Skip to main content

Full text of "Physikalische Zeitschrift"

See other formats


Physikalische 
Zeitschrift 


Eduard  Riecke, 
Hermann  Theodor 
Simon 


Digitized  by  Google 


I 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


Unter  ständiger  Mitarbeit  für  den  referierenden  Teil 

von 

Professor  Dr.  B  Ahegg,  Professor  Dr.  L.  Ambronn,  Privatdozent  Dr.  H.  Boruttau.  Professor  Dr.  H.Brendel, 
Privatdozent  Dr.  A.  Coehn,  Professor  Dr.  Tb.  Des  Coudroa,  Privatdozcnt  Dr.  W.  Kaufmann ,  Professor 
E.  Meyer,  Professor  Dr.  L.  Bhnmbler,  Professor  Dr.  E.  Wiechert,  I'rivatdozent  Dr.  E.  Zermelo. 

Herausgegeben  von 

Dr.  E.  RIECKE  und  Dr.  H.  TH.  SIMON 

i  der  L'nivcnltit  Höningen.  Do/mt  beim  I*hy*ikal.  Verein  in  Frankfurt  a.M. 


Redaktion:  Dr.  H.  TH.  SIMON  in  I-rankfurt  a.  M. 


KRSTER  JAHRGANG. 
1899—1900. 


Mit  einer  Tafel. 


Leipzig, 

Verlag  von  S.  Hirtel 
1900. 


ed  by  Google 


Digitized  by  Googl 


Autoren-  und  Sachregister. 

Abkürzungen:  (K.)  ~  Referat,  (B.)  =  Besprechung,  (N.)  — 


S*it« 

A. 

Ahegg,  K.  um)  S.  BOM,  Ober  die  Beeinflussung  der 
Diffoslonsgeschurindigkeit  von  Elektrolyten  durch 
gleichionige  Zusätze   17 

—  Ober  ZusaUwiderstinde  nur  Kohlrauschschen  Brücken- 
de 179 

—  Über  Tauchelektroden  195 

— ■  Cber  die  Bedeutung  hoher  Dissoriationswärmen  .  212 

—  u.  W.  Hera,  Chemisches  Praktikum.  Experimentelle 
Einfahrung  in  präparative  und  analytische  Arbeiten 

auf  physikalisch-chemischer  Grundlage,  (B.)    .    .    .  42S 

—  Bemerkung  tum  Leitvermögen  von  Ammoniaklö- 
sungen  478 

Abraham,  H-,  Cber  die  Messung  der  Geschwindigkeit  v. 

IK.)    .    .   580 

Absorplioaskocfnzicnten :  Bestimmung  von  —  im  ultra- 

vlolettcu  Spektralgcbiet  — ,  v.  B.  Glatt el  .  .  .  285 
Absorptionsspektren:   Ober  die  —  der  Kohlenstoffver- 

binduogen  im  l'ltrarot,  v.  L.  Puccianti    ....  49 

—  Noch  einmal  Uber  die  —  im  1/ltrarot,  t.  I..  Tue- 
cianti  494 

Adreßbuch  für  die   deutsche  Mechanik  und  Optik  und 

verwandte  Herufszweige.  (H.)  360 

Alber:  Die  Projektionen  des  — ,  t.  V.  delleen  .    .  473 
Akkommodation:  Die — ,  v.  M.  Tscherning.  (K.)  .    .  531 
Amagtit.  E.BL,Experimentelle  Statik  der  Flüssigkeiten.:  R.)  530 
Ambronn.  L..  Bericht  über  den  X.  deutschen  Mecha- 
nikertag in  Jena,  (R.)   .  30 

American  Institut«,  Überlastbarkeit.  |R.)  ....  150 
Ammoniaklösungen :  über  das  Leitvermögen  wissriger  — , 

v.  Kr.  Goldschmidt  287 

—  Bemerkung  tum  Leitvermögen  vun  — ,  v.  R.  Ahegg.  478 
Amperemaatxueter:    Das   — ,   v.    G.  Bredig  und  O. 

Hahn  56t 

Angatröm,  KL,   Cbcr  eine  objektive  Darstellung  der 

Hysteresiskurven  bei  Eisen  und  Slahl   121 

Anodenstrahlen:  über  die  —  und  Kathodenstrahlen,  v. 

A.  Battelli  und  I..  Magri   iS 

Arons,   L..  Über  den  Lichtbogen  zwischen  Metall- 

elektroden.  (V  53 

D'Atsoi.vals  Exploseur  rotatif.  (R.|  490 

Asehkinass,  E  ,  t'bcr  anomale  Dispeision  im  uhiatoleu 

Spektralgebiete.  (V)   53 

Astrophvsikalisches  Observatorium :  Publikationen  de»  — , 

zu  Potsdam.  iR.)   29 

Atmosphäre :    Da*  drnamischr  Prinrip  der  (.'irkulationt- 

bewegnogea  in  der  -,  v.  V.  Bjerknes.  (N.)  .  .  21? 
Atmosphärische  Elektrizität:  Beitrage  tut  Kenntnis  der  -, 

v.  J.  Elster  u.  H.  Geitel  245 

--  über  die  neuen  Forschungen  auf  dem  Gebiete  der 

— ,  v.  F.  Exner.  I.K.)  568 


Seil« 

Atome .  Experimentelle  L'ntersuchuugen  Uber  Teile,  wetche 

kleiner  als  —  sind,  v.  P.  Zeeman.  (K.)         562  u.  575 

Aubel,  Bdm.  v\,  Bemerkung  tu  der  Mitteilung  des 
I  lerrn  W.  Fr.  Magie ,  Cber  die  spezifische Wärme  von 
Losungen,  die  keine  Elcktrolytc  sind  282 

—  Cber  die  spezifischen  Wärmen  von  l-egierungen  .    .  451 

—  Über  die  physikalischen  Eigenschaften   von  Kobalt 

und  Nickel  474 

Auerlicht:  Zur  Theorie  des  — ,  v.  W.  Kernst  u.  E. 

Bose  289 

Autit  in,  L.  W.,  Die  1  -ängenänderung  des  weichen  Eisens 

in  einem  magnetischen  Wechselgelde  573 

Autotypie:  Cber  eine  optische  Methode  der  lllustratiuns- 

— ,  v.  C.  Grebe  .  223 


Bftceei,  P.  siehe  Fi-di-rico. 

Bach,  C.  V.,  Besteht  bei  Sandstein  Proportionalität 

zwischen  Dehnungen  und  Spannungen?  (R.)     .    .    .    2 $8 

Bäcklund,  A.  V.,  Elektrodynamik.    IB.)  4&J 

Baker,  W.  C.,  Vorlesongsversuchc  fllier  Wellen- 
bewegungen  557 

Biimberger,  O.  siehe  Wachsmuth. 

Barnett  siehe  Merritt. 

Barometer:  Ein  neues  — ,  v.  K.  T.  Fischer  ....  394 
Baru»,  C.  Die  Einwirkung  des  Wassers  auf  heisses 

Glas   3 

—  Dir  Fortschritte  der  Pyrometrie.  ,  R.)  502 

Battelli,  A.  u.  L.  Magri,  Cber  die  Anoden,  u.  Ka- 

thodenstrahlen   1 8 

—  u.  Stefanini.  Ober  die  Messung  der  Geschwin- 
digkeit der  Kathodenstrahien  51 

Battelli.  F.,  Der  Mechanismus  des  Todes  durch  den 

elektrischen  Stmm  beim  Menschen.  (R.)  ....  275 
Battelli  siehe  Prcvost 

Bockmann.  E..  Neue  Vorrichtungen  zum  Flrljen  nicht- 

leuchtender  Flammen  ;SpektTallampen).  (R.|   .    .    .  599 

Beciuerel-  u.   Röntgenstrahlen:    Cbcr  einige  Versuche 

mit  — ,  von  F.  Himstedt   .    .  476 

Bergwita,  K.  siehe  Wachsmuth 

Berichtigungen  152,  200,  260.  328,  492,  540,  572,  604,  620 
Beroeok  siehe  Bredig. 

Bevier  jr..   lt.,  Die  akustische  Analyse  der  Vokale 

durch  phonograpktsche  Aufzeichnung  525 

Blehringer.  J.,  Einführung  in  die  Stöchiometrie.  (B.)  472 
Bina,  A.  siehe  IU  gen  back. 

Bjerknes,  V.,   I>as  dvuamUcke   Prinzip  der  Cirk«la- 

egungen  in  der  Atmosphäre.  (N.)  .    .  215 


17  '509 


Digitized  by  Google 


IV 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang. 


Stil« 

Bjerknee,  V.,  Hie  hydrodynamisch«!)  Kernkräftc  nach 

der  C.  A.  Bjerknes<chen  Theorie.  (K.)        ....  595 
Itlit/aufnahmcn  mit  bewegter  (  »mrni,  v.  C.  Ferch.    .  541 
Blondlot.  R-  u.  C.  Outton.  Die  Bestimmung  der 
Fortpflanzungsgeschwindigkeit  elektromagnetischer 

Wellen.  (R.)    .   504 

Bodenstein,  M.,  Die  Anwendungen  des  elektrischen 

Stromes  in  <!er  Chemie.  (Vonrag.i  .  .  272,  283  u.  291 
Boltsmann,  Jj..  Cber  die  Entwickelung  der  Methoden 

der  theoretischen  Physik  in  neacrer  Zeit.    (Rede.;  60 

66.  77.  »4  "  92 

—  Festrede,  gehalten  anläßlich  der  Enthüllung  d.  Denk- 
mal* d.  rniversilKtsprofessorx  Dr.  1.  Loschmidt  160  u.  180 

—  Zur  Geschichte  unserer  Kenntnis  der  inner»  Reibung 

u.  Warmeleitung  in  vcrdttnnteii  Gasen  213 

—  Gedenkrede  auf  J.  I-oschruidt  254  u.  264 

Borkum:  Die  Funkentelcgraphcnstation  — .  |R.j  .  .  .  616 
Hornstein,  R-.  Eine  Beziehung  zwischen  Luftdruckvez- 

teilung  u.  Monddekliuatio»,  (N.J    .......  54 

—  Luftdruckverteilung  11.  Monddeklination.  2.  Mittig.  .  446 
BoruttÄU,  II,,  Die  Theorie  der  Nerrerdritung.  (R.  .  183 
Bose,  E.  siehe  Ahegg. 

—  Cber  Gaskonzentrationskctten  mit  u.  ohne  Niveau- 
unterschied u.  eine  neue  Art  von  Gravit.ttionselementen  228 

—  siehe  \" ernst, 

Bouty,  B.,  Die  Ga«e  als  Dielektrika.  (R.l  $19 

Branly,  E.,  Die  Radiokouduktoren.  (K.i  505 

Brauer,  P  ,  Aufgaben  aus  der  Chemie  u.  der  physikali- 
schen Chemie.    IB.)  »67 

Bredlg,  O.  u.  R.  Müller  v.  Berneck,  Die  Platin- 
katalyse  vi.  die  chemische  Dynamik  des  WasserstotT- 
supemxyd*.    (R.)   259 

—  u.  O.  Hahn,  Das  Ampcrematiometer  561 

Brem  rr-Li  cht.   (K.l  523 

Brllloutn,  J4-,  Hängt  die  Diffusion  der  Gase  ohne  po- 
röse Wand  von  der  Konzentration  ab?    (R.)   .    .    .  522 

..,  Die  Umwandlungen  der  Energie  im  Orga- 

(R.)  5°' 

Bromsilbergelatine :  Über  den  zeitlichen  Verlauf  dn  durch 
das  Licht  verursachten  chemischen  Veränderungen  der 

— ,  v.  E.  Englisch.   (Vi  47 

Bruchgefahr:  Die  Abhängigkeit  der  —  von  der  Art  de» 

Spannungszustandes,  v.  A.  Föppl.  (R.)  257 

—  Zur  Frage  der  Abhängigkeit  der  —  von  der  Art  des 
Spannungszustandes,  v.  A.  Marten«.    (R.)    .    .    .  259 

Brüser.  Th.,   Cber  einen  Kompensation*»]. parat  mit 

Kurbelschaltung  167 

ItQschellichlbogeii :  Verhalten  des  —  im  Maguetfetde,  v. 

M.  Toepler  66 

BütachUa  Wabeuibeorie.  (R.)  601  u.  617 


C. 


Campanile,  F-  u.  O.  Ciomme,  Beitrag  zur  Kenntnis 

der  Kohiircr  

—  —  Cber  die  durch  X-Strahl'-n  verursachte  Kiitladung 

eines  Kondeusatots  .   . 

Capps.  B.  V.,  Bestimmung  des  Spahw.-rte*  ftsr  spi-k- 

tralphotonietrische  Messungen  

Cardatü,  P.,  Cber  den  sch.'wbaren  leitungswiderstand 

der  elektrischen  Funken  

Carponter,  H.  V.,  Cber  eine  neue  Methode  znr  Ver- 

glekhuug  tweier  Selbstinduktionen  

Carvallo,  E.,  Cber  die   Theorien    und   Formeln  der 

Dispersion.  (R.1  

Ch.appuiB,  P.,  Die  normale  llirftnometrtsche  Skala  u. 

die  praktischen  Skalen   für  die  Messung  der  Teru- 

peratureii.   1  K .  /    .  .   

Charpontior.  A.,  t'b.-r  die  Nctzliautphäm.mene.  (R.)  . 
<  hentie:  Gnmdris  d.-r  allgemeinen — ,  v.  W.  Ostw  ald. 


IB.} 


—  Die  Entwicklung  der  —  als  technische  Wissenschaft, 
v.  O.  N.  Witt.  (Rede)  195  u. 

—  u   physikalisch.- Chemie    Aufgaben  ans  der  -,  v.  P. 
Brauer.  (B.)  


35<> 
40.  , 

262 
353 
579 

4SS 
136 
203 
207 


Seite 

Chemie:  Lehrbuch  der  anorganischen  — ,  v.  II.  Erd- 
mann. iK.)  351 

—  Lehrbuch  der  anorganischen  — ,  v.  A.  F.  Holle, 
man.  |B.)  .    ,  428 

—  Theoretische  -,  v.  Vi.  Kernst.  (H.)  600 

Chemisches  llilfsbuch,  v.  J.  PanaotoviA.  .B.)  ...  SS6 
Chemisches  Praktikum.  Experimentelle  (Einführung  in  prl- 

paralive  u.  analytische  Arbeiten  auf  physikalisch- 
chemischer  Grundlage,  v.  Ahegg  u.  Herz.  (B.)  42S 

Chemotropismu* :  Physikalische  Analysen.  kSnstliche  Nach- 
ahmung des  —  amoebuider  Zellen,  v.  L.  Rhumbler. 
(Vortrag.)  43 

Child,  C.  D..  Über  eine  rhWiationslheorie  de*  elek- 
trischen  Klammenbogens  und  (Iber  die  Geschwindig- 
keit der  von  ihm  fortgeschleuderten  Ionen  ....  593 

Ciomme  siehe  Campanlle. 

Cohen.  E.,  Jacobuj  Henricus  van't  Hoff.  (B.)  .  .  .  268 
Cohn,  E.,  Du  elektromagnetische  Feld.  (B.t  ...  $07 
Corbino,  O-         Wechs.lbeziehung.-n  M  magnetisch- 

optischen  Erscheinungen  297 

—  Über  die  Folgerungen  de»  Prinzips  von  der  Erhaltung 

der  Elektrizität  321 

Cornu,  A.,  Die  Theorie  der  Licbtwellen  0.  ihr  Kiatluss 

auf  die  moderne  Physik.  (Rede.)  377 

Cremer,  JC.,  Zum  Kemleiterproblero.   (R.)    ....  183 

—  Zur  Theorie  der  N'ervenfurUction.  (K,|  .....  1*3 
Crookesvche  u.  GeUslersche  Röhren:    l'ber  elektrische 

Ladungen  u.  Figuren  auf  der  Oberflache  von  — ,  v. 

E.  Villari  393 

Crovft,  A.,  Die  Solarkonstautc.  (R.|  529 

Cunaeua,  E.  H.  J.,  Die  Bestimmung  des  Brechungs- 
vermögen» als  Methode  für  die  (ntersuchung  der 
Zusammensetzung  der  koexistierenden  Phasen  bei  Mi- 
schungen von  Aceton  und  Atber  316 

Csudnoohowtkl,  W.  B.  v.,  Färbung  von  Flussspat 

durch  Kathodenstrahlen  3S7 


Dampfmaschinen:  Über  den l'ngieichlormigkeitsgrad  v,  — , 

v.  II.  Lorenz  175 

—  Versuche  zur  Erhöhung  des  thermischen  Wirkungs- 
grades der  — .  v.  F..  |os*e.  (IC)  350 

Daniii»,  M.  F.,  Elektrizität  u.  Magnetismus.  (B.l  .  .  64 
Deguisne,  C,  Cber  den  Schnclltelegraphen  von  Pol- 

lak  u.  V  irrig.    (Vortrag.)  484 

De»  Coudree,  Th.,  Methode,  die  Angaben  elektrody- 
namischer Wattmeter  unabhängig  zu  machen  von  der 
Phasenverschiebung  zwischen  Strom  u.  Spannung  76 
Dettmar.  O..  Neue  Versuche  über  Lagerreibung  nebst 

neuer  Berechnungxnictbode  derselben.  (K.)  .  .  .  349 
Dczimaheilung:  Die  Frage  der  —  von  Zeit  u.  Winkeln. (.V;  2t7 
Düimagnetisnui*  der  Medien  des  Auges,  v.  J.  Moos«*r  75 
Dieterid,  C,  Zur  Theorie  des  kritischen  Zustande*  .  73 
Diffusion  1  Hängt  die  —  der  Gase  ohne  poröse  Wand  von 

der  Konzentration  ab"-,  v.  M.  Rrlllouin.   (K.)   .    .  522 
DirTusionsgeschwindigkeit:  (Iber  die  Beeinflussung  der —von 
Elektrolyten  durch  gleichionige  Zusätze,  v.  K.  Aliegg 

u.  E.  Bose   17 

Dispersion:  Über  anomale  —  im  ultraroten  Spektralge- 

biele,  v.  K.  Aschkinass.  (\.|  53 

—  Ober    die    Theorien    und    Formeln    der     — ,  v. 

K.  Carvallo  579 

Dissoziationswärmen:  Cber  die  Bedeutung  hoher     ,  v.  R. 

Ahegg  212 

Dissoziationstheorie:  Cber  eine  —  des  elektrischen 
Floninicubugeiu.  und  über  die  Geschwindigkeit  der 
von  ihm  fortgeschleuderten  Ionen,  v.  C.  D.  Cbild  .  593 

Dultor-Jltflcnitllt:  Proruotiunsotdiiung  fttr  die  Erteilung 

der  Wirde  eines  —  491 

Dorn,  E.,  Cber  das  elektrische  Verhalten  der  Radium- 
strahlen im  elektrischen  Felde  337 

Doraey  siehe  Steven». 

Ilrühtc:  Mechanische  Schwingungen  elektrisch  leuchten- 
der -,  v.  O.  Viol   465 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang. 


S«il« 

Druck :  Eigenschaften  der  festeu  Korper  unter  — ,  Diffusion 
der  festen  Materie ,  innere  Bewegungen  der  festen 
Materie,  v.  W.  Spring.  (R.)  487 

Drude,  P.,  Zur  Ionenthcoric  der  Metalle  161 

—  Lehrbuch  der  Optik.    (B.)  4  t  5 

Dufonr,  H..  Diffusion  der  X-Strahlen  ii 
Körper  


E. 


Kder,  J.  M.,  System  der  Sensitometrie  ph«>t.  .graphischer 

l'latten.  (R.)  

Eichhorn,  W.,  Widerstand  des  Wismut  im  veränder- 

licheo  magnelischeD  Felde  

Eisen:  Cber  da»  Wärmeleitungsvermögeu  von  — ,  v.  E. 

Ii.  Hall  

—    Die   Längcnänderung  de»    weichen    —  in  einem 

magnetischen  Wcchselfelde,  v.  L.  W.  Austin  .  . 
Elastische  Biegung:  Cbcr  die  Anwendung  der  Interferenz- 

streifen  zur  Untersuchung  der  -  -  weicher  Korper,  y.  M. 

S.  Segel  

Elektriiitit  u.  Magnetismus  v.  M.  Fr.  Daniel).  (B.l  . 
Elektrizität:  Cber  die  Folgerungen  des  Prinzips  von  der 

Erhaltung  der  — ,  v.  ü.  M.  Corbino  

Elektriritltszcrstreunng:  Cber  einen  Apparat  zur  Messung 

der  —  in  der  Luft,  v.  J.  Elster  u.  H.  Geitt-I 
Elektrische  Abildnogen,  v.  L.  Komm.  |N.)  .... 
Elektrische  Anlagen:  Die  Sicherheit  des  Menschen  gegen- 
über -,  v.  II.  Kath.  (R.)  

Elektrischer  Ausgleich  in  Gasen:  Theoretische  Bemerk. 

ungen  über  den  —,  v.  J.  Stark  

Elektrischer  Betrieb:  Der  —  auf  der  Wannseebahn,  Berlin. 


(R) 


Elektrische  Einheiten;  Eine  Neubestinirnung  —  mittelst 
eines  absoluten  Elektrodynamometers,  v.  K.E.  Guthe 
Elektrische  Entlailung:  Cbcr  die  bei  der  —  entwickelte 

Wärme,  ».  W.  Wien  

Elektrische  Erregung:  Zur  Theorie  der  Erregungsleitung 

u.  der  — ,  v.  L.  Hermann.  |K.)  

Elektrische    Flammeubogeu :    Uber   eiue  Dissoziation*- 
theorie  des  —  und  Uber  die   Geschwindigkeit  der 
ron  ihm  fortgeschleuderten  Ionen,  v.  CD.  Child  , 
Elektrische  Flinken  :  Uber  den  scheinbaren  Leitungssvider- 

stand  der  — ,  v.  P,  Cardani  

Elektrische  Influenzmaschine :  Die  Funkenlänge 
in  ihrer  Abhängigkeit  ron  einem  kleinen 
der  aus  der  Kathodenseite  gebogen  wird,  v.  W.  J. 

Humphreys  173  u. 

Elektrische  Ladungen:  Wie  —  die  Eigenschaft  ionisierter 
(läse,  Elektrizität  zu  zerstreuen,  aufheben,  v.  E.  Vil- 
la, r  ■   

Elektrische  Leitfähigkeit,  Cber  die  —  von  Flammen, 
welche  Salzdämpfe  enthalten,  v.  H.  A.  Wilson.  . 

:  Kiufluss  der  Temperatur  auf  das  — 

(Joses,  v.  ).  Stark  

••  Gedanken  Ober  den  elektrischen  Aasgleich  in  Casen, 

iiisbesondere  Über  das  — ,  v.  J.  Stark  

Elektrisch  leuchtende  Drähte,  Mechanische  Schwing- 
ungen — ,  v.  O.  Viol  

Elektrische  Reizung:  ZurThi-oric  der—,  v.  W.  N ernst. 

iK.)   .  .  

Elektrischer  Strom :  Die  Anwendungen  des  —   in  der 
Chemie.  (Vortrag),  v.  M.  Hudenslein  272,  283  u. 
Elektrischer  Widerstand  ;  Cbcr  den      von  Uleiainalgamen 
bei  tiefen  Temperaturen,  v   (i.  W.  Gressmann 

—  Cber  den  —  dünner  durch  Kathoden-Entladungen 
niedergeschlagener  Schichten,  v.  A,  C.  Longden  . 

Elektrisierung :  Uber  die  Masse  der  Träger  der  negativen 
—  in  Gasen  von  niederen  Dmcken,  v.  J,  J.  Thnmsmi 
Elektrochemie:  Lehrbuch  der—,  v.M.  l.e  Klane.  (B.) 

-  Leitfaden  der  praktischen —,  v.  W.  Lob.    IB.!    .  . 

Elektrochemische  Gesellschaft :  Bericht  Ober  di.-VI  I.  Haupt- 
versammlung der  deutschen  —  in  Zürich  v.  5  —7.  Au- 
gust 1900  


534 
8i 


544 

573 

136 

311 

1 1 
"34 

2S 

439 
57' 
*35 
10 
183  | 

$93  j 
262 

620 

45° 
3*7 
35« 
39» 
465 

•73 
291 

345 

605 

.M 

44S 
6CI 

S37 


Seite 

Elektrochemische  Prozesse:  Graphische  Thermodynamik 

-,  v.  F.  Haber  36t 

Elektrodynamik,  v.  A.  V.  BÄcklund.  (B.)  ....  463 
Elektu-lytischc  Leitung.  Cber  —  in  Gasen  l*Hm  kritischen 

Punkte,  v.  A.  Ilageubach  4S1 

Eleküolytisch  abgeschiedene  Metalle:  Cber  reduzierende 

Wirkung — ,  v.  A.  Binz  U.A.  Hagenbach.  (N.)  .  80 
Elektrol)  tische  Trennungxmctbodc:  Cher  eine  nuantitative 

—  der  Halogene  Chlor,  Brom,  Jod,  v  H.  Specketer. 

I.R.)  104 

Elrklrolytische   Zellen.    Elue    ]>hol»graphische    Unter  • 

suchung  — ,  v.  R.  R.  Ramsey  169 

Elektromagnetisches  Feld :  Das  — ,  v.  E.  Cohn.  (B.l  .  507 
Elektromagnetische  Thenrien  physikalischer  Erscheinungen, 

v.  H.  A.  I.orenti.  (Rede..  498  u.  514 

Elektromotorische  Kraft,  Cber  die  Etalons  der  —  v.  G. 

Couy  547 

Elektron;  Zur  Frage  nach  dem  Gewichte  der  — ,  v.  K. 

v.  Lieben  237 

Elkin.  W„  Resultate  der  photographUchen  Beobachtung 

der  I*eoMf!en.  |K.)   30 

Elster.  J.  u.  H.  Geltet,  Ct  >er  einen  Apparat  zur 

Messung  der  Elektrüitltsierstreuung  in  der  Luft  .  .  11 
 Bemerkung  zur   letzten  Mitteilung  der  Herren 

Stefan  Meyer  u.  Egon  v.  Schweidler  153 

—  —  Beiträge  zur  Kenntnis  der  atmosphärischen  Elek- 
trizität  245 

Energie:  Die  Umwandlungen  der  —  im  Organismus,  v.  A. 

Krnca.   (K1  501 

Englisch,  B.,  Über  den  zeitlichen  Verlauf  der  durch 
das  Licht  verursachten  chemischen  Veränderungen 
der  ßromsilbergclatine.    (S.)  47 

Entfernungsmesser:  Cber  den  von  der  Finna  Carl  Zeiss 
in  Jena  hergestellten  stereoskopischen  — ,  v.  C.  Pulf- 
rich.    tN.I  98 

Entladung:  Cber  eine  schrautkeufurmige  —  des  In- 
duktionsfunken in  einer  massig  evakuierten  Glasröhre, 
v.  E.  Ruhmer   407 

—  Cber  eine  schraubenförmige  — .    v.  M,  Toepler  497 
Er d mann,  H-,  Lehrbuch  der  anorganischen  Chemie.  (B.  l  351 
Ewell,  A.  W.,  Rotationspolarisation  des  Lichtes  in  Me- 
dien, welche  der  Torsion  unterworfen  werden  ...  201 

Exner,  F.,  Cber  die  neuen  Forschungen  auf  dem  Ge- 
biete der  atmosphärischen  Elektrizität.  (K.)  .    ...  568 
Experimentelle  Untersuchungen  über  Teile,  welche  kleiner 

als  Atome  sind,  v.  I'.  Zeeman.  (Redt.)    .    562  u.  575 


F. 


FederiCO,  R.  u.  P.  Baccei,  Cber  den  elektiolytischen 

L'nk-rbrechitr  v.  Wehnelt  137 

Kerienkursus  für  l-ehrer  höherer  Schulen  in  Frankfurt  a.M.  44S 

—  in  Berlin  524 

Kemkräfte:  Die  hydrodynamischen  — ,   nach  der  C.  V 

Bjerknessche.11  Theurie,  v.  V.  Bjerknes.  (R.)    .    .  505 

FlRcher,  K.  T.,  Ein  neues  Barometer  394 

Flammen:    Neue    Vorrichtungen    zum   Färben  tiicht- 

U-uchtendcr  •  -,  v.  E.  Beckmann.  (R.)      ....  59:» 
Elainmenb<'geii :    Cber    eine     Dissu:  iatiunslheorie  des 
elektrischen  —  und  über  die  Geschwindigkeit  d<r 
von  ihm  fortgeschleuderten  Ionen,  v.  C.  D.  Child  593 
Flammenleitung:   Cber  die  —   im  Magnetfeldc.  v.  E. 

Marx  374 

Flimmer-Photorneter:  Cber  das  — ,  v.  <  >.  N.  Kund     .  109 
Eluorescenz:    Cber   den    Nachweis  der  —  von  Alumi- 
nium und  Magnesium  in  Wasser  und  Alkohol  unter 
Eiuwirkung  vonlnduktionsstrotnen.v.  Th.  Tom  ma  si  n  a  227 

—  Cber  die  —  des  Chinin,  v.  G.  C.  Schmidt  |66 

liüs%igr  Krysbillc :  Die  Ergebnisse  der  bisherigen  Cnter« 

suchuugen  aber  die  — ,  v.  R.  Schrnck  .  .  400  u.  42s 
Flüssige  Luft.  Die  Anwendbarkeit  —  in  der  Technik,  v. 

C.  Linde  173 

—  Oliertlächerispanniing    und    Reibungskoeffizient  v.m 

-,  v  C.  Förch   177 


Digitized  by  Google 


VI 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang. 


Seile 

Flüssigkeiten:  Experimentelle  Statik  der         v.  E.  II 

Amagat.   (R.)  530 

—  Die  Starrheit  der  — ,  v.  Tb,  Schwrdoff.  |K.)  .  .  5,53 
FliissigkeiUgleichung :  Rechnerische  Studien  über  die  — , 

».  Ph.  A.  Guy«-  u.  L.  Friderich  606 

FlussigkeiLsmischungen-.  Statik  der—,  v.  1.  D.  van  der 

Waals.  iR.)  608 

Tlussigkeltsunterhrecher :  Die  neuen  —  in  Parallelschal- 
tung, v.  E.  Ruhmer  314 

-    Cber  die  Bestimmung  der  Unterbrechung»^!«  der 

— ,  ».  E  Ruhmrr  345 

J'lussspat :  Färbung  von  —  durch  Kathodenstrahlen,  t. 

W.  15.  t.  Crudnochowski   387 

Tomm,  L. ,  Elektrische  AI>bildongen.  (N.)  ....  134 
Föppl,  A-,  Die  Abhängigkeit  der  Bruchgefahr  von  der 

Art  de«  Spannungsrustandes.  (R.)  257 

Förch,       Oberflächenspannung  und  Reibuogskoeffirient 

flüssiger  Luft  177 

—  Mit/aufnahmen  mit  bewegter  Camera  541 

—  Elo  Vorlesuiigsversucb  au«  der  Lehre  vor»  Gasdruck  574 
Forest,  Ij.  de,  Reflektier»  Hertrscher  Wellen  an  den 

Enden  von  parallelen  Drahten  I93 

Fortpflaixungsgrschwiudigkeit:  Die  Bestimmung  der  - 

elektromagnetischer  Wellen,  v.  R.  Blondlot  u.  C. 

Gutton.  (R.l  504 

Friderich.  L.  «ehe  Guye. 

Fritaöh,  C,  Eine  neue  Spaltvorrichtung  an  Spektral- 

apparaten  543 

Funkcnlangc:  Die  —  einer  elektrischen  Itifluenrmaschiiie 
in  ihrer  Abhängigkeit  von  einem  kleineu  Kuuken, 
der  au»  der  Kathndenseile  gebogen  wird,  v.  W.  ). 
11  umphrey*  -  573 

Funkentelegrapbenslation  Borkum:  Die  —  (R.i     ...  616 


G. 

Gallerte;    Elektrolyse    vi»)    —  und    librdiche  Intet- 

suchungen,  v.  K.  E.  Liesegang.  (R.l  20S 

Gase:  Zur  Geschichte  uinerrr  Kenntnis  der  inneren  Rei- 
bung und  Wirmeleitung  in  verdünnten  — ,  v.  L.  Bollt- 
mann   ......213 

_  Che,  dm  «.genannten  Widerstand  leitender  -,  v.  W. 

Kaufmann    .  348 

—  C.ekrcUJle  Ströme  in  — ,  v.  J.  Stark  430 

—  Dir       als  Dielektrika, 

—  Experimentelle  Bestie 
stanten  kondensierter—,  v,  I-  Grunmach.  (N.i  . 

Gasdruck  ;  Ein  Vorlesungsversuch  aus  der  Lehre  voru  — , 
v.  C.  Förch  

Gaskonrentrationsketten :  Cber  —  mit  und  ohne  Niveau- 
unterschied und  eine  neu.-  Att  von  Gravitatious- 
elementen,  v  E.  Bote  22S 

Geisslersche  Kohren:  Ein  mechanische»  Modell  rur 
Darstellung  des  Verhaltens  — ,  v.  W.  Kaufmann  , 

—  Cber  elektrische  Ladungen  und  Figuren  auf  der  Ober 
fläche  von  krookevschen  uud  — ,  v.  E.  V illari  . 

Geitel,  H.  siehe  EUter. 

(Geschwindigkeit:  Cber  die  Messung  der—,  v.  H.  Abra- 
ham. (R.i  580 

Gewichtsandeningen:  Cber  —  bei  chemischrr  u.  physi- 
kalischer L'msct/nng,  v.  A.  Ileydweiller      ...  527 

Giesel.  F.,  Über  Radium  und  Polonium    .    .    .    .  16  u.  43 

Glas:  Die  Einwirkung  des  Wassers  auf  heisres  — ,  v. 

C  Barns   3 

Glatzel.  B.,  Bestimmung  von  Absorptionskoeffirietiten 

im  ultraviolett,  11  Spektralgebiete  2S5 

Gnrlhes  optische  Studien,  v.  W.  König.  (Redci  .  45,4  11.407 

Gottiugen:  Cber  die  Neueinrichtungen  für  Elektrotechnik 
und  allgemeine  technische  Physik  ander  Cniversität  --. 
v.  F.  Klein  

Qoldsehraidt,  Fr.,  Cber  das  Leitvermögen  wässriger 
Ammoniaklösungen  

Gouy.G.  Cher  die  Ktalons  der  eb  kliomutotischc  1  Kraft. 


E.  Bouty.  iR.'i 
imung  von  Kapitlaritatskon- 


S'9 
613 
574 


S9 


'43 

2S7 


Gregor,  J  O.  Mmu.  W.  A  Maodonald,  Xotit 
die  Änderung  der  elastischen  Eigenschaften  dt 

nisierten  Kautschuks   2S2 

OroiewMin,  Q.  W  ,  Cher  den  elektrischen  Widerstand 

v.  Bleiamalgamen  bei  tiefen  Temperaturen  ....  34$ 

GriniBehl,        Strnmuntrrlwecher  323 

Grübler,  M-,  Ringspannungen  u.  Zugfestigkeit.  (N.i  .  190 
Grunmach ,    Ii ,    Experimentelle     Bestimmung  von 

KapiIlariUit»kon»taoteu  kondensierter  Gase,  (N.)  .  613 
Gutllaume,  Oh-  Ed.,  (Iber  die  Masseinheil-n.  iK.)  .  565 
Qnthe.K-E.,  Eine  Neubestimmung  elektrischer  Einheiten 

mittelst  eines  absoluten  Elektodynaruometers  .  .  .  235 
Gut  ton  siehe  Bloudlot. 

Guye,  Ph.  A.  u.  L.  Friderich,  Rechnerische  Studien 

 606 


•  K.  547 

Graphische  Thermodynamik  elektrochemische!  1'(l..  i-s  .  , 

v.  F.  Haber  y>i 


H. 


Haber,  F.,  Graphische  Thermodynamik  elektro- 
chemischer Pro/esse  36t 

—  Cber  Wasserstoffsuperoxyd,  Autosydation  und  die 
Gasketlr  419 

Haga  H.  u.  C.  H.  Wind,  Beugung  und  Wellenlijige 

der  Röntgenstrahlen  9t 

Hattenbach,  A.  u.  A.  Bina,  Cber  reduzierende  Wir- 
kung elektrolytisch  abgeschiedener  Metalle.  IN.)     .  So 

Hajcunbncb.,  A.,  Cber  elektrolytische  Leitung  in  Gasen 

beim  kritischen  Punkte  4S1 

Bahn,  O.  siehe  Bredig. 

Italisches  Phänomen:  Cber  einige  aufs  —  bcrllgliche 
Fragen  und  deren  Losung  durch  einen  alkaltmetrischen 
Proress,  v  P.  Moretto  372 

H*ll,  B.  H.,    Ctser  das  Wlrmeleilungsvermögen  von 

Elsen  544 

Hftrrwita.  Fr.,  Adressbuch  fllr  die  deutsche  Mechanik 

ur.d  Ojitik  uud  verwandte  Berufsiwcige  I.  (B.)    .    .  360 

Hartman,  Ii.  W ..  Eine  pbolometrische  Cntersuchung 
Uber  in  Luft  verbrannte  Gemische  von  Wasserstoff 
und  Acelvl.-n  3S5 

Hartmann,  J..  Cber  die  relative  llelligk.it  der  Pia- 
neten  M«r»  uud  Jupiter  nach  Messungen  mit  einem 
neueu  Photonieter.  (R.)  205 

Heen.  P.  de.  Projektionen  des  Äthers  473 

Heipke,  C,  Über  Wrllenströme   8 

-  Cber  Welleitstrotncnergie.  (V)  197 

—  Cber  den  Widerstand  de»  Wehnelt-L' Uterbrechers .  .  334 
Hermann,  L.,  Zur  Theorie  Her  Erregungslcitui'g  und 

der  elektrischen  Erregung.    (R  )  1S3 

llerl/sche  Wellen    Reflektion  —  an   den   Enden  von 

parallelen  Drähten,  v.  L.  de  Forest  .  .  .  ,  .  193 
Herz,  W.  siehe  Ab  egg. 

Heydweillor,  A.,  Beo!»achtnngen  Über  die  elektrosta- 
tische Ablenkung  der  Kafhodenslrahhn   1; 

—  Cber  den  inneren  Druck  in  wässerigen  Salzlösungen  114 

—  Cber  <  lewii  htsanderuBgen  bei  chemischer  und  physi- 
kalischer l'mset/ung  5J7 

Himstedt,  F.,   Cber  einige  Versuche  mit  Becnnerel- 

und  mit  Röntgenstrahlen  47» 

Hoff  siehe  Vai.'t  Hoff, 

Holloman,  A.  F.,  Lehrbuch  der  anorganischen  Chemie. 

(R.l  428 

Humphreya,  W.  J.,  Die  Kunkenlänge  einer  elek- 
trischen Intluenrniasehiue  in  ihrer  Abhängigkeit  v«in 
einem  kleinen  Eunken.  der  aus  der  Kaihodenseite 
gerogen  «in!  573 

Hunilertjabifeier:  Die  —   der  Technischen  Hochschule 

in  Berlin  70 

Hydrodynamische  PernkrSfle:   Die   —   nach    der  I".  A. 

Bjerkin  ssclten  Theorie,  v.  V.  Bjerknes.    (R.i    .    .  595 

Hydrolyse:  Cber  die  durch  die  Zeit  oder  durch  das 
Licht  bewirkte  --  einiger  < 'hlorverhindungcpvrwi  Pla- 
tin, Gold  u:,d  Zinn,    v.  F    Kohlrausch.    R.l    .    .  437 

Hrsti-re^is-Kurven:  Cber  eine  objektiv, ^Darstellung  der 
'  -  bei   Eisen   und  Stahl,   v.   K    Angstrom       .  «21 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang. 


VII 


Seil. 


Illustrationstechnik  :  (.  bcr  eine  optische  Mrthodc  der  — 

(H.)  

„lnertie"-Regulalorcn :  Da»  Siernenssche  Regulier- 
t.riniip  uod  die  anicrikaoi9cheu  —  v.  A.  StodoU. 
(K.'l  

Influenzmaschine  :  Dir  Fenkenläage  einer  elektrischen  — 
in  ihr«  Abhängigkeit  toii  einem  kleine«  Funken,  der  aas 
der  Kathodcnseitc  gezogen  wird,  v.  W.J.Humphrey« 

Instrumenta:  Neue  physikalische  —  auf  der  anläßlich 
der  71.  Versammlung  Deutscher  Naturforscher  und 
Ante  zu  Manchen  veranstalteten  Ausstellung.  !,R.)  . 

Ionen:  Diffusion  von  —  in  Gasen,  v.  J.  S.  Towusend  . 

—  Ober  eine  Dissozialionslhcorie  des  elektrischen 
Flammenbogcns  und  über  die  Geschwindigkeit  der 
von  ihm  fortgeschleuderten  — ,  v.  C.  D.  Child 

lonentheorie:  Zur  —  der  Metalle,  v.  P.  Drude  .    .  . 

Ionenwanderung:  Über  —  in  Gasen,  v,  W.  Kaufmann, 


(Vortr 


>•:. 


573 

69 
3'3 


S93 
101 


-•2 


j  Koh&ier:  Beitrag  zur  Kennluis  der  — ,  v.  F.  Campanile 

j        11.  G.  Ciomme  .  

Kohleukoni-Mikrophnn:  Neue*  —  der  A.-G.  Mix  &  (Je- 
nes!, Berlin.  (R.)  

KohlraUBCh.  F.,  Cber  die  durch  die  Zeit  oder  durch 
das  Liebt  tiewirkte  Hydrolyse  einiger  Chlorvcibtnd- 
d  und  Zi 


Isothermen:  Bestimmungen  der  —  fUr  Mischungen  von 

Chlorwasserstoff  mit  Äthan,  v.  N.  Quint  .  .  .  .  65 
Jcnenaet  Glas    16IH:  Einige   elastische  Eigenschaften 

von  gekühltem  und  nngektthltem — ,  v.  W.  Ludwig  114 
Job»«,  B.,  Versuche  zur  Erhöhung  des  thermischen 

der  Dampfmaschine.    (R.) ....  350 


Knhlbauro,  O.W.  A„  Über  Metalldestillalion.  (N.)  62,  67 

Kämmerer,  O..  Cber  den  Zusammenhang  der  Ma- 
schinentechnik mit  Wissenschaft  und  Leben.  iRcde).  1&6 

Kapazlüttsbestimmung:  Eine  —  mit  Hilfe  der  elek- 
trischen Doppelbrechung,  v.  R.  Wachsmuth  u. 
K.  Bergwitz   7 

KapUlarerscheinuDgen :  Ober  die  — ,   v.   G.   van  der 

Mensbrugghe.  (R.)  521 

Kapillaritatskonstanten:      Experimentelle  Bestimmung 

von  —  kondensierter  Gase,  v.  L.  Grunmach.  (N.)  613 

Kftth,  H..   Die  Sicherheit  des  Menschen  gegenüber 

elektrischen  Anlagen     (R.l  ?S 

Kathoden-Entladungen:  über  den  elektrischen  Widerstand 
dünner,  durch  —  niedergeschlagener  Schichten,  v.  A. 
C.  Longden  60; 

Kathodenstrablcn :  Beobachtungen  Ober  die  elektro- 
statische Ablenkung  der  — ,  v.  A.  Heydweiller   .  5t 

—  Über  die  Anoderutrahlen  und  — ,  v.  A.  Battelli  u, 

L.  Magri   18 

—  I  ber  die  Messung  der  Geschwindigkeit  der  — ,  v. 

A.  Battelli  u.  A.  Stefanini  $1 

—  Über  photoelektiische  — .  v.  E.  Merritt  u.  O.  M. 
Stewart  338 

Kathodenstrahlenröhrc:    Beitrag   zur   Verwendung  der 

Rraunschee  — ,  v.  H.  J.  Ouitlng  177 

Kaufmann,  W. ,   Über  Ionenwanderung  in  Gasen. 

(Vortrag')   23 

—  Ein  mechanisches  Modell  zur  Darstellung  de»  Ver- 
halten! Geisslerscher  Rohren  59 

—  Über  den  sogenannte»  „Widerstand"  leitender  Gase  348 
Kautschuk :  Nutit  Ober  die  Änderung  der  elastischen 

Eigenschaften  des  vulkanisierten  — ,  v.  J.  G.  Mac 

Gregor  u.  W.  A.  Macdonald  282 

Kempt;  P.  siehe  Moller. 

Kernleiterproblem:  Zum  — ,  v.  M.  Crenicr.  (R.)     .    .  183 
Klein,  J?.,   Über  die  Neueinrichtungen   fdr  Elektro- 
technik und  allgemeine  technische  Physik  an  der 

Universität  Göttingen  143 

KlemeruMi,  J.,  Ein  Versuch  Uber  das  Mitschwingen, 

nach  Boitzen  arm,  (N.)  47 

—  Über  die  Wärroeentivickeluiig  durch  Koucnultschc 
Ströme  bei  sehr  schnellen  Schwingungen    ....  S3 

—  Untersuchungen  Uber   permanente  Magnete.    I  und 

TI  89  u.  in 

Kobalt  und  Nickel:  Über  die  physikalischen  Elgen- 

von  — ,  v.  Ed.  vao  Aubel     .....  474 


356 
599 

it  oder  durch 
Chlorvcibtnd- 

Gold  und  Zinn.  \R.)  437 

Kolloidaler  Zustand    Überführung  einiger  Metalle  in 
den  —  und  Eigenschaften  derselben,  v.  A.  Lotter- 

moscr.  !Vj  148 

Kalorimeter:  Ein  ~  als  Zusat/apparat  fflr  Spektroskope 

mit  Welleulängeskalii,  v.  F.  F.  Martens.  (N.)  .  .  182 
Knmpensationsapparat:  Über  einen  — mit  Kuzbelschalt- 

ung,  v.  Th.  Brnger  167 

Koi.gress:  Internationaler  —  für  Physik  iu  Paris  ...  35 

—  Internationaler  —  ftr  Physik  tu  Paris  (Einladung!  .  391 

—  Vom  internationalen  I*hy«ker-  —  zu  ParU  12. 
August  19001  571 

König.  W  ,  Goethes  optische  Studien.  (Rede,)  454  u.  467 
Korn,  A  .  Lehrbuch  der  Potentialtheorie  )B.)  ...  33 
Kreider,  D.  A..  Eine  Methode  zur  Erkennung  und 

Trennung  von  rechts-  und  links-dreh enden  Krystallcn  185 
Kritische  Konstanten:   Die   Methoden   zur  Bestimmung 
der  —  und  die  Resultate,  welche  dieselben  geliefert 

haben,  v.  E.  Mathias.  (R.)  550 

Kritische  MLschungstempcratur:  Der  Einfluss  von  Druck  > 

auf  die  — ,  v.  N.  J.  van  der  Lee   .....  14 
Kritischer  Zustand:  Zur  Theorie  des  — ,  v.  Dieterici  73 
KrystaUe:  Über  Bewegungserschelnungen  sieh  auflösen- 
der — .  v.  K.  Schaum   5 

—  Über  Bewcgungscrschciuungen  sich  auflösender  — , 

v.  R.  Weber.   (Briefkasten)  56 

—  Eine  Methode  zur  Erkennung  und  Trennung  von 
recht*-  nnd  links-dreheodcn  — ,  v.  D.  A.  Kreider.  185 

Kryslallisation:  Die  Schmelzung  nnd  die  —  nach  den 
Untersuchungen  von  (;.  Tammann,  v.  B.  Weinberg. 

579 


Krystailstruktur :  Über  Wechselwirkung  und  Gleichge- 
wicht trigooaler  Polsysteme,  ein  Beitrag  rur  Theorie 

der  — ,  v.  E.  Riecke  277 

Knpfervoltametcr:    Die    Polarisation    und  der  inucre 

Widerstand  des  — ,  v.  B.  E.  Moore  449 


I-agerreilmng:  Neue  Versuche  ither  —  nebst  neuer  Be- 

reebnungstnethode  derselben,  v.  G.  Dcttmar.  (R.)  .  349 
Längcnlndcrung :  Die  —  des  weichen  Eisens  in  einem 

magnetischeu  Wechselfelde,  v.  I..  W.  Austin  .  .  573 
Latentes  Bild:  Theorie  der  photograpbiseben  Entwickelung 

und  Natur  des  —  (R.)  31 

I/O  Blano.  M.,  Lehrbuch  der  Elektrochemie.  IB.  .  .  448 
Lee,  W.  J.  Tan  der  — ,  Der  Einflnss  von  Druck  auf 

die  kritische  Mischungstemperatur   14 

Legierungen:  Über  die  spezifischen  Winnen  von  — ,  v. 

Ed.  van  Aubel  452 

Leilfähigkei  t :  Ü  her  die  Untersuchung  der  —  in  Oasen  mittels 

Querstrüme,  v.  J.  Stark   43* 

Leoniden :  Resultate  der  pholograpbisehen  Beobachtungen 

der  — ,  v.  W.  Elkiu.  iR.)  30 

Lepinay,  J.Mocede,  Massbestimmnngen  mit  den  Iutcr- 

ferenzmethodeti.  IR.)  4*9 

Lichtbogen:  Über  den  —  zwischen  Metallelektroden,  v. 

L.  Arons.  (N.)   53 

Lichtwellen:  Die  Theorie  der  —  und  ihr  Einfluss  auf 

die  moderne  Physik,  v.  A.  Cornu.  (Rede)  ...  377 
Iiieben,  R.  v.,  Zur  Frage  nach  dem   Gewichte  der 

Elektron«  237 

Liesegar.ß;,  R.  Ed..  Elektrolvse  von  Gallerten  und 

ähnliche  Untersuchungen.    (R.)  20S 

—  Thermographie  Ii; 

—  Photographische  Physik.    (B.l  5*6 

Linde.  0..  Die  Anwendbarkeit  (lilssigei   Luft  in  der 

Technik.  (N.)  173 


Digitized  by  Google 


VIII 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang. 


Seite 

Linierayektrum:  Zur  Dynamik  der  Serienschwingungen 

eine»  — ,  v.  K.  Riecke   10 

Iiöb,  W..  Leitfaden  der  praktischen  Elektrochemie.  (U.)  600 

Longden,  A.  C,  über  den  elektrischen  Widerstand 
dünner,  durch  Kathoden-Entladungen  oiedetgeschlage- 
ner  Schichten  605 

Loronts,  H.  A.,  Zur  Theorie  des  ZcemanefTektes  .    .  39 

—  Elektromagnetische  Theurien  physikalischer  Erschein- 
ungen.  (Rede)  498  u.  514 

Loren«.   H.,  Über  den  Ingieichförmigkeitsgrad  von 

Dampfmaschinen  175 

Losohmidt  Festrede,  gehalten  aiilässUch  der  Ent- 
hüllung de*  Denkmal*  de*  Universitätsprofeasor* 
Dr.  J.  — ,  v.  I..  BnlUrnann        169  0.  t8o,  254  u.  264 

Lottermoser,  A.,  Überführung  einiger  Metalle  in  den 
kolloidalen  Zustand  und  Eigenschaften  derselt>en, 
(N.)  14S 

Ludwig,  W..  Einige  elastische  Eigenschaften  von  ge- 
kühltem ond  ungektthltcm  Jenenser  Glax  16  III   .    .  IZ4 

Luftdruckverteilung:  Eine  ßciiehung  zwischen  —  und 

Monddeklination,  v.  k.  Bornstein.  (N.)  ....  54 

Luftdruckyerteilung  und  Moisddcklination  II,  v.  K.  Born- 

»lein  446 

Luther.  H.,  l'ntersuchungen  Ober  umkehrbare  photo- 

chcmUche  Vorginge.   (R.)  343 


M. 


Macdonald  siehe  Gregor. 
Muck,  K-,   Die  Bekämpfung  des  Hagels 

sogenannte  Wetterschiessen.  (R.^  536 

Magie,  F.,  Über  die  »pe-*iri*che  Wärme  von  Lösungen, 

die  keine  Elektrolyt  sind  233 

Magnete:   Untersuchungen   Über  permanente  — ,  v.  J. 

Klemenoio  I  u.  11  89U.  nt 

Magnetisch-optische  Erscheinungen:  Wechselbeziehungen 

bei  — ,  v.  O.  M.  Corbino  ,  »97 

Magnetische  Suscepribilitit  und  Atnmvoluroen,  v.  St. 

Meyer   433 

Magnetisierung:  Die  Wirkung  einer  —  auf  die  Elasti- 

lität  von  Stäben,  v.  J.  S.  Stevens  u.  II.  G.  Dorsey  334 

—  Die  Wirkung  der  —  auf  die  Torsionsclastiiitit  von 
Stäben,  v.  J.  S.  StevenB  S93 

Magnetostriktion,  Hier  —  v.  H.  Nagac.ka.  (R.)  ...  547 
Mngrl,  L.  siehe  Battelli. 

Mai  er.  H.,  Beugung  und  Wellenlänge  der  Röntgen- 
strahlen   57 

Marekwald,  J.,  Über  Phototropie.  (N.)  147 

Harten*,  A,  Zur  Frage  der  Abhängigkeit  der  Bruch- 

gefahr  von  der  Art  des  Spanoungsrustandes.  1R.1  259 

Martens,  P.  P.,  Ein  Kolorimetcr  als  Zusatiapparat 

für  Spektroskope  mit  Wellenlängeskala.  (N.i  .    .    .  182 

—  Über  ein  neue»  PoUuisationsphotometer  für  weisses 
Licht  299 

Marx,  B.,  über  die  Flainmenleitung  im  Maguetfelde  .  374 
Maschinentechnik :  Üher  den  Zusammenhang  der  —  mit 

Wissenschaft  und  Leben,  v.  O.  Kammer  er.  'Rede)  186 
Massbestimmungen   mit  den  Interferenrmetboden,  v.  J. 

Mace  de  I.cpinay.  (R.)  489 

Massebiheiten:  Über  die--,  v.  Ch.  E.  Guillaume.  (R.l  565 
Masssystem:  Das  Oslwaldsche  —  und  die  Abhängigkeit 
der  Oberflächenspannung  vom  elektrUeheti  Potential, 

v.  K.  Schreber  .    ...    75  u.  165 

Mathias.  B-,  Die  Methoden  rur  Bestimmung  der  kri- 
tischen Konstanten  und  die  Resultate,  welche  die- 
selben geliefert  haben.   (R.)  SS° 

Mechanikertag:   Bericht  über  den  X-  deutschen  —  in 

Jena,  v.  L.  Ambronn   30 

Mechanische  Schwingungen  elektrisch  leuchtender  Drähte, 

v.  O.  Vi  ol  465 

Mensbrugghe,   O.   van  der,    Über   die  Kapilhr- 

erscheinungen.  (R.)  S2' 

Merrill,  J.  F..  Eintluss  von  Temperatur.  Druck,  Lösung 
und  ADodcncriisse   auf  die   mit  Silbervoltametrr,. 

Niederschläge  5<x> 


Seite 


Murrttt.  B.,  Der  Wechselst 
drähten   


iid  von  Eisen. 


261 


Merritt,  B.  u.  B.  J.  BarneU,  Det  Einfluss  einer  Elektri- 
xierung  auf  die  Oberflächenspannung  des  Wassers  und 
Quecksilbers  249 

-  u.  O.  M.  Stewart,  Über  pholoelektrlsche  Kathoden- 
strahlen  33S 

Melalldesullation :  Über  — ,  v.  G.  W.  A.  Kahlbaum. 
IN)  62  u.  67 

Metallkrystallisalion:  Über  — ,  hervorgerufen  durch  die 
elektrische  Überführung  gewisser  Metalle  in  destillier- 
tem Wasser,  v.  Th.  Tommasina  340 

Meyer,  B.,  Die  speiiriscbe  Wärme  der  Gase  und  die 

Gasmotortntheorie.  (X.)  146 

I  Meyer.  8t.  u.  E.  v.  Sohweidler,  Über  das  Ver- 
halten  von  Radium  und  Polonium  im  magnetischen 
Felde  I  und  II  90  u.  113 

—  —  Versuche  Aber  die  Absorption  von  Kadiumstrahlen  209 
Meyer,  8t.,  Über  magnetische  SusceptibilitSt  und  Atom- 

voltunen  433 

Mikrophon:  Neue»  Kohlenkom  ,  der  A.-G.  Mix  4 

Genest,  Rerlui   599 

Mikroskopische  Abbildung:  Theorie  der  allgemeinen  — , 

v.  K.  Strehl  357 

Mitschwingen:  Ein  Versuch   Uber  das  —  nach  ltoltr- 

mann,  v.  J.  Klcmenr:i£.  (X.)  47 

Moliier,  R-,  Referat  über  die  Daten,  welche  die  Eigen- 
schaften der  Gase  und  Dampfe  bestimmen,  ins- 
besondere spezifische  Wirme,  latente  Wärme  und 

Dichte.  IS.)  149 

Moore,  B.  E.,  Die  Polarisation  und  der  innere  Wider- 
stand de»  Kupfervoltameters  449 

Mooser,  J-.  Dlaniagnerismus  der  Medien  des  Auges  75 
Moretto,  P.,   Uber  eiuige  aufs  Halbche  Phäuomen 
bezügliche  Fragen  und  deren  Lösung  durch  einen 

alkalimetrischen  Proiess  372 

,  O.  u.  P.  Kempf,  Bestimmung  der  Helligkeit 
96  Plejadeustenieo.  (R.)  19t 


N. 

Nagaoka,  H.,  Über  Magnetoslriktion.  (R.)  .  .  .  . 
Kernst,  W.,  Zur  Theorie  der  elektrischen  Reuung.  (R.) 

—  u.  B  Böse,  Zur  Theorie  des  Auerlichtes  .    .    .  . 

—  Theoretische  Chemie.    (H  )  

Nervenetidigungen:  Über  die  Erregbarkeit  sensibler  — 

durch  Wechselströme,  v.  R.  v.  Zeynek.  l.R.t .  .  . 
Nervenfunktion:  Zur  Theotie  der  — ,  v.  M.  Cremer.  (R. 
Nerveuleitung:  Die  Theorie  der  — ,  v.  H.  Borutlau.  (R.) 
NeUhautphäuoincne:  Über  die—,  ».  A.  Charpentier. 

(R-)  

Xomographie:  Traitc  de  — ,  v.  M.  d'Ocagne.  (B.)  .  . 


Oberflächenspannung:  Das  Ostwaldsche  Masssy*1eui  und 
die  Abhängigkeit  der  —  vom  elektrischen  Potential, 
v.  K.  Schreber  75  u.  165 

—  Der  Einfluss  einer  Elektrisierung  auf  die  —  des  Wassers 

und  Quecksilber»,  v.  K.  Merritt  u.  S.  J.  Barnett  249 
Ocagne,  M.  d'  — ,  Tralt*  de  Xomographie.  (B. .  .  .  151 
Ooating,  H.  J..  Ueitrug  zur  Verwendung  der  »raun- 

schen  KuthodenstrahleuRohre  177 

Optik:  Lehrbuch  der  — ,  v.  P.  Drude.  (B.)  .  .  .  .  4«5 
Optische  Studien;  Goethes  —.V.W.König.  (Rede.l  454  u.  467 
Optische  Täuschung:  Zur  Demonstration  einer  v.  E.  Mach 

entdeckteu  — ,  v.  C.  11.  Wind  112 

Optische  Wirkungen  eines  Magnetfeldes:  Neuere  Unter- 
suchungen über  die  — ,  v.  W.  Voigt    .  116,  128  u.  138 
Oscillatorische  Eutladungen :  Die  von  —  in  Vakuumröhren 

verbrauchte  Energie,  v.  G.  Telesca  153 

Oscillationen :  Experirn-ritaluntcrsachungen  (Iber  elek- 
trische — ,  v.  A.  Turpsin.    iH.)  326 

OstWAld,  W .   Periodisch   veränderliche  Keaktionsgr- 

schwii.digkeitin.  (\.)  87 

—  Grundriss  der  allgemeinen  Chemie,  dt.)  136 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang. 


IX 


P. 

Pfmaotoiric,  J.,  Chemisches  Hilfsbuch.  B.)  .  .  . 
Pariser  Weltausstellung:  Berichte  von  der  — 

I.  Der  Telephonograph.  (R.)  

II.  d'Arsonvals  Esploseur  rotatif,  (R.)  

III.  Das  Bremer-Licht.  (R.|  

IV.  Apparat  fttr  stercoskopische  Röntgenbilder.  .'R.i 

V.  Dussauds  Telephoiiinskripteur.  (K.)  

Paschel],  P,  Eine  Geissierache  Rohre  mit  Quecksilber- 
elektroden lum  Studium  de«  ZeemanerTck  fs  .    .  . 

—  u.C.Rnnge,  Studiuni  des  Zeeman-Effektes  im  Queck- 
silbmpektrum  

Pellat.  H..  Die  physikalisch-technischen  Staatslabora- 
torieo.  (R.)  

Phasen;  Die  Bestimmung  den  Brechuagtvermogens  als 
Methode  für  die  Untersuchung  der  Zusammensetzung 
der  koeaislicreodeq  —  bei  Mischungen  von  Aceton 
und  Äther,  r.  E.  II.  J.  Cuoaens  

Photochcmischc  Vorgange:  Untersuchungen  über  um- 
kehrbare — ,  v.  R.  Luther.  (R.)  

Photochemische  Wirkungen:  Uber  einige  durch  den  Er- 
regerdraht  Hertzscher  Wellen  erzeugte  — ,  v.  Th- 
Tommasiua  

Pbotographische  Entwickeln  ng:  Theorie  der  —  und  Natur 
des  latenten  Bildes.  (R.I  

Photugraphisch.es  Objektiv:  Theorie  uud  Geschichte 
des  — ,  v.  M.  von  Kohr.  (B.)  

Photogtaphische  Physik,  v.  R.  Ed.  Liesegaog.  \B.)  . 

Pbotographische  Platten:  System  der  Densitometrie  — , 
v.  J.  M.  Eder.  (K.|  

Photometer:  Uber  die  relative  Helligkeit  der  Planeten 
Mars  und  Jupiter  nach  Messungen  m 
— ,  v.  J.  Hart  mann.  IR.)  .... 

Photometrische  Methode :  Uber  eiue  —  sur 
hoher  Temperaturen,  v.  II.  Wanner 

Photometrische  Untersuchung  Uber  in  Luft  verbrannte 
Gemische  von  Wasserstoff  und  Acetylen,  v.  I..  W. 
Hartman  

Phototropie:  Uber  — ,  v.  J.  Marckwald.  (N.)  .    .  . 

Physikalische«  Institut:  Das  neue  —  <ler  Universität 
Glessen,  v.  W.  Wien  

Physikalisch- technische  Staatsiahoratorien,  v.  II.  Hellst. 


5S6 
4<X> 

5*3 

S33 
570 

478 

4S0 

4S6 


316 
343 

435 
3» 


Pierce.  O.  W.,  Uber  die  Verwendung  de»  Radio- 
mikrometers rur  Messung  kurier  elektrischer  Wellen 

Platinkalalyse  und  die  chemische  Dynamik  des  Wasser- 
stoffsuperoxyds, v.  G.B  redig  u.  R.  Müller  v.  Ker- 
neck. (R.|  

Plejadensterue :  Bestimmung  der  Helligkeit  von  96  — . 
v.  G.  Müller  u.  P.  Kempf.  (R.i  

Polarisatiousphotometer:  Uber  ein  neues  —  für  weisses 
Licht,  v.  F.  K.  Marlens  , 

Polonium:  Ober  Radium  und  — ,  v.  F.  Giesel  .  16  u. 

—  Uber  das  Verhalten  von  Radium  und  —  im  mag- 
netischen Felde,  v.  St.  Meyer  u.  E.  von  Schweid- 
ler I  und  II  90  u. 

Potentialgeßlle :  Über  den  Kinfluss  der  Temperatur  auf 
das  —  in  verdünnten  Gasen,  v.  G.  C  Schmidt 

Potentiallheoric:  I.ehrbuch  der  — ,  v.  A.  Korn.  (B.)  . 

Fracht,  J-,  Die  chemische  Wirkung  der  Röntgen, 
strahlen.  (\.)  48  u. 

Prevoat,  JJL  u.  P.  Battelll,  Der  Tod  durch  den  elek- 
trischen  Strom.  (K.i  

Pmmotlonsbediagungen  für  die  Erlangung  des  „Dt.  ?nfl." 

320 

Puoclanti,  L.,  Uber  dir  Absorptionsspektren  der 
KohlenstorTverbiodungen  im  Ultrarot   

—  Noch  einmal  Uber  die  Absorptionsspektra  im  Ultrarot 
PulfHeh,  C,    über  den  von  der  Firma  Carl  Zeiss  in 

Jena  hergestellten  stereoskopischen  Entfernungsmesser. 

(X.)  

Pyromctiie:  Die  Fortschritte  der  — ,  v.  C.  Baru*.  iR.)  . 


191 
556 

534 


205 

226 
385 

«47 

'S5 
486 
509 

159 
191 

299  I 
43 

113  | 

'5'  i 
33 

56 

»75 

491 

49 
494 


98 
502 


der  Isothermen  für  Misch- 

mit  Äthan  65 


R. 


Radioaktive  Substanz:  Uber  eine  von  Tlioriumverbind- 

uogeo  emittierte  — ,  v.  E.  Rutherford     ....  347 

Radiokonduktoren,  v.  E.  Rranly.  (K.)  505 

Radiomikrometer:  Uber  die  Verwendung  des  —  zur 

Messung  kurzer  elektrischer  Wellen,  v.  G .  W  Pierce  509 

Radium:  Uber  —  und  Polonium,  v.  F.  Giesel.    16  u.  43 

—  über   das    Verhalten   von   —  und  Polonium  im 
magnetischen  Felde,  v.   St.  Meyer  u.  E.  von 

Schweidler    l  und  II  90  u.  113 

Kadiumstrahlen:  Versuche  über  die  Absorption  vou  — , 

v.  St.  Meyer  u.  E.  V.  Schweidler  209 

—  Uber  das  elektrische  Verhalten  der  —  im  elek- 
trischen Felde,  v.  E.  Dorn  337 

Bamsey,  B.  B.,  Eine  pbotographische  Untersuchung  elek- 
trolytischer Zellen  269 

Reaktionsgeschwindigkeiten :  Periodisch  veränderliche  — , 

v.  W.  Ostwald.  (N.)  87 

Reaktlonskurveo :  Uber  die  Ostwaldschen  —  von  Chrom, 

v.  L.  Wulff  gi 

Refraktometer  mit  veränderlichem  brechenden  Winkel, 

v.  Carl  Zeiss.  (RJ  24t 

"erpriniip:  Das  Siemenssche  —  und  die  arneri- 
nschen  „Iiiertie  '-Regulatorm,  v.  A.  Stodola.  (R.)  26 
IC.,  Theorie  und  Aufstellung  einer  Zu- 

 «76 

r,  I«.,  Ober  eigentümliche  spiralc 
in  HUhnereiweiss,  welches  auf  eini 
Unterlage  eingetrocknet  ist  4  t 

—  Physikalische  Analyse  und  künstliche  Nachahmung 

des  Chemo tro| •Ismus  amoeboider  Zellen.  (Vortrag)  .  43 
Bieoke,  E.,  Vorwort   1 

—  Zur  Dynamik  der  Serienschwinguogen  eines  Linlen- 
srM'ktrums   10 

—  Über  Wechselwirkung  uud  Gleichgewicht  trigoualer 
Polsysteme,  ein  Beitrag  rur  Theorie  der  Krystall- 
struktur  277 

Riehl,  A..  Über  das  Zcemanschc  Phänomen  in  dem 
allgemeinen  Falle  eines  beliebig  gegen  die  Richtung 
der  magnetischen  Kraft  geneigten  Lichtstrahles  .    .  329 

Riugspannungen   und  Zugfestigkeit,   v.   M.  Grübler. 

(X.)  »9° 

Bohr,   M.   v.,  Theorie   und  Geschichte  des  photo- 

graphischen  Objektivs.  IB.)  191 

Röntgenbilder,  Apparat  fUr  slereoskopische       (R.)  .    .  $33 

Röntgenstrahlen:    Die  chemische   Wirkung  der  — ,  v. 

1.  Prechr.  IN.)   48  u.  56 

—  Beugung  und  Weileuiänge  der  — ,  v.  M.  Maier  57 

—  Beugung  und  Wellenlänge  der  — ,  v.  H.  Haga  u. 

C.  H.  Wind  91 

—  Theoretisches  Uber  die  Beugung  der  — ,  v.  A.  Som- 
merfeld  105 

Rood,  N-,  Uber  das  Flimmer-Photometer  269 

Rotationspoluiisation  des  Lichtes  in  Medien,  welche  der 

Torsion  unterworfen  werden,  v.  A.  W.  Ewell  .  .  201 
Rowlaudsehe*  Gitter:  Reinigung  eines  —  1  Brief  kästen) 

35.4*°-  64 

Huhmer.  E. .  Über  den  Eiofluss  der  Selbstinduktion 
auf  die  Unterbrechungszabl  beim  Webnelt-Unler- 
b  recher  166 

—  Uber  den  Einfluss  der  Selbstinduktion  auf  die  Unter- 
brecbungs/ahl  beim  Simonschen  Loch-Unterbrecher    2 1 1 

—  Über  den  Widerstand  des.  Wehnelt-Untcrbrechers     .  303 

—  Die  neuen  Flflssigkeits-Unleihrecher  in  Parallel- 
schaltung  324 

—  Über    die    Bestimmung    der  l'nterbrechungsiahtcn 

der  Flussigketuunterbrecher  345 

—  über  eine  schraubenförmige  Entladung  des  Induk- 
tioiwfunken*  in  einer  missig  evakuierten  Glasröhre  407 

Bange,  C.  siehe  Paschen. 

Kutlierford,  B„  Uber  eine  von  Thoriumverhirjduiigen 
emittiert-  radioaktive  Substan«  347 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang. 


Seile 
114 

3'* 
■■> 

S7" 
267 

$ 
4S4 

.6S 

442 

22S 
SS* 

126 
34i 


s. 

SaUlosung.Ni :  1*1.«  Jm  inneren  Drink  in  «»«etigM  — ,  r. 
A.  Heydweiller  

Sandstein:  Besteht  bei — Proportionalität  iwi«chen  Deh- 
nungen u.  Spannungen?,  v,  t. .  v,  Bach.  |R.) 

Schüller,  IL:  Aufruf  zur  Errichtung  eines  Gedenk- 
stein für  den  verstorbenen  Professor  —  

Schaum.  X.,  (Vr  Itewegnngse.rscheiimog.-,.  sich  auf- 
lusrnder  Krystallc  

Schon ck.  R..  Die  Ergebnisse  der  bisherigen  Inter- 
suchungen  ttber  die  Ailingen  Krystalle    .    .    409  u. 

Schmelzung:  Die  —  und  di.-  Krystaltisatinn  nach  den 
Untersuchungen  von  G.  Tammami,  v.  1!.  Weinberg 
<R.}  

Schmidt,  A,  Das  Tririlargravimeter.  (K  

Schmidt,  O.  C,  Über  den  Einfluss  der  I  cin;-.iutur  auf 
das  Polcutialgefallc  iu  verdümitcii  Gasen  .... 

—  Über  die  Kluorescem  de*  Chinin*  

SchuelltelegTaph ;    (  her  den    —   v.  Pollak  u.  Viiag,  v. 

C.  Dcguisne.  (Vortrag)  

Schrcber,  K..  Da»  Ostwaldsche  Masssystera  u.  dir  Al>. 
hängigkeit  drr  Oberflächenspannung  vom  elektrische» 
Potential  75  u. 

Schubert,  J.,  Zur  Theorie  der  Winneleitung  Im  Erd- 
boden   

Schulter.  A  ,  Über  eine  Korrektion  bei  drr  Winkel- 
messung  durch  Spiegelablesung  

Schwedoff,  Th.,  Die  Starrheit  der  Flüssigkeiten.  (R.i 

Schweidlcr.  X.  v.  siehe  Meyer. 

Segel,  M.  B-,  Über  die  Anwendung  der  Intcrferenr- 
streifen  rur  Untersuchung  der  elastischen  Biegung 
weicher  Korper  

SctbstcatJriiruug:  über  die  —  der  Kohle,  u.  Uber  die  An- 
wendung dieser  Entdeckung  auf  tclcphonische  Appa- 
rate zum  Auffatigen  der  Zeichen  bei  d.-r  drahtlosen 
Telegraphie,  v.  Th.  Tommasina  

Selbstinduktion:  Über  eine  neue  Methode  zur  Vergleich- 

ung  iweier,  -■  t,  IL  V.  Carpenter  353  : 

Shedd.  J.  C..  1'ntersuchung  der  Strahlung  in  einem  mag- 
netischen Felde  mittelst  de»  Intet  frrometers    .    .    ,  270 

SiemcnssehesRcgulierpriiizip:  Da«  — und  die  amerikanischen 

„lnerti.-"-Kegulatoren.  v.  A.  Stodola.  (K.)     ...      26  ' 

Silbtrvoltameter:  EiiiflW  von  Temperatur,  Druck,  l-ösung 
u.  Anodcngrosseauf  die  mit. lern  —  rihallei.ci. Nieder- 
schläge, v.  J.  F.  Merrill   56«  ! 

Simonschcr  l.och-L'nlctl. recher  Über  deu  Emilu»  der 
Selbstinduktion  auf  die  l'nterbrechungwahl  beim  — , 
v.  E.  Kuhmer  211 

Skala :  Die  normale  thennometriache —  und  die  praktischen 
Skalen  für  die  Messung  der  Temperaturen,  v.  1'. 
Chappuis.    R.)  567  1 

Snlarkonstante,  v.  A.  <  rov».  1R.1  529 

Homraerfrld,  A..  Theoretisches  über  die  Heugung  der 

Röntgenstrahlen  105 

Hpi-cketer,  H.,  über  eine  <]uanlitative  elektrolytische 

Trennunginiethode  der  Halogene  C  hlor,  Brom,  Jod.  ( K.)  104 

Spektra:  Über  die —  der  KaDalstrahlen  u.  der  Kalhodcu- 

strahlen,  r.  A.  WOllner.  (N.)  132 

Spcktralapparate :  Eine  neue  Spaltvorrichtung  an — ,  v.  C. 

Eritüch  543 

Spektrallampen:  Neue  Vorrichtungen  »um  Färben  nicht- 
leuchtender  Klammen  (— ),  v.  E.  Beckmann.  (R.t.  599 

Spekual-photometrische  Messungen:  Bestimmung  de«  Spalt- 
wertes  für  — ,  v.  E.  V.  Capps  558 

Speiirische  Warme :  Ober  die  —  von  Lösungen,  die  keine 

Elrktrolytc  sind,  v.  F.  Magie  233 

—  Bemerkung  zu  der  Mitteilung  des  Herrn  F.  Magie, 
f  ber  die  -  von  Lösungen,  die  keine  Elektrolyte 
sind,  v.  E.  v.  Au  bei  2»2 

—  Die  —  der  Gase  u.  die  Gasmotorentheorie,  v.  F.. 
Meyer.  <N\]  146 

—  Referat  über  die  Daten,  welche  die  Eigenschaften  der 
Gase  u.  Dampfe  bestimme»,  insbesondere  — ,  latente 
Wirme  u.  Dichte,  v.  R.  Mollier.  (N.1  149  1 

Spring,  W.,  Eigenschaften  der  festen  Korper  unter  Druck, 
Diffusion  der  feste«  Materie,  innere  Deweguogen  der 

Materie.  (R.)  4«7 


Seite 

Sprungfigureii:  Tl.fr  eigentümliche  spirale  —  im  lliihner- 
elweiss.  welches  auf  einer  festen  Unterlage  eingetrocknet 
ist.  v.  L,  Khnrnblcr  41 

Stark.  J„  Eintlus«  der  Temperatur  auf  das  elektrische 

Leuchten  eines  verdünnten  Gases  358 

—  Gedanken  Ober  den  elektrischen  Ausgleich  in  Gasen, 
insbesondere  ütier  das  elektrische  Leuchten     .    .    .  396 

—  Über  gckrcnjte  Strome  in  Gasen  430 

—  Über  die  l'ntersuchung  der  Leitfähigkeit  in  Gasen 
mittelst  Ouerstri.me  433 

—  Theoretische  Bemerkungen  Ober  den  elektrischen 
Ausgleich  in  Gasen  439 

Stefanini,  A.  siehe  P.attelli. 

Sterei.fhemie:  Die  Grundlagen  u.  Aussichten  der  — ,  v. 

E.  Wedekind.  (Vortrag  213,  230  u.  23S 

Stevens.  J.  8.  u.  H  Q.  Dorsey,  Die  Wirkung  'einer 

Magnetisierung  auf  die  Elastizität  vou  Stäben.    .    ,  334 

—  Die  Wirkung  der  Magnetisierung  auf  die  Torsion» 
clastiritat  von  Stäben  593 

Stewart,  O.  H.  siehe  Merritt. 

Stochinmetrie;  Einführung  in  die  — ,  v.  1.  Biehringer. 

'.»■I    •   -  •   •    :  '  47* 

Stodola.  A..  Da»  Siemenssche  Regulierprinzip  und  die 

amerikanischen  „Ine  rtie"-Regutatoren.  iR.)  ....  26 
Strahlenbrechung:  Theorie  der  atmosphärischen  — .  v.  A. 

Walter.  (H.i  32; 

Strahlung:  Untersuchung  der  —  in  einem  magnetischen 

Felde  mittelst  des  Interfernmeters,  v.  J.  C.  Shedd  .  2*0 

—  Die  theoretischen  Gesetze  der  — ,  v  W.  W  cn.  (R.) .  610 
8trehL  K.,  Theorie  der  allgemeinen  mikroskopischen 

Abbildung  357 

Strom-Unterbr.eher,  v.  E.  Grimsehl  323 


Tauchelektroden :  Über  — ,  v.  K.  Ahegg   19; 

Telephoninskript.-ur:  L>ussauds  —  (R.)    ,   570 

Telepbonograph,  Der  —  |K.)  .  .  .  413,  470,  554  u.  570 
Telenca,  O.,  Die  von  oseillalorrscben  Entladungen  in 

TheoretUche  Physik,  Über  die  Entwickelung  der  Methoden  53 
der  —  in  neuerer  Zeit,  v.  I..  Bult 7 mann.  (Rede). 

60.  66,  77,  84  u.  92 

Thermodynamik ;  Graphische  —  elektrochemischer  Pro- 
zesse, v  F.  Haber  361 

Thermodynamische  Noiiicn:  Über  Dampfdrucke,  Ver- 
dampfungswirme,  dreifache  Punkte  von  Brom  u.  von 
Jod,  v.  K.  Tsuruta  417 

Thermographie,  v,  R.  E.  Liesegang  317 

Therroometrische  Skala :  Die  normale  —  und  die  prakti- 
schen Skalen  für  die  Messung  der  Temperaturen,  v. 
P.  Chappuis.  (R.I  567 

Thomson,  J.  J.,  Über  die  Mause  der  Trager  der  ne- 
gativen Elektrisierung  in  Gasen  von  uiederen  Drucken  20 

Tod:  Der  Mechanismus  des  —  durch  den  elektrischen 

Strom  beim  Menschen,  v.  F.  Rattelli.   (R.J  .    .    .  »75 

Tod.  Der  —  durch  den  elektrischen  Strom,  v.  J.  L. Prc- 

vost  u.  F.  Battelli.  (R.)  275 

Toepler.M  .  Verhalten  des  BiUcl.ellichtIx.g.-n»  im  Mag- 

uctfelde  66 

—  Über  eine  schraubenförmige  Entladung  497 

TommnBina.Th.,  Über  den  Nachweis  der  Fluorcscanz 

vou  Aluminium  u.  Magnesium  in  Wasser  u.  Alkohol 
unter  Einwirkung  von  InduklionsslrOmen  227 

—  UberMetallkry5ta]lisaüon,  hervorgerufen  durch  die  elek- 
trische Überföhrung  gewisser  Metalle  in  destilliertem 
Wasser  340 

—  Über  die  Selbstentfrittung  der  Kohle,  u.  Uber  die  An- 
wendung dieser  Entdeckung  auf  telephonischr  Apparate 
/um  Auffangen  der  Zeichen  bei  der  drahtlosen  Tele- 
K'a|»*"e  341 

—  Über  einige  durch  den  Erregerdrahl  Hertzscher  Wellen 
erzeugte  photocheraUche  Wirkungen  435 

Toislonselastiiität :  Die  Wirkung  der  Magnetisierung  auf 

die  —  vuu  Sieben,  v.  J.  S.  Stevens  593 


Digitized  by  Google 


XI 


Townsend,  J.  S-.  Diffusion  von  lonm  in  Gasen    .    .  313 
TifrlaiEravinirlcr.  Da»  — ,  v.  A.  Schmidt.  (K.).    .    .    267  ' 
Trowbridge,  J.,  Dl«  Eucugung  von  X  Sttahlru  durcb 

einen  Patteriestrom  493 

Tsoherning.  M.,  Die  Akkomodation.  Ik.)    ....  532 
Teuruta,  K.,  Tbtrmody nämliche Xotirru:  Uber  Dampf- 
drücke, Yrrdampfiingswilrme,   dreifache  Punkte  von 

Brom  n,  von  Ind  .417 

Turpain,  A,    Experinicntahmtersuchungen  (Iber  clck- 

I.».)  3*° 


u. 

rberganj;sschichtrn ;  Uber  dio  Dicke  der — ,  v.G.  Vincent  429 

Überlastbarkeit    American  Institute.  1 R.)  150 

Ultraviolettes  Spcktralgehiet ;  Bestimmung  von  Absurp- 

tionskoeffmenten  im  — .  v.  B.  Clatrel  285 

Unterbrecher;  Uber  den  elekttolytrschen  ••    vi  in  Wehnelt, 

v.  K.  Kedetico  u.  P.  Baccei  137 

V. 

Van't  Hoff-lubiläum.  iR.l  1S4 

— ,  v.  K.  Cohen.  ;B.  26S 

Villari,  B.,  Ober  elrkirUche  I.adungcti  und  Figuren 
auf  der  Ubcrflrichc  von  Crookesscheu  and  Geisslcr- 
schen  Rubren  393 

—  Wie  eluktrischc  Ladungen  die  Eigen>chiift  ionisierter 
Hase.  Elektrizität  iu  rerstreuen,  aufheben   ....  450 

Vincent.  O.,  Über  die  Dicke  der  IVrgangsschichlen  429 

Viol,  O,,  Mechanische  Schwingungen  elektrisch  leuch- 
tender Drähte  46$ 

Voigt,  W  .  Neuere  Untersuchungen  Uber  die  optischen 

Wirkungen  eines  Magnetfeldes  ....    116,  12SU.  138 

Vokale:  Die  akustische  Analyse  ib-r  —  durch  phono- 
graphische  Aufzeichnung,  v.  L.  Revier  jr  $25 

Vorlesungsverzeichnis  des  Wintersemesters  i&;9*>o   .    .  35 

—  des  Sorumersemestrr*  toco  305 

—  des  Wintersemesters  1900/01   $Sl 

Vorsrnrt  v.  F..  Rreckr   1 

w. 

Waala,  J.  D.  van  dar,  Statik  der  Flüssigkeitsmisch- 

ungrn.  (R.)  608 

Wabentheorie:  BUtschlis  —  (li.l  601  u.  617 

Wachsmath,  R.  u.  K.  Bergwita.  Eine  Kaparitätsb*. 

■timmuug  mit  Hilfe  der  elektrischen  Doppelbrechung  7 

—  u.  C.  Bamberger,  Widerstandsmessungen  an  Spi- 
ralen aus  Wismut  und  Antimon  127 

Wärmeeinheit:  Referat  Uber  — ,  v.  E.  Warbarg.  IN.)  .  171 

Wärmeentwiekelnng:  Über  die  —  durcb  Foucaullsche 
Ströme  bei  sehr  schnellen  Schwingungen,  v.  J.  Kle- 
mencic  83 

Wärmekraftmaschinen:   Die  Fortschritte  in  der  Theorie 

der  — ,  v.  A.  Witz.  (R.)  597 

WSrme.leitung  im  Erdhoden:  Zur  Theorie  der  — ,  v.  J. 

Schubert  442 

Wahrscheinlichkeitsrechnung:  Ober  die  Anwendung  der 
•   —  auf  dynamische  Systeme,  v.  F..  Zermein.  1  Vortrag)  317 

Walter,  A.,  Theorie  der  atmosphärischen  Strahlen- 
brechung. iB.)  327 

Wanner,  H.,  Über  eine  photnitietrinche  Methode  zur 

Bestimmung  hober  Temperaturen   .  226 

Warburg.  B.,  Referat  über  Wärmeeinheit.  (N.i     .    .    17  t 

Wasserstoffsuperoxyd,  Autoxydation  und  die  Gaskette,  v. 

F.  Haber  419 

Wattmeter :  Methode,  die  Angaben  elektrodynamischer  — 
unabhängig  tu  machen  von  der  Phasenverschiebung 
zwischen  Strom  und  Spannung,  v.  Th.  Des  Coudres  76 

Weber,  K.,  über  Bewrguirgserscheiuungeu  sich  auf- 

lo«ender  Krystalle.   (Brief kästen)   $6 

Wcchselstroiuwiderstand  von  Eisendrähien,  v.  E.  Merritt  26t 

WcdoJtind,  B.t  Die  Grundlagen  und  Aussichten  der 

Stevewherrrie.   (Vortrag)  213.  230  u.  23K 


Seile 

Wehne)t-L"nterbrechcr:  Über  den  Einfluis  der  Selbst- 
induktion auf  die  Unterhiechtiogsiahl  beim  — , 
v.  E.  Kuhmet  166 

—  Über  den  Widerstand  des  — ,  v.  E.  Kuhnler     .  303 
Über  den  Wider>tand  des  — ,  v.  C.  Heinke     .    .  334 

Weinberg,  B  ,  Die  Schmelzung  und  die  Kristallisation 

nach  den  l'ntemichuirgcn  v<ni  G.  Tamiuaun.  (R.)  .  579 
Wellen:    Ein  Experiment  Uber  die  sogenannte  anomale 

Fortpflanzung  der  — ,  v.  P.  Zremar  (42 

Wellenbewegungen:  Vorlesungsvrrsuche  Bber  -,  v.  W. 

C.  Baker  557 

Wellenstroroe:  Über  — ,  v.  C,  Heinke   K 

Welletistrom-Energie:  Über  — ,  v.  C.  Heinke.  iN.)  .  197 
Wetterschies-sen :  Die  Bekämpfung  des  Ilagels  durch  das 

sogenannte  — ,  v.  K.  Mack.  I  R.)  536 

Wien,  W.,  Über  die  bei  der  elektrischen  Entladung 

entwickelte  Wärme   10 

—  Dxs  neue  physikalische  Institut  der  Universität  Glessen  155 

—  Die  theoretischen  tieseüe  der  Strahlung.  (R.)  .  .  610 
Wilson.  H.  A..  Über  die  elektrische  Leitfähigkeit  von 

Flammen,  welche  Sal/diimpfc  enthalten  387 

Wind.  C.  H.  siehe  Hag». 

-  Zur  Demonstration  einer  von  E.  Mach  entdeckten 
optischen  Täuschung  U2 

Winkelmessung :  Uber  eine  Korrektion  bei  der  —  durch 

Spiegelablesung,  v.  A.  Schnster  215 

Wismut:  Widerstand  des  —  im  veränderlichen  magne- 
tischen Felde,  v.  W.  Eichhorn  8  t 

—  Widcrstaxvdsmessungen  an  Spiralen  aus  —  und  Anti- 
mon, v.  R.  Wachsmuth  u.  <  .  Ramberger     .    .  127 

Witt.  O.  N.,  Die  Entwickelung  der  Chemie  als  1ech- 

rasche  Wissenschaft    (Rede)  195  u.  »03 

Witt,  A-,  Die  Fortschritte  in  der  Theorie  der  Wärme- 
kraftmaschinen.  (R.)  {97 

Wrightscher  Marimalstrom  mr-sscr.    (R.)  jo6 

Wulff.  Ii.,    Über  die  Ostwuldsehen  Reaktiunskurven 

v,  Chrom  81 

WüDner.  A.,  Über  die  Spektra  der  Kanalstrahle»  und 

Kathodeostrablen.  <S.)  132 

X. 

X-Strahlen;  Diffusion  der   —   im    Innern   der  Korper, 

v.  H.  Dufour  201 

—  Über  die  durch  —  verursachte  Entladung  eines 
Kondensators,  v.  F.  Campanile  u.  G.  Ciomurr.  401 

—  Die  Erzeugung  von  —  durch  einen  Itatteriestrorn,  v. 

J.  Trowbridge  493 


z. 

Zeeman,  P.,  Ein  Experiment  über  die 

anomale  Fortpflanzung  von  Wellen  542 

—  Experimentelle  Untersuchungen  Ober  Teile,  welche 
kleiner  als  Atome  sind.   (Rede)     ....    562  u.  575 

ZeemanefTrkt :  Zur  Theorie  de«  — ,  v.  H.  A.  l.orentr  .  39 
Zeemausches  Phänomen :  Über  das  —  in  dem  allgemeinen 
Kalle  eines  beliebig  gegen  die  Richtung  Oer  mag- 
netischen Kraft  geneigten  Lichtstrahles  v.  A.  Kigbi  329 
Zecmaneffekt :  Eine  Geisslersche  Röhre  mit  Quecksilber- 

elektroden  /um  Studium  des  — ,  v.  K.  Paschen   .  478 

—  Studium  des  —  im  Quecksilberspektrum  v.  C.  Runge 

u.  F.  Paschen  480 

Zetas.  Neue  optische  Instrumente  der  Firma  Carl  — .  iR.)  243 
Zermelo,  B.,  Über  die  Anwendung  der  Wahrscheinlich- 
keitsrechnung auf  dynamische  Systeme.   (Vortrag)   .  317 
Zeynek,  B.  V.,  Über  die  Erregbarkeil  sensibler  Nerven- 
endigungen durch  Wechselströme.  (R.)  183 

Zugfestigkeit:  Kbigspannungen  und      ,  v.  M.  Gräbler. 

(N.)  •   •   •   •  >9° 

Zusatiwiderslände ;  I  ber  —  zur  Kohlrauschschen  Brücken- 

wal/e,  v.  R.  Ahegg  179 

Zostamlsgleirhung:  Tbeorie  und  Aufstellung  einer  — , 

v.  M.  Reiirganum.    R.)  176 

Zweigvereio  der  deutschen  Gesellschaft  filr  Mechanik 

und  Optik  in  Güttingen.   (R.)  120 


Digitized  by  Google 


XII 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang. 


Namensverzeichnis  der  „Personalien''. 


Abb«.    400.  I 
Ahegg.  556. 
Abraham.  2<>ij. 
Anbronn.  80. 
Arorts.  268, 
Aschkinast.  200. 
Auer  t.  Welsbach.  400. 
Autenrieth.  540. 
Auwer».    380.  540. 


«04. 

H.nii-rmann.  35. 
Beho.  200. 
Benecke.  296. 
Bergt    268.  296. 
Berthelot.  296. 
Bin*.  384. 
Bodensteiu.    8S.  556. 
Boehm.  464. 
Boltrmann.  32S.  344. 

384.  428. 
Bose.  524. 
Brush.  328. 
Buchner.  284. 
Mülow.    352.  416. 
BurdonSander«on.»96. 
Christ  268. 
Chun.  296. 
Claus.  360. 
Curie.  50S. 
Daruieel.  351. 
Drude.    276.  296. 
Duoer.  296. 
Dyck.    26S.  492. 
Driobek.  464 
Eidmann.  268. 
Ensslin.  232. 
Ruler.  540. 
Febr.  J24. 
Fischer.  296. 
Förch.  200. 
Förster.  572. 
Frenrel.  540. 
Friedmann.  244. 
Friese.    35.  244. 


Frlrbringer.  296. 
Galle.  312. 
Gattern) arm.  268.  524. 
Gaadry.  296. 
Gegenbaur.  296. 
Geraeioer.  $40. 
Gibt».  296. 
Gordan.  296. 
Goerges.  620. 
GratT.  296. 
Grassmarin,  3$. 
Gray.  80. 
Grimaux.  360. 
Grübler.  352. 
Ganning.  200. 
GuUmer.  232. 
Hallwachs.  352. 
Hann.  232. 
Hautrschcl.  464. 
Harpf.  592. 
Harri-».  508. 
Hasenöhrl.  336. 
Haym.  296. 
Heinke.    492.  S08. 
Hergcscll.  320. 
Hera.  492. 
Heyn.  400. 
Hittorf.  244.  296.  312. 
Holde.  43S. 
Hoppe.    4  28. 
Horn,  320. 
Hughes.    232.  284. 
Kahlbaum.  184, 
Karsten.  296. 
Kaufmann.  35. 
Keck.  508. 
Keeler.  $56. 
Kehrer.  524. 
Kelvin.    80.  296. 
Kjeldahl.  524. 
Klage«.  276. 
Klaus.  200. 
Klein.    400,  400. 
Kl'uigenberg,  352. 
Klug.  572. 


Knoblauch.  464. 
Knorr.  232. 
Kobold.  320. 
Koch.  200. 
Kühlrausch.  160. 
Koho.  352. 
Kolacek.  59** 
Konig.    $6.  192. 
Königs  berger.  296. 524. 
Kotier.  604. 
Kreute.  540. 
K  riemler.  620. 
Krigar-Meurel.  35. 
KroU.  268. 
Küblrr.  184. 
Küster.  524. 
Lamp.  572. 
L»  Blanc.  592. 
Ley.  184. 
I.iebmrtnn.  104. 
Limriccht.  430. 
Linde.  524. 
I.ippmann.  296. 
Loeb.  384. 
Lodge.  492. 

Lommel.  152. 
Low.  416. 
I.uggiu.  |6o. 
Luther.    160.  328. 
Mach.  351- 
Manchot.  35. 
Matthes.  8S. 
Medicu*.  492. 
Mendelejew.  296. 
Mertens.  296. 
Meyer,  Eugen.  344. 
Meyer,  Richard.  268. 
Meyer.  Stefan.  336. 
Mic.  $72. 
Miethe.  35. 
Mohn.  296. 
Muthmann.  104. 
Nathorst  296. 
Xeumann.  35. 
Oberbeck.  S40. 


Osann.  320. 
Oslwatd.  328. 
Oswald.  400. 
Ott.  592. 
Palano.  328. 
Pawek.  392. 
I'elet  524. 
Peschkes,  384. 
Pfaundler.  $24. 
Pfeiffer.  540. 
Pflueger.  296, 
Piloty.  208. 
Pliwa,  556. 
Pockels.  32a 
Pohl  312. 
Precht  438. 
Rabe.    3j2.  464- 
Kadlkofer.  296. 
KajcwskL    492 . 
Rammeisberg.  200. 
Raps.    $08.  540. 
Rasch.  104. 
Reiisert.  268. 
Keiner.  208. 
Riggenbach.    1 84. 
Rimbach.  438. 
Rohdc.    50».  S24. 
Röntgen.    152.  208. 
Kowland.  296. 
Rubens.  416. 
Rupp.  464. 
Schiffer.  232. 
Schering.  492. 
Schmid,  Theod.  524. 
Schmidt,  Friedr.  296. 
Schmidt,  G.  C.  320. 
Schmidt.  Jul.  232. 
Schneider.  33(1. 
Schott.  208. 
Schottky.  29$. 
Schreber.  464. 
Schuir,  Bruno.  328. 
Schuir,  F.  464. 
Schuli,  Oskar.  572. 
33- 


Seefehlner,  184. 
Simon.  192. 
Slaby.  524. 
Smolan.  320. 
Sommerfeld.  232. 
Soret  400. 
Spenge!.  296. 
Stobbe.  160. 
Stockt.  604. 
Storch.  3I4. 
Streintr.  268. 
Stroof.  208. 
Struever.  296. 
Suess.  296. 
Syrnons.  328. 
Tacchini.  32S. 
Tafel.  S24. 
Tauber.  26S. 
Teichmüller.  472. 
Thomsen.  296. 
Toepler.  352. 
Treub.  296. 
Villari.  29h 
Virchow.  320. 
Vogel.  35. 
Voigt.  296. 
Vorländer.  592. 
Vurtmanti.  620. 
Waals.  296. 
Weslding.    3S2.  524. 
Wedekind.  64. 
Wesendonk.  572. 
Wirdeburg.  296. 
Wien.  20S. 
WiHhets«.  47». 


Winkler.  296. 
Wohl.  352. 
Wölffing.  524. 
Wy«s.  336. 
Zehnder.    72.  50S. 
Zeman.  524. 
Zindler.  336. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  I  U.  2. 


Vorwort  von  E.  Rleeke.  S.  I. 
Originalmitteilungen. 

C.  Bar us.  Die  Kinwirkung  des  Was- 
sers auf  heiss.-»  Glas.    S.  3. 

K.  Schaum,  Über  Ikwegungwrschei. 
Hungen  sieh  auflösender  Krysulle. 

s.  S- 

R.  Wachsmnth  und  K.  Bergwiu, 
RineKaparjtiUbcjirimmong  mit  Hilf-.- 
der  elektrischen  Doppelbrechung.  S.7. 

C.  H  e  i  n  k  e ,  Über  Welleiutrume.  S.  S. 

E.  Riecke,  Zur  Dynamik  der  Serien- 


S.  10. 

W.  Wir«,  Über  die  bei  der  elektri- 
schen Entladung  entwickelte  Wärme. 
S.  10. 


1.  Octobcr  1899. 


INHALT. 

J.  Elster  und  H.  Geitel,  Cl>er  einen 
Apparat  zur  Messung  der  Eleklrici- 
täur.erxtreuung  in  der  Luft.    S.  11. 

Mitteilungen  aas  dem  physikalischen  In- 
stitute viiu  Amsterdam  (Direktor 
J.  D.  vao  der  Waals): 

No.  1.  N.  J.  »an  der  Lee,  Der 
EinflWs  von  Druck  nuf  die  kritische 
MHchungstemperatur.   S.  14. 

A .  H  e  y  d  w  c  i  1 1  e  r ,  Heo I  .achtxin gen  über 
die  elektrostatische  Ablenkung  der 
Kathodtnstrahlen.    S.  15. 

1".  «Hesel,  über  Radium  und  Polo- 
nium.    S.  t6. 

R.  Abegg  und  E.  «ose,  Cber  die 
Beeinflussung     der  Diffusioi.sge- 


1.  Jahrgang. 


schwindigkeit  von  Elektrolyten  durch 
gleichionige  ZusStie.    S.  17. 

Mitteilungen  aus  dem  phy*i  katischen 
Institute  der  Universität  Pisa  (Direk- 
tor A.  Rnttelli) : 

No.  t.  A.  Batlelli  und  L.  Ma- 
gri ,  Cl*r  die  Anoden-  und  Käthe,- 
denstrahlen.    S.  18, 

J.  J.  Thomson,  Cbet  die  Masse  der 
Träger  der  negativen  ElpktrUieraiig 
in  Gasen  von  niederen  Drucken.  S.20. 

Vorträge  etc. 

W.  Kaufmann,  Cbcrlo 
in  Gasen.    S.  it. 
Referate.  Besprechungen.    S.  26-3C. 
Briefkasten,  Personalien.   S  ;s 
Vorlesungsverzeichnis«.   S.  35-3S. 


•  VORWORT.  - 

Von  Eduard  Ricckc. 


Wenn  wir  hiermit  die  erste  Nummer  einer 
neuen  physikalischen  Zeitschrift  in  die  Welt 
hinausgehen  lassen,  so  ziemt  es  sich,  ihr  einige 
begleitende  Worte  mit  auf  den  Weg  zu  geben, 
aus  denen  unsere  Fachgenossen  und  alle,  die 
sich  für  die  Ergebnisse  physikalischer  Forschung 
interessieren,  ersehen,  welche  Absichten  wir  mit 
dem  neuen  Unternehmen  verfolgen. 

Seit  einem  Jahrhundert  ist  die  Geschichte 
der  Physik  in  Deutschland  aufs  innigste  ver- 
bunden mit  den  Annalcn  der  Physik  und  Chemie, 
welche  seit  1799  von  Gilbert,  seit  1824  von  Jog- 
gend o  r  ff  herausgegeben  wurden ,  und  welche  vor 
nicht  langer  Zeit  in  Gustav  Wiedemann  ihren 
dritten  Herausgeber  verloren  haben;  zweiund- 
zwanzig Jahre  hindurch  hatte  er  den  Annalcn 
seine  bewährte  Kraft  gewidmet,  seit  1893  im 
Verein  mit  dem  Sohne,  der  mm  die  Redaktion 
allein  übernommen  und  getreu  den  alten  Tra- 
ditionen weiter  geführt  hat.  Eine  Zersplitterung 
der  Dokumente  unserer  wissenschaftlichen  Ar- 
beit, wie  sie  mehrfach  drohte,  ist  zum  unbe- 
rechenbaren Nutzen  für  unsere  wissenschaftliche 
F.ntwickelung  immer  wieder  vermieden  worden. 
Beschränkungen  freilich  erfuhr  das  Gebiet, 
welches  die  Annalen  umfassten,  durch  die  natür- 


liche Entwickelung,  welche  erst  für  die  Schwester- 
wissenschaft der  Chemie,  dann  auch  für  das 
Zwischengebiet  der  Physik  und  der  Chemie 
eigene  Organe  erstehen  Hess.  Aber  für  «las 
engere  Gebiet  der  reinen  Physik  haben  wir 
immer  den  grossen  Vorteil  bewahrt,  der  auf 
der  Konzentration  des  wissenschaftlichen  Mate- 
rials an  einer  einzigen  Stelle  beruht.  Nichts 
liegt  uns  ferner,  als  in  diese  glückliche  Ent- 
wickelung mit  störender  Hand  eingreifen  zu 
wollen.  Nur  ergänzend  soll  unsere  Zeitschrift 
zu  dem  bestehenden  Systeme  der  wissenschaft- 
lichen Publikationen  hinzutreten,  und  eine  solche 
Ergänzung  suchen  wir  in  den  im  folgenden 
aufgezählten  Punkten: 

I.  Den  Abhandlungen  in  den  Annalen  der 
Physik  und  Chemie,  den  Dokumenten,  in  welchen 
die  Resultate  einer  zu  einem  gewissen  Abschluss 
gelangten  Untersuchung  ausführlich  und  end- 
gültig niedergelegt  werden,  gehen  häufig  Mit- 
teilungen in  Gesellschaftsschriften  der  ver- 
schiedensten Art  voraus.  Diese  Schriften  sind 
im  ganzen  wenig  verbreitet  und  oft  nicht  leicht 
zugänglich.  So  kann  es  kommen,  dass  Mit- 
teilungen, die  an  so  vielen  Orten  zerstreut  sind, 
übersehen  werden,  dass  wichtige  Beobachtungen 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


und  Entdeckungen  verhältnismässig  spät  zu 
allgemeinerer  und  genauerer  Kenntnis  kommen. 
Es  scheint  daher  nützlich,  ein  regelmässig,  in 
verhältnismässig  kurzen  Zeiträumen  erscheinen- 
des Blatt  zu  haben,  um  hier  von  dem  wesent- 
lichen Inhalt  einer  neuen  Beobachtung,  von 
dem  Grundgedanken  einer  neuen  Methode,  einer 
neuen  theoretischen  Entwickelung  eine  kurze 
Mitteilung  zu  machen,  welche  rasch  in  der 
wissenschaftlichen  Welt  verbreitet  wird.  Jene 
Gcsellschaftsschriften  werden  dadurch  an  ihrem 
Werte  und  an  ihrer  Bedeutung  nichts  verlieren, 
denn  Originalarbeiten  von  grosserem  Umfange 
sollen  von  unserer  Zeitschrift  ausgeschlossen 
sein.  Was  wir  wünschen,  sind  kurze  Referate 
der  Autoren  über  Arbeiten,  welche  in  ausführ- 
licher Form  an  anderen  Stellen  veröffentlicht 
werden  sollen,  Referate  von  der  Art,  wie  sie 
in  den  Comples  Rendus  gegeben  werden. 
Wir  nehmen  an,  dass  der  Umfang  dieser  Refe- 
rate im  allgemeinen  zwei  Spalten  nicht  über- 
steigen wird. 

Wir  hoffen,  dass  auch  die  l'hysiker  des  Aus- 
landes uns  durch  Mitteilungen  Uber  ihre  Ar- 
beiten unterstützen  werden;  mehreren  derselben 
sind  wir  für  die  bereitwillige  Zusicherung  einer 
solchen  Unterstützung,  für  die  Einsendung  von 
Mitteilungen  schon  zu  der  ersten  Nummer  der 
Zeitschrift  zu  lebhaftem  Danke  verpflichtet.  Wir 
hoffen,  dass  unsere  Zeitschrift  so  dazu  beitragen 
wird,  immer  regere  Beziehungen  zwischen  der 
Physik  in  Deutschland  und  zwischen  den  physi- 
kalischen Errungenschaften  des  Auslandes  herbei- 
zufuhren. In  den  alten  Bänden  unserer  Annalen 
der  Physik  füllen  Übersetzungen  der  klassischen 
Arbeiten  von  Arago,  Brewster,  Faraday, 
Fresn  el,  Melloni,  Reignatilt ,  Stokes  viele 
Seiten.  Bei  der  ausserordentlichen  Steigerung, 
welche  die  wissenschaftliche  Produktion  in  den 
Grenzen  Deutschlands  selber  seit  jener  Zeit  er- 
fahren hat,  ist  eine  Aufnahme  fremder  Arbeiten 
in  dieser  Weise  nicht  mehr  möglich.  Um  so 
willkommener  werden  Originalmitteilungen  aus- 
landischer Physiker  in  einer  deutschen  Zeit- 
schrift sein;  denn  ein  von  anderer  Hand  ver- 
fxsst es  Referat  wird  nie  den  Wert  einer  originalen 
Mitteilung  besitzen,  abgesehen  davon,  dass  Re- 


1  ferate  der  Natur  der  Sache  nach  immer  erst  nach 
Verlauf  einer  gewissen  Zeit  erscheinen  können. 

2.  Als  eine  weitere  Aufgabe  unserer  Zeit- 
schrift betrachten  wir  die  Sammlung  zusammen- 

|  fassender  Darstellungen  specieller  Gebiete,  wie 
J  sie  bei  besonderen  Veranlassungen  nicht  selten 
gegeben  werden.  Wir  denken  dabei  an  Vor- 
träge in  wissenschaftlichen  Vereinen,  an  Probe- 
vorlesungen bei  Habilitationen,  an  Antrittsvor- 
lesungen, an  Vorträge  bei  Lehrerkursen  u.  dgl. 
Derartige  Darstellungen  verdienen  in  vielen 
Fällen  in  hohem  Masse  eine  Weiterverbreitung 
durch  den  Druck,  sie  gehen  aber  verloren,  weil 
es  an  der  geeigneten  Stelle  zu  ihrer  Veröflent- 
j  liehung  fehlt.  Wir  werden  ausserdem  je  nach 
BcdürfhiszusammcnfasscndcDarstellungen  eigens 
zur  Veröffentlichung  in  unserer  Zeitschrift  ver- 
anlassen, um  den  Kreis  unserer  Leser  über  Ge- 
biete zu  orientieren,  denen  die  Aufmerksamkeit 
und  die  Thätigkeit  der  Physiker  jeweils  in  be- 
sonderem Masse  zugewandt  ist. 

3.  Bei  dem  stetigen  Anwachsen  der  wissen- 
schaftlichen Litteratur  ist  es  für  den  Physiker 
schon  auf  dem  eigenen  Gebiete  schwierig,  dem 
unaufhaltsamen  Fortschritt  und  der  steten  Wand- 
lung der  Wissenschaft  zu  folgen,  vollends  un- 

!  möglich  ist  dies  auf  den  Nachbargebieten  der 
Physik.  Und  doch  droht  dadurch  dem  einzelnen, 

1  wie  der  Wissenschaft  die  Gefahr,  die  Fühlung 
mit  Gebieten  zu  verlieren,  denen  reiche  und 

|  mannigfaltige  Quellen  der  Anregung  und  För- 
derung auch  für  das  eigene  Gebiet  der  Physik 
entspringen.  Hier  wünschen  wir  helfend  und 
bessernd  einzutreten  durch  Referate,  welche  den 
Leser  über  physikalisch  bedeutsame  Ergebnisse 
auf  den  Nachbargebieten  der  Physik  in  zusammen- 
hängender Weise  orientieren.  Die  Referate  sollen 
sich  zunächst  erstrecken  über:  Mathematische 

,  Methoden  von  physikalischer  Bedeutung,  Theo- 

I  retischc  Mechanik,  Technische  Mechanik  und 

1  Maschinenlehre,  Elektrotechnik,  Instrumenten- 
kunde, Geophysik  und  Astrophysik,  Allgemeine: 

1  Chemie  (Physikalische  Chemie  und  Mineral- 
chemicl,    Wissenschaftliche  Photographie,  Bio- 

j  physik.  Eine  Reihe  von  unseren  Kollegen,  mit 
denen  wir  uns  in  unseren  Bestrebungen  aufs  engste 

,  verbunden  fühlen,  haben  ihr  thatkräftiges  Intcr- 


Digitized  by  Google 


esse  für  unser  Unternehmen  dadurch  bewiesen, 
dass  sie  die  ständige  Sorge  für  Referate  aus 
diesen  Gebieten  in  bereitwilligster  Weise  über- 
nommen haben. 

4.  Für  Anzeige  und  kritische  Besprechung 
von  neu  erscheinenden  selbständigen  Publi- 
kationen, physikalischen  Monographien,  Vor- 
lesungen, Kompendien,  Lehrbüchern,  soweit  sie 
von  allgemeiner  wissenschaftlicher  Bedeutung 
sind,  soll  in  der  Zeitschrift  Kaum  gewährt  werden. 

5.  Wir  wollen  ferner  eine  Rubrik  eröffnen, 
in  welcher  Mitteilungen  über  Institutscinrich- 
tungen,  praktische  Winke  für  Vorlesungsvcr- 
suche,  für  physikalische  Übungen,  für  I^abo- 
ratorium  und  Werkstatt,  Rezepte  u.  dgl.  ihre 
Stelle  finden;  hier  sollen  auch  eingesandte  Fragen 
beantwortet,  Stellen-Gesuche  und  -Angebote 
bekannt  gemacht  werden. 

6.  Anhangsweise  sollen  in  der  Zeitschrift  auch 
Nachrichten  nicht  wissenschaftlichen  Charakters 
von  Hochschulen  und  Instituten  veröffentlicht 
werden:  Berufungen,  Auszeichnungen;  ferner 
Zusammenstellungen  der  Vorlesungen  von  Uni- 
versitäten und  technischen  Hochschulen,  soweit 
sie  von  physikalischem  Interesse  sind. 

Die  Übersicht,  die  wir  hiermit  über  den  In- 
halt der  neuen  Zeitschrift  gegeben  haben,  zeigt, 
dass  sie  sich  nicht  bloss  an  den  engeren  Kreis 
der  Physiker  von  Fach  wendet;  sie  soll  vor 
allem  in  den  Mitteilungen  der  zweiten  und 
dritten    Gruppe   allen    etwas    bieten,  welche 


wissenschaftliches  Interesse  an  den  Fortschritten 
und  Entdeckungen  der  Physik  besitzen,  welche 
lehrend  oder  lernend  mit  ihr  beschäftigt,  auf 
verwandten  Gebieten  im  Dienste  der  theore- 
tischen Forschung  oder  der  praktischen  An- 
wendung th.it  ig  sind. 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  wir  (las 
Vorstehende  nicht  als  ein  starres  und  unab- 
änderliches Programm  betrachten ;  nur  der  Grund- 
charakter unseres  Unternehmens  soll  dadurch 
festgelegt  werden.  Im  übrigen  werden  wir  stets 
bestrebt  sein,  von  der  Erfahrung  zu  lernen, 
Wünschen,  die  uns  von  anderer  Seite  entgegen 
gebracht  werden,  Rechnung  zu  tragen. 

Inwieweit  die  Ziele,  die  uns  vor  Augen 
schweben,  erreicht  werden,  ob  unser  Unter- 
nehmen Wurzel  schlagen  und  weiter  wachsen 
wird,  das  hängt  ja  nur  zum  kleinsten  Teile 
von  uns  ab,  die  wir  zunächst  verpflichtet  sind, 
für  den  jungen  Baum  zu  sorgen.  Es  hängt  viel 
mehr  von  der  Aufnahme  ab,  welche  die  neue 
Zeitschrift  in  den  Kreisen  unserer  Fachgenossen 
findet,  von  der  Unterstützung,  welche  sie  uns 
zu  teil  werden  lassen.  Die  neue  Zeitschrift 
wird  bestehen,  wenn  sie  gut  und  nützlich  ist, 
wenn  sie  wirklich  eine  Lücke  in  dem  System 
der  vorhandenen  wissenschaftlichen  Publikationen 
ausfüllt.  Möge  diese  Überzeugung,  die  uns  den 
Mut  zu  unserem  Unternehmen  gegeben  hat,  sich 
bewähren,  mögen  alle,  welche  diese  Überzeugung 
teilen,  uns  ihre  thatkräftige  Hilfe  nicht  versagen! 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Die  Einwirkung  des  Wassers  auf  heisses  Glas. ') 

Von  C.  Barus  in  Providcncc  (Amerika). 

Die  Versuche,  über  die  ich  berichte,  be- 
handeln die  Auflösung  des  gewöhnlichen  Glases 
(überhaupt  eines  beliebigen  Silikats)  in  Wasser. 
Untersucht  wurden  die  Bedingungen  der  Auf- 
lösung und  die  Volumcnverhaltnissc,  die  sich  da- 
bei abspielen,  in  Bezug  auf  Temperatur  und 
Druck. 

Silikate  mit  zwei  Schmelzpunkten  (Wasser- 
fluss  bezw.  Glutfluss)  finden  sich  in  der  Natur 

I)  C  Rani«:  Am.  Jou»ö«l.  IS91,  Phil.  Mn«.  1 5),  XI.VH, 
j>.  104,  1899;  ibiU.  p.  461;  mit  Zuiät/en  des  Verf. 


viel  höher  liegen  als 
steinen.    Es  empfahl 


vor;  und  zwar  zeigt  es  sich,  dass  bei  den 
sauren  Gesteinen  beide  Schmelzpunkte  (erstcrer 
mit  bedeutendem  Aufschäumen  verbunden)  sehr 
bei  den  basischen  Ge- 
sich  daher,  mit  einer 
leichter  schmelzbaren  Glasmasse  zu  arbeiten, 
insofern  die  zusammengehörigen  Schmelzpunkte 
etwa  gleichen  Schritt  halten. 

Ist  das  Glas  ein  Kolloid,  so  muss  es  ent- 
sprechend dem  allgemeinen  Verhalten  «1er 
Kolloide:  i.  bei  günstiger  Temperatur  in  Wasser 
aufquellen,  und  2.  bei  erhöhter  (wahrscheinlich 
charakteristischer)  Temperatur  in  eine  klare 
Lösung  übergeführt  werden,  indem  das  Lösungs- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


mittel  selbst,  etwa  durch  Druck,  flüssig  erhalten 
bleibt.  Dieses  Verhalten  lässt  sich  bei  gewissen 
Kolloiden,  z.  B.  der  Starke,  der  Gelatine,  dem 
reinen  Kautschuk,  leicht  veranschaulichen,  weil 
hier  der  Vcrflussjgungspunkt  des  Kolloids  sich 
vinterhalb  der  Siedetemperatur  des  Lösungs- 
mittels befindet.  Beim  vulkanisierten  Kautschuk 
hingegen  müssen  die  Lösungsmittel,  in  welchen 
das  Gummi  aufquillt  (Äther,  Chloroform, 
Schwefelkohlenstoff,  Paraffinöle  u.  s.  w.)  im  allge- 
meinen durch  stärkeren  Druck  flussig  erhalten 
werden.  Dann  aber  tritt  klare  Txisung  ein  und 
zwar  bei  einer  Temperatur,  die  mit  dem  Lösungs- 
mittel auffallend  wenig  variiert.  Beim  Holze 
liegt  der  etwaige  Lösungspunkt  im  Wasser  über 
dem  Zersetzungspunkt. 

Da  nun  die  Auflösung  des  Glases  in  Wasser 
jedenfalls  Druck  erforderte,  so  habe  ich  eine 
geeignete  Retorte  konstruiert  und  I.  c.  be- 
schrieben, welche  in  einem  Dampfbad  von 
Naphthalin  (210")  eine  leichte  Herstellung  des 
„Wasserglases"  ermöglichte.  Das  fein  pulveri- 
sierte, mit  nicht  zu  viel  Wasser  vermischte  Glas 
schmolz  dann  zu  einer  kompakten,  in  der  Kälte 
fest  anhaftenden  Glasmasse  zusammen,  die  mit 
Hammer  und  Meisel  aus  der  Retorte  herausge- 
arbeitet werden  musste.  Das  „Wasserglas"  ist 
dem  Aussehen  nach,  an  Härte  um!  dgl,  vom 
entsprechenden  Feuerglase  wenig  zu  unter- 
scheiden. In  der  Luft  bis  etwa  20Op  erhitzt, 
schmilzt  es  unter  starkem  Aufschäumen  zu  einem 
leichten  weissen  Glasschwamm,  welcher  nach- 
träglich nur  bei  Rotglut  zum  zweitenmal  ge- 
schmolzen werden  kann.  Beim  Aufbewahren 
zerbröckelt  die  anfangs  kompakte  Masse  sehr 
bald,  schon  in  wenigen  Wochen  erheblich. 

Zur  Prüfung  der  Volumen-  und  Druck-Kr- 
scheinungen,  die  sich  bei  der  Lösung  abspielen, 
wurde  ein  Wasserfaden  in  einer  aus  dem 
untersuchten  Glase  bestehenden  Glaskapillare 
zwischen  zwei  (Juecksilberfädeii  tingeschlossen, 
einem  oberen  mit  Paraffin  festgekitteten  und 
einem  unteren  mittels  einer  Druckpumpe  be- 
weglichen. Das  Volumen  wurde  durch  Beob- 
achtung der  den  Wasserfaden  einschlicsscndcn 
Quecksilber- Menisken  mittels  eines  Kathcto- 
ineters,  durch  die  klare  Glaswand  des  die 
Kapillare  umgebenden  Dampfbades  (Anilin, 
Naphthalin)  hindurch  gemessen. 

Bei  der  Untersuchung  nach  dieser  Methode 
zeigte  nun  Glas  in  der  That  kolloidale  Eigen- 
schaften. Ks  wurde  nämlich  beobachtet:  1.  Ein 
Aufquellen  des  Glases,  am  geeignetsten  bei  185" 
(Anilin)  zu  verfolgen.  Der  Was.serfadcn  er- 
scheint dann  matt  und  trübe,  der  Quccksilbcr- 
Meniskus  ist  schwer  zu  verfolgen.  Das  Volumen 
des  Systems  Wasserglas  nimmt  bei  konstanter 
Temperatur  regelmässig  ab  und  sinkt  bald  unter 
das  dem  kalten  Zustand  entsprechende  be- 
deutend   herab.    Die  Kompressibilität  wachst 


etwa  bis  auf  das  Dreifache.  Wird  die  erkaltete 
Glasröhre  senkrecht  durchschnitten,  so  zeigt  sich 
der  Kanal  mit  einer  achatähnlichen  warzigen 
festen  Glasmasse  erfüllt.  Durchwegs  ist  die 
Flüssigkeit  elastisch.  Während  sich  das  System 
zusammenzog,  ist  also  das  Glas  selbst  bedeutend 
aufgequollen.  2.  Line  Lösung  des  aufgequollenen 
Glaskolloids  (am  geeignetsten  bei  2 10"  (Naphtha- 
lin) zu  beobachten).  Die  Erscheinungen  l.  gehen 
in  die  nachstehenden  über.  Der  trübe  Wasser- 
faden klärt  sich;  der  Quecksilberfaden  leuchtet 
auf;  er  ist  mittlerweile  bei  der  Bewegung  durch 
die  zähe  Masse  in  Tropfen  zerbrochen.  Das 
weisse  Koagalum  zieht  sich  allmählich  vom  Rande 
des  Kanals  in  die  Achse  zusammen  und  ver- 
schwindet daselbst  (Wasserüberschuss  nicht  mehr 
•ugegen).  Das  Volumen  des  Systems  Wasser- 
glas nimmt  bei  constanter  Temperatur  (210") 
sehr  rasch  bis  auf  ein  festes  Minimum  ab.  In 
der  Röhre  bemerkt  man  ein  dauerndes  Strömen 
der  Wasserglasmasse  von  den  unteren  Regionen 
derselben  nach  oben,  in  welchem  die  Queck- 
silbertropfen mitschwimmen.  Die  Kompressibi- 
lität ist  bis  zu  verhältnismässig  enormen  Wer- 
ten angewachsen,  indem  sich  die  Druckzu- 
nahme wesentlich  in  einer  Zunahme  der  Stro- 
mungsgeschwindigkeit der  Glasmasse  ausdrückt. 
Bei  Dmckabnahme  ergeben  sich  neben  den 
Quecksilbertropfen  auch  leere  Blasen.  Die 
Flüssigkeit  ist  unelastisch.  3.  Gesättigtes 
Glaskoagulum ;  Klar.  Volumen  konstant  und 
sehr  klein,  etwa  20  bis  30  %  kleiner  als 
das  isotherme  Anfangsvolumen  des  Systems. 
Die  Kompressibilität  ist  auf  einen  konstanten, 
entsprechend  kleinen  Wert  rasch  abgefallen. 
Die  Glasmasse  ist  wieder  elastisch,  aber  fast  in- 
kompressibel.  4.  Bei  der  Abkühlung  nach  Be- 
endigung des  Versuches  eine  Blasenbildung 
von  der  Achse  aus ,  da  das  festwerdende 
Wasserglas  sich  wegen  der  umhüllenden  Feuer- 
glaswand von  innen  nach  aussen  zusammen- 
ziehen mu.-s,  ähnlich  wie  bei  den  Bologneser 
Tropfen.  Die  Blasen  sind  gewöhnlich  durch 
einen  feinen  Kanal  verbunden  und  zeigen  die 
wichtige  Thatsachc,  dass  sich  Wasserglas 
beim  Festwerden  stark  zusammenzieht.  Um 
die  etwa  vorhandenen  Quecksilbertropfen  bil- 
den sich  leere  Räume  aus.  Beim  Durch- 
schnitt ist  der  feste  Wasserglaskern  wegen 
anderem  Brechungsvermögen  in  der  Achse  deut- 
lich sichtbar,  sonst  aber  vom  übrigen  Glase 
kaum  zu  unterscheiden.  Der  Durchmesser  ist 
auf  das  Zwei-  bis  Dreifache  des  ursprünglichen 
Wasserfadens  gestiegen.  Durch  gelindes  Er- 
wärmen quillt  das  Wasserglas  aus  der  Röhre 
hervor. 

Samtliche  Röhren,  wenn  auch  noch  so  vor- 
sichtig abgekühlt,  zerbrechen  nach  dem  Erkalten. 
,  Der  Bruch  beschränkt  sich  oft  nur  auf  den  Kern, 
I  woraus  hervorgeht,    dass   innere  Spannungen 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 

(negativer  Druck)  die  Ursache  der  Erscheinung 
sind.  Ks  weist  dies  auf  den  entsprechend 
grossen  Ausdehnungskoefficientcn  des  Wasser- 
glases hin,  wie  auch  direkte  Versuche  ähnliches 
darthun. 

Der  ganze  Verlauf  der  Erscheinung  ist  1.  c. 
in  verschiedenen  graphischen  Darstellungen  zur 
Anschauung  gebracht.  Wenn  man  sich  die 
gegebenen  Veränderungen  auf  die  thermo- 
dynamische  Fläche  aufgetragen  denkt,  so  erhält 
man  eine  der  James  Thomsonschen  ähnliche 
Isotherme,  längs  welcher  die  Konzentration  des 
Wasserglases  von  Punkt  zu  Punkt  zunimmt. 
Daher  ist  also  am  Anfang  das  Wasser  stabil, 
das  Wasserglas  nicht  stabil.  Druckzunahme 
zwingt  zwar  das  Wasser  in  die  Glasmolekeln 
hinein,  bei  Druckabnahme  kommt  es  wieder 
von  selbst  heraus.  Die  Kompressibilität  ist 
klein,  vergrössert  sich  aber  in  dem  Masse,  als 
mehr  wirksame  Glasmolekeln  zugegen  sind.  In 
dem  geschlungenen  Teil  der  Isotherme  beschleu- 
nigt Druckzunahme  den  Eintritt  des  Wassers 
in  das  Glasmolekül;  bei  Druckabnahme  kommt 
es  nicht  wieder  heraus  (Strömungserscheinungen). 
Der  implosive  Teil  der  Isotherme  ist  an  der 
äusserst  zähen  Glasmasse  durchzubeobachten. 
Am  Ende  ist  das  gesättigte  Wasserglas  stabil. 
Nun  bemerkt  man,  dass  anfangs  viel  Wasser 
und  wenig  Glas,  und  schliesslich  viel  Glas  und 
wenig  Wasser  in  kolloidaler  Lösung  zugegen 
ist.  Man  hat  es  demnach  mit  einer  Massen- 
wirkung  zu  thun,  deren  Verlauf  auf  elastischem 
Wcge(Kompressibilität)nachgewiesen  worden  ist. 

Ersetzt  man  den  Wasserfaden  durch  eine 
Lösung  von  Kobaltnitrat,  so  ist  nach  beendigter 
Einwirkung  keine  Spur  einer  blauen  Färbung 
vorhanden,  wie  dies  bei  Glutfluss  der  Fall  sein 
würde.  Vielmehr  hat  sich  das  Salz  zersetzt  und 
ist  als  grauschwarze  körnige  Ma-sse  in  der  Achse 
der  Röhre  zurückgeblieben,  während  das  Wasser 
herausdiffundierte.  Das  Wasserglas  verhält 
sich  demnach  als  halbdurchlässige  Membran, 
deren  Wirkungsweise  in  der  angegebenen  ener- 
gischen Art  zu  Tage  tritt. 

Die  vorstehenden  Ergebnisse  lassen  wichtige 
Anwendungen  auf  geologische  Fragen  zu.  Zu- 
nächst erscheint  durch  sie  erwiesen,  dass  in 
Gegenwart  von  Wasser  und  der  geeigneten  Ge- 
steinsart die  Verflüssigungsmöglichkeit  um  das 
Fünffache  der  Erdoberfläche  näher  gerückt  ist. 
Bei  Silikaten  obiger  Art  wären  schon  etwa  5 
bis  6  Kilometer  Tiefe  genügend,  um  längs  der 
Fläche  der  Erdisotherme  die  Bedingungen  der 
V  erflüssigung  (abgesehen  vom  Druck)  zu  er- 
reichen. Ferner  ist  kaum  wahrscheinlich  (ob- 
gleich bis  jetzt  nicht  direkt  erwiesen),  dass  eine 
so  bedeutende  Volumenabnahme,  wie  die  beob- 
achtete, ohne  Wärmetönung  vor  sich  gehen 
könne.  Weil  sich  nun  die  Einwirkung  mit 
steigender  Temperatur  beschleunigt,  so  ist  an- 


1.  Jahrgang.    No.  I  u.  2.  5 

zunehmen,  dass  bei  genügender  Erdtiefe  die 
Wärme  rascher  erzeugt  als  abgeleitet  werden 
würde,  wodurch  ihrerseits  die  Reaktion  aber- 
mals beschleunigt  werden  müsste.  Auf  diese 
Weise  kann  man  sich  eine  Vorstellung  von  dem 
Ursprung  einer  lokalen  Wärmequelle  vulka- 
nischer Art  bilden,  welche  unter  günstigen  Ge- 
steinsbedingungen sich  vorzugsweise  an  den 
Meeresküsten  ausbilden  würde.  Eine  solche 
Wärmequelle  würde  schliesslich  nach  der  unter 
erheblichen Volnmenänderungen  vollendeten  Aus- 
j  bildung  des  „Wasserglases"  von  selbst  versiegen 

'   müssen.  (Kingrgangrn  5.  Aug.  1899.1 

Über  Bewegungserscheinungen  sich  auflösender 
Krystalle. ') 

Von  Karl  Schaum. 

Kleine  Partikel  gewisser  flüchtiger  Stoffe,  wie 
Kampfer,  Menthol  u.  s.  w.  führen  bekanntlich  auf 
einer  reinen  Wasseroberfläche  eigentümliche  Be- 
wegungen aus;  ähnliche  Erscheinungen  beob- 
achtet man  "auch  bei  löslichen  Substanzen;  so 
bewegen  sich  Bernsteinsäure  auf  Wasser,  Natrium 
i  auf  Quecksilber. 

Kürzlich   beobachtete    ich    sehr  charakte- 
ristische Bewegungserscheinungen,  welche  un- 
zweifelhaft mit  den  erwähnten  in  Zusammenhang 
stehen  und  zur  Erklärung  des  Phänomens  bei- 
tragen werden.    Bringt  man  leicht  lösliche  Stofl'e 
j  an  die  Grenzschicht  von  Quecksilber  und  Wasser, 
;  so  beobachtet  man  schwache  Bewegungen  bei 
A'6'A',  A'A'O,,  AgNO^,  Traubenzucker,  Harn- 
!  stoff,  stärkere  bei  KCl,  CaCl2.    Setzt  man  dem 
I  Wasser   Säure   zu   (//*lSOt    oder   /LVO,},  so 
werden  die  Bewegungen  wesentlich  schneller, 
auch  rotieren  unter  verdünnter  Säure  manche 
Stoffe,  welche  unter  Wasser  keine  Bewegung 
!  erkennen  lassen,  wie  Rohrzucker,  Hydrochinon. 

Letzteres  bewegt  sich  auch  unter  Alkali  (und 
j  an  der  Oberfläche  von  Wasser). 

Interessant   sind    die  Bewegungen,  welche 
1  Krystalle  von  KMnOt  und  von  A't  Cr,  0-  an 
\  der  Grenzschicht  von  Quecksilber  und  Schwefel- 
säure zeigen;  die  Bewegung  nimmt  mit  dem 
!  Säuregehalt  zu;  in  1  )lt<i  h-//,S(\   ist  dieselbe 
|  schwach  (unter  Wasser  bildet  sich  eine  Haut 
I  von  Oxyd,  welche  keine  Bewegung  zulässt),  in 
:   'io  «-Säure  stark  und  in  //-Säure  sehr  stark. 
Die  Beweguiigserscheinungen  sind  sehr  eigen- 
artig; meist  beschreiben  die  Krystalle  zunächst 
zickzackförmige  Bahnen,  um  dann  in  Kreisbe- 
wegungen   überzugehen    und   schliesslich  mit 
grosser  Geschwindigkeit  um  ihre  Achse  zu  ro- 
tieren. 

if  Siuurigshcriehta  <3cf  GrsrlUch.ift  tut  VeU  tili  rang  der 
;  ^-samten  Naturwissenschaften  zu  Marburg.  Sitzung  mru 
I   21'.  Juni  1899. 


Digitized  by  Go( 


6  Physikalische  Zeitschrift. 


Ohne  Frage  stehen  die  beschriebenen  Er- 
scheinungen im  engsten  Zusammenhang  mit  der 
Auflösung  der  Krystalle.  Um  einen  genaueren 
Einblick  in  den  Mechanismus  des  Vorganges 
7-u  bekommen,  überzog  ich  Krystalle  von  KMnO, 
mit  Paraffin  und  entfernte  den  Überzug  an  einer 
Stelle;  ich  konnte  alsdann  deutlich  wahrnehmen, 
dass  die  Bewegung  in  der  der  Lösungsstrom- 
bahn entgegengesetzten  Richtung  verlauft.  Ent- 
fernt man  den  Überzug  an  zwei  diametral  ent- 
gegengesetzten Stellen,  so  rotiert  der  Krystall 
sofort  wie  ein  Segnersches  Wasserrad;  über- 
haupt ist  die  Analogie  der  geschilderten  Er- 
scheinung mit  dem  Wasserrad  eine  sehr 
naheliegende,  und  kann  man  durch  molekular- 
theoretische Betrachtungen  den  Vergleich  ziem- 
lich weit  treiben,  doch  verzichte  ich  auf  die 
Ausführung  solcher  allzu  kinetischer  Erörte- 
rungen. 

Die  Geschwindigkeit  der  Bewegung  hängt 
offenbar  zunächst  davon  ab,  wie  schnell  die 
Krystalle  inLösung  gehen  ;  am  raschesten  rotieren 
daher  A'.U/i 0K  und  A'3  Crt  0;  unter  Iii  SO,, 
weil  sich  in  diesem  Fall  durch  die  eintretende 
Oxydation  des  Quecksilbers  keine  Zone  kon- 
zentrierter lAsung  ausbildet,  welche  —  wie  bei 
indifferenten  Stoffen  —  die  weitere  Auflösung 
verzögert.  (Unter  HNO*  rotiert  A'2  Ct\  0-,  fast 
gar  nicht  infolge  der  Bildung  beträchtlicher 
Mengen  von  Quecksilberchromat;  das  bei  An- 
wendung von  Ht  SO,  entstehende  Sulfat  ist  sehr 
feinpulverig  und  stört  zunächst  die  Krystallbe- 
wegung  nicht.) 

Überhaupt  scheint  H>  SO,  die  Auflösungs- 
geschwindigkeit mancher  Salze  zu  beschleunigen; 
es  wird  dies  darauf  beruhen,  dass  die  Konzen- 
tration der  undissoziierten  Molekeln  des  in 
Lösung  gehenden  Salzes  und  damit  der  osmo- 
tische Gegendruck  derselben  verringert  wird. 
So  bewegen  sich  auf  einer  unter  /Ä -St?,  be- 
findlichen umgekehrten  Urschale  kleine  KMnO,- 
Krystalle  mit  grosser  Geschwindigkeit  abwärts, 
welche  unter  reinem  Wasser  auch  durch  An- 
stoss  nicht  zur  Bewegung  zu  bringen  sind. 

Bei  anderen  Stoffen,  wie  bei  Traubenzucker 
und  Rohrzucker,  ist  allerdings  keine  Erhöhung 
der  Lösungsgeschwindigkeit  durch  Säure  anzu- 
nehmen. Hier  wird  vielleicht  die  geringere 
Oberflächenspannung  des  Quecksilbers  unter 
Säure  die  Bewegung  begünstigen. 

Ich  habe  versucht,  diese  Vermutung  durch 
willkürliche  Änderung  der  Oberflächenspannung 
des  Quecksilbers  während  des  Lösungsvorganges 
der  Krystalle  zu  prüfen,  bin  dabei  jetloch  zu 
keinem  Ergebnis  gekommen;  doch  will  ich 
einige  Beobachtungen  anfuhren,  welche  ich  bei 
dieser  Gelegenheit  gemacht  habe. 

Bekanntlich  ist  Quecksilber  unter  //^--Salz- 
lösungen, also  auch  unter  verdünnten  Säuren, 
in  welchen  sich  immer  Spuren   von  J/g-Sdlz 


i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


bilden,  positiv  geladen ;  die  Oberflächenspannung 
ist  infolge  der  elektrostatischen  Ladung  ver- 
ringert.   Vernichtet  man  einen  Teil  der  Ladung, 
I  indem  man  das  Quecksilber  mit  einem  negativ 
geladenen  Metall,  etwa  mit  Eisen,  berührt,  so 
j  wächst  die  Oberflächenspannung  und  die  Queck- 
i  silbermasse  zieht  sich  zusammen. ')    Noch  kräf- 
j  tigere  Wirkungen,  wie  mit  Eisen,  erhielt  ich 
bei  der  Anwendung  von  Magnesium;  um  das 
Quecksilber  nicht  zu  verunreinigen,  umwickelte 
ich  das  Magnesiumband  mit  einem  Platindraht 
und  Hess  das  eine  Ende  desselben  etwas  vor- 
stehen; berührt  man  mit  dieser  Platinspitze  eine 
in   einer   Krystallisierschale   befindliche  halb- 
mondförmige Quecksilbermasse,  während  das 
Magnesium  etwas  in  die  Schwefelsäure  eintaucht, 
so  erfolgt  ein  sehr  starkes  Zusammenzucken  des 
Quecksilbers. 

Ich  habe  eine  I^ulungsänderung  und  damit 
eine  solche  der  Oberflächenspannung  des  Queck- 
1  silbers  auch  ohne  die  Bildung  eines  galvanischen 
Elementes  erreicht.    Bringt  man  in  eine  Krystal- 
lisierschale so  viel  Quecksilber,  dass  ein  sichel- 
oder  halbmondförmiger  grosser  Tropfen  entsteht, 
übergicsst  denselben  mit  Ht  SO,   um!  bringt 
nun  vorsichtig  mit  einer  Pipette  an  irgend  eine 
Stelle  des  Quecksilberrandes  etwas  starke  //.V(?t, 
oder    Lösung    von    Hg  NO*,    KMnO,  oder 
A'2C>j£>7,  so  erfolgt  an  der  betreffenden  Stelle 
eine  sehr  starke  Ausbuchtung;  bringt  man  einen 
Tropfen  einer  der  genannten  Lösungen  oben  auf 
i  das  Quecksilber,  so  verlängert  sich  die  Sichel 
nach  beiden  Seiten.    In  diesen  Fällen  giebt  ein 
Teil  der  zugeführten  /4r-Ionen  seine  positiven 
Ladungen  an  das  Quecksilber  ab,  respektive 
ein  Teil  der  oxydierend  wirkenden  Ionen  ent- 
\  zieht  dem  Quecksilber  (gemäss  dem  Bestreben 
J  der  Oxydationsmittel)  negative  Ladungen,  was 
'  mit  einer  Abgabe  von  positiven  Ladungen  an 
das  Quecksilber  identisch  ist.    Infolge  dieser 
Vorgänge  findet,  wie  die  Versuche  sehr  deut- 
lich erkennen    lassen,   eine  Verringerung  der 
Oberflächenspannung  statt. 

Versuche  durch  Fortnahme  der  Queck- 
silber-Ionen mittels  AY  A',  sowie  durch  reduzie- 
rende Substanzen  (Hydrochinon  in  Alkali)  die 
positive  Ladung  des  Quecksilbers  zu  verringern 
und  auf  diese  Weise  eine  Kontraktion  zu  ver- 
ursachen, führten  zu  keinem  deutlichen  Resultat; 
ebenso  ungunstig  gestalteten  sich  die  Versuche 
j  nach  der  Neutralisation  der  positiven  Ladungen 
das  Quecksilber  —  etwa  durch  Hydroxylamin 
in  Alkali  —  so  stark  negativ  zu  laden,  dass  nun- 
mehr wiederum  eine  Verringerung  der  Über- 
flächenspannung eingetreten  wäre.  Mehrcrc- 
mal schien  es,  als  ob  die  Versuche  gelungen 
seien;  später  konnte  ich  dieselben  jedoch  nicht 
wieder  mit  dem  gleichen  Erfolg  ausführen. 

(EintiTgaiiKCii  0.  Autf.  1S99.) 
I|  OstwitJ,  Lehrbuch  11,  I;  921. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


Eine  Kapazitätsbestimmung  mit  Hilfe  der  elek- 
trischen Doppelbrechung. 

Von  R.  Wachsmuth  und  K.  Bergwitz. 

Verzweigt  sich  ein  Wechselstromkreis  in 
zwei  Zweige  und  enthält  der  eine  Zweig  nur 
einen  induktionslosen  Widerstand,  der  andere 
aber  einen  Kondensator,  so  tritt  zwischen  beiden 
Zweigen  eine  Phasendifferenz  auf.  Ks  fragt  sich, 
ob  diese  Phasendifferenz  zu  einer  Bestimmung 
der  Kapazität  des  Kondensators  benutzt  werden 
kann. 

Beobachtungen  über  die  elektrische  Doppel- 
brechung bei  Schwefelkohlenstoff,  die  der  eine 
von  uns  (W.)  schon  vor  Jahren  angestellt 
hatte,  licssen  vermuten,  dass  diese  Erscheinung 
mit  Erfolg  sich  zu  der  Messung  einer  Phasen- 
verschiebung verwenden  lasse. 

Schickt  man  einen  linear  polarisierten  Licht- 
strahl zwischen  zwei  in  Schwefelkohlenstoff  ge- 
tauchten planparallelen  Platten  hindurch,  die  zu 
einem  möglichst  hohen  Potential  elektrostatisch 
geladen  sind,  so  ergiebt  sich  aus  den  Ver- 
suchen von  Kerr,  Röntgen,  Quincke  u.  a., 
rla-ss  der  Schwefelkohlenstoff  sich  verhält  wie 
ein  einachsiger  Krystall.  Ist  die  Polarisations- 
ebene unter  45"  gegen  die  Platten  geneigt,  so 
tritt  bei  gekreuzten  Nikols  Helligkeit  auf.  Stellt 
man  jetzt  in  den  Weg  des  Lichtstrahles  noch 
ein  zweites  gleiches  und  gleich  hoch  geladenes 
Plattenpaar,  so  lässt  sich  die  Wirkung  des  ersten 
Paares  aufheben,  wenn  man  dem  zweiten  eine 
Neigung  von  90"  gegen  das  erste  giebt.  (Figur.) 


Blondlot  und  Des  Cotidres  haben  gezeigt, 
da-ss  die  Erscheinung  der  elektrischen  Doppcl- 
brechung nicht  bloss  bei  elektrostatischen  Zu- 
ständen wahrnehmbar  ist,  sondern  auch  auftritt, 
wenn  die  Ladungen  einem  periodischen  Wechsel 
unterliegen.  In  der  That  hat  kürzlich  Hess 
darauf  eine  Methode  der  Messung  langsamer 
Schwingungen  von  Induktorien  aufbauen  können. 
Ein  Versuch  mit  gekreuzten  Plattenpaaren  be- 
stätigte, dass  auch  bei  Anwendung  der  hoch- 
gespannten Wechselströme  eines  Induktoriums 
die  von  einem  Plattenpaar  hervorgerufene  Auf- 
bellung durch  das  zweite  Paar  wieder  kompensiert 


wurde  und  zwar  bei  beliebiger  Wechselzahl. 
Dabei  ist  völlige  Gleichheit  der  Oberflächen 
und  gleicher  Abstand  vorausgesetzt,  so  dass 
beide  Plattenpaare  als  völlig  gleiche  Konden- 
satoren in  den  beiden  Zweigen  des  Wechscl- 
stromkreises  liegen. 

Schaltet  man  jetzt  eine  kleine  Leydencr 
Flasche  in  den  einen  Zweig  ein,  so  sind  die 
Kapazitäten  beider  Zweige  nicht  mehr  gleich. 
Der  Versuch  zeigt,  dass  dann  die  beiden  Auf- 
hellungen sich  nicht  mehr  aufzuheben  vermögen 
und  auch  durch  eingeschalteten  Widerstand  im 
anderen  Zweig  nicht  zur  Kompensation  gebracht 
werden  können,  offenbar  weil  sie  nicht  mehr 
zeitlich  zusammenfallen.  Die  Leydencr  Flasche 
hat  eine  Phasenverschiebung  hervorgerufen. 
Dunkelheit  des  Gesichtsfeldes  tritt  erst  wieder 
ein,  wenn  man  auch  in  den  zweiten  Zweig  eine 
entsprechende,  d.  h.  eine  genau  gleich  grosse 
Kapazität  einführt. 

Es  fragt  sich,  wie  genau  sich  die  Kapazität 
eines  beliebigen  Kondensators  wird  messen 
lassen,  wenn  der  zweite  Zweig  einen  variablen 
Messkondensator  enthält.  Die  Frage  findet  ihre 
Antwort  in  einer  eingehenden  Untersuchung, 
die  der  andere  von  uns  (B.)  demnächst  ver- 
öffentlichen wird. 

Benutzt  wurde  ein  von  der  Firma  Müller- 
Uri  in  Braunschweig  nach  Angabc  gefertigter 
Zwillingsapparat,  der  in  demselben  Glaskasten, 
durch  eine  plane  Glaswand  getrennt,  beide 
Plattenpaare  enthielt.  Der  Messkondensator  da- 
gegen musste  sclbstgefertigt  werden. 

Da  die  durch  einen  Kondensator  hervorge- 
rufene Phasenverschiebung  dargestellt  ist  durch 
V!  =  arc  tang  I  j  ( C.  R.  />.),  worin  C  die  Kapa- 
zität, A'  den  Widerstand  und  f>  —  2X,t  eine 
der  Wechselzahl  proportionale  Grösse  bedeutet, 
so  sieht  man,  dass  bedeutende  Phasenverschie- 
bungen nur  bei  kleinen  Kapazitätswerten  auf- 
treten. Der  Versuch  ergab,  dass  unterhalb  von 
ca.  1 50  ei.  stat.  Kinheitcn  genaue  Messungen 
möglich  waren.  Selbstgefertigte  kleine  Frank- 
lin sehe  Tafeln  zeigten  nur  einige  Zehntel  Pro- 
zent Differenz  zwischen  Beobachtung  und  Be- 
rechnung. 

Grössere  Kapazitäten  erforderten  zu  ihrer 
Bestimmung  eine  besondere  Methode.  Sie 
wurden  mit  einem  kleinen  Kondensator  in  Serie 
geschaltet  und  drückten  dadurch  dessen  bereits 
bekannten  Wert  etwas  herab.  Seien  Cm  die 
augenblickliche  Kapazität  des  Messkondensators, 
CT  die  bekannte  Kapazität  des  vorgeschalteten 
kleinen  Hilfskondensators  und  CT  die  unbe- 
kannte grosse  Kapazität,  so  wird  CT  CT  CT/'' 
(CT  -  Cm}.  Für  einige  grosse  Leydencr  Flaschen 
ergab  sich  so  zwischen  einer  genauen  ballis- 
tischen Kapazitätsbestimmung  und  einer  Messung 
nach  der  vorstehenden  Methode  eine  Differenz 
von    maximal    10"',,.    Die  Formel  zeigt,  dass 


Digitized  by  Google 


s 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


nur  ein  sehr  guter  Messkondensator  genauere 
Werte  wird  liefern  können,  weil  die  Differenz 
C\  —  Cm  immer  eine  sehr  kleine  Grösse  ist. 
Rostock,  August  1899. 

(Eingegangen  6.  Aug.  1*99.) 


Über  Wellenströme. 

Von  C.  Heinkc,  München. 

Durch  gleichzeitige  Messungen  von  Strom- 
stärke J,  Spannung  E  und  elektrischer  Leistung 
P  mit  Hilfe  der  in  Fig.  I  skizzierten  Messanord- 
nung fand  ich,  dass  der  periodisch  veränder- 
liche elektrische  Ausgleich,  wie  er  u.  a.  durch 
Verwendung  eines  Wehnclt-Unterbrechcrs  U 
in  Verbindung  mit  Selbstinduktion  (/.,  ä)  bei  Be- 
nutzung einer  Gleichstromquelle  (Ii)  stattfindet, 
in  allen  energetisch  in  Trage  kommenden  Be- 
ziehungen in  zwei  Komponenten  aufgelöst  werden 
kann.  Hiernach  würde  jeder  elektrische  Aus- 
gleichvorgang, obwohl  unsymmetrisch  perio- 
disch veränderlich,  eine  Auflösung  der  Haupt- 
grössen  J  und  E  in  ein  Gleichstromniveau  mit 
aufgelagertem  Wechselglied  zulassen,  wobei  man 
für  das  letztere  in  effektiver  Hinsicht  einen  äqui- 
valenten symmetrischen  Wechselstrom  bezw.  eine 
ebensolche  Wechselspannung  einführen  kann. 
Diese  Kombination  sei  der  Kürze  halber  als 
Wellcnstrom,  die  Hauptgrössen  als  Wcllenstrom- 
stärke  bezw.  Wellenspannung  bezeichnet. 


Fi«.  1. 


Die  Auflösimg  der  mit  effektive  Mittelwerte 
anzeigenden  Messinstrumenten  erhaltenen  Wellcn- 
stromgrössen  y«>  und  Eu>  (vgl.  Fig.  l)  in  ihre 
beiden  Komponenten  erfolgt  durch  gleichzeitige 
Messung  der  Stromstärke  und  Spannung  mit 
voltametrischc    (galvanometrische)  Mittelwerte 


anzeigenden  Instrumenten  (in  Fig.  i  Jg  und  Eg), 
wodurch  sich  die  auf  dem  Gleichstromnivcau  yg 
1  bezw.  Gleichspannungsniveau  Eg  aufgelagerte 
äquivalente  Wcchselstromstärke  y.  (effektiv 
gemessen)  bezw.  Wechselspannung  E.  zu 

y  =  V\J.?-  (Ä)2bezw.  E.-V(E^-(Eg? 

ergiebt,  während  die  jeweiligen  Momentanwerte 
bei  Einfuhrung  einer  äquivalenten  Sinuswelle  für 
die  rechnerische  Behandlung  des  Wcchselgliedes 
sich  zu 

=  Jf  I  (Y2  J)  s«n  a     Js  +  bezw. 

e»  =  Eg  +  (Y2  £J  sin  {«  +  ?)  =  Eg  +  e_ 

darstellen  würden  (vgl.  die  graphische  Darstel- 
lung für  iv>  in  rechtwinkligen  und  Polarkoordi- 
naten in  Fig.  2).    Die  Integration  einmal  bei 

.  V'rr  .':■'!  jf.vrlv 


effektiver,  einmal  bei  galvanomctrisclier  Wirk\ing, 
d.  h.  im  letzteren  Fall  die  Angabe  durch  Mess- 
1  instrumente  mit  einseitiger  Konstanthaltung  des 
einen  Antriebsfaktors,  ergiebt  die  obige  Bczie- 
1  hungder  Mittelwerte  (näheres  vgl.entwederE.T.Z. 
|  1899  Heft  29  und  30,  oder  einen  späteren,  für 
Wied.  Ann.  bestimmten  Aufsatz:  Zur  Messung 
elektrischer  Grössen  bei  periodisch  veränder- 
lichen Strömen).  Bei  Durchführung  der  Span- 
nungsmessungen  in  der  durch  Fig.  i  angedeu- 
'  teten  Weise  d.  h.  einmal  zwischen  den  Punkten 
1  und  3,  hierauf  I  und  2  d.  h.  Wellenstrom- 
erreger  (hier  W eh nelt -Unterbrecher)  allein, 
endlich  2  und  3  d.  h.  künstliche  Selbstinduktion 
bezw.  sekundär  belasteter  Wechselstromtrans- 
formator (hier  Igel-Transformator  oder  eine  ent- 
sprechend wirkende  Anordnung,  wie  Induktorium) 
werden  drei  Wcllenspannungen  (/:V'*,  Ev>'%,  E-.f) 
und  hieraus  wie  oben  drei  Wechsclspannungen 
(/-"J',i  TT.''',  El  ')  erhalten,  deren  gegenseitige  Stel- 
lung in  der  Periode  d.  i.  ihr  Phasenabstand  — 
bei  Benutzung  der  äquivalenten  Sinuswelle 
durch  die  Maximalwerte  charakterisiert,  sonst 
bei  abweichendem  Kurvenverlauf  als  äquivalen- 
ter i'hasenabstand  durch  energetisch  in  Frage 
kommende  Schwerlinien  der  Kurvenflächen  — 
jene  effektiven  Mittelwerte  nach  Art  eines  Kräfte- 
dreiecks geben,  wenn  hinreichende  Konstanz 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


der  Betriebsverhältnisse  wahrend  dieser  drei 
zusammengehörigen  Messungen  gewahrt  bleibt. 

Die  jederzeit  gleichzeitig  mittels  des  in  Fig.  i 
angedeuteten  Wattmeters  vorgenommene  Mes- 
sung der  in  jeder  der  drei  Kreislaufstrecken  wirk- 
lich umgesetzten  elektrischen  Leistung  liefert 
nicht  nur  die  effektive  Wcllenstromlcistung  /V, 
sondern  auch  gegenüber  der  scheinbaren  Gleich- 
stromleistung Pg  =  Jg .  Eg  die  Energie-  bezw. 
Leistungsverschiebungen,  welche  infolge  der  auf- 
tretenden Phasenverschiebungen  zwischen  den 
zusammengehörigen  Wechsclgliedern  der  Strom- 
stärke 7.  und  Spannung  E_  sich  ergeben.  Hier- 
aus folgt  einerseits  die  Zerlegung  des  sich  durch 
Integration  der  momentanen  Wcllenstromlei- 
stungen 

/>W=fW.l«!  = 

[hg  +  (V*£J  sin  (a  i  *)|  [Jg  +  V  2  7.)  sin  a] 
über  eine  Periode  zu 

=  7k+  •  ?.cos  <p=-  Pg  +  P_ 
ergebenden  Wertes  der  effektiven  Wellenstrom- 
leistung  l\e  in  die  beiden  Faktoren  der  schein- 
baren Gleichstromleistung  Pg  und  der  Wechsel- 
stromleistung  P_,  andererseits  unter  gleichzeitiger 
Benutzung  aller  so  abgeleiteten  Wechselstrom- 
werte  (£_,  7.  und  Pm)  die  Grösse  der  äquivalenten 
Phasenverschiebungen  zwischen  der  Wechsel- 
stromstärke y.und  den  verschiedenen  Spannungs- 
komponenten. Gleichzeitig  bietet  die  diagram- 
matische und  rechnerische  Bestimmung  der  re- 
sultierenden Grössen  auf  Grund  der  durch  die 
Messungen  gegebenen  Überbestimmungen  die 
sicherste  Kontrolle  über  die  Zulässigkeit  bezw. 
Richtigkeit  der  oben  angeführten  Zerlegung  der 
Hauptgrössen  unter  Einfuhrung  äquivalenter 
Wcchselglieder,  die  zwar  nicht  bezuglich  der 
Maximalwerte,  wohl  aber  in  allen  effektiven  Be- 
ziehungen die  unsymmetrisch  periodischen  Ver- 
änderungen der  Hauptgrössen  darstellen.  Dieses 
Bxpcrimentum  crucis  fällt  nun  im  vorliegenden 
Falle  völlig  befriedigend  aus. 

Unter  Hinweis  auf  die  oben  erwähnten  nähe- 
ren Ausführungen  bezw.  weiteren  Zahlenbelege 
seien  hier  nur  als  Beispiel  die  mit  der  Messan- 
ordnung in  Fig.  I  erhaltenen  beobachteten  Werte 
(obere  Reihe) ,  sowie  die  daraus  abgeleiteten 
Werte  (untere  Reihe)  nebst  Darstellung  der 
äquivalenten  Wechselstromgrösscn  im  Polardia- 
gramm der  Fig.  3  angeführt  für  den  Fall  der 
Einschaltung  der  Niederspannungswicklung  eines 
Igel-Transformators  zwischen  die  Punkte  2,  3  (200 
Windungen,  ohmscher  Widerstand  A*  etwa 
O.06  IL,  L  ohne  sekundäre  Belastung  etwa 
0.020  Henry)  und  Belastung  der  sekundären 
Hochspannungswicklung  (2000  Windungen)  mit 
einem  Hochspannungskondensator,  dessen  wirk- 
same Kapazität  in  diesem  Fall  etwa  2.40  Mf 
betrug  und  eine  mit  Hitzdrahtinstrument  ge- 


messene Stromstärke  von  0.44  Amp.  veran- 
lasste. 


J:t>MAmp 


Zwischen 

deu 
Punkten 


2T,  &.  Jf 
Volt       Volt  Amp. 


7» 

Arap.  Watt 


3  Joo 
3  05 


39' 
$8- 
43- S 


io-i 
io-a 
101 


l»-2 
III 


>37' 
"3- 
«4- 


-5S5  ■  *k     *-     7.     E-     >'  co%S 

•|-6|  =^ 7c  Watt  Amp.    \o\\-7.-K.     =  p; 


1  u. 
»  „ 

2  .. 


3   304   -166  6-84    »5*0   171-  -0  97  -14» 

2  300—187  6-66    50-0   333-  — 05,62  —  55050' 

3  5+19  6  06   43- s   290-  +oo6s  +96"  10' 


Beim  Phascnverschiebungswinkel  <f  zwischen 
der  gemeinsamen  Stromstärke  /.  und  den  Span- 
nungskomponenten drückt  das  Vorzeichen  +  den 
Abstand  von  dem  Stromvektor  selbst,  das  Vor- 
zeichen —  den  Abstand  von  der  V  e  Hänge - 
rang  desselben  jenseits  vom  Anfangspunkt  aus 
(vgl.  Polardiagramm  in  Fig.  3).  Die  aus  der 
zweiten  und  dritten  Beobachtungsreihe  allein 
rückwärts  gerechnete  Wellenstromspannung  Ew''* 
liefert  den  Wert  39.3  Volt,  während  beobachtet 
ist  39  Volt,  eine  Probe,  wie  sie  im  vorliegenden 
Falle  gar  nicht  besser  erwartet  werden  kann. 
Die  Werte  für  Pm  lassen  ohne  weiteres  erkennen, 
wie  wenig  auch  bei  Entnahme  der  elektrischen 
Leistung  aus  einer  Gleichstromquelle  das  Pro- 
dukt der  Gleichstromgrössen  hg  .  7g  ein  Mass 
für  die  wahre  elektrische  Leistung  abzugeben  ver- 
mag und  wie  notwendig  bei  allen  als  Wellen- 
strom zu  bezeichnenden  elektrischen  Ausgleich- 
vorgängen eine  eigene  Leistungsmessung  Ist. 

Schliesslich  lassen  alle  in  Frage  kommenden 
Wcllenstromgrössen,  nämlich  Jv,  EwundPa,  er- 
kennen, dass  die  bisher  allein  näher  untersuchten 
Ausgleichvorgänge  des  konstanten  Gleichstroms 
und  des  symmetrischen  Wechselstroms  als  Spe- 
cialfällc  des  allgemeineren  Wellenstroms  er- 
scheinen, indem  bei  ersterem  das  Wechselglied, 
bei  letzterem  das  einseitig  gerichtete  Gleich- 
stromniveau  sich  praktisch  nicht  merklich  von 
Null  unterscheidet. 

10.  Aog.  I«99) 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


Diese  Gleichungen  werden  befriedigt  durch 
die  Ansitze: 

w,  =  2 s1„  sin  h  <f  sin  2xf>t, 

n 

h,  =~~  2 .!„  sin  ;/  if  cos  2  t />/, 


Zur  Dynamik  der  Serienschwingungen 
eines  Linienspektrums. 

Von  Eduard  Riecke. 

Die  einfachen  Formeln,  durch  welche  Kays  er 
untl  Runge  die  Schwingungszahlen  der  Serien 
von  Kinienspektrcn  dargestellt  haben,  geben  eine 
so  gute  Übereinstimmung  mit  den  Beobach- 
tungen, sie  zeigen  sich  anderen  dreikonstantigen 
Formeln,  wie  man  sie  in  verschiedener  Weise 
versuchen  kann,  in  so  hohem  Masse  überlegen, 
dass  sie  dem  wahren  Gesetze  der  Schwingungs- 
zahlen jedenfalls  ausserordentlich  nahe  kommen 
müssen.  Es  erscheint  daher  gerechtfertigt,  wenn 
man  von  jenen  Formeln  ausgeht,  um  zu  einem 
anschaulichen  Bild  für  den  Mechanismus  der 
Serienschwingungen  zu  gelangen. 

Uber  das  Resultat  eines  nach  dieser  Rich- 
tung hin  unternommenen  Versuches  mag  im 
folgenden  kurz  berichtet  werden. 

Unsere  Betrachtung  bezieht  sich  auf  ein 
schwingungsfahiges  Gebilde  von  folgender  Be- 
schaffenheit. Es  seien  zwei  gleiche  Ringe  l  und 
2  gegeben,  deren  Ebenen  senkrecht  zu  einer 
und  derselben  Achse  .r  liegen,  deren  Mittelpunkte 
in  dieser  Achse  in  einigem  Abstände  überein- 
ander gelegen  sind.  Jedem  Punkte  des  Ringes  I 
werde  eine  Verschiebung  «, ,  jedem  Punkte  des 
Rinkes  2  eine  Verschiebung  u.t  zugeordnet. 
Über  die  Natur  dieser  Verschiebungen  machen 
wir  keine  besonderen  Voraussetzungen;  man 
kann  dabei  an  Verschiebungen  von  Ionen  oder 
an  Verschiebungen  des  Elektrons  denken.  Jeder 
Ring  besitze  für  sich  genommen  eine  Reihe  ver- 
schiedener Schwingungsarten,  welche  sich  Von- 
einander durch  die  Zahl  der  Knotenpunkte  unter- 
scheiden, die  auf  der  Peripherie  des  Ringes  in  | 
gerader  Anzahl  gleichförmig'  verteilt  sind.  Die  1 
einzelnen  Punkte  der  Ringe  seien  durch  das  Azi- 
mut  <if  der  durch  sie  hindurchgehenden  Meri- 
dianebene  bestimmt.  Die  Verschiebungen  ux 
und  ii,  werden  dann  abhängig  sein  einerseits 
von  dein  Azimut  </  der  Punkte,  denen  sie  zu- 
geordnet sind,  andererseits  von  der  Zeit. 

Die  Schwingungen  der  Ringe  1  und  2  mögen 
nun  miteinander  verkoppelt  sein  durch  die 
(ileichungen: 

ti  li.  (fl/tj      .    ,  dhu 

tl'l  'a(  d  <(  '  iftf- 


zwischen  den  Zahlen  /  und  m  die  Be- 
ziehung besteht: 

*  c 

Die  den  einzelnen  Partialschwingungcn  ent- 
sprechenden Knotenpunkte  der  beiden  Ringe 
liegen  paarweise  in  einer  und  derselben  .Meri- 
dianebene. 

Die  Schwingungen  gleicher  Ordnung  besitzen 
für  die  beiden  Ringe  eine  Phascndiffercnz  von 
einer  Viertelperiode. 

Die  Zahl  der  bei  einer  beliebigen  Partial- 
9chwingung  auf  einem  Ring  vorhandenen  Knoten- 
punkte ist  gleich  2n. 

Die  entsprechende  Schwingungszahl  ist  ge- 
geben durch  die  Formel  von  Kayser  und 
Runge: 

*  c 

 1  —    .  • 

n2  n4 

Eine  etwas  ausfuhrlichere  Darstellung  behalte 
ich  mir  vor  fiir  die  Annalen  der  Physik. 

io.  Aur.  1899. 


Über  die  bei  der  elektrischen  Entladung  ent- 
wickelte Wärme. 

Von  W.  Wien. 

Die  Vorgange  beim  Durchgange  eines  gal- 
vanischen Stroms  durch  verdünnte  Gase  weichen 
in  vieler  Beziehung  von  den  Gesetzen  des  kon- 
stanten Stroms  für  metallische  und  elektro- 
lytische Leiter  ab.  Nach  den  bisher  vorliegen- 
den Beobachtungen  scheint  die  Hittor fsche 
Annahme,  dass  eine  konstante  elektromotorische 
Kraft  auch  in  einem  Stromkreise,  der  auf  eine 
Strecke  von  einem  verdünnten  Gase  gebildet 
wird,  einen  konstanten  Strom  unterhält,  sich 
am  besten  zu  bewähren. 

Bei  diesem  konstanten  Strome  sind  aber  die 
metallischen  oder  elektrolytischen  Teile  des 
Stromkreises  wohl  von  dem  gasförmigen  zu 
unterscheiden.  Hier  kann  der  Strom  nicht  in 
dem  gewöhnliehen  Sinne  ein  konstanter  sein. 
Denn  wir  wissen  von  dem  Mechanismus  der 
Stromleitung  in  Gasen  so  viel,  dass  die  Strom- 
energic  dazu  verwendet  wird,  elektrisch  ge- 
ladenen Teilchen  grosse  Geschwindigkeiten  zu 
erteilen,  also  zur  Beschleunigung  träger  Massen 
zu  dienen.  Ein  elektrisch  geladenes  Teilchen, 
das  immer  grösser  werdende  Geschwindigkeiten 
annimmt  oder  beim  Anprallen  diese  Geschwindig- 
keit wieder  verliert,  muss  nach  den  wohlbc- 
währten Grundsätzen  der  Maxwellschen  Theorie 
elektromagnetische  Energie  ausstrahlen. 

Der  Betrag  dieser  Ausstrahlung  lässt  sich 
nicht  angeben,  da  uns  die  Gestalt  und  die 
Dimensionen  des  elektrischen  Teilchens  unbe- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


kannt  sind.  Wir  können  nur  behaupten,  dass  | 
diese  Ausstrahlung  in  einem  bestimmten  Ver- 
hältnis mit  zunehmender  Geschwindigkeit  lu- 
nehmen  muss.  Wir  haben  zunächst  auch  keinen 
Anhaltspunkt  dafür,  wie  gross  etwa  diese  aus- 
gestrahlte elektromagnetische  Energie  im  Ver- 
gleich zu  der  Bewegungsenergie  des  Teilchens 
ist.  Nun  lässt  sich  aber  im  konstanten  Strom 
die  im  gasförmigen  Leiter  verzehrte  Energie 
durch  das  Produkt  aus  Spannungsdifferenz  und  j 
Stromstärke  berechnen.  Diese  Energie  muss 
als  Wärmewirkung  wieder  zum  Vorschein 
kommen,  wenn  die  ausgestrahlte  Energie  un- 
merklich ist  gegen  die  zur  Bewegung  der  Teil- 
chen verbrauchte  und  beim  Anprallen  der  Teil- 
chen in  Wärme  verwandelte  Energie. 

Ist  dagegen  ein  erheblicher  Bruchteil  der 
Energie  ausgestrahlt,  so  muss  die  entwickelte 
Wärmemenge  kleiner  sein,  als  der  berechneten 
Stromarbeit  entspricht. 

Um  hierüber  Aufschluss  zu  gewinnen,  habe  1 
ich  die  Stromstärke  und  Spannung  eines  von 
einem  Hochspannungsaccumulator  gelieferten 
Stromes  gemessen  und  gleichzeitig  die  gesamte, 
in  einer  Entladungsröhre  auftretende  Wärme- 
menge bestimmt. 

Die  Messung  der  Stromstärke  geschah  mit 
einer  Tangentenbussole,  deren  Reduktionsfaktor 
mit  dem  Silbervoltameter  bestimmt  war. 

Die  eingeschalteten  Entladung  röhren  hatten 
verschiedenen  Querschnitt  und  teils  spitze,  teils 
scheibenförmige  Elektroden. 

Die  Elektrodenspannung  und  Stromstärke 
wurde  sowohl  durch  die  verschiedenen  Ent- 
ladungsröhren, als  durch  Veränderung  der  Ver- 
dünnung der  Luft  in  der  Röhre,  sowie  schliess- 
lich durch  Anwendung  verschiedener  Anzahl 
eingeschaltener  Hochspannungszellen  variiert. 
In  den  meisten  Fällen  war  auch  noch  ein 
Flüssigkeitswiderstand  vorgeschaltet. 

Gemessen  wurde  die  Spannung  an  den  Elek- 
troden durch  ein  Sinuselektrometer,  das  durch 
den  Hochspannungsaccumulator  geaicht  war, 
dessen  Spannung  gruppenweise  bestimmt  wurde. 

Die  in  der  Röhre  entwickelte  Wärmemenge 
durch  ein  gewöhnliches  (Kalorimeter  zu  be- 
stimmen wäre  zu  ungenau  gewesen.  Sie 
wurde  deshalb  mit  dem  Eisealorimeter  be- 
stimmt. 

Durch  Veränderlichkeit  des  äusseren  Druckes 
war  die  Eismenge  im  Calorimeter  nicht  ganz 
konstant,  auch  wenn  äussere  Wärme  ferngehalten 
wurde.  Diese  Veränderung,  die  ziemlich  gleich- 
mässig  war,  wurde  durch  Wägung  des  Queck- 
silbers in  Zeiträumen  von  6  Stunden  bestimmt 
und  kontrolliert.  Die  Entladungsröhren  ragten 
bis  auf  den  Grund  des  Calorimetergefasse s  und 
waren  oben  durch  schlechte  Wärmeleiter  gut 
isoliert. 

Der  Strom  wurde  bei  der  Messung  10  Minuten 


i.  Jahrgang.    No.  1  u.  2.  1 1 


lang  geschlossen  und  nachher  so  lange  gewartet, 
bis  alle  Wärme  zum  Schmelzen  des  Eises  ver- 
braucht war.  Da  die  Wandungen  der  Glas- 
röhren sehr  dünn  gewählt  waren,  ging  der 
Wärmedurchgang  ziemlich  schnell  von  statten. 
Die  Messungen  sind  in  folgender  Tabelle  zu- 
sammengestellt; nur  die  waren  verwertbar,  bei 
denen  der  Strom  sich  konstant  gehalten  hatte, 
was  in  den  meisten  Fällen  nicht  der  Fall  war. 


KlrktrodrO- 

4|ianuuni; 

Slr..n>«»Tkr 

Caloricn 

Caloricn 

Voll 

Ainjiiri- 

l>cr<xhnrt 

lii-ubachli-t 

368 

0,001085 

0,0954 

0,0949 

425 

0,001731 

OJ75 

0,174 

535 

0,001  r  52 

0,147 

0,149 

542 

0,00307 1 

0.397 

0.394 

562 

0,005682 

OJ63 

o.77« 

667 

0,002040 

0.325 

0,322 

682 

0,004394 

0,7I6 

0,713 

687 

0,005098 

0,837 

0,846 

699 

0,00087 1 

0,145 

0,143 

838 

0,002026 

0,406 

0,411 

846 

0,003458 

0,099 

0,703 

932 

0,OOI73[ 

0,385 

o,393 

950 

0,00 1 889 

0,429 

0,436 

1650 

0,0003 1 0 

O.I22 

0,125. 

Aus  diesen  Zahlen  ist 

zu  schlicssen,  dass 

bei  den  angewandten  Spannungen  jedenfalls 
bis  auf  einige  Prozent,  die  innerhalb  der  Ver- 
suchsfehler liegen,  alle  Stromarbeit  auch  bei  der 
Entladung  in  Wärme  umgesetzt  wird. 

(Kingc[j.ni(j»Ti  16.  Aug.  1S99.1 


Ober  einen  Apparat  zur  Messung  der  Elelt- 
tricitätszerstreuung  in  der  Luft. 

Von  J.  Elster  und  H.  Geitel. 

Bekanntlich  ist  es  möglich,  durch  gewisse 
Einflüsse  die  Luft  in  einen  Zustand  zu  versetzen, 
in  dem  sie  ein  merkliches  elektrisches  Leitungs- 
vermögen hat.  Man  kann  dies  z.  B.  erreichen 
durch  Einführung  eines  glühenden  Körpers  oder 
eines  Stückes  in  langsamer  Oxydation  begriffe- 
nen Phosphors  und  in  einer  von  Nebenwir- 
kungen anscheinend  freien  Weise  durch  Rönt- 
gen- oder  Becqucrelstrahlcn.  Gerade  bei  der 
Untersuchung  der  letztgenannten  Erscheinung  ist 
es  wünschenswert,  auch  geringe  Spuren  von  Leit- 
fähigkeit in  der  Luft  feststellen  zu  können.  Eben- 
so ist  es  eine  Frage  von  besonderem  Interesse, 
'  ob  auch  in  der  freien  atmosphärischen  Luft  ein 
gewisses  Leitvermögen  bemerkbar  ist. 

Diese  Erwägungen  veranlassten  uns  dazu,  eine 
Vorrichtung   zu  konstruieren,  mittels  iler  die 
I  Elektricitätszerstreuung  in  freier  Luft  in  einwand- 
j  freier  Weise  bestimmt  werden  könne. 

Ein  solcher  Apparat  muss  als  wesentliche  He 
i  standteile  zuerst  einen  Körper  enthalten,  von 


Digitized  by  Google 


12 


dessen  Oberfläche  die  Elektricitätsabgabe  an  die 
Luft  erfolgen  soll,  und  ferner  ein  Elektrometer, 
das  zur  Beobachtung  seines  elektrischen  Zu- 
standes  dient.  In  der  Wahl  des  Elektrometers 
liegt  eine  gewisse  Schwierigkeit.  Damit  nämlich 
der  durch  die  niemals  vollkommene  Isolation  der 
Träger  des  elektrisierten  Systems  verursachte 
Fehler  möglichst  gering  sei,  ist  ihre  Anzahl  so 
weit  einzuschränken,  als  es  irgend  mit  der  Sta- 
bilität verträglich  ist.  Zugleich  ist  zu  fordern, 
dass  man  jederzeit  von  der  Grösse  dieses  Fehlers 
zuverlässige  Kenntnis  erlangen  könne,  und  schliess- 
lich ist  eine  möglichst  kleine  Kapazität  des  Appa- 
rats wünschenswert,  damit  ein  Elektricitätsver- 
lust  schon  in  einem  massigen  Zeiträume  durch 
einen  deutlichen  Spannungsabfall  sich  zu  er- 
kennen giebt. 

M 


Diesen  Forderungen 
schien  uns  am  besten 
das  Exnerschc  Elck- 
troskop  zu  entsprechen, 
sobald  man  daran  ei- 
nige Abänderungen  an- 
bringt, die  sich  aus  der 
nachfolgenden  Beschrei- 
bung ergeben.  (Vgl. 
Fig.) 

Die  etwas  stark  gearbeitete  Trennungsplatte 
A  der  Aluminiumblättchen  trägt  an  ihrem  unteren 
Ende  einen  kurzen  cylindrischen  Ansatz  A  aus 
Messing  und  ist  mit  diesem  -  abweichend  von 
der  Ex n ersehen  Konstruktion  —  an  der  tief- 


sten Stelle  des  Gehäuses  in  einen  starken  ge- 
firnissten  Ebonitstopfen  eingelassen.  Oben  endet 
sie  in  eine  kleine  Kugel  Ii  mit  konischer  Boh- 
rung C.  Liegt  das  Instrument  in  dem  zugehö- 
rigen Etui,  so  ist  das  Gehäuse  oben  durch  den 
Deckel  I)  geschlossen  und  die  Schutzbacken  Ii 
sind  —  wie  bei  der  gewöhnlichen  Form  —  zu- 
sammengeschoben. Vor  dem  Gebrauche  nimmt 
man  den  Deckel  ab,  zieht  die  Schutzbacken  zu- 
rück, soweit  dies  möglich  ist,  und  fuhrt  durch 
die  Öffnung  F  des  Gehäuses  einen  Mctallstift 
ein,  dessen  unteres  konisches  Ende  genau  in  die 
Bohrung  der  Kugel  B  hineinpasst.  Handelt  es 
sich  um  die  Benutzung  des  Instruments  zu 
Messungen  von  rotentialdiffercnzcn,  so  muss 
flieser  Stift  an  seinem  oberen  aus  hervorragen- 
den Ende  eine  Klemmschraube  zur  Herstellung 
von  Drahtverbindungen  tragen,  soll  es  zu  Zer- 
streuungsbeobachtungen dienen,  so  ist  dem  Stifte 
unmittelbar  ein  geschlossener  cylindriseher  Hohl- 
körper G  aus  geschwärztem  Messingblech  von 
9  cm  Höhe  und  5  cm  Durchmesser  aufgesetzt. 

Der  Vorzug  der  beschriebenen  Konstruktion 
des  Elektroskops  liegt  darin,  dass  die  einzige  iso- 
lierende Vorrichtung  weder  mit  der  Aussen  luft 
noch  irgend  welchen  fremden  Körpern  in  Be- 
rührung kommen  kann.  Will  man  sie  noch 
gegen  etwa  einfallenden  Staub  und  gegen  Licht 
schützen,  so  ist  dies  durch  eine  unmittelbar  über 
dem  Ebonit  bei  A  angebrachte  Schutzplatte  aus 
dünnem  Messingblech  leicht  erreichbar. 

Für  den  Fall,  dass  bei  hohem  Feuchtigkeits- 
gehalte der  Luft  die  Isolation  mangelhaft  wird, 
ist  eine  Trockenkammer  angebracht,  nämlich  der 
für  gewöhnlich  durch  einen  Gummistopfen  ge- 
schlossene Glastubus//,  in  den  ein  erbsengrosses 
Stück  metallischen  Natriums,  an  eine  durch  einen 
Gummistopfen  geführte  Nadel  aufgespiesst,  ein- 
gebracht werden  kann.  Selbstverständlich  muss 
das  Natrium,  bevor  der  Apparat  nach  dem  Ge- 
brauch in  das  Etui  gelegt  wird,  entfernt  werden. 
Zur  Aufbewahrung  des  Natriums  dient  ein 
kleines  Glasröhrchen  von  denselben  Dimensionen 
wie  der  Tubus  A. 

Skala  und  Visierstrich  sind  wie  bei  der  ur- 
sprünglichen Form  angebracht,  die  Aichung  des 
Instruments  geschieht  am  einfachsten  an  einem 
Hochspannungsaccumulator. 

Zur  Anstellung  von  Zerstreuungsversuchen 
in  geschlossenen  Räumen  setzt  man  das  Elek- 
troskop  auf  den  in  der  Mitte  eines  von  Stell- 
schrauben getragenen  Dreifusses  befestigten 
Zapfen  J,  führt  den  Zerstreuungskörper  G  ein 
und  ladet  dann  das  aus  diesem  und  dem  Elek- 
troskop  zusammengesetzte  System  mittels  einer 
Zambonischen  Säule  etwa  positiv.  Man  wartet 
nun  ungefähr  5',  damit  der  isolierende  Ebonit- 
stopfen an  der  Berührungslinie  mit  dem  einge- 
setzten Metallstifte  sich  positiv  laden  und  innen 
dielektrisch  polarisieren  könne  und  liest  dann 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 

die  Divergenz  der  Blättchen  ab;  dieser  möge 
nach  der  Aichungstabclle  ein  Potential  von  V* 
Volt  entsprechen. 

Je  nach  dem  Grade  der  Leitfähigkeit  der 
Luft  überlässt  man  nun  den  Apparat  kürzere 
oder  längere  Zeit  (bis  1 5 )  sich  selbst,  bis  eine 
deutliche  Spannungsabnahme  stattgefunden  hat, 
liest  dann  wieder  die  Divergenz  ab  (entsprechend 
V  Volt)  und  notiert  die  zwischen  beiden  Ab- 
lesungen liegende  Zeit  /.  Alsdann  entfernt 
man  den  Zerstreuungscylinder  und  führt  statt 
dessen  einen  mit  isolierender  Handhabe  ver- 
sehenen Stift  K  ein,  ladet  nochmals  mit  dem- 
selben Vorzeichen,  zieht  den  Stift  heraus,  so 
dass  jetzt  allein  die  Elektroskopblättchen  mit 
ihrem  Träger  elektrisiert  zurückbleiben  und  be- 
obachtet wiederum  ihre  Divergenz  ( l  'n').  Nach 
der  Zeit  /,  mindestens  derselben,  die  man  auf 
den  ersten  Versuch  verwendet  hatte,  liest  man 
die  Divergenz  V„'  ab.  Bezeichnet  man  nun  mit 
n  das  Verhältnis  der  Kapazität  des  Elektroskops 
allein  zu  der  der  Summe  von  Elektroskop  und 
Zerstreuungscylinder,  so  ist  der  Ausdruck: 

log   {;  -  {  hg^r 

ein  Mass  für  die  während  der  Expositionszeit 
von  dem  Zerstreuungscylinder  an  die  Luft  ab- 
gegebene Elektricttätsmenge. 

Will  man  einen  Versuch  mit  negativer  La- 
dung anschliessen,  so  muss  man  vor  der  ersten 
Ablesung  das  ganze  System  wieder  etwa  5' 
negativ  geladen  stehen  lassen,  damit  der  Ebo- 
nitstopfen seine  Oberflächenladung  wechseln 
kann  und  der  Rückstand  der  voraufgegangenen 
Ladung  neutralisiert  wird. 

Die  Konstante  «  des  Apparats  bestimmt  man 
durch  den  Versuch  in  folgender  Weise.  Man 
schraubt  an  den  Zerstreuungscylinder  .V  in  einer 
im  Mittelpunkt  seiner  oberen  Grundfläche  ge- 
lassenen kleinen  Öffnung  M  ein  mit  einem  Ge- 
winde versehenes  Ebonitstäbchen  L  ein,  ladet 
das  Elektroskop  in  der  angegebenen  Weise  auf 
eine  bestimmte  Divergenz  D  und  senkt  nun 
vorsichtig,  ohne  die  Wand  zu  berühren,  von 
oben  her  den  Stift  des  unclcktrischcn  Zer- 
streuungscylindcrs  in  die  Öffnung  /-  hinein,  in- 
dem man  als  Handgriff  das  Stäbchen  L  benutzt, 
bis  er  in  der  konischen  Öffnung  der  Kugel  Ii 
festsitzt.  Nun  liest  man  die  Divergenz  ab. 
Das  Verhältnis  der  zu  />,  und  ü  gehörigen  Volt- 
zahlen ist  die  gesuchte  Konstante  n. 

Das  zweite  Glied  der  Formel  ist  eine  Kor- 
rektion, deren  Betrag,  wenn  die  Isolation  ge- 
nügend ist,  nur  wenig  über  die  Fehlergrenze 
der  Methode  hinausgeht. 

Wegen  dieser  Geringfügigkeit  der  Korrektion 
halten  wir  die  hier  vorgeschlagene  Methode  zur 
Bestimmung  des  Kapazitätsverhältnisses  «,  ob- 
gleich sie  ungenau  ist,  doch  für  ausreichend.  Vcr- 


1.  Jahrgang.    No.  1  u.  2.  13 

nachlässigt  ist  dabei  der  Umstand,  dass  die  Elek- 
tricitatsverteilung  auf  den  Blättchen  und  ihrem 
Träger  sich  etwas  ändert,  sobald  derZerstreuungs- 
körper  aufgesetzt  wird ,  auch  die  Kapazitätsände- 
rungen, die  mit  dem  Spreizen  und  Zusammen- 
1  fallen  der  Blattchcn  verbunden  sind,  wurden 
nicht  in  Betracht  gezogen. 

Für    Beobachtungen    der  Elektricitätszer- 
streuung  in  der  freien  Atmosphäre  setzen  wir 
auf  denselben   Dreifuss,  der  das  Elektroskop 
trägt,  in  der  Verlängerung  der   einen  Stell- 
schraube einen  Mctallstab,  an  dem  ein  oben 
mit  einem  Deckel  vcrschliessbarcr,  innen  ge- 
schwärzter Messingcy linder  von  etwa   14  cm 
Höhe  und  19  cm  Weite  so  befestigt  wird,  dass 
1  der  Zerstreuungscylinder  in  seiner  Achse  liegt 
1  und  durch   ihn   vor   den  Schwankungen  des 
I  äusseren    elektrischen    Feldes,    vor  direktem 
!  Sonnenlichte  und  starker  Luftbewegung  geschützt 
wird.    Natürlich  ist  für  diese  Anordnung  die 
Konstante  n  neu  zu  bestimmen. 

Sämtliche  Bestandteile  des  Apparats  ein- 
schliesslich der  Zambonischen  Säule  und  des 
Elektroskops  sind  nach  einer  von  Herrn  Mecha- 
niker Günther  in  Braunschweig  getroffenen 
Anordnung  in  einem  leicht  transportablen 
Kasten  zu  verpacken,  der  dann  selbst  zugleich 
als  Unterlage  zur  Aufstellung  des  Instrumentes 
dient. 

Stellt  man  den  Apparat  in  der  Mitte  eines 
Zimmers  von  etwa  65  nv'  Kauminhalt  auf  und 
bestimmt  den  Elektricitätsverlust  in  10  Minuten, 
so  findet  man  eine  Zunahme  auf  etwa  das 
Doppelte  dieses  Betrages,  sobald  man  ein  Stück 
Uran-Pecherz  von  etwa  300  Gramm  2  bis  3  in 
entfernt  von  dem  Apparat  in  das  Zimmer  legt. 
Noch  deutlicher  verrät  sich  natürlich  die  An- 
wesenheit der  stark  radioaktiven  Substanzen, 
die  man  nach  der  Methode  von  Herrn  und 
1  Frau  Curie  aus  dem  Uran-Pecherz  gewinnt.  Man 
kann  sogar  in  Käuinen,  die  diese  Stoffe  gar 
nicht  enthalten,  abnorme  Elektricitätsstreuungen 
beobachten  nur  infolge  des  Eindringens  von 
Luft  aus  benachbarten  Zimmern,  in  denen  so- 
genannte Radium-  und  Poloniumpräparate  auf- 
bewahrt werden. 

Über  die  mit  dem  Apparate  ausgeführten 
Messungen  der  Elektricitätszerstreuung  in  der 
freien  Atmosphäre  gedenken  wir  an  anderer 
Stelle  ausfuhrlich  zu  berichten,  doch  möchten 
wir  die  wesentlichen  Ergebnisse  hier  kurz  zu- 
sammenfassen. 

Die  Elektricitätszerstreuung  ist  nicht  zu  allen 
Zeiten  dieselbe,  sondern  zeigt,  wie  andere 
meteorologische  Elemente  eine  gewisse  Ver- 
änderlichkeit. Sic  ist  stark  abhängig  von  der 
Gegenwart  atmosphärischer  Trübungen,  wie 
Nebel,  Dunst,  Höhenrauch,  und  zw  ar  ist  sie  um 
so  geringer,  je  trüber  die  Luft  ist.  Die 
Windstärke  und  absolute  Feuchtigkeit  sind  von 


Digitized  by  Google 


14  Physikalische  Zeitschrift. 


unbedeutendem  Einflüsse,  die  relative  insofern, 
als  bei  Annäherung  an  den  Sättigungspunkt 
die  Zerstreuung  abnimmt.  Im  Tiefland«  ist 
sie  für  positive  und  negative  Ladungen  im  all- 
gemeinen nahe  gleich.  Im  Gebirge  findet  man 
an  nebclfreicn  Tagen  mit  zunehmender  Meeres- 
höhe eine  Zunahme  der  Zerstreuung  und  zwar 
für  beide  Klektricitätsarten,  solange  man  in  den  ! 
Thälern  bleibt.  Auf  Bergspitzen  ist  der  Ver- 
lust der  negativen  Elektricität  bei  klarem  Wetter 
viel  grösser  als  der  der  positiven.  Bei  Nebel 
sinken  beide  auch  hier  auf  ein  Minimum  herab. 
In  der  Nähe  von  Wasserfallen  wird  dagegen 
die  positive  Ladung  besonders  schnell  zerstreut. 

Diese  polaren  Unterschiede  lassen  sich  auch 
im  Tieflande  künstlich  herbeifuhren.  Man  stellt 
den  ganzen  Apparat,  nachdem  der  Zerstreuungs- 
körper geladen  ist,  von  einem  allseitig  ge- 
schlossenen Drahtgeflecht  umgeben  isoliert  auf. 
Ladet  man  nun  den  Drahtkäfig  mit  gleich- 
namiger Elektricität,  so  erfolgt  die  Zerstreuung 
im  Innern  viel  schneller,  als  bei  ungleichnamiger 
Ladung. 

Die  Ergebnisse  lassen  sich  am  einfachsten  ; 
übersehen  unter  der  Annahme,  dass  die  Luft  j 
kleinste  Teilchen  von  positiver  und  negativer 
Kigenladung  enthält,  die  durch  ihre  Berührung 
mit  entgegengesetzt  geladenen  Körpern  deren 
Entladung  bewirken  und  die  (abgesehen  von 
einem  geringen  Überschusse  der  positiven,  durch 
deren  Eigenelektricität  gerade  die  des  Erdkör- 
pers neutralisiert  werden  würde)  in  etwa  gleichen 
Mengen  vorhanden  sind.  Bei  der  Nebelbildung 
wirken  sie  als  Kondensationskerne;  hierdurch 
wird  ihre  Masse  vergrössert  und  ihre  Beweg- 
lichkeit gehemmt.  Bergspitzen,  in  denen  die 
negative  Erdclektricität  die  grösste  Dichtigkeit 
hat,  ziehen  die  positiven  heran  und  verdrängen 
die  negativen,  in  der  Nahe  von  Wasserfällen 
uberwiegen  infolge  der  Lenard sehen  Wirkung 
dagegen  die  negativen. 

Ein  isoliert  aufgestellter  elektrisierter  Draht- 
käfig sammelt  die  entgegengesetzt  geladenen 
Teilchen  um  sich,  die  zum  Teil  durch  die 
Maschen  dringen  und  einen  im  Innern  aufge- 
stellten Körper  entladen,  wenn  seine  Elektri- 
sierung der  des  Käfigs  gleichnamig  ist.  -• 

Die  Beobachtungen  im  Gebirge  sind  auf 
»lern  Brocken  und  an  verschiedenen  Orten 
der  Schweiz,  insbesondere  auf  dem  Santis- 
observatorium  angestellt. 

Wolfenbiittel,  im  August  1899. 

iEiii^caiijC«!  :y.  Aug  1899) 


t.  Jahrgang.    No.  1  u.  2. 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Amsterdam  (Direktor  J.  D. 

van  der  Waals). 
No.  1.  N.  J.  van  der  Lee,  Der  Einftuss  von  Druck  auf 
die  kritische  Mi«<-hun(?Htemperatur 
{■nitgptcilt  «.n  P.  Seemann). 

Veranlasst  wurde  die  im  Titel  genannte 
Untersuchung  durch  die  Theorie  der  V-Fläche 
von  van  der  Waals  (Archiv.  Ncesl.  T.  24  u. 
Zeitschr.  phys.  Chem.  Bd.  5). 

Die  Eigenschaften  eines  Gemenges  zweier 
Stoffe  werden  von  van  der  Waals  dargestellt 
mit  Hilfe  einer  isothermen  Oberfläche,  wobei 
die  freie  Energie  ip  als  Funktion  der  Zusammen- 
setzung t  (o<.r<Ci)  und  des  Volumens  V  dar- 
gestellt wird. 

Die  Flache  zeigt  Vertiefungen,  Falten. 

Das  Vorhandensein  einer  Falte  gestattet  nun 
eine  Doppelberuhrungsebene  an  die  Fläche  zu 
legen.  Den  beiden  Berührungspunkten  ent- 
sprechen coexistierende  Phasen.  Lassen  wir 
auf  der  Falte  die  Berührungsebene  abrollen,  so 
entsteht  die  sogenannte  konodale  I  jnie.  Wenn 
die  Endpunkte  der  Falte  auf  der  Fläche  sich 
befinden,  nähern  sich  die  coexistierenden  Phasen 
und  fallen  schliesslich  im  Faltenpunkt  zu- 
sammen.   Die  Neigung  der  tangierenden  Ebene 

bestimmt  den  Druck  p  —  ■--  ,    .    Es  können 
'  t/v 

bei  einer  Mischung  zweier  Substanzen  zwei 
Falten  vorhanden  sein,  deren  jede  eine  kono- 
dale  Linie  besitzt.  Die  allgemeine  Richtung 
der  einen  Falte  ist  dann  der  .r-Achse  parallel, 
sie  bezieht  sich  auf  coexistierende  flüssige  und 
gasförmige  Zustände  (Querfalte).  Dagegen  ist 
die  allgemeine  Richtung  der  zweiten  Falte  der 
/-Achse  parallell  (Hauptfalte).  Es  coexistieren 
dann  zwei  Flüssigkeiten  von  verschiedener  Zu- 
sammensetzung. 

Die  Mehrzahl  nun  der  Untersuchungen,  wozu 
die  Theorie  der  V'-Fläche  Veranlassung  gab 
(diejenigen  von  Kuenen  u.  a.),  beziehen  sich 
namentlich  auf  Erscheinungen,  die  mit  dem  Vor- 
handensein  der  Querfalte  zusammenhängen. 

Bei  vielen  Flüssigkeitspaaren  ist  die  gegen- 
seitige Löslichkeit  keine  unbeschränkte,  um!  «lies 
ist  der  Grund,  weshalb  man  auf  der  V'-Fläche 
eine  Längsfalte  annehmen  mnss.  Speciell  mit 
Rücksicht  auf  den  Verlauf  dieser  Falte  wurden 
Beobachtungen  mit  Phenol  und  Wasser  gemacht. 
Bestimmte  Mengen  Phenol  und  Wasser  wurden 
in  eine  Cailletet-Röhre  gebracht  und  durch- 
einander gerührt  zu  einer  undurchsichtigen 
Emulsion.  Durch  Erhöhung  der  Temperatur 
kann  man  die  Trübung  (Beweis  der  Anwesen- 
heit zweier  Phasen)  gerade  zum  Verschwinden 
bringen.  Erhöht  man  nun  den  Druck,  so  kommt 
die  Trübung  wieder  zum  Vorschein;  die  Mi- 
schungstemperatur steigt  durch  Druck. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  I  u.  2. 


'5 


Folgende  Resultate  wurden  erhalten: 
QffsON  49%  1*  =  0.16. 
Druck:    i      30    60     90    120  150  180 
Mischungstemperatur : 

65.0  65.0  65.1  65.2  65.3  65.5  65.6  Atm. 

Ks  ist  der  Prozentgehalt  an  Phenol  ange- 
geben. Wetter  sind  mit  (/-  .t)  und  Aftx 
clie  Mengen  Wasser  und  Phenol  in  Kilogrammen 
bezeichnet,  wo  3/,  und  M,  zwei  Zahlen,  welche 
den  Molekülargewichten  proportional  sind. 

Die  angeführten  und  weitere  Beobachtungen, 
mit  anderen  Mengenverhältnissen,  weisen  nun 
daraufhin,  dass  die  Längsfalte  einen  Faltenpunkt 
an  der  Seite  der  grösseren  Volumina  zeigen 
muss  und  dass  deren  konkave  Seite  der  x-Achse 
zugewendet  ist  (vg.  Korteweg,  Archiv.  Neerl. 
T.  24).  Eine  nähere  Betrachtung  der  Ände- 
rungen, welche  Quer-  und  Längsfalte  mit  Druck 
und  Temperatur  erfahren,  beweist,  dass  es 
kritische  Mischungstemperaturen  geben  muss. 
Beim  untersuchten  Körperpaar  steigt  diese  durch 
Druckcrhöhung. 

Bei  einer  bestimmten  Temperatur  werden 
die  konodalen  Linien  der  Längsfalte  und  der 
Qucrfalte  einander  berühren  in  einem  Punkte, 
der  auch  Faltenpunkt  der  Längsfalte  sein  muss. 
Die  Spinodalkurve  der  Längsfalte  wird  dann 
auch  die  konodale  Linie  der  Qucrfalte  berühren. 
Hieraus  ergiebt  sich  {Zeitschr.  phys.  Chcm.  I.  c. 

p.  143),  dass  auch  0  sein  muss.    Es  weist 

dies  hin  auf  ein  Maximum  oder  Minimum  in 
der  Kurve  Paf\  (x),  welche  die  Spannung  des 
gesättigten  Dampfes  als  Funktion  der  Zusammen- 
setzung angiebt. 

Beobachtungen  nach  einer  von  Lehfeldt 
(Phil.  Mag.  July  '98)  angegebenen  Methode  be- 
stätigen dieses  Resultat. 

Für  weitere  Details,  sowie  auch  für  den  Zu- 
sammenhang der  Arbeit  mit  den  Untersuchungen 
von  Alexejew,  Schreinemakers,  Roth- 
mund  u.  a.  muss  auf  die  ausführlichere  Arbeit, 
welche  bis  jetzt  mir  als  Dissertation  erschien, 
verwiesen  werden. 

lEli-eaiiKfii  19.  Aujj.  1899.: 


Beobachtungen  über  die  elektrostatische  Ab- 
lenkung der  Kathodenstrahlen. 

Von  Adolf  Heydweiller. 

Vor  kurzem  hat  Herr  W.  Kaufmann1  einen 
Demonstrationsversuch  über  die  elektrostatische 
Ablenkung  der  Kathodenstrahlen  beschrieben. 
Dies  veranlasste  mich  zu  der  Probe,  ob  sich 

:)  W.  Kaufmann,  Wrh.  cl.  d«uUeh.  )>h) sikal.  (i«.  I, 
V-  88, 


derselbe  Zweck  nicht  mit  einfachen  im  Institut 
vorhandenen  Mitteln  ausfuhren  Hesse,  was  in  der 
That  in  der  folgenden  Weise  gelang.  Benutzt 
wurden  Röntgenröhren  vonRcinigcr,  Gebbert 
und  Schall  mit  sogenannter  Antikathode  von 
der  bekannten  nebenstehenden  Form  (Fig.  1), 
und  ein  beliebiges  Induktorium,  das  noch  im 
stände  ist,  eine  schwache  Entladung  durch 
die  Röhre  zu  senden. 


FiB.  t. 


Gewöhnlich  wird  die  Röhre  in  der  Weise 
zur  Erzeugung  von  Röntgenstrahlen  benutzt,  dass 
1  Elektrode  a  Kathode,  (>  Anode  und  die  Anti- 
,  kathode  c  mit  b  leitend  verbunden  ist.  Bei 
meinen  Versuchen  war  (>  Kathode,  a  Anode 
und  c  zunächst  isoliert.    Es  wird  dann  auf  der 
//   gegenüberliegenden    Glaswand  ein  ziemlich 
j  scharf  begrenzter  Schatten  von  c  erzeugt,  dessen 
I  Lage  und  Grösse   derart   ist,    als    wenn  die 
Kathodenstrahlen   von  der  Mitte  von  /'  aus- 
gingen. 

Macht  man  nun  die  Entladungen  (ev.  durch 
Einschalten  von  Widerstand  in  den  primären 
Stromkreis  des  Induktoriums)  möglichst  schwach, 
so  dass  die  grüne  Phosphorescenz  der  Glaswand 
nur  im  gut  verdunkelten  Räume  sichtbar  ist, 
,  so  bewirkt  die  Annäherung  eines  geriebenen 
Ebonitstabes  eine  augenblickliche,  bald  wieder 
verschwindende  beträchtliche  Vergrösscrung  des 
Schattens,  die  eines  geriebenen  Glasstabes  eine 
merkliche  Zusammenziehung.  Unter  günstigen 
Bedingungen  habe  ich  die  Schatten  bis  auf  die 
doppelten  bezw.  halben  Dimensionen  verändern 
können. 

Der  Versuch  lässt  sich  beliebig  oft  wieder- 
l  holen,  erfordert  aber  öfter  wiederholtes  Reiben 
des  Stabes,  dessen  Elektrisierung  in  der  Nähe 
l  von  c  schnell  verschwindet. 

Statt  dieser  bald  vergehenden  Änderungen 
des  Schattens  erzielt  man  eine  dauernde  Ver- 
breiterung auf  sehr  einfache  Weise,  indem  man 
c  durch  Berühren  mit  der  Hand  oder  auf  andere 
Art  zur  Erde  ableitet;  diese  Verbreiterung  ge- 
schieht jedesmal  plötzlich,  fast  ruckweise,  ebenso 
wie  die  Verengerung  beim  Aufheben  der  Ab- 


Digitized  by  Google 


i  6 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  I  u.  2. 


Leitung,  und  zeigt,  dass  durch  die  Ableitung  die 
„Antikathode  c  sich  negativ  ladet,  jedenfalls  in- 
folge von  Influenzwirkung.  Ein  während  der 
IKntladung  mit  der  Zuleitung  von  c  oder  irgend 
«tinem  Punkte  der  äusseren  Glaswand  des  Ent- 
ladungsgefasscs  in  Berührung  gebrachtes  Elek- 
-•roskop  nimmt  eine  starke  positive  Ladung  an.  — 
Jst  die  metallische  Zuleitung  von  c  auf  eine 
bangere  Strecke  frei  von  dem  umgebenden  Glas- 
*-ohr,  wie  in  der  Figur  i,  so  verbreitert  sich  der 
Schatten  dieser  Stelle  viel  stärker  als  der  des 
anschliessenden  Glasrohrs,  und  man  erhält  bei 
<:ler  Verbreiterung  zugleich  die  durch  Figur  2 
*n  und  b  angedeutete  starke  Formänderung  des 
.Schattens. 


l-iK  7 

Während  die  durch  geriebenes  Glas  oder 
Ebonit  zu  erzeugenden  Grossenänderungen  des 
Schattens  nur  bei  ganz  sahwachen  Entladungen 
erheblich  sind  und  mit  Verstärkung  derselben 
schnell  schwächer  und  unmerklich  werden,  lässt 
sich  die  Verbreiterung  durch  Ableitung  der 
Antikathode  auch  bei  stärkeren  Entladungen 
im  massig  verdunkelten  Räume  zeigen. 

Erwähnen  will  ich  noch,  dass  schwaches 
Phosphorescieren  der  Glaswand  beim  Annähern 
eines  negativ  elektrisierten  Körpers  an  die  Anti- 
kathode einen  Augenblick  lang  ganz  aufhört, 
dann  erscheint  erst  der  vergrösserte  Schatten, 
der  sich  mehr  oder  weniger  schnell  auf  die  ur- 
sprungliche Grösse  zusammenzieht.  Auch  Auf- 
legen der  Hand  auf  das  Entlad ungsgefass  bringt 
eine  schwächere  Phosphorescenz  zum  Verschwin- 
den und  schwächt  eine  stärkere. 

Breslau,  den  18.  August  1899. 

iEiuKeK»iiKfii  to.  Aug.  i8^.) 


Über  Radium  und  Polonium.1) 

Von  F.  Giesel. 

Die  Arbeiten  des  Herrn  und  der  Frau  Curie 
haben  gezeigt,  dass  sich  aus  L'ran-l'echcrz  zwei 
äusserst  radioaktive  Substanzen  gewinnen  lassen. 


1)  I>i<- 


ia  Wird.  Aua. 


Dieselben  unterscheiden  sich  chemisch  dadurch, 
dass  die  eine  Substanz  beim  Wismuth  gefunden 
wurde,  also  ein  Schwermetall  ist,  die  andere 
aber  in  Gesellschaft  mit  Baryum  auftritt  und 
alle  Reaktionen  des  Baryums  giebt.  Obgleich 
bis  jetzt  eine  Reindarstellung  nicht  gelungen 
ist,  glauben  die  französischen  Forscher  doch  zwei 
neue  Elemente,  das  Polonium  und  das  Radium, 
annehmen  zu  müssen. 

Ich  habe  bald  nach  der  ersten  Veröffent- 
lichung von  P.  und  S.  Curie  über  Polonium  Ver- 
1  suche  angestellt,  aus  Produkten  der  Uransalz- 
■  fabrikation  den  radioaktiven  Körper  zu  gewinnen, 
:  was  sehr  aussichtsvoll  schien,  da  bereits  diese 
Rohprodukte    die    Ladung    des  Elektroskops 
zerstreuten,  obgleich  nicht  Pechblende, 
sondern  abweichende  Erze  das  Ausgangs- 
material bildeten.    Es  gelang  mir  auch 
bald,  eine  geringe  Menge  einer  Substanz 
zu  gewinnen,  die  bereits  den  Baryum- 
platincyanür  -  Schirm     zum  Leuchten 
brachte,  aber  mit  den  Reaktionen  des 
Poloniums  nicht  übereinstimmte,  viel- 
mehr   wesentlich    aus  schwefelsaurem 
Baryt  bestand.  Zu  gleicher  Zeit  erschien 
nun  die  zweite  Abhandlung  von  P.  und 
S.  Curie  über  Radium,  welche  nun  auch 
in  der  Pechblende  denselben  zweiten 
radio  aktiven  Körper  aufgefunden  hatten. 
Poloniumhaltige  Niederschläge  habe  ich  später 
ebenfalls,  besonders  als  grosse  Erzquantitäten 
von  der  chemischen  Fabrik  de  Häen  in  Han- 
nover   in    dieser   Richtung   verarbeitet  wur- 
den, jedoch  in  weit  geringerer  Menge  als  Radium 
vorgefunden.    Von   letzterem    Material  erhielt 
ich  aber  auf  diese  Weise  so  viel  (fast  1  kg), 
dass   eine    weitgehende    Anreicherung  durch 
Krystallisation  möglich  war.     So  konnte  ich 
ein  überaus  wirksames  Chlorid  und  Bromid  her- 
stellen; doch  erwies  sich  dasselbe  chemisch  immer 
noch  als  Baryum. 

Physikalisch  unterscheidet  es  sich  vom  ge- 
wöhnlichen Baryum  zunächst  durch  die  sehr 
starke  Becquerelstrahlung,  die  so  bedeutend  ist, 
dass  z.  B.  das  Schattenbild  der  Hand  auf  dem 
Schirm  noch  zu  erkennen  ist,  wenn  sich  die 
Substanz  40  50  cm  von  demselben  entfernt 
befindet.  Auch  alle  anderen  Stoffe,  die  in 
Röntgenstrahlen  phosphorescieren,  werden  erregt. 
Dann  zeigen  die  aktiven  Salze  Phosphorescenz 
in  den  eigenen  Strahlen,  die  besonders  stark 
bei  den  entwässerten  Salzen  hervortritt.  Ein 
entwässertes  aktives  Baryumbronjid  leuchtet  in 
der  ganzen  Masse  ununterbrochen  ohne  vor- 
herige Belichtung  so  stark  in  bläulichem  Lichte, 
dass  man  dabei  lesen  kann.  Diese  Phosphores- 
cenz ermüdet  beim  Erhitzen. 

Wie  zu  erwarten  stand ,  leuchtet  auch  ein 
aus  aktivem  Barytsalz  dargestelltes  Baryumplati-, 
eyanur.    Die  anfangs  grünen  Krystalle  werden 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


wahrscheinlich  durch  die  Einwirkung  der  eigenen 
Strahlen,  nach  I — 2  Tagen  gelb,  dann  orange 
und  sch  liesslich  nach  weiterer  Zeit  braun.  Aus 
Wasser  erneut  krystallisiert,  wird  das  braune 
Salz,  welches  noch  den  blauen  Flächenschimmer 
aufweist,  wieder  zum  ursprünglichen  grünen 
regeneriert.  Die  anlangs  stärkere  Phospho- 
rcscenz  wird  mit  zunehmender  Verfärbung 
schwächer,  dagegen  die  Becqucrelstrahlung 
stärker. 

Eine  sehr  bemerkenswerte  Eigentümlichkeit 
habe  ich  überhaupt  bei  den  wasserlöslichen 
radiumhaltigcn  Barytsalzen  gefunden.  Frisch 
krystallisiert  sind  dieselben  noch  wenig  aktiv. 
Die  Wirksamkeit  nimmt  aber  im  Laufe  einiger 
Tage  bis  Wochen  zu,  bis  ein  Maximum  erreicht 
ist,  um  dann  konstant  zu  bleiben.  Umgekehrt 
giebt  die  frische  Lösung  in  Wasser  zunächst 
fast  dieselbe  Wirkung  wie  das  feste  Salz,  aber 
schon  nach  I — 2  Tagen  ist  dieselbe  so  gut  wie 
vollständig  verschwunden.  Das  aus  dieser 
Lösung  wieder  auskrystallisierte  Salz  erlangt 
allmählich  wieder  seine  ursprüngliche  Wirksam- 
keit. 

Das  Baryumchlorid ,  welches  anfangs  weiss 
ist,  bekommt  mit  zunehmender  Aktivität  einen 
Stich  ins  Gelbliche.  — 

Das  geringere  zur  Verfugung  stehende  Polo- 
niummaterial gab  leider  nur  sehr  wenig  einer 
Schwefelwasscrstoffiallung,  die  sich  aber  bereits 
in  einem  solchen  Zustande  der  Reinheit  befand, 
dass  dieselbe  an  Wirksamkeit  dem  besten 
Radiumpräparat  mindestens  gleichkommt.  Es 
ist  zu  hoffen,  dass  hier  zuerst  eine  Isolierung 
des  fraglichen  Metalls  erreicht  werden  wird. 

Auffallend  ist  der  Unterschied  im  Durch- 
dringungs vermögen  der  von  den  beiden  Stoffen 
ausgesandten  Strahlen.  Während  die  Radium- 
strahlen noch  bequem  1  —2  cm  dicke  Metall- 
platten  durchdringen,  werden  die  Polonium- 
strahlen schon  durch  Karton  stark  geschwächt 
und  durch  Metallplatten  von  I  — 2  mm  voll- 
ständig zurückgehalten. 

Aus  der  Schwefelverbindung  erhielt  ich  das 
Chlorid,  dessen  Lösung  getblich,  etwa  wie  Pla- 
tinchlorid, gefärbt  war,  und  durch  Elektrolyse 
hieraus  das  Metall  als  grauschwarz.es  Pulver, 
welches  unter  Druck  Mctallglanz  annimmt.  Alle 
diese  Körper  (auch  die  Lösung  des  Chloridfs) 
sind  annähernd  gleich  wirksam.  Ks  scheint 
aber,  dass  die  Schwcfclverbindung  mit  der  Zeit 
die  Wirksamkeit  verliert.  Zwei  ältere  kleine 
Proben  derselben  sind  nach  Monaten  vollkommen 
wirkungslos  geworden. 

i.Eimji-|{«iißcn  14.  Aug. 


1.  Jahrgang.    No.  r  u.  2.  1; 

Über  die  Beeinflussung  der  Diflusionsgeschwin- 
digkeit  von  Elektrolyten  durch  gleichionige 
Zusätze. 

Von  R.  Ahegg  und  K.  liosc. 

Ks  ist  bekannt,  und  folgt  aus  der  Nernst- 
schen  Theorie  ')  der  Konzentrationskelten,  dass 
die  Potentialdifferenz  zwischen  zwei  Iijsungen 
verschiedener  Konzentration  eines  Elektrolyten 
mehr  oder  weniger  vollständig  verschwindet, 
wenn  ein  anderes  Elektrolyt  mit  einem  auch 
im  erstcren  vorhandenen  Ion  in  überall  gleicher 
Konzentration  hinzugesetzt  wird.  Da  ferner  nach 
der  Nernstschen  Theorie  tler  Diffusion'1)  von 
Elektrolyten  diese  Potcntialdifferenz  dazu  dient, 
die  Geschwindigkeit  des  beweglicheren  Ions  zu 
hemmen,  die  des  langsameren  zu  vergrössern,  d.  h. 
ihre  Geschwindigkeitsunterschiede  zu  beseitigen, 
so  muss  ein  Verschwinden  der  Potcntialdifferenz 
'  offenbar  zur  Folge  haben,  dass  beide  Ionen  des 
verschieden  konzentrierten  Elektrolyten  sich  mit 
ihrer  natürlichen  (der  elektrischen  Wandcrungs- 
geschwindigkeit  proportionalen)  Beweglichkeit 
durch  Diffusion  verschieben. 

Diese  Folgerung  ist  für  unendlich  grossen 
gleichionigen  Zusatz  einleuchtend  richtig;  denn 
;  wenn  z.  B.  in  unendlich  konzentrierter  KCl- 
i  Lösung  eine  sehr  kleine  Menge  HCl  diffundiert, 
:  so  genügt  eine  unendlich  geringe  Verschiebung 
'  der  vielen  c/-Ioncn  in  Richtung  des  Diffusions. 
1  gefalles,  um  den  beweglicheren,  also  schneller 
;  diffundierenden  //"-Ionen  die  äquivalente  Quan- 
tität Ct'  nachzufordern,  soweit  dies  durch  die 
osmotischen  Kräfte  nicht  schon  von  selbst  ge- 
|  schieht.   Die  Diffusion  der  HCl  in  überschüssigen 
:  C/'-Ionen  erfolgt  also  nahezu  oder  völlig  ent- 
'  sprechend  der  Beweglichkeit  des  //'-Ions.  Ganz 
analog  wirkt  ein  Uberschuss  einer  Säure  auf 
geringe  Mengen  einer  anderen  diffundierenden 
Säure:  Sind  überall  bereits  sehr  viele  //'-Ionen 
vorhanden,  so  wird  eine  unendlich  kleine,  auf 
die  Vorwärtsbewegung  dieser  //"-Ionen  hem- 
mend wirkende  Potentialdifferenz  die  Äquivalenz 
derselben  mit  den  langsameren  Anioncn  der 
Säure  aufrecht  erhalten  können,  und  somit  diu 
j  Bewegung  der  Anionen  entsprechend  wenig  über 
I  ihre  natürliche  Beweglichkeit  beschleunigt  werden. 

Dass   thatsächlich   eine  Saure   in  ihrem 
i  Salz  beschleunigt    diffundiert,    zei^t  fol- 
!  gender  leicht  zu  wiederholende  Doppelversuch. 
!  Ks  wird  in  zwei  langen  Rohren  sehr  verdünnte 
HCl  l)  unter  phenolphtalcinhaltiges,  durch  eine 
'  geringste  Spur  Alkali  gerötetes  Wasser,  2)  mit 
I  KCl  gesättigt,  unter  phenolphtaleinhaltige,  mit 
1  einer  Spur  Alkali  gerötete  starke  K(  /-Lösung  ge- 
schichtet,  und  das  Vorrücken  der  Grenze  farblos- 
rot beobachtet,   welche  das   Fortschreiten  der 

11  N'ernst,  Zuchr,  phv«lc.  CVm.  4,  154.  18S9. 
1)  Ncrost,  ibid.  a,  631.  18SS. 


Digitized  by  Google 


i8 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


//'-Ionen,  d.  h.  der  diffundierenden  HCl  bezeich- 
net. Dasselbe  erfolgt  in  der  A'67-Lösung  so  viel 
schneller,  dass  der  Unterschied  schon  nach  weni- 
gen Stunden  sehr  auffällig  ist. 

Umgekehrt  wirkt  Säurezusatz  auf  die  Diffu- 
sion einer  anderen  Säure  stark  hemmend,  wie 
analog  dem  vorigen  folgender  Doppelversuch 
beweist:  Verdünnte  Chromsäure  //2Cra(?T 
schichtet  man  1)  unter  Wasser,  2)  mit  H1SOt 
versetzt  unter  wässerige  starke  Schwefelsäure;  das 
Fortschreiten  der  gelben  Farbe  zeigt  die  Be- 
wegung der  Cr^O-  -Ionen  an,  und  dies  geht 
im  reinen  Wasser  sehr  erheblich  schneller  als 
in  der  Säure. 

Ganz  analog,  und  in  gleicher  Weise  zu  er- 
klären, ist  eine  erhebliche  Diffusionsbeschleu- 
nigung,  die  Basen  z.  B.  KOII,  durch  ihre  Salze 
z.  B.  KCl,  gegenüber  reinem  Wasser  erfahren, 
was  sich  ebenfalls  mit  Hilfe  eines  Indikators 
leicht  experimentell  bestätigen  lässt. 

Bemerkenswert  erscheint  die  Folgerung,  dass 
in  unendlich  konzentrierten  Lösungen  ihrer 
Neutralsalze  einerseits  alle  Säuren,  andererseits 
alle  Basen  cetcris  paribus  mit  derselben  Geschwin- 
digkeit diffundieren,  also  alle  individuellen  Be- 
weglichkeitsunterschiede  aufhören  müssen,  da 
ihre  Beweglichkeit  dann  die  der  //'-,  resp.  OH  - 
Ionen  wird. 

Die  vergrösserte  Geschwindigkeit  dieser 
Säure-  resp.  Alkalidiffusion  hat  Bein  ')  gelegent- 
lich seiner  Überfiihrungsversuchc  bei  der  Elek- 
trolyse von  Alkalisalzen  zwischen  unangreifbaren 
Elektroden  bereits  wahrgenommen,  so  dass  auch 
seine  Beobachtungen  zur  Bestätigung  obiger 
Überlegungen  dienen  können. 

Bezüglich  des  Verlaufes  solcher  Diffusionen 
mit  elektrolytischem  Zusatz  ist  noch  eine  Be- 
merkung von  Interesse:  Ist  der  gleichmässig 
verteilte  gleichionige  Zusatz  nicht  in  sehr  grossem 
Überschuss  im  Verhältnis  zu  dem  Diffusions- 
körper  vorhanden,  so  wird  die  Potcntialdifferenz 
zwischen  den  verschiedenen  Konzentrationen 
des  diffundierenden  Elektrolyten  einen  endlichen 
Betrag  besitzen:  diese  Potentialdifferenz  wirkt 
nun  in  dem  Sinne,  dass  sie  das  schnellere  Ion 
des  Diffusionskörpers  gegen  das  Diffusionsgc- 
falle  treibt,  aber  auch  gleichzeitig  das  ent- 
sprechende Ion  des  gleichmässig  konzentrierten 
Zusatzes  im  selben  Sinne  fortbewegt;  so  müssen 
z.  B.  im  Falle  der  in  A'C7-Lösung  diffundieren- 
den HCl  die  anfangs  gleichmässig  konzentrierten 
A'-Ionen  beim  Beginn  der  //67-Diffusion  nur 
infolge  des  elektrischen  Potentials  den  //'-Ionen 
entgegengesetzt  diffundieren,  um  erst  später 
durch  die  so  geweckten  osmotischen  Kräfte 
wieder  auf  gleiche  Konzentration  zurückgeführt 
zu  werden. 

Die  Diffusion  der  A'-Ionen    ist   also  hier 


kein  aperiodischer  Vorgang,  sondern  eine 
einmalige  Oscillation. 

Die  Entwicklung  der  Gleichungen,  welche 
den  Einfluss  eines  gleichionigen  Zusatzes  auf 
die  elektromotorische  Kraft  von  Konzentrations- 
ketten, und  auf  die  Diffusionsgeschwindigkeit 
ausdrucken,  soll  an  anderem  Orte ')  erfolgen. 
Als  Resultat  der  Rechnungen  sei  nur  folgendes 
mitgeteilt:  Das  Diffusionssystem  enthalte  an 
einem  bestimmten  Punkte  des  Diffusionsgefallcs 
von    dem    diffundierenden    Elektrolyten  die 


(variable)  Konzentration  c,  von 


:ichi 


gleichmässig  verteilten  Zusatz  die  Konzentration  7, 
und  es  sei  die  Beweglichkeit  v  die  des  gemein- 
samen Ions,  u  diejenige  des  anderen  Ions  im 
Diffüsionskörpcr,  u  diejenige  des  anderen  Ions 
im  Zusatz,  so  ist  das  Verhältnis  der  diffundierenden 
Ionenmengen  i>'  von  der  Beweglichkeit  //  mit 
und  ohne  Zusatz  (/  resp.  o) 

c  =  2V  +  ("  +  *') V  c    .    2  v 
Sy  .  So  =  .  ,  .  •  1 

«  +  V  -|  («  +  7/J  ;',C     U  +  V 

was  .S>  :  So  —  1  fury=r7,  für  y=^  dagegen 

Sy  :  Sa  =  "     *  ergiebt. 
2  V 

Breslau,  August  1899. 


:)  Bein, 


phjsilc 


37,  3.  1898. 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Pisa.    (Direktor  A.  Battelli.) 

No.  1.  A.  Battelli  und  L.  Maffrt.  Über  die  Anoden 
und  Kathodonstrahlen. 

In  einer  vom  einen  von  uns  im  Nuovo 
Cimento1)  veröffentlichten  Mitteilung  über  die 
unipolaren  elektrischen  Ausströmungen  war  ge- 
schlossen worden,  dass  man  in  den  Entladungs- 
röhren zwei  Arten  von  Strahlen  unterscheiden 
muss:  Anodenstrahlen  und  Kathodenstrah- 
len. Später  von  uns  angestellte  Versuche  geben 
interessante  Aufschlüsse  und  fuhren  zu  einer  ge- 
naueren Kenntnis  des  Phänomens. 

Wir  suchten  die  Natur  und  die  Stärke  der 
Wirkung  der  einen  und  der  anderen  Strahlen 
in  solcher  Weise  zu  vergleichen,  dass  sich  dar- 
aus irgendwie  strengere  Schlüsse  über  das  Ver- 
halten der  Strahlen  ziehen  lassen  möchten. 

In  allen  folgenden  Versuchen  überstieg  der 
Druck  in  den  Röhren  niemals  ein  halb  Millimeter 
Quecksilber. 

Wirkung  eines  magnetischen  Feldes:  Das 
magnetische  Feld  schied  das  Effluvium  in  zwei 

1}  ZlM-lir.  i'hjfsik.  Clirm. 
1)  Nuov.  Citu.  (4)  7,  S.  8t. 


Digitized  by  Google 


ig 


Teile.  Der  eine,  welcher  die  Fluorescenz  des 
Glases  erregt,  wird  in  derselben  Weise  abgelenkt, 
wie  die  gewöhnlichen  Kathodenstrahlen.  Der 
andere,  die  Aureole,  erleidet  eine  verwickekere 
Veränderung,  er  zieht  sich  unter  dem  Einflüsse 
des  magnetischen  Feldes  zunächst  zu  einem 
engen  Bündel  zusammen,  und  dieses  wird  dann 
auf  einer  gewissen  Strecke  vor  dem  Magneten 
abgelenkt. 

Oxydierende  und  reduzierende  Wirkungen: 

Die  bei  diesen  Versuchen  benutzten  Röhren 
hatten  die  Gestalt  von  Fig.  i,  in  der  D  ein  I 
Kupfcrschcibchcn  ist,  00  sind  zwei  kleine  Arme 
aus  Glas.  Verbindet  man  die  Elektrode  E  mit 
dem  positiven  oder  negativen  Pole  der  Elektri- 
siermaschine, so  hat  man  bei  nicht  zu  hohen 
Verdünnungen  eine  recht  starke  oxydierende 
Wirkung,  und  der  Schatten  der  gläsernen  Hinder- 
nisse 00  erscheint  weniger  oxydiert  und  mit 
unscharfer  Begrenzung.  Dieser  Schatten  lässt 
sich  nur  bei  kleinem  Abstände  von  D  und  O 


wand  zur  Fluorescens  erregen  und  reduzierende 
Wirkung  besitzen;  und  die  Anodenstrahlen, 
welche  positiv  geladen  sind  und  oxydierend 
wirken. 

Von  den  unipolaren  EfHuvien  mitgefühlte 
elektrische  Ladungen:  Zum  besseren  Studium 
der  Natur  der  von  den  unipolaren  Ausströ- 
mungen mitgeführten  elektrischen  Ladungen 
haben  wir  uns  eines  Glasrohres  T  (Fig.  3)  be- 
dient, an  dessen  einem  Ende  die  Elektrode  E 
eingeschmolzen  war.     An   das  andere  Ende 


Fig.  1. 


Kiß.  3. 


beobachten.  Steigert  man  die  Verdünnung,  so 
wird  der  Schatten  schärfer,  die  oxydierende 
Wirkung  nimmt  ab.  Bei  sehr  hoch  getriebener 
Verdünnung  hat  das  Kohr  fast  das  Aussehen, 
als  ob  es  bipolar  erregt  und  die  Scheibe  E 
Kathode  wäre.  In  diesem  Falle  haben  wir  noch 
eine  ganz  schwache  oxydierende  Wirkung,  und 
die  Oxydation  ist  grösser  im  Schatten  als  an 
den  übrigen  Stellen  der  Scheibe. 

So  warf  sogar  ein  vor  der  Elektrode  E 
Fig.  2  angebrachtes  Hindernis  auf  die  Elektrode 
einen  Schatten. 

Diese  Versuche  und  diejenigen  über  die 
magnetische  Ablenkung  zeigen  deutlich,  dass  in 
den  unipolaren  Eflluvien  zwei  Arten  von  Strahlen 
existieren,  dieKathodenstrahlen,  die  negativ 
geladen  sind  und  denselben  Anblick  wie  die 
gewöhnlichen  Kathodenstrahlen  bieten,  die  Rohr- 


setzte sich  eine  Messingkugcl  A'.V  an.  Sie 
trägt  einen  ebenfalls  messingenen  Cylinder  F, 
der  oben  durch  eine  Scheibe  geschlossen 
wird,  in  deren  Mitte  ein  Loch  O  angebracht 
ist.  Im  Innern  dieses  Cylinders  befindet  sich 
koaxial  mit  ihm  der  kleine  Farad  ay  sehe 
Cylinder  F  und  ist  Träger  des  Aluminium- 
blattes M.  Das  Aluminiumblatt  hängt  zwischen 
den  beiden  Polen  einer  zambonischen  Säule  /'/' 
herab.  Es  bildet  ein  empfindliches  Elektroskop, 
das  vollständig  geschützt  vor  irgendwelchen 
äusseren  elektrostatischen  Einflüssen  ist. 

Wenn  die  Elektrode  E  mit  dem  einen  oder 
anderen  Pole  der  Maschine  verbunden  wird  und 
das  Loch  0  offen  ist,  so  zeigt  bei  genügend 
hohem  Vakuum  das  Blatt  M  bald  eine  positive, 


Digitized  by  Google 


20 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  I  u.  2. 


bald  eine  negative  Ladung  an,  je  nachdem 
positives  oder  negatives  Effluvium  durch  das 
Luch  eindringt. 

Sehliessen  wir  das  Loch  mit  einer  sehr 
dünnen  Aluminiumfolie ,  die  sorgsam  lochfrei 
ausgesucht  ist,  so  bekommen  wir  immer  eine 
negative  Ladung,  mag  die  Elektrode  mit 
»lern  positiven  oder  mit  dem  negativen  Pole 
der  Elektrisiermaschine  verbunden  sein.  Dies 
bei  hoher  Verdünnung;  bei  geringeren  Ver- 
dünnnngsgraden  erhielten  wird  keine  I.adung. 

Setzt  man  statt  der  Elektrode  vielmehr 
die  Kugel  .S"  mit  der  Maschine  in  Verbindung, 
so  zeigt  bei  offenem  Loche  0  und  hoher  Ver- 
dünnung das  Blättchen  .1/  in  jedem  Falle  elek- 
trische Ladung  an  von  vorwiegend  positivem 
Vorzeichen,  nach  Verschluss  der  Öffnung  0 
mit  Aluminiumfolie  hat  man  keine  Ladung.  Mit 
Ablenkung  der  Strahlen  durch  einen  starken  i 
Elektromagneten  verschwindet  jedes  Ladungs-  I 
an/eichen  an  dem  Aluminiumblatte  M. 

Um  zu  verhindern,  dass  die  an  den  Polen 
der  Maschine  stattfindenden  Entla<lungen  oscil- 
latorisch  verlaufen  könnten,  wurde  die  Maschine 
bei  all  diesen  Versuchen  mit  einem  Konden- 
sator und  einem  Flüssigkeitswiderstande  ver- 
bunden. 

Mit  bipolaren  Entladungen,  wobei  /;  und 
die  Kugel  .V  Elektroden  waren,  trat  bei  freiem 
Loche  <>  negative  Ladung  auf,  sobald  F.  Ka- 
thode, positive,  sobald  E  Anode  war. 

Schliesst  man  die  Öffnung  0  vollkommen 
mit  Aluminiumfolie,  so  erhält  man  negative  La- 
dung, solange  Ii  Kathode  ist,  keine  Ladung,  ■ 
wenn  es  als  Anode  dient.  Dies  beweist,  dass 
die  Angaben  des  so  gebildeten  Elektro.skops 
zuverlässig  sind. 

Elektrostatische  Wirkungen  auf  die  unipo 
laren  Ausströmungen:  In  einem  birnfbrmigen 
Kohre  von  sehr  weit  getriebener  Verdünnung 
und  mit  dem  üblichen  Kreuze  sieht  man  den 
Schatten  dieses  Kreuzes  schön  scharf,  wenn  die 
Kathode  mit  einer  kräftigen  Elektrisiermaschine 
verbunden  wird.  Welches  Vorzeichen  der  an  : 
die  Kathode  angelegte  Pol  auch  hat,  sobald 
man  dem  Träger  lies  Kreuzes  den  positiven 
Pol  einer  zweiten  Elektrisiermaschine  nähert 
Mit-  Entfernung  muss  gross  genug  bleiben, 
dass  keine  Entladungen  eintreten},  so  zieht  sich 
der  Schatten  des  Kreuzes  zusammen,  das  heisst, 
die  Fluorescenz  erregenden  Strahlen  werden  an- 
gezogen; wenn  man  umgekehrt  den  Pol  be- 
rührt, so  vergrössert  sich  der  Schatten  des 
Kreuzes  oder  die  Strahlen  werden  abgestossen. 

Benutzt  man  zur  Ausübung  der  elektrosta- 
tischen Wirkung  dieselbe  Elektrisiermaschine, 
die  das  Rohr  erregt  (wie  das  in  der  oben 
citierten  Mitteilung  geschehen  war),  so  wird  der 
Schatten  des  Kreuzes  angezogen  oder  abge- 
stossen, je  nachdem  der  elektrisierte  Leiter  mit 


demselben  Pole  wie  das  Rohr  verbunden  ist, 
oder  mit  «lern  anderen.  Es  tritt  dies  ein,  da 
im  Rohr  und  auf  dem  Leiter  gleichzeitig  die- 
selben Potentialschwankungen  stattfinden. 

Diese  Experimente  zeigen,  dass  man  in 
einem  Entladungsrohre  zwei  Arten  von  Strahlen 
hat,  eine  anodische  und  eine  kathodische;  die 
erste  von  den  Teilen  höheren  Potentials,  die 
zweite  von  den  Teilen  niedrigeren  Potentials 
ausgehend.  In  gewöhnlichen  Entladungsrohren 
sind  alle  Rohrteile,  einschliesslich  die  Anode, 
positiv  geladen  gegenüber  der  Kathode;  dem- 
gemäss  geben  sie  Anodenstrahlen,  und  die  Ka- 
thode giebt  immer  Kathodenstrahlen. 

Hat  man  es  dagegen  mit  unipolaren  Ent- 
ladungen zu  thun,  wo  ein  Wechsel  des  Potentials 
zwischen  den  Wanden  um!  der  Elektrode 
stattfindet,  so  gehen  von  der  Elektrode  ab- 
wechselnd Anoden-  und  Kathodenstrahlen  aus. 
Dies  zeigen  klar  die  Untersuchungen  über  die 
Oxydation  (die  auch  dort  eintritt,  wo  Fluores- 
cenz erregt  wird),  dies  zeigen  die  Versuche  über 
die  elektrostatische  Ladung  und  diejenigen  über 
die  magnetische  Ablenkung. 

(Au*.  d.n.  lluU, -i.ivth.-n  »ll..-rv.-lzt  vmr  TU.  Cou.licv! 
'Kinj;.^.iiij;i?.i  27.  Aug.  1^)9.) 


Über  die  Masse  der  Träger  der  negativen 
Elektrisierung  in  Gasen  von  niederen  Drucken. 

Von  J.  J.  Thomson. 

In  Philos.  Mag.  Nov.  1 897  habe  ich  eine  Be- 
stimmung des  Verhältnisses  mc  mitgeteilt,  wo 
///  die  Masse,  c  die  Ladung  des  Tragers  der 
Strömung  negativer  Elektrisierung  ist,  welche 
die  Kathoden.strahlen  bilden.  Die  Ergebnisse 
der  in  dieser  Mitteilung  beschriebenen  Versuche, 
welche  sich  in  vollkommener  Übereinstimmung 
mit  den  später  von  Lenard  und  Kaufmann 
gefundenen  Resultaten  befinden,  zeigen,  dass  der 
Wert  jenes  Verhältnisses  sehr  viel  kleiner  ist, 
als  der  Wert  tler  entsprechenden  Grösse  bei 
der  Elektrolyse  von  Flüssigkeiten,  und  legen 
die  Vermutung  nahe,  dass  auch  die  Masse  des 
Trägers  der  negativen  Elcktricitat  in  verdünnten 
Gasen  sehr  viel  kleiner  ist,  als  die  Masse  eines 
Ions  bei  der  gewöhnlichen  Elektrolyse.  Da  wir 
indessen  in  diesem  Falle  nicht  den  Wert  einer 
tler  beiden  Grössen  ///  oder  ?  gesondert  be- 
stimmen, sondern  nur  ihr  Verhältnis  tue,  so 
kann  man  einwerfen,  dass  die  Kleinheit  dieses 
Verhältnisses  ebensogut  der  Ladung  des  Trä- 
gers in  dem  verdünnten  Gase  zugeschrieben 
werden  kann,  die  viel  grösser  sei  als  die  des 
elektrolytischen  Ions,  ohne  dass  die  Masse  klei- 
ner zu  sein  braucht. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


Ich  habe  mich  kürzlich  mit  einigen  Ver- 
suchen über  die  Strömung  negativer  Elektri- 
sierung bei  sehr  niederen  Drucken  beschäftigt, 
welche  auftritt,  wenn  ultraviolettes  Licht  auf 
eine  negativ  geladene  Metallplatte  fallt.  In  die- 
sem Falle  können  wir  ebensogut  den  Wert  von 
f  wie  von  mV  bestimmen.  Diese  Versuche  haben 
zu  dem  Resultat  geführt,  dass  der  Wert  von 
tue  für  die  durch  ultraviolette  Bestrahlung  her- 
vorgerufene Entladung  derselbe  ist,  wie  für  die 
Kathodenstrahlen,  während  die  Untersuchung 
von  c  zeigt,  dass  die  Ladung  dieselbe  ist  wie 
die,  welche  durch  ein  Wasserstoflion  bei  der 
gewöhnlichen  Elektrolyse  übergeführt  wird,  so 
da-ss  für  diesen  Fall  der  klare  Beweis  erbracht 
ist,  dass  die  Masse  des  Trägers  im  Verhältnis 
zu  drr  eines  Was.serstolTions  sehr  klein  ist.  Bei 
der  Überführung  negativer  Elektrisierung 
bei  niederen  Drucken  sind  also  Träger 
vorhanden,  deren  Masse  sehr  viel  kleiner 
ist  als  die  eines  Wasserstoffions,  der 
kleinsten  Masse,  die  man  bisher  erforscht  hatte. 
Das  Vorhandensein  von  negativer  Elektrisierung 
hat  in  diesem  Falle  eine  Spaltung  des  Atoms 
zur  Voraussetzung,  da  wir  ja  einen  wenn  auch 
nur  kleinen  Bruchteil  der  Gesamtmasse  wegge- 
nommen haben. 

Ich  habe  den  Wert  von  tut  auch  bei  einer 
anderen  Art  von  negativer  Elektrisierung  bei 
niederem  Drucke  bestimmt,  nämlich  für  den 
Fall  eines  negativ  geladenen  Glühlampenkohlen- 
fadens  in  einer  Wasserstoffatmosphäre.  Ich  finde 
ihn  auch  in  diesem  Falle  eben  so  gross  wie 
bei  den  Kathodcnstrahlen  und  wie  bei  der  Be- 
strahlung mit  ultraviolettem  Lichte. 

Die  angewandte  Methode,  den  Wert  von  tue 
zu  bestimmen,  stützte  sich  auf  die  Wirkung,  wel- 
che ein  magnetisches  Feld  auf  die  Zerstreuungs- 
geschwindigkeit negativer  Elektrisierung  ausübt. 
Elster  und  G eitel  haben  gezeigt ,  dass  für  die 
Falle  des  ultravioletten  Lichtes  und  des  Glüh- 
lampenkohlenfadens diese  Geschwindigkeit  durch 
das  magnetische  Feld  vermindert  wird.  Wir 
wollen  dieses  Verhalten  von  dem  Gesichts- 
punkte aus  betrachten,  dass  die  Elektrisierung 
durch  Teilchen  wegbefördert  wird,  die  mit  ne- 
gativer Elektricität  versehen  sind.  Es  lässt  sich 
leicht  beweisen,  dass  die  Bahn  eines  solchen 
Teilchens,  welches  von  der  Ebene  .r-=0  aus- 
geht und  sich  in  einem  gleichförmigen,  der  .»- 
Acbsc  parallelen  elektrischen  Felde  von  der 
Intensität  X  bewegt,  während  gleichzeitig  eine 
gleichförmige,  zur  --Achse  parallele  magnetische 
Kraft  II  auf  dasselbe  wirkt,  eine  Cykloide  in 
der  .rj-Ebenc  sein  wird.  Der  Durchmesser  des 
dieCykloidc  erzeugenden  Kreises  ist  2  XmeWL, 
die  Linie,  auf  der  derselbe  rollt,  ist  .r~o,  -  =• 
const.  Bei  dieser  Ableitung  ist  angenommen, 
dass  der  Druck  so  niedrig  ist,  dass  die  mittlere 
freie  Weglänge  der  Teilchen  gross  ist  im  Ver- 


!  gleich  zu  der  von  ihnen  während  der  Beobach- 
!  tung  zurückgelegten  Entfernung. 

Nehmen  wir  jetzt  an,  wir  hätten  eine  dem 
ultravioletten  Lichte  ausgesetzte  Metallplatte 
Ali,  und  zwischen  ihr  und  einer  zweiten  Platte 
CD  bestände  eine  elektrische  Potentialdifferenz. 
CD  habe  das  höhere  Potential  und  sei  so  durch- 
bohrt, dass  das  Licht  durch  sie  hindurchwirken 
kann.  Wenn  CD  im  Vergleich  zu  Ali  gross 
ist,  und  kein  magnetisches  Feld  wirksam  ist,  so 
werden  sich  alle  negativen  Teilchen,  welche  von 
Ali  ausgehen,  längs  der  elektrischen  Kraftlinien 
fortbewegen  und  nach  CD  gelangen.  Wir 
wollen  jetzt  annehmen,  dass  ein  magnetisches 
Feld  rechtwinklig  zu  den  Linien  der  elektrischen 
Kraft  erzeugt  werde.  Dann  werden  jetzt  die 
elektrisierten  Teilchen  Cykloide  beschreiben; 
sie  werden  eine  Entfernung  von  zXtue  H'  von 
der  Ausgangsplatte  erreichen,  in  dieser  Ent- 
fernung umkehren  und  sich  der  Platte  wieder 
nähern.  Ist  also  die  Entfernung  zwischen  den 
Platten  CD  und  AB  kleiner  wie  2.\w>H!,  so 
j  wird  jedes  Teilchen,  welches  Ali  verlässt,  auch 
1  CD  erreichen,  vorausgesetzt,  dass  CD  weit  ge- 
|  nug  überragt,  um  zu  verhindern,  dass  Teilchen 
j  an  einer  Seite  vorbeikommen  können.  In  diesem 
Falle  wird  das  magnetische  Feld  die  Zcrstreu- 
|  ungsgeschwindigkeit  nicht  vermindern.  Wenn 

■  andererseits  die  Entfernung  zwischen  den  Platten 
j  grösser  wie  2  Am V  FF  ist,'  wird  ein  von  AH  aus- 
gehendes Teilchen  zurückkehren,  ehe  es  auf  CD 
gelangte,  wird  CD  also  niemals  erreichen.  In 

■  diesem  Falle  wird  die  Zerstrcuungsgeschwindig- 
!  keit  durch  das  magnetische  Feld  vermindert. 

Wenn  somit  diese  Betrachtungsweise  der  Wir- 
kung des  magnetischen  Feldes  richtig  ist,  wür- 
den wir  beim  schrittweisen  Vergrössern  der 
Entfernung  zwischen  den  Platten  folgende  Er- 
scheinungen beobachten:  Wenn  die  Platten 
einander  berühren,  wird  die  Zerstreuungsge- 
schwindigkeit durch  das  magnetische  Feld  nicht 
berührt;  wenn  die  Entfernung  zwischen  ihnen 
gleich  2.V//n'Hi  ist,  fängt  das  magnetische  Fehl 
an,  die  Zerstreuungsgeschwindigkeit  zu  vermin- 

j  dem.  Messen  wir  daher  die  Entfernung  zwischen 
den  Platten,  bei  der  das  magnetische  Fehl  zu 
wirken  beginnt,  und  kennen  wir  die  Werte  von 

1  .V  und  H,  so  können  wir  den  Wert  von  tut 

1  bestimmen.  Die  Ergebnisse  derartig  angestellter 
Versuche  ergaben  für  ultraviolettes  Licht  em  = 

'  7.1  of' abgerundet,  für  den  G lühlampenkohlenfaden 
in  Wasserstoff  <-lm  =  8.io*'  abgerundet.  Diese 
Zahlen  sind  von  derselben  Grössenordnung  wie 
der  Wert  5  .  io';,  den  ich  durch  meine  früheren 
Messungen  für  die  Kathodenstrahlen  gefunden 
habe.  Der  Druck  war  bei  diesen  Versuchen 
0,01  Htm  Quecksilber. 

Die  Ladung  des  Ions  in  dem  Falle  einer 
durch  ultraviolettes  Licht  hervorgerufenen  nega- 
tiven Elektrisierung  bestimmte  ich  nach  der 


Digitized  by  Google 


22 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  l 


u.  2. 


Methode,  die  ich  auch  zur  Bestimmung  der 
Ladung  auf  den  Ionen  angewendet  habe,  welche 
*lurch  Röntgenstrahlen  gebildet  werden.  (Phil. 
Wag.  Dcc.  1898.)  Der  Wert  von  e  im  Falle 
des  ultravioletten  Lichtes  war  ungefähr  7 .  io-'0 
elektrostatische  Einheiten ;  das  ist  praktisch  die- 
selbe Ladung  wie  auf  den  durch  Röntgenstrahlen 
erzeugten  Ionen.  Da  Herr  To wn send  gezeigt 
hat,  dass  die  Ladung  eines  durch  Röntgen- 
strahlen erzeugten  Ions  dem  Betrage  nach  die- 
selbe ist,  wie  die  Ladung  des  Wasserstoflions 
bei  der  Elektrolyse,  so  folgt,  dass  die  Differenz 
zwischen  7  .  lOf'  (dem  Werte  von  e  in  für  nega- 
tive Elektrisierung  in  verdünnten  Gasen)  und 
10'  (dem  Werte  dieser  Grösse  bei  gewöhn- 
licher Elektrolyse)  der  Differenz  in  dem  Werte 
von  vi  und  nicht  in  dem  von  e  zugeschrieben 
werden  nius.s.  Oder  mit  anderen  Worten:  Die 
Masse  des  Tragers  der  negativen  Elek- 
trisierung in  hochverdünnten  Gasen  ist 
nur  etwa  ';-„„  der  Masse  des  Wasserstoff- 
ions. 

Nur  die  negative  Elektrisierung  ist  mit  diesen 
sehr  kleinen  Massen  verbunden.  Für  positive 
Elektrisierungbei  den  Kanalstrahlen  hat  W.  Wien 
gezeigt,  dass  e\m  von  derselben  Grössenordnung 
ist,  wie  bei  der  gewöhnlichen  Elektrolyse.  Im 
anderen  Falle,  wenn  wir  positive  Ionen  in  einem 
Gase  bei  niederem  Druck  haben,  z.  B.  einen 
Platinglühlampendraht  in  Luft  oder  Sauerstoff, 
inuss  die  Masse  der  Träger  sehr  viel  grösser 
sein,  als  die  der  Träger  negativer  Elektrisierung. 
Denn  Elster  und  Geitel  haben  gezeigt,  dass 
dann,  wenn  die  Elektrisierung  durch  positiv  ge- 
ladene Teilchen  befördert  wurde,  die  Zerstrcu- 
ungsgeschwindigkeit  durch  magnetische  Felder 
nicht  vermindert  wurde,  obschon  dieselben  Fel- 
der grosse  Verminderungen  bewirkten,  wenn 


die  Elektrisierung  durch  negativ  geladene  Träger 
fortgetragen  wurde.  Einige  vorläufige  Versuche 
mit  sehr  starken  magnetischen  Feldern,  welche 
ich  kurzlich  begonnen  habe,  zeigen,  dass  die 
Masse  der  positiv  geladenen  Träger  in  diesem 
Falle  zum  mindesten  von  der  Grössenordnung 
des  gewöhnlichen  Atoms  ist. 

Diese  und  andere  Ergebnisse  legen  die  An- 
nahme nahe,  dass  die  Ionisierung  eines  Gases 
in  der  Ablösung  eines  „Korpuskels"  von  dem 
Atom  besteht:  Dieses  Korpuskel  ist  das  negativ 
geladene  Ion,  dessen  Masse  und  Ladung  oben 
gefunden  sind.  Das  Korpuskel  befördert  die 
negative  Ladung,  während  der  zurückgebliebene 
Teil  des  Atoms  das  positive  Ion  ist,  welches 
die  Einheit  der  positiven  Ladung  befördert  und 
eine  nahezu  gleiche  Masse  hat  wie  das  ur- 
sprüngliche Atom.  Elektrisierung  setzt  unter 
diesem  Gesichtspunkte  ein  Zersplittern  des 
Atoms  voraus;  ein  Teil  der  Masse  des  Atoms 
ist  im  stände  frei  zu  werden  und  sich  von  dem 
ursprünglichen  Atom  abzusondern.  Ein  po- 
sitiv elektrisiertes  Atom  ist  von  diesem  Stand- 
punkt aus  ein  solches,  welches  etwas  von  seiner 
„freien  Masse"  verloren  hat,  und  diese  „freie 
Masse"  findet  man  in  der  entsprechenden  ne- 
gativen Ladung  wieder.  Änderungen  der  elek- 
trischen Ladung  eines  Atoms  werden  durch 
Korpuskeln  veranlasst,  welche  sich  von  dem 
Atom  entfernen,  wenn  seine  positive  Ladung 
vergrössert  wird,  oder  durch  Korpuskeln,  welche 
sich  zu  dem  Atom  hinbewegen,  wenn  seine 
negative  Ladung  vergrössert  wird.  Die  Kor- 
puskeln sind  gleichsam  die  „Vehikel",  durch 
die  Elektricität  von  einem  Atom  zum  anderen 

befördert  wird.      ( Eingebungen  t.  September  1899.) 
(Ans  dem  Englischen  BberseUt  von  H.  Th.  Simon.) 


VORTRÄGE  etc. 


Über  Ionenwanderung  in  Gasen. 

Von  W.  Kaufmann. 

(rrobtvoitrag,  gehalten  vor  der  Gotl'mgcr  philo<.ophisch'ii 
Fakultät  am  12.  August  1S99.I 

Hochverehrte  Anwesende! 
Im  Laufe  der  letzten  Jahre  hat  sich  mehr 
und  mehr  die  Anschauung  Bahn  gebrochen, 
dass  es  möglich  sein  müsse,  die  Erscheinungen 
der  Elektricitätslcitung  in  Gasen  in  ganz  ähn- 
licher Weise,  wie  dies  für  Flüssigkeiten  schon 
längst  geschehen  ist,  durch  die  Bewegung  ge- 
ladener Massenteilchen,  sogenannter  Ionen,  zu 
erklären,  womit  jedoch  nicht  gesagt  sein  soll, 


dass  die  Ionen  eines  Gases  durchaus  identisch 
sein  müssten  mit  den  Ionen  desselben  Stoffes 
in  einem  flüssigen  Elektrolyten. 

Diese,  in   präciser  Form  wohl  zuerst  von 
W.  Gicsc')    ausgesprochene  und  später  von  > 
A.  Schuster,2)  S.  Arrhcnius,*)  J.  Elster  und 
H.  Gcitcl,1)  A.  Föppl*)  u.  a.  weiter  ausgeführte 

II  W.  Ciiife,  Wied.  Ann.    17,  I;    1S82.  ibid.  17,  236; 
1882.  iliid.   37,  576:  18S9.   ibid.  38,  403.  1889. 

2)  A.  Schuster,  Proc.  koy.  Soc.  37,  317;   18S4.  ibid. 
47,  526;  1890. 

3)  S,  Arrhcnius,  Wied  Ann.  32,  565;  1S87.  ibid.  y, 
63S;  1S88 

4)  J.  KUter  und  H.  G eitel,  Wird.  Ann.  37,  315;  18S91 
ibid.  38.  27.  iSSg. 

5)  A.  Föppl,  Wied.  Ann.  34,  222;  1888. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


theoretische  Anschauung  hat  neuerdings  eine 
weitgehende  Bestätigung  erfahren  durch  die 
quantitative  Untersuchung  derjenigen  Erschei- 
nungen, welche  auftreten,  wenn  Gase  durch 
Bestrahlung  mit  Röntgen-,  Uran-  oder  ultravio- 
lette Strahlen  leitend  gemacht  werden.  Diese 
Art  der  Leitung  hat  für  die  Untersuchung  vor 
derjenigen  in  verdünnten  Gasen  den  grossen 
Vorzug,  dass  es  ein  vom  Strome  selbst  völlig 
unabhängiger  Vorgang  ist,  der  die  Leitfähigkeit 
des  Gases  erzeugt,  und  dass  deshalb  jede,  noch 
so  kleine  EMK.  im  stände  ist,  einen  Strom  im 
Gase  hervorzubringen.  Ausserdem  würde  man 
bei  einem  stark  verdünnten  Gase  jedenfalls  nicht 
berechtigt  sein,  die  Geschwindigkeit  der  Ionen 
proportional  der  elektrischen  Kraft  zu  setzen, 
vielmehr  müsste  man  hier  die  Beschleunigung 
in  die  Gleichungen  einfuhren,  wodurch  grosse 
Schwierigkeiten  für  die  Rechnung  entstehen. 

Es  könnte  nun  den  Anschein  haben,  als  ob 
in  den  obengenannten  Fallen,  wo  durch  eine 
äussere  Einwirkung  eine  bestimmte  Anzahl  von 
Ionen  im  Gase  erzeugt  wird,  also  ein  bestimmter 
Dissociationsgrad  entsteht,  die  Erscheinungen 
ganz  so  verlaufen  müssten,  wie  in  einem  flüssigen 
Elektrolyten  mit  unlöslichen  Elektroden,  z.  B. 
HCl  zwischen  /Y-Elektroden,  abgesehen  natür- 
lich von  der  im  Gase  nicht  beobachtbaren  Aus- 
scheidung der  Produkte  der  Elektrolyse.  Man 
müsste  also  eine  proportional  der  EMK. 
wachsende  Stromstärke  erwarten.  Dies  ist 
jedoch  durchaus  nicht  der  Fall,  vielmehr  steigt 
der  Strom  stets  nur  bis  zu  einem  gewissen 
Grenzwert,  der  durch  keine  noch  so  grosse 
EMK.  gesteigert  werden  kann.  Diese  merk- 
würdige Erscheinung  wird  sofort  klar,  wenn  man 
die  Bedingungen  für  das  Dissociationsgleichge- 
wicht  näher  untersucht. 

Wir  haben  es  in  beiden  Fällen,  in  der 
Flüssigkeit,  wie  im  Gase,  mit  einem  sogen,  be- 
weglichen Gleichgewicht  zu  thun,  bei  welchem 
in  jedem  Moment  ebensoviel  Ionen  erzeugt 
werden,  wie  verschwinden.  Betrachten  wir  den 
einfachsten  Fall,  den  Zerfall  eines  Moleküls  in 
zwei  einwertige  Ionen,  so  ist  die  Gleichgewichts- 
bedingung 

1)  o  =  q  •    a  w5, 

wobei  q  die  Zahl  der  pro  Sek.  in  der  Volum- 
einheit erzeugten,  a  til  die  Zahl  der  gleichzeitig 
verschwindenden  Ionen,  «  ihre  Konzentration, 
«  eine  Konstante  bedeutet.  (Hier  wie  im 
folgenden  werde  die  Zahl  der  Ionen  stets  aus- 
gedrückt durch  die  ihnen  äquivalente  Elektrici- 
tätsmenge.) 

Wenn  nun  da-s  dissonierte  Volumen  von 
einem  elektrischen  Strome  J  durchflössen  wird, 
so  werden  durch  «Uesen  pro  Sek.  J  Ionen  zer- 
stört, und  es  lautet  die  Glcichgcwichtsbcdingung: 

2)  o  =  fqdv  —  a  f  M  ldv  —  7, 


i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2.  23 

wobei  die  Integrale  über  den  ganzen  vom  Strome 
durchflossenen  Kaum  auszudehnen  sind. 

Da  nun  das  erste  Glied  von  J  völlig  unab- 
hängig, das  zweite  stets  positiv  ist,  so  kann 
7  niemals  grösser  werden  als  J'q  dv,  d.  h. 
als  die  Gesamtzahl  der  pro  Sek.  erzeugten 
Ionen. 

Dass  ein  derartiger  Sättigungsstrom  in  einer 
Flüssigkeit  bisher  niemals  beobachtet  wurde, 
liegt  einfach  an  dem  grossen  Wert  von  q,  d.  h. 
an  der  ungeheuer  grossen  Reaktionsgeschwindig- 
keit in  dem  flüssigen  Elektrolyten.  (Ks  wäre 
'  vielleicht  trotzdem  ganz  interessant,  nach  ge- 
eigneten Elektrolyten  zu  suchen,  welche,  wenn 
auch  keinen  Sättigungsstrom,  so  doch  eine  lang- 
samere Zunahme  des  Stromes  zeigen,  als  dem 
Ohmschen  Gesetz  entspricht.) 

Ks  ergiebt  sich  ferner  für  ein  leitendes  Gas 
folgende  merkwürdige  Thatsache: 

Betrachtet  man  einen  Kondensator  von  dem 
Querschnitt  /•",  der  Länge  /,  und  setzt 
fqdv  =  ,/  Fl 

7""1*  ~  Jmax  F, 

so  folgt  für  die  Sättigungsstromdichte: 

3)  jmax  ~  <1  A 

d.  h.    der   Strom   nimmt   mit  zunehmendem 

Plattenabstand  zu,  ein  sehr  paradoxes  Resultat, 

das  jedoch  von  der  Erfahrung  durchaus  bestätigt 

wurde. 

Eine  weitere  Thatsache,  die  aus  der  Theorie 
unmittelbar  abzuleiten  ist,  ist  «las  Auftreten  ge- 
wisser Polarisationserscheinungen:  (Fig.) 

A       r  /; 

+ 


Es  seien  A  und  Ii  die  beiden  Kondensator- 
platten,  A  die  Anode,  B  die  Kathode.  Es 
werde  eine  Ebene  C  im  Abstände  x  von  der 
Anode  betrachtet,  die  durch  dieselbe  hindurch- 


Digitized  by  Google 


24 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


tretende  Anzahl  +  Ionen  ist,  Sättigungsstrom 
vorausgesetzt: 

>l  Fx. 

die  entsprechende  Anzahl  —Ionen  beträgt: 

q  F  U-x). 

,j,p 

Bezeichnet  man  mit  X —  ^  das  Potcn- 

tialgefälle  an  «lern  betrachteten  Punkte,  mit  l, 
und  k,  die  Beweglichkeit  des  resp.  Ions, 
d.  h.  seine  Geschwindigkeit  im  Potentialgefallc 
<=■-  F.ins,  mit  w,  resp.  nt  <lie  Jonenkonzentration, 
so  ist: 

/•i  «,  -V  =  q  l:x 
l  t  nt  X  «=  y  /'"  {l-x) 

oder 

Es  muss  also  in  genügend  kleinem  Abstände 
von  jeder  Elektrode  stets  ein  Übcrschuss  von 
Ionen  «1er  entgegengesetzten  Art,  d.  h.  eine 
räumliche  I-adung,  vorhanden  sein.  Nun  ist 
aber  nach  der  Poissonschcn  Gleichung: 

Daraus  folgt  fiir  den  Potentialverlauf  zwischen 
den  beiden  Platten,  der  ohne  Bestrahlung  an- 
nähernd geradlinig  ist,  eine  Kurve  von  »1er  in 
der  Figur  dargestellten  Form.  Die  Asymmetrie 
rührt  von  der  verschiedenen  Wanderungs- 
geschwindigkeit   beider    Ionenarten    her;  der 

(jx>  =  <>>         "i  —  «-J  I 
ist  nach  4)  durch  die  Gleichung: 

6)  .r„  ^ 

/— x„ 

gegeben. 

Kurven  dieser  Art  sind  von  C.  D.  Child1)  | 
iiikIJ.  Zeleny  •')  that sächlich  beobachtet  wonlen. 
Es  ergiebt  sich  aus  ihnen  für  Luft  eine  etwas 
grossere  Geschwindigkeit  des  — Ions. 

Nach  diesen  allgemeinen  Bemerkungen  will 
ich  nunmehr  zu  der  Besprechung  derjenigen 
Arbeiten  übergehen,  welche  die  numerische  Be- 
stimmung der  Grossen  und  Jt2,  d.  h.  «1er 
Wanderungsgeschwindigkeiten  zum  Ziele  haben. 
Die  hier  zu  besprechenden  Untersuchungen  sind 
alle  im  Laboratorium  zu  Cambridge  von 
J.J.  Thomson  und  seinen  Schülern:  E.  U  uther- 
ford,  Mc  Clelland  und  J.  Zeleny  ausgeführt 
worden.  Die  betreffenden  Arbeiten  zeichnen 
sich  alle  durch  sehr  geistreich  erdachte  Metho- 
den aus;  dagegen  ist  das  mitgeteilte  Zahlen- 
material sehr  unvollständig;  es  werden  fast  stets 
nur  die  Endresultate  angegeben,  so  dass  es 
kaum  möglich  ist,  sich  ein  Urteil  über  die  er- 
reichte oder  erreichbare  Genauigkeit  zu  bilden. 

1)  <".  '>.  Child.  Wied.  Ann.  65.  152;  1898. 

2)  J.  Zelri.y,  Phil.  Mac.  [$',  46.  Hl; 


Ich  muss  mich  hier  damit  begnügen,  die 
benutzten  Methoden  kurz  zu  skizzieren. 

Ist  keine  EMK.  angelegt,  so  ist  die  Jonen- 
konzentration durch  die  Gleichung  gegeben: 

<->  .-yi 

h  lässt  sich  dadurch  bestimmen,  dass  durch 
einen  Pendehinterbrecher  kurz  hintereinander 
zuerst  die  Bestrahlung  unterbrochen  wird,  und 
■  dann  durch  Anlegen  einer  sehr  hohen  EMK. 
sämtliche  in  diesem  Augenblicke  vorhandenen 
Ionen  in  einen  Messkondensator  entladen  werden. 
Ist  Q  die  in  letzterem  aufgefangene  Elcktricitäts- 
menge,  so  ist 

Fl 

(die  Bedeutung  der  Zeichen  s.  w.  o.). 

Legt  man  andererseits  eine  sehr  kleine 
EMK.  an,  so  dass  n  durch  den  Strom  ausser 
in  unmittelbarer  Nähe  der  Elektroden  nicht 
merklich  geändert  wird,  so  ist  die  entstehende 
Stromdichte: 

wobei  E  die  Potentialdifferenz  der  Platten.  Aus 
den  Gleichungen  X)  11.  9),  die  lauter  beobachtbare 
Grössen  enthalten,  ist  \kx  +/-2)ohne  weiteres  be- 
rechenbar. 

In  der  folgenden  Tabelle  stehen  die  von 
E.  Rutherford  ')  erhaltenen  Werte  für  (i;  (  *rl. 
(Doch  lauten  die  Werte  etwas  anders,  als  sie 
der  Verfasser  selbst  angiebt,  infolge  eines  Rechen- 
fehlers des  letzteren.) 


Tabelle  I. 

G«  <*,+*,'  M  M..l.-Grw.)    U-.-Mjl  y.M 

Hl  «2,7  2  17,9 

O,             2,47  12  14 

X,  (Luft)       2,88  28  1 5,3 

COi  2,07  44  13,6 

SOt  0,912  '»4  7,3 

at       i,9  70  15.7 

na     2/>i  36  15,6. 

Wie  aus  der  dritten  und  vierten  Spalte  der 
Tabelle  hervorgeht,  besteht  zwischen  den  Be- 
weglichkeiten und  den  Molekulargewichten  eine 
höchst  einfache  Beziehung,  indem  -  -  mit  Aus- 
nahme von  S0t  die  Beweglichkeit  umgekehrt 
proportional  der  Wurzel  aus  »lern  Molekularge- 
wicht ist.  Diese  Gesetzmässigkeit,  die  dem 
Verfasser  offenbar  gänzlich  entgangen  ist,  ist 
von  mir  ganz  zufallig  aufgefumU  n  worden;  ich 
glaube,  dass  man  sie  als  eine  indirekte  Be- 
stätigung für  die  Güte  der  ausgeführten  Messungen 
betrachten  kann. 

Die  obigen  Zahlen  stellen  die  Summe  beider 
Beweglichkeiten  dar.  Um  it  und  /g  einzeln  zu 
bestimmen,  bedarf  es  noch  einer  zweiten  Messung; 

1;  E.  Ru!)i«rford,  Phil.  Mag.  [$)  44,  4M,  1897. 


Digitized  by  Googl 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jnhrgang.    No.  i  u.  2. 


25 


eine  solche  ist  von  J.  Zcleny1)  ausgeführt 
worden  und  zwar  bestimmte  dieser  das  Ver- 
hältnis i2'lJbl  nach  einer  Methode,  die  mir  zwar 
nicht  ganz  einwandsfrei  zu  sein  scheint,  welche 
jedoch  jedenfalls  angenähert  richtige  Werte  er- 
giebt.  Verfasser  blies  nämlich  Luft  in  Richtung 
der  elektrischen  Kraft  durch  die  in  diesem  Falle 
aus  einem  Drahtnetz  bestehenden  Elektroden 
hindurch  und  regulierte  die  elektrische  Kraft 
für  positive  resp.  negative  Ladung  der  einen 
Platte  so,  dass  bei  konstant  gehaltener  Strö- 
mungsgeschwindigkeit gleichviel  +  oder  — • 
Elektricitat  in  die  andere  Platte  einströmte.  Die 
hierzu  nötigen  Potentialilifferenzen  verhalten  sich 
umgekehrt  wie  die  Beweglichkeiten.  Verfasser 
fand  folgende  Resultate: 

Tabelle  II. 

Luft  1,24 

'Vi  '.23 
0,  1,24 

Hi  1,14 
Leuchtgas  1,15 

COt  1,00 

,Y7/,  1,045 

(j//,  0,985 

XiO  1,105 
Auf  einige  sehr  hübsche  Demonstrationsex- 
perimente  zum  Nachweise  der  für  Luft  ver- 
schiedenen,   für    C0t    gleichen  Beweglichkeit 
beider  Ionen  kann  hier  nur  hingewiesen  werden. 

Von  grossem  Interesse  ist  nun  die  Frage, 
ob  die  Natur  der  Ionen  verschieden  ist  oder 
dieselbe,  wenn  sie  durch  verschiedene  Ursachen 
erzeugt  werden.  E.  Rutherford  ')  hat  deshalb 
auch  für  Luft,  welche  durch  ultraviolette  Strahlen 
leitend  gemacht  ist,  die  Wanderungsgeschwindig- 
keit untersucht.  Das  ultraviolette  Licht  wirkt 
bekanntlich  nicht  direkt  auf  ein  bestrahltes  Gas 
ein,  sondern  nur  durch  Bestrahlung  einer  negativ 
geladenen  Grenzschicht;  es  gelangen  deshalb 
nur  negative  Ionen  in  das  Gas. 

Die  Methode  zur  Bestimmung  der  Beweg- 
lichkeit war  folgende: 

Einem  durch  eine  sinusförmig  verlaufende 
EMK.  geladenen  Drahtnetz  stand  eine  mit 
einem  Elektrometer  verbundene  Platte  gegen- 
über, welche  durch  das  Netz  hindurch  bestrahlt 
wurde.  Die  Ionen,  welche  nur  wahrend  der 
positiven  Halbschwingung,  d.  h.  negativen  In- 
fluenzierung  der  Platte,  in  das  Gas  gelangen, 
vermögen  wahrend  dieser  Zeit  nur  einen  ganz, 
bestimmten,  von  der  Amplitude  der  angewandten 

1 1  J.  Zclrnv,  I.  c. 

2J  E.  Kutheiford,  Truc.  Carubr.  Soc  9  (8,  401.  I*)8. 


EMK.  und  der  Beweglichkeit  abhängigen  Weg 
zurückzulegen;  wenn  das  Drahtnetz  weiter 
entfernt  ist  als  diese  Strecke,  so  kehren  sie 
sämtlich  zu  der  Platte  zurück  und  das  Elektro- 
meter bleibt  in  Ruhe.  Ist  dagegen  die  Ent- 
fernung kürzer,  so  tritt  ein  Teil  der  Ionen  in 
das  Drahtnetz,  und  die  Platte  nimmt  eine  all- 
mählich steigende  positive  Ladung  an. 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  die  Resultate 
für  drei  Gase  von  ;6o  mm  Druck  angegeben: 

Tabelle  III. 

Gas  i,  (l'ltraviol.)       *,  (X-Strahlen) 

Luft  i,6  1,59 

//2  5.2  5.8 

COj  1,07  1,03 

Die  durch  ultraviolettes  Licht  erzeugten 
Ionen  haben  also  dieselbe  Beweglichkeit  wie 
die  durch  X-Strahlen  erzeugten.  Für  niedrigere 
Drucke  bis  34  mm  fand  Verfasser  die  Beweg- 
lichkeit genau  umgekehrt  proportional  dem 
Drucke.  Auch  für  die  durch  Uranstrahlen  er- 
zeugten Ionen  hat  E.  Rutherford ')  dieselbe 
Beweglichkeit  gefunden. 

Ganz  andere,  und  zwar  viel  kleinere  Werte 
fand  Mc.  Clelland2)  in  Flammengasen;  seine 
Zahlen  stimmen  dagegen  leidlich  mit  den  schon 
viel  früher  von  S.  Arrhenius3)  gefundenen 
Zahlen  für  in  Flammen  leitende  Salzdämpfe; 
es  liegt  die  Vermutung  nahe,  dass  bei  der 
Leitung  der  Flammenga.se  nicht  die  gasförmigen 
Verbrennungsprodukte  (C0t  und  H20)  die  Lei- 
tung bedingen,  sondern  metallische  (z.  B.  Na-) 
Ionen,  die  ja  bei  einer  in  freier  Luft  brennenden 
Flamme  stets  vorhanden  sind. 

Zum  Schlüsse  mag  noch  eine  von  J.J.Thom- 
son ')  ausgeführte  Untersuchung  hier  erwähnt 
werden,  welche  den  Zweck  hatte,  den  absoluten 
Wert  der  Ladung  eines  einzelnen  Ions  zu  be- 
stimmen. Es  würde  zu  weit  führen,  die  sehr 
geistreich  erdachte  Methode  hier  zu  beschreiben, 
es  sei  deshalb  nur  das  Resultat  angegeben: 
Verfasser  fand  für  die  I-adung  eines  einzelnen 
Stickstoff-  und  ebenso  für  die  eines  Wasserstoff- 
Ions  den  Wert  von  etwa: 

6  bis  7  x  10— 10 
elektrostatischen  Einheiten,  einen  Wert,  der  der 
Grösscnordnung  nach  ganz  gut  mit  dem  über- 
einstimmt, den  nach  der  kinetischen  Gastheorie 
ein  elektrolytisches  Ion  im  Gaszustande  haben 
müsste. 


1:  E.  Rutherford,  Phil.  Mag.  ;$)  47.  '°9-  ,8  9' 
t)  Mc.  Clelland,  Phil.  Mag.  (51  46,  29;  189S. 
3)  S.  Arrhrniu»,  Wied.  Ann.  41,  iSl  1&91. 
41  J.  J.  Thomson,  Phil.  Mag.  \$|  46,  538.  1898. 


Digitized  by  Google 


26 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    Xo.  i  u.  2. 


REFERATE. 


Terhn.  Meebanik  u.  Mascliinonlplirt'. 

IWvwet  von  Prof.  E.  N«y«r. 


A.  Stodola,  das  Siemenssche  Regulierprinzip 
und  die  amerikanischen  „Inertie"-Regula- 
toren. 1  i 

Soll  eine  Kraftmaschine,  die  mit  einem  üb- 
lichen Ccntrifugalregulator  versehen  ist,  nach 
plötzlicher  Bclastungsänderung  in  einen  neuen 
Beharrungszustand  kommen  können,  <l.  h.  soll 
die  Regulierung  „stabil"  sein,  so  muss  die  Kon- 
figuration des  Regulators  so  beschaffen  sein, 
dass  bei  zunehmendem  Ausschlag  desselben 
auch  die  Winkelgeschwindigkeit  der  Rcgulator- 
welle  zunimmt,  welche  bei  diesem  Ausschlage 
die  zur  Erhaltung  des  Gleichgewichtes  erforder- 
liche Centrifugalkraft  hervorruft.  Würde  um- 
gekehrt mit  zunehmendem  Regulatorausschlag 
die  zum  Gleichgewichte  erforderliche  Winkel- 
geschwindigkeit abnehmen,  so  hätte  man  einen 
„labilen"  Regulator,  der  einmal  aus  der  Gleich- 
gewichtslage gekommen,  nicht  mehr  in  sie 
zurückkehren  könnte,  also  unbrauchbar  ist.  Da 
bei  Vollbelastung  der  Regulatorausschlag  am 
geringsten,  bei  Leerlauf  am  grössten  ist,  so  ist 
somit  mit  Rücksicht  auf  die  Stabilität  der  Regu- 
lierung im  ersteren  Talle  die  Winkelgeschwindig- 
keit =  Ilm,*,  im  letzteren  •=  II»»,  die  Maschine 
wird  mit  zunehmender  Belastung  ihre  Geschwin- 
digkeit, die  im  Mittel   IM  betrage,  stets  ver- 

,       J I  «NM  II  min       ...      ,  .     .  •  i 

nngern.      o—  wird  der  ungleich- 

förmigkeitsgrad  des  Regulators  genannt.  Er 
beträgt  bei  guten  Reglern  3  bis  4",  von  IM.. 


Fi«.  1. 

Nun  haben  schon  im  Jahre  1895  die  Brüder 
Werner  &  William  Siemens  ein  neues 
Regulierprinzip  angegeben,  das  durch  die  Fig.  1 

1'  Zeitschrift  di-s  Vcn-ine*  Deutschet  I»gi:uirure  1S99, 
Nu.  IS  u.  20. 


erläutert  wird.  Die  Welle  A  gehört  der  Kraft- 
maschine an,  sie  steht  durch  die  Kegelräder 
KCl)  mit  der  Welle  Ä'  in  Verbindung.  Das 
Kegelrad  C  kann  sich  sowohl  um  die  Spindel  E, 
als  auch  um  die  Welle  A  lose  drehen.  Die 
Nabe,  auf  der  die  Spindel  F.  festgemacht  ist, 
trägt  ein  Stirnrad-Segment  F,  durch  dessen 
Eingriff  in  das  Stirnrad  G  die  Spindel  H  ver- 
dreht und  die  Steuerung  verstellt  wird,  wodurch 
die  Leistung  des  Motors  in  irgend  welcher 
Weise  vergrössert  oder  verkleinert  werden 
kann.  Den  Hauptbestandteil  der  Vorrichtung 
bildet  die  Schwungmasse  J  auf  der  Welle  A', 
die  in  möglichst  reibungsloser  Weise  gelagert 
sei.  Hält  man  die  Spindel  E  fest,  so  überträgt 
sich  die  Bewegung  von  A  auf  A',  und  die 
1  Winkelgeschwindigkeit  von  A'  wird  derjenigen 
j  von  A  gleich  und  entgegengesetzt.  Wird  nun 
I  plötzlich  z.  B.  die  Belastung  des  Motors  ver- 
ringert, so  wird,  da  zunächst  der  Zufluss  des 
motorischen  Stoffes  gleichbleibt,  die  Welle  A 
beschleunigt.  Diese  Beschleunigung  sollte  auf  J 
übertragen  werden.  Die  Masse  von  y  setzt  ihr 
aber  einen  Widerstand  entgegen,  der  sich  als 
doppelter  Zahndruck  /f  auf  das  Diffcrcntialrädchen 
C  uberträgt  und  dadurch  eine  Drehung  des  Seg- 
mentes F  und  eine  Verstellung  der  Steuer- 
spindcl  //  so  lange  hervorruft,  bis  die  Geschwin- 
digkeit der  Maschine  wieder  gleich  derjenigen 
der  Beharrungsmassc  J  geworden  ist. 

Wahrend  also  beim  gewöhnlichen  Centrifugal- 
regulator  erst  eine  Gcschwindigkeitsänderung 
vorhanden  sein  muss,  um  durch  die  Vergrös- 
serting  oder  Verringerung  der  Centrifugalkraft 
eine  Stellkraft  zur  Änderung  der  Steuerung 
hervorzurufen,  wird  diese  Stellkraft  hier  durch 
tlie  Beschleunigung  oder  Verzögerung  erzeugt, 
die  gleich  im  ersten  Augenblicke  nach  der  Be- 
lastungsänderung auf  die  Motorenwelle  ausge- 
übt wird,  oder  genauer  durch  den  Trägheits- 
widerstand der  Beharrungsmasse  .7,  der  der 
Beschleunigung  widerstrebt.  Sicht  man  von 
Reibungswiderständen,  die  unbedeutend  sein 
mögen,  ab,  so  bleibt  die  Geschwindigkeit  der 
Maschine  nach  der  Regulierung  dieselbe  wie 
vorher.  Der  Ungleiehformigkeitsg-ad  i  wird 
gleich  Null. 

Die  Nachteile  der  Siemensschen  Regu- 
lierung bestehen  darin,  dass  die  Beharrungs- 
masse erst  künstlich  auf  die  Geschwindigkeit, 
die  sie  der  Maschine  erteilen  soll,  gebracht 
werden  muss.  Wenn  die  Belastungsänderung 
so  langsam  und  stetig  vor  sich  geht,  dass  die 
durch  sie  hervorgerufenen  Beschleunigungen  oder 
Verzögerungen  der  Motorenwelle  sehr  klein 
werden,  so  kann  der  Zahndruck  Zs)  klein  sein, 


Digitized  by  LiOOQle 


=  7 


dass  er  die  Reibung  des  Stellzeugs  nicht  über- 
windet und  dass  .somit  die  Vorrichtung  ganz, 
versagt. 

In  neuerer  Zeit  «erden  in  Amerika  und  seit 
einigen  Jahren  auch  in  Deutschland  die  soge- 
nannten „Inertie-Regulatoren"  gebaut,  bei  denen 
das  Siemen  ssche  Prinzip  dadurch  ergänzt  ist, 
dass  der  Beharrnngsreglcr  mit  einem  Centrifugal- 
regulator  zu  einem  einheitlichen  Ganzen  ver- 


Fig.  7. 


bunden  wird.  In  Fig.  2  sei  A'  der  Schwerpunkt 
eines  Rcgulatorpcndels  von  der  Masse  M,  das 
in  O,  drehbar  aufgehängt  sei  und  mit  seinem 
Drehpunkt  um  die  Rcgulatorwelle  0  mit  der 
Winkelgeschwindigkeit  n<  sich  drehe.  Dann 
entstehen  bei  den  in  der  Figur  eingeschriebenen 
Bezeichnungen  folgende  Drehmomente  um  (7, : 
infolge  der  Ccntrifugalkraft 

1)  ,1/wV, 
infolge  der  Trägheitskräfte 

.  ~  dw 

2)  **> 

wo  J»  das  Trägheitsmoment  des  Pendels  be- 
zogen auf  den  Schwerpunkt  .S  ist,  und 
.  ,,     dio  ^ 

3)  Mr*  JtP' 

Das  Pendel  kann  somit  gleichzeitig  als  Schwung- 
masse eines  Centrifugalregulators  und  als  Be- 
harningsmasse  in  obigem  Sinne  dienen.  Wird 
nun  der  Ccntrifugalkraft  im  Behurrungszustandc 
der  Maschine  (  wenn  ti.'  konstant  ist)  durch  die 
Kraft  einer  Feder,  die  etwa  im  Schwerpunkt  A" 
angreift,  das  Gleichgewicht  gehalten,  so  bleibt 
der  Ausschlag  des  Pendels  unverändert.  Tritt 
infolge  von  Belastungsänderungen  z.  B.  eine 
Vergrösserung  von  u>  ein,  so  wird  die  Ccntri- 
fugalkraft grosser,  als  die  Federspannung  in  der 
bisherigen  Lage.  Das  Pendel  ist  bestrebt, 
seinen  Ausschlag  zu  vergrossem.  Dieses  Be- 
streben wird  aber  dadurch  unterstützt,  dass 
A'ährcnd  der  Änderung  von  u>  nun  auch  die 
oben  angeschriebenen  Momente  der  Trägheits- 
kräfte eine  Vergrösserung  des  Ausschlages  her- 
beizuführen suchen.  Das  Prinzip  des  Inertie- 
Regulators  ist  somit  hier  grundsätzlich  gegeben. 


Wird  das  Gleichgewicht  zwischen  Kraft  und 
Last  an  einer  Kraftmaschine,  die  der  Herrschaft 
eines  selbstthätigen  Regulators  überlassen  ist, 
gestört,  so  entsteht  eine  mit  wechselnden  Be- 
schleunigung*- uml  Verzögerungszuständen  ver- 
bundene Übergangsperiode,  während  deren  der 
Regulator  den  Zufluss  des  motorischen  Stoffes 
der  neuen  Grösse  des  Widerstandes  anzupassen 
bestrebt  ist.  Die  hierbei  im  Regulatorausschlage 
auftretenden  Schwingungen  sollen  durch  eine 
Ölbremse  derart  gedämpft  werden,  dass  der 
Widerstand,  den  die  letztere  in  jedem  Augenblick 
der  Bewegung  des  Regulators  entgegensetzt, 
proportional  der  Geschwindigkeit  dieser  Bewe- 
gung ist.  Dann  entsteht  zunächst  die  Frage 
nach  dem  mathematischen  Ausdruck  für  die 
Bedingung  der  Stabilität  der  Regulierung,  d.  h. 
dafür,  dass  die  Regulatorschwingungen  alimäh- 
lich abnehmen  und  somit  eine  neue  Gleichge- 
wichtslage des  Regulators  erreicht  wird.  Be- 
züglich des  Ganges  der  hierüber  von  Stodola 
angestellten  Untersuchung  muss  auf  die  Arbeit 
!  selbst  verwiesen  werden;  hier  soll  nur  das  Er- 
gebnis derselben  Platz  finden. 

Es  bedeute  wo  die  mittlere  Winkelgeschwin- 
1  digkeit  der  Motorenwellc,  Mutnx  das  Kraftmoment, 
das  bei  Vollbelastung  von  dem  motorischen 
Stoffe  auf  sie  ausgeübt  werde,  Mo  das  auf  das 
Pendel  wirkende  Moment  der  Federkraft,  das 
!  wahrend  des  ganzen  (klein  gedachten)  Aus- 
schlages des  Regulators  als  konstant  ange- 
nommen werde.    Dann  nennt  Stodola 

To  die  Anlaufzeit  des  Motors,  d.  h.  die- 
jenige Zeit,  innerhalb  welcher  die  Schwung- 
massen des  Motors  durch  das  Moment  Mmax 
von  o  auf  die  Geschwindigkeit  xuo  beschleunigt 
werden, 

2  T  die  Fallzeit  des  \  Pendels,  während 
welcher  dasselbe  unter  Einwirkung  des  Momentes 
Mo  den  gesamten  Pcndclausschlag  zurücklegt, 

2  T  die  Fallzcit  der  Bremse,  während  derer 
das  Pendel  gegenüber  dem  Widerstand  der 
Bremse  allein  den  gesamten  Ausschlag  zurück- 
legt, und 

2  T '  die  Anlaufzeit  der  Beharningsmassen, 
innerhalb  welcher  die  hinsichtlich  der  Trägheits- 
wirkung gleichwertigen  Regulatormassen  durch 
das  Moment  Mo  von  o  auf  wo  beschleunigt 
würden. 

Alle  diese  Zeiten  lassen  sich,  wenn  die  An- 
ordnung der  Maschine  und  des  Regulators  ge- 
geben *ind,  mit  Hilfe  der  Formeln  der  Dynamik- 
leicht  berechnen. 

Die  Bedingung  für  die  Stabilität  der  Regu- 
lierung lautet  dann 

T  (öTo  H-  T")  >  T1. 
Wie  man  sieht,  kann  T  nie  =  o  werden,  eine 
Ölbremse    muss  immer  vorhanden   sein  (falls 
nicht  andere  Arten  von  Reibungswiderständen 
dafür  eintretenj. 


Digitized  by  Google 


28 


Physikalische  Zeitschrift,     i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


Ist  T" —o,  haben  wir  also  keine  Beharrungs- 
massen und  damit  einen  gewöhnlichen  Centri- 
fugalregulutor,  so  muss  auch  immer  der  Un- 
gleichfbrmigkcitsgrad  i  positiv  sein.  Hat  man 
aber  Beharrungsmassen,  so  bleibt  die  obige 
Stabilitätsbedingung  noch  bestehen,  auch  wenn 
wir  d  =  o  machen,  ja  selbst  wenn  <5  negativ 
wird,  solange  nur  /  >«f  To  ist.  Dies  ist  der 
wichtigste  Gesichtspunkt  zur  Beurteilung  der 
Inertie-Regulatoren:  Maschinen,die  mit  ihnen  aus- 
gerüstet sind,  können  also  im  Vollgang  die 
gleiche  Geschwindigkeit  besitzen  wie  im  Leer- 
lauf. 

Für  die  Güte  des  Regulators  kommt  es  nun 
noch  wesentlich  darauf  an,  dass  die  grösste 
Geschwindigkeitsänderung  der  Motorenwelle,  die 
während  der  Schwankungen  vor  Erreichung  des 
neuen  Beharmngszustandes  durch  die  Last- 
änderung hervorgerufen  wird,  ein  bestimmtes 
Mass  nicht  überschreitet.  Die  Bestimmung  der 
auftretenden  grössten  Geschwindigkeit  jiwr  er- 
heischt die  Lösung  der  Differentialgleichungen 
der  Bewegung,  die  Stodola  nunmehr  ausfuhrt. 

Es  bezeichne  d  die  relative  Belastungsände- 
ning  in  Teilen  der  grössten  Belastung,  und  es 
werde  gesetzt 

T,  =  V"  T.'l1 

...   r  n 


Elektrotechnik. 

BcMwet  von  Prol.  Dr.  Th.  Dm 


und 


XOmax  —  ti'e 


Smajc 


«ich 


Funktion  von  (.VF)  allein. 


dann  findet 

_  To  S.ma,i 
Lmar       , .  , 
1 1  .1 

Diese  Funktion  berechnet  Stodola  und  trägt 
tjmax  zum  Gebrauche  bei  Regulatorkonstruktionen 
in  Funktion  von  .V  und  V  graphisch  auf,  so 
dass  Cmax  abgegriffen  werden  kann,  wenn  .V 
und  V  bekannt  sind.  Da  sie  nach  obigem  durch 
die  Anordnung  der  Kraftmaschine  und  des  Re- 
gulators fest  gegeben  sind,  so  nennt  sie  Sto- 
dola mit  Rücksicht  auf  eine  frühere  Arbeit  die 
Wischnegradskyschcn  Kennzahlen  der  Regu- 
lierung. 

Da  einerseits  die  schwierigen  dynamischen 
Probleme," die  hier  auftreten,  von  grossem  all- 
gemeinen Interesse  sind,  und  da  andererseits 
die  Inertie-Regulatoren  hauptsächlich  zur  Regu- 
lierung von  Kraftmaschinen  für  elektrischen 
Lichtbetrieb  Verwendung  finden,  so  dürfte  ein 
eingehendes  Studium  der  St odo laschen  Ar- 
beit auch  dem  Physiker  von  Wert  sein. 

Ii.  Meyer. 


Die  Sicherheit  des  Menschen  gegenüber  elek- 
trischen Anlagen,  ist  der  Titel  eines  Ver- 
trages, der  auf  der  7.  Jahresversammlung  des 
Verbandes  Deutscher  Elektrotechniker  in  Han- 
nover von  Herrn  Dr.  Huberth  Kath  am 
12.  Juli  d.  J.  gehalten,  jetzt  auch  im  Drucke  ) 
erschienen  ist  und  dessen  Inhalt  allgemeinerer 
Beachtung  empfohlen  werden  muss. 
Ein  Überblick  über  die  Gesamtheit  der  z.ir 
Zeit    vorliegenden  Erfahrungen  fuhrt  zu  dem 
Schlüsse,  dass  die  heutigen  Sichcrhcitsvorkeh- 
rungen  allen  billigen  Anforderungen  durchaus 
genügen:    ist  doch  sämtlichen  Behörden  ein- 
schliesslich dem  kaiserlichen  Gesundheitsamte 
die  Zahl   der  Unfälle  in  elektrischen  Anlagen 
zu  gering  erschienen,  als  dass  sich  deren  Zu- 
sammenstellung in  besonderer  Statistik  verlohnt 
hätte. 

Auch  im  Unterrichtslaboratorium  wird  man 
sich  im  wesentlichen  an  die  Sicherheitsvor- 
schriften des  Verbatides  Deutscher  Elektrotech- 
niker und  die  dazu  von  C.  L.  Weber  heraus- 
gegebenen Erläuterungen  zu  halten  haben.  Sie 
sind  in  jüngster  Zeit  durch  die  Vorschriften  für 
Mittelspannungsanlagen  (Verlag  Springer  und 
Oldcnbourg)  vervollständigt  worden.  Ist  ein 
gefahrlicher  Kontakt  eingetreten,  so  kann  das 
Leben  des  Getroffenen  fast  immer  noch  durch 
künstliche  Atmung  gerettet  werden.-)  Es  darf 
nie  vergessen  werden,  dass  Tötung  durch 
Elcktricität  aus  zwei  getrennten  Teilen  besteht. 
Zunächst  wird  meist  durch  Vagusüberreizung 
»las  Atemcentruni,  seltener  auch  das  Herz  ge- 
lähmt. Für  letzteren  Fall  empfiehlt  Verfasser 
neben  der  künstlichen  Atmung  die  Einatmung 
von  ein  bis  höchstens  drei  Tropfen  Amylnitrat 
zur  Blutdruckverminderung.  D'Arsonval  be- 
richtet von  einem  Monteur,  der  mehrere  Minuten 
4500  Volt  Wechselstrom  von  55  Perioden  aus- 
gesetzt  war  und  noch  nach  einer  halben  Stunde 
ins  Leben  zurückgerufen  wurde.  Erst  wenn 
Hilfe  unterbleibt,  tritt  später  auf  sozusagen  un- 
elcktrischem  Wege  sekundär  der  Tod  ein. 
Primär  endgültig  todliche  Zersetzungen  und 
Zerstörungen  im  Gebiete  des  Ccntralnervcn- 
systenis,  wie  sie  bei  den  amerikanischen  Hin- 
richtungen beobachtet  werden,  dürften  bei  Un- 
glücksfällen fast  als  ausgeschlossen  gelten 
können,  da  man  bei  den  Hinrichtungen  etwa 
acht  Ampere  bei  1500  1 800  Volt  längere  Zeit 
anwenden  muss,  um  seinen  Zweck  mit  Sicher- 
heit zu  erreichen. 

Die  praktisch  wichtige  Frage  ist:  Unter 
welchen   Umständen  hat  man  das   erste,  das 

1 1  K.-T.  Z.  XX,  H-  ft  34  vom  24  Aurum  1899,  ]..6oi—  603. 

l)  vi  Je  fc.-T.  /.  XVI,  \>.  ;<>,  1S.5. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


29 


I.ahmungs-  und  Betäubungsstadium,  zu  fürchten? 
Es  zeigt  sich,  dass  es  weit  mehr  auf  die  Strom- 
stärke, die  den  Korper  passiert,  als  auf  die 
Spannung  ankommt.  0,1  Ampere  müssen  als 
unbedingt  lebensgefahrlich  angesehen  werden, 
wahrend  0,03  Ampere  im  allgemeinen  schon 
unerträglich  sind  und  als  gefahrliche  Strom- 
grenze angesehen  werden  können,  sofern  es  sich 
um  Gleichstrom  oder  dicWechsclstromfrequenzen 
der  jetzigen  Technik  handelt.  Daneben  ist  aber 
daran  zu  erinnern,  dass  es  einzelne  Personen 
giebt,  bei  denen  schon  unter  dem  Einflüsse 
sehr  viel  geringerer  Ströme,  wie  /..  B.  bei  den 
Strömen  der  Telephonmessbrücke,  Shockwir- 
kungen  auftreten.  Besonders  empfindlich  für 
den  Strom  scheint  Alkoholgenus?  zu  machen. 

Zur  Beurteilung  der  Gefährlichkeit  einer 
Berührung  von  Teilen  gegebener  Spannung 
können  folgende  Daten  dienen:  Der  Widerstand 
des  Körpers  durch  die  Arme  ist  auf  500  Ii 
und  der  Widerstand  der  Haut  ist  bei  1  cm  Be- 
rührungsfläche auf  50000  —  zu  veranschlagen. 
Es  leuchtet  ein,  wie  viel  gefahrlicher  die  Be- 
rührung mit  einem  metallenen  Werkzeuge  ist, 
als  die  Berührung  mit  einem  trockenen  Finger, 
wo  500  Volt  z.  B.  noch  vertragen  werden  könnten. 
Doch  sollte  die  gleichzeitige  Berührung  zweier 
Leitungen  verschiedener  Spannung  unter  allen 
Umständen  unterbleiben.  Von  wesentlich  grös- 
serer Bedeutung  ist  der  Fall,  dass  bei  Berührung 
nur  eines  Poles  der  Schluss  zum  anderen  Pole 
durch  die  Fussbekleidung  und  den  Fussboden 
geschieht.  Über  die  Widcrstandsvcrhaltnissc 
unter  diesen  Umständen  hat  Redner  auf  An- 
regung Gisbert  Kapp?  an  einigen  besonders 
charakteristischen  Orten  selbst  .Messungen  an- 
gestellt. In  Bureau-  und  trockenen  Wohnräumen 
war  der  Schutzwiderstand  unmessbar  hoch,  aber 
selbst  in  Fabrikräumlichkciten,  wo  Wasserlachen 
auf  «lern  Boden  standen,  ging  der  Widerstand 
Hand  Erde  nur  in  zwei  Fällen  auf  1 5  000  Ii 
herunter.  Anders  in  einer  Zuckcrraffineric.  Hier 
lagen  die  beobachteten  Widerstandswerte  zwi- 
schen 900  und  2000  Li;  einseitige  Berührung 
von  100  Volt  Spannung  hatte  schon  tödlich 
wirken  können.  Der  Fall  der  im  Nachtrage  zu 
den  Niederspannungsvorschriften  vorgesehenen 
schwierigen  Betriebe  war  gegeben. 

Th.  Des  Couiin-s. 


•S  <3V? 


Astrophysik. 

Bcsorjjl  von  Prot  Dr.  L.  " 


Publicationen  des  Astrophysikaliachen  Obser- 
vatoriums zu  Potsdam.  Photographische 
Himmelskarte.  Band  I.  2oC>2~  scheinbare 
rechtwinklige  Coordinaten  von  Sternen  bis 
zur  elften  Grösse  nebst  genäherten  Ortern 
für  lyoo.o.    Potsdam,  18«/;. 


Der  Plan  zur  Herstellung  einer  den  ganzen 
Himmel  umfassenden  Sternkarte,  welchen  der 
internationale  Astronomen-Kongress  im  Mai  1887 
zu  Paris  fasste,  wurde  alsbald  dahin  erweitert,  dass, 
entsprechend  der  grossen  Genauigkeit  der  pholo- 
graphischen  Methode,  zunächst  behufs  Po  s  i  t  i  o  n  s  - 
b  e  s  t  i  m  m  u  n  g  e  n  Aufnahmen  zu  machen  und  aus- 
zumessen  seien,  welche  alle  Sterne  bis  zur  elften 
Grössenklasse  inkl.  enthielten.  Der  daraus  sich 
ergebende  Katalog  wird  ungefähr  drei  Millionen 
Sterne  umfassen.  Als  erste  Frucht  dieses  inter- 
nationalen Unternehmens  liegt  oben  genannte 
Publikation  vor.  Das  Astrophysikalisehe  Ob- 
servatorium zu  Potsdam  hatte  die  Bearbeitung 
der  Zone  320  bis  H-  39"  inkl.  übernommen. 
Jede  der  dazu  erforderlichen  1232  Aufnahmen 
unifasst  ein  quadratisches  Feld  von  etwas  über 
2"  Seitenlange  und  greift  dachziegelartig  auf 
ihre  vier  Nachbarplatten  über,  so  dass  jeder 
Stern  auf  mindestens  zwei  Aufnahmen  zu  finden 
sein  muss.  Als  Instrument  dient  der  vorzüg- 
liche photographische  Refraktor  von  34  cm 
Öffnung,  die  Expositionszeit  beträgt  5  Min. 
Zur  leichteren  und  sicheren  Ausmessung  der 
Platten  wird  vorher  auf  jede  derselben  ein  Gitter 
aufkopiert,  dessen  Striche  genau  5  mm  gleich  5' 
Abstand  von  einander  besitzen.  Jeder  Stern 
wird  mit  Hilfe  eines  besonderen  Messapparats 
an  die  benachbarten  vier  Striche  des  betreffen- 
den Gitterquadrats  allgeschlossen.  Hierdurch 
und  durch  den  bekannten  Abstand  des  ent- 
sprechend bezeichneten  Ouadrats  von  der 
Plattenmittc  erhält  man  die  rechtwinkligen  Koor- 
dinaten x  und  y  eines  jeden  Sternes  in  Bezug 
auf  die  Mitte  der  Platte,  ausgedrückt  in  Gitter- 
intervallen. Die  Genauigkeit  dieser  relativen 
Positionen  ist  sehr  bedeutend;  als  wahrschein- 
licherFchlcr  einer  Koordinate  ergiebt  sich  ±  o."  13. 
Da  das  Gitter  sehr  nahe  nach  AK.  und  D. 
orientiert  und  die  Plattenmittc  genähert  leicht 
zu  bestimmen  ist,  sind  aus  diesen  rechtwinkligen 
Koordinaten  genäherte  Aquatorialkoordinaten 
für  tyoo.o  berechnet,  deren  Genauigkeit  der- 
jenigen der  bekannten  ,, Bonner  Durchmusterung" 
noch  etwas  überlegen  ist,  während  die  Anzahl 
der  Sterne  etwa  da?  Zweieinhalbfache  beträgt. 
Der  vorliegende  Katalog  enthält  neben  der 
laufenden  Nummer  zunächst  die  aus  dem  Durch- 
messer des  photographischen  Sternbildchens 
gefolgerte  Grösse  des  Sternes,  seine  genäherten 
Aquatorialkoordinaten  «  und  <J  für  1 900.0,  die 
eine  sehr  schätzenswerte  Erweiterung  der  Bonner 
Durchmusterung  bilden,  die  genauen  rechtwink- 
ligen Koordinaten  x  und  y  in  Bezug  auf  die 
Plattenmitte,  die  den  Kern  der  Publikation 
bilden  und  das  Material  zu  weiterer  wissen- 
schaftlicher Bearbeitung  bieten ,  und  bei  den 
Sternen,  die  sich  in  der  B.  I).  finden,  ihre 
dortige  Nummer.  Die  genaue  Reduktion  der 
relativen  rechtwinkligen  Koordinaten  auf  abso- 


Digitized  by  Google 


3» 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  I  u.  2. 


lute  äquatoriale  ist  nicht  durchgeführt,  einmal  j 
weil  die  zur  Berücksichtigung  der  Schiefe  des  I 
Gitters  gegen  AR.  und  D.,  der  normalen  Distor- 
sion  infolge  der  Krümmung  der  Bildebene  und 
«ler  Refraktion  erforderlichen  Rechnungen  ausser- 
halb des  Arbeitsplanes  des  Observatoriums 
lagen,  hauptsachlich  aber,  weil  die  als  Grund- 
lage derselben  erforderlichen  absoluten  Positionen 
von  mindestens  drei  Sternen  für  jede  Platte  in 
einer  der  Genauigkeit  der  photographischen 
Messungen  entsprechenden  Sicherheit  bislang 
nicht  vorhanden  sind.  Doch  erlauben  beige- 
gebene Hilfstafeln  jedem  Benutzer  schnell  eine 
derartige  Umwandlung  mit  einer  Genauigkeit 
vorzunehmen,  welche  die  einer  einfachen  Meri- 
diankreisbeobachtung  erreichen  dürfte. 

Dr.  Clemens. 

Results  of  the  Photographie  Observation»  of  the 
Leonida,  November  14— 15,  1898,  atthe  Yale 
College  Observatory.  By  W.  Elkin.  Astro- 
phys.  Journ.  X,  1. 
In  den  Nächten  des  14.  und  15.  November 
1898  gelang  es  auf  der  Sternwarte  des  Valc 
College  und  der  damit  verbundenen  Hamdcn- 
Station  in  zwölfstündiger  Expositionszeit  16  Me- 
teore zu  photographieren,  von  denen  acht  dem 
Lconidenschwarm  angehören.  Nach  Ausschluss 
eines,  dessen  Spur  zu  kurz  war,  ergiebt  die 
Messung  und  Diskussion  der  Bahnen  der  übrigen 
sieben  den  Radiationspunkt  mit  beträchtlicher 
Sicherheit  zu  '*.--■  I46"20.5',  |f=  +  17"  25.3', 
bezogen  auf  1875.0.  Die  unter  Voraussetzung 
einer  Umlaufszeit  von  33.25  Jahren  daraus  abge- 
leiteten Bahnelemente  weichen  nicht  unbedeutend 
von  den  früher  von  v.  Oppolzer  berechneten 
ab,  und  zwar  in  Knoten-  und  l'erihellänge  im 
Sinne  der  von  Berberich  ermittelten  Störungen. 
—  Die  eine  gleichzeitig  auf  beiden  Stationen 
photographierte  Sternschnuppe  giebt  für  die 
Höhen  des  Aufblitzens  und  Erlöschens  111.2, 
resp.  98.6  Kilometer.  Dr.  Clemens. 


Instrumentenkunde. 

BrwrKt  »du  l>n>f.  Dr.  L.  Aiabronn. 


m 


In  den  Tagen  vom  20. — 23.  August  fand 
in  Jena  der  X.  deutsche  Mechanikertag  statt. 
Zur  Wahl  dieses  Ortes  hatte  besonders  die 
durch  Professor  Abbe  im  vorigen  Jahre  in 
Göttingen  ausgesprochene  Einladung  Veran- 
lassung gegeben,  die  zugleich  im  Namen  der  Carl 
Zeissschen  und  der  Schottschen  glastech- 
nischen und  optisch-mechanischen  Betriebe  ab- 
gegeben war.  Dementsprechend  nahm  neben 
den  mehr  geschäftlichen  Verhandlungen,  welche 
in  den  beiden  am  Montag  und  Dienstag  abge- 
haltenen Sitzungen  zur  Sprache  kamen,  die 
Besichtigung  dieser   grossartigen   Institute  ein 


ganz  hervorragendes  Interesse  in  Anspruch, 
welches  diesen  sowohl  seitens  der  Präcisions- 
Mcchaniker  von  Fach,  als  auch  von  den  dem 
Verein  d«r  deutschen  Gesellschaft  für  Optik 
und  Mechanik  angehörenden  Physiker  und  den 
Vertretern  verwandter  Wissensgebiete  entgegen- 
gebracht wurde. 

Die  auf  zwei  Tage  bemessenen  Vcrhand- 
I  lungen  wurden  am  21.  August  zunächst  durch 
den  Vorsitzenden  Herrn  Dr.  Krüss  eröffnet. 
I  An  eine  kurze  Ansprache  schlössen  sich  die 
Begrüssungen,  welche  seitens  des  Vertreters  des 
,  weimarischen  Kultusministeriums  und  des  Ver- 
treters der  Universität,  der  Herren  Geheimräte 
Vollen  und  Eucken,  den  Teilnehmern  darge- 
bracht wurden.  Von  diesen  Herren  berührte 
der  erstere  namentlich  das  vorzügliche  Einver- 
nehmen, welches  zwischen  den  vier  Erhalter- 
staaten der  Universität  Jena  und  dem  hoch- 
herzigen Begründer  der  Carl  Zeissschen 
Stiftung,  welche  man  fast  den  fünften  Erhalter- 
staat nennen  könne,  bestehe,  während  Herr 
Geheimrat  Eucken  auf  die  Mittel  und  Wege 
hinwies,  welche  durch  die  Fortschritte  der 
Technik  in  den  Dienst  des  wissenschaftlichen 
Forschers  gestellt  worden  sind.  Der  Ober- 
bürgermeister der  Stadt  Jena  hiess  die  Ver- 
sammlung seitens  der  Burgerschaft  und  des 
Magistrates  willkommen. 

Hierauf  folgte  der  seitens  des  Vorsitzenden 
erstattete  Jahresbericht,  w.lchcr  sich  nicht  nur 
auf  die  Vorkommnisse  des  letzten  Jahres  be- 
schränkte, sondern  zugleich  die  Thätigkeit  der 
Gesellschaft  für  Optik  und  Mechanik  während 
des  verflossenen  Dcccnniums  schilderte.  Aus 
demselben  dürfte  besonders  hervorzuheben  sein, 
dass  seit  der  Gründung  die  Gesellschaft,  wie 
sie  ursprünglich  aus  dem  Berliner  Verein  im 
Jahre  1889  hervorgegangen,  zunächst  im  An- 
schluss  an  die  Versammlungen  der  deutschen 
Naturforscher  und  Ärzte,  unter  dem  Namen  des 
Mechanikertages  zu  einer  Generalversammlung 
der  deutschen  Gesellschaft  für  Optik  und  Me- 
chanik geworden  ist.  Aus  der  Verteilung  der 
Mitglieder  über  ganz  Deutschland  und  aus 
der  Anzahl  derselben,  die  in  den  zehn  Jahren 
von  140  auf  483  gestiegen  ist,  geht  hervor, 
dass  thatsachlich  ein  sehr  grosser  Teil  der 
deutschen  Pracisionsmechanikcr  auf  diesen  Ver- 
sammlungen vertreten  ist.  Mehrere  Zweig- 
vereine haben  sich  gebildet,  so  derjenige  zu 
Hamburg-Altona,  zu  Ilmenau,  welcher  die  Glas- 
technik  vertritt,  und  in  jüngster  Zeit  ein  solcher 
zu  (iöttingen.  Überall  dürfte  ein  Zusammen- 
wirken der  Mechaniker  von  Fac  i  mit  den  Ver- 
tretern der  in  Betracht  kommenden  Wissen- 
schaften gesichert  sein. 

In  sehr  nahen  Beziehungen  steht  die  Ver- 
einsleitung mit  der  Redaktion  der  Zeitschrift 
für  Instrumentenkunde,  welcher  neuerdings  auch 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 

das  im  gleichen  Verlage  erscheinende  eigent- 
liche Vereinsblatt  beigelegt  wird.  Ebenso 
werden  seitens  der  Physikal.-technischen  Reichs- 
anstalt und  des  Normalaichungsamts  die  Be- 
strebungen der  deutschen  Gesellschaft  für  Optik 
und  Mechanik  auf  das  zuvorkommendste  ge- 
fordert. 

Die  Interessen  der  deutschen  Mechaniker 
wurden  auf  der  Ausstellung  zu  Chicago  durch 
die  Gesellschaft  vertreten,  und  noch  intensiver 
wird  dies,  wie  in  einem  weiteren  Vortrage  Herr 
Professor  W  es  tphal  hervorhob,  auf  der  kommen- 
den Ausstellung  in  Paris  der  Fall  sein.  Auch 
um  die  Einführung  eines  einheitlichen,  des  so- 
genannten Loewenherz-Gcwindcs  und  eines 
systematischen  Rohrkalibers  hat  sich  die  Ge- 
sellschaft grosse  Verdienste  erworben. 

Nachdem  Herr  Dr.  Krüss  noch  einen  kurzen 
1  linweis  auf  die  Thatigkeit  der  Gesellschaft  be- 
züglich der  Regelung  des  Gehilfen-  und  Lchr- 
lingswescns  gegeben,  gedenkt  er  der  im  Laufe 
der  in  den  zehn  Jahren  des  Bestehens  der  Ge- 
sellschaft durch  den  Tod  entrissenen  Mitglieder 
und  im  besonderen  der  Herren  P.  Doerffel, 
H.  Haensch  und  L.  Loewenherz,  von  denen 
namentlich  der  letztere  der  D.  G.  f.  Op.  u.  Mech. 
schon  bei  ihrer  Gründung  die  Wege  vorzeich- 
nete, auf  denen  dieselbe  zu  erspriesslicher  Wirk- 
samkeit gelangen  könne  und  auf  denen  sie  heute 
noch  bestrebt  ist,  das  vorgesteckte  Ziel  zu  er- 
reichen. 

An  diese  einleitenden  Worte  schlössen  sich, 
wie  schon  erwähnt,  die  Mitteilungen  des  Herrn 
Professor  W  es  tphal  über  den  Stand  der  Vor- 
arbeiten für  die  Kollektivausstellung  der  D.  G. 
f.  üp.  u.  Mech.  auf  der  Pariser  Weltausstellung, 
die  aber  als  mehr  interner  Natur  sich  eingehen- 
der Darlegung  an  dieser  Stelle  entziehen. 

Durch  den  verdienstvollen  Leiter  der  Zeiss- 
schen  Werkstätten,  Herrn  Professor  Abbe, 
wurde  sodann  eingehend  über  die  Einsetzung 
eines  Schiedsgerichtes  gesprochen,  welches  ge- 
eignet sei,  die  Standesinteressen  der  Mitglieder, 
sowohl  in  geschäftlicher  als  auch  in  moralischer 
Beziehung  wahrzunehmen  und  zu  sichern.  Die 
sofortige  Wahl  dreier  Schiedsmänner  war  das 
Resultat  der  Abbeschen  Auseinandersetzungen, 
ein  Zeichen,  welche  Anerkennung  auch  die  so- 
cialen Bestrebungen  dieses  Gelehrten  in  den 
weitesten  Kreisen  finden. 

Durch  Herrn  Blaschke,  dem  Geschäfts- 
führer der  D.  G.  f.  Op.  u.  Mech.,  wurde  sodann 
ein  Bericht  über  den  Export  der  Erzeugnisse 
deutscher  Mechaniker  und  Optiker  gegeben,  an 
den  sich  der  Wunsch  anschloss,  dass  nament- 
lich den  Preisverzeichnissen  der  Deutschen 
Mechanischen  Werkstätten  eine  etwas  grössere 
und  den  verschiedenen  Verhältnissen  des  Aus- 
landes Rechnung  tragende  Aufmerksamkeit  zu- 
gewendet werden  möchte. 


i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2.  31 

Zum  Schlüsse  der  ersten  Sitzung  berichtete 
Herr  Berger  von  der  Firma  Carl  Zeiss  über 
den  Stand  der  Einführung  des  einheitlichen 
Rohrsystems. 

Nachmittags  fand  unter  fachmännischer 
Führung  die  Besichtigung  der  mechanischen 
und  optischen  Werkstätten  des  Carl  Zeiss- 

1  sehen  Betriebes  statt.  Es  dürfte  auch  für  den 
Physiker  nicht  ohne  Interesse  sein,  einige  statis- 
tische Mitteilungen  über  diese  Anstalt  zu  er- 
fahren, und  es  mag  daher  aus  dem  zur  Ver- 
teilung gelangten  kurzen  Geschäftsbericht  einiges 
angeführt  sein. 

Die  Firma  wurde  im  Jahre  1 846  durch  den 
Ende  1888  verstorbenen  Mechaniker  Dr.  Carl 
Zeiss  gegründet.  Gegenwärtig  steht  derselben, 
nachdem  ihr  späterer  Inhaber,  Professor  Abbe, 
sie  in  das  Eigentum  der  „Carl  Zeiss-Stiftung" 

•  übergeführt  hatte  (1889),  eine  aus  vier  Personen 
bestehende  Geschäftsleitung  vor  (Professor  Ab  b  e , 
Dr.  Czapski,  M.  Fischer  und  Dr.  O.  Schott). 
Als  Stiftungskommissar  fungiert  seitens  der 
grossherzoglichen  Staatsregierung  der  Geh.  Rc- 
gierungsrat  M.  Vollen.  Die  Produktion  der 
Firma  zerfällt  in  fünf  Hauptabteilungen: 

1.  Mikroskope  und  deren  Nebenapparate,  im 
besonderen  Apparate  zur  Mikrophotographie. 
Der  Jahresumsatz  dieser  Abteilung  beträgt  rund 
eine  Million  Mark.    Von  1864  bis  zum  l.  Juli 

j  dieses  Jahres  wurden  79,500  Stück  achromatische 
Objektive  und  seit  1886  10,900  Stück  Apochro- 
j  mate  geliefert. 

2.  Photographische  Objektive  und  mecha- 
nisch-optische   Hilfsmittel    zur  Photographie; 

'  in  den  letzten  Jahren  namentlich  die  von  Dr. 

Rudolph  erfundenen  „Anastigmate"  und  „Pla- 
■  nare".  Jahresumsatz  in  den  letzten  drei  Jahren 
j  je  5000,  5900  und  7000  Stück  im  Werte  von 

resp.  465,000,  535,000  und  571,000  Mark. 

3.  Optische  Messinstrumente  für  technische 
und    wissenschaftliche  Zwecke  (Refraktometer, 

1  Spektromcter,  Dilatomcter  u.  s.  w.).  Dieser  unter 
Ür.    Pulfrichs    Leitung   stehenden  Abteilung 

:  sind  zugleich  die  Lehr-  und  Versuchswerkstatt 
angegliedert.  Auch  die  neuerfundenen  Distanz- 
messer werden  dort  gebaut. 

4.  Erdfernrohre,  meist  binokular  mit  erhöhter 
stcreoskopischcr  Wirkung.  In  den  letzten  drei 
Jahren  je  4200,  5400,  7500  Stück,  im  Werte 
von  resp.  548,000,  748,000  und  865,000  Mark. 

5.  Astronomische  Objektive  und  Montie- 
rungen, besonders  Objektive  mit  vermindertem 
sekundären  Spektrum  aus  neuen  Schottschen 
Glasarten.  Diese  erst  in  den  letzten  zwei  Jahren 
unter  der  Leitung  von  Dr.  Pauly  errichtete 
Abteilung  nimmt  fortwährend  an  Umfang  zu. 

Der  gesamte  Jahresumsatz  beträgt  mehr  als 
2  Millionen  Mark. 


Digitized  by  Google 


32 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  i  u.  2. 


Interessant  dürften  noch  die  Personalver- 
hältnisse  sein.  Im  feinmechanischen  Betrieb 
sind  338  Personen,  im  feinoptischen  381  Per- 
sonen beschäftigt.  In  den  Hilfsbetrieben, 
Tischlerei,  Klempnerei  u.  s.  w.  112  ;  während  die 
Zahl  der  mit  der  Verwaltung  betrauten  Per- 
sonen 60,  der  in  den  Comptoirs  Beschäftigten 
35  Angestellte  beträgt,  sind  als  wissenschaft- 
liche Arbeiter  23  Personen  thatig.  An  Gehalten 
und  Löhnen  werden  gegenwärtig  1 ,202,000  Mark 
bezahlt. 

Mit  dem  grössten  Interesse  folgten  die  Teil- 
nehmer den  Erläuterungen  ihrer  Führer,  welche 
uberall  betreffs  der  technischen  Einrichtungen 
in  diesem  Betriebe  bereitwilligst  Auskunft  er- 
teilten, so  dass  der  Rundgang,  welcher  mehr  als 
zwei  Stunden  in  Anspruch  nahm,  überaus  reiche 
Belehrung  bot. 

Ebenso  wie  dieser  Teil  der  grossen  Jencnscr 
Firmen,  waren  auch  die  Einrichtungen  und 
Leistungen  der  Schott  sehen  Glaswerke  am 
nächsten  Tage  den  Mitgliedern  des  Mechaniker- 
tages zugänglich  gemacht  worden.  Namentlich 
in  den  Morgenstunden,  in  denen  die  Glasöfen 
und  die  Bläsereien  noch  in  vollem  Betriebe  sich 
befanden,  bot  sich  hier  wieder  dem  Besucher 
ein  weites  Feld  rastloser  Thätigkeit  dar,  welche 
durch  die  Leiter  der  einzelnen  Abteilungen  in 
zuvorkommendster  Weise  erläutert  wurde. 

Verdankt  die  mechanisch-optische  Werkstatte 
mehr  dem  zweckmässig  angewandten  mathe- 
matischen Kalkül,  sowie  den  Forschungen  auf 
physikalischem  Gebiete  ihre  Leistungsfähigkeit, 
so  tritt  in  den  glastechnischen  Werken  die 
Chemie  mit  ihren  der  Praxis  dienstbar  gemachten 
Errungenschaften  mehr  in  den  Vordergrund. 
Durch  die  sorgfältigsten  Versuche  und  die  Ab- 
wägung der  physikalisch-chemischen  Eigen- 
schaften der  die  verschiedenen  Glassorten  zu- 
sammensetzenden Elemente  ist  es  bekanntlich 
gelungen,  jetzt  Gläser  herzustellen,  welche  fast 
jeden  innerhalb  gegebener  Grenzen  gewünschten 
Brechungsindex  und  die  mannigfachsten  Disper- 
sionsverhältnisse besitzen,  so  dass  es  möglich 
ist,  den  optischen  Bedingungen  der  verschieden- 
sten Art  zu  genügen.  Wenn  auch  nicht  jeder 
Guss  gelingt,  so  waren  doch  Glaser  von  unüber- 
troffener Reinheit  und  von  den  verschiedensten 
Dimensionen  zu  sehen,  die  ihrer  Zusammen- 
setzung nach  zu  besonderen  physikalischen 
Zwecken  dienen,  oder  zu  optischen  Linsen  bis 
zum  Durchmesser  von  über  I  1  ,  m  verwertet  wer- 
den können.  Eine  Crownglaslinse  von  solchen 
Dimensionen  befindet  sich  gegenwärtig  gerade 
in  Politur;  sie  wird  auf  der  Pariser  Wettaus- 
stellung voraussichtlich  die  deutsche  Glasin- 
dustrie in  Gemeinschaft  mit  anderen  Erzeug- 
nissen würdig  vertreten. 

Die  Sitzung  am  Morgen  des  22.  August  war  im 
wesentlichen  geschäftlichen  Beratungen  der  D.  G. 


f.  Opt.  u.  Mech.  gewidmet,  deren  Mitteilung  an 
dieser  Stelle  wohl  von  geringerem  Interesse  sein 
dürfte.  Es  soll  nur  erwähnt  sein,  dass  sie 
sich  auf  die  oben  schon  berührten  Fragen  de< 
Lehrlingswesens  bezogen  und  neben  der  Aner- 
kennung des  Göttinger  Zweigvereins  die  Wahlen 
zum  Vorstand,  sowie  die  Ablegung  des  Rech- 
nungsberichtes  und  die  Budget-Anträge  betrafen. 
Zum  Schluss  erfolgte  die  Wahl  des  Ortes  für 
die  nächste  Jahresversammlung,  als  welcher 
nach  einigen  anderen  Vorschlägen  auf  be- 
sondere Einladung  des  Herrn  Tesdorpf  Stutt- 
gart festgesetzt  wurde. 

Dass  neben  den  wissenschaftlichen  und  ge- 
schäftlichen Arbeiten  des  Mechanikertages  auch 
die  geselligen  Erholungen  und  Darbietungen 
nicht  zurückstanden,  dafür  sorgten  in  ausge- 
zeichneter Weise  neben  den  Angestellten  der 
Zeissschen  und  Schottschen  Werke  der 
Direktor  des  physikalischen  Institutes,  Geheim- 
rat Winkelmann,  und  der  Leiter  der  Sternwarte, 
Professor  O.  Knopf,  sowie  eine  Reihe  anderer 
den  Bestrebungen  des  Mechanikertages  nahe- 
stehender Personen.  Ihnen  allen  ist  es  ge- 
lungen, den  Teilnehmern  des  X.  Deutschen 
Mechanikertages  den  Aufenthalt  in  Jena  nach 
jeder  Richtung  hin  zu  einem  angenehmen,  lehr- 
reichen und  erspriesslichen  zu  machen. 

L.  Ambronn. 


Wissenschaftl.  Photographie. 

tk*urxt  von  f'iuf.  Dr.  R.  A»»gg. 


Theorie  der  photographtschen  Entwicklung 
und  Natur  des  latenten  Bildes. 

Abney1)  hat  vor  langer  Zeit  die  wichtige 
Beobachtung  gemacht,  dass  eine  halogensilber- 
haltige Emulsion  ohne  irgendwelche  Be- 
lichtung sich  entwickeln  lässl,  1)  wenn  sie 
sich  auf  einem  fertig  entwickelten  Negativ  be- 
findet, 2)  wenn  sie  auf  einer  belichteten  Schicht 
zugleich  mit  dieser  entwickelt  wird.  Die  Silber- 
ausscheidung findet  in  beiden  Fällen  an  den 
Stellen  der  unbelichteten  Schicht  statt,  wo  in 
der  anHeren  Schicht  Silber  bereits  vorhanden 
ist  oder  durch  Entwickelung  des  Lichteindrucks 
entsteht.  Die  Annahme,  dass  der  direkte  Kon- 
takt der  Silberteilchen  die  benachbarten  Halogen- 
silberteile  der  unbelichteten  Schicht  entwickl- 
ungsfähig macht,  wird  durch  einen  von  Bredig-I 
erdachten,  von  Eder  ausgeführten  Gegenversuch 
bestätigt,  in  dem  die  unbelichtete  Schicht  nicht 
direkt,  sondern  erst  nac  h  Zwischenlagerung  einer 
halogensilberfreien  dünnen  Gelatinehaut  auf 
die  andere  gebracht  wird.  Die  Aufhebung  des 
unmittelbaren  Kontakts  mit  den  Silberteilchen 
der  unteren  Schicht  hebt  auch  die  Entwickel- 

i'i  Mut.  Mo«.  |s!  3.  46.  i*-7- 
2)  !•;.!<•  r*  Jahrtjutti  |S<>9 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  t  u.  2. 


33 


barkeit  der  oberen  unbclichtctcn  Schicht  auf.  | 
Schon  früher,  i«S8o,  hatte  Ii  der  eine  Entwick- 
lung der  unbelichteten  Schicht  an  der  Stelle 
der  Berührung  mit  einem  Silbcrdralit  gefunden, 
neuerdings  wird  aber  die  spezifische  Wirkung 
des  Silbers  ebenfalls  von  lider'j  bei  diesem 
Versuch  in  Abrede  gestellt  und  die  Entwicke- 
lung  als  Folge  einer  mechanischen  1  Rückwirkung 
erklärt.  Schaum-)  findet  beim  Einlagern 
makroskopischer  Silberpartikeln  in  die  Emulsion 
keine  merkliche  Reduktion  durch  den  Entwickler 
in  der  Umgebung  dieser  Partikeln,  erklärt  dieses 
scheinbare  Ausbleiben  der  spezifischen  Silber- 
wirkung jedoch  plausiblerweise  dadurch,  dass 
die  Dimensionsanderungen  der  Silbcrpartikeln 
durch  das  an  ihrer  Oberfläche  abgeschiedene 
Silber  nur  unmerklich  gering  seien.  Dass  eine 
solche  Wirkung  aber  vorhanden  ist,  beweisen 
mit  Sicherheit  Versuche  von  Ahegg  und  Her- 
zog, ')  welche  in  Parallelversuchcn  Emulsionen 
teils  ohne,  teils  mit  Zusatz  von  äusserst  fein 
verteiltem  „molekularen"  Silber  der  Entwicke- 
lung  unterwarfen,  und  stets  bei  den  silberkcim- 
haltigen  Platten  ein  viel  früheres  Auftreten  des 
ohne  Belichtung  sich  einstellenden  Entwicke- 
hmgsschleiers  konstatierten. 

Eine  Theorie  der  Entwickelung  von  Halogen- 
silberplattcn  auf  Grund  ilcr  somit  bewiesenen 
Annahme,  dass  hierfür  der  Kontakt  mit  metal- 
lischen Silberkeimen  massgebend  sei,  wird  dann 
von  Ahegg  ')  gegeben:  es  wird  vorausgesetzt, 
dass  bei  sonst  gleichen  Bedingungen  die  Ge- 
schwindigkeit der  Halogensilberreduktion  pro- 
portional der  Grösse  der  metallischen  Silber- 
oberflächen, d.  h.  bei  der  erfahrungsgemäss 
gleichen  Korngrusse  der  reduzierten  Silberteil- 
chen proportional  der  Anzahl  der  an  der  be- 
treffenden Stelle  vorhandenen  Silberkeinie  sei, 
wenn  also  bei  Beginn  der  Entwickelung  a  Silber- 
keime  vorhanden  waren,  und  im  Laufe  der- 


l)  F.der.  Photngi.  Cotiwp.  1890.  Nr.  465. 

I)  Schaum.  Arch.  I'hot.  1.  139.  1899. 

3)  Ahegg  uutl  Herzog,  An:h.  wi«.  I'hnl.  I,  1 14.  1899. 

4)  Ahegg,  Arch.  wUs  Phot,  1,  109.  1S99. 


selben  x  entstanden ,  so  ist  dann  die  Zunahme 
dx  der  Kornzahl  in  der  Zeit  dt  proportional 
<>  -+-  x,  die  Entwickelungsgcschwindigkeit  v  — 

dxdl  =  k  Uj  +  x)  oder  ///  "     X  =  k  •  I.    Da  für 

verschiedene  Stellen  einer  Platte  im  allgemeinen 
die  Bedingung  gilt,  dass  die  Entwickelungs- 
dauer  /  gleich  ist,  so  ergiebt  die  Gleichung  eine 
bestimmte  Beziehung  zwischen  der  durch  Be- 
lichtung und  nach  der  Entwickelung  vorhan- 
denen Kornzahl,  welche  nebst  einigen  anderen 
Folgerungen  mit  der  Erfahrung  in  qualitativem 
Einklang  stehen.  Quantitative  Messungen  fehlen 
noch. 

Das  Ergebnis,  dass  die  Entwickelbarkeit  der 
Platten  an  die  Gegenwart  metallischen  Silbers 
gebunden  ist,  legt  die  Vermutung  nahe,  dass 
auch  das  latente  Lichtbild  selbst  aus  metal- 
1  lisch  em  Silber  besteht.  Dies  schliesst 
Abegg')  aus  der  Beobachtung,  dass  die  Ent- 
wickelbarkeit einer  belichteten  Bromsilbergela- 
I  tine- Platte  durch  Baden  in  verdünnter  if.W^ 
I  ,, nahezu  verschwindet",  indem  also  sich  das 
Silber  aufgelöst  habe.  Die  Annahme,  dass  das 
latente  Bild  aus  einem  Silbersubhaloid  be- 
stehe (welches  in  //.V(>:,  unlöslich  Ist),  wird  da- 
gegen von  Edcr  J)  aufrecht  erhalten,  welcher  fin- 
det, dass  selbst  von  sehr  starker  M.YO,  das  latente 
Lichtbild  in  Collodiumemulsion  nicht  völlig 
vernichtet  wird.  Die  Subhaloidtheoric  nimmt 
an,  dass  der  Entwickclungsvorgang  dadurch 
eingeleitet  wird,  dass  durch  den  Entwickler  das 
Subhaloid  in  metallisches  Silber-j-Haloid  zer- 
falle, wodurch  die  Silberkeime  für  die  Ent- 
wickelung geliefert  werden.  Die  Vermutung 
spricht  dafür,  dass  keine  der  beiden  Hypothesen 
über  die  Natur  des  latenten  Bildes  ausschliess- 
lich richtig  sei,  da  die  Versuche  die  Möglich- 
keit einer  Kombination  beider  offenbar  zulassen. 

Die  Diskussion  über  dieses  Thema  steht 
augenblicklich  im  Vordergrund  des  Interesses 
der  Photoehemiker.  Abegg. 

I    Ahegg,  Arch.  wiü».  Phot.  1.  15.  1S99. 
3)  Kdcr,  l'hut.  Corres?.  1899,  Nr.  464.  S.  376. 


BÜC  H  RRBRSPRECHUNGEN. 


Lehrbuch   der  Potentialtheorie.     Allgemeine  :  geben,    entsprechen    in  ihrer  Darstellung  der 

Theorie  des  Potentials  und  der  Potentialfunk-  |  höheren  Probleme  längst  nicht  mehr  den  An- 

tionen  im  Räume  von   Dr.   Arthur  Korn.  forderungen  und  den  Leistungen  der  Gegenwart, 

Berlin  1899,  bei  Dümmler.    413  S.  <)  Mk.  w  ahrend  weitergehende  wie  die  von C.Xeumann , 

Die  älteren  Lehrbücher  der  Pott-ntialtheorie,  Harnack  und  Poincarc  mehr  den  Charakter 

welche,    wie    die  von  Dirichlet,    Clausius,  von  Originalarbeiten  haben  und  dementsprechend 

Fr.Neumann.cineguteEinführungindasücbiet  in  Stoft  und  Methoden  eine  gewisse  Einseitig- 


Digitized  by  Google 


34 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  1  u.  2. 


keit  aufweisen.  Unter  diesen  Umständen  darf  ; 
ein  neues  Lehrbuch  der  gesamten  Potential- 
theorie  dankbar  begrusst  werden,  das  sich  wie 
das  vorliegende  die  Aufgabe  stellt,  von  den 
elementarsten  Grundlagen  ausgehend,  mit  be- 
sonderer Kucksicht  auf  die  Bedürfnisse  der 
theoretischen  Physik  den  neueren  Forschungen 
über  die  Rand  wert  aufgaben  gerecht  zu  werden. 
Freilich  beschränkt  sich  der  Verfasser  auf  die 
abstrakte  Theorie  des  Newton  sehen  Potentials 
im  dreidimensionalen  Kauine;  auf  die  physika- 
lische Bedeutung  der  Begriffe  und  Sätze  wird 
nur  hingedeutet,  specielle  Beispiele  werden  nicht 
gegeben. 

Nach  einigen  Hilfssauen  über  Kurven-  und 
Flächenintegrale  werden  in  Teil  I  die  vier  Arten 
lies  Potentials:  das  Punktpotential,  das  Kurven- 
potcntial,  das  Flächenpotential  und  das  Kaum- 
potential durch  Summierung  oder  Integration 
über  den  reciprokeii  Abstand  zweier  Kaum- 
punkte definiert,  und  ihre  Eigenschaften,  nament-  1 
lieh  die  Stetigkeit  oder  l'nstetigkcit  der  einzelnen 
Potentiale  und  ihrer  Ableitungen  bis  zur  zweiten 
Ordnung,  sowie  die  Laplaceschc  und  Pois- 
sonsche  Differentialgleichung  eingehend  und 
oft  in  origineller  Weise  entwickelt.  Nur  will 
es  mir  scheinen,  als  ob  den  Verf.  das  an  sich 
anerkennenswerte  Bestreben,  die  Beweise  in 
voller  Strenge  zu  fuhren  und  doch  schwierigere 
Konvergenzbetrachtungen  mit  t  und  #»,  die  dem 
Physiker  so  wenig  sympathisch  sind,  nach  -Mög- 
lichkeit zu  vermeiden,  vielfach  zu  einer  allzu 
weiten  Ausdehnung  der  rein  formalen  Rechnung 
veranlasst  hätte.  So  wird,  um  nur  ein  Beispiel 
anzuführen,  auf  S.  37  eine  allgemeine  Identität 
von  fünf  Zeilen,  die  sich  nicht  ganz  mühelos  veri- 
fizieren lasst,  ohne  jede  nähere  Motivierung  auf- 
gestellt und  hieraus  eine  l mformuitg  des  Flachcn- 
potenlials  in  einen  acht  Zeilen  langen  Ausdruck 
gewonnen,  aus  dem  dann  in  den  folgenden  Seiten 
weitere  Formeln  entspringen,  und  das  alles 
zunächst  nur,  um  die  Stetigkeit  des  Flächcn- 
potentials  selbst  zu  beweisen!  Uh  nicht  eine  ( 
etwas  abstraktere  Darstellung  unter  möglichster 
Beschrankung  des  Formclapparates,  wie  sie  sich 
in  den  ineisten  älteren  Lehrbüchern  und  11.  a. 
auch  bei  Picard  (Tratte  d'Anlysc  t.  I)  findet,  1 
auch  dem  Physiker  übersichtlicher  und  verständ- 
licher wäre? 

Nachdem  nun  in  Teil  II  die  Betrachtung 
des  Flächenpotentials  einer  Kugelfläche  zu  einer 
gedrängten  Theorie  der  Kugelfunktionen  und 
der  nach  Kugelfunktionen  fortschreitenden  Reihen- 
ent  Wickelungen  Veranlagung  gegeben  hat,  werden 
in  Teil  III  die  ,,1'otcntialfitnktiüiieii",  d.  h.  die 
Lösungen  der  Laplaceschen  Differentialglei- 
chung, welche  in  einem  gegebenen  Kaunitcilc  mit 
ihren  Ableitungen  eindeutig,  endlich  und  stetig 
sind,  in  den  Vordergrund  gestellt,  ihre  Darstellung 
durch  Flachenpotentiale  und  ihre  Maximums-  und 


Minimumseigenschaften  entwickelt.  Im  Anschluß 
daran  werden  die  beiden  Hauptprobleme 
der  Potcntialtlieorie,  das  , .elektrostatische"  und 
das  ..hydrodynamische",  d.  h.  die  Bestimmung 
der  Potentialfunktion  innerhalb  oder  ausserhalb 
einer  geschlossenen  Flache,  wenn  entweder  die 
Werte  der  Funktion  oder  ihre  normalen  Ab- 
leitungen auf  der  Flache  gegeben  sind,  aufge- 
stellt und  für  den  Fall  einer  Kugelfläche  mit 
Hilfe  von  Kugelfunktionen  gelöst.  Die  Lösung 
dieser  beiden  Probleme  auch  für  allgemeinere 
Flächen  bildet  dann  den  (»cgcnstnnd  der  beiden 
letzten  Teile  IV  und  V  („Theorie  der  allgemeinen 
Potcntialfunktionen")  und  den  Zielpunkt  des 
Werkes  überhaupt.  1  lier  stützt  sich  der  Verf.  bei 
der  Behandlung  des  elektrostatischen  Problems 
zunächst  auf  die  Neumannsche  „Methode  des 
arithmetischen  Mittels"  und  beweist  die  Kon- 
vergenz des  Verfahrens  von  vornherein  schon  für 
den  Fall,  dass  die  Flache  nicht  wie  bciNeumann 
überall  konvex,  sondern  nur  „in  Bezug  auf  einen 
inneren  Punkt  konvex"  ist,  d.  h.  dass  wenigstens 
durch  diesen  einen  Punkt  keine  Tangential- 
ebene der  stetig  gekrümmten  Mäche  hindurch- 
geht. Die  gewonnenen  Resultate  werden  dann 
auf  den  Fall  verallgemeinert,  wo  die  gegebenen 
Randwerte  nur  „abteilungsweise  stetig"  sind, 
und  damit  ist  die  Grundlage  für  die  Schwarz- 
sehe Methode  des  „alternierenden  Verfahrens" 
gewonnen.  Die  Anwendung  dieses  Verfahrens 
auf  eine  endliche  Anzahl  von  Kugelkalotten, 
welche  die  gegebene  Mache  in  geeigneter  Weise 
umschliessen,  fuhrt  endlich  zu  dem  Sitze,  dass 
das  elektrostatische  Problem  für  den  Innen- 
oder Aussenraum  einer  beliebigen,  stetig  ge- 
krümmten geschlossenen  Flache  mittels  drr 
N  eumann sehen  Methode  und  einer  endlichen 
Anzahl  Schwarzscher  Operationen  immer  ge- 
lost werden  kann.  Dagegen  wird  auf  die  Poin- 
c  a r e  sehe  b  a  I  a  y  a g  c"  Methoden, die  sich  dieser 
ganzen  (icd.inkcn-Fntwiekclung  nicht  recht  fugt,, 
absichtlich  keine;  Rücksicht  genommen.  In  den 
letzten  Abschnitten  wird  die  Methode  des  arith- 
metischen Mittels  auf  das  „hydrodynamische" 
Problem  übertragen,  und  nach  den  Methoden 
von  Murphy  für  beide  Probleme  der  Fall  be- 
handelt, w  o  die  Fläche  aus  mehreren  getrennten 
Teilen  besteht;  den  Sehluss  bilden  einige  Be- 
merkungen über  die  Modifikationen,  die  bei 
mehrfach  zusammenhängenden  Räumen  eintreten 
müssen. 

Die  Darstellung  ist  uberall  klar  und  über- 
sichtlich, oft  vielleicht  etwas  breit,  die  mathe- 
I  malischen  Deduktionen  werden  sorgfältig  gefuhrt. 
Zur  F.rläutcrung  dienen  94  Figuren  im  Text; 
die  Anmerkungen  am  Schlüsse-  bringen  Ergän- 
zungen und  I .itter.iturn.tehueise;  manchem  wäre 
freilich  auch  ein  Sachregister  erw  ünscht  gewesen. 
Alles  in  allem  kann  das  Werk,  das  nicht  nur 
eine  klare  zusammenhängende  Darstellung  des 


Digitized  by  Google 


.3  5 


uberlieferten  Stoffes,  sondern  auch  verschiedene     die   höheren   mathematischen    Methoden  der 
selbständige  Untersuchungen  brinfjt,  dem  Mathe-     I'otenlialthcorie  durchaus  empfohlen  werden, 
matiker  wie  dem  Physiker  zur  Einfuhrung  in  E,  Ztrmelo. 


Briefkasten. 

l)  Wie  ISsst  »ich  ein  etwa*  bliridgcwordenes  k n v»l an d- 
sches  Plangitter  AWockmässig  reinig«-'»: 


Personalien  etc. 

knbnt  M.  Friese,  Obcringeuieur  der  Elcktricitats- 
werke  A.G.  vorm.  Schurken  Sc  Cie.  in  Nürnberg  hat 
einem  Kuf  als  ordentlicher  Professor  auf  den  neu  errichteten 
Lehrstuhl  fiir  Elektrotechnik  aii  der  Technischen  Hochschule 
München  Folge  gel.  i<tct. 

Die  P.-D.  il.  Ilallrrmiun  (Asttou.)  und  O.  Krigar- 
Meu.-el  (Physik)  in  llcrlin  sind  Ml  Tit.-Prof.  ■-riiat.nl. 

In  Gottingen  hat  »ich  Dr.  W.  Kaufmann  für  I'hv>ik, 
Dr.  Manchot  Cur  Chemie  habilitiert. 

An  Stelle  des  Y<-rst..>tbenc:i  Dr.  H.  W  Vogel  wurde  d.  r 
bisherige  Direktor  der  optischen  Anstalt  vorm.  Voigt- 
linder  n.  Sohn  in  Brauinchwi  ig,  Dr.  Adolf  Micthe, 
ab  cutsmissigor  Prot-  s-.nr  für  Photochcinie  an  die  technische 
Hochschule  /u  Churliitteubiirg  berufen. 

I:i  Halle  hat  sich  Dt.  Grassmann  Uli  Math.-m.,  Dr.  Neu- 
üiaDN  für  Physik  habilitiert.  In  Wien  hat  sich  an  d.  r  l  ni- 
v.rsitit  E.  Kitt.  I  von  .schwoidlcir  für  Ph\  -ik  habiliti.  rt. 


Internationaler  Kongress  für  Physik  zu  Paris 
vom  6.  bis  xa.  August  1900. 

Auf  Anregung  der  Kr  an  /  ii  s  i  seh  n  Physikalischen 
(;  .-sei  I  sc  h  a  1 1  wird  /ur  Zeit  d.  r  nächsten  Weltausstellung  in 
Paris  ein  internationaler  Kongr.-ss,  tiir  l'livsik  stattfinden. 
Seine  Verhandlungen  solleu  sich  erstrecken  auf 

;n  Dcrii.itinn  und  Festlegung  von  Einheiten  I  Druck,  Härte- 
»kale,  Wärmemenge,  Photometri-ch.-  ( imssen,  Sacchati- 
metfiiehe  KoLisUiten,  Spektral -kale .  Elektrisch».-  Ein- 
heiten, soweit  solche  noch  nicht  lestges.-t  jt  sind,  n.s.w  . 
b]  Hihliographic  der  l'hysik. 
c  Staatslahoratoricn. 

d    lW^uch  der  Ausstellung,  von  Laboratorien  und  Welk- 
statten. 

e  Vortrüge  aber  neue  Arbeite». 

D  r  Prei*  d.  r  Teilnehmerkarte  soll  20  Er.  betrafen,  «..für 
auch  d-r  Bericht  aber  die  Verhandlungen  gelieR-n  werden  « :r<l. 

Vorsit/cinler  des  < »rgunisutioiisaiis«:  t  usses  ist  Prof.  A. 
Cot  im,  Stellvertreter  Prof.  I..  P.  t '  a  il !  I  t ,  SelirilifLlircr 
•  ind:  für  Erankr.Lh  l'rof.  L  Pnincarc.  tiir  das  Audaud 
Dr.  «.'.  E.  <j  ui  11  au  in  e  ( Pavillon  de  Eretcail,  Üevt--.  S.et-ii  1. 
Mitglieder  diese»  A'.isschu.sses  sind  die  Herren  d'Arsouval, 
liassot,  Itee  .|  uercl ,  IScnoit,  Pichat  I  - '  u  11  <t  1 « 1 1 .  Crnva, 
Joubert,  l.ippmatm.  Mate  de  Eepinav.  Masear:, 
Mathias,  l'-llat,  Potier,  Violle. 

D«-r  Au  -ch'iss  bittet  ynrfiunge  Anmeldungen,  die  i.i 
keiner  Weise  verpflichtend  »iud,  an  ein.  11  der  Schrift- 
führer ia  richten. 


Vorlesungen  des  Wintersemesters  1899  00. 
Technische  Hochschule  Aachen. 

WÜHnor:Experiiiic:ilal-Phys:k  1 ;  l'hysik  in  in.vtheii'.ari-crier 
ii:,d  experimenteller  llchaixdlungsw  ci.  ■ ,  uu-gewühll.-  T:  il--  , 
1  bangen  im  phy  sikalischen  I .al ■« .raioTii.m :  a  Ii.'  Elckto- 
-•-chukci  u.«l  Chemiker,  h  für  Physiker.  —  Wien  Me.-h.i- 
nis,  he  Wamieth. ctie:  Physikalische  T.-ch  iik  .  !'  \p.  tini  nl.il- 
lbyr.ik  enc.  Kurs.  —  Qrotrian:  '1  l'.e.it.,-  d  r  1  l-'-.tricit.,:  n  >  1 
d-«  Magnetistuil..  Llek'.iui,  i  hui'  11  1  ,'i  .-ktr..;. Imi  -i  l:e>  P:.il.:i- 
kum  -  [.;„  Maschineiiin^enieiue.  b)  dir  E1.-1.  ;t  i.  i  Ii  , iV .  r  - 
Niethammer;  Di«'  Vorträge  und  Ctiaiif  '        •••"•»  Uelii- 1.- 


der  Elekttotechnik  werden  spiter  bekannt  gegeben.  —  Polixa 
Praktische  Telegrapliie  unil  Fcni*|.r.-chwe»eu. 

Universität  Basel. 

E.  Hagonbach-DtBchoff  Euper-Physik  II  (Eicht, 
W^rmc,  Klcktticitüt  i  6,  Mass  u.  Messen  i.  d,  Physik.  — 
O.  Kahlbaum:  All^.  physik.  Chemie  II,  2;  C.dlö<iu.  üb. 
theor.  Chemie  3.  g;  ph«  sik.-chem.  V.dlprakt.  —  ÜVeiilon. 
Magnet,  u.  eleklr.  Messen. 

Universität  Bern. 

Förster:  l'\p.  rini-nLil- Physik,  II.  T-  il.  6;  the-.r.-t.  (»piik, 
g,  l:  Is.-pet,  der  Physik,  f.  |>hy<ik.  Praktkm.,  4.  —  Gruner: 
Asttnphysik,  1  :  iiialheiunl.  Physik ;  Auw  end.  d.  Diiretciiti.drechug. 
in  d.  Physik.  1. 

Universität  Berlin. 

Pock  Eiideitnng  in  dl-  Cliemi.  u.  Physik  |;  Knlwicke- 
lung  dci  Cheuiie  u.  Physik  im  19.  lahihuini.-rt  I  :  cliem,  Krv- 
stalldgraphie  1,   —  B.  Warburg    Exp«-rime,ital;ihvsiK  5, 

.  maihr'uiat.  Ergäiuutig>-:i  »ur  i;»|.erini.'ntalphysik  1,  g;  prakt. 

I  Ühung«-!i  im  Eabiiratnriuiii  tai;l.  —  PrineBhcÜTl  Inte.tfereu/ 
v.  Polarisation  <!•  s  Lichtes  1  g.  -  Neesen:  Euttkitiing 
d-r   elektrisch,  i:   Energie.   2,   g.'Mtu.  ttis^hc  Optik    I,  g.  — 

1  —  du  Böig    Magnetische  und  elektrische  Messungen  1:  al«»n. 

!  lutes  Mass«  st.-m  I,  g.  ■-  Rupg  A  iweudtinge.i  der  Eb-ktri- 
citat  1.  —  Planck:  Theorie  der  Winnie  4:  1n.1th.  mat  -phy- 
sikal.  l'bang.  n   I ,  g.  —  Wescjnrtonk    Tb.  rmodynaniik  1 ,  g. 

—  Krlgar-Monzel  Tloi  rct.  Physik  4;  Übung -n  1,  g,  — 
j  Weinstein    l'otentialth.-.iri.  3;  Hy[>othescn  11.  Prinyipieu  der 

Physika!.  11.  de  m.  Wisse  i.chafi.  n  1 ,  g.  —  Blaniun  Prak). 
I  fb-ingcri  !iu  physikal.  Lab.ratc-ri.ini  taglich,  t'bungen  im 
Ai  -i Itl.is.  ,ni  .!us  physikal.  l'raklikmn  t.  g;  ohvsikal.  Kutsits 
fitr  Mediziner  2'  ..  —  V.  BoKold :  Allgemeine  Meteorologie  2; 
Wind  u.  Wetter'  1,  g:  Cbtingen  ».;  Coll...piiiim  1 ,  g.  — 
Assmann  Metenmlog.  Instrumente  und  Ueobachtungs.- 
M>  thoden  1.  —  Lesa:  Wärme-  c.  Kegenverhaltnisse  von 
Mit!,  l'-uropa  1  ;  jeweilige  Wi:teru;igsvorgäuge  I.  g.  -  Landolt 
Allgeru.  u.  ph\sika).  (  h.  niie  4:  prakt.  Cbuiig.-n  im  Labora- 
torium tigl.  phvsikal.-cli.  iii.  Arbeiten  tagt.  —  van  't  Hoff: 
Physikal,  Chemie-  -  Meyerhofför  l-ehrc  vomchcin  (ileich- 
|  gewicht  I  Apparat--  11.  M-'.hodcu  der  physikal.  Chcmi-  I.  - 
,  John:  Etektius'hemie  4;  l-'ii.lcilnug  in  die  theoiet.  Chemie  I ,  g; 
physikal  -ihcm.  Aib.'iteu  tiigl  —  P5rster:  Astronomie  mit 
l"buugen  3:  C.e-.c'hichte  u.  Theoiie  der  naturwis.euschaftl,  Er- 
kenntnis  2,g  .  Seminar  für  » iss,  i.scha!:!.  Kechm  11.  —  Batter- 
mann  Aberration  des  l  icht,  s  1,  g.  -Iftarcuse:  Praktische 
Astronomie  2;  Himnn  Isk.ind.-  2.  Übungen  2,  --  Öchelner: 
Populäre  Astrr>iihysjk.  3;  t  ullo.puuni  I,  g. 

Technische  Hochschule  Berlin. 

PuolsovV:  Enex-riroei.iaJ.physik.  Physikalische  Übungen. 
Physikalische  Übungen,  speciell  für  Praktikanten  d.  ch-.ni. 
Laboratorien.  M.ithcni.it.  Physik.  —  Rubens:  Experimental- 
physik, l'hysikuli  In  Übang-ii,  —  OrOBS  M.  .  hani  -che  Wäftne- 
tkcoiie.  'I  heriioicln  r.iie.  Ei-.deitting  i:i  die  Puteiitiallheoric.  — 
Orunuiac'h  Physikalische  Mas  fK-.iiinmui.geii  und  Me.s- 
in.trumei.te.  -  Magnetische  and  •■!  ktuseb.-  Ma .s-iuheiteu  und 
Messtn.-tlip.len,  KaliBChcr:    «irnmi.  ilge   d.  r  Potential- 

th.  orte   und  ihre  An«  e  ,  Jung   n,  d-r  1  .b-k'n.;ität»b  hr.-.  Übet 

el.-ktli-.che   Schwingung. -Ii.     Die  physikalischen  <  iltlmUageu  der 

1  -:l..-'ctrotcchi.ik.  Slaby  Wärnn  im  .'n.n.ik.  Hektrom.  chanik. 
i  'l.-.ing-ni  im  .  1- l.:rutecbnis.  li-"i  I  al ,. -r aturi:i ni  linit  \V.  W.-d- 
dii.g,  k-..-s,;er  m  Klii  ^  ni"  i,'  .  —  Strecker ;  Eb-ktintelegra|  hic 

—  W.WcddirtK  E .. .-yVli.| che  !%:•  -  ktr-  -technik  mit  Lii.schbiss 
der  LI- kt:otek  |.iuphi''.  mit  Ls  | 'er  ino  nlen,  Lle  stro'.:  cht  i -.clic 
M.-s.'sCo.l.-.  —  HürviIB:  i:  rech  Hing  von  Dyiianiomasi-hin.  n 
1111,1  elektrische,,  \ 'erteilung  j.et.-.-n.   M. -chaui-che  Wärm.-theori.-, 

—  Kapp:  Hau  der  Dynamomaschine:,  u..-i  Tra:ofi,nii.,'<-r.  1 


Digitized  by  Google 


36 


Projektierung  elektr.  Anlagen.  -  Ro esaler:  Wechselstrom- 
trehnik.  Elektrische  Krafttirjs-rtraguug.  —  Fr.  Vogel:  Klek.ro- 
techuUcbc  Berechnungen. 

Universität  Bonn. 

Kayser:  Expcrimrntal-Physik  I.  Teil,  5:  Laborato- 
rium für  Anfänger,  8;  Laboratorium  tor  Vorgeschrittene, 
tägl.;  Physika].  Collormiuni,  2  g.  —  Halenbach  Spektral- 
analyse, 2.  —  Lorbcrg:  Theorie  der  galvanischen  Kelle,  a; 
Elektrodynamik,  4-  —  Löb:  Physikalische  Chemie,  2.  Stereo- 
ehern  ie,  1  g. 

Technische  Hochschule  Braunschweig. 

Weber:  Physikalisches  Praktikum;  Experimentalphysik, 
Mathematische  Physik  ;  Mechanisch.-  Wärmctheorie.  Cruodrdgc 
iler  Tclegraphic  und  Telephonie.  Mathematische  Klektricität»- 
lehie.  —  Bodländer  Elektrochemie,  Elektrochemisches 
1'raktikmn,  Physikalische  Chemie.  Metallurgie.  Technische 
Chemie  II.  Grund/Hge  der  Chemie.  Arbeiten  im  Laborato- 
rium.  —  Pcukert:  Grund/oge  der  Elekuotechtiik.  Elektro- 
technik; Elektrotechnische  Kntislruktlousilbungen.  Grundiilge 
der  Elektrochemie.  Elektrotechnische,  Praktikum,  Arbeite., 
im  elektrotechnischen  Laboratorium.  —  BellaUtb:  Elektro- 
magnetismus; Theorie  der  Wechselströme, 

Universität  Breslau. 

Mayer:  Übungen  des  mathematisch-physikalischen  Sem.-  ] 
nars,  g  I.  Kxperimeutal-Phyxlk ,  zweiter  Teil:  Elcktricicät,  1 
Magnetismus  und  Wirme,  3.  Theorie  der  Elasticität,  2.  Prak-  : 
tische  Übungen  im  physikalischen  Laboratorium  (gemeinschaft- 
lich mit  Hey d weiller),  6.  —  Heyd welller  Die  neuere 
Theorie  des  Magnetismus  und  der  Elektrodynamik  (nach  Maxwell 
undHerU),  2,  g,  Physikalisches  Collo<m:um,  2.  Physikalisches 
Praktikum,  gemeinsam  mit  O.  E.  Mejer,  dreistündig  oder 
sechsstündig.  Ahegg:  Physikalische  Chemie  II  (in  elemen- 
tarer Darstellung!,  mit  Experimenten,  2,  Ausgewählte  Kapitel 
der  anorganischen  und  analytischen  Chemie  (fttr  Fortgesclirit- 
tene.  i.  Praktisch-chemische  Übungen  (gemeinschaftlich  mit 
Ladenburgl.  45.  g  Anleitung  m  den  ersten  Arbeiten  im 
chemischen  Laboratoriuni ,  wöchentlich  niehimals.  g  Maltie- 
matisch.phys.ikalische  Ergänzungen  rar  Physikalischen  Chemie 
11,  nach  Ucdarf. 

Universität  Czernowitz. 

Handl  F.xperimei.tal.p..vsik,  $.  Praktisch-physikalische 
Übungen,  6.  —  Tlimlin.:  Theoretische  Mechanik.  11.  Teil, 
J.  Mathematisch-physikalisches  Seminar,  2  g. 

Technische  Hochschule  Darmstadt. 

Schering:  Exp.-Phys.  %;  Mech.  Wanricthcoric  2.  Phvsik. 
Prakt.  4  Nachm.;  Selbst,  phys.  Arb.  Rudolphi:  Einf.  i. 
das  phys.  Prakt.  1.  Meisel:  Opt.  Insu.  2,  ZciMig 
Expcr.-Phys.  4.  —  Kittler.  Allgein.  Elektrotechnik  I  u.  II  je  2, 
Elektroteehn.  Seminar  l.  Ebktrotechn.  Prakt.  4  halt*  Tage. 
Selbst.  Arb.  a.  d.  Geb.  d.  ElekUftecbn.  f.  vorgeschr.  Siud. 
Goldsehmidt:  Itetrieb  u.  Kegclg.  v.  Elektromotoren  I.  — 
N.  N. .  Elektr.  Strassen!).  1.  —  Dieffenbach:  Elektro- 
chemie 2;  Elcktrochem.  Colloquiuiu  1 ;  Chcm.-Uchri.  u.  ehktm- 
cheni.  Prakt.  ganze  Woche;  Cbem.  Tcchnol.  4:  Eis.-nhutteu- 
kunde  1.  —  Vaubel;  Tb.  Gas-  u.  I.nsungsg, setze  1;  Stereo. 
Chemie  I. 

Technische  Hochschule  Dresden. 

Toopler  Exp. -Physik;  Physikal.  Praktik.  Po- 
ckelS:  Physik.  Mrsskundc  II  Meteorologie,  -  Krone: 
Photographie;  Lichtpausen;  Mikrophotogr.  u.  Projektion.  — 
HallwacbB:  Allgem.  Elektrotechnik:  Elektr.  Cenlral.ini. igen  , 
WeehseUtroaic  u,  Transformatoren ;  Elcktrotcchu.  Cbg. ;  C.iu>-. 
etcktrotechn.  Spccialarb.;  Elekttotechn.  Chgn.  1.  Chero.  — 
Corseplus;  Konstruktion  11.  Hau  v.  Dvuamnmnsch.  1  blvlw.  v, 
Dynaumm.tsch.,  Elektrische  ltubu  u.  —  Ulbricht  Tclegraphie 
u."  Telcphonie.  —  Poorster:  Elektrochemie;  Grund;  d. 
neueren  ehem.  VerwaudtschaftsLehre. 


Universität  Erlangen. 

Wiedemann :  Exiserinieiiial-Phvsik (Mechanik, Eick tricität 
(5).  Physika!.  Praktikum  f.  Anfänger  (2).  Physikal.  Hall^ 
praktikum  (20).  Physikal.  Vollprakhkuni  i^o1.  Physikal  Co'.- 
loquium  1.2)  je.  —  Schmidt:  Exncritnentale  Elektrochemie  (2\ 
Populäre  Astronomie  (!,,  g, 

Universität  Freiburg  i.  B. 

Himstedt:  Experimental- Physik,  5.  —  Ausgewählte 
Kapitel  aus  der  theoretischen  Physik,  1,  gt  --  Physikalisches 
Praktikum,  3.  —  Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten,  täglich. 
—  Physikalisches  (  ollo.juium ,  2.  G.  Meyer:  Elektro- 
chemie, I.  —  Thermodynamik,  2.  —  Physikalisch-chemisches 
Praktikum,  3.  —  Selbständige  Arbeiten  für  Geübtere.  — 
Zehnder  Heurlaubt. 

Universität  Giessen. 

Wien:  Experimtnlal-Physik,  5;  physikalisches  Praktikum 
für  Anfänger,  9.  Anleitung  üu  selbständige  11  Arbeiten,  täglich: 
physikalisches  Collnquium.  —  Fromme  Thcotetische  lUektro- 
dyuamik.  3:  Cbimgen  in  theoretischer  Physik,  t  g;  Mathe, 
malisch.  Gc<  granhi.-  und  demente  der  Astronomie,  »erbuadrn 
mit  praktischen  l'bunge»,  1.  --  Seit«  Kcpctitoriiim  der  Physik 
für  Mediziner  und  Pharutaceuteu,  2.  -  Elbs:  Chemische» 
Praktikum,  täglich;  elektrochemisches  Praktikum,  täglich, 
chemisches  Praktikum  für  Mediziner  [gemeinschaftlich  mit 
Dr.  A.  K.Otde.  1.  Assistent,:  Klektn>chemie.  theoretisch  und 
experimentell.  2;  Chemisches  Colloquium,  2. 

Universität  Göttingen. 

Rieoke:  Experimcutal-Physik  II.  3;  Physika!  Übungen  S 
Geometrische  Optik  I.  g\  Wissenscbaftl.  Arbeiten  40,  g.  — 
Voti^t:  Eteiu.-nt.  Mechanik  3,  Kinetische  Theorie  d.  Ga»c  u. 
lHttssigkeiten  2;  l'rakt.  Übungen  im  physikal.  Institut  4; 
WissenschilU  Untersuchungen  f.  Vorgeschritteuere  40.  g  ;  Aus- 
gew. Kapitel  d.  Wärmelehre  im  Seminar  l,g.  —  Nernat: 
Theoretische  Chcmi-  3;  Physiko-chcm.  Arbeiten  täglich;  Phy- 
siko-cheni.  Collo-juium  l.  g.  Accamulatoreii  t,  g.  — '  See 
Coudres:  < i rund/ Üge  d.  Elektrotechnik  l;  Elektrotechnisches 
Praktikum  3,  G.  Th.l-'echncr  I,  g;  Elektrotechnische  Arbeiten 
g.  —  Q.  Meyer:  Technische  Mechanik  2.  Techuologie  m. 
b.-sond.  IWritcksichtigung  d.  Eisenbahnwesens  (f.  Juristen)  2, 
Allgem.  thermiKlynam,  Praktikum  3;  Maschinenlehre  l,  /; 
Therniodynam.  Praktik  um  f.  Voigeschrittenere  g.  —  Wieohert 
Elektrodynamik  2,  E[>lio"s-.ung  I,  Wetter  «.  Wettervorher- 
sage 1;  Übungen  1.  Ktektrodynamik  1,^',  G.*«>physiknL  Prak- 
tikum^. —  8imon:  l'.lektrische  Schw  ingungen  2  ,  Geschichte 
.1.  Physik  l,g.  -  Coehn:  Physikal.  Methoden  d.  Chemie  2. 
Elcktroanaly-e  (in.  Cbungeni  3.  W.  Kaufmann,  G».sent- 
ladungen  2. 

Universität  Graz. 

Pfaundler  Kxp.  rimental-Physik,  5.  —  Physikal  sein 
l'bung.  n,  12  —  Waaamuth  Optik  mit  specieller  He  öck- 
sicbtignng  tler  «■:ektn>niaguelischeu  Licbltbeorie,  5.  —  ;iemi- 
nar  für  mathematische  Physik,  3-  —  Subtc:  Grundzüg«  <!ci 
mechanischen  Würm etbeorie,  2.  —  Hann  Allgemeine  Mete- 
orologie, 3.  —  Physik  der  I  >ceane,  t. 

Technische  Hochschule  Graz. 

v.  Ettingaliausen :  Allg<  m,  und  technische  Physik  l.  Kurs 
Mechanik  der  festen,  fllUsigeu  und gasfcirmigeti  Korper;  Warnte : 
Magnetismus.  $.  —  Allg  -nietne  und  technische  Physik  11.  Kurs 
Elektrizität;  Akustik;  1  tptik,  5-  —  Allgem.  ElektroPchnik  I. 
uu<i  11.  Kuh,  3. —  Elektrotechnische  Übungen.  7.  —  Btrointi 
Masse  und  Meßmethoden  der  EVktroteehnik,  2.  —  Über  Ac- 
cuiuulatiren.    The.-tie  ir.i<.  Anwendui,g,  2. 

Universität  Greifswald 

Richatt:  Entweder  Exprrimeutat-Physik  I  oder  heo- 
n-tische  Oj  ttk.  4.  Physikalische  Übungen  ; für  Mediziner  und 
Pharmacer: -n;,  2  n.  u,  Leitung  selbständiger  physikal.  tatet- 
suchmigcii  b,g.    Au-g-wählte  Kapit.-l  aus  der 'Theorie  der 


Digitized  by  Google 


37 


Elektricität  und  das  Magnetismus,  I,  g.  Besprechungen  Ober 
neuere  physikalische  Arbeiten,  2,  g.  —  Bohreber:  Ausge- 
wählte Kapitel  nu»  der  physik.  Chemie,  2.  Der  osmotische 
Druck  und  seine  Anwenduug  zur  Molekulargewichtsbesiira- 
mung,  j,g. 

Universität  Halle. 

Dorn;  Theorie  der  Elasticität,  2  St.,  g.  —  Experimen- 
talphysik, I.  Teil  (Mechanik,  Akustik,  Wärmelehre),  4.  ~ 
Physikalisches  Labontorium  a)  für  Anfänger,  6;  b)  für  Ge- 
übt« zu  Untersuchungen,  den  ganzen  Tag.  —  Schmidt: 
Übungen  zur  Theorie  der  Wanne,  in  zu  bestimmenden  Stun- 
de», g-  —  Mathematische  Theorie  der  Winne,  3.  —  Elektro- 
technik (für  Studierende).  —  Roioff:  Die  physikalischen  Grund- 
lagen der  analytischen  Chemie,  2.  —  Thrrmodynatnischc  Be- 
handlung chemischer  Vorginge,  1. 

Technische  Hochschule  Hannover. 

Dieterici :  Experimental-Physik  4.  —  Arbeiten  im  Labo- 
ratorium der  Physik  8.  —  Puchen:  Praktische  Physik  2.  -- 
Kohlrauach:  Cmndrtlge  der  Elektrotechnik  2.  —  Theore- 
tische Elektrotechnik  1, 4.  —  Entw.  von  Dynamomasch.  u. 
Transformatoren  2.  —  Elektrotechnisches  Laboratorium  I,  4- 

—  Elektrotechnisches  Laboratoritim  II,  2o.  —  Elektrotechni- 
sches Laboratorium  f.  Mascb.-Iog.  4.  —  Helm:  Elektrische 
Anlagen  und  Betriebe  1,  3.  —  Übung.  —  Elektrotechnische 
Meinungen  I,  2.  —  Grundztlge  der  technischen  Elektrolyse  2. 

—  Elektrolytische  Übungen  4.  -  Thiermann;  Elektrotech- 
nische Messungen  II.  Elektrotechnische  Mevsiustrumentc.  — 
Franke:  Elektrotechnisches  Collorjuiutn. 

Universität  Heidelberg. 

Quincke .  Experimental-Physik  (allgemeine  Physik,  Wanne, 
.\kuitik  1,  5.  —  Praktische  Cbungen  und  Anleitung  zu  wissen- 
schaftl.  Untersuchungen  im  physikalischen  Laboratorium,  an 
den  ersten  filnf  Wochentageu.  —  Physikalisches  Praktikum,  4.  — 
Horstmann :  Thermochemie,  2.  —  Physikalisch-chemische 
Theorien,  7.  ■-  Precht:  Elektrische  Schwingungen  und  Elek- 
trooptik,  2.  —  Photographiscbe  Cbungen  (fBr  Stndicrende 
aller  Fakultäten),  2,  g.  —  Anleitung  zu  wissenschaftlichen  ph»- 
togtaphischen  Arbeiten,  g.  —  F.  Eiaenlohr:  Theoretische 
Optik,  4.  —  Differential-  und  Integralrechnung,  5.  —  über 
<las  Potential,  2. 

Universität  Innsbruck. 

Exner:  Mathematische  Physik  [Optik  und  Winnetheorie), 
5  —  Seminar  für  mathematische  Physik,  1.  g.  —  Radakovic: 
Galvanometrie,  2.  —  Klemenoic.  Experimentalphysik  (Mecha- 
nik, Wiriue,  Magnetismus  und  Elektiicitat;,  5.  —  Ausführ- 
licher Unterricht  Uber  einzelne  Teile  der  Experimentalphysik, 
verbunden  mit  praktischen  Übungen,  6.  —  Praktische  Anleitung 
zu  physikalischen  Untersuchungen,  täglich,  g,  ■ —  TollingCr: 
flic  physikalischen  Eigenschaften  der  Milch  und  ihre  Verwertung 
für  die  Praxis,  2.  —  Hammerl:  Liest  nicht.  —  Czennak: 
Spektralanalyse  und  deren  Anwendung  auf  die  Gestirne,  2.  — 
Klimatulogic,  2.  —  Meteorologische  Übungen,  t  —  Hopf- 
gartner:  Ausgewählte  Kapitel  aus  der  theoretischen  Chemie, 
I.  —  Grundlage  der  Elektrochemie,  1. 

Universität  Jena. 

Winkelmann:  1,  Experimental-Physik  II  (Akustik. 
Wärme,  Magnetismus,  Elektricität)  (5):  2.  P'hysikal.  Praktikum, 
a.  fttr  Physiker  (6);  b.  für  Chemiker  mit  Straubel  (4). 
3.  Physikalische  Specialantersuchungen  (lägl.l;  4.  Kcpctitoriuni 
fHr  Mediziner  u.  Pharmaceuten  (l,g\.  —  Sohaeffer:  1.  Phy- 
sikal. Repetitorium  und  Examinatorium  (21.  -  Auerbach: 
l.  Theorie  der  Elektricität  und  des  Magnetismus  (4);  2.  Übun- 
gen hierzu  (2,  g\  ,  3.  Da»  absolute  Masssystem  (t  1. —  Straubel: 
I.  Grundzügt  der  Elektrotechnik  (4),  2.  Physikalisches  Prak- 
tikum für  Chemiker  mit  Winkel  manu.  —  Duden:  Grund- 
züge der  modernen  Elektrochemie  1,21. 

Technische  Hochschule  Karlsruhe. 

Lebmann:  Ex:>eriniinlal-Phv.si'..  4.  Phvsikal.  Praktikum 
Ub.  o.   Molekularphysik  i.  —  Moidinger;  Heizung  und  Ven- 


tilation 2.  Dynamomaschine  mit  Rücksicht  auf  ihre  Ver- 
wendung 1.  —  Sohlelermacher:  Grandlagen  der  Elektro- 
technik und  Messkunde  2.  —  Theoretische  Elektrlcitilslehre 

Messkunde  2.  Elektrische  Leitungen  2,  Üb.  2.  —  Hü«:  Physi- 
kalische Messuogcu,  privatim  2.  Moderne  Anschauungen  Uber 
Elektricität,  priv.  2.  —  Rasch:  Elektrische  Bahnen  2.—  Selt- 
sam: Telegraphie  und  Kerosprechwesen  2.  —  Arnold: 
Gleichstromtechnik  2.  Wechselstromtechnik  4.  Elektrotech- 
nisches Collon,uiuro.  Cbungen  im  Konstruieren  elektrischer 
Maschinen  und  Apparate  4.  Elektrotechnischer  Vortragszyklus 
(mit  Schleiermacher  und  Teichmttllcr)  1.  Elektrotechni- 
sches Laboratorium  I.  Üb.  6,  II.  Cb.  9-  —  Lusgln:  Physi- 
kalische Chemie  2,  Üb.  2.  Elektrochemische  Übungen  (ge- 
meinsam mit  Habcri  3.  -  Schmidt:  Theorie  der  Photo- 
graphie 2.    Photographische  Übungen  8. 

Universität  Kiel. 

Karsten:  Physika!.  Colloqulutu  (zus.  m.  Weber),  in 
zu  bestimmenden  Stunden,  g.  —  Weber:  Elektrodynamik, 
3.  Physikal.  Technologie  mit  lies,  Berücksichtigung  des  Eisen- 
bahnwesens (filr  Juristen  ',  2.  Physikal.  Masseinheiten,  1,  /. 
Leit.  ausgew.  physikal.  Messungen  11.  Untersuchungen,  36. 
Physikal.  Collorpiium  gemein»,  in.  Karsten, 2,  g.  —  Lenard 
Experimentalphysik  ,Allgem.  Physik,  Akustik,  Wärmelehre),  4. 
Physikal.  Praktikum  f.  Anfänger,  zugl.  f.  Chemiker,  Mediziner, 
Pharmaceuten,  7.  Physikal.  Untersuchungen  f.  Fortgeschrittene, 
35.    Besprechungen  physikal.  Kragen,  t,  g. 

Universität  Königsberg. 

Pape:  Ausgewählte  Teile  der  Thennoniettie  und  t'alori- 
metrie.tg.  Experimental-Physik,  II. Teil  (Elektricität  und  Magne- 
tismus, Akustik,  Optik),  J.  Physikalisches  Praktikum.  — 
Volkmimll:  Theoretische  Übungen  im  mathematisch-physi- 
kalischen Seminar.  1  g.  Theorie  der  Wärme.  4.  Praktische 
Übungen  und  Arbeiten  im  mathematisch-physikalischen  Ijbo- 
ratorium,  für  Anfänger  und  Vorgerückte.  4.  —  Löwenherz: 
Physikalische  Chemie,  I.  Teil:  Stöcbiometrie,  2. 

Universität  Leipzig. 

Wiener:  Experimental-Physik  (Licht,  Magnetismus,  Elek- 
tricität), 5.  Selbständige  physikalische  Arbeiten  für  Vorge- 
schrittene, mit  Drude,  ganMäg.  Physikalisches  Halbprak- 
tikum. Physikalisches  Collorpiium,  2  g.—  Drude:  Theorie 
der  Elektricität  und  des  Magnetismus,  4.  Sclbständ.  physi- 
kal. Arbeiten  filr  Vorgeschrittene  mit  Wiener,  ganztäg.  — 
Wiedeburg:  Strahliingsencheinungen.  2.  Elektrische  Mes- 
sungen, I.  —  von  Oettlngen:  Harmonielehre  auf  akusti- 
scher Grundlage,  1.  Perspektive  auf  synthetisch  geometri- 
scher Grundlage,  I.  —  Oatwald:  Allgem.  und  physikal. 
Chemie,  2.  Chf-ra.  Praktikum,  gani-  und  halbtägig.  Im  An- 
schlüsse an  dieses:  Übungen  in  der  Anstellung  vun  Schulver- 
suchen für  Lehrer,  gemeinsam  in.  Wagner,  ganztäg.  Phy- 
sikal.-chi-m.  Praktikum,  ganztägig.  Besprechung  wissenschaftl. 
Arlwiten,  1,  g.  —  Le  Blanc:  Beurlaubt.  —  Knoblauch 
Elektrochemie,  2. 

Universität  Marburg. 

Melde;  Kx,>erimental-Physik  II  (Elektricität,  Magnetismus 
und  Wärme),  5;  Rep.-tit.  1».  Exaininat  über  Kxperimental-Physik, 
1;  Prakt.-pbysikal.  Übgn.  mit  Keussner,  12.  —  Feussner: 
Theoretische  PhvMk  | Elektricität  und  Magnetismus:,  4.  — 
I  lnletf.  renz  des  Lichts,  theori  tisch  und  experimentell,  1.  — 
■  Physikalisches  Praktikum  (mit  Melde).  —  Schaum:  Physi- 
kal. Chemie,  V  Besprechg.  neuert-r  Arbeiten  I. 

Universität  München. 

V.  Lommol,  welcher  am  iq.  Juni  lStjQ  starb,  halle  an- 
gesündigt; 1)  Experinieiital-Phy-ik,  1.  Teil;  2)  physikalisches 
Praktikum;  3)  Anleitung  zu  physikalischen  Aibcilcn ,  4)  physi- 
kalisches Seminar  (Für  Stellvertretung  wird  gesorgt  werden.) 
—  Graet«:  1)  Theorie  der  K.l'klricität  und  des  Magnetis- 
mus: 21  physikalisches  Praktikum.  3^  theoretische  Akustik. — 
|  Donle:  Physikalische  Ma.se  und  Messinethoden.  —  Korn 


Digitized  by  Google 


3* 


«.ich 


KinelUchr  Gaatheorie;  2)  Variationsrechnung,  mit  Rikk- 
l  auf  die  Anforderungen  der  theoretischen  Physik.  —  V\kt. 
Bothmund  Ph-kimch-mi- 

Technische  Hochschule  München. 

Ebort:  Experimental-Phyxik  (Mechanik,  Akustik.  Wärme. 
l<eihimg\.,  Rertihrungs-  uml  Thermn-F.lektricität't,  r» ;  physikali- 
sches Praktikum.  8;  Anleitung  ru  wissenschaftlichen  l'nlcr- 
suchitngen  4K.  -  Burmostor:  Geometrisch -optische  Täc- 
icbungen  1.  -  Fischer  ltas  <  »Umsehe  Gesetz  und  s.-inc  l\r- 
wcit-ningcn  2  V.  «nd  ■  L  .  —  Schröter:  Mechanische  Wärme- 
tUeorie  (Technische  Thermodynamik}  3.  —  Emden:  Mecha- 
nische Wärmetheorie  hist«»rUeh.-r  Darstellung  4.  —  E. 
Voit:  Grun-Uilge  <l-r  Elektrotechnik  2.  —  Allg.iii.iue  Elektro- 
technik 3  —  Tc!>-|;t ii[ihi«-  und  Telephone  3.  —  hirktro- 
tcchni'ch'-s  Praktikum  f mit  Friese)  4  — S.  —  Angewandte 
Physik  llci'iing.  Ventilation,  Akustik  der  GelAudr,  fSl:t/au- 
h'ii.-r;,  3.  Edelmann,  Phnikaliuli.-  utid  «-l.-i.tr.t-  chnisch-- 
lbung.:i  fät  Vorgeschritten.-.  —  PrleiC:  EbklriM  Ii  •  len-rnt- 
anlagen,  2.  —  Hoinke  Aus  wählte  Kapitel  drr  \V«:!w  1- 
stmmt.vlinik,  2.  --  Günther  Math'-matischc  U..4  t  liysilui- 
li-th.-  Erdkunde,  4. 

Akademie  Münster. 

Hittorf  wird  kein.-  Vorlesungen  hallen.  _.  Kettelor 
Kxp.-riiii.-r.tal-Phv.ik.  2.  Hälfte  l.M-asiik,  Optik,  Magnetismir«, 
Kh-ktricitäU  ,  4.  Praktische  lbiii-g.-:i  im  physikalisch«' .1  l.ubi.- 
tatorium,  S.  '  KL -im  1 it.'  der  theoretischen  Physik,  j.  Teil 
1  Theorie  d.-r  Wann.-  und  der  tlasticitat1,  2. 


Universität  Prag. 


Lecher 

-ichtigung  dei 
such'Jiigcn,  g. 
fuhrung  io  d; 
systein,  t.  — 
mit  besunih-ie 
tni  g  n\  si-ll.s 
—  Lippich 
tut,  2  Math. 
McP  -it.'logie, 


!•:> 

:  M 


erimentul-Ph)  sik  I.  mit  Les-nulerer  lt.-rnck- 
lifin-T,       Anl-  inn  g      ...  ]:, -tSn.üg-  i  l  ni.  r- 
-   V.  Geltler     l'hvsik.  Praktikum,  4  Ei-.- 
«  physikalische  Praktikum,  1 .  Al>sn)-.ne»  Mas- 
Jautnann-  Exp.-rim.-ntal-Phy  «ik  ftji  Anfänger 
llerilcksu-htiguiig  «!.-r  Pharmac-  men,  Anb-i- 
tüniligeit  i"iit<-isi!tt:utig»ii  füt  \'iii^'%.iinf!i-iif,  g. 
Th.Df.'tisi-h-  Mechanik,  3:  Th-.fä-  -l-r  «  apilbui- 
mat.    Seminar,   2,       —  Hpitalcr  Allgem.-i,,,- 
1. 

Universität  Rostock. 


Technische  Hochschule  Stuttgart. 


M.- 


Matthlcasen:  Kxp.-riniei.tal. Physik-,  II. 'l'.-d  1 ,1  G. •<.»..■- 
(fische  Optik  121.  Physikal.  Sctiiii .«  ui.il  Coli,,  pnum  :*} 
PraktUcli-physikal.  l'i.niigei,  für  M.  . t i .  i i.«_-r ,  t  h.  in'ikcr  und 
riiariii.itrut.-n  (.'4  .    Gross.-,  physikal.  Praktikum  für  G-übteT.-. 

Wachamuth:  potcntiahhcoTie  .3'.  —  Kümmell  l  Ii.- 
mische  Verwa-idtschaftslehre  1.«  .  Klektr..ch.-misches  Prakti- 
kum (3). 

Universität  Strassburg. 

Braun:  Kxprrinieutal. Physik,  II.  Teil  (Akustik,  Wurme. 
Elcktricität\  5.  —  Physikalische  n«uii|j.-ii.  —  Wis n Inft- 
Inhe   phvsjknlis«  In-  Arbeiter..  —  Physikalisches  Ci.Uoi|uiinri, 

2,  Jf.  —  Cohn  :  Elenii'ütu  d>  I  the« ..-eti-ch.  u  Phv -ik ,  2.  —  lil-  crie 

des  I.ichl*.  i.  —  WislicenUB:  Geometii-cbe  Optik,  I.  — 
Aimrisiini:  ru  d<ti  eii.laihst.-n  kolendBri-clieii  K«-c h  1111 1 ,k> .- 1 1 ,  I. 
—  Die  Gründl,  hr-  ti  de»  Asu»u»ini<-  in  (.'eiiicinversl n  tllich'-r 
Darstfllmiij,  1,^,  -  Cantor   Phrsikab-che  t.  b-mi-,  i 


Koch  F»!>erime:Ltal-Pliy-ik.  Tin-nretis.  he  |''hysik. 
i. -«indo^ie,  Physikalische-.  Pi.iktiknm.  KuutTainnn  l'in- 
sikali-che  Cb'-mi.-.  K .  |  .-t.t.-riiiru  -l.-r  u-c  r^-  .ni-cbe.i  t  l..  i-.i;e. 
<'h..iiii»i:h-t>liy.-ikaliselt.-s  f,dl<:.|ui-.im.  —  üiutrich  All;:  - 
meine  iiikI  s|.,-ci.  :'„•  Kl«-ktt«.t-vh:iik.  l'i.u.<.-..  im  eb-k. 
tr..le,  lmi-i  b.-ii  l.a-,..rat..tv.im.  —  Rtipp  M'  k't--t.  cl'.-.i-c  b.- 
M.-ssVamb-  uiil  I.itt.-iutiri. 

Universität  Tübingen. 

Oberheck   Kxj..  riiun.lal.pby-.iV  ,  AVu-.ni,,  W  '        I'  l'  I .'.!'.- 

ciiat),  <.  l'hy-il  ali-i-b.  l'biii'i;.  M  für  Ai.f.Sri^-.  r,  4.  I...itnnj;  -•■Ii- 


ständiger  L'nterstichungeü,  (Irlich.  Phvsikaltschea  CoUcxiaiviu, 
2.  —  WaitS:  Tlieurie  d.-c  Lichts.  3.  Übungen  dam,  2. 
Meteorologie,  I.  Reprtitnrium  «ler  rvap«-rimental.l  hy«ik.  2  — 
Paul  Physikalisch»  Chemie,  3.  Phannaceutiscbe  Chemie  mi- 
gard«h\  2.  l'hysikalisch-cbc-misches  Praktikum,  3.  Elektto- 
cb.-miscln-s  Praktikum,  3. 

Universität  Wien. 

v.  Lang  Rxpcrintental-Physik,  I.  Teil,  5.  — BoltKnunn 

Tli.  crie  d.-s  MaK»rtixmus  «ml  der  Klcktri.  ität,  5.  l'utetseini- 
nar.  jf.  tHiers.-niii.ar.  g.  W'i-s.-nscbafilicli..  Atbnteu  VorRe- 
schtitteri.  rimt  bysikal.  in  st  ,g,—  Eznor .  Kspetiniental-Physik,  j. 
Physikalisches  Praktikum  für  I.ebramlskaii<)i.!.-iteii,  6.  Physi- 
kalisches Praktikum  fu»  Chemiker  und  Natunistorikcr,  4 
Physikalische  t  buugen  tiir  Vnrj«e-^-hrittene.  l'hvsikali<c^iev 
Konversati.riutn,  —  Mach:  I'ie  Kntwickehmr;  der  Mecha- 
nik, erkenntr,i«kritiscb  ernnert.  2.  —  Jäger:  Mcvhat.ik.  5.  — 
Moser  Kxperim-  ntal-Physik  für  Hörer  der  M«-dirin  und  der 
l'bil.j>«.;..bi.-  .iusbe-oinlcie  KkLlricilät  und  «iptikl,  3.  Ki..- 
fuhrun«,'  in  die  math.-r.iatiscbe  Physik  ftlr  H,..»er  det  Medizin 
n:,.l  Pili!  isii;  bie.  2.  Klektri.ilät  für  M.-di/ii.er,  5  uncheutl 
Kuis. ,  —  Tum»  l  billig  11  in  der  AiisfübrUi.u  Tun  Yci- 
b--in»^--.-x''eTini.*i.tc-i  für  I^bramtskamlidatcn  aus  dem  G«-b:et- 
«les  Slairie  tismvis  und  di  r  Kb-ktticitätslelir«-,  4,  LlUlipa 
Uepetit'.iinm  «ier  l'ix!-eriin«'ii!:il-Ph)-ik.  1.  Teil,  2.  Hvdn.dyi.a- 
n-ik  .W'irb«.'lbe»-eKiinR.,  1.  -  Pernter:  Kiimat..b>uie,  3. 
Trabert;  Wrciiei\..i!n -tv^i;  1. 

Technische  Hochschule  Wien. 

Ditaflhoinor  Allgemeine  und  technische  Physik.  Kin- 
lHum^.  Wärmelehre,  Magi.etismus,  Eb-klTiizität,  W'ellenbe- 
wejfjn|{,  5.  —  Optik  für  die  Hun  r  "Iis  >;c-oditischen  Kluses.  2. 

1  Physik  furChemiker.2.  M.  cbar.iscb-  W'anueth -nrie, 2.  —  Tum»: 
I  bun^eu  in  ib-r  Auflösung  phi*sikalisch-t«-clluisch«-r  Kechcnl^-i- 
st>i.-b  ,2.  —  Unbesetat  at  Voitrige  Ub.-r  lUcktrotechnik,  3.  I.) 

i    Praktische  Cb»iiKen  tit-.d  l  nt.-Ts.achnn.jen.  -  Sahulka  Th.nrie 

;   der  Weclist-lsitiime  und  d<ren  Anweuduiig  in  det  Pfaxis,  3. 

!  —  Qrau:  Clektrisch.  s  ßel.-ikhtungswexen,  2.  —  ProjektirnuiR 
elcktris.  h<  r  Anlagen,  I.  —  ReithotTor  hlektrnm«ttin  n  und 
elektrische  KraftiSbertiagci ig,  2  —  Limar:  Met«-or»l«>gie  md 
die  wichtigsv-n  I.ehn-n  «ler  Klimatol-srji.-  für  Ingenieure,  2.  -- 
Eder  Ph.n  -cb.-mie  und  angewandle  Phnfograpliie,  1.  Pbnto- 
grapbi.cb  -s  Praktikum  (aiit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Phiitiigranimi-trii  },  4. 

Universität  Würzburg. 

Röntgen  I  i  i;\:  crimental-Pliysik ,  I.  Teil  , Mechanik, 
Aku.tik.  Warme,  i  iplik,  l.  T--1I),  w-K-b'-ntlich  Cstiindig  Ipriv.v 
".;  111  ■ .  21  Praktische  l'bungrii  im  physikalischen  l..ib..rat->iüun, 
w iich.-ntlicb  4-  n-.p,  lusttindlg,  täglich  (privatissime 1 .  3)  An- 
leit.tng  /u  s,.H,sl.'jidig--.i  Aib- ■Iteu,  t-Sglitb  'ptivatis-ime):  4  Pby- 
»ik.i'.i-.iies  ("idl-..p'iiim.  W1-1.l1.-ntli._h  2Stttli«tig  1  ptivatis-ime  et 
giati- .   —  Zohndcr   Th.  i.rie  der  Wanne. 

Universität  Zürich. 

Kleiner:  Km- .-Pbvsik,  5,  Th.  nr.  Phvsik  2:  C I. ersieht  d_ 
Strahl«  tschg  1  Pbv-ik.  Prkt,  f.  Auf.  T.  Pikt.  f.  Vtgkt. 
tgl.  -  Schall    Pbysik.  ehem.,  2. 

Technische  Hochschule  Zürich. 

Weber  Physik  ;  Prln.  ipi.-n,  Ap  parate  und  M«  ssmethu.Jrn 
il.-i  i:i--ktn.l-ctv.ik  W--chs.-lstr.>m<vstenir  und  Wechsels tr< m»m<i- 
<«t.-:i  :  Syst. -ti,  iL-:  -,b..ili:i.'i,  i  b  ktri-cb.-n Messni ,gen ,  .-lektrotecli- 
r.i -.:!>.  -  Lab.  ■i-atMtii-.iii ;  \>  i-scnschaftliche  A^eiten  in  den  |>hy>4- 
l.'.t.v  h-t.  I  ab.. rat.  r.en:  l  ntcr-.-.i.iiuiig.-n  vnn  Wechselstrumc^ 

und  Wi:.):-'..:i  11. ..ii.:.  11.  —  Pemet:  Physik.  II.  Teil,  A:i- 

leitiii.g  -i  •»  :  bv  i'...ilisih.-ii  Pirktiknm:  physikalisches  Prakti- 
kum liir  Aiii.-.ni''  A»leiir.*>g  »u  wi-  e-ischaftlichen  Arle  it. -ii 
im  ...hy.ikalsebrii  I.ab-.iat.«:if.'.n.  —  ConsttUD:  Phr»ikali«cV 
t  li  -uiie,  —  Lorenz  i  :i-l  Constam:  Th'-rnu-clieiuisches  P:ak- 
t iL. im  |'l:;.  :k..b-'  b-clii-nii  ..iie^Vi.llyiuktikiim  für  Viirgerucktcre. 
—  Lorenz:  Alb; ■  uiei  r  l.ickttuchemie:  chemische  Dynamik, 
ekl.l.iichct.ii  .  )-..  -'  PraMiknni  fitr  Vorgerücktere. 


tu»  die  Redaktion  v«at.t«or1l:cti  Ht.  II    I  Ii.  st!ii«>n  in  <i  it'imren   -  Verlar;        s.  Hirzr!  in  Lcipaig 
I>'uc»  Hin  Angabt  l'i  Ic»  iu  1  .L-ip.^. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  3. 


14.  October  1899. 


1.  Jahrgang. 


des 


Orlginalnitteilunaen. 

H.  A.  I,r>rcn(i,  Zur  Theorie 
ZeenuuwITeltte*.  S.  39. 

/..  Khumbler,  Uber  eigentümliche 
xpiralc  Sprungfigurcn  in  Hühnerci- 
wei»«,  welches  auf  einer  festen  Un- 
terlage eingetrucknet  ist.    S.  41. 

V.  Giesel,  Nachtrag  tu  meinem  Auf- 
satz- Über  ' 
S.  43- 


INHALT. 
Vortrlge  etc. 

I..  Rhnmbler,  Physikalische  Analyse 
um)  kunstliche  Nachahmung  des  Che- 
raotriipisinuianioeboidcrZi-llen.S.43. 

Vartrlge  und  Dlacusslonen  von  der 

71. 

n 

t.  J.   Klenx-ncic  (Innsbruck!, 


Ein  Versuch  ttbei  das  Mitschwingen, 
nach  Bolumann.    S.  47. 

i.  E.  Englisch  [Stuttgart),  Uber 
den  zeitlichen  Verlauf  der  ilurcli  das 
Licht  verursachten  chemischen  Ver- 
änderung!-» drr  Brnmiilbergelalmc. 
S.  47- 

3.  J.   l'recht.    Die  chemische 
Wirkung  der  Rünlgenstrahleii.  S.  4«. 
Briefkasten.  S.  48. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Zur  Theorie  des  Zeemaneffektes. 

Von  H.  A  l-orentz. 

Den  theoretischen  Betrachtungen  über  die 
Änderungen,  welche  die  Spektrallinien  unter 
dem  Einflüsse  eines  magnetischen  Feldes  er- 
leiden, lassen  sich  zwei  verschiedene  Formen 
geben.  Man  kann  entweder  sich  auf  ein  ein- 
ziges leuchtendes  Teilchen  beschränken,  und 
mittels  gewisser  Voraussetzungen  die  Bewegungs- 
gleichungen  für  seine  freien  Schwingungen  auf- 
stellen, oder  aber  von  vornherein  ein  ganzes 
System  leuchtender  Moleküle,  wie  es  in  einer 
Flamme  oder  sonst  einer  Lichtquelle  vorliegt, 
der  Untersuchung  unterwerfen. 

Den  zuerst  genannten  Weg  habe  ich  in 
verschiedenen  Arbeiten  eingeschlagen.  Nimmt 
man  an,  dass  jedes  Molekül  ein  einziges  be- 
wegliches Ion  enthalt,  und  dass  dieses  bei  seiner 
Bewegung  im  Magnetfelde  einer  Kraft  unter- 
worfen ist,  die  in  bekannter  Weise  von  der 
Geschwindigkeit  und  der  magnetischen  Kraft 
abhangt,  so  gelangt  man  in  einfacher  Weise  zu 
den  Triplcts,  die  Zeeman  entdeckt  hat  und 
die  in  der  Mehrzahl  der  untersuchten  Falle 
existieren. 

Es  war  natürlich  erwünscht,  die  Theorie, 
so  weit  das  ging,  von  der  genannten  speeiellen 
Voraussetzung  über  den  Bau  eines  leuchtenden 
Teilchens  unabhängig  zu  machen.  Zunächst 
lässt  sich  völlig  allgemein  aus  Betrachtungen 
über  die  Symmetrieverhältnisse  ableiten  '),  dass 
das  in  der  Richtung  der  Kraftlinien  ausgestrahlte 
Licht  von  irgend  einer  bestimmten  Wellenlänge 
nur  entweder  nnpolarisiert,  oder  vollständig 
resp.  zum  Teil,  rechts  oder  links  cirkular  pola- 
risiert sein  kann.  Desgleichen,  dass  man  es  bei 
der  Beobachtung  senkrecht  zu  den  Kraftlinien, 

Ii  Lorent/,  Proceediugs  Acadi-nijr  <>f  Amsterdam.  V«l.  I, 
b.  90. 


wenn  überhaupt  mit  polarisiertem  Licht,  nur 
mit  einer  geradlinigen  Polarisation,  vollständig 
oder  partiell,  zu  thun  haben  kann,  und  dass 
dabei  die  Polarisationsebene  parallel  oder  senk- 
recht zu  den  Kraftlinien  liegen  ntuss. 

Indem  ich  mir  ein  leuchtendes  Teilchen 
als  ein  System  vorstellte,  das  unendlich  kleine 
Schwingungen  um  eine  I^age  stabilen  Gleich- 
gewichts ausführen  kann,  untersuchte  ich  weiter  '), 
welche  Bedingungen  erfüllt  sein  müssen,  damit 
sich  ein  reines  Triplet  ergebe.  Diese  Bedin- 
gungen bestehen  darin,  dass  es  unter  den  funda- 
mentalen Schwingungsformen  des  Systems  drei 
geben  muss,  für  welche,  ausserhalb  des  magne- 
tischen Fehles,  die  Schwingungszeit  dieselbe  ist, 
dass  also,  wie  man  sagen  kann,  drei  äquivalente 
Freiheitsgrade  existieren ,  und  dass  ausserdem 
das  System  in  gewissem  Sinne  isotrop  sein 
muss.  F.s  darf  nämlich  der  Einfluss  des  mag- 
netischen Feldes  auf  die  Perioden  nicht  von 
der  Orientierung  des  Systems  im  Felde  ab- 
hängen. 

Indessen  zeigten  die  weiteren  Beobachtungen, 
dass  das  Triplet  nur  eine  besonders  einfache 
Form  des  Phänomens  ist.  Cornu  entdeckte 
bei  einer  der  D-Linien  das  bekannte  Quadruplet, 
und  andere  Forscher  fanden  noch  kompliziertere 
Zerlegungen  der  Spektrallinien. 

Diese  neuen  Erscheinungen  bereiteten  der 
Theorie  erhebliche  Schwierigkeiten,  die  bis  jetzt 
noch  keineswegs  überwunden  worden  sind.  Zwar 
muss,  wie  Mr.  Pannekoek  zuerst  bemerkte2), 
bei  leuchtenden  Teilchen  mit  mehr  als  drei 
äquivalenten  Freiheitsgraden  eine  Zerlegung  der 
Spektrallinien  in  ebenso  viele  Komponenten 
stattfinden,  und  werden  diese  Komponenten 
auch  ebenso  scharf  wie  die  ursprüngliche  Linie 

Ii  I.orenlr,  Wied.  Ann.  tid.  G3.  S.  27S. 
2)  l.urcuu.  I'rotcedings  Acadcmv  uf  Amsterdam.  V»l  I, 
S.  .,6. 


Digitized  by  Google 


40 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  3. 


sein,  wenn  der  obengenannten  Bedingung  der 
Isotropie  genügt  wird,  aber  damit  ist  die  Frage 
noch  nicht  erledigt.  In  Verfolgung  dieses  Ge- 
dankens habe  ich  die  Schwingungen  kugel- 
förmiger, elektrisch  geladener  Systeme  '),  speciell 
die  Schwingungen  höherer  Ordnung,  näher  unter- 
sucht. Hier  treten  nun  wirklich  Änderungen 
der  Sehwingungszeiten  auf,  wie  sie  den  kompli- 
zierteren Formen  des  Zeemaneffektes  ent- 
sprechen, allein  ich  stiess  auf  eine  neue  Schwierig- 
keit. Wenn  eine  Kugelschale,  über  welche  eine 
elektrische  Ladung  gleichmässig  verteilt  ist,  eine 
der  höheren  Schwingungen  ausführt,  so  teilt  sie 
sich  durch  Knotenlinicn  in  Felder  mit  ver- 
schiedener Bewegungsrichtung,  und  aus  diesem 
Grunde  ist  sie  nicht  fähig,  eine  beobachtbare 
I.ichtmenge  auszustrahlen.  Ich  war  daher  ge- 
nötigt, zu  einer  neuen  Hypothese  zu  greifen. 
Ich  erinnerte  daran,  dass,  wie  V.  A.Julius  es 
schon  vor  vielen  Jahren  ausgesprochen  hatte-), 
die  Gesetzmässigkeiten  in  dem  Baue  vieler 
Spectra  auf  die  Existenz  von  Kombinations- 
schwingungen (Summations-  und  Differenz- 
schwingungen) hinzuweisen  scheinen,  und  zeigte, 
dass  man  durch  geeignete  Kombination  der 
Schwingungen  verschiedener  Ordnung  zu  neuen 
Schwingungen  gelangt,  die  wirklich  zu  einer 
Lichtausstrahlung  Anlass  geben  können  und  bei 
welchen  zu  gleicher  Zeit  eine  Zerlegung  in  mehr 
als  drei  Komponenten  stattfinden  muss. 

Freilich  wurde  die  Theorie  in  dieser  Weise 
sehr  verwickelt  und  konnte  sie  um  so  weniger 
befriedigen,  als  es  nicht  gelang,  die  von  der- 
selben angezeigten  multiplen  Linien  mit  den  in 
irgend  einem  Falle  beobachteten,  etwa  mit  dem 
Cornu sehen  Quadruplet,  vollkommen  zu  iden- 
tifizieren. 

Die  zweite  der  obengenannten  Betrachtungs- 
weisen  hat  zuerst  Voigt11)  gewählt.  Dieser 
Physiker  hat  indessen  nicht  direkt  die  Emission 
des  Lichtes,  sondern  die  Absorption  desselben 
untersucht.  Kr  hat  nämlich  in  die  für  einen 
absorbierenden  Körper  geltenden  Bewcgungs- 
glcichungen  gewisse  Zusatzglieder  aufgenommen, 
welche  den  Einfluss  einer  äusseren  magnetischen 
Kraft  darstellen  sollen,  und  deren  Gestalt  der 
auch  von  mir  angenommenen  Wirkung  dicker 
Kraft  auf  bewegliche  Ionen  entspricht.  Was 
Voigt  nun  aus  seinen  Gleichungen  ableitet, 
das  ist  der  Zeemaneffekt  bei  den  Absorptions- 
liuicn,  oder,  wie  er  sagt,  der  inverse  Zeeman- 
effekt. Dieser  ist  in  einigen  Fällen  auch  wirk- 
lich beobachtet  worden,  und  auf  Grund  des 
l'arallclismus  zwischen  Emission  und  Absorption 
wird  man  immer  aus  den  Beobachtungen  über 

1:  n.i.i,  vol.  1.  s.  340. 

2)  V.  A.  Julius,  IV  Jineairc  >.|.eelr»  der  <rlein<-nlfit. 
Vi  rli.  .1.  Altad.  t.  Wrl.  t<-  Amsterdam,  IM.  %U 

3)  Vniift.  <;.ittinK.;f  Nachricht       tg^S,  ll.ft  4,  S.  319; 

WUd.  An».,  It.).  67,  S.  345. 


den  direkten  Effekt  auf  die  Existenz  des 
in versen  Effektes,  und  umgekehrt,  schliessen 
dürfen. 

Jede  der  beiden  im  obigen  besprochenen 
Erklärungsweisen  hat,  wie  mir  scheint,  ihre  Vor- 
I  und  Nachteile. 

Was  die  zweite  betrifft,  so  erinnere  ich  an 
den  durch  dieselbe  angezeigten  Zusammenhang 
zwischen  dem  Zeemanschen  und  dem  Fara- 
day  sehen  Phänomen  und  an  die  weiteren 
schönen,  und  durch  die  Beobachtung  bestätigten 
Folgerungen,  die  Voigt  aus  seinen  Gleichungen 
gezogen  hat.  Überhaupt  gestattet  nur  die  zweite 
Methode  die  Behandlung  von  Fragen,  in  denen 
es  auf  die  Breite  der  Spektrallinien  ankommt. 

Ein  schöner  Fortschritt  wäre  es,  wie  mir 
scheint,  wenn  eine  ähnliche  Theorie  wie  für  die 
Absoqjtion  nun  auch  direkt  für  die  Emission 
entwickelt  werden  könnte. 

Werden  bei  zunehmender  Verdünnung  eines 
Gases  die  Spektrallinien  sehr  fein,  so  stehen 
die  Ergebnisse  der  Voigtschen  Theorie  in  voller 
Übereinstimmung  mit  meinen  Betrachtungen 
über  die  Schwingungen  einzelner  Moleküle. 
Poincarc  hat  dieses  bestritten')  und  die  Mei- 
nung geäussert,  es  könne  ans  ahnlichen  Formeln 
wie  die  von  Voigt  zwar  das  in  der  Richtung  der 
Kraftlinien  beobachtete  Doublet,  nicht  aber  das 
Triplet  abgeleitet  werden.  Diese  Behauptung 
scheint  mir,  wie  ich  an  einer  anderen  Stelle 
auseinandergesetzt  habev),  unstatthaft  zu  sein. 
Die  Vernachlässigung  eines  gewissen  Gliedes  in 
einer  der  Gleichungen')  von  Poincare  ist  nicht 
mehr  erlaubt,  sobald  die  Spektrallinie  fein  genug 
ist,  um  in  ein  deutliches  Doublet  verwandelt  zu 
werden;  behalt  man  aber  das  Glied  bei,  so  er- 
giebt  sich  für  die  Ausstrahlung  senkrecht  zu 
den  Kraftlinien  ein  ebenso  deutliches  Triplet. 

Es  dürfte  übrigens  wohl  kaum  zweifelhaft 
sein,  dass  die  von  einem  Gase  ausgehende 
Emission  schliesslich  bei  fortgesetzter  Ver- 
dünnung unabhängig  von  der  Wechselwirkung 
der  leuchtenden  Teilchen  werden  muss;  dann 
müssen  aber  auch  die  Resultate  der  beiden  er- 
wähnten Auffassungsweisen  auf  dasselbe  hinaus- 
kommen. Annahmen,  die  bei  der  einen  Be- 
trachtungsweise gemacht  werden,  müssen  sich 
dann  auch  in  die  andere  übertragen  lassen. 
Auf  diesem  beschränkten  Gebtete  der  Emission 
sehr  verdünnter  Gase  möchte  ich  nun  die  direkte 
Betrachtung  der  einzelnen  Moleküle  der  anderen 
Theorie  vorziehen,  weil  sie  einfacher  und  über- 
l  sichtlicher  ist,  und  uns  die  Bedeutung  der  ein- 
geführten Annahmen  klarer  vor  Augen  treten  lässt. 

1  ruiiicarc,  KeUirag.-  tflcctrique,  ]id.  19,  S.  5. 

21  I  i. rem/,  Priicwdings   Acuderoy  c.f  An»trr<lam.  II. 

S.  52. 

31  Niudich  de*  t;iiol.r>  u«.  ''^  m  der  GlMchunt  i6l 

s.  s. 


Digitized  by  Google 


4> 


Es  sei  mir  gestattet,  dieses  noch  an  einem 
Beispiele  zu  erläutern.  Voigt  hat  vor  kurzer 
Zeit '}  einen  sehr  beachtenswerten  Erklärungs- 
versuch für  die  komplizierteren  Formen  des  Zee- 
maneffektes,  zunächst  für  das  Com usche  Qua- 
druplet,  veröffentlicht.  In  demselben  benutzt  er 
wieder,  ebenso  wie  früher,  die  Gleichungen  fur 
absorbierende  Körper,  fugt  aber  denselben  einige 
neue  Glieder  hinzu.  Man  kann  nun  in  meiner 
Theorie  in  ähnlicher  Weise  verfahren,  und  zwar 
w  ie  folgt. 

Es  sei,  in  dem  betrachteten  Molekül,  £|  die 
Verschiebung  des  beweglichen  Ions  in  der 
Richtung  der  .r-Achsc,  und  es  möge  diese  Ver- 
schiebung, so  lange  noch  kein  magnetisches 
Feld  existiert,  durch  die  Differentialgleichung 

(!) 

mit  konstantem  positivem  f>,  bestimmt  werden. 

Um  nun  zu  erklären,  wie  die  mittlere  Kompo- 
nente eines  Zeemanschen  Triplets  in  zwei 
Linien  zerfallen  kann,  sodass  ein  Cjuadruplet 
entsteht,  nehmen  wir  an,  es  könne  in  dem 
Molekül  noch  eine  zweite  Störung  des  Gleich- 
gewichtes stattfinden,  die  sich  ebenfalls  durch 
einen  gewissen  Vektor  ^ ,  in  der  Richtung 
der  j-Achse  tiarsteilen  lässt.  Dieser  Vektor  ge- 
nüge, wenn  keine  magnetische  Kraft  existiert, 
der  Gleichung 


Den  Koefficicnten  in  dieser  Gleichung  setzen 
wir  jenem  in  (l)  gleich,  damit  die  periodischen 
Änderungen  von  C(  und  Cj  mit  gleicher  Fre- 
quenz geschehen  mögen,  und  denselben  also 
nur  eine  einzige  Spektrallinie  entspreche.  Ks 
möge  nun  ein  magnetisches  Feld  in  der  Rich- 
tung der  r-Achsc  erregt  werden,  und  es  möge 
dadurch  zwischen  £,  und  C,  eine  gewisse  Ver- 
bindung entstellen,  die  sich  in  der  Weise  aus- 
drücken lässt,  dass  man  in  fi)  das  Glied  aZlt 
und  in  (2)  das  Glied  n  Ct  aufnimmt,  beide  mit 
demselben  von  der  magnetischen  Kraft  her- 
rührenden Koefficienten  «. 

Die  Gleichungen  sind  dann 

-    1      -ii  d1  H 
a  t* 

+  «  ?.  +  *       =-  •->. 

Man  kann  denselben  genügen,  einmal  indem 
man  ü2  =  setzt,  und  dann  mittels  der  An- 
nahme ~i  ~  —  ?, .  Die  Schwingungsdauer  wird 
in  diesen  Fällen 


II  Voiet.  Wied.  Ann.  IM.  GS.  S.  352. 


2*1/  und  2-T  1/  , 

,  oder,  wenn  a  sehr  klein  ist, 

2--r(i  —  }«)  Y>>  +  un<l  2-T("  +  \  a)Yb- 
Dies  wären  die  den  mittleren  Komponenten 
'  des  Com  tischen  Quadruplets  entsprechenden 
'  Perioden. 

Auf  Versuche,  die  Erklärung  auf  gewisse 
Annahmen  über  den  Bau  der  leuchtenden  Teil- 

!  chen  zurückzuführen,  werde  ich  nicht  eingehen. 
Jedenfalls  Hessen  sich  derartige  Versuche  leichter 
an  die  obigen  Formeln  als  an  die  Gleichungen 

,  der  Voigt  sehen  Theorie  anknüpfen. 

Leiden,  August  1899. 

iKiwgangcn  4.  Scptbr.  I8<>9.) 


Über  eigentümliche  spirale  Sprungfiguren  in 
•  Hühnereiweiss,  welches  auf  einer  festen  Unter- 
lage eingetrocknet  ist. 

Von  1..  Rhumbler  in  Göttingen. 

Lässt  man  eine  i — 4  mm  hohe  Schicht  von 
Hühnereiweiss  auf  Glas,  Porzellan   oder  sonst 
einer  festen   Unterlage  bei  nicht  zu  feuchtem 
Wetter   eintrocknen,    so   zerspringt   nach  ca. 
20 — 30  Stunden  das  Eiweiss  zunächst  in  kleine 
polygonale  Schollen  von  etwa  0,5  -4  mm  Durch- 
,  messen    Die  kisskanten    der  Schollen  haben 
'  dabei  das  Bestreben,  sich  mit  ihren  zusammeti- 
1  treffenden    Enden    senkrecht   zu   einander  zu 
stellen    (Fig.  I  u.  2).     Ähnliche    Risse  lassen 
sich  auch  bei  anderen  eingetrockneten  Kolloiden, 
z.  B.  eingetrocknetem  Leim,  Gummi  arabicum, 
;  Kanadabalsam   und    dergl.  nachweisen.  Was 
!  aber  die  Eiweissschollen  besonders  auszeichnet, 
|  ist  die  Eigentümlichkeit,  dass  in  jeder  derselben 
meist  an  irgend  beliebiger  excentrischer  Stelle, 
!  seltener  im  Ccntrum,  eine  Risslinie  auftritt,  die 
I  oftmals  eine  geradezu  unglaublich  exakt  ausge- 
führte, bald  rechts,  bald  links  gewundene  Spirale 
von  3  -6  Umgängen  und  etwa  0,3    3  mm  Umfang 
darstellt.    In  der  Regel  handelt  es  sich  dabei 
um  Archimedische  Spiralen,  doch  kommen 
auch  allerlei  Abweichungen  und  Komplikationen 
vor,  welche  in  Fig.  t  zur  Abbildung  gekommen 
sind  und  auf  die  hier  nicht  naher  eingegangen 
werden  soll.  Das  abgebildete  Schollen-Ensemble 
ist    ausnahmsweise    unregelmässig  kombiniert, 
es  reicht  an  die  Schönheit  regelmässiger  Sprung- 
stücke nicht  entfernt  heran,  hat  aber  den  Vor- 
teil, verschiedene  Varietäten  der  Spiralen  vor- 
zuführen.   (Fig.  t .) 

Frei  aufgehängtes  Eiweiss  lieferte  ebenso- 
wenig wie  auf  Quecksilber  aufgelagertes  Spiral- 
ligurcn  beim  Eintrocknen;  es  zersprang  blo.-s 
in  Schollen.    Ebenso  entstanden  bloss  Schollen 


Digitized  by  Google 


42 


ohne  Spiralfigurcn,  wenn  das  Eiweiss  auf  dünnem 
Zeitungspapier  eingetrocknet  wurde;  das  Papier 
wurde  zu  unregclmässigen  Faltungen  zusammen- 


Vig,  l.   Y'-rRr.:  25/1. 


gezerrt.  Ks  ist  offenbar,  dass  eine  feste  Unter- 
lage zur  Erzeugung  der  Spiralfiguren  not- 
wendig ist. 

Ich  habe  nur  einigemal  die  Entstehung 
der  Spiralfiguren  direkt  beobachten  können. 
Vor  dem  Auftreten  der  Spirale  sieht  man  New- 
tonsche  Farbenringe  vom  Schollenrande  aus 
sich  konzentrisch  nach  der  Stelle  zusammen- 
ziehen, wo  später  die  Spirale  erscheint.  Beim 
Anhauchen  weiten  sich  die  N  ew  ton  sehen 
Ringe  auf  diesem  Stadium  wieder  aus  und 
treten  an  den  Schollenrand  zurück,  um  dann 
beim  Abtrocknen  des  Hauchwasscrs  sich  wieder 
zu  kontrahieren.  Offenbar  hat  sich  der  Rand 
der  Scholle  von  der  Unterlage  abgelöst,  und 
die  Scholle  haftet  nur  noch  mit  dem  Teil,  in 
welchem  nunmehr  die  Spirale  erscheint;  sie 
kommt  ruckweise  in  Strecken  von  etwa  einem 
halben  Umgang  und  zwar  von  aussen  nach 
innen  vordringend  zum  Vorschein.  Im  Innern 
bleibt  stets  eine  Polscheibc  übrig,  die  von  der 
Spirale  nicht  zerlegt  wird,  sie  misst  etwa 
O,  I — 0,3  mm  und  ist  in  der  Kegel  um  so  kleiner, 
je  mehr  Umgänge  die  Spirale  macht.  Grosse 
Polplatten  können  sich  in  zwei  Teile  spalten, 
welche  ihrerseits  wieder  in  sich  Spiralsprünge 
zur  Ausbildung  bringen  können  (Fig.  1,  cf. 
2.  Scholle  von  oben  in  der  mittleren  Reihe!, 
manchmal  senken  sich  vom  inneren  Spiralende 
aus  kurzgekrummte  Strahlcnbüschcl  in  die  l'ol- 
platten hinein.  Die  unzerlegtcn  l'olplatten  bleiben 
auch  in  der  Folge  auf  dem  Untergrunde  haften. 
Auf  dunkler  Unterlage,  z.  Ii.  auf  der  Gelatine- 
seite eines  photographischen  Negativs  aufge- 
trocknetes Ei  weiss  lässt  die  Polplatten  schwarz 
durchscheinen,  während  der  übrige  Schollenteil 
mit  der  Spirale  einen  grauen  Anflug  aufweist; 


im  grauen  Gebiet  ist  offenbar  Luft  zwischen 
Eiweiss  und  Platte  eingetreten.  Das  Centrum 
der  Spirale,  die  Polplatte  also,  ist  weich  elastisch, 
die  Schollenränder  scheinen  härter;  ein  seitlicher 
sachter  Druck  gegen  den  Schollenrand  bringt 
die  Scholle  zu  einer  allerdings  nur  sehr  gering- 
fügigen Drehung  um  die  Polplattc;  die  Scholle 
kehrt  in  ihre  alte  Lage  zurück,  wenn  der  seit- 
liche Druck  aufhört.  Bei  stärkerem  Drucke 
springt  die  Scholle  von  ihrer  Unterlage  ab  ind 
hinterlasst  dann  eine  äusserst  fcinlinige  Spirale 
von  hängengebliebenem  Eiweiss  auf  der  Glas- 
platte; ausser  der  Polplattc  haftete  demnach 
auch  der  Rand  der  Spirale  auf  der  Unterlage  fest. 

Mengt  man  dein  Eiweiss,  bevor  man  es  ein- 
trocknen lässt,  schon  vorher  erstarrte  Eivveiss- 
stückchen  bei,  die  man,  um  sie  kenntlicher  zu 
machen,  mit  I  Iämatoxylin  gefärbt  hat,  so  lassen 
sich  die  Spiralrisse  von  diesen  durch  die  Fär- 
bung deutlich  bleibenden  Einlagerungen  nicht 
im  geringsten  von  ihrem  normalen  Verlaufe  ab- 
drängen; sie  laufen  durch  diese  dunkelgefärbten 
Eiweissstückchen  gerade  so  hindurch,  als  ob 
diese  von  Anfang  an  zu  dem  eingetrockneten 
Eiweiss  gehört  hätten;  auch  gegen  sonstige 
Einlagerungen  verhielten  sich  die  Spiralen  er- 
staunlich tolerant,  sie  Hessen  sich  durch  die 
Kryställchcn  der  verschiedenartigsten  Lösungen, 
1  die  vorher  auf  der  Glasunterlage  zur  Ausfallung 
gebracht  worden  waren,  ebensowenig  stören, 
wie  von  Luftbläschen,  die  zufällig  in  dem  Ei- 
weiss enthalten  waren,  vorausgesetzt  naturlich, 
dass  diese  Frcmdgebilde  an  Grösse  nicht  die 
Ganghöhe  der  Spiralen  überschritten. 

Um  so  auffälliger  war  es  mir,  als  ich  ein- 
mal auf  einer  Glasscheibe,  welche  sich  durch 
einen  matt  irisierenden,  durch  Reiben  mit  dem 
Handtuch  nicht  zu  entfernenden  Schein1)  auf 
der  Oberfläche  auszeichnete,  antänglich  über- 
haupt keine  Spiralen,  sondern  wohl  die  Schollen 
mit  den  auf  der  Unterlage  festgehefteten  Pol- 
scheibchen,  aber  statt  der  Spiralen  gerade, 
strahlenförmig  nach  der  Polplatte  hingerichtete 
Hohlraumsysteme  erhielt  'Fig.  2). 

Für  Biologen,  die  sich  wieich  mit  entwickelungs- 
mechanischen Problemen  befassen,  ist  die  aus  dem 
vorstehenden  hervorgehende  Thatsache  interes- 
sant, dass  schon  durch  offenbar  relativ  sehr  einfache 
Spannungen  auch  in  nicht  lebenden,  und  nicht  wei- 
ter durch  Substanzdifferenzen  komplizierten  Stof- 
fen Formgestalten  von  so  hoher  Vollendung  er- 
zeugt werden  können,  wie  sie  die  Sprungspiralen  in 
getrocknetem  Eiweiss  bei  gutem  Gelingen  vor- 
führen: und  zweitens,  dass,  wie  die  Versuche 
auf  der  irisierenden  (ilasplatte  zeigen,  unter  Uni- 
ständen gewisse,  augenscheinlich  sehr  geringe 

1;  Herkunft  und  l'rs»che  des  Irisieren«  konnte  nicht  er- 
mittelt wer  Jen. 


Digitized  by  Google 


43 


Veränderungen  ausreichen,  den  Erfolg  der  Span- 
nungen 7.u  verändern ;  während  er  sich  anderen 
Störungen  gegenüber  als  sehr  widerstandsfähig 


Kig.  2.    Vcrgr.  35/1. 

In  der  Litteratur  fand  ich  nur  bei  Bütschli ') 
folgende  Mitteilung:  „In  filtriertem,  mit  einer 
ca.  2"0  Stärkelösung  versetztem  Hühnerciweiss 
(doch  kann  die  Stärke  auch  wegbleiben)  liess 
sich  in  den  Schollen,  welche  nach  der  Ein- 
trocknung entstanden  waren,  ein  dichtes  System 
konzentrierter  Sprünge,  teils  ganz  völlige  Kreise, 
teils  unvollständige  wahrnehmen;  zuweilen 
schienen  die  Sprünge  sogar  etwas  spiralartig". 
Bütschli  scheint  demnach  in  seiner  Lösung 
vollausgebildete  Spiralen  überhaupt  nicht  er- 
halten zu  haben,  während  ich  in  unverdünntem 
Ei  weiss  keine  konzentrischen  Ringe,  sondern 
stets  unzweifelhafte  Spiralen  erhielt. 

Zweifellos  entstehen  die  Sprungspiralen 
durch  die  Kontraktion  des  austrocknenden  Ei- 
weisses,  die  an  der  Festheftungsstelle  der  Pol- 


platte auf  der  Unterlage  einen  festen  Stützpunkt 
erhält.  „Aber  wie?"  das  ist  eine  Frage,  um 
deren  Beantwortung  ich  Physiker  vom  Fach 
hiermit  bitten  möchte.  Es  ist  mir  nicht  un- 
wahrscheinlich, dass  die  Mikrostruktur  des  Ei- 
weisses  beim  Zustandekommen  der  Spiralen  eine 
Rolle  spielen  wird;  die  Mikrostruktur  ist  nach 
Bütschli  eine  „wabige";  das  verdunstende 
Wasser  ist  innerhalb  des  Eiweisses  in  kleinen 
(unter  i  ft  im  Durchmesser  grossen)  Tröpfchen 
enthalten,  welche  von  dem  festeren  Eiweiss  wie 
von  Schaumwänden  umschlossen  werden. 
Göttingen,  i.  September  1899. 

(Eingegangen  2.  Septbr.  1899.) 


1)  liiitschli,  (>.,  Untersuchungen  Ober  Strukturen,  ins- 
bCMMCH  Uber  Strukturen  nichUetliger  Krzeugoisse  des  Orga- 
Leiprig  1898,  «laiu  ein  Atlas  mit  Mikrophotographien. 


Nachtrag  zu  meinem  Aufsatz  „Über 
und  Polonium". 

Von  F.  Giesel.1) 

Becquerelstrahlen  sind  auch  dem  Auge  direkt 
sichtbar.  Bringt  man  ein  starkes  Radium- 
präparat dicht  an  das  Auge,  so  empfindet  man 
einen  sehr  deutlichen  Lichtschein,  der  natürlich 
auch  noch  empfunden  wird,  wenn  man  die 
Augenlider  schlicsst.  Diese  Lichtempfindung 
beruht  wahrscheinlich  auf  Phosphorescenzerschei- 
nungen  im  Auge  selbst. 

(Eingegangen  7.  Septbr.  1899.) 
1)  Vgl.  Physik.  Ztschr.  I,  I,  p.  16. 


VORTRÄGE  etc. 


Physikalische  Analyse  und  künstliche  Nach- 
ahmung des  Chemotropismus  amoeboider 
Zellen.') 

Von  L.  Rhumblcr  in  Göttingen. 

Als  „Chemotropismus"  bezeichnet  man  die 
•Eigentümlichkeit  vieler  in  einem  flüssigen  Me- 
dium (meist  Wasser)  freilebender  Zellen,  die 
Richtung  ihrer  Bewegung  entweder  in  anziehen- 
dem oder  abstossendem  Sinne  von  gewissen  in 
das  Medium  hineingebrachten  löslichen  Sub- 
stanzen gesetzmässig  beeinflussen  zu  lassen.  Von 
positiven»    Chemotropismus    redet    man  dann, 

ihaltcn  in  der 


SiUung  lies,  „nalurwisieii* 
Oöttingen,  Mir/  1899. 


wenn  sich  die  Zellen  auf  die  gelöste  Substanz, 
die  als  Chemotropikum  bezeichnet  wird,  hinbe- 
wegen, von  negativem  Chemotropismus  dann, 
wenn  die  Zellen  von  der  Stelle,  an  welchen  das 
Chemotropikum  eingeführt  worden  ist,  abwan- 
dern. Der  Chemotropismus  wurde  zuerst  von 
Pfeffer  an  den  Samenfaden  tler  Farne  entdeckt, 
er  ist  dann  aber  auch  bei  anderen  freien  Zellen 
und  so  auch  bei  amoeboiden  Zellen  7)  als  eine 


2)  AU  amorboide  Zellen  bezeichnet  man  bekanntlich  solche 
Zillen,  dir  nackt,  ohne  Zellmembran,  ein  einfach*-*  l'rutn- 
plasmaklUmpch.n  mit  Kern  darstellend,  sich  unter  tliessender 
Strömung  des  Protoplasmas  fortbewegen,  und  dabei  ihr.-  Form 
verändern,  indem  Kortsit/e  1---  Pseudopodien)  aus  dem  Zell- 


Digitized  by  Google 


♦ 

44  Physikalische  Zeitschrift 

weit  verbreitete  Erscheinung  nachgewiesen  wor- 
den. Wir  jachen  nur  auf  den  Chemotropismus 
der  amoeboiden  Zellen  h'er  näher  ein,  weil  er 
die  einfachsten  Verhältnisse  darbietet  und  des- 
halb einer  physikalisch  mechanischen  Erklärung 
am  zugänglichsten  i*t;  dass  sich  der  Chemotro- 
pismus anderer  Zellen  dann  vuii  dem  der  amoe- 
boiden Zellen,  wie  Verworn  und  J.  Loeb  ! 
schon  gezeigt  haben,  ableiten  lässt,  mag  hier  i 
nur  bemerkt  werden. 

Bei  Aufsuchung  tler  Nahrung  spielt  <ler 
Chemotropismus  unter  den  einzelligen  Organismen 
eine  wichtige  Rolle.  Besonderes  Interesse  ver- 
dient, dass  Leber,  Massart,  Metschnikoff,  : 
Büchner  und  andere  auch  an  den  I.eiikocyten, 
d.  i.  den  weissen  Blutkörperchen  der  \\'ir(>el-  j 
tierc,  chemotropische  Eigenschaften  festgestellt  j 
haben.  Diese  gleichfalls  amoeboiden  Zellen 
häufen  sich  nämlich  durch  Chemotropismus  ange- 
zogen an  denjenigen  Stellen  des  Korpers  in  Scharen 
an,  wo  Bakterien  ihre  schädlichen,  chemotropisch 
wirksamen  Stoffwechselprodukte,  Toxine,  abge- 
schieden haben.  Metschnikoff  hat  festgestellt, 
dass  die  zugewanderten  Leukocyten  in  gewissen 
Fällen  die  Bakterien  fressen  und  dadurch  in  den 
weiteren  Verlauf  tler  Infektion  thätig  eingreifen. 
Ist  die  Infektion  nicht  zu  stark,  so  können  die 
Leukocyten  die  Wirkung  der  Infektion  sistieren. 

Füllt  man  ein  kurzes  Kapillarrohrchcn  mit 
einer  Kultur  des  eitererregenden  Staphy- 
lococeus  pyogencs  albus  und  legt  man  es, 
nachdem  es  am  einen  Filde  zugcschmolzen 
worden  ist,  in  die  Bauchhöhle  oder  unter  die 
Maut  eines  Kaninchens,  so  findet  man  nach 
10  12  Stunden,  wie  Massart  gezeigt  hat,  dass 
ein  dichter  Schwärm  von  Leukocyten  in  das 
Kapiltarröhrchen  eingedrungen  ist  und  wie  ein 
dicker  weisser  l'fropf  die  Mündung  des  Röhr- 
chens verschliesst.  Fin  gleiches  Kapillarrohrchen, 
welches  Kulturtlüssigkeit,  aber  keine  Staphylo- 
kokken enthält,  bringt  diesen  FlYekt  nicht  her- 
vor, ebensowenig  wie  ein  mit  destilliertem 
Wasser  gefülltes  Röhrchen;  dagegen  erhalt  man 
genau  dieselbe  Einwanderung,  wenn  man  eine  | 
sterilisierte,  von  den  Bakterienleibern  des  Sta- 
phylococcus  vollständig  befreite  Kulturflussig- 
keit  zum  Versuch  verwendet,  in  der  sich  also 
die  gelösten  Stoffwechselprodukte  des  Fiter- 
bacillus  befinden. 

Fs  steht  hiernach  fest,  dass  nicht  die  Sta- 
phylokokken an  sich,  noch  «las  Substrat,  in 
dem  sie  gezüchtet  sind,  noch  die  Kapillarröhre, 
sondern  ausschliesslich  i lie  Abscheidungsprodukte 
der  Bakterien  die  Einwanderung  der  Leukocyten 
in  ilie  Kapillarrohre  veranlassen.  .Ähnliche 
Resultate  hat  man  auch  bereits  mit  einer  Reihe 
anderer  pathogencr  Bakterien  erzielt,  und  es 
steht  unbedingt  zu  erwarten,  dass  die  Patho- 
logie auf  dem  Gebiete  des  Chemotropismus  noch 
manche  Aufklarung  für  den  Verlaut  der  lufektions- 


i.  Jahrgang.    No.  3. 


kränklichen  finden  wird.  Im  übrigen  erweisen 
sich  nicht  bloss  die  Abscheidungsprodukte  von 
Bakterien  den  weissen  Blutkörperchen  gegen- 
über als  chemotropisch  wirksam,  auch  eine  ganze 
Reihe  von  anderen  Stoffen,  mit  denen  die  Leuko- 
cyten normalerweise  nie  zusammenkommen,  z.  B. 
aus  Weizen-  und  Erbsen-  mehlbrei  austretende 
Substanzen,  haben  die  gleiche  Eigenschaft ;  die 
beispielsweise  genannten  Substanzen  sogar  in 
hohem  Grade.  Bei  anderen  einzelligen  Orga- 
nismen hat  man  sogar  beobachtet,  dass  auch 
Gifte  chemotropisch  anziehend  wirken  können, 
wie  salicylsaures  Natron,  Salpetersäure*  Strych- 
nin  oder  Morphium,  in  denen  die  Organismen 
absterben,  sobald  sie  nach  ihnen  hingewarulert 
sind;  es  liegt  hier  offenbar  ein  mechanischer 
Wandcrungszwang,  nicht  das  Produkt  irgend- 
welchen Willens  vor. 

Man  hat  bekanntlich  versucht,  die  amoe- 
boiden  Zellbewcgmigen  einer  rein  physikalischen 
Erklärung  zu  unterwerfen,  und  es  entsteht  die 
Frage,  ob  auch  die  einseitigen  Riclitungs- 
bewegungen  des  Chemotropismus  sich  einer 
physikalischen  Erklärung  unterordnen  lassen. 

Dicphysikaliscb.cn  Erklärungen  der Amoebcn- 
bewegung  gehen  von  der  Erkenntnis  aus,  dass 
die  fliessenden  Strömungen  im  Innern  des  Proto- 
plasmas und  bei  der  Pscudopodienbildung  einer 
amoeboiden  Zelle  auf  einen  flüssigen  Zustand 
iles  Protoplasmas  hinweisen.  Ist  das  Protoplasma 
aber  eine  Flüssigkeit,  so  fallen  seine  Leistungen 
unter  die  Gesetze  der  Hydromechanik.  Die 
Oberfläche  tler  Amocbe  oder  des  Leukocyten, 
aus  welcher  die  Pseudopodien  als  fliessende  Fort- 
sätze hervorbrechen,  muss  wie  die  Oberfläche 
jedes  anderen  in  einem  flüssigen  Medium  ruhen- 
den Flüssigkeitstropfens  eine  gewisse  Ober- 
flächenspannung besitzen. 

Ein  mit  seinem  umgebenden  Medium  nicht 
mischbarer  FKissigkeitstropfen  strebt  unter  dem 
Finfluss  der  ( »berflächenspannung  nach  Kugel- 
form, »lie  amoeboiden  Zellen  zeigen  die  Kugel- 
form nur  in  tler  Ruhelage,  wahrend  der  Be- 
wegungen wird  die  Kugelform  verlassen  und 
die  Oberfläche  nimmt  dann  sehr  variabele,  auch 
bei  den  einzelnen  Arten  sehr  verschiedene  For- 
men an.  Es  fragt  sich  daher  zunächst,  wie  ein 
kugeliger  Tropfen  veranlasst  werden  kann,  seine 
kugelige  Form  aufzugeben  und  unter  Obcr- 
flächenvergrösscfutig  Fortsätze  aus  sich  hervor- 
treten zu  lassen.  1  )as  kann  bekanntlich  nach  den 
Untersuchungen  von  Gad ,  dann  vornehmlich  von 
Ouincke,  von  O.  Lehmann  und  von  Büt.schli, 
Rou  x  und  Verworn  dadurch  geschehen,  dass 
man  aiieiiur  gewissen  Stelle  der  Tropfcnobcr- 
fläche  tlie  Oberflächenspannung  herabmindert. 
Eine  solche  lokal  beschrankte  I  lerabmindening  der 
Oberflächenspannung  muss  selbstredend  ein  Vor- 
fliessen  der  Oberflächenstelle  bewirken,  an 
welcher  die  Herabminderung  stattfand,  denn 


Digitized  by  Goo 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  3.  45 


die  Innenmassc  des  Tropfens  steht  unter  dem 
Druck  der  Oberfläche,  sie  muss  da  hervorquellen, 
w  o  der  Druck  der  Oberflache  aus  irgend  welchem 
Grunde  schwacher  geworden  ist.  Kine  lokale 
Oberflächenspannungserniedrigung  lässt  sich  so- 
wohl vom  äusseren  Medium  aus  erzielen,  indem 
man  die  die  Oberflächenspannung  herabmin- 
dernden Substanzen  auf  einem  beschränkten 
Gebiet  zur  Tropfenoberfläche  herantreten  lässt, 
oder  sie  kann  auch  dadurch  eintreten ,  dass 
Substanzen  aus  »lern  Tropfen  selbst  auf  dessen 
Oberfläche  steigen,  und  hier  die  Oberflächen- 
spannung lokal  herabmindern,  z.  R  wenn  die 
aufgestiegenen  Substanzen  eine  grossere  Adhä- 
sion zum  umgebenden  Medium  besitzen  als  die 
Tropfenmasse.  Bringt  man  an  eine»  Oltropfen, 
der  in  Alkoholmischung  etpiilibriert  ist,  ver- 
mittelst eines  Kapillarröhrchens  eine  schwache 
Sodalosung  heran,  so  beugt  sich  die  Oberfläche 
des  Öltropfcns  gegen  die  Sodalosung  vor,  an 
der  gegenseitigen  Berührungsfläche  von  Ol  und 
Sodalosung  tritt  Verseilung  des  Ols  ein ,  und 
die  verseifte  Oberflächcnstellc  hat  geringere 
Oberflachenspannung  als  die  nicht  verseifte  Ol- 
obertlache;  andererseits  hat  Bütschli  in  Wasser 
oder  verdünntem  Glyccrin  liegende  kleine  Tröpf- 
chen einer  Olseifcncmulsiun  sechs  Tage  lang 
amoebenartige  Bewegungen  ausfuhren  sehen,  die 
dadurch  erklärt  werden  mussten,  dass  kleine 
Seifentröpfchen  zur  Olobcrflächc  des  Emulsions- 
tropfens emporstiegen  und  an  der  Aufstcigstcllc 
unter  Ausbreitung  der  Seife  die  Oberflächen- 
spannung herabminderten.  Bei  diesen  Ver- 
suchen ist  von  besonderem  Interesse,  dass  nicht 
nur  die  äusseren  Formveränderungen  der  Tropfen 
denen  von  amoeboiden  Zellen  ausserordentlich 
gleichen,  .sondern  dass  auch  die  Strömungen, 
die  hier  wie  dort  in  den  Amoeben  sowohl  als 
in  den  Tropfen,  während  der  Kormveränderung 
im  Innern  entstehen,  in  Anordnung  und  Ver- 
lauf genau  ubereinstimmen.  Die  Heranziehung 
der  Obcrflächcnkraftc  zur  Erklärung  der  Be- 
wcgungscrscllcinungcn  hat  meiner  An-icht  nach 
aber  noch  dadurch  eine  grössere  Berechtigung 
gewonnen,  dass  es  möglich  war,  nicht  nur  die 
licwegungscrscheinungen  selbst,  sondern  auch 
die  Nahrungsaufnahme  der  Amoeben ,  die  da- 
durch stattfindet,  dass  die  Amoebe  den  Nah- 
rungskorper  umfliesst  oder  dass  der  Nahrung»- 
korper  selbst  bei  Berührung  mit  der  Amocben- 
oberflache  in  das  Amocbcn-Inncre  einruckt,  und 
ferner  auch  die  Defakation,  und  schliesslich 
sogar  besondere  Gehäusebildnngen,  welche  bei 
einzelnen  freilebenden  Amoeben  zur  Beobachtung 
kommen,  auf  Grund  derselben  Oberflächenkräfte 
iii  einfachster  Weise  zu  erklären  und  die  ge- 
nannten Erscheinungen  mit  frappanter  Treue 
vermittelst  kunstlicher  Tropfen  zu  kopieren 
(cf.  nieinen  diesbezüglichen  Aufsatz  im  Archiv 
für    Entwickelungsmcchanik    Bd.    VII,  iSyS, 


S.  103  350,  IOO  Textfig.  und  photogr.  Taf.  VI 
u.  VII). 

Wenn  sich,  wie  hervorgehoben,  durch  ein- 
seitige Wirkung  gewisser  Rcagcntien  Tropfen 
\  zum  Vorrecken   nach   der  Seite  der  Reagenz 
^  bringen  lassen ,  so  wird  man  vermuten  dürfen, 
dass  bei  dem  Chemotropismns  ähnliche  Gescheh- 
nisse eintreten. 

Ich  operierte  mit  kleinen  Ricinusöltröpfchen, 
,  die  ich  aus  einer  Kapillarpipette  unter  Hin-  und 
Herbewegen  der  Pipette  in  Xoproz.  Alkohol 
hineinschleuderte.  Der  Alkohol  war  als  äusseres 
Medium  deshalb  nötig,  um  durch  sein  geringeres 
spezifisches  Gewicht  den  Tropfen  das  Unter- 
sinken auf  die  untere  Wand  des  Glasgefässes 
zu  ermöglichen,  auf  welcher  sie  die  zu  ihrer 
Bewegung  notwendige  Reibung  finden  sollten. 
Als  Chcmotropika  mussten  nunmehr  bei  dem 
Nachahmungsversuch  solche  Substanzen  zur  Ver- 
wendung kommen,  die  bei  Berührung  mit  den 
Öloberflachen  die  Oberflächenspannung  der- 
selben direkt  oder  indirekt  id.  h.  durch  Erzeu- 
gung von  netfen  Substanzen  von  geringerer 
Spannung)  herabminderten.  Ich  verwendete  Nel- 
kenöl, Chloroform  oder  5  proz.  Kalilauge  mit 
ziemlich  gleichem  Erfolg.  Diese  Substanzen 
wurden  in  Kapillarröhrchcn  eingeschlossen,  die 
an  ihrem  hinteren  Ende  zugeschmolzen  waren, 
es  wurde  also  ganz  wie  bei  «lern  oben  genannten 
Leukocytenversuch  d.  h.  nach  dem  bei  chemo- 
tropischen  Untersuchungen  überhaupt  üblichen, 
von  W.  Pfeffer  herstammenden  Verfahren  vor- 
gegangen. 

Wie  erwartet  werden  musste,  bewegten  sich 
thatsächlich  die  kleinen  Ricinusöltröpfchen  auf 
die  Kapillarröhren  zu  und  traten  in  dieselben 
mehr  oder  weniger  weit  hinein;  auch  derChcmo- 
tropismus  amoeboider  Zellen  ist  also  physikalisch 
auf  Grund  der  Oberflächenspannungsgesetze  er- 
klärbar und  lasst  sich  mit  Hilfe  unorganisierter 
Flüssigkeiten  nachahmen.  Uber  die  Grossen- 
Verhältnisse  mögen  folgende  Angaben  Auskunft 
geben.  Die  Mundungswcite  der  Kapillarröhre 
betrug  in  der  Regel  etwa  ü,2  0,3  mm.  Die 
Ricinusöltröpfchen  hatten  einen  Durchmesser 
von  0,06  -  0,09  mm,  die  gemessenen  Entfer- 
nungen auf  welche  die  Tröpfchen  wirkten,  be- 
trugen 0.5  -0,7  mm;  grössere  Entfernungen,  die 
meiner  Überzeugung  nach  vorkamen,  konnten 
leider  nicht  gemessen  werden,  weil  sie  nicht 
unter  das  Gesichtsfeld  des  Mikroskops  gebracht 
werden  konnten. 

Vor  dem  Anwandern  zur  Röhre  und  wah- 
rend desselben  machten  sich  in  den  Ricimisöl- 
tröpfchen,  die  vorher  mit  Russ  vermengt  worden 
waren,  nach  der  Kapillarröhre  hingewendete  l'on- 
tänenströnuingen  durch  die  im  Innern  bewegten 
RusMeilchen  deutlich  bemerkbar,  gerade  wie  bei 
e  iner  Amoebe,  die  sich  in  geradläutige  Vorwärts- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  3. 


bewegung  versetzt. ')  Die  Strömungen  inner- 
halb lies  Alkohols  und  in  dem  Chcmotaktikum 
wurden  dadurch  unter  Kontrolle  gehalten,  dass 
dem  Alkohol  minutiös  fein  verriebenes  Karmin, 
dem  Chcmotaktikum  aber  ebenso  fein  verrie- 
bener Indigo  zugesetzt  worden  war.  Die  Alkohol- 
schicht muss  in  dem  Bcobachtungsgefass*)  min- 
destens 5—8  mm  hoch  stehen,  je  nach  dem 
Durchmesser  des  Gcfasscs,  weil  sonst  die  Ver- 
dunstungsströmungen der  Oberfläche  bis  auf 
den  Grund  hinabreichen,  und  dort  die  selbst- 
tätige Bewegung  der  Öltröpfchen  stören.  Ver- 
wendet man  als  Chemotropikum  Nelkenöl, 
welches  viel  schwerer  als  Alkohol  ist,  so  wird 
recht  klar,  was  im  übrigen  auch  sonst  die 
anderen  wechselnden  Bewegungsrichtungen  der 
in  den  genannten  Flüssigkeiten  aufgeschwemmten 
Farbstoffteilchen  beweisen,  dass  die  Bewegungen 
der  Öltröpfchen  keine  passiven,  durch  die  Ströme 
im  Alkohol  verursachten  sind,  denn  das  schwere 
Nelkenöl  sinkt  bei  seiner  Verbreitung  im  Alko- 
hol zu  Boden  und  strömt  hier  den  anwandernden 
Tröpfchen  entgegen,  wie  man,  deutlich  sehen 
kann;  die  Tröpfchen  haben  wider  diesen  Gegen- 
strom anzukämpfen,  aber  sie  besiegen  ihn  mit 
Leichtigkeit.  Im  Anfang  ist  ihre  Bewegung 
sehr  langsam,  sie  wird  immer  schneller,  bis  sie 
dann  schliesslich  sehr  rasch  in  die  Röhre  hinein- 
treten; ihre  kugelige  Form  verlassen  die  wan- 
dernden Tröpfchen  dabei  kaum;  die  Spannungs- 
differenz  in  der  Oberfläche,  welche  das  Ein- 
wandern veranlasst,  kann  wohl  demnach  nicht 
sehr  gross  sein,  sie  giebt  nicht  zu  namhaften 
Deformationen  des  Tropfens  Anlass. 

Die  Erklärung  der  geschilderten  Erscheinung 
dürfte  sehr  einfach  liegen.  Das  Chcmotaktikum 
bewirkt  eine  Herabminderung  der  Oberflachen- 
spannung auf  der  der  Kapillarrohre  also  dem  Chc- 
motaktikum zugewendeten  Seite;  die  übrige  Öl- 
oberfläche  drückt  daher  die  gesamte  Ölmasse 
nach  der  Seite  des  Chemotropikums  hin;  je 
weiter  die  Ölmasse  gegen  das  Chcmotaktikum 
vorgedrüekt  wird,  in  desto  nclkenölreichere  Ge- 
biete gerat  der  vorgedrückte  Oberflächenteil 
und  desto  stärker  wird  natürlich  die  Spannungs- 
erniedrigung. Da  nun  hierbei  am  Vorderende 
immer  neue  Ölmasse  aus  dem  Inneren  des 
Tropfens  auf  die  Oberfläche  gepresst  werden 
muss  (während  andererseits  am  entgegenge- 
setzten, also  bei  der  Bewegung  hinteren  Ende 
des  Tropfens,  Ölmasse  von  der  Oberfläche  des 


I  i  I'ic  Kufctd  ilcheti  »ich   im  Vorlaufe  dri  Ver- 

suchs »m  )  linierende  des  Trupfeni  tu  einer  dichten  Rus»- 
detke  rmamrnen. 

a)  AU  Iieobachtuiu^sgefäss  wurde  ein  auf  v  in  Dach  (je. 
«tilrrt'-r  Clasd<i<.endcckel  mit  ca.  I  cm  hohem  Rand  beiiut/t 
um  den  brxleit  nusruebnen,  wurde  eine  plane  Glasscheibe  ein- 
gelegt. Luftl.ÜM  heu,  welche  bei  der  Einfilllung  de«  Alknlmle-s 
»wischen  dem  I'langlase  uud  dem  Decke)  iu  der  Regel  ein- 
iN-vchU^e»  wurden,  dienten  als  Libelle,  damit  nicht  Neigung 
dc>  Hodens  den  Weg  der  Tröpfchen  beciufluMte. 


Tropfens  in  das  Innere  desselben  zurücktritt, 
wie  man  deutlich  sieht,  und  wie  es  ganz  den 
Strömungen  bei  Amoeben  entspricht)  so  hört 
die  Spannungserniedrigung  und  damit  das  Wan- 
dern  der  Tropfen  so  lange  nicht  auf,  als  noch 
in  dem  Alkohol  eine  Konzentrationssteigerung 
des  Chemotropikums  nach  der  Kapillarröhrc 
1  hin  vorhanden  ist.  Wenn  sich  das  Nelkenöl 
i  später  glcichmässig  im  Alkohol  verteilt  hat, 
findet  naturlich  keine  Einwanderung  in  die  Röhre 
mehr  statt,  sonst  aber  kommt  sie  erst  dann  zu 
Ende,  wenn  die  Ricinuströpfchen  im  Nelkenöl 
!  selbst  innerhalb  der  Kapillarröhre  angekommen 
sind,  denn  dann  wird  ihre  Oberfläche  von  allen 
Seiten  in  gleicher  Weise  beeinflusst.  ')  Was 
man  bei  dem  Chemotropismus  der  amoeboiden 
!  Zellen  schon  längere  Zeit  als  Gesetz  erkannt 
hat,  gilt  auch  hier:  das  Chemotropikum  ist  nur 
dann  wirksam,  wenn  es  in  einem  Konzentrations- 
gefälle an  die  Oberfläche  des  Tropfens  anschlägt. 

Hätte  man  eine  Substanz  als  Chemotropi- 
kum in  die  Röhre  eingeschlossen,  welche  beim 
Auftrellen  auf  die  Tropfenoberfläche,  die  Ober- 
flächenspannung des  Tropfens  nicht  verringerte, 
sondern  vermehrte,  so  wäre  ohne  Zweifel  der 
Tropfen  abgewandert  und  man  hatte  eine  Kopie 
des  negativen  Chemotropismus  erhalten. 

Die  künstlichen  Nachahmungen  involvieren 
natürlich  von  der  mechanischen  Koordination 
aus  keinerlei  Schlüsse  für  die  chemischen  Vor- 
gange, welche  sich  innerhalb  der  lebenden  Zelle 
abspielen,  sie  zeigen  nur,  dass  bei  ständiger 
einseitiger  Herabminderung  der  Oberflächen- 
spannung der  amoeboiden  Zelle  durch  das 
Chemotropikum,  nicht  nur  das  Hinwandern  der 
Zellen,  sondern  auch  die  dabei  im  Zellinnern 
entstehenden  Strömungen  mechanisch  erklärt 
werden.  Bei  den  lebenden  Zellen  kann  schon 
ein  ausserordentlich  erstaunlich  geringer  Kon- 
zentrationsgrad  des  Chemotropikums  wirken; 
so  werden  z.  B.  Farnsamenfaden  schon  von  einer 
o.OOl  proz.  Apfelsäure  angezogen.  Das  lasst 
darauf  schlicssen,  dass  das  Chcmotaktikum  die 
zur  Erniedrigung  der  Oberflächenspannung  not- 
wendige Umwandlung  bei  lebenden  Zellen  nicht 
in  vollem  Umfange  allein  bewirkt,  sondern 
dass  es  bloss  den  Anstoss  zu  den  geeigneten, 
die  Oberflächenspannung  erniedrigenden  Um- 
setzungen giebt.  Dass  ein  Organismus  auf  einen 
äusseren  Einfluss  nur  dann  reagieren  kann, 
wenn  dieser  Einfluss  irgendwelche  Umände- 
rungen in  dem  Organismus  hervorbringt,  ist 
klar;  sonst  könnte  man  ja  überhaupt  nicht  von 
Einfluss  reden.  Die  Reaktionsfähigkeit  von 
1  chemisch  komplizierten  Substanzen  wird  um  so 
I  grösser  sein,  je  labiler,  je  geneigter  zu  Um- 
setzungen  die  zur  Komplikation  zusammenge- 

11  Im  Nelkenöl  angekommen,  lö*en  %lch  die  Riciriiii- 
ulltui'fchcu  svhliessli<.h  auf;  cli-.iuo  in  Chloroform,  in  5  nroi. 
KHO  aber  nicht. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


tretenen  F.inzelsubstanzen  sind.  Die  lebenden 
organischen  Substanzen  enthalten  zweifellos  zahl- 
reiche, sehr  labil  gebaute  Stoffe  und  unter- 
scheiden siel)  hierdurch  sehr  wesentlich  von  den 
zu  den  kunstlichen  Nachahmungen  verwendeten 
Stoffgemengen.  Bei  den  organischen  Substanzen 
müssen  chemisch-physikalische  Umänderungen 


i.  Jahrgang.    No.  3.  47 


der  Oberflächensubstanzen  also  viel  leichter  mit 
viel  geringeren  Eingriffen  erreichbar  sein  als  bei 
den  Nachahmiingssubstanzen.  Was  die  letzteren 
bei  unseren  Versuchen  fertig  brachten,  dazu 
müssen  notwendig  die  lebenden  Zellen  noch  in 
höherem  Grade  befähigt  sein. 

(Eiiig<-yiii>(jen  2.  Srptbr.  1S99.) 


VORTRÄGE  UND  DISCUSSIONEN 

von  der  ;t.  Naturforscherversammlung  zu  München. 


J.  Klemencic  (Innsbruck"),  Ein  Versuch  über 
das  Mitschwingen,  nach  Boltzmann. 

Auf  der  Stange  eines  physischen  Pendels 
ist  nahe  an  der  Umdrehungsache  ein  Stift  hori- 
zontal und  senkrecht  zur  Schwingungsebene 
befestigt.  Das  physische  Pendel  habe  die 
Schwingungszahl  I.  Werden  an  diesem  Stifte 
verschiedene  einfache  Pendel  von  den  Schwin- 
gungszahlen  I,  2,  3  u.  s.  w.  angehängt,  so  wird 
ch  die  Schwingungen  des  physischen  Pendels 


mircn  < 


nur  das  einfache  Pendel  mit  der  Schwingungs- 
zahl l  zum  Mitschwingen  gebracht.  Jedes  andere 
Pendel,  mag  es  welche  I-ange  immer  haben, 
bleibt  ruhig.  Lässt  man  jedoch  den  Stift  ein  um 
eine  eigene  Achse  drehbares  Dreieck  antreiben, 
dann  haben  die  Punkte  des  Dreiecks  eine 
periodische  Bewegung,  die  aber  keine  einfache 
Pendelschwingung  ist.  Hängt  man  jetzt  unsere 
einfachen  Pendel  an  einen  Punkt  des  Dreiecks, 
so  werden  neben  dem  längsten  Pendel  (Grund- 
ton) noch  andere  (Obertöne)  zum  Mitschwingen 
angeregt.  Bei  symmetrischem  Antriebe  des  Drei- 
ecks geht  z.  B.  neben  dem  längsten  Pendel 
noch  das  Pendel  mit  der  dreifachen  Schwingungs- 
zahl  ('■>  Länge  des  Grundtones)  mit,  während 
das  einfache  Pendel  mit  der  Schwingungszahl  2 
ruhig  bleibt.  Bei  asymmetrischem  Antriebe 
können  sogar  alle  drei  Pendel  zum  Mitschwingen 
gebracht  werden. 

iS-lbktr.-lVr.it  <\-s  Vortragenden.: 
(K<rii«  D5*cimi<m.> 


E.  Englisch  (Stuttgart),  Über  den  zeitlichen 
Verlauf  der  durch  das  Licht  verursaohten 
chemischen  Veränderungen  der  Bromsilber- 
gelatine. 

Der  Vortrag  bildet  eine  Ergänzung  zu  einer 
früheren  Untersuchung  des  Vortragenden,  die 


die  Richtigkeit  der  Angaben  Abu eys  über  die 
geringere  Wirksamkeit  intermittierender  Be- 
lichtungen gegenüber  glcichlangcn  ununterbro- 
chenen Expositionen  ergeben  hatte.  (Vcrh.  Ges. 
d.  Naturf.  u.  Arzte,  Düsseldorf,  1898.  II.  1.  171, 
1899;  Archiv  wiss.  Phot.  I.  117,  1899).  Die  ge- 
ringere Wirkung  war  auf  einen  Encrgieverlust 
durch  Induktion  und  einen  solchen  durch  „Ab- 
klingen" zurückgeführt  worden.  Die  neueren 
Versuche  sollten  näheres  über  das  Verhältnis 
beider  Faktoren  ermitteln;  die  Versuchsanord- 
nung ist  bereits  beschrieben  (Archiv  I.  c),  nur 
wurde  diesmal  eine  Scheinerlampe  mit  Amy- 
lacetatfullung  als  Lichtquelle  benutzt,  deren 
Helligkcitsbcstimmung  noch  aussteht. 

Es  ergaben  sich  folgende  Sätze: 

Die  Kurve,  welche  den  Abklingungsverlust 
»:  als  Funktion  der  Njchtbclichtungszeit  r  dar- 
stellt, verlauft  bis  /  =  0,08  konvex  gegen  die 

Zeitaxe;      ist  keine  Konstante,  sondern  wächst 
ilr 

mit  r.  Jedoch  deuten  die  Abklingungsverluste 
bei  längeren  Pausen  darauf  hin,  dass  etwa 
zwischen  0,1  und  0,2  Sek.  ein  Wendepunkt  der 
Kurve  o=/(r)  eintritt. 

Der  Induktionsverlust  /  ist  um  so  grösser, 
je  grösser  der  Abklingungsverlust  war,  jedoch 
diesem  keineswegs  proportional.  Für  sehr  kurze 
Pausen  wird  /  a;  von  t  ■  o.OOt  an  ist  aber 
/  stets  kleiner  als  a  und  nähert  sich  endlich 
einem  Grenzwert.  Zur  Erklärung  dieses  auf- 
fälligen und  unerwarteten  Verhaltens  müssen 
sekundäre  Vorgänge  in  der  lichtempfindlichen 
Schicht  angenommen  weiden. 

Zahlen,  gültig  für  Schäuffelcnsches  Uni- 
versal-Bromsilberpapier,  bei  1  m  Abstand  der 
vorerwähnten  Lampe  in  Sekunden-Meter-Kerzen 
dieser  Lichtquelle: 


Digitized  by  Google 


48 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  3. 


Pause  r  Sek.    Abklinguiig*verlu»t  «    Induktionsvcrlust  i 


0,03 

10  2,5 

\o~*.  2 

0,0s 

5.8 

4 

0,08 

1 1 

8 

0,10 

«5 

10 

0,20 

21 

'3 

0,40 

26 

16 

(Selb>tref.-rat  .1«  Vortragenden.) 
(Keine  Discuwion) 


J.  Precht  (Heidelberg),  Die  chemische  Wirkung 
der  Röntgenstrahlen. 

Für  das  leuchten  der  Fluoresccnzschirme 
ist  durch  Röntgen  selbst  die  Abnahme  der 
Strahlung  mit  dem  Quadrat  der  Entfernung  er- 
wiesen worden.  Es  wurde  trotz  der  vielen  ent- 
gegenstehenden Schwierigkeiten  unternommen, 
das  Gesetz  der  Abnahme  der  photographischen 
Wirkung  aufzusuchen.  Die  erste  Bedingung  der 
Versuche,  eine  konstante  Strahlungsquelle,  Hess 
sich  durch  eine  Röhre  mit  automatischer  Va- 
kuumregulierung von  3  cm  Elektrodenspannung 
im  Nebenschluss  bei  Betrieb  durch  eine  20- 
plattige  Toplermaschine  von  konstanter  Touren- 
zahl dann  erreichen,  wenn  von  der  mit  der  Zeit 
variabeln  Strahlung  der  Röhre  nur  eine  er- 
fahrungsgemäss  konstante  Periode  von  etwa 
(O  Minuten  Dauer  benutzt  wurde.  Während 
dieser  durch  bestimmte  Merkmale  erkennbaren 
Periode  kamen  sehr  selten  Schwankungen  der 
Intensität  von  mehr  als  8%  vor.  Es  sind  pho- 
tographische Aufnahmen  in  20,  40  und  60  cm 
Abstand  des  Mittelpunkts  der  Antikathode  von 
der  empfindlichen  Schicht  gemacht  worden,  die 
also  im  Falle  der  Gültigkeit  der  Abnahme  mit 
dem  Quadrat  der  Entfernung  Intensitäten  von 
1,  V4  und  entsprechen.  Die  Expositions- 
zeiten sind  so  abgegrenzt,  dass  die  Produkte 
i.  t  für  alle  drei  Abstände  gleich  waren  und 
der  Grösse  nach  zwischen  1  und  100  der  ge- 
wählten Einheiten  variierten.  Die  nicht  be- 
strahlten Teile  der  massig  empfindlichen  photo- 
graphischen Platten  (12  Scheiner)  waren  durch 
4,5  cm  dicke  Metallmassen  vor  jeder  Ein- 
wirkung geschützt;  von  der  Gesamtstrahlung 
wurde  ein  centraler  Teil  von  sehr  kleiner 
Winkelöffnung  herausgeblendet.  Die  technisch- 
photographische  Behandlung  ist  mit  Beobach- 
tung derjenigen  Vorsichtsmassregeln  vorgenom- 
men, die  bei  der  Verwertung  der  erhaltenen 


Silberniederschläge  für  exakte  Messungen  not- 
wendig sind  und  vom  Vortragenden  an  anderer 
Stelle  )  ausführlich  dargelegt  wurden.  Die 
Dichtigkeiten  der  Silberniederschläge  sind  in 
einem  Mikrophotometer  unter  Benutzung  des 
Lummer-Brodhunschen  Prismenkörpers  ge- 
messen worden.  Es  ergab  sich,  dass  in  der 
That  gleichen  Produkten  aus  Intensität  und 
Expositionszeit  gleiche  Schwärzungen  ent- 
sprechen und  zwar  mit  grösserer  Überein- 
stimmung der  Resultate,  als  erwartet  werden 
konnte.  Nur  bei  60  cm  Abstand  zeigen  sich 
geringe  systematische  Abweichungen  im  Sinne 
einer  kleineren  Wirkung,  die  wahrscheinlich  auf 
den  beträchtlicheren  Einfluss  der  Absorption 
der  Strahlen  in  der  Luft  zurückzufuhren  ist. 

Kann  einerseits  aus  diesen  Resultaten  ge- 
folgert werden,  dass  die  chemische  Wirkung 
der  Strahlen  in  den  angegebenen  Grenzen  sehr 
nahezu  mit  dem  Quadrat  der  Entfernung  ab- 
nimmt, so  ist  doch  andererseits  bei  konstanter 
Intensität  die  chemische  Wirkung  durchaus  nicht 
der  Zeit  proportional.  Man  hat  wohl  zu  unter- 
scheiden zwischen  dem,  was  eine  Eigenschaft 
der  Strahlen  ist,  und  dem,  was  das  Verhalten 
der  Bromsilbergelatine  in  den  Strahlen  charak- 
terisiert. In  letzterer  Beziehung  ergiebt  sich, 
dass  die  chemische  Wirkung  schnell  bis  zu 
einem  Maximum  fortschreitet  und  sich  dann 
'  im  Laufe  sehr  langer  Zeiten  nur  noch  gan* 
unbedeutend  ändert.  Für  die  Theorie  der  ra- 
diolytischen  Umwandlung  scheint  hieraus  mit 
Notwendigkeit  zu  folgen,  dass  es  sich  nicht  um 
eine  direkte  chemische  Veränderung  des  Brom- 
silbers handeln  kann. 

Die   ausführliche  Mitteilung   der  Resultate 
erfolgt  im  „Archiv  f.  wiss.  I'hot.". 


0 


fhot.  I.  r»g.  11,  57,  149-  lS-9- 
iScIbstrcferal  de«  Vortragend.^.) 

(Ki-inv  Discussion.) 


Briefkasten. 


Auf  Frage  1)  y.  35  Ut  folgende  Antwort  eingegangen: 
Man  giesst  auf  das  Gitter  etwas  Ammoniak  und  wüetii 
denselben  parallel  den  Furchtu  mit  eicem  möglichst  weichen 
Leinwaiidlappen  wieder  ab.  Ich  habe  so  schon  lahlreich« 
Gitter  gereinigt;  ein»,  welche»  »eil  10  Jahren  in  meinem  Ue- 
»itre  i«t.  wohl  schon  5  Male.       Prof.  Dr.  Kajrser  (Bonn). 


Für  die  krdak-,,0 


rantvonllch  Dr.  II.  Th.  Simon  in  Uüttingen 
Dreck  von  August  Pries  In 


-  VrrUg  von  S.  Hirieli«  LeJnrig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  4. 


Originalmitteilungen. 

Mtlteiluugen  au«  dem  physikalischen 
Institute  der  l  iiiverMläl  Pisa  Di- 
rektor A.  Itattelli). 

No.  2.  I.ufci  lM1cci.11.ti.  Ober  die  Ab- 
sorptionsspcktitrii  ili-i  KohlnutnlT- 
Vi'rbinilungcn  im  L'ltratot.    S.  49, 

\<>.  3.  A.  itatti'lli  an<l  A.  Stcfaniai, 
Uber  dir  Meinung  Jet  Geschwin- 
digkeit il.-r  Kathodcnstrahlen.  S.  51. 


21.  October  1899. 


1.  Jahrgang. 


INHALT. 


Vortrige  uid  Diacuuioiiea  von  der 

71. 


4.  U  Aroiis  lücrlinl,  Über  den  l.icht- 
bngt'n   zwischen  Metallelektrndeii. 

S.  53- 

5.  K.  Aschkinass  (Herlin),  t'bcr  ami- 
mit  l>Uucr*i»n  im  ullnuuten  Sj»-U- 
tral^i-bicte.    5.  53. 


6.  R.  Eiornstein  (Üerliii),  Line  lienr- 
hun(*  /wischen  I  .uftilmckvi-ttcilunj; 
und  Muuddeklinatiou.    S.  54. 

Zu  dem  Vortrage  3  .  J.  Pn-cht,  Die 
chemische  WirLunn  der  Röntgen- 
strahlen.   S.  50. 

Briefkasten  s.  56. 

s.  56, 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Pisa  (Direktor  A.  Battelli). 

No.  2.  Luigi  Pueoianti.  Ober  die  Absorptionsspek- 
tren der  Kohlenatoflverbindungen  im  Ultrarot 

Vorläufige  Mitteilung.) 

In  vorliegender  Mitteilung  berichte  ich  über 
einige  Resultate  einer  experimentellen  Arbeit, 
die  ich  noch  unter  Händen  habe  und  weiche 
die  Absorptionsspektren  der  KohlenstolTver- 
bindungen  mit  Rücksicht  auf  deren  chemische 
Konstitution  betrifft. 

Aus  den  Arbeiten  von  W.  H.  Julius,') 
Ch.  Priedel,')  R.  Zsigmondy , ')  B.  Donat») 
über  die  Absorption  der  ultraroten  Strahlen 
durch  Flüssigkeiten,  und  zwar  fast  ausschliess- 
lich organische  Flüssigkeiten,  ist  mit  Sicherheit 
zu  entnehmen,  dass  die  Absorption  in  erster 
Linie  von  den  Atomgruppen  bedingt  wird,  die 
das  Molekül  bilden.  Ks  folgt  ferner,  dass 
wahrscheinlich  die  Kohlenwa-sserstoffradikale 
fMetyl,  Phenyl  u.  s.  w.)  einer  Verbindung  den 
Ort  der  Absorptionsbanden  bestimmen,  wäh- 
rend die  Gruppen,  von  denen  das  chemische 
Verhalten  der  Verbindung  abhängt  (Hydroxyl, 
Karbonyl,  Amidogruppe  u.  s.  w.)  massgebend 
für  die  Intensität  dieser  Banden  sind  und  auf 
deren  Ort  vielleicht  ausserdem  noch  einen  ge-  1 
ringen  Einfluss  haben. 

Die  Versuche  von  Spring  über  den  sicht- 
baren Teil  des  Spektrums  stehen  ebenfalls  in 
gutem  Kinklange  mit  diesem  Schlüsse. 

Zu  umfassenderer  Prüfung  der  experimen- 
tellen Grundlagen  bediene  ich  mich  folgender 
Methode. 


i|  Maandblad  ve-or  \atuurvfetei»scha]-[ien  Nu.  fi  Uatgahf; 
1893  Amsterdam. 

2)  Wied.  Aun.  55,  p.  453,  1895 

3)  Wied.  Anu.  57,  p.  63g,  1896. 
4.1  Wied.  Ann.  5»,  |..  609,  i8y<j. 


Die  Strahlen  einer  geeigneten  Lichtquelle 
werden  auf  dem  Spalte  eines  Spicgelspektro- 
meters  vereinigt,  das  Spcktrometer  sondert  aus 
der  Gesamtstrahlung  die  zu  untersuchende 
monochromatische  Strahlengattung  ab;  diese 
passiert  dann  das  Absorption  sgefäss  und  fallt 
auf  ein  Torsionsradiometer,  das  ihre  Intensi- 
tät misst. 

Als  Lichtquelle  diente  mir  bei  den  hier  re- 
ferierten Messungen  eine  gewöhliche  elektrische 
Glühlampe.  Für  das  Spektrometer  wählte  ich 
eine  ähnliche  Anordnung  wie  die  von  K.  Fox 
Nichols1)  benutzte,  will  sie  jedoch  nicht  näher 
beschreiben.  Sie  ist  für  derartige  Versuche  be- 
sonders geeignet;  sie  gestattet  das  Prisma  immer 
beim  Minimum  der  Ablenkung  zu  benutzen 
und  den  Brechungsindex,  somit  auch  die  Wellen- 
länge der  auf  das  Radiometer  fallenden  Strahlen 
zu  bestimmen. 

Nach  mannigfaltigem  Herumprobieren  fand 
ich  folgende  Radiometerform  empfindlich  und 
sehr  zweckmässig. 

Ein  überaus  feiner  Quarzfaden  trägt  ein 
System  von  zwei  russgeschwärzten  Glimmer- 
rlügclchcn  und  einen  ganz  kleinen  Spiegel  zur 
Ablesung  im  reflektierten  Lichte.  Das  Ganze 
hängt  in  einem  hohen  schmalen  flaschenfnrmi- 
gen  Glasrccipientcn,  der  mit  zwei  kleinen  Fen- 
stern versehen  ist,  das  eine  gegenüber  den 
Flügelchen  für  den  Eintritt  der  zu  untersuchen- 
den Strahlen,  das  andere  gegenüber  dem  Ab- 
lesespicgclchen.  Den  beiden  Fenstern  ent- 
sprechen sodann  zwei  Öffnungen  in  einer  me- 
tallischen Hülle,  die  den  Apparat  vor  äusseren 
Strahlen  schützt.  Das  erste  Fenster  ist  bei 
vorliegenden  Versuchen  mit  einer  Glasplatte, 
das  zweite  mit  einer  Spiegelglasplattc  ver- 
schlossen. Als  Kitt  diente  Kanadabalsam.  Die 
Rohrverbindungcn  zur  Pumpe  sind  zu  F.rretch- 

I)  Wied.  Anu.  60,  )».  40t,  1897. 


Digitized  by  Google 


5o 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  4. 


ung  vollkommener  Dichtigkeit  mit  Quecksilber 
bedeckt. 

Unter  Benutzung  eines  Quarzprismas  von 
59"  5^  3°  brechendem  Winkel  und  eines  Ab- 
sorptionsgefasses  aus  Glasplatten  habe  ich  das 
ultrarote  Spektrum  in  der  Weise  durchlaufen, 


Beim  Betrachten  der  Kurven  sieht  man,  dass 
das  Toluol  drei  Absorptionsmaxima  gleicher 
Lage  zeigt  wie  das  Benzol,  von  den  .Minimal- 
ablenkungen, 38"  13',  38"  45'  und  39°  2;'. 
Weiter  hat  es  stärkere  Absorption  bei 
den  Minimalablenkungen   38"  3',   38"    29'  in 


■v 
»■■ 


EV 

A 

1 

■ 

:  / 

\ 

\  i 

Jodmethyl 

rn3J 

1 

1 

>'• 

'  ■' 
Ti! 
■1 
r.H 

.-< 

:>'■ 


dass  ich  für  die  verschiedenen  Punkte  die  pro- 
zentische Durchlässigkeit  der  zu  prüfenden 
Flüssigkeit  bestimmt  habe. 

Die  Resultate  sind  in  der  Figur  graphisch 
dargestellt. 

Andere  Versuche,  die  ich  früher  mit  Me- 
tylalkohol  angestellt  habe,  lehren,  dass  diese 
Flüssigkeit  drei  Banden  hat,  die  nahe  an  der- 
selben Stelle  liegen,  wie  die  drei  Banden  des 
Jodmetyls. 


Koincidenz  mit  den  beiden  starken  Absorp- 
tiunsbanden  des  Jodmetyls;  letzteres  Zusammen- 
treffen kann  man  nicht  als  zufällig  ansehen, 
wenn  man  bedenkt,  dass  Toluol  eine  Metylgruppc 
einhält.  Beim  Ortoxylol  mit  seinen  zwei  C7A 
im  Moleküle  ist  die  Bande  mit  dem  Maximum 
an  der  Stelle  38"  29'  stärker  und  verdeckt 
gleichsam  die  dem  Benzol  entsprechenden  und 
etwas  undeutlich  bleibenden  Banden. 

Das  Zusammenfallen  des  Benzolstreifens  bei 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    t.  Jahrgang.    No.  4. 


5« 


39rt  25'  mit  dem  entsprechenden  des  Jodmetyls 
muss  als  zufallig  gelten:  nicht  so  die  Koinci- 
denz  dieses  Streifens  mit  derselben  Bande  beim 
Toluol  und  Xylol. 

Die  Ergebnisse  stehen  in  Einklang  mit  der 
Auffassung,  dass  die  Absorption  von  den  Atom- 
gruppen abhängt,  welche  sich  im  Moleküle  be- 
finden. 


No.  3.  A.  Baueilt  und  A.  Stefaninl.  Über  die 
Bung  der  Geschwindigkeit  der  Kathodenstrahlen 

Zwei  verschiedene  Methoden  haben  sich  für 
die  direkte  Messung  der  Geschwindigkeit  der 
Kaüiodcnstrahlen  dargeboten. 

Die  erste  von  J.  J.  Thomson  )    benutzte  j 
stützt  sich  auf  das  Erscheinen  der  Fluorcsi.cn/.  . 
an  zwei  Punkten  des  Entladungsrohres  und  hat 
die  Geschwindigkeit  von   20O  km  in  der  Se- 
kunde ergeben. 

Die  zweite  wandte  Q.  MaioranaJ)  an.  Sic 
gründet  sich  auf  das  Erscheinen  einer  Ladung 
in  einem  Elektrometer  und  hat  eine  Geschwin- 
digkeit  zwischen  100  und  600  km  sec  geliefert.') 
Diese  Differenz  zwischen  den  Resultaten  der 
beiden  Physiker  nicht  minder  als  die  vollstän- 
dig abweichenden  Ergebnisse,  die  von  J.  J. 
Thomson  und  Lenard  mittels  indirekter 
Methoden  erhalten  worden  sind,  bei  denen  die 
Geschwindigkeit  der  Kathodenstrahlcn  aus 
ihrer  Ablenkung  in  einem  elektrostatischen 
oder  magnetischen  Felde  abgeleitet  wurde, 
haben  dazu  veranlasst,  von  neuem  direkte  Mes- 
sungen der  Geschwindigkeit  anzustellen. 

Wir  haben  eine  der  Maioranaschcn  ahn- 
liche Methode  befolgt,  dabei  aber  den  Einwand 
eliminiert,  den  diese  wegen  der  Verspätung  bietet, 
die  zwischen  dem  Augenblicke  liegen  kann,  in 
dem  die  Elektroden  von  den  Kathodenstrahlen 
getroffen  werden,  und  dem  Augenblicke,  wo  sie 
das  Potential  erlangen,  welches  nötig  ist,  um 
die  Entladungen  in  den  beiden  Hilfsröhrchen 
zu  bewirken. 

Passendes  Reagens  erschien  ein  Quadrant- 
elektrometer  von  kleiner  Kapacität,  das  nach 
und  nach  mit  verschiedenen  Sondenelektrodcn 
verbunden  werden  konnte,  die  alle  auf  der 
gleichen  Seite  der  Kathode  längs  des  Ent- 
ladungsrohres verteilt  waren.  In  der  That, 
wenn  eine  Zeitdifferenz  besteht  zwischen  dem 
Momente,  in  dem  die  Elektrode  von  der  La- 
dung getroffen  wird,  und  demjenigen,  wo  die 
Klektromcternadcl  auszuschlagen  beginnt,  so 
kann  diese  Verspätung  nur  abhängen  von  der 
Zeit,  die  verläuft,  bis  die  Nadel  ein  genugen- 

11  Phil.  Mag.  (5)  38,  1894. 

2)  V  Ciiocnto  (4)  6,  )>.  336,  1807. 

1^3)  Nach  einer  «bitten  Methode  ist  eine  direkte  Ge. 
x:hwind'gkeiube<itimmuiig  von  K.  W  i  e  c  h  e  r  t  »irreführt 
wtmltn  iGölt.  Nachr.  1898    math.  phyv   Kl.  pag.  2<)2)  mit 


des  Potential  erlangt  hat,  um  Ablenkung  zu  er- 
fahren. Da  nun  Kapacität  und  Empfindlichkeit 
des  Elektrometers  konstant  bleiben,  so  wird  die 
Nadel  jedesmal  abzuweichen  beginnen,  sobald 
der  mit  ihr  jeweilig  verbundenen  Elektrode  von 
der  Strahlladung  die  gleiche  Elektricitätsmenge 
zugeführt  ist.  Nimmt  die  Intensität  des  Ka- 
thodenstrahlbündels  mit  wachsender  Entfernung 
von  der  Kathode  ab,  so  werden  die  verschie- 
denen Elektroden  verschiedene  Zeit  brauchen, 
bis  sie  dieselbe  Elektricitätsmenge  erhalten,  und 
nur  wenn  die  zu  Bewegung  der  Nadel  nötige 
Ladung  sehr  klein  ist,  wird  diese  Verschieden- 
heit der  Zeit  vernachlässigt  werden  können. 
Die  von  uns  gewählte  Versuchsanordnung  sucht 
daher  das  Zutreffen  letzteren  Umstandes  zu 
prüfen.  Es  geht  dies  ohne  Schwierigkeit.  Man 
nimmt  das  Entladungsrohr  recht  lang  und 
untersucht,  ob  die  nach  der  angegebenen  Me- 
thode bestimmte  Geschwindigkeit  längs  des 
ganzen  Rohres  konstant  bleibt  oder  nicht. 

Die  auf  Grund  solcher  Überlegung  von  uns 
benutzte  Anordnung  ist  die  folgende. 

Der  Strom  < 


Resultate  40000  \<U  50000 
) 


pliyv  M.  pag.  2<»2|  mn 
krn'scc.    Bein,  des  Wer- 


Batterie  /'  von  7 
Accumulatoren  ist 
durch  die  primäre 
Wickelung  einer 
Spule  R  und  durch 
einen  Kontakt  A 
geführt,  der  von 
einem  Mikrometer 
getragen  wird  und 
in  vertikaler  Rich- 
tung bewegt  wer- 
den kann.  Die  En- 
dendes sekundären 
Drahtes  gehen  zur 
Kathode  C  und 
zur  Anode  I)  des 
an  eine  Pumpe  an- 
geschlossenen Ent- 
ladungsrohres. Die 
Kathode  besteht  aus  einem  Aluminiumscheibchen 
von  1  5  mm  Durchmesser,  die  Anode  aus  einem 
Platindrahtring.  Längs  dem  Rohre  und  in 
einem  halben  Meter  Abstand  voneinander  sind 
verschiedene  parasitäre  Elektroden  aus  Platin- 
draht senkrecht  zur  Achse  des  Rohres  einge- 
setzt. Eine  von  diesen  Elektroden  steht  in 
Verbindung  mit  einem  Pole  des  Kontaktes  />'. 
Dieser  Kontakt  wird  in  gleicher  Weise  von 
einem  Mikrometer  getragen,  und  sein  antlerer 
Pol  ist  mit  dem  einen  Quadrantenpaare  des 
Elektrometers  /;'  verbunden.  Das  andere  Qua- 
drantenpaar  und  die  Nadel  sind  zur  Erde  ab- 
geleitet. Sowohl  das  Elektrometer  als  die  Ver- 
bindungsdruhte  werden  durch  mit  der  Erde 
verbundene  leitende  Umhüllungen  vor  jeder 
Induktionswirkung  sorgfältig  geschützt. 


Digitized  by  Google 


52 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  4. 


Wird  der  Kontakt  A  plötzlich  unterbrochen, 
so  tritt  Entladung  im  Rohre  ein  und  die  Ka- 
thodenstrahlen bringen  Ladungen  zu  sämtlichen 
Klektroden,  die  das  Kohr  enthält.  Öffnen 
wir  aber  nach  Unterbrechung  des  Kontaktes  A 
sodann  auch  den  Kontakt  />',  bevor  die  Kathoden- 
strahlen die  mit  />'  verbundene  Elektrode  er- 
reichen können,  so  wird  die  Elektrometernadel 
keinen  Ausschlag  geben.  Ändert  man  durch 
Probieren  das  Zeitintervall  zwischen  Öffnung  der 
beiden  Kontakte  A  und  />',  so  kann  man  auf 
diese  Weise  den  Augenblick  bestimmen,  in  wel- 
chem jede  der  Hilfselektroden  die  Ladung  zu 
empfangen  beginnt  und  damit  schliesslich  auch 
die  Geschwindigkeit  der  Kathodenstrahlen 
messen. 

In  unserem  Versuche  musste  ein  ausser- 
ordentlich kleines  Zeitinterv  all  gemessen  werden, 
da  unter  Annahme  der  von  Maiorana  gefun- 
denen Kathodenstrahlgeschwindigkcit  600  km  sec 
dem  Abstände  eines  Meters  zwischen  zwei  Elek- 
troden ein  Zeitraum  von  \-(HM1(llt  Sekunde  ent- 
sprechen wurde.  Für  so  kleine  Zeiten  konnte 
somit  nicht  zu  den  gewöhnlichen  Pendclunter- 
brechern  gegriffen  werden  und  wir  bedienten 
uns  dämm  einer  Scheibe  von  1  m  Durch- 
messer, die  von  einer  Dynamo  in  Bewegung 
gesetzt  wurde.  Da  der  Motor  20  Umdrehungen 
in  der  Sekunde  machen  konnte,  so  hatten  wir 
eine  Peripheriegeschwindigkeit  von  ungefähr 
60  m  sec,  was  '  nnni,o„  Sekunde  zu  messen  er- 
laubt, entsprechend  einem  Vertikalabstande  von 
'20  mm  der  beiden  Kontakte  .i  und  /)'.  An 
der  Peripherie  des  Rades  B  sind  zwei  Ebonit- 
messer befestigt,  das  eine  an  der  einen,  das 
andere  an  der  anderen  Seite,  aber  beide  auf 
demselben  Radius.  Jedes  dieses  Messer  passiert 
zwischen  zwei  vorspringenden  Trägern  durch, 
auf  die  man  ein  überbrückendes  Blattchen  aus 
Wismuth  oder  einer  leicht  zerbrechlichen  Wis- 
muthzinklegierung  legt  und  von  geeigneten 
Federn  halten  lässt.  Die  Sparrstücke  werden  von 
den  Mikrometern  mit  Auf-  und  Abwärtsbewegung 
getragen,  und  das  Ganze  sitzt  auf  einem  Tische, 
der  in  zwei  festen  Führungen  beweglich  der 
rotierenden  Scheibe  willkürlich  genähert  werden 
kann. 

Bei  feststehender  Scheibe  lässt  man  zu- 
nächst beule  Blättchen  von  den  Messern  be- 
rühren: sodann  wird  das  Blättohen,  welches  den 
Kontakt  /»'  bildet,  um  die  beabsichtigte  Strecke 
herunter  geschraubt,  während  .-/  an  seiner  Stelle 
bleibt.  Weiter  werden  die  Blättchenträger  zu- 
rückgezogen und  die  Dynamo  in  Bewegung  ge- 
setzt; ist  die  Geschwindigkeit  der  Scheibe  kon- 
stant geworden,  so  stösst  man  plötzlich  gegen 
den  Tisch,  der  die  Kontakte  trägt.  Bei  dieser  An- 
näherungsbewegung an  die  Scheibe  kommt  es 
oft  vor,  dass  die  Blättchen  auf  die  Peripherie 
der  Messer  treffen,  und  in  dem  Falle  ist  der 


'  Versuch  misslungen;  aber  häufig  gelangen  die 
Blättchen  auch  zu  passender  Zeit  unterhalb  der 
Messer  an.  Ob  dies  eingetreten,  lässt  sich  leicht 
daran  erkennen,  dass  in  diesem  Falle  die  Blatt- 
chen ohne  irgend  welche  seitliche  Verschiebung 

;  unter  den  sie  festhaltenden  Federn  zu  erfahren 
durchschlagen  werden  und  dass  das  Messer  nur 
ein  Wismuthstückchen  mitnimmt,  das  der  Breite 
des  Ebonits  entspricht. 

Die  Geschwindigkeit  des  Rades,  das  die 
Messer  trägt,  wird  auf  akustischem  Wege  be- 
stimmt. Mittels  eines  halbkugelförmig  ge- 
schlossenen Cylindcrresonators  von  veränder- 
lichem Volumen  bestimmt  man  den  Ton  einer 
Seebeckschcn  Sirene,  die  auf  der  Achse  der 
Dynamo  befestigt  ist  In  dieser  Weise  lässt 
sich  mit  aller  Sicherheit  der  Wert  der  Note 
auf  weniger  als  ''2o  halben  Ton  genau  er- 
mitteln. 

Die  bei  Entladungen  in  Luft  von  verschie- 
denen Verdünnungsgraden  erhaltenen  Resultate 
sind  die  folgenden: 


Abstand  vic  Ka- 
cbade  und  der 
■nil  dem  KlcVlr"- 
eiel«T  vethditde- 


A'^lt  md  ikr  Man- 
chen .-I  umiA  von. 
f  in.mrfer,  Ixi  dem 
da.VleVirnmeler 


rv.Swindisk.it 
Jtr  Sth.i!,e, 


Ennprechenilt 


57969 
61518 


»)    Druck  0,00%  rtim.'kR.    .V|uivi!rntc  Schlaj^writc  o,8  cm. 
i'ot''iklialdilT«rriM  V  —  25000 
0,50  111  6o,jSS  m,1»«: 

I  04 

098  6°,JSS  " 

»,jo  „  Go.iSS  ,. 

t>)  Druck  0,001  mm.tK.  SchlafcWriic  II 
rolciitiaMifiVfi-n«  V  —  120000 
0,50  m  60,193  m.'M-c 

0.75    *».,9i  .; 


120576 

1 20576 


HO  „ 

—  —   ,V/J 

3,00  „  10,193 

Die  Werte  der  zweiten  Kolumne  sind  Mittel 
aus  vielen  sämtlich  auf  weniger  als  1  M,  mm  mit- 
einander stimmenden  Versuchen.  Man  sieht 
aus  der  Tabelle,  dass  bei  beiden  Drucken  die 
Geschwindigkeit  der  Kathodcnstrahlen  längs 
des  ganzen  Rohres  fast  konstant  bleibt.  Das 
lasst  schlicssen,  dass  unsere  Methode  geeignet 
ist,  zuverlässige  Ergebnisse  zu  liefern. 

Man  sieht  ferner,  dass  die  Geschwindigkeit 
der  Kathodcnstrahlen  sehr  abhängt  vom  Drucke 
im  Entladungsrohre  und  darum  auch  vom 
Potentialgefalle,  das  durch  den  Druck  be- 
stimmt wird. 

Die  Verschiedenheit  der  Geschwindigkeits- 
werte, wie  sie  nach  den  Methoden  erhalten 
wurden  sind,  bei  denen  die  Fluorescenzwirkung 
als  Reagens  diente,  und  der  Werte  nach  den 
Methoden,  die  sich  auf  die  Ladungswirkungen 
gründen,  macht  es  wahrscheinlich,  dass  in 
beiden  Fällen  verschiedene  Phänomene  gemessen 
werden. 

Aus  i'.-iu  IlalicTii-i  li.-n  ührr>.-l/(  von  Tb.  Dci  Cou.lrci  ) 


Digitized  by  Goog 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  4. 

VORTRÄGE  UND  DISCUSSIONEN 

von  der  71.  Naturforschervcrsammlung  zu  München. 


53 


L.    Arons  (Berlin),  Ober  den  Lichtbogen 
zwischen  Metallelektroden. 

Der  Vortragende  teilte  einige  Ergebnisse 
seiner  Messungen  an  Lichtbogen  mit,  die  zwischen 
Metallelektroden  in  reinem  Stickstoff  erzeugt 
wurden. 

Als  wichtigstes  Resultat  hebt  er  hervor, 
dass  die  Spannungsverhältnissc  unter  sonst 
gleichen  Umständen  andere  sind,  wenn  der 
Bogen  in  .V  als  wenn  er  in  Luft  erzeugt  wird. 

Die  Tabelle  giebt  die  in  A'  bei  Atmosphären- 
druck  erhaltenen  Spannungen,  neben  welche  die 
aus  den  v.  Langschen  Formeln  (1887)  für  die 
Stromstärke  4,5  Amp.  und  die  Elektrodendistanz 
1,5  mm  berechneten  Werte  für  die  Bögen  in 
Luft  gesetzt  sind. 


Ab 

Zu 
Ol 
Cu 
K«- 
Vt 
AI 

rti 

Mit 


in  I.uft 

in  Stickstoff 

31  Vnlt 

>  Voll 

2t  1 1  „ 

*s  .. 

21')  „ 

'7  ,. 

3° 

2«  .. 

20 

36 

SO.1! 

i<)  .. 

27 

18 

22 

1)  üci  (jrringcrrr  älrouist&ikc  (.-«messen. 

2)  Bri  liMhrr^r  Stromstärke  gemessen. 


v.  Lang  hatte  1887  unter  Vorbehalt  die 
Vermutung  ausgesprochen,  dass  die  Spannungen 
(eigentlich  die  von  ihm  berechnete  „Elektro- 
motorische Gegenkraft")  um  so  niedriger  seien, 
je  niedriger  der  Schmelzpunkt  der  Metalle 
liege  —  wobei  freilich  das  Silber  eine  nur  schwer 
zu  erklärende  Ausnahme  bildete.  Inzwischen 
hat  v.  Lang  selbst  f  1 8<j~)  im  Aluminium  eine 
neue  Ausnahme  gefunden.  Die  Zahlen  für  .V 
zeigen,  dass  sich  hier  eine  andere  Reihenfolge 
ergiebt.  Besonders  auffallend  ist  das  Verhalten 
des  Silbers;  während  man  in  Luft  sehr  leicht 
den  Lichtbogen  zwischen  Silberelektroden  er- 
zeugen kann,  gelang  es  in  Stickstoff  nur  äusserst 
schwierig.  Erst  bei  einem  Abstand  von  nur 
0,5  mm  und  einer  Stromstärke  von  etwa  13  Amp. 
entstand  ein  Bogen,  bei  dein  25 — 30  Volt  Span- 
nung am  Voltmeter  abgelesen  wurde.  Doch 
sank  die  Spannung  durch  Bildung  von  Silbcr- 
tröpfchen  in  kurzen  Intervallen  auf  <>,  häufig 
verlöschte  der  Rogen  plötzlich  (Spannung  108 
Volt  der  Stromquelle),  so  dass  den  abgelesenen 
Zahlen  keine  Bedeutung  zukommt. 

Wenn  der  Vortragende  auch  Beobachtungen 
anführen  konnte,  die  die  Bedeutung  der  physika- 
lischen Konstanten  der  Metalle  für  die  Grösse 


der  Spannung  bestätigen,  so  zieht  er  doch  aus 
v.  Längs  und  seinen  Versuchsergebnissen  den 
Schluss,  dass  für  das  Zustandekommen  des 
Bogens  die  chemischen  Beziehungen  zwischen 
Elektrodenmatcrial  und  Gas  in  erster  Linie  mass- 
gebend sind.  De  la  Rive  hat  bereits  auf  die 
Oxydbildung  bei  dem  elektrischen  Lichtbogen 
in  Luft  selbst  bei  Platinelektrodcn  hinge- 
wiesen. In  Stickstoff  muss  es  sich  um  die  Bil- 
dung von  Nitriden  handeln  (vcrgl.  Naturw. 
Rdschau  XIV,  p.  453).  Bei  den  meisten 
der  untersuchten  Metalle  wiesen  nur  Anlass- 
farben auf  Nitridbildung  hin,  während  bei  Mag- 
nesium und  namentlich  bei  Aluminium  reichliche 
Nitridmengen  wirklich  festgestellt  wurden.  Frei- 
lich zeigte  sich  auch  bei  diesen  Metallen  der 
Recipient,  in  dem  der  Bogen  erzeugt  wurde, 
mit  dem  Staub  des  Metalls  selbst  in  feinster 
Verteilung  bedeckt. 

Nähere  Einsicht  in  die  Natur  der  Vorgänge 
wird  man  erst  erhalten  können,  wenn  die  Ver- 
hältnisse der  Bildung  und  Zersetzung  der 
Oxyde  und  Nitride  bei  sehr  hohen  Tempe- 
raturen untersucht  sein  werden. 

(Srlbstn-f.-rat  Je»  Vortragenden.) 
lliingesangeD  25.  Septbr.  1899.) 

(Kein 


E.  Aschkinass (Berlin),  Über  anomale  Disper- 
I      sion  im  ultraroten  Spcktralgebiete. 

Wie  sämtliche  neueren  Dispersionstheorien 
übereinstimmend  lehren,  zeigt  ein  jeder  Körper 
im  Spektralbereiche  derjenigen  Schwingungs- 
dauer, welche  mit  »1er  Eigenperiode  seiner 
Elementarteilchen  übereinstimmt,  anomale  Dis- 
persion. Die  mittlere  Wellenlänge,  für  welche 
dieses  Phänomen  bei  einer  bestimmten  Substanz 
auftritt,  stelit  daher  eine  für  die  letztere  durch- 
aus charakteristische  Konstante  dar,  und  es  ist 
sehr  wahrscheinlich,  dass  ein  Zusammenhang 
zwischen  der  Grösse  dieser  Wellenlänge  und 
anderen  physikalisch-chemischen  Eigenschaften 
besteht.  Die  Kenntnis  derartiger  Gesetzmässig- 
keiten dürfte  für  unsere  Einsicht  in  intramole- 
kulare Verhaltnisse  von  nicht  unerheblicher 
Tragweite  sein. 

Die  spektrale  Individualität  der  Körper  ist 
bisher  zumeist  an  den  Emissionsspektren  glühen- 
der Gase  studiert  worden.  Auch  dies«.:  Spektral- 
erseheinungen  sind  zweifellos  mit  analogen  Ge- 
setzmässigkeiten verknüpft.    In  einzelnen  Fällen 


Digitized  by  Google 


54  Physikalische  Zeitschrift. 

konnte  bereits  ein  gewisser  Zusammenhang 
zwischen  der  Lage  der  Spektrallinien  und  den 
Atomgewichten  konstatiert  werden.1)  Indessen 
sind  die  hier  in  Betracht  kommenden  Verhält- 
nisse wegen  der  Höhe  der  anzuwendenden 
Temperaturen  höchst  komplizierter  Natur,  wäh- 
rend die  Erkenntnis  der  bei  tieferen  Temperaturen 
herrschenden  Gesetze  schon  dadurch  erleichtert 
wird,  dass  auch  die  übrigen  Eigenschaften  der 
Korper  vorzugsweise  bei  solchen  Wärme- 
graden untersucht  worden  sind.  Da  das  bisher  , 
über  die  anomale  Dispersion  der  Körper  vor- 
liegende Beobaehtungsmaterial  nur  ein  äusserst 
geringfügiges  ist,  so  habe  ich  begonnen  für  eine 
Anzahl  Substanzen  die  spektrale  Lage  ihrer 
anomalen  Dispersionsstreifen  zu  bestimmen. 

Die    Untersuchungen    erstreckten    sich  zu- 
nächst auf  die  optisch  wohlbekannten  Körper 
Kalkspat.  Gips,  Alaun,  zu  welchen  dann  noch, 
als  dem   Kalkspat  chemisch  gleichwertig,  «1er 
Marmor  hinzukam.    Dass  diese  Substanzen  in  j 
einem  der  Messung  zugänglichen  Gebiete  des  1 
ultraroten  Spektrums  anomale  Dispersion  be- 
sitzen müssen,  wurde  daran  erkannt,  dass  ihre 
Brcchungsexponcntcn  n  für  einen  Strahlcnkom- 
plcx  von  der  Wellenlänge  /  =  51,2  //    -  wie 
man  ihn  durch  fünfmalige  Reflexion  der  Gesamt- 
emission  einer  Energiequelle  an  Steinsalz  er- 
hält J)  —  sehr  hohe  Werte  aufwiesen    die  sich 
nur  noch  wenig  von  den  Wurzeln  aus  ihren  , 
Dielektricitätskonstantcn  D  unterschieden.   Die  ! 
diesbezüglichen  Zahlenwerte  sind  in  der  folgen-  1 
den  Tabelle  zusammengestellt. 


Yd 

Kalkspat 

2,7 

2.90 

Marmor 

3.0 

2,6 

J<2& 

Alaun  2,5  3  58 

Es  handelte  sich  nunmehr  darum,  zunächst 
eine  rohe  Orientierung  über  die  ungetähre  Lage 
der  anomalen  Dispersionen  im  Spektrum  zu 
gewinnen,  um  dann  die  geeignetsten  Methoden 
zur  genauen  Wellenlängenmessung  wählen  zu 
können.  Zu  diesem  Zwecke  Hess  ich  die  Ge- 
samtemission  eines  .Auerschen  Brenners  an 
jeder  der  zu  untersuchenden  Substanzen  eine 
dreimalige  Reflexion  erleiden  und  untersuchte 
dann  das  Verhalten  von  Platten  aus  Quarz, 
Flussspat,  Steinsalz,  u.  s.w.  gegen  die  restierende 
Strahlung.  Durch  geeignete  Kombination  von 
Absorption*-  und  Reflexionsmessungen  an 
diesen  Probekörpern  licss  sich  bereits  ein  ziem- 
lich sicheres  Urteil  über  die  spektrale  Lage  der 
Anomalien  gewinnen. 

Es  folgten  nun  die  exakten  Wellenlängen- 
Bestimmungen.    Für  den   Marmor  ergab  sich 

l'<  H.  Kaysern  C.  Runcc  Abtumdl.  d.  lirrl.  Akad.  1S00. 
21  II.  Rubens   u    F..  A»chkhia*i,   Wied.    Arn.  t>\. 
(-.  241.  1898. 


t.  Jahrgang.    No.  4. 


durch  Anwendung  der  Methode  der  vielfachen 
Reflexionen  und  Zerlegung  der  Reststrahlung 
mittels  eines  Beugungsgitters  ein  Streifen  ano- 
maler Dispersion  bei  29,4  fi.  Auch  der  Kalk- 
spat zeigte  für  diese  Wellenlänge  metallische 
Reflexion.  In  allen  übrigen  Fällen  wurde  die 
Verteilung  des  Reflexionsvermögens  der  be- 
treffenden Substanzen  in  einem  mittels  eines 
Steinsalzprismas  entworfenen  Spektrum  festge- 
stellt. Da,  wo  ein  Streifen  anomaler  Disper- 
sion vorhanden  ist,  existiert  ja  auch  ein  Maxi- 
mum metallischer  Reflexion.  Solche  Maxima 
fanden  sich  nun  für 

Kalkspat  bei  6,67  ft  und  11,40  (i 

Marmor     „    6,69  (i   „     11,41  // 

Gips         „   8,69  n 

Alaun  „  9,05  it 
Gips  und  Alaun  besitzen  ausserdem  noch  je 
ein  Gebiet  anomaler  Dispersion  zwischen  30 
und  40  ft.  Es  war  jedoch  nicht  möglich,  in 
diesen  Fällen  eine  genaue  Wcllenlängcnbestim- 
mung  auszuführen. 

Es  empfiehlt  sich  offenbar.dicUntcrsuchungen 
in  der  Weise  fortzusetzen,  dass  homologe  Reihen 
von  chemischen  Verbindungen  der  Beobachtung 
unterworfen  werden.  Anknüpfend  an  die 
früheren  Untersuchungen  an  Steinsalz  (Chlor- 
natrium) und  Sylvin  (Chlorkalium)  habe  ich 
dem  entsprechend  weitere  Versuche  mit  Brom- 
natrium und  Bromkalium  angestellt.  Von  die- 
sen Salzen  wurden  grössere  Mengen  im  Ofen 
geschmolzen  und  zu  Platten  gegossen,  die 
letzteren  sodann  geschliffen  und  poliert.  Es 
zeigte  sich  nun  ein  Gebiet  metallischer  Reflexion 
für  das  Bromnatrium  zwischen  50  und  55  f,  für 
das  Bromkalium  zwischen  60  und  70  fi.  Die 
Reststrahlcn  von  Steinsalz  und  Sylvin  besitzen 
nach  den  früheren  Messungen  eine  Wellenlänge 
von  bezw.  51,2  ft  {Nu  CD  und  61, t  ft  [KCl). 
Wir  werden  demnach  die  hier  auftretenden 
Anomalien  dem  Einfluss  der  metallischen  Be- 
standteile Natrium  bezw.  Kalium  zuschreiben 
müssen.  In  analoger  Weise  zeigt  sich  bei  den 
drei  Calcium  haltigen  Verbindungen  Flussspit, 
Marmor  (Kalkspat)  und  Gips  ungefähr  in  cer 
gleichen  Spektralregion  (ca.  30//)  je  ein  Streifen 
anomaler  Dispersion. 

I  SelliKticferat  des  Vortragenden,  i 
1  KiuRCK»Ti(jen  1.  Oktbr.  1S99. 1 

(Keine  Uiicussion  ) 


R.  Börnstein  (Berlin),  Eine  Beziehung  zwi- 
schen Luftdruckvertetlung  und  Monddekli- 
nation. 

Nachdem  ich  in  einer  früheren  Arbeit  (M  .t. 
Zeitschr.  8,  161,  1S91J  eine  während  des  schein- 
baren täglichen  Mundumlaufs  stattfinden  k 
Schwankung  des  Luftdrucks  für  mehrere  Oi1e 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  4. 


55 


nachzuweisen  vermocht  hatte,  schien  es  mir 
von  Interesse,  auch  eine  längere  Periode  der 
Mondbewegung  auf  etwaige  Beziehung  zum 
Luftdruck  zu  untersuchen.  Vom  synodischen 
Monat  glaubte  ich  zunächst  abschen  zu  müssen, 
da  man  ja  vielfach  schon  eine  „Wirkung"  der 
Mondphasen  auf  den  Barometerstand  gesucht 
hat,  ohne  doch  deutliche  Ergebnisse  zu  finden. 
Dagegen  erschien  die  Erforschung  des  si  de  Ti- 
schen Monats  in  Bezug  auf  gleichzeitige  Luft- 
druckschwankungen aussichtsreicher,  nicht  bloss 
weil  diese  Frage  noch  wenig  Bearbeitung  ge- 
funden hat,  sondern  auch  in  Rücksicht  auf  die 
neuerdings  behauptete  regelmässige  Schwankung 
des  luftelektrischen  Potential  gefälles  in  der 
nämlichen  Periode.  Die  Parallelität  im  Gange 
dieser  Grösse  mit  demjenigen  des  Luftdrucks 
ist  schon  mehrfach  hervorgehoben  worden,  und 
es  lag  die  Frage  nahe,  ob  nicht  auch  die  Än- 
derungen der  Monddeklination  von  gleichzeitigen 
und  einander  ähnlichen  Änderungen  jener  beiden 
Grössen  begleitet  seien. 

Zunächst  wurden  die  Aufzeichnungen  des 
an  der  Landwirtschaftlichen  Hochschule  zu 
Berlin  (52°  31'  54,3"  n.  Br.)  befindlichen  Baro- 
graphen {System  Sprung-Fuess)  für  die  Unter- 
suchung verwendet.  Beginnend  mit  den»  Tage 
des  nördlichen  Lunistitiums  wurden  die  aus  je 
24  Stundenwerten  berechneten  Tagesmittel  des 
Luftdrucks  von  27  zusammenhängenden  Tagen 
nebeneinander  geschrieben,  darunter  die  ent- 
sprechenden Zahlen  des  folgenden  siderischen 
Monats  etc.  Der  bei  fast  einem  Drittel  der 
Fälle  noch  vorhandene  28.  Tag  wurde  derartig 
berücksichtigt,  dass  sein  Luftdruck  auf  die 
beiden  benachbarten  Tage  verteilt  und,  wenn 
>i,  b,  c  die  drei  Tagcsmittel  sind,  \  {2a  -\-  b)  resp. 

{b  +  2c)  für  den  27.  resp.  1.  Tag  geschrieben 
wurde.  Auf  solche  Art  konnten  dicBeobachtungs- 
ergebnisse  von  200  siderischen  Monaten  (15 
Jahren,  nämlich  vom  10.  Januar  1S84  bis  zum 
24.  Dezember  1898)  benutzt  werden,  und  indem 
hieraus  der  durchschnittliche  Gang  des  Luft- 
drucks im  siderischen  Monat  berechnet  wurde, 
erhielt  man  für  die  27  Tage  Mittelwerte,  deren 
jeder  aus  4800  Einzelwertcn  den  Durchschnitt 
bildet.  Dabei  zeigt  sich  eine  sehr  deutliche 
einmalige  Schwankung,  deren  Maximum  und 
Minimum  auf  den  12.  und  23.  Tag  des  side- 
rischen Monats  fällt,  mit  einer  Amplitude  von 
2,851  mm.  Als  hierauf  das  ganze  Material 
in  zwei  Hälften  geteilt  und  für  je  100  siderische 
Monate  gesondert  die  mittleren  Luftdruckkurven 
hergeleitet  wurden,  wichen  beide  nur  im  Betrage 
einiger  kleinerer  Schwankungen  von  einander  ab, 
stimmten  dagegen  sehr  deutlich  uberein  in  be- 
treff der  aus  ihrem  Mittel  bereits  erkannten 
einmaligen  Druckschwankung  während  des  .si- 
derischen Monats. 

Nunmehr  wurde  die  gleiche  Berechnung  für 


Magdeburg  (52"  7'  46"  n.  Br.)  ausgeführt.  Durch 
die  dankenswerte  Veröffentlichung  der  korri- 
gierten Tagesmittel,  sowie  durch  freundliche 
direkte  Mitteilung  der  1898  er  Zahlen  seitens 
des  Herrn  Weidenhagen  war  ich  in  Stand 
gesetzt,  Beobachtungsergebnisse  der  von  der 
Magdeburgischen  Zeitung  unterhaltenen  Wetter- 
warte zu  benutzen,  welche  in  der  gleichen  Zeit 
und  mit  einem  gleichen  Apparat  gewonnen 
waren,  wie  die  vorerwähnten  Berliner  Luftdruck- 
werte. Das  Ergebnis  war  das  gleiche:  Maxi- 
mum am  12.,  Minimum  am  23.  Tage  nach  dem 
nördlichen  Lunistitium ,  Amplitude  2,764  mm. 
Als  auch  hier  das  Beobachtungsmaterial  in 
zwei  Hälften  geteilt  wurde,  ergab  sich  eine 
ausserordentlich  genaue  Übereinstimmung  jetler 
der  beiden  Kurven  mit  der  entsprechenden 
Berliner  Kurve.  In  der  ersten  Hälfte  der  Zeit 
ist  die  Amplitude  merklich  geringer  als  in  der 
zweiten;  vielleicht  erklärt  sich  dies  aus  dem 
Umstände,  dass  die  mittlere  Monddeklination 
der  nördlichen  Lunistitien  für  die  erste  Periode 
gegen  2 1 ",  für  die  zweite  Periode  über  26°  beträgt. 

Als  dritte  Beobachtungsstation  wurde  Pots- 
dam {52*22'  56  n.Br.)  benutzt.  Hier  zeichnet 
gleichfalls  ein  Barograph  nach  Sprung-Fuess 
den  Luftdruck  auf,  aber  erst  seit  1893,  so  dass 
nur  aus  80  siderischen  Monaten  (6  Jahren, 
1.  Januar  1893  bis  24.  Dezember  1898)  die 
Zahlen  verfugbar  waren,  und  auch  dies  nur, 
weil  die  noch  nicht  gedruckten  Tagcsmittel  von 
i8y8  mir  durch  die  Freundlichkeit  des  Herrn 
Professor  Sprung  mitgeteilt  wurden.  Es  sind 
dies  die  letzten  80  der  in  Berlin  und  Magde- 
burg untersuchten  200  Monate.  Die  hieraus 
gebildete  Kurve  des  durchschnittlichen  Ganges 
gleicht  in  hohem  Grade  den  aus  der  zweiten 
Hälfte  der  Beobachtungszeit  in  Berlin  und  Magde- 
burg hergeleiteten.  Die  Extreme  fallen  in  Pots- 
dam auf  den  12.  und  24.  Tag,  in  Berlin  und 
Magdeburg  während  jener  zweiten  Hälfte  auf 
den  12.  und  23.,  die  Amplituden  betragen  in 
Potsdam  3,953  mm,  in  Berlin  (für  die  zweite 
Hälfte)  4,333  mm,  in  Magdeburg  (ebenso) 
4,171  mm. 

Hiernach  dürfte  die  Meinung  begründet  sein, 
dass  an  den  drei  genannten  Orten  und  während 
der  Beobachtungszeit  eine  einmalige  Schwankung 
des  Luftdrucks  im  siderischen  Monat  stattfand, 
deren  Maximum  resp.  Minimum  einige  Tage 
vor  dem  nördlichen  resp.  südlichen  Lunistitium 
eintrat. 

Falls  hier  eine  für  längere  Zeiträume  und 
für  andere  Orte  gleichfalls  nachweisbare  Ein- 
wirkung vorliegt,  so  scheint  es  von  hohem 
Interesse,  den  Besonderheiten  der  Erscheinung 
durch  verschiedene  Teile  der  Erdoberfläche 
nachzuspüren.  Von  vornherein  darf  erwartet 
werden ,  dass  nicht  etwa  die  gleiche  Druck- 
schwankung überall  gefunden  wird;  denn  wie 


56 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  4. 


sollte  man  sich  eine  gleichzeitige  Zu-  oder  Ab- 
nahme des  Drucks  auf  der  yanzen  Erde  vor- 
stellen? Viel  eher  dürfte  die  Meinung  berech- 
tigt sein,  dass  eine  regelmässige  Wanderung 
der  Luftmassen  jener  Luftdruckschwankung  zu 
Grunde  liege,  und  alsdann  muss  es  Orte  geben, 
welche  diese  Druckschwankung  nicht  haben, 
und  vielleicht  auch  Orte  mit  der  umgekehrten 
Schwankung.  Auf  Grund  solcher  Erwägungen 
wiederholte  ich  die  Berechnung  des  Ganges, 
welchen  der  Luftdruck  im  siderischen  Monat 
zeigt,  noch  für  einige  weitere  Orte.  Aus  Wien 
(48"  1 5'  n.  Br.)  benutzte  ich  die  vom  Baro- 
praphen  gelieferten  Tagesmittel  von  200  side- 
rischen Monaten,  nämlich  vom  11.  Juli  1882 
bis  zum  26.  Juni  1S97.  Die  Kurve  zeigt  gleich- 
falls eine  einmalige  Schwankung,  Maximum  am 
13.,  Minimum  am  24.  Tage;  die  Amplitude 
betragt  aber  nur  1,853  mm,  und  die  sekundären 
Schwankungen  erscheinen  beträchtlicher  als  in 
den  vorgenannten  Fällen.  Noch  weniger  deut- 
lich tritt  die  Erscheinung  in  Upsala  auf  (590 
51,5  n.Br. ;  200  siderische  Monate  wie  in  Wien; 
Extreme  am  4.  untl  23.  Tage;  Amplitude 
1,949  mm),  und  wird  noch  undeutlicher  in  der 
spanischen  Station  San  Fernando  (36"  27'  41,5" 
n.  Br.;  200  siderische  Monate  vom  1  1.  Oktober 
1881  bis  zum  27.  September  1896;  Extreme 
am  10.  und  24.  Tage;  Amplitude  0,76s  mm), 
in  Port  au  l'rince  auf  Haiti  (18"  34' n.  Br.;  26 
siderische  Monate  vom  15.  Juli  1890  bis  zum 
23.  Juni  1892;  Extreme  am  26.  und  18.  Tage; 
Amplitude  0,692  mm)  und  in  Batavia  (6°  1 1 ,0' 
s.  Br.;  200  siderische  Monate  wie  in  San  Fer- 
nando; Extreme  am  13.  und  21.  Tage;  Am- 
plitude 0,141  mm). 

Ob  die  geographische  Breite  dabei  von  Be- 
deutung ist,  dürfte  die  weitere  Untersuchung 
lehren. 

Schliesslich  sei  noch  erwähnt,  dass  ich  das 
Berliner  Bcobachtungsmaterial  auch  nach  syno- 
dischen Monaten  ordnete,  um  eine  etwaige  Be- 
ziehung der  Mondphasen  zum  Luftdruck  zu 
suchen.  Aus  den  190  synodischen  Monaten 
vom  29.  Dezember  1883  bis  zum  7.  Mai  1899 
wurde  die  mittlere  Luftdrnckkurve  gebildet.  Sie 
zeigte  zahlreiche  kleine  Schwankungen ,  Hess 
aber  keinerlei  Rcgelmässigkeit  erkennen. 
Berlin,  im  September  1899. 

. 'Umgegangen  28.  Septbr.  1899.1 


Es  wurde  festgestellt,  dass  das  Skiameter 
zur  Beurteilung  der  chemischen  Wirksamkeit 
der  Röntgenstrahlen  nicht  tauglich  sei,  dass  aber 
auch  das  von  Herrn  Boas  hierfür  empfohlene 
Polarisationsphotometer  dieselben  Fehler- 
quellen aufweist. 


Personalien  etc. 

Professor  Dr.  \V.  Kim  ig,  Doceut  am  Physikalische* 
Verein  io  Frankfurt,  dem  im  leuten  Winter  schon  eine  Pro- 
fessur Iii  Hi-idelberg  angeboten  war,  bat  jetzt  einen  Ruf  ab. 
ausserordentlicher  Professor  der  Physik  nach  Greifswald  et- 
ad  für  Ostern 


An  die  Redaktion  der  Physikalischen  Zeitschrift, 

Güttingen. 

Mit  vielem  lutercsse  habe  ich  die  Arbeit  des  Herrn  Dr. 
Schaum  in  S.  J  Ihrer  Zeitschrift  gelesen.  Da  diesell* 
hauptsächlich  die  Bewegung  von  Körpern  an  der  Grenzfläche 
zweier  Flässigkeiten  rwu  Gegenstände  hat,  scheint  es  mir  für 
Ihre  Leser  von  Interesse  zu  ario,  auf  eine  frühere  c»[-criuic.,- 
telle  Studie  öl.er  Bewegung  gewisser  Körper  an  der  Greni- 
schkht  von  Flüssigkeiten  und  Luft  hinzuweisen:1) 

Gewisse  Kurier  nahm  auf  ganz  fettfreiem  Wasser  eine 
ausserordentlich  rasche ,  vielartige  Bewegung ,  deren  Verlauf 
»ich  dutch  den  losenden  Korper  selbst  aufzeichnet,  und  so 
von  der  Wirkungsweise (  der  Kraft,  der  Vielartigkeit  der 
molekulareu  Anziehung  ein  erstaunliches  Itild  giebt.  Eine 
Reihe  vou  41,  meist  kristallisierten,  Theerfarbstoffen,  welche 
die  Erscheinung  zeige«,  ist  l.  c.  aufgestellt,  a.  I».  SolidgrtU. 
lOxalat,  auch  Zinkdoppclsalz >,  Violet  S  U  1  benzylsaure»),  sali- 
sautes  Anilin,  Auramiu,  .  .  . 

Als  Ursachen  der  Bcweguug  siud  nachgewiesen:  ein  Zu- 
sammenwirken von  Natur,  llau  und  Grösse  des  feiten  Korpers; 
seine  Krystallisatiou ,  eine  verschiedene  Löslichkeit  je  nach 
der  Krystalllliche,  explosionsartige  Auflosungsvorgangc.  sowie 
Grone  und  Richtung  der  aus  dem  Zusammenwirken  aller 
die-er  Imstande  resultierenden  Kraft  mit  Rücksicht  auf  die 
Lage,  des  Schwerpunktes  oder  die  Angriffspunkte  reibender 
Widerstände. 

Wohl  noch  überraschender  al«  die  Bewegung  eines  sich 
lösenden  Krystalls  auf  seinem  Lusungsmittcl  i't  noch  die 
Thatvache,  dass  sich  entstehende  Krystalle  während  ihrer 
Bildung  bewegen.  —  Hierüber  vielleicht  ein  anderes  Mal. 

Mit  vorzüglicher  Hochachtung 

Neuchätcl,  9.  Sept.  90, 


Zu  dem  Vortrage  von  J-  Prccht  (Heidel- 
berg), Die  chemische  Wirkung  der  Rönt- 
genstrahlen (vgl.  No.  3,  p.  48}  ist  nachzu- 
tragen: 

An  der  Discusskm  beteiligten  sich  die 
Herren  Rosenthal,  Boas,  Albert,  Englisch. 


Prof.  Dr.  Robert  Weber. 

II  Ii.  Weber,  M0uveme.1t  gyratoirc  de»  corps.  solide» 
a  la  surface  des  li  midc-»,  ^Bulletin  de  la  Soc.  des  Sc.  ual 
ile  Ncuchitcl,  1SS4.  p.  130  :>  lyZ,  sowie;  l'omptes 
des  seances  de  la  Soc.  hilvcti.|Ue  des  Science» 
IS».,,  ,,.  4S,  .  .1 


Pür  die 


Ür.  11.  Th.  Slniou  in  Oöttlnjten.  —  Verlag  »on  S.  Mirzel  in  1  eipzig. 
Druck  ran  August  Pries  In  Leipzig. 


Digitized  by  Goo 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  5. 


28.  October  1899. 


1.  Jahrgang. 


Originalnirtellungen. 

M.  Maier,  Beugung  und  Wellenlänge 
der  Rönti;«iutrj.hleÄ.   S.  57. 

W.   Kaufmann,  Ein  mechanisches 
Modell  *or  Danrtellung  de»  Ver- 
haltens Geisslerscher  Röhren.  S. 
Vorträge  etc. 

L.  Bultimaini,  tW  die  Ennricke- 


59. 


luog  der  Methoden  der  theoretische» 
l'hyrik  in  neuerer  Zeit.    S.  60. 

Vortrage  und  Discussionen  von  der 
71.  Niturforscherversammlung  zu 
Minotien: 

7.  G.  W.  A.  Kablbaum,  Ober  Metall- 
S.  6a. 


Besprechungen. 

Elektricitlt  und  Magnetismus 
Fr.  D  a  n  i  e  1 ».  Deutsche 
von  A.  Gockel.    S.  64. 
BrlefkutM.  S.  64. 

S.  64. 


von  M. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Beugung  und  Wellenlänge  der  Röntgen- 

Von  M.  Maier. 

Um  bei  den  Röntgenstrahlen  Beugungser- 
scheinungen  nachzuweisen  und  hieraus  ihre 
Wellenlänge  zu  bestimmen,  habe  ich  auf  An- 
regung tles  verstorbenen  Professors  Dr.  von 
Lommel  in  meinem  physikalischen  Privatlabora- 
torium eine  umfangreiche  experimentelle  Arbeit 
ausgeführt,  über  die  ich  hier  kurz  berichten  will. 
Bei  allen  meinen  Versuchen  wurde  die  betreffende 
Röntgenröhre  von  einem  Funkeninduktorium 
von  15  cm  Schlagweite  bedient.  Als  Strom- 
quelle diente  eine  Accumulatorenbatterie.  In 
den  primären  Stromkreis  war  ein  Amperemeter 
eingeschaltet. 

Zu  den  Beugungsaufnahmen  dienten  drei 
Hittorfsche-,  fünf  birn förmige  Crookessche- 
und  1 5  sog.  „Fokusröhren"  mit  und  ohne  regu- 
lierbares Vakuum,  von  den  verschiedensten 
Finnen  bezogen  und  mit  verschiedenen  Funken- 
längen. Die  Funkenlänge  jeder  Röhre  wurde 
von  mir  in  der  bekannten  Weise  nachbestimmt. 
Jeder  Versuch,  d.  h.  jede  Beugungsaufnahme 
wurde  mit  jeder  der  Röhren  mindestens  dreimal 
gemacht.  Parallel  zu  der  Röntgenröhre  wurde 
bei  Beugungsaufnahmen  eine  Funkenstrecke  in 
den  sekundären  Stromkreis  eingeschaltet. 

Um  Bcugungscrschcinungcn  zu  erhalten, 
grenzte  ich  aus  einer  Stelle  der  Glaswand  der 
Röntgenröhre  mit  Hilfe  eines  Eisenspaltes,  dessen 
Breite  zwischen  0,5  und  2  mm  variierte,  eine 
Lichtlinie  ab  und  Hess  die  von  der  Licht- 
linie kommenden  Röntgenstrahlen,  bevor  sie 
auf  eine  hochempfindliche  photographische  Platte 
gelangen  konnten,  an  scharfen  Metallkanten  vor- 
beigehen; oder  ich  liess  die  Strahlen  nach  Ge- 
stalt, Grösse  und  Zahl  variierte  beugende  Öff- 
nungen,  wie   z.  B.  Schwerdsche  Beugungs- 


I)  Aas  tag 


Inauguraldiatertation. 


gitter,  durchdringen.  Dabei  wurde  sowohl  die 
Entfernung  der  Lichtlinie  von  der  beugenden 
Kante  oder  vom  beugenden  Gitter  als  auch  die 
der  letzteren  von  der  lichtempfindlichen  Platte 
mannigfach  variiert.  Aber  alle  diese  Versuche 
verliefen  ganz  resultatlos,  indem  niemals  eine  Beu- 
gungserscheinung erhalten  wurde.  Auch  nach 
der  Methode  Sagnacs  angestellte  Versuche, 
bei  welchen  die  Röntgenstrahlen  zuerst  durch 
zwei  hintereinander  aufgestellte  Spalte  und 
dann  erst  durch  ein  Schwerdsches  Beugungs- 
gitter gehen  mussten,  bis  sie  auf  die  lichtem- 
pfindliche Platte  trafen,  hatten  negativen  Erfolg. 

Die  allermeisten  und  eingehendsten  Beugungs- 
versuche habe  ich  angestellt  nach  der  Methode, 
welche  Herr  L.  Fomm  in  den  „Sitzungsbe- 
richten der  mathematisch-physikalischen  Klasse 
der  Kgl.  bayerischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  München",  Bd.  26,  Heft  II  zuerst 
beschrieben  hat.  Ist  nämlich  die  beugende 
Öffnung  von  zwei  parallelen  Graden  begrenzt, 
bildet  die  homogene  Lichtquelle  eine  der  Spalt- 
öffnung parallele  Lichtlinie,  und  hat  endlich  die 
beugende  Öffnung  eine  symmetrische  Lage  zur 
Lichtquelle,  so  beobachtet  man  auf  einem  zum 
beugenden  Spalt  parallelen  Schirm  drei  Fransen- 
oder Streifensysteme,  von  denen  zwei  zu  beiden 
Seiten  des  direkten  Spaltbildes  liegen  und  mit 
der  Entfernung  vom  Schattenrande  rasch  ab- 
nehmende helle  und  dunkle  Streifen,  die  Maxima 
und  Minima  der  Lichtintensität,  bilden,  wahrend 
das  dritte  Streifensystem  innerhalb  des  Licht- 
bildes entsteht. 

Dieses  innere  Streifensystem  zeigt  die  Eigen- 
tümlichkeit, dass  bei  einer  bestimmten  Ent- 
fernung der  homogenen  Lichtlinie  vom  beugenden 
Spalt  und  Projektionsschirm  und  bei  einer  be- 
stimmten Breite  des  Beugungsspaltcs,  in  der  Mitte 
des  Spaltbildes  ein  dunkler  Streifen,  das  erste 
Minimum,  erscheint,  während  sich  die  zu  beiden 
Seiten  der  Beugungsöffnung  auftretenden  Streifen 
immer  mehr  gegen  das  Mittelbild  hin  zusammen- 


Digitized  by  Google 


drängen.  Erweitert  man  den  Bcugungsspalt, 
so  tritt  an  die  Stelle  des  Minimums  ein  Maximum 
der  Lichtintensität  und  so  fort. 

In  einer  grösseren  Arbeit  über  „Die  Beugungs- 
erscheinungen geradlinig  begrenzter  Schirme", 
erschienen  in  den  „Abhandlungen  der  Kgl.  baye- 
rischen Akademie  der  Wissenschaften  zu  Mün- 
chen" II.  Klasse  1886,  Bd.  15,  hat  Professor 
von  Lommel  durch  komplizierte  mathe- 
matische Entwicklungen  gezeigt,  wie  man  bei 
geradlinig  begrenzten  Öffnungen  aus  dem  Auf- 
treten der  oben  beschriebenen  Maxima  und 
Minima  die  Wellenlänge  des  den  Beugungsspalt 
durchdringenden  homogenen  Lichtes  berechnen 
kann.  Die  von  Lommel  erhaltene  .Schlussformel 
zur  Berechnung  der  Wellenlange  lautet: 


wo  X  die  gesuchte  Wellenlange,  a  den  Abstand 
der  homogenen  Lichtlinie  von  dem  beugenden 
Spalt,  b  den  Abstand  des  letzteren  von  dem 
Projektionsschirm,  hier  der  photographischen 
Trockenplatte,  r  die  halbe  Breite  des  Beugungs- 
spaltcs  und  //  eine  Zahl  bedeutet,  deren  Grösse 
aus  der  am  Schlüsse  der  Lommelschen  Ab- 
handlung befindlichen  Figur  I  zu  entnehmen  ist. 

Für  diese  Beugungsversuche  und  Wellen- 
längenbestimmungen  licss  ich   mir  einen  ge- 
eigneten Beugungsapparat  fertigen.  '  Derselbe 
besteht  aus  einem  Messingrohr,  an  dessen  beiden 
Enden  je  ein  aus  1,5  mm  dicken  Stahlplatten 
gefertigter  Spalt  angebracht  ist.    Die  beiden 
Spalte,  von  denen  der  eine  zur  Abgrenzung 
der  Lichtlinic,  der  andere  als  beugende  Öffnung 
dient,  sind  einander  genau  parallel  und  können 
beliebig  zu  einander  verschoben  werden.  Bei 
jedem  der  zwei  Spalte  ist  die  eine  Stahlplatte 
fest,  während  die  andere  durch  eine  Mikrometer-  j 
schraube  bewegt  werden  kann,  so  dass  man  dem  ] 
Spalt  eine  innerhalb  o  und  4  mm  veränderliche 
Breite  zu  geben  vermag.     Die  Ganghöhe  der 
Mikromctcrschraubc  beträgt  an  jedem  der  zwei 
Spalte  1  mm,  der  Trommclumfang  ist  in  20  Teile 
geteilt,  so  dass  noch  eine  lineare  Verschiebung 
von  0,05  mm  abgelesen  werden  kann.  Hinter 
«lern  Beugungsspalt  wird  eine  hochempfindliche 
photographischc  Platte  angebracht,  welche  auf  i 
einem  am  Messingrohr  des  Beugungsapparates  I 
befestigten    Mctallrahmen    in    beliebige    Ent-  ] 
fernungen    vom    beugenden   Spalt  geschoben 
werden  kann. 

Beugungsspalt  und  photographischc  Platte 
sind  durch  eine  grosse,  2  mm  dicke  Blciplatte 
vor  diffuser  Strahlung  geschützt. 

Die  Lichtlinie  war  bei  den  meisten  Ver- 
suchen 0,5  mm  breit;  die  Breite  des  beugenden 
Spaltes  wurde  von  2  mm  angefangen  successive 
bei  jeder  neuen  Versuchsreihe  um  einen  Teil- 
strich auf  «lern  Trommclumfang  der  Mikrometer- 
schraube, d.  h.  um  0,05  mm  verringert,  so  dass 


bei  der  letzten  Versuchsreihe  die  Grösse  r  in 
der  Lommelschen  Formel  gleich  0,025  mm 
wurde.  Die  Grösse  a  wechselte  bei  den  ver- 
schiedenen Versuchsreihen  zwischen  50  und 
200  mm,  die  Grösse  b  zwischen  30  und  220  mm. 
Die  Expositionszeiten  variierten  zwischen  3  und 
60  Minuten. 

Anfangs  benutzte  ich  bei  den  Fommschen 
Beugungsversuchen  Fokusröhren.  Bei  allen 
mit  diesen  Röhren  gemachten  Aufnahmen 
erhielt  ich  immer  nur  das  Bild  des  beu- 
genden Spaltes;  im  Innern  des  Spaltbildcs 
aber  war  ein  dunkler,  dem  ersten  Minimum  ent- 
sprechender Streifen  niemals  zu  beobachten. 
An  diesem  negativen  Resultat  änderte  sich  auch 
dann  nichts,  wenn  ich  die  von  einer  Fokusröhre 
und  einer  0,5  mm  breiten  Lichtlinie  kommenden 
Röntgenstrahlen  absorbierende  und  fluorcscie- 
rende  Medien,  wie  z.  B.  Bromoform,  Lösungen 
!  von  Fluorescein,  Urannitrat,  Eosin  u.  s.  w.,  durch- 
laufen liess,  bevor  sie  durch  den  beugenden 
1  Spalt  auf  die  photographische  Platte  gelangten. 
Ein  positives  Resultat  erhielt  ich  erst,  als  ich 
Crookessche  oder  Hittorfsche Röhren  verwen- 
dete. So  zeigte  sich  bei  den  mit  einer  birnftjrmigen 
Röhre  gemachten  Aufnahmen  im  Spaltbilde  ein 
dunkler  Streifen,  das  erste  Minimum,  wenn  die 
;  in  der  Lommelschen  Formel  vorkommenden 
|  Grössen  folgende  waren:  r  =  0,05  mm,  a  = 
200  mm  und  b  -  180  mm.  Hieraus  berechnet 
sich  die  Wellenlänge  der  Röntgenstrahlen  X  zu 
15/'/'!  Unter  denselben  Versuchsbedingungen 
wurden  die  Bcugungsanfnahmcn ,  der  Sicher- 
heit des  Resultates  wegen  sehr  oft  wiederholt, 
und  jedesmal  war  im  Spaltbildc  der  dunkle 
Streifen,  da»  erste  Minimum,  zu  beobachten. 
Mit  einer  32cm  langen,  cylinderförmigen  Hit- 
torfschen  Röhre  erhielt  ich  die  Wellenlänge 
der  Röntgenstrahlen  zu  15,3  /<//!  Herr  Fomm 
hat  bei  seinen  Versuchen  die  Wellenlänge  der 
Röntgenstrahlen  zu  14  fft  gefunden.  Die  I,ängc 
der  aussersten,  von  Schumann  unter  Anwen- 
dung von  Flussspatprisma,  Vakuum,  Camera 
und  gclatineloser  Bromsilberplatte  photogra- 
phierten  Wellen  im  ultravioletten  Spektrum 
beträgt  ioo///<! 

Mit  Rücksicht  auf  die  von  Herrn  B.  Walter ') 
aufgestellte  Hypothese  von  der  Natur  der 
Röntgenstrahlen  änderte  ich  meine  Beugungs- 
versuche dahin  ab,  dass  ich  die  Röntgen- 
strahlen, bevor  sie  den  beugenden  Spalt  pas- 
sierten und  zur  photographischen  Platte  ge- 
langten, durch  ein  Hochfrequcnzfeld  gehen  licss. 
Das  Hochfrei|uenzfeld  wurde  hergestellt  durch 
einen  Tesla-Transformator,  der  in  den  sekun- 
dären Kreis  eines  Induktoriums  von  8  cm 
Schlagweite  eingeschaltet  war.  Allein  das 
Hochfrequcnzfeld  äusserte  keinen  Einfluss  auf 


l)  B.  Walter.  Wie«!.  Adii.  66,  p.  7J  ff.  1898. 


Digitized  by  ( ioogle 


5«; 


den  Gang  der  Röntgenstrahlen;  denn  es  er- 
schien bei  den  nämlichen  Versuchskonstanten, 
wie  früher,  in  dem  Spaltbilde  der  nämliche 
dunkle  Streifen,  das  erste  Minimum. 

Das  Resultat  änderte  sich  nicht,  wenn  das 
Hochfrcqucnzfeld  mit  der  von  Lecher  be- 
schriebenen Anordnung  erzeugt  wurde. 

Auch  mit  den  nach  der  von  Sagnac1)  an- 
gegebenen Methode  transformierten  Röntgen- 
strahlen habe  ich  sehr  viele  Beugungsversuche 
gemacht.  Allein  ich  konnte  nie,  auch  bei  noch 
so  lange  dauernder  Exposition,  ein  deutliches 
Bild  auf  der  photographischen  Platte  erhalten. 
Übrigens  ist  experimentell  nachgewiesen,  dass 
die  transformierten  Röntgenstrahlen  ein  weit 
geringeres  Durchdringungsvermögen  besitzen  als 
die  direkten. 

In  letzter  Zeit  haben  auch  die  Herren  Haga 
und  Wind  in  „Wiedemanns*)  Annalen"  die 
Resultate  ihrer  Untersuchungen  über  Beugung  der 
Röntgenstrahlen  veröffentlicht.  Beide  Physiker 
negieren  die  Realität  der  im  Spaltbild  auftretenden 
Fommschen  Streifen,  halten  aber  an  der  Wellen- 
natur der  Röntgenstrahlen  fest.  Aus  den  Ver- 
breiterungen des  Bildes  beim  Schmälerwerden 
des  Spaltes  erhalten  sie  mit  Hilfe  einer  von 
Fresnel  aufgestellten  mathematischen  Beziehung 
Wellenlängen  der  Röntgenstrahlen,  die  zwischen 
den  Grenzen  von  0,17  und  0,01 2^.«  gelegen  sind. 
Die  Verbreiterung  des  Spaltbildcs  konnte  ich  bei 
meinen  Versuchen  immer  nur  dann  beobachten, 
wenn  zur  Erzeugung  der  Röntgenstrahlen  eine 
H  ittorfsche  oder  CrookesscheKntladungsröhre 
verwendet  wurde.  Mit  sog.  Fokusröhren  erhielt  ich 
immer  nur  ein  reines  Spaltbild  ohne  irgendwelche 
Verbreiterung.  Dass  die  im  Spaltbilde  beobach- 
teten Fommschen  Streifen  auf  einer  optischen 
Täuschung  beruhen,  wie  Ilaga  und  Wind 
glauben,  müsste  erst  experimentell  mit  gewöhn- 
lichen Lichtstrahlen  nachgewiesen  werden.  Da 
jede  Entladungsröhre  Röntgenstrahlen  von  ver- 
schiedener Wellenlänge  aussendet,  so  werden 
auch  die  Beugungserscheinungen  nie  so  reine 
sein  wie  bei  orthochromatischem  Licht. 
Schaufling  bei  Deggendorf. 

;EiiiKteai>K»:n  j8.  S.  plbt.  1S99.) 

W.  Kaufmann,  Ein  mechanisches  Modell 
zur  Darstellung  des  Verhaltens  Geisslerscher 
Röhren. 

Es  hat  sich  vielfach  als  nützlich  er- 
wiesen, die  elektrodynamischen  Gesetze  durch 
mechanische  Modelle  dem  Verständnis  naher  zu 
bringen;  von  den  vielerlei  Arten  möglicher  me- 
chanischer Analogien  dürfte  wohl  ein  in  einer 
Rohrleitung  fliessender  Wasserstrahl  sich  als 
die  zweckmässigste  gezeigt  haben.  Alle  Gleich- 

11  Sagoic.  C.  R.  US,  p.  942.  1897  .„  „  ^ 

3)  H.H.g«uüd  C.H.Wind,  Wird.  A1.1..68,  p. 8&4 «T-  1899. 


ungen,  welche  in  einem  zusammenhängenden 
System  metallischer  Leiter  zwischen  Strom- 
stärke, Spannung,  Widerstand,  elektromotori- 
scher Kraft,  Selbstinduktion  und  Kapazität  auf- 
treten, lassen  sich  vollkommen  identisch  für 
einen  Wasserstrom  aufstellen,  wenn  man  folgende 
Analogien  einführt: 

Elektrisch  Mechanisch 
Stromstärke  Stromstärke 
Spannung  Druck 
Widerstand  Rcibungskoefficicnt 
Elektromotor.  Kraft      Druckhöhe  des  Pump- 
werkes 

Selbstinduktionskoeff.    Doppelte  kinet.  Energie 

der  Flüssigkeit  bei  der 
Stromstärke  1 
Kapazität  eines  Kon-    Querschnitt  eines  Sam- 
densators.  mclgefässes. 
Während    derartige  Analogien,    resp.  auf 
Grund  derselben  ausgeführte  Modelle  für  nie- 


k 

r€Z3 


— 1  i-^<vvv>^woo-t|i|i|ili| — •  I  <  I  ■  I — »-»»/«• 


tallische  Leitersysteme,  wie  schon  gesagt,  viel- 
fach angewandt  worden  sind,  ist  es  meines 
Wissens  noch  nicht  versucht  worden,  die  Er- 
scheinungen in  einem  Geissl ersehen  Rohre 
mit  Hilfe  eines  Wasserstromes  darzustellen. 

Das  im  folgenden  zu  beschreibende,  höchst 
einfache  Modell  gestattet  folgende,  für  das  Ver- 
halten einer  mit  Stickstoff  von  etwa  1  mm 
Druck  gefüllten  Röhre  typische  Erscheinungen  ') 
nachzuahmen : 

1.  Zur  Einleitung  des  Stromes  ist  ein  be- 
stimmtes Potential,  das  „Entladungspotential" 
notwendig. 

2.  Ist  der  Strom  einmal  eingeleitet,  so  kann 
das  Potential  bis  auf  einen  bedeutend  geringeren 
Wert  erniedrigt  werden,  ehe  der  Strom  erlischt. 

3.  Das  Potential  ist  nur  sehr  wenig  von  der 
Stromintensität  abhängig. 

4.  Sinkt  der  Strom  länger  als  eine  gewisse, 
sehr  kleine  Zeit  unter  einen  bestimmten  Mini- 

1;  W.  Hittoif,  Wied.  A.n..  7.  553-  ««79-    *>•  7«S  '^i 


Digitized  by  Google 


6o 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  5. 


malwcrt,  so  erlischt  er  ganz  und  kann  nur  da- 
durch wieder  eingeleitet  werden,  dass  die  Span- 
nung wieder  bis  auf  das  Entladungspotential 
erhöht  wird. 

5.  Unterhalb  eines  gewissen  Wertes  der 
Stromintcnsitat  wird  der  Strom  diskontinuierlich. 

6.  Wenn  der  Strom  diskontinuierlich  ist,  so 
kann  die  Zeit  zwischen  zwei  aufeinander  folgen- 
den Stromstösscn  durch  Parallclschaltcn  einer 
Kapazität  vergrössert  werden. 

Im  oberen  Teile  der  Figur  ist  das  Modell 
dargestellt  und  darunter  eine  Geisslersche 
Röhre  mit  Vorschaltwidcrstand ;  die  einander 
analogen  Teile  sind  mit  gleichen  Buchstaben 
bezeichnet. 

Dem  positiven  Ende  //  der  Batterie  ent- 
spricht im  Modell  das  Druckgcfäss  Ii,  dem  ne- 
gativen Ende  das  Auffangcgefäss  Ii';  der  Aus- 
schalter A  und  Vorschaltwidcrstand  II'  werden 
im  Modell  durch  einen  Hahn  ersetzt,  dem  Kon- 
densator C  entspricht  ein  Gefäss  C,  dem  zu- 
gehörigen Ausschalter  ein  Hahn  D;  an  Stelle 
iles  Elektrometers  £  tritt  ein  geteiltes  enges 
Rohr  E,  der  Entladungsröhre  endlich  entspricht 
der  Heber  R;  über  die  Bedeutung  des  Ansatzes 
und  Hahnes  //  s.  w.  u.  Man  kann  mit  diesem 
Apparat  die  folgenden  Versuche  anstellen,  wo- 
bei die  vorgesetzten  Zahlen  den  entsprechenden 
für  das  oben  skizzierte  Verhalten  der  Entla- 
dungsröhre entsprechen. 

1.  Es  seien  anfangs  alle  Hähne  geschlossen; 
wenn  man  dann  zuerst  bloss  JJ"  vorsichtig  öffnet, 
so  vermag  das  Wasser  aus  den»  Heber  nur 
auszufliessen,  wenn  die  Druckhöhe  /'  des  Ge- 
fässes  /»•-  ■/".  «'er  Höhe  des  Hebers  ist.  (Die 


Füllung  des  genannten  Hebers  mit  Wasser 
entspricht  dem  Übergang  des  Gases  aus  dem 
nichtleitenden  in  den  leitenden  Zustand.) 

2.  Nachdem  der  Ausfluss  einmal  begonnen 
hat,  kann  man  den  Druck  bis  auf  />,  erniedrigen, 
ohne  dass  der  Strom  aufhört. 

3.  Man  kann  die  Stromstärke  durch  Drehen 
des  Hahnes  W,  resp.  durch  Verändern  von  P 
in  sehr  weiten  Grenzen  variieren,  ohne  dass  die 
Druckhöhe  /  in  E  mehr  als  einige  Millimeter 
variiert. 

4.  Um  das  selbstthätige  Erlöschen  der  Leit- 
fähigkeit nachzuahmen,  öffnen  wir  ein  wenig 
den  Hahn  H.  Ist  der  Strom  sehr  stark,  so 
wird  das  Wasser  in  dem  unteren  Ende  des 
Ansatzrohres  stehen  bleiben  und  der  Strom 
fliesst  konstant  weiter;  wenn  dagegen  der  Strom 
durch  Zudrehen  von  II'  oder  Senken  von  /> 
geschwächt  wird,  so  wird  von  einem  gewissen 
Stromwerte  an  Luft  durch  H  in  den  Heber 
treten  und  den  Strom  unterbrechen.  Sofort 
steigt  jedoch  die  Flüssigkeit  wieder  bis  zur 
Höhe  pt>  und  der  Strom  beginnt  von  neuem. 

5.  Man  erhält  also  einen  in  regelmässigen 
Zwischenräumen  intermittierenden  Strom. 

6.  Schaltet  man  jetzt  durch  Öffnen  von  D 
das  Gefass  von  C  ein,  so  wird  die  Oscillations- 
dauer  bedeutend  vergrössert,  da  erstens  die  zu- 
fliessende  Wassermenge  jetzt  nicht  nur  den  Heber, 
sondern  auch  C  bis  zur  Höhe  />«  anfüllen  mnss, 
und  zweitens  eine  längere  Zeit  vergeht,  bis  die 
nunmehr  vergrösserte  Wassermenge  abgeflos- 

Isen  ist. 
Göttingen,  Physika!.  Institut,  9.  Oktbr.  1899. 
(Eingegangen  10.  Oktbf.  1899.) 


Über  die  Entwicklung  der  Methoden  der  theo- 
retischen Physik  in  neuerer  Zeit.') 

Von  Ludwig  Boltzmann. 
Hochansehnliche  Versammlung! 

In  den  früheren  Jahrhunderten  schritt  die 
Wissenschaft  durch  die  Arbeit  der  erlesensten 
Geister  stetig,  aber  langsam  fort,  wie  eine  alte 
Stadt  durch  Neubauten  betriebsamer  und  unter- 
nehmender Burger  in  stetem  Wachstume  be- 
griffen ist.  Dagegen  hat  das  gegenwärtige  Jahr- 
hundert des  Dampfes  und  Telegraphen  sein  Ge- 
präge nervöser,  uberhastender  Thätigkcit  auch 
dem  Fortschritte  der  Wissenschaft  aufgeprägt. 

1)  Vortrug,  gehalten  in  drr  allgrmeiueo  Sltmng  drr 
MUnchener  Naturforscherrcrsammluog,  Freitag,  den  12.  Sqv 


ETC. 


Namentlich  die  Entwickelung  der  Naturwissen- 
schaft in  neuerer  Zeit  gleicht  mehr  der  einer  mo- 
dernsten amerikanischen  Stadt,  die  in  wenigen 
Deccnnicn  vom  Dorfe  zur  Millionenstadt  wird. 

Man  hat  wohl  mit  Recht  Leibniz  als  den 
letzten  bezeichnet,  der  noch  im  stände  war,  das 
gesamte  Wissen  seiner  Zeit  in  einem  einzigen 
Menschenkopfe  zu  vereinigen.  Allerdings  hat 
es  auch  in  neuerer  Zeit  nicht  an  Männern  ge- 
fehlt, welche  durch  den  enormen  Umfang  ihrer 
Kenntnisse  in  Staunen  setzten.  Ich  erwähne  <la 
nur  Hclmboltz,  welcher  vier  verschiedene  Wis- 
senszweige, die  Philosophie,  Mathematik,  Phy- 
sik und  Physiologie,  mit  gleicher  Meisterschaft 
beherrschte.  Allein,  das  waren  doch  nur  ein- 
zelne, mehr  oder  minder  verwandle  Zweige  des 
gesamten  menschlichen  Wissens;  dieses  reicht 
viel,  viel  weiter. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  5. 


6i 


Die  Folge  dieser  enormen,  in  rapidem  Wachs- 
tume  begriffenen  Ausdehnung  unserer  positiven 
Kenntnisse  war  eine  bis  ins  kleinste  Detail 
gehende  Arbeitsteilung  in  der  Wissenschaft, 
welche  fast  schon  an  die  in  einer  modernen 
Fabrik  erinnert,  wo  der  eine  nichts  als  das  Ab- 
messen, der  7.weite  das  Schneiden,  der  dritte 
das  Einschmelzen  der  Kohlenfaden  zu  besorgen 
hat  u.  s.  w.  Gewiss  ist  eine  derartige  Arbeits- 
teilung dem  raschen  Fortschritte  der  Wissen- 
schaft enorm  förderlich,  ja  für  denselben  gerade- 
zu unentbehrlich;  aber  ebenso  gewiss  birgt  sie 
auch  grosse  Gefahren.  Der  für  jede  ideale,  auf 
die  Entdeckung  von  wesentlich  neuem,  ja  nur 
wesentlich  neuen  Verbindungen  der  alten  Ge- 
danken gerichtete  Thätigkeit  unerlässliche  Über- 
blick Uber  das  Ganze  geht  dabei  verloren.  Um 
diesem  Übelstande  nach  Möglichkeit  zu  begeg- 
nen, ist  es  wohl  nützlich,  wenn  von  Zeit  zu  Zeit 
ein  einzelner  mit  dieser  wissenschaftlichen  De- 
tailarbeit Beschäftigter  einem  grösseren,  wissen- 
schaftlich gebildeten  Publikum  einen  Überblick 
über  die  Entwickelung  desjenigen  Wissens- 
zweiges zu  geben  sucht,  den  er  bearbeitet. 

Es  ist  dies  mit  nicht  geringen  Schwierig- 
keiten verbunden.  Die  schier  endlos  lange  Reihe 
von  Schlüssen  oder  Einzelversuchen,  deren  Ziel 
irgend  ein  Resultat  bildet,  ist  nur  für  denjenigen 
übersichtlich  und  leicht  verständlich,  der  sich 
das  Durchwandern  gerade  dieser  Vorstcllungs- 
reihen  zur  Lebensaufgabe  gemacht  hat.  Dazu 
kommt  noch,  dass  sich  zur  Abkürzung  der  Aus- 
drucksweisc  und  Erleichterung  der  Ubersicht 
überall  die  Einführung  einer  sehr  grossen  Zahl 
neuer  Bezeichnungen  und  gelehrter  Wörter  als 
nützlich  erwies.  Der  Vortragende  kann  nun 
einerseits  nicht  durch  Erklärung  aller  dieser 
neuen  Begriffe  die  Geduld  seiner  Zuhörer  schon 
erschöpfen,  bevor  er  zu  seinem  eigentlichen 
Gegenstande  kommt,  und  andererseits  ohne  die- 
selben sich  nur  schwer  und  unbehilflich  ver- 
ständlich machen.  Auch  darf  die  populäre  Dar- 
stellung nie  als  Hauptsache  betrachtet  werden. 
Dies  würde  zu  einer  Verflachung  der  Strenge 
der  Schlüsse  und  zum  Aufgeben  jener  Exakt- 
heit führen,  welche  zum  Epitheton  der  Natur- 
wissenschaft, und  zwar  zu  ihrem  nicht  geringen 
Stolze,  geworden  ist.  Wenn  ich  daher  zum 
Thema  meines  gegenwärtigen  Vortrages  eine 
populäre  Darstellung  des  Entwickelungsganges 
der  theoretischen  Physik  in  der  neueren  Zeit 
gewählt  habe,  so  war  ich  mir  wohl  bewusst, 
dass  mein  Ziel  in  der  Vollkommenheit,  in  der 
es  meinem  Geiste  vorschwebt,  nicht  erreichbar 
ist,  und  dass  ich  nur  das  allgemein  Wichtigste 
in  rohen  Umrissen  werde  zeichnen  können, 
während  ich  hier  und  da  wieder  durch  den  der 
Vollständigkeit  halber  nötigen  Vortrag  von  all- 
zu Bekanntem  werde  Anstoss  erregen  müssen. 


Die  Hauptursache  des  rapiden  Fortschrittes 
der  Naturwissenschaft  in  der  letzten  Zeit  liegt 
unzweifelhaft  in  der  Auffindung  und  Vervoll- 
kommnung einer  besonders  geeigneten  For- 
schungsmethode. Auf  experimentellem  Gebiete 
arbeitet  dieselbe  oft  geradezu  automatisch 
weiter,  und  der  Forscher  braucht  nur  gewisscr- 
massen  stets  neues  Material  aufzulegen,  wie  der 
Weber  neues  Garn  auf  den  mechanischen  Web- 
stuhl. So  braucht  der  Physiker  nur  immer 
neue  Substanzen  auf  ihre  Zähigkeit,  ihren  elek- 
trischen Widerstand  u.  s.  w.  zu  untersuchen, 
dann  diesell>en  Bestimmungen  bei  der  Tempe- 
ratur des  flüssigen  Wasserstoffes,  dann  wieder 
des  Moissa tischen  Ofens  zu  wiederholen,  und 
ähnlich  geht  es  bei  manchen  Aufgaben  der 
Chemie.  Freilich  gehört  immer  noch  genug 
Scharfsinn  dazu,  immer  gerade  die  Versuchs- 
bedingungen zu  finden,  unter  denen  die  Sache 
geht. 

Nicht  ganz  so  einfach  steht  es  mit  den  Me- 
thoden der  theoretischen  Physik;  doch  kann 
auch  da  in  gewissem  Sinne  von  einem  automa- 
tischen Fortarbeiten  gesprochen  werden. 

Diese  hohe  Bedeutung  der  richtigen  Me- 
thode erklärt  es,  dass  man  bald  nicht  bloss 
über  die  Dinge  nachdachte,  sondern  auch  über 
die  Methode  unseres  Nachdenkens  selbst  ;  es 
entstand  die  sogenannte  Erkenntnistheorie, 
welche  trotz  eines  gewissen  Beigeschmackes  der 
alten  nun  verpönten  Metaphysik  für  die  Wissen- 
schaft von  grösster  Bedeutung  ist. 

Die  Fortentwicklung  der  wissenschaftlichen 
Methode  ist  sozusagen  das  Skelett,  das  den 
Fortschritt  der  gesamten  Wissenschaft  tragt; 
deshalb  will  ich  im  folgenden  die  Entwickelung 
der  Methoden  in  den  Vordergrund  stellen  und 
gewissermassen  bloss  zu  ihrer  Erläuterung  die 
erzielten  wissenschaftlichen  Resultate  einflechten. 
letztere  sind  ja  ihrer  Natur  nach  leichter  ver- 
standlich tind  allgemeiner  bekannt,  während 
gerade  der  methodische  Zusammenhang  am 
meisten  der  Erläuterung  bedarf. 

Einen  besonderen  Reiz  gewährt  es,  an  die 
historische  Darstellung  einen  Ausblick  auf  die 
Entwickelung  der  Wissenschaft  in  einer  Zukunft 
zu  knüpfen,  welche  zu  erleben  uns  kraft  der 
Kürze  des  Menschendaseins  versagt  ist.  In 
dieser  Beziehung  will  ich  schon  in»  voraus  ge- 
stehen, dass  ich  nur  Negatives  bieten  werde. 
Ich  werde  mich  nicht  vermessen,  »len  Schleier 
zu  heben,  der  die  Zukunft  umhüllt;  dagegen 
will  ich  Gründe  darlegen,  welche  wohl  geeignet 
sein  dürften,  vor  gewissen,  allzu  raschen  Schlüssen 
auf  die  zukünftige  Entwickelung  der  Wissenschaft 
zu  warnen. 

Betrachten  wir  den  Entwicklungsgang  der 
Theorie  näher,  so  lallt  zunächst  auf,  dass  der- 
selbe keineswegs  so  stetig  erfolgt,  als  man  wohl 


Digitized  by  G 


62 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  5. 


erwarten  würde,  dass  er  vielmehr  voll  von  Dis- 
kontinuitäten ist  und  wenigstens  scheinbar  nicht 
auf  dem  einfachsten ,  logisch  gegebenen  Wege 
erfolgt.  Gewisse  Methoden  ergaben  oft  noch 
soeben  die  schönsten  Resultate,  und  mancher 
glaubte  wohl,  dass  die  Entwickelung  der  Wissen- 
schaft bis  ins  Unendliche  in  nichts  anderem, 
als  ihrer  stetigen  Anwendung  bestehen  würtle. 
Im  Gegensätze  hierzu  zeigen  sie  sich  plötzlich 
erschöpft,  und  man  ist  bestrebt,  ganz  neue, 
disparate  aufzusuchen.  Ks  entwickelt  sich  dann 
wohl  ein  Kampf  zwischen  den  Anhängern  der 
alten  Methoden  und  den  Neuerern.  Der  Stand- 
punkt der  ersteren  wird  von  ihren  Gegnern  als 
ein  veralteter,  überwundener  bezeichnet,  während 
sie  selbst  wieder  die  Neuerer  als  Verderber  der 
echten  klassischen  Wissenschaft  schmähen. 

Ks  ist  dies  übrigens  ein  Prozess,  der  keines- 
wegs auf  die  theoretische  Physik  beschränkt 
ist,  vielmehr  in  der  Kntwickelungsgeschichte  aller 


Zweige  menschlicher  Geistesthätigkeit  wieder- 
zukehren scheint.  So  glaubte  vielleicht  mancher 
zu  den  Zeiten  Lessings,  Schillers  und 
Goethes,  dass  durch  stete  Wcitcrentwickclung 
der  von  diesen  Meistern  gepflegten  idealen 
Dichtungsweise  für  die  dramatische  Littcratur 
aller  Zeiten  gesorgt  sei,  während  heutzutage 
total  verschiedene  Methoden  dramatischer  Dich- 
tung gesucht  werden  und  die  rechte  vielleicht 
noch  gar  nicht  gefunden  ist. 

In  ganz  ähnlicher  Weise  stehen  der  alten 
Malschule  die  Impressionisten,  Secessio nisten, 
Pleine-airisten,  steht  der  klassischen  Tonkunst 
die  Zukunftsmusik  gegenüber.  Letztere  ist  doch 
nicht  schon  wieder  veraltet?  Wir  werden  uns 
daher  nicht  mehr  wundern,  dass  die  theore- 
tische Physik  keine  Ausnahme  von  diesem  all- 
gemeinen Entwickelungsgesetze  ist. 

Heft.) 


VORTRÄGE  UND  DISCUSSIONEN 

von  der  71.  Naturforscherversammlung  zu  München. 


GeorgW.A.  Kahlbaum  (Basel).  ÜberMetall- 
destillation. 

Die  Arbeiten,  über  die  ich  heute  berichte, 
haben  mich  eine  ganze  Reihe  von  Jahren  be- 
schäftigt. Zwar  habe  ich  bereits  darüber  vor- 
getragen, in  Lausanne  vor  der  schweizerischen 
Versammlung,  und  in  Nürnberg;  damals  aber, 
jetzt  darf  ich  es  gestehen,  geschah  das  durch- 
aus gegen  meinen  Willen. 

Durch  Indiskretion  war  in  dem  Katalog 
eines  Apparatenhändlers  der  von  mir  konstru- 
ierten Pumpe  beigefügt,  dass  man  mit  Hilfe 
derselben  auch  Metalle  destillieren  könne,  und 
da  musste  ich  wohl  oder  übel  doch  sagen,  was 
damals  Wahres  daran  war. 

Ich  that  das  ungern,  weil  ich  noch  vor 
Schranken  stand,  die  erst  zu  überwinden  waren; 
heute  sind  dieselben  gefallen,  und  ist  das  ge- 
steckte Ziel  erreicht,  das  Ziel  nämlich,  eine  der 
bequemsten  Reinigungsmethoden  der  organi- 
schen Chemie,  die  Destillation,  und  zwar  die 
fraktionierte  Destillation,  auf  die  Metalle,  und 
zwar  auf  alle  Metalle,  anzuwenden. 

Ich  habe  also  eine  neue  Methode  zu  be- 
schreiben. In  ihrer  Ausführung  ist  sie  sehr 
einfach:  ein  Destillierofen,  eine  Luftpumpe  und 
ein  Manometer,  das  ist  alles,  was  man  braucht. 
Die  Schwierigkeit  bestand  allein  darin,  eine 
Pumpe  zu  bauen,  die  tage-  und  wochenlang 
einen  Druck  von  einigen  Hunderttauscndstel- 
millimetern  hält,  ein  Manometer  zu  beschaffen,  das 
solche  Grössen  bequem  zu  messen  gestattete, 
und  handliche,  nicht  zu  kostspielige  Dcstillations- 


apparate  anfertigen  zu  lassen,  die  tage-  und 
wochenlang,  ohne  undicht  zu  werden,  Tempe- 
raturen von  10000,  12000,  auch  1400"  aushielten 
und  auch  noch  eine  kurze  Zeit  hindurch  bis 
auf  etwa  1600"  erhitzt  werden  konnten. 

Denn  das  musste  ja  erreicht  werden,  wenn 
wirklich  Metalle  destilliert  werden  sollten,  es 
mussten  dieselben  längere  Zeit,  bei  sehr  nie- 
deren Drucken,  möglichst  hohen  Temperaturen 
ausgesetzt  werden  können. 

Ich  begann  natürlich  mit  den  leichtest  sie- 
denden Metallen,  den  Alkalien,  und  arbeitete 
zunächst  in  Glas. 

Ein  U-förmigcs  Glasrohr  aus  schwer  schmelz- 
barem Glase,  dessen  einer  geschlossener  Schen- 
kel in  einen  eisernen  Tiegel  tauchte,  während 
«ler  andere  offene,  dem  zur  Pumpe  fuhrenden 
Teile  des  ganzen  Apparates  aufgeschliffen  war, 
diente  als  Destilliergcfass.  Erhitzt  wurde  in 
Bädern  aus  leichtflüssigen  Metallegierungen. 

Das  ging  gut  für  Kalium  und  Natrium,  nicht 
mehr  für  Lithium,  weil  Lithium  das  Glas  an- 
greift, deshalb  wurde  ein  Silbertiegcl  in  das 
Glasrobr  eingesetzt. 

Ich  will  bei  dem  Lithium  einschiebend  be- 
merken, dass  die  eine,  von  Bunsen  und  Ma- 
thiesen  herrührende  Angabe  des  Schmelz- 
punktes mit  iKo*  mir  falsch  zu  sein  scheint,  ich 
vermute  durch  einen  Schreib-  oder  Druckfehler; 
es  muss  voraussichtlich  480*  heissen.  Ich  we- 
nigstens habe  Lithium  in  siedendem  Schwefel 
nicht  schmelzen  können.  Übrigens  habe  ich 
die  Arbeit  nicht  zu  Ende  gefuhrt.    Lithium  ist 


Digitized  by  Google 


63 


eine  höchst  ungemütliche  Substanz;  bei  einem 
Schmelzversuch  explodierte  mir  die  ganze  Ge- 
schichte, so  dass  ich  die  Kinger  davon  Hess;  zudem 
ist  es  recht  teuer.  Ich  will  damit  aber  durchaus 
keine  endgültigen  Resultate  angegeben  haben. 

Aus  Glas  lassen  sich  eine  ganze  Reihe  Me- 
talle destillieren,  z  B.  Wismuth,  Silber,  Kadmium, 
Magnesium,  Thallium  u.  s.  w.,  die  ich  nicht  alle 
aufzählen  will;  ja  es  würden  sich,  meiner  Er- 
fahrung nach,  wohl  die  bei  weitem  grössere 
Zahl  derselben  aus  Glas  destillieren  lassen,  wenn 
das  Glas  nicht  weich  und  dann  durch  den  Luft- 
druck zusammengedrückt  würde.  —  Das  Glas  hat 
drei  grosse  Vorzüge:  I.Durchsichtigkeit,  Z.Billig- 
keit, 3 .  bequeme Bearbeitbarkcit ;  alle  Glasapparate 
kann  ich  mir  vor  der  Lampe  selbst  blasen. 

Ich  ging  also  recht  ungern  vom  Glase  ab. 
So  habe  ich  mir  zunächst  mit  eingesetzten 
Tiegeln,  wie  ich  sie  für  das  Lithium  verwenden 
musste,  weiter  geholfen;  aber  das  ging  auch 
nicht  viel  weiter,  denn  auch  die  Silbertiegel 
wurden  weich  und  zusammengepresst. 

Besser  geht  es  mit  Platintiegeln,  aber  die 
kosten  zu  viel,  und  zudem  wird  das  Platin 
bei  hohen  Temperaturen  leichter  angegriffen, 
als  man  glaubt.  Zudem  wird  der  Platintiegcl 
auch  im  Innern  des  Glasrohres  hochgeschoben, 
indem  das  Glas  unten  zusammenschmilzt  und 
den  Tiegel  hebt. 

Immer,  um  beim  Glas  bleiben  zu  können, 
habe  ich  dann  Porzellantiegel  in  der  Kgl.  Por- 
zellan-Manufaktur in  Berlin  machen  lassen,  die 
ich  in  die  Glasröhren  einschob. 

Ich  will  hier  die  Gelegenheit  nicht  vorüber- 
gehen lassen,  der  Direktion  dieses  Kgl.  Insti- 
tutes meinen  aufrichtigsten  Dank  auszusprechen 
Tür  die  ausserordentliche  Zuvorkommenheit,  mit 
der  dieselbe  meinen  vielen  Anliegen  stets  ent- 
gegengekommen ist. 

Die  Porzcllantiegcl  in  Glas  haben  sich  wohl 
bewährt;  da  der  Boden  der  Tiegel  hellglühend 
wird,  so  kann  man  die  Vorgänge  im  Innern 
des  Destillationsrohres  gut  beobachten;  man 
sieht,  was  vorgeht;  man  weiss,  wann  die  Destil- 
lation beginnt.  Solange  dieselbe  fortgeht,  ist 
auch  nichts  zu  befurchten,  aber  wenn  man  unter- 
bricht und  auch  noch  so  langsam  erkalten  lässt, 
so  kommt  doch  ein  Punkt,  an  dem  das  Glas, 
wegen  der  verschiedenen  Ausdehnung,  um  das 
Porzellan  springt.  Die  Metalle  sind  dann  noch 
heiss  und  oxydieren,  und  das  Ziel  musste  ja 
natürlich  sein,  erst  wenn  der  Apparat  ganz  er- 
kaltet war,  Luft  hinein  zu  lassen,  eben  so  wie 
auch  erst  mit  der  Erwärmung  begonnen  wird, 
wenn  der  Apparat  ganz  luftleer  ist. 

Doch  habe  ich  mir  auch  über  dieses  Sprin- 
gen weghelfen  können.  Ich  habe  um  die  Por- 
zellantiegcl  gewissermassen  einen  Verband  von 
Asbest  gelegt,  den  ich  mir  aus  Asbest  und 
Wasser  anrührte,  wobei  man  einen  plastischen 


Teig  erhält.  Dieser  Teig  wurde  um  den  Tiegel 
gepappt,  getrocknet,  und  der  Tiegel  dann 
in  das  Destillicrruhr  geschoben,  und  dasselbe 
zugeschmolzcn.  Hat  man  auf  diese  Weise 
zwischen  dem  Glas  und  dem  Porzellan  eine 
Schicht  Asbest,  so  springen,  wenn  man  nicht  zu 
hohe  Temperaturen  braucht,  die  Glasrohre  nicht 
mehr;  so  vorbereitet,  kann  man  Kupfer  z.  B. 
und  Gold  noch  aus  Glas  destillieren. 

Braucht  man  noch  höhere  Temperaturen, 
so  tritt  derselbe  Übelstand  ein,  der  schon  an 
dem  Platintiegel  gerügt  wurde:  der  Tiegel  wird 
gehoben  bis  an  die  Biegestelle,  und  beim  Er- 
j  kalten  springt  das  Glasrohr  dort.  Ganz  satt 
hineinpassen  kann  man  den  Tiegel  nicht,  wegen 
des  nachherigen  Schliessens  des  Rohres. 

Ich  musste  also  für  die  sehr  hoch  siedenden 
Metalle,  wie  Eisen,  Chrom,  Nickel  u.  s.  w.,  zu 
Porzcllanröhrcn  meine  Zuflucht  nehmen,  die  für 
alle  Metalle,  die  ich  bisher  bearbeitete,  genügten. 

Als  Hcizmittel  habe  ich  ein  gewöhnliches 
Wassertrommelgcbläse,  das  Tag  und  Nacht  un- 
unterbrochen arbeitete,  benützt,  und  demselben 
eine  kurze  Zeit  hindurch,  etwa  i  auch  2 
Stunden,  ein  Sauerstoffgebläse  substituiert.  lan- 
ger kann  man  ein  solches  Gebläse  nicht  ver- 
wenden, weil  es  einfach  alles  durchbrennt. 

Natürlich  habe  ich  längst  die  Metallbäder 
und  Eisentiegel,  auch  den  Rost,  auf  dem  der 
Tiegel  ruht,  durch  Porzellan  ersetzt,  weil  an- 
haltendes Erhitzen  auf  so  hohe  Temperaturen 
eben  nur  Porzellan,  Steingut,  Chamotte  und 
dergl.  aushält,  wovon  Porzellan  immer  das  sau- 
berste Arbeiten  gestattet. 

Tiegel  und  Rost  halten  auch  die  Operation 
ohne  jede  Gefährdung  aus,  wenn  man  die  kleine 
Vorsicht  gebraucht,  zwischen  die  Bcrührungs- 
stelle»  dünne  Asbestplättchcn  zu  legen;  ge- 
schieht das  nicht,  so  drückt  der  Rost  den  Tiegel, 
der  nicht  gehoben  werden  kann,  beim  Anwärmen 
zusammen,  so  dass  er  springt. 

Das  Sauerstoffgebläse,  resp.  den  Fletcher- 
brenner,  hält  auch  der  Porzellantiegel  auf  die 
Dauer  nicht  aus,  er  schmilzt  zusammen,  so  dass 
das  Porzellan  abtropft  und  der  Tiegel  ein  Loch 
kriegt,  und  die  Huppererde,  die  ich  als  Sand- 
bad benütze,  kalkhaltiger  Sand  wäre  längst  zu- 
sammengeschmolzen ,  herauslaufen  würde. 

Dem  zu  begegnen,  lege  ich  in  die  Tiegel 
dünne  Quarzplatten,  die  dann  meist  halten; 
setzt  man  aber  die  Operation  lange  fort,  so 
|  werden  auch  diese  einfach  rund  durchgeschmol- 
1  zen.  Das  ist  mir  passiert  beim  Zinn,  wo  dann 
schliesslich  auch  noch  das  Destillierrohr  mit 
durchbrannte. 

Erst  bei  diesen  höchsten  Temperaturen  ist 
es  mir  denn  auch  gelungen,  tinige  Tröpfchen 
Zinn  zu  destillieren,  während  bei  Gelegenheit 
des  Elektrochemiker-Kongresses  zu  München, 
1897,  ein  Herr  eine  ganze  Flasche  mit  dcstil- 


Digitized  by  Google 


64  Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  5. 


liertem  Zinn,  wie  er  behauptete,  vorlegte,  und  Sachunkenntnis,  belehrt  wurde,  das«  Zinn  be- 

ich  auf  meine  bescheidene  Bemerkung,  dass  es  kanntlich  sehr  leicht  destilliere, 
mir  bis  dahin  nicht  gelungen  sei,  Zinn  im  Va-         Das,  was  da  vorgewiesen  und  für  destil- 

kuum  zu  destillieren,  aus  den  Reihen  der  Zu-  liertes  Zinn  ausgegeben  wurde,  war  natürlich 

hörer,  mit  der  Unbefangenheit  vollkommenster  nichts  als  mechanisch  mitgerissener  Flugstaub. 

(Schluss  im  nächsten  Heft.) 


BESPRECHUNGEN. 


Elektricität  und  Magnetismus.  Von  Prof.  Dr. 
M.  Fr.  Daniels.  Autorisierte  deutsche  Be- 
arbeitung Von  Dr.  A.  Gockel:  Freiburg  (Schweiz), 
L'uiversiläisbuchhaudluiig  |B.  Veith)  1899.  III  u.  307  p.  p. 
Preis  4.50  M. 

Trotzdem  es  bei  uns  nicht  an  guten  ele- 
mentaren Darstellungen  der  Elektricitätslehre 
fehlt,  ist  diese  Übersetzung  des  Daniel s sehen 
Buches  mit  Dank  und  Freude  zu  begrüssen. 
Denn  die  Einfachheit  und  Durchdachtheit  seiner 
Entwickelung,  die  Klarheit  und  Scharfe  seiner 
Fragestellung,  die  Einheitlichkeit  und  Abge- 
schlossenheit seines  Aufbaues,  die  Strenge  und 
Wissenschaftlichkeit  des  theoretischen  Gesamt- 
bildes, zu  dem  das  Buch  mit  elementarsten 
Mitteln  hinzuführen  weiss,  sichern  ihm  eine 
günstige  Aufnahme  auch  in  Deutschland.  Den 
Studierenden  der  Physik,  Elektrotechnik  u.  s.  w. 
in  den  ersten  Semestern  könnte  man  meines  Er- 
achtens kaum  eine  bessere  Einfuhrung  empfehlen. 

Die  experimentellen  wie  theoretischen  For- 
schungen sind  bis  in  die  neueste  Zeit  ver- 
wertet. In  dem  Kapitel  über  elektrische  Wellen 
z.  B.  sind  schon  die  von  Rubens  und  Nichols 
mit  den  Rcststrahlen  des  Flussspates  ange- 
stellten Versuche  über  Absorption  dieser  klei- 
nen elektromagnetischen  Wellen  in  einem  Sy- 
stem entprechend  abgestimmter  Resonatoren 
aufgenommen.  —  Überall  ist  das  Thatsachen- 
material  in  wohldurchdachter  Folge  vorange- 
stellt, um,  meist  in  besonderen  Kapiteln,  zu 
einem  theoretischen  Gesamtbild  zusammen- 
gefasst  zu  werden.  Diese  von  allen  Einseitig- 
keiten und  Überschätzungen  freigehaltenen 
theoretischen  Übersichten  haben  dem  Refe- 
renten besonders  gefallen.  So  ist  z.  B.  die 
Ar rheniussche  Dissociationstheorie,  die  osmo- 
tische Theorie  der  galvanischen  Kette  von 
Nernst,  die  elektromagnetische  Lichttheorie, 
die  Lorentzsche  Theorie  des  Zeemanneflektes, 
ja  selbst  die  Max  well  sehe  Ätherwirbel  Vor- 
stellung des  elektromagnetischen  Feldzustandes 
in  grossen,  aber  klaren  Umrissen  skizziert.  Immer 
tritt  vor  allem  die  grosse  ordnende,  „ökonomische" 
Kraft  solcher  Theorien  hervor  und  nie  wird  über 


ihre  hypothetische  Natur  und  über  die  Grenze 
ihrer  Leistungsfähigkeit  hinweggetäuscht. 

Als  weiterer  Vorzug  ist  die  weitgehende 
Berücksichtigung  technischer  Anwendungen  und 
die  Einfügung  technologischer  und  technisch- 
statistischer Angaben  zu  nennen.  Wir  finden  u.  a. 
die  Einrichtungen  für  die  Aluminiumgewinnung 
in  Neuhausen,  das  Löten  und  Schweissen  durch 
den  elektrischen  Strom,  den  Moiss  an  sehen 
Ofen,  die  Karborundum-  und  Kalciumkarbid- 
gewinnung  im  elektrischen  Ofen,  die  Kraftüber- 
tragung Lauften- Frankfurt  mit  einer  kleinen 
Energiebilanz,  ja  schon  die  Nernstsche  Lampe 
anmerkungsweise  behandelt. 

Mit  welchem  Zusammenhang  freilich  die 
Duboissche  magnetische  Wage  an  den  Schluss 
des  Kapitels  Telephonie  und  Induktionswagen  ge- 
setzt ist,  ist  dem  Referenten  nicht  klar  geworden. 

Zu  rügen  ist,  dass  zum  Teil  die  Figuren 
aus  dem  holländischen  Original  übernommen 
sind,  ohne  die  holländischen  Aufschriften  zu 
ändern.    Die  Ausstattung  ist  sonst  gut. 

Hermann  Th.  Simon. 


Briefkasten. 

An  die  Redaktion  der  Physikalischen  Zeitschrift. 

Auf  die  im  i.  Hefte  der  „Physikalischen  Zeitschrift"  im 
Briefkasten  pag.  35  gestellte  Frage  nach  einer  Reiuigongs- 
metbode  ftlr  Metallgitter  kauu  ich  Ihnen  eise  Antwort  geben, 
welche  ich  «st  kürzlich  auf  eins  entsprechende  Anfrage  von 
Brashear  selbst  erhalten  habe. 

Drashear  empfiehlt,  die  Reinigung  seiner  Gitter  in  der 
Weise  vorzunehmen,  dass  man  einen  Wattebausch  in  eiue 
Mischung  von  Alkohol  und  einer  sehr  geringen  Quantität 
Schlämmkreide  taucht  und  damit  einigemal  in  der  Richtung 
der  Striche  leicht  über  das  Gitter  fährt.  Ammoniak  anzu- 
wenden widerriet  er  mir. 

Hochachtungsvollst 

Astrophysikalisches  Observatorium       Prof.  Dr.  Kempf. 
ixx  Potsdam,  18.  Okt.  1899. 


Personalien. 


In  der  naturwissenschaftlichen  Fakultät  der  Universität 
Tübingen  habilitierte  sich  Dr.  phil.  Wedekind  aus  Alton», 
mit  einer  Vorlosung  über  „Die  Grundlagen  und  Aussichlm 


der  Stereochemie" 


Für  die  Redaktion 


verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  Oöttingen.  -  Verlag  von  S.  Hlrzel  in  Leipzig. 
Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  6. 


4.  November  1899. 


1.  Jahrgang. 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen 
Institute  der  Universität  Amsterdam 
!  Direktor  J.  D.  ran  der  Waals) ;  mit- 
geteilt von  P.  Zeeraao: 

No.  2.  N.  Quint,  Bestimmungen  der 
Isothermen  für  Mischungen  von 
Chlorwasserstoff  in itAethao.  S.65. 

M.  Toepler,  Verhalten  des  Büschel- 
lichtbogens im  Magnctfeldc.  S.  66. 


INHALT. 

Vorträfle  etc. 

L.  Boltzmann,  über  die  Entwicke- 
ln ng  der  Methoden  der  theoretischen 
rhysik  in  neuerer  Zeit.  (Fortsetzung.) 
S.  66. 

Vorti 


>rträge  und 
71.  Naturfo 


ung  n 


7.  G.  W.  A.  Kahlbaum,  über  Metall- 
dcstUlation.   (Schluss.)   S.  67. 


Referate  und  Beriohte. 

\V.  Kaufmann,  Neue  physikalische 
Instrumente  (auf  der  anlJUitichder7i. 
Naturforscherversammlung  zu  Mün- 
chen veranstalteten  Ausstellung).  S.69. 

Tagesereignisse. 

H.  Borenardt,  Bericht  über  die  Hun- 
dertjahrfeier der  Technischen  Hoch- 
schule in  Berlin.   S.  70. 

Personalien.  S.  72. 

Gesuche.  S.  72. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Amsterdam  (Direktor  J.  D. 
van  der  Waals);  mitgeteilt  von  P.  Zeeman. 

No.  2.  N.  Quint,  Bestimmungen  der  Isothermen 
für  Mischungen  von  Chlorwasserstoff  mit  Aethan. 

Insofern  es  nicht  die  Ableitung,  sondern 
die  Vorstellung  der  Resultate  betrifft,  welche 
aus  der  Betrachtung  der  van  der  Waalsschen 
'/'-Fläche  (s.  No.  1  u.  2,  S.  1 4)  sich  ergeben,  kann  in 
gewissen  Beziehungen  mit  Vorteil  eine  andere 
Fläche  benutzt  werden  und  zwar  eine  Ober- 
fläche  mit    den    rechtwinkligen   Koordinaten:  j 
Druck  /,  Temperatur  Tund  Zusammensetzung  x.  1 
Sind   für    alle   Temperaturen    die    ^-Flächen  I 
und  die  sich  darauf  befindenden  Linien  gleichen  j 
Druckes  und  die  konodalen  Linien  gegeben,  so  j 
lässt  sich  daraus  der  Zusammenhang  von  /,  l\  x 
ablesen.  Es  besteht  nun  die  damit  konstruierte 
neue  Fläche  aus  zwei  zusammenhängenden,  sich 
übereinander  befindenden  Blättern,  welche  in 
den  Ebenen  x=o  und  x=  1  begrenzt  sind  von  den 
Dampfdruckkurven  der  reinen  Substanzen.  Der 
Ort   der   Faltenpunkte  (d.  h.  der  Punkte  der 
Fläche,  wo  die  koexistierenden  Phasen  identisch 
sind)  {s.  No.  1)  wird  F  alte  n  p  u  n  k  t  sku  r  v  e 
genannt. 

Man  bekommt  eine  Übersicht  der  Form  der 
Fläche  durch  Projektion  der  auf  derselben  sich 
befindenden  Linien  sowie  der  Schnitte  der 
Fläche  mit  Ebenen  senkrecht  zu  den  Koordinat- 
achsen. Im  /  7-Diagramm  findet  man  dann  bei 
reinen  Substanzen  die  Dampfdruckkurven  und 
bei  Mischungen  schlingenformige  Grenzlinien. 
(Kuenen,  Verslag.  Ak.  Amsterdam.  92  u.  94.) 
Es  ist  wie  leicht  einzusehen  die  Einhüllende  der 
Grenzlinien  die  Projektion  der  obengenannten 
Faltenpunktskurve;  diese  Einhüllende  wird 
Faltenpunktslinie  genannt.  Es  ist  also  diese 
Linie  die  Schattengrenze  eines  festen  Modelles 


der  T.  />.  x- Fläche  auf  das  />  7*-Diagramm,  wenn 
Sonnenstrahlen  parallel  der  .r-Achsc  einfallen. 

Zur  Prüfung  der  van  der  Waals  sehen  Theorie 
einer  Mischung  zweier  Stoffe  sind  nun  in  der  in 
der  Aufschrift  genannten  Arbeit  Aethan  (krit. 
Temperatur  3l°.88;  krit.  Druck  48,94  Atm.)  und 
Chlorwasserstoff  (krit.  Temperatur  5i°.3;  krit. 
Druck  84,13  Atm.)  ausführlich  untersucht.  Es 
kamen  ausser  den  reinen  Substanzen  vier  ver- 
schiedene Mischungen  zur  Verwendung.  Die 
Zusammendrückbarkeit  wurde  verglichen  mit 
derjenigen  trockener  kohlensäurefreier  Luft  bei 
Temperaturen,  welche  für  die  zwei  Stoffe  und 
deren  Mischungen  jedesmal  dieselbe  war.  Das 
Gas  befand  sich  in  einer  Cailletet-Röhre,  die 
in  einem  ca.  35  Liter  fassenden  Wasserbade  auf 
der  gewünschten  konstanten  Temperatur  gehalten 
wurde.  Es  wurden  die  Temperaturen  zwischen 
150  und  350  abgelesen  an  einem  in  V20 0  geteilten 
Thermometer;  die  übrigen  (bis  520)  an  einem  in 
'f(00  geteilten.  Die  Faltenpunktslinie,  die  Dampf- 
druckkurven der  reinen  Stoffe  und  die  Grenz- 
linien sind  graphisch  dargestellt  nach  den  in 
den  Tabellen  der  Isothermbestimmungen  sich 
findenden  Anfangs-  und  Endpunkten  der  Kon- 
densation. Die  Angabe  des  Druckes  ist  in 
Atmo^ihären  gemacht  und  es  wird  dabei,  be- 
sonders bei  den  niedrigeren  Drucken,  wohl  selten 
ein  Fehler  von  V,  oon  des  Betrages  gemacht  sein. 
Die  Versuche  ergeben  u.  a.  das  Resultat,  dass 
die  kritische  Temperatur  des  Gemenges  {x— 0,62) 
2 70. 2  war.  Dessenungeachtet  also,  dass  die  kriti- 
schen Temperaturen  der  reinen  Substanzen  etwa 
20"  auseinander  liegen,  war,  und  ähnliches  wurde 
schon  früher  beobachtet,  die  kritische  Temperatur 
eines  Gemenges  ausserhalb  derjenigen  der  Be- 
standteile, in  völligem  Widerspruch  mit  der 
von  Pawlewski  gegebenen  Regel.  Eine  aus- 
führliche  Darstellung   der   Ergebnisse,  sowie 


Digitized  by  Google 


66 


Physikalische  Zeitschrift,     i.  Jahrgang.    No.  6. 


eine  Berechnung  der  Volumkontraktion  bei 
der  Gasmischung  u.  s.  w.  wird  ziemlich  bald 
in  einer  Dissertation  erfolgen. 

lEinncjranKen  13.  <  ikthr.  1S091 


Verhalten  des  Büschellichtbogens  im 
Magnetfelde. 

Von  Max  Toepler. 

Schaltet  man  in  den  Stromkreis  einer  vicl- 
plattigen  Toeplerschen  Maschine  beiderseits 
eines  Schlagraumes  grosse  Wasserwiderstände, 
oder  benutzt  man  einerseits  eine  1  lalbleitcr- 
platte  (Schiefer,  Basalt  u.  s.  w.)  als  Elektrode,  so 
beobachtet  man  bei  genügender  Stromstarke 
eine  eigentümliche  Art  von  nahe  kontinuier- 
lichem Elektricitätsrliessen  im  Schlagraume, 
welche  von  mir  zuerst  eingehender  untersucht 
und  Büschellichtbogen1)  genannt  worden  ist. 
Vom  Flammenbügen  unterscheidet  sich  letzterer 
vor  allem  dadurch,  dass  bei  ihm  eine  nennens- 
werte Verdampfung  von  Klektrodenmaterial 
nicht  stattfindet  (Spektrallinien  der  Elektroden- 
substanz zeigen  sich  beim  Büschellichtbogen 
nur  in  allernächster  Nahe  der  Elektroden).  Bei 
einer  Stromstärke  von  nur  1,5  Milliampere  ist, 
wie   früher  nachgewiesen  wurde,  ein  Büschel- 

11  Die  Kcsctrcilniiig  dieser  eigentümlichen  Foim  von  K-c- 
schichleter  Entladung  in  fr.  icr  I.tift  (uulet  vidi  in  Wird.  Ann. 
(>.?,  ]..  109,  1897,  Abb.  .1.  i;alurw.  (icv  Isis  in  Dresden  |S„R. 
Bcitd.  22,  |).  596.  1S0S,  *.,wc  Wied.  Ann.  (.f.,  p.  660.  IS«»S. 


lichtbogen  von  6  bis  ,S  cm  Lange  ltrmi 
existenzfähig;  der  Potentialgradient  1  s  des 
Buschellichtbogens  betragt  hierbei  17  Volt 
pro  Centimcter.  Besonders  auflallend  ist  •  That- 
sache,  dass  beim  Buschellichtbogen  d  Elek- 
tricitatsfluss  längs  der  Entladungsbahn  .-  cken- 
weise  unter  Lichtentwickelung,  strecl  weise 
lichllos  erfolgt,  dass  also  in  freier  L  von 
Atmospharendruck  eine  Lichtschichtung  inlich 
wie  in  Geisslerröhren  stattfindet. 

Der  Einlluss,  welchen  die  Erregun,  eines 
starken  Magnetfeldes  im  Schlagraum  ;  '  den 
Buschellichtbogen  in  ihm  ausübt,  bes  rankt 
sich  nicht  auf  eine  den  Wirkungen  eine  Mag- 
netfeldes auf  ein  bewegliches  Stromeleme  ent- 
sprechende Ablenkung  der  Entladungsh  Im. 

Die  einzelnen   (karminroten)  Lichtscl  chten 
des  Buschellichtbogens  rücken  im  Magn  tfelde 
(Kraftlinien  normal  zur  Entladungsbahn)  <  ichter 
zusammen,  im  selben  Schlagraume  zeit  t  sich 
also  (bei  gleicherhaltener  Stromstärke  im  Bi  -schel- 
lichtbogen)   eine   grössere  Anzahl  von  Jcht- 
schichten.    Dabei  erscheinen  die  Schicht  -n  im 
Magnetfeh.le  schräggestcllt  gegen  die  Entku  ungs- 
bahn.     Klare  Schichtenbildung    findet  j  :-doi  h 
im  Magnetfelde  nur  selten  statt.    Bei  gl -icher 
Stromstärke  im   Buschellichtbogen  wächst  «He 
Spannimgsdifferenz   zwischen   den  Elektroden 
bei  Erregung  des  Magnetfeldes. 

Eine  ausführlichere  Darstellung  des  erwähnten 
Verhaltens  in  Wied.  Ann.  ist  beabsichtigt. 
Dresden,  im  September  1S99. 

fKingcyaiigen  23  Okttr.  %>')<>.' 


VOR  TR 

Über  die  Entwickelung  der  Methoden  der  theo- 
retischen Physik  in  neuerer  Zeit. 

Von  Ludwig  Boltzmann. 

1  Fort-et/m-.^.: 

Gestützt  auf  die  Vorarbeiten  zahlreicher 
genialer  Naturphilosophen,  hatten  Galilei  und 
NKWTON  ein  Lehrgebäude  geschaffen,  welches 
als  der  eigentliche  Anfang  der  theoretischen 
Physik  bezeichnet  weiden  muss.  Newton 
fügte  demselben  mit  besonderem  Erfolge  die 
Theorie  der  Bewegung  der  Himmelskörper  ein. 
Er  betrachtete  dabei  jeden  derselben  als  einen 
mathematischen  Punkt,  wie  ja  auch  besonders 
die  Fixsterne  in  der  1  hat  in  erster  Annäherung 
der  Beobachtung  erscheinen.  Zwischen  je  zweien 
sollte  eine  in  die  Richtung  ihrer  Verbindungs- 
linie fallende,  dem  Ouadrate  ihres  Abstandes 
verkehrt  proportionale  Anziehungskraft  wirken. 
Indem  er  eine  das  gleiche  Gesetz  befolgende 
Kraft  auch  zwischen  je  zwei  Massenteilchen 
eines  beliebigen  Körpers  wirl >,uu  dachte'  und 
im   übrigen    die    Bewegungsgesetze  anwandte, 


AUh  ETC. 

welche  er  aus  den  Beobachtungen  an  irdischen 
Körpern  abgeleitet  hatte,  gelang  es  ihm,  die 
Bewegung  sämtlicher  Himmelskörper,  die 
Schwere,  Ebbe  und  Flut  und  alle  einschlägi- 
gen Erscheinungen  aus  demselben  Gesetze 
abzuleiten. 

Im  Hinblick  auf  diese  grossen  Erfolge  waren 
Newtons  Nachfolger  bestrebt,  die  übrigen 
Naturerscheinungen  ganz  nach  der  Methode 
Newtons  lediglich  unter  passenden  Modifi- 
kationen und  Erweiterungen  zu  erklären.  Unter 
Benutzung  einer  alten,  schon  von  Detnokrit 
herrührenden  Hypothese  dachten  sie  sich  die 
Korper  als  Aggregate  sehr  zahlreicher  mate- 
rieller Punkte,  der  Atome.  Zwischen  je  zweien 
derselben  sollte  ausser  der  Newton  sehen  An- 
ziehung noch  eine  Kraft  wirken,  welche  mau 
sich  in  gewissen  Entfernungen  abstossend,  in 
anderen  anziehend  dachte,  wie  es  eben  zur 
Erklärung  der  Erscheinungen  am  geeignetsten 
schien. 

Die   Rechnung   hatte    nun  das  sogenannte 


ed  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  6. 


67 


Prinzip  der  Erhaltung  der  lebendigen  Kraft  er- 
geben. Jedesmal,  wenn  eine  gewisse  Arbeit 
geleistet  wird,  d.  h.  wenn  der  Angriffspunkt 
einer  Kraft  eine  bestimmte  Strecke  in  der 
Richtung  der  Kraftwirkung  zurücklegt,  muss 
eine  bestimmte  Menge  von  Bewegung  entstehen, 
deren  Quantität  durch  einen  mathematischen 
Ausdruck  gemessen  wird,  den  man  lebendige 
Kraft  nennt.  Genau  diese  Bewegungsquantität 
kommt  nun  wirklich  zum  Vorschein,  sobald  die 
Kraft  alle  Teilchen  eines  Korpers  gleichmassig 
angreift,  z.  B.  beim  freien  Falle,  dagegen  immer 
weniger,  wenn  nur  einige  Teilchen  von  den 
Kräften  affi ziert  werden,  andere  nicht,  wie  bei 
der  Reibung,  beim  Stusse.  Bei  allen  Prozessen 
der  letzteren  Art  entsteht  dafür  Wärme.  Man 
machte  daher  die  Hypothese,  dass  die  Warme, 
welche  man  früher  für  einen  Stoff  gehalten 
hatte,  nichts  anderes  sei,  als  eine  unregel- 
massige  Kelativbewegung  der  kleinsten  Teil- 
chen der  Körper  gegeneinander,  welche  man 
nicht  direkt  sehen  kann,  da  man  ja  diese  Teil- 
chen selbst  nicht  sieht,  welche  sich  aber  den 
Teilchen  unserer  Nerven  mitteilt  und  dadurch 
das  Warmegefuhl  erzeugt. 


Die  Konsequenz  der  Theorie,  dass  die  er- 
zeugte Wärme  immer  genau  der  verlorenen 
lebendigen  Kraft  proportional  sein  muss,  was 
man  den  Satz  der  Äquivalenz  der  lebendigen 
Kraft  und  Wärme  nennt,  bestätigte  sich.  Man 
setzte  weiter  voraus,  dass  in  den  festen  Körpern 
jedes  Teilchen  um  eine  bestimmte  Ruhelage 
schwingt  und  die  Konfiguration  dieser  Ruhe- 
lagen eben  die  feste  Gestalt  des  Köq>crs  be- 
stimmt. In  den  tropfbaren  Flüssigkeiten  sind 
die  Molekularbewegungen  so  lebhaft,  dass  die 
Teilchen  nebeneinander  vorbeikriechen;  die 
Verdampfung  aber  entsteht  durch  die  gänzliche 
Lostrennung  der  Teilchen  von  der  Oberfläche 
der  Körper,  so  dass  in  den  Gasen  und  Dämpfen 
die  Teilchen  grösstenteils  geradlinig,  wie  ab- 
geschossene Flintenkugeln  fortfliegen.  So  er- 
klärte sich  das  Vorkommen  der  Körper  in  den 
drei  Aggregatzuständen,  sowie  viele  Thatsachen 
der  Thysik  und  Chemie  ungezwungen.  Aus 
zahlreichen  Eigenschaften  der  Gase  folgt  frei- 
lich, dass  deren  Moleküle  keine  materiellen 
Punkte  sein  können.  Man  setzte  daher  voraus, 
dass  sie  Komplexe  solcher  seien,  vielleicht  noch 
umgeben  von  Ätherhüllen. 

,  Fortsetzung  im  nächsten  Heft.) 


VORTRÄGE  UND  DISCUSSIONEN 

von  der  71.  Naturforscherversammlung  zu  München. 


Georg  W.  A.  Kahlbaum  (Basel),  Über  Metall- 
destillation.    Fortsetzung  und  Schluss.i 

Die  Temperaturen  wurden  gemessen  mit  einem 
l'latin-Iridium-Thermoelement,  aber  ich  gebe  keine 
Zahlen  an,  sie  sind  mir  nicht  zuverlässig  genug; 
liier  muss   noch  Wandel  geschaffen  werden. 

Die  Drucke  wurden  mit  dem  von  mir  an- 
gegebenen Mc" Leo d sehen  Volumometer  ge- 
inessen. LTm  das  Kindringen  von  (juccksilber- 
dämpfen  in  den  eigentlichen  Destillationsapparat 
/n  hindern,  waren  demselben  noch  6  mit  Gold- 
hlatt  beschickte  Glaskugeln,  die  in  Kochsalz- 
Eis-Kaltemischung  eingebettet  waren,  vorgelegt ; 
man  konnte  an  der  fortschreitenden  Amaiga- 
tnation  sehr  deutlich  wahrnehmen,  wie  von 
Pumpe  und  Volumometer,  auch  bei  gewöhn- 
licher Zimmertemperatur,  fortwährend  Oueck- 
silber  in  die  kalten  Glaskugeln  hinuberdestil- 
lierte. 

Ich  habe,  wenn  ich  nicht  eins  und  das  an- 
dere bei  der  Aufzählung  vergesse,  bisher  de- 
stilliert : 

Selen,  Tellur,  Kalium,  Natrium,  Lithium, 
Thalium,  Wismuth,  Antimon,  Kadmium,  Magne- 
sium, Aluminium,  Silber,  Kupfer,  Gold,  Nickel, 
Eisen,  Chrom,  Zinn  und  Zirkon. 

Natürlich  habe  ich  überhaupt  nur  Versuche 
mit  verhältnismässig  hoher  siedenden  Substanzen 


gemacht,  cla  es  sich  für  mich  zunächst  darum 
handelte,  die  Methode  allen  Anforderungen  ge- 
nügend auszuarbeiten.  So  beschränke  ich  mich 
auch  hier,  die  Resultate,  die  mit  den  bisher 
für  nicht  flüchtig  ausgegebenen  Metallen  er- 
zielt wurden,  kurz  zu  beleuchten.  Silber  de- 
stilliert, was  übrigens  bekannt,  bei  ganz  nie- 
deren Temperaturen,  es  sublimiert;  ebenso 
M  a  g  n  e  s  i  u  m. 

Kupfer  war  bisher  nicht  verflüchtigt,  es 
destilliert  ohne  Schwierigkeit,  doch  ist  die  An- 
wendung von  Porzellangefässen  vorteilhaft. 

Dr.  von  Kratz-Koschlau,  der  die  schönen 
Krystalle,  die  eine  zusammenhangende  Schicht 
um  den  inneren  Teil  des  Porzellanrohres  bilden, 
untersuchte,  hat  darüber  folgendes  festgestellt: 

,,Die  Kupferkrystalle  bilden  eine  zusammen- 
hängende krystalline  Masse,  aus  der  die  ein- 
zelnen Krystalle  mit  ausgezeichnet  spiegelnden 
Flächen  hervorragen.  Die  Krystallbegrenzung 
ist  durch  Würfel  und  Oktaeder  gegeben,  wobei 
das  Oktaeder  immer  herrscht,  manchmal  aus- 
schliesslich entwickelt  ist." 

Auch  das  Gold  siedet  unschwer  und  ist 
ebenfalls  noch  aus  Glas  destillierbar;  jedoch 
auch  hier  ist  die  Grenze  erreicht,  so  dass  man 
für  grössere  Mengen  Porzellangefässe  anzu- 
wenden hat. 


Digitized  by  Google 


68 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  6. 


Der  Siedepunkt  dürfte  wohl  höher  als  der 
des  Kupfers,  dieser  als  der  des  Silbers  sein, 
so  dass  die  Ordnung  nicht  dem  Atomgewicht, 
sondern  dem  Atomvolumen  entsprechen  würde 

Silber, 

Kupfer, 

Gold. 

Auch  Golddampf  setzt  sich  in  Krystallen 
an.    Herr  Dr.  v.  Kraatz  schreibt  darüber: 

„Die  Goldkrystalle  sind  teils  Würfel,  teils 
Oktaeder.  Die  Oktaeder  liegen  fast  stets  auf 
einer  Fläche  auf,  zeigen  dann  durch  Verzer- 
rung häufig  sechsseitigen  Umriss  und  sind  oft 
nach  einer  Kante  gestreckt,  so  dass  sie  dann 
stäbchenförmig  erscheinen  und  nur  durch  die 
endliche,  schiefe  Begrenzung  als  Oktaeder  iden- 
tifiziert werden  können.  Die  Würfel  sind 
immer  gestreckt  nach  einer  Hauptachse  und  er- 
scheinen dadurch  als  quadratische  Säulen. 
Würfel  und  Oktaeder  liegen  regellos  durch- 
einander, an  einem  Würfel  wurde  ein  Berüh- 
rungszwilling nach  beobachtet." 

Das  Eisen  lässt  sich  aus  Glas  nicht  mehr 
verflüchtigen,  wohl  aber  aus  Porzellan. 

Es  scheinen  Siedepunkt  und  Sublimations- 
punkt ungefähr  zusammenzufallen,  denn  die 
kleinen,  nach  Goldschmidt  reduzierten  Eisen- 
kügelchen  backten  fest  zusammen,  ohne  ge- 
schmolzen zu  sein;  sie  haben  noch  Form  ge- 
halten. 

Das  Eisen  schlägt  sich  krystallinisch  mit 
fast  silberweisser  Farbe  an  den  Wandungen 
nieder;  da,  wo  langsamere  Abkühlung  die  Aus- 
bildung einzelner  Krystallindividuen  begünstigt, 
schiessen  auch  solche  an.  Über  diese  Krystalle 
urteilt  Herr  Dr.  v.  Kraatz: 

„Kleine,  aber  ausgezeichnet  glänzende  Kry- 
stalle zeigen  unter  dem  Mikroskop  die  Begren- 
zung von  (vorwiegend)  Würfel  mit  Oktaeder 
(untergeordnet).  Auf  den  Würfelflächen  zeigt 
sich  häufig  starke  Riefung  und  Streifung  pa- 
rallel der  Kombinationskante  mit  einer  Oktaeder- 
flache, und  diese  Erscheinung  ist  wohl  als 
Zwillingsbildung  nach  O  (i.l.l)  aufzufassen. 
Manchmal  tritt  das  Oktaeder  allein  auf  und  ge- 
stattet die  Flächenwinkel  zu  60"  zu  messen. 
Es  dürften  hier  die  schönsten  bisher  beob- 
achteten Eisenkrystalle  vorliegen." 

Bemerkenswert  ist,  dass,  von  Gold  und 
Silber  nicht  zu  sprechen,  Eisen  und  Kupfer, 
wenn  in  dieser  Weise  durch  Destillation  ge- 
reinigt, in  gewöhnlicher  Luft  so  gut  wie  gar 
nicht  oxydiert  werden,  sie  sind  sauerstofffest; 
es  ist  ganz  etwas  ähnliches  wie  das  nach  Gold- 
schmidt reduzierte  Chrom  und  Mangan,  die 
sich  ja  auch  unendlich  viel  besser  halten,  als 
die  kohlenstoffhaltigen  Produkte  der  alten  Dar- 
stellungsweise. 

Ich  habe  ein  Stückchen  Porzellan  mit  Be- 
schlag von  destilliertem  Eisen,  seit  Ende  März, 


also  beiläufig  ein  halbes  Jahr,  in  der  Tasche 
getragen,  dasselbe  ist  noch  ganz  unverändert. 

Gold-,  Silber-,  Kupfer-  und  Eisendämpfe 
greifen  weder  Glas  noch  Porzellanglasur  an,  es 
kann  infolgedessen  die  Verdünnung  ziemlich 
weit,  d.  h.  bei  heller  Rotglut,  also  bei  etwa 
1100"  bis  auf  0,00005  mm  Druck  getrieben 
werden. 

Nicht  so  weit,  nur  bis  etwa  9'm«oo  mm>  lässt 
sich,  für  beiläufig  die  gleiche  Temperatur,  die 
Verdünnung  beim  Chrom  bringen.  Chrom 
greift  die  Glasur  erheblich  an. 

Nach  einer  gütigen  Mitteilung  der  Direktion 
der  Kgl.  Porzellan-Manufaktur  entspricht  die  Zu- 
sammensetzung der  Glasur  etwa  der  Formel: 
0,67  CaO\ 

0,22  MgO  \  Al2  0X  +  10  -SV  0,. 
0,11  A\  0) 

Der  Alkaligehalt  wird  durch  Einfuhrung  von 
norwegischem  Feldspat  erzielt,  daher  enthält 
die  Glasur  immer  auch  Natron. 

Das  Alkali  wird  nun  durch  Chromdämpfe 
reduziert,  und  Kalium  und  Natrium  destillieren 
als  Metalle  über,  wie  wir  sie  als  solche  spektro- 
skopisch, und  als  Platindoppelsalz,  nachweisen 
konnten. 

Während  also  Natrium  bei  niederen  Tem- 
peraturen Chrom  aus  dem  Chlorid  reduziert, 
tritt  das  umgekehrte  Verhältnis  für  die  Sauer- 
stoffverbindungen bei  hohen  Temperaturen  ein. 

Das  Niederschlagen  von  metallischem  Chrom 
wird  dadurch  übrigens  nicht  verhindert;  die 
deutlich  im  Silikat  angegriffene  Glasur  überzieht 
sich  mit  einer  Schicht  verschiedener  —  wohl  — 
Oxyde,  unter  denen  neben  einem  braunen  auch 
das  grüne  Sesquioxyd  C'V-j  C\  auftritt.  —  Auf 
dieser  schützenden  Schicht  setzen  sich,  teils 
vereinzelt,  teils  zu  einer  Haut  vereinigt,  glän- 
zende Krystalle  an,  die  jedoch  meist  keine 
scharf  begrenzte  Flächen  zeigen. 

Das  destillierte  Chrom  war  Goldschmidt- 
sches  Fabrikat;  auch  hier  hielt  sich  die  Ver- 
dampfung auf  der  Grenze  zwischen  Sublimation 
und  Destillation. 

Zuletzt  habe  ich  noch  Versuche  gemacht 
mit  einer  Legierung  Aluminium-Zirkon,  die  ich 
der  Güte  des  Herrn  Professor  Mut  hinan  n 
verdankte. 

Es  fand  deutliche  Verdampfung  statt,  wobei 
die  übergehenden  Dämpfe  die  Porzellanglasur 
lebhaft  angriffen,  sich  eine  ziemlich  starke 
Schicht  bleigrauen  Aussehens  absetzte,  die  mit 
weisser  Flamme  verbrannte,  und  die  sich  unter 
dem  Mikroskop  als  aus  kleinen  aneinanderge- 
reihten, erstarrten  Tröpfchen  erwies,  auf  denen 
grössere  Kügelchen  aufsassen.  Da  es  kein  reines 
Aluminium  war  (deutlich  sprach  dagegen  die 
Sprödigkeit) ,  so  vermuten  wir,  Herr  Prof. 
Muthmann  und  ich,  dass  es  mit  Silicium  ganz 


Digitized  by  Goo 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  6.  69 


durchsetztes  Aluminium  sei.    Das  Aluminium  Reichsmünze  destilliert  —  allerdings  nur  ein 

saugt  ja  geradezu  mit  Begierde  Kiesel  ein.  Zehnpfennigstück. 

Der  Rückstand  war  wesentlich  verändert,  Solch  ein   Reichsnickel  wiegt  bekanntlich 

zeigte  deutlich  Krystallbildung  und  ist  voraus-  4  g  und  enthält  25  Proz.  Kupfer,  d.  h.  1  g. 

sichtlich  wenn  nicht  reines,  so  doch  stark  an-  Diese  25  Proz.  Kupfer  habe  ich  mühelos 

gereichertes  Zirkon.  herausfraktioniert.  Das  reine  Nickel,  unter  Ver- 

Schon  hieraus  zeigt  sich,  dass  der  Zweck,  lust  von  etwa  0,95  g,  blieb  als  Yast  weisser 

den  ich  ja  mit  diesen  Arbeiten  überhaupt  ver-  Metallrcgulus  zurück;   ein  wenig  des  Nickels 

folge  —  denn  nur  die  Thatsache,  dass  alle  destillierte  mit  über,  das  sich  als  Silberspiegel 

Metalle  flüchtig  sind,  zuerst  experimentell  nach-  an  den  Wänden  niederschlug;  er  ging  mehr 

gewiesen  zu  haben,  kann  mir  nicht  genügen  — ,  und  mehr  in  Rot  über,  um  endlich  eine  dichte 

ich   sage  die  Trennung  von  Aluminium  und  Haut  prachtvoll  leuchtenden  Kupfers,  mit  deut- 

Zirkon  zeigt,  dass  der  Zweck,  den  ich  mit  liehen  Krystallen  besetzt,  zu  bilden, 

diesen  Arbeiten  verfolge,  die  Metalle  rein  dar-  Ks  ist  also  das  Ziel,  die  Anwendung  der 

zustellen,  angebahnt  ist.  fraktionierten  Destillation  auf  die  Metalle  aus- 

Mit  einem  deutlichen  Beleg  dafür  will  ich  zudehnen,  thatsächlich  erreicht, 

schliessen.  Basel,  physikalisch-chemisches  Laboratorium 

Ich  habe  mich  eines  Münzverbrechens  schul-  der  Universität,  den  14.  September  1899. 

dig  gemacht.    Ich  habe  eine  kaiserl.  deutsche  (Selbst«  ferat  des  Vortragenden ) 

(Eingegangen  5.  Oktbr.  1S99.1 


REFERATE  UND  BERICHTE. 


Instrumentenkunde. 

1  

Cr.  <3V5 

Besorgt  von  TrivaldiKcnt  Dr.  W.  Kaufmann. 

Neue  physikalische  Instrumente  [auf  der  an- 
lässlich der  71.  Versammlung  D.  Naturf.  u. 
Ärzte  zu  München  veranstalteten  Ausstellung]. 

Die  folgenden  Zeilen  sollen  über  die  aus- 
gestellten neuen  Apparate  nur  einen  allgemei- 
nen Uberblick  gewähren,  über  einzelne  Gegen- 
stände von  besonderem  Interesse  wird  eventuell 
später  eingehender  referiert  werden. 

Der  durch  die  immer  weiter  sich  ausbrei- 
tende Anwendung  der  Röntgenstrahlen  in  der 
Medizin  bewirkte  Aufschwung  im  Bau  von  In- 
duktorien  und  dazugehörigen  Hilfsapparaten 
macht  sich  auch  auf  der  diesjährigen  Ausstel- 
lung wieder  deutlich  bemerkbar,  indem  fast  die 
Hälfte  des  für  physikalische  Apparate  ver- 
fügbaren Raumes  von  den  genannten  Appa- 
raten eingenommen  wird. 

Im  Bau  der  Induktorien  scheint  seit  dem 
letzten  Jahre  kein  wesentlicher  Fortschritt  mehr 
gemacht  worden  zu  sein;  die  ausziehbare  und 
zur  Verhinderung  des  Durchschlagens  an  beiden 
Seiten  weit  überstehende  Primärspule  scheint 
jetzt  allgemein  angewandt  zu  werden.  Ebenso 
dürfte  die  Erkenntnis,  dass  es  zur  Erzielung 
guter  Durchleuchtungen  nicht  nur  auf  grosse 
Funkenlänge,  sondern  auch  auf  grosse  Inten- 
sität des  Induktionsstromes  ankommt,  bereits 
bei  allen  Erbauern  von  Induktorien  zur  An- 
wendung stärkerer  Drahtquerschnitte  im  Sekun- 
därkreise geführt  haben;  der  Unterschied  gegen 
früher  macht  sich  auch  bei  oberflächlichster  Be- 


obachtung sogleich  durch  die  viel  dickeren  und 
helleren  Funken  bemerkbar. 

Von  Unterbrechern  waren  im  Betriebe  zu 
sehen  einerseits  die  Quecksilberstrahlunter- 
brecher der  Allgemeinen  Elektricitäts-Ge- 
sellschaft  und  von  M.  Levy  (Berlin),  ande- 
rerseits der  Wehneltsche  elektrolytische  Unter- 
brecher, letzterer  sowohl  in  der  ursprünglichen 
Konstruktion  von  Er  necke  (Berlin)  als  auch  in 
einer  neuen  Ausfuhrung  von  Siemens  &  Halske 
(Berlin)  mit  selbstthätiger  Kühlvorrichtung.  Zu 
einer  Vergleichung  der  Vor-  und  Nachteile 
beider  Unterbrecherarten  findet  sich  vielleicht 
später  einmal  Gelegenheit. 

Für  die  Zwecke  der  Marco nischen  Funken- 
telegraphie  hat  die  Allgemeine  Elektricitäts-Ge- 
sellschaft  ihren  Unterbrecher  dadurch  sehr  brauch- 
bar gemacht,  dass  sie  denselben  mit  einem 
Taster  versah,  welcher  durch  Heben  und  Senken 
des  rotierenden  Quecksilberstrahles  den  Strom 
schliesst  resp.  unterbricht;  die  für  eine  präcisc 
/.eichengebung  sehr  störende  Lichtbogenbildung 
an  der  Unterbrechungsstclle  eines  gewöhnlichen 
mit  dem  Unterbrecher  in  Serie  geschalteten 
Tasters  wird  hier  vollständig  vermieden. 

Die  ausserordentlich  hohe  Frequenz  und  In- 
tensität der  mit  dem  Wehnelt-Unterbrecher 
erzeugten  Induktionsströme  hat  zur  Konstruk- 
tion einer  neuen  Röntgenröhre  geführt,  welche 
von  der  Firma  E.  Gundelach  hergestellt  wird. 
Bei  dieser  Röhre  besteht  die  Antikathode  aus 
einem  schweren  Metallkörper,  der  durch  seine 
grosse  Oberfläche  eine  rasche  Wärmeabgabe 
ermöglicht.  Ausserdem  sind  auch  die  Alumi- 
niumelektroden  mit  einem  schwer  schmelzbaren 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,     l.  Jahrgang.    No.  6. 


Metall  hinterlegt,  welches  zur  Vermeidung  der 
Zerstäubung  durch  die  Entludungen  mit  einer 
Emailfarbe  überzogen  ist. 

Von  elektrischen  Messinstrumenten 
hat  die  Firma  Siemens  &  Halske  ausser  den 
verschiedenen  Typen  ihrer  seit  lange  berührten 
Präcisionsampcremeter  ein  ebenfalls  nach  dem 
Weston-Prinzip  gebautes  Taschen-Volt-  und  Am- 
peremeter ausgestellt.  Der  Nullpunkt  liegt  bei 
diesem  Instrument  in  der  Mitte  der  Skala;  der 
Messbereich  geht  nach  beiden  Seiten  bis 
+  150  Volt,  resp.  +  10  Amp.  Ein  ebenfalls  aus-  | 
gestelltes  I  )cprez-d'Arsonvalgalvanometer  zeigt 
als  Neuerung  einen  regulierbaren  magnetischen 
Nebenschluss,  mit  Hilfe  dessen  man  stets 
die  Empfindlichkeit  so  regulieren  kann,  dass 
der  Reduktionsfaktor  des  Instrumentes  eine  j 
ganze  Zahl,  wo  möglich  irgend  eine  Poten  zvon 
10  wird. 

Ein  ebenfalls  sehr  praktisch  und  kompen- 
diös  gebautes  d'Arsonvalgalvanometer  stellen 
Hartmann  &  Braun  (Frankfurt)  aus,  das 
infolge  doppelter  Bewickelung  der  Spule  auch 
als  Differentialinstrument  benutzt  werden  kann; 
ferner  kann  man  bei  Benutzung  nur  einer 
Wickelung  durch  Einschalten  eines  Rheostaten 
in  die  andere  die  Dampfung  beliebig  variieren. 
Ebenfalls  von  Hartmann  &  Braun  angefertigt 
ist  der  II.  du  Boissche  Halbringelektromagnet, 
welcher,  allerdings  nur  innerhalb  eines  sehr 
kleinen  Raumes,  eine  Feldstärke  von  35000 
C.G.S.  zu  erzeugen  gestattet. 

Neue  optische  Instrumente  befinden  sich 
namentlich  in  der  Kollektion  von  C.Zeiss  (Jena) 
und  Schmidt  &  Hansell  (Berlin). 

Von  den  Zeissschen  Instrumenten  seien  er- 
wähnt: 

1.  Ein  Refraktometer  für  Flüssigkeiten,  mit 
veränderlichem  brechenden  Winkel. 

2.  Ein  Eintauchrefraktometer  zur  Unter- 
suchung von  Flüssigkeiten  bei  beliebiger  Tem- 
peratur. 

3.  Ein  binokulares  Mikroskop. 

4.  Ein  Flussigkeitsprisma  mit  grosser  Dis- 
persion ( Dispersionswinkel?:). 

5.  I.in  J'u  1  fr  ich. scher  Entfernungsmesser. 
Von  letzterem  sei  wenigstens  das  Prinzip 

hier  kurz  erläutert: 

Das  Instrument   besteht   aus  einem  stereo- 
skopischen Fernrohr  mjt  ca.  50  cm  Objektivab-  1 


stand.  In  der  Bildebene  jede«  der  beiden  Fern- 
rohre befindet  sich  je  eine  aus  kurzen  Strichen 
bestehende  Skala,  derart,  dass  die  beiden  Skalen 
durch  stereoskopische  Vereinigung  den  Eindruck 
gewähren,  als  befänden  sich  die  Teilstriche  in 
der  Tiefenrichtung  des  Gesichtsfeldes  hinterein- 
ander. Die  Teilstriche  scheinen  also  mit  be- 
stimmten Punkten  der  Landschaft  zu  koinzi- 
dieren;  der  Abstand  je  zweier  Striche  entspricht 
einer  Entfernungsdifferenz  von  100  m.  Es  ist 
zwar  im  ersten  Augenblick  nicht  ganz  leicht, 
die  Bilder  richtig  zur  Deckung  zu  bringen,  doch 
genügt,  wie  Referent  sich  selbst  zu  überzeugen 
Gelegenheit  hatte,  eine  Übung  von  wenigen 
Minuten,  um  Entfernungen  bis  etwa  2000  m  auf 
50  m  sicher  zu  messen;  die  Skala  reicht  bis 
3000  m. 

Von  Schmidt  &  Hänsch  sind  verschiedene 
verbesserte  Spektrometer,  Photometer  und  Spek- 
trophotometer  ausgestellt.  Besonders  erwäh- 
nenswert scheint  mir  ein  sehr  bequemes  Ta.schen- 
photometer,  bei  welchem  eine  mit  dem  Instru- 
ment fest  verbundene  Glühlampe  als  Vergleichs- 
licht« pielle  dient;  die  beiden  Bildhälften  sind 
senkrecht  zu  einander  polarisiert  und  werden 
durch  ein  Okularnikol  auf  gleiche  Helligkeit  ge- 
bracht. Ebenfalls  sehr  bequem  zu  handhaben 
ist  ein  Spektrokolorimeter  mit  veränderlicher 
Schichtdicke,  das  sich  leicht  an  jedem  Spektro- 
meter anbringen  lässt.  Das  bekannte  König- 
sche  Spektrophotometer  ist  einer  gründlichen 
Neukonstruktion  unterzogen  worden,  bei  welcher 
die  der  alten  Form  anhaftenden  Mangel,  nament- 
lich die  Störungen  durch  innere  Reflexionen, 
nach  Möglichkeit  vermieden  sind.  Durch  Ein- 
fuhrung einheitlicher  Rohrdimensionen  ist  dafür 
gesorgt,  dass  die  Teile  verschiedener  Instru- 
mente miteinander  vertauschbar  sind. 

Eine  wichtige  Änderung  hat  auch  Linde  bei 
seiner  Luftverflussigungsmaschinc  angebracht. 
Bei  der  ausgestellten  Maschine  kleinsten  For- 
mates befindet  sich  nämlich  der  ganze  Gegen- 
stroniapparat  im  Innern  eines  Dewarschen  Va- 
kuumgefasses,  welches  gleichzeitig  auch  als  Be- 
hälter für  die  flüssige  Luft  dient. 

Zum  Schlüsse  endlich  sei  noch  ein  Differen- 
tialmanometer von  H.  Recknagel  (München) 
erwähnt,  welches  Drucke  bis  herab  zu  1  ■,,>„  mm 
Wassersäule  zu  messen  gestattet. 

(W.  Kaufmann.) 


TAGESERKIGNISSE. 

Die  Hundertjahrfeier  der  Technischen  Hoch-     rd(T  j}m.s  ,„,,,«1^!^™  Bestehens.    Wir  be- 
schule in  Berlin.  rjchten   jm  fl),,.-t.m,cn   kur/  uber    die  wjsScn. 

In  den  Tagen  vom  19.  bis  2 1 .  Oktober  be-     schaftlich  bedeutsamen  Momente  der  Feier, 
ging   die  Techni-che  Hochschule  zu  Berlin  die  Der  Anfang  der  Hochschule  wird   auf  die 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 

im  Jahre  1799  erfolgte  Loslösung  der  Bau- 
akademie von  der  Akademie  der  Kün.ste  zu 
Berlin  zurückgeführt.  In  bescheidenster  Weise,  mit 
10  Schülern  und  einem  Jahresetat  von  Mark  10200, 
wurde  damals  die  neue  Anstalt  eröffnet.  Zwei 
Jahrzehnte  später,  1 82 1 ,  entstand  dann  unabhängig 
von  der  Bauakademie  eine  besondere  Gewerbe- 
akademie. Beide  Anstalten  entwickelten  sich 
in  erfreulichster  Weise  nebeneinander,  bis  die 
verwandten  Zwecke  ihrer  Thätigkeit  den  Ge- 
danken ihrer  Vereinigung  zur  jetzigenTechnischen 
Hochschule  nahelegten.    Dieselbe  erfolgte  im 

Ii 

Jahre  1879,  als  die  Bauakademie  702,  die 
Gewerbeakademie  432  Schüler  hatte.  Der 
Gesamtschulerbestand  ist  seitdem  unaufhörlich 
gewachsen  und  hat  im  letzten  Wintersemester 
die  Zahl  3428  erreicht.  Im  Jahre  der  Ver- 
einigung zählte  die  Technische  Hochschule  fünf 
Abteilungen,  für  Architektur,  Bau-Ingenieur- 
wesen, Maschinen-Ingenieurwesen,  Chemie  und 
Hüttenkunde,  und  Allgemeine  Wissenschaften. 
1894  wurde  von  der  Abteilung  für  Maschinen- 
Ingenieurwesen  eine  besondere  sechste,  die  Ab- 
teilung für  Schiffsbau,  abgezweigt.  Schon  bald 
nach  der  verfassungsmässigen  Vereinigung  der 
beiden  Akademien  erwies  es  sich  als  notwendig, 
sie  auch  räumlich  zu  vereinigen  und  der  gesamten 
I  lochschule  ein  besonderes  I  leim  zu  schaffen.  Auf 
Charlottenburger  Gebiet  wurde  der  Monumen- 
talbau aufgeführt,  in  dessen  Räume  die  Hoch- 
schule 1884  einziehen  konnte.  Bei  seiner  Errich- 
tung hatte  man  auf  eine  Maximalzahl  von  2000 
Studenten  gerechnet.  Heute  ist  dieselbe  längst 
überschritten,  so  dass  in  den  letzen  Jahren  mehrfach 
Erweiterungsbauten  vorgenommen  worden  sind. 

Vor  dem  eigentlichen  Festakt  am  Donners- 
tag, 19.  Oktober,  fand  die  Enthüllung  der 
beiden  Standbilder  von  Werner  von  Siemens 
und  Alfred  Krupp  statt,  welche  von  dem 
Verein  deutscher  Ingenieure  und  dem  Verein 
deutscher  Eisenhüttenleute  und  deutscher  Eisen- 
und  Stahlindustrieller  der  Technischen  Hoch- 
schule gestiftet  sind. 

Der  Festakt  selbst  wurde  in  Gegenwart  des 
Kaiserpaares  unter  lebhaftester  Anteilnahme  der 
technischen  und  wissenschaftlichen  Welt  be- 
gangen. 

Zunächst  ergriff  Minister  Studt  das  Wort 
7.11  einem  geschichtlichen  Rückblick  auf  die 
Entwickelung  der  Technischen  Hochschule  in 
Berlin  und  verlas  dann  u.  a.  folgenden  kaiser- 
lichen Erlass: 

„Auf  den  Bericht  vom  6.  d.  Mts.  will  Ich 
den  Technischen  Hochschulen  in  Anerkennung 
der  wissenschaftlichen  Bedeutung,  welche  sie  in 
den  letzten  Jahrzehnten  neben  der  Erfüllung 
ihrer  praktischen  Aufgaben  erlangt  haben,  das 
Recht  einräumen:  1}  auf  Grund  der  Diplom- 
Prüfung  den  Grad  eines  Diplom- 1 ngen ieurs 
fabgekürzte  Schreibweise,  und  zwar  in  deutscher 


.    1.  Jahrgang.    No.  6.  71 


1  Schrift:  Tipl.  ottfl)  zu  erteilen,  2)  Diplom- 
Ingenieure  auf  Grund  einer  weiteren  Prüfung 
zu  Doktor-Ingenieuren  (abgekürzte  Schreib- 
weise, und  zwar  in  deutscher  Schrift:  Xr. 
zu  promovieren,  und  3)  die  Würde  eines  Doktor- 
Ingenieurs  auch  Ehren  halber  als  seltene 
Auszeichnung  an  Männer,  die  sich  um  die 
Förderung  der  technischen  Wissenschaften  her- 
vorragende Verdienste  erworben  haben,  nach 
Massgabe  der  in  der  Promotions-Ordnung  fest- 
zusetzenden Bedingungen  verleihen." 
Neues  Palais,  den  Ii.  Oktober  1899. 

gez.  Wilhelm  R. 

ggez.  Studt. 
Ein  fernerer  Erlass  bestimmt: 
„Auf  den  Bericht  vom   24.   August  d.  J. 
will    Ich    dem   Rektor    der  Technischen 
Hochschule  zu  Berlin   für  seine  amtlichen 
|  Beziehungen  den   Titel  „Magnificenz"  bei- 
i  legen." 

Neues  Palais,  den  n.  Oktober  1899. 

gez.  Wilhelm  R. 

Dazu    ergriff  der  Kaiser  selbst  das  Wort 
I  mit  folgender  Rede: 

„An  dem  heutigen  festlichen  Tage  gedenke 
Ich  lebhaft  der  Feier,  durch  die  Mein  in  Gott 
ruhender  Herr  Grossvater,  des  Kaisers  Wil- 
helm des  Grossen  Majestät,  vor  1 5  Jahren  die- 
sem Hause  die  Weihe  gegeben  hat.  Wenn  der 
unvergessliche  Herrscher  damals  die  Hoffnung 
aussprach,  dass  dem  herrlichen  Schmuck,  wel- 
cher dem  Bau  im  Innern  wie  im  Äussern  zu  teil 
geworden  ist,  das  geistige  Leben  entsprechen 
werde,  welches  sich  darin  entwickeln  solle,  wenn 
Er  im  besonderen  dem  Wunsche  Atisdruck  gab, 
dass  diese  Anstalt  alle  Zeil  ruhmvoll  ihre  Auf- 
gabe losen  und  den  ihr  gebührenden  Rang 
unter  den  Hochschulen  behaupten  möge,  so 
kann  Ich  mit  Genugthuung  heute  bezeugen, 
dass  Seine  Hoffnung  und  Sein  Wunsch  in  der 
seitherigen  Entwickelung  dieser  Anstalt,  welche 
.  als  Seine  eigenste  Schöpfung  zu  betrachten  ist, 
l  sich  glänzend  erfüllt  und  diese  wie  die  Tech- 
;  nischen  Hochschulen  überhaupt  sich  ebenbürtig 
!  den  obersten  Bildungsstätten  des  Landes,  un- 
seren Universitäten,  an  die  Seite  gestellt  haben. 
Es  ist  Mir  eine  besondere  Freude  gewesen, 
dies  heute  noch  dadurch  anerkennen  zu  können, 
dass  Ich  den  Technischen  Hochschulen 
das  Recht  zur  Verleihung  besonderer, 
ihrer  Eigenart  entsprechender  wissen- 
schaftlicher Grade  beigelegt  habe. 

Dass  durch  die  wissenschaftlichen  Bestre- 
I  bungtn  der  Hochschulen  der  innige  Zusam- 
1  menhang  mit  der  Praxis  nicht  beeinträchtigt 
werden  darf  und  die  Technischen  Hochschulen 
bemuht  sein   werden,    aus    der  anregenden 
Berührung  mit  dem  Leben  fortdauernd  neue 
1  Kraft  und  Nahrung  zu  ziehen,  dafür  dienen  als 


Digitized  by  Google 


72 


Wahrzeichen  die  Standbilder  der  beiden  Manner, 
die  fortan  die  Front  dieses  Hauses  schmücken 
werden. ')  Solange  sie  die  Erinnerung  an  diese 
Männer  festhalten  und  ihrem  Vorbilde  nach- 
eifern, wird  die  deutsche  Technik  im  Wett- 
kampf  der  Nationen  allezeit  ehrenvoll  bestehen. 
In  dem  Verhältnis  der  Technischen  Hoch- 
schulen zu  den  anderen  obersten  Unter- 
richtsstätten aber  giebt  es  keine  Inter- 
essengegensätze und  keinen  anderen  Eifer, 
als  den,  dass  eine  jede  von  ihnen  und  jedes 
Glied  derselben  an  seinem  Teile  den  Forde- 
rungen, die  das  Leben  und  die  Wissenschaft 
stellen,  voll  gerecht  werde,  eingedenk  der 
Goetheschen  Worte : 

Gleich  sei  keiner  dem  anderen;  doch  gleich 
sei  jeder  dem  Höchsten! 

Wie  das  zu  machen?  Es  sei  jeder  vollendet  i 

in  sich! 

Bleiben  die  Technischen  Hochschulen,  welche 
in  dem  zu  Ende  gehenden  Säkulum  zu  so  schöner 
Blüte  sich  entwickelt  haben,  dieser  Mahnung  ! 
getreu,    so  wird   das   kommende  Jahrhundert  ! 
sie  wohl  gerüstet  finden,  auch  den  Aufgaben  i 
gerecht  zu  werden,  welche  die  fortschreitende 
kulturelle  Entwickelung  der  Völker  in  immer  l 
steigendem  Masse  an  die  Technik  stellt. 

Staunenerregend  sind  die  Erfolge  der  Tech- 
nik in  unseren  Tagen,  aber  sie  waren  nur  da- 
durch möglich,  dass  der  Schöpfer  Himmels  und 
der  Erde  den  Menschen  die  Fähigkeit  und  das 
Streben  verliehen  hat,  immer  tiefer  in  die  Ge- 
heimnisse seiner  Schöpfung  einzudringen  und  i 
tlie  Kräfte  und  die  Gesetze  der  Natur  immer  j 
mehr   zu  erkennen,   um  sie  dem  Wohle   der  i 
Menschheit  dienstbar  zu   machen.    So   führt,  | 
wie  jede  echte  Wissenschaft  auch  die  Technik  ; 
immer  wieder  zurück  auf  den  Ursprung  aller 
Dinge,  den  allmächtigen  Schöpfer,  und  in  de- 
mütigem Dank  müssen  wir  uns  vor  ihm  beugen.  I 
Nur  auf  diesem  Boden,  auf  dem  auch  der  ver- 
ewigte Kaiser  Wilhelm  der  Grosse  lebte  und 
wirkte,  kann  auch  das  Streben  unserer  Wissen- 
schaften von  dauerndem  Erfolg  begleitet  sein. 
Halten    Sie,    Lehrer    und    Lernende,  daran 
fest,  so  wird  Ihrer  Arbeit  Gottes  Segen  nicht  ; 
fehlen. 

Dies  ist  Mein  Wunsch,  welcher  die  Anstalt  ! 
in  das  neue  Jahrhundert  geleiten  möge!" 

Der  Rektor  der  Hochschule  Professor  Ried- 
ler  dankte  im  Namen  der  Hochschule  für  die 
derselben  gewährten  Rechte:  „In  dieser  denk- 
würdigen Stunde,"  so  schloss  er,  „geloben  wir 
jetzt:  Hier  soll  der  Geist  herrschen,  der  alle 
Geistesbildung  achtet,  der  Wissenschaft  sucht 

Ii  Krupp  und  Siemens. 


und  anwendet,  Wisse  schaft  und  Leben  ver- 
einigt, der  thatkräftig  mitarbeitet  am  Kultur- 
werk der  Nation,  an  dt  •  Entwickelung  des  pro- 
duktiven Schaffens.  I  ier  soll  der  Geist  des 
Forschens  und  des  S  haffens  gelehrt,  es  soll 
der  Geist  der  Menschli  hkeit  gepflegt  werden." 

Von  dem  Empfang,  der  Abordnungen  am 
Freitag,  20.  Oktober,  i  Uhr,  in  der  grossen 
Halle  der  Technischen  ]  lochschule,  ist  hervorzu- 
heben: die  Übergabe  einer  Stipendienstifrung 
der  Stadt  Berlin  in  der  Iöhc  von  iooooo  Mark 
zu  Stipendienreisen  ir  s  Ausland  ;  der  Stadt 
Charlottenburg  in  der  Höhe  von  40000  Mark 
zur  Unterstützung  von  Studierenden  oder  zu 
Reisestipendien;  die  Überreichung  einer  Jubi- 
läumsstiftung der  deutschen  Industrie  in  der 
Höhe  von  1 500000  M:irk,  deren  Zinsen  und 
auch  Kapital  bei  Aufgiben  von  hoher  natio- 
naler Bedeutung  zur  Fö  derung  der  technischen 
Wissenschaft  verwendet  werden  sollen. 

In  der  darauf  folgenden  Festsitzung  wurden 
vier  wissenschaftliche  Reden  von  allgemeinem 
Interesse  gehalten: 

Geheimer  Oberbaurat  Prof.  Adler  schilderte 
die  in  200  Jahren  entstandene  Prachtstrasse, 
von  der  Kurfurstenbrücke  in  Berlin,  unter  den 
Linden,  durchs  Brandenburger  Thor,  an  der 
Technischen  Hochschule  vorbei  bis  zum  König- 
lichen Schloss  in  Charlottenburg,  als  ein 
Studienfeld  für  die  Jünger  der  Baukunst. 
Professor  Bubendy  sprach  über  Fortschritte 
des  Bau-Ingenieurwesens.  Professor  Kam- 
merer: Über  den  Zusammenhang  der 
Maschinen-Technik  mit  Wissenschaft  und 
Leben.  Geh.  Regierungsrat  Professor  Dr.  Writt: 
Über  die  Entwickelung  der  Chemie  als 
technische  Wissenschaft. 

Auf  den  Inhalt  der  beiden  letzten  Reden 
werden  wir  vielleicht  besonders  zurückkommen. 

B.  Borchardt. 


Personalien. 

Ab  Privatdozent  111  die  philosophische  Fakultät  der  Uni- 
versität Wttrr.burg  wurde  der  beurlaubte  a.  o.  Professor 
der  Universität  Freiburg  i.  H.  und  erster  Assistent  am  phy- 
sikalischen Institut  in  Würzburg  Dr.  Ludwig  Zehnder  auf- 
genommen. 


Gesuche. 

Für  die  phvsikalische  Abteilung  des  Physikalischen  Ver- 
eins 7\3  Frankfurt  a.  Main  wird  ein  Assistant  gesucht.  Ein- 
tritt sofort  oiior  möglichst  bald,  spätestens  I.  Januar. 

Prof.  Dr.  W.  König. 


Tür  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Tli.  Simon  in  üöttingen.  —  Verlaß  von  S.  Mirzcl  in  Leipzig. 

Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  7. 


C.  Dictcrici,  Zur  Theorie  des 
kritischen  Zustande«.    S.  73. 

J.  Mooser,  Diamagnelismus  der 
Medien  drs  Auges.    S.  75. 

K.  Schrebcr,  Das  Ostwaldsche 
Masssystem  und  die  Abhängigkeit 
der  Oberflächenspannung  vom 
eickirischen  Potential.    S.  75. 


1 1.  November  1899. 


INHALT. 

Th.  Des  Coudres,  Methode,  die 
Angaben  elektrodvDamischerWatt- 
nietei  unabhängig  zu  machen  von 
der  Phasenverschiebung  /.wischen 
Strom  und  Spannung.    S.  76. 

Vorträge  etc. 

L.  Holt/ mann,  über  die  Ent Wicke- 
lung der  Methoden  der  theoretischen 
Physik  in  neuerer  Zeit.  (Fortsetzung.) 
S.77- 


1.  Jahrgang. 


Vorträge  und 

71.  Naturforscherveru 

München: 

8  A.  Hin/,  und  Aug.  Hagen- 
b.ich,  Über  reduzierende  Wirkung 
eleklrolylisch  abgeschiedener  Me- 
talle.   S.  80. 


S.  80. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Zur  Theorie  des  kritischen  Zustandes. 

Von  C.  Dictcrici. 

Die  Beobachtungen,  welche  im  Laufe  des 
letzten  Jahrzehntes  über  das  Volumen  der  ver- 
schiedenen Stoffe  im  kritischen  Zustand  von 
Caillctet  und  Mathias,  von  Amagat  und, 
in  umfassendster  Weise,  von  Kamsay  und  I 
S.  Voting  ausgeführt  sind,  lassen  einen  Satz 
als  experimentell  ziemlich  genau  zutreffend  her- 
vortreten, dass,  wie  es  S.  Voung  zuerst  aus- 
gesprochen hat,  für  viele  Substanzen  die  that- 
sachlich  beobachtete  kritische  Dichte  3,75  mal 
so  gross  ist,  als  die  'ideale*,  diejenige,  welche 
sich  aus  dem  idealen  Gasgesetze  p  v  Rft  fur 
den  kritischen  Zustand  berechnet.  Das  Ver- 
hältnis 3,75  trifft  mit  einer  Genauigkeit  von 
höchstens  +  2  Proz.  bei  allen  Kohlenwasser- 
stoffen, ihren  Halogenderivaten,  Zinnchlorid, 
6*6/,,  Äther  zu;  bei  den  10  höher  konstituierten 
Estern  ist  nach  Voung  dieses  Verhältnis  etwa 
3,9,  also  um  etwa  4  Proz.  höher,  bei  den  Alko- 
holen um  etwa  7  Proz.  grösser.  Ausnahmen 
bilden  nur  Essigsäure  und  Methyl-Alkohol,  bei 
denen  wohl  Änderungen  des  Molekulargewichtes 
wahrscheinlich  sind.  Die  Beobachtungen  von 
Amagat  liefern  für  CO,  das  Verhältnis  der 
^tatsächlichen  zur  idealen  kritischen  Dichte  zu 
3,62,  ebenso  Cailletet  und  Mathias'  Beob- 
achtungen an  SO}.  Die  älteren  Beobachtungen 
an  0,  und  .V2  geben  Zahlen  3,8  und  grösser. 
Hier  liegen  nur  direkte  Ablesungen  des  kritischen 
Volumens  vor  und  keine  Isothermen  unterhalb 
derselben,  so  dass  man  für  diese  Stoffe  noch 
nicht  die  Methode  von  Cailletet  und  Mathias 
zur  Ermittelung  der  kritischen  Dichte  anwenden 
kann.  Im  ganzen  ergeben  also  die  Thatsachen, 
dass  das  Verhältnis  des  idealen  kritischen  Vo- 
lumens zum  thatsächlichen  bei  allen  Substanzen, 


bei  denen  wir  keine  Veranlassung  haben,  Poly- 
merisationen oder  Dissociationen  anzunehmen, 
etwa  3,7  oder  höher  ist. 

Es  fragt  sich,  ob  die  Theorie  der  Zustands- 
gieichung von  van  der  Waals  dieses  Verhält- 
nis berechnen  lässt. 

In  der  allgemeinen  Form  derselben 
(/>  .1-  j,)  (t._  /,)  A'fr 

nimmt  van  der  Waals  fur  den  Kohäsions- 
druck  .t  die  Gesetzmässigkeit 

(i 

.7—  , 
ir- 
an,  worin  a  eine  Konstante  ist. 

Betrachtet  man  die  Volumenkorrektion  />  als 
konstant,  so  folgen  die  drei  klassischen  Glei- 
chungen von  van  der  Waals 

.  a  Sa 

v,    .v*;  A     2yfii;  2;A7/ 

Dividiert  man  die  dritte  durch  die  zweite, 
so  fällt  a  heraus,  um!  ersetzt  man  l>  durch 
so  kommt 

A'fl.  8 

A  "  3  tV 

oder   da         *  -    v.  «las  'ideale'  kritische  Vo- 

A 

lumen  ist 

v,  8 

v.      3  -  2>6?- 

Die  Beobachtungen  fordern  aber  für  dieses 
Verhältnis  3,7  oder  höher,  und  somit  Hegt  eine 
grosse,  durch  Beobachtungsunsicherheit  sicher- 
lich nicht  erklärbare  Differenz  vor. 

Die  nächste  Frage  ist,  ob  man  eitu: 
bessere  Übereinstimmung  dadurch  herbeiführen 
kann,  dass  man  die  Voraussetzung  /'  coiist. 
fallen  lässt;  denn  wenn  wir  /'  nicht  als  unab- 
hängig vorn  Volumen  ansehen,  so  müssen  die 
Bedingungen  für  den  kritischen  Zustand 


Digitized  by  Google 


74 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  7. 


«  =  ( 


-(2) 

0 


zu  anderen  Beziehungen  zwischen  den  kritischen 
Grossen  führen,  als  die  van  der  Waalsschen 
Gleichungen  ergeben. 

Wählt  man  die  erweiterte  Form  der  Zustands- 
gieichung, wie  sie  die  theoretischen  Betrach- 
tungen von  van  der  Waals,  G.  Jäger  und 
Boltzmann  ergeben: 

so  zeigt  sich,  dass,  gleichgültig  welchen  Wert 
der  Koeffizient  a  des  quadratischen  Gliedes 
haben  mag,  die  Beziehungen  für  den  kritischen 

Zustand  das  Verhältnis     —  3  ergeben  und  dass, 

wenn  man  vier  oder  mehr  Glieder  der  Reihe 
mit    notwendig   positiven  Faktoren  n  nimmt, 
der  Wert  dieses  Verhältnisses  nur  kleiner  wird. 
Solange  man  also  das  Waalssche  Kohäsions- 

gesetz  ^,  festhält,  kann  man  mit  allen  theore- 
tisch begründeten  Erweiterungen  nur  Werte 
für  das  Verhältnis  u, :  r«  berechnen ,  welche 
weit  unter  den  thatsächlich  beobachteten  liegen. 

Ich  habe  nun  zwei  Möglichkeiten  gefunden, 
den  Widerspruch  zu  beseitigen. 

Die  erste  besteht  darin,  dass  man  das  Ge- 
setz des  Kohäsionsdruckes  durch 


Theorie  einzuführen  und  damit  eine  Verbindimg 
herzustellen  mit  den  Anschauungen  von  Clau- 
sius  über  den  Verdampfungsvorgang,  welche 
durch  G.  Jäger,  W.  Voigt  und  mich  selbst 
beim  Versuch,  eine  kinetische  Theorie  der 
Flüssigkeiten  auszubilden,  schon  verarbeitet 
sind.  Daraus  ergab  sich  eine  zweite  Möglich- 
keit, über  die  Grössenverhältnisse  im  kritischen 
Zustand  eine  Aussage  zu  machen: 

Denkt  man  sich  zwischen  den  Molekülen 
eines  Gases  eine  Kohäsionskraft  wirkend,  so 
wird  eine  Molekel  inmitten  des  Gases  keine 
einseitige  Zugkraft  erleiden,  nähert  sie  sich  aber 
einer  Wand  auf  eine  Distanz,  die  kleiner  ist 
als  ihre  Wirkungsweite,  so  muss  sie  einem  ein- 
seitigen Zug  nach  innen  unterliegen,  der  ihre 
Geschwintligkeit  verringert.  Betrachten  wir  nun 
alle  Molekeln,  welche  sich  zur  Wand  hin  be- 
wegen, so  werden  die  langsam  sich  bewegenden 
gar  nicht  zur  Wand  gelangen,  weil  sie  nicht  ge- 
nug lebendige  Kraft  mit  sich  führen,  die  Arbeit 
gegen  die  Kohäsionskraft  zu  leisten;  diese 
unbetähigten'  Molekeln  (Voigt)  tragen  also  zum 
Druck  nicht  bei;  es  kommen  nur  die  'befähigten 
Molekeln  zur  Wand  hin  und  auch  diese  unter 
Verlust  von  kinetischer  Energie.  Die  Theorie 
zeigt  nun,  dass 

RO    .  -  ' 


—       •  *" 
v-f> 


.T 


darstellt.  Dann  ergeben  für  den  Fall  b  const. 
die  Bedingungen  des  kritischen  Zustandes  die 
den  Waalsschen  Gleichungen  ganz  analogen 

4*     P*  ,S"* 


r. 


4 -(4 '')'•:.  '  4  •  (4/')  A' 

Dividiert  man  auch  hier  die  dritte  durch  die 
zweite  Gleichung  und  ersetzt  durch  t\,  so 
folgt 

KP.       v,  15 

A>'.       ^       4  3'75' 
und  das  ist  gerade  diejenige  Zahl,  welche  aus 
den  Beobachtungen  von  Ramsay  und  Young 
sich  ergiebt. 

Lässt  man  die  Annahme //  -  const.  fallen, 
so  kann  man  mit  I  Ulfe  der  erweiterten  Zustands- 
gieichung auch  höhere  Werte  berechnen.  Die 
Theorie  bietet  also  die  Möglichkeit,  das  Auf- 
treten grösserer  Werte  dieses  Verhältnisses  zu 
erklären  durch  die  Annahme  b^f(v),  ohne 
dass  sie  gezwungen  wäre,  auf  mathematisch 
nicht  darstellbareAnnahmen  vonFolymerisationen 
ihre  Zuflucht  zu  nehmen. 

Meine  Bemühungen,  das  rein  empirisch  ge- 


sein  muss,  worin  A  die  Arbeit  gegen  die 
Kohäsionskraft  ist.  Macht  man  die  Hypothese, 
dass  diese  Arbeit  proportional  der  Dichte  oder 
umgekehrt  proportional  dem  Volumen  sei,  so 
entwickelt  man  aus 

v-b 

indem  man  die  kritischen  Gleichungen        -  0 
/-> 

-o  bildet,  bei  der  Annahme  b~  const. 


und 


<iv' 


V*  2 


v„  1 

—  <• 
»v  2 


2 


3.Ö95- 


fundene  Gesetz  ,T  ~~ -  -   n.  mechanisch  zu  deuten. 

v  i,- 

führten  mich  dazu,  die  Grundanschauungen  von 
van  der  Waals  in  etwas  anderer  Weise  in  die 


Auch  diese  Berechnung  giebt  also  das  Ver- 
hältnis des  idealen  zum  thatsächlichen  kritischen 
Volumen  in  völliger  quantitativer  Übereinstim- 
mung mit  den  Beobachtungen  wieder.  Auch 
hier  ist  naturgemäss  die  Möglichkeit  gegeben, 
andere  Verhältnisse  durch  die  Annahme  b  —  / 
(r)  zu  berechnen. 

Ich  habe  die  beiden  Darstellungsweisen  ob- 
jektiv nebeneinander  entwickelt  und  hofTe 
durch  Berechnung  der  Isothermen  der  ver- 
schiedenen Störte  noch  herausfinden  können, 
welche  von  beiden  sich  am  besten  den  Beob- 
achtungen anschmiegt. 

t  Kingc»;a»Ken  *6-  Üklbr.  1S99.) 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  7. 


75 


Diamagnetismus  der  Medien  des  Auges. 

Von  J.  Moos  er. 

Ausgehend  von  dem  Gedanken,  es  wäre 
nicht  unwahrscheinlich,  dass  durch  magnetische 
Kräfte  die  Form  oder  Lage  der  Krystall-Linse 
des  Auges  geändert,  somit  Kurzsichtigkeit  oder 
Weitsichtigkeit  geheilt  werden  könnte,  habe  ich 
im  November  1898  orientierende  Versuche  über 
das  magnetische  Verhalten  der  Medien  des 
Auges  angestellt  und  gefunden,  dass  diese 
Medien  diamagnetisch  sind.  Eine  in  Stücke 
geschnittene  Linse  eines  Ochsenauges  wurde  in 
ein  Papierrohrchen  gebracht;  im  magnetischen 
Felde  eines  Elektromagneten  für  diamagnetische 
Versuche  stellte  sich  das  mit  Linsensubstan/. 
gefüllte  Röhrchen  äquatorial.  Eine  ganze 
Linse  vor  einem  Pol  eines  Elektromagneten 
für  ophthalmologische  Zwecke  (nach  Professor 
Dr.  Haabj  an  einem  Faden  aufgehängt,  wurde 
von  den  vom  Pol  ausgehenden  Kraftlinien  ab- 
gestossen.  Es  ist  deshalb  denkbar,  dass  sich 
die  Linse  eines  kurzsichtigen  Auges  durch 
längeres  und  öfteres  Einwirken  des  Magnetis- 
mus, durch  eine  „magnetische  Kur",  etwas  ver- 
flachen lässt,  wodurch  die  Kurzsichtigkeit  einiger- 
massen  oder  vollständig  korrigiert  würde.  Eine 
Änderung  der  Sehweite  lässt  sich,  meiner  An- 
sicht nach,  nur  erwarten  von  der  Kraft  eines 
Elektromagneten,  dessen  Eisenkern  einen  Durch- 
messer von  etwa  4o  cm  besitzt.  Der  cylind- 
rische,  wenigstens  auf  einer  Seite  zugespitzte 
Eisenkern  soll  so  durchbohrt  sein,  dass  sich 
die  Sehweite  des  vor  der  Spitze  des  Magneten 
sich  befindlichen  Auges  während  der  Ein- 
wirkung der  magnetischen  Kraft  bestimmen 
lässt. 

Da  ich  wegen  Erblindung  die  begonnenen 
Arbeiten  nicht  weiterfuhren  kann,  so  ersuche 
ich  hiermit  die  Herren  Kollegen,  die  sich  hier- 
für interessieren,  genauere  Untersuchungen  über 
den  Diamagnetismus  der  Augenmedien  anzu- 
stellen. 

St.  Gallen  (Schweiz),  Oktbr.  1899. 

(Eingegangen  28.  Oktbr.  1899.) 


Das  Ostwaldsche  Masssystem  und  die  Ab- 
hängigkeit der  Oberflächenspannung  vom  elek- 
trischen Potential. 

Von  K.  Schreber. 

Ostwald  hat  im  Jahre  1891  ein  Mass- 
system vorgeschlagen,')  welches  neben  den  Ein- 
heiten von  Raum  und  Zeit  als  dritte  Funda- 
mentaleinheit die  der  Energie  enthält.  Ost- 
wald führte  damals  schon  aus,  dass  nach  dem 
jetzigen  Stande  unserer  Kenntnisse  die  Energie 

1)  Ostwald,   Leipziger  Bericht.-  43.  1S91,  S.  177. 


der  einzige  physikalische  Begriff  ist,  von  wel- 
I  chem  bei  vollständiger  Beschreibung  irgend 
einer  Naturerscheinung  notwendig  dje  Änderung 
seines  Betrages  zahlenmässig  angegeben  werden 
muss.  Es  existieren  zwar  noch  andere  Begriffe, 
welche  auch  bei  sämtlichen  Naturerscheinungen 
zu  beobachten  sind,  z.  B.  die  Masse,  die  elek- 
trostatische Kapazität  u.  ä.,  deren  Betrag  aber 
für  die  zahlenmässige  Beschreibung  gewisser 
Gruppen  von  Erscheinungen  gleichgültig  ist.  Es 
ist  deshalb  notwendig,  als  dritte  Einheit  die  der 
Energie  zu  wählen. 

Man  kommt  aber,  wie  Ostwald  auch  gleich 
gezeigt  hat,  mit  diesen  drei  Einheiten  nicht 
aus,  vielmehr  muss  auf  jedem  der  verschiedenen 
Gebiete  der  Physik  mit  Ausnahme  der  reinen 
Mechanik  noch  für  einen  gerade  dem  betreffen- 
den Gebiete  speciell  angehörenden  Begriff  eine 
Einheit  besonders  definiert  werden. 

Hierin  scheint  der  Grund  zu  liegen,  warum 
das  Ostwahl  sehe  Masssystem  nicht  die  Aner- 
kennung gefunden  hat,  welche  ihm  gebührt; 
denn  das  im  Gebrauch  befindliche  sogenannte 
absolute  Masssystem  behauptet  ja  gerade  mit 
nur  drei  fundamentalen  Einheiten  für  die  ganze 
Physik  auszukommen.  Ostwald  hat  nun  da- 
mals schon  nachgewiesen,  dass  diese  Behaup- 
tung nur  scheinbar  begründet  ist,  und  ich  habe 
vor  kurzem  Gelegenheit  genommen,')  zu  zeigen, 
dass  gerade  das  I  Iaupterfordernis,  welches  man 
an  ein  Prinzip  notwendig  stellen  muss,  mit 
dessen  Hilfe  ein  wissenschaftlich  begründetes 
Masssystem  definiert  werden  soll,  von  diesem 
sogenannten  absoluten  Masssystem  nicht  be- 
friedigt wird. 

Dieses  Haupterfordernis  besteht  darin,  dass, 
nachdem  einmal  d;us  Prinzip  aufgestellt,  man 
auf  ganz  bestimmter,  von  jeder  speciellen  Will- 
kür freien  Weise  zum  Masssystem  gelangen  muss. 

Das  jetzt  gebräuchliche  absolute  Masssys- 
tem lässt  nun,  wie  ich  durch  einfache  mathe- 
matische Discussion  nachgewiesen  habe,  un- 
endlich viele  einander  wissenschaftlich  gleich- 
berechtigte elektrische  Systeme  zu;  wie  das  ja 
auch  durch  die  Thatsache  zum  Ausdruck  kommt, 
dass  noch  immer  wieder  neue  Systeme  vorge- 
schlagen werden.  Es  ist  also  das  ganze  Prinzip 
des  absoluten  Masssystems  zu  verwerfen. 

Ein  Prinzip,  welches  den  eben  aufgestellten 
Ansprüchen  genügt,  ist  auf  dem  Gebiete  der 
Wärmeenergie  seit  lange  im  Gebrauch.  Nach 
dem  Vorgange  Lord  Kelvins  ist  man  in  der 
Lage,  eine  Einheit  der  Temperatur  zu  definieren, 
welche  ausschliesslich  auf  Gründen  der  Wärme- 
lehre beruht:  Der  Wirkungsgrad  eines  umkehr- 
baren Prozesses  ist  ausschliesslich  von  der  Dif- 
ferenz der  Temperaturen  abhängig,  zwischen 
denen  er  vor  sich  geht.   Setzen  wir  als  Einheit 


1)  Schreber,  Wied.  Ann.  6S.  1S99,  S.  607. 


Digitized  by  Google 


76 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.  No. 


der  Temperatur  diejenige  fest,  für  welche  der 
Wirkungsgrad  ''a  beträgt,  so  erhalten  wir  eine 
Temperatureinheit,  welche  ausschliesslich  in  der 
Wärmelehre  begründet  und  unabhängig  ist  von 
jeder  speciellen  Willkür,  wie  z.  H.  Wahl  des 
Wassers  als  Normalstoff  u.  s.  w. ') 

Stellen  wir  nun  allgemein  das  Prinzip  auf: 
„Die  Einheit  des  Intensitätsfaktors  irgend  einer 
nichtmechanischen  Energieform  erhalten  wir 
durch  einen  Kreisprozcss  zwischen  zwei  Quellen 
dieser  Energieform  von  verschiedener  Intensität, 
wenn  der  Zerstreuungsgrad  "•  beträgt",  und 
vereinigen  dieses  mit  den  Ostwald  sehen  Fun- 
damentaleinheiten,  so  erhalten  wir  ein  Mass- 
system, welches  auf  ganz  bestimmte,  von  aller 
speciellen  Willkür  freie  Weise  zu  physikali- 
schen Einheiten  führt. 

Es  ist  nun  die  Aufgabe,  derartige  Kreis- 
prozesse zu  ersinnen  und  die  so  definierten 
wissenschaftlichen  Einheiten  mit  den  empirischen 
zu  vergleichen.  Der  Weg  dazu  ist  auch  schon 
in  der  Wärmelehre  angedeutet:  Die  im  Kreis- 
prozcss umgewandelte  Energie  muss  in  eine 
mechanische  Energieform  umgewandelt  werden, 
welche  durch  eine  Zustandsgieichung  mit  dem 
zunächst  empirisch  gemessenen  Intensitätsfaktor 
der  untersuchten  Energieform  verbunden  ist. 
In  der  Wärmelehre  ist  diese  Zustandsgieichung 
die  der  Gase. 

Um  die  Einheit  des  elektrischen  Potentials 
zu  finden,  habe  ich  zunächst  nach  einer  solchen 
Znstandsgleichung  gesucht.  Da  die  Wärme- 
energie zum  Volumen  in  derselben  Beziehung 
steht,  wie  die  elektrische  Energie  zur  Überfläche, 
so  muss  die  Überflächenenergie  vom  elektrischen 
Potential  abhängig  sein.  Mensbrugghe  hat 
eine  solche  Abhängigkeit  nicht  konstatieren 
können.-) 

Durch  eine  höchst  empfindliche  Differential- 
methode, in  welcher  ein  der  Töplerschen 
Drucklibelle  nachgebildetes  Differentialmano- 
meter zur  Anwendung  kam,  ist  es  mir  gelungen, 
nachzuweisen,  dass  bei  konstanter  Molekular- 
uberfläche zwischen  der  Überflächenspannung 
u  von  Seifenblasen  und  dem  elektrischen  Poten- 
tial P  derselben  die  Beziehung  besteht 
«  —  «„  ( I  —c.  P!)  . 

Nimmt  man  als  empirische  Einheit  des  elek- 
trischen Potentials  das  Volt  und  als  wissen- 
schaftliche Einheit  der  Überflächenspannung 
Unrein1,  so  ist 

35  •  io7. 


1 

<- 


Ich  bin  jetzt  damit  beschäftigt,  einen  Kreis- 
prozcss zu  suchen,  welcher  den  oben  ge- 
stellten Anforderungen  genügt,  da  der  dem 
einfachen  Carnot sehen  nachgebildete:  Vergms- 

1)  Schn-bi-r.  Mitteilungen  des  natnrw.  Vereins  Grcifs- 
wald  2g.  1^98.  S.  45.     Wied.  Ann.  64.  1S9S,  S.  1O3. 

2)  Wiird.  mann,  Klektiicilät  2.  1SS3,  sj.  135. 


serung  einer  Überfläche  unter  Verbindung  mit 
einer  Elektricitätsquelle,  weitere  Vergrösseruns; 
bei  elektrischer  Isolation,  Verkleinerung  bei 
Verbindung  mit  einer  zweiten  Quelle  von  Elek- 
tricität  von  geringerer  Intensität  und  schliess- 
lich weitere  Verkleinerung  bei  elektrischer  Iso- 
lation, bis  der  Ausgangszustand  wieder  erreicht 
ist,  aus  naheliegenden  Gründen  zu  keinen»  Um- 
satz elektrischer  Energie  führt. 
Greifswald,  27.  Üktbr.  1899. 

(.KiiiRCKaiigcn  29.  Oktbr.  1S99  1 


Methode,   die  Angaben  elektrodynamischer 
Wattmeter  unabhängig  zu  machen  von  der 
Phasenverschiebung    zwischen    Strom  und 
Spannung. 

Von  Th.  Des  Coudres. 

Die  durch  Gleichstromaichungnach  der  Formel 
/>=/:.  C.  IV,  .  «  Watt 

(/'Leistung,  E Spannung,  .7  Hauptstromstärke, 
\Y.  Widerstand  der  Spannungsleitung, «  Dynamo- 
meterablesung) erhaltene  Wattmeterkonstante 

L      I  V.  .  a 

bedarf  bei  Verwendung  des  Instrumentes  für 
Wechselstrom  wegen  der  Selbstinduktion  der  Ne- 
bcnschlussspule  einer  zwiefachen  Korrektion.  Ein- 
mal tritt  an  Stelle  von  JfV  der  Wechselstrom- 
widerstand V  //'„-  +  UxhL,)'1  und  der  Span- 
nungsleitungsstrom  fallt  zu  schwach  aus,  sodann 


bleibt    er   um   den   Winkel  d 


«rctg  u. 


hinter  der  Spannung  zurück  und  die  Phasen- 
verschiebung X  zwischen  Strom  und  Spannung 
des  Arbeit  leistenden  Stromteiles  wird  im 
Wattmeter  zur  Phasenverschiebung  X — &  zwischen 
Amperestrom  und  Voltstrom.  Der  erste  Korrek- 
tionsfaktor ist  1  ,,  der  andere  Den 
cos  0  cos  (z~o) 

1   !  ftr1  d 

Gcsamtkorrektionsfaktor  /•"  —  — ,      ,       '  wie 

man  ihn  meist  schreibt,  experimentell  zu  be- 
seitigen, ist  Blathky  und  Fleming  nur  durch 
Vorrichtungen  gelungen,  die  wegen  ihrer  Kompli- 
ziertheit praktisch  kaum  Verwendung  gefunden 
haben. 

Günstiger  gestalten  sich  die  Verhältnisse, 
wenn  wir  einen  bei  konstanter  Frequenz  kon- 
stanten kleinen  Korrektionsfaktor  zulassen  und 

nur  den  Fehler  C°S 

ct>s  X 

wollen.  Es  verlohnt  sich  das,  da  dieser  Fehler 
auch  bei  kleinem  "JP  gross  werden  kann  und 
vor  allem,  da  die  Phasenverschiebung  x  zwi- 
schen Strom  und  Spannung  im  äusseren  Strom- 
kreise ja  von  vornherein  unbekannt  ist. 


in  Wegfall  bringen 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  7. 


77 


Wir  versuchen  den  Hauptstrom  7  vor  Ein- 
tritt in  die  Amperewickelung  des  Dynamonieters 
so  zu  verzweigen,  dass  der  durch  das  Wattmeter 
fliessende  Teil  J,  in  der  Phase  hinter  J  um  <J, 
das  heisst  um  ebensoviel  zurückbleibt,  wie  der 
Strom  in  der  Spannungsspule  hinter  der  Span- 
nung. Durch  passende  Wahl  der  Widerstände 
//,,  II  2  und  der  Selbstinduktionen  L\,L,  beider 
Zweige  ist  das  in  der  That  möglich. ') 

«1  L. 


7,  bleibt  hinter  der  Potcntialdifferenz  zwischen 
den  Punkten  1  und  2  um 


11  . 

trl  - 


7,  um 


7i  um 


9,  —  arctg 


zurück. 


ttrctg 


U'x 


daraus  folgt  die  PhasendiiTerenz  der  Ströme 
J7".  und  J 


1)  Aus  Anlavs  der  Anmeldung  der  angegebenen  Methode 
zum  i'ateute  fUr  technische  Aibfitsmcsser  und  -Zähler,  teilt 
mir  Herr  G.  Hummel  mit,  dass  er  diese  Spaltung  bereits 
im  Jahre  1895  zum  gleichen  Zwecke  ausgeführt  hat.  Doch 
ist  w«.hl  nichts  darüber  veröffentlicht  worden. 


&t—d=t7n/g 


/ 1 ;  J  /  vF  /  f '  (**«)  -7. ",      f-     // A  2)  * 


und  dies  wird 

gleich  ö--=arctg  (f. 


wenn  einerseits 
untl  ausserdem 


_ 

u;  '  ii]  -!-  j/j 

erfüllt  ist.  Wir  haben  den  Nebenschluss  zur 
Amperespule  möglichst  selbstinduktionsfrei  und 
so  gross  zu  wählen,  dass  sich  die  Selbstinduktion 
der  Amperewindungen  zur  Summe  des  Wider- 
standes von  Amperewindungen  und  Nebenschluss 
verhält,  wie  die  Selbstinduktion  der  Spannungs- 
leitung  zu  deren  Widerstand.  Alsdann  fallt 
die  Korrektion  wegen  der  Phasenverschiebung 
ö  zwischen  Spannung  und  Strom  der  Spannungs- 
leitung fort  und  zwar  für  beliebiges  //.  Die  An- 
gaben unseres  Instrumentes  werden  proportional 

Jx  .  /:  cos  X  cos  <J, 

statt  proportional 

J.EcosX. 

Es  bliebe   noch   der   Korrektionsfaktor  anzu- 


bringen 


7  i 

7\  cos  <i 


<*u  -*<  J'„i ) 


wofür  bei  hinreichend  kleinem  U]  meist 

1 

(cos  d)  - 

wird  gesetzt  werden  dürfen. 

(Kingrgaogen  3t.  Oktbr.  1899  ) 


VORTRÄGE  etc. 


Über  die  Entwickelung  der  Methoden  der  theo- 
retischen Physik  in  neuerer  Zeit. 

Von  Ludwig  Boltzmann. 

•.Fortsetzung.; 

Ausser  den  die  Körper  zusammensetzenden 
ponderablen  Atomen  nahm  man  nämlich  noch 
das  Vorhandensein  eines  zweiten,  aus  weit 
feineren  Atomen  bestehenden  Stoffes,  des  Licht- 
äthers, an  und  konnte  durch  regelmässige 
Transversalwellen  des  letzteren  fast  alle  Licht- 
erscheinungen erklären,  die  früher  New  ton  der 
Emanation  besonderer  Lichtteilchen  zugeschrie- 


ben hatte.  Einige  Schwierigkeiten  blieben  frei- 
lich noch,  wie  das  gänzliche  Fehlen  longitudi- 
naler  Wellen  im  l.ichtäther,  welche  doch  in 
allen  ponderablen  Körpern  nicht  nur  vorkommen, 
sondern  dort  geradezu  die  Hauptrolle  spielen. 

Unsere  Kenntnis  von  Thatsachen  auf  dem 
Gebiete  der  Elektricität  und  des  Magnetismus 
wardurchGalvani,  Volta,  Oerstedt,  Ampere 
und  viele  andere  enorm  erweitert  und  durch 
Earaday  zu  einem  gewissen  Abschlüsse  ge- 
bracht worden.  Letzterer  hatte  mit  verhältnis- 
mässig geringen  Mitteln  eine  solche  Fülle  neuer 
Thatsachen  gefunden,  dass  es  lange  schien,  als 
ob  sich  die  Zukunft  nur  noch  auf  die  Erklärung 


Digitized  by  Google 


78 


und  praktische  Anwendung  aller  dieser  Ent- 
deckungen werde  beschränken  müssen. 

Als  Ursache  der  Erscheinungen  des  Elektro- 
magnetismus hatte  man  sich  schon  lange  be- 
sondere elektrische  und  magnetische  Flüssig- 
keiten gedacht.  Ampere  gelang  die  Erklärung 
des  Magnetismus  durch  molekulare  elektrische 
Ströme,  wodurch  die  Annahme  magnetischer 
Flüssigkeiten  entbehrlich  wurde,  und  Wilhelm 
Weber  vollendete  die  Theorie  der  elektrischen 
Fluida,  indem  er  sie  so  ergänzte,  dass  alle  bis 
dahin  bekannten  Erscheinungen  des  Elektro- 
magnetismus daraus  in  einfacher  Weise  erklär- 
bar waren.  Er  dachte  sich  zu  diesem  Behufe 
die  elektrischen  Fluida  gerade  so  aus  kleinsten 
Teilchen  bestehend,  wie  die  ponderablen  Körper 
und  den  Lichtäther,  und  zwischen  den  Elek- 
tricitätsteilchen  auch  ganz  analoge  Kräfte 
wirkend ,  wie  zwischen  denen  der  übrigen 
Stoffe,  nur  mit  der  unwesentlichen  Modifikation, 
dass  die  zwischen  je  zwei  Llektricitätsteilchen  wir- 
kenden Kräfte  auch  von  ihrer  relativen  Geschwin- 
digkeit und  Beschleunigung  abhängen  sollten. 

Während  man  daher  in  den  ersten  Zeiten 
ausser  {lein  greifbaren  Stoffe  noch  einen  Wärme- 
stoff, Lichtstoff,  zwei  magnetische,  zwei  elek- 
trische Fluida  etc.  angenommen  hatte,  reichte 
man  jetzt  mit  dem  ponderablen  Stoffe,  dem 
Lichtäther,  und  den  elektrischen  Flüssigkeiten 
aus.  Jeden  dieser  Stoffe  dachte  man  sich  be- 
stehend aus  Atomen,  und  die  Aufgabe  der 
Physik  schien  sich  für  alle  Zukunft  darauf  zu 
reduzieren,  das  Wirkungsgesetz  der  zwischen 
je  zwei  Atomen  thätigen  Fernkraft  festzustellen 
und  dann  die  aus  allen  diesen  Wechsel- 
wirkungen folgenden  Gleichungen  unter  den  ent- 
sprechenden Anfangsbedingungen  zu  integrieren. 

Dies  war  die  Kntwickelungsstufe  der  theore- 
tischen Physik  beim  Beginne  meiner  Studien. 
Was  hat  sich  seitdem  alles  verändert!  Für- 
wahr, wenn  ich  auf  alle  diese  Entwickehingen 
und  Umwälzungen  zurückschaue,  so  erscheine 
ich  mir  wie  ein  Greis  an  Erlebnissen  auf  wissen- 
schaftlichem Gebiete!  Ja,  ich  möchte  sagen, 
ich  bin  allein  übrig  geblieben  von  denen,  die 
das  Alte  noch  mit  voller  Seele  umfassten, 
wenigstens  bin  ich  der  einzige,  der  noch  dafür, 
soweit  er  es  vermag,  kämpft.  Ich  betrachte  es 
als  meine  Lebensaufgabe,  durch  möglichst  klare, 
logisch  geordnete  Ausarbeitung  der  Resultate 
der  alten  klassischen  Theorie,  soweit  es  in 
meiner  Kraft  steht,  dazu  beizutragen,  dass  das 
viele  Gute  und  für  immer  Brauchbare,  das 
meiner  Überzeugung  nach  darin  enthalten  ist, 
nicht  einst  zum  zweitenmal  entdeckt  werden 
muss,  was  nicht  der  erste  Fall  dieser  Art  in 
der  Wissenschaft  wäre. 

Ich  stelle  mich  Ihnen  daher  vor  als  einen 
Reaktionär,  einen  Zurückgebliebenen,  dergegen- 


I  über  den  Neueren  für  das  Alte,  Klassische 
schwärmt;  aber  ich  glaube,  ich  bin  nicht  borniert, 
I  nicht  blind  gegen  die  Vorzüge  des  Neuen,  dem 
j  im  folgenden  Teile  meines  Vortrages  Gerechtig- 
keit widerfahren  soll,  soweit  nur  dies  möglich 
ist;  denn  ich  weiss  wohl,  dass  ich,  wie  jeder, 
die  Dinge  durch  meine  Brille  subjektiv  ge- 
färbt sehe. 

Der  erste  Angriff  auf  das  geschilderte  wissen- 
schaftliche System  erfolgte  gegen  dessen 
schwächste  Seite,  die  Webersche  Theorie  der 
Elektrodynamik.  Diese  ist  gewissermassen  die 
Blüte  der  Geistesarbeit  dieses  genialen  Forschers, 
der  sich  durch  seine  zahlreichen,  in  den  elektro- 
dynamischen Massbestimmungen  und  ander- 
wärts niedergelegten  Ideen  und  experimentellen 
Resultate  die  unsterblichsten  Verdienste  um  die 
Elektricitätslchre  erworben  hat.  Sie  trägt  je- 
doch bei  allem  Scharfsinne  und  aller  mathe- 
matischen Feinheit  so  sehr  das  Gepräge  des 
Gekünstelten,  dass  wohl  stets  nur  wenige  be- 
geisterte Anhänger  an  ihre  unbedingte  Richtig- 

j  keit  glaubten.  Gegen  sie  wandte  sich  Max- 
well unter  rückhaltlosester  Anerkennung  der 
Verdienste  Webers. 

Die  Arbeiten  Maxwells  kommen  hier  für 
uns  in  zweifacher  Weise  in  Betracht:  i.  der 
erkenntnistheoretische  Teil  derselben,  2.  der 
speciell  physikalische.  In  erster  Beziehung 
warnte  Maxwell  davor,  eine  Naturanschauung 
bloss  aus  dem  Grunde  für  die  einzig  richtige 
zu  halten,  weil  sich  eine  Reihe  von  Konsequenzen 
derselben  in  der  Erfahrung  bestätigt  hat.  Er  zeigt 
an  vielen  Beispielen,  wie  sich  oft  eine  Gruppe 
von  Erscheinungen  auf  zwei  total  verschiedene 

|  Arten  erklären  lässt.  Beide  Frklärungsarten 
stellen  die  ganze  Erscheinungsgruppe  gleich 
gut  dar.  Erst  wenn  man  neuere,  bis  dahin 
unbekannte  Erscheinungen  zuzieht,  zeigt  sich 
der  Vorzug  der  einen  vor  der  anderen  Er- 
klärungsart, welche  erstere  aber  vielleicht  nach 
Entdeckung  weiterer  Thatsachen  einer  dritten 
wird  weichen  müssen. 

Während  vielleicht  weniger  die  Schöpfer, 
als  besonders  die  späteren  Vertreter  der  alten 
klassischen  Physik  prätendierten,  durch  diese  die 
wahre  Natur  der  Dinge  erkannt  zu  haben,  so 

j  wollte  Maxwell  seine  Theorie  als  ein  blosses 
Bild  der  Natur  aufgefasst  wissen,  als  eine 
mechanische  Analogie,  wie  er  sagte,  welche 
im  gegenwärtigen  Augenblicke  die  Gesamt- 
heit der  Erscheinungen  am  einheitlichsten  zu- 

'  sammenzufassen  gestattet.  Wir  werden  sehen, 
wie  einflussreich  diese  Stellungnahme  Max  well s 
auf  die  weitere  Entwickelung  der  Theorie  wurde. 
Maxwell  verhalf  diesen  theoretischen  Ideen 
sofort  zum  Siege  durch  seine  praktischen  Erfolge. 
Wir   sahen,   dass   alle   damals  bekannten 

1  elektromagnetischen  Erscheinungen  erklärt  waren 


Digitized  by  Google 


79 


durch   die  Webersche   Theorie,   welche  die 
Elektricität   aus  Teilchen   bestehen   liess,  die 
ohne  alle  Vermittelung  direkt  in  beliebige  Ent- 
fernungen    aufeinander     wirken.  Angeregt 
durch  die  Ideen  Faradays,  entwickelte  nun  ■. 
Maxwell  eine  vom  entgegengesetzten  Stand-  j 
punkte  ausgehende  Theorie.   Nach  dieser  wirkt 
jeder  elektrische  oder  magnetische  Körper  nur  | 
auf   die    unmittelbar    benachbarten    Teilchen  , 
eines  den  ganzen  Raum  erfüllenden  Mediums,  < 
diese  dann  wieder  auf  die  anliegenden  Teil- 
chen des  Mediums,  bis  sich  die  Wirkung  zum  ) 
nächsten  Körper  fortgepflanzt  hat. 

Die  bisher  bekannten  Erscheinungen  wurden 
von  beiden  Theorien  gleich  gut  erklärt;  aber 
die  Max wel Ische  gritif  über  die  alte  Theorie 
hinaus.  Nach  der  ersteren  mussten,  sobald  es 
nur  gelang,  genügend  rasch  verlaufende  Elek- 
tricitätsbewegungen  zu  erzeugen,  durch  diese  im 
Medium  Wellenbewegungen  hervorgerufen  wer- 
den, welche  genau  die  Gesetze  der  Lichtwellen- 
bewegung befolgen.  Maxwell  vermutete  da- 
her, dass  in  den  Teilchen  leuchtender  Körper 
beständig  rapide  Elektricitätsbcwegungen  vor 
sich  gehen,  und  dass  die  hierdurch  im  Medium 
erregten  Schwingungen  eben  das  Licht  sind. 
Das  die  elektromagnetischen  Wirkungen  ver- 
mittelnde Medium  wird  dadurch  identisch  mit 
dem  schon  früher  erforderlichen  Lichtäther,  und 
wir  können  ihm  daher  wohl  wieder  diesen 
Namen  beilegen,  obwohl  es  vielfach  andere 
Eigenschaften  haben  muss,  um  zur  Vermitte- 
lung  des  Elektromagnetismus  tauglich  zu  sein. 

Warum  man  bei  den  bisherigen  Versuchen 
über  Elektricität  keine  derartigen  Schwingungen 
bemerken  konnte,  lässt  sich  vielleicht  in  fol- 
gender Weise  anschaulich  machen.  Wir  wollen 
die  flache  Hand  an  ein  ruhendes  Pendel  an- 
legen, langsam  senkrecht  zur  Pendelstange,  das 
Pendel  hebend,  nach  derjenigen  Seite  bewegen, 
wo  dieses  anliegt,  dann  wieder  zurück  und 
schliesslich  nach  der  anderen  Seite  ganz  ent- 
fernen. Das  Pendel  macht,  der  Hand  folgend, 
eine  halbe  Schwingung,  aber  es  schwingt  nicht 
weiter,  weil  die .  ihm  erteilte  Geschwindigkeit 
zu  klein  ist.  Ein  anderes  Beispiel  I  Die  Theorie 
nimmt  an,  dass  beim  Zupfen  einer  Saite  ein 
Punkt  der  Saite  aus  der  Ruhelage  entfernt  und 
dann  plötzlich  die  ganze  Saite  sich  selbst  über- 
lassen wird.  Ich'glaubte  das  als  Student  nicht, 
sondern  meinte,  der  Zupfende  müsse  der  Saite 
noch  einen  besonderen  Stoss  erteilen;  denn 
wenn  ich  die  Saite  zuerst  mit  dem  Finger  aus- 
bog und  dann  diesen  in  der  Richtung,  in  der 
die  Saite  schwingen  sollte,  rasch  entfernte, 
blieb  diese  stumm.  Ich  übersah,  dass  ich  den 
Finger  im  Verbältnisse  zur  Raschheit  der  Saiten- 
schwingungen viel  zu  langsam  bewegte  und  so 
diese  selbst  aufhielt. 

Gerade  so  wurden  bei  den  bisherigen  Ver- 


suchen die  elektrischen  Zustände  im  Vergleiche 
mit  der  enormen  Fortpflanzungsgeschwindigkeit 
der  Elektricität,  immer  verhältnismässig  viel 
zu  langsam  in  andere  übergeführt.  Hertz  fand 
nun  nach  mühevollen  Vorversuchen,  deren 
leitenden  Gedankengang  er  selbst  in  der  un- 
befangensten Weise  schildert,  gewisse  Versuchs- 
bedingungen, unter  denen  elektrische  Zustände 
so  rasch  periodisch  geändert  werden,  dass  be- 
obachtbare Wellen  entstehen.  Wie  alles  Geniale 
sind  dieselben  äusserst  einfach.  Trotzdem  kann 
ich  hier  selbstverständlich  auch  auf  diese  ein- 
fachen experimentellen  Einzelheiten  nicht  ein- 
gehen. Die  so  von  Hertz  unzweifelhaft  durch 
elektrische  Entladungen  erzeugten  Wellen  unter- 
scheiden sich,  wie  Maxwell  vorausgesagt  hatte, 
qualitativ  nicht  im  mindesten  von  den  Lichtwellen. 
Aber  wie  gross  ist  der  quantitative  Unterschied! 

Wie  beim  Schalle  die  Tonhöhe,  so  wird 
beim  Lichte  bekanntlich  die  Farbe  durch  die 
Schwingungszahl  bestimmt.  Im  sichtbaren  Lichte 
sind  etwa  400  Billionen  Schwingungen  in  der 
Sekunde  im  äussersten  Rot,  800  Billionen  im 
äussersten  Violett  die  extremsten  Schwingungs- 
zahlen. Man  hatte  schon  lange  ganz  gleich- 
artige Ätherwellen  entdeckt,  wobei  bis  etwa 
20  mal  weniger  als  im  äussersten  Rot  und  bis 
etwa  dreimal  so  viel  Schwingungen  in  der  Se- 
kunde als  im  äussersten  Violett  erfolgen.  Sie 
sind  für  das  Auge  unsichtbar;  aber  die  ersteren, 
die  sogenannten  ultraroten,  durch  ihre  Wärme- 
wirkung, die  letzteren,  die  ultravioletten,  durch 
chemische  und  phosphorescenzer/.eugende  Wir- 
kung erkennbar.  In  den  von  Hertz  durch 
wirkliche  Entladung  erzeugten  Wellen  erfolgten 
in  der  Sekunde  nicht  mehr  als  etwa  1000  Mil- 
lionen Schwingungen,  und  Hertz'  Nachfolger 
kamen  bis  etwa  auf  das  Hundertfache. 

Dass  Schwingungen,  die  im  Verhältnisse  zu 
den  Lichtschwingungen  so  langsam  geschehen, 
nichtdirekt  niitdem  Augegesehen  werden  können, 
ist  selbstverständlich.  Hertz  wies  sie  durch 
mikroskopisch  kleine  Fünkchen  nach,  die  sie 
sogar  in  grossen  Entfernungen  in  passend  ge- 
formten Leitern  erzeugen.  Letztere  könnte  man 
daher  als  Augen  für  Hertz  sehe  Schwingungen 
bezeichnen.  Mit  diesen  Mitteln  bestätigte 
Hertz  die  Maxwellschc  Theorie  bis  ins  kleinste 
Detail  und,  wiewohl  man  versuchte,  auch  aus 
der  Fernwirkungstheorie  zu  elektrischen  Schwin- 
gungen zu  gelangen,  so  war  doch  die  Über- 
legenheit der  Maxwell  sehen  Theorie  bald  nie- 
mandem mehr  zweifelhaft,  ja  wie  Pendel  nach 
der  entgegengesetzten  Seite  über  die  Ruhelage 
hinausgehen,  so  sprachen  schliesslich  die  Ex 
tremsten  von  der  Verfehltheit  aller  Anschau- 
ungen der  alten  klassischen  Theorie  der  Physik. 
Doch  davon  späterl  Vorher  wollen  wir  nuch 
ein  wenig  bei  diesen  glänzenden  Entdeckungen 

verweilen.  (K.prtscfzm.K  im  näch^en  Il.ft.l 


Digitized  by  Google 


8o 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  7. 


VORTRÄGE  UND  DISCUSSIONEN 

von  der  71.  Naturforscherversammlung  zu  München. 


A.  Binz  und  Aug.  Hagenbach.  Über  redu- 
zierende Wirkung  elektrolytisch  abgeschie- 
dener Metalle.  (Vorgetragen  von  Hagen- 
bach.) 

Die  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  der  Frage, 
warum  nascierender  Wasserstoff,  elektrolytisch 
unter  verschiedenen  Umstanden  entwickelt,  un- 
gleich rasch  reduziert.  Als  zu  reduzierende 
Substanzen  dienten  Farbstoffe  (Diaminreinblau, 
Patentblau  und  Pongeau)  in  alkalischer  und 
neutraler  Lösung.  Es  wurden  immer  in  dem- 
selben Stromkreise  zwei  verschiedene  Zellen 
miteinander  verglichen,  deren  Inhalt  während 
der  Versuche  durch  gleichgehende  Rührwerke 
in  Bewegung  gehalten  wurde.  Die  Versuche 
ergaben,  dass  die  Reduktionswirkung  (durch 
Entfärbung  der  Lösung  gemessen)  immer  rascher 
verlief,  wenn  man  aus  der  Kali-  oder  Natron- 
lauge das  Metall  so  abschied,  dass  es  von  der 
Quecksilberkathode  aufgenommen,  d.  h.  wenn 
das  Metall  nicht  vom  Wasser  zersetzt  wurde. 
Dieser  Unterschied  in  der  Reduktionswirkung 
wurde  bei  geringeren  Stromstärken  immer  ein 
bedeutender.  Die  wahrscheinlichste  Erklärung 
hierfür  ist  die,  dass  die  Metalle  selbst  sich  an 
der  Reduktion  beteiligen,  d.  h.  dass  die  Metalle 
selbst  in  die  Verbindung  eintreten  und  zwar 
leichter  wie  Wasserstoff  und  dadurch  die  Re- 
aktion beschleunigen.  Während  bei  Kalium 
und  Natrium  diese  Wirkung  chemisch  noch  sehr 
plausibel  erscheint,  so  ist  es  doch  schon  auf- 
fallender, dass  Zink  aus  Zinkoxyd-Kalilösung 
an  Quecksilber  abgeschieden  ebenfalls  sehr  viel 
stärker  reduziert,  wie  Kalium  an  einer  Kupfer- 
oder Platinkathodc.  Auch  hier  ist  die  beste 
Erklärung  die  direkte  Metallwirkung  des  Zinks. 
Diese  Beteiligung  der  Metalle  selbst  an  der  Re- 
duktion dürfte  viele  von  den  beobachteten 
Unterschieden  erklären. 

(Sclhstrcfcrat  de*  Vortragenden  ) 

(Eingegangen  27.  Septbr.  18^9.) 

Diseussion  (von  den  Beteiligten  durchgesehen). 

J.  Tafel  (Würzburg).  Bei  Arbeiten  über 
den  Verlauf  elektrolytischer  Reduktionen  in 
schwefelsaurer  Lösung,  über  welche  ich  vor  der 
chemischen  Sektion  vorgetragen  habe,  welche 
aber  die  eben  gehörten  wenig  berühren,  weil 
ich  mit  hohen,  Herr  Hagenbach  mit  sehr 
niederen  Stromstärken  gearbeitet  hat,  habe  ich 


mir,  als  die  anscheinend  einfachste,  folgende 
Ansicht  über  das  Wesen  solcher  Reduktionen 
gebildet.  Ich  nehme  an,  dass  die  Reduktion 
innerhalb  der  Flüssigkeit  erfolgt,  und  zwar  an 
einer  Grenzschicht  an  der  Kathode,  deren  Di- 
mensionen durch  die  Bedingung  bestimmt  sind, 
dass  in  ihr  die  Ionen  die  Möglichkeit  haben 
müssen,  ihre  Ladung  an  die  Kathode  abzugeben. 
Innerhalb  dieser  Flüssigkeitsschicht  ist  der  Re- 
duktionsverlauf  ausschliesslich  durch  Reaktions- 
konstante  und  durch  die  Konzentrationen  der 
Agentien  bestimmt,  als  welche  der  zu  reduzie- 
rende Körper,  andererseits  die  reduzierenden 
Ionen,  seien  es  nun  Wasserstoff-  oder  Melall- 
ionen,  auftreten.  Damit  würde  jede  Schwierig- 
keit der  Erklärung  verschiedener  Reduktions- 
wirkung bei  An-  oder  Abwesenheit  von  Zink- 
ionen ebenso  entfallen,  wie  die  mehrfach  her- 
vorgehobene der  Erklärung  kräftig  reduzieren- 
der Wirkungen  in  alkalischer  Lösung. 

v.  Öttingen  (Leipzig).  Es  ist  gesagt  worden, 
dass  die  Reduktion  stattfindet  durch  die  Wir- 
kung von  Metallen.  Ich  denke,  wir  dürfen 
solche  Substanzen  nicht  Metalle  nennen,  son- 
dern Ionen. 

Hinz  (Bonn).  Das  Wesen  unserer  Versuche 
bestand  darin,  dass  wir  in  hintereinander  ge- 
schalteten Zellen  äquivalente  Mengen  abschie- 
den, und  zwar  bei  verschiedenen  Stromstärken 
und  verschiedener  Konzentration  der  Reagen- 
tien.  Auf  diese  Weise  wurde  eine  von  den  Re- 
aktionsbedingungen unabhängige  Vergleichung 
der  Metallwirkung  und  Wasserstoffwirkung  er- 
möglicht, wobei  die  erstere  stets  überwog.  Zu 
bemerken  ist  noch,  dass  die  Reduktion  durch 
Metalle  bei  solchen  Körpern  erfolgte,  die  dabei 
keinen  Sauerstoff  abgeben.  Man  muss  daher, 
falls  unsere  Auffassung  die  richtige  ist,  auf 
das  Entstehen  metallhaltiger  Zwischenprodukte 
schliessen. 


Personalien. 

Als  Nachfolger  von  Lord  Kelvin,  der  von  seiner  I-ehr- 
thätigkeit  zurückgetreten  ist,  auf  dem  Lehrstuhl  der  Natur*!- 
l'hilosophy  an  der  Universität  Glasgow  ist  Prof.  Andre*' 
Gray  bestimmt  wordeu. 

A.-o.  i'tof.  iJr.  11.  Amltrunn  von  der  L'niversität  L  i|>?ig 
wurde  rum  a.-o.  Professor  an  der  Universität  Jona  eroan«'- 
Ambronn,  der  das  Fach  der  Mikroskopie  vertritt,  ist  luglfkh 
als  wissenschaftlicher  Mitarbeiter  in  die  Firma  Karl  Zeiss  in 
Jena  eingetreten. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  II.  Tri.  Simon  in  Döttingen.  —  Verlag  von  S.  Hiriel  in  Leipzig. 

Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No. 


O 
<)• 


Originalmitteilungen. 

I-.  Wulff,  Cbcr  die  CKtwaldschen 
Rraktionskurven  von  Chrom.  S.  81. 

W.  Eichhorn,  Widerstand  des  Wis- 
mut im  veränderlichen  magnetischen 
Felde.    S.  Si. 

J.  K  leine  ncic,  Cber  die  Wärme- 
entwickelung    durch  Foucaultsche 


iS.  November  1S99. 


INHALT. 

Ströme  bei  sehr  schucllen  Schwing- 
ungen.   S.  83. 

VortrSge  etc. 

L.  Boltzmann,  Uber  die  Entwkke- 
lung  der  Methoden  der  theoretischen 
Physik  iii  neuerer  Zeit.  (Fortsetzung.) 
S.  84. 


1.  Jahrgang. 


Vorträge  und  Discusslonen  von  der 
71.  Naturrorscherversammlung  zu 
München: 

9.  W.  Ostwald,  Periodisch  veränder- 
liche 
S.  87. 

Personalien.  S.  88. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über  die  Ostwaldschen  Reaktionskutven 
von  Chrom. 

Von  L.  Wulff,  Schwerin  i.  M. 

Als  bei  Gelegenheit  des  betreffenden  Vor- 
trages auf  der  Münchener  Naturforscherver- 
sammlung11  die  Streifen  mit  den  Reaktionskurven 
des  Chrom  unter  den  Zuhörern  herumgegeben 
wurden,  fiel  mir  auf,  dass  dieselben  nicht  auf 
eine  einfache  periodische  Änderung  hinwiesen, 
sondern  auf  Vorgänge  zweierlei  Natur.  Die 
stark  aufsteigenden  Teile  der  Kurve  erschienen 
einheitlich,  aber  an  den  langsam  aufsteigenden 
Teilen  war  stets  auf  den  drei  Streifen,  wenn  1 
auch  verschieden  stark,  deutlich  sekundäre 
Wellenbildung  zu  erkennen,  etwa  wie  in  neben- 
stehender Figur  angegeben  ist.  Sollte  die  Kurven- 
form immer  so  beschaffen  sein,  so  wäre  der  Vor- 
gang wohl  auf  eine  Kombination  von  Wirkungen 


zurückzuführen,  deren  eine  noch  wieder  weit  kür- 
zere Perioden  zeigt.  Das  Kehlen  der  sekundären 
Wellenbildung  auf  dem  Wellenteil  mit  starker 
Neigung  konnte  allerdings  nur  scheinbar  sein, 
weil  in  stark  auf-  oder  absteigenden  Kurven- 
teilen kleine  sekundäre  Wellen  nicht  so  deut- 
lich zu  erkennen  sind.  Es  wäre  deshalb  inter- 
essant, wenn  die  Kurven  auch  auf  einem  2  3  mal 
schneller  fortschreitenden  Streifen  entworfen 
wurden,  so  dass  die  Neigung  der  Wellenteile 
dann  vermindert  würde,  um  zu  entscheiden, 
ob  beiderseits  vom  Wellenberge  sekundäre 
Wellen  auftreten. 

In  Bezug  auf  die  Annahme  der  Doppel- 
natur des  Chrom  will  ich  noch  darauf  hin- 
weisen, dass  bei  vielen  Chromsalzen,  z.  B.  bei 


1    Vgl.  diese*  lieft  S.  S7. 


Chromalaun ,  zweierlei  Lösungen  bekannt  sind, 
die  sich  wesentlich  anders  verhalten,  wie  es  bei 
anderen  Substanzen  der  Fall  ist.  Von  den  beiden 
Lösungen  ist  nur  eine  schnell  krystallbildend, 
die  andere  geht  erst  allmählich  (nach  ander- 
weitigen Angaben  erst  vollständig  nach  8  Jahren) 
in  die  krystallisationsfahige  Lösung  über.  Des- 
halb ist  die  Erklärung,  es  handle  sich  hierbei 
um  Lösungen  von  Hydraten  mit  verschiedenem 
Wassergehalt,  nicht  allgemein  anerkannt  wor- 
den. Es  könnte  ja  vielleicht  diese  eigen- 
artige Doppelnatur  mit  der  etwaigen  Doppel- 
natur des  Chrom  zusammenhängen,  und  wäre 
es  gewiss  interessant  zu  untersuchen,  ob  sich 
die  beiden  Chrommodifikationen  gegen  die  ver- 
schiedenen Lösungen  desselben  Chromsalzes 
verschieden  verhalten. 

Weil   die  Zeit   sehr   knapp   war   bei  der 
Discussion,  nahm  ich  davon  Abstand,  diese 
Fragen  in  München  zur  Sprache  zu  bringen. 
München,  22.  September  1899. 

{Eingegangen  23.  Seplbr.  1899.) 

Widerstand  des  Wismut  im  veränderlichen 
magnetischen  Felde. 

Von  W.  Eichhorn. 

Die  Veränderlichkeit  des  Wismutwiderstan- 
des im  magnetischen  Felde  und  die  Verwendung 
der  Wismutspirale  zur  Bestimmung  der  Feld- 
starke legt  die  Frage  nahe,  ob  das  Wismut 
den  der  jeweiligen  Fehlstärke  entsprechenden 
Widerstand  augenblicklich  annimmt  oder  dazu 
eine  gewisse  Zeit  braucht,  also  eine  Art  Hyste- 
rtsis zeigt. 

Die  Frage  wurde  untersucht  mit  Hilfe  einer 
W  he  ats  tone  sehen  Brückenkombination,  indem 
der  Widerstand  einer  Wismutspirale  {in  der  be- 
kannten Konstruktion  von  II  a  r  t  m  a  n  n  und  Braun) 
an  einer  bestimmten  Stelle  ruhend  in  einem 
magneti>chen   Felde   und   an   derselben  Stelle 


Digitized  by  Google 


82  Physikalische  Zeitschrift 

bei  schnellem  Hindurchschlagen  durch  das  Feld 
bestimmt  wurde.     Eine    Hartgummischeibe  S  ; 
(Fig.  i)  trug  die  Wismutspirale  S/>,  welche  den  ; 
einen  Zweig. der  Brücke  bildete.  Gerade  gegen-  i 
über  von  der  Spirale  war  auf  der  Scheibe  ein  Kon- 
taktplättchen  C  eingelassen,  welches  beim  Hin- 
durchgehen zwischen  den  metallischen  Federn 
ß  den  Messstrom  des  Elementes  e  schloss.  Wurde  I 
die  Spirale  auf  eine  bestimmte  Stelle  des  mag- 
netischen Feldes  (erzeugt  durch  den  Elektro- 
magneten M),  zwischen  dessen  Polen  sie  rotierte, 
eingestellt  und  die  Federn /  bis  auf  (Tverschoben, 
so  dass  der  Messstrom  in  dieser  Stellung  der 
Spirale  geschlossen  war,   so   ergab   sich  der 
Widerstand  der  Spirale  ruhend  im  Feld.  Wurde 
dann  die  Scheibe  S  mit  der  Spirale  um  die 
Achse  A  gedreht,  so  ergab  sich  der  Widerstand 
an  derselben  Stelle  des  Feldes  für  die  be- 


wegte  Spirale.  Es  war  also  dasselbe  Verhältnis, 
als  wenn  die  Spirale  an  eine  ihrer  Feldstärke 
und  dem  dadurch  bedingten  Wismutwiderstande 
nach  genau  bestimmte  Stelle  eines  schnell  ver- 
änderlichen magnetischen  Feldes  gebracht  wurde. 
Es  fragte  sich  nun,  ob  der  Widerstand  der 
bewegten  Spirale  (d.  h.  bei  schnell  bis  zu  einer 
bestimmten  Höhe  anwachsendem  Felde)  gleich 
dem  Widerstande  der  ruhenden  Spirale  (d.h. 
bei  konstanter  Feldstärke)  an  derselben  Stelle  sei. 

Da  bei  den  Beobachtungen  mit  rotierender 
Scheibe  der  Messstrom  bei  jeder  Umdrehung 
nur  während  ganz  kurzer  Zeit  geschlossen  war, 
so  musste  seine  Insensität  verstärkt  werden,  um 
die  gleiche  Galvanometerempfindlichkeit  zu  er- 
reichen, wie  bei  der  Messung  mit  konstantem 
Strome  (Trockenelement).  Zugleich  aber  musste 
der  Nachweis  geliefert  werden  können,  dass  die 
Messungen  mit  schwachem  konstanten  und 
starkem  unterbrochenen  Strom  übereinstimmten 
und  nicht  etwa  eine  Störung  z.  B.  durch  die 
Joulesche  Wärme  des  starken  Messstronies  ein- 
träte. Zu  diesem  Zwecke  wurde  auf  der  Achse 
./  eine   zweite   Scheibe   A',   gegen   .V  beliebig 


i.  Jahrgang.    No.  8. 


verstellbar,  angebracht,  welche  statt  .V  das  Kon- 
taktplättchen  C  trug  und  zwischen  den  Federn 
/  lief.  Die  Zuleitung  zur  Spirale  führte  isoliert 
durch  die  Achse  A  beider  Scheiben.  Wurde  jetzt 
S  durch  eine  Klemmschraube  r  in  einer  be- 
stimmten Stellung  im  Felde  festgehalten  und  A' 
auf  Kontakt  gestellt,  so  konnte  der  schwache 
Messstrom  benutzt  werden,  um  den  Widerstand 
der  ruhenden  Spirale  zu  bestimmen.  Ebenso 
aber  konnte  die  Scheibe  A'  jetzt  für  sich  allein 
gedreht  werden.  Sie  schloss  jedesmal  für  einen 
Augenblick  den  jetzt  eingeschalteten,  bei  wei- 
tem stärkeren  Strom  des  Elementes  E  (30  Volt), 
der  durch  die  Unterbrechungen  hinreichend  ab- 
geschwächt wurde.  Es  ergab  sich,  dass  die 
Messungen  mit  konstantem  und  unterbrochenem 
Strome  genau  übereinstimmten,  letztere  also  zu- 
verlässig und  zugleich  sehr  empfindlich  waren. 


Endlich  konnten  beide  Scheiben  zugleich  in 
einer  festen  Stellung  gegeneinander  rotieren 
und  es  ergab  sich  mit  Hilfe  des  unterbrochenen 
Stromes  der  Widerstand  für  dieselbe  Stelle  des 
bewegten  Feldes. 

Das  Durchschlagen  der  Spirale  durch  das 
Feld  erzeugte  zwei  entgegengesetzt  gleiche  In- 
duktionsströme,  da  die  parallel  liegenden  Drähte 
der  Spirale  eine  kleine  Fläche  einschlössen, 
welche  Kraftlinien  schnitt.  Also  musste  eine 
Kompensationsschleife  eingeschaltet  werden, 
welche  gleichzeitig  mit  der  Spirale  durchs  Feld 
ging  und  so  verschoben  werden  konnte,  dass 
sie  die  Induktionswirkung  gerade  aufhob.  Die 
Kompensation  war  für  jede  Stelle  des  Feldes 
besonders  zu  bewirken,  war  unabhängig  von  der 
Umdrehungszahl  und  gelang  stets  vollkommen. 

Das  Verfahren  war  nun  folgendes:  Zuerst 
wurde  die  Spirale  bei  annähernder  Kompensa- 
tion mit  Hilfe  einer  an  der  Seheibe  6'  ange- 
brachten Teilung  an  einer  genau  bestimmten 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    t.  Jahrgang.    No.  8. 


83 


Stelle  des  Feldes  festgestellt  und  der  Wider- 
stand ruhend  bestimmt,  wobei  K  so  auf  A  fest- 
geklemmt sein  musste,  dass  C  die  Federn  / 
berührte.  Dann  wurde  durch  Drehen  die  Kom- 
pensation für  diese  Stelle  geprüft  und  genau 
herbeigeführt,  hieraufdie  Widerstandsbestimmung 
an  der  betr.  Stelle  ruhend  mit  konstantem 
Strome  wiederholt.  Jetzt  begann,  ohne  dass 
an  der  gegenseitigen  Stellung  von  .V  und  A' 
etwas  geändert  war,  die  Rotation,  wobei  E  ein- 
geschaltet wurde,  und  so  ergab  sich  der  Wider- 
stand der  bewegten  Spirale  bei  einer  bestimmten 
Umdrehungszahl  genau  an  der  früheren  Stelle 
des  Feldes  mit  Hilfe  des  starken  unterbrochenen 
Stromes.  Zum  Schlüsse  wurde  die  Widerstands- 
bestimmung der  ruhenden  Spirale  mit  konstantem 
Strome  und  schliesslich  auch  mit  unterbrochenem 
Strome  (indem  nur  S  rotierte)  wiederholt. 
Es  ergab  sich 

I.  eine  Verschiedenheit  des  Widerstan-  J 
des  der  ruhenden  und  bewegten  Spirale 
an  den  verschiedenen  Stellen  des  Feldes,  nämlich 

1.  Vor  der  Mitte  des  Feldes  blieb  der 
Widerstand  der  bewegten  Spirale  hinter  dem 
tler  ruhenden  zurück. 

2.  In  der  Mitte  des  Feldes  —  oder  et  was  hinter 
derselben  —  waren  beide  Widerstände  gleich. 

3.  Hinter  der  Mitte  des  Feldes  war  der 
Widerstand  der  bewegten  Spirale  grösser  als 
der  der  ruhenden. 

4.  In  noch  grösserer  Entfernung  von  der 
Mitte  wurden  beide  Widerstände  wieder  gleich. 

II.  Abhängigkeit  der  Differenz  der 
beiden  Widerstände  von  derUmdrehungs- 
zahl,  nämlich 

1.  Vor  der  Mitte  des  Fehles  nahm  der 
Widerstand  der  bewegten  Spirale  gegen  den  l 
der  ruhenden  an  ein  und  derselben  Stelle  bei 
wachsender  Umdrehungszahl  asymptotisch  ab 
bis  zu  einem  Minimum. 

2.  Hinter  der  Mitte  nahm  der  Widerstand 
der  bewegten  Spirale  gegen  den  der  ruhenden 
bei  wachsender  Umdrehungszahl  asymptotisch 
zu  bis  zu  einem  Maximum. 

Als  Beleg  mögen  folgende  Zahlen  dienen: 
ad  I :  Der  Widerstand  der  Spirale  betrug  im 

unmagnetischen  Felde  35,57         Dann  wurde 

z.  B.  ermittelt 


1  d 

r  t 

T3 

1 « 

S| 

2  2 
■5 

fit  \A 
■5  " 

M 

2 

P  -t 
* 

v  0 

lä 

~  \r. 
V  -5 
J=  t 

«. 

v  ,r  der  Mitte 
...  ^r^Mitlc 

u 

4487 
47  39 

44-36 

6450 

775° 
6100 

43-70 

47-45 
45.20 

;  S<x> 
7  775 

6Si» 

- 10.1  ■■/„ 

-f  0.3 

+  14.8".,, 

einem  Ansteigen  des  Feldes  von  o  auf  890x3 
in  /-=0,o6«  sec  entsprach,  die  scheinbare  Feld- 
stärke um  /  Proz.  kleiner  als  die  wahre: 

scheinbare  • 
«  *  Feldstärke  / 

0  00       8900  O 

1  0,06       8650  2,8 

2  0,03         845O  5,0 

3  0,02         825O  7,2 

4  0,015  8200  7,9 
10  0,006  8215  7,7 
15       0,004      8245  7,5 

Von  kleinen  Unsicherheiten  des  Beobach- 
tungsmaterials abgesehen,  welche  z.  B.  auch 
die  geringe  scheinbare  Zunahme  der  Feld- 
stärken bei  den  grössten  Rotationsgeschwindig- 
keiten erklären  dürften,  scheint  aus  den  er- 
haltenen Zahlen  zu  folgen 

1.  dass  der  Widerstand  des  Wismut  beim 
Übergange  von  einem  schwachen  in  ein  starkes 
Fehl  hinter  dem  zu  erwartenden  zurückbleibt, 

2.  dass  beim  umgekehrten  Gange  der  Wider- 
stand über  den  zu  erwartenden  hinausgeht, 

3.  dass  der  Betrag  der  Widerstandsänderung 
(bis  zu  einem  gewissen  Zeitminimum)  von  der 
Zeit  abhängt,  in  welcher  die  Änderung  des 
Feldes  erfolgt. 

Aus  den  angegebenen  Zahlen  folgt  weiter, 
dass,  wie  bekannt,  die  Wismutspirale  zur  Be- 
stimmung der  Stärke  konstanter  magnetischer 
Felder  unter  allen  Umständen  brauchbar  ist 
(da  ja  das  der  Feldstärke  entsprechende 
Maximum  des  Widerstandes  schliesslich  stets 
erreicht  wird),  dass  dagegen  die  Spirale  zur  Be- 
stimmung von  Momentanwerten  in  schnell  wech- 
selnden Feldern  (mit  Hilfe  einer  Joubertschen 
Phasenscheibe)  nicht  ohne  weiteres  verwandt 
werden  kann. 

Zum  Schlüsse  sei  darauf  hingewiesen,  dass, 
falls  in  den  Beobachtungsresultaten  nicht  bisher 
übersehene,  etwa  aus  der  Versuchsanordnung 
entspringende  Fehlerquellen  zu  Tage  treten 
sollten,  die  mitgeteilten  Erscheinungen  sich  am 
einfachsten  durch  die  Annahme  erklären,  dass 
das  Wismut  eine  Art  viskose  Hysteresis  des 
Widerstandes  zeigt. 

Ein  ausfuhrlicher  Bericht  folgt  später  in 
Wiedemanns  Annalen. 

Göttingen  (Phys.  Inst.),  Oktbr.  1899. 

(Eingegangen  31.  Oktbr.  1899.) 


ad  II:  An  ein  und  derselben  Stelle  des  Feldes 
(77)  von  <ler  wahren  Feldstärke  8900  ergab  sich 
bei  h  Umdrehungen  der  Scheibe  pro  s<\,  was 


Über  die  Wärmeentwickelung  durch 
Foucaultsche  Ströme  bei   sehr  schnellen 
Schwingungen.1) 

Von  Ignaz  Klemencic. 
Entladet  man  eine  Leydener  Flasche  durch 
ein  Solenoid,  so  erhält  man  bekanntlich  unter 

1  >  Vgl.  Sii/ui.g0.encht  d,r  K.  Akad.  der  Wis*.  in  Wien. 
Math.-uaturW.  Kl.  Ud.  CVIU,  Mai  1899,  S.  56S. 


Digitized  by  Google 


84 


Umständen  im  Innern  des  Solenoids  ein  rasch 
wechselndes  magnetisches  Feld.  Bringt  man 
einen  Leiter  in  ein  solches  Feld,  so  werden  in 
ihm  Ströme  induziert,  durch  welche  eine  Wärme- 
entwickelung bedingt  ist.  Eine  einzige  Ent- 
ladung genügt  allerdings  nicht,  um  eine  gut 
beobachtbare  Wärmeentwickelung  hervorzu- 
bringen; man  muss  deren  mehrere  aufeinander- 
folgen lassen,  wie  dies  mittels  eines  zur  La- 
dung der  Leydener  Flasche  verwendeten  In- 
duktoriums  leicht  geschehen  kann.  Insbesondere 
aber  eignet  sich  hierzu  ein  Induktorium  mit 
einem  Wehnelt- Unterbrecher.  In  diesem  Falle 
giebt  eine  Leydener  Flasche  von  der  Grosse 
der  Massflaschen,  welche  durch  ein  Solenoid 
von  etwa  10 — 15  cm  Länge  und  3 — 5  Win- 
dungen pro  Längeneinheit  entladen  wird,  ganz 
bemerkenswerte  Wirkungen.  Eine  Quecksilber- 
Thermometerkugel,  in  das  Innere  des  Solenoids 
gebracht,  zeigt  in  10 — 20  Sekunden  einen 
Temperaturanstieg  von  mehreren  Graden.  Bei 
einem  Induktorium  von  10—15  cm  Schlagweite 
waren  z.  B.  folgende  Resultate  zu  verzeichnen, 
wenn  im  Primärkreise  20  Accumulatoren  ein- 
geschaltet waren.  Ks  zeigte  bei  einer  Schlies- 
sungsdauer des  Primärstromes  von  5  Sekunden: 

Eine  Thermometerkugel  von  1,85  cm  Durch- 
messer einen  Temperaturanstieg  von  0,92°. 

Eine  Thermometerkugel  von  1,54  cm  Durch- 
messer einen  Temperaturanstieg  von  0,97°. 

Eine  Thermometerkugel  von  1,19  cm  Durch- 
messer einen  Temperaturanstieg  von  1,43". 

Eine  Thermometerkugel  von  0,98  cm  Durch- 
messer einen  Temperaturanstieg  von  1,70". 

Die  Erwärmung  nimmt  mit  abnehmendem 
Durchmesser  zu,  was  sich  aus  dem  hauptsäch- 
lich oberflächlichen  Verlaufe  der  induzierten 
Ströme  erklären  lässt. 

Ferner  wurde  die  Erwärmung  verschieden 
dicker  Eisendrähte  untersucht.  Zu  diesem 
Zwecke  verfertigte  ich  mir  drei  nahezu 
gleiche  Alkoholthermometer  mit  cylindrischem 
Gefässe.  Für  die  Anfertigung  eines  solchen 
Thermometers  wurde  eine  cylindrischc  Glas- 
röhre von  4  mm  innerer  Weite  benutzt,  an 


welche  eine  Kapillare  angeschmolzen  war.  Das 
andere  Ende  der  cylindrischen  Röhre  war  ein 
wenig  ausgezogen  und  zunächst  offen.  Hier 
wurden  die  Eisendrähte  in  das  Thermometer- 
gefäss  gebracht,  hierauf  das  ausgezogene  Ende 
zugeschmolzen  und  das  Thermometer  mit  Al- 
kohol gefüllt. 

Thermometer  A  enthielt  einen  98  mm  langen 
und  0,58  mm  dicken,  weichen  Eisendrahl  vom 
Gewichte  o,  1 8  g.  Das  Thermometergcfäss  ent- 
hielt 1,07  g  Alkohol.  Dieses  Thermometer 
zeigte  in  5  Sekunden  einen  Temperaturanstieg 
von  0,48".  Es  berechnet  sich  daraus  für  die 
Volumeneinheit  des  Eisens  und  für  die  Sekunde 
eine  Wärmeentwickelung  von  2,6  Cal.  oder 
eine  Arbeitsleistung  von  109x10^'  Erg. 

Thermometer  H  enthielt  10  weiche  Eisen- 
drähte von  0,205  £  Gesamtgewicht.  Dicke 
eines  einzelnen  Drahtes  0,2  mm;  Länge  ^ 
90  mm.  Gewicht  des  Alkohols  -  1,26  g.  Die 
Erwärmung  betrug  unter  gleichen  Umständen 
wie  oben  1,14°.  Daraus  folgt  für  die  Volumen- 
einheit und  für  die  Sekunde  eine  Wärmeent- 
wickelung von  6,6  Cal.  oder  277  x  loe  Erg. 

Thermometer  C  enthielt-  keinen  Draht  und 
diente  nur  dazu,  um  mit  Sicherheit  nachzu- 
weisen, dass  die  Erwärmung  bei  A  und  Ii  nur 
durch  das  Vorhandensein  der  Eisendrähte  be- 
dingt war. 

Diese  Versuche  ergeben  das  bemerkenswerte 
Resultat,  dass  die  Wärnieentwickelung  pro 
Volumeneinheit  beim  dicken  Draht  kleiner  ist  al? 
beim  dünnen.  Bei  Wechselströmen,  wie  sie  in 
der  Praxis  vorkommen,  wächst  die  Wärmeent 
wickelung  mit  dem  Durchmesser  des  Drahts  ausser- 
ordentlich rasch  an.  Auch  bei  elektrischen Oscilla- 
tionen,  deren  Dauer  weniger  als  ein  Tausendstel 
einer  Sekunde  beträgt,  ist  der  Energieverbrauch 
bei  dicken  Drähten  viel  grosser  als  bei  dünnen, 
wie  dies  aus  Versuchen  hervorgeht,  welche  der 
Verfasser  über  die  Magnetisierung  durch  oscil 
latorische  Kondensatorentladungen  gemacht  hat. 
(Vide:  Sitzungsber.  der  Wiener  Akad.  Bd.  104 
und  107  und  Wied.  Ann.  Bd.  58.) 

(Hingegangen  7.  Novbr.  1S99.1 


VORTRÄGE  etc. 


Über  die  Entwicklung  der  Methoden  der  theo- 
retischen Physik  in  neuerer  Zeit. 

Von  Ludwig  Boltzmann. 

I  Fortsetzung.) 

Von  den  schon  vor  Hertz  bekannten  ver- 
schiedenen Atherwcllen  gehen,  wie  man  längst 


wusste,  die  einen  durch  diese,  die  anderen 
durch  jene  Körper  leichter  hindurch.  So  lässt 
wässerige  Alaunlösung  alle  sichtbare,  aber  nur 
wenig  ultrarote  Strahlung  hindurch,  welche  da- 
für eine  für  sichtbares  Licht  völlig  undurch- 
lässige Lösung  von  Jod  in  Schwefelkohlenstoff 
mit  Leichtigkeit  durchdringt.  Die  Hertzschen 
Wellen  durchdringen  fast  alle  Körper  mit  Aus- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  8. 


85 


nähme  der  Metalle  und  Elektrolyte.  Wenn 
daher  Marconi  an  einem  Orte  sehr  kurze 
Hertz  sehe  Wellen  erregte  und  an  einem  viele 
Kilometer  entfernten  mit  einer  passenden  Mo- 
difikation des  Apparates,  den  wir  Auge  für 
Hertz  sehe  Wellen  genannt  haben,  in  Morse- 
zeichen umsetzte,  so  konstruierte  er  eigentlich 
nichts  anderes  als  einen  gewöhnlichen  optischen 
Telegraphen;  nur  dass  er  statt  Wellen  von 
etwa  500  Billionen  solche  von  ungefähr  dem 
zehnten  Teil  einer  Hillion  von  Schwingungen 
in  der  Sekunde  anwandte.  Dies  hat  den  Vor- 
teil, dass  die  letzteren  Wellen  durch  Nebel,  ja 
selbst  Gestein  fast  ungeschwächt  hindurchgehen. 
Minen  Berg  von  gediegenem  Metall  oder  einen 
Nebel  von  Quecksilbertröpfchen  würden  sie  so 
wenig  durchdringen,  wie  das  sichtbare  Licht 
einen  gewöhnlichen  Berg  oder  Nebel. 

Die  Mannigfaltigkeit  der  uns  bekannten 
.Strahlenarten  wurde  noch  vermehrt  durch  die 
mit  Recht  so  gefeierte  Entdeckung  der  Rönt- 
genstrahlen. Diese  durchdringen  alle  Körper, 
auch  die  Metalle;  letztere,  sowie  metallhaltige 
Körper,  wie  die  kalciumhaltigen  Knochen,  aber 
unter  erheblicher  Schwächung.  Die  an  allen 
früher  besprochenen  Strahlen  nachgewiesenen 
Erscheinungen  der  Polarisation,  Interferenz  und 
Beugung;  konnten  an  ihnen  noch  nicht  beob- 
achtet werden.  Wären  sie  wirklich  jetler  Po- 
larisation  unfähig,  so  müssten  es,  wenn  über- 
haupt Wellen,  longitudinale  sein;  aber  es  muss 
selbst  die  Möglichkeit  offen  gelassen  werden, 
dass  sie  auch  der  Interferenz  unfähig,  also 
überhaupt  keine  Wellen  sind,  weshalb  man 
vorsichtig  von  Röntgenstrahlen,  nicht  von  Rönt- 
genwellen spricht.  Würde  einst  ein  sie  polari- 
sierender Körper  entdeckt,  so  spräche  dies  da- 
für, dass  sie  qualitativ  dem  Lichte  gleich  sind; 
sie  müssten  aber  noch  viel,  viel  kleinere  Schwin- 
gungsdauer haben,  als  selbst  das  äusserste 
Ultraviolett  oder  vielleicht  nur,  wie  einige  Phy- 
siker glauben,  aus  rasch  sich  folgenden  Stoss- 
wellen  bestehen. 

Im  Hinblick  auf  diese  enorme  Mannigfaltig- 
keit von  Strahlen  möchten  wir  fast  mit  dem 
Schöpfer  darüber  rechten,  dass  er  unser  Auge 
nur  für  einen  so  winzigen  Rereich  derselben 
empfindlich  gemacht  hat.  Es  geschähe  dies 
hier,  wie  immer,  mit  Unrecht;  denn  überall 
wurde  dem  Menschen  nur  ein  kleiner  Bereich 
eines  grossen  Naturganzen  direkt  geoffenbart 
und  dafür  dessen  Verstand  befähigt,  die  Er- 
kenntnis des  übrigen  durch  eigene  Anstren- 
gung zu  erringen. 

Wären  die  Röntgenstrahlen  wirklich  longi- 
tudinale Wellen  des  Lichtäthers,  was  zu  glauben 
ihr  Entdecker  gleich  anfangs  sehr  geneigt  w  ar,  und 
was  noch  bis  heute  durch  keine  einzige  That- 
sache  wiilerlegt  ist,  so  läge  uns  da  ein  eigen- 
tumlicher, in  der  Wissenschaft  nicht  einzig  da- 


stehender Fall  vor.  Die  klassische  theoretische 
Physik  hatte  ihre  Ansicht  über  die  Beschaffen- 
heit des  Lichtäthers  vollkommen  fertig.  Nur 
eins  fehlte  noch,  wie  man  glaubte,  zur  unum- 
stösslichen  Bestätigung  ihrer  Richtigkeit,  näm- 
lich die  logitudinalen  Ätherwellen;  diese  aber 
konnte  man  um  keinen  Preis  finden.  Jetzt,  da 
bewiesen  ist,  dass  der  Lichtäther  einen  wesent- 
lich anderen  Bau  haben  muss,  da  er  ja  auch 
Vermittler  der  elektrischen  und  magnetischen 
Wirkungen  ist,  jetzt,  da  die  alte  Ansicht  über 
die  Beschaffenheit  des  Lichtäthers  abgethan  ist, 
kommt  man  post  festum  ihrer  ersehnten  Be- 
stätigung der  Entdeckung  von  Longitudinal- 
wellen  im  Äther  so  nahe. 

Ahnlich  ging  es  mit  der  Web  e  r sehen  Theorie 
der  Elektrodynamik.  Diese  basiert,  wie  wir 
sahen,  auf  der  Annahme,  dass  die  Wirkung 
elektrischer  Massen  von  deren  Relativbewegung 
abhängt,  und  gerade  zur  Zeit,  als  die  Unzu- 
länglichkeit der  Web  ersehen  Theorie  definitiv 
bewiesen  wurde,  fand  Rowland  in  Helmholtz 
I^aboratorium  durch  einen  direkten  Versuch, 
dass  bewegte  Elektricitäten  anders  als  ruhende 
wirken.  In  früherer  Zeit  wäre  man  wohl  ge- 
neigt gewesen,  dies  für  einen  direkten  Beweis 
der  Richtigkeit  der  Weberschen  Theorie  zu 
halten.  Heute  weiss  man,  dass  es  kein  Ex- 
perimentum  crucis  ist,  dass  es  vielmehr  ebenso 
aus  der  Maxwellschen  Theorie  folgt. 

Ferner  folgt  aus  einer  Modifikation  der 
Weberschen  Theorie,  dass  nicht  bloss  die 
stromführenden  Leiter,  sondern  auch  die  Ströme 
in  diesen  selbst  durch  den  Magneten  abgelenkt 
werden  müssen.  Auch  diese  Erscheinung, 
welche  man  lange  vergebens  gesucht  hatte, 
wurde  von  dem  amerikanischen  Physiker  Hall 
zu  einer  Zeit  aufgefunden,  wo  sich  die  Anhänger 
der  Weberschen  Theorie  wegen  vorangegan- 
gener weit  grösserer  Niederlagen  langst  des 
Triumphes  nicht  mehr  freuen  konnten. 

Solche  Erscheinungen  beweisen,  wie  vor- 
sichtig man  sein  muss,  wenn  man  in  der  Be- 
stätigung einer  Konsequenz  einen  Beweis  für 
die  unbedingte  Richtigkeit  einer  Theorie  er- 
blicken will.  Nach  Maxwclls  Anschauung 
stimmen  eben  oft  Bilder,  welche  in  vielen  Fällen 
der  Natur  angepasst  wurden,  automatisch  auch 
noch  in  manchen  anderen,  woraus  aber  noch 
nicht  die  Übereinstimmung  in  allen  folgt.  An- 
dererseits zeigen  diese  Erscheinungen,  dass  auch 
eine  falsche  Theorie  nützlich  sein  kann,  wenn 
sie  nur  Anregung  zu  neuartigen  Versuchen  in 
sich  birgt. 

Durch  die  angeführten  Entdeckungen  von 
Hertz,  Röntgen,  Rowland,  Hall  war  be- 
wiesen, dass  Faraday  doch  auch  seinen  Nach 
folgern  noch  etwas  zu  finden  übriggelassen  hat. 
Hieran  schlicssen  sich  noch  manche  andere 
Entdeckungen  der  neuesten  Zeit,  von  denen 


Digitized  by  Google 


86 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  8. 


hier  nur  die  Zeemans  vom  Einflüsse  des  Mag- 
netismus auf  das  ausgesandte  Licht  und  die 
vom  korrespondierenden  Einflüsse  auf  die  Licht- 
absorption erwähnt  werden  mögen.  Alle  diese 
Erscheinungen,  von  denen  viele  von  Faraday 
gesucht  wurden,  konnten  mit  den  damaligen 
Mitteln  absolut  nicht  beobachtet  werden.  Hjit 
daher  oft  das  Genie  mit  den  kleinsten  Mitteln 
das  Grösste  geleistet,  so  sieht  man  hier  um- 
gekehrt, dass  zu  manchen  Leistungen  der 
Menschengeist  doch  erst  durch  die  gegenwär- 
tige enorme  Vervollkommnung  der  Beob- 
achtungsapparate und  Experimentiertechnik  be- 
fähigt wird. 

Die  meisten  der  geschilderten  ganz  neu- 
artigen Erscheinungen  sind  bis  jetzt  erst  in 
ihren  eisten  Grundzügen  bekannt.  Die  Er- 
forschung ihrer  Einzelheiten,  ihrer  Beziehungen 
untereinander  und  zu  allen  anderen  bekannten 
Erscheinungen,  mit  einiger  Übertreibung  möchte 
ich  sagen,  ihre  Einlage  in  den  mechanisch  phy- 
sikalischen Webstuhl  eröffnet  für  die  Zukunft 
ein  fast  unermesslich  scheinendes  Arbeitsfeld. 
Die  reichen,  schon  im  Beginne  erzielten  prak- 
tischen Erfolge  (Röntgenphotographie,  Tele- 
graphie  ohne  Draht,  Radiotherapie)  lassen  die 
praktische  Ausbeute  ahnen,  welche  die  sonst 
immer  allein  erst  praktisch  fruchtbare  Dctail- 
forschung  bringen  wird.  Die  Theorie  aber  wurde 
aus  ihrer  Ruhe  aufgeschreckt,  in  der  sie  schon 
fast  alles  erkannt  zu  haben  glaubte,  und  es  ge- 
lang bis  heute  noch  nicht,  die  neuen  Erschei- 
nungen in  ein  so  einheitliches  Lehrgebäude  zu- 
sammenzufassen, wie  es  das  alte  gewesen 
war;  vielmehr  ist  heute  noch  alles  im  Schwan- 
ken und  in  Gärung  begriffen. 

Diese  Verwirrung  wurde  durch  das  Zusam- 
menwirken mancher  anderer  Umstände  mit  den 
genannten  vermehrt.  Es  sind  da  zunächst  ge- 
wisse philosophische  Bedenken  gegen  die  Grund- 
lagen der  Mechanik  zu  erwähnen,  welche  am 
deutlichsten  durch  Kirchhoff  ausgesprochen 
wurden.  Man  hatte  in  die  alte  Mechanik  un- 
bedenklich den  Dualismus  zwischen  Kraft  und  j 
Stoff  eingeführt.  Die  Kraft  betrachtete  man  als 
ein  besonderes  Agens  neben  der  Materie,  wel- 
ches die  Ursache  aller  Bewegung  ist;  ja,  man 
stritt  sogar  ab  und  zu,  ob  die  Kraft  ebenso 
wie  die  Materie  existiere  oder  eine  Eigenschaft 
der  letzteren  sei,  oder  ob  umgekehrt  die  Ma- 
terie als  Produkt  der  Kraft  angesehen  werden 
müsse. 

Kirch  hoff  war  weit  entfernt,  diese  Fragen 
beantworten  zu  wollen,  er  hielt  jedenfalls  die 
ganze  Art  der  Fragestellung  für  unzweckmässig 
und  nichtssagend.  Um  sich  aber  jedes  Urteils 
über  den  Wert  solcher  metaphysischer  Be- 
trachtungen enthalten  zu  können,  erklärte  er, 
alle  diese  dunklen  Begriffe  ganz  vermeiden  und 


die  Aufgabe  der  Mechanik  auf  die  einfachste, 
unzweideutigste  Beschreibung  der  Bewegung 
der  Körper  beschränken  zu  wollen,  ohne  sich 
um  die  metaphysische  Ursache  derselben  zu 
kümmern.  In  seiner  Mechanik  ist  daher  bloss 
von  materiellen  Punkten  und  den  mathemati- 
schen Ausdrücken  die  Rede,  durch  welche  die 
Bewegungsgesetze  der  ersteren  formuliert  wer- 
den; der  Begriff  der  Kraft  fehlt  vollständig. 
Hatte  einst  Napoleon  in  der  Kapuzinergruft  zu 
Wien  gerufen:  „Alles  ist  eitel  mit  Ausnahme 
der  Kraft",  so  strich  jetzt  Kirchhoff  auf  einer 
Druckseite  die  Kraft  aus  der  Natur,  jenen  deut- 
schen Professor  beschämend,  von  dem  Karl 
Moor  erzählt,  dass  er  sich  vermass,  trotz  seiner 
Schwäche  auf  seinem  Katheder  das  Wesen  der 
Kraft  zu  behandeln,  aber  doch  nicht  diese  zu 
vernichten. 

Kirchhoff  hat  selbst  das  Wort  Kraft  später 
wieder  eingeführt,  aber  nicht  als  metaphysischen 
Begriff,  sondern  bloss  als  abgekürzte  Bezeich- 
nung für  gewisse  algebraische  Ausdrücke,  welche 
bei  der  Beschreibung  der  Bewegung  beständig 
vorkommen.  Später  hat  man  wohl  diesem  Worte 
öfter  wieder,  besonders  im  Hinblick  auf  die 
Analogie  mit  der  für  den  Menschen  so  geläu- 
figen Muskelanstrengung,  eine  erhöhte  Bedeu- 
tung vindiciert,  aber  die  alten  dunklen  Frage- 
stellungen und  Begriffe  werden  wohl  niemals 
mehr  in  der  Naturwissenschaft  wiederkehren. 


Kirchhoff  hatte  an  der  alten  klassischen 
Mechanik  keine  materielle  Änderung  vorge- 
nommen; seine  Reformation  war  eine  rein  for- 
male. Viel  weiter  ging  Hertz,  und  während 
fast  alle  späteren  Autoren  die  Darstellungweise 
Kirchhoffs  nachahmten,  hier  und  da  freilich 
oft  mehr  gewisse,  bei  Kirchhoff  stehende 
Ausdruckswei.sen,  als  dessen  Geist,  so  habe  ich 
Hertz'  Mechanik  zwar  sehr  oft  preisen  gehört, 
aber  noch  niemanden  sah  ich  auf  dem  von 
Hertz  gewiesenen  Wege  weiter  wandeln. 

Ms  ist,  soviel  ich  weiss,  noch  nicht  darauf 
hingewiesen  worden,  dass  ein  Gedanke  in  der 
Kirchhoffschen  Mechanik,  wenn  man  dessen 
letzte  Konsequenzen  zieht,  direkt  zu  denllertz- 
schen  Ideen  führt.  Kirchhoff  definiert  näm- 
lich den  wichtigsten  Begriff  der  Mechanik,  den 
der  Masse,  nur  für  den  Fall,  dass  beliebige  Be- 
dingungsgleichungen zwischen  den  materiellen 
Punkten  bestehen.  In  diesem  Falle  sieht  man 
klar  die  Notwendigkeit  des  von  Kirchhoff  als 
Masse  bezeichneten  Faktors.  In  den  anderen 
Fällen,  wo  sich  die  materiellen  Punkte  ohne 
Bedingungsgleichungen  so  bewegen,  wie  es  den 
alten  Kraftwirkungen  entsprach,  so  z.  B.  in  der 
Elasticitätslehre,  Aeromechanik  etc.,  schwebt 
Kirchhoffs  Massenbegriff  in  der  Luft,  und  die 
hieraus  folgende  Unklarheit  schwindet  erst  dann 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  8. 


87 


vollständig,  wenn  man  die  letzteren  Fälle  über- 
haupt ausschliesst. 

Dies  that  Hertz.  Die  wichtigsten  der  Kräfte 
der  alten  Mechanik  waren  direkte  Fernkräfte 
zwischen  je  zwei  materiellen  Punkten  gewesen. 
Kirchhoff  entfernte  die  Frage  nach  der  meta- 
physischen Ursache  dieser  Fernwirkung  aus  der 
Mechanik;  aber  Bewegungen,  welche  genau 
nach  denselben  Gesetzen  erfolgen,  als  ob  diese 
Fernkräfte  bestünden,  Hess  er  zu.  Nun  ist  man 
heute,  wie  wir  sahen,  überzeugt,  dass  die  elek- 
trischen und  magnetischen  Wirkungen  durch 
ein  Medium  vermittelt  werden.  Bleibt  nur  noch 
die  Gravitation ,  von  der  schon  ihr  Entdecker 
Newton  annahm,  dass  sie  wohl  wahrscheinlich 
der  Wirkung  eines  Mediums  zuzuschreiben  sei, 
und  die  Molekularkräfte.  Letztere  lassen  sich 
angenähert  in  festen  Körpern  durch  die  Bedin- 
gung der  Unveränderlichkeit  der  Gestalt,  in 
tropfbarflüssigen  durch  die  der  Unveränderlich- 
keit des  Volumens  ersetzen.  Die  Ersetzung 
der  Kla.sticität,  der  Expansivkraft  kompressibler 
Flüssigkeiten,  der  Krystallisations-  und  chemi- 
schen Kräfte  durch  Bedingungen  von  einer 
analogen  Form  ist  zwar  bis  heute  noch  nicht 
gelungen.  Aber  offenbar  in  der  Voraussetzung, 
dass  sie  gelingen  werde,  verwirft  Hertz  im 


i  Gegensatz  zu  Kirchhoff  auch  jede  Bewegung, 
die  so  geschieht,  wie  sie  die  alten  Fernkräfte 
fordern,  und  lässt  bloss  Bewecrunnsren  zu.  für 
welche  derartige  Bedingungen  bestehen,  deren 
Form  von  ihm  genauer  mathematisch  definiert 
wird.  Das  Einzige,  was  er  nebst  diesen  Be- 
dingungen zum  Aufbau  der  ganzen  Mechanik 
noch  verwendet,  ist  ein  Bewegungsgesetz,  wel- 
ches einen  speciellen  Fall  des  Gauss  sehen 
Prinzips  des  kleinsten  Zwanges  darstellt. 

Hat  also  Kirchhoff  bloss  die  Frage  nach 
der  Ursache  der  Bewegungen,  die  man  sonst 
den  Fernkräften  zuschrieb,  verpönt,  so  merzt 
Hertz  diese  Bewegungen  selbst  aus  und  sucht 
die  Kräfte  durch  Bedingungsgleichungen  zu  er- 
klären, während  man  sonst  umgekehrt  die  Be- 

1  wegungsbedingungen    aus    Kräften  erklärte. 

I  Hertz  unterfängt  sich  daher  in  viel  wahrerem 
Sinne  als  Kirchhoff,  die  Kraft  selbst  zu  über- 
wältigen. Er  schuf  so  ein  frappierend  einfaches, 

j  von  ganz  wenigen,  gewissermassen  sich  lo- 
gisch von  selbst  darbietenden  Prinzipien  aus- 
gehendes System  der  Mechanik.  Leider  schloss 
sich  im  gleichen  Momente  sein  Mund  auf  ewig 
den  tausend  Fragen  um  Erläuterungen,  die  ge- 
wiss nicht  auf  meinen  Lippen  allein  schweben. 

iFoftteUunjj  im  nächsten  Heft.) 


VORTRÄGE  UND  DISCUSSIONEN 

von  der  71.  Naturforschcrversammlung  zu  München. 


W.  Ostwald,  Periodisch  veränderliche  Reak- 
tionsgeschwindigkeiten. 

Bei  einer  genaueren  Untersuchung  des  Vor- 
ganges der  Auflösung  von  metallischem  Chrom 
in  Säuren,  vorzugsweise  Salzsäure,  welche  durch 
die  merkwürdigen,  von  W.  Hittorf  (Ztschr.  f. 
phys.  Chemie  25,  729)  erhaltenen  Resultate  ver- 
anlasst war,  stellte  sich  heraus,  dass  die 
Geschwindigkeit  dieses  Vorganges  periodischen 
Änderungen  von  grosser  Regehnässigkeit  unter- 
worfen ist.  Lässt  man  den  Wasserstoff,  der 
sich  bei  der  Einwirkung  doppelt  normaler 
Salzsäure  auf  Chrom  entwickelt,  in  Blasen 
durch  eine  nahezu  horizontal  gelegte  Röhre 
treten,  so  kann  man  an  der  wechselnden  Ent- 
fernung der  aufeinanderfolgenden  Blasen  leicht 
erkennen,  dass  Zeiten  schneller  Gasentwickelung 
mit  solchen,  wo  die  Gasentwickelung  fast  (aber 


nicht  ganz)  Null  ist,  in  regelmässiger  Folge 
abwechseln. 

Diese  Wechsel  dauern  unter  langsamer  Zu- 
nahme der  Periode  infolge  der  eintretenden 
Sättigung  der  Säure  an,  bis  das  Metall  völlig 
gelöst  ist,  sie  rühren  also  von  etwas  her,  was 
im  Metall  selbst  liegt. 

Um  die  Erscheinungen  genauer  untersuchen 
zu  können,  wurde  ein  Registrierapparat  konstruiert, 
welcher  auf  folgendem  Prinzip  beruht. 

Lässt  man  das  sich  entwickelnde  Gas  durch 
eine  lange  Kapillare  austreten,  so  stellt  sich  im 
Apparate  ein  Druck  her,  welcher  der  Ent- 
wickelungsgeschwindigkeit  proportional  ist,  denn 
die  Ausströmungsgeschwindigkeit  eines  Gases 
durch  eine  Kapillare  ist  proportional  dem 
Drucke.  Wenn  man  also  den  in  jedem  Augen- 
blicke vorhandenen  Druck  sich  aufzeichnen 
lässt,  so  giebt   die  erhaltene  Kurve  die  zeit- 


Digitized  by  Google 


88 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  8. 


liehen  Änderungen  der  Reaktionsgeschwindig- 
keit an. 

Die  Aufzeichnung  der  Drucke  erfolgte  nach 
der  in  der  Physiologie  üblichen  Methode 
mittels  einer  manometrischen  Kapsel,  welche 
einen  Hebel  mit  Zeichenfeder  bethatigt.  Die 
Linie  schreibt  sich  auf  einen  Streifen  endlosen 
Papieres  auf,  welcher  mit  einer  Geschwindig- 
keit von  2  mm  in  der  Minute  durch  ein  ein- 
faches Uhrwerk  bewegt  wird. 

Ks  ergab  sich,  dass  reines  Chrom  die  Er- 
scheinung  ebensowenig  zeigt,  wie  irgend  ein 
anderes  Metall.  Nur  ältere  Proben  des  von 
Gold schmidt  mittels  Aluminium  hergestellten 
Chrom,  welche  an  Verunreinigungen  haupt- 
sächlich Eisen,  Silicium,  Kohle  und  Schwefel 
enthielten,  ergaben  Schwingungen.  Welche  von 
den  Verunreinigungen  wesentlich  ist,  konnte 
noch  nicht  ermittelt  werden,  da  es  noch  nicht 
gelungen  ist,  schwingendes  Chrom  willkürlich 
darzustellen.  Am  wahrscheinlichsten  ist  die  von 
Dr.  Goldschmidt  geäusserte  Vermutung,  dass 
der  etwa  Proz.  betragende  Schwefelgehalt  die 
entscheidende  Rolle  spielt. 

Was  die  Gesetze  anlangt,  denen  die 
Erscheinung  unterworfen  ist,  so  ist  zunächst 
die  Periode  an  verschiedenen  Stucken  individuell 
verschieden;  doch  bleibt  sie  gewöhnlich  wesent- 
lich ungeändert,  bis  das  Stück  völlig  gelöst 
wird.  Sie  wird  also  auch  an  verschiedenen 
Stücken,  die  nebeneinander  aus  demselben 
grosseren  Stücke  herausgenommen  sind,  an- 
nähernd gleich  ausfallen. 

Die  Periode  ändert  sich  umgekehrt,  wie  die 
Konzentration  der  Saure;  sie  ist  um  so  kleiner, 
je  stärker  die  Säure  ist. 

Ebenso  ändert  sich  die  Periode  mit  der 
Temperatur  in  dem  Sinne,  dass  sie  mit  steigen- 
der Temperatur  schnell  abnimmt.  Der  Koefficient 
entspricht  einer  Verdoppelung  der  Geschwindig- 
keit auf  lO  bis  15",  stimmt  also  mit  den  anderen 
Temperaturkoefficicnten  chemischer  Reaktions- 
geschwindigkeiten der  Ordnung  nach  überein. 

Die  Ausbildung  der  l'eriode  hangt  im 
wesentlichen  vom  Metall  ab.  Hängt  man  zwei 
Stücke  Chrom  mit  verschiedenen  Perioden  in 
die  gleiche  Saure,  doch  so,  dass  sie  sich  nicht 
metallisch  berühren,  soerfolgt  die  Gasentwickelung 
an  beiden  Stucken  unabhängig,  und  der  Appa- 
rat registriert  die  Summenkurve  der  beiden 
Geschwindigkeiten.  Lässt  man  dagegen  die 
beiden  Stucke  sich  unmittelbar  oder  mittel- 
bar metallisch  berühren,  so  wird  eine  ein- 
heitliche Linie  geschrieben  und  zwar  mit  der 
Periode  des  schnelleren  Stückes.  Dies  rührt 
vermutlich  daher,  dass  der  aktive  Zustand  eines 


Stückes  Chrom  sich  durch  metallische  Berührung 
auf  ein  anderes  übertragen  lässt. 

Die  Periode  ist  ferner  in  hohem  Masse  ab- 
hängig von  katalytischen  Einflüssen.  Ein  Zu- 
satz von  Jodkalium,  Rhodankalium,  Cyankalium 
und  anderen  Stoffen  hebt  die  Perioden  ganz 
auf,  wenn  er  etwas  reichlich  (bis  10  Proz.  vom 
Äquivalent  der  Säure)  bemessen  wird.  Für 
jeden  dieser  Stoffe  giebt  es  aber  kleinere 
Konzentrationen,  in  welchen  die  Wirkung  sich 
nur  in  einer  Verlängerung  der  Periode  zeigt, 
die  mit  Vermehrung  des  Zusatzes  zunimmt.  In 
Äquivalenten  der  Säure  liegt  diese  Konzentration 
der  blossen  Verzögerung  für  Jodionen  bei 
O.Ol,  für,  Khodanionen  bei  o.oooot  ,  für 
Cyanionen  bei  0.0001.  Am  wirksamsten  von 
den  bisher  untersuchten  Stoffen  ist  Formal 
dehyd,  welcher  noch  in  einer  Verdünnung  von 
l  :  1000000  die  Schwingungen  völlig  aufhebt. 
Die  genauere  Bestimmung  der  Grenze  wird 
durch  die  Veränderlichkeit  dieser  sehr  ver- 
dünnten Lösungen  des  oxydierbaren  Stoffe-» 
erschwert. 

Ausser  verzögernden  Katalysatoren  giebt  es 
beschleunigende.  Dies  sind  meist  Oxydations- 
mittel. Als  Beschleuniger  erwiesen  sich 
Salpetersäure,  Chlorsäure,  Bromsäure.  Hier 
sind  die  erforderlichen  Konzentrationen  grösser 
als  bei  den  Verzögerern;  man  muss  die  Zusätze 
von  0.001  bis  0.1  bemessen,  um  eine  sieht 
bare  Wirkung  zu  haben. 

Die  Verzögerungen  und  Beschleunigungen 
erfolgen  in  Bezug  auf  die  Periode  des  vor 
handenen  Stuckes  Chrom,  ändern  also  seine 
natürliche  Periode  in  bestimmtem  Verhältnisse. 
Ebenso  superponieren  sich  die  Wirkungen  von 
Beschleunigern    und    Verzögerern,     die  man 

gleichzeitig  derselben  Lösung  zusetzt. 

iF.ii, gewannen  14.  olabr.  1899.1 
(Stlh&lrefctat  des  Vomagcndru.) 

Discussion. 

Kohl  rausch.  Ich  bin  durch  den  Vortrag 
an  eine  Erscheinung  erinnert  worden,  die  ich 
vor  vielen  Jahren  beobachtet  habe,  aber  willkür- 
lich nicht  wieder  hervorrufen  konnte,  dass  näm- 
lich bei  der  Elektrolyse  von  Platinchlorid  zum 
Zw  ecke  der  gewöhnlichen  l'latinierung  eine  perio- 
dische  Gasentwickelung  auftrat. 

{Vgl.  hierzu  L.  Wulff,  dieses  Heft  S.  81.; 

Personalien. 

An  der  l'mviiMiäi  Heidelberg  hat  sich  Dr.  Max  Duden- 
stoin  für  Physikalische  <  li<-niie,  an  der  Universität  Jena  L)r. 
Matth.-s  aus  Kisn.ach  für  Phanuac'ic  und  Nahrungsiuittelchtmi«- 
habilitiert. 


dir  die  Kcualtion  vci.nH* örtlich  Dr.  H  T Ii.  Simon  in  Gütlineen.  —  Vcibg  von  S.  Hirzel  in  Leipzig. 

Druck  von  Aug«*!  Vncs  in  Leipzig 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  9. 


Orlginalmitteilongen. 


I.  Kl« 


über 


lemencic,  Untersuchung« 
permanente  Magnete. 
I.  Über  «lie  Abhängigkeit  des  Tem- 
peratarkoefficienten  vom  Dirnen- 
Möns  Verhältnisse.  S.  89. 
St.  Meyer  u.  E.  R.  v.  Sch  wcidlcr, 
Ober  das  Verhalten  von  Radium 
und  Polonium  im  magnetischen 
Felde.    S.  90. 


25.  November  1899. 


Institute  der  Universität  Groningen 
(Direktor  H.  Hagal 

No.  I.  RHaga  und  C.H.Wind, 
Beugung  und  Wellenlänge  der  Rönt- 
genstrahlen.   S.  91. 

Vortrage  etc. 

L.  Boltr.mann,  Liier  die  Entwicke- 
lung  der  Methoden  der  theoretischen 
Physik  in  neuerer  Zeit.  (Schluss.) 
S.  02. 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen      Vortrlge  und  Discu&sionen  von  der 


1.  Jahrgang. 


10.  C.  Pul  f  rieh,  Über  den  von  der 
Firma  Carl  Zeiss  in  Jena  herge- 
stellten strreoskopLschen  Entfer- 
nungsmesser.   S.  98. 

Referate: 

H.   Specketer,    Über  eine  quanti- 
tative elektrolytische  Treuoungsme- 
thode  der  Halogene  Chlor,  Brom, 
Jod.    S.  104. 
Personallei.  S.  104. 


ORI G I N  ALM  ITTE I LUN  G  E  N. 


Untersuchungen  über  permanente  Magnete. 

I.  Ober  die  Abhängigkeit  des  Temperaturkoefficienton 
vom  Dimensloneverhältnisse.i) 

Von  Ignaz  Klemencic. 

Untersucht  wurden  die  Temperaturkoeffi- 
eienten  von  18  verschiedenen  Magnctstäbcn 
ans  steirischem  Wolframstahl,  welche  mir  von 
der  Firma  Bohler  ü  Cie.  in  Wien  geliefert 
wurden  waren.  Diese  18  Stabe  bildeten  vier 
Gruppen,  von  denen  jede  eine  Anzahl  von  meh- 
reren ganz  gleichen  und  gleich  behandelten 
Stucken  enthielt,  die  sich  nur  durch  die  Länge 
unterschieden.  Drei  Gruppen  mit  dem  Fabrik- 
Kennzeichen  „UI",  „45"  und  „00"  enthielten 
je  fünf  Magnete  von  den  Längen  15,  10,  8,  6 
und  4  cm  bei  einem  für  alle  gleichen  quadra- 
tischen Querschnitte  von  4  mm  Seite.  Eine 
vierte  Gruppe  enthielt  drei  Stücke  von  der  Mag- 
netstahlsorte mit  dem  Kennzeichen  „45";  sie 
hatten  die  Längen  9,  6  und  3  cm  und  einen 
quadratischen  Querschnitt  von  6  mm  Seite.  Die 
Härtung  wurde  für  die  einzelnen  Magnete  einer 
Gruppe  möglichst  gleich  gehalten  und  von  der 
Firma  Röhler  &  Cie.  selbst  besorgt.  Ich  ver- 
stehe unter  dem  Dimensionsverhältnisse  den 
Quotienten  Länge  :  Seite;  es  ergeben  sich  daher 
aus  den  obigen  Daten  für  die  ersten  drei  Grup- 
pen die  Dimensionsverhältnisse  37*5,  25,  20,  15 
und  10;  für  die  letzte  Gruppe  die  Werte  15, 
10  und  5. 

Um  einen  Aufschluss  über  die  Gleichmässig- 
keit  der  Härtung  zu  bekommen,  wurde  der  spec. 
elcktr.  Leitungswiderstand  der  einzelnen  Stäbe 
untersucht. 

il  SiUungsber.  der  Kais.  Akad.  der  Wiss.  in  Wien. 
Math.  Kl.  Bd.  10$,  1899,  S.  491. 


Die  Bestimmung  des  Temperaturkoefficientcn 
geschah  nach  der  Weberschen  Methode,  wo- 
bei jedoch  die  Ablenkung  der  Magnetometer- 
nadel durch  eine  Galvanometerspule  und  einen 
entsprechend  starken  Strom  abkompensiert 
wurde. 

Die  Beobachtungstemperaturen  lagen  einer- 
seits bei  circa  gn,  andererseits  ungefähr  bei  32". 
In  der  nachfolgenden  Tabelle  sind  die  Resultate 
verzeichnet.    Darin  bedeutet: 

„Bez."  die  Bezeichnung  des  Magnetes  mit  dem 
Fabrik-Kennzeichen  und  rechts  daneben 
beigefügter  Länge  in  Centimetern. 
0  den  spec.  elektr.  Widerstand  in  Ohm. 
/ '  das  genaue  Dimensionsverhältnis. 
11  den  Temperaturkoefficientcn. 
C  das  Produkt  fix  l'x  io1. 


Bez. 

<J 

V 

C 

45'4 

398 

99 

OOOO437 

422 

45-6 

39'i 

152 

30I 

46- 5 

458 

39' 5 

206 

213 

437 

45*io 

39  1 

254 

I76 

448 

45-15 

383 

377 

135 

518 

11,4 

36-8 

101 

O0O04/7 

48*1 

UI.6 

362 

152 

352 

535 

UI,8 

35"2 

20*8 

257 

53*5 

UI,io 

366 

25"3 

2IO 

53*2 

UI,.5 

37'i 

378 

I4O 

53'2 

00,4 

45'2 

103 

0000275 

283 

00,6 

45'4 

15*5 

179 

27*6 

00,8 

45-8 

20-3 

'37 

276 

00,10 

43"6 

256 

>55 

39'6 

00,15 

437 

376 

141 

530 

453 

34'2 

5'o 

0000707 

357 

45-6 

34*o 

IO! 

486 

49"  1 

4  5 '9 

336 

152 

359 

54*5 

Digitized  by  Google 


90 


Aus  dieser  Tabelle  st  das  Gesetz  für  die 
Abhängigkeit  des  Temperaturkoefficienten  vom 
Dimensionsverhältnisse  ziemlich  gut  zu  erkennen. 
Die  Produkte  C  sind  nämlich  im  allgemeinen 
für  die  Probestücke  einer  Gruppe  nahezu  kon- 
stant, obwohl  es  sich  nicht  bestreiten  lässt, 
dass  mitunter  ganz  bemerkbare  Abweichungen 
von  dieser  Regel  vorkommen.  Hierfür  lässt 
sich  jedoch  ein  ziemlich  annehmbarer  Grund 
finden,  der  diese  Abweichungen  wenigstens 
qualitativ  erklärt. 

Die  Konstanz  von  C  bedeutet,  dass  der 
Temperaturkoefficient  dem  Dimensionsverhält- 
nisse verkehrt  proportional  ist. 

Die  Abweichungen  des  Wertes  C  von  einer 
vollkommenen  Konstanz  lassen  sich  nun  in 
zwei  Kategorien  einteilen.  I.  In  ziemlich  grobe 
Abweichungen,  wie  sie  sich  etwa  in  der  Gruppe 
,,oo"  für  die  Magnete  00,10  und  00,15  UQd  in 
der  letzten  Gruppe  namentlich  für  45*3  ergeben. 
2.  In  kleinere  Abweichungen,  wie  sie  z.  B.  in 
der  ersten  Gruppe  „45"  für  die  beiden  End- 
magnete auftreten.  Fasst  man  die  Gruppe  „45" 
ins  Auge,  so  erkennt  man  sehr  deutlich,  dass 
die  Schwankungen  von  C  mit  den  Werten  von 
<f  gerade  verkehrt  laufen.  Bei  durchaus  gleichen 
Werten  von  <i  würde  auch  C  ganz  konstant 
sein.  Auch  in  Gruppe  IT  finden  sich  ähn- 
liche kleine  Schwankungen,  wenn  auch  deren 
Zusammenhang  mit  <>  nicht  so  deutlich  ausge- 
prägt ist  wie  bei  „45". 

Die  groben  Abweichungen  bei  00,10  und 
00,15  dürften  nun  auch,  wenigstens  zum  grössten 
Teile,  durch  die  Verschiedenheit  von  <>  erklärt 
werden  können.  Zu  den  Abweichungen  der 
letzten  Gruppe  „45"  muss  bemerkt  werden, 
dass  der  Wert  von  //  für  45  3  bei  einem  Mo- 
ment von  67  abs.  E.  gilt.  Dieser  Magnet  war 
aber  noch  nicht  im  Maximum  der  Sättigung 
wie  die  übrigen  Magnete,  die  durchweg  grössere 
Dimensionsverhältnisse  hatten.  Die  Abweichun- 
gen bei  45  "3  können  also  ganz  gut  auch  auf 
diesen  Umstand  zurückgeführt  werden. 

Das  gefundene  Gesetz  kann  jedenfalls  nur 
für  das  Gebiet  der  hier  untersuchten  Dimen- 
sionsverhältnisse, deren  Wert  zwischen  10  und 
37*5  Hegt,  als  bewiesen  angesehen  werden. 

(Hingegangen  9.  Xovbr.  1899.) 


Über  das  Verhalten  von  Radium  und  Polo- 
nium im  magnetischen  Felde. 

Von  Stefan  Meyer  und  Egon  R. 
v.  Schweidler. 

Herr  Dr.  F.  Giesel  (Braunschweig)  hatte 
die  Freundlichkeit,  uns  von   seinem  Baryum- 


Radiumchlorid  2  g  zu  Untersuchungen  im  mag- 
netischen Felde  zu  überlassen,  und  ausserdem 
verfügten  wir  über  geringe  Mengen  von  Ra- 
dium-und  Poloniumpräparaten,  die  von  H.  Curie 
(Paris)  stammten.  Die  vorläufigen  Ergebnisse 
unserer  Beobachtungen  seien  im  folgenden 
kurz  zusammengestellt. 

i.  Susceptibilität. 

Die  Bestimmung  der  Magnetisierungszahl 
des  Gieselschen  Radiumpräparates  ergab  nach 
der  von  einem  von  uns  früher  angegebenen 
Methode1) 

g  a  p  xiofi  / 

1-501      1404      -00143     — o-553      1  5°, 

wobei  g,  a,  /.  x  und  /  die  loco  citato  ange- 
gebene Bedeutung  haben. 

Nimmt  man  als  Molekulargewicht  der  Sub- 
stanz diejenige  von  reinem  RaQ% ,  /' ^208-3  an, 
so  berechnet  sich  die  molekulare  Magnetisie- 
rungszahl k  —  —  0  08. 10  ~s,  für  eine  Formel  von 
Ha  C/,  -'-  2H>  O  würde  /•  =  —  009. 1 0  ~s.  Diese 
Werte  unterscheiden  sich  nur  etwa  um  eine 
Einheit  der  zweiten  Dezimale  von  den  für  die 
Baryumchloride-)  gefundenen,  also  nicht  um  so 
viel,  dass  man  ohne  Kenntnis  des  wahren  Mo- 
lekulargewichtes der  Substanz  einen  bestimmten 
Schluss  auf  das  magnetische  Verhalten  von 
Radium  daraus  ziehen  könnte.  Wenn  das  Ra- 
dium des  früher  untersuchten  Curieschen  Prä- 
parates1) mit  demjenigen  aus  der  Verbindung 
des  Herrn  Giesel  identisch  ist,  was  mit  Rück- 
sicht auf  die  später  angegebenen  Thatsachen 
zweifelhaft  erscheint,  so  müsste  der  damals  ge- 
fundene paramagnetische  Wert  auf  relativ  starke 
Verunreinigungen  (Eisen?)  zurückgeführt  werden. 

2.  Verhalten  der  Strahlung  im  Felde. 

Die  entladende  Wirkung  des  Radium  auf 
elektrisierte  Körper  erwies  sich  im  magnetischen 
Felde  als  sehr  geschwächt. 

Zur  genaueren  Untersuchung  dieser  Erschei- 
nung wandten  wir  die  folgenden  Versuchsan- 
i  Ordnungen  an,  welche  einerseits  die  Beeinflus- 
sung der  Entladung,  andererseits  eine  eventuelle 
direkte  Wirkung  des  Feldes  auf  die  Strahlung 
klarlegen  sollten. 

A.  Beeinflussung  der  Entladung. 

Zwischen  den  Polschuhen  unseres  Elektro- 
magneten befand  sich  eine  beiderseits  offene 
zur  Erde  abgeleitete  Messingröhre.  In  dieselbe 
ragte  von  oben  axial  ein  mit  dem  Elektroskop 

1)  St.  M.  yer,  Wied.  Ann.  6S,  S.  325,  1899. 
21  St  Mey.-r,  Wied.  Ann.  69,  S.  242,  1899. 
3)  1.  c.  S.  245. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


verbundener  runder  Metallstab.    Ktwa   12  cm  1 
unterhalb   lag  in   kleinem   Papiercouvert  das 
Giesel  sehe   Präparat,  so  dass  die  durch  das  | 
offene  untere  Rohrende  eintretenden  Strahlen  ' 
eine  dem  Stabe  mitgeteilte  Ladung  rasch  zer- 
streuten.   Wurde  nun  das  Feld  von  circa  17000 
[CCS]  erregt,  so  verlangsamte  sich  dieser  Vor- 
gang bedeutend. 

So  ergab  sich  beispielsweise  die  Zeit,  in 
welcher  die  Divergenz  der  Elektroskopblätt- 
chen  von  einem  bestimmten  Werte  auf  die 
Hälfte  sank,  ohne  Feld  zu  15  sec,  nach  Erre- 
gung desselben  zu  95  sec,  stieg  also  auf  un- 
gefähr das  Sechsfache. 

Dieser  Versuch  zeigt  eine  Analogie  mit  den 
von  den  Herren  Elster  und  Geitel1)  in  ver- 
dünnter Luft  (circa  1  mm  Druck)  gemachten 
Beobachtungen,  beweist  aber,  dass  bei  Anwen-  | 
dung  hinreichend  grosser  Feldstärken  das  Phä- 
nomen auch  bei  Atmosphärendruck  nicht  nur 
beobachtbar,  sondern  sogar  sehr  auffallend  ist. 

Da  nach  der  Theorie  nur  zur  Richtung  des 
Feldes  senkrechte  Komponenten  der  Strom- 
bahnen beeinnusst  werden,  versuchten  wir  mit- 
tels einer  anderen  Anordnung  (Elektricitäts-  ; 
Übergang  zwischen  zwei  parallelen  Plättchen) 
eine  Abhängigkeit  von  der  Orientierung  des 
Apparates  nachzuweisen,  konnten  aber  zu  kei- 
nem deutlichen  Resultate  kommen,  vermutlich 
weil  der  Einfluss  der  in  grosser  Nähe  befind- 
lichen Polschuhe  sowie  der  Zuleitungen  sich 
nicht  eliminieren  Hess,  vielleicht  aber  auch,  weil 
die  unter  B.  besprochenen  Erscheinungen  hier 
gleichfalls  mitspielen.  Im  allgemeinen  erhielten 
wir  Verminderung  der  Wirkung  auf  bis  1  ,n 
bei  einer  Feldstärke  von  circa  17000  [CCS], 
bei  einer  solchen  von  etwa  10000  [CCS]  auf 
rund  V2) 

Auch  bei  Verwendung  des  Curieschen  Ra- 
diumpräparates  zeigte  sich  bei  einer  ähnlichen 
Anordnung  dieselbe  Erscheinung,  wenn  auch 
in  schwächerem  Masse. 

B.  Beeinflussung  der  Strahlung. 

Wurde  das  Giese Ische  Radiumpräparat  j 
selbst  zwischen  die  Polschuhe  des  Magneten 
gebracht  und  ein  dem  ersten  Apparate  ana- 
loger (mit  dem  Elektroskope  verbundener  Stab 
in  zur  Erde  abgeleiteter  Röhre)  in  einer  Ent- 
fernung von  circa  20  cm  aufgestellt,  so  zeigte  : 
sich  wieder  eine  starke  Vcrgrösserung  der  Knt- 
ladungsdauer  und  zwar  bis  auf  etwa  das  Zwan- 
zigfache, unter  Berücksichtigung  des  Isolations- 
fehlers des  Elektroskopes,  bei  17000  [CCS]. 

Versuche  über  die  Abhängigkeit  der  Er- 
scheinung von  der  Feldintensität  ergaben,  dass 

1)  J.  Elster  u.  II.  Geitel,  Wied.  Ann.  69,  S.  89,  iScjp. 

2'  Diese  angenäherten  Angaben  sind  ohne  Korrektur 
für  den  Etektricililsverlust  des  nicht  völlig  isolierenden  Klck- 
trt>iko|is  zu  verstehen. 


1.  Jahrgang.    No.  9.  91 


die  Entladungsverzögerungen  zwischen  10000 
und  17000  [CCS]  überhaupt  nicht  mehr  sehr 
stark  verschieden  sind,  doch  schienen  sie  uns 
bei  einem  mittleren  Werte  ein  Minimum  zu 
zeigen,  so  dass  wir  glauben,  annehmen  zu 
müssen,  dass  hier  mindestens  zwei  verschiedene 
Einflüsse  thätig  sind.  Wir  behalten  es  uns 
vor,  hierauf  noch  eingehender  zurückzukommen. 

Da  in  unserem  Falle  das  Gebiet,  in  welchem 
die  Entladung  vor  sich  geht,  sicherlich  nur 
mehr  sehr  wenige  magnetische  Kraftlinien  ent- 
hält, so  wäre  die  Ursache  dieser  Erscheinung 
nur  in  einer  direkten  Beeinflussung  der  Emission 
der  Substanz  selbst  zu  suchen,  wenn  eine  Ab- 
lenkung der  Strahlen  nicht  stattfände.1) 

Sehr  merkwürdig  war  hier  das  Verhalten 
der  Curieschen  Präparate. 

Das  Radium-Baryumkarbonat  zeigte  unter 
genau  gleichen  Versuchsbedingungen,  bei  denen 
das  Giese  Ische  Präparat  einen  Unterschied 
der  Entladungsdauer  von  22  sec  ohne  Feld 
auf  250  sec  bei  17000  [CCS]  ergab,  bloss  die 
kaum  nachweisbare  Entladungsverzögerung  von 
20  sec  auf  23  sec. 

Bei  Polonium-Wismutnitrat  in  ähnlicher  An- 
ordnung konnten  wir  überhaupt  keine  Beein- 
flussung durch  das  Feld  feststellen.  Es  war 
dies  ein  Präparat,  das  im  Gegensatz  zu  den  Er- 
fahrungen Herrn  Giesels  seine  Wirksamkeit 
im  Verlaufe  von  nunmehr  fünf  Monaten  nicht 
eingebüsst  hatte  und  auch  in  Form  einer  Lö- 
sung aktiv  bleibt. 

Während  eine  Verschiedenheit  der  Radium- 
und  Poloniumstrahlung  aus  den  Absorptions- 
erscheinungen bereits  sichergestellt  ist,  deuten 
diese  Ergebnisse  darauf  hin,  dass  auch  die  als 
radiumhaltig  bezeichneten  Substanzen  Strahlen 
wesentlich  verschiedener  Natur  auszusenden 
vermögen. 

Wien,  Physik.  Inst.  d.  Univ.,  Oktober  1899. 

(Eingegangen  10.  N<>vt>r.  1899.1 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Groningen  (Direktor  H  Hagai. 
1.  Beugung  und  Wellenlänge  der  Röntgenstrahlen. 

Von  II.  Haga  und  C.  H.  Wind. 

Unter  diesem  Titel  erschien  in  No.  5,  S.  57 
dieser  Zeitschrift  ein  Auszug  aus  der  Münchener 
Inauguraldissertation  von  Herrn  Dr.  M.  Maier. 
S.  59  werden  auch  unsere  Versuche  erwähnt  und  im 
Anschluss  daran  heisst  es:  „Dass  die  im  Spaltbilde 
beobachteten  Fo  mm  sehen  Streifen  auf  einer 
optischen  Täuschung  beruhen,  wie  Haga  und 
Wind  glauben,  müsste  erst  experimentell  mit 

1)  Vgl.  J.  Elster  um!  II.  (Jcit.-l,  1.  c.  S.  90. 


Digitized  by  Google 


92 


gewöhnlichen  Lichtstrahlen  nachgewiesen  wer- 
den." Wenn  wir  diesen  Satz  richtig  verstehen, 
meint  Herr  Mai  er,  dass  es  noch  fraglich  ist, 
ob  die  Komm  sehen  Streifen  auf  einer  optischen 
Täuschung  beruhen,  und  dass  es  noch  nicht  ge- 
lungen ist,  dergleichen  Streifen  mit  gewöhnlichem 
Lichte  zu  erhalten. 

Nun  haben  wir  aber  in  der  von  Herrn  Maier 
citierten  Arbeit:  Wied.  Ann.  Bd.  68,  1899, 
S.  886  die  Versuchsbedingungen  angegeben,  mit 
denen  das  Angezweifelte  sehr  leicht  zu  erreichen 
ist:  „Es  wurde  angewandt  als  Lichtquelle  ein 
Cirkonbrenner,  ein  4  mm  breiter  Lichtspalt, 
ein  f  5  bis  7  mm  breiter  Beugungsspalt  und  eine 
Entfernung  beider  Spalte  von  70  cm.  Auf 
einem  300  cm  entfernten  Schirme  sah  man 
deutlich  zwei  ganz  mit  den  Fo  mm  sehen  Strei- 
fen übereinstimmende  Maxima;  beim  keilförmigen 
Spalt  verhielten  sich  diese  Maxima  ganz  genau, 
wie  es  oben  von  den  mit  Röntgenstrahlen  ent- 
standenen Streifen  erwähnt  wurde.  Objektiv 
kann  man  diese  Erscheinungen  mit  elektrischem 
Lichte  im  Hörsaale  demonstrieren;  auch  photo- 
graphische   Aufnahmen    lassen    sich  bequem 


machen."  Dass  diese  Komm  sehen  Streifen 
nun  nicht  reell  sind,  sondern  nur  auf  einer  op- 
tischen Täuschung  beruhen,  ist  von  einem  von 
uns  bewiesen:  vgl.  Proceedings  Royal  Acad.  of 
Sciences,  Amsterdam,  28.  Mai  1898,  wo  auch 
Abbildungen,  wenn  auch  nicht  alle  gut  ge- 
lungen, zu  sehen  sind. 

Unserer  Meinung  nach  unterliegt  es  keinem 
Zweifel,  dass  die  von  Herrn  Maier  erhaltenen 
Streifen  nicht  reell  sind. 

Dass  Herr  Maier  mit  Fokusröhren  „immer 
nur  ein  reines  Spaltbild  ohne  irgend  welche 
Verbreiterung"  erhielt,  erklärt  sich  vollständig 
aus  den  grossen  von  ihm  gebrauchten  Spalt- 
breiten. Wir  haben  ebensowenig  Beugung  er 
halten  mit  50  ."  breiten  Spalten;  erst  als  die 
Breite  des  ersten  Spaltes  14  n,  des  keilförmigen 
zweiten  Spaltes  2  bis  14  ,«',  die  Entfernungen  a 
und  b  75  cm  gewählt  wurden,  erhielten  wir 
insere  Resultate,  allerdings  nur  bei  einer 
Expositionszeit  von  100  Stunden  und  länger. 

Groningen,  Novbr.  1899. 

(Eingegangen  n.  Novbr.  iSrg.i 


VORTRÄGE  etc. 


Über  die  Entwickelung  der  Methoden  der  theo- 
retischen Physik  in  neuerer  Zeit 

Von  Ludwig  Boltzmann. 

1 Forts? t/uiig  un<l  Schluss.i 

Man  begreift  nach  dem  Gesagten,  dass  sich 
gewisse  Erscheinungen,  wie  die  freie  Bewegung 
starrer  Systeme,  aus  Hertz'  Theorie  mit  Leich- 
tigkeit ergeben.  Bei  den  übrigen  Erscheinun- 
gen muss  Hertz  das  Vorhandensein  verborge- 
ner, in  Bewegung  begriffener  Massen  annehmen, 
durch  deren  Eingriff  in  die  Bewegung  der  sicht- 
baren Massen  sich  erst  die  Gesetze  der  Be- 
wegung der  letzteren  erklären,  welche  daher 
dem  ebenfalls  verborgenen,  die  elektromagne- 
tischen und  Gravitationswirkungen  erzeugenden 
Medium  entsprechen.  Aber  wie  sind  diese  uns 
völlig  unbekannten  Massen  in  jedem  Falle  zu 
denken?  Ja,  ist  es  überhaupt  allemal  möglich, 
durch  sie  zum  Ziele  zu  gelangen?  Die  Struktur 
der  ehemals  gebräuchlichen  Medien  und  auch 
des  Maxwel Ischen  Lichtäthers  darf  ihnen  nicht 
beigelegt  werden,  da  ja  in  allen  diesen  Medien 
solche  Kräfte  wirkend  gedacht  wurden,  welche 
Hertz  gerade  ausschliesst. 

Wenn  sich  nun  schon  in  ganz  einfachen 
mechanischen  Beispielen  nur  ganz  unverhält- 
nismässig  komplizierte  Systeme  verborgener 
Massen   finden   lassen,   welche   das  Problem 


im  Sinne  der  Hertzschen  Theorie  lösen,  ist 
der  Wert  der  letzteren  doch  nur  ein  rein  aka- 
demischer. 

Die  Hertzsche  Mechanik  scheint  mir  daher 
mehr  ein  Programm  für  eine  ferne  Zukunft  zu 
sein.  Wenn  es  einst  gelingen  sollte,  alle  Na- 
1  turvorgänge  durch  solche  verborgene  Bewegun- 
gen im  Hertzschen  Sinne  in  ungekünstelter 
Weise  zu  erklären,  dann  würde  die  alte  Mecha 
nik  durch  die  Hertzsche  überwunden  sein.  Bis 
dahin  ist  die  erstere  die  einzige,  welche  alle 
Erscheinungen  wirklich  in  klarer  Weise  darzu- 
stellen vermag,  ohne  Dinge  beizuziehen ,  die 
nicht  nur  verborgen  sind,  sondern  von  denen 
man  auch  gar  keine  Ahnung  hat,  wie  man  sie 
denken  soll. 

Hertz  hat  in  seinem  Buche  über  Mechanik, 
ebenso  wie  die  mathematisch -physikalischen 
Ideen  Kirchhoffs,  auch  die  erkenntnistheore- 
tischen Maxwells  zu  einer  gewissen  Vollendung 
gebracht.  Maxwell  hatte  die  Hypothese 
Webers  eine  reale  physikalische  Theorie  ge- 
nannt, womit  er  sagen  wollte,  dass  ihr  Autor 
objektive  Wahrheit  dafür  in  Anspruch  nahm, 
seine  eigenen  Ausführungen  dagegen  bezeich- 
nete er  als  blosse  Bilder  der  Erscheinungen. 
Hieran  anknüpfend,  bringt  Hertz  den  Physi- 
kern su  recht  klar  zum  Bewusstsein,  was  wohl 
die  Philosophen  schon    längst  ausgesprochen 


Digitized  by  Google 


93 

. — — 


hatten,  dass  keine  Theorie  etwas  Objektives, 
mit  der  Natur  sich  wirklich  Deckendes  sein 
kann,  dass  vielmehr  jede  nur  ein  geistiges  Bild 
der  Erscheinungen  ist,  das  sich  zu  diesem  ver- 
hält wie  das  Zeichen  zum  Bezeichneten. 

Daraus  folgt,  dass  es  nicht  unsere  Aufgabe 
sein  kann,  eine  absolut  richtige  Theorie,  son- 
dern vielmehr  ein  möglichst  einfaches,  die  Er- 
scheinung möglichst  gut  darstellendes  Abbild 
zu  finden.  Es  ist  sogar  die  Möglichkeit  zweier 
ganz  verschiedener  Theorien  denkbar,  die  beide 
gleich  einfach  sind  und  mit  den  Erscheinungen 
gleich  gut  stimmen,  die  also,  obwohl  total  ver- 
schieden, beide  gleich  richtig  sind.  Die  Be- 
hauptung, eine  Theorie  sei  die  einzig  richtige, 
kann  nur  der  Ausdruck  unserer  subjektiven 
Überzeugung  sein,  dass  es  kein  anderes  gleich 
einfaches  und  gleich  gut  stimmendes  Bild  geben 
könne. 

Zahlreiche  Fragen,  die  früher  unergründlich 
schienen,  entfallen  hiermit  von  selbst.  Wie 
kann,  sagte  man  früher,  von  einem  materiellen 
l'unkte,  der  ein  blosses  Gedankending  ist,  eine 
Kraft  ausgehen,  wie  können  Punkte  zusammen 
Ausgedehntes  liefern  u.  s.  w.f  Jetzt  weiss  man, 
dass  sowohl  die  materiellen  Punkte,  als  auch 
die  Kräfte  blosse  geistige  Bilder  sind.  Erstere 
können  nicht  Ausgedehntem  gleich  sein,  aber 
es  mit  beliebiger  Annäherung  abbilden.  Die 
Frage,  ob  die  Materie  atomistisch  zusammen- 
gesetzt oder  ein  Continuum  ist,  reduziert  sich 
auf  die  viel  klarere,  ob  die  Vorstellung  enorm 
vieler  Einzelwesen  oder  die  eines  Continuums 
ein  besseres  Bild  der  Erscheinungen  zu  liefern 
vermöge.  _ 

Wir  sprachen  zuletzt  hauptsächlich  über 
Mechanik.  Eine  die  ganze  Physik  ergreifende 
Umwälzung  wurde  in  Anknüpfung  an  das  ra- 
pide Anwachsen  der  Bedeutung  des  Energie- 
prinzips versucht.  Wir  erwähnten  dieses  Prin- 
zip schon  einmal  ganz  beiläufig  als  eine  durch 
die  Erfahrung  bestätigte  Konsequenz  der  mecha- 
nistischen Naturanschauung.  Nach  dieser  er- 
scheint die  Energie  als  ein  bekannter,  aus  schon 
früher  eingeführten  Grössen  (Masse,  Geschwin- 
digkeit, Kraft,  Weg)  in  gegebener  Weise  zu- 
sammengesetzter mathematischer  Ausdruck, 
bar  alles  Geheimnisvollen,  und  da  sie  Wärme, 
Elektricität  u.  s.  w.  als  Bewegungsformen  von 
teilweise  freilich  ganz  unbekannter  Natur  an- 
sieht, so  sieht  sie  im  Eneryieprinzip  eine  wich- 
tige Bestätigung  ihrer  Schlüsse. 

Wir  begegnen  einer  Würdigung  desselben 
übrigens  schon  in  der  ersten  Kindheit  der  Me- 
chanik. Leibniz  sprach  von  der  Substantia- 
lität  der  Kraft,  worunter  er  die  Energie  meint, 
fast  mit  denselben  Worten,  wie  die  modernsten 
Energetiker;  aber  er  lässt  beim  unelastischen 
Stosse  aus  der  lebendigen  Kraft  Deformation, 


Bruch  von  Kohärenz  und  Textur,  Spannung 
von  Federn  u.  s.  w.  entstehen;  davon,  dass 
Wärme  eine  Energieform  sei,  hat  er  keine 
Ahnung.  Dubois  Reymond  ist  daher  auch 
sachlich  vollkommen  im  Unrechte,  wenn  er  in 
seiner  Gedächtnisrede  auf  Helmholtz  Robert 
Mayer  nochmals  zu  verkleinern  sucht  und  ihm 
die  Priorität  der  Entdeckung  der  Äquivalenz 
von  Wärme  und  mechanicher  Arbeit  abspricht. 
Letzterer  bekannte  sich  übrigens  keineswegs 
zur  Ansicht,  dass  die  Wärme  Molekularbewe- 
gung sei,  er  hielt  sie  vielmehr  für  eine  voll- 
ständig neue  Energieform  und  behauptete  nur 
ihre  Äquivalenz  mit  der  mechanischen  Energie. 
Auch  die  Physiker,  welche  der  ersteren  Ansicht 
huldigten,  vor  allen  Clausius,  unterschieden 
strenge  zwischen  den  Sätzen,  welche  allein  aus 
ihr  folgen,  der  speciellen  Thermodynamik,  und 
denen,  welche  unabhängig  von  jeder  Hypothese 
!  über  die  Natur  der  Wärme  aus  feststehenden 
!  Erfahrungstatsachen  abgeleitet  werden  können, 
l  der  allgemeinen  Thermodynamik. 

Während  nun  die  specielle  Thermodynamik 
nach  einer  Reihe  glänzender  Resultate  wegen 
der  Schwierigkeit,  die  Molekularbewegungen 
mathematisch  zu  behandeln,  ins  Stocken  geriet, 
erzielte  die  allgemeine  eine  Fülle  von  Resul- 
taten. Man  fand,  dass  die  Temperatur  dafür 
!  ausschlaggebend  ist,  wann  und  in  welcher  Menge 
!  sich  Wärme  und  Arbeit  ineinander  umsetzen. 
Der  Zuwachs  der  zugeführten  Wärme  stellte 
sich  als  Produkt  der  (sogenannten  absoluten) 
Temperatur  und  des  Zuwachses  einer  anderen 
Funktion  dar,  welche  man  nach  Clausius'  Vor- 
gang die  Entropie  nennt.  Aus  dieser  kon- 
struierte nun  besonders  Gibbs  neue  Funktionen, 
wie  die  später  als  thermodynamisches  Poten- 
tiale bei  konstanter  Temperatur,  konstantem 
Druck  u.  s.  w.  bezeichneten,  und  gelangte  mit 
ihrer  Hilfe  zu  den  überraschendsten  Resultaten 
auf  den  verschiedensten  Gebieten,  so  der  Che- 
mie, Kapillarität  u.  s.  w. 

Man   fand   ferner,   dass   Gleichungen  von 
analoger  Form  auch  für  die  Verwandlung  der 
anderen  Energieformen,  elektrischer,  magneti- 
scher,   Strahlungsenergie  u.  s.  w.,  ineinander 
gelten,  und  dass  da  namentlich  auch  überall 
Zerlegungen  in  zwei  Faktoren  mit  ähnlichem 
|  Erfolge  vorgenommen  werden  können.  Dies 
begeisterte  eine  Reihe  von  Forschern,  die  sich 
selbst  Energetiker  nennen,  so  sehr,  dass  sie  die 
Notwendigkeit  des  Bruches  mit  allen  bisherigen 
■  Anschauungen  lehrten,  gegen  die  sie  einwandten, 
I  der  Schluss  von  der  Äquivalenz  von  Wärme 
|  und  lebendiger  Kraft  auf  deren  Identität  sei 
'  ein  Fehlschluss,  als  ob  für  diese  Identität  bloss 
i  der  Äquivalenzsatz,  nicht  auch  so  vieles  andere 
i  spräche. 

Der  EnergiebegritT  gilt  der   neuen  Lehre 
als  der  einzig  richtige  Ausgangspunkt  der  Na- 


Digitized  by  Google 


94 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  9. 


turforschung.  Die  Zerlegbarkeit  in  zwei  Fak- 
toren und  ein  sich  daran  schliessender  Varia- 
tionssatz als  das  Fundamentalgesetz  der  ge- 
samten Natur.  Jede  mechanische  Vcrsinn- 
lichung,  warum  die  Energie  gerade  die  kuriosen 
Formen  annimmt  und  in  jeder  derselben  zwar 
ähnlichen,  aber  doch  wieder  wesentlich  anderen 
Gesetzen  folgt,  halten  sie  für  überflüssig,  sogar 
schädlich,  und  die  Physik,  ja  die  ganze  Natur- 
wissenschaft der  Zukunft  ist  ihnen  eine  blosse 
Beschreibung  des  Verhaltens  der  Energie  in 
allen  ihren  Formen,  eine  Naturgeschichte  der 
Energie,  was  freilich,  wenn  man  unter  Energie 
überhaupt  alles  Wirksame  versteht,  zum  Pleo- 
nasmus wird. 

Unzweifelhaft  sind  die  Analogien  des  Ver- 
haltens der  verschiedenen  E-Lnergieformen  so 
wichtig  und  interessant,  dass  ihre  allseitige  Ver- 
folgung als  eine  der  schönsten  Aufgaben  der 
Physik  bezeichnet  werden  muss;  gewiss  recht- 
fertigt auch  die  Wichtigkeit  des  Energiebegriffes 
den  Versuch,  ihn  als  ersten  Ausgangspunkt  zu 
wählen.  Es  muss  ferner  zugegeben  werden, 
dass  die  Forschungsrichtung,  welche  ich  die 
klassische  theoretische  Physik  genannt  habe, 
hier  und  da  zu  Auswüchsen  führte,  gegen 
welche  eine  Reaktion  notwendig  war.  Jeder 
Nächstbeste  fühlte  sich  berufen,  einen  Bau  von 
Atomen,  Wirbeln  und  Verkettungen  derselben 
zu  ersinnen,  und  glaubte  damit  dem  Schöpfer 
dessen  Plan  definitiv  abgeguckt  zu  haben. 

Ich  weiss,  wie  fördernd  es  ist,  die  Probleme 
von  den  verschiedensten  Seiten  in  Angriff  zu 
nehmen,  und  mein  Herz  schlägt  warm  für  jede 
originelle,  begeisterte  wissenschaftliche  Arbeit. 
Ich  drücke  daher  der  Secession  lebhaft  die 
Hand.  Nur  schien  mir,  dass  sich  die  Energetik 
oft  durch  oberflächliche,  bloss  formale  Analogien 
täuschen  Hess,  dass  ihre  Gesetze  der  in  der 
klassischen  Physik  üblichen  klaren  und  ein- 
deutigen Fassung,  ihre  Schlüsse  der  dort 
herausgearbeiteten  Strenge  entbehrten,  dass  sie 
von  dem  Alten  manches  Gute,  ja  für  die 
Wissenschaft  Unentbehrliche  mit  verwarf.  Auch 
schien  mir  der  Streit,  ob  die  Materie  oder 
Energie  das  Existierende  sei,  ein  Rückfall  in  die 
alte,  überwunden  geglaubte  Metaphysik,  ein 
Verstoss  gegen  die  Erkenntnis,  dass  alle  theore- 
tischen Begriffe  Vorstellungsbilder  sind. 

Wenn  ich  in  allen  Dingen  meine  Überzeugung 
rückhaltlos  aussprach,  so  glaubte  ich  dadurch 
in  nützlicherer  Weise  als  durch  Lob  mein  Interesse 
für  die  Fortentwickelung  der  Lehre  von  der 
Energie  zu  dokumentieren.  Gleichwie  in  der 
II  er  t /.sehen  Mechanik,  so  kann  ich  daher  auch 
in  der  Lehre  der  Ableitbarkeit  der  gesamten 
Physik  aus  dem  Satze  von  den  zwei  Energie- 
faktoren und  dem  angeführten  Variationssatze 
nur  ein  Ideal  für  ferne  Zukunft  erblicken.  Nur 
diese  kann  die  heute  noch  ganz  unentschiedene 


Frage  beantworten,  ob  ein  derartiges  Naturbild 
besser  als  das  frühere  oder  gar  das  beste  ist. 

Von  den  Energetikern  kommen  wir  zu  den 
Phänomenologen,  welche  ich  als  gemässigte 
Secessionisten  bezeichnen  möchte.  Ihre  Lehre 
ist  eine  Reaktion  dagegen,  dass  die  alte 
Forschungsmethode  die  Hypothesen  über  die 
Beschaffenheit  der  Atome  als  das  eigentliche 
Ziel  der  Wissenschaft,  die  daraus  sich  für 
sichtbare  Vorgänge  ergebenden  Gesetze  aber 
mehr  bloss  als  Mittel  zur  Kontrolle  derselben 
betrachtet  hatte. 

Dies  gilt  freilich  nur  fiir  deren  extremste 
Richtung.  Wir  sahen,  dass  schon  Clausius 
streng  zwischen  der  allgemeinen,  von  Mole- 
kularhypothesen unabhängigen  und  der  speci- 
ellen  Thermodynamik  unterschieden  hatte.  Auch 
viele  andere  Physiker,  z.  B.  Ampere,  Franz 
Neumann,  Kirchhoff,  legten  ihren  Ableitungen 
keine  Molekularvorstellungen  zu  Grunde,  wenn 
sie  auch  die  atomistische  Struktur  der  Materie 
nicht  leugneten. 

Eine  Ableitungsweise  finden  wir  da  besonders 
häufig,  welche  ich  die  euklidische  nennen 
möchte,  da  sie  der  von  Euklid  in  der  Geome- 
trie angewandten  nachgebildet  ist.  Es  werden 
einige  Sätze  (Axiome)  entweder  als  von  selbst 
evident  oder  doch  als  unzweifelhaft  erfahrungs- 
mässig  feststehend  vorausgestellt,  aus  diesen 
dann  zunächst  gewisse  einfache  Elementar- 
gesetze als  logische  Konsequenzen  abgeleitet 
und  daraus  erst  schliesslich  die  allgemeinen 
(lntegral-)Gesetze  konstruiert. 

Mit  dieser  und  den  molekulartheorettschen 
Ableitungsweisen  war  man  bisher  so  ziemlich 
ausgelangt;  anders  bei  Maxwells  Theorie  des 
Elektromagnetismus.  Maxwell  dachte  sich  in 
seinen  ersten  Arbeiten  das  den  Elektromagne- 
tismus fortpflanzende  Medium  ebenfalls  als  be- 
stehend aus  einer  grossen  Zahl  von  Molekülen, 
wenigstens  von  mechanischen  Individuen,  den 
Bau  derselben  aber  so  kompliziert,  dass  sie  nur 
als  Hilfsmittel  zur  Auffindung  der  Gleichungen 
als  Schemata  einer  mit  der  thatsächlichen  in 
gewisser  Hinsicht  analogen  Wirkung,  aber 
nimmermehr  als  endgültige  Bilder  des  in  der 
Natur  Existierenden  gelten  können.  Später 
zeigte  er,  dass  nicht  bloss  diese,  sondern  auch 
viele  andere  Mechanismen  zum  Ziele  führen 
würden,  sobald  dieselben  nur  gewisse  allgemeine 
Bedingungen  erfüllten;  aber  alle  Bemühungen, 
einen  bestimmten,  wirklich  einfachen  Mechanis- 
mus zu  finden,  an  dem  alle  diese  Bedingungen 
erfüllt  sind,  scheiterten.  Dies  ebnete  einer 
Lehre  den  Boden,  welche  ich  am  prägnantesten 
charakterisieren  zu  können  glaube,  wenn  ich 
zum  drittenmal  auf  Hertz  zurückkomme, 
dessen  in  der  Einleitung  seiner  Abhandlung 
über  die  Grundgleichungen  der  Elektrodynamik 


by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


niedergelegten  Ideen   für  diese  Lehre  typisch 
sind. 

Eine  befriedigende  mechanische  Erklärung 
dieser  Grundgleichungen  hat  Hertz  nicht  ge- 
sucht, wenigstens  nicht  gefunden;  aber  auch 
die  euklidische  Ableitungsweise  verschmähte  er. 
Mit  Recht  weist  er  darauf  hin,  dass  in  der 
Mechanik  nicht  die  wenigen  Experimente,  aus 
denen  gewöhnlich  deren  Grundgleichungen  ge- 
wonnen werden,  dass  in  der  Elektrodynamik 
nicht  die  fünf  oder  sechs  Fundamentalversuche 
Amperes  es  sind,  was  uns  von  der  Richtig- 
keit aller  dieser  Gleichungen  so  fest  überzeugt, 
sondern  vielmehr  ihre  nachherige  Übereinstim- 
mung mit  allen  bisher  bekannten  Thatsachen. 
Er  fällt  daher  das  salomonische  Urteil,  es  sei 
das  Beste,  nachdem  man  diese  Gleichungen 
einmal  habe,  sie  ohne  jede  Ableitung  hinzu-  j 
schreiben,  dann  mit  den  Erscheinungen  zu  ver-  I 
gleichen  und  in  ihrer  steten  Übereinstimmung 
mit  denselben  den  besten  Beweis  ihrer  Richtig- 
keit zu  erblicken. 

Die  Ansicht,  deren  Extrem  hiermit  ausge- 
sprochen ist,  fand  die  verschiedenste  Aufnahme. 
Während  die  einen  fast  geneigt  waren,  sie  für 
einen    schlechten  Witz   zu  halten,   schien  es 
anderen  von  nun  als  einziges  Ziel  der  Physik, 
ohne  jede  Hypothese,  ohne  jede  Veranschau- 
lichung oder  mechanische  Erläuterung  für  jede 
Reihe  von  Vorgängen  Gleichungen  aufzuschrei- 
ben,  aus   denen   ihr  Verlauf  quantitativ  be- 
rechnet werden  kann,  so  dass  die  alleinige  Auf- 
gabe  der  Physik  darin  bestünde,   durch  Pro- 
bieren möglichst  einfache  Gleichungen  zu  finden, 
welche  gewisse  notwendige  formale  Bedingungen 
der  Isotropie  u.  s.  w.  erfüllen,  und  sie  dann  mit 
der  Erfahrung   zu  vergleichen.    Dies   ist  die 
extremste  Richtung  der  Phänomenologie,  welche 
ich  die  mathematische  nennen  möchte,  während  I 
die  allgemeine  Phänomenologie  jede  Thatsachen- 
gruppe  durch  Aufzählung  und  naturgeschicht- 
liche Schilderung  aller  dahin  gehörigen  Erschei- 
nungen zu  beschreiben  sucht  ohne  Beschränkung  ! 
der  dazu  dienlichen  Mittel,  aber  unter  Verzicht  I 
auf  jede  einheitliche  Naturauffassung.  auf  jede  | 
mechanische   Erläuterung    oder    sonstige   Be-  j 
gründung.    Letztere   ist   charakterisiert  durch  j 
den  von   Mach  citierten  Ausspruch,  dass  die 
Elektricität  nichts  anderes  ist,  als  die  Summe  | 
aller  Erfahrungen,  welche  wir   auf  diesem  Ge- 
biete   schon    gemacht  haben    und   noch  zu 
machen  hoffen.   Beide  stellen  sich  die  Aufgabe, 
die  Erscheinungen  darzustellen,  ohne  über  die  ; 
Erfahrung  hinauszugehen. 

Die    mathematische  Phänomenologie  erfüllt  \ 
zunächst  ein  praktisches  Bedürfnis.   Die  Hypo- 
thesen, durch  welche  man  zu  den  Gleichungen 
gelangt  war,  erwiesen  sich  als  unsicher  und  dem 
Wandel    unterworfen,   die  Gleichungen  selbst  ! 
aber,  wenn  sie  einmal  in  genügend  vielen  Pal-  I 


i.  Jahrgang.    No.  9.  95 


len  erprobt  waren,  standen  wenigstens  inner- 
halb gewisser  Genauigkeitsgrenzen  fest;  darüber 
hinaus  bedurften  sie  freilich  wieder  der  Er- 
gänzung und  Verfeinerung.  Schon  für  den 
praktischen  Gebrauch  ist  es  daher  erforderlich, 
das  Feststehende,  Gesicherte  vom  Schwankenden 
möglichst  reinlich  zu  sondern. 

Es  muss  auch  zugegeben  werden,  dass  der 
Zweck  jeder  Wissenschaft,  und  daher  auch  der 
Physik,  in  der  vollkommensten  Weise  erreicht 
wäre,  wenn  man  Formeln  gefunden  hätte, 
mittels  deren  man  die  zu  erwartenden  Er- 
scheinungen in  jedem  speciellen  Falle  eindeutig, 
sicher  und  vollkommen  genau  vorausberechnen 
könnte;  allein  dies  ist  ebenso  ein  unerfüllbares 
Ideal,  wie  die  Kenntnis  des  Wirkungsgesetzes 
und  der  Anfangszustände  aller  Atome. 

Wenn  die  Phänomenologie  glaubte,  die 
Natur  darstellen  zu  können,  ohne  irgendwie 
über  die  Erfahrung  hinauszugehen,  so  halte  ich 
das  für  eine  Illusion.  Keine  Gleichung  stellt 
irgend  welche  Vorgänge  absolut  genau  dar, 
jede  idealisiert  sie,  hebt  Gemeinsames  heraus 
und  sieht  von  Verschiedenem  ab,  geht  also  über 
die  Erfahrung  hinaus.  Dass  dies  notwendig  ist, 
wenn  wir  irgend  eine  Vorstellung  haben  wollen, 
die  uns  etwas  Künftiges  vorauszusagen  erlaubt, 
folgt  aus  der  Natur  des  Denkprozesses  selbst, 
der  darin  besteht,  dass  wir  zur  Erfahrung  etwas 
hinzufügen  und  ein  geistiges  Bild  schaffen, 
welches  nicht  die  Erfahrung  ist  und  darum  viele 
Erfahrungen  darstellen  kann. 

Die  Erfahrung,  sagt  Goethe,  ist  immer  nur 
zur  Hälfte  Erfahrung.  Je  kühner  man  über  die 
Erfahrung  hinausgeht,  desto  allgemeinere  Lber- 
blicke  kann  man  gewinnen,  desto  überraschen- 
dere Thatsachen  entdecken,  aber  desto  leichter 
kann  man  auch  irren.  Die  Phänomenologie 
sollte  daher  nicht  prahlen,  dass  sie  die  Er- 
fahrung nicht  überschreitet,  nur  warnen,  dies 
in  zu  hohem  Masse  zu  thun. 

Auch  wenn  sie  kein  Bild  für  die  Natur  zu 
setzen  glaubt,  irrt  sie.  Die  Zahlen,  ihre  Be- 
ziehungen und  Gruppierungen  sind  gerade  so 
Bilder  der  Vorgänge,  wie  die  geometrischen 
Vorstellungen  der  Mechanik.  Erstere  sind  nur 
nüchterner,  für  die  quantitative  Darstellung 
besser,  aber  dafür  weniger  geeignet,  wesentlich 
neue  Perspektiven  zu  zeigen;  sie  sind  schlechte 
heuristische  Wegweiser;  ebenso  erweisen  sich 
alle  Vorstellungen  der  allgemeinen  Phänomeno- 
logie als  Bilder  der  Erscheinungen.  Es  wird 
daher  wohl  der  beste  Erfolg  erzielt  werden, 
wenn  man  stets  alle  Abbildungsmittel  je  nach 
Bedürfnis  verwendet,  aber  nicht  versäumt,  die 
Bilder  auf  jedem  Schritte  an  neuen  Erfahrungen 
zu  prüfen. 

Dann  wird  man  auch  nicht,  wie  es  den 
Atomistikern  vorgeworfen  wurde,  durch  die 
Bilder  geblendet,  Thatsachen  übersehen.  Hierzu 


Digitized  by  Google 


96 


fuhrt  jede  wie  immer  geartete  Theorie,  wenn 
sie  zu  einseitig  betrieben  wird.  Es  war  daran 
weniger  eine  specifische  Eigentümlichkeit  der 
Atomistik,  als  vielmehr  der  Umstand  schuld, 
dass  man  noch  zu  wenig  gewarnt  war,  den  ; 
Bildern  zu  trauen.  Der  Mathematiker  darf 
ebensowenig  seine  Formeln  mit  der  Wahrheit 
verwechseln,  sonst  wird  er  in  gleicher  Weise 
geblendet.  Dies  sieht  man  an  den  Phänome- 
nologen,  wenn  sie  die  vielen  vom  Standpunkte 
der  speciellen  Thermodynamik  allein  verständ- 
lichen Thatsachen  nicht  bemerken,  an  den 
Gegnern  der  Atomistik,  wenn  sie  alles  dafür 
Sprechende  ignorieren,  ja  selbst  an  Kirchhoff, 
wenn  er,  seinen  hydrodynamischen  Gleichungen 
trauend,  die  Ungleichheit  des  Druckes  an  ver- 
schiedenen Stellen  eines  wärmeleitenden  Gases 
für  unmöglich  hält. 

Die  mathematische  Phänomenologie  kehrte 
naturgemäss  zu  der  dem  Anschein  entsprechen- 
den Vorstellung   der  Kontinuität  der  Materie 
zurück.    Dem   gegenüber   machte   ich  darauf 
aufmerksam,   dass  die  Differentialgleichungen, 
welche  sie  benutzt,  laut  Definition  blosse  Grenz-  1 
Übergänge  darstellen,  welche  ohne  die  Voran- 
stellung  des  Gedankens  einer  sehr  grossen  Zahl 
von  Einzelwesen  einfach  sinnlos  sind.   Nur  bei 
gedankenlosem  Gebrauche  mathematischer  Sym- 
bole kann  man  glauben,  Differentialgleichungen 
von    atomistischen   Vorstellungen   trennen   zu  j 
können.    Wird  man  sich  vollkommen  darüber 
klar,   dass   die  Phänomenologen  versteckt  im 
Gewände  der  Differentialgleichungen  ebenfalls 
von  atomartigen  Einzelwesen  ausgehen,  die  sie  , 
allerdings  für  jede  Erscheinungsgruppe  antlers.  ' 
bald  mit  diesen,  bald  mit  jenen  Eigenschaften 
in  kompliziertester  Weise  begabt  denken  müssen, 
so  wird   sich   bald  wieder  das  Bedürfnis  nach  ' 
einer  vereinfachten  einheitlichen  Atomistik  ein-  ! 
stellen. 

Die  Energetiker  und  Phänomenologen  hatten  , 
aus  der  geringen  gegenwartigen  Fruchtbarkeit 
auf  den  Niedergang  der  Molekulartheorie  ge- 
schlossen.   Während  diese  nach  der  Meinung 
einiger  überhaupt  nur  geschadet  hat,  so  gaben 
doch  andere  zu,  dass  sie  früher  von  Nutzen 
war,  dass  nahezu  alle  Gleichungen,  welche  den  i 
mathematischen  Phänomenologen  jetzt  der  In-  i 
begriff  der  Physik  sind,  auf  molekulartheore- 
tischem Wege  gewonnen  wurden;    aber  letz- 
tere behaupteten,  dass  sie  jetzt,  wo  man  diese 
Gleichungen  bereits  hat,  überflüssig  geworden 
sei.     Alle    schworen    ihr    Vernichtung.  Sie 
wiesen  auf  das  historische  Prinzip  hin,  dass  oft  | 
die  am  meisten  hochgehaltenen  Ansichten  in 
kurzer  Zeit  durch  völlig  verschiedene  verdrängt  | 
werden,  ja  wie  der  heilige  Remigius  die  Heiden, 
so  mahnten  sie  die  theoretischen  Physiker,  zu 
verbrennen,  was  man  soeben  noch  angebetet 
hatte. 


Allein  historische  Prinzipe  sind  mitunter 
zweischneidig.  Gewiss  zeigt  die  Geschichte  oft 
unvorhergesehene  Umwälzungen;  gewiss  ist  es 
jetzt  nützlich,  die  Möglichkeit  im  Auge  zu  be- 
halten, dass  das,  was  uns  jetzt  das  Sicherste 
zu  sein  scheint  einmal  durch  etwas  völlig 
anderes  verdrängt  werden  kann;  aber  ebenso 
auch  die  Möglichkeit,  dass  gewisse  Errungen- 
schaften doch  für  alle  Zeiten  in  der  Wissen- 
schaft bleiben  werden,  wenn  auch  in  ergänzter 
und  veränderter  Form.  Ja,  nach  dem  genannten 
historischen  Prinzip  dürften  die  Energetiker 
und  Phänomenologen  gar  nicht  definitiv  siegen, 
denn  dann  würde  daraus  sofort  wieder  ihr 
baldiger  Sturz  folgen. 

Nach  Clausius'  Vorgang  haben  die  An- 
hänger der  speciellen  Thermodynamik  nie  den 
hohen  Wert  der  allgemeinen  geleugnet;  die  Er- 
folge der  letzteren  beweisen  daher  nicht  das 
Mindeste  gegen  die  erstere.  Es  kann  sich  nur 
fragen,  ob  es  neben  diesen  Erfolgen  auch  solche 
giebt,  welche  nur  die  Atomistik  zu  erreichen 
vermochte,  und  an  solchen  hat  die  Atomistik 
auch  noch  lange  nach  ihrer  alten  Glanzzeit  viele 
bemerkenswerte  aufzuweisen.  Aus  rein  mole- 
kulartheoretischen Prinzipien  hat  van  der 
Waals  eine  Formel  abgeleitet,  welche  das  Ver- 
halten der  Flüssigkeiten,  der  Gase  und  Dämpfe 
und  der  verschiedenen  Übergangsformen  dieser 
Aggregatzustände  zwar  nicht  vollkommen  genau, 
aber  mit  bewunderungswürdiger  Annäherung 
wiedergiebt  und  zu  vielen  neuen  Resultaten, 
z.  B.  der  Theorie  der  entsprechenden  Zustände, 
geführt  hat.  Molekulartheoretische  Überlegun- 
gen zeigten  gerade  in  neuester  Zeit  den  Weg 
zu  Verbesserungen  dieser  Formel,  und  es  ist 
die  Hoffnung  nicht  ausgeschlossen,  zunächst 
das  Verhalten  der  chemisch  einfachsten  Sub- 
stanzen, namentlich  Argon,  Helium  u.  s.  w.,  voll- 
kommen genau  darstellen  zu  können,  so  dass 
also  gerade  die  Atomistik  sich  dem  Ideale  der 
Phänomenologen,  einer  alle  Körperzustände  um- 
fassenden mathematischen  Formel,  am  meisten 
genähert  hat.  Daran  schloss  sich  eine  kine- 
tische Theorie  der  tropfbaren  Flüssigkeiten. 

Die  Atomistik  hat  ferner,  wie  sie  früher 
Licht  auf  das  Avogadrosche  Gesetz,  die  Natur 
des  Ozons  u.  s.  w.  geworfen  hatte,  in  neuerer  Zeit 
wieder  zur  Versinnlichung  und  Ausarbeitung 
der  Gibbsschcn  Dissociationstheorie  beige- 
tragen, welche  dieser  zwar  auf  einem  anderen, 
aber  doch  auf  einem  allgemeine  molekular- 
theoretische Grundvorstellungen  voraussetzen- 
den Wege  gefunden  hatte.  Sie  hat  die  hydro- 
dynamischen Gleichungen  nicht  nur  neu  be- 
gründet, sondern  auch  gezeigt,  wo  dieselben, 
sowie  die  Gleichungen  für  die  Wärmeleitung 
noch  der  Korrektion  bedürfen.  Wenn  auch  die 
Phänomenologie  es  sicher  ebenfalls  für  wün- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  9. 


97 


sehenswert  hält,  stets  neue  Versuche  anzu- 
stellen, um  etwa  notwendige  Korrektionen  ihrer 
Gleichungen  zu  finden,  so  leistet  die  Atomistik 
hier  doch  viel  mehr,  indem  sie  auf  bestimmte 
Versuche  hinzuweisen  gestattet,  welche  am 
ersten  zur  wirklichen  Auffindung  solcher  Kor- 
rektionen Aussicht  bieten. 

Auch  die  speeifisch  molekulartheoretische 
Lehre  vom  Verhältnis  der  beiden  Wärme- 
kapacitäten der  Gase  spielt  gerade  heute  wieder 
eine  wichtige  Rolle.  Clausius  hat  dieses  Ver- 
hältnis für  d  ie  einfachsten  Gase,  deren  Moleküle 
sich  wie  elastische  Kugeln  verhalten,  zu  1 
berechnet,  ein  Wert,  der  für  keins  der  damals 
bekannten  Gase  zutraf,  woraus  er  schloss,  dass 
es  so  einfach  gebaute  Gase  nicht  giebt.  Max- 
well fand  für  dieses  Verhältnis  im  Falle,  dass 
sich  die  Moleküle  beim  Stosse  wie  nicht  kuge- 
lige elastische  Körper  verhalten,  den  Wert  1 
Da  aber  dasselbe  für  die  bekanntesten  Gase 
den  Wert  1-4  hat,  so  verwarf  Maxwell  seine 
Theorie  ebenfalls.  Er  hatte  aber  den  Fall 
übersehen ,  dass  die  Moleküle  um  eine  Achse 
symmetrisch  sind;  dann  fordert  die  Theorie 
für  das  in  Rede  stehende  Verhältnis  genau  auch 
den  Wert  14. 

Der  alte  Clausius  sehe  Wert  1-  ',  war  schon 
von  Kundt  und  Warburg  für  Quecksilber- 
dampf  gefunden    worden,    aber   wegen  der 
Schwierigkeit    dieses   Versuches   war   er  nie 
wiederholt  worden  und  fast  in  Vergessenheit 
geraten.  Da  kehrte  derselbe  Wert  1  -, ,  für  das 
Verhältnis  der  Wärmekapacitäten  bei  allen  von 
Lord   Rayleigh    und   Ramsay  entdeckten 
neuen  Gasen  wieder,  und  auch  alle  anderen 
Umstände    deuteten,     wie    dies   schon  beim 
Quecksilberdampfe  der  Fall  gewesen  war,  auf 
den  von   der  Theorie  geforderten,  besonders 
einfachen  Bau  ihrer  Moleküle  hin.  Welchen 
F.influss  hätte  es  auf  die  Geschichte  der  Gas- 
theorie gehabt,  wenn  Maxwell  nicht  in  dieses 
kleine  Versehen  verfallen  wäre,  oder  wenn  die 
neuen   Gase  schon  zur  Zeit  der  ersten  Rech- 
nung Clausius'  bekannt  gewesen  wären?  Man 
hätte  dann  gleich  anfangs  alle  von  der  Theorie 
geforderten  Werte  für  das  Verhältnis  der  Wärme- 
kapacitäten bei  den  einfachsten  Gasen  wieder- 
gefunden. 

Ich  erwähne  endlich  noch  der  Beziehungen, 
welche  die  Molekulartheorie  zwischen  dem  En- 
tropiesatze und  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung 
lehrt,  über  deren  reale  Bedeutung  sich  ja  streiten 
läs.st,  von  denen  aber  wohl  kein  Unbefangener 
leugnen  wird,  dass  sie  unseren  Ideenkreis  zu 
erweitern  und  Fingerzeige  zu  neuen  Gedanken- 
kombinationen und  sogar  Versuchen  zu  geben 
im  stände  sind. 

Alle  diese  Leistungen  und  zahlreiche  frühere 
Errungenschaften  der  Atomlehre  können  durch 
die   Phänomenologie    oder   Energetik  absolut 


nicht  gewonnen  werden,  und  ich  behaupte,  dass 
eine  Theorie,  welche  Selbständiges,  in  anderer 
Weise  nicht  Gewinnbares  leistet,  für  welche 
obendrein  so  viele  andere  physikalische,  che- 
mische und  krystallographische  Thatsachen 
sprechen,  nicht  zu  bekämpfen,  sondern  fortzu- 
pflegen  ist.  Der  Vorstellung  über  die  Natur 
der  Moleküle  aber  wird  man  den  weitesten 
Spielraum  lassen  müssen.  So  wird  man  die 
Theorie  des  Verhältnisses  der  Wärmekapacitäten 
nicht  aufgeben,  weil  sie  noch  nicht  allgemein 
anwendbar  ist;  denn  die  Moleküle  verhalten  sich 
nur  bei  den  einfachsten  Gasen  und  auch  bei 
diesen  nicht  bei  höchsten  Temperaturen  und 
nur  hinsichtlich  ihrer  Zusammenstösse  wie  elas- 
tische Körper;  über  ihre  nähere,  gewiss  enorm 
komplizierte  Beschaffenheit  aber  hat  man  noch 
keine  Anhaltspunkte;  man  wird  vielmehr  solche 
zu  gewinnen  suchen.  Neben  der  Atomistik 
kann  die  ebenfalls  unentbehrliche,  von  jeder 
Hypothese  losgelöste  Präcisierung  und  Discus- 
sion  der  Gleichungen  einhergehen,  ohne  dass 
letztere  ihren  mathematischen  Apparat,  erstere 
ihre  materiellen  Punkte  zum  Dogma  erhebt. 


Bis  heute  aber  herrscht  noch  der  lebhafteste 
Kampf  der  Meinungen;  jeder  hält  seine  für  die 
echte,  und  er  möge  es,  wenn  es  in  der 
Absicht  geschieht,  ihre  Kraft  den  anderen 
gegenüber  zu  erproben.  Der  rapide  Fortschritt 
hat  die  Erwartungen  auf  das  höchste  gespannt, 
was  wird  das  Ende  sein? 

Wird  die  alte  Mechanik  mit  den  alten 
Kräften,  wenn  auch  der  Metaphysik  entkleidet, 
in  ihren  Grundzügen  bestehen  bleiben  oder 
einst  nur  mehr  in  der  Geschichte  fortleben,  von 
Hertz'  verborgenen  Massen  oder  von  ganz 
anderen  Vorstellungen  verdrängt?  Wird  von 
der  heutigen  Molekulartheorie  trotz  aller  Er- 
gänzungen und  Modifikationen  doch  das  We- 
sentliche übrig  bleiben,  wird  einmal  eine  von 
der  jetzigen  total  verschiedene  Atomistik  herr- 
schen oder  sich  gar  entgegen  meiner  Beweis- 
fuhrung  die  Vorstellung  des  reinen  Continuums 
als  das  beste  Bild  erweisen?  Wird  die  mecha- 
nische Naturanschauung  einmal  die  Haupt- 
schlacht der  Entdeckung  eines  einfachen  me- 
chanischen Bildes  für  den  Lichtäther  gewinnen, 
werden  wenigstens  mechanische  Modelle  immer 
bestehen,  werden  sich  neue,  nicht  mechanische 
als  besser  erweisen,  werden  die  beiden  Energie- 
faktoren einmal  alles  beherrschen,  oder  wird 
man  sich  schliesslich  begnügen,  jedes  Agens 
als  die  Summe  von  allerhand  Erscheinungen 
zu  beschreiben,  oder  wird  gar  die  Theorie  zur 
blossen  Formelsammlung  und  daran  sich  knüp- 
fenden Discussion  der  Gleichungen _  werden? 

Wir«!  überhaupt  je  einmal  die  Überzeugung 
entstehen,  dass  gewisse  Bilder  nicht  mehr  von 


Digitized  by  Google 


98  Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  9. 

einfacheren,  umfassenderen  verdrängt  werden  1  geleistet!  Eine  unerwartete  Fülle  positiver  That- 
können,  da-ss  sie  „wahr"  sind,  oder  machen  wir  sachen  und  eine  köstliche  Sichtung  und  Läu- 
uns  vielleicht  die  beste  Vorstellung  von  der  Zu-  terung  der  Forschungsmethoden  vermacht  es 
kunft,  wenn  wir  uns  das  vorstellen,  wovon  wir  dem  Kommenden.  Ein  spartanischer  Krieger- 
gar  keine  Vorstellung  haben?  chor   rief  den  Jünglingen   zu:    Werdet  noch 

In  der  That  interessante  Fragen!  Man  be-  tapferer  als  wir!  Wenn  wir,  einer  alten  Ge- 
dauert fast,  sterben  zu  müssen  lange  vor  ihrer  pflogenheit  folgend,  das  neue  Jahrhundert  mit 
Entscheidung.  O  unbescheidener  Sterblicher!  einem  Segenswunsche  begrüssen  wollen,  so 
Dein  Los  ist  die  Freutie  am  Anblick  des  wo-  können  wir  ihm  fürwahr,  an  Stolz  jenen  Spar- 
genden  Kampfes!  tanern  gleich,  wünschen,  es  möge  noch  grösser 

Übrigens  möge  man  lieber  das  Naheliegende  und  bedeutungsvoller  werden,  als  das  scheidende! 
bearbeiten,  als  sich  um  so  Fernes  den  Kopf 

zerbrechen.     Hat  doch  das  Jahrhundert  genug  IJarQoq  dtiiiitnv. 


VORTRÄGE  UND  DISCUSSIONEN 

von  der  71.  Naturforscherversammlung  zu  München. 


C.  Pulfrich,  Über  den  von  der  Firma  Carl 
Zeiss  in  Jena  hergestellten  stereoskopischen 
Entfernungsmesser. 

An  der  Hand  von  Zeichnungen,  Stereoskop- 
bildern mit  darin  eingesetzten  Messskalen  und 
mehreren  fertigen  Entfernungsmessern  von  50  cm, 
87  cm  und  144  cm  Basis,  bezw.  8-,  14-  und 
23facher  Fernrohrvergrösserung  führte  der  Vor- 
tragende folgendes  aus:  Der  stereoskopische 
Entfernungsmesser  beruht  zum  Unterschied  von 
allen  bisherigen  Entfernungsmessern  auf  dem 
Sehen  mit  zwei  Augen,  indem  er  die  dem 
Menschen  von  der  Natur  verliehene  Gabe,  mit 
seinen  beiden  parallel  gerichteten  Augen  stcreo- 
skopisch  zu  sehen,  direkt  verwertet  und  des 
weiteren  auf  der  Anwendung  des  von  Helm- 
holtz  angegebenen  sogenannten  Tele  Stereo- 
skops, vermittelst  dessen  man  imstande  ist, 
die  dem  Sehen  mit  unbewaffneten  Augen  ge- 
steckten Grenzen  des  Feldes  der  stereosko- 
pischen Wahrnehmung  je  nach  der  Wahl  der 
Basis  des  Instruments  und  der  Fernrohrver- 
grösserung nach  Belieben  zu  erweitern.  In 
welcher  Weise  dieses  Helmholtzsche  Tele- 
stereoskop  seine  erfolgreiche  praktische  Ver- 
wirklichung und  Verwertung  durch  die  Be- 
mühungen der  Firma  Carl  Zeiss  gefunden  hat, 
dürfte  durch  die  von  der  Firma  in  den  letzten 
Jahren  in  den  Handel  gebrachten  neuen  Doppel- 
fernrohre (Feldstecher,  Relief-  oder  Scheren- 
Fernrohre  und  die  neuerdings  hergestellten  Stand- 
oder Aussichtsfernrohre)  genügend  bekannt  sein. ') 

1)  Man  rerßl.-iciv  die  bc/dglichen  Kataloge  »1er  Firma 
Zeiss  uud  den  Aufsatz  von  Dr.  S.  Crapski,  Clicr  neue  Arien 
von  Fernrohren  filr  ilcn  Hamljjcbr.nn  Ii,  Jma  1S95 


Der  stereoskopische  Entfernungsmesser  macht 
von  einem  derartigen  Doppelfernrohr  direkt  Ge- 
brauch. Aber  in  die  Bildfeldebenen  sind  durch 
Zeichnung  hergestellte  und  durch  Photographie 
verkleinerte  Marken  mit  Zahlen  eingesetzt, 
welche  beim  Sehen  mit  beiden  Augen  als  ein 
neues  Raumbild  von  Marken  sich  darbieten, 
so,  dass  dieses  Raumbild  über  dem  Raumbild 
der  Landschaft  zu  liegen  scheint  und  die  ge- 
suchte Entfernung  eines  Landschaftspunktes 
unmittelbar  an  diesen  künstlichen  Merkzeichen 
abgelesen  werden  kann.  Die  stereoskopisch  in 
die  Tiefe  fuhrende  Reihe  bezw.  Reihen  von 
Marken  sind  somit  direkt  vergleichbar  mit  einem 
wirklichen  Massstab,  den  man  zur  Messung  der 
Entfernung  in  die  Landschaft  hineinlegt. 

Diese  dem  Apparat  zu  Grunde  Hegende  Idee 
ist  der  Firma  im  Anfang  des  Jahres  1893,  ohne 
irgend  einen  Wegweiser  für  die  praktische  Ver- 
wirklichung, durch  den  vor  kurzem  verstorbenen 
Ingenieur  Hector  de  Grousilliers  in  Char- 
lottenburg mitgeteilt  und  zum  Zweck  der  tech- 
nischen Ausarbeitung  der  Methode  und  der 
wirtschaftlichen  Verwertung  übergeben  worden. 
Die  Neuheit  und  die  Eigenart  der  Aufgabe 
machten  umständliche  Vorversuche  und  behufs 
allmählicher  Überwindung  der  zahlreichen  Schwie- 
rigkeiten die  wiederholte  Anfertigung  von  Ver- 
suchsmodellen nötig.  Jetzt,  nachdem  alle 
Schwierigkeiten  überwunden  sind,  hat  die  Firma 
mit  der  regelrechten  fabrikationsmässigen  Her- 
stellung des  Apparates  begonnen.  Auch  sind 
bereits  mehrere  Apparate  dieser  Art  in  den 
praktischen  Gebrauch  übergegangen.  Ein  Referat 
über  die  Verwendung  des  Entfernungsmessers 
für  militärische  (infanteristische)  Zwecke  findet 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  9. 


99 


sich  im  „Militärwochenblatt"  (Berlin)  Nr.  66 
vom  26.  Juli  d.  J. 

Was  die  innere  Einrichtung  des  Ent- 
fernungsmessers anbetrifft,  so  ist  in  erster  Linie 
folgendes  von  Bedeutung.  Der  Entfernungs- 
messer besteht  aus  zwei  in  starrer  Verbin- 
dung miteinander  befindlichen  Fernrohren.  Die 
Anpassung  an  die  Augenweite  des  Beobachters 
geschieht  ausserhalb  des  eigentlichen  Mess- 
apparates allein  durch  Veränderung  des  Ab- 
standes  der  beiden  Okulare.  Infolge  dieser 
Anordnung  ist  für  den  regelrechten  Gebrauch 
jedwede  Störung  der  optischen  Wirkung  durch 
Richtungsänderungen  der  Fernrohre  zu  einander 
so  gut  wie  ausgeschlossen.  Zum  Schutze  der 
Fernrohre  gegen  Durchbiegung  infolge  ein- 
seitiger Temperatureinflüsse  (Wind,  Sonnen- 
schein, Anfassen  mit  der  Hand  u.  s.  w.)  und 
zum  Schutz  gegen  äussere  Beschädigungen  durch 
Stoss  u.  s.  w.  sind  die  Fernrohre  ausserdem  in 
L'mhüllungsrohre  eingeschlossen,  welche  ohne 
Berührung  mit  den  beiden  Fernrohren  an  dem 
Mittelstück  befestigt  und  aussen  mit  Leder,  an 
den  Enden  mit  Filzpolster  überzogen  sind.  Da- 
durch ist  erreicht,  dass  alle  von  aussen  auf  das 
Instrument  einwirkenden  Temperaturverände- 
rungen von  allen  Seiten  gleichmässig  auf  die 
inneren  Teile  sich  übertragen,  so  dass  selbst 
unter  den  ungünstigsten  Witterungsverhältnissen 
eine  Störung  der  Justierung  des  Instruments 
nicht  beobachtet  wird. 

Insbesondere  war  auch  die  Durchbiegung 
der  Fernrohre  durch  die  Schwere  bezw.  die 
Veränderung  dieser  Durchbiegung  mit  der  Ver- 
änderung des  Elevationswinkels  und  deren  Ein- 
fluss  auf  das  Messungsresultat  zu  berücksich- 
tigen. Es  hat  sich  herausgestellt,  dass  bei 
Apparaten  bis  zu  50  cm  Basis  durch  geeignete 
Wahl  des  Materials  und  des  Rohrdurchmessers 
Vorkehrung  dafür  getroffen  werden  kann,  dass 
diese  Fehlerquelle  noch  nicht  merklich  in  die 
Messung  eingreift.  Für  diese  kleineren  Appa- 
rate konnte  daher  die  bei  den  grösseren  Mo- 
dellen benutzte  und  von  Prof.  Abbe  erfundene 
besondere  Justierungseinrichtung  (D.  R.-P. 
Nr-  73.568,  Anwendung  von  zwei  sogenannten 
Gautier-Prandtlschen  Reflexionsprismen  mit 
konstanter  Ablenkung,  welche  Prismen,  vor  das 
Fernrohrobjektiv  gebracht,  in  kürzester  Zeit  und 
ohne  Zuhilfenahme  unendlich  ferner  Punkte  die 
genaueste  Parallelstellung  der  beiden  Fernrohre 
ermöglichen)  vollkommen  entbehrt  werden.1) 

Aber  auch  bei  diesen  kleinen  Instrumenten 
sind  Vorkehrungen  getroffen,  welche  es  dem 
Beobachter  ermöglichen,  etwaige  Verrückungen 
in  der  relativen  Lage  von  Bild  und  Skala,  wie 
sie  als  die  Folge  von  stärkeren  äusseren  Er- 
schütterungen  und  Stössen  auftreten  können, 

i)  Wegen  der  justiercinrichtung  vgl.  d.  s  näheren  die  unt.-r 
Her  obigen  Nummer  Ton  ieite«  des  Kaiserl.  Patentamtes  aus- 
gegebene Patentschrift. 


jederzeit  selbst,  ohne  Zuhilfenahme  der  Werk- 
stätte, wieder  zu  beseitigen.  Zu  diesem  Zwecke 
ist  bei  allen  Apparaten  jede  der  beiden  Skalen 
auf  einen  Schlitten  gesetzt  und  von  aussen 
durch  Stellstifte  zum  Verschieben  eingerichtet, 
die  eine  Skala  in  vertikaler,  die  andere  in  hori- 
zontaler Richtung,  so  dass  man  im  stände  ist, 
die  Verschiebungen  der  Bilder  durch  Nach- 
rücken der  Skalen  wieder  zu  kompensieren. 

Der  Entfernungsmesser  ist  endlich  noch  mit 
Hilfseinrichtungen  versehen,  welche  es  ermög- 


S8  täfa  <*t 


liehen,  den  Apparat  auch  für  die  Beobachtung  bei 
Nacht  und  im  Dämmerlicht  zur  Messung  der 
Entfernung  von   Lichtern   zu  verwenden. 

Die  hierzu  dienenden  Hilfseinrichtungen  be- 
stehen aus  zwei  in  der  Mitte  durchbrochenen 
weissen  Schirmen,  welche  unter  45"  zur  Blick- 
richtung vor  den  Fernrohrobjektiven  befestigt 
und  durch  eine  vor  die  Mitte  des  Apparates 
gehaltene  Lichtquelle  beleuchtet  werden.  In 
dem  dadurch  gleichmässig  erhellten  Gesichts- 
felde erscheint  der  zu  messende  Lichtpunkt  als 
ein  körperliches,  frei  in  der  Luft  schwebendes 
Objekt  und  kann  als  solches  wie  jedes  andere 
Objekt  mit  Hilfe  der  stereoskopischen  Tiefen- 
skala gemesen  werden. 

Die  Berechnung  der  Lage  der  Marken 
geschieht  in  folgender  Weise.  ')   In  der  oben- 
stehenden Figur  seien  (?,  und  C\   die  Objek- 
iv biche  auch  die  Patentschrift  D.  K.  P.  No.  82  571. 


Digitized  by  Google 


lOO 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  9. 


tive  des  Doppelfernrohres,  St  und  S2  die  beiden 
Bildfeldebenen  und  Oc.  die  Okulare.  Das  Porro- 
sche Prismensystem,  durch  welches  die  Auf- 
richtung des  Bildes  und  die  Verkürzung  des 
Abstandes  der  Fernrohrachsen  auf  den  Augen- 
abstand A  bewirkt  wird,  ist  durch  U.  S.  an- 
gedeutet. Die  wirksame  Basis  —  der  Abstand 
der  Objektivöflhungen  werde  mit  />'  be- 
zeichnet. 

Bei  genau  parallel  gerichteten  Fernrohrachsen 
sind  in  den  beiden  Bildfeldebenen  die  Bild- 
punkte, z.  B.  M  und  M' ,  eines  und  desselben 
unendlich  weit  entfernten  Objekts  genau  gleich 
gelegen;  nicht  so  bei  einem  in  endlicher  Ent- 
fernung E  gelegenen  Objekt.  Nehmen  wir  an, 
der  Bildpunkt  in  der  Bildfeldebene  S,  falle 
wiederum  mit  M  zusammen,  so  ist  sofort  zu 
sehen,  dass  der  Bildpunkt  M'  desselben  Ob- 
jekts in  der  Bildebene  eine  parallaktische 
Verschiebung  {a)  von  M  nach  M"  erleidet, 
welche  sich  aus  der  gegebenen  Entfernung  be- 
rechnet zu: 

BF 
"  =   Ii  ' 

Im  übrigen  sind  die  Marken  auf  zwei,  bezw. 
auf  drei  in  verschiedener  Neigung  in  die  Tiefe 
führenden  geraden  Linien  angeordnet.  Die 
Grössenverhältnisse  der  aufeinanderfolgenden 
Marken  derselben  Reihe  sind  thunlichst  den 
Regeln  der  Perspektive  angepasst.')  Ferner  ist 
den  natürlichen  Verhältnissen  der  Landschafts- 
bilder nach  Möglichkeit  dadurch  Rechnung  ge- 
tragen, dass  die  einzelnen  Markenreihen  mit  der 
Entfernung  etwas  nach  oben  ansteigen. 

Die  eigentliche  Messung  besteht  dann 
in  nichts  anderem,  als  dass  man  das  Instru- 
ment so  hält,  dass  die  Markenreihe  frei  in  der 
Luft  über  dem  zu  messenden  Objekt  dahin 
streicht  und  man  nun  darauf  achtet,  an  welcher 
Stelle  der  Markenreihe  das  betreffende  Objekt 
körperlich  in  dieselbe  sich  einordnet.  Fällt  das 
Objekt  zwischen  zwei  Marken,  so  wird  der 
Bruchteil  des  Intervalls  geschätzt. 

Bezüglich  der  eingangs  erwähntenEntfernungs- 
messer-Modelle  von  50  cm,  87  cm  und  144  cm 
Basis  sei  im  einzelnen  noch  erwähnt,  dass  die 
Skala  des  ersten  Modells  die  Entfernungen  von 
75  m  bis  3000  m,  die  des  zweiten  Modells  die 
Entfernungen  von  300  m  bis  5000  m  und  die 
des  dritten  Modells  die  Entfernungen  von  700  m 
bis  10000  m  umfassen. 

Genauigkeitsgrad  und  sonstige  cha- 
rakteristische Merkmale  der  stereosko- 
pischen Entfernungsmessung.  Über  die 
Genauigkeit  der  stereoskopischen  Entfernungs- 


l)  Die  einzelnen  Marken  koni.cn  übrigens  ausser  zur 
eigentlichen  Entfemongsm.-svui  k  l'n,c  weit- res  auch  /um 
Messen  in  der  Ferne,  d.  h.  zum  Ausmessen  d'-r  Höht-  und 
der  Breite  entfernter  Ceger.stünde,  v.iwcitrt  werben. 


messung  bezw.  über  die  Empfindlichkeit  der 
stereoskopischen  Tiefenunterscheidung  sind  in 
Jena  gleich  zu  Anfang  der  Versuche  und  auch 
weiterhin  ausgedehnte  Studien  sowohl  mit  den 
verschiedenen  Entfernungsmessermodellen  als 
auch  mit  eigens  dafür  konstruierten  Apparaten 
angestellt  worden,  welche  demnächst  im  Zu- 
sammenhang publiziert  werden  sollen.  Die 
Hauptpunkte,  welche  sich  hierbei  ergeben  haben, 
lassen  sich  wie  folgt  kurz  zusammenfassen. 

Die  stereoskopische  Verschmelzung  der  Netz- 
hautbilder im  binokularen  Sehen  fuhrt  ganz 
besonders  günstige  Bedingungen  für  die 
Ausnützung  der  Sehschärfe  eines  Beob- 
achters herbei,  sofern  nur  die  beiden  Augen 
des  Beobachters  annähernd  die  gleiche  Seh- 
schärfe haben.1)  Für  gewöhnlich  gute  Augen 
kommen  parallaktische  Richtungsunterschiede 
von  weniger  als  30  Sekunden  im  freien  Sehen 
(entgegen  der  bekannten  Helmholtzschen  An- 
gabe von  einer  Minute)  mit  Sicherheit  als  Tie- 
fenunterschiede im  Raumbild  zum  Bewusstsein. 
Jugendliche  Personen,  welche  recht  scharfe 
Augen  besitzen  und  diese  bei  ihrer  täglichen 
Beschäftigung  in  gleich  massiger  Übung  haben 
erhalten  können,  erreichen  sogar  eine  noch  viel 
weitergehende  Tiefenunterscheidung  bis  zu 
zehn  Sekunden  und  noch  weniger  im  freien 
Sehen  — ,  wie  ausgedehnte  Versuche  mit  Ar- 
beitern der  Werkstätte  und  anderen  Personen 
t'ezeit't  haben. 

Personen  der  vorbezeichneten  Art  bedürfen 
in  der  Regel  nur  einer  sehr  kurzen  Übungszeit, 
um  zu  dem  Maximum  ihrer  Leistungsfähigkeit 
hinsichtlich  der  Tiefenunterscheidung  zu  ge- 
langen. Dagegen  haben  die  Erfahrungen  mit 
älteren  und  namentlich  mit  solchen  Personen, 
welche  in  ihrem  Leben  sehr  viel  mit  einem 
Auge  beobachtet,  z.  B.  mikroskopiert  haben  und 
hierbei  eine  gewisse  Fertigkeit  in  der  Unter- 
drückung des  Eindruckes  erlangt  haben,  welchen 
das  bei  der  Beobachtung  des  Objekts  nicht 
beteiligte  Auge  empfangt,  gezeigt,  dass  sowohl 
die  Raumvorstellung  der  Skala  als  auch  die 
Genauigkeit  der  Messung  erst  durch  längere 
Übung  so  weit  gefordert  wird,  dass  auch  solche 
Personen  für  die  stereoskopische  Entfernungs- 
messung mit  Vorteil  benutzt  werden  können. 

Das  vorstehend  angegebene  Resultat  für  die 
Grenze  derTiefeiumterscheidung  ist  mit  den  Unter- 
suchungen von  Cohn  (Breslau)  und  Wülfing 
(Tübingen)  über  die  Sehschärfe  des  einzelnen 
Auges,  beziehungsweise  den  kleinsten  noch  sicht- 
baren Winkel  durchaus  im  Einklang.  Der  Un- 
terschied ist  hier  aber  der:  Während  bei  dem 
Sehen  mit  einem  Auge  die  angegebene  äusserste 


I  I  Selbstverständlich  ist  b-i 
der  gleichen  Wci-<-  wie  bei  den  Zeiss-Feldstechcrn  die  Ein- 
richtung getroffen,  dass  man  die  OcuUre  einrein  für  jedes 
Auge  einstellen  kann. 


Digitized  by  Google 


Grenze  der  Sehschärfe  im  Betrage  von  rund 
zehn  Sekunden  nur  unter  ganz  besonders  gün- 
stigen Versuchsbedingungen  (scharf  markierte 
Objekte,  Einstellung  auf  Fadenkreuz,  Ablesung 
von  Teilungen  mit  Nonius  u.  s.  w.),  wo  Sym- 
metrie und  Helligkeit  den  Vergleich  unter- 
stützen, erreicht  wird,  in  allen  anderen  Fällen 
aber  weit  hinter  derselben  zurückbleibt,  ist  beim 
stereoskopischen  Sehen  die  für  je  einen  Beob- 
achter erzielte  äusserste  Grenze  der  Genauigkeit 
der  Messung  so  gut  wie  unabhängig  von 
der  Art  und  dem  Aussehen  der  anvisier- 
ten Objekte.  Gegenstände,  welche  gar  keine 
markierten  Punkte  darbieten,  bei  welchen  also 
ein  Pointieren  der  gewöhnlichen  Art  völlig  aus- 
geschlossen ist,  wie  etwa  eine  entfernte  Boden- 
falte, unregelmässiges  Buschwerk  oder  der  Saum 
eines  Waldes,  aber  auch  solche  Dinge,  die 
nicht  einmal  Konturen  zeigen,  wie  eine  Rauch- 
oder  Staubwolke,  lassen  an  der  stereoskopischen 
Tiefenskala  ebenso  sich  einstellen,  wie  eine 
Kirchturmspitze,  solange  durch  das  Fernrohr 
gesehen  sie  noch  vom  Hintergrunde  sich  ab- 
heben. Die  Unterschiede  besserer  oder  schlech- 
terer Beleuchtung  und  grösserer  oder  geringerer 
Durchsichtigkeit  der  Luft  kommen  wegen  der 
durch  das  Sehen  mit  beiden  Augen  bewirkten 
Lokalisation  des  Objekts  im  Raum  weniger  als 
bei  jedem  anderen  Entfernungsmesser  in  Betracht. 

Was  insbesondere  die  durch  die  Unruhe 
des  Bildes  bewirkte  Störung  anbetrifft  —  bei- 
spielsweise beim  Beobachten  über  eine  von  der 
Sonne  bestrahlte  Ebene  — ,  so  ist  sofort  zu 
sehen,  dass  die  Unruhe  des  Bildes  an  sich  für 
die  Messung  ohne  Nachteil  ist.  Denn  in  jedem 
einzelnen  Moment  sind  die  Ablenkungen  der 
Lichtstrahlen  im  rechten  und  linken  Fernrohr 
wegen  des  zur  Entfernung  geringen  Abstandes 
der  Objektive  sehr  nahe  die  gleichen.  Aber  der 
Umstand,  dass  diese  Ablenkungen  in  beiden  Fern- 
rohren nicht  vollkommen  genau  übereinstimmen, 
bewirkt,  dass  das  Objektbild  in  schneller  Auf- 
einanderfolge seine  scheinbare  Entfernung  vom 
Beobachter  wechselt.  In  solchen  Fallen  beob- 
achtet man  die  Extremwerte  und  nimmt  das 
Mittel. 

Die  Erklärung  für  diese  charakeri^tischen 
Vorzüge  der  stereoskopischen  Entfernungs- 
messung wird  darin  erblickt,  "dass  bei  dem 
gewöhnlichen  Pointierverfahren  durch  mono- 
kulare Beobachtung  immer  nur  ein  einzelner 
für  die  Messung  mehr  oder  weniger  geeigneter 
Punkt  des  Objekts  benutzt  wird,  dass  dagegen 
bei  dem  gleichzeitigen  und  binokularen  Be- 
trachten der  beiden  Objektbilder  diese  in  ihrer 
ganzen  Ausdehnung  thatig  sind,  das  stereo- 
skopische Bild  des  Objekts  an  einer  bestimm- 
ten Stelle  des  Raumes  festzuhalten. 

Es  ergiebt  sich  ferner  von  selbst,  dass  die 
Beobachtung  beweglicher  Objekte,  z.  B. 


von  fliegenden  Vögeln  oder  eines  Luftballons 
oder  einer  Wolke  am  Himmel,  nicht  nur  aus- 
führbar ist,  sondern  gerade  wegen  der  Isolie- 
rung des  Objekts  von  der  Umgebung  für  die 
stereoskopische  Tiefenwahrnehmung  besonders 
günstige  Bedingungen  herbeiführt.  Ebenso  ist 
ersichtlich,  dass  eine  feste  Aufstellung  des  Ent- 
fernungsmessers nicht  erforderlich  ist,  die  Be- 
nutzung eines  Stativs  daher  nur  geraten  er- 
scheint, um  das  Gewicht  des  Instruments  zu 
tragen.  Der  obenerwähnte  achtfache  Entfer- 
nungsmesser wiegt  ungefähr  3  kg  und  kann  be- 
quem noch  mit  freier  Hand  gebraucht  werden. 
Die  beiden  grösseren  Modelle  bedürfen  eines 

!  Stativs.  Ihr  Gewicht  beträgt  8,  bezw.  13,5  kg. 
Die  für  eine  bestimmte  Entfernung  erzielte 

I  Genauigkeit  der  Messung  ist  ausser  von 
der  durch  die  Sehschärfe  des  menschlichen 
Auges  bedingten  Grenze  der  stereoskopischen 

|  Tiefenwahrnehmung  —  30  Sekunden)  noch  ab- 
hängig von  den  beiden  nachstehenden  optischen 
Konstanten  des  Doppelfernrohres:  von  dem 
Objektivabstand  B  und  der  Fernrohrvergrös- 
serung  F.  Sind  diese  gegeben,  so  lassen  sich 
die  den  einzelnen  Apparaten  und  Entfernungen  E 
zugehörigen  Fehler  der  Messung  ohne  weiteres 
berechnen  zu: 

|  /> 

Für  die  numerische  Berechnung  von  dli  schrei- 
ben wir  einfacher: 

;  in  welchem  Ausdruck  A'  den  nachstehenden 
Wert  hat: 

A'-rxf  F. 
A 

Hierin  bedeutet  der  Faktor    .  F  die  durch 

A 

das  Doppelfernrohr  erzielte  sog.  totale  Plastik 
des  Bildes.  Die  numerischen  Werte  für  diese 
Plastik  —  diejenige  im  freien  Sehen  gleich 
1  gerechnet  -  ergeben  sich  für  die  drei  eingangs 
erwähnten  Entfernungsmesser-Modelle  der  Reihe 
nach  zu  63,  188  und  510.  Der  andere  Faktor,  /-, 

1  ist  der  Radius  des  stereoskopischen  Feldes 
im  freien  Sehen,  mit  anderen  Worten  diejenige 

i  Entfernung,  in  welcher  ein  Objekt  unter  einem 
Konvergenzwinkel  der  Augen  im  Betrage  von 
0,5  Minute  gesehen  wird  und  daher  von  der 
dahinter  befindlichen  „Unendlichkeit"  eben  noch 
körperlich  sich  abhebt.  Für  einen  mittleren 
Augenabstand    A  -    65  mm    erhält   man  den 

Wert  r^=*''/<f  zu  /  —  447  m.    Der  Radius  Ä  des 

durch    die    gesteigerte    Plastik  erweiterten 
stereoskopischen  Fehles  ist  somit  für  die  drei 
obigen  Modelle  der  Reihe  nach  gleich 
28  km,  84  km  und  228  km. 


Digitized  by  Google 


102  Physikalische  Zeitschrift. 


Wir  erhalten  demnach  die  in  nachstehender 
Tabelle  verzeichneten  Fehler: 


I.  Modell 

II.  Modell 

III.  Modetl 

Entfernung 

8  fach,  50  cm 
Hasis 

I4fach,  87  cm  23 fach,  144  c 
Hasis  Hasis 

500  m 

9  m 

3  m 

1000  m 

35  «« 

12  m 

5  m 

2000  m 

141  m 

50  m 

18  m 

4000  m 

564  m 

200  m 

70  m 

8000  m 

800  m 

280  m 

Selbstverständlich  gelten  diese  Fehlerwerte 
nur  für  vollkommen  durchsichtige  und  ruhige 
Luft.  In  dem  Masse,  wie  die  Trübung  der 
Luft  und  deren  Unruhe  zunehmen,  nehmen  auch 
die  Fehler  mit  wachsender  Entfernung  schneller 
zu,  wie  in  der  vorstehenden  Tabelle  angegeben  ist. 

Für  das  kleinere,  aus  freier  Hand  zu  be- 
nutzende Instrument  kann  eine  Prüfung  der 
Fehlerwerte  leicht  in  der  Weise  ausgeführt 
werden,  dass  man  dem  Objekt  so  weit  sich 
nähert,  bis  die  betreffende  Marke  in  genau 
der  gleichen  Entfernung  erscheint  wie  das 
Objekt,  diese  Einstellung  mehrere  Male  wieder-  | 
holt  und  hierauf  die  gefundenen  Aufstellungen 
des  Apparats  hinsichtlich  ihres  Ortes  mitein- 
ander vergleicht.   

Der  Vortragende  erläutert  hierauf  noch  kurz 
eine  zweite  Art  der  Ausführung  des  stereo- 
skopischen Entfernungsmessers,  deren 
charakteristisches  Merkmal  darin  besteht,  dass 
statt  der  Reihe  von  Marken  in  jedem  einzelnen 
Gesichtsfeld  nur  eine  einzige  Marke  sich 
vorfindet,  welche  Marke  aber  —  entweder 
durch  mikrometrische  Bewegung  der  einen  oder 
der  anderen  der  beiden  Marken  in  der  Rich- 
tung der  geraden  Verbindungslinie  oder  durch 
mikrometrische  Verschiebung  des  einen  oder 
des  anderen  der  beiden  Landschaftsbilder  in 
gleicher  Richtung  ihren  scheinbaren  Ort 
im  Kaum  stetig  ändert  und  in  bestimmter 
Stellung  des  die  Bewegung  des  Bildes  ver- 
mittelnden ,,Kompensators"  in  gleicher  Ent- 
fernung erscheint,  wie  das  zu  beobachtende 
Objekt.  Die  gesuchte  Entfernung  wird  dann 
vom  Beobachter  oder  von  einem  anderen  an 
der  Trommelteilung  des  Kompensators  abge- 
lesen. Der  Vorteil  dieser  Messmethode  mit 
wandernder  Marke  gegenüber  der  Anwen- 
dung einer  Skala  besteht  darin,  dass  man  hinter- 
einander mehrere  voneinander  vollständig  un- 
abhängige Einstellungen  machen  und  dadurch 
die  Sicherheit  der  Messung  erhöhen  kann.  An- 
dererseits geht  hierbei  der  die  Anwendung 
einer  Skala  auszeichnende'  Vorteil  der  leich- 
teren Übersicht  und  des  schnellen  Erfassens 
der  Entfernungen  verschiedener  Objekte  mehr 
oder  weniger  verloren. 

Zum  Schluss  zeigt  dann  der  Vortragende 
noch  einen  Apparat  zur  Ausmessung  des  Atigen- 
abstandes   für  parallel  gerichtete   Augen  und 


1.  Jahrgang.    No.  9. 


einen  weiteren  hierfür  ebenfalls  verwendbaren 
Demonstrationsapparat  —  ohne  Linsen,  aus 
zwei  nebeneinander  gelegten  Metallrohren  be- 
stehend und  mit  entsprechenden  Marken  an 
dem  Ende  der  beiden  Rohre  — ,  mit  dessen 
Hilfe  eine  Reihe  von  instruktiven  Versuchen 
über  das  stereoskopische  Sehen  im  allgemeinen 
und  die  stereoskopische  Entfernungsmessung 
im  besonderen  sich  anstellen  lassen. 

(Selbstrrferal  des  Vortragenden.) 

Discussion  (Von  den  Beteiligten  durchgesehen.) 

Lummer.  Man  nahm  bisher  an,  dass  das 
unbewaffnete  Auge  Gegenstände  trennt,  die 
unter  einer  Winkelminute  erscheinen.  Bei  grösse- 
rem Augenabstande  und  unter  Benutzung  ver- 
grössernder  Fernrohre  wird  natürlich  die  Grenze 
der  Auflösung  entsprechend  herabgedrückt,  so 
dass,  wenn  jener  Faktor  Oo  ist,  eine  Winkel- 
sekunde als  Grenze  angenommen  werden  kann. 
Unter  diesen  Annahmen  wird  aber  ein  nach 
dem  telestereoskopischen  Prinzip  gebauter  Fern- 
messer zu  ungenau,  der  noch  handliche  Dimen- 
sionen haben  soll.  Ich  möchte  nun  gern  wissen, 
ob  die  von  Herrn  Pulfrich  angegebene  Grenze 
einer  grösseren  Sehschärfe  des  Auges  erst  da- 
durch erreicht  wird,  dass  man  als  Messprinzip 
nach  dem  Vorschlag  des  Herrn  Grousi Iiiers 
eine  Okularskala  in  die  Landschaft  hinaus- 
projiziert? 

Pulfrich.  Das  ist  doch  wohl  ein  Irrtum.  Eine 
Minute  als  Grenze  der  Sehschärfe  hat  man,  ge- 
stützt auf  Helmholtz,  immer  angenommen. 
Das  ist  aber  nicht  richtig.  Man  kann,  wie  wir 
durch  eigene  Versuche  festgestellt  haben,  viel 
weiter  gehen.  Auch  die  Versuche,  die  von 
Cohn  in  Breslau  an  Schulkindern  angestellt 
wurden,  sagen  uns,  dass  man  mit  der  Grenze 
viel  weiter  gehen  kann. 

Lummer.  Das  hängt  doch  von  der  Hellig- 
keit bezw.  der  Hclligkeitsdifferenz  der  zu  beob- 
achtenden Objekte  ab.  Einen  Beduinen  am 
klaren  Horizont  des  Wüstenhimmels  sieht  man, 
auch  wenn  er  weit  unterhalb  einer  Bogenminute 
erscheint. 

Pulfrich.  Gewiss,  aber  derartige  Unter- 
brechungen der  Helligkeit  einer  sonst  gleich- 
massig  erhellten  Fläche  haben  mit  der  vor- 
liegenden Frage  direkt  nichts  zu  thun. 

Lummer.  Gut,  nehmen  wir  an,  die  Grenze 
der  Sehschärfe  sei  kleiner  gefunden  als  eine 
Bogenminute;  dann  möchte  ich  wissen,  was  die 
Einführung  der  Skala  mit  dieser  vergrösserten 
Sehschärfe  zu  thun  hat  und  ob  durch  sie  die 
Grenze  unserer  Sehschärfe  weiter  gerückt  wird? 

Pulfrich.  Nein,  die  Einführung  der  Mess- 
skala  ist  eine  Sache  für  sich. 

v.  Hefner- Alten  eck.  Ich  habe  mit  Bedau- 
ern gehört,  dass  Grousilliers  bereits  tot  ist. 
Weil  er  also  seine  Anschauungen  hier  nicht  ver- 
treten kann,  so  will  ich  als  sein  einstmaliger 


Digitized  by  Googl 


'03 


Kollege  hier  aussprechen,  dass  sein  Anteil  an 
der  Krfindung  nicht  gar  so  gering  ist,  obwohl 
ich  gewiss  der  letzte  bin,  zu  behaupten,  dass 
das  Aussprechen  einer  Idee  genügt;  die  Durch- 
arbeitung ist  sicherlich  die  Hauptsache.  Grou- 
silliers  hat  sich  mit  seiner  Idee  an  mich 
gewendet,  ich  habe  mit  Helmholtz  darüber 
gesprochen,  und  Helmholtz  hat  mit  aller  Be- 
stimmtheit gesagt,  die  Sache  ginge  nicht.  Ich 
glaube,  dass  es  ein  grosses  Verdienst  von 
Grousilliers  ist,  diese  Idee,  die  eine  überaus 
glückliche  ist,  angeregt  zu  haben.  Es  handelt 
sich  hier  um  einen  Apparat,  für  den  schon  eine 
unendliche  Menge  von  Arbeit  aufgewendet  ist. 
Denn  eine  ganze  Anzahl  von  Mechanikern  hat 
es  versucht,  einen  Distanzmesser  zu  konstru- 
ieren, und  sie  sind  nicht  damit  zu  stände  ge- 
kommen. Ich  habe  den  Eindruck,  dass  der 
hier  vorgezeigte  Apparat  das  vollendetste  In- 
strument dieser  Art  ist.  Ich  bedaure,  dass  es 
nicht  geheim  gehalten  worden  ist;  denn  seine 
grösste  Bedeutung  scheint  mir  auf  militärischem 
Gebiete  zu  liegen. 

Pul  fr  ich.  Auf  die  letzte  Frage  des  Herrn 
Vorredners  bedaure  ich,  keine  Auskunft  geben 
zu  können.  Im  übrigen  möchte  ich  bemerken, 
dass  uns  Grousilliers,  als  er  im  Jahre  1893 
an  uns  herantrat,  geschrieben  hat,  dass  sowohl 
Kundt  als  auch  Helmholtz  ihm  die  Richtig- 
keit des  Prinzips  und  die  praktische  Möglichkeit 
der  Ausführung  des  Instruments  bestätigt  hätten. 
Kundt  habe  ihm  dann  geraten,  sich  eben 
wegen  der  Ausführung  des  Instruments  nach 
Jena  an  Professor  Abbe  zu  wenden. 

Stabsarzt  Seit  z.  Bezüglich  der  Sehschärfe  will 
ich  bemerken,  dass  aus  vielen  Untersuchungen 
mit  Hilfe  der  Cohn  sehen  Sehtafeln  hervor- 
geht, dass  sie  über  eine  Bogenminute  hinaus- 
reicht. Wir  haben  bei  den  Mannschaftsunter- 
suchungen festgestellt,  dass  die  Sehschärfe  eine 
weitaus  grössere  ist,  wie  wir  sonst  immer  ver- 
muteten. Gegenstände,  die  auf  6  m  Entfernung 
gesehen  werden  sollten,  wurden  von  der  Hälfte 
der  Soldaten  auf  8 — 10  m  gesehen.  Nach  Be- 
richten von  Reisenden  werden  solche  Gegen- 
stände von  Beduinen  auf  27 — 28  m  Entfernung 
gesehen  und  habe  ich  selbst  Fussartilleristen 
gefunden,  welche  die  gleiche  Sehschärfe,  also 
2  — 3  mal  besser  als  normal,  besassen.1) 

Lummer.  Es  kann  doch  Helmholtz  wegen 
seines  Urteils  zur  damaligen  Zeit  kein  Vorwurf 
treffen.  Ich  habe  selbst  das  Gutachten  ge- 
schrieben, und  H  elmhol  tz  hat  es  unterschrieben. 
Wenn  man  damals  als  Grenze  für  das  Auf- 
lösungsvermögen des  Auges  eine  Bogenminute 
annahm,  so  nahm  es  eben  die  Wissenschaft  an. 
Wenn  der  Verlauf  der  Versuche  das  anders  ge- 
lehrt hat,  so  ist  das  eine  neue  Erkenntnis.  Ich 
begreife   aber  auch  dann   noch   nicht,  wieso 

l)  Münchener  med.  Wochenschr.  1^97,  S.  1042. 


die  Einführung  des  Grou silliersschen  Prin- 
zips, also  das  Hineinprojizieren  der  Skala  in  die 
Landschaft,  unsere  Sehschärfe  vergrössert.  Das 
ist  mir  noch  unklar  und  darüber  wollte  ich 
,  gern  Aufschluss  erlangen.  Wenn  das  Wesent- 
liche die  Erkenntnis  ist,  dass  wir  bisher  unsere 
Sehschärfe  (1  Bogenminute)  als  zu  gering  an- 
genommen haben,  da  sie  nach  Pulfrich  etwa 
Bogenminute  sein  soll,  so  ist  das  eine  neue 
Thatsache,  eine  neue  Erkenntnis.  Im  wesent- 
lichen ist  das  neue  Instrument  dann  doch  das 
Telestereoskop  von  Helmholtz,  dessen  Ge- 
nauigkeit lediglich  von  der  Sehschärfe  und  jenem 
Faktor  (Vergrösserung  mal  vergrösserter  Augen- 
abstand) abhängt.  Wie  man  misst,  ist  für  die 
Genauigkeit  gleichgültig,  ob  mit  Hilfe  einer 
Winkelmessung  oder  mittels  der  Grousilliers- 
schen  Skala. 

v.  Hefner-Alteneck.  Es  wäre  aber  nicht 
von  neuem  in  Angriff  genommen  worden,  wenn 
I  nicht  Grousilliers'  Idee  die  Anregung  dazu  ge- 
'  geben  hätte.  Und  weiter  hat  Grousilliers  sich 
I  schon  dahin  ausgesprochen,  dass  es  möglich  ist, 
auf  diese  Art  einen  praktischen  Distanzmesser 
zu   konstruieren,    und    auch   die  Genauigkeit 
I  hat  er  höher  geschätzt. 

Lummer.  Das  hat  er  nicht  ausgesprochen. 
Pulfrich.    Das  Hineintragen  der  Skala  in 
das  Raumbild  der  Landschaft  erhöht  die  Em- 
pfindlichkeit der  stereoskopischen  Tiefenunter- 
scheidung überhaupt  nicht.    Diese  letztere  ist 
an  sich  viel  grösser,  als  sie  von  Helmholtz  an- 
genommen wurde.1)    Im  übrigen  war  die  Idee, 
l  so  wie  sie  uns  vorgelegt  wurde,  nur  eine  un- 
gelöste Aufgabe.    Über  etwaige  frühere  Ver- 
suche, welche  für  uns  hätten  von  Wert  sein 
können,  ist  uns  nichts  bekannt  geworden.  Zum 
|  Beweise  dafür,    mit   welchen  Schwierigkeiten 
wir  bei  der  Durcharbeitung  zu  kämpfen  hatten, 
will  ich  nur  anfuhren,  dass  wir  fast  drei  Jahre 
gebraucht  haben,  bis  das  erste  gebrauchsfähige 
I  Instrument  fertig  war. 

v.  Hefner- Alteneck.  Ich  kann  nurwieder- 
1  holen,  dass  Grousilliers  mit  seiner  Idee  die 
I  Anregung  zu    dem  neuen  Distanzmesser  ge- 
•  geben  hat.  Selbst  gearbeitet  hat  er  daran  nicht, 
und  konnte  er  nach  Lage  der  Dinge  auch  nicht. 
Nichts  liegt  mir  ferner,  als  die  grundlegenden 
!  Arbeiten     Helmholtz'    herabzusetzen,  oder 
Helmholtz  einen  Vorwurf  zu  machen. 

Lummer.  Und  ich  wollte  nur  betonen,  dass 
wir  auf  Grund  des  damaligen  Standes  der  Wissen- 
schaft  richtig  geurteilt   haben.     Soweit  eine 

l)  Ich  will  hierzu  noch  ausdrücklich  bemerken,  dass  selbst 
für  deu  Fall,  dass  eine  Rogenminutc  die  Gren/o  bild>_-,  die 
Vorteile  des  stereoskopUchcn  Kntfeniungsme&w.-rs  im  Vergleich 
mit  andere»  Apparat.  »  dadurch  nicht  geschmälert  werden; 
ilotin  die>,e  eine  Minute  würde  bei  dem  storcoskopischen  Ent- 
fernungsmesser unter  all.-n  Umständen,  bei  den  andcr.-n  Appa- 
raten nur  in  wenigen  Gren/fallert  erreicht  werden.  (Man  ver- 
gleiche meine  obigen  diesbezüglichen  Ausführungen.) 


Digitized  by  Google 


104 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  9. 


Bogenminutc  als  Grenze  richtig  war,  war  unser 
Gutachten  richtig,  und  dann  konnte  das  In- 
strument trotz  der  Grousilliersschen  Skala 
wegen  zu  geringer  Genauigkeit  (bei  handlichen 
Dimensionen)  dem  Militär  nicht  dienen.  Die 
neue  Erkenntnis  der  grösseren  Sehschärfe  haben 
wir  jetzt  erst  gemacht,  der  Beweis  dafür  scheint 
erst  am  fertigen  Instrumente  erbracht  worden 
zu  sein. 

Martens.  Wenn  das  Auflösungsvermögen 
des  Auges  kleiner  als  1  Minute  gefunden  wird, 
so  wäre  das  sehr  interessant.  Es  läge  dann 
nahe,  zu  sagen,  dass  es  begrenzt  ist  durch 
die  Beugungswirkung  der  beschränkten,  etwa 
5  mm  betragenden  Öffnung  der  Pupille  und 
nicht'von  der  Beschaffenheit  der  Netzhaut  abhängt. 


Pulfrich.   Wir  haben  gefund< 
Maximum  der  Sehschärfe  in  der  Re 
reicht  wird,  wenn  der  Durchmesser 
Öffnung  2  bis  2'2  mm  beträgt.1) 

Martens.  Das  wäre  doch  sehr 
Die    Beugungstheorie  würde  das 
lösungsvermögen  bei  der  grössten, 
betragenden  Pupillenbreite  ergebet 
sachen  würden  zeigen,  dass  es  be 
neren  Pupillenbreite  besser  ist. 


dass  das 
schon  er- 
Pupillen- 

rkwürdig. 
?ste  Auf- 
wa  5  mm 
die  That- 
;iner  klei- 


l)  Hei  einer  5  mru  grossen  Pupillcnöfft  g  wird  die 

Messung  zu  sehr  durch  die  l'nvollkommenhei  des  Auge» 

becinflusst.  Auch  würde  die  Anwendung  einer  .  rnso  grossen 

Austritlspupille  des  Instruments  nur  das  Gew  it  desselben 

vergrössern,  im  übrigen  aber  nur  wenige  Voi  ile  bringen, 

da  uuter  den  gewöhnlichen  Helligkeitsverhältni:  n  am  Tage 
die  Pupillonöffnung  meist  kleiner  ist  als  5  nun. 


REFERATE. 


Ol  «VC 

9& 


Allgemeine  Chemie. 

Besorgt  von  l'rivaldoccnt  I>r.  A.  Coehn. 


Uber  eine  quantitative  elektrolytische  Tren- 
nungsmethode der  Halogene  Chlor,  Brom, 
Jod.  Von  Heinrich  Specketer.  Ztschrft. 
f.  anorgan.  Chem.  21,  S.  273  (1899). 

Die  Arbeiten  von  Le  Blanc  haben  gezeigt, 
dass  jedem  Ion  ein  bestimmtes  Entladungs- 
potential entspricht.  Es  hat  sich  als  möglich 
erwiesen,  Metalle,  deren  Entladungspunkte  nicht 
zu  nahe  aneinander  liegen,  durch  Abstufung 
der  elektromotorischen  Kraft  zu  trennen.  Die 
vorliegende  Arbeit  unternimmt  es,  dieses  Prin- 
zip für  die  quantitative  Trennung  von  Metall- 
oiden zu  verwerten.    Auf  die  Wahrscheinlich- 


geschieden wird.  Vollzieht  sich  aber  die  Elek- 
trolyse an  der  Luft,  so  wirkt  der  Sai  erstoff  an 
der  Kathode  depolarisierend.  Dur  rh  diesen 
Vorgang  wird  eine  elektromotorische  Kraft  von 
1,08  Volt  geliefert,  um  welchen  Bttrag  also 
die  angewendete  elektromotorische  Craft  ge- 
steigert würde.  Um  diesen  Fehler  zu  umgehen, 
ist  es  erforderlich,  eine  Wasserstoffatmosphäre 
über  dem  Elektrolyten  zu  erhalten. 

Von  Interesse  ist  noch  die  Vorrichtung, 
durch  welche  es  ermöglicht  wird,  bei  beträcht- 
licher Stromabgabe  eine  konstante  Spannung 
zu  erhallen,  die  ohne  weiteres  verändert  werden 
kann.  Es  wird  hierzu  eine  Thermosäule  durch 
einen  geringen  Widerstand  geschlossen  und  von 
diesem  mittels  eines  Gleitkontaktes  die  Arbeits- 
spannung abgenommen. 

Die  Resultate  sind  zufriedenstellend.  Von 


keit  günstigen  Erfolges  wiesen  die  grossen  Unter- 

schiede  der  Entladungspotentiale  der  Halogene  Kü^/^'^t 

t/-=  I,3I\.,    />;*  — 0,94  \  .,    7=0,52  \.     Den  VjJ,^„ruf.Mb,w    h.V  b.-im  Fällen  von  ChloreHher 
Nullpunkt  für  diese  Werte  bildet  das  Entladungs- 
potential des  Wasserstoffs  aus  einer  für  diesen 


normalen  Lösung.  Die  Trennung  der  Halogen- 
wasserstoffe gelang  zunächst  nicht ,  da  die  an 
der  Anode  entladenen  Halogene  im  Gegen- 
satz zu  den  Metallen  keine  haftenden  Überzüge 
bilden,  sondern  in  die  Lösung  diffundieren  und 
so  an  der  Kathode  zur  Rückbildung  der  Wasser- 
stoffverbindungen Anlas*  geben. 

Zum  Ziele  führte  eine  andere  Methode, 
welche  auf  der  Uberführung  der  Halogene  in 
ihre  Silberverbindungen  beruht,  indem  man 
zwischen  einer  Platinkathodc  und  einer  Silber- 
anode elektrolysiert.  Die  Anwendung  der 
Formel  von  N ernst  fuhrt  zur  Bestimmung  der- 
jenigen elektromotorischen  Kraft,  welche  zur 
Überführung  des  Silbers  in  die  verschiedenen 
Silberhalogene  erforderlich  ist.  Dabei  ist  aber 
Voraussetzung,  dass  durch  den  Vorgang  an 
der  Kathüde  keine  wesentliche  Änderung  der 
Zersetzungsspannung  herbeigeführt  wird  —  wie 
das  der  Fall  ist,  wenn  nur   Wasserstoff  ab- 


Niederschläge, die  beim  Fällen  von  Chlorsilber 
und  Bromsilber  aus  einer  gemischten  Lösung 
von  Chlorkalium  und  Bromkalium  entstehen, 
feste  Lösungen  bilden.  Es  hat  sich  gezeigt, 
dass  unter  den  in  der  vorliegenden  Arbeit  an- 
gewendeten Bedingungen  solche  feste  Lösungen 
nicht  entstehen.  Es  wäre  sonst  die  Trennung 
nicht  möglich  gewesen.  Wahrscheinlich  schlagen 
sich  bei  der  äusserst  langsamen  elektrolytischen 
Abscheidung  die  Silberhaloide  krystallinisch 
nieder,  in  diesem  Zustande  aber  ist  die  Misch- 
barkeit weit  geringer  als  im  amorphen  Zustande. 

Coehn. 


Personalien. 

Prof.  A.  Hantlin  aus  Braunschweig  ist  auf  den  neu  or- 
ik-htcten  Lehrstuhl  für  m»*chincniechiii&ch.'  Fächer  an  die 
Technische  Hochschule  in  Stuttgart  berufen. 

Privatdocent  G.  Rasch  aus  Karlsruhe  ist  als  Professor  fClr 
Elektrotechnik  an  dicTechiiischellochschule  in  Aachen  berufen. 

An  der  Universität  Leipzig  hat  sich  Dr.  H.  Liebm  am. 
fdr  Mathematik  habiliticit. 

I)cr  ausserordentliche  Professor  der  anorganischen  C'heiui«» 
in  München  Dr.  \V.  Muthmann  ist  zum  ordentlichen  Pro- 
fessor ernannt. 


Kür  die  Redaktion  verantwortlich  [>r.  H.  Th.  Simon  in  Uöttingen.  -  Verlag  vnn  S.  Hiriel  in  Leipiig. 

Oruck  von  Auguit  Prie*  in  Leipzig 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  10. 


Originalmitteilungen. 

A.  Sommerfeld,  Theoretisches  über 
die  Beugung  der  Röntgenstrahlen. 
S.  105. 

V  V 

I.  Klemcocic,  Untersuchungen  über 
permanente  Magnete. 

II.  über  die  AbhSngigkeit  des  In- 
duktionskoefficienten  vom  Dimen- 
sion» Verhältnisse.    S.  in. 

Mitteilungen  aus  dem  physikalischen 


2.  Deccmbcr  1899. 

INHALT. 

Inititute  der  Universität  Groningen 
(Direktor  H.  Hagal. 

No.  2.  C.H.Wind.  Zur  Demon- 
stration einer  von  K.  Mach  entdeck- 
ten optischen  Täuschung.    S.  112. 

St.  Meyer  u.  E.  R.  v.  S  c  h  w c  i  d l  e  r , 
Über  das  Verhalten  von  Radium 
und  Polonium  im  magnetischen 
Felde.    II.  Mitteilung.    S.  113. 

A.  Hcydweiller,  Iber  den  inneren 
Druck  in  wässerigen  Salzlösungen. 
S.  114.  ; 


1.  Jahrgang. 


Zusammenfassende  Bearbeitungen. 

W.  Voigt,  Neuere  Untersuchungen 
ül>cr  die  optischen  Wirkungen  eines 
Magnetfeldes  I.  Teil.    S.  116. 

Referate. 

Zwcigvercin  der  deutschen  Gesellschaft 
ftlr  Mechanik  und  Optik  in  Güttin- 
gen.   S.  120. 

Tagesereignisse,  s.  120. 


ORI G I N  ALM  ITTE I LU  N  G  E  N. 


Theoretisches  über  die  Beugung  der  Röntgen- 
strahlen. 

Von  A.  SommerfeM.    (Vorläufige  Mitteilung.) 

Seitdem  es  feststeht,  dass  die  Kathoden- 
strahle 11  aus  fortgeschleuderten  Elektronen,  Teil- 
chen von  sehr  geringer  Masse  und  starker 
elektrischer  Ladung,  bestehen,  hat  eine  Auf- 
fassung über  das  Wesen  der  Röntgenstrahlen 
sehr  an  Wahrscheinlichkeit  gewonnen,  welche 
zuerst  von  E.  Wiechert1)  und  Sir  George 
Stokes')  ausgesprochen  und  von  J.  J.  Thom- 
son1) weiter  ausgeführt  und  begründet  ist:  dass 
nämlich  die  Röntgenstrahlen  als  eine  impulsive 
(d.  h.  kurze  und  starke)  Gleichgewichtsstörung 
des  Äthers  anzusehen  sind,  welche  durch  die 
plötzliche  Hemmung  der  von  den  Kathoden- 
strahlen mitgeführten  Ladungen  hervorgerufen 
wird,  und  welche  sich  nach  den  Maxwellschcn 
Gleichungen  zeitlich  und  räumlich  fortpflanzt. 

Zur  Prüfung  dieser  Auflassung  dürften  sich 
die  Beugungserscheinungen  ganz  besonders 
eignen.  Indessen  nützen  diesbez.  Beobachtungen 
wenig,  solange  man  sie  nicht  mit  einer  exakten 
Theorie  vergleichen  kann.  Ich  habe  mir  daher, 
auf  Anregung  meines  Freundes  E.  Wiechert, 
die  Aufgabe  gestellt,  eine  Beugungstheorie  für 
impulsive  Ätherstörungen  zu  entwickeln  und 
bemerke  noch,  dass  dieselbe  Theorie  auch  für 


t)  Abh.  der  I'hys.-ökon.  Ges.  im  Königsberg.  iS<i6,  S.  1. 
=*>wie  W««d.  Ann.  IM.  59,  S.  2S3.  1S96,  vergl.  besonders  sj  6. 

a)  Proc.  of  the  Cambridge  l'hil.  Soc,  Bd.  9,  S.  215, 
i%6,  und  Proc.  of  Manchester  Liter,  and  Thil  Soc.  1S.17. 

i)  Phil.  Magarine.    Febr.  1S9S. 


die  Akustik  der  Geräusche  (nicht  die  der  musi- 
kalischen Töne)  eine  gewisse  Bedeutung  hat. 

Da  die  gewöhnliche  Beugung- theorie  wesent- 
lich den  periodischen  Charak'.er  der  Äther- 
erregung  voraussetzt  und  überdies  nur  näherungs- 
weise  und  nur  unter  den  in  der  Optik  vor- 
liegenden V  erhältnissen  gültig  ist,  so  war  ich 
auf  andere,  exakte  Methoden ')  angewiesen, 
welche  ich  früher  für  den  Fall  der  Optik  aus- 
einandergesetzt habe  und  die  sich  auf  den  vor- 
liegenden Fall  übertragen  lassen.  Es  handelte 
sich  darum,  1 )  ein  scharfes  mathematisches 
Problem  zu  formulieren,  2)  das  Integral  des 
Problems  zu  finden,  3)  das  Resultat  geometrisch 
und  numerisch  zu  discutierc-n.  Daran  schliessen 
sich  4)  und  5)  Entwickelungen,  welche  auf  die 
Verwertung  etwa  anzustellender  oder  schon 
vorhandener  Beobachtungen  zielen. 

I.  Das  Problem  ist  folgendes:  Der  Schirm 
sei  eine  unendlich  dünne,  für  die  elektromagne- 
tische Störung  undurchlässige  (d.  h.  unendlich 
stark  absorbierende)  Halbe!,  ne.  Die  gerade 
Kante  desselben  stehe  senkrecht  auf  der  .i  j  -Ebene 
und  gehe  durch  den  Anfangspunkt  x  —  y  -  o. 
Der  ursprüngliche  und  also  auch  jeder  folgende 
Zustand  sei  in  jeder  zur  Schinnkante  parallelen 
'zur  rj-Ebene  senkrechten)  Geraden  der  näm- 
liche, hange  also  ausser  von  /  nur  von  .r  und 
y  ab;  er  lasst  sich  dann  durch  .Angabe  der 
beiden  zur  Schirmkante  parallelen  Komponenten 
der  elektrischen  und  magnetischen  Kraft  voll- 
ständig beschreiben,  indem  die  senkrechten 
Komponenten  aus  jenen  durch  einlache  Diffe- 
rentiationen   abgeleitet    werden    können.  Bc- 

1     M91I1.   Ann.  Cd.  4;.  5.   ;,17.  |Si/i 


Digitized  by  Google 


io6 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  10. 


zeichnet  //  eine  der  beiden  parallelen  Kompo- 
nenten und  V  die  Lichtgeschwindigkeit,  so  folgt 
aus  den  Maxwell  sehen  Gleichungen  zunächst 
die  Differentialgleichung  für  u: 

Ferner  hat  man  längs  des  Schirmes,  bei  dem 
vorausgesetzten  Schirmmaterial,  die  Ober- 
flächenbedingungen: 

u  =o,wenn  u  die  par.  Komp. d.elektr. Kraft, 

(2)  Iii  

^  ■    o,    ,,         „    „       ,,     ,,  magn.    ,,  . 

Soweit  enthält  das  Problem  noch  nichts  für 
die  Röntgenstrahlen  Charakteristisches.  Dies 
liegt  lediglich  in  den  hinzuzufügenden  Anfangs- 
bedingungen.  Wir  müssen  uns  u  und  ^'in  der 

ganzen  .rr-Ebene  für  irgend  einen  Zeitmoment, 
sagen  wir  für  die  weit  zurückliegende  Zeit 
/  =  —  T  geben.  Und  zwar  werden  wir  dieses 
so  bequem  wie  möglich  bewerkstelligen. 

Sehen  wir  zunächst  von  dem  Vorhandensein 
des  Schirmes,  also  von  den  Bed.  (2)  ab,  so  ist 
ein  der  Gl.  (1)  genügender  Zustand  durch 

u=/{x^-  17) 

gegeben.  Definieren  wir  die  willkürliche  Funk- 
tion f  so,  dass  sie  nur  für  ein  kurzes  Werte- 
gebiet ihres  Argumentes,  z.B.inderNähedesWertes 
.r  1  17  —  O,  von  Null  verschieden  ist,  so  haben 
wir  einen  einmaligen  kurzen  Impuls  vor  uns; 
wählen  wir  sie  dagegen  als  periodische  Funk- 
tion (z.  B.  gleich  sin),  so  liegt  der  Fall  der  gewöhn- 
lichen Optik  vor.  Im  ersteren  Fall  werden  wir  von 
einem  ebenen  Impulse  sprechen,  so  wie  man  in 
der  Optik  von  einer  ebenen  Welle  redet,  weil  in 
beiden  Fällen  die  Rächen  gleichen  //'s  Ebenen 
(senkrecht  zur  .r-Achse)  sind.  Einem  ebenen 
Impulse  entspricht  z.  B.  die  Annahme 

f{z)  =  e~  l:  r,-"-.f+  Vi, 

falls  k  eine  grosse  Zahl  ist.  (Vgl.  die  punktierte 
Kurve  in  Fig.   I.)    Statt  dessen  können  wir 


Streifen  von  der  Breite  A  senkrech  Achse, 

welcher  sich  in  der  Richtung  der  i  senden 
.r  mit  Lichtgeschwindigkeit  fort. so 

Bei  Anwesenheit   des  Schirmt  dieser 

„ebene  Impuls"  natürlich  unmöglich  lanckk 

sich  gerade  darum,  die  durch  den  rm  be 

wirkte  Modifikation  desselben  (die  ung)  m 

berechnen.    Den  Anfangszustand  1  können 

und  wollen  wir  genau  so  wählen,  wit  diesem 

ebenen  Impuls.    Wir  wollen  also  ft  tzen: 

|«  =/(.r  +  Vi) 

Der  Anfangszustand  besteht  dam 
Störung,  welche  sich  zur  Anfangszei 
in  der  grossen  Entfernung  x  =  VI 
Schirmkante  befindet  und  auf  einen 
Streifen  senkrecht  zur  .r-Achse  besch 

2.  Wie  die  Gl.  (1)  unter  den  Bed  (2)  und 
(3)  zu  integrieren  ist,  wolle  man  in  1er  aus- 
führlichen Darstellung,  die  für  Math.  An  .  Bd.  53 
oder  54  vorbereitet  wird,  nachlesen.  Her  nur 
das  Resultat: 

Wir  machen   die  Spur   des  Schir.  nes  zur 
Achse  eines  Polarkoordinatensystems  (;  ,  qr),  so 
dass  die  eine  Seite  des  Schirmes  durch  ff  —  o, 
die  andere  durch  <p—  2x,  die  Schirmkante  urch 
r=o  gegeben  ist.    Der  Einfallsrichtung  des 
ursprünglich  ebenen  Impulses,  die  wir  vorher  zur 
.r-Achse  nahmen,  entspreche  der  Winkel  </', 
so  dass  x=rcos  {f — f')  wird.    (Um  zu  ver- 
hindern, dass  unsere  Störung  schon  anfangs  mit 
dem  Schirm  kollidiert,  können  wir  q>'  zwischen 
*T;'2  und  3*2  voraussetzen.) 

Wir  haben  nun  in  der  .rr-Ebene  drei  Ge- 
biete zu  unterscheiden  (vgl.  Fig.  2),  in  denen 


us  einer 
=  -'f 
on  der 
rhmalen 
nkt  ist. 


Fig.  1. 


Fig.  2. 


aber  auch  f  irgendwie  graphisch,  am  einfach- 
sten durch  die  nebenstehende  Kechtccksform 
von  der  geringen  Breite  ).  und  der  Höhe  1  unser  Integral  durch  formal  verschiedene  Aus- 
geben. In  der  X)  -Ebene  beschrankt  sich  dann  drücke  dargestellt  wird.  Das  Gebiet  I  reicht 
die  Störung  auf  einen  schmalen  geradlinigen     von  <p  =  o  bis  q>  =  —  tp  -\-'n,  das  Gebiet  II  von 


Digitized  by  Go< 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  10. 


107 


—  <p'  +  n  bis  +<p+*r,  das  Gebiet  III  von 
+  f  '  4-  n  bis  2.t.  Die  Grenze  zwischen  II  und  III 
kann  man  bezeichnen  als  Grenze  des  geome- 
trischen Schattens  für  die  einfallende  Störung, 
die  Grenze  zwischen  I  und  II  spielt  dieselbe 
Rolle  für  eine  Störung,  die  man  sich  durch 
Reflexion  an  der  Schirmoberfläche  aus  der  ein- 
fallenden entstanden  denken  kann.  Setzen  wir 
noch  zur  Abkürzung 

l4)      !•(?')  = 


-  '    /  f(—rcosib+  Vt) 

AX  J 


■  OO 


cos  i  (iö  +  ff  —  ff), 


(5) 


wo  /  die  imaginäre  Einheit  und  /;  eine 
Integrationsvariable  bedeutet,  so  schreibt  sich 
die  Lösung  folgendermassen : 

in  I : «  =f(rcos  (ff  —  ff')  +  Vt)  +  v  (ff) 

+f(rcM<P +  <?')+  Vt)+v{-9), 
in  II :  „  =/(r<wfo>— +  Vt)  +  v(<f')  +  v(-q>'), 
in  III :  «  =  v  (ff)  +  v  (—  ff') : 

Das  obere  oder  untere  Vorzeichen  gilt,  je  nach- 
dem u  die  elektrische  oder  magnetische  Kraft- 
komponente parallel  dem  Schirmrande  bedeutet, 
je  nachdem  also  die  erste  oder  zweite  der  Gl. 
(2)  gilt.  Der  erste  Term  der  rechten  Seite  in 
I  und  II  bedeutet  die  einfallende  Störung  und 
ist  mit  f(x  +  Vt)  identisch.  Der  dritte  Term 
in  I  stellt  eine  scheinbar  aus  dem  Innern  des 
Schirmes  kommende,  d.  h.  eine  reflektierte 
Störung  dar.  Die  Glieder  :>  (<f)  und  v  {  ff'} 
geben  den  gebeugten  Bestandteil  derKrscheinung 
(gebeugte  einfallende  und  gebeugte  reflektierte 
Störung). 

Man  wird  unschwer  verifizieren,  dass  die  an- 
gegebenen Ausdrücke  den  Bedingungen  (1),  {2) 
u,,d  (3)  genügen.  Dass  sie  sich  überdies  an 
der  Grenze  I  II  und  II  III  stetig  aneinander- 
schliesscn,  und  dass  der  eine  Ausdruck  die 
analytische  Fortsetzung  des  anderen  darstellt, 
ist  dagegen  aus  der  vorstehenden  Form  der 
Lösung  nicht  leicht  zu  ersehen;  dies  folgt  aber 
aus  einer  komplexen  Form  des  Integrals,  die 
ich  hier  unterdrücke. 

Ich  muss  jetzt  noch  eine  Änderung  an  der 
gefundenen  Lösung  vornehmen.  Dabei  habe 
ich  eine  Frage  zu  streifen,  die  auch  für  die 
Grundlagen  der  Optik  wichtig  ist.  Bekanntlich 
operiert  die  Optik  mit  dem  Begriff  des  schwarzen 
Körpers,  d.  h.  eines  Mittels,  welches  das  Licht 
weder  dureblässt  noch  zurückwirft.  Es  ist  aber, 
wie  ich  mich  überzeugt  habe,  unmöglich,  den 
Begriff  des  schwarzen  Körpers  durch  einfache 
Grenzbeclingungen  im  Sinne  der  Max  well  sehen 
oder  irgend  einer  anderen  Lichttheorie  zu  defi- 
nieren. Die  Bed.  (2)  entsprechen  jedenfalls 
nicht  dem  absolut  schwarzen,  sondern  dem 
absolut  reflektierenden  (dem  absolut 
blanken  Körper,  wie  es  P.  Drude  gelegent- 


lich zu  mir  ausdrückte).  In  der  That  kommt 
denn  auch  in  (5)  ein  Bestandteil  vor,  den  wir 
schon  als  reflektierte  Störung  ansprachen.  Ich 
lasse  es  dahingestellt,  ob  man  nicht  in  der 
Optik  mit  dem  absolut  blanken  Körper  ebenso- 
gut arbeiten  könnte,  wie  mit  dem  üblichen 
schwarzen.  Jedenfalls  aber  können  wir  in  der 
Theorie  der  Röntgenstrahlen  den  blanken  Kör- 
per nicht  brauchen.  Denn  man  beobachtet  bei 
Röntgenstrahlen  nur  eine  eigenartige  diffuse 
Reflexion,  welche  für  die  photographische  Wir- 
kung nicht  in  Betracht  kommen  dürfte,  und 
wird  daher  annehmen  müssen,  dass  sich  gegen- 
über den  Röntgenstrahlen  jedes  undurchlässige 
Mittel  wie  ein  schwarzer  Körper  verhalte.  Die 
reguläre  Reflexion,  wird  man  sich  vorstellen, 
wird  durch  die  atomistische  Konstitution  der 
Elektricität  im  Innern  des  schwarzen  Körpers 
vernichtet. 

Wie  kann  man  nun  diesem  Umstände  in  der 
Lösung  (5)  Rechnung  tragen?  Einfach  so,  dass 
man  diejenigen  Terme  streicht,  die  sich  als 
reflektierte,  von  dem  Schirm  ausgehende  Störung 
kennzeichnen.  Es  ist  dieses  ein  Vorschlag,  den 
W.  Voigt1)  anlässlich  meiner  oben  genannten 
Arbeit  gemacht  und  den  er  selbst  bei  einer 
Weiterfuhrung l)  dieser  Arbeit  befolgt  hat.  Der 
schwarze  Körper  wird  dann  einfach  zu  einem 
Diaphragma,  in  dem  die  Licht-  bez.  Röntgen- 
strahlung verschwindet.  Dass  auch  hierdurch 
keine  mathematisch  ganz  befriedigende  und  von 
Willkür  freie  Definition  des  schwarzen  Körpers 
gewonnen  wird,  dass  vielmehr  das  Problem 
dadurch  seine  eindeutige  Bestimmtheit  verliert, 
hat  schon  Herr  Voigt  auseinandergesetzt;  doch 
scheint  dieses  in  der  Natur  der  Sache,  d.  h.  im 
Begriff  des  schwarzen  Körpers  begründet  zu 
sein. 

Unsere  Lösung  (5)  vereinfacht  sich  darauf- 
hin wie  folgt: 

(f,  /  in  I  +  11:  u  ^-/{rcos  (ff  —  ff')  +  Vt)  +  v  (ff')  , 
W\inIII    ://  —  v(q>). 

In  den  Gebieten  I  und  II  haben  wir  nunmehr 
lediglich  einfallendes  und  gebeugtes,  in  III  nur 
gebeugtes  Röntgenlicht. 

Übrigens  gelange  ich  bei  der  oben  nicht 
ausgeführten  Integration  des  Problems  in  erster 
Linie  zu  dieser  Ixisung  (6);  aus  ihr  setze  ich 
die  Lösung  (5)  durch  „Spiegelung"  an  der 
Schirmoberfläche  zusammen. 

3.  Bei  der  folgenden  numerischen Discus- 
si  on  setze  ich  zur  Abkürzung  V  =  ff  -  -  ff- —  n  , 
so  dass  ff  den  (von  der  Schattengrenze  aus  ge- 
zahlten) sogen.  Beugungswinkel  bedeutet,  und 
lege  für  f  die  Rechtecksform  aus  Fig.  1  zu 
Grunde.  Dann  lässt  sich  das  Integral  (4)  elemen- 
tar ausführen  und  man  erhält: 


11  Kompendium  der  theor.  Physik.  Hd,  II,  S.  768. 
2)  Gött.  Nachr.  1899,  Heft  1. 


Digitized  by  Google 


io8 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  10. 


(7) 


wenn 


r>Vt  +  k!2 

l'e  +  U,>r>  Vt  —  k  , 
i  ar(t\f  Vt-r  rk!*  , 


wen  n 


wenn  /? 


2  'r  r        f'/     /•     Vt  —  rcosty 

Die  Bedeutung  dieser  Formeln,  von  denen 
die  dritte  eine  für  unsere  Zwecke  aus- 
reichende Näherung  darstellt,  während  die  beiden 
eisten  genau  sind,  wird  klar  werden,  wenn  wir 
in  zeitlicher  Reihenfolge  die  Schicksale  des 
vom  Unendlichen  her  auf  den  Schirmrand  hin- 
wandernden Impulses  auf  Grund  dieser  Formeln 
schildern. 

Das  streifenförmige  Störungsgebiet  befindet 
sich  anfangs  (für/  — —  T)  in  grosser  Entfernung 
r=  l'T  vom  Schirmrande.  Während  es  auf 
diesen  mit  Lichtgeschwindigkeit  zueilt,  ist  von 
einer  Beugung  zunächst  nichts  zu  be- 
merken; es  ist  r=o  ;s.  die  ersten  Zeilen  von(")', 
da  //  und  auch  /'/-/_.  zunächst  negativ,  mit- 
hin in  jedem  Punkte  der  .tj-Ebene  kleiner 
als  der  betr.  positive  Wert  r  ist.  in  dem 
Momente  /'/  — —  i\<  reicht  die  Störung  mit 
ihrer  Front  an  die  Schirmkante  heran,  in  dem 
Momente  Vt~  —  K>  ist  sie  über  diese  hinweg- 
gegangen. Der  Impuls  teilt  sich  nun;  die  eine 
Hälfte  läuft  an  dem  Schirme  entlang  und  ent- 
schwindet daselbst,  die  andere  schreitet  im 
Gebiete  II  fort  und  schneidet  dabei  (vgl.  Fig.  2) 
mit  der  Schattengrenze  ab. 

Gleichzeitig  beginnt  sich  aber  vom 
Schirmrande  ein  anderer  Impuls,  der  ge- 
beugte, fortzupflanzen.  Derselbe  geht  radial 
vom  Schirmrande  nach  allen  Richtungen  gleich- 
zeitig vor  und  kann  daher  im  Gegensatz  zu 
dem  immer  in  der  gleichen  Richtung  <\  fort- 
schreitenden ebenen  Impulse  als  Cylinder- 
impuls  bezeichnet  werden.  Derselbe  hält  längs 
der  Schattengrenze  mit  dem  ebenen  Impulse 
gleichen  Schritt,  da  er  sich  gleichfalls  mit  Licht- 
geschwindigkeit fortpflanzt,  und  bildet  sozusagen 
eine  Fortsetzung  des  ursprünglichen  Impulses 
ins  Innere  des  Schattengebietes  (vgl.  Fig.  21. 
Nach  aussen  hin  ist  unser  Cylinderimpuls  durch 
den  Kreis  /•=/'/  nach  innen  durch  den 

Kreis  r-  \'t  -h>  begrenzt.  Im  Innern  des  so 
entstehenden  Ringes  wird  er  durch  die  dritte 
und  vierte  Zeile  von  (7)  gegeben. 

Ins  Äussere  des  Kreises  /  -  l't -\-  ^  ist  zur 
Zeit  /  noch  keine  gebeugte  Störung  gelangt, 
entsprechend  den  ersten  Zeilen  von  (7).  Im 
Innern  des  anderen  Kreises  /-  /"/-  >2 
dagegen  hat  unser  Cylinderimpuls  ein  ge- 
wisses „Residuum"  zurückgelassen,  wel- 
ches durch  die  beiden  letzten  Zeilen  von  (7)  be- 
stimmt wird.   Dasselbe  ist  im  Verhältnis  zur  ein- 


fallenden Störung  sehr  gering,  weil  es  mit  dem 
kleinen  Faktor  >•  behaftet  ist.  Auf  der  Schatten- 
grenze selbst  ist  es  direkt  gleich  Null  (wegen 
des  Faktors  \  r\i^cosHÄ)  und  nimmt  von  da 
aus  nach  dem  Kreise  r  =  l't  —  */2  hin  zu  (wegen 
des  Faktors  {Vt — r)-'*)- 

Auch  unser  Cylinderimpuls  ist  in  einiger 
Entfernung  von  der  Schattengrenze  klein  gegen 
die  einfallende  Störung,  weil  der  Zähler  in  dem 
Argument  des  arctg  auf  dem  ganzen  Kreisringe 
nicht  grösser  wie  /.  ist;  der  arctg  selbst  wird 
also  von  der  Grö.ssenordnung  während  die 
einfallende  Störung  die  Grösse  I  hat.  Anders 
in  nächster  Nähe  der  Schattengrenze.  Iiier 
verschwindet  nämlich  der  Nenner  im  Argu- 
ment des  arefg;   das  Argument  wird  'X,  der 

"'<'4.r  gleich  +     und  :.'  gleich  -+■  1  oder  —  '  > 

•  2  2 

je  nachdem  wir  uns  der  Schattengrenze  von 
dem  Gebiete  III  oder  II  her  nähern.  Die 
Grösse  des  Cylinderimpulses  erleidet  also  an 
der  Schattengrenze  einen  Sprung  von  der 
Grösse  1,  welcher  gerade  den  plötzlichen 
Abfall  des  ebenen  Impulses  (von  1  auf  o 
beim  Übergange  von  II  zu  III)  aufhebt.  In 
tler  Schattengrenze  selbst  wird  somit  der 
ebene  Inipuls  durch  die  Beugung  auf  die  Hälfte 
reduziert. 

Wollen  wir  die  Grösse  des  Cylinderimpulses, 
unter  Absehung  vom  Vorzeichen,  modellieren, 
so  würden  wir  etwa  das  Bild  von  Fig.  3  er- 
halten. Wir  haben  auf  dem  Kreisringe  zwischen 


Fig.  3- 

r  —  l't  //._,  und  r—l't  i  k\t  einen  Wall  zu  er- 
richten, weicher  an  seiner  höchsten  Stelle,  in 
der  Schattengrenze,  die  Höhe  1  ].,  hat  und  wel- 
cher von  da  nach  den  Seiten  hin  schnell  ab- 
fallt. Nach  aussen  sind  die  Wände  des  Walls 
sehr  steil,  nach  innen,  wo  sich  das  „Residuum" 
ansetzt,  fallen  sie  sanfter  ein.  Cylinderimpuls 
und  Re  siduum  würden  zusammen  den  Eindruck 
eines  Kraters  (mit  einer  zackenartigen 
Erhebung  in  der  Schattengrenze)  machen. 
Wollen  wir  auch  das  Vorzeichen  berücksichtigen, 
so  müssten  wir  im  Gebiete  I  t  II  den  Wall  nach 
unten,  und  nur  im  Schattengebiete  III,  sowie 
in  der  Figur  angedeutet,  nach  oben  hin  auf- 
tragen. 

Noch  ein  Wort  über  die  Schnelligkeit,  mit 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  10. 


109 


der  die  Grösse  des  Cylinderimpulses  von  der 
Schattengrenzc  aus  nach  den  Seiten  hin  ab- 
nimmt. Diese  hängt  lediglich  von  dem  Werte  Ä,  r 
ab;  sie  ist  um  so  grösser,  je  kleiner  dieser 
Wert  ist.  Für  die  mittelste  Faser  (/-=  -/'/)  des 
Kreisringes  wird  sie  durch  die  Fig.  4  gegeben. 
Die  Abscissen  bedeuten  den  Wert  von  (wo- 
bei ir>o  vorausgesetzt),  die  Ordinaten  <icn 
Wert    von   r   oder   was   bei  V>o  dasselbe 


-r 


,  den  von  //.  Die  vier  Kurven  in  Figur  4 
tsprechen  den  Werten  xr-  lo-8,  lo-8,  icr*, 


ist,  den  von  //. 
ent  ^ 

!0~-  und  sind  für  o<C«p-<i  konstruiert. 

Mit  wachsendem  /  erweitert  sich  unser  Krater 
beständig.  Er  zieht  dabei  das  Residuum  in 
seinem  Innern  hinter  sich  her,  welches  immer 
weitere  Flächen  einnimmt  und  dabei  an  Grösse 
abnimmt,  und  schreitet  gleichzeitig  mit  dem  an 
der  Schattengrenze  abbrechenden  ebenen  Im- 
pulse vor,  bis  sich  beide  für  /=x  im  Unend- 
lichen verlieren,  wo  sich  das  Residuum  zu  Null 
abgeflacht  hat. 

4.  Wir  kommen  nun  zu  den  physikalischen 
Folgerungen  unserer  Theorie. 

Die  augenfälligste  ist  die,  dass  die  Beugung 
zugleich  mit  der  Breite  des  Impulses  abnimmt. 
Bei  unendlich  kurzem  Impulse  haben  wir 
eine  absolut  scharfe  Schattengrenze,  wie 
schon  J.  J.  Thomson')  angegeben;  je  weni- 
ger jäh  der  Impuls  ist,  desto  weiter 
breitet  sich  die  Störung  in  das  Gebiet 
des  geometrischen  Schattens  aus  (vgl. 
Fig.  4),  und  desto  ergiebiger  wird  auch  der  Zu- 
stand ausserhalb  des  eigentlichen  Schattenge- 
bietes durch  Anwesenheit  des  Schirmes  beein- 
flusse Unsere  Impulsbreite  >.  spielt  also  eine 
ähnliche  Rolle  wie  die  Wellenlänge  l  der  Op- 
tik, wo  es  ja  eine  absolut  scharfe  Schatten- 
Frenze  auch  nur  bei  unendlich  kleinem  /.  giebt. 

Dabei  tritt  der  folgende,  leicht  verständliche 
Unterschied  zu  Tage:  In  der  Optik  haben 
wir    in    der  Nähe    der  Schattengrenze 

1)  1.  c.  S.  1S2. 


Maxima  und  Minima,  bei  unseren  impu  1- 
siven  Störungen  dagegen  einen  ununter- 
brochenen, mehr  oder  minder  steilen 
Abfall. 

Offenbar  werden  die  kurzen  Impulse  eine 
stärkere  Durchschlagskraft  gegenüber  absor- 
bierenden Medien  besitzen  wie  die  länger  aus- 
gedehnten, während  die  längeren,  wie  wir  sahen, 
die  Beugung  besser  erkennen  lassen.  Es  sind 
also  gerade  diejenigen  Röntgenstrahlen, 
die  sich  für  die  eigentliche  Radiographie 
am  besten  eignen,  für  Beugungsbeob- 
achtungen am  ungeeignetsten. 

Aus  der  oben  cit.  Theorie  von  J.  J.  Thom- 
son geht  hervor,  dass  die  ganz  kurzen  Impulse 
nur  zu  erwarten  sind,  wenn  die  dieselben  er- 
zeugenden Kathodenstrahlen  nahezu  Lichtge- 
schwindigkeit haben,  und  dass  die  Dauer  des 
Impulses  zunimmt,  wenn  sich  die  Geschwindig- 
keit der  Kathodenstrahlen  von  der  Lichtge- 
schwindigkeit entfernt.  Letzteres  erreicht  man 
bekanntlich  durch  geringere  Verdünnung  des 
Kathodenraumes.  Indem  man  also  der  Reihe 
nach  verschiedene  Verdünnungsgrade  herstellt, 
erhält  man  verschiedene  Sorten  von  Röntgen- 
strahlen; von  diesen  müssen  die  den 
höchsten  Verdünnungsgraden  entsprech- 
enden fast  gar  nicht,  die  den  niedrigsten 
am  meisten  gebeugt  werden.  Gerade 
durch  den  Vergleich  der  mit  verschiedenen 
Strahlensorten  erhaltenen  Beugungsbilder  dürfte 
sich  unsere  Hypothese  über  die  Natur  der 
Röntgenstrahlen  am  ehesten  prüfen  lassen. 

Diese  Folgerungen  qualitativer  Art  sind 
jetzt  nach  der  quantitativen  Seite  hin  zu  ergänzen. 
Unsere  Absicht  ist  dabei,  das  Beugungsbild, 
wie  es  eine  hinter  dem  Schirm  befind- 
liche photographische  Platte  entwirft, 
so  weit  vorherzubestimmen,  dass  man 
durch  den  Vergleich  mit  der  Beobach- 
tung die  Impulsbreite  /.  der  zur  Ver- 
wendung gekommenen  Röntgenstrahlen 
berechnen  kann. 

Unsere  bisherigen  Entwickelungcn  bedürfen 
zu  dem  Zweck  noch  der  Vervollständigung; 
denn  es  ist  nicht  die  bisher  berechnete  (elek- 
trische oder  magnetische)  Kraft  u,  welche  die 
Wirkung  auf  der  photographischen  Platte  be- 
stimmt, sondern  die  elektromagnetische  Ener- 
gie, 11.  zw.  der  Gesamtbetrag  derselben,  wel- 
cher in  der  Zeit  von  —  ou  bis  +  c«c  auf  die 
betr.  Stelle  der  Platte  fallt.  Wir  wollen  an- 
nehmen, dass  die  elektrische  Erregung  parallel 
der  Schirmkante  polarisiert  ist  und  dass  allein 
die  elektrische  (nicht  auch  die  magnetische) 
Energie  photographisch* wirksam  ist.  (Sonst 
würde  die  Rechnung  etwas  umständlicher,  das 
Resultat  abcr'nicht  wesentlich  geändert  werden.) 
Ferner  wollen  wir  annehmen,  dass  die  photo- 
graphische Platte  das  Feld  ihrerseits  nicht  stört. 


Digitized  by  Google 


I  IO 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  10. 


Die  in  irgend  einem  Punkte  (r,  tp)  wirksame 
Energie  ist  dann  gegeben  durch 

+  00 

I 

—  "V. 

Für  den  einfallenden,  durch  den  Schirm  noch 
nicht  modifizierten  Impuls  ist  dies  Integral,  bei 
der  in  Fig.  1  vorausgesetzten  Gestalt  und  Grösse 
des  Impulses,  gleich  rWr,  wo  t  =  ).;  V  die  Dauer 
des  Impulses  ist.  Wir  wollen  nun  als  „rela- 
tive Intensität"  /  das  Verhältnis  der  Energie 
des  ursprünglichen  zu  der  des  modifizierten 
Impulses  bezeichnen,  also 


/ 


--  -v 


V/ 


setzen.  In  den  von  direktem  Röntgenlicht  be- 
schienenen Gebieten  I  f-  II  wird  dann  /  nahezu 
-  1,  auf  der  Schattengrenze  haben  wir  genau 
/=  "j.  Im  /  im  Schattengebiet  III  zu  bestim- 
men, hat  man  den  Wert  von  u  aus  den  Gl.  (7) 
zu  entnehmen  und  die  Integration  auszuführen. 
Die  etwas  umständliche  Rechnung  liefert: 

s 


%(l  +S)       S  jT+2 


wo  s  =  ljr(i — costp)  gesetzt  ist.  Ist  nun  der 
Abstand  r»  der  photographischen  Platte  von 
der  Schirmkante  //-mal  so  gross  wie  t-  und  be- 
deutet s*  den  Abstand  eines  Punktes  der 
Platte  von  der  Schattengrenze,  so  ergiebt  sich 
leicht  mit  hinreichender  Näherung: 


(9) 


Indem  man  nun  für  s  eine  hinreichende  An- 
zahl von  Werten  einsetzt,  kann  man  /  als 
Funktion  von  c,  letzteres  in  Vielfachen  von  )>\  11 
gemessen,  zeichnen  (vgl.  die  folgende  Fig.  5).  Wie 
man  sieht,  spielt  sich  der  Abfall  der  Intensität 
wesentlich  zwischen  s'  =  o  und  S  — A"\  n  ab,  in 
welchem  Intervalle  /  von  bis  Vi.-,  abnimmt. 
Von  da  aus  läuft  die  Intensitätskurve  ziemlich 
horizontal,  indem  sie  sich  asymptotisch  der 
i-Achse  nähert. 

Dies  vorausgeschickt,  können  wir  die  oben 
gestellte  Aufgabe  losen:  aus  dem  experimentell 
erhaltenen  Beugungsbild  auf  die  Impulsbreite  ). 
zu  schliessen. 

Wir  denken  uns  auf  der  photographischen 
Platte  die  genaue  Grenze  des  geometrischen 
Schattens  bestimmt  und  messen  von  dieser  aus 
nach  dem  Schattengebiete  hin  die  Breite  / 
desjenigen  Streifens,  auf  welchem  eine  photo- 
graphische Wirkung   noch   gerade  bemerkbar 


ist.  Dabei  wollen  wir  etwa  annehmen,  dass 
der  Intensität  der  direkten  Strahlung  noch  eine 
gerade  merkbare  Wirkung  hervorruft.  (Natür- 
lich ist  die  Zahl  '1;,  in  hohem  Masse  willkür- 
lich; man  wird  sie  mit  Rücksicht  auf  die  Em- 
pfindlichkeit der  Platte  und  die  Mittel,  die  man 
zum  Bemerkbarmachen  der  photographischen 
Wirkung  anwendet,  in  jedem  besonderen  Falle 
geeignet  abzuändern  haben.)  Nun  entspricht 
nach  Fig.  5   «1er  relativen  Intensität  r,4  als 


ikVn  lÄX'n  3\\n 

Fig.  5- 


Abscisse  der  Wert  l\  11.  Dieser  ist  mit  der 
gemessenen  Breite  c  zu  identifizieren.  Wir 
haben  also  die  Gleichung 

( l  o)       S  -  H  »  - )  rj-  oder  /  —  </  -  r,  , 

aus  welcher  *•  berechnet  werden  kann. 

5.  Bekanntlich  ist  es  kürzlich  den  Herren 
H.  Haga  und  C.  II.  Wind1)  gelungen,  einen 
Beugungseffekt  bei  Röntgenstrahlen  einwandfrei 
nachzuweisen.  Als  Beugungsschirm  diente  ein 
schmaler,  nach  unten  sich  verengender  Spalt, 
dessen  obere  Breite  14  fi,  dessen  untere  nur 
2  u  betrug.  Der  Beugungseffekt  bestand  darin, 
dass  das  Bild  des  Spaltes  auf  einer  photogra- 
phischen Platte  nicht  in  demselben  Maasse  nach 
unten  abnahm,  wie  der  Spalt  selbst,  ja  sich  schliess- 
lich wieder  zu  verbreitern  schien.  Die  Verfasser 
sprechen  auch  von  Maximis  und  Minimis,  die 
sich  am  unteren  Ende  des  Bildes  einstellen 
sollen.  Da  diese  aber  aus  der  beigegebenen 
Nachbildung  nicht  ersichtlich  sind,  glaube  ich 
hiervon  absehen  zu  dürfen. 

Nun  ist  es  klar,  dass  das  Beugungsbild 
eines  Spaltes  etwas  anderes  ist,  wie  die  Summe 
der  Beugungsbilder,  welche  die  beiden  den 
Spalt  formierenden  Halbebenen  einzeln  geben 
würden,  ja  dass  auch  das  Beugungsbild  an  einer 
bestimmten  Stelle  des  sich  verjüngenden  Spaltes 


1;  Anw.  rdamer  Akademie,  April  1899,  S.  420  =  Wied 
Ami.  6S,  S.  SS4,  1890.  Bei  der  Deutung  ihrer  Versuche 
stellen  sich  die  Verf.  auf  den  Standpunkt,  dass  die  Röntgen- 
Strahlung  <-\n  periodischer  Vorgang  im  Äther  sei,  u.  iw.  ein 
rein  periodischer  Vorgang  (1.  c  )  «xW  ein  in  grwi&ser  W>isr 
unrrgclmässig  periodischer  (C.  Wind,  Wird.  Ann.,  6S.  S.  896,1. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  10. 


1 1 1 


anders  ausfallen  wird,  wie  an  einem  durchweg 
parallelen  Spalt  von  der  Breite  der  betr.  Stelle. 
Indessen  ist  es  mir  bisher  nicht  gelungen,  den 
parallelen  (geschweige  denn  den  sich  verjüngen- 
den) Spalt  befriedigend  zu  behandeln.  Ich  bin 
dahergezwungen,  an  die  fraglichen  Beobachtungen 
mit  der  obigen,  auf  die  Halbebene  zuge- 
schnittenen Theorie  heranzugehen. 

Die  Breite  des  Beugungsbildes  am  unteren 
Ende  des  Spaltes  in  Versuch  2  (Fig.  2)  von 
Haga  und  Wind  beträgt  ca.  0,1  mm.  Da  die 
Breite  der  geometrischen  Projektion  des  Spaltes 
auf  der  photographischen  Platte  hierneben  nicht 
in  Betracht  kommt,  so  werden  wir  diese  o,  1  mm 
ganz  auf  Rechnung  der  Beugung  setzen,  u.  zw. 
die  eine  Hälfte  durch  Beugung  an  der  einen, 
die  andere  durch  Beugung  an  der  anderen 
Halbebene  des  Spaltes  entstanden  denken. 
Hiernach  wäre  c'—  ','2„  mm.  Ferner  ist  r0  (bei 
Haga  und  Wind  b  genannt)  gleich  75  cm. 
Wir  erhalten  also  nach  (10): 

Die  von  Haga  und  Wind  verwendeten 
Röntgenstrahlen  würden  hiernach  eine 
Impulsbreite  von  einigen  Millimikron 
besessen  haben. 

Nach  der  cit.  Thomson  sehen  Theorie 
müsste  die  Impulsbreite  >  dem  Durchmesser 
der  Kathodenpartikelchen  sein  (—  nur  in  dem 
(ircnzfalle,  wenn  die  Geschwindigkeit  der  Ka- 
thodenstrahlen die  Lichtgeschwindigkeit  ist  und 
die  Hemmung  an  der  Köhrenwand  plötzlich  er- 
folgt). Nehmen  wir  an,  dass  die  Grösse  der 
Kathodenpartikelchen,  entsprechend  ihrer  ge- 
ringeren Masse,  etwa  gleich  dem  zehnten  Teile  des 
Durchmessers  der  Wirkungssphäre  eines  pon- 
derabeln  Moleküls  ist  (d.  h.  dass  sie  nach 
der    Schätzung    Lord    Kelvins')  zwischen 

und  \\_  h  liege),  so  haben  wir  zu  erwarten 


100 


500 


Der  oben  gefundene  Wert  von  /.  steht 
also  mit  der  Thomsonschen  Betrachtung 
nicht  in  Widerspruch. 

Wir  betonen  nochmals,  dass  unsere  Theorie 
nicht  ohne  Bedenken  auf  die  Haga -Wind  sehen 
Beobachtungen  bezogen  werden  darf.  Zuver- 
lässige Schlüsse  werden  sich  aus  den  Beugungs- 
erscheinungen erst  dann  ergeben,  wenn  es 
gelingt,  entweder  das  Experiment  auf  die  Halb- 
ebene oder  die  Theorie  auf  den  Spalt  auszu- 
dehnen. 

Clausthal,  November  1899. 

(Eingegangen  7.  Novb».  1S99.) 
I)  Vgl.  Natural  Phil»soi»hy,  Part.  II,  A|»|>.  F. 


Untersuchungen  über  permanente  Magnete. 

II.  Über  die  Abhängigkeit  des  Induktionskoefll- 

rerhältntaae.') 


Von  Ignaz  Klcmencic. 

Legt  man  einen  Magnet  vom  Momente  .1/ 
mit  seiner  Achse  in  die  Richtung  der  Horizon- 
talkomponente des  Erdmagnetismus  X,  so  wird 
sein  Moment 

=  .l/+ff.Voder  =J/(i+&V), 


wo  ß 


M 


von  Lamont  als  Indtiktionskoef- 


ficient  bezeichnet  wird. 

Kohl  rausch  drückt  den  Induktionskoeffi- 
cienten  in  anderer  Weise  aus.  Nach  ihm  be- 
deutet der  Induktionskoefficient  die  Verände- 
rung des  speeifischen  Magnetismus,  resp.  die 
Vermehrung  oder  Verminderung  des  magneti- 
schen Moments  der  Masseneinheit,  welche  durch 
die  Einheit  der  magnetisierenden  oder  entmag- 
netisierenden Kraft  hervorgebracht  wird. 

Hinsichtlich  der  Abhängigkeit  des  Induk- 
tionskoefficienten von  den  Eigenschaften  und 
der  Beschaffenheit  des  Magnets  sagt  Lamont 
ganz  allgemein,  dass  der  Induktionskoefficient 
um  so  kleiner  ausfällt,  je  härter  und  dünner 
ein  Magnet  ist.  Auch  F.  Kohlrausch  macht 
in  seinem  ,, Leitfaden  der  praktischen  Physik" 
8.  Aufl.  S.  378  die  allgemeine  Bemerkung,  dass 
der  Induktionskoefficient  von  Gestalt,  Härte, 
chemischer  Beschaffenheit  abhängt  und  für  un- 
magnetisches Material  etwas  grösser  ist  als  für 
magnetisiertes. 

Ich  untersuchte  die  in  «1er  ersten  Abhand- 
lung) benutzten  1 8  Magnetstäbe  auch  hinsichtlich 
des  Induktionskoefficienten  bei  drei  verschiede- 
nen Fehlstärken  (107;  0  46  und  012  abs.  E.) 
und  zwar  für  den  magnetischen  und  unmag- 
netischen Zustand  der  betreffenden  Probestücke. 
In  der  nachfolgenden  Tabelle  sind  die  Resultate 
verzeichnet.   Ks  bedeutet  darin: 

Bez.  die  Bezeichnung  des  Magnets  wie  in 
der  ersten  Abhandlung. 

/ '  das  Dimensionsverhältnis. 

M  das  magnetische  Moment  in  abs.  E. 

(j  das  Gewicht  in  Grammen. 

J„  und  J£  den  Induktionskoefficienten  nach 
Kohl  rausch  für  den  unmagnetischen, 
resp.  magnetischen  Zustand. 

t)'\,  den  Unterschied  dieser  Induktionskoef- 
ficienten in  Prozenten. 

-/«  den  Induktionskoefficienten  nach  Weber, 
jedoch  nicht  auf  die  Horizontalkompo- 
nente, sondern  auf  die  Einheit  der  Feld- 
stärke bezogen. 

Ij  Sil/uci^Urrichle  der  Kais.  Aka.l.  der  Wiss.  in  Wim. 
IM.  108,  lS99,  S.  9N9. 

2)  Die*-  Zeitschrift,  So.  9>  S.  89. 


Digitized  by  Google 


112 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  10. 


'  o 


Bez.     V     M  J„  Je 

45.4  99  H2  50  0172  0176  -2  000792 
45,6    15  2    291    7-5  0217  0217   o  000556 

45.8  206  510  97  0.252  0241  +4  000458 
45,10254  766  120  0268  0247  1  9  000386 
45.15  377  1380  187  0297  0248  4-  19  000337 
L'I,4  101  122  51  0-180  0181  o  000756 
L'1,6  15  2  303  7,5  0222  0225  -1  000559 
L;I,8  208  531  9,402520.2444-3  000429 
LI, 10  25  3  802  12.3  0263  0.247  ~!~6  000579 
LI,  1 5  378  1454  182  0302  0247  +22000510 

00,4  103  137  49  0-141  O.140  o  000502 
00,6  .15  5  310  7  3  0158  0-158  o  000374 
00,8  203  512  9-8  0178  0163  -l  9  000312 
00,1025.6  742  121  0183  01584-16000257 
00.1?  37"6  '3'0  187  0-197  0154  4-28  000221 

45-3     5°  63"5   500-112  0-113  — 1  00147 
45,6   101    362  101  0188  0191    -1  0.00881 

45.9  152  910  15  2  0294  0300     2  000815 

Die  Werte  des  Induktionskoefticienten ,  wie 
sie  bei  den  drei  Feldstärken  gefunden  wurden, 
waren  nicht  weit  verschieden,  daher  sind  in 
der  Tabelle  die  Mittelwerte  angeführt.  Aus 
der  Tabelle  geht  hervor,  dass  der  auf  die  Ge- 
wichtseinheit bezogene  lnduktionskoefficient  bei 
Dimensionsverhältnissen  von  circa  45  bis  15 
für  unmagnetisches  Material  grösser  ist  als  für 
magnetisiertes;  die  Differenz  nimmt  jedoch 
mit  dem  Dimensionsverhältnis  ab. 

Betrachten  wir  den  Einfluss  des  Dimensions 
Verhältnisses,  so  haben  wir  bei  den  Stahlsorten 
„45"  und  „LH"  nahezu  konstante  Werte  des  Induk- 
tionskoefficienten  Ac  für  die  Dimensionsverhält- 
nisse 37,5  — 15;  von  da  ab  bis  5  nehmen  die- 
selben ab.  Die  Werte  von  /»  d.  h.  die  auf 
das  permanente  Moment  bezogenen  Induktions- 
koefficienten  nehmen  jedoch  mit  abnehmendem 
Dimensionsverhältnis  beträchtlich  zu. 

Bei  den  Stahlsorten  ,,00"  ergiebt  sich  wieder 
wie  bei  den  Temperaturkoefficienten  eine 
schwach  ausgeprägte  Anomalie,  und  zwar  für 
die  Magnete  00,15  und  00,10.  Diese  Anomalie 
wird  wie  bei  den  Temperaturkoefficienten  auf 
eine  Verschiedenheit  in  der  Härtung  zurück- 
zuführen sein. 

Schliesslich  habe  ich  noch  einige  Versuche 
über  die  Abhängigkeit  des  permanenten  Mo- 
ments von  der  Art  der  Unterbrechung  des 
magnetisierenden  Feldes  gemacht.  Es  wird 
mehrfach  empfohlen  behufs  Erreichung  eines 
möglichst  hohen  Moments  das  magnetisierende 
Feld  nur  langsam  abnehmen  zu  lassen  und  nicht 
rasch  zu  unterbrechen.  Es  entsteht  die  Frage, 
wieviel  man  am  Moment  profitiert,  wenn  man 
diese  Kegel  befolgt.  Die  angestellten  Versuche 
haben  gelehrt,  dass  bei  dünneren  Magneten 
(16  mm1  Querschnitt)  und  den  in  der  Praxis 
üblichen  Dimensionsverhältnissen  ausserordent- 
lich wenig  gewonnen  wird.    Der  Gewinn  be- 


trägt circa  1  —  2  Prozent  beim  Dimensionver- 
hältnis io  und  nur  etwa  01  bis  0  2  Prozent 
beim  Dimensionsverhältnis  37  5. 

Die  Zunahme  des  Moments  macht  sich  erst 
bei  grösseren  Querschnitten  bemerkbar.  So 
war  das  Moment  eines  10  cm  langen  Stabes 
von  100  mm  -  Querschnitt  bei  langsamer  Ab- 
nahme um  7  2  Prozent  grösser  als  bei  rascher 
Unterbrechung.  Dass  hierbei  auch  der  spec. 
Widerstand  der  Stahlsorte  eine  Rolle  spielt, 
ist  mit  Rücksicht  auf  die  Fou  cault sehen  Ströme 
leicht  erklärlich. 

;  Hingegangen  9.  Novbr.  1899/I 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Groningen  (Direktor  H. Hagai. 

2.  Zur  Demonstration  einer  von  E.  Mach  entdeckten 
optischen  Täuschung. 

Von  C.  H.  Wind. 

Ich  erlaube  mir  eine  sehr  einfache  Versuchs- 
anordnung zu  beschreiben,  welche  gestattet,  die 
gelegentlich  der  Beuj^ungsversuche  mit  Röntgen- 
strahlen von  mir  gefundene  und  an  anderer 
Stelle ')  ausfuhrlich  mitgeteilte,  thatsächlich  aber 
schon  von  Herrn  E.  Mach  entdeckte  )  optische 
Täuschung  in  ganz  überraschender  Weise  zu 
demonstrieren. 

Man  stelle  zwei  Spalte  auf,  den  einen  in 
einer  Entfernung  von  wenigen  Centimetcrn 
(etwa  2  oder  3 )  von  dem  anderen.  Zur  Beleuch- 
tung projiziere  man  mittels  einer  Sammellinse 
(Kondensor  des  Projektions-Apparates)  auf  den 
ersten  Spalt  das  Bild  einer  beliebigen  Licht- 
quelle, welches  aber  eine  genügende  Ausdeh- 
nung haben  muss.  Das  durch  diesen  Spalt 
hindurchgelassene  Licht  falle  auf  den  zweiten 
Spalt  und  erzeuge  von  demselben  ein  Bild  auf 
einem  3  oder  4  m  entfernten  Projektionsschirm. 

Hat  man  den  zweiten  Spalt  2  bis  3  mm 
breit  genommen  und  lässt  man  dann  den  etwa 
mikrometrisch  verstellbaren  Lichtspalt  allmählich 
von  Null  an  bis  auf  einige  Millimeter  sich  ver- 
breitern, so  sieht  man  an  den  Rändern  des 
Bildes  die  bekannten  Beugungsfransen,  welche, 
bei  genügender  Parallelität  der  Spalte,  an- 
fangs zur  Beobachtung  gelangen,  alsbald  aber 
verschwinden;  gleichzeitig  sieht  man  an  jedem 
Rande  des  Bildes  einen  hellen  Streifen  ent- 
stehen und  sich  vom  Rande  entfernen.  Die 
beiden  Streifen  nähern  sich  dabei  der  Mitte  des 
Spaltbildes  und  sie  fahren,  jeder  für  sich,  in  ihrer 
Bewegung  fort,  auch  nachdem  sie  bei  einer 
bestimmten  Breite  des  Lichtspaltes  in  der  Mitte 
des  Spaltbildes  einen  Augenblick  zusammen- 

11  Troc.  Roy.  Acad.  of  Sc.  Anist.,  7,  S.  7,  1S08.  —  Vgl. 
auch  Wied.    Aon.  6S,  S.  8S6,   1S99   und  diese  Zeitschrift, 

No.  9,  S.  91. 

2)  Wiener  s,itr.injj*l.«  richte  2.  Abt.  52,  S.  303,  54,  S.  131 
«•  393.  57,  ö.  11,  1&66  —  OS. 


Digitized  by  Google 


U3 


gefallen  sind,  üben  nur  bei  diesem  Zusammen- 
fallen aber  (und  etwa  sofort  nach  ihrer  Ent- 
stehung aus  dem  ersten  Beugungsmaximum 
an»  Rande)  entsprechen  die  beobachteten  Streifen 
einem  wirklichen  Lichtmaximum.  In  jeder 
anderen  Lage  sind  sie  bloss  Produkte  der  erwähn- 
ten optischen  Täuschung. 

Den  Mangel  an  Realität  demonstriert  man 
am  einfachsten  in  der  Weise,  dass  man  mit 
einem  mattschwarzen  Schirme  (von  erheblich  ge- 
ringerer Höhe  als  das  Spaltbild)  von  aussen 
seitlich  an  einen  der  Streifen  heranfährt  und 
dabei  die  eine  der  Zonen  des  Uberganges 
zwischen  dem  dunkeln  Grunde  und  dem  maxi- 
mal beleuchteten  mittleren  Teile  des  Spaltbildes 
allmählich  verdeckt.  Ist  man  mit  dem  schwarzen 
Schirme  nahe  an  dem  Streifen  angelangt,  so 
sieht  man  dort  denselben  stellenweise  in  über- 
raschender Weise  verschwinden,  womit  sich  er- 
weist, dass  das  Helligkeitsmaximum  nur  schein- 
bar ist  und  der  benachbarten  Übergangszone 
seine  Entstehung  verdankt. 

Noch  schöner  fast  fallt  der  Versuch  aus, 
wenn  man  an  die  Stelle  des  zweiten  Spaltes 
eine  Stricknadel  aufgestellt  und  dabei  wiederum 
für  genügende  Parallelität  derselben  mit  dem 
Lichtspalte  Sorge  getragen  hat,  und  dann  die 
allmähliche  Verbreiterung  des  Spaltes  vornimmt. 

Der  Schatten  der  Nadel  erscheint  anfangs 
beiderseitig  von  Beugungsfransen  gesäumt; 
diese  verschwinden  bald  und  es  entstehen  an  der 
Aussenseite  des  Schattens  die  sich  immer  weiter 
davon  entfernenden  hellen  Streifen  des  vorigen 
Versuches.  Der  Kernschatten  aber  verschmälert 
sich  fortwährend  bei  der  Verbreiterung  des 
Spaltes  und  löst  sich,  nachdem  er  schliess- 
lich zu  einem  einzigen  tiefdunkeln  Streifen  zu- 
sammengeschrumpft ist,  in  zwei  dunkle  Strei- 
fen, (scheinbare)  Helligkeitsminima  auf,  welche 
sich  jetzt  allmählich  von  einander  entfernen;  der 
Schatten  der  Nadel  erscheint  wie  verdoppelt. 

In  ähnlicher  Weise  wie  oben  überzeugt  man 
sich  wieder  leicht  mittels  des  schwarzen  Schir- 
mes davon,  dass  auch  diese  dunkeln  Streifen 
eine  optische  Täuschung  sind. 

Die  erwähnten  scheinbaren  I  Ielligkeitsmaxima 
und  -minima  lassen  sich  auch  beobachten  an 
den  photographischen  Spalt-  und  Nadelbildern, 
welche  man  in  den  obigen  Versuchen  ent- 
sprechender Weise  erhält,  wenn  man  als 
Strahlenquelle  eine  Röntgen-Röhre  benutzt  und 
den  Projektionsschirm  durch  eine  photographische 
Platte  ersetzt.  Es  sind  aber  die  dann  beob- 
achteten Streifen  dieselben,  welche  von  den 
Herren  Fomm,  Precht,  Maier  u.  a.  als 
Beugungs-,  resp.  Interferenzstreifen  gedeutet 
wurden. 


|  Über  das  Verhalten  von  Radium  und  Polonium 
im  magnetischen  Felde.    (IL  Mitteilung.) 
Von  Stefan  Meyer  und  Egon 
R.  v.  Schweidler. 
Wir  haben  in  unserer  ersten  Mitteilung1)  die 
Frage  offen  gelassen,  ob  das  magnetische  Feld  auf 
das  Emissionsvermögen  von  Radium  wirkt  oder 
die  Strahlen  ablenkt.  In  Übereinstimmung  mit 
einigen  uns  inzwischen  brieflich  mitgeteilten  Re- 
sultaten der  Herren  Giesel,  Elster  und  Geitel 
haben  wir  das  letztere  nunmehr  konstatiert. 

Ein  in  Papier  gewickeltes  Radiumbaryum- 
chlorid-Präparat  erscheint  im  Dunkeln  infolge 
der  Fluorescenz  des  Papieres  leuchtend.  Im 
!  magnetischen  Felde  wird  die  Intensität  des 
!  Leuchtens  nicht  merklich  verändert,  hingegen  ver- 
schwindet beim  Erregen  unseres  Feldes  die  Fluo- 
rescenz auf  einem  einige  Centimenter  davor  befind- 
lichen Baryumplatincyanur-Sehirm  vollständig. 

Befestigt  man  das  Präparat  unmittelbar  auf 
der  Rückseite  des  Schirmes,  so  sieht  man  im 
Dunkeln  einen  scharf  begrenzten  Fleck  von  den 
Dimensionen  des  Präparates  und  zwar  in  unse- 
rem Falle  ein  Rechteck,  dessen  Längsseiten 
parallel  der  Verbindungslinie  der  Magnetpole 
liegen.  Bringt  man  nun  den  Schirm  in  ein 
magnetisches  Feld  [—  wir  erhielten  ein  sehr 
ausgedehntes,  ziemlich  homogenes  von  beträcht- 
licher Feldstärke  bei  unserem  Elektromagneten 
nach  Entfernung  der  Polschuhe  so  tritt 

beim  Erregen  desselben  in  der  Umgebung  eine 
Aufhellung  ein  in  Form  von  zwei  breiten  ver- 
waschenen Streifen,  die  von  dem  hell  leuchten- 
den Rechteck  durch  einen  dunkeln  Zwischen- 
raum getrennt  sind  (Fig.  i).    Je  stärker  das 


yAVA\  Schirm, 


It) 


TT  !rK! 

(V 
Fig.  2. 


Groningen. 


C.  H.  Wind. 
Ii.  Novbr.  1899.. 


Feld,  desto  schmäler  wird  der  dunkle  Raum. 
Je  nachdem  die  obere  oder  untere  Seite  des 
Präparates  durch  einen  undurchsichtigen  Körper 
verdeckt  wird,  verschwindet  der  vordere  helle 
Streifen  ( 1 )  oder  der  hintere  (2).  Ein  Bleiklotz, 
!  der  an  die  Unterseite  des  Schirmes  unter  (1) 
gelegt  wird,  ändert  die  Lichterscheinung  nicht, 
unter  (2)  gebracht,  wirft  er  einen  deutlichen 
Schatten.  Es  werden  also  die  durch  die  beiden 
Seiten  des  das  Präparat  umschliessenden  Papier- 
couvertchens  ursprünglich  annähernd  senkrecht 

1)  Diese  Zeitschr.  So.  9,  S.  90. 


Digitized  by  Google 


114 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  10. 


nach  oben  und  unten  austretenden  Strahlen  im 
Felde  unigebogen  (Fig.  2),  und  zwar  ist  der  Sinn 
der  Krümmung  derselbe  wie  der  eines  biegsamen 
Stromleiters,  in  dem  ein  negativer  Strom  im 
Sinne  der  Strahlen  flicsst.  Die  Strahlen  verhalten 
sich  also  ganz  analog  wie  Kathodenstrahlen. 

Bringt  man  das  Präparat  so  an  den  Pol, 
dass  die  von  der  breiten  Fläche  desselben  aus- 
gehenden Strahlen  ungefähr  die  Richtung  der 
Kraftlinien  haben,  und  bringt  gegenüber  am 
anderen  Pol  (bei  uns  in  einer  Distanz  von  16  cm) 
den  Schirm  an,  so  erscheint,  solange  das  Feld 
nicht  erregt  ist,  eine  schwache  gleichmässige 
Fluorescenz  des  ganzen  Schirmes.  Wird  das 
Feld  eingeschaltet,  so  bildet  sich  das  Präparat 
ziemlich  scharf  auf  dem  Schirme  ab,  und  die 
Verbindungslinie  von  Objekt  und  Bild  ist  die 
Richtung  der  Kraftlinien.  Umkehr  der  Feld- 
richtung altcriert  die  Erscheinung  nicht. 

Es  lässt  sich  dies  aus  den  Ablenkungser- 
scheinungen erklären,  indem  die  Strahlen, 
welche  parallel  den  Kraftlinien  gehen,  unbeein- 
flusst  bleiben,  die,  welche  dieselben  schneiden,  zu 
Schraubenlinien  um  sie  herumgewickelt  werden. 

Poloniumreste  auf  einem  Filter  (Präparat  des 
Herrn  Giesel)  zeigten  qualitativ  dasselbe  Ver- 
halten. 

Da  bei  den  Kathodenstrahlen  eine  gewisse  Be- 
ziehung zwischen  Ablenkbarkeit  und  Durchdrin- 
gungsfähigkeit zu  bestehen  scheint,  so  haben  wir 
durch  Aluminium-  und  Kupferblech  filtrierte  Ra- 
diumstrahlen auf  ihre  Ablenkbarkeit  untersucht, 
aber  bisher  keinen  Unterschied  gegenüber  den- 
jenigen, die  bloss  durch  Papier  gegangen  waren, 
gefunden. 

Wien,  Physik.  Inst.  d.  Univ.,  Novbr.  1899. 

i,  Eingegar.gr  11  18.  Novbr.  1899.) 

Über  den  inneren  Druck  in  wässerigen  Salz-  i 
lösungen. 

Von  Adolf  Heydweiller. 

Bekanntlich  sind  die  Eigenschaften  wässeri- 
ger Salzlösungen  nicht  additiv  aus  denen  der 
Komponenten  zu  berechnen;  vielmehr  treten 
Änderungen  (des  Volumens,  der  Wärmekapacität 
u.  s.  w.)  auf,  zwischen  denen  ein  Zusammenhang 
Öfter  vermutet  worden  ist.  Es  soll  nachstehend 
versucht  werden,  aus  allgemeineren  Beziehungen 
ihn  abzuleiten  und  zwar  auf  Grund  folgender 
Annahmen: 

1.  Durch  die  Auflösung  eines  Salzes  in  Wasser 
wird  der  innere  Druck  des  letzteren  vermehrt, 
sei  es  durch  Molekularkräfte,  sei  es,  wie  die 
Herren  Drude  und  Nernst  vermuten,1)  durch 
Elektrostriktion. 

2.  Diese  innere  Druckvermehrung  bedingt 
die  Änderungen,  welche  die  Eigenschaften  der 
Lösungen  gegenüber  den  additiv  aus  den  Eigen- 

l)  Diutlr  ui.d  .\  einst,  Z1ils4.hr.  f.  physik.  Chcm.  15, 
79.  '»94. 


schaften  der  Komponenten  berechneten  Werten 
aufweisen. 

3.  Die  Eigenschaften  des  gelösten  Körpers 
sind,  der  van  t'Hoff^chen  Theorie  entsprechend, 
die  eines  Gases  bei  dem  osmotischen  Drucke. 

4.  Die  Wirkung,  welche  die  Vermehrung  des 
inneren  Druckes  im  Lösungsmittel  auf  die  Eigen- 
schaften des  gelösten  Körpers  ausübt,  ist  zu 
vernachlässigen. 

Die  letztere  Annahme,  welche  notwendig 
ist,  um  die  Berechnungen  durchfuhren  zu  können, 
wird  offenbar  bei  verdünnten  I^ösungen  mit 
ausreichender  Genauigkeit  erfüllt  sein,  bei  kon- 
zentrierteren  aber  zu  Abweichungen  von  der 
Wirklichkeit  führen.  Sie  kommt  darauf  hinaus, 
dass  wesentlich  nur  die  durch  vermehrten  inne- 
ren Druck  geänderten  Eigenschaften  des  Lösungs- 
mittels, des  Wassers,  für  die  Änderungen  in  den 
Eigenschaften  der  Lösung  in  Betracht  kommen. 

Die  Berechtigung  der  vorstehenden  Annah- 
men und  der  durch  sie  gegebene  Zusammen- 
hang zwischen  den  verschiedenen  Eigenschafts- 
änderungen soll  in  der  Weise  geprüft  werden, 
dass  aus  den  beobachteten  Werten  der  letz- 
teren die  entsprechenden  Vermehrungen  des 
inneren  Druckes  in  Lösungen  verschiedener 
Konzentration  berechnet  und  miteinander  ver- 
glichen werden.  Diese  Berechnungen  sind  auf 
vier  verschiedenen  Wegen  durchgeführt  worden. 

1.  Kapillarkonstanten.  Der  innere  Druck 
einer  Flüssigkeit  ist  nach  van  der  Waals  pro- 
portional der  Laplaceschen  Kapillarkonstanten 
H  und  mithin  auch  der  Oberflächenspannung; 
die  relative  Änderung  der  letzteren  durch  Auf- 
lösen von  Salz  in  Wasser  ist  also  gleich  der 
entsprechenden  relativen  Änderung  des  inneren 
Drucks.  Sind  also  a  und  a„  die  Oberflächen- 
spannung von  Lösung  und  reinem  Wasser,  A' 
der  innere  Druck  in  letzterem,  so  ist  die  be- 
rechnete Druckvennehrung  durch  Auflösen 

Nach  van  der  Waals1)  ist  für  Wasser  etwa 
A'      10000  Atm. 

2.  Kompressibilität.  Nach  den  Unter- 
suchungen von  Amagat  nimmt  die  Kompressi- 
bilität des  Wassers  in  erheblichem  Masse  mit 
steigendem  äusseren  Druck  ab;  ebenso  sinkt 
die  Kompressibilität  von  Salzlösungen  mit  wach- 
sender Konzentration,  nach  unseren  Annahmen 
infolge  des  vermehrten  inneren  Drucks;  eine 
Vergleichung  der  Kompressibilität  der  Lösungen 
mit  der  des  komprimierten  Wassers  führt  daher 
unmittelbar  zur  Kenntnis  der  Druckvermehrung 
durch  die  Auflösung  unter  der  sehr  wahrschein- 
lichen Voraussetzung,  dass  innerer  und  äusserer 
Druck  gleiche  Wirkung  haben. 

Dabei  ist  zu  bemerken,  dass  die  Kompressi- 

l  i  J.  1).  van  der  Waals,  L>ie  Kontinuität  des  gasförmi- 
gen uud  flU&sigeu  Zustande*.  Leipzig  1881.  S.  165. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  10. 


i  'S 


bilitätskoefficienten    der    Lösungen   ß  =  *  ^ 

auf  das  Volum  der  Lösung  bezogen,  nach  unse- 
ren Annahmen  aber  auf  das  Volum  des  in  der 
Lösung  enthaltenen  Wassers  zu  beziehen  sind. 
Die  beobachteten  Werte  von  ß  sind  daher  mit 

IOOO 

dem  Korrektionsfaktor  zu  versehen, 

I OOO  —  Hl  .  ff  ' 

wo  in  die  Zahl  der  Gramm-Moleküle  des  gelösten 

Körpers  im  Liter  Lösung  und  q  das  wirkliche 

Molekularvoltimen  des  gelösten  Körpers  in  der 

Lösung  ist;  bei  unserer  Unkenntnis  bezüglich 

des  letzteren  habe  ich  versuchsweise  das  aus 

dem    spec.  Gewicht  im  festen  Zustande  sich 

ergebende  Molekularvolumen  zu  Grunde  gelegt; 

ein  zu  grosses  tf  würde  die  hier  ermittelten 

Werte  des  inneren  Druckes  />■>  zu  klein  ergeben. 

3.    Volumänderung    beim  Auflösen. 

Beruht    dieselbe    auf    der    Kompression  des 

Lösungsmittels  durch  gesteigerten  inneren  Druck, 

so  hat  man  für  letzteren        =  '  wobei 

man  für  den  Kompressibilitätskoefficienten  ß, 
wie  für  die  relative  Volumänderung  die  auf  das 
Volum  der  Lösung  bezüglichen  Werte  einsetzen 
kann,  da  die  Reduktion  beider  auf  das  in  der 
Lösung  befindliche  Wasser  entgegengesetzt 
gleiche  Korrektionen  ergiebt.    Die  Berechnung 

von  ^  aus  dem  spec.  Gewicht  und  dem  .Mole- 
külgehalt der  Lösung  setzt  wieder  die  Kenntnis 
des  Molekularvolumens  ff  des  gelösten  Körpers 
voraus,  über  das  dieselbe  Annahme  wie  unter 
2  gemacht  wird.  Aber  hier  ergiebt  ein  zu 
grosses  Molekularvolum  auch  zu  grosse  Werte 
des  berechneten  Druckes.  Man  könnte  versucht 
sein,  das  Molekularvolumen  ff  so  zu  ermitteln, 
dass  die  nach  2.  und  3.  berechneten  Druck- 
werte ubereinstimmen.  —  Da  ß  vom  Drucke  ab- 
hängig ist,  habe  ich  die  Druckunterschiede  l/>, 
schrittweise  von  den  verdünnteren  zu  den  kon- 
zentrierteren  Lösungen  fortschreitend  berechnet. 

4.  Änderung  der  Wärmekapacität. 
Hier  fuhrt  die  Beziehung  der  Thermodynamik 

—  —  in  der  £>  d«e  Wärmekapa- 

cität bei  konstantem  Druck  und  !)  die  absolute 
Temperatur  bedeuten,  zu  einer  Berechnung  der 
Druckandeningen  bei  der  Auflosung,  die,  wie 
die   vorige,    wegen  der  Veränderlichkeit  von 

■  ^t  schrittweise   vorzunehmen    ist.     Ks  folgt 
IO.4V3 

apx~-  ...^    ,    wenn   Ct  m    gr- Kalorien, 

tv  in  Atmosphären  bestimmt  werden  und  k> 
die  Änderung  der  Wärmekapacität  beim  Auf- 
lösen bedeutet.    Zur  Berechnung  von  J(/  ist 

1)  M.  Planck,  Thermodynamik.  Leipzig  1S97.  S.  115. 


die  Kenntnis  der  Wärmekapacität  des  gelösten 
Körpers  in  der  Ixisung  erforderlich.  Ich  setze 
dafür  unseren  Voraussetzungen  entsprechend 
die  Wärmekapacität  des  gasförmigen  Körpers 
bei  konstantem  Volumen,  da  der  gelöste  Körper 
bei  Erwärmung  der  Lösung  eine  merkliche 
äussere  Arbeit  nicht  leistet.  Vernachlässigt 
wird  dabei  die  Änderung  der  inneren  Energie 
des  gelösten  Salzes,  insbesondere  die  elektro- 
lytische Dissociationsarbeit.  Diese  Berechnung 
giebt  daher  bei  grösseren  Konzentrationen  zu 
kleine  Werte  der  inneren  Drucke.  — 

Nur  für  wenige  Salzlösungen  liegen  die  Be- 
obachtungsdaten in  ausreichender  Vollständig- 
keit und  Genauigkeit  vor;  am  besten  noch  für 
NaCl-  und  KCl-IxSsungen,  für  welche  ich  die 
Ergebnisse  der  Berechnung  in  nachstehender 
Tabelle  gebe.  Die  Beobachtungen  sind  mög- 
lichst auf  nahe  gleiche  Temperatur  (18" — 20") 
zurückgeführt.  Wo  mehrere  gute  Bestimmungen 
derselben  Grösse  vorliegen,  sind  Mittelwerte 
genommen.  Die  nach  1  —4  in  Atmosphären 
berechneten  Druckwerte  /,  bis  p,  sind  schliess- 
lich auf  gleiche  abgerundete  Molekülzahlen  ;// 
im  Liter  Lösung  interpoliert  worden. 

Tabelle.  (Drucke  in  Atmosphären.) 

NaCl 

w         py          Pi  P\  P\  A 

0,5        Il8        106  108  135  52 

1,0       223       261  211  207  9  t 

',5       328  453  309  261  124 

2,0       433  620  397  305  150 

3,0      689       865  566  190 

4,0       931  1100  720  212 

5,0      1212  1381  861  234 

KCl 

0,5                   72       108  184  55 

i,o       223       166       222  327  101 

1,5       320      308       317  501  144 

2.0         414         44O         4O5         612  T  8 1 

3,0      638      649       577       709  243 
4,0      859      790  734 

Die  berechneten  Werte  sind  für  gleiche 
Konzentrationen  von  derselben  Grössenordnung; 
die  erheblichen  Abweichungen  sind  wohl  auf 
die  Unsicherheit  der  Berechnungen  zurückführ- 
bar, die  bei  den  verdünnteren  Lösungen  haupt- 
sächlich in  den  Beobachtungen,  bei  den  kon- 
zentrierteren  in  der  Unrichtigkeit  der  gemachten 
Voraussetzungen  liegt.  Eine  kleine  Änderung 
des  angenommenen  Molekularvolumens  qi  für 
NaCl  (29.5  anstatt  27.2)  würde  die  Werte 
p2  und  /\,  sowohl  untereinander  wie  mit  /»,  in 
bessere  Übereinstimmung  bringen.  Die  am 
stärksten  abweichenden  Werte  p,  sind  auch  die 
unsichersten  von  allen. 

Ich  habe  weiter  versucht ,  die  D  r  u  d  e  -  N  e  r  n  s  t  - 
sehe  Annahme,  dass  die  Druckvermehrung  auf 
Elektrostriktion  durch  die  Ionen  beruhe,  zu  pru- 


Digitized  by  Google 


n6 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  10. 


fen,  und  die  hiernach  zu  erwartenden  Druck- 
werte />,  in  folgender  Weise  zu  berechnen. 

Ich  nehme  an,  dass  das  Feld  eines  jeden 
Ion  sich  ungestört  von  benachbarten  Ionen  oder 
Molekülen  ausbilden  könne,  was  natürlich  wie- 
derum nur  bei  verdünnten  Lösungen  annähernd 
zutreffen  kann. 

Ist  «•  die  Ladung  eines  Ions,  ö  die  Dielektri- 
citätskonstante  der  Umgebung,  so  ist  die  Leid- 
stärke im  Abstände  r 

€ 

/'  ==»  ..  (elektrostatisch), 

und  der  für  die  Druckänderung  in  Betracht 
kommende  Mittelwert  des  Quadrates  von  F 

F^  —  -f /<  Vu  -=  — .  3.  f  4*  rl  Fi  är 


3*2 


_  ZJL  

wenn  r0  den  Radius  des  Ions,  r,  den  halben  mitt- 
leren Abstand  zwischen  zwei  Ionen  bedeuten. 

Daraus  folgt  der  durch  Elektrostriktion  er- 
zeugte mittlere  Druck: 

A       8*      8  jr  ö rx  r0  (r,  »  +  r„ 1  +  r,  rn ) 
Der  numerischen  Berechnung  lege  ich  die 
von  Herrn  O.  E.  Meyer1)  für  die  Grösse,  den 
Abstand  und  die  Zahl  der  Gasmoleküle  gegebe- 
nen Werte  zu  Grunde  und  setze  entsprechend: 

.  l/  0,0448  j. 

r„  =  i.io-8  cm,  r,  =  13  V  •  lO_H  cm, 

worin  y  den  elektrolytischen  Dissociationsgrad 
des  gelösten  Salzes  bedeutet,  und  e  —  2,4.  IO"10 
(c.  g.  s.  elektrostat.). 

Es  ergeben  sich  dann  die  unter  in  der 
Tabelle  verzeichneten  Werte,  die  zwar  kleiner 
als  die  übrigen,  aber  von  derselben  Grössen- 
ordnung  sind.  Ihr  langsameres  Ansteigen  mit 
wachsender  Konzentration  erklart  sich  aus  der 
zunehmenden  Wirkung,   welche  die  Nachbar- 

1  O.  K.  Meyer  Kinetisch.-  Theorie  der  Gase.  2  Aufl. 
Breslau  1899.  S.  332  ff. 


ionen  auf  das  Feld  eines  Ions  ausüben,  und 
welche  hier  vernachlässigt  ist. 

Ferner  ist  zu  beachten,  dass  die  Werte  von 
rt  und  <-  aus  dem  für  r0,  der  höchstens  der 
Grössenordnung  nach  sichergestellt  ist,  abge- 
leitet sind,  und  sich  mit  diesem  derart  ändern, 
dass  für  ein  doppelt  so  grosses  r0  auch  etwa 
den  doppelten  Wert  erhält;  eine  bessere  nume- 
rische Übereinstimmung  desselben  mit  den  übri- 
gen /-Werten  ist  also  gar  nicht  zu  erwarten. 

Ich  habe  auch  versucht,  aus  den  gemachten 
Voraussetzungen  die  Abweichung  der  elektro- 
lytischen Dissociation  der  wässerigen  Salzlö- 
sungen vom  Massenwirkungsgesetze  abzuleiten. 

In  der  bekannten  Dissociationsgleichung  für 
binare  Elektrolvte: 

hängt  die  rechte  Seite  bekanntlich  vom  Druck 
ab;  da  nun  dieser  nach  obigem  mit  der  Kon- 
zentration des  Salzes  oder  der  Ionen  veränder- 
lich ist,  so  muss     Funktion  von  m  oder  m-y 

sein.  Setzt  man  )  k-nty  oder  —  V  k\  ■  >«. 
so  erhält  man  die  van  t  Hoffsche')  oder  Ru- 
dolphische2) Formel.  Indessen  scheinen  die 
auf  diese  Weise  zu  errechnenden  Wirkungen 
quantitativ  nicht  auszureichen.  Die  Druckver- 
mehrungen müssten  bei  den  kleineren  Konzen- 
trationen wenigstens  zwei-  bis  dreimal  so  gross 
sein  wie  die  oben  berechneten. 

Zu  bemerken  ist  schliesslich,  dass  die  vor- 
stehenden Betrachtungen  sich  nicht  unbe- 
schränkt verallgemeinern  lassen.  Die  Ober- 
flächenspannungen verschiedener  Säure-,  sowie 
von  Ammoniaklösungen  sind  kleiner  als  die 
des  Wassers  und  nehmen  mit  steigender  Kon- 
zentration ab');  hier  müssen  also  andere  Ver- 
hältnisse mitspielen. 

Breslau,  November  1899. 

(Eingegangen  19.  Novbr.  1899.) 

1)  ran  t'Hoff,  Zeilschr.  f.  phystk.  Chem.  18,  300,  1895. 

2)  Rudolphi,  ebenda  17,  385,  1895. 

3)  Yergl.  Quincke,  Pogg.  Ann.  160,  371,  1877;  Rönt- 
gen und  Schneider,  Wied.  Ann.  29,  202,  1886;  Förch, 
Wied.  Ann.  68,  801,  1899. 


ZUSAMMENFASSENDE  BEARBEITUNGEN. 


Neuere  Untersuchungen  über  die  optischen 
Wirkungen  eines  Magnetfeldes.') 

Von  W.  Voigt. 

I.  Teil. 

Michael  Faraday,  dem  man  die  erste 
Auffindung  einer  Einwirkung  des  Magnetismus 

1)  Die  Knideckung  Zcetnans  uud  die  weiteren  sich 
daran  knüpfenden  Arbeiten  haben  das  Interesse  der  physi- 


auf  eine  fortgepflanzte  Lichtwelle,  nämlich  die 
Entdeckung  der  magnetischen  Drehung  der 
Polarisationsebene,  verdankt,  hat  in  seinen 
letzten  Lebensjahren  auch  nach  einem  Einfluss 
des  gleichen  Agens  auf  das  Verhalten  einer 

kalischeo  Welt  in  hohem  Masse  erregt.  Hin  Bericht  fiber 
das  neu«'  Gebiet  schien  daher  den  Herausgebern  der  Zeit- 
schrift angezeigt  zu  sein.  Herr  W.  Voigt  hat  uuserer  Ititte 
cm  eine  Milche  msammenfassendc  Darstellung  in  freundlichster 
Weise  entsprochen.  Die  Herawgebcr. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  10. 


117 


Lichtquelle  gesucht.1)  Er  stellte  eine  durch 
das  Chlorid  von  Natrium,  Barium,  Strontium 
oder  Lithium  gefärbte  Flamme  zwischen  die 
Pole  eines  kraftigen  Elektromagneten  und  unter- 
suchte, ob  ihr  Spektrum  bei  der  Erregung  des- 
selben  irgend  welche  Änderungen  erlitte. 
Der  Erfolg  dieser  Versuche  war  ein  absolut 
negativer. 

Das  Experiment  ist  23  Jahre  später  von 
dem  belgischen  Physiker  Fievez  'i)  wiederholt 
worden.  Dieser  bemerkte  dabei  eine  „Selbstum- 
kehr" der  Nalriumlinien,  die  er  übrigens  nicht  der 
direkten  Wirkung  des  Magnetismus  zuschrieb, 
und  die  vermutlich  dadurch  entstanden  ist,  dass 
die  Flamme  im  Magnetfeld  plattgedrückt  und  in 
der  Richtung  normal  zu  den  Kraftlinien  ver- 
breitert wird. 

Abermals  1 1  Jahre  später  wandte  sich  ein 
junger  holländischer  Physiker,  P.  Zeeman,  der 
sich  zuvor  mit  der  quantitativen  Untersuchung 
der  Wirkung  einer  Magnetisierung  von  Metall- 
spiegeln auf  das  reflektierte  Licht  (des  sog.  Kerr- 
Phänomen)  beschäftigt  hatte,  derselben  Frage 
zu.  In  seinem  Unternehmen  bestärkte  ihn  die 
Nachricht  von  dem  vergeblichen  Versuche 
Farad ays  und  die  Erwägung  der  grossen 
Fortschritte,  die  seit  Faradays  Zeit,  zumal 
mit  Hilfe  der  trefflichen  Rowl and  sehen 
Diffraktionsgitter,  die  Spektroskopie  gemacht  hat. 

Er  untersuchte  das  Spektrum  einer  Na- 
trium- oder  Lithiumflamme,  die  sich  zwischen 
den  Polen  eines  Elektromagneten  befand,  und 
bemerkte  eine  deutliche  Verbreiterung  der  betr. 
gelben  oder  roten  Spektrallinien  bei  Erregung 
des  Magneten.3)  Mit  dem  Blick  des  wahren 
Talentes  erkannte  er  die  ausserordentliche  Trag- 
weite der  gemachten  unscheinbaren  Entdeckung 
und  zögerte  nicht,  sie  allseitig  prüfend  zu 
verfolgen. 

Zeeman  stellte  im  Verlaufe  dieser  Unter- 
suchung zunächst  fest,  dass,  wie  das  Kirch- 
hoff sehe  Gesetz  von  der  Proportionalität  zwischen 
Emissions-  und  Absorptionsvermögen  verlangt, 
dem  vorbeschriebenen  direkten  Phänomen  ein 
in verses  entspricht,  dass  nämlich  die  Linien  des 
Absorptionsspektrums  des  Natriumdampfes  sich 
genau  so  verhalten  wie  diejenigen  des  Emis- 
sionsspektrums; er  zeigte  auch  durch  geeignete 
Veränderungen  der  Anordnung  seines  Experi- 
mentes, dass  das  in  beiden  Fällen  erzielte 
Resultat  nicht  von  sekundären  Einwirkungen 
herrühre,  sondern  wirklich  einen  direkten  Ein- 
fluss  eines  Magnetfeldes  auf  das  Emissions-  und 
Absorptionsvermögen   glühender   Dämpfe  be- 


ll Hcnce  Jones,  Faraday'*  Life.  II.  S.  449.  >87°- 

2)  M.  FieTei,  Bull,  de  l'Acad.  des  Scienc.  Belg.  131,  9, 
p.  381,  1885. 

3)  P.  Zeeman,  Venl.  Kon.  Akad.  ran  Wet.  Amst.  Okto- 


ber 1896; 
I&96. 


fron»  ihe  phys.  Lab.  Leiden  Nu.  33, 


weise.  Das  Bandenspektrum,  welches  Jod- 
dampf als  Absorptionsmittel  bei  niedriger  Tem- 
peratur zeigt,  wurde  im  Magnetfeld  nicht  merk- 
lich verändert  ;  gleiches  galt  von  dem  Emissions- 
spektrum des  glühenden  Erbiumoxyds.  Die 
Erscheinung  der  Verbreiterung  der  Spektral- 
linien ist  also  jedenfalls  nur  unter  gewissen 
Umstanden  in  merklicher  Stärke  vorhanden. 

Nachdem  soweit  im  wesentlichen  das  blosse 
Experiment  zur  Wirkung  gebracht  war,  gelang 
ein  weiterer  überaus  bedeutungsvoller  Fort- 
schritt der  nunmehr  rechtzeitig  einsetzenden 
Theorie,  und,  wie  in  so  manchen  ähnlichen 
Fällen,  gerade  einer  mit  ganz  speciellen  Vor- 
aussetzungen arbeitenden  Theorie. 

Der  geistvolle  Leidener  theoretische  Phy- 
siker H.  A.  Lorentz  hat  eine  Theorie  der 
Elektrodynamik  entwickelt, ')  welche  die  elek- 
trischen Ströme  als  fortschreitende  Bewegungen 
elektrisch  geladener  überaus  feiner  ponderabler 
Teilchen  (.Jonen"  im  weiteren  Sinne  des  Wortes) 
auffasst  und  gemäss  der  Grundhypothese 
über  die  elektromagnetische  Natur  des  Lichtes 
in  einer  Lichtquelle  Schwingungen  solcher  Teil- 
chen annimmt.  Damit  diese  Schwingungen 
möglich  seien,  müssen  die  Ionen  in  den  Licht- 
quellen Centraikräften  unterliegen,  und  es  ist 
die  denkbar  einfachste  Vorstellung,  diese  Kräfte 
von  den  ponderabeln  Molekülen  ausgehend  an- 
zunehmen, deren  Massen  gegenüber  denjenigen 
der  Ionen  sehr  gross,  und  deren  Bewegungen 
gegenüber  denjenigen  der  Ionen  demgemäss 
so  klein  gedacht  werden  dürfen,  dass  sie  über- 
haupt ignoriert  werden  können. 

Hieraus  folgt  dann  die  Möglichkeit,  dass 
die  Ionen  innerhalb  des  Systems  von  Mole- 
külen stabile  Gleichgewichtslagen  einnehmen 
können,  und  dass,  bei  kleinen  Ablenkungen  aus 
denselben,  Kräfte  entstehen,  welche  sie  in 
jene  Lage  zurücktreiben  und  welche  den 
Ablenkungen  proportional  sind. 

Das  Problem  der  freien  Bewegung  eines 
Ion  ist  dadurch  auf  ein  bekanntes  Problem  der 
Centraibewegung  zurückgeführt;  seine  Lösung 
ergiebt  eine  elliptische  Bahn,  deren  Gestalt, 
Grösse  und  Lage  mit  den  Anfangsbedingungen 
wechselt,  und  eine  Umlaufszeit,  die  nur  von  der 
absoluten  Grösse  der  bei  einer  bestimmten 
Ablenkung  erregten  Kraft  abhängig  ist.  Wenn 
alle  Ionen  der  Lichtquelle  gleichwertige  Gleich- 
gewichtslagen besitzen,  d.  h.  bei  gleichen  Ab- 
lenkungen gleiche  Kräfte  erfahren,  so  schwingen 
sie  sämtlich  mit  gleichen  Perioden;  in  diesem 
Falle  ist  das  ausgesandte  Licht  einfarbig.  Um 
mehrfarbiges  Licht  zu  ergeben,  müssen  nach  der 
zu  Grunde  gelegten  Vorstellung  verschiedene 

1)  Ii.  A.  Lorenu.  Arch.  S.-tri.  25,  S.  190.  lSj2;  Ver- 
such einer  Theorie  der  cleklr.  u.  oj>l.  LVchcinonKeo,  Lei- 
den 1895. 


Digitized  by  Google 


n8 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang    Nr.  10. 


Ionen  verschicdenwertige  Gleichgewichtslagen 
besitzen. 

Wird  nun  ein  schwingendes  Ion  der  Wir- 
kung eines  Magnetfeldes  ausgesetzt,1)  so  er- 
leidet seine  Bewegung  eine  Änderung.  Um 
deren  Art  zunächst  ohne  Heranziehung  der 
Differentialgleichungen  zu  übersehen,  ist  es  am 
bequemsten,  die  Projektionen  der  Bewegung 
auf  die  Richtung  der  Kraftlinien  des  Feldes 
und  auf  eine  dazu  normale  Ebene  in  Be- 
tracht zu  ziehen.  Erstere  ist  eine  geradlinige, 
letztere  eine  elliptische  Schwingung  mit  einer 
der  ursprünglichen  gleichen  Periode. 

Diese  elliptische  Schwingung  lässt  sich  aber 
nach  einem  bekannten  Satz  in  zwei  entgegen- 
gesetzt gerichtete  cirkulare  zerlegen;  die  wirk- 
liche elliptische  Schwingung  ist  sonach  äqui- 
valent mit  einer  geradlinigen  Schwingung  paral- 
lel zu  den  Kraftlinien  und  zwei  entgegengesetzt 
gerichteten  cirkularen  in  einer  zu  den  Kraft- 
linien normalen  Ebene,  die  sämtlich  die  gleiche 
Periode  besitzen. 

Nun  liefert  nach  den  Grundvorstellungen 
der  Loren tz sehen  Theorie  die  fortschreitende 
Bewegung  der  Ionen  den  elektrischen  Strom; 
das  betrachtete  schwingende  Ion  ergiebt  sonach 
ausser  einem  geradlinigen  Strom  von  wechseln- 
der Intensität  und  Richtung,  zwei  entgegen- 
gesetzt gerichtete  Kreisströme  konstanter  Stärke 
in  einer  zu  dem  ersteren  normalen  Ebene. 

Die  Wirkung  eines  Magnetfeldes  auf  ein 
Stromelement  wird  durch  das  Biot-Sa  v  artsche 
Gesetz  und  die  Amperesche  Regel  bestimmt. 
Hiernach  erleidet  ein  der  magnetischen  Kraft  A* 
paralleles  Stromelement  itis  seitens  des  Feldes 
überhaupt  keine  Einwirkung,  ein  dazu  normales 
eine  Kraft  von  der  Grösse  Rids,  die  senkrecht 
sowohl  zu  dem  Stromelement  als  zu  den  Kraft- 
linien steht  und  deren  Richtungssinn  die  ausge- 
streckte linke  Hand  einer  mit  dein  Strom 
schwimmenden,  in  der  Richtung  der  Kraftlinien 
blickenden  Figur  angiebt. 

Die  geradlinige  Schwingung  parallel  zu  den 
Kraftlinien  erleidet  hiernach  durch  das  Magnet- 
feld keine  Änderung;  die  beiden  cirkularen 
sind  dagegen  neuen  Kräften  unterworfen,  die, 
als  dem  Radius  parallel,  sich  der  ursprüng- 
lichen Centraikraft  additiv  oder  subtraktiv  kom- 
binieren. Im  ersten  Falle  wird  die  Periode  der 
Schwingung  nach  dem  oben  Gesagten  ver- 
kleinert, im  letzteren  vergrössert. 

Eine  einfache  geometrische  Überlegung  zeigt, 
dass  ein  positives  Ion,  das  in  positiver  Richtung, 
und  ebenso  ein  negatives,  das  in  negativer 
Richtung  die  magnetische  Kraft  umkreist,  eine 
Vergrösserung  der  Umlaufszeit,  dagegen  ein 
negatives  Ion,  das  in  positiver,  und  ein  posi- 

l)  P.  Zepmati,  Vers.  Kon.  Akad.  v.  Wct.  AmH  Vuvrm- 
t>er  1890,  Comm.  Leiden  No.  33,  1896. 


t 

1 


t 


1      1  1 


r. 


X, 

riß.  1. 


tives  Ion,  das  in  negativer  Richtung  die  Kraft 
umkreist,  eine  Verkleinerung  der  Umlaufszeit 
erfahrt. 

Wir  wollen  uns  aus  später  hervortretenden 
Gründen  auf  den  Fall  eines  negativen  Ion  be- 
schränken. Dann  lässt  sich  das  erhaltene  Resultat 
dahin  zusammenfassen,  dass  die  aus  den  ursprüng- 
lichen durch  die  Wirkung  des  Magnetfeldes  ent- 
standenen Schwingungskomponenten  nicht  mehr 
dieselbe  Periode  r  besitzen,  sondern  dass  die 
positiv  rotierende  Komponente  eine  kleinere  fr,  1, 
die  negativ  rotierende  eine  grössere  (r.,)  hat,  als 
die  geradlinige  (r  j,  wel- 
che allein  die  ursprüng- 
liche Periode  r  beibe- 
hält. Die  nebenstehende 
Figur  I  veranschaulicht 
dies  Verhältnis. 

Diese  Überlegung  er- 
klärt nun  einerseits  die 
von  Zeeman  beobach- 
tete Verbreiterung  der  Linien  des  Emissions- 
spektrums, denn  es  finden  eben  neben  der 
ursprunglichen  Periode  noch  grössere  und 
kleinere  statt;  sie  signalisiert  aber  ausserdem 
ganz  neue  Erscheinungen,  deren  Aufsuchung 
der  Beobachtung  zufallt.  Zunächst  ergiebt  sie, 
dass  die  Lichtquelle  im  Magnetfelde  nicht 
etwa  alle  möglichen,  der  ursprünglichen  be- 
nachbarten Schwingungsperioden  annimmt,  son- 
dern neben  jener  nur  noch  eine  grössere  und 
eine  kleinere;  die  Quelle  wird  also,  statt  des 
ursprünglichen  einfarbigen,  nun  dreifarbiges 
Licht  aussenden.  Diese  drei  Farben  entsprechen 
aber  drei  ganz  bestimmten  und  untereinander 
verschiedenen  Schwingungsformen,  die  sich  im 
Polarisationszustande  des  ausgesandten  Uchtes 
geltend  machen  müssen. 

Betrachten  wir  zuerst  die  Strahlen,  die 
parallel  mit  den  Kraftlinien  des  Feldes  fort- 
schreiten. Wie  man  immer  den  Mechanismus 
der  Übertragung  der  Bewegung  der  Ionen  auf 
den  Lichtäther  sich  vorstellen  möge,  soviel  ist 
nach  Symmetrie  klar,  dass  die  Schwingungen  (1) 
und(3)parallel  zu -\  R  cirkulare  Schwingungen  der 
elektrischen  Kraft  im  Äther,  d.  h.  also  cirkular- 
polarisiertes  Licht,  von  positiver  und  von  nega- 
tiver Rotationsrichtung  (vom  Beschauer  aus  be- 
urteilt) erregen,  und  parallel  —  A*  solches 
von  entgegengesetzten  Rotationsrichtungen  aus- 
senden müssen.  Die  Bewegung  (2)  könnte 
sich  ans  gleichem  Grunde  parallel  mit  A'  nur 
als  longitudinale  Schwingung  fortpflanzen, 
und  da  eine  solche  in  Lichtwellen  unter  den 
hier  vorliegenden  Umständen  nicht  auftritt,  so 
haben  wir  uns  vorzustellen,  dass  sie  sich  parallel 
mit  A'  nicht  merklich  fortpflanzt. 

Die  gleiche  Überlegung  ergiebt,  dass  senk- 
recht  zu    A'   geradlinige   Schwingungen  elek- 
,  trischer   Kraft    fortgepflanzt   werden  müssen, 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    Nr.  10. 


119 


und  zwar  wird  bei  den  von  (1)  und  (3)  her- 
rührenden Wellen  die  schwingende  elektrische 
Kraft  normal,  bei  den  von  (2)  bewirkten  aber 
parallel  mit  R  liegen. 

Da  nun  nach  den  Grundvorstellungen  der 
elektromagnetischen  Lichttheorie  die  sogenannte 
Polarisationsrichtung  jederzeit  normal  steht  zu 
der  Richtung  der  schwingenden  elektrischen 
Kraft,  so  ergiebt  sich  folgendes  Gesamt- 
resultat: 

Wenn  die  zu  Grunde  gelegte  Vorstellung 
der  Wirklichkeit  entspricht,  so  muss  eine 
ursprünglich  monochromatische  Flamme  mit  der 
Schwingungsperiode»"  im  Magnetfeldeaussenden: 

al  parallel  zu  den  Kraftlinien  zwei  entgegen- 
gesetzt rotierende  cirkularpolarisierte  Wellen 
von  den  Perioden 

t,  und  rH  wobei  r,  <C  t  -C  t:,  ist, 

b)  normal  zu  den  Kraftlinien  zwei  parallel 
zu  Ä'  polarisirte  von  den  Perioden  t,  und  r;t 
und  eine  senkrecht  zu  Ä  polarisierte  von  der 
Periode  r2,  wobei 

r2  — •  r,  t,  <  t  <_  r;1  ist. 

Ist  das  schwingende  Ion  ein  negatives,  so 
muss  die  positiv  rotierende  Welle  die  kleinere 
Periode  besitzen. 

Sind  t,,  r2,  r;,  nur  sehr  wenig  voneinander 
verschieden,  so  werden  sich  bei  spektraler  Zer- 
legung die  drei  ihnen  entsprechenden  Farben 
nicht  merklich  sondern,  es  wird  nur  eine  Ver- 
breiterung der  ursprünglichen  Spektrallinien 
eintreten;  aber  die  äusseren  Ränder  derselben 
werden  denjenigen  Polarisationszustand  zeigen 
müssen,  der  für  die  äusseren  Farben  charak- 
teristisch ist. 

Zceman  hat  diese  aus  der  Lorentzschen 
Theorie  sich  ergebenden  Folgerungen  durch  die 
Beobachtung  geprüft  und  eine  vollständige  Be- 
stätigung erhalten;  zugleich  schloss  er  aus  dem 
Sinne  der  Rotation  an  den  beiden  Rändern 
des  parallel  zu  den  Kraftlinien  erhaltenen 
Spektralst  reifens,  dass  negative  Ionen  die 
Schwingimgsbewegungen  in  der  Flamme  aus- 
fuhren müssten,  damit  das  beobachtete  Resultat 
einträte.  Dies  Ergebnis  besitzt  ein  besonderes 
Interesse,  weil  nach  den  Beobachtungen  die 
Ansicht  grosse  Wahrscheinlichkeit  hat,  dass  die 
sogenannten  Kathodenstrahlen  aus  äusserst 
kleinen,  negativ  elektrisierten  Massenteilchen 
bestehen,  die  sich  in  der  Strahlenrichtung  mit 
grosser  Geschwindigkeit  fortbewegen. 

Die  vorstehende,  mehr  überschlägige  Be- 
trachtung des  ganzen  Vorganges  der  Licht- 
emission im  Magnetfelde  mag,  um  auch  die 
quantitativen  Verhältnisse  klarzustellen,  nunmehr 
noch  durch  die  Mitteilung  der  Lorentzschen 
Formeln  ergänzt  werden.  Bezeichnen  für  ein 
Ion  x.  y,  z  die  Koordinaten  relativ  zur  Ruhe- 
lage, m  die  ponderable  Masse,  e  die  elektrische 
Ladung,  kl  eine  für  die  Einwirkung  der  ponde- 


1  rabeln  Teile  charakteristische  Konstante,  und  ist 
A'  die  Grösse  der  magnetischen  Feldstärke,  so 
!  gelten  bei  Benutzung  eines  Koordinatensystems, 
'  dessen  Z-Axe  zu  R  parallel  ist,  nach  Loren tz 
die  folgenden  Bewegungsgleichungen: 


"'  dt  -  ^x-eRtär 

d~y  dv 


dti 


=  kh. 


Für  die  Schwingungsperioden  t,,  rlt  t3  der 
oben  beschriebenen  Schwingungen  folgt  hieraus 
(angenähert) 


~~     k  ' 


2Jt  Y '" 

k 


es  ist  also 
wobei  t 


2/y n 

neR 

'  k1 


4-*/// 


-  t2  die  Periode  bezeichnet,  die  ver- 
schwindender Feldstärke  R  entspricht.  Die 
Grösse  der  „Zerlegung  der  Spektrallinien"  wird 
durch 


Tj  —  r,  = 


2.7« 


gemessen;  sie  giebt  sich  also  nach  der  elemen- 
taren Lorentzschen  Theorie,  wenn  man,  wie 
gewöhnlich  geschieht,  e  und  ///  als  universelle 
Konstanten  betrachtet,  mit  der  Feldstärke  und 
mit  r^,  dem  Quadrat  der  ursprünglichen  Periode, 
proportional. 

Die  Beobachtung  von  r,  —  r, ,  r  und  R 
gestattet  nach  der  letzten  Formel  in  überaus 
einfacher  Weise  die  Berechnung  des  theoretisch 
höchst  interessanten  Verhältnisses  cm.  d.  h.  der 
elektrischen  Ladung  zu  der  ponderabeln  Masse 
des  Ions. ')  — 

Bei  den  ersten  Zeem an  sehen  Versuchen 
war  die  geringe  Grösse  der  Unterschiede 
zwischen  den  drei  Perioden  r, ,  r2,  r;t  der  Be- 
obachtung sehr  hinderlich;  eine  wirklich  end- 
gültige Prüfung  der  Resultate  der  Theorie  war 
offenbar  erst  dann  geliefert,  wenn  es  gelang, 
die  zwei  resp.  drei  Wellen  verschiedener  Farbe 
und  verschiedenen  Polarisationszustandes  spek- 
tral vollständig  zu  trennen. 

König-)  suchte  dem  Phänomen  eine  grössere 
Deutlichkeit  dadurch  zu  geben,  dass  er  mittels 
eines  geeignet  angebrachten  doppeltbrechenden 
Prismas  zwei  Bilder  derselben  Spektrallinie  mit 

1)  Weitere  theoretische  OlR-rlegungen  auf  Grund  der 
Lorentz  sehen  Theorie  stellten  J.Larnior  I  Phil.  Mag.  (5)  44, 
S.  503.  «897)  L.Hoppe  (Math.  Gt,s.  H«mbnrK  3,  S.  319, 
:89s)  au. 

2)  W.  König,  Wied.  Arn».  62,  S.  240;  63.  S.  268,  1S07 


Digitized  by  Google 


120 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  10. 


geradlinigen  und  zwar  senkrecht  zu  einander 
liegenden,  oder  aber  mit  cirkularen  und  ent- 
gegengesetzt rotierenden  Schwingungen  direkt 
übereinander  erzeugte.  Bei  Einwirkung  des 
Magnetfeldes  auf  die  Lichtquelle  verschoben 
sich  dann  die  beiden  cirkularpolarisierten 
Streifen  ein  wenig  gegeneinander,  von  den 
linearpolarisierten  wurde  der  eine  verbreitert, 
der  andere  blieb  ungeändert. 

Zeeman  dagegen  gelang  es,  direkt  die 
vollständige  Trennung  der  Komponenten  durch 
Verstärkung  des  Magnetfeldes  und  der  optischen 
Hilfsinittel,  insbesondere  aber  durch  Wahl 
einer  geeigneten  Lichtquelle  zu  erreichen.) 
Die  verschiedenen  Lichtquellen  zeigen  nicht 
nur  an  sich  das  Phänomen  in  verschiedener 
Stärke,  sie  verhalten  sich  auch  bezüglich  der  sekun- 
dären störenden  Einflüsse  verschieden,  und  ge- 
rade die  am  leichtesten  herstellbare  Natrium- 
flatnme  hat  sich  wegen  der  leichten  Verbreiterung 
und  Selbstumkehrung  ihrer  Spektrallinien  durch 

I)  P.  Zeeman,  Phil.  Mag.  15)  44,  S.  55,  1897. 


thermische  Einflüsse  als  weniger  günstig  er- 
wiesen. 

Das  reguläre  Duplet  (parallel  den  Magnet- 
kraftlinien) und  das  reguläre  Triplet  (normal 
dazu)  hat  Zeeman  zuerst  bei  der  blaugrünen 


Linie 


=  4,80 


10 


»)  d< 


Kadmium- 


Spektrums  herstellen  können.  Die  Komponenten 
zeigten  wirklich  die  von  der  Theorie  verlangten 
Polarisationszustände. 

Die  genannte  Kadmiumlinie  gestattete  die 
Grösse  der  Zerlegung  und  somit  die  Differenz 
r, — r,  sogar  recht  genau  zu  messen,1)  und 
die  Benutzung  der  oben  angegebenen  Formel 
lieferte  bei  Voraussetzung  absoluter  elektro- 
statischer Einheiten  für  das  Verhältnis  e[tn  den 
Wert  1,6  .  lo:.  Es  ist  bemerkenswert,  dass 
diese  Zahl  von  derselben  Grössenordnung  ist, 
wie  die  aus  den  Messungen  über  magnetische 
Ablenkungen  von  Kathodenstrahlen  für  jenes 
Verhältnis  geschlossene.  — 

(Fortsetzung  im  nächste u  Heft.) 


1)  P.  Zeeman,  Phil.  Mag.  (5)  45,  S.  197,  1S98. 


REFERATE. 


Instrumentenkunde. 

ttnorgt  von  Prof  Dr  U  Ambronn. 


Im  Laufe  des  vergangenen  Sommers  hat  sich 
durch  Vereinigung  einer  Anzahl  Göttinger  Mecha- 
niker und  unter  lebhafter  Beteiligung  der  dabei 
interessierten  Lehrer  der  Universität  und  des  Gym- 
nasiums ein  Verein  gebildet,  welcher  gleichzeitig 
als  Zweigverein  der  grossen  Deutschen  Gesell- 
schaft für  Mechanik  und  Optik  von  dieser  im 
August  in  Jena  anerkannt  worden  ist.  Es  wer- 
den allmonatlich  Sitzungen  abgehalten,  in  denen 
sowohl  Vorträge  aus  der  Praxis,  als  auch  solche 
aus  dem  Gebiete  der  Physik,  Chemie  oder 
Astronomie  abwechslungsweise  gehalten  werden 
sollen.  Naturgemäss  waren  die  ersten  Vereins- 
abende mehr  organisatorischen  Besprechungen 
und  Wahlen  des  Vorstandes  u.  s.  w.  gewidmet. 
Am  3.  November  aber  hielt  Herr  Brannte  einen 
Vortrag  über  die  Herstellung  feiner  Teilungen 
auf  Glas,  welche  teils  als  Probe-Objekte  oder  als 
Mikrometer  für  die  Zwecke  der  Mikroskopie 
dienen  sollen,  zum  Teil  aber  auch  als  Interferenz- 
gitter zur  spektralen  Zerlegung  des  Lichtes  Be- 
nutzung finden.  An  die  Erläuterung  der  bei 
solchen  Teilungen  vom  Vortragenden  verwen- 


deten Maschine  knüpfte  derselbe  interessante 
Bemerkungen  über  das  Verfahren,  welches  er 
bei  seinen  Teilungen  befolgt.  Diese  Arbeit  muss 
häufig  während  Tag  und  Nacht  fast  ununter- 
brochen fortgesetzt  werden,  wenn  ein  tadelloses 
Gitter  von  besonderer  Feinheit  erzielt  werden 
soll.  Der  Vortragende  zeigte  solche  Gitter  vor, 
bei  denen  bis  zu  1000  Linien  auf  das  Intervall 
eines  Millimeters  kommen.  Durch  Aufstellung 
einiger  Mikroskope  war  Gelegenheit  gegeben, 
die  Gitter  bei  starker  Vergrösserung  zu  be- 
trachten. Herr  Brun  nee  machte  noch  auf  die 
Schwierigkeiten,  die  solchen  Teilungen  aus  der 
oft  nicht  guten  Beschaffenheit  der  benutzten  Glas- 
platten entstehen,  aufmerksam,  und  auf  die  Sorg- 
falt, mit  welcher  die  Auswahl  der  zum  Einreissen 
der  äusserst  feinen  und  zarten  Linien  nötigen 
Diamantsplitter  getroffen  werden  muss.  Eine 
längere  Discussion  schloss  sich  an  den  Vortrag, 
an  der  sich  Praktiker  und  Gelehrte  gleicher- 
weise lebhaft  beteiligten.  L.  A. 


Tagesereignisse. 

Der  GroKsh<*r*ng  von  Hcssen-Darmstadt  hat  an 
seinem  Geburtstage  der  Technischen  Hochschule  tu 
Darmstadt  das  Recht  gewährt,  den  Dr.  Ing.  zu  verleihe«. 


Für  die 


lieh  Dr.  H.  Th.  Simon 
Druck  von  August 


in  Oöttingen.  —  Verlag  von  S.  Hirtel  in  Leipzig. 
Pries  in  Leipzig 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  ii. 


K.  Ängström,   Uber  eine  objektive 
teresis-Kurven 

131. 


Darstellung  der  Hysteres 
bei  Eisen  und  Suhl.  S. 


\V.  Ludwig,  Einige  elastische  Kigcn- 
»chaften  von  gekühltem  und  unge- 
ktthlt«m  Jenenscr  Glas  lOl«.  S.  124 

Mitteilungen  au»  dem  physikalischen 
Institute  der  Universität  Kasan  (Di- 
rektor I).  A.  Goldhammer). 
No.  1.  M.  S.  Segel,  über  die  An- 


9.  Deccmber  1899. 


INHALT. 

wcndut.g  der  Intericrenrsticifen  rur 
Untersuchung  drr  elastischen  Bie- 
gung weicher  Körper.    S.  126. 

K.  Waehsmuth  und  ('.  Bam- 
berger, Widerstandsmessungcn  an 
Spirale»  aus  Wismut  und  Antimon. 
S.  127. 

Zusammenfassende  Bearbeitungen. 

W.  Voigt,  Neuere  Untersuchungen 
Uber  die  optischen  Wirkungen  eines 
Magnetfeldes  11.  Teil.    S.  128. 


1.  Jahrgang. 


Vorträge  und  Dlsoussionen 
71.   Naturforscherversammlung  zu 
München: 

11.  A.  Will  In  er,  Pber  die  Spektra 
drr  Kaualstrahlen  und  der  Katho- 
denstrahlen.   S.  132. 

12.  I„  Fomm,  Klt  ktrische  Abbildun- 
gen.   S.  134. 

Besprechungen. 

Grundriss  der  allgemeinen  Chemie 
von  W.  Ostwald,  Dritte  Auflage. 
S.  136. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über  eine  objektive  Darstellung  der  Hysteresis- 
Kurven  bei  Eisen  und  Stahl.') 

Von  Knut  Angström. 

1.  Herr  F.  Braun  scheint  zuerst  den  sehr 
glücklichen  Gedanken  gehabt  zu  haben,  die 
Kathodenstrahlen  bei  dem  Studium  von  Wech- 
selströmen und  magnetischen  Wechselfeldern 
zu  benutzen.*) 

Fig.  1  zeigt  ein  Rohr,  wie  es  von  G  ei  ss- 
ler in  Bonn  nach  den  Angaben  von  Braun 
für  solche  Zwecke  geliefert  wird.    Die  von  der 


Fig.  «. 


Kathode  A' ausgehenden  Kathodenstrahlen  gehen 
durch  ein  kleines  Loch  in  dem  Diaphragma  /)  und 
erzeugen,  wenn  sie  den  mit  phosphorescierendem 
Farbstoff  überzogenen  Schirm  .S  am  Ende  des 
Rohres  treffen,  einen  lebhaften  Lichtfleck.  Wenn 
zwei  gegeneinander  senkrechte  Magnctisierungs- 
spulen  mit  ihren  Achsen  senkrecht  zur  Rohr- 
achse in  der  Nahe  des  Diaphragmas  befestigt 
werden  und  jede  von  einem  Wechselstrom  ge- 
speist wird,  so  erhält  der  Lichtileck  unter  Hin- 
wirkung  der    zwei    gegeneinander  senkrecht 

Ii  öfvcrsinl  af  ko  >gl.  Ve.tciiska]->s-Akademi<"»s  F  .rhind- 
lir.gar  1899.  No.  4.    (Mitgeteilt  '12.  April  1S09. 

21  Wied.  Ann.  60,  S.  552,'  1K07.  l'".lektiotcchn.  Ztsi.hr., 
19,  S.  204,  1808.  Diese  let/lc  Mitteilung  ist  mir  nur  dnri'h 
ein  Referat  in  de  i  Iteililailcr.i  /u  Wird.  Ann.  22.  S.  8  .4. 
1S9S,  bekannt. 


wirkenden  Kräfte  eine  zusammengesetzte  Be- 
wegung nach  Art  der  Lissajouschen  Kurven. 

2.  Indem  ich  einige  der  Versuche  des 
Herrn  Braun  wiederholte,  habe  ich  mich  ge- 
fragt, ob  sich  nicht  mit  diesem  Hilfsmittel  die 
Hvsteresiskurven  bei  Eisen  und  Stahl  sehr  erut 
objektiv  «larsteilen  und  demonstrieren  Hessen, 
und  nach  einigen  vorläufigen  Versuchen  habe 
ich  auch  eine  einfache  Anordnung  gefunden, 
die  in  schönster  Weise  zum  Gelingen  führte. 

Wenn  ein  Stück  Eisen  oder  Stahl  in  einem 
magnetischen  Felde,  z.  B.  in  einer  langen 
Magnetisierungsspule,  magnetisiert  wird,  und 
wir  in  einem  rechtwinkligen  Koordinatensystem 
die  Feldstärke  H  als  Abscisse,  den  induzierten 
Magnetismus  /  als  Ordinate  eintragen,  so  er- 
halten wir  bekanntlich,  wenn  //  Werte  von 
;  //,  bis  -  //,  abwechselnd  durchläuft,  eine 
Kurve,  die  wir  Hysteresiskurve  nennen,  und 
welche  dadurch  entsteht,  dass  der  induzierte 
Magnetismus  des  Eisens  bei  ab-  und  zunehmen- 
dem, sonst  aber  gleichem  Werte  von  //  nicht 
dieselbe  Grösse  annimmt.  Diese  Kurve  und  die 
von  derselben  eingeschlossene  Fläche,  die  eine 
gewisse  Menge  von  bei  dem  Magnetisierungs- 
cykhis  verbrauchter  Energie  darstellt,  lässt  sich 
bei  langsamer  Veränderung  der  magnetisieren- 
deti  Kraft  in  verschiedener  Weise  und  ohne 
grössere  Schwierigkeiten  bestimmen.  Viel  kompli- 
zierter werden  dagegen  die  Verhältnisse  in 
schnell  wechselnden  Fehlern. 

Es  treten,  wie  bekannt,  hierbei  Energiever- 
luste nicht  nur  infolge  dts  eigentlichen  Hysteresis- 
phanomens  auf,  sondern  auch  infolge  Ein- 
wirkung  der   Foucault scheu  Ströme,  welche, 


Digitized  by  Google 


122 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  n. 


teils  von  dem  induzierenden  Strome  in  der 
Eisenmasse  erweckt  und  teils  von  dem  indu- 
zierten Magnetismus  selbst  hervorgebracht,  eine 
Verspätung  der  magnetischen  Einwirkung  auf 
die  tieferen  Schichten  der  Substanz  verursachen 
(elektromagnetische  Schirmwirkung).  Versuche, 
diese  verschiedenen  Faktoren  voneinander  zu 
trennen  und  besonders  zu  studieren,  sind  in 
der  letzten  Zeit  gemacht  worden,  unter  anderen 
von  den  Herren  Ch.  Maurain1)  und  M.Wien.') 
Von  den  Schwierigkeiten,  mit  welchen  solche 
Untersuchungen  verbunden  sind,  kann  man  sich 
auf  Grund  dieser  Arbeiten  eine  recht  klare 
Vorstellung  bilden,  und  es  wird  einleuchten, 
wie  wertvoll  eine  einfache  Methode  wäre,  welche 
erlauben  würde,  die  Verhältnisse  leichter  zu 
übersehen,  sich  über  den  Gegenstand  schneller 
zu  orientieren  und  die  auf  anderem  Wege  ge- 
wonnenen Resultate  gewissermassen  zu  kontrol- 
lieren. 

3.  Erste  Anordnung: 

Die  erste  von  mir  benutzte  Anordnung  wird 
durch  die  Fig.  2  leicht  verständlich.  Die  vier 
Spulen  „V,  ${,  M  und  Ms   sind  um  das  Dia- 


•  •J^-..WHllW!!i|iyll|  II; 


und  nach  hinten  geschoben,  und  die  Magneti- 
sierungsspulen .1/  und  .?/,  werden  parallel  und 
in  gleichen  Abständen  von  dem  Diaphragma, 
wie  aus  der  Fig.  3  ersichtlich  ist,  aufgestellt. 
Die  Wirkung  des  Stromes  und  des  Magnetis- 
mus ist  dieselbe  wie  bei  der  ersten  Anordnung. 

Wenn  ziemlich  rasch  wechselnde  Ströme 
benutzt  werden,  lässt  sich  natürlich  die  Be- 
wegung des  Lichtfleckes  leicht  mit  dem  Auge 
direkt  verfolgen.  Wenn  man  dagegen  den 
Magnetisierungscyklus  langsam  durchläuft,  und 
überhaupt  wenn  man  die  Hystersiskurven  ge- 
nauer messen  will,  ist  eine  photographische 
Aufnahme  sehr  vorteilhaft.  Ich  stelle  die 
photographische  Kamera  so  auf,  dass  die  Bilder 
ungefähr  in  halber  Grösse  aufgenommen  werden. 
In  10 — 20  Sekunden  ist  ein  gutes  Bild  zu  er- 
halten, dem  nach  Hervorrufung  um!  Fixierung 
durch  einen  Projektionsapparat  eine  beliebige 
Vergrösserung  gegeben  werden  kann.  Die  hier 
unten  mitgeteilten  Figuren  sind  direkte  Zeich- 
nungen nach  den  in  dieser  Weise  hergestellten 
photographischen  Aufnahmen. 


Fig.  2. 

phragma  herum  befestigt.  Die  Dimensionen 
der  Spulen  sind,  für  ,S':  Eänge  2  cm,  äusserer 
Durchmesser  ^  1,6  cm,  innerer  Durchmesser 
=  0,5  cm,  Drahtstärke  =  0,3  mm;  für  .1/: 
Eänge  —  20,5  cm,  Windungszahl  30  per  cm. 
Die  Spulen  A  und  Sx  sind  auf  Holz,  .1/  und  .1/, 
auf  Glasröhre  gewickelt.  Von  der  Stromquelle  Q 
durchläuft  der  Strom  nacheinander  diese  vier 
Spulen,  .S  und  .S,  (die  Indikatorspulen  nach 
Braun)  in  der  Weise,  dass  die  magnetische 
Wirkung  derselben  auf  die  Diaphragmaöffhung 
verstärkt  wird,  M  und  .1/,  so,  dass  ihre  Wir- 
kung auf  dieselbe  aufgehoben  wird.  Die  von 
.S"  und  .S",  bewirkten  Ablenkungen  in  horizon- 
taler Richtung  sind  der  Stromstärke  und  also 
auch  der  magnetisierenden  Kraft  proportinal. 
Wird  in  eine  der  Magnetisierungsspulen  ein 
Eisenstab  eingeführt,  so  wird  dadurch  der 
Eichtfleck  in  vertikaler  Richtung  abgelenkt  mit 
einer  Kraft,  die  dem  induzierten  Magnetismus 
proportional  ist,  das  heisst,  der  Lichtfleck  muss 
unter  diesen  Bedingungen  eine  wahre  Hysteresis- 
kurve  durchlaufen. 
Zweite  Anordnung: 

Die  zwei  Indikatorspulen  S  und  .S",  behalten 
ihre  Plätze,  werden   nur  ein  wenig  nach  vorn 

1)  Am».  <\c  Ch.  <:t       !'h.  ■<>).  14  S.  20S.  |S,,S. 
J)  Wie«).  Am,.  «6,  b.  850.  IS9>. 


Fi«.  3- 

4.  Als  Stromquelle  habe  ich  für  den  sehr 
langsamen  Magnetisierungscyklus  (die  statische 
Hysteresiskurve)  eine  Accumulatorenbatteric 
gebraucht  und  durch  Einführung  von  Flüssig- 
keitswiderständen  und  Kommutieren  die  Strom- 
stärke, bez.  die  magnetisierende  Kraft  zwischen 
gewünschten  Grenzen  verändert.  Wechselstrom 
wurde  von  einer  kleinen  Siemen  sschen  Wechsel- 
strommaschine  (von  Ducretet  in  Paris)  für 
Handkraft  geliefert  um!  konnte  die  Wechsel- 
zahl zwischen  circa  20  und  60  Wechsel  per 
Sekunde  verändert  werden.  Hier  sollen  nur 
einige  Beispiele  dieser  Versuche  angeführt 
werden.  Später  hoffe  ich  auf  eine  ausführ- 
lichere Behandlung  und  Ausmessung  der  Re- 
sultate zurückkommen  zu  können. 

Fig.  4  -  6  sind  Reproduktionen  einiger  der 
photographischen  Bilder,  die  mit  der  zweiten 
Anordnung  erhalten  wurden.  Die  mit  />',  C 
und  /)  bezeichneten  Figuren  beziehen  sich  auf 
verschiedene  Eisenproben  von  im  folgenden 
näher  angegebener  Beschaffenheit. 
.-/.  Stab/  Lange  10  cm,  Durchmesser  0,3  cm, 

Kohlegehalt    0,2    Proz.,    ausgeglüht,  von 

Bofors  in  Schweden. 
/>.  Stab,  Länge  10  cm,  Durchmesser  0,3  cm, 

Kohlegehalt  o.S  Pro/..,  gehärtet,  von  Bofors 

in  Schweden. 


Digitized  by  Google 


123 


C.  Bündel  von  ausgeglühten  sehr  weichen  Eisen- 
drähten, Länge  10  cm,  Durchmesser  jedes 
Drahtes  0,082  cm. 

/>.  Ganz  ähnliches  Bündel,  von  einem  Messing- 
rohr umgeben.    Äusserer  Durchmesser  des 
Rohres  0,4*$  cm,  innerer  0,30  cm. 
Fig.4  giebtdiestatischenHysteresiskurven  an. 
Fig.  5  die  Kurven  für  einen  Wechselstrom 

von  circa  20  Wechsel  per  Sekunde. 

Fig.  6  dieselben  für  circa  60  Wechsel  per 

Sekunde. 

Die  maximale  Stromstärke  war  bei  allen 
diesen  Versuchen  möglichst  konstant  gehalten 
und  betrug  circa  2  Ampere. 

In  den  erhaltenen  statischen  Hysteresiskurven 
lässt  sich  der  Einfluss  der  Härte  deutlich  er- 
kennen.   Bei  ganz  weichem  Eisen  ist  natürlich 


A  Ben 


KiB.  4  -  6. 


kein  Unterschied  zwischen  dem  massiven  Stab 
und  »lern  Eisenbündel  zu  bemerken.  Bei  mas- 
siven Stäben  von  weichem  Eisen  ändern  sich 
mit  zunehmender  Wechselzahl  die  Schleifen 
sehr  stark,  unbedeutend  aber  bei  den  harten. 
Dass  diese  Veränderungen  beinahe  ausschliess- 
lich den  Foucaultschen  Strömen  zuzuschreiben 
sind,  geht  aus  den  Versuchen  mit  den  Eisen- 
bündeln mit  und  ohne  Messingrohr  hervor. 
Eine  Veränderung  der  Schleife  mit  der  Wech- 
selzahl konnte  bei  dem  Bündel  ohne  Messing- 
rohr nicht  bemerkt  werden  (hier  sind  die 
Foucaultschen  Ströme  beinahe  vollständig 
ausgeschlossen),  war  aber  das  Bündel  von  dem 
.Messingrohr  umgeben,  so  war  die  Veränderung 
der  Schleife  ungefähr  dieselbe  wie  bei  einem 
weichen  massiven  Eisenstab. 

Im  allgemeinen  stehen  die  erhaltenen  Resul- 
tate in  guter  Übereinstimmung  mit  den  Ver- 
suchen von  Maurain  und  Wien,  soweit  die- 


selben  sich  mit  diesen  Versuchen  vergleichen 
lassen. 

Eine  sehr  interessante  Änderung  oben  er- 
wähnter Versuche  erhält  man,  wenn  man  die 
beiden  Magnetisierungsspulen  M  und  M,  mit 
Eisen  versieht.  Die  Kurven,  welche  man  in 
dieser  Weise  erhält,  sind  Differenzkurven,  welche 
abhängig  sind  von  der  verschiedenen  Perme- 
abilität und  Hysterese  der  Proben  wie  von  der 
verschiedenen  Stärke  und  Phasendifferenz,  welche 
die  Foucaultschen  Ströme  in  denselben  er- 
halten. 

Fig.  7  und  8  geben  einige  Beispiele  solcher 
Differenzkurven  und  zwar  für  zwei  verschiedene 
Wechselzahlen. 

Fig.  7  bezieht  sich  auf  die  beiden  oben 
näher  beschriebenen  Stäbe  A  und  />.  Hier  ist 
die  Differenzkurve  bei  niedrigen  Wechselzahlen 
hauptsächlich  durch  den  Unterschied  der  Hyste- 
rese bedingt;  bei  höheren  Wechselzahlen  tritt 


Fig.  7.  Fig.  8. 


aber  ausserdem  die  Einwirkung  einer  un- 
gleichen Verschiebung  der  Foucaultschen 
Ströme  hinzu.  Fig.  8  bezieht  sich  auf  die 
Drahtbündel  6*  und  I)  (ohne  und  mit  Messing- 
rohrj.  Hier  sind  die  Hysteresisverhältnisse 
dieselben,  und  die  Differenzkurve  ist  aus- 
schliesslich den  Foucaultschen  Strömen  zu- 
zuschreiben. 

Diese  letzterwähnte  Anordnung  giebt  uns 
eine  einfache,  praktische  Methode,  verschiedene 
Eisenproben  in  Bezug  auf  ihre  magnetischen 
Eigenschaften,  und  folglich  auch  in  Bezug  auf 
ihren  Kohlegehalt,1)  miteinander  zu  vergleichen. 
Wenn  in  die  beiden  Magnetisierungsspulen  zwei 
ganz  ähnliche  Stäbe  von  Eisen  derselben  Be- 
schaffenheit hineingeschoben  werden,  so  heben 
sich  ihre  Wirkungen  gegenseitig  auf  und  der 
I.ichtfleck  wird  geradlinig  und  horizontal  schwin- 
gen, als  wenn  kein  Eisen  in  den  Spulen  wäre. 
Sind  die  Stäbe  aber  von  verschiedener  Be- 
schaffenheit, so  erhalten  wir  eine  mehr  oder 
weniger  ausgeprägte  Differenzkurve.  Wenn  wir 
also    Eisenproben    von    genau   bekannter  Be- 

I  ,  Dies  jedoch  Mir  untn  der  Vor;iii$vl/uiig,  dnss  das 
Kivrn  im  al>ri|»«-n  dies,  lt.c  ttitmix.li.-  und  physikalisch  H.r- 
schattV-nheit  hat. 


Digitized  by  Google 


124  Physikalische  Zeitschrift. 

schaffenheit  haben,  können  wir  unmittelbar  die 
Beschaffenheit  eines  unbekannten  Eisenmaterials 
von  denselben  Grössen  Verhältnissen  ermitteln, 
indem  wir  dasselbe  einfach  mit  den  Probestück- 
chen vergleichen.  Der  Nutzen  der  Anwendung 
dieser  Methode  in  der  Elektrotechnik,  beson- 
ders bei  dem  Dynamomaschinenbau,  wo  die 
Hysterese  des  Eisens  eine  so  grosse  Bedeutung 
hat,  ist  unmittelbar  einleuchtend. 

(Eingegangen   17.  Novlir.  1S99.) 


Einige  elastische  Eigenschaften  von  gekühltem 
und  ungekühltem  Jenenser  Glas  i6,n. 

Von  W.  Ludwig. 

Auf  Veranlassung  von  Herrn  Professor 
Heyd weiller  habe  ich  die  elastischen  Eigen- 
schaften einiger  Stäbe  aus  gekühltem  und  un- 
gekühltem Glase  i6m  von  Schott  und  Genossen 
in  Jena  geprüft,  deren  Zusammensetzung')  fol- 
gendermassen  angegeben  wird: 

14.5  Mt.O 

2.0  /;,(?., 

2.5  AI  0 
7.0  Ca  0 
7.0  Zu  0 
0.2  «!/>/,(>, 
66.8  Silh 
100.0 

Ihr  Querschnitt  war  annähernd  kreisrund  und 
längs  eines  jeden  Stabes  ziemlich  gleichmassig; 
ihr  mittlerer  Durchmesser  2r  wurde  be- 
stimmt, indem  längs  des  ganzen  Stabes  in  zwei 
aufeinander  senkrechten  Richtungen  die  Dicke 
in  mässigen  Abständen  gemessen,  aus  den  ge- 
fundenen Werten  die  beiden  Mittelwerte  2a 
und  zb  berechnet  und  von  diesen  wiederum 
das  Mittel  genommen  wurde;  die  beiden  Ex- 
tremwerte von  r  waren  4.69  mm  und  5.40  mm. 
Zur  Kontrolle  dieser  Methode  wurde  bei  einem 
Stabe,  bei  dem  sie  /  5.04  mm  ergab,  das 
Volumen  durch  Wägung  in  der  Luft  und  im 
Wasser  bestimmt  und  aus  ihm  r  unter  An- 
nahme genau  kreiscylindrischer  Gestalt  berech- 
net; es  fand  sich  /  =  5.046  mm.  Ferner  ent- 
hielten die  Stäbe  annähernd  centrische  und 
kreiscylindrische  Bohrungen,  deren  Durchmesser 
den  Wert  2(>  =  0.4  nun  nicht  überschritten. 

Die  Elasticitätsmoduln  E  dieser  Stäbe  wurden 
nach  der  Königseben  Methode-)  bei  schnell 


1)  Dieselbe  ist  fast  genau  diejenige  des  Glases  No.  38 
in  den  Arbeiten  der  Herren  Winkelmann  und  Schott, 
Wird.  Ann.  51,  S.  697,  1804  und  61,  S.  105.  tS*,; 

2)  A.  Konig,  Wird.  Ann.  iS,  S.  108,  iSSti 


1.  Jahrgang.    No.  u. 

wechselnder  Belastung  und  Entlastung  bestimmt; 
dass  dabei  die  Deformation  der  Belastung  sogar 
bis  nahe  an  die  Grenze  der  Bruchfestigkeit 
proportional  war,  möge  das  folgende  Beispiel 
{Stab  No.  5)  zeigen: 


Belastung:  Ausschlag  Verhältnis: 
0.2  kg  -V    an  der  Skala: 


0.0  kg 

O.o  mm 

0.5 

1 3.6 

27.2 

0.0 

O.o 

1.0 

26.9 

26.9 

0.0 

O.o 

»•5 

40.3 

26.S 

0.0 

O.I 

2.0 

54' 

27.0 

0.0 

0.0 

Der  Stab  {No.  5)  brach,  als  während  einiger 
Zeit  die  Belastung  schnell  zwischen  2.25  kg 
und  2.5  kg  wechselte. 

Innerhalb  des  Gültigkeitsbereiches  dieser 
Proportionalität  wurde  der  Elasticitätskoefficient 
aus  den  Mittelwerten  der  Belastungen  /'kg  und 
der  entsprechenden  Ausschläge  //  mm  berechnet 
nach  der  Formel  der  Herren  Winkelmann 
und  Schott  ') 

4 ;/  '/' 

in  welcher  /  den  Abstand  zwischen  den  beiden 
Schneiden,  auf  denen  der  Stab  liegt,  A  die 
Entfernung  zwischen  der  Skala  und  dem  von 
dieser  entfernteren  Spiegel,  d  den  Abstand  der 
beiden  Spiegel,  «  den  Winkel,  welchen  die  beiden 
zu  dem  von  der  Skala  entfernteren  Spiegel  ge- 
hörigen Lichtstrahlen  einschliessen,  und  T  das 
auf  eine  zur  Achse  des  Stabes  senkrechte  Ho- 
rizontale bezogene  Trägheitsmoment  des  Stab- 
querschnittes  bedeutet.  Es  war  bei  meinen 
Versuchen  /—  527  mm  und  im  Durchschnitt 
A~  986  mm,  ^=657  mm,  tg a  —  o.  1 04.  Was 
/'  anbetrifft,  so  wurde  anfangs  der  Querschnitt 
der  Stäbe  als  King  zwischen  zwei  konzentrischen 
Kreisen  mit  den  Radien  r  und  ('  betrachtet 
und  demgemäss 

/'-       1  :/•<— (l«).T 

oder  vielmehr,  da      -  3.310-*, 

l'  A.  Winkclmauu  und  ().  Schott,  Wied.  Ann.  51, 
S.  704,  1894. 

2)  Dabei  konnte  der  Kitirtuss  der  /wUchen  12»  und  jo'C. 
wechselnden  Zimmertemperatur  vernachlässigt  werden,  da  rj 
nach  den  Untersuchungen  von  Herrn  Winkelmann  (Wied. 
Ann.  61,  S.  105,  l.S<>7>  innerhalb  d-r  l'ehlergrcnret»  meiner 
Versuche  lag. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  n.  125 


gesetzt;  da  sich  jedoch  später  zeigte,  dass  der 
Querschnitt  besser  als  eine  Ellipse  mit  der 
vertikalen  Halbachse  a  und  der  horizontalen 
b  anzusehen  und  folglich 

zu  setzen  war,  so  wurden,  soweit  «es  noch 
möglich  war  (bei  den  Stäben  No.  3,  4,  5,  7), 
die  entsprechenden  Umrechnungen  ausgeführt; 
bei  den  übrigen  Stäben  —  bis  auf  No.  2  - 
konnten  wenigstens  die  Grenzen  der  durch 
diese  neue  Annahme  bedingten  Veränderungen 
ermittelt  werden. 

Die  Stäbe  brachen  bei  später  zu  erwähnen- 
den Versuchen  unter  einer  Belastung  von  0  kg, 
so  dass  der  Koefficient  der  absoluten  Festigkeit 

berechnet  werden  konnte;  allerdings  nur  an- 
nähernd, da  die  Bruchfähigkeit  des  Glases  von 
oft  unkontrollierbaren  äusseren  Einwirkungen 
abhangt. ') 

Die  gefundenen  Zahlen  sind  in  der  folgen- 
den  Tabelle  zusammengestellt: 

Gekühlte  Stäbe: 


Nr.     r  Q  E  f 

3  4.91  mm  3.2  kg  7 160  18.3 

4  4-69       2.75     7344  18.0 

2  5.40       3.2      7270  +  f  13.6  ? 

65.06       2.5      7382+1.4%  12.9  +  0.8% 

5  5.04         2.25      7170  i2.I 

Mittel  7263  1  5.0 

Ungekühlte  Stabe: 

7'-)4.92       (7.2)    7035  (41.2) 

8  3.19        7.2      7021-3%  34.5-f  1.7"« 

9  5.23       7.0     6741  +1.5"«  32.8  +  0.8",, 

Mittel  6932  36.2 


Daraus  folgt: 

1 .  Die  Werte  von  E  zeigen  bei  den  glcich- 
behandelten  Stäben  gleicher  Art  erhebliche 
Unterschiede  und  lassen  keine  Abhängigkeit 
von  r  erkennen.  Aber  trotz  des  geringen 
Unterschiedes  zwischen  den  beiden  Zahlenreihen 
sieht  man,  dass  E  bei  den  ungekühlten  Stäben 
kleiner  ist  als  bei  den  gekühlten,  was  schon 
die  Herren  Quincke  und  Winkelmann1)  be- 
obachteten. 

2.  Q  und  /sind  bei  den  ungekühlten  Stäben 


1,  Vgl.  A.  Wink.  lmai.n  und  o.  Schott,  Wied.  Arn.. 
51,  S.  710,  t»94. 

2)  Von  No.  7  ist  Q  unbekannt;  jrilcnfalls  trug  der  Sdib 
noch  7.J  kg. 

31  G.  Quincke,  Wi*H.  Ann.  10,  S.  54S,  1S83  und  A. 
Winkclmann  uud  O.  Schott,  Wird.  Ann.  51,  S.  710,  [fvy4. 


bedeutend  grösser  als  bei  den  gekühlten,  während 
Herr  He  yd  weil  ler')  das  gekühlte  Glas  wider- 
standsfähiger gegen  inneren  Druck  in  der 
Kapillare  fand  als  das  ungekühlte. 

3.  Im  allgemeinen  scheint  sonach  einer 
kleineren  Bruchfestigkeit  ein  grösserer  Elasti- 
citätskoefficient  zu  entsprechen;  doch  sind  die 
Unterschiede  der  letzteren  weit  kleiner  und 
nicht  sicher  genug  festgestellt. 

Mit  denselben  Stäben  wurden  Versuchs- 
reihen angestellt  im  Anschluss  an  die  Duhem- 
sche  Elasticitätstheorie-)  und  zwar  an  das  fol- 
gende Resultat  derselben: 

Ist  /  die  lineare  Dilatation  eines  aufgehängten 
Drahtes  und  ä  die  Spannung  pro  Einheit  des  ur- 
sprünglichen Querschnittes  desselben,  so  lassen 
sich  die  Zustände  des  Drahtes  durch  die  Punkte 
einer  Ebene  darstellen,  in  welcher  /  und  d  als 


rechtwinklige  Koordinaten  genommen  sind. 
Der  dabei  in  Betracht  kommende  Teil  der 
Ebene,  in  welchem  /  und  (/  beide  positiv  sind, 
wird  dann  durch  zwei  Kurven,  (>.7A'und  Jy  \n 
1  der  Figur,  sowie  durch  eine  Strecke  HJ  in  vier 
Teile  l,  2,  3,  4  zerlegt;  DJS  nennt  Herr 
Duhem  die  natürliche  Zustandslinie,  weil,  wie 
sogleich  gezeigt  werden  wird,  die  Punkte  von 
O'J  dem  stabilen  Gleichgewichtszustande  ent- 
sprechen. Wenn  nämlich  <i  fortgesetzt  zwischen 
zwei  voneinander  wenig  verschiedenen  Werten 
schwankt,  so  beschreibt  der  den  Zustand  des 
Drahtes  darstellende  Punkt  .V  eine  Zickzack- 
linie und  bewegt  sich  dabei,  wenn  er  sich  in 
1  oder  in  2  befindet,  auf  einen  Punkt  von  Oj 
zu,  um  den  er  schliesslich  einen  Kreisprozess 
beschreibt;  diese  Erscheinung  ist  realisiert  in 
der  elastischen  Nachwirkung  nach  geschehener 
Belastung  (Kaum  1)  und  nach  auf  eine  längere 
Belastung  folgender  Entlastung  (Kaum  2).  Liegt 
dagegen  .V  in  3,  so  bewegt  er  sich  auf  y-/  zu 

1;  A.  Hrydwcillcr,  Wied.  Ann.  64,  S.  7J5,  1S9S. 
2)    I'.    Duhi'ii),    Zeitschrift   für   iihvsikahVhc  <  hemi,-, 
XXY11I.  Hand,  S.  6l2,  iSyo. 


Digitized  by  Google 


126  Physikalische  Zeitschrift. 

mit  immer  kleiner  werdender  Geschwindigkeit, 
um  dann,  sobald  Jy  erreicht  ist,  seinen  Weg  in 
4  mit  stark  wachsender  Geschwindigkeit  bis 
zum  erfolgenden  Bruch  fortzusetzen. 

Dies  gilt  nach  Herrn  Duhem  für  alle  elas- 
tischen Einwirkungen,  bei  denen  der  Zustand 
durch  eine  Variable  bestimmt  ist.  Dies  dürfte 
bei  den  gekühlten  Glasstäben  der  Fall  sein,  da 
ihr  fast  ebener  und  senkrecht  zur  Achse  er- 
folgender Bruch  ihre  Homogenität  beweist, 
während  die  ungekühlten  Stäbe  beim  Bruch 
Schalenbildung  zeigten.  Die  schon  oben  unter- 
suchten Glasstäbe  wurden  also  in  demselben 
Apparat  mit  einem  Gewicht  belastet,  das  ihrer 
vermutlichen  Festigkeitsgrenze  nahe  war,  und 
möglichst  schnell  wurde  fortgesetzt  ein  kleines 
Gewicht  hinzugefugt  und  fortgenommen.  Jedoch 
erschwerte  die  Ablesungen  an  der  Skala  sehr 
der  Umstand,  dass  so  hoch  belastete  Stäbe  in- 
folge der  durch  vorüberfahrende  Wagen  u.  s.  w. 
erzeugten  Erschütterungen,  die  bei  den  hiesigen 
zur  Zeit  noch  so  ungünstigen  Institutsverhält- 
nissen nicht  vermieden  werden  können,  sehr 
leicht  und  sehr  heftig  in  Schwingungen  geraten. 
Durch  diese  Schwingungen  aber  ergab  sich  ein 
sehr  schnelles  Schwanken  der  Belastung,  wel- 
ches an  sich  schon  den  Gleichgewichtszustand, 
resp.  den  Bruch  herbeiführte.  In  der  Thal  er- 
folgte auch  meist  der  Bruch  unabhängig  von 
den  absichtlich  erzeugten  Belastungsschwan- 
kungen; das  Gewicht  Q,  das  ihn  verursachte  und 
das  oben  zur  Berechnung  von  /  benutzt  wurde,  i 
ist  nach  dieser  Theorie  mindestens  so  gross 
wie  das  der  grössten  Abscisse  OH  der  natür- 
lichen Zustandslinie  entsprechende  und  die  , 
wahre  Festigkeitsgrenze  darstellende. 

Einige  Versuchsreihen  übrigens  zeigten  den 
Unterschied  zwischen  den  Räumen   i   und  3  ! 
ziemlich  deutlich,  wie  z.  B.  die  beiden  folgen- 
den, dem  Stab  No.  3  angehörigen: 


(Raum  1 :)  (Raum  3 :) 


Kcl&stung 

Ausschlag 

Belastung 

Ausschlag 

2.2  kg 

0.0  mm 

3-2  kg 

00  mm 

2-7 

12.8 

37 

13-2 

2.2 

0.0 

3-2 

0.0 

2-7 

1 2.9 

37 

13-4 

2.2 

0.0 

3-2 

05 

2.7 

12.9 

37 

13.5 

2.2 

0.0 

3-2 

0.6 

2-7 

1  2.9 

37 

13.5 

3-2 

0.8 

37 

136 

Sofort  nach  der  letzten 
Ablesung  erfolgte  der 
Bruch. 


Hieraus  ergeben  sich  ziemlich  enge  Grenzen 
für  die  der  Abscisse  OH  entsprechende  Bruch- 
festigkeit.   Auf  ahnliche  Weise  sind  die  meisten 


1.  Jahrgang.    No.  II. 


der  in  obiger  Tabelle  enthaltenen  Werte  ge- 
wonnen worden. 

Breslau,  physik.  Institut,  Oktober  1899. 

1  Eingegangen  19.  Novbr.  1S99.] 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Kasan  (Direktor  D.  A.  Oold- 
hammer). 

1.  M.  8.  Segel.  Ober  die  Anwendung  der  Inte» 
ferensstreifen  sur  Untersuchung  der  elastischen 
Biegung  weioher  Körper. 'i 

Die  Elasticität  weicher  Körper  ist  bis  jetzt 
nur  auf  akustischem  Wege  untersucht  worden; 
wir  wissen  beinahe  nichts  weder  von  der  Weite 
des  Bereichs  der  elastischen  Vollkommenheit 
dieser  Körper  noch  vom  Charakter  ihrer  elas- 
tischen Deformationen;  meine  Beobachtungen, 
zu  welchen  ich  die  Methode  der  Interferenz- 
streifen benutzte,  werfen  einiges  Licht  auf  die 
elastischen  Verhältnisse  dieser  Körperklasse. 

Es   wurde   die  Biegung   weicher  (Wachs, 
Paraffin)  rechtwinkliger  I'arallelepipeda  (Dimen- 
sionen circa  1x4x1 5  cm)  beobachtet,  die 
zwischen   kurzen    dicken    Messingsäulen  ein- 
gelötet und  in  der  Mitte  belastet  wurden;  die 
horizontale  dünne  Luftplatte,  die  zur  Hervor- 
bringung von  Interferenzstreifen  diente,  hatte  zu 
Grenzflächen:  1)  von  unten  —  die  obere  Fläche 
eines  runden  dünnen   Spiegelglases,  das  mit 
einem  Stückchen  Wachs  im  Centrum  der  oberen 
Fläche  der  weichen  Platte  angekittet  ist;  2)  von 
oben  —  die  untere  Mäche  eines  Spiegelglases, 
das  mittels  Mikrometerscb  rauben  in  verschie 
dener  Höhe  und  Richtung  über  der  weichen 
Platte  orientiert  sein  konnte.    Die  Luftplatte 
wurde   mit   N'atriumlicht    beleuchtet   und  die 
Interferenzstreifen  im  reflektierten  Licht  mittels 
eines  Fernrohres  beobachtet;   ein  kleiner  auf 
das  obere  Spiegelglas  gelegie  Quecksilbertropfen 
diente  als  Marke  bei  der  Zählung  vorbeigehender 
Streifen.     Die   beobachteten  Durchbiegungen 
hatten  die  Grösse  von  ei  ligen  Mikron.  Eine 
hydraulische  Vorrichtung  (zwei  geräumige,  oben 
olTene  Wasser  enthaltende  befasse  sind  sy phon- 
artig  mittels    eines  Kautschukschlauches  ver- 
bunden;  auf  dem  Wasser  des  einen  Gefässes 
schwimmt  ein  drittes  Gefass,  dessen  Boden  als 
Träger  der  anzubringenden  Gewichte  gebraucht 
wird)  lässt  die  Belastung  sicher,  ruhig,  ohne 
Stösse  verändern;  es  kanr  die  Zeit,  während 
welcher  die  Belastung  vo  1   Null  bis  zu  ihrer 
vollen  Grösse  heranwächst,  in  ziemlich  weiten 
Grenzen    (von   o.  t   bis  45    Sekunden)  variiert 
werden.     Mittels  einer  eil  fachen  elektrischen 
Vorrichtung    wird     der    \  loment    genau  be- 

1  1  Hie  ausführliche  lieschreiU  ig  d.-r  Versucht-  ist  soelfii 
in  russischer  Sprach«-  erschienen. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i .  Jahrgang.    No.  1 1 . 


127 


stimmt,  in  dem  die  Belastung  ihren  vollen 
Wert  eben  erreicht. 

Es  mögen  einige  von  den  Resultaten  folgen: 
1.  Die  elastische  Nachwirkung  ist  bei  den 
weichen  Körpern  sehr  ausgeprägt;  2.  die  Durch- 
biegung der  weichen  Platte  ist  als  Summe  einer 
federnden  (momentanen)  und  einer  sich  infolge 
der  elastischenNachwirkungallmählichformiercn- 
den  Deformation  anzusehen;  3.  die  Beobachtung 
der  federnden  Durchbiegung  führt  bei  weichen 
Körpern  zur  Bestimmung  des  Youngschen 
Moduls  mit  derselben  Genauigkeit,  wie  es  z.  B. 
für  Gold  und  Blei  bei  den  statischen  Bestim- 
mungen (Werthein)  geschieht;  4.  für  Wachs 
( 1  1  0  C.)  hat  der  maximale  Zug,  der  noch  kein 
Fliessen  der  Substanz  hervorruft,  die  ungefähre 
Grösse  0.002  kgmm-;  bei  Paraffin  sind  die 
Verhältnisse  nahe  dieselben. 

Für  den  Youngschen  Modul  (kgmm*)  er- 
erhielt ich  bei  verschiedenen  Temperaturen 
folgende  Zahlen: 

1)  Paraffin: 
Et  Et 

223.4  5.7  164. 1  16.0 

216.7  6.9  158.8  16.4 

210.4  7-4  15 1.6  17.9 

192.0       11.0  140.0  20.2 

182.2        12.4  127.4  23.0 

1770       131  — 

Jedes  E  ist  als  Mittel  aus  ziemlich  vielen  (von 
30  bis  60)  Ablesungen  der  federnden  Biegungen 
berechnet.  Die  maximalen  Abweichungen  vom 
angeführten  Mittelwerte  übersteigen  für  ver- 
schiedene Belastungen  bei  derselben  Tempera- 
tur nur  selten  2  Proz.;  grösstenteils  sind  diese 
Abweichungen  nahe  an  l  Pro/..  Die  beobach- 
teten Durchbiegungen  variierten  von  0.6  //  bis 
2.7  //. 

2)  Wachs: 

— 59.1  (/^=i  1.5)  5i.7(/  =  i4.8),46.6(/^i9.4). 
Nach  akustischer  Methode  wurde  für  dasselbe 
Wachs         65.8        15.1)  erhalten. 

{ Eingegangen  27.  Novbr.  1899  | 


schmelzbaren  Glasröhre  lassen  sich  Wismut, 
Antimon,  Blei,  Zinn  und  andere  Metalle  vor 
dem  Gebläse  zum  Schmelzen  bringen  und  dann 
samt  der  Röhre  ausziehen.  Nur  muss  man 
beim  Schmelzen  den  Einschluss  von  Luftblasen 
zwischen  Glas  und  Metall  sorgfältig  vermeiden, 
da  sonst  Unterbrechungen  des  Fadens  entstehen. 
Über  einer  kleinen  Spirituslampe  lassen  sich 
solche  Fäden  mit  Hilfe  einer  Pincette  nach 
einiger  Übung  unschwer  zu  bifilaren  Spiralen 
zusammendrehen.  Die  dünne  Glashülle  dient 
zugleich  als  Isolation.  Als  Stromzuführungen 
benutzt  man  kleine  Quecksilbergefässe. 

Von  den  mit  solchen  Spiralen  im  Magnet- 
fclde  vorgenommenen  Messungen  sei  hier  an- 
geführt, dass  die  Differenz  zwischen  Wechsel- 
strom- und  Gleichstromwiderstand  bei  Anti- 
mon auch  für  hohe  Magnetfelder  negative 
Werte  behält.  Die  Differenz  im  Felde  Null  be- 
trägt 6.75  pro  Mille,  sie  erreicht  anscheinend 
bei  etwa  8000  C.  G.  S.  ein  Minimum  mit  5.79 
pro  Mille  (bei  8250)  und  wächst  dann  stark, 
so  dass  sie  bei  14500  CG.  S.  bereits  1.5  Proz. 
beträgt. 

2.  Schon  Herr  Lenard  hatte  Versuche  dar- 
über angestellt,  ob  der  Widerstand  einer  Wis- 
mutspirale sich  mit  der  Periode  des  Wechsel- 
stromes ändere,  konnte  jedoch  keinen  Unter- 
schied finden  und  suchte  den  Grund  in  den 
Eigenschwingungen  der  benutzten  Induktorien. 
Neuerdings  hat  Herr  Wolff  (Würzburger  In- 
aug.-Diss.  1897)  mit  Hilfe  des  optischen  Tele- 
phons eine  Differenz  nachgewiesen.  Auch  ein 
Hörtelephon  musste  dasselbe  leisten,  wenn  man 
statt  des  Induktoriums  eine  kleine  Wechsel- 
strommaschine benutzt,  deren  Stromstärke  man 
ja  durch  einen  entsprechenden  Flüssigkeits- 
widerstand herunterdrücken  kann.  In  der  That 
zeigte  eine  Hartmann  &  Braunsche  Spirale 
ausserhalb  des  Magnetfeldes  eine  deutliche  Dif- 
ferenz zwischen  Wechselstrom  (:*')  und  kon- 
stantem Strom  (<-}: 


Widerstandsmessungen  an  Spiralen  aus  Wis- 
mut und  Antimon. 

Von  R.  Wachsmuth  und  C.  Bamberger. 

1.  Herr  Lenard  hat  in  seinen  Unter- 
suchungen über  den  Leitungswiderstand  von 
Wismutdraht  im  Magnetfelde  (Wied.  Ann.  39, 
619,  1890)  eine  Anweisung  gegeben,  wie  feiner 
Wismutdraht  durch  eine  Presse  hergestellt 
werden  kann.  Zu  demselben  Ziele  kann  man 
bei  vielen  Metallen  auf  einem  leichteren  Wege 
gelangen:  In  einer  hakenförmig  gebogenen,  je 
nach  Wahl   des  Metalles    leicht  oder  schwer 


Wechsel/ahl 
pr.  Sek. 

O 
29 

49 
72 
88 
I  IO 


Wideretaml 


1 


>-c 


O.995OI  O.OO499 

O.99563  -  O.OO437 

O.997OI  —  O.OO299 

O.99805  -  O.OOI95 

O.99908  —  O.OOO92 


d.  h.  der  Widerstand  des  Wechselstromes  wächst 
mit  der  Tourenzahl  und  nähert  sich  immer  mehr 
dem  des  konstanten  Stromes.  Ein  Vergleich 
dieses  Widerstandes  mit  dem  für  einen  Induk- 
toriumsstrom  gefundenen  gestattet  umgekehrt 
einen  Rurkschluss  auf  die  Unterbrechungszahl 
des  Induktoriums  und  eventuelle  Eigenschwin- 
gungen. Der  gefundene  Widerstand  von  0.995  l  1 
zeigt,  dass  das  Induktorium  etwa  dreissignial 


Digitized  by  Google 


1 28  Physikalische  Zeitschrift,    i .  Jahrgang.    No.  n . 


in  der  Sekunde  unterbrochen  wurde  und  eine 
Wirkung  von  Eigenschwingungen  offenbar  nicht  | 
auftrat. 

Im  Magnetfelde  (bis  zu  16000  C.  G.  S.)  hörte  j 
dagegen  die  Abhängigkeit  des  Widerstandes 
von    der  Frequenz  des  Wechselstromes  voll- 
ständig auf,  nur  musste  man  sorglich  jede  Er- 
wärmung vermeiden. 

Es  wäre  interessant  gewesen,  diese  Versuche 
auf  die  schnellen  Wechsel  von  Entladungen 
Leidener  riaschen  auszudehnen,  indessen  ent- 
behrten leider  alle  angewandten  Methoden  der 
nötigen  Genauigkeit.  Es  lässt  sich  zwar  z.  B. 
die  übliche  clektrometrische  Bestimmung  eines 
scheinbaren  Widerstandes  dahin  abändern,  dass 
man  die  zwei  Zuleitungen  mit  der  vollen  Po- 


tentialdifferenz  statt  zu  den  (Juadranten  zu 
einem  Kunkenmikrometer  führt,  die  Verbindung 
von  der  Mitte  zwischen  unbekanntem  und  Vcr- 
gleichswiderstand  mit  angenähert  halber  Poten- 
tialdifferenz statt  zur  Nadel  zu  einer  dritten 
Kugel,  die  man  in  der  Mitte  zwischen  den  Mi- 
krometerkugeln  anbringt.  Dann  springen  je 
nach  dem  Potentialunterschied  bald  von  links, 
bald  von  rechts  Funken  zur  Mitte.  Doch  lässt 
sich  eine  neutrale  Einstellung  nur  mit  10  Proz. 
Genauigkeit  erreichen.  -  Am  empfindlichsten 
war  noch  eine  Brückenkombination,  bei  der 
statt  des  Telephonsein  Paalzow-Rubenssches 
Bolometer  benutzt  wurde,  aber  auch  diese  wies 
nur  5  Proz.  Genauigkeit  auf. 

<  Einsaugen  jS.  Novbr.  1S99.1 


ZUSAMMENFASSENDE  BEARBEITUNGEN. 


Neuere  Untersuchungen  über  die  optischen 
Wirkungen  eines  Magnetfeldes. 

Von  W.  Voigt. 

(Fortsetzung.: 

II.  Teil. 

Noch  ehe  die  theoretischen  Schlüsse  von 
Loren tz  und  die  sie  bestätigenden  Beobach- 
tungen von  Zeeman  jenseits  des  Oceans  be- 
kannt geworden  waren,  hatte  Michelson')  in 
Chicago  einen  Teil  der  von  ihnen  gelieferten 
Resultate  auf  einem  ganz  anderen  Wege  gleich- 
falls erhalten.  Das  von  Michelson  im  Jahre 
1892  konstruierte  Interferometer  benutzt  den 
Verlauf  der  Interferenzerscheinungen,  welche 
zwei  Wellen  von  nahezu  einfarbigem  Licht  bei 
sehr  hohen  Gangunterschieden  liefern,  zur 
Analyse  des  betreffenden  Lichtes  und  über- 
trifft an  zerlegender  Kraft  selbst  die  vortreff- 
lichen Kowlandschen  Gitter. 

Der  Grundgedanke  dieser  höchst  geistreichen 
Methode-')  ist  kurz  gesagt  der  folgende.  Zwei 
kohärente  Wellen  streng  einfarbigen  Lichtes 
müssen  bekanntlich  bei  jedem  Gangunterschied 
in  gleicher  Weise  interferieren.  Zwei  kohärente 
Wellen,  die  nur  je  zwei  sehr  benachbarte 
Farben  in  gleicher  Intensität  enthalten,  geben 
dagegen  mit  dem  Gangunterschied  wechselnde 
Interferenzen,  /..  B.  sehr  deutliche  Erschein- 
ungen, wenn  die  Maxima  und  Minima  für 
beide  Farben  zusammenfallen,  dagegen  un- 
merkliche, wenn  die  Maxima  für  die  eine 
Farbe  mit  den  Minimis  für  die  andere  koin- 
cidieren.    Es  ist  bekannt,  dass  die  gewöhnlichen 

t  i  A.  A.  Midi  i-lson.  Wiil.  Mn;'  '  ;  .  44,  S.  io<>,  1S97. 
2.1  A.  A.  MidirUf.il,  Phil.  Maj».   ^   3«.      33»-  »»9« : 

.».*.  !>.  2*o,  18  ,2. 


Natriumflammen  im  Newton  sehen  Interferenz- 
apparate bei  immer  wachsender  Entfernung  von 
Platte  und  Linse  periodische  Wechsel  der 
Deutlichkeit  der  Interferenzringe  zeigen,  wie 
dieselben  der  (übrigens  nur  angenäherten)  Zwei- 
farbigkeit ihres  Lichtes  entsprechen. 

Zwei  kohärente  Wellen,  die  mehrere  be- 
nachbarte Farben  in  gleichen,  aber  beliebigen 
Verhältnissen  enthalten,  werden  unter  analogen 
Umständen  für  ihre  Interferenzen  ein  anderes 
Gesetz  des  Wechsels  der  Deutlichkeit  ergeben, 
und  man  kann  —  was  den  Kernpunkt  der 
Mich elson sehen  Methode  ausmacht  — -  aus 
der  Beobachtung  dieses  Gesetzes  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  rückwärts  auf  die  Zusammen- 
setzung des  sehr  nahezu  einfarbigen  Lichtes 
schlicssen. 

Auf  eine  nähere  Darlegung  der  Theorie  dieser 
Methode  muss  hier  natürlich  verzichtet  werden. 

Mit  Hilfe  dieses  seines  Interferometers  ge- 
lang nun  Michelson  nicht  nur  der  Nachweis 
der  Zerlegung  der  Spektrallinien  von  Natrium 
und  Kadmium  in  Duplets,  er  vermochte  auch 
festzustellen,  dass  die  Abstände  der  Kompo- 
nenten bei  Veränderungen  der  magnetischen 
Feldstärke  dieser  sehr  nahe  proportional  vari- 
ieren, wie  dies  die  Lorentzsche  Theorie  ver- 
langt. Nebenbei  fand  er  in  einigen  Fällen  eine 
die  wachsende  Trennung  begleitende  Ver- 
breiterung jeder  einzelnen  Komponente. 

Der  Nachweis  des  Triplets  gluckte  dagegen 
Michelson  nicht:  er  erhielt  normal  zu  den 
Kraftlinien  des  Magnetfeldes  im  wesentlichen 
dasselbe  Duplet,  wie  parallel  dazu;  Zeeman  ) 
hat    später   diesen   Umstand  dadurch  erklärt, 

II  I',  /..  .111  hu,  l'hil  Mag.  15  ,  44,  S.  25 S,  1S97. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i .  Jahrgang.    No.  1 1 . 


129 


tlass  die  mittlere  Komponente  des  Triplets 
durch  die  polarisierende  Wirkung  der  Teile  des 
Interferometers  (in  dem  das  untersuchte  Licht 
wiederholte  Reflexionen  unter  einem  Einfalls- 
winkel von  45"erleidet)  unmerklich  geworden  war. 

Nach  Zeeman  hat,  wie  es  scheint,  zu- 
nächst Cornu')  die  Duplets  und  Triplets  direkt 
wahrgenommen  und  dabei  eine  Methode  be- 
nutzt, die  der  oben  citirten,  von  König  ange- 
gebenen, nahe  verwandt  ist,  um  mit  Hilfe  eines 
doppeltbrechenden  Prismas  und  eines  Viertel- 
wellenlängen-Glimmers die  Erscheinung  deut- 
licher zu  machen. 

Cornu  hat  sich  auch  um  das  Verständnis 
der  fraglichen  Erscheinungen  bemüht,  indem 
er  sie  ohne  die  Hilfsmittel  der  Lorentzschen 
Ionentheorie  aufzufassen  versuchte  und  sie  zu- 
gleich in  Gegensatz  zu  der  Farad ay sehen 
magnetischen  Drehung  der  Polarisationsebene 
stellte.  Er  formuliert  den  Unterschied  dahin, 
dass  bei  dem  Zeeman-Effekt  die  Perioden 
der  cirkularen  Schwingungskomponenten,  bei 
dem  Faraday-Eflekt  ihre  Fortpflanzungs- 
geschwindigkeiten geändert  werden. 

Cornu-)  sowohl  als  Broca:<)  haben  durch 
besondere  Beobachtungen  nachgewiesen,  dass, 
wenigstens  in  Flüssigkeiten,  diese  letztere  Wir- 
kung die  einzige  ist,  und  dass  eine  einfarbige 
Welle,  die  eine  magnetisch-aktive  Substanz 
parallel  den  Kraftlinien  durchsetzt,  eine  dauernde 
Änderung  der  Periode  nicht  erleidet. 

Im  Gegensatz  hierzu  hat  zuerst  Becquerel  ') 
einen  Zusammenhang  zwischen  den  von  Cornu 
einander  gegenübergestellten  Erscheinungen  her- 
vorgehoben. 

Becquerel  geht  von  der  Vorstellung  aus, 
dass  in  einem  Magnetfelde  der  Äther  eine 
Wirbelbewegung  mit  räumlich  und  zeitlich 
konstanter  Geschwindigkeit  um  die  Kraftlinien 
als  Axe  ausfuhrt,  und  macht  die  1  Iypothe.se, 
dass  bei  dem  Zeeman-  wie  bei  dem  Fa- 
raday-Effekt  diese  Rotation  sich  derjenigen 
der  cirkularen  Komponenten  superponiert;  bei 
dem  Faraday-EfTekt  soll  dann  die  Geschwindig- 
keit der  Fortpflanzung  der  beiden  cirkularen 
Komponenten  —  deren  physische  Entstehung 
aus  lineärem  Licht  gleichfalls  nur  angenommen 
wird  gemäss  deren  geänderter  Periode  und 
dem  für  die  Substanz  ausserhalb  des  Magnet- 
feldes charakteristischen  Dispersionsgesetz  ge- 
ändert werden.  Die  Änderung  der  Periode 
soll  zwar  beim  Faraday-,  nicht  aber  beim 
Zecman-Effekt  beim  Austritt  der  Wellen  aus 
dem  Felde  rückgängig  gemacht  werden  und 
sich  im  ersteren  Falle  deshalb  der  Wahrnehmung 
entziehen.    Becquerel  findet,  dass  zur  quanti- 

if  A.  Cornu,  Compt.  Kcnd.  125,  S.  555,  1S97. 

2)  A.  Cornu,  1.  c.  S.  560. 

3)  A.  Urne»,  I.  c.  S.  (x>t>. 

4)  II.  Hcc|ucrcl,  Conij  t.  Kcml.  125  ij.  079  iS.,7. 


tativen  Darstellung  sowohl  des  Zeeman-  als 
des  Farad  ay-Effektes  nahezu  die  gleiche 
Rotationsgeschwindigkeit  des  Äthers  nötig  ist. 

Eine  eingehende  Kritik  dieser  an  Hypothesen 
reichen  Theorie  verbietet  der  Raum;  es  genüge 
deshalb  die  Bemerkung,  dass  sie  zu  mancher- 
lei Bedenken  Veranlassung  giebt. 

Immerhin  bezeichnet  die  Tendenz  der  Ar- 
beit, das  Zeeman -Phänomen  mit  anderen 
magnetooptischen  Wirkungen  quantitativ  zu  ver- 
knüpfen, eine  neue  Stufe  der  Entwicklung.  — 

Es  sind  nunmehr  einige  neue  Erscheinungen 
zu  erwähnen,  die  mit  dem  Zeeman-EfTekt  in 
einem  gewissen  Zusammenhang  stehen  und  deren 
Entdeckung  durch  die  Auffindung  jenes  veran- 
lasst worden  ist. 

Egoroff  und  Georgic  wsky ')  bemerkten 
bei  Wiederholung  des  Zeeman  sehen  Experi- 
mentes, dass  mit  Dämpfen  von  Natrium, 
Lithium,  Kalium  gefärbte  Flammen,  die  sich 
im  Magnetfelde  befinden,  senkrecht  zur  Rich- 
tung der  Kraftlinien  Wellen  aussenden,  die 
nicht  natürliches  Licht  enthalten,  sondern  teil- 
weise (und  zwar  in  der  Richtung  der  Kraftlinien) 
polarisiert  sind. 

Der  linear  polarisierte  Anteil  wächst  mit  der 
Feldstärke  und  zwar  schneller  als  diese.  In 
Richtungen,  die  gegen  die  Kraftlinien  geneigt 
sind,  zeigt  das  ausgesandte  Licht  zwei  Anteile 
elliptisch"  polarisierten  Lichtes  von  gekreuzten 
Bannellipsen. 

Die  leicht  umkehrbaren  Spektrallinicn  von 
Induktionsfunken,  die  zwischen  Elektroden  von 
verschiedenen  Metallen  überspringen,  enthalten 
gleichfalls  Anteile  an  polarisiertem  Licht.  Keine 
derartigen  Beimengungen  ergeben  die  Spektral- 
linien von  Wasserstoff  und  Helium. 

Diese  Resultate  gestatten  eine  Folgerung, 
die  durch  direkte  Beobachtungen  bestätigt  wird. 
Die  oben  skizzierte  Theorie  von  Loren tz  ver- 
langt, dass  in  der  Richtung  normal  zu  den 
magnetischen  Kraftlinien  die  äusseren  Kompo- 
nenten des  Zeeman  sehen  Triplets  zusammen 
dieselbe  Intensität  besitzen,  als  die  mittlere  für 
sich.  Denn  die  Zerlegung  der  ursprünglichen 
Schwingungen  der  Ionen  parallel  und  normal 
zu  den  Kraftlinien  muss  im  Mittel  die  Inten- 
sität der  letzteren  Komponente  doppelt  so  stark 
ergeben,  als  die  ersteren;  die  Komponente  nor- 
mal zu  den  Kraftlinien  aber  liefert  die  beiden 
cirkularen  Schwingungen,  von  denen  je  nur  die 
halbe  Intensität  sich  normal  zu  den  Kraftlinien 
fortpflanzt.  Dieses  Verhältnis  kann  nach  den 
beschriebenen  Beobachtungen  in  Wirklichkeit 
nicht  streng  bestehen,  sondern  es  muss  die 
Gesamtintensitat  der  beiden  äusseren  Kompo- 
nenten der  Triplets  mehr  oder  weniger  die  der 

l)  V  K^mmj  11"  rn,.l  i;r..i(;i,'w4;v,  (omjt.  Kciid. 
S.  7  p  H..1I  94  ...  1S97. 


Digitized  by  Google 


1 30  Physikalische  Zeitscl 

inneren  Komponente  übertretTen.  In  der  Th;it 
entspricht  dies  der  Beobachtung.  Da  ver- 
schiedene Triplets  desselben  Spektrums  sich 
bezüglich  dieses  Intensitätsverhältnisses  ganz 
verschieden  verhalten,  so  lässt  sich  der  Vor- 
gang kaum  durch  die  Absorption  der  von  jedem 
Teilchen  der  Flamme  ausgehenden  Wellen  durch 
die  Flamme  selbst  erklären,  wie  dies  Lo- 
rentz1)  und  Cottonl  versuchen,  sondern  er 
muss  auf  spccielle  Eigenschaften  der  die 
einzelnen  Elementarschwingungen  regelnden  Ur- 
sachen zurückgeführt  werden.  — 

Cotton')  hat  eine  andere  Erscheinung  auf- 
gefunden, die  ebenso,  wie  die  vorstehend 
beschriebene,  ohne  die  Heranziehung  stärkster 
spektraler  Zerlegung  des  im  Magnetfelde  aus- 
gesandten Lichtes  beobachtet  werden  kann  und 
mit  dem  Zeeman-Effekt  im  engsten  Zusammen- 
hang steht. 

Die  äusseren  Schichten  einer  mit  einem 
Metalldampf  gefärbten  Bunsen- Flamme  (A) 
leuchtet  nur  sehr  schwach,  absorbiert  aber 
deutlich  das  Licht  einer  zweiten  schwachen  und 
gleichgefärbten  Flamme  (hj.  Bringt  man  A 
oder  /»'  zwischen  die  Pole  eines  Magneten  und 
lässt  die  von  A  nach  />  verlaufenden  Strahlen 
den  Kraftlinien  parallel  gehen,  so  verschwindet 
bei  Erregung  des  Feldes  diese  Absorption. 

Die  Erklärung  des  Vorganges  ist  sehr  ein- 
fach. Die  Absorption  findet  nach  dem  Kirch- 
hoffschen  Satz  nur  dann  statt,  wenn  die  Farben 
der  beiden  Flammen  genau  gleich  sind;  wird 
die  der  einen  im  Magnetfeld  (durch  Verwand- 
lung jeder  Spektrallinie  in  ein  Duplet)  geändert, 
so  ist  die  Vorbedingung  der  Absorption  auf- 
gehoben und  dieselbe  kann  nicht  eintreten.  Die 
niedrige  Temperatur  der  beiden  Flammen  ist 
dem  Experiment  deshalb  förderlich,  weil  sie 
sehr  schmale  Spektrallinien  liefert  und  hierbei 
bereits  eine  sehr  geringe  Zerlegung  in  der  einen 
Flamme  eine  merkliche  Farbendifferenz  bewirkt. 

Bei  Benutzung  der  Strahlen,  die  sich  nor- 
mal zu  den  Kraftlinien  des  Feldes  fortpflanzen, 
verhalten  sich  die  Schwingungskomponenten 
parallel  und  normal  zu  den  Kraftlinien  in  leicht 
erkennbarer  Weise  verschieden. 

Ferner  sei  erwähnt,  dass  verschiedene 
Beobachter1!  übereinstimmend  wahrgenommen 
haben,  dass  tlas  Licht,  welches  eine  zwischen 
den  Polen  eines  Magnetfeldes  aufgestellte  Flamme 
in  allen  Richtungen  aussendet,  bei  Erregung  des 
Magnetfeldes  an  Intensität  zunimmt. 

Die  Reihe  <lieser  einander  cinigermassen 
verwandten  Beobachtungen    möge  eine  etwas 

Ii  II.  A.  Lorents,  7.itting*versl.  Kon.  Akad.  van  \NVt. 
AmMcre'am,  1897  9S,   S.  193. 

2)  A.  Cotton,  Compt.  Rctid.  125,  S.  1169,  1S97. 

3;  A.  Cotton,  Compt.  Rt-iul.  125,  S.  S6t.,  1S97. 

4)  ^-  l'ßornff  und  X.  Gcorjjiew  sliy,  Compt.  R'-ud. 
125,  |>.  17,  1S97;  A.  Cotton,  Compt.  kfnil.  12$.  S.  1171, 
1S97:  K.  v.  AuUrl.  Journ.  d<-  l'tiys.  7,  S.  40S,  l>>yS. 


i .  Jahrgang.    Nr.  1 1 . 


spätere  Wahrnehmung  von    folgendem  Inhalte 
schliessen. 

Righi'l  sandte  einen  kräftigen  Strahl  weissen 
Lichtes  nach  Durchsetzung  eines  Nikols  durch 
die  Durchbohrungen  der  Halbanker  eines  Mag- 
neten —  also  parallel  den  Kraftlinien  des  etwa 
erregten  Feldes  —  und  brachte  die  austretende 
Intensität  mit  Hilfe  eines  zweiten  Nikols  auf 
Null.  Wenn  dann  zwischen  die  Pole  des  Mag- 
neten eine  massig  helle  Natriumflamme  gebracht 
wurde,  so  trat  vor  der  Erregung  des  Magneten 
die  Hälfte  der  Intensität  dieser  Lichtquelle  aus 

\  dem  zweiten  Nikol  aus,  nach  Erregung  dagegen 

\  ein  viel  stärkerer  Anteil  gelben  Lichtes,  her- 
rührend von  der  primären  (weissen)  Lichtquelle. 

Righi  sah  diesen  Vorgang  als  eine  ganz 
direkte  Wirkung  des  Zeem an -Effektes  an.  Vor 
der  Erregung  des  Magnetfeldes  wird  der 
Schwingungszustand  des  von  der  weissen  Licht- 
quelle ausgehenden  und  linear  polarisierten 
Lichtes  in  der  Natriumflamme  nicht  geändert; 
der  zweite  Nikol  hält  dasselbe  also  vollständig 
auf.     Nach    der   Erregung    wjrd    nach  dem 

i  Kirchhoffschen  Satz,  der  für  jeden  Polarisations- 
zustand  gilt,  für  die  beiden  Farben  des  Zee- 
ma  11  sehen  Duplets  je  eine  cirkulare  Schwingung 
in  der  Natriumflamme  absorbirt;  es  bleibt  also 
für  jede  von  ihnen  eine  solche  Schwingung  von 
entgegengesetzter  Rotationsrichtung  übrig.  Von 

j  diesen  cirkularen  Schwingungen  lässt  aber  der 
Analysator  je  eine  Komponente  ins  Auge  ge- 
langen. Die  beschriebene  Wirkung  tritt  bei 
viel  geringeren  Feldstärken  in  merklicher  Stärke 

j  ein,  als  der  eigentliche  Zeeman-Effekt. 

Die  Righi  sehe  Anordnung  führte  zu  dem 
gleichen  Ergebnis,  wenn  eine  Lithium-  oder 
Thallium-Flamme  an  Stelle  der  Natrium-Flamme 
gesetzt  wurde,  ja  auch  bei  einer  (nicht  leuchtenden) 
Röhre  mit  Untersalpetersäure,  bei  welcher  Sub- 

!  stanz  der  eigentliche  Zee  man -Effekt  bislang 
noch  nicht  nachgewiesen  war  und  erst  in  neuester 
Zeit  in  schwachen  Spuren  von  Righi'*)  aufge- 
funden zu  sein  scheint. 

Dies  weist  darauf  hin.  und  wird  später  ge- 
nauer erörtert  werden,  dass  noch  ein  anderer 
Umstand,  als  der  von  Righi  herangezogene, 
und  zwar  vielleicht  in  uberwiegendem  Masse, 

|  bei  den  beschriebenen  Erscheinungen  be- 
teiligt ist.  — 

Während  so  die  Kenntnis  der  magnetoopti- 

1  sehen  Wirkungen  in  einer  von  der  ursprünglichen 
Zeema  tischen    abweichenden    Richtung  nicht 

1  unerheblich  gefordert  wurde,  hatte  auch  das 
Fortschreiten  auf  dem  von  Zeeman  selbst  ein- 
geschlagenen Wege  zu  neuen  merkwürdigen 
Resultaten  gefuhrt. 

1)  A.  Ki^-hi,  Compt.  R.-txl.  127,  S.  217,  189S. 
2>  A.  K  i  k h  i ,   K.  Aca.l.  Itoloj-na,    Kcnd.  vom  2S.  Mai 
1S90. 


Digitized  by  Google 


I3i 


Cornu1)  entdeckte,  dass  die  Zerlegung  einer  | 
Spektrallinie   in  ein  Triplet  bei  Beobachtung 
normal  zu  den  Kraftlinien  keineswegs  ausnahms- 
los stattfindet;  er  fand  im  Widerspruch  mit  der 
elementaren  Theorie  von  Lorentz  in  einigen 
Fällen  (z.  H.  bei  der  A«- Linie  /.),)  ein  Quadru-  ' 
plet,    entstanden   durch   eine    Trennung  der 
inneren,  normal  zu  den  Kraftlinien  polarisierten 
Komponente  auf  etwa  den  halben  Abstand  der  ( 
äusseren  Komponenten,  in  einem  Falle  (der  Arf-  j 
Linie  D.)  sogar  ein  Sextuplet,  erhalten  durch 
eine  sehr  schwache  Zerlegung  aller  drei  Kompo- 
nenten des  Zeem  an  sehen  Triplets. 

Die  hierdurch  signalisierte  unerwartete  Kom- 
plikation des  Phänomens  ist  von  verschiedenen 
anderen  Beobachtern ■)  bestätigt  worden.  Ins- 
besondere hat  Michel  son1)  mit  seinem  oben 
beschriebenen  Interfcrometer  bei  Beobachtungen 
normal  zu  den  Kraftlinien  eine  ganze  Anzahl 
neuer  Zerlegungstypen  aufgefunden,    die  sich 
kurz  dahin  charakterisieren  lassen,   dass  jede 
Komponente  des  Zeeman sehen  Triplets  aus 
Gruppen  von  mehreren  Unterkomponenten  be- 
steht, deren  Intensität  von  der  Mitte  der  Gruppe 
nach    deren  Rändern    zu  abnimmt.    Um  die 
einigermassen  indirekte  Methode  der  Beobachtung 
mit    dem  Interferometer   durch  eine  direktere 
von    ähnlicher  Leistungsfähigkeit    zu  ersetzen, 
erfand  Michel  son4)  sein  Echelon  Spektroskop, 
einen  höchst  originellen  Apparat  zur  Erzeugung 
von  Gitterspektren  ausserordentlich  hoher  Ord- 
nung.   Die  von  der  Lichtquelle  ausgehende  und 
durch  einen  Kollimator  C  eben  gemachte  Welle 
fallt  auf  eine  aus  gleich  dicken  Glasplatten  ge- 
bildete Glastreppe  T,  deren  ungefähre  Gestalt 
aus  der  nebenstehenden  Figur  2  ersichtlich  ist. 
Die  beiden  je  aus  zwei  benachbarten  Stufen 
der  Treppe  austretenden  Wellen  besitzen  den 
gleichen,   sehr   bedeutenden  Gangunterschied; 
es  kommt  somit  im  Beobachtungsfernrohr  in 
der    Richtung    des  einfallenden    Lichtes  ein 
Gitterspektrum  von   sehr  hoher  Ordnung  zu 
stände.    Da  dieses  Spektrum  von  denjenigen 
noch  höherer  und  niederer  Ordnung  dicht  über- 
lagert  ist,   so  gestattet  das  Instrument  eine 
Beobachtung  nur  dann,  wenn  die  einfallende 
Welle  nahezu  einfarbig  ist,  wenn  also  z.  B.  aus 

i)  A.  Cornu,  Cotupt.  Rend.  126,  S.  181,  1898. 

21  S.  1.  B.  Th.  Prcston,  Phil.  Mag.  (5)  45,  S.  325,  1808. 

3)  A.  A.  Michclson,  Phil.  Mag.  (5)  45.  S.  348,  i«9s- 
Astrophys.  Jouni.  7,  S.  13 1,  1898. 

4)  A.  A.  Michelson,  Astrophys.  Jouni.  8,  S.  37,  1898. 


dem  Licht  des  untersuchten  glühenden  Metall- 
dampfes mit  Hilfe  eines  Prisma  und  des  Kolli- 
matorspaltes eine  einzige  Linie  ausgesondert 
wird.  Die  Beobachtungen  mit  diesem  merk- 
würdigen Instrument  haben  Michelsons  frühere 
Resultate  im  wesentlichen  bestätigt,  sie  haben 
aber  ausserdem  einen  ganz  neuen  Typus  des 
Verhaltens  von  Spektrallinien  festgestellt,  inso- 
fern in  vereinzelten  Fällen  ursprünglich  mehr- 
fache Linien  —  soweit  die  normal  zu  den  Kraft- 
linien polarisirte  Komponente  beobachtet  wurde 
—  bei  der  Erregung  eines  Magnet-Feldes  von 
wachsender  Stärke  einander  allmählich  näher 
rückten  und  schliesslich  zusammenfielen. 

Becquerel  und  üeslandres1)  haben  auch 
Fälle  von  Triplets  und  Quadruplets  beobachtet, 
bei  denen  die  Polarisationsverhältnisse  gegen- 
über dem  Zeem  ansehen  Urtypus  so  geändert 

Fig.  2. 

sind,  dass  die  inneren  Komponenten  zu  den 
Kraftlinien  des  Magnetfeldes  parallele,  die 
äusseren  dazu  normale  Polarisation  zeigten. 

Parallel  zu  den  Kraftlinien  des  Magnetfeldes 
beobachtet,  fanden  hierbei  sich  immer  dieselben 
Gruppen  wieder,  die  bei  normaler  Beobachtung 
parallel  zu  den  Kraftlinien  polarisiert  waren. 

Endlich  zeigten  Zeeman')  und  Cornu') 
unabhängig  voneinander,  dass  auch  bezüglich 
der  Abhängigkeit  der  Grösse  der  Zerlegung 
von  der  Schwingungsperiode  das  Gesetz,  welches 
man,  wie  oben  dargethan,  aus  der  elementaren 
Lorentzschen  Theorie  folgern  kann,  von  der 
Beobachtung  nicht  bestätigt  wird;  unter  Um- 
ständen zeigen  vielmehr  unmittelbar  benachbarte 
Spektrallinicn  (z.  B.  solche  im  /^-Spektrum) 
ganz  wesentlich  verschiedene  Zerlegungen,  auch 
kommen  mitten  zwischen  Linien  mit  Zerlegung 
andere  völlig  indifferente  vor.  Natürlich  stimmen 
hiernach  auch  die  bei  verschiedenen  Substanzen 
nahe  gleichen  Wellenlängen  entsprechenden  Zer- 
legungen nicht  miteinander  überein. 

1)  H.  Becquerel  and  Ii.  DesUndrcs.  Compt.  Rend. 
126,  S.  997:  127,  S.  18,  1898. 

2)  P.  Zeeman,  Phil.  Mag.  15).  45,  S.  197,  1898. 

3)  A.  Cornu,  Compt.  Rend.  126,  S.  300,  1S98. 

(Fortsetzung  im  nächsten  Heft.) 


Digitized  by  Google 


132  Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  11. 


VORTRÄGE  UND  DISCUSSIONEN 

von  der  71.  Naturforscherversammlung  zu  München. 


A.  Wüllner  Aachen),  Über  die  Spektra  der 
Kanalstrahlen  und  der  Kathodenstrahlen. 

Der  Vortragende  berichtete  über  eine  Ver- 
gleichung  der  Spektra  der  Kathoden.strahlen, 
Kanalstrahlen  und  des  positiven  Büschellichtes 
in  verschiedenen  Gasen,  nämlich  Sauerstoff, 
Wasserstoff,  Aethylen,  einem  Gemische  von 
Aethylen  und  Sauerstoff  und  in  Luft.  Die  Ver- 
gleichung  wurde  veranlasst  durch  eine  Arbeit 
Kicckes,  in  welcher  derselbe  die  Annahme 
machte,  dass  die  Kanalstrahlen  ausgewor- 
fene Teilchen  der  Kathoden  seien.  Von  der 
Ansicht  ausgehend,  dass  das  in  den  Kathoden- 
und  Kanalstrahlen  sich  zeigende  Licht  das  von 
den  ausgeschleuderten  und  glühenden  Teilchen 
ausgehende  Licht  sei,  musstc  das  Spektrum 
über  die  Natur  der  fortgeschleuderten  Substanz 
entscheiden  können.  Es  wurde  deshalb  auch 
auf  das  vorsichtigste  Sorge  getragen,  dass  eine 
Mischung  des  Uchtes  der  Kathoden- und  Kanal- 
strahlen mit  positivem  Büschellicht  nicht  ein- 
treten konnte,  so  dass  die  Spektra  der  ganz 
reinen  Kathoden-  und  Kanalstrahlen  beobachtet 
wurden. 

Die  Beobachtungen  ergaben,  dass  die  Spek- 
tra sowohl  der  Kathoden-  als  der  Kanalstrahlen 
Spektra  der  in  den  Röhren  vorhandenen  Gase 
sind,  beide  liefern  nur  Teile,  aber  verschiedene 
Teile  des  vollständigen  Spektrum,  welches  das 
positive  Büschellicht  zeigt. 

Das  vollständige  Spektrum  des  Sauerstoffs 
hat  der  Vortragende  in  Wiedem.  Ann.  Bd.  8 
und  ausfuhrlicher  in  den  Sitzungsberichten  der 
Berliner  Akad.  vom  25.  Juli  18.S9  beschrieben. 
Ls  besteht  aus  5  Banden,  welche  die  dem 
Sauerstoff  eigentümliche  Helligkeitsverteilung 
zeigen,  dass  sie  in  der  Mitte  die  grösste  Hellig- 
keit haben,  aus  einigen  schwach  hellen  Feldern 
und  einer  ziemlich  grossen  Anzahl  heller  Linien. 
Die  Banden  liegen  im  Rot  zwischen  den  Wellen- 
längen 644  (Angström-Kinheiten)  und  634,  im 
Orange  zwischen  603  und  594,  im  gelben  zwi- 
schen 592  und  580,  im  gelbgrünen  zwischen 
564  und  551  und  im  grünen  zwischen  530  und 
519.  Hinter  der  grünen  Bande  sieht  man  zwi- 
schen 518  und  503  noch  drei  sehr  schwache 
helle  Felder.  Die  hellen  Linien  sind  von  0., 
(615)  an  über  das  ganze  Spektrum  verteilt. 

Die  Kathodenstrahlen  zeigen  in  ihrem  Spek- 
trum die  hellste  Partie  der  Bande  im  Orange 
(598),  die  gelbgrüne  Bande,  deren  hellste  Stelle 
der  Wellenlänge  560  entspricht,  die  Linie  mit 
der  Wellenlänge   533,   welche  stets  zuerst  im 


Sauerstoffspektrum  sichtbar  wird,  wenn  man 
den  Strom  bei  wachsender  Verdünnung  des 
Gases  durch  die  Röhre  gehen  lässt,  und  die 
grüne  Bande  um  die  Wellenlänge  526  herum. 
Ausserdem  sah  man  noch  die  vorhin  erwähn- 
ten hellen  Felder.  Von  anderen  im  positiven 
Büschellicht  zum  Teil  sehr  hellen  Linien  ist 
im  Spektrum  der  Kathodcnstrahlen  nichts  zu 
sehen. 

Im  Spektrum  der  Kanalstrahlen  ist  von  den 
Banden  so  gut  wie  nichts  zu  sehen,  höchstens 
eine  schwache  Andeutung  der  gelbgrünen  um! 
grünen;  dagegen  treten  eine  Anzahl  von  hellen 
im  Spektrum  der  Kathodenstrahlen  nicht  sicht- 
baren Linien  auf;  zunächst  die  im  Spektrum 
des  positiven  Büschellichtes  vielleicht  hellste 
Linie,  Plückers  (?,  Wellenl.  615  und  die  beiden 
grünen  Linien  544  und  533,  schwächer  noch 
etwa  4  weitere  Linien. 

Das  Spektrum  der  Kathodenstrahlen  zeigt 
hiernach  wesentlich  nur  die  Banden,  das  der 
Kanalstrahlen  wesentlich  nur  Linien  des  voll- 
ständigen vom  positiven  Buschellicht  gelieferten 
Spektrum  des  Sauerstoffs,  dem  Sauerstoff  frem- 
des Licht  konnte  der  Vortragende  nicht  er- 
kennen. 

Im  Wasserstoff  zeigten  die  Kanalstrahlen 
die  drei  Wasserstofflinien  H, ,  H 1,  //,  auf  sehr 
schwach  beleuchtetem  Hintergrund,  in  den 
Kathodenstrahlen  sinil  die  Linien  sehr  schwach, 
dagegen  ist  das  Bandenspektrum  in  ziemlicher 
Ausdehnung  und  relativ  hell  sichtbar.  Ebenso 
verhält  sich  reines  Aethylen,  dessen  Spektrum 
überhaupt  sich  wenig  vom  Wasserstoffspektrum 
unterscheidet. 

Mischt  man  zum  Aethylen  Sauerstoff,  so 
zeigt  das  positive  Büschellicht  sehr  hell  die 
charakteristischen  Kohlenbanden;  die  Kathoden- 
strahlen zeigen  diese  Kohlenbanden  ebenfalls 
recht  hell,  daneben  schwach  //.«  und  // ,,  die 
Kanalstrahlen  zeigen  diese  Banden  kaum,  da- 
gegen die  Wasserstoff linien  und  einige  andere 
hell. 

Auch  in  Luft  zeigten  die  Kathoden-  und 
Kanalstrahlen  Teile  des  Spektrum  des  positiven 
Buschellichtes,  Genaueres  müssen  weitere  Mes- 
sungen ergeben. 

Zum  Schlüsse  bemerkte  Vortragender,  dass 
er  sich  ausdrücklich  auf  die  Beschreibung  des 
Beobachteten  beschränke  und  sich  Schlüsse, 
etwa  die  Theorie  der  Gasspektra  betreffend, 
vorbehalte.  (Hingegangen  3.  Oktbr.  1899.) 

(bclbbtrcferat  des  Vortragenden.) 


1 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  n. 


'33 


Discussion.  (Von  denBeteiligtendurchgesehen.) 

Goldstein  (Berlin).  In  einer  1886  in  den 
Sitzungsberichten  der  Berliner  Akademie')  ver- 
öffentlichten Arbeit  habe  ich  das  spektrale  Ver- 
halten der  Kanalstrahlen  bereits  besprochen  und 
erwähnt,  dass  das  Spektrum  der  Kanalstrahlen 
in  Sauerstoff  identisch  ist  mit  dem  von 
Schuster  (1878)  als  compound-line-spectrum 
bezeichneten  Spektrum,  während  da.s  Spektrum 
des  gewöhnlichen  Kathodenlichts  wesentlich  aus 
Banden  besteht.  Auch  zeigte  sich  kein  Einfluss 
des  Elektrodenmetalls  auf  das  Spek  .  um  der 
Kanalstrahlen.  —  Für  Kohlen wasserstol  10  (reines 
Aethylen  habe  ich  nicht  untersucht)  kann  ich 
das  Zurücktreten  der  Kohlenbanden  im  Spektrum 
der  Kanalstrahlen  aus  meinen  neueren  Unter- 
suchungen bestätigen;  ich  habe  dabei  immer 
nur  das  Linienspektrum  des  Wasser:  toffs  ge- 
sehen, nicht,  uie  Iic;r  Wüllner,  auch  noch 
zum  Teil  Kohlenstoffbanden.  Derauige  Er- 
scheinungen haben  mich  zu  der  Vermutung  ge- 
fuhrt ,  dass  die  Kaaalstrahlen  eine  zersetzende 
Wirkung  haben.  Dazu  stimmt  ihre  Wirkung 
auf  manche  feste  Körper;  sie  zersetzen  die 
Glaswand,  resp.  das  in  ihr  enthaltene  Chlorna- 
trium, indem  sie  das  g.:lbe  Licht  und  das  Spek- 
trum des  Natrium  hervortreten  lassen.  In  einem 
Vortrag  im  Verein  für  Förderung  der  Pho- 
tographie habe  ich  1896  hierüber  gesprochen 
(s.  Photogr.  Mitteilungen  Bd.  32,  351).  Über- 
haupt ist  mir  in  den  letzten  Jahren  ein  weit- 
gehender Parallelismus  in  der  Wirkung  der  ver- 
schiedenen Arten  von  Kathodenstrahlen  auf 
Gasteilchen  und  auf  feste  Körper  entgegen- 
getreten. 

Dass  die  Kanalstrahlen  in  Luft  und  Stick- 
stoff gelb  oder,  wie  Herr  Wüllner  sagte,  braun 
seien,  ist  keine  ganz  genaue  Angabe.  Es  giebt 
nämlich  zwei  Formen  der  Kanalstrahlen,  die  zu 
einander  in  demselben  Verhältnis  stehen  wie 
die  magnetisch  ablenkbaren  Kathodenstrahlen 
der  zweiten  Schicht  des  Kathodenlichts  zu  den 
aus  ihnen  durch  Diffusion  entstehenden  Strahlen 
der  dritten  Schicht  oder  des  „Glimmlichts".  Die 
Kanalstrahlen  werden  in  analoger  Weise  an  den 
Gasteilchen  diffundiert.  Die  diffundierten,  nach 
allen  Seiten  sich  ausbreitenden  Kanalstrahlen  in 
Luft  und  Stickstoff  nun  sind  goldgelb  und  er- 
scheinen bei  geringer  Lichtstärke  bräunlich.  Die 
noch  nicht  diffundierten,  in  engen  Bündein  sich 
fortpflanzenden  Kanalstrahlen  aber  haben  bei 
diesen  Gasen  bläuliche  Farbe.  —  Für  die  weitere 
Untersuchung  der  Kanalstrahlen  empfehle  ich 
den  Wasserstoff  als  Medium;  sie  treten  in  ihm 
in  vorzuglicher  Weise  hervor,  weil  sie  bti  ge- 
eigneten Gasdichten  viel  heller  sind  als  das 
übrige  Kathodenlicht.  Das  geht  so  weit,  dass 
man  von  den  für  Kanalstrahlen  sonst  gebrauchten, 

Ii  SimmRKber.  d.  Herl.  Aknd.  <l.  Wiw  ,-oh.  1SS1,.  S.  u  }t . 
Wird.  Am,.  64,  S.  3»,  1898. 


das  Röhrenlumen  sperrenden,  eng  durchbohrten 
Kathoden  dann  absehen  kann.  Man  formt 
aus  Aluminiumblech  einen  kleinen  Cylinder  von 
1-  4  mm  Weite  und  etwa  1  cm  Länge  und 
hängt  ihn  als  Kathode  im  Wasserstoff  auf.  Aus 
den  Öffnungen  des  Cylinders  treten  dann  helle 
rosa  Bündel  von  Kanalstrahlen  aus,  gegen  die 
das  übrige  Kathodenlicht  zurückbleibt.  —  Da 
die  Kanalstrahlen  bisher  im  allgemeinen  durch 
die  Abwesenheit  gewisser  Eigenschaften  (z.  B. 
der  magnetischen  Ablenkbarkeit)  charakterisiert 
wurden,  so  darf  ich  vielleicht  auch  einige  posi- 
tive Merkmale  derselben  hier  erwähnen.  Die 
Kanalstrahlen  greifen  die  Kathode  (hierbei  zweck- 
mässig kleinflächig  zu  wählen)  an  denjenigen 
Stellen,  in  denen  sie  mit  maximaler  Intensität 
entspringen,  merklich  an.  Diese  Stellen  sind 
bedingt  durch  den  Umriss  der  Kathode;  bei 
einer  polygonalen  Kathode  z.  B.  sind  es  die 
grossen  Radien.  Durch  die  Emission  der  Kanal- 
strahlen stellen  sich  diese  Radien  als  Furchen 
dar  auch  an  Stahl-  und  Nickelkathoden.  — 
Ferner  zeigen  die  Kanalstrahlen  zu  derjenigen 
Ablagerung  des  Kathodenmetalls  auf  den  Wän- 
den, die  durch  Zerstiebung  erfolgt  und  lange 
bekannt  ist,  ein  antagonistisches  Verhalten:  da, 
wo  kräftige,  mit  anderem  Kathodenlicht  ge- 
mischte Kanalstrahlenbündel  auf  die  Wand 
fallen,  ist  entweder  gar  kein  oder  verhältnis- 
mässig sehr  wenig  Metallniedcrschlag  abgelagert. 
Lässt  man  das  Kanalstrahlenbündel  auf  einen 
schon  gebildeten  Metallniederschlag  fallen,  so 
entsteht  eine  Lücke,  indem  da,  wo  die  Kanal- 
strahlen auftreffen,  der  Niederschlag  wieder  ver- 
schwindet. 

Die  Kanalstrahlen,  die  von  einem  bestimmten 
Tunkte  ausgehen,  breiten  sich  im  allgemeinen  in 
fast  genau  entgegengesetzter  Richtung  aus,  wie 
die  gewöhnlichen,  magnetisch  ablenkbaren  Ka- 
thodenstrahlen, die  von  demselben  Punkte  aus- 
gehen. 1881  habe  ich  mitgeteilt  (Monatsber.  der 
Berk  Akademie  1881  S.  78,  Wied.  Ann.  Bd.  15 
S.  254),  dass  ebene  oder  regelmässig  gekrümmte 
Kathoden  von  regelmässigem  Umriss  im  Phos- 
phorescenzlicht  der  Gefässwand  Figuren  von 
regelmässiger  Gestalt  erzeugen.  Z.  B.  bildet 
bei  einer  dreieckigen  Kathode  das  Phophores- 
cenzlicht  einen  dreistrahligen  Stern,  bei  einer 
fünfeckigen  einen  Stern  von  fünf  Strahlen,  und 
zwar  kreuzen  die  Sternstrahlen  bei  regulären 
Polygonen  perspektivisch  die  Mitten  der  Poly- 
gonseiten. Diese  Phosphorescenzfiguren  bedeu- 
ten, dass  von  den  Randteilen  der  Kathoden 
phosphorescenzerregende  Strahlen  ausgehen, 
welche  gegen  die  Achse  der  Kathode  stark 
schräg  nach  aussen  gerichtet  sind.  Entgegen- 
gesetzt ist  das  Verhalten  «1er  Kanalstrahlen; 
ihren  Verlauf  kann  man,  wenn  sie  in  W  asser- 
stoff erzeugt  werden,  direkt  verfolgen.  Man 
sieht  dann,    dass    das    Kanalstrahlenlicht  bei 


Digitized  by  Google 


134  Physikalische  Zeitschrift. 

regelmässig  geformten  Kathoden  ebenfalls  regel- 
mässige Figuren  bildet;  aber  die  Strahlen,  die 
diese  Figuren  erzeugen,  breiten  sich  von  der 
Kathode  zunächst  nicht  nach  aussen  aus,  son- 
dern sie  streichen  nach  innen  über  die  Katho- 
denfläche hin  und  dann  erst  über  sie  hinaus. 
Ist  die  Kathode  z.  B.  ein  reguläres  Fünfeck 
(Fig.  l),  so  bilden  die  gewöhnlichen  phosphores- 


Fi>j.  i  KL,;.  2. 


cenzerregenden  Kathodenstrahlen  eine  Stern- 
figur (Fig.  2),  deren  Strahlen  die  Mitten  der 
Polygonseiten  kreuzen;  die  Kanalstrahlen  aber 
bilden  einen  Stern  (Fig.  3),  dessen  Strahlen 
wie  die  Halbierungslinien  der  Winkel  gerichtet 
sind.  Hat  man  eine  Kathode  von  der  Form 
Fig.  4,  eine  Kreisfläche,  die  rechts  durch  zwei 
Sehnen  abgestumpft  ist,  so  gehen  in  den  phos- 
phorescenzerregenden  gewöhnlichen  Kathoden- 
strahlcn  entsprechend  zwei  Helligkeitsmaxima 
(tut)  nach  rechts  (Fig.  51;  in  den  Kanalstrahlen 


Kii;.  -|.  FiK'.  5. 


aber  treten  die  von  den  Abstumpfungen  er- 
zeugten  Maxima  (/>/>)  der  linken  Seite  hervor. 

Kbert  (München).  Ein  Schüler  von  mir, 
Paul  Ewers,  dessen  gekürzte  Dissertation  in 
VViedem.  Ann.  erschienen  ist,  hat  systematisch 
die  Ausbreitung  der  Kanal-  und  Kathoden- 
strahlen in  verschiedenen  Gasen  untersucht. 
Als  Mass  dieser  Ausbreitung  diente  die  Quan- 
tität positiver  oder  negativer  Elektricität,  die 
auf  eine  in  bestimmter  Entfernung  befindliche 


1.  Jahrgang    Nr.  11. 


Elektrode  übertragen  wird.  Es  zeigte  sich  dabei 
ein  Zusammenhang  mit  der  mittleren  freien 
Weglänge  der  Moleküle.  Also  müssen  in  der 
That  bei  Wasserstoff  mit  der  grössten  Weg- 
lange die  genannten  Strahlen  am  schnellsten 
sich  entwickeln.  Ewers  hat  ferner  eine  ganze 
Reihe  von  Netzkathoden  untersucht,  Eisen, 
Platin  u.  s.  w.,  und  da  zeigte  sich  eine  völlige 


Unabhängigkeit  von  dem  Material.  Es  wird 
Material  von  den  Elektroden  fortgeschleudert; 
das  leuchtet  aber  nicht,  sondern  die  getrof- 
enen,  zersplitterten  Gasionen  sind  die  leuch 
tenden. 


L.  Fomm  München  >.  Elektrische  Abbildungen. 

Hedeckt  man  nach  W.  Holtz  (1880)  eine  me- 
tallische Scheibe  mit  einem  Seidentuch,  stellt  ihr 
in  einer  Entfernung  von  wenigen  Centimetern 
eine  leitende  Spitze  gegenüber  und  verbindet 
die  Scheibe  mit  dem  positiven,  die  Spitze  mit 
dem  negativen  Pole  einer  Influenzmaschine,  so 
bedeckt  sich  die  Scheibe  innerhalb  eines  Kreises 
mit  schwachleuchtendem,  nur  im  Dunkeln  be- 
merkbarem Glimmlichte. 

Ersetzt  man  die  metallische  Scheibe  durch 
eine  solche  von  Holz,  so  kann  man  in  dem 
blauen  Glimmen  deutlich  die  Struktur  des  Hol- 
zes ausgeprägt  sehen,  namentlich  wenn  man 
das  Seidentuch  vorher  schwach  mit  Öl  getränkt 
hat.  Die  Jahresringe  deuten  sich  in  dem  Struk- 
turbilde durch  intensiveres  Leuchten  an. 

Da  das  Glimmlicht  photographisch  wirksame 
Strahlen  enthält,  so  kann  man  leicht  diese  Struk- 
turbilder festhalten.  Dies  geschieht  folgender- 
massen. 

Die  mit  Glaspapier  fein  geschliffene,  sehr 
trockene  Holzplatte ,  von  der  man  ein  Abbild 
gewinnen  will,  wird  auf  ein  zur  Erde  abgelei- 
tetes Staniolblatt  gelegt  und  mit  hochempfind- 
lichem photographischen  Papier  (z.  B.  Eastman- 
paper),  die  Schichtseite  der  abzubildenden  Fläche 


Digitized  by  Google 


Physikalische 


zugekehrt,  bedeckt.  Über  dem  Ganzen  befindet 
sich  in  einer  Entfernung  von  ungefähr  5  cm  eine 
metallische  Spitze.  Diese  wird  mit  Vorteil  mit 
dem  negativen  Pole  einer  Influenzmaschine  ver- 
bunden, während  der  positive  Pol  zur  Erde  ab- 
geleitet ist,  da  das  kleine  negative  Büschel, 
das  an  der  Spitze  auftrügt ,  weniger  das  licht- 
empfindliche Papier  als  Nebenlicht  beeinflusst, 
als  es  die  grossen  positiven  Büschel  tlnin  würden. 
Nach  einer  Minute  ist  bei  einer  kleinen,  nach 
10  Sekunden  bei  einer  grosseren  einfachen  In- 
fluenzmaschine das  Papier  genügend  exponiert, 
um  ein  kräftiges  Bild  beim  Entwickeln  zu  lie- 
fern. Beistehende  Figur  I  ist  ein  auf  diese 
Weise  elektrophotographisch  hergestelltes  Bild. 
Man   sieht  die  Jahresringe  deutlich  abgebildet. 


.    i.  Jahrgang.    No.  11.  135 

Charakter  der  Oberfläche  des  Holzes  gar  nichts 
zu  thun,  sondern  es  gelangt  nur  der  stoffliche 
Charakter  des  Holzes  zum  Ausdruck.  Dies  zeigt 
sich  am  deutlichsten  durch  folgenden  Versuch. 

Bekanntlich  laufen  vom  Kern  des  Baumes 
aus  radiale  Strahlen ,  die  sogenannten  Mark- 
strahlen, welche  sich  durch  einen  gewissen  Glanz, 
den  sogenannten  Spiegel,  auszeichnen.  Bei 
Eichen-  und  Buchenholz  zeigen  sich  diese  Strah- 
len besonders  schön.  Stellen  wir  uns  sogenannte 
Hirnschnitte  aus  diesen  Hölzern  her,  so  erschei- 
nen die  Jahresringe  bei  beiden  dunkel,  die  Mark- 
strahlen dagegen  hell  für  das  Auge. 

Anders  gestaltet  sich  das  elektrophotogra- 
phische  Bild.  Bei  beiden  Holzarten  sind  ilie 
Jahresringe  dunkel;   dagegen  sind    die  Mark- 


Fig.  1. 

Der  physikalische  Vorgang  ist  dabei  folgender: 
Das  photographische  Papier  wird  durch  die  aus 
der  Spitze  strömende  Elektricität  negativ  ge- 
laden. Zwischen  dem  Papier  und  der  Holz- 
platte befindet  sich  eine  dünne  Luftschicht,  die 
luminescierend  wird,  und  zwar  mit  blauem,  pho- 
tographisch wirksamem  Lichte.  Diese  elektri- 
sche Entladungerscheinung  ist  nicht  an  allen 
Stellen  des  Holzes  gleich  kräftig;  an  den  Jahres- 
ringen ist  sie  am  bedeutendsten  und  deshalb 
leuchtet  die  Luft  hier  stärker,  als  an  anderen 
Stellen,  was  sich  im  photographischen  Bilde 
ausprägt. 

Figur  2  stellt  das  auf  gewöhnlichem  photo- 
graphischen Wege  erhaltene  Bild  desselben  Holz- 
schnittes dar.  Die  Ähnlichkeit  der  beiden  Bilder 
ist  nur  eine  zufallige.  Thatsächlich  hat  das 
elektrophotographische  Bild  mit  dem  optischen 


I  in 

strahlen  bei  Eichenholz  hell,  bei  Buchenholz 
dunkel  abgebildet.  Mikroskopische  Schnitte 
lehren  uns,  dass  die  .Markstrahlen  beim  Eichen- 
holz reich,  beim  Buchenholz  arm  an  Stärke- 
körnern sind,  ein  Beweis,  dass  im  elektrophoto- 
graphischen  Bilde  nicht  der  optische  Charakter, 
sondern  die  Eigenart  des  Holzes  zum  Ausdruck 
gelangt. 

Die  Eigentümlichkeiten  des  Holzes  lassen 
sich  auf  elektrischem  Wege  auch  noch  in  an- 
derer Weise  dauernd  erhalten.  Man  legt  auf 
die  betreffende  Holzplatte  Papier  und  siebt  wäh- 
rend der  elektrischen  Einwirkung  irgend  ein 
feines  Pulver,  z.  B.  Mennige  uder  Graphit,  dar- 
auf.   Sofort  erscheint  ein  Bild  des  Holzes. 

(Hingegangen  6.  Oktbr.  1899. 
(S'-lbstreferat  d.s  Vortragenden.) 

K  ei  nr  Ohouahw. 


Digitized  by  Google 


136 


BESPRECHUNGEN. 


Grundriss   der    allgemeinen    Chemie.  Von 

W.  Ostwald.  Dritte,  umgearbeitete  Aufl. 
Leipzig,  Engelmann,   1899.    Preis  16  Mk. 

Die  vorliegende  neue  Auflage  des  bekannten 
Buches  hat  gegen  ihre  beiden  Vorgänger  eine 
durchgreifende  Umgestaltung  erfahren,  die  im 
wesentlichen  darauf  basiert,  dass  —  wie  dem 
Vorbericht  zu  entnehmen  —  nicht  mehr  die 
Existenzberechtigung  der  neuen  Theorie  zu  ver- 
fechten, sondern  vielmehr  ein  gedrängter  Über- 
blick dessen  zu  liefern  war,  was  diese  Theorien 
in  dem  ausserordentlich  fruchtbaren  Dccennium 
ihres  Bestehens  an  wissenschaftlichen  Früchten 
gezeitigt  haben. 

Während  demnach  der  Umfang  des  Buches 
erheblich  zugenommen  hat,  ist  die  Einteilung 
des  Stoffes  dieselbe  geblieben.  In  der  Art  der 
Behandlung  tritt  gegen  früher  ein  deutliches 
Bestreben  des  Verfassers  besonders  in  den 
Vordergrund ,  den  Zusammenhang  der  Er- 
scheinungen hypothesenfrei  induktiv  zu  ent- 
wickeln, und  erst  nachher  die  Hypothese  ledig- 
lich als  ein  Hilfsmittel  der  Anschauungen 
einzuführen.  Der  philosophisch  gebildete  For- 
scher erblickt  in  einer  Theorie  nie  eine  absolute 
Wahrheit,  sondern  nur  ein  Werkzeug,  welches 
die  Beherrschung  der  Erfahrungen  gedächtnis- 
massig erleichtert  und,  mehr  noch,  der  experi- 
mentellen Forschung  planvolle  Wege  weist,  ein 
Werkzeug  ferner,  welches  sich  auch  als  unzu- 
länglich herausstellen  und  durch  ein  besseres 
ersetzt  werden  kann.  Von  grösstem  Wert  ist 
deshalb  für  eine  bleibend  richtige  Darstellung 
des  Inhalts  der  Wissenschaft  die  strenge 
Scheidung  des  Thatsächlichen  vom  Theore- 
tischen, wie  sie  im  vorliegenden  Buche  sogar 
für  die  Gebiete  der  Atom-  und  Molekulartheorie 
durchgeführt  worden  ist,  indem  die  Begriffe  des 
..Verbindungs-"  und  des  „Normalgewichts"  die 
den  Hypothesen  entstammenden  Atom-  und 
Molekulargewichte  ersetzen.  Ob  eine  so  weit- 
gehende Vermeidung  der  hypothetischen  An- 
schauungsbilder für  die  Lehrenden  und  Lernenden 
vorteilhaft  ist,  lasst  sich  objektiv  nicht  entscheiden, 
ebensowenig  die  mehrfach  im  Buch  ausge- 
sprochene Ansicht,  als  ob  die  erspriessliche 
Handhabung  z.  B.  der  Molekular-  und  Atom- 
theorie nicht  mehr  von  langem  Bestände  sei. 
Es  wäre  dann  für  die  Kontinuität  der  wissen- 
schaftlichen Entwicklung  jedenfalls  notwendig, 
die  alten  unzureichenden  Hypothesen  durch 
bessere  neue  zu  ersetzen,  ehe  die  ersteren  über 
Bord  geworfen  werden,  da  für  die  Forschung 
der  Anhalt  selbst  an  unzulängliche  Anschau- 
ungen dein  blinden  Suchen  vorzuziehen  ist.  Es 


ist  ersichtlich,  dass  eine  Darstellung  der  Wissen- 
schaft, wie  die  vorliegende,  in  —  sit  venia  verbo  — 
gelockertem  Hypothesengewande  für  eine  später 
notwendig  werdende  Umkleidung  in  neue  Hypo- 
thesen von  grösstem  Nutzen  ist. 

Von  speciellen  Neuerungen  ist  vor  allem 
die  Einführung  einer  neuen  rationellen  Wärme- 
einheit hervorzuheben,  nämlich  des  der  Elek- 
trik entlehnten  „Joule"  (;)  resp.  „Kilojoule"  {J), 
welche  gleich  10"  resp.  tolw  Erg  für  theore- 
tische thermodynamische  Berechnungen  offen- 
bar sehr  bequem  sind.  Da  I  .7=^239.1  Co/ 
I  j  =  O.2391  Cal  oder  1  Cal  —  4. 1 83  j  ist, 
so  liegt  die  Grössenordnung  dieser  Wärmeein- 
heit offenbar  bequer  1  und  ihre  theoretischen 
Vorzüge  sind  einleuchtend,  auch  schwankt  ihre 
Definition  nicht  mit  der  Veränderlichkeit  unse- 
rer Kenntnisse  über  die  spezifische  Wärme  des 
Wassers,  wenngleich  andererseits  wegen  der 
Unumgänglichkeit  des  Wassers  als  Kalorimeter- 
flüssigkeit die  praktische  Verwendung  der  Ka- 
lorie als  Einheit  schwerlich  verschwinden  wird. 
In  dem  thermochemischen  Teile'*  des  Buches 
ist  die  neue  Einheit  konsequent  durchgeführt, 
indem  die  Kalorien  in  J  umgerechnet  sind. 
Als  allerdings  theoretisch  belangloser  Nachteil 
der  7-Einheit  ist  vielleicht  die  Einbusse  des 
bequemen  kalorischen  Zahlenwertes  der  Gas- 
konstante in  Kaloriemass  =  1 .99  oder  2  anzu- 
sehen, welche  in  Joulemass  —  8.3 1  wird. 

Eine  grosse  Erweiterung  hat  die  Behandlung 
der  chemischen  Mechanik  durch  die  Erörterung 
der  heterogenen  Gleichgewichte  verschiedener 
Ordnung  und  des  Phasengesetzes  erfahren;  des- 
gleichen ist  die  Elektrochemie  durch  die 
Nern  st  sehen  Theorien  über  die  Entstehung 
elektromotorischer  Kräfte  auf  etwa  ihren  vier- 
fachen Umfang  gegen  die  erste  Auflage  ange- 
wachsen. 

Von  Corrigendis  ist  dem  Ref.  nur  S.  211 
aufgefallen,  dass  die  von  Raoult  empirisch  ge- 
fundene Gefrierkomtante  des  Wassers  nicht 
1890,  sondern  in  v<>  liger  Übereinstimmung  mit 
dem  theoretischen  Werte  1850  ist;  das  Ver- 
sehen rührt  wohl  drher,  dass  früher  von  van 
t'Hoff  mittels  ungenauer  A'-  und  «»-Werte  im 
Gegenteil  der  theoretische  Wert  zu  1890  be- 
rechnet worden  war, 

Dem  Physiker,  d  ;r  sich  auf  dem  Gebiete  der 
physikalischen  Chemie  orientieren  will,  wird 
der  Grundriss  in  seiner  neuen  Gestalt  ein  wert- 
voller Berater  sein,  dessen  fesselnder  Belehrung 
es  nicht  leicht  ist,  sich  zu  entziehen. 

K-  Abegg. 


Dr  H.  Th.  Simon  in  Göttinnen.  -  Verlag  von  S.  Hii/el  in  Lei|.*Jg. 
Druck  von  August  er.es  in  Leipzig 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  12. 


Originalmitteilungen. 

Mitteilungen  au«  dem  physikalischen 
Institute  der  Universität  Pisa  (Dirck- 
101  A.  Baticllii. 

N0.4.  R.  Federico  und  P.  Raccci, 
(her  drn  clektrolytischen  Unter- 
brecher von  Wehnelt.    S.  137. 

Zusammenfassende  Bearbeitungen. 

\V.  Voigt,  Neuere  Untersuchungen 
Ül^  die  optischen  Wtrkurgcn  eines 
Magnetfeldes.  III.  Teil.  <Schlu**.| 
S.  138. 

Unterrichtsweien. 

F.  Klein,  Cher  die  Neueinrichtungen 


16.  December  1899. 


INHALT. 

für  Elektrotechnik  und  allgemeine 
technische  Physik  an  der  Universität 
Göttingen.    S.  143. 

Vorträge  und  Dlacussionen  von  der 
71.  Naturforscherversammlung  zu 


13.  E.  Meyer,  Die  spezifische  Wärrae 
der  Gase  und  die  Gasmotorentheorie. 
S.  146. 

14.  J.  Marckwald,  Über  Photo- 
tropie.    S.  147- 

15.  A.  Lottermoser,  Überführung 
einiger  Metalle  in  den  kolloidalen 
Zustand  ur.d  Eigenschaften  derselbe». 
S.  148. 


r.  Jahrgang. 


16.  R.  Mollier,  Referat  Uber  die 
Daten,  welche  dir  Eigenschaften 
der  Gase  und  Dämpfe  bestimmen. 
Insbesondere  spezifische  Wärme,  la- 
tente Wärme  und  Dichte     S.  149. 


Cbcrlastbarkeit.    S.  150. 

Besprechungen. 

Tratte  de  Nomographie  par  Man  rice 
d'Ocagne.    S.  151. 

S.  IJ2. 

S.  152. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Pisa  (Direktor  A.  Battelli). 
No.  4.    R.  Federico  und  P.  Baccei.  Ober  den 
elektrolytischen  Unterbrecher  von  Webnelt. 

In  der  vorliegenden  Notiz  setzen  wir  eine 
Methode  auseinander,  um  ausser  der  genauen 
Zahl  auch  die  Form  der  Unterbrechungen  zu 
bestimmen,  und  wir  machen  eine  Anwendung 
davon  auf  das  Studium  der  noch  nicht  genügend 
erkannten  Wirkungsweise  des  Unterbrechers 
von  Wehnclt. 


I        X     C\  \C       X     L     p  V 

Fig.  r. 

In  Serie  mit  demselben  und  der  Induktions- 
spule haben  wir  ein  Solenoid  .V  (Fig.  l)  hori- 
zontal angebracht,  welches  seiner  Länge  nach 
von  einem  mit  reinem  Schwefelkohlenstoff  ge- 
füllten Glasrohr  CC  durchsetzt  wird. 

Ein  Bündel  Sonnenstrahlen  wird  von  einem 
Heliostaten  /:  in  Richtung  der  Achse  des 
Glasrohres  entsandt,  geht  durch  zwei  Nikol  .V,  .V', 
von  denen  sich  der  eine  vor,  der  andere  hinter 
dem  Solenoid  befindet,  und  wird  von  einer 
Linse  L  auf  einen  Streifen  photographischen 
Papiers  konzentriert,  der  auf  einem  Rade  /' 
mit  40  Umdrehungen  in  der  Sekunde  auf- 
gerollt liegt.  Der  ganze  Apparat  ist  in  einen 
Behälter  eingeschlossen,  dessen  innere  Wände 


geschwärzt  sind  und  der  eine  Öffnung  mit 
pneumatischem  Verschluss,  0,  besitzt. 
Stellt  man  nun  die  beiden  Nikols  auf  Aus- 
löschung und  öffnet  plötzlich  den  Verschluss, 
während  der  Strom  durch  den  „Wehnelt" 
geht  und  das  Rad  in  Bewegung  ist,  so  erhält 
man  auf  dem  photographischen  Papier  —  nach 
der  Ent wickelung  einen  schwarzen  Streifen 
mit  heller  schattierten  Unterbrechungen:  derart, 
dass  in  jedem  Augenblick  die  Intensität  des  photo- 
graphischen Eindrucks  eine  Funktion  der  Inten- 
sität des  durch  den  „Wehnelt"  unterbrochenen 
Stromes  ist.  Die  Geschwindigkeit  des  Rades 
wird  dabei  mit  Hilfe  eine  Stimmgabel  D  ge- 
rn i^mmm:Ji^^m.^m^m 

Fig.  2. 

messen,  welche  auf  einen  um  dasselbe  Rad 
gelegten  Streifen  schreibt.  Die  Intensität  des 
durch  den  Unterbrecher  gehenden  Stromes  wird 
durch  ein  Amperemeter  gemessen,  die  Potential- 
differenz durch  ein  Voltmeter. 

Aus  der  Figur  2,  welche  eine  der  photo- 
graphischen Aufzeichnungen  wiedergiebt,  geht 
hervor,  dass  die  Zeit,  während  welcher  der 
Strom  praktisch  unterbrochen  ist,  im  Mittel 
den  sechsten  Teil  der  Zeit  ausmacht,  welche 
zwischen  zwei  aufeinander  folgenden  Unter- 
brechungen liegt. 

Überdies  hält  sich  die  Stromstärke  bis  zum 
Momente  der  Unterbrechung  fast  konstant  und 
erst  einen  Moment  vorher  nimmt  sie  plötzlich 


Digitized  by  Google 


»3« 


ab.  Sie  ist  vielleicht  niemals  ganz  verschwunden, 
wie  aus  dem  grauen  Ton  hervorgeht,  welcher  auf 
der  photographischen  Aufzeichnung  die  Unter- 
brechung darstellt;  es  zeigt  sich  aber  ein  Minimal- 
wert. Das  Intervall  zwischen  zwei  aufeinander 
folgenden  Unterbrechungen  ist  sehr  variabel, 
im  Gegensatz  zu  der  Dauer  der  Unterbrechungen 
selbst.  Und  es  scheint  durchaus,  als  bliebe 
bei  steigender  Unterbrechungszahl  doch  die 
Dauer  der  Unterbrechungen  genau  die  gleiche, 
und  nur  die  Zeit  des  Stromdurchganges  scheint 
dabei  abzunehmen. 

Wir  haben  ausserdem  noch  zu  entscheiden 
versucht,  ob  ein  starkes  Magnetfeld  einen  Ein- 
fluss  auf  die  Wirksamkeit  des  Apparates  äussert. 
Deshalb  haben  wir  an  einem  „Wehnelt",  dessen 
Gefäss  aus  einem  Glasrohr  von  2  cm  äusserem 
Durchmesser  bestand,  einen  grossen  Hufeisen- 
Elektromagneten  angebracht,  dessen  Polschuhe 
das  Glasrohr  selbst  berührten.  Unter  der  Ein- 
wirkung eines  solchen  Feldes  (von  circa  12000 
C.G.S.  Einheiten)  haben  wir  niemals  eine  Änder- 
ung in  der  Unterbrechungszahl  pro  Sekunde  be- 
merkt. Aber  die  Dauer  der  Unterbrechungen 
war  kleiner  und  die  Stromintensität  ging  fast 
plötzlich  vom  Maximal-  zum  Minimalwert.  Auf 
den  photographischen  Aufzeichnungen  sind  die 
schwarzen  Striche  fast  ohne  graue  Stellen  unter- 
brochen. Das  erklärt  die  Versuche  von  Rossi,1) 
der  gefunden  hatte,  dass  ein  starkes  Magnet- 
feld die  Maximalspannung  der  Sekundärspule 
eines  Induktoriums  erhöhte,  welches  mit  dem 
Unterbrecher  verbunden  war. 

Ausserdem  funktioniert  der  Apparat  unter 
der  Einwirkung  eines  Magnetfeldes  weniger 
regelmässig,  soweit  es  die  Intervalle  zwischen 
den  einzelnen  Unterbrechungen  betrifft. 

Interessante  Resultate  haben  wir  dadurch 
erhalten,  dass  wir  als  Elektrolyten  eine  Lösung 


1)  N.  Cimento,  ,4a,  vol.  10,  S.  199.  1899. 


von  10  Teilen  Kaliumbichromat  und  10  Teilen 
Schwefelsäure  in  100  Teilen  Wasser  anwandten, 
an  Stelle  des  angesäuerten  Wassers. 

Die  Zahl  der  Unterbrechungen  ist  beim  Ge- 
brauch von  Bichromat,  auch  wenn  man  eine 
kleinere  Stromstärke  verwendet,  ungefähr  1  V?mal 
grösser  als  beim  Gebrauch  von  angesäuertem 
Wasser,  und  der  Potentialabfall  im  Apparat  ist 
grösser  bei  Verwendung  der  ersten  als  bei  der 
zweiten  Flüssigkeit. 

Ausserdem  ist  bekannt,  dass  bei  dem  ge- 
wöhnlichen Wehnelt-Unterbrecher  das  ange- 
säuerte Wasser  in  heftige  Bewegung  gerät,  sich 
trübt  und  erst  nach  einiger  Zeit  wieder  durch- 
sichtig wird;  dass  ausserdem  die  Flüssigkeit 
sich  bis  zu  8o°  oder  90°  C.  erwärmt  und  der 
aktive  Platindraht  bei  längerem  Gebrauch  sich 
mit  einer  Inkrustation  bedeckt,  welche  das 
Funktionieren  des  Apparates  verhindert.  Wenn 
I  man  aber  die  Lösung  von  Bichromat  verwendet, 
bleibt  die  Lösung  vollkommen  klar  und  die 
Gasentwickelung  ist  auf  die  nächste  Um- 
gebung der  aktiven  Elektrode  beschränkt.  Die 
Gasblasen  steigen  langsam  an  die  Oberfläche 
der  Flüssigkeit,  welche  fast  ruhig  bleibt.  Die 
Blei-Elektrode  bleibt  blank  und  keinerlei  Salz- 
bildung verunreinigt  die  Lösung,  welche  auch 
nach  längerem  Gebrauch  klar  bleibt.  Endlich 
ist  die  Erwärmung  der  Flüssigkeit  viel  weniger 
heftig  als  bei  der  Anwendung  verdünnter 
Schwefelsäure  und  erst  nach  längerer  Versuchs- 
dauer erreichte  sie  die  Temperatur  von  80"  C. 

Der  einzige  Ubelstand,  welchen  die  Lösung 
von  Kaliumbichromat  bietet,  ist,  dass  sie  sich 
mit  der  Zeit  schwärzt  und  ihre  Eigenschaften 
!  verliert;  aber  auch  wenn  sie  vollkommen 
1  schwarz  geworden  ist,  funktioniert  der  Apparat 
noch  immer  besser,  als  es  bei  Anwendung  ver- 
dünnter Schwefelsäure  der  Fall  gewesen  wäre. 

(Aus  dorn  Italienischen  Übersetzt  von  A.  Coehn.i 

1  Eingegangen  22.  Novbr.  1899.) 


Z  U  S  A  M  M  E  N  F  A  S  S  E  N  I 

Neuere  Untersuchungen  über  die  optischen 
Wirkungen  eines  Magnetfeldes. 

Von  W.  Voigt. 

1  Fortsetzung  und  Schluss.i 

III.  Teil. 

Hiermit  durften  die  direkten  Ergänzungen 
der  Zeem  an  sehen  Entdeckung  zusammenge- 
stellt sein,  welche  ein  erneutes  Eingreifen  der 
Theorie  in  die  Entwicklung  dieses  merkwür- 
digen Gebietes  veranlassten. 


E  BEARBEITUNGEN. 

Dabei  ist  zunächst  der  interessanten  Unter- 
suchungen zu  gedenken,  durch  welche  Lorentz  '! 
die  durch  die  beschriebenen  Beobachtungen 
veränderten  und  bereicherten  Verhältnisse  des 
Zeeman-  Phänomens  darzustellen  versuchte. 
Da  dieser  um  die  Eröffnung  und  Fortführung 
der  Forschung  in  diesem  Gebiete  gleich  ver- 
diente Physiker  indessen  über  seine  bezüglichen 

1)  H.  A.  Lorent;,  Wied.  Ann.  63,  S.  278,  1897:  P™. 
Akad.  Amsterdam  1  S.  96  und  340,  189S/99.  Versl.  Kon. 
Akad.  v.  Wei.  Amsterdam  1898/99.  S.  113  und  320. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    l.  Jahrgang.    No.  12. 


139 


Arbeiten  in  dieser  Zeitschrift ')  unlängst  Bericht  | 
erstattet  hat,  so  genügt  es,  hervorzuheben,  dass 
das  von  ihm  verfolgte  Ziel  die  Konstruktion  von 
schwingungsfähigen  Gebilden  elektrischer  Massen 
gewesen  ist,  die  unter  dem  Einfluss  magne- 
tischer Kräfte  ihre  Perioden  und  Schwingungs- 
formen so  ändern,  dass  sie,   als  Lichtquellen 
wirkend,  die  komplizierteren  Formen  des  Zee- 
man-Effektes    zeigen     müssten.      Das  weit- 
gehende Interesse  dieser  schwierigen  Aufgabe 
ist  einleuchtend;  ein  Gebilde  mit  den  verlangten 
Eigenschaften  würde  ein  sehr  wahrscheinliches  1 
Abbild  eines  in  einer  Lichtquelle  schwingenden  < 
Moleküles  sein,   von  dessen  Konstitution  wir 
bisher  nicht  die  geringste  Vorstellung  besitzen. 

Um  die  Zeit  dieser  Lorentzschen  Unter- 
suchungen fand  der  Referent2)  Veranlassung, 
sich  von  einer  ganz  anderen  Seite  her  mit  der 
Theorie  des  Zee man- Effektes  zu  befassen. 
Er  behandelte  ausschliesslich  das  inverse,  d.  h. 
das  Absorptionsphänomen,  weil  für  dessen  Theo- 
rie die  Optik  gegenwärtig  sicherere  Grundlagen 
besitzt,  wie  für  das  direkte,  d.  h.  das  Plmissions- 
phänomen.  Dieser  Weg  erschien  unbedenk- 
lich, weil  anscheinend  alle  Linienspektren,  wenn 
auch  vielleicht  nur  durch  so  starke  Wirkungen, 
wie  sie  z.  B.  in  der  Sonne  stattfinden,  um- 
kehrbar sind,  und  weil  somit  bei  allen  nach  dem 
Kirchhoffschen  Satz  dem  direkten  auch  der 
inverse  Zeem an -Effekt  entsprechen  muss. 

Referent  ging  von  dem  Phänomen  aus,  das 
longitudinal,  d.  h.  parallel  zu  den  Magnetkraft- 
linien wahrgenommen  wird,  und  beschränkte 
sich  anfangs  auf  den  zuerst  beobachteten,  ein- 
fachsten und,  trotz  aller  Ausnahmen,  häufigsten 
Anormalen)  Fall  der  Zerlegung  einer  Absorp- 
tionslinie in  ein  Duplet.  Der  hier  stattfin- 
dende Vorgang  bei  einfallendem  linear  polari- 
sierten Licht  lässt  sich  auffassen  als  die  Zerlegung 
einer  linearen  Schwingung  in  zwei  entgegenge- 
setzt rotierende  cirkulare,  deren  jede  im  Spektrum 
ebenso  viele  Absorptionslinien  besitzt,  wie  die 
ursprüngliche  Welle,  nur  mit  dem  Unterschied, 
dass  diese  Linien  für  die  eine  cirkulare  Schwin- 
gung um  ein  weniges  nach  dem  roten,  für  die 
andere  nach  dem  violetten  Ende  des  Spek- 
trums verschoben  sind.  Da  nun  die  moderne 
Theorie  die  Fortpflanzungsgeschwindigkeiten 
von  Wellen  in  den  nächsten  Zusammenhang 
mit  den  Absorptionsverhältnissen  bringt,  so 
muss  dieser  Verschiebung  der  Absorptionslinien 
eine  Veränderung  der  Geschwindigkeiten  der 
beiden  Wellen  entsprechen,  und  da  eine  Ge- 
schwindigkeitsdifferenz zwischen  zwei  cirkularen 
Wellen  gleicher  Farbe  zu  einer  Drehung  der 
Polarisationsebene  der  aus  ihnen  resultierenden 


i)H.  A.  Lorcntz,  Ptays.  Zcilschr.  t,  S.  39,  1899. 

11  W.  Voigt,  Vers,  deutscher  Naturforscher  in  Düssel- 
dorf 1S98,  Vortrag  wm  20.  Sept.  Gött.  Nachr.  1S98,  Heft  4: 
Wied.  Ann.  67,  S.  345,  1898. 


linearen  Schwingung  führt,  so  stellte  diese  Auf- 
fassung einen  ganz  nahen  und  unmittelbar  ein- 
leuchtenden Zusammenhang  zwischen  dem  in- 
versen  longitudinalen  Zeem  ansehen  und  dem 
Faraday-Phänomen  her. 

Eine  Schwierigkeit  ergab  die  Betrachtungs- 
weise bei  ihrer  Anwendung  auf  die  Zerlegung 
in  ein  Triplet,  die  bei  dem  normalen  Phänomen 
in  der  Richtung  senkrecht  zu  den  Kraftlinien, 
tl.  h.  transversal,  beobachtet  wird.  Denn  der- 
selbe Schluss  muss  auch  hier  gelten:  die  ein- 
fallende, etwa  unter  45 "gegen  die  Kraftlinien  linear 
polarisierte  Welle  zerfallt  in  zwei  resp.  normal 
und  parallel  zu  jenen  polarisierte  Komponenten, 
die  verschieden  absorbiert  werden;  diese  Wellen 
müssten  nun  auch  verschiedene  Geschwindig- 
keiten besitzen,  -  aber  es  war  keine  Erscheinung 
bekannt,  welche  auf  eine  solche  gewöhnliche 
Doppelbrechung  in  der  Richtung  normal  zu 
den  Kraftlinien  des  Feldes  hingedeutet  hätte. 
Somit  entstand  die  Aufgabe,  ein  Formelsystem 
aufzustellen,  welches  zugleich  die  Faradaysche 
Drehung  der  Polarisationsebene  und  die  in- 
versen  Zeeman-Effekte  parallel  und  normal  zu 
den  Kraftlinien  liefert  und  dabei  auch  das  an- 
scheinende Fehlen  der  transversalen  magnetischen 
Doppelbrechung  erklärt. 

Ehe  von  den  Mitteln  zur  Aufstellung  dieser 
Formeln  gesprochen  wird,  möge  erwähnt  werden, 
dass  der  vorstehende  Gedankengang,  wie  sich 
nachträglich  gezeigt  hat,  anderen  Forschern 
mehr  oder  weniger  vollständig  schon  früher 
vorgeschwebt  hat.  So  hat  Ketteier1)  bereits 
1882  eine  Theorie  der  magnetischen  Drehung 
der  Polarisationsebene  gegeben,  die,  so  angreif- 
bar auch  ihre  Grundlagen  sein  mögen,  auf  eine 
Verschiebung  der  Absorptionsstreifen  im  magne- 
tischen Felde  führt,  wie  sie  bei  der  Beobachtung 
parallel  zu  den  Kraftlinien  wahrgenommen  wird; 
aber  er  hat  deren  Beziehung  zum  Zeem  an- 
Phänomen nicht  rechtzeitig  bemerkt.  Diese  Be- 
ziehung hat  bei  von  ihm  gegebenen  Formeln 
Fitzgerald*)  sehr  wohl  erkannt,  aber  er  hat 
jene  Formeln  eben  nur  zur  Verfolgung  dieser 
einen  Frage  benutzt.  Während  beide  Autoren 
den  Effekt  normal  zu  den  Kraftlinien  völlig 
ausser  Betracht  lassen,  hat  Goldhammer*) 
ganz  gleichzeitig  mit  dem  Referenten  fast  genau 
die  oben  entwickelten  Überlegungen  angestellt, 
aber  er  ist  nicht  bis  zur  Aufstellung  eines 
umfassenden  Formelsystemes  durchgedrungen. 

Für  die  Aufstellung  eines  solchen  Formel- 
systems war  durch  die  verschiedenen  in  ihren 
Resultaten  gut  bestätigten  Theorien  der  Absorp- 
tion und  der  Dispersion  eine  sichere  Grundlage 

i)  Ii.  Kctteler,  Wied.  Ann.  16,  S.  86,  1882;  Theor.  Optik. 
S.  386,  Braunschweig  1S85;  Wied.  Ann.  68,  S.  125,  1899. 

2}  O.  F.  FiuKcrald,  Proc.  Km.  boc.  63,  S.  31,  1898. 

31  D.  A.  Goldhimracr,  Vctn.  russ.  Naturforscher  in 
Kiew,  l8o$,  Vortrag  vom  10.  Sept.;  Wied.  Ami.  67.  S.  696, 
1899. 


Digitized  by  Google 


140  Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  12. 


bereits  gegeben;  es  handelte  sich  somit  nur  um 
eine  Ergänzung  derselben,  welche  die  speci- 
fische  Einwirkung  des  Magnetfeldes  in  den 
Gleichungen  zum  Ausdruck  bringt.  In  der 
nach  einer  Grundidee  von  H.  Hertz  durch 
Drude')  entworfenen  Theorie  spielen  eine 
wesentliche  Rolle  gewisse  Vektorgrössen  Aa, 
die  für  den  elektrischen  Zustand  eines  Raum- 
elements der  ponderabeln  Materie,  durch 
welche  die  Lichtwelle  fortschreitet,  charakteris- 
tisch sind.  Für  die  Anwendung  kommt  die 
physikalische  Bedeutung  dieser  Vektoren  nicht 
wesentlich  in  Betracht,  sondern  nur  ihr  Verhal- 
ten für  sich  allein  und  der  erregenden,  z.  B.  in 
der  Lichtwelle  schwingenden ,  elektrischen  Kraft 
gegenüber. 

Zur  Erklärung  der  Absorptions-  und  Disper- 
sionserscheinungen  hat  man  anzunehmen,  dass 
diese  Vektoren  Aa  ,  nach  einer  Erregung  sich 
selbst  überlassen,  gedampfte  Schwingungen 
(Eigenschwingungen)  ausführen,  wie  sie  ein 
Pendel  in  einem  widerstehenden  Mittel  bei 
kleinen  Amplituden  zeigt. 

Solche  Schwingungen  verlangen  für  die 
Komponenten  Aa  ,  )\ ,  Zu  der  Vektoren  Aa 
Gleichungen  von  der  Form 

v  dA\  d  lXh 

Xl  4-  ti.         4-  b.  -  o 

wobei  <th  und  bh  positive  Konstanten  bezeichnen, 
von  denen  die  «ja  in  erster  Linie  die  Dämpfung, 
die  bk  in  erster  Linie  die  Periode  der  Eigen- 
schwingungen   i"k  bestimmt.     Jeder  Vektor  A'A 

besitzt  hiernach  seine  eigene  Periode  und  seine 
eigene  Dämpfung. 

Die  Erregung  der  Vektoren  A'*  durch  die 
elektrische  Kraft  A'  mit  den  Komponenten  .V, 
Y,  Z  ist  ausgedrückt  durch  eine  Erweiterung 
obiger  Gleichungen  von  der  Gestalt 

,.         </A'.      .  d.\  . 

,;+"*  ,/,<-'*  -v- 

Mit  ihnen  sind  die  allgemeinen  Bedingungen 
der  Elektrodynamik  zu  verbinden,  auf  die  wir 
hier  nicht  eingehen  können. 

Aus  diesen  Formeln  ergiebt  sich,  dass  unter 
Annahme  nur  einer  Vektorgrosse  A'/.  der  be- 
handelte Körper  bezüglich  der  Geschwindig- 
keit und  der  Absorption  von  durch  ihn  fort- 
schreitenden Wellen  das  durch  die  nebenstehende 
Figur  3  charakterisierte  Verhalten  zeigt. 

Mit  wachsender  Periode  r  sttigt  die  Ge- 
schwindigkeit (o  von  dem  im  leeren  Räume 
stattfindenden  Werte  langsam  an,  lallt  in  der 
Nähe  der  Periode  r"  der  Eigenschwingung  des 
Vektors  schnell  unter  den  Ausgangswert  herab, 
um  dann  von  neuem  allmählich  anzusteigen.  Die 
Absorption  u  ist  für  alle  Perioden  mit  Ausnahme 
der  r"  naheliegenden  klein;  es  tritt  sonach  in 

11  l>.  Drude,  Wied.  Aim.  48.  S.  542, 


der  Nähe  von  t"  ein  Absorptionsstreifen 
auf,  der  beiläufig  um  so  schmäler  ist,  je  jäher 
der  Abfall  der  Gesciwindigkeitskurve  verläuft. 
Für  Körper,  denen  mehrere  Vektoren  Aa  zu- 
gehören ,  ergiebt  die  Theorie  im  allgemeinen 
eine  Wiederholung  des  obigen  Verlaufes  der 
«m-  und  «-Kurve  in  der  Nähe  jeder  Eigenperiode  r"k, 

also  so  viel  Absorptionsstreifen,  als  Vektoren  A'i 
vorhanden  sind.  Dieser  Verlauf  beider  Kurven 
ist  qualitativ  und  «[uantitativ  mit  der  Beob- 
achtung im  Einklang.  Für  Natriumdampf  hat 
Becquerel  ! die »u. Kurve  photographisch  fixiert. 

Was  nun  die  Einführung  der  Wirkung  eines 
Magnetfeldes  angeht,  so  ist  dieselbe  bei  der 
physikalischen  Unbestimmtheit  der  Vektoren  A', 
etwas  willkürlich,  doch  keineswegs  so  sehr,  wie 
es  zunächst  den  Anschein  haben  möchte.'')  Ge- 
wisse Betrachtungen  über  die  Symmetrieverhält- 
nisse  der  elektrischen  und  der  magnetischen 
Kraft,  über  die  Erhaltung  der  Energie  einer  fort- 
gepflanzten Schwingung,  über  die  Superposi- 
tion  verschiedener 
Schwingungen  und 


ilie  Annahme,  dass 
die  Zerlegung  der 
Spektrallinien  streng 
der  Feldstärke  pro- 
portional sei  (wor- 
über oben  gespro- 
chen), fuhren  mit 
einer  gewissen  Not- 
wemiigkeit  zu  der 
folgenden  einfach- 


sten  Erweiterung  der  letzten  Formeln: 


A  + 


dX„ 


J*Xk 


worin  ./,  />.  C  die  Komponenten  der  magne- 
tischen Feldstärke  A'  bezeichnen,  che  <*  aber 
Konstanten  sind,  welche  die  Einwirkung  des 
Feldes  auf  den  Vektor  Aa  messen. 

Das  Resultat  «lieser  Theorie,  zunächst  für 
Körper  mit  nur  einem  Vektor  Aa  und  sonach 
mit  nur  einem  Absorptionsstreifen  und  für  ebene 
Wellen,  die  sich  entweder  parallel  oder  normal 
zu  den  Kraftlinien  des  Magnetfeldes  fortpflanzen, 
ist  folgendes. 

Parallel  zu  den  Kraftlinien  pflanzen  sich  zwei 
cirkular  polarisierte  und  entgegengesetzt  rotierende 
Wellen  fort ,  «leren  Geschwindigkeiten  <)\ ,  <>t 
und  Absorptionen  «,,  «tj  Gesetze  befolgen,  die' 
geometrisch  aus  «lern  ursprünglichen  erhalten 
werden,  indem  man  die  «/-Kurve  und  die 
«:-Kurve  in  «ler  obigen  Figur  3  um  den  gleichen 
Betrag  einmal  nach  rechts,  einmal  nach  links 

r  H.  ll.-c.pie  fl,  «"oi«|.t.  Rcitd.  127.  S.  S<>9.  IÜqS. 
2,  W.  Voigl,  WieJ.  Aua.  67,  S.  346.  1899. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  12. 


14« 


verschiebt.  Die  beiden  Wellen  haben  hiernach 
ihre  Absorptionsstreifen  bei  verschiedenen  Peri- 
oden, somit  an  verschiedenen  Stellen  des 
Spektrums. ')  Die  beistehende  Figur  4  ver- 
deutlicht dies  Verhältnis. 


Pf 


Fig  4. 

Normal  zu  den  Kraftlinien  pflanzen  sich  da- 
gegen zwei  senkrecht  zu  einander  schwingende 
linear  polarisierte  Wellen  fort.  Die  senkrecht 
zu  den  Kraftlinien  polarisierte  Welle  befolgt 
nach  Geschwindigkeit  01 ,  und  Absorption 
das  ursprünglich  geltende  Gesetz;  die  parallel 
zu  den  Kraftlinien  polarisierte  besitzt  eine  Ge- 
schwindigkeitskurve f<>',,  die,  statt  eines,  jetzt 
zwei,  aber  minder  jähe  Abfalle  zu  beiden  Seiten 
des  ursprünglichen  zeigt;  ihr  Abstand  ist  gleich 
dem  der  beiden  Abfälle  bei  dem  longitudinalen 
Effekt  (s.  Fig.  4).  Jedem  Abfall  ordnet  sich 
in  der  früheren  Weise  ein  Absorptionsstreifen, 
jetzt  aber  nur  von  halber  Intensität,  zu;  Fi- 
gur 5  zeigt  das  Nähere. 


Fig.  5 

Besitzt  der  Körper  ursprünglich  mehrere, 
hinreichend  voneinander  getrennte  Absorptions- 
streifen, so  verändert  sich  seine  m-  und  «-Kurve 
in  der  Nähe  eines  jeden  von  ihnen  gemäss  dem 
oben  Beschriebenen ;  die  Beträge  der  Ver- 
schiebungen oder  Zerlegungen  sind  aber  für 
die  verschiedenen  Streifen  voneinander  unab- 
hängig, da  gleiches  von  den  Konstanten  1.  gilt. 

Man  erkennt  ohne  weiteres,  dass  hiernach 
die  entworfene  Theorie,  den  einfachsten  (nor- 
malen) Fall  des  inversen  Zeeman-ElTektes  so- 
wohl   parallel   als  normal   zu  den  Kraftlinien 

1)  Ein«  dieser  Figur  nahe  verwandte  hat  bereit*  Ketteirr 
entworfen  (Tbeor.  Optik.  i>.  396,. 


richtig  liefert.  Man  sieht  aber  auch,  dass  sie 
ausser  diesen  Veränderungen  der  Absorptions- 
linien  selbst  noch  weitere,  zuvor  nicht  beobachtete 
Erscheinungen  in  deren  Umgebung  signali- 
siert. 

Berücksichtigt  man  nämlich,  dass  die  Grösse 
der  Geschwindigkeitsdifferenz  e>,  <w,  der  beiden 
cirkular  polarisierten  Wellen  massgebend  ist  für 
die  Grösse  der  durch  sie  hervorgebrachten 
Drehung  der  Folarisations ebene  einfallen- 
den linear  polarisierten  Lichtes,  so  zeigt  Figur  4, 
dass  diese  bei  Gasen  im  allgemeinen  sehr 
schwache  W  irkung  bei  Annäherung  an  einen 
Absorptionsstreifen  ausserordentlich  zunehmen 
und  schliesslich  eine  ganz  abnorme  Grösse  er- 
reichen muss. 

Zieht  man  ferner  in  Betracht,  dass  die  Ge- 
schwindigkeitsdifferenz tn\  tu't  der  beiden 
linear  polarisierten  Wellen  die  Grösse  der 
Doppelbrechung  bestimmt,  so  zeigt  die 
Figur  5,  dass  von  jener  ganz  ähnliches  gilt, 
wie  zuvor  von  der  Drehung  der  Polarisations- 
ebene. Die  genauen  Formeln  ergeben  zugleich 
auch,  dass  in  einiger  Entfernung  von  einem 
Absorptionsstreifen  die  Differenz  tu',  —  to  ,  un- 
vergleichlich kleiner  ist,  als  to,  — 01,,  -nämlich 
von  zweiter  Ordnung,  wenn  die  letztere  als 
von  erster  Ordnung  angesehen  wird  -;  sie 
erklären  somit  auch,  dass  bei  den  für  die  be- 
treffenden früheren  Untersuchungen  stets  be- 
nutzten nahezu  durchsichtigen  Körpern  jene 
durch  die  Theorie  verlangte  gewöhnliche  Doppel- 
brechung nicht  nachweisbar  gewesen  ist. 

Das  erste  der  von  der  Theorie  geforderten 
neuen  Resultate  wurde  durch  die  Beobachtung 
unerwartet  schnell  bestätigt.  Nur  drei  Tage 
nach  dessen  erster  Publikation  berichteten 
Macaluso  und  Corbino';  über  Versuche, 
durch  welche  eine  abnorm  starke  magnetische 
Drehung  der  Polarisationsebene  im  Natrium- 
dampf für  die  den  Absorptionsstreifen  unmittel- 
bar benachbarten  Farben  dargethan  wurde. 
Die  Absorptionsstreifen  waren  bei  diesen  Be- 
obachtungen durch  hohe  Temperatur  und  reich- 
liche Dampfmenge  in  der  Flamme  so  breit 
gemacht,  dass  sie  im  Magnetfeld  nicht  merklich 
zerlegt  wurden.  Die  bez.  Wahrnehmungen  be- 
ziehen sich  sonach  auf  die  äussere  Umgebung 
des  Duplets  in  Fig.  4.  Das  Gesetz  dieser 
Drehung  fand  sich  mit  der  Theorie  in  bester 
Übereinstimmung;'')  insbesondere  ergab  sich  die 
Drehung  zu  beiden  Seiten  eines  Absorptions- 
streifens von  gleichem  Vorzeichen  und  von 
gleicher  Grösse,  wie  das  Figur  4  als  nötig  er- 
kennen lasst. 

1)  I).  Macali!  so  u.  »  >.  M.  Corbin  o,  Vers,  der  ital.  Phy- 
siker in  Turiu  189S,  Vortrag  vom  23.  Scpt  Compt.  Rend. 
127.  S-   548.  N»ov.  Cim.  (4:  S.  S.  257,   1S9S,  9. 

S.  3*'.  '899. 

2  W.  Voigt,  Gott.  Nachr.  v.  iSuS,  Heft  4.  Wied.  Ann. 
67,  S.  353  1899. 


Digitized  by  Google 


l42 


Physikalische  Zeitschrift.    !.  Jahrgang.    No.  12. 


Die  abnorm  starke  Drehung  der  Polarisations- 
ebene erstreckt  sich  nach  den  Beobachtungen 
von  Macaluso  und  Corbino  bei  kräftiger  Ab- 
sorption über  ein  ziemlich  beträchtliches  Gebiet 
in  der  Umgebung  der  Absorptionsstreifen  und 
gehört  zu  den  augenfälligsten  Wirkungen  des 
Magnetfeldes,  welche  den  Ze,e  man- Effekt  be- 
gleiten. Es  kann  kaum  ein  Zweifel  sein,  dass 
sie  bei  dem  von  Righi  angestellten  und  oben 
beschriebenen  Experiment  beträchtlichen,  ja 
vielleicht  überwiegenden  Einfluss  übt. 

Den  experimentellen  Nachweis  des  zweiten 
der  von  der  Theorie  verlangten  Resultate  konnte 
kurze  Zeit  darauf  unter  Benutzung  einer  der 
bekannten  zur  Auffindung  einer  Doppelbrechung 
geeigneten  Methoden  und  ähnlicher  Verhältnisse 
in  der  Flamme,  wie  sie  Macaluso  und  Corbini 
benutzt  hatten,  für  Natriumdampf  Referent1) 
selbst  erbringen.  Auch  hier  fand  sich  an- 
scheinend die  Theorie  vollständig  bestätigt;  ins- 
besondere zeigte  die  Beobachtung  in  Uberein- 
stimmung mit  den  w  Kurven  in  Figur  5 ,  dass 
auf  der  einen  Seite  eines  Absorptionsstreifens 
die  eine,  auf  der  anderen  die  andere  Welle  die 
grössere  Geschwindigkeit  besitzt. 

Beide  Beobachtungen  sind  von  Becquerel2) 
wiederholt  und  ergänzt  worden;  Cot  ton3)  und 
Righi1)  haben  die  Resultate  der  Theorie  von 
zum  Teil  etwas  anderen  Seiten  her  bestätigt.  — 

Die  vorstehend  skizzierte  Theorie  betrifft 
zunächst  nur  den  normalen  Fall  des  Duplets 
und  Triplets  mit  den  oben  erörterten  Intensi- 
täts-  und  Polarisationsverhältnissen.  Allein  ihre 
Grundlagen  sind  so  allgemein,  dass  man  auf 
denselben  auch  die  anormalen  Fälle  des 
Zeeman-Effektes  behandeln  kann.  Es  lassen 
sich  leicht  Erweiterungen  der  oben  angeführten 
Formeln  angeben,  welche  mit  den  Symmetrie- 
verhältnissen des  Vorganges,  mit  der  Energie- 
gleichung und  mit  dem  Prinzip  der  Super- 
position  verschiedener  Schwingungen  vereinbar 
sind  und  sowohl  die  früher  erwähnten  häufigen 
anormalen  Intensitätsverhältnisse  der  Triplets,*) 
als  auch  die  gleichfalls  beschriebenen  anormalen 
Typen  der  Zerlegung6)  abzuleiten  gestatten. 
Die  Angabe  der  hierbei  zu  benutzenden  Hilfs- 
mittel würde  den  Rahmen  dieser  Besprechung 
überschreiten.  Es  mag  nur  erwähnt  werden, 
dass  die  Theorie  für  das  bei  den  Art-Linien  be- 
obachtete specielle  Quadruplet  und  Sextuplet, 
soweit  allein  die  äussere  Umgebung  des  ganzen 
Systems  zusammengehöriger  Komponenten  in 
Betracht  kommt,    dasselbe  Verhalten  fordert, 


11  W.  Voigt,  Gott.  Nachr.  1.  c.  Wied.  Ann.  1.  c.  S.  359 
21  II.  Brcquerel,  Compt.  Rend.  127,  S.  647  u.  899, 
189S:  12S,  S.  145,  1S99. 

3)  A.  Cotton,  Compt.  Rend.  128,  S.  294,  1899. 

4)  A.  Righi,  R.  Accad.  Bologna.  Rend.  vom  28.  Mai 

1899 

5)  W.  Voigt,  Wied.  Ann.  69,  S.  290,  1899. 

6)  W.  Voigt,  Wied.  Aun.  68,  5.  352-  ,899- 


wie  für  das  normale  Triplet  (resp.  Duplet).  Die 
oben  beschriebenen,  mit  Natriumdampf  ange- 
stellten Beobachtungen  liefern  also  wirklich  eine 
Bestätigung  der  Theorie,  wenngleich  es  sich  bei 
Natriumdampf  eigentlich  nicht  um  die  oben 
vorausgesetzten  normalen  Duplets  und  Triplets 
handelt.  — 

Schliesslich  mag  noch  eine  geometrische 
Veranschaulichung  der  Geschwindigkeits-  und 


Schwingungsverhältnisse  von  Wellen,  die  einen 
beliebigen  isotropen,  im  Magnetfelde  befindlichen 
Körper  in  beliebigen  Richtungen  durchsetzen, 
Platz  finden,  wie  dieselbe  nach  Theorie  und 
Beobachtung  sich  darstellt.    In  Figur  6  ist  für 


einen  solchen  (magnetisch-aktiven)  Körper  ein 
Meridianschnitt  der  Wellenfläche  durch  die 
Richtung  der  Kraftlinien  dargestellt;  die  Schwin- 
gungsarten,  welche  den  beiden  Wellen  in  den 
verschiedenen  Richtungen  entsprechen,  sind 
durch  beigesetzte  Pfeile  angedeutet. 

Parallel  der  magnetischen  Feldstärke  +Ä 
ist  die  Geschwindigkeitsdifferenz  ico  am  grössten, 
die  Schwingungen  sind  cirkular  und  von  ent- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  12. 


H3 


gegengesetzter  Rotationsrichtung.  Für  von  +  R 
mehr  und  mehr  abweichende  Richtungen  nimmt 
do»  allmählich  ab  und  erreicht  den  kleinsten 
Betrag   normal  zu  R;  gleichzeitig  gehen  die 
beiden  cirkularen  Schwingungen  in  elliptische 
von  entgegengesetzter  Rotationsrichtung  mit  ge- 
kreuzten grossen  Achsen  über  und  wandeln  sich 
senkrecht  zu  R  in  geradlinige  und  zu  einan-  ; 
der  normale.    Weiterhin  wächst  öm  wieder,  es  ; 
treten  wieder  elliptische  Schwingungen,   aber  j 
mit  den  ursprünglichen  entgegengesetzten  Ro- 
tationsrichtungen auf,  und  parallel  zu    -R  ge- 
schieht   die    Fortpflanzung    zweier  cirkularer 


Schwingungen  mit  den  gleichen,  aber  ver- 
tauschten Geschwindigkeiten,  wie   parallel  zu 

+  R. 

Zur  Vergleichung  ist  in  Figur  7  ein  Meridian- 
schnitt durch  die  Wellenfläche  eines  natürlich 
aktiven  einachsigen  Krystalles  (z.  B.  Quarz)  dar- 
gestellt, und  sind  auch  für  ihn  die  den  verschie- 
denen Fortpflanzungsrichtungen  entsprechenden 
Schwingungsarten  angedeutet.  Die  Figur  durfte 
ohne  Erläuterung  verständlich  sein. 

Göttingen,  Oktober  1899. 

{Eingegangen  21.  Olctbr.  1899.) 


UNTERRICHTSWESEN. 


Über  die  Neueinrichtungen  für  Elektrotechnik 
und  allgemeine  technische  Physik  an  der  Uni- 
versität Göttingen. 

Von  F.  Klein. 

Dass  es  wünschenswert  sei,  den  mathema- 
tischen und  physikalischen  Unterricht  an  un- 
seren Universitäten  unbeschadet  aller  Entwicke- 
lung  nach  der  theoretischen  Seite  hin  in  leben- 
dige Beziehung  zu  den  technischen  Anwendungen 
zu  setzen,  ist  eine  derjenigen  Überzeugungen, 
welche  mir  mit  meinen  gleichstrebenden  Freun- 
den gemeinsam  war,  als  wir  vor  nun  30  Jahren 
begannen,  uns  hier  in  Göttingen  für  die  aka- 
demische Carriere  vorzubereiten. 

Nun  hat  es  kaum  allgemeines  Interesse,  zu 
schildern,  wie  sich  diese  Überzeugung  im 
Laufe  der  Jahre  allmählich  entwickelt  und 
durchgesetzt  hat.  Immerhin  muss  ich  einige  be- 
stimmende Momente  hervorheben.  Ich  will 
zunächst  mit  besonderem  Danke  der  fünf  Jahre 
gedenken,  die  ich  (von  1875—1880)  an  der 
Technischen  Hochschule  in  München  zuge- 
bracht habe  und  während  deren  ich  vor  allem 
Gelegenheit  hatte,  Herrn  Professor  Linde  näher 
zu  treten,  der  damals  gerade  sein  erstes  Labo- 
ratorium zum  Studium  der  in  den  Wärmema- 
schinen sich  abspielenden  physikalischen  Pro- 
zesse an  der  Hochschule  eingerichtet  hatte.  Ich 
habe  dann  in  der  Folge  in  Leipzig  und  Göttin- 
gen mit  meinen  Kollegen  zusammen  versucht, 
zunächst  dem  mathematischen  Universitäts- 
unterrichte die  erwünschte  Ergänzung  nach 
technischer  Seite  zu  geben.  Die  entsprechende 
Ausgestaltung  des  physikalischen  Unterrichts 
aber  stiess  aus  naheliegenden  Gründen  zunächst 


auf  grosse  Schwierigkeiten.  Hier  war  es  die 
Chicagoer  Weltausstellung  von  1893  und  die 
Gelegenheit,  die  sich  im  Anschluss  daran  bot, 
das  amerikanische  Unterrichtswesen  an  Ort  und 
Stelle  zu  studieren,  die  uns  auf  den  Weg  wiesen, 
der  uns  jetzt  Krfolg  gebracht  hat.  Ich  denke 
dabei  nicht  sowohl  an  specielle  Einrichtungen 
der  dortigen  Hochschulen,  die  uns  anregend 
gewesen  sind,  wie  die  allgemein  durchgeführte 
Voranstellung  des  Laboratoriumsunterrichts  bei 
der  Ausbildung  der  Ingenieure  u.  s.  w.,  sondern 
an  das  System  der  Selbsthilfe,  der  privaten 
Initiative,  welches  uns  drüben  überall  ent- 
gegentritt. Wenn  es  in  Amerika  seit  lange 
gelungen  ist,  praktische  Männer,  welche  über 
die  nötigen  Mittel  verfügen,  selbst  für  abstrakte 
Seiten  des  Hochschulunterrichts  zu  interessieren 
und  mit  ihrer  thätigen  Unterstützung  an  der 
Weiterentwickelung  der  Unterrichtseinrichtungen 
zu  arbeiten,  weshalb  sollte  dies  in  Deutschland, 
an  den  deutschen  Universitäten,  deren  hoch- 
entwickelte Eigenart  sich  in  der  Öffentlichkeit 
immer  weitgehender  Sympathien  erfreute,  un- 
möglich sein?  Voraussetzung  für  das  hiermit 
bezeichnete  Vorgehen  war  natürlich  die  Ver- 
ständigung und  ein  dauerndes  Hand-in-Hand- 
gehen  mit  der  Regierung.  Dies  scheint  den 
amerikanischen  Verhältnissen  gegenüber  eine 
Komplikation,  bietet  aber  einen  ausserordent- 
lichen Vorteil :  sobald  die  Regierung  für 
neue  Ideen  mit  eintritt  und  deren  versuchs- 
weise Durchführung  als  wünschenswert  be- 
zeichnet, hat  das  Unternehmen  von  vornherein 
einen  sehr  viel  höheren  Grad  von  Stabilität. 
Jedenfalls  sind  wir  im  vorliegenden  Falle  der 
Regierung  wie  andererseits  den  Herren  Indu- 
striellen, die    uns    die  bisherige  Durchführung 


Digitized  by  Google 


1 


144  Physikalische  Zeitschrift. 


unserer  Plane  ermöglichten,  zum  allergrössten 
Danke  verpflichtet. 

Ich  überspringe  die  Vorverhandlungen,  die 
sich  mit  wechselndem  Erfolg  über  einen  grösse- 
ren Zeitraum  hinzogen  und  bei  denen  allerlei 
Missverständnisse  beseitigt  werden  mussten,  die 
heute  als  erledigt  gelten  können.  Der  erste 
positive  Schritt  war  der,  dass  uns  Weihnachten 
189Ö  Herr  Landtagsabgeordneter  Dr.  Böt- 
tinger  (Liberfeld),  Herr  Professor  Dr.  Linde 
(München;  und  Herr  Kommerzienrat  Krauss 
(München)  als  Anzahlung  eine  Summe  von 
20000  Mark  zur  Verfügung  stellten.  Indem 
die  Regierung  gestattete,  dass  in  unser  Pro- 
jekt die  für  unsere  Universitätsbibliothek  ge- 
plante elektrische  Beleuchtungsanlage  mit  ein- 
bezogen wurde,  haben  wir  mit  dieser  Summe 
auf  dem  Grundstücke  des  physikalischen  Instituts 
einen  ersten  Maschinenraum  errichten  können 
und  in  diesem  einen  10 pferdigen  Gasmotor  und 
eine  15  pferdige  Dampfmaschine  zur  Aufstellung 
gebracht.  Zugleich  berief  «He  Regierung  zwecks 
Einrichtung  und  Verwaltung  des  Instituts  und 
mit  dem  Auftrage,  nicht  nur  für  die  Studieren- 
den der  Mathematik  und  Physik,  sondern  auch 
für  diejenigen  der  Landwirtschaft  über  Maschi- 
nenwesen zu  lesen,  Herrn  Dr.  Mol  Ii  er  aus 
München  zu  Ostern  1897  als  ausserordentlichen 
Professor.  Überdies  bewilligte  sie  die  Anstel- 
lung eines  Assistenten  und  eines  Maschinen- 
warters,  sowie  ausreichende  Mittel  für  den  lau- 
fenden Betrieb. 

Die  so  getroffene  Ordnung  ist  indessen  nur 
kurze  Zeit  in  Geltung  gewesen,  indem  Professor 
Mol  Her  bereits  Ende  des  Sommersemesters 
als  Nachfolger  Zeuners  nach  Dresden' berufen 
wurde.  Herr  Eugen  Meyer,  damals  Docent 
an  der  Technischen  Hochschule  in  Hannover, 
wurde  darauf,  zunächst  kommissarisch  für  einige 
Wochentage,  mit  dem  Lehrauftrage  von  Pro- 
fessor Mollier  und  der  Wahrnehmung  der 
Institutsinteresscn  betraut.  Er  hatte  vor  allen 
Dingen  die  begonnene  Einrichtung  des  Instituts 
zu  Ende  zu  führen;  es  war  ein  grosser  Moment, 
als  Anfang  Decembcr  1 897  an  unseren  Maschi- 
nen die  ersten  Indikatordiagramme  aufgenommen 
werden  konnten!  Die  ferneren  Verhandlungen 
mit  Herrn  Eugen  Meyer  betreffs  endgültiger 
Übernahme  der  Professur  führten  dann  bald  zu 
denjenigen  Vereinbarungen,  auf  Grund  deren 
unsere  Einrichtungen  ihre  heutige  Form  ange- 
nommen haben.  Unter  Führung  von  Herrn 
Dr.  Böttinger  und  mit  dem  nächsten  Zwecke 
der  Förderung  unserer  Institute  konstituierte 
sich  am  26.  Februar  1898  eine  eigene  Gesell- 
schaft, die  Gott  i n  ger  Vereinigung  zu r  För- 
derung der  angewandten  Physik.  Dieser 
Vereinigung  traten  ausser  den  Herren  Dr.  Böt- 
t  in  ger,  Prof.  Dr.  Linde  und  Kommerzienrat 
Krauss  von  Industriellen  noch  bei: 


1.  Jahrgang.    No.  12. 


Herr  Kommerzienrat  Kuhn  (Stuttgart), 
Herr  Generaldirektor  Kicppel  (Nürnberger 

Maschinenbau-Aktiengesellschaft), 
Herr  Direktor  Schmitz  als  Vertreter  der 

Firma  Krupp,  Essen, 
Herr  Generaldirektor  Wacker  (Nürnberger 

Elektricitäts- Aktiengesellschaft,  vormals 

Schlickert), 
denen  sich  bald  noch 

Herr  Präsident  Bödiker  (Siemens  &  Halske, 

Berlin) 

anschloss. ')  Von  seilen  der  Universität  aber 
wurden  Mitglieder  der  Vereinigung: 

der  Herr  Kurator  der  Universität,  Geh.  Ober- 
regierungsrat Dr.  Höpfner, 
sowie  die  Professoren: 

DesCoudres,  Klein,  Eug. Me ver.Nernst, 
Riecke,  Voigt,  Wallach," 
nach  einiger  Zeit  auch 
Professor  Lexis. 

Durch  das  Eingreifen  dieser  Vereinigung 
und  das  entgegenkommende  Verhalten  der 
Staatsregierung  ist  nun  bisher  folgendes  er- 
reicht: 

A.  Die  Einrichtung  und  der  regelmässige 
Betrieb  eines  elektrotechnischen  Labora- 
toriums, welches  unter  specieller  Leitung  von 
Professor  Dr.  Th.  Des  Coudres  dem  unter  der 
Direktion  von  Geh.  Rat  Riecke  stehenden  In- 
stitute für  Experimentalphysik  angegliedert  ist. 
Professor  Des  Coudres  hatte  schon  vorher  im 
Nernstschen  Institut  für  physikalische  Che- 
mie und  Elektrochemie  mit  dem  Unterricht  in 
der  Elektrotechnik  begonnen  und  war  dann 
mit  einem  bez.  Lehrauftrage  am  Institute  für 
Experimentalphysik  betraut  worden.  Jetzt  konn- 
ten, wenn  auch  nicht  grosse,  so  doch  einiger- 
massen  ausreichende  Summen  zur  Laboratori- 
umseinrichtung zur  Verfügung  gestellt  werden ; 
dieselben  belaufen  sich  seither  auf  34000  Mark. 
Auf  Einzelheiten  der  Einrichtung  und  des  Un- 
terrichtsbetriebes wird  wohl  gelegentlich  in  die- 
ser Zeitschrift  zurückgekommen  werden.  Es  wird 
wöchentlich  einmal  an  einem  Nachmittage  ein 
elektrotechnisches  Übungspraktikum  abgehalten; 
ferner  ist  ausgiebige  Gelegenheit  zu  selbständi- 
gen wissenschaftlichen  Arbeiten  gegeben.  Die 
Studierenden  der  Chemie  und  Physik,  insbeson- 
dere auch  die  Lehramtskandidaten  dieser  Fächer, 
finden  sich  in  wachsender  Zahl  ein ,  so  dass 
jetzt  schon  der  leider  sehr  unzureichende  Raum 
des  bestehenden  Institutes  mehr  wie  ausge- 
nutzt ist. 

B.  Die  Einrichtung  und  der  Betrieb  eines 
Laboratoriums  für  allgemeine  technische 
Physik  unter  Professor  Eugen  Meyer.  Der 
oben  genannte  Anbau    wurde    erweitert  und 

Ii  .Wurrditijjs  sind  noch  hinzugetreten:  Herr  Kommer- 
zienrat Ferd.  Levin  (Göttlngen)  und  Herr  Generaldirektor 
Kathcnau  i  Allgcn.«  ir.c  KlcktrititäKgcsi-llichaft ,  ilerliti'. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  12. 


«45 


mit  verschiedenen  Maschinen  zum  Zwecke  ther- 
modynamischer  Studien,  sowie  den  zugehörigen 
Messapparaten  ausgestattet.    Wir  nennen  hier 
einen   20 pferdigen   Dieselmotor,   einen  Kuhn- 
schen  Petroleummotor,  eine  Lavalturbine,  eine 
Kälteerzeugungsanlage  mit  Kohlensäurcbetrieb, 
endlich  eine  Kraftgasanlage.     Im   ganzen  ist 
bisher  eine  Summe  von  78500  Mark  zur  Ver- 
wendung gekommen.    Dazu  kommt  (was  übri- 
gens auch  bei  der  elektrischen  Einrichtung  hätte 
hervorgehoben  werden  können),  dass  die  Be- 
schaffung der  maschinellen  Anlagen  seitens  der 
liefernden  Firmen  vielfach  durch  weitgehende 
Rabatte  wesentlich  erleichtert  wurde.  Einzel- 
heiten der  Einrichtung  müssen  auch  hier  einer 
gesonderten   Darstellung   vorbehalten  bleiben. 
Das  Institut  erfreut  sich  lebhafter  Beachtung 
über  die  zunächst  beteiligten  Kreise  der  Phy- 
siker und  Mathematiker  hinaus.     Von  vorn- 
herein waren,  wie  schon  angedeutet,  die  Inter- 
essen der  Studierenden  der  Landwirtschaft  mit 
berücksichtigt    worden.      Neuerdings  wurden 
Kurse  für  die  in  den  technischen  Staatsdienst 
(Eisenbahndienst)  tretenden  Juristen  eingerichtet. 
Namentlich  sind  es  aber  auch  hier  Chemiker, 
die  an   den   regelmässigen  Vorlesungen  und 
Übungen,  sowie  an  den  selbständigen  wissen- 
schaftlichen Arbeiten  teilnehmen     Es  besteht 
die  Absicht,  die  Laboratoriumseinrichtung  so 
zu  vervollständigen,   dass   der   Unterricht  in 
technischer  Mechanik,  welchen  die  neue  Prü- 
fungsordnung für  die  Lehramtskandidaten  der 
Mathematik  und  Physik   in  Aussicht  nimmt, 
allseitig  durch  experimentelle  Studien  gestützt 
werden  kann.    In  dieser  Hinsicht  wird  es  sich 
darum  handeln,  auch  für  die  Gebiete  der  Hy- 
draulik und  der  Festigkeitslehre  in  massigen 
Grenzen    gehaltene    Hilfsmittel    zu  beschaffen. 
Im  übrigen  aber  soll  das  Gebiet  der  Wärmekraft- 
maschinen, als  eigenstes  Arbeitsfeld  des  Direk- 
tors, nach  Möglichkeit  weiter  entwickelt  wer- 
den. — 

Zusammenfassend  wird  man  sagen  dürfen, 
dass  nach  allen  ins  Auge  gefassten  Richtungen 
hin  ein  erfreulicher  Anfang  gemacht  ist.  Aber 
allerdings  ist  es  nur  ein  Anfang.  Es  wird  nicht 
nur  darauf  ankommen,  dass  unsere  Einrich- 
tungen noch  umfassender  werden  und  weiter- 
hin mit  dem  Fortschreiten  der  Technik  Schritt 
halten,  sondern  dass  die  Überzeugung  von  ihrer 
Nützlichkeit,  ja  Notwendigkeit  in  immer  weitere 
Kreise  dringt.  Als  neulich  Herr  Dr.  Hot  tin- 
ger und  ich  selbst  im  Namen  der  Göttinger 
Vereinigung  die  Charlottenburger  Hochschule 
zu  ihrer  Jubelfeier  begrüssten,  haben  wir  eben 
hierauf  das  grösste  Gewicht  gelegt;  wir  haben 
erklärt,  dass  es  unser  Wunsch  sei,  durch  unser 
Vorgehen  an  den  deutschen  Universi- 
täten eine  allgemeine  Bewegung  im  Sinne 


einer  Annäherung  an  die  Technik  aus- 
zulösen. Ansätze  im  Sinne  einer  solchen  Be- 
wegung treten  ja  erfreulicherweise  verschiedent- 
lichhervor;  ich  möchte hierinsbesondere anführen, 
dass  auf  der  jüngst  verflossenen  Naturforscher- 
versammlung in  München  zum  erstenmal  eine 
lebensfähige  Abteilung  für  angewandte  Ma- 
thematik und  Physik  zu  stände  kam,  an  welcher 
sich  ausser  hervorragenden  Ingenieuren  zahl- 
reiche Mathematiker  und  Physiker  eingehend 
beteiligten. 

Ein  Wort  noch  über  das  Verhältnis  unserer 
Bestrebungen  zu  den  Aufgaben  und  Zielen  der 
Technischen  Hochschulen.  Ich  darf  mich  dabei 
auf  den  Vortrag  beziehen,  den  ich  über  das  all- 
gemeine Thema:   „Universität  und  Technische 
Hochschule"  im  vorigen  Jahre  auf  der  Natur- 
forscherversammlung   in    Düsseldorf  gehalten 
habe.   Ich  verlangte  dort  einerseits  „eine  durch- 
greifende Erweiterung  der  Universitäten  nach 
der  modernen  Seite  hin,  eine  volle  wissenschaft- 
liche Berücksichtigung  aller  Momente,  die  in 
dem  hochgesteigerten  Leben  der  Neuzeit  als 
massgebend   hervortreten",    andererseits  aber 
trat  ich  für  die  freieste  und  weitestgehende 
Entwickelung  der  Technischen  Hochschulen  ein. 
In  der  That  meine  ich,  dass  beides  nicht  nur 
miteinander  verträglich   ist,   sondern   erst  in 
seiner  Vereinigung  den  Fortschritt  ergiebt,  den 
wir  erreichen  müssen.    Um  zu  unseren  speci- 
ellcren  Göttinger  Bestrebungen  zurückzukehren: 
indem  wir  den  Studierenden  der  Universität 
einen   gewissen  Einblick   in    das  Wesen  der 
Technik   ermöglichen,  indem  wir  gleichzeitig 
die   abstrakteren   Teile   der  Mathematik  und 
Physik  (welche  bei  uns  in  Deutschland  her- 
kömmlicher Weise  nur  an  den  Universitäten 
gelehrt  werden)  mit  der  Technik  in  Berührung 
bringen,  glauben  wir  auch  der  Technik  selbst 
einen  Dienst  zu  erweisen,  welcher  neben  den 
unmittelbarer  hervortretenden  Leistungen  der 
Herren,  die  an  der  Technischen  Hochschule 
wirken,  als  Ergänzung  gelten  mag.  Ich  betone 
aber  lieber  das  Allgemeine.    Es  besteht  eine 
gewisse  Gefahr,  dass  die  Abtrennung  der  Tech- 
nischen Hochschule  von  der  Universität  zu  einer 
unheilvollen  Zweiteilung  unserer  höchsten  wissen- 
schaftlichen Bildung  fuhrt.    Dem  entgegenzu- 
arbeiten scheint  eben  jetzt  eine  ausserordentlich 
wichtige  Aufgabe.    Darum  begrüssen  wir  die 
Absicht,  welche  bei  der  Charlottenburger  Feier 
hervortrat:  an  den  Hochschulen  mehr  als  bis- 
her die  allgemeinen  Wissenschaften  zur  Geltung 
zu  bringen,  mit  besonderer  Freude,  bitten  aber 
zugleich,  unseren  Universitätsbestrebungen  von 
der  Gegenseite   das  gleiche  Wohlwullen  ent- 
gegenzubringen. 

Göttingen,  Anfang  November  1899. 


Digitized  by  Google 


146 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    Nr.  12. 


VORTRÄGE  UND  DISCUSSIONEN 

von  der  71.  Naturforscherversammlung  zu  München. 


E.  Meyer  (Göttingen),  Die  spezifische  Wärme 
der  Gase  und  die  Gasmotorentheorie. 

Mit  hinreichender  Genauigkeit  lassen  sich 
durch  Versuche  am  Gasmotor  Beschaffenheit 
und  Menge  des  Gasgemisches  bestimmen,  das 
am  Ende  der  Ansaugeperiode  im  Cylinder  zur 
Ausführung  des  Arbeitspieles  bereit  steht.  Man 
denke  sich  nun  dieses  Gemenge  ohne  Zu-  und 
Abfuhr  von  Wärme  auf  das  Volumen  des  Kom- 
pressionsraumes verdichtet,  dann  ohne  Wärme- 
abfuhr bei  diesem  Volumen  vollständig  ver- 
brannt und  hierauf  ebenfalls  adiabatisch  und 
umkehrbar  bis  auf  das  ursprüngliche  Vo- 
lumen ausgedehnt.  Die  hierbei  geleistete  Arbeit 
sei  1.",  die  wirkliche  Arbeit,  die  das  betreffende 
Gasgemenge  in  dem  untersuchten  Gasmotor 
während  des  Kompressionshubes  und  Expan- 
sionshubes leistet,  und  die  als  der  Unterschied 
der  Expansions-  und  Kompressionsarbeit  mit 
Hilfe  des  Indikatordiagrammes  bestimmt  werden 
kann,  sei  mit  L*  bezeichnet. 

Die  Differenz  L'—L*t  stellt  dann  die  Ar- 
beitsverluste dar,  die  während  des  Kompres- 
sions- und  Expansionshubes  durch  die  Wärme- 
abfuhr an  die  Wandung,  durch  verfrühte  oder 
verspätete  Zündungen,  durch  unvollständige  Ver- 
brennung und  durch  Vorausströmung  entstehen. 

Die  Berechnung  von  L'  kann  mit  Hilfe  von 
thermochemischen  und  physikalischen  Formeln 
ausgeführt  werden,  wenn  der  Heizwert  des  verwen- 
deten Gases,  sowie  die  Konstante  R  des  Boyle- 
Gay  Lussacschen  Gesetzes  und  die  spezifischen 
Wärmen  des  Gasgemenges  vor  und  nach  der  Ver- 
brennungbekannt sind.  Bezüglich  der  spezifischen 
Wärmen  herrscht  aber  die  grösste  Unsicherheit, 
wie  die  folgenden  Mitteilungen  erweisen. 

In  der  Gasmotorentheorie  wurden  früher 
die  spezifischen  Wärmen  der  wirklichen  Gase, 
wie  dies  bei  den  idealen  Gasen  der  Fall  ist,  als 
unabhängig  von  Druck,  Volumen  und  Tempe- 
ratur angenommen.  In  neuerer  Zeit  dagegen 
wird  mit  den  Werten  gerechnet,  die  Mallard  & 
Lechatelier  auf  Grund  ihrer  Versuche  für 
eine  Reihe  von  Gasen  angegeben  haben.  Nach 
ihnen  ist  die  spezifische  Wärme  bei  konstantem 
Volumen  ausschliesslich  von  der  augenblick- 
lichen Temperatur  r  abhängig  und  kann  mit 
genügender  Annäherung  durch  c.  .  =  «„  +  br  aus- 
gedrückt werden,  wo  a„  und  b  Konstante  be- 
deuten. Bei  der  Berechnung  von  L'  erhält  man 
nun  ganz  verschiedene  Werte,  je  nachdem  man 
mit  konstanten  spezifischen  Wärmen  oder  aber 
mit  den  Werten  von  Mallard  &  Lechatelier 


rechnet.  So  ergab  sich  bei  einem  Versuche  an 
der  topferdigen  Deutzer  Gasmaschine  des  Göt- 
tinger Institutes  für  technische  Physik,  die  bei 
5,1  kgqcm  Kompressionsspannung,  196,0  Mi- 
nuten-Umdrehungen, und  9,81  Bremspferdestär- 
ken Leistung,  633  Liter  Leuchtgas  von  5170 
WEcbm  unterem  Heizwert  pro  eff.  Pferde- 
kraft und  Stunde  verbrauchte, 

/-/ 

,  =0,870  bei  der  Rechnung  nach  Mallard  & 
Lechatelier  und 

=»0,653  bei  der  Rechnung  mit  konstanten 

'-  i 

spezifischen  Wärmen. 

Die  letztere  Rechnung  würde  also  ergeben,  dass 
34,7  Proz.  der  Arbeit  einer  verlustlosen  Ma- 
schine infolge  von  unvollständiger  Verbrennung, 
Wärmeabfuhr  an  die  Wandung,  von  verfrühter 
und  verspäteter  Zündung  und  von  Vorausströ- 
mung verloren  gehen,  während  nach  Mallard  & 
Lechatelier  diese  Verluste  nur  13  Proz.  be- 
tragen würden. 

Bei  einem  8  pferdigen  Motor  von  Gebrüder 
Körting,  der  bei  10,25  kgqcm  Kompressions- 
spannung 22 1 ,2 Minuten-Umdrehungen  und  10,40 
Bremspferdestärken  nur  440  Liter  Leucht- 
gas von  5000  WE'cbm  unterem  Heizwert  pro 
eff.  Pferdekraft  und  Stunde  verbrauchte,  fand  sich 

z; 

Ta    nach  Mallard  &  Lechatelier  berech- 

net  =  0,884;  es  würde  somit  gegenüber  der 
verlustlosen  Maschine  nur  ein  Arbeitsverlust 
von  1 1 ,6  Proz.  vorhanden  sein.  Nun  Hess  sich 
aus  dem  Diagramm  nachweisen,  dass  der  Ver- 
lust durch  verspätete  Zündung  5,7  Proz.  und 
derjenige  durch  Vorausströmung  1,1  Proz.  be- 
trug, so  dass  der  Arbeitsverlust  infolge  der 
Wärmeabfuhr  an  das  Kühlwasser  und  der  et- 
waigen unvollständigen  Verbrennung  nur  4,8 
Proz.  der  Arbeit  der  verlustlosen  Maschine  aus- 
machen würde.  Es  ist  aber  kaum  glaublich, 
dass  die  Wärmeabfuhr  an  die  gekühlten  Wan- 
dungen einen  so  geringen  Einfluss  auf  die  Ar- 
beitsverluste ausüben  sollte. 

Dieser  Einfluss  lässt  sich  mit  Hilfe  des  In- 
dikatordiagrammes auch  noch  in  anderer  Weise 
angeben.  Man  kann  nämlich  auf  dem  Wege 
der  kalorimetrischen  Untersuchung  ausrechnen, 
welchen  Betrag  zwischen  zwei  Punkten  des  In- 
dikatordiagrammes die  Wärmeabfuhr  an  die 
Wandung,  vermehrt  um  den  durch  unvollstän- 
dige Verbrennung  verursachten  Ausfall  an  Wärme 


Digitized  by  Google 


147 


(oder  vermindert  um  die  Wärmezufuhr  beim 
„Nachbrennen"),  ausmacht.  Für  drei  in  allen 
Teilen  möglichst  sorgfältig  ausgeführte  Versuche 
wurde  diese  Rechnung  angestellt.  Es  ergab 
sich,  dass  sich  bei  Benutzung  der  Mallard- 
Lechatelierschen  Werte  vom  Beginne  der 
Zündung  an  bis  nach  Zurücklegung  des  ersten 
Zehntels  des  Expansionshubes  nur  ungefähr  ein 
halbes  Prozent  der  gesamten  Verbrennungs- 
wärme als  Verlust  durch  Kühlwasser  und  durch 
unvollständige  Verbrennung  nachweisen  Hess. 
Nun  wurde  aber  bei  den  Versuchen  durch  che- 
mische Analysen  der  Abgase  festgestellt,  dass 
durch  unvollständige  Verbrennung  allein  etwa 
5  Proz.  der  Gesamtwärme  verloren  gehen.  Das 
obige  Ergebnis  kann  daher  nicht  richtig  sein, 
mit  den  spezifischen  Wärmen  von  Mallard  & 
Lechatelier  erhält  man  unmögliche  Zahlen. 

Rechnet  man  dagegen  die  Versuche  mit  der 
Annahme  konstanter  spezifischer  Wärmen  durch, 
so  findet  man  als  Wärmeverlust  durch  das  Kühl- 
wasser und  durch  unvollständige  Verbrennung 
während  des  ersten  Zehntels  des  Kolbenhubes 
30  Proz.  der  Gesamtwärme,  was  nun  als  sehr 
viel  erscheint,  da  während  des  ganzen  Vier- 
taktes nur  40  Proz.  der  Gesamtwärme  an  das 
Kühlwasser  übergingen. 

Für  die  Wärmeabfuhr  vom  Ende  des  ersten 
Zehntels  bis  zum  Ende  des  neunten  Zehntels 
des  Kolbenhubes  (d.  h.  während  der  Expansion) 
findet  sich  nach  Mallard  &  Lechatelier  ein 
Wärmeverlust  von  20  Proz.,  dagegen  bei  der 
Annahme  konstanter  spezifischer  Wärmen  von 
nur  2  Proz. 

Das  Ergebnis  auf  Grund  der  letzteren  An- 
nahme Hesse  sich  durch  sehr  erhebliches  Nach- 
brennen erklären.  Nimmt  man  dieses  an,  so 
werden  die  auf  Grund  der  ersteren  Rechnung  er- 
haltenen Zahlen  vollends  unmöglich.  Jedenfalls 
lässt  sich  also  aus  den  mitgeteilten  Versuchs- 
berechnungen schliessen,  dass  die  Werte  von 
Mallard  &  Lechatelier  für  die  spezifischen 
Wärmen  der  Gase  nicht  richtig  sind.  Auch 
die  Annahme  konstanter  spezifischer  Wärmen 
erscheint  wenig  zutreffend,  falls  man  erhebliches 
Nachbrennen  nicht  für  wahrscheinlich  hält. 
Hält  man  an  der  Gleichung  c  —a. .+  bx  fest, 
so  müssen  für  den  Temperaturkoeffizienten  b 
jedenfalls  kleinere  als  die  Mallard  &  Lecha- 
teli ersehen  Werte  gesetzt  werden,  doch  ist 
nicht  zu  vergessen,  dass  nach  den  Versuchen 
von  Lussana  die  spezifischen  Wärmen  der 
Gase  auch  wesentlich  vom  Drucke  abhängig  sind. 

läelbstrcferat  des  Vortragenden.] 

(Eingegangen  7.  Oklbr.  1899.) 

J.  Marckwald  (Berlin),  Über  Phototropie. 

Es  sind  mannigfache  chemische  Wirkungen 
der  Lichtstrahlen  bekannt.  Zu  solchen  sind 
nicht  nur  diejenigen  Lichtwirkungen  zu  rechnen, 


welche  sich,  wie  viele  Bleichprozesse,  die  Ver- 
bindung von  Chlor  mit  Wasserstoff,  die  Reduk- 
tion der  Kohlensäure  im  pflanzlichen  Lebens- 
prozess  in  chemischen  Umsetzungen  zwischen 
verschiedenen  Stoffen  äussern,  oder  welche,  wie 
der  Zerfall  der  Halogensilberverbindungen,  sich 
als  Zersetzung  eines  Stoffes  in  seine  Bestand- 
teile darstellen,  sondern  auch  diejenigen  Licht- 
wirkungen werden  als  chemische  zu  bezeich- 
nen sein,  welche,  ohne  eine  Änderung  in  der 
Zusammensetzung  eines  Stoffes  herbeizufuhren, 
doch  die  Anordnung  der  Atome  im  Moleküle 
eines  Stoffes  oder  die  Molekulargrösse  ändern. 
Die  Umwandlung  des  Acetaldehydes  in  sein  Poly- 
mercs,  des  gelben  Phosphors  in  den  roten  sind 
Beispiele  chemischer  Lichtwirkungen  der  letz- 
teren Art. 

Neben  diesen  kennt  man  nun  eine  zweite 
Art  der  Lichtwirkung,  welche  dadurch  charak- 
terisiert ist,  dass  sie  sich  nicht  in  einer  dauern- 
den Zustandsänderung  des  belichteten  Stoffes 
äussert,  sondern  in  einer  vorübergehenden, 
welche  nach  der  Belichtung  mehr  oder  weniger 
schnell  zurückgeht.  Das  gilt  z.  B.  für  die  phos- 
phoreszierenden Körper  und  für  die  Erscheinung, 
dass  das  Selen  unter  der  Einwirkung  der  Licht- 
strahlen seine  elektrische  Leitfähigkeit  vermehrt. 
Solche  Phänomene  schlage  ich  vor  als  „Photo- 

1  tropie"  zu  bezeichnen.  Ein  neuartiges  Phäno- 
men dieser  Art  habe  ich  zufällig  beobachtet. 

Das  salzsaure  Salz  einer  organischen  Base, 
deren  Darstellung  später  an  anderer  Stelle  be- 
schrieben werden  soll,  und  welche  ich  nach 
ihrer  Konstitution  als  „Chinochinolin"  bezeichne, 
zeigt,  wenn  man  die  gelben  Krystalle  durch 
Trocknen  bei  1000  vom  Krystallwasser  befreit 
hat,  die  Eigenschaft,  sich  im  Lichte  grün  zu 
färben,  im  Dunkeln  aber  wieder  die  gelbe  Farbe 
anzunehmen.  Als  wirksam  haben  sich  die  Licht- 
strahlen von  geringerer  Wellenlänge  erwiesen, 
denn  rotes  Licht  zeigte  gar  keine,  grünes 
schwache,  violettes  intensive  Wirkung.  Ausser- 
dem hängt  die  Wirkung  selbstverständlich  von 

1  der  Intensität  des  Lichtes  ab.  Direktes  Sonnen- 
licht ruft  in  wenigen  Sekunden,  diffuses  Tages- 
licht erst  in  einigen  Minuten  eine  deutliche 
Farbenänderung  hervor. 

Die  Rückverwandlung  im  Dunkeln  ist  in 
ihrer  Geschwindigkeit  sehr  von  der  Temperatur 
abhängig,  sie  erfordert  im  Eisspind  mehrere  Tage, 
bei  Sommertemperatur  höchstens  einen  Tag, 
und  sie  erfolgt  bei  ca.  900  momentan. 

Dass  die  Erscheinung  nicht  chemischer  Na- 
tur ist,  also  etwa  auf  einer  Isomerisation  beruht, 
ist  schon  daraus  zu  entnehmen,  dass  nur  das 
wasserfreie  Chlorid  des  Chinochinolins  die  Pho- 
totropie zeigt.  Die  freie  Base  oder  andere  Salze 
zeigen  das  Phänomen  ebensowenig,  wie  das  mit 
drei  Molekülen  Wasser  krystallisierte  Chlorid 
selbst.     Eine   weitere   Aufklärung   über  das 


Digitized  by  Google 


148  Physikalische 


Wesen  der  Erscheinung  ergab  sich,  als  dieselbe 
an  einer  zweiten,  bereits  seit  längerer  Zeit  be- 
kannten Substanz  beobachtet  wurde.  Die  Herren 
Freiherr  v.  Seherr-Thoss  zu  Berlin  und  Pro- 
fessor Dr.  C.  Hintze  zu  Breslau  machten  mich 
auf  das  von  Zinke')  beschriebene  ^-Tctra- 
chlor-tt-ketonaphthalin  aufmerksam,  von  welchem 
der  Autor  angegeben  hat,  dass  die  farblose 
Verbindung  im  Lichte  nach  kurzer  Zeit  eine 
Amethystfärbung  annehme. 

Die  nähere  Untersuchung  dieser  Verbindung 
zeigte  zunächst,  dass  auch  hier  die  Färbung 
im  Dunkeln  wieder  verschwindet.  Sowohl  der 
Eintritt  des  Phänomens,  wie  der  Rückgang  er- 
folgt unter  fast  gleichen  Umständen,  wie  sie 
oben  für  das  salzsaure  Chinochinolin  beschrieben 
sind.  Als  aber  das  Tetrachlorketonaphthalin  in 
grossen,  wohlausgebildeten  Krystallen  gewonnen, 
und  diese,  die  nach  allen  Richtungen  farblos 
und  durchsichtig  waren,  dem  Lichte  ausgesetzt 
wurden,  da  ergab  sich,  dass  auch  nach  der  Be- 
lichtung die  Krystalle  nach  zwei  Richtungen 
hin  völlig  farblos  und  durchsichtig  blieben,  in 
der  dritten  Richtung  aber  rot-violett  gefärbt 
erschienen.  Die  Krystalle  werden  also  im  Lichte 
pleochroitisch.  Man  kann  sich  diesen  Vorgang 
etwa  so  vorstellen,  dass  durch  die  Lichtstrahlen 
in  dem  Krystall  irgend  welche  Schwingungen 
angeregt  werden,  welche  dem  Lichte  gewisser 
Wellenlängen  den  Durchgang  nicht  gestatten, 
bis  diese  Schwingungen  wieder  erlahmen. 

Wenn  die  Erscheinung  auf  irgend  eine  che- 
mische Umlagerung  des  Stoffes  zurückzufuhren 
wäre,  so  müsste  die  Färbung  nach  allen  Rich- 
tungen eintreten.  Der  Krystall  müsste  auch, 
wie  es  bei  Umlagcrungen  einer  Krystallform 
in  die  andere  geschieht,  trübe  und  undurch- 
sichtig werden.  Dass  in  der  That  das  Phäno- 
men an  die  Krystallform  des  ff-Tetrachlor-«- 
ketonaphthalins  geknüpft  ist,  Hess  sich  dadurch 
erweisen,  dass  es  mir  gelungen  ist,  eine  zweite, 
allotrope  Modifikation  dieses  Körpers  aufzu- 
finden, welche  nicht  lichtempfindlich  ist.  Diese 
gegen  100°  stabile  Modifikation  bildet  sich  beim 
Erhitzen  der  gewöhnlichen  Form  im  siedenden 
Wasserbade.  Dabei  werden  die  ursprünglich 
durchsichtigen  Krystalle  sehr  schnell  matt  und 
undurchsichtig  und  bieten  das  typische  Bild 
eines  Krystalls,  dessen  kleinste  Teilchen  eine 
Umlagerung  erlitten  haben,  obwohl  durch  Pseudo- 
morphosc  äusserlich  die  ursprüngliche  Form  er- 
halten geblieben  ist  —  eine  Erscheinung,  wie 
wir  sie  z.  B.  bei  der  Umwandlung  des  prisma- 
tischen Schwefels  in  oktaedrischen  und  in  vielen 
anderen  Fällen  beobachten. 

Diese  allotrope  Modifikation  bleibt,  auch 
nach  dem  Pulvern,  im  Lichte  weiss.  Wenn 
man  sie  aber  löst  und  das  Lösungsmittel  ver- 
dunstet, so  erhält  man  wieder  die  lichtempfind- 

1)  «er.  d.  deutsch,  ehem.  Ges.  21.  1041. 


1.  Jahrgang.    Nr.  12. 


liehen  Krystalle.  Ja  es  genügt,  die  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  labile  Modifikation  mit  einem 
Kryställchen  der  lichtempfindlichen  Form  in 
innige  Berührung  zu  bringen,  um  eine  Rück- 
verwandlung  in  die  stabile,  lichtempfindliche 
Form  zu  bewirken. 

Nachdem  ich  die  im  vorstehenden  beschrie- 
bene Art  von  Phototropie  an  zwei  ganz  hete- 
rogenen Stoffen  beobachtet  habe,  glaube  ich 
annehmen  zu  dürfen,  dass  sich  das  Phänomen, 
wenn  auch  nicht  in  gleich  auffallender  Weise, 
bei  manchen  anderen  Krystallen  zeigen  wird. 

Eine  gewisse  äusserliche  Ähnlichkeit  mit 
denjenigen  Erscheinungen,  die  Goldstein  bei 
der  Einwirkung  der  Kathodenstrahlen  auf  Al- 
kali- und  alkalische  Erdsalze  beobachtet  hat,  ist 
nicht  zu  verkennen.  Dass  diese  beiden  Erschei- 
nungen in  direkter  Beziehung  zu  einander  stehen, 
scheint  mir  zunächst  wenig  wahrscheinlich.  Da- 
gegen spricht,  dass  die  Färbung  der  Salze, 
welche  durch  Kathodenstrahlen  bewirkt  wird, 
gerade  im  Dunkeln  beständig  ist  und  im  Lichte 
verschwindet,  ferner  aber,  dass  diese  Färbung 
generell  bei  ganzen  Salzklassen  eintritt,  was 
mehr  für  chemische  Vorgänge  spricht,  während, 
wie  gerade  das  Beispiel  des  Chinochinolins 
zeigt,  die  Phototropie  lediglich  bei  einem  Einzel- 
salz, dem  Chlorid,  zu  beobachten  ist. 

(Scllistrcfcrat  des  Vortragenden.! 

(Eingegangen  7.  Oktbr.  1S99.) 


A.  Lottermoser  (Dresden),  Überführung 
einiger  Metalle  in  den  kolloidalen  Zustand 
und  Eigenschaften  derselben. 

Das  zuerst  bekannte  Metall  in  kolloidalem 
Zustande  ist  das  von  Carey  Lea  im  Jahre 
1889  entdeckte  kolloidale  Silber.  Dasselbe  wird 
durch  Reduktion  von  Silbernitrat  mit  Ferrosul- 
fat  bei  Gegenwart  von  Natrium-  oder  Amnion- 
citrat  als  schwarz-violettes  feines  Pulver  gewon- 
nen, welches  von  Wasser  mit  blutroter  bis  rot- 
brauner Farbe  aufgenommen  wird.  Durch 
geeignete  Absaug-  und  Trockenvorrichtungen 
kann  dasselbe  auch  in  Form  metallglänzender 
schwarzer  Stücke  erhalten  werden.  Die  kollo- 
idale Lösung  des  Silbers  wird  von  allen  Elek- 
trolyten verändert,  indem  sich  das  Silber,  meist 
in  unlöslichem  Zustande,  ausscheidet.  HerT  Pro- 
fessor von  Meyer  in  Dresden  und  der  Vor- 
tragende unternahmen  nun  den  Versuch,  die 
verschiedene  Intensität  der  Einwirkung  zunächst 
bei  den  Säuren  quantitativ  festzustellen.  Es  er- 
gab sich  dabei  die  Gesetzmässigkeit,  dass  bei 
gleicher  Konzentration  der  kolloiden  Silberlösung 
die  Mengen  der  Säuren  (dieselben  wurden  in 
normaler  Lösung  untersucht),  welche  zugesetzt 
werden  müssen,  um  gerade  Ausfällung  zu  er- 
zielen, indirekt  proportional  der  Stärke  der- 
selben sind.  Es  stehen  diese  Versuche  in  voll- 
kommener Analogie  zu   denen  von  Professor 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


i.  Jahrgang.    No.  12. 


149 


Bodländer,  welcher  bei  der  Einwirkung  von  nach  öfterem  Lösen  in  Wasser  und  Wieder- 
Säuren  auf  wässerige  Kaolinaufschlemmungen  ausfällen  mit  einem  geeigneten  Salze  noch  immer 
die  gleichen  Sedimentationsgesetzmässigkeiten  beträchtliche  Mengen  von  Zinn  vorhanden.  Dies 
fand.  Auch  aus  dieser  Analogie  zwischen  kol-  hat  seine  Ursache  darin,  dass  das  Zinn  als  kol- 
loiden Lösungen  und  wirklichen  Suspensionen  loide  Zinnsäure  vorhanden  ist.  Iis  geht  dies 
ist  der  Schluss  zu  ziehen  wohl  berechtigt,  dass  aus  Analogie  mit  dem  Cassiusschen  Goldpur- 
es sich  bei  ersteren  auch  um  Suspensionen  pur  hervor,  welcher  auch  durch  Reduktion  mit 
allerdings  so  feiner  Natur  handelt,  dass  auch  einem  Zinnoxydulsalze  gewonnen  wird  und 
mit  stärkster  Vergrösserung  keine  Teilchen  dessen  Zusammensetzung  von  Zsigmondy 
wahrzunehmen  sind.  Die  Salzlösungen  wirken  durch  Mischen  von  kolloidalen  Lösungen  des 
sehr  verschiedenartig  auf  die  kolloidale  Silber-  Golde»  und  der  Zinnsäure  und  Ausfällung  des 
lösung  ein:  Die  Alkali-  und  Ammonsalze  der-  Gemisches  mit  einem  Elektrolyten,  wobei  ein 
jenigen  Säuren,  die  lösliche  Silbersalze  bilden,  vollkommener  Goldpurpur  entsteht,  bewiesen 
scheiden  kolloidales  Silber  in  fester  Form  aus,  worden  ist.  Ausserdem  ist  es  dem  Vortragen- 
die  übrigen  Salze  unlösliches,  molekulares  Silber,  den  gelungen,  auch  Silberlösungen  unter  Zuhilfc- 
nur  die  reduzierbaren  Metallchloride  werden  zu  nähme  von  Ammoncitrat  mit  Zinnoxydulsalzen 
Ghlorür  reduziert,  während  sich  andererseits  zu  reduzieren  und  zu  einem  zinnsäurehaltigen 
Chlorsilber  bildet.  Sind  bei  der  letzten  Reak-  kolloidalen  Silber  zu  gelangen,  ferner  dieses 
tion  die  Reagentien  sehr  stark  verdünnt,  so  Präparat  mit  all  seinen  Eigenschaften  aus  reinem 
scheiden  sich  oft  die  Reaktionsprodukte  nicht  kolloidalen  Silber  und  kolloidaler  Zinnsäure  syn- 
aus.  sondern  bleiben  kolloidal  gelöst.  thetisch  darzustellen. 

Die  gelösten  Halogene  bilden  aus  der  Lö-  Der  Vortragende  ist  der  Ansicht,  dass  diese 
sung  des  kolloidalen  Silbers  kolloidales  Halogen-  1  kolloide  Zinnsäure,  da  wohl  reines  kolloidales 

silber;  so  bildet  eine  alkoholische  Jodlösung  eine  Quecksilber,  Wismut  und  Kupfer  nicht  exis- 

milchartige,  gelbe  Flüssigkeit,  die  kolloidales  tenzfähig   oder   doch   sehr   unbeständig  sein 

Jodsilber  enthält.  Auch  diese  kolloidalen  Flüs-  dürften,  bei  diesen  Präparaten  dieselbe  Funk- 

sigkeiten  werden  von  allen  Elektrolyten,  und  tion  übernommen  hat,  wie   beim  kolloidalen 

zwar  ausnahmslos  unlöslich  gefällt.  Silber  Eiweiss  oder  Gelatine,  sie  macht  die 

Alle  Ausfällungserscheinungen  werden  aber  kolloidalen   Metalle  beständiger  und  dadurch 

verändert  durch  Zusatz  sehr  beständiger  Kol-  existenzfähig. 

loide  zu  den  kolloidalen  Metall-  oder  Ilalogen-  iS^lbsircfcrat  des  Vortragenden.) 

metalllösungen.  Dann  entsteht  nämlich  nur  dann  (Eingegangen  9.  oktbr.  1899.) 

eine  Fällung,  sobald  auch  dieses  beständige 
Kolloid  (Eiweiss,  Gelatine)  ausgefallt  wird. 

Von    anderen    Metallen   hat   Vortragender  R.  M Olli  er  (Dresden),  Referat  über  die  Daten, 
das  Quecksilber,  Wismut  und  Kupfer  in  den        welche  die  Eigenschaften   der  Gase  und 
kolloiden  Zustand  übergeführt,  und  zwar  sämt-  '      Dämpfe  bestimmen,  insbesondere  spezifische 
lieh   durch   Reduktion   mit   Zinnoxydulsalzen.        Wärme,  latente  Wärme  und  Dichte. 
Das  kolloidale  Quecksilber  entsteht  durch  Be-  Zunächst  hob  der  Vortragende  hervor,  dass 

handeln  von  am  besten  IlgXOt   in  schwach  |  recht  häufig  ein  beträchtliches  Missverhältnis 
saurer  Lösung  mit  einem  Zinnoxydulsalze  und  j  zwischen  der  Genauigkeit,  die  der  Techniker 
Ausfallen  der  entstandenen  tief  braunen  Flüssig-  '  beansprucht,   und  der  Genauigkeit  der  physi- 
keit  mit  einem  geeigneten  Ammonsalze  als  feiner  !  kaiischen  Grundlagen  besteht, 
schwarzer  Niederschlag,  der  von  Wasser  mit  Betrachtet  man  zunächst  die  Dampfmaschine, 

tiefbrauner  Farbe  aufgenommen  wird.     Auch  I  so  ist  der  Wirkungsgrad  das  Verhältnis  der 

dieses  Präparat  kann  genau  so  wie  das  kolloide  Arbeit,  welche  l  kg  Dampf  wirklich  leistet,  zu 
Silber  im  trockenen  Zustande  erhalten  werden.  ;  derjenigen,  welche  es  leisten  könnte,  wenn  kein 
Die  kolloidale  Lösung  des  Quecksilbers  verhalt  ;  Verlust  in  der  Maschine  stattfände.    Um  diese 

sich  Elektrolyten  und  gelösten  Halogenen  gegen-  letztere,  die  ideelle  Arbeit  der  Dampfmaschine, 

über  genau  so,  wie  das  kolloide  Silber.  zu  finden,  braucht  man  die  Verdampflingswärme 

Das  kolloide  Wismut  wurde  gewonnen  des  Wassers.  Hier  weichen  aber  die  von  Reg- 
durch  Reduktion  eines  Wismutsaly.es  in  ammo-  nault  gegebenen  Zahlen  von  den  aus  neueren 
niakali.scher  Lösung  unter  Beihilfe  von  Amnion-  Versuchen  von  Battelli  erschlossenen  und  aus 
citrat  mit  einem  Zinnoxydulsalze  in  der  Hitze.  der  van  der  Waals. sehen  Zustandsgieichung 
Auch  dieses  bildet  eine  braune  kolloidale  Lö-  herausgerechneten  um  3  Proz.  ab;  um  so  viel 
sung.  Ebenso  das  kolloidale  Kupfer,  welches  ist  also  die  ideelle  Arbeit  der  Dampfmaschine 
durch  analoge  Reduktion,  aber  in  alkalischer  unsicher  bestimmt,  während  die  Unsicherheit 
Lösung,  gewonnen  werden  konnte.  Bei  allen  bei  Bestimmung  der  wirklichen  Arbeit  mit  Hilfe 
diesen  durch  Reduktion  mit  Zinnoxydulsalzen  eines  Indikators  einen  so  grossen  Betrag  durch- 
gewonnenen kolloidalen  Metallen  waren  nun  auch  aus  nicht  erreicht. 


150 


Bei  den  Heissdampfmaschinen  tritt  ein  bestän- 
diger Übergang  aus  dem  Sättigungszustand  in 
den  des  ungesättigten  Dampfes  und  umgekehrt 
ein.  Die  Formeln  für  diesen  Prozess  müssten 
also  einen  homogenen  Übergang  zwischen  den 
beiden  Zuständen  liefern,  was  jedoch  keines- 
wegs der  Kall  ist.  Hier  werden  von  den  Tech- 
nikern also  ganz  bewusst  aber  gezwungener- 
massen  erhebliche  Fehler  gemacht. 

Noch  schlimmer  steht  es  mit  dem  kalorischen 
Verhalten  des  überhitzten  Wasserdampfes.  Um 
etwa  die  Entropie  als  Funktion  von  Druck 
und  Temperatur  zu  bestimmen,  müsste  man 
vollständige  Versuchsreihen  über  die  Werte 
der  spezifischen  Wärme  bei  konstantem  Druck 
innerhalb  der  ganzen  in  Betracht  kommenden 
Temperaturintervalle  haben.  Indem  man  ein- 
fach den  R egn au  1t sehen  Wert  nimmt  und  kon- 
stant setzt,  begeht  man  sicherlich  Fehler  von 
4  Proz.  und  darüber. 

Bei  den  Kältemaschinen  ist  es  nicht  besser. 
Alle  modernen  Kältemaschinen  arbeiten  mit 
Dampf,  und  zwar  kommt  sowohl  überhitzter 


als  gesättigter  Dampf  in  Betracht.  Die  haupt- 
sächlich vorkommenden  Stoffe  sind  Ammoniak, 
Kohlensäure  und  schweflige  Säure.  Am  wich- 
tigsten von  diesen  dreien  ist  Ammoniak,  über 
welchen  physikalische  Daten  fast  völlig  fehlen, 
während  bei  Kohlensäure  und  schwefliger  Säure 
einige  Versuchsreihen  existieren. 

Ganz  besonders  bei  der  Theorie  der  Gas- 
maschinen und  Petroleummaschinen  fehlen  der 
Technik  feste  physikalische  Grundlagen.  Es 
handelt  sich  da  um  die  Verbrennungsprodukte, 
deren  spezifische  Wärme  nach  einigen  physi- 
kalischen Angaben  beträchtlich  zunimmt,  nach 
anderen  jedoch  bis  16000  konstant  bleibt  und 
erst  in  dem  für  die  Technik  unwichtigen  Ge- 
biet über  i6oo°  veränderlich  wird.  Je  nachdem 
man  der  Rechnung  eine  konstante  oder  eine  ver- 
änderliche spezifische  Wärme  zu  Grunde  legt, 
erhält  man  Resultate,  die  um  mehr  als  30  Proz. 
voneinander  abweichen. 

(Keine  bemerkenswerte  DUcu?»i<m.) 
(Vom  Vortragenden  durchgesehenes  Referat  von 
Dr.  H.  Borchardt.) 


REFERATE. 


1 


Elektrotechnik. 

Besorgt  von  Prof  Dr.  Th.  Oei  Condre«. 


Überlastbarkeit. 

Das  American  Institute  of  Electrical  Engi- 
neers  hat  jüngst  in  Boston  Normalbestimmungen 
für  Generatoren,  Motoren  und  Transformatoren 
angenommen.  Im  allgemeinen  auf  den  heutigen 
Stand  der  elektrischen  Industrie  speciell  in  der 
Union  auf  die  dortigen  wirtschaftlichen  Bedürf- 
nisse und  technischen  Gepflogenheiten  zuge- 
schnitten, enthalten  diese  Bestimmungen  doch 
auch  Einzelheiten,  die  in  anderen  Ländern  Be- 
achtung finden  werden. 

Als  Probe  sei  der  Abschnitt  „Überlastungs- 
kapazitäten" hergesetzt.  Er  ist  entnommen  aus 
einem  im  Electrician  vom  8.  September  B.  53, 
No.  20,  S.  704  gegebenen  wenig  gekürzten  Ab- 
drucke. Gerade  die  Überlastbarkeitsnormen 
könnten  als  Anhalt  bei  Unterrichtsversuchen 
vielleicht  dem  einen  oder  anderen  nützlich  sein. 

Alle  Garantien  betreffs  Erwärmung,  Regulation, 
Funkengeben  u.  s.  w.  sollen  sich  auf  normale 
Vollbelastung  beziehen,  ausser  wo  dies  ausdrück- 
lich anders  angegeben  ist  und  bei  Wechsel- 
stromapparaten  auf  einen  Strom  in  Phase  mit 
der  Klammenspannung,  ausser  wo  Phasenver- 
schiebung durch  die  Natur  des  Apparates  selbst 
bedingt  wird.  Alle  Apparate  sollen  eine  an- 
gemessene Überlastung  aushalten  ohne  Selbst- 
zerstörung durch  Erhitzung,  Funken,  Schwache 
der  mechanischen  Teile  u.  s.  w.  und  ohne  eine 
Temperatursteigerung  um  mehr  als  15"  C.  über 


die  für  Vollbelastungen  vorgesehene  Erwärmung. 
Gewährleistete  Überlastungsfähigkeit  ist  auf  nor- 
male Betriebsbedingungen  hinsichtlich  Ge- 
schwindigkeit, Frequenz,  Spannung  u.  s.  w.  zu 
beziehen  und  auf  nicht  induktives  Regime  bei 
Wechselstrom,  ausser  wo  eine  Phasenverschiebung 
durch  die  Natur  des  Apparates  bedingt  ist. 

Folgende  „Überlastungskapacitäten"  werden 
empfohlen : 

1.  Bei  Gleichstrom  und  Wechselstromgenera- 
toren 25  Proz.  für  eine  halbe  Stunde. 

2.  Bei  Gleichstrommotoren  und  Synchronmotoren 
25  Proz.  für  eine  halbe  Stunde,  50  Proz.  für 
eine  Minute  mit  Ausnahme  der  Bahnmotoren 
und  anderer  für  Dienst  mit  Unterbrechungen 
bestimmter  Apparate. 

3.  Induktionsmotoren  25  Proz.  für  eine  halbe 
Stunde,  50  Proz.  für  eine  Minute. 

4.  Synchrone  Umformer  50  Proz.  für  eine  halbe 
Stunde. 

5.  Transformatoren  25  Proz.  für  eine  halbe 
Stunde.  Ausgenommen  Transformatoren,  die 
mit  Apparaten  verbunden  sind,  für  die  eine 
Überlastbarkeit  gewährleistet  ist,  in  welchem 
Falle  für  den  Transformator  dieselben  Garan- 
tien gelten  müssen  wie  für  den  mit  ihm  ver- 
bundenen Apparat. 

6.  Bei  Erregermaschinen  von  Wechselstrom 
und  anderen  synchronen  Maschinen  muss 
die  Überlastbarkeit  10  Proz.  mehr  betragen 
als  nötig  ist,  um  die  Synchronmaschine  zu 
ihrer  garantierten  Überlastungsgrenze  bei 
gleicher  Periode  zu  erregen. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  12. 


»5« 


BESPRECHUNGEN. 


Tratte  deNomographie  par  Maurice  d'Ocagne. 

XIV  und  480  Seiten.  Paris,  Gauthier-Villars, 
1899. 

In  diesem  Werke  über  den  jüngsten  Zweig 
der  angewandten  Mathematik,  der  besonders 
auch  von  dem  Physiker  volle  Beachtung  ver- 
dient, stellt  der  Verfasser,  Ingenieur  und  Pro- 
fessor an  der  Ecole  des  ponts  et  chaussces  in 
Paris,  die  Resultate  sowohl  der  Arbeiten  anderer 
als  auch  besonders  der  von  ihm  selbst  seit  1 884 
in  zahlreichen  Einzelabhandlungen  niedergelegten 
Forschungen  im  Zusammenhange  dar.  Ich  darf 
vorweg  bemerken,  dass  ich  ein  ausführlicheres 
Referat  über  diesen  Gegenstand  in  Kürze  zu 
veröffentlichen  gedenke,  voraussichtlich  in  den 
Göttinger  Gelehrten  Anzeigen,  so  dass  ich  mich 
im  folgenden  beschränken  möchte,  kurz  dar- 
zulegen, um  was  es  sich  hier  überhaupt  handelt, 
und  dies  an  zwei  ausgewählten  Beispielen  näher 
zu  erläutern. 

Bekannt  sind  die  graphischen  Rechenmetho- 
den für  die  Auflösung  von  Gleichungen  oder 
Gleichungssystemen,  wie  sie  beispielsweise  in 
der  Graphischen  Statik  zu  hoher  Vollkommen- 
heit ausgebildet  sind.  Hiermit  nahe  verwandt  : 
und  doch  davon  verschieden  ist  die  Nomo- 
graphie.  Während  man  dort  in  jedem  ein- 
zelnen Falle  eine  geometrische  Konstruktion 
ausführen  muss,  um  die  gesuchten  Grössen,  etwa 
als  Strecken,  zu  erhalten,  hat  die  Nomographie 
Methoden  zur  Konstruktion  von  Rechentafeln 
(abaques)  ausgebildet.  Eine  einzelne  solche 
Tafel,  die  einer  bestimmten  durch  eine  oder 
mehrere  vorgegebene  Gleichungen  definierten 
Abhängigkeit  zwischen  veränderlichen  Grössen 
entspricht,  gestattet,  nachdem  sie  einmal  ge- 
zeichnet vorliegt,  unmittelbar  die  Werte  der 
abhängigen  Variabein  aus  ihnen  zu  entnehmen, 
wenn  die  unabhängigen  irgend  welche  speciellen 
Werte  erhalten.  Die  Nomographie  will  also  einen 
Ersatz  bieten  für  die  Aufstellung  von  Tabellen, 
die  besonders  dann  im  allgemeinen  recht  um- 
ständlich sind,  wenn  es  sich  um  Gleichungen 
zwischen  mehr  als  2  Variabein  handelt.  Diese 
Rechentafeln  bieten  überdies  oft  denselben  Vor- 
teil, wie  überhaupt  eine  graphische  Darstellung  1 
einer  Funktion,  z.  B.  eine  Temperaturkurve, 
was  die  Ubersicht  über  den  gesamten  Verlauf 
betrifft. 

Erstes  Beispiel:  Rechentafel  mit  Kurven- 
kreuzung (abaque  ä  entrecroisement). 
Ist  p  das  in  g  angegebene  Gewicht  des  in 
1  cbmLuft  von  /"C.  enthaltenen  Wasserdampfes, 
dessen  Spannkraft  /  mm  ist,  so  besteht  folgende 
Beziehung: 


.  810/ 
p     760  +  2,78/ 

Die  Spannkraft  /  ferner  ist  als  eine  empirisch 
nach  der  Tabelle  von  Regnault  bestimmte 
Funktion  der  auf  dem  1  lygrometer  abgelesenen 
Kondensationstemperatur  /'  gegeben  zu  denken. 

Mit  x,  y  rechtwinklige  Koordinaten  be- 
zeichnend, setzen  wir  jetzt: 

x---ly  810 /, 

y  =  l-i  •  2,7$  t,  wo  /|,  /»  gewisse  „Moduln" 

bezeichnen,  über  die  wir  noch  frei  verfügen 

können.    Sie  haben  der  Figur  1  entsprechend 

die  Werte  /,  =0,0037  mm  untl  k  —  <M3  nim 
erhalten,  so  dass 

x—  3  mm  •  /und  y—  1,2  mm  •  /  ist . 

Durch  Substitution  dieser  Werte  in  obige 
Gleichung  ergiebt  sich: 

760/+/. £  ~*~o. 

Diese  Gleichung  stellt  dem  Parameter  p  ent- 
sprechend ein  Büschel  von  Geraden,  „Radianten", 
dar,  die  sämtlich  durch  den  Punkt 

x—  o ,  y  —  —  /,  760  mm 

gehen. 

In  der  Figur  1  (um  90"  gedreht  zu  denken) 
sehen  wir  nun  auf  der  Ordinatcnachse  die 
„Skala"  (echelle)  der  Temperatur  mit  den 
Parallelen  durch  die  Teilpunkte  zur  Abscissen- 
achse,  auf  der  oberen  Begrenzungsgeraden 
die  Werte  von  /,  welche  den  einzelnen  aus- 
gezogenen „Radianten"  entsprechen.  Die  noch 
eingezeichnete  Begrenzungskurve  (courbe  de 
la  tension  maximum)  stellt  die  zwischen  den 
Werten  /und  /'  bestehende  Funktion  graphisch 
dar,  wobei  wieder 

v  =  i  mm- / und y—  1,2  mm-/' 

gesetzt  ist.  Der  Gebrauch  dieser  Tafel  ist  aus 
folgendem  Zahlenbeispiel  zu  entnehmen.  Es 
sei  /  300  und  /'  =-=  16"  gegeben.  Man  gehe  auf 
der  Horizontalgeraden  durch  den  mit  16"  be- 
zeichneten Ordinatenpunkt  bis  zum  Schnittpunkt 
mit  der  Kurve,  dann  von  diesem  mit  1  Ulfe  eines 
in  der  Richtung  der  Abscissenachse  beweg- 
lichen „Index",  der  in  der  Figur  gestrichelt  an- 
gedeutet ist,  parallel  zur  Ordinatcnachse  nach 
oben  bis  zum  Schnittpunkt  mit  der  durch  den 
Ordinatenpunkt  30"  gehenden  I  lorizontalgeradcn. 
Die  durch  den  letztgenannten  Schnittpunkt 
gehende  Radiante  trägt  als  „Cote"  den  ge- 
suchten Zahl  wert  7—12,9,^.  — 


Digitized  by  Google 


«52 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  12. 


Zweites  Beispiel:  Kollineare  Rechentafel 
(abaque  a  alignement). 
Bezeichnet  t  die  in  Millimeter  angegebene 
Korrektion,  welche  von  dem  bei  /°  C.  in  Millimeter 
Quecksilber  abgelesenen  Barometerstande  /  ab- 
zuziehen ist,  um  letzteren  auf  o"  C.  zu  redu- 
zieren, so  gilt  die  Beziehung: 

t  —0,00016//. 
In  der  Figur  2  sind  auf  den  mit  (/>/,  {t)  und  ff) 
bezeichneten  Geraden  (deren  erste  beiden  paral- 


Ein  Vorzug  des  Werkes  ist  es,  dass  über- 
all die  allgemeinen  Betrachtungen  durch  zahl- 
reiche specielle  Beispiele  erläutert  werden. 
Diese  gewähren  vor  allem  auch  einen  Einblick 
in  die  überaus  mannigfaltige  Benutzung  der 
entwickelten  Metboden  in  allen  Gebieten,  auf 
die  überhaupt  die  Mathematik  Anwendung 
findet;  wir  nennen  neben  der  Physik  Ingenieur- 
wesen, Nautik,  Astronomie,  Versicherungs-_und 
Finanzwissenschaft,  Geodäsie,  Militärwesen  u.  s.w. 


Ectiellc    du   poitfj    en  grammrs 

n  n,  :..> 


Fig.  1. 


lel  sind)  in  bestimmter  Weise  die  Skalen  für 
die  Veränderlichen  />,  f,  /  aufgetragen  und 
zwar  so  weit,  als  praktisch  Werte  für  sie 
in  Betracht  kommen.  Wie  diese  Skalen  im 
einzelnen  zu  konstruieren  sind,  wollen  wir 
hier    nicht   wiedergeben,    da    dies    zu  weit 


führen  würde.  Die  Anwendung  der  erhaltenen, 
in  der  Figur  in  verkleinertem  Massstabe  dar- 
gestellten Rechentafel  ist  dann  einfach  folgende: 
Ist  z.  B.  /  640  mm  und  (  -  25"  gegeben,  so 
verbinde  man  die  entsprechend  bezeichneten 
Punkte  der  Skalen  (/>,/  und  (t)  durch  eine 
Gerade  und  lese  an  dem  Schnittpunkte  mit  der 
dritten  Skala  (1)  die  „Cote"  t  =  2,56  mm  ab, 
welche  den  gesuchten  Wert  darstellt.  — 


Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  auch  auf  eine 
kürzlich  erschienene  hierher  gehörende  Arbeit  ) 
von  Professor  Mehmke  in  Stuttgart  hinweisen, 
die  besonders  wegen  ihrer  historischen  Be- 
merkungen Interesse  verdient. 

Ii  Beispiele  graphischer  Tafeln,  mit  Bemerkungen  aber 
dir  Methode  der  fluchtrechteu  Punkte,  mit  3  Tafeln,  Ztschr. 
für  Math,  und  l'hysik,  44.  Jahrgang,  S.  56  —  62. 

(Fr.  Schilling.) 


Personalien. 

Professor  Röntgen  in  Wllr/burg  hat  jetzt  den  Ruf  ah 
Nachfolger  Professor  von  Lommcls  an  die  Universität 
München  angenommen. 

Berichtigungen. 

In  der  Mitteilung  II.  der  Herren  St.  Meyer  und  E.  R. 
von  Schwei d ler  ,  Über  das  Verhalten  von  Radium  und 
Polonium  im  magnetischen  Felde"  Heft  10,  S.  113  sind 
durch  ein  Ver*ihcn  di.-  Bezeichnungen  Fig.  1  und  Fig.  I 
vei  tauscht. 

In  di-r  Mitteilung  von  A.  Sommerfeld  „Theoretische* 
Über  die  Beugung  der  Röntgenstrahlen"  Heft  10,  S.  III, 
12.  und  13.  Zeile  vom  Schluss  rouss  es  (t(i  heissen  statt  ft. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  Oöttingen 

Druck  von  August  Pi  iei  in 


—  Verlag  von  S.  Hirzel  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  13.  23.  December  1899.  I.  Jahrgang« 


Originalmitteilungen. 

J.  Kl  st  er  und  H.  Geitel,  Dcmerkung 
zur  letzten  Mitteilung  der  Herren 
Stefan  Meyer  und  Egon  v.  Schwei- 
ler.   S.  153. 

Mitteilungen  aus  dem  physikalischen 


INHALT. 

Iostitutc  der  Universität  Pisa  (Direk- 
tor A.  Baltelli). 

No.  5.  G.  Telesca,  Die  von 
oscillatorischen  Entladungen  in  Va- 
kuumröhren verbrauchte  Energie. 
S.  153. 


Unterrichtswesen. 

W.  Wien,  Dos  neue  physikalische 
Institut  der  Universität  Giessen.  (Mit 
einer  Tafel.)  S.  155. 

Personalien.  S.  160. 
Gesuche.   S.  160. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Bemerkung  zur  letzten  Mitteilung  der  Herren 
Stefan  Meyer  und  Egon  v.  Schweidler.'j 

Von  J.  Elster  und  H.  Gcitel. 

In  einer  von  den  Herren  St.  Meyer  und 
E.  v.  Schweidler  in  No.  10  dieser  Zeitschrift 
veröffentlichten  Mitteilung  „Über  das  Verhalten 
von  Radium  und  Polonium  im  magnetischen 
Felde"  sind  ausser  dem  Namen  des  Entdeckers 
der  magnetischen  Ablenkung  der  Becquerel- 
strahlen,  des  Herrn  F.  Giesel  in  Braunschweig, 
auch  die  unsrigen  genannt  worden.  Es  könnte 
hiernach  den  Anschein  haben,  dass  wir  an 
dieser  Entdeckung  direkt  beteiligt  wären.  Wir 
möchten  bemerken,  dass  dies  nicht  der  Fall 
ist,  vielmehr  sind  die  von  uns  in  dieser  Rich- 
tung angestellten  Versuche  so  lange  negativ  aus- 
gefallen, bis  es  Herrn  Giesel  gelang,  nach 
Vervollkommnung  der  strahlenden  Substanz  die 
Erscheinung  nachzuweisen  und  uns  von  ihrer 
Realität  zu  überzeugen. 

Wolfenbüttel,  den  8.  Decbr.  1899. 

(Eingegangen  9.  Decbr.  iSijo.I 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Pisa  (Direktor  A.  Battelli). 

Nr.  6.  Giovanni  Telesca,  Die  von  oscillatorlachen 
Entladungen  in  Vakuumröhren  verbrauchte  Energie. 

Das  Verhalten  von  gasverdiinnten  Röhren 
gegen  kontinuierliche  und  gegen  oscillatorische 
Entladungen  zeigt  bemerkenswerte  Unter- 
schiede; giebt  zum  Beispiel  die  kontinuierliche 
Entladung  einer  Säule  ein  bestimmtes  Spektrum, 
so  erzeugt  die  oscillatorische  Entladung  eines 
Kondensators  ein  anderes  Spektrum.  Der  elek- 
trische Widerstand  solcher  Röhren  ist  viel 
grösser  für  die  kontinuierlichen  Entladungen  als 
für  oscillatorische,  wie  Trowbridge  und 
Richard  )  gezeigt  haben. 

1)  Vgl.  Urft  10.  S.  113 

2)  PhiL  Mag.  Ser.  V.  lid.  43.  S.  349. 


Für  ein  gründlicheres  Studium  des  Gegen- 
standes scheint  besonders  wichtig  dieBestimmung 
der  im  einen  und  im  anderen  Falle  vom  Rohre 
absorbierten  Energie. 

Über  die  kontinuierlichen  Gasentladungen 
giebt  es  wichtige  Arbeiten.  Dagegen  fehlen 
solche  von  einigem  Umfange  und  einiger  Voll- 
ständigkeit über  die  Wärmeentwickelung  in 
Vakuumröhren  bei  oscillicrenden  Entladungen. 

Diese  letztere  Aufgabe  habe  ich  fiir  Röhren 
von  nach  und  nach  wachsendem  Verdünnungs- 
grade in  Angriff  genommen  und  dabei  das 
Potential,  die  Elektricitätsmenge,  die  Schwin- 
gungsdaucr  und  die  Dämpfung  der  Entladungen 
variieren  lassen. 

Der  vorliegende  erste  Teil  meiner  Arbeit 
beschränkt  sich  auf  das  ziemlich  komplexe 
Problem:  wie  verhält  sich  die  durch  die  Ent- 
ladung in  Vakuumröhren  entwickelte  Wärme 
zu  der  Wärme,  welche  im  gewöhnlichen  Funken 
in  .Luft,  und  zu  der,  welche  im  metallischen 
Schliessungsbogen  auftritt. 

Ich  benutzte  bei  den  Untersuchungen  folgende 
Anordnung. 

Ein  Kondensator  (Flaschenbatterie),  dessen 
Kapacität  ich  verändern  konnte,  entlud  sich 
durch  ein  Funkenmikrometer,  durch  eine  ver- 
änderliche metallische  Spirale  und  durch  ein 
gasverdünntes  Rohr,  das  in  ein  Toluolkalorimeter 
besonderer  Konstruktion  eingeschlossen  war. 

Figur  1  zeigt  dieses  Kalorimeter.  Das 
Vakuumrohr  T  befindet  sich  im  Recipienten  B, 
der  mit  Toluol  gefüllt  ist.  Der  obere  Teil  des 
Recipienten  läuft  mittels  eingeschliffenen 
Stopfens  in  ein  geteiltes  Kapillarrohr  aus,  an 
dem  die  Bewegungen  des  Toluolfadens  abge- 
lesen werden  können.  Unten  ist  der  Raum  /> 
durch  einen  Stopfen  verschlossen.  Durch  den 
Stopfen  gehen  zunächst  die  Glasröhren  C\  Ct\ 
sie  enthalten  die  Drähte,  welche  die  Kommuni- 
kation der  Elektroden  von  T  mit  dem  äusseren 
Stromkreise  vermitteln.  Das  Rohr  6^  verbindet 
T  mit  einer  Quecksilberpumpe.  Der  Glasstab  b 
dient  um  das  Toluolsäulenende  an  eine  beliebige 


Digitized  by  Google 


154  Physikalische  Zeitschrift. 


Stelle  der  geteilten  Kapillare  fuhren  zu  können. 
Eine  dünne  Quecksilberschicht  sichert  die  voll- 
kommene Dichtigkeit  des  Stopfens.  Das  Ganze 
ist  von  einem  Holzkasten  L  voll  Watte  umgeben. 

Um  die  von  den  Entladungen  in  der  Draht- 
spirale entwickelte  Warme  zu  messen,  ist  diese 
in  ein  aus  genügend  langem  Glasrohre  T  (Figur  2) 
gebildetes  Petroleumkalorimeter  eingeschlossen. 
Die  Austrittsstellen  sind  in  das  Glas  einge- 
schmolzen. Am  oberen  Ende  mündet  seitlich 
ein  Rohr,  das  mit  einer  geteilten  Kapillare  in 
Verbindung  gesetzt  werden  kann.  Da  das  aus- 
gekochte Petroleum,   welches   die  Ilauptröhre  j 


Fig.  1 


erfüllte,  in  dem  Kapillarrohre  schlecht  floss, 
so  goss  ich  in  den  unteren  Teil  des  Rohres 
etwas  Quecksilber.  Dieses  Quecksilber  trennte 
das  Petroleum  des  Gelasses  T  von  dem  ge- 
färbten Alkohol,  welcher  als  Indexflüssigkeit  im 
geteilten  Kapillarrohre  diente.  Rohr  T  war 
von  einer  Glasmanschette  M  umschlossen. 

Zur  Veränderung  der  Selbstinduktion  des 
.Schliessungskreises  dienten  fünf  sonst  ganz 
gleiche  Kupferdrahtspiralen,  die  sich  nur  durch 
den  Abstand  ihrer  \\  indungen  unterschieden. 
Die  Selbstinduktionskoefficienten  waren  be- 
ziehungsweise 1715,  1930,  2470,  4109  und  47S0. 

Die  im  Funken  in  Luft  entwickelte  Wärme 
wurde  von  einem  Luftthermometer  gemessen, 
das  ganz  ahnlich  dem  von  Villari  benutzten  war. 

Den  Druck  des  verdünnten  Gases  im  Rohre 
mass  ich  mit  einem  an  die  Pumpe  angeschlossenen 
Mac-Lcod sehen  Manometer. 

Wie  schon  hervorgehoben,  war  mein  Ziel, 
das  Verhältnis  der  Angaben  der  drei  Kalori- 
meter nicht  nur  in  seiner  Abhängigkeit  von  der 
Funkenschlagweite  und  vom  Gasdrucke  im 
Rühre  zu  studieren,    sondern    auch  in  seiner 


1.  Jahrgang.    No.  13. 


Abhängigkeit  von  der  Schwingungsflauer  der 
Oscillationen  und  ihrer  Dämpfung. 

Die  Schwingungsdauern  habe  ich  nach  der 
Thomson  sehen  Formel  berechnet.  Ebenso  das 
Dämpfungsverhältnis.  Da  ich  kein  Mittel  hatte, 
den  wahren  Widerstandswert  weder  zu  messen 
noch  zu  berechnen,  so  verfuhr  ich  bei  den  Ver- 
suchen zur  Ermittelung  des  Einflusses  der 
Dämpfung  in  der  Weise,  dass  ich  in  einer  Ver- 
suchsreihe immer  den  Verdünnungsgrad  des 
Rohres,  die  Schlagweite  und  die  Schwingungs- 
dauer konstant  hielt.  Ich  nahm  an,  dass  unter 
diesen  Umständen  die  Widerstandsänderungen 
im  Rohre  und  in  der  Funkenstrecke  in  freier 
Luft  nicht  derart  wären,  um  die  Grösscnordnung 
des  Widerstandes  zu  verändern.  Demgemäss 


I .;'  j 
:•  -J 
•  ] 

Fi«.  2. 

sind  die  von  mir  angegebenen  Dämpfungswerte 
mit  Korrektionszahlen  multipliziert  zu  denken, 
die  für  jede  einzelne  Versuchsreihe  nahezu 
konstant  sind. 

Ich  verzichte  auf  eine  Wiedergabe  der  aus 
ineinen  Versuchen  folgenden  Einzeldaten  und 
beschränke  mich  darauf,  die  Reihenfolge  der 
Experimente  und  die  gewonnenen  Haupt- 
resultate mitzuteilen. 

a)  Zunächst  untersuchte  ich,  wie  sich  die 
drei  Verhältnisse  zwischen  den  Wärmemengen 
(  t,  (  '.,,  C/.,  die  von  der  Entladung  im  Vakuum- 
rohr, in  der  Atmosphärendruck-luftfunkenstrecke 
und  im  Drahte  entwickelt  werden,  bei  konstant 
gehaltenen  übrigen  Bedingungen  mit  der  Ver- 
dünnung im  Rohre  ändern. 

Die  Versuche  ergaben,  dass  der  Quotient 

L'  mit  abnehmendem  Drucke  abnimmt. 

Bei  einer  Kapacität  von  0,016  Mikrofarad, 
3  nun  Schlagweite  und  1930  cm  Selbstinduktion 
z.  B.  ergab  sich  das  Verhältnis  bei  4,67  mm 
Quecksilber  doppelt  so  gross  als  bei  0,90  und 
dreimal  so  gross  als  bei  0,4  mm  Druck. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    !.  Jahrgang.    No.  13. 


155 


Ebenso  nimmt  das  Verhältnis  der  im  Rohre 
und  der  im  Funken  entwickelten  Wärme  zu 
der  Wärme  im  metallischen  Schliessungskreise 
ab,  wenn  die  Verdünnung  im  Rohre  steigt. 

b)  Weiter  wurde  die  Funkenstrecke  ver- 
ändert, während  die  anderen  Umstände  fest- 
blieben. 

Geht  man  beispielsweise  in  einer  der  Ver- 
suchsserien  von  der  Schlagweite  von  etwa  1  mm 
zu  der  von  etwa  3  mm  über,  so  fallt  der  Wert 

Cr  , 

von  1,33  auf  0,22. 

Ca 

Ebenso  nimmt  das  Verhältnis     '   bei  stei- 

C-t 

gender  Funkenlänge  ab  und  zwar  von  einem 
grössten  Werte  3,20  bei  1  mm  Schlagweite  zu 
1,14  bei  3  mm  Funkenlänge. 

Der  Wert  C"  umgekehrt  wächst  von  2,40  bei 
<-/ 

1  mm  auf  5,25  bei  5  mm. 

c)  Zur  Veränderung  der  Schwingungsdauer 
wurde  entweder  bei  konstant  gehaltener  Kapa- 
cität  die  Selbstinduktion  schrittweise  vergrössert, 
oder  die  Kapacität  wurde  beträchtlich  vermehrt, 
während  die  Selbstinduktion  unverändert  blieb. 

Ct 

In  beiden  Fällen  fand  ich  das  Verhältnis  „ 

Ca 

abnehmen,  wenn  die  Oscillationsperiode  wuchs; 
ebenso  nahmen  die  anderen  beiden  Quotienten 

Ct  ,     Ca  . 

und    ,  ab. 

d)  Bei  den  obengenannten  Versuchen  Hess 
ich  zugleich  mit  der  Schwingungsdauer  auch 
das  Dekrement  der  Entladungen  variieren.  Es 
wurde  dabei  so  verfahren,  dass  entweder  bei 
fester  Oscillationsperiode  nur  die  Dämpfung 
verändert    werden    konnte,    oder    aber  die 


Schwingungsdauer  wurde  verändert  bei  kon- 
stant gehaltener  Dämpfung. 

In  einer  Versuchsreihe  z.  B.  betrug  die 
Schwingungsdauer   konstant    0,0,37  Sekunde. 
C    C  C 

Die  Verhältnisse    _'r     '.     "   hatten   bei  der 

Ca      C/  Cf 

Dämpfung  0,0  r  14  k  die  respektiven  Werthe 
0,29,  0,92,  3,14  und  gingen  für  die  Dämpfung 
0,0039  *  •»  0.15,  0,38,  2,58  über. 

Bei  einer  anderen  Versuchsserie,  wo  die 
Dämpfung  konstant  —■  0,0024  *  gehalten  und 
die  Schwingungsdauer  von  0,0,18  bis  0,0,62 
Sekunde  verändert  wurde,  nahmen  die  Werte  für 

C      C  Ca 

c'  c/  cf   von  °'13'  °'5  '  4,43  0,1 

0.  32.  2,86  ab. 
Zusammenfassend  können  wir  schliessen: 

Ct 

1.  Das  Verhältnis         nimmt  ab,  wenn  (bei 

Ca 

konstant  gehaltenen  übrigen  Bedingungen) 
die  Verdünnung  im  Entladungsrohre  steigt, 
wenn  die  Schlagweite  des  Funkens  in  der 
Luft  grösser  wird,  wenn  Schwingungsdauer 
und  Dämpfung  wachsen. 

2.  Ebenso  nimmt  unter  gleichbleibenden  son- 
stigen Bedingungen        ab,  beim  Ansteigen 

Ct 

von  Verdünnungsgrad,  Schlagweite,  Kapa- 
cität, Dämpfungsverhältnis  und  Schwingungs- 
dauer. 

i  3.  Der  Quotient  nimmt  ab,  wenn  Verdün- 
nung, Selbstinduktion,  Kapacität,  Dämpfung 
und  Schwingungsdauer  wachsen,  steigt  da- 
gegen beim  Grösserwerden  der  Schlagweite. 

(liingi'^Miijjcii  12.  Uccljr.  1S99.J 
!     iAu»  d<-m  Italienisch.- 11  übersetzt  von  Th.  Des  Coudres.) 


UNTERRICHTSVVESEN. 


Das  neue  physikalische  Institut  der  Universität 
Glessen. 

Von  W.  Wien. 

(Hier/u  ein«*  Tafel.) 

Das  neue  physikalische  Institut  der  Univer- 
sität Giessen  ist  im  Herbst  1899  dem  Betriebe 
übergeben.  Das  Gebäude  ist  in  Sockelhöhe 
mit  Lindorfer  Basaltlava,  im  übrigen  mit  roten 
Blendziegeln  verkleidet,  die  Architekturteile  be- 
stehen aus  grauem  Sandstein. 

Das  mansardenförmige  Dach  ist  in  seinen 
geneigten  Flächen  geschiefert,  oben  mit  Holz- 
cement  abgedeckt.  Das  hierdurch  entstehende 
grosse  Plateau  kann  für  Versuche  im  Freien 
benutzt  werden.  1 


Mit  Ausnahme  der  hölzernen  Decken  über 
dem  Obergeschoss  und  denjenigen  im  eisen- 
freien Flügel  sind  die  Zwischendecken  aus 
Stampfbeton  zwischen  Eisenträgern  hergestellt. 

Der  Raum  für  konstante  Temperatur  im 
Sockelgeschoss  des  eisenfreien  Flügels  wurde 
mit  einem  Betongewölbe,  in  welches  Zuganker 
aus  Deltametall  eingelegt  sind,  überdeckt.  Die 
Decke  über  dem  Räume  für  magnetische  Ver- 
suche ist  aus  Holzbalken  unter  Vermeidung 
von  Eisenklammern  hergestellt  und  als  Holz- 
kassettendeckc  ausgebildet. 

Die  vier  steinernen  Festplatten  werden 
durch  besondere  Balken,  welche  mit  der  son- 
stigen Decke  keine  Berührung  haben,  getragen. 


Digitized  by  Google 


i56 


Beim  inneren  Ausbau  dieses  Flügels  wurde 
ebenfalls  alles  Eisen  vermieden  und  durch 
Kupfer  oder  Messing  ersetzt. 

Als  Bodenbelag  wurde  teils  Linoleum,  teils 
Buchenparkett  in  Asphalt  gewählt,  letzteres 
wo  eine  grössere  Abnutzung  zu  erwarten  war. 
Die  Korridore  im  Sockelgeschoss  haben  As- 
phalt-, diejenigen  in  den  Hauptgeschossen  Ter- 
razzobelag. 

Die  Fenster  haben  durchweg  einen  unteren, 
circa  50  cm  über  Brüstung  liegenden  Kampfer, 
so  dass  das  Öffnen  der  Hauptflügel  die  vor 


Heizung  erfolgt  in  den  Korridoren  durch  frei- 
stehende Elementheizkörper,  in  den  ArbeiLs- 
raumen  durch  verkleidete  Schlangen.  Diese 
stehen  in  Wandnischen,  in  welche  die  zur  Lüf- 
tung dienende  frische  Luft  aus  Mauerkanälen 
ausmündet  und  aus  welchen  sie  dann  erwärmt 
ins  Zimmer  tritt.  Die  Heiznischen  stehen 
unten  mit  der  Zimmerluft  in  Verbindung,  so 
dass  gleichzeitig  für  Luftcirkulation  gesorgt  ist. 
Für  den  Abgang  der  Luft  befinden  sich  in  den 
niedrigeren  Räumen  des  Sockel-  und  Erdge- 
schosses nur  über  dem  Fussboden,  in  den  ho- 


lt;. 1. 


den  Fenstern  liegenden  Arbeitsplätze  nicht  stört. 
Die  unteren  kleinen  Flügel  sind  zum  Teil  je 
nach  Bedürfnis  mit  Matt-  oder  Spiegelglas  ver- 
sehen. Einige  Räume  haben  Doppelfenster, 
einige  einfache  mit  doppelter  Yerglasung. 

Die  Anstriche  sind  in  hellen  Tönen  gehalten, 
die  unteren  VVrandflächen  sind  in  Ölfarbe,  die 
Decken  und  oberen  Wandflächen  in  Leimfarbe 
gestrichen. 

Die  aus  Pitchpine  und  Vellowpine  gefertigten 
Möbel  sind  nur  geölt  und  lackiert. 

Zur  Erwärmung  des  Gebäudes,  mit  Aus- 
nahme der  mit  Lokalheizung  versehenen  Assi- 
stenten- und  Dienerwohnungen,  dient  eine  Nieder- 
druck-Dampfheizung (,,  Wasserdunst"-  System 
von  Käuffer  &  Co.).  Es  sind  zwei  Kessel,  deren 
einer    als    Reserve    dient,    aufgestellt.  Die 


heren  Räumen  des  Obergeschosses  ausserdem 
noch  unter  der  Decke  Abluftkhippen. 

Die  dem  grossen  Hörsaale  zuzuführende 
frische  Luft  wird  an  Heizkörpern,  welche  unter 
dem  Sitzpodium  aufgestellt  sind,  erwärmt,  strömt 
in  Mauerkanalen  hoch  und  mündet  unter  der 
Decke  in  den  Saal.  Die  Abluftöffnungen  liegen 
etwa  in  halber  Höhe  der  Wände.  Durch- 
brechungen der  Setzstufen  des  Podiums  er- 
möglichen auch  hier  eine  Luftcirkulation. 

Bezüglich  der  Installationen  sei  nur  erwähnt, 
dass  sämtliche  Rohre  offen  und  möglichst  leicht 
zugänglich  verlegt  wurden.  Die  Strassenein- 
friedigung  wurde  mit  Rücksicht  auf  magnetische 
Versuche,  welche  im  hinteren  Hofe  vorgenom- 
men werden  sollen,  in  der  Nähe  dieses  Ge- 
bietes nicht  aus  Eisen,  sondern  aus  Holz  und 
Stein  hergestellt. 


Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


Die  Maschinen. 

Die  Betriebsmaschine  ist  ein  Gasmotor  der 
Deutzer  Gasmotorenfabrik  von  16  P.-S.  Diese 
treibt  eine  Nebenschlussdynamo  der  A.  E.-G. 
in  Berlin  von  72  Volt  mittlerer  Spannung, 
welche  den  Strom  für  das  physikalische  und 
das  physikalisch-chemische  Institut  zu  liefern 
hat.  In  demselben  Räume  befindet  sich  ein 
Gleichstrom-Transformator,  der  den  Strom  auf 
eine  Spannung  von  25  Volt  herabbringen  kann 
zum  Laden  der  8  zelligen  Versuchsbatterie. 
Durch  die  Leitungen  a  (Fig.  2)  kommt  der  Strom 
von  100  Ampere  und  70  Volt  von  der  Dynamo 
und  treibt  den  Motor  A,  der  eine  Gegenspan- 
nung von  45  Volt  entwickelt.  Die  im  Motor 
verzehrte  Energie  wird  dazu  verbraucht,  um 
im  zweiten  Motor  H  eine  Spannung  von  25  Volt 
bei  100  Ampere  Strom  zu  entwickeln.  In  der 
Leitung  b  erhält  man  daher  einen  Strom  von 
200  Ampere  und  25  Volt. 


(i  tt 

Fig.  2. 


Die  beiden  Motoren  A  und  B  sind  durch 
einen  Riemen  gekoppelt.  A  trägt  noch  eine 
zweite  Riemenscheibe,  die  dazu  dient,  den  Kom- 
pressor einer  Lind  eschen  Luftverflüssigungs- 
maschinc  zu  treiben.  In  diesem  Falle  muss 
der  Motor  B  leer  mitlaufen. 

Der  Kompressor  der  Lindeschen  Maschine 
besteht  aus  zwei  Cylindern,  von  denen  der  eine 
von  1  Atm.  auf  16,  der  andere  von  16  auf 
200  Atm.  presst.  Der  Kompressor  kann  auch 
mit  einem  an  der  Decke  des  Maschinenraumes 
befestigten  Kessel  verbunden  werden,  der  bis 
12  Atm.  Druckluft  aufzunehmen  vermag.  Diese 
Pressluft  hat  eine  direkte  Leitung  bis  zum 
grossen  Hörsaal. 

An  den  Maschinenraum  grenzt  unmittelbar 
die  Werkstatt,  in  der  zwei  Drehbänke,  ein 
Schleifstein  u.  s.  w.  durch  Transmisston  von 
einem  I  pferdigen  Elektromotor  getrieben  werden. 

Neben  der  Werkstatt  befindet  sich  noch  ein 
kleiner  Raum,  in  welchem  ein  3  pferdiger  Elek- 


1.  Jahrgang.    No.  13.  157 


tromotor  aufgestellt  ist.  Vermittelst  einer  Trans- 
mission treibt  dieser  entweder  eine  Luftpumpe, 
deren  Saugleitung  in  den  grossen  I  lörsaal  fuhrt, 
oder  eine  Drehstrommaschine  von  50  Polwech- 
seln  und  120  Volt  Spannung  zwischen  zwei 
Leitern,  deren  Strom  an  das  Schaltbrett  des 
grossen  Experimentierzimniers  fuhrt.  Von  hier 
aus  kann  der  Wechselstrom  in  den  grossen 
Hörsaal  und  die  verschiedenen  Zimmer  geleitet 
werden. 

Die  Accumulatoren. 

Dem  physikalischen  und  physikalisch-che- 
mischen Institut  gemeinsam  ist  die  Accumula- 
torenbatterie  von  37  Zellen  und  500  Ampere- 
stunden Kapacität  und  180  Ampere  Entladungs- 
strom. Der  Strom  geht  von  ihr  zu  einer 
Verteilungstafel,  von  wo  aus  die  verschiedenen 
Leitungsnetze  gespeist  werden.  Ausser  dem 
Beleuchtungsnetz  gehen  noch  3  Leitungen  für 
stärkeren  Strom  in  verschiedene  Räume. 

Ferner  geht  von  ihr  Strom  zum  Glcich- 
stromtransformator,  um  auf  eine  Spannung  von 
25  Volt  zum  Laden  einer  Versuchsbatterie  von 
8  Accumulatoren  herabzugehen,  dann  zu  einem 
Ladeschaltbrctt  für  eine  Accumulatorenbatterie 
von  36  Zellen  und  schliesslich  ins  elektro-che- 
mische  Institut  und  ins  Universitätsgebäude  zu 
Beleuchtungszwecken. 

Von  den  beiden  eben  erwähnten  Versuchs- 
batterien h;it  die  von  8  Zellen  (System  Pollak) 
eine  Entladungsstromstarke  von  500  Ampere 
und  eine  Kapacität  von  IOOO  Amperestunden. 

Die  Batterie  ist  zunächst  so  angeordnet, 
dass  je  4  Zellen  hintereinander  geschaltet  sind 
und  vier  starke  Kupferschienen  den  Strom  der 
beiden  Gruppen  an  das  Vertcihingsschaltbrett 
und  dann  durch  das  grosse  Experimentier- 
zimmer in  den  grossen  Hörsaal  fuhren.  Dort 
kann  man  also  dieser  Leitung  einen  Strom  von 
1000  Ampere  und  8  Volt  Spannung  entnehmen. 

In)  Maschinenraum  befindet  sich  ausser  dem 
für  Lichtbatterie  notwendigen  gewöhnlichen 
Schaltbrett  mit  Zellenschalter  noch  das  grosse 
Verteilungsschaltbrett  des  physikalischen  In- 
stituts. Hier  befindet  sich  zunächst  der  Hebel, 
um  die  beiden  Gruppen  der  8  zelligen  Bat- 
terie hintcreinanderschalten  zu  können  (vgl. 
Fig.3).  Am  Verteilungsschaltbrette  münden  ausser 
den  Starkstromleitungen  a,  und  b  noch  die  beiden 
Leitungen  ax,  so  dass  man  nach  Schliessung 
des  Hebels  //  die  drei  verschiedenen  Spannun- 
gen 4,  2  und  10  Volt  hat.  Diese  werden  durch 
vier  Leitungen  in  die  meisten  Arbeitsräume 
geleitet,  wo  man  über  sie  immer  ohne  weitere 
Umschaltung  verfügt. 

Die  zweite  Yersuchsbatterie  (Accum.-Aktien- 
Ges.  I  lagen  i.  W.)  von  36  Zellen  ist  in  1 1 
Gruppen  geteilt.  Ihr  Entladestrom  betragt  32 
Ampere.     Von  diesen  enthalten  5  je  6  hinter- 


Digitized  by  Google 


15« 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  13. 


einander  geschaltete  Zellen,  während  die  übrig- 
bleibenden 6  Zellen  einzeln  an  das  Verteilungs- 
schaltbrett geleitet  sind.  Die  Leitungen  dieser 
1 1  Gruppen  gehen  ausserdem  noch  zu  einem 
Schaltbrett  im  grossen  Experimentierzimmer 
und  zu  einem  dritten  im  grossen  Hörsaal. 

Am  Verteilungsschaltbrett  im  Maschinen- 
raum enden  sie  an  Klötzen,  von  denen  aus  sie 
in  beliebigen  Kombinationen  mittels  Schnur- 
stöpsel mit  einer  Anzahl  Zimmerleitungen,  die 
bis  in  den  Maschinenraum  gefuhrt  sind,  ver- 
bunden werden  können.  An  den  beiden  anderen 
Schaltbrettern  werden  sie  durch  zwei  Kurbeln, 
von  denen  die  eine  die  6  Einzelzellen,  die  an- 
dere die  5  Gruppen  zu  6  Zellen  nacheinander 
hinzuzuschalten  erlaubt,  auf  zwei  Klötze  gefuhrt, 


ff 


-im  :- 


Kig  3- 

von  wo  aus  sie  dann  wieder  mit  Schnurstöpseln 
auf  eine  andere  Zimmerleitung  oder  Rundleitung 
weitergeführt  werden.  Diese  Leitungen  sind 
durchweg  verseilt. 

Von  der  8  zelligen  Batterie  aus  kann  eben- 
falls durch  Stöpselung  am  Verteilungsschalt- 
brett die  aus  zweimal  je  4  Accumulatoren  be- 
stehende Batterie,  welche  zum  Betriebe  der 
Uhren  und  Klingeln  dient,  geladen  werden. 

Die  Accumulatoren  sind  in  einem  durch 
Gipswände  vom  Maschinenraum  getrennten 
Raum  mit  einer  Zwischendecke  untergebracht, 
die  Lichtbatterie  im  unteren  Raum,  die  beiden 
Versuchsbatterien  darüber. 

Die  Beleuchtung  ist  im  ganzen  Gebäude 
mit  Ausnahme  der  Hörsäle  elektrisches  Glüh- 
licht. 

Der  grosse  Hörsaal. 

Der  grosse  Hörsaal  hat  eine  Länge  von 
1 1,50  m,  eine  Breite  von  9,30  m  und  eine  Höhe 
von  7,75  m  und  120  Sitzplätze.  Er  empfängt 
sein  Licht  von  oben  und  durch  drei  grosse 
Seitenfenster.  An  nicht  zu  dunkeln  Tagen 
genügt  das  Oberlicht  allein  um  den  Saal  zu 
erhellen.  Die  Sitzreihen  sind  gerade  und 
steigen  nach  hinten  im  zunehmenden  Ver- 
hältnis an.  Die  Sitze  selbst  sind  Klapp- 
sitze. Der  Eingang  für  die  Zuhörer  befindet 
sich  an  der  Hinterwand  und  führt  aus  dem 
Garderobezimmer  auf  da.s  Podium,  von  wo  aus 
man  zu  den  Sitzreihen  hinabsteigt.  Der  Raum 
zum  Experimentieren  hat  eine  Breite  von  4  m. 

Cber  diesem  Räume  befinden  sich  eine  An- 


zahl Klappen,  um  Flaschenzüge,  Pendel  und 
dergl.  von  oben  herunterlassen  zu  können,  und 
an  halber  Höhe  der  Wand  ein  Balkon,  von  wo 
aus  ebenfalls  an  eine  über  Träger  gelegte  Eisen- 
stange verschiedene  Gegenstände  gehängt  wer- 
den können. 

Die  Verdunkelung  wird  durch  drei  Kurbeln 
vermittelst  lichtdichten  Filztuches  bewerkstelligt. 
Beim  Oberlicht  legt  sich  da.s  Tuch,  von  einer 
Rolle  abrollend,  die  über  das  Oberlicht  fortge- 
zogen wird,  auf  die  Fenster.  Die  den  Fenstern 
gegenüberliegende  Seitenwand  ist  zum  Auf- 
hängen von  Karten  und  Tabellen  eingerichtet. 

Die  Projektion  geschieht  entweder  von  dem 
hinter  den  Sitzreihen  befindlichen  Podium  auf 
einen  grossen  Schirm  von  6  m  Höhe  und  5  in 
Breite,  oder  vom  Experimentierraum  aus  mit  Hilfe 
eines  Hohlspiegels  aus  Spiegelmetall  schräg 
nach  oben  auf  einen  am  Balkon  befestigten  l'ro- 
jektionsschirm  von  2  m  Höhe  und  2  m  Breite, 
der  vom  Balkon  aus  verschieden  geneigt  werden 
kann.  Der  Experimentiertisch  besteht  aus  zwei 
mit  Schubladen  versehenen  Tischen  von  1,20  m 
Länge  und  0,8  m  Breite,  die  durch  eine  abnehm- 
bare Platte  von  1,20  m  Länge  verbunden  werden. 
Um  den  Experimentiertisch  herum  läuft  eine 
Gasleitung  mit  8  Auslässen,  eine  Leitung  für 
Saugluft  und  eine  für  Niederdruckpressluft  mit 
je  4  Auslässen,  ferner  3  verseilte  elektrische 
Leitungen,  die  zum  Schaltbrett  fuhren.  Ferner 
befinden  sich  am  Experimentiertisch  2  Wasser- 
becken mit  Wasserzufluss,  von  denen  die  eine 
durch  Verbindung  mit  einer  Dampfleitung  auch 
Dampf  oder  heisses  Wasser  geben  kann. 

Der  Experimentiertisch  steht  auf  Rollen, 
sämtliche  Leitungen  können  abgeschraubt  wer- 
den, so  dass  eine  vollständige  Entfernung  des 
Experimentiertisches  möglich  ist. 

Vor  dem  Experimentiertische  befinden  sich 
im  Fussboden  noch  eine  Anzahl  Klappen,  unter 
denen  die  Starkstromleitung,  ein  sehr  weites 
Abflussrohr  für  Wasser  und  Auslässe  für  Wasser, 
Gas,  Saugluft,  Hoch-  und  Niederdruckpressluft 
angebracht  sind. 

Die  Absperrventile  dieser  Leitungen  liegen 
unter  dem  Fussboden  zwischen  dem  Experi- 
mentiertische und  der  Wand. 

Am  Schaltbrett  hat  man  die  Lichtbatterie, 
die  36  zellige  Versuchsbatterie,  die  sich  gruppen- 
weise einschalten  lässt,  und  eine  Verbindung 
mit  dem  grossen  Experimentierzimmer,  von  wo 
aus  man  Wechselstrom  bekommen  kann,  zur 
Verfügung.  Mittels  Schnurstöpsel  lassen  sich 
diese  Stromquellen  mit  3  Rundleitungen  ver- 
binden, die  nach  dem  Experimentiertische  und 
an  verschiedene  Stellen  des  Experimentierrau- 
mes fuhren.  An  derselben  Wand  befindet  sich 
ein  grosser  Widerstand  für  Ströme  bis  40  Am- 
pere von  1  1  Ohm  Gesamtwiderstand,  ausser- 
dem  1   Voltmeter,   1  Amperemeter,  2  Mano- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  13. 


159 


meter,  eins  für  Saugluft,  eins  für  Hochdruck- 
pressluft, ferner  2  Zeigergalvanometer,  das  eine 
mit  kleinem,  das  andere  mit  grösserem  inneren 
Widerstand,  deren  Zuleitungen  ebenfalls  zum 
Schaltbrett  fuhren. 

Schliesslich  befinden  sich  noch  im  grossen 
Hörsaal  ein  Ilaustelephon,  ein  lautsprechendes 
Telephon  für  Demonstrationsversuche  und  ein 
kleiner  Warmwasserapparat. 

Auf  einer  Konsole  zwischen  den  Seiten- 
fenstern findet  ein  Du  Bois-Rubenssches,  mit 
Hohlspiegel  versehenes,  empfindliches  Galvano- 
meter dauernde  Aufstellung.  An  der  Konsole 
ist  ein  beweglicher  Arm  angebracht,  auf  dem 
eine  Glühlampe  mit  geradem  Kohlefaden  be- 
festigt ist.  Das  Bild  dieses  Kohlefadens  wird 
auf  eine  an  der  Wand  befestigte  Skala  ge- 
worfen. 

Für  die  Beleuchtung  des  grossen  Saales  sind 
4  Bogenlampen,  die  mit  ihren  Zuleitungen  an 
Flaschenzügen  hängen,  vorhanden.  Sie  können 
einzeln  von  einer  Stelle  aus  angelassen  werden. 
Ausserdem  hat  die  Tafel  noch  eine  Beleuchtung 
von  4  Glühlampen,  und  am  Podium  ist  eine 
Glühlampe  angebracht,  deren  Licht  noch  be- 
sonders abgeschwächt  werden  kann. 

Hinter  den  Tafeln  des  grossen  Hörsaales  be- 
findet sich  ein  Abdampfschrank,  der  auf  der 
anderen  Seite  durch  ein  Schiebefenster  und 
ausserdem  durch  einen  Rollvorhang  von  Filztuch 
lichtdicht  abgeschlossen  werden  kann.  Von 
hier  aus  soll  auch  das  Sonnenlicht  in  den 
grossen  Hörsaal  geleitet  werden.  In  diesem 
Falle  wird  vor  den  Abdampfschrank  im  Neben- 
zimmer ein  Vorsetzbrett  gelegt,  das  mit  dem 
Spalt  zum  Durchlassen  des  Sonnenlichtes  ver- 
sehen ist.  Der  Filztuchvorhang  wird  dann  bis 
auf  dieses  Brett  herabgelassen. 

Im  Nebenzimmer  des  grossen  Hörsaales  steht 
die  als  Dampfkessel  benutzte  Dampfelektrisier- 
maschine, welche  durch  Gasfeuerung  in  einer 
Stunde  bis  zur  Bildung  von  Dampf  über 
l  Atm.  geheizt  werden  kann.  Sie  ist  mit  Vor- 
wärmer und  Speisepumpe  versehen.  Von  ihr 
aus  geht  die  Dampfleitung  zum  grossen  Hör- 
saal. Ferner  steht  hier  das  Gasometer  von 
800  Liter  Inhalt,  das  mit  Wasscrballa-st  versehen 
werden  kann,  um  Niederdruckprcs.sluft  herzu- 
stellen. Gefüllt  wird  das  Gasometer  aus  der 
Hochdruckleitung.  Das  bei  der  Füllung  hinauf- 
gehende Gasometergefäss  trägt  oben  ein  Ab- 
blaseventil, welches  sich  durch  Anstossen  an 
eine  Eisenschiene  öffnet,  wenn  das  Gasometer 
gefüllt  ist.  Ausserdem  stehen  in  diesem  Zim- 
mer drei  Vakuumkessel,  welche  mit  der  Saug- 
leitung verbunden  sind  und  durch  besondere 
Ventile  abgesperrt  werden  können.  In  diesen 
Kesseln  kann  man  also  immer  schon  Vakuum 
zur  Verfügung  haben. 


Der  Turm. 

Der  in  der  Mitte  des  Gebäudes  befindliche 
Turm  von  4,90  m  innerer  Seitenlänge  und 
24  m  Höhe  soll  den  Zweck  haben,  freie,  vertikale 
Höhen  für  Versuchszwecke  zur  Verfügung  zu 
stellen.  In  den  Fussböden  jeder  Etage  sind 
daher  6  Klappen  angebracht. 

Im  Turm  führt  eine  feuersicher  umschlossene 
Wendeltreppe  von  unten  nach  oben.  Dauernd 
aufgehängt  und  durch  Öffnungen  in  den  Klap- 
pen gefuhrt  sind  zwei  Kupferdrähte  und  zwei 
Eisendrähte,  welche  dazu  dienen,  die  Aus- 
dehnungselasticität  an  möglichst  langen  Drähten 
zu  bestimmen.  Je  ein  Draht  dient  immer  zur 
Kontrolle  der  Temperaturschwankungen.  Für 
gewöhnlich  werden  die  Turmzimmer  des  Erd- 
geschosses und  des  Obergeschosses  als  Arbeits- 
zimmer benutzt,  eins  der  oberen  Zimmer  soll 
für  geodätische  Messungen  gebraucht  werden. 

Die  Plattform  des  Turmes  kann  ebenfalls  zu 
astronomischen  Beobachtungen  verwendet  wer- 
den. Für  mögliche  Versuchszwecke  ist  Wasser, 
Gas  und  elektrisches  Licht  bis  oben  hin  ge- 
leitet worden. 

Die  Arbeitsräume. 

Das  grosse  Experimentierzimmer,  das  unter 
dem  grossen  Hörsaal  und  über  dem  Maschinen- 
raum liegt,  ist  derjenige  Kaum,  wo  man  Experi- 
mente, die  besondere  Ansprüche  an  starke 
Hilfsmittel  stellen,  ausfuhren  kann.  Ausser  der 
Licht-  und  Versuchsbatterie  steht  hier  die  zum 
grossen  Hörsaal  fuhrende  Starkstromleitung  mit 
lOOO  Ampere  zur  Verfugung.  Ferner  Drehstrom 
von  2,1  Kilowatt.  Ausserden»  sind  Anschlüsse 
an  die  Saugleitung  und  die  Leitung  für  Hoch- 
druckpressluft, sowie  besonders  starke  Gasrohre 
vorgesehen.  Hier  findet  auch  der  Hochspan- 
nungstransformator, der  den  Wechselstrom  von 
120  Volt  auf  30000  Volt  transformiert,  seine 
Aufstellung.  Doch  ist  derselbe  auf  einem  fahr- 
baren Gestell  montiert,  so  dass  er  mit  Hilfe 
eines  Aufzugs  in  verschiedene  andere  Räume 
und  auch  in  den  grossen  Hörsaal  gebracht 
werden  kann.  Ferner  soll  in  diesem  Zimmer 
eine  Hoehspannungsdynamo  von  3000  Volt 
Spannung  und  2  Kilowatt  Leistung  Aufstellung 
finden. 

Das  Zimmer  kann  vollständig  verdunkelt 
werden.  Eine  Thür  fuhrt  auf  einen  Balkon, 
von  wo  aus  durch  Heliostaten  bequem  Sonnen- 
licht in  das  Zimmer  geleitet  werden  kann. 

Im  Sockelgeschoss  befindet  sich  der  Arbeits- 
raum für  konstante  Temperatur.  Die  Mauern 
haben  eine  Luftisolierschicht  von  7  cm  Dicke. 

In  diesem  Räume  steht  ein  besonders  funda- 
mentierter  Pfeiler,  der  von  der  Decke  isoliert 
in  das  darüber  befindliche  Präcisionszimmer 
führt.    In  dem  Räume  für  konstante  Temperatur 


Digitized  by  Google 


i6o 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  13. 


ist  der  Pfeiler  durchbrochen,  um  auch  hier 
Raum  zur  Aufstellung  von  Apparaten  zu  finden. 
Kerner  steht  hier  die  Centraluhr,  welche  durch 
Sekundenkootakt  3  Minuten-  und  4  Sekunden- 
Uhren  und  5  Klopfer  treibt. 

Die  Minuten-Uhren  haben  eine  besondere 
Batterie  von  4  Accumulatoren.  Kin  besonderer 
Stromkreis  führt  zum  Schaltbrett  im  Maschinen- 
raum, so  dass  durch  einfache  Stöpselung  die 
Accumulatoren  durch  die  Versuchsbatterie  ge- 
laden werden  können.  Eine  zweite  Batterie 
von  4  Accumulatoren,  die  in  derselben  Weise 
montiert  ist,  treibt  die  Sekunden-Uhren,  Klopfer 
und  Klingeln. 

Der  Raum  für  konstante  Temperatur  ist  eben- 
so wie  die  darüber  liegenden  Zimmer  der  beiden 
Stockwerke  eisenfrei  gehalten. 

Im  Krdgeschoss  befindet  sich  ausser  dem 
grossen  Experimentierzimmer  an  Arbeitsräumen 
das  optische  Zimmer  neben  dem  kleinen  Hör- 
saal. In  diesem  ist  eine  Dunkelkammer  für 
Photographie  durch  einen  Bretterverschlag  ab- 
getrennt, die  für  sich  vollkommen  lichtdicht  ist 
und  durch  doppelte  Thüren  verschlossen  wird. 
Für  die  Verdunkelung  sind  Eilztuchrollvorhänge, 
die  vor  der  elektrischen  Lampe  auf  Undurch- 
dringlichkeit gegen  Licht  geprüft  sind,  vorge- 
sehen. Um  Sonnenlicht  benutzen  zu  können, 
ist  an  dem  Fenster  eine  Schiebebrüstung  an- 
gebracht, welche  die  zum  Hereinlassen  des 
Sonnenlichtes  erforderliche  Öffnung  enthält.  Die 
Brüstung  ist  durch  Gegengewichte  ausbalanciert. 
Für  den  Wandanstrich  ist  eine  mattschwarze 
Farbe  gewählt. 

Gegenüber  dem  optischen  befindet  sich  das 
chemische  Zimmer.  In  diesem  befinden  sich 
die  Vorräte  an  Chemikalien  und  eine  Anzahl 
von  Arbeitsplätzen  für  chemische  Arbeiten, 
ferner  ein  Muffelofen,  ein  Quecksilberreinigungs- 
apparat und  verschiedene  andere  Hilfsmittel. 
Der  kleine  Hörsaal  enthält  35  Sitzplätze.  Die 
indirekte  Beleuchtung  geschieht  durch  eine 
Bogenlampe.  Am  Experimentiertische  steht  Gas, 
Wasser  und  Strom  aller  Batterien  zur  Verfügung. 

Das  in  demselben  Geschosse  befindliche 
Direktorzimmer,  das  auch  verdunkelt  werden 
kann,  sowie  die  Bibliothek  sind  so  eingerichtet, 
dass  sie  auch  für  wissenschaftliche  Arbeiten 
benutzt  werden  können. 

Das  über  dem  Räume  für  konstante  Tempe- 
ratur liegende  Präcisionszimmer  soll  alle  be- 
sonders feinen  Messapparate  enthalten.  Hier 
befindet  sich  ein  Normalbarometer,  ein  Fuess- 
sches  Kathetometer  und  ein  Du  Bois-Rubens- 
sches  Galvanometer  dauernd  aufgestellt.  Dies 


dient  in  erster  Linie  dazu,  genaue  Widerstands- 
bestimmungen mit  Hilfe  der  Siemensschen 
Rheostatenschaltung  für  Widerstandsmessung 
und  Strom  oder  Spannungsmessungen  mit  dem 
Raps  sehen  Kompensationsapparat  zu  machen. 
Diese  Apparate  finden  dort  ihre  dauernde  Auf- 
stellung und  es  ist  deshalb  für  solche  Messungen 
keine  jedesmalige  Einrichtung  der  Kombination 
erforderlich. 

Schliesslich  befinden  sich  noch  in  diesem 
Stockwerk  ein  Arbeitszimmer  für  Vorgeschrittene 
und  ein  Assistentenzimmer. 

Im  zweiten  Stock  liegen  die  Zimmer  für 
das  Anfängerpraktikum.  Diese  bestehen  aus 
drei  Zimmern:  ein  optisches  mit  Verdunkelungs- 
einrichtungen, ein  elektromagnetisches  und  eins 
für  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  Wärme  und 
Mechanik.  Daneben  liegt  ein  Arbeitszimmer  für 
den  Assistenten.  An  das  Turmzimmer  schliesst 
sich  der  Raum  für  die  Sammlung  an.  Dann 
folgt  das  Vorbereitungszimmer,  der  grosse 
Hörsaal  und  unter  der  Garderobe  ein  Raum, 
der  für  das  Praktikum  für  Mediziner  bestimmt  ist. 

Das  Institut  kann  im  Anfängerpraktikum 
etwa  20  bis  25  bei  Hinzuziehung  der  Gänge, 
selbständige  Praktikanten  etwa  8  bis  10  be- 
quem aufnehmen.  Die  Einrichtungen  sind  so 
getroffen,  dass  für  physikalische  Arbeiten  jeder 
Art,  die  überhaupt  in  physikalischen  Labora- 
torien vorgenommen  werden  können,  die  Hilfs- 
mittel vorhanden  sind. 


Personalien. 

Der  Docent  für  Elektrochemie  am  Polytechnikum  tu 
Karlsruhe  Dr.  Hans  Luggin  ist  am  5.  December  in  Klagen- 

fnrt  gestorben. 

Der  Präsident  der  Physikalisch  -  Technischen  Reichsan- 
stalt,  Professor  Dr.  Friedrich  Kohltausch  zu  Charlotten- 
burg,  wurde  rum  ordentlichen  Honorar- Professor  an  der 
Universität  Berlin  ernannt. 

Privatdocent  Dr.  Stobbe,  Assistent  am  ersten  chemischen 
Laboratorium  der  Universität  Leipzig,  ist  mm  ausserordentliche« 
Professor  in  der  philosophischen  Fakultät  ernannt  worden.  - 
Dr.  phil.  Robert  Luther,  Assistent  am  physikalisch- 
chemischen  Institut  der  Universität  Leipiig,  hat  sich  dortselbst 
für  physikalische  und  anorganische  Chemie  habilitiert. 


Gesuche. 

rur  wissenschaftlichen  Unterstfltrung  einer  mechanische»  Werk- 
statt, welche  hauptsächlich  physikalische  Pracisionsinstrumente 
anfertigt,  gegen  feste  Tantieme  als  .Mitarbeiter  gewatscht. 
Gottinger  Herren  bevorrugt.  Gcrl.  Offerten  unter  Y.  1418  »■ 
Haasenstein  &  Vogler,  A.  G..  Cawel  erbeten. 


f-'ür  die  Kedaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  Outtmgen.  —  Verlag  von  S.  Hinel  in  Leipiig. 

Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


-  • « • 


«  •  •  • 
•  •  • 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  14. 


6.  Januar  1900. 


1.  Jahrgang. 


Oriflinalnitteiiungen. 

P.  Drude,  Zur  Iooenlheorie  der  Me- 
talle.   S.  161. 

K.  Schreber,  Das  Ostwaldschc  Mais- 
system II.    S.  165. 

E.  Ruhmer,  über  den  Einflass  der 
Selbstinduktion  auf  die  Unterbre- 
chungszahl beim  Wehnelt-Unterbre- 
cher.  S.  166. 

Th.  Urugcr,  Über  einen  Compen- 
sationsapparat  mit  Kurbelschaltung. 
S.  167. 


INHALT. 
Vertrige  and  Reden. 

L.  Ilolti mann,  Festrede  anlasslich 
der  Enthüllung  des  Denkmal*  des 
(Jniversitatsprofessnrs  Dr.  Joseph 
Loschmidt,    S.  169. 

Vorträge  und  Dlsouasionen  von  der 
71.  NaturforscherversaTimluna  zu 


Wärroe- 


17.  E.  Warburg,  Referat 
einheit.    S.  171. 


18.  C.  Linde,  Die  Anwendbarkeit 
flüssiger  Luft  in  der  Technik.  S.  173. 

19.  H.  Loren/,  über  den  Un- 
gleichförmigkeitsgrad  von  Dampf- 
maschinen.   S.  I7S- 

Referate. 

M.  Reingannutn,  Theorie  und  Auf- 
stellung   einer  Zustandsgieichung. 

s.  175. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Zur  Ionentheorie  der  Metalle. 

Von  P.  Drude. 

Giese')  hat  wohl  zuerst  die  Anschauung 
ausgesprochen,  dass  die  Elektricitätsleitung  auch 
in  Metallen  an  Ionen  geknüpft  sei.  Es  ist  nun 
interessant,  dass  diese  Anschauung  auch  zu  einer 
einfachen  und  widerspruchsfreien  Erklärung  der 
optischen  Eigenschaften  der  Metalle  führt,  wäh- 
rend andere  Versuche,  eine  theoretische  Konti- 
nuität der  optischen  Eigenschaften  der  Metalle 
mit  den  elektrischen  Eigenschaften  derselben 
herzustellen,  bisher  nicht  völlig  erfolgreich  ge- 
wesen sind ;  man  war  mindestens  zu  komplizier- 
ten Annahmen  gezwungen.2) 

Da  bei  den  Metallen  ein  sichtbarer  Massen- 
transport fehlt,  so  nimmt  Giese  an,  dass  die 
Ionen  nur  auf  einer  sehr  kleinen  Weglänge  den 
elektrischen  Strom  als  reinen  Konvektionsstrom 
fuhren,  dass  sie  dann  aber  ihre  Ladungen  an 
anstossende  Ionen  abgeben.  Wenn  wir  nun  von 
diesen  vielleicht  nur  sehr  kurz  dauernden  Vor- 
gängen eines  Elektricitätstransportcs  ohne  Mit- 
bewegung einer  Masse  absehen,  und  wenn  wir 
die  Masse  aller  Ionen,  welche  ihre  Ladung  durch 
Berührung  übertragen  können,  als  gleich  an- 
nehmen, so  können  wir  einen  unter  der  Wirkung 
einer  konstanten  elektrischen  Kraft  eintretenden 
Strom  in  einem  Metalle  doch  schliesslich  auf- 
fassen, als  ob  Ionen  einer  bestimmten  Masse  m 
und  unveränderlichen  Ladung  e  mit  einer  im 
Mittel  konstanten  Geschwindigkeit  wanderten, 
die  proportional  sein  muss  zu  der  den  Strom 
treibenden  elektrischen  Kraft  und  zu  der  La- 
dung e  des  Ions.  Es  möge  die  Anzahl  dieser 
Ionen  in  der  Volumeneinheit  mit  *)l  bezeichnet 
werden.    Es  müssen  mehrere,  mindestens  zwei 


Ionengattungen  vorhanden  sein;  falls  nämlich 
keine  Stelle  freie  Ladung  enthält,  muss  sein 

2")le  =  o.  (1) 
Fassen  wir  nun  zunächst  wieder  nur  eine 
lonengattung  ins  Auge,  bezeichnen  mit  g,  tf,  £ 
die  Komponenten  der  Entfernung  eines  Ions 
aus  der  Ruhelage,  so  ist  also  für  eine  konstante 
elektrische  Kraft  X  zu  setzen: 

Wir  können  die  Gleichung  (2)  in  bekannter 
Weise  so  interpretieren,  dass  unter  der  Wirkung 

öS 

einer  mit  ^  proportionalen  Reibungskraft  das 

Ion  eine  konstante  Geschwindigkeit  annimmt, 
falls  X  dauernd  konstant  ist.  Wenn  nun  .V  im 
Laufe  der  Zeit  sich  ändert,  so  ist  demgemäss 
die  Bewegungsgleichung  des  Ions: 


v    1  H 

v  ö/ 


1)  W.  Giese,  Wied.  Ann.  37,  S.  576,  1&89. 

P.  Drude,  Physik  des  Aethers,  S.  562 


2)  VgL 
ba  571. 


d/1  "  v  M  (3) 
Die  Grösse  \v  wollen  wir  die  Reibung  des 
Ions  nennen,  v  könnte  seine  Beweglichkeit  heissen. . 
v  ist  die  Geschwindigkeit,  welche  das  Ion  an- 
nimmt, falls  fortdauernd  die  Krafteinheit  (1  Dyne) 
auf  dasselbe  wirkt. 

Würde  man  die  Annahme  einführen,  dass 
das  Ion  auch  mit  einer  zu  §  proportionalen 
Kraft  in  die  Ruhelage  zurückgetrieben  wird,  so 
würde  die  Bewegungsgleichung  lauten: 

M  $fl=eÄ—v  fi-rt-  (4) 
Dies  ist  ja  der  bekannte  Ansatz,  den  man 
zur  Erklärung  der  optischen  Eigenschaften  von 
Isolatoren  machen  kann.  In  der  That  erhält 
man  in  diesem  Falle,  dass  für  ein  konstantes  X 
das  Ion  sich  nur  um  ein  endliches  Stück  £  ver- 
schiebt. Wenn  es  also  auf  diesem  Wege  kein 
Ion  trifft,  an  das  es  seine  Ladung  abgeben  kann, 
so  kann  auch  ein  konstantes  X  keinen  dauernden 


Digitized  by  Google 


IÖ2 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  14. 


Strom  hervorrufen.  Wir  wollen  daher  Ionen, 
für  welche  die  Bewegungsgleichung  (4)  gilt,  iso- 
lierende Ionen  nennen,  dagegen  Ionen,  welche 
der  Gleichung  (3)  gehorchen,  leitende  Ionen. 
Streng  genommen  wird  auch  bei  den  leitenden 
Ionen  ein  Antrieb  zur  Ruhelage  vorhanden  sein, 
die  Gleichung  (3)  kann  aber  überhaupt  schon 
aus  dem  Grunde  nicht  für  jeden  Zeitmoment 
streng  gelten,  weil  die  leitenden  Ionen  durch 
Stösse  der  benachbarten  Ionen  Bewegungs- 
änderungen erfahren.  Daher  ist  die  Gleichung 
(3)  nur  aufzufassen  als  eine  im  Durchschnitt 
geltende  Gleichung.  Mir  scheint  sie  wenigstens 
die  einfachste  Annahme  zu  sein,  um  auch  die 
Leitungseigenschaften  in  die  Dispersionsgleich- 
ungen aufzunehmen,  und  wir  wollen  sehen,  wie 
weit  wir  mit  dieser  Gleichung  (3)  kommen. ') 

Es  lässt  sich  nun  leicht  ableiten,  dass  die 
x-Komponente / ,  der  Stromdichte,  welche  durch 
die  Verschiebung  £  einer  Ionengattung  herbei- 
geführt wird,  den  Werth  hat: 


(5< 


und  zwar  wird  j  x  elektrostatisch  gemessen, 
falls  e  so  definiert  ist.  Wir  wollen  alle  elektri- 
sche Grössen  nach  elektrostatischem  Masssystem 
messen.  Sinti  mehrere  Ionengattungen  vor- 
handen, so  ist  die  gesamte  Stromdichte,  welche 
durch  die  Ionenwanderung  herbeigeführt  wird: 


0? 


(6) 


wobei  die  unteren  Indices  sich  auf  die  ver- 
schiedenen vorhandenen  Ionengattungen  be- 
ziehen. Die  überhaupt  vorhandene  Strom- 
dichte jx  wird  nun  dadurch  erhalten',  dass  zu 
dem  Ausdruck  (6)  noch  der  Verschiebungs- 
stroin  im  Äther,  der  nach  Maxwell  an  jeder 
Stelle  des  Raumes  vorhanden  ist,  hinzuaddiert 
wird,  und  der  den  Wert  hat 

f"—   1  lV 

falls  man  die  Dielektrizitätskonstante  des  Äthers 
stets  gleich  1  setzt.  Dies  ist  entschieden  der 
einfachste  und  am  konsequentesten  durchzu- 
führende Standpunkt,  nämlich  anzunehmen,  dass 
die  Verschiedenheit  der  materiellen  Körper  in 
elektrischer  Hinsicht  nur  durch  Verschiedenheit 
in  den  Eigenschaften  der  Ionen  herbeigeführt 
wird ,  dass  aber  die  Ionen  in  einem  überall 
gleich  beschaffenen  Raum,  dem  Äther,  lagern. 

Durch  Addition  von  (6)  und  (7)  erhält  man 
daher  als  A- Komponente  der  Gesamtstrom- 
dichte: 


4*  ;•/  +  et 


(8) 


1  Hei  Lichttchwingungen  ist  die  Annahme  dieser  Gleichung 
tun  sii  unbcdciiklich-r,  als  sich  herausstellt,  dass  auch  bei  der 
intensivsten  Beleuchtung  die  Amplitude  der  Ioni-n-Hewegung 
nicht  annähernd  Werte  erreicht,  welche  vou  der  Ordnung  der 
Wirkungssphäre  der  Molekularkräfte  sind. 


Für  konstantes  X  ergiebt  sich  aus  (3),  falls 


für  /  -  o 


et 


Null  ist: 


(9) 


Setzen  wir 

wr  =  fr."2je,  (10) 
so  bedeutet  0  die  Zeit,  während  der  eine 
konstante  elektrische  Kraft  X  wirken  muss, 
bis  dass  das  Ion  von  der  Ruhe  aus  eine  Ge- 
schwindigkeit annimmt,  die  nur  noch  um  den 
<>3  'ten  Teil,  d.  h.  um  etwa  ' Proz.,  geringer  ist, 
als  die  schliesslich  erreichbare  Endgeschwindig- 
keit (t'vX).  Diese  Zeit  soll  die  Anregungs- 
zeit des  Ions  genannt  werden. 

Für  /— =x.  ergiebt  sich  aus  (9)  und  (8)  bei 
konstantem  X: 

;x-M|.J=ö..V.  (II) 
Die  Konstante 

ö'  =  2V2l>tt  (12) 

hat  also  die  Bedeutung  der  nach  absolutem  elek- 
trostatischen Mass  gemessenen  Leitfähigkeit  des 
Körpers.    Die  einzelnen  Anteile  von  o  : 
,  1 3)       ö,  =    1  v,  %  ,        =  '1 2  v,  %  ,  etc. 
sollen  die  Leitfähigkeiten  der  einzelnen  Ionen- 
gattungen genannt  werden. 

Falls  sich  A'und  dadurch  5  periodisch  im  Laufe 
der  Zeit  ändern,  so  sind  diese  Grössen  pro- 
portional mit  f '  •  "  zu  setzen, ')  falls  /'  —  \r —  1 
ist  und  r  die  Periode  bedeutet.  Dann  wird 
nach  (3)  und  {10)  für  die  leitenden  Ionen: 
.  r       e-v  e.V 

e  Ct         ~'  2x  I  -f  /  «">;>  "  Ct  '  (14  ) 

Wir  wollen  hier  nur  leitende  Ionen  annehmen. 
Nach  (8)  und  (14)  wird  dann: 

c7  ji-2,ri 

Wenn  man  nun  setzt 


+  i#..'t|- 


"5) 


4*/r  < 


cX 


06) 


wobei  f  eine  reelle  oder  komplexe  von  t  abhängige 
Grösse  sein  kann,  so  ist  bekanntlich,2)  wenn 
man  im  übrigen  an  den  Max  well  sehen  Gleich- 
ungen festhält,  der  Brechungsindex  n  und  der 
Absorptionsindex  x  des  Körpers  gegeben  durch 

«-'(l  —  /x)'  =  *  ■  (17) 
Uurch  Yergleichung  von  (15),  (16)  und  (17) 
und  durch  Trennung  der  reellen  von  den  imagi- 
nären Bestandteilen  entstehen  daher  die  beiden 
Beziehungen 


1)  Kigentlich  sind  die  Grössen  deo  reelleu  Teilen  von 
(""''  proportional.  Auf  diesen  bekannten  Tunkt  brauche 
H'h  wohl  nicht  einzugehen. 

2;  Vgl.  /.  B.  P.  Drude,  Physik  de»  Äthers,  S.  c.63.  Das 
dortig.-  k  ist  identisch  mit  der  hier  gebrauchten  Bezeichnung  i 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  14. 


163 


0» 


i  ,    .»  \  n  *>V  1   /  .Oi         l«  II  Cll     Hill  I 

.'(x'-i)-Jl-  +  Wtjri-i«(i8)     nehmen  jt 


tallen  mit  kleinen  //  und  grossen  x,  ab- 


woraus  sich  leicht  ergiebt: 
2*i**=     A  +  yA*+  /,>-',  (201 
r.  .    ._.  /?*  (21) 

Da  jedes  ö  und  P  für  jede  Ionengattung  positiv 
ist  (da  t?  stets  positiv  ist),  so  lassen  sich  folgende 
Schlüsse  für  Körper,  in  denen  nur  Leitungs- 
ionen sind  (Metalle),  ziehen: 

1.  Es  kann  x>  1  sein.') 

2.  Wennx<i  ist,  muss  stets  n'l{\  —  *') 
<  I  sein. 

3.  Es  ist  stets  »1x<t  2o,  d.  h.  w-'x 

<TO.I.l 

4.  Je  mehr  bei  einem  Metall  nlx  unter 
dem  Werte  t  0  liegt,  um  so  grosser  muss 
mindestens  für  einige  Ionengattungen,  deren 
Leitfähigkeit  0  ein  merkbarer  Bestandteil  der 
Gesamtleittahigkeit  0  des  Körpers  ist,  ihre  An- 
regungszeit 0-  im  Vergleich  zur  Lichtperiode  r 
sein.  Um  so  grösser  ist  dann  A  im  Vergleich 
zu  />,  d.  h.  um  so  grösser  ist  x  und  um  so 
kleiner  ist  n. 

5.  rix,  n'x  und  n-(x- - •  1)  müssen  stets 
mit  r  wachsen. 

6.  //  wächst  im  allgemeinen  mit  r.  Es 
kann  aber  auch,  besonders  bei  den  Me- 


li Führt  man  keine  Eigenschwingungen  bei  den  Metallen 
in  die  Theorie  ein,  so  erwirbt  sich,  das*  x  <  I  sein  muss, 
falls  nicht  die  Dielcktricitätskonstante  der  Metalle  negativ  aus- 
fallen soll.  Durch  Autiahmc  vou  Eigenschwingungen  im  Ultra- 
roten erscheint  zwar  x  1  möglich ,  indes  mauste  dann 
fl2x>lfl'  sein,  während  es  thatsächlich  stet*  viel  kleiner  ist 
Icf.  die  hier  eingangs  eilierte  Litteratiir.) 

2)  Für  die  lledrutung  dieses  Schlusses  vgl.  die  vorige 
Anmerkung. 


Diese  Schlüsse  sind  nlfh  in  der  That  bei 
den  meisten  Metallen  erfüllt,  wie  die  untere  Ta- 
belle lehrt,  in  der  die  Werte  von  //  und  x  für 
gelbes  Licht  {X  -  0,000589  mm)  und  rotes  Licht 
(=  0,000630  mm)  früheren  Beobachtungen  von 
mir  *)  über  die  Reflexionskonstanten  der  Metalle 
entnommen  sind.  Die  Metalle  sind  nach  ihren 
Leitfähigkeiten  geordnet.  Es  ist,  falls  <  r  die  rela- 
tive Leitfähigkeit  des  Metalls  verglichen  mit 
Quecksilber  ist: 

r  n  =  3,19  -  ios  -).  ar, 
falls  >  die  Wellenlänge  des  Lichtes  in  Luft  in 
Centimeter  bedeutet.  Für  Natriumlicht  folgt  also : 

T  </  =  18,8  •  Cr  . 
(Siehe  untenstehende  Tabelle. \ 

Die  ausführliche  Discussion  dieser  Tabelle 
an  der  Hand  der  vorhin  gezogenen  Schlüsse 
will  ich  hier  nicht  geben;  im  allgemeinen 
werden  die  Schlüsse  durch  die  Tabelle  bestätigt. 

Um  nun  genauer  die  charakteristischen  Kon- 
stanten ii,  />  der  einzelnen  Ionengattungen  in 
einem  Metall  zu  bestimmen,  wird  man  zunächst 
als  einfachste  Annahme  mit  Hilfe  zweier  Ionen- 
gattungen, einer  positiv  und  einer  negativ  ge- 
ladenen ,  die  Dispersionserscheinungen  eines 
Metalls  darzustellen  versuchen.  Von  den  Kon- 
stanten o,,  <h,  tt,  sind  dann  nur  3  verfüg- 
bar, da  0,  +02^0  sein  muss.  Dieselben 
können  bestimmt  werden  aus  den  Beobachtungen 
für  //  und  nx  im  gelben  Licht,  sowie  aus  dem 
Dispersionsgange  für  irgend  eine  optische  Grösse. 
Als  solche cmpfiehltsich  besonders  das  Reflexions- 
vermögen eines  Metalls,  da  dasselbe  neuer 
dings  von  Hagen   und   Rubens')   in  einem 


I  I  Wie  dieser  Schlug.«  aus  den  Formeln  (iS)  bis  (21)  ent- 
steht, will  ich  an  anderer  Stelle  ausführlicher  behandeln. 

2)  P.  Drude,  Wied.  Ann.  39,  S.  537,  1S90.  —  42, 
S.  1S9,  1S91.  —  64,  S.  159,  1898. 

31  E.  Hagen  und  H.  Rubens,  Ztschr.  f.  Instr.-Kde., 
1899,  S.  293. 


Metall 


1 

TO 

X 

n 

»X 

X 

«'x3 

K'elb 

gelb 

gelb 

rot 

gelb 

rot 

gelb 

rot 

gelb 

rot 

60 

II30 

20,3 

0,18 

0,20 

3.67 

3.96 

0,67 

0,8 1 

•3,5 

'5,7 

IO90 

4.1 

0.64 

o,SS 

2,62 

3,'S 

i,7 

«,8 

6,s 

9.5 

5 

865 

7.7 

o,37 

0.31 

2,S2 

3.15 

1,03 

0,96 

7.X 

9,8 

3* 

601 

"44 

1,62 

5.23 

5,46 

7,5 

8.8 

25,3 

27  4 

•  7 

320 

2,6 

2,12 

2,36 

5.48 

553 

ti,6 

«3,o 

25  6 

25,0 

«7(:) 

320 

«77 

0,15 

0,12 

1.7» 

2..8 

0  26 

0.27 

3,1 

4-7 

17 

320 

11.8 

0.37 

0,40 

4,42 

4,61 

1.6 

■  ,8 

19,5 

21,1 

14 

263 

4,4 

1,13 

•31 

S,oi 

53' 

5,7 

6,9 

239 

2o.6 

at>3 

2.1 

2,o6 

2, 16 

4,26 

4,46 

8,7 

9,6 

13.9 

IS.2 

8.5 

160 

3,6 

I,4S 

1,66 

S.2S 

SS» 

7,8 

9,» 

25,3 

27,5 

5(J) 

94 

M 

24« 

2,62 

3  4" 

3-47 

8,2 

9,1 

5,8 

5-2 

4,9 

92 

i,7 

2,01 

1.Q7 

3,-tS 

344 

7,o 

6,S 

8,1 

7.9 

3,' 

59 

»•9 

1.79 

1,89 

3,32 

3.55 

6,0 

67 

7.8 

9,o 

31') 

5° 

1.9 

2.12 

4^3 

4.19 

8,6 

9  3 

11,8 

'-',7 

2,6 

49 

1,6 

3f4 

3,17 

4  94 

4.95 

'5,' 

'5-7 

15. 1 

14.4 

'9 

2,9 

«.73 

1.87 

4,96 

5,2' 

8,6 

97 

21,6 

23,7 

0, 

'3 

1,9 

1,90 

2.07 

3,66 

3,94 

6,0 

8.1 

9,8 

i'3 

Silber  .... 
Kupfer  .... 

Gold  

Aluminium .    .  . 

Zink  

Kalium  •  Natrium  *) 
Magnesium      .  . 
Kadmium    .    .  . 
l'latin  .... 

Zinn  

Stahl  .... 

Blei  

Nickel  .... 
Kobalt  .... 
Antimon 

Quecksilber  .  . 
Wismut  .... 


•)  Die  Angaben  für  gelb  und  rot  beziehen  sich  hier  auf  die  Karben  blau  und  g.-lb,  da  nur  bei  diesen  beobachtet  wurd<-. 


Digitized  by  Google 


i64 


Physikalische  Zeitschrift.    L  Jahrgang.    No.  14. 


grossen  Bereich  von  Wellenlängen  sorgfältig 
bestimmt  ist.  —  Als  Beispiel  lasse  ich  hier  nur 
die  an  Nickel  erhaltenen  Zahlen  folgen,  weil  an 
diesem  Metall  die  4  Konstanten  o, ,  ait  9lt  i>2 
verhältnismässig  genau  sich  auf  dem  ange- 
gebenen Wege  bestimmen  lassen.  Das  Reflexions- 
vennögen  J  ist  in  Prozenten  angegeben. 

Nickel. 

T  0]  =  6,0 ;  t  ö,      53  ;  & ,  t  =  0,192  ,  ^  t  =  16,0 
für 'gelbes  Licht. 


Legt  man  den  negativ  geladenen  Ionen  die  bei 
den  Kathodenstrahlen  erhaltenen  Zahlen')  bei 

■i,S6-  10'  -3-  lo'°,    et=6  io~10, 


).  10*  mm  II431 

450 

486  500 

55° 

589  600 1  650 

67 1  7C0 

7  ber. .  . 
7  beob.  .  1 
7  ber.  \ 
7  beob.  \  ' 

54,4 

55.» 
58,5 

o,94 

58.0 
60,8 

o.9S 

62,6 

0,96 

62.5 
64.9 
0,96 

64,4 
6S9 

0,98 

66.3 
69,8 

0,95 

n  ber.  .  . 
n  bcob. 1 1 

1,56 

1,64 
'.7« 

1,7» 
1.84 

1.80 
2.04 

nx  ber.  . 
»xbeob.>)| 
nx  ber.  \  1 
»X  beob.f  ! 

2.74 
«.SO 

«,83 

2,96 
1.6$ 

.* 

3.16 
181 

'.75 

3,36 
1,92 

"" 

2,06 
',73 

Wenn  auch  J  etwas  grösser  beobachtet 
worden  ist,  als  es  sich  aus  dem  Haupteinfalls- 
winkel und  Hauptazimut  (eines  ganz  anderen 
Stückes)  berechnet,  so  ist  doch  der  Gang  der 
Dispersion  der  Beobachtung  gut  angepasst.  Dass 
man  mit  diesen  Konstanten  zugleich  die  von  ganz 
anderen  Beobachtern  herrührenden  Dispersions- 
bestimmungen des  «  und  des  nx  darstellen 
kann3),  zeigt,  dass  man  das  optische  Verhalten 
des  Nickels  mindestens  annähernd  mit  zwei 
Gattungen  Leitungsionen  darstellen  kann  und 
dabei  die  Kontinuität  mit  dem  elektrischen 
Leitvermögen  0  des  Nickels  wahren  kann. 

Nach  (10)  und  {13)  folgt,  da  auch  r,  9f, 
et  9J,  sein  muss: 
(22)  o^=w2:et 
o2  (r,      w,  :  r. 
Für  t'x  =et  folgt  also  aus  den  Zahlenwerten 
für  ö  und  '&\ 

>«2  :/«,  =9,45  . 
Vielleicht  ist  es  auch  hier  so,  dass  die 
kleinere  Masse  w,  den  negativ  geladenen  Ionen 
zugehört,  die  grössere  Masse  w2  den  positiv 
geladenen.  Es  ist  plausibel,  dass  die  grössere 
Anregungszeit  0,  den  schwereren  Ionen  zuge- 
hört, dass  diese  aber  eine  grössere  Endge- 
schwindigkeit t'2  erreichen,  falls  die  Krafteinheit 
auf  sie  wirkt,')   und  dass  daher  ö2  >  ö,  ist. 

1)  H.  E.  J.  G.  du  Uois  und  II.  Rubens,  Wied.  Ann. 
41,  S.  S22,  1890. 

2)  W.  Raihenau,  Die  Absorption  des  Lichtrs  in  Metalli-u. 
DUscrL  Berlin  1889.  —  Winkelmanns  Hdb.  der  Phvsik, 
Optik,  S.  838. 

3)  Die  Beobachtungen  des  nx  von  Katheuau  >ind  durch- 
weg iu  klein,  wie  spatere  direkte  Konlrollmessungen  an  an- 
deren Metallen  ge/cigt  hal^-n.  Der  Gang  der  Dispersion  ist 
aber  nach  Theorie  und  Beobachtung  der  gleiche. 

4)  Gerade  wie  schwerere  Kurper  im  Luftraum  schneller 
fallen,  als  leichtere. 


VI. 


soergiebt  sich  w,  =  1,07  •  io_,7gr.,  und  aus  (10): 

1       2X  2.*  ///,  •  3  •  IO'°  J' 

Aus  (13)  folgt: 

Für  die  positiv  geladenen  Ionen  folgt,  falls 
man      =3i2,  f{  —  <*2  annimmt: 


m± 

engl 

die  Ionen  unter  dem  Einfluss  einer  kon- 


d.  h.  die  Endgeschwindigkeiten,  welche 


stanten  elektrischen  Kraft  annehmen, 
würden  nahezu  proportional  ihren  Mas- 
sen sein. 

Da  die  Endgeschwindigkeit  der  mit  t-,  ge- 
ladenen Ionen,  falls  die  elektrische  Kraft  .V  wirkt, 
den  Wert  e^X  hat,  und  für  das  Potential- 
gefälle von  I  Volt  pro  Centimeter  die  elektro- 
statisch gemessene  Kraft  X  den  Wert  '  3  I0-S 
hat,  so  wird  in  diesem  Falle  die  Endgeschwindig- 
keit der  negativen  Ionen  o,  1 1  cm  pro  Sekunde, 
die  der  positiven  Ionen  0,96  cm  pro  Sekunde. 

Diese  Endgeschwindigkeiten  sind  etwa  rund 
200inal  so  gross  als  die  aus  der  Elektrolyse 
erhaltenen  Wanderungsgeschwindigkeiten  der 
Ionen.') 

Von  Interesse  ist  auch  noch  die  Amplitude, 
welche  die  Ionen  unter  dem  Einfluss  einer  inten- 
siven Belichtung,  z.  B.  bei  Durchleuchtung  einer 
dünnen  Metallschicht  mit  Sonnenlicht,  besitzen. 
Aus  (14)  ergiebt  sich  für  diese  Amplitude  £: 


-  T 


§  2jr  " /1  +(0,,Oa' 
falls  .Vdie  Amplitude  der  einfallenden  elektrischen 
Kraft  ist.  Diese  beträgt  im  Sonnenlicht  höchstens 
0,016  nach  absolutem  elektrostatischem  Mass. 
Daher  berechnet  sich  bei  Nickel  für  die  negativen 
Ionen  17.  io_,7cm,  für  die  positiven  g=o,6. 
io~l7cm.  Die  Ionen  bleiben  daher  durchaus  in 
ihrem  Molekularverbande,  da  ihre  Amplitude 
nicht  annähernd  die  Wirkungsgrenze  der  Mole- 
kularkräfte erreicht. 

Die  im  cm:t  enthaltenen  Masse  der  Ionen  ist 
(für  %  =%i):  %  ///,  +%  w2-=  \J  mg,  d.  h. 
etwa  der  5000u-  Teil  der  Dichte,  d.  h.  der  über- 
haupt vorhandenen  Masse. 

Es  ist  von  Wichtigkeit,  dass  alle  hier  berech- 
neten Zahlen  zu  keinen  Unmöglichkeiten  führen. 

Ich  muss  es  mir  hier  vi.  iB&en,  auf  die  op- 


1)  W.  Kaufmann,  Wied.  Ann.  62,  S.  598,  1897.  - 
S.  Simon,  Wied.  Ann.  69,  S.  6t  1,  1899.  —  J-  J-  Thom- 
son. Phil.  Mag.  (5)  46,  S.  29,  1898. 

2)  Vgl.  W.  N ernst,  Theoret.  Chemie,  2.  Aufl.  S.  360, 
Stuttgart,  1898. 


Digitized  by  Google 


i65 


tischen  Eigenschaften  der  anderen  Metalle  ein- 
zugehen, nur  will  ich  noch  bemerken,  dass  auch 
die  optischen  Eigenschaften  von  Silber,  Platin 
und  Stahl  sich  durch  die  alleinige  Annahme  von 
Leitungsionen  darstellen  lassen,  während  die 
starke  Dispersion  des  Reflexionsvermögens  von 
Gold  und  Kupfer  zu  der  Annahme  nötigt,  dass 
ausser  leitenden  auch  isolierende  Ionen  vorhanden 
sind,  deren  Eigenschwingungen  im  Ultraroten 
liegen. 

Für  sehr  langsame   Perioden  (Hertzsche 
Wellen)  folgt  aus  (18)  und  (19)  bei  Nickel: 
n-  —  n1x-  = —  1701 ,2tf2X  «==  2TO- 

Der  erstere  Term  besitzt  die  Bedeutung  der 
Dielektricitätskonstante  des  Metalles.  Dieselbe 
ist  also  negativ1)  und  sehr  gross.  Trotzdem 
ist  sie  noch  selbst  bei  den  kürzesten  herstell- 
baren elektrischen  Wellen  so  klein  gegen  2ta , 
dass  die  Eigenschaften  des  Metalles  hinsichtlich 
derselben  sich  lediglich  aus  seiner  Leitfähig- 
keit 0  bestimmen.  -  Denkbar  wäre  es,  dass 
das  Metall  auch  noch  wesentlich  schwerere 
Ionen  enthält,  deren  Einfluss  optisch  unwirksam 
ist,  während  sie  für  Hertzsche  Wellen  einen 
Einfluss  äussern  könnten. 

1)  Der  anschaulich!-  Grund  hierfür  ist,  dass  die  Ionen 
wegen  ihrer  Trägheit  an  Phase  hinter  der  sie  treibenden  elek- 
trischen Kraft  stark  mrflek bleiben. 

Leipzig,  December  1899. 

(Eingegangen  14.  Dccbr.  1899.) 


Das  Ostwaldsche  Masssystem  II.') 
Von  K.  Schreber. 

Das  Carnot-Clausiussche  Prinzip,  welches 
von  diesen  beiden  ausschliesslich  in  Bezug  auf 
die  Wärmeenergie  aufgestellt  ist,  lässt  sich,  wie 
von  verschiedenen  Forschern  gezeigt  worden 
ist,  auch  auf  andere  Energieformen  erweitern. 
Mach  hat  dieser  Erweiterung  folgenden  Wort- 
lautgegeben: „Wird  von  einer  Energieart  Ii  ■'  -f-  Ii' 
vom  Potential  \\  der  Anteil  JF'  in  eine  oder 
mehrere  andere  Formen  verwandelt,  so  erfährt 
der  Rest  IV  einen  Fall  auf  das  Potential  l  't, 
wobei  die  Gleichung  besteht: 

Dieser  Satz  umfasst  aber  noch  nicht  alle 
denkbaren  Kreisprozesse,  sondern  ist  auf  solche 
beschränkt,  bei  welchen  die  Energie,  deren 
Kapacitätsfaktor  den  Niveausturz  erfährt,  von 
derselben  Art  ist,  wie  die,  welche  umgewandelt 
wird,  und  bei  denen  der  Niveausturz  auch  mit 
demselben  Niveau  beginnt,  bei  welchem  die 
umzuwandelnde  Energie  aus  der  Energiequelle 

1)  Vgl  diese  Zeitschrift  I,  1899,  S.  75. 


aufgenommen  wird.  Ist  dagegen  die  Energie, 
deren  Kapacitätsfaktor  den  Niveausturz  erfährt, 
von  anderer  Art,  als  die,  welche  umgewandelt 
i  wird,  so  muss  der  Satz  erweitert  werden  zu 
folgendem:  „Verwandelt  sich  die  Energie- 
|  menge  Ii  irgend  einer  Form  in  eine  oder 
mehrere  andere  Formen,  so  erfährt  gleichzeitig 
der  Kapacitätsfaktor  K  einer  Energieform  einen 
Niveausturz  {J{  —  Ji),  derart,  dass  zwischen  den 
drei  Grössen  die  Gleichung  besteht: 

In  diesem  Ausdruck  ist  nicht  nötig,  dass  die 
Energieform,  deren  Faktoren  K  und  J  sind, 
unter  den  auf  der  linken  Seite  der  Gleichung 
vorkommenden  Energieformen  enthalten  ist. 

(Will  man  den  Satz  auf  Wärmeenergie  an- 
wenden, so  muss  man,  wie  ich  es  schon  seit 
Jahren  gewohnt  bin,  als  Kapacitätsfaktor  der- 
selben die  wahre  Wärmekapacität  =  Masse  x 
wahrer  spec.  Wärme  ansehen.) 

Da  nun  in  dieser  ganz  allgemeinen  Form 
des  Carnot-Clausiusschen  Prinzipes  nur  für 
das  Produkt  A'  (.7,  —  J%)  ein  Wert  vorge- 
schrieben ist,  während  die  Werte  der  beiden 
Faktoren  selbst  unbestimmt  sind,  so  sind  natür- 
lich solche  Kreisprozesse,  auf  welche  diese 
allgemeinste  Gleichung  angewandt  werden  muss, 
nicht  zu  gebrauchen,  um  die  Einheit  des  In- 
tensitätsunterschiedes zu  definieren.  Wir  müssen 
deshalb  die  Definition  dieser  Einheit  auf  solche 
Kreisprozesse  beschränken,  auf  welche  die 
Mach  sehe  Gleichung  angewendet  werden  kann, 
und  ihr  folgende  Fassung  geben:  „Zwischen 
zwei  Quellen  derselben  Energieform  besteht  die 
Einheit  des  Intensitätsunterschiedes,  wenn  bei 
einem  umkehrbaren  Kreisprozess  zwischen 
ihnen  die  Hälfte  der  aus  der  Quelle  höherer 
Intensität  aufgenommenen  Energie  in  Energie 
anderer  Form  verwandelt  und  die  andere  Hälfte 
an  die  Quelle  niedererlntensität  abgegeben  wird." 

Da  bei  dem  in  meiner  ersten  Mitteilung 
am  Schlüsse  erwähnten  Kreisprozesse,  welcher 
|  vielfach  in  der  Litteratur  mit  der  M achschen 
Gleichung  in  Verbindung  gebracht  wird,  Ober- 
flächenenergie in  Volumenenergie  verwandelt 
wird,  während  eine  Elektricitätsmenge  von 
höherem  auf  niedereres  Potential  sinkt,  so  muss 
auf  ihn  die  von  mir  aufgestellte  allgemeinere 
Gleichung  angewandt  werden,  und  er  ist  des- 
halb nicht  zur  Definition  der  Einheit  der 
Potentialdifferenz  zu  gebrauchen. 

Einen  Kreisprozess  zwischen  2  Quellen  elek- 
trischer Energie  von  verschiedenem  Potential, 
aufweichen  die  Machsche  Gleichung  angewandt 
|  werden  darf,  erhält  man  auf  folgende  Wreise: 
Man  verbinde  ein  Voltameter,  in  welchem 
I  Gase  entwickelt  werden,  mit  einer  Quelle  elektro- 
motorischer Energie,   deren  elektromotorische 
Kraft    gerade    dem    Drucke    des    Gases  im 
Voltameter    entspricht    und    führe,  während 


Digitized  by  Googl 


166 


Druck  und  elektromotorische  Kraft  konstant 
erhalten  werden,  dem  Voltameter  eine  gewisse 
Menge  elektrischer  Energie  zu.  Dann  löse  man 
die  Verbindung  zwischen  Energiequelle  und 
Voltameter  und  lasse  den  Gasdruck  in  diesem 
abnehmen  bis  auf  den  Wert,  welcher  der  elektro- 
motorischen Kraft  der  zweiten  Quelle  elektrischer 
Energie  entspricht.  Man  verbinde  jetzt  das 
Voltameter  mit  dieser  und  lasse  es  als  Gaskette 
wirken,  also  elektrische  Energie  abgeben,  bis 
das  Volumen  des  Gases  sich  so  weit  verkleinert 
hat,  dass,  wenn  man  dann  das  Voltameter  von 
der  Energiesenke  löst  und  das  Gas  bei  isoliertem 
Voltameter  komprimiert,  man  gerade  wieder 
den  Ausgangszustand  erreicht. 

Bei  diesem  Kreisprozess  wird  ein  Teil  der 
aufgenommenen  elektrischen  Energie  in  Energie 
anderer  Form  verwandelt,  und  gleichzeitig  sinkt 
ein  zweiter  Teil  von  höhcrem  auf  niederes 
Potential.  Auf  diesen  Prozess  darf  also  die 
Machsche  Gleichung  angewandt  werden  und 
er  ist  deshalb  zur  Definition  der  Einheit  der 
Potentialdifferenz  zu  verwenden. 

Vorausgesetzt  ist,  dass,  wie  auch  die  Theorie 
verlangt,')  die  elektromotorische  Kraft  der 
Polarisation  bezw.  der  Gaskette,  eine  Funktion 
des  Gasdruckes  ist.  Wenn  Marko wsky)  ge- 
funden zu  haben  behauptet,  dass  die  elektro- 
motorische Kraft  vom  Druck  unabhängig  sei, 
so  gilt  das  nur  innerhalb  der  Genauigkeit  seiner 
Beobachtungen.  Da  diese  ungefähr  !  Proz.  beträgt, 
so  wird  eine  sehr  empfindliche  Methode  nötig 
sein,  um  die  Zustandsgieichung  zwischen  elektro- 
motorischer Kraft  einer  Gaskette  und  Druck  des 
Gases  aufzustellen. 

Der  zahlenmässige  Vergleich  dieser  wissen- 
schaftlichen Einheit  mit  den  gebräuchlichen 
empirischen,  Volt,  Daniell,  Clark  u.  s.  w.,  kann 
natürlich  erst  vorgenommen  werden,  nachdem 
diese  Zustandsgieichung  festgestellt  ist. 

I    Duhcm;  Klcktricitii  et  Magnütisme  I,  1S91,  b.  550. 
2)  Markowsky:  Wied.  Ann.  44,  S.  457.  1891. 

(Eingegangen  16.  Decbr.  1Ü99.) 


Über  den  Einfluss  der  Selbstinduktion  auf  die 

Unterbrechungszahl  beim  Wchnelt  Unter- 
brecher.  Prüfung  und  Bestätigung  des  Simon- 
schen  Wirkungsgesetzes.  ') 

Von  Ernst  Ruhmer,  Berlin. 

Herr  H.  Th.  Simon-)  hat  als  Wirkungs- 
gesetz  des  Wehnelt -Unterbrechers  die  Formel 
abgeleitet: 

1   Vgl.  K.  T.  7..  1S99,  H.-ft  45,  S.  7S6. 
2,  Nachrichten  iior  Kgl.  Ges.  d.  Wloerisuh.  m  Gottingi'n, 
Heft  2,  1899  u.  Wied.  Ann.  6S,  S.  273,  «^>9- 


t—  3  L  -4-  6,w-4-  r  .1 

worin  T  die  Unterbrechungszeit,  /.  die  Selbst- 
induktion der  in  dem  Stromkreis  enthaltenen 
Spule,  -v  den  Widerstand  im  Unterbrecher, 
E  die  Betriebsspannung,  C\  und  Ci  gewisse 
Konstanten  bedeuten,  die  von  dem  jeweiligen 
Zustand  des  Unterbrechers  abhängen. 

Sorgt  man  also  dafür,  dass  während  des 
Versuches  i»-,  E,  C]  und  C2  konstant  bleiben, 
so  sind  nur  noch  7  und  L  variabel,  und  man 
kann  dann  für  diesen  speciellen  Fall  die  Formel 
in  die  Form  bringen: 

T^-AL-Vli   2) 

wobei  A  und  Ii  gewisse  Konstanten  bedeuten. 
Die  unten  beschriebenen  Versuche  hatten  den 
Zweck,  die  Gültigkeit  dieses  Gesetzes  zu  prüfen. 
Die  Versuchsanordnung  war  folgende: 

Der  von  einer  Accumulatorenbatterie  mit 
konstant  gehaltener  Klemmenspannung  (i  loVolt) 
gelieferte  Strom  durchfliesst  einen  Wehnelt- 
Unterbrecher  und  eine  Spulenanordnung,  welche 
es  nach  dem  Prinzipe  eines  Schlitteninduktoriums 
gestattet,  die  Selbstinduktion  in  weiten  Grenzen 
variieren  zu  können,  ohne  den  Ohm  sehen 
Widerstand  des  Stromkreises  zu  verändern. 
Es  wurden  zum  Zwecke  des  Versuchs  ver- 
schiedene Werte  der  Selbstinduktion  einge- 
schaltet und  die  zugehörigen  Unterbrechungs- 
zahlen  bestimmt.  Letztere  wurden  auf  strobo- 
skopischem  Wege  derart  gemessen,  dass  der  im 
Unterbrecher  auftretende  Öffnungsfunke  selbst 
als  intermittierende  Lichtquelle  benutzt  wurde. 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  einige  der 
auf  diese  Weise  gefundenen  Zahlen  zusammen- 
gestellt: 


Selbstinduktion  /.  io—  '     UutcTbrccbupjreo      Unterbrechungweit  7"io* 


in  C.G.S.  Eioh. 

pro  Sekunde 

beobachtet 

berechne  t 

1 

455 

220 

223 

2 

381 

262 

264 

3 

326 

307 

305 

4 

283 

353 

353 

5 

255 

392 

392 

■  Die  Konstanten  des  Simonschen  Wirkungs- 
j  gesetzes  2)  wurden  aus  den  für  /'  beobachteten 
;  Werten  zu  A  =  0,00041  •  IO  7,  />  =  0,00182  be- 
stimmt. Nach  der  Formel  2)  T—AL  +  ß  er- 
geben sich  demnach  für  die  obigen  Werte  der 
Selbstinduktion  die  in  der  vierten  Spalte  ent- 
haltenen Unterbrechungszeiten  T.  io\ 

Die  Tabelle  7.eigt,  dass  die  beobachteten 
und  berechneten  Werte  gut  übereinstimmen, 
dass  demnach  das  Simon  sehe  Wirkungsgesetz 
die  Beobachtungen  gut  wiedergiebt. 

Ich  hatte  die  Absicht,  eine  ähnliche  Ver- 
suchsreihe für  den  Simonschen  Loch-Unter- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


brecher1)  auszuführen.  Allein  die  schwache  I 
Lichtwirkung  in  diesen»  Unterbrecher  Hess  eine 
direkte  stroboskopische  Bestimmung  der  Unter- 
brechungszahlen  nicht  zu;  ebenso  zeigte  sich  die- 
selbe zu  schwach,  um  auf  eine  (bewegte)  photo-  I 
graphische  Platte  zu  wirken,  so  dass  auch  auf 
diesem  Wege  die  Unterbrechungszahlen  nicht 
ermittelt  werden  konnten. 

Vermutlich  wird  sich  jetloch  diese  Schwierig- 
keit durch  Anwendung  höherer  Betriebsspan- 
nungen (500  Volt)  umgehen  lassen,  so  dass  ich 
hoffe,  demnächst  auch  für  den  Simonschen 
Unterbrecher  die  Verifikation  des  entsprechenden 
Wirkungsgesetzes  erbringen  zu  können. 


I)  E.  T.  Z.  1899,  Heft  25  u.  Wied.  Ann.  68,  S.  861,  1899. 

(Eingegangen  17.  Decbr.  1899. 1 


Über  einen  Kompensationsapparat  mit  Kurbel- 
schaltung. 

Von  Th.  Bruger. 

Mit  der  Konstruktion  des  im  folgenden  kurz 
beschriebenen  Kompensationsapparates  war  ins- 
besondere die  Beseitigung  der  Unbequemlich- 
keiten bezweckt,  welche  sich  für  rasches  Ar- 
beiten dadurch  ergeben,  dass  bei  älteren  Appa- 
raten das  gesuchte  Resultat  oft  nicht  direkt 
abgelesen  werden  kann  und  dass  bei  Messung 
niedriger  Spannungen  Stöpselrheostaten  zum 
Variieren  des  zwischen  den  Abzweigungen  lie- 
genden Widerstandes  Verwendung  finden,  wäh- 
rend gleichzeitig  der  Totalwiderstand  des  Appa- 
rates konstant  gehalten  werden  muss. 

Dem  entsprechend  habe  ich  in  erster  Linie 
durch  Anwendung  eines  mehrfachen  Kurbel- 
rheostaten  von  besonderer  Einrichtung  die  Mani- 
pulationen beim  Messen  so  zu  vereinfachen 
gesucht,  dass,  wenn  nach  der  weiter  unten 
stehenden  Gebrauchsvorschrift  gearbeitet  wird, 
in  jedem  Falle  sehr  rasch  ein  direkt  lesbares 
Resultat  erhalten  werden  kann. 

Die  Anordnung  der  Kurbelrheostaten  ist 
schematisch  in  Fig.    i   dargestellt,    und  man  j 
ersieht,  dass  sich  der  ganze  10000  Ohm  be-  j 
tragende  Widerstand  auf  vier  einzelne  Rheo- 
staten  verteilt,  denen  noch  ein  kleiner  Stöpsel- 
rheostat  mit  den  Beträgen  O,  I  bis  0,4  Ohm, 
zusammen  1  Ohm,  hinzugefügt  wurde.  Die  vier 
Kurbelrheostaten  enthalten  nacheinander  9  mal  1, 
9 mal   10,    9 mal   100  und  9 mal   tooo  Ohm, 
und  zwar  sind  die  beiden  ersten  derselben  in 
der  gebräuchlichen  Weise,  die  beiden  letzten 
dagegen  (in  Fig.  2  und  Fig.  3  gesondert  dar- 
gestellt)   abweichend    davon    folgendennassen  ! 
eingerichtet: 


1.  Jahrgang.     No.  14.  167 


Auf  einer  mittels  des  Griffes  //  drehbaren 
Scheibe  j  sind  isoliert  voneinander  die  .Metall- 
stücke /•"  befestigt,  welche  alle  bis  auf  ein  Paar, 
—  mit  F    bezeichnet  —  Doppelfedern  bilden 


E  G 

fr  ig  1. 


und  dazu  dienen,  je  zwei  Kontaktknöpfe,  auf 
denen  sie  aufliegen,  miteinander  in  leitende 
Verbindung  zu  bringen  und  damit  zugleich  die 
an  diese  Knöpfe  angeschlossenen  Widerstände 


W  W 

Fig.  2. 


untereinander  beziehungsweise  mit  den  einfachen 
Kurbelrheostaten  i\  und  JL;  in  Serie  zu  schalten. 
An  der  Stelle,  wo  sich  die  Finzelfedern  F'  be- 
finden, liegen  die  Endpunkte  dieser  Leiter- 
systeme, von  wo  mit  F'  verbundene  und  nahe 


Digitized  by  Google 


i68 


Physikalische  Zeitschrift.    I,  Jahrgang.    No.  14. 


der  Drehachse  von  J  weitergeführte  Leitungen 
die  Verbindung  mit  den  Klemmen  A  und  B  so- 
wie mit  R  vermitteln.  Die  Schaltvorrichtungen 
k,  und  k-t  erfüllen  also  den  Zweck,  in  einem 
Kreise  angeordnete  Widerstände  so  zu  kombi- 
nieren, dass  alle  in  Serie  geschaltet  bleiben, 
während  Anfang  und  linde  der  Reihe  an  jede 
beliebige  Stelle  des  Systems  verlegt  werden 
kann. 

Wird  diesem  vierfachen  Widerstandssatz  mit 
Kurbelschaltung  nun  noch  gemäss  Fig.  4  ein  Rheo- 
stat,  welcher  dessen  Widerstand  zu  lOOOOOOhm 
ergänzt  und  eine  Hilfsbatterie  von  6  bis  8 
kleinen  Accumulatoren  hinzugefügt,  so  ist  der 
Kompensationsapparat  vollständig  und  kann  in 


Fig.  3. 

folgender  Weise  zu  Spannungsmessungen  jeder 
Art  gebraucht  werden: 

1.  Messung  hoher  Spannungen.  Die  zu 
messende  Spannung  E  wird  an  die  Klemmen 
E*.  und  E-  gelegt,  der  Schlüssel  T  bleibt  offen, 
die  Kurbeln  bis  k\  werden  so  gestellt,  dass 
der  zwischen  /;,  und  kx  abgegrenzte  Widerstand 
numerisch  gleich  <••  IOO  oder  gleich  e-  1000  ist, 
wo  c  die  Spannung  des  benutzten  Normal- 
elementes bezeichnet,  endlich  wird  der  Vor- 
schaltewiderstand  S  so  gestöpselt,  dass  (7  strom- 

1/  W 
los  ist,  dann  hat  man  E—  _  oder  E  =  —  - 

100  1000 

wo  \\  den  totalen  Widerstand  zwischen  /ü  und 
/:  -  bezeichnet.  Die  Messung  erfolgt  also  in 
diesem  Falle  wie  bei  dem  bekannten  Feussner- 
schen  Kompensationsapparat. 

2.  Messung  niedriger  Spannungen.  Die 
zu  messende  Spannung  ist  an  die  Klemmen  X 


gelegt.  Nach  Schliessen  von  T  wird  durch 
einen  Vorversuch  der  Widerstand  bestimmt, 
welcher  in  S  gestöpselt  werden  muss,  damit 
bei  Benutzung  der  Hilfsbatterie  im  Apparat  ein 

Strom  /  =  ^  =0,001  Ampere    oder  0,0001 

Ampere  fliesst,  unter  w  der  zwischen  k3  und  kt 
liegende  Widerstand  verstanden.  Dann  bringt 
man  den  Umschalter  u  von  der  Stellung  e  in 
die  Stellung  x  und  kompensiert  wieder,  jedoch 
nur  durch  Drehen  der  vier  Kurbeln  der  Kurbcl- 
rheostaten    bei    unverändertem    5",   um  nun 


jr=  i.  w'  =  0,001  XV  oder  0,0001  w  zu  erhalten, 
wo  w  der  jetzt  geänderte  zwischen  k3  und  ki 
liegende  direkt  ablesbare  Widerstand  der 
Kurbelschaltung  ist.  —  Erforderlichenfalls 
kann  hier  bei  beiden  Messungen  der  kleine, 
Dezimalen  enthaltende  Rheostat  R  zur  ge- 
naueren Abgleichung  mit  benutzt  werden. 

Der  neue  Kompensationsapparat  wird  von 
der  Firma  Hartmann  &  Braun  gebaut,  in 
deren  Laboratorium  ein  Exemplar  desselben 
sich  bereits  seit  Jahresfrist  in  dauerndem  Ge- 
brauch befindet  und  gut  bewährt. 

(Eingegangen  25.  Decbr.  1899.) 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  14. 


169 


VORTRAGE  UND  REDEN. 


Festrede, 

gehalten  am  5.  November  1899  anlässlich  der 
Enthüllung  des  Denkmals  des  Universitäts- 
professors Dr.  Joseph  Loschmidt. 

Von  Ludwig  Boltzmann. 

Hochansehnliche  Versammlung ! 

Beethovens  Töne  sind  dem  Ohre  verstummt, 
die  Seele  steht  noch  in  ihrem  Banne,  und  nur 
ungern  gehe  ich  daran,  für  meine  Gefühle  in  I 
dürrer  klangloser  l'rosa  Ausdruck  zu  suchen. 
Das  gesprochene  Wort,  gemacht,  den  begriff-  1 
liehen   Gedankenprozess   mitzuteilen,   ein  wie 
sprödes   Werkzeug    ist    es,    wenn   sich  uns 
Merz  und  Gemüt  auf  die  Lippen  drängen  will.  ' 
Spricht   die   Seele,   sagt  Schiller,   so  spricht 
auch  schon  die  Seele  nicht  mehr.  Wenn  daher 
der  Maler  des  Prinzen  Conti  sein  Genie  daran 
erkennt,  dass  er  empfindet,  was  seinen  Bildern 
fehlt,  so  erlauben  Sie,  dass  auch  ich  meinen 
Eifer  und  meine  Begeisterung  an  dem  messe, 
was  zum  Ausdrucke  zu  bringen  mir  versagt  ist. 

Ich  habe  schon  unmittelbar  nachdem  uns 
Loschmidt  durch  den  Tod  entrissen  worden 
war,  seinem  Andenken  in  einem  engeren  Kreise 
einen  kurzen  Nachruf  geweiht;  nun  habe  ich 
diese  traurige  Pflicht  zum  zweitenmal  zu  er- 
füllen. Ich  fuhr  einmal  zu  Schiff  über  einen 
der  schönen  Seen  unseres  gesegneten  Vater- 
landes. Am  Ausgangspunkte  der  Fahrt  sah 
man  einen  mächtigen  Berg,  den  man  bei  der 
Landung  von  neuem  erblickte.  Aber  darin  lag 
keine  Einförmigkeit;  obwohl  noch  derselbe,  hatte 
der  Berg  seine  Gestalt  wunderbar  verändert 
und  erregte  von  neuem  ungeschwächtes  Inter- 
esse. Ähnlich  soll  ich  jetzt,  nachdem  mein  1 
Lebensschiff  um  ein  paar  Jahre  weiter  gerückt 
ist,  zum  zweitenmal  über  Loschmidt  sprechen.  ! 
Nun,  ich  hoffe,  seine  Gestalt  ist  wie  die  jenes 
Berges  reich  genug,  um  vom  neuen  Stand- 
punkte aus  neues  Interesse  zu  bieten. 

Wir  wissen,  dass  uns  der  Tod  alles  raubt, 
was  wir  besitzen,  ob  das  Leben  Ersatz  bieten 
wird,  wissen  wir  nie;  so  haben  sich  auch  in 
diesen  Räumen  die  Totenreden  in  erschrecken-  ; 
der  Weise  gehäuft,  ja,  was  noch  erschreckender  ' 
ist,  sie  sind  sozusagen  stereotyp  geworden; 
das  Ausserordentliche  wurde  alltäglich.  Um- 
gekehrt wie  jene  griechische  Grabschrift  den 
ausserordentlichsten  Heldenmut  als  blosse  Pflicht- 
erfüllung bezeichnet,  wird  hier  die  Pflichterfül- 
lung zum  Heldentume. 

Sobald  ich  mich  in  diesem  Saale  umsehe, 
steigen  vor  mir  die  Gespenster  all  der  rühren- 
den, so  oft  gehörten  Worte  auf  vom  unermüd- 
lichen Forscher,   der  der  Wissenschaft  neue 


Bahnen  bricht,  vom  unübertrefflichen  Lehrer, 
edlen  Manne,  hingebenden  Freunde,  von  der 
gewissenhaften  Pflichterfüllung  und  dem  auf- 
opfernden segensreichen  Wirken  für  Staat, 
Familie  und  Menschheit.  Etwas  Rührendes, 
etwas  Erschütterndes  und  unendlich  Erhabenes 
liegt  in  dieser  ewigen  Wiederkehr  derselben 
Worte  wie  in  dem  endlosen  Einerlei  des 
wogenden  Meeres.  Aber  es  erschiene  mir 
geschmacklos,  auch  auf  Losch midts  Grab 
einen  aus  diesen  Phrasen  zierlich  gewundenen 
Kranz  niederzulegen.  Er  war  so  ganz  und  gar 
nicht  alltäglich;  er  konnte  es  nicht  leiden,  wenn 
von  ihm  und  seinen  Vorzügen  gesprochen 
wurde.  So  will  ich  daher  seinen  Wunsch  auch 
heute  noch  ehren  und  ihn  nicht  loben,  sondern 
lieber  über  das  Grenzgebiet  der  Physik  und 
Philosophie,  das  Lieblingsthema  seiner  Ge- 
spräche, reden,  also  wieder  fachsimpeln,  kann 
Ihnen  nicht  helfen. 

Eine  der  wichtigsten  Fragen  zur  Zeit  der 
Vollkraft  Loschmidts  war  die  nach  der  Zu- 
sammensetzung der  Materie.  Sie  ist  es  wohl 
auch  noch  heute;  nur  dass  man  die  Frage- 
stellung etwas  anders  stilisiert  hat.  Während 
man  damals  die  letzten  Elemente  des  Seienden, 
der  Materie  selbst  suchte,  so  fragt  man  heute, 
aus  welchen  einfachen  Elementen  man  die 
geistigen  Bilder  zusammensetzen  muss,  um  die 
beste  Übereinstimmung  mit  den  Erscheinungen 
zu  erzielen.  Was  man  meint,  ist  wohl  in  bei- 
den Fällen  so  ziemlich  dasselbe;  doch  wir 
wollen  uns  zunächst  in  die  Zeit  versetzen,  in 
der  die  Hauptarbeiten  Loschmidts  erschienen. 

Damals  hatte  man  gerade  eine  Fülle  von 
Thatsachen  erkannt,  welche  darauf  hinwiesen, 
dass  die  Wärme,  die  man  früher  für  einen 
Stoff  gehalten  hatte,  eine  Bewegung  der  klein- 
sten Teilchen  der  Körper  sei.  Man  hatte  auch 
eine  bestimmte  Hypothese  über  die  Art  dieser 
Bewegung  aufgestellt.  In  festen  Körpern  sollte 
jedes  Teilchen  um  eine  fixe  Ruhelage  pendel- 
artig  hin  und  her  schwingen;  in  tropfbaren 
Flüssigkeiten  sollten  die  Teilchen  umeinander 
herumkriechen,  in  Gasen  dagegen  sind  die 
kleinsten  Teilchen,  welche  man  ihre  Moleküle 
nennt,  viel  weiter  voneinander  entfernt,  so 
dass  sie  keine  erhebliche  Wirkung  mehr  auf- 
einander ausüben.  Da  trotzdem  jedes  derselben  ' 
in  lebhafter  Bewegung  begriffen  ist,  so  kann 
diese  keine  andere  als  eine  geradlinig  fort- 
schreitende sein,  wie  die  einer  abgeschossenen 
Flintenku^el;  denn  sie  ist  viel  zu  schnell,  als 
dass  die  Bahn  durch  die  Schwerkraft  eine  er- 
hebliche Krümmung  erfahren  könnte.  Nur 
wenn    zwei    Moleküle   einander  ungewöhnlich 


Digitized  by  Google 


170  Physikalische  Zeitschri 

nahekommen,  was  man  einen  Zusammenstoss 
nennt,  so  lenken  sie  sich  ganz  wesentlich  von 
der  geradlinigen  Bewegung  ab. 

Der  Druck  des  Gases,  den  man  früher  einer 
Abstossvingskraft  der  Moleküle  zuschrieb,  wurde 
nach  der  neuen  Ansicht,  die  man  die  kinetische 
Gastheorie  nennt,  durch  die  Stösse  der  Mole- 
kule  auf  die  Gefässwand  erklärt.  Es  ist  dies 
das  erste  Beispiel,  dass  man  eine  Kraft  als 
eine  bloss  scheinbare,  durch  «lern  Auge  ver- 
borgene Bewegung  hervorgerufene  betrachtete, 
eine  Anschauung,  die  dann  später  eine  so 
wichtige  Rolle  in  der  Mechanik  zu  spielen  be- 
rufen war.  Aus  der  Grösse  des  Druckes  be- 
rechnete Claus  ins  die  Geschwindigkeit,  mit 
der  die  Gasmoleküle  sich  durchschnittlich  be- 
wegen. Sie  ist  für  verschiedene  Gase  ver- 
schieden und  von  der  Grössenordnung  der 
Schallgeschwindigkeit. 

Würden  nun  die  Gasmoleküle  lange  Strecken 
7.urücklegen,  ohne  mit  anderen  zusammen- 
zustossen,  so  müssten  sie  vermöge  ihrer  grossen 
Geschwindigkeit  fast  momentan  durch  die  engsten 
Röhren  strömen.  In  der  That  ist  aber  die 
Strömungs-Geschwindigkeit  in  genügend  engen 
Röhren  eine  sehr  geringe,  und  man  nennt  die 
Eigenschaft  der  Gase,  welche  dies  bedingt, 
ihre  Zähigkeit  oder  innere  Reibung.  Aus 
quantitativen  Experimenten  über  dieselbe  fand 
Maxwell,  dass  in  Luft  unter  normalen  Ver- 
hältnissen jedes  Gasmolekül  in  der  Sekunde 
5000  millionenmal  mit  anderen  zusammenstösst, 
und  dass  der  Weg,  den  ein  Molekül  von  einem 
bis  zum  nächsten  Zusammenstosse  durchschnitt- 
lich zurücklegt  (die  sogenannte  mittlere  Weg- 
länge) etwa  gleich  dem  zehntausendsten  Teile 
eines  Millimeters  ist.  Man  könnte  also  die 
Molekularbewegung  mit  einem  Menschenge- 
dränge vergleichen,  wo  jeder  nach  kurzer  Ver- 
folgung seines  Weges  mit  einem  anderen 
zusammenstösst;  aber  wir  begegnen  hier  schon 
einein  drastischen  Beispiele  der  Unvorstellbar- 
keit dieser  molekularen  Zahlen.  Man  bedenke 
5000  Millionen  Zusammenstosse  jedes  einzelnen 
Individuums  im  Zeiträume  einer  einzigen  Sekunde ! 

Trotz  der  Raschheit  der  Bewegung  entfernt 
sich  infolgedessen  jedes  Molekül  nur  sehr  lang- 
sam von  der  Stelle,  wo  es  sich  anfangs  im 
Zickzack  bewegte,  wodurch  sich  auch  die  lang- 
same Verbreitung  eines  Gases  in  ein  anderes 
hinein  erklärt. 

Die  Berechnung  der  allerwichtigsten  Kon- 
stante stand  noch  aus,  nämlich  der  Grösse  des 
Bezirkes,  innerhalb  dessen  ein  Molekül  erheb- 
liche Wirkung  auf  ein  anderes  ausübt,  wie  man 
kurz  sagt,  der  Grösse  eines  Moleküls.  Besser 
definiert  ist  diese  Grösse  durch  die  Anzahl  der 
Gasmoleküle  in  der  Volumeneinheit,  welche 
wir  die  Loschmi d tsche  Zahl  nennen  wollen, 
da  Losch m idt  der  erste  war,  dem  es  gelang, 


:.    I.  Jahrgang.    No.  14. 

|  diese  Konstante  zu  berechnen.  Er  wies  zuerst 
durch  mühevolle  Überlegungen  nach,  dass,  wie 
man  schon  früher  vermutet  hatte,  in  allen 
Körpern,  in  denen  die  Moleküle  ohne  Unter- 
brechung aneinanderliegen,  jedem  derselben 
ein  bestimmter  Raum  zukommt,  der  durch 
Druck,  Temperaturänderung  u.  s.  w.  zwar  etwas 
vergrössert  oder  verkleinert,  aber  dessen  Grössen- 
ordnung nicht  total  verändert  werden  kann, 
wofern  nicht  enorme,  uns  ganz  unbekannte 
Kräfte  wirksam  sind.  Diesen  Raum  definierte 
,  er  als  die  Grösse  eines  Moleküls.  Ferner 
:  machte  er  wahrscheinlich,  dass  die  Entfernungen, 
bis  zu  denen  sich  die  Mittelpunkte  zweier  Gas- 
,  moleküle  beim  Zusammenstosse  nähern,  an- 
genähert gleich  den  linearen  Dimensionen  dieses 
Raumes  sind.  Erst  hierdurch  war  eine  feste 
Basis  zur  Berechnung  der  Anzahl  der  Moleküle 
1  gegeben,  und  es  ergab  sich  die  Zahl  der  Mole- 
küle, welche  sich  in  1  cem  Stickstoff  bei  der 
Temperatur  o"  C.  und  dem  Normal-Barometer- 
stande  befinden,  rund  gleich  100  Trillionen. 
Dies  ist  also  die  Loschmidtsche  Zahl,  nach 
deren  Berechnung  alle  zum  Ausbau  der  kine- 
tischen Gastheorie  erforderlichen  Daten  ge- 
geben waren. 

Jeder  in  der  Geschichte  der  Naturwissen- 
schaften einigermassen  Bewanderte  weiss,  wie 
schwer  es  ist,  der  Natur  in  die  Karten  zu 
sehen.  Es  konnte  daher  einer  Theorie,  welche 
sich  eines  so  tiefen  Einblickes  in  den  inneren 
Bau  der  Materie  vermass,  erst  nach  der  sorg- 
faltigsten Prüfung  ihrer  Konsequenzen  an  der 
Erfahrung  Glauben  geschenkt  werden.  Eine 
höchst  merkwürdige  Konsequenz  dieser  Theorie 
bezuglich  der  Abhängigkeit  der  Reibung  vom 
Drucke  wurde  von  Maxwell  experimentell  be- 
stätigt. Daran  anschliessende,  ebenfalls  ganz 
unerwartete  Konsequenzen  betreffs  der  Reibung 
in  verdünnten  Gasen  aber  fanden  ihre  Be- 
stätigung durch  Kundts  Versuche. 

Wir  sahen  bereits,  dass  aus  der  kinetischen 
Gastheorie  eine  grosse  Langsamkeit  der  Mischung 
zweier  Gase,  der  sogenannten  freien  Diffusion, 
folgt.    Da  nun  alle  Daten  der  Gastheorie  be- 
kannt waren,  so  konnte  diese  Geschwindigkeit 
.  in  jedem  Falle   quantitativ  voraus  berechnet 
]  werden.    Aber  die  Lösung  des  Problems,  Ver- 
Suchsbedingungen  zu  realisieren,  unter  denen 
die  freie  Diffusion  so  leicht  beweglicher  Kör- 
per wie  der  Gase  genau  quantitativ  verfolgt 
1  und  gemessen  werden  kann,  war  nur  ein  ein- 
!  zigesmal  von  Graham  mit  sehr  geringem  Er- 
;  folge   versucht   worden.     Da  war   es  wieder 
Loschmidt,   der  alle  Schwierigkeiten  dieses 
Problems  glänzend  überwand  und  die  Über- 
einstimmung der  Diflusionsgeschwindigkeit  für 
eine  sehr  grosse  Zahl  von  Gaspaaren,  sowie 
für   mannigfaltige   Drucke   und  Temperaturen 
mit  der  von  der  Gastheorie  berechneten  nach- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  14. 


171 


wies,  natürlich  innerhalb  der  Fehlergrenzen, 
welche  durch  unsere  Unbekanntschaft  mit  der 
näheren  Beschaffenheit  der  Moleküle  bedingt  sind. 

Der  analoge  Nachweis  wurde  später  für  die 
ebenfalls  durch  die  Molekularbewegung  be- 
wirkte Wärmeleitung  von  Stefan  erbracht. 
Auch  für  diese  ergaben  sich  für  sehr  verdünnte 
Gase  ähnliche  Konsequenzen  wie  bei  der  inneren 
Reibung.  Letztere  wurden  erst  in  neuester 
Zeit  von  Smoluchowsky  zum  Teil  in  Lo- 
sch midts  einstigem  Laboratorium  unter  der 
Leitung  von  dessen  Nachfolger  Professor  Kranz 
Exner  untersucht. 

Die  übrigen  Erfolge  der  Gastheorie  hier 
anzuführen,  dürfte  überflüssig  sein,  da  ich  etwa 
vor  einem  Monate  bei  dem  Naturforschertage 
in  München  ausführlich  davon  zu  sprechen  Ge- 
legenheit hatte.1) 

Auch  der  Wert  der  Loschm  Mit  sehen  Zahl 
selbst  erfuhr  die  mannigfaltigste  Bestätigung 
und  Kontrolle.  Nachdem  schon  Lothar  Meier 
und  Stoney  später  auf  ähnlichem  Wege  wie 
Lo schmidt  eine  ähnliche  Zahl  gefunden  hatten, 
veröffentlichte  Lord  Kelvin,  ohne  damals  die 
Arbeit  Loschmidts  zu  kennen,  seine  berühmte 
Abhandlung  über  die  Grösse  der  Moleküle.  Er 
verficht  daselbst  ebenfalls  die  Ansicht,  dass  die 
gesamte  Materie  aus  einer  sehr  grossen,  aber 
endlichen  Zahl  von  Bausteinen  aufgebaut  ist, 
und  sucht  diese  Zahl  annähernd  zu  bestimmen. 
Die  Erfahrungsthatsachen,  die  er  zu  diesem 
Zwecke  bezieht,  sind  total  andere  als  die  von 
Loschmidt  benutzten,  die  Resultate  stehen 
aber  in  bester  Übereinstimmung.  Lord  Kel- 
vin hat  übrigens  die  Priorität  Loschmidts 
mit  englischer  Vorurteilslosigkeit  anerkannt.  In 
der  folgenden  Zeit  wurden  noch  zahlreiche, 
wieder  von  ganz  anderen  Prinzipien  ausgehende 
und  ebenfalls  aufs  beste  stimmende  Berech- 
nungen der  L  o  s  c  h  m  i  d  t  sehen  Zahl  vorgenommen, 
auf  die  einzugehen  mir  hier  nicht  möglich  ist. 

Die  Bedeutung  der  Loschmidt  sehen  Zahl 
reicht  also  weit  über  die  Gastheorie  hinaus,  sie 
bietet  den  tiefsten  Einblick  in  die  Natur  selbst, 
die  Antwort  auf  die  Krage  nach  der  Kontinuität 
der  Materie.  Wenn  wir  einen  Wassertropfen 
vom  Volumen  eines  Kubikmillimeters  haben, 
so  lehrt  die  Erfahrung,  dass  wir  ihn  in  zwei 

1)  Vergl.  diese  Zeitschrift  I,  Heft  5-9,  |S99. 


Teile  teilen  können,  von  denen  jeder  wieder 
ganz  die  Natur  des  Wassers  hat.  Es  kann 
auch  jeder  wieder  in  zwei  solche  Teile  geteilt 
werden  u.  s.  f.  Die  Loschmidt  sehe  Zahl 
zeigt  uns  nun  die  Grenzen  dieser  Teilbarkeit. 
Wenn  wir  den  genannten  Tropfen  in  eine  Tril- 
lion gleicher  Teile  geteilt  haben,  so  hört  die 
Möglichkeit  der  Teilung  in  gleichartige  Teile 
auf.  Wir  erhalten  Individuen,  über  deren  ge- 
nauere Beschaffenheit  wir  freilich  sehr  wenig 
wissen.  Wir  werden  sie  uns  wohl  noch  weiter 
teilbar  denken,  die  Art  der  Teilbarkeit  aber 
wird  dann  eine  andere.  Die  Teile  sind  nicht 
mehr  gleichartig  dem  früher  gegebenen  Wasser. 

Kreilich  sind  dies  Resultate,  von  deren 
Richtigkeit  wir  uns  heute  und  vielleicht  niemals 
durch  direkte  Anschauung  werden  überzeugen 
können,  da  die  Teilbarkeit  praktisch  schon  viel 
früher  aufhört.  Weil  nun  schon  oft  die  Speku- 
lation sich  zu  weit  von  der  Erfahrung  entfernt 
hatte  und  dadurch  auf  Irrwege  geraten  war,  so 
bildete  sich  eine  Partei,  welche  alle  Schlüsse 
verwarf,  die  nur  ein  wenig  über  das  unmittel- 
bar Handgreifliche  hinausgehen  und  daher  auch 
der  Gastheorie  abhold  war.  Allein  es  ist  ein 
grosser  Unterschied  zwischen  den  leichtsinnig 
von  der  Erfahrung  abirrenden  Phantasiegebilden 
der  Naturphilosophen  und  den  in  bewährten 
Schlussformen  langsam  unter  steter  Kontrolle 
durch  die  Erfahrung  fortschreitenden  Methoden 
der  theoretischen  Physik.  Die  letzteren  ver- 
mögen bis  zu  ganz  erheblicher  Tiefe  in  die 
Geheimnisse  der  Natur  einzudringen,  ohne  den 
sicheren  Boden  zu  verlieren,  ja  sie  feiern  gerade 
dann  ihre  höchsten  Triumphe.  Beispiele  dafür 
bietet  besonders  die  Astronomie.  Kein  Ge- 
bildeter hegt  Zweifel  an  den  von  ihr  berech- 
neten Siriusfernen  der  Gestirne,  obwohl  zwischen 
denselben  nie  ein  Sterblicher  eine  Messkette 
spannen  wird.  Ja  aus  dem  Helligkeitswechsel 
von  ein  paar  Lichtpunkten  am  Himmelsgewölbe 
und  einer  minimalen  Verschiebung  einiger 
dunklen  Linien  in  einem  lichtschwachen  Karben- 
streifen kann  man  mit  zwingender  Sicherheit 
auf  die  Bewegung  von  Massen  schliessen,  die 
unsere  Sonne  weit  an  Grösse  übertreffen.  Wenn 
sie  gleich  dieses  Muster  nicht  erreichen,  so 
haben  doch  auch  die  Schlüsse  der  Gastheorie 
in  ähnlicher  Weise  für  jeden,  der  sie  völlig  er- 
fasst  hat,  einen  hohen  Grad  von  Sicherheit. 

i  bchluss  Mgl .1 


VORTRÄGE  UND  DISCUSSIONEN 

von  der  71,  Naturforscherversammlung  zu  München. 


E.  Warburg  (Berlin),  Referat  über  Wärme-  als  Einheit  diejenige  Wärmemenge,  welche  l  k^ 

einheit  Wasser  von  o"  auf  1"  bringt.    Doch  ist  die 

Bei  der  Krage  der  Wärmeeinheit  muss  man  Kixierung  auf  o"  für  ihn  belanglos,  weil  er  die 

aufRegnault  zurückgehen.    Dieser  definierte  spezitische  Wärme  des  Wassers  zwischen  o" 


Digitized  by  Google 


172  Physikalische  Zeitschrift. 


und  300  als  konstant  voraussetzt.    Wir  wissen 
aber  heute,  dass  diese  Voraussetzung  nicht  zu- 
trifft; doch  werden  seine  Angaben  davon  nur  | 
sehr  unbedeutend  beeinflusst.     Kbenso  durch 
die  Zweifel  hinsichtlich  der  von  ihm  benützten 
Temperaturskala  und  man  kann  daher  zusam- 
menfassend sagen,  dass  zwar  die  erklärten  Unter-  : 
lagen  der  Regnaultschen  Kalorimetrie  nach  j 
den  neueren  Untersuchungen  nicht  exakt  sind,  j 
dass  aber  trotzdem  die  R  egn au Itschen  kalori- 
metrischen Werte,  auf  die  i5°-Kalorie  nach  dem 
Wasserstoffthermometer  bezogen,  durch  die  Tem- 
peraturvariation  der   spezifischen  Wärme  des 
Wassers  nur  unbedeutend  beeinflusst  und  durch 
die  Abweichung  seiner  Temperaturskala  von 
der  Wasserstoffskala   wegen   der  glücklichen 
Wahl  seines  Thermometerglases  wahrscheinlich 
nur  mit  einer  Unsicherheit  von  1  pro  mille  be- 
haftet sind. 

1870  beschenkte  Bunsen  die  Wissenschaft 
mit  einem  neuen  Präcisionsinstrument;  Bunsen 
und  andere  legten  bei  ihren  Messungen  die 
mittlere  Kalorie,  genommen  zwischen  O0  und 
IOO°,  zu  Grunde.  Diese  hat  vor  der  i5°-Kalorie 
den  Vorteil  voraus,  dass  sie  unabhängig  von  allen 
thermometrischen  Messungen  ist. 

1879  leitete  Rowland  aus  seinen  Messungen 
das  Resultat  ab,  dass  die  spezifische  Wärme  des 
Wassers  bezogen  auf  die  absolute  Temperatur- 
skala von  o"  bis  30°  abnimmt.  Spätere  Unter- 
suchungen haben  die  Resultate  Rowlands 
der  Hauptsache  nach  bestätigt. 

Seit  man  weiss,  dass  die  spezifische  Wärme 
des  Wassers  von  o"  erheblich  grösser  ist,  als 
die  bei  200,  ist  die  Regnaultsche  o-Punkts- 
Kalorie  unhaltbar  geworden.  Sie  ist  aber  nicht 
aufgegeben  worden ,  sondern  neben  ihr  sind 
andere  Einheiten  aufgetreten.  Dieser  Zustand 
ist  etwa  mit  demjenigen  zu  vergleichen,  der  i 
auf  dem  Gebiete  der  elektrischen  Messungen  ' 
vor  dem  Elektrikerkongress  von  1881  herrschte. 
Es  ist  unbedingt  erforderlich,  dass  man  sich 
allgemein  über  die  zu  benutzende  Wärmeeinheit 
einigt.  Auf  den  ersten  Blick  könnte  es  vielleicht 
scheinen,  als  ob  der  Techniker  hieran  ein  ge- 
ringeres Interesse  hat,  als  der  Physiker;  denn 
dem  ersteren  kommt  es  in  vielen  Fällen  auf  t  Proz. 
nicht  an.  Aber  auch  dem  Kaufmann  kommt 
es  auf  ein  paar  Mark  nicht  an,  und  doch  legt 
er  sehr  grossen  Wert  darauf,  dass  seine  Bücher 
bis  auf  den  Pfennig  stimmen.  Eine  Regelung 
dieser  Frage  liegt  schon,  wenn  ich  mich  so  aus- 
drücken darf,  im  Interesse  der  Buchführung  des 
Technikers. 

Um  die  Frage  international  zu  regeln,  wurde 
1896  in  Liverpool  eine  Kommission  eingesetzt,  j 
Wir  wollen  die  auf  Anregung  des  Herrn  E.  II. 
Griffiths  vorgeschlagenen  Einheiten  in  Betracht 
ziehen : 

Am  besten  geeignet  scheint  eine  Arbeits-  | 


1.  Jahrgang.    No.  14. 


einheit  zu  sein,  also  das  Erg.  Doch  würde 
man  dadurch  zu  unbequem  grossen  Zahlen  kom- 
men ;  so  wäre  die  spezifische  Wärme  des  Wassers 
von  15"  gleich  4189-10*.  Deswegen  müsste 
man  noch  eine  sekundäre  praktische  Einheit 
einfuhren.  Hierzu  ist  vorgeschlagen  io:  Erg 
gleich  1  Joule,  welche  Grösse  schon  in  Bezie- 
hung zu  den  elektrischen  Einheiten  steht.  Aber 
sie  steht  zur  spezifischen  Wärme  des  Wassers, 
mit  dem  man  doch  die  meisten  Messungen 
machen  wird,  in  keiner  einfachen  Beziehung.  Die 
Kommission  hat  daher  vorgeschlagen,  4,2  Joule, 
die  etwa  der  spezifischen  Wärme  des  Wassers  bei 
10"  entsprechen,  als  Einheit  zu  wählen  und  eine 
Kalorie  zu  nennen,  während  Griffiths  dafür  den 
Namen  1  Rowland  gewählt  hat. 

Weiter  sind  verschiedene  auf  das  Wasser  be- 
zogene Kalorien  vorgeschlagen. 

Dann  ist  noch  eine  latente  Wärme  vorge- 
schlagen, die  ja  unabhängig  von  den  thermo- 
metrischen Beziehungen  wäre;  doch  sind  die 
Schwierigkeiten  dabei  sehr  gross. 

Der  einzige  Vorteil  der  auf  die  Arbeit  be- 
gründeten praktischen  Einheit  scheint  mir  zu  sein, 
dass  die  Wärme  hierbei  in  ihrem  natürlichen 
Masse  gemessen  wird.  Diesem  doch  rein  ideellen 
Vorteil  steht  aber  der  grosse  Nachteil  gegenüber, 
dass  sie  im  Gegensatz  zu  den  allgemein  üblichen 
Einheiten  steht  und  daher  sehr  schwer  Eingang 
finden  würde. 

Ich  würde  daher,  das  Erg  als  theoretische 
Einheit  beibehaltend,  einer  Wasserkalorie  als  se- 
kundärer Einheit  den  Vorzug  geben,  und  zwar 
nicht  der  mittleren,  sondern  einer  /"-Kalorie, 
weil  diese  bei  der  überwiegenden  Verwen- 
dung des  Wassers  zu  kalorimetrischen  Zwecken 
am  besten  hierfür  geeignet  ist.  In  Vorschlag 
gebracht  sind  die  lo°-,  150-  und  20"-  Kalo- 
rie. Die  2O0-Kalorie  hat  den  Vorzug,  dass 
20  in  der  Nähe  der  Zimmertemperatur  liegt, 
bei  der  man  gewöhnlich  arbeitet.  Aber  die 
l5°-Kalorie  ist  davon  nicht  sehr  verschieden  und 
bereits  mehrfach  benutzt.  Ich  würde  daher  geneigt 
sein,  zu  definieren:  Eine  Kalorie  ist  diejenige 
Wärmemenge,  welche  1  g  Wasser  von  14' 
auf  15  V  bringt,  wobei  die  Temperatur  nach 
dem  Wasserstoffthermometer  gemessen  ist. 

Der  Arbeitswert  dieser  Kalorie  kann  als 
ziemlich  gut  festgestellt  gelten,  nämlich  4,189 
Joule  oder  4189-  104  Erg. 

Um  Messungen  mit  dem  Eiskalorimeter 
hierauf  zu  reduzieren,  muss  man  das  Verhältnis 
der  mittleren  Kalorie  zu  dieser  kennen.  Hier- 
für wird  1,0052  (von  Lud  in),  1,0103  (nach 
Dietericil.  0,9957  (vonjolly)  angegeben,  also 
Werte,  die  um  1,5  Proz.  voneinander  abweichen. 
Dieses  Verhältnis  muss  also  durch  neue  Ver- 
suche genauer  bestimmt  werden.  Weiter  würde 
es  notwendig  sein,  die  vorliegenden  kalorime- 
trischen Daten  auf  die  15  "-Kalorie  zu  reduzieren. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    Nr.  14. 


'73 


In  Zukunft  muss  man  verlangen,  dass  kalorime- 
trische Werte  nur  bezogen  auf  eine  bestimmte 
Kalorie,  am  besten  auf  die  15  "-Kalorie  ange- 
geben werden. 

Discussion. 

Kohlrausch.  Da  die  kalorimetrischen  Mes- 
sungen am  besten  bei  einer  Temperatur  ge- 
macht werden,  die  etwas  tiefer  liegt  als  die 
Zimmertemperatur,  so  erscheint  unter  diesem 
Gesichtspunkt  die  15 '-Kalorie  ebenfalls  als  sehr 
geeignete  Einheit. 

Himstedt.  Ich  möchte  doch  ein  Bedenken 
geltend  machen.  Diese  Grösse  muss  doch  mit 
andern  in  Beziehung  gesetzt  werden,  so  vor 
allem  mit  der  Schmelzwärme  des  Eises  und 
der  Verdampfungswärme  des  Wassers,  denn 
Eis-  und  Dampfkalorimeter  sind  unsere  genaue- 
sten Messinstrumente.  Dafür  scheint  mir  doch 
die  mittlere  Kalorie  geeigneter;  denn  bei  Mes- 
sungen wird  man  doch  nicht  immer  bei  einer 
Temperatur  von   150  arbeiten  können. 

Kohlrausch.  Natürlich  handelt  es  sich 
auch  um  die  Frage,  diese  Einheit  numerisch 
festzustellen.  Die  Frage  scheint  mir  darauf 
hinaus  zu  kommen:  Braucht  man  das  Eiskalori- 
meter häufiger  oder  das  Wasserkalorimeter? 
Mir  scheint,  dass  das  letztere  der  Fall  ist. 

Warburg.  Ich  kann  diesen  Einwand  auch 
nur  so  verstehen,  dass  mit  ihm  die  Frage  auf- 
geworfen wird,  ob  das  Eis-  oder  das  Wasser- 
kalorimeter häufiger  gebraucht  werde.  Ob  mit 
dem  Eiskalorimeter  die  latente  Wärme  des 
Wassers  bei  lOO°  zu  bestimmen  ist,  das  er- 
scheint mir  sehr  zweifelhaft.  Ks  scheint  mir 
doch,  dass  die  meisten  Messungen  mit  dem 
Wasserkalorimeter  gemacht  werden  müssen.  Die 
mittlere  Kalorie  ist  dann  so  lange  praktisch 
unbrauchbar,  bis  sie  auf  eine  t  "-Kalorie  be- 
zogen ist. 

(Von  den  Beteiligten  durchgrsthrnes  Referat  von 
Dr.  H.  Ilorchardt.) 


C.  Linde  (München),  Die  Anwendbarkeit  flüs- 
siger Luft  in  der  Technik. 

Seitdem  es  möglich  geworden  ist,  beliebige 
Mengen  von  atmosphärischer  Luft  mit  einfachen 
Mitteln  zu  verflüssigen,  sind  durch  Publikationen 
aller  Art  der  Verwendbarkeit  flüssiger  Luft  eine 
Tragweite  und  ein  Umfang  zugeschrieben  worden, 
welche  meist  weit  über  das  naturgesetzlich  er- 
reichbare Mass  hinausgehen.  Gegenstand  dieses 
Vortrages  ist  nun  die  Umgrenzung  des  positiv 
bebauungsfahigen  Anwendungsgebietes  unter 
Zurückweisung  der  zu  weitgehenden  und  irrigen 
Anschauungen.    Der  Massstab  für  diese  Um- 


grenzung muss  in  der  Beantwortung  der  beiden 
Fragen  gesucht  werden: 

l.  Welchen  Aufwand  fordert  die  Verflüssigung 
einer  bestimmten  Luftmenge?  und  2.  Wie  lange 
kann  eine  bestimmte  Menge  flüssiger  Luft  auf- 
bewahrt werden?  Denn  thatsächlich  wäre  die 
Tragweite  der  Anwendbarkeit  flüssiger  Luft 
eine  ungeheure,  wenn  sie  kostenlos  hergestellt 
und  beliebig  lange  aufbewahrt  werden  könnte. 

Zur  Beantwortung  der  ersten  Frage  liegen 
Erfahrungen  vor,  welche  mit  einer  grösseren 
Anzahl  von  (nahezu  50  meist  an  physikalische 
und  chemische  Laboratorien  gelieferten)  Appa- 
raten gemacht  worden  sind,  wonach  bei  den 
kleineren  Apparaten  für  die  Herstellung  eines 
Kilogramms  flüssiger  Luft  3  bis  4  Pferdestärken 
gebraucht  werden,  wahrend  die  grösste  bisher 
betriebene  Verflüssigungsmaschine  50  kg  pro 
Stunde  mit  etwas  weniger  als  100  Pferdestärken 
liefert,  also  pro  Kilogramm  nicht  ganz  2  Stunden- 
Pferdestarken  bedarf.  Gegenüber  dem  theore- 
tischen Arbeitsminimum  entspricht  dies  einem 
Wirkungsgrade  von  erst  etwa  1 5  Pro/..  Bei 
grösseren  Anlagen  (welche  etwa  1000  kg  pro 
Tag  produzieren)  wird  man  die  gesamten  Kosten 
auf  etwa  10  Pf.  pro  Kilogramm  flüssiger  Luft 
zu  berechnen  haben.  Die  zweite  Frage  beant- 
wortet sich  aus  der  Thatsache,  dass  zwar  kleine 
Mengen  flüssiger  Luft  in  doppelwandigen,  sehr 
gut  evakuierten  und  versilberten  Glasflaschen 
so  aufbewahrt  werden  können,  dass  die  Ver- 
dampfung 1 4  Tage  dauert  (also  mit  einem  Ver- 
luste von  etwa  0,3  Proz.  pro  Stunde),  dass  aber 
die  grösseren  (lediglich  durch  eine  Bekleidung 
mit  Filz  oder  Wolle  geschützten)  Blechgefasse 
von  etwa  50  Liter  Inhalt,  welche  bisher  für 
technische  Zwecke  verwendet  wurden,  einen 
Verdampfungsverlust  von  etwa  2  Liter  pro 
Stunde  (also  4  Proz.  pro  Stunde)  zeigen,  so  dass 
es  noch  vieler  Bemühungen  bedürfen  wird,  um 
diesen  Verlust  bei  (ebenfalls  doppelwandigen 
und  versilberten)  Metallgefassen  etwa  auf  1  l'roz. 
pro  Stunde  zu  bringen. 

Bei  der  Anwendung  flüssiger  Luft  kann  es 
sich  handeln: 

1.  um  Benutzung  ihrer  niedrigen  Temperatur; 

2.  um  ihre  Fähigkeit,  Energie  aufzunehmen 
und  in  mechanische  Arbeit  umzusetzen,  und 

3.  um  ihre  Fraktionierung  in  stickstoffreichc 
und  sauerstoffreiche  Gasgemische. 

Die  Anwendung  flüssiger  Luft  als  Kälte- 
mittel bildet  fortwährend  den  Gegenstand  zahl- 
reicher Anfragen  und  Projekte.  Beachtet  man 
aber,  dass  zur  Herstellung  von  Kälte  ein 
Energieaufwand  erforderlich  ist,  dessen  Mini- 
mum sich  zu  der  entzogenen  Wärme  verhält 
wie  /',  l\  zu  7 '2,  wenn  die  absolute 
Temperatur  der  Umgebung  und  / 1  die  Wärme- 
Entziehungstemperatur  bedeutet,  so  findet  man, 


Digitized  by  Google 


174 


dass  für  die  in  der  flüssigen  Luft  (bei  —  i9O0C.) 
verfügbare  Kälte  theoretisch  2omal  und  effektiv 
etwa  40 mal  so  viel  Arbeit  aufzuwenden  ist  als 
in  den  gewöhnlichen  Kältemaschinen  zur  Ent- 
ziehung gleicher  Wärmemengen  bei  Tempera- 
turen, welche  nur  wenige  Grad  unter  dem  Ge- 
frierpunkte des  Wassers  liegen.  Demnach  muss 
ausgesprochen  werden:  An  die  rationelle  Ver- 
wendung von  flüssiger  Luft  als  Kältemittel  kann 
nur  da  gedacht  werden,  wo  entweder  Tempera- 
turen verlangt  sind,  die  mit  den  gewöhnlichen 
Kältemaschinen  nicht  mehr  erreicht  werden 
können  (also  tiefer  liegen  als  —  50"  C),  oder 
wo  die  Herstellungskosten  gegenüber  gewissen 
Vorzügen  der  flüssigen  Luft  nicht  in  Betracht 
kommen.  Der  erste  Kall  ist  bisher  nur  bei 
wissenschaftlichen  Arbeiten  eingetreten;  in  der 
Industrie  sind  nur  vereinzelte  kryochemische 
Tastversuche  gemacht  worden.  Mit  dem  letz- 
teren Fall  hat  man  es  beispielsweise  bei  den 
medizinischen  Anwendungen  zu  thun,  welche 
zur  1  Ieilung  gewisser  chirurgischer  Erkrankungen, 
wie  Fussgeschwüre,  Lupus,  Karbunkel  u.  s.  w. 
versucht  worden  sind  auf  Grund  der  Ein- 
wirkungen auf  Infektionsprozesse,  welche  von 
länger  andauernden  Hyperämien  begleitet  sind, 
wie  sie  durch  sekundenlange  Aufspritzungen 
hervorgerufen  werden.  Sodann  kann  er  in 
Frage  kommen  für  Luxuszwecke  (z.  B.  auf 
der  Spcisetafel,  zur  Abkühlung  und  Ventilation 
von  Räumen  unter  gewissen  Bedingungen 
u.  s.  w.). 

Eng  begrenzt  wie  das  eben  besprochene 
Gebiet  ist  auch  dasselbe  für  die  Anwendung 
flüssiger  Luft  zu  motorischen  Zw  ecken.  Aus 
dem  allgemeinen  Wärmevorrat  der  Umgebung 
vermag  sie  Energie  (etwa  1  10  Kai.  pro  Kilo- 
gramm) aufzunehmen  und  zum  Teil  in  mecha- 
nische Arbeit  umzusetzen.  Allein  nur  etwa 
3  bis  4  Proz.  der  zur  Verflüssigung  aufgewendeten 
Arbeit  können  hierbei  wieder  gewonnen  werden. 
Nur  vereinzelte  Fälle  wird  es  also  geben,  in 
welchen  besondere  Eigenschaften  dieser  moto- 
rischen Leistung  ihren  ausserordentlich  ungün- 
stigen Wirkungsgrad  uberbieten  werden,  z.  B.  bei 
Arbeiten  unter  Wasser  (Torpedos,  Untersee- 
boote, Taucherarbeiten  u.  s.  w.),  eventuell  auch 
bei  solchen  unter  Tag.  Günstiger  gestaltet  sich 
die  Sache,  wenn  man  die  Vergasung  flüssiger 
Luft  unter  Druck  kombiniert  mit  der  Verbrennung 
geeigneter  Substanzen  z.  B.  Petroleum.  Man 
kann  hierdurch  Kraftmaschinen  herstellen,  welche 
zwar  niemals  in  absolutem  Sinn  rationell  arbeiten, 
dafür  aber  den  für  manche  Fälle  überwiegenden 
Vorzug  eines  verminderten  Konstruktionsge- 
wichtes  haben  werden,  weil  einerseits  die  Or- 
gane für  die  Kompression  wegfallen  und  anderer- 
seits nicht  die  Differenz  der  Expansion*-  und 
Kompressionsarbeit,  sondern  die  volle  Expan- 
sionsarbeit als  Nutzarbeit  zur  Geltung  kommt. 


|  Solche  Kraftmaschinen  mögen  unter  Bedingun- 
gen sich  brauchbar  erweisen,  wie  sie  beispiels- 
weise bei  den  Motorwagen  vorliegen. 

Eine  motorische  Leistung  anderer  Art  weist 
flüssige  Luft  auf,  wenn  sie  in  Mischung  mit 
oxydierbaren  Substanzen  zur  Herstellung  von 
Sprengstoffen  verwendet  wird.  Hierbei  kommt 
bereits  die  für  das  dritte  Anwendungsgebiet 
entscheidende  Erscheinung  in  Betracht,  dass 
bei  der  Verdampfung  flüssiger  Luft  die  Ver- 
dampfungsprodukte stets  reicher  an  Stickstoff 
sind,  wie  die  Flüssigkeit,  so  dass  letzere  um  so 
.sauerstoffreicher  wird,  je  länger  die  Verdampfung 
andauert.    So  stellt  sich  die  Mischung  solcher 

I  sauerstoffreicher  Flüssigkeit  mit  Mineralöl  (welches 
durch  Kieseiguhr  oder  Korkkohlepulver  aufge- 
saugt ist)  als  ein  Stoff  dar,  welcher  mit  den 

,  brisantesten  in  der  Technik  angewendeten 
Sprengmitteln  wetteifert.  Der  Umstand  aber, 
dass  von  dem  Moment  an,  in  welchem  die  mit 

;  demselben  gefüllten  Patronen  aus  der  flüssigen 

I  Luft  herausgenommen  werden,  eine  Verdampfung 
beginnt,  welche  bis  zum  Momente  der  Deto- 
nation die  Zusammensetzung  des  Sprengstoffes 
ändert  und  seine  I^uledichte  vermindert,  macht 

;  die  Handhabung  schwierig,  so  dass  die  bis- 

j  herigen  (im  Simplon-Tunnel  ausgeführten)  Vor- 
versuche noch  keine  Entscheidung  über  die 
Grenzen  seiner  praktischen  Vcrwcndungsfahig 
keit  gebracht  haben.  Selbstredend  ist  dieselbe 
auch  dadurch  beschränkt,  dass  nur  da  der  Vor 
zug  dieses  Sprengstoffes,  nämlich  sein  geringer 
Herstellungspreis,  erreicht  sein  wird,  wo  eine 

;  grössere   Verflüssigungsanlage    dauernde  und 

!  regelmässige  Beschäftigung  findet. 

Werden  bei  der  Verdampfung  flüssiger  Luft 
in  der  ersten  Periode  die  Verdampfungsprodukte 
gesammelt,  so  erhält  man  ein  stickstoffreiches, 

i  in  der  zweiten  Periode  aber  ein  sauerstoff- 
reiches Gasgemisch.  Fuhrt  man  die  Ver- 
dampfung so  durch,  dass  die  hierbei  ..frei 
werdende  Kälte"  zur  Kondensation  einer  gleichen 
Menge  von  atmosphärischer  Luft  verwendet 
wird,  so  beschränkt  sich  der  Arbeitsverbrauch 
auf  das  zur  Deckung  der  unvermeidlichen  Kalte- 
verluste  erforderliche  Mass.  Die  bisherigen 
Versuchsergebnisse    stellen   in  Aussicht,  dass 

1  bei  nicht  zu  geringer  Produktionsmenge  1  cbm 
Gas  mit  50  Proz.  Sauerstoff  pro  Stunde  und 
Pferdestärke  erzielbar  sein  wird.  Bei  sehr 
grossen  Produktionsmengen  wird  sich  die  rela- 
tive Leistung  entsprechend  erhöhen.  Die  kon- 
struktive Losung  dieser  Aufgabe  ist  im  laufenden 
Jahre  begonnen  worden,  bedarf  aber  zu  ihrer 
Vollendung  jedenfalls  noch  längerer  Zeit.  Unter 
allen  Anwendungen  des  Luftverflüssigungsver- 
fahrens dürfte  die  Herstellung  sauerstoffreicher 
Gasgemische  die  wichtigste  sein.  Vorschläge 
verschiedener  Art  für  die  Benutzung  solcher 
sauerstoffreicher  Gasgemische  sind  von  hervor- 


Digitized  by  Google 


175 


ragenden  Chemikern  (insbesondere  von  H  e  m  p  e  I  •) 
gemacht  worden,  worauf  hier  verwiesen  sei. 
(Selbstrefcrat  des  Vortragenden.) 

(Eingegangen  19.  Oktbr.  1S99.) 


H.  Lorenz  (Halle).  Über  den  Ungleichförmig- 
keitsgrad  von  Dampfmaschinen. 

Bei  allen  Motoren,  insbesondere  der  Dampf- 
maschine, ist  es  erwünscht,  die  Winkelge- 
schwindigkeit der  Triebwelle  möglichst  nahe 
konstant  zu  erhalten,  also  den  Ungleichförmig- 
keitsgrad,  d.  h.  die  Differenz  der  grössten  und 
kleinsten  während  einer  Umdrehung  auftretenden 
Winkelgeschwindigkeit  dividiert  durch  die  mitt- 
lere so  klein  als  möglich  zu  machen.  Um  fest- 
zustellen, wie  weit  diese  Forderung  an  ausge- 
führten bezw.  durch  Konstruktionszeichnungen 
gegebenen  Maschine  erfüllt  ist,  bedient  man 
sich  meist  eines  graphischen  Verfahrens,  indem 
man  aus  dem  nach  Durchlaufen  eines  bestimmten 
Bogens  q  der  Kurbel  von  ihrer  Totlage  aus  im 
Getriebe  angehäuften  Energieüberschuss  den 
Zuwachs  der  Winkelgeschwindigkeit  1  ermittelt. 
Für  die  Aufzeichnung  des  Diagrammes  für  f, 
bezw.  die  Berechnung  der  absoluten  Werte  muss 
man  alsdann  wenigstens  für  eine  Kurbelstellung, 
7..  B.  für  die  Totpunktslage  diese  Werte  kennen. 
Mangels  dieser  Kenntnis  nahm  man  dann  für 
diese  Lage  einfach  die  durch  die  Umdrehungs- 
zahl von  vornherein  gegebene  mittlere  Winkel- 
geschwindigkeit i  m  an.  Dies  Verfahren  ist  nun 
unrichtig  und  sollte  angesichts  der  Bedeutung 
dieser  Frage  für  den  Betrieb  von  Dynamos  und 
Schraubenschiffen  durch  ein  genaueres  ersetzt 
werden. 

Bezeichnet  man  nämlich  an  einer  liegenden 
Eincylindermaschine  die  Winkelgeschwindigkeit 
im  inneren  Polpunkte  mit  t,,  weiter  mit  '  den 
Bogen,  nach  dessen  Durchlaufen  die  Winkel- 
geschwindigkeit f  erreicht  ist,  mit  ;//  die  hin- 
und  hergehende  Masse  und  mit  .1/  die  viel 
grössere,  auf  den  Kurbelradius  /  bezogene  rotie- 
rende, so  ergiebt  sich  aus  der  Differenz  /.  --  IV 
der  aufgewendeten  und  abgeleiteten  Arbeit 
angenähert 

t)  Chemische  Industrie,  Jahrg.  1899,  No.  1. 


2* 

O 

Hierin  bestimmt  sich  /„  —  II  graphisch  aus 
dem  Drehkraft-  und  Widerstandsdiagramm,  wobei 
noch  zu  bemerken  ist,  dass   das  Integral  in 
1  vielen  Fällen  verschwindet. 

Unter  Verwendung  mehreylindriger  Ma- 
|  schinen  mit  Kurbelschleifen  ist  es  sogar  theore- 
,  tisch  möglich,  eine  ideale  Gleichförmigkeit  des 
j  Ganzen  zu  erzielen,  wenn  die  Drehkraft  an  der 
1  Kurbel  für  jedes  einzelne  Getriebe  etwa  durch 
I  die  Funktion 

T=  Au  -\-  A,cos2'p  -f      sin  2>p 

1  dargestellt  werden  kann.  Bezeichnet  man  dann 
die  Schränkungswinkel  der  einzelnen  Kurbeln 
gegen  die  erste  mit  c\,  «,  .  .  .  u„t  weiter  das 
Verhältnis  der  indizierten  Arbeit  der  einzelnen 
Cylinder  zu  der  des  ersten  (welcher  die  erste 
Kurbel  treibt)  mit  ä2,  l:l  .  .  .  /«,  und  schliesslich 
mit  klt  kx  das  Verhältnis  der  Admissions- 

überdrucke  in  diesen  Cylindern  zu  demjenigen 
im  ersten,  so  ergiebt  sich  aus  der  Gleichung 
j  für  die  lebendige  Kraft,  dass  die  mit  Funktionen 
!  von  -/  behafteten  Glieder  verschwinden,  wenn 
die  Bedingungen 

4  2'  X  sm  (2«  +  ^)--^2k  im  2a 

4  Slcos(2a-  *  W 2k*>s2a 

j  erfüllt  sind  und  wenn  die  Maschine  selbst  nach 
j  Schlickscher  Methode  ausbalanciert  ist.  Diese 
Bedingungen  fuhren  übrigens  bei  gegebenen 
Schränkungswinkeln  stets  auf  eine  ungleiche 
Arbeitsverteilung  auf  die  einzelnen  Cylinder, 
lassen  aber  in  dieser  Verteilung  bei  mehr  als 
zwei  Cylindern  dem  Konstrukteur  einen  ziemlich 
grossen  Spielraum  für  die  Berücksichtigung 
anderer  Verhältnisse. 

Eine  eingehende  Herleitung  der  vorstehenden 
Beziehung  verbunden  mit  Beispielen  für  ihre 
praktische  Verwendung  wird  demnächst  in  der 
Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik,  bezw. 
der  Zeitschrift  des  Vereins  deutscher  Ingenieure 
vom  Verfasser  veröffentlicht  werden. 

^elbstreferat  des  Vortragenden.) 

(Eingegangen  7.  Novl>r.  1899.) 


Digitized  by  Googl 


176 


Physikalische  Zeitschrift.    I.Jahrgang.    Nr.  14. 


REFERATE. 


Allgemeine  Chemie. 

>n  Privatdoccnt  Dr.  A.  Ceehn. 


Max  Reinganum.  Theorie  und  Aufstellung 
einer  Zuatandsgleichung.  {Göttinger  Inaug.- 
Diss.  1898.) 
Die  Untersuchung  gliedert  sich  in  folgen- 
der Weise. 

1 .  Prüfung  der  van  derWaals sehen  Theorie. 
Hier  handelt  es  sich  besonders  um  zwei 
Fragen:  die  Frage  nach  der  Gültigkeit  des 
Gesetzes  der  korrespondierenden  Zustände  und 
die  nach  der  wirklichen  Variabilität  der  van 
der  Wa  als  sehen  Grössen  a  und  b  mit  Volumen 
und  Temperatur.  Die  erste  Frage  wird  vor- 
nehmlich mit  Hilfe  der  Methode  von  Raveau 
(Joum.  de  Phys.  [316,8.432,  1897)  dahin  ent- 
schieden, dass  das  Gesetz  der  korrespondieren- 
den Zustände  hinreichend  gut  erfüllt  ist,  um 
für  die  „nicht  polymerisierten  Flüssigkeiten" 
eine  gemeinsame  Zustandsgieichung,  die  für 
jeden  Körper  nur  drei  specielle  Konstanten  ent- 
hält, aufzustellen.  Die  Variabilität  von  a  und  b 
mit  Volumen  und  Temperatur  gelingt  dem  Ver- 
fasser dadurch  aufzufinden,  dass  er  für  ver- 
schiedene Volumina  und  Temperaturen  a  aus 
derinneren  Ausdehnungswärme  berechnet,  worauf 
sich  durch  Einsetzen  von  a  in  die  van  der 
Waalssche  Gleichung  />  ergiebt.  Auf  diese 
Weise  zeigt  sich,  dass  a  und  b  durchaus  keine 
Konstanten  sind,  sondern  in  erster  Linie  vom 
Volumen,  in  zweiter  von  der  Temperatur  ab- 
hängen. Der  Nachweis  geschieht  an  dem  um- 
fangreichen, von  Young  und  von  Amagat 
erbrachten  Beobachtungsmaterial. 

2.  Die  theoretische  Grundlage  der  Zustands- 
gieichung. Nachdem  die  Notwendigkeit  gezeigt 
ist,  eine  genauere  Zustandsgieichung  aufzustellen, 
wird  die  Lösung  des  Problems  durch  Ergänzung 
der  Theorie  versucht.  Einerseits  wird  die 
Bol  t  zm  an  n- Jäger  sehe  Volumkorrektion,  die 
bis  zu  Gliedern  zweiten  Grades  theoretisch  ge- 
nau ist,  eingeführt.  Andererseits  werden  ver- 
schiedene Konsequenzen  der  gastheore- 
tischen Vorstellungen,  die  bisher  unbe- 
merkt geblieben  sind,  in  Rücksicht 
gezogen.  Es  handelt  sich  hier  um  die  Konse- 
quenzen der  Annahme,  dass  sich  im  Innern 
eines  Gases  oder  einer  Flüssigkeit  die  Kräfte 
nicht  völlig  aufheben,  sondern  dass  vor  jedem 
Stuss  zweier  Moleküle  Beschleunigungen  auf- 
treten müssen,  die  um  so  grösser  sind,  je 
geringer  die  Dichte  der  Flüssigkeit  ist.  Dieser 
Einfluss,  der  am  Virial  der  inneren  Kräfte  und 
an  der  Volumkorrektion  eine  Veränderung  ver- 
ursacht, wird  durch  Anwendung  des  Virialsatzes 
und  eines  Satzes  von  Boltzmann  über  die 
räumliche  Verteilung  von  mit  Kräften  begabten 
Punkten  berechnet. 


3.  Aufstellung  einerneuen  Zustandsgieichung 
auf  Grund  der  vervollständigten  kinetischen 
Theorie.  Hierbei  wurde  wegen  Unkenntnis  des 
Wirkungsgesetzes  der  molekularen  Kräfte  ein 
teilweise  empirischer  Weg  eingeschlagen,  d.  h. 
gewisse  Glieder  der  Gleichung  haben  als  Ganzes 
theoretische  Bedeutung,  während  die  Funktionen, 
aus  denen  sie  sich  zusammensetzen,  empirisch 
gefunden  sind.  Ausgangskörper  war  das  von 
Young  untersuchte  Isopentan.  Die  Gleichung 
lautet: 


0.0345  <*M  (t>— 20) 3  +  12,2 


ßv*/t'f 


0,0726  aM 


(r-20)»-r  3-34^ 


(S. 


RTv3 
-   M  ' 
S.  102  der  Diss.) 
Abgekürzt  kann  man  schreiben: 

M  -  Molekulargewicht. 

R  =  62  240. 

e  —  Basis  der  natürlichen  Logarithmen. 

Das  Gesetz  der  korrespondierenden  Zustände 
ist  für  die  obige  Zustandsgieichung  erfüllt. 

4.  Prüfungen  der  Zustandsgieichung. 

a)  Graphischer  Nachweis,  dass  die  aus  der 
Gleichung  folgende  logarithmische  Isothermen- 
schar mit  den  empirischen  koincidiert. 

b)  Vergleich  des  theoretischen  Verlaufs  des 
Dampfdruckes  und  der  Ausdehnung  von  Flüssig- 
keit und  Dampf  mit  den  empirischen  Daten. 

c}  Berechnung  von  Verdampfungswärmen 
bei  verschiedenen  Temperaturen  aus  der  Gleich- 
ung. Alle  Prüfungen  ergeben  eine  ausserordent- 
liche Übereinstimmung  der  Gleichung  mit  der 
Erfahrung. 

5.  In  einem  Anhang  wird  kurz  im  wesent- 
lichen in  Übereinstimmung  mit  Sutherland 
die  Beziehung  der  Zustandsgleichung  zur  Theorie 
der  inneren  Reibung  gegeben,  wobei  die  be- 
kannte scheinbare  Abnahme  des  Molekular- 
durchmessers mit  steigender  Temperatur  ihre 
Erklärung  findet.  Es  wird  gezeigt,  dass  die 
Grösse  dieser  scheinbaren  Abnahme  sich  aus 
der  kritischen  Temperatur  der  einzelnen  Gase 
vorausberechnen  lässt. 

In  Bezug  auf  alle  Einzelheiten  muss  auf 
die  Dissertation  verwiesen  werden.  A\ 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H  Th.  Simon  in  Oellingen.  —  Verlag  von  S.  Hirzel  in  Leipzig. 

Druck  von  Angott  Priet  in  Ldprtg. 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  15. 


Originalmittellungen. 

C.  Forsch,  Oberflächenspannung  und 
Reibuogskoefticient  flüssiger  Luft. 
S.  177. 

H.  J.  Oosting,  Beitrag  tur  Verwen- 
dung der  Bniunschen  Kathode- u- 
Strahlcn-Röhre.    S.  177. 

R.  Ahegg,  Über  Zusatz  widerstände 
zur  Kohlrauschschcn  Bräckcnwalzc. 


Vorträge  und  Reden. 

L.  ßoltzmann,   Festrede  anlässlich 
der  Enthüllung  de«  Denkmals  des 


13.  Januar  1900. 


INHALT. 

L'niversitätsprofessnrs  Dr.  Joseph 
l.ojchmidt.    (Schlu&s..    S.  180. 

Vorträge  und  Dltcussioncn  von  der 
München: 

20.  F.  F.  Martens,  Ein  Kolorimeter 
als  Zusat/apparat  für  Spektroskope 
mit  Wellcnlängeskala.    S.  182. 

Referate. 

R.  v.  Zcynrk,  Cbcr  die  Erregbarkeit 
sensibler  Nervenendigungen  durch 
Wechselstrume;  W.   Sern  st,  Zur 


1.  Jahrgang. 


Theorie  der  elektrischen  Reizung. 
S.  183. 

M.  Crem  er,  Zum  Kernleiterproblem  ; 
M.  C  retner,  Zur  Theorie  der 
Nervenfunktion;  L.  Hermann,  Zur 
Theorie  der  Erregungsleitung  und 
der  elektrischen  Erregung;  H.  Bo- 
ruttau,  Die  Theorie  der  Ncrven- 
lcitung.    S.  183. 


Van't  Ho  ff- Jubiläum.  S.  184. 
Personalien.   S.  184. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Oberflächenspannung  und  Reibungskoemcient 
flüssiger  Luft. 

Von  Carl  Forsch. 

Im  Nachstehenden  sollen  vorläufige  Mess- 
ungen obengenannter  Konstanten  gegeben  wer- 
den, wie  sie  zur  Orientierung  vor  endgültigen 
Messungen  nötig  sind. 

1.  Oberflächenspannung.  Dieselbe  w  urde 
nach  der  Methode  der  Steighöhe  bei  der 
Temperatur  der  siedenden  Luft  bestimmt.  Um 
mit  völlig  ruhiger  Flüssigkeit  zu  arbeiten,  wurde 
ein  mit  flüssiger  Luft  gefülltes  Reagenzglas  in 
eine  gleichfalls  mit  solcher  gefüllte  D  ewarsche 
Flasche  gestellt;  der  Flüssigkeitsspiegel  in 
letzterer  stand  noch  weit  über  dem  Meniskus 
in  der  in  dem  Reagenzglas  befindlichen  Mess- 
kapillaren, um  auch  noch  hier  Wärmezufuhr 
möglichst  hintanzuhalten.  Die  Auswertung  der 
Kapillaren  geschah  in  der  Weise,  dass  an  der- 
selben Stelle,  an  welcher  zuvor  der  Meniskus 
der  flüssigen  Luft  gestanden,  die  Steighöhe  des 
Wassers  gemessen  wurde  und  zwar  bei  l8°. 
In  die  Rechnung  wurde  als  Oberflächenspannung 
des  Wassers  der  Wert  7,43  mg  mm  eingeführt. 

Der  in  der  benutzten  flüssigen  Luft  befind- 
liche Stickstoff  war,  als  die  Messung  stattfand, 
schon  stark  verdampft.  Als  die  Messungen  be- 
gannen, war  das  spezifische  Gewicht  auf  1,07 
gestiegen.  Es  wird  bei  Kapillare  IV  nicht 
mehr  weit  von  dem  des  reinen  O,  entfernt  ge- 
wesen sein. 

Kapillare  I    s  ^  1,07  ;  c  ^  1,23  mg  mm 

Kapillare  II  jr  =  1,1    ;  «  .--  1,24 

Kapillare  III  s  =  1,1    ;  «  =  1,21 

Kapillare  IV  s  =  1,1    ;  0—1,31 

Die  zur  letzten  Messung  benutzte  „Luft"  war 
über  Nacht  bis  auf  einen  kleinen  Rest  einge- 


1  dampft  und  enthielt  wohl  fast  reinen  Sauerstoff. 
Das  Absorptionsspektrum  war  schon  in  2  cm 
dicker  Schicht  tief  schwarz.  —  Weitere  Ver- 

i  suche  müssen  lehren,  ob  der  von  den  andern 
Werten  abweichende  Betrag  von  «  =  1 ,3 1  ge- 
rechtfertigt ist. 

2.  Reibungskoefficient.  Die  Messung 
erfolgte  nach  der  Methode  des  Ausflusses 
durch  Kapillare.  Zwei  kugelförmige  Gefasse 
waren  durch  eine  doppcl-.  V-förmig  gebogene 
Kapillare  verbunden.  Mit  Wasser  von  160  be- 
schickt, hatte  der  Apparat  eine  Ausflusszeit  von 
132,3  Sekunden  (Mittel  aus  3  Messungen  zu: 
132,23;  132,40;  132,15  Sekunden).  Der  in 
flüssiger  Luft  stehende  Apparat,  der  also  hin- 

(  reichend  abgekühlt  war,  um  ein  Verdampfen 

1  der  Luft  beim  Einfüllen  zu  vermeiden,  wurde 
mit  letzterer  beschickt.  Neun  Versuche,  deren 
Einzclwerte  zwischen  40,6  und  41,4  Sekunden 
liegen,  ergaben  hierbei  als  Ausflusszeit  41,0 
Sekunden.  Eine  Bestimmung  des  spezifischen 
Gewichtes  der  Ausgangsflüssigkeit,  die  sich 
hieran  schloss,  ergab  s  — -  0,97.  Zur  Berechnung 
wurde  als  wahrscheinlicher  mittlerer  Wert 
j^o,93  benutzt.  Hiernach  ist  der  Wert  des 
Reibungskuefficienten  /;     0,0033  [c.  g.  s.] 

Darmstadt,  Pbys.  Inst.  d.  Techn.  Hochschule. 

i  Eingegangen  19.  Decbr.  1899.) 

|   .   

Beitrag  zur  Verwendung  der  Braunschen 
Kathoden-Strahlen  Röhre 

von  H.  J.  Oosting. 

Im  Besitze  einer  kleinen  Drehstrom -Wech- 
selstrommaschine  und  eines  dazu  gehörigen 
zweiphasigen    Tesla  -  Motor,    von    der  Firma 


Digitized  by  Google 


178  Physikalische  Zeil 


Ernecke  in  Berlin  für  den  Unterricht  angefertigt, 
habe  ich  untersucht,  welchen  Nutzen  beim 
Experimentieren  mit  diesen  Apparaten  die  An- 
wendung einer  Braun. sehen  Röhre  gewahrt. 
Wie  Herr  Cohn')  und  besonders  die  Herren 
Ebert  und  Hoffmann-)  gezeigt  haben,  eignet 
die  Braun  sehe  Röhre  sich  sehr  gut  zur  Unter- 
suchung eines  Drehfeldes.  Im  Verlaufe  der 
hier  mitgeteilten  Untersuchung  habe  ich  die 
Röhre  in  einer  neuen  Weise  zu  verwenden 
gelernt. 

Herr  Braun1)  hat  selbst  als  Nachteil  sei- 
ner Methode  die  Intermittenz  der  Kathoden- 
strahlen erkannt.  Dieser  Nachteil  besteht  nicht 
bei  Untersuchung  eines  Drehfeldes  und  ebenso- 
wenig bei  den  Untersuchungen  des  Herrn  Knut 
Angström4),  macht  sich  aber  bemerkbar  bei 
einem  einzigen  Strome,  wie  in  den  Untersuch 
ungen  des  Herrn  Braun  selbst  und  denjenigen 
von  Herrn  Walter'). 

Ich  habe  versucht,  die  Kurve  eines  Wechsel- 
stromes photographisch  aufzunehmen  und  dabei 
den  Nachteil  der  Intermittenz  des  Lichtes  auf- 
zuheben durch  Anpassung  der  .Braun  sehen  an 
die  Fröhlichsche  Methode*),  deren  Charakte- 
ristisches darin  besteht,  dass  der  verwendete 
drehende  Spiegel  von  einer  kleinen  synchronen 
Wechselstrommotor  getrieben  wird,  welcher  den 
Strom  empfängt  von  der  Wechselstrommaschine, 
deren  Wechselstrom  untersucht  werden  soll. 
Dadurch  wird  erreicht,  dass  die  von  den  ver- 
schiedenen Ebenen  des  drehenden  Spiegels  ge- 
bildeten Kurven  sich  aufeinanderlegen.  Ich  habe 
diese  Methode  in  der  Weise  vereinfacht,  dass 
die  Drehung  der  Achse  der  Er  neckeschen 
Wechselstrommaschine  mittelst  Zahnrädern  direkt 
auf  die  Achse  des  Spiegelapparates  übertragen 
wird.  Von  den  zwei  Wechselströmen,  welche 
die  Maschine  geben  kann,  wurde  nur  einer  ver- 
wendet und  nach  zwei  einander  diametral  gegen- 
überliegenden Windungsabteilungen  des  oben- 
genannten Tesla-Motors  geleitet.  Der  drehende 
Körper  des  Tesla-Motors  war  herausgenommen 
und  die  Bra mische  Röhre  war  so  gestellt,  dass 
ihre  Achse  mit  derjenigen  des  Tesla- Ringes 
zusammenfiel  und  auf  den  Spiegelapparat  ge- 
richtet war.  Die  Verbindung  der  Wechselstrom- 
maschine  und  des  Tcsla-Ringes  war  derart,  dass 
der  Lichtfleck  der  Röhre  parallel  der  Achse 
des  Spiegelapparates  abgelenkt  wurde.  Auch 
ohne  Tesla-Ring  kann  man  natürlich  denselben 
Zweck  erreichen  mittelst  Indikator-Spulen,  wie 
sie  Herr  Braun  verwendet  hat. 

In  den  Spiegeln  sieht  man  dann  dieWechsel- 

1)  Ktr-ktrüche  ütrömp,  Zuhn  Vorträge,  IS97,  S.  174. 

2)  Klektrotcchn.  7-Lschr.    1S98,  S.  405 

3)  Wi^d.  Aim.  60,  S.  553,  1897. 
41  I>i«e  Ztschr.    I.  .Ihrg,  S.  121. 
51  Wi.-d.  Ann.  62.  S.  311,  1S97. 
6)  KUktrotechu.  Z'schr.,  1899. 


t.  Jahrgang.    No.  15. 


j  stromkurve.  Die  Intermittenz  war  dabei  noch 
sehr  nachteilig.    Richtet  man  aber  eine  photo- 

;  graphische  Kamera  auf  den  Spiegelapparat, 
dann  entsteht  ein  Bild  der  Kurve  auf  dem 
matten  Glase  oder  auf  der  lichtempfindlichen 
Platte.  Man  wird  mit  einem  guten  Spiegel- 
apparat gewiss  in  dieser  Weise  gute  Aufnahmen 
machen  können.  Ich  musste  aber  diese  Methode 
verlassen,  da  mein  Spiegelapparat  nicht  für 
diesen  Zweck  konstruiert  war,  wozu  es,  wie  Herr 
Fröhlich  angegeben  hat,  nötig  ist,  dass  die 
verschiedenen  spiegelnden  Ebenen  mittelst 
Schrauben  genau  der  Achse  parallel  gestellt 
werden  können,  da  anders  die  nacheinander 
gebildeten  Kurven  sich  nicht  aufeinanderlegen. 
Gerade  das  schlechte  Gelingen  dieser  Versuche 
hat  mich  zu  einer  Vereinfachung  und,  wie  ich 
meine,  Verbesserung  der  Methode  geführt.  Ich 
habe  den  Spiegelapparat  ersetzt  durch  einen 
auf  eine  Achse  angebrachten  hölzernen  Cylin- 
der.  Auf  die  Cylinderfläche  wurde  Bromsilber- 
papier oder  ein  Eastmans  Film  angebracht 
und  darauf  mittelst  einer  Linse  ein  Bild  des 
Lichtfleckes    der    Braun  sehen   Röhre  gebü- 

I  det.     Die   Ablenkung    der  Kathodenstrahlen 

|  muss  natürlich  parallel  der  Achse  der  Rolle 
erfolgen. 

Die  Figur  ist  eine  Reproduktion  der  in  der 
beschriebenen  Weise  aufgenommenen  Kurve 
der  Er  neckeschen  Wechselstrommaschine,  wel- 
che hierbei  von  einem  Gleichstrommotor  ge- 


trieben wurde.  Die  Kurve  ändert  sich,  wenn 
1  man  die  Stromstärke  des  drehenden  Feldmag- 
neten abändert,  und  die  Grösse  der  Ablenkun- 
gen der  Kathodenstrahlen  durch  Abänderung 
j  der  Umdrehungszahl  der  Maschine  konstant 
erhält. 

Herr  Walter  (1.  c.)  hat  bei  seinen  LTntcr- 
suchungen  den  drehenden  Spiegel  auf  der  Achse 
des  von  ihm  verwendeten  Motor-Unterbrechers 
angebracht.  Auch  dabei  kann  der  Spiegel 
durch  die  Rolle  ersetzt  werden. 

Die  nötige  Expositionszeit  hängt  von  der 
Maschine  oder  dem  Induktor  ab,  welche  die  Ent- 
ladungen in  der  Braunschen  Röhre  bewirken, 
j  von  der  Grösse  der  Ablenkungen,  von  der  ver- 
wendeten Linse,  von  der  Umdrehungszahl,  dem 
Durchmesser  der  Rolle  und  von  dem  ver- 
wendeten empfindlichen  Papier.  Meine  Röhre 
war  verbunden  mit  einer  Wimshurst-Maschine, 
der  Durchmesser  der  Rolle  war  55  mm,  und 
er  machte  drei  Umdrehungen  gegen  eine  Um- 
drehung der  Wechselstrommaschine,  in  der  Art, 
dass  drei  ganze  Wellen  auf  der  Cylinderfläche 


Digitized  by  Googl 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  15. 


«79 


gebildet  wurden.  Auf  Bromsilberpapier  wurden 
kraftige  Aufnahmen  in  $  Minuten,  auf  ein  East- 
man s  Film  in  einer  Minute  erhalten.1) 


0  Herr  Hess  (C.  R.  119,  S.  57,  1894)  hat  schon  an- 
gegeben, wie  die  Kathodenstrahlen  zum  photographischen 
Studium  eines  variabeln  Magnetfeldes  verwendet  werden 
können.  Es  ist  mir  aus  seiner  Beschreibung  nicht  klar,  ob  er 
nur  die  Methode  erdacht  oder  auch  Aufnahmen  gemacht  hat. 
Bei  seiner  Methode  wurde  die  Intcrmittenr  »ehr  störend  wirV.cn, 
und  davon  spricht  er  nicht.  — 

(Eingegangen  30.  Decbr.  1899  ) 


Über  Zusatzwiderstände  zur  Kohlrausch- 
schen  Brückenwalze. 

Von  R.  Ab  egg. 

Von  Herrn  F.  Kohlrausch ')  ist  zur  Er- 
höhung  der  Genauigkeit  von  Messungen  mit 
der  Walzenbrücke  die  Verwendung  von  zwei 
Zusatzwiderständen  von  je  dem  4'^  fachen  des  : 
Brückendrahtes  empfohlen  worden.   Da  es  nun 
häufiger  darauf  ankommen  dürfte,  die  Genauig- 
keit der  Brückeneinstellung  bei  sehr  ungleichen 
Widerstanden  (d.  h.  an  den  Enden)  als  bei 
nahe  gleichen  Widerständen  (d.  h.  in  der  Mitte 
der  Brücke)  zu  erhöhen,  so  kann  man  darauf  ; 
verzichten,   die  Walzenbrücke   zwischen   zwei  { 
gleiche  Zusatzwiderstände  einzuschalten.   Ich  j 
habe  als  solche  ungleiche  Widerstände  einen 
vom  8  fachen  Widerstande  (VIII)  und  einen  vom 
gleichen  (I)  wie  der  Brückendraht  praktisch  ge- 
funden.   Man  hat  dann  folgende  Schaltungen 
zur  Verfügung  (Br  =  Walzenbrücke): 

1.  Zusatzwiderstände  auf  einer  Seite: 
VIII  —  I  —  Br  oder:  Br  —  VIII  —  I  ; 

Beide  Schaltungen  leisten  genau  dasselbe,  wie 
die  entsprechenden  der  zwei  4 v,  fachen  Wider- 
stände nach  Kohl  rausch;  sie  verzehnfachen 
die  Messgenauigkeit  im  ersten  oder  letzten 
Zehntel  des  Brückenwiderstandes. 

2.  Walzenbrückc  zwischen  beiden  Zu- 
satz widerständen: 

VIII  —  Br  —  I  oder:  I  —  Br  —  VIII  ; 
hierdurch  wird  das  zweite  oder  vorletzte  Zehntel 
der  Brücke  gegen  die  einfache  Brücke  an  Ge- 
nauigkeit verzehnfacht. 


!>  Wied.  Aon.  56,  S.  177,  1895 


Man  erhält  also  durch  die  beiden  Schaltungs- 
möglichkeiten Gelegenheit,  von  den  Enden 
der  Brücke  aus  zwei  Zehntel,  statt  eines  in 
der  Kohlrauschschen  Anordnung,  mit  zehn- 
facher Genauigkeit  zu  durchmessen,  unter  Ein- 
busse  natürlich  der  Genauigkeitserhöhung  in 
der  Brücken  mitte. 

Eine  solcheBrücke  giebt  ausserdem  einen  sehr 
bequemen  Apparat  ab,  um  eine  von  o —  2  Volt 
kontinuierlich  variable  unmittelbar  abzulesende 
elektromotorische  Kraft  mit  Hilfe  eines  Akku- 
mulators zu  erzeugen,  was  z.  B.  zur  Messung  von 
Zersetzungsspannungen  äusserst  praktisch  ist. 

Schliesst  man  einen  Akkumulator  durch 
Brückenwalze  +  Widerstand  I,  so  besteht  zwi- 
schen den  Enden  je  eines  Decimalteiles  der 
Walze  ','jo  der  elektromotorischen  Kraft  des 
Akkumulators,  d.  h.  nahe  Vio  Volt.  Soll  dies 
genau  1 10  Volt  sein,  so  stellt  man  den  Rädchen- 
kontakt der  Brücke  um  0.434  von  dem  Ende 
entfernt,  welches  mit  I  verbunden  ist,  legt  an 
das  freie  Ende  von  1  und  den  Rädchenkontakt 
ein  Clarkelement  mit  hintergeschaltetem  Galvano- 
meter, welches  infolge  von  Kompensation  des 
Clarks  in  Ruhe  bleiben  muss,  wenn  durch  den 
Akkumulatorstrom,  der  durch  I  und  Brücke 
fliesst,  zwischen  dem  freien  Ende  von  I  und 
dem  Radchen  I.434  Volt  erzeugt  werden,  oder 
zwischen  den  freien  Enden  von  I  und  der 
Brücke  genau  2  Volt  bestehen.  Dies  erzielt 
man  dadurch,  dass  man  den  Akkumulator  nicht 
unmittelbar  an  die  beiden  Enden  legt,  sondern 
vermittelst  eines  Stückes  Widerstandsdraht,  auf 
den  man  die  Klemme  des  Akkumulators  so 
verschiebt  und  festschraubt,  dass  das  Galvano- 
meter im  Clarkzweig  den  Strom  Null  anzeigt. 

Der  gewöhnliche  Widerstand  einer  Walzen- 
brücke von  circa  to  bis  15  Ohm  ist  etwas  zu 
klein,  um  darin  einen  kleinen  transportablen 
Akkumulator  längere  Zeit  kurz  zu  schliessen, 
dagegen  ist  dies  bei  dem  doppelten  Wider- 
stand sehr  wohl  angängig,  ebenso  in  Rücksicht 
auf  die  Konstanz  des  Akkumulators  wie  auf 
eine  zu  verhütende  grosse  Erwärmung  des 
Messdrahtes. 

Man  kann  natürlich  unter  Benutzung  nur 
des  Widerstandes  I  die  Messgenauigkeit  der 
Walzenbrücke  in  allen  ihren  Teilen  verdoppeln, 
was  auch  nützlich  sein  kann,  während  die 
alleinige  Zufugung  des  Zusatzwiderstandes  VIII 
ohne  praktische  Bedeutung  erscheint. 

Breslau,  28.  Decbr.  1899. 

(Hingegangen  30.  Decbr.  1899.) 


Digitized  by  Google 


i8o 


Physikalische  Zeitschrift,    l.  Jahrgang.    No.  15. 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Festrede. 

gehalten  am  5.  November  1899  anlässlich  der 
Enthüllung  des  Denkmals  des  Universitäts- 
professors Dr.  Joseph  Loschmidt. 

Von  Ludwig  Boltzmann. 

(ScWuss.) 

Ein  anderer  gegen  dieselben  erhobener 
Einwand  beruht  auf  einem  Missverständnisse 
eines  Ausspruchs  Maxwells,  der,  wie  bekannt, 
nicht  zu  den  Widersachern,  sondern  zu  den 
Begründern  der  Gastheorie  zahlt.  Dieser  führt 
mit  besonderer  Klarheit  und  Kraft  der  Über- 
zeugung den  Physikern  zu  Gemüte,  dass  alle 
Theorien  nur  geistige  Bilder  der  Erscheinungen 
sind  und  dass  es,  statt  zu  fragen,  ob  eine 
Theorie  wahr  oder  falsch  sei,  zweckmässiger 
ist,  zu  untersuchen,  ob  sie  die  Erscheinungen 
in  der  vollständigsten  und  einfachsten  Weise 
darstellt.  Während  man  diesem  Gedanken 
Maxwells  in  Deutschland  anfangs  wenig  Be- 
achtung schenkte,  so  wurde  er  später  zum 
Schlagworte  und  fand  die  sonderbarsten  An- 
wendungen. 

Da  alle  unsere  Begriffe  und  Vorstellungen 
nur  in  uns  vorhanden  sind,  sagte  man,  so 
können  auch  die  Vorstellungen,  die  wir  uns 
von  den  Atomen  machen,  nicht  ausser  uns 
existieren;  es  giebt  daher  keine  Atome,  und 
die  Lehre  von  denselben  ist  falsch.  Freilich 
unsere  molekulartheoretischen  Begriffe  existieren 
nur  in  uns;  aber  die  Erscheinungen,  die  ihnen 
konform  sind,  existieren  unabhängig  von  uns, 
also  ausser  uns,  und  wenn  wir  uns  heute,  statt 
zu  sagen :  „Die  Moleküle  existieren",  lieber  der 
Phrase  bedienen:  „unsere  betreffenden  Vor- 
stellungsbilder sind  ein  einfaches  und  zweck- 
mässiges Bild  der  beobachteten  Erscheinungen", 
so  mag  die  neue  Ausdrucksweise  gewisse  Vor- 
teile haben,  im  Wesen  aber  dachte  man  sich 
bei  der  alten  genau  dasselbe. 

Nun  kamen  gar  noch  die  begrifflichen 
Kernbcisser.  Sauerstoff  und  Wasserstoff  exis- 
tieren im  Wasser  nicht  nebeneinander  fort, 
sondern  der  begriffliche  Kern  unserer  betreffen- 
den Vorstellungen  ist  bloss,  dass  und  in  wel- 
chen Quantitäten  sie  wieder  zum  Vorschein 
kommen.  Dieses  und  ähnliche  Argumente 
sollten  gegen  die  Atomistik  sprechen. 

Gerade  so  reduziert  sich  der  begriffliche 
Kern  aller  unserer  Anschauungen  von  der 
Fixsternwelt  auf  die  Wahrnehmung  von  Licht- 
punkten und  schwachen  Farbenbändern  mit 
dunklen  Linien,  und  doch  schliessen  wir  aus 
diesen    auf  zahlluse  Welten,    grösser  als  die 


unserige.  Ja,  wie  schon  Fichte  auffiel,  unter- 
scheiden sich  die  Wahrnehmungen  der  wirk- 
lichen Gegenstände  überhaupt  nicht  qualitativ, 
sondern  nur  quantitativ  durch  grössere  Regel- 
mässigkeit und  Beharrlichkeit  von  den  Erinne- 
rungen und  Träumen.  Wenn  ich  sage,  fremde 
Länder  und  Menschen  existieren,  so  ist  der 
begriffliche  Kern  davon  eigentlich  nur  die 
Thatsache,  dass  auf  gewisse  energische  Vor- 
stellungen, die  man  Willensakte  nennt  (das 
Lösen  der  Fahrkarte,  Besteigen  des  Eisenbahn- 
wagens u.  s.  w.)  konsequent  und  nur  vorüber- 
gehend durch  Schliessen  der  Augen,  Ein- 
schlafen oder  erst  nach  einer  langen  Vor- 
stellungsreihe (durch  Rückfahren)  abweisbar 
eine  enorme  Fülle  neuer  Vorstellungen  lolgt, 
die  mittelst  Landkarte,  Fahrplan  u.  s.  w.  mit 
bewunderungswürdiger  Genauigkeit  vorher  seh- 
bar sind.  Davon  unterscheidet  sich  die  Er- 
innerung an  die  Reise  nicht  qualitativ;  auch 
an  sie  knüpfen  sich,  bevor  wir  es  hindern 
können,  mit  Zwang  etliche  Vorstellungen  rn; 
aber  diese  sind  viel  unbeständiger,  in  der  kür- 
zesten Zeit  sind  wir  im  Stande,  sie  wieder  los 
zu  werden,  gewissermassen  die  Rückreise  an- 
zutreten. 

Wer  sich  ausreichend  in  diese  Anschauung 
verbissen  hat,  dem  scheint  es  nicht  mehr  sonder- 
bar, dass  oft  blosse  Vorstellungen  in  ähnlicher 
Weise  auf  unser  Gemüt  wirken  wie  die  Wirk- 
lichkeit (was  man  in  einem  fort,  so  beim  Ein- 
drucke eines  Romans  oder  rührenden  Theater- 
stückes, bei  der  Emotion  durch  den  blossen 
Gedanken  an  ein  grosses  Glück  oder  Unglück, 
oder  durch  erotische  Vorstellungen  bemerken 
kann),  er  staunt  vielmehr  bloss,  dass  im  all- 
gemeinen doch  die  Wirklichkeit  einen  so  er- 
heblich stärkeren  Eindruck  macht  als  die  blosse 
Vorstellung. 

Ich  bin  der  letzte,  der  eine  solche  bis  zum 
äussersten  getriebene  Analyse  der  Elemente 
unseres  Denkens  für  uninteressant  hält;  aber 
bei  Beurteilung  der  Atomtheorien  haben  wir 
sie  genau  ebensowenig  zu  Rate  zu  ziehen,  wie 
beim  Entwurf  unseres  Reiseplanes. 

Phantastischer  Spekulationen  über  die  nähere 
Beschaffenheit  der  Atome  müssen  wir  uns  ent- 
halten; aber  dass  gewisse  Diskontinuitäten  im 
inneren  Bau  der  Materie  vorhanden  sind,  das 
wird  für  immer  eine  der  wichtigsten  Thatsachen 
der  Naturwissenschaft  bleiben;  und  eine  der 
grössten  wissenschaftlichen  Entdeckungen ,  die 
der  Grössenordnung  der  Dimensionen,  an  welche 
diese  Diskontinuitäten  gebunden  sind,  ist  von 
niemand  anderem  als  unserem  Loschmidt  ge- 
macht worden.    Daran  lässt  sich  einmal  nichts 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  15. 


181 


mäkeln.  Entschuldigen  Sie,  dass  ich  es  so 
scharf  hinsage,  es  ist  einfach  unbestreitbar  wahr. 

Die  anderen  auch  sehr  bemerkbaren  Arbeiten 
Loschmidts,  die  besonders  den  sogenannten 
zweiten  Hauptsatz  der  mechanischen  Wärme- 
theorie, die  Elektrodynamik  und  stationäre  Strö- 
mung, Optik,  Krystallographie  u.  s.  w.  betreffen, 
will  ich  hier  nicht  weiter  analysieren,  um  Ihre 
Geduld  nicht  zu  sehr  in  Anspruch  zu  nehmen. 

Wir  Österreicher  sind  doch  sonderbare  Leute. 
Wenn  einer  von  uns  etwas  recht  Grosses  leistet, 
so  genieren  wir  uns  förmlich,  wir  getrauen  uns 
gar  nicht  recht,  es  öffentlich  zu  sagen.  So  riet 
noch  unlängst  ein  Kollege,  die  Loschmidt- 
Feier  auf  einen  möglichst  intimen  Kreis  zu  be- 
schränken. Andere  Menschen  sind  da  ganz 
anders.  Sie  glauben  sich  selbst  zu  ehren,  wenn 
sie  ihre  grossen  Männer  verherrlichen,  und  es 
muss  als  rührend  bezeichnet  werden,  wenn  sie 
im  Eifer  über  das  Ziel  hinausschiessen  und  vor 
Begeisterung  daraus  fast  Halbgötter  machen, 
während  die  Geschichte  dann  freilich  lehrt,  dass 
es  Menschen  waren,  und  gerade  übertriebenes 
Lob  oft  Entgegnungen  provociert,  die  in  der 
hässlichsten  Weise  ins  andere  Extrem  verfallen. 

So  sind  für  Du  Bois-Reymond  die  wirk- 
lichen Verdienste  Helmholt z  nicht  gross  ge- 
nug; er  scheut  sich  nicht,  diesen  dazu  noch 
mit  fremden  Federn  zu  schmücken,  Robert 
Mayer  herabzusetzen,  Helmholtz'  Verdienste 
um  die  elektromagnetische  Lichttheorie  zu  über- 
treiben und  eine  die  Erklärung  der  Gravitations- 
theorie betreffende  Phrase  vorzubringen. 

Wenn  auf  der  einen  Seite  wir  uns  fast 
fürchten,  unsere  grossen  Männer  zu  feiern,  so 
haben  diese  manches  Mal  wieder  in  nicht  min- 
derem Grade  eine  Scheu,  Anerkennung  zu 
finden.  Ich  habe  dies  schon  vor  vier  Jahren 
in  einer  ebenfalls  in  diesen  Räumen  gehaltenen 
Ansprache  als  eine  Charaktereigentümlichkeit 
unseres  dahingegangenen  Kollegen  Stefan  be- 
zeichnet, die  ich  nicht  billigen  konnte.  Sie 
raubt  nicht  nur  dem,  der  sich  ihr  hingiebt, 
manche  Lebensfreude,  sie  hemmt  auch  seinen 
Kontakt  mit  der  übrigen  wissenschaftlichen  Welt 
und  schmälert  dadurch  die  Erfolge  seiner  Thä- 
tigkeit;  wer  gleichmässig  nach  grossen  Leistun- 
gen und  äusserer  Anerkennung  strebt,  erscheint 
daher  als  der  Vollkommenere,  Bessere. 

In  noch  weit  höherem  Masse  lag  diese 
Eigentümlichkeit  im  Charakter  Loschmidts. 
Woher  mag  dies  kommen?  Sollte  dem,  der 
die  grössten  Schwierigkeiten  in  der  Gedanken- 
analyse und  im  Experimente  spielend  über- 
wand, die  Kunst  schwergefallen  sein,  die  doch 
mancher  Unbedeutende  so  leicht  trifft,  die 
Kunst,  sich  selbst  geltend  zu  machen,  oder  ist 
es  doch  die  höchste  Seelengrösse,  gegen  äussere 
Anerkennung  gleichgültig  zu  sein?  Ich  weiss 
es  nicht. 


Ein  Dichter  bezeichnet  es  als  die  schönste 
Freude,  einem  Freunde  in  einer  Weise  Gutes 
gethan  zu  haben,  dass  diesem  jede  Möglichkeit 
fehlt,  es  wiederzuvcrgelten.  Welche  Wonne 
muss  es  hiernach  wohl  sein,  für  die  ganze 
Menschheit  Grosses  gethan  zu  haben  und  dahin- 
zugehen, ohne  dass  sie  vergolten  hat? 

Wrie  rührend  ist  es,  wenn  Losch midt, 
dem  die  Wissenschaft  persönlich  so  wenig 
äussere  Vorteile  brachte,  am  Schlüsse  seines 
Vortrages  über  die  Weltanschauung  der  mo- 
dernen Naturwissenschaft  die  sichere  Hoffnung 
ausspricht,  dass  die  Forschung  einst  für  die 
Menschheit  das  goldene  Zeitalter  heraufführen 
werde.  Ich  fürchte,  da  täuschte  er  sich;  das 
goldene  Zeitalter,  das  er  in  der  Zukunft  nahend 
wähnte,  es  lebte  wohl  einzig  in  seiner  Brust, 
und  nur  wenige  Gottbegnadete  werden  seiner 
teilhaftig,  niemals  wir,  die  wir  aus  spröderem 
Stoffe  gemacht  sind. 

Schiller  reiht  an  den  letzten  Seraph  den 
ersten  griechischen  Seher;  an  Stelle  dieser  uns 
doch  so  fern  stehenden  Figur  möchte  ich  kaum 
einen  Berliner  Geheimrat,  eher  wohl  einen 
Loschmidt  setzen.  Der  Gedanke  an  solche 
Männer  vermag  auch  noch  in  den  heutigen 
Zeitläuften  unseren  Glauben  an  den  Idealismus 
aufrecht  zu  erhalten,  der  ja  so  oft  von  Tacitu  s 
bis  auf  Massenet  gerade  dem  deutschen  Volke 
nachgerühmt  wurde,  und  wenn  uns  das  Leben 
schal  erscheint,  dann  klagen  wir  nicht,  sondern 
freuen  uns,  dass  es  uns  vergönnt  ist,  auf  einer 
Erde  zu  leben,  die  mit  den  Leibern  solcher 
Menschen  gedüngt  ist,  und  in  einer  Wissen- 
schaft zu  wirken,  welche  die  Geister  solcher 
Denker  befruchtet  haben. 

Alles  in  der  Welt,  sagt  man  so  oft,  wird 
durch  das  Gold  regiert  und  glaubt  da  die 
höchste  Weisheit  zu  verkünden.  Gewiss  ist 
das  Gold  ein  genial  erfundener  Wertmesser; 
sein  Besitz  ist  wünschenswert,  als  Mittel  zu 
manchem  guten  Zwecke;  ich  gehöre  nicht  zu 
jenen,  die  mit  Nestroy  sagen,  ich  möchte 
kein  Millionär  sein,  nicht  um  eine  Million;  aber 
andererseits  möchte  ich  wissen,  welches  wahre, 
den  Menschen  dauernd  befriedigende  Gut  für 
Gold  zu  haben  ist,  und  es  dürfte  auch  nicht 
schwer  fallen,  zu  zeigen,  dass  das  menschliche 
Streben  in  Wahrheit  nicht  nach  Gold  ge- 
richtet ist. 

In  der  Luft  ist  weniger  von  der  neu  ent- 
deckten merkwürdigen  Substanz,  dem  Xenon, 
enthalten  als  in  einer  gleichen  Menge  Meer- 
wasser Gold  enthalten  ist,  und  doch  ist  es  noch 
keinem  Industriellen  eingefallen,  aus  Meerwasser 
Gold  zu  erzeugen,  aber  K amsay  hat  die  Mühe 
nicht  gescheut,  aus  Luft  Hunderte  von  Kubik- 
centimetem  Xenon  zu  gewinnen,  denn  dieses 
!  ist  wertvoller  als  Gold;  es  ist  eine  Münze,  für 
die  wir  ein  wahres  Gut,   nämlich  neue  Natur- 


Digitized  by  Google 


182 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  15. 


kenntnisse,  eintauschen  können;  ähnlich  verhält 
es  sich  mit  anderen  seltenen  Elementen:  Ra- 
dium, Polonium,  Neodym  u.  s.  w.,  die  im  buch- 
stäblichen Sinne  teurer  als  Gold  sind. 

Nun  ist  Loschmidts  Leib  in  seine  Atome 
zerfallen;  in  wie  viele,  können  wir  aus  den  von 
ihm  gewonnenen  Prinzipien  berechnen,  und  ich 
habe,  damit  es  in  einer  Rede  zu  Ehren  eines 
Kxperimental-Physikers  nicht  an  jeder  Demon- 
stration fehle,  die  betreffende  Zahl  dort  an  die 
Tafel  schreiben  lassen.  (10  Quadrillionen.) 
Diese  Zahl  ist  freilich  eine  runde.  Das  kleinste 
Härchen  würde  Hillionen  hinzufügen;  es  können 
zehnmal  so  viel  oder  auch  zehnmal  so  wenig, 
sagen  wir  hundertmal  so  viel  oder  so  wenig 
Atome  sein,  aber  grösser  ist  der  Fehler  wohl 


sicher  nicht.  Sie  werden  begreifen,  dass  bei 
einer  Zahl,  von  deren  Grössenordnung  man 
vorher  nicht  die  leiseste  Ahnung  hatte,  selbst 
eine  so  ungefähre  Bestimmung  schon  eine  Er- 
rungenschaft ist,  begreifen  die  Worte  des  ein- 
gangs gehörten  Liedes:  Kannst  du  den  kleinsten 
Staub  fühllos  beschau'n? 

Beim  ersten  Anblicke  des  neu  errichteten 
Denkmals  konnte  ich  mich  nicht  enthalten,  nach 
Lessing  auszurufen:  Loschmidt,  dein  Denk- 
mal dieser  Stein?  Du  wirst  des  Steines  Denk- 
mal sein!  Nun  ist  die  Hülle  seines  Denksteins 
für  jeden  gefallen,  wann  wird  der  Schleier 
fallen,  der  noch  so  vielen  das  Verständnis 
seiner  Werke  verhüllt? 


VORTRÄGE  UND  DISCUSSIONEN 

von  der  71.  Naturforscherversammlung  zu  München. 


F.  F.  Martens  (Berlin),  Ein  Kolortmeter  als 
Zusatzapparat  für  Spektroskope  mit  Wellen- 
längeskala.1} 

Das  neue  Kolorimeter  hat  vor  den  bis- 
herigen Spektralkolorimetern  die  Vorzüge,  dass 

1.  die  Trennungslinie  der  in  Bezug  auf  ihre 
Helligkeit  zu  vergleichenden  Flächen,  der  Ver- 
gleichsfelder, sehr  fein  ist  und  bei  der  Kin- 
stellung   auf  gleiche  Helligkeit  verschwindet; 

2.  dass  das  kleine  Instrument  an  jedem  Spek- 
troskop nach  Kirchhoff-Bunsen  ohne  weiteres 
angebracht  werden  kann. 

Das  Spektroskop  ist  zweckmässig  so  ein- 
gerichtet, dass  von  der  Prismenfläche,  welche 
dem  Fernrohr  zugekehrt  ist,  das  Spiegelbild 
einer  Wellcnlängeskala  im  Gesichtsfeld  ent- 
worfen wird.  Die  Figur  zeigt  das  Kolorimeter  in 
Verbindung  mit  einem  solchen  Spektroskop. 
s  ist  der  Spalt,  o  ist  das  Objektiv  des  Kollimators. 
Vor  dem  Spalt  ist  ein  Lummer-Brodhun'scher 
Würfel  w  angebracht.  Die  Lichtquelle  L  be- 
leuchtet auf  dem  Wege  I  durch  den  Würfel 
hindurch  die  obere  Hälfte,  auf  dem  Wege  2 
nach  Reflexion  des  Lichtes  am  Spiegel  a  und 
an  dem  versilberten,  stark  gezeichneten  Teil 
der  Hypotenusenfläche  von  JF  den  unteren 
Teil  des  Spaltes.  Der  Beobachter  sieht  zwei 
Spektra  übereinanderliegen  und  stellt  das  Okular 
scharf  auf  das  Bild  der  oberen  Silberkante,  die 
Trennungslinie  der  beiden  Spektra,  ein.  Wün- 
schenswert ist,  dass  ein  Okular  verwandt  wird, 
dessen  eine  Linse  schwach  cylindrisch  ist,  da- 
mit   der  Beobachter  die  Grenze  zugleich  mit 

')  Demonstriert  am  21.  Sept.  1899  auf  ,1er  7'-  Vers-  deut- 
scher Naturforscher  und  Ar?tc  in  Müuchen. 


den  Spaltbildern  scharf  sieht,  und  dessen  Seh- 
feldblende durch  einen  verstellbaren  Spalt  ab- 
geblendet werden  kann. 

Die  Lichtstrahlen  i  durchsetzen  nun  eine 
Flüssigkeitsschicht  von  konstanter  Dicke  d\\ 
die  Strahlen  2  eine  Schicht  von  der  variablen 
Dicke  d2.  Die  Schichtdicke  </2  wird  durch 
Heben  und  Senken  des  Flüssigkeitsgefässes  / 
gegen  das  Tauchrohr  /  geändert  und  an  einer 
mm-Skala  direkt  abgelesen. 


Die  Beobachtung  geschieht  in  der  Weise, 
dass  man  zunächst  ohne  Flüssigkeitströge  durch 
Drehen  des  Spiegels  a  auf  gleiche  Helligkeit  der 
beiden  Spektra  einstellt.  Dann  setzt  man  die 
Flüssigkeitströge  an  ihre  Stelle  und  stellt  nun 
durch  V erschieben  von  /  auf  gleiche  Helligkeit 
der  übereinanderliegenden  Teile  beider  Spektra 
ein.  Haben  die  untersuchten  Lösungen  stark  aus- 
geprägte Absorptionsbanden,  so  ist  die  gleiche 
Breite  der  Banden  ein  sehr  empfindliches 
Kriterium  für  die  Einstellung. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  15. 


183 


Sind  bei  der  Einstellung  auf  gleiche  Helligkeit 
der  Spektra  in  der  Region  der  Wellenlänge  l 

</,  und  d2  die  Schichtdicken,  f,  und  t2 
die  Extinktionskoefficienten  für  dieWellenlangei, 
r,  und  ci  die  Konzentrationen  der  oberen  bezw. 
unteren  Flüssigkeit,  so  hat  man  die  Gleichungen 
f,  .  </,  ~  f2,  .  dt  , 


Wird  die  Konzentration  cx  einer  Lösung  ge- 
sucht, wahrend  die  Konzentration  ct  der  anderen 
Lösung  desselben  Stoffes  bekannt  ist,  so  hat  man 

(Eingegangen  «7.  Oktbr.  1899.) 
{Selbstrefcrat  des  Vortragende!».) 


REFERATE. 


Physikalische  Physiologie. 

Besorgt  von  Privatiiocent  Dr.  H.  Boruttau. 


(1)  R.  v.  Zeynek,  Über  die  Erregbarkeit 
sensibler  Nervenendigungen  durch  Wechsel- 
ströme. Nachr.  von  der  Königl.  Gesellsch. 
der  Wissensch,  in  Göttingen,  math.  -  physik. 
Kl.,  1899,  S.  94. 

(2)  W.  Nernst,  Zur  Theorie  der  elektrischen 
Reizung.    Ebenda,  S.  104. 

Zeynek  (1)  hat  in  Nernsts  Institut  die  Er- 
regbarkeit der  sensiblen  Hautnervenendigungen 
beim  Menschen  durch  Wechselströme  der  ver- 
schiedensten Frequenz  resp.  Quelle  (vom  Kohl- 
rauschschen  Sinusinduktor  bis  zu  Tesla- 
Strömen)  untersucht  und  gefunden,  dass  bei 
höheren  Frequenzen  die  Stromintensität  für  die 
Reizschwelle  proportional  der  Quadratwurzel 
aus  der  Wechselzahl  ansteigt. 

Hieran  knüpft  Nernst  (2)  einen  kurzen  Bei- 
trag zur  Theorie  der  elektrischen  Reizung,  in 
welchem  er  auf  rechnerischem  Wege  zu  einem 
ebensolchen  Gesetz  für  die  Konzentrations- 
änderung an  einer  halbdurchlässigen  Membran 
bei  Einwirkung  von  Wechselströmen  gelangt. 
Er  benutzt  diese  Gelegenheit,  um  darauf  hin- 
zuweisen, dass  Ionenverschiebungen,  d.  h.  Kon- 
zentrationsänderungen, die  Ursache  aller  phy- 
siologischen Effekte  elektrischer  Einwirkungen 
im  lebenden  Gewebe  sein  müssen,  ohne  sich 
von  der  besonderen  Form,  Struktur  und  Grösse 
der  „Zellen"  (im  allgemeinsten  Sinne)  besonders 
Rechenschaft  geben  zu  wollen,  vielmehr  um  „die 
in  physiologischen  Fragen  Berufeneren  zur  Ent- 
wicklung der  Theorie  der  Nervenreizung  durch 
langsamen  Wechselstrom  und  Gleichstrom  anzu- 
regen". —  Boruttau. 

(1)  M.  Cremer,  Zum  Kernleiterproblem.  Zeit- 
schr.  f.  Biologie,  Bd.  37,  S.  550;  1899.  Auch 
schon  in  Sitzungsber.  der  Münchener  Gesell- 
schaft f.  Morphologie  und  Physiologie,  1X99, 
17.  Januar. 

(2)  —  Zur  Theorie  der  Nervenfunktion.  Ebenda, 
1899,  2.  Mai. 


(3)  L.  Hermann.  Zur  Theorie  der  Erregungs- 
leitung    und    der    elektrischen  Erregung. 

Pflügers  Archiv  f.  d.  ges.  Physiologie,  Bd.  75, 
S.  574. 

(4)  H.  Boruttau,  Die  Theorie  der  Nerven- 
leitung. Vorläufige  Mitteilung.  Ebenda, 
Bd.  76,  S.  626. 

Hermann  und  Samways  (1886)  sowie  Re- 
ferent (1894)  haben  an  Kernleitern  (Metall- 
drähten mit  Flüssigkeitshüllen;  auch  konzen- 
trische Kombinationen  aus  zwei  in  porösen  Nicht- 
leitern imbibierten  oder  gelatinierten  Flüssig- 
keiten) elektrische  Wellenerscheinungen  beobach- 
tet, welche  mit  der  „Negativitätswelle"  (Aktions- 
strom)  erregter  Nerven-  oder  Muskelform  mehr 
oder  weniger  weitgehende  Analogieen  zeigen. 
Cremer  (1)  sucht  nun  die  Vorgänge  am  Kern- 
leiter mit  polarisierbarer  Grenzfläche  mathe- 
matisch zu  analysieren,  gelangt  indessen  für  den 
Fall  der  Abwesenheit  äusserer  Ströme  nur  zur 
Fourierschen  Wärmegleichung,  für  den  Fall 
der  Zuleitung  eines  Stroms  zum  Auftreten  in 
der  Achsenrichtung  wandernder  Maxima  und 
Minima,  sog.  „Pseudowellen".  Als  solche 
deutet  er  die  von  Hermann  und  Boruttau 
beobachteten  Erscheinungen.  In  der  zweiten 
Mitteilung  deutet  derselbe  (2)  an,  dass  man 
zur  Wellengleichung  gelangen  könne,  wenn 
man  „die  Negativität  nicht  nach  bekannten, 
rein  physikalisch  -  chemischen  Prinzipien,  son- 
dern durch  eine  speeifische  physiologische 
Thätigkeit  der  Kernsubstanz  unter  dem  Einflüsse 
des  die  Grenzfläche  durchsetzenden  Stroms 
etwa  so  sich  ändernd  denke,  wie  der  vertikale 
Weg  einer  Flintenkugel  unter  dem  Einflüsse  der 
Erdschwere".  Er  hält  also  die  Zuhilfenahme 
des  („vitalen")  Thätigkeits-  oder  Dissimilations- 
begrifts  ausser  der  Polarisation  für  notwendig 
zu  einer  Theorie  der  Nervenleitung. 

A  priori  von  einem  solchen  aus  geht  Her- 
mann (3):  Indem  er  Ansätze  formuliert  dafür, 
dass  erstens  der  Nerv  elektrisch  erregbar  ist 
und  dem  du  Bois-Reymond sehen  allgemeinen 

Erregungsgesetz  f  =  «        sowie  dem  Bezold- 

P flüger  sehen    polaren    Erregungsgesetz  (Er- 


Digitized  by  Google 


184 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  15. 


regung  beim  Schliessen  an  der  Kathode,  beim 
Offnen  an  der  Anode)  folgt,  dass  zweitens  an  jeder 
erregten  Stelle  eine  Potentialdifferenz  gegen  die 
Umgebung  auftritt  mit  demjenigen  des  „Kr- 
re^ungsgefälles"  entgegengesetzten  Vorzeichen 
(Aktionsstrom),  und  dass  drittens  der  Nerv  ein 
Kernleiter  mit  polarisierbarer  Grenzfläche  ist, 
—  gelangt  er  zu  einer  Gleichung,  welche  „et- 
was von  der  Wärmegleichung  an  sich  hat,  aber 
auch  etwas  von  der  Gleichung  einer  echten 
Welle"  mit  konstanter  Fortpflanzungsgeschwin- 
keit  und  mit  Dekrement. 

Referent  (4)  berichtet  über  diesen  Stand 
der  Dinge  und  macht  darauf  aufmerksam,  dass 
bei  der  Zusammensetzung  der  Nerven-  und 
Muskelfasern  nicht  aus  Metall  und  Elektrolyt, 
sondern  ausschliesslich  aus  Elektrolyten  von 
Polarisation  im  gewöhnlichen  Sinne  nicht  ge- 
redet werden  dürfe,  sondern  dass  es  sich  um 


Konzentrationsänderungen  an  einer  (konzen- 
trischen) semipermeablen  Membran  handele  (im 
Sinne  der  oben  referierten  Anregung  N er nsts). 
Ferner  erinnert  er  daran,  dass  er  seiner  Zeit  ein 
elementares  Schema  für  die  Entstehung  der 
Welle  durch  fortschreitende  Elektrolyse  —  jetzt 
Ionenbewegung  —  entworfen  hat:  zulässig  werde 
dies,  und  die  Welle  lasse  sich  mathemathisch 
ableiten  durch  Einführung  einer  wie  Selbst- 
induktion wirkenden  Eigenschaft  des  Kernleiters, 
was  schon  Hermann  für  die  von  ihm  als  solche 
eingeführte  Erregung  erwähnt  hat :  Referent  weist 
darauf  hin,  dass  die  Annahme  einer  Trägheit 
der  Ionen  (welche  bekanntlich  als  nicht  vor- 
handen angenommen  wird)  ebenso  wirken  würde, 
also  eine  rein  physikalisch-chemische  Er- 
klärung des  physiologischen  Vorgangs 
der  Nervenleitung  gestatten  würde.  — 

Boruttau. 


TAGESEREIGNISSE. 


Van't  Hoff- Jubiläum. 

Am  22.  Dezember  wurde  in  Rotterdam  dem 
Schöpfer  der  modernen  Chemie  J.  H.  van't  Hoff 
von  seinen  Schülern,  aus  Anlass  des  2  5.  Jahrestages 
seiner  Doktor- Promotion,  ein  Jubelfest  gegeben, 
welches  gleichzeitig  das  25  jährige  Jubiläum  der 
ersten  seiner  genialen  Theorien  der  räum- 
lichen Auffassung  der  Strukturformeln,  des 
Prinzipes  der  Stereochemie  -  bedeutet.  Schon 
im  September  1874  veröffentlichte  van't  Hoff 
in  holländischer  Sprache  seine  berühmte  Bro- 
chure:  „Vorstellung  zur  Ausdehnung  der  gegen- 
wärtig in  der  Chemie  gebrauchten  Struktur- 
formeln in  den  Raum,  samt  einer  damit 
zusammenhängenden  Bemerkung  über  den  Zu- 
sammenhang zwischen  der  optischen  Aktivität 
und  chemischen  Konstitution  organischer  Ver- 
bindungen", der  im  Dezember  die  schlichte 
Dissertation  „Beiträge  zur  Kenntnis  der  Cyanessig- 
säure  und  Malonsäure"  (Utrecht)  folgte. 

Was  van't  Hoff  der  exakten  Wissenschaft 
im  Laufe  dieser  25  Jahre  an  genialen  Ideen  und 
mustergiltigen  Forschungen  dargebracht  hat, 
braucht  hier  nicht  erörtert  zu  werden.  Die 
Schaffung  einer  chemischen  Dynamik  und 
Thermodynamik,  wie  die  Theorie  der  Lösungen 
und  des  osmotischen  Druckes,  sind  ein  monu- 
mentum  aere  perennius. 

Nachmittags  3  Uhr  versammelten  sich  in 
den  Räumen  der  „Batavsche  Genootschap  for 
proefunderfindelige  wijsbegeerde"  um  den  Jubi- 
lar und  seine  Familie  die  Mitglieder  der  Ge- 
nootschap und  eine  grosse  Reihe  seiner  hollän- 
dischen und  ausländischen  Fachgenossen  —  unter 
den  letzteren  Ostwald-Leipzig,  Spring-Lüt- 

Hür  die  Redaktion  verantwortlich  t>r  H.  Th.  Simon 

Druck  von  August 


tich,  du  Bois-Berlin,  Lorenz-Zürich,  Bredig- 
Leipzig,  Meyerhoffer-Berlin,  Ikeda-Tokio. 

Neben  den  Ansprachen  der  offiziellen  Ver- 
treter der  Stadt  Rotterdam  und  mehrerer  ge- 
lehrter Körperschaften,  von  Freunden,  Schülern 
und  Studenten,  sei  genannt  die  Überreichung 
des  ersten  Jubelbandes  der  Zeitschrift  für  physi- 
kalische Chemie  durch  ihren  Herausgeber  Ost- 
wald und  durch  Meyerhoffer,  den  Vertreter 
der  persönlichen  Schüler  van't  Hoffs,  aus  deren 
Beiträgen  er  besteht,  und  der  Biographie1)  des 
Jubilars  durch  ihren  Verfasser  Dr.  Cohen - 
Amsterdam. 

Dass  eine  ungeheure  Zahl  von  Telegrammen 
die  Teilnahme  der  Gelehrten  aller  Länder  der 
Welt  bekundeten,  braucht  nicht  versichert  zu 
werden,  auch  nicht,  dass  eine  Reihe  begeisterter 
Toaste  und  Huldigungen  bei  dem  später  fol- 
genden Festmahl  die  gleiche  Stimmung  der 
Festgäste  erkennen  Hess,  um  so  begeisterter, 
je  schlichter  und  bescheidener  sie  von  dem 
Jubilar  entgegengenommen  wurden. 

ij  Im  Verlag  W.  En  gel  mann,  Leijxig,  erschienen. 

R.  Ab  egg. 

Eingegaogeu  30.  De/br.  1099.1 


Personalien. 

W.  Kühler,  Iiurcauchcf  der  Firma  Siemens  und  Halske 
ist  zum  a.  o.  Prof.  für  Elektromaschinenbau  mn  der  Technischen 
Hochschule  in  Dresden  ernannt. 

Ebendort  hat  sich  K.  Seefehlner  für  Elektrotechnik 
habilitiert. 

In  Wartburg  hat  sich  Dr.  II.  Lcy  für  Chemie  habilitiert. 

Die  51.  o.  Pn>fcssoreu  an  der  Universität  Basel,  Dr.  Albert 
Riggenbach  (Astronomie  und  Meteorologie)  und  Dr.  G.  A. 
W.  Kahlbaum  fChrmict  wurden  rn  o.  Professoren 

in  OöltinBen.  -  Verlag  von  S.  Hirzel  in  Leipzig. 
I'rie*  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  16. 


Originalmitteilungen : 

D.  A.  Kreider,  Methode  zur  Erken- 
nung und  Trennung  von  rechts-  und 
linksdn-henden  Krystallcn.    S.  185. 


Vorträte  und 

O.  Kammerer,  Uber  den 


20.  Januar  1900. 


INHALT. 

hang  der  Maschinentechnik  mit  Wis- 
senschaft und  Leben.    S.  186. 


Vort 


von  der 
zu 


»rträgn 
71.  Ha 
München: 

21.  M.  Grübler,  Ringspaonungen  und 
Zugfestigkeit    S.  190. 


1.  Jahrgang. 


Referate: 

G.  Müller  u.  P.  Kempf,  Bestim- 
mung der  Helligkeit  von  96  Tleja- 
densterneo.    S.  191. 
Besprechungen: 

M.  v.  R  o  h  r ,  Theorie  und  Geschichte  des 
photographischen  Objektivs.  S.  191. 
S.  192. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Eine  Methode  zur  Erkennung  und  Trennung 
von  rechts-  und  linksdrehenden  Krystallen. ') 

Von  D.  Albert  Kreit! er. 

Da  hemiedrische  Flächen  relativ  selten  vor- 
kommen, so  muss  man  sich  bei  der  Erken- 
nung und  Trennung  optisch  aktiver  Krystalle 
auf  ihre  optischen  Eigenschaften  stützen.  Bis- 
her wurden  dazu  gewöhnlich  das  Polarimeter 
oder  das  Polarisationsmikroskop  verwendet.  Ret 
diesen  Apparaten  ist  indessen  die  Beobachtung 
immer  nur  auf  einen  Krystall  gleichzeitig  be- 
schränkt. 

Die  unten  beschriebene  einfache  und  ausser- 
dem äusserst  empfindliche  Anordnung  erweist 
sich  als  wesentlich  zweckmässiger,  indem  sie 
gestattet,  ein  ganzes  Häufchen  von  Krystallen 
mit  einem  Blick  zu  prüfen  oder  ihre  optische 
Natur  während  des  Wachstumcs  zu  untersuchen, 
ohne  sie  irgendwie  zu  erschüttern. 

Charakteristisch  für  dieselbe  ist  ein  grosses 
und  gleichmässig  gefärbtes  Gesichtsfeld,  von 
einer  solchen  Farbe,  dass  eine  in  dasselbe  ge- 
brachte Mischung  von  rechts  und  links  drehen- 
den Krystallen  verschiedene  Farben  annimmt, 
auffallend  genug,  sie  leicht  unterscheiden  und 
trennen  zu  können.  Der  Apparat  besteht  aus 
Nico  Ischen  Prismen  und  optisch  aktiver  Sub- 
stanz, wozu  sich  besonders  ein  Krystall  von  der 
Art  eignet,  die  man  gerade  untersucht.  Wenn 
die  zwei  Nicols  gekreuzt  stehen  und  der  Krystall 
zwischen  dieselben  gebracht  wird,  so  wird  auf- 
fallendes weisses  Licht  wieder  durchgelassen, 
d.  h.  es  erscheinen  Farben,  die  wechseln,  wenn 
man  den  Analysator  dreht.  Wenn  der  letztere 
so  eingestellt  ist,  dass  eine  blaue  Farbe  erscheint 
und  dann  so  weit  gedreht  wird  bis  das  Blau  ge- 
rade in  Purpur  übergeht,  so  hat  man  ein  sehr  em- 
pfindliches Feld,  in  welchem  Krystalle  von  der- 


ß 


selben  Natur  wie  der  „Feldkrystall"  die  blaue 
Farbe  wieder  herstellen,  während  solche  von  ent- 
gegengesetzter Natur  rote  oder  fleischfarbige  Töne 
erzeugen.  Die  Natur  des  Feldkrystalls,  welcher 
dicker  sein  soll  als  alle  zu  untersuchende  Kry- 
stalle, wird  durch  die  Richtung  der  kleinsten  Um- 
drehung des  Analysators  (von  der  gekreuzten 
Stellung  der  Nicols  aus  gerechnet)  bestimmt, 
welche  blaue  Färbung  bewirkt.  Nach  dieser  Fest- 
setzung bestimmt  die  Farbe,  welche  ein  in  das 
Feld  gebrachter  Krystall  annimmt,  sofort  seine 
Natur.  Wenn  man  die 
Krystalle  auf  einem  Glas- 
streifen ausbreitet,  kann 
man  sie  bequem  durch 
das  Feld  hindurchbewe- 
gen und,  wenn  gewünscht, 
trennen,  indem  man  alle 
diejenigen  heraussucht 
oder  auf  die  eine  Seite 
schiebt,  welche  die  blaue 
Färbung  verstärken.  Die 
Figur  zeigt  die  Anord- 
nung der  einzelnen  Teile, 
welche  einfach  mittelst 
Klammern  eines  Univer- 
salstativs festgehalten 
wurden.  Die  Lichtwelle 
war  ein  Argand  oder 
Welsbachbrenner,  wel- 
cher sein  Licht  von  a  aus  auf  den  Spiegel  b 
warf,  der  es  vertikal  in  den  Polarisator  c  reflek- 
tierte. Uber  dem  Nicol  war  eine  bikonvexe 
Linse  d  mit  kleiner  Brennweite  und  in  seinem 
Brennpunkt  der  Feldkrystall  e  von  Chornatrium 
befestigt,  von  einer  Korkscheibe  gehalten.  Auf 
diese  Weise  war  das  sämtliche  Licht  der  Rota- 
tionspolarisation ausgesetzt  und  bildete  ein  stark 
divergirendes  Bündel.  An  der  Stelle,  wo  der 
Lichtkegel  einen  Querschnitt  von  ungefähr 
7 — 8  cm  Durchmesser  hatte,  war  eine  plan- 
1)  Ausführlich  in  Americ.  Joum.  of  Science,  S.  133,  1899.     konvexe  Linse  von  grösserer  Brennweite  mit 


Digitized  by  Google 


186 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  16. 


der  ebenen  Seite  oberhalb  angebracht;  auf 
diese  wurde  ein  Glasstreifen  gelegt,  der  als 
Tisch  für  die  zu  untersuchenden  Krystalle  diente. 
In  dem  Vereinigungspunkt  des  durch  die  zweite 
Linse  gegangenen  Lichtes  wurde  der  analy- 
sierende Nicol  aufgestellt,  durch  den  die  Kry- 
stalle direkt  beobachtet  wurden,  indem  man  das 
Auge  ab  näherte.  Drehte  man  den  Analysator, 
so  zeigten  die  Krystalle  den  erwarteten  Farben- 


wechsel und  konnten  aufs  Schönste  unter- 
schieden werden.  Natürlich  mussten  die  Krystalle 
bei  der  Untersuchung  vor  diffusem  Lichte  ge- 
schützt werden. 

Gleane  Physical  Laboratorv,  Vale  Univer- 
sity,  U.  S.  A. 

lAns  dorn  Knglisclu-n  iibcrscl/t  von  H.  Th.  Simon.) 

(Eingegangen  2.  Jan.  1900.1 


VORTRÄGE 


Über  den  Zusammenhang  der  Maschinentechnik 
mit  Wissenschaft  und  Leben. 

III.  Teil  der  am  19.  Oktober  1899  in  der1)  Festhalle 
der  Königlich  Technischen  Hochschule  su  Berlin  an- 
lässlich  ihrer  Jahrhundertfeier  gehaltenen  Festreden. 

Von  Otto  Kammerer. 

An  festlichem  Tag  ist  es  Pflicht,  das  lang- 
gestreckte Thal  des  Fachwissens  zu  verlassen 
und  von  der  Bergspitze  eines  allgemeineren 
Standpunktes  Umschau  zu  halten  nach  den 
Saumpfaden,  die  in  das  vielgestaltige  Gelände 
der  verwandten  Künste  und  Wissenschaften 
fuhren. 

Die  Maschinenbaukunst  bildet  heute  ein  so  I 
weitgedehntes  Arbeitsfeld,  dass  der  Einzelne  | 
nur  auf  einem  kleinen  Teil  desselben  schürfen 
und  muten  kann.    Allzu  nahe  scheint  daher  die 
Gefahr  der  Absonderung,  des  Einseitigwerdens 
gerückt,  und  es  mag  wohl  die  Frage  aufge- 
worfen werden:  Ist  zu  befürchten,  dass  der  auf 
technischem    Gebiet    Thätige    den    Blick  für 
öffentliches  Leben  und  für  Gemeinwesen  ver-  • 
liert  und  unbrauchbar  wird  für  Lösung  allgemein 
menschlicher   Aufgaben,    oder   ist  technische 
Wissenschaft  so  untrennbar  mit  allen  Gebieten  ■ 
des  Schaffens  verknüpft,  dass  nur  der  Ingenieur 
fruchtbringend  arbeiten  kann,  der  über  die  Enge 
des  Faches  hinaussieht  auf  die  Weite  des  Lebens? 

Zur  Beantwortung  dieser  Frage  möge  der 
Versuch  gestattet  sein,  dicbcdcutendstcnWisscns- 
gebietcaufihrenZusammenhangmitderlngenieur- 
thätigkeit  zu  prüfen. 

Wenn  wir  unter  den  Wissenschaften,  welche 
die  Technischen  1  lochschulen  pflegen,  Umschau 
halten,  dann  geziemt  es  sich,  als  das  dem 
Maschinenbau  stammverwandteste  Gebiet  den 
Schiffbau  an  erster  Stelle  zu  nennen. 

Wie  die  Maschine  aus  Eisen  und  Stahl  mit 
umfangreichen  mechanischen  Hilfsmitteln  unter 
Mitwirkung  gesteuerter  Naturkraft  nach  wissen- 

1)  Vgl.  diese  Zefodirin  1,  S.  70. 


UND  REDEN. 


schaftlich  konstruiertem  Plane  entsteht,  so  er- 
wächst auch  das  moderne  Schiff  aus  Stahl,  auf 
Werften,  die  mit  kraftvollen  Werkzeugmaschinen 
ausgerüstet  sind.  Gleiche  geistige  Arbeit  und 
gleiche  Hilfsmittel  wirken  bei  der  Entstehung. 

Diese  Verwandtschaft  mag  aber  eine  äusser- 
liche  sein:  das  Segelschiff  vertraut  sich  einer 
Naturkraft  an,  aber  es  beherrscht  sie  nicht. 
Mit  dem  Auftreten  der  kraftspendenden  Kohle 
ändert  sich  das  Bild.  Anfangs  ist  die  Dampf 
maschine  unentwickelt  gegenüber  der  Masse 
des  Schiffes;  mit  der  Vervollkommnung  der 
Dampfmaschine  hinsichtlich  des  Kohlenver- 
brauches und  mit  der  Verminderung  ihres 
Eigengewichts  wächst  die  Maschinenleistung 
im  Verhältnis  zur  Wasserverdrängung,  die  Schiffs- 
geschwindigkeit  und  die  Manövrierfähigkeit  stei- 
gen. Die  Beherrschung  der  mechanischen  Ener- 
gie macht  das  Schiff  sicher  und  frei. 

Die  Verwendunggebändigter  Kraft  beschränkt 
sich  nicht  auf  die  Bewegung  des  Propellers;  er- 
fordert doch  die  Umstellung  des  Steuerruders 
eines  modernen  Schnelldampfers  allein  eine 
Energie  von  etwa  hundert  Pferdestärken. 

Die  Manöver  mit  Ankern  und  Booten,  die 
Bewegung  der  Schiffsladung,  die  Lüftung,  Be- 
leuchtung und  Kühlung  der  Schiffsräume  ver- 
langen Kraftverteilung  über  das  ganze  Schiff. 

Alle  diese  Aufgaben  aber,  welche  der 
Schiffbau  dem  Maschinenbau  stellt,  wird  nur 
der  Ingenieur  lösen  können,  der  mit  der  Eigen- 
art der  Schiffahrt  vertraut  ist  und  der  sich  be- 
wusst  ist,  dass  er  die  Schiffahrt  fördern  muss, 
nicht  einseitig  den  Maschinenbau. 

Das  Bau-Ingenieurwesen  hat  zu  zwei 
verschiedenen  Zeiten  beherrschte  Naturkraft 
und  damit  den  Maschinenbau  in  seinen  Bereich 
gezogen.  Der  erste  Einbruch  erfolgt  in  der 
ersten  Hälfte  des  neunzehnten  Jahrhunderts:  die 
Lebensarbeit  Stephen  so  ns,  die  Lokomotive, 
erschliesst  dem  Bau-Ingenieur  ein  ganz  neues 
Arbeitsfeld,  Gleichzeitig  treten  anstelle  der 
vordem    ausschliesslich    bautechnischen  Hilfs- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 

mittel  Werkzeuge,  die  durch  mechanische  Ener- 
gie bethätigt  werden:  Dampframmen,  Bagger, 
Gesteinsbohrmaschinen,  Transport-  und  Hebe- 
maschinen. Dabei  ist  die  Maschine  indessen 
nur  Werkzeug,  das  mit  Vollendung  des  Baues 
verschwindet. 

Als  neues  Glied  aber  erscheint  der  Maschinen- 
betrieb bei  seinem  zweiten  Einbruch  in  das 
Bau-Ingenieurwesen  jetzt  zu  Ende  des  neun- 
zehnten Jahrhunderts.  Die  Einführung  der 
mechanischen  Energie  in  den  Kanalbetrieb  in 
Gestalt  von  Maschinenschleusen,  Schiffshebe- 
werken und  schiefen  Ebenen  eröffnet  den 
modernen  Wasserstrassen  bergige  Gelände,  die 
ihnen  bisher  verschlossen  waren,  schafft  dadurch 
Umgestaltungen  im  volkswirtschaftlichen  Leben 
und  stellt  dem  Maschinenbau  völlig  neue  Auf- 
gaben. 

Ein  dritter  Einbruch  des  Maschinenwesens 
wird  vielleicht  dann  zur  That  werden,  wenn 
die  Fernleitung  elektrischer  Energie  die  Bann- 
meile der  Städte  überspringt  und  die  Kern- 
bahnen in  ihren  Bereich  zieht,  nachdem  sie 
jetzt  schon  das  Gebiet  der  Bergbahnen  und 
der  Strassenbahnen  im  Laufe  weniger  Jahre 
erobert  hat. 

Bahnbrechend  wird  bei  all  diesen  Aufgaben 
nur  derjenige  Maschinen-Ingenieur  wirken  können, 
der  den  Endzweck  der  zu  schaffenden  Verkehrs- 
anlage versteht,  der  seine  Lokomotive  dem  Ge- 
lände anzuschmiegen  weiss,  der  bei  Ausrüstung 
einer  Hafenanlage  das  Wirtschaftsleben  der 
Seestadt  kennt,  der  bei  der  Anlage  von  Schleusen 
und  Hebewerken  das  zukünftige  Verkehrs- 
leben auf  der  Wasserstrasse  vor  Augen  sieht, 
kurz  nur  derjenige,  der  über  sein  eigentliches 
Arbeitsfeld  hinausschaut  auf  die  volkswirt- 
schaftliche Bedeutung  des  zu  schaffenden  ganzen 
Werkes. 

Wenn  die  Frage  nach  den  Beziehungen 
zwischen  den  chemischen  und  hüttentech- 
nischen Wissenschaften  einerseits  und  dem 
Maschinenbau  andererseits  gestellt  wird,  dann 
wandert  wohl  der  Blick  zunächst  auf  die  Hoch- 
öfen und  Stahlwerke,  in  denen  chemische  Pro- 
zesse unter  Hilfe  von  gewaltiger  Maschinenkraft 
durchgeführt  werden.  So  unbedingt  notwendig 
schnellhebende  Krahne  und  tausendpferdige 
Gebläse  für  ein  Konverter-Stahlwerk  sind,  so 
bleibt  doch  die  Maschinenkraft  in  all  diesen 
Werken  nur  Hilfsmittel,  sie  greift  nicht  in  den 
chemischen  Prozess  selbst  ein. 

Ein  weit  innigeres  Zusammenarbeiten  der 
chemischen  und  mechanischen  Kräfte  finden 
wir  da,  wo  die  hydraulische  Energie  der  Ge- 
birgswasser  Norwegens  und  der  Schweiz,  und 
da,  wo  die  chemische  Energie  der  Braunkohlen- 
lager der  norddeutschen  Tiefebene  zunächst  in 
mechanische  Energie,  dann  in  elektrische  und 
endlich   in  chemische  Energie  verwandelt  wird 


i.  Jahrgang.    No.  16.  187 


|  zur  Gewinnung  von  Calciumcarbid  und  Alunfi- 
|  nium.  Diese  Arbeitsstätten  geben  ein  Bild 
moderner  Ingenieurkunst  wie  kaum  irgendwelche 
!  andern;  ist  doch  in  der  Umsetzung  der  Energie- 
formen die  vornehmste  Aufgabe  des  Maschinen- 
ingenieurs zu  erkennen.  Vor  dem  nach  vor- 
wärts blickenden  Auge  aber  steht  als  erstrebens- 
wertes Ziel  die  Energieverteilung  in  Form 
chemisch  gebundener  Kraft,  ein  Ziel,  das  in 
den  elektrischen  Batterien  vorerst  nur  einen 
nebelverschleiertcn  Ausblick  ahnen  lässt. 

Wenn  wir  von  den  Studierenden  unserer 
Abteilung  mit  Recht  das  Vertrautsein  mit  den 
j  Grundlagen  der  Chemie  verlangen,  so  will  diese 
j  Forderung  nicht  die  Aneignung  einiger  Einzel- 
I  kenntnisse  in  der  Metallgewinnung  erzwingen, 
1  sondern  sie  will  Erweckung  des  Verständnisses 
;  für  das  Wirken  der  Naturkraft  in  ihren  ver- 
schiedenen Energieformen  und  will  Erweiterung 
des  Gesichtskreises  hinaus  über  die  Enge  des 
1  Fachs. 

Architektur  und  Maschinenbau  stellen  ge- 
wissermassen  die  äussersten  Pole  im  Wissen- 

I  schaftsbetriebe  der  Technischen  Hochschule  vor. 

I  Äussere  Verknüpfungen  sind  nur  wenige  vor- 
handen: in  neuerer  Zeit  zieht  allerdings  die 
Baukunst  mehr  und  mehr  die  Maschinenkraft 
als  Handlanger  heran  ;  es  mag  hier  etwa  erinnert 
werden  an  die  elektrisch  betriebenen  Hebe- 
maschinen, die  bei  dem  Berliner  Dombau  zum 
erstenmal  für  Bauzwecke  verwendet  wurden. 
Andererseits  sind  der  Baukunst  in  unserer  Zeit 
grosse  Aufgaben  erwachsen  in  dem  Entwurf 
grosszügiger  Nutzbauten  für  Hafenspeicher  und 
Bahnhöfe,  für  Fabriken  und  elektrische  Cen- 
tralen, schwierige  und  eigenartige  Aufgaben, 
welche  die  Baukunst  an  vielen  Orten  meister- 
haft gelöst  hat. 

Für  den  intimer  Beobachtenden  aber  spinnen 
sich  feinere  Fäden  zwischen  den  beiden  Ge- 
bieten. Diejenige  Periode,  in  welcher  das 
Wesentliche  eines  Stils  in  den  äusseren  Zier- 
formen gesucht  wurde,  ist  glücklich  überstanden ; 

i  wie  in  der  Entwickelung  des  Eisenbaues  die 
konstruktiven  Linien  mehr  und  mehr  in  ihr 
Recht  getreten  sind  und  die  kleinlichen  Ver- 
kleidungen und  Verzierungen  verdrängt  haben, 
so  tritt  jetzt  in  der  Architektur  das  Bestreben 
zu  Tage,  in  erster  Linie  das  dem  Material  und 
der  Bearbeitung  Eigentümliche  zu  betonen,  den 
Zweck,  das  Sachliche  als  massgebend  für  die 

.  Gestaltung  voranzustellen  und  die  Schmuck- 
formen als  das  in  zweiter  Linie  Stehende  zu 
betrachten.  In  der  That  sind  die  edelsten 
Stilformen  meist  auch  konstruktiv  gewesen,  erst 
in  der  Verwilderung  wird  die  Formgebung  un- 
konstruktiv.  Die  genannte  Bewegung  ist  frei- 
lich eine  noch  so  in  Gährung  begriffene,  dass 
man  vorerst  nur  von  dem  Bestreben,  nicht  von 
dem  Erfolg  sprechen  kann;  immerhin  aber  darf 


Digitized  by  Google 


188  Physikalische 


man  wohl  sagen,  dass  der  konstruktive  Gedanke, 
der  im  Maschinenbau  der  allein  herrschende  ist, 
auch  im  Reich  der  Baukunst  in  unserer  Zeit 
wieder  zum  lebhaften  Durchbruch  gekommen  ist. 

Von  dem  Ingenieur  aber,  der  bei  Ausfuhrung 
von  Nutzbauten  dem  Architekten  helfend  zur 
Seite  stehen  muss,  ist  zu  fordern,  dass  er  der 
schwierigen  künstlerischen  Aufgabe  des  letzteren 
mit  Verständnis  und  Anpassungsfähigkeit  ent- 
gegenkommt. 

Naturwissenschaften  und  Technik  werden 
zumeist  in  dem  Sinn  zusammengefügt,  dass 
jene  das  Allgemeine,  Ursprüngliche  vorstellen, 
diese  als  das  Besondere,  Angewendete  erscheint. 
Es  wird  meist  angenommen,  dass  die  Technik 
aus  den  fertigen  Naturwissenschaften  als  deren 
Folgerung  hervorgegangen  sei.  Ganz  gewiss  i 
verdankt  die  Technik  den  Naturwissenschaften  I 
wertvollste  Förderung:  es  mag  hier  nur  erinnert 
werden  an  Namen  wie  Robert  Mayer,  Ma- 
riotte  und  Gay-Lussac,  an  Ohm  und 
Faraday. 

Die  historische  Entwickelung  aber  war  keine 
hintereinander  geschaltete,  sondern  eine  paral- 
lel laufende:  die  Maschinen  für  Umsetzung  der 
Energie  des  strömenden  Wassers  in  mechanische 
Energie,  für  Wasserförderung,  für  Bergwerks- 
betriebe, für  Mühlenbetriebe  aller  Art  waren  , 
längst  dem  wirtschaftlichen  Leben  dienstbar,  ; 
ehe  die  Mechanik  sich  die  Aufgabe  stellte,  die 
dynamischen  Vorgänge  in  diesen  Maschinen 
mit  wissenschaftlicher  Genauigkeit  zu  unter- 
suchen. Selbst  in  unseren  Tagen  geht  die  Aus- 
führung einer  neuen  Maschinenart  häufig  voran, 
die  wissenschaftliche  Untersuchung  und  die 
Theorie  der  Maschine  folgen  der  Ausfuhrung: 
Gasmotoren  und  Dynamomaschinen  waren  in 
grosser  Zahl  in  Betrieb,  ehe  die  Theorie  der- 
selben bekannt  war. 

Naturwissenschaft  und  technische  Wissen- 
schaft gehen  getrennte  Wege:  erstere  stellt  ihr 
Experiment  an  unter  sorgfältiger  Beseitigung 
aller  störenden  Nebenwirkungen  und  in  kleinem 
Massstab;  letztere  muss  gerade  den  Einfluss 
aller  der  Wirklichkeit  anhaftenden  Nebenwirk- 
ungen zu  ergründen  suchen;  sie  darf  nicht  von 
dem  Massstab  der  Ausführung  auf  einen  wesent- 
lich kleineren  zurückgehen,  wenn  nicht  Irr- 
tümer entstehen  sollen.  Auf  diesem  technisch- 
wissenschaftlichem  Weg  haben  Watt  und  Hirn 
ihre  Untersuchungen  über  Kondensation  und 
Überhitzung  ausgeführt,  auf  diesem  Weg  hat 
Bauschi n ger  die  Festigkeitslehre  ausgebaut, 
hat  Siemens  das  Prinzip  der  Dynamomaschine 
geschaffen. 

Das  naturwissenschaftliche  Experiment  sucht 
—  befreit  von  allen  Nebenwirkungen  —  eine 
klare  Gesetzmässigkeit  nachzuweisen,  die  durch 
analytische  Methode  mathematisch  genau  und 
einfach  dargestellt  werden  kann.  Der  technische 


I.  Jahrgang.    No.  16. 


Versuch  —  aus  vielfältigen  Einzelwirkungen 
sich  zusammenfügend  —  wird  in  den  seltensten 
Fällen  ein  einfaches  Gesetz  erkennen  lassen: 
das  Schaubild  giebt  meist  eine  unregelmässige 
und  nur  annähernd  genaue  Kurve,  die  sich  der 
analytischen  Behandlung  spröde  erweist.  Die 
Technik  war  daher  genötigt,  die  graphischen 
Methoden  einzuführen,  die  unter  Verzichtleistung 
auf  äusserste  Genauigkeit  es  gestatten,  beliebig 
gestalteten  Kurven  zu  folgen,  wie  sie  bei  Ent- 
wurf von  Mehrfach-Expansionsmaschinen  und 
Steuerungen,  bei  Darstellung  dynamischer  und 
hydraulischer  Vorgänge  vielgestaltig  zu  Tage 
treten.  Die  graphische  Statik  ist  zu  einem 
unentbehrlichen  Hilfsmittel  geworden,  die  gra- 
phische Behandlung  der  Wechselströme  hat 
eine  verwickelte  Aufgabe  durchsichtig  gelöst. 
Der  Physiker  kann  den  geraden  Weg  einer  ge- 
ordneten Versuchsreihe  gehen  und  daraus  ein 
zwingendes  Ergebnis  ableiten,  der  Techniker 
muss  durch  das  verschlungene  Dickicht  einzelner 
Versuche  an  sehr  verschiedenartig  ausgeführten 
Maschinen  einen  Richtweg  zu  finden  trachten. 

Naturwissenschaft  und  Technik  sind  unab- 
hängig von  einander  entstanden  und  sind  durch 
ihre  Natur  zu  getrenntem  Fortschreiten  ge- 
zwungen, haben  aber  vielfach  ihre  Pfade  ge- 
kreuzt und  sich  gegenseitig  gefördert.  In 
ihrem  Zusammenwirken  bei  getrenntem  Weg 
liegt  die  Zukunft  unserer  Kultur. 

Medizinische  Wissenschaften  pflegen 
zumeist  in  dem  Zusammenhang  mit  der  Tech- 
nik genannt  zu  werden,  dass  durch  das  An- 
wachsen der  letzteren  zahlreiche  Berufskrank- 
heiten entstanden  seien,  die  der  I  leilkunde  eine 
grosse  Aufgabe  stellen.  Gewiss  sind  durch  die 
rasche  Umwandlung  vom  Ackerbaustaat  in  den 
Industriestaat  —  wie  sie  in  England  und  Deutsch- 
land sich  vollzogen  hat  —  zahlreiche  Missstände 
sozialer  und  gesundheitlicher  Art  entstanden, 
und  es  ist  anfangs  versäumt  worden,  that- 
kräftige  Gegenwehr  einzuleiten.  Heute  aber 
darf  man  behaupten:  die  modernen  Werkstätten 
der  Industrie  gewähren  dem  Arbeiter  einen  weit 
gesunderen  Arbeitsraum,  als  er  dem  Kleinhand- 
werker je  geboten  wird.  Das  gegenwärtig  leb- 
hafte Bestreben  einzelner  Städte  und  industrieller 
Werke,  gesunde  Arbeiterhäuser  und  Klein- 
beamtenwohnungen zu  schaffen,  wird  vielleicht 
in  wenigen  Jahrzehnten  die  Verhältnisse  so  um- 
gestaltet haben,  dass  dann  der  Ruf  laut  werden 
wird:  Gesunde  Wohnungen  dem  Landarbeiter! 

Die  Erfolge,  welche  die  Gesundheitstechnik 
auf  dem  Gebiet  des  Städtewesens  bereits  er- 
rungen hat,  sind  so  offenkundig,  dass  sie  kaum 
genannt  zu  werden  brauchen:  Die  Bekämpfung 
der  epidemischen  Krankheiten  durch  Wasser- 
werke und  Entwässerungs-Anlagen,  die  weit- 
räumigere Bebauung  als  wirtschaftliche  Folge 
rasch  und  billig  befördernder  Strassenbahnen, 


Digitized  by  Google 


i8g 


die  Entlastung  der  Kleinhandwerker  von  harter 
körperlicher  Arbeit  durch  elektrische  Kräftever- 
teilung, all  diese  technischen  Mittel  haben  mit- 
geholfen, die  Sterblichkeitsziffer  zu  vermindern 
und  haben  sie  in  einzelnen  Grossstädten  bis  auf 
zwei  Drittel  von  ehedem  herabgesetzt.  Schul- 
hygiene und  Wohnungsaufsicht  werden  in  Zu- 
kunft medizinische  Wissenschaften  und  Technik 
in  noch  engere  Berührung  bringen.  Der  dem 
Arzt  zur  Seite  stehende  Ingenieur  aber  muss 
sich  bewusst  sein,  dass  sein  Kndziel  nicht  die 
jeweilige  technische  Anlage,  sondern  die  mensch- 
liche Gesundheit  sein  muss. 

Juristische  Wissenschaften  und  Tech- 
nik berühren  sich  heute  auf  nahezu  allen  Ge- 
bieten staatlicher  und  privater  Thätigkeit.  Dem 
Patentgesetz  verdankt  die  technische  Geistes- 
arbeit weitreichenden  Schutz;  die  Wertschätzung 
dieser  Arbeit  wird  allgemein  werden,  wenn  das 
l'rheberrecht  von  dem  geschriebenen  geistigen 
Kigentum  einmal  ausgedehnt  wird  auf  das  in 
Zeichnung  verkörperte,  denn  die  zeichnerische 
Darstellung  bildet  die  lebendige  internationale 
Sprache  des  Ingenieurs. 

Das  moderne  Staatsleben  hat  sein  Gepräge 
erhalten  durch  soziale  Gesetzgebung,  die,  durch 
den  Fortschritt  der  Technik  veranlasst,  der 
Rechtswissenschaft  eine  völlig  neue  Strasse  er- 
schlossen hat. 

Im  I  laushalt  städtischer  Gemeinwesen  müssen 
Rechtskunde  und  Technik  auf  ganzer  Linie  zu- 
sammenwirken, wenn  Gedeihliches  entstehen 
soll ;  immer  lauter  wird  daher  der  Ruf  nach 
Verwaltungsbeamten,  die  neben  vielseitiger  tech- 
nischer Ausbildung  über  die  erforderliche  Rechts- 
kenntnis und  Verwaltungspraxis  verfugen.  Die 
Technischen  Hochschulen  werden  sich  nicht 
mehr  lange  der  Forderung  entziehen  können, 
technische  Verwaltung  in  ihr  Lehrgebiet  auf- 
zunehmen und  dadurch  den  Ingenieur  zu  dem 
Mann  zu  machen,  der  berufen  ist,  das  Steuer 
stadtischer  Verwaltung  zu  führen. 

Von  den  historischen  Wissenschaften 
scheint  keine  Brücke  sich  zu  spannen  zu  der 
Technik.  Geschichte  wurde  ehedem  nur  vom 
dynastischen,  militärischen  und  legislativen 
Standpunkt  aus  geschrieben,  die  kulturgeschicht- 
liche Behandlung  gehört  erst  der  neueren  Zeit 
an.  Der  Einfluss,  welchen  die  Beherrschung 
der  Naturkraft  auf  menschliche  Entwickelung 
ausgeübt  hat,  ist  noch  kaum  genannt. 

Die  Erhebung  aus  dem  Urzustand  beginnt 
mit  der  Entzündung  des  Feuers,  mit  «1er  Be- 
herrschung der  Sonnenenergie,  welche  in  der 
Vegetation  gebunden  ist.  Die  Bändigung  dieser 
Naturkraft  ermöglicht  die  Bearbeitung  der  Me- 
talle. Die  Bedeutung  dieses  grossen  ersten 
Schritts  finden  wir  künstlerisch  erklärt  in  den 
Gestalten  des  Prometheus  und  Hephaistos,  des 
Vulkan  und  Loge. 


Weit  ist  von  da  der  Weg  bis  zur  glänzen- 
den Entwickelung  hellenischer  Kunst  und  röm- 
ischer Staatengründung.  Die  hohe  Blute  da- 
maliger Kultur  entfaltete  sich  nur  in  einem 
gütigen  Klima,  wo  der  Mensch  nicht  hart  mit 
rauher  Natur  zu  kämpfen  hat,  und  entsprosst 
nur  bei  einem  winzigen  Bruchteil  der  Mensch- 
heit auf  Kosten  des  Sklavereizustandes  der  er- 
drückenden Mehrheit.  Die  nahezu  kostenlose 
Menschenkraft  weckt  kein  Bedürfnis  nach  Be- 
herrschung der  Naturkraft;  Wassermühlen  waren 
zur  Zeit  des  römischen  Imperiums  bekannt, 
fanden  aber  keine  Verbreitung;  es  erschien  ein- 
facher, die  Muhlsteine  durch  Sklaven  und  Kriegs- 
gefangene drehen  zu  lassen. 

Mit  dem  Einbruch  der  sozialen  Bewegung 
des  Christentums  wird  dieser  Zustand  labilen 
Gleichgewichts  unhaltbar,  die  Befreiung  erfolgt. 
Aber  sie  kostet  ein  schweres  Opfer:  es  ist  kein 
Stand  mehr  da,  der  allein  alle  harte  Arbeit 
leistet,  die  Müsse  für  Pflege  der  Kunst  wird 
verkümmert,  der  Kulturzustand  sinkt.  Desto 
mehr  drängt  jetzt  der  Kampf  mit  nordischer 
Natur  dazu,  Naturkraft  dienstbar  zu  machen. 
In  langsamer  aber  stetiger  Entwickelung  wird 
die  Energie  des  strömenden  W'assers  und  der 
i  bewegten  Luft  in  den  Dienst  des  Menschen  ge- 
stellt für  Betriebe  verschiedener  Art,  in  erster 
Linie  aber  für  Bergwerke,  die  im  mittelalter- 
lichen Deutschland  regsam  betrieben  werden. 

Eine  ganz  neue  Kulturepoche  aber  setzt 
erst  zu  Ende  des  achtzehnten  Jahrhunderts  ein, 
als  die  an  die  Kohle  gebundene  Sonnenenergie 
früherer  Jahrtausende  dem  Menschen  unterthan 
wird.  Nicht  ein  Zufall  führte  zur  Dampfmaschine, 
die  Zeit  der  Kohle  musste  sie  unabwendbar 
schaffen  als  das  Erzeugnis  vieler  denkenden 
Geister:  Papin,  Savary,  Newcomen  trugen 
die  ersten  Bausteine  herbei,  aus  denen  Watt 
den  fertigen  Bau  fügte. 

In  der  gleichen  Zeit  fegt  der  Sturm  der 
Revolution  über  das  zermürbte  Staatsgebäude, 
abermals  erfolgt  die  Befreiung  eines  gedrückten, 
allein  Arbeit  leistenden  Standes.  Die  neuen 
Ideen  aber  werden  gehemmt  durch  Reaktion, 
i  Erst  als  Lokomotive  und  Dampfer  die  Welt 
durchbrausen,  wird  dcrDurchbruch  der  modernen 
Zeit  unaufhaltsam  und  führt  zur  Ausbildung 
eines  neuen  Staatenlebens. 

Beherrschung  der  Naturkräfte  und  Kultur- 
entwickelung stehen  in  untrennbarem  Zusammen- 
hang; eine  geschichtliche  Darstellung  dieser  Ver- 
knüpfung wird  vielleicht  eine  Brücke  schlagen 
von  den  ehrwürdigen  historischen  Wissenschaften 
,  zu  den  modernen  technischen. 

Dieser   flüchtige  Umblick   lässt  erkennen, 
i  dass  die  Ingenieurthätigkeit  verknüpft  ist  mit 
allen  Richtungen  menschlichen  Schaffens,  hin- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  16. 


eingreift  in  alles  öffentliche  Leben,  untrennbar 
ist  von  aller  modernen  Kultur.  Der  rechte  In- 
genieur  wird  daher  nimmermehr  ein  einseitiger 
Kachmann  sein  können,  er  muss  ein  freies  Auge 
mitbringen  für  Gemeinwohl  und  ein  offenes  I  lerz 
fur  Menschenschicksal.  Wenn  diese  Erkenntnis 
erst  einmal  bei  der  Allgemeinheit  durchgedrungen 
ist,  dann  wird  auch  nicht  langer  mehr  die  ge- 
bildete Welt  alles,  was  nach  Technik  und  Ma- 
schine klingt,  als  ein  feindliches  Element  be- 
trachten, das  angeblich  öden  Materialismus  mit 
sich  schleppt,  Poesie  und  Phantasie  vernichtet. 

Das  geistige  Auge  des  technisch  Denkenden 
sieht  in  dem  Eisengerippe  einer  Brücke  nicht 
ein  starres,  phantasiclccres  Ornament,  sondern 
ein  bewegtes  Kraftespiel,  in  den  Stahlgliedern 


I  einer  arbeitenden  Maschine  nicht  gerauschvolles 
sinntötendes  Wirrwarr,  sondern  die  planmässige 

]  Arbeit  der  Naturkräfte;  die  Phantasie  des  natur- 

'  wissenschaftlich  Schauenden  sieht  in  der  be- 
wegungslosen Pflanze  und  im  starren  Gestein 
geheimnisvolle  nimmerrastende  Kräfte,  sieht 
überall  Leben  und  Energie,  wo  das  gewöhn- 
liche  Auge   nur  ruhende  Linien  wahrnimmt. 

i  Für  diese  Phantasie  wird  die  Natur  ihren  Zauber 
nicht  verlieren,  wenn  die  Schienenbahn  in  das 
weltverlorene  Gebiet  des  ewigen  Schnees  sich 
streckt   und   die  Kernleitung  hochgespannten 

,  Stromes  das  Gelände  überspinnt.  Über  den 
Ursprung  aller  Naturkraft  aber  wird  ewig  ein 
geheimnisvoller  Schleier  sich  breiten  für  den 
Ingenieur,  wie  für  den  Philosophen.  — 


VORTRÄGE  UND  DISCÜSSIONEN 

von  der  71.  Naturforscherversammlung  zu  München. 


M.  Grübler    Berlin:,   Ringspannungen  und 
Zugfestigkeit. 

Rotiert  ein  homogener  isotroper  Hohlcylinder 
von  den  Radien  r,  und  r2  (>j>>-|),  dessen  Be- 
grenzungsflächen keinen  Drucken  ausgesetzt 
sind,  und  dessen  speeifisches  Gewicht  t  ist, 
gleichförmig  mit  der  Winkelgeschwindigkeit  tu 
um  seine  vertikal  gestellte  geometrische  Achse, 
so  entstehen  durch  die  Centrifugalkräfte  im 
Cylinder  sowohl  Ringspannungen  (senkrecht  zur 
Meridianebene),  als  auch  Radialspannungen. 
Die  grösste  aller  Spannungen  ist  die  Ring- 
spannung an  der  inneren  Beyrenzungsfläche  des 
llohlcylinders  (vgl.  Zeitschrift  des  Vereines  deut- 
scher Ingenieure  1 897,  S.  8(>o  ff.);  für  sie  findet 
sich  der  Ausdruck 

max  \o)  —  \  )  vi  -  (r,  -  -f  3  r,  '-) . 

Bei  Ableitung  dieser  Relation  wurde  voraus- 
gesetzt l.  dass  die  Masse  des  Körpers  sein 
Volumen  stetig  und  gleichmässig  erfülle,  2.  die 
Querdehnung  vernachlässigt  werden  könne,  3.  Pro- 
portionalität zwischen  Dehnung  und  Spannung 
vorhanden,  d.  h.  der  Elasticitatsmodul  unver- 
änderlich sei.  Kindet  letzteres  bis  zur  Kestig- 
keitsgrenze  statt  (was  bei  einigen  Körpern  mit 
hinreichender  Annäherung  der  Kall  ist),  so  cr- 
giebt  sich  als  die  Zugfestigkeit  A'_  des 
Materiales 

falls  v),„  die  Winkelgeschwindigkeit  bezeichnet, 
bei  der  das  Zerreissen  des  Körpers  eintritt. 

Versuche  an  Hohlc\  lindern  aus  weichem  Sand- 
stein vom  speeifischen  Gewicht  f  —  2,3  gr  cm 
bei    welchen»    der   Elasticitatsmodul    bis  zur 


Kestigkeitsgrenze  nahezu  unveränderlich  ist,  er- 
gaben im  Mittel 

Ä',  —  51,5  at. 

Dieser  Wert  ist  etwa  2'2mal  so  gross  als  der 
durch  sorgfaltige  Zerreissversuche  an  Prismen 
aus  dem  gleichen  Material  gefundene  Wert 

A\  =  2l,6a(. 

Dieser  grosse  Unterschied  ist  nach  Ansicht  des 
Vortragenden  in  der  Hauptsache  auf  die  Un- 
vollkommenhcit  des  Zerreissversuches  zurück- 
zufuhren; denn  die  theoretisch  dabei  zu  Grunde 
gelegte  gleichmässige  Spannungsverteilung  in 
den  Querschnitten  der  zerrissenen  Prismen  ist 
thatsachlich  nicht  vorhanden. 

Besonders  merkwürdig  ist  das  Ergebnis  des 
Versuches  mit  einem  Vollcylinder  aus  dem 
gleichen  Material.  Die  Theorie  irrgiebt  als 
Maximalspannung  in  der  Achse  des  Vollcylinders 
den  Ausdruck 

max  i  tf )  —  |[  t-  o>-'  r  2  - , 

während  sich  bei  einem  Hohlcylim  er,  für  den 
r,  verschwindend  klein  angenommen  würde, 
aus  obiger  Relation 

ma.\  (o)  —  \t  tu1/-.;1 

findet.  Diese  beiden  Spannungen  ve  -halten  sich 
sonach  wie  1:2,  woraus  folgt,  dass  die  Winkel 
geschwindigkeit,  bei  welcher  der  1 'olleylinder 
springt,  das  \  2-fache  der  Winkelgeschwindig- 
keit sein  niüsste,  bei  welcher  der  Hohl- 
cylinder zerreisst.  Thatsachlich  s  >rang  aber 
der  dem  Versuch  unterworfene  1  rollcylindcr 
ungefähr  bei  derselben  Winkelgesc  iwindigkeit, 
bei  welcher  die  Hohlcylinder  zerst  >rt  wurden. 
Dieser  auffallende  Widerspruch  mit  de  Theorie 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  16. 


191 


liegt  offenbar  darin  begründet,  dass  das  ver- 
wendete Material  das  Körpervolumen  nicht 
stetig  erfüllt,  wie  dies  bei  der  Ableitung  der 
bezüglichen  Formeln  vorausgesetzt  wurde.  Auf 
der  Annahme  der  Stetigkeit  der  Materie  be- 
ruht aber  der  Spannungsbegriff  und  seine  Ver- 


wendung in  der  heutigen  Elasticitätstheorie ;  es 
liegt  daher  in  dem  Mitgeteilten  ein  Fall  vor, 
in  welchem  letztere  versagt,  d.  h.  in  dem  es 
nicht  gestattet  ist,  die  Molekularkräfte  durch 
Flächenkräfte  zu  ersetzen. 

(Sclbstrefcrat  des  Vortragenden.) 

(Kinfcgaagcn  26.  Oktl.r.  1899.) 


REFERATE. 


Iii 


Astrophysik. 

Besorg»  von  Professor  Dr.  L.  Ambronn. 


Bestimmung  der  Helligkeit  von  96  Plejaden- 
sternen.  Von  G.  Müller  und  P.  Kempf. 
A-  N-  3587-  3588. 
Der  Umstand,  dass  die  im  II.  Teile  der 
Potsdamer  photometrischen  Durchmusterung 
gegebenen  Helligkeitswerte  von  21  Plejaden- 
sternen  bei  der  Vergleichung  mit  den  Bestim- 
mungen von  Lindemann,  Pickering  und  Prit- 
chard  beträchtliche  Unterschiede  ergaben,  be- 
wog  die  Herren  Müller  und  Kempf  eine  spe- 
cielle  Untersuchung  der  Helligkeit  aller  jener 
Plejadensterne  vorzunehmen,  welche  sich  inner- 
halb eines  Abstandcs  von  r-  3°»  in  Rekt- 
ascension  und  +  45'  in  Deklination  von  Alcyone 
in  der  B.  D.  aufgeführt  finden. 

Um  ganz  unabhängig  von  ihren  früheren 
Bestimmungen  zu  verfahren,  legten  sie  zunächst 
eine  neue  Skala  von  Anhaltsternen  in  den  Ple- 
jaden  selbst  fest.  Die  HelligkeitsdifTerenzen 
von  acht  Hauptsternen,  in  Intervallen  von  etwa 
einer  GrÖssenklasse,  zwischen  3  •  und  10  -  Gr., 
wurden  dadurch  bestimmt,  dass  der  hellere 
Stern  durch  Vorstecken  einer  Sektorblende  mit 
zwei  Ausschnitten  von  je  72°  vor  das  Objektiv 

um  ^  seines  Betrags,  d.  h.  um  0.995  Grossen- 
klassen geschwächt,  und  die  verbleibende  Diffe- 
renz mit  dem  Zöllner  sehen  Photometer  ge- 
messen wurde.  Hin  störender  Einfluss  der 
Beugung  trat  bei  dieser  Abbiendung  noch  nicht 
auf,  und  etwaige  Ungleichheiten  in  der  Durch- 
lässigkeit verschiedener  Stellen  des  Objektivs 
wurden  durch  Drehen  der  Blende  zwischen  den 
einzelnen  Beobachtungssätzen  eliminiert.  Der 
Ubergang  von  diesen  sieben  HelligkeitsdifTe- 
renzen auf  absolute  Grössenangaben  wurde  be- 
hufs möglichsten  Anschlusses  an  das  System 


j  der  Potsdamer  Durchmusterung  so  vorgenom- 
men, dass  die  Unterschiede  zwischen  den  auf 
,  beide  Fundamentalsysteme  bezogenen  Bestim- 
I  mungen  bei  den  21  gemeinsamen  Sternen  im 
j  Mittel   verschwanden.    So  erhielt  der  hellste 
I  Stern  Xo.  I,  Alcyone,  die  Gr.  3.19,  der  schwächste 
No.  VIII  die  Gr.   10.14;   der  durch  das  An- 
einanderreihen    der    gemessenen  Differenzen 
wachsende  w.  F.  erreicht   bei   diesem  letzten 
Stern  erst  +  0.037  einer  GrÖssenklasse. 

In  dieses  Netz  wurden  die  meisten  der 
übrigen  88  Sterne  in  Zonen  derart  eingefügt, 
dass  jeder  mit  dem  nächsthelleren  und  schwäche- 
ren Fundamentalstern  verglichen  und  seine 
Helligkeit  interpoliert  wurde.  28  Sterne  waren 
indes  schwächer  als  Hauptstern  No.  VIII,  so 
dass  bei  ihnen  eine  Erweiterung  der  Skala  durch 
Extrapolieren  stattfand  und  ihr  Gewicht  etwas 
geringer  ist. 

Die  Vergleichung  des  neuen  Verzeichnisses 
mit  anderen  ergab  vollständige  Übereinstimmung 
mit  den  auf  anderer  Grundlage  erhaltenen 
W  erten  der  Potsdamer  photometrischen  Durch- 
musterung. Ausserdem  sei  hier  nur  betreffs  der 
mit  den  bislang  ausführlichsten  Bestimmungen 
von  Lindemann  aufgeführt,  dass  die  Linde- 
rn an nsche  Skala  mit  der  Potsdamer  (bez.  des 
Verhältnisses  zweier  aufeinander  folgenden 
Grössenklassen)  übereinstimmt,  und  dass  seine 
absoluten  Werte  durch  Addition  von  im  Mittel 
0.62  Grössenklassen  auf  die  Potsdamer  gebracht 
werden  können.  Eine  Abweichung  zeigen  nur 
die  sieben  hellsten  Sterne  Lindemanns,  bei 
denen  eine  fehlerhafte  Bestimmung  seines  Ver- 
gleichsterns Merope  wahrscheinlich  ist. 

Bei  der  Wichtigkeit,  die  gerade  die  Plejaden 
für  photometrische  Zwecke,  besonders  metho- 
discher Art,  besitzen,  ist  die  neue  umfassende 
Messungsreihe  der  Herren  Müller  und  Kempf 
von  besonderem  Werte.  11.  Clemens. 


BESPRECHUNGEN. 


Theorie  und  Geschichte  des  photographischen 
Objektivs  nach  Quellen  bearbeitet  von 
Dr.  M.  v.  Rohr.  Berlin,  Springer  1899. 
XX  u.  436  Seiten.  148  Textfiguren,  4  Tafeln. 
M.  12. — . 


ist  während  der 
in  Vergleich  zu  an- 


Die   konstruktive  Optik 
letzten  Periode  zweifellos 

deren  Disziplinen  der  Physik  eine  Art  Stiefkind 
der  Vertreter  der  Wissenschaft  gewesen,  und 
nur  einzelne  Zweige  der  Optik,  welche  ihrer 


Digitized  by  Google 


192 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  16. 


Natur  nach  mit  anderen  Wissenschaften  in  stetem 
Kontakt  blieben,  wie  die  Fernrohr-  und  Mikro- 
skop-Optik haben  sich  dauerndes  Interesse  dafür 
bewahrt.  Erst  in  neuester  Zeit  beginnt  das  Gebiet 
der  photographischen  Optik  sich  die  Aufmerk- 
samkeit der  Physiker  zu  erobern,  nachdem  das- 
selbe anfangs  allmählich,  in  neuester  Zeit  jedoch 
in  rapider  Entwicklung  hochbedeutsame  theore- 
tische und  praktische  Erfolge  errungen  hat.  Ein 
beredtes  Zeugnis  davon  legt  nächst  Czapskis 
Behandlung  in  Winkelmanns  Handbuch  die 
Darstellung  der  Optik  in  Müller- Pouillets  Lehr- 
buch der  Physik  durch  Lummer  ab,  in  welcher 
wohl  zum  ersten  Mal  in  einem  physikalischen 
Lehrbuch  die  photographische  Optik  eingehend 
behandelt  ist. 

Es  dürfte  bekannt  sein,  dass  die  beson- 
deren Schwierigkeiten  der  photographischen 
Optik  darin  liegen,  dass  ihr  im  Gegensatz  zur 
Fernrohr-  und  Mikroskop-Optik  die  Abbildung 
ausgedehnter  Objekte  mittelst  stark  gegen  die 
Axe  schiefer  Strahlen  und  zwar  auf  einer 
Ebene  obliegt,  dass  also  ausser  den  Forderun- 
gen der  Achromasie,  und  der  Beseitigung  der 
sphärischen  Aberrationen  auf  der  optischen  Axe 
noch  die  der  Aufhebung  des  Astigmatismus, 
der  Koma,  der  Spiegelflecke  und  Verzeichnung 
und  die  der  Bildfeldebnung  zu  bewältigen  sind. 

Da  zweifellos  die  weitaus  bedeutendsten 
Fortschritte  überhaupt  und  speziell  der  neuesten 
Zeit  ihren  Ursprung  der  Arbeit  oder  Anregung 
des  genialen  Optikers  Abbe  und  seiner  Mit- 
arbeiter an  der  Zeissschen  Werkstatt  verdanken, 
welche  auf  allen  Gebieten  ihrer  Fabrikation 
wissenschaftlich  und  technisch  bahnbrechend 
gewirkt  hat,  so  darf  man  eine  Darstellung  der 
photographischen  Optik  von  einem  namhaften 
wissenschaftlichen  Mitarbeiter  dieser  Werkstatt 
freudig  begrüssen. 

Das  Werk  zerfällt  in  einen  theoretischen  und 
einen  historischen  Teil.  Obwohl  der  erstere 
(«So  Seiten)  keinen  selbständigen  Wert  nach  den 
Worten  des  Verfassers  beansprucht,  wohl  weil 
er  keine  neuen  Entdeckungen  enthält,  so  ist  er 
dennoch  als  wertvoll  zu  bezeichnen  wegen  der 
geschickten  und  natürlich  korrekten  Darstellung 
der  photographisch -optischen  Verhältnisse  und 
zur  Einführung  in  das  Verständnis  der  Kunst- 
ausdriieke  dieses  Gebietes.  Ganz  besonders  zu 
begrüssen  ist  die  ständige  Erläuterung  des  In- 
halts durch  Figuren  und  graphische  Darstellungen, 
die  sich  nicht  nur  dort  finden,  wo  sie  allgemein 
üblich  und  unvermeidlich  sind.  So  erscheint 
die  Arbeit ,  welche  auf  die  graphische  Darstel- 
lung der  mannigfachen  Aberrationsverhältnisse 
verwendet  ist,  in  hohem  Grade  dankenswert. 

Der  historische  Teil,  welcher  von  speziellem 
Wert  für  den  photographisch-optischen  Forscher 
ist,  enthält  eine  möglichst  vollständige  Behand- 
ler die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  M.  Tli.  Simon 

Druck  von  August 


lung  aller  für  die  Entwickelung  dieses  Zweiges 
der  Optik  theoretisch  und  praktisch  wichtig 
gewordenen  Konstruktionsprinzipien.  Das  um- 
fangreiche und  gewissenhafte  Quellenstudium 
des  Verfassers  bürgt  dafür,  dass  dieser  Teil 
einen  zuverlässigen  Überblick  über  alles  bisher 
bekannte  gewährt,  der  speziell  davor  schützen 
soll,  alte  Entdeckungen  von  neuem  zu  machen, 
wie  dies  z.  B.  an  der  Geschichte  des  Tele- 
objektes  vom  Verfasser  nachgewiesen  wird. 
Durch  die  historische  Behandlung  und  zahlreiche 
interessante  biographische  Notizen  ist  dieser 
Teil  des  Buches  besonders  anziehend  zu  lesen. 
Der  Schwerpunkt  liegt  naturgemäss  in  der  Dar- 
legung der  die  einzelnen  Fortschritte  bringenden 
Ideen  und  der  sie  verkörpernden  Objektivtypen. 
Diese  letzteren  sind  durchweg  figürlich  dargestellt 
und  ihre  Konstruktionsdaten,  soweit  möglich,  mit 
bewunderungswürdigem  Fleiss  zusammengetra- 
gen worden.  Für  die  Sorgfalt  des  Verfassers  kenn- 
zeichnend ist  die  Bearbeitung  aller  Objektiv- 
abbildungen auf  ein  durchweg  vergleichbares 
Maass,  nämlich  auf  die  Äquivalentbrennweite 
von  ico  mm.  Die  Durchführung  dieses  originellen 
Gedankens  fördert  den  Vergleich  der  ver- 
schiedenen Objektive  in  überraschender  Weise. 
In  erhöhtem  Maasse  noch  ist  dies  der  Fall  au! 
den  beigehefteten  4  Tafeln ,  welche  in  dieser 
Weise  nicht  nur  die  wichtigsten  Objektivtypen 
selbst,  sondern  auch  die  graphischen  Dar- 
stellungen ihrer  wichtigsten  Aberrationsfebler, 
nämlich  der  sphärischen  und  astigmatischen, 
übersichtlich  zusammenstellen,  sowie  durch  ver- 
schiedene Schraffierung  den  Charakter  der  ver- 
wendeten Glassorten  erkennen  lassen.  Ein  sehr 
vollständiger  Litteraturnachweis  erhöht  für  den 
optischen  Forscher  den  Wert  des  Buches  und 
giebt  zugleich  einen  Begriff  von  der  in  ihm 
enthaltenen  Arbeit. 

Eine  möglichst  sachliche  Würdigung  der 
Anteile,  welche  die  verschiedenen  Optiker  und 
optischen  Institute  an  den  Fortschritten  der 
Objektivkonstruktionen  gehabt  haben,  ist  an- 
gestrebt worden,  und  darf  im  wesentlichen  auch 
als  erreicht  bezeichnet  werden.  Die  Zugehörig- 
keit des  Verfassers  zu  dem  im  Wettbewerb  be- 
teiligten Hause  Zeiss  hat  eine  absolute  Objek- 
tivität einerseits  erschwert,  andererseits  auch 
erleichtert,  denn  die  Firma  Zeiss  hat  sich  in 
Konklirrenzstreitigkeiten  stets  durch  vornehme 
Sachlichkeit  ausgezeichnet.  Das  Buch  ist  nach 
allem  für  eine  Orientierung  auf  dem  Gebiet 
der  photographischen  Optik  aufs  wärmste  zu 
empfehlen.  R.  Ab  egg. 

Personalien. 

Als  Nachfolger  von  Professor  Dr.  Walter  König  i't 
Püvatdoornt  Hr.  Hermann  Th.  Simon  aus  Golüiigen  aU 
IlDcent  für  Physik  bei  dem  l'hysilcalischen  Verein  nach  Frank- 
furt a'M.  berufen 

in  OÖHingen.  -  Verlag  von  S.  Hiriel  in  Uipiig. 
Prie*  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 

No.  17.  27.  Januar  1900.  i.  Jahrgang. 

INHALT. 

Originalmitteilungen:                          Vorträge  und  Reden:  71.   Naturforscberversammiung  zu 

'-•  de  Forest,  Reflcktion  Hert/schcr         q.  N.  Witt,  Die  KntwickelutiR  der  Münöhen: 

Welli-n  an  den  Knden  Ton  paral-             Chemie  als  technische  Wissenschaft.  c-  Hcinke,  Über  W'i  Ucnstionj- 

lelcn  Drähten.    S.  193.                              S_  ,oc.  Energie.    S.  197. 

R.  Abe^ß,    Uber   Tauchclektrodcn.  Personalien.    S.  200. 

S.  i9S-  Vortrage  und  Dlscussionen  von  der  1  Berichtigungen,   s.  200. 


Reflcktion  Hertzscher  Wellen  an  den  Enden 
von  parallelen  Drähten1). 

Von  L.  De  Forest. 

Die  Theorie  zeigt,  dass  bei  dem  Lecher- 
schen  Systeme  von  parallelen  Drähten  die 
Hertzschen  Wellen  an  offenen  Enden  ohne 
Änderung  des  Vorzeichens  der  Elektrisierung 
reflektiert  werden.  Der  erste  Knotenpunkt  würde 
deshalb  im  Abstand  von  einer  viertel  Wellen- 
lange von  den  Enden  zu  erwarten  sein.  Wird 
dagegen  irgend  eine  Kapacität  an  den  Enden 
angehängt,  so  wird  eine  Phasenänderung  durch 
die  Reflcktion  hervorgerufen  und  es  findet 
eineVerschiebung  des  Knotens  statt,  deren  Grösse 
von  der  Grösse  dieser  Kapacität  abhängt.  Nun 
zeigte  sich  gerade  an  freien  Enden,  bei  denen 
keine  Kapacität  angenommen  wurde,  dass  eine 
Phasenänderung  eintrat,  indem  der  Abstand  des 
ersten  Knotens  vom  Ende  unerwartet  klein  war. 

Diese  Erscheinung  zu  untersuchen,  war  der 
Zweck  der  unten  beschriebenen  Versuche. 

Die  Form  des  benutzten  Erregers  war  eine 
VereinigungderLecherschenundderBlond  lot- 
schen Anordnung.  Die  letztere  hat  eine  grössere 
Dämpfung  als  die  von  Lecher.  Ihre  Eigen- 
schwingung ist  weniger  ausgesprochen  und  die 
Schwingungszahl  der  Wellen,  welche  auf  den 
Drähten  gefunden  werden,  ist  fast  nur  abhängig 
von  den  schwingenden  Systemen,  welche  dort 
durch  die  willkürlich  aufgelegten  Brücken  ge- 
bildet werden.  Ein  grosser  Vorteil  dieser  An- 
ordnung ist  der,  dass  auf  diese  Weise  eine 
grosse  Anzahl  von  Wellenlängen  mit  demselben 
Oscillator  erhalten  werden  kann.  In  dem  be- 
nutzten Erreger  bildeten  an  Stelle  von  Drähten 
zwei  schmale  Zinkstreifen,  jeder  15  cm  lang 
und  in  der  Mitte  1,5  cm  breit,  von  elliptischer 
Form,  den  Primärkrcis.  Diese  wurden  halb- 
kreisförmig gebogen,  und  jeder  trug  eine  Zink- 
kugel  an  der  Funkenstrecke. 

1)  Ausführlich  in  Anieric.  juurnal  of  5cicr.ee,  Juli  8-,  1P99. 


TEILUNGEN. 


Um  diesen  primären  Oscillator  herum  be- 
findet sich  ein  gleichartiger  Zinkstreifen  von 
32  cm  Länge,  welcher  den  sekundären  bildet. 
Das  Ganze  wurde  in  ein  Gefass  mit  Petroleum- 
äther gesetzt.  Der  Abstand  des  primären  vom 
sekundären  Streifen  war  nur  0,5  cm.  Diese 
besondere  Anordnung  verbindet  die  Vorteile 
beider  Erreger,  des  Lecherschen  und  Blond- 
lotschen.  Durch  die  Verwendung  der  Platten 
können  alle  Elemente  des  primären  und  sekun- 
dären Oscillators  näher  zusammen  gerückt 
werden,  sodass  der  Energieverlust  des  Lecher- 
Erregers  vermieden  wird;  die  ununterbrochene 
Führung  des  sekundären  Oscillators  verbindet  die 
zwei  parallelen  Drähte  wie  bei  Blondlot,  und 
gestattet  vollkommene  Reflcktion:  während  die 
Periode  des  Oscillators  nur  einen  schwachen 
Einfluss  auf  das  Resonnanz-System  der  Drähte 
hat.  Ich  konnte  durch  richtiges  Überbrücken 
meist  irgend  eine  Wellenlänge  zwischen  50  und 
300  cm  erhalten. 

Als  „Wcllencntdecker"  wurde  eine  Vakuum- 
röhre verwandt.  Um  bei  Tageslicht  arbeiten 
zu  können  wurde  diese  Röhre  vollständig  in 
eine  lichtdichte  Umhüllung  eingeschlossen  und 
durch  einen  Spalt  mittelst  Augenschirm  beobach- 
tet. Dann  konnte  vermittelst  eines  Fadens  ohne 
Ende,  welcher  über  zwei  Rollen  ging  und  zwi- 
schen den  Drähten  hinlief,  der  Beobachter  an 
der  Röhre  eine  durch  Holzklemmen  befestigte 
Brücke  den  Drähten  entlang  verschieben  und 
dadurch  den  Ort  der  Knoten  festlegen.  Um 
den  störenden  Einfluss  der  Kapacität  der  Va- 
kuumröhre auf  ein  Minimum  zu  bringen,  wurde 
weder  eine  Elektrode  noch  ein  Stanniolbelag 
verwendet,  sondern  die  Röhre  lag  frei  quer  über 
die  parallelen  Drähte.  Auf  diese  Weise  hat  sie 
eine  Kapacität,  die  nur  4  cm  Drahtlänge  äqui- 
valent ist.  Dieselbe  war  unabhängig  von  der 
benutzten  Wellenlänge  und  konnte  deshalb  bei 
allen  Wellenlängemessungen  berücksichtigt  wer- 
den, bei  denen  die  Röhre  aufgelegt  war. 

Wir  betrachten  den  Fall,  dass  ein  Konden- 
sator von  der  Kapacität  .V,  zwischen  den  bei- 


Digitized  by  Google 


194 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  17. 


den  parallelen  Drahtenden  angebracht  ist.  be- 
zeichnet 9-  die  von  der  ankommenden  und 
reflektierten  Welle  herrührende  resultierende 
Potentialdifferenz  an  den  Enden  der  Drahte, 
und  y  den  resultierenden  Strom,  dann  besteht 
die  Kondensatorgleichung 

t/t       St  ' 

wenn  wir  voraussetzen,  dass  keine  Übertragung 
auf  das  Dielektrikum  stattfindet.  Aber  wenn 
wir  freie  Enden  haben,  müssen  wir  annehmen, 
dass  die  Energie  teilweise  ausgestrahlt  wird, 
entweder  indem  sie  sich  in  annähernd  kugel- 
förmigen Wellen  ausbreitet  oder  eine  Strecke 
weit  in  einem  Strahl,  mehr  oder  weniger  eben 
polarisiert.  Der  Verlust  wird  um  so  grösser 
sein,  je  kleiner  die  Kapacität  des  Endkonden- 
sators ist.  Für  unsere  Voraussetzung  ist  es  un- 
nötig den  exakten  Verlauf  oder  die  Natur  der 
Welle  zu  bestimmen,  nachdem  sie  den  Draht 
verlassen  hat.  Wir  können  den  Fall  so  be- 
trachten, als  ob  die  Drähte  sich  über  den  End- 
kondensator hinaus  so  fortsetzten,  dass  auf 
die  Längeneinheit  scheinbar  eine  Kapacität  .S2 
entfällt. 

Mit  Berücksichtigung  dieser  Erwägungen  und 
der  Fundamentalgleichung  zwischen  E.  M.  K. 
und  Strom  in  einem  Leiter  ergiebt  sich  eine 
Beziehung  zwischen  der  Endkapacität  .S",  und  der 
Phasenänderung  bei  der  Reflektion  <f,  : 

c   .  S  icos  ö,  -'-  I  \ 

sinö{  )' 

worin  k  nahezu  =  1  ist.  .V,  die  Kapa- 
cität der  Längeneinheit  des  Leiters,  wurde  für 
die  benutzten  Drähte  berechnet.  Diese  Formel 
wurde  sowohl  für  die  Bestimmung  der  End- 
kapacitäten  der  freien  Drahtenden,  als  auch  der 
mit  zwei  Messingkugeln  unter  verschiedenen 
Bedingungen  belasteten  Enden  benutzt,  für  Wel- 
lenlängen zwischen  60  und  170  cm. 

Die  wirksame  Kapacität  der  freien  Enden 
wird  für  diese  schnellen  Oscillationen  sehr  viel 
grösser  gefunden,  wie  die  für  statische  Ladung 
berechnete  ist;  sie  ändert  sich  mit  der  Schwin- 
gungszahl. Die  nach  den  Beobachtungen  ent- 
worfenen Kurven  zeigen  mit  wachsender  Schwin- 
gungszahl eine  langsame  Abnahme  der  Phasen- 
änderung durch  Reflektion  und  eine  deutlichere 
Abnahme  derscheinbaren  Endkapacität.  Mit  zwei 
Messingkugeln  an  den  Enden,  von  1,85  cm  Durch- 
messer in  einem  Abstände  von  2,55  cm,  ist  der 
Wellenlängenverlust  bei  der  Reflektion  sehr  viel 
ausgeprägter.  Die  Reflektion  an  diesen  Kugeln 
ist  viel  deutlicher  als  an  freien  Enden;  die 
Knoten  sind  schärfer  definiert  und  leichter  zu 
erkennen. 

Es  stellte  sich  kein  Unterschied  im  Charakter 
der  Reflektion  an  den  freien  Enden  heraus,  ob 


sie  scharfkantig  abgeschnitten  waren  oder  in 
feine  Spitzen  ausliefen.  Nach  der  Maxwell- 
schen  Methode  wurde  die  statische  Kapacität  der 
Kugeln  auf  115  CGS  berechnet.  Die  beobach- 
teten Kapacitäten  für  die  Schwingungen  sind  2 
bis  5  mal  grösser  als  die  berechneten  —  ein  viel 
kleinerer  Unterschied  wie  bei  freien  Enden.  Die 
Ausstrahlung  von  den  Kugeln  aus  ist  viel  kleiner. 

Beim  Untersuchen  der  Wirkung  von  Biegungen 
in  den  Drähten  auf  die  Reflektion  wurde  eine 
eigenartige  Erscheinung  beobachtet.  Wenn  die 
Drähte  von  einander  abgebogen  wurden,  war  die 
Deutlichkeit  der  Knoten  sehr  beträchtlich  ver- 
mindert —  je  grösser  der  Winkel  der  Biegung, 
desto  undeutlicher  die  Knoten  .  entsprechend 
der  doppelten  Reflektion,  welche  dann  auftritt. 
Wenn  der  Abstand  zwischen  den  Enden  festge- 
halten wird  und  ein  bestimmtes,  dicht  an  dem  Ende 
liegendes  Stück  jeden  Drahtes  nach  aussen  ge- 
bogen wird,  beobachtet  man  beim  Übergang  von 
geraden  und  parallelen  Drähten  zu  gekrümmten 
Formen,  dass  die  letzte  Viertel -Wellenlänge  zu- 
nächst kleiner,  dann  wieder  grösser  wird.  Die 
Kapacität  des  Drahtabschnittes  wird  dabei  ge- 
ändert, und  wenn  schliesslich  die  Drähte  zick- 


zackförmig  gebogen  sind,  wie  in  Fig.  (a),  so  kann 
die  Kapacität  geringer  sein  als  für  die  ursprüng- 
lichen parallelen  Enden;  man  trifft  hierbei  ein 
ausgesprochenes  Maximum,  wenn  die  Kreisform 
(Fig.  b)  verwendet  wird.  Der  Flächeninhalt  ist 
dann  gleichfalls  ein  Maximum.  Je  länger  der 
abgebogene  Drahtabschnitt  ist,  desto  deutlicher 
ist  der  Effekt. 

Wenn  man  jetzt  solche  konvexe  Schleifen 
entfernt  von  den  Enden  in  die  parallelen  Drahte 
einbog,  war  die  Wirkung  die  entgegengesetzte, 
wie  die  von  v.G eitler  (Wied.  49,  S.  184.  1893) 
gefundene.  Wir  haben  es  hier  also  mit  einem 
,,End"-Phänomen  zu  thun. 

Mit  einem  besonderen  Elektrometer  von  sehr 
kleiner  Kapacität  wurde  die  Kurve  der  Intensität* 
abnähme  der  stehenden  Wellen  (>l  =  8o  cm)  mit 
der  Entfernung  von  der  Brücke  gefunden,  welche 
zeigte,  dass  die  Lange  des  ausgesandten  Wellen- 
zuges ungefähr  bis  8  m  reicht. 

Um  eine  Polarisation  in  dem  Felde  neben 
den  Drähten  nachzuweisen,  wurde  ein  Kohärer 
verwendet,  welcher  so  abgeschirmt  war,  dass  er 
nur  auf  die  von  den  benachbarten  parallelen 
Drähten  ausgehenden  Wellen  ansprach.  Zum 
Nachweis  der  Polarisation  wurden  Gitter  von 
Draht  oder  Zinkstreifen  benutzt. 


Digitized  by  Google 


195 


Auf  der  ganzen  Länge  der  Lecherschen  Drahte 
wurden  keinerlei  polarisierte  Verschiebungen  ge-  j 
funden,  ob  der  Kohärer  in  der  Ebene  der  beiden  : 
Drahte  oder  in  derselben  Entfernung  senkrecht 
dazu,  ob  er  dicht  dabei  oder  weit  von  ihnen  j 
entfernt  lag.    Die  Wellen  verbreiten  sich  nahezu 
kreisförmig   von   den   Drähten  aus,  mit  Ver- 
schiebungen, die  senkrecht  und  tangential  zu 
ihnen    sind;    aber   es    giebt    ausserdem  Ver- 
schiebungen parallel  zu  den  Drähten,  welche  von  j 
dem  in  denselben  fliessenden  Strome  herrühren,  j 
Kine  von  diesen  beiden  Komponenten  wird  in  1 
jedem  Falle  durch  das  Gitter  hindurchgelangen. 

Der  Koharer  wurde  dann  in  der  Verlängerung 
der  Drähte  so  aufgestellt,  dass  er  auf  die  Draht- 
enden hingerichtet  war  (in  8  cm  Entfernung). 
Auch  hier  waren  in  einer  Entfernung  über  15  cm 
vom  Ende  die  Wellen  nicht  polarisiert.  Wenn 
indessen  die  Drahtenden  unmittelbar  an  das 
Gitter  oder  auf  ungefähr  8  cm  an  den  Koharer 
herangebracht  wurden,  fand  sich  eine  ent 
schiedene  Polarisation.  War  die  Ebene  der 
beiden  Drähte  horizontal,  gab  das  Galvanometer, 
bei  vertikaler  Stellung  der  Gitterdrähte,  einen 
Ausschlag  von  durchschnittlich  17  Skalcnteilen ; 
keinen  dagegen,  wenn  dieselben  horizontal  lagen. 
Drehte  man  den  Analysator,  so  wurden  im  Mittel  j 
die  Zahlen  der  folgenden  Tabelle  erhalten: 


Gilt 


Winkel  der 
erclrähtc  gegen  die 
Yrrtikahtellung 

Ablenkung 

relative 
Ablenkung 

Cosinus  dp* 
Winkels 

O.  » 

26 

I.O 

I.O 

22.5° 

18 

O.7 

O.9 

45-0" 

9 

0.35 

07 

67.5" 

4 

O.IÖ 

O.4 

90.0" 

O 

O.O 

O.O 

Zwei  Gitter,  ein  horizontales  und  ein  verti-  j 
kales  schnitten  jede  Wirkung  ab ;  aber  wenn  beide  I 
vertikal  waren,  erhielt  man  beträchtliche  Aus-  [ 
schlage. 

Dadurch  ist  die  frühere  Behauptung  gerecht-  1 
fertigt,  da-ss  sich  ein  Strahl  eben  polarisierter  Ver- 
schiebungen über  die  Enden  der  beiden  Drähte  ! 
hinaus  fortpflanzt.  Es  ist  auch  überzeugend  nach-  j 
gewiesen,  dass  es  die  zu  den  Gitterelementen 
senkrechte  Komponente  ist,  welche  durch  das- 


selbe hindurchdringt.  Schon  in  kleiner  Entfernung 
von  den  Enden  verliert  sich  dieser  eben  polari- 
sierte Strahl  in  den  sich  ausbreitenden  Kugel- 
wellen oder  in  diffus  reflektierten. 

Noch  vieles  über  die  genaue  Beschaffenheit 
des  Feldes  in  der  Nachbarschaft  der  Drähte 
könnte  wohl  durch  eine  weitere  Verwendung  des 
Kohärers  im  beschriebenen  Sinne  erforscht  wer- 
den. Die  hier  mitgeteilten  Versuche  sollen  nur 
eine  ungefähre  quantitative  Ubersicht  geben. 

Die  vorstehende  Untersuchung  wurde  unter 
Leitung  von  Prof.  A.  W.  Wright  im  Sloane 
Physical  Laboratory  ofVale  University  (U.  S.  A.) 
durchgeführt.  (Eingegangen  7.  Jau.  1900.) 

(Aus  d-'m  Englischen  übersetzt  von  H.  Agricola) 


Über  Tauchelektrodcn. 

Von  R.  Ab  egg. 

Die  von  F.  Kohl  rausch')  angegebenen 
Tauchelektrodcn,  mittelst  Doppelkapillaren  her- 
gestellt, leiden,  offenbar  wegen  der  Ungleich- 
mässigkeit  der  Abkühlung,  die  bei  so  kompakten 
Glasmassen  schwer  vermeidbar  ist,  an  dem  Übel- 
stand, dass  sie  sehr  zum  Springen  neigen.  Da 
mir  dies  mehrfach  vorgekommen  ist,  habe  ich 
Glasbläser  Schmidt,  hier,  Schuhbrücke  47  ver- 
anlasst, diese  Elektroden  derart  herzustellen, 
dass  die  an  die  Platinbleche  angeschweissten 
Platindrähte  durch  Hartlot  mit  dicken  Kupfer- 
drähten verbunden,  in  eine  gewöhnliche  einfache 
Glasröhre  eingeschmolzen  werden;  die  Berührung 
der  Kupferdrähte  wird  durch  Zwischenschieben 
eines  Milchglasstreifens  und  Einkitten  am  oberen 
Ende  mit  Marineleim  unmöglich  gemacht.  Bei 
dieser  Konstruktion  fällt  auch  das  nicht  ganz 
leichte  Füllen  der  Kapillaren  mit  Quecksilber 
fort.  Der  Preis  dieser  Ausführungsform  beträgt 
5  Mk.;   dieselbe  hat  sich  bisher  gut  bewährt. 

I  i  Wied.  Ann.  51,  346,  1894. 

R.  Ab  egg,  Breslau. 

(Eingegangen  14.  Jan.  1900.) 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Die  Entwickelung  der  Chemie  als  technische 
Wissenschaft. 

IV.  Teil  der  am  19.  Oktober  1899  in  der  Festhalte  der 
Königlich  Technischen  Hochschule  zu  Berlin  anläas- 
lich  ihrer  Jahrhundertfeier  gehaltenen  Festreden. ') 

Von  Otto  N.  Witt. 

Es  liegt  nahe,  an  einem  Tage,  wie  der 
heutige,  wo  wir  auf  das  eben  vollendete  erste 

I)  Vgl.  diese  Zeitschrift  I,  S.  70. 


Jahrhundert  des  Bestehens  unserer  Anstalt  zurück- 
blicken ,  auch  den  Entwickelungsgang  der 
Wissenschaften  im  Geiste  wieder  zu  durch- 
messen ,  welche  zu  lehren  die  Aufgabe  dieser 
Hochschule  ist.  Zu  diesen  gehört  auch  die 
Chemie  in  ihren  theoretischen  Grundlagen  so- 
wohl, wie  in  allen  ihren  Anwendungen  auf  die 
Probleme  des  gewerblichen  Lebens.  Die 
Parallele  zwischen  dem  Entwickelungsgang  der 


Digitized  by  Google 


196 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  17. 


Wissenschaft  selbst  und  demjenigen  der  Statte 
ihrer  Lehre  muss  für  das  Gebiet  der  Chemie 
um  so  interessanter  ausfallen,  als  beide  steh  so 
ziemlich  des  gleichen  Alters  rühmen  können. 
Für  beide  fallt  die  Zeit  ihrer  Begründung  in 
die  letzten  Jahre  des  18.  Jahrhunderts,  aber 
ihr  ganzer  Werdegang  hat  beiden  den  geistigen 
Stempel  des  neunzehnten  für  alle  Zukunft  auf 
die  Stirne  geprägt! 

Im  Jahre  1799  gab  es  noch  keine  wissen- 
schaftliche Chemie  im  heutigen  Sinne  des 
Wortes.  Die  Summe  der  Erfahrungen,  welche 
uns  das  Zeitalter  der  Alchemisten  und  Iatro- 
chemiker  hinterlassen  hatte,  bildete  noch  ein 
buntes  Chaos,  welches  der  Erklärung  und  Be- 
fruchtung harrte.  Die  phantastische  Phlogiston- 
hypothese  war  als  unhaltbar  erkannt,  aber  die 
Atomtheorie,  die  Grundlage  der  heutigen  chemi- 
schen Forschung,  noch  nicht  geboren.  Der 
Verbrennungsprozess,  der  wichtigste  aller  chemi- 
schen Vorgänge,  war  eben  erst  seinem  Wesen  nach 
erforscht  worden  und  der  Sauerstoff  selbst,  die 
Ursache  aller  Verbrennung,  gehörte  damals  zu 
den  neuentdeckten  Körpern. 

Unter  solchen  Umständen  kann  es  uns  nicht 
Wunder  nehmen,  dass  in  dem  Unterrichtsplan 
für  die  neuzubegründende  Bauschule,  welchen 
unsere  Archive  heute  noch  in  Form  eines  sauber 
geschriebenen  Bändchens  aufbewahren,  der 
Chemie  mit  keinem  Worte  gedacht  ist,  obgleich 
wir  heute  eine  elementare  Kenntnis  dieser 
Wissenschaft  auch  bei  dem  Architekten  und 
Bauingenieur  nicht  gerne  missen  möchten.  Erst 
die  glänzenden  Errungenschaften  der  ersten 
Jahrzehnte  unseres  Jahrhunderts  hatten  der  Welt 
so  laute  Kunde  von  dem  Entstehen  und 
raschen  Aufblühen  einer  wichtigen  neuen  Wissen- 
schaft gegeben,  dass  die  später  begründete  zweite 
Hälfte  unserer  Hochschule  sich  veranlasst  sah, 
auch  dieser  Disziplin  eine  bleibende  Stätte  zu 
gewähren. 

Wir  pflegen  die  Begründung  der  chemischen 
Wissenschaft  auf  die  Einführung  der  Wage  in 
das  Laboratorium  zurückzuführen  und  infolge- 
dessen Black,  Cavendish,  Wenzel,  La- 
voisier,  Richter  und  andere,  welche  sich 
zuerst  der  Wage  bedienten,  und  allmählich  die 
wunderbare  Gesetzmässigkeit  in  den  Gewichts- 
verhältnissen reagierender  Substanzen  enthüllten, 
als  die  Pioniere  der  chemischen  Forschung  zu 
feiern.  In  der  That  ist  eine  rein  qualitative 
Betrachtung  chemischer  Vorgänge  so  gut  wie 
unmöglich  und  wenn  wir  heute  für  Unterrichts- 
zwecke die  qualitative  Analyse  von  der  quanti- 
tativen trennen,  so  ignorieren  wir  damit  nicht 
die  Stöchiometrie  in  der  Wechselwirkung  der 
Körper,  sondern  wir  setzen  sie  als  gegeben  und 
bekannt  voraus.  In  dieser  Hinsicht  schliesst 
sich  die  Chemie  auf  das  Engste  an  die  anderen 
Disziplinen  an,  welche  unsere  Hochschule  ver- 


tritt. Auch  bei  der  Betrachtung  eines  Bauwerkes 
oder  einer  Maschine  werden  wir  auf  rein  quali- 
tativem Wege  nicht  weit  kommen;  eine  wissen- 
schaftliche Durchdringung  gelingt  erst  mit  Hilfe 
messender  Methoden. 

Die  Wage  ist  bis  auf  den  heutigen  Tag  das 
wichtigste  Werkzeug  des  Chemikers  geblieben 
und  wird  auch  für  alle  Zukunft  als  solches  an- 
erkannt werden.  Sie  ist  dem  Theoretiker  ebenso 
unentbehrlich,  wie  dem  technischen  Chemiker. 
Wie  mit  ihrer  Hilfe  der  Eine  neue  Reaktionen 
ihrem  Wesen  nach  erforscht,  so  bedarf  ihrer 
der  Andere  zur  Kontrolle  der  Vorgänge,  die 
sich  in  seinen  Apparaten  im  grossen  Mass- 
stabe  abspielen.  Nur  mit  Hilfe  der  Wage  lässt 
sich  die  Bilanz  chemischer  Prozesse  aufstellen, 
welche  die  einzige  mögliche  Probe  auf  die 
Richtigkeit  der  aus  unseren  Experimenten  ge- 
zogenen Schlussfolgeningen  bildet. 

Es  lag  in  der  Natur  der  Sache,  dass  die 
Wage  ihre  ausgiebigste  Verwendung  zuerst  auf 
analytischem  Gebiete  fand.  Galt  es  doch  zu- 
nächst, die  ungeheure  Menge  von  Thatsachen 
zusammen  zu  tragen,  welche  als  solides  Funda- 
ment für  den  kühnen  Bau  der  chemischen 
Theorien  erforderlich  waren.  Zwar  fällt  die  Er- 
richtung des  Grundpfeilers  unserer  gesamten 
theoretischen  Anschauungen,  die  Schöpfung  der 
Atomtheorie  durch  Da! ton  schon  in  die  aller- 
ersten Jahre  unseres  Jahrhunderts,  aber  in  ihr 
war  das  Genie  ihres  Urhebers  seiner  Zeit 
vorausgeeilt  und  es  bedurfte  der  experimentellen 
Arbeit  eines  halben  Jahrhunderts  und  solcher 
Interpretatoren,  wie  wir  sie  zu  unserem  Glücke 
in  Männern,  wie  Dumas,  Hofmann,  Odling, 
Würtz  und  anderen  fanden,  ehe  es  endlich 
dazu  kam,  dass  die  direkten  Konsequenzen  der 
Atomtheorie  und  der  im  Jahre  181 1  von  Avo- 
gadro  aufgestellten  Molekularhypothese  in  Form 
der  sogenannten  atomistischen  Anschauungen 
zu  allgemeiner  Geltung  gelangten.  Wie  diese 
zur  Lehre  von  der  Valenz  der  Elemente  führten, 
welche  ihrerseits  in  derl  land  des  genialen  Kekulc 
zum  Schlüssel  des  Geheimnisses  wurde,  das 
scheinbar  undurchdringlich  über  dem  ungeheuren 
Reiche  der  organischen  Verbindungen  brütete; 
wie  endlich  durch  Mendelejeff  und  Lothar 
Meyer  im  periodischen  System  der  Elemente 
das  grosse  Gesetz  entdeckt  wurde,  dem  die  an- 
scheinend regellosen  Zahlen  der  Atomgewichte 
unterthan  sind  —  das  alles  ist  bekannt  und  es 
genügt,  darauf  hinzuweisen,  dass  jede  einzelne 
dieser  grossen  Errungenschaften  sich  direkt  auf 
die  Einführung  einer  quantitativen  Betrachtung 
chemischer  Fragen  zurückfuhren  lässt. 

Im  Besitze  eines  nie  versagenden  Hilfs- 
mittels, dessen  Anwendung  auf  jedem  Gebiete 
zu  den  glänzendsten  Entdeckungen  führte,  schien 
unsere  Wissenschaft  jeder  Aufgabe  gewachsen. 
Jahrzehnte   lang  betrachtete  sie  ihr  Rüstzeug 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  17. 


197 


als  vollständig  und  eilte  vorwärts  von  Erfolg 
zu  Erfolg.  Immer  glänzender  wurden  die 
Triumphe,  welche  sie  in  der  Erforschung  der 
Materie  feierte.  Element  um  Element  ward  der 
anfangs  so  bescheidenen  Reihe  von  Grundstoffen 
hinzugefugt;  bald  begnügte  sie  sich  nicht  mehr 
mit  der  Erforschung  der  Erdrinde,  sondern  zog 
die  Gestirne,  die  strahlende  Sonne  selbst  in  den 
Kreis  ihrer  Forschung.  Und  zu  gleicher  Zeit 
steigerte  sie  durch  Ausbildung  der  Synthese 
die  Zahl  der  zugänglichen  Verbindungen  ins 
Unermessliche. .  Aber  das  wunderbarste  in 
dieser  Kette  von  Erfolgen  war  vielleicht  die 
Thatsache,  dass  fast  jeder  derselben  sich  früher 
oder  später  als  gewerblich  verwertbar  erwies. 
So  erwuchs  mit  der  chemischen  Forschung  die 
chemische  Technik.  Wieviel  diese  beiden  dazu 
beigetragen  haben,  dem  19.  Jahrhundert  sein 
Gepräge  zu  geben,  das  aufzuzeichnen  wird  die 
Geschichte  der  Civilisation  unserer  Zeit  nicht 
vergessen ! 

Einem  Triumphator,  welcher  Sieg  um  Sieg 
auf  seine  Fahnen  schrieb,  wird  man  keinen 
Vorwurf  daraus  machen  dürfen,  wenn  er  nur 
einen  Teil  der  Waffen  benutzte,  die  ihm  zu 
Gebote  standen.  Desto  freimütiger  wird  er  es 
aber  auch  bekennen  können,  wenn  er  zu  der 
Einsicht  gekommen  ist,  dass  das  alte  Rüstzeug 
nicht  mehr  ausreicht.  In  dieser  Lage  befindet 
sich  seit  einiger  Zeit  die  Chemie. 

Wohl  sind  die  Wege,  auf  denen  ein 
Berzelius,  ein  Wöhlcr,  Liebig,  Bunsen  der 
Unsterblichkeit  zustrebten,  zu  breiten  Heer- 
strassen geworden,  welche  nach  wie  vor  Hunderte 


und  Tausende  zum  Erfolge  führen.  Noch  immer 
gelingt  dem  emsigen  Sucher  die  Auffindung 
neuer  Grundstoffe,  und  die  Flut  der  wertvollen 
Entdeckungen  auf  dem  Gebiete  der  organischen 
Synthese  schwillt  immer  höher.  Aber  wir  er- 
kennen auch,  dass  wir  den  uns  zukommenden 
Anteil  in  der  Erkenntnis  der  Natur  nur  zur 
Hälfte  in  Besitz  genommen  haben,  als  wir  durch 
die  Einführung  quantitativer  Forschungsmethoden 
die   Chemie   zur  Wissenschaft   erhoben.  Die 

I  Erforschung   der  Materie   ist   uns  auf  diese 

I  Weise  gelungen,  aber  wir  haben  ein  halbes 
Jahrhundert  hindurch  übersehen,  dass  mit  der 

I  Materie  die  Kraft  untrennbar  verbunden  ist. 
Wohl  ist  sich  die  Chemie  von  Anfang  an  klar 

!  darüber  gewesen,  dass  jeder  chemische  Vor- 
gang Kräfte  entfesselt  oder  Kräfte  verschlingt. 
Ist  doch  gerade  die  Betrachtung  der  Ver- 
brennungserscheinungen, von  welcher  die  chemi- 
sche Wissenschaft  ihren  Ausgang  genommen 
hat,  besonders  zu  solcher  Erkenntnis  geeignet. 
Auch  sind  wir  früh/xitig  inne  geworden,  dass 
nicht  nur  die  eine  Form  der  Kraft,  mit  welcher 
wir  Chemiker  am  liebsten  experimentieren,  die 
Wärme,  chemische  Vorgänge  herbeizuführen 
vermag.  DieKenntnis  der  chemischen  Wirkungen 
des  Lichtes  ist  alten  Datums  und  schon  in  den 
ersten  Jahrzehnten  dieses  Jahrhunderts  schuf  ein 
einziger  Mann,  Sir  Humphrey  Davy,  das 
ganze,  breite  Fundament  für  das,  was  man 
heute  so  gern  als  die  jüngste  Errungenschaft 
der  chemischen  Forschung  bezeichnet,  die 
Elektrochemie.  {Schhws  folgt.! 


VORTRÄGE  UND  DISCUSSIONEN 

von  der  71.  Naturforscherversammlung  zu  München. 


C.  Heinke  (München).   Über  Wellenstrom- 
Energie. 

Die  Formulierung  der  in  einem  elektrostatisch 
gespannten  System  enthaltenen  Energie  oder 
Arbeit  A  ergiebt, 

£  max 

A  ^jQ-dE  ==  Qmax  ■  E^\  <?,„„,  •  F., 

wenn  Jim«*  und  Qm«j  die  Endwerte  der  Spann- 
ungsintensität E  bezw.  der  Elektricitätsmenge  Q 
(nach  Maxwell  die  durch  eine  Niveaufläche 
verschobene  Anzahl  Frictionsteilchen)  bezeichnet. 
Sie  geht  bei  den  elektrischen  Ausgleich-  oder 
Strömungsvorgängen,  welche  notwendig  eine 
bestimmte  Zeit  beanspruchen,  durch  I.ostrennung 
des  Zeitfaktors  /  in 


C  ( 


über,  wenn  P '  —  E  ■  J  als  der  namentlich  tech- 
nisch wichtige  Begriff  der  Leistung  eingeführt 
wird.  Die  Messung  dieses  den  Intensitätsgrad 
der  Energicwandlung  anzeigenden  Wertes  P  ist 
bei  stationärem  Gleichstrom  unzweideutig  durch 
Einzelmessung  von  Spannung  E  und  Strom- 
stärke J  und  Multiplikation  derselben  ausfuhrbar. 

Komplizierter  liegen  bereits  die  Verhält- 
nisse bei  Wechselstrom,  wenn  mit  dieser  Be- 
zeichnung jeder  in  Spannung  e  und  Strom  / 
rasch  periodisch  veränderliche,  aber  symme- 
trisch, zum  Nullniveau  verlaufende  elektrische 
Ausgleichvorgang  belegt  wird.  Bei  graphischer 
Auftragiing  dies  zeitlichen  Verlaufes  ergeben  sich 
die  zwischen  «-Kurve  bez.  /-Kurve  und  Nullniveau 


Digitized  by  Google 


|c;8 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  17. 


eingeschlossenen  Flächen  beiderseits  gleich- 
gross.  Diese  geben  ein  Mass  der  entgegen- 
gesetzten gleichgrossen  und  weit  rascher  als  die 
Schwingungsdauer  der  üblichen  Messinstrumente 
wechselnden  Antriebe,  welche  alle  galvano- 
metrisch  oder  einfach  messenden  Instrumente 
(Galvanometer,  Tang.  Bouss.,Weston  und  d'Arson- 
val  Instrumente)  erfahren,  sowie  die  Erklärung 
für  deren  Unfähigkeit  zur  Anzeige  von  symme- 
trischen Wechseigrössen  [E  und  7).  Die  effek- 
tiven d.  h.  für  die  Leistung  irgend  welcher  Art 
in  Frage  kommenden  Werte  müssen  daher  unab- 
hängig von  der  Bewegungsrichtung  zur  Messung 
gelangen.  Dies  geschieht  durch  Benutzung  von 
quadratisch  wirkenden  Instrumenten  (Dynamo- 
meter, Hitzdrahtinstrumente  und  Elektrometer). 
Die  dadurch  mögliche  Messung  der  sog.  effek- 
tiven Mittelwerte  zu 


1.  Die  Momentanleistung 

fi  -----  e  •  i  —  (E„  •  sin  tri  \J„  ■  sin  («      q  1 . 

2.  Die  mittlere  sog.  „scheinbare  Leistung" 

/• f-:.  y-  2't (A,  +  a,  »•  A  +  <V- 

also  unter  Zugrundelegung  des  absoluten  In- 
haltes aller  Energieflächen  A  innerhalb  einer 
Periode  (  T  2-1»)  ohne  Rücksicht  auf  das  Vor- 
zeichen der  Momentanleistungen  /  ^=  (+  <")  f+  /) 
oder  der  mittleren  Leistungen  /'  bis  der 
vier  Perioden  teile.  Vielmehr  bezieht  sich  :.t 
(7 -/:)  auf  die  Flachen  (vgl.  Fig.  1)  zwischen 
der  Leistungs-Kurve  />  und  derjenigen  Graden 
als  Basislinie,  welche  parallel  zum  Nullniveau 
verlaufend  .7,  und  J:  im  Klammerausdruck  der 
rechten  Gleichungsseite  zu  Null  macht. 

3.  Die  mittlere  wirkliche  Leistung 


•:=V  \.j     ■  dt  b«w.  ?~\/  -}fjt "i  .  dt ,  ^e.t.dt- S.Eh,-7„  .cos<f=E.7cos<f. 


liefert  in  energetischer  Beziehung  vergleich- 
bare und  der  Gleichspannung  bezw.  Gleichstrom- 


IV/ 
5»r 


■F 

:  j  r 

r  '  /> 


'  VW 


''1.  •  •  ■» 


stärke  gleichwertige  Grössen  der  Einzelfaktoren. 
/;*  und  J  geben  aber  noch  nicht  die  elektrische 
Leistung/'  da  man  hierfür  stillschweigend  immer 
nur  die  in  andere  (nichtelektrische)  Formen  wirk- 
lich übergeführte  Energie  in  Betracht  zieht,  nicht 
aber  die  zwar  dauernd  bei  jenem  Ausgleich  Vorgang 
beteiligte,  aber  noch  innerhalb  derselben  Periode 
wieder  in  elektrische  Energieform  zunickver- 
wandelte, oder  unter  Benutzung  eines 
optischen  Bildes  — in  den  übrigen,  der  Betracht- 
ung nicht  unterworfenen  Stromkreis  zurück- 
reflektierte. Zwischen  den  gewöhnlich  als  Er- 
zeuger- und  Verbrauchsgebiete  einander  gegen- 
übergestellten Kreislaufteilen  gleichsam  hin  und 
Ikt  pendelnd  wird  dieser  Energie-  bezw.  Leist- 
ung betrag  in  «lern  Produkt  Ii  -  7  niitgemessen. 

Beim  symmetrischen  Wechselstrom  hat  man 
ebenso  wie  später  beim  Wellenstrom  3  Leistungs- 
Werte  von  einander  zu  unterscheiden  (vgl.  Fig.  1): 


Bei  den  praktisch  stets  von  der  Sinuswelle  ab 
weichenden  Kurven  pflegt  man  aeq trivalente 
Sinuswellen  in  Verbindung  mit  einer  energetisch 
aequivalenten  Phasenverschiebung  y  bezw.  einem 
Leistungsfaktor  cos  <p  einzuführen. 

Hat  man  es  mit  elektrischen  Ausgleichvor- 
gängen zu  thun,  welche  auch  periodische 
Spannungs-  und  Stromänderungen  einschliessen, 
jetloch  so,  dass  dieselben  einseitig,  oder  allge- 
meiner unsymmetrisch  zum  Nullniveau  lie- 
gen, so  machen  einfach  (galvanometrisch)  und 
quadratisch  messende  Instrumente  Angaben  und 
steigern  die  Gefahr,  eine  unrichtige  Lcistungv 
messung  zu  begehen.  Der  wahre  Leistungswert 
bei  diesen  Ausgleichvorgängen  mit  unsymme- 
trisch veränderlichen  Faktoren  (/;"  und  7)  soll 
nun  festgestellt  werden.  Ein  solcher  gegen- 
über dem  Gleich-  und  Wechselstrom  als  Wellen- 
strom bezeichneter  Ausgleich  liegt  bei  allen 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  17. 


199 


sog.  Unterbrechern  vor,  seien  dies  die  alteren 
mechanischen,  wie  der  Hammerunterbrecher  am 
Ruhmkorflf,  oder  die  neueren  sog.  elektrolytischen 
mit  Gasentladungen,  wie  derjenige  von  Wehn elt 
u.  A.,  wahrscheinlich  auch  bei  vielen  reinen 
Gasentladungen  und  bei  Wechselstrom  führen- 
den Kreisen  mit  polarwirkenden  Ausgleich- 
Widerständen. 

Nach  meinen  Untersuchungen  (vgl.  li'J'Z 
1899  Heft  29  und  30)  ergab  sich,  dass  derartige 
periodische,  aber  unsymmetrische  Ausgleich- 
Vorgänge  in  ein  Gleichstromglied  und  ein  auf- 
gelagertes Wechselstromglied  mit  äquivalen- 
ter Sinusschwingung  auflösbar  sind  und  dass 
diese  Auflösung  die  Darstellung  der  etwas  kom- 
plizierten Verhältnisse  namentlich  in  energetischer 

T  ;x 


FiK.  3- 

Beziehung  völlig  befriedigend  gestattet.  Diese 
ohne  Rücksicht  auf  die  wirklichen  Maximalwerte 
Ilm  und  J,„  vorgenommene,  aber  energetisch 
und  bezüglich  der  Mittelwerte  äquivalente  Auf- 
lösung giebt  für  die  momentane  Wellenstrom- 
stärke /V  (vgl.  Fig.  2) 

und  für  die  Wellenspannung 


ra.      K.  + 


V 


/T-v-l  sin  a. 


woraus  für  die  effektiven  Mittelwerte  durch  Inte- 
gration über  eine  Periode  fulgt 


bezw. 


wogegen  die  galvanometrischen  (voltametrischtn) 
Mittelwerte  sich  zu 

r  r 

y.  I  i„.  ■  dt  —  IK  bezw.  j.  I  ev  ■  »//  -  -  Ex 
ergeben. 

Weiterhin  für  die  Momentanleistung 

-  -  /',..  •  Cu. 

-  \Jc  +  iY*y^) «]      +  iY*  F-^)  »" 

und  für  die  wahre  Wellenstromleistung 

/'=  ln  fr-  ■  '/«  =  Je  ■  +  \  7«  ■  ^'m  ■  COS  ff 

'/•  —  Js  •  hg  -|-  5^v-  •  E-^  ■  cds  ff  . 

Bemerkenswert  und  anfangs  überraschend  war 
das  Ergebnis,  dass  ff  auch  grösser  als  90", 


>K" 


Fig.  4. 


also 


P  =  7 


cos  ff  und  mit  ihm  die  Wechselleistung 
/:"^  •  cos  ff  negativ  sein  konnte,  so 
dass  /■'„,  kleiner  als  die  scheinbar  zugeführt^ 
und  durch  die  Angaben  der  galvanometrischen 
Instrumente  zu 

Pt  =  h  ■  Es 

ermittelte  Gleichstromleistung  wurde.  Bei  dem 
in  serie  mit  einem  eisenhaltigen  (oder  auch 
eisenfreien)  induktiven  Widerstand  {L,  R)  ge- 
schalteten Wellenstiomerreger,  z.  B.  Wehnelt- 
Unterbrecher  U  ergab  sich  mit  der  in  Fig.  5 
angedeuteten  Messanordnung mitgalvanometrisch 
und  mit  effektiv  messenden  Instrumenten,  dass 
zwischen  Punkt  2  und  3  (induktiver  Widerstand) 
stets  /'„.  >■  PSt  hingegen  zwischen  I  und  2 
(VVellenstromerreger)  stets  I\>.  <  1^  d.  h.  die 
Wechselleistung  P1^  =  .  y^  ■  cos  ff,  vum 
Standpunkt  der  Primärquelle  (Accumulatoren) 
negativ  oder  von  der  scheinbaren  Gleictatroin- 
leistung  abzuziehen  ist.  Dasselbe  ist  der  Fall 
für  =  /Fl;8  -  y^  .cos  </>  d.  h.  auch  hier  liegt 
ff  zwischen  90°  und  i8o"7und  nicht  selten 
nahe  an  1 8o°  oder  cos  ff  =■  ■  -  1 ,  so  dass  die 
Wechselleistung  voll  abzuziehen  wäre  von  P£ , 


Digitized  by  Google 


20O 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  17. 


um  Pw  zu  erhalten.  Für  diesen  Grenzfall  ist 
in  Fig.  2  bei  einseitigem  Verlauf  der  äqui- 
salenten  ««.-Kurve  und  /«-Kurve  die  Kon- 
vtruktion  der  äquivalenten  Wellcnstromleistungs- 
Kurve  (/w-Kurve)  mit  dem  wahren  Mittelwert 
Pw  gegenüber  der  scheinbaren  Gleichstrom- 
Leistung  PK  =  Eg  ■  Jf  in  rechtwinkligen  Koordi- 
naten aufgetragen.  Natürlich  sind  durch  Phasen- 
verschiebungen der  eXi.  gegen  die  /„.-Kurve 
zwischen  180"  und  o"  bei  unverändertem 
Niveau  von  PK  alle  Werte  der  Wellenstrom- 
leistung  bis  zur  voll  zusätzlichen  Wechselleistung 
möglich,  wobei  die  /«.-Kurve  so  weit  gestiegen 
ist,  bis  sie  Pt  von  oben  tangiert  d.  h.  /',.  so 
weit  oberhalb  P£  liegt  als  in  Fig.  2  unterhalb. 

In  Fig.  3  ist  die  Konstruktion  der  Wellen- 
stromleistungs- Kurve  dargestellt  nicht  für  eine 


1  und  -  51-292-  7«  u  ö  119,  3Ü9 '-27076-3 
2,...d  3  o-s'7i-7  7'5  90    TS  +^>-S72(- 


10-06  101» 
100 


Hg  5- 

äquivalente,  sondern  für  die  ursprüngliche,  ver- 
zerrte und  den  Verhältnissen  beim  Wehnelt- 
Unterbrecher  voraussichtlich  näherkommende 
Kurven -Kombination,  wobei  die  /«-Kurve  teil- 
weise die  Stromrichtung  umkehrt;  P«.  ist  hierbei 
nahezu  auf  die  Hälfte  von  Px  herabgedrückt. 
Dass  in  gewissen  Kreislaufstrecken,  besonders 
in  der  den  Wellenstromerreger  enthaltenden 
Strecke,  noch  kleinere  Prozentsätze  (/'„ • :  PK)  vor- 
kommen, zeigt  folgende  Messreihe  mit  der  in 
Fig.  5  gegebenen  Messanordnung  bei  sekundärer 
Kapazitätsbelastung  des  als  A'  benutzten  Igel- 
Transformators  mit  2,4  Mf.  wirksamer  Kapazität 
und  o,8o  Amp.  Ladestrom,  wenn  der  aktive 
Querschnitt  am  Platinstift  etwa  iSOqmm  betrug: 

Zwithen  /r      K.t,  |  jg     yn,  I  J'f       />_      /-^  y_ 

..  arn     VoH  Volt  Amp  Amp  Watt !  Wall    Voll  Amp  V 

Punkten  >      r  '*  ■ 

1  uiul  3  5I-6S4  S'  7  7  1*7.216  197  -181  17  6  101 1  «180« 


Konstruiert  man  mit  Hilfe  der  Wechselstrom- 
grössen  rechts  vom  Doppelstrich,  welche  aus  den 
direkt  beobachteten  Werten  (links  vom  Doppel- 
strich),'  wie  oben  angegeben,  abgeleitet  sind,  das 
für  die  Darstellung  mehrerer  Spannungskompo- 
nenten übersichtliche  Polardiagramm,  so  stellt 
die  Fig.  4  massstäblich  die  Beziehung  zwischen 
den  äquivalenten,  effektiv  gemessenen  Wechsel- 
Gliedern        und        in  Grösse  und  Phase  dar. 

Bei  allen  elektrischen  Ausgleichvorgängen 
mit  Wechselstromcharakter  darf  daher  trotz  der 
täuschenden  Angaben  der  Gleichstrominstru- 
mente bei  Benutzung  einer  Batterie  oder  einer 
anderen  Gleichspannung  liefernden  Primärquelle, 
z.  B.  auch  Elektrisiermaschine,  die  Leistung 
nicht  aus  den  gemessenen  Strom-  und  Spannungs- 
werten gebildet  werden,  etwa  die  von  einem 
Induktorium  aufgenommene  elektrische  Leistung 
durch  Multiplikation  von  Et  und  Je.  Das 
einzige  elektrisch  zulässige  Messinstrument, 
welches  die  wahre  Wellenstromleistung  mit 
Hilfe  einer  Ablesung  liefert,  bildet  vielmehr 
das  Wattmeter  (vgl.  die  Schaltung  in  Fig.  5). 
Ist  das  letztere,  wie  häufig  bei  physikalischen 
Untersuchungen  mit  kleinen  Energiemengen  und 
hohen  Spannungen,  praktisch  nicht  benutzbar, 
so  bleibt  nur  eine  indirekte  Messung  der  elektri- 
schen Leistung  durch  vollständige  Über- 
führung derselben  in  Wärme  und  calorimetrische 
Bestimmung  derselben  in  Verbindung  mit  Zeit- 
messung übrig,  um  eine  einwurfsfreie  Messung 
der  Wellenstromenergie  zu  erhalten. 

Selbstreferat  des  Vortragenden.) 

(Eingegangen  8.  üklbr.  1899.) 

Personalien. 

Dem  Rektor  der  Technischen  Hochschule  iu  Darmsüult 
ist  filr  seine  amtlichen  Peiiehungen  der  Titel  „Magnifuenz" 
verliehen  worden.  Derzeitiger  Rektor  ist  der  o.  Professor 
der  Ingenieur-Wissenschaften  Geh.  Iiaurat  Koch. 

Dr.  Carl  For  ch  tu  Dannstadt  wurde  die  venia  legendi 
tur  Physik  an  der  Technischen  Hochschule  erteilt. 

An  der  Universität  Uerlin  haben  sich  die  DD.  phil. 
U.  Hehn  und  E.  Aschkinass  für  Physik  habilitiert. 

Der  Professor  der  Chemie  an  der  Universität  Freiburg  ißt. 
Dt.  A.  Klaus  tritt  aus  Gesundheitsrücksichten  in  den  Ruhe- 


1  101' 

1  83» 


rfir  die 


verantwortlich  t)r,  H.  Th.  Simon 
Druck  von  August 


Der  Professor  der  Chemie  G.  J.  Gunningin  Amsterdam 
ist  in  Grot  Zande  bei  Deutichem  im  Alter  von  72  Janreu 
gestorben. 

I).r  älteste  deutsche  Chemiker,  Professor  Karl  Fried- 
rich Rammclsberg.  ist  87  Jahre  alt  in  Gross-Uditer- 
fchle  gestorben. 

Berichtigungen. 

In  der  Mitteilung  von  K.  Schrcber,  Heft  14,  Seite  165 
Spalte  1,  ist  ein  —  Zeichen  vor  der  Formel  in  Zeile  11  ver- 
gessen. 

Heft  15.  Seite  178  ist  als  Name  des  Verfassers  der  eisten 
Mitteilung  Carl  Förch  statt  „Forsch"  *u  scticn. 

in  üöttinjsen.  -  Verlag  von  S.  Hiriel  in  Lcipilg. 
Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 

No.  18.  3.  Februar  igoo.  I.  Jahrgang. 


Originalmitteilungen: 

A.  W.  Ewell,  Rolalion*|.olarisati<.i> 
des  Lichte«  ii  Medien,  welche  tl.  r 
Torsion  unterworfen  werden.  £.  201. 

H  Dufour,  Diffusion  der  X-Strahlen 
im  Innern  der  Körper.    S  202. 


INHALT. 
Verträge  ond  Reden: 

ü.  N.  Witt.  Die  Entwickeln!^  der 
Chemie  ah  technische  Wis&sen«.chaft. 
(Schluss.)    S.  203. 

Referate: 

J.  Hartmann,  Uber  die  relative  Hel- 
ligkeit der  Planeten  Mars  und  Ju- 


piter nach   Messungen   mit  einem 
neuen  I'hotumcter.    S.  205. 
R.  E.  Li  esc  Rang,    Elektrolyse  von 
Gallerten  und  ähnliche  Untersuchun- 
gen.   S.  208. 

Personalien.  S.  208 
Tagesere'flniss?.   S.  20S. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Rotationspolarisation  des  Lichtes  in  Medien, 
welche  der  Torsion  unterworfen  werden1). 

Von  Arthur  W.  Ewell. 

Nach  einleitenden  Versuchen  mit  verschie- 
denen Glasstäben  wurde  derjenige  Stab,  welcher 
die  geringste  Doppelbrechung  zeigte,  durch 
langes  Erhitzen  und  sorgfältiges  Kühlen  gegen 
Springen  gesichert.  Er  wurde  dann  durch 
Klammern,  die  an  seinen  Enden  befestigt  waren, 
um  seine  Axe  gedrillt  und  parallel  zu  derselben 
in  einem  Scheiblerschen  Saccharimeter  ge- 
prüft. 

Um  die  beträchtliche  Doppelbrechung,  welche 
die  Drillung  veranlasste,  auszuschalten,  wurden 
die  Ablesungen  der  Drehung  der  Polarisations- 
ebene in  8  verschiedenen  Azimuten  des  Stabes, 
bezogen  auf  seine  ursprüngliche  Lage,  gemacht. 
Es  ergaben  sich  einige  Unregelmässigkeiten, 
wenn  die  Drillung  klein  war,  während  grosse 
Drillung  deutlich  Rotationspolarisation  in  dem 
ihr  entgegengesetzten  Sinne  erzengte.  War  das 
auf  die  Längeneinheit  des  Stabes  wirkende 
Drehungsmoment  -j-  3l50grcm,  so  betrug  die 
Drehung  der  Polarisationsebene  pro  cm  — 
0,47",  während  sie  -f  0,26"  bei  einem  Drehungs- 
moment von  —  3 1 50  grem  war. 

Glas  ist  aber  ein  ungünstiges  Material  für 
diese  Versuche,  da  es  nur  kleine  Drillungen  zu- 
lässt  und  meistens  Doppelbrechung  zeigt.  Darum 
wurden  auch  Agaragar,  gummi  sandarach,  Gummi 
Arabicum,  Burgundisen  Pech,  Borax-Glas  und 
Gelatine  sorgfaltig  untersucht;  von  diesen  allen 
ergab  nur  Gelatine,  welche  in  einem  Gummi- 
schlauch gehalten  wurde,  befriedigende  Re- 
sultate. 

Auf  die  Enden  eines  massig  starken,  aber 
weichen  Gummischlauches,  wenige  Centimeter 
lang,  mit  einem  äusseren  Durchmesser  von  1 ,2  cm 
wurdenGlasplatten  aufgekittet.  Die  Gelatine  wurde 


1)  Ausführlich  i»  Americ.  Journ.  of  Science,  Aug.  S.  1899. 


durch  eine  entsprechende  Menge  Wasser  bei 
geringer  Erwärmung  in  eine  Gallerte  überge- 
führt, dann  durch  einen  Seitenschlitz  in  den 
Gummischlauch  gebracht  und  darin  erkalten  ge- 
lassen. Dieser  Schlauch  wurde  nun  mit  Hülfe 
von  Klammern,  deren  Torsionswinkel  genau  ge- 
messen werden  konnte,  um  seine  Axe  gedrillt 
und  in  einem  Doppelquarzpolarimeter  unter- 
sucht. Mehrere  Arten  von  Gelatinen  fanden 
Verwendung,  doch  erwies  sich  gereinigte  Kalbs- 
fussgelatine als  besonders  geeignet. 

128  Versuche  wurden  mit  23  solcher  Gal- 
lert-Schläuchen gemacht.  1 10  zeigten  deutliche 
Rotationspolarisation  in  dem  der  Drillung  ent- 
gegengesetzten Sinne.  Von  den  übrig  bleiben- 
den 18  zeigten  einige  wenige  einen  entgegen- 
gesetzten Effekt,  aber  alle  diese  wurden  als 
unsicher  bezeichnet,  als  die  Versuche  gemacht 
wurden.  Die  Drillungen  wurden  bis  51°  für 
die  Längeneinheit  fortgesetzt  und  die  Drehung 
der  Polarisationsebene  war  oft  grösser  wie  5" 
auf  I  cm.  Die  Drillung  wurde  allmählich  ver- 
grössert,  bis  die  Gelatine  nachgab.  Bei  jeder 
Drillung  wurden  die  Ablesungen  in  sechzehn 
Azimuten  wiederholt,  um  die  Wirkung  der 
Doppelbrechung  auszuschalten. 

Aus  der  graphischen  Darstellung  der  Resul- 
tate erkannte  man  deutlich,  dass  die  Drehung 
der  Polarisationsebene  eine  Funktion  der  Dril- 
lung ist,  jedoch  von  höherem  Grade  als  diese. 
Wegen  des  besonderen  Verhaltens  der  ver- 
schiedenen Säulen  konnte  ein  genaues  Gesetz 
jedoch  nicht  festgelegt  werden. 

Die  Gallerte  verhielt  sich  wie  ein  elastischer 
fester  Körper  und  floss  nicht  etwa  nach  einiger 
Zeit  wie  eine  Halbflüssigkeit.  Die  Drehung 
der  Polarisationsebene  nahm  nur  wenig  ab, 
wenn  eine  kräftige  Drillung  stundenlang  fortge- 
setzt wurde;  und  sie  kehrte  nahezu  vollständig 
in  ihren  ursprünglichen  Zustand  zurück,  wenn 
diese  schliesslich  aufgehoben  wurde. 

Auch  in  einer  zur  Torsionsaxe  senkrechten 


Digitized  by  Google 


202 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  18. 


Richtung  wurde  die  Wirkung  der  Drillung 
geprüft,  doch  konnte  keine  befriedigende  Be- 
obachtung gemacht  werden. 

Die  optische  Wirkung  einer  Torsion  ist  auf 
mathematischer  Grundlage  von  F.  E.  Neumann 
und  experimentell  von  Drion  und  Wertheim 
bearbeitet  worden,  doch  erhielt  keiner  der 
letzteren  endgültige  Resultate. 

Diese  Untersuchung  zeigt,  dass  die  Drillung 
eine  Rotationspolarisation  der  parallel  zur  Axe 
der  Drillung  verlaufenden  Strahlen  bewirkt; 
dass  die  Drehung  der  Polarisationsebene  der 
Drillung  entgegengesetzt  und  dass  sie  eine 
Funktion  derselben  ist,  aber  von  !  öherem 
Grade  als  sie. 

Sloane  Physical  Laboratory,  Yale  Univer- 
sity,  U.  S.  A. 

(Eingegangen  16.  Jan.  1900.] 

(Aus  dem  Englischen  übersetz  von  H.  Agricola.) 


Diffusion  der  X-Strahlen  im  Innern  der 
Körper. 

Von  Henri  Dufour. 

Man  weiss  heute  bestimmt,  dass  die 
Röntgenstrahlen,  obwohl  sie  weder  gebrochen 
noch  reflektiert  werden,  von  seiten  der  Körper, 
auf  welche  sie  fallen,  gewisse  Modifikationen 
erleiden.  Sagnac)  hat  in  seineu  Arbeiten  auf  ! 
eine  Anzahl  solcher  Veränderungen  hingewiesen,  | 
II  u  r  m  u  z  e  s  c  u 2)  bestätigt  dieselben.  Bis  jetzt  wurde 
diese  Veränderung  hauptsächlich  an  den  Stellen, 
wo  die  X-Strahlen  in  die  Körper  eindringen  oder 
aus  ihnen  austreten,  beobachtet  und  studiert. 
Häufig  nämlich  bemerkt  man  gleichzeitig  Wir- 
kungen,  die  sowohl  den  direkten  Röntgenstrahlen 
zuzuschreiben  sind,  als  auch  gewissen  Rückwir- 
kungen, die  von  den  bestrahlten  Stellen  der  ; 
Körper  aus  diffundieren.  Die  folgenden  Versuche 
bezwecken  das  Studium  der  Veränderungen, 
welche  im  Innern  der  durch  die  X-Strahlen  ge- 
troffenen Körper  an  solchen  Stellen  stattfinden, 
welche  von  der  direkten  Strahlung  nicht  ge- 
troffen werden  können. 

Die  Strahlen  einer  in  eine  Bleikiste  einge- 
schlossenen Kntwicklungsröhrc  konnten  nur 
durch  einen  rechtwinkligen  Bleikanal  von  7,3  cm 
Länge  und  3>4  cm  Querschnitt  austreten, 
welcher  somit  ein  bestimmtes  Strahlenbündel 
begrenzte. 

Eine  Leiste  von  Nussbaum-  oder  Tannen- 
holz, vom  Querschnitt  5x5  cm,  wurde  unter 
einem  Winkel  von  45  "  gegen  die  Längs- 
axe  durchschnitten  und  die  Schnittfläche  an  die 

l)  lourmil  de  )>hysi<|Uc,  III  t.  VIII.  1S90,  ]>.  65. 

21  Archive«  des  Scirncrs  |ihjsir|iies  et  nat.,  juin  1S99. 


Bleiröhre  so  angelegt,  dass  das  Strahlenbündel 
die  Fläche  senkrecht  traf.  Die  Längsaxe  des 
Holzes  bildete  dann  einen  Winkel  von  45" 
mit  der  Axe  des  Röntgcnstrahlenbündels. 
Die  Länge  der  Leiste  war  im  Mittel  15  cm,  so 
dass  das  Ende  derselben  von  den  Röntgen- 
strahlen direkt  nicht  getroffen  werden  konnte. 

Trotzdem  erhielt  man  am  äussern  Ende  des 
Holzes  scharfe  Photographien  von  demselben  und 
von  daraufgelegten  Bleigegenständen.  Jedoch 
musste  die  photographische  Platte  oder  der  fluo- 
rescierende  Schirm  in  Berührung  mit  dem  Holze 
sein.  Denn  schon  bei  kleiner  Entfernung  ist  das 
Bild  flau  und  ohne  scharf  begrenzte  Umrisse, 
wie  wenn  es  von  einer,  das  Licht  nach  allen 
Richtungen  hin  diffundierenden  Fläche  ausge- 
gangen wäre. 

Die  Versuche  wurden  in  dem  Sinne  abge- 
ändert, dass  man  vermittelst  eines  Holz-  oder 
Paraffincylinders,  welcher  senkrecht  zu  den 
Röntgenstrahlen  stand,  photographierte.  Die 
Lichtabgabe  fand  in  diesem  Falle  durch  die 
beiden  Endflächen  statt,  und  die  austretenden 
Strahlen  konnten  wieder  keinen  direkten  X-Strahl 
enthalten. 

Ein  mit  Paraffinöl  gefüllter  Trog  sendet  auf 
seiner  ganzen  Oberfläche  Strahlen  aus,  welche  zu 
der  Richtung  der  sie  durchdringenden  X  Strahlen 
senkrecht  sind. 

Lässt  man  durch  mehrere  hintereinander 
gestellte  Tröge  aus  Ebonit,  welche  verschiedene 
Substanzen  enthalten,  X-Strahlen  hindurchgehen, 
so  beobachtet  man,  dass  jede  Substanz  nach  allen 
Richtungen  hin  Strahlen  abgiebt,  für  welche  die 
X-Strahlen  Reiz-Strahlen  (rayons  excitateurs) 
sind.  Diesen  diffundierenden  Strahlen  wohnt  ein 
gewisses  Durchdringungsvermögen  inne,  da  sie 
im  stände  sind,  auf  photographische  Platten 
einzuwirken,  welche  in  2  oder  3  Lagen  Papier 
eingewickelt  sind.  Jede  Scheibe,  welche  in 
einem  Teile  der  Flüssigkeit  die  X-Strahlen 
hemmt,  hebt  auch  die  Bildung  der  diffundieren- 
den Strahlen  auf. 

Es  erhob  sich  die  Frage:  Behalten  die  den 
X-Strahlen  unterworfenen  Substanzen  die  Eigen- 
schaften, sekundäre  Strahlen  ausströmen  zu  lassen, 
einige  Zeit  hindurch  bestehen,  nachdem  der  Reiz 
schon  aufgehört  hat: 

Die  Versuche  haben  bis  jetzt  ein  zweifel- 
haftes Ergebnis  gehabt:  Verschiedene  Substanzen, 
wie  Blei,  Aluminium,  Messing,  welche  auf  ein 
Brett  befestigt  und  den  X-Strahlen  unter- 
worfen waren,  haben,  in  die  Dunkelkammer  ge- 
stellt, nach  einigen  Stunden  auf  den  Platten 
einen  Eindruck  hervorgerufen.  Das  durch  die 
Strahlen  beeinflusste  Zink  reagiert  sehr  ener- 
gisch; da  jedoch  Versuche  gezeigt  haben,  dass 
dieses  Metall  selbst  ohne  dass  es  den  Strahlen 
ausgesetzt  war,  eine  direkte  und  intensive  Wir- 
kung auf  die  photographischen  Platten  ausübt, 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  18. 


203 


so  können  die  mit  diesem  Körper  ausgeführten 
Versuche  nur  mit  grosser  Vorsicht  aufgenommen 
werden.  Die  Wirkung  frisch  gereinigten  Zinkes 
äussert  sich  auf  der  Platte  selbst  durch  ein 
Blatt  Papier  hindurch,  ob  nun  das  Metall  den 
Strahlen  ausgesetzt  war  oder  nicht1);  daraus 
geht  hervor,  dass  man  vor  allem  die  Wirkung 
des  Metalles  für  sich  allein  aufheben  muss, 
wenn  man  die  Wirkung  der  durch  dieses  Me- 
tall veränderten  Strahlen  erkennen  will.  Die 
Frage,  ob  die  X-Strahlen  eine  der  gewöhnlichen 

l ;  Die  Wirkung  der  Metalle  auf  photographische  Platten 
wurde  eingehend  von  W.  J.  Russrll  studiert.  (Bakerian  I.oc- 
ture  1898.) 


Phosphorescenz  ähnliche  Wirkung  ausüben,  ist 
somit  durch  die  vorliegenden  Versuche  noch 
nicht  entschieden.  Dieselben  deuten  im  allge- 
meinen auf  ein  positives  Resultat,  jedoch  müssen 
dieselben  noch  wiederholt  und  abgeändert  werden. 

Vermittelst  der  elektrischen  Methode  (Ent- 
ladung eines  Elektroskopes)  angestellte  Ver- 
suche haben  nicht  gezeigt,  dass  die  Wirkung 
der  X-Strahlen  auf  die  ihrem  Einflüsse  ausge- 
setzten Metalle  oder  festen  Isolatoren  eine 
andauernde  ist. 

Lausanne,  Laboratoire  de  physique 
de  l'Universite. 

(Eingegangen  21.  Jan.  I900.) 


VORTRAGE  UND  REDEN. 


Die  Entwickelung  der  Chemie  als  technische 
Wissenschaft. 

IV.  Teil  der  am  19.  Oktober  1890  in  der  Festhalte  der 
Königlich  Technischen  Hochschule  zu  Berlin  anlnen- 
lich  ihicr  Jahrhundertfeier  gehaltenen  Festreden. 

Von  Otto  N.  Witt. 

(Schluss.) 

Unter  solchen  Verhältnissen  scheint  es 
uns  heute  kaum  begreiflich,  dass  bis  in  die 
sechziger  Jahre  unseres  Jahrhunderts  hinein 
die  Chemiker  nicht  daran  gedacht  haben, 
ihre  mit  so  grosser  Sorgfalt  ausgeführten  Wäg- 
ungen auch  durch  die  Messung  der  Kräfte  zu 
ergänzen,  welche  bei  chemischen  Vorgängen 
auftreten  und  damit  teilzunehmen  an  dem  wunder- 
baren Aufschwung,  welchen  die  Entdeckung 
des  Prinzips  von  der  Erhaltung  der  Energie 
auf  allen  Gebieten  der  exakten  Wissenschaften 
hervorgebracht  hatte. 

Aber  hat  nicht  die  Menschheit  Jahrtausende 
lang  den  Sauerstoff  der  Luft  geatmet,  ohne  sich 
seiner  Existenz  bewusst  zu  werden?  Hat  nicht 
die  Phlogistontheorie,  welche  uns  heute  als  der 
Gipfel  des  Widersinns  erscheint,  dem  scharfen 
Verstände  eines  Newton  und  Leibniz  genügt? 
Das  Zustandekommen  wissenschaftlicher  Er- 
kenntnis ist  nicht  allein  abhängig  von  dem 
Hekanntsein  der  Thatsachen,  die  zu  solcher  Er- 
kenntnis fuhren,  sondern  auch  davon,  ob  die 
Denkweise  der  Zeit  reif  ist,  aus  diesen  That- 
sachen die  richtigen  Schlüsse  zu  ziehen. 

Der  Begriff  der  Kraft  ist  dem  Menschen 
seit  Jahrtausenden  geläufig,  die  Erkenntnis  vom 
Wesen  der  Kraft  und  ihrem  Zusammenhang 
mit  der  Materie  ward  erst  der  zweiten  Hälfte 
unseres  Jahrhunderts  beschieden.  Wie  das  Er- 
wachen eines  Kindes  mutet  es  uns  an,  wenn 
die  Mechanik  nach  Jahrhunderte  langen»  Be- 
stehen plötzlich  das  Bedürfnis  nach  einem  Maasse 


der  Kraft  empfindet  und  keinen  anderen  Aus- 
druck dafür  findet  als  den  Vergleich  mit  der 
Leistung  eines  Tieres!  Und  welche  Fülle 
schöpferischer,  geistiger  Arbeit  liegt  zwischen 
diesem  Notbehelf  und  dem  ehernen  Begriff  des 
Sekundenkilogrammeters,  welcher  die  drei  Grund- 
begriffe naturwissenschaftlichen  Denkens  zu- 
sammenfasst? 

Nicht  nur  die  Physik,  auch  die  Chemie  be- 
durfte der  Erziehung  durch  einen  Robert 
Mayer,  Joule,  Helmholtz,  Maxwell,  ehe  sie 
für  die  volle  Erfassung  ihrer  Aufgaben  reif  war. 
Aber  indem  sie  sich  in  solcher  Schule  zu  neuen, 
höheren  Zielen  durchrang,  fand  sie  auch  das, 
was  ihr  bis  dahin  gefehlt  hatte,  den  Anschluss 
an  die  übrigen  exakten  Wissenschaften. 

Die  ersten  Schritte  in  der  neuen  Richtung 
mussten  naturgemäss  über  schon  durchmessenes 
Gebiet  gehen.  Vorgänge,  welche  längst  zur 
Genüge  erkannt  schienen,  mussten  im  Lichte 
des  neuen  Gedankens  aufs  Neue  studiert  wer- 
den. In  die  Bilanz  des  chemischen  Prozesses 
waren  neben  den  Gewichtsmengen  der  Ingre- 
dienzien und  Produkte  auch  die  Kraftmengen 
einzusetzen,  welche  entbunden  oder  Latent  wer- 
den. So  entstand  die  Thermochemie,  welcher 
freilich  keine  Spur  mehr  von  dem  romantischen 
Hauche  anhaftete,  der  uns  aus  der  Zeit  der 
alten  Zauberküchen  zunächst  noch  geblieben 
war.  An  die  Stelle  schimmernder  Krystalle 
und  bunter  Flammen-  und  Farbenerscheinungen, 
welche  sonst  aus  chemischen  Experimenten 
hervorgegangen  waren,  traten  Calorien  und 
endlose  Zahlenreihen.  Aber  mit  der  Thermo- 
chemie begann  die  Verwirklichung  des  prophe- 
tischen Wortes,  mit  welchem  vor  hundert  Jahren 
Richter  die  Chemie  als  „einen  Teil  der  ange- 
wandten Mathematik"  bezeichnet  hatte. 

Die  Erfolge  solcher  emsigen  Neubestellung 
längst  durchackcrtcr  Gebiete  Hessen  nicht  lange 


Digitized  by  Google 


204 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  18. 


auf  sich  warten.  Die  theoretische  Chemie  zog 
aus  der  thermochemischen  Betrachtungsweise 
der  Vorgänge  unberechenbaren  Nutzen,  indem 
sie  Dinge  verstehen  lernte,  die  vorher  unerklär- 
lich geblieben  waren.  Das  Geheimnis  der  umkehr- 
baren Reaktionen  wurde  entschleiert,  die  Wir- 
kung vieler  Kontaktsubstanzen  erklärt,  die 
Gesetzmässigkeit  explosiver  Vorgänge  enthüllt. 
Die  Begriffe  der  Wärmetönung,  der  Endothermie 
und  Exothermie  wurden  geschaffen  und  bei  der 
Lösung  neuer  Probleme  verwertet.  Aber  wunder- 
barer noch  vielleicht  war  die  befrachtende 
Wirkung  der  neuen  Betrachtungsweise  auf  die 
chemische  Technik.  Die  Industrie,  welche  bis 
dahin  ihre  Kessel  und  Retorten  ungefähr  in  der 
Weise  befeuert  hatte,  wie  das  Stubenmädchen 
den  Ofen  heizt,  ward  sich  plötzlich  der  That- 
sache  bewusst,  dass  die  Durchführung  eines 
chemischen  Prozesses  in  der  Wärme  die  Aus- 
lösung zweier  parallel  laufender  chemischer 
Vorgänge  darstellt,  von  denen  der  eine  die 
Kraft  absorbiert,  welche  in  dem  anderen  frei 
wird;  da  nun  bei  beiden  die  auftretende  Wärme- 
tönung messbar  ist,  so  lässt  sich  direkt  eine 
Beziehung  zwischen  beiden  finden,  deren  wirt- 
schaftliche Bedeutung  gar  nicht  hoch  genug  ver- 
anschlagt werden  kann.  Diese  Erkenntnis, 
welche  in  der  modernen  Feucrungstechnik  ihren 
glänzendsten  Ausdruck  findet,  hat  vollständig 
umgestaltend  und  in  hohem  Grade  veredelnd 
auf  die  gesamte  chemische  Industrie  eingewirkt. 

Erst  nachdem  unsere  Wissenschaft  durch 
die  Schöpfung  und  den  Ausbau  der  Thermo- 
chemie vertraut  geworden  war  mit  dem  Wesen 
der  Kraftbewegung  bei  chemischen  Prozessen, 
war  sie  reif,  um  auch  ihren  Anteil  an  der  Aus- 
nutzung der  elektrischen  Energie  zu  verlangen, 
deren  Dienstbarmachung  für  die  letzten  Jahr- 
zehnte unseres  Jahrhunderts  charakteristisch  ist. 
Es  war  kein  Zufall,  wenn  sich  sechzig  Jahre 
lang  kein  Erbe  für  das  Vermächtnis  gefunden 
hatte,  welches  der  sterbende  Davy  der  Mensch- 
heit hinterliess.  Was  qualitativ  mit  Hilfe  elektri- 
scher Kräfte  auf  chemischem  Gebiete  zu  er- 
ringen war,  hatte  der  geniale  Autodidakt  so 
ziemlich  erschöpft  und  selbst  der  grosse  Bunsen 
hatte  nur  wenig  hinzuzufügen  vermocht;  ein 
neuer  Fortschritt  auf  diesem  Gebiete  verlangte 
eine  neue  Chemie,  welche  nicht  nur  die  Materie 
zu  wägen,  sondern  die  Kraft  zu  messen  ver- 
stand. Aber  eine  Chemie,  welche  dieser  Auf- 
gabe gewachsen  war,  musste  sich  zu  den  Er- 
folgen durchringen,  von  denen  unsere  heutige 
elektrochemische  Industrie  beredte  Kunde  giebt. 
Selbst  der  Adlerblick  eines  Lieb  ig,  des  kühnsten 
und  weitschauendsten  aller  Chemiker,  hat  die 
Zukunft  nicht  erspähen  können,  welche  heute 
schon  zur  Wirklichkeit  geworden  ist,  die  Zeit, 
in  welcher  zwischen  der  Energie  eines  sturzen- 
den Wasserfalls  oder  einer  sausenden  Dampf- 


maschine und  der  Dissociationsgrösse  des  Koch- 
salzes oder  des  Chlorkaliums  ein  bestimmtes 
zahlenmässig  ausdrückbares  Verhältnis  besteht. 

Eine  direkte  Folge  des  Umschwungs  unserer 
chemischen  Denkweise,  den  ich  hier  in  aller 
Kürze  zu  schildern  versucht  habe,  ist  die  Ent- 
stehung und  das  rasche  Aufblühen  jener  Disciplin, 
welche  man  heute  als  physikalische  Chemie 
bezeichnet.  In  wenigen  Jahren  hat  dieselbe 
die  Kluft  überbrückt,  welche  noch  vor  kurzem 
den  Chemiker  von  dem  Physiker  schied.  Von 
den  rein  chemischen  Vorgängen  führt  uns  heute 
das  Studium  der  Dissociations-  und  Ionisations- 
erscheinungen, der  Lösungsvorgänge,  Schmelz- 
punktserniedrigungen und  Siedepunktssteige- 
rungen hinüber  zur  reinen  Molekularphysik. 

Wohl  sind  die  Errungenschaften  dieser  neuen 
Zweige  der  Chemie  mit  denen  der  alten 
Richtung  noch  nicht  im  Entferntesten  zu  ver- 
gleichen. Trotzdem  verdienen  sie  die  höchste 
Anerkennung.  Denn  durch  ihre  Schöpfung  hat 
die  chemische  Wissenschaft  bewiesen,  dass  sie, 
jugendfrisch  und  kühn,  im  gleichen  Schritte 
mit  den  übrigen  exakten  Wissenschaften  dem 
mechanistischen  Zuge  unserer  Zeit  zu  folgen 
vermag,  dass  sie  eng  und  untrennbar  mit  den- 
jenigen technischen  Wissenschaften  verbunden 
ist,  in  deren  Vertretung  diese  Hochschule  und 
ihre  Schwestern  im  Reiche  ihre  hohe  Aufgabe 
erblicken. 

Ist  mit  diesen  Ergebnissen  eines  Jahr- 
hunderts emsiger  Forschung  die  Grenze  der 
Entwickelung  erreicht,  welche  unserer  Wissen- 
schaft zu  teil  werden  soll?  Sicherlich  nicht! 
Wer  vermöchte  zu  ermessen,  was  im  Schosse 
der  Zukunft  verborgen  liegt!  Aber  es  bedarf 
keines  Seherblickes,  um  in  der  dämmernden 
Ferne  des  kommenden  Jahrhunderts  die  Um- 
risse wenigstens  einiger  der  Aufgaben  zu  er- 
kennen, welche  der  chemischen  Wissenschaft 
zu  lösen  bleiben.  Es  sei  mir  gestattet,  nur  die 
wichtigsten  derselben  zu  streifen. 

Zweifältig,  wie  der  Werdegang  der  Chemie, 
sind  diese  grossen  Probleme,  welche  zu  lösen 
ein  kommendes  Geschlecht  berufen  ist.  Denn 
auch  sie  beziehen  sich  auf  das  Wesen  der 
Materie  und  das  Wesen  der  Kraft. 

Die  Materie,  mit  welcher  wir  heute  noch 
operieren  müssen,  ist  uns  ein  Rätsel,  denn  sie 
besteht  aus  mehr  als  siebzig  Modifikationen, 
welche  unvermittelt  nebeneinander  stehen.  Unser 
Geist,  dem  die  Kontinuität  der  Kraft  zur  Ge- 
wissheit geworden  ist,  sträubt  sich  gegen  die 
Annahme  der  Verschiedenartigkeit  der  Materie. 
Wie  eine  Vcrheissung  steht  das  wunderbare 
Zahlenrätsel  des  periodischen  Gesetzes  vor  uns 
und  deutet  auf  die  kommende  Offenbarung  der 
Urmaterie,  welche  allen  Kiementen  zu  Grunde 
liegt.  Was  die  Chemie  in  ihren  Kindertagen 
als  ein  Ammenmärchen  über  Bord  werfen  zu 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


dürfen  glaubte,  der  Glaube  an  die  Transmutation  j 
der  Elemente,  ist  heute  der  Leitstern  geworden,  1 
dem  wir  hoffnungsfreudig  ins  kommende  Jahr  : 
hundert  folgen. 

Aber  auch  mit  dem  Studium  der  Kraft  ist 
die  Chemie  noch  nicht  im  keinen.    Die  Kräfte, 
welche    wir   in    den    letzten  Jahrzehnten  bei 
chemischen  Vorgangen  zu  beobachten  und  zu 
messen    gelernt    haben,    sind  Erscheinungen 
sekundärer  Natur.  Die  chemische  Energie  selbst, 
durch  deren  Verwandlung  diese  Kräfte  in  Er- 
scheinung  treten,   ist  uns  nach  wie  vor  ein 
Rätsel.     Die  Energiegrössen ,  welche  wir  bei 
unseren  Messungen  finden,  enthüllen  uns  nur 
das  Facit,  nicht  aber  das  Wesen  der  intra- 
molekularen und  interatomistischen  Vorgänge. 
Daher  fehlt  uns  auch  bis  jetzt  die  klare  Vor- 
stellung und  der  zahlenmässige  Ausdruck  für 
den  Zusammenhang   der  chemischen  Energie 
mit  den    übrigen  Kräften,   es   fehlt   uns  das 
chemische  Arbeitsäquivalent.   Wir  wissen 
auf  das  Bestimmteste,  dass  die  chemische  Energie 
sich  nicht  nur  in  Wärme,  sondern  auch  in  Licht 
und  Elektricität  zu  verwandeln  vermag;  dass 
eine  direkte  Umsetzung  chemischer  Arbeit  in 
Bewegung   möglich   ist,   das   wird  in  hohem 
Grade  wahrscheinlich  gemacht  durch  die  von 
der  physiologischen  Chemie  beim  Studium  der 
Arbeitsleistungen  der  Tiere  gesammelten  That- 
sachen;  aber  es  fehlt  uns  vorläufig  der  richtige 
Angriffspunkt  zur  Erforschung  solcher  Vorgänge. 
Die   endgültige   Beantwortung   dieser  und 


i.  Jahrgang.    Nr.  18.  205 


verwandter  Fragen  wird  vielleicht  eben  so  lange 
auf  sich  warten  lassen,  wie  die  Lösung  des 
Rätsels  der  Materie;  aber  wir  geben  die  Hoff- 
nung nicht  auf,  auch  auf  diesem  Gebiete  vor- 
wärts zu  kommen.  Wenn  seine  Durchforschung 
angebahnt  sein  wird,  dann  werden  wir  vielleicht 
von  einer  „mechanischen"  oder  „kinetischen" 
Chemie  reden  dürfen,  welche  den  Ring  schliesst, 
in  dem  sich  die  exakten  Wissenschaften  immer 
näher  gerückt  sind. 

Voll  froher  Hoffnung  steht  unsre  Technische 
Hochschule  an  der  Schwelle  der  Zeit.  Auch 
sie  ist  sich  bewusst,  die  Gabe  der  ewigen  Jugend 
empfangen  zu  haben,  welche  ihre  älteren  Schwe- 
stern, die  Universitäten  schmückt.  Voll  freudiger 
Hoffnung  blickt  sie  hinaus  in  die  dämmernde 
Zukunft  und  träumt  von  Jahrhunderten  kommen- 
den Glanzes.  Aber  ihre  Hoffnungen  können 
sich  nur  erfüllen,  wenn  auch  die  Wissenschaften, 
welche  sie  zu  hüten  berufen  ist,  die  Kraft  der 
steten  Verjüngung  in  sich  tragen.  Von  solcher 
Kraft  fühlt  sich  die  chemische  Wissenschaft 
beseelt.  Ein  neues  Forschergeschlecht  wird  in 
diesen  Räumen  die  Begeisterung  der  Jugend 
für  neue  chemische  Theorien  entflammen.  Was 
uns  heute  noch  als  unumstössliche  Wahrheit 
erscheint,  wird  durch  Besseres  ersetzt  und  in 
das  Massengrab  gelegt  werden,  in  dem  die 
überlebten  Arbeitshypothesen  schlummern.  Aber 
die  Chemie  als  Wissenschaft  ist  ewig  jung  und 
unsterblich,  wie  die  Kraft  und  die  Materie,  die 
sie  erforscht! 


REFERATE. 


Astrophysik. 

B^sorRt  von  Professor  Dr.  L.  Ambroan. 


iM 


Über  die  relative  Helligkeit  der  Planeten  Mars 
und  Jupiter  nach  Messungen  mit  einem 
neuen  Photometer.   Von  Dr.  J.  Hartmann. 
(Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuss.  Akademie 
der  Wissenschaften  1899.  XXXVI.  Juli  20.) 
Vor  einigen  Monaten  wurde  von  Dr.  J.  Hart- 
man n   ein  neues  Photometer  angegeben  und 
von  ().  Töpfer  in  Potsdam  auch  ausgeführt.1) 
Dasselbe  soll   dazu   dienen,   in  vorwurfsfreier 
Weise    die  Flächenhelligkeit  einzelner  Stellen 
eines  oder  verschiedener  Photogramme  mit  ein- 
ander zu  vergleichen,  oder  mit  anderen  Worten, 
den  Grad  der  Schwärzung,  die  Dichtigkeit  des 
.Silberniederschlages,  zu  bestimmen,  den  man, 

1    £eiUchr,  für  Inslkde.,  1S99,  Heft  4. 


abgesehen  von  Solorirationserscheinungen,  pro- 
portional der  aktinischen  Wirkung  des  von  dem 
aufgenommenen  Objekte  ausgehenden  Lichtes 
setzen  kann,  wenn  die  übrigen  Faktoren:  Belich- 
tungsdauer, Empfindlichkeit  und  Entwickelungs- 
methode  als  gleich  angenommen  werden  können. 

Der  von  Hartmann  angegebene  Appa- 
rat besitzt  die  in  umstehender  Figur  schema- 
tisch dargestellte  Einrichtung.  Es  ist  U  die 
auf  4  Stufen  ruhende  Grundplatte,  auf  welcher 
sich  ein  runder  Tisch  mit  Ebonitdeckplatte  L 
von  circa  25  cm  Durchmesser  erhebt.  Senkrecht 
über  der  centralen  Lichtöffnung  steht  das 
Mikroskop  AG,  welches  in  der  rechtwinkelig 
angesetzten  Röhre  das  Okular  A  trägt;  das- 
selbe Okular  dient  aber  auch  als  solches  für 
das  Objektivsystem  I).  so  dass  man  bei  Ein- 
schaltung einer  geeigneten  Reflektionseinrichtung 
mittelst  A  sowohl  ein  Objekt  unter  G.  als  auch 
ein  solches  vor  D  wahrnehmen  kann.  Unter 


Digitized  by  Google 


206 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  18. 


G  kommen  nun  die  zu  vergleichenden  Stellen 
einer  photographischen  Platte  zu  liegen,  und 
bei  0  schiebt  sich  ein  Photometerkeil  entlang. 
Wird  jetzt  bei  />'  ein  Lummer-Brodhunsches 
Prisma  eingeschoben,  so  kann  man  je  nach  der 
Form  des  im  Prisma  C  ausgesparten  Teiles  so- 
wohl flächen-  als  auch  linienförmige  Objekte 
auf  der  photographischen  Platte  mit  entsprechen- 
den Stellen  des  Keiles  in  Vergleich  setzen  und 
erzielt  dabei  den  Hauptvorteil  dieser  photo- 
metrischen Methode,  dass  das  zu  vergleichende 
Objekt  aus  seiner  Umgebung  völlig  ausgelöst 
und  in  inniger  Berührung  mit  dem  Bilde  des 
Vergleichskeiles  erblickt  wird.  Da  die  weiteren 


Einrichtungen,  als  durchaus  gleichmässige  Be- 
leuchtung, Fokaleinstellung  und  genau  mess- 
barc  Verschiebung  des  Keiles  u.  s.  w.,  dem 
Physiker  ohne  weiteres  aus  der  Figur  verständ- 
lich sein  werden,  mag  hier  von  näherer  Beschrei- 
bung des  sinnreichen  Apparates  abgesehen,  und 
vielmehr  gleich  eine»  der  ersten  in  oben  angeführter 
Schrift  niedergelegten  Messungsresultate  ange- 
führt werden. 

Gleich  nach  dem  Bekanntwerden  des  Da- 
guerreschen  Lichtbildprozesses  verglichen  Fi- 
zeau  und  Foucault  die  Intensität  des  Sonnen- 
lichtes mit  irdischen  Lichtquellen,  spater 
wurden  von  Bimsen  und  Roscoe  mittelst 
Cblorsilberpapiers  die  Intensitäten  des  Sonnen- 


lichtes bei  verschiedener  Höhe  zu  verschie- 
denen Jahreszeiten  verglichen,  und  G.  I*. 
Bond  in  Cambridge  verglich  1851  mittelst  des 
dortigen  14 -Zöllers  Mond  und  Jupiter. 

Später  wurden  solche  Untersuchungen  von 
Lohse  in  Potsdam  gemacht,  welcher  bei  der 
nahen  Zusammenkunft  von  Jupiter  und  Mar* 
beide  Planeten  1883  auf  derselben  Platte 
aufnahm.  Aus  diesen  leitete  man  das  Hellig- 
Jupiter 

keitsverhältnis   Vf    .  —  1  -6773b,  wonachjuptter 

photographisch  0,561  Grössenklassen  heller  war 
als  Mars. 

Nach  den  gemachten  Erfahrungen  ist  es  ge- 
wiss, „dass  die  Methode  der  Messungen  von 
Flächenhelligkeiten,  besonders  unter  Anwendung 
der  Photographie  geeignet  ist,  eine  grosse  An- 
zahl wichtiger  photometrischcr  Fragen  mit  ganz 
ausserordentlicher  Sicherheit  zu  beantworten". 
Die  Möglichkeit  exakter  Vergleichung  ist  durch 
das  erwähnte  Photometer  gegeben,  und  zwar 
sind  die  folgenden  Messungen  mit  demselben 
nur  auf  die  Annahme  gegründet,  dass  zwei 
Lichtquellen  photographisch  gleich  hell  sind, 
wenn  sie  auf  derselben  Platte  in  gleichen  Zeiten 
gleiche  Schwärzung  erzeugen.  —  Streng  giltig 
für  monochromes  Licht,  genähert  richtig  aber 
auch  für  weisses  Licht,  wenigstens  mit  der- 
selben Annäherung,  wie  sie  für  das  mit  dem 
Auge  wahrnehmbare  Strahlengebiet  gilt.  —  Bei 
Anwendung  von  Spektrographen  mit  genau 
messbarer  Spaltweite  kann  auch  dieses  Mo- 
ment noch  zur  Variierung  der  Intensitäten  ge- 
braucht werden,  und  es  werden  für  dasselbe 
Spektralgebiet  dann  bei  gleicher  Schwärzung 
die  Intensitäten  auch  umgekehrt  proportional 
den  benutzten  Spaltweiten  sein.')  Die  vorge- 
nommenen Messungen  beziehen  sich  auf  Mond, 
Mars  und  Jupiter;  die  erste  Reihe  wurde  am 
23.  Mai  1899  gemacht.  Es  wurden  der  Reihe 
nach  die  Spektra  von  Mond  und  Mars  bei  den 
Spaltweiten 

Mill.     0.02     0.03    O.13    0.04    0.05  0.09 
Platte    (6o)     (61)     (62)    (63)     (64)  (65J 
Mond  Mond  Mars  Mond  Mond  Mars 

auf  Platten  von  1 5  x  80  mm,  die  aus  einer 
solchen  von  13  x18  cm  ausgeschnitten  waren, 
photographisch  aufgenommen.  Die  erste  und 
letzte  Aufnahme  zeigte  sich  zu  schwach,  es 
wurden  daher  nur  die  anderen  an  9  Stellen 
ausgemessen,  wobei  sich  folgende  Keilablesungen 
ergaben : 


Ii  Ks  ist  bekannt,  das»  man  wegen  der  entstehenden 
Iteuguisgswirkungeii  den  Spalt  nicht  »u  eng  nehmen  darf.  Da 
aber  das  lireunpunklsbild  des  Objektes  auch  stets  ein*n  ^ 
stimmten  Teil  des  Spaltes  ganz  ausfüllen  muss,  wen»  die 
Voraussetzungen  erfüllt  srin  sollen,  so  ist  mit  der  Grösse  dieics 
Hildes  auch  eine  obere  Grenze  für  die  Spaltweite  gegebeti. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  18. 


207 


Mittel  aus  zwei  nnab- 
Hei  Wellen»  hängigen  Ausmessungen: 
länge: 


Interpolierter  Hellig- 
keitsuntrrschied: 


448.5  ufi  49.1 

45.8 

40.6 

37-4 

Mond  :  Mars  1  cq 

'j 

48.1 

52.6 

48.0 

44-4 

»T  r 

40.4 

I.44 

47.8 

48.8 

45-5 

40.2 

36.8 

I.50 

43-9 

49.2 

43-9 

41.2 

37-4 

1 .42 

39-« 

50.8 

44.2 

42.4 

39-2 

••37 

3«-0 

51.8 

457 

42.3 

40.2 

1.44 

33-5 

51.4 

46.2 

433 

40.5 

1.42 

3'i 

63.5 

54. 1 

51.6 

478 

1.38 

27.9 

52.2 

47.2 

44.2 

41.4 

1.44 

Dr.  Hartmann  leitet  aus  diesen  Zahlen  fol- 
gende Schlüsse  ab,  welche  das  ganze  Verfahren  be- 
sonders guterkennen  lassen:  ,,  Die  Zahlen  zeigen, 
dass  die  Schwärzung  der  Marsplatte  zwischen 
derjenigen  der  beiden  Mondplatten  61  und  63 
etwa  in  der  Mitte  liegt.  Wäre  sie  gleich  der 
Platte  61,  so  würde,  da  sich  die  Spaltweiten  bei 
diesen  Platten  wie  13:3  verhielten,  das  Hellig- 
keitsverhältnis Mars  :  Mond  gleich  3:13  folgen, 
oder  Mars  würde  1 .592  Grössenklassen  schwächer 
als  der  Mond')  sein.  Wäre  andererseits  Platte 62 
gleich  der  Mondplatte  63,  so  folgte  daraus,  da-ss 
Mars  um  1.280  Grössenklassen  schwächer  als 
der  Mond  wäre.  Die  Interpolation  zwischen 
diesen  beiden  Werten  giebt  mit  Berücksichtigung 
der  durch  Platte64  gegebenen  zweiten  Differenzen 
die  Zahlen  in  Spalte  6  der  obigen  Tafel. 

Aus  den  Unterschieden  beider  getrennt 
reducierten  Messungsreihen  berechnet  sich  der 
W.  F.  einer  Messung  zu  nur  +  0.019  Grössen- 
klassen, was  bei  der  Benutzung  des  nicht  für  photo- 
graphische Strahlen  achromatisierten  Sc hröd er- 
sehen Refraktors  als  ein  sehr  gutes  Resultat  be- 
zeichnet werden  kann. 

Eine  zweite  etwas  ausgedehntere  Reihe  von 
Aufnahmen,  bei  welcher  auch  die  Fokusierungen 
des  Spaltes  geändert  wurden,  zeigte,  dass  mit 
dieser  Änderung  sich  auch  die  Stelle  der 
Maximalschwärzung  im  Spektrum  ändert,  wie 
bei  dem  angewandten  Instrument  zu  erwarten. 
Werden  nur  diese  Stellen  bei  der  Messung  be- 
rücksichtigt, so  ergeben  sich  aus  6  Mars-  und 
3  Mondaufnahmen  bei  den  Spaltweiten  o.  1 1  mm 
für  Mars  und  0.02,  0.03  und  0.04  mm  für  Mond  die 
nachstehend  unter  II  gegebenen  I  lelligkeitsunter- 
schiede: 

11.  c—e  111.  <r 

Helligkeit*-  Helligkeit*-  Helligkeits- 

X      unterschied.      X  unterschied. 

472.O    1.23     439-8  1-26 

1.22 
1.26 
1.20 
1.26 

•  34 
1-32 


53-5 
48.5 
48.1 
47.8 
43-9 
Um 


II.  C  —  6 

Helligkeit»-  Helligkeits- 
unterschied.     X  unterschied. 

1.28         I9.4  I.34 

16.5  I.38 

14.6  1.31 
I4.4  1.28 
I2.0  I.34 


1.28 
1.27 
t.30 
I.24 

die 


ni.  e  —  *. 

Hclligkeits- 
X  unterschied. 


20.5 
15.9 
I  I.O 

O3.6 


••43 
'•45 
1.52 
1.64 


1.47 


66.7 
65.9 
62.8 
56.9 
56.5 
56.0 


1.20 
1.21 
1.24 
1.24 
1.24 
1.28 


38.0 
33-5 
3i. 1 
27.9 
22.5 
19.7 


X  unterschied. 

47r>-3  '.26 


69.5 
64.6 

5>-5 
41.2 

38.0 

33-5 


1.27 


1.27 
1.21 

1-34 
1.40) 

1-39  Mi 


I-39I 
"•43J 


1)  Es  bc/ieht  sich  <lie  Helligkeit  <1> -s  Mondes  natürlich 
nnr  auf  ein  bei  den  Aufnahmen  auf  den  S[>alt  gehalten« 
bestimmtes  Gebiet  desselben.  — 


gefundenen  Werte  von  der  Wirkung 
der  Extinktion  zu  befreien,  wurden  bei  dem 
völligen  Mangel  von  Untersuchungen  über  den 
Extinktionskoefficienten  der  hier  in  Betracht 
kommenden  Spektralgebiete  auf  Grund  des 
Müll  ersehen  Extinktionskoefficienten  und  der 
Potsdamer  Tafel  die  nötigen  Reduktionsfaktoren 
berechnet,  und  damit  fand  sich  der  Helligkeits- 
unterschied zwischen  Mond  und  Mars  für  die 
Spektralgebiete  zwischen: 

472  —  453     -f-  1.42  Grössenkla-ssen 
449     428      4-  1.48 
423  — 412      +  1.61  . 
Aus  der  Gesamtdiskussion  der  Einzelwerte, 
namentlich   der  an  verschiedenen  Tagen  ge- 
wonnenen Resultate,  zeigt  sich,  dass  auf  diesem 
Weg  eine  ausserordentlich  grosse  Genauigkeit 
der  Helligkeitsmessungen  erlangt  werden  kann, 
was  besonders  dem  Umstände  zugeschrieben 
werden  kann,  dass  es  bei  der  photographischen 
Methode  möglich  ist,  kleine  Hclligkeitsunter- 
schiede  mittelst  Variation  der  anderen  Elemente 
durch    recht   erhebliche  Unterschiede   in  der 
Schwärzung  wiederzugeben. 

Die  Vergleichung  von  Mond  und  Jupiter  wurde 
auf  ganz  analoge  Weise  mittelst  einer  Reihe 
von  Platten  des  Mond-  und  des  Jupiter-Spektrums 
ausgeführt,  und  ergab  nach  Reduktion  wegen  Ex- 
tinktion die  oben  unter  III  gegebenen  Resultate. 

Werden  Gruppenmittel  von  —  c?  und  <-  — 21 
miteinander  in  Vergleich  gesetzt,  so  findet  man 
für  das  der  Beobachtung  unterworfene  Spektral- 
gebiet als  Mittelwert  J  —  ü=  +  0. 12  Grössen- 
klassen. Auf  die  mittleren  Entfernungen  der 
Planeten  von  der  Sonne  reduciert,  erhält  man  da- 
mit immer  noch  einen  wirklichen  Unterschied  der 
Flächenhelligkeit  beider  Planeten  von  0.02  Klas- 
sen, um  die  ~  heller  ist  als  Mars.  Die  interes- 
sante Frage  nach  dem  Strahlungsyermögen  der 
Oberflächen  (ihrer  „Albedo")  beantwortet  sich 
auf  Grund  dieser  Daten  dahin,  dass  Jupiter 
blaues  und  violettes  Licht  1 1 .9  mal  besser 
reflektiert  als  Mars,  was  natürlich  des  letzteren 
rote  Färbung  auch  schon  dem  Auge  bemerklich 
macht.  Aus  anderweitigen  Messungen  hat  sich 
ergeben,  die  Albedo  des  Mars  der  Einheit 
gleich  gesetzt:  Nach  G.  Müller  aus  photo- 
metrischen  Messungen  des  optischen  Teiles  des 
Spektrums:  Albedo  d.  ^  2.8. 
Aus  vorstehenden  Messungen  für  das  Gebiet 
zwischen 

X  —  476  fi/t  bis  41 1  ////,  Albedo  d.  -  —  1 1 .9  . 


Digitized  by  Google 


208 


Aus  den  Messungen  Lohses  auf  photo- 
graphischem Weg,  wobei  auch  die  ultravioletten 
Strahlen  mitwirkten 

Albedo  d.  -  ==  18.8  . 
Diese  Zahlen  zeigen  besonders  deutlich,  wie 
wichtig  es  ist,  solche  Untersuchungen  für  be- 
stimmte Stellen  des  Spektrums  auszufuhren,  und 
diese  eröffnen  zugleich  ein  weites  Gebiet  der 
physikalischen  Forschung,  weshalb  auch  die 
etwas  eingehende  Besprechung  der  Hartmann- 
schen  Arbeit  hier  gerechtfertigt  sein  mag. 

L.  Ambronn. 


••i5',<3 


Allgemeine  Chemie. 

Hesor>:t  um  Prüf,  ^-r  Dr.  R.  Ahegg. 


Elektrolyse  von  Gallerten  und  ähnliche  Unter- 
Buchungen. Von  R.  E.  Liesegang.  (Düssel- 
dorf, Selbstverlag  1899.) 
Die  vorliegenden  Versuche  des  Verfassers, 
der  sich  schon  vor  einiger  Zeit  eingehend  mit 
den  chemischen  Reaktionen  in  Gallerten  be- 
schäftigte (vgl.  hierzu  das  Ref.  Zeitsch.  physik. 
Chem.  29,  571),  nehmen  ihren  Ausgang  von  dem 
Bestreben,  mit  Hülfe  rein  physikalisch-chemischer 
Mittel  den  Vorgang  der  Muskelzuckung  nach- 
zuahmen. Dies  gelingt  zwar  nicht,  doch  be- 
obachtete Liesegang  dabei  eine  Reihe  von 
Erscheinungen,  welche  ihn  von  dem  ursprüng- 
lichen Problem  zur  einfachen  Elektrolyse  von 
Gallerten  führten.  Die  Versuchsanordnung  ist 
folgende.  5-prozentige  Gelatine-Gallerten,  welche 
den  Elektrolyten  gelöst  enthalten,  werden  auf 
Glasplatten  ausgegossen,  und  nach  dem  Erstarren 
zwei  Platinspitzen  als  Elektroden  eingesteckt. 
Der  Nachweis  der  Zersetzungsprodukte  geschieht 
entweder  durch  ihre  Farbe  oder  durch  Zusatz 
färbender  Indikatoren.  Die  beobachteten  Er- 
scheinungen lassen  sich  meist  leicht  durch  Ueber- 
lagerung  von  elektrolytischen  und  Diffusions- 
Vorgängen  erklären  und  bieten  daher  theoretisch 
nichts  neues.  Dagegen  ist  manches  richtig  zu 
stellen.  Die  Annahme,  dass  die  Diffusion  der 
Zersetzungsprodukte  von  der  Elektrolyse  völlig 
unabhängig  sei,  ist  unzutreffend;  vielmehr  stehen 
die  sich  hier  abspielenden  Diffussionsvorgänge 
in  sehr  enger  Beziehung  zu  der  gleichzeitigen 
Elektrolyse ,  da  die  auftretenden  Zersetzungs- 
produkte wiederum  Elektrolyte  sind  und  daher 
sogleich  wieder  an  der  Elektrolyse  teilnehmen. 
So  erklärt  sich  gerade  die  gegenseitige  Beein- 
flussung der  von  den  beiden  Elektroden  aus- 
gehenden Diflusionskreise  durch  das  Überwiegen 
der  elektrolytischen  Ausbreitungserscheinungen 
im  Gebiete  der  dichteren  Stromlinien.  Dagegen 
ist  die  wechselseitige  Beeinflussung  zweier 
neben  einander  nascierenden  Chlorsilbermassen 
auf  die  den  Chlorsilberkreisen  voranwandern- 
den grösseren  Kreise  veränderter  Konstruk- 
tion zurückzuführen.    Schwieriger  zu  erklären, 

Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon 

Druck  von  Augiitt 


und  daher  bedeutend  interessanter,  sind  die 
verschiedenen  Wanderungserscheinungen  des 
Wassers,  bei  welchen  sich  sicherlich  verschie- 
dene Einflüsse  in  komplicierter  Weise  überlagern. 
Erstens  kommt  die  auch  vom  Verfasser  heran- 
gezogene sogenannte  elektrische  Endosmose  in 
Betracht,  zweitens  kann  Wasserüberführung 
durch  hydratisierte  Ionen  stattfinden,  drittens 
könnte  es  sich  um  rein  osmotische  Erscheinungen 
handeln,  indem  etwa  ein  Zuströmen  des  Wassers 
zum  Koncentrationsausgleich  schneller  stattfindet 
als  ein  Fortwandern  der  koncentrierten  Elektro- 
lyten. Jedenfalls  sind  die  in  diesem  Kapitel  be- 
schriebenen Erscheinungen  w  eitaus  die  interessan- 
testen. Sinnentstellend  wirkt  bisweilen  die  Be- 
zeichnungsweise des  Verfassers,  so  der  Gebrauch 
des  Wortes  „Stromschluss".  Der  letzte  Teil 
des  Heftes  behandelt  erfolglose  Versuche  zur 
Nachahmung  von  Zellen ,  die  gegenüber  dem 
vorhergehenden  physikalisch -chemisch  nichts 
neues  mehr  bieten.  Über  den  rein  physiolo- 
gischen Teil  der  Versuche  kann  sich  Ref. 
keinerlei  Urteil  erlauben.  E.  Bose. 


Personalien. 

Der  bisherige  Privatdocent  an  der  Universität  Berlin,  Dr. 
Oskar  Piloty,  wurde  zum  a.  o.  Professor  für  analytische 
Chemie  an  der  Universität  München  ernannt. 

Dr.  Wiudisch,  Privatdocent  für  Chemie  an  der  Bcrliccr 
Universität  und  technischer  Hilfsarl>eiter  beim  kaiserlichen  Ge- 
sundheitsamt ist  als  Vorsteher  an  das  chemische  Laboratorium 
der  königlichen  Lehranstalt  für  Weinbau  iu  GeUeuheira  be- 
rufen worden. 

Der  o.  Professor  der  Physik  an  der  Universität  Giwn, 
Dr.  Wilhelm  Wien,  hat  einen  Ruf  als  Nachfolger  R  ontgeus 
an  die  l'niveisität  in  Würzburg  erhalten. 

Die  Berliner  Universität  hat  dem  Chemiker  Ignaz  Stroof 
r.a  Griesheim  a.  M.  in  Anerkennung  seiner  Verdienste  um  die 
chemische  Wissenschaft  und  Industrie  den  Titel  eines  Ehren- 
doktors der  Philosophie  verliehen. 

An  der  Universität  Bonn  hat  sich  der  Assistent  am  chemi- 
schen Institut  Dr.  )>hil.  Hans  Reitter  aus  Wien  für  Chemie 
habilitiert. 


Tagesereignisse. 

Der  König  von  Sachsen  hat  der  technischen  Hoch- 
schule in  Dresden  das  Recht  der  Promotion  zum  Doktor- 
Ingenieur  in  Übereinstimmung  mit  deo  preussischen  Bestim- 
mungen verliehen. 

In  Jena  hat  Dr.  Otto  Schott,  Mitinhaber  des  Glas- 
werks Schott  und  Genossen,  die  Summe  von  50000  Mk.  ge- 
stiftet zur  Beschallung  der  instrumentellen  Einrichtung  für  das 
Institut  für  technische  Physik  und  technische  Chemie,  das  die 
Karl  Zeiss-Sliftung  aus  ihren  Mitteln  an  der  Universität 
Jena  errichten  will.  Plan  und  Zweck  des  geplanten  Instituts 
stehen  unter  den  Gesichtspunkten,  unter  denen  auf  die  An- 
regung von  Professor  Klein  hin  in  Güttingen  ähnlich»-  Ein- 
richtungen geschalten  worden  sind.  (Vgl.  diese  Zeitschrift  I, 
Heft  12,  S.  143  ) 

In  Amsterdam  ist  ein  van  der  Waal s- Fonds  bc-grlndct 
worden,  dessen  Aufgabe  ist,  die  Anwendung  experimenteller 
Methoden  auf  diejenigen  Untersuchungen  zu  fördern,  deren 
theoretische  Grundlagen  J.  D.  van  der  Waals  gelegt  hat. 
Im  Namen  der  Verwaltung  dieses  Fonds  richtet  der  Präsident 
Professor  Dr.  W.  H.  Julius  und  der  Sekretär  Dr.  H.  W.  C.E. 
Bück  mann,  Amsterdam,  Willemsparkweg  17S.  an  die  Ge- 
lehrten die  Bitte,  zur  Begründung  einer  vollständigen  Samm- 
lung der  einschlägigen  LUteratnr  SeparatabzQge  ihrer  beiüg- 
liehen  Arbeiten  an  obige  Adresse  einsenden  zu  wollen. 

in  Oflttmgen.  -  Verlag  von  S.  Hiriel  in  Leipzitf. 
Pries  In  Leipzig. 


Digitized  by  Googl 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  19. 


10.  Februar  1900. 


n: 

St.  Meyer  und  E.  v.  Schweidler, 
Versuche-  Uber  die  Absorption  von 
Kadnimstrahlen.  S.  209. 
E.  Ruhmer,  Über  de»  Einfluss  der 
Selbstinduktion  auf  dir  UnUrbre- 
chuogs/ahl  beim  Simon  «che»  Loch- 
Unterbrecher.  S.  an. 
R.  Ahegg.  Cber  die  Bedeutung  hoher 
S.  212. 


INHALT. 

L  llnliiraanci,  Zur  G« schichte  un- 
serer Kenntnis  der  inneren  K.ibung 
und    Wärmcleitung   in  verdünnten 
Cven.    S.  213. 
Vorträge  und  Reden: 

E.  Wedekind,  Die  Grundlagen  und 
Aussichten  der  Stereochemie.  S.  213. 
Vorträge  und  Discussionen  von  der 
71.   Naturrorscherversammlung  zu 


1.  Jahrgang. 


V.  Hjerkncs,  Das  dynamische 
l'rincip  der  Cirkulationsbewegungen 
in  der  Atmosphäre.    S.  215. 

24.  Die  Frage  der  Decimalteilung  von 
Zeil  und  Winkeln.    S.  217. 


! 


C.  ü  rebe ,  Über  eine  optische  Methode 
der  lllustrationstechnik.    S.  213. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Versuche  über  die  Absorption  von  Radium 
strahlen. 

Von  Stefan  Meyer  und  Egon 
R.  v.  Schwei  dl  er. 

Mit  Rücksicht  auf  die  gelegentlich  der  Ab- 
lenkungsversuche im  Magnetfelde  an  Radium- 
strahlen erhaltenen  Resultate, ')  die  auf  eine 
Verschiedenheit  der  von  verschiedenen  Präpa- 
raten ausgesendeten  Strahlen  hinwiesen,  haben 
wir  zunächst  durch  Bestimmungen  der  Absorp- 
tionsverhältnisse Anhaltspunkte  für  die  Art  der 
Zusammensetzung  der  Strahlung  zu  gewinnen 
gesucht. a)  Als  Mass  der  Intensität  diente  da- 
bei der  von  den  Strahlen  hervorgerufene  Elek- 
tricitätsverlust  einer  isolierten  mit  dem  Elektro- 
skop  verbundenen  Kugel. 

Der  Apparat  bestand  bei  der  Untersuchung 
der  Präparate  des  Herrn  Giesel  aus  einem 
Messingcylinder  von  19  cm  Höhe  und  10  cm 
Durchmesser,  der  auf  einer  Messingplatte  auf- 
stand und  zur  Erde  abgeleitet  war.  Durch  eine 
Paraffinplatte,  welche  den  Cylinder  bedeckte, 
führte  ein  Metallstab,  an  dessen  Ende  ungefähr 
in  der  Mitte  des  Cylinder- Hohlraumes  eine 
Messingkugcl  von  28  mm  Durchmesser  ange- 
bracht war.  Letztere  ist  mit  den»  Elektroskop 
leitend  verbunden.  Das  Präparat  erfüllte  ein 
ungefähr  4  mm  weites  und  i 1 2  cm  langes  unten 
zugeschmolzenes  Glasröhrchen,  das  bis  zum 
Rande  in  eine  Bohrung  eines  cylindrischen 
Bleiklotzes  (Höhe  2  cm,  Durchmesser  4  5  cm) 
eingesenkt  war.  Die  absorbierende  Platte  wurde 
anschliessend  darauf  gelegt  und  darüber  zur 
Abblendung  eventuell  seitlich  austretender  Strah- 
len ein  Messingring  mit  einer  Öffnung  von 
1-4  cm  Durchmesser  gelegt.    Gemessen  wurde 

l,  Diese  Zeitschrift  I,  No.  9,  S.  91.  1899. 
2)  Ein  Teil  der  Ergebnisse  ist  bereits  im  Akadem.  An- 
zeiger Wien  No.  26.  vom  7.  De«,  veröffentlicht. 


die  Zeit,  in  der  das  eine  Elektroskopblättchen 
vom  Teilstrich  15  auf  10,  entsprechend  den 
Potentialen  von  305  und  230  Volt,  absank. 

Bei  Verwendung  eines  uns  jüngst  von  Herrn 
Curie  überlassenen  Radiumbaryumcarbonat- 
Präparates  zeigte  es  sich,  dass  die  Luft  nach 
Entfernung  der  radioaktiven  Substanz  noch 
einige  Zeit  eine  merkliche  Leitfähigkeit  beibe- 
hielt, was  eine  Fehlerquelle  für  die  Vergleichung 
der  Entladungsdauer  bei  verschiedenen  absor- 
bierenden Medien  bewirken  konnte.  Bei  Herrn 
Giesels  Präparaten  war  dies  nicht  merklich 
der  Kall  gewesen.  Wir  haben  daher  durch  die 
Paraffinplatte  zwei  Glasröhren  eingeführt,  durch 
welche  mittelst  eines  in  einiger  Entfernung  be- 
findlichen Blasebalges  vor  jeder  Messung  frische 
Luft  zugeführt  wurde. 

Bezeichnet  T  die  Entladungsdauer  für  das 
gewählte  Intervall  bei  Abwesenheit  der  radio- 
aktiven Substanz,  /  die  direkt  beobachtete  Zeit 
bei  W  irkung  der  Strahlung,  so  ist  der  korri- 
gierte Wert  /'      l  ^t      1  betruö  bei  unseren 

Messungen  ungefähr  30  Minuten. 

Versteht  man  unter  /„  denjenigen  Wert, 
den  man  durch  die  direkte  Strahlung  der  Sub- 
stanz ohne  jedes  absorbierende  Mittel  erhält, 

so  giebt  die  Formel  J  —  100^/"  (yie  Inten- 
sität der  nicht  absorbierten  Strahlung  in  Pro- 
mille der  Gesamtstrahlung  an. 

Ausser  den  bereits  erwähnten  waren  bei 
diesen  Versuchen  noch  zwei  Fehlerquellen  ins 
Auge  zu  fassen.  Die  erste  ist  die  von  P.  und 
S.  Curie1)  entdeckte  „inducierte"  Strahl  ungs- 
fahigkeit  der  umgebenden  Körper.  Dass  die- 
selbe hier  nicht  in  Betracht  kommt,   ist  einer- 


t;  C.  K.  129,  S.  714.  1899. 


Digitized  by  Google 


2IO 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  19. 


—  1 


Intensität  ( 

7)  der  Strahlung  für 

Absorbiereode 

Dicke 

Kadium-Baryum 

Subita« 

 j 

in  10   ■  mm 

Chrono 

Brotnid 

Caibotial 

_  II. 

IGieselt 

iCiesel) 

(Curie) 

Aluminium 

160 

Ii 

Ql 

9' 

70 
Vf 

278 

20O 

2Xl6o  - 

320 

— 

220 

2X200 

400 

57 

3x200  - 

600 

47 

4X160 — 640 

" 

— 

1S0 

Ii 

6X160  «)6o 

—  "~  

.56 

Cadtnium 

230 

;i 

1 

— 

167 

2  SO 

l; 

44 

39 

— 

?X230  -46o  1 

- 

152 

 .  | 

Elsen 

130 

61 

52 

200 

 —1 

2x130  -260 

— 

166 

Blei 

260 

36  1 

34 

125 

Palladium 

20 

&2 

7° 

256 

2x20—40 

67 

204 

3x20^  60 

"™~ 

152 

330 

— 

12^ 

Platin 

25 

48S 

520 

4S8 

2x2-5= 

3 

244 

1A1 

3«4 

3X-S-5- 

TS 

123 

282 

! 

'7 

2x17= 

34 

1  otj 

60 

1  jt> 

2x60— 

120 

-—  

/um  (otawuolj 

11 

266 

28l 

444 

2x1 1 

22 

I  (14 

roi 

J'3 

3x1 1  — 

33 

4x11=44 

75 

75 

250 

5x1 1^- 

SS 

7l 

7' 

•y  Co 

6x1 1 

66 

07 

il7 

233 

7x1 1 

77 

«4 

flA 

"4 

8xti 

SS 

59 

60 

15x11 

'»5 

1  in 

179 

7inlc 

/■*111»V 

160 

6S 

53 

>79 

220 

59 

104 

2x160= 

320 

53 

145 

2X2  20= 

-440 

1  tu 

460 

48 

— 

12S 

^XIÖO 

4S0 

42 

— 

>3> 

750 

35 

— 

'23 

2x460  920 

- 

1  — 

|  110 

- 

Kupfer 

90 

180 

OS 

60 

210 

2x90— 

4x90 

360 

— 

■37 

8x90 

720 

 ~~  — 



112 

60 

.22 

121 

37s 

2x60= 

120 

1  '°7 

333 

3x60- 

1S0 

1 00 

•>f\2. 

4x60 

240 

2i>4 

6x60 

360 

275 

8x60- 

480 

z  >o 

I  2X60- 

720 

1 6x60- 

-960 

■ 

All 

22x60—1320 

(Uas 

ito 

ÖO 

263 

2x160  ^320 

2 1 5 

480 

1S0 

4x160= 

=640 

5S7 

«75 

5x160- 

=Soo 

55-5 

«7« 

6x1 60 

-960 

52'9 

7x160 

-  1 120 

49  2 

10x160- -1600 

1  " 

.60 

Ebonit 

II  <S° 

67 

2«3 

2X4S0  i>6o 

166 

seits  zu  schliessen  aus  den  quantitativen  An- 
gaben dieser  Forscher,  wonach  sie  bloss  einige 
Promille  der  erregenden  Strahlung  beträgt,  an- 
derseits daraus,  dass  bei  einer  Reihe  unmittel- 
bar aufeinanderfolgender  Versuche  keine  merk 
liehe  Verringerung  der  Entladungsdauer  auftrat. 
Die  zweite  Fehlerquelle  wäre  darin  zu  suchen, 


Ii 


■-- 


IUI 

m  Si.it  u:M  J 

Fig.  1. 


dass  an  der  Oberfläche  der  absorbierenden 
Medien  diffuse  Reflexion  stattfinden  könnte. 
Einige  Versuche  (vgl.  Zink)  zeigten  aber,  dass 
die  Absorption  bei  gleicher  Dicke  mindestens 


i«t       IM       Ml       M*      MO      «M>      *M      «W  »•» 


Fig.  2. 

in  erster  Annäherung  unabhängig  davon  ist, 
ob  man  eine  dickere  Platte  wählt,  oder  mehrere 
dünne  aufeinanderlegt. 

Einige  charakteristische  Beispiele  für  den 
Gang  der  Absorption  sind  in  den  nebenstehen- 
den Tabellen  aufgezeichnet  und  in  Figur  ' 
und  2  graphisch  dargestellt.  Dabei  bedeutet  in 
Figur  l  die  Ziffer  I  die  Zinnkurve  für  Curie« 
Präparat,  II  für  Giesels  Präparat,  III  Palladiuni- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


kurve,  IV  Platinkurve,  beide  für  Curies  Sub- 
stanz. In  Figur  2  stellen  I  und  II  die  Kurven 
für  Papier,  III  und  IV  für  Aluminium,  V  und 
VI  für  Glas,  VII  und  VIII  für  Zink,  immer  für 
Curies  bez.  Giesels  Präparat  und  IX  die 
Kupferkurve  für  das  Carbonat  Curies  dar. 
Man  erkennt,  dass  durchwegs  die  ersten  Schich- 
ten eine  viel  grössere  Absorption  hervorrufen, 
als  die  folgenden.  Eine  einzige  Ausnahme  zeigt 
die  ganz  dünne  Platinfolie  gegenüber  der  Strah- 
lung des  Radium  Baryum -Chlorides  des  Herrn 
Giesel. 

Es  ergiebt  sich  daraus,  dass  ähnlich  wie 
dies  für  Köntgen-Uran-  und  Thorstrahlen  be- 
reits nachgewiesen  ist,  auch  hier  die  Gesamt- 
strahlung sich  aus  einer  Reihe  verschieden  ab- 
sorbierbarer Strahlen  zusammensetzt. 

Eine  Anordnung  der  Substanzen  nach  ihrer 
Durchdringbarkeit  lässt  sich  nach  unseren  Er- 
gebnissen nicht  eindeutig  herstellen,  da  je  nach 
der  Schichtdicke  die  Reihenfolge  derselben  eine 
teilweise  andere  wird.  So  ergiebt  sich  die 
Folge  für  die  Dicke  von 

50  •  io-s  mm 
für  das  Präparat  von     Curie  Giesel 

Papier  Glas 
Aluminium  Papier 
Zinn  Kupfer 


Kupfer  Zinn 

Palladium  Palladium 
Platin 

200  •  icrs  mm 

für  das  Präparat  von     Curie  Giesel 

Papier  Glas,  Papier 

Aluminium  Aluminium 

Glas  Zink 

Cadmium  Cadmlum 

Zink,  Eisen  Zinn 

Zinn  Blei 


Palladium,  Blei 
Platin 
Kupfer 

300  •  io~s  mm 


für  das  Präparat  von     Curie  Giesel 

l'apicr  Glas 

Aluminium  Aluminium 

Gla*  Zink 

Cadmium  Cadmium 

Eisen,  Zink  Klei. 


Palladium,  Bi.-i 
Kupfer 

Ein  Vergleich  der  verschiedenen  strahlenden 
Substanzen  zeigt,  dass  die  Durchdringungs- 
fahigkeit  von  Radium  -  Raryum  -  Chlorid  und 
-Bromid  (beides  Präparate  des  Herrn  Giesel) 
nahezu  dieselbe  ist,  hingegen  Curies  Carbonat 
wesentlich  schwerer  absorbierb;irc  Strahlen  aus- 
sendet. Ein  Radium- Baryum -Carbonat  Herrn 
Giesels  konnte  wegen  zu  geringer  Intensität 
seiner  Wirkung  zum  Vergleiche  nicht  herange- 
zogen werden. 

Es  bestätigt  sich  sonach  unsere  schon  früher 


1.  Jahrgang.    No.  19.  211 


i  geäusserte  Vermutung,1)  dass  verschiedene 
„Radium" -haltige  Verbindungen  verschieden- 
artige Strahlen  aussenden,  ob  aber  diese  Unter- 
schiede auf  den  Gegensatz  der  Carbonat-  und 
Halogenverbindung  oder  auf  die  verschiedene 
Darstellungsweise  der  Substanzen,  durch  Herrn 
und  Frau  Curie  einerseits  und  anderseits  Herrn 
Giesel,  zurückzuführen  sei,  konnten  wir  bisher 
nicht  entscheiden. 

Das  von  uns  hier  angewendete  Mass  der 

i  Intensität  ist  nicht  von  vornherein  auch  für  an- 
dere Wirkungen  (Fluorescenz,  photographische 

I  Wirkung)  anwendbar.   Aus  dem  Verhalten  des 

'  uns  zur  Verfügung  stehenden  Curie  sehen  Po- 
loniumpräparates einerseits,  das  ohne  Fluorescenz 
zu  erregen  starke  entladende  Wirkungen  zeigt, 
und  anderseits  demjenigen  de  Haen scher  Prä- 
parate, die  bei  relativ  starker  Fluorescenzwirkung 
nur  geringe  Entladungsfähigkeit  besitzen,  ist  im 
Gegenteile  zu  schliessen,  dass  beide  Wirkungen 
nicht  vollkommen  parallel  gehen.  Bei  dickeren 
Schichten  ergab  aber  eine  ungefähre  subjektive 
Schätzung,  dass  die  Schwächung  der  Fluorescenz- 
wirkung die  gleiche  war  bei  verschiedenen  ab- 
sorbierenden Medien,  welche  die  Entladungs- 
dauer in  gleicher  Weise  beeinflussten. 

i)  1.  c. 

Wien,  Physikal.  Inst.  d.  Univ.    Januar  1900. 

(Eingegangen  am  25.  Januar  1900.) 


|  Über   den   Einfluss  der  Selbstinduktion  auf 
die  Unterbrechungszahl   beim  Simon  sehen 
Loch-Unterbrecher. 

Von  Ernst  Ruhmer,  Berlin. 

In  No.  14  dieser  Zeitschrift  wurde  an  der 
,  Hand  einiger  stroboskopischer  Messungen ')  die 
Unterbrechungszahl  beim  W  e  h  n  e  1 1 -Unter- 
brecher mit  dem  Simon  sehen  Wirkungsgesetz-) 
verglichen  und  dessen  strenge  Giltigkeit  nach- 
gewiesen. Zum  Schluss  wurde  erwähnt,  dass 
sich  eine  analoge  Vergleichung  beim  Si men- 
schen Loch-Unterbrecher1)  nicht  anstellen  liess, 
da  die  ausserordentlich  schwache  Li  Mitwirkung 
dieses  Unterbrechers  sowohl  die  strobosko- 
pische  als  auch  eine  photographische 
Zählung  der  Unterbrechungen  vereitelte. 

Inzwischen  ist  es  mir  durch  Anwendung 
einer  höheren  Betriebsspannung  und  einer 
besseren  Zählmethode  gelungen,  die  ent- 
gegenstehenden Schwierigkeiten  zu  überwinden. 

0  Vgl.  E.  T.  Z.  iS9l>,  Heft  26,  S.  456  und  Heft  45, 

S.  7SO. 

2)  Vgl.  Nachr.  der  Kj;l.  Ges.  J.  Wiwn.xch.  zu  Göttinnen 
Heft  2,  1S09  und  Wied.  Ann.  6S,  S.  273,  1S99. 

3)  E.  f.  Z.  1899,  Heft  25  und  Wied.  Ann.  68,  S.  &6i,  1S99 


Digitized  by  Google 


212 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  19. 


Die  in  der  folgenden  Tabelle  wiedergegebenen 
Beobachtungsresultate  zeigen  die  recht  gute 
Übereinstimmung  der  beobachteten  Unter- 
brechungszahlen mit  den  nach  der  Simonschen 
Formel 

berechneten  Werten  auch  für  den  Loch-Unter- 
brecher. 

Selbstinduktion  L-  10- '     Mittlere  l'ntcrl.redum^/ahlcn 
in  C.  G.  S.  Kinh.  ]>ro  Sekunde 


I 

2 

3 
4 

5 


295 
262,5 

23«,9 
220 

200 


Inlcrtm-chungsf-iion  T  ■  io*        .  n) 
beobachtet      berechnet  a 

338  333  1-5 

3«'  375       -  '.6 

418  417  —0,2 

455  459        +  0.9 

500  501         I  0,2 

Zu  diesen  Versuchen  wurde  ein  Unterbrecher 
einfachster  Form  benutzt,  dessen  Loch  2,543  qmm 
Querschnitt  hatte.  Die  Betriebsspannung  betrug 
250  Volt,  die  Temperatur  der  10  Proc.  H.  SO, 
war  konstant  20°  C.  Die  benutzte  Rolle  mit 
variabler  Selbstinduktion  hatte  einen  Wider- 
stand von  ca.  5  Ohm. 

Die  Konstanten  des  Simonschen  Wirkungs- 
gesetzes T—AL  +  />'  wurden  zu 

A  —  0,00042  •  io~',  />  —  0,00291 

aus  den  für  T  beobachteten  Werten  bestimmt. 

3  ') 


Nun  ist  aber:  A 


zw 


stand  im  Unterbrecher  bezeichnet.  Hieraus 
ergiebt  sich  7s  ~  35,7  Ohm,  was  mit  dem 
auf  andere  Weise  bestimmten  Widerstande 
des  arbeitenden  Unterbrechers  w  =  30  Ohm 
annähernd  übereinstimmt. 

Bekanntlich  arbeitet  der  Simon  sehe  Loch- 
Unterbrecher  auch  ohne  eingeschaltete  induktive 
Spule.  Vernachlässigt  man  die  Selbstinduktion 
der  Leitungsdrähte,  so  giebt  die  Simon  sehe 
Formel  für  unseren  speciellen  Fall,  wenn  an 
Stelle  der  Selbstinduktionsrolle  ein  äquivalenter 
(ca.  5  Ohm)  induktionsloser  Vorschaltwiderstand 
eingeschaltet  wird: 

Für  /.  —  O,  /»'oder:  /'  — 0,00291  ,  woraus 
sich  ergiebt:  X  =  344  Unterbrechungen  pro 
Sekunde  als  für  die  vorliegenden  Verhältnisse 
grösstmögliche  Unterbrechungszahl.  Leider  war 
es  mir  nach  der  unten  beschriebenen  Methode 
unmöglich,  die  diesbezügliche  Unterbrechungs- 
zahl festzustellen,  doch  ergab  eine  Bestimmung 

1)  Vgl.  I'hys.  Zcilschr.  1.  No.  14,  S.  It>6,  1900. 

2)  Vgl.  I'hys.  Zeitschr.  loc.  cit. 


,  wenn  w  den  Widcr- 


aus  der  allerdings  sehr  unreinen  Tonhöhe,  eine 
ähnliche  Zahl. 

Die  Zählung  der  Unterbrechungen  erfolgte 
mit  Hilfe  einer  mit  3  m  Sek.  Geschwindigkeit 
bewegten  lichtempfindlichen  Platte  (resp.  Film). 
Diese  Methode,  den  Öffnungsfunken  im 
Unterbrecher  als  intermittierende  Lichtquelle 
auf  einer  bewegten  photographischen 
Platte  zu  photographieren,  und  die  Photo- 
graphie zur  Zählung  der  Unterbrechungen  zu 
benutzen,  ist  wegen  ihrer  Einfachheit  und  Ge- 
nauigkeit der  subjektiven  stroboskopischen  Zähl- 
methode entschieden  vorzuziehen.  Es  sei  noch 
bemerkt,  dass  bei  einer  Spannung  von  ca.  100 
Volt  der  Unterbrechungsfunke  desselben  Unter- 
brechers so  lichtschwach  war,  dass  er  bei  allen 
5  Aufnahmen  (L  —  i  .  .  .  5  x  10+7)  nicht  die 
geringste  Belichtung  auf  einer  empfindlichen 
Trockenplatte  ganz  derselben  Art  erkennen 
Hess.  Die  oben  beschriebene  Methode  ist  auch 
geeignet,  die  Regelmässigkeit  der  Unter- 
brechungen beim  Simon-  und  Wehn elt -Unter- 
brecher zu  vergleichen.  Die  Ergebnisse  dieser 
vergleichenden  Untersuchung  sollen  einer  wei- 
teren Mitteilung  vorbehalten  bleiben. 

Berlin,  20.  Januar  1900. 

(Eingegangen  27.  Jan.  19004 


Über    die   Bedeutung   hoher  Dissociations- 
wärmen. 

Von  R.  Ab  egg. 

Von  Guinchard1)  ist  kürzlich  konstatiert 
worden,  dass  die  Violursäure  zu  ihrem  Zer- 
fall in  Ionen  sich  einer  intramolekularen  Um- 
lagerungsreaktion  unterzieht,  die  offenbar  dazu 
dient,  die  Molekel  zur  elektrolytischen  Dissocia- 
tion  zu  disponieren.  Gleichzeitig  fand  sich,  dass 
die  Leitfähigkeit  dieser  Säure  und  somit  auch 
ihre  Dissociationskonstante  A',  einen  auffallend 
grossen  Temperaturkoefficienten  besitzt.  Aus 
diesem  lässt  sich  nach  der  bekannten  thermo- 
dynamischen  Beziehung  van't  Hoffs 

dK  ^  q 
Kd  T  "  A'7  -' 

die  Dissociationswärme  1/  der  Molekel  berechnen 
(  /'=  absolute  Temperatur,  K  ■■=--  Gaskonstante 
in  kalorischein  Mass  —  2).  Die  Ausführung 
der  Berechnung  ergiebt,  dass  ein  Mol  Violur- 
säure beim  Zerfall  in  Ionen  3700  cal  absorbiert, 
ein  Wert,  der  im  Vergleich  zu  den  meisten 

1)  Guiiichiird,  licr.  d.  D.  ehem.  Ges.  32,  17*3.  ,899- 
Arrheuius,  Ostw.  Zntschr.  4,  96,  1S89;  9,  339,  «*92- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  19 


213 


anderen  Dissociationswärmen ')  auffällig  hoch 
ist  Aus  der  Betrachtung  der  letzteren  kann 
man  den  Schluss  ziehen,  dass  gerade  diejenigen 
Säuren  eine  grosse  Dissociationswärme  besitzen, 
bei  deren  Dissociation  eine  chemische  Konstitu- 
tionsänderung der  Molekel  ihrem  Ionenzerfall 
notorisch  oder  wahrscheinlich  vorausgeht;  so 
ist  dies  mit  grosser  Sicherheit  bei  der  Fluss- 
säure anzunehmen,  die  schon  als  Gas  Doppel  - 
molekeln  j¥j  h\  bilden,  welche  vor  der  Disso- 
ciation in  //+  und  /'~  erst  zu  H  F  depolymeri- 
siert  werden  müssen. 

Die  höchste  bekannte  Dissociationswärme 
besitzt  das  Wasser,  nämlich  ca.  —  13000  cal; 
im  Einklang  damit  steht,  dass  nach  allen 
physikalisch-chemischen  Methoden  das  Wasser 
sich  auch  als  die  wohl  am  stärksten  potymeri- 
sierte  Substanz  ergeben  hat.  Seiner  Dissocia- 
tion in  //+-  und  OH-.  Ionen  muss  also  erst 
eine  tiefgreifende  intramolekulare  Reaktion, 
nämlich  die  Depolymerisation  der  stark  associier- 
ten  Molekeln  vorangehen,  daher  auch  der  sehr  ge- 
ringe und  mit  der  Temperatur  stark  ansteigende 
Dissociationsgrad eine  Analogie  in  ver- 
grössertem  Massstabe  mit  der  oben  erwähnten 
Violursäure. 

Man  darf  also  aus  diesen  Betrachtungen  den 
Schluss  ziehen,  dass  der  Zerfall  einer  in  disso- 
ciationsfähiger  Form  befindlichen  Molekel  in 
ihre  Ionen  keine  erhebliche  Wärmetönung  ver- 
ursacht, und  dass  eine  grosse  Dissocia- 
tionswärme von  intramolekularen  chemi- 

1)  Kohlrausch  u.  Heydweiller,  Wied.  Ami.  53,  209, 
1894  od.  Ostw.  Zciischr.  14,  317,  1894. 


sehen  Reaktionen  (z.  B.  Isomerisation,  Depo- 
lymerisation, Hydratation)  herrührt,  die  durch 
den  Ionisationsvorgang  bedingt  werden. ') 

i'l  Eiuc  ausführlichere  Darlegung  erscheint  in  lier.  d.  D. 
chem.  Ges. 

Breslau,  28.  Januar  1900. 

(Eingegangen  29.  Jan.  1900.) 


Zur  Geschichte  unserer  Kenntnis  der  inneren 
Reibung  und  Wärmeleitung  in  verdünnten 
Gasen. 

Von  Ludwig  Boltzmann  in  Wien. 

Behufs  möglichster  Publicität  sei  es  mir  ge- 
stattet, hier  zu  konstatieren,  dass  die  bekannten 
Versuche  über  Reibung  und  Wärmeleitung  ver- 
dünnter Gase  von  Kundt  und  Warburg  ge- 
meinsam ausgeführt  wurden  und  dass  die  Ar- 
beiten Smoluchowskis  über  den  letzteren 
Gegenstand  auf  Anregung  Warburgs  und  in 
ihrem  ersten  Teile  in  dessen  Laboratorium  ge- 
macht wurden.  Dass  ich  dies  in  meiner  Ge- 
dächtnisrede auf  Loschmidt'j  aus  Versehen 
nicht  erwähnte,  erklärt  sich  nur  daraus,  dass 
ich  dort  von  allem,  was  mit  Lo Schmidts  Ar- 
beiten nur  in  entfernterem  Zusammenhange 
steht,  lediglich  ganz  vereinzelte  Punkte  in  ge- 
drängtester Kürze  hervorzuheben  beabsichtigte. 

I)  Vgl.  dirs.-  Zeitschrift  I,  Heft  14,  S.  169,  Heft  15,  S.  180. 

Wien,  den  26.  Januar  1900. 

(Eingegaugen  30.  Jan.  1900.) 


VORTRÄGE 

Die  Grundlagen  und  Aussichten  der 
Stereochemie. ') 

Von  Edgar  Wedekind. 

„Die  Stereochemie  ist  eine  positive  Wissen- 
schaft und  verdient  durch  ihre  zahlreichen  expe- 
rimentellen Verifikationen,  wie  durch  die  Ent- 
deckungen, die  sie  veranlasst  hat,  die  Stelle, 
die  sie  sich  auf  den  Hochschulen  errungen  hat." 

Diese  Äusserung  Le  Bel's,  die  gelegentlich 
eines  Vortrages  vor  der  chemischen  Gesellschaft 
zu  Paris  fiel,  wirft  ein  charakteristisches  Licht 
auf  die  schnelle,  aber  kräftige  Entwickelung 
dieses  jüngsten  Zweiges  der  chemischen  Wissen- 
schaft. Ein  kurzer  überblick  über  die  Erfolge 
der  .stereochemischen  Betrachtungsweise  lehrt, 
dass  die  Chemie  des  Raumes  heutzutage  kein 
entlegenes  Specialfach  mehr  ist,  sondern  eine 

i)  HabilitationsTortrag.  Tabing  en  1899. 


UND  REDEN. 

Lehre,  welche  die  engeren  und  weiteren  Disci- 
plinen  der  chemischen  Wissenschaft  mit  frischer 
Erkenntnis  durchdringt. 

Die  Begründung  einer  „Chemie  im  Sinne 
der  räumlichen  Betrachtungsweise"  beweist  von 
neuem  den  Erfahrungssatz,  dass  es  in  der  Ge- 
schichte  der  Wissenschaft    gewisse  Perioden 
giebt,  die  stets  wiederkehren:  hat  die  Summe 
der    faktischen   Beobachtungen    eine  gewisse 
Grenze  erreicht,  wo  der  bisherige  Schatz  an 
theoretischen  Betrachtungen   nicht   mehr  aus- 
'■  reicht,  um  die  letzten  Erscheinungen  zwanglos 
:  in  ilas  alte  System  unterzubringen,  so  sieht  man 
,  sich    genötigt,  zur  Erklärung  derselben  neue 
I  Gesichtspunkte  heranzuziehen. 

Dies  war  auch  der  Anlass  zur  Schöpfung 
der  Strukturchemie  und  des  fruchtbaren  Be- 
griffes der  Isomerie  und  der  Polymerie  gewesen, 
den  Berzelius  ins  Leben  rief,  als  er  erkannte, 
dass  zwei  Körper  von  total  verschiedenen  Eigen 


Digitized  by  Google 


214  Physikalische  Zeitschrift. 


schaften,  wie  die  Cyansäure  (Wöhler  1823) 
und  die  Knallsäure  (Liebig  1824}  dieselbe 
analytische  Zusammensetzung  besitzen:  nicht 
mehr  Natur  und  Zahl  der  Elemente  allein,  son- 
dern du:  verschiedene  Art  der  Zusammen- 
kettung der  Atome  im  Molekül  sollte  von  nun 
ab  für  die  Eigenschaften  eines  Körpers  mass- 
gebend sein. 

Die  neue  Theorie  wurde  bald  durch  zahl-  j 
reiche  und  wichtige  Experimental-Entdeckungen  ■ 
bestätigt  und  vielseitig  erweitert ;  dennoch  machte  | 
sich  aber  schon  frühzeitig  die  Erkenntnis  gel- 
tend, dass  die  Darstellung  auf  der  Ebene  des 
Papiers  unmöglich  der  wirklichen  Anordnung  ; 
der  Atome  entsprechen  könnte:   man  müsste 
dann  z.  B.  zwei  isomere  Methylenchloride 

Cl  // 

i 

H —  C — //  und  //      C  —  Cl  voraussehen, 

I  I 
Cl  Cl 

während  nur  eins  existiert. 

Forscher  wie  Pasteur  (1860),  Rutlerow 
und  vor  allem  Kekule  (1867)  und  J.  Wisli- 
cenus  (1869)  wiesen  später  die  chemische  Welt 
auf  die  Notwendigkeit  einer  räumlichen  Be- 
trachtungsweise hin. 

Pasteurs  denkwürdige  Untersuchungen  über 
die  Weinsäuren  hatten  das  erste  bemerkens- 
werte experimentelle  Material  zu  Tage  gefordert, 
aus  welchem  sich  alsbald  die  wichtigen  Speku- 
lationen über  Symmetrie  und  Asymmetrie  der 
Moleküle  entwickelten.  Diese  fussten  auf  der 
Erkenntnis,  dass  man  beider  Erforschung  des  wah- 
ren Wesens  des  Atombaues,  sowie  bei  der  Lösung 
des  Problems,  ob  die  vier  mit  Kohlenstoff  verbun- 
denen Radikale  in  den  gesättigten  Körpern  un- 
veränderliche Plätze  einnehmen  oder  nicht,  der 
Hilfe  der  Nachbarwissenschaften  Physik  und 
Krystallographie  nicht  entraten  kann. 

Pasteur  schloss  nun  seine  Versuche  an  die 
Eigenschaften  des  polarisierten  Lichtes  an,  dessen 
Ebene  beim  Durchgang  durch  links-hemiedrische 
Quarzkrystalle  nach  links  gedreht  wird  und 
umgekehrt;  er  erweiterte  diese  Erkenntnis  durch 
die  grundlegende  Entdeckung,  dass,  wenn  eine 
chemische  Substanz  in  Lösung  aktiv  ist,  ihre 
Krystalle,  wie  der  Quarz  hemiedrische  Flächen 
aufweisen,  welche  sich  gegenseitig  nicht  zur 
Deckung  bringen  lassen,  und  deren  Sinn  der 
Kotationsrichtung  der  aktiven  Lösung  entspricht. 

Zur  Deutung  dieser  Phänomene  teilte  der 
französische  Forscher')  die  Korper  in  zwei  Klassen 
mit  folgenden  Merkmalen  ein: 

11  über   die  Asymmetrie  bei   natürlich  vorkom-  i 

tu cn ci<-n   organischen  Verbindungen.    Aus  dem  Fr«»-  | 

yüsischen  vod  M.  und  A.  Ladenburg;  wiedergegeben  nach  : 
Bischoff,  Handbuch  der  Stercochemie,  S.  7. 


1.  Jahrgang.    No.  19. 


„Die  einen  geben  ein  Spiegelbild,  das  sich 
mit  dem  Urbild  decken  kann,  das  Spiegelbild 
der  anderen  vermag  dies  auf  keine  Weise,  ob- 
gleich es  getreulich  all  seine  Einzelheiten  wieder- 
giebt:  eine  gerade  Treppe,  ein  Zweig  mit  zwei- 
zeiligen Blättern,  ein  Kubus,  der  menschliche 
Körper  sind  Beispiele  für  die  erste  Klasse  von 
Körpern.  Eine  gewundene  Treppe,  ein  Zweig 
mit  spiralförmigem  Blätterstand,  eine  Schraube, 
eine  Hand,  ein  unregelmässiges  Tetraeder  sind 
Formen  der  zweiten  Gruppe.  Diese  letzteren 
haben  keine  Symmetrieebene. 

Da  nun  das  Individuum  jedes  zusammen- 
gesetzten Körpers  seine  chemische  Molekel,  diese 
aber  eine  Gruppe  von  Atomen  ist,  welche  nicht 
beliebig  durcheinander  laufen,  sondern  in  einer 
sehr  bestimmten  Anordnung  zu  einander  stehen, 
so  wäre  es  doch  sicher  sehr  merkwürdig  ge- 
wesen, wenn  die  Natur,  die  sich  in  ihren  Effekten 
so  mannigfaltig  zeigt,  und  deren  Gesetze  die 
Existenz  so  vieler  Arten  von  Körpern  gestattet, 
uns  nicht  in  den  Atomgruppen  der  zusammen- 
gesetzten Molekeln  die  eine  und  die  andere  jener 
zwei  Kategorien  dargestellt  hätte,  in  die  sich 
die  materiellen  Dinge  überhaupt  teilen  lassen. 
Es  wäre  mit  anderen  Worten  erstaunlich  ge- 
wesen, wenn  es  unter  allen  chemischen  Substan- 
zen, den  natürlichen  und  künstlichen,  nicht  auch 
Individuen  geben  sollte  mit  sich  deckendem  und 
solche  mit  sich  nicht  deckendem  Spiegelbilde. 

Chemisch  ausgedrückt  lassen  sich  also  alle 
Körper  einteilen  in  solche  mit  asymmetrischen 
und  solche  mit  symmetrischen  Atomgruppen. 

Da  nun  keine  Unsymmetrie  möglich  ist  ohne 
die  Existenz  einer  gewissen  inneren  Stabilität 
in  der  Molekel,  war  das  Grundprincip  der  Stereo- 
chemie gegeben  durch  die  Vergleichung  der 
zwei  Treppen,  ein  Vergleich,  der  denn  auch 
herangezogen  wird,  um  die  Isomerieverhältnisse 
der  Traubensäure  und  der  Rechts-  und  Links- 
weinsäure zu  erklären." 

Seit  Pasteurs  Untersuchung  der  Weinsäuren 
war  kein  neues  experimentelles  Material  bei- 
gebracht worden,  welches  die  Notwendigkeit 
einer  Berücksichtigung  der  räumlichen  Lagerungs- 
verhältnisse weiter  gestützt  hätte;  erst  durch 
Wislicenus'  Studien  über  die  Milchsäuren,  von 
der  nunmehr  drei  Modifikationen  nachgewiesen 
waren,  gelangte  man  zu  der  Erkenntnis,  dass 
zur  Erklärung  derselben  die  Theoreme  der 
Strukturchemie  nicht  mehr  ausreichten. 

Noch  fehlte  es  aber  an  greifbaren  Vor- 
stellungen, trotzdem  schon  früher  die  Ansichten 
mancher  Forscher  in  die  richtigen  Bahnen  ein- 
lenkten; erwähnt  seien  z.  B.  folgende  Äusserungen 
Butlerows: 

„Es  ist  leicht  möglich,  dass  einige  Isomere 
in  Wirklichkeit  nicht  bestehen,  dass  die  ihnen 
entsprechende  Verteilung  der  Atome  kein  dauer- 
haftes Gleichgewicht  bildet,  dass  dalier  unter 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    t.  Jahrgang.    No.  19. 


215 


Umständen,  die  zu  ihrer  Bildung  erforderlich 
sind,  durch  Umsetzung  der  Atome  andere  ihnen 
verwandte  Körper  entstehen  .  .  . 

Das  chemische  Verhalten  eines  jeden  in 
einer  zusammengesetzten  Molekel  enthaltenen 
Atoms  irgend  eines  Elementes  wird  bedingt 
einerseits  durch  seine  Natur  und  die  chemische 
Lagerung  in  der  Molekel,  andererseits  durch  die 
Natur,  Quantität  und  chemische  Lagerung  der 
übrigen,  in  derselben  Molekel  enthaltenen  Mo- 
leküle." 


Fig.  1. 


Fig.  2. 


Fi«-  3- 


Ferner  sprach  der  russische  Forscher  die  Hoff- 
nung aus,  dass  die  Gesetze,  welche  die  Bildung 
und  das  Bestehen  chemischer  Verbindungen 
regieren,  einmal  ihren  mathematischen  Ausdruck 
finden  werden. 

Schliesslich  hatte  Kekule  in  seiner  Arbeit 


über  die  Konstitution  des  Mesitylens  die  Bil- 
dung dieses  Kohlenwasserstoffs  aus  Aceton  durch 
graphische  Formeln  darzustellen  versucht,  von 
denen  er  sagt,  dass  sie  auch  als  Modell  aus- 
führbar und  nach  einem  solchen  gezeichnet 
seien. 

Erst  die  gleichzeitig  im  Jahre  1874  ausge- 
sprochenen Ansichten  van'tHoffs  und  Le 
Bel's  brachten  eine  Theorie,  die  im  Laufe  der 
Zeit  durch  eine  Fülle  von  Thatsachen  auf  das 
glänzendste  bestätigt  ist  und  durch  ihre  Frucht- 
barkeit ganz  neue  Arbeitsgebiete  erschlossen 
hat.  Der  zuerst  genannte  Forscher  dachte  sich 
die  vier  Affinitäten  des  Kohlenstoffatoms  nach 
den  vier  Ecken  eines  Tetraeders  gerichtet, 
von  welchem  das  Kohlenstoffatom  selbst  den 
Mittelpunkt  einnimmt.  Unter  Zugrundelegung 
dieser  Anschauung  kann  eine  Isomerie  erst  ein- 
treten, wenn  sämtliche  Valenzen  eines  Kohlen- 
stoffatomes  durch  unter  sich  verschiedene  Ra- 
dikale besetzt  sind,  d.  h.  aus  einem  Körper  von 
dem  Schema  C  A",  •  A'>  •  A'3  •  A',  kann  man 
zwei  verschiedene  Tetraeder  konstruiren,  von 
denen  das  eine  das  Spiegelbild  des  anderen 
ist  und  die  mit  einander  nicht  zur  Deckung  ge- 
bracht werden  können,  d.  h.,  man  hat  zwei 
Isomere  im  Räume:  ein  derartiges  Kohlenstoff- 
atom  wurde   mit  der  Bezeichnung  „asymme- 


trisches Atom"  belegt. 


( Fortset/unß  folgt,  i 


VORTRÄGE  UNI 

von  der  71.  Naturforscht 

V.  Bjerknes  (Stockholm),  Das  dynamische 
Princip  der  Cirkulationsbewegungen  in  der 
Atmosphäre. 

Man  betrachte  in  einem  beliebigen  bewegten 
materiellen  Kontinuum  eine  zusammenhän- 
gende Reihe  von  materiellen  Punkten,  die  eine 
geschlossene  Kurve  bilden.  Jeder  Punkt  hat 
eine  bestimmte  Geschwindigkeit.  Wir  richten 
unsere  Aufmerksamkeit  auf  die  längs  der 
Tangente  der  Kurve  fallende  Komponente  dieser 
Geschwindigkeit,  und  bilden,  für  die  ganze  ge- 
schlossene Kurve,  die  Summe  der  zur  Kurve 
tangentiellen  Komponenten  der  Geschwindigkeit. 
Der  Wert  dieses  Integrales  heisst  nach  Lord 
Kelvin  die  Cirkulation  der  Kurve. 

Dieser  Begriff  der  Cirkulation  ist  aus  zwei 
Gründen  nützlich  und  wichtig:  Einerseits  kann 
man  in  bewegten  Medien,  wie  etwa  in  der  At- 
mosphäre oder  im  Weltmeere,  den  Wert  der 
Cirkulation  für  eine  beliebige  geschlossene  Kurve 
finden,  wenn  man  hinlänglich  vollständige 
Beobachtungen  über  den  Wind  oder  über  die 


)  DISCUSSIONEN 

rversammlung  zu  München. 

Strömungen  besitzt.  Andererseits  kann  man, 
aus  den  Bewegungsgleichungen  des  betreffenden 
materiellen  Mittels  die  Gesetze  der  Aenderung 
der  Cirkulation  mit  der  Zeit  ableiten,  und  kommt 
dabei,  jedenfalls  in  den  einfacheren  Fällen,  zu 
Gesetzen  von  überraschender  Einfachheit. 

Wenn  das  betrachtete  materielle  Kontinuum 
eine  homogene  inkompressible  Flüssigkeit  ist, 
oder  auch  eine  Flüssigkeit,  wo  die  Dichtigkeit 
eine  Funktion  nur  des  Druckes  ist,  so  ist  die 
Cirkulation  jeder  geschlossenen  Kurve  eine  in 
der  Zeit  unveränderliche  Grösse,  vorausgesetzt, 
dass  in  der  Flüssigkeit  nur  fremde  Kräfte  kon- 
servativer Natur  wirken.  Dieses  bekannte  Re- 
sultat  von  Lord  Kelvin,  welches  mit  den 
,  bekannten  Hei mholtzschen  Wirbelsätzen  äqui- 
j  valent  ist,  lässt  sich  sehr  leicht  verallgemeinern 
für  den  Fall,  dass  man  keine  specialisierende 
Annahme  über  die  Dichtigkeit  macht. 

Um  diesen  allgemeineren  Satz  in  einfachster 
Formulierung  geben  zu  können,  denken  wir  uns 
in  der  Flüssigkeit  die  Flächen  gleichen  Druckes, 
1  oder  die  iso baren  Flächen,  und  die  Flächen 


Digitized  by  Google 


2l6 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  19. 


gleichen  speeifischen  Volumens,  oder  die  iso* 
steren  Flächen  gezeichnet.  Die  nach  einander 
folgenden  isobaren  Flachen  sollen  für  Druck- 
differenzen Eins,  die  nach  einander  folgenden 
isosteren  Flächen  für  Differenzen  Eins  des  spe- 
eifischen Volumens  gezeichnet  sein,  dabei  jedoch 
vorausgesetzt,  dass  wir  Einheiten  hinlänglich 
kleiner  Grössenordnung  gewählt  haben,  um  die 
Abstände  der  nach  einander  folgenden  Flächen 
als  infinitesimal  betrachten  zu  können.  Die 
beiden  Flächenscharen  zerlegen  die  ganze  Flüs- 
sigkeit in  einem  System  von  infinitesimalen 
Röhren,  die  wir  als  Solenoide  bezeichnen  kön- 
nen. Diese  Solenoide  sind  entweder  in  sich 
selbst  zurücklaufende,  oder  auch  gegen  die 
Grenzflächen  der  Flüssigkeit  endigende  Röhren, 
so  dass  eine  beliebige  geschlossene  Kurve 
ein  ganz  bestimmtes  Bündel  von  Solenoiden 
umschliesst. 

Die  Solenoide  in  einem  solchen  Bündel 
können  wir  relativ  zu  einer  auf  der  umschliessen- 
den  Kurve  gewählten  positiven  Umlaufsrich- 
tung in  zwei  Klassen,  die  positiven  und  die  ne- 
gativen, teilen.  Dieses  geschieht  in  folgender 
Weise:  Die  isobaren  Flächen  bestimmen  eine 
Vektorgrösse,  den  Gradienten,  welcher  längs 
der  Normalen  dieser  Flächen  gerichtet  ist,  und 
welcher  in  der  Richtung  abnehmenden 
Druckes  positiv  gerichtet  wird;  die  isosteren 
Flächen  bestimmen  in  ähnlicher  Weise  eine 
Vektorgrösse,  welcher  längs  den  Normalen  dieser 
Flächen  gerichtet  ist,  und  welchen  wir  positiv 
in  der  Richtung  zunehmenden  speeifischen 
Volumens  wählen  wollen,  und  als  den  Beweg- 
lichkeitsvektor bezeichnen.  Mit  Hülfe  dieser 
Vektorgrössen  können  wir  eine  bestimmte  Um- 
drehungsrichtung um  die  Axe  jedes  Solenoids 
angeben,  nämlich  diejenige  Richtung,  welche 
auf  dem  kürzesten  Wege  von  dem  Beweg- 
lichkeitsvektor zu  dem  Gradienten  führt. 
Wenn  diese  Umdrehungsrichtung  mit  der  po- 
sitiven Umlaufsrichtung  auf  der  Kurve  zusam- 
menfällt, können  wir  das  Solenoid  positiv,  und 
im  entgegengesetzten  Fall  negativ  relativ  zu 
dieser  Umlaufsrichtung  nennen.  Schliesslich 
können  wir,  nachdem  somit  das  Vorzeichen 
der  Solenoide  festgesetzt  ist,  die  Anzahl  A 
der  Solenoide  im  Solenoidenbündel  alge- 
braisch auffassen,  nämlich  als  den  Übersehuss 
der  Anzahl  der  positiven  über  die  Anzahl 
der  negativen  Solenoide.  Die  Zahl  A  ist  dann 
eine  Zahl  mit  Vorzeichen,  und  zwar  also  mit 
dem  Vorzeichen  +,  wenn  die  Umdrehungs- 
richtung  um  die  in  Frage  kommenden  So- 
lenoide mit  der  positiven  Cirkulationsrichtung 
auf  der  Kurve  zusammenfällt,  und  im  entgegen- 
gesetzten Fall  mit  dem  Vor/eichen  — .  Der 
Satz  über  die  Veränderung  der  (Zirkulation 
einer  beliebigen  geschlossenen  Kurve  mit  der 
Zeit  lässt  sich  dann   folgendermassen  formu- 


lieren: Dieauf  die Zeiteinhei t  bezogeneZu- 
nahme  der  Cirkulation  einer  beliebigen 
geschlossenen  Kurve  ist  zu  jeder  Zeit 
an  Grösse  und  Vorzeichen  gleich  der 
Anzahl  A  der  von  der  Kurve  umschlosse- 
nen Solenoide. 

Dieser  Satz  bezieht  sich  also,  wie  die 
Helmholtz-Kelvinschen  Wirbel-  und  Cirku- 
lationssätze,  auf  eine  reibungslose  Flüssigkeit, 
wo  beliebige  fremde  Kräfte  konservativer  Natur 
wirken,  nur  dass  man  keine  specialisierenden 
Voraussetzungen  über  die  Dichtigkeit  oder  das 
speeifische  Volumen  der  Flüssigkeit  macht. 
Specialisieren  wir  durch  die  Annahme,  dass  die 
Flüssigkeit  homogen  und  inkompressibel  ist, 
oder  auch  durch  die  Annahme,  dass  die  Dich- 
tigkeit nur  von  dem  Drucke  abhängt,  so  wird 
die  Anzahl  A  der  Solenoide  innerhalb  jeder 
geschlossenen  Kurve  gleich  Null,  und  man 
kommt  zu  dem  Kelvinschen  Satze  über  die 
Erhaltung  der  Cirkulationsbewegung  zurück. 

Der  entwickelte  Satz  enthält  das  dynamische 
Princip  der  Bildung  der  Cirkulationsbewegungen 
in   der  Atmosphäre.     Die   isobaren   und  die 
isosteren  Flächen  in  der  Atmosphäre  umgeben 
die  Erde  ungefähr  wie  die  Niveauflächen  der 
Schwere,  doch  mit  kleineren,  auf  verschiedenen 
Ursachen    beruhenden   Vertiefungen   und  Er- 
höhungen.   Vor  allem  ist  zu  beachten,  dass 
mit  einer  lokalen  Temperaturerhöhung  ein  ver- 
grössertes  speeifisches  Volumen  folgen  wird,  so 
dass  man  in  einer  heissen  Gegend  in  geringer 
Höhe  dasselbe  speeifische  Volumen  hat,  das 
man  in  kälteren  Gegenden  erst  in  grösserer 
Höhe  wiederfindet.    Die  isosteren  Flächen  lie- 
gen deshalb  in  warmen    Gegenden  niedriger 
und  in  kalten  Gegenden  höher  als  man  nach 
dem  Wert  des  Druckes  schliessen  würde.  In 
der  Übergangszone  zwischen  den  kalten  und 
den   warmen   Gegenden   müssen  deshalb  die 
isobaren   und  die  isosteren  Flächen  einander 
schneiden,   und   ein   System  von  Solenoiden 
bilden,   welches   die   kalte  von   der  warmen 
Gegend  trennt.    Den  obigen  Satz  kann  man 
jetzt  auf  eine  beliebige  Kurve  anwenden,  welche 
beispielsweise  an  der  Oberfläche  der  Erde  von 
der  kalten  zu  der  warmen  Gegend  fuhrt,  in  der 
warmen  Gegend  in  der  Höhe  steigt,  und  in  der 
Höhe  zurückkehrt,  um  in  der  kalten  Gegend 
wieder  herunterzusteigen.     Man    findet  dann, 
dass  eine  Cirkulationsbewegung  entstehen  muss, 
bei  der  man  in  der  warmen  Gegend  aufsteigen- 
den, in  der  kalten  heruntersteigenden  Luftstroni 
hat,  und  so  dass  der  Wind  an  der  Erdober- 
fläche von  der  kalten  zu  dem  warmen,  und  in 
der  Höhe  von    der  warmen    zu    der  kalten 
Gegend  gerichtet  ist.    Die  Anzahl  der  Solen- 
oide wird  immer  ein  Mass  für  die  cirkulations- 
erzeugende  Kraft   abgeben.    Man   gelangt  in 
dieser  Weise  leicht  zu  den  Cirkulationsbeweg- 


Digitized  by  Google 


217 


ungen,  die  man  an  der  Oberfläche  der  Erde 
als  Passate,  Monsune,  Land-  und  Seewind,  Berg- 
und  Thalwind  kennt.  Man  gelangt  auch  zu  der 
Erscheinung  der  Cyklone  unter  der  Voraus- 
setzung ,  dass  die  sogenannte  „physikalische" 
Cyklonentheorie  richtig  ist,  und  zu  einem  Kri- 
terium, nach  dem  man  durch  meteorologische 
Beobachtungen  entscheiden  kann,  ob  diese  Cy- 
klonentheorie die  richtige  ist  oder  nicht.  — 
Ähnliche  Anwendungen  wie  auf  die  Mechanik 
der  Atmosphäre  wird  der  Satz  auch  auf  die 
Mechanik  des  Meeres  haben. 

Für  weitere  Einzelheiten  gestatte  ich  mir 
auf  eine  Abhandlung  hinzuweisen,  die  bald  in 
„Meteorologische  Zeitschrift"  erscheinen  wird. 

{Eiugegangcn  17.  Jan.  1900.) 
(SclUstrefcrat  des  Vortragend™.) 


Die  Frage  der  Decimalteilung  von  Zeit  und 
Winkeln. 

Prof.  Kl  ein -Göttingen  teilte  zunächst  mit, 
dass  die  französische  Regierung  sich  mit  dem 
Plan  trägt,  für  das  nächste  Jahr  zur  Erledigung 
dieser  Frage  einen  internationalen  Kongress 
nach  Paris  zu  berufen.  Die  Deutsche  Mathe- 
matiker-Vereinigung habe  im  vorigen  Jahre  in 
Düsseldorf  zur  Beratung  der  Frage  eine  Kom- 
mission eingesetzt,  damit  Deutschland  bei  der 
zu  treffenden  Entscheidung  gerüstet  sei.  Der 
Vorstand  habe  ferner,  um  den  Gegenstand  von 
allen  Seiten  zu  beleuchten,  Prof.  Bauschinger- 
Berlin  um  Darlegung  des  Standpunktes  der 
Astronomen  und  Nautiker  ersucht.  Des  ferneren 
habe  die  Abteilung  für  Unterricht  sich  mit  der 
Krage  beschäftigt,  und  Überlehrer  Dr.  Schülke- 
Ostcrode  werde  die  in  jenen  Kreisen  herrschen- 
den Anschauungen  zum  Ausdruck  bringen.  Prof. 
Klein  schlägt  vor,  zunächst  diese  Referate  an- 
zuhören, bevor  die  Versammlung  in  die  Dis- 
cussion  eintritt  —  was  angenommen  wird 
und  erklärt  von  seiner  Seite  aus,  unter  Zustim- 
mung des  Vorsitzenden  der  deutschen  Mathe- 
matiker-Vereinigung, Prof.  Noether- Erlangen, 
dass  die  Mathematiker  der  Frage  der  Decimal- 
teilung ziemlich  kühl  und  gleichgiltig  gegen- 
überstehen. 


Das  erste  Referat  erstattete  Prof.  Mehmke- 
Stuttgart: 

Ich  habe  geglaubt,  mich  auf  die  ursprüng- 
liche Frage  der  Winkelteilung  beschränken  zu 
sollen  ;  denn  für  den  Mathematiker  und  Geodäten 
tritt  die  Zahl  der  Fälle,  in  denen  Winkel  und 
Zeit  zugleich  vorkommen,  gegen  die  Zahl  der- 
jenigen, in  denen  man  es  nur  mit  Winkeln 


allein  zu  thun  hat,  sehr  erheblich  zurück,  und 
die  Trigonometrie  kann  das  Recht  beanspruchen, 
die  Frage  der  Winkelteilung  von  ihrem  Stand- 
punkt allein  aus  zu  betrachten. 

Während  man  in  der  Analysis  ganz  allge- 
mein die  Winkel  in  Bogenmass  ausdrückt,  giebt 
man  sie  in  der  Trigonometrie  in  Graden  an. 
Der  Grund  ist  offenbar  der,  dass  die  Periode 
2x  der  Kreisfunktion  eine  irrationale  Zahl  ist, 
und  dass  man  vei meiden  will,  eine  solche  zu 
addieren  resp.  zu  subtrahieren.  Es  ist  das  ein 
ähnlicher  Unterschied,  wie  der  zwischen  dem 
\  natürlichen  und  di  m  gemeinen  Logarithmus. 
Man  muss  von  einer  rationellen  Winkel- 
teilung verlangen,  dass  bei  ihr  die  trigono- 
metrischen Rechnungen  möglichst  einfach  wer- 
den und  folglich  iine  möglichst  grosse  Sicher- 
heit gegen  Rechenfehler  vorhanden  ist. 

Die  Einteilung  des  Kreises  in  360  Grade, 
die  des  Grades  in  60  Minuten  u.  s.  f.,  die  lange 
Zeit  die  einzige  war,  ist  jetzt  noch  die  vor- 
herrschende.   Bekanntlich  ist  sie  uralt  und  wird 
auf  die  Babylonier  zurückgeführt.  Wie  sie  auch 
entstanden  sein  mag,  jedenfalls  war  sie  solange 
durchaus  berechtigt,  als  alle  anderen  Einheiten, 
!  auch  die  Zeiteinheit,  der  Tag,  der  60-Teilung 
unterworfen  waren,  bei  allen  wissenschaftlichen 
1  Rechnungen  Ooteilige  Brüche  angewendet  und 
I  statt  des  sinus  und  cosinus  die  Sehne  benutzt 
1  wurde.    Als  aber  vor  etwa   1000  Jahren  der 
I  sinus  in  bewusstem  Gegensatz  zur  Sehne  an- 
gewendet wurde,  wurde  dieses  Verhältnis  ge- 
!  stört,  der  rechte  Winkel  rückte  in  den  Vorder- 
!  grund  und  hätte  folgerichtig  sexagesimal  geteilt 
werden  müssen.    Seit  dem  Ende  des  16.  Jahr- 
hunderts kam  die  decimale  Teilung  der  ver- 
schiedensten Einheiten  mehr  und  mehr  in  Auf- 
nahme, und  heutzutage,  wo  sie,  abgesehen  von 
der  Zeit,  überall  durchgeführt  ist,  hat  die  alt- 
ehrwürdige  Gradteilung  die  innere  Berechtigung 
vollständig  verloren. 

Sowohl  der  Gedanke,  den  alten  Grad,  als 
!  auch  der,  den  rechten  Winkel  decimal  zu  teilen, 
'  tauchte  zuerst  in  Deutschland  auf,  ersterer  im 
15.  Jahrhundert,  letzterer  1783.    In  Frankreich 
\  versuchte   man   zur   Zeit   der   grossen  Revo- 
1  lution,  diese  Neuerung  im  Anschluss  an  das 
metrische   System,   leider   verquickt   mit  der 
Decimalteilung  des  Tages,  durchzuführen.  Aber 
man  hatte   die   entgegenstehenden  Schwierig- 
keiten wohl  unterschätzt,  so  dass  bald  ein  Rück- 
schlag eintrat.    Sie  hat  sich  aber  in  neuerer 
Zeit  bei  den  Geodäten  eingebürgert,  und  ist 
j  hier  u.  a.  in  Baden.  Hessen,  Frankreich,  Belgien 
1  amtlich  eingeführt,  in  Württemberg  und  Preussen 
zugelassen. 

Im  Jahre  1864  wurde  der  Vorschlag  gemacht, 
den  ganzen  Kreisunifang  als  decimal  zu  teilende 
Einheit  zu  wählen. 

Von  vornherein  ist  klar,  dass  die  decimale 


Digitized  by  Google 


218 


Physikalische  Zettschrift,    i.  Jahrgang.    No.  19. 


Teilung,  mag  die  Einheit  gewählt  sein,  wie  sie 
will,  eine  grosse  Vereinfachung  giebt;  das  Ad- 
dieren, Subtrahieren,  Interpolieren  u.s.  w.  wird  be- 
quemer. Neben  diesen  allgemeinen  Vorzügen  hat 
die  Decimalteilung  des  Quadranten  noch  be- 
sondere. Die  Kreisfunktionen  nehmen  innerhalb 
des  ersten  Quadranten  alle  Werte  an,  so  dass 
die  Zurückführung  der  Funktionen  grösserer 
Winkel  sich  am  einfachsten  gestaltet,  wenn  der 
rechte  Winkel  als  Einheit  gewählt  ist.  Nicht 
ganz  so  einfach  gestaltet  es  sich,  wenn  2  R  oder 
4R  die  Einheit  bilden. 

Vom  Standpunkt  der  Trigonometrie  bildet 
also  der  rechte  Winkel  die  wahre,  decimal  zu 
teilende  Einheit,  wofür  sich  übrigens  noch  an- 
dere Gründe  anführen  lassen,  z.  B.  dass  die 
Tafeln  bequem  angeordnet  werden  können,  dass 
das  Komplement  in  derselben  Weise  zu  bilden 
ist,  wie  die  dekadische  Ergänzung  beim  Logarith- 
mus, wodurch  Subtraktion  auf  Addition  zu- 
rückgeführt wird,  etc. 

Als  Mangel  der  neuen  Teilung  wird  ange- 
führt, dass  die  häufig  vorkommenden  Winkel 
von  30"  und  6o°  sich  in  der  unbequemen  Form 

33,0,....  und  66,",         darstellen,  und  dass  ihre 

Funktionen  nicht  einmal  in  den  Tafeln  stehen. 
Doch  kann  dieser  Einwand  nicht  ernsthaft  ge- 
nommen werden;  es  steht  ja  nichts  im  Wege, 
die  Winkel  als  1 R  und  ■ ;,  R  zu  bezeichnen 
und  zu  schreiben,  wie  das  längst  geschieht, 
t'brigens  kommen  diese  Winkel  auch  in  der 
Praxis  selten  vor.  Es  fällt  doch  auch  nieman- 
dem ein,  vom  metrischen  System  abzugehen, 


weil 


m  sich  nur  als  periodischer  Decimal- 


bruch  darstellen  lässt.  Wer  das  will,  soll  da- 
für eintreten,  dass  überhaupt  ein  auf  der  12  oder 
60  basiertes  Zahlensystem  eingeführt  wird. 

Dem  Mangel,  dass  die  Funktionen  dieser 
Winkel  nicht  in  den  Tafeln  stehen,  ist  doch 
sehr  leicht  abzuhelfen;  jede  Tafel  besitzt  doch 
am  Schluss  eine  Sammlung  von  Konstanten. 

Zuweilen  behauptet  man  noch,  dass  die  alte 
Winkelteilung  bei  der  Herstellung  von  Instru- 
menten zur  Winkelmessung  gewisse  Vorteile  vor 
der  neuen  voraus  hat;  das  ist  jedoch  nach 
meinen  Erkundigungen  bei  einem  der  ersten 
Präcisionsmechaniker  ein  Irrtum. 

Ich  komme  daher  zu  dem  Schluss,  dass  die 
decimale  Teilung  des  Kreisquadranten  resp. 
rechten  Winkels  die  rationellste  Winkelteilung 
ist.  Ihrer  allgemeinen  Einführung  steht  in  der 
Mathematik  und  Geodäsie  nichts  im  Wege. 


Es  folgte  ein  Gutachten  von  Prof.  Bau- 
schinger-Berlin, das  wegen  Behinderung  des 
Referenten  von  Prof.  Gutzmer-Jena  verlesen 
wurde.   Darin  wurde  folgendes  ausgeführt: 

Von  geographischen  und  nautischen  Kreisen 
Frankreichs  ist  der  Vorschlag  ausgegangen,  das 


jetzt  allgemein  in  Gebrauch  befindliche  Sexa- 
gesimalsystem  der  Winkel-  und  Zeitteilung  durch 
ein  einheitliches  decimales  System  zu  ersetzen, 
mit  der  Motivierung,  dass  hauptsachlich  durch 
die  Kompliciertheit  der  Rechnung  im  gegen- 
wärtigen System  eine  allgemeinere  Anwendung 
der  nautischen  Rechnungen  in  der  Marine  ver- 
hindert werde.  Es  ist  von  vornherein  zuzugeben, 
dass  die  praktische  Nautik  sich  gegenwärtig 
überall  auf  einem  bedauerlich  tiefen  Niveau  be- 
findet, und  dass  Bestrebungen,  dasselbe  zu 
heben,  nur  mit  Freude  begrüsst  werden  müssten, 
und  es  ist  ferner  auch  zuzugeben,  dass  die  nau- 
tischen Rechnungen  durch  das  Decimalsystem 
eine  (vom  Standpunkt  eines  geübten  Rechners 
allerdings  unerhebliche)  Erleichterung  erfahren; 
es  muss  aber  eingehend  geprüft  werden,  ob  so 
radikale  Änderungen,  wie  die  der  Zeit-  und 
Winkelteilung,  welche  so  tief  in  verschiedene 
andere  Wissenschaften,  wo  Nachteile  des  bis- 
herigen Systems  nicht  hervorgetreten  sind,  und 
in  die  Gepflogenheiten  des  täglichen  Lebens 
eingreifen,  auf  Grund  der  Forderungen  eines 
so  kleinen  und  jungen  Interessenkreises,  wie  die 
Nautik,  zugelassen  werden  können,  ohne  «andere 
Forschungsgebiete  zu  schädigen.  Im  vorliegen- 
den Gutachten  soll  das  vom  Standpunkte  der 
Astronomie  aus  geschehen,  welche  in  dieser 
Angelegenheit  hervorragend  beteiligt  ist,  nicht 
nur,  weil  die  Nautik  von  ihr  abhängt,  sondern 
hauptsächlich,  weil  sie  ohne  Frage  den  häufig- 
sten Gebrauch  von  Winkeln  und  von  Zeit- 
grössen  macht. 

Es  muss  noch  hervorgehoben  werden,  dass 
dank  dem  ehrwürdigen  Alter  der  jetzigen  Teilung 
dieselbe  von  allen  Kulturvölkern  der  Erde  an- 
genommen worden  ist,  so  dass  auf  diesem  Ge- 
biete allgemein  menschlicher  Einrichtungen  eine 
Einigkeit  herrscht,  wie  sie  auf  anderen  Gebieten 
erst  mit  Überwindung  grosser  Schwierigkeiten  her- 
gestellt werden  musste  oder  erst  herzustellen  ist. 
Einigkeit  in  solchen  Einrichtungen  ist  aber  un- 
endlich viel  mehr  wert,  als  die  Einfuhrung  des 
besten  Systems,  neben  dem  das  alte  fortbe- 
stehen muss.  Diese  Einigkeit  sollte  durch 
keinen. Versuch  in  Frage  gestellt  werden. 

Der  französische  Vorschlag  besteht  in  folgen- 
den zwei  Punkten: 

I.  DieEinheiten  des  Winkels  und  der  Zeit  sollen 
unter  Aufgebung  der  Sexagesimalteilung  nach 
dem  Decimalsystem  in  Unterabteilungen  zer- 
legt werden. 

II.  Als  Einheit  des  Winkels  sollen  der  100. 
Teil  des  Kreisquadranten  {der  Decimalgrad), 
als  Einheit  der  Zeit  die  bisherige  Stunde  ge- 
wählt werden,  so  dass  400  Decimalgrade  mit 
24  Stunden  Zeit  äquivalent  sind. 

Vom  astronomischen  Standpunkt  aus  müssen 
diese  Vorschläge  zurückgewiesen  werden,  wie 
jetzt  eingehend  motiviert  werden  soll. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  19. 


219 


Ad  I  (Decimalabteilung). 

Die  Vorzüge  einer  decimalen  Teilung  für 
alle  Rechenoperationen  liegen  auf  der  Hand 
und  brauchen  hier  nicht  auseinandergesetzt  zu 
werden;  da  aber  mit  Winkel-  und  Zeitgrössen 
nur  Rechenoperationen  allcreinfachster  Art  vor- 
genommen werden  müssen,  wenigstens  in 
allen  Fällen,  wo  nichtberufsmässige  Rechner 
(z.  B.  Seeleute)  damit  zu  thun  haben,  so  macht 
auch  die  sexagesimale  Teilung  keine  nennenswer- 
ten Schwierigkeiten.  Zudem  kann  ja  doch  in  allen 
den  Fällen,  wo  die  decimale  Teilung  erhebliche 
Vorteile  bietet,  z.  B.  bei  Interpolationen,  leicht 
genug  durch  eine  Division  mit  6  von  der  sexa- 
gesimalen  Teilung  auf  die  decimale  überge- 
gangen werden.  Solche  kleinen  Unvollkommen- 
heiten  bei  einer  oder  der  anderen  Anwendung 
sind  einmal  notwendig  mit  einer  Einrichtung 
verknüpft,  die,  wie  die  Winkel-  und  Zeitteilung, 
den  verschiedenartigsten  Zwecken  dienen  muss. 
Dagegen  besitzt  die  sexagesimale  Teilung  noch 
einen  Vorzug  vor  der  decimalen:  sie  hat  eine 
grössere  Anzahl  von  einfachen  Teilern,  ein  Um- 
stand, der  dem  geübten  Rechner  manche  Be- 
quemlichkeit verschafft  und  auch  bei  der  prak- 
tischen Ausführung  und  Prüfung  einer  Teilung 
auf  Zifferblättern  und  geteilten  Kreisen  nicht 
unerhebliche  Vorteile  gewährt. 

Den  Vorzügen  «1er  decimalen  Teilung  für 
die  Rechnung  stehen  sehr  erhebliche  Nach- 
teile derselben  für  die  Beobachtung  gegen- 
über, wenigstens  soweit  es  sich  um  astrono- 
mische Beobachtungen  handelt.  Die  Decimal- 
bogensekunde  und  die  Decitnalzeitsekunde  sind 
zu  klein;  es  ist  erstere  gleich  0,324",  letztere  0,36'. 
Richtet  man  die  Ablesetrommel  so  ein,  dass 
man  ganze  Decimalsekunden  abliest  und  Zehntel 
schätzt,  so  wird  dies  eine  Genauigkeit  der  Ab- 
lesung, die  wesentlich  grösser  ist  als  die  der 
Einstellung;  richtet  man  aber  die  Ablesung  so 
ein,  dass  man  Zehner  von  Decimalsekunden 
abliest  und  Zehntel  hiervon  schätzt,  so  bleibt 
die  Genauigkeit  der  Ablesung  hinter  der 
der  Einstellung  zurück.  Der  Mechaniker  wird 
also  zu  künstlichen  Teilungen  greifen  müssen, 
welche  dem  Astronomen  wieder  die  Rechen- 
arbeit erschweren.  -  Die  Decimalzeitsekunde 
ist  sowohl  für  den  Beobachter  zu  klein,  indem 
er  Aug-  und  Ohrbeobachtungen  in  derselben 
nicht  anstellen  könnte,  als  auch  wird  der  Uhr- 
macher keine  Decimalsckundcnuhr  herstellen 
können,  da  das  Pendel  zu  kurz  würde;  man 
würde  zu  Doppel-  oder  dreifachen  Sekunden 
greifen  müssen,  für  den  Astronomen  eine  Quelle 
unaufhörlicher  lästiger  Arbeit. 

Ad  II  (Einheiten). 
Die  bisherige  Stunde  ist  als  Einheit  der 
Zeit   beibehalten  worden,    weil    keine  andere 
Teilung  des  Tages  besondere  Vorzüge  aufwies, 


und  weil  man  es  für  unmöglich  hielt,  sie  aus 
dem  bürgerlichen  Leben  zu  entfernen.  Die  Er- 
setzung des  Grades  durch  den  Decimalgrad, 
wobei  das  grosse  Publikum  wenig  oder  gar 
nicht  betroffen  wird,  glaubt  man  dagegen  den 
verschiedenen  Wissenschaften,  insbesondere  der 
Astronomie,  zumuten  zu  dürfen.  Ich  behaupte, 
der  Gewinn  würde  ein  minimaler,  der  Schaden, 
welcher  der  Astronomie  erwächst,  aber  ein  so 
enormer  sein,  dass  sich  meines  Erachtens  die 
Astronomen  niemals  entschliessen  dürfen,  den 
Decimalgrad  zu  adoptieren,  auch  wenn  sonst 
eine  allgemeine  Annahme  erfolgen  sollte. 

Der  Vorteil  des  Dccimalgrades  ist,  dass  bei 
Addition  von  Winkeln  der  Überschuss  über 
I  2-t  durch  Subtraktion  von  40  statt  von  36  ge- 
bildet wird,  und  dass  der  Quadrant  100  Grad 
statt  90  beträgt.  Ich  glaube,  dass  auch  ein 
ungeübter  Rechner  diese  Erleichterung  nicht  zu 
hoch  anschlagen  wird. 

Was  den  Übergang  vom  Winkel  zur  Zeit 
und  umgekehrt  anlangt,  so  ist  derselbe  im  alten 
:  wie  im  neuen  System  gleich  leicht  auszufuhren, 
!  denn  eine  Division,  bezw.  Multiplikation  mit  15 
oder  mit  6  dürfte  auf  der  gleichen  Stufe  stehen. 
Ein  gehörig  angeleiteter  Rechner  wird  in  dem 
einen  wie  in  dem  anderen  Falle  das  Resultat 
ohne  Tafel  und  ohne  Zwischen rechnung  sofort 
anschreiben  können. 

Dagegen  geht  der  einfache  Zusammenhang 
zwischen  Winkel  und  Zeit,  der  im  alten  System 
durch  die  Gleichungen  gegeben  ist: 

i*  =  ,5"        1 "  =  4 

1"  =  15'     r  —-  4' 
1  1'  -15 

und  für  die  Überschlagsrechnungen  so  sehr 
viele  Vorteile  bietet,  im  neuen  System  völlig 
verloren,  denn  hier  haben  wir  die  incommen- 
surabeln  Beziehungen : 

1"-  16J  ,666  

1  "  1 6'  ,666  .... 
i  s       16"  ,666   

Auf  diese  Punkte  soll  jedoch  kein  besonderes 
Gewicht  gelegt  werden;  der  Hauptgrund,  der 
jedem  Astronomen  die  Annahme  des  neuen 
Systems  unmöglich  macht,  liegt  in  der  Unter- 
brechung der  Tradition,  beziehungsweise  in  der 
Notwendigkeit,  alle  alten  Beobachtungen 
und  Tafeln  in  das  neue  System  umzu- 
rechnen. Dass  dies  schlechterdings  unmög- 
lich ist,  hat  sich  schon  im  Anfang  dieses 
Jahrhunderts  herausgestellt;  am  Ende  des- 
selben, wo  eine  fast  unübersehbare  Reihe  von 
neuen  Beobachtungen  und  Tafeln  (Planeten- 
tafeln, Refraktionstafeln,  Sternkatalogen  u.  s.  f.) 
hinzugekommen,  wäre  eine  Änderung  etwa 
gleichbedeutend  mit  der  Forderung,  10  Jahre 
lang  auf  jede  Fortarbeit  zu  verzichten  und  ledig- 


Digitized  by  Google 


220  Physikalische  Zeitschrift. 

lieh  das  vorhandene  Material  in  die  neue  Form 
umzusetzen.  Wäre  der  Vorschlag  etwa  um  die 
Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  aufgetaucht,  so 
möchte  er  auch  für  den  Astronomen  discutabel 
gewesen  sein,  heute  kommt  er  ohne  Zweifel  zu 
spät. 

Es  liegt  auch  nicht  so,  dass  mit  einer  ein- 
maligen Umrechnung  dieser  Sammelwerke  die 
Arbeit  ein-  für  allemal  geleistet  wäre,  sondern 
der  Fortschritt  in  der  Astronomie  bedingt  ein 
fortwährendes  Zurückgehen  auf  die  Originalbe- 
obachtungen, aus  denen  jene  Sammelkataloge 
entstanden.  Die  Arbeit  des  Umrechnens  würde 
also  eigentlich  für  den  Astronomen  niemals  ein 
Ende  erreichen. 

Gegenüber  dieser  den  Astronomen  zuge- 
muteten Arbeitslast  kommt  anderen  Nachteilen 
ein  geringeres  Gewicht  zu.  Doch  soll  wenig- 
stens noch  erwähnt  werden,  dass  alle  mit 
grosser  Mühe  fein  untersuchten  Kreisteilungen, 
auf  denen  die  Fundamenle  der  Astronomie 
ruhen,  sowie  alle  Normaluhren,  deren  Gang 
durch  jahrelange  Beobachtungen  die  erforder-  , 
liehe  Vollkommenheit  erlangt  hat,  mit  Einführung  1 
des  neuen  Systems  antiquieit  werden  und  durch 
neu  zu  beschaffende  und  neu  zu  untersuchende 
Kreise  und  Uhren  zu  ersetzen  sind.  Die  hier- 
zu erforderlichen  Geldmittel  und  Arbeitskräfte 
sind  keineswegs  zu  unterschätzen. 

Fragen  wir  nun  zum  Schluss,  welches  der 
Preis  ist,  um  den  die  Aslronomie  alle  diese 
Nachteile  auf  sich  nehmen  würde,  so  kann  nur  [ 
geantwortet  werden,  dass  der  astronomische 
Rechner  in  Zukunft  von  10  und  40  statt  von 
9  und  36  abzuziehen  haben  würde,  und  dass 
bei  einigen  Interpolationen  die  Verwandlung  in 
Decimalteile  erspart  bliebe.  Angesichts  dessen 
erscheint  es  gewiss  eine  unerhörte  Forderung, 
lediglich  deshalb,  dass  von  einem  einzelnen  Be- 
ruf gewisse,  an  sich  einfache  Rechnungen  noch 
leichter  ausgeführt  werden  können,  Jahrtausende 
alte,  bewährte,  von  allen  Völkern  angenommene 
und  in  alle  Lebenskreise  und  Wissenschaften 
eingedrungene  Kultureinrichtungen  beseitigen  und 
durch  keineswegs  vollkommt  ne  ersetzen  zu  wollen. 
Der  näher  liegende  Weg  erscheint  doch  der  zu 
sein,  die  Ausbildung  und  Einübung  der  See- 
leute so  zu  vervollkommnen,  dass  sie  auch  die 
etwas  schwierigere  Arbeit  bewältigen  können. 

Leitsätze: 

I.  In  der  Astronomie  kann  von  den  bisherigen 
Einheiten  der  Zeit  um!  des  Winkels  unter 
keinen  Umständen  abgegangen  werden. 
II.  Die  decimal  e  Unterteilung  der  bisherigen 
Einheiten  empfiehlt  sich  nicht  für  den  astro- 
nomischen Gebrauch  im  allgemeinen. 
III.  Wollen  andere  Wissenschaften  von  der 
decimalen  Teilung  der  bisherigen  Ein- 
heiten  durchgehenden  Gebrauch  machen, 


1.  Jahrgang.    No.  19. 


so  ist  vom  astronomischen  Standpunkt  da- 
gegen um  so  weniger  etwas  zu  erinnern, 
als  die  Astronomen  dieselbe  schon  längst 
anwenden,  wo  es  zweckmässig  ist. 


Das  dritte  Referat  erstattete  Oberlehrer 
Schülke- Osterode,  Ost-Pr.  vom  Standpunkte 
des  Unterrichtsmannes: 

Der  stetige  Fortschritt  von  Wissenschaft 
und  Technik  drängt  zu  einer  eingehenden  Be- 
handlung der  Mathematik  auf  dem  Gymnasium, 
andrerseits  aber  machen  die  fortdauernden  Klagen 
über  Lberbürdung  der  Schüler  es  dem  Lehrer 
zur  Pflicht,  auch  jede  kleine  Erleichterung  an- 
zunehmen. Aber  es  wäre  nicht  zweckmässig, 
wenn  der  Unterricht  allein  ohne  Verbindung 
mit   den  Wissenschaften  vorgehen  würde. 

Die  Geodäsie  will  den  rechten  Winkel  deci- 
mal teilen,  die  Astronomie  will  den  jetzigen 
Grad  beibehalten;  diesen  dagegen  teilen  die 
Astronomie,  Nautik  und  Physik  für  gewisse 
Rechnungen  decimal.  Diese  Sachlage  kann 
wohl  auch  durch  die  bevorstehende  internatio- 
nale Besprechung  nicht  geändert  werden.  Wür- 
den selbst  Deutschland  und  Frankreich  die  neue 
Teilung  annehmen,  so  würden  doch  England 
und  Amerika  nicht  folgen.  Es  werden  also 
auch  in  Zukunft  die  drei  Teilungen  bestehen 
bleiben,  von  denen  vorzugsweise  die  alte  ge- 
braucht werden  wird.  Mithin  muss  das  Gym- 
nasium die  Umwandlung  der  Teilungen  ineinander 
lehren,  braucht  aber  nur  eine  derselben  für  die 
Rechnungen  in  der  Schule  beizubehalten. 

Von  17000  Schülern,  die  alljährlich  in 
Preussen  mit  der  Trigonometrie  beginnen,  ger 
langen  nur  5400  zur  Reifeprüfung,  und  nu- 
1700  erfahren  auf  der  Hochschule  eine  Vollr 
endung  ihrer  mathematischen  Ausbildung.  Fun 
alle  übrigen  muss  der  Schulunterricht  alleie 
sorgen,  und  für  diese  ist  bei  der  Trigonometrie 
die  decimale  Teilung  die  allein  geeignete;  dir 
3  Einheiten  und  die  Interpolation  bilden  füe 
den  Anfänger  eine  Schwierigkeit,  deren  Gröss- 
von  dem  Fachmann  oft  unterschätzt  wird. 

Zunächst  ist  die  Frage,  welche  Einheit  zu 
wählen  ist,  d.  h.  ob  der  Quadrant  in  100  oder 
in  90  Teile  zu  teilen  ist.  Da  ist  zu  bemerken, 
dass  im  Unterricht  die  Winkel  von  300  und  6b" 
eine  erhebliche  Rolle  spielen,  während  die  nacb 
tler  neuen  Teilung  leichter  zu  bestimmenden 
Komplemente  und  Supplemente  unwichtiger  sind. 
Weiter  ist  1 "  auf  der  Erdoberfläche  etwa  gleich 
100  km,  die  Seemeile--  'V.o  Grad,  während  sie 
1  ,  Neugrad  wird.  Ebenso  entspricht  die 
Stunde  15",  aber  16  ' :,  Neugrad.  Auch  ist  der 
Anschluss  an  die  Astronomie,  Physik,  Nautik 
und  Geographie,  die  den  alten  Grad  beibehalten, 
für  die  überwiegende  Zahl  der  Schüler  wichtiger, 
als  der  Anschluss  an  die  Geodäsie,  die  den 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  19. 


221 

— t 


NeugTad  wünscht.     Endlich  ist  die  Decimal-  1 
teilung  des  Grades  in  der  Wissenschaft  ziem- 
lich verbreitet,  wie  an  bestimmten  Beispielen 
gezeigt  wurde. 

Daher  scheint   mir  die  Beibehaltung  des 
alten  Grades  für  den  Unterricht  richtig;  diesen 
aber  decimal  zu  teilen,   giebt   im  Unterricht  j 
wesentliche  Vorteile.    Auch  eine  solche  kleine  ' 
Erleichterung,  wie  diese,  ist  für  den  Schüler  I 
ungefähr  ebenso  wichtig,  wie  für  den  Soldaten 
eine  geringe  Erleichterung  des  Gepäckes. 

An  einer  Änderung  der  Zeiteinteilung  hat 
der  Unterricht  gar  kein  Interesse. 

Für  die  zahlreichen  Anhänger   der  alten 
Teilung  möchte  ich  noch  bemerken,  dass  ein 
Vergessen  derselben  gar  nicht  zu  befürchten 
ist.    Einerseits  zwingt  uns  die  alte  Litteratur  1 
beständig,  darauf  zurückzugreifen.    Auch  zeigt  1 
der  Gebrauch  der  römischen  Zahlen,  dass  eine  j 
tausendjährige  Gewohnheit  nicht  leicht  aufge-  ! 
geben  wird. 

Ich  empfehle  also  im  Interesse  der  Einfach- 
heit und  Übersichtlichkeit  der  Rechnungen  und 
in  der  Absicht,  die  Zeit  und  Kräfte  der  Schüler 
für  wichtigere  Aufgaben  zu  gewinnen,  unter 
Beibehaltung  des  90.  Teils  des  Quadranten  als 
Einheit,  zur  decimalen  Teilung  des  Grades 
überzugehen. 


Discussion. 

Seeliger- München  (Astronom):  Ich  stehe  auf 
demselben  Standpunkt,  wie  Dr.  Schülke.  Ich 
könnte  mich  vollständig  damit  einverstanden 
erklären,  dass  wir  diesen  Kompromiss  schliessen, 
den  alten  Grad  beibehalten  und  diesen  deci- 
mal teilen.  Ich  sehe  einen  Vorteil  der  decimalen 
Teilung  des  Quadranten  absolut  nicht  ein.  Wenn 
ich  Herrn  Prof.  Mehmke  recht  verstanden  habe, 
reduciert  sich  der  ganze  Vorteil  auf  die  Subtrak- 
tion von  400  anstatt  von  360.  Dem  steht  gegen- 
über, was  Bauschinger  ausgeführt  hat,  dass  die 
alte  Teilung  so  absolut  fest  steht  und  allgemein 
acceptiert  ist.  Ich  glaube  daher,  dass  der  alte 
Grad  die  Einheit  bleiben  muss,  da  er  auch  — 
dies  könnte  ein  neuer  Gesichtspunkt  sein  — - 
bei  allen  Abschätzungen,  die  jeder  Forscher 
vorzunehmen  hat,  uns  als  Bild  vorschwebt.  Die  j 
Übereinstimmung  der  Bogenteilung  und  der  Zeit 
wird  von  Mehmke  entschieden  unterschätzt. 
Auch  der  Geodät  hat  oft  genug  mit  der  Zeit, 
messung  zu  thun. 

Ich  würde  mich  also  dahin  aussprechen,  dass 
ich  mich  in  diesem  einen  Punkte  nicht  ganz 
mit  Bauschinger  einverstanden  erklären  könnte, 
die  einfache  decimale  Teilung  des  Grades  an-  ; 
zunehmen.  Das  ist  in  der  Astronomie  prak-  . 
tisch  schon  oft  ausgeführt  worden ,  und  wer 
die  betreffenden  Tabellen  hat,  wird  z.  B.  bei  den 


Berechnungen  von  Doppelsternen  stets  die  de- 
cimale Teilung  benutzen. 

Förster  -  Berlin  (Astronom):  Ich  bin  in 
dem  Berichte  des  ersten  Herrn  Referenten 
als  derjenige  erwähnt  worden,  welcher  durch 
seine  Anregung  die  Discussion  in  Heidelberg 
und  Bremen  veranlasst  hat  (im  vorliegenden  Re- 
ferate nicht  envähnt).  Dadurch  erscheine  ich 
gewissermassen  als  engagiert  für  die  centesimale 
Teilung  des  Quadranten.  Daher  ist  es  mir  ein  be- 
sonderes Bedürfnis,  meine  Stellung  zu  präcisieren. 

Ich  glaube,  die  Astronomen  werden  dazu 
kommen,  mit  der  Hundertteilung  des  Quadranten 
zu  rechnen,  namentlich  in  längeren  Rechnungen, 
ohne  deshalb  mit  der  alten  Teilung  bei  den 
Beobachungen  zu  brechen.  Die  jedesmaligen 
Umrechnungen,  wenn  sie  mit  Hilfe  von  Tafeln 
erfolgen,  werden  gar  nicht  ins  Gewicht  fallen 
gegenüber  den  Vorteilen  des  decimalen  Rech- 
nens. Daran  ist  natürlich  gar  nicht  zu  denken, 
dass  die  Millionen  alter  Beobachtungen  umge- 
rechnet werden,  die  dadurch  auch  von  ihrer 
Klassicität  verlieren  würden. 

Dann  möchte  ich  noch  bemerken,  mir  ist 
nicht  bekannt,  dass  die  Nautik  irgendwie  dazu 
drängt,  die  Decimalteilung  in  ihrem  Gebiete 
einzuführen.  Ich  glaube,  dass  es  kaum  ein  Ge- 
biet menschlicher  Thätigkeif  giebt,  in  welchem 
man  mit  Recht  so  wenig  nach  Neuerungen  strebt, 
wie  in  der  astronomischen  Nautik. 

Ich  habe  mich  gewundert,  dass  die  Herren 
nichts  gesagt  haben  über  die  Erfahrungen,  die 
die  Geodäten  bei  der  Anwendung  beider  Systeme 
gemacht  haben.  Dort  liegt  die  Sache  anders. 
In  der  niederen  Geodäsie  bietet  diellundert- 
teilung  des  Quadranten  grosse  Vorteile. 

Was  die  Zeit  betrifft,  stimme  ich  mit  Bau- 
schinger und  Schülke  ganz  überein.  Auch 
die  Decimalteilung  der  Stunde  halte  ich  nicht 
für  gut.  Ich  erinnere  nur  an  die  Einrichtung 
der  Zifferblätter.  Auch  die  Physiker  werden 
wohl  über  die  Einrichtungen  auf  Grundlage  der 
Sekunde  noch  sprechen.  Dann  muss  ich  noch 
bemerken,  dass  für  das  Rechnen  mit  der  Zeit 
auch  ausserhalb  der  Astronomie  kein  Bedürfnis 
nach  einer  Änderung  vorliegt;  die  entgegenge- 
setzte Behauptung  beruht  auf  einem  Missver- 
ständnis und  geht  von  einem  Decimalfanatismus 
aus.  Bauschinger  sagt  sehr  richtig,  das 
metrische  System  macht  seinen  Siegeslauf,  weil 
es  überall  Ungleichmässigkeiten  beseitigt.  Hier 
müsste  aber  die  Gleichmässigkeit  beseitigt  wer- 
den; wir  würden  gar  nicht  imstande  sein,  die 
decimale  Teilung  ohne  weiteres  einzuführen. 
Schon  die  Einfuhrung  der  Greenwicher  Zeit 
macht  grosse  Schwierigkeiten.  Nach  dieser 
Richtung  hin  müssen  wir  im  nächsten  Jahre  iu 
Frankreich  wirken.  Ich  bin  der  Meinung,  wir 
sollten  einige  Männer  nach  Paris  schicken,  die 


Digitized  by  Google 


222 


den  verständigen  Leuten  dort  gegen  die  De- 
cimalfanatiker  beistehen. 

Neumayer  -  Hamburg  (Direktor  der  See- 
warte, Nautiker).  In  Beziehung  auf  das.  was 
die  Nautik  anlangt,  stehe  ich  ganz  auf  dem 
Boden  Försters.  Auf  seinem  Standpunkt 
stehe  ich  auch  in  Beziehung  auf  die  Zeitein- 
teilung. Die  Nautiker  werden  uns,  wenn  sie 
erfahren  haben,  dass  wir  uns  in  diesem  Sinne 
erklären,  sehr  dankbar  sein. 

Boltzmann  -  Wien  (Physiker):  Die  Physiker 
haben  ebenso  wie  die  Mathematiker  kein  so 
direktes  Interesse  an  dieser  Angelegenheit.  (Der 
Vorsitzende  Klein  hatte  bei  Kröffnung  der 
Discussion,  sich  an  einen  Mathematiker  wendend, 
gesagt:  Ihnen  ist  die  Sache  jedenfalls  gleich- 
giltig.)  Sie  empfinden  einerseits  die  Unbequem- 
lichkeiten der  gegenwärtigen  Zeit-  und  Winkel- 
teilung  nicht  allzu  schwer;  anderseits  haben 
sie  nicht  so  viel  Daten,  wie  die  Astronomen, 
dass  das  Umrechnen  derselben  un  überwind  liehe 
Schwierigkeiten  machen  würde.  Wenn  man  für 
die  Zeit  die  gegenwärtige  Teilung  beibehielte, 
ebenso  den  Grad,  diesen  aber  decimal  teilte, 
so  ist  das  etwas,  was  vielleicht  erreichbar  wäre 
und  manche  Rechnungen  erleichtern  würde. 
Aber  das  möchte  ich  betonen,  dass  die  Ein- 
heitlichkeit die  Hauptsache  ist;  die  muss  er- 
halten bleiben.  Mine  Zerstörung  der  jetzt 
herrschenden  Einheitlichkeit  wäre  das,  was  den 
Physikern  am  allerungeeignetsten  erscheinen 
würde. 

Warburg  -  Berlin  (Physiker):  Ich  habe  mich 
mit  der  Frage  wenig  beschäftigt.  Boltzmanns 
Ausführungen  aber  erscheinen  mir  sehr  ver- 
nünftig. Die  Zeitsekunde  ist  jedenfalls  beizu- 
behalten, auch  sind  eben  erst  die  elektrischen 
Masseinheiten  auf  sie  begründet,  und  ich 
möchte  nicht  wieder  daran  rütteln.  Der  jetzige 
Winkelgrad  kann  vielleicht  decimal  geteilt 
werden;  aber  ich  möchte  auch,  wie  Boltzmann, 
betonen,  dass  absolute  Einigkeit  die  Hauptsache 
ist.  Darin  besteht  ja  auch  der  wesentliche 
Nutzen  der  elektrischen  Einheiten.  Ehe  mau 
etwas  Neues  vorschlägt  oder  sich  zu  etwas 
Neuem  in  dieser  Richtung  entschliesst,  möchte 
ich  es  doch  für  wichtig  halten,  sich  mit  den 
Präcisions-Mechanikern  in  Verbindung  zu  setzen, 
ob  irgend  ein  Vorschlag  bei  ihnen  auf  allge- 
meine Annahme  rechnen  könnte. 

M.  Schmidt  -  München  (Geodät):  Die  Geo- 
däten haben  bei  der  Rechnung  mit  der  Ccntcsi- 
malteilung  des  Quadranten  keinerlei  schlimme 
Erfahrungen  gemacht.  Was  nun  die  decimale 
Einteilung  des  jetzigen  Grades  in  Unterabtei- 
lungen betrifft,  so  habe  ich  lange  Zeit,  etwa 
12  jähre,  mit  beiden  Teilungen,  der  alten  und 
der  decimalen,  gearbeitet,  bei  den  oberirdischen 


Messungen  mit  der  einen,  bei  den  unterirdischen 
mit  der  anderen.  Und  da  hat  sich  gezeigt,  dass 
die  decimale  Teilung  des  alten  Grades  be- 
trächtliche Vorteile  zeigt,  und  wir  haben  sie, 
wo  es  irgend  anging,  angewendet.  Ich  kann 
dem  Kompromiss-Vorschlag  nur  zustimmen,  und 
schliesse  mich  im  übrigen  den  Astronomen  an. 

Mehmke:  Geheimrat  Förster  ist  seiner 
Zeit  für  die  Decimalteilung  des  Quadranten 
eingetreten.  Die  Umrechnungen,  von  denen 
Bauschinger  spricht,  hat  den  Astronomen  noch 
niemand  zugemutet;  dass  der  wissenschaftliche 
Fortschritt  dadurch  gehemmt  würde,  ist  einekolos- 
sale  Übertreibung.  Die  Umrechnung  könnten 
untergeordnete  Hilfskräfte  besorgen.  Auch 
könnte  man  eine  Rechenmaschine  konstruieren 
von  der  Art,  dass  man  eine  Winkelangabe  nach 
alter  Teilung  auf  ihr  abtastet  und  dass  dann 
die  Zahl  nach  neuer  Teilung  erschiene.  Das 

*-> 

ist  gar  nicht  so  schwierig.  Man  könnte  sogir 
den  Druck  vorsehen,  so  dass  die  Umrechnung 
gar  keine  Schwierigkeit  böte.    Aber  das  nur 

'  nebenbei;  denn  ich  .glaube  nicht,  dass  die 
Astronomen  sich  dazu  etitschlicssen  werden. 

Was  die  Geodäten  betrifft,  so  scheint  mir 
Schmidt  nicht  die  Meinung  der  Mehrzahl  zu 

]  vertreten.  Die  Mehrzahl  ist  nach  meiner  Er- 
fahrung sehr  für  die  Decimalteilung  des  Qua- 
dranten, und  der  Yermittlungsvorschlag,  glaube 
ich,  wird  auf  entschiedenen  Widerspruch  bei 
ihnen  stossen,  und  ich  glaube,  auch  bei  den 
Präcisionsmechanikern.  Denn  viele  mechanische 
Institute  haben  ihre  Teilmaschinen  auf  die  alte 
und  neue  Teilung  eingerichtet,  die  Physikalische 
Reichsanstalt  liefert  Mutterkreise  für  die  alte 
und  neue  Teilung.  Wenn  sie  noch  für  eine 
dritte  Teilung  Vorkehrungen  treffen  sollten  bei 
ihren  Teilmaschinen,  wurde  ihnen  die  Sache 
wohl  zu  bunt  werden. 

Tesdorpf  -  Stuttgart  (Präcisions  -  Mechaniker) : 
Für  uns  ausfahrende  Mechaniker  würde,  wenn 
noch  weitere  Teilungsarten  zu  den  bisherigen 
hinzukamen,  allerdings  bedeutende  Arbeitsver- 
mehrung erwachsen.  Insofern  wäre  es  zu  bc- 
grussen,  es  bliebe  beim  Alten.  Doch  möchte 
ich  nicht  den  Anschein  erwecken,  falls  An- 
forderungen von  seilen  der  Wissenschaft  als 
dringend  gestellt  werden,  wir  solche  aus  rein 
geschäftlichen  Gründen  zu  untergraben  geneigt 
wären.  Wir  werden  mit  den  Wissenschaften 
stets  gleichen  Schritt  halten. 

Ich  glaube  auch  im  Sinne  meiner  Kollegen 
zu  handeln,  wenn  ich  zu  dieser  Frage  keine 
direkte  Stellung  nehme. 

Förster:  Ich  bin  allerdings  der  Meinung, 
dass  der  grosse  Beobachtungsschatz  der  Astro- 
nomie nicht  umgerechnet  werden  darf.  Jch 
glaube,   man  wird  das  alte  Material  nur  ge- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    t.  Jahrgang.    No.  19. 


223 


gebenen  Falles  ad  hoc  umsetzen,  wenn  man  mit 
ihm  in  neuer  Teilung  längere  Rechnungen  aus- 
zuführen hat.  Hierfür  werden  Rechenmaschinen 
ganz  gute  Dienste  leisten;  aber  auch  Tafeln 
hierzu  sind  jetzt  schon  vorhanden. 

Die  decimale  Teilung  des  jetzigen  Grades 
scheint  mir  ganz  im  Sinn  eines  solchen  Über- 
gangsverfahrens  zu  liegen.  Es  wird  hier  gerade 
so  gehen,  wie  es  mit  der  Sekunde  gegangen 
ist,  die  Ptolemaeus  ebenfalls  noch  sexagesimal 
weiter  geteilt  hat.  Wir  haben  bei  der  Sekunde 
I  [alt  gemacht,  und  der  Schritt,  den  wir  jetzt  mit 
der  decimalen  Teilung  des  Grades  machen 
wollen,  entspricht  ganz  diesem  Weg. 

M.  Schmidt:  Ich  möchte  nicht  missverstan- 
den werden.  Ich  habe  erklart,  dass  die  Geodäten 
nur  günstige  Erfahrungen  mit  der  Centesimal- 
teilung  des  Quadranten  gemacht  haben.  Und 
weiter  habe  ich  meine  Erfahrungen,  die  ich 
12  Jahre  lang  mit  der  decimalen  Unterteilung 


des  gegenwärtigen  Grades  gemacht  habe,  als 
sehr  günstige  bezeichnet. 

Es  wird  von  dem  stellvertretenden  Vorsitzen- 
den, Prof.  Klein,  angeregt,  dass  die  Deutsche 
Mathematiker- Vereinigung  auf  Grund  der  De- 
batte einen  Bericht  verfasse  und  im  Namen 
der  Naturforscherversammlung  dem  Reichs- 
kanzler überreiche  mit  dem  Ersuchen,  den 
Pariser  Kongress  durch  Sachverständige  zu  be- 
schicken, die  sich  im  Sinne  dieses  Berichtes  zu 
informieren  hätten.  Der  Vorsitzende  der  Vereini- 
gung sichert  die  Ausführung  dieses  Vorschlages 
zu,  und  es  erfolgt  allgemeine  Zustimmung. ') 

(Von  den  Beteiligten  durchleset». Referat  von  Dr.  II.  Borch ard t.| 

l)  Dieser  Bericht,  vom  Schriftführer  der  Deutschen  Mathe- 
j  roatiker-VereiniguDg  Frof.  Gut  im  er- Jena,  auf  Grund  de« 
authentischen  Materials  zusammengestellt,  ist  noch  im  <  >ktober 
dem  Herrn  Reichskanzler  zugegangen,  der  Bericht  erscheint 
in  den  Verhandlungen  der  Naturforscher-Gesellschaft  und  wird 
in  weiterer  Ausführung  in  dem  Jahresbericht  VIII  der  Deutschen 
Mathematik'  r- Vereinigung  veröffentlicht  werden. 


BESPRECHUNGEN. 


Über  eine  optische  Methode  der  Illustrations- 
technik (Autotypie). 

Die  reproduktive  Illustrationstechnik  bedient 
sich  seit  etwa  einem  halben  Jahrhundert  einer 
optischen  Methode  zur  Zerlegung  der  kontinuir- 
lichen  Tonreihe  toniger  Vorlagen  in  aequivalente 
Töne  aus  rein  weissen  und  schwarzen  Elementen. 
Diese  Methode  entwickelte  sich  aus  den  Be- 
strebungen, die  bekannte  analoge  Thätigkeit  der 
Holzschneider,  Kupferstecher  u.  s.  w.  durch  ein 
rein  mechanisches  Mittel  zu  ersetzen.  Heute 
hat  man  dies  Ziel  nicht  nur  erreicht,  sondern 
man  hat,  was  freue  der  Reproduktion  anlangt, 
die  manuellen  Techniken  weit  überflügelt. 

Der  optische  Apparat  dieser  wichtigen  Me- 
tbode besteht  aus  einem,  in  einer  Ebene  an- 
geordneten System  vieler,  äusserst  kleiner 
Lichtschirme,  welche  teils  opak,  teils  durch- 
scheinend, transparente  Elemente  von  ähnlichen 
Dimensionen  und  Formen  zwischen  sich  lassen. 

Derartige  Specialschirme  (screens,  veils,  tints) 
werden  in  Deutschland  als  „Töne,  Raster" 
bezeichnet. 

Hinsichtlich  der  Form  und  Anordnung  der 
einzelnen  Elemente  unterscheidet  man  circa 
7  Haupttypen,  von  welchen  der  Kreuzraster- 
typus (System  paralleler,  sich  kreuzender 
Linien)  die  grössten  praktischen  Vorteile  bietet. 

Die  Rasterverfahren  lassen  sich  einteilen  in 

1.  Rasterkopier  verfahren  und 

2.  Rasteraufnahmeverfahren. 

Bei  dem  ersteren  werden  die  Raster  in 
Form  dunner  Schichten  (Collodium-  oder  Gela- 
tinehäutchen)  zwischen  photographische  Matrize 


und  präpariertes  Material  gelegt  und  so  dem 
Lichte  ausgesetzt  (kopiert). 

Bei  dem  zweiten,  gebräuchlicheren  Verfahren 
setzt  man  den  Raster  während  der  Aufnahmen 
im  photographischen  Apparat  entweder  in  den 
Objektraum  (in  bestimmte  Stellung  vor  oder 
hinter  dem  Objekt)  oder  in  den  Bildraum  (in 
bestimmte  Stellung  vor  dem  Bild  resp.  der 
photographischen  Platte.) 

Infolge  des  enormen  Auf- 
schwunges und  der  grossen 
industriellen  und  kulturellen 
Bedeutung  der  Rasterphoto- 
graphie  wurde  die  Theorie 
der  optischen  Rasterwirkung 
in  letzter  Zeit  mehrfach  er- 
örtert. Die  Typen  des  Kreuz- 
rasters, des  Schachbrettrasters 
und  des  vignettierten  Rasters 
wurden  besonders  eingehend 
durch  E.  Deville1),  Canada  , 
untersucht  und  die  Gesetze 
der  geometrischen  Lichtver- 
teilung durch  diese  Raster 
festgelegt.  (Halbschattentheorie.)  Die  gleich- 
zeitig, sowohl  im  Objektiv  (Blende)  wie  an 
den  Rasterelementen  auftretenden  Diffraktions- 
erscheinungen  modificieren  indes  die  rein 
geometrische  Licht  Verteilung  erheblich  und  es 
erscheint  eine  vollkommene  Lösung  des  aussei  - 
ordentlich komplicierten  Problems  fast  aus- 
geschlossen.   Die  endgiltige  Frage  nach  Form 

1)  Die  Theorie  des  Rasters  in  dem  photomechanischeu 
Verfahren.    I'hot.  Mitt.  1S90,  S.  259. 


Kig.  1. 


Digitized  by  Google 


224 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  19. 


und  Grösse  der  einzelnen  Elemente  im  Druck 
wird  ausserdem  noch  durch  eine  Reihe  che- 
misch-mechanischer Wirkungen  während  der 
Zwischenoperationen  wesentlich  beeinflusst. 

Immerhin  haben  die  theoretischen  Erwägungen 
viel  zur  Erleichterung  der  Praxis  beigetragen 
und  es  sind  die  dahin  zielenden  Studien  durch- 
aus noch  nicht  als  abgeschlossen  zu  betrachten. 

In  folgendem  wollen  wir  kurz  den  De  ville- 
schen Ausführungen  über  den  wichtigsten  Fall 
der  Praxis  folgen.  Es  handelt  sich  um  die 
Frage  nach  der  rein  geometrischen  Lichtver- 
teilung  durch  einen  Kreuzraster  im  Aufnahme- 


Fig.  2.  Vorlage. 


Fig.  3.    Reproduktion  mitte-.Ut  Kreu/raster. 
Mass*lal>  ca.  7:1. 


den  Teil  der  von  einem  Punkte  des  Halb- 
schattens aus  sichtbaren  Blendenfläche,  so  ist 
die  Beleuchtung  i  in  diesem  Punkte 

i^-q  7  ■ 

Zur  Bestimmung  der  autotypischen  Tunkt- 
fornien  resp.  Dimensionen  konstruiert  nun 
Deville  die  Kurven  gleicher  Beleuchtung. 

Hat  man  einen  Kreuzraster  von  gleicher 
Linienbreite  (opake  und  transparente  Linien 
gleich  breit)  und  eine  quadratische  Blenden- 
öffnung, deren  Diagonalen  den  Rasterlinien 
parallel  laufen,  so  erhält  man  für  Werte  von 

[y ,  welche  in  arithmetischer  Reihe  von  Ja  bis  i 

wachsen,  die  in  der  Figur  I  dargestellten 
Kurven,  wenn  die  Bedingungen  der  folgenden 
Gleichung  erfüllt  sind. 

J  hA 

In  welcher 

/  die  Entfernung  des  Rasters  von  der  Bild- 
ebene (Rasterdistanz), 
/<-  die  Bildweite, 

das  Netzintervall  und 

■  i  die  I^änge  der  Blendendiagonale  bedeutet. 

Die  Umrisse  des  vorgeschalteten  Kreuzrasters 
sind  in  der  Figur  punktiert  angedeutet.  Die 
Kurven  der  oberen  Quadrate  befinden  sich 
hinter  den  Schnittflächen  der  opaken  Linien, 
die  Kurven  des  unteren  Quadrates  hinter  den 
transparenten  Quadraten  des  Kreuzrasters.  Das 
autotypische  Negativ  setzt  sich  nach  der  Auf- 
nahme von  einer  getönten  Vorlage  (Figur  2) 
aus  transparenten  Punkten  der  oberen,  und 
opaken  Punkten  der  unteren  Kurvenformen  zu- 
sammen. Im  Positiv  (Kopie,  Druck)  ist  das  Ver- 
hältnis umgekehrt  (Figur  3). 

i 


verfahren,  und  zwar  für  den  speciellen  Fall,  wo 
sich  der  Raster  im  Bildraum  in  kurzer  Ent- 
fernung vor  der  Bildebene  befindet. 

Als  Lichtquelle  ist  die  Blendenfläche  zu  be- 
trachten, deren  Helligkeit  proportional  der 
Lichtmenge,  welche  der  entsprechende  Objekt- 
punkt aussendet,  variiert.  Der  Kreuzraster  ent- 
wirft alsdann  auf  der  Bildebene  resp.  photo- 
graphischen Platte  einen  diffusen  Schatten, 
welcher  am  hellsten  hinter  den  transparenten, 
und  am  dunkelsten  hinter  den  opaken  Teilen 
des  Rasters  ist;  dazwischen  liegen  verschiedene 
Helligkeitsgrade. 

Bezeichnet  man  mit  J  die  Beleuchtung  auf 
den  Teilen  der  Bildebene,  welche  den  vollen 
Betrag  der  Blendenhelligkeit  empfangen,  mit  </ 


Für 


7 


\  erhält  man  abwechselnd  trans- 


parente und  opake  Quadrate  in  der  Art  eines 
Schachbretts  (Mittelton). 

Wenn  diese  einfachen  geometrischen  Regeln 
ausschliesslich  Geltung  hätten,  so  würde  man 
die  kontinuierlichen  Töne  der  Vorlagen  mit 
Leichtigkeit  in  die  aequivalenten  autotypischen 
Töne  aus  weissen  und  schwarzen  Punkten  zer- 
legen können.  Leider  treten  die  bereits  ange- 
führten Beugungs-  und  chemisch- mechanischen 
Wirkungen  hinzu  und  erschweren  eine  voll- 
kommene theoretische  Behandlung  des  Problems 
ausserordentlich.  Andererseits  haben  indes  die 
letztgenannten  Wirkungen  für  die  Praxis  einen 
wesentlichen,  nicht  zu  unterschätzenden  Vorteil. 

C.  Grebe,  Jena. 


Fti x  die  Kt^Altt \ oft 


Dr.  H.  Th.  Simon  in 
Druck  von  August  Prie»  in 


-  VerljLg  von  S.  Hiricl  in 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  20. 


A.  Schuster,  Über  eine  Korrektion 

bei  der  WiuUlmessuog  durch  S|>ie- 

gelablesung.    S.  225. 
H.  Wanner, Cbcr einophotoractrische 

Methode    zur    Bestimmung  hoher 

Temperaturen.    S.  226. 


17.  Febmar  1900. 


INHALT. 

Th.  Tommasina,  Über  den  Nach- 
weis der  Fluorescenz  von  Aluminium 
uml  Magnesium  in  Wasser  und  Al- 
kohol unter  Einwirkung  von  Induk- 
tion.ss(römen.   S.  227. 

E.  B  o  *  e ,  V  bei  Gaskoncentrationsketteti 
mit  und  ohne  Niveauunterschied  und 


1.  Jahrgang. 


eine  neue  Art  von  Gravitalionsele- 
menten.    S.  228. 

Vorträge  und  Reden: 

E.  Wedekind,  Die  Grundlagen  und 
Aussichten  der  Stereochemie.  Fort- 
setzung.)   S.  230. 
Personalien.  S.  232. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über  eine  Korrektion  bei  der  Winkelmessung 
durch  Spiegelablesung. 

Von  Arthur  Schuster. 

Bei  der  Winkelmessung  durch  optische  Me-  j 
thoden  wird  angenommen,  dass  der  reflektierende  j 
Spiegel  mit  seiner  Fläche  parallel  der  Drehungs- 
achse liegt.  Bei  den  leichten  Suspensionen,  wie 
sie  jetzt  bei  Galvanometern  angebracht  werden, 
ist  eine  Justierung  des  Spiegels  in  dieser  Hin- 
sicht nicht  gut  möglich  und  es  kommt  vor,  dass 
die  Spiegelnonnale  einen  Grad  —  vielleicht  auch 
mitunter  mehr  gegen  die  Horizontale  ge- 
neigt ist.    Der  Fehler,   der  hierdurch  in  der 


Winkelbestimmung  hervorgerufen  wird,  ist  ge- 
ring und  in  den  meisten  Fallen  kann  er  ver- 
nachlässigt werden.  Aber  wenn  es  auf  absolute 
Bestimmungen  und  grosse  Genauigkeit  ankommt, 
so  kann  der  Fehler  doch  bemerklich  werden. 
Jedenfalls  ist  es  wünschenswert  durch  Rechnung 
zu  bestimmen,  bis  zu  welchem  Grade  der  Ge- 
nauigkeit in  einzelnen  Fallen  der  Spiegel  justiert 
sein  sollte. 

Die  Figur  soll  eine  Kugelfläche  darstellen, 
deren  Mittelpunkt  0  mit  dem  Mittelpunkt  des 
Spiegels  übereinstimmen  soll.  OP  sei  die  Dreh- 
ungsachse des  Spiegels,  0.1  die  Richtung  des 
auffallenden  Lichtstrahles. 


Liegt  die  Spiegelnormale  ursprünglich  in  der 
Ebene  OPA  und  wird  der  Spiegel  abgelenkt 
bis  die  Normale  in  die  Richtung  OB  kommt, 
so  ist  APB  der  zu  bestimmende  Ablenkungs- 
winkel, der  durch  C  bezeichnet  werden  soll.  Der 
reflektierte  Strahl  OD  liegt  in  der  Ebene  OAB 
und  zwar  so,  dass  A/h-^Bf).  Der  Winkel  APD 
(6")  des  sphärischen  Dreiecks  kann  durch  die 
Spiegelablesung  direkt  bestimmt  werden  und 
es  kommt  also  darauf  an,  eine  Gleichung  zwi- 
schen C  und  C  aufzustellen.  Es  sei  y  die 
Neigung  des  auf  den  Spiegel  fallenden  Strahlen- 
bundels,  «  die  Neigung  der  Spiegelnormalen, 
beide  entweder  aufwärts  oder  abwärts  gemessen. 
Man  hat  dann  infolge  von  BD  —  AB  —  c  , 
sin  PD  sin  (C  —  C)  —  sin  C cos  y 

und  im  Dreieck  APD,  wenn  man  den  Winkel 
bei  A  mit  A  bezeichnet, 

sin  2c  sin  A  =  sin  PD  sin  C . 

Also: 

sin  (C  —  C)  _  sin  C  cos  y 
sin  C       "sin  26"  sin  A 

In  dem  Dreieck  APB  hat  man: 

cos  c  —  cos  C  cos  a  cos  y  +  sin  o  sin  y 

sin  A  sin  c  —  sin  C  cos  a  . 

sin  A  sin  2c 

sin  C     ^  2  (2) 
{cos  (  cos  y  cos  -a      sin  y  sin  a  cos  er) . 

Eliminiert  man  A  durch  (1)  und  (2},  so  findet 
man 

2  sin  {C  —  C\  cos  y 

sin  C       =  cos  Ccos     cos  y  +  sin  acos  u  sin  y 

Diese  Gleichung  enthält  die  Theorie  derSpiegel- 
;iblesung  in  der  allgemeinsten  Form,  denn  sie 
giebt  die  Drehung  t '  des  reflektierten  Strahles, 
falls   die  Drehung  C  des  Spiegels  bekannt  ist. 

Setzt  man  ir  -  o,  so  dass  die  Normale  senk- 
recht auf  der  Drehungsachse  steht,  so  erhält 
mau 


<l) 


und 

Also: 


Digitized  by  Google 


226 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  20. 


sin  1  C  —  6') 


woraus  .sich  leicht  C  —  2t  ableiten  lässt.  Dies 
ist  die  gewöhnliche  Annahme,  bei  der  ß  ver- 
schwindet. Die  Gleichung  zeigt,  dass,  falls  die 
Normale  richtig  steht,  das  auffallende  Strahlen- 
bündel beliebig  gegen  die  Drehungsachse  ge- 
neigt sein  kann.  Um  nun  den  Einfluss  der 
Neigung  des  Spiegels  näher  zu  untersuchen, 
ziehen  wir  zunächst  von  beiden  Seiten  obiger 

Gleichung  ~  ab- 

Es  ergiebt  sich: 

cos  2C  -  sin  2C cos  C  = 
cos  y  cos  C  sin  -ß  —  sin  a  cos  a  sin  y 
cos  t  cos  y  cos  2a  -f-  sin  «  cos  a  sin  y 

Sind  ß  und  7  klein,  so  dass  man  Grössen,  die 
von  niederer  Ordnung  wie  ß-1  oder  y:l  sind,  ver- 
nachlässigen kann,  so  ist  annäherungsweise 
cos  2C  —  sin  2C  cos  t —  sin  !a  —  sin  a  sin  y  sec  C 


—  ß 


uy  sec  C . 


(3) 


Es  sei  nun  x  die  beobachtete  Ablesung,  dx  die 
anzubringende  Korrektion,  so  dass 


I  x  +  dx 

t  =  2  arclan  ^ 


der  Drehungswinkel  der  Normale  ist,  wobei  D 
den  Abstand  zwischen  Spiegel  und  Skala  misst; 
ferner  sei  C  -f-  dt"  ^  2C 


Aus 


C  +  dC  -  an/an  (x 


dC  dx 
fo,trt  o>s>C'  =  D 

und  aus  C  -f-  dC  =  2C 

folgt  cos  2C —  sin  2t" cot  (C  -f-  dC)  = 
oder 

cos  2C  —  sin  2t  cot  C  -+-  S'>1  "S-,  dC 

sin  2C 


o, 


also 

x  (cos  2C  —  sin  2t~  cot  C)  —  —  cot  C  sin  2C  dx. 

Durch  Einsetzung  in  (3)  ergiebt  sich  die 
Korrektion  der  Ablesung 


dx 


x  tan  C" 


~ß  (y  —  acos  C) 


stn  2  C  cos  C 
oder  mit  genügender  Annäherung 
x 

—  -     „-        ,-«(*/      ß  ros  ( '  I , 

COS  t  COS  2t  ' 

Diese  Gleichung  gilt,  wie  gross  auch  die 
Ablenkung  ist,  wenn  nur  a  und  y  Grössen  sind, 
deren  vierte  Potenzen  vernachlässigt  werden 
können.  Nun  ist  aber  C  ein  Winkel,  dessen 
Tangente  im  allgemeinen  1  ,  nicht  überschreitet. 
Man  kann  daher  auf  der  rechten  Seite  ohne 
merklichen  Fehler  den  cosiiuis  von  L  und  2t 


gleich  einsetzen  und  erhält  daher  schliesslich 
als  Endresultat 

dx  —  xa\y  —  ß) . 

Diese  Korrektion,  die  zur  Ablesung  x  zu 
addieren  ist,  wurde  von  mir  bei  Gelegenheit 
der  gemeinschaftlichen  Arbeit  mit  Lord  Ray- 
leigh  über  die  Ohmbestimmung  (Proc.  Roy. 
Soc.  1881)  ausgearbeitet,  die  Ableitung  des 
Resultates  aber  nicht  veröffentlicht.  Damals 
betrug  bei  den  Experimenten  a  nur  14  Minuten, 
y  hingegen  2"  10',  wodurch  bei  Einsetzung  der 
betreffenden  Zahlen 

dx  =  x  •  OOO 1 4 

gefunden  wurde.  Es  ist  mir  nicht  bekannt, 
dass  die  Neigung  des  Spiegels  sonst  irgendwo 
berücksichtigt  worden  ist,  doch  kann  man,  wenn 
man  sich  nicht  besonders  bestrebt  die  Kor- 
rektion klein  zu  halten,  leicht  Irrtümer  von 
etwa  einem  Tausendsten  begehen. 

Um  ß  und  y  annäherungsweise  zu  bestimmen, 
braucht  man  nur  die  Höhe  des  Mittelpunktes 
des  Spiegels,  sowie  den  von  dem  Fadenkreuze  be- 
deckten Punkt  der  Skala  und  des  Ablesungs- 
fernrohres über  einer  Horizontalebene  etwa  über 
dem  Fussboden  zu  messen.  Bezeichnen  /*, ,  hv 
//.,  diese  drei  Höhen,  so  ist 

/,,+/,,_?/,, 
a~         2D  ' 

7  1) 


//,  -  //2 


2D 

Ferner  ist  noch  zu  bemerken,  dass  in  obiger 
Entwickelung  D  der  Abstand  des  Spiegels  von 
der  vertikal  gedachten  Skalenebene  ist,  also 
nicht  etwa  der  Abstand  des  Spiegels  von  der 
Skalenteilung,  die  je  nach  der  Neigung  des 
Fernrohres  weiter  oben  oder  weiter  unten  liegt. 

lKing«gangcn  25.  Jan.  1900-) 


Über  eine  photometrische  Methode  zur  Be- 
stimmung hoher  Temperaturen. 

Von  H.  Wann  er. 

(Vorläufige  Mitteilung.) 

Herr  F.  Paschen  und  ich')  haben  photo- 
metrische Messungen  über  die  Veränderung  der 
Lichtintensität  des  schwarzen  Körpers  mit  der 
Temperatur  angestellt  und  gefunden,  dass  sie 
mit  der  Wien -Planck  sehen  Formel 

ubereinstimmten,  die  auch  durch  bolometrische 

I    l!rr.  d.  Heil.  Akad.  1899.  2,  S.  5  11. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschril 

Messungen  Herrn  Paschens  innerhalb  weiter 
Temperatur-  und  Wellenlängen-Grenzen  bewiesen 
ist.1)    Hiernach  war 

durch  eine  gerade  Linie,  die  , .isochromatische 
Gerade"  darstellbar.  In  nächster  Zeit  werde 
ich  über  Versuche  berichten,  welche  innerhalb 
der  Temperaturen  9900  —  1570"  (abs.)  und  für 
Wellenlängen  innerhalb  0,66  0,49  p  mit  den 
von  Herrn  Paschen  benutzten  Strahlungskör- 
pern unter  Anwendung  von  Spektralphotometern 
angestellt  sind.  Diese  Versuche  haben  ergeben, 
dass  innerhalb  der  Beobachtungsgrenzen  und 

-Fehler  log  J  eine  lineare  Funktion  von  ^  'st- 

Die  Berechnung  der  Exponentialkonstanten  c 
ergiebt  im  Mittel  14500,  ein  Wert,  der  mit  dem 
von  Herrn  Paschen  erhaltenen  übereinstimmt. 
Nimmt  man  die  Gültigkeit  des  Gesetzes  auch 
für  hohe  Temperaturen  an,  so  erscheint  es  mög- 
lich, durch  photometrische  Vergleichung  der 
Strahlungsenergie  eines  Körpers  von  höherer 
Temperatur,  als  sie  durch  Luftthermometer  zu 
messen  ist,  mit  der  Intensität  einer  Normalen 
diese  Temperatur  zu  bestimmen.  Dabei  ist 
ferner  vorausgesetzt,  dass  der  Körper,  dessen 
Temperatur  man  messen  will,  in  gewissem 
Grade  sich  dem  absolut  schwarzen  nähert. 
Wenn  unabhängig  von  der  Wellenlänge  stets 
dieselbe  Temperatur  erhalten  wird,  ist  es  nicht 
unwahrscheinlich,  dass  die  gemessene  Strahlung 
wenigstens  innerhalb  der  zur  Messung  benutzten 
Wellenlängen  schwarz  ist. 

Bei  den  Versuchen  diente  als  Normale  eine 
Mattscheibe,  die  aus  unveränderlicher  Entfernung 
durch  eine  Amylacetat-Lampe  (mit  Flammen- 
mass)  beleuchtet  wurde  und  deren  Strahlung 
durch  Vergleich  mit  einem  schwarzen  Körper 
ermittelt  war.  Durch  eine  besondere  Vorrich- 
tung wurde  erreicht,  dass  Photometer  und 
Lampe  immer  in  genau  dieselbe  Stellung  zu 
einander  gebracht  werden  konnten.  Wieder- 
holte Messungen  ergaben  eine  befriedigende 
Konstanz  der  Normalen.  Durch  je  zwei  Mes- 
sungen für  0,6563  und  0,5461  ft  wurde  gefun- 
den, dass  sie  Licht  von  der  ersteren  Wellen- 
länge aussandte,  wie  ein  schwarzer  Körper  von 
der  Temperatur  1387,5°  (abs.)  bezw.  1 387,7", 
bei  X  =  0,5461  //von  1446,3"  bez.  1446,4°  (abs.). 
Hiermit  wurde  das  Licht  des  elektrischen  Bo- 
gens verglichen,  dessen  Temperatur  auch  schon 
anderweitig  bestimmt  ist.  Der  positive  Krater  ) 
wurde  durch  ein  System  von  2  Linsen,  zwischen 
denen  die  Lichtstrahlen  parallel  gingen,  auf  dem 
Spalte  eines  A.  König  sehen  Spcktralphoto- 
meters  abgebildet.    Zwischen  den  Linsen  wur- 

t'ipbd«.  1899,  22,  S.  405-420.    53,  S.  959-976. 
2)  70  Volt,  15  Arop.,  käufliche  Dochtlohle. 


i.  Jahrgang.    No.  20.  227 


den  Absorptionsgläser  von  sorgfaltig  bestimmter 
!  Absorption  eingeschaltet.  Als  Vergleichslicht 
|  diente  ein  Auerbrenner  mit  gleichmässig  mat- 
1  tiertem  Cylinder,  dessen  Konstanz  festgestellt 
:  war.  Hierauf  wurde  das  Bogenlicht  durch  die 
i  Normale  ersetzt.  Die  Strahlungsenergie  war 
;  nicht  für  alle  Punkte  des  Kraters  dieselbe,  und 
I  die  Ablesungen  schwankten  im  Rot  zwischen 
!  8o°  25'  und  780  30',  im  Grün  zwischen  80"  und 

780  5'.    Mit  Berücksichtigung  der  bekannten 

Absorptionen  ergaben  sich  für  die  maximale 

Temperatur 

3774]*  für  0,6563 
37620  für  0,5461  ft, 
[  für  die  minimale  Temperatur 

3548"  für  0,6563  fi, 
35800  für  0,5461  fi. 
Eine  dritte  Messung  für  0,5461  fi  ergab  als 
I  maximale  Temperatur  3748".   Die  Übereinstim- 
I  mungmit  den  von  Violle  (39000) '),  Wilson  und 
;  Gray  (36000)1),   Frank  W.  Very  (3900") 3), 
Lummer  und  Pringsheim  (zwischen  3750° 
und  4200 °)  *)  erhaltenen  Werten  ist  befriedigend. 

Hiernach  scheint  das  Spektralphotometer  in 
Verbindung  mit  einer  Normalen  zur  Bestimmung 
von  hohen  Temperaturen  in  hervorragender 
Weise  geeignet  zu  sein.  Vor  dem  Bolometer, 
das  durch  Bestimmung  der  Wellenlänge  der  maxi- 
malen Intensität  unter  Benutzung  des  Gesetzes 

lma.i  X  /'  =  COnst. 

gleichfalls  die  Temperatur  zu  messen  gestattet, 
hat  es  den  Vorzug  der  leichten  Behandlung  und 
Bewegungsfreiheit,  sowie  der  Anwendung  eines 
verhältnismässig  reinen  Spektrums  voraus.  Eine 
1  besondere  Anwendung  wird  die  Bestimmung 
|  der  „scheinbaren  Temperatur"  der  Himmels- 
körper sein.  Auch  für  niedere  Temperaturen 
wird  es  in  vielen  Fällen  wegen  der  Handlich- 
keit und  Sicherheit  den  anderen  Methoden  vor- 
zuziehen sein. 

1)  C.  R.  120,  868,  1895.    (Nach  früh  Mes*.  3500«.) 

2)  Proc.  Roy.  Soc.  58,  35,  Juli  1895. 

3)  Astroph.  Journ.  to,  208,  1899. 

4)  Vrrh.  d.  deutsch,  phys.  Ges.  I,  No  u,  1899,  S.  235. 
Hannover,  den  30.  Januar  1900. 

(Eingegangen  1.  Febr.  1900.. 


Über  den  Nachweis  der  Fluorescenz  von  Alu- 
minium und  Magnesium  in  Wasser  und  Alko- 
hol unter  Einwirkung  von  Induktionsströmen. ') 

Von  Thomas  Tommasina. 

Vergangenen  Juli  bemerkte  ich  gelegentlich 
an  dem  weitesten  Ende  einer  Fokusröhre  voll 
destillierten    Wassers,  wahrend  ich  nach  der 

1}  Arth,  de  Gcni-v.-,  Januar  11,00 


Digitized  by  Google 


228  Physikalische  Zeitschrift. 


am  andern  Ende  befindlichen  Kathodenscheibe 
hinsah,  eine  schwache  Kluorescenz. ')   Ich  nahm 
das  Studium  dieser  Erscheinung  wieder  auf  mit  ' 
einer  eiförmigen  Röhre  wie  sie  Crookes  zur  1 
Beobachtung  der  Phosphorescenz  verschiedener  ' 
Körper  in  verdünnter  Luft,  unter  der  Einwirk- 
ung der  Kathodenstrahlen,  hergestellt  hat.  Nach-  | 
dem  diese  Röhre  mit  destilliertem  Wasser  ge- 
füllt war,  wurden  die  Aluminiumelektroden,  die 
auf  derselben  Seite  lagen  und  zwei  Hohlspiegel 
bildeten,  mit  dem  positiven   Pole  verbunden, 
wobei  als  Kathode  ein  Platindraht  diente.  Nach 
Verfinsterung  des  Zimmers   sah  ich,   dass  die  j 
beiden  Spiegel  fluorescierend  geworden  waren. 
Wurde  tlie  Stromstärke  erhöht,  so  wurde  der  | 
Schein  so  glänzend,  dass  er  nicht  nur  das  Was- 
ser und  die  Röhre,  sondern  auch  die  nähere 
Umgebung  erleuchtete.    Wurde  der  Platindraht 
durch  einen  Aluminiumdraht  ersetzt,  so  sah  ich 
diesen  leuchtend  werden,  während  gleichzeitig 
die  Scheiben  wie  der  Draht  von  einer  grossen  j 
Zahl  kleiner  Gasblasen  mit  kleinen  Fünkchen 
bedeckt  waren.    Indessen  war  die  Fluorescenz 
auch  dort  vorhanden,  wo  weder  Funken  noch 
Blasen  auftraten.    Da  das  Leuchten  einen  aus- 
gesprochen pulsierenden  Charakter  hatte,  stellte 
ich,  indem  ich  den  Primärstrom  mit  der  Hand 
unterbrach,  fest,  dass  der  Öffnungsextrastrom 
die  Anode,  der  Schliessungsextrastrom  die  Ka- 
thode leuchtend  machte;  demnach  ist  die  Fluo- 
rescenz eine  anodische.    Obwohl   die  beiden 
Elektroden  zu  gleicher  Zeit  leuchtend  zu  sein 
scheinen,  ist  die  Wirkung  thatsächlich  eine  ab- 
wechselnde. 

Um  das  Phänomen  mit  verschiedenen  Me- 
tallen und  Flüssigkeiten  untersuchen  zu  können,  j 
bediente  ich  mich  eines  cylindrischen  Glasbe-  1 
halters,  in  welchen  zwei  Drähte  oder  zwei  Me- 
tallplatten parallel  eintauchten.   Nur  Aluminium 
und  in  geringerem  Grade  Magnesium  wurden 
leuchtend.  Platin,  Silber,  Kupfer,  Messing,  Zink, 
Zinn    und  Kadmium  zeigten  die  Erscheinung 
scheinbar  gar  nicht.  Für  die  beiden  ersten  stellte 
ich  noch  fest,   dass  die  Fluorescenz  mit  der 
Stromstärke  grösser  und  weisser,  und  mit  der  Ver- 
grösscrung  der  Elektrodenoberfläche  schwächer  i 
wurde. 

Durch  eine  Reihe  von  Experimenten  mit  | 
Aluminium  und  Magnesium  konnte  ich  feststellen, 
dass  das  Leuchten  sich  auch  zeigt,  wenn  die  i 
Platten  poliert  sind,  dass  es  indessen  schneller 
auftritt,  wenn  die  Platten  durch  den  Gebrauch 
mit  einer  leichten  Oxydationsschicht  bedeckt 
sind;  ausserdem  ist  in  diesem  Falle  das  Leuch- 
ten lebhafter.  Entfernte  man  jene  Schicht  von 
einem  Teile  der  Platten,  so  beobachtete  ich, 
dass  der  polierte  Teil  viel  weniger  leuchtete, 

l)  Soc.  Ital  de  Phys.    Confjrcs  <!.  Coim-,   Sit/ung  vom 
22.  Sej.tbr.  1899. 


1.  Jahrgang.    No.  20. 

als  der,  welcher  noch  von  Oxyd  bedeckt  war. 
Man  könnte  daraus  den  Schluss  herleiten,  dass 
das  Oxyd  eine  Rolle  spielt,  ja  dass  es  gerade 
das  Oxyd  ist,  welches  fluoresciert. 

Was  nun  die  Flüssigkeiten  betrifft,  in  denen 
diese  Erscheinung  auftritt,  so  sind  die  geeignet- 
sten destilliertes  Wasser  und  Alkohol.  Dann 
kommen  gewöhnliches  Wasser  und  sogar  Was- 
ser mit  einigen  Tropfen  Schwefelsäure.  Bei 
dielektrischen  Ölen,  wie  Vaseline  und  Petro- 
leum u.  s.  w.  konnte  ich  gar  keine  Erscheinung 
erhalten. 

In  betreff  der  Erklärung  des  Phänomens  bin 
ich  geneigt  anzunehmen,  dass  es  während  der 
Elektrolyse  durch  in  beiden  Richtungen  aufein- 
anderfolgende Entladungen  veranlasst  wird,  da- 
zwischen dem  Metall  und  der  Flüssigkeit  durch 
die  dünne,  von  dem  Oxyd  gebildete,  äusserst 
isolierende  Schicht  durchschlagen.  Der  Durch- 
tritt des  elektrischen  Stromes  durch  das  Oxyd 
dürfte  die  direkte  Ursache  der  Fluorescenz  sein. 

(Aus  drm  Franzosuchcn  Übersetzt  von  B.  Agricol«. 

(Eingegangen  5.  Febr.  1900  . 


Über  Gaskoncentrationsketten  mit  und  ohne 
Niveauunterschied  und  eine  neue  Art  von 
Gravitationselementen. 

Von  Emil  Bose. 

Analog  den  Amalgamkoncentrationskettcn. 
welche  ein  und  dasselbe  Metall,  nur  in  ver- 
schiedener Koncentration,  an  den  beiden  Elek- 
troden enthalten,  lassen  sich  auch  leicht  ein- 
gasige  Gaselemente  realisieren,  etwa  von  dem 
Typus: 

Pt  Elektrolyt    UJ    Pt . 

P\  Pi 

Solche  Gaskoncentrationsketten  lassen  sich  auf 
zweierlei  Weise  ausführen: 

1.  Indem  man  den  Druckunterschied  an  den 
beiden  Elektroden  durch  Zusatz  eines  indifferenten 
Gases  ausgleicht.  (Gaskoncentrationsketten  I.Art 
oder  solche  ohne  Niveauunterschied,  Fig.  1.) 

2.  Indem  man  der  Druckdifferenz  durch  eine 
Flüssigkeitssäule  das  Gleichgewicht  hält.  (Gas- 
koncentrationsketten 2.  Art  oder  solche  mit 
NiveaudifTerenz,  Fig.  2.) 

Die  elektromotorische  Kraft  dieser  Elemente 
lässt  sich  leicht  berechnen.  Bei  den  Gaskoncen- 
trationsketten erster  Art  ist  die  Änderung  der 
freien  Energie  pro  Grammäquivalent  lediglich 
gegeben  durch  die  Ausdehnungsarbeit  des  Gases 
vom  Drucke  /1  auf  den  Druck  /;.  Bezeichnet 
man  also  die  Anzahl  Atome  in  der  Molekel  mit 
«1,  die  Anzahl  der  Ladungen  pro  Atom  mit  nv 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  20. 


so  wird  die  elektromotorische  Kraft  eines  Ele-     und  es  ergiebt  sich: 


mentes  erster  Art: 

E.  =  0862  •  10-4  • 


E"  =  0,862  •  10-« 


»1  "j 


Volt  . 


*  Volt. 


Die  elektromotorische  Kraft  einer  Gaskoncen- 
trationskette  zweiter  Art  wird  demnach: 


Für  die  Gaskoncentrationsketten  zweiter  3  1"  ^  =  ^  —  0.862  •  io-*(/„*  _  />'  A  ; 
Art  setzt  sich  die  Änderung  der  freien  Ener- 


p,  >  P, 


Fig.  2. 


Rr.  3. 


IO~> 


«I  »1  /»I 


Volt 


Wählt  man  den  Elektrolyten  so,  dass  die  Dampf- 
spannung desselben  sehr  klein  ist,  so  wird: 


Fig.  1. 

gie  aus  zwei  Summaenden  zusammen;  erstens 
wiederum  der  Ausdehnungsarbeit  ,  zweitens 
einer  Gravitationsarbeit  /:',  welche  darin  be- 
steht, dass  für  jeden  Kubikcentimeter  Gas,  der 
unter  dem  Drucke  P\  unten  verschwindet,  ein 
Kubikcentimeter  des  Elektrolyten  die  Höhen-  j 


differenz  der  beiden  Flüssigkeitsspiegel  durch- 
fallen muss.  Ist  die  Höhendifferenz  h  und  das 
speeifische  Gewicht  des  Elektrolyten  s,  so  wird 

e  =  0,634 


Volt. 

Schaltet  man  eine  Gaskoncentrationskette  erster 
Art  gegen  eine  solche  zweiter  Art,  aber  mit  den 
gleichen  Drucken  /)  und  />>,  so  heben  sich  die 
Ausdehnungsarbeiten  heraus  und  wir  erhalten 
eine  galvanische  Kombination,  welche  ein  reines 
Gravitationselement  darstellt  und  die  elektro- 
motorische Kraft  F'  hat.  Dieses  Fortfallen  der 
Ausdehnungsarbeit  kann  man  sich  auf  einfache 
Weise  mit  Hilfe  einer  halbdurchlässigen  Wand 
realisiert  denken,  indem  man  die  Kombination 
der  Fig.  3  zu  Grunde  legt.  Bei  Stroment- 
ziehung wird  in  den  Räumen  II  und  IV  Gas 
verschwinden,  in  I  und  III  aber  die  gleiche 
Menge  auftreten.  Da  II  und  III  in  Verbindung 
stehen,  die  Auflösung  in  II  also  durch  die  Ab- 
scheidung  in  III  gerade  aufgehoben  wird,  eben- 
so das  in  I  abgeschiedene  Gas  sich  durch  die 
semipermeable  Wand  S.  W.  nach  IV  begeben 
kann,  bleibt  nur  noch  der  Vorgang  übrig,  dass 
Flüssigkeit  von  I  nach  II  fallt,  durch  deren 
Hebung  alles  wieder  in  den  Ausgangszustand 
zurückgeführt  wird. 

Als  Voraussetzungen   liegen   der  Ableitung 
folgende  Annahmen  zu  Grunde: 
I.  Gültigkeit     der     einfachen  Gasgleichung 
fn>  -  R  T  . 

II.  Die  an  Stelle  der  gesunkenen  Flussigkeits- 
masse  gehobene  Gasmasse  ist  gegen  erstere 
verschwindend.  Für  Wasserstoff  und  />, 
Atmosphärendruck  ist  die  dadurch  bedingte 
Abweichung  kleiner  als  'Ml0oo  des  Wertes 
der  E.  M.  K. 

III.  Der  Massentransport  durch  die  L'berfuhrungs- 
erscheinungen  darf  gegen  den  übrigen  Mas- 
sentransport vernachlässigt  werden.  Auch 
dies  ist  weitgehend  der  Fall,  die  da- 
durch bedingte  Abweichung  kann  ausser- 
dem durch  Wahl  eines  Elektrolyten  mit 
Anion  und  Kation  von  nahe  gleicher  Masse 
sehr  verkleinert  werden. 

IV.  Wie  schon  erwähnt,  muss  die  Dampfspan- 
nung des  Elektrolyten  gegen  />,  klein  sein, 
was  sich  ebenfalls  leicht  bewerkstelligen 
lässt. 

Nimmt  man  auf  diese  Punkte  in  der  Ab- 
leitung der  Formeln  Rücksicht,  was  nur  für 
äusserst  exakte  Messungen  notwendig  ist,  so 
hört  die  Einfachheit  der  Gleichungen  völlig  auf. 


Digitized  by  Googl 


230  Physikalische  Zeitschrift. 


Es  dürfte  von  Interesse  sein,  auf  einige  charak- 
teristische Eigenschaften  dieser  neuen  Art  von 
Gravitationsketten  hinzuweisen.  Aus  der  Formel : 

E  =  0,862  •  10-4  — T-  ■     -~.h  Volt 
"t  "2  P\ 

ergiebt  sich,  dass  auch  die  der  Schwerkraft 
ihren  Ursprung  verdankende  E.M.K,  nur  von  dem 
relativen  Druckunterschied  abhängig  ist,  wes- 
halb man  also  durch  Erhöhung  der  absoluten 
Druckdifferenz  nichts  erreicht  und  es  deshalb 
schon  um  so  weniger  notwendig  hat,  sich  in 
das  Gebiet  der  stark  komprimierten  Gase  zu  be- 
geben. (Voraussetzung  I.)  Ferner  nähert  sich 
mit  der  Abnahme  von  />2  der  Wert  der  E.  M.  K. 
einem  Maximum,  das  vom  Drucke  überhaupt 
unabhängig  ist,  und  bei  welchem  für  Wasser- 
stoff («,  »2  =  2) 

if\„«>  =  0,0125  Volt  wird. 


1.  Jahrgang.    No.  20. 


Was  die  Übereinstimmung  von  Theorie  und 
Erfahrung  betrifft,  so  ergab  sich  für  ein  Gas- 
koncentrationselement  zweiter  Art: 

£2  (gef.)  =  0,0050, 

während  sich  aus  den  Daten  des  Versuchs. 

k  =  137  cm,  s  —  146,  /,  =  75  cm,  283 

Ei  (ber.J  —^0,0027  \-  0,0024  =  0,005 1  Volt  ergiebt. 

Etwa  die  Hälfte  der  E.  M.  K.  war  in  diesem 
Falle  also  durch  die  Gravitationswirkung  bedingt 

Die  untersuchten  Gaskoncentrationsketten 
beiderlei  Art  erwiesen  sich  als  äusserst  polarisier- 
bar, und  vertragen  durchaus  keine  dauernde 
Stromentnahme;  trotzdem  aber  dürfte  die  eigen- 
,  artige  Weise,  wie  bei  diesen  Ketten  die  Mit- 
wirkung der  Schwerkraft  zum  Ausdruck  kommt, 
wohl  einiges  Interesse  verdienen. 

Breslau,  5.  Febr.  1900. 

(Eingegangen  6.  Febr.  1900) 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Die  Grundlagen  und  Aussichten  der 
Stereochemie. 

Von  Edgar  Wedekind. 

(ForUcUuag.) 

Unabhängig  von  diesen  Spekulationen  kam 
I.e  Bei  zu  folgenden  Resultaten: 

Durch  Kombination  des  von  Pasteur  auf-  , 
gestellten  Princips  mit  den  Entdeckungen  der 
modernen  Chemie  wurde  ein  Mittel  gefunden, 
um  das  Rotationsvermögen  auf  Grund  der  auf- 
gelösten Formeln  vorauszusehen. 

Dieses  gipfelt  in  dem  Satz,  dass  alle  optisch- 
aktiven Körper  ein  asymmetrisches  Kohlenstoff- 
atom enthalten:  alle  scheinbaren  Ausnahmen 
dieser  Regel  wurden  bis  in  die  neueste  Zeit 
experimentell  widerlegt.  Die  Asymmetrie  der 
Molekeln  die  Ursache  des  Rotationsvermögens 
und  der  Enantiomorphie  der  festen  Krystalle 
kann  nur  erzeugt  werden  durch  die  asymme- 
trische Verteilung  von  vier  Atomen  oder  Radi- 
kalen an  einem  einzigen  Kohlenstoffatom  und 
diese  Asymmetrie  wird  notwendigerweise  auf- 
treten, wenn  diese  vier  Radikale  verschieden 
sind,  gleichgiltig,  welches  die  geometrische  Form 
der  Molekel  ist,  vorausgesetzt,  dass  letztere  über- 
haupt eine  beständige  ist,  d.  h.,  dass  sie  eine 
gewisse  innere  Stabilität  besitzt. 


Die  den  Enantiomorphismus  aktiver  Körper 
bedingenden  Flächen  zeigen  gewissermassen 
eine  spiralförmige  Anordnung  in  Bezug  auf  die 
Hauptaxe  des  Krystalls;  mit  einer  derartigen 
Anordnung  ist  wahrscheinlich  eine  entsprechende 
asymmetrische  Anordnung  der  Molekeln  ver- 
bunden, wodurch  die  Cirkularpolarisation  des 
durch  das  Medium  hindurchgegangenen  polari- 
sierten Lichtstrahles  bedingt  ist;  auch  auf  künst- 
lichem Wege  sind  cirkularpolarisierende  Medien 
hergestellt  durch  schraubenförmig  übereinander 
geschichtete  Glimmerlamellen. ') 

Le  Bei  hat  später  in  der  Revue  scientifique 
folgende  Sätze  aufgestellt,  1)  Der  unsymme- 
trische Kohlenstoff  oder  der  unsymmetrische 
Stickstoff  entspricht  der  optischen  Aktivität; 
2)  «.las  Rotationsvermögen  verschwindet,  wenn 
zwei  Radikale  des  unsymmetrischen  Kohlenstoffs 
oder  Stickstoffs  gleich  werden;  3)  es  gelingt 
immer,  durch  die  Kultur  von  Schimmelpilzen 
und  Bakterien  bei  inaktiven  Substanzen  mit 
asymmetrischem  Kohlenstoff  das  Drehungsver- 
mögen  zu  erzeugen,  resp.  die  Isomerie  zu  er- 
weisen; bei  den  Stickstoffverbindungen  gelingt 
der  Nachweis  des  Drehungsvermögens,  wenn 
die  Molekel  durch  die  Bindung  des  StickstotT- 
atoms  mit  vier  kohlenstofthaltigen  Radikalen  ge- 
nügende Beständigkeit  erlangt  hat. 

t)  Wynmhoff,  Ann.  chim.  phjrs.  (48,  609)  .6)  11!.  340. 


Digitized  by  Google 


231 


Die  Stereoisomerie,  die  durch  die  Gegenwart 
eines  asymmetrischen  Kohlenstoffatoms  hervor- 
gerufen wird,  lässt  sich  schematisch  durch  fol- 
gende Figuren 

A',  A\ 

i 

R,  —  C   -  A,        A:,     C—  A,  darstellen, 

I 

A,  A, 

die  bei  Gleichheit  der  Radikale  A.t  und  A, 
identisch  werden;  plausibler  wird  sie  jedoch 
durch  die  räumliche  Vorstellung  von  Spiegel- 
bild-Tetraedern. 

Diese  können  bei  Gleichheit  von  Ks  und  A, 
miteinander  zur  Deckung  gebracht  werden. 

Sämtliche  physikalische  Eigenschaften,  die 
auf  molekulare  Dimensionen  und  Attrak- 
tionen zurückgeführt  werden  können,  sind  bei 
den  beiden  isomeren  Formen  identisch,  also 
speeifisches  Gewicht,  Siedepunkt,  Schmelzpunkt, 
lat.  Schmelz-  und  Dampfwärme  u.  s.  w.,  ebenso 
sind  die  Löslichkeit  und  das  chemische  Ver- 
halten gleich,  der  Unterschied  drückt  sich  auf 
Grund  der  vorhandenen  Asymmetrie  allein  physi- 
kalisch durch  die  entgegengesetzte  optische 
Aktivität  aus. 

Das  thatsächliche  Zusammentreffen  der  op- 
tischen Isomerie  mit  dem  Vorhandensein  eines 
asymmetrischen  Kohlenstoffatoms  ist  durch  eine 
grosse  Reihe  von  experimentellen  Daten  be- 
wiesen worden:  in  derartigen  Körpern  ver- 
schwindet die  Aktivität,  wenn  durch  chemische 
Eingriffe  die  Dyssymmetrie  aufgehoben  wird, 
z.  B.  beim  Übergang  der  Äpfelsäure 

H 

CO,  //—  C-CH2  —  CO  OH 
I 

OH 

in  Bernsteinsäure 

H 

CO.,  //-  C—  CHi  -  CO  OH, 
H 

ebenso  ist  die  Oxalsäure  aus  aktivem  Zucker 
oder  aktiver  Weinsäure  inaktiv. 

Scheinbar  schwieriger  stellt  sich  das  umge- 
kehrte Problem;  es  giebt  nämlich  eine  Anzahl 
von  Körpern,  die  nachgewiesenermassenasymme 
trischen  Kohlenstoff  enthalten  und  dennoch  kein 
Rotationsvermögen  äussern. 

Derartige  Verbindungen  können  entweder 
spaltbar  in  ihre  optischen  Antipoden  sein  oder 
nicht;    der  spaltbare  Typus  ist  entstanden  zu 


denken  durch  den  gleichzeitigen  Verlauf  der 
Reaktion  in  zwei  Richtungen,  wodurch  ein 
gleichmässiges  Gemenge  der  Antipoden  von 
entgegengesetztem,  aber  gleichem  Drehungsver- 
mögen gebildet  wird.  Das  auf  diese  Weise 
kompensierte  Gemisch  lässt  sich  jedoch  wegen 
der  Übereinstimmung  in  den  chemischen  und 
physikalischen  Eigenschaften  der  Bestandteile 
nur  durch  specielle  Methoden  zerlegen,  und 
zwar  nur  in  seltenen  Fällen  durch  spontane 
Spaltung,  meistens  durch  Anwendung  optisch- 
aktiver Verbindungen  und  darauf  folgende  frak- 
tionierte Krystallisation  oder  unter  Mitwirkung 
von  Mikroorganismen,  welche,  da  sie  selbst  aus 
asymmetrischen  Stoffen  aufgebaut  sind,  zunächst 
eine  der  vorhandenen  Komponenten  verzehren. 

Die  inaktive  Verbindung  kann  entweder  ein 
mechanisches  Gemenge  sein,  das  mit  Ausnahme 
der  optischen  Eigenschaften  den  ursprünglichen 
Körpern  vollkommen  gleich  ist  oder  eine  wahre 
racemische  Verbindung,  welche  sich  im  Schmelz- 
punkt, Siedepunkt  u.  s.  w.  von  den  optischen 
Isomeren  unterscheidet.  Die  Bildung  der  einen 
oder  der  anderen  Art  hängt  von  der  Umwand- 
lungstemperatur ab;  so  erhält  man  durch  Ver- 
dampfung von  inaktiven  weinsauren  Salzen  ent- 
weder die  (racemischen)  traubensauren  Salze 
oder  ein  Gemenge  der  Tartrate,  je  nachdem 
die  Krystallisation  oberhalb  oder  unterhalb  der 
gegen  28°  gelegenen  Grenztemperatur  stattfindet. 
Dieses  merkwürdige  Phänomen  lässt  sich  auch 
ausserhalb  der  Lösung  beobachten :  das  Gemenge 
der  beiden  Natriumammonium-Tartrate  verliert, 
etwas  über  27  0  erhitzt,  einen  Teil  des  Krystall- 
wassers  und  geht  quantitativ  im  Sinne  folgender 
Gleichung  in  das  selbständige  Racemat  über: 

2  C,  0„  //,  Art  AY/4  ■  4  H,  0  — 
(Q  0,,  Hx  Xa  AYA),  -  2  //.,  O  +  6  H,  0 ; 

wahrend  unterhalb  dieser  Temperatur  das  ent- 
gegengesetzte stattfindet. 

Aus  diesen  interessanten  Beobachtungen  er- 
klärt sich  auch,  warum  künstlich  aus  symme- 
trischen Bausteinen  aufgebaute  Verbindungen 
des  asymmetrischen  Kohlenstoffs  durchweg  inak- 
tiv sind:  die  Bildungsmöglichkeit  und  Geschwindig- 
keit beider  Isomeren  ist  unter  Laboratoriums- 
bedingungen eine  gleichberechtigte  und  daher  ist 
das  entstandene  Produkt  optisch  kompensiert. 
Ganz  anders  bei  der  Genesis  asymmetrischer 
Substanzen  im  Organismus,  welche  unter  asymme- 
trischen Bildungsverhältnissen  verläuft  und  da- 
her in  die  vorherrschende  Schraubenrichtung 
gedrangt  wird.  Dies  erweist  sich  durch  die 
direkte  Bildung  aktiver  Substanzen  im  Organis- 
mus, welcher  seinerseits  zum  grossen  Teil  aus 
aktivem  Material  aufgebaut  ist:  so  formt  die 
Pflanze  aus  Wasser,  Kohlensäure,  Ammuniak 
und  Nitraten  die  zahlreichen  bekannten  aktiven 


Digitized  by  Google 


232 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  20. 


Verbindungen,  die  Alkaloide,  Terpene  und  Kohle- 
hydrate. 

Es  erübrigt  noch  demjenigen  inaktiven  Ty- 
pus gerecht  zu  werden,  welcher  nicht  spaltbar 
ist,  d.  h.  durch  keine  specielle  Methoden  in 
aktive  Komponenten  zerlegt  werden  kann.  In 
diesem  Falle  findet  die  optische  Kompensation 
nicht  mittelst  zweier  entgegengesetzter  Mole- 
küle statt,  sondern  innerhalb  eines  Moleküls, 
welches  zwei  gleichartige  asymmetrische 
Kohlenstoffatome  enthält.  Ein  derartiges  Ge- 
bilde kann  durch  folgende  vier  Symbole  allge- 
mein ausgedrückt  werden: 


C. 


f' 

—  C— 

f 

—  C— 

A'i 

A', 

1 

—  c— 

A', 

A', 

1 

—  c— 

A', 

! 

A'j 

A', 

A\ 
1" 

A\ 

1 

6"— 

A':t 

A', 

—  C— 

A, 

! 

1 

-C 

A', 

A':, 

-C  - 

A'i 

A\ 

1 

A', 

B. 


D. 


Von  diesen  sind  A  und  D  identisch,  da  jede 
Konfiguration  durch  eine  Drehung  um  180"  im 
Sinne  des  Uhrzeigers  umgeklappt  werden  und 
mit  der  anderen  zur  Deckung  gebracht  werden 
kann;  diese  Konfiguration  ist  somit  symmetrisch 
angeordnet  und  daher  nicht  zur  Aktivität  be- 
fähigt. Hingegen  sind  B  und  C  asymmetrische 
Spiegelbilder  und  optische  Antipoden,  welche 
als  racemisches Gemenge  den  spaltbaren  inak- 
tiven Typus  darstellen. 

Verwirklicht  finden  wir  diese  Symbole  in  den 
vier  Weinsäuren 


//     C  -  Off     ff  -  C     Off  Off-    C  H 

CO  OH  CO  Off  CO  Off 

B  +  C. 

A  (D)  ist  die  nicht  spaltbare  inaktive  Meso- 
weinsäure,  B  und  C  sind  die   Rechts-  bezw. 


Linksweinsäuren,  B  +  C  die  inaktive,  spaltbare 
Traubensäure. 

Etwas  komplizierter  liegen  die  Verhältnisse, 
wenn  die  beiden  asymmetrischen  Atome  uu- 
j  gleichartig  sind,  wie  aus  folgenden  Symbolen 
hervorgeht: 


MD)  CO  OH  B  CO  OH        C  COOH 

I  I  I 

//     C—  OH  OH     C—H       H—  C—  OH 


A. 


C. 


A',  —  C—  R> 

i 

: 

A'c 

rx-c-rx 


A\ 


A':1 

R,~C  -Rt 
Rt-C-R, 
A'tt 

R,-C-R, 
R.-C-R, 
A'fi 


B. 


D. 


A  und  D,  sowie  B  und  C  sind  Spiegelbilder, 
wie  bei  der  Stereoisomerie  an  einem  asymme- 
trischen Kohlenstoffatom ;  das  Vorhandensein 
eines  zweiten  asymmetrischen  Atoms  giebt  sich 
erst  durch  die  Existenz  eines  zweiten  Typus 
kund,  der  ebenfalls  als  Paar  vorhanden  dem 
ersten  aber  in  Bezug  auf  Aktivität,  Schmelz- 
punkt, Löslichkeit  u.  s.  w.  ungleich  ist. 

Schlu.s.s  folgt  ] 


Personalien. 

Der  Professor  an  der  Bergakademie  in  Clausthal  Dr. 
Sommerfeld,  wurde  als  o.  Professor  für  Mechanik  an  die 
Technische  Hochschule  in  Aachen  berufen. 

An  der  Technischen  Hochschule  in  Stuttgart  haben  sich 
als  Privatdocenten  habilitiert:  Rcgierungs-Baufuhrer  Max  Enss- 
lin für  Wärmemotoren  und  Anwendung  der  EhuticitäU-  und 
Festigkeitslehre,  und  Dr.  Julius  Schmidt,  Assistent  am 
chemisch-technischen  Laboratorium  der  Hochschule  für  Chemie. 

Der  Professor  der  Physik  und  Mathematik  an  der  Uni- 
versität Jena  Hermann  Schaff  er,  ist  im  Alter  von  76  Jahren 
gestorben. 

Der  o.  Professor  der  Chemie  Sit  der  Universität  Jena 
Dr.  Knorr,  ist  in  gleicher  Eigenschaft  an  die  Universität  Frei- 
bürg  i.  B.  berufen,  wird  dem  Rufe  aber  nicht  Folge  leisten. 

Dr.  August  Guunicr,  a.  o.  Professor  für  angewandte 
Mathematik  an  der  Universität  Jena,  ist  zum  o.  Professor  in 
der  philosophischen  Fakultät  ernannt  worden. 

Hughes,  der  berühmte  Erfinder  des  nach  ihm  benannte d 
Telegraphen  und  des  Mikrophons,  ist,  69  Jahre  alt,  iu  Amerika 
gestorben.  Er  war  in  Wales  geboren,  wanderte  aber  schon 
in  früher  Jugend  nach  den  Vereinigten  Staaten  aus. 

Der  o.  Professor  der  Meteorologie  an  der  Universität  Gta> 
Dr.  Julius  Hann,  ist  »um  o.  Professor  der  kosmischen  Physik 
an  <ier  Universität  in  Wien  ernannt  worden. 


I  iir  die  Redaktion 


Dt.  Ii.  Th.  Simon  in  Güttingen.  -  Verlag  von  S.  Hirrel  in  Leipzig. 
Diuck  von  August  i'ries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  21. 


24.  Februar  1900. 


1.  Jahrgang. 


Originalmitteilonoen: 

W.  F.  Magic,  Uber  die  specifiiche 
Warme  von  Lösungen,  die  keine 
Elrktrolyte  sind.    S.  233 

J.  S.  Stevens  und  IL  G.  Dorisey,  Die  ' 
Wirkung  einer  Magnetisierung  auf  j 
die  Elastictlät  Ton  Stäben.   S.  234.  1 


INHALT. 

K.E.  G  u  t  h  e ,  Eine  N  eubestimmung  elek- 
trischer Einheiten  mittels  eines  ab- 
soluten Elektrodynamomclcrs.  S.  23  5 

R.  v.  Lieben,  Zur  Frage  nach  dem 
Gewichte  der  Elektrons.    S.  237. 
Vortrage  und  Reden: 

E.    Wcdekind,    Die  Grundlagen 


und  Aussichten  der  Stereochemie. 
(Schluss.)  S.  238. 

Referate: 

Ncae  optische  Instrame 
Carl  Zeiss.    S.  243. 

Personallee.  S.  244. 


der  Firma 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über  die  speeifische  Wärme  von  Lösungen, 
die  keine  Elektrolyte  sind.1) 

Von  William  Francis  Magie. 

Wir  wollen  eine  Lösung  betrachten,  welche 
in  einem  Gefässe  von  veränderlichem  Volumen 
mit  einer  halbdurchlässigen  Wand  enthalten  ist. 
Wir  können  in  folgender  Weise  einen  Kreis- 
prozess  mit  derselben  durchlaufen  denken: 

1.  Man  drückt  die  Lösung  zusammen  und 
treibt  eine  bestimmte  Menge  des  gelösten 
Körpers  durch  die  halbdurchlässige  Wand  und 
hält  dabei  die  Temperatur  konstant,  indem  man 
die  durch  das  Zusammenpressen  hervorgebrachte 
Wärme  entfernt;  2.  man  verringert  die  Tempe- 
ratur der  Lösung  und  des  ausgetriebenen  gelösten 
Körpers  um  einen  sehr  kleinen  Betrag;  3.  man 
lässt  den  gelösten  Körper  durch  die  halbdurch- 
lässige Wand  wieder  in  die  Lösung  eindringen 
und  hält  dabei  die  Temperatur  konstant,  indem 
man  die  nötige  Wärme  zuführt;  4.  man  steigert 
die  Temperatur  der  Losung  wieder  auf  ihren 
Anfangswert. 

Dieser  Kreisprozcss ,  obgleich  kein  ein- 
facher Carnot  scher,  ist  doch  vollständig  rever- 
sibel. Wir  bilden  daher  die  Gleichung  der 
Energie  und  Entropie  für  ihn  unter  der  Be- 
dingung, dass  die  Temperaturveränderung  ge- 
ring ist.  Indem  wir  aus  diesen  Gleichungen 
die  Teile,  welche  die  speeifische  Wärme  ent- 
halten, eliminieren,  erhalten  wir  eine  allgemeine 
Beziehung  zwischen  der  latenten  Ausdehnungs- 
warme 0  und  dem  osmotischen  Druck. 

In  dem  besonderen  Fall,  welchen  Niclit- 
Elektrolyte  darbieten,  bei  denen  der  osmotische 
Druck  der  absoluten  Temperatur  proportional 
ist,  ist,  wie  bei  Gasen,  die  latente  Ausdehnungs- 
wärme dem  osmotischen  Drucke  gleich.  Ferner 
zeigt  es  sich,  dass,  wenn  diese  Bedingungen  er- 

t)  Ausführlich  in  Phys.  Rev.  Cj,  1S99. 

2f  Wenn  mit  [in dv  die  Warme  bezeichnet  wird,  die  man 
wegnehmen  muss,  um  während  einer  Votumverminderong  um 
<fr  die  Temperatur  konstant  xu  halten,  so  kann  die  latente 
Aasdehnungswärme  genannt  werden. 


füllt  sind,  die  speeifische  Wärme  s  der  Lösung  von 
der  speeifischen  Wärme  des  Lösungsmittels  und 
der  gelösten  Substanz  abhängt  nach  der  Formel 
(.1/  -;-  ;//)  s  =s  AF  +  0  m, 

wo  AF  und  tu  die  Massen,  s  und  <>  die  speei- 
fischen Wärmen  des  Lösungsmittels  und  der 
gelösten  Substanz  sind.  Wenn  das  Gramm- 
molekül des  gelösten  Körpers  ist,  so  ist  das 
Produkt  <>  in  die  scheinbare  Molekularwärme 
der  gelösten  Substanz  in  der  Lösung.  Nach 
dem  oben  abgeleiteten  Satze  müsste  dieselbe 
für  alle  Konzentrationen,  für  welche  das  ein- 
fache Gesetz  des  osmotischen  Druckes  gilt, 
konstant  sein. 

Um  diese  Schlussfolgerung  zu  prüfen,  wur- 
den die  speeifischen  Wärmen  von  mehreren 
Nicht-Elektrolyten  in  Lösungen  von  verschie- 
denen Konzentrationen  bestimmt.  Die  ange- 
wandte Methode  war  eine  Abänderung  der 
Pfaundler  sehen,  welche  in  diesem  Fall  be- 
sondere Vorteile  bietet.  In  fast  allen  Fällen 
war  die  scheinbare  molekulare  Wärme  des  ge- 
lösten Körpers  konstant.  Als  Beispiel  für  die 
erhaltenen  Resultate  mögen  die  für  eine  Lösung 
von  Rohrzucker  in  Wasser  erhaltenen  Zahlen 
mitgeteilt  werden: 


s 

> 

s 

N 

beobachtet 

berechnet 

Molekularwärme 

50 

0.8479 

0.8475 

•53  1 

100 

0.9115 

O.91  16 

152  5 

150 

0-9375 

0.9377 

152-0 

250 

0.9609 

0.9609 

152-7 

Die  Zahlen  in  der  ersten  Reihe  bezeichnen 
die  Anzahl  von  Grammmolekülen  des  Lösungs- 
mittels, welche  ein  Grammmolekül  des  gelösten 
Körpers  enthält.  Die  speeifischen  Wärmen  in 
der  dritten  Reihe  wurden  nach  der  durch  Ein- 
setzen des  Mittelwertes  152.6  der  molekularen 
Wärme  bestimmten  Formel  berechnet. 

Ahnliche  Konstanz  der  Molekularwärme  wurde 
bei  den  in  der  folgenden  Tabelle  dargestellten 
Fällen  beobachtet. 


Digitized  by  Google 


234 


Gelöster  Körper 

Lösungsmittel 

initiiere  molekulare 

Wärme 

Rohrzucker 

Wasser 

152.6 

Dextrose 

>> 

78.8 

Glycenn 

54.I 

Mannit ') 

112 

Harnstoff 

21 

Aretamid 

34-5 

Wasser "') 

Anilin 

34-9 

Harnstoff 

Ätliylalkohol 

28.1 

Lösungen,  in  denen  die  Molekularwärmen  nicht 
konstant  waren,  sind  die  von  Äthylalkohol  in 
Wasser,  Glycerin  in  Anilin  und  Glycerin  in 
Äthylalkohol. 

Das  Resultat  für  Wasser  in  Anilin,  wonach 
die  speeifische  Wärme  des  Wassers  fast  oder 
genau  gleich  2  ist,  sowie  für  Harnstoff  in  Wasser 
und  Alkohol  ist  bemerkenswert,  indem  es  zeigt, 
dass  die  speeifische  Wärme  des  gelösten  Kör- 
pers nicht  unabhängig  von  dem  Lösungsmittel  ist. 

Physikalisches  Laboratorium 
der  Princeton  üniversity,  Vereinigte  Staaten. 

1)  Fortgesetzte  Untersuchungen  haben  gezeigt,  dass  der 
Wert  ftir  Mannit  108  ist. 

2)  Der  Wert  für  Wasser  ist  wahrscheinlicher  36. 

(Aus  dem  Knglischcn  Übcrsetit  von  H.  Th.  Simon.) 

(Hingegangen  6.  Febr.  1900.) 


Die  Wirkung  einer  Magnetisierung  auf  die 
Elasticität  von  Stäben.1) 

Von  J.  S.  Stevens  und  H.  G.  Dorsey. 

Die  Wirkung  einer  Magnetisierung  auf  die 
Elasticität  von  Stäben  ist  im  Physikalischen 
Institute  der  Cornell- Universität  untersucht 
worden.  Die  dort  ausgeführten  Messungen 
waren  ausschliesslich  qualitativer  Art  und  hatten 
zu  dem  Resultate  geführt,  dass,  wenn  überhaupt 
eine  durch  Magnetisierung  hervorgerufene  Wir- 
kung vorhanden  ist,  diese  zu  klein  war,  um  mit 
Bestimmtheit  durch  jenen  Versuch  festgestellt 
werden  zu  können. 

Der  hier  beschriebene  Versuch  ist  einer 
aus  der  Reihe,  welche  im  Physikalischen  Labo- 
ratorium der  Universität  Maine  ausgeführt  wur- 
den ,  und  welche  als  allgemeinen  Zweck  das 
Studium  der  Wirkungen  einer  Magnetisierung 
auf  die  verschiedenen  Arten  der  Elasticität 
hatten.  Im  vorliegenden  Falle  wurde  die  Elasti- 
cität  der  Biegung  ins  Auge  gefasst.  Eine  Reihe 
sorgfaltig  präparierter  Stäbe,  deren  Dimensionen 
60  >  1  >.  0,6  cm  waren,  wurden  der  Reihe  nach 
in  der  bei  der  Bestimmung  des  Elasticitätsmo- 
dulus    üblichen    Weise    auf  justierbare  Stahl- 

1)  Ausführlich  in  Phys.  Kev.  9,  S.  116,  1891}. 


schneiden  aufgelegt,  in  Punkten,  die  3,2  cm  von 
ihren  Enden  entfernt  waren. 

Die  die  Biegung  verursachende  Last  war  an 
einem  in  der  Mitte  des  Stabes  befestigten  Haken 
aufgehängt;  einer  der  Spiegel  eines  Michels on- 
schen  Interferometers  war  an  der  oberen  F  lache 
des  Stabes  angebracht.  Als  Lichtquelle  wurde 
eine  Natriumflamme  benutzt.  Waren  die  Inter- 
ferenzstreifen gefunden,  so  bewirkte  eine  Be- 
wegung des  Stabes  in  senkrechter  Richtung  eine 
entsprechende  Verschiebung  dieser  Streifen.  Der 
Stab  war  zunächst  von  einem  Luftzwischenraum, 
dann  einer  Kammer  umgeben,  die  von  einem 
Wasserstrom  durchflössen  wurde,  an  der  Aussen- 
seite  schliesslich  waren  zwei  Drahtspulen  ange- 
bracht, deren  jede  einen  Widerstand  von  544 
Ohm  hatte. 

Eine  grosse  Fehlerquelle,  die  vermieden 
werden  musste,  war  die  Wirkung  der  Wärme 
auf  den  Elasticitätsmodul.  Aus  folgenden 
Gründen  scheint  uns  hervorzugehen,  dass  diese 
Fehlerquelle  bei  unseren  Versuchen  ausgeschaltet 
war:  l)  Ein  Wasserstrom  wurde  durch  die 
'  Kammer  zwischen  den  Drahtspulen  und  dem 
Stab  hindurch  geschickt;  2)  ein  Thermometer, 
welches  noch  hundertstel  Grade  zu  schätzen  ge- 
stattete, fand  in  dem  Luftraum  inmitten  der 
Drahtrollen  Platz  und  zeigte  während  der  Ver- 
suche keine  Änderung;  3)  ein  Kupferstab  von 
den  Dimensionen  der  Versuchsstäbe  zeigte  keine 
Bewegung  der  Interferenzstreifen,  wenn  der 
Strom  geschlossen  war;  4)  die  Streifen  kehrten 
sofort  in  ihre  Anfangslage  zurück,  wenn  der 
Strom  unterbrochen  wurde. 

Die  Schwierigkeiten,  welche  auftraten,  be- 
standen hauptsächlich  darin,  schnell  deutlich 
ausgebildete  Interferenzstreifen  zu  finden,  dann 
Bewegungen  des  Stabes,  veranlasst  durch  äussere 
Erschütterungen,  zu  beseitigen;  und  endlich  einen 
bestimmten  Streifen  festzuhalten,  wenn  homo- 
genes Licht  verwandt  wurde. 

Folgendes  sind  die  Daten  des  Versuchs: 
I  Länge  der  magnetisierenden  Spirale   .  53,0  cm 

1  Zahl  der  Drahtlagen  9,6  „ 

1  Zahl  der  Drahtwindungen  7026. 

Minimum  des  Stromes  .  .  .  .  c.  1 2  Amp. 
Maximum  „        „  ....  c.  82  „ 

Zahl  der  Wickelungen  pro  cm  .    .    .    .  132. 

Bei  dem  Stahlstabe  mit  der  Belastung  von 
I  kg  wurde  der  Strom  von  0,46  -0,75  Amperes 
1  variiert;  die  magnetisierende  Kraft  von  77,5  bis 
|  124,5  c-  S-  s>  Einheiten;  und  die  entsprechende 
Verschiebung  in  Wellenlängen  war  0,06  0,63. 
|  Für  denselben  Stab  mit  ^  kg  Belastung  und 
mit  Strom  und  magnetisierender  Kraft  von  un- 
gefähr derselben  Ordnung  änderten   sich  die 
Verschiebungen  zwischen  0,06  und  0,50  Wellen- 
längen.  Bei  einem  schmiedeeisernen  Stabe  mit 
einer  Belastung  von  1  kg  und  einer  magnetisiereu- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  2\. 


235 


den  Kraft  von  1 9,9 — 89,7  lagen  die  Verschiebungen 
zwischen  0,08—0,48;  mit  einer  Belastung  von 
1 2  kg  und  einer  etwas  grösseren  magnetisieren- 
den  Kraft  zwischen  0,20-0,88  Wellenlängen. 

Diese  Messungen  konnten  nicht  als  beson- 
ders genau  gelten,  aber  es  lassen  sich  doch 
folgende  Schlüsse  daraus  ziehen: 

a)  Der  Elasticitätsmodul  von  Schmiedeeisen 
und  Stahl  wächst  mit  der  Magnetisierung. 

b)  Bei  Stahlstäben  wurden  bei  den  Belastungen 
mit  1  und  '2  kg  kleine  Unterschiede  beobachtet; 
bei  Schmiedeeisen  gab  die  kleinere  Belastung 
die  grössere  Verschiebung,  wenn  gleiche  magne- 
tisierende  Kräfte  verwendet  wurden. 

University  of  Maine. 

(Ans  dein  Englischen  über»eUt  von  H.  Agricola.) 

(Eingegangen  6.  Febr.  1900.) 


Eine  Neubestimmung  elektrischer  Einheiten 
mittels  eines  absoluten  Elektrodynamometers. ') 

Von  Karl  E.  Guthe. 

In  den  beiden  vorliegenden  Arbeiten  hatten  l 
wir  uns  die  Aufgabe  gestellt,  das  elektrochemische  ' 
Silberäquivalent  und  die  elektromotorische  Kraft 
des  Clarkelementes  mittels  einer  Methode  zu  be- 
stimmen, die  noch  nicht  für  absolute  Messungen 
angewandt  war.  Während  in  früheren  Arbeiten 
der  Wert  der  Schwerkraft  oder  der  Horizontal- 
intensität des  Erdmagnetismus  in  Rechnung  ge- 
zogen werden  musste,  verglichen  wir  das  Tor-  , 
sionsmoment,  welches  durch  die  Einwirkung 
der  beiden  Rollen  eines  von  einem  Strome  ', 
durchflossenen  Elektrodynamometers  hervorge- 
rufen wurde,  mit  dem  Moment  des  Aufhänge- 
drahtes, wenn  letzterer  um  3600  tordiert  wurde.  1 
Die  Messung  der  Torsion  wurde  in  einfachster 
Weise  mittels  Fernrohr  und  Skala  und  eines 
am  Torsionskopfe  angebrachten  Spiegels  aus- 
geführt, wodurch  es  leicht  möglich  war,  eine 
ganze  Umdrehung  mit  grosser  Genauigkeit  zu 
bestimmen.  Der  störend  auftretende  Einfluss 
der  elastischen  Nachwirkung  wurde  durch  fol- 
gende einfache  Manipulation  grösstenteils  be- 
seitigt. Es  zeigte  sich  nämlich,  dass  die  an  und 
für  sich  äusserst  geringe  Nachwirkung  des  ,,1'hos- 
phorbroncedrahtes"  nur  langsam  verschwand. 
Daher  wurde  der  Draht  erst  eine  Zeit  lang 
tordiert,  dann  in  rascher  Aufeinanderfolge  der 
Nullpunkt  der  beweglichen  Rolle,  die  Strom- 
stärke und  dann  wieder  der  Nullpunkt  bestimmt. 


Die  Zeit  für  eine  Beobachtungsreihe  nahm  nur 
wenige  Minuten  in  Anspruch  und  kaum  nennens- 
werte Variationen  des  Nullpunktes  traten  auf. 
Der  Torsionskoefficient  des  Drahtes  war  durch 
genaue  Bestimmung  der  Schwingungszeit  er- 
mittelt worden,  wenn  an  seinem  unteren  Ende 
ein  Messingcylinder  {Z)  von  bekanntem  Gewicht 
und  Dimensionen  befestigt  war. 

In  beiden  Elektrodynamometerrollen  verhielt 
sich  die  Länge  zum  Halbmesser  wie  V  3  zu  1  , 
wodurch  der  Durchschnittswert  des  Feldes  inner- 
halb der  beweglichen  Spule  auf  den  in  der 
Mitte  der  festen  Spule  vorhandenen  reduziert 
wurde.1)  Die  feste  Spule  bestand  aus  einer 
einfachen  Lage  von  576  Windungen  mit  einem 
Durchmesser  von  48,1 18  cm,  während  ein  flaches 
Kupferband  von  45  Windungen  und  10,0187  cm 
Durchmesser  die  bewegliche  Spule  bildete. 

Bezeichnen  wir  mit  D  und  L  den  Durch- 
messer und  die  Länge  der  festen  Rolle,  mit 
.V  und  //  die  Windungszahl  der  beiden  Rollen, 
mit  d  und  r  den  Durchmesser  und  den  Radius 
der  beweglichen  Rolle,  so  ist  die  Feldstärke  in 
der  Mitte  der  festen  Spule,  wenn  das  Instrument 
vom  Strome  /  durchflössen  wird, 

und  das  Torsionsmoment 

Nn  ttl 

gegen  welches  das  Torsionsmoment  des  um 
2.t  tordierten  Drahtes  wirkt, 

8.t3A 

(3)  2-T  to  .}l  , 

wo  /'  die  Schwingungsdauer  des  Systems  (/), 
K  dessen  Trägheitsmoment  bedeutet.  Somit  wird 


<4> 


/_    1    I/2.T  A' 
^    Txf  Nn 


1)  l'atterson  and  Guthe,  A  ndetrrmination  of  th.- 
e-lecüochcmical  equivalent  of  silver,  Ph>>ical  Review  7, 
S.  2$7.  1898.  —  F.  Carhart  and  Guthr,  An  absolute 
determinalion  of  the  E.  M.  F.  of  the  Clark  Oll,  Vhysical 
Review  9,  S.  288,  1899,  ro»t  Zus-  des  Verf- 


welches  für  unser  Instrument  einen  Wert  von 
nahezu  einem  Ampere  ergab. 

Es  wurde  nun  dieser  Strom  durch  einen 
Manganinwiderstand  gesandt,  und  die  Potential- 
differenz an  den  Enden  dieses  Widerstandes 
relativ  mittels  einer  modifizierten  Potentiometer- 
methode bestimmt.  Dann  wurde  der  Silber  ab- 
scheidende Strom  durch  denselben  Manganin- 
widerstand gesandt  und  so  eine  Vergleichung 
mit  dem  ersten  Strom  möglich  gemacht. 

Umstehende  Figur  zeigt  die  Anordnung. 
/'  und  /''  sind  zwei  Widerstandskästen,  deren 
Summe  konstant  erhalten  wurde  (lOOOOi?)  und 
durch  welche  der  Strom  von  den  Sekundär- 
elementen  />/>'/>  floss.  Die  Potentialdifferenz  an 
den  Enden  von  /'  wurde  gegen  die  E.  M.  K. 

I    Gray,  Tliil.  Mag.  33,  S.  62. 


Digitized  by  Google 


236 


I'hysikalische  Zeitschrift,    r.  Jahrgang.    No.  21. 


zweier  Carhart-Clarkelemente  {cc)  abgeglichen,  (ZT) ; 
dazu  waren  in  P  Rx  Ohm  erforderlich,  und  für  die 
Potentialdifferenz  an  den  Enden  des  vom  Strome  / 
durchflossenen  Widerstandes  (Km )  A\  Ohm. 
Dies  wurde  für  den  Silber  abscheidenden  Strom 
(/')  wiederholt.  Die  Widerstände  in  /'  mögen 
in  diesem  Falle  mit  A^i  und  Ä/I  bezeichnet 
werden.    Dann  ergeben  sich  die  Gleichungen 


(5) 
und 

(6) 


j  =  A\,  K 

A,  Km 

/•  =  *»',  E 

A'i  Km 


und  wenn  q  die  Masse  des  in  der  Zeit  /  abge- 
schiedenen Silbers  beträgt,  und  z  das  elektro- 
chemische Silberäquivalent, 


(7) 


q  A\'K2 
~  It  A,  K\' 


Die  Kenntnis  der  absoluten  Werte  für  die  K.  M.  K. 
der  Normalelemente  und  des  Manganinwider- 


Eine  Vergleichung  unseres  Wertes  mit 
früheren  ist  kürzlich  durch  eine  genaue  Unter- 
suchung von  Th.  W.  Richards1)  möglich  ge- 
macht. Er  reduziert  die  Bestimmungen  ver- 
schiedener Beobachter  auf  einander,  indem  er 
für  alle  dieselbe  Behandlungsweisc  des  Volta- 
meters  voraussetzt,  nämlich  die,  die  er  für  die 
geeignetste  hält,  und  berechnet  folgende  Werte: 

Lord  Rayleigh  und  Mrs.  Lidgwick 

0,001 1  179 

„       -=    0,001 1  170  gm, 
1.00082  '  6 

Fr.  und  W.  Kohlrausch 
0,001 1  183 
,.00082      -  °'001I,74gm, 

K.  Kahle  (frische  Lösung) 

0,001 1 182 

 0       —    0,0011173  gm, 

1.00082  '  b 

Patterson  und  Guthe 

0,001 1  192 

1.00203 


9BB 


SS  iL 


Standes  war  also  in  diesem  Kalle  nicht  er- 
forderlich. 

In  der  zweiten  Arbeit  wurde  die  E.  M.  K. 
von  zwei  Clarkelementen  direkt  mit  der  durch 
einen  Strom  /  hervorgerufenen  Potentialdifferenz 
verglichen.  Hier  wurde  Gleichung  (5)  allein  an- 
gewandt, doch  musste  der  Widerstand  Rm  ge- 
nau bekannt  sein. 

t.  Elektrochemisches  Silberäquivalent. 

Die  Silbervoltameter  bestanden  aus  grossen 
Platinschalen  als  Kathoden  und  chemisch  reinen 
Silberscheiben  als  Anoden  in  einer  1  Sprozentigcn 
Lösung  von  slgNO^  ■  Die  letztere  war  mit 
/i;r2  0  behandelt,  um  konstante  Werte  erhalten 
zu  können.  Dadurch  fällt'der  Silberniederschlag 
grösser  aus  als  bei  der  gebräuchlichen  Behand- 
lung. Im  übrigen  folgten  wir  den  bekannten 
Vorschriften  für  die  Benutzung  des  Silbcrvolta- 
meters.  Unser  Resultat  für  das  elektrochemische 
Äquivalent  -des  Silbers  ist 

z  —  O.OOl  l  192  gm  per  Coulomb. 


0,001 1  174  gm. 


2.  Elektromotorische  Kraft  des  Clark- 
elementes. 

Die  beiden  benutzten  Clarkelemente  waren 
von  Profiessor  Carhart  nach  den  gesetzlichen 
Vorschriften  im  Herbst  1897  und  1898  her- 
gestellt und  ihre  E.  M.  K.  zeigte  einen  Unter- 
schied von  weniger  als  0,01  Proz.  Der  Man- 
ganinwiderstand  war  sorgfältig  mit  zwei  von 
der  Reichsanstalt  geprüften  Normalwiderständen 
verglichen.  Das  Resultat  unserer  Messungen 
ergab  für  die  E.  M.  K.  der  Clarkelemente 

A  —  1-4333  Volt  bei  15°  C, 
während  Kahle  1.4328  gefunden  hatte. 

Dasjenige  der  beiden  Elemente,  welches  die 
etwas  höhere  E.  M.  K.  besass,  ist  inzwischen 
von  Professor  Carhart  mit  den  Berliner  Nor- 
malelementen verglichen  worden,  und  es  zeigte 
sich,  dass  ihre  E.  M.  K.  um  0,005  Proz-  höher 
ist  als  der  Durchschnittswert  der  Berliner  Nor- 
malen. 

Diese  gute  Uebereinstimmung  der 
Versuche  in  Berlin  und  in  Ann  Arbor 
scheint  es  zu  rechtfertigen,  die  E.  K.  M. 
eines  Clarkelementes  als  1,433  Volt  für 
1  5 "  C.  festzusetzen. 

Ann  Arbor,  Mich.,  27.  Jan.  1900. 

l)  Th.  W.  Richard»,  E.  Collins  und  G.  W.  Heim- 
rud,  Pioc.  nf  the  Am.  Acad.  of  Art*  w.d  Sciences,  vol.  35, 
S.  147.  I>cc.  1899. 

(Eingegangen  9.  Febr.  1900.1 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  2t. 


237 


Zur  Frage  nach  dem  Gewichte  der  Elektrons. 

Von  Robert  v.  Lieben. 

Angeregt  durch  die  Bemerkungen  über  das 
Elektron,1)  die  Herr  Prof.  Nernst  in  seiner  all- 
gemeinen Vorlesung  - 1  machte,  wurde  ich  zu  der 
Frage  gefuhrt,  ob  die  Masse  des  Elektrons  nicht 
noch  auf  andere  Art,  als  einzig  durch  die  bis- 
herigen Versuche  an  Kathodenstrahlen :|)  nach- 
weisbar wäre.  Zunächst  Hesse  sich  bei  An- 
häufung von  Elektrons  auf  einen»  Körper,  also 
bei  Ladung  z.  B.  einer  isolierten  Kugel,  eine 
Gewichtsänderung  voraussehen;  diese  bliebe  je- 
doch, wie  eine  einfache  Rechnung  ergiebt,  bei 
darstellbaren  Versuchsbedingungcn  weit  unter 
der  Empfindlichkeit  unserer  Wagen ,  so  dass 
eine  derartige  Anordnung  keinerlei  Resultat  ver- 
spricht. Weit  anders  stehen  die  Verhältnisse 
bei  einem  Prozesse,  wo  Ionen  im  Spiele  sind. 
Denn  hier  verschafft  uns  eine  starke  Dissocia- 
tion  ungleich  grössere  Elektricitätsmengen ,  als 
wir  sie  je  durch  Aufladen  eines  Körpers  von 
demselben  Gewichte  wie  der  gespaltene  erhalten 
könnten. 

Demgemäss  dürfen  wir  auch  bei  diesen  Pro- 
zessen (nach  Berücksichtigung  des  aus  den  Ka- 
thodenstrahlenversuchen  gefundenen  Gewichtes 
von  1  Mol  Elektron) 1 mit  der  Wage  nachweis- 
bare Gewichtsänderungen  erhoffen.  Herrn  Prof. 
Nernst  verdanke  ich  den  Hinweis  auf  die 
Wägungen  Landolts,')  die  in  folgendem  nach 
dieser  Richtung  kurz  besprochen  werden  sollen. 
Vorausgeschickt  sei  jedoch,  dass  die  von  Lan- 
dolt  untersuchten  Reaktionen  sämtlich  kompli- 
cierterer  Natur  sind ,  so  dass  der  Grad  der 
Spaltung  des  Gemisches  vor  und  nach  der  Re- 
aktion bloss  beiläufig  geschätzt  werden  kann. 
Überdies  haben  die  von  ihm  untersuchten  Kör- 
per sehr  hohes  Molekulargewicht,  so  dass  bei 
den  geringen  Mengen  des  Reaktionsgemisches 
auch  die  etwaigen  Gewichtsänderungen  relativ 
äusserst  gering  ausfallen  mussten,  und  man  da- 
her beim  vorhandenen  Empfindlichkeitsgrad 
seiner  Wagen  quantitativ  keine  Schlüsse  zu 
ziehen  vermag.  Nachstehend  folgt  die  quali- 
tative Betrachtung  der  von  ihm  untersuchten 

1)  Vgl.  W.  Nernst,  Theoretische  Chcm.  S.  347  u.  643, 
1898. 

2)  Über  theoretisch.-  Chem  (Molekulartheorie,  Verwandt- 
schaft sl  ehre  ) 

3)  J.  J.  Thomson,  Phil.  Mag.  44.  S.  293,  1897;  Ph. 
Lenard,  Wied.  Ann.  56.  S.  255.  1895,  Wied.  Ann.  64. 
S.  279,  1898;  W  Kaufmann,  Wied.  Ann  61.  S.  544,  l8«7; 
W.  Kaufmann  u.  E.  Atchkinass,  Wied.  Ann.  62.  S.  5g!, 
1897;  W.Kaufmann,  Wird.  Ann.  62.  S.  596,  1897  11.  Wied. 
Aon.  6$.  S.  431,  1898  u.  Wied.  Ann.  (  6.  S.  649,  189»  u.  60. 
S.  95,  1899:  A.  Schuster,  Wied.  Ann.  65.  S.  877,  1S9S; 
S.  Simon,  Wied.  Ann.  69.  S.  589,  1899. 

4)  Nach  W.  Kaufmann  betrüge  es  0,00053  wärc 
also  0,53  mg;  vgl.  Wied.  Ann.  69.  S.  It8,  1899. 

5)  Untersuchungen  über  etwaige  Änderungen  des  Gesamt- 
ewichte*  chemisch  sich  umsetzender  Körper,  von  H.  Lan- 
olt.  Zeittchr.  f.  phys.  Ch.  12.  S.  1,  1893. 


Reaktionen,  die  sämtlich  in  wässriger  Lösung 
verlaufen. 

(Verwendete  Menge  Wasser  etwa  500  bis 
1000  cm.-1) 

l    1.  1_    __  — 

++  _  _  +-)— -  44+  

I.  Ag%  SO,  +  2  Fe  SO,  =  2Ag  +  Fet  (S0X)3. 
Die  beobachtete  Gewichtsabnahme  des  gesamten 
Reaktionsgemisches  nach  der  Reaktion  betrug 
im  Mittel  (aus  3  Wägungen)  0,142  mg. 

Aus  der  Reaktionsgleichung  allein  ist  hier 
keine  Abnahme  der  Ladungen  zu  ersehen,  da 
das  Eisen  seine  Wertigkeit  ändert,  trotzdem  muss 
eine  solche  aus  der  wahrscheinlichen  Zurück- 
drängung  der  Gesamtdissociation  erwartet  wer- 
[  den  und  mit  ihr,  wenn  die  Elektrons  Gewicht 
j  haben,  auch  eine  Abnahme  des  Gesamtgewichtes 
I  der  reagierenden  Körper.     (Für  die  möglichen 
!  Grenzen     der    Dissociationsschwankung  des 
j  Fe2  (SO,)*  von  o-ioo0/«  würde  sich  aus  den 
I  zur  Reaktion  angewendeten  Mengen  und  den 
j  vorhandenen  Ladungen  eine  Schwankung  der 
Gesamtladung  von  o-  2,  18  Mol  Elektron  be- 
I  rechnen,  welcher  Grenzwert  mit  den  folgenden 
|  Resultaten  annähernd  in  Einklang  zu  bringen  ist.) 

ii.  rryv3  +  5  h^sö,  +  5       67+  5  khsöx 

Nachstehend  sind  die  beobachteten  Gewichts- 
abnahmen bei  3  Wägungen  und  verschiedenen 
Mengen  ausgeschiedenen  Jods  angegeben.  (Es 
sind  dies  die  Mittelwerte  aus  ziemlich  gut  über- 
einstimmenden Angaben;  nur  bei  der  3.  Wägung 
erscheint  die  Abnahme  von  0,01 1  mg,  als  weit 
ausser  5  analogen  Beobachtungen  stehend,  frag- 
lich und  ist  in  der  Tabelle  vorläufig  nicht  mit 
berücksichtigt.)  Die  Beziehungen  auf  1  Mol 
Jod  resp.  1  Mol  Elektron  geben  in  der  Ta- 
belle jene  Gewichtsabnahmen  an,  die  man 
aus  den  beobachteten  zu  erwarten  hätte,  falls 
I  Mol  Jod  abgeschieden  resp.  1  Mol  Elek- 
tron verschwinden  würde.  (Vorausgesetzt  ist 
hierbei,  dass  das  +  wie  das  —  Elektron') 
gleiches  und  positives  Gewicht  haben.  Danach, 
und  aus  der  Gleichung  hätte  man  hier  zu  fol- 
gern, dass  bei  der  Ausscheidung  von  1  Mol 
Jod  stets  2  Mol  Elektron  verschwänden;  diese 
Auflassung  ist  auch  in  die  Tabelle  eingeführt.) 


Von  Landolt  Jeweilig  ab-  nie  beobaebt.  Gewichuibn. 

beobachtete  Ceanchuabnahme  geichied.  J    be«  ».  i  M.  J.  be»  ».  xM.KI. 


1.  Wägung:  0,081  mg 

«4,9  R 

0,158  mg 

0,079  mg 

2.  Wigung:  0,103  ""Ä 

80,0  g 

0,163  mg 

0,082  mg 

3.  Wägung: 

0,177  ™E  l.u-  0,011  mg]  ») 

160,0  g 

0,140  mg 

0,070  mg 

Mittel  0,077  mg 


1)  Das  unter  4)  angegebene  Gewicht  ist  bisher  nur  ffcr 
die  —  Klektrons  der  Kathodenstrahlcji  bestimmbar. 

2)  [0,011  mg]  ist  in  der  Tabelle  nicht  berücksichtigt. 


Digitized  by  Google 


238 


Physikalische  Zeitschrift,    l.  Jahrgang.    No.  21. 


Nimmt  man  auf  den  beiden  Seiten  der 
Reaktionsgleichung  annähernd  gleiche  Dissocia- 
tion an,  so  würde  schon  aus  der  Gleichung 
Proportionalität  der  Gewichtsabnahme  mit  Zu- 
nahme des  ausgeschiedenen  Jods  folgen  (da  6© 
und  6e  verschwinden,  wobei  6Jod  abgeschieden 
werden).  Diese  Vermutung  wird  annähernd 
durch  die  obige  Tabelle  bestätigt. 

++  —  +-     ++  — 

III.  2  7+  Na*  St\  +  N2  0  =  T.HJ  -f  AS?,  S0t . 
Auf  beiden  Seiten  gleichen  Dissociationsgrad 
angenommen,  müsste  aus  der  Reaktionsgleichung 
und  nach  den  angewandten  Mengen  Jod  eine 
entsprechende  Zunahme  von  etwa  1,5  Mol 
Elektron  erfolgen.  In  der  That  ist  dies  die 
einzige  Reaktion  Landolts,  wo  er  2 mal  Ge- 
wichtszunahme findet,  während  bei  allen  früheren 
Wägungen  (I.  und  II.)  stets  Abnahmen  auf- 
traten. 

Seine  Angaben  stimmen  aber  bei  dieser 
Reaktion  (III.),  unter  völlig  gleichen  Versuchs- 
bedingungen, so  wenig  überein,  dass  keine 
weiteren  Schlüsse  gerechtfertigt  erscheinen. 

IV.  CC\  CH{OH\  +  ÜOH—  CC\  H 

Die  beobachteten  Gewicht-sänderungen  betrugen 
im  Mittel  -f  0,010  mg  und  liegen  völlig  inner- 
halb der  Grenzen  der  Wägungsfehler;  da  sie 
überdies  einmal  positiv  und  einmal  wieder  nega- 
tiv ausfallen,  so  kann  hier  von  einer  sicher  be- 
obachteten Gewichtsänderung  nicht  gesprochen 
werden. 

Wegen  der  äusserst  geringen  Dissociation 
des  6'67-t  CH  [Ofi)x  und  der  annähernd  gleichen 
der  A'  0  H  und  des  A'  C  H  02  ist  hier  weder 
Gewichtsab-  noch  Zunahme  zu  erwarten,  was 
mit  den  Beobachtungen  gut  übereinstimmt. 

V.  C03C/f(LVf/l  +  //tO. 

Die  beobachteten  Gewicht-sänderungen  waren 
im  Mittel  —  0,003  mg  und  übersteigen  wieder 
nicht  die  Wägungsfehler.  Da  hier  keine  merk- 
liche Dissociation  auftritt,  so  ist  auch  in  diesem 
Falle  keine  Gewichtsänderung  zu  gewärtigen, 
was  durch  den  Versuch  bestätigt  wird. 


überblickt  man  die  oben  besprochenen  Ver- 
suchsergebnisse, so  wird  man  finden,  dass  die 
Resultate  sämtlich  in  einem  Sinne  liegen  und 
auf  ein  reales  Gewicht  der  Elektrons  zu  deuten 
scheinen.  Zur  einfachen  Erklärung  dieser  That- 
sachen  kann  man  sich  mit  Herrn  Prof.  Kernst 
vorstellen,  dass  die,  den  chemischen  Elementen 
analogen,  Elektrons  (©und  8)  beim  Ioni- 
sierungs -Vorgang  aus  dem  Äther  in  das  Körper- 
system  eintreten,  sich  mit  den  Ionen  verbinden 
und  so  die  Gesamtmasse  erhöhen. 

Fasst  man  den  Ionisierungs-Prozess  derartig 
auf,  so  ergiebt  sich,  dass  die  Änderung  des 
Gesamtgewichtes  von  der  Menge  der  auf-  oder 
abgeladenen  Elektrons  abhängt.  Fraglich  bliebe 
es  freilich  noch,  ob  diese  Gewichtsänderung 
bloss  den  -  Elektrons  oder  beiden  (den  t  und 
-Elektrons)  zugeschrieben  werden  muss.  In 
der  Tabelle  (Wägung  II.)  ist,  unter  der  Voraus- 
setzung, dass  beide  gleiches  und  positives  Ge- 
wicht haben,  die  Gewichtsdifferenz  für  1  Mol 
Elektron  (gleichgiltig  ob  oder  — )  und  somit 
nach  obiger  Auffassung  dessen  Gewicht  be- 
rechnet. Dieses  betrüge,  falls  man  aus  bloss 
3  ziemlich  übereinstimmenden  Angaben  unserer 
Tabelle  zu  schliessen  berechtigt  wäre,  im  Mittel 
0,077  mg>  wäre  also  kleiner  als  das  aus  den 
Kathodenstrahlenversuchen  berechnete  Gewicht 
von  1  Mol  —  Elektron  (das  nach  W.  Kauf- 
mann bei  0,530  mg  liegt).1) 

Zur  eingehenden  experimentellen  Prüfung 
dieser  Verhältnisse  würde  es  sich  empfehlen, 
stark  spaltbare  Salze  mit  geringem  Molekular- 
gewichte zu  lösen  oder  zu  elektrolysieren;  z.  B. 
.\V?  CL  wo  man  bei  fünffach  normaler  Losung 
bei  einem  Gesamtgewicht  von  1292,5  g  schon 
eine  Zunahme  von  0,286  mg  zu  erwarten  hätte. 
Etwas  Sicheres  wird  man  natürlich  erst  auf 
Grund  weiterer  Versuche  sagen  können;  immer- 
hin schien  mir  die  auffallende  Bestätigung  der 
obigen  Betrachtungen  durch  die  Resultate 
Landolts  einer  kurzen  Mitteilung  wert. 


I  )  Vgl.  Fassnote  4)  auf  »°r.  Seite. 

(Luifjegangen  13.  Vehr.  1900.1 


VORTRAGE  UND  REDEN. 


Die  Grundlagen  und  Aussichten  der 
Stereochemie. 

Von  Edgar  Wedekind. 

(Schluss.) 

Auch  diese  Theorie  ist  durch  eine  grosse 


worden:  das  bekannteste  ist  das  Borneol,1) 
welches  in  vier  stereoisomeren  Formen  auftritt. 

Bei  drei  asymmetrischen  Kohlenstoffatomen 
sind  in  Folge  neuer  Verdoppelung  acht  Iso- 
mere zu  erwarten ;  der  mittlere  Kohlenstoff  trägt 

1)  r-  und  1-Boroeol  (o)  hat  !«'.  D  =  +  und  —  37».  r-  und 


.  n.v...    >•'—■—    »  ..^.^..v.   »  —    ij  r-  unu  i-ourucoi  ^a;  nai  c  .  u  ~  -p  «uu  — 

Zahl    von   Beispielen    experimentell    bestätigt     l-Uom-ol  ,ß\  hat  [«]  D  «  +  uud  —  33«  (in  Alkohol). 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  21. 


239 


alsdann  zwei  Gruppen  entsprechend  folgendem 
Schema : 

C'Ri  ■  Rt  ■  RJ  ■  C- (R.  •  RJ  ■  C(RX  ■  R,  ■  RJ . 

Hierher  gehören  die  Zucker  mit  5  Kohlen- 
stoffatomen der  Pentosegruppe  und  die  korre- 
spondierenden Säuren:  Arabonsäure,  Xylonsäure 
und  Ribonsäure  von  der  allgemeinen  Formel 

T//2  OH'CH-  0//J,  ■  CO  Oll. 

Die  eigentlichen  Zucker  mit  einem  Skelett 
von  6  Kohlenstoffatomen  enthalten  vier  asymme- 
trische Atome  und  sind  daher  in  16  isomeren 
Formen  zu  erwarten,  welche  sich  auf  8  Typen 
verteilen;  auch  diese  sind  zum  grössten  Teil 
dargestellt  worden. 

Die  Zuckergruppe  specicll  ist  von  E.  Fischer 
auf  Grund  stereochemischer  Spekulationen  so- 
weit ausgebaut  worden,  dass  eine  wirkliche 
Ortsbestimmung  von  Stereoisomeren  analog  der- 
jenigen von  Strukturisomeren  in  der  Benzolreihc 
möglich  war. 

Diese  räumlichen  Bestimmungen  bauen  sich 
auf  die  beiden  Grundtypen  der  aktiven  und 
inaktiven,  nicht  spaltbaren  Weinsäure  auf,  in- 
dem man  davon  absieht,  welches  von  den  zwei 
enantiomorphen  Symbolen  der  links-  bezw.  der 
rechtsdrehenden  Verbindung  entspricht.  Auf 
diese  Weise  wurde  die  sterische  Konfiguration 
der  Tetrosen,  Fentosen,  Hexosen  und  der  zu- 
gehörigen Alkohole  und  Säuren  ermittelt:  als 
Beispiel  gelte  die  Raumformel  des  Trauben- 
zuckers (Sorbit,  Zuckersäure): 

OH  OH  OH  H  OH 

•    :    1    1    1  // 

//,  c  -  c   c   c   c  c 

I     1     ■     I  II 

//    //   OH  H  0 
Somit  hat  sich  die  stereochemische  Theorie 
auch  auf  den  schwierigsten  Gebieten  derExperi- 
mentalchemie  als  sichere  Führerin  und  Stütze 
bewährt. 

Aber  auch  auf  rein  chemischem  Gebiete 
ohne  Mitwirkung  optischer  Phänomene  hat  sich 
die  räumliche  Betrachtungsweise  als  äusserst 
fruchtbar  erwiesen:  sie  erklärt  nämlich  das  Auf- 
treten von  Isomeren  der  gleichen  Strukturformel 
bei  Äthylenderivaten  oder  Körpern,  welche  eine 
Doppelbindung  zwischen  Kohlenstoffund  Kohlen- 
stoff aufweisen.  Stellt  man  eine  ungesättigte 
Verbindung  der  allgemeinen  Formel 

C  ■  (R\  ■  RJ  —  C  (R-,  •  RJ 
mit  Hilfe   der  früher  schon   mit  Erfolg  ver- 
wandten Tetraeder  dar,  so  erhält  man  folgende 
sterische  Konfiguration,  die  sich  auf  der  Ebene 
des  Papiers  durch  nachstehendes  Symbol 

A'i  —  C—  Ri 

R.,  -  C —  A'i 
veranschaulichen  lässt. 


Es  ist  ersichtlich,  dass  sich  hierzu  ohne 
weiteres  ein  Stereoisomeres  konstruieren  lässt, 
in  welchem  A'3  und  A,  ihre  Plätze  getauscht 
haben: 


Ä, 
A, 


C—  Äj 

II 

C —  A't . 


Zur  Beobachtung  dieser  Stereoisomerie  ist 
es  nicht  erforderlich,  dass  alle  4  Gruppen  ( Rj 
unter  sich  verschieden  sind,  auch  ein  Körper 
von  der  Formel 

A',  —  C—  R,. 
D 

A\  -  C—  R  , 

kann  eine  stereomere  Konfiguration  aufweisen, 
die  aber  in  ihrer  Atomstruktur  weder  Dys- 
symmetrie  noch  Enantiomorphie  aufweist  und 
daher  auch  kein  Rotationsvermögen  hervor- 
rufen kann.  Damit  stehen  die  faktischen  Be- 
obachtungen in  Einklang,  zumal  auch  die  bei 
optischen  Isomeren  beobachtete  Identität  der 
allgemeinen  Eigenschaften  fehlt;  auch  in  chemi- 
scher Beziehung,  was  Stabilität,  Bildungswärme 
u.  s.  w.  betrifft,  ist  ein  deutlicher  Unterschied 
bemerkbar. 

Besonders  eingehend  untersucht  sind  die  ein- 
fachsten ungesättigten  zweibasischen  Säuren, 
die  Fumar-  und  Maleinsäure,  deren  Raumformeln 
entsprechend  obigem  Schema  die  folgenden 
sind: 


H--C-COOH 


HOOC  C~H 
Fumarsäure 


H—C—COOH 

I! 

H-  C—CO  Oh 
Maleinsäure 


Die  richtige  Verteilung  der  Formeln  auf  die 
beiden  Säuren  ist  auf  Grund  ihres  chemischen 
Verhaltens  geschehen:  Die  Fumarsäure  liefert 
kein  Anhydrid,  da  die  beiden  Carboxylgruppen 
einander  räumlich  fern  sind  und  somit  einen  Aus- 
tritt von  Wasser  nicht  zulassen,  die  Maleinsäure 
anhydrisiert  sich  hingegen,  da  die  in  Betracht 
kommenden  Atomgruppen  einander  benachbart 
sind,  zu  Maleinsäureanhydrid : 

H—C-CO 
I  >0. 

H-C-CO' 

In  anderen  Fällen  ist  die  Ortsbestimmung 
im  Räume  durch  Additionserschcinungen  an 
die  Doppelbindung  ermöglicht  worden ;  Addition 
und  darauf  folgende  Abspaltung  bewirkt  häufig 
einen  Übergang  von  einer  Reibe  in  die  andere: 
so  fixiert  die  Maleinsäure  zwei  Atome  Brom 
unter  Bildung  von  Dibrombernsteinsäure 


Digitized  by  Google 


240 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  21. 


H 

\ 

II  0  0  C—C-Jir 


CO  OH, 


lir 


welche  ihrerseits  durch  Entziehung  von  Brom- 
wasserstoff Bromfumarsäure 


HOOC    C  -  Br 

!l 

H    C -CO  OH 


liefert. 


Während  die  früher  diskutierten  optischen 
Stereoisomeren  infolge  der  absoluten  Identität 
innerhalb  der  Molekel  nach  jeder  Dimension 
gleiche  Stabilität  besitzen,  ist  bei  ungesättigten 
Isomeren  ein  Unterschied  in  der  Beständigkeit 
vorauszusehen,  der  durch  die  Thatsachen  be- 
stätigt wird. 

Die  Hypothese,  dass  die  vier  Valenzen  des 
Kohlenstoffs  nach  den  Ecken  eines  Tetraeders 
gerichtet  sind,  hat  auch  für  die  ringförmigen 
Verbindungen  und  den  Charakter  der  Doppel- 
bindung wertvolle  Spekulationen  gezeitigt:  ge- 
legentlich seiner  Studien  über  die  Polyacetylen- 


CS. 


Verbindungen  versuchte  A.  Baeyer  das  Problem 
zu  lösen,  warum  bei  dem  Übergang  des  Ace- 
tylenkohlenstofTs  in  gewöhnliche  Kohle  Wärme 
frei  wird.  Es  ergab  sich  ein  einfacher  Zusam- 
menhang zwischen  der  von  der  freiwerdenden 
Wärme  verursachten  Explosivität  der  Acetylen- 
verbindungen  und  den  Gesetzen  der  Ring- 
schliessung. 

Der  Hauptsatz  der  Baeyerschen  Theorie 
lautet:  ,,Die  vier  Valenzen  des  Kohlenstoflatoms 
wirken  an  den  Richtungen,  welche  den  Mittel- 
punkt der  Kugel  mit  den  Tetraederecken  ver- 
binden, und  welche  miteinander  den  Winkel 
1 09° 28'  machen.  Die  Richtung  der  Anziehung 
kann  eine  Ablenkung  erfahren,  die  jedoch  eine 
mit  der  Grösse  der  letzteren  wachsende  Span- 
nung zur  Folge  hat." 

Diese  Anschauung  lässt  sich  an  ringförmigen 
Polymethylenkörpern,  die  aus  Kekuleschen  Ku- 
gelmodellen mit  biegsamen  Drähten  aufgebaut 
sind,  leicht  prüfen.  Zur  Herstellung  des 
einfachsten  Methylenringes ,  des  Aethylens 
H2C<S:>( Ht  müssen  unter  der  Voraussetzung, 
dass  die  beiden  Axen  eine  gleiche  Ablenkung 
erfahren,  die  letzteren  soweit  gebogen  werden, 
dass  sie  parallel  sind,  d.  h.  jede  Axe  erfahrt 
eine  Ablenkung   von   ' '.  .  109"  28'    von  ihrer 


Ruhelage.  Beim  Trimethylen,  das  man  sich  als 
gleichseitiges  Dreieck  (Fig.  4)  vorstellen  kann,  be- 
trägt die  Ablenkung  jeder  Axe  '  2  (109°  28'  60") 
=  24"  44';  beim  Tetramethylen  CH,  —  CH. 

I, 

C  Hi      C  H-i 
'  .  (109°  28'    90")  —  9*44';  beim  Pentamethvlen 

(Hg-  5) 

■i'2  ( 1 09"  28     1 08°)  =  o°44;  beim  Hexamcthylcn 

(Fig.  6) 

1  ,  (icV^S  -  i2O0)  =  — 5"  16',  d.  h.,  die  Atome 
müssen  um  etwas  über  50  auseinander  gebogen 
werden. 

„Das  Dimethylen  bildet  in  der  That  den 
lockersten  Ring,  welcher  von  Bromwassertoff. 
Brom  und  sogar  von  Jod  gesprengt  wird,  das 
Trimethylen  wird  nur  durch  BromwasserstorT, 
nicht  aber  durch  Brom  aufgelöst;  Tetramethylen 
und  Hexamethylen  endlich  sind  nicht  oder 
sehr  schwer  zu  sprengen." 

Auch  die  Eigentümlichkeit  der  dreifachen 
Bindung  wird  auf  die  gleiche  Ursache,  d.  h. 
auf  Änderung  der  Spannung  zurückgeführt. 
Als   Anhaltspunkte    hierfür    gelten    die  von 


/  \ 

CR.  CH 

\  r 

CB,—CRt 

Fig.  5- 


CH, 

CH, 
Fig.  6. 


CR 
l 


Thomsen  für  die  Wärmetönungen  berechneten 
Werte,  welche  bei  der  Sättigung  der  einzelnen 
Valenzen  der  Kohlenstoffatome  im  Aethan, 
Aethylen  und  Acetylen  CH  ^  CH  auftreten: 

14,807  Cal. 


+    0,234  Cal. 


14,339  Cal. 


Für  die  einfache  Bindung 
Für  den  Übergang  der  ein- 
fachen in  die'  doppelte 
Für  den   Übergang  der 
doppelten  in  die  drei- 
fache   

Es  ist  ersichtlich,  dass  bei  dem  Übergange 
der  einfachen  in  die  doppelte  Bindung  eine 
geringe  Vennehrung  der  Festigkeit  stattfindet, 
wahrend  durch  den  Übergang  der  doppelten 
in  die  dreifache  die  Festigkeit  so  geschwächt 
wird,  dass  zur  Lösung  der  dreifachen  Bindung 
0,7  Cal.  ausreichen.  Demnach  entspricht  die 
schwarze  Kohle  einer  möglichst  stabilen  An- 
ordnung der  Kohlenstoffatome,  d.  h.  es  werden 
in  ihr  möglichst  viel  einfache  Bindungen  und 
möglichst  wenig  Ablenkungen  der  Affinitäts- 
axen  vorkommen.  Bei  dem  Übergang  des 
Acetylenkohlenstoffs  in  gewöhnliche  Kohle  wird 
daher  die  in  ersterem  in  Form  von  Spannung 
enthaltene  Kraft  frei  werden,  und  entweder  als 


)igitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  21. 


241 


Wärme,  oder  als  Bewegung  in  Erscheinung 
treten.  Hierdurch  wird  die  starke  Explosions- 
fähigkeit der  Polyacetylenverbindungen  erklärt. 

Die  ringförmigen  Methylenverbindungen,  zu- 
mal das  bereits  erwähnte  Hexamethylen  be- 
sitzen für  die  Stereochemie  ein  besonderes  In- 
teresse, da  die  mehrfach  substituierten  Produkte 
desselben  in  isomeren  Formen  auftreten,  welche 
nur  durch  Heranziehung  räumlicher  Betrach- 
tungen erklärt  werden  können;  so  lassen 
sich  die  beiden  Modifikationen  der  Hexahydro- 
terephtalsäure  Q,  Hu>  ( C  Ot  //)2  (14)  durch  fol- 
gende Raumformeln  wiedergeben  (Fig.  7  u.  8): 


roTft 


Fig.  7- 


't/V 


c<y/- 


Fig.  8. 


In  diesen  Schematen  bilden  die  paarweis 
mit  Kohlenstoff  oder  Atomen  des  Kerns  ver- 
bundenen 12  Gruppen  die  Ecken  eines 
hexagonalen  Prismas,  dessen  Kanten  durch  die 
vertikalen  Linien  angedeutet  sind;  in  den  Ecken 
befinden  sich  die  Kohlenstoffatome  des  Hexa- 
methylenringes.  Derivate  dieses  Kohlenwasser- 
stoffs, wie  die  Chinasäure  und  der  Inosit  sind 
auch  in  aktiven  Formen  erhalten  worden  und 
enthalten  somit  asymmetrische  Kohlenstoff- 
atome. 

Die  bisher  geschilderten  stereochemischen 
Theorien  beschäftigen  sich  nur  mit  einem  Ele- 
ment, dem  Kohlenstoff:  dieser  hat  auch  in  der 
That  eine  Fülle  von  Beobachtungsmaterial  ge- 
liefert. Der  Stickstoff  hingegen,  der  ebenfalls 
in  organischen  Verbindungen  eine  so  wichtige 
Rolle  spielt,  ist  seinem  sterischen  Verhalten 
nach  viel  weniger  erforscht  worden. 

Nur  der  dreiwertige  Stickstoff  hat  zu  einer 
ähnlichen  Hypothese  Veranlassung  gegeben, 
wie  in  der  Reihe  der  ungesättigten  Kohlenstoff- 
derivate. Einen  Anhaltspunkt  hierzu  bot  die 
Isomerie  der  Oxime 

■ 

y 

'        ,  1  ••  • 

welche  schon  bei  Monocarbonylverbindungen 
in  zwei  Formen  auftreten  können.  Zur  Erklä- 
rung dieser  Stereoisomeric  wird  die  Voraussetzung 
gemacht,  dass  die  Valenzen  des  dreiwertigen 
Stickstpffatoms  nicht  unter  allen  Umständen. mit 
dem  Stickstoff  selbst  .in  einer  Ebene  liegen. 


1  Hieraus  leiten  Hantzsch  und  Werner  folgende 
1  Hypothese  ab:  ,,Die  drei  Valenzen  des  Stick- 
stoffatoms sind  bei  gewissen  Verbindungen  nach 
den  Ecken  eines  (jedenfalls  nicht  regulären) 
Tetraeders  gerichtet,  dessen  vierte  Ecke  vom 
Stickstoffatom  selbst  eingenommen  wird."  Ver- 
gleicht man  daher  die  Typen  fxy)  C  (Hi  x 
und  (x  y)  C  —-  Xz,  so  ergeben  sich  analoge 
Isomeriefalle,  wie  bei  der  Fumar-  und  Malein- 
säure: 

.t*  —  C — y  x  —  C~y 

entspricht  H 
//  -  C  —  Z  N—Z\ 
x—  C  — y  x —  C — y 

entspricht 
Z—C—H  Z—N. 

Auch  auf  die  Doppelbindung  zwischen  Stick- 
stoff und  Stickstoff  scheint  diese  Hypothese 
übertragbar: 

N—x  Nx 
II         und  II 
Ny  y-N. 

Die  Oxim-Isomerie  tritt  nur  dann  auf,  wenn 
r  und  y  verschiedene  Radikale  sind;  symme- 
I  trische  Dioxime  weisen  bereits  3  Stereomere  auf. 
Komplizierter   liegen   die  Verhältnisse  bei 
dem  fünfwertigen  Stickstoff:  zahlreiche  Versuche, 
I  denselben  in  die  formell  mögliche  Analogie  mit 
!  dem  asymmetrischen  Kohlenstoff  zu  bringen, 
sind    namentlich    hinsichtlich    der  erwarteten 
j  Aktivität  lange  Zeit  resultatlos.  oder  sehr  frag- 
lich geblieben.     Die  von  Le  Bei  zuerst  be- 
hauptete Rotationsfähigkeit  des  Isobutylpropyl- 
i  aethylmethylammoniumchlorids  verlor  sich  und 
konnte  auch  später  durch  andere  Forscher  nicht 
beobachtet1)  werden.  Neuerdings  sind  nun  asym- 
(  metrische  quaternäre  Ammoniumsalze-)  darge- 
:  stellt  worden,  deren  Radikale  so  gross  sind, 
|  dass  ein  Platzwechsel  sehr  erschwert  wird. 

Unter  Berücksichtigung  der  Thatsache,  dass 
derartige  Körper  mehr  oder  weniger  labile 
Additionsprodukte  darstellen,  die  hydrolytisch 
in  Verbindungen  des  dreiwertigen  Stickstoffes 
zerfallen,  gelang  es  in  letzter  Zeit  eine  Methode  ') 


I)  In  neuester  Zeit  (Oktob.  1899)  hat  I.e  Bei  der  Aka- 
demie eine  Studir  „Snr  la  stcreochemic  de  lVuote"  einge- 
reicht, in  welcher  er  seine  früheren  Angaben  aufrecht  crblli. 
Der  aktive-  Korper  ist  jedoch  ukht  in  Substau*  isoliert  wordert, 
auch  fehlen  zabtcniuiissige  Angaben  über,  den  beobachteu-ii 
Drehungsuiokel  und  sonstige  physikalische  und  chemische 
Eigenschaften.  Die  Vermutung,  da«s  das  rohe  asymmetrische 
balz  ein  giftiges  Isoniere*  enthalt,  ist  nicht  •  experimentell 
gt-Milm  und  sieht  im  Widerspruch  mit  den  Erfahratigeu  über 
die  pharmakologischen  Klgeuschaftou  der  Ammoniumsabc, 
welche  keine  ausgesprochen  antiseptische  Wirkung  besitzen. 

(Kobert.) 

21  Vgl.  Wcdekiinl,  Zur  Stereochemie  des  füufwettigcn 
StickstofiVs.    Lcipiig,  Veit  &,  Co.,  1899.  S.  Jt  IT. 

3t  W.  J.'J'op.-  und  Fcacbey,  I'roc.  t'hcni.  Soc.  213. 


Digitized  by  Google 


242 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  21. 


aufzufinden,  welche  die  Aktivierunghochmole- 
kularer Ammoniumbasen  (s.  u.  Phenylmethyl- 
allylbenzylammoniumhydroxyd)  ermöglicht. 

Durch  die  Isolierung  der  optischen  Anti- 
poden von  Salzen  der  genannten  Base  ist  die 
oft  umstrittene  Frage  nach  der  Aktivität  des 
asymmetrischen  Stickstoffes  principiell  im  be- 
jahenden Sinne  beantwortet');  es  erübrigt  jetzt 
noch  die  Untersuchung  der  Grenzen  der  Akti- 
vität, d.  h.  ob  letztere  nur  bei  genügender 
Raumerfüllung,  oder  schon  bei  asymmetrischen 
Verbindungen  von  geringerer  Raumgrösse,  bezw. 
bei  ringförmigen  Ammoniumsalzen  auftritt. 

Ferner  können  Ammoniumsalze  mit  einem 
asymmetrischen  Stickstoff  unter  bestimmten 
Vorbedingungen  in  2  inaktiven,  stereoisomeren 
Formen  erhalten  werden,  wenn  nämlich  die  4 
unter  sich  verschiedenen  Kohlenstofiradikale  so 
gross  gewählt  werden,  dass  sie  den  Raum  um 
das  fünfwertige  Stickstoffatom  vollständig  er- 
füllen. Dann  findet  unter  den  Radikalen  keiner 
oder  doch  nur  ein  teilweiser  Platzwechsel  statt 
und  auf  verschiedenen  Wegen  hergestellte  gleich- 
artige Kombinationen  erscheinen  als  selbst- 
ständige Raumisomere.  Eingehend  studiert  wur- 
den bisher  die  isomeren  Salze  des  Phenylmethyl- 
allylbenzylammoniumhydroxyds,-)  z.  B.: 


Q 
7 


C  lft 


■*±J\    c,ih  (ß) 

—  C-,  H\ 


1)  Auch  die  Losung  des  Problems,  ob  der  vierwertige, 
asymmetrische  Schwefel  rotationsfähig  tet  oder  nicht,  steht 
auf  Grand  der  erwihnten  Methode  in  Aussicht. 

2)  cf.  Fossnote  2)  auf  voriger  Spalte. 


Von  diesen  Kombinationen  sind  a  und  ß  in 
Bezug  «auf  Schmelzpunkt,  Löslichkeit  und  Kry- 
stallform  verschieden,  während  a  und  y  iden- 
tisch sind. 

Verringert  man  ein  Radikal,  indem  z.  B. 
CHi  •  Cfi  H-,,  durch  C\  Hu  ersetzt  wird,  so  ver- 
schwindet auch  diese  Stereoisomerie,  da  die 
Atomgruppen  wieder  Raum  zum  Platzwechsel 
haben. 

Denkt  man  sich  die  5  Valenzen  des  penta- 
valenten  Stickstoffes  nach  den  Ecken  einer  vier- 
seitigen Pyramide  gerichtet,  so  nimmt  eine 
Valenz  (siehe  Figur  9)  eine  besondere  Rich- 
tung ein,  da  dieselbe  in  Ammoniumverbindungen 
nur  durch  Halogen  oder  Hydroxyl  besetzt  wer- 
den kann;  das  Halogen  befindet  sich  daher  an 
der  Spitze  der  Pyramide.    Führt  man  in  die 


anderen  Ecken  die  4  oben  angegebenen  Radi- 
kale, in  der  gegebenen  Reihenfolge  ein,  so  ist 
leicht  ersichtlich,  dass  «  von  ß  sich  dadurch 
unterscheidet,  dass  der  Austausch  zweier  Radi- 
kale in  der  Diametrale  erfolgt  ist,  während  der 
Stellungswechsel  bei  a  und  y  an  benachbarten 
Punkten  stattgefunden  hat.  Die  Stereoisomerie 
der  beiden  Salze  wäre  demgemäss  als  eine 
„diametrale"  zu  bezeichnen,  da  ein  Platzwechsel 
nicht  in  diametraler,  sondern  nur  in  benach- 
barter Position,  d.  h.  auf  dem  räumlich  kürzeren 
Wege  stattgefunden  hat. 

Die  Pyramide  soll  den  stabilen  Ammonium- 
typus des  fünfwertigen  Stickstoffs  versinnbild- 
lichen; es  giebt  aber  gewisse  Verbindungen 
desselben,  in  welchen  zwei  Valenzen  eine  unter 
sich  gleichwertige,  von  den  drei  übrigen  aber  ver- 
schiedene Richtung  beanspruchen;  diese  labile 
Form  wird  nur  dann  gebildet,  wenn  jede  Mög- 
lichkeit zur  Einnahme  der  normalen  Konfigura- 
tion ausgeschlossen  ist  und  kann  räumlich  durch 
ein  Doppeltetraüder  dargestellt  werden,  dessen 


Fig.  9. 


Fig.  10. 


beide  Spitzen  beispielsweise  durch  zwei  Ha- 
logenatome eingenommen  werden,  während  die 
drei  Ecken  der  Basis  durch  3  Alkoholradikalc 
besetzt  sind  (siehe  Figur  10).  Der  Ubergang 
des  Doppeltetraeders  in  die  stabile  Form  der 
Pyramide  lässt  sich  ebenfalls  zwanglos  dar- 
stellen. Letztere  —  als  Modell')  gearbeitet  — 
erklärt  auch  in  plausibler  Weise  die  Stereoisomerie 
der  Oxime  und  Hydrazone. 

Die  hier  kurz  skizzierten  Haupttbatsachen 
der  Stereochemie  sind  in  den  letzten  Jahren 
insofern  auf  eine  breitere  Grundlage  gestellt, 
als  man  sich  daran  gewöhnt  hat,  den  Verlauf 
allgemeiner  Reaktionen  nach  räumlichen  Ver- 
hältnissen zu  betrachten;  das  Ausbleiben  einer 
solchen  erscheint  nicht  mehr  als  ein  blinder 
Zufall,  sondern  als  die  Folge  der  Kollisionen 
von  gewissen  Atomgruppen,  der  sog.  sterischen 
Hinderung.  Auf  dem  Gebiete  der  Esterbildung 
aromatischer  Säuren  (Viktor  Meyer)  und  der 
Verkettungsprodukte  halogenbaltiger  Körper 
(C.  A.  Bischoff)  sind  die  hierher  gehörenden 

I)  W.dekit.d,  1.  C.  S.  124. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  21. 


243 


Erscheinungen  bisher  am  eingehendsten  studiert 
worden:  die  Reaktionsfähigkeit  eines  Substi- 
tuenten  wird  nicht  allein  durch  die  Natur  des- 
selben, sondern  auch  durch  den  Bau  und  die 
räumliche  Grösse  der  benachbarten  Atom- 
gruppen bestimmt. 

Das  bisher  zusammengetragene  Beobach- 
tungsmaterial gestattet  schon  jetzt  in  manchen 
Fällen  die  Grenzen  gewisser  Reaktionen  vor- 
auszusagen; die  Reagentien,  welche  nicht  oder 
nur  teilweise  den  normalen  Prozess  erleiden, 
werden  in  bestimmten  Mengenverhältnissen 
wiedergewonnen  oder  erscheinen  in  einem  anor- 
malen „Ausweichprodukt"  wieder,  das  räumlich 
begünstigt  ist.  Einige  Radikale  üben  einen 
besonders  merklichen  Einfluss  aus;  zu  diesen 
gehört  die  Nitrogruppe  (NOj)  in  der  Ortho- 
Stellung  eines  Benzolkernes,  welche  u.  a.  im- 
stande ist,  einen  sonst  glatt  verlaufenden  Ring- 
schluss  fast  völlig  zu  verhindern.  Die  Ursache 
dieser  Depression  ist  nicht  das  Gewicht  der 
Massen,  sondern  Schwingungsart  und  Konfigu- 
ration der  Atomgruppen.  Dass  man  den  dy- 
namischen Charakter  der  letzteren  unter  gün- 
stigen Bedingungen  relativ  messen  kann,  geht 


aus  den  Beispielen  einer  kürzlich  über  diesen 
Gegenstand  erschienenen  Monographie ')  hervor. 

Demnach  werden  nur  solche  Gebilde  in  be- 
merkenswerten Mengen  erzeugt,  welche  räum- 
lich möglich  und  begünstigt  sind.  Ähnlich,  wie 
in  der  belebten  Welt  nur  die  begünstigten  Rassen 
oder  Individuen  im  Kampf  ums  Dasein  erhalten 
werden,  kommen  bei  chemischen  Vorgängen 
nur  diejenigen  Systeme  im  „Kampf  um  den 
Platz"  zustande,  welche  räumlich  bevorzugt 
sind. 

So  eröffnet  sich  die  Aussicht,  dass  die 
stereo chemische  Theorie  und  Praxis  im  Verein 
mit  den  Methoden  der  physikalischen  Chemie 
uns  über  den  Bau-)  und  den  Bewegungszustand 
der  Atomgruppen  immer  mehr  Aufklärung  ver- 
schaffen wird,  zumal  man  in  letzter  Zeit  be- 
ginnt, auch  anorganische1)  Systeme  unter  räum- 
lichen Gesichtspunkten  zu  betrachten. 

1)  M.  Schollt,  „Der  Einfluss  der  RaumerfUllung  der 
Atomgnippcn  auf  den  Verlauf  chemischer  Reaktionen".  Stutt- 
gart 1899. 

2)  Vgl.  die  Spekulationen  Vau  bei»  in  den  „Stereo- 
chemischen  Forschungen".    Heft  I  und  2. 

3)  Vgl.  A.  Werner.  Chemiker-Zeitung   1899,  No.  80. 


REFERATE. 


H 


Instrumentenkunde. 

Besorgt  von  Privatdocrnt  Dr.  W.  Kuufmann. 


Neue  optische  Instrumente  der  Firma 
Carl  Zeiss.   (Katalog  1899.  2.  Ausgabe.) 


mit  veränderlichem 
Winkel. 

Das  Instrument,  dessen  Hauptteil  in  Fig.  1 
abgebildet  ist,  dient  zur  Untersuchung  von 
Flüssigkeiten  von  beliebig  hohem  Brech- 
ungsindex. Die  zu  untersuchende  Flüssigkeit 
befindet  sich  in  einem  flachen  Troge,  dessen 
Boden  aus  einer  planparallelen  Glasplatte  B 
besteht.  In  die  Flüssigkeit  taucht  das  untere 
Ende  des  an  dem  Objektive  eines  Fernrohres 
befestigten  Glaskörpers  Gt  so  dass  durch  die 
Endfläche  von  (r  und  die  Platte  B  ein  Flüssig- 
keitsprisma gebildet  wird,  dessen  brechender 
Winkel  durch  Drehen  des  Fernrohres  um  eine 
in  der  Endfläche  von  G  gelegene  Achse  ver- 
ändert werden  kann.  Wird  die  Platte  B  unter 
streifender  Incidenz  von  unten  beleuchtet,  so 


Fig  1. 

kann  man  stets  die  Fernrohrachse  in  die  Rich- 
tung der  die  Flüssigkeit  durchsetzenden  Grenz- 


Digitized  by  Googl 


244 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  21. 


strahlen  bringen  und  aus  dem  Betrage  der 
Drehung  den  Brechungsexponent  der  Flüssig- 
keit bestimmen. 

Eine  Gesamtansicht  des  Instrumentes  giebt 
Fig.  2. 


einer  Okularskala  abgelesen.  Die  innere  Ein- 
richtung ist  aus  Fig.  3  zu  ersehen,  die  wohl 
weiter  keiner  Erläuterung  bedarf.  Das  mittels 
eines  Ringes  Ä'  um  die  Fernrohrachse  drehbare 


Fig.  2. 

II)  Eintaucht  efiaktoiueter 

für  die  Untersuchung  von  Flüssigkeiten  mit 
niedrigem  Brechungsindex  («  =  1,325  bis  1,367), 
z.  B.  wässeriger  Lösungen. 

Das  Instrument  dient  namentlich  zur  raschen 
und  bequemen  Untersuchung  solcher  Flüssig- 
keiten, von  denen  grössere  Mengen  zur  Ver- 
fugung stehen;  es  wird  in  dieselben  einfach 
eingetaucht  und  die  Lage  der  Grenzstrahlen  an 


Amiciprisma  A  dient  zur  Aufhebung  der  Dis- 
persion. Um  auch  kleine  Flüssigkeitsmengen 
untersuchen  zu  können,  kann  dem  Instrument 
noch  ein  kleines  Hilfsprisma  beigegeben  werden. 

W.  Kaufmann. 


Personalien. 

Der  Stadt-Bauins|>ektor  Karl  Friedmann  in  Maia<  i*t 
mm  Professor  an  der  tecluiischcii  Hochschule  in  Braunschireig 
ernannt  worden. 

Professor  \V.  Hillorf  wurde  zum'  Ehrenmitglied  der 
„Deutschen  Chemischen  Gesellschaft"  ernannt. 

Professor  R.  M.  Friese  vou  der  technischen  Hochschule 
in  München  erhielt  vom  Verein  deutscher  Ingenieure  die  Auf- 
forderung, die  Berichterstattung  über  das  Gebiet  der  Elektro- 
technik auf  der  Pariser  Weltausstellung  iu  übernehmen. 

Der  l'rivatdocent  Dr.  Max  Bamberger  an  der  tech- 
nischen Hochschule  in  Wien  ist  mm  a.  o.  Professor  der  EncT- 
klupädie,  Chemie  und  Agrikulturchemic  an  dieser  Hochschule 
ernannt  worden. 


für  die  Redaktion  rerantVOrtfidl  Dr.  H.  Th.  Simon  in  Göttingen.  —  Verlas  von  S.  Hirzel  in  Leipzig. 

Druck  von  August  Pries  in  Leipz  .: 


)igitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  22. 


J.  Kister  und  II.  Gcitel,  ISeiträyc 
mr  Kenntnis  der  atmosphärischen 
Fbktricität.    S.  245. 

K.  Mr  rritt  und  S.  J.  Hantelt,  Der 
Eiufluss  einer  Elektrisierung  auf  die 
< »berflächeiispannunß  des  Wassers 
und  OuecksilUcrs.    S.  249 

G.  C.  Schmidt,   Ober  den  Kinfluss 


3.  März  1900. 


INHALT. 

der  Temperatur  auf  das  Potcniial- 
K'-fälle  in  verdünnten  Gasen.   S.  251 

Vorträge  and  Reden: 

L.  Holtzinann,  Gedenkrede  auf  Jo- 
seph Loschmidt.    S.  254. 

Referate: 

A.  Fnppl,  Die  Abhängigkeit  der 
Bruchgefabr  von  der  Art  de«.  Span- 
nungsruslandcs.    S.  257. 

('.  v.  Hach,  Zur  Franc:   Hestcht  I 


I.  Jahrgang. 


Sandstein  Proportionalität  1  wischen 
Dehnungen  und  Spannungen-  S.  258. 

A.  Marlen«,  Zur  Frag«  der  Ab- 
hängigkeit der  Bruchgefahr  von  d<*r 
Art  des  Spannungs/uslandes.  S.  259. 

G.  Hredig  und  R.  Müller  von  Iter- 
tM-ck,  Ober  anorganische  Fer- 
mente I.   S.  259. 

K.  Ab.        Berichtigung.    S.  260. 

Briefkasten.    S.  26a. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Beiträge  zur  Kenntnis   der  atmosphärischen  Die  Theorie  der  lonenleitung  der  Gase  ist 

Elektricität.1)  i  zuerst  von  Herrn  W.  diese')  auf  Grund  von 

Beobachtungen  der  elektrischen  Eigenschaften 

Von  J.  Elster  und  II.  Geitel.  ,  von  Flammengascn  aufgestellt  worden,  später 

von  Herrn  A.  Schuster*)  weitergeführt,  und 
Die  Untersuchungen  über  das  elektrische  hat  auch  uns  schon  ,,ute  Dienste  geleistet  bei 
Verhalten  der  Gase  haben  in  den  letzten  Jahren  Untersuchungen  über  die  Elektricitätserzeugung 
zu  ganz  bestimmten  Vorstellungen  geführt.  Hier-  •  beim  Kontakt  von  Gasen  und  glühenden  Kör- 
nach ist  ein  Gas  bei  gewöhnlicher  Temperatur  pern  ,}  in  letzter  Zeit  ist  sie  die  Grundlage  einer 
und  Atmosphärendruck  für  1'otentialdifTerenzen  srosscn  Rcjnc  von  Arbeiten  gewesen,  die  von 
unterhalb  einer  gewissen  Grenze  ein  fast  voll-  Herrn  j  j  Thomson  und  seinen  Schülern  ver- 
kommener Nichtleiter,  doch  kann  es  durch  ver-  öffentlicht  sind  und  das  Verhalten  von  kunst- 
schiedene  Einflüsse  in  einen  Zustand  versetzt  ]jcn  leitend  gemachten  Gasen  zum  Gegenstände 
werden,  in  dem  es  eine  merkliche  Leitfähigkeit  haben. 

ze,gt-  Es  könnte  befremdlich  erscheinen,  dass  bis 
In  dieser  Weise  wirkt  z.  B.  die  Gegenwart  jetzt  noch  nicht  (lcr  Versuch  gemacht  ist,  das 
von  glühenden  Körpern  und  Flammen  und  die  problem  der  atmosphärischen  Elektricität  vom 
Durchstrahlung  mit  Röntgen-  oder  Becquerel-  Standpunkte  der  Ionentheorie  aus  zu  behandeln, 
strahlen.  rjer  Grund,  weshalb  dies  nicht  geschehen  ist, 
Man  kann  die  so  erworbene  Eigenschaft  des  ylegt  darj,i  (jass  man  die  geringe  natürliche 
Gases  auf  das  Vorhandensein  ungemein  kleiner  Leitfähigkeit  der  atmosphärischen  Luft  meist 
entgegengesetzt  elektrischer  Teilchen  in  ihm  übersah  und  dadurch  die  Grundlage  beseitigte, 
zurückfuhren,  deren  Gesamtladung,  wenn  eine  auf  fIcr  man  aufbaucn  konnte.  So  wollte  auch 
unipolare  Leitfähigkeit  vor  der  Hand  ausge-  Herr  Arrhenius,  dem  die  Theorie  der  atmo- 
schlossen  wird,  sich  zu  Null  ergänzt  und  die  in  sphärischen  Elektricität  eine  wertvolle  Anregung 
dem  Gase  wie  in  einem  absolut  isolierenden  verdankt,  die  Annahme  einer  gewissen  Leit- 
Mittel  schweben.  Diese  Teilchen  betrachtet  fahigkeit  der  Luft  ausdrücklich  auf  den  Fall  be- 
inan  als  die  Produkte  eines  Zerfalles  einzelner  scnränkt  wissen,  dass  sie  von  kurzwelligem 
Gasmoleküle  und  bezeichnet  sie  nach  Analogie  Sonnenlichte  durchstrahlt  wird, 
des  für  Elektrolyte  gebräuchlichen  Ausdrucks  Es  lässt  sich  nun  in  der  That  zeigen,  dass 
als  Ionen,  doch  ist  festzuhalten,  dass  eine  Iden-  (jie  naturliche  atmosphärische  Luft  sowohl  im 
tität  des  Wesens  der  Gas-Ionen  mit  denen  der  Lrejen  wje  a„ch  innerhalb  geschlossener  Räume 
Elektrolyte  nicht  behauptet  werden  soll.  Es  ist  von  nicnt  zu  kleinen  Dimensionen  ein  unzweifel- 
im  Gegenteil  mehr  als  wahrscheinlich,  dass  sie  haftcs  Leitvermögen  hat.  Auf  Grund  mehr- 
von  jenen  durchaus  verschieden  sind  und  nur  \a\m^cr  Messungen  der  Elektricitätszerstreuung 
insofern  mit  ihnen  übereinstimmen,  als  sie  sehr  -n  (lcr  frcit.n  Atmosphäre  ist  schon  vor  mehreren 
kleine  Teilchen  ponderablcr  Materie  m  Ver-  jalirt.n  IIcrr  Lj nSs')  zu  <*vm  Ergebnisse  gelangt, 
bindung  mit  hohen  elektrischen  Ladungen  dar- 
stellen 0  W-  fliese,  Wied.  Ann.  I",  S.  570,  l8§2. 

2)  A.  Schusicr,  Proc.  Roy.  Si>c.  37.  S.  .517.  1SS4. 

3)  J.  Fister  uixt  II  Gcitel,  Wien  li-r.  07,  S,  79,  iSSS. 
l)  Vorgetragen   am  16.  Novbr.  1S0«)   in  dem  Verein  für  4    W'.  I.inss,   M.-x.ml.  Zeitvchiift   1SS7,    S.  34,;  und 

Naturwissenschaft  zu  Braunschweig  von' II.  Geit.l.  Kl-ktroicchuisch.:  Zeitschrift  i8-..o:  Il-ft  3*. 


Digitized  by  Google 


246 


Physikalische  Zeitschrift.    1.  Jahrgang.    No.  22. 


dass  ein  auf  konstantem  Potentiale  gehaltener 
elektrisierter  Körper  in  der  Luft  in  etwa  100 
Minuten  eine  Elektricitätsmenge  verliert,  die 
seiner  Gesamtladung  gleichkommt.  Es  blieb 
noch  zweifelhaft,  ob  nicht  der  Hauptanteil  dieses 
Verlustes  auf  die  Berührung  des  Versuchskörpers 
mit  den  in  der  Luft  suspendierten  Staubteilchen 
zurückzuführen  sei.  auch  war  die  benutzte  Me- 
thode nicht  geeignet,  völlig  befriedigende  Rechen- 
schaft von  dem  Elektricitätsflusse  über  die  iso- 
lierende Stütze  hin  zu  geben.  Leider  haben  diese 
Arbeiten  nicht  die  verdiente  Beachtung  gefunden. 

Mittelst  eines  leicht  transportabeln  Appa- 
rates, den  wir  an  anderer  Stelle  'j  beschrieben 
haben ,  glauben  wir  nun  die  Elektricitätszer- 
streuung  von  einem  geladenen  Körper  aus  in 
einwandfreier  Weise  messen  zu  können.  Die 
Ergebnisse,  zu  denen  diese  Beobachtungen  ge- 
führt haben,  sind  im  wesentlichen  die  fol- 
genden.-) 

Ein  in  freier  Luft  oder  im  Zimmer  isoliert 
aufgestellter  elektrisierter  Leiter  verliert  seine 
Ladung  allmählich  an  die  Luft,  und  zwar  etwa 
in  dem  von  Herrn  Linss  angegebenen  Grade. 
Ist  er  der  freien  Atmosphäre  ausgesetzt,  so  ist 
dieser  Elektricitätsverlust  von  dem  Zustande 
der  Luft  abhängig.  Die  Gegenwart  von  Nebel 
und  anderen  Trübungen,  wie  z.  B.  auch  Höhen- 
rauch, wirkt  stets  vermindernd  auf  die  Zer- 
streuung, d.  h.  neblige  Luft  leitet  schlechter  als 
reine.  Ist  die  Luft  ausnahmsweise  rein  und 
durchsichtig,  so  ist  die  Zerstreuung  am  grössten, 
sie  kann  im  Tieflande  auf  etwa  das  Zehnfache 
des  bei  Nebel  gemessenen  Wertes  steigen.  Ein 
Einfluss  der  Temperatur  und  der  absoluten 
Feuchtigkeit  innerhalb  der  in  der  Natur  ge- 
gebenen Grenzen  scheint  nicht  feststellbar  zu 
sein.  Obgleich  der  Versuchskörper,  von  dem 
aus  die  Elektricitätszerstrcuung  erfolgt,  nur  sehr 
unvollkommen  gegen  Wind  geschützt  wird,  ist 
doch  eine  Abhängigkeit  von  der  Windstarke 
mit  völliger  Sicherheit  nicht  nachzuweisen.  In- 
dessen bedürfen  die  letztgenannten  Einflüsse 
noch  einer  genaueren  Untersuchung. 

Die  Unterschiede  im  Grade  der  Zerstreuung, 
je  nachdem  man  den  Versuchskörper  positiv 
oder  negativ  ladet,  sind,  wie  auch  Herr  Linss 
fand,  su  lange  man  im  Tieflande  bleibt,  im 
allgemeinen  unerheblich  und  von  wechselndem 
Sinne. 

Da  nun  die  Klarheit  der  Atmosphäre  sich 
als  von  so  wesentlicher  Bedeutung  erwiesen 
hatte,  >o  war  zu  erwarten,  dass  in  der  reineren 
Luft  «ler  Gebirge  die  Zerstreuung  eine  deutliche 


!    J.  lilswr  uu<l  II.  G'-itcl,  Pl>) >ikalisih<-  Keilschrift  i, 
11,    1S99.     Von    I.   Klster    dcmonMiii-it  auf  il'-r  \  <  r- 
mmlun^  Deutscher  N.«Kn f-nsclu-r  und  Ar/t<-  in  MUxhni, 

2)  Ausführliche  Mitt'rihmjrcii  in  Tc  rr<s  t  r  i  al  M.ijj- 
tism  nn.l  Atm.  K 1  •  c t r i t i t y,  Vol.  IV,  \...  4,  b.  213,  iS.,9. 


S. 


Zunahme  erfahren  müsse.  Messungen  auf  dem 
Brocken,  sowie  auf  dem  Säntis  und  in  der 
Umgebung  von  Zer  matt  haben  diese  Vermutung 
durchaus  bestätigt.  Dabei  zeigte  sich  aber  noch 
eine  merkwürdige  Begleiterscheinung.  Während 
auf  der  Sohle  von  Hochthälern,  wie  in  Zermatt, 
die  Beträge  der  Zerstreuung  für  positive  und 
negative  Ladungen  unter  sich  gleich  und  mehr 
als  doppelt  so  gross  als  die  entsprechemlcn 
Zahlen  für  Wolfenbüttel  gefunden  wurden,  cr- 
giebt  sich  auf  Bergspitzen  der  Verlust  negativer 
Elektricitat  durchweg  grösser  als  der  fiir  posi- 
tive. Schon  auf  dem  Brocken  war  dies  Ver- 
halten deutlich  erkennbar,  auf  dem  Säntis 
standen  die  Zahlenwerte  etwa  im  Verhältnis 
von  4:1.  Trat  im  Gebirge  Nebel  ein,  so  nahm 
auch  sofort  die  Zerstreuung  bis  zu  äusserst 
kleinen  Werten  ab. 

Die  so  kurz  geschilderten  Thatsachen  lassen 
sich  nun  auf  Grund  der  Ionentheorie  leicht  über- 
sehen. 

Die  normale  atmosphärische  Luft  enthält  hier- 
nach positiv  und  negativ  geladene  Ionen  in 
etwa  gleicher  Menge.  Ein  positiv  geladener  Lei- 
ter zieht  die  negativen,  ein  negativ  geladener 
die  positiven  an  und  wird  durch  Berührung  mit 
ihnen  allmählich  entladen.  Ist  die  Luft  rein, 
so  finden  die  Ionen,  abgesehen  von  Reibungs- 
widerständen kein  Hindernis  in  ihrer  Bewegung, 
ist  sie  nebelhaltig,  so  sind  sie  zum  Teil  oder 
vollständig  an  die  feinen  Wassertröpfchen  ge- 
bunden, als  deren  Kondensationskerne  sie  ge- 
wirkt haben,  oder  denen  sie  begegnet  sind. 
Ihre  Masse  ist  dadurch  ungemein  vergrossert, 
ihre  Beweglichkeit  so  gut  wie  aufgehoben. 

Im  elektrischen  Kraftfelde  der  Erde  erfahren 
die  freien  Ionen  eine  teilweise  Scheidung,  um 
die  Bergspitzen,  in  denen  die  Dichtigkeit  der 
negativen  Erdelektricität  am  grössten  ist,  sam- 
meln sich  vorzugsweise  die  positiven  Ionen  an. 
Hieraus  erklärt  sich,  dass  dort  der  Verlust  ne- 
gativer Ladungen  am  grössten  ist. 

Es  kam  nun  darauf  an,  die  in  der  Natur 
beobachteten  Erscheinungen  künstlich  hervor 
zubringen. 

In  einem  Glasballon,  der  etwas  Wasser  ent- 
hält, wird  eine  mit  einem  Elektrometer  ver- 
bundene Elektrode  und  eine  Erdleitung  ange- 
bracht. Durch  ein  Stück  eingeführten  Uranpech- 
erzes erteilt  man  der  Luft  des  Ballons  ein  ge- 
wisses Leitungsvermögen.  Man  erkennt  dies 
daran,  dass  eine  dem  Elektrometer  mitgeteilte 
Ladung  kontinuierlich  von  der  Elektrode  zur 
Erde  abrlicsst.  Wird  nun  die  Luft  des  Ballons 
«Kirch  Expansion  zur  Nebelbildung  gebracht,  so 
beobachtet  man  eine  sofortige  Hemmung  der 
Entladung,  die  wieder  in  alter  Weise  fortschreitet, 
sobald  man  den  Nebel  durch  Kompression  zum 
Verschwinden  bringt. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  22. 


247 


Die  Sonderung  der  positiven  und  negativen 
Ionen  von  einander  lässt  sich  leicht  durch  elek- 
trische Kräfte  erreichen.  Man  stellt  das  Elektro- 
skop,  das  zum  Messen  der  Zerstreuung  dient, 
samt  dem  Leiter,  von  dem  aus  die  Zerstreuung 
erfolgt,  im  Innern  eines  grossen  isolierten  Cylin- 
ders  aus  Drahtgeflecht  auf,  dem  man  eine  kon- 
stante elektrische  Ladung  durch  eine  Trocken- 
saule  erteilt.  Man  beobachtet  dann,  dass  die 
Zerstreuung  innerhalb  des  Cylindcrs  von  der 
Ladung  seiner  Aussenfläche  abhängt.  Ist  diese 
positiv,  so  ist  innen  der  Verlust  für  positive, 
ist  sie  negativ,  der  für  die  negative  Elektricität 
viel  grösser  als  bei  entgegengesetzten  Vorzeichen. 
Man  erkennt,  dass  der  geladene  Cylinder  stets 
diejenigen  Ionen  aus  der  Luft  heranzieht,  die 
seiner  Ladung  entgegengesetzt  sind.  Diese 
diffundieren  zum  Teil  in  sein  Inneres  und  ent- 
laden den  dort  aufgestellten  Leiter,  wenn  seine 
Elektrisierung  der  des  Cylinders  gleichnamig  ist. 

Ladet  man  einen  an  Seidenschnüren  aufge- 
hängten Körper  aus  weitmaschigem  Drahtnetz 
von  etwa  1  cbm  Inhalt  fünf  Minuten  lang  posi- 
tiv, so  erweist  sich  die  Innenluft  unmittelbar 
nachher  als  negativ  geladen  und  umgekehrt. 
Auch  hier  sind  die  entgegengesetzt  elektrisierten 
Ionen  der  Luft  von  dem  Cylinder  herangezogen 
und  zum  Teil  in  das  Innere  hineindinundiert. 
Uber  diese  Versuche  und  ihre  Abänderung  durch 
Erzeugung  von  Nebel  und  künstliche  Ionisierung 
der  Luft  gedenken  wir  demnächst  eingehender 
zu  berichten. 

Wir  halten  es  demnach  für  feststehend,  dass 
die  atmosphärische  Luft  in  gewissem  Grade 
ionisiert  ist.  Der  wechselnde  Betrag  des  Elek- 
tricitätsverlustes  lässt  sich  sowohl  auf  eine  ver- 
schiedene Beweglichkeit,  wie  auf  veränderte  An- 
zahl der  Ionen  zurückführen.  Der  Kinfluss  der 
Lufttrübung  ist  offenbar  von  der  ersten  Art,  die 
Zunahme  der  Klektricitätszerstreuung  im  Hoch- 
gebirge scheint  uns,  da  sie  weit  über  das  Mass 
des  im  Tief  lande  beobachteten  Maximums  hinaus- 
geht, auf  einer  wirklichen  Vermehrung  der  Ionen 
mit  wachsender  Meereshöhe  zu  beruhen.  Kann 
nun  der  Gehalt  der  Luft  an  elektrischen  Ionen 
als  erwiesen  gelten,  so  liegt  es  nahe,  diejenigen 
Eigenschaften,  die  man  an  künstlich  ionisierter 
Luft  beobachtet  hat,  auch  bei  der  Atmosphäre 
vorauszusetzen. 

Nun  haben  die  oben  erwähnten  Versuche 
von  Herren  J.  J.  Thomson,  Zcleny,  Wilson 
u.  a.  gezeigt,  dass  unter  Einwirkung  gleicher 
elektrischer  Kräfte  die  negativen  Ionen  eine 
grössere  Geschwindigkeit  annehmen  als  die 
positiven.  Man  kann  dies  auch  dadurch  aus- 
drucken, dass  man  den  ersteren  eine  wesentlich 
geringere  Masse  zuschreibt.  Streicht  nun  ioni- 
sierte Luft  über  einen  unelektrischcn  isolierten 
Leiter  hin,  so  werden  ein  positives  und  ein 
negatives  Ion,  die  sich  in  gleicher  Lage  zu  dem 


Leiter  befinden,  in  dem  durch  ihre  eigene  La- 
dung inducierten  Felde  zwar  gleiche  Anziehungen 
gegen  diesen  erfahren,  da  aber  die  Masse  des 
negativen  kleiner  als  die  des  positiven  ist,  so 
wird  es  in  gleicher  Zeit  eine  grössere  Strecke 
gegen  den  Leiter  hin  zurücklegen,  also  seine 
Ladung  schon  an  ihn  abgegeben  haben  können, 
während  das  langsamer  wandernde  positive  durch 
den  Luftstrom  fortgeblasen  wird.  Hiernach  wird 
ein  von  ionisierter  Luft  umgebener  Leiter  sich 
von  selbst  negativ  laden,  bis  das  durch  diese 
Ladung  erregte  Feld  den  Unterschied  der  Be- 
weglichkeit der  Ionen  ausgleicht.  Solche  spon- 
tanen Ladungen  von  Leitern  in  ionisierter  Luft 
sind  von  Herrn  Zeleny  beobachtet  und  auf  die 
Verschiedenheit  der  Ionengeschwindigkeit  zurück- 
geführt.1) Streicht  Luft  durch  das  Innere  eines 
Leiters,  so  kann  die  Ladung  weit  höhere  Be- 
träge erreichen,  da  für  Punkte  im  Innern  die 
kompensierende  Wirkung  der  zunehmenden 
Eigenladung  wegfällt.  Ein  isoliert  aufgestellter 
Leiter,  durch  dessen  Inneres  ionisierte  Luft 
fliesst,  wird  demnach  von  innen  fortwährend 
negative  Elektricität  aufnehmen.  Könnte  man 
den  Verlust  nach  aussen  und  durch  die  Stützen 
verhindern,  so  müsste  seine  Ladung  zu  sehr 
hohen  Beträgen  gesteigert  werden  können. 

Man  erkennt,  dass  auch  der  Erdkörper,  all- 
seitig von  ionisierter  Luft  umgeben,  sich  negativ 
laden  muss.  Die  Zufuhr  der  negativen  Elektri- 
cität  wird  besonders  dort  stattfinden,  wo  das 
durch  seine  Eigenladung  inducierte  Feld  nicht 
durch  Beschleunigung  der  positiven  Ionen  aus- 
gleichend wirken  kann,  d.  h.  an  solchen  Orten, 
die  als  innere  Punkte  der  leitenden  Erdober- 
fläche gelten  können.  Dies  ist  der  Fall  beson- 
ders in  den  mit  Vegetation  bedeckten  Gegenden. 
Das  elektrische  Feld  der  Erde  ist  Null  zwischen 
den  Stämmen  der  Bäume  und  niedrigeren  Pflanzen, 
hier  kann  also  eine  ungehinderte  Aufnahme 
negativer  Elektricität  aus  der  Atmosphäre  statt- 
finden. Der  so  aufgenommenen,  auf  der  nach 
aussen  gewandten  Erdoberfläche  im  elektrosta- 
tischen Gleichgewichte  verteilten  negativen 
Ladung  entspricht  ein  Deficit  der  Atmosphäre 
an  negativen,  also  ein  Überschuss  an  positiven 
Ionen.  Diese  werden  im  ganzen  in  stationärer 
Weise  gegen  die  Erdoberfläche  hinwandern  und 
dort  die  negative  Elektricität  in  dem  Masse 
neutralisieren,  wie  sie  sich  unausgesetzt  regene- 
riert. Wie  oben  bemerkt,  muss  die  Erneuerung 
der  Gesamtladung  der  Erde  sich  in  etwa  100 
Minuten  vollziehen. 

Wie  man  sieht,  ergiebt  sich  auf  Grund  der 
lonentheorie  die  konstante  negative  Eigenladung 
des  Erdkörpers  in  ungezwungener  Weise  durch 
die  unausgesetzte  Einwanderung  negativer  Ionen 
an  bestimmten  (elektrisch  geschützten]  Orten, 

I)  J.  Zelcoy,  Thil.  Mag.  46,  S.  137.  1S9S. 


Digitized  by  Google 


248 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  22. 


der  ein  Verlust  durch  Aufnahme  positiver  (an 
frei  gelegenen  Orten)  gegenübersteht.  Diejenige 
positive  Elektricitatsmenge,  durch  welche  die 
Ladung  des  Krdkörpers  gerade  neutralisiert 
werden  würde,  ist  in  der  Atmosphäre  an  posi- 
tive Ionen  gebunden  zu  suchen  und  zwar,  da 
diese  in  Wanderung  gegen  die  Erdoberfläche 
hin  begritTen  sind,  vorzugsweise  in  den  unteren 
Schichten. 

Man  kann  aber  noch  weiter  gehen  und  die 
Veränderungen  in  Betracht  ziehen,  die  diese 
Wanderung  der  Ionen  gegen  den  Erdkörper 
hin  erleidet,  sobald  Kondensation  des  Wasser- 
dampfes eintritt.  Wir  nehmen  zunächst  an,  das* 
dies  in  unmittelbarer  Nahe  des  Erdbodens  ge- 
schieht. Die  von  oben  herab  kommenden  po- 
sitiven Ionen  bleiben  dann  in  der  Nebelschicht 
stecken,  nähern  sich,  an  den  sinkenden  Tröpfchen 
haftend,  dem  Boden  und  bilden  eine  dicht  über 
ihm  lagernde  positiv  elektrische  Schicht.  In 
dieser  kann  das  l'otentialgefälle  je  nach  dem 
Grade  der  elektrischen  Volumdichtigkeit  eine 
beträchtliche  Höhe  erreichen,  an  der  oberen 
Grenze  der  Ncbclschicht  muss  es  schnell  in  der 
Vertikalrichtung  abnehmen. 

Liegt  eine  Nebelschicht  (Wolke)  in  grösserer 
Höhe  über  der  Erdoberfläche,  so  können  die 
positiven  Ionen  der  darunter  liegenden  Luft  un- 
gehindert zur  Erdoberfläche  gelangen,  während 
die  aufwärts  wandernden  negativen  in  der 
unteren  Grenzfläche  der  Wolke  festgehalten 
werden.  Hierdurch  sinkt  das  Potentialgefalle 
am  Erdboden.  Die  obere  Flache  der  Wolke 
wird  ebenso  den  nach  unten  wandernden  posi- 
tiven Ionen  der  darüberliegenden  Luftschicht 
ein  Ziel  setzen.  Bei  weitergehender  Konden- 
sation entfallen  der  unteren  Wolkenschicht  ne- 
gativ, der  oberen  positiv  geladene  Nieder- 
schläge. 

Hiernach  ergiebt  sich  ohne  weiteres  die 
Thatsache,  dass  die  Niederschläge  positive  und 
negative  Ladungen  mit  sich  fuhren. 

Wir  wollen  nun  in  der  weiteren  Betrachtung 
einem  Gedankengange  folgen,  der  kürzlich  von 
Herrn  J.  J.  Thomson  angegeben  ist.1)  Bei 
Versuchen  über  die  Kondensation  des  Wasser- 
dampfes hat  sich  nämlich  gezeigt,  dass  die 
Nebelbildung  in  negativ  ionisierter  Luft  bei  ge- 
ringerer Expansion  erfolgt,  als  in  solcher,  die 
mit  positiven  Ionen  beladen  ist,  man  kann  da- 
her erwarten,  dass  die  Nebelbildung  zuerst  die 
negativen  Ionen  an  Wassertröpfchen  bindet. 
Eine  sich  bildende  Wolke  wäre  demnach  als 
ein  Gemisch  negativ  geladener  Tröpfchen  mit 
Luft  aufzufassen,  die  freie  positive  Ionen  ent- 
hält. Im  Augenblicke  ihrer  Bildung  wird  sie 
nach  aussen  elektrisch  nicht  wirken  können, 
wohl  aber,  sobald  durch  die  Fallbewegung  die 

I)  J.  J.  Th» m so ii,  Phil.  Mag.  46,  S.  5.^3,  1898. 


negativ  geladenen  Tröpfchen  sich  von  der  da- 
zwischen gelagerten  positiven  Luft  getrennt 
haben.  Die  elektrische  Potentialdifferenz  bildet 
sich  demnach  auf  Kosten  der  lebendigen  Kraft 
der  fallenden  Tropfen.  Bei  fortschreitender  Ex- 
pansion und  Abkühlung  der  Luft  werden  auch 
die  positiven  Ionen  zu  Kondensationskernen  und 
die  ihnen  anhaftenden  positiven  Ladungen  werden 
mit  den  Niederschlägen  zur  Erde  geführt.  Ein 
Ausgleich  der  Spannung  innerhalb  der  Wolke 
ist  wegen  der  geringen  Beweglichkeit  der  Ionen 
in  ihr  nur  in  disruptiver  Weise  möglich.  Da 
die  Zahl  der  Ionen  in  den  höheren  Luftschichten, 
wie  aus  unseren  Beobachtungen  in  den  Alpen 
hervorgehen  würde,  grösser  als  an  der  Erd 
Oberfläche  ist,  so  erscheint  der  Ursprung  so 
grosser  Elektricitätsmengen,  wie  sie  ein  Gewitter 
liefert,  weniger  befremdend. 

Die  Grundlage  der  im  vorigen  kurz  dar- 
gestellten Auffassung  der  elektrischen  Erschei- 
nungen in  der  Atmosphäre,  nämlich  die  Exi- 
stenz entgegengesetzt  geladener  Ionen  in  der 
Luft,  kann  als  experimentell  erwiesen  gelten, 
ebenso  hat  man  auch  die  verschiedene  Diftusions- 
geschwindigkeit  der  Ionen  in  künstlich  leitend 
gemachter  Luft,  sowie  ihr  abweichendes  Ver- 
halten gegenüber  der  Nebelbildung  auf  Grund 
von  Versuchsergebnissen  erschlossen.  Es  handelt 
sich  demnach  hier  nur  um  eine  Anwendung 
experimentell  gewonnener  Erfahrungen  auf  ein 
Gebiet  der  Meteorologie 

Es  ist  bemerkenswert,  mit  welcher  Einfach- 
heit sich  die  Grundthatsache  dieses  Gebietes, 
nämlich  die  trotz  unausgesetzten  Verlustes  kon- 
stante negative  Ladung  des  Erdkörpers  ergiebt. 
Dass  auch  die  Existenz  freier  positiver  Elek- 
tricität  in  den  unteren  Luftschichten,  d.  h.  die 
Abnahme  des  Potentialgefälles  mit  der  Höhe, 
weiterhin  seine  Zunahme  im  Bodennebel,  ferner 
die  wechselnde  Eigenelektricität  der  Nieder- 
schlage aus  der  Theorie  abzuleiten  sind,  ist 
schon  erwähnt  worden. 

Es  fragt  sich  nun,  wie  stellt  sich  diese  Auf- 
fassung zu  dem  von  Herrn  F.  Exner  hervor- 
gehobenen Zusammenhange  zwischen  dem  l'o- 
tentialgefalle und  dem  Wasserdampfgchalte  der 
Luft  und  der  von  uns  der  Ex n ersehen  Formel 
nachgebildeten  Beziehung  zur  Intensität  der 
Sonnenstrahlung? 

Hierzu  ist  zunächst  zu  bemerken,  dass  so- 
wohl der  Exn ersehen  Theorie  von  der  Kon- 
vektion  der  negativen  Bodenelektricität  durch 
den  Wasserdampf,  wie  auch  der  von  uns  auf 
Grund  zahlreicher  Beobachtungsreihen  em- 
pfohlenen  photoelektrischen,    durch   die  vom 

II  Nach  .iiier  in  Wied.  Ann.  (,<),  S.  531,  1899  cnc\\\<- 
neuen  Abhai-dlung  Ut  Herr  Hcyd w.mIN.t  auf  rinrm  vun  <l<m 
unsorigcn  völlig  vcnchit.-deuen  Woge  ebrufalls  iu  dem  Nach- 
wris«.-  ■  inrr  IwoMtung  d.-r  Luft  gelangt. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


Freiballon  aus  durchgeführte  Erforschung  des 
elektrischen  Feldes  der  Atmosphäre  der  Lebens- 
nerv durchschnitten  ist.  Die  hierdurch  nach- 
gewiesene Anwesenheit  freier  positiver  Elek- 
tricität  in  der  Luft  ist  unverträglich  mit  den 
Theorien,  die  sich  auf  ein  irgendwie  geartetes 
Einströmen  der  negativen  Bodenelektricität  in 
die  Luft  gründen.  Danach  würde  den  genannten 
Formeln  —  entsprechend  einer  schon  früher  von 
uns  ausgesprochenen  Bemerkung  —  höchstens 
noch  ein  empirischer  Wert  zuzuerkennen  sein. 
Aber  auch  dieser  wird  stark  beeinträchtigt,  wenn 
man  bedenkt,  dass  die  Formeln  nur  auf  die 
Mittelwerte  aus  einer  sehr  grossen  Anzahl  von 
Messungen  des  Fotentialgefälles  anwendbar  sind, 
während  die  J£inzelbeobachtungen  ganz  be- 
trächtliche Differenzen  aufweisen.  So  scheint 
es,  dass  jene  Gleichungen  nicht  viel  mehr  sagen, 
als  dass  mit  steigendem  Wasserdampfgehalte 
der  Luft  und  zunehmender  Sonnenstrahlung  das 
Potentialgefalle  durchschnittlich  abnimmt.  Eine 
gleiche  Beziehung  kann  mit  Erfolg  auch  für  die 
Temperatur  aufgestellt  werden.  ')  So  käme  man 
in  dem  Bestreben,  das  Potentialgefälle  von 
anderen  meteorologischen  Elementen  abhängig 
darzustellen,  schliesslich  nur  zu  der  bekannten, 
durch  die  jährliche  Periodicität  wiedergegebenen 
Erfahrung  zurück. 

Nach  der  Ionentheorie  muss  das  Potential- 
gefalle klein  sein,  wenn  die  positiven  Ionen  der 
Luft  beweglich  genug  sind,  um  zur  Berührung 
mit  der  Erdoberfläche  zu  gelangen;  werden  sie 
in  der  Nähe  des  Bodens  festgehalten,  so  steigt 
es  an.  Die  Beweglichkeit  (und  Anzahl)  der 
Ionen  bestimmt  aber  auch  die  Grösse  der  Elek- 
tricitatszerstreuung,  d.  h.  es  muss  im  allgemeinen 
mit  zunehmender  Zerstreuung  das  Potential- 
gefalle sinken.  Nun  hat  schon  Herr  Linss  ge- 
funden, dass  der  jährliche  Gang  des  Zerstrcuungs- 
koefficienten  in  der  That  dem  des  Potential- 
gefälles entgegengesetzt  verläuft,  indem  die  Zer- 
streuung im  Winter  durchschnittlich  kleiner  als 
im  Sommer  ist. 

Sehr  deutlich  zeigt  sich  der  hierin  liegende 
Zusammenhang  an  der  früher  von  uns  mitge- 
teilten Thatsache,  dass  mit  zunehmender  Luft- 
trübung (d.  h.  also  abnehmender  Leitfähigkeit 
der  Luft)  unter  sonst  gleichen  Umständen  das 
Potentialgefalle  wächst.-) 

Auch  die  tägliche  Periode  wird  im  wesent- 
lichen vielleicht  auf  eine*  Periode  der  Klarheit 
der  Luft  zurückkommen.  Den  an  heiteren  Tagen 
meist  dunstigen  Morgenstunden  entsprechen  die 
hohen  Potentialwerte,  die  dann  mit  zunehmen- 
der Klarheit  der  Atmosphäre  sich  dem  Mini- 

1)  W.  I'.raun,  Messungen  des  l'otcnlialuclalles  J-r  Luft- 
elelaricität  in  Bamberg.  XVII.  Jahresbericht  <lcr  namrforschtn- 
den  Gesellschaft  in  Bamberg.    Srparatabdnick  S.  29. 

2)  J.  Ulster  und  II.  G.itel,  Wim.  Ber.  101  S.  S24, 
1892. 


I.  Jahrgang.    No.  22.  249 


j  mum  der  Nachmittagsstunden  nähern.  Doch 
werden  hier  lokale  Verhältnisse  stark  mitwirken 
1  müssen. 

Eine  eingehende  Theorie  der  atmosphärischen 
Elektricität  auf  Grund  der  Ionisierung  der  Luft 
kann  nur  nach  Beschaffung  reicheren  Beobach- 
tungsmaterials über  die  Abhängigkeit  dieser 
Eigenschaft  von  anderen  meteorologischen  Fak- 
toren versucht  werden,  wobei  festzustellen  ist, 
wie  weit  die  in  der  Natur  vorhandenen  Ionen 
der  Atmosphäre  mit  den  künstlich  hervor- 
gebrachten übereinstimmen.  Es  kam  uns  hier 
nur  darauf  an,  zu  zeigen,  dass  ein  solcher  Ver- 
such Erfolg  verspricht. 

I  Eingegangen  26.  Januar  1900), 


Der  Einfluss  einer  Elektrisierung  auf  die  Ober- 
flächenapannung   des  Wassers   und  Queck-  : 
Silbers.')  ; 

Von  E.  Merritt  u.  S.  J.  Barnett.  £ 

• 

Seit  man  weiss,  dass  sich  eine  elektrische  • 
Ladung  auf  der  Oberfläche  eines  Leiters  be-  c, 
findet,    liegt   es   nahe  zu  erwarten,    dass  die  ; 
Elektrisierung  einer  Flüssigkeit  eine  Verände-  S 
rung  ihrer  Oberflächenspannung  hervorbringen  * 
muss.  In  der  That  giebt  es  viele  wohlbekannte  V 
Erscheinungen,  die  eine  solche  Veränderung  ver- 
muten lassen.  So  dehnt  sich  eine  Seifenblase,  wenn  rj 
!  sie  elektrisiert  wird,  aus,  ein  Quecksilberkügel-  g 
!  dien  wird  flacher,  das  Wellenmuster  eines  aus  C 
1  einer  elliptischen  Öffnung  ausfliessenden  Flüssig-  i 
1  keitsstrahles  erscheint  länger  ausgezogen  etc.  5 
Solche  Erscheinungen  rühren  indessen  unzweifel-  2 
haft  zum  grossten  Teile  von  den  elektrostati-  U 
1  sehen  Kräften  her,  welche  sich  durch  das  Vor-  J; 
handensein  einer  Ladung  an  der  Flüssigkeits- 
oberfläche entwickeln.  Es  ist  leicht  einzusehen, 
dass  bei  einer  konvexen  Oberfläche  die  Wir- 
kung   elektrostatischer    Kräfte    sich  ähnlich 
äussern  wird,  wie  die,  welche  durch  Verände- 
rung der  Oberflächenspannung  hervorgebracht 
wird. 

Zu  bestimmen,  ob  zu  dieser  elektrostatischen 
Wirkung  in  der  That  eine  Wirkung  der  Elektri- 
sierung auf  die  Oberflächenspannung  hinzu- 
kommt, müssen  Untersuchungen  nach  solchen 
Methoden  gemacht  werden,  welche  die  Berech- 
nung einer  rein  elektrostatischen  Wirkung  mög- 
lich machen,  sodass  dieselbe  von  der  Gesamt- 
wirkung getrennt  werden  kann.  Experimente, 
welche  dieses  Ziel  verfolgen,   sind  von  dem 

1 1  Dt  r  AufsaU  wirti  demnächst  ausführlich  iu  Phys.  kev. 
erscheiücu. 


Digitized  by  Google 


250 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  22. 


Einen  von  uns  in  einer  früheren  Mitteilung  be- 
schrieben worden,  M 

Die  Resultate  zeigten,  tlass  die  fragliche 
Wirkung,  wofern  sie  überhaupt  besteht,  viel 
kleiner  ist,  wie  man  früher  vermutete;  aber  da 
die  Theorie  der  angewandten  Methode  zur  Zeit 
der  Veröffentlichung  noch  nicht  völlig  ent- 
wickelt war,  so  konnten  damals  keine  bestimm- 
teren Schlussfolgerungen  gezogen  werden.  Es 
ist  der  Zweck  der  vorliegenden  Mitteilung,  die 
Diskussion  dieser  Experimente  zu  vervollstän- 
digen. 

Für  die  Berechnung  der  Experimente  im 
einzelnen  müssen  wir  auf  die  erwähnte  Abhand- 
lung Bezug  nehmen.  Die  Spannung  der 
Flüssigkeitsoberfläche,  ungeladen  oder  zu  einer 
bekannten  elektrischen  Dichte  geladen,  war  nach 
der  Methode  der  Kapillarwellen  untersucht 
worden,  in  einer  Form,  welche  die  Oberflachen- 
spannung von  unelektrisiertem  Wasser  mit  einem 
Fehler  von  nicht  über  0,05  Proz.  ergab. 

Wenn  die  Flüssigkeiten  elektrisch  geladen 
waren,  positiv  oder  negativ,  so  wurde  gefunden, 
dass  die  Geschwindigkeit  der  kapillaren  Wellen 
geringer  war,  als  wenn  die  Oberfläche  unelek- 
trisch war.  Für  Wasser  wurde  dieser  Unter- 
schied bei  einer  Flachendichte  von  1,75  elektro- 
statischen Einheiten  einer  Verringerung  der 
Oberflächenspannung  um  ungefähr  4  Proz.  ent- 
sprechen. Für  Quecksilber  war  der  sichtbare 
Unterschied  bei  einer  Flachendichte  von  2,33 
geringer  wie  l  Proz. 

Man  muss  indessen  beachten,  dass  die  er- 
wähnten Resultate  nicht  unbedingt  das  Vor- 
handensein einer  wirklichen  Änderung  der 
( )berflächenspannung  beweisen ;  denn  die  elektro- 
statischen Kräfte,  welche  auf  einer  geladenen 
Oberfläche  wirken,  wurden  eine  Gcschwindig- 
keitsabnahme  der  kapillaren  Wellen  verursachen, 
selbst  wenn  die  Oberflächenspannung  unver- 
ändert bliebe.  Um  zu  entscheiden,  ob  eine 
wirkliche  Änderung  der  Oberflächenspannung 
durch  Elektrisierung  statt  hat,  müssen  wir  die 
elektrostatischen  Kräfte  in  Rechnung  setzen, 
wenn  wir  die  Beziehung  zwischen  der  Ober- 
flächenspannung und  der  Geschwindigkeit  er- 
mitteln. 

Die  Geschwindigkeit  kapillarer  Wellen  zu 
bestimmen,  haben  wir  die  allgemeine  Gleichung 

wo  (>  die  Dichtigkeit  der  Flüssigkeit,  //  die  Ver- 
ruckung  des  betrachteten  Punktes  aus  -einer 
Gleichgewichtslage,  '*/-  die  entsprechende  Zu- 
nahme des  Druckes  auf  der  Oberfläche,  '(  das 


UK.-;. 


1)  Harn,  tl,  I'hys.  Kcv.  9.  S.  257,  lS<iS. 

2)  Raylcijjh,  'frealisr  im  Sound,  to!  2,  §353  iII.Auf- 


Geschwindigkeitspotential  und  #  die  Beschleu- 
nigung der  Schwerkraft  ist. 

Wenn  6/>  nur  von  der  Kapillarität  herrührt, 

so  ist 

wo  7"  die  Oberflächenspannung  ist;  die  Gleich- 
ung (0  wird  damit 

'  (>   t!  X-        A  /// 

Für  den  Fall  flacher  Sinuswellen  in  einer  Flüssig- 
keit von  genügender  Tiefe,  ergiebt  für  die  Ober- 
flächenspannung 


2JI 


2.T 


wo  ;/  die  Schwingungszahl  der  Wellen  ist.  Wenn 
jedoch  die  Oberfläche  der  Flüssigkeit  geladen 
ist,  so  kommt  ein  Druck  von 


zu  dem  von  der  Kapillarität  herrührenden  hin- 
zu, wo  <>  die  elektrische  Oberflächendichte  und 
A'  die  Dielekt/icitätskonstante  des  Mediums  ist, 
welches  sich  über  den  Wellen  befindet.  An- 
statt der  Gleichung  (2)  haben  wir  in  diesem 
Fall  daher 


(3) 


wo 


ou2)  =  #A  4- 


dt 


(i  t'  .1-  '  A(» 

o„  die  Oberflächendichte  der  ruhenden 
Oberfläche  ist.  Wegen  der  Methode,  0  als  eine 
Funktion  von  //  zu  bestimmen,  muss  auf  die  aus- 
fuhrliche Abhandlung  verwiesen  werden.  Im 
eine  intensive  Ladung  zu  erhalten,  wurde  die 
Flussigkeitsoberfläche  zu  dem  einen  Belage 
eines  Luftkondensators  gemacht;  der  andere 
Belag  ward  von  einer  im  Abstand  von  4  cm 
darüber   festgehaltenen    Mctallplatte  gebildet. 

Unter  diesen  Bedingungen  wurde  gefunden, 
dass  für  Wellen  von  kleiner  Amplitude 

und  die  Gleichung  (3)  wird  daher 


(4) 


=  k     a-;.(,  )*+ 


dt 


T  c!/i 
o  ö.rJ 

Vergleicht  man  diese  mit  Gleichung  (2),  so  er 
sieht  man,  dass  die  Wirkung  der  Obertlächcn- 
elektrisierung  die  Geschwindigkeit  der  Wellen 
in  demselben  Sinne  und  in  demselben  Masse 
beeinflusst  wie  eine  Verminderung  der  Schwer- 
st V 
A'XV  ' 

Der  vervollständigte  Ausdruck  für  die  Ober- 
flächenspannung ist  daher 


kraftbeschleunigung  um 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  22. 


(5)  T~VHxh*  .  .«) 

5  2Jt  \  2Jt!  A 

Die  sichtbare  Oberflächenspannung,  il.  h.  der 
Wert  von  T  der  aus  (31  erhalten  wird,  ist  somit 

_  2  /  ö,.  " 

minier  um  tlen  Betrag  von      ^    geringer  wie 

die  wirkliche  Oberflachenspannung.  Mit  Hilfe 
der  experimentellen  von  Herrn  Barnett  er- 
haltenen Daten  ist  es  nun  möglich,  die  wahre 
Oberflächenspannung  des  Wassers  und  des 
Quecksilbers  für  verschiedene  Werte  der  elek- 
trischen  Oberflächendichtigkeit   zu  berechnen. 

Die  Resultate  sind  in  Tafel  I  u.  II  wieder- 
gegeben, ausgedrückt  in  Bruchteilen  der  Ober- 
flächenspannung der  ungeladenen  Flüssigkeiten. 


Tafel  I  Wasser. 

V 

6, 

r 

T 

Volt 

«•]i-klrustaÜM:l)c 

sichtbar 

vcrl,«s-..-tt 

Kinhrit 

O 

0,00 

I  OO.OO", , 

IOO.OO 

9000 

0,58 

99,6l 

100,06 

I20OO 

0,77 

99.29 

100,08 

15000 

0,97 

98,9s 

IOO,23 

1S000 

0,17 

99,37 

IOO.I9 

21000 

■,36 

97,09 

IOO,15 

24000 

1,56 

96,94 

IOO,l6 

27000 

'.74 

96,13 

IOOJ3 

Tafel  II  Quecksilber. 

V 

T 

T 

Volt 

elektrostatisch. 

sichtbar 

verlies  seit 

Einheit 

0 

0,0O 

1  OO.OO' „ 

100,00' 

0000 

0,/0 

99,92 

IOO,OI 

12000 

0,93 

99,88 

100,04 

15000 

'.»7 

99,83 

IOO,08 

1  Sooo 

1.39 

99.75 

IOO.IO 

21000 

1.63 

99,6 1 

IOO,  IO 

24000 

1,87 

99,44 

1  OO.OS 

27000 

2,09 

99,2  5 

100,05 

30000 

2,33 

99,o8 

I00,07 

Die  letzte  Reihe  der  Tafel  I  giebt  für  die 
verbesserte  Oberflächenspannung  einer  elektri- 
sierten Wasseroberfläche  Werte,  welche  um 
0,06" o  bis  0,23"d  höher  sind,  als  die  der  un-  ! 
geladenen  Oberfläche,  also  durchschnittlich  un- 
gefähr  '  T%  höher;  während  die  entsprechende 
Reihe  von  Tafel  II  für  die  Spannung  einer 
elektrisierten  Quecksilberoberflache  um  0,01  "„ 
bis  o,io"o  höhere  Werte  giebt,  wie  für  eine 
nicht  elektrisierte  gelten,  im  Mittel  also  unge- 
fähr 1  .,.■,"„  höhere.  Die  Thatsache,  dass  die  sehr 
kleine  Änderung  in  keinem  der  beiden  Falte 
ein  Gesetz  befolgt,  indem  sie  oft  geringer  bei 
hohen  als  bei  niedrigen  elektrischen  Oberflächen- 
dichten  ist,  dürfte  anzeigen,  dass  sie  keine 
thatsächliche  Bedeutung  hat  und  ganz  und  gar 
experimentellen  Fehlern  zuzuschreiben  ist. 


Die  vervollständigte  Untersuchung  schlicsst 
demnach  zwar  nicht  die  Möglichkeit  aus,  mit 
verbesserten  Methoden  und  noch  stärkeren 
Ladungen  eine  Wirkung  der  Elektrisierung  auf 
die  Oberflächenspannung  zu  finden,  giebt  aber 
andrerseits  auch  keinen  Anhaltspunkt,  dass 
eine  solche  Wirkung  wirklich  vorhanden  ist. 

(Eingegangen  O.  Febr.  n;oo.) 
(Aus  dem  Englisth.ii  übersetzt  von  H.  Th.  Simon.) 


Über  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  das 
Potentialgefälle  in  verdünnten  Gasen. 

Von  G.  C.  Schmidt. 

Einleitung.  Die  Verteilung  des  Energie- 
verbrauches in  verdünnten,  von  elektrischen 
Strömen  durchflossenen  Gasen  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  ist  vielfach  untersucht  worden, 
sei  es  durch  Messung  der  an  verschiedenen 
Stellen  abgegebenen  Wärmemengen,  sei  es 
durch  Ermittelung  des  Polentialgefälles.  Da- 
durch dürften  im  wesentlichen  die  in  den  ein- 
zelnen Fällen  massgebenden  Grössen  bestimmt 
sein.  Dagegen  fehlt  es  noch  fast  vollständig 
an  Messungen  in  Gasen  bei  höheren  und  tie- 
feren Temperaturen.  Die  einzigen,  mir  be- 
kannten hierhin  gehörigen  Messungen  rühren 
von  M.  Pandolfi'j  her.  Derselbe  bestimmte 
aber  nur  die  Abhängigkeit  des  gesamten 
Entladungspotentials  zwischen  den  Elektroden 
bei  den  Temperaturen  zwischen  20°  und  1 10". 
Ein  tieferer  Einblick  in  die  Erscheinungen  lässt 
sich  aber  allein  durch  Beobachtungen  in  den 
einzelnen  Teilen  der  Entladung  gewinnen. 

Um  diese  Lücke  auszufüllen,  habe  ich  eine 
grosse  Reihe  von  Messungen  ausgeführt  und 
zwar 

1.  über  den  Potentialgradienten  im  positiven 
Licht, 

2.  über  das  Kathodengefälle, 

3.  über  den  Potentialgradienten  bei  der  dunk- 
len Entladung  und 

4.  über  die  Gesamtpotcntialdifferenz  bei  ver- 
schiedenen Temperaturen. 

•  Versuchsanordnung:  Die  Methode  der 
Messung  war  die  von  Warren  de  la  Rue 
und  Müller,-')  Hittorf,1)  Warburg '}  u.  a. 
benutzte;  in  die  von  einem  konstanten  Strom 
durchflossene  Gasstrecke  waren  mehrere  Platin- 

1,  M  l'andolfi,  Nuovo  Cim.  5.  S.  Ss  11..,  1S97. 
r..-il>].  21,  S.  77» — 1 8  «7. 

2!  Warren  d<-  la  K  u  >•  und  Mitll.r,    l'hil.  Trans.  |6>>. 
165.  1S-3. 

31  W.  Hittorf,  Wied.  Ann.  20,  6.  7  "2.  '*s3 
4    E.  Warbnig,  Wi,-d.  An.,  40.  S.  I.  iSon.  ^.  U<-  auch 
A.  IIa/,  Wi-d.  Ann.  54.  S.  244,  181,5. 


Digitized  by  Google 


252  Physikalische  Zeitschrift. 

drahte  als  Sonden  eingesenkt.  Die  Potential- 
differenz zwischen  den  Sonden  wurde  mittels 
eines  modifizierten  Warburg'. sehen  Elektro- 
meters1) gemessen.  Als  Stromquelle  diente 
eine  Batterie  von  1000  Akkumulatoren.  In  den 
Stromkreis  waren  Hittorf'sche  Jodcadmium- 
widerstände  und  ein  Telephon  zur  Beurteilung 
der  Kontinuierlichkeit  des  Stroms,  sowie  ein 
Spiegelgalvanometer  eingeschaltet.  Zum  Er- 
wärmen der  Entladungsröhre  diente  ein  gut  mit 
Asbest  ausgefütterter  eiserner  Kasten.  Aus 
demselben  ragten  nur  die  beiden  Enden  mit 
den  Elektroden  und  die  Quecksilbernäpfchen, 
in  welche  die  oberen  Enden  der  Sonden  tauch- 
ten, heraus.  Ein  Glimmerfenster  erlaubte  die 
Erscheinungen  in  der  Entladungsröhre  zu  ver- 
folgen. Die  Temperaturen  wurden  an  einem  im 
Kasten  befindlichen  Thermometer  abgelesen; 
Messungen  wurden  erst  angestellt,  wenn  die 
Temperatur  einige  Zeit  bis  auf  i  2"  kon- 
stant blieb. 

Die  Untersuchung  blieb  auf  Stickstoff  be- 
schränkt. Zur  Darstellung  desselben  wurde 
eine  Lösung  von  Ammoniumnitrit  durch  Er- 
hitzen zersetzt  und  das  sich  entwickelnde  Gas 
in  einem  Glasgasometer  aufgefangen.  Um 
Spuren  von  Kohlensaure,  Sauerstoff  und  den 
Wasserdampf  zu  entfernen,  wurde  es  durch 
Kalilauge,  Pyrogallussäure  und  schliesslich  über 
Chlorcalcium   und  Phosphorpentoxyd  geleitet. 

Die  Versuche  wurden  teils  bei  konstantem 
Druck,  teils  bei  konstanter  Dichte  des  Gases 
angestellt.  Zu  dem  letzteren  Zweck  war  mög- 
lichst nahe  an  der  Entladungsröhre  ein  Kapillar- 
hahn angebracht;  war  derselbe  geschlossen,  so 
blieb  die  Gasdichte  konstant,  wurde  er  geöffnet 
und  dadurch  die  Verbindung  zwischen  der 
Entladungsröhre  und  den  grossen  Gefassen  der 
Pumpe  hergestellt,  so  blieb  der  Druck  wahrend 
des  Erhitzens  nahezu  unverändert. 

Änderung  der  Spektralerscheinungen 
bei  sehr  grossen  Stromstärken,  wobei 
auch  die  Temperatur  des  Gases  stark 
steigt.  Es  wurde  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
ein  konstanter  Strom  durch  die  Entladungsröhre 
bei  einem  solchen  Druck  geschickt,  dass  eine 
ungeschichtete  Entladung  auftrat.  Die  Kathode 
war  mit  bläulichem  Licht  bedeckt,  das  positive 
Licht  sah  rot  aus  und  zeigte  die  bekannten 
Stickstoffbanden.  Wurde  die  Stromstärke  stark 
gesteigert,  so  nahm  das  rote  positive  Licht 
eine  prachtvoll  orange  Farbe  an.  Der  Charakter 
des  Spektrums  änderte  sich  nicht  wesentlich, 
im  letzteren  Fall  war  nur  das  gelbe  Band  be- 
deutend intensiver,  doch  blieb  selbst  bei  den 
grössten  angewandten  Stromstärken  die  Kannel- 
lierung  erhalten.  Messungen  über  den  Potential- 


I:  K.  Wio dorn aiui  und  (1.  C.  Schmidt,  Wied.  Ann. 
6(>,  S.  316,  189S. 


1.  Jahrgang.    No.  22. 

gradienten  im  orangefarbenen  Licht  waren  leider 
nicht  möglich,  da  die  Kathode  ausserordentlich 
rasch  zerstäubte  und  die  Entladungsröhre  sehr 
heiss  wurde. 

Änderung  der  Erscheinungen  im  posi- 
tiven Licht  beim  Erhitzen.  Wir  beschreiben 
jelzt  die  Veränderungen,  welche  eine  Erhitzung 
bis  zu  300"  C.  in  den  Entladungsröhren  her- 
vorruft, und  zwar  bei  konstanter  Dichte,  also 
veränderlichem  Druck. 

Bei  gewöhnlicher  Temperatur  füllt  das  rote 
Licht  beinahe  die  ganze  Röhre  aus;  der  dunkle 
Trennungsraum  trennt  dasselbe  von  dem  vio- 
letten Kathodenlicht,  welches  bei  einem  be- 
stimmten Druck  die  Kathode  nur  halb  bedeckt. 
Beim  Erhitzen  bis  130"  zog  sich  das  positive 
Licht  zurück,  der  dunkle  Raum  wurde  grösser 
und  das  rote  positive  Licht  zerfiel  in  einzelne 
Schichten,  die  sich  an  die  Sonden  anlegten. 
Dieselben  waren  schlecht  ausgebildet  und  waren 
von  einander  durch  dunkle  Räume  getrennt. 
Bei  Steigerung  der  Stromstärke  wurden  die 
Schichten  intensiver  und  grösser.  Wurde  noch 
weiter  erhitzt,  so  wurde  die  ganze  Röhre  dunkel, 
nur  an  der  Anode  und  Kathode  befanden  sich 
noch  kleine  Lichtfünkchen.  Die  Erscheinung 
hatte  das  Aussehen,  wie  wenn  bei  sehr  hohen 
Drucken  die  Entladung  eben  durch  die  Rohre 
zu  gehen  beginnt.  Bei  engen  Röhren  treten 
«He  Veränderungen  erst  bei  höheren  Tempe- 
raturen auf  als  bei  weiten,  und  sind  die  Schich- 
ten viel  besser  ausgebildet.  Offenbar  spielt 
hierbei  die  Stromdichte  eine  Rolle.  Vielfach 
bildeten  sich  auch  Schichten  zwischen  den 
Sonden  aus. 

Ganz  ähnliche  Erscheinungen  treten  bei 
konstantem  Druck  auf. 

Aus  den  Beobachtungen  ergiebt  sich  somit: 
Sowohl  bei  konstantem  Druck,  als  auch 
bei  konstanter  Gasdichte  zerfällt  bei  ge- 
steigerter Temperatur  das  ungeschich- 
tete positive  Licht  in  Schichten,  die 
durch  Steigerung  der  Stromstärke  grös- 
ser, verwaschener  und  heller  werden. 
Bei  noch  höheren  Temperaturen  zieht 
sich  das  positive  Licht  nach  der  Anode 
hin  zurück,  so  dass  schliesslich  die  Ent- 
ladung eine  dunkle  wird. 

Dass  diese  letztere  Erscheinung  nicht  davon 
herrührt,  dass  bei  diesen  hohen  Temperaturen 
die  Gase  nicht  mehr  zu  leuchten  vermögen, 
geht  deutlich  daraus  hervor,  dass,  sobald  man 
eine  Funkenstrecke  vor  die  Entladungsröhre 
schaltet,  die  ganze  Röhre  schon  leuchtet. 

Änderungen  der  Erscheinungen  an 
der  Kathode  beim  Erhitzen.  Sehr  auffallige 
Veränderungen  zeigt  das  Glimmlicht,  wenn  man 
bei  konstantem  Druck  erwärmt. 

Bekanntlich  wächst  bei  konstanter  Tempera- 
tur mit  wachsender  Stromstärke  die  Länge  des 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  22. 


253 


Glimmlichts,  wahrend  seine  Dicke  so  lange  un- 
geändert  bleibt,  als  der  Draht  noch  nicht  ganz 
mit  Glimmlicht  bedeckt  ist,  und  so  lange  bleibt 
auch,  wie  Herr  W.  Hittorf  zuerst  und  später 
Herr  Warburg  gezeigt  haben,  das  Kathoden- 
gefalle ungeändert.  Hat  das  Glimmlicht  sich 
über  die  ganze  Kathode  verbreitet,  so  wachst 
bei  weiter  gesteigerter  Stromesintensität  die 
Dicke  des  Glimmlichts  und  gleichzeitig  das 
Kathodengefälle.  Mit  zunehmendem  Druck  wird 
das  Glimmlicht  kleiner  und  bedeckt  schliesslich 
die  Kathode  nur  an  der  Spitze. 

Erhöhung  der  Temperatur  bewirkt  nun  ge- 
nau dasselbe  wie  Erhöhung  der  Stromstärke. 
Bei  konstanter  Gasdichte,  also  wenn  der  Druck 
zunimmt  infolge  der  Erwärmung,  kann  unter 
besonders  günstigen  Umständen  die  Zunahme 
des  Drucks  den  Temperatureinfluss  kompen- 
sieren, sodass  grössere  Veränderungen  nicht 
wahrzunehmen  sind.  Bei  konstantem  Druck 
wächst  das  Glimmlicht  stets  bei  Erhöhung  der 
Temperatur,  selbst,  wenn  die  Stromstärke  un- 
geandert bleibt,  und  bedeckt  schliesslich  die 
ganze  Kathode,  zugleich  flutet  es  weiter  vom 
Draht  ab. 

Änderungen  des  Potentialgradienten 
im  positiven  Licht  mit  der  Stromstärke 
bei  höheren  Temperaturen.  Von  Herrn 
Mebius')  und  A.  Hcrz^)  ist  nachgewiesen, 
dass  der  Gradient  im  positiven  ungeschichteten 
Licht  mit  wachsender  Stromstärke  abnimmt, 
und  zwar  geradlinig,  sodass  man  setzen  kann 
v  —  TV  —  b  (/"  - 

wo  den  Gradienten  für  /'  —  /„  und  b  eine 
von  /  unabhängige  Grösse  bedeutet,  nämlich 
die  Abnahme  des  Gradienten  für  die  Zu- 
nahme 1  der  Stromstärke,  das  ist  für  1  Milli- 
ampere Stromzunahme. 

Aus  den  bei  verschiedenen  Temperaturen 
angestellten  Messungen  ergab  sich,  dass  der 
Gradient  im  positiven  ungeschichteten 
Licht  bei  konstanter  Gasdichte  unab- 
hängig von  der  Temperatur  ist.  Dies  gilt 
aber  nur  so  lange,  als  das  Licht  ungeschichtet 
ist.  Sobald  Schichten  auftreten,  was  bei  höhe- 
ren Temperaturen  stets  eintrifft,  gilt  die  gerad- 
linige Beziehung  zwischen  Stromstärke  und  Po- 
tentialgradient nicht  mehr. 

Einfluss  der  Temperatur  auf  das  Ka- 
thodenpotential. Von  W.  Hittorf ')  ist 
nachgewiesen,  dass  das  negative  Glimmlicht 
bei  der  Zunahme  der  Stromstärke  sich  stetig 
über  eine  gewisse  Fläche  der  Kathude  aus 
breitet.  So  lange  ihm  dies  möglich  ist,  bleibt 
seine  Dicke  wie  seine  Spannungsdifferenz  so 
gut  wie  unverändert.  Sobald  jedoch  die  ganze 

1)  Mebius,  Wied.  Ann.  54,  S.  540,  1S95. 

2)  A.  Herz,  VN  i«-d.  Ann.  54.  S.  249,  1S95. 

3;  W.  Hittorf,  Wied.  Ann.  jo,  S.  743   1 S83. 


Kathode  damit  bedeckt  ist,  flutet  es  mit 
wachsender  Stromstärke  geradlinig  weiter,  und 
gleichzeitig  steigt  seine  Spannungsdiflerenz. 

Um  das  Verhalten  des  Glimmlichts,  falls 
die  Kathode  nicht  ganz  bedeckt  ist,  bei  höhe- 
ren Temperaturen  zu  untersuchen,  wurde  in 
eine  30  cm  lange  und  5  cm  dicke  Röhre  eine 
Aluminiumkathode  von  1 5  cm  Länge  und  2  mm 
Durchmesser  eingekittet.  Die  Röhre  wurde  in 
dem  eisernen  Kasten  erwärmt  und  die  Beziehung 
zwischen  Stromstärke  und  Kathodenpotential 
bei  verschiedenen  Temperaturen  gemessen.  Es 
ergab  sich: 

Das  Kathodenpotential  ist  unabhängig 
von  der  Temperatur,  so  lange  die  Ka- 
thode noch  nicht  vollständig  mit  Glimm- 
licht bedeckt  ist.  Steigert  man  die  Strom- 
stärke, nachdem  die  Kathode  schon 
ganz  bedeckt  ist,  so  nimmt  das  Katho- 
denpotential zu,  und  zwar  geradlinig 
mit  der  Stromstärke  zu.  Eine  Formel  von 
der  Gestalt:  v  —  v,,  +  bi,  wo  b  eine  Konstante 
bedeutet,  stellt  alle  Beobachtungen  dar.  Die 
Geraden  für  die  verschiedenen  Temperaturen 
laufen  ziemlich  parallel  miteinander,  die  kleinen 
Abweichungen  hiervon  rühren  wohl  nur  davon 
her,  dass  bei  höheren  Temperaturen  noch 
Wasserdampf  sich  von  den  Wänden  freimacht, 
und  dadurch  der  Stickstoff  verunreinigt  wird. 

Einfluss  der  Stromstärke  auf  den  Gra- 
dienten bei  der  dunklen  Entladung.  Wie 
oben  beschrieben,  ist  die  Entladung  bei  höhe- 
ren Temperaturen  eine  dunkle.  Der  Gradient 
ist  dann  sehr  klein.  Aus  einer  grossen  Anzahl 
von  Messungen  ergab  sich: 

r.  Mit  wachsender  Stromstärke  nimmt 
der  Gradient  zu. 

2.  Das  Anwachsen  des  Gradienten 
mit  der  Stromstärke  ist  ein  ziemlich 
starkes.  Wächst  z.  B.  die  Stromstärke  um 
das  Zehnfache,  so  nimmt  der  Gradient  ungefähr 
um  das  Doppelte  zu. 

Die  dunkle  Entladung  zeigt  also  ein  ganz 
anderes  Verhalten  als  die  leuchtende  Licht- 
säule.  Während  für  letztere  der  Satz  gilt,  dass 
der  Gradient  mit  wachsender  Stromstärke  ab- 
nimmt, findet  bei  der  dunklen  Entladung 
ein  Annähern  an  das  Ohmsche  Gesetz 
statt. 

Eine  besondere  Untersuchung  muss  zeigen, 
ob  nicht  bei  noch  höheren  Temperaturen  das 
Ohmsche  Gesetz  für  Gasentladungen  giltig  ist. 
Es  würde,  falls  dies  der  Fall  ist,  die  Elektrici- 
tätsleitung  in  Gasen  bei  gewöhnlicher  Tempe- 
ratur aus  der  Superposition  zweier  Vorgänge 
bestehen,  von  denen  der  eine  dem  Ohm  sehen 
Gesetz  gehorcht,  der  andere  aber  einem  anderen 
Gesetz  folgen  müsste.  Dies  aufzuklären,  soll 
die  Aufgabe  einer  demnächst  erscheinenden 
Arbeit  sein. 


Digitized  by  Google 


254  Physikalische  Zeitschrift. 


Verteilung  des  Energieverbrauchs  bei 
der  dunklen  Entladung.  Es  wurde  eine 
Reihe  von  Messungen  über  die  Potentialgra- 
dienten  bei  der  dunklen  Entladung  an  ver- 
schiedenen Stellen  der  Röhre  angestellt.  Die 
benutzten  Röhren  hatten  zu  dem  Zweck  5  Son- 
den.   Aus  den  Messungen  ergab  sich: 

1.  Bei   konstanter   Gasdichte  nimmt 
der  Gradient  mit  der  Temperatur  zu. 

2.  Bei  konstantem  Druck  nimmt  der 
Gradient  mit  der  Temperatur  ab. 

3.  Der  Gradient  nimmt  von  der  Anode 
nach  der  Kathode  zu  ab.1) 

4.  Der  Gradient  ist  ungefähr  propor- 
tional der  Entfernung  von  der  Kathode. 
Dividiert  man  z.  B.  den  Gradienten  durch  die 
Entfernung  der  Mitte  zwischen  den  beiden  Son- 
den von  der  Kathode,  so  erhält  man  bei  der 
ersten  Beobachtungsreihe  Zahlen,  die  zwischen 
1,1  bis  1,4,  und  bei  der  dritten  Beobachtungs- 
reihe Zahlen,  die  zwischen  1,3  bis  1,7  schwan- 
ken. Ob  diese  Regel  strenge  gilt,  müssen 
noch  weitere  Versuche,  bei  denen  die  Entfer- 
nung zwischen  den  Sonden  kleiner  ist  als  wie 
bei  den  bisher  angewandten  Röhren,  zeigen. 

Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Ge- 
samtpotentialdifferenz. Aus  den  im  vor- 
hergehenden mitgeteilten  Erscheinungen  und 
den  dabei  gemessenen  Gradienten  lässt  sich 
ein  Schluss  auf  die  Änderung  der  Gesamtpo- 
tentialdifierenz  zwischen  den  beiden  Elektroden 
mit  «1er  Temperatur  ziehen.  Da  der  Gradient 
im  positiven  ungeschichteten  Licht  und  der  an 
der  Kathode,  so  lange  dieselbe  nicht  vollstän- 
dig bedeckt  ist,  unabhängig  von  der  Temperatur 
ist,  und  nur  das  positive  Licht  beim  Erwärmen 
sich  zurückzieht,  so  nimmt  die  Gesamtpotential- 
ditTerenz  anfangs  langsam  ab,  um,  sobald  das  j 
positive  Licht  ganz  verschwunden  ist,  auf  sehr  : 
kleine  Werte  zu  sinken.  Für  den  weiteren  Ver-  | 
lauf  der  Erscheinungen  sind  zwei  Fälle  zu  be- 
achten. Bleibt  die  Dichte  konstant,  wobei  der 
Gradient  bei  der  dunklen  Entladung  mit  der 
Temperatur  zunimmt,   so   steigt   die  Gesamt- 

II  Dies  Krgebnis  hat  W.  F.  Graham  (Wied.  Ann.  64 
b.  76,  18981  für  den  dunklen  Raum  bereits  gefunden. 


1.  Jahrgang.    No.  22. 


potentialdiflcrenz.  Ist  der  Druck  konstant,  wo- 
bei der  Gradient  mit  der  Temperatur  abnimmt, 
so  nimmt  die  Gesamtpotentialdifferenz  ab,  bis 
die  Kathode  ganz  bedeckt  ist  und  dadurch  ein 
plötzlicher  Sprung  in  dem  Kathodengefälle  auf- 
tritt. In  beiden  Fällen  haben  wir  also  einen 
Umkehrpunkt. 

Die  Messungen  bestätigten  dies.  Zugleich 
ergab  sich  aus  denselben: 

Mit  steigender  Temperatur  nimmt  die 
Gesamtpotentialdifferenz  anfangs  lang- 
sam, dann  rasch  ab,  erreicht  ein  Mini- 
mum, um  dann  wieder  zu  steigen. 

Das  Minimum  des  Potentials  liegt  bei 
ein  und  derselben  Röhre  bei  einer  um 
so  niedrigeren  Temperatur,  je  geringer 
das  Anfangspotential,  oder,  was  dasselbe 
ist,  je  geringer  der  Anfangsdruck  ist. 

Schluss:  Die  vorliegende  Untersuchung, 
welche  unternommen  wurde,  um  einen  allge- 
meinen Überblick  über  die  Änderung  der  Er- 
scheinungen mit  der  Temperatur  und  die  dabei 
in  Betracht  zu  ziehenden  Grössen  zu  gewinnen, 
kann  natürlich  nicht  als  eine  endgiltige  Lösung 
aller  sich  neu  aufdrängenden  Fragen  angesehen 
werden.  Sie  weist  aber  mit  Bestimmtheit  darauf 
hin,  dass  bei  höheren  Temperaturen  eine  Reihe 
von  bei  gewöhnlicher  Temperatur  auftretenden 
Komplikationen  wegfallen,  sodass  es  nicht  aus- 
geschlossen erscheint,  dass  man  auf  diesem 
Wege  zu  einfachen  Gesetzen  gelangen  kann. 

Die  dunkle  Entladung,  die  bei  höheren 
Temperaturen  auftritt,  scheint  die  normale  zu 
sein,  wie  ja  auch  schon  Faraday  die  Entla- 
dung überhaupt  als  eine  „dunkle"  bezeichnete. 
Jedenfalls  ergiebt  sich  aus  der  vorliegenden 
Untersuchung,  dass  das  rote  positive  Licht  mit 
der  Stromüberfuhrung  nichts  zu  thun  hat.  Wahr- 
scheinlich lagern  sich  bei  gewöhnlicher  Tem- 
peratur über  den  Strom  noch  Wellen,  die  beim 
Erhitzen  verschwinden.  Nur  die  letzteren  rufen 
das  Luminescenzlicht  hervor. 

Erlangen,  18.  Febr.  1900.    Physika!.  Institut. 

(Hingegangen  20.  Febr.  1900. 


VORTRÄGE 


L.  Boltzmann,  Gedenkrede  auf  Joseph  Lo- 
schmidt,  gehalten  am  29.  Oktober  1895  in 
der  Chemisch-Physikalischen  Gesellschaft  in 
Wien.') 

1)  Wir  haben  von  Herrn  Möllemann  die  F.rUulmis  zum 
Abdruck  dieser  schon  1895  gehaltenen  Bede  erbeten,  weil  sie 
uns  mit  der  in  No.  14,  15  abgedruckten  Festrede  ein  untrem»- 


UND  REDEN. 


Meine  Herren! 
Sie    haben    mir   in   diesen    Räumen  schon 
ofteis  das  Wort  erteilt,   um   Ihnen    den  einen 
oder  anderen  Baustein  vorzufuhren,  wie  wir  sie 

bares  Ganzes  zu  bilden  scheint.  Herr  Boltzmann  ist 
unserer  Bitte  mit  dankenswerter  Bereitwilligkeit  entgege!»- 
gekommen.  Die  Herausgeber. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  22. 


255 


ohne  Unterlass  dem  Baue  der  Wissenschaft  an- 
gliedern, unbekümmert  darum,  ob  sie  im  Laufe 
der  Jahrhunderte  noch  bemerkbar  sein  oder  im 
Massiv  tles  Baues  einzeln  dem  Auge  entschwin- 
den werden.  Wenn  nur  jeder  seinen  Platz  aus- 
füllt, so  thut  er  seine  Schuldigkeit.  Aber  heute 
haben  Sie  mich  nicht  um  dessentwillen  berufen, 
sondern  um  einem  meiner  teuersten  Freunde 
das  letzte  Wort  ins  Grab  nachzurufen,  unserem 
am  8.  Juli  dieses  Jahres  verstorbenen  Professor 
Losch  m  idt. 

Wenig  beredt  ist  zumeist  der  Schmerz. 
Aber  wohl  mir!  Die  Arbeiten  Loschmidts 
sind  nicht  bloss  einzelne  Bausteine  wie  die  oben 
beschriebenen,  sondern  sie  bilden  eine  mächtige 
Ecksäule,  weithin  sichtbar,  so  lange  es  eine 
Naturwissenschaft  geben  wird. 

Eine  Arbeit  Loschm idts,  die  Berechnung 
der  Grösse  der  Luftmoleküle,  wurde  aus  An- 
lass  seines  Todes  in  letzter  Zeit  in  den  Zei- 
tungen wieder  viel  besprochen.  In  einem  Kreise 
von  Physikern  und  Chemikern  ist  es  wohl  nicht 
nötig,  auf  die  Principien  dieser  Berechnung 
und  ihre  Bedeutung  für  die  Wissenschaft  hin- 
zuweisen, ebensowenig  auf  einige  später  von 
anderen  ausgeführte  ähnliche  Berechnungen, 
welche  aber  erst  durch  Lord  Kelvins  be- 
rühmte Abhandlung  „On  the  size  of  molecules" 
zu  allgemeiner  Anerkennung  gelangten.  Spater 
wurden  noch  die  verschiedensten  Berechnungen 
dieser  Grösse  nach  den  mannigfaltigsten  Me- 
thoden ausgeführt,  so  dass  ich  selbst  die  Titel 
aller  betreffenden  Abhandlungen  hier  nicht  auf- 
zählen könnte.  Nur  eines  ist  ihnen  allen 
gemein,  dass  sie  durchwegs  auf  die  zuerst  von 
Losch midt  gefundene  Zahl  fuhren,  wodurch 
dieselbe  eine  fast  an  Gewissheit  grenzende  Evi- 
denz erhielt. 

Die  Berechnung  dieser  Zahl  ist  meines  Er- 
achtens die  grösste  aber  keineswegs  die  einzige 
wissenschaftliche  Leistung  Luschmidts.  Selbst 
in  mehr  populären  Darstellungen,  so  in  der  von 
Lord  Salisbury  zu  Oxford  gelesenen  und  nun 
auch  in  französischer  Übersetzung  erschienenen 
„President*  adress"  oder  in  Ostwalds  Vor- 
trag „Über  Energetik"  zu  Lübeck,  ist  in  neuester 
Zeit  viel  von  demjenigen  Zustande  des  Licht- 
athers  die  Rede,  welchen  Lord  Kelvin  den 
quasi  labilen  nannte.  Damit  verhält  es  sich  so: 
Das  Licht  kommt  jedenfalls  durch  Schwingungen 
und  zwar  nicht  wie  der  Schall  durch  longitu- 
dinale  sondern  durch  transversale  zustande. 
Der  Lichtäther  kann  daher  nicht  wie  unsere 
Gase  oder  tropfbaren  Flüssigkeiten  nur  longitu- 
dinaler  Schwingungen  fähig  sein.  Man  legte 
ihm  deshalb  naturgemäss  anfangs  die  Eigen- 
schaften fester  Körper  bei,  bis  Lord  Kelvin 
nachwies,  dass  man,  um  alle  Eigenschaften  des 
Lichtes  zu  erklären,  den  Elasticitätsmodul  dieses 
festen  Körpers  negativ  annehmen  muss.  Ein 


solcher  Körper  hätte  dann,  obwohl  seine  Teil- 
chen nicht  leicht  gegeneinander  verschiebbar 
sind,  bezüglich  der  Ausdehnsamkeit  eine  ge- 
wisse Verwandtschaft  mit  den  Gasen.  Ein  be- 
grenztes Stück  desselben  könnte  nicht  existieren, 
da  es  sofort  unseren  Händen  entschwinden  und 
sich  ins  Unendliche  ausdehnen  müsste.  Trotz- 
dem wäre  nicht  ausgeschlossen,  dass  der  Licht- 
äther diese  Beschaffenheit  hätte,  denn  dieser 
kann  uns  ja  nicht  durch  weitere  Ausdehnung 
entschwinden,  da  er  ohnehin  schon  durch  den 
ganzen  unendlichen  Raum  ausgedehnt  ist. 

Dies  alles  hat  Lord  Kelvin  unlängst  durch 
wundervolle  Rechnungen  nachgewiesen;  aber  er 
war  nicht  der  erste,  der  es  that;  etwa  30  Jahre 
früher  schon  hatte  Losch  midt  Ideen,  die  im 
wesentlichen  auf  dasselbe  hinauslaufen,  in  seiner 
Abhandlung  ,,Über  die  Konstanten  des  Licht- 
äthers" entwickelt.  Diese  ist  nicht  in  einer 
Zeitschrift  erschienen,  sondern  als  selbständige 
Broschüre  gedruckt  und,  wie  ich  glaube,  im 
Buchhantlei  gar  nicht  mehr  vorrätig. 

Lame,  der  sich  ja  selbst  so  viel  mit  Optik 
beschäftigte,  schenkte  ihr  Beachtung.  Es  exi- 
stieren einige  Briefe,  die  er  darüber  an  Lo- 
schm idt  schrieb.  Ausserdem  wird  sie  meines 
Wissens  nur  in  einem  Referate  der  „Fortschritte 
der  Physik"  erwähnt,  aber  dort  ohne  Verständ- 
nis und  in  einer  so  wegwerfenden  Weise  kriti- 
siert, dass  sich  damals  Loschm  idt  darüber 
ärgerte,  dass  es  aber  heutzutage  höchstens  dem 
betreffenden  Referenten  zur  Unehre  gereichen 
kann. 

Eine  andere  wiederum  höchst  originelle 
Leistung  Loschmidts  ist  in  seinen  Arbeiten 
über  den  II.  I  lauptsatz  der  mechanischen  Wärme- 
theorie niedergelegt.  Ganz  der  idealen  Natur 
dieses  Gelehrten  entspricht  der  Feuereifer,  mit 
dem  er  bemüht  war,  das  Universum  von  dem 
sogenannten  Wärmetode  durch  die  Dissipation 
der  Energie  zu  erretten,  womit  es  durch  die 
Untersuchungen  von  Clausius  und  Lord  Kel- 
vin bedroht  wurde.  Diese  Rettung,  wenn  sie 
überhaupt  notwendig  sein  sollte,  ist  ihm  nicht 
gelungen,  aber  er  gelangte  bei  ihrem  Versuche 
doch  zu  höchst  interessanten  Resultaten,  indem 
er  hierbei  zur  Anwendung  des  II.  Hauptsatzes 
auf  die  Theorie  der  Lösungen  und  chemischen 
Verbindungen  geführt  wurde.  Er  war  in  dieser 
Beziehung  ein  Vorläufer  von  Horst  mann  und 
Gibbs,  deren  gewaltige  Leistungen  sicher  be- 
schleunigt worden  wären,  wenn  ihnen  Lo- 
schmidts Arbeiten  bekannt  gewesen  wären. 
Um  die  Resultate  seiner  diesbezüglichen  Unter- 
suchungen durch  das  Experiment  zu  prüfen, 
stellte  er  im  Keller  des  physikalischen  Insti- 
tutes in  der  Erdbergstrasse  drei  riesige,  mit 
Salzlösungen  gefüllte  Glasröhren  auf.  Es  sollte 
bestimmt  werden,  ob  sieh  im  Verlaufe  der  Zeit 
zwischen  den  obersten  undjintersteu  Schichten 


Digitized  by  Google 


2  $6  Physikalische  Zeitschrift. 

der  Lösungen  ein  Konzentrationsunterschied 
herausbilden  werde.  Mit  der  Berechnung  der 
Lange  der  hierzu  erforderlichen  Zeit  kam  er 
erst  nach  Aufstellung  der  Röhren  zu  Knde  und 
fand  dafür  rund  3000  Jahre.  Zucken  Sie  hier- 
über nicht  die  Achseln,  vor  einigen  Monaten 
hat  Des  Coudres  behufs  eigener  in  gewisser 
Hinsicht  analoger  Versuche  Rechnungen  von 
ganz  gleicher  Art  publiciert,  und  die  Professoren 
Voigt  und  N ernst  waren  nicht  wenig  erstaunt, 
als  ich  ihnen  erzählte,  dass  Loschmidt  vor 
so  langer  Zeit  mit  den  damaligen  Mitteln  schon 
das  gleiche  Resultat  zu  erhalten  imstande  war. 

Da  der  II.  Hauptsatz  von  dieser  Seite  un- 
angreifbar schien,  versuchte  es  Loschmidt 
mit  anderen  Mitteln.  Viel  beschäftigte  ihn  die 
Idee  des  Umkehrens  alles  Geschehens,  die  von 
Professor  Mach  durch  die  Geschichte  des  Kreb- 
ses im  Mohriner  See  so  drastisch  illustriert 
wurde,  der  zwar  noch  nicht  den  Weltlauf  aber 
bis  heute  schon  wiederholt  die  Köpfe  zahl- 
reicher theoretischer  Physiker  in  Verwirrung 
brachte. 

Ein  anderes  Mal  fingierte  er  winzige  intelli- 
gente Wesen,  welche  imstande  wären,  die  ein- 
zelnen Gasmoleküle  zu  sehen,  mit  irgendeiner 
Vorrichtung  die  langsamen  von  den  schnellen 
zu  trennen,  und  so,  wenn  alles  Geschehen  in  ', 
der  Welt   aufgehört   hätte,   neue  Temperatur- 
differenzen  zu  schaffen.   Bekanntlich  wurde  die- 
selbe von  Loschmidt  nur  in  ein  paar  Zeilen 
einer  Abhandlung  angedeutete  Idee  viel  später 
in  Maxwells  Wärmetheorie  vorgebracht  und 
dann  vielfach  besprochen.    Ich  wollte  sie  aber  | 
schon  damals  nicht  gelten  lassen  und  wandte  j 
dagegen    ein,    dass    wenn    alle  Temperatur- 
ungleichheiten aufgehört  hätten,  auch  keine  in- 
telligenten Wesen  sich  mehr  bilden  könnten. 
In  einem  Keller  von  durchaus  gleichförmiger 
Temperatur,  sagte  ich,  kann  keine  Intelligenz 
bestehen.     Als    wäre  es  heute,    so   sehe  ich  1 
Stefan  vor  mir,  der  unserem  lebhaften  Streite  ' 
schweigend  zugehört  hatte  und  nun  lakonisch 
bemerkte:  „Nun  weiss  ich,  warum  Ihre  Ver-  , 
suche  mit  den  grossen  Glasröhren  im  Keller  so 
kläglich  gescheitert  sind." 

Verzeihen  Sie,  wenn  ich  heute,  da  wir 
Loschmidt  beweinen,  Ihnen  das  eine  oder 
andere  der  Scherzworte  aus  jener  Zeit  erzähle. 
Diese  scheinen  mir  mit  Loschmidts  kind- 
lichem Gemute,  «las  trotz  eines  gewissen  Hanges 
zum  Schwärmerischen  doch  voll  echten  Humors 
war,  nicht  minder  innig  verbunden,  als  seine 
Entdeckungen  mit  seinem  Geiste.  Wie  zahl- 
lose am  Himmel  verstreute  Wölkchen  noch 
den  Glanz  der  gesunkenen  Sonne  widerspiegeln, 
bis  auch  sie  verblassen,  so  stehen  jene  Aus- 
flüsse harmloser  Heiterkeit  jetzt  nach  Lo- 
schmidts Tode  noch  leuchtend  vor  meiner 
Seele. 


1.  Jahrgang.    No.  22. 

Dass  Loschmidt  auch  meisterhaft  experi- 
mentieren konnte,  beweist  seine  Untersuchung 
über  die  Diffusion  von  Gasen  ohne  poröse 
Scheidewände.  Es  gelang  ihm  da  die  Lösung 
eines  Problems,  an  dem  sich  Graham  und 
Bimsen  vergeblich  abgemuht  hatten:  freilich 
in  so  einfacher  Weise,  dass  uns  das  Problem 
heute  gar  nicht  mehr  schwierig  vorkommt,  und 
dass  später  leicht  von  vielen  anderen  nach 
Loschmidts  Methode  zahlreiche  neue  wichtige 
Experimentaluntersuchungen  angestellt  werden 
konnten.  Auf  diese  Versuche  hat  Loschmidt 
selbst  grossen  Wert  gelegt  und  er  erzählte  einmal 
Stefan  mit  Stolz,  dass  er  schon  für  die  erste 
Skizze  seines  Apparates  10  Gulden  bekommen 
hatte.  Dieses  Rätsel  löste  sich  dahin,  dass  er 
mir  diese  Skizze  einmal  abends  beim  alten 
Blumenstöckel  in  Ermangelung  anderen  Papieres 
auf  die  Rückseite  einer  Zehnguldennote  vorge- 
zeichnet hatte,  die  damals  noch  nicht  wie  heute 
magyarisiert  war.  Gleich  nachdem  er  die  Idee 
gefasst  hatte,  ging  er  an  die  bei  der  Be- 
schränktheit der  ihm  damals  zu  Gebote  stehen- 
den Mittel  besonders  schwierige  Arbeit.  Es 
musste  eine  so  grosse  Zahl  von  Schiebern, 
Hähnen,  Recipienten  etc.  geschmiert  und  ge- 
dichtet werden,  dass  er  einmal  sagte,  er  furchte 
ernstlich,  dass  seine  Versuche  eine  verhängnis- 
volle Preissteigerung  des  Schweinefettes,  des 
einzigen  Dichtungsmittels  der  damaligen  Zeit, 
zur  Folge  haben  könnten. 

Aber  schliesslich  hatte  er  vollen  Erfolg. 
Also  nicht  uberall  fehlte  das  Gelingen,  aber  es 
fallt  mir  gar  nicht  ein,  hier  etwas  anderes  als 
die  reine  Wahrheit  zu  sagen,  und  deshalb 
scheue  ich  mich  keinen  Augenblick,  auszu- 
sprechen, dass  in  der  Mehrheit  der  Fälle  seine 
Versuche  misslangen,  teils  wegen  der  Unzu- 
länglichkeit der  Mittel,  teils  aber  weil  seine 
Versuche  meist  zu  fein  ersonnen  und  deshalb 
die  Chancen  ihres  Gelingens  zu  klein  waren. 
Als  ich  ihm  dies  einmal  vorhielt,  citierte  er  den 
Ausspruch  Faradays,  dass  nur  der  Grosses 
finde,  der  Unwahrscheinliches  versuche. 

Übrigens  schlug  er  in  heiterer  Selbstironie 
einmal  vor,  in  Wien  ein  negatives  wissenschaft- 
liches Journal,  ein  Journal  für  lauter  misslungene 
Experimente  zu  gründen.  Meine  Herren,  er 
ahnte  damals  selbst  nicht,  wie  interessant  es 
gewesen  wäre,  wenn  er  aus  diesem  Scherze 
Ernst  gemacht  hätte.  Ich  will  Ihnen  heute 
einiges  sagen,  was  in  dem  Journale  gestanden 
wäre.  Leider  ist  die  Franklinsche  Tafel  nicht 
mehr  aufbewahrt,  durch  welche  Loschmidt, 
nachdem  er  sie  zwischen  zwei  Nico  Ische  Pris- 
men gestellt  hatte,  während  der  Ladung  und 
Entladung  parallel  den  Seitenflächen  durchsah, 
und  auch  die  Kupferplatte  nicht,  welche  er, 
genau  in  derselben  Weise  montiert,  wie  es  heute 
behufs  Beobachtung  des  Hall-Effektes  geschieht, 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  22. 


257 


in  ein  starkes  magnetisches  Feld  brachte.  Wäre 
im  ersten  Falle  die  Glasplatte  homogener,  im 
zweiten  Falle  die  Kupferplatte  dünner  oder 
durch  eine  Wismutplatte  ersetzt  gewesen,  so 
hätte  sich  sofort  das  Kerrsche  respektive 
Hai  Ische  Phänomen  gezeigt. 

Die  von  Maxwell,  Kirchhoff  und  Thom- 
son berechnete  Theorie  der  elektrischen  Schwing- 
ungen beschäftigte  uns  damals  lebhaft.  Lo- 
schmidt  liess  Funken  zwischen  zwei  Metall- 
kugeln überspringen  und  gab  sich  viel  Mühe, 
das  elektrische  Mitschwingen  zweier  genau 
gleichbcschaflfener,  in  erheblicher  Entfernung 
davon  befindlicher  Kugeln  durch  feine  Fünk- 
chen  zwischen  denselben  sichtbar  zu  machen, 
aber  auch  diese  Versuche  misslangen  voll- 
ständig. 

Ich  bin  selbstverständlich  weit  davon  ent- 
fernt, in  allen  diesen  Dingen  irgend  eine  Priori- 
tät für  Losch midt  beanspruchen  zu  wollen. 
Zur  Entdeckung  gehört  vor  allem  die  wirkliche 
Ausfuhrung  der  Idee;  aber  Sie  werden  mich 


richtig  verstehen,  wenn  ich  sage,  dass  es  kaum 
einen  anderen  Menschen  gegeben  hat,  dem  so 
Grosses  misslungen  ist.  Welcher  Ideenreich- 
tum gehörte  dazu,  alle  diese  Entdeckungen  vor- 
auszusehen ! 

Noch  eine  Geschichte  will  ich  erzählen. 
Loschmidt  hatte  mir  und  Stefan  einmal  aus- 
fuhrlich von  seinem  Plane  gesprochen,  die 
Schwingungsrichtung  im  polarisierten  Lichte 
durch  Interferenz  zweier  aufeinander  senkrechter 
polarisierter  Lichtstrahlen  zu  ermitteln.  Bald 
darauf  las  Stefan  in  den  Sitzungsberichten  der 
Pariser  Akademie  vom  18.  Mai  1868,  S.  932, 
dass  dieselbe  einem  Autor,  dessen  Namen  nicht 
genannt  war,  für  diese  Idee  einen  Preis  von 
2000  Francs  verliehen  hatte.  Ich  und  Stefan 
gratulierten  Loschmidt  bei  seinem  Eintritte 
ins  Institut.  Es  hatte  aber  nicht  er,  sondern 
wie  sich  später  herausstellte  ein  Herr  Jenker 
aus  Berlin  zur  gleichen  Zeit  der  Pariser  Aka- 
demie dieselbe  Idee  als  Preisschrift  zugesandt. 
(Schluss  fi.lijt.) 


REFERATE. 


Technische  Mechanik. 

Iksorgt  »an  Prol.  E.  Mayer. 


Ms 


A.  Föppl,  München.  Die  Abhängigkeit  der 
Bruchgefahr  von  der  Art  des  Spannungszu- 
standes. (Centralblatt  der  Bauverwaltung  1 899, 
S.  527  und  541.) 

Bei  Angaben  über  die  Festigkeit  eines  Kör- 
pers wird  häufig  angenommen,  dass  zwei  der  drei 
Hauptspannungen  gleich  Null  sind.  Wie  aber 
die  Bruchgefahr  beim  allgemeinen  Spannungs- 
zustande, d.  h.  wenn  keine  der  drei  Hauptspan- 
nungen gleich  Null  ist,  zu  bemessen  sei,  darüber 
gehen  die  Ansichten  noch  recht  weit  ausein- 
ander. Von  den  drei  älteren  Annahmen  setzt 
die  erste  voraus,  dass  die  grösste  Hauptspan- 
nung, die  zweite,  dass  die  grösste  speeifische 
Dehnung,  und  die  dritte,  dass  die  grösste 
Schubspannung  (Winkeländerung)  für  die  Bruch- 
gefahr massgebend  sei.  In  technischen  Kreisen 
rechnet  man  unter  dem  Einfluss  von  Grashof 
ziemlich  allgemein  mit  der  zweiten  Annahme. 

Unter  den  neueren  Forschern,  die  zu  ganz 
anderen  Ergebnissen  gekommen  sind,  ist  zu- 
nächst Mohr  (Civilingenieur,  1882,  S.  113)  zu 
erwähnen,  der  jede  Beanspruchungsart  durch 
einen  bestimmten  Kreis  wiedergiebt.  Der  Bruch- 
grenze entspricht  eine  aus  dem  Versuche  zu 
ermittelnde  Kurve  derart,  dass  alle  Spannungs- 
zustande, deren  Kreis  die  Grenzkurve  nicht  er- 
reicht, auch  keine  Bruchgefahr  herbeiführen. 
Wehage  (Mitt.  aus  den  techn.  Versuchsanstalten 


|  zu  Berlin  1888,  S.  89)  bestreitet  auf  Grund  von 
|  Biegungsversuchen  an  Platten,  dass  ein  Zug  in 
einer  Querrichtung  zur  Verminderung  der  durch 
Zug  in  der  Längsrichtung  hervorgerufenen 
Bruchgefahr  fuhren  soll  und  hält  das  Umge- 
kehrte für  richtig.  Wertvolle  Versuchsergebnisse 
zur  Beurteilung  unserer  Frage  hat  Professor 
Voigt-Göttingen  beigebracht  (Wiedem.  Ann., 
Bd.  53,  S.  43,  1899  und  Bd.  67,  S.  452,  1899). 
Angeregt  namentlich  durch  diese  Versuche  hat 
Föppl  eine  Reihe  von  Versuchen  vorgenommen, 
die  zur  Klärung  beitragen  sollen. 

Die  Wirkung  eines  nach  allen  Seiten  gleich 
grossen  Druckes  untersuchte  er,  indem  er  in 
einem  starken  Stahlcylinder  Probekörper  aus 
Stein,  Cement,  Holz  und  Metallen  in  Form  von 
Würfeln,  Cylindern  und  Kugeln  durch  einen 
wohl  abgedichteten  Kolben  einem  allseitigen 
Flüssigkeits-(KicinusöI-)  Druck  bis  zu35ookgqcm 
aussetzte.  Sandsteinwurfel  wurden  hierbei  in  zwei 
oder  mehr  Platten  durch  Bruchflächen,  die  nach 
dem  Lager  verlaufen,  gespalten.  Cylinder  aus 
Cement  wurden  ebenfalls  gespalten.  Wird  ihre 
Oberfläche  mit  Schellackfirnis  angestrichen,  so 
scheinen  die  Brüche  häufiger  und  bei  geringeren 
Lasten  aufzutreten.  Bei  Cementwürfeln,  die 
mehrere  Jahre  alt  waren,  wurden  die  Keken  ab- 
gedrückt, so  dass  ein  nahezu  kugelförmiger 
Kern  übrig  blieb.  Bei  Cementwürfeln,  die  aus 
der  Mitte  grösserer,  ebenfalls  mehrere  Jahre  hin- 
durch aufbewahrter  Stücke  herausgearbeitet 
waren,  trat  ein  Bruch  niemals  ein. 

Holzwürfel    waren    senkrecht   zur  Richtung 


Digitized  by  Googl 


258 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  22. 


der  Faser  stark  zusammengedrückt,  in  der  Längs-  : 
richtung  der  Faser  dagegen  etwas  verlängert.  ; 
Bei    Gusseisen  konnten  bleibende  Zusammen-  ; 
drückungen  gar  nicht,  bei  Walzkupfer  und  Zinn  | 
unerheblich,   bei  Blei-  und  Aluminiumwürfeln  j 
dagegen  in  erheblichem  Masse  nachgewiesen  | 
werden.     Abgesehen    von    eleu  metallischen 
Probekörpern  wurde  durch  den  hohen  Flüssig- 
keitsdruck in  alle  mehr  oder  weniger  Flüssig- 
keit eingepresst,  so  dass  man  eine  hierdurch 
entstehende   Sprengwirkung    annehmen  kann. 
Doch  neigt  Föppl  unter  Vorbehalt,  dass  wei- 
tere Versuche  ausgeführt  werden,  der  Ansicht 


zu,  dass  die  Zerstörung  durch  die  Verschieden- 
heit der  Druckfestigkeit  in  den  verschiedenen 
Richtungen  veranlasst  wurde. 

Bei  einem  weiteren  Spannungszustande,  bei 
dem  zwei  Hauptspannungen  Druckspannungen 
von  gleicher  Grösse,  die  dritte  Hauptspannung 
aber  gleich  Null  ist,  sucht  Föppl  die  Festig- 
keit, die  er  „Umschlingungsfestigkeit"  nennt,  zu 
bestimmen.  Er  spannt  dazu  die  würfelförmigen 
Probekörper  in  ein  Druckkreuz  nach  Figur 
ein.  Dadurch,  dass  von  der  Festigkeitsmaschine 
auf  die  Druckköpfe  des  Kreuzes  die  Kraft  /■' 
übertragen  wird,  erhält  jede  der  vier  bean- 
spruchten Würfelflächen  den  Druck  /'  Y 2  • 
Wird  ein  Cementwürfel  im  Druckkreuz  ohne 
weitere  Vorkehrung  zerdrückt,  so  wird  die  Um- 
schlingungsfestigkeit l  \Vurfelfläche  fast  doPPelt 
so  hocli  (70  bis  90  v.  H.  höher)  gefunden  als 
die  auf  gewöhnliche  Art  ermittelte  Druckfestig- 
keit. Allein  dabei  spielt  die  Reibung  zwischen 
den  Würfelflächen  und  den  Druckplatten  eine 
grosse  Rolle.  Um  diese  zu  beseitigen,  wandte 
Föppl  eine  Schmiere  aus  75  Teilen  Stearin 
und  25  Teilen  Talg  an,  die  auf  die  Würfel  in 
einer  Dicke  von  '  2  bis  1  mm  aufgetragen  wird. 
Der  Bruch  erfolgt  dann  ohne  jegliches  Bruch- 
geräusch, indem  der  Probewürfel  in  2  bis  5  Platten 
zerlegt  ist  und  zwar  durch  Bruchflächen,  die  zu- 
meist ziemlich  genau  eben  gestaltet  und  parallel 
zur  Kraftebene  gerichtet  sind. 


Natürlich  können  diese  Versuche  mit  ge- 
wöhnlichen Druckversuchen  nur  dann  verglichen 
werden,  wenn  auch  bei  diesen  die  Schmierung 
angewendet  wurde.  Geschmierte  Würfel  aus 
Cemcnt  besitzen  eine  Druckfestigkeit,  die  nur 
die  Hälfte,  solche  von  natürlichen  Steinen  eine 
Druckfestigkeit,  die  nur  1  ,  oder  gar  1  1  der  bei 
ungeschmierten  Würfeln  beobachteten  Werte 
beträgt.  Der  Würfel  zerfallt  auch  nicht  mehr 
in  die  bekannten  Pyramiden,  sondern  es  ent- 
stehen Spaltungsflächen,  die  parallel  zur  Kraft- 
richtung gehen,  sonst  aber  unregelmässig  sind. 
Ähnliche  Erscheinungen  hat  man  schon  früher 
beobachtet,  wenn  man  zwischen  die  Druckflächen 
von  Steinwürfeln  und  die  Druckplatten  Beilagen 
aus  Blei  oder  ähnlichen  Stoffen  einlegte.  Man 
hat  sie  durch  Einpressen  des  Bleis  in  die  Probe- 
stücke, also  durch  Sprengwirkung  erklärt.  Auch 
hier  und  ebenso  bei  den  Umschlingungsver- 
suchen  steht  diese  Erklärung  offen,  doch  giebt 
das  Aussehen  der  Bruchfugen  keinen  Anhalt 
dafür.  Immerhin  ist  der  Einwand  nach  der  An- 
sicht von  Föppl  ein  ernster,  und  so  muss  es 
zweifelhaft  bleiben,  ob  durch  Versuche  mit  ge- 
schmierten Druckflächen  die  wahren  Werte  der 
Druck-  und  Umschlingungsfestigkeit  wirklich  ge- 
funden werden.  Nimmt  man  letzteres  an,  so 
würde  sich  ergeben,  dass  die  Umschlingungs- 
festigkeit bei  Ccment,  Sandstein  und  Granit  im 
Mittel  ziemlich  genau  mit  der  Druckfestigkeit 
übereinstimmt.  Die  Übereinstimmung  beider 
Werte  Hesse  sich  aber  gerade  auch  aus  der 
Sprengwirkung  erklären.  Föppl  hält  einstweilen 
die  erstere  Deutung  für  die  wahrscheinlichere. 

Zum  Schlüsse  erwähnt  Föppl  noch  die  Er- 
gebnisse seiner  Biegungsversuche  mit  kreisför- 
migen Eisenplatten,  die  am  Umfange  allseitig 
frei  aufliegen.  Der  nach  den  theoretischen 
Formeln  hieraus  berechnete  Elasticitätsmodtil 
ergab  sich  um  7  v.  II.  niedriger  als  derjenige, 
der  aus  Biegungsversuchen  mit  balkenformig 
gelagerten  Eisenblechstreifen  abgeleitet  war. 
Dieses  Ergebnis  kann  daher  rühren,  dass  gleich- 
zeitig zwei  Hauptspannungen  auftreten,  aber 
auch  daher,  dass  die  bei  der  Rechnung  be- 
nutzte Poisso  tische  Konstante  ///  — 3  V,  un- 
genau ist. 

Göttingen,  den  21.  Decbr.  1899. 

E.  Meyer. 

C.  v.  Bach,  Zur  Frage:  Besteht  bei  Sandstein 
Proportionalität  zwischen  Dehnungen  und 
Spannungen?  (Zeitschr.  des  Vereines  deutsch. 
Ing.  1899,  S.  1402.J 
Zur  Deutung  der  in  der  Physikalischen  Zeit- 
schrift  I,    S.  190  mitgeteilten  Grübl ersehen 
Versuche  über  die  Festigkeit  von  rotierenden 
Schleifsteinen  ist  diese  Frage  von  Wichtigkeit, 
denn   die  Formeln  von   Grub ler  beruhen  auf 
der  Annahme,  dass   fur   die  von  ihm  unter- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    t.  Jahrgang.    No.  22. 


259 


suchten  Sandsteine  Spannung  und  Dehnung 
proportional  sind. 

v.  Bach  findet  für  einen  Sandsteinkörper 
von  2,25  specifischcm  Gewicht,  von  301,15  qcm 
Querschnitt  und  350  mm  Messlänge  auf  Grund 
einer  Zugprobe  folgende  Zahlen: 

Belastung  in  kg     Dehnung  in  Vi  wo  cm 

grämte     lsK,'<|cm  grämte  blrihendr 

40.8  0,135 
1290,8       4,286  \'H 

2540,8  8,437  t'2° 
3790,8  «2,589  7.J3 
5040,8    16,739  IO'59  - 

40,8     0,135  2,02 
Dehnungsunterschied 
für  je  4,151  kg  qcm  Spannungs- 
unterschied 

1.7« 
2,49 
2,93 
3,46 

Die  Dehnungen  wachsen  also  bei  dem  unter- 
suchten Sandstein  weit  rascher  als  die  Span- 
nungen. Auf  der  vierten  Belastungsstufe  ist 
die  Dehnung  sogar  reichlich  doppelt  so  gross 
als  auf  der  ersten.  Der  Dehnungskoefricient 
(reeiproke  Wert  des  Elasticitätsmodul)  nimmt 
somit  innerhalb  des  untersuchten  Spannungs- 
bereiches auf  über  das  Doppelte  zu.  Infolge- 
dessen fällt  bei  rotierenden  dickwandigen  Hohl- 
cylindern  die  Beanspruchung  der  innersten,  am 
stärksten  angestrengten  Faser  erheblich  ge- 
ringer aus,  als  sie  sich  aus  den  Grübl ersehen 
Gleichungen  unter  Annahme  des  konstanten 
Elasticitätsmoduls  berechnet.  Dehnungsversuche 
mit  dem  von  Professor  Grübler  untersuchten 
Sandsteinmaterial  stehen  bevor. 

Göttingen,  den  21.  Decbr.  1899. 

E.  Meyer. 

A.  Martens,  Zur  Frage  der  Abhängigkeit  der 
Bruchgefahr  von  der  Art  des  Spannungszu- 
standes. (Centralblatt  der  Bauverwaltung  1 899, 
S.  590.) 

Martens  ist  der  Ansicht,  dass  bei  den 
eben  genannten  Föppl  sehen  Druckversuchen 
mit  Schmierung  jedenfalls  eine  Sprengwirkung 
stattgefunden  hat.  Diese  Wirkung  hat  B a li- 
sch in  ger  in  seinen  Arbeiten  seit  1873  bereits 
ausführlich  erörtert  (s.  Handbuch  der  Materialien- 
kunde  von  Martens,  Abs.  105,  167  und  250). 
Martens  führt  folgenden  Versuch  aus:  Wird 
ein  in  seinen  Endflächen  fein  polierter  Bleiwürfel 
mit  einer  Spiegclglasplatte  als  Zwischenlage 
einem  Druck  von  350  bis  450  kg  qcm  ausge- 
setzt, wobei  4  mm  bleibende  Höhenverminder- 
ung entsteht,  so  wird  die  Bleidruckfläche  sehr 
schwach  konvex  gewölbt  (wegen  der  Durch- 


biegung der  auf  einem  dünnen  Papier  auf  der 
Druckplatte  der  Maschine  liegenden  Glasplatte), 
bleibt  aber  vollkommen  glatt  und  spiegelnd. 
Wird  aber  in  der  Mitte  der  spiegelglatten  Blei- 
fläche eine  wenig  zähe  Schmiere  aus  Wachs 
und  Vaseline  aufgetragen,  die  sich  nachher 
gleichmässig  verteilt,  so  zeigen  sich  bei  Aus- 
führung des  gleichen  Druckversuches  auf  der 
Druckfläche  des  Bleikörpers  scharf  geprägte 
Furchen,  als  ob  das  Gefüge  durch  eine  saubere 
Ätzung  in  seinen  Einzelheiten  freigelegt  sei. 
Die  Furchen  sind  in  der  Mitte  tiefer  als  am 
Rande,  die  Druckfläche  ist  jetzt  schwach  kon- 
kav. Dies  rührt  ohne  Zweifel  von  dem  Flüssig- 
keitsdruck der  Schmiere  her.  So  wie  die  letz- 
tere hier  eine  Wirkung  auf  die  Oberfläche 
ausübt,  entsteht  aber  sicherlich  durch  ihre  Ein- 
wirkung eine  Sprengwirkung  selbst  bei  homo- 
genen Körpern. 

Göttingen,  den  21.  Decbr.  1899. 

E.  Meyer. 


Allgemeine  Chemie. 

R*snij<t  von  l'rofc-ssor  Dr.  R.  Abagg. 


G.^Bredig  und  R.  Müller  von  Berneck, 
Uber  anorganische  Fermente.1) 

I.  Die  Plalinkatalyae  und  die  chemische  Dynamik 
des  WaBaerstolftuperoxyda. 

Katalyse  ist  nach  Ostwalds  Definition  die 
Beschleunigung  eines  langsam  verlaufenden 
chemischen  Vorganges  durch  die  Gegenwart 
eines  fremden  Stoffes.  Von  der  allergrössten 
Wichtigkeit  sind  tierartige  Reaktionsbeschleu- 
nigungen in  «1er  biologischen  Chemie,  wo  die- 
selben überaus  verbreitet  sind  und  durch  or- 
ganische und  organisierte  oder  anders  ausgedrückt, 
durch  ungeformte  und  geformte  Fermente  her- 
vorgerufen werden.  Die  Wichtigkeit  dieser 
katalytischen  Reaktionen  ist  eine  so  grosse, 
dass  C.  Ludwig  in  seinem  Lehrbuch  der 
Physiologie  schreibt:  „Es  dürfte  leicht  dahin 
kommen,  dass  die  physiologische  Chemie  ein 
Teil  der  katalytischen  würde." 

Es  ist  nun  aber  eine  schon  längst  bekannte 
Thatsache,  dass  es  in  der  anorganischen  Chemie 
Vorgänge  giebt,  welche  in  ganz  auffallender 
Analogie  zu  den  Fermentwirkungen  der  or- 
[  ganischen  Welt  stehen,  dieses  sind  namentlich 
die  Kontaktwirkungen  feinverteilter  Metalle, 
z.  B.  des  Platinmohr.  Auch  die  schon  längst 
bekannten  kolloidalen  Metalllösungen  wirken 
heftig  katalysierend.  Nachdem  nun  B red  ig 
1898  reine  kolloidale  Metalllösungen  durch  Zer- 
stäubung von  Metalldrähten  in  reinem  Wasser 
mit  Hülfe  des  elektrischen  Lichtbogens  herzu- 

1)  Z.itschr.  physiV.  Chrm.  3I,  258,  1899. 


Digitized  by  Google 


26o 


stellen  gelehrt,  hat  man  die  Möglichkeit  in  der  I 
Hand ,  die  Wirkungen  der  kolloidalen  Metalle  I 
durch  Verdünnen  ihrer  Lösungen  beliebig  zu 
variieren  und  nunmehr  quantitativ  diese  Vor- 
gänge mit  Hülfe  der  Methoden  der  chemischen 
Kinetik   zu   verfolgen.     Die  Verfasser  führen 
diese  Untersuchung  am  Wasserstoffsuperoxyd 
durch,  dessen  Zerfall  unter  dem  Einfluss  Bredig- 
scher  IMatinflüssigkeit  sie  eingehend  studieren. 
Die  Ähnlichkeit  dieses  Vorganges  mit  den  or-  i 
ganischen  Fermentwirkungen  findet  sich  nicht  nur  < 
bestätigt,  sondern  es  findet  sogar  eine  unerwar-  ; 
tet  weitgehende  Analogie  beider  statt.     Die  | 
Beschleunigung    der   Wasserstoffsuperoxyd/er-  i 
setzung  findet  noch  in  einer  Verdünnung  von  i 
i  Grammatom  Platin   auf  etwa  70  Millionen 
Liter  Wasser  in  merkbarer  Weise  statt.  Der 
Vorgang  des  Zerfalls  von  Wasserstoffsuperoxyd 
erweist  sich  den  quantitativen  Bestimmungen 
zufolge  als  eine  monomolekulare  Reaktion.  Die 
Katalyse   nimmt   mit    der  Platinkonzentration 
bei   rein   wässeriger  Lösung   nach   einer  ein-  1 
fachen  Exponentialfunktion  zu. 

Die  Analogie  der  Platinflüssigkeit  mit  or- 
ganischen Fermentlösungen  zeigt  sich  auch  in 
der  gleichartigen  Änderung,  welche  langsam 
von  selbst,  rascher  aber  bei  gewissen  Zusätzen 
(Elektrolyten)  und  beim  Erwärmen  erfolgt,  und 
in  einem  Rückgang  der  katalytischen  Wirksam-  : 
keit  besteht.  Die  auffallendste  Ähnlichkeit 
bilden  aber  wohl  die  Vergiftungserscheinungen, 
welche  man  bei  den  Fennenten  auf  Zusatz 
minimaler  Mengen  gewisser  Stoffe  beobachtet 
(besonders  Blausäure,  Schwefelwasserstoff  und 
Sublimat)  und  welche  bei  der  l'latinnüssigkeit 
in  ganz  derselben  Art  beobachtet  werden. 
Sogar  die  bei  den  Fermenten  konstatierten 
Erholungserscheinungen  nach  der  Vergiftung 
finden  sich  wieder. 

Die  Resultate  dieser  höchst  interessanten 
Arbeit  zeigen  somit,  wie  weitgehend  die  neuen 
Anschauungen  und  Ilulfsmittel  der  physikalisch- 
chemischen Forschung  geeignet  sind,  auch  in 
das  Gebiet  der  höchst  komplicierten  biologisch- 
chemischen Vorgänge  hinein  als  lichtvolle  Weg- 
weiser und  Waffen  zu  dienen.         E.  Bose. 


Berichtigung. 

Von  Herrn  II.  Goldschmidt-Heidelberg 
werde  ich  freundlicher  Weise  auf  ein  Ver- 
sehen aufmerksam  gemacht,  welches  ich  bei 
den  Schlüssen  aus  der  von  mir  (diese  Ztschr. 
Heft  19,  S.  212)  berechneten  Dissociationswärme 
der  Violursäure  begangen  habe.  In  der  thermo- 
dynamischen  Gleichung  handelt  es  sich  nämlich 
um  die  in  das  chemische  System  eintretende 
Wärme,   die  bei  Flusssaure  negativ  ist,  was 

füi  die  Kedaition  veranlwurtlich  Di.  II    I  ti.  Simon 

Druck  von  August 


einer  in  thermochemischem  Sinne  positiven 
Wärmetönung  entspricht.  Die  Wärmetönung 
der  Violursäure-  wie  der  Wasser dissociation 
ist  aber  negativ,  so  dass  als  Analogie  zwi- 
schen den  Dissociationswärmen  der  Flusssäure 
und  der  anderen  genannten  Stoffe  nur  die 
Grösse,  nicht  aber  der  Sinn  der  Wärme- 
tönung übrig  bleibt.  Dadurch  verlieren  die 
bezüglich  des  Stattfindens  intramolekularer  Re 
aktionen  von  mir  gezogenen  Schlüsse  einen 
Teil  ihrer  Sicherheit,  wenn  auch  die  Thatsache 
übrig  bleibt,  dass  grosse  (sei  es  positive  oder 
negative)  Dissociationswärmen  sich  überall  dort 
finden,  wo  eine  innere  Umlagerung  wahrschein- 
lich oder  möglich  ist.  Auf  diesen  Zusammen- 
hang ist  übrigens  bereits  von  Hantzsch  und 
Guinchard  (Ber.  der  Deutsch.  Chem.  Gesellsch. 
32,  3074.  1X99)  hingewiesen  worden,  nur  dass 
statt  der  Dissociationswärme  der  ihr  propor- 
tionale Temperaturkoefficient  der  Affinitätskon- 
stante betrachtet  wurde.  Jedenfalls  bleibt  es 
möglich,  die  Annahme  zu  machen  und  weiter 
zu  prüfen,  dass  die  Ionisation  selbst  eine  nur 
geringe  Wärmetönung  bedingt,  und  dass  eine 
grosse  Wärmetönung  von  einer  damit  verbun- 
denen intramolekularen  Reaktion  herrührt,  die 
je  nach  ihrer  spcciellen  Natur  positiv  (Fluss- 
säure*  oder  negativ  (Violursäure,  Wasser)  sein 
müsste. 

Breslau,  16.  Febr.  1900. 

R.  Abcgg. 


Briefkasten. 

In  Nu.  20  der  ,, Physikalischen  Zeitschrift"  behandelt  Herr 
A.  Schuster  die  Korrektion  wegen  der  Spiegelneigutig  b*i 
Winkclmesstmg  durch  Spiegelahlesung  alt  wenig  oder  gar  nicht 
bekannt.  Dem  gegenüber  ist  darauf  hinzuweisen,  das«  diese 
Korrektion  schon  seit  Jahren  in  deutschen  Lehrbüchern  >u 
linden  ist.  Vgl.  F.  Kohlransch,  Praktische  Physik  6.  Aufl. 
S.  164,  Leipzig  1887,  sowie  des  Unterzeichneten  „Hülfibuch 
für  die  Ausführung  elektrischer  Messungen"  S.  15,  I.eiprig  189J. 
Breslau,  18.  Febr.  1900. 

A.  Hcydwciller. 

Anmerkung  der  Herausgeber:  Inzwischen  t«jilt  uns 
Herr  Professor  P.  Czermak  in  Innsbruck  mit,  das«  auch 
er  bereits  in  seinen  „Tabellen  zur  G  au  ss-Poggendor  fischen 
Spiegclablesung"  (Berlin  1S9.0,  Springer)  auf  S.  16  nach  einer 
Anregung  von  Professor  Lippich  die  fragliche  Korrektion 
mit  einer  für  praktische  Zwecke  ausreichenden  Annäherung 
angegeben  hat.  „  S  c  h  u  s  t  e  r  s  Darstellung  ist  viel  allgemeiner 
und  sehr  elegant,  aber  die  Bemerkung,  dass  dieser  Fehler  noch 
von  niemanden  berücksichtigt  würde,  ist  nicht  richtig." 

Wir  bemerken  zu  diesen  Zuschriften:  Herr  Schuster 
hatte  in  einem  seine  Arbeit  begleitenden  Briefe  auf  die  Mög- 
lichkeit hingewiesen,  dass  die  von  ihm  gegebene  Korreltii'O 
schon  anderweilig  mitgeteilt  sein  konnte.  Daraufhin  hat  der 
eine  run  uns  die  Abhandlungen  des  Herrn  F.  Kohlransch 
durchgesehen,  da  wir  hier  eine  darauf  bezügliche  Angabe  ver- 
muteten; da  der  Erfolg  der  Durchsicht  ein  negativer  war,  s» 
haben  wir  die  Arbeit  des  Herrn  Schuster  gedruckt.  Di« 
ausführliche  Behandlung  der  Korrektion  dürfte  immerhin  nicht 
überflüssig  sein. 

In  Oflltingen.  —  Verlag  von  S.  Hirzel  in  Leipzig. 
Pries  In  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  23. 


10.  März  1900. 


1.  Jahrgang. 


Originalmltteiiungen: 

E.  Merritt,  Der  Wechselbtromwider- 

S.  26r. 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen 
Institute  der  Uniremtat  Parma  (Di- 
rektor P.  Cardani) 
Xo.  1 .  P.  C  a  r  d  a  d  i ,  Über  den  schein- 


INHALT. 

baren  Leilungswiderstand  der  elek- 
trischen Fuoken.   S.  262. 
Vorträge  und  Reden: 

L.  Iioltzmann,  Gedenkrede  auf  Jo- 
seph Loschmidt.  ^Schluss.)  S  264. 
Referate: 

A.  Schmidt,  Das  TrifilargravimeU r. 
S.  267. 


Besprechungen: 

P.  Ilräuer,  Aufgat>en  aus  der  Chemie 
und  der  physikalischen  Chemie.  S  267. 

E.  Cohen,  Jakobus  Heimcus  vati't 
Hoff.    S.  268. 

Personallen.  S.  26S. 
Tagesereignisse,  s.  26S. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Der  Wechselstromwiderstand  von  Eisen- 
drähten. ') 

Von  Ernest  Merritt. 


Die  Thatsache,  dass  der  Widerstand  eines 
Leiters  für  Wechselstrom  grösser  ist  als  für 
Gleichstrom,  ist  seit  lange  bekannt,  und  der 
Grund  dieses  Unterschiedes  ist  jetzt  völlig  auf- 
geklärt');  nur  wenn  sehr  lange  Drähte  gebraucht 
werden,  ist  der  Unterschied  für  unmagnetische 
Metalle  nicht  berechenbar,  ausgenommen  bei 
Wechseln  von  1000  und  mehr  in  der  Sekunde. 
Bei  Eisendrähten  aber  ist  die  Erscheinung  eine 
viel  deutlichere,  für  einen  Wechselstrom  von 
100  oder  mehr  Wechseln  ist  der  Widerstand 
eines  Eisendrahts  oft  drei-  oder  viermal  so  gross 
als  er  für  Gleichstrom  sein  würde. 

Bei  nichtmagnetischen  Metallen,  für  welche 
die  Permeabilität  konstant  ist,  bietet  die  Berech- 
nung des  Wechselstromwiderstands ,  wenn  die 
Zahl  der  Wechsel  gegeben  ist,  keine  grosse 
Schwierigkeit. 3)  Aber  bei  Eisen  ändert  sich  die 
Permeabilität  proportional  der  Stromstärke  nach 
einem  bis  jetzt  noch  unbekannten  Geset/.e.  Es 
ist  fraglich,  ob  eine  Formel,  die  unter  der  An- 
nahme einer  konstanten  Permeabilität  abgeleitet 
wurde,  in  ihrer  allgemeinen  Form  genau  sein 
kann:  denn  es  muss  daran  erinnert  werden,  dass 
sich  der  Wert  von  (t  nicht  nur  während  der 
Dauer  eines  Wechsels  ändert,  sondern  dass  er 
auch  in  einem  gegebenen  Momente  in  den  ver- 
schiedenen Schichten  des  Drahtes  verschieden 
sein  wird ,  weil  das  Eisen  an  der  Oberfläche 
mit  anderer  Stärke  magnetisiert  sein  wird,  wie 
in  der  Mitte.  Die  ganze  Frage  ist  so  ver- 
wickelt, dass  ein  experimentelles  Studium  der 
Erscheinung  erforderlich  scheint,  bevor  einwands- 
freie  Schlüsse  gezogen  werden  können. 


1)  Aosfühilich  in  Physical  Review  9,  1899. 

2)  Siehe  Gray,  Absolute  measurements  in  Elcktricity  and 
Magnetism,  Vol.  IL,  Chap.  VI.,  Sectiou  3. 

3)  Numerische  Tafeln  S.  Merritt,  Physical  Review 
5.  S.  47- 


Die  hier  beschriebenen  Versuche  wurden  auf 
meine  Veranlassung  durch  Herrn  II.  H.  Denio 
ausgeführt,  dessen  Sorgfalt  und  Ausdauer  die 
gute  Übereinstimmung  der  Resultate  zu  danken 
ist.  Der  Eisendraht,  dessen  Widerstand  be- 
stimmt werden  sollte,  bildete  den  einen  Zweig 
der  Wheats toneschen  Brücke,  während  der 
andere  Zweig  aus  langen  Drähten  von  Neusilber 
bestand  und  so  angeordnet  war,  dass  seine  Selbst- 
induktion möglichst  klein  war.  An  Stelle  eines 
Galvanometers  wurde  das  Telephon  benutzt. 
Da  das  verwendete  Verfahren  nicht  der  grösst- 


m  

 *- 

m  -/ 

.01 

• 

J 



.  .  > 

1  *miw. 

möglichen  Genauigkeit  fähig  ist,  so  müssen  die 
Resultate  zunächst  als  vorläufige  betrachtet 
werden. 

Es  wurde  erwartet,  dass  der  Wechselstrom- 
widerstand von  der  Stromstärke  abhängen  würde. 
Der  Strom,  welcher  im  Eisendrahte  floss,  wurde 
deshalb  innerhalb  weiter  Grenzen  variiert  und 
der  Widerstand  für  jede  Stromstärke  gemessen. 
Hierauf  wurden  Kurven  entworfen,  welche  die 
Beziehung  zwischen  Strom  und  Widerstand  für 
jeden  geprüften  Draht  zeigten.  Der  Widerstand 
gegen  Gleichstrom  wurde  mit  demselben  Ap- 
parat ermittelt.  Geprüft  wurden  7  verschiedene 
Drähte,  deren  Durchmesser  zwischen  0,032  cm 
und  0,476  cm  lagen.  Die  Kurven  der  Figur, 
welche  sich  auf  einen  Draht  von  0,366  cm 
Durchmesser  beziehen ,  sind  typisch  für  das 
in  allen    Fällen    beobachtete   Verhalten.  Die 


Digitized  by  Google 


262 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  23. 


tiefere  Kurve  (D)  zeigt  den  Widerstand,  wie  er 
bei  Verwendung  von  Gleichstrom  in  der  Brücke 
vorhanden  ist.  Kurve  (A)  zeigt  den  Widerstand 
gegen  Wechselstrom  als  Funktion  der  Strom- 
stärke. Hei  kleinen  Strömen  war  es  schwierig, 
den  Widerstand  mit  Genauigkeit  zu  messen,  so 
dass  die  Kurve  in  der  Nähe  ihres  Anfangs- 
punktes weniger  zuverlässig  ist,  als  in  den  stär- 
keren Strömen  entsprechenden  Teilen. 

Ihrem  allgemeinen  Charakter  nach  sind  die 
Resultate  so,  wie  man  nach  den  bekannten 
magnetischen  Eigenschaften  des  Eisens  voraus- 
sagen musste.  Für  schwache  Ströme  ist  das 
Eisen  nur  schwach  magnetisiert,  so  dass  seine 
Permeabilität  gering  ist.  Für  solche  Ströme  ist 
daher  das  Verhalten  des  Eisens  nicht  sehr  ver- 
schieden von  demjenigen  nicht  magnetischer 
Metalle,  deren  Widerstand,  für  die  Wechselzahl 
und  Abmessungen  der  gebrauchten  Drähte,  für 
Wechsel-  und  Gleichstrom  praktisch  derselbe 
sein  würde.  Bei  wachsendem  Strome  wird  die 
resultierende  Magnetisierung  des  Drahtes  grösser 
und  es  wächst  für  kurze  Zeit  die  Permeabilität. 
Für  solche  Werte  der  Stromstärke,  für  welche 
fi  gross  ist,  ist  auch  der  Widerstand  gegen  Wechel- 
strom  gross.  Wächst  der  Strom  noch  weiter, 
so  beginnen  die  äusseren  Schichten  des  Drahtes 
sich  zu  sättigen,  und  die  Permeabilität  dieses 
Teiles  des  Eisens  vermindert  sich  infolgedessen. 
Roh  ausgedrückt  verhält  sich  der  Draht  jetzt,  als 
habe  er  einen  Kern  von  hoher  Permeabilität, 
der  von  einer  Schicht  praktisch  unmagnetischen 
Materials  umgeben  ist.  Die  Dicke  dieser  gesät- 
tigten Schicht  wächst  mit  zunehmendem  Strome, 
bis  der  Draht  schliesslich  vollständig  gesättigt 
ist,  worauf  sich  dieser  wieder  verhält  wie  eine 
nicht  magnetische  Substanz,  und  der  Widerstand 
gegen  Wechselstrom  merklich  derselbe  wird 
wie  der  für  Gleichstrom.  Sowohl  der  Strom, 
für  welchen  der  Wechselstromwiderstand  ein 
Maximum  ist,  wie  der  relative  Wert  dieses  maxi- 
malen Widerstandes  muss  augenscheinlich  ab- 
hängig sein  von  den  Abmessungen  und  magne- 
tischen Eigenschaften  des  Drahtes. 

Es  ist  somit  ersichtlich,  dass  die  Resultate 
qualitativ  dieselben  sind,  wie  die  vorhergehen- 
den Betrachtungen  haben  erwarten  lassen".  Die 
Unvollständigkeit  der  Theorie  bei  Verwendung 
magnetischen  Metalls  erlaubt  nur  eine  rohe 
quantitative  Formulierung  dieser  Schlussfolge- 
rungen, für  die  auf  den  ausfuhrlichen  Bericht  ver- 
wiesen sei. 

(Aus  dem  Englischen  übersetzt  von  H.  Agricola). 

(Eingegangen  9.  Febr.  1900.) 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Parma  (Direktor  P.  CardanU 

No.  1.   Pietro  Cardani,  Über  den  scheinbaren 
Leitung« widerstand  der  elektrischen  Funken. 

Eine  Bestimmung  des  Leitungswiderstandes 
der  elektrischen  Funken  ist  von  Trowbridge 
und  Sabine  versucht  worden;  sie  nahmen  da- 
bei die  bekannte  Formel  zu  Hülfe,  welche  die 
Oscillationsdauer  eines  Stromes  als  Funktion  der 
Kapazität  des  Kondensators,  sowie  der  Selbst- 
induktion und  des  Widerstandes  des  Schlies- 
sungskreises ergiebt;  ein  anderer  Versuch  wurde 
von   mir  unternommen,   indem   ich  die  ther- 
mischen Erscheinungen  in  einem  von  den  Be- 
legungen   eines    Kondensators  abgezweigten 
Stromkreis  untersuchte.   Nach  den  Erfahrungen 
von   Trowbridge  und  Sabine  beträgt  der 
Leitungswiderstand    eines    wenige  Millimeter 
langen  Funkens  ungefähr  26  Ohm,  meinen  ei- 
genen Erfahrungen  nach  ungefähr  1  Ohm;  er 
wird  grösser  mit  der  Länge. 

Das  Problem  ist  überaus  interessant,  weil 
es  mit  der  Bestimmung  der  Schwingungsperiode 
der  Entladungen  zusammenhängt;  ich  hielt  es 
deshalb  für  wichtig,  einen  neuen,  experimen- 
tellen Beitrag  zur  Sache  beizubringen.  Ich  habe 
bei  diesen  Untersuchungen  dieselbe  Methode 
angewandt,  mittels  welcher  es  mir  möglich  war, 
eine  vollständige  experimentelle  Bestätigung  der 
Formeln  von  Lord  Rayleigh  und  Stefan  so- 
wohl über  den  Widerstand  der  Elektrolyte,  wie 
über  denjenigen  metallischer  Leiter  bei  oscil- 
lirenden  Entladungen  zu  geben.1) 

Die  äusseren  Belegungen  von  zwei  isolierten 
Batterien  sind  mit  den  Kugeln  eines  Haupt- 
funkenmikrometers A  und  mit  den  Polen  einer 
Holtz  -Vossschen  Maschine  in  Verbindung 
gesetzt;  die  inneren  Pole  sind  mittels  eines 
flüssigen  Leiters  CC  von  sehr  grossem  Leitungs- 
widerstand unter  einander  verbunden.  Hinter 
diesem  befindet  sich  der  abgezweigte  Neben- 
kreis, der  zu  den  Experimenten  dienen  soll. 
In  diesen  Nebenkreis  sind  eingeschaltet  ein 
zweites  Funkenmikrometer  B,  eine  Röhre  MM 
mit  einer  Kupfersulfatlösung  von  bekanntem 
Widerstand,  und  ein  Petroleumthermometer  TT, 
bestehend  aus  einem  Platindraht,  der  in  einer 
mit  Petroleum  gefüllten  Glasröhre  ausgespannt 
ist;  die  Verschiebungen  des  Petroleumfadens  in 
der  Kapillarröhre,  welche  die  durch  die  Funken 
erregte  Wärme  verursacht,  liest  man  an  einer 
Millimeterskala  ab.  Der  Fortgang  der  Dinge  ist 
leichtverständlich:  während  sich  die  äusseren  Be- 
legungen mit  der  Elektricität  der  Maschine  laden, 
laden  sich  gleichzeitig  durch  Induktion  die  inneren 
durch  den  flüssigen  Leitungswiderstand,  der  sie 
verbindet,  hindurch;  wenn  die  an  den  äusseren 

II  X.  Cimento  (4)  2,  S.  69,  199,  271,  1895. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  23. 


263 


Belegungen  erreichte  Potentialdifferenz  so  gross 
ist,  das»  der  Funken  in  dem  Hauptkreis  über- 
springt, so  erfolgt  gleichzeitig  eine  Entladung 
zwischen  den  inneren  Polen,  die  fast  aus- 
schliesslich in  dem  Nebenkreise  mit  dem  Funken- 
mikrometer />  vor  sich  geht;  so  hat  man  immer 
die  gleiche  Energie  zur  Verfügung  und  kann 
gleichzeitig,  entsprechend  der  Schlagweite  von 
A,  die  Länge  der  Funken  H  in  ausreichend 
weiten  Grenzen  variieren.  —  Wenn  N,  die 
Zahl  der  Teilstriche  ist,  um  welche  der  Menis- 
kus des  Petroleums  sich  bei  ausgeschaltetem 
Elektrolyten  verschiebt,  A'  die  gleiche  Zahl, 
wenn  eine  elektrolytische  Säule  mit  dem  Lei- 
tungswiderstand A'  eingeschaltet  wird,  so  gilt, 
wie  früher  gezeigt,  die  Gleichung: 


R^A 


N.  -  N 
N  ' 


Ich  habe  festgestellt,  dass  diese  Gleichung 
auch  auf  diejenigen  Experimente  angewendet 
werden  kann,  bei  denen  impulsive  Funken  ver- 
wendet werden.    Bestimmt  man  durch  einen 


Versuch  den  Wert  der  Konstante  A,  so  kann 
man  in  der  Folge,  wenn  man  an  Stelle  des 
Elektrolvten  einen  unbekannten  Leitungswider- 
stand  einschaltet,  aus  der  Zahl  N  der  Teil- 
striche, um  die  sich  das  Petroleum  verschiebt,  die 
Grösse  dieses  Leitungswiderstandes  berechnen. 
Bei  den  vorliegenden  Versuchen  war  der  un- 
bekannte Leitungswiderstand,  der  eingeschaltet 
wurde,  derjenige  der  Funken  des  Funken- 
messers Ii. 

Es  dürfte  gut  sein,  hier  zu  bemerken,  dass 
die  Bestimmung  des  Leitungswiderstandes  Ä 
durch  den  oben  dargelegten  Vorgang  als  selbst- 
verständlich annimmt: 

1.  dass  der  zu  messende  Leitungswiderstand 
R  induktionsfrei  ist; 

2.  dass  die  Energiemenge,  welche  man  an 
dem  kalorimetrischen  Thermometer  abliest, 
sich  in  dem  unbekannten  Leitungswiderstande 
in  Joulesche  Wärme  umsetzt. 

Beim  Messen  des  Leitungswiderstandes  der 
Funken  kann  die  erste  Bedingung  als  sicher- 
gestellt gelten;  nicht  so  die  zweite,  weshalb 


der  derartig  gemessene  Leitungswiderstand  der 
Funken  nicht  sowohl  ihren  wahren  Leitungs- 
widerstand, als  einen  oberen  Grenzwert  des  frag- 
lichen Widerstandes  angiebt;  der  grösseren 
Klarheit  wegen  nennen  wir  diesen  Leitungs- 
widerstand deshalb  „scheinbaren"  Leitungs- 
widerstand. 

Die  durch  Funken  in  der  atmosphärischen 
Luft  erhaltenen  Resultate  sind  folgende: 

1.  Der  Leitungswiderstand  eines  Funkens 
besteht  aus  zwei  Teilen,  einem  konstanten  und 
einem  variablen  Teil. 

2.  Der  variable  Teil  nimmt  proportional  der 
Länge  zu. 

Man  erhält  also  bei  den  Funken  ein  Resultat, 
das  analog  ist  dem,  welches  man  am  Volta- 
schen Bogen  und  bei  elektrolytischen  Erschei- 
nungen mit  polarisierbaren  Elektroden  beobach- 
tet hat. 

Erhöht  man  die  Kapazität  des  Kondensators, 
so  verringert  sich  der  Leitungswiderstand  des 
Funkens,  derselbe  wird  grösser  durch  die  Er- 
höhung des  Leitungswiderstandes  des  Strom- 
kreises; ganz  allgemein  wird  derselbe  erhöht 
durch  diejenigen  experimentellen  Anordnungen, 
die  darauf  hinzielen,  die  Dichtigkeit  des  Funkens 
zu  verringern. 

Die  bei  Funken-Leitungswiderständen  mit 
metallischem  Lichtbogen  erhaltenen  Werte 
sind  immer  viel  kleiner;  so  betrug  mit  1  Kon- 
densator bei  2  cm  Funkenlänge  der  gemessene 
Widerstand  3  Ohm,  und  mit  10  Kondensatoren 
bei  2  cm  Funkenlängc  1,3  Ohm.  —  Mit  einem 
geeigneten  Funkenmikrometer  habe  ich  meine 
Untersuchungen  dann  auf  Funken  in  verdünnter 
Luft  ausgedehnt;  an  dem  im  evakuierten  Räume 
aufgestellten  Funkenmikrometer  konnte  man  die 
Schlagweite  auf  24  cm  ausdehnen,  während  sich 
mit  einer  Quecksilberpumpe  der  Druck  von 
o,oi  cm  Quecksilber  erreichen  Hess.  Die  ge- 
wonnenen Resultate  sind  sehr  seltsam;  man 
kann  sie  in  folgender  Weise  zusammenfassen: 

1 .  Der  Leitungswiderstand  der  Funken  wächst 
bei  Verminderung  des  Druckes,  erreicht  ein 
Maximum  bei  einem  bestimmten  Druck,  wird 
von  da  ab  wieder  geringer. 

2.  Das  erreichbare  Maximum  ist  um  so 
grösser  und  wird  bei  um  so  geringerem  Druck 
erreicht,  je  grösser  die  Schlagweite  ist. 

3.  Bei  der  stärksten  erreichten  Verdünnung 
von  0,01  Quecksilberdruck  ist  der  Leitungs- 
widerstand stets  unabhängig  von  der  Schlag- 
weite. (Wenigstens  innerhalb  der  Grenzen  dieser 
Untersuchungen.) 

In  folgender  Tabelle  sind  die  Werte  des 
Leitungswiderstandes  zusammengestellt  bei  dem 
Drucke,  bei  welchem  die  Entladung  beginnt,  bei 
dem,  bei  welchem  sie  das  Maximum  erreicht, 
und  bei  dem  niedrigsten  Drucke,  der  erreicht 
wurde.   Mit  //  ist  der  Druck  in  Centimeter,  mit 


Digitized  by  Google 


264 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  23. 


Ä  der  Leitungswiderstand  in  Ohm,  mit  die 
Schlagweite  bezeichnet. 


// 

2  cm 
/V 

E  =  ß  cm 
H  1  R 

// 

12  cm  £=i6cm 
/?   !  // 

£=24cm 
// 

76.0 
15.0 

O.Ol 

204 

2.70 
1.20 

309  5.2 

10.2  56.4 
O.Ol  1.2 

16.4 

9-9 
0,01 

9-3 
172.0 
12 

12.2 
8.9 
0,01 

»5-5 
303  t» 
1  2 

*>«5  '7-9 
5.4  3000 

0,01  1.2 

Sodann  habe  ich  das  Aussehen  des  Fun- 
kens in  Bezug  auf  diese  so  merklichen  Unter- 
schiede, welche  sein  Leitungswiderstand  auf- 
weist, untersucht.  Meine  Beobachtungen  sind 
folgende:  die  Entladung  an  dem  Funkenmikro- 
meter im  luftverdünnten  Räume  kann  in  zwei 
Hauptformen  erfolgen:  entweder  in  der  Gestalt 
eines  eigentlichen  Funkens  oder  in  der  eines 
Büschels.  Die  eigentliche  Funkenform  geht  in  die 
des  Büschels  durch  Verminderung  des  Druckes 
oder  durch  Verminderung  der  Schlagweite  über; 
in  der  Büschelform  verbreitet  sich  die  Ent- 
ladung um  so  mehr,  je  grösser  die  Schlagweite 
ist,  so  dass  bei  ausreichend  grossen  Scblagweiten 
dieselbe  den  ganzen  Raum  des  Funkenmikro- 
meters ausfüllt.  Der  Übergang  aus  einer  in 
die  andere  Form,  der  bei  kleinen  Schlagweiten 
langsam  erfolgt,  geht  bei  grösseren  Schlag- 
weiten sehr  rasch  vor  sich.  Die  Veränderung 
des  Leitungswiderstands  folgt  also  dieser  Um- 
wandlung; der  Leitungswiderstand  ist  verhält- 
nismässig klein  bei  der  Funkenform,  er  wächst 


sehr  rasch  bei  der  Umwandlung  des  Funkens 
in  das  Büschel,  erreicht  das  Maximum,  wenn 
diese  Umwandlung  vollendet  ist,  nimmt  sodann 
ab  mit  dem  Steigen  der  Verdünnung;  das 
Maximum  des  Leitungswiderstandes  ist  um  so 
grösser,  je  grösser  der  im  Funkenmesser  durch 
die  Entladung  eingenommene  Raum  ist. 

Die  Umwandlung  der  Entladung  aus  der 
Funken-  in  die  Büschelform  bringt  also  eine 
viel  tiefgreifendere  Veränderung  mit  sich,  als 
man  vermuten  konnte;  es  giebt  für  jede  Schlag- 
weite einen  wirklichen,  ihr  eigentümlichen  kri- 
tischen Druck,  der  die  Grenze  von  zwei  ver- 
schiedenen Zuständen  der  Entladung  kenn- 
zeichnet. Bei  geringerem  Drucke  scheint  es, 
dass  die  Energiemenge,  welche  im  Funken- 
messer umgesetzt  wird,  und  folglich  der  schein- 
bare Leitungswiderstand  des  Funkens,  wesent- 
lich von  der  absoluten  Menge  des  Gases  ab- 
hängt, die  an  der  Entladung  beteiligt  ist;  bei 
höherem  Drucke  scheint  er  jedoch  sehr  von 
der  Form  der  Entladung  abzuhängen. 

Ich  gedenke,  diese  Untersuchungen  bei  noch 
geringerem  als  dem  bisher  angewandten  Drucke 
weiter  zu  führen  und  zu  prüfen,  wie  sich  bei 
veränderter  Natur  des  Gases  die  ermittelten 
Erscheinungen  verändern. 

(Eingegangen  16.  Febr.  1900.) 
(Aus  dem  Itmlirnhchcn  übersetzt  Ton  Helene  Rhumbler.) 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


L.  Boltzmann,  Gedenkrede  auf  Joseph  Lo- 
schmidt,  gehalten  am  29.  Oktober  1895  m 
der  Chemisch-Physikalischen  Gesellschaft  in 

Wien-  m  »,1  ^ 

(Schluss.) 

Es  sei  mir  gestattet,  nun  einige  biographische 
Daten  beizufügen,  die  ich  mehreren  Freunden, 
besonders  Herrn  Dr.  Pomeranz  und  Herrn 
Dr.  Margulies,  verdanke.  Josef  Loschmidt 
wurde  am  15.  März  1821  zu  Putschirn  bei  Karls- 
bad in  Böhmen  als  Sohn  armer  Landleute  ge- 
boren. Er  erzählte  selbst,  wie  er  als  kleiner 
Knabe  blossfüssig  Ziegen  hütete  und  wie  er, 
als  ihm  einmal  an  Stelle  seines  Vaters  das  Vor-  | 
lesen  des  Rosenkranzes  anvertraut  worden  war, 
durch  die  Worte:  ,,Bitt'  für  uns  heiliger  Savazi 
und  Kravazi"  schallende  Heiterkeit  erregte.  Er 
hatte  nämlich  den  Vater  stets  so  verstanden 
und  war  stolz,  zu  wissen,  wie  die  geschriebenen 
Worte  Servatius  und  Pankratius  ausgesprochen 
werden.  Auch  trug  er  sich  einmal  mit  der 
Idee,  sich  Schuhe  anfertigen  zu  lassen,  die  wie 
Handschuhe  für  jede  Zehe  einen  besonderen 


Finger  hätten,  da  er  aus  seiner  Jugend  wisse, 
wie  sehr  die  freie  Beweglichkeit  jeder  Zehe  den 
Gang  erleichtere. 

Übrigens  war  ihm  die  Feldarbeit  so  sehr 
zuwider,  dass  seine  Eltern  meinten,  er  sei  zu 
nichts  als  zum  Studieren  tauglich. 

Durch  Vermittelung  des  Pfarrers  und  Leh- 
rers von  Putschirn  kam  er  1833  nach  Schlacken- 
werth, wo  er  die  Grammatikaiklassen  besuchte, 
und  von  dort  1837  an  das  Prager  Gymnasium, 
wo  er  nach  der  damaligen  Bezeichnungsweisc 
die  Humanitätsklassen  und  die  beiden  philoso- 
phischen Jahrgänge  absolvierte.  Er  war  dort 
in  der  ersten  Zeit  gezwungen,  sich  durch  Stun- 
dengeben kümmerlich  fortzubringen.  Später 
gestaltete  sich  seine  Lage  etwas  günstiger,  da 
er  die  Stelle  eines  Vorlesers  bei  dem  Pro- 
fessor der  Philosophie  an  der  dortigen  Univer- 
sität, Franz  Exner,  erhielt.  Wie  sehr  ihn  dieser 
schätzte,  erhellt  daraus,  dass  er  ihn  aufforderte, 
die  von  Ilerbart  versuchte  Anwendung  der 
Mathematik  auf  philosophische  und  psycholo- 
gische Probleme  konsequent  durchzuführen.  Lo- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  23. 


265 


schmidt  arbeitete  lange  mit  Feuereifer  an  die- 
sem und  ähnlichen  Problemen;  später  freilich 
überwältigte  ihn  die  Überzeugung  von  der  Frucht- 
losigkeit solcher  Anstrengungen  so  sehr,  dass 
er  im  Hinblick  auf  die  Philosophie  sagte:  Als 
Apostat  sei  er  jetzt  ihr  erbittertster  Gegner;  die 
Ausreifung  seines  Geistes  durch  diese  univer- 
sellen Studien  aber  hat  er  stets  dankbar  aner- 
kannt und  eine  Vorliebe  für  echte  Philosophie 
zeitlebens  bewahrt. 

Durch  die  Gönnerschaft  Exners  sowie  des 
Geologen  Haidinger  und  des  Chemikers  Meiss- 
ner wurde  es  ihm  ermöglicht,  nach  Absolvie- 
rung des  Gymnasiums  zuerst  die  Universität 
Prag,  dann  von  1842  an  die  Universität  und 
das  Polytechnikum  zu  Wien  zu  besuchen,  wo 
er  vom  Studium  der  Philosophie  und  Mathe- 
matik bald  zu  dem  der  Physik  und  Chemie 
überging.  In  Prag  wohnte  er  am  Rossmarkt 
und  in  der  Zeltnergasse,  in  Wien  in  dem  nun 
demolierten  Hause  Eisgrube  No.  605. 

Seine  väterlichen  Freunde  sahen  sich  man- 
chesmal zu  Ermahnungen  gezwungen,  die  wohl 
seinem  allzugrossen  Idealismus  einen  Dämpfer 
aufgesetzt  haben  dürften.  So  hatte  ich  Ge- 
legenheit, Briefe  Haidingers  an  ihn  zu  sehen, 
die  noch  aus  jener  schönen  alten  Zeit  stammten, 
wo  jeder  Staatsangestellte  seine  gesamte  Korre- 
spondenz durch  zwei  kreuzweise  über  die 
Adresse  gezogene  Tintenstriche  zu  frankieren 
pflegte.  In  einem  derselben  suchte  er  Lo- 
schmidt  begreiflich  zu  machen,  dass  in  Wien 
das  möglichst  wörtliche  Studium  des  Ivehr- 
buches  eines  Professors  der  Physik  an  dortiger 
Universität  weit  förderlicher  sei,  als  die  glän- 
zendsten Entdeckungen.  In  einem  anderen 
redete  er  ihm  den  thörichten,  seinen  Vermö- 
gensverhältnissen zuwiderlaufenden  Gedanken 
aus,  bei  Liebig  in  München  und  Wohl  er  in 
Göttingen  zu  studieren.  Hätte  doch  Loschmidt 
Gelegenheit  erhalten,  diesen  Gedanken  auszu- 
führen! Vielleicht  hätte  sich  dann  das  Zeichen 
manches  Kapitels  seines  negativen  wissenschaft- 
lichen Journals  umgekehrt! 

Aber  nicht  nur  nach  Gelegenheit  zum  Stu- 
dium im  Auslande,  sondern  überhaupt  nach 
einer  dem  Dienste  der  Wissenschaft  geweihten 
Lebensstellung  strebte  er  damals  vergebens. 
Um  seinen  Lebensunterhalt  zu  gewinnen,  er- 
richtete er  mit  seinem  Kollegen  Margulies, 
mit  dem  er  im  chemischen  Laboratorium  Pro- 
fessor Schrötters  am  Wiener  Polytechnikum 
ein  neues  Verfahren  zur  Gewinnung  von  Kali- 
salpeter aus  Natronsalpeter  entdeckt  hatte,  zu 
Atzgersdorf  bei  Wien  eine  chemische  Fabrik 
behufs  praktischer  Ausnutzung  dieses  Verfahrens. 

Da  zu  jener  Zeit  die  Salpcterfabrikation 
Staatsmonopol  war,  erhielten  Loschmidt  und 
Margulies  die  Konzession  zur  Errichtung  der 
Fabrik  nur  unter  der  Bedingung,  dass  sie  sich 


verpflichteten,  dem  Ärar  jährlich  6000  Centner 
Salpeter  zu  einem  bestimmten  Preise  zu  liefern. 
Bis  zum  Jahre  1849  ging  das  Unternehmen 
recht  gut;  als  aber  in  diesem  Jahre  der  Krieg 
mit  Ungarn  ausbrach  und  infolgedessen  der 
Preis  der  Pottasche,  die  bei  der  Fabrikation 
des  Salpeters  in  grossen  Quantitäten  verwendet 
wurde,  beträchtlich  stieg,  konnten  die  beiden 
Konzessionäre,  deren  Verfahren  sich  heute  zu 
einer  bedeutenden  Industrie  entwickelt  hat,  den 
mit  dem  Ärar  geschlossenen  Vertrag  nicht  ein- 
halten, und  die  Fabrik  ging  zu  Grunde. 

Loschmidt  trennte  sich  nun  von  seinem 
Kompagnon  und  übernahm  die  Leitung  einer 
Papierfabrik  zu  Peggau  in  Steiermark.  Hier 
erfand  er  ein  neues  Verfahren  zur  Darstellung 
von  Oxalsäure  aus  Hadernabfällen  und  führte 
die  Fabrikation  von  Salpeter  und  Aluminium- 
sulfat ein.  Allein,  da  auch  bei  diesem  Unter- 
nehmen der  pekuniäre  Erfolg  ausblieb,  verlies» 
er  Peggau  bald  wieder;  wir  finden  ihn  zunächst 
in  einer  Fabrik  in  Neuhaus  in  Böhmen,  worauf 
er  der  Einladung  eines  Konsortiums  nach  Brünn 
folgte,  welches  ihn  mit  der  Einrichtung  einer 
Salpeter-  und  Blutlaugensalzfabrik  betraute. 
Leider  wurde  auch  diese  Fabrik  vom  Schick- 
sale der  ersten  von  ihm  geleiteten  Salpeterfabrik 
ereilt,  und  Loschmidt  zog  wieder  nach  Wien, 
wo  er  fast  ohne  Barschaft  anlangte.  Dort  musste 
er  zuerst  einen  Hofmeisterposten  annehmen  und 
erhielt  dann  im  Jahre  1856,  nachdem  er  noch 
zuvor  die  Lehramtsprüfung  für  Untcrreal-  und 
Bürgerschulen  abgelegt  hatte,  die  Stelle  eines 
Lehrers  an  der  Volks-  und  Unterrealschule  bei 
St.  Johann  in  der  Leopoldstadt.  Er  benutzte 
jetzt  alle  Zeit,  die  er  bei  seiner  angestrengten 
Lehrthätigkeit  erübrigen  konnte,  zur  Durch- 
führung wissenschaftlicher  Arbeiten.  Im  Jahre 
1865  überreichte  er  der  Wiener  Akademie  der 
Wissenschaften  seine  grosse  Arbeit  über  die 
Grösse  der  Luftmoleküle  und  im  selben  Jahre 
und  später  eine  Reihe  von  anderen  Arbeiten, 
deren  Wert  dort  sofort  anerkannt  wurde;  be- 
sonders erwarb  er  sich  die  Freundschaft  Ste- 
fans, der  ihn  zu  Arbeiten  in  dem  physikali- 
schen Institute  der  Universität  heranzog,  zu 
dessen  Leitung  damals  Stefan  gerade  berufen 
worden  war.  Loschmidt  wurde  1867  korrespon- 
dierendes, 1 870  wirkliches  Mitglied  der  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Wien.  An  der  Wiener  Uni- 
versität, an  welcher  er  sich  1866  als  Privat- 
docent  habilitiert  hatte  und  zwei  Jahre  darauf 
zum  Ehrendoktor  der  Philosophie  promoviert 
worden  war,  wurde  er  im  Jahre  1868  zum 
ausserordentlichen  und  1872  zum  ordentlichen 
Professor  der  physikalischen  Chemie  ernannt. 
Im  Studienjahre  1 877  78  war  er  Dekan  der 
philosophischen  Fakultät  derselben.  1891  voll- 
endete er  sein  70.  Lebensjahr,  musste  daher 
nach  österreichischem  Gesetze  in  Pension  gehen, 


Digitized  by  Google 


266 


Physikalische  Zeitschrift.    !.  Jahrgang.    No.  23. 


und  beschloss  sein  Leben,  vereinsamt  und  durch 
Kränklichkeit  verdüstert,  in  einer  sehr  beschei- 
denen Wohnung  in  der  Lacknergasse  in  Wien, 
sodass  ich  mich,  als  ich,  von  München  nach 
Wien  zurückgekehrt,  ihn  dort  besuchte,  nicht 
enthalten  konnte  auszurufen:  „So  beherbergt 
Wien  seine  grossen  Männer!" 

Da  Lo schmidt  so  lange  ohne  feste  Lebens- 
stellung war,  ist  es  begreiflich,  dass  er,  obwohl 
dem  Junggesellenleben  abhold,  doch  erst  im 
vorgerückten  Alter  dazu  kam,  sich  einen  Haus- 
stand zu  gründen,  indem  er  sich  mit  Fräulein 
Karoline  Mayr  verheiratete,  an  der  er  eine  teil- 
nehmende Gattin  und  während  seiner  späteren 
Kränklichkeit  eine  treue  Pflegerin  fand.  Dieser 
Ehe  entspross  ein  Sohn,  der  aber  bald  dem 
Vater  ins  Grab  nachfolgte. 

Man  würde  sehr  irren,  wenn  man  glauben 
würde,  inLoschmidts  Kopfe  wäre  neben  der 
Fülle  wissenschaftlicher  Ideen  nicht  noch  Raum 
gewesen  für  ein  feines  Verständnis  alles  Idealen 
in  der  Kunst.  Mehrmals  hörte  ich  ihn,  wenn 
ich  sein  Laboratorium  betreten  wollte,  daselbst 
mit  Stentorstimme  homerische  Verse  recitieren. 
Ich  erinnere  mich  sehr  gut,  wie  er  einmal  ein 
wissenschaftliches  Gespräch  unterbrach,  um  die 
Schönheit  der  Sixtinischen  Madonna  zu  preisen, 
von  der  eine  gemalte  Kopie  über  seinem  Ar- 
beitstische hing,  sowie  seines  Feuers  in  den 
Gesprächen,  die  ich  mit  ihm  nach  gemeinsamem 
Besuche  des  alten  Burgtheaters  oder  Hofopern- 
theaters pflog.  Da  ich  schon  damals  meine 
Versuche  mit  aus  Schwefelkrystallen  geschliffe- 
nen Kugeln  plante  und  niemand  solche  schlei- 
fen konnte,  schlug  er  mir  vor,  selbe  mit  ihm 
beim  Warten  vor  dem  Einlass  ins  Burgtheater 
zu  schleifen,  wobei  er  noch  von  dem  in  Ver- 
wendung kommenden  Schwefelkohlenstoff  eine 
abwehrende  Wirkung  auf  das  andrängende  Pu- 
blikum hoffte.  Sitzplätze  spendierten  wir  uns 
damals  nicht  immer.  Ja  selbst  der  Tanzkunst 
der  Fanni  Eisler  gedachte  er  oft  mit  einer 
offenbar  aus  früher  Jünglingszeit  stammenden 
schwärmerischen  Begeisterung. 

In  seiner  Gesellschaft  besuchte  ich  auch  zum 
erstenmale  eines  der  Wiener  philharmonischen 
Konzerte,  wo  gerade  die  Eroica  aufgeführt  wurde. 
Ich  hörte  damals  nicht  nur  das  philharmonische 
Orchester  und  die  Eroica,  sondern  überhaupt 
eine  Orchesteraufflihrung  einer  Beethovenschen 
Symphonie  zum  erstenmale.  Fürwahr,  wenn 
man  gerade  solcher  Eindrücke  gedenkt,  drängt 
sich  der  Wunsch  auf,  noch  einmal  jung  zu 
werden.  Aber  damals  wollte  ich  besonders 
gescheit  sein.  Statt  des  Scherzo,  sagte  ich, 
hätte  mir  ein  in  feierlichem  Ernste  gehaltener, 
die  Apotheose  des  Helden  darstellender  Satz 
besser  gefallen.  Darauf  er:  „So,  Sie  hätten  es  also 
besser  gemacht  als  Beethoven!  Waren  Sie 
schon   einmal    beim  Begräbnisse  eines  Ihnen 


teuren,  grossen  Mannest  Sahen  Sie  ihn  dar- 
auf in  den  Himmel  fahren?  Nein.  Aber  zu 
Ihren  täglichen  Geschäften  mussten  Sie  zurück- 
kehren, die  Ihnen  doppelt  schal  erschienen,  so 
dass  Sie  mit  Mühe  ein  lautes  Hohnlachen  unter- 
drückten; das  ist  das  Scherzo  und  das  Finale, 
der  Hinblick  auf  das  grosse  Naturganze,  dem 
gegenüber  der  verstorbene  Freund  gerade  so 
verschwindet,  wie  im  Vergleiche  zu  seinen 
I  Thaten  das  kleinliche  Alltagsleben."  Tags 
darauf  erläuterte  er  mir  mit  gleicher  Klarheit 
Kirch hoffs  Abhandlung  über  das  Verhältnis 
des  Emissions-  und  Absorptionsvermögens.  Dass 
ich  mich  bei  der  Heimkehr  vom  Begräbnisse 
Loschmidts  dieser  seiner  Erklärung  der  Eroica 
erinnerte,  wird  man  begreifen. 

Auch  für  socialpolitische,  biologische  und  me- 
dizinische Fragen  interessierte  sich  Loschmidt 
lebhaft.  So  war  er  in  späterer  Zeit,  veranlasst 
durch  ein  quälendes  Magenleiden,  unermüdlich 
aber  wenig  glücklich  in  der  Konstruktion  von 
Apparaten,  um  die  von  ihm  eingeatmete  Luft 
j  bakterienfrei  zu  machen.  Heil  der  Menschheit, 
wenn  ihn  einst  jemand  durch  glückliche  Lösung 
dieser  Aufgabe  ebenso  beschämen  sollte,  wie 
dies  Hall,  Kerr,  Hertz  und  Jenker  bei  den 
physikalischen  Aufgaben  gelang  l 

Nur  für  das  praktische  Leben  hatte  er  nie 
Sinn.  Überhaupt  verschloss  er  seinen  Geist 
für  alles,  was  ihn  von  seinen  idealen  Zielen  ab- 
zog. Er  lehrte,  ebenso  schwer,  als  die  Aufgabe 
alles  Wesentliche  zu  sehen,  sei  die  gleich  wich- 
tige, von  allem  Unwesentlichen  abzusehen  und 
befolgte  dies  buchstäblich.  Als  ich  ihm  ein- 
mal den  mit  unendlicher  Mühe  von  einer  dicken 
Kruste  verspritzten  Quecksilbers,  Öles  und  Al- 
kohols gereinigten  Foucaultschen  Interruptor 
zeigte,  fand  er,  die  Drahtschaltungen  und  den 
Pendelmechanismus  betrachtend,  keine  Ver- 
änderung daran.  „Aber  der  ganze  Schmutz  ist 
weg!"  rief  ich.  Darauf  er:  „Davon  pflege  ich 
zu  abstrahieren." 

Selbst  seine  anfänglichen  theoretischen  Vor- 
lesungen, welche,  wie  ich  aus  Erfahrung  weiss, 
für  den  Fachmann  ausserordentlich  anregend 
waren,  hielt  er  so  abstrakt  und  setzte  sie  so 
bescheiden  in  Scene,  dass  er,  wie  ich  glaube, 
nie  ein  grosses  Auditorium  fand.  Später  war 
sein  Hauptkolleg  die  Experimentalphysik  für 
Pharmazeuten.  Überall  kam  er  durch  zu  grosse 
Bescheidenheit  weniger  zur  Geltung,  als  er  ge- 
konnt und  gesollt  hätte.  Ein  österreichischer 
Staatsmann  machte  sich  einmal  mir  gegenüber 
über  die  Einseitigkeit  der  deutschen  und  spe- 
ciell  der  österreichischen  Gelehrten  lustig.  Er 
führte  das  bekannte  Beispiel  des  Sinologen  Pfiz- 
maier  an,  der  anno  1870  vom  deutsch-franzö- 
sischen Kriege  erst  durch  die  Lektüre  einer 
chinesischen  Zeitung  Kenntnis  erhalten  haben  soll. 
Ich  weiss  nicht,  ob  das  wahr  ist,  aber  wenn,  so 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  23. 


267 


hatte  Pfizmaier  einen  grossen  Vorgänger  in  Ar- 
chimedes,  der  auch,  in  seine  Kreise  vertieft, 
die  Eroberung  von  Syracus  überhörte.  In  der 
That,  so  war  auch  Loschmidt.  In  seiner  Be- 
geisterung für  alles  Ideale  der  Wissenschaft 
und  Kunst  vergass  er  auf  das  lieben;  das  ge- 
hörte zu  den  Dingen,  von  denen  er  abstrahierte. 
Gewiss,  wir  werden  dies  in  unserem  Interesse 
bedauern.  Grosse  Männer  sollten  auch  im 
öffentlichen  Leben  nicht  feiern. 

Aber  gerade  gegenwärtig,  wo  mehr  denn 


je  jede  Partei  nur  für  materielle  Interessen 
kämpft,  thut  die  ideale  Gestalt  eines  Mannes 
wohl,  der  seine  materiellen  Interessen  vergisst; 
und  so  soll  uns  die  Erinnerung  an  den  stillen 
Dulder  in  der  Lacknergasse,  der  diesen  Sommer 
am  8.  Juli  das  milde  hellblaue  Auge  für  immer 
schloss,  stählen  im  Kampfe,  der  heutzutage 
ausschliesslicher  denn  je  auf  den  Schultern  der 
Männer  der  Kunst  und  Wissenschaft  ruht,  in 
dem  Kampfe  Tür  das  Ideale! 


REFERATE. 


Geophysik. 

Besorgt  von  Prof.  Dr.  E.  Wi»cb«rt 


Dr.  A.  Schmidt,  Stuttgart,  Das  Trifilargravi- 
meter.  (Beiträge  zur  Geophysik,  Bd.  IV, 
Heft  2,  1899.) 

Auf  Grund  der  Erfahrungen,  welche  man 
bisher  bezüglich  des  Verhaltens  der  magnetischen 
Bifilare  bei  einem  Erdbeben  gemacht  hat,  sprach 
der  Verfasser  bereits  in  einer  früheren  Arbeit 
den  Gedanken  aus,  dass  man  vielleicht  mit 
Nutzen  die  Einrichtung  dieser  Apparate  zum 
Muster  nehmen  könnte  für  die  Konstruktion 
eines  Seismometers  für  die  vertikale  Kompo- 
nente. Diesen  Gedanken  hat  Verfasser  nun  zur 
That  werden  lassen.  Das  Seismometer  besteht 
aus  einer  kreisrunden  Scheibe,  die  mit  dem 
Centrum  auf  ein  stabförmiges  Gewicht  aufge- 
setzt ist.  Zum  kleineren  Teil  ihres  Gewichtes 
wird  sie  getragen  von  drei  an  ihrem  Rande 
in  gleichen  Abständen  angeknüpften  Fäden, 
und  zwar  in  horizontaler  Lage  so,  dass  der 
stabförmige  Gewichtsansatz  nach  unten  ragt. 
Den  grösseren  Teil  des  Gewichtes  trägt  eine 
aus  vielen  Windungen  bestehende  Feder,  wel- 
che unten  in  der  Mitte  der  Scheibe  eingeklemmt 
ist  und  oben  an  der  Befestigungsstelle  mit 
einem  Torsionskreis  versehen  ist.  Tordiert  man 
durch  Drehen  des  Torsionskreises  die  Feder, 
so  wird  die  Scheibe  der  Drehung  immer  so 
weit  folgen,   dass  das  durch  die  Gravitation 


der  Erde  erzeugte  Drehmoment  gleich  ist  dem 
von  der  Feder  hervorgebrachten.  Durch  ge- 
eignete Wahl  des  Torsionswinkels  kann  man 
eine  jede  wünschenswerte  Empfindlichkeit  für 
Änderungen  der  Schwerebeschleunigung,  wie 
sie  Folge  der  vertikalen  Bodenbewegung  ist,  er- 
reichen. Im  Princip  unterscheidet  sich  der 
Apparat  von  allen  anderen  Seismometern  da- 
durch, dass  er  nicht  die  Grösse  der  Bodenbe- 
wegung selbst,  auch  nicht  etwa  die  Geschwindig- 
keit derselben,  sondern  ihre  Beschleunigung 
angeben  soll.  Während  die  anderen  Seismometer 
mit  einer  der  Bodenbewegung  möglichst  wenig 
folgenden,  trägen  Masse  arbeiten,  sollen  hier 
die  einzelnen  Teile  des  Apparates  möglichst 
vollkommen  die  Bewegung  des  Bodens  mit- 
machen. Ein  an  dem  stabförmigen  Gewicht 
befestigter  Spiegel  gestattet,  die  Bewegungen 
der  Scheibe  zu  registrieren  oder  mit  Skala 
und  Fernrohr  abzulesen.  Um  die  bei  den 
ersten  Versuchen  benutzte  Empfindlichkeit  zu 
kennzeichnen,  sei  erwähnt,  dass  eine  Zulage 
von  0,1  g  zu  einem  Gesamtgewicht  von  465  g 
einen  Winkelausschlag  von  l,2w  ergab.  Durch 
geringe  Steigerung  der  Empfindlichkeit  glaubt 
der  Verfasser  die  Flutwirkung  des  Mondes  sehr 
wohl  sichtbar  machen  zu  können.  Einige  erste 
Versuche  photographischer  Registrierung  mit 
einer  Papiergeschwindigkeit  von  2  cm  pro  Stunde 
zeigten  am  21.  September  1899  jh  $m  p.  bis 
8hi  5m  />.  eine  Erscheinung  seismischen  Ursprungs. 

Wilh.  Schlüter. 


BESPRECHUNGEN. 


Dr.  P.  Bräuer,  Aufgaben  aus  der  Chemie  und  j  nannten  Gebieten,   und   macht   es   sich  zum 

der  physikalischen  Chemie.    Leipzig,  Teub-  Zweck,  neben  den  üblichen  stöchiometrischen 

ner,  1900.    69  Seiten.  |  Exempeln  solche  Aufgaben   besonders  einzu- 

Das  vorliegende  Buch  enthält  eine  Samm-  I  führen,  welche  die  Handhabung  der  Avogadro- 

lung  von  Rechenaufgaben  aus  den  im  Titel  ge-  I  sehen  Regel,  der  Gesetze  von  Faraday  und 


Digitized  by  Google 


268 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  23. 


Joule  und  der  thermochemischen  Rech- 
nungen erfordern  und  lehren. 

Man  muss  dem  Verfasser  zunächst  beistim- 
men, dass  diese  neuen  Lehrobjekte  von  hervor- 
ragender Bedeutung  sind,  und  man  kann  ferner 
mit  Genugthuung  konstatieren,  dass  die  Formu- 
lierung der  Aufgaben  diesem  Zwecke  in  glück- 
licher Weise  gerecht  wird.  Die  sehr  geschickte 
Fragestellung  zeigt  überall,  dass  sie  von  einem 
sein  Gebiet  beherrschenden  Fachmann  herrührt. 
Alle  Grundlagen  der  modernen  physikalischen 
Chemie  werden  verwertet,  und  wo  die  moder- 
nen Anschauungen  in  die  Schulbücher  noch 
nicht  eingedrungen  sind,  werden  sachgemässe 
kurze  Auseinandersetzungen  vorausgeschickt, 
gegen  welche  nirgends  etwas  einzuwenden  ist. 

Im  einzelnen  ist  allerdings  mehreres  zu  er- 
innern, so  sollte  man  erwarten,  in  einem  heute 
erscheinenden  Buche  die  richtigen  Atomge- 
wichte und  ihre  Unterlagen  zu  finden;  die  An- 
gabe, dass  1  1  Wasserstoff  0,089578  g  wiegt 
(S.  19^  statt  0,08988  g,  die  Anfuhrung  einer 
Zahl,  welche  das  Atomgewicht  des  Cl  zu 
33.334  (0  ergiebt,  sind  jedenfalls  nicht  zu  bil- 
ligen; auch  für  den  osmotischen  Druck  von 
Rohrzuckerlösungen  (S.  40  u.  41)  hätten  neuere 
bessere  Zahlen  zur  Verfugung  gestanden.  Da- 
gegen ist  wieder  anzuerkennen,  dass  die  Dampf- 
dichten in  Molekulargewichtseinheiten  gegeben 
werden;  überhaupt  sind  diese,  wie  einige  andere 
formale  Ausstellungen  über  die  Art  der  Dar- 
stellungen nur  Schönheitsfehler,  die  den  Wert 
des  Buches  nicht  in  Frage  zu  stellen  ver- 
mögen. 

Man  darf  sagen,  dass  eine  Schulung  der 
jungen  Chemiker,  wie  sie  die  vorliegende  Auf- 
gabensammlung darstellt,  eine  ganz  ausgezeich- 
nete ist;  und  wenn  eine  solche  Ausbildung  schon 
in  unseren  höheren  Schulen,  an  die  sich  das 
Buch  in  erster  Linie  richtet,  erzielt  wird,  so  ist 
das  ein  Erfolg,  welcher  nicht  hoch  genug  ge- 
rühmt werden  kann,  und  dem  Verfasser  zur 
Ehre  gereicht.  R.  Abegg. 


Ernst  Cohen,  Jakobus  Henricus  van't  Hoff. ') 

Ein  eifriger  Schüler  van't  Hoffs  bietet  in 
dem  vorliegenden  Bändchen  einen  interessant 
und   fesselnd  geschriebenen  Lebensabriss  des 

1)  Mil  eir.em  Porträt  von  J  H.  van't  Hoff  in  Helio- 
gravüre uuJ  eitcr  Bibliographie.  Leipzig,  Verlag  von 
Wilhelm  F.ngclmann  1899. 


genialen  Forschers,  der  letzthin ')  gelegentlich 
seiner  vor  25  Jahren  erfolgten  Doktorpromotion 
durch  zahlreiche  Ovationen  aus  den  Kreisen 
seiner  Schüler  und  Verehrer  gefeiert  wurde. 
Der  Lebensgang  des  berühmten  Mannes  bietet 
viel  Interessantes  und  lehrreiches,  sodass  die 
Lektüre  der  Biographie  warm  empfohlen 
werden  kann.  Ein  vorzüglich  gelungenes  Por- 
trät van't  Hoffs  bildet  eine  besondere  Zierde 
des  Buches.  Ein  vollständiges  Verzeichnis 
seiner  Bücher  und  Broschüren,  Abhandlungen, 
Vorträge  und  Reden  gestattet  einen  Überblick 
über  das  weitschichtige  bisherige  Lebenswerk 
des  genialen  Mannes ,  das  von  seinen  Schülern 
unter  die  treffenden  Worte  „Physicam  chemiae 
adiunxit"  subsumiert  ist,  und  dessen  ausser- 
ordentliche Bedeutung  keines  Hinweises  bedarf. 


I)  Vgl.  diese  Zcitschr.  Heft  15,  S.  184. 

E.  Bose. 


Personalien. 

Der  ausserordentliche  Professor  für  G  ärongschemie  an 
der  Böhmischen  Technischen  Hochschule  zu  Prag  Kruis  Ut 
»um  ordentlichen  Professor  ernannt. 

An  der  lierlincr  Universität  hat  »ich  Dr.  Richard  Meyer 
als  Privatdocent  für  Chemie  habilitiert. 

Dr.  Ernst  Täuber,  Privatdocent  für  Chemie  d*r 
Farbstoffe  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Berlin,  ist  da* 
Prädikat  ,, Professor"  beigelegt  worden. 

Dem  Privatdocenten  der  Chemie  an  der  Universität  iu 
Berlin,  Regierungsrat  Dr.  Arnold  Reissert,  Mitglied  des 
kaiserlicheo  Patentamts,  ist  das  Prädikat  „Professor*  beige- 
legt worden. 

An  der  Universität  Gottingen  bat  sich  Professor  Dr.  F. 
Stf  eintz,  früher  in  Graz,  mit  einer  Vorlesung  über  die  Ent- 
wickelungsstu/cn  der  Elektrochemie  habilitiert. 

Uoiversilätsproffs^or  Geheimrath  Dr.  v.  Christ  in 
cheu  wurde  auf  Ansuchen  von  der  Funktion  des  bayei 
Delegierten  zur  Reichsschtilkommission  enthoben.  Zu 
Nachfolger  wurde  der  Professor  der  Mathematik  Dyck  von 
der  technischen  Hochschule  in  Manchen  auf  die  Dauer  von 
drei  Jahren  ernannt 

Der  Privatducent  für  Mineralogie  und  Geologie  ao  der 
technischen  Hochschule  zu  Dresden  Dr.  phtl.  Walter  B <•  r gl 
ist  zum  ausserordentlichen  Profestor  ernannt  worden. 

Professor  Gattermann  in  Heidelberg  folgt  einem  Rufe 
nach  Freiborg  i.  B.  als  ordentlicher  Professor  und  Diiektor 
des  Chemischen  Instituts. 

In  Glessen  hat  sich  der  Assistent  am  chemischen 
torium  Dr.  Wilh.  Eid  mann  ftlr  Chemie  habilitiert 


Tagesereignisse. 

Am  25.  Februar,  dem  Geburtstage  des  Königs  von  Würt- 
temberg, wurde  der  technischen  Hochschule  ru  Stuttgart  die 
Berechtigung  erteilt,  die  Doktorwürde  ru  verleihen. 

Der  Fall  Arons  ist  jetzt  durch  das  Staatsmimsterium  dahin 
entschieden  worden,  dass  Dr.  Arons  aus  seiner  Stelloog 
als  Privatdocent  entfernt  worden  ist. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  Oöttlngen.  —  Verlag  von  S.  Hiriel  in  Leipzig. 

Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  24. 


Originalmitteilungen: 

R,  R.  kamscy,  F.uie  »holographische 
Untersuchung  el'klrolvtischer  /dien. 
S.  269. 

< ».   N.  kood,    Cber   das  Flimmer- 

l'hotomei»T.    S.  269. 
J.  C.  Shcdd,  Untersuchung  der  Stiah- 


17.  März  1900. 


r.  Jahrgang. 


INHALT. 

hing  in  einem  magnetischen  Felie 
mittelst  dos  Inteiferometer,.   S.  270 

Vorträge  und  Reden: 

Max  lioden s t e i n ,  Die  Ai.wri.durtgc:i 
des  elektrische'!  Stromes  in  <J<t 
Chemie.    S.  272 

Referate: 


Tod  durch  den  elektrischen  Strom. 
S  275- 

1-'.  Ha 1 1 Ii ,  Der  Mechanismus  d.s 
Todes  durch  den  elcklristhi-n  Strom 
beim  Menschen.    S.  275. 

Tagesereignisse.   S  276 


J.  L.  Prevost  und  F.  liatt-  lli,  Der     Personalien.   S.  276. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Eine  photographische  Untersuchung 
elektrolytischer  Zellen.') 

Von  Kolla  K.  Ramsey. 

Töplers  Schlierenmethode  (Pogg.  Ann.  131, 
33,  180,  1867J  wurde  zum  Studium  der  Wirkung 
einer  Elektrolyse  von  Zink  in  /m  SO,  benutzt. 

Der  Apparat  bestand  aus  einem  regulierbaren 
Spalte,  der  von  Sonnenlicht  beleuchtet  war.  Das 
Bild  dieses  Spaltes  wurde  durch  eine  achro- 
matische Linse  auf  einen  anderen  Spalt  ge- 
worfen. Die  Zelle  wurde  der  Linse  gegenüber 
gestellt,  und  ein  vergrössertes  Bild  der  Zelle 
wurde  mittels  einer  photographischen  Linse  und 
eines  mikroskopischen  Objektivs  auf  die  Trocken- 
platte  geworfen.  Die  Photographien  zeigten 
eine  Venlichtung  der  Lösung  an  der  Anode  und 
eine  Aufhellung  an  der  Kathode.  Nachdem  der 
Strom  eine  Zeit  lang  geflossen  war,  erschien 
die  Flüssigkeit  von  Streifen  durchsetzt.  Eine 
verdichtete  Schicht  liegt  immer  auf  den  Elek- 
troden. Die  Expositionszeit  schwankte  von 
„Moment"  bis  zu  4  Sekunden. 

Physikalisches  Laboratorium  der  Indiana-Uni- 
versität.   Febr.  16,  1900. 

I)  Ausführlich  in  l'hys.  R.v.  9,  1891. 

(Hingegangen  I.  Mär*  1900.) 
Aus  dem  Englischen  übers.t/t  von  H.  Th.  Simon.! 


Über  das  Flimmer-Photometer. 

Von  O.  N.  Kood. 

In  der  Septembernummer  des  American 
Journal  of  Science  1893  berichtete  ich  über  ein 
neues  photometrisches  Verfahren,  welches  auf 
der  Wahrnehmung  oder  Nichtwahrnehinung  eines 
Fltmmerns  beruht,  das  durch  die  beiden  zu  ver- 


;  gleichenden  bestrahlten  Flächen  hervorgerufen 
!  wird.    Ich  zeigte  dabei,  dass  die  gewonnenen 
Resultate  von  der  Farbe  des  bestrahlen- 
den Lichtes  unabhängig  waren.    Die  «lein 
Verfahren  zu  Grunde  liegende  Idee  war  die: 
wenn  eine  beleuchtete  Fläche  A  vor  das  Auge 
gebracht  wird,  dann  plötzlich  wieder  enlf  rnt 
und  durch  eine  andere  />  von  gleicher  Hellig- 
keit ersetzt  wird,  so  wird   die  Wiederholung 
dieses  Verfahrens  kein  Flimmern  verursachen, 
■  selbst  wenn  die  Oberflächen  verschiedene  und 
sehr  gesättigte  Farben  haben,  oder  auch,  wenn 
!  die  eine  von  ihnen  weiss  ist. 

Die  entsprechenden  Versuche  wurden  mit 
rotierenden  Scheiben  aus  Kartonpapier  ausge- 
;  fuhrt,  aber  ich  bemerkte  schon  in  der  oben  er- 
;  wähnten  Abhandlung,  dass  es  keine  Schwierig- 
keiten haben  wurde,  die  Klee  bei  den  verschieden- 
artigsten photometrischen  Verfahren  zu  ver- 
werten. 

Im  Jahre  1896  veröffentlichte  Professor  II.  S. 
Whitman  in  Physical  Review,  3,  No.  16  die 

1  Beschreibung  eines  Photometers  mit  rotierender 
Kartonpapierscheibe,  welches  auf  dieser  Idee 
beruhte;  und  im  November  desselben  Jahres 
hielt  ich  einen  Vortrag  vor  der  National  Aca- 
demy  of  Sciences,  in  welchem  ich  vier  Methoden 
der  Verwendung  des  Flimtnerverfahrens  für  die 
Photometrie  auseinandersetzte.   Sie  sind  charak- 

,  terisiert  durch  Anwendung:  1.  einerschwingen- 
den konvexen  oder  konkaven  Linse;  2.  eines 
schwingenden  Planspiegels;  3.  eines  sich  drehen- 
den kleinwinkligen  Glasprismas;  4.  eines  rotie- 
renden Planspiegels,  der  nicht  genau  senkrecht 
auf  seiner  Drehungsaxe  steht.  1S9"  beschrieb 
ich  ein  vollständiges  Photometer,  welches  auf 
«lern  riimmerprinzipe  beruhte,  und  bei  welchem 
eine  schwingende  konvexe  Cylinderlinse  Verwen- 
dung fand.  Die  entsprechende  Abhandlung  wurde 
in  der  Juninummer  des  Science  veröffentlicht  und 
enthielt  zum  Belege  verschiedene  mit  dem  In- 
strument ausgeführte  Messungen.  I  S<  h)  wurde 
die  konvexe  Cylinderlm>e  durch  eine  konkave 


Digitized  by  Google 


270  Physikalische  Zeitschrift. 

ersetzt,  und  dieses  Photometer  von  mir  aus-  1 
fuhrlich  in  der  Septembernummer  des  American 
Journal  of  Science  beschrieben.  Eine  Anzahl 
erläuternder  Messungen  sind  diesem  Bericht  bei- 
gefügt, um  den  Grad  der  Genauigkeit  zu  zeigen, 
wenn  zwei  verschiedene  Farben  verwendet 
werden.  Dieselbe  war  ungefähr  die  gleiche,  wie 
sie  mit  guten  gewöhnlichen  Photometern  erzielt 
wird,  bei  denen  nur  weisses  Licht  von  genau 
gleichem  Farbenton  benutzt  wird. 

In  der  Oktobernummer  derselben  Zeitschrift 
wurden  mit  Hülfe  dieses  Photometers  die  Ver- 
schiedenheiten in  der  Farbenwahrnehmung  von 
Personen  untersucht,  welche  glaubten,  normale 
Augen  zu  haben;  aus  der  Beobachtung  von  elf 
Personen  wurde  dann  eine  Normal-  oder  Durch- 
schnittsgrundkige  der  Farbenwahrnehmung  ab- 
geleitet. Die  Verschiedenheiten  in  der  Farben- 
wahrnehmnng  von  Personen,  die  mit  einigem 
Rechte  nurmale  Farbenwahrnehmung  für  sich 
in  Anspruch  nehmen,  wurden  ganz  betrachtlich 
gefunden;  sie  schwankte  um  10  oder  15%  der 
untersuchten  Grösse  nach  oben  und  unten. 

Mit  Hülfe  der  oben  erwähnten  Normalgrund- 
lage wurden  drei  Falle  von  Rotblindheit  geprüft. 
Ks  wurde  gefunden,  dass  nicht  nur  ihre  Rot- 
wahrnehmung, sondern  auch  die  des  Grün 
mangelhaft  war,  obgleich  diese  in  geringerem  I 
Masse.  Setzen  wir  die  Wahrnehmung  für  Rot,  1 
Grün,  Violettblau  beim  normalen  Auge  -  100, 
dann  hatte  bei  diesen  Farbenblinden  die  Wahr- 
nehmung des  Rot  den  Wert  30  bis  35,  des 
Grün  loo  bis  85. 

Bei  alteren  Personen  leidet  hie  und  da  die 
Farbenwahrnchmung  mehr  oder  weniger,  wahr- 
scheinlich infolge  einer  Gelbfärbung  der  Krystall- 
linse:  ein  solcher  Fall  ergab  für 

Rot       Grün  Violettblau 
100        77,2  72 

Columbia  Universität,  New -York,  Febr.  17,  1900. 

I'.iii^cfjaiiyu  3.  Mär/  lyoo.) 
[Au*  ilirin  Knjjli-Liicli  üljeivr-tvt  vi>n  II.  Ajjrirnla.,. 


Untersuchung  der  Strahlung  in  einem  mag- 
netischen Felde  mittelst  des  Interferometers. 

Von  John  C.  Sh edd. 

In  der  historischen  Kntwickelung  des  vor- 
liegenden Gegenstandes  sind  zwei  ganz  ver- 
schiedenartige experimentelle  Methoden  ausge- 
bildet worden.  Die  erste  derselben  ist  die 
spektrophotographischc,  welche  von  Dr.  P.  Zee- 
m an  und  der  Mehrzahl  seiner  Nachfolger  an- 
gewendet wurde.  Diese  Methode  findet  ihre 
Grenzen:   1.  in  Bezug  auf  die  Grossenordnung 


1.  Jahrgang.    No.  24. 

durch  die  geringe  auflösende  Kraft  des  ver- 
wendeten Gitters,  so  dass  gute  Resultate  nur 
durch  Verwendung  sehr  starker  magnetischer 
Felder  erhalten  werden  können;  2.  in  Bezug  auf 
die  Genauigkeit  durch  die  weite  Fehlergrenze 
bei  der  Einstellung  des  Mikrometers,  speciell 
wenn  verschwommene  Linien  gemessen  werden 
sollen. 

Die  zweite  Methode  verdanken  wir  Prof. 
Michelson.  Sie  besteht  in  der  Anwendung 
des  Interferentialrefraktometers,  wie  es  von  ihm 
konstruiert  worden  ist.  Es  zeigt  sich,  dass  diese 
Methode  eine  der  photographischen  Methode 
überlegene  auflösende  Kraft  hat,  weshalb  sie 
sowohl  bei  kleinen  als  bei  grossen  Werten  der 
magnetischen  Feldstärke  verwendbar  ist. 

Die  Resultate,  die  bisher  mit  diesen  Me- 
thoden erzielt  sind,  können  kurz  folgendermassen 
zusammengefasst  werden: 

I.  Mit  der  spektrophotographischen 
Methode: 

I.  Eine  Einteilung  der  Spektrallinien  nach 
dem  durch  die  Wirkung  des  magnetischen  Feldes 
hervorgebrachten  Linientypus.  2.  Die  Messung 
der  Änderung  der  Wellenlänge,  die  durch  das 
magnetische  Feld  bewirkt  wird,  und  eine  Be- 
stimmung des  Verhältnisses  der  Ionenladung  zur 
Ionenmasse  Km). 

II.  Mit  der  Interferometer-Methode: 
Prof.  Michelson  hat  drei  wohl  charakteri- 
sierte Linientypen    und  vielleicht  auch  einen 
vierten  aufgestellt. 

Die  Versuche,  die  jetzt  kurz  beschrieben 
werden  sollen,  hatten  den  Zweck:  I.  Die  Be- 
dingungen zu  finden,  welche  die  Beobachtung 
der  Erscheinung  begrenzen.  II.  Die  Hand- 
habungsschwierigkeiten und  den  Genauigkeits- 
grad der  beiden  Methoden  zu  vergleichen. 
III.  Zu  prüfen,  ob  bei  verschiedenen  Tempera- 
turen die  magnetische  Wirkung  eine  völlig  andere 
wird.  IV.  Die  magnetische  Verschiebung  (d.  h. 
die  Änderung  der  Wellenlänge)  der  untersuchten 
Spektrallinien  zu  messen  und  das  Verhältnis 

zu  bestimmen,  fernerden  Polarisationszustand 
der  Linienbestandteile  zu  ermitteln. 

Bei  den  Untersuchungen  von  Teil  I.  II.  III. 
wurde  eine  Natriumflamme  und  Natrium  in  einer 
Vakuumröhre  benutzt.  Folgende  Ergebnisse 
wurden  erzielt: 

I.  1.  Die  magnetische  Verschiebung  der  Na- 
triumlinien  /),  und  Dlt  wie  sie  von  einer  offenen 
klamme  geliefert  werden,  kann  mit  der  spek- 
troskopischen Methode  bei  der  Temperatur  der 
Bunsentlamme  nicht  deutlich  beobachtet  wer- 
den, auch  nicht  bei  der  der  Gebläseflamme; 
noch  auch  bei  der  Temperatur  des  Sauerstoff- 
Wasserstotf-Gebläses,  trotzdem  Vorsichtsinass- 
regeln  gegen  plötzliche  Änderungen  getroffen 
waren.    2.  Die  Erscheinungen  können  besser 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  24. 


271 


parallel,  wie  senkrecht  zu  dem  magnetischen 
Felde  beobachtet  werden,  und  die  Feldstärke, 
die  nötig  ist,  um  ein  reines  (d.  h.  sichtbares) 
Triplet  zu  erzeugen,  ist  doppelt  so  gross  wie 
die  für  ein  Doublet  erforderliche.  3.  Sowohl 
wenn  der  Magnet  erregt,  als  wenn  der  Strom 
unterbrochen  wird,  zeigen  die  Spektrallinien 
eine  ziemlich  lange  Zeit  hindurch  eine  Trägheits- 
nachwirkung. Diese  Zeit  scheint  nicht  völlig 
von  der  Selbstinduktion  des  Magneten  herzu- 
rühren, sondern  muss  teils  den  Nachwirkungen 
der  Gesichtswahrnehmung,  teils  der  Trägheit  der 
Ionen  zugeschrieben  werden.  4.  Kine  Feldstarke 
von  wenigstens  15000  egs  Einheiten  erscheint 
für  eine  befriedigende  Beobachtung  nötig;  Spek- 
tren von  höherer  als  zweiter  Ordnung  sind  zu 
schwach,  um  gute  Wirkungen  zu  geben. 

II.  1.  Das  Interferometer  ist  imstande,  die 
magnetische  Wirkung  von  Feldstärken  von 
1000  egs  Einheiten  aufwärts  anzuzeigen.  2.  Die 
Kurven  der  Sichtbarkeit')  zeigen  selbst  unter 
ungünstigen  Umständen  deutlich  den  allgemeinen 
Charakter  der  magnetischen  Wirkung;  sie  liefern 
mit  I  Iülfe  eines  harmonischen  Analysators  -  ►,  wenn 
sie  durch  eine  Reihe  dargestellt  werden,  eine 
unvergleichliche  Methode  der  Analyse.  3.  Wenn 
keine  harmonische  Analyse  vorgenommen  werden 
soll ,  oder  für  quantitative  Messung  der  Ände- 
rung der  Wellenlänge,  liefert  eine  andere  An- 
wendung des  Interferometers  eine  bessere  Me- 
thode. 

III.  1.  Hei  der  Temperatur  der  Bunscnflamme 
zeigen  die  Ionen  deutlich  eine  Art  von  Nach- 
wirkung oder  Starrheit,  welche  plötzlich  bei  einer 
Feldstärke  von  ungefähr  9 500  egs  Einheiten 
eintritt. 

2.  Diese  Ionennachwirkung  wird  geringer, 
wenn  die  Temperatur  wächst  und  ist  praktisch 
nicht  vorhanden  beider  höchsten  Temperatur  der 
Sauerstoff- Wa-sserstoffflamme  oder  der  Vakuum- 
röhre. 

3.  Die  Änderung  in  der  Wellenlange  erreicht 
einen  Maximalwert,  welcher  von  der  Temperatur 
abhängt,  bei  ungefähr  1 1000  C.  G.  S.  Einheiten. 
Höhere  Werte  der  Feldstärke  haben  die  Wir- 
kung, die  I.inienbestandteile  zu  verbreitern  und 
sie  nicht  weiter  zu  trennen. 

Dieser  letztere  Punkt  mag  dem  Natrium  eigen- 
tümlich sein  und  von  der  gleichzeitigen  An- 
wesenheit der  Linien  D{  und  1)%  herrühren.  Es 
sind  bisher  noch  keine  Beobachtungen  über 
diese  Linien  getrennt  gemacht  worden,  weil  die 
zu  ihrer  Trennung  notwendige  Dispersion  zu 
gross  ist. 


i  l  Phil.  Mag.  (5:  44.  S.  hx)-iis,  »S97.  l'hil.Mag.  5  45. 
S.  34&-4S6,  1898. 

2)  PhiL  Mag.  (5)  45,  S.  85,  «898. 


Messungen  der  magnetischen  Ver- 
schiebt! ng. 

Die  Gleichung,  welche  die  Beziehung  zwischen 
der  Wellenlängenänderung  (/.  /'1  und  der  sie 
erzeugenden  magnetischen  Feldstärke  (//)  an- 
giebt,  lautet,  wenn  .-die  Lichtgeschwindigkeit  ist, 


///  2.T  . 


}//. 


Sie  zeigt,  dass  für  eine  gegebene  Wellenlänge  / 
die  Änderung  derselben  dem  Werte  von  //pro- 
portional sein  musste,  falls  keine  Nachwirkung 
vorhanden  ist.  Es  wurde  gefunden,  dass  eine 
Nachwirkung  bei  tiefen  Temperaturen  vorhanden 
ist,  die  aber  verschwindet,  wenn  die  Temperatur 
wachst. 


ilr,     j-  CM 


h 

1 


M,  M',  M  '.  Inl.-rl"iTi>nicl.  r- S| i.^cl. 
<?.  flaue 
N,  Niel. 
S.  Spalt. 

K.  Aug'-  od.-r  l'Vnirohr. 
Kig.  1. 


Die  Betlingungen  einer  hohen  Temperatur 
und  eines  kleinen  Druckes  sind  am  besten  bei 
der  Vakuumröhre  erfüllt;  daher  wurde  sie  als 
Lichtquelle  verwendet.  Die  Apparatanordnung 
ist  in  Figur  1  tiargestellt. 

Die  Schwierigkeiten,  die  sich  einstellten, 
waren  so  gross,  dass  die  befriedigenden  Be- 
obachtungen auf  die  Linien  des  Natriums,  ( Jueck 
silbers,  Cadmiums  und  Zinks  beschränkt  blieben. 
Die  Ergebnisse  sind  in  Tabelle  I  zusammenge- 
stellt, ferner  graphisch  in  Fig.  2  aufgezeichnet. 

Tafel  I. 

Magnetische  Vr i  v.li:r tmng  Tut 


Sul.staii/ 

Natrium') 
tju.-cksill.rr 

•■ 
•> 

(  atliiiiuiii  . 

,, 
•1 

Zink      .  . 


Lini'- 

gi-lli<-  I.i'iic  />, 
gelt'«-  I  ii.ii' 
grü».-  ., 
vinlfttc  „ 
rot.- 

grün.-  ., 
blau,-  „ 
Mau.-  ,. 


il    ■  c  |K„> 

AngMr  m- 

l'inl.citen 


O,207 
O.J28 

«."55 
o,  1 20 

0,131 

o  120 
0,14  t 


AiigMn.m- 
HnSoirii 


0.414 
0,25t) 
0,310 
0,240 
0,262 
0,240 

0,274 
o,2SS 


I)  Die  R,-iheoiolg..-  ziigt,  dass  die  Trennung  der  Kon>|»..- 


Digitized  by  Google 


272 


Physikalische  Zeilschrift,     l.  Jahrgang.    No.  24. 


Verhältnis  der  Ionenladung  zur  lonen- 

massc. 

Die  Beziehung  der  lonenladung  zur  Ioncn- 
MKis.se  wird  durch  folgende  Gleichung  gegeben 

X  -  /.'  2.7 


Der  Zahlenwert  dieses  Verhältnisses  kann 
jetzt  aus  den  Werten  der  magnetischen  Ver- 
schiebung und  den  entsprechenden  Werten  von 
//  berechnet  werden.  Kur  die  in  der  Tafel  I 
gegebenen  Linien  ergeben  sich  die  in  Tafel  II 
zusammengestellten  Zahlen : 

Tafel  II. 


SubsUtu 


l.ii.ic 


Xatrium    .    .  . 

B..in 

2i,n 

Oiiccksüber  .  . 

1  *i->!.tt 

J3.Si 

(_';»<!  mium  .  . 

blau 

22,41 

Zink  .... 

blau 

OuccUmII.it  .  . 

'*.5'>\ 

t'admium  . 

■7  4»  1 

OuceU-ilbLT  .  . 

•4.3.SI 

Cadinium  . 

!  10I 

"  93  J 

von  geringem  Wert;  aber  eine  Gruppierung 
nach  dem  Werte  von  ""„,  ist  bemerkenswert. 

2.  Je  kleiner  das  Verhältnis  ' desto  kleiner 
ist  die  Verbreiterung  der  Linienkomponenten 
und  desto  einfacher  ist  die  Struktur:  umgekehrt, 
je  grösser  das  Verhältnis  ■",„,  desto  grösser 
die  Verbreiterung  und  desto  verwickelter  die 
Struktur. 

Professor  J.  J.  Thomson  hat  kürzlich  ge- 
zeigt, dass  man  guten  Grund  hat  anzunehmen, 
die  Ionenladung  sei  stets  konstant.  Wenn  nun 
diese  Folgerung  auf  den  vorliegenden  Fall  an- 


I 


l.iniTitvpv.s 
,'"-,Ü""  „MiclKNn,,, 


Tyi-iis  11! 
Iy[  us  I 


In  der  letzten  Spalte  ist  die  entsprechende 
Liniengruppierung  hinzugefügt,  wie  sie  von  Pro- 
fessor Michelson  )  vorgenommen  ist.  Man 
erkennt,  dass  die  von  Michelson  nach  der 
Struktur  der  Spektrallinien  vorgenommene  Grup- 
pierung dieselbe  ist,  wie  die,  welche  man  durch 
Einordnung  nach  dem  Werte  des  Verhältnisses 
•',„  erhalt. 

Line  Diskussion  der  Tafeln  I  und  II,  sowie 
der  Figur  2  führt  zu  nachstehenden  Schhiss- 
folgernngen : 

1.  Line  Gruppierung  der  Linien  nach  dem 
Betrage  ihrer   magnetischen   Verschiebung  ist 

muten  von  /'t  utijj'Tülir  f,  »lrrj>-i  ijjirn  vm  /'|  i>t.  l>cr  hiT 
grfuiidcui-   Wi  tt  geholt    >u  />,  ,   (t.l    iiir>c  I  ilic  jjrossi  f.' 

hiii^iii  IKi  hi-  Verschiebung  bat. 

1  A>in»j»hy  h.  Jouiii.  7,  S.  136,  1S9S;  Natur>-,  March  <i,  lv'<K> 


Fig.  2. 


wenden  darf,  so  können  wir  aus  Tafel  II  schliefen, 
dass  die  Struktur  der  Linie  um  so  einfacher 
ist,  je  grösser  die  Masse  lies  Ions  ist;  unl 
tlesto  verwickelter  die  Liuienstruktur,  je  kleiner 
diese  Masse  ist.  Wir  schliessen  ferner  darau\ 
dass  die  verschiedenen  Spektrallinien  einer  Sub- 
stanz von  verschiedenartigen   Ionen  herrühren. 

Physikalisches  Laboratorium  der  Universität 
von  Wisconsin,  Febr.  1900. 

(Kingtgarigcn  4.  Mär.  i'iCO 
(Aus  i|.  in  1-itigliHcln-n  iilfisoUt  von  II.  Th.  Simun). 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Die  Anwendungen  des  elektrischen  Stromes 
in  der  Chemie. 1 ) 

Von  Max  Bodenstein. 

Ungefähr  ebenso  alt,  wie  die  Entdeckung 
der  Berührungselektricitat  durch  Volta  und  seine 


Zeitgenossen,  sind  die  ersten  Versuche,  welche 
die  Einleitung  chemischer  Vorgänge  durch  elek- 
I  trische  Kräfte  zum  Gegenstand  hatten.  Frei- 
lich waren  auch  schon  vor  Voltas  Erfindung 


••ii  H.iiUlberg.    Ib-i  der  Ausarl.'-itinin  wurde  vielfach  beniirM 
H:il»er,  CrumirUs  d.-r  tcchnUchvti  KlcUtrocheraic  auf  Ükc- 
I)  Ilabilitatioiisvorlouug,  gehalten  am  28.  Okiobci  1S99      n-tisehor  Grundlage. 


Digitized  by  Googl : 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  24. 


273 


gelegentlich  einige  elektrochemische  Vorgänge 
aufgefunden  worden,  so  besonders  von  van 
Mar  um,1)  deines  gelang,  durch  den  Strom  einer 
ausserordentlich  grossen  Elektrisiermaschine 
Wasser  zu  zersetzen,  von  dem  er  allerdings  nur 
den  einen  Bestandteil,  den  Wasserstoff  nach- 
zuweisen vermochte.  Aber  erst  durch  die  Er- 
findung der  Voltaschen  Säule  gelangte  die 
Wissenschaft  in  den  Besitz  einigermassen  er- 
giebigerer Elektricitätsquellen ,  und  so  glückte 
bald  darauf  der  erste  Versuch,  welcher  eine 
zielbewusste  Anwendung  des  elektrischen  Stromes 
für  chemische  Zwecke  darstellt:  Sir  Humphry 
Davy-')  schied  die  Alkalimetalle,  Kalium  und 
Natrium,  durch  Elektrolyse  ihrer  geschmolzenen 
Hydroxyde  ab,  und  erzielte  damit  einen  Erfolg, 
der,  zumal  in  Anbetracht  der  Mängel  der  ein- 
fachen Voltaschen  Kette  besonders  ihrer 
Inkonstanz  —  der  höchsten  Bewunderung  wert  ist. 

Heute  verfügen  Wissenschaft  und  Technik 
über  unvergleichlich  viel  gewaltigere  Elektricitäts- 
quellen: dem  Aufbau  konstanter  galvanischer 
Elemente  durch  Daniell,  Grove,  Bunsen 
folgte  die  Konstruktion  der  Dynamomaschinen, 
die  in  fast  unbegrenzten  Mengen  Elektrictät  zu 
erzeugen  gestatten,  und  die  Ausgestaltung  der 
Sekundärelemente,  der  Akkumulatoren,  welche 
die  von  jenen  gelieferte  Energie  in  bequemer 
Weise  aufzuspeichern  erlauben. 

Da  kann  es  denn  nicht  überraschen,  dass 
die  Anwendungen  des  Stromes  in  der  Chemie 
aus  jenen  frühesten  Anfängen  heraus  sich  all- 
mählich in  der  mannigfaltigsten  und  vielseitigsten 
Weise  entwickelt  haben.  Ist  doch  die  Form 
der  Energie,  welche  wir  Elcktricität  nennen, 
eine  so  ungeheuer  handliche,  so  leicht  in  den 
grössten  und  kleinsten  Mengen,  in  höchster  und 
schwächster  Intensität  zu  verwenden  und  vor 
allem  so  leicht  in  alle  anderen  Energieformen, 
Wärme,  Licht,  Magnetismus,  mechanische  und 
chemische  Energie  umzuwandeln,  dass  sich  ihre 
Anwendung  uns  überall  im  täglichen  Leben,  in 
allen  Zweigen  menschlicher  Thätigkeit  geradezu 
aufdrängt.  So  wurde  denn  auch  ein  Gebiet  der 
Chemie  nach  dem  anderen  vom  elektrischen 
Strome  erobert,  freilich  nicht  ohne  mannigfache 
Schwierigkeiten,  und  zur  Zeit  noch  längst  nicht 
mit  abschliessendem  Erfolge.  Ja  es  wird  voraus- 
sichtlich immer  grosse  Körperklassen  geben, 
deren  elektrochemische  Behandlung  nur  ver- 
einzelte Ergebnisse  aufweisen  wird:  das  ganze 
Gebiet  der  organischen  Verbindungen  wird  ein 
Stiefkind  der  Elektrochemie  bleiben,  da  ihre 
Unfähigkeit,  selbst  den  elektrischen  Strom  zu 
leiten,  elektrochemische  Eingriffe  bei  ihnen  nur 
in  beschränktem  Masse  gestattet. 

Um  so  mehr  Erfolge  hat  die  Elektrochemie 


I.  Vergl.  Ostwald,  Lehrbuch.  2.  Auflage,  2.,  Seil'-  5 19. 
3)  Ebenda,  Seile  513. 


auf  anorganischem  Gebiete  schon  jetzt  zu  ver- 
zeichnen, und  es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dass 
die  Zahl  derselben  bei  weiterer  Ausarbeitung 
der  doch  noch  recht  jungen  Wissenschaft  sich 
in  reichem  Masse  vermehren  wird.  Gerade 
die  Handlichkeit  und  Sauberkeit  der  elektro- 
chemischen Reaktionen  hat  viel  dazu  beigetragen, 
dieselben  in  der  Praxis  einzubürgern,  zumal 
eine  hinreichende  Stromquelle  ja  im  allgemeinen 
gleichzeitigzahlreiche  verschiedene  Anwendungen 
gestattet.  Dieser  Vorteil  kommt  hauptsächlich 
bei  den  häufig  wiederholten  analytischen  Opera- 
tionen in  Betracht,  sowohl  im  wissenschaftlichen 
Institut,  wie  noch  mehr  im  Fabriklaboratoriuni, 
und  so  finden  wir  einen  der  ältesten  Zweige 
der  angewandten  Elektrochemie  in  der  Elek- 
troanalyse. 

Die  elektrochemische  Analyse  hat  als  wesent- 
lichstes Ziel  natürlich  die  Abscheidung  der  zu 
bestimmenden  Körper  in  wägbarer  Form 
freilich  sind  auch  einige  andere  Methoden  vor- 
geschlagen, so  von  Erdmann ')  eine  sehr  elegante 
Bestimmung  der  Alkalimetalle  nebeneinander 
durch  Ermittlung  der  Leitfähigkeit  ihrer  ge- 
mischten Chloridlösung,-)  von  Salomoiv')  und 
von  Behrend1)  die  Benutzung  des  Elektrometers 
als  Indikator  beim  Titrieren,  besonders  gefärbter 
Lösungen,  welche  den  Earbenumschlag  der  ge- 
wöhnlichen Indikatoren  nicht  zu  verfolgen  ge- 
staltend —  doch  sind  dies  naturgemäss  nur 
gelegentliche  Verwendungen  der  Elcktricität  in 
der  Analyse.  Viel  wichtiger  sind  die  direkten 
Metallfällungen,  welche  der  Strom  hervorruft, 
wenn  er  die  zu  untersuchende  Lösung  an  der, 
meist  in  Form  einer  Platinschalc  angewandten 

|  Kathode  verlässt. 

Nicht  alle  Metalle  erscheinen  dabei  auf  der 
Platinschale  in  glatt  anliegender,  oder  überhaupt 
in  harter  auswaschbarer  und  wägbarer  Form; 
manche  scheiden  sich  schwammig  ab,  manche 

I  in  losen  Füttern,  manche  wieder  sind  so  oxy- 
dabel,  dass  sie,  wenn  auch  quantitativ  durch 
den  Strom  gefällt,  doch  schon  beim  Auswaschen 

1)  Her.  d.  D.  ehem.  Ges.  30.  1 175 

a)  Di«  Leitfähigkeit  einer,  clwa  A'CI  und  A'fiC/  nebenein- 
ander .•iiihalt.  iid.il  I.ö>ung  liegt  /wischen  den  Weiten  des 
Leitvermögens,  welche  die  gleich  konzentrierten  Löningen  der 
beiden  ein/einen  Sähe  7eigcii.  Line  Kenutnis  der  drei  I.rit 
fähigkeileu  gestattet  daher  eine  Ermittlung  der  relativen 
M'-ngen  der  beide»  Salze  in»  Gemisch.  Ebenso  können  Ge- 
mische von  A'Cl  und  A'/fr,   KCl  und  A~J  analysiert  werden. 

3]  Salonion,  Zeiischr.  f.  Elektrochemie  4.  71. 

4;  Behrend,  Zeitschr.  f.  |,hvsik.  Chemie  1],  466  und 
15.  498. 

5)  Zur  Erläuterung  diene  das  Verfahren  von  Salomon: 
Durch  dir  zu  titrierende  Kochsalzlösung  geht  /wischen  Silber- 
elektroden von  einer  schwachen  Stromquelle  —  deren  elektro- 
motorische Kraft  unterhalb  der  Zotsetzungsspannung  der 
Lösung  liege  —  ein  kaum  merklicher  Strom  hindurch.  Zu- 
satz von  Silbernitrat  lindert  Iii.  ran  nichts,  bis  der  erste  Tropfen 
im  (  Uerschuss  hinzugefügt  wird,  die  nun  entstandene  Lösung 
von  Silbernitrat  besitzt  zwischen  Silbrrelckrodrn  die  Zersrt/ung- 
spannung  Null:  Der  hindurchgehende  Strom  nimmt  plötzlich 
merkliche  Werte  au. 


Digitized  by  Google 


274 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  24. 


und  Trocknen  sich  in  unkontrollierbarer  Weise 
oxydieren.  Immerhin  ist  es  gelungen,  für  eine 
grosse  Anzahl  von  Metallen  geeignete  Arbeits- 
bedingungen zu  eruieren,  und  die  elektrische 
Metallfällung  ist  ein  wichtiges  Hilfsmittel  der 
chemischen  Analyse  geworden. 

Natürlich  bietet  die  Elektrolyse  auch  die 
Möglichkeit  zu  Metalltrennungen:  elektrolysiert 
man  beispielsweise  eine  saure  Lösung  von  Kupfer 
und  Zink,  so  fallt  zunächst  alles  Kupfer  aus; 
nachdem  dies  aber  geschehen,  werden  an  der  Ka- 
thode nur  noch  Wasserstoffionen  entladen,  die 
vom  Lösungswasser  «lauernd  nachgeliefert  wer- 
den, ohne  dass  sich  Zink  mit  abscheidet:  dies 
fällt  also  nicht  aus  saurer  Lösung,  um!  muss 
daher  anderweit,  etwa  durch  Elektrolyse  in 
alkalischer  Lösung  bestimmt  werden. 

Ordnet  man  die  Metalle  nach  ihrer  Fähig- 
keit, aus  saurer  Lösung  zu  fallen,  so  ergiebt  sich 
das  Schema 

y.n  Cd  /r  Co  Xi  H, 
Iii  .  h  Sl>  Sh  Cm  Hg  Ag  Pd  n  Au  * 

Die  unter  dem  Striche  stehenden  Metalle  kann 
man  aus  saurer  Lösung  niederschlagen,  die  über 
demselben  nicht,  und  eine  einfache  Methode 
ihrer  Trennung  ist  damit  gegeben. 

Geht  man  von  sauren  zu  anderen  Lösungen, 
so  verschieben  sich  die  Verhältnisse  z.  B. 

,. C11  Pt  As  X/  Co  Ff  Xu 
Au  Ag  Hg  Cd 

in.Vrf2  S:  conc.  As  Sn  , 
.Sit 

in  {.V//,),  .V:  verd.         '  . 

.S/'  .  is  .S>i 

Durch  diese  Thatsache  sind  nun  naturlich 
eine  grosse  Anzahl  von  Metalltrennungen  er- 
möglicht, deren  Bedingungen  meist  sorgfaltig 
empirisch  ausgearbeitet  waren,  ehe  eine  zu- 
sammenfassende theoretische  Deutung  der  frag- 
lichen Erscheinungen  gelungen  war.  Diese 
wurde  indes  ebenfalls  in  übersichtlicher  Weise 
gewonnen  und  zwar  durch  den  von  Le  Hlanc1) 
eingeführten  Begriff  der  Zersetzungsspannung, 
des  niedrigsten  Kathodenpotentials,  bei  welchem 
eben  noch  Elektrolyse  stattfinden  kann.  Diese 
Spannung  ist  identisch  mit  dem  Potential,  wel- 
ches das  Metall  gegen  seine  Lösung  annehmen 
würde,  und  damit  gegeben  durch  einen  Aus- 
druck von  N  ernst  zu 

-7  —  A'  /'•  ///  rf . 

I  Iier  ist  A'  die  Gaskonstante,  und  T  die  abso- 
lute Temperatur;  P  bezeichnet  eine  für  jedes 
Metall  speeifische  Grösse,  seine  „Lösungstension", 
wahrend  f>  die  Konzentration  seiner  Ionen  in 
der  Lösung  bedeutet.    Bei   einer  passend  ge- 


1)  ZdUchr.  f.  nhys. 


8.  299- 


wählten  Badspannung  wird  also  zunächst  das 
Metall  mit  der  geringsten  Zersetzungsspannunjj 
ausfallen,  in  dem  oben  erwähnten  Beispiel 
Kupfer  und  Zink  in  saurer  Lösung  —  d.is 
Kupfer.  In  dem  Masse  als  dies  sich  abscheidet, 
verarmt  die  Lösung  an  Kupferionen,  der  Nen- 
ner des  obigen  Bruches  wird  kleiner:  die  Zer- 
setzungsspannung für  Kupfer  steigt  und  erreicht 
aber  erst  wenn  die  Lösung  bis  über  die 
Grenze  der  analytischen  Nachweisbarkeit  ent- 
kupfert  ist  —  den  Wert,  den  die  WasserstorT- 
ionen  der  Saure  zu  ihrer  Entladung  gebrauchen. 
An  Wasserstoffionen  wird  die  Lösung  nicht 
ärmer,  diese  werden  dauernd  vom  Wasser  nach- 
geliefert; es  ändert  sich  nun  die  Spannung  nicht 
mehr,  sondern  es  findet  kontinuierlich  Wasser- 
zersetzung statt.  Der  Wasserstoff  bildet  dem- 
nach eine  Art  Ventil,  welches  die  verschiedenen 
Metalle  oberhalb  und  unterhalb  der  Striche  von 
einander  scheidet.  Die  verschiedene  Stellung 
dieses  Ventils  je  nach  der  Art  der  Lösung  hat 
seinen  Grund  darin,  dass  die  Metalle  mit  Cyan 
kalinm  u.  s.  w.  komplexe  Ionen  bilden,  wo- 
durch die  Konzentration  der  freien  Metallionen 
in  verschiedenem  Masse  sich  vermindert,  und 
damit  ihre  Zersetzungsspannung  und  die  Reihen 
folge  ihrer  Zersetzungsspannungen  eine  andere 
wird. 

Die  genaue  Messung  der  Zersetzungsspan 
nungen  für  die  verschiedenen  Metalle  eröffnet 
nun  aber  auch  noch  einen  anderen  Weg  der 
elektrolytischen  Metalltrennung,  der  die  Zwischen 
Schiebung  des  Wasserstoffs  unnötig  macht,  und 
die  Trennung  zweier  nebeneinander  ober-  oder 
unterhalb  des  Striches  stehender  Metalle  er- 
möglicht. Er  ist  von  Frendenberg')  bei- 
spielsweise für  Kupfer  und  Silber  angegeben 
worden:  diese  zeigen  gegen  eine  Ix>sung,  die 
in  Bezug  etwa  auf  beide  Nitrate  normale 
Konzentration  besitzt,  eine  Potentialdifferenz 
von  bezw.  0.7  {Ag  \  u  Ag  XL\)  und  1.14  Volt 
(Cit  u  C11  { Xi  >:,);>).  Eine  Spannung  von  1  Volt') 
ist  also  wohl  imstande,  alles  Silber  auszufallen, 
und  zwar  bis  auf  die  letzten  analytisch  nach- 
weisbaren Mengen,')  aber  kein  Kupfer,  und 
die  Trennung  der  beiden  Metalle  ist  somit 
leicht  ausfuhrbar.  Praktisch  ist  dieser  \Yet,r 
indes  nur  für  wenige  Trennungen  geeignet;  er 
setzt  eben  eine  hinreichend  grosse  Differenz  der 


1  ■  Zcitschr.  f.  j'hys.  Clictn.  IS.  97. 

2*1  In  praxi  sogar  von  14  Volt,  wahrscheinlich  weil  di-' 
Cw-ioncu  zunächst  zu  einwertigen  Cw-ionen  entladen  werdm, 
die  ihrerseits  mit  dem  Luftsauerstoff  wieder  Kofiferoxydsal/ 
1  lüden. 

3)  liei  der  Abnahme  der  Konzentration  der  Silier -ioner. 
von  '/l  7"  Vidi  Vino  u.  &-  w-  normal  steigt  die  m  ihrer  Ab- 
scheidung  nötige  Spannung  —  nach  der  N  cru  st  sehen  Formel 
—  um  je  0.057  Volt;  also  von  '/t  bi*  Vio«»«  normal  —  ™d 
l<-t?ter'-s  ist  Weit*  eine  analytisch  nicht  mehr  nachweisbar* 
Verdünnung  —  von  0.7  auf  0.9  Volt;  sie  bleibt  somit  noch 
merklich  unK-r  dem  zur  Kupferabscheidung  notigen  Potential. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  24. 


275 


Zersetzungsspannungen  voraus,  ausserdem  er- 
fordert er  exaktes  Einhalten  der  geeigneten 
Spannung,  und  meist  sehr  viel  Zeit,  da  man 
nur  mit  kleinen  Stromstärken  arbeiten  kann, 
und  er  ist  daher  in  der  Praxis  wohl  nur  wenig 
eingeführt. 

Wir  betrachteten  bisher  nur  die  Abschei- 
dungen  an  der  Kathode,  die  Metalle,  die  dort 
als  solche  erscheinen.  Einige  wandern  indes 
in  Form  von  Sauerstoffverbindungen  an  die 
Anode,  Blei  als  Bleisuperoxyd  PbÜ-it  Mangan 
als  Mangansuperoxyd  MnO,,  und  für  beide  Fäl- 
lungen sind  geeignete  praktisch  wohl  anwend- 
bare Versuchsbedingungen  ermittelt  worden. 
Von  anderen  anodischen  Abschcidungen  ist 
wenig  zu  sagen:  Versuche,  die  Bestimmung  der 
Halogene  nebeneinander  in  dieser  Weise  vor- 
zunehmen, sind  zur  Zeit  noch  nicht  über  ihr 
Anfangsstadium  hinausgediehen. ') 

Im  wesentlichen  beschäftigt  sich  also  die 
Elektroanalyse  mit  der  Abscheidung  der  Metalle 
in  reiner  Form  an  der  Kathode;  in  diesem  Ziele 
stimmt  sie  überein  mit  zwei  anderen  grossen  I 
Zweigen  der  elektrochemischen  Praxis,  der  Gal-  \ 
vanostegie  und  der  Galvanoplastik,  von  : 
denen  die  erstere  die  galvanische  Vergoldung,  Ver- 
silberung, Vernickelung  u.  s.  w.  umfasst,  während 
diese   die  Abformung  gegebener  Objekte  auf 
elektrolytischem  Wege  zum  Gegenstand  hat. 
Aber  während  bei  der  Analyse  natürlich  die 
quantitative  Entfernung  der  Metalle   aus  der 
Lösung  erforderlich  ist,  und  die  Form,  in  welcher 
sie  sich  niederschlagen,  erst  in  zweiter  Linie 

t)  Vcrgl.  indes  die  erfolgreichen  Versuche  von  Sncckcler, 
Zritschr.  f.  Elektrochem.  tSgS,  539,  diese  Zeilschr.  I,  Heft  9 
S.  104,  1899. 


in  Betracht  kommt,  ist  die  Form  der  Metallüber- 
züge in  der  Galvanostegie  und  Galvanoplastik 
das  Wesentliche,  und  um  hierauf  mehr  Sorgfalt 
verwenden  zu  können,  hält  man  die  Zusammen- 
setzung der  Lösung  hier  ungeändert,  indem  man 
an  der  Anode  ebensoviel  Metall  sich  lösen  lässt, 
wie  an  der  Kathode  der  Flüssigkeit  entzogen  wird. 

In  ihrer  Arbeitsweise  sind  Galvanostegie  und 
Galvanoplastik  einander  sehr  ähnlich,  und  nur 
in  einem  Funkte  merklich  verschieden,  der  in 
ihrem  Wesen  begründet  ist.  Die  Galvanostegie, 
welche  gegebenen  Gegenstanden  eine  schönere 
oder  haltbare  Oberfläche  geben  soll,  verlangt 
naturgemäss  ein  festes  Haften  des  Überzugs  auf 
der  Unterlage,  die  Galvanoplastik,  welche  Nega- 
tive abformt,  bedarf  einer  leichten  Entfernbarkeit 
des  Niederschlags  ohne  Verletzung  des  Originals. 

In  der  Galvanostegie  müssen  daher  die  Gegen- 
stände aufs  sorgfaltigste  metallisch  blank  gemacht 
werden;  durch  mechanische  Behandlung,  durch 
Abkochen  mit  Kohlenwasserstoffen  oder  Alkali- 
laugen ,  durch  Beizung  mit  Säuren  geeigneter 
Konzentration  werden  alle  Spuren  von  Schmutz, 
von  Fetten  und  von  Oxyden  entfernt,  um  dem 
Niederschlagmetall  eine  völlig  metallische  Grund- 
fläche zu  bieten;  in  der  Galvanoplastik  dagegen 
giebt  man  den  Negativen  einen  leichten  Fett- 
hauch, oder  einen  äusserst  dünnen  Überzug 
von  Jodsilber,  so  dass  später  ein  Abheben  des 
Metallabdrucks  leicht  gelingt.  Für  beide  Zweige 
der  Technik  können  übrigens  auch  nicht-metal- 
lische Gegenstände  verwendet  werden,  Gyps- 
abgüsse  u.  dgl.,  welchen  man  durch  Einreiben 
mit  Graphitpulver  einen  dünnen  metallisch  lei- 
tenden Überzug  gegeben  hat. 

(Schluss  folgt.) 


REFERATE. 


Physiologische  Physik. 

Besorgt  von  1'rivaldou.iit  Dr.  H.  Boruttau. 

(1)  J.-L.  Prevost  und  F.  Battelli,  La  mort 
par  les  courants  electriques.  Courant  alter- 
natif  1.  ä  bas  voltage,  2.  ä  haute  tension. 
Journal  de  Physiologie  et  de  Pathologie  gene- 
rale, 1899,  No.  3,  S.  399;  427.  Vorläufige 
Mitteilung  in  Comptes  reiulus  de  1'Academie 
des  Sciences,  13  mars  1899. 

1,2)  La  mort  par  les  courants  electriques. 

Courant  continu.  Journal  de  Physiologie  et 
de  Pathologie  generale,  1 899,  No.  4,  S.  6S9. 
Vorläufige  Mitteilung  in  Comptes  rendus  de 
1'Academie  des  Sciences,  27  mars  1899. 

13)  F.  Battelli,  Le  mecanisme  de  la  mort 
par  les  courants  electriques  chez  l'homme. 

Revue  medicale  de  la  Suisse  Romande,  No.  10, 
(Jetobre  1899. 


In  einem,  bereits  in  No.  1,2  dieser  Zeit- 
schrift referierten  Vortrage  eines  Nichtmediziners 
(Kath,  Die  Sicherheit  des  Menschen  gegenüber 
elektrischen  Anlagen,  El.  Z.,  1899,  Heft  34) 
war  dieser  zu  dem  Schlüsse  gelangt,  dass  eine 
unmittelbare  resp.  endgiltig  tötliche  Gefährdung 
des  Menschen  nur  durch  grosse  Energiemengen 
zu  erreichen  sei,  wobei  durch  den  Strom  eine 
„Zerstörung  des  Centrainervensystems"  erfolge; 
dagegen  könne  mittelbare  Gefährdung  durch 
Hemmung  der  Atem-  und  Herzthätigkeit,  welche 
aber  nicht  definitiv  zu  sein  brauche,  angenom- 
men werden  bei  Stromstärken  von  0,03  A.  ab, 
sicher  bei  0,1  A.;  natürlich  hänge  dieser  Effekt 
bei  den  verschiedenen  technischen  Spannungen 
von  den  Widerstandsverhältnissen  (Bcrülmings- 
stelle  am  Körper,  Boden,  Feuchtigkeit  etc.)  ab. 

Die  fleissigen  Experimentaluntersuchungen 
der  Genfer  Physiologen  Prevost  und  Battelli 
haben  nun   aber  hinsichtlich  der  Ursache  des 


Digitized  by  Google 


I 


276  Physikalische  Zeitschrift. 


Todes  durch  Elektricität  zu  Ergebnissen  geführt,  ! 
welche  wesentlich  abweichen  von  den  obigen 
Anschauungen  und  auch  den  Ansichten  aller 
bisherigen  Autoren,  welche  letztere  in  der  aus- 
führlichen Veröffentlichung  vollständig,  wenn 
auch  jeder  einzelne  kurz,  berücksichtigt  sind, 
so  auch  das  wichtige  Buch  von  Kratter,  „Der 
Tod  durch  Elektricität",  Wien  1X96. 

Die  Verff.  fanden  in  zahlreichen  Experi-  ■ 
menten,  dass  dasjenige  Organ,  welches  in  jedem 
einzelnen  Falle  vom  Strome  affiziert  wird,  be- 
stimmt ist  durch  die  Spannung  des  Stromes 
innerhalb  des  Körpers  (welche  ja  natürlich  bei 
gegebener  Betriebsspannung  sich  nach  den 
Widerslandsverhältnissen,  insbesondere  an  den 
Aus-  und  Eintrittsstellen  richten  wird),  in  zweiter 
Linie  auch  durch  den  Verlauf  innerhalb  des 
Körpers  (wieviel  Stromlinien  das  Organ  treffen); 
dies  gilt  in  gleicher  Weise,  mutatis  mutandis, 
für  Gleich-  und  Wechselstrom.  Ausserdem  ist 
bei  ersterem  massgebend,  ob  ein-  oder  mehrere- 
mal  geschlossen  resp.  geöffnet  wird,  für  letzteren 
die  Dauer  der  Applikation  und  Frequenz  der 
Wechsel.  Die  Spannungswerte  für  das  nämliche 
Organ  sind  bei  den  verschiedenen  Tierarten 
verschieden:  immer  aber  lähmen  die  höchsten 
Spannungen  nur  die  Atembewegungen,  welche 
Hemmung  unter  Umständen  von  selbst  über- 
wunden werden  kann;  in  den  meisten  Fällen 
hilft  hier  künstliche  Atmung;  —  die  niedrigsten 
überhaupt  wirksamen  Spannungen  lähmen  da- 
gegen das  Herz,  indem  sie  es  in  ungeordnete 
erfolglose  Bewegungen  seiner  einzelnen  Muskel- 
fasern —  sog.  Flimmern  ,  statt  der  rhyth- 
mischen geordneten  Pumpkontrakttonen  ver- 
setzen;  daran  geht  das  Herz  und  der  ganze  | 
Körper  meistens  zu  Grunde;  als  einziges  Reitlings-  1 
mittel  erwies  sich  im  Tierexperiment  gelegent-  I 
lieh  die  direkte  Applikation  eben  von  hochge-  ' 
spanntem  Wechselstrom  auf  das  Herz  selbst, 
wodurch  es  wieder  zu  ordentlichem  Schlagen 
kam;  übrigens  gilt  diese  Empfindlichkeit  gegen 
Niederspannungsstrom  für  das  Hunde-,  Katzen-  j 
und  Meerschweinchenherz;  das  Kaninchen-  und 
Rattenherz  wird  durch  Elektricität  kaum  dauernd 
geschädigt.  Ströme  mittlerer  Spannung  können  I 
zur  Tötung  insbesondere  von  Hunden  sehr 
wirksam  sein  durch  gleichzeitige  Hemmung  der 
Atmung  und  Lähmung  des  Herzens. 

Ganz  analoge  Verhältnisse  nehmen  die  Verff. 
nun  auch  für  den  Menschen  an,  und  Battelli 
sucht  die  massgebenden  Spannungswerte  zu 
erschliessen  vor  allem  aus  den  amerikanischen 
elektrischen  Hinrichtungen  und  aus  den  neueren 
Unfällen  in  der  Technik:  die  im  ersteren  Fall 
applizierten  Spannungen  von  1300  bis  1700  Volt  | 
(Wechselstrom)  geniigten  oft  nicht  zur  dauernden 
Aufhebung  der  Atmung:  erst  wiederholte  und  , 

Für  dl*  Redaktion  verantwortlich  Dr  H  Th.  Simon 

Druck  von  August 


1.  Jahrgang.    No.  24. 

langandauernde  Applikation,  bei  welcher  in  der 
That,  wie  Kath  (s.  oben)  annimmt,  die  grossen 
Energiemengen  zerstörend  auf  grössere  Partien 
des  Centrainervensystems  einwirken  mochten, 
erreichte  den  gewünschten  Zweck. 

In  der  Technik  sind  die  Spannungen  meistens 
geringer,  und  da  durch  Niederspannungen  bis 
zu  1 50  Volt  herab  Todesfalle  vorgekommen 
sind,  dürften  diese  auf  Herzlähmung  zu  beziehen 
sein:  ausserdem  ergiebt  sich  durch  die  meist 
ins  Spiel  kommenden  hohen  Widerstände  bei 
den  üblichen  mittleren  Spannungen  mei-t  ein 
geringeres  Gefalle  innerhalb  des  Körpers,  ein 
weiterer  Grund,  die  meisten  Unfälle  auf  Herz- 
lähmung zu  beziehen,  d.  h.  Hervorrufung  von 
meist  definitivem,  absolut  tütlichem  ,, Flimmern" 
des  Herzens,  gegen  welches  kein  in  praxi  an- 
zuwendendes Mittel  hilft,  auch  nicht  die  künst- 
liche Atmung,  welche  ja  bei  Atemlähmung  durch 
Hochspannung  indiziert  ist  und  überhaupt  das 
einzige  Mittel  darstellt,  welches  Ärzte  und  Tech- 
niker (in  ihrer  Ratlosigkeit,  wie  es  Kurella  in 
seinem   Referat  über  den   Kathscheii  Vortrag 

Ztschr.  f.  Elektrotherapie  und  ärztl.  Elektro- 
technik, 1899,  No.  4  —  nennt)  überhaupt  kennen. 

Umso  wichtiger  wird  also  die  Ermahnung 
zur  Vorsicht  und  Einrichtung  von  Sicherheits- 
vorkehrungen in  den  elektrischen  Betrieben 
bleiben!  —  Boruttau. 


Tagesereignisse. 

Nach  einer  Ver fUj^üii}^  der  hessischen  Regierung  sind  von. 
I.  April  ab  an  der  Universität  Glessen  Frauen  als  llospi- 
tantinnen  mm  Studium  r  »gelassen.  Sie  müssen  die  Aufnahme 
schriftlich  beim  Rektor  nachsuchen  und  angeben,  welche« 
Fach  sie  hauptsächlich  studieren  wollen.  An  Papieren  sind 
beizulegen :  Ausweise  Uber  die  wissenschaftliche  Vorbildung, 
ein  I-ebenslauf,  die  etwa  schon  auf  I  lochschulcn  empfangenen 
Studicnau'weise  un<l  die  Quittung  des  Ouästors.  Die  Auf- 
nahmegebühr betrügt  10  Mark,  für  Frauen,  die  schon  an  einer 
l'niversität  hospitiert  oder  studiert  haben,  5  Mark.  l'l«-r  die 
Aufnahme  entscheidet  der  Rektor,  ebenso  über  die  Zulä  iglich- 
keit  der  Vnrbildungsauswcise.  Die  Dozenten  haben  ihre 
schriftliche  Einwilligung  zur  Zulassung  zu  ihren  Vorlesungen 
oder  Cbungen  zu  geben.  Versagt  der  Rektor  die  Aufnahme, 
su  kann  die  K-itschet<Uing  des  Senats  angerufen  weide;).  Für 
bestimmte  Vorlesungen  kann  der  Rektor  auf  Antrag  des  Do- 
zenten diesem  die  allgemeine  Ermächtigung  rur  Zulassung  von 
Frauen  erteilen. 


Personalien. 

In  der  iutiirwiw-ii>chaft!ich-mathematisclien  Fakultät  der 
L'niv.  rsität  II  cid e Iber g  habilitiert.'  sich  der  bisherige  Assistent 
am  chemischen  l  nivcrs'itäts-I.aboratorium  Dr.  August  Klage» 
aus  Hannover.  Seine  Probevorlesung  behandelte  die  chemi- 
schen Grundstoffe. 

Der  ausserordentliche  Ptofessor  Dr.  Drude  an  der  l  ni- 
v<Tsität  I. ei  p/ig  hat  einen  Ruf  als  ordentlicher  Professor  der 
Phy  sik  an  die  Universität  G  ie  ssen  erhalten  und  angenommen. 

in  üöttingen.  —  Verlag  von  S.  Hitze!  in  Leipzig, 
l'rie!  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  25. 


24.  März  1900. 


1.  Jahrgang. 


Originalmitteilungen: 

E.  Riecke,  Über  Wechsel  Wirkung  und 
Gleichgewicht  trigonaler  Teilsysteme, 
ein  Beitrag  zur  Theorie  der  Krystall- 
struktur.    S.  277. 

J.  C.  M»c  Gregor  und  W.  A.  Mac- 
donald, Notiz  ttber  die  Änderung 


INHALT. 

der  elastischen  Eigenschaften  des 
vulkanisierteu  Kautschuks.  S.  282. 
Edm.  Van  Aubel,  Bemerkung  zu  der 
Mitteilung  des  Herrn  W.  Francis 
Magie  „Über  die  spezifische  Wärme 
Ton  Lösungen,  die  keine  Elektrolytc 
sind".    S.  282. 


Vorträge  und  Reden: 

Max  Bodenstein,  Die  Anwendungen 
des  elektrischen  Stromes  in  der  Che- 
mi'.'.  ^Fortsetzung.)  S.  283. 

Tagesereignis»«.   S.  284. 

Personalien.  S.  284. 

Gesuche.  S.  284. 


OR I  GIN  ALM  ITTE I LU  N  G  E  N. 


Über  Wechselwirkung  und  Gleichgewicht 
trigonaler  Polsysteme,  ein  Beitrag  zur  Theorie 
der  Krystallstruktur. 

Von  Eduard  Riecke. 

1.  Nach  einer  ziemlich  allgemein  angenom- 
menen Vorstellung  beruht  das  Wachstum  eines 
Krystalls  darauf,  dass  ein  vorhandener  Kern 
zugleich  anziehende  und  richtende  Kräfte  auf 
die  Moleküle  der  krystallisierenden  Substanz 
ausübt.  Auch  die  Bildung  der  Kerne  selbst 
würde  dann  auf  das  Spiel  dieser  Kräfte  zurück- 
zuführen sein.  Mit  der  Aufstellung  dieser  allge- 
meinen Vorstellung  ist  indessen  für  die  Erkennt- 
nis der  Krystallisationsprozesse  noch  wenig 
gewonnen;  zu  einem  Leitfaden,  der  für  die 
weitere  Forschung  möglicherweise  nützlich  ist, 
kann  man  die  Vorstellung  nur  entwickeln,  wenn 
man  sie  in  exakter  Weise  formuliert  und  durch- 
führt. Über  einen  ersten  Schritt  in  dieser  Rich- 
tung soll  in  den  folgenden  Zeilen  berichtet 
werden;  es  handelt  sich  darum,  an  einem  Bei- 
spiele zu  zeigen,  wie  das  gestellte  Problem 
mathematisch  formuliert  und  verfolgt  werden 
kann.  Ich  gehe  dabei  aus  von  der  Betrachtung 
eines  elektrischen  Polsystems,  welches  ich  früher '} 
als  ein  trigonales  bezeichnet  habe.  Man  erhält 
ein  solches  System,  wenn  man  die  Ecken  eines 
regulären  Sechsecks  abwechselnd  mit  positiven 
und  negativen  elektrischen  Polen  von  gleicher 
Stärke  besetzt.  Denkt  man  sich  nun  die  ponde- 
rabelen  Moleküle  irgend  einer  Substanz  ver- 
bunden mit  solchen  Polsystemen,  so  werden  zu 
den  anziehenden  oder  abstossenden  Kräften, 
welche  wir  der  pondcrabelen  Masse  beilegen,  noch 
die  zwischen  den  Polsystemen  vorhandenen 
elektrischen  Wirkungen  hinzutreten.  Diese  sind 
einerseits  translatorischer  Natur,  anziehend  oder 
abstossend,  je  nach  der  wechselseitigen  Orien- 
tierung der  Polsysteme;  andererseits  rotatorisch, 


l)  Molekulartheotic  der  piezoelektrischen  und  pyroelek- 
trischen  Erscheinungen.  Gött.  Abhamll.  Bd.  38.  1892.  Wied. 
Ann.  49.  S-  459- 


sodass  wir  in  der  That  die  richtenden  Kräfte 
erhalten,  die  nach  der  zu  Anfang  erwähnten 
Vorstellung  von  einem  Molekül  auf  ein  anderes 
ausgeübt  werden  sollen. 

Ich  habe  in  der  angeführten  Arbeit  gezeigt, 
dass  man  mit  Hülfe  trigonaler  Polsysteme 
Molekülgitter  konstruieren  kann,  welche  die 
Symmetrieeigenschaften  der  sphenoidisch-hemic- 
drischen  Gruppe  des  hcxagonalen  Systems  be- 
sitzen. Bis  zu  einem  gewissen  Grade  entsprechen 
diese  Gitter  auch  den  Symmetrieverhältnissen 
der  trapezoedrisch-hemiedrischen  Gruppe  des 
hexagonalen  Systems,  der  Gruppe,  welcher  der 
Quarz  angehört.  Hiernach  werden  die  im  folgen- 
den entwickelten  Resultate  für  die  sphenoidisch- 
hemiedrische  Gruppe  strenge  Gültigkeit  besitzen; 
doch  dürften  sie  auch  auf  den  Quarz  wenigstens 
näherungsweise  Anwendung  finden. 

Ehe  wir  auf  das  Problem  selbst  eingehen, 
mögen  noch  ein  paar  Bezeichnungen  eingeführt 
werden,  die  wir  im  folgenden  gebrauchen 
werden.  Es  sei  0  der  Mittelpunkt  des  regu- 
lären Sechsecks,  dessen  Ecken  mit  den  elek- 
trischen Polen  besetzt  sind.  P,  P',  P"  seien 
die  positiven  Pole;  wir  bezeichnen  dann  die 
Richtungen  OP,  OP  ,  OP"  als  die  Hauptaxen 
des  Polsystems.  Verbinden  wir  andererseits  die 
Mitte  von  je  zwei  einander  gegenüberliegenden 
Sechseckseiten,  so  erhalten  wir  drei  andere  Axen, 
die  wir  Nebenaxen  nennen  wollen. 

0  und  L\  seien  die  Mittelpunkte  zweier 
trigonaler  Polsysteme  T  und  7j.  Fällt  eine 
Hauptaxe  von  T  und  ebenso  eine  Hauptaxe 
von  Tx  mit  der  Centrailinie  OOt  zusammen,  so 
sagen  wir,  die  beiden  Polsysteme  liegen  zu  ein- 
ander in  der  Hauptstellung.  Wir  nennen  diese 
Stellung  die  erste  Hauptstellung,  wenn  die 
Polsysteme  gleichgerichtet  sind,  zweite  Haupt- 
stellung, wenn  sie  einander  entgegengesetzt 
gerichtet  sind.  Nebenstellung  nennen  wir  eine 
Lage  der  Polsysteme,  in  welcher  Nebenaxen 
von  /'  und  /*,  mit  der  Centrailinie  OOt  zu- 
sammenfallen. 1  )ie  e  r  s  t  e  N  e  b  e  n  s  t  e  1 1  u  n  g  haben 
wir  bei  entgegengesetzter  Orientierung  der  Pol- 


Digitized  by  Google 


278 


Physikalische  Zeitschrift.    1.  Jahrgang.    No.  25. 


Systeme,  die  zweite  Nebenstellung  bei  glei- 
cher Richtung. 

Die  im  Mittelpunkt  des  von  einem  Polsystem 
gebildeten  Sechsecks  auf  seiner  Ebene  errich- 
tete Senkrechte  nennen  wir  die  Normale  des 
Polsystems. 

2.  Die  erste  Aufgabe,  die  zu  lösen  ist,  be- 
steht in  der  Aufstellung  des  Potentiales, 
welches  zwei  trigonale  Polsysteme  aufeinander 
ausüben.  Das  eine  Polsystem  T  betrachten  wir 
dabei  als  fest,  das  andere  1\  als  beweglich. 
Die  Beweglichkeit  von  Tx  ist  eine  doppelte, 
einmal  kann  sich  sein  Mittelpunkt  Ot  beliebig 
im  Räume  verschieben,  zweitens  kann  sich  das 
System  beliebig  um  diesen  Mittelpunkt  drehen. 


Den  Mittelpunkt 


m  Räume  fest- 


liegenden Systems  machen  wir  zum  Anfangs- 
punkt eines  rechtwinkligen  Koordinatensystems. 
Die  .r  Axe  falle  zusammen  mit  der  Hauptaxe 


V\g.  1. 

0/)  die  _j'-Axe  mit  der  dazu  senkrechten  Neben- 
axe,  die  ~-Axe  mit  der  Normale.  Hat  die  Seite 
des  regulären  Sechsecks  die  Lange  a,  ist  t  die 
Starke  der  in  den  Ecken  des  Sechsecks  ver- 
teilten positiven  und  negativen  Pole,  so  ist  das 
Potential  des  Systems  T  in  einem  Punkt  0\  mit 
den  Koordinaten  x,  y,  s  gegeben  durch: 


'5  ■! 

4 


.r3  —  3  xyl 


Man  übersieht  weiter,  dass  das  Potential  U, 
welches  von  dem  System  T  auf  7\  ausgeübt 
wird,  aus  //  durch  einen  dem  Tay lorschen  Satze 
entsprechenden  Differentiationsprozess  abgeleitet 
werden  kann.  Das  Potential  U  wird  dann  dar- 
gestellt durch  ein  Aggregat  von  Tennen,  von 
denen  jeder  aus  zwei  Faktoren  besteht.  Man 
erhält  eine  Reihe  von  Faktoren,  welche  nur  von 
der  Lage  des  Punktes  (>,  abhängen;  man  kann 
diese  Lage,  wie  bisher,  durch  die  rechtwinkligen 
Koordinaten  x,  y,  c  bestimmen,  man  kann  auch 
Polarkoordinaten  einführen  durch  die  Gleichungen 

x =-  r  cos  0  sin  t,    y  =   sin  0  sin  t,    z—r  cos  t. 


Die  zweite  Reihe  von  Faktoren  hängt  nur 
ab  von  den  Winkeln,  durch  welche  die  Orien- 
tierung des  Systems  1\  bestimmt  wird.  Man 
kann  zu  diesem  Zwecke  mit  dem  System  1\  ein 
Koordinatensystem  .r, ,  y\ ,  verbinden,  welches 
zu  '/]  ebenso  liegt,  wie  x,  y,  z  zu  T.  Die  Lage 
von  7i  ist  dann  bestimmt  durch  die  Lage  dieses 
zweiten  Koordinatensystems,  und  diese  bestim- 
men wir  in  bekannter  Weise: 

1.  durch  den  Winkel  fr  zwischen  den  Axen 
z  und  st, 

2.  durch  den  Winkel  <p,  welchen  die  Ebene  ss, 
mit  der  Ebene  sx  einschliesst, 

3.  durch  den  Winkel  /  den  die  Ebene  z{z  mit 
der  Ebene  zxX\  bildet. 

Vergleiche  die  Fig.  2,  welche  eine  stereo- 
graphische Projektion  der  beiden  Koordinaten- 
systeme auf  die  Ebene  X\)\  giebt. 

Das  von  dem  System  T  auf  Tt  ausgeübte 
Potential  kann  nun  auf  die  Form  gebracht  werden: 

1 5  *  ai  11  =  ku  +  * v  +  rw  +  IIA'  +IV+ 

KZ +6  A  T. 

Hier  hängen  die  Faktoren  E,  /',  //,  /,  A*  I 
nur  ab  von  fr,  <f>  und  /;  die  Faktoren  U,  V,  W, 
X,  Y,  Z  und  T  nur  von  x,  y,  z  beziehungsweise 
von  r,  t  und  v. 

3.  Gleichgewicht  des  Systems  T\. 
Wenn  das  System  J\  unter  der  Wirkung  der 
von  T  ausgehenden  Kräfte  im  Gleichgewicht 
ist,  so  müssen  die  Differentialquotienten  von  U 
nach  den  Veränderlichen  r,  t,  p,  fr,  q>,  /  ver- 
schwinden. Die  Behandlung  der  sehr  kompli- 
zierten Bedingungsgleichungcn  vereinfachen  wir 
durch  die  Annahme,  dass  die  Entfernung 
OOt  der  Mittelpunkte  der  beiden  Polsysteme 
ein  unveränderlicher,  dass  der  Punkt  0\  ge- 
zwungen sei,  auf  einer  um  0  mit  dem  Halb- 
messer r  beschriebenen  Kugelfläche  zu  bleiben. 
Die  Frage,  in  welcher  Weise  und  bis  zu  welchem 
Grade  diese  Bedingung  durch  eine  mechanische 
Verknüpfung  der  Polsysteme  realisiert  werden 
kann,  schliessen  wir  von  der  Betrachtung  aus. 

Nun  haben  die  Faktoren  des  Potentiales  11 
die  folgenden  Eigenschaften: 

1 .  Es  ist  sowohl  für  t  —  o,  als  für  t  =  2 
Y-—  Z^-  T=o, 

er         iir  j.v 

bl    "  Öt       'et  dt 
Es  ist  für  fr  =  o 

efr  ~*  efr  ~  bfr    '  efr  = 


2. 


=  o. 


o. 


oll 


ai 


o  und  ^"  =  0  werden 
est 


Die  Gleichungen  ^ 

somit  durch  <lie  folgenden  Wertpaare  der  Winkel 
t  und  fr  befriedigt: 


Digitized  by  Googhj 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  25. 


279 


o, 

und  *  —  o. 


1.  t  =  o  und  * 

.x 

2.  t  = 

2 

Durch  die  von  T  ausgehenden  Kräfte 
wird  somit  das  System  7]  so  verschoben, 
dass  sein  Mittelpunkt  entweder  in  die 
Normale  s,  oder  in  die  Ebene  xy  des 
Systems  T  fällt.  Gleichzeitig  stellt  sich 
dann  die  Normale  2,  von  7",  parallel  der 
Normale  z  von  T. 

Wenn  ist,  so  tritt  in  den  Faktoren 

E,  *  .  .  .  nur  die  Differenz  der  Winkel  y  und 
/auf;  es  ist  dann  zweckmässiger,  an  Stelle  dieser 
Differenz  den  Winkel  *f>  einzuführen,  den  die 
Hauptaxen  r  und  4-,  der  beiden  Systeme 
mit  einander  bilden. 

I.  Es  sei  t  =  o,  der  Mittelpunkt  von  7*, 
liegt  in  der  Normale  von  7';  die  Normalen 


der  beiden  Systeme  sind  einander  parallel.  Für 
das  von  T  auf  T\  ausgeübte  Drehungsmoment 
ergiebt  sich: 


dlt 


15*^" 
16 


3  24 


sin  3  »/« 


Sind  die  Hauptaxen  der  beiden  Systeme  ein- 
ander gleichgerichtet,  so  ist  das  Gleich- 
gewicht labil,  sind  sie  einander  entgegen- 
gesetzt, stabil. 

II.  Es  sei  l«=-,  der  Mittelpunkt  von  7', 

liege  in  der  .17-Ebene;  es  ist  dann  gleich- 
zeitig &  =  o .     Gleichgewicht  tritt   ein ,  wenn 


entweder  0 


o,  oder  0  = 

2 


IIa.  Es  sei  0  =  0;  der  Mittelpunkt  von 
Tx  liegt  auf  der  r-Axc;  V  ist  gleich  Null. 
Für  das  von  T  auf  7",  ausgeübte  Drehungs- 
moment ergiebt  sich: 


a«/'-         16     3-35  4     r7  ' 
Das   Gleichgewicht  ist  stabil,    wenn  die 
beiden    Polsysteme    in    der  ersten  Haupt- 
stellung zu  einander  sich  befinden,  labil  für 
die  zweite  Hauptstellung. 

;r 

IIb.  Es  sei  0  =    •  der  Mittelpunkt  von 

Tx  liegt  auf  der  _y-Axe.  Das  von  T^auf  7\ 
ausgeübte  Drehungsmoment  wird: 

15  tiaA  sini  i/> 

er         16  ■-■3-339--7a  • 

Das  Gleichgewicht  ist  stabil  für  die  erste, 
labil  für  die  zweite  Nebenstellung. 

4.  An  das  Vorhergehende  schliessen  sich 
noch  zwei  Bemerkungen. 

Die  Mittelpunkte  zweier  Systeme  7\  und  T\ 
liegen  in  der  .rj-Ebene  symmetrisch  zu  einer 
Hauptaxe  des  Systems  T\  die  Systeme  T,  und 
7j'  seien  gleichgerichtet  mit  7*.  Unter  diesen 
Umständen  sind  die  von  Tx  und  von  T,'  auf  T 
ausgeübten  Drehungsmomente  einander  ent- 
gegengesetzt gleich. 

Ebenso  heben  sich  die  Wirkungen  zweier 
Systeme  7]  und  7j'  auf  T  gegenseitig  auf, 
wenn  ihre  Mittelpunkte  symmetrisch  liegen  zu 
einer Nebenaxe  von  7",  und  wenn  sie  mit  T  gleich- 
gerichtet sind. 

5.  Gleichgewicht  eines  ebenen  Molekül- 
gitters.   Wir  betrachten  im  Folgenden  die 
Gleichgewichtsbedingungen  eines  Systems  von 
Molekülen,  welches  in  der  .rr-Ebene  ausgebreitet 
ist.   Jedes  Molekül  bilde  den  Mittelpunkt  eines 
trigonalen  Polsystems,  welches  mit  ihm  fest 
verbunden,  also  nur  gleichzeitig  mit  dem  Mo- 
lekül verschiebbar  und  drehbar  sei.  Die  Axen 
des  Polsystems  werden  wir  dann  auch  als  Axen, 
Haupt-   und  Nebenaxen   des  Moleküles 
selbst   bezeichnen.     Ausser   den  elektrischen 
Wechselwirkungen  können  zwischen  den  ein- 
zelnen Molekülen  auch  molekulare  Anziehungen 
vorhanden  sein;  notwendig  ist  ihre  Annahme 
nicht,  weil  zwei  trigonale  Polsystemc,  die  bei 
konstant  gehaltener  Entfernung  in  stabiler  Gleich- 
gewichtslage sich  befinden,  jederzeit  eine  der 
achten  Potenz  der  Entfernung  umgekehrt  pro- 
portionale Anziehung  auf  einander  ausüben.  Da- 
gegen ist  die  Annahme  einer  besonderen  mo- 
lekularen Wirkung  nicht  zu  umgehen,  welche 
verhindert,  dass  sich   die  Moleküle  über  eine 
gewisse  kleinste  Distanz  r<>  ihrer  Mittelpunkte 
hinaus  einander  nähern.  Wenn  wir  also  mit  dieser 
Molekulardistanz  r«   um    den  Mittelpunkt 
eines  Moleküls  eine  Kugel  beschreiben,  so  müssen 
die  Mittelpunkte  benachbarter  Moleküle  auf  der 
Oberfläche  dieser  Kugel  liegen. 

Eine  Anordnung  der  Moleküle  zu  einem 
ebenen  Gitter,  bei  dem  zunächst  alle  benach- 


Digitized  by  Google 


28o 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  25. 


harten  Moleküle  in  stabilem  Gleichgewicht  gegen 
einander  stehen,  erhalten  wir  in  folgender  Weise. 
Von  dem  Mittelpunkt  0  des  Koordinatensystems 
aus  tragen  wir  (Fig.  3)  auf  der  .r-Axe  die  Strecken 
Oa{  —  at6,  —  6,<J{  =  .  .  . 
=  0(?i  =  <74A|  =  bidl  — .  .  .  —  r0  ab. 
Durch  die  Punkte 

0,  a\,  b\,  dit  1>X,  dx  .  .  . 
ziehen  wir  zwei  Schaaren  von  Parallellinien, 
welche  mit  der  .r-Axe  Winkel  von  je  6o°  ein- 
schliessen.  Die  Schnittpunkte  dieser  Parallelen 
verteilen  sich  auf  die  Ecken  und  Seiten  von 
regulären  Sechsecken,  welche  den  Mittelpunkt 
des  Koordinatensystems  konzentrisch  umgeben. 
In  jene  Schnittpunkte  legen  wir  die  Mittelpunkte 


der  Moleküle;  die  mit  ihnen  verbundenen  Pol- 
systeme orientieren  wir  so,  dass  je  eine  Haupt- 
axe  mit  der  .r-Axe,  eine  Nebenaxe  mit  der 
j-Axe  parallel  ist. 

Ist  das  Molekülgitter  unendlich  aus- 
gedehnt, so  folgt  aus  Symmetriegründen,  dass 
sämtliche  Moleküle  in  stabilem  Gleich- 
gewicht sich  befinden. 

Das  Molekülgitter  sei  begrenzt  durch 
ein  reguläres  Sechseck,  dessen  Mittelpunkt 
in  0  liegt,  und  von  dem  ein  Durchmesser  pa- 
rallel ist  entweder  mit  der  .r-Axe  oder  mit  der 
j'-Axe  des  Koordinatensystems.  Bei  der  getrof- 
fenen Anordnung  sind  dann  alle  Moleküle  im 
Gleichgewicht,  welche  auf  den  Hauptaxen  und 
auf  den  Nebenaxen  der  in  0  liegenden  Molekel 
sich  befinden;  insbesondere  sind  die  in  den 
Ecken  und  in  den  Seitenmitten  des  begrenzen- 
den Sechseckes  liegenden  Moleküle  in  stabilem 
Gleichgewicht.  Andere  Moleküle  dagegen,  mit 
Bezug  auf  deren  Hauptaxen  oder  Nebenaxen 


1  das  Molekülgitter  keine  symmetrische  Anordnung 
zeigt,  erleiden  gewisse  Drehungsmomente.  Für 
die  Moleküle  im  Inneren  des  Gitters  sind  diese 
Momente  verschwindend  klein,  für  Moleküle  am 
Rande  des  Gitters  erhalten  sie  einen  merklichen, 
wenn  auch  immer  kleinen  Betrag.  Diese  be- 
sonderen, an  der  Grenze  eines  Molekülgitters 
eintretenden  Verhaltnisse  mögen  durch  das  Fol- 
gende erläutert  werden. 

6.  Wir  begrenzen  das  Molekülgitter 
durch  die  Linien  Ox  und  Od^  .  .  ,  so  dass 
der  stumpfe  von  «Uesen  Linien  gebildete  Winkel 
von  Molekülen  erfüllt  ist.  Unter  diesen  Um- 
ständen müssen  die  in  ay ,  b\ ,  d\  .  ■  befindlichen 
Moleküle  gewisse  Drehungen  erleiden.  Nehmen 
wir  z.  B.  das  Molekül  </, ,  so  entspricht  der  Mo- 
lekülrcihe  On^dj  .  .  keine  symmetrische  mit  Be- 
zug auf  die  Ilauptaxe  a\  cy  des  Molekülcs. 

Nehmen  wir  zunächst  an,  dass  die  Haupt- 
axen aller  Moleküle  gleichgerichtet  sind,  so  wer- 
den die  Moleküle  b\,  d$  .  .  .  gewisse  Drehungs- 
momente auf  rf|  ausüben.  Dadurch  wird  <z,  um 
einen  solchen  Winkel  gedreht,  dass  die  Ge- 
samtheit der  von  allen  Nachbarmolekülen  her- 
rührenden Drehungsmomente  gleich  Null  wird. 
Ähnlich  liegen  die  Verhältnisse  bei  b, ,  dt  .  .  . 

Die  in  Folge  dieser  Verhältnisse  wirklich 
eintretenden  Drehungen  sind  allerdings  ausser- 
ordentlich klein.  Die  Drehung  beträgt  bei  ax 
nur  etwas  mehr  wie  1'  ,  bei  bt  und  den  fol- 
genden Molekülen  ist  sie  verschwindend  klein. 

7.  Druck  und  Spannung  in  den  Grenz- 
linien des  Molekülgitters.  Das  Gitter  werde 
ebenso  wie  im  vorhergehenden  begrenzt  durch 
die  Linien  Ox  und  Od^  .  .  .  Das  in  den  Ecken 
0  liegende  Molekül  erleidet  dann  infolge  der 
elektrischen  Wechselwirkungen  einen  Zug  in 
der  Richtung  0dlt  näherungsweise  gleich: 

I5*J<»*  5190 

16  "  *  ~~r0*  ' 

Das  der  Ecke  zunächst  liegende  Molekül 
ax  erleidet  einen  Zug  in  der  Richtung  der/-Axe, 
senkrecht  zu  der  Grenzlinie  von  dem  Betrage: 

15  t2«*  4330. 
16     "  r0*  ' 

einen  Zug  in  der  Richtung  der  .r-Axe,  also  in 
der  Grenzlinie  von  der  Grösse: 

16     •  " 

Bei  den  folgenden  Molekülen  der  Grenzlinie 
bleibt  tler  Druck  senkrecht  zu  dieser  nahezu 
unverändert,  der  Zug  in  der  Grenzlinie  wird  sehr 
schnell  unmerklich. 

8.  Räumliche  Molekülgitter.  Zu  einem 
unbegrenzten  in  der  .rr-Ebene  ausgebreiteten 
Gitter  trete  zunächst  ein  weiteres  Molekül, 
dessen  Mittelpunkt  im  Abstände  r0  über  0 


Digitized  by  Googk 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  25. 


281 


sich  befinde.  Seine  Normale  wird  aas  Sym- 
metriegründen in  die  s-Axc  sich  einstellen. 
Das  von  dem  Molekül  0  herrührende  Drehungs- 
moment ist: 


15  *Jrt6 
16 


72 

'o7 


Das  von  dem  Molekül  a{  herrührende  Dre- 
hungsmoment wird: 

-,Sti"r'  HAI5'"** 

Drehungsmomente  von  derselben  Grösse 
werden  aber  auch  von  den  Molekülen  a2  —  a'' 
ausgeübt  werden.  Wenn  wir  uns  beschränken 
auf  die  Betrachtung  der  von  den  7  zunächst 
benachbartenMolekülen  ausgehendenWirkungen, 
so  ergiebt  sich  für  das  über  O  befindliche  neue 
Molekül  ein  Drehungsmoment 


l6~ 


2,6 


sin  3  tp 


Das  zu  dem  ebenen  Gitter  auf  der 
J-Axeim  Molekularabstand  neu  hinzutre- 
tende Molekül  ist  im  stabilen  Gleichge- 
wicht, wenn  es  mit  den  Molekülen  des 
Gitters  gleichgerichtet  ist. 

Damit  ist  die  Möglichkeit  gegeben,  dass 
sich  über  dem  Gitter  in  der  ^'-Ebene  im  Mo- 
lekularabstand r0  ein  zweites  Gitter  bildet,  so- 
dass seine  Projektion  auf  die  J-/-Ebene  mit  dem 
zuerst  vorhandenen  Gitter  zusammenfällt. 

Man  kann  aber  noch  eine  zweite  Möglich- 
keit ins  Auge  fassen.  Über  dem  Dreieck  Oa^ax 
errichten  wir  mit  dem  Molekularabstand  als 
Seite  ein  reguläres  Tetraeder.  In  seine  Spitze 
bringen  wir  das  neue  Molekül,  dessen  Normale 
sich  wieder  der  s-Axc  parallel  stellen  muss. 
Das  von  dem  Molekül  O  ausgeübte  Drehungs- 
moment wird: 

1 5  * 2  ah        sin  3  tp 

16       9'  '  V  - 

Da  Drehungsmomente  von  derselben  Art 
auch  von  den  Molekülen  tfa  und  as  ausgeübt 
werden,  so  ist  das  Drehungsmoment  der  drei 
Moleküle  0,  ax  und  a2  gleich: 

I5f*ff*        sin  31p 
16      27  -    rS  ■ 

Das  in  der  Spitze  des  über  Oa2aK  kon- 
struierten Tetraeders  neu  hinzutretende 
Molekül  ist  im  Gleichgewicht,  wenn  seine 
Axen  entgegengesetzt  liegen,  wie  die 
Axen  der  Moleküle  in  dem  Gitter  der 
xy-  Ebene. 

Eine  zweite  Schicht  von  Molekülen  kann 
sich  hiernach  auch  so  anlegen,  dass  ihre  Mo- 
leküle ein  Netz  von  regulären  Sechsecken  bilden; 
seine  Knotenpunkte  liegen  über  den  Mitten  der 
gleichseitigen  Dreiecke  der  ersten  Schicht.  Die 


Orientierung  der  Moleküle  ist  in  der  zweiten 
Schicht  entgegengesetzt,  wie  in  der  ersten. 

9.  Verdrehung  der  Moleküle  an  der 
Kante  eines  räumlichen  Gitters.  Wir  be- 
trachten in  Fig.  3  die  Gitterpunkte  als  Pro- 
jektionspunkte eines  zweiten  kongruenten  Gitters, 
welches  im  Molekularabstand  r0  über  dem  ersten 
sich  befindet.  Die  von  den  beiden  Gittern  ge- 
bildete Platte  werde  begrenzt  durch  die  Ebene 
xOz  und  di  Os,  so  dass  die  Moleküle  den 
zwischen  diesen  Ebenen  liegenden  stumpfen 
Winkel  füllen.  Unter  diesen  Umständen  erleiden 
die  in  der  Kante  Os  übereinander  liegenden 
beiden  Moleküle  eine  kleine  Verdrehung;  ihre 
Normalen  neigen  sich  in  der  Ebene  d-iOz,  so- 
dass ihre  Ebenen  nach  dem  Inneren  der  von 
den  Molekülgittern  gebildeten  Platte  zu  einen 
spitzen  Winkel  bilden ;  die  Abweichung  der  Nor- 
malen von  der  Axe  s  beträgt  aber  nur  28". 
|  Auch  die  in  ax,  bs  .  ,  <S  .  .  projizierten  Mo- 
leküle werden  in  ähnlicher  Weise  gedreht;  der 
Betrag  der  Drehung  ist  etwa  derselbe  wie  bei 
den  in  0  sich  projizierenden  Molekülen.  —  Es 
ergiebt  sich  aus  den  vorhergehenden  Betrachtun- 
gen, dass  der  gewählten  Anordnung  der  Moleküle 
ein  sehr  hoher  Grad  von  Stabilität  zukommt. 
Ahnlich  wie  bei  einer  Flüssigkeit  wirken  auch 
auf  die  Grenzflächen  des  hexagonalen  Mo- 
lekülgitters senkrechte  Drucke;  sie  sind 
aber  für  die  verschiedenen  Flächen  von  ver- 
schiedener Grösse.  Ausserdem  aber  existieren 
in  den  Grenzflächen  tangentiale  Spannun- 
gen, deren  Grösse  abhängig  ist  von  der  Rich- 
tung. 

10.  Wir  kehren  schliesslich  noch  einmal  zurück 
zu  der  Wechselwirkung  zweier  Moleküle 
mit  trigonalen  Polsystemen.  Die  allgemeinen 
Lagenverhältnisse  sind  anschaulich  gemacht 
durch  Fig.  1 ;  wir  beschränken  uns  aber  auf  die 
Betrachtung  der  folgenden  speziellen  Fälle. 

1 .  Der  Mittelpunkt  von  7\  liege  in  der 
x-  Axe; 

x 

t=2,  o  =  o 

a)  Eine  Nebenaxe  von  Ty  ist  parallel  der 
l-Axe  und  das  Molekül  7j  ist  um  diese  Axe 
drehbar;  der  Drehungsmoment  ist: 

_  15  Sa*     6  sin  fr  (3+  17 cos*  8) 

b)  Eine  Hauptaxe  fällt  zusammen  mit  der 
.r-Axe  und  bildet  zugleich  die  Drehungsaxe  des 
Moleküls.    Das  Drehungsmoment  ist: 

15  f  ta6       ,  sin  &  cos  0 
~     .6     -2'6  r' 

2.  Der  Mittelpunkt  von  71  liegt  in  der 
/-Axe; 

X  x 
t  =        0  =  • 
2  '  2 


Digitized  by  Google 


282 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  25. 


a)  Eine  Nebenaxe  von  Tx  fällt  zusammen 
mit  der  r-Axe;  das  Molekül  ist  um  diese 
Axe  drehbar;  der  Drehungsmoment  ist: 

I5*2<76      sin  »  (n  I  +  6  cos'1  ») 
16  3 

b)  Eine  Hauptaxe  von  T,  ist  parallel  der 
.r-Axe  und  ist  zugleich  Drehungsaxe  des  Mole- 
küls.   Das  Drehungsmoment  wird: 

15  *2"6  sin  »cos» 

—     —  •  000  • 

16  r' 

3.  Der  Mittelpunkt  von  Tx  liege  auf  der 
«-Axe;  0  =  0.  a)  Das  Molekül  ist  drehbar 
um  eine  zur  j-Axe  parallele  Nebenaxe;  das 
Drehungsmoment  wird: 

15  *2/?6     0  sin»{\  +fM*»i 
l6~  18 

b)  Das  Molekül  ist  drehbar  um  eine  zur  .r- 
Axe  parallele  Hauptaxe;  das  Drehungsmoment 
wird: 

I5*2rt6     -sin  »cos» 
l6     •  36  • 

Wenn  die  Körper  der  Krystalle  aus  Gittern 
von  parallel  gestellten  Molekülen  bestehen,  so 
müssen  zwei  Krystalle  aufeinander  Drehungs- 
momente von  derselben  Art  ausüben,  wie  zwei 
Moleküle.  Herr  Poynting')  hat  nach  solchen 
Drehungsmomenten  gesucht,  aber  ohne  Erfolg. 
Gegen  unsere  Vorstellung  von  dem  Aufbau 
der  Krystalle  ist  daraus  kein  Einwand  zu  ent- 
nehmen. Sofern  jene  Wirkungen  elektrischer 
Natur  sind,  können  sie  durch  die  entgegengesetzten 
Wirkungen  von  elektrischen  Obcrflächenschichten 
kompensiert  werden.  Es  besteht  aber  ausser- 
dem die  Möglichkeit,  dass  der  Körper  des 
Krystalls  aus  Schichten  von  abwechselnd  ent- 
gegengesetzt gerichteten  Molekülen  aufgebaut 
ist;  dann  würde  zwischen  der  Wechselwirkung 
der  Moleküle  und  der  Wechselwirkung  der 
Krystalle  von  vornherein  keine  Übereinstimmung 
vorhanden  sein. 

— 

I)  l'hilosophicat  Transactions  1899.    Vol.  192,  S.  245. 

(Eingegangen  8.  Mi«  1900.) 


Notiz  über  die  Änderung  der  elastischen  Eigen- 
schaften des  vulkanisierten  Kautschuks.1) 

Von  J.  G.  Mac  Gregor  und  W.  A.  Macdonald. 

Um  die  Änderung  der  Starrheit  des  Kaut- 
schuks mit  der  Spannung  zu  bestimmen,  wurden 
Versuche  nach  der  Methotle  der  Schwingungen 

1)  Ausführlich  in  I'roc.  Nora  Scotimn  Institute  of  Science 
10,  28,  1898-99. 


gemacht.  Es  ergab  sich,  dass  unter  gewissen 
Bedingungen  die  Starrheit  zuerst  kleiner  wurde, 
dann  ein  Minimum  erreichte  und  schliesslich 
in  demselben  Masse  wuchs,  wie  die  Spannung, 
j  Unter  anderen  Bedingungen  dagegen  wurde  das 
|  Minimum  nicht  beobachtet.  —  Unter  welchen 
Bedingungen,  z.  B.  bei  welcher  vorausgehenden 
Behandlung  des  Kautschuks,  das  Minimum  auf- 
trat, konnte  nicht  völlig  ermittelt  werden,  aber 
es  schien  mit  der  „Ermüdung"  zu  verschwinden. 

Ähnliche  Beobachtungen  wurden  gemacht, 
um  die  Änderung  des  Youngschen  Moduls 
mit  der  Spannung  zu  bestimmen.  Es  ergab 
sich,  dass  dieser  Modul  ein  entsprechendes 
Minimum  aufwies,  sowohl  wenn  man  die  ur- 
sprüngliche Beanspruchung  immer  festhielt  und 
stufenweise  weitere  Beanspruchung  zufügte,  als 
auch  wenn  man  eine  bestimmte  Zusatzbean- 
spruchung festhielt  und  die  ursprüngliche  Be- 
anspruchung vergrösserte. 

Diese  Ergebnisse  sind  mit  denen  von  Mal- 
lock (Proc.  Roy.  Soc.  London,  46,  233,  1889) 
in  guter  Übereinstimmung.  Die  für  die  Starr- 
heit gefundenen  Werte  liegen  zwischen  7  .  5  und 
12.3;  diejenigen  des  Youngschen  Moduls 
zwischen  8,8  und  14 .  loIO_6cgs.  Die  genaue 
Zusammensetzung  des  Kautschuks  war  nicht 
bekannt.  Er  war  grau  gefärbt  und  weder  sehr 
weich  noch  sehr  hart. 

(Eiugegangeu  9.  Man  1900.) 
(Aus  dem  Engluchen  übersetzt  von  H.  Tb,  Simon.} 

I   - 

! 

Bemerkung  zu  der  Mitteilung  des  Herrn  W. 
Francis  Magie  „Ober  die  spezifische  Wärme 
von  Lösungen,  die  keine  Elektrolyte  sind".1! 

Von  Edm.  Van  Aubel. 

Ich  habe  in  der  Physical  Review  die  Ar- 
beit des  Herrn  W.  Francis  Magie  über  die 
spezifische  Wärme  von  Lösungen,  welche  keine 
Elektrolyte  sind,  gelesen,  von  der  ein  Auszug 
im  I  Ieft  der  physikalischen  Zeitschrift  vom  24.  Fe- 
bruar 1900  veröffentlicht  worden  ist.1)  Nach 
dieser  Arbeit  wäre  die  Molekularwärme  eines 
Körpers  in  einem  Gemenge  meistens  konstant. 
Zu  allererst  muss  beachtet  werden,  dass  der 
Verfasser  nur  die  verdünnten  Lösungen  unter- 
sucht hat.  Dasselbe  Gesetz  wurde  für  eine  sehr 
grosse  Zahl  von  Salzlösungen  von  Herrn  Ma- 
thias ausgesprochen  und  bestätigt,  derselbe  hat 
einen  Grenzwert  der  Konzentration  angegeben, 
welchen  die  Lösungen  höchstens  haben  dürfen. 
Die  Arbeit  des  Heim  Mathias  ist  bei  dem 
amerikanischen  Forscher  nicht  citiert. 

1)  Vgl.  diese  Zcitschr.  I,  21,  S.  333,  1900. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  25. 


283 


Sobald  die  Konzentration  zunimmt,  hört  die 
erwähnte  Beziehung  auf,  zu  bestehen.  Z.  B. 
findet  Herr  W.  Francis  Magie  für  die  Mi- 
schungen von  Glyzerin  und  Wasser  eine  kon- 
stante mittlere  Molekularwärme  gleich  54,1. 
Die  genauen  Messungen  des  Herrn  Kmo  an 
Mischungen  derselben  Flüssigkeiten,  welche  von 
o  bis  100  Proz.  Glyzerin  enthielten,  zeigen,  dass 
die  spezifische  Wärme  der  Mischung  immer 
grösser  ist,  wie  die  durch  Rechnung  ermit- 
telte. So  ist  z.  B.  für  eine  Mischung  von 
50  Proz.  Glyzerin  und  50  Proz.  Wasser: 

die  berechnete  spezifische  Wärme  0,789 
die  beobachtete        „  „  0,813, 

d.  h.  es  zeigt  sich  eine  Abweichung,  welche 
die  möglichen  Versuchsfehler  weit  übersteigt. 

Andrerseits  kann  man  in  allen  Werken,  in 
denen  die  Frage  nach  der  spezifischen  Wärme 
von  Mischungen  behandelt  wird  (z.  B.  Wüllner, 
Experimentalphysik;  Ostwald,  allgemeine  Che- 
mie; Winkelmann,  Physik;  u.  s.  \v.),  die 
Untersuchungen  finden,  welche  gezeigt  haben, 
dass  die  spezifische  Wärme  eines  Flüssigkeits- 
gemisches grösser  ist  wie  die  aus  der  sogenann- 
ten Mischungsregel  abgeleitete.   Das  Gegenteil 


tritt  freilich  bei  gewissen  Mischungen  von  Was- 
ser und  Ameisensäure  ein,  wie  Herr  Lüde- 
king gezeigt  hat.  Messungen,  welche  ich  früher 
als  ich  die  Arbeit  des  Herrn  Lüdeking  noch 
!  nicht  kannte  an  Mischungen  mit  sehr  reiner 
Ameisensäure  machte,  und  die  ich  nicht  ver- 
öffentlicht habe,  haben  mich  zu  demselben  Resul- 
i  täte  geführt.    In  dieser  Hinsicht  kann  man  aus 
j  der  Mitteilung  des  Herrn  W.  Francis  Magie 
!  einen  anderen  interessanten  Schluss  ziehen.  Bei 
Mischungen  von  Wasser  mit  Anilin  wäre  die 
l  Molekularwärme  des  Wassers  in  der  Mischung 
,  34,9,    d.  h.  fast   das  Doppelte   des  Wertes, 
j  welchen  man  direkt  erhält.    Auf  der  anderen 
!  Seite  variiert  die  Molekularwärme  des  Glyzerins 
!  in  seinen  Mischungen   mit  Äthylalkohol  von 
I  27,0  bis  46,25,  sodass  man  also  direkt  ungefähr 
53  finden  würde. 

Eine  Untersuchung  über  die  spezifischen 
Wärmen  von  Mischungen  von  Wasser  und  Ani- 
lin, die  mehr  Wasser  enthalten,  oder  von 
Glyzerin  und  Äthylalkohol,  die  mehr  Glyzerin 
enthalten,  wäre,  wie  ich  glaube,  interessant. 

(Eingegangen  13.  März  1900.) 
(Aus  dem  Französischen  flbtrsetn  von  H.  Th.  Simon.) 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Die  Anwendungen  des  elektrischen  Stromes 
in  der  Chemie. 

Von  Max  Bodenstein. 

(FortseUong  stait  Schluss.) 

Nach  der  Vorbereitung  der  Objekte  ist  bei 
beiden  Verfahren  der  weitere  Arbeitsmodus  un- 
gefähr gleich.  Die  Gegenstände  werden  als  Ka- 
thoden in  Elektrolyte  gehängt,  deren  zweck- 
mässigste  Zusammensetzung  empirisch  ermittelt 
ist.  Als  Anode  steht  ihnen  im  allgemeinen  eine 
Platte  desselben  Metalls  gegenüber,  welches  den 
Niederschlag  bildet,  so  dass  eine  erhebliche  Ver- 
armung der  Lösung  nicht  stattfindet.  Form  der 
Bäder,  Art  der  Aufhängung,  Art  der  Stromzu- 
fuhrung,  Stromdichte,  Temperatur  u.  s.  w.,  alle 
diese  Faktoren  variieren  von  Fall  zu  Fall,  so 
dass  ihre  Beschreibung  weniginteressantes  bieten 
würde.  Nur  über  die  benutzten  Metalle  möchte 
ich  noch  einige  Worte  sagen :  Die  Galvanostegie 
arbeitet  im  allgemeinen  mit  Kupfer,  Silber,  Gold 
in  cyankalischer,  mit  Nickel  in  schwach  saurer 
Lösung,  nur  in  seltneren  Fällen  mit  anderen 
Metallen,  wie  Platin,  Zinn,  Blei  oder  Zink,  kurz 
mit  einer  ziemlich  kleinen  Anzahl  von  Metallen. 
Die  Auswahl  ist  eben  durchaus  keine  unbe- 


schränkte: abgesehen  von  dem  schönen  Äusseren, 
das  von  den  galvanostegisch  verwendeten  Me- 
tallen verlangt  werden  muss,  ist  es  nötig,  dass 
sie  untrennbar  mit  ihrer  Unterlage  verwachsen, 
was  auch,  wenn  diese  ganz  metallisch  blank  ist, 
J  durchaus  nicht  immer  eibtritt;  so  blättert  Nickel 
1  von  Eisen  gern  ab,  und  es  scheint,  als  ob  die 
j  Fähigkeit  mancher  Metalle,  sich  schon  in  der 
j  Kälte  miteinander  zu  legieren,  eine  wesentliche 
Bedingung  für  ihr  festes  Haften  sei.  Diesen 
Umstand  kann  man  sich  nun  auf  der  anderen 
Seite  aber  auch  wieder  zu  Nutze  machen:  das 
l  Abblättern  von  Nickel  und  Eisen  bleibt  aus, 
]  wenn  man  zwischen  beiden  Metallen  eine  dünne 
Kupferschicht  erzeugt,  die  sich  ihrerseits  mit 
I  beiden  legiert  und  eine  vollkommene  Vereinigung 
bewirkt. 

In  der  Galvanoplastik  ist  Kupfer  das  ge- 
bräuchlichste Material,  das  aus  schwefelsaurer 
Lösung  unter  exakt  ermittelten  Bedingungen  hart 
und  kompakt  niedergeschlagen  wird.  Aber  auch 
andere  Metalle  werden  gelegentlich  gebraucht, 
Palladium  zur  Erzeugung  von  Hohlspiegeln,  Eisen 
und  Nickel,  besonders  für  Druckcliches,  die  man 
,  in  der  Weise  herstellt,  dass  ein  dort  zuerst  erzeug- 
ter dünner  aber  stahlartig  harter  Eisenüberzug 
durch  Hinterlegung  mit  Kupfer  hinreichend  ver- 


Digitized  by  Google 


284 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  25. 


stärkt  wird,  so  class  ein  Negativ  entsteht,  dessen 
harte  Stirnfläche  zahlreiche  Abdrucke  von 
höchster  Feinheit  liefert.  — 

Galvanoplastik  und  Galvanostegie  beschäf- 
tigen sich  also  mit  der  Abscheidung  der  Metalle 
in  vorgeschriebenen  Formen,  unter  Benutzung 
eines  im  wesentlichen  reinen  Rohmaterials.  Ein 
dritter  Zweig  der  elektrolytischen  Metallfällung 
bezweckt  die  Darstellung  der  reinen  Metalle  aus 
minder  reinem  Material  oder  aus  ihren  natürlich 
vorkommenden  Verbindungen:  die  Elektro- 
metallurgie. 

Die  elektrolytische  Raffination  ist  besonders 
für  die  Metallurgie  des  Kupfers  und  der  Edel- 
metalle von  Bedeutung,  aber  auch  für  Zink  und 
Zinn  sind  elektrische  Reinigungsmethoden  in 
Gebrauch.  Das  Verfahren  ist  dabei  stets  derart, 
dass  eine  Anode  von  Rohmetall  in  einer  sauren 
oder  alkalischen  Lösung  des  betreffenden  Metalls 
irgend  einer  Kathode  gegenübergestellt  wird. 
Ein  hindurchgesandter  Strom  löst  von  der  Anode 
das  zu  gewinnende  Metall  und  alle  unedleren 
Bestandteile,  während  die  edleren  ungelöst  blei- 
ben und  in  pulveriger  Form  als  Anodenschlamm 
zu  Boden  sinken.  Auf  der  Kathode  scheidet 
sich  nun  das  zu  gewinnende  Metall,  ohne  die 
unedleren  Beimengungen  in  reinem  Zustande  ab, 
da  es  von  allen  gelösten  die  geringste  Zer- 
setzungsspannung besitzt.  Leider  ist  es  aber 
nicht  möglich,  auf  diese  Weise  aus  einem  be- 
liebig unreinen  Rohmaterial  ein  reines  Produkt 
zu  gewinnen.  Denn  die  Zersetzungsspannung 
der  verschiedenen  Metalle  ist  —  nach  der  oben 
schon  benutzten  Formel  von  Nernst  —  sehr 
wesentlich  von  der  Konzentration  abhängig, 
bis  zu  welcher  sie  in  der  Lösung  vorhanden 
sind.  Haben  also  die  unedlen  Beimengungen 
durch  die  fortgesetzte  Auflösung  an  der  Anode 
eine  gewisse  Konzentration  in  der  Lösung  er- 
reicht, so  ist  ihre  Zersetzungsspannung  nicht 
mehr  merklich  grösser  als  die  des  zu  raffinieren- 
den Metalls  und  sie  scheiden  sich  mit  diesem 
gleichzeitig  auf  der  Kathode  ab,  und  die  Rafti- 
nation  wird  illusorisch.  Deswegen  müsste  ent- 
weder fortwährend  neue,  relativ  reine  Lösung 
zugeführt  werden  -  und  das  ist  nur  in  den 
seltensten  Fällen  ausführbar  -  oder  aber  es 
muss  als  Kathode  ein  verhältnismässig  reines 
Rohmaterial  verwendet  werden,  das  seinerseits 
auf  hüttenmännischem  oder  anderem  rein  che- 
mischen Wege  aus  den  Erzen  dargestellt  wird. 
Daher  hat  die  Elektrolyse  wässeriger  Lösungen 
für  die  Metallurgie  im  allgemeinen  nur  den  Cha- 
rakter einer  letzten  Raffination,  aber  als  solche 
ist  sie  für  die  Herstellung  der  genannten  Metalle 
zum  Teil  von  ausserordentlicher  Wichtigkeit.  So 


wird  ein  grosser  Teil  der  gesamten  Kupferpro- 
duktion der  Erde  —  von  Amerika  beispielsweise 
die  gesamte,  nach  neueren  Angaben1)  —  durch 
Elektrolyse  raffiniert,  und  für  die  Trennung  der 
Edelmetalle,  Gold,  Silber,  Platin,  sowie  endlich 
für  die  Extraktion  der  letzten  Goldreste  aus 
den  Erzen  ist  diese  Aufbereitungsform  von  hoher 
Bedeutung. 

Die  Elektrolyse  der  Metallsalze  ist  aber  nicht 
auf  die  Benutzung  wässeriger  Lösungen  be- 
schränkt. Geschmolzene  Salze  sind  ebenfalls 
gute  Leiter  des  Stromes  und  diese  Thatsache 
hat  der  Metallurgie  ein  neues  grosses  Arbeits- 
feld eröffnet.  Die  Arbeit  mit  wässerigen  Lösungen 
beschränkte  sich  im  wesentlichen  auf  die  Raffi- 
nation relativ  reiner  Ausgangsprodukte:  in  der 
Elektrolyse  feurig-flüssiger  Salze  haben  wir  ein 
Mittel  zur  Darstellung  der  Metalle  aus  ihren 
natürlich  vorkommenden  Verbindungen,  das  vor 
allem  gerade  bei  den  Metallen  leicht  durchführ- 
bar ist,  deren  hüttenmännische  Gewinnung  durch 
Erhitzen  der  Oxyde  mit  Kohle  nicht  oder  nur 
schwierig  gelingt,  bei  den  Alkalimetallen,  beim 
Magnesium,  beim  Aluminium. 

1)  Titus  Ulke,  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  3.  425. 
(Scbliu»  folgt.) 


Der  anlangst  verstorbene  englische  Physiker  Hughes, 
der  Erfinder  des  Typendruck-Telegraphen,  hat  der  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Paris  die  Summe  von  looooo  Francs 
gestiftet,  deren  Zinsen  jährlich  dem  Autor  der  besten  prak- 
tischen Erfindung  auf  dem  Gebiete  der  Physik,  der  Elektri- 
cität  und  des  Magnetismus  zugewendet  werden  sollen. 


In  der  philosophischen  Fakultät  der  Universität  Berlio 
habilitierte  »ich  Professor  Dr.  Eduard  Buchner  von  der 
Landwirtschaftlichen  Hochschule  mit  der  Antrittsvorlesung 
„Die  Gärung  —  ein  chemischer  Vorgang."  Buchner,  geb. 
1860,  begann  seine  Lehrlhätigkeit  an  der  Mänchcner  Univer- 
sität und  war  dann  ausserordentlicher  Professor  bei  der  natur- 
wissenschaftlichen Fakultät  zu  Tübingen. 


Gesuche. 

Gesucht  zum  15.  April 

ein  Assistent 

für  das  physikalische  Institut  der  Universität  Gicssen.  Anfsngs- 
gehalt  1200  M.  Dienstwohnung  im  Institut  Angebote  *>nd 
ru  richten  an  Prof.  Drude,  Uipzlfl. 


Vm  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  OiMtingen.  —  Vertag  von  S.  Hirtel  in  Leipzig. 

Druck  von  August  Prle»  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  26. 


31.  März  1900. 


1.  Jahrgang. 


B.  GUtiel,  B<-slimmuiig  von  Ab- 
sorptinnskoeffuienten  im  ultraviolet- 
ten Spelslralgebiole.    S.  285. 

F.  Gold  schmitlt,  Ül>er  das  I^it- 


INHALT. 

vermögen  wissrigcr 

losungen.    S,  187. 
W.  N ernst  und  E.  Hose,  Zur  Thcoiie 
des  Aurrlichtos.    S.  289. 

Vorträge  und  Retten: 

Max  Bodcnstein,  Din  Anwendungen 


des  elektrischen  Stromes  in  der  Che- 
mie. 'Schluis.)  S.  29t. 

Tagesereignisse.    S.  29$. 

Personalien.  S.  296. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Bestimmung  von  Absorptionskoeffizienten  im 
ultravioletten  Spektralgebiete. 

Von  B.  Glatzel. 

Eine   grosse  Anzahl   von  Untersuchungen 
über  die  Absorption  der  verschiedensten  Sub- 
stanzen  im  ultravioletten  Spektralgebiete  sind 
von  Soret')  sowie  von  Hartlcy  und  Hun- 
tington-')   durchgeführt    worden.  Dieselben 
sind  jedoch  rein  qualitativer  Natur  und  geben 
über  die  absolute  Grösse  der  Absorption  keinen 
Aufschluss.     Als  erster  hat  H.  Th.  Simon  :|) 
nach    einem    von    ihm    angegebenen  photo- 
metrischen   Verfahren    absolute  Absorptions- 
koeffizienten bestimmt.    Gegen  die  Genauigkeit 
der  Methode  lässt  sich  jedoch  das  Bedenken 
geltend  machen,  dass  das  Hunsen-Roscoesche 
Gesetz  bei  einer  intermittierenden  Belichtung 
der  photographischen  Platten,  wie  sie  dort  be- 
nutzt wird,  nicht  mehr  gilt  und  man  daher  aus 
gleichen  Schwärzungen  nicht  auf  gleiche  Inten- 
sitäten schliessen  darf.    Ich  habe  nun  auf  An- 
regung von  Herrn  Professor  Dr.  E.  Wiede- 
mann  versucht,  die  sehr  einfache  Methode  des 
Vierord t 'sehen  Doppelspaltes,  welche  bisher 
nur  für  den  sichtbaren  Teil  des  Spektrums  ver- 
wertet worden  ist,   für   die  Bestimmung  von 
Absorptionskoeffizienten  auch  im  ultravioletten 
Spektralgebiete  passend  umzuformen.  Die  dabei 
erreichte  Genauigkeit  war  recht  befriedigend. 

Das  Prinzip  der  Methode  ist  folgendes:  Die 
zu  untersuchende  Substanz  wird  in  passender 
Verdünnung  in  einem  Quarztrog  vor  die  eine 
Hälfte  des  Vicrordt'schen  Doppelspaltes  ge- 
bracht und  zunächst  bei  gleicher  Breite  beider 
Spalthälften  das  absorbierte  und  das  nicht  ab- 
sorbierte Spektrum  gleichzeitig  photographisch 
aufgenommen.   Mit  Hülfe  irgend  eines  der  ge- 

1)  J.-L.  Soret,  Arch.  de  Gca.  (2  ,  6t.  S.  322,  tSyS:  63, 
S.  So,  1880;  (31,  4.  S.  261,  1883:  9,  S.  513,  18S6;  to,  S.  429, 
1886. 

2)  Flartley  u.  Huntington,  Prot,  of  th>:  Roy.  Soc. 
So.  192,  1S70;  Vo.  221,  1882:  Ch.  ni.  Si>c.  1SS0,  1882,  l8,)l. 

3)  H.  Th.  Siroou,  Wied.  Ann.  59,  S.  91,  1S96. 


bräuchlichen  Photometer  wird  dann  das  Ver- 
hältnis der  Schwärzungen,  d.  h.  ganz  ange- 
nähert der  Absorptionskoeffizient,  für  eine 
Anzahl  Wellenlängen  ermittelt,  damit  man  sich 
ein  ungefähres  quantitatives  Bild  von  dem  Ver- 
laufe der  Absorptionskurve  und  der  Lage  der 
Maxima  und  Minima  verschafft.  Dann  wird 
das  Beobachtungsfernrohr  des  Spektralapparates 
nach  einander  auf  die  einzelnen  Spektralbereiche, 
für  welche  die  Absorptionskoeffizienten  be- 
stimmt werden  sollen,  eingestellt  und  hierauf 
an  der  Hand  der  ersten  Bestimmung  das  Ver- 
hältnis der  Spaltbreiten  des  Doppelspaltes  so 
variiert,  dass  man  für  irgend  eine  Stelle  inner- 
halb des  eingestellten  Spektralbezirkes  auf  der 
photographischen  Platte  Gleichheit  der  Schwär- 
zungen erhält.  Die  Gleichheilsstelle  wird  nach 
der  unten  angegebenen  Methode  aufgesucht 
und  dann  die  zugehörige  Wellenlänge  aus  der 
Aichungskurve  des  benutzten  Spektralapparates 
für  das  Ultraviolett  ermittelt.  Für  diese  Wellen- 
länge lässt  sich  aus  dem  Verhältnis  der  Spalt- 
breiten  und  der  Dicke  der  absorbierenden 
Schicht  der  Absorptionskoeffizient  «  nach  der 
Formel 

,._ 

"--,/  ig.- 

berechnen,  d  ist  die  in  Millimetern  gemessene 
Schicht,  ,  das  Verhältnis  der  Intensitäten,  wel- 
ches gleich  dem  umgekehrten  Verhältnis  der 
Spaltbreiten  ist. 

Die  in  obigem  geschilderte  Methode  kann 
aber  nur  angewendet  werden,  wenn  man  ein 
kontinuierliches  ultraviolettes  Spektrum  benutzt. 
Eine  Prüfung  des  Spektrums  des  elektrischen 
Elammenbogens  zeigte,  dass  dasselbe  etwa  bis 
zur  Wellenlänge  230  ////  einen  hinreichend 
kräftigen  kontinuierlichen  Hintergrund  besitzt, 
was  für  meine  Untersuchungen  vollkommen 
genügte. 

Die  Gleichheitsstelle  auf  den  photogra- 
phischen   Platten   ermittelte   ich  auf  folgende 


Digitized  by  Google 


286  Physikalische  Zeitschrift. 

sehr  einfache,  aber  doch  hinreichend  genaue 
photometrische  Methode:  Auf  einen  Bogen 
schwarzen  matten  Papiers  klebt  man  einen  etwa 
i  mm  breiten  Streifen  weissen  Papiers  und  be- 

I.  Aceton. 


k  v  tu-  u 


292 

10 

0,0978 

0,97  s 

o,9S 

286 

10 
12 

M 

0.1646 
0,1296 
0,1115 

1,646 

'.555 
1,56 

'59 

280 

10 
12 
«4 

0,1996 
0,164(1 

°.'554 

1,996 
',974 
2.175 

2,05 

275 

10 
12 
'4 

0,2529 
0,1961 
°.'55' 

2,521) 
2.348 
2.475 

1 

2.44 

270 

10 
12 
14 

c.2793 
0,2471 
0.1961 

2,793 
2,965 

2.745 

2,83 

264 

12 
'4 

0,264  s 
0,2277 

3  18 
3-<8 

3.1» 

260 

10 
12 
«4 

0,302s 
0,2529 
0,2128 

3.°jS 
3035 
2979 

3,oi 

255 

:o 
12 
14 

0.2712 
0,2277 
0, 1 SS9 

2,712 
2,732 
2,645 

2,09 

246 

10 

0,1961 

1,961 

.96 

-43 

10 

0,1772 

1.772 

«77 

240 

10 

0,1405 

1.40S 

1.4' 

238 

10 

0,117s 

i,<73 

1,18 

235 

10 

0,1049 

1,0  »9 

•PS 

.  I Aceton  . 


3M  3*1   .»<*,    jsu   r»,  a„   iSl,    gso  :JU 

Fig.  I. 


1.  Jahrgang.    No.  26. 


nutzt  diesen  wie  einen  beleuchteten  Spalt,  indem 
man  die  photographische  Platte  über  ihn  hin- 
wegschiebt und  dabei  die  jeweilige  Gleichheits- 
stelle bestimmt. 

Eine  Anzahl  von  Absorptionskoeffizienten 
und  damit  der  Verlauf  der  Absorption.skurve 
wurde  für  eine  wässrige  Kaliumnitratlösung  und 
eine  wassrige  Acctonlösung  bestimmt. 

In  den  Tabellen  bezeichnet  i  die  Wellen- 
länge in  /'//,  für  welche  der  Absorptionskoeffi- 
zient  ermittelt  ist,  die  Anzahl  Liter,  in  denen 
1  Molekül  der  Substanz  gelöst  ist,  at  den  Ab- 
sorptionskoeffizienten  für  die  entsprechende 
Konzentration,  «,  den  auf  die  Konzentration 
I  Molekül  ist  I  Liter  umgerechneten  Absorp- 
tionskoefficienten  und  ««  den  Mittelwert  zu- 
sammengehöriger Bestimmungen.  Nach  den  in 
den  Tabellen  angegebenen  Werten  von  ß„ 
wurden  die  Kurven  I  und  II  gezeichnet.  (Fig. 
1  und  2.) 


II.  Kaliumnitrat. 


V 

f.m 

302 

0,2277 

«.366 

30S— 297 

4 

0.3385 

«352 

291 

<M5S4 

'243 

2S8 

4 

0.2747 

1 .098 

285 

S 

0,1296 

'.037 

279 

4 

0,1961 

0,784 

272 

s 

00832 

0.665 

263 

s 

0,0751 

0,601 

256 

8 

0,726 

238 

100 

0,3250 

32.5 

//  /Ui/iiiwriilt'ttt 


Fig.  2. 


Digitized  by  Google 


287 


Ein  Vergleich  der  von  H.  Th.  Simon  und 
von  mir  für  Kaliumnitrat  gefundenen  Absorp- 
tionskoeffizienten zeigte,  dass  die  meinigen 
10  mal  so  gross  waren  und  eine  Neuberechnung 
der  Werte  von  H.  Th.  Simon  ergab,  dass 
lediglich  ein  Versehen  in  der  Berechnung  von 
Seiten  des  genannten  Verfassers  vorlag.  Nach 
Entfernung  dieses  Fehlers  wurde  in  der  Zeich- 
nung für  Kaliumnitrat  auch  die  von  II.  Th. 
Simon  gefundene  Kurve  angegeben.  Die  Ab- 
weichungen zwischen  beiden  Kurven  lassen  sich 
vielleicht  z.  T.  auf  die  anfangs  erwähnte 
Fehlerquelle  der  Methode  von  H.  Th.  Simon 
zurückführen,  da  sie  meist  ausserhalb  der  Fehler- 
grenze meiner  Methode  liegen.  Immerhin  ist 
die  Übereinstimmung  zwischen  beiden  Kurven 
eine  gute.  Um  ein  Mass  für  die  Genauigkeit 
meiner  Methode  zu  erhalten,  gebe  ich  in 
Tabelle  III  die  bei  verschiedenen  Konzentra- 
tionen bestimmten  Absoqrtionskoefftzienten  für 
das  Maximum  in  Kurve  II  bei  der  Wellen- 
länge 302  fifj. 


Tabelle  III. 

V 

«1 

1,36 

4 

>.3S 

s 

8 

'.32 

4 

',35 

4 

'.35 

s 

»35 

5 

i,36 

8 

1.3« 

Mittol 

'.34 

jjrosstc  Abweichaii)};  vom  Mittelwert  0.06  =  4,5«/,,. 

Wie  sich  aus  der  Tabelle  ergiebt,  beträgt 
die  grosste  Abweichung  vom  Mittelwert  0,06, 
mithin  4,5  Proz.  Die  Genauigkeit  ist  also  be- 
friedigend. 

Da  diese  Methode  jedoch  infolge  ihrer  Ab- 
hängigkeit von  einem  kontinuierlichen  ultra- 
violetten Spektrum  nur  für  einen  Teil  des  ultra- 
violetten Spektralgebietes  anwendbar  ist,  wäre 
es  vielleicht  zweckmässig,  das  Prinzip  von  H. 
Th.  Simon  mit  der  oben  beschriebenen  Methode 
des  Vierordtschen  Doppelspaltes  zu  verbinden. 
Der  Gang  der  Untersuchung  würde  etwa  der 
folgende  sein. 

Im  Beobachtungsfernrohr  blendet  man,  wie 


H.  Th.  Simon  es  angiebt,  mittelst  eines  Okular- 
schiebers  die  Spektrallinie  aus,  für  welche  man 
den  Absorptionskoeffizienten  bestimmen  will, 
und  führt  dann  die  photographische  Platte  mit 
konstanter  Geschwindigkeit  an  dem  Spalt  vor- 
bei ,  so  dass  auf  der  photographischen  Platte 
sowohl  von  dem  oberen  als  auch  von  dem 
unteren  Teil  der  Linie  ein  kontinuierliches  Band 
entsteht.  Verbreitert  man  nun  z.  B.  die  obere 
Hälfte  des  Doppelspaltes,  mithin  auch  den 
unteren  Teil  der  Spektrallinie,  so  wird  der 
untere  Teil  der  Photographie  eine  grössere 
Schwärzung  zeigen  als  der  obere.  Zur  Be- 
stimmung von  Absorptionskoefrizienten  variiert 
man  wiederum  das  Verhältnis  der  Spaltbreiten 
l  so  lange  bis  man  für  die  gewünschte  Stelle 
Gleichheit  der  Schwärzungen  erhält.  Die  Breite 
1  des  Okularspaltes  muss  natürlich  mindestens 
j  gleich  der  Breite  der  am  meisten  geöffneten 
Spalthälfte  sein. 

Erlangen,  Physikalisches  Institut,  März  1900. 

(Kingrgangen  14.  Mär?  1900.) 


Über  das  Leitvermögen  wässriger 
A  mmoniaklösunge  n . 

Von  Franz  Goldschmidt. 

1 

Gelegentlich  einer  auf  Anregung  von  Herrn 
Professor  Abegg  unternommenen  Arbeit  über 
den  Molekularzustand  des  Ammoniaks  in  seiner 
wässrigen  Lösung  habe  ich  das  Leitvermögen 
wässriger  Ammoniaklösungen,  welches  bisher 
nur  an  ziemlich  verdünnten  Lösungen  studiert 
worden  ist,  innerhalb  eines  grossen  Konzentra- 
tionsintervalles  untersucht.  Es  hat  sich  dabei 
das  überraschende  Resultat  ergeben,  dass  das 
Ammoniak  nur  in  seinen  allerverdünntesten 
Losungen  dem  O st wald sehen  Verdünnungs- 
gesetze gehorcht,  und  dass  beim  Aufsteigen  zu 
höheren  Konzentrationen  der  Wert  der  Ostwald- 
schen  Verdünnungsfunktion  }t„  -  /  (//«.  —  //,.)  v, 
welcher  ja  eigentlich  konstant  sein  sollte,  in 
rapider  Weise  fällt. 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  unter  1000  '/ 
die  Molkonzentrationen  pro  Liter,  unter  x  die 
spezifischen  Leitfähigkeiten,  unter  A' •  io''  die 
Werte  der  Verdünnungsfunktion  verzeichnet. 
1  Zur  Berechnung  der  Werte  von  A*  verwendete 
ich  das  von  Bredig  in  Bd.  13  der  Zeitschr.  f. 
phys.  Chem.  angegebene  welches  ich  auf 
Ohmeinheiten  umrechnete.  Dasselbe  beträgt 
in  reeiproken  Ohm  252.  Die  Messungen  winden 
bei  25"  im  Thermostaten  ausgeführt. 


Digitized  by  Google 


2  SS 


1  /"Wi  71 

10*.  y 
\\j  *  ä 

ioü-  A' 

o,o  1 09 

1,220 

22,4 

0,02 19 

1.730 

22,2 

0.0553 

2JI8 

21,5 

0,1 107 

3.X43 

21,4 

0,314* 

6,339 

20,3 

o,54i 

7  882 

'9.1 

0,660 

8,776 

18,3 

0,817 

9.510 

17,6 

o,935 

10,02 

17,0 

1,081 

10,57 

16,3 

1,586 

1 1 ,77 

2,190 

12,70 

I  1 ,6 

2,955 

1 2,96 

9.0 

3.521 

12,91 

7.46 

4./20 

12,18 

4,96 

7.930 

*.7o3 

'.51 

9.204 

7,910 

1,07 

12,89 

4,323 

0,23 

Wie  aus  obiger  Tabelle  hervorgeht,  existiert 
eine  Ammoniaklösung  maximaler  Leitfähigkeit, 
und  zwar  liegt  die  Konzentration  derselben 
zwischen  3  fach  und  3,5  fach  normal  (vgl.  Fig.  1). 


lig.  1. 

Noch  .stärkere  Lösungen  zeigen  ein  abnehmendes 
Leitvermögen ,  sodass  eine  ca.  1 3  fach  normale 
Lösung  nicht  besser  leitet,  als  eine  etwa  0,1 
bis  0,2  fach  normale.  Die  Deutung  der  eigen- 
tümlichen Inkonstanz  des  A'-Wertcs  hoffte  ich 
zunächst  durch  Nachweis  der  Bildung  von 
Komplexen  zu  finden. 

Durch  eine  solche  würde  nämlich  die  Zahl 
der  in  der  Volumeneinheit  gelösten  Molekeln 
eine  kleinere  werden,  als  sie  sich  uns  durch 
Titration  ergiebt.  Denn  bei  der  Titration 
würde  sich  ein  Komplex,  etwa  von  der  Form 
.V//,  •  .\'//,r  wie  zwei  Molekeln  verhalten,  indem 
er  infolge  Störung  des  Gleichgewichtes  zerfallt. 
Nun  bezichen  wir  aber  auf  diese  zu  grosse,  durch 
Titration  bestimmte  Normalität  den  Dissocia- 
tionsgrad,  den  wir  zur  Berechnung  des  A'- Wertes 
verwenden.  Der  Dissociationsgrad,  und  mithin 
der  A'-Wert,  würde  also  im  Falle  einer  Kom- 
plexbildung zu  klein  erscheinen.  Von  vorn- 
herein war  die  Annahme  einer  solchen  Koni- 
plexbildung  durchaus  nichts  Unwahrscheinliches, 


!  da  bekanntlich  viele  Ammonsalze  Ammoniak 
'  addieren,  was  auf  Komplexbildung  zurückzu- 
führen ist.  Die  Bestimmung  der  Gefrieq>unkte 
|  einiger  stärkerer  Ammoniaklösungen  ergab 
jedoch,  dass  die  Molekelzahl,  welche  sich  aus 
der  Gefrierpunktserniedrigung  berechnen  liess, 
mit  der  durch  Titration  gefundenen  gut  über- 
einstimmte, soweit  dies  bei  den  Abweichungen 
des  osmotischen  Druckes  konzentrierter  Lösungen 
vom  Boyleschen  Gesetz  möglich  war.  Bei 
zwei  der  untersuchten  Lösungen  ergaben  sich 
durch  Titrationen  die  Normalitäten  1,09  bezw. 
2,08,  nach  der  Gefriermethode  (aus  den  Depres- 
sionen 2,17"  und  4,31'')  1,17  bezw.  2,33.  Eine 
Komplexbildung  liegt  also  anscheinend  nicht  vor. 

Um  ein  grösseres  additionsfahiges  Material, 
als  es  die  wenigen  AZ/^-Ionen  der  Ammoniak- 
lösung bieten,  zu  verwenden,  untersuchte  ich 
ein  Gemisch  von  Salmiak  und  Ammoniak.  Da 
nach  dem  Massenwirkungsgesetze  ein  Komplex 


F'B- 

von  der  Formel  A7/,  (A//j)„]+  sich  proportional 
dem  Produkt  CW//+  ■  C\nt  \  C\v/+  =  Konzen- 
,  tration  der  A//,+-Ionen,  Csnt  =  A'/A-Konzen 
tration)  bilden  müsste,  so  hätte  bei  der  kolos- 
salen Anreicherung  der  Lösung  an  A//,+-Ioncn 
durch  Zusatz  von  A7/,  Cl  die  Komplexbildung 
eine  sehr  bedeutende  sein  müssen.  Aber  auch 
hier  ergab  die  Gefrierpunktsbestimmung  ein 
negatives  Resultat.  Line  in  Bezug  auf  Stl\Cl 
0,455  normale  und  in  Bezug  auf  Ammoniak 
1,657  normale  Lösung  ergab  aus  der  Gefrier- 
punktserniedrigung 5,0"  die  Molekclzahl  2,7  statt 
2,5,  wie  sie  zufolge  der  Titration  des  .Y//,  und 
unter  Berücksichtigung  der  Dissociation  des 
Salmiaks  sich  hätte  ergeben  müssen. 

Es  bliebe  für  die  Erklärung  der  Inkonstanz 
des  A'-Wertes  noch  eine  Annahme  übrig,  näm- 
lich die,  dass  die  Wanderungsgeschwindigkeit 
der  Ionen  des  Ammoniaks  variabel,  eine  Funktion 
der  Zusammensetzung  des  Mediums  ist.  Je  mehr 
.Y//,  dieses  enthält,  desto  langsamer  scheinen 
jene  zu  wandern.     Auf  Grund  einiger  quali- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  26. 


289 


tativer  Versuche  glaube  ich,  die  Aufstellung 
dieser  Hypothese  wagen  zu  dürfen,  betone  aber, 
dass  die  Annahme  noch  weiterer  Prüfung 
bedarf.  Durch  ausführlichere  Untersuchungen 
hoffe  ich  in  Bälde  die  Frage  klären  zu  können. 
Jedenfalls  bietet  diese  Annahme  auch  eine 
gute  Erklärung  der  Existenz  eines  Punktes 
maximaler  Leitfähigkeit.  Bis  zu  einer  ge- 
wissen Konzentration  hinauf  überwiegt  die 
Zunahme  der  absoluten  Ionenzahl  das  retar- 
dierende Moment  einer  Abnahme  der  Wander- 
ungsgeschwindigkeit, von  da  ab  tritt  dieses 
mit  dem  Zurückgehen  des  Dissociationsgrades 
in  den  Vordergrund.  Im  Einklang  mit  der 
obigen  Hypothese  steht  übrigens,  wenn  man 
die  innere  Reibung  der  Flüssigkeiten  als  be- 
deutungsvoll für  die  Ionenbeweglichkeit  be- 
trachtet ')•  die  Thatsache,  dass  die  innere  Reibung 
von  A '//(-Lösungen  mit  ihrem  AY/( -Gehalt  wächst. 
Bezogen  auf  die  innere  Reibung  des  Wassers 
als  Einheit,  ergab  eine  Lösung  von  1,09  Nor- 
malität eine  innere  Reibung  von  1,031,  eine 
solche  von  7,93  Normalität  eine  Reibung  von  1,27. 
Jedes  pro  Liter  gelöste  Mol  AV/3  erhöht  anschei- 
nend die  innere  Reibung  des  Wassers  um  ca.  3V 
Infolge  eines  ziemlich  mangelhaften  Ver- 
dünnungswassers (von  der  spec.  Leitfähigkeit 
3,5  •  10  ~6)  war  es  mir  leider  nicht  möglich, 
die  verdünntesten  Lösungen  in  zufriedenstellender 
Weise  zu  untersuchen.  Von  ca.  0,1  normal  ab 
scheint  sich  der  Ä'-Wert  asymptotisch  der 
Dissociations-Konstanten  zu  nähern.  Für  die 
beiden  verdünntesten  Lösungen  sind  die  Werte 
wohl  etwas  zu  hoch  ausgefallen,  weil  hier  der 
nicht  kontrollierbare  Einfluss  des  Wassers  schon 
ziemlich  ins  Gewicht  zu  fallen  scheint.  Der 
wahre  Wert  der  Konstante  dürfte  etwa  bei 
22  •  10  ~  6  liegen. 

Ich  habe  in  den  vorliegenden  Berechnungen 
das  von  B red  ig  angegebene  //»  benützt,  um 
einen  direkten  Vergleich  meiner  Konstante  mit 
der  von  diesem  Autor  gefundenen  (23  •  lO  —  6) 
zu  ermöglichen.  Nach  neueren  Untersuchungen 
wird  der  Wert  des  //x  möglicherweise  höher 
festzusetzen  sein.  Unter  Benutzung  der  in 
„Kohlrausch  und  Holborn,  Leitvermögen 
der  Elektrolyte"  angegebenen  Werte  der  Be- 
weglichkeit des  .\7/|+-Ions  und  des  ('//"-Ions 
für  iH°  berechnet  sich  bei  25°  für  /'»  des  Am- 
moniaks der  Wert  271.  Bei  Anwendung  dieses 
Wertes  würde  sich,  falls  man  den  Beginn  der 
Konstanz  des  A- Wertes  bei  0,1  normal  ansetzt, 
als  Konstante  18,5  10  _  6  ergeben,  ein  Wert, 
der  mit  dem  von  Davidson  und  Hantzsch-j 
berechneten    übereinstimmt.     Setzen   wir  den 


Ii  G.  Wietleniann,  Porr.  Ann.  09,  S.  177,  1856;  E. 
Wicdcroann,  Wied.  Ann.  20,  S.  537,  1S83;  K.  Al>rj;g, 
Ostw,  Ztschr.  11,  S.  248  um)  264,  1S93. 

21  Her.  D.  Chem.  Ges.  31,  S.  1633.  189*». 


Beginn  konstanter  A'AVerte  bei  0,02  normal  an, 
so  ergäbe  sich  als  Konstante  19,3  ■  10  ~  6. 

Chemisches  Universitätslaboratorium 
zu  Breslau,  Abt.  f.  physik.  Chemie,  17.  Mär/.  1900. 

1  Eingrgaugoti  lS.  Mir*  1900.) 


Zur  Theorie  des  Auerlichtes. 

Von  W.  Nernst  und  E.  Bose. 

Bringt  man  einen  dicken  Platindraht  in  die 
Flamme  eines  Bunsenbrenners,  so  wird  er  nur 
massig  glühend ;  ein  dünnerer  wird  weissglühend 
und  ein  sehr  feiner  Platindraht  kann  sogar  zum 
Schmelzen  gebracht  werden.  Dass  nicht  etwa 
lediglich  die  W  ä r  m  e  1  e i  t  u  n  g  die  Temperatur  her- 
unterdrückt, geht  daraus  hervor,  dass  Platin- 
spiralen, wobei  die  Wirkung  jener  natürlich  sehr 
herabgesetzt  werden  muss,  im  wesentlichen 
dieselben  Erscheinungen  zeigen.  Offenbar  ist 
es  lediglich  die  Ausstrahlung  des  erhitzten  Kör- 
pers, die  ihn  daran  hindert,  die  Temperatur  der 
Flammcngase  anzunehmen;  es  wird  dies  um  so 
vollständiger  erreicht  werden,  je  besser  die 
Wärmezufuhr  und  je  kleiner  die  Ausstrahlung  ist. 

Wenn  also  eine  Substanz  in  freier  Flamme 
auf  möglichst  hohe  Temperatur,  etwa  zum 
Zwecke  der  Lichterzeugung,  gebracht  werden 
soll,  so  muss  1)  für  eine  sehr  feine  Verteilung 
gesorgt  werden,  damit  die  Flammengase  ihre 
Wärme  möglichst  schnell  der  zu  erhitzenden 
Substanz  zuführen  können  und  2)  die  Wärme- 
ausstrahlung verkleinert  werden. 

Über  die  zweite  Bedingung  können  wir  nur 
insofern  verfügen,  als  man  die  Natur  der  Sub- 
stanz darnach  wählen  kann;  Kohlenstoffteilchen 
werden  in  noch  so  feiner  Verteilung  die  Tem- 
peratur der  Flammengase  nur  unvollkommen 
annehmen,  da  sie  bekanntlich  das  normale 
Spektrum  des  schwarzen  Körpers  liefern  und 
daher  bei  den  in  Betracht  kommenden  Tem- 
peraturen vorwiegend  Wärme  und  relativ  sehr 
wenig  Licht  emittieren.  Gelingt  es  aber  Sub- 
stanzen ausfindig  zu  machen,  die  eine  aus- 
wählende Emission  in  dem  Sinne  haben,  dass 
sie  wenig  ultrarote  Strahlen  und  im  übrigen 
wenigstens  annähernd  das  normale  Spektrum 
Hefern,  so  werden  dieselben  relativ  vollkommen 
die  hohe  Temperatur  der  Flammengase  an- 
nehmen und  infolgedessen  auch  relativ  viel 
Licht  emittieren. 

In  der  That  zeigt  schon  die  ausgesprochen 
rötliche  Färbung  der  gewöhnlichen  Kerzen-, 
Petroleum-  oder  Leuchtgasflammen,  dass  die 
darin  glühenden  Kohlcnteilchen   nicht  entfernt 


Digitized  by  Google 


290  Physikalische  Zeitschrift 

auf  die  sehr  viel  höhere  Temperatur  der 
Flamme  gelangen.  Auf  der  anderen  Seite  steht 
die  Magnesiumflamme  mit  ihrer  höchstwahr- 
scheinlich niedrigeren  Temperatur  und  dabei 
blendend  weissen  (bezw.  schwach  bläulichen j 
Färbung;  die  Vermutung  liegt  nahe,  dass  die 
Magnesiateilchen  eine  selektive  Emission  in  dem 
oben  bezeichneten  Sinne  besitzen. 

Vor  allem  aber  dürfte  sich  die  günstige 
Wirkung  des  Auerlichtes  so  am  einfachsten 
deuten  lassen,  wie  der  Eine  von  uns  (D.  K.-P. 
No.  104872)  bereits  vor  mehreren  Jahren  an- 
deutete; die  nachfolgend  beschriebenen  Versuche 
wurden  zur  näheren  Prüfung  dieser  Anschau- 
ungen im  Laufe  des  Wintersemesters  189899 


ausgeführt.  —  Remerkt  sei  noch,  dass  in- 
zwischen Le  Chatelier  und  Boudouard1)  ähn- 
liche Anschauungen  geäussert  und  durch  Ver- 
suche gestützt  haben. 

Zunächst  wurde  die  Strahlung  des  Auer- 
lichts  mit  derjenigen  eines  schwarzen  Körpers 
verglichen;  als  letzteren  wählten  wir  den  Faden 
einer  Glühlampe,  dem  man  durch  verschiedene 
Belastung  sehr  verschiedene  Temperaturen  er- 
teilen kann.  Die  Resultate  werden  sehr  über- 
sichtlich, wenn  man  sich  einer  bereits  von  Frl. 
E.  Röttgen'')  benutzten  Kurvendarstellung 
bedient.  Als  Abscissen  werden  die  Wellen- 
längen, als  Ordinaten  die  relativen  Lichtstärken 
aufgetragen,  wobei  man  für  Natriumlicht  alle 
Lichtstärken  gleich  eins  setzt.    Indem  wir  ver- 

1)  Couipt.  rend.  126,  l86l  (iSoN) 

2)  Wied.  Ann.  63.  7->3 


1.  Jahrgang.    No.  26. 

schiedenc  stark  belastete  Glühlampen  mit  Hülfe 
des  Hüfn ersehen  Spektrophotometers  mit  einer 
schwach  belasteten  und  demgemäss  während 
aller  Messungen  als  konstant  anzusehenden 
Glühlampe  verglichen,  deren  Helligkeit  im 
ganzen  Spektralgebiet  gleich  eins  gesetzt  wurde, 
erhielten  wir  eine  Kurvenschar,  welche  die  Ver- 
änderung der  Strahlung  schwarzer  Körper  mit 
der  Temperatur  gut  veranschaulicht.  Um  zu 
untersuchen,  ob  eine  Lichtquelle  normale  oder 
selektive  Emission  besitzt,  war  dann  nur  die 
Prüfung  der  Frage  erforderlich,  ob  die  in  ent- 
sprechender Weise  aufgenommene  Kurve  dieser 
Lichtquelle  sich  in  die  obige  Kurvenschar  ein- 
reihte oder  nicht. 

Der  Vergleich  der  Lichtemission  wurde  stets 
bei  den  Wellenlängen  688,  589,  518,  477,  447 
ausgeführt;  die  mit  dem  hellsten  Teil  des 
Kraters  einer  Bogenlampe  erhaltene  Kurve 
schliesst  sich,  wie  die  Figur  zeigt,  sehr  gut  an 
diejenige  an,  die  eine  möglichst  stark  überan- 
strengte Glühlampe  lieferte. 

Die  Untersuchung  des  Auerlichts  zeigt  nun, 
dass  im  gelben  bis  violetten  Gebiete  des 
Spektrums  die  Kurve  sich  vollkommen  in  die 
der  Glühlampen  einordnete;  dass  aber  im  ersten 
Teile  insofern  eine  äusserst  auffällige  Ab- 
weichung vorhanden  ist,  als  in  Übereinstimmung 
mit  älteren  Untersuchungen  und  entsprechend 
dem  deutlich  grünlichen  Farbenton  des  Auerlichts 
daselbst  die  Emission  viel  schwächer-  wird,  als 
der  normalen  Strahlung  entspricht  (s.  Figur). 
Man  kann  also  wohl  mit  Sicherheit  extra- 
polieren, dass  auch  im  ultraroten  Gebiete  die 
Wärmestrahlung  des  Auerstrumpfes  viel  kleiner 
ist,  als  diejenige  einer  auf  gleicher  Tem- 
;  peratur  befindlichen  und  sich  normal  verhalten- 
den Substanz  sein  würde;  der  Auerstrumpf 
genügt  also  den  oben  aufgestellten  Forderungen.1) 
Da  oft  die  Vermutung  geäussert  wurde, 
als  ob  die  Flammengase  einen  speeifischen  Ein- 
fluss  auf  die  Lichtemission  des  Auergewebes 
ausüben,  haben  wir  schliesslich  noch  unter- 
sucht, ob  zwischen  der  Heizung  von  dünnen 
aus  seltenen  Erden  gefertigten  Fäden  durch 
Flammengase  und  durch  den  galvanischen 
Strom  speeifische  Unterschiede  bestehen;  die 
elektrische  Heizung  solcher  Fäden  wurde  in 
bekannter  Weise  dadurch  ermöglicht,  dass  sie 
unter  hinreichende  Spannung  gesetzt  und  dann 
stark  angewärmt  wurden.  Sobald  sie  durch 
diese  Vorwärmung  schwach  leitend  geworden 


Ii  In  einer  trefflichen  Übersicht  über  Flarnmcnbelench- 
tung  theilt  Bunte  iBer.  deutsch,  ehem.  Grs.  31,  7  (1S9S)) 
einige  Versuche  mit,  wonach  Magnesia  und  die  seltenen  Eiden 
als  schwarze.  Körper  strahlen:  dies  trifft  höchstwahrscheinlich 
filr  dicke  Schichtcu  dieser  Substanzen  tu,  nicht  aber  für  sehr 
dünne  Fäden  oder  Nlattchen,  die  Bunte  nicht  oder  wenigstens 
nur  auf  einer  dicken,  gleich  temperierter  l'nterlage  von 
Magnesia  untersucht  hat. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  26. 


291 


sind,  kann  man  sie  durch  einen  Strom  (am 
besten  Wechselstrum)  von  regulierbarer  Stärke 
im  konstanten  Glühen  erhalten. 

Selbstverständlich  muss  die  Temperatur  der 
Fällen  beim  Vergleich  der  Lichtemission  bei 
Flammcnheizung  mit  derjenigen  bei  elektrischer 
Heizung  gleich  sein;  dies  wurde  in  der  Weise 
erzielt,  dass  die  Heizung  so  reguliert  wurde, 
bis  der  galvanische  Widerstand  gleich  war.  Da 
die  Leitfähigkeit  fester  Elektrolyte  sich  sehr 
stark  mit  der  Temperatur  ändert,  so  hat  man 
so  ein  sehr  empfindliches  Mass  flir  die  Tempera- 
tur der  Fäden.  Bei  der  Erhitzung  durch  die 
Flamme  (schwaches  Knallgasgebläse)  konnte  die 
Widerstandsbestimmung  sehr  einfach  mit  Mess- 
brucke  und  Telephon  erfolgen;  bei  der 
Erhitzung  durch  Wechselstrom  wurde  einfach 
anstatt  des  Induktoriums  die  Spule  eines  Wechsel- 
stromtransformators und  anstatt  der  Messbrücke, 
die  unter  den  hohen  Spannungen  gelitten  hätte, 
zwei  Glaskondensatoren  in  die  entsprechenden 
Zweige  der  Brückenkombination  eingeschaltet. 
Als  Vergleichswiderstand  diente  in  beiden  Fällen 
ein  elektrolytischer  Widerstand  von  exakter 
Regulierbarkeit.  Meistens  wurden  übrigens  der 
Einfachheit  willen  auch  bei  der  ersten  Messung 
anstatt  der  Messbrücke  die  gleichen  beiden 
Kondensatoren  benutzt  und  auf  das  Minimum 
durch  Verschieben  einer  Elektrode  des  elektro- 
lytischen  Widerstandes  eingestellt. 

Bei  Anwendung  dünner  Fäden  ergaben  sich, 
wie  z.  B.  untenfolgende  Tabelle  zeigt,  nun  in 
der  That  fast  völlig  identische  Werte  der  rela- 
tiven Lichtstärken;  bei  Benutzung  dickerer  Stäb- 
chen traten  hingegen  Unterschiede  auf,  die  je- 
doch sich  sehr  einfach  dadurch  erklären,  dass 
die  Heizung  durch  die  Flamme  von  aussen  er- 
folgt, während  bei  elektrischer  Heizung  die 
Stromlinien  mehr  im  Innern  verlaufen. 


Wellenlänge  KlammeuheuuiiK  Llcktmchc  Verhältnis 

Holzung 

688  0,770  0,790  1,03 

589  1,000  0,987  0,99 

5>8  1,38  i,37  0,99 

477  2,39  .  2,34  0,98 

447  4,2i  4.09  0,97 

Damit  ist  wohl  gleichzeitig  der  sich- 
ere Beweis  erbracht,  dass  wir  es  bei  der 
Strahlung  seltener  Erden  in  der  Bunsen- 
flammc  mit  einer  reinen  Wärmestrahlung 
zu  thun  haben.  —  Die  Einzelheiten  der  Mes- 
sungen sollen  an  anderem  Orte  ausführlich  mit- 
geteilt werden. 

Die  Annahme  einer  katalytischen  Wirkung 
des  Auerstrumpfes  dürfte  jedenfalls  für  die  Er- 
klärung seiner  Wirkung  nach  obigem  nicht 
erforderlich  sein;  sie  ist  nach  den  oben  er- 
wähnten Versuchen  von  Le  Chatelier  und 
Boudouard  auch  wenig  wahrscheinlich.  Es 
konstatierten  diese  Forscher  nämlich,  dass  schon 
verbrannte  glühende  Gase  denselben  Effekt 
geben  wie  noch  in  der  Verbrennung  befindliche. 

Aus  der  Gesamtheit  der  vorstehenden  Be- 
trachtungen und  Beobachtungen  ziehen  wir  den 
Schluss,  dass  die  günstige  Lichtwirkung  des  Auer- 
strumpfes folgendermassen  zu  erklären  ist:  Wegen 
seiner  relativ  geringen  Wärmeemission  vermag 
der  Auerstrumpf  die  Temperatur  der  Flammen- 
gase weit  vollkommener  anzunehmen,  als  Kohle- 
teilchen oder  ähnliche  „schwarze"  Stoffe;  ledig- 
lich die  so  erzielte  starke  Erhitzung  befähigt 
ihn  sodann  zu  seiner  intensiven  Emission  im 
Gebiete  der  sichtbaren,  besonders  der  gelben 
bis  violetten  Strahlen  und  bedingt  die  höhere 
Ökonomie  des  Auerbrenners. 

(Eingegangen  2a  Min  1900.J 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Die  Anwendungen  des  elektrischen  Stromes 
in  der  Chemie. 

Von  Max  Bodenstein. 

(Schlug.) 

Als  Elektrolyt  benutzt  man  bei  den  Alkali- 
metallen —  nur  Natrium  und  Natriumlegierungen 
werden  so  dargestellt  -  Ätznatron,  das  schon 
bei  etwa  3000  zwischen  Eisen-Elektroden  zer- 
setzt werden  kann.  Magnesium  lässt  sich  aus 
dem  Chlorkalium  -  Chlormagnesium  -  Doppelsalz 
gewinnen,  das  bei  etwa  7000  zwischen  einer 
Kohle-Anode  und  dem  als  Kathode  dienenden 
eisernen  Tiegel  sich  leicht  und  mit  guter  Strom- 


ausbeute zerlegen  lässt.  Für  Aluminium  ist  be- 
kanntlich die  elektrolytische  die  einzige  technisch 
mögliche  Darstellungsweise  und  ihre  Ausgestal- 
tung hat  überhaupt  erst  eine  grössere  Produktion 
dieses  Metalls  ermöglicht. 

Als  Elektrolyt  dient  hier  das  Fluornatrium- 
Fluoraluminiumdoppelsalz,  oder  richtiger  eine 
Lösung  von  Thonerde  in  dieser  Verbindung. 
Die  Schmelze  befindet  sich  in  einem  kohlege- 
fütterten  eisernen  Tiegel,  der  auch  hier  wieder 
als  Kathode  fungiert,  während  ein  Kohlestab 
oder  ein  Bündel  solcher  den  Strom  zuführt.  Das 
entstandene  flüssige  Aluminium  wird  von  Zeit 
zu  Zeit  abgestochen  und  das  verbrauchte  Ma- 
terial durch  Nachfüllen  von  Thonerde  ersetzt, 


Digitized  by  CjOO 


292 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  26. 


so  dass  der  Betrieb  eines  solchen  Ofens,  wie  der 
eines  Eisenhochofens  kontinuierlich  gestaltet 
werden  kann. 

Bei  dieser  Elektrolyse  hat  nun  aber  der 
Strom  nicht  nur  eine  chemische  Arbeit  zu  leisten  : 
er  dient  nicht  nur  zur  Zerlegung  der  Thonerde 
in  Metall  und  Sauerstoff,  sondern  ein  grosser 
Teil,  etwa  '  werden  zum  Niederschmelzen  der 
Beschickung  verbraucht,  die  ihm  einen  grossen 
Widerstand  darbietet.  Daher  braucht  der  Tiegel 
nicht  von  aussen  geheizt  zu  werden,  ein  Um- 
stand, der  für  die  Verlängerung  seiner  Lebens- 
dauer sehr  vorteilhaft  ist;  es  wird  vielmehr  die 
Hitze  an  der  Stelle  erzeugt,  wo  sie  gebraucht 
wird:  in  der  Schmelze  selbst;  und  die  Alumi- 
nium-Darstellung bietet  daher  gleichzeitig  ein  Bei- 
spiel der  elektrothermischen  Prozesse,  der 
Vorgänge,  bei  welchen  die  Elektricität  als  Heiz- 
qucllc  fungiert  und  welche  in  der  angewandten 
Elektrochemie  seit  nicht  allzu  langer  Zeit  eben- 
falls eine  äusserst   wichtige  Stelle  einnehmen. 

Man  könnte  im  Zweifel  sein,  ob  man  be- 
rechtigt ist,  diese  Prozesse  in  eine  Besprechung 
der  elektrochemischen  Vorgänge  einzubeziehen; 
denn  die  Elektricität  dient  in  ihnen  doch  nur 
als  Mittel  zum  Zweck,  als  Heizquelle,  und  eine 
direkte  Uberführung  derselben  in  chemische 
Energie  findet  nicht  statt.  Aber  in  der  kurzen 
Zeit,  seit  der  Einführung  der  elektrischen  Heiz- 
verfahren, und  nur  auf  Grund  derselben  hat 
sich  ein  völlig  neuer  Zweig  der  chemischen 
Wissenschaft  und  Industrie  entwickelt,  die  Chemie 
der  Carbide,  so  dass  man  wohl  auch  diese  Ver- 
wendung des  Stromes  den  chemischen  zuzählen 
darf. 

Die  Öfen,  welche  durch  den  Strom  geheizt 
werden,  beruhen  auf  zweierlei  Prinzipien:  bei 
den  einen  wird  ein  fester,  mässig  guter  Leiter 
benutzt,  den  der  Strom  durchfliesst  und  infolge 
des  Widerstandes,  den  er  findet,  erhitzt.  Als 
Leiter  dient  in  diesem  Falle  meist  ein  Rohr  von 
Kohle,  im  allgemeinen  eingehüllt  von  schwer 
schmelzbaren  Substanzen,  wie  Asbest  oder 
Magnesia,  welche  die  Wärmeausstrahlung  be- 
schränken, und  häufig  so  eingerichtet,  dass  man 
die  im  Innern  erhitzte  Substanz  von  aussen  be-  , 
obachten  kann.1) 

Diese  Widerstandsöfen  sind  vorzüglich  ge- 
eignet für  Temperaturen,  die  man  genau  zu  re- 
gulieren wünscht,  was  ja  durch  Änderung  der 
Stromstärke  sich  leicht  mit  grosser  Feinheit 
ausführen  lässt.  Kommt  es  aber  darauf  an, 
möglichst  hohe  Temperaturen  zu  erzeugen,  so 
wählt  man  zur  Erhitzung  der  Substanz  den 
Lichtbogen,  welcher  zwischen  zwei  Kohlespitzen, 
oder  noch  häufiger  von  einer  Kohlenspitze  zur 
Substanz  selbst  iibergeht.  Der  Ofen  besteht 
in  diesem  Fall  für  die  Benutzung  im  Labora- 

1)  Sicho  1.  B.  Buutc,  B.t.  d.  D.  chem.  Ge*.  31,  S.  5. 


torium1)  einfach  aus  zwei  Blöcken  von  ge- 
branntem Kalk,  von  welchen  der  eine  als  Deckel 
dient,  während  der  andere  eine  Höhlung  zur 
Aufnahme  der  Substanz  besitzt,  oberhalb  deren 
der  Lichtbogen  zwischen  zwei  Kohlespitzen  er- 
zeugt wird.  In  der  Technik  bildet  gewöhnlich 
die  Beschickung  des  Ofens  den  einen  Pol  und 
ein  Bündel  von  Kohlestäben  den  anderen;  der 
Ofen  selbst  besteht  dann  aus  einem  Mauerwerk 
von  möglichst  feuerfesten  Steinen,  gelegentlich 
mit  Vorrichtungen  zum  Ablassen  erzeugter 
Schmelzen  und  zum  Nachfüllen  neuer  Beschickung, 
die  einen  kontinuierlichen  Betrieb  ermöglichen. 
Auch  hier  kommt  der  Lebensdauer  der  Öfen  — 
welche  bei  Berührung  der  Ofenwände  mit  der 
geschmolzenen  Beschickung  bei  der  ungeheuren 
Temperatur  des  Flammenbogens  eine  äusserst 
kurze  sein  würde  -  wieder  der  Umstand  zu 
Gute,  dass  infolge  der  Anordnung  die  Erhitzung 
nicht  an  den  Ofenwänden,  sondern  in  der  Mitte 
der  Substanz  stattfindet,  dass  also  die  Wände 
längst  nicht  auf  die  eigentliche  Reaktionstem- 
peratur erwärmt  werden. 

Was  nun  die  Verwendung  der  elektrischen 
Öfen  für  chemische  Zwecke  anlangt,  so  sind  zu- 
nächst an  wissenschaftlichen  Untersuchungen 
ausser  einigen  kurzen  Mitteilungen  von  Bor- 
chers2) die  glänzenden  Arbeiten  von  Moissan') 
zu  nennen,  der  einmal  in  ihnen  durch  Reduktion 
der  Oxyde  mit  Kohle  eine  Fülle  von  Metallen  in 
erheblichen  Mengen  dargestellt,  oder  früher  nur  in 
pulveriger  Form  bekannte  zu  kompakten  Massen 
zusammengeschmolzen  hat  —  die  Erdalkalime- 
talle auf  der  einen,  Chrom,  Mangan,  Wolfram 
und  so  weiter  auf  der  anderen  Seite  —  und  der 
weiterhin  die  Chemie  mit  einer  kaum  erschöpf- 
lichen  Reihe  von  Verbindungen  der  Metalle  mit 
Kohlenstoff,  Stickstoff,  Bor  und  Phosphor  be- 
schenkt hat,  von  denen  freilich  manche  schon  früher 
bekannt,  aber  doch  nur  schwer  erhältlich  und  wenig 
untersucht  waren,  so  dass  erst  von  Moissans 
Anwendungen  des  elektrischen  Ofens  eine  Chemie 
der  Carbide,  Boride  und  so  weiter  datiert  wer- 
den kann. 

Diese  Untersuchungen  wurden  aber  bald  in 
die  Technik  übersetzt,  und  hier  sind  vor  allem 
zwei  Carbide  wichtig  geworden,  das  SiHdum- 
carbid  und  das  Calciumcarbid ,  zugleich  zwei 
Vertreter  der  beiden  höchst  verschiedenen 
Klassen  von  Carbiden;  das  Siliciumcarbid  5/6", 
das  man  Karborundum  getauft  hat,  wenig  re- 
aktionsfähig und  von  einer  an  Diamant  er- 
innernden Härte,  die  es  als  Schleifmittel  er- 
heblich über  den  Schmirgel  stellt,  und  das 
Calciumcarbid   Ca  C,  schon  durch  Wasser  im 

1)  /.  B.  Küster  und  Dolezalck,  Zcitschr.  f.  Elektro- 
chemit  3.  320. 

2)  Horchers,  Elektrometallurgie,  2.  Auflage,  Seite  S4. 
3}  Zu&ammrngi'fiust  in  Moissan,  Der  Elektrische  Ofro. 

Deutsch  vou  Zctt-1. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  26. 


293 


höchsten  Grade  zersetzlich  unter  Bildung  von 
Acetylen, 

CaC2-\-2HlO=  Ca (OH)t  +  ^2  Hi, 
das  als  Beleuchtungsmittel  freilich  längst  nicht 
die  sanguinischen  Hoffnungen  erfüllt  hat,  mit 
welchen  es  bei  seinem  Erscheinen  auf  dem 
Markte  begrüsst  wurde,  das  aber  doch  schon 
eine  recht  erhebliche  Rolle  in  der  Beleuchtungs- 
technik spielt  und  dieselbe  sicherlich  noch  merk- 
lich zu  erweitern  berufen  ist. 

Ich  muss  es  mir  versagen,  auf  diese  in- 
teressanten Produkte  näher  einzugehen  —  auch 
auf  die  übrigen  Carbide,  welche  zum  Teil  in 
der  Metallurgie,  besonders  in  der  des  Eisens, 
mancherlei  Anwendung  finden  werden,  kann 
ich  nur  hinweisen.  Ich  muss  überhaupt  nun 
die  heissen  Gebiete  der  elektrothermischen  Pro- 
zesse verlassen  und  wieder  zu  den  kühleren  der 
wässerigen  Elektrolyse  zurückkehren,  um  die 
freilich  zur  Zeit  in  Wissenschaft  und  Technik 
kaum  minder  heiss  gestritten  wird  wie  um  jene. 

Wir  hatten  bisher  von  den  Carbiden  abgesehen, 
nur  die  Elektrochemie  der  Metalle  betrachtet. 
Allein  auch  für  eine  ganze  Reihe  anderer 
wichtiger  chemischer  Präparate  beginnt 
man  sich  mehr  und  mehr  der  elektrochemischen 
Darstellung  zuzuwenden,  ja  manche  verdanken 
der  Elektrochemie  überhaupt  erst  ihre  Ent- 
stehung. Die  technisch  wichtigsten  sind  die- 
jenigen, welche  bei  der  Elektrolyse  der  Chlor- 
alkalien auftreten.  Hier  entstehen  an  der  Anode 
je  nach  den  Versuchsbedingungen  freies  Chlor, 
unterchlorige  Säure  I/C/O,  Chlorsäure  HC10%, 
und  in  beschränkten  Mengen  Perchlorsäure  HClOk , 
während  das  an  der  Kathode  sich  abscheidende 
Natrium  Ätznatron  liefert.  -+-  Iii  0  =  Na  OH 
+  //.)  Welches  von  den  4  erstgenannten  Produkten 
hauptsächlich  an  der  Anode  auftritt,  das  hängt 
von  den  jeweiligen  Versuchsbedingungen  ab, 
von  Stromdichte,  Temperatur,  Konzentration  des 
Elektrolyten  u.  s.  w.,  von  Verhältnissen  die  durch 
praktische,  wie  theoretische  Untersuchung  von 
Öttel,1)  Haber2)  u.  a.  im  wesentlichen  als 
geklärt  betrachtet  werden  können.  In  der 
Technik  wird  durch  dieses  Verfahren  entweder 
in  einem  durch  keine  Scheidewand  getrennten 
Bade  unterchlorigsaures  Natron  in  Gestalt  einer 
nur  massig  konzentrierten  Bleichlauge  oder 
chlorsaures  Kali  in  fester  Form  erzeugt,  oder 
aber  in  Bädern,  in  welchen  die  Anoden-  und 
Kathodenräume  durch  Diaphragmen  getrennt 
sind,  auf  der  einen  Seite  Chlor,  welches  zur 
Chlorkalkdarstellung  verwandt  wird,  und  auf 
der  anderen  Seite  Ätznatron.  Die  erstgenann- 
ten Produkte  sind  technisch  von  massiger 
Wichtigkeit:  chlorsaures  Kali  wird  nur  in  be- 

I)  Öttel,  Zeitschr.  f.  Elektrochem.  1.  356,  474;  2.  57. 
3)  Haber  und  Grinberg,    Zeitschr.   anorg.  Chem. 
16.  2to. 


schränkten  Mengen  verwendet  und  die  schwachen 
elektrolytisch  herstellbaren  Bleichlaugen  lassen 
sich  nicht  ohne  übermässige  Unkosten  versenden 
und  können  daher  nur  am  Verbrauchsorte  — 
etwa  in  Zusammenhang  mit  Holzstoff-  und  Pa- 
pierfabriken —  mit  Vorteil  erzeugt  werden.  Da- 
gegen ist  die  Elektrolyse  mit  Diaphragmen  ein 
sehr  verbreiteter  Prozess,  der  jetzt  nachdem  es 
gelungen  ist,  die  heikle  Frage  technisch  halt- 
barer Diaphragmen,  vor  allem  durch  Einführung 
einer  Quecksilberschicht  als  Mittelleiter,1)  in 
befriedigender  Weise  zu  lösen,  schon  einen  sehr 
grossen  Teil  des  technischen  Ätznatrons  liefert. 

Diese  Vorgänge  sind  unzweifelhaft  die  prak- 
tisch wichtigsten  zur  Darstellung  anorganischer 
Präparate  verwendeten  elektrochemischen  Pro- 
zesse; aber  es  giebt  doch  noch  eine  ganze  Reihe 
anderer,  welche  teils  vorgeschlagen,  teils  auch 
im  Betriebe  angewandt  sind.  Hier  wären  zu- 
nächst die  entsprechenden  Elektrolysen  der 
Bromide  und  Jodide  der  Alkalien  zu  nennen, 
ferner  die  von  Fluorwasserstoff-Fluorkalium,  durch 
welche  Moissan'^)  zur  Darstellung  des  freien 
Fluors  gelangte.  Weiter  die  Überführung  von 
Chromaten  in  Bichromate,11)  sowie  die  ganz 
neuerdings  eingeführte  Regeneration  von  reduzier- 
ter Chromsäurelösung  auf  elektrischem  Wege;1) 
dann  die  Umwandlung  von  Manganatcn  in  Per- 
manganate*),  die  Erzeugung  von  Blei  weiss6) 
und  Eisenfarben7)  durch  anodische  Oxydation 
der  betreffenden  Metalle,  und  endlich  die  durch 
Elektrolyse  konzentrierter  Lösungen  von  Car- 
bonaten  und  Sulfaten  bewirkte  Darstellung  von 
Überkohlensäure  *)    und    Überschwefclsäure, ") 

1)  Die  Quecksilberschicht  —  die  in  der  Praxis  auf  dem 
schwach  geneigten  Boden  einer  durch  eine  nicht  leitende 
Wand  fast  vollständig  in  zwei  Räume  geteilten  Zelle  strömend 
angeordnet  wird  —  fungiert  dem  Anodenraum  gegenüber  als 
Kathode  und  nimmt  Natrium  auf,  welches  sie  dem  Katboden- 
raum als  Ion  wieder  abgiebt  Sie  verbraucht  daher  keine 
Stromarbeit  und  gestattet  trotzdem  die  Verwendung  völlig  ge- 
trennter Anoden-  und  Kathodenräume.  Verfahren  von  K e  11  n e r. 

2)  Corapt.  Rcnd.  104.  1543;  106.  202,  256;  109.  861 ; 
HO.  276.  951. 

3)  Häussermann,  Zeitschr.  f.  angew.  Chem.  1893, 
Seite  363.  Es  handelt  sich  hier  nur  um  einen  Cberfiihrungs- 
vorgang  3  Afcj  Cr(\  +  //tO  =  Afc,  Cr^  -f-  *XaOH. 

4)  D.  R  Patent  No.  103  860  von  den  Farbwerken  vorm. 
Meister  Lucius  und  Brüning:  Die  zu  Oxydationszwecken  ver- 
wendet gewesene  schwefelsaure  Lösung,  die  Chromoxyd  und 
überschüssige  Schwefelsäure  enthält,  wird  zwischen  Bleiplatten 
in  einer  durch  Diaphragma  geteilten  Zelle  elektrolysiert ;  es 
findet  an  der  Anode  Oxydation  und  gleichteitlge  Anreicherung 
der  Schwefelsäure  statt,  so  dass  die  Anodenflüssigkeit  direkt 
wieder  als  Oxydationsmittel  gebraucht  werden  kann. 

5)  D.  R.  Patent  No.  2878a  der  chemischen  Fabrik 
vormals  Schering :  ein  dem  vorigen  ganz  ähnlicher  Prozess,  bei 
welchem  an  der  Anode  das  zweiwertige  MnOi  Ion  der  M&nga- 
nate  in  das  einwertige  Af»04  Ion  der  Permanganate  übergeht. 

6)  z.  B.  Borchers,  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  3.  482. 

7)  Haber  und  Reininger,  siehe  Haber,  Elektro- 
chemie, S.  493. 

8)  Constamund  v.  Hansen,  Zeitschr.  f.  Elektrochemie 
3.  137- 

9)  Elbs,  Journal  f.  prakt.  Chemie  48.  185.  Zeitschr. 
f.  Elektrochemie  2.  162;  auch  1.  417,  2.  245. 

Bei  der  Bildung  der   Cberkohlensäure   sowohl  wie  der 


Digitized  by  Google 


294 


zwei  Präparaten,  die  erst  auf  diesem  Wege  auf- 
gefunden wurden,  und  von  denen  sich  das  letzt- 
genannte, die  Überschwefelsäure,  bereits  einer 
recht  ausgedehnten  Anwendung  als  Oxydations- 
mittel erfreut. 

Aber  die  Elektrochemie  ist  nicht  auf  die 
anorganischen  Körper  beschränkt,  wenn  auch 
freilich  ihre  Erfolge  auf  organischem  Gebiete 
den  bisher  aufgezählten  kaum  an  die  Seite  gestellt 
werden  können.  Die  organischen  Körper  sind 
eben  im  allgemeinen  Nichtleiter,  ein  Umstand, 
der  ihre  elektrochemische  Behandlung  natur- 
gemäss  sehr  einschränkt. 

Doch  giebt  es  auch  eine  grosse  Klasse 
organischer  Elektrolyte  in  den  Salzen  der  orga- 
nischen Säuren,  und  hier  finden  wir  auch  eine 
Reihe  wichtiger  elektrochemischer  Reaktionen, 
freilich  wichtiger  für  die  Wissenschaft  wie  für 
die  Technik.  Die  schon  von  Kolbe  und  Frank- 
land entdeckte  Elektrolyse  der  Fettsäuren1) 
führt  bekanntlich  zur  Entstehung  von  Kohlen- 
wasserstoffen: so  liefert  essigsaures  Kali  Äthan,  -) 
propionsaures  Butan1')  u.  s.  w.,  unter  Abspal- 
tung von  Kohlensäure  aus  den  Anionen  und 
Zusammentritt  der  entstehenden  Reste.  Andere 
analoge  Vorgänge  sind  in  grosser  Zahl  bekannt, 
und  auch  hier  und  da  mit  guter  Ausbeute  syn- 
thetisch verwendet  worden,  allerdings  ohne  dass 
sie  eine  erhebliche  Bedeutung  erlangt  hätten. 

Neben  diesen  primären  elektrochemischen 
Vorgängen,  bei  denen  die  reagierenden  Körper 
selbst  den  Strom  leiten,  giebt  es  nun  aber  noch  i 
eine  grössere  Zahl  sekundärer  Reaktionen,  bei  j 
welchen  die  Produkte  der  Elektrolyse  anorga-  I 
nischer  Salze  oder  Säuren  ihrerseits  im  Ent- 
stehungsmomente  auf  gleichzeitig  vorhandene 
organische  Körper  einwirken.    So  erzeugt  der 
Strom  aus  einem  Gemisch  von  Alkohol  und  ' 
wässriger  alkalischer  Jodkaliumlösung  Jodoform,4) 
aus  Chlorkaliumlösung  und  Alkohol  Chloral6)  - 
beides    technisch    verwendbare  Umsetzungen. 
Ausserordentlich  häufig  sind  Oxydations-  und 
Reduktionsvorgänge,  bei  denen  die  Produkte  der 
Wasserelektrolyse,  Sauerstoff  und  Wasserstoff, 
verwendet  werden.    Von  Wichtigkeit  sind  sie 


überschwefelKiure  vereinigen  sich  je  zwei  der  durch  stufen- 
weise Dissociation  der  normalen  Salze  gebildeten  einwertigen 
Ionen  MC03,  bezw.  A/SO,  zu  einem  Molekttl  der  Ubersattren 
Salze,  r.  Ü 

KCOs  +  KC03  ■-  A'C03  —  CO,A'  =  A',  C,  0„ 
A'SO,  +  A'SO,  ^  A'SO,  —  SOtA'    =  A'jSjOj 
oder  natürlich  auch  für  letzteren  Vorgang: 

HST),  +  //SO,  =  //SO,  —  SO,//  -  //1S1Oi. 
\)  Kolbe,  Ann.  Chem.  Pharm.  69.  261. 

2  )  3  c//3  co  o  -  aiz  —  c/fj  4-  2  co}. 

3)  2C//,  CHt  COV  —  C//3-CH-CHvC/l3  +  2  CO,. 

4)  Elb»  und  Herz,  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  4.  113. 
C//3  .  C//}  OH  4-  107  +  //,  O      CHJ3  +  CO,  4-  7  HJ. 

5)  Ahrens,  Handbuch  der  Elektrochemie,  480. 
CH3  CHt  OH     8  Cl  =  CC/3  CHO  4-  5  HCl. 


indes  selten  geworden  und  nur  ein  Vorgang  ist 
hier  hervorzuheben,  der  von  zahlreichen  For- 
schern in  der  gründlichsten  Weise  untersucht 
worden  ist,  vonHäussermann,  Elbs  Gatter- 
mann, Haber  u.  a.,  ')  die  Reduktion  des 
Nitrobenzols.  Bei  dieser  Reaktion  zeigt  sich  die 
ungeheure  Modulationsfähigkeit  der  elektrochemi- 
schen Methoden  in  glänzendem  Lichte:  Durch 
wenig  veränderte  Versuchsbedingungen  gelingt 
es,  das  Nitrobenzol  in  Azoxybenzol,  Azobenzol, 
Hydrazobenzol,  Anilin,  Amidophenol  und  Amido- 
phenolsulfosäure  überzuführen*)  und  zwar  unter 
so  scharfer  Trennung  der  einzelnen  Produkte, 
wie  man  sie  auf  rein  chemischem  Wege  selten 
erzielen  kann.  — 

Bei  allen  bisher  besprochenen  elektroche- 
mischen Vorgängen,  anorganischen  wie  organi- 
schen, hatten  wir  mit  Reaktionen  zu  thun,  welche 
durchgehends  praktisch  und  theoretisch  ziemlich 
I  klargestellt  waren.  Freilich  sind  in  manchen 
\  Einzelfällen  einige  Erscheinungen  noch  keiner 
sicheren  theoretischen  Deutung  fähig,  und  manche 
Prozesse  werden  bei  weiterer  Ausarbeitung  ihrer 
praktischen  Arbeitsbedingungen  noch  erhebliche 
Fortschritte  zu  verzeichnen  haben;  aber  das 
sind  Einzelheiten,  und  im  ganzen  sind  alle  bis- 
her behandelten  Anwendungen  des  Stromes  an 
der  Hand  der  Grundgesetze  der  Elektricität,  vor 
allem  des  Faraday sehen  Gesetzes,  vollkommen 
verständlich. 

Das  ist  nun  nicht  mehr  der  Fall  bei  einer 
ebenfalls  recht  grossen  Gruppe  elektrochemischer 
Reaktionen,  auf  die  ich  noch  mit  einigen  Worten 
eingehen  möchte,  bei  den  Erscheinungen, 
welche  beim  Durchgang  der  Elektri- 
cität durch  Gase  beobachtet  werden. 
Allerdings  giebt  es  auch  hier  eine  Reihe  voll- 
kommen durchsichtiger  Phänomene:  der  Funke, 
der  im  Eudiometer  das  Knallgasgemisch  zur 
Explosion  bringt,  der  die  Vereinigung  von 
Sauerstoff  und  Stickstoff  zu  Salpetersäure  her- 
vorruft, oder  der  das  Spektrum  schwer  flüch- 
tiger Substanzen  erscheinen  lässt,  er  ist  in 
seiner  Wirkung  im  ganzen  leicht  verständlich. 
Aber   zwischen    zwei  Leitern,    welche  durch 

1)  H  ausser  mann,  Chemikerzeitung  1893,  IJ9  un<1  **' 
Gattermann,  Berichte  d.  D.  ehem.  Ges.  2&  1844 

87.  1927.  88.  3034,  3037,  3040;  86.  2810. 
Elbs.  Chetnikerzeilung  '893.  209;  ZeiUchr.  f.  Elek- 
trochemie 8  472. 

/<\ 

2}  Q/Z^VOj^C^jA'  X  C4//J^Ce//i.V-AT,/r'} 
Nitrobenzol        Azoxybenzol  Azobenzol 

-+  CtH  XH  —  N/1  Q  Ht  -+  C,/r*sAWa; 
Hydrazobenzol  Anilin 
C*//>  XH  -  XHCt//3       AT/,  CB//4  —  CtH,X/f. 
Hydrazobenzol,  Einlagerung  Uenzidin 

CtH3XOt  -+  L\//3XHOH  -*  CtH,<^ 

Nitrobenzol     PhenylhydroxyU  momentan 
amin  umgelagert  zu 

AmldophenoL 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  26. 


295 


einen  Gasraum  getrennt  und  auf  eine  ge- 
eignete Potentialdifferenz  geladen  sind,  findet 
bekanntlich  auch  unter  Umständen  ein  völlig 
ruhiger,  meist  kaum  sichtbarer  Übergang  von 
Elektricität  statt,  und  diese  sogenannte  „stille 
elektrische  Entladung"  ist  es,  die  in  ihrer  che- 
mischen Wirksamkeit  noch  recht  wenig  aufge- 
klärt ist. 

Die  Apparate,  in  welchen  man  derartige 
Reaktionen  sich  abspielen  lässt,  bestehen  im 
allgemeinen  aus  zwei  konzentrisch  angeordneten 
Glasröhren,  in  deren  engem  Mantelraum  die 
umzusetzenden  Gase  sich  befinden;  die  äussere 
Glasröhre  ist  aussen,  die  innere  innen  mit  Metall 
oder  einem  anderen  Leiter  belegt  und  bei  pas- 
sender Wahl  der  Spannung  geht  zwischen  diesen 
Intern  durch  die  Glaswände  und  die  Gas- 
schicht eine  ruhige  elektrische  Entladung  vor 
sich,  ohne  dass  eine  Funkenbildung  Glas  und 
Gas  durchschlüge.  Diese  Entladung  ruft  nun 
eine  ganze  Reihe  überraschender  Reaktionen 
hervor:  sie  polymerisiert  Kohlenwasserstoffe, 
vereinigt  Kohlenoxyd  und  Wasserstoff"  anschei- 
nend zu  Formaldehyd,1)  Kohlenoxyd  und 
Wasserdampf  zu  Ameisensäure , *)  ebenso  Koh- 
lensäure und  Wasserdampf  zu  dem  gleichen 
Produkte,3)  kurz,  sie  bewirkt  eine  Anzahl  höchst 
eigenartiger  Umsetzungen,  die  allem  Anscheine 
nach  mit  den  unter  dem  Einfluss  des  Lichtes 
vor  sich  gehenden  pflanzenphysiologischen  Pro- 
zessen in  nahem  Zusammenhange  stehen,  und 
daher  von  hohem  Interesse  sind. 

Allein  alle  diese  Vorgänge  verlaufen  nur  in 
beschränktem  Umfange;  die  entstehenden  Pro- 
dukte zersetzen  sich  wieder  oder  setzen  sich 
untereinander  um,  sodass  das  Studium  dieser 
Erscheinungen  ein  äusserst  schwieriges  ist,  und 
bisher  wenig  abgeschlossene  Resultate  geliefert 
hat.  Nur  bei  einer  Reaktion  ist  man  wenigstens 
praktisch  über  den  Verlauf  des  Vorganges 
einigermassen  orientiert:  bei  der  Darstellung  von 
Ozon  aus  Sauerstoff,1)  die  in  den  beschrie- 
benen oder  ganz  ähnlichen  Apparaten  in  fabrik- 
mässigem  Betriebe  ausgeführt  wird,  da  das  Ozon 
mehr  und  mehr  als  Bleichmittel  wie  als  Des- 
infiziens  und  zu  therapeutischen  Zwecken  sich 
einführt. 

Freilich  was  die  theoretische  Deutung  der 
Ozonbildung  anlangt,  so  ist  man  auch  hier  noch 
ziemlich  im  Dunkeln.  Elektrolytische  Erschei- 
nungen kommen  jedenfalls  bei  diesen  Vorgängen 
nicht  in  Betracht.  Die  erzeugten  Quantitäten 
Ozon  stehen  zu  dem  Faradayschen  Gesetz  in 
keiner  Beziehung.  Vielleicht  beruht  die  Wirkung 
der  stillen  Entladung  auf  einer  völlig  lokalen 

i)  CO  -f  H-i  =  HC  HO. 
2    CO  +  HjO—  HCOOH. 
31  COt  +  HjO  —  HCO-OH  +  O. 
41  O,  +  O  ~  Oy 


adiabatischen  Erhitzung  der  reagierenden  Gase, 
welche  sich  in  den  so  erzielten  Wärmegraden 
und  unter  den  durch  sie  hervorgerufenen  hohen 
Drucken  umsetzen  und  vor  rückwärtigem  Zer- 
fall oder  weiterer  Veränderung  durch  die  un- 
mittelbar folgende  Abkühlung  bewahrt  werden, 
eine  Deutung,  die  recht  plausibel  erscheint, 
wenn  sie  auch  freilich  nicht  die  einzig  mögliche 
ist,  und  sich  Beweise  aus  dem  zur  Zeit  noch 
recht  beschränkten  und  höchst  widerspruchs- 
vollen Material  der  Versuche  von  Berthelot,') 
Losanitsch  und  Jowitschitsch, 2)  und  von 
de  Hemptinne3)  für  sie  nicht  erbringen  lassen. 

In  diesen  Gasumsetzungen  liegt  also  noch 
ein  weites  Feld  für  die  künftige  Forschung  vor. 
Ob  es  Früchte  tragen  wird,  ist  heute  nicht 
wohl  zu  entscheiden.  Doch  wird  man  es  kaum 
bezweifeln,  wenn  man  die  ungeheuren  Fort- 
schritte der  Elektrochemie  betrachtet,  welche 
sie  auf  anderen  Gebieten  in  verhältnismässig 
kurzer  Zeit  errungen  hat. 

Von  diesen  habe  ich  versucht,  im  vorstehen- 
den einen  Überblick  zu  bieten:  vollständig  ist 
er  keineswegs,  schon  die  Aufzählung  der  haupt- 
sächlichsten elektrochemischen  Prozesse  würde 
den  Rahmen  eines  Vortrages  überschreiten, 
und  vieles  musste  ich  daher  übergehen.  Aber 
ich  hoffe,  ein  Bild  von  der  Anwendung  der 
Elektricität  in  unserer  chemischen  Wissenschaft 
und  Technik  gegeben  zu  haben,  ein  Bild  von 
der  Fülle  der  Erfolge,  welche  die  Elektrochemie 
trotz  ihrer  Jugend  im  Laboratorium  wie  in  der 
Fabrik  erreicht  hat.  Freilich  stehen  den  Er- 
folgen ebenso  viele  Probleme  gegenüber,  die 
noch  der  Lösung  harren;  aber  das  ist  ja  gerade 
der  grosse  Reiz  naturwissenschaftlicher  For- 
schung: jede  vollendete  Untersuchung  giebt  die 
Anregung  zu  einer  neuen,  nirgends  findet  sich 
ein  Stillstand  und  so  sollen  auch  die  Erfolge 
der  Elektrochemie  nur  einladen  zu  neuer  Arbeit, 
zu  neuem  Fortschritt. 

ij  Berthelot,  Compt.  rend.  83.  677;  86.  173:  87. 
92  u.  s.  w. 

2)  Losanitsch  und  Jowitschitsch,  Berichte  d.  L) 
ehem.  Ges.  1897,  US- 

31  De  Hemptinnc,  Zcitschr.  f.  phyxik.  Chemie  23.  33S. 

(Eingegangen  29.  Novbr.  1899. 


Tagesereignisse. 

Eine  Ausstellung  für  wissenschaftliche  Photographie,  welche 
einen  Überblick  ttber  die  wichtigsten  Anwendungen  der  Pho- 
tographie gewähren  soll,  wird  die  Gesellschaft  zur  Förderung 
der  Amateurphotographie  im  Mai  dieses  Jahres  in  Dresden 
veranstalten.  Zur  Beschickung  der  Ausstellung  werden  auch 
Nichtmitglieder  des  genannten  Vereins  zugelassen. 


Die  Jubelfeier  der  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Berlin. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin  feierte  am  iS. 
bis  20.  Mär/  den  20Osten  Jahrestag  ihrer  Stiftung. 


Digitized  by  Google 


296 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  26. 


Die  Jubelfeier  begann  am  Abend  des  18.  mit  einer  zwang- 
losen BegrUssung  der  Teilnehmer  im  H6tel  de  Ron».  Am  19., 
12  l'hr  fand  der  Festakt  im  Weissen  Saale  des  Königlichen 
Schlosses  statt.  Der  z.  Z.  Vorsitzende  Sekret.tr  der  Akademie 
Prof.  Dr.  Auwers  hielt  die  Eröffnungsansprache,  danach  er- 
griff der  Kultusminister  Dr.  v.  S  t  u  d  t  das  Wort  zu  einer  längeren 
Rede,  um  einen  Rückblick  darauf  zu  geben,  „was  die  nun  ver- 
flossenen 20O  Jahre  im  Leben  der  Akademie  bedeuten".  Er 
verlas  dann  einen  königlichen  Erlass,  durch  den  die  Zahl  der 
Stellen  für  ordentliche  Mitglieder  in  jeder  Klasse  der  Akademie 
von  27  auf  30  erhöht  wird.  Die  neugeschaffener»  Stellen  sind 
in  der  philosophisch -historischen  Klasse  vorzugsweise  für 
deutsche  Sprachforschung,  in  der  physikalisch-mathematischen 
Klasse  vorzugsweise  für  technische  Wissenschaften  zu  ver- 
wenden. —  Schliesslich  werden  eine  Reihe  von  Ordensaus- 
zeichnungen bekannt  gegeben. 

Prof.  Auwers  verkUudete  dann  die  von  der  Akademie 
vollzogenen  Ehren  wählen.  Hierauf  ergriff  der  Kaiser  das  Wort: 
„Indem  ich  Sie  an  Ihrem  Jubeltage  in  diesem  durch  grosse 
Erinnerungen  geweihten  Saale  meines  Schlosses  willkommen 
heisse,  erinnere  ich  mich  gern  der  Beziehungen,  welche  Ihre 
Körperschaft  mit  meinem  Königlichen  Haus«  verknüpfen.  Das 
verständnisvolle  Interesse,  das  Kurfürst  Friedrich  III.  Leibniz's 
weitausschaueuden  Planen  entgegenbrachte,  hat  sie  ins  Leben 
gerufen.  Der  grosse  Friedrich  hat  ihr  den  Stempel  seines 
Geistes  aufgedruckt.  Alle  Könige  Preussens  haben  ats  un- 
mittelbare Protektoren  teilnehmend,  leitend,  fördernd  Aber  dieser 
Schöpfung  gewaltet,  also  das»  das  Wort  Kaiser  Wilhelms  des 
Grossen  „Das  in  jedem  preussischen  Könige  einwohnende  Ge- 
fühl für  Wissenschaft  ist  auch  in  mir  lebendig"  im  Verhalt- 
nisse zu  ihr  in  besonderer  Weise  seinen  Ausdruck  gefunden  hat. 

Ich  freue  mich,  heute  anerkennen  zu  dürfen,  dass  die 
Akademie  der  Wissenschaften  nun  schon  durch  zwei  Jahr- 
hunderte ihre  unversiegte  Lebenskraft  bewahrt  und  dass  sie 
den  Erwartungen,  die  meine  Vorfahren  in  sie  gesetzt  haben, 
voll  entsprochen  hat.  Es  hat  gewiss  guten  Grund,  wenn  sich 
die  deutsche  Wissenschaft  im  engen  Anschluss  an  die  Universi- 
täten entwickelt  hat,  und  ich  zweifle  nicht,  dass  der  Forschung, 
wie  es  auch  unser  unvergesslicher  Helmholtz  bezeugte,  aus 
dem  akademischen  Unterricht  und  dem  Verkehr  mit  der  stu- 
den  Jugend  reiche  Lebensströme  zurliessen.  Aber  nicht 
hat  sich  die  Organisation  und  Leitung  wissenschaft- 
licher Arbeit  durch  die  Akademien  als  ein  wesentliches  und 
zur  Erreichung  grosser  Ziele  unentbehrliches  Element  wissen- 
schaftlichen Fortschritts  erwiesen. 

Mehr  als  ein  Jahrhundert  vor  der  Berliner  Universität  ins 
Leben  getreten,  hat  die  Berliner  Akademie  auch  früher  die 
Aufgabe  verfolgt,  allen  Zweigen  der  Wissenschaft  gleichzeitig 
zu  dienen.  Wenn  ich  in  weitcrem  Ausbau  dessen  heute  die 
Zahl  der  ordentlichen  Mitglieder  in  der  philosophisch-histori- 
schen Klasse  durch  Hinzufügung  einiger  vorzugsweise  ftlr 
deutsche  Sprachforschung  bestimmter  Stellen  vermehrt  habe, 
so  leitet  mich  hierbei  der  Gedanke,  dass  die  deutsche  Sprach- 
forschung, auf  die  schon  der  Stiftungsbrief  von  1700  hinweist, 
in  der  Hauptstadt  des  jetzt  geeinten  Deutschen  Reiches  be- 
sonderer Pflege  bedarf.  Zugleich  erschien  es  mir  nnerlässlich, 
auch  die  Zahl  der  Stellen  in  der  physikalisch-mathematischen 
Klasse  mit  Rücksicht  auf  die  heutige  Bedeutung  der  Technik 
in  derselben  Weise  zu  verstärken. 

Und  wie  die  Akademie  die  Wissenschaft  von  vornherein 
in  ihrer  vollen  Universalität  erfasst  hat,  so  kann  mau  es  ihr 
andererseits  nachrühmen,  dass  sie  sich  der  Verfolgung  aller 
ausserhalb  der  Wissenschaft  liegenden  Interessen  gänzlich  fern- 
gehalten hat.  Wohl  haben  sich  die  grossen  Erlebnisse  der 
Nation  auch  in  ihrem  Wirken  gespiegelt  und  in  den  Worten 
ihrer  Festredner  nicht  selten  begeisterten  Ausdruck  gefunden. 
Aber  sie  hat  es  stets  verschmäht ,  in  das  Gewühl  der  poli- 
tischen Leidenschaften  hinabzusteigen,  und  ihre  oberste  Pflicht 
vielmehr  allezeit  in  der  reinen  und  interesseloseu  Pflege  der 
Wissenschaft  erblickt. 

In  dieser  selbstlosen  Hingabc,  der  sie  Grosses  zu  danken 
hat  und  die  ihr  weiterhin  den  Erfolg  ihres  Schaffens  verbürgt, 
dient  sie  zugleich  dem  gottgewollten  Ziele  alles  Wissens,  die 
Menschheit  tiefer  in  die  Erkenntnis  der  göttlichen  Wahrheit 
«inzuführen.  Wie  die  Naturwissenschaften  im  letzten  Ziele 
den  Urgrund  alles  Seins  und  Werdens  zu  erforschen  trachten, 


so  bleibt,  wie  es  Goethe  —  selbst  ein  auswärtiges  Mitglied 
dieser  Körperschaft  —  ausgesprochen  hat,  „das  eigentliche, 
einzige  und  tiefste  Thema  der  Welt-  und  Mcnschengeschicbte, 
dem  alle  übrigen  untergeordnet  sind,  der  Konflikt  des  Un- 
glaubens und  Glaubens"  und,  wie  in  seinem  Sinne  hinzu- 
zufügen ist,  die  Beteiligung  Gottes  am  Menschengeschlecht. 
So  bewährt  sich  auch  an  Ihrem  Arbeiten,  wie  es  Leibnir 
wollte,  dass  durch  die  Wissenschaften  „die  Ehre  Gottes 
und  das  Beste  des  ganzen  menschlichen  Geschlechts  beständig 
gefördert  wird." 

Am  20.  fand  die  öffentliche  Festsitzung  im  Saale  des  Ab- 
geordnetenhauses statt.  Prof.  Vahlen  begrüsste  die  Ver- 
sammlung, worauf  der  Geschichtsschreiber  der  Akademie,  Prof. 
D.  Dr.  Adolf  Harn ack  in  der  Festrede  den  Werdegang 
der  Akademie,  nach  vier  Entwickelungscpochen  gesondert, 
schilderte. 

Es  folgte  der  Empfang  der  zahlreichen  Abordnungen  aus- 
wärtiger Akademien  und  gelehrter  Körperschaften.  Am  Abend 
schloss  die  Feier  mit  der  Festvorstellung  des  „Fliegenden 
Holländers"  im  Kgl.  Opcrnhause. 


In  Freiburg  i.  B.  habilitierte  sich  Dr.  Königsberger 
für  Physik. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  in  Paris  wählte  den 
Professor  der  Chemie  Dr.  Fischer  in  Berlin  zum  korrespon- 
dierenden Mitglied. 

In  Kiel  ist  der  Professor  der  Physik,  Geheimer  Regie- 
rungsrath  Dr.  Karsten,  früherer  Reichstags-  und  Landtags- 
abgeordneter, gestorben. 

In  Göttingen  hat  sich  Dr.  Abraham  für  theoretische 
Thysik  habilitiert. 

Zum  ausserordentlichen  Professor  für  Mineralogie  und 
Geologie  an  der  Universität  Greifswald  ist  der  bisherige 
Privatdozent  an  der  Technischen  Hochschule  in  Dresden 
Dr.  Bergt  ernannt  worden. 

Die  von  dem  nach  Giessen  berufenen  Prof.  Dr.  Drude 
in  Leipzig  für  kommendes  Sommers emester  angekündigten 
Vorlesungen  werden  mit  Genehmigung  des  sächsischen  Mi- 
nisteriums von  Professor  Dr.  Wiedeburg  gehalten. 

Die  Berliner  Akademie  hat  an  ihrem  200  jährigen  Stif- 
tdngstage  zu  auswärtigen  Mitgliedern  in  der  mathema- 
tisch-physikalischen Klasse  ernannt:  Die  bisherigen  korrespon- 
dierenden Mitglieder  ihrer  physikalisch-mathematischen  Klasse 
Wilhelm  Hittorf  in  Münster,  Lord  Kelvin  in  Glasgow, 
Karl  Gegenbaur  in  Heidelberg,  Eduard  Pflueger  in 
Bonn;  ferner:  den  ständigen  Sekretär  der  Academie  des 
Sciences  in  Paris,  Marcellin  Berthelot:  den  Präsidenten 
der  Kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien, 
Eduard  Suess:  den  Professor  an  der  Universität  Halle, 
Rudolf  Haym;  den  Professor  am  R.  Istituto  di  studi  superi- 
ori  in  Florenz,  Pasquale  Villari. 

Zu  korrespondierenden  Mitgliedern  in  der  physi- 
kalisch-mathematischen Klasse:  Die  Physiker  Josiah  Wil- 
lard Gibbs  in  Newhaveo,  Gabriel  Lippmann  in  Paris. 
Henry  Augustus  Rowland  in  Baltimore,  Johannes 
Diderik  van  der  Waals  in  Amsterdam,  Woldemar 
Voigt  in  Göttingen;  die  Chemiker  Dimitrij  Mendelejew 
in  St  Petersburg,  Julius  l'homscn  in  Kopenhagen,  Clemens 
Wink ler  in  Freiburg;  die  Mineralogen  und  Geologen  Ernst 
Wilhelm  Benecke  in  Strassbnrg,  Albert  Gaitdry  in 
Paris,  Friedrich  Schmidt  in  St.  Petersburg,  Johannes 
Struevcr  in  Rom;  die  Botaniker  Alfred  Gabriel  Nat- 
horst  in  Stockholm,  Ludwig  Radlkofer  in  München, 
Melchior  Treub  in  Buitenzorg:  die  Zoologen  Karl  Chun 
in  Leipzig,  Johann  Wilhelm  Spengel  in  Giessen,  Lud- 
wig von  Graff  in  Graz;  die  Anatomen  und  Physiolugen 
Max  Fürbringer  in  Jena,  John  Burdon-Sande rson  in 
Oxford;  den  Astronomen  Nils  Duner  in  Upsala;  die  Mathe- 
matiker Paul  Gordan  in  Erlangen,  Franz  Mertens  in 
Wien,  Friedrich  Schottky  in  Marburg;  den  Meteorologen 
Henrik  Mohn  in  r 


ich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  Oöttingen.  -  Verlag  von  S.  Hiriel  b»  Leipzig. 
Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 

No.  27.  7-  April  1900.  1.  Jahrgang. 


INHALT. 

Originalmittellungen:                             ltrisaiionsi.hutumetcr   für   weisses  Personalisn.  S.  312. 

O.  M.  Corbino,  Wechselbeziehungen 

des  Wchnelt-Unterbrechers.  S.  303.  steine,     fltr    Hermann  Sch&ffer. 

Vorlesungsverzeichnis fürdas Sommer-  S.  312. 

semestsr  1900.  S.  305.  1  Gesuche.  S.  312. 


bei  magnetisch  -  oplUchcn  Erschei- 
nungen.   S.  297. 


F.  F.  Martens,  Über  ein  neues  Po- 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Wechselbeziehungen  bei  magnetisch-optischen 
Erscheinungen.  ') 

Von  O.  M.  Corbino. 

I.  Wirkung  des  Lichte«  auf  das  Kraftfeld  und  die 
dadurch  hervorgebrachte  Drehung  der 
Folarisationsebene. 

Bei  der  Untersuchung  der  oben  genannten 
Erscheinung  habe  ich  folgende  drei  Anordnung*- 
weisen  verwandt: 

a)  Aus  einer  Ruhmkorff sehen  Spule  von 
grossen  Dimensionen  wird  die  primäre  innere 
Spule  mit  dem  weichen  Eisenkern  herausge- 
nommen, und  in  die  dadurch  entstandene 
cylindrische  Höhlung  eine  Glasröhre  eingelegt, 
die  mit  einer  fünffachen  Lage  von  dickem 
Draht  umwickelt  ist.  Diese  mit  Wasser  ge- 
füllte Röhre  wird  durch  zwei  kleine  Glasdeckel 
geschlossen,  die  durch  Metallklammern  befestigt 
sind,  und  kann  in  ihrer  ganzen  Länge  von 
einem  Bündel  Sonnenlicht  durchsetzt  werden. 
Die  Sekundärspule  steht  an  einem  Ende  mit 
der  Erde  in  Verbindung,  am  anderen  Ende 
mit  dem  Quadrantenpaar  eines  idiostatisch  ge- 
machten Mascartschen  Elektrometers.  Eine 
Potentialdifferenz  von  l  Volt  zwischen  dem 
einen  Quadrantenpaar  und  dem  andern  mit  der 
Nadel  verbundenen  verursacht  eine  Ablenkung 
von  10  Teilstrichen,  sodass  schätzungsweise 
jeder  Teilstrich  einer  elektromotorischen  Kraft 
von  Volt  entspricht.  Wird  die  Verbindung 
mit  dem  Elektrometer  aufgehoben,  so  kann  man 
einen  Strom  von  14  Amperes  durch  den  Primär- 
kreis  gehen  lassen;  bei  wieder  hergestellter 
Verbindung  steht  die  Nadel  vollständig  fest. 
Hierauf  wird  in  die  Röhre  das  gradlinig  oder 
cirkulär  polarisierte  Lichtbündel  geschickt;  das- 
selbe wird  300  mal  in  der  Sekunde  unter- 
brochen mittelst  einer  durchlöcherten,  durch 
einen  Elektromotor  in  Rotation  versetzten 
Scheibe.   Brächte  die  Beleuchtung  irgendwelche 


11  Nuovo  Ciineiilo,  lo.  S.  408 — 419;  1899. 


Veränderungen  in  der  Intensität  des  magne- 
tischen Kraftfeldes  mit  sich,  so  würde  eine 
periodisch  veränderliche,  elektromotorische 
Kraft  am  isolierten  Pole  der  Sekundärspule  er- 
zeugt werden.  Die  Nadel  zeigte  jedoch  keine 
merkbare  Ablenkung. 

Nennen  wir  das  mittlere  Kraftfeld  //,  .  1  //die 
Veränderung  des  sinusoidalen  Kraftfeldes  und 
die  Periode  desselben  /*,  M  den  wechselseitigen 
Induktions  -  Koefficienten  der  Primär-  und  der 
Sekundärspule,  /  die  Stärke  des  Hauptstromes, 
und  ließ  die  inducierte  wirksame  elektromoto- 
rische Kraft,  so  ist 

AH  T  „ 

. ,  —        ...  h  ejf. 
H        2,2  Mi 

Bei  den  gegebenen  Werten  von  7\  M  und  / 
lässt  sich  nach  dieser  Methode  eine  Ver- 
änderung des  Kraftfeldes  um  '  |tl(,00  fest- 
stellen. 

b)  Zwischen  die  durchlochten  Pole  eines 
Elektromagneten  wird  ein  Parallelepipedon  aus 
Klintglas  eingeschaltet  und  von  einer  kleinen 
Spule  umgeben ;  diese  ist  mit  einem  ballistischen 
Galvanometer  verbunden.  Während  der  Elektro- 
magnet erregt  ist,  wird  ein  polarisiertes  Bündel 
Sonnenlicht  durch  das  Flintglas  geschickt. 
Man  bemerkt  keine  Veränderung  an  den  un- 
vermeidlichen kleinen  Exkursionen  der  Nadel; 
eine  Veränderung  des  Kraftfeldes  um  „ut.no 
würde  eine  Verschiebung  um  5  Teilstriche  ver- 
ursachen. 

c)  Würde  bei  der  oben  beschriebenen  An- 
ordnung das  Lichtbündel  periodisch  unter- 
brochen, so  mussten  wechselnde  Ströme  er- 
zeugt werden,  falls  die  gesuchte  Wirkung  vor- 
handen wäre.  Die  Enden  der  kleinen  Spule 
wurden  an  eine  grosse  Ruhmkorff  sehe  Pri- 
märspule angeschlossen,  von  den  Enden  der 
Sekundärspule  wurde  das  eine  mit  der  Erde, 
das  andere  mit  einem  Quadrantenpaar  des  wie 
oben  idiostatisch  gemachten  Elektrometers  in 
Verbindung  gebracht.    Eine    periodische  Ver- 


Digitized  by  Google 


298 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  27. 


änderung  des  Kraftfeldes  von  '  soooo  wäre  bemerk- 
bar geworden;  das  Resultat  war  aber  auch  hier 
negativ.  — 

II.  Die  Nichtexistens  des  Sheldon  sehen 
Phänomens. 

Ist  die  von  Sheldon  ')  mitgeteilte  Erschei- 
nung (Herstellung  eines  magnetischen  Kraftfeldes 
mittels  eines  ebenen  cirkulär  polarisierten  Licht- 
bündels) wirklich  vorhanden,  so  muss  sie  um 
so  leichter  festzustellen  sein,  je  zahlreicher  die 
Drehungen  sind,  welche  von  der  Polarisations- 
ebene  des  angewandten  Lichtes  in  einer  Sekunde 
ausgeführt  werden.  Denn  dann  ist  der  Winkel, 
welchen  die  Stellungen  der  Polarisationsebene 
beim  Eintritt  und  beim  Austritt  aus  dem 
Solenoid  miteinander  bilden,  um  su  grösser. 
Sheldon  Hess  mittels  einer  mechanischen  An- 
ordnung die  Polarisationsebene  300  Rotationen 
in  der  Sekunde  ausführen;  mehr  lässt  sich  auf 
mechanischem  Wege  nicht  erzielen.  Ich  habe 
den  Versuch  mit  optischer  Anordnung  wieder- 
holt, welche  ein  Licht  anzuwenden  gestattete, 
dessen  Polarisationsebene  mehrere  Millionen 
Drehungen  in  der  Sekunde  ausführte. 

Man  kann  folgendes  zeigen:  Verschiebt  man 
eine  von  zwei  konjugierten  Lichtquellen,  sodass 
man  die  Erscheinung  der  bewegten  Lichtfransen 
oder  der  Lichtschwcbungen  erhält,  und  ersetzt 
die  Quellen  natürlichen  Lichtes  durch  zwei 
andere  konjugierte  mit  entgegengesetzt  cirkulär 
polarisiertem  Lichte,  so  hat  man  in  jedem  Punkte 
des  Schirmes  geradlinig  polarisiertes  Licht,  dessen 
Polarisationsebene  sich  von  Punkt  zu  Punkt  stetig 
dreht.  Giebt  man  nun  einem  der  konjugierten 
Bilder  eine  oscillierende  Bewegung  mit  der  mitt- 
leren Geschwindigkeit  von  einigen  Metern  in  der 
Sekunde,  so  hat  man,  falls  die  Bilder  entgegen- 
gesetzt cirkulär  polarisiertes  Licht  aussenden,  auf 
dem  Schirme  ein  Licht,  dessen  Polarisationsebene 
einige  Millionen  Drehungen  in  derSekunde  macht, 
was  aus  einer  Kombination  des  Dopplerschen 
mit  dem  Airyschen  Principe  hervorgeht. 

Man  kann  hier  z.  B.  das  Michelson- 
sche  Refraktometer  derart  verwenden, 
dass  die  beiden  interferierenden  Lichtstrahlen, 
die  aus  den  beiden  Spiegeln  kommen,  in  ent- 
gegengesetztem Sinn  cirkulär  polarisiert  werden 
und  kann  einem  der  Spiegel  eine  sehr  schnelle, 
oscillierende  Bewegung  geben. 

Die  bei  diesen  Versuchen  von  mir  befolgte 
Anordnung  ist  die  folgende: 

Das  aus  einer  dünnen  cylindrischen  Linse 
austretende  Licht  wird  horizontal  polarisiert  und 
in  einem  Fresnelschen  Doppelprisma  aufge- 
fangen, an  dessen  Rückseite  die  beiden  Hälften 
eines  Bravaisschen  Plättchens  von  V,  Wellen- 
länge angebracht  sind,  so  dass  man  zwei  vir- 

1;  Thp  American  Journal  of  Science.  90,  S.  196,  1899. 


tuelle  konjugierte  Bilder  von  der  Lichtquelle 
erhält,  welche  in  entgegengesetztem  Sinne  cir- 
kulär polarisiert  sind. 

Von  einem  Spiegel,  der  50  Drehungen  in 
der  Sekunde  macht,  wird  das  austretende  Licht- 
bündel mit  fast  normalem  Einfallswinkel  auf 
einen  nahe  beim  Doppelprisma  befindlichen 
Schirm  zurückgeworfen.  Das  Licht,  das  diesen 
Schirm  trifft,  ist  im  Zustande  drehender  Polari- 
sation. 

Wendet  man  das  Dopplersche  und  das 
Airysche  Princip  an,  so  kann  man  die  Zahl 
der  Drehungen  berechnen;  man  findet,  wenn 
n  die  Zahl  der  Spiegeldrehungen,  /  die  Ent- 
fernung der  beiden  gegebenen  virtuellen  Bilder 
vom  Doppelprisma,  und  /i  die  Wellenlänge  be- 
deutet, dass  die  Zahl  der  von  der  Polarisations- 
ebene in  der  Sekunde  ausgeführten  Drehungen 
gegeben  ist  durch 

d.  h.  wenn  beim  Versuch  n  —  50  und  /=  1,5  mm 
ist,  so  ergiebt  sich  v  zu  ungefähr  2  Millionen. 
Statt  tles  Schirmes  wurde  eine  Spule  mit  zahl- 
reichen Windungen  eingesetzt.  Der  Vorgang 
verläuft  folgendermassen :  Bei  einer  passenden 
Stellung  des  beweglichen  Spiegels  passiert  das 
zurückgeworfene  Lichtbündel  vollständig  die 
innere  Höhlung  der  Spule,  in  welche  eine  mit 
Schwefelkohlenstoff  gefüllte  Glasröhre  eingesetzt 
worden  ist.  Das  ausströmende  Licht  zeigt  bei 
Prüfung  durch  ein  Nicol  und  ein  Fresnel- 
sches  Okular,  ein  System  von  sehr  deutlichen 
Fransen,  die  sich  bei  Bewegung  des  Nicol  ver- 
schieben, wie  man  das  auch  bei  der  Interferenz 
der  entgegengesetzt  cirkulär  polarisierten  Strahlen 
beobachtet. 

Die  Enden  der  Spule  werden  entweder  mit 
dem  idiostatisch  gemachten  Mascartschen 
Elektrometer  oder  mit  einem  Telephon  ver- 
bunden, in  welchem  man  einen  Ton  hören 
müsste,  der  50  doppelten  Schwingungen  ent- 
spricht, weil  50  mal  in  der  Sekunde  durch  das 
drehende  Lichtbündel  innerhalb  der  Spule  das 
magnetische  Kraftfeld  hergestellt  werden  muss. 

Die  Versuche  sind  mehrfach  wiederholt 
worden;  Spule  und  Entfernungen  wurden 
variiert;  doch  hörte  man  nie  eine  Spur  von 
einem  Ton  im  Telephon,  noch  konnte  man 
irgend  welche  Ablenkung  beobachten;  dabei 
hätte  die  Wirkung  etwa  6000  mal  stärker  sein 
müssen,  als  die  von  Sheldon  erzielte.  Der 
von  diesem  Physiker  beobachtete  Ton  muss 
also  höchst  wahrscheinlich  irgendwelchen  stö- 
renden Ursachen  zugeschrieben  werden. 

(Eingegaugen  14.  Man  looal 
Aus  «irr»  Italienischen  übersetzt  »on  Helene  RhumbWj 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    !.  Jahrgang.    No.  27. 


299 


Über  ein  neues  Polarisationsphotometer  für 

Licht. 


Von  F.  F.  Martens. 

Die  Photometer  für  weisses  Licht  kann  man 
einteilen  in  feststehende  und  tragbare  Photo- 
meter. Die  feststehenden  Photometer 
eignen  sich  nur  zur  Vergleichung  zweier  Licht- 
quellen und  sind  so  eingerichtet,  dass  die  Licht- 
quellen an  den  Enden  einer  langen  Photometer- 
bank aufgestellt  sind,  während  die  photometrische 
Vergleichsvorrichtung,  kurz  Photometeraufsatz 
genannt,  auf  der  Bank  zwischen  den  Licht- 
quellen messbar  verschoben  wird.  —  Die  trag- 
baren Photometer  dienen  dazu,  1.  wie  die 
feststehenden  Photometer  die  Lichtstärke  von 
Lampen  zu  messen,  ausserdem  2.  die  Beleuch- 
tungsstärke in  einer  Ebene  und  3.  die  Hellig- 
keit einer  selbstleuchtenden  oder  beleuchteten 
Fläche  zu  bestimmen.  Das  älteste  und  ver- 
breiterte Instrument  dieser  Art  ist  das  Web  er- 
sehe Milchglasphotometer;  eine  Modifikation 
desselben  ist  das  Webersche  Polarisations- 
photometer (vgl.  unten  Abschnitt  II,  3).  Neuer- 
dings hat  Herr  E.  Brodhun  ein  besonders  für 
Strassenlichtmessungen  geeignetes,  sog.  Strassen- 
photometer  konstruiert. 

Diesen  tragbaren  Photometern  reiht  sich  das 
vor  kurzem  vom  Verfasser  konstruierte  Polari- 
sationsphotometer für  weisses  Licht')  an, 
welches  im  nachstehenden  beschrieben  wird. 
Das  Instrument  dürfte  infolge  seiner  vielseitigen 
Anwendbarkeit,  seiner  einfachen  Handhabung 
und  seines  grossen,  theoretisch  unbeschränkten 
Messbereiches  ein  nützliches  Hilfsmittel  für 
manche  experimentelle  Untersuchung  werden. 

I.  Beschreibung  des  Photometers. 

Die  nebenstehende  Fig.  1  zeigt  das  Photo- 
meter vertikal  nach  unten  gerichtet.  Die  beiden 
miteinander  zu  vergleichenden  Lichtbündel  treten 
durch  zwei  Öffnungen  a  und  b  in  das  Photo- 
meter ein  und  durchlaufen  der  Reihe  nach  eine 
Objektivlinse  0,  ein  doppelbrechendes  Kalkspath- 
prisma  nach  Wollaston  IV,  ein  Zwillingsprisma 
/C,  ein  Analysationsnicol  Ar  und  die  beiden  Linsen 
L  und  //eines  Ramsdenschen  Okulars;  letz- 
teres ist  auf  die  Trennungslinie  der  beiden  Hälf- 
ten 1  und  2  des  Zwillingsprismas,  d.  i.  die 
Grenze  der  photometrischen  Vergleichsfelder, 
scharf  eingestellt.  In  der  centralen  Öffnung  der 
Blende  D  entstehen  zwei  zusammenfallende 
Bilder  «  und  fl  der  Öffnungen  a  und  b\  das 
Licht  der  Bilder  «  bezw.  ß  ist  in  zwei  zu  ein- 


ander senkrechten  Richtungen  linear  polarisiert 
und  kommt  von  den  Vergleichsfeldern  1  bezw. 
2  her,  wie  die  in  der  Figur  ausgezogenen  Strah- 
len zeigen.  Daher  sieht  der  Beobachter  die 
Felder  1  bezw.  2  mit  Licht  erleuchtet,  welches 
durch  die  Spalte  a  bezw.  b  eingetreten  ist. 

Ersetzt  man  die  Einsteckblende  mit  den 
beiden  excentrischen  Öffnungen  a  und  b  durch 
eine  andere  Blende  mit  einer  centrischen  Öff- 
nung c,  so  gelangen  die  in  Fig.  1  gestrichelt 
gezeichneten  Strahlen  ins  Auge,  bei  denen  die  im 
Wollaston-Prisma  hervorgerufene  Ablenkung 
im  Zwillingsprisma  wieder  aufgehoben  ist. 

Ebenso  wie  bei  zwei  Öffnungen  ist  auch  in 
diesem  Falle  das  von  den  beiden  Vergleichs- 


1)  Demonstriert  auf  der  71.  Vers.  Deuhch.  Naturforscher 
Ärzte  in  München,  am  2t   September  1899  und  wenigs- 
te beschrieben  Verh.  d.   Deutsch.  Physik.  GeselUch.  I. 
204—208.  1899. 


Fig.  1. 

feldem  1  und  2  ins  Auge  kommende  Licht  in 
zwei  zu  einander  senkrechten  Richtungen  linear 
polarisiert.  Der  Beobachter  kann  daher  durch 
Drehen  des  Analysatornicols  N  in  jedem  Falle 
auf  gleiche  Helligkeit  der  Vergleichsfelder  ein- 
stellen. Die  Drehung  des  Nicols  wird  an  dem 
Teilkreise  A'  mittels  des  Index  J  abgelesen 
(s.  Fig.  1  und  Fig.  2). 

Das  ganze  Photometer  ist  erstens  um  seine 
Längsaxe  drehbar;  diese  Drehung  wird  an  dem 
Teilkreise  K  mittels  des  Index  C  abgelesen; 
zweitens  kann  das  Photometer  um  eine  horizon- 
tale Axe  E  und  drittens  um  eine  vertikale 
Buxe  /•"  messbar  gedreht  werden.  Die  ganze 
Vorrichtung  kann  an  der  Säule  in  beliebiger 
Höhe  festgestellt  werden.  Sämtliche  Drehungen 
sind  durch  Druckschrauben  fixierbar.  Das 
eigentliche  Photometer  (von  /)  bis  <t,  b,  < ,  Fig.  I ) 
ist  nur  16  cm  lang. 

Die  wichtigsten  Teile  des  Photometers  sind 
das   Zwillings-    und    das  Wollaston-Prisma. 


Digitized  by  Googl 


300  Physikalische  Zeitschrift. 

Eine  Kombination  dieser  Prismen  ist  zuerst 
von  Herrn  Arthur  König  )  bei  seinem  Spektral- 
photoineter  angewandt  worden. 

II.  Untersuchung  eines  Schwingungs- 
zustandes. 

Die  wichtigste  Anwendung  des  Photometers 
dürfte  die  sein,  teilweise  geradlinig  polarisiertes 
Licht,  wie  es  z.  B.  vom  Himmelsgewölbe  zu 
uns  kommt,  auf  seinen  Schwingungszustand  hin 
zu  untersuchen.  Dabei  wird  «las  Photometer 
stets  mit  einer  centrischen  Öffnung  gebraucht. 

Das  zu  untersuchende  Licht  komme  von 
einer  Fläche,  deren  Flachenhelligkeit  J  ist, 
und  enthalte  die  Mengen  X  bezw.  /*  natürlichen 
bezw.  geradlinig  polarisierten  Lichtes.  Dann 
kann  man  sich,  wie  Fig.  3  veranschaulicht,  das 
Licht  zerlegt  denken  in  zwei  Komponenten  A'2 


Fig.  2. 


und  .V ,  I\  welche  in  zwei  zu  einander  senk- 
rechten Richtungen  os  und  or  schwingen. 

1.  Um  die  Schwingungsrichtung  {or  in 
Fig.  3)  des  polarisierten  Lichtanteiles  /' 
zu  finden,  stellt  man  zunächst  bei  Eintritt  natür- 
lichen Lichtes  das  Analysatornicol  auf  gleiche 
I  lelligkeit  der  Vergleichs'felder  ein.  Lässt  man 
dann  das  teilweise  geradlinig  polarisierte  Licht 
der  zu  untersuchenden  Fläche  eintreten  und  dreht 
das  ganze  Photometer  bei  ungeänderter  Stellung 
des  Analysatornicols  um  seine  Längsaxe,  so 
giebt  es  nur  vier  Stellungen,  in  denen  die  bei- 
den Vergleichsfelder  gleich  hell  erscheinen.  In 
diesen  vier  Stellungen  bildet  die  bekannte 
Schwingungsebene  des  vom  Analysatornicol  hin- 
durchgelassenen Lichtes  mit  der  gesuchten 
Schwingungsebene  Winkel  von  o  oder  90". 
Welcher  von  beiden  Fällen  vorliegt,  zeigt  sich 

i)  A.  König,  Vcrhaadl.  d.  Physik.  Os.  /u  Berlin  vom 
22.  Mai  1SS5  und  19.  Mai  i8S6.  Wird.  Ami.  63.  785-792, 
1894. 

F.  F.  Martens,  Ober  eine  Neukonstruktion  des  KÖnig- 
schen  Sprktralphotomctr-rs.  Verhandl.  d.  Deutsch.  Phvsik. 
Ges.  1,  280-284,  1S99. 


1.  Jahrgang.    No.  27. 


sofort,  wenn  das  ganze  Photometer  aus  der 
Gleichheitsstellung  etwas  herausgedreht  wird. 

2.  Dreht  man  das  ganze  Photometer  um 
45"  aus  der  Gleichheitsstellung  heraus,  so  fallen 
die  Schwingungsrichtungen  der  beiden  photo- 
metrischen  Vergleichsfelder  mit  os  und  or 
(s.  Fig.  3)  zusammen.  Um  die  Felder  auf  gleiche 
Helligkeit  zu  bringen,  muss  man  das  Analysa- 
tornicol um  den  kleinen  Winkel  t  drehen,  so- 
dass  die  Schwingungsrichtung  on  des  Nicols 
mit  der  Schwingungsrichtung  des  einen  Ver- 
gleichsfeldes den  Winkel  n  bildet.  —  Brea- 
st er  hat  das  Verhältnis  P\{N+r)  des  polari- 
sierten Lichtanteiles  zu  der  gesamten  Licht 
menge  als  Mass  der  Polarisation  bezeichnet; 
wir  wollen  diese  Definition  beibehalten  und  da- 
Verhältnis  als  „Polarisationsfaktor  %"  bezeich- 
nen. —  Aus  Fig.  3  geht  ohne  weiteres  hervor, 
dass 


Hg.  3- 


mithin  ist  der  Polarisationsfaktor 

=  cos  2« .  1) 

Bei  einem  Versuche  wurde  das  Photometer, 
während  die  eine  centrische  Öffnung  mit  einem 
Milchglase  bedeckt  war,  auf  eine  Glühlampe 
gerichtet  und  so  das  Analysatornicol  auf  gleiche 
Helligkeit  der  Vergleichsfelder  eingestellt.  So- 
dann  wurde  das  Photometer  auf  einen  Punkt 
des  klaren  blauen  Himmels  gerichtet,  welcher 
etwa  30"  über  der  untergehenden  Sonne  lag. 
Es  wurde  beobachtet  «  =  29°32',  woraus  folgt 
%  =0,514. 

3.  Das  neueste  der  bisher  zur  Untersuchung 
der  Polarisation  des  Himmelslichtes  gebrauchten 
Instrumente  ist  «las  Webersche  Polarisations- 
photometer. ')  Ist  p  die  gerade  noch  wahrnehm- 
bare I  Fclligkeitsdifferenz  der  Vergleichsfelder,  in 


I)  Leonh.  Weber,  Eine  neun  Montierung  dei  Milchglas- 
l-lattenphotometer*.  Schrift,  d.  Dafür».  Vereins  f.  Schleswig- 
Holstrin,  lid.  S,  Heft  2,  1891. 

Chr.  Jensen,  Beitrage   rar  Photometrie  des  Himmels. 

Kieler  Dissen.  1S98. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


Procenten  der  Helligkeit,  so  macht  man  bei 
Ermittelung  der  Schwingungsrichtung  des  po- 
larisierten Lichtanteiles 

beim  Web  ersehen  Photometer  den  Fehler 

<^= 

200% 

beim  neuen  Photometer  den  kleineren  Fehler 
400$ 

Ferner  besitzt  das  neue  Photometer  die  Vor- 
züge, dass  die  Handhabung  bequemer  ist  und 
dass  die  Berechnung  des  Polarisationsfaktors  % 
nach  einer  einfacheren  Formel  erfolgt. 

4.  Eine  grosse  Anzahl  von  Beobachtern  — 
die  von  Herrn  Jensen  a.  a.  O.  sehr  sorgfältig 
angeführt  sind  ■-  hat  im  verflossenen  Jahrhundert 
Richtung  und  Grösse  der  Polarisation  für  die 
verschiedensten  Punkte  des  Himmels  zu  ver- 
schiedenen Tageszeiten  bei  möglichst  klarem 
Himmel  untersucht;  auch  sind  eine  Reihe  von 
Hypothesen  über  die  Ursache  des  Phänomens 
aufgestellt  worden.  Verfasser  findet  keine  An- 
gaben darüber,  dass  eine  hierher  gehörige,  viel 
einfachere  Frage  untersucht  worden  ist,  die 
Frage,  ob  und  wie  natürliche  Lichtstrahlen  po- 
larisiert werden,  wenn  sie  nach  den  Gesetzen 
regelmässiger  Brechung  durch  die  Erdatmosphäre 
gehen.  Verfasser  beabsichtigt,  zur  experimen- 
tellen Lösung  dieser  Frage  das  direkte  Sonnen- 
und  Mondlicht  zu  verschiedenen  Tageszeiten 
zu  untersuchen.  Hierfür  ist  das  kleine  Polari- 
sationsphotometer  geeignet,  wenn  man  es  an 
Stelle  des  Okulars  in  ein  Fernrohr  von  50  oder 
mehr  Centimeter  Brennweite  einsetzt. 

III.  Photometrische  Untersuchung  von 
Lichtquellen  und  Flächen. 

I.  Um  die  photometrischen  Grössen  Licht- 
stärke, Beleuchtungsstärke,  Flächenhelligkeit  zu 


F'fc.  4. 


messen,  schiebt  man  das  in  Fig.  4  dargestellte 
I^impengehäuse  über  das  vordere  Ende  des 
l'hotometers.  In  dem  Gehäuse  ist  die  kleine 
Glühlampe  C  befestigt,  deren  Spannung  mittels 


1.  Jahrgang.    Xo.  27.  301 


eines  regulirbaren  Widerstandes  und  eines  Prä- 
cisionsvoltmeters  konstant  gehalten  wird.  Die 
Lampe  beleuchtet  durch  ein  Prisma  /*  und  ein 
Milchglas  w,  hindurch  die  eine  Öffnung  />  des 
Photometers.  In  die  andere  Öffnung  a  tritt  das 
zu  untersuchende  Licht  nach  Durchgang  durch 
die  Öffnung  F  des  Lampengehäuses.  An  der 
Vorderwand  des  Lampengehäuses  ist  mittels  der 
Schraube  d  die  Scheibe  .V  befestigt;  durch 
Drehen  von  S  kann  man  nach  Belieben  eine 
der  drei  in  A  befindlichen  Öffnungen  vor  die 
Eintrittsöffnung  /•'  bringen. 

Im  folgenden  ist  der  Drehungswinkel  des 
Analysatornicols  «  —  o  angenommen,  wenn 
das  von  G  beleuchtete  Feld  2  ausgelöscht  ist. 

2.  Um  die  Lichtstärke  oder  Leuchtkraft 
einer  Lampe  zu  messen,  richtet  man  das  Photo- 
meter bei  freier  Öffnung  /-,  nach  Vorschaltung 
von  tn-i  vor  die  Öffnung  a,  auf  die  Lampe, 
deren  Abstand  von  ///j  gleich  A*  sei,  und  stellt 
durch  Drehen  des  Analysatornicols  auf  gleiche 
Helligkeit  ein.  Dann  berechnet  sich  die  ge- 
'  suchte  Lichtstärke  der  Lampe 

/,  =  C'i  •  R  -  •  tg-  «  Hefner-Kerzen.  2) 

Um  C\  zu  finden,  stellt  man  eine  Hefner- 
sche  Amylacetatlampe  oder  eine  Glühlampe  von 
der  genau  bekannten  Kerzenstärke  //  geradeaus 
vor  das  Photometer.  Dann  berechnet  sich  wie 
aus  2)  folgt 


Die  nachstehenden  Messungen  wurden  im 
Verein  mit  Herrn  Dr.  Michaeli  angestellt.  Es 
wurde  stets  eine  Hefner-Lampe  benutzt,  also 
war  n  =  1  zu  setzen.  Während  der  eine  von 
uns  (stets  in  allen  vier  Quadranten)  das  Ana- 
lysatornicol  einstellte,  kontrolierte  der  andere 
die  Hefner-Lampe.  Vor  und  nach  jeder  ein- 
zelnen Einstellung  wurde  die  Spannung  der 
kleinen  Glühlampe  vom  Beobachter  kontroliert 
und  event.  reguliert.  Die  zur  Bestimmung  von 
C\  gemachten  Beobachtungen  giebt  die  nach- 
stehende kleine  Tabelle  an. 

Spannung  der  ürehungswinkel 
H       \YrKleichslam|»ri)  a  T, 

74,18cm  3,450  Volt  18"  23'  0,001645 
40,05         3,450  31°  45'  0,001628 

C\  =  0,001637 

3.  Ist  die  Beleuchtungsstärke-)  (auch 
indicierte  Helligkeit  genannt)  zu  messen,  welche 

Ij  Der  beobachtete  Au&schlag  des  riäzisioi.>voltmeters  von 
Siemens  vi.  llalskf  betrag  115,0  Skalentcile. 

2'  Nach  der  Definition  von  Herrn  Leonhard  Weber 
ruft  eine  Hefner-Laiupe  auf  einer  1  m  entfernten,  zut 
Stiahlungsrichtung  scnkrcchlen  Hächc  die  Beleuchtungsstärke  t, 
welche  Meterkerze  genannt  wird,  hervor.  Von  d'T  He- 
schafTenhei«  der  Mäche  ist  die  IMeuchtungsUirkc  ganz  unab- 
hängig. 


Digitized  by  Google 


302 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  27. 


z.  B.  vom  Tageslicht  in  einer  bestimmten  Ebene 
des  Zimmers  hervorgerufen  wird,  so  schlägt  man 
das  Milchglas  w2  zur  Seite,  bringt  durch  Drehen 
der  Scheibe  .S"  das  Milchglas  w,  vor  die  Öffnung 
/•  und  stellt  das  Photometer,  nach  dem  Lichte 
hin  gerichtet,  so  auf,  dass  w/.,  in  der  zu  unter- 
suchenden Ebene  liegt.  Dann  rindet  man  die 
Beleuchtungsstärke  in  der  Ebene 

11=  Q- tg"' a  Hefn er -Meterkerzen.  4) 

Um  die  Konstante  Q  zu  finden,  stellt  man 
die  Normallampe,  deren  Lichtstärke  gleich  « 
Hefner-Kerzen  ist,  in  der  Entfernung  A'  vom 
Milchglase  w/j  auf;  dann  ist  nach  Einstellung 
auf  gleiche  Helligkeit 

Für  das  untersuchte  Photometer  wurde 
C,  =-  18,70  gefunden. 

4.  Hat  man  die  Helligkeit  (auch  Intensität 
oder  Flächenhelligkeit  genannt)  einer  hellen 
Fläche  (.V  in  Fig.  4)  zu  messen,  so  bringt  man 
vor  ti  das  Milchglas  vor  die  Linse  L  mit 
dem  Prisma  </.  Dann  richtet  man  das  Photo- 
meter auf  die  Fläche  und  findet  die  Hellig- 
keit 

//*=  Q-tg'*«  Hefner-Kerzen  pro  qcm.  6) 

Wie  man  die  Konstante  Q  findet,  geht  aus 
folgendem  Beispiel  hervor. 

Ein  runder  Gipsschirm  (von  einem  Lum- 
mer-Brodhun'schen  Photometeraufsatz  her- 
rührend) wurde  geradeaus  vor  dem  Photometer 
aufgestellt  und  mit  einer  Auer-Lampe  be- 
leuchtet. Diese  konnte  als  konstant  angesehen 
werden,  da  die  verschiedenen  Beobachtungen 
in  abwechselnder  Reihenfolge  wiederholt  wurden. 
Bei  freier  Öffnung  /•  und  vorgeschlagenem 
Milchglas  /;/2  fand  sich  die  Lichtstärke  des 
Schirmes 

/.      0,001637    5<>,5  •  tg  16"  i.s'l1  --  0,4311 

Hefner-Kerzen. 

Der  Durchmesser  des  Schirmes  war  5,30  cm, 
die  Fläche  also  22,06  qcm;  mithin  war  die 
Helligkeit  des  Schirmes 

^  ^  °^o6  "       954  Hefner-Kerzen  pro  qcm. 

Wurde  nun  das  Photometer  mit  Linse  und 
Prisma  ((/  und  /.  in  Fig.  4)  bei  vorgeschlagenem 
Milchglas  in2  auf  den  Schirm  gerichtet,  so  war 
nach  6)  0,01954--  Q  ■  tg1  31"  30',  woraus  folgt 
G  -----  0,05203. 

5.  Ist  die  Helligkeit  der  zu  untersuchenden 
Fläche  so  gering,  dass  die  Messung  nach  der 
soeben  beschriebenen  Methode  zu  allzu  kleinen 
Drehungswinkeln  "  führt,  dann  entfernt  man 
das  Milchglas  ;//,  und  findet 


0,05203 


0,0003556. 


//—  C\  tg!u  Hefner-Kerzen  pro  qcm.  7) 

Um  C\  zu  finden,  richtet  man  das  Photo- 
meter auf  eine  gleichmässig  und  konstant  be- 
leuchtete Fläche  und  stellt  1.  bei  vorgeschla- 
genem Milchglas  ;//2,  2.  ohne  w2  auf  gleiche 
Helligkeit  ein;  sind  ß,  und  a,  die  gefundenen 
Drehungswinkel,  dann  ist 

G  =  G  »} 
tg1^ 

Wurde  das  Photometer  auf  den  oben  er- 
wähnten Gipsschirm  gerichtet,  dann  fand  sich 

/C3i°  30'  F 
tg  82°  19'  | 

Zweckmässiger  wäre  es  gewesen,  bei  dem 
Versuche  den  Schirm  stärker  zu  beleuchten, 
sodass  die  beobachteten  Winkel  «,  und  (.'„.  un- 
gefähr gleich  viel  von  45°  verschieden  gewesen 
wären. 

Handelt  es  sich  darum,  die  Helligkeit  sehr 
schwach  leuchtender,  z.  B.  fluorescierender 
Flächen  zu  messen,  so  genügt  es  nicht,  m, 
wegzuschlagen.  Dann  bringt  man  vor  der 
Öffnung  b  nach  der  Seite  des  Photometers  hin 
ein  dunkles  event.  farbiges  Glas  an. 

6.  Es  entsteht  die  Frage,  ob  obige  Mes- 
sungen einwandsfrei  bleiben,  wenn  das  unter- 
suchte Licht  teilweise  oder  ganz  geradlinig 
polarisiert  ist.  Die  Frage  ist  zu  bejahen  für 
die  Fälle,  wo  entweder  das  Milchglas  w,  oder 
w/3  in  den  Strahlengang  eingeschaltet  ist;  denn 
polarisiertes  Licht  wird  beim  Durchgang  durch 
Milchglas  völlig  depolarisiert,  wie  durch  be- 
sondere Versuche  festgestellt  wurde;  mithin 
kann  es  keinen  Einfluss  auf  das  Resultat  haben, 
ob  in  dem  untersuchten  Lichtbündel,  bevor  es 
auf  die  Milchgläser  trifft,  irgend  eine  transver- 
sale Richtung  ausgezeichnet  ist. 

Hat  man  kleine  Flächenhelligkeiten  ohne 
Milchgläser  zu  messen  und  ist  über  den  Schwing- 
ungszustand des  untersuchten  Lichtes  im  Zweifel, 
so  macht  man  zwei  Einstellungen,  «  und 
und  dreht  zwischen  denselben  das  ganze  Photo- 
meter um  90°  um  seine  Längsaxe.  Man  hat 
dann  in  den  Formeln  7)  bezw.  8l 

>  1           .      ■              te^d  4-  tg-c" 
statt  tg'a  bezw.  tg-u2  einzusetzen  A  —  -*-    ■  91 

7.  Alle  in  diesem  Abschnitte  beschriebenen 
Messungen  beruhen  darauf,  dass  man  das  \  er- 

hältnis  der  in  die  beiden  Spalte  eingedrun- 

J  <> 

genen  Lichtmengen  misst.  Macht  man  bei  der 
Kinstellung  von  «  den  Fehler  da,  so  ist  der 
prozentische  Fehler')  der  Messung 

1)  Die  nachgehende  Formel  gilt  natürlich  auch  fär  d» 
König  sehe  SpcWralphotomctrr. 


Digitized  by  doog 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  27. 


303 


«o) 


100  ■dJ 

Ja  sin  2tt 

Für  die  Empfindlichkeit  und  Schnelligkeit  der 
Einstellung  ist  es  von  Wichtigkeit,  dass  bei 
dem  neuen  Photonieter  die  Grenze  der  Ver- 
gleichsfelder bei  der  Einstellung  völlig  ver- 
schwindet. ') 

8.  Hat  das  untersuchte  Licht  eine  wesentlich 
andere  spektrale  Zusammensetzung  als  das  Licht 
der  Vergleichslampe,  so  wird  die  Einstellung 
infolge  der  ungleichen  Färbung  der  Vergleichs- 
felder schwierig.  Man  kann  diese  Schwierigkeit 
verringern,  indem  man  die  Messung  so  ein- 
richtet, dass  die  Vergleichsfelder  ziemlich  dunkel 
erscheinen,  oder  umgehen,  indem  man  nach 
Herrn  Leonh.  Weber1)  zuerst  ein  rotes,  dann 
ein  grünes  Glas  vor  die  Okularöftnung  bringt 
und  die  äquivalente  Lichtstärke,  Beleuchtungs- 
stärke oder  Helligkeit  nach  einer  von  Weber 
aufgestellten  Tabelle  berechnet. 

IV.    Weitere  Anwendungen  des 
Photometers. 

1.  Bringt  man  zwischen  ein  Nicol  und  die 
eine  centrische  Öffnung  des  Photometers  eine 
drehende  Substanz,  so  kann  man  die  Drehung 
der  Substanz  bis  auf  etwa  o,iw  messen,  indem 
man  durch  Drehen  des  ganzen  Photometers  um 
seine  Längsaxe  vor  und  nach  dem  Einschalten 
der  Substanz  auf  gleiche  Helligkeit  einstellt. 

2.  Um  ein  Krystallblättchen  aufDichrois- 
nuks  zu  untersuchen,  bringt  man  dasselbe  vor 
die  eine  centrische  Öffnung  des  Photometers 
oder  bildet  es  durch  eine  vor  die  Öffnung  ge- 
brachte Linse  in  der  Ebene  des  Zwillings- 
prismas ab.  Dann  kann  man  an  der  ungleichen 
Färbung  der  beiden  Hälften  des  Gesichtsfeldes 
auch  sehr  geringen  Dichroismus  erkennen. 

3.  Herr  Boas11)  hat  vor  kurzem  eine  Methode 
veröffentlicht,  um  die  Kontrastintensität 
von  Röntgenstrahlen  zu  messen.  Die  unter- 
suchten Strahlen  fallen  auf  zwei  benachbarte 
Stellen  eines  fluorescierenden  Schirmes,  auf  die 
eine  direkt,  auf  die  andere  nach  dem  Durch- 
gang durch  ein  Platinblech  bestimmter  Dicke. 
Herr  Boas  misst  nun  das  Helligkeitsverhältnis 
der  beiden  fluorescierenden  Stellen.  Hierfür 
hat  sich  das  neue  Photometer  geeigneter  er- 
wiesen, als  ein  ursprünglich  von  I  lerm  Boas 

1>  Über  die  Ursache  des  Verschwinden*  der  Grenze  s. 
F.  F.  Martens,  Vcrhandl.  d.  Deutsch.  Physik.  Ges.  I, 
279,  1899. 

2)  I.eonh.  Weber,  Die  photometrischc  Vergleichmig  un- 
gleich farbiger  Lichtquellen.  Elcktrntechn.  Zeitschr.  6,  166 
bis  172.  1S84. 

3)  H.  Boas,  Vcrhandl.  d.  Deutsch.  Phvsik.  Gexllsch.  1, 
242    244-  i»99- 


benutztes  Photometer  nach  einem  anderen 
Principe. ') 

4.  Um  die  Absorption  einer  Substanz 
zu  bestimmen,  bringt  man  die  Substanz,  deren 
Schichtdicke  D  sei,  vor  die  eine  Öffnung  des 
Photometers,  während  die  andere  frei  bleibt. 
Zur  Beleuchtung  dient  weisses  Licht,  welches 
durch  farbige,  vor  die  Okularöffnung  gebrachte 
Gläser  gefärbt  werden  kann,  oder  besser  mono- 
chromatisches Licht,  z.  B.  Art-Licht.  Dann  be- 
rechnet sich  der  Extinktionskoefficient 


2  log  tga 
D  • 


•1) 


5.  Ersetzt  man  das  Fadenkreuz  eines  Spek- 
troskopes  durch  einen  Spalt,  das  Okular  durch 
das  kleine  Polarisationsphotometer,  so  wird  das 
Spektroskop  zu  einem  sehr  brauchbaren  Spek- 
tralphotometer. Nähere  Mitteilungen  hier- 
über sollen  später  gegeben  werden. 

1)  S.  Crapski,   Zeitschrift    fllr  Instrumenteükundc  12, 
ttii-i62.  1892. 

Berlin,  Optische  Werkstätte  von  Franz 
Schmidt  &  Haensch.    März  1900. 

' Eingegangen  21.  Mär*  1900.) 

I 


Über  den  Widerstand  des  Wehnelt-Unter- 
brechers. 

Von  E.  Ruhm  er. 

Das  von  H.  Th.  Simon  aufgestellte  Wirkungs- 
gesetz des  Wehnelt-Unterbrechers1)  basiert  auf 
der  Annahme,  dass  es  als  erste  Annäherung 
statthaft  sei,  einen  mittleren  Wert  des  Wider- 
standes des  arbeitenden  Unterbrechers  als 
konstant  zu  behandeln. -' 

Um  festzustellen,  inwieweit  diese  Annahme 
zulässig  ist,  wurden  die  folgenden  Versuche  an- 
gestellt. 

Ks  wurden  3  Unterbrecher  hergestellt,  deren 
freie  Platinstift-Oberflächen  im  Verhältnis  1:2:3 
standen. 

Unterbrecherl.    /=4,Omm    <t  =  ojmm 
( )berfläche  —  y,  1 8  qmm 

Unterbrecher  II.    /—  8, 1 7  mm    d  =  0,7  mm 
Oberfläche  =  18,35  qmm 

Unterbrecher  III.    /=  12,35  mm      — 0,7  mm 
Oberfläche  —  27,53  qmm. 

Die  Stromstärken  wurden  an  einem  Hitz- 
drahtinstrument abgelesen,  die  Unterbrechungs- 

f.  Wied.  Ann.  1kl.  68,  S.  273  i8<»9) 
2)  loc.  cit.  S.  2S1. 


Digitized  by  Google 


304 


Physikalische  Zeitschrift,    l.  Jahrgang.    No.  27. 


zahlen  teils  auf  mutoskopischem  Wege,')  teils 
nach  einer  neuen  sehr  einfachen,  wohl  zuerst 
von  Wehnelt  angewendeten  Methode  bestimmt. 
Eine  Beschreibung  des  von  mir  zu  letzterer  Be- 
stimmung hergestellten  Apparates  soll  an  be- 
sonderer Stelle  erfolgen. 

1.  Versuch. 

No.  F.  L  J  X  t 

des  Unterbr.    in  Volt    in  Henry    in  Amp.    pro  Sei.    in  » C. 

I  IO5     3    IO  5      12  I462  18,5 

II         105    3«o"s    22,5     "7°  «8,5 
III         105    3  io~J    30,75      795  18,5 

Ks  sei  zunächst  darauf  hingewiesen,  dass  in 
vorliegendem  Falle  thatsächlich  die  Voraus- 
setzung, die  dem  Simonschen  Wirkungsgesetz 

zu  Grunde  liegt,  ^  klein  gegen  7, ')  erfüllt  ist. 

Der  Widerstand  des  Stromkreises  beträgt  etwa 
10  Ohm,  /.  ist  3-io-s,  demnach  ist  die  Zeit- 
konstante von  der  Grössenordnung  3-  10"6  Se- 
kunden, während  die  Unterbrechungszeiten  von 
der  Grössenordnung  1  •  io-3  Sekunden  sind. 
Es  gilt  also  die  Beziehung: 

Aus  den  Untersuchungen  über  die  Strom- 
kurve des  Wehneltschen  Unterbrechers  mit 
Hülfe  der  Brau  tischen  Röhre')  geht  deutlich 
hervor,  dass  die  Zeitdauer  7j  —  C2  vom  Momente 
der  Unterbrechung  bis  zum  abermaligen  Schluss 
verschwindend  gering  ist  gegen  71 ;  wir  können 
daher  die  Simon  sehe  Formel 

,) 


wir  einfach  nach  dem  Ohmschen  Gesetze  be- 
rechnen könnten.  Löst  man  die  kubische  Glei- 
chung auf,  so  findet  man  nach  einfacher  Rechnung 

U'i  —  8,7  Ohm,  u>2  =  4,7  Ohm,      —  3,4  Ohm. 

Der  Einfluss  des  Korrektionsgliedes  ist  in 
unserem  Falle  fast  ohne  Einfluss,  denn  ohne 
dasselbe  ergiebt  sich 

8,8  Ohm,  ;.'2  =  4,7  Ohm,  !«  ,♦      3,4  Ohm. 


3  L  C 
2     T  kl 


für  unsere  folgenden  Betrachtungen  zu  Grunde 

legen. 

DieWiderstände  im  metallischen  Schliessungs- 
kreise waren  su  klein  (etwa  0,4  Ohm),  dass  sie 
gegen  den  Widerstand  im  Unterbrecher  ausser 
Acht  gelassen  werden  können. 

Zieht  man  noch  die  von  Simon  abgeleitete 
Beziehung: 

2)  J*u>  C") 

in  Betracht,  so  lassen  sich  aus  beiden  Gleichungen 
Schlüsse  bezuglich  des  Widerstandes  und  der 
Konstanten  C  ziehen.  Aus  den  Beziehungen  1) 
und  2)  folgt: 

Ii  -         3  Ii1  L 


3  &  /- 

y.  j  ist  ein  Korrektionsglied,  ohne  welches 

\\  Vgl.  I'hys.  Zcitschr.  I,  No.  19,  S.  2t2  1900). 
2;  Vgl.  !"C.  cit.  S.  282,3. 
3)  loc.  cit.  S.  284,  Formel  9. 

41  A.  Wehnelt,    Wied.    Ann.  68,    S.  24«)  (1S99  und 
A.  W.  hnelt  u.  It.  Donath.  Wird.  Ann.  69,  S.  S61  {1900'. 
5)  loc.  cit.  S.  2S7,  Formel  13. 


Aus  den  Widerständen  folgt  sofort  nach  Cz 


7-:c 
.V 


Ci      0,86,    Q  =  2,03,    Cj  =  4,1 1. 

Um  nun  die  Konstanz  von  ri'  resp.  C  zu 
prüfen,  wurde  folgender  2.  Versuch  angestellt. 

2.  Versuch. 

No.  E  L  J  N  t 

de«  Unterbr.    in  Volt    in  Henry    in  Arop.    pro  Sek.    in  "  C. 

I  105     510-5     9  8-1      IS,  j 

II         105    510-5    15,25     500  18,5 

III  IO5      5    IO  5     20,5         380  18,5 

Anrn.    Widerstand  des  metallischen  Schliessungskreis- 
ca.  0,5  Ohm. 

Zunächst  ist  ersichtlich,  dass  in  Überein- 
stimmung mit  der  Simonschen  Theorie  die  am 
Hitzdrahtinstrument  angezeigte  Stromstärke  mit 
wachsentier  Selbstinduktion  abnimmt. ') 

Führt  man  die  gleiche  Rechnung  wie  bei 
dem  l.  Versuch  durch,  so  findet  man  jetzt: 


"'1 


ll,6,    u'i  =  6,9,  -w: 


5.1 


und  daraus 

Aus  den  Versuchen  j)  und  2)  folgt  demnach: 
Der  Widerstand  ein  und  desselben  Unterbrechers 
ist  nicht  konstant;  er  ist  eine  Funktion  der 
Stromstärke  und  Selbstinduktion  und  zwar  nimmt 
er  mit  wachsender  Stromstärke  ab,  mit  zu- 
nehmender Selbstinduktion  zu. 

Ferner:  Vergrössert  man  bei  sonst  unver- 
änderten Verhältnissen  im  Stromkreise  nur  die 
Oberfläche  der  I'latinanode  und  berechnet  dann 
aus  der  Stromstärke  die  Stromdichte  pro  Flachen- 
einheit, so  ist  ersichtlich,  dass  die  Stromdichte 
bei  Yergrösserung  der  Oberfläche  abnimmt.  •'' 

Dieses  Verhalten  wird  bedingt  durch  die 
in  dem  Stromkreis  enthaltene  Selbstinduktion 
Bekanntlich  ist: 


Für  das  Anwachsen  des  Stromes  kommt  es 
lediglich   auf  die  Zeitkonstante   f   an.  Soll 


daher  die  Stromstärke  beim  halben  Widerstande 


1)  loc.  cit.  S.  2S7,  Formel  14. 

2)  Vgl.  auch  Wehnelt,  Wied.  Ann.  6S.  S.  239  ('*>9>- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  27. 


305 


w 


in  jedem  Zeitmoment  doppelt  so  gross  sein  wie 


beim  Widerstand  w  im  ersten  Falle,  so  muss 

^  konstant  bleiben,  d.  h.  man  muss  auch  die 

w 

im  Stromkreis  enthaltene  Selbstinduktion  um 
die  Hälfte  verkleinern.  Dann  wird  auch  der 
am  Hitzdrahtinstrument  abgelesene  Mittelwert 
der  Stromstärke  im  zweiten  Falle  doppelt  so 
gross  sein  müssen  wie  im  ersten  Fall.  Dass 
dies  thatsächlich  der  Fall  ist,  zeigt  folgender 
Versuch: 


3.  Versuch. 


No.          k         1.  7         N  t 

des  Uaterhr.    in  Volt   io  Henry  in  Amp.    pro  Sek.  in'C. 

4  44 
100 


VortehaK- 
W.dentaod 


220 


II 

während 
II 


,00 


54 

53 


18,5 
»8.5 


5° 
25 


_4 
IOO 


8,25        45       '6.5      c*.  25 


Aus  diesem  Versuche  ergiebt  sich,  dass  be- 
liebige Unterbrecher  bei  derselben  Stromdichte 
dieselbe  Unterbrechungszahl  besitzen. 

(Eingegangen  23.  Mär/  1900. 1 


Vorlesungen  des  Sommersemesters  1900. 
Technische  Hochschule  Aachen. 

Wüllner:  Experimentalphysik  II;  Physik  in  mathe- 
matischer und  experimenteller  Behandlungswcise,  ausgewählte 
Teile;  Übungen  im  physikalischen  Laboratorium:  a)  für 
Elektrotechniker  und  Chemiker,  b)  für  Physiker.  —  Wien-. 
Experimentalphysik  enc,  Kurs;  Theorie  der  Elektrochemie.  — 
Polls:  Grundzüge  der  Meteorologie;  Niederschlags  Verhält- 
nisse. —  Jürgens:  Höhere  Mathematik  I  mit  Übungen; 
Elemente  der  analytischen  Geometrie,  der  Differential-  und 
Integralrechnung  mit  Übungen.  —  Kötter :  Darstellende  Geo- 
metrie; Elemente  der  darstellenden  Geometrie.  —  von  Man- 
go 1  dt:  Höhere  Mathematik  II  mit  Übungen;  Algebraische 
Analyst«;  Mathematisches  Seminar.  —  8onimerfeld :  Mecha- 
nik I  und  II.  —  Grotrian:  Elektrotechnik  I  und  II;  Elektro- 
technisches Praktikum.  —  KÖChy.  Lokomotivbau  I  und  II; 
Eisenbahnmaschinenbau;  Maschinenelemente;  GrundzUge  des 
Eisenbahnwagenbaues.  —  Lüders :  Maschinenkunde  (für  Berg- 
und  Hüttenleute]  I  und  IL  —  Lynen:  Maschinenbau;  Ma- 
schinenkonstruieren  für  Maschineningenieure  und  Elektrotech- 
niker mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Baues  elektrischer 
Maschinen.  —  Pinsger:  Theoretische  Maschinenlehre  I  und 
II;  Kinematik.  —  Vater:  Baumaschinen;  Maschineuzeichncn ; 

—  Rasch:    Elektrische  Starkstroman- 


Universität  Basel. 


B.  Hagonbach-Bischoff:  Experimental  -  Physik  I,  6; 
Behandlung  physikalischer  Aufgaben  im  mathematischen  Se- 
minar, 2  g;  physikalisches  Laboratorium  mit  Veillon,  2.  — 
O.  Kahlbaum :  Allgemeine  physikalische  Chemie  II,  2 ;  Col- 
loquinm  über  theoretische  Chemie,  3  g;  physikalisch-chemi- 
sches Praktikum.  —  H.  Veillon:  Repetitorium  der  Optik, 
Warme-  und  Elektricitätslehre,  2.  —  K.  Von  der  Mühll. 
Einleitung  in  die  mathematische  Physik,  5 ;  ein  zu  bestimmendes 


'  Kapitel  der  mathematischen  Physik,  4;  mathematisch-physika- 
lische Übungen,  2  g.  —  H.  Kinkelin:  Anwendung  der 
,  Differential-  und  Integralrechnung,  3;  Differential-Gleichungen, 
1  3;  analytische  Geometrie,  3.  —  J.  Hurwits:  Theorie  der 
1  elliptischen  Funktionen,  3.  —  A.  Riggenbach:  Theorie  der 
!  astronomischen  Instrumente,  2;  astronomische  Übungen,  2  g. 


Universität  Bern. 

Forster:  Experimcntal-Physik .  I.  Teil,  6;  Wärmelehre, 
I  g;  Repetitorium  der  Physik,  2;  theoretisch-praktischer  Kurs 
der  Photographie,  4:  physikalisches  Praktikum,  4;  Kathoden- 
strahlen, Röntgenstrahlen  und  elektrische  Wellen,  2.  —  Gruner: 
Astrophysik,  II.  Teil,  1;  elektromagnetische  Lichttheorie,  2. 
—  Brückner:  Astronomie  und  physikalische  Geographie, 
I.  Teil,  3;  Repetitorium  der  physikalischen  Geographie  mit 
Übungen,  2.  —  Graf:  Kugclfunktioncn,  mit  Repetitorium,  3; 
Hesseische  Funktionen  mit  Repetitorium,  3.  Differential- 
gleichungen, 2;  Differential-  und  Integralrechnung,  2;  aus- 
gewählte Kapitel  der  Mathematik  und  mathematischen  Physik, 
2 ;  mathematisches  Seminar,  2.  —  Huber :  Kahobestimmung  der 
Planeten  und  Kometen,  11.  Teil,  2;  Theorie  der  elliptischen 
Integrale,  2;  Raumkurven  und  abwickelbare  Flächen,  2; 
mathematisches  Seminar,  1.  —  Ott:  Differentialrechnung,  2: 
analytische  Geometrie,  I.  Teil,  2.  —  Benteli:  Eleraeute 
der  darstellenden  Geometrie,  4;  praktische  Geometrie,  Übungen 
Terrain,  3- 


Universität  Berlin. 

Fock :  Einleitung  in  die  Chemie  und  Physik,  t ;  Kristallo- 
graphie, 1.  —  Planck:  System  der  gesamten  Physik,  4;  Collo- 
quium,  2  g\  Übungen  im  Institut  für  theoret,  Physik,  I  g.  — 
Warburg:  Experimentalphysik  II,  5;  mathematische  Ergän- 
zungen dazu,  1  g;  Arbeiten  im  Laboratorium:  Colloquium,  2  g. 

—  Krigar- Mensel:  Theoret.  Physik,  4;  Übungen,  lg.  — 
ÄBchkmaas  Theorie  der  Krystalloptik,  2.  —  Neesen:  Ge- 
setze der  Verteilung  elektrischer  Energie,  ig-  —  Belm: 
Wärmelehre,  I  g.  —  Pringahelm:  Physik  der  Sonne,  1  g.  — 
Weinstein,  Physik  des  Weltalls,  1  g.' —  Blasius:  Arbeiten 
im  physikal.  Laboratorium  tägl. ;  physikal.  Übungen,  1  g, 
physikäl.  Kursus  für  Mediziner,  3'^.  —  Kohlrausch:  Phy- 
sikal. Colloquium ,  2  g.  —  von  Besold :  Theoret.  Meteoro- 
logie 2 ;  Colloquium,  1  g;  Übungen  im  meteorol.  Institut  tägl. — 
Less:  Prakt.  Witlerungskunde,  2.  —  Ana  mann:  Gebrauch 
der  meteorolog.  Instrumente,  l;  Meteorologie,  I  g.  —  van 
't  Hoff:  Physikal.  Chemie,  1  g.  —  Meyerhoffar:  Chem. 

i  Gleichgewicht,  l.  —  Jahn:  Thermochemie  und  thermodyna- 
mische  Theorie  ehem.  Vorgänge,  3;  physäkal.-chcmische  Ar- 
beiten tägl.  —  Marckwald:  Stereochemic,  1.  —  Landolt: 
Anorgan.  Experimentalchemie,  5;  Übungen  im  Laboratorium 
tägl.;  physikal. -chemische  Arbeiten  tägl.  —  Helmert:  Mes- 
sung von  Höhen,  l;  Anwendung  der  kürzesten  Linie  auf  die 
Geodäsie,  I  g.  —  Förster:  Astrometrie  und  Theorie  der 
Instrumente,  4;  Zeitmessung,  2  g;  rechnerische  Übungen,  I  '/» 

!  g;  Seminar  für  wissenschaftl.  Rechnen.  —  Bausohinger:  Ein- 
leitung in  die  Mechanik  des  Himmels,  3;  Doppel*terne,  1  g\ 
Berechnung  astronomischer  Jahrbücher,  •  •/,  g,  Seminar  für 
Wissenschaft].  Rechnen.  —  Msrouse:  Allgem.  Himmcls- 
kunde,  I  »/*:  Ortsbestimmungen,  2  Vi:  astronom.  Übungen,  2  g. 

—  Boheiner:  Photographie  des  Himmels,  2  .  astrophysikal. 
Collo(1uium,  i  g.  —  Battennann:  Äquatorial  und  Helio- 
meter, I.  —  Schwär«:  Synthetische  Geometrie,  4;  Anwen- 
dungen der  Theorie  der  elliptischen  Funktionen,  4:  Theorie 
der  aualyt.  Funktionen,  2  g;  Colloquia,  g;  Seminar,  g.  — 
Itehmann-Filhes :  Analyt.  Geometrie,  4;  Theorie  der  hyper- 
geometrischen  Reihe,  1  g.  —  Knoblauch.  Integralrech- 
nung, 4;  Theorie  der  partiellen  Differentialgleichungen,  4; 
Theorie  der  elliptischen  Funktionen,  I  g.  -  Hoppe:  Inte- 
gralrechnung, 4;  analyt,  Mechanik,  4;  Elemcntarfragcn  der 
Philosophie,  2  g.  —  Honsel:  Differentialrechnung,  4 ,  Theorie 
der  Flächen  2.  Ordnung,  2  g\  analyt.  Mechanik,  4.  —  Fro- 
benius:  Zahlcntheorie,  4;  Seminar,,f.  —  FuchB:  Einleitung 
in  die  Theorie  der  Funktionen,  4;  Seminar,  g.  —  Hettnor 
Unendliche  Reihen,  Produkte  und  Kettenbrüche,  2. 


Digitized  by  Google 


306 


Technische  Hochschule  Berlin. 

Paalaow:  Experimentalphysik  II,  4;  Physika!.  Übungen, 
4;  desgl.  für  Chemiker,  2;  Mathem.  Physik,  2.  —  Rubens: 
Experimentalphysik  II,  4;  Physikal.  Übgn.,  4.  —  Kaiiaoher: 
Die  physikalischen  Grundlagen  der  Elektrotechnik  II,  2;  Elek- 
tromagnetismus und  Induktion  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Elektrotechnik,  4 :  Grundziige  der  Elektrochemie,  2.  — 
Grimmsch:  Magnetische  und  elektrische  Maasseinhtiteu  und 
Messmethoden,  2.  —  Miethe:  Photogra()hische  Übungen,  4 
oder  8;  Photochemie,  2;  Konstruklionstypen  der  photogra- 
phischen Instrumente,  I;  Lichtpausttbungen.  —  Traube: 
Thermochemie,  2;  Physikalisch -chemische  Übungen,  3.  — 
v.  Knorro:  Elektrochemisches  Laboratorium,  48;  Angewandte 
Elektrochemie,  4.  —  Gross:  Mechanische  Wärmetheorie,  4; 
Thermochemie,  2;  Einleitung  in  die  Potentiattheurie,  2:  Theo- 
rie des  Galvauismus,  2.  —  Slaby:  Übungen  zur  Wärme- 
mechanik, 18:  Elektromechuuik,  4:  Übgn.  im  elektrotechn. 
Laboratorium,  32.  —  Strecker:  Elektrotelegtaphie,  2.  — 
W.  Wedding:  Elektrotechnische  Messkunde,  2;  Elektrotech- 
nische Anlagen  und  Hetricbe,  2.  Beleuchtungstechnik,  2.  — 
Kapp:  Bau  der  Dynamomaschinen  und  Transformatoren,  2; 
Übgn.,  2.  —  Klingenberg:  Projektierung  elektrischer  An- 
lagen, 2 :   Übgn.,   3 ;    Berechnung  elektrischer  Leitungsnetze. 

Röasler:  Elektrischeltahnen,  2;  Ausgewählte  Kapitel  der 
Elektrotechnik,  2;  Fernleitung  von  Wechselstromen,  2.  — 
Vogel:  Theorie  und  Anwendung  von  Elektromotoren,  2.  — 
Servus:  Einführung  m  das  Studium  der  Elektrotechnik,  4; 
Die  Lehre  von  der  Elastizität  als  Grundlage  für  die  Festig- 
keits-Berechnung  der  Bauwerke,  4.  —  Hörmann:  Mecha- 
nische Technologie  I,  2;  IIb  (Spinnerei,  Weberei),  4;  Werk- 
zeugmaschinen, 2.  —  Kammerer:  Maschinenlehre  II,  2: 
Übgn.  dazu,  6:  Hebemaschinen,  4:  Maschinenbau  (m.  Riedler), 
3:  übgn. ,4.  —  Leist : Technik  der  Kälteerzeugung,  2.  —  Lude- 
wlg:  Wasserkraftmaschincn,  4;  Übgn.;  Dampfkessel,  2.  Übgn., 
4.  —  Martens:  Materialienkunde  mit  Übungen  in  der  mechanisch- 
technischen Versuchsanstalt,  2;  Übgn.,  2.  —  G.  Meyer: 
Eisenbahnmaschinenbau,  4;  Übgn.,  2.  Maschinenkunde  II,  2. 
Übgn.,  3.  —  Reichel:  Maschinenclemente,  4;  Übgn.,  2.  — 
Riedler:  Maschinenbau  (mit  Kammerer),  3,  Übgn.,  4. 
Stumpf :  Dampfmaschinen»)»«!,  2  .  Entwerfen  von  Dampf-  und 
Arbeitsmaschinen,  4;  Übgn..  4.  —  Josse:  Übungen  im  Ma- 
schincnlaboratorium  I,  I;  Übgn.,  4;  II,  6  III,  IO.  —  Hart- 
mann:  Kinematische  Geometrie  und  Kinematik,  2.  Ausge- 
wählte Kapitel  aus  der  angewandten  Kinematik,  2.  —  Leist: 
Mechanik  I,  4.  Übgn.,  2.  —  Brinkmann .  Konstruktion  der 
Kriegsschiffe,  2,  Übgn.,  4.   -  Flamm:  Theorie  des  Schiffes 

II,  4;  III,  2:  Zeichnen  und  Entwerfen  von  Schiffen  I,  4:  II,  4: 

III,  4.  —  Gorria:  Schiffskessel  I,  2;  Eutwcrfen  von  Schiffs- 
kesseln, 4;  Schiffsmaschineu  I,  4;'  II,  4;  Entwerfen  von  Schiff»- 
maschinen  und  Kohrplänen,  4:  SchilTshilfsmaschincn,  2.  — 
Krotschmer:  Einrichtungen  der  Kriegsschiffe,  2;  Übgn.  4.  — 
Zarnack:  Praktischer  Schiffsbau  I,  2;  Übgn  ,  2;  11,  2;  Übgn., 
2;  Entwässerungs-Anlagen,  wasserdichte  Verschlüsse,  2.  — 
Riesa:  Freittord  von  Schiffen,  2.  —  Haentaschel:  Tri- 
gonometrie, 2.  —  Lampe:  Höhere  Mathematik  II,  6; 
Übgn.,  2:  Restimmte  Integrale  und  Differentialgleichungen, 
2.  —  Dziobek:  Höhere  Mathematik  I,  6.  Übgn.,  2:  Ele- 
mente der  Mechanik,  4;  Ausgewählte  Kapitel  der  höheren 
Analysis,  2.  —  Hettner:  Höhere  Mathematik  II,  6; 
Übungen,    2;    Theorie    der    Raumkurvrn   und    Flächen,  I. 

—  Horn:  Höhere  Mathematik  II,  6;  übgn.,  2;  Elemente 
der  analytischen  Geometrie,  2.  —  R.  Müller:  Differential- 
und  Integralrechnung.  4.  —  Hamburger-  Variationsrechnung, 
2  ;  Funktionentheorie,  2  ,  Niedere  Analysis  und  Algebia,  4.  — 
Bteinitz:  Mechanik,  4;  Übgn.,  2  ,  Synthetische  Geometrie,  2. 

—  Weingarten:  Ausgewählte  Kapitel  der  analytischen 
Mechanik,  6:  Mathematische  Fhvsik,  2.  —  Hauok:  Pro- 
jektionslehre  II.  12 ,  Übgn.  —  Hertzer:  Darstellende  Geo- 
metrie II,  5;  ÜLgn.,  10.  —  Jollea:  Projektionslehre  1,  6; 
l  bgn.,  6  .  Elemente  der  darstellenden  Geometrie,  2;  l  bgn.,  4. 

—  Doergena:  Niedere  Geodäsie  II,  3  Geodät.  Praktikum 
II,  2;  Übgn.  im  Feldmessen,  4;  Planieichnen,  2:  Höhere 
Geodäsie,  2. 

Universität  Bonn. 

Kayaer:  Experimentalphysik  II.  Teil,  5;  I.a»>oratorium 

für  Anfänger,  S:    Laboratorium   für  Vorgeschritten«.-,  tägl.: 


i  Phyrikal.  Collo<|uium,  2  g.—  Hagenbach:  Physikalische 
1  Messmelhoden  im  Anschluss  ans  Praktikum,  I  g:  Physikalische 
.  C  onstant.  n,  1.  —  Lorberg:  Elasticilät,  2^.  Methan.  Wärme- 
\  iheorie,  4.  —  Küstner:  Theorie  der  astronom.  Instrumente, 
!  3:  astronom.  Colloi|uium,  I  g.  Prakt.  astron.  Übungen,  I.  — 
Löb:   Physikalische  Chemie  I,  2;  Elektrochemie,    I  g.  — 
Bucher  er;  Thermodynamik  elcklro-chemischer  Vorgänge,  I  g, 
Experimentelle  Methoden  der  Elektrochemie,   2  g.  —  KoT- 
tum:    Elemente   der    Differential-    und    Integral- Rechnung, 
4.  Kcihenlehre,  2;  Mathemat.  Seminar,  2  g.  —  Lipschttz 
Elementare  Mechanik,  4;  Mathemat.  Seminar,  2  g.  —  Hefitcr 
Funktioneulheorie,  4:  Invariantetitheorie,  3;  Übungen  zur  Funk- 
tionentheorie, I  g. 

Technische  Hochschule  Braunschweig. 

Weber:  Physikalisches Praktikum,2;  Experimentalphysik^; 
Ausgew.  Kapitel  der  math.  Physik,  2;  Grundzüge  der  Tele- 
graphie  und  Telephonie,  1.  — '  Reilstab:  Elektromagnetis- 
mus, 2.  —  Peukert;   Elektrotechnik,  4:  Elektrotechnische 
KonstruktionsObungen,   2;   Grundzüge  der  Elektrochemie,  2 
elektrotechn.  Praktikum,  6.  —  Bodlander:  Elektrochemie,  2 
!   elektrochemisches  Praktikum,  6.  —  Schott ler:  Angewandte 
1  Wärmemechanik,  3;  Technische  Mechanik  1,  7.  —  Fricke 
Analyt.  Geometrie  u.  Algebra,  2;   Differential-  u.  Integral- 
,   rechnung  I,  6:  Analyt.  Mechanik,  3;  Elementarmathematik,  2. 
—  Müller:  Darstellende  Geometrie,  10;  Geometrie  der  Be- 
weguriK.  3;  Stereometrie,  1.  —  Denecke:  Technische  Mecha- 
nik III,  5. 

Universität  Breslau. 

Meyer:  Übungen  des  mathematisch-physikalischen  Semi- 
nars; Experimcntal-  Physik,  I.  Teil:  Mechanik,  Akustik 
und  Optik,  <j  g;  Einleitung  in  die  mathematische  Physik,  4. 
Praktische  Übungen  Im  physikalischen  Laboratorium  (mit 
Hey  d  weil  ler ),  6.  —  Heyd  weil  ler:  Ausgewählte  Kapitel 
aus  der  theoretischen  Optik ,  1  '/j ;  der  elektrische  Strom  und 
seine  Anwendungen,  Einführung  in  die  Elektrotechnik  fdr  Stud. 
aller  Fakultäten,  2;  physikal.  Praktikum  (mit  Meyer),  6.  — 
Ahegg:  Mathematisch-physikalische  Ergänzungen  zur  physika- 
lischen Chemie  1,  nach  Bedarf,  in  jedesmal  zu  verabredenden 
'  Stunden,  g;  physikalische  und  chemische  Grundlagen  der 
|  Photographic,  1  g:  Anleitung  zu  den  ersten  Arbeiten  im  Labo- 
ratorium, wöchentlich  mehrmals,  g,  physikalische  Chemie  I, 
mit  Experimenten,  l'/j;  Elektrochemie,  mit  Experimenten,  2. 
praktisch- ehem.  Übungen  (mit  Ladenburg},  49;  elektro- 
chem.  Praktikum,  4.  —  Rosanes:  Übungen  des  mathe- 
matisch-physikalischen Seminars,  I  g ;  analytische  Geometrie 
der  Ebene,  4;  Elemente  der  Invariantentheorie,  2,  —  8tunn  : 
Übungen  des  mathematisch -physikalischen  Seminars,  2  g. 
Differentialgeometrie,  3 ;  Kurven  und  Flächen  dritter  Ordnung, 
3.  —  Franz:  Praktische  Astronomie  der  Beobachtungen.  2 
Theorien  der  Mondbahn,  2. 

Universität  Czernowitz. 

Handl:  Praktisch-physikalische  Übungen,  8.  —  Tum- 
lirs :  Theoretische  Optik,  5;  Mathem. -physikalisches  Seminar. 
2  g ;  Mathem.-physikal.  Proseminar,  2  g.  —  Fuchta:  Ele- 
mente der  analytischen  Geometrie  des  Raumes,  4;  Funkliooen- 
theorie  (Fortsetzung),  2;   Seminar  für  Mathematik,  2  g. 


Technische  Hochschule  Darmstadt. 

Schering :  Experimental-Physik,  $ ;  Mathematische  Elek- 
triatäislehrc,  2;  Physikalisches  Praktikum,  4  Nachm.:  Selb- 
ständige physikalische  Arbeiten.  —  Rudolph!:  Einführung 
in  das  physikalische  Praktikum,  1.  —  PritSCh:  Meteorologie, 
I.  —  Meisel:  Optische  Instrumente  II,  a.  —  Seisaig:  Ex- 
perimental-Physik, 4.  —  Kittler:  Allgemeine  Elektrotechnik 
I  und  II,  je  2:  Elektrotechnische«  Seminar,  i:  Elektro- 
technisches Praktikum,  4  halbe  Tage:  Selltftandige  Arbeiten 
aus  dem  Gebiete  der  Elektrotechnik  für  vorgeschrittene  Stu- 
dierende. —  Goldschmidt :  Betrieb  und  Regelung  von  Elektro- 
l  rootoren,  j.  —  Dieffenbach:  Elektrochemie,  2;  Elektroche- 
misch.»  Collnipiium,   1 :   Chemisch-technische*  und  ekktro 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  27. 


307 


Praktikum,  ganze  Woche;  Chemische  Technologie, 
2 :  Metallurgie,  2.  —  Vanbol :  Chemische  Dynamik,  l ;  Über 
Molekulargewichls-Be$timmungen  und  Berechnungen,  l. 


Technische  Hochschule  Dresden. 

Toepler:  Experimentalphysik,  e;  Physikai.  Praktikum  I,  3, 
II.  6  oder  9.  —  FockelB:  Physikalische  Messkunde  I,  2. 
Geophysik,  1.  —  Krone:  Theorie  und  Praxis  der  Photo- 
graphie, 3;  Lichtpausen  2;  Mikrophotographie  und  Projektion,  2  ; 
Photogrammetrie,  3.  —  Förster:  Chemische  Technologie  des 
Glases,  2;  Physikalische  Chemie  I,  2.  —  Hall  wachs:  Allgem. 
Elektrotechnik  II,  2;  Theorie  drr  Dynamomaschinen,  3;  Elek- 
trotechnisches Praktikum  I,  4;  II,  30.  —  Beefehlner:  Elek- 
tromotoren und  elektrische  Kraftübertragung,  2.  —  Ulbricht: 
Eiseubahnsignalwesen  und  elektrische  Eisenbahncinrichtungen, 
3.  —  Heger:  Elementare  Einführung  in  die  Thermodynamik. 
—  Mohr:  Technische  Mechanik,  5;  Übungen  dazu,  l;  Gra- 
phostatik,  4. —  Mollier:  Technische  Thermodynamik  II,  4; 
Übungen  dazu,  2;  Kinematik  mit  Übungen,  ^;  Technische 
Hydraulik,  2.  —  Lewicki:  Dampfmaschinen  II,  4:  Wasser- 
kraftmaschinen, 3:  Maschinenkonstruieren,  10;  Maschinenhau- 
I.aboratorium,  3.  —  Fuhrmann:  Differential-  und  Integral- 
rechnung, 5;  Anwendungen  der  Elementarmathematik,  2  ;  Geodä- 
tisches Praktikum,  4;  Geodätisches  Zeichnen.  2;  Geodätische 
Aufg.,  2.  —  Krauso :  Integralrechnung,  6,  (  bungen  dazu,  I; 
FnnktionenfhcoricII,2;  Seminar,  I.  —  Helm:  Analytische  Geo- 
metrie  I,  3;  Übungen  dazu,  i;  Poteutiallheoric,  2.  Dioptrik, 
2;  Versicherungstechnisches  Seminar,  3.  —  Naetsch:  Diffe- 
rentialgeometrie, 3;  Sphärische  Trigonometrie,  2.  —  Röhn: 
Darstellende  Geometrie  I.  4;  Übungen  dazu,  6;  Geometrie 
des  Kreises  und  der  Kugel,  2.  —  Pattenhausen :  Geodä- 
sie I,  4;  Übungen  dazu,  2;  Höhere  Geodäsie  I,  2:  Sphärische 
Astronomie,  2;  Triangulierungsübungen ,  4:  Geodätisches 
Praktikum  I,  4;  II,  4;  Übungen  und  Terrainaufnahmen. 


Universität  Erlangen. 

Wiedemann:  Experimentalphysik  (Wärme,  Akustik, 
( »ptik),  5 ;  Physikai.  Praktikum  f.  Anfänger  (Chemiker,  Medi- 
ziner etc.i,  2:  Physikai.  Halbpraktikum,  20;  Physikai.  Voll- 
praktikum, 40;  Physikai  Collo<|uium,  2  g.  —  Schmidt:  An- 
wendung von  Differentialgleichungen  auf  physikalische  Pro- 
bleme, 2.  —  Gordan:  Differentialgleichungen',  4;  Invarianten, 
4:  Übungen  im  Seminar,  3  /.  Nöther:  Synthetische  Geo- 
metrie mit  Übungen,  4:  Analyt,  Mechanik,  4;  Mathemat. 
t  bungen,  g. 

Universität  Freiburg  L  B. 

Himstedt:  Experimental-Physik.  5;  Abgewählte  Kapitel 
aus  der  theoretischen  Physik,  I  g.  Physikalisches  Praktikum, 
15,  Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten,  täglich;  Physikalisches 
Cnlloquium,  2  g.  —  O.  Meyer:  Physikalische  Chemie,  2; 
Spektral- Analyse,  2;  Ausgewählte  Kapitel  der  Elektrochemie, 
1  ;  Selbständige  physikalisch-chemische  Arbeiten  für  Geübtere, 
täglich.  —  Stickelberger :  Projektivische  Geometrie,  3; 
Differentialgleichungen,  4;  Mathematisches  Seminar.  —  Loewy  ; 
Analytische  Geometrie  des  Raumes,  4;  Theorie  und  Anwen- 
dung der  Determinanten,  2.  —  Rebmann:  Elemente  der 
Arithmetik  und  Algebra,  2. 


Universität  Giessen. 

Drude:  Experimental-Physik,  I.  Teil  (Mechanik,  Akustik, 
Wärme),  5;  physikai.  Praktikum  für  Anfänger,  9;  Anleitung 
zu  selbständigen  Arbeiten,  täglich;  Physikalisches  Colloquium. 
—  Fromme:  Thermodynamik,  3;  Übungen  in  theoretischer 
Physik,  I  g;  niedere  Geodäsie  mit  prakt.  Übungen,  2.  — 
Elbs:  Chemisches  Praktikum,  täglich;  elektrochemisches 
Praktikum,  täglich;  chemisches  Praktikum  für  Mediziner 
mit  Rohde),  5;  Ausgewählte  Kapitel  aus  der  physikalischen 
Chemie,  I ;  Allgemeine  theoretische  Chemie,  2 ;  Chemisches 
Collo'|uium,  2.  —  Pasch:  Analytische  Geometrie  der  Ebene,  4; 
Elliptische  Funktionen,  4;  Übungen  des  mathematischen  Semi- 
nars, 1  g.  —  HauSBner:  Invarianten-  und  Formentheorie,  2; 


Auflösung  numerischer  Gleichungen,  1 ;  darstellende  Geometrie, 
I.  Teil  1  Parallelprojektion  1  nebst  Übungen,  5.  —  Netto: 
Elemente  der  Algebra,  4;  bestimmte  Integrale,  2;  Übungen 
des  mathematischen  Seminars,  1  g. 


Universität  Göttingen. 

Rieoke:  Experimentalphysik  I.  3 ;  Physikai.  Übungen,  8; 
Absolute  Maassr,  1  g\  Wissenschaftliche  Arbeiten,  40  g,  — 
Voigt  Potcntialtheorie  mit  Anwendung  auf  Elektricität  und 
Magnetismus,  4;  Physikai.  Praktikum  im.  Riccke),  4;  Atis- 
gew.  Kapitel  d.  Mechanik,  I  /.  Physik.  Beobachtungen  f.  Vor- 
geschrittene, 40  g.  —  Des  CoudreS:  Wechselstrom -Mess- 
methoden, 2;  Elektrotechnisches  Praktikum,  3;  Fouriersche 
Reihen,  1  g\  Elektrotechn.  Arbeiten  für  Vorgeschrittene,  g.  — 
Simon  Beurlaubt.  —  Kaufmann:  Physikalische  Grundlagen 
der  Musik  mit  Demonstrationen,  I.  —  Abraham:  Elektro- 
magnetische  Lichttheoric,  2.  —  E.  Meyer:  Dynamische  Auf- 
gaben der  Technik,  2;  Allgem.  thermodynani.  Praktikum,  3: 
Maschinenlehre,  I  g;  Thermodynam.  Praktikum  für  Vorge- 
schrittene, g,  Landwirtsch.  Maschinen,  1  g.  Ma*chinentechn. 
Exkursionen  für  Landwirte,  g.  —  Nernst:  Elektrochemie,  3; 
Physico-chem.  Arbeiten,  ganz  und  halbtägig;  Thcrmodynamische 
Ergänzungen  z.  Elektrochemie,  1  g;  Physico-chem.  Cidlo-juium, 
I  g.  —  Coehn  .  Über  Darstellung  ehem.  Präparate  auf  elektr. 
Wege  Im.  Übungen  1,  3.  -  Streinta:  Thermochemie,  2.  — 
Klein:  Elasticitätstheorie,  4;  Mathematisches  Seminar,  2  g.  — 
Schur:  Sphärische  Astronomie  II  (Praktische  Astronomie;, 
4;  Praktische  Übungen  an  den  Instrumenten  der  Sternwarte, 
6;  Allgemeine  Astronomie,  1  g;  Astronomische  Übungen 
im  mathem.-physik,  Seminar,  I  g.  —  Hilbert:  Differential- 
gleichungen, 4;  Flächentheorie,  2 ;  Linien-  und  Kugclgcometrie, 
2;  Übungen  z.  Flächentheorie  i,  mathem.-physik.  Seminar,  2  g. 
—  Brendel  :  Mechanik  d.  Himmels,  3;  Arbeiten  a.  d.  Gebiete 
d.  Störungstheoric.  g.  —  Wiechert:  Einführung  i.  d.  Geodäsie, 
Vorlesung  und  Übungen,  4;  Geophysikal.  Praktikum,  g.  — ■ 
Schilling:  Differentialrechnung,  4;  Malerische  Perspektive,  1 ; 

1  bungen  z.  Perspektive,  2  g.  —  Ambronn:  Geograph.  Orts- 
bestimmungen m.  bes.  Berücksichtigung  d.  f.  Forschungsreisende 
zweckmässigen  Methoden  m.  C  bungen,  2  g.  ~—  Bohlmann: 
Analyt.  Geometrie,  4;  Mathem.  (  bungen  i.  Versicheruugsseminar, 

2  g.  —  ZermelO:  Elliptische  Funktionen,  4.  —  Sommer: 
Theorie  d.  algebraischen  Kurven,  4;  Einführung  in  die  mathe- 

nalurwissenscliaftlichcr  Fragen,  2. 


Universität  Graz. 

Pfaundler:  Experimentalphysik,  5;  Physikalische  Übun- 
gen, 12.  —  Wassmuth:  Die  Theorie  der  Interferenz, 
Beugung  und  Polarisation  des  Lichtes,  4;  Wärmcleituug,  I; 
('bungen  im  Seminar  für  mathematische  Physik,  3.  —  Hann: 
Einführung  in  die  Kliniatologic,  2,  Klima  von  Österreich- 
l'ngarn,  I;  Karometrische  Hohenmcssung,  I.  —  Bubic: 
Meteorologie  der  Gebirge,  2.  —  v.  Hepperger:  Praktische 
Astronomie,  2,  Bahnbestimnimig  von  Kometen,  2;  Stellen- 
Spektralanalyse,  1.  —  Frischauf:  Integralrechnung,  3; 
Ausgewählte  Kapitel  aus  der  Zahlentheorie,  2;  Elliptische 
Funktionen,  2.  —  V.  Dänischer:  Analytische  und  projek- 
tivische Geometrie  der  Ebene,  5  .  Mathematisches  Seminar,  2.  — 
Streissler:  Darstellende  Ge'ometrie  und  konstruktive  Übun- 
gen, 3.  — 

Technische  Hochschule  Graz. 

von  Ettingshausen :  Allgemeine  und  technische  Physik 
II,  5;  Allgemeine  Elektrotechnik  II,  3;  elektrotechnische  Übun- 
gen, 7.  —  Hocevar:  Algebra  und  Analysis,  Analytische  Geo- 
metrie, 6;  (''bungen  dazu,  2.  —  Stelzel:  Mathematik  für  Che- 
miker II.  3.  —  Peithner  Frh.  von  Lichtenfels:  Mathematik 
II,  4;  mathem.  Repetitorium,  2.  —  SchÜBSler:  Darstellende 
Geometrie,  4;  Übungen  dazu,  6.  Ausgewählte  Kapitel  a.  d.  dar- 
stellenden Geometrie,  2.  —  Wittenbauer :  Allgemeine  Me- 
chanik II,  4;  Übungen  dazu,  2;  Technische  Mechanik  II,  3; 
Kinematische  Geometrie  der  Ebene,  2.  —  Burtl  |  Theoretische 
Maschinenlehre  I,  2;  Maschinenkunde  II,  4. 


Digitized  by  Google 


308 


Physikalische  Zeitschrift.    I .  Jahrgang.    No.  27. 


Universität  Greifswald. 

Richara:  Theorie  der  Wärraeleitung  u.  Strahlung,  kine- 
tische Gastbeorie,  4;  Physikalische  Übungen  für  Studierende 
der  Naturwissenschaften,  6;  Leitung  selbständiger  physikaL 
Untersuchungen,  6;  Besprechungen  Uber  neuere  physikalische 
Arbeiten  (mit  König),  2.  —  König:  Experimental- 
physik I:  Mechanik,  Akustik,  Optik,  4;  Physikalisches  Prak- 
tikum für  Mediziner  und  l'hamiaceutcn,  2;  Elementar-mathe- 
matische Ergänzungen  der  Experimentalphysik,  I  g.  —  HoltS: 
Bevorzugte  Kapitel  der  galvanischen  Elektricit&t  mit  Experi- 
menten, l ;  Bevorzugte  Kapitel  der  physikalischen  Geographie 
mit  Experimenten,  I  g.  —  Schreber:  Die  Potentialtheorie 
und  ihre  Auwendung  in  der  Elektricitätslehre,  3.  —  Thome: 
Analytische  Geometrie  II,  2;  Anwendung  der  Differential-  und 
Integralrechnung  auf  Geometrie,  2 ;  Übungen  im  mathematischen 
Seminar,  2  g.  —  8tudy:  Funktionenlheorie  I,  4.  —  Diffe- 
rential- u.  Integralrechnung  I,  4;  Übungen  im  Seminar,  1  g. 

Universität  Halle. 

Dorn:  Galvanische  Messmethoden,  2  g;  Experimen- 
talphysik, II.  Teil  [Elektrizität,  Magnetismus,  Licht},  4; 
Physikalische«  I.aVmratorium  a)  für  Anfänger,  6;  b>  für  Ge- 
übte zu  Untersuchungen,  den  ganzen  Tag.  —  Schmidt.  Übun- 
gen zur  Optik,  2  g;  Theoretische  Optik,  4.  —  Roloff: 
Theorie  der  elektrolytischen  Dissociation,  I ;  Photochemie, 
I.  —  Wangerin:  Differentialrechnung  mit  Übungen,  5; 
Elliptische  Funktionen,  5:  Übungen  de«  mathematischen 
Seminars,  alle  14  Tage,  2  g.  —  Eberhard:  Geschichte 
der  Analysis,  I  g;  Funktionentheorie,  4.  —  Loren«: 
Einleitung  in  die  Geodäsie,  2  g;  Fcldmessen  und  Nivellieren, 
2 Vi-  —  GraBamann:  Analytische  Mechanik,  II.  Teil,  2; 
Elemente  der  darstellenden  Geometrie,  2;  Übungen  zur 
analytischen  Mechanik,  alle  14  Tage,  I  g;  Übungen  zur 
darstellenden  Geometrie,  1  g.  —  Nenmann :  Ausgewählte 
Kapitel  der  analytischen  Geometrie,  2:  Einleitung  in  die 
synthetische  Geometrie  der  Kegelschnitte,  3;  Übungen  zur 
Geometrie,  I. 

Technische  Hochschule  Hannover. 

Dietorici:  Experimentalphysik  II,  4:  Mechanische  Wärme- 
theorie,  2:  Übungen  im  Laboratorium  (mit  Paschen),  4.  — 
Paschen:  Photographieren.  2.  —  Kohlrausch:  Grundzüge 
der  Elektrotechnik,  3:  Theoretische  Elektrotechnik  11,4;  Ent- 
werfen von  Dynamomaschinen  und  Transformatoren,  2 ;  Elektro- 
technisches Laboratorium  I,  8;  II,  15.  —  Heim:  Elektrische 
Anlagen  und  Betriebe  II,  3;  Übungen,  2;  Telegraphie  und 
Telephouie,  2 ;  Grundzüge  der  technischen  Elektrolyse,  2  .  eleklro- 
lvlische  Übungen,  4.  —  Thiermann:  Elektrische  Bahnen, 
3.  —  Franke:  Elektrotechnisches  Collo<iuium,  I.  —  Keck: 
Mechanik  I,  4:  Übungen  dazu,  t;  Statik  der  Baukonstruk- 
tionen  II,  6;  Übungen  dazu,  3.  —  Riehn:  Bau  und  Theorie 
der  Kraftmaschinen,  6;  Übungen  dazu,  8;  Entwerfen  von  Kraft- 
und  Hebemaschinen,  4-,  Schiffbau,  3;  Übungen  da/u,  4.  — 
Frank:  Maschinenorgane,  4;  Übungen  dazu,  7;  Eiseubahn- 
maschinenbau,  3:  Übungen  dazu,  3.  —  Frese:  Ingenieurlabora- 
torium I,  I ;  Übungen,  8;  Ingenieurlaboratorium  II,  I ;  Übungen, 
8;  Theoretische  Maschinenlehre,  4.  —  Müller:  Allgemeine 
Maschinenlehre,  4.  —  Tronke:  Grundzttge  des  Maschinen- 
baues, 3;  Übungen  dazu,  4.  Mascbineuelemente,  2;  Grund- 
/(Ige  des  Eisenbahnmaschinenbaucs ,  2:  Bau  und  Einrichtung 
der  Fabrikanlagen  und  Eisenbahn-Werkstätten,  3.  —  Kiepert: 
Differential-  und  Integralrechnung  II,  6;  Übungen  dazu,  2; 
Analytische  Geometrie,  5;  Übungen  dazu,  1.  —  Runge:  Diffe- 
rential- und  Integralrechnung  III,  5:  Übungen  dazu,  1 ;  Übungen 
in  der  Anwendung  der  höheren  Mathematik,  4.  —  Rodenberg: 
Darstellende  Geometrie,  3;  Übungen,  6:  Darstellende  Geometrie 
1,  3;  Übungeu,  6. 

Universität  Heidelberg. 

Quincke:  Experimentalphysik  (Optik,  Magnetismus,  Elek- 
tricität),  5;  Physikalisches  Praktikum,  4;  Praktische  Übun- 
gen und  Anleitung  zu  wissenschaftlichen  Untersuchungen  im 
physikalischen  Laboratorium,  an  den  ersten  fünf  Wochentagen; 
Übungen   des   physikalischen  Seminars,  I.  —  Eiaenlohr: 


Wahrscheinlichkeitsrechnung,  3:  Mechanik,  4.  —  Pracht: 
Theoretische  Physik,  I.  Teil  (Mechanik,  ElasticitäUtheorie  1, 
4;    Physikalische  Messmethoden  für  Chemiker,  2; 


schaftliche  Photographie  für  Anfänger  und  Geübtere  Cfttr  Stu- 
dierende aller  FakuMten),  2.  —  Wolf:  Spektralanalyse  der 
Gestirne,  l  g\  Elemente  der  Meteorologie,  I  g\  Ferienkursus 
in  den  Osterferien:  Praktische  Übungen  in  Zeit-  und  Orts- 


bestimmungen auf  Reisen.  —  Valentiner:  Allgemeine  Astro- 
nomie, 3 ;  Methode  der  kleinsten  Quadrate  mit  Anwendungen, 
2;  Praktische  Übungen  in  astronomischen  Beobachtungen  und 
Berechnungen  auf  der  Sternwarte,  an  einem  näher  zu  bestimmen- 
den Tage.  —  H.  Goldechmidt:  Elektrochemie,  2;  Chemie 
der  Pyridinderivate  und  der  Alkaloide,  1.  —  Bodenstein: 
Beurlaubt.  —  Cantor:  Analytische  Geometrie  der  Ebene,  4; 
Arithmetik  und  Algebra  (Mir  Cameralisten),  3.  —  Koenige- 
berger:  Differential-  und  Integralrechnung,  4;  Theorie  der 
Linien  und  Flächen,  4;  Mathematisches  Unter-  und  Ober- 
Seminar,  2.  —  Landaber«:  Funktionentheorie,  3;  Theorie 
der  Determinanten,  2. 

Universität  Innsbruck. 

Exner:  Mathematische  Physik  (Magnetismus  u.  Elektrici- 
tät),  5 ;  Seminar,  ig.  —  Radnkovlc :  Methoden  n.  Resultate 
der  Ohmbestimmung,  2.  —  Klemenöiö:  Experimentalphysik 
(Akustik,  Optik),  5;  Übungen  für  Anfänger,  6;  für  Vorgeschrit- 
tene, täglich.  —  Tollinger:  Liest  nicht.  —  Rammerl:  Liest 
nicht.  —  Czermak:  Erdmagnetismus,  2;  Meteorologische 
Optik,  2;  Spektralanalyse  (Fortsetzung),  I.  —  Stols:  Reelle 
Differential-  und  Integralrechnung,  4;  Allgemeine  Arithmetik 
II,  3.  —  Wirtinger:  Analytische  Geometrie  des  Raumes 
(Fortsetzung),  3;  Zahlentheorie,  2;  Seminar,  2  g. 

Universität  Jena. 

Winkelmann:  Experimentalphysik  I,  allgem.  Physik. 
Optik,  5;  Physikalisches  Praktikum,  a)  für  Physiker,  6,  b  tlr 
Mediziner,  2,  c)  für  Chemiker,  4  (mit  Straube  1J.  Physi- 
kalische Spezialuntersuchungen.  —  Auerbach:  Einführung 
in  die  theoret.  Physik,  4;  Physikalische  Übungen,  14  tg.,  1  l/i  f  ■ 

—  Straubol:  Dynamos,  Motoren  und  Transformatoren,  2.  — 
Abbe:  wird  nicht  lesen.  — Ambro  nn:  Einleitung  in  die  Theorie 
des  Mikroskops,  2.  —  Gaenge:  Gerichtliche  Chemie,  t. 
Anwendung  der  Spektralanalyse,  Mikroskopie  und  der  Pola- 
risationserscheinungen  in  der  analyt.  Chemie,  2;  Praktische 
Übungen  in  den  vorgenannten  Fächern,  2.  —  Duden:  Grund- 
züge der  modernen  Elektrochemie,  2.  —  Knopf:  Zeit-  und 
( >rtsbestimmung  mit  prakt.  Übungen,  4;  Störungstheorie,  2; 
Berechnung  des  scheinbaren  I.aufes  der  Himmelskörper,  2. 

—  Gutamer:  Differentialrechnung,  4  ;  Übungen  zur  Differential- 
j  rechuung,  1  g;  Einleitung  in  die  höhere  Algebra,  4.  —  Frege 

Analyt.  Geometrie,  4;  Mathemat.  Übungen,  2g;  Unterredungen 
|  über  mathemat.  Grundbegriffe,   I.  —  Thomae:  Elliptische 
Funktionen,  4;  Projektive  Geometrie,  4.  — 

Technische  Hochschule  Karlsruhe. 

liehmann:  Experimentalphysik,  4;  Physik.  Praktikum,  6, 
Elektricität  und  Licht,  I.  —  Mie:  Anwendung  der  Differential- 
rechnung in  der  Physik,  2;  Elektrische  Schwingungen,  2.  — 
Schmidt:  Photographisches  Praktikum,  8;  Exkursionen,  I 
Nachm.  —  Schultheis«:  Synoptische  Meteorologie,  1.  — 
Meidinger:  Die  älteren  Anwendungen  der  Elektrotechnik,  2; 
Praktikum  für  Ventilationsaulagen  mit  Exkursionen,  I.  — 
Arnold :  Gleichstromtcchuik,  2 .  Wrchselstromtechuik,  2  ;  Kon- 
struktionsübungen, 4;  Elektrotechnischer  Vortragscyklus  (mit 
Schleie  r  mach  erundTeichm  (liier),  1 ;  Elektrische  Licht- und 
Kraftanlagen,  2 ;  Elektrotechnisches  Laboratorium  I,  6;  II,  a.  — 
Schleiermacher:  Grundlagen  der  Elektrotechnik  und  Mess- 
kunde, 2;  Theoretische  Elektricitätslehre,  4;  Thermochemie.  ;. 

—  Teiohmüller:  Theorie  der  Wechselströme,  3.  —  Rosch 
Elektrische  Bahnen,  I ;  Elektrische  HausinstallatioDen,  2.  — 
Brauer:  Festigkeitslehre,  5;  Übungen  dazu,  2;  Hydraulik,  3 
Mechanisches  Laboratorium,  I;  übgn.,  3.  —  Hart:  Dampf- 
maschinenbau, 4;  Maschinenkouslruktionen  III,  8  und  6;  IV. 
8.  —  Keller:  Maschinenelemente,  3 ;  MaschinenkonstrukrJonen 
II,  8,  6  und  4;  Maschinenzeichnen,  2;  Hebemaschinen,  2.  — 
Lindner .  Allgemeine  Maschinenlehre^ ,  Werkzeugmaschinen,  2 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


Mechanische  Technologie,  2;  Maschinenkunde  für  Chemiker, 
2.  Maschinenzeichnen  für  Chemiker,  2.  —  Sobell:  Synthe- 
tische Geometrie  II,  3;  Theoretische  Mechanik  II,  5;  Be- 
handlung von  Problemen  der  theoret.  Mechanik,  2.  — 
Schröder:  Differential-  und  Integralrechnung,  5 ;  Übgn.,  t ; 
Allgem.  Arithmetik,  2.  —  Schur:  Darstellende  Geometrie 
IL,  4;  Übgn.,  4;  Konstruktive  Übgn.  der  Perspektive,  3.  — 
Wedekind:  Analytische  Geometrie  des  Raumes,  3 ;  Cbgn.,  I; 
Elemente  der  Mechanik,  5 ;  Übgn.,  I.  — Dlstell:  Proiektions- 
lehre,  2;  Cbgn.,  2;  Elemente  der  höheren  Mathematik  (für 
Chemikerj,  4.  —  Schneider:  Repctitorium  der  Elementar- 
mathematik, 2;  Übgn.,  3. 

Universität  Kiel. 

Weber:  Thermodynamik,  3;  Physika!.  Technologie  mit 
ljcsond.  Berücksichtig,  des  Eisenbahnwesens  (für  Juristen),  2; 
Leitung  ausgewählter  physikal.  Messungen  u.  Untersuchungen, 
20;  Physika!  Collorpjium  gemeins.,  2  g\  Dioptrik  d.  Linsen- 
systeme, lg.  —  Iienard:  Experimentalphysik  (Optik,  Elek- 
tricität  n.  Magnerismus),  4;  Prakt.  Übgn.  i.  physikal.  Institut, 
f.  Anf.  {zugl.  f.  Chemiker,  Mediz.,  Pharmaz.),  7;  Physika], 
l'ntersuchungen  Fortgeschrittener,  35;  Besprechungen  physik. 
Fragen,  lg.  —  Haner:  Sphärische  Astronomie,  3;  Mecha- 
nik des  Himmels,  i;  RechenUbungen,  lg.  —  Kreuts:  Be- 
stimmung der  Bahnen  von  Doppelsternen,  2 ;  Theorie  d.  Ring- 
u.  Kreuzstabmikrometers,  1  g\  Astronom.  Übungen,  1  g,  — 
Poohhammer :  Analytische  Geometrie  des  Raumes,  4:  Se- 
minar, I  g.  —  Stockei :  Höhere  Analysis,  I.  Teil,  4;  Projek- 
tive Geometrie,  2:  Partielle  Differentialgleichungen,  3,  Übungen 


Universität  Königsberg. 

Pape:  Elektrolyse,  I  g\  Experimentalphysik  I:  Allge- 
meine Physik  und  Wärmelehre,  5;  Physikalisches  Praktiktim. 
—  Volkmann :  Physikalisch-theoretische  Übungen  im  mathe- 
matisch-physikalischen Seminar,  I  g;  ElasticitStstheorie,  ein- 
schliesslich Akustik,  4:  Physikalisch  -  praktische  Übungen  im 
mathematisch  •  physikalischen  Laboratorium,  5.  —  Struve: 
(Hungen  an  den  Instrumenten  der  Sternwarte,  z  g,  Einleitung 
in  die  Himmelsmechanik,  3,  —  Meyer:  Übungen  im  mathe- 
matischen Seminar,  für  Fortgeschrittenere,  g;  Einleitung 
in  die  höhere  Geometrie,  4  —  SohönflleS:  Differential- 
rechnung, 4:  Übungen  im  mathematischen  Seminar,  für  Fort- 
geschrittenere, i1/,  g.  —  Saalachüts:  Die  Fourierschen 
Reihen,  2  g;  Übungen  zu  der  Vorlesung  über  BernouUische 
Zahlen  und  Funktionen,  1  g;  die  Iternoullischcn  Funktionen, 
mit  einer  Einleitung  über  die  Herooullischen  Zahlen,  3.  — 
Müller:  Übungen  z.  analytischen  Geometrie  der  Ebene,  1  g; 
Aualytische  Geometrie  der  Ebene,  3:  Graphische  Statik,  2. 


Universität  Leipzig. 

Wiener:  Experimentalphysik  I,  5;  Selbständige  physik. 
Arbeiten  für  Vorgeschrittene,  lägt.,  ganztäg. ;  Physikal.  Prak- 
tikum; Physikal.  Colloquium,  2  g.  —  von  Dettingen: 
Spezielle  Teile  der  Physik,  2.  —  Wiedeburg:  Allgemeine 
Energielehre,  2;  Kinetische  Theorie  der  Aggregatxustande, 
1;  Theorie  des  Lichtes,  4.  —  Ostwald:  Allgemeine  und 
physikalische  Chemie  II,  4;  Chemisches  Praktikum,  ganz- 
und  halbtägig;  Physikalisch -chemisches  Praktikum,  ganz- 
und  halbtägig:  Besprechung  wissenschaftlicher  Arbeiten, 
I  g\  Anleitung  zu  Schul  versuchen  (gemeinsam  mit  Wag- 
ner), halbtägig.  —  Le  Blanc.  Beurlaubt.  —  Knob- 
lauch: Einfahrung  in  die  Differential-  und  lutegralrechming 
u.  s.  w.,  2.  —  Luther:  Photochemic  und  photograph.  Chemie, 
2:  Physico-chemische  Messmethoden,  2.  —  Wagner;  Grund- 
züge  der  organ.  Chemie,  2;  Maassanalyse,  2;  Anleitung  zu 
Schulversuchen  (gemeinschaftlich  mit  Ostwald),  halbtägig; 
Über  die  Ausführung  chemischer  Versuche,  unter  besonderer 
Berücksichtigung  der  Schulversuche,  I  g.  —  Bruns :  Theorie 
der  astronom.  Instrumente,  4:  Seminar  für  wissenschaftliches 
Rechnen,  2  g;  Praktische  Übungen  auf  der  Sternwarte  (ge- 
meinsam mit  Peter),  g.  —  Peter:  Theoretische  Astronomie,  4 , 
Übungen  auf  der  Sternwarte  (m.  Bruns],  g.  —  Scheibner: 


1.  Jahrgang.    No.  27.  309 

Liest  nicht.  —  Neumann:  Theorie  der  krummen  Fliehen, 
4;  Mathcmat.  Seminar,  1  g.  —  Engel:  Theorie  der  gewöhn- 
lichen Differentialgleichungen ,  4 ;  Theorie  der  kontinuierl. 
Trausformationsgruppen,  2;  Analyt.  Mechanik,  I;  Mathemat. 
Seminar,  1  g.  —  HÖlder:  Elliptische  Funktionen,  4;  Varia- 
tionsrechnung, 2;  Mathemat.  Seminar,  lg.  —  Hausdorß" 
Einleitung  in  die  höhere  Analysis  und  Determinantentheorie,  4 ; 
Versicherung! mathemat ik  in  elementarer  Behandlung,  3.  — 
Liobmann;  Ausgew.  Kapitel  der  synthetischen  Geometrie, 
3;  Graphische  Statik,  1.  Theorie  der  bestimmten  Integrale,  2; 
Kowalewski:  Analyt.  Geometrie  der  Ebene  und  des  Raumes, 
4;  Übungen  zur  analyt.  Geometrie,  1  g;  Über  die  Quadratur 
des  Kreises,  2. 

Universität  Marburg. 

Melde:  Experimentalphysik,  1.  Teil,  Mechanik  u.  Optik,  5; 
Examinat.  über  Experimentalphysik,  1 ;  Prakt.-physik.  Übungen 
(mit  Feussner),  12. —  Feuaaner:  Analyt.Mechanik,4;  Grund- 
züge d.  Krystalloptik,  I;  Physikal.-geogr.  Übungen,  2;  Prakt. 
Übungen  und  Exkursionen  da/u,  3.  —  Fittica:  Neuere  Gesch. 
der  Chemie,  I ;  Theoretische  Chemie,  2.  —  Schaum:  Repetit. 
d.  anorgao.  u.  organ.  t.'hemic,  2.  Grund/Ugcd.  Photochemie  und 
Photographie,  2 ;  Aul.  zur  Ausfuhrung  u.  Berechnung  physico- 
chem.  Messungen,  i;  Physikal.-chem.  Prakt.,  3.  —  Gadamer. 
Chem.  f.  Pharmazeuten ,  4  —  Schenck  Elektrochemie,  2; 
Einf.  in  d.  ersten  Arbeiten  im  Laboratorium  und  in  d.  analyt. 
Chemie,  2.  —  8<?hottky:  Lehre  von  der  Krümmung  der 
Linien  und  Flächen,  4;  Abbildungstheorie,  3;  Übgn.  d.  math. 
Sem.,  2. —  E.Hees:  Differentialrechnung,  5;  Gründl,  d.  neueren 
Geometrie,  2;  Geodäsie  und  Ausgleichungsrechnung,  3;  Übungen 
d.  mathem.  Sem.,  2.  —  von  Dalwigk:  Bestimmte  Integr., 
3;  Darst.  Geometrie  mit  Übungen,  6. 

Universität  München. 

Röntgen.  Experimentalphysik,  II.  Teil;  Praktische 
Übungen  im  physikalischen  Laboratorium;  Anleitung  zu  selbst- 
ständigen  Arbeiten;  physikalisches  Colloquium.  —  Graetss: 
Einleitung  in  die  theoretische  Physik ;  physikalisches  Prak- 
tikum; elektro-magnctische  Lichltheorie.  —  Donle;  Doppel- 
brechung und  damit  zusammenhängende  Erscheinungen.  — 
Erk:  Meteorologie  uud  Klimatologic;  Anleitung  zu  selbstän- 
digen Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  physikalischen  Geo- 
graphie (nur  für  Geübtere).  —  Rothmund:  Physikalische 
Chemie.  —  Seeliger:  Photometrie  des  Himmels,  Cbgn.  auf 
der  Sternwarte  (m.  Sch warzschil  dl,  g.  —  Schwarsschild : 
Nautische  Astronomie.  —  Oroth:  Physikalische  und  che- 
mische Krystallographie:  praktische  Übungen  im  Bestimmen  der 
Mineralien;  sclbständ.  Arbeiten.  -  Brunn:  Elemente  der 
höheren  Mathematik  für  Studierende  aller  Fakultäten.  — 
Bauer:  Analytische  Geometrie  des  Raumes,  4;  Übgn.  da/u, 
I;  mathem.  Seminar,  2  g.  —  Lindemann:  Integral- 
rechnung ;  Theorie  der  konformen  Abbildung  und  der  linearen 
Differentialgleichungen;  über  die  Grundbegriffe  der  Geometrie; 
mathemat.  Scmiuar  (Auflosung  höherer  Gleichungen'.  — 
Pringaheim:  Ausgewählte  Kapitel  aus  der  Funktioneii- 
theorie;  bestimmte  Integrale.  —  Anding:  Höhere  Geodäsie 
oder  geometrische  Theorie  der  Erdgestalt ,  Elemente  der  Astro- 
nomie. —  Ritter  von  Weber:  Gewöhnliche  Differential- 
gleichungen; Planimetrie  und  Stereometrie.  —  Korn:  Ana- 
lytische Mechanik ;  ausgewählte  Kapitel  der  Potentialtheoric.  — 
Göttler  .  Allgemeine  Theorie  der  algebraischen  Kurven.  Repe- 
titorium  und  Übungeu  für  das  I.  Examen;  Methodik  und 
Pädagogik  des  Mathematikunterrichtes  an  den  Mittelschulen. 
Dohlemann:  Darstellende  Geometrie  II  (Axonometrie,  Per- 
spektive); Übgn.  zur  darstellenden  Geometrie;  geometrische 
Transformationen. 

Technische  Hochschule  München. 

Ebert:  Experimentalphysik  II,  4;  Physik.  Praktikum,  8; 
wissenschaftliche  Untersuchungen.  4$.  —  Fischer:  Einführung 
in  die  theoretische  Physik,  2,  Physikalische  Demonsrratioi.s- 
versuchc,  3.  —  Emden:  Mechanik  der  Atmosphäre,  2;  Lek- 
türe und  Erklärung  klassischer  Originalarln  ileii  aus  dem  Ge- 
biete der  Physik,  2.  Voit:  Grundzüge  der  F.lcktrotechnik, 
3;lÜhgn.,  2;  Theotie  der  Elektricität  und  des  Magnetismus,  2, 


Digitized  by  Google 


3IO 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  27. 


Elektrische  Beleuchtung,  3; 


Praktikum 


(m.  Friese),  8;  Angewandte  Physik,  3;  Cbgn.,  2.—  Edel- 
mann: Physika),  and  elektrotechnische  Übungen  — Friese: 
Elektrische  Arbeitsabertragung ,  2;  Konstruktionslebre  der 
Gleich-  und  Wechselstrommaschinen,  4;  Eutwerfeo  von  Gleich- 
und  Wechselstromkonstruktionen,  2.  —  Helnke:  Ausgewählte 
Kapitel  der  Wechselstromtechnik,  2;  Übgn.,  1.  —  Hofer: 
Elektrometallurgie,  2:  industrielle  Elektrochemie,  t. — TJltsch: 
Konstruktionslehre  der  Maschinenteile  II,  4;  Entwerfen  von 
Maschinenteilen  11,8;  Konstruktionsichre  der  Arbeitsmaschinen 
11,  2:  Entwerfen  von  Arbeitsmaschiocn  II,  6;  Allgem.  Ma- 
schinenlehre II,  4.  —  v.  Lossow:  Entwerfen  von  Wasserkraft- 
maschlnen,  8;  Konstruktionsichre  der  Dampfmaschinen  I,  6. —  I 
Brückner:  Schnelllaufende  Dampfmaschinen,  2.  —  von  I 
Qrove:  Konstruktionsichre  der  Eisenbahnmaschinen,  4;  Eni-  j 
werfen  von  Eisenbahnmaschinrn,  2.  —  Schröter:  Theoretische 
Maschinenlehre,  4:  Laboratorium  für  theoretische  Maschinen- 
lehre, 2.  —  von  Hoyer:  Mechanische  Technologie,  5.  — 
von  Braunmühl :  Algebraische  Aualysis  und  Trigonometrie,  4  ; 
Übgn.,  1.  Neuere  Methoden  der  analytischen  Geometrie,  3; 
übgn.,  1;  Mathem, -historisches  Seminar,  1.  —  Dyck: 
Höhere  Mathematik  II,  4:  Übgn..  2;  Ausgewählte  Kapitel 
aus  der  Theorie  der  Differentialgleichungen,  4;  Mathem. 
Seminar  (mit  Finster  walder),  2.  —  Finsterwalder : 
Höhere  Mathematik  II,  4:  Übgn.,  2:  Ausgewählte  Kapitel 
der  analytischen  Mechanik,  3.  —  Burmester:  Kinematik, 
3:  darstellende  Geometrie,  4;  Übgn.,  4.  —  Schmidt:  Ver- 
messungskunde II,  4.  Übgn.  II,  8;  Hauptvermessungsübungen 
im  Terrain;  Katastermessungen,  3;  Kartierungsübungen,  4.  — 
Hohenner:  Kepelitorium  über  die  Lehre  von  den  geodäti- 
schen Messinstrumenten,  2.  —  Anding:  Elemente  der  sphä- 
rischen Astronomie,  2.  —  Föppl:  Technische  Mechanik  ein- 
schliesslich der  Elemente  der  graphischen  Statik  und  der 
analytischen  Mechanik  I,  4;  IV,  3;  Maxwcllschc  Theorie  der 
Elektricität,  3. 

Akademie  Münster. 

Hittorf  wird  keine  Vorlesungen  halten.  —  Ketteier: 
Experimentalphysik,  I.  Hälfte  '  Allgemeine  Physik  und  Wärme- 
lehre), 4;  praktische  Übungen  im  physikalischen  Labora- 
torium, 9;  Kiemente,  der  theoretischen  Physik,  III.  (Theoretische 
Optik!,  g.  —  von  Ltilienthal:  Differential-  und  Integral- 
rechnung, 1.  Teil,  4.  Analytische  Mechanik,  II.,  4; 
Übungen  des  mathematischen  Unterseminars,  1  g .  —  Killing: 
Analytische  Geometrie  I,  3;  Funktiouentheoric,  4 ;  Nicht-eukli- 
dische Geometrie,  3;  Übungen  des  mathematischen  Ober- 
seminars, 2  jf ,  Übungen  zur  analytischen  Geometrie,  I  g. 

Universität  Prag. 

Lecher:  Experimentalphysik  II,  5;  Anlritung  zu  sclbst- 
ständigcn  Untersuchungen ,  48  g. —  Ritter  von  Oeitler: 
Physikalisches  Praktikum,  6;  elektromagnetische  Schwingungen, 
2.  —  Jaumann:  Physikalische  Chemie,  5;  Anleitung  zu 
selbständigen  Untersuchungen,  g.  --•  Lippioh:  Theoretische 
Mechanik  II,  3;  Theorie  und  Anwendung  des  Potentials,  2.  J 
—  Pick:  Differential-  und  Integralrechnung  II,  3;  Mathem.  | 
Seminar,  g;  Elemente  der  Variationsrechnung,  2.  —  Weinek: 
Theorie  de*  Passagen-Instrumentes  im  Meridian  und  im  ersten 
Vertikal,  3;  Übung  im  astronom.  Beobachten,  3  .  Über  Mond- 
und  Planctenvorübcrgänge  vor  der  Sonne,  I  g.  —  Spitaler:  , 
Astronomisch-geographische  Ortsbestimmungen  (insbesondere 
fiir  Forschuugsreisende',  2.  —  Ritter  von  Oppolser: 
Theorie  der  astronomischen  Störungen,  1, 

Universität  Rostock. 

MatfJüessen:  Experimentalphysik,  LTeil:  Allgemeine  Phy- 
sik, Mechanik,  Optik),  5:  Physika].  Seminar  und  Collo<|nium,  2 ; 
Praktisch-physikalische  (  bungen  für  Mathematiker,  Physiker, 
Mediziner,  Chemiker  und  Pharmazeuten;  Grosses  physikal. 
Praktikum  für  Geübtere.  —  Waohninuth:  Elektromagnetische 
Lichlthenrie ,  3.  —  KÜmmell:  Elektrochemie,  2;  Elektro- 
chemisches Anfäugerpraklikum.  3;  Elektrochemische  Analysen 
und  Präparate.  3.  —  Staude:  Differential-  und  Integral- 
rechauug,  4;  Theorie  der  analyt.  Funktionen,  4;  MathemaL 


Universität  Strassburg. 

Braun:  Experimentalphysik.  1.  Teil  (Mechanik,  Molekular- 
physik, Optik!,  5:  Physikal.  Übungen,  10;  Wissenschaft- 
liche physikalische  Arbeiten;  Physikalisches  Colloquium, 
2^.  —  Cohn:  Elektricität  u.  Magnetismus,  3;  Seminar- 
Übungen,  1  g.  —  Hergeaell:  Grundzuge  der  Meteorologie, 
2.  —  Cantor:  Elektrochemie,  I.  —  Weber:  Funktionen- 
theorie, 4;  Hydrodynamik,  2;  Übungen  des  mathema- 
tischen Oberseminars,  (gemeinschaftlich  mit  Wellsteiu!,  2g 
(bungen  des  mathematischen  Unterseminars.  lg, —  Becker: 
Geodäsie,  4;  Seminaristische  Übungen  (Colloquium);  Astro- 
nomische Beobachtungen  an  den  Instrumenten  der  Stern- 
warte. —  Wislioenus:  Historische  Einleitung  in  die  Astro- 
nomie, 1 ;  Dioptrik  (Fernrohr  und  Mikroskop),  1 ;  Besprechung 
der  neuesten  literarischen  Erscheinungen  auf  astronomischem 
Gebiete,  1  g.  —  Kobold:  Theorie  der  Finsternisse,  2.  — 
Roth:  Differential-  und  Integralrechnung,  3;  Übgn.  da/u. 
2  g:  Analytische  Geometrie  der  Ebene,  2.  —  Kraser:  Be- 
stimmte Integrale,  3;  Graphische  Statik,  2;  Determinanten, 
2;  Übungen  in  der  graphischen  Statik,  Jg.  —  Reye:  Ein- 
leitung in  die  synthetische  Geometrie,  2;  Technische  Mecha- 
nik, 4;  Übungen  des  mathematischen  Seminars,  1  g.  —  Timer- 
ding: Theorie  der  algebraischen  Kurven,  2.  —  Wellstein: 
Algebraische  Gleichungen,  3. 

Technische  Hochschule  Stuttgart. 

Koch:  Experimentalphysik  II,  4;  Theoretische  Physik  I. 
7 ;  Physikalisches  Praktikum  I  u.  II.  —  Kauffmann  :  Physi- 
kalische Chemie:  Repctitorium  der  anorganischen  Chemie.  — 
Dietrich:  Spezielle  Elektrotechnik,  3;  Elektrotechnische 
Messkunde,  2;  Elektrotechnische  Übungen.  —  Rupp:  Elek- 
trotechnische Litteratur,  I;  Telegraphie  und  Tclephonie,  4. 
Elektrotechnische  Übungen.  —  von  Weyrauch:  Aerostatik 
und  Aerodynamik,  2;  Einleitung  in  die  mathematische  Theorie 
der  Elasticitäl ,  2.  —  Ernst:  Hebezeuge,  3;  Übgn.,  6. — Teich- 
mann :  Wassermotoren,  6 ;  Maschineukonstraktionen ,  8.  — 
Bantlin:  Dampfkessel,  3:  Maschinenkonstruktionen,  10.  — 
Ensslin:  Berechnung  flacher  und  gewölbter  Wandungen.  — 
v.  Bach:  Materialprttfungsanstalt  und  Ingenieurlaboratorium; 
Erörterungen  für  Maschineningenieure,  1.  —  Berg:  Maschinen- 


eicutien , 


Pumoe 


peil. 


Maschinenkunde 


Ubgn.,  3.  — 


Zemart:  Allgemeine  mechanische  Technologie,  4;  Ubgn.,  I, 
Werkzeugmaschinen,  3;  Papierfnbrikation,  3;  Arbeiterschutz, 
2.  —  Bretschneider:  Niedere  Mathematik,  1.  —  Mehmke: 
DarsteUende  Geometrie.  4;  Übgn.  6:  Reine  Mechanik,  3; 
Übgn.,  i;  Mathematisches  Seminar.  —  Rausch! e:  Differen- 
tial- und  Integralrechnung  I,  4;  Übgn.,  2;  Analytische  Geo- 
metrie der  Ebene,  3 ;  Übgn.,  I ;  Mathematisches  Seminar.  — 
Wölfflng:  Funktionentheorie,  3;  Part.  Differentialgleichung, 
1  g.  —  Göller:  Perspektive.  —  Haller:  Trigonometrie,  2 ; 
Markscheidekunst,  I ;  Übungen  in  praktischer  Geometrie,  21.  — 
Roth:  Mathematische  Geographie.  —  Autenrieth:  Tech- 
nische Mechanik,  6;  Übgn.,  6.  —  Hammer:  Mathematische 
Geographie,  2;  Praktische  Geometrie  11,4;  Übgn.  I,  4;  II,  5. 
Ausglcichsrechnung,  2,  Astronomische  Zeit-  und  Ortsbestim- 
mung. 1. 

Universität  Tübingen. 

Oberbeck:  Experimentalphysik  (Mechanik,  Optik),  y, 
Praktisch  physikalische  Übungen  für  Anfänger,  4:  lyeitung 
selbständiger  physikalischer  Arbeiten,  taglich.  —  Waits: 
Theorie  des  Lichtes,  3;  Übungen  zur  Theorie  des  Lichtes,  J. 
Populäre  Astronomie,  2 ;  Repetitorium  der  Expcrimeutalphy'ik, 
2.  —  Maurer:  Höhere  Analysis,  I.  Teil,  3;  Übungen  hima. 
i;  Potentialtheorie ,  2.  —  Paul:  Physikalische  Chemie,  2. 
—  V.Brill:  Analytische  Mechanik.  5;  Geschichte  der  Tbeori' 
der  algebraischen  Funktionen,  2;  t  hangen  im  mathematischen 
Seminar,  2.  —  Stahl:  Niedere  Analysis,  3;  Übungen  im 
mathematischen  Seminar,  2;  Funktionen-Theorie,  3. 


Universität  Wien. 

von  Lang:  Experimentalphysik,  II.  Teil,  5.  —  Boltl- 
mann:  Wärmelehre,  5 ;  Unlcncminar,  g,  Oberseminar.  /. 
Wissenschaftliche  Arbeiten  Vorgeschrittener  im  physikal.  Inst. /■ 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


—  Bxner:  Physikalische*  Praktikum  für  Lehranitskandi-  I 
daten,  6;  Physikalisches  Praktikum  für  Chemiker  und  Natur- 
bistoriker,  4;  Physikalische  Übungen  für  Vorgeschritten«" ;  ' 
PhysikalUcheü  Konversatorium,  g.  —  Jäger:  Optik,  3; 
Akustik,  2.  —  Moeer:  Experimentalphysik  für  Hörer  der 
Medizin  und  der  Philosophie  (insbesondere  Elektricität  und 
Optik),  3;  Einführung  in  die  mathematische  Physik  fUr  Hörer 
der  Medizin  und  Philosophie,  2.  —  Tuma:  Übungen  in  der 
Ausführung  physikalischer  Vorlcsungsexpcrimente  (Akustik', 
4.  —  Lampa:  Repetitorium  der  Experimentalphysik,  II.  Teil, 

2.  —  Pernter:  Meteorologische  Instrumenten  kuode,  ver- 
bunden mit  Übungen  an  der  k.  k.  meteorolog.  Centralanstalt, 

3.  —  Trabert:  Die  Stürme,  i.  —  Benndorf:  Elektrochemie 
(Fortsetzung),  2.  —  von  8ch  weidler:  Elemente  der 
Vektorenrechnung  und  ihrer  Anwendung  in  der  Polential- 
theorie,  2.  —  Maob:  Psychologie  und  Logik  der  Forschung, 

—  Höfler:  Gymnasialpädagogik  und  Gymnasialreform,  3, 
idaktik  des  physikalischen  Unterrichtes,  erläutert  an  einem 
experimentellen  Lehrgänge  der  Mechanik,  I.  —  Schräm: 
Methode  der  kleinsten  Quadrate,  2.  —  Hillebrand: 
Bahnbestimmung  der  Kometen  und  Planeten,  3.  —  Hartl : 
Ausgewählte  Kapitel  der  höheren  Geodäsie  und  Übungen 
im  Rechnen  (Forts.),  3:  Anleitung  zu  geodätischen  und 
kartographischen  Arbeiten  auf  Forschungsreisen  (Forls.'l,  2.  — 
von  Escberich:  Kiemente  der  Differential-  und  Integral- 
rechnung II  (auch  für  XaturbUtoriker,  Physiker,  Mediziner 
und  Versichcrnngstechniker),  Übungen  zu  dieser  Vorlegung, 
2.  Übungen  im  mathemat.  Seminar,  2;  Übungen  im  matb. 
Proseminar,  1.  —  Gegenbauer:  Algebra  (Forts.),  4;  Kie- 
mente der  Invariantenthenrie,  1 ;  Mathematische  Statistik,  3 ; 
Proseminar  fUr  Mathematik,  1 ;  Semitkar  für  Mathematik,  2.  — 
Mertens:  Ibrr  die  Kcziprocitätsgesetze  unter  den  Resten 
und  Nichtresteu  der  Potenzen,  deren  Grad  eine  Primiahl  ist 
(Fortsctzungl,  5;  Wahrscheinlichkeitsrechnung,  3;  Übungen 
im  mathematischen  Seminar,  2:  Übungen  im  mathematischen 
Proseminar,  1.  —  Kohn:  Analytische  Geometrie  des  Raumes, 
4;  Übgn.  in  der  analytischen  Geometrie,  I  g.  —  Sorsawy: 
Vorlesungen  über  Versicherungsmathematik  (I.  Theil:  Zeit- 
renten, Versicherung  einzelner  Leben).  3;  Vorlesungen  über 
Versicherungsmatheraatik  (II.  Theil:  Versicherung  verbundener 
Leben,  Invaliditätsversicherung),  4.  —  Tauber:  Elemente  der 
Perspektive,  2;  Yersichcrungsrualhematik  [Fortsetzung),  4; 
l  bungen  aus  der  Versicherungsmathematik,  2  g.  —  Zindler:  I 
Kiemente  der  Bewegungslehre  (Kinematik),  2.  —  Blaschke: 
Einführung  in  die  mathematische  Statistik,  II.  Th.-il,  3.  —  | 
ZayKmondy:  Die  Transcendenz  der  Zahlen  f  und  ?r,  I.  —  I 
Daublebsky  von  Sterneok:  Elementare  Zahtentheorie  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  additiven,  2. 


Technische  Hochschule  Wien. 

Dltacheiner:  Allgemeine  und  technische  Physik,  5: 
Physik  für  Chemiker,  2;  Übungen  dazu,  1.  --  Bohulka: 
Theorie  der  Wechselströme  und  deren  Auwendung  in  der 
Praxis,  3.  —  Grau:  Elektrisches  Rcb-uchtungswesen,  I.  - 
Reitbofler:  Elektromotoren  und  elektrische  Kraftübertragung, 
2.  —  Xiisnar:  Erdmagnetismus,  2.  —  Juliig  Klcktrische 
Telegraphie  und  Eisenbahnsignalwesen,  2.  —  Eder:  Photo- 
chemie und  augewandte  Photographie,  I;  Pholngraphisches. 
Praktikum,  4.  —  Wegacheider:  Einleitung  in  die  theorc-  1 
tische  und  physikalische  Chemie,  1.  —  Feitier:  Ausgewählte  , 
Kapitel  aus  der  physikalischen  und  theoretischen  Chemie,  I. 

—  VorUnann:  Elektrolyse.  2.  —  v.  Radinger:  Maschinen- 
bau 11,  5;  Konstruktionsübungen,  15.  Englaender:  All- 
gemeine Maschinenkunde,  3;  Maschinenzeichner  4.  —  Mayer: 
Konstruktionsübungen  zur  Baumechanik,  2;  Statik  der  Hoch- 
bau-Konstruktionen, 2:  Übungen  dazu,  3.  -  Meter:  Feu- 
crungstechnik,  Heizung,  Lüftung  etc.,  3.  —  Alle:  Mathe- 
matik I.  Kurs,  5;  Übungen,  2.  —  Cauber:  Grundlehrcn  der  , 
höheren  Mathematik,  4 ;  Übungen,  2 ,  Mathematik,  II.  Kurs,  5. 

—  Peechka:  Darstellende  Geometrie  und  konstruktives  Zeich- 
neu,  4:  Übungen,  10.  —  Sobotka:  Darstellende  Geometrie 
und  konstruktives  Zeichnen,  4.  Ausgewählte  Kapitel  aus  der 
darstellenden  Geometrie,  3.  —  Finger:  Elemente  der  reinen 
Mechanik,  4 ;  Ubungru,  t ;  Analytische  Mechanik,  2.  -  Schell :  1 
Praktische  Geometrie,  7>?;  Geodätische  Übungen  dazu;  Situ- 


I .  Jahrgang.    No.  27.  311 


atiooszeichnen.  4.  —  Tinter:  Höhere  Geodäsie  II,  4 1/1; 
Übungen,  5;  Übungen  im  geodätischen  Rechnen,  21/]. —  Sor- 
na wy:  Versicherungsmathematik  I,  3,  II,  4. 


Universität  Würzburg. 

Wien:  Experimentalphysik  II,  5:  physikalische  Übungen, 
<   4  oder   IO;  Anleitung  zum    selbständigen  Arbeiten,  täglich; 
\  physikalisches  CnllcKiuiuro,  2  <j.  —  Belling.  Theoriedes  Po- 
tentiale* mit  Anwendung  auf  Elektricität  und  Magnetismus,  4; 
Wahrscheinlichkeitsrechnung,  Fehlerausgleichung  und  Versiche- 
rungswesen.  2.    —   Prym:    Integralrechnung,  6;   Im  L'nter- 
seminar.    Übungen   zur   Integralrechnung,  2  g\    Im  Ober- 
I  seminar:  Ausgewählte  Kapitel  der  Funktioocntheorie,  2  g.  — 
Vone:  Analytische  und   synthetische  Geometrie  der  Kegel- 
schnitte. 4 ;  Analytische  Geometrie  des  Raumes,  4 ,  Oberseminat : 
Ausgewählte  Kapitel  aus  der  höheren  Mathematik,  2  g. 


Universität  Zürich. 

Kleiner :  Experimentalphysik,  5 ;  Theoretische  Physik,  2  ; 
Praktikum  für  Anfänger,  4;  Praktikum  für  Vorgerücktere, 
täglich.  —  Wolfer:  Geographische  Ortsbestimmung,  3; 
Übuugen  im  astronomischen  Beobachten,  9;  Einleitung  in  die 
Physik  des  Himmels,  2.  —  Stoll:  Physische  Geographie  I 
(Atmosphäre  und  Hydrosphäre),  2.  —  Schall:  Organische 
Elektrochemie,  I.  — '  Burkhardt:  Algebr.  Analysis,  4;  Diff.- 
und  Integralrechnung,  a;  Funktionemheorie,  2;  Malhem.  Sem., 
2  g.  —  Weiler:  Aualytische  Geometrie,  2;  Darstellende 
Geometrie,  4;  Kart,  projekt.,  2.  —  Kraft:  Höhere  Analy- 
sis, 2;  Aualytische  Geometrie,  2;  Neuere  synth.  Geometrie  I, 
4;  Mathematisches  Seminar.  2  g.  -  Grübler:  Zahlentheoric,  3  ; 
Mathematischer  Unterricht  in  der  Mittelschule,  2.  Polit.  Arith- 
metik, 2. 


Technische  Hochschule  Zürich. 

F.  Weber:  Physik,  4 ;  Repetitorium,  t ;  Prinzipien,  Appa- 
rate und  Messmethoden  der  Elektrotechnik,  2 ;  Einführung  in 
die  Theorie  des  Wechselstroms,  2 ;  wissenschaftliche  Arbeiten 
im  physik.  Laboratorium,  8,  12  od.  24:  elektrotechnisches 
Laboratorium,  8  od.  lö.  —  Pernet:  Physik  I,  4:  Repetitorium, 
I;  Experimentalphysik  II,  2:  physikalische  Übuugen,  4;  An- 
leitung data,  1 ;  Anleitung  zu  wissenschaftlichen  Arbeiten,  24.  — 
Lorenz:  Elektrochemisches  Praktikum  für  Vorgerücktere,  15. — 
Conatam:  Physikalische  Chemie  II,  I:  organische  Elektro- 
chemie, 1.  —  Lore  na  und  Conatam :  Anwendungen  physika- 
lischer Methoden  der  Chemie,  4;  physikalisch-chemisches  Voll- 
praktikum,  täglich.  —  Barbiert:  Photographie  II,  1;  Photogr. 
Praktikum,  2 ;  Photogrammetrie,  1 ;  Mikrophotographie,  1.  — 
WyBsling:  Bau  von  Dynamomaschinen  und  elektrischen 
Ceniralaolageu,  4.  —  Tobler:  Ausgewählte  Kapitel  aus  dem 
Gebiete  der  Telegraphie  und  Telcphonic  (Fortsetzung).  — 
Wolfer:  Geographische  Ortsbestimmung,  3.  Übungen  im 
astronomischen  Beobachten  (in  Gruppen-,  3;  Einleitung  in  die 
Physik  des  Himmels,  2.  —  A. Weber:  Mechanik  und  Maschinen- 
lehre, 4;  Repetitorium,  1;  Koi.struktionsübungen,  4,  Feuerungs- 
anlagen, 2 ;  Konstruktionsubungen,  2.  -  Praäil :  Hydraul.  Mo- 
toren und  Pumpen,  I.  Teil,  2 ;  Repetitorium,  I ;  Koustruktions- 
übungeu  u.  Demoi.strat.  i.  Laboratorium,  3:  Fabrikanlagen, 

I.  Teil,  mit  Repetitorium,  2 ,  Übungen  in  der  hydraulischen 
Abteilung  des  laboratoriums,  in  Gruppen,  jede,  >/a  Tag.  — 
Fliogmer:  Praktische  Hvdraulik,  2;  Theoretische  Maschinen- 
lehre I  (Einleitung),  2,  Übungen  (für  obige  Fächer),  2;  Theo- 
retische Maschinenlehre  III  (Lokomotiven),  3.  Übungen,  2.  — 
Stodola:  Dampfmaschiuenbau ,  4;  Repetitorium  in  Gruppen, 
jede,  I;  Maschinenkonstruieren,  12,  Gasmotoren  (Fortsetzung),  1, 
Übungen  i.  d.  kalor.  Abt.  d.  Labor.,  i.  Gruppen,  jede,  >/2  Tag.  — 
Escher:  Mechanische  Technologie  I  (Metallurgie.,  4;  Repe- 
titorium, in  Gruppen,  jede,  I:  mechanische  Technologie  III 
1  Spinnerei  u.  Weberei  1,  3,  Repetitorium,  in  Gruppen,  jede,  I; 
Maschinenlehre,  4;  ('bungen,  4.  —  Ritter:  Graphische  Statik, 

II.  Teil,  2;  Übungen,  2;  steinerne  und  hölzerne  Brücken,  4; 
Übungen,  4:  Repetitorium  in  obigen  Fächern,  in  Gruppen, 
jede,  I.  —  Decber:  VermrssuDgskuiKlc,  5.  Ri-petitorium,  I, 


■f; 


Digitized  by  Google 


312 


Verraessungsübungen,  i  Tag;  Vermessungsarbeiten  am  Schluss 
des  Semester«,  2  Wochen.  —  Beyel:  Kegelschnitte,  2;  Schatieu- 
lehre,  1 ;  Axonometrie,  1.  —  Hudio:  Anwendungen  der  höheren 
Mathematik, 4;  Zahlentheorie, 4.  —  Hur wits:  Integralrechnung, 
4;  Repetitorium,  in  Gruppen,  jede,  I;  Übungen,  in  Gruppen, 
jede ,  2 ;  ausgewählte  Kapitel  der  Funktionentheorie ,  2.  — 
Hirsch:  Theorie  der  bestimmten  Integrale,  2.  —  Geiser: 
Infioitesimalgeomelric  II,  4;  Iiivariantentheorie,  2;  Mathemati- 
sches Seminar  (^gemeinsam  mit  Minkowski),  2.  —  Min- 
kowski: Elliptische  Funktionen,  4:  Anwendungen  der  ana- 
lytischen Mechanik,  2;  mathemat.  Seminar  (m.  Geiser),  2. — 
Herzog:  Mechanik,  1.  Teil,  6:  Repetitorium,  in  Gruppen,  jede, 
t;  Übungen,  in  Gruppen,  jede,  2:  Ausgewählte  Kapitel  der 
Mechanik,  2.  —  Fiedler:  Darstellende  Geometrie,  2;  Repe- 
titorium, in  Gruppen,  jede,  I;  Übungen,  4;  Ccntralprojektion 
und  Cyklographie,  2;  analytische  Geometrie  der  Lage,  2.  — 
J.Keller :  Repetition  der  darstellenden  Geometrie  (Axonometrie, 
Kegeldurchdringimgcn,  Schraubenlinie  etc.),  2 ;  Projcktivische 
Geometrie  und  deren  Anwendung  auf  die  Kegelschnitte,  2; 
Differential-  und  Integralrechnung,  angewendet  auf  geometrische 
Probleme,  2:  Rebstein:  Ausglekhuugsrechnung,  2;  Repe- 
titorium, in  Gruppen,  jede,  1;  Übungen,  in  Gruppen,  jede,  2; 
Katastervermessung  uod  GUterzusammenlegung,  2;  die  tech- 
nischen Grundlagen  der  Kranken-  und  Unfallversicherung,  2.  — 
Franel:  Calcul  integral,  4:  Repetition,  I;  Exercices,  2.  — 
Lacombe:  Geometrie  descriptive,  2:  Repetition,  1 ;  Exercices,  4. 


Personalien. 

In  Wien  ist  am  24.  März  im  Alter  von  75  Jahren  der 
Chemiker  Dr.  Josef  Pohl,  der  von  1862  bis  1895  Professor 
an  der  dortigen  technischen  Hochschule  war,  gestorben. 

Die  Acadcmic  des  Scienc«-*  zu  Paris  wählte  den  Professot 
der  Physik  Hittorf  in  Münster  zum  korrespondierenden 
Mitgliede. 

Der  ständige  Mitarbeiter  am  ktfnigl.  geodätischen  Institut 
in  Stuttgart,  Dr.  Galle,  ist  an  der  technischen  Hochschule 
dortselb&l  bei  der  Abteilung  für  Rau-lngenieurwesen  als  Privat- 
docent  für  das  Lehrfach  Landesvermessung  zugelassen  worden. 


Tageser  e  ign  i  s  s  e . 

In  der  Sitzung  de*  Finanzausschusses  der  bayerischen 
Kammer  der  Abgeordneten  erklärte  der  Kultusminister  Dr.  v. 
Landmann,  dass  man  wohl  in  2  Jahren  au  die  Errichtung 
einer  /weiten  bayerischen  Technischen  Hochschule  mit  dem 
Sitz  in  Nürnberg  herantreten  müsse. 


Aufruf  zur  Errichtung  eines  Gedenk- 
steines für  den  verstorbenen  Professor 
Dr.  H.  Schäffer. 

Am  3.  Februar  d.  1.  ist  in  Jena  ein  Mann  aus  dem  Leben 
geschieden,  auf  den  man  das  kühne  Wort  „Er  hat  nie  einen 
Feind  gehabt"  unbedenklich  anwenden  kann:  der  Professor 
der  Physik  und  Mathematik  Hofrat  Dr.  Hermann  Schäffer. 

Jeder,  dem  es  vergönnt  war,  ihm  näher  zu  treten,  war 
aUbald  von   Gefühlen  dankbarer  Verehrung  für  ihn  beseelt. 


I  Und  da  diese  Zeilen  nur  für  Solche  bestimmt  sind,  die  ihn 
I   kannten,   so  erübrigt  es,  von  seiner  Opferfrendigkeit,  seinen 
Lehreifer,  seiner  kindlich-reinen  Seele,  seinem  liebenswürdig« 
Humor  viele  Worte  tu  machen.    Denn  wenn  such  manche 
Erinnerung  aus  der  schönen  Studentenzeit  längst  verblaw 
|  ist  —  das  Bild  jener  edlen  Eigenschaften  wird  wohl  jedem 
I  seiner    einstigen    Zuhörer    rasch    wieder    lebendig  beim 
Kennen  des  Namens  Schäffer.    Und  ein  Gleiches  gilt  von 
denen,  die  durch  sein  lebhaftes  und  thatkräftiges  Interesse 
für  das  Thüringer  Gewerbe  mit  ihm  in  Beziehung  traten. 

Wahren  sich  seine  Familienangehörigen  das  Recht,  sein? 
Grabstätte  in  Weimar  ru  schmücken,  so  mag  es  seinen  übet 
alle  Gaue  des  Reiches  zerstreuten  Schülern,  Freunden  und 
Anhängern  unbenommen  sein,  auch  ihrerseits  für  ein  ausser« 
Zeichen  ihrer  Gesinnung  Sorge  zu  tragen. 

Indem  die  Unterzeichneten  sich  zur  Verwirklichung  dieses 
Gedankens  erbieten,  glauben  sie  im  Sinne  vieler  zu  haudeb. 

Es  ist  ein  einfacher  Denkstein  mit  dem  Bildnis  des  Ent- 
schlafenen in  Aussicht  genommen,  der  sich  da  erheben  soll, 
wo  Schäffer  am  liebsten  seine  wohlverdienten  Mussestunden, 
feiernd  und  doch  wieder  schaffend,  zubrachte  —  auf  deo 
tannenduftigen  Höhen  des  Thüringer  Waldgebirges,  etwa  in 
der  Nahe  von  Ilmenau.  Umfang  und  Ausstattung  müssen  wir 
von  der  Hohe  der  einlaufenden  Mittel  abhängig  machen. 

Wir  geben  uns  der  Hoffnung  hin,  dass  jeder,  der  Schif- 
fer kennen  gelernt  hat,  nicht  nur  etwas  zu  dem  Denkstein 
beisteuert,  sondern  dies  auch  gtrn  thun  wird.  Wir  wenden 
uns  daher  an  Sie,  wie  an  alle  „Worthalter",  mit  der  Bitte  um 
einen  Beitrag,  aber  such  mit  der  weiteren  Bitte,  für  taug- 
lichste Verbreitung,  js  —  falls  Sie  etwa  eine  passende  Gelegen- 
heit hierzu  haben  sollten  —  für  Veröffentlichung  dieses  Aufrufes 
zu  sorgen.  Denn  es  ist  für  uns  schwer,  die  notigen  Adressen 
lückenlos  zu  erhalten,  und  mancher  würde  sich  durch  unbe- 
absichtigte Übergebung  verletzt  fühlen. 

Herr  Dr.  Henschel  oder  ein  anderer  der  Unterzeich- 
neten nimmt  Beiträge  entgegen  und  wir  hoffen,  dass  die 
„physica  pauperum"  so  reiche  Früchte  getragen  hat,  dass  sie 
im  Schmucke  des  Denksteins  nitht  zum  Ausdruck  kommt. 

Dr.  K.  Rückoldt,  Gymnasiallehrer;  B.  Hcrgt,  Realgymna- 
siallehrer;  Dr.  A.  Henschel,  Gymnasiallehrer,  Wurth- 
Strasse  26;  Dr.  J.  Hoffmann,  Hofapotheker;  Dr.  P.  M ichael, 
Realgymnasiallchrer;  sämtlich  in  Weimar.  Dr.  G.  Compter, 
Kealschuldirektor,  Apolda;  Dr.  C.  Hossfeld,  Gymnasial- 
lehrer, Eisensch. 


Gesuche. 

Gesucht  wird  zum  sofortigen  Eintritt  ein 

Assistent 

für  das  physikalische  Institut  der  Technischen  Hochschule 
Darmstadt,  Bewerbungen  mit  Lebenslauf  und  Zeugnissen  sind 

zu  richten  an  Prof.  Dr.  K.  Schering.  Darmstadt. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  Frankfurt  a.  M.  —  Verlag  von  S.  Hirxel  in  Ldprig. 

Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  28. 


J.  S.  Townsend,  Diffusion  voo  Iotieu 
in  Gasen.   S.  313. 


Mitteilungen  au»  dem  physikalischen 
Institute  der  Universität 


(Direktor  J.  D.  ran  der  Waals): 
No.  3.    E.  H.  J.  Cunaeus,  Die 


14.  April  1900. 


1.  Jahrgang. 


INHALT. 


timmung  des  Brechungsvermögens  Vortrage  und  Rede«: 

als  Methode  für  die  Untersuchung  E.  /ermel«,   Über  die  Anwendung 

der  Zusammensetzung  der  kocxislic-  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  auf 

renden  Phasen  bei  Mischungen  von  dynamische  Systeme.    S  317. 

Aceton  und  Äther.    S.  316.  Briefkaste».    S.  320. 

Tagesereignisse,   s.  320. 

R.  F..  Liesegang,  Thermographie.  Personallen.   S.  320. 

S.  317.  Besuche.   S.  320. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Diffusion  von  Ionen  in  Gasen. 

Von  John  S.  Townsend. 

Die  Principien  der  Theorie  der  Gasdift'usion 
lassen  sich  auf  die  Diffusion  der  Ionen1)  in 
Gasen  anwenden.  Erzeugt  man  in  einem  Gase 
Ionen,  so  nimmt  die  daraus  entspringende  Leit- 
fähigkeit allmählich  ab,  falls  nicht  stets  Ionen 
neu  gebildet  werden.  Falls  nicht  Neuerzeugung 
von  Ionen  stattfindet,  so  wird  aus  folgenden 
drei  Ursachen  eine  Abnahme  der  Leitfähigkeit 
eintreten : 

r.  Die  Ionen  diffundieren  durch  das  Gas 
hindurch  und  treten  in  Berührung  mit  den 
Wänden  des  Gasbehälters. 

2.  Zum  Teil  treffen  die  Ionen  auf  solche 
mit  entgegengesetzter  Ladung  und  verschwinden 
so  als  Ionen. 

3.  Die  Ionen  wandern  längs  der  elektrischen 
Kraftlinien  und  kommen  auf  diese  Weise  in  Be- 
rührung mit  den  Wandungen  des  Behälters. 

Obwohl  irgend  eine  dieser  drei  Ursachen  über- 
wiegen kann,  lassen  sich  Anordnungen  treffen, 
in  welchen  die  letztgenannten  beiden  Effekte 
belanglos  sind. 

Um  in  einfacher  Weise  die  angewandten 
Principien  auseinander  zu  setzen,  denken  wir 
uns  ein  Gas  mit  Hülfe  von  Röntgenstrahlen 
leitend  gemacht,  und  erwägen  den  Vorgang, 
der  nach  Wegnahme  der  Röntgenstrahlen  ein- 
tritt. Dabei  sei  zunächst  die  Annahme  ge- 
macht, es  befinde  sich  das  Gas  in  einer  Me- 
tallkugel, und  der  Einfluss  der  Wiederver- 
einigung von  Ionen  auf  die  Abnahme  der  Leit- 
fähigkeit könne  vernachlässigt  werden. 

Die  Ionen  mögen  als  besonderes  Gas  auf- 
gefasst  werden,  dessen  Molekeln  grösser  oder 
kleiner  sein  können  als  die  Molekeln  des  Gases, 


t)  Anm.  des  Übersetzers:  Unter  Ion  ist  im  folgenden  zu- 
nächst gant  allgemein  die  geringste  mit  freier  I-adung  behaftete 
Masse  eines  Gases  verstanden,  ohne  das*  diese  Menge  spcciell 
als  eine  Molekel  oder  Atom  gedacht  ist. 


in  dem  sie  sich  befinden.  Trifft  ein  Ion  auf 
die  Oberfläche  der  Kugel  und  verliert  es  so 
seine  Ladung,  so  ist  das  Metall  als  ein  Körper 
zu  betrachten,  der  die  Ionen  vollständig  absor- 
biert. Die  Verringerung  der  Leitfähigkeit  in- 
folge der  Ionendiffusion  gegen  die  Wände  ist 
völlig  analog  zur  Entfernung  der  Feuchtigkeit 
eines  Gases,  das  man  durch  Schwefelsäure  per- 
len lässt.  Je  rascher  der  Wasserdampf  durch 
das  Gas  diffundiert,  um  so  mehr  Wassermolc- 
keln  treten  in  Berührung  mit  der  Schwefelsäure, 
welche  die  Blase  umgiebt.  Ist  auf  experimen- 
tellem Wege  die  FeuchtigkeiLsmenge  ermittelt, 
welche  so  dem  Gase  entzogen  wird,  so  lässt 
sich  der  Koefficient  der  Diffusion  von  Wasser- 
dampf in  dem  Gase  berechnen.  (J.  S.  Towns- 
end, Phil.  Mag.  Juni  1898.)  Um  den  Koef- 
ficienten  der  Diffusion  der  Ionen  in  einem  Gase 
zu  ermitteln,  welches  in  einem  grossen  Behälter 
sich  befindet,  ist  diese  Methode  nicht  verwend- 
bar, weil  die  Abnahme  der  Leitfähigkeit  infolge 
von  Wiedervereinigungen  hier  wahrscheinlich 
bedeutender  ist  als  die  Abnahme  infolge  der 
Diffusion  nach  den  Wänden  zu. 

Die  angewandte  Methode  war  folgende:  es 
wurde  ein  gleichmässiger  Gasstrom  durch  eine 
enge  Metallröhre  geleitet,  und  das  Gas  un- 
mittelbar vor  dem  Eintritt  in  die  Röhre  bestrahlt. 
Die  Röhrenöffnung  lässt  sich  so  auswählen,  dass 
die  Zahl  der  an  die  Wand  gelangenden  Ionen 
gross  ist  gegenüber  der  Zahl  der  zur  Wieder- 
vereinigung kommenden  Ionen.  Die  Länge  der 
Röhre  wird  am  besten  so  bemessen,  dass  die 
Leitfähigkeit  auf  die  Hälfte  des  Anfangswertes 
sinkt. 

Die  Bestimmung  des  Diffusionskoefficicnten 
aus  der  experimentell  ermittelten  Abnahme  der 
Leitfähigkeit  fuhrt  zu  folgender  Aufgabe:  Hin 
Gas  A  ist  in  geringer  Menge  mit  einem  an- 
deren Gase  />'  vermengt  und  das  Gemisch 
streicht  durch  eine  Röhre,  deren  Wandung  das 
Gas  A  vollständig  absorbiert ;  welcher  Bruchteil 
von  A  tritt  aus  der  Röhre  aus? 


Digitized  by  Google 


3'4 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  28. 


Es  ist  ohne  weiteres  klar,  dass  im  Falle 
rascher  Diffusion  ein  grosser  Teil  der  Gasmole- 
keln  A  mit  der  Rohrwand  in  Berührung  kommt 
und  dort  absorbiert  wird;  bei  sehr  langsamer 
Diffusion  werden  die  Gasteilchen  A  in  Geraden 
parallel  zur  Rohrachse  durch  die  Röhre  wan- 
dern, ohne  dass  eines  auf  die  Wandung  stösst. 

Die  vollständige  Lösung  der  Aufgabe  ist  in 
folgenden  Gleichungen  gegeben: 


k 


p  ■  n  =  — 


•  p  •  w  — 


dx 
dp 
dy 

dz  k 


+  n  Xc 
+  n  Y-e 


P  ■  11: 


wozu  die  Kontinuitätsgleichung  tritt: 

wo  //  die  Anzahl  der  Ionen  pro  Kubikzentimeter; 
p  ihr  Partialdruck;  e  die  Ladung  eines  Ions;  X.  Y.Z. 
die  elektrische  Feldintensität  in  einem  beliebigen 
Punkt;  11.  v  und  ti>  die  Geschwindigkeiten  der 
Ionen  sind;  W  ist  die  Geschwindigkeit,  mit  der 
das  Gas  H  durch  die  Röhre  strömt;  X-  der 
Koefficient  der  Diffusion  der  Ionen  in  das 
Gas  Ii. 

Der  partielle  Differentialquotient  nach  der 
Zeit  fällt  in  der  Kontinuitätsgleichung  weg,  da 
der  Vorgang  stationär  stattfindet. 

Das  Glied  mit      in  der  dritten  Gleichung 

kann  fortgelassen  werden,  da  es  gegen  die 
übrigen  verschwindet. 

wo  ['die  mittlere  Geschwindigkeit  des  Gases  /»' 
ist  und  definiert  sei  dadurch,  dass  sta1-  V-  \  — 
Gesamtvolumen  des  in  der  Zeit  /  den  Querschnitt 
passierenden  Gases,  a  ist  der  Radius  der  Röhre 
und  /•  der  Normalabstand  irgend  eines  Punktes 
von  der  Achse. 

Da  äussere  Kräfte  fehlen  und  die  Ionisierung 
durch  Röntgenstrahlen  positive  und  negative 
Ionen  in  ungefähr  gleicher  Anzahl  liefert,  so 
tritt  infolge  elektrischer  Einflüsse  keinerlei  be- 
trächtliche Bewegung  ein  und  es  ist  X  =  Y 
=  Z  «  o. 

Die  Grenzbedingungen  sind: 
P  =  O        für  r  —  a 
p  —  const.  für  z  —  o , 
da  beim  Eintritt  des  Gemisches  in  die  Röhre 
Gas  A  in  Ii  gleichmassig  verleilt  ist. 

Die  Lösung  erfordert  längere  Rechnung, 
bezüglich  deren  genaueren  Durchfuhrung  auf 
die  Arbeit  des  Verfassers  über:  „The  ditTusion 


of  ions  into  gases",  Phil.  Transact.  of  the  Royal 
Soc.  of  Lond.,  vol.  193,  S.  129  158,  i8oy 
verwiesen  werden  muss. 

Das  Resultat  wird:  R,  das  Verhältnis  der 
Anzahl  der  Ionen  (oder  Molekeln  des  Gases  A\, 
welche  mit  B  aus  der  Röhre  austreten  zur 
Anzahl,  welche  eintreten,  ist: 

I  _7J<3*-1 

R  =  4  O.1952 -e  ~*.v 

__  44  i  ; 
+  O.0243  •  e  v    +  .  .  .  .|, 

wo  z  die  Länge  der  Röhre  bedeutet.  Die 
weiteren  Glieder  der  Reihe  können  vernach- 
lässigt werden. 

Versuche  mit  Röhren  von  verschiedener 
Länge  ergaben  aus  der  beobachteten  Abnahme 
der  Leitfähigkeit  für  die  Diffusionskoefficienten 
in  Luft,  Sauerstoff,  Kohlendioxyd  und  Wasser- 
stoff folgende  Werte: 

Tabelle  der  Diffusionskoefficienten  der  Ionen  in 
trockenen  Gasen. 


Gxs 


Luft 


k  für  k  für       Mittelwort  Verhältnis 

+  Ionen      —Ionen        für*       d.  Werte  für  t 


0.0274 
0.025 
0023 
0.123 


0.042 
0.0396 


0.190 


00347 
0.0323 

0.0245 
0.156 


154 
t.58 
>  '3 
«54 


Tabelle  der  Diffussionskoefficientcn  der  Ionen 
in  feuchten  Gasen. 


Luft 
CO, 


k  für 

k  für 

Mittelwert 

Verhält«» 

+ Ionen 

—  Ionen 

für  k 

d.  Werte  für* 

0.032 

0.035 

00335 

1.0.) 

0.028S 

0.0358 

0.0323 

124 

0.0245 

0.0255 

0.025 

J.04 

0.128 

0.142 

O.I35 

I.ll 

Diese  Zahlen  gelten  für  Ionen,  welche  durch 
die   Wirkung  von  Röntgenstrahlen  entstehen. 

Die  atomistische  Ladung. 
Aus  der  Bewegungsgleichung: 

folgt,  dass,  wenn  ^x~°t  die  Geschwindigkeit«, 

welche  der  elektrischen  Feldstärke  X  entspricht, 
n  ■  X  ■  k  . 

H   ist. 

P 

Für  das  Potentialgefälle  von  einem  Volt  pro 

Centimcter  wird  X=    '    elektrostatische  Ein- 

300 

heiten  und  der  entsprechende  Wert  von  « 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  28. 


315 


k  •  e  n 
1       300  p 
Sei  N  die  Anzahl  der  Molekeln  eines  Gases 
in  einem  Kubikcentimeter  bei   einem  Drucke 
/'  gleich  dem  Atmosphärendruck  und  der  Tem- 
peratur 15°  C,  für  welche      und  k  bestimmt 


N' 


4.5  x  icr2*  g  berechnen. 


für  "  in  den 
P 


wurden,  so  kann  der  Quotient  j, 

obigen  Gleichungen  eingesetzt  werden,  und  da 
der  Atmosphärendruck  P  =  iofi  C.  G.  S.-Ein- 
heiten  ist,  so  ergiebt  sich: 

und  für  die  verschiedenen  Gase  erhält  man: 


»•35 


10 


Luft  A'  •  e.t 

Sauerstoff  Ar  •<•<>  =  1.25  x  10 
Kohlendioxyd  Ar-  ec ■=  1.30  x  10 10 
Wasserstoff  N  •  en  —  1.00  x  io'" , 
wenn  für  «,  die  Werte  genommen  werden, 
welche  für  die  mittleren  Geschwindigkeiten  von 
Professor  Rutherford  ermittelt  wurden,')  und 
für  k  jene  Werte,  welche  im  Mittel  für  trockene 
Gase  berechnet  sind. 

Nach  den  elektrolytischen  Experimenten 
scheidet  die  elektromagnetische  Einheit  der 
Elektricitatsmenge  im  Elektrolyten  1.23  cem 
Wasserstoff  von  15°  C.  und  ioG  C.  G.  S.-Ein- 
heiten  Druck  aus.  Die  Anzahl  der  in  diesem 
Volumen  enthaltenen  Atome  ist  2.46  •  N,  so  dass, 
wenn  E  die  Ladung  an  einem  Atom  Wasserstoff 
in  einem  flüssigen  Elektrolyten  bezeichnet, 
2.46  •  X  ■  E—  \  elektromagn.  Einh.  —  3  x  1010 
elektrostat.  Einh.  der  Elektricitätsmenge, 

woraus  N-  E=  1.22  x  io'°  in  elektrostatischen 
Einheiten. 

Da  nun  Ar  dieselbe  Zahl  ist,  so  schliessen 
wir,  dass  die  Ladungen  an  den  Ionen, 
welche  durch  Röntgenstrahlen  in  Luft, 
Sauerstoff,  Kohlendioxyd  und  Wasser- 
stoff erzeugt  werden,  alle  dieselben  sind 
und  gleich  der  Ladung  am  Wasserstoffion 
in  einem  flüssigen  Elektrolyten. 

Professor  J.  J.  Thomson  zeigte,  dass  die 
Ladung  an  den  Ionen  in  röntgenisiertem  Wasser- 
stoff und  Sauerstoff  gleich  6  x  io  '"  elektro- 
statischen Einheiten  und  für  beide  Gase  gleich  ist. 

Unter  Zugrundelegung  dieses  Wertes  der 
Ladung  erhalten  wir  für  die  Anzahl  der  Mole- 
keln eines  Gases  in  einem  Kubikcentimeter  unter 
genannten  Verhältnissen 

A'=  2  x  io19, 

und  hieraus  würde  sich  die  Masse  eines  Mole- 
kules  Wasserstoff  zu 


I)  E.  Knthcrfurd,  Phil.  Mag,  November  iS.,»;. 


Wie  oben  gezeigt,  ist  die  Ladung  an  einem 
durch  Röntgenstrahlen  erzeugten  Ion  gleich  der 
Ladung  an  einem  Wasserstoffion  in  einem  flüs- 
sigen Elektrolyten  und  somit  beträgt  letztere 
Ladung  6x  io-10  elektrostatische  Einheiten. 

Wenn  auch  der  Wert  N-e  für  Wasserstoff 
um  25  %  kleiner  ist  als  für  andere  Gase,  so 
sind  wir  doch  berechtigt,  Wasserstoff  in  unseren 
allgemeinen  Schluss  einzubegreifen,  nachdem 
wahrscheinlich  der  Wert  für  «,  für  Wasserstoff 
zu  klein  ist.  Rutherford  erwähnt  nicht,  ob  er 
die  Anwesenheit  von  Luft  in  seinem  Apparate 
berücksichtigt  hat,  und  ob  er  vollständig 
trockenen  Wasserstoff  verwendete.  Mit  Benutzung 
des  Mittelwertes  von  k  für  feuchten  Wasserstoff 
ergiebt  sich 

A;- <•//<=  I.15X  I0'°. 

Wenn  die  Ladung  am  positiven  Ion  gleich 
jener  am  negativen  ist,  so  muss  das  Verhältnis 
der  Diffusionskoefficienten  gleich  jenem  der  Ge- 
schwindigkeiten sein.  Professor  Zeleny1)  fand, 
dass  die  negativen  Ionen  unter  Einwirkung  einer 
elektromotorischen  Kraft  rascher  wandern  als 
die  positiven,  und  ermittelte  das  Verhältnis  der 
Geschwindigkeiten  zu  1,24  für  Luft  und  Sauer- 
stoff, 1,15  für  Wasserstoff,  1,0  für  Kohlen- 
dioxyd. 

Die  Diffusionsversuche  ergaben  für  trockene 
Gase  ein  grösseres  Verhältnis  als  für  feuchte. 
Nachdem  aber  der  Einfluss  der  Feuchtigkeit 
von  Zeleny  noch  nicht  genauer  untersucht  ist, 
so  dürfen  wir  keine  zu  grosse  Übereinstimmung 
zwischen  unseren  Zahlen  mit  jenen  Zeleny s 
erwarten. 

Die  Versuche,  aus  welchen  wir  die  Diffu- 
sionskoefficienten ableiteten,  sind  ausführlich  in 
der  Abhandlung  der  Phil.  Trans,  vol.  193.  1899 
beschrieben.  Es  erwies  sich  als  notwendig, 
wegen  der  Wiedervereinigung  von  Ionen,  welche 
sich  störend  bemerkbar  machte,  Korrektionen 
anzubringen. 

Kürzlich  benützte  ich  einen  Apparat,  in 
welchem  die  Abnahme  der  Leitfähigkeit  infolge 
der  Diffusion  sehr  erheblich  ist  gegenüber  der  Ab- 
nahme infolge  von  Wiedervereinigung  oder  der 
Abstossung,  welche  die  Ladungen  im  Gase  her- 
vorrufen, wenn  Ionen  gleichen  Vorzeichens 
untersucht  wurden.  Mit  dem  neuen  Apparat 
untersuchte  ich  die  Diffusion  der  negativen 
Ionen,  welche  durch  ultraviolettes  Licht  her- 
vorgerufen werden,  ferner  die  positiven  und 
negativen  Ionen,  welche  die  Spitzenentladung 
liefert,  und  welche  mit  radioaktiven  Substanzen 
(bezogen  von  E.  de  IlaenJ  erzeugt  werden. 


1)  Zeleny,  Phil.  M»«-  Juli  189S. 


Digitized  by  Google 


3i6  Physikalische  Zeitschrift. 


Die  Diffusionsgeschwindigkeiten  der  positiven 
und  negativen  Ionen,  welche  mittelst  dieser 
Methoden  erzeugt  werden  können,  sind  fast 
identisch  mit  jenen,  die  durch  Röntgenstrahlen 
hervorrufbar  sind.  Nur  die  Spitzenentladung  in 
trockener  Luft  ergab  Unterschiede.  In  diesem 
Falle  diffundieren  die  Ionen  etwas  langsamer 
als  die  in  trockener  Luft  mittelst  der  anderen 
Methoden  erhaltenen. 

In  gleicher  Weise,  wie  oben,  lassen  sich  die 
Werte  für  AV  in  den  verschiedenen  Fällen 
berechnen,  nämlich  aus  den  Diffusionskoefficienten 
und  den  Geschwindigkeiten,  mit  welchen  sich 
die  Ionen  unter  Einwirkung  elektromotorischer 
Kräfte  bewegen.  Diese  Geschwindigkeiten  sind  1 
von  Professor  Chattock  (Phil.  Mag.  Novem- 
ber 1899)  bestimmt  worden  für  die  durch 
Spitzenentladung  hervorgebrachten  Ionen  und 
von  Professor  Rutherford  (Cambridge  Philos.  , 
Soc.  vol.  IX.  Pt.  VIII)  für  die  mittelst  ultra- 
violetten Lichtes  erzeugten  negativen  Ionen.  Es 
sind  noch  keine  Versuche  über  die  mit  radio- 
aktiven Substanzen  erzeugten  Ionen  angestellt 
worden;  wir  nehmen  aber  einstweilen  an,  sie 
wären  dieselben  wie  die  Geschwindigkeiten  der 
Ionen  eines  röntgenisierten  Gases. 

Die  Werte  des  Produktes  N  ■  e ,  die  sich 
auf  diese  Weise  ergeben,  sind  gleich  in  allen 
diesen  Fällen  und  zwar  =  1.2  x  io'°. 

Wir  schliessen  daraus,  dass  die  positiven  und  | 
negativen  Ionen  unabhängig  von  der  Erzeugungs- 
weise stets  dieselbe  Ladung  tragen,  gleichviel 
ob  sie  in  feuchtem  oder  trockenem  Gase  ge- 
wonnen wurden.     Dieser  allgemein  gezogene 
Schluss   könnte   nur  vielleicht   unrichtig  sein,  ! 
wenn    die   Ionen    durch   Spitzenentladung   in  , 
trockener  Luft  entstanden  sind.    Es  müssten  i 
erst  Versuche  über  die  Geschwindigkeiten  der  i 
Ionen  in  völlig  trockener  Luft  angestellt  wer- 
den, um  Aufschluss  zu  geben,  ob  nicht  etwa 
in  diesem  Falle  einige  Ionen  mit  einer  Doppel- 
ladung behaftet  sind. 

Es  erscheint  somit  sehr  wahrschein- 
lich, dass  die  Elektricität  in  Gasen  ato- 
mistisch  auftritt,  nachdem  Ionen  in 
Gasen  die  nämliche  Ladung  tragen  wie 
die  Wasserstoffionen  in  der  Elektrolyse. 

Cambridge,  1900. 
yAus  dem  Engli^chcu  übersrt/t  von  K.  T.  Fischer,  München.)  ! 

1  Eingegangen  21.  Märi  I900.) 


1.  Jahrgang.    No.  28. 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Amsterdam  (Direktor  J.  D. 
van  der  Waals);  mitgeteilt  von  P.  Zeeman. 

No.  3.   E.  H.  J.  Cunaeus,  Die  Bestimmung  des 
Brechungsvermögens  als  Methode  für  die  Unter- 
suchung der  Zusammensetzung  der  koexistierenden 
Phasen  bei  Mischungen  von  Aceton  und  Äther. 

Zweck  der  Arbeit  war  die  Untersuchung  des 
Zusammenhanges  zwischen  der  Zusammensetzung 
des  Dampfes  einer  Mischung  zweier  Flüssig- 
keiten und  derjenigen  der  Mischung  bei  Ver- 
änderung des  äusseren  Druckes.  Das  Licht- 
brechungsvermögen  des  Dampfes  kann  zur  Be- 
stimmung der  Zusammensetzung  benutzt  werden. 
Von  Ramsay  und  Travers  wurde  bei  Be- 
nutzung einer  von  Rayleigh  angegebeneu 
Interferentialmethode  gezeigt,  dass  mit  grosser 
Annäherung  das  Brechungsvermögen  eines  Gas- 
gemisches sich  aus  demjenigen  der  Komponenten 
und  aus  der  Zusammensetzung  berechnen  lässt. 
Messungen  mit  Kohlensäure  und  Wasserstoff 
zeigen,  dass  dies  auch  hier  zutrifft,  wenn  man 
die  Abweichungen  vom  Boy  leschen  Gesetz 
berücksichtigt.  Die  Differenz  der  wirklichen 
Zusammensetzung  und  der  aus  dem  Brechungs- 
vermögen berechneten  beträgt  höchstens  eine 
Einheit  der  zweiten  Decimale.  Diese  Methode 
ist  bei  verschiedenen  Drucken,  auf  die  Dampf- 
phase bei  Mischungen  von  Aceton  und  Äthyl- 
äther angewendet.  Die  Resultate  sind  in  der 
folgenden  Tabelle  zusammengestellt.  Hierin  be- 
deuten .r,  und  x„  ,  die  molekulare  Zusammen- 
setzung der  Flüssigkeit  bezw.  des  Dampfes. 


Tabelle: 


Brechungsvermögen 

X,  Tu 

p  in  m 

37788 

O  O 

69.6 

4.4956 

O.I56  O.446 

1 10.5 

47709 

O.364  O.617 

142.4 

4.8552 

O.5IO  O.67O 

'59 

4.9497 

O.617  O.728 

166.8 

5.1636 

O.835  O.S6l 

181.2 

5.3869 

1.  I. 

285.6 

Die  Zusammensetzung  der  Flüssigkeiten 
wurde  durch  Wägung  bestimmt,  mit  Rücksicht- 
nahme auf  die  im  Dampfe  anwesenden  Quan- 
titäten der  Stoffe. 

Aus  der  Tabelle  geht  hervor,  dass  kein 
Maximum  oder  Minimum  des  Druckes  besteht. 
Die  Dampfspannungskurve  hat  einen  Beugungs- 
punkt  bei  .r=o.65.  Es  kann  die  Zusammen- 
setzung des  Dampfes  auch  berechnet  werden 
mittels  der  von  van  der  Waals  gegebenen 
Formel 

_i     dp  _  r«_ —  x< 

P  JXv  X.  (l  Xr) 

(siehe  Archiv.  Neerl.  24,  S.  44).  Auch  diese 
Kurve  hat  einen  Beugungspunkt.     Die  Über- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


einstimmung  der  Beobachtungen    mit  dieser 
Formel,  die  übrigens  nur  flir  Werte  des  .v«  in  i 
der  Nähe  von  o  oder  i  streng  giltig  ist,  ist 
nicht  sehr  gut.    Weitere  Betrachtungen  Uber 
die  Ursachen  der  Differenzen  zwischen  Beob- 
achtung und  Theorie,  sowie  über  eine  andere 
Formel  von  van  der  Waals,  welche  auch  für  I 
von  o  und  i  sehr  verschiedene  .t%  giltig  sein  muss,  1 
werden    in   der  bald    erscheinenden  Disser- 
tation mitgeteilt. 

(Eingegangen  24.  März  1900.) 


Thermographie. 

Von  R.  E.  Liesegang. 

Rührt  man  gleiche  Teile  Hydrochinon  und 
wasserfreies  kohlensaures  Natron  mit  einer  ge- 
ringen Menge  Alkohol  an,  sodass  das  Pulver 
eben  nur  befeuchtet  und  streichfähig  wird,  so 
wird  dasselbe  nach  einigen  Minuten  intensiv 
dunkelblau. 

Dieser  blaue  Körper  besitzt  eine  bemerkens-  ; 
werte  Empfindlichkeit  gegen  strahlende  Wärme: 


1.  Jahrgang.    No.  28.  317 


Verstreicht  man  die  oben  angegebene  Misch- 
ungauf einem  Blatt  dünnen  Briefpapiers  und  wischt 
alles  weg,  was  nicht  in  das  Papier  eingedrungen 
ist,  so  bildet  sich  der  blaue  Körper  auf  der 
Papierfaser.  Setzt  man  dieses  Papier  der  Strah- 
lung eines  Gasofens  aus,  so  tritt  innerhalb 
5  Sekunden  eine  vollkommene  Bleichung  des 
blauen  Körpers  ein.  Aufgelegte  Münzen  u.  s.  w. 
bilden  in  dieser  Zeit  ihren  Schatten  ab.  Die 
Entstehung  solcher  Bilder  wird  nur  um  wenige 
Sekunden  verzögert,  wenn  man  das  empfind- 
liche Präparat  in  schwarzes  Papier  einschlägt.  — 
Es  ist  mir  kein  Körper  bekannt,  welcher  durch 
Licht  eine  solch  rasche  und  starke  Farben- 
veränderung erfährt. 

Bei  der  normalen  Oxydation  des  alkalischen 
Hydrochinons  durch  den  Luftsauerstoff  tritt  eine 
tiefe  Braunfärbung  auf.  Der  blaue  Körper 
scheint  eine  Zwischenstufe  der  Oxydation  zu 
sein.  Durch  Befeuchten  mit  Alkohol  oder 
Wasser  wird  er  sofort  vollständig  zerstört  und 
er  erscheint  beim  Trockenwerden  nicht  wieder. 
Äther  lässt  ihn  unverändert.  Das  wärme- 
empfindliche Papier  ist  nur  wenige  Tage  haltbar. 

Düsseldorf,  März  1900. 

(Eingegangen  31.  Mir*  1900.) 


VORTRÄGE 


Über  die  Anwendung  der  Wahrscheinlich- 
keitsrechnung auf  dynamische  Systeme. ') 

Von  Ernst  Zermelo. 

Auf  verschiedenen  Gebieten  der  mathema- 
tischen Physik,  insbesondere  in  der  kinetischen 
Gastheorie,  entsteht  das  Problem,  die  Bewegung 
solcher  mechanischen  Systeme  zu  untersuchen, 
welche  eine  zwar  endliche,  aber  sehr  grosse 
Anzahl  von  Freiheitsgraden  besitzen  und  dem- 
entsprechend einer  komplicierten ,  turbulenten 
Bewegung  unterworfen  sind.  In  einem  solchen 
Systeme  gemäss  den  bekannten  Principien  der 
Mechanik  die  Bewegung  eines  jeden  Punktes 
vollständig  zu  beschreiben,  wäre  zwar  wünschens- 
wert als  eine  durchaus  sichere  Grundlage  für 
alle  weiteren  Betrachtungen,  ist  aber  fast 
immer  unausführbar  und  für  den  vorliegenden 
Zweck  meist  auch  unnötig,  weil  sich  diese  in- 
dividuelle Bewegung  der  Beobachtung  ebenso 
entzieht  wie  der  Rechnung  und  nur  der  allge- 
meine,  durchschnittliche   Grundcharakter  des 

l )  Göttinger  HaUilitationsvorlcsuug,  gehalten  am  4.  Märt  1 899. 


UND  REDEN. 


Vorganges  eine  anschauliche  physikalische  Be- 
deutung besitzt.  Man  wird  sich  also  auf  die 
Betrachtung  gewisser  Durchschnittsgrössen  be- 
schränken, welche  physikalisch  messbaren  Zu- 
ständen entsprechen,  wie  z.  B.  die  mittlere 
lebendige  Kraft  in  der  Gastheorie  der  Tempe- 
ratur ;  man  wird  -aber  auch  diese  Durchschnitts- 
werte nicht  genau  als  Funktionen  der  Zeit  be- 
stimmen können,  weil  uns  der  wahre,  die  ganze 
Bewegung  bestimmende  Anfangszustand  des 
mechanischen  Systemes,  gegeben  durch  die 
sämtlichen  Koordinaten  und  Geschwindigkeiten, 

1  nicht  vollständig  bekannt  ist,  sondern  eben  nur 
die  anfänglichen  Durchschnittswerte,  welche, 
streng  genommen,  auch  zur  Bestimmung  des 

!  sichtbaren  Vorganges  nicht  ausreichen.  Viel- 
mehr wird  man  sich  auch  hier  mit  Annähe- 

!  rungen  und  Wahrscheinlichkeiten  begnügen 
müssen,  und  als  praktisch  gewiss  wird  man 
schon  solche  Veränderungen  betrachten  dürfen, 
deren  Wahrscheinlichkeit  bei  gewissen,  durch 
die  Natur  des  Systemes  nahe  gelegten  Grenz- 
übergängen, in  der  Gastheorie  z.  B.  bei  unbe- 
grenzt wachsender  Anzahl  der  Moleküle,  nach 


Digitized  by  Google 


3«8 


i  konvergiert.  Wie  soll  man  aber  diese  Wahr- 
scheinlichkeiten, diese  Mittelwerte  definieren, 
wie  soll  man  mit  ihnen  operieren,  um  wenig- 
stens im  Sinne  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung 
zu  mathematisch  zuverlässigen  Ergebnissen  zu 
gelangen?  Hier  hat  man  sich  in  verschiedener 
Weise  zu  helfen  gesucht,  man  hat  (wie  z.  B. 
Helm  hol  tz)  die  turbulente  Bewegung  als  eine 
cyklische  aufgefasst,  man  hat  das  wirkliche 
kinetische  Potential  durch  vereinfachte  Aus- 
drücke ersetzt  (wie  J.  J.  Thomson),  die  nur  von 
den  physikalischen  Durchschnittswerten  ab- 
hängen, oder  man  ist  auch  von  der  Annahme, 
dass  die  Bewegung  der  Moleküle  eine  „unge- 
ordnete" sei,  ausgegangen  (wie  Boltzmann). 
Aber  alle  solche  Auskunftsmittel,  so  plausibel 
sie  auch  scheinen,  so  förderlich  sie  sich  auch 
für  den  gerade  vorliegenden  Zweck  erweisen 
mögen,  scheinen  mir  doch  einem  prinzipiellen 
Bedenken  zu  unterliegen:  es  werden  hier  Hypo- 
thesen zu  Grunde  gelegt,  die  sich  auf  den 
ganzen  Verlauf  der  Bewegung  beziehen  sollen, 
während  doch  die  verschiedenen  Phasen  der- 
selben nicht  von  einander  unabhängig  sind, 
sondern  durch  die  Gesetze  der  Mechanik  (in 
uns  freilich  noch  unbekannter  Weise)  notwendig 
zusammenhängen,  sodass  die  Frage  berechtigt 
scheint,  ob  denn  eine  Annahme,  die  für  einen 
gegebenen  Zeitpunkt  im  Sinne  der  Wahrschein- 
lichkeitsrechnung zulässig  sein  mag,  es  auch 
für  spätere  Zeiten  bleiben  werde  oder  ob  nicht 
vielmehr  das  System  vermöge  seiner  eigenen 
Konstitution  mit  Notwendigkeit  anderen  Zu- 
ständen zustreben  werde,  in  denen  diese  Vor- 
aussetzung nicht  mehr  erfüllt  ist?  In  der  That 
scheinen  mir  auch  gewisse  Widersprüche,  die 
sich  bei  manchen  gastheoretischen  Betrachtungen 
ergeben,  der  Nichtbeachtung  solcher  Bedenken 
zuzuschreiben  zu  sein. 

Um  also  eine  zuverlässigere  Grundlage  für 
die  Behandlung  solcher  Probleme  zu  gewinnen, 
scheint  mir  die  Forderung  unabweisbar,  eine 
bestimmte  Definition  der  Wahrscheinlichkeit  an 
die  Spitze  zu  stellen,  die,  wenn  auch  in  ge- 
wissem Grade  willkürlich,  doch  im  Verlaufe  der 
Untersuchung  nicht  mehr  geändert  oder  durch 
neue  Annahmen  ergänzt  werden  darf,  und  man 
wird  ferner  unbedingt  festhalten  müssen  an  dem 
Laplac eschen  Wahrscheinlichkeitssatze,  nach 
welchem  zwei  notwendig  wie  Ursache  und 
Wirkung  mit  einander  verbundene  Ereignisse 
<;  und  b,  sodass  das  Eintreten  des  einen  von 
ihnen  das  des  anderen  bedingt,  auch  immer 
gleich  wahrscheinlich  sein  müssen.  Diesen  An- 
forderungen werden  wir  genügen,  wenn  wir 
die  Wahrscheinlichkeit  irgend  eines  dynamischen 
Zustande*,  welcher  bei  der  Bewegving  unseres 
Systemes  zu  irgend  einer  Zeit  /  eintreten  soll, 
definieren  durch  die  Wahrscheinlichkeit  des- 
jenigen Anfangszustandes  zu  einer  Zeit  /=u, 


aus  dem  der  betrachtete  selbst  hervorgegangen 
sein  muss. 

Nehmen  wir  an,  dass  auf  unser  .  System 
ausschliesslich  Potential kräfte  wirken,  welche 
allein  von  der  augenblicklichen  Konfiguration, 
d.  h.  von  der  Lage  der  Punkte,  abhängen 
sollen,  so  ist  der  Bewegungszustand  zu  einer 
gegebenen  Zeit  /  und  damit  auch  die  ganze 
Bewegung  vollständig  bestimmt  durch  das 
System  aller  Koordinaten  qit  qt,  .  .  qn  und  der 
zugehörigen  Bewegungsmomente  (oder  Impuls- 
koordinaten) />,  ,/>!,../■,  die  wir  alle  zusammen 
abgekürzt  durch  (q,  p)  bezeichnen  wollen.  Eben- 
so ist  der  Anfangszustand  zur  Zeit  t  —  o  be- 
stimmt durch  das  System  der  entsprechenden 
Grössen  qi  und  />.  oder  abgekürzt  durch  ( </ ,  / ), 
während  die  Bewegungsgleichungen  sich  unter 
der  gemachten  Voraussetzung  in  der  Hamilton- 
schen  Form  schreiben  lassen: 


dl 


1,2,...«). 


dt       d/i  '  dt 

Wird  nun  nach  der  „Wahrscheinlichkeit" 
eines  Anfangszustandes  (q  p)  gefragt,  so  kann 
dies  wie  immer  bei  „geometrischen  Wahrschein- 
lichkeiten" nur  in  folgendem  Sinne  verstanden 
werden.  Wir  suchen  die  Wahrscheinlichkeit 
dafür,  dass  unser  Anfangszustand  in  gegebenen 
Grenzen  liegt,  d.  h.  einem  vorgeschriebenen  „Ge- 
biete" g,}  von  „möglichen  Anfangszuständen" 
angehört,  welche  einem  Systeme  von  Un- 
gleichungen genügen 

(2)  g*  (?,,  ft,  •  •  •  <l»;pvpv  ••■Pn)=gp  (q,p)  <0. 

Diese  „Wahrscheinlichkeit  für  das  Gebiet 
gti"  werden  wir  nun,  da  alle  Anfangszustände 
als  von  einander  unabhängig  anzusehen  sind, 
zweckmässigerweise,  wenn  auch  nicht  ganz  ohne 
Willkür,  proportional  setzen  dem  über  den 
Bereich  g„  erstreckten  2  n-fachen  Integrale 

Yo  =  f<*?i  ■  ■  tfy»  dp\  •  •  <*P«  =  j  'ty  dp, 

das  wir  als  „die  Ausdehnung  des  Gebietes^" 
bezeichnen  wollen,  und  den  absoluten  Wert 
der  Wahrscheinlichkeit  erhalten  wir  dann  durch 
Division  in  die  Ausdehnung  ^0  des  Bereiches 
G„  aller  überhaupt  in  Betracht  kommenden 
Anfangszustände,  indem  wir  es  als  gewiss  an- 
sehen, dass  unser  Zustand  (q,  p)  dem  Gebiete 
^0  angehöre.  Nun  entspricht  aber  jedem  An- 
fangszustande {q,  p)  zur  Zeit  t  —  o  eine  ganze 
Bewegung,  also  auch  ein  ganz  bestimmter  Zu- 
stand (q,  p)t  zu  einer  beliebig  vorgeschriebe- 
nen Zeit  /  und  somit  der  Gesamtheit  aller  An- 
fangszustände von  g0  ebenfalls  eine  Gesamtheit 
von  Zuständen  (</,P)t,  welche  wieder  ein  kon- 
tinuierliches Gebiet  gt  erfüllen  werden,  von  dem 


)IC|lt 


ed  by  Googhj 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  28. 


319 


wir  sagen  wollen,  dass  es  „in  der  Zeit  /  aus 
dem  Gebiete  g0  hervorgehe",  und  auch  die 
„Ausdehnung"  77  dieses  Gebietes  gt  wird  sich 
als  2n-faches  Integral  bestimmen  lassen.  In 
dem  hier  betrachteten  Falle  nun,  wo  die  Be- 
wegungsgleichungen sich  in  der  Form  (1) 
schreiben  lassen,  gilt  der  Satz  von  Liouville, 
dass  die  Ausdehnung  des  Gebietes  gt  der 
Ausdehnung  des  entsprechenden  Gebietes  g„ 
gleich,  mithin  von  der  Zeit  /  unabhängig  ist: 

(f>)  (*•) 

(3)  V  =/  dq  dfi^f  dq  dp^y»- 

Ebenso  entspricht  auch  dem  Bereiche  &'„  zur 
Zeit  /  wieder  ein  Bereich  Gt  von  der  gleichen 
Ausdehnung  //==  V».    Durch  den  Bruch 

s    n   r  1 

soll  aber  die  Wahrscheinlichkeit  gemessen  wer- 
den, dass  unser  Anfangszustand  \q  p)  dem  Ge- 
biete g„  angehöre,  und  nach  unserem  oben 
aufgestellten  Reduktionsprinzipe  zugleich  auch 
die  Wahrscheinlichkeit  dafür,  dass  der  spätere 
Zustand  (q,  p)t  dem  Gebiete  g,  angehöre,  denn 
beide  Ereignisse  sind  notwendig  mit  einander 
verbunden.  Diese  Wahrscheinlichkeit  ist  also 
durch  die  Gebiete  gt  und  Gt  allein  bestimmt, 
gerade  als  ob  wir  es  nur  mit  einem  Anfangs- 
zustande zu  thun  hätten,  und  von  der  Zeit 
selbst  gänzlich  unabhängig,  sodass  wir  den  Satz 
haben: 

Satz  I.  Die  Wahrscheinlichkeit  für  eine 
gegebene  Begrenzung  eines  Bewegungszu- 
standes ist  von  der  Zeit  unabhängig,  d.  h. 
stets  dieselbe,  ob  der  betrachtete  Zustand  im 
Anfange  oder  in  irgend  einer  anderen  Phase 
der  Bewegung  eintreten  soll. 

Den  Bereich  G„  aller  „möglichen"  Anfangs- 
zustände, auf  den  wir  unsere  Betrachtung  be- 
schränken, dessen  Wahrscheinlichkeit  wir  —  1 
annehmen  wollen,  wählen  wir  zweckmässig  so, 
dass  er  bei  der  Bewegung  unseres  Systemes 
stets  in  sich  selbst  übergeht,  d.  h.  mit 
allen  seinen  späteren  Phasen  Gt  identisch  ist. 
Ein  solches  Gebiet  G»  —  Gt,  das  wir  als  ein 
„invariantes  Gebiet"  bezeichnen  wollen,  wird 
immer  begrenzt  durch  Integrale  der  Bewe- 
gungsgleichungen (1),  d.  h.  durch  Gleichungen 
G     P) =  const.,  welche  der  Bedingung  genügen: 

U\  dG-  2  (lG  lH     lG  lH\~(C  //,  o 

<4)  *~?.Uf  a/-dÄ^-H6'//,=0" 

So  wird  z.  B.  durch  das  „Integral  der  leben- 
digen Kraft"  //  «-=  const.  eine  Reihe  von 
„invarianten  Gebieten"  //  <  c  oder  a  <  //  <  b 
definiert,  welche  die  Energie  des  Systemes 
nach  oben  oder  unten  begrenzen  und  gelegent- 


lich als  Gebiete  „aller  möglichen"  Zustände 
interpretiert  werden  können. 

Von  der  Definition  der  „Wahrscheinlichkeit" 
gehen  wir  jetzt  über  zu  der  des  „mittleren" 
oder  „wahrscheinlichen  Wertes".  Es  sei  näm- 
j  lieh  5"  =  S  {q,  p)  eine  eindeutige  und  stetige 
1  Funktion  des  „Zustandes",  d.  h.  der  2/1  Variablen 
t/i,  pi,  und  g  ein  beliebiges  Gebiet  von  der 
endlichen  Ausdehnung  y,  so  bezeichnen  wir  als 
„den  mittleren  Wert  von  S  im  Gebiete  g"  den 
Ausdruck: 


.  r  (  r 

'e=Y  lS  {(*'  ^  d<1  d<1   V     J  d<l  dP 


(5)  3 


;  Dieser  Mittelwert  ist  eindeutig  gegeben  durch 
das  vorgeschriebene  Gebiet  g  und  wird  sich  im 
allgemeinen  mit  der  Zeit  stetig  ändern,  wenn 
g  im  Verlaufe  der  Bewegung  vom  g,  in  gt  über- 
geht, und  es  ist  dabei  immer 


(6) 


(£t) 


weil  nach  (3J  y  ebenso  wie  das  2//fache 
DilTerential  dy  =  dq  dp  von  /  unabhängig  ist. 
Ist  aber  £"=^v  ein  „invariantes"  Gebiet,  z.  B. 
das  Gebiet  G  „aller  möglichen"  Zustände,  so 
ist  auch  Se  von  der  Zeit  unabhängig,  also 

(6a)      t  d-W-J  Tt  d<ldp=j(S,H)dqdp=o, 

und  wir  haben  den  Satz: 

Satz  II.    Ist      eine  beliebige  eindeutige 
und  differentiierbare  Funktion  des  Bewegungs- 

dS  . 

zustandes,  so  hat  der  Mittelwert  von  in 

dt 

jedem  invarianten  Gebiete  G  den  Wert  Null. 

Es  kann  also  in  diesem  Gebiete  die  Grösse  .V 
ebenso  gut  zunehmen  wie  abnehmen,  und  es 
kann  keine  solche  Funktion  J>  existieren,  die 
für  alle  oder  auch  nur  für  die  überwiegend 
meisten  Zustande  eines  invarianten  Gebietes 
vermöge  der  Bewegungsgleichungen  (1}  be- 
ständig zunehmen  oder  beständig  abnehmen 
würde. 

Ein  analoger  Satz  gilt  aber  auch  für  nicht 
|  invariante  Gebiete,  nämlich  für  solche,  welche 
durch  vorgeschriebene  numerische  Werte  von  .V 
begrenzt  werden,  d.  h.  für  Gebiete  a  <  S  <  b. 
Wir  beweisen  den  Satz  zunächst  für  den  ein- 
facheren Fall  .V  c,  auf  den  sich  der  allgemeine 
zurückfuhren  lässt.  Ist  nämlich  unser  Gebiet 
g  —  gt  kein  invariantes,  so  wird  es  in  der  Zeit  r 
in  ein  anderes  Gebiet  g'^~-gr+.  übergehen. 
Beide  Gebiete  haben  die  gleiche  Ausdehnung 


Digitized  by  Google 


320 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  28. 


f  f 

y  =  I  dq  dp  =  idqdp 


7       -  S,) 


=^Sdq  dp  -  ^Si 


Sdqdp 

ix')  Cf) 
_ J  [S-c)dqdp-  I  [S-c)dqdp 


(7) 


Lim 

t  =  o 


Ferner  *  dasSe,be  ^j?*«..  e, 


und  haben  für  kleine  Werte  von  r  ein  Stück g" 
mit  einander  gemein,  während  die  Ausdehnungen 
der  Restgebiete  g —  g'  und  g  — g  mit  r 
gleichzeitig  verschwinden.  Daher  wird  die  Diffe- 
renz der  beiden  Integrale 


wo  c  eine  beliebige  Konstante  sein  kann.  Ist 
aber  das  Gebiet^  definiert  durch  die  Ungleichung 
S  <C  c,  so  werden  in  den  beiden  schmalen  Rand- 
gebieten g  —  g  und  g  —  g"  die  Werte  von  S 
nur  wenig  von  c  verschieden  sein  und  die  beiden 
Integrale  über  .S"  c  von  der  Ordnung  t2  ver- 
schwinden, so  dass  wir  haben,  wie  behauptet: 


Maxwellsche  Gesetz  von  der  Geschwindigkeits- 
verteilung der  Gasmoleküle  eine  neue  Ableitung 
zu  versuchen,  die  ohne  jede  weitere  Hypothese 
allein  auf  der  hier  gegebenen  Definition  der 
Wahrscheinlichkeit  beruhen  soll. 

(Eingegangen  24.  Mir*  1900.} 


Briefkasten. 

Manchester,  26.  März  1900. 


Ich  bedauere,  das*  die  von  mir  in  No.  20  dieser  Zeit- 
schrift behandelte  Spiegelkorrektion  nicht»  neue»  enthält.  Eine 
Ableitung  der  betreffenden  Gleichungen,  die  in  d«  Haupt- 
sache mit  der  »einigen  identisch  ist,  wurde  von  F.  Kohlrausch 
in  Wied.  Annalen  31,  1887  veröffentlicht. 

Arthur  Schuster. 


Tagesereignisse. 

Wegen  der  Promotionsbedingungen  für  die  Er- 
langung des  3hr.  3nfl-  schweben  Verhandlungen  »wischen  den 
Regierungen  der  Bundesstaaten  mit  den  technischen  Hoch- 
schulen. Die  Bedingungen  sollen  einheitlich  geregelt  werden 
unter  Berücksichtigung  der  Bestimmungen  über  die  Diplom- 
prüfung für  Ingenieure.  Der  Verein  Deutscher  Ingenicure 
hält  es  daraufhin  in  einer  Eingabe  an  die  betreffenden  deut- 
schen Staatsregierungen  nnd  an  die  Senate  der  technischen 
Hochschulen  für  geboten,  auf  die  Wichtigkeit  der  Vorbildung 
hinzuweisen;  er  legt  den  grössten  Wert  darauf,  dass  für  die 
Promovierung  zum  Diplom-Ingenieur  uud  tum  Doktor-Inge- 
nieur —  soweit  es  sien  um  Maschinen-Ingenieure  handelt  — 
eine  mindestens  einjährige  Werkstattthätigkeit  als  Vorbeding- 
ung aufgestellt  oder  da,  wo  sie  schon  besteht,  festgehalten 
werde.  Nur  auf  diese  Weise  könne  man  hoffen,  dass  aus  der 
Diplom-  und  aus  der  Doktorprüfung  Ingenieure  mit  ktarem 
Verständnis  für  die  Aufgaben  der  Technik  hervorgehen  werden. 


streckt  über  ein  Gebiet  a  <C  S  <C  b  nichts  anderes 
als  die  Differenz  der  beiden  analogen  Integrale 
über  die  Gebiete  S  <  b  und  S  <L  a  und  muss 
daher  gleichfalls  verschwinden,  auch  wenn  n 
und  b  sich  beliebig  wenig  unterscheiden.  So 
haben  wir: 

Satz  III.  Ist  uns  der  Wert  .S„  einer  ein- 
deutigen Funktion  .S  des  Bewegungszustandes 
mit  beliebiger  Annäherung  o  vorgeschrieben, 
so  hat  in  dem  dadurch  definierten  Gebiete 
S,  0  <  V  <  .S",  0  die  mittlere  Zunahme 
dS 

j{  derselben  Funktion  den  Wert  Null. 

Die  hier  entwickelten  Satze  könnten  als  Grund- 
lage für  weitere  Betrachtungen  dienen,  indem 
sie  uns  lehren,  welche  Wahrscheinlichkeiten  und 
Mittelwerte  wir  ganz  allgemein  durch  andere, 
einfachere  ersetzen  dürfen.  Um  nun  aber  weitere 
Gleichungen  oder  Differentialgleichungen  zu 
finden,  die  zu  einer  wirklichen  Bestimmung  der 
Mittelwerte  als  Funktionen  der  Zeit  und  zu 
einer  Beschreibung  des  physikalischen  Vorganges 
fuhren  können,  wird  man  diese  allgemeinen 
Betrachtungen  verlassen  und  zu  specielleren  An- 
nahmen übergehen  müssen.  Als  ein  Beispiel 
hierfür  beabsichtige  ich,  demnächst  für  das  sog. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in 

Druck  von  August 


Personalien. 

Der  Chemiker  Dr.  Virchow  wurde  cum  elatsmässigen 
Chemiker  der  Geologischen  Landesanstalt  und  Bergakademie 
ta  Berlin  ernannt. 

Der  Privatdoccnt  für  Mathematik  an  der  technischen 
Hochschule  zu  Berlin,  Dr.  Horn,  wurde  »um  etatsmissigen 
Professor  an  der  vereinigten  Bergakademie  und  Bergschule 
zu  Clausthal  ernannt. 

Die  Privatdocenten  Dr.  Osann  in  Basel  (Geologie  und 
Mineralogie),  Dr.  Kobold  (Astronomie)  und  Professor  Dr. 
Hergesell  (Meteorologie)  in  Strasburg  wurden  iu  a.  o. 
Professoren  ernannt. 

Der  Privatdocent  Dr.  M.  Smohichowski  Ritter  von 
Smolau  wurde  zum  a.  o.  Professor  der  theoretischen  Physik 
in  Lemberg  ernannt. 

Professor  F.  Pockels  von  der  technischen  Hochschule 
in  Dresden  ist  als  a.  o.  Professor  filr  theoretische  Physik  an 
die  Universität  Heidelberg  berufen  und  wird  dem  Rufe  folgen. 

Der  Privatdoceut  ftlr  Physik  und  physikalische  Chemie 
an  der  Universität  Erlangen,  Dr.  G.  C.  Schmidt,  hat  einen 
Ruf  als  o.  Professor  an  die  Kgl.  Forstakademie  in  Ebers- 
walde angenommen. 


Gesuche. 

Gesucht  wird  /um  sofortigen  Eintritt  ein 

Assistent 

für  das  physikalische  Institut  der  Technischen  Hochschule 
Darmstadt.  Bewerbungen  mit  Lebenslauf  und  Zeugnissen  sind 
zu  richten  an  Prof.  Dr.  K.  Sehering,  Darmstadt. 


Frinkfurt  a.  M.  —  Verlag  von  S.  H Irrel  in  Leipzig. 
Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  29. 


21.  April  1900. 


1.  Jahrgang. 


O.  M  Corbino,  Cber  die  Folgerun- 
geu  des  Prinrips  Ton  der  Erhaltung 
der  Elektricität.    S.  31t. 

E.  Grimsehl,  Strom- Unterbrecher. 
S.  3*3 


INHALT. 

E.  Ruhm  er,  Die  neuen  FlOssigkeits- 
Unterbrecher  i.i  Parallelschaltung. 
S.  314. 


A  Turpain,  Experimenlaluntersuch- 
ungeo  Uber  elektrische  Oscillalionen. 
S.  3a6. 


A.  Walter,  Theorie  der  atmosphä- 
rischen Strahlenbrechung.    S.  327. 

Tagesereignis«!.   S.  328. 
Personalien.  S.  32S. 
Beriohtigunien    s.  328. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Ober  die  Folgerungen  des  Prinzips  von  der 
Erhaltung  der  Elektricität. 

Von  O.  M.  Corbino. 

1.  In  einem  berühmten,  im  Jahre  1881  ver- 
öffentlichten Aufsatz1)  weist  Lippmann  nach, 
dass  beim  Studium  elektrischer  Erscheinungen 
das  Prinzip  von  der  Erhaltung  der  Elektricität 
dieselbe  Tragweite  hat,  wie  das  Carnotsche 
Prinzip  in  der  Thermodynamik;  dass  es,  wie 
dieses,  das  Vorhandensein  neuer  Erscheinungen, 
die  mit  andern,  bekannten,  in  Wechselwirkung 
stehen,  voraussehen  lässt,  wenn  es  vom  Prinzip 
von  der  Erhaltung  der  Energie  gestützt  wird, 
welches,  wenn  das  Vorhandensein  einer  wechsel- 
seitigen Erscheinung  einmal  nachgewiesen  ist, 
deren  Sinn  und  Gesetz  bestimmt. 

Lippmann  geht  in  allen  von  ihm  in  Be- 
tracht gezogenen  Fallen  in  derselben  Weise 
vor.  Es  scheint  mir  aber,  dass  er  bei  allen 
von  ihm  angeführten  Beispielen  in  der  Integra- 
tion der  Differential -Gleichungen,  auf  welche 
er  die  experimentellen  Gesetze  des  direkten 
Phänomens  anwendet,  in  einen  Widerspruch  ge- 
rät, der  die  Endformeln  und  folglich  die  aus 
ihnen  abgeleiteten  Gesetze  ungenau  macht. 

Der  Kürze  halber  will  ich  einen  einzigen 
Fall  zur  Prüfung  heranziehen,  nämlich  den,  in 
welchem  die  von  Righi  studierte  Verlängerung 
cylindrischer  Kondensatoren  als  direktes  Phä- 
nomen angenommen  wird;  meine  Bemerkungen 
können  leicht  auch  auf  die  anderen  Fälle  über- 
tragen werden. 

Setzen  wir 

dq  =  cdx  -f-  hdp, 

worin  dq  die  Menge  von  positiver  Elektricität 
darstellt,  die  von  einem  Kondensator  von  der 
Kapazität  c  geliefert  wird,  um  das  Potential  um 
dx  zu  erhöhen.  Erhöht  man  nun  das  Spann- 
gewicht um  dp,  so  wird  das  Prinzip  von  der 

l)  Ann.  de  Chimie  et  de  Physi<|ue,  5.  Serie,  t.  24, 
S.  I5<>.  188'. 


Erhaltung  der  Elektricität  dadurch  ausgedrückt, 
dass  dq  ein  genaues  Differential  ist,  und  dass 
man  folglich  erhält: 

de  _  dh 

dp  ~  d~x  0 

Bringt  man  nun  zum  Ausdruck,  dass  die 
Länge  /  des  Kondensators  vom  Spanngewicht 
und  vom  Potential  (und  nur  von  ihnen)  abhängt, 
so  hat  man  die  Beziehung 

dl  =  hdp  -f-  odx 

mit  der  analogen  Bedingung: 

dh  _  da 

dx  ~  dp  2) 

Sucht  man  die  Variation  der  Energie,  welche 
aus  der  Variation  dp  des  Spanngewichts  und 
der  Variation  dx  des  Potentials  folgt  und  drückt 
man  aus,  dass  auch  diese  Variation  ein  genaues 
Differential  ist,  so  gelangt  man  zum  Resultat: 

//  =  <?, 


das  heisst: 


de 
dp 


dV 
dx> 


Andererseits 
Righis  hervor, 


geht     aus    den  Versuchen 
dass  die  Verlängerung  dem 
Quadrat  des  Potentials  proportional  ist 

At-\KX\  Ar) 

daraus  folgt 

de 

dp-h'  5) 

Mir  scheint  jedoch,  dass  man  nicht,  wie 
Lipp  mann  es  thut,  diese  letztere  Gleichung 
in  Bezug  auf  /  integrieren  kann,  indem  man 
A'  konstant  hält;  denn  A'  ist  konstant  in 
Bezug  auf  x  und  nicht  in  Bezug  auf  p,  da  man 
bisher  nicht  feststellen  konnte,  dass  die  Defor- 
mation eines  Kondensators,  ausser  vom  Poten- 
tial, nicht  auch  vom  Spanngewicht  abhängt. 
Die  Lippmannsche  Schlussformel 

c  —  e„^  Kp 


Digitized  by  Google 


322 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  29. 


müsste  also  umgeändert  werden  in: 

c 


-c,=  f '  Kdp. 


Gemäss  dieser  zweiten  Formel  wäre  die 
Variation  der  Kapazität  eines  verlängerten 
Kondensators  nicht  proportional  dem  spannen- 
den Gewicht  und  a  priori  kann  man  keine  be- 
stimmten Folgeningen  ziehen. ') 

Aus  demselben  Grunde  scheint  mir  die  Be- 
merkung nicht  annehmbar,  die  Lippmann  an- 
schtiesst,  nach  welcher,  da  A'  konstant  und 

a  =  Ä'-t  ist, 
da  d/i 
jp,  und  ausserdem,  nach  (2)  auch  ^ x  gleich 

Null  sein  müsste,  was  so  viel  hiesse,  als  der 
Elastizitäts  -  Koeffizient  ist  unabhängig  von  der 
Elektrisierung.  Auch  hier  kann  das  oben 
Gesagte  wiederholt  werden,  nämlich,  dass,  wenn 
Ä'  konstant  in  Bezug  auf  x  ist,  wir  nicht  wissen, 
ob  es  nicht  eine  Funktion  von  /  ist.  •'J 

Ich  glaube,  dass  es  unnötig  ist,  die  vorher- 
gehenden Betrachtungen  für  alle  von  Lipp- 
mann behandelten  Fälle  zu  wiederholen.1') 

2.  Es  hat  statt  dessen  ein  gewisses  Inter- 
esse, zu  prüfen,  was  sich  auf  der  Grundlage 
von  (3)  voraussehen  Iässt,  sobald  das  Gesetz  der 
Proportionalität  von  //  mit  dem  Quadrat  des 
Potentials  nicht  genau  ist,  wie  aus  der  Gesamt- 
heit der  Versuche  hervorzugehen  scheint. 

Man  erfahrt  durch  (3),  dass 

de      A  d  H 
1  und   .  - 
dp        dx  - 

zwei  identische  Funktionen  sowohl  von  p  wie 

dlI 

von  .1  sind;  sodass,  wenn  wir  ^  als  Funktion 

von  x  darstellen,  und  uns  der  experimentellen 
Ergebnisse  bedienen,  wir  eine  Linie  erhalten, 
welche  keine  Gerade  parallel  zur  Axe  von  x 
ist,  sondern  eine  aufsteigende  Kurve  gemäss 
«lern  Wachsen  von  x\  man  kann  hieraus  ab- 
leiten, dass  auch  die  Variation  der  Kapazität, 
die  durch  ein  bestimmtes  Gewicht  hervor- 
gebracht wird,  mit  dem  Werte  .r  des  Potentials 
der  Ladung  steigt. 

Dieses  ist  die  einzige,  rechtmässige  Deduk- 
tion.   Das   Vorgehen  Ercolinis'}  scheint  mir 

t)  Z.  H.  wenn  durch  die  elektrische  Ausdehnung  ei-  rs 
Isolators  dasselbe  geschähe,  was  durch  die  thermische  Aus- 
dehnung de»  Kautschuks  geschieht,  so  könnte,  was  Zug- 
Wirkung  anbelangt  [und  das  ist  nicht  a  priori  austuschliesscn:, 
für  einrn  gewissen  Wert  des  Gewichts  t  —  r„  negativ  werden. 

2)  Dass  der  Koeffizient  der  Elastiiität  des  Glases  von 
der  Elektrisierung  abhängt,  geht  im  (leger.satz  zu  der  Er- 
wartung I.i  p  p mann s  aus  einem  Versuch  von  <»u  i  nckc  hervor. 
Vßl.Wiedemaiin,  Lehre  von  der  Elcktriciliit, lfd.  2, 1S94,  S.  152. 

31  Elektrische  Zusammen;  iehuug  von  Gasen,  elektrische 
Deformation  hemiedrischer  Krystalle,  durch  Elektrisierung  h. r- 
vorgehrachte  Killte  u.  s.  w. 

4''  Rendic.  Line.  {51,  7.  S.  IS8,  189S 


nicht  genau  zu  sein;  wenn  er  nach  seinen  Ver- 
suchen die  Kurve  anführt,  die  ^  als  Funk- 
tion von  p  darstellt.  Um  seine  Ergebnisse 
mit  denjenigen  Quinckes  über  elektrische  De 
formationen  in  Ü  bereinstimmung  zu  bringen, 
bedient  er  sich  der  Gl.  (3),  indem  er  diese  Kurve 

d  */ 

mit  der,  die  ^ als  Funktion  von  x  darstellt, 

vergleicht,  und  daraus  den  Schluss  zieht,  dass 
Übereinstimmung  vorhanden  ist,  weil  die  Kor 
ven  gleichen  Verlauf  haben.  Es  ist  jedoch 
klar,  dass  die  beiden  Kurven  nichts  gemein- 
sames haben. 

3.  Die  Einwürfe,  welche  ich  gegen  die  End- 
formein  Lippmanns  erhoben  habe,  gelte'n  nicht 
für  jene  Formeln,  zu  denen  Sacerdote')  kürz- 
lich gelangt  ist,  indem  er  aus  dem  Prinzip  von 
der  Erhaltung  der  Elektricität  eine  elegante 
Theorie  über  die  Deformationen  der  Konden- 
satoren ableitet.  Man  muss  nur  darauf  achten, 
dass  man  von  den  Formeln  nicht  mehr  ver- 
langt, als  sie  geben  können. 

Sie  verbinden  in  äusserst  einfacher  Weise 
die  elektrische  Deformation  mit  dem  Elastizi- 
täts-Koeffizienten und  mit  dem  Koeffizienten 
der  Veränderung  der  elektrischen  Konstante 
durch  mechanischen,  auf  den  Isolator  aus- 
geübten Druck  oder  Zug.  So  erhält  man 
bei  einem  unendlich  dünnen  cylindrischcn 
Kondensator,  wenn  man  mit  a  den  Elastizitäts- 
Koefficienten,  mit  A'  den  Koeffizienten  der 
Variation  der  elektrischen  Konstante  durch 
Zug,2)  mit  /'  die  Potential-Differenz  zwischen 
den  Belegungen  und  mit  /•  die  Dicke  des  Iso- 
lators bezeichnet,  für  die  Verlängerung: 


U      in   v.  K\  K  n 


Diese  Formel  führt  nicht  notwendigerweise,  wie 
Saccrdote  das  zu  glauben  scheint,  zu  dem 
Gesetz,  dass  die  Deformation  proportional  zum 
Quadrate  des  Potentials  ist;  denn  Sacerdote 
hat  die  Hypothese,  dass  a  und  A"  unabhängig 
von  /'ist,  nicht  gemacht  {was  ihm  auch  nicht 
möglich  war  zu  thunj.  Man  kann  aus  der  Gl.  (6! 
nur  ableiten,  dass  «las  Gesetz  vom  Quadrate 
des  Potentials  richtig  ist,  wenn  der  Versuch  be- 
weist, dass  a  -4-  A',  unabhängig  von  F  ist  und 
umgekehrt. 

Der  Versuch  scheint  zu  zeigen,  dass  das 
Gesetz  vom  Quadrate  des  Potentials  nicht  rich- 

I]  Silcerdotc.    Fesi  jiresentnla  alla  Facolta  di  Seien;« 
di  Parigi.    Gauthiers-Villars,  dicembre  1S99. 
2)  .Vinriich  indem  wir  annehmen: 
„       1  0A- 
A'  =  A"  <V  ' 

wm  K  die  elektrische  Konstante  und  <]  den  Aug  auf  die 
Flächeneinheit  bedeutet. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  29. 


323 


tig  ist1)  und  dass  a  und  K  im  allgemeinen  von 
/ '  abhangen. 

Die  Formel  (6)  allein,  ohne  Zuhülfenahme 
der  Erfahrung,  gestattet  also  nicht,  weitere 
Schlüsse  zu  ziehen.  Aus  dem  Gesagten  lässt 
sich  eine  wichtige  Folgerung  entnehmen:  um 
die  Gl.  (6)  durch  den  Versuch  zu  beweisen  (und 
selbige  fehlerhaft  zu  rinden,  ist  unmöglich,  da 
sie  aus  den  sichersten  Prinzipien  der  Knergetik 
abgeleitet  ist),  muss  man  die  Abhängigkeit  des 
.1/  von  A'i  und  von  u  bei  dem  gleichen  Wert 
des  Potentiales  untersuchen;  will  man  für  Ä' 
den  Wert  finden,  der  sich  nach  den  Versuchen 
von  Professor  Cantone2)  voraussehen  lässt,  so 
muss  man  zu  jenen  höchsten  Werten  des  Po- 
tentials seine  Zuflucht  nehmen,  mittels  deren 
Ca n tone  die  Werte  von  AI  bestimmte. 

In  diesem  Sinne  müssen  die  Beobachtungen 
mit  Bezug  auf  Ä',  durchgeführt  werden,  voraus- 
gesetzt, dass  es  mit  so  hohen  Potentialen,  bei 
welchen  doch  merkliche  und  schwer  vermeid- 
liche  Störungen  dazwischen  kommen,  möglich 
ist,  diejenigen  Variationen  der  elektrischen  Kon- 
stante zweifelsfrei  zu  machen,  welche  von  der  Grös- 
senordnung  des  Elastizitäts- Koeffizienten  sind. 

Die  Bemerkung,  ')  dass  man  bisher  unver- 
gleichlich viel  niedrigere  Potentiale  verwendet 
hat,  ist  wohl  nicht  mehr  nötig. 


1)  Sacerdutc,  loc.  cit.  S.  81,  nota  l. 

2)  C an  ton?,  Uend.  Line.  4,  18S8. 

3)  Sacerdotc,  loc.  cit.  S.  "$4.  Der  von  diesem  letz- 
teren gcroutmasste  Wert  wird  vielleicht  »in  wenig  korrigiert, 
weil  auch  K  bei  demselben  Wi  tte  dos  Potential*  gemessen 
werden  muss,  was  in  den  Messungen  von  C an  tone  nicht 
geschieht.  Könnte  man  nicht  auf  der  Grundlage  von  (6)  der 
Veränderung  von  K  mit  der  Dauer  der  Ladung  den  hinfluss 
zuschreiben,  den  Ca n tone  in  der  Dauer  der  Ladung  auf 
dir  Verlängerung  gefunden  hat? 

lAus  d'tn  Italienischen  übersetzt  von  Helene  Rhu mb Irr.) 

(Eingegangen  20.  Marz  1900.) 


Anschluss  an  eine  elektrische  Centrale  möglich 
ist.  In  allen  anderen  Fällen  muss  man  vom 
elektrolytischen  Unterbrecher  absehen.  Die 
durch  Elektromotoren  oder  durch  Turbinen  be- 
triebenen Unterbrecher  leiden  an  dem  Obel- 
stande, dass  sie  teilweise  sehr  teuer  sind,  teil- 
weise eine  hohe  Betriebskraft  gebrauchen,  ganz 
abgesehen  davon,  dass  in  den  meisten  Fällen 
ein  sehr  starker  Verbrauch  an  Quecksilber 
eintritt. 

Der  im  folgenden  beschriebene  Unterbrecher 
zeigt  diese  übelstände  nicht,  sodass  er  berufen 
zu  sein  scheint,  dort  allgemein  angewandt  zu 
werden,  wo  die  elektrolytischen  Unterbrecher 
nicht  angewandt  werden  können.    Der  neue 


Strom-Unterbrecher. 

Von  E.  Grimsehl,  Cuxhaven. 

Die  Zahl  der  Strom-Unterbrecher  zum  Be- 
triebe von  Induktions-Apparaten  ist  im  Laufe 
der  letzten  Jahre  durch  viele  neue  Konstruk- 
tionen vermehrt.  Für  einen  zuverlässigen  Be- 
trieb der  mechanischen  oder  elektromagne- 
tischen Unterbrecher  kann  bisher  nur  der  Queck- 
silber-Unterbrecher in  Frage  kommen,  da  bei 
den  übrigen  Kontakt-Unterbrechern  die  Kon- 
takte in  kurzer  Zeit  verbrennen.  Der  Weh- 
nelt-Unterbrecher hat  als  notwendige  Voraus- 
setzung die,  dass  man  eine  hohe  Betriebs- 
spannung zur  Verfügung  hat,    da>s    also  ein 


Unterbrecher  zeichnet  sich  aus  durch  einfache 
Konstruktion,  und  damit  im  Zusammenhange 
durch  billigen  Preis,  durch  zuverlässiges  Ar- 
beiten bei  Dauerbetrieb,  durch  geringe  Betriebs- 
kraft und  durch  geringen  Quecksilberverbrauch. 

Der  Strom-Unterbrecher  besteht  aus  einem 
kreuzförmigen  Glasrohr;  der  obere  vertikale 
Schenkel  0  desselben  ist  durch  einen  Hahn  A 
verschlossen.  Der  untere  kurze  Schenkel  trägt 
an  seinem  unteren  Ende  einen  Schlauchansatz 
/>',  der  durch  den  Hahn  C  abgeschlossen  werden 
kann.  Ausserdem  ist  am  unteren  Schenkel  ein 
seitlicher  Ansatz  I)  angebracht,  durch  den  ein 
Metalldraht  in  den  unteren  Schenkel  eingeführt 
wird.  Der  horizontale  Schenkel  endet  in 
einen  Schlauchansatz.  In  den  zweiten  horizon- 
talen Schenkel  /•"  wird  mittels  eines  Stopfens 
eine  Zungenpfeife  (',  eingesetzt.    Die  verlängerte 


Digitized  by  Google 


324 


Zunge  H  dieser  Pfeife  ist  mit  einem  Platinstift 
J  versehen.  Durch  den  Schlauch  A'  wird  aus 
der  Quecksilberflasche  L  Quecksilber  in  den 
unteren  Schenkel  gelassen,  bis  der  Stift  J  mit 
dem  Quecksilber  eben  in  Berührung  kommt. 
Der  Schlau chansatz  E  wird  durch  einen  Schlauch 
mit  der  Wasserleitung  verbunden.  Wird  nun 
der  Wasserleitungshahn  geöffnet,  so  fliesst  bei 
schwacher  Zuleitung  das  Wasser  ohne  weiteres 
durch  die  Zungenpfeife  ab.  Wird  aber  durch 
weiteres  Öffnen  der  Wasserleitung  mehr  Wasser 
zugeführt  als  abfliessen  kann,  so  wird  die  in 
dem  oberen  Schenkel  0  befindliche  Luft  kom- 
primiert, und  bei  einem  gewissen  Druck  fängt 
die  Zungenpfeife  an,  zu  tönen.  Man  reguliert 
nun  den  Wasserzutritt  so,  dass  das  Wasser  in 
dem  oberen  Schenkel  etwa  1—2  cm  hoch 
steht,  dann  giebt  die  Pfeife  einen  Ton  von  un- 
gefähr ico  Schwingungen.  Die  in  dem  Schen- 
kel 0  befindliche  Luft  hat  genügend  Elastizität, 
um  ein  fortdauerndes  Schwingen  der  Zunge  zu 
ermöglichen,  sie  erteilt  dem  Wasser  gewisser- 
massen  die  ihm  fehlende  Elastizität.  Dadurch 
dass  nun  der  Stift  J  abwechselnd  in  das  Queck- 
silber taucht  und  herausgehoben  wird,  findet 
eine  periodische  Schliessung  und  Öffnung 
eines  durch  G  und  D  gehenden  elektrischen 
Stromes  statt. 

In  der  Figur  ist  schematisch  die  Schaltung 
mit  einem  Funkeninduktor  gezeichnet.  Von  G 
und  D  gehen  je  zwei  Drähte  aus.  Das  eine 
der  beiden  Drahtpaare  ist  an  die  Pole  des  Kon- 
densators des  Induktoriums  angeschlossen.  Das 
andere  Drahtpaar  enthält  in  Serie  geschaltet 
die  Stromquelle  und  die  Primärspule  des 
Induktors. 

Der  ganze  Unterbrecher  ist  auf  einem  kräf- 
tigen eisernen  Stative  montiert,  das  zugleich 
auch  noch  zwei  aufgeschlitzte  Ringe  trägt,  in 
welche  die  Quecksilberflasche  eingestellt  wird. 
Das  Stativ  ist  auf  einem  starken  Grundbrette 
befestigt,  auf  welchem  gleichzeitig  ein  Commu- 
tator,  sowie  die  Polklemmen  für  die  Schaltung 
der  Drähte  passend  angebracht  sind. 

Die  Unterbrechung  zwischen  dem  Metallstift 
und  dem  Quecksilber  ist  nahezu  vollkommen 
und  plötzlich,  da  der  Widerstand  des  Wassers 
so  gross  ist,  dass  der  Strom  als  völlig  unter- 
brochen angesehen  werden  kann.  Durch  das 
stetig  zu-  und  abfliessende  Wasser  wird  die 
Kontaktstelle  immer  kühl  gehalten,  sodass  eine 
Abnutzung  oder  ein  Verbrennen  des  Kontaktes 
selbst  nach  mehrstündigem  ununterbrochenem 
Betriebe  nicht  zu  beobachten  war.  Ausserdem 
werden  die  bei  der  Unterbrechung  losgerissenen 
und  teilweise  oxydierten  Quecksilberteilchen, 
die  eine  Trübung  des  Wassers  verursachen 
wurden,  immer  gleioh  fortgespült,  sodass  die 
Quecksilberoberfläche  stets  metallisch  rein  bleibt. 
Das  Wasser  bleibt  auch  völlig  klar.   Man  kann 


I  daher  den  Zustand  der  Unterbrechungsstellc 
stets  beobachten,  während  bei  anderen  Queck- 
silberunterbrechern  bekanntlich  nach  ganz  kurzer 
Zeit  die  Quecksilberoberfläche  rnit  einem  un- 
definierbaren Schlamm  bedeckt  ist,  der  das 
gute  Arbeiten  des  Unterbrechers  schon  nach 
kurzer  Zeit  hindert.  Die  mitgeführten  Queck- 
silberteilchen können  in  einem  zwischen  der 
Mündung  der  Zungenpfeife  und  dem  Wasser- 
ableitungsrohr eingeschalteten  Sammeigefasse 
aufgefangen  werden,  obgleich  die  Menge  des 
mitgefuhrten  Quecksilbers  nur  sehr  gering  ist. 
Während  des  Betriebes  kann  das  Niveau  des 
Quecksilbers  noch  geregelt  werden.  Soll  das 
Niveau  gehoben  werden,  so  setzt  man  das 
Quecksilbergefäss  in  den  am  Stativ  angebrach- 
ten oberen  aufgeschlitzten  Ring  und  öffnet 
langsam  den  Hahn  C,  bis  das  Niveau  genügend 
hoch  ist.  Soll  das  Niveau  gesenkt  werden,  so 
verfährt  man  ebenso,  nachdem  man  das  Queck- 
silbergefäss in  den  unteren  Ring  gestellt  hat. 
Wenn  man  zu  Beginn  des  Betriebes  das  Queck- 
silberniveau richtig  einreguliert  hat,  so  ist  erst 
nach  stundenlangem  Betriebe  ein  weiteres  Re- 
gulieren erforderlich,  um  das  fortgeschleuderte 
Quecksilber  zu  ersetzen,  da  eben  die  fortge- 
führten Quecksilbermengen  so  sehr  gering  sind. 

Der  Wasserverbrauch  ist  auch  nur  sehr  ge- 
ring, besonders  im  Vergleich  mit  den  Wasser- 
motor-Unterbrechern. Der  Wasserdruck  braucht 
nur  klein  zu  sein.  Es  genügt  beim  Fehlen 
einer  Wasserleitung .  der  Druck  eines  hoch- 
gestellten Reservoirs. 

Besonders  mag  noch  hervorgehoben  werden, 
dass  infolge  der  grossen  Unterbrechungszahl 
das  Bild  auf  dem  Bariumplatincyanürschinne 
bei  Röntgen-Durchleuchtungen  ausserordentlich 
ruhig  und  stetig  ist.  Untersuchungen  über  die 
Unterbrechungskurve  sind  im  Gange  und  sollen 
demnächst  veröffentlicht  werden. 

Die  Herstellung  des  gesetzlich  geschützten 
Unterbrechers  hat  der  Universitäts- Mechaniker 
W.  Apel  in  Göttingen  übernommen. 

(Eingegangen  26.  Mir*  1 900.1 


Die  neuen  Flüssigkeits- Unterbrecher 
in  Parallelschaltung. 

Von  K.  Ruhm  er. 

Schon  Wehnelt  hat  darauf  hingewiesen, 
dass  man  zur  Erhöhung  der  Stromstärke  bei 
seinem  Flüssigkeits-Unterbrecher  statt  die  Draht- 
oberfläche zu  vergrössem,  auch  nebeneinander 
mehrere  aktive  Elektroden  in  die  Flüssigkeit 
setzen  und  parallel  schalten  kann.    Selbst  beim 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  29. 


325 


Parallelschalten  ganz  verschieden  grosser  Elek- 
troden wird  der  Strom  genau  so  exakt  unter- 
brochen, als  ob  nur  eine  Elektrode  vorhan- 
den wäre.') 

Ebenso  verhält  es  sich  beim  Simon  sehen 
Lochunterbrecher,  bei  dem  man  eine  ganze 
Anzahl  im  Querschnitt  recht  ungleiche  Durch- 
bohrungen in  der  Trennungswand  anwenden 
kann,7)  ohne  dass  dadurch  die  Regelmässigkeit 
des  Unterbrechervorgaiigs  verändert  würde. 

Man  sollte  von  vornherein  erwarten,  dass 
bei  einer  solchen  Parallelschaltung,  beispiels- 
weise zweier  Wehn elt- Unterbrecher  mit  recht 
ungleichen  aktiven  Elektroden,  —  welche  also, 
einzeln  betrieben,  sehr  verschiedene  Unter- 
brechungszahlen besitzen,  ■•—  ein  Interferieren 
der  Unterbrechungen  eintreten  müsste.  Dies  ist 
aber  nicht  der  Fall,  vielmehr  lehrt  schon  der 
Augenschein,  dass  beide  synchron  unter- 
brechen; es  wird  durch  Verstellen  der  Spitze 
des  einen  nicht  nur  dessen  eigene,  sondern  auch 
die  Frequenz  des  parallel  geschalteten  Unter- 
brechers verändert;  stets  unterbrechen  beide 
anscheinend  gleichzeitig. 

Um  hierüber  exakten  Aufschluss  zu  erhalten, 
wurden  die  Unterbrechungtsfunken  zweier  parallel 
geschalteter  Unterbrecher  mit  ungleich  grossen 
Überflächen  bezüglich  ihres  gleichzeitigen  Auf- 
tretens nach  der  schon  mehrfach  beschriebenen 
mutoskopischen  Methode3)  untersucht. 

Zu  diesem  Zwecke  dienten  die  schon  im 
I  Ieft  27,  S.  303  dieser  Zeitschrift  beschriebenen 
Unterbrecher  No.  I,  II,  III,  deren  Platinstift- 
oberflächen sich  wie  1:2:3  verhalten. 

Unterbrecher  I  Oberfläche  =  9,18  qmm 
Unterbrecher  II  Oberfläche  =  18,35  qmm 
Unterbrecher  III  Oberfläche  =  27,53  qmm. 

Es  betrug  beim 

1.  Versuch. 


So. 
des  Unterbr. 

E 
in  Volt 

l  7 

in  Henry    iu  Amp. 

N 
pro  Sek. 

/ 

in  «  C. 

1 

II 
III 

I05 
105 

»05 

3 • IO~5  12 
3-IO-»  22,5 
3    IO-5  30,75 

1462 
I  170 

795 

18,5 
18,5 
18,5 

u.  u}v™M 

105 

3- 10- >  2o:sc}30,75  790 

18,5 

2.  Versuch. 

I 

II 
III 

«05 
I05 
105 

5 • io_s  9 
5- 10- 5  15,25 
5  10  5  20,5 

871 
500 
308 

18,5 
■8,5 
18,5 

t>.  i!}r«*»w   105    5*  io'J  ,3j}2o(5    304  18,5 

Hieraus  ist  zunächst  ersichtlich,  dass  die  beiden 
parallel  geschalteten  Unterbrecher  No.  I  und  II, 

1)  vgl.  A.  Wehn  elt,  Wied.  Auu.  68,  S.  240  (1899). 

2)  vgl.  H.  Th.  Simon,  Wied.  Ann.  68,  S.  861  (1S99). 

3)  vgl.  diese  Zeitschrift  1,  No.  19,  S.  312  (1900). 


welche  die  gleiche  Oberfläche  wie  No.  III  be- 
sitzen, unter  sonst  gleichen  Bedingungen  die 
gleiche  Stromstärke  verbrauchten  und  dieselbe 
Unterbrechungszahl  ergaben  wie  Unterbrecher  III. 

Demnach  sind  zwei  oder  mehrere  paral- 
lel geschaltete  Unterbrechereinem  Unter- 
brecher äquivalent,  dessenPlat  instiftober- 
fläche  (Lochquerschnitt)  gleich  der  Sum- 
me der  Platinoberflächen  (Lochquer- 
schnitte) der  einzelnen  Unterbrecher  ist. 

Bei  der  mutoskopischen  Aufnahme  der  bei- 
den parallel  geschalteten  Unterbrecher  I  und  II 
war  die  Anordnung  so  getroffen,  dass  die 
beiden  Platinstifte  sich  nahe  bei  einander  in 
einer  horizontalen  Linie  befanden.  Eine  zeit- 
liche Aufeinanderfolge  der  Unterbrechungen 
beider,  wäre  sie  auch  noch  so  gering,  hätte  sich 
auf  der  in  senkrechter  Richtung  schnell  be- 
wegten photographischen  Platte  durch  eine  Ver- 
schiebung der  einen  Punktreihe  gegen  die 
andere  zeigen  müssen.  In  Wirklichkeit  sind 
aber  die  beiden  zusammengehörigen  Unter- 
brechungsfunkenbilder durchgehends  auf  der- 
selben Höhe,  d.  h.  die  parallel  geschalteten 
Unterbrecher  mit  verschieden  grossen 
Anodenflächen  unterbrechen  genau  syn- 
chron. 

Eine  nähere  Überlegung  giebt  von  dem 
beschriebenen  Verhalten  leicht  Rechenschaft: 
Bei  der  durch  die  Parallelschaltung  eintretenden 
Stromverzweigung  verteilt  sich  der  Strom  auf  die 
beiden  Unterbrecher  im  umgekehrten  Ver- 
hältnis ihrer  Widerstände.  Die  Widerstände 
sind  aber  den  Anodenoberflächen  umgekehrt  pro- 
portional ;  daher  muss  sich  also  die  Stromstärke  im 
Verhältnis  der  Platinstiftoberflächen  verteilen, 
d.  h.  in  jedem  Augenblicke  ist  die  Verteilung 
so,  dass  an  der  aktiven  Oberfläche  jedes  der 
parallelgeschalteten  Unterbrecher  gleiche  Strom- 
dichte herrscht.  Da  aber,  wie  ich  am  Schlüsse 
meiner  letzten  Mitteilung ')  zeigte  und  wie  es 
die  theoretische  Überlegung  erwarten  lässt, 
Unterbrecher  verschiedener  Dimension  dann 
gleiche  Unterbrechungszahl  ergeben,  wenn  sie 
unter  sonst  gleichen  Umständen  mit  gleicher 
Stromdichte  arbeiten,  so  findet  die  Beobachtung 
gleicher  Unterbrechungszahlen  an  parallel- 
geschalteten Unterbrechern  zwanglos  ihre  Er- 
klärung. Umgekehrt  Hesse  sich  aus  dieser 
Thatsache  der  obige  Satz  ableiten. 

Wie  aus  den  angestellten  Versuchen  er- 
sichtlich ist,  verhält  sich  ein  und  derselbe  Unter- 
brecher in  den  beiden  Fällen,  wo  er  allein 
oder  in  Parallelschaltung  mit  einem  anderen 
arbeitet,  ganz  verschieden.  Dieses  Verhalten 
findet  nach  der  Theorie  seine  Erklärung  in  dem 
Einfluss  der  Selbstinduktion.  Es  ist  bereits  in 
Heft  27  hierauf  hingewiesen  worden. 

I)  Diese  Zeitschrift  I,  Heft  27,  S.  303,  1900. 


Digitized  by  Google 


326  Physikalische  Zeitschrift. 


Da  in  obigen  Versuchen  der  Widerstand 
des  Stromkreises  beim  Parallelschalten  von  I 
und  II  gegenüber  dem  beim  Einzelarbeiten 
vermindert  wurde,  während  die  Selbstinduktion 

konstant  blieb,  wurde  die  Zeitkonstante  ver- 

grössert,  d.  h.  der  Stromanstieg  gegenüber  dem 
beim  Eituclarbeiten  der  Unterbrecher  verlang- 
samt und  damit  die  Unterbrechungszahl  ver- 
ringert. 

Unterbrecher  III  und  Unterbrecher  I  mit  II 
verhalten   sich   natürlich   in   dieser  Beziehung  ! 
völlig  gleich  und  sind  infolgedessen,  wie  wir 
bereits  sahen,  einander  äquivalent. 

Will  man  erreichen,  dass  parallel  geschaltete 
Unterbrecher  nicht  synchron,  aber  doch  gleich 


l.  Jahrgang.    No.  29. 


oft  unterbrechen,  so  hat  man  in  die  Unter- 
brecherzweige selbst  (hinter  die  Verzweigungs- 
stelle) passende  Selbstinduktionen  zu  legen  und 
zwar  derart,  dass  sich  die  Selbstinduktionen 
umgekehrt  wie  die  Oberflächen  der  zugehörigen 
aktiven  Elektroden  verhalten.  Man  kann  dies 
bei  zwei  parallel  geschalteten  Unterbrechern 
leicht  erreichen,  indem  man  in  jedem  Strom- 
zweige eine  beliebige  Selbstinduktion  legt  und  die 
eine  Platinanode  reguliert.  Zuerst  hört  man 
ausser  beiden  Unterbrechungstönen  einen  Kom- 
binationston; nach  und  nach  nähern  sich  beide 
Töne,  es  entstehen  Schwebungen,  bis  schliess- 
lich beide  Töne  übereinstimmen. 

Berlin,  29.  März  1900. 

(Eiiißegaugen  30.  Mau  1900. 


BESPRECHUNGEN. 


M.    Albert    Turpain,  Experimentalunter- 
suchungen  über  elektrische  Oscillationen. ') 

I.  In  ein  gewöhnliches  Ifcrtzsches  Feld, 
welches  durch  zwei  Paralleldrähte  konzentriert 
ist,  die  von  zwei  den  Scheiben  des  Erregers 
gegenüber  liegenden  Scheiben  ausgehen,  bringt 
man  einen  Hertzschen  Drahtresonator.  Darauf 
stellt  man  nacheinander  die  Ebene  des  Resona- 
tors senkrecht  zur  Richtung  der  Drähte  (Stel- 
lung i),  in  die  Ebene  der  Drähte  (Stellung  2), 
und  schliesslich  in  die  Symmetrieebene  der 
Drähte  (Stellung  3).  Dabei  findet  man:  1)  die 
Wellenlängen  bei  Stellung  1,  2,  3  sind  gleich, 
2)  die  Bauche  und  Knoten  der  Stellung  2  und  i 
3  fallen  zusammen,  3)  die  Bäuche  von  Stellung  1 
fallen  zusammen  mit  den  Knoten  von  Stellung 
2  und  3,  und  umgekehrt. 

II.    Das    Feld   ist  durch   einen  einzigen  I 
Draht  konzentriert.    Vergleich  der  Fei-  | 
der  mit  einem  und  mit  zwei  Drähten. 

Das  durch  einen  einzigen  Draht  konzentrierte 
Feld  und  das  gewöhnliche  Hertzsche  Feld 
mit  zwei  Drähten  geben  dieselbe  Anordnung 
von  Bäuchen  und  Knoten. 

Konzentriert  man  das  Feld  durch  zwei 
Drähte,  die  von  zwei  derselben  Scheibe  des 
Excitators  gegenüberliegenden  Endplatten  aus- 
gehen, so  giebt  ein  derartiges  Feld  überhaupt 

I  i  Pari«,  A.  Hör  111  an  ii,  ityi. 


keine  Anordnung  von  Bäuchen  und  Knoten: 
das  ist  das  Interferenzfeld  mit  zwei  Drahten. 
Ein  Interferenzfeld  kann  in  ein  gewöhnliches 
Feld  umgewandelt  werden  und  umgekehrt  und 
zwar  durch  eine  passende  Verlängerung  des 
einen  Drahtes,  wenn  diese  Verlängerung  durch 
Einschaltung  einer  zu  dem  einen  Drahte  hinzu- 
kommenden Länge  zwischen  die  Enden  eines 
in  denselben  gemachten  Einschnittes  herbei- 
geführt wird. 


III.    Wirkungsweise  des  Resonators. 

Die  vollständige  Untersuchung  eines  Resona- 
tors fuhrt  zu  folgenden  Gesetzen:  1)  Die  Lage 
des  Funken  -  Mikrometers  bezeichnet  die  Lage 
der  Bäuche,  während  der  Resonator  anspricht. 
2)  Die  Differenz  zwischen  den  halben  Wellen- 
längen zweier  Drahtresonatoren  ist  sehr  nahe 
gleich  der  Differenz  ihrer  Länge. 

x      X'  =-  2  (L  —  I') . 

Ein  Resonator,  der  unabhängig  von  dem 
Mikrometer  einen  Einschnitt  hat,  spricht  mit 
grosser  Leichtigkeit  an.  Die  Gesetze,  zu  denen 
die  Untersuchung  eines  Resonators  mit  Ein- 
schnitt fuhrt,  lassen  sich  folgendermassen  zu- 
sammenfassen : 

Bei  einem  Resonator  mit  Einschnitt,  spielt 
der  Einschnitt  die  Rolle  des  Mikrometers  bei 
einem  vollständigen  Resonator. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.Jahrgang.    No.  29. 


327 


n 


Ausserdem  findet  man: 
Kin  in  Thätigkeit  be- 
findlicher Resonator  mit 
Ausschnitt  hat  anscheinend 
an  jedem  Ende  des  Aus- 
schnittes einen  Schwin- 
gungsknoten und  an  dem 
der  Mitte  des  Ausschnittes 
diametral  gegenüberliegen- 
den Tunkte  einen  Bauch. 

Die  Differenz  zwischen 
der  halben  Wellenlänge 
eines  vollständigen  Reso- 
nators und  eines  solchen 
mit  Ausschnitt  ist  der 
Länge  c  des  Ausschnittes 
fast  gleich 

Die  Eigenschaften  des 
Interferenzfeldes  einesteils 
und  das  leichte  Mittönen 
des  Resonators  mit  Aus- 
schnitt wurden  zur  Lösung 
des  Problems  der  vielfachen 
Mitteilung  in  der  Tele- 
graphie  benützt.  Wir  ver- 
weisen in  Betreff  dieser 
Sache  aufdie  Originalarbeit. 

IV.  Vergleichende  Un- 
tersuchungeines Hertz- 
sehen   Eeldes   in  Luft 
und  in  Dielectricis. 


In  dem  Inneren  eines 
4  m  langen  und  230 1  Flüs- 
sigkeit fassenden  Behälters 
(s.  Figur)  sind  zwei  Drähte 
gespannt,  die  noch  3  m 
nach  aussen  hervorragen 
und  mit  ihren  Enden  in 
die  Nähe  des  Excitators 
reichen.  Ein  Resonator,  den 
man  nacheinander  in  Lage 
l  und  2  (die  Figur  zeigt 
ihn  in  Lage  1)  bringt,  wird 
in  der  Luft  an  eine  Stelle 
zwischen  Behälter  und  Ex- 
citator  gebracht,  die  von  der 
äusseren  Wand  des  Behälters  um  eine  viertel 
Wellenlänge  der  Schwingungen  entfernt  ist,  die 
den  Resonator  in  Luft  anregen.  Bringt  man  unter 
diesen  Bedingungen  in  die  Nähe  des  Resona- 
tors eine  Brücke,  so  macht  ihn  diese  unwirk- 
sam; legt  man  dieselbe  Brücke  gegen  die  Wand 
des  Resonators  selbst,  so  erregt  sie  den  Reso- 
nator. Behufs  Verhinderung  einer  störenden 
Einwirkung  des  Excitators  bringt  man  vor  dem 
Resonator  zwischen  Apparat  und  Erreger  eine 


zweite  Brücke  an,  deren  Entfernung  von  dem 
Resonator  einer  viertel  Wellenlänge  der  ihn 
erregenden  Oscillationen  gleich  ist. 

Man  bringt  nun  in  dem  Behälter  eine  be- 
wegliche Brücke  />  an  und  kann  jetzt  mit 
Genauigkeit  die  Bauch-  und  Knotenstelle  be- 
stimmen und  dann  auch  die  Wellenlängen.  Man 
überzeugt  sich,  dass  sich  bei  Stellung  1  des  Reso- 
nators auf  eine  Wellenlänge  in  Luft  7  bis  8  aus- 
bilden, wenn  der  Behälter  mit  Wasser  gefüllt 
ist.  Ist  der  Resonator  in  Stellung  2,  so  zeigt 
die  in  dem  Behälter  angebrachte  Brücke,  be- 
wegliche Brücke  /,  die  gleiche  Wellenlänge  an, 
einerlei  ob  der  Behälter  leer  oder  mit  Flüssig- 
keit gefüllt  ist. 

Die  experimentellen  Gesetze,  zu  denen  solche 
mit  Öl,  Petroleum  und  Wasser  angestellten 
Versuche  gefuhrt  haben,  sind  folgende: 

1.  Die  Wellenlängen  der  Schwingungen,  wel- 
che einen  in  Stellung  1  befindlichen  Reso- 
nator anregen,  sind  dieselben  in  Luft,  wie 
in  einem  Dielectricum. 

2.  Für  die  Schwingungen,  die  den  Resonator 
in  Stellung  1  erregen,  ist  das  Verhältnis 
der  Wellenlänge  in  Luft  zu  der  in  einem 
Dielectricum  gleich  der  Quadratwurzel  aus 
der  Dielektricitätskonstanten. 

Die  verwendete  Versuchs -Anordnung  er- 
laubt uns,  die  in  Betreff  der  Periode  des  Reso- 
nators zulässige  Annahme  festzulegen  und  führt 
uns  so  zu  einer  vollständigeren  theoretischen 
Deutung,  wie  die  früher  über  dielektrische 
Körper  angestellten  Versuche.  Die  angestellten 
Versuche  bringen  eine  Bestätigung  der  Theorie 
von  Helmholtz  -  Duhem. 

(Sclbstbes|irrchung  des  Verfasser» ) 
(Ans  dem  Französischen  übt-rsetJt  von  B.  Agricola.) 

(Kingegangcp  10.  Frl.niar  1900.) 


Theorie  der  atmosphärischen  Strahlenbrechung 

von  Dr.  Alois  Walter.  (Veröffentlicht  mit 
Unterstützung  der  Kaiserlichen  Akademie  der 
Wissenschaften  in  Wien.)  Mit  4  Textfiguren. 
Leipzig  1898  bei  Teubner.   74  S.  2,80  M. 

Der  Verfasser  stellt  sich  die  Aufgabe,  eine 
allgemeine  mathematische  Theorie  der  terre- 
strischen sowie  der  astronomischen  atmosphäri- 
schen Strahlenbrechung  zu  entwickeln,  welche, 
von  allen  speciellen  Annahmen  über  die  Be- 
schaffenheit der  Atmosphäre  unabhängig,  in 
jedem  besonderen  Falle  eine  leichte  Berechnung 
der  erforderlichen  KorrektionsgrÖssen  gestatten 
soll.  Vorausgesetzt  wird  lediglich,  dass  die 
Atmosphäre  als  ein  System  homogener  kon- 
centrischer  Schichten  aufgefasst  werden  könne, 
dass  also  der  Snelliussche  Brechungsexponent 


Digitized  by  Google 


328 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  29. 


«  durch  den  Abstand  r  des  betrachteten  Luft- 
teilchens von  einem  festen  Punkte  0,  den  der 
Verfasser  als  den  „optischen  Mittelpunkt  der 
Atmosphäre"  bezeichnet,  eindeutig  bestimmt 
sei;  dieser  Anforderung  wird  in  der  Praxis 
der  Krümmungsmittelpunkt  des  Erdellipsoides, 
bezw.  des  Geoides  in  dem  Vertikalschnitte, 
in  welchem  die  Beobachtung  erfolgt,  mit  hin- 
reichender Annäherung  entsprechen.  Für  den 
variablen  Winkel  C  eines  gebrochenen  Licht- 
strahles mit  dem  Radiusvektor  r  ergiebt  sich 
dann  nach  dem  Brechungsgesetze  die  fun- 
damentale Beziehung  r  n  sin  C  ^  const.  und 
hieraus  durch  Integration  die  Gleichung  der 
„Lichtkurven"  selbst  in  den  Polarkoordinaten 
r  und  <f  .  Dieser  Lösung  wird  die  Gestalt 
einer  Taylorschen  Reihe  gegeben,  welche 
nach  Potenzen  des  Winkelabstandes  qn  fort- 
schreitet und  die  successiven  Ableitungen  n'i] 
des  Brechungsexponenten  nach  /•  im  Beobach- 
tungsorte oder  besser  die  dimensionslosen  „Re- 

fraktionskoefficienten"  kt  —  —         rational  als 

n 

Parameter  enthält.  In  analoge  Reihen  werden 
alle  in  Betracht  kommenden  Korrektionsgrössen, 
so  die  „Gesamtrefraktion",  die  „astronomische 
Höhen-  und  Horizontalrefraktion"  entwickelt, 
wobei  sich  die  Formeln  von  Bessel  und 
Bauernfeind  als  specielle  Annäherungen  er- 
geben. Im  zweiten,  meteorologischen  Teile  der 
Arbeit  wird  an  der  Hand  der  Wärmetheorie 
und  der  meteorologischen  Beobachtungen  die 
wirkliche  Abhängigkeit  der  Luftdichtigkeit  und 
damit  auch  des  Brechungsexponenten  von  der 
Höhe  untersucht,  wobei  sich  die  vertikale  Tem- 
peraturabnahme als  wesentlich  bestimmender 
Faktor  erweist.  Die  verschiedenen  hierüber 
existierenden  Theorien  und  Formeln,  namentlich 
die  von  Bauernfeind,  werden  kritisch  be- 
leuchtet und  schliesslich  die  Refraktionskoeffi- 
cienten  explicite  berechnet  als  Funktionen  be- 
obachtbarer Grössen.  —  Die  Entwickelungen  des 
Schriftchens  sind  überall  klar  und  übersichtlich 
dargestellt  und  dürften  bei  ihrer  Unabhängigkeit 
von  specicllen  Hypothesen  für  astronomische, 
geodätische  und  meteorologische  Untersuchungen 
vielfach  mit  Vorteil  Verwendung  finden. 

E.  Zermelo. 


Tagesereignisse. 

Preisaufgaben  der  Fürstl.  Jablonowskischen 
Gesellschaft  in  Leipzig  für  die  Jahre  1900—1903. 
Mathematiach-natorwisaeDBChaftliohe  Sektion 

I.  Für  das  Jahr  1910:  Es  wird  eine  eingehende  Studie 
über  die  Ursachen  gewünscht,  welche  die  Richtung  der  Scitcn- 


axen  des  Spross-  und  WuKelsystems  bedingen  und  herbei- 
führen. 

a.  Für  das  Jahr  1901 :  Die  Theorie  der  quadratischen 
Differenrialformen  ist  in  einem  wesentlichen  Punkte  zu  ver- 
vollkommen. 

3.  Fflr  da*  Jahr  1901:  Die  Gesellschaft  wünscht ,  das* 
die  in  der  Abhandlung  von  Poincart:  „La  methode  de  Kev- 
in an  n  et  lc  problcme  de  Dirichlet",  1896,  enthaltenen 
Untersuchungen  nach  irgend  welcher  Seite  hin  wesentlich  ver- 
vollkommnet werden  möchten. 

4.  Für  das  Jahr  1903-.  Es  sollen  eingehende  und  einwand- 
freie  experimentelle  Untersuchungen  angestellt  werde»,  die 
einen  wesentlichen  Beitrag  zur  Feststellung  der  Gesetze  der 
lichtelektrische  1  Ströme  liefern. 

Der  Jahresbericht,  der  ausfuhrlichere  Mitteilungen  ai*r 
die  gestellten  Preisaufgaben  enthält,  ist  durch  den  Sekretli 
der  Gesellschaft  jfitr  das  Jahr  1900  Professor  Dr.  K»rl 
Lamprecht,  Leipzig,  An  der  Bürgerschule  41  iu  beziehen. 

Der  Preis  fUr  jede  gekrönte  Abhandlung  beträgt  1000  MV. 


Personalten. 

An  der  technischen  Hochschule  zu  Charloltenbnrg  hat 
sich  Regierungsbaumeister  Bruno  Schuir  als  Privatdocent 
für  das  Lehrfach  Geodäsie  habilitiert. 

Professor  Tacchini,  der  bisherige  Leiter  des  italienischen 
Bureaus  für  Meteorologie  und  Geodäsie,  der  sich  besooders 
1  durch  seine  regelmässigen  Sonnenbeobachtungen  bekannt  ge- 
'.  macht  hat,  ist  von  seinem  Amte  nach  jojähriger  Dienstzeit 
j  zurückgetreten.  Als  Vertreter  ist  vorläufig  Professor  Luigi 
Palazzo  benimmt  worden. 

Die  von  Professor  Dr.  Ostwald  in  Leipzig  für  das 
S jmmersemester  1900  angekündigte  Vorlesung:  „Ober  allge- 
meine und  physikalische  Chemie"  wird  an  dessen  Stelle  von 
Dr,  Rob.  Luther  gehalten  werden. 

Professor  Dr.  L.  Boltzmann  in  Wie:»  Ut  als  Professor 
der  theoretischen  Physik  an  die  Universität  Leipzig  berufen. 

Die  Rumford-Medaille  hat  die  amerikanische  Akademie 
filr  Künste  und  Wissenschaften  dem  Physiker  Charles  Rrosh 
verliehen. 

Am  10.  März  starb  in  London  der  Meteorologe  Georges 
James  Symons. 


Berichtigungen. 

In  dem  in  No.  17  mitgeteilten  Vorlesungsverzeichnisse 
ist  zu  berichtigen  unter: 

Universität  Breslau. 

O.  E.  Moyer:  Übungen  des  mathematisch-physikalischen 
Seminars,  I  g\  Experimentalphysik  I  (Mechanik,  Akustik  und 
Optik),  5;  Mathematische  Theorieen  der  beiden  flüssigen 
Aggregatzustände,  3;  Praktikum  (mit  Hcydweiller),  6. 

Technische  Hochschule  München. 

Das  unter  Voit  angezeigte  elektrotechnische  Praktikum 
leitet  Heinke  als  „Elektrotechnisches  Praktikum  I  (Elektrische 
Messtechnik  und  Photometrie),  8".  Das  elektrotechnische 
Praktikum  II  (Maschinenmessungen),  8,  leitet  Friese. 

Unter 

Universität  Freiburg 

ist  nachzutragen:  Königaberger :  Potentialtheorir,  2. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  Frankfurt  «.  M.  -  Verlag  von  S.  Hirtel  In  Leipzig 

Druck  von  August  Pries  in  Leipzig 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  30.                             28.  April  1900.  1.  Jahrgang. 

INHALT. 

Originalmitteilungen:                                 eines  beliebig  gegen  die  Richtung  C.  H ei nke,  Über  den  Widerstand  des 

A.  Righi,  Über  diu  Zeemansche  l'hit-           der  magnetischen  Kraft  geneigten  Wehnclt-Unterbrechcrs.    S.  334. 

nomeu  in  dem  allgemeinen  Falle           Lichtstrahles.    S.  329.  Personalien.    S.  336. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über  das  Zeemansche  Phänomen  in  dem  all- 
gemeinen Falle  eines  beliebig  gegen  die  Rich- 
tung der  magnetischen  Kraft  geneigten  Licht- 
strahles. ') 

Von  A.  Righi. 
I.  Einleitung. 

I.  Die  Veränderungen,  welche  das  Linien- 
spektrum eines  Gases  durch  ein  Magnetfeld  er- 
leidet, sind  bisher  nur  für  die  zwei  speciellen 
Falle  untersucht  worden,  dass  das  Licht  sich  1 
parallel  oder  senkrecht  zur  Richtung  der  mag- 
netischen Kraft  fortpflanzt,  nicht  aber  für  den 
allgemeinen  Fall  einer  beliebig  gegen  die 
magnetische  Kraft  geneigten  Fortpflanzungs- 
richtung. Es  war  meine  Absicht,  das  Studium 
des  Zeem ansehen  Phänomens  für  diesen  all- 
gemeinsten Fall  vorzunehmen;  ich  beginne  da- 
mit, dasselbe  in  seiner  einfachsten  Gestalt 
zu  betrachten,  wie  sie  sich  auf  Grund  der 
Lorentzschen  Theorie  voraussehen  lässt.  Die 
folgenden  Darlegungen  gelten  darum  vollständig 
nur  für  diejenigen  Linien,  welche,  wenn  das 
Licht  sich  senkrecht  zu  den  Kraftlinien  fort-  j 
pflanzt,  das  normale  Triplet  erzeugen. 

Freilich  bietet  die  auf  der  Lorentzschen 
Theorie  fussende  Hypothese  —  dass  nämlich 
die  Schwingung  eines  lichtaussendenden  Teil- 
chens durch  zwei  entgegengesetzt  cirkulare 
Schwingungen  von  den  Schwingungszahlen  Ar  !  // 
und  .V — n  ersetzt  wird,  wenn  A'die  ursprüng- 
liche Schwingungszahl  bezeichnet  zwar  eine 
unmittelbare  Erklärung  des  Zeeman  sehen 
Phänomens  parallel  zur  Feldrichtung,  nicht  so 
leicht  aber  vermag  sie  von  der  Erscheinung 
senkrecht  zur  Feldrichtung  Rechenschaft  zu 
geben.  Wie  weiterhin  gezeigt  werden  wird, 
braucht  man  jedoch  nur  die  Schwingung  des 
Teilchens  im  Räume  zu  betrachten,  oder  mit 
anderen  Worten  ausser  den  transversalen  Kom- 
ponenten   auch    diejenige    parallel   zur  Fort- 


1)  Auszug  aus  einer  am  17.  Dezember  1809  vor  der 
Akademie  der  Wissenschaften  in   Itologna  verlesenen  Ab- 


pflanzungsrichtung  zu  berücksichtigen,  so  lässt 
sich  aus  jener  Hypothese  das  Zeemansche 
Phänomen  nicht  allein  für  den  Fall  der  trans- 
versalen Fortpflanzung  ableiten,  sondern  auch 
für  den  allgemeinen  Fall,  welcher  den  Gegen- 
stand der  vorliegenden  Untersuchung  bildet. 

TJ  Das  Zeemansche   Phänomen   in   dem  allge- 
meinsten PaUe. 

2.  Um  festzustellen,  welche  Schwingung  von 
einem  Ion  der  im  Magnetfelde  befindlichen  Licht- 
quelle in  einer  beliebigen  Richtung  ausgesandt 
wird,  gehe  ich  in  folgender  Weise  vor.  Ich 
zerlege  die  Schwingung,  welche  das  Ion  im 
Räume  ausfuhrt,  so  lange  das  Magnetfeld  nicht 
besteht,  in  eine  geradlinige  Schwingung  parallel 
zur  Richtung  der  magnetischen  Kraft  und  in 
zwei  entgegengesetzt  cirkulare  Schwingungen 
in  der  zur  Feldrichtung  normalen  Ebene;  sodann 
setze  ich  in  den  Formeln  für  die  beiden  cirku- 
laren  Schwingungen  an  Stelle  der  Schwingungs- 
zahl N  beziehungsweise  Ar  +  //  und  A'  —  «. 
Danach  berechne  ich  die  Komponenten  der 
drei  Schwingungen  längs  dreier  zu  einander 
rechtwinkliger  Axen,  von  welchen  die  eine  in 
der  Fortpflanzungsrichtung  liegen  soll.  Die 
beiden  zu  dieser  letzteren  Richtung  rechtwink- 
ligen Komponenten  stellen  dann  die  durch  das 
Magnetfeld  veränderte  Schwingung  dar,  welche 
sich  in  der  betrachteten  Richtung  fortpflanzt. 

Es  sei  0  (Fig.  1)  das  schwingende  Teilchen, 
Ov  die  Richtung  der  magnetischen  Kraft,  Oz 
die  betrachtete  Fortpflanzungsrichtung,  Oy  die 
Normale  zur  Ebene  zOv,  Ox  die  zur  Ebene 
zOy  senkrechte  Richtung,  und  Ou  die  Senk- 
rechte zur  Ebene  2  Oy.  Die  Geraden  Ox  und 
Ott  liegen  in  der  Ebene  zOv.  die  wir  Meri- 
dianebene nennen  wollen.  Es  seien  nun 
I )  x — a  sin  (■'>--  «) ,  y = b  sin  c  sin  { f>  —  y  l 

die  Komponenten  der  Schwingung  des  Ions 
parallel  zur  x-,  y-  und  z-Axe,  wenn  kein  Magnet- 
feld vorhanden  ist,  wobei  /)  •  =  zxt "/'=  2xNt 
ist  und  T  die  Schwingungsdauer,  X  die 
Schwingungszahl  pro  Sekunde  bezeichnen  soll. 


Digitized  by  Google 


33° 


Physikalische  Zeitschrift,    i .  Jahrgang.    No.  30. 


Da  nun  in  jeder  Richlung  natürliches  Licht 
ausgesandt  wird,  so  gelten  die  Bedingungen') 

M\a*)  —  M(b*)  =  M(c->, 

2)  AI  [ab  cos  (a  —  ß)\  =  0,  M  {absin  («  —  ß)\  =0, 

M [ac  cos  (a  —  y)}  =  °>  etc-i 

worin  mit  M  (al),  M\ab  cos  (u  —  ß)\  etc.  die 
Mittelwerte  von  </-,  ab  cos  (u  ß)  etc.  für  ein 
sehr  kurzes,  aber  im  Vergleich  211  T  langes 
Zeitintervall  bezeichnet  sind. 


Fig.  1. 

Bezeichnen  wir  mit  t  den  Winkel  zOv,  so 
ergeben  sich  die  Komponenten  nach  den  Axen 
Ott,  Oy  und  Ov 

u  —  a  cos  1  sin  (fr  —  (()  —  c  stn  t  sin  (fr  —  y), 
y  =  b  sin  (fr  -  ß), 

v  =  ,1  sm  h  stn  (fr  —  u)  +  c  cos  t  sin  (fr  -  y). 

und  wenn  wir  a  =  tu  +  11,,  y  =  J'j  +  y,  setzen, 
können  wir  schreiben 

u.{--z  "  cos  t  sm  (f>  _  «)  _  *  fW      _  $ 

-  ^  sin  t  sin  (fr  —  y\ 

y,,  ^  iy  cos  t  cos  (fr  —  a)  -f-  h  sm  (fr  —  ß) 

-  ^  J/>/  *  <W  (ff-  —  y), 

7/l  =    r^j  t  Jw  itf  -  a)  4-    r«  (fr  —  ß) 

2  2 

-  ^  */«  c  sin  (fr  —  y), 
2 

a  b 

y,  =  -     cos  i  cos  (fr  —  a)  +     snt(fr  —  ß) 

\      sm  t  cos  (fr  —  y). 
2 


Auf  diese  Weise  ist  die  gegebene  Schwingung 
durch  die  Schwingung  v  und  die  beiden  cirku- 
laren  Schwingungen  (114 y,i)  und  (//,  y.)  ersetzt, 
von  welchen  die  erstere  rechts-,  die  letztere 
linkscirkular  ist. 

Bezeichnen  wir  nun  mit  Uj  und  Yj  die 
Werte,  in  welche  //,/  und  yj  übergehen,  wenn 
wir  A'  durch  X  +  11,  oder  fr  durch  *  +  °->  (wo- 
rin to  —  2.t»/  ist)  ersetzen  und  andererseits  mit 
U,  und  Y,  die  Werte,  welche  aus  und  y,  her- 
vorgehen, wenn  fr  —  m  an  Stelle  von  •*>  gesetzt 
wird,  so  stellen  die  Komponenten 
Y't  +  )/  und  V=v  die  durch  das  Magnetfeld 
veränderte  Schwingung  dar;  letzteres  ist  da- 
bei als  rechtsdrehend  angenommen,  d.  h.  das- 
selbe soll  durch  einen,  für  den  von  v  nach  0 
blickenden  Beobachter  rechtsläufigen  Strom  er- 
zeugt sein.  Bezeichnen  wir  ferner  mit  -V,  Kund 
Z  die  Komponenten  in  der  Richtung  der  ur- 
sprünglichen Axen,  so  ergiebt  sich 

x  —  [Cj  -?■  u,)  ios  t  +  Vsin  t.  v=yJ  +  )„ 

Z=  —  { l'j  -f  U,)  sin  e  +  V cos  t, 
und  wenn 

Xj  =  i './  cos  f ,  X,  =  V,  cos  t,  Xr  ==  V  stn  i 
gesetzt  wird,  so  findet  sich  schliesslich 
Xr  —  sin  t  a sin  t  sin  [fr  —  a)  -f  c cos  isin(fr  —  y% 

=  \^costsitnfr-^a>—ä)—^2COs(fr-\-io—ß: 


3' 


—  2  sin  f  sin  (fr  + 


10  -  7)] 


COS  I  , 


Ii  Maucart,  Traitc  d'üptique,  1.  i.  S.  541. 


..      a  b  .  . 

1  j~  ^  cos  t  cos  (fr  -f-  to — «)  +  -stn  (fr  +  to  —  ^1 

—  C  sin  f  cos  (fr  +  ro  —  y). 

X,  -  -  a  cos  t  sin  (fr  —  to  -  -  a)  -f  ^  <-<?jr  l  #  —  vj  ß) 
—  '2  sin  t  stn  (fr  —  a>  -  -  7)]  j, 

) =  —  "  cos  t.  cos  (fr-   10 — 1 0  -f-  ^Slll(fr — 0) — ß\ 
2  2  y 

c 

-\-     stn  t  cos  (fr  -  to  —  y). 

Bezeichnen  wir  ferner  mit  J,,  %t  und  7, 
die  Intensitäten  der  drei  Schwingungen  -\V, 
(Xu,  Yd)  und  i.V,  )',),  und  berücksichtigen  wir 
die  Gleichungen  2),  so  ergiebt  sich,  wenn  wir 
noch  .)/(,/-)  +  M(b>)  =  2  M{a-)  =  J  setzen, 

Der  Inhalt  der  Gleichungen  3)  und  4)  lässt 
sich  fulgendermassen  in  Worten  ausdrücken: 

Während  bei  Fehlen  eines  Magnetfel- 
des in  jeder  Richtung  natürliches  Licht 
von  der  Schwingungszahl  Arpro  Sekunde 
ausgesandt  wird,  pflanzen  sich  bei  Er- 
regung des  Magnetfeldes  in  einer  Rich- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  30. 


331 


tung,  welche  mit  derjenigen  des  Feldes 
einen  beliebigen  Winkel  f  einschliesst, 
drei  polarisierte  Strahlen  fort,  und  zwar 
ein  Strahl  mit  geradlinigen  Schwingun- 
gen, die  in  der  Meridianebene  vor  sich 
gehen,  deren  Schwingungszahl  gleich  der 
ursprünglichen  N,  und  deren  Intensität 
gleich  dem  Produkt  aus  der  ursprüng- 
lichen Intensität  und  ^  sin1  f  ist,  sowie 
zwei  Strahlen  mit  elliptischen  Schwing- 
ungen, deren  Intensitäten  gleich  demPro- 
dukt  aus  der  ursprünglichen  Intensität 
und  i  (r  +  cos'1  t)  sind,  und  von  welchen 
die  eine  rechtsläufig  mit  einer  Schwing- 
ungszahl X  -\-  n  pro  Sekunde,  die  andere 
linksläufig  mit  X  -  «  Schwingungen  pro 
Sekunde  ist.  Beide  haben  die  gleichen 
Ellipsen,  die  kleine  Axe  liegt  bei  beiden 
in  der  Meridianebene,  und  das  Axcnver- 
hältnis  ist  =  cos  t. 

Berücksichtigen  wir  die  Beziehungen  zwischen 
Ar  und  V,  zwischen  Xj  und  Uj,  sowie  zwi- 
schen X,  und  U,,  so  können  wir  das  vor- 
stehende Resultat  auch  durch  das  folgende  er- 
setzen : 

Man  erhält  die  drei  Schwingungen, 
welche  das  im  Magnetfeld  befindliche 
leuchtende  Teilchen  an  Stelle  der  ur- 
sprünglichen, bei  Fehlen  eines  Magnet- 
feldes stattfindenden  Schwingung  aus- 
sendet, indem  man  auf  die  zur  Fortpflan- 
zungsrichtung  senkrechte  Ebene,  also 
die  Wellenebcne,  die  drei  Schwingungen 
(//,/,  yj)  und  (//,,  y,)  projiciert,  von  wel- 
chen die  erste  geradlinig  und  parallel  zu 
den  Kraftlinien  gerichtet  ist,  während 
die  beiden  anderen  entgegengesetzt  cir- 
kular  sind  und  in  der  zu  den  Kraft- 
linien senkrechten  Ebene  stattfinden,  und 
welche  zusammen  der  ursprünglichen 
Schwingung  des  Teilchens  äquivalent 
sind;  jedoch  ist  in  den  beiden  cirkula- 
ren  Komponenten  dieser  letzteren  die 
Schwingungszahl  X  beziehungsweise 
durch  X  +  n  und  .V—  n  zu  ersetzen. 

3.  Das  erhaltene  Resultat  lässt  noch  eine 
andere  Interpretation  zu.  Die  transversalen 
Komponenten  .1-,  y  der  durch  Gleichung  1) 
dargestellten  Schwingung  lassen  sich  in 

x  —  xr  +  xd  +  x , ,  y^ya-Vyi 

zerlegen,  worin 

sm  t  (/>  —  a)  -f  cos  t  sin  {fr  —  y)]t 
xd  =  |^  cos  t  sin  (»  —  «)—  ^  cos  i  fr  —  ji) 
in  (fr  -  7)] 


xr      sin  t 


[• 


—     stn  f.  sin 
2 


cos  t.  , 


(5) 


^  cos  e  cos  (fr  —  a)  -f  |  sin  (fr  —  ß) 
■■  sin  t  cos  (fr  —  7) , 


-t 


cos  e  sin  (fr  —  a)  -f-  ^  cos  [fr 


 sin  t  sin  (fr  —  y) 

2 


COS  f  , 


■  —  a-  cos  £  cos  (fr  -  a)  -\   ^  sin  (fr    -  j?i 

2  2 


-|-  -  sin  f  cos  ( £ 


7) 


zu  setzen  ist;  und  man  braucht  dann  nur,  um 
zu  den  Gleichungen  (3)  zu  gelangen,  in  den 
Ausdrücken  für  xj  und  yj  fr  —  «>  an  Stelle  von 
fr,  und  in  den  Ausdrücken  für  x,  und  y,  fr  —  « 
an  Stelle  von  fr  zu  setzen.  Daraus  ergiebt  sich 
dann  die  folgende  Regel: 

An  Stelle  der  Tran sversalkomponenten 
der  Eigenschwingung  des  lichtaussenden- 
den Teilchens  setze  man  die  drei  folgen- 
den, denselben  äquivalenten  Komponen- 
ten: 1.  Eine  in  der  Meridianebene  statt- 
findende geradlinige  Schwingung,  deren 
Intensität  gleich  dem  Produkte  aus  der 
Gesamtintensität  des  bei  Fehlendes  Mag- 
netfeldes ausgesandten  Lichtes  und  dem 
Faktor  \  sin  **  ist;  2.  Zwei  elliptische 
Schwingungen,  welche  sich  nur  dadurch 
unterscheiden,  dass  die  eine  rechtsläufig 
und  die  andere  linksläufig  ist;  die  kleine 
Axe  der  Elli]>.se  liegt  bei  beiden  in  der 
'  Meridianebene,  das  Axenverhältnis  ist 
=  cos  t  und  die  Intensität  einer  jeden  ist 
gleich  dem  Produkt  aus  der  Gesamt- 
intensität des  bei  Fehlen  des  Mag- 
netfeldes ausgesandten  Lichtes  und  dem 
Faktor  {  (1  f  cos  lt) .  Darauf  ersetze  man, 
während  die  Schwingungszahl  der  ersten 
Komponente  unverändert  bleibt,  bei  der- 
jenigen elliptischen  Schwingung,  deren 
Bewegung  derjenigen  des  magnetisieren- 
den  Stromes  gleichgerichtet  ist,  die 
Schwingungszahl  .V  durch  A;  +  «,  bei  der 
anderen  ersetze  man  V  durch  Ar —  «;  so 
erhält  man  die  transversalen  Komponen- 
ten der  unter  dem  Einfluss  des  Magnet- 
feldes ausgesandten  Schwingung. 

Es  braucht  kaum  darauf  hingewiesen  zu 
werden,  dass  für  t  -  -  o  die  vorstehende  Regel 
in  die  für  die  Emission  parallel  zu  den  Kraft- 
linien gültige  übergeht,  während  sie  für  i ■  —  90" 
dem  anderen  Hauptfalle,  nämlich  der  Emission 
senkrecht  zu  den  Kraftlinien  entspricht.  Da- 
gegen wollen  wir  hervorheben,  dass  unter  der 
Annahme  t—  o,  d.  h.  bei  Nichtberücksichtigung 
der  longitudinalen  Komponente,  die  Intensität 
der  seitlichen  Linien  gleich  einem  Achtel,  an- 


Digitized  by  Google 


332 


Physikalische  Zeitschrift,    t.  Jahrgang.    No.  30. 


statt,  wie  sich  aus  der  zweiten  der  Gleichungen  (4) 
ergiebt,  gleich  einem  Viertel  der  ursprünglichen 
Intensität  gefunden  würde. 

4.  Eine  Eigenschaft,  welche  ich  früher  für 
den  speciellen  Fall  des  Zee  manschen  Phäno- 
mens parallel  zu  den  Kraftlinien  nachgewiesen 
habe, ')  lässt  sich  nunmehr  verallgemeinern.  Die 
Komponenten  .V—  Xr  -  Xd  +  X§,  K™  Yd +  Yt 
und  Z  lassen  sich  folgendermassen  schreiben: 

.V  =  x  {sin  2f  +  cos  h  cos      +  y  cos  *  sin  f» 

!  z  sin  6  cos  £  (l  —  cos  a>) , 
Y  =  —  x  cos  f  sin  o)  +  y  cos  <o  +  $  sin  f  sin  a>  f 
Z  =  x  sin  (  cos  (  (i  —  cos  «>)      y  sin  f  sin  ta 
+  s  {cos  2«  +  sin  h  cos  o>) . 

Beobachtet  man  nun,  welches  die  Koeffizienten 
von  .r,  y  und  s  in  diesen  drei  Gleichungen 
sind,  so  erkennt  man,  dass  die  XYZ  die  nach 
den  Axen  Ox,  Oy  und  Oz  genommenen  Kompo- 
nenten der  Schwingungen  .r,  y  und  s  sind,  nach 
dem  dieselben  eine  Drehung  um  einen  Winkel  01 
im  Sinne  des  magnetisierenden  Stromes  um  die 
Richtung  Ov  als  Drehungsaxe  erlitten  haben. 
Daraus  ergiebt  sich,  dass  die  durch  das  Mag- 
netfeld hervorgebrachte  Wirkung  iden- 
tisch ist  mit  derjenigen,  welche  man  erhält, 
wenn  man  mit  der  Eigenschwingung  des 
lichtaussendenden  Teilchens  eine  Rota- 
tion um  die  Feldrichtung  verbindet,  die 
sich  im  Sinne  des  magnetisierenden  Stro- 
mes und  mit  einer  Geschwindigkeit  von 
«  Drehungen  pro  Sekunde  vollzieht. 

Nunmehr  tritt  auch  die  Notwendigkeit,  die 
longitudinale  Komponente  der  ursprünglichen 
Schwingung  zu  berücksichtigen,  deutlicher  her- 
vor, da  diese  Komponente  ja  infolge  der  Rota- 
tion ihren  ursprünglichen  Charakter  nicht  bei- 
behält. So  müssen  beispielsweise  in  dem  be- 
sonderen Falle  der  Emission  senkrecht  ZU  den 
Kraftlinien  die  beiden  Komponenten  y  und  z, 
welche  beide  um  die  Richtung  der  Komponente 
x  rotieren,  in  gleichem  Masse  zur  Erzeugung 
des  Phänomens  beitragen. 

Man  begreift  ferner,  weshalb  die  Loren tz- 
sche  Theorie  nicht  die  einzige  ist,  welche  man 
zur  Erklärung  des  Zeeman sehen  Phänomens 
heranziehen  kann.  In  der  That  bietet  jede 
Theorie,  welche  die  Annahme  mit  sich  bringt, 
dass  in  dem  Magnetfelde  eine  Rotationsbe- 
wegung um  die  Kraftlinien  stattfindet  und  dass 
diese  Rotation  sich  mit  der  Schwingungsbe- 
wegung zusammensetzt,  ohne  weiteres  eine  Er- 
klärung des  Zeeman  sehen  Phänomens. 

5.  Die  Veränderungen,  welche  das  Zee- 
m ansehe  Phänomen  schrittweise  erleidet,  wenn 
man  von  dem  Falle,  in  welchem  t  —  90"  ist, 
zu  dem  Falle  f  =  o°  übergeht,  sind  nunmehr 


leicht  zu  verstehen.  Ist  f  ~  900,  so  erschei- 
nen im  Spektrum  an  Stelle  einer  Emissions- 
linie deren  drei,  von  welchen  die  mittlere, 
welche  durch  Schwingungen  parallel  zu  den 
Kraftlinien  hervorgebracht  ist,  die  doppelte 
Intensität  der  beiden  äusseren  besitzt,  deren 
Schwingungen  senkrecht  zu  den  Kraftlinien 
stattfinden.  Bei  abnehmendem  Werte  von  t  ver- 
liert die  mittlere  Linie  an  Intensität,  aber  sie 
verdankt  ihre  Entstehung  immer  noch  Schwin- 
gungen, welche  parallel  zu  den  Kraftlinien  statt- 
finden, während  die  beiden  seitlichen  Linien 
nunmehr  aus  elliptischen  Schwingungen  (mit  der 
grossen  Axe  senkrecht  zu  den  Kraftlinien)  be- 
stehen und  an  Intensität  zunehmen.    Ist  tg  t  = 

geworden,  also  e  =  ca.  54°  44  i  s0  haben 
die  drei  Linien  gleiche  Intensität.  Bei  weiterer 
Abnahme  von  t  sinkt  die  Intensität  der  mitt- 
leren Linie  unter  diejenige  der  beiden  äusseren; 
bei  t  =  o"  ist  die  mittlere  Linie  ganz  ver- 
schwunden, die  beiden  äusseren  erreichen  ein 
Maximum  der  Intensität  und  sind  cirkular- 
polarisiert. 

III.  Experimentelle  Belege. 

6.  Der  Elektromagnet  trägt  zwei  cylindro- 
konische  Polansätze  AHLDE  (Fig.  2),  welche 
von  konischen  Spulen  FGLH  umgeben  sind; 


A  * 

l)  Kendic  K.  Acc.  dei  Lincei  (51  7,  t.  Sem.,  S.  301.  189S. 


Fig.  2, 

diese  sind  mit  den  Hauptspulen  des  Magnets 
in  Serie  geschaltet.  Die  Endflächen  E  sind 
ca.  l  cm  weit  von  einander  entfernt,  und  die 
Intensität  des  Magnetfeldes  kann  im  Punkte  0 
bis  auf  12000  absolute  Einheiten  gebracht  wer- 
den. Während  die  Richtung  Oz  des  unter- 
suchten Lichtes  unverändert  bleibt,  kann  der 
Winkel  sOv  —  t  in  messbarer  Weise  geändert 
werden,  indem  der  Apparat  auf  einem  mit 
I  Gradtdlung  versehenen  drehbaren  Tische  mon- 


uigiiizeo  Dy  Vj 


oogl 


Physikalische  Zeitschrift,    i .  Jahrgang.    No.  30. 


333 


tiert  ist.  Die  in  O  befindliche  Lichtquelle  ist 
durch  eine  Folge  von  Funken  gebildet,  welche 
zwischen  fest  angebrachten  Metalldrähten  über- 
gehen und  von  einem  grossen  Induktions- 
apparat mit  Kondensatoren  und  elektrolytischem 
Unterbrecher  erzeugt  werden.  Die  Drähte  be- 
standen aus  Zink  oder  aus  Cadmium  oder  aus 
Magnesium;  die  Untersuchung  betraf  die  Linie 
4678  des  Cadiums,  die  Linie  4680  des  Zinks 
und  die  Linie  5167  des  Magnesiums,  welche 
sämtlich  das  normale  Triplet  liefern. 

Der  optische  Apparat  bestand  aus  einem 
grossen  Rowlandschen  Konkavgitter  von 
16  cm  Breite  und  644  cm  Radius.  Die  Be- 
obachtungen wurden  im  Spektrum  zweiter  Ord- 
nung gemacht,  in  welchem  die  beiden  Natrium- 
linien ungefähr  1     2  cm  von  einander  abstehen. 

7.  Bis  auf  die  durch  die  Reflexion  verur- 
sachten Störungen  zeigten  sich  die  Beobachtungs- 
resultate stets  mit  den  theoretischen  Erwartungen 
im  Einklang.  So  erschienen  bei  t  =  54"  44'  die 
drei  Linien  des  Triplets  nicht  von  genau 
gleicher  Intensität,  sondern  die  Intensität  der 
mittleren  Linie  erschien,  wie  zu  erwarten,  etwas 
geringer  als  diejenige  der  beiden  anderen. 

Beobachtet  man  bei  nicht  zu  kleinem  t  die 
Linien  durch  ein  Nicol,  so  lassen  sich  durch 
geeignete  Orientierung  dieses  letzteren  die  In- 
tensitäten der  drei  Linien  gleich  machen. 

Bringt  man  das  Nicol  in  den  Weg  der 
Lichtstrahlen,  bevor  dieselben  auf  das  Gitter 
fallen,  so  ist  das  Beobachtungsresultat  mit  den 
gegebenen  Formeln  in  Übereinstimmung. 

Auch  der  Wert  cos  t  des  Verhältnisses 
zwischen  den  Axen  der  elliptischen  Schwin- 
gungen der  äusseren  Linien  wird  durch  die 
Beobachtung  bestätigt.    Aus  der  Theorie  folgt 

nämlich  ohne  Schwierigkeit, 
dass  mit  Hülfe  eines  Ana- 
lysators für  elliptische 
Schwingungen  (bestehend 

aus    einer      -Platte  und 


einem  Nicol)  eine  der  bei- 
den seitlichen  Linien  zum 
Verschwinden  gebracht 
werden  kann.  Das  Ver- 
suchsergebnis entspricht 
den  Voraussetzungen,  und 
die  Linie  a  (Fig.  3),  welche 
sich  unter  dem  Einfluss  des 
Magnetfeldes  in  das  Triplet 
b  verwandelt,  erhält  bei 
Anwendung  eines  geeig- 
neten elliptischen  Analysa- 
tors das  Aussehen  c  oder  <{. 

8.  Obschon  die  hier 
entwickelte  Theorie  sich 
nur  auf  diejenigen  Linien 
bezieht,  welche  das  nor- 


male Triplet  liefern,  so  scheint  es  doch,  dass 
ihre  Resultate  auch  für  diejenigen  Linien  giltig 
bleiben ,  welche  eine  weitergehende  Trennung 
darbieten.  So  zeigen  die  Linien  4S00  des 
Cadmiums  und  4722  des  Zinks,  welche  unter 
dem  Einfluss  des  Magnetfeldes  je  eine  Gruppe  f 
(Fig.  3)  von  vier  Linien  liefern,  indem  die  mitt- 
lere Linie  sich  in  zwei  Komponenten  spaltet, 
das  Bild  g  oder  Ii,  wenn  man  den  elliptischen 
Analysator  in  der  beschriebenen  Weise  zur  An- 
wendung bringt. 

IV.  Das  ZeemanBCho  Phänomen  durch  Absorption. 

9.  Die  gefundenen  Formeln  gestatten  im 
Verein  mit  dem  Kirchhoffschen  Prinzip  auch 
das  umgekehrte  Phänomen  für  den  allgemeinen 
Fall  im  voraus  festzustellen.  Ein  Dampf,  welcher 
Licht  von  der  Periode  l  :  N  zu  absorbieren 
vermag,  wird,  wenn  er  unter  der  Einwirkung 
eines  Magnetfeldes  steht,  geradlinige  Schwin- 
gungen von  der  Periode  I  :  A*  absorbieren, 
welche  parallel  zur  Feldrichtung  stattfinden, 
ferner  rechtsläufig  elliptische  Schwingungen  von 
der  Periode  1  :(.V+  «),  deren  kleine  Axe  in 
der  Meridianebene  liegt  und  deren  Axenver- 
hältnis  =  cos  e  ist,  sowie  linksläufig  elliptische 
Schwingungen  von  der  Periode  1  :  [N —  n), 
deren  kleine  Axe  ebenfalls  in  der  Meridian- 
ebene liegt  und  deren  Axenverhältnis  ebenfalls 
■=  cos  b  ist.    Die  Schwingung 

X  =  a  sin  (»  —  a),    y  =  b  sin  (f>  —  ß), 
welche  den  Dampf  durchsetzt,  lässt  sich  in 
xr  —  a  sin1 1  sin  (9  —  a), 


6) 


t  =  cos  £  cos  e  sin  (0  —  a)  —  *  cos  (0  - 
)'ä  =  l  (os  t  cos  I  &    -  a)  +  *  sin  l  9  -  ß  1 , 


1 


==  COS  1 1 2  cos  <  sin  (9  -  -  a  1  •  ^  cos       '  #)j » 


Fig.  3- 


n  b 

Vt  —  —~    cos  t  cos  (9  —  a)  -f-    sin  (9  —  ß) 

zerlegen.  Wenn  man  nun  mit  Xx  und  )'\ 
die  Komponenten  der  übrigbleibenden  Schwin- 
gung von  der  Periode  I  :  .V,  sowie  mit  J\  die 
zugehörige  Intensität  bezeichnet,  so  findet  man 
leicht 

_ .  .  Y.v  -  a  cos  *  f  sin  ( 9  —  a ; ,  I  's  b  sin  1  9  -  ß  1 , 
7)  Js—J—a*{l—cos*t). 

In  ähnlicher  Weise  ergeben  sicli  für  die  übrig- 
bleibenden Schwingungen  von  den  Perioden 
i:(iVH  «)  und  i:(.V— «)  die  Gleichungen 

,\'v  +  »=  2       ;         f)       l*      a  — 
b 

+     cos  t  cos  {9  -j-  co  —  ß) , 


8) 


Digitized  by  Google 


334 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  30. 


8) 


Kv  +  n  =  —        <YW  £  tt«  (*  -f  ft>  —  fit) 


+  2  sin  (»  -\-  m  —  ß). 


Ja-  +m  =  J 


3  —  <  «s '  t 


<7       t  -1  />- 


9" 


—  2  ab  cos  t  sin  (ß  —  o)J , 

-V.V  _  „  —  ^  {  I  -f-  «W1  t)  «//  (  fr  —  W    «) 

—  ^       t       (/>  —  (,)  —  ß) , 


Ys-n  —      COS  t  COS  (fr 


a> 


«) 


+  2  sin  (»  -  «  -  j9  - , 


4 

+  <w  /  sin  \ß  —  a\). 
Aus  den  Formeln  7),  8)  und  9)  Hesse  sich 
das  in  den  verschiedenen  möglichen  Hallen  von 
natürlichem  oder  in  bestimmter  Weise  polari- 
siertem Lichte  für  die  drei  Linien  mit  partieller 
Absorption  übrigbleibende  Licht  vollständig 
definieren.  Unter  Berücksichtigung  der  Glei- 
chungen 2)  findet  man  z.  B.  für  den  Fall,  dass 
das  den  Dampf  durchsetzende  Licht  nicht  po- 
larisiert ist, 

7»  =  17(1  + 
}y  +  »  —  J.\  -  h  =  J  7  -\-  Ä  7      '  • 

10.  Aus  diesen  Formeln  lassen  sich  unter 
anderem  die  nachstehenden  Folgerungen  ziehen. 

Besteht  das  Licht  aus  geradlinigen,  zur 
Meridianebene  rechtwinkligen  Schwingungen,  so 
muss  von  den  drei  Linien  mit  teilweiser  Ab- 
sorption die  mittlere  fehlen. 

Besteht  dagegen  das  Licht,  welches  den 
Dampf  durchsetzt,  aus  elliptischen  Schwingungen 
mit  der  grossen  Axe  in  der  .Meridianebene  und 
mit  einem  Axenverhältnis  cost,  so  muss  von 
den  seitlichen  Schwingungen  diejenige  mit  der 
Periode  1  :  f.V  -\-  n)  oder  diejenige  mit  der 
Periode  1  :  f.V  n)  verschwinden,  je  nachdem 
die  elliptische  Schwingung  links-  oder  rechts- 
läufig ist. 

I  t.  Zu  diesem  Zwecke  angestellte  Versuche 
haben  diese  Folgerungen  bestätigt  und  zugleich 
gezeigt,  dass  die  Erscheinungen  genau  den  von 
der  Theorie  geforderten  Verlauf  darbieten. 

Da  ich  keinen  Dampf  ausfindig  machen 
konnte,  welcher  sich  zu  dem  Versuche  eignete 
und  das  normale  Triplet  darbietet,  so  musste 
ich  die  Linie  5351  des  Thalliums  und  die  /\- 
Linie  des  Natriums  studieren,  welche  zu  Qua- 
druples werden,  sowie  die  /.K-lÄnie,  welche 
eine  Gruppe  von  sechs  Linien  liefert.  Es  lag 
aber  Grund  zu  der  Vermutung  vor  (s.  das  Knde 
des  vorhergehenden  Abschnitts),  dass  das  Ver- 
halten dieser  Linien  bis  auf  die  Intensitäten 
den  theoretischen  Annahmen  entsprechen  würde. 


Die  Linien  wurden  in  der  Weise  erzeugt,  dass 
unter  Beobachtung  gewisser  Vorsichtsmassregeln 
ein  das  Chlorid  des  betreffenden  Metalls  ent- 
haltendes Platinschälchen  in  eine  zwischen  den 
Magnetpolen    befindliche    Gebläseflamme  ge- 
bracht wurde;  der  Zufluss  von  Luft  und  Leucht- 
gas zu  dieser  letzteren  wurde  sorgfältig  reguliert. 
Die  Schlussfolgerun- 
I  gen  des  §  10  fanden  sich 
genau  bestätigt.  So  fehl- 
ten, wenn  die  Schwin- 
gungen des  einfallenden 
i  Lichtes    senkrecht  zur 
|  Meridianebene  stattfan- 
j  den,  die  beiden  mittleren 
j  Linien ,  welche  die  ein- 
|  fache  Mittellinie  des  nor- 
malen Triplets  vertreten. 
Wurde    das  einfallende 


Licht  in  der  im  £ 


10 


□ 


Fig  4- 


angegebenen  Weise  ellip- 
tisch polarisiert,  so  zeig- 
ten die  Linien  /),  und 
I), ,  welche  mit  natür- 
lichem Lichte  das  Bild  f, 
bezw.  /  darbieten  (Fig.  4),  das  Bild  g  oder  h, 
bezw.  in  oder  //. 

12.  Es  ist  notwendig,  dass  die  zu  diesen 
Versuchen  benutzte  Flamme  besonders  schmale 
Absorptionslinien  liefere.  Verfährt  man  dagegen, 
;  wie  dies  mit  dem  gewöhnlichen  Luftzugbrenner 
I  leicht  zu  erreichen  ist.  in  der  Weise,  dass  die 
j  Absorptionslinien  sehr  breit  werden,  und  ver- 
wendet  man    ausserdem   polarisiertes  weisses 
Licht,  so  beobachtet  man  bei  Benutzung  eines 
Analysators  komplizierte  Erscheinungen,  welche 
denjenigen   ähneln,    die    unter   analogen  Be- 
dingungen beobachtet  wurden,  wenn  die  Licht- 
strahlen parallel  oder  senkrecht  zu  den  Kraft- 
linien gerichtet  waren. 

Die  Erklärung  dieser  Erscheinungen  erfordert 
die  Berücksichtigung  der  Fortpflanzungsge- 
schwindigkeiten verschiedenartig  polarisierter 
Strahlen  und  wahrscheinlich  auch  einer  elip- 
tischen  Doppelbrechung;  doch  will  ich  über 
diesen  l'unkt  für  jetzt  keine  weiteren  Angaben 
machen.  (Eingegangen  4.  April  1900.) 


Über  den  Widerstand  des  Wehnelt- Unter- 
brechers. 

Von  C.  Heinkc. 

Die  Ausführungen  des  Herrn  E.  Ruhmer 
in  No.  27  dieser  Zeitschrift  fvgl.  S.  303)  ver- 
anlassen mich  unter  Hinweis  auf  die  e*Pe" 
rimentellen  Belege  in  meinem  Aufsatz  „Über 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  30. 


335 


Wellenstromerreger"  (vgl.  Annalen  der  Physik 
1900,  Bd.  I,  Seite  326  und  44 1 )  an  dieser  Stelle 
auf  einige  Punkte  gesondert  aufmerksam  zu 
machen,  welche  sich  auf  die  Frage  des  elektri- 
schen Widerstandes  beim  W  eh  nelt-  Unter- 
brecher beziehen. 

Alle  bisherigen  Beobachtungen  weisen  wohl 
unzweideutig  darauf  hin,  dass  der  „Willerstand" 
des  Wehnelt-Unterbrechers  beim  Arbeiten  eine 
periodische  Funktion  der  Zeit  ist,  sodass  inner- 
halb des  Verlaufes  jeder  Periode  die  momen- 
tanen Widerstandswerte  rasche  Veränderlich- 
keit in  sehr  weiten  Grenzen  aufweisen,  wodurch 
der  Weh  nelt- Unterbrecher  als  Wellenstrom- 
erreger  zweiter  Ordnung  (vgl.  Ann.  d.  Ph.  Seite 
460)  charakterisiert  ist.  Wie  bei  allen  periodisch 
rasch  veränderlichen  Grössen  ist  es  durchaus 
naturgemäss,  an  Stelle  der  schnell  aufeinander 
folgenden  Momentan  werte  praktisch  wichtige 
Mittelwerte  einzuführen.  Die  Zulässigkeit  der 
Einführung  von  Mittelwerten  bedingt  aber  ihre 
genaue  Definition  und,  falls  nötig,  die  scharfe 
Unterscheidung  der  verschiedenen  etwa  in  Frage 
kommenden  Mittelwerte  von  einander.  Bisher 
war  es  üblich,  unter  der  Bezeichnung  (elektri- 
scher) Widerstand  schlechtweg  den  sog.  Ohm- 
sehen  Widerstand  Rg  zu  verstehen,  welcher  für 
reinen  Gleichstrom  stets  auch  mit  dem  effek- 
tiven Widerstand  R,  zusammenfällt,  der  für  die 
Umsetzung  in  Wärme  massgebend  ist  und 
durch  die  Beziehung  von  Joule  aus  \V—  J1 .  R- 
definiert  wird,  wenn  i/'die  aus  der  elektrischen 
Energieform  in  Warme  übergeführten  Watt  und 
J  die  Stromstärke  in  Ampere  bezeichnet.  Bei 
Wechselstrom  ist  einmal  R<  von  Rc  verschie- 
den, wenn  im  Felde  des  Stromkreises  irgend 
welche  Arbeit  geleistet  wird,  sei  es  in  Form 
von  Ummagnetisierungsarbeit  (Mysteresis),  Wir- 
belströmen, oder  einer  anderen  Energieumset- 
zung; ein  zweites  Mal  tritt  neben  diese  beiden 
Widerstandsbegriffe  des  Ohmschen  oder  Gleich- 
stromwiderstandes Rg  und  des  effektiven 
(Leistungs-)  Widerstandes  R,  noch  ein  weiterer 
Widerstandsbegriff  als  dritter.  Es  ist  dies  der 
Ausgleichwiderstand  Z  (Impedanz),  welcher  all- 
gemein durch  den  Quotient  der  gemessenen 
Effektivwerte  von  Wechselspannung  E  an  den 
Enden  der  fraglichen  Kreislaufstrecke  und  Wech- 
selstromstärke J  in  derselben  gebildet  wird 
und  bisher  vielfach  als  sog.  scheinbarer  Wider- 
stand von  dem  Ohmschen  unterschieden  wurde. 

Bei  Bildung  der  Widerstandmittelwerte  für 
die  aus  Gleich-  und  Wechselkomponenten  zu- 
sammengesetzten elektrischen  Ausgleichsvor- 
gänge,  wie  sie  der  Wellenstrom  —  oben 
in  dem  Specialfall  des  Wehn elt-Lnterbrechers 

darbietet,  muss  nun  zunächst  einmal  scharf 
zwischen  jenen  drei  verschiedenen  Widerstands- 
begriffen unterschieden  werden,  da  ihre  Ycr- 
niengung  sonst  unvermeidlich  zu  unrichtigen 


Schlüssen  fuhrt.  Bei  einem  Weh  nelt -Unter- 
brecher hätte  man  sonach  vorerst  folgende  drei 
Widerstandsmittelwerte  streng  auseinander 
zu  halten: 

1)  Der  Ohm  sehe    oder  Gleichstromwidcr- 

stand  Rg,  praktisch  gebildet  durch  den  Aus- 
breitungswiderstand in  der  Flüssigkeitsschicht 
zwischen  den  beiden  Elektroden,  d.  i.  beim  Platin- 
unterbrecher der  einmalige  Ausbreitungswider- 
stand  von  der  kleinen  Platinoberfläche  zu  der 
grossen  Ableitungselektrode,  gewöhnlich  Blei- 
platte, und  beim  Lochunterbrecher  nach  Simon 
der  Ausbreitungswiderstand  auf  beiden  Seiten 
des  „aktiven"  Querschnittes.  Gemessen  wird 
dieser  Mittelwert  sehr  angenähert  durch  Messung 

von  Stromstärke  Je  und  Spannung  Ee  un- 
mittelbar an  den  Klemmen  des  Wehnelt- 
Unterbrechers  und  zwar  beide  mit  Instrumenten, 
welche  galvanometrische  Mittelwerte  angeben. 

Streng  genommen  ist  dieser  Mittelwert  R£  durch 
die  Gleichung 


Rg 


Et-E, 


gegeben,  wenn  E/>  die  Polarisationsspannung 
der  Wasserzersetzung  bezeichnet,  doch  verschwin- 
det dieser  kleine  Fehler  immer  mehr,  je  höher 
die  Betriebsspannung  gewählt  wird  (vgl.  a.a.O. 
Seite  334). 

2)  Der  effektive  oder  Leistungsmittelwert  R,, 
welcher  durch  die  Beziehung 


k. 

T- 

definiert  ist,  wenn  II  die  im  Weh  nelt -Unter- 
brecher umgesetzten  Watt  und  J  die  effek- 
tiv gemessene  Wellenstromstärke  bezeichnet. 
Auch  wenn  man  voraussetzt,  dass  keine  merk- 
liche Leistung  im  Felde  stattfindet,  was  prak- 
tisch für  die  den  Weh  nelt -Unterbrecher  allein 
darstellende  Kreislaufstrecke  wohl  gewöhnlich 

zutreffen  wird,  so  ist  dennoch  hier  R,  mit  Re 
nicht  übereinstimmend  (vgl.  a.  a.  O.  die  Tabellen 
II,  III  und  VI  auf  Seite  339,  bezw.  341,  bezw. 
447).    Dies  erklärt  sich  aus  dem  Umstände, 

dass  die  Moment  an  werte  der  Stromstärke  / 

■st- 
und des  Widerstandes  /•  sich  stets  im  entgegen- 
gesetzten Sinne  ändern  (vgl.  hierzu  Fig.  3  auf 
Seite  199  in  No.  17  dieser  Zeitschrift),  so  dass 

r,  1  /  -  »■  II" 

A'  -  ./*  —  /■  /  ('/}-  •  r  ■  dt,  oder  daraus  AV  =  „ 

:/  r 


Digitized  by  Google 


336 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  30. 


naturgemäss  kleiner  sein  muss  als  der  galvano- 
metrische  Mittelwert 


Die  Grösse  des  Unterschiedes  zwischen  R<  und 

RK  ist  von  den  Betriebsverhältnissen  abhängig 
und  wächst  mit  relativer  Zunahme  der  Wechsel- 
komponente (vgl.  a.  a.  O.  Tabelle  VI).  Auch 
hier  ist  der  verhältnismässig  kleine  Iinergie- 
betrag,  welcher  nicht  in  Wärme  übergeführt 
wird,  sondern  zur  Wasser7.ersetzung  dient,  in 

dem  Wert  von  R,  enthalten. 

3.  Der  Ausgleichwiderstand  (sog.  scheinbare 
Widerstand),  wie  er  nach  Analogie  des  Ohm- 

schen  Gesetzes  sich  aus  den  beiden  effektiv 

11' 

gemessenen  Grössen  der  Wellenstromstärke  J 

Tt4 

und  der  Wellenspannung  unmittelbar  an 
den  Klemmen  des  Wehnelt-Unterbrechers  er- 
giebt  zu 

7 

Neben  diesem  Wellenstrom-Ausgleichwiderstand 

tl' 

/.  könnte  man  natürlich  noch  weitere  Wider- 
standswerte einführen  durch  Kombination  von 

Hg  und  J,  oder  E  und  yt,  doch  hätten  die- 
selben ausser  einem  zwecklosen  Definitions-Da- 
sein keine  praktische  Bedeutung. 

Der  von  Herrn  K.  Kuhmer  aus  seinen  Mes- 
sungen abgeleitete  und  durchgehends  mit  n> 
bezeichnete  Widerstandswert  bezieht  sich  nun 
allem  Anscheine  nach  auf  keine  der  vorge- 
nannten Widerstandsdefinitionen,  sondern  stellt, 
soweit  für  mich  aus  den  gemachten  Angaben 
ersichtlich,  eine  etwas  komplizierte  Grösse  dar: 
nämlich  die  Beziehung  der  effektiv  gemessenen 
und  im  Kreislauf  einheitlichen  Wellenstromstärke 

y  und,  wie  es  scheint,  einer  galvanometrisch 
gemessenen  Gleichspannung  H,  welche  jedoch 
nicht  an  den  Klemmen  des  Unterbrechers,  son- 
dern an  Unterbrecher  und  Induktionsspule  zu- 
sammen (d.  i.  zwischen  Punkt  1  und  3  der 
Fig.  I  auf  Seite  8  in  No.  I,  oder  der  Kig.  5 
auf  Seite  20O  in  No.  [7  dieser  Zeitschrift)  ge- 
messen ist.  Selbst  für  den  Fall,  dass  Selbst- 
induktion und  Widerstand  der  Zuleitung  nur  so 
kleine  Beträge  besitzen,  dass  das  gemessene  /: 
sich  von  dem  effektiven  Wert  der  Wellen- 
spannung H  so  wenig  unterscheidet,  dass  beide 
ohne  grösseren  Fehler  gleich  gesetzt  werden 
können,  was  aber  auch  nicht  als  allgemein 

Pür  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in 

Druck  von  Augnst 


giltig  angenommen  werden  kann  (vgl.  nament- 
lich hierzu  a.  a.  O.  unter  III,  Seite  345  ff.J, 
würde  der  für«-  angeführte  Wert  nicht  als  Wider- 
stand des  Wehnelt-Unterbrechers  bezeichnet 

werden  können.  Der  angeführte  Wert,  welcher 

p 

praktisch  der  Beziehung  ii>  —  ^  entspricht,  wie 

eine  kleine  Nachrechnung  ohne  weiteres  ergiebt, 
würde  vielmehr  sehr  nahe  den  Ausgleichwider- 
stand oder  scheinbaren  Wellenstromwiderstand 
der  Kombination  von  Wehnelt -Unterbrecher 
und  Induktionsspule  liefern.  Die  erhaltene 
Änderung  dieses  Wertes  ji-  mit  der  Änderung 
des  Selbstinduktionskoeffizienten  L  und  einer 
offenbar  vorgenommenen  Änderung  des  Vor- 
schaltewiderstandes  erklärt  sich  hiernach  ohne 
weiteres  aus  dem  Wellenstromcharakter  des 
Ausgleich  vorganges,  liefert  jedoch  keinen  sicheren 
Beweis  weder  gegen  noch  für  die  Annahme  von 
Simon  bezüglich  des  „Widerstandes"  im 
Wehnelt- Unterbrecher,  da  der  unter  w  ange- 
gebene Wert  sich  gar  nicht  auf  den  letzteren 
allein  bezieht  und  ausserdem  keinen  der  beiden 

wichtigsten  Mittelwerte  das  ist:  Rf  oder  R.  lie- 
fert; in  keinem  Falle  entspricht  er  dem  letz- 
teren in  Formel  2  auf  Seite  304  benutzten  und 
gleichfalls  mit  dem  Symbol  w  bezeichneten 
Wert.  Dass  der  Mittelwert  des  Widerstandes 
im  Wehn elt- Unterbrecher  nach  jeder  der  drei 
obigen  Definitionen,  namentlich  auch  in  seinem 
wichtigsten  und  nur  mit  Hülfe  des  Watt- 
meters, oder  weniger  genau  einer  kalori- 
metrischen Messung  bestimmbaren  effektiven  Be- 

Cl' 

trage  (AV) ,  thatsächlich  nicht  unabhängig  von 
den  Betriebsbedingungen  ist,  sondern  innerhalb 
weiterer  Grenzen  variiert,  zeigen  die  Messresul- 
tate der  oben  mehrfach  erwähnten  Arbeit  (vgl. 
auch  daselbst  die  Anmerkung  2  auf  Seite  335). 
Die  Benutzung  des  Wattmeters  zur  Bestimmung 
der  im  Wehn  elt -Unterbrecher  umgesetzten 
elektrischen  Leistung,  oder  auch  nur  die  Messung 

der  Teilspannungen  Ee  zwischen  den  verschie- 
denen Punkten  des  Stromkreises,  besonders  an 
den  Enden  des  Wehnelt-Unterbrechers  in  Ver- 

bindung  mit  derjenigen  der  Stromstärke  jg  mit 
Hülfe  von  galvanometrischen  Messinstrumenten 
hätte  im  obigen  Fall  die  Abweichung  von  den 
angeführten  Werten  für  w  sofort  ergeben. 

(Eingegangen  9.  April  1900  ) 

Personalien. 

Vor  kur/i-in  *tarb  in  Davos  drr  Privatdoceot  der  Physik 
au  der  Universität  Zürich  Dr.  G.  H.  v.  Wyss. 

D'.t  PrivAtduc«-iit  Dr.  Konr.  Zindlcr  in  Wien  wurde 
/um  a-  o.  Pfcth-.var  der  Mathematik  in  Innsbruck  ernannt. 

Am  3.  April  starb  iu  lierlin  der  a.  o.  Professor  der 
<.Vnii.;  G.h.  kcKi.mnKsrat  Dr.  kohert  Schneider, 
75  Jahre  alt. 

An  drr  Universität  Wien  habilitierten   »ich  Dr.  H**«*n- 
uhrl  uhd  Dr.  St.  ph.  Meyer  für  Physik. 

Frankfurt  a.  M.  —  Verlag  von  S.  Hirxel  in  Leipzig. 
Prfet  in  Leipzig. 

Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  31. 


5.  Mai  1900. 


1.  Jahrgang. 


Originalmitteilungen: 

E.  Dorn,  Über  das  elektrische  Ver- 
halten der  Radiumsirahlen  im  elek- 
trischen Felde.    S.  337. 

E.  Merritt  u.  O.  M.  Stewart,  Ober 
photoelektrwche  Kalhodcnstrahlen. 
S.  33». 

Th. Toramasina,  Über Mctallkrystal- 


INHALT. 

lUation,  hervorgerufen  durch  die  elek- 
trische Überflihrung  gewisser  Metallr 
in  destilliertem  Wasser.  S.  340. 
Th.  Tommasina,  Cber  dir  Selbst- 
entfrittung  der  Kohle,  und  Uber  die 
Anwendung  dieser  Entdeckung  auf 
trlephonische  Apparate  *um  Auf- 
fangen der  Zeichen  bei  der  draht- 
losen Telegraphie.    S.  34 1. 


Referate: 

R.  Luther,  L'ntcrsuchuugen  über  um- 
kehrbarc  photochemische  Vorgänge. 
S.  343- 
Tagesereignisse.   S.  344. 

Henokesche  Preisstiftung.    S.  344. 

Personalien.  S.  344. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über  das  elektrische  Verhalten  der  Radium- 
strahlen im  elektrischen  Felde. 

Von  Ernst  Dorn. 

Nachdem  von  Herrn  Giesel  die  Ablenkung 
der  Strahlung  radioaktiver  Substanzen  durch 
den  Magnet  nachgewiesen  war,  konnte  man 
in  Analogie  mit  den  Kathodenstrahlen  auch 
eine  Einwirkung  des  elektrischen  Feldes  er- 
warten. 

Der  thatsächliche  Nachweis  hierfür  ist  mir 
vor  kurzem  mit  einer  ziemlich  primitiven  Ver- 
suchsanordnung gelungen. 

Die  Konduktoren  einer  Influenzmaschine 
standen  mit  den  Belegungen  einer  grossen 
Leydener  Flasche  und  den  Kugeln  eines  Funken- 
mikrometers in  Verbindung.  Durch  Vermitte- 
lung  eines  Umschalters,  dessen  isolierende  Teile 
aus  Ebonit  bestanden,  waren  an  die  Kugeln 
des  Funkenmikrometers  die  beiden  6  cm  im 
Durchmesser  haltenden  Platten  eines  Kohl- 
rausch -  Kondensators  angeschlossen,  sodass  den- 
selben eine  wechselnde  Ladung  erteilt  werden 
konnte. 

Auf  den  Konduktoren  wurden  zwei  Näh- 
nadeln, mit  den  Spitzen  gegeneinander  gekehrt, 
befestigt. 

Bei  passender  Entfernung  derselben  konnte 
man  die  Potentialdifferenz  bis  zur  Entladung 
durch  die  (2 — 3  mm  betragende)  Funkenstrecke 
des  Mikrometers  steigern;  verlangsamte  man 
dann  die  Drehung  ein  wenig,  so  hielt  sich  die  1 
Potentialdifferenz  nahe  auf  der  der  Schlagweite 
entsprechenden  Höhe,  ohne  dass  der  Beobachter  ' 
durch  die  überspringenden  Funken  belästigt 
wurde. 

Eine  grosse  dünne  Ebonitplatte  blendete  die 
an  der  Elektrisiermaschine  auftretenden  Licht- 
erscheinungen ab. 

Die  radioaktive  Substanz  etwa  0,5  g  : 
Brombar)  um,  von  Herrn   Giesel  freundlichst 


geliehen  bedeckte  mit  16  mm  Durchmesser 
den  Boden  eines  Aluminiumschälchens,  welches 
in  den  oberen  Teil  eines  massiven  Bleicylinders 
eingelassen  war. 

Da  der  freie  Abstand  der  Kondensatorplatten 
14  mm  betrug  und  ihr  unterer  Rand  nur  13  mm 
oberhalb  der  strahlenden  Substanz  sich  befand, 
entstand  auf  dem  2  cm  oberhalb  der  Konden- 
satorplattcn  angebrachten  />'</  /V  CV-Schirm  ein 
heller  Streifen,  welcher  den  zwischen  den  Platten 
hindurchgegangenen  Strahlen  entsprach;  Seiten 
licht  machte  sich  kaum  bemerkbar. 

Der  Beobachter  schob  einen  dunklen  Papier- 
streifen soweit  vor,  dass  die  Lichterscheinung 
bis  auf  einen  schmalen  Rand  verdeckt  war,  um! 
suchte  diejenige  Kommutatorstellung,  bei  wel- 
cher dieser  Rand  breiter  erschien.  Dann  wurde 
die  Ladung  auf  beiden  Kondensatorplatten  ge- 
prüft. Der  die  Elektrisiermaschine  drehende 
Gehilfe,  welcher  von  der  Handhabung  des  Kommu- 
tators nicht  unterrichtet  war,  konnte  auch  die 
Lichterscheinung  sehen;  seine  jedenfalls  unbe- 
fangenen Angaben  deckten  sich  ausnahmslos 
mit  denen  des  Beobachters. 

Diejenige  Platte  des  Kondensators,  nach 
welcher  der  Lichtschein  hinwanderte,  erwies 
sich  stets  als  positiv;  die  Ablenkung  erfolgt 
also  in  demselben  Sinne  wie  bei  den  Kathoden- 
strahlen. 

Es  könnte  der  Einwand  erhoben  werden, 
dass  die  Veränderung  der  Lichtcrscheinung  mit 
den  Radiumstrahlen  gar  nichts  zu  thun  habe, 
sondern  durch  rein  elektrische  V  orgänge  hervor- 
gerufen sei. 

Zunächst  konnte  aber  nie  ein  Leuchten  wahr- 
genommen werden,  wenn  die  Elektrisiermaschine 
in  Abwesenheit  der  radioaktiven  Substanz  in 
Thätigkeit  gesetzt  wurde. 

Ferner  wiederholte  ich  den  Haupt  versuch 
mit  dem  gleichen  Erfolge,  nachdem  ich  die 
dem  Kondensator  zugewendete  Rückseite  des 


Digitized  by  Google 


33» 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  31. 


Leuchtschirmes  mit  einer  zur  Erde  abgeleiteten 
Metallbelegung  versehen  hatte,  die  oberhalb 
der  Kondensatorplatten  aus  Aluminiumfolie  von 
0,003  nim  Dicke,  im  übrigen  aus  Staniol  be- 
stand. 

Die  oben  beschriebenen  Versuche  sind  in 
der  Zeit  vom  24.  Februar  bis  9.  März  ange- 
stellt und  eine  Mitteilung  darüber  unter  dem 
1 1 .  März  in  den  Schriften  der  Naturforschenden 
Gesellschaft  zu  Halle  in  Druck  gegeben. 

Inzwischen  hat  Herr  Becquerel  messende 
Beobachtungen  über  den  gleichen  Gegenstand 
der  Pariser  Akademie  unter  dem  26.  Marz 
vorgelegt. ') 

Unter  der  wahrscheinlich  wenigstens  an- 
genähert richtigen  Voraussetzung,  dass  die 
von  ihm  gewonnenen  Zahlenwerte  auch  für 
meine  Versuche  gültig  sind,  habe  ich  die  zu 
erwartende  Verschiebung  des  Bildes  bei  fliesen 
berechnet. 

Die  Radiumstrahlen  mögen  betrachtet  wer- 
den als  elektrisch  geladene,  mit  grosser  Ge- 
schwindigkeit sich  bewegende  Massen. 

In  Anlehnung  an  die  Betrachtung  des  Herrn 
Lenard-')  werde  das  Feld  auf  der  Strecke  «• 
zwischen  den  Kondensatorplatten  konstant  gleich 
/•,  ausserhalb  derselben  gleich  Null  angenommen. 

Die  Ablenkung  eines  Strahles,  der  senkrecht 
zu  den  Kraftlinien  eintritt  und  in  einem  Ab- 
stände ^  vom  Kondensator  auf  einem  zu  seiner 
ursprünglichen  Richtung  senkrechten  Schirm 
aufgefangen  wird,  findet  man  leicht: 

*F'c*  .  : 
)'        -,    ■  „   i-  es.  . 

Vi/t  1  2  J 

wenn  bedeutet 

//  die  Raumdichte  der  bewegten  Massen, 
1   die  Raumdichte  der  elektrischen  Ladung 

auf  denselben, 
r  die  Geschwindigkeit  der  Bewegung. 

Herr  Becquercl  erhielt  nun  //r  *  ------  1600, 

r   -  1 ,6 .  10  "'  cm  str. 

Der  Schlagweite  von  3  mm  zwischen  Kugeln 
von  1  cm  Durchmesser  entspricht  nach  Herrn 
Paschen  die  l'otentialdiffercnz  38,94  in  elek- 
trostatischem Masse,  also,  da  die  Kondensator- 
platten 1,4  cm  von  einander  entfernt  waren, 
die  Feldstärke  38,94  1,4  —  27,82  elektrostatisch, 
welche  Zahl  zur  Reduktion  auf  das  elektro- 
magnetische Masssystem  noch  mit  3  -  io'"  zu 
multiplizieren  ist. 

Setzt  man  endlich  noch  c  6  cm,  £  =  2  cm, 
so  findet  man 

r  —  0,98  cm. 

Indessen  übersieht  man  leicht  (am  bequem- 
sten mit  Hülfe  einer  Zeichnung),  dass  wegen 

1)  II.  Rccqu.  rcl,  Comptrs  r<-»dus  T.  130,  S.  Sex;,  1000. 
1)  Lenard,  Wi.;d.  Ann.  64,  S.  279,  1S9S. 


der  nur  1,4  cm  betragenden  Entfernung  der 
Kondensatorplatten  ein  grosser  Teil  der  Strahlen 
von  der  positiven  Platte  aufgefangen  wird. 

Mit  Hülfe  einer  in  ihren  Grundlagen  ein- 
fachen, aber  in  der  Ausführung  etwas  umständ- 
lichen Rechnung  habe  ich  unter  Berücksichti- 
gung der  schief  einfallenden  Strahlen  gefunden, 
dass  die  Verschiebung  der  Bildränder  0,33  cm 
an  der  negativen  und  0,24  cm  an  der  positiven 
Seite  betragen  müsste. 

Die  Lichterscheinung  auf  dem  Schirm  konnte 
nur  mit  ausgeruhtem  Auge  im  vollkommen  ver 
dunkelten  Zimmer  beobachtet  werden.  Unter 
diesen  Umständen  ist  es  äusseret  schwierig, 
quantitative  Angaben  zu  machen;  indessen 
schien  die  beobachtete  Verschiebung  2  3  nun 
zu  betragen,  mit  der  später  durchgeführten 
Rechnung  wenigstens  der  Grössenordnung  nach 
in  Übereinstimmung. 

Es  ist  mir  gelungen  noch  in  einer  anderen 
Hinsicht  eine  Ähnlichkeit  im  Verhalten  der 
Radium-  und  Kathodenstrahlen  festzustellen. 

In  Analogie  mit  der  von  Herrn  Lenard 
(Wied.  Ann.  65,  1898,  S.  509  oben)  mitgeteilten 
Beobachtung  sollte  man  eine  Zunahme  der 
Helligkeit  der  Fluorescenz  erwarten,  wenn  Ra- 
diumstrahlen sich  gegen  die  Kraftlinien  eines 
elektrostatischen  Feldes  bewegen ,  bei  unige- 
kehrter Richtung  eine  Abnahme. 

Der  Versuch  wurde  in  der  Weise  angestellt, 
dass  aus  der  oben  beschriebenen  Anordnung 
der  Kohl  rausch -Kondensator  entfernt  und  an 
den  Umschalter  einerseits  der  unten  mit  der 
Metallbelegung  versehene  Leuchtschirm,  ande 
rerseits  das  die  radioaktive  Substanz  enthaltende, 
oben  mit  Aluminiumfolie  überdeckte  Metallgefass 
angeschlossen  wurde,  sodass  der  Schirm  sich 
3  bis  5  cm  über  der  Folie  befand. 

Der  Erfolg  entsprach  der  Voraussicht. 

Halle,  14.  April  1900. 

(Kinfjcgann.-n  17.  A|.ril  1900.1 


Über  photoelektrische  Kathodenstrahlen. '  i 

Von  Ernest  Merritt  und  Oscar  M.  Stewart. 

Die  neueren  Untersuchungen  haben  gezeigt, 
dass  flic  Kathodenstrahlen,  wie  bekanntlich  die 
photoelektrische  Entladung,  in  der  Kmission 
negativer  Ionen  ihre  Ursache  finden.  Bei  at- 
mosphärischem Druck  bewegen  sich  die  Ionen, 
die  von  einem  bestrahlten  negativ  geladenen 
Metall  emittiert  werden,  verhältnismässig  lang- 
sam: sie  zeigen  also  keine  grosse  Ähnlichkeit 

l)  Erscheint  demnächst  ausführlich  in  Phys.  Re». 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.Jahrgang.    No.  31. 


339 


mit  den  Kathodenstrahlen.  Die  Geschwindig- 
keit der  Ionen  nimmt  aber  bei  abnehmendem 
Drucke  zu.  Dieses  von  Rutherford ')  direkt 
nachgewiesene  Verhalten  der  Ionen  wurde  auch 
durch  die  früheren  Versuche  von  RighiJ)  an- 
gedeutet, da  er  bei  niedrigem  Drucke  fand,  dass 
die  Bahn  der  Ionen  von  den  Kraftlinien  abwich 
und  sich  der  Normalen  zu  der  geladenen  Über- 
fläche näherte.  Das  Verhalten  der  Ionen  bei 
niedrigem  Druck  erinnert  also  an  das  Ver- 
halten der  Kathodenstrahlen.  Betrachtet  man 
den  hemmenden  Einfluss  des  magnetischen 
Feldes  auf  die  photoelektrische  Entladung,  so 
tritt  noch  eine  weitere  Ähnlichkeit  zwischen  den 
beiden  Erscheinungen  hervor.  Die  Herren  Elster 
und  G eitel'')  haben  darauf  aufmerksam  ge- 
macht, dass  eine  solche  Einwirkung  des  mag- 
netischen Feldes  infolge  einer  Ablenkung  der 
Ionen  zu  erwarten  wäre.  Die  Erscheinung 
könnte  also  als  das  Analogon  der  magnetischen 
Ablenkung  der  Kathodenstrahlen  angesehen 
werden.  Ist  diese  Erklärung  die  richtige,  so 
hat  das  Verhältnis  ein,  nach  den  Versuchen 
von  Herrn  J.  J.  Thomson,')  ungefähr  den- 
selben Wert,  wie  bei  den  negativ  geladenen 
Teilchen  der  Kathodenstrahlen. 

Die  oben  erwähnten  Betrachtungen  haben  uns 
zu  der  Vermutung  geführt,  dass  die  Be- 
strahlung einer  negativ  geladenen  Oberfläche 
bei  genügend  geringem  Druck  im  stände  sei, 
wahre  Kathodenstrahlen  zu  entwickeln.  Wir 
haben  uns  deshalb  bemüht,  das  Vorhandensein 
der  bekannten  Eigenschaften  der  gewöhnlichen 
Kathoilenstrahlen  auch  bei  der  photoelektrischen 
Entladung  experimentell  nachzuweisen.  Bis 
jetzt  ist  es  uns  gelungen,  sowohl  die  magne- 
tische und  elektrostatische  Ablenkung  der 
photoelektrischen  Kathodenstrahlen,  wie  auch 
die  durch  sie  erregte  Ionisierung  der  Luft, 
festzustellen.  Wahrscheinlich  wegen  der  ge- 
ringeren Intensität  der  Strahlen  haben  wir  bis- 
her keine  sichtbare  Fluorescenz  beobachten 
können. 

Magnetische  Ablenkung. 

Vermittelst  einer  Trockensäule  wurde  die 
aus  amalgamiertcm  Zink  bestehende  Kathode  A' 
<les  Vakuumrohres  bis  zu  einem  negativen  Po- 
tential von  100  bis  1500  Volt  geladen.  Kurz- 
welliges Licht  von  der  Funkenstrecke  /•,  durch 
die  Quarzplatte  Q  in  das  Rohr  hinein  tretend, 
bestrahlte  die  polierte  Oberfläche  der  Kathode. 
Als  Anode  diente  ein  abgeleiteter  Ring  aus 
Aluminium,  welcher  sich  etwa  3  cm  oberhalb 
der  Kathode  befand. 


Wurde  nun  die  Kathode  bestrahlt,  so  er- 
hielt die  Elektrode  M  eine  negative  Ladung. 
Ein  magnetisches  Feld,  dessen  Kraftlinien  senk- 
recht zur  Bahn  der  Ionen  standen,  setzte  die 
Ladungsgeschwindigkeit  herab.  Bei  genügender 
Feldstärke  war  eine  Ladung  des  M  nicht  mehr 
wahrzunehmen.  Diese  Einwirkung  des  mag- 
netischen Feldes  ist  schon  früher  von  Herrn 
J.  J.  Thomson  beobachtet  worden.  Sie  findet 
zwar  ihre  einfachste  Erklärung  in  der  von 
Thomson  gemachten  Annahme  einer  Ablen- 
kung der  Ionen,  könnte  aber  auch  als  Folge 
einer  Herabsetzung  der  entladenden  Wirkung 

JL:/         L-üJ  flH 
-J  L  M  R  \  


1)  C«mb.  Phil.  Soc.  Proc.  9,  *>•  401,  189S. 

2)  Acc.  dei  Lincei  6,  p.  Si.    Beiblitt.r  14,  S.  1167. 

3)  Wird.  Aon.  41,  S.  166. 

4)  Phil.  Mag.  48,  S.  547,  1899. 


des  Lichtes  angeschen  werden.  Es  liess  sich 
aber  leicht  zeigen,  dass  das  von  uns  gebrauchte 
relativ  schwache  Feld  keinen  merklichen  Ein- 
fluss auf  den  photoelektrischen  Strom  ausübte. 

Einen  einwandsfreien  Beweis  für  die  magne- 
tische Ablenkung  der  photoelektrischen  Katho- 
denstrahlen liefert  die  Thatsache,  dass  die  auf 
/.  oder  R  erhaltene  Ladung  unter  Einwirkung 
des  magnetischen  Feldes  zunahm.  Um  diese 
Wirkung  deutlich  zu  zeigen,  musste  die  Feld- 
stärke einen  bestimmten  Wert  besitzen,  welcher 
vom  Potential  der  Kathode  abhängt.  Bei 
passentier  Feldstärke  wurde  die  auf  M  erhaltene 
Ladung  verkleinert,  während  zu  gleicher  Zeit 
die  auf  /.  erhaltene  Ladungsstärke  zunahm.  Bei 
Umkehrung  der  Feldrichtung  blieb  das  Ver- 
halten von  .1/  ungeändert,  es  befand  sich  aber 
die  stärkere  Ladung  nicht  auf  /.,  sondern 
auf  A\    Bei  zunehmender  Feldstärke  nahm  die 


Digitized  by  Google 


34© 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  31. 


Ladung  von  /,  bezw.  R  wieder  ab,  wohl  weil 
die  Strahlen  jetzt  zu  stark  abgelenkt  wurden. 
Die  Richtung  der  Ablenkung  stimmte  mit  der 
der  gewöhnlichen  Kathodenstrahlen  überein.  Die 
Ablenkung  war  auch  von  derselben  Grössen- 
ordnung  als  diejenige  der  Kathodenstrahlen. 
Bei  hoher  Spannung  der  Kathode  erwiesen  sich 
die  photoelektrischen  Strahlen  „steifer"  als  bei 
niedriger  Spannung. 

Ionisierung  der  Luft. 

Die  Kathodenstrahlen  besitzen  bekanntlich 
die  Fähigkeit,  die  Luft  und  andere  Gase  elek- 
trisch leitend  zu  machen,  mit  anderen  Worten 
zu  ionisieren.  Um  festzustellen,  dass  die  photo- 
elektrischen Strahlen  dieselbe  Fähigkeit  besitzen, 
kommt  es  hauptsächlich  darauf  an,  das  Vor- 
handensein positiver  Ionen  nachzuweisen.  Dass 
negative  Ionen  vorhanden  sind,  ist  schon  be- 
kannt, denn  solche  sind  die  Träger  der  photo- 
elektrischen Entladung. 

Als  Elektrode  in  diesen  Versuchen  diente  statt 
.1/  ein  sorgfaltig  isolierter  Draht  D,  welcher 
von  einem  Messingcylinder  C  umgeben  war. 
Die  photoelektrischen  Strahlen  durchstrahlten 
den  Zwischenraum  zwischen  C  und  /).  Stand 
C  in  Verbindung  mit  der  Krde,  so  erhielt  /) 
eine  kleine  negative  Ladung,  welche  in  kurzer 
Zeit  nach  Beginn  der  Bestrahlung  ihren  Maximal- 
wert erreichte.  Der  kleine  Wert  des  Maximal- 
potentials liefert  schon  einen  Beweis,  dass  posi- 
tive Ionen  vorhanden  waren.  Denn  ohne  die 
entladende  Wirkung  positiver  Ionen  wäre  das 
Potential  des  Drahtes  am  Ende  gleich  dem  der 
Kathode  geworden. 

Bei  konstanter  positiver  Ladung  des  Cylinders 
erhielt  D  unter  Einwirkung  der  photoelektrischen 
Strahlen  eine  positive  Ladung.  Es  Hess  sich 
leicht  zeigen,  dass  diese  Ladung  nicht  durch 
mangelhafte  Isolierung  verursacht  wurde.  Sie 
konnte  also  nur  von  der  leitend  gewordenen 
Luft  getragen  werden,  und  zwar  von  positiven 
Ionen.  Wurde  C  negativ  geladen,  so  kehrte 
sich  der  Strom  zwischen  C  und  D  um.  Wurden 
die  photoelektrischen  Strahlen  durch  Einwirkung 
eines  Magneten  abgelenkt,  so  hörte  der  Strom 
sofort  auf.  Die  Leitfähigkeit  der  Luft  rührte 
also  nicht  von  der  Diffusion  derjenigen  Ionen, 
welche  in  anderen  Teilen  des  Rohres  erzeugt 
wurden,  sondern  vielmehr  von  der  direkten 
Einwirkung  der  photoelektrischen  Strahlen  her. 

Elektrostatische  Eigenschaften. 

Im  Laufe  der  Experimente  über  die  Leit- 
fähigkeit der  Luft  haben  wir  eine  Reihe  von 
Versuchen  ausgeführt,  welche  das  Ziel  hatten, 
die  Beziehung  zwischen  Stromstärke  und  Span- 
nung festzustellen.  Bei  der  elektrolytischen  Lei- 


tung der  Gase  wächst  bekanntlich  die  Strom- 
starke  nicht  so  rasch  wie  die  elektromotorische 
Kraft,  sondern  sie  nähert  sich  bei  zunehmender 
Spannung  einem  Grenzwert.  Wir  hatten  das 
nämliche  Verhalten  in  dem  hier  betrachteten 
Fall  erwartet.  Ein  ähnliches  Verhalten  wurde 
auch  in  der  That  beobachtet,  aber  in  etwas 
komplicierter  Form.  Wurde  nämlich  C  stark 
negativ  geladen,  so  war  der  Strom  zwischen  C 
und  D  kleiner  als  der  Strom,  welcher  bei 
niedriger  Spannung  beobachtet  wurde.  Betrug 
z.  B.  der  Potentialunterschied  zwischen  C  und 
D  ca.  1000  Volt,  so  war  der  Strom  um  die 
Hälfte  kleiner  als  bei  einer  Spannung  von  nur 
100  Volt.  Dies  überraschende  Verhalten  ist 
leicht  erklärlich,  wenn  man  die  elektrostatischen 
Kräfte  berücksichtigt.  Die  negativ  geladenen 
Teilchen,  welche  die  photoelektrischen  Strahlen 
bilden  und  die  Ionisierung  des  Gases  verur- 
sachen, werden  von  dem  negativ  geladenen 
Cylinder  C  abgestossen.  Infolgedessen  war  die 
Anzahl  der  Teilchen,  die  in  die  Nähe  von  C 
und  I)  gelangen,  kleiner  bei  hoher  Spannung 
des  Cylinders  als  bei  niedriger  Spannung  des- 
selben. Eine  kleinere  Leitfähigkeit  des  Gases 
wäre  also  im  ersten  Fall  zu  erwarten. 

(Kin^gangen  24.  April  1900  : 


Über  Metallkrystallisation,  hervorgerufen  durch 
die  elektrische  Überführung  gewisser  Metalle 
in  destilliertem  Wasser.') 

Von  Thomas  Tommasina. 

Bei  der  Wiederaufnahme  des  Studiums  der 
im  vorigen  Jahre  von  mir  beschriebenen  Bildung 
von  Ketten  elektrolytischer  Niederschläge  beob- 
achtete ich  vor  kurzem  den  rein  krystallini- 
schen  Charakter  einiger  dieser  Niederschläge. 

Die  gewählte  Anordnung  ist  sehr  einfach: 
Die  Elektroden  bilden  zwei  Platten  aus  dem 
Metall,  dessen  Niederschlag  man  erhalten  will. 
Die  Kathode,  von  einer  dünnen,  zweimal  im 
entgegengesetzten  Sinne  rechtwinkelig  geboge- 
nen Platte  gebildet,  taucht  teilweise  in  einen 
gläsernen  Behälter  voll  destillierten  Wasser.* 
ein.  Die  Anode,  die  ein  Draht  oder  auch  eine 
dünne  Platte  sein  darf,  verjüngt  sich  an 
dem  einen  Ende  in  eine  Spitze,  und  wird  an 
dem  anderen  Ende  an  einem  leicht  verstell- 
baren Stativ  so  befestigt,  dass  man  sie  ins 
Wasser  bis  zur  Berührung  mit  der  Kathode 
eintauchen  und  ohne  Erschütterung  wieder 
herausziehen  kann.  Um  die  Niederschläge  wäh- 
rend ihrer  Bildung  leicht  mit  der  Lupe  beob- 

1:  C.  R.  vom  5.  Februar  1900. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


achten  zu  können,  sind  die  Wände  des  Be- 
hälters  parallel.    Die  beiden  Elektroden  sind  . 
mit  den  Klemmen  eines  Kommutators  verbunden, 
damit  man  die  Richtung  des  Stromes  schnell  | 
und  ohne  Erschütterung  wechseln  kann.    Als  , 
Batterie  genügen  drei  geladene  Akkumulatoren;  , 
man  muss  aber,  um  die  Stromstärke  auf  min- 
destens i  Milliampere  herabdrücken  zu  können,  1 
einen  genügend  starken  Widerstand  einschalten. 
Um  schliesslich  jede   Spur  von    Oxyd   oder  ! 
Säure  auf  den  Platten  zu  vermeiden,  habe  ich  j 
diese  immer  wieder  mit  Feile  und  Messer  ge-  1 
glättet  und  dann  noch  in  destilliertem  Wasser 
abgewaschen.     Sind   die   Platten    ganz  rein, 
so   tritt    der   Niederschlag    sofort    nach    der  : 
Berührung   ein    und  zwar  stets   in  baumartig 
verästelter  Form.  Einen  scharf  ausgeprägten  und  | 
selbst  dem  blossen  Auge  sichtbaren  krystalli- 
nischen  Niederschlag  erhält  man  am  besten  im 
destillierten  Wasser  mit  Zinkelektroden.  Unter 
dem  Mikroskope  sieht  man  deutlich  die  drei- 
eckigen oder  rhomboiden  Flächen  der  Metall- 
krystallc  des  Zinks.    Sie  haben  einen  äusserst 
lebhaften  Glanz,  ähnlich  gut  polierten  Silber- 
flächen.   Die  meisten  Krystalle  haben  eine  la- 
mellare    Gestalt    und    sind    angeordnet  wie 
Schuppen   oder  wie  Blätter   von  Pilzen,  wie 
Nadeln,  stark  in  die  Länge  gezogene  Prismen 
oder  wie  rechtwinkelige  Lamellen,  die  mit  einer 
Grundfläche   an   einem  Punkte  aufsitzen  und 
sich  fächerförmig  ausbreiten. 

Während  der  Überführung  des  Metalles  be- 
merkt man  keine  sichtbare  Spur  eines  frei- 
werdenden Gases.  Nach  einer  gewissen  Zeit 
indessen  oxydieren  sich  die  Platten  und  der 
Niederschlag  nimmt  nicht  mehr  zu.  Dann  tritt, 
ausgehend  von  der  Kathode,  eine  Entwickelung 
von  Gasblasen  auf. 

Nimmt  man  die  Anodenplatte  aus  dem 
Wasser  heraus  und  taucht  sie  nach  einer  Reini- 
gung wieder  ein,  so  beginnt  sofort  die  Bildung 
des  Niederschlages,  während  die  Gasentwick- 
lung authört. 

Kupfer  giebt  zweierlei  Niederschläge,  einen 
roten  und  einen  schwarzen.  Silber  giebt  auch 
baumartige  Niederschläge;  seine  Krystalle  in- 
dessen sind  kleiner  und  weniger  glänzend  wie  die 
von  Zink.  Einigemale  beobachtete  ich  zwischen 
den  beiden  Elektroden  in  Form  einer  Säule 
eine  Art  von  Nebel,  in  dem  man  mit  dem  Mikro- 
skope ganz  kleine  Metallkrystalle  bemerken 
konnte.  Die  baumartigen  Niederschläge  bilden 
sich,  falls  dieser  Nebel  auftritt,  in  dessen  Innern 
bedeutend  schneller. 

Ich   stellte   fest,    dass   in   der  Nebelsäule  . 
Ketten  kleiner  polarisierter  Krystalle  entstehen,  i 
die   einen   sehr   biegsamen  Leiter  darstellen. 
Aluminium  giebt  überhaupt  keinen  sichtbaren 
Krystallniederschlag;  indessen  zeigt  es  eine  ihm 
eigentümliche   interessante    und  merkwürdige 


F.  Jahrgang.    No.  31.  341 


Erscheinung.  Es  bildet  einen  baumartigen 
Niederschlag  von  Gasblasen,  die  polarisiert  und 
starr  erscheinen  und  sich  gegenseitig  durch- 
flechten, gerade  wie  man  es  bei  den  eben  be- 
schriebenen Metallkrystallisationen  beobachtet. 
Ich  konnte  noch  nicht  feststellen,  ob  diese  pola- 
risierten Blasen  Aluminium  in  ganz  fein  verteiltem 
Zustande  enthalten. 

Ich  bin  aber  der  Ansicht,  dass  diese  Beob- 
achtungen durch  ihre  Art  und  ihre  einfache 
Versuchsanordnung  neue  Grundthat§achen  zu 
Untersuchungen  über  die  Ionenbewegung  und 
über  Mass  und  Schnelligkeit  derselben  liefern 
können.  Vielleicht  lassen  sie  sich  zur  Aufhellung 
gewisser  Punkte  der  osmotischen  Theorie  der 
Zelle  verwerten,  vorausgesetzt,  dass  die  auf 
Grund  der  Van't  Hoffschen  und  Pfeffer  sehen 
Messungen  aufgestellten  Gesetze  sich  umso 
besser  bewahrheiten,  je  verdünnter  die  Übun- 
gen sind. 

(Aus  dem  Franz osi&cbeu  UI>t*rM-Ut  von  B.  Agricola.) 

(Hingegangen  6  April  1900.) 


Über  die  Selbstentfrittung  der  Kohle,  und  über 
die  Anwendung  dieser  Entdeckung  auf  tele- 
phonische Apparate  zum  AufTangen  der  Zeichen 
bei  der  drahtlosen  Telegraphie. 

Von  Thomas  Tommasina. 

In  einer  Mitteilung  an  die  Pariser  Akademie 
der  Wissenschaften,  vom  13.  März  1899,  hahe 
ich  einen  sehr  empfindlichen  Kohlenkohärer 
beschrieben,  der  durch  einfache  Stromunter- 
brechung, ohne  Erschütterung,  die  durch  die 
Wirkung  der  Wellen  auf  seinen  Stromkreis 
angenommene  Leitfähigkeit  verliert.  Die  be- 
obachtete Entstehung  von  Ketten  aus  Kohlen- 
körnern hatte  mich  zu  diesem  Resultate  ge- 
langen lassen. 

Neue  Versuche  auf  diesem  Gebiete,  die 
mich  gegenwärtig  beschäftigen,  haben  mich  zur 
Entdeckung  einer  Thatsache  gefuhrt,  die  bisher 
meines  Wissens  noch  nicht  mitgeteilt  ist.  Es 
ist  das  die  Selbstentfrittung  eines  gewissen 
Kohlenstaubes.  Unter  Selbstentfrittung  ver- 
stehe ich  das  sofortige  Verschwinden  des  nach 
der  Wirkung  einer  Ilertzschen  Welle  ein- 
tretenden Zusammenhängens  der  Körner,  wenn 
keinerlei  Einfluss  dabei  mitwirkt,  auch  kein 
elektrischer,  wie  etwa  das  Unterbrechen  des 
Stromes,  von  dem  ich  oben  gesprochen  habe. 

Der  Kohlenstaub,  dessen  ich  mich  bediente, 
ist  der  in  den  Mikrophonen  der  Schweizerischen 
Telephonstationen  verwendete.  Ich  hatte  eine 
sehr  kleine  Menge  davon  zwischen  zwei  cylind 
rische  Kohlenstäbe  von  5  mm  Durchmesser 
gebracht,  die  mit  sanfter  Reibung  in  ein  Glas- 


Digitized  by  Google 


342 


rohr  hineingesteckt  waren.  Man  konnte  so 
leicht  den  Staub  mehr  oder  weniger  zwischen 
den  rechtkantig  abgeschnittenen  und  polierten 
Kohlenstäben  zusammenpressen. 

Nach  vielen  Versuchen  gelang  es,  selbst- 
thätige  Entfrittung  zu  erzielen,  aber  sehr  un- 
regelmässig: denn  man  musste  noch  sehr  oft 
zu  einer  Erschütterung  oder  zur  Stromunter- 
brechung seine  Zuflucht  nehmen.  Da  ich  an- 
nahm, dass  die  Trägheit  des  Relais  die  L'rsache 
dieses  unregelmässigen  Verhaltens  sei,  und  da 
ich  ferner  dachte,  das  Relais  und  die  zweite 
Batterie  würden  vollständig  überflüssig  sein, 
wenn  es  gelänge,  eine  automatische  Entfrittung, 
ohne  Hülfe  einer  Erschütterung,  oder  sonst  einer 
Einwirkung  zu  erzielen,  so  entfernte  ich  beides 
aus  meiner  Anordnung.  An  ihrer  Stelle  habe 
ich  einfach  einen  gewöhnlichen  telephonischen 
Empfanger  in  den  Stromkreis  des  Kohärers 
eingeschaltet.  Das  Ergebnis  dieser  Änderung 
war  sehr  günstig;  es  traten  Kohärerwirkungen 
nur  noch  während  einiger  Sekunden  oder  Bruch- 
teilen einer  Sekunde  auf,  die  dann  immer  ohne 
Erschütterung  verschwanden. 

Ich  kam  dann  auf  den  Gedanken,  einen 
Kohärer  von  besonderer  Form  zu  konstruieren, 
der  in  der  Telephonhülle  selbst  untergebracht 
werden  konnte:  Aus  einer  Ebonitplatte  von 
2,5  mm  Dicke  schnitt  ich  ein  Rechteck  von 
12  x  15  mm  aus,  bohrte  in  seiner  Mitte  eine 
cylindrische  Öffnung  von  2  mm  Durchmesser 
recht  sauber  aus  und  machte  mit  der  Feile 
auf  der  Mittellinie  jeder  der  beiden  Rechtecks- 
flächen parallel  ihrer  längeren  Seite  eine  Rinne. 
Ein  mit  Seitie  umsponnener  Neusilberdraht  von 
2  mm  Dicke  wurde  durch  die  Öffnung  ge- 
schlungen, in  die  Rinnen  gelegt  und  auf  der 
Aussenseite  um  sich  selbst  zusammengedreht. 
Ein  zweiter  gleichartiger  Draht  wurde  in  der- 
selben Weise  dem  ersten  gegenüber  befestigt. 
Die  beiden  Drähte  wurden  vorher  abgeschabt 
und  blank  geputzt,  soweit  sie  in  der  cylind- 
rischen  Öffnung  verliefen.  Diese  wurde  auf  der 
einen  Seite  durch  ein  gut  auf  das  Ebonit  aufge- 
kittetes Stück  Glimmer  geschlossen  und  alsbald 
fast  vollständig  mit  gut  getrocknetem  Kohlen- 
staub gefüllt.  Eine  zweite  Glimnierscheibe 
wurde  in  derselben  Weise  auf  der  zweiten 
Seite  des  Apparates  festgemacht,  der  so  einen 
Kohärer  bildete.  Seine  Elektroden  waren  die 
beiden  Neusilberdrähte,  die  bei  einem  gegen- 
seitigen Abstand  von  ca.  I  mm  durch  den 
Kohlenstaub  in  Kontakt  standen.  Ich  nahm 
dann  den  Deckel  eines  telephonischen  Em- 
pfängers ab,  schnitt  den  Draht  des  einen  Elektro- 
magneten durch  und  schaltete  den  Kohärer  in 
seinen  Stromkreis  ein,  indem  ich  ihn   so  be- 


festigte, dass  er  die  vibrierende  Membran 
nicht  berührte. 

Nach  einigen  Versuchen  arbeitete  der  Appa- 
rat aufs  Vollkommenste  mit  einem  einzigen 
galvanischen  Element  und  zeigte  sich  ebenso 
empfindlich,  wenn  nicht  empfindlicher,  wie  die 
besten  Metallpulverkohärer  mit  Metallelektrodcn. 
Allgemein  bewirkt  der  Kontakt  zwischen  Kohle 
oder  zwischen  Metall  und  Kohle  die  Selbstent- 
frittung.  Denn  man  erhält  solche  selbstent- 
frittenden  Kohärer  von  mehr  oder  weniger  grosser 
Empfindlichkeit,  wenn  man  den  Neusilberdraht 
durch  Silber-,  Platin-,  Gold-  oder  sonstigen 
Metalldraht  ersetzt,  ja  auch,  wie  ich  weiter 
oben  gezeigt  habe,  mit  Kohleelektroden,  zwi- 
schen die  Kohlestaub  gebracht  ist;  schliess- 
lich auch  mit  Kohleelektroden  bei  zwischen 
gebrachtem  Metallpulver.  Aber  da,  wie  oben 
erwähnt,  bei  dem  Kohärer  mit  Kohlestaub  die 
Zwischenhöhlung  fast  vollständig  ausgefüllt  war, 
so  wirkt  dieser  Empfänger  gleichgut  in  alten 
Stellungen.  Hält  man  das  Öhr  an  das  so  ab- 
geänderte Telephon,  so  hört  man  bei  jedem 
Funken  des  Oscillators  ein  sehr  deutliches 
Knacken,  welches  auch  im  übrigen  die  Ge- 
schwindigkeit der  Zeichen  sei. 

Das  Kohlepulver  an  Stelle  des  Metallfeil- 
lichts giebt,  abgesehen  von  dem  unschätz- 
baren Vorteile  der  Selbstentfrittung,  dem 
Kohärer  eine  Dauerhaftigkeit,  die  ihm  ein  un- 
bedingt zuverlässiges  Funktionieren  sichert,  auch 
mit  einem  so  starken  Strom,  wie  er  von  drei 
hintereinandergeschalteten  Akkumulatoren  ge- 
liefert wird.  Das  lässt  mich  hoffen,  es  werde 
gelingen,  die  Zeichen  durch  einen  direkt  in 
den  Stromkreis  des  Kohärers  eingeschalteten 
Morseapparat  aufzuzeichnen;  eine  Anordnung, 
welche  vielleicht  das  Problem  einer  schnellen 
Übertragung  von  Zeichen  durch  Hertzsche 
Wellen  zu  seinem  Endziel  bringen  würde. 

Die  Empfindlichkeit  des  Telephonkohärers 
ändert  sich  in  umgekehrtem  Sinne,  wie  der 
Abstand  der  Elektroden  in  dem  Hohlraum  und 
wie  die  Zahl  und  Grösse  der  Staubkorner. 
Der  Apparat,  welcher  für  seinen  Betrieb  nur 
ein  Taschentrockenelement  bedarf,  wird  viel- 
leicht im  Kundschafterdienste  der  Armee  nutz- 
liche Verwendung  finden.') 

Abgesehen  von  diesem  unleugbaren  prak- 
tischen Nutzen  scheint  mir  die  Sclbstenlfriltung 
«ler  Kohle  die  Schlussfolgerungen  über  das 
Kohärerphänomen  zu  bestätigen,  die  ich  in 
C.  R.  vom  3.  Juli  1899  veröffentlicht  habe. 

lj  Das  Patent  auf  d<Mi  Apparat  i&l  Kij;rntum  dc>  Il.  rrn 
Dr.  l'aul  Galopiti,  Kur  de  Hollaud  12,  Grnf. 

(Aus  dem  Kran/ösischdi  übi-rs<-tit  von  H<*rniannTh.  Simon. 

1  Kingejjangrn  18.  April  l<;ioo  J 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  31. 


343 


REFERATE. 


m 


Wissenschaft!.  Photographie. 

Uesorjtl  »011  Prot.  Dr.  R.  Ab«gg. 


R.  Luther,  Untersuchungen  über  umkehrbare 
photochemische    Vorgänge.  Habilitations- 
schrift Leipzig,  Ostw.  Ztschr.  30,  62tS,  1899 
und  Arch.  wiss.  Phot.  a,  35  u.  59,  1900. 
Durch  die  wertvollen  Untersuchungen  Lug- 
gins1) war  bereits  nachgewiesen  worden,  dass 
die  Belichtung  von  Halogensilberelektroden  be- 
stimmte Gleichgewichtspotentiale  erzeugt,  welche 
ein  Mass  der  Belichtungsintensität  sind.  Dass 
diese  Potentiale  bestimmte  Drucke  resp.  Kon- 
zentrationen von  durch    Licht  abgespaltenem 
Halogen  repräsentieren,   ist  auch  bereits  von 
Luggin  ausgesprochen  worden,  wenn  auch  in 
Zweifel  gezogen  wurde,  ob  die  Abspaltung  des 
Halogens  durch  das  Licht  als  umkehrbar  derart 
anzusehen  sei,  dass  sich  im  Dunkeln  das  ur- 
sprüngliche I  lalogensilber  wieder  zurückbilde. ') 
Luther  greift  das  Problem  zunächst  so  an, 
dass  er  Platten  mit  einer  Belegung  von  binde- 
mittelfreiem Chlor-  und  Bromsilber,  und  bespült 
von  Halogenlösungen  verschiedener  bekannter 
(sehr  kleiner)  Konzentrationen,  längere  Zeit  durch 
ein  Röhrenphotometer  mit  möglichst  konstantem 
Tageslicht  belichtet,  sodass  unter  den  verschie- 
denen   Röhren   verschiedene  Lichtintensitäten 
lange  genug  gewirkt  hatten,   um   den  ihnen 
entsprechenden   Gleichgewichtszustand    zu  er- 
zeugen.   So  erschienen  jedesmal  bis  zu  einer 
gewissen   Minimalintensität   sichtbare  Schwär- 
zungen,   während    die   geringeren  Intensitä- 
ten   das   Halogensilber   unverändert  gelassen 
hatten.    Dass  dieser  Zustand  einem  wirklichen 
Gleichgewichtszustand  entsprach,  wurde  einer- 
seits dadurch  erwiesen,  dass  durch  Entwicklung 
die  Anzahl   der  Flecken   nahezu  unverändert 
blieb,  andererseits  dadurch,  dass  eine  ohne  Ha- 
logenlösung bis  zum  Erscheinen  aller  Photometer- 
nummern vorbelichtete  Platte  bei  Belichtung  im 
Kontakt  mit  der  Halogenlösung  dieselbe  Zahl 
von  geschwärzten  Flecken   aufwies,   wie  eine 
nicht  vorbelichtete  Platte  bei  gleicher  Exposition. 
So  wurden  folgende  Resultate  gefunden: 


Nachdem  so  die  Umkehrbarkeit  der  photo- 
chemischen Wirkung  erwiesen  war,  wurde  zur 
Charakterisierung  des  Lichtwirkungsproduktes 
ermittelt,  welches  Halogenpotential  nötig  ist,  um 
das  geschwärzte  Halogensilber  auszubleichen. 
Variable  Halogenpotentiale  von  genügender 
Kleinheit  wurden  durch  Gemische  veränderlicher 
Zusammensetzung  von  Kaliumchromat,  Chrom- 
sulfat, Säure  und  Halogenionen  erhalten  und 
durch  eine  Platinelektrode  (gegen  Normalelek- 
trode) gemessen.  Es  ergab  sich,  dass  das  zum 
Ausbleichen  des  Chlorsilbers  erforderliche  Chlor- 
potential 1 ,44  Volt,  das  des  Broms  zum  Bleichen 
des  Bromsilbers  1,14  Volt  im  Dunkeln  überstei- 
gen muss,  und  zwar  fand  sich  das  wichtige  Re- 
sultat, dass  die  gleichen  „Bleichlösungen"  ebenso 
wohl  das  latente  unsichtbare,  wie  das  durch  direkte 
Schwärzung  wahrnehmbare  Bild  entweder  völlig 
zerstörten,  oder  völlig  intakt  Hessen,  sodass  ge- 
schlossen werden  muss,  dass  d ie  Substanz  des 
sichtbaren  und  des  latenten  Bildes  (beide 
natürlich  in  unentwickeltem  Zustande)  identisch 
ist,  das  latente  Bild  also  nur  wegen  der  geringen 
Menge  des  gebildeten  Lichtreduktionsprodukts 
nicht  wahrnehmbar  ist. 

Das  Gleichgewichtspotential  des  Halogens  im 
Dunkeln  ist  nun  von  demjenigen  Halogenpotential 
abzuziehen,  welches  gemäss  obiger  Tabelle  von 
einer  Lichtintensität  gerade  überwunden  wird,  um 
die  maximale  chemische  Arbeit  zu  erhalten, 
die  von  dieser  Lichtintensität  bei  Her- 
stellung des  photochemischen  Gleich- 
gewichts geleistet  wurde.  Die  Zahlen  wur- 
den (in  Volt)  dadurch  erhalten,  dass  ebenso  wie 
vorher  die  Bleichlösungen,  auch  die  Halogen- 
lösungen (mit  Platinelektroden  gegen  Normal- 
elektrode) gemessen  wurden,  welche  während 
der  Belichtungen  die  Halogensilberschichten  be- 
spülten. Die  so  erhaltenen  Kurven,  welche  die 
Halogenpotentiale  (in  Volt)  als  Funktion  der  sie 
erzeugenden  Lichtintensitäten  darstellen,  haben 
eine  sehr  auffällige  Form,  da  sie  für  die  unter 
suchten  Lichtintensitäten  Variationen  des  Chlor- 
potentials von  1,58  bis  1,67  Volt  und  des  Brom- 
potentials von  1,26  bis  1,37  Volt  geben,  also 


!l 


Chlorsilber/Chlor 


J 


Brotnsilbcf /Broin 


Bruchteil  der  klaren  oder  schwach  bewölkten  Himmels- 
hemisphäre,  dessen  senkrechtes  Licht  um  Mittag  herum 
im  Sommer  zur  Belichtung  dient 

1 

3  8 
Millionstel  Millionstel 

Millimol  Millimol 
pro  Liter     pro  Liter 

16  45 
Millionstel  Millionstel 

,1 

180 

Millionstel 

360 
Millionstel 

Konieiitration  des  Halogens,  welche  (Ir  r  obigen  Licht- 
stärke das  Gleichgewicht  hält 

ii 

10  >/10 
Millimol  Millimol 
pro  Liter     pro  Liter 

! 

Millimol 
pro  Liter 

10 

Millimol 
pro  Liter 

Druck  des  gasförmigen  Halogens,  welcher  der  obigen    .,       .  .. 

Lichtstärke  das  Gleichgewicht  hält                ,  .moo  Atm.    >,„>„  Atm.    1,10  Atm.  — 

I)  Luggin,  Ostw.  Ztschr.  23,  577.  1897.  Bihg.  Svensk.  Akad.  26,  1  No.  I.  1899. 


2)  Eders  Jahrb   189S,  S.  164. 


Digitized  by  Google 


344 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  31. 


rund  je  0,1  Volt.  Die  dir  die  geringsten  Licht- 
intensitäten gefundenen  Potentiale  liegen  aber 
bereits  mehr  als  o,i  Volt  vom  Dunkelpotential 
entfernt,  trotzdem  die  geringste  Lichtintensität 
nur  etwa  ';„,  der  grössten  beträgt.  Darnach 
wäre  der  photochemische  Effekt  des  ersten  '^,( 
der  Lichtintensität  ebenso  gross,  wie  der  der 


folgenden  zusammen.    Es  erscheint  dem 

Referenten  sehr  wünschenswert,  die  Messungen 
auf  dieses  Gebiet  kleinster  Lichtintensitäten  aus- 
zudehnen, da  nach  den  Erscheinungen  der  photo- 
chemischen Induktion  und  vielen  verwandten 
Erfahrungen  viel  eher  eine  vielmals  kleinere 
als  eine  vielmals  grössere  photochemische  Wir- 
kung geringer  Lichtintensitäten  zu  erwarten  ist. 
Aus  diesem  Grunde  dürften  alle  auf  die  Form 
der  Funktion  zwischen  Lichtintensität  und  Ha- 
logenpotential bezüglichen  Erwägungen  noch 
mit  Vorbehalt  aufzunehmen  sein,  insbesondere 
da  sie  weder  mit  Messungen  von  Luggin 
noch  mit  der  weiterhin  zu  besprechenden  Theorie 
des  Verfassers  selbst  im  Einklang  stehen. 

Der  Betrag  des  Gleichgewichtshalogenpoten- 
tials der  lichtgeschwärzten  Silberbaloide  wurde 
ferner  zur  Ermittelung  der  chemischen  Natur 
des  Schwärzungsproduktes  benutzt.  Es  ergab 
sich  nämlich,  dass  das  Halogenpotential  (ge- 
messen an  einer  Platinelcktrode)  in  einer  Flüssig- 
keit mit  bekannter  Menge  feinverteilten  Silbers 
dann  die  für  die  Bleichlösungen  (1,44  resp.  1,14 
Volt)  gefundenen  Werte  sprungweise  erreichte, 
nämlich  1,45  resp.  1,20  Volt,  wenn  gerade  die 
Hälfte  der  dem  Silber  äquivalenten  Menge  Ha- 
logen zugesetzt  worden  war.  Die  Halogcn- 
potentiale  entsprechen  somit  den  Verbindungen 
Ag.tCl  und  Ag^ttr,  einem  Silbersubchlorid  und 
•subbrotnid,  welche  demnach  in  den  binde- 
mittelfreien  Platten  als  die  Substanz  sowohl  des 
latenten  Bildes  wie  des  direkt  sichtbaren  Schwär- 
zungsproduktes anzusehen  sind.  Der  Verlauf 
der  I  Ialogenpotential-Kurven  vor  und  nach  dem 
Sprung  erweist  durch  seine  Horizontalität  (Kon- 
stanz der  Halogendissociationsspannungen  über 
Subhaloid  und  normalen  HaloidJ  überdies,  dass 
keine  festen  Lösungen  der  normalen  und  Sub- 
haloide  sich  bilden.  Der  Verfasser  bezeichnet  übri- 
gens die  letzteren  Messungen  als  vorläufige,  und 
teilt  demnach  auch  die  genannten  wichtigen 
Schlüsse  über  die  Natur  des  Lichtwirkungs- 
produktes mit  aller  Reserve  mit,  da  gegen  die 
Existenz  der  Subhaloide  wichtige  Bedenken 
vorliegen. 

Die  Versuche,  eine  Umkehrbarkeit  der  photo- 
chemischen Lichtwirkung  derart  zu  erweisen, 
dass  durch  Halogenbehandlung  des  Lichtreduk- 
tionsproduktes eine  Lichtstrahlung  zurückge- 
wonnen würde,  blieben  bisher  ohne  Erfolg. 

rfit  die  Redaktion  verantwortlich  Dt.  H.  Th.  Simon  in 

Druck  von  August 


Der  zweite  Teil  der  Lutherschen  Abhand- 
lung bezweckt,  auf  der  von  Boltzmann,  Ga- 
litzine  und  W.  Wien  entwickelten  Theorie 
der  Strahlungsenergetik  fussend,  eine  allgemeine 
Theorie  der  umkehrbaren  photochemischen  Wir- 
kungen abzuleiten.  Es  werden  die  anschau- 
lichen Begriffe  von  Strahlungskonzentratiort, 
Strahlungsdruck  und  Lösungsvermögen  flir  Strah 
lung  eingeführt,  welche  sämtlich  Temperatur- 
funktionen sind,  und  es  wird  durch  Betrachtung 
eines  geeigneten  Kreisprozesses  mittels  Wänden, 
die  Substanz  aber  nicht  Strahlung  durchlassen, 
gezeigt,  dass  ein  chemisches  Gleichgewicht  zwi- 
schen Stoffen  von  verschiedenem  Lösungsver- 
mögen für  strahlende  Energie  durch  Bestrahlung 
in  dem  Sinne  verschoben  werden  muss,  dass  sich 
ein  Teil  der  Komponenten  mit  niederer  Strah- 
lungskapazität in  solche  mit  höherer  umwandelt. 
Diese  letztere,  das  Lösungsvermögen  für  Strah- 
lung, ist  eine  Funktion  des  Brechungskoeffizienten 
für  die  betr.  Strahlung.  Darin  liegt  gleichzeitig  die 
allgemeine  Bedingung  für  die  Lichtempfindlichkeit 
eines  chemischen  Gleichgewichts,  die  demnach 
an  eine  Verschiedenheit  der  Strahlungslöslich- 
keit  in  den  Komponenten  des  Gleichgewichts- 
systems  gebunden  ist.  Die  nähere  Ausführung 
dieser  Gedanken  ist  im  Original  einzusehen. 

R.  Ab  egg. 

(••angegangen  31.  März  1900.) 


Tagesereignisse. 

Benekesche  Preisstiftung. 

Für  das  Jahr  1903  stritt  die  Fakultät  folgende  Preisaufgab«-: 
Es  wird  auf  experimenb-llcr  Grundlage  eine  kritische 
l'nterMichung  solcher  komplexer  chemischer  Verbindungen 
gewünscht,  welche  sich  durch  die  gewöhnlich  angenom- 
menen Wertigkeitshc/ichungen  nicht  oder  nur  grzwaogiii 
erklären  lassen.    Die  Untersuchung  hat  namentlich  Rätk- 
süht  darauf  /u  nehmen,  wie  weit  bei  der  Bildung  s»|clier 
Verbindungen  das  Auftreten  von  Molekul.1radditi1.nen  r-ir.e 
Kolle  spielt  und  ob  es  möglich  ist,  von  den  komplex,  ti 
Verbindungen  eine  abgerundete  Systematik  zu  schaff--". 
Ücwerbungsschriften  sind  in  einer  der  modenieti  Sprachen 
ah/ufassen  und  bis  j-um  31.  August   1902  auf  dem  Titelblatt 
mit  einem  Motto  versehen,  an  uns  eintütenden,  zusamnirn  mit 
einem  versiegelten  Hriefe,  der  auf  der  Ausscnseite  das  Motto 
der  Abhandlung,  innen  Namen,  Stand  und  Wohnort  des  Ver- 
fassers anzeigt. 

Der  erste  Preis  betragt  3400  Mk.,  der  zweite  6S0  Mk. 
Die  /iierkennung  der  Preise   erfolgt   am  It.  März  190J 
in  öffentlicher  Sitzung  der  philosophischen  Fakultät  zu  Göttinnen. 

Göttingen,  den  28.  März  1900. 

Die  philosophische  Fakultät. 
Der  Decan.    F.  Leo. 


Personalien. 


Professor  Holt z mann  in  Wien  hat  den  an  ihn 
Kuf  nach  I.eip/ijj  angenommen. 

Pmfessor  I-Iugcti  Meyer  in  Göttingen  wurde  /um  Herbst 
als  Professor  der  Mechanik  an  die  technische  Hochschule  in 
(  harlotlenburg  berufen. 


Frankfurt  a.  M.  -  Verlag  von  S.  Hirz«)  in  Leipzig. 
Pries  in  Leipzig 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  32. 


Originalr 

G.  W.  Gr css mann,  Ober  den  elek- 
trischen Widerstand  von  Bleiamal- 
gamen bei  tiefen  Temperaturen. 
S.  345- 

E.  Ruhmer,  Uber  die  Bestimmung 
der  L'nterbrechungstahlen  der  EUls- 
sigkeitsunterbrecher.    S.  345. 

E.  Kutherford,  Clter  eine  von  Tho- 


12.  Mai  1900. 


1.  Jahrgang. 


INHALT. 

riuraverbindungen  cmitlierte  radio- 
aktive Substanz.    S.  347. 
W.  Kaufmann.  Über  den  sogenann- 
ten „Widerstand"  leitender  Gase. 

S.  348. 
Referate: 

G.  Dettmar,  Neue  Versuche  über 
Lagerreibung  nebst  neuer  [ierech- 
nungsmethode  derselben.    S.  349. 


E.  Josse,  Versuche  tar  Erhöhung  des 
thermischen  Wirkungsgrades  der 
Dampfmaschinen.    S.  350. 

Besprechungen: 

H.  Erdmann,  Lehrbuch  der  anorga- 
nischen Chemie.    S.  351. 

Tagesereignisse,  s.  352. 
Personalien.  S.  352. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über  den  elektrischen  Widerstand  von  Blei 
amalgamen  bei  tiefen  Temperaturen.') 

Von  George  W.  Gressmann. 

Der  Zweck  nachstehender  Versuche  war  ein 
doppelter.  ErstenssolltederTemperatiirkocfficient 
des  Widerstandes  einiger  Bleiamalgame  bestimmt 
und  zweitens  deren  Erstarrungspunkt  durch  die 
grosse  Widerstandsabnahme  ermittelt  werden, 
die  dann  eintritt,  wenn  das  Amalgam  vom 
flüssigen  in  den  festen  Zustand  übergeht.  Dazu 
wurden  verschiedene  Amalgame  dargestellt,  deren 
Bleigehalt  von  0—25  Prozent  variierte.  Das 
betreffende  Amalgam  kam  in  eine  kleine  i  -Röhre 
und  wurde  darin  mit  Hülfe  des  Gemisches 
feste  Kohlensäure  und  Äther  bis  zu  einer  unterhalb 
seines  Erstarrungspunktes  gelegenen  Tempera- 
tur abgekühlt.  Die  Messung  des  Widerstandes, 
die  durch  die  Methode  des  Spannungsabfalls 
geschah,  wurde  sowohl  wahrend  der  Abkühlung 
des  Amalgams  als  während  seiner  Wiederer- 
wärmung vorgenommen.  Die  Temperatur  wurde 
mit  Hülfe  einer  kleinen  Kupferdrahtspule  ge- 
messen, die  um  die  ganze  £ -Röhre  gewickelt 
war. 

In  jedem  einzelnen  Falle  war  der  Erstarrungs- 
punkt des  Amalgams  genau  durch  eine  plötz- 
liche Änderung  des  Widerstands  gegeben;  in 
manchen  Fällen  betrug  der  Widerstand  des 
festen  Amalgams  nur  ein  Fünftel  desjenigen  des 
flüssigen  Amalgams.  Bei  einer  Zunahme  des 
Bleigehaltes  erniedrigte  sich  der  Betrag  der 
Widerstandsabnahme  beim  Gefrieren,  wie  über- 
haupt der  Erstarrungspunkt  der  Amalgame 
höher  als  der  des  reinen  Quecksilbers  gefunden 
wurde,  und  sich  speciell  von  der  Menge  des 
gelösten  Bleis  abhängig  zeigte.  Der  Tcmperatur- 
koefficient  der  Amalgame  zwischen  gewöhn- 
lichen Temperaturen  und  dem  Erstarrungspunkt 

I'  Ausführlich  in  Phvsical  Review  9,  Juli  1S99, 


war  annähernd  konstant.  Alle  Bemühungen 
jedoch,  quantitativeResultatezuerhalten,  schlugen 
fehl,  indem  der  Betrag  des  absoluten  Wider- 
stands der  Amalgame  häufig  i  Prozent  grösser 
war,  nachdem  dasselbe  bis  zu  seinem  Erstarrungs- 
punkt abgekühlt  gewesen  war.  Immerhin  zeigen 
die  Ergebnisse,  dass  einer  Vermehrung  des 
Prozentgehalts  an  Blei  eine  Abnahme  des  Tem- 
peraturkoefficienten  entspricht.  Bei  dem  25pro- 
zentigen  Amalgam  ist  letzterer  sehr  klein. 
Dieses  Amalgam,  das  übrigens  nur  halbflüssig 
ist,  zeigt  ungefähr  bei  320  C.  einen  eigentüm- 
lichen Sprung  der  Widerstandskurve.  Für  Tem- 
peraturen unterhalb  dieses  Punktes  ist  der 
Koefficient  positiv,  während  er  für  Temperaturen 
zwischen  30°  und  90"  anscheinend  negativ  ist. 
Für  keine  Temperatur  jedoch  zwischen  —  iort 
und  -f  900  unterschied  sich  der  Widerstand 
um  mehr  als  t  1 2  Prozent  von  demjenigen  bei 
gewöhnlicher  Temperatur.  Dieses  konzentrierte 
Amalgam  ist  nicht  homogener  Natur,  sondern 
besteht  aus  mindestens  2  Bestandteilen,  die  ver- 
schiedene Eigenschaften  besitzen. 
Physikalisches  Institut  d.  Cornell  Universität. 

(Aus  dem  Englischen  übersetit  von  S.  Guggeiiheimer.) 

(Eingegangen  21.  Mär/  1900 


Über  die  Bestimmung  der  Unterbrechungs- 
zahlen der  Flüssigkeitsunterbrecher. 

Von  E.  Ruhmer. 

Zur  Bestimmung  der  Unterbrcchungszahl 
der  neuen  Flüssigkeitsunterbrecher  sind  ver- 
schiedene Methoden  angewendet  worden: 

Anfänglich  wurde  von  Wehnelt  und  vom 
Verfasser    die     str  oboskopische  Bestim- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  32. 


mungsweise')  benutzt;  diese  etwas  umständ- 
liche Methode  lasst  wegen  der  Unregelmässig- 
keit in  der  Unterbrechungsfolge  und  wegen  der  oft 
unzureichenden  Lichtintensität  des  Unterbre- 
chungsfunkens im  Unterbrecher,  in  Bezug  auf 
Genauigkeit  der  Ermittelung  viel  zu  wünschen 
übrig.  Hesser  ist  die  photographische  Me- 
thode. Sie  ist  in  verschiedener  Weise  zur  An- 
wendung gelangt: 

1.  Wehnelt  fixiert  photographisch  die  im 
rotierenden  Spiegel  beobachteten  Kurven 
des  Luminescenzfleckes  einer  Braun  sehen 
Röhre.7) 

2.  N.  Federico  und  P.  Baccei  registrieren 
die  Drehung  der  Polarisationsebene  eines 
polarisierten  Lichtbündels,  das  ein  vom 
Strom  durchflossenes  Solenoid  durchsetzt. ') 

3.  H.  Th.  Simon  und  J.  West  zahlten  die 
Sekundärfunken  eines  durch  einen  Flüssig- 
keitsunterbrecher  betriebenen  Funkeninduk- 
tors,  durch  mutoskopische  Aufnahme  auf 
einer  bewegten  photographischen  Platte. ') 

4.  Verfasser  zählte  photographisch  die  im 
Unterbrecher  selbst  auftretenden  l'nter- 
brechungsfunken.*) 

Wenn  nun  auch  diese  photographischen 
Methoden  an  Genauigkeit  nichts  zu  wünschen 
übrig  lassen  und  in  speciellen  Fällen  unent- 
behrlich sind,  so  kann  man  doch  nicht  behaupten, 
dass  sie  in  der  Anwendung  bequem  wären. 

Ich  selbst  habe  neuerdings  mit  gutem  Er- 
folge den  Phonographen  verwendet,  der  gleich- 
zeitig die  Unregelmässigkeit  der  Unterbrechungen 
zu  beurteilen  gestattet,  wenn  man  bei  der  Wieder- 
gabe die  Wachswalze  viel  langsamer  rotieren 
lasst  als  bei  der  Aufnahme;  man  hört  dann  die 
Unregelmässigkeit  verhältnismässig  besser  als 
bei  dem  Unterbrecher  selbst.  Allein  eine  sehr 
viel  elegantere  und  einfachere  als  diese  ph ono- 
graphische, für  die  Praxis  in  den  meisten 
Fällen  ausreichende  Methode  ergiebt  sich  unter 
Benutzung  des  von  W.  König')  zur  Beobach- 
tung langsamer  elektrischer  Schwingungen  an- 
gegebenen Kunstgriffs. 

Diese  Staubfigurenmethode  benutzte 
wohl  zuerst  Wehnelt  zur  Bestimmung  der 
Unterbrechungszahl  eines  Flüssigkeitsunterbre- 

1)  A.  Wehnelt,  Wied  Auu.  63.  S.  240(18991;  E.  Ruh- 
me r,  Elektrotechn.  ZVitschr.  1899.  Heft  26,  S.  456. 

2)  A.  Wehnclt  und  I».  Donath.  WtaL  Ami.  69, 
S.  S61  (iS<  9). 

3)  N.  Frderico  und  V.  Baccei,  RcndiconÜ  R,  Acca- 
drmiii  dri  Lincei  189?,  15),  VIII  12),  347. 

4)  II.    Th.    Simon,    Wied.    Ann.   68,    S.  275  (1S9., 
Jul.  II.  West,  Eleklrotecho.  Zeitschrift  20,  S.  747-  75» 

1899. 

5I  E.  RuhmerJ,  diese  Zeitschr.  I.  No.  19,  S.  212.  1900. 
6)  Walter  König,   II. er  Methoden   /ur  l'ntersitchung 
langsamer  elektrischer  Schwingungen.    Wied.  Ann.  67,  S.  e.^ 


chers;  ich  habe  dieselbe  in  folgender,  etwas  ver- 
änderter Form  verwendet  und  bewährt  gefunden. 

Eine  kreisrunde,  ebene  Scheibe  von  Messing- 
blech ist  auf  ihrer  oberen  Seite  und  am  Rande 
mit  Papier  beklebt  und  dieses  mit  schwarzem 
Schellack  gestrichen.  Die  mit  Lycopodium 
möglichst  gleichmässig  bestäubte  Scheibe  wird 
auf  den  Rand  eines  gedrehten  Rädchens  ge- 
legt, welches  am  Ende  einer  senkrecht  stehen- 
I  den,  durch  ein  Uhrwerk  in  Rotation  versetzten 
Welle  befestigt  ist. 


Durch  einen  auf  der  senkrechten  Welle  be- 
findlichen Centrifugalregulator,  eine  an  diesen 
sitzende  Scheibe  und  eine  verstellbare  Feder 


Kg.  1. 


kann  die  Umdrehungsgeschwindigkeit  der  be- 
stäubten Scheibe  beliebig  eingestellt  werden, 
wird  aber,  einmal  eingestellt,  vom  Regulator  auf 
der  gleichen  Geschwindigkeit  gehalten,  so  lange 
das  Uhrwerk  aufgezogen  ist.  Die  Umdrehungs- 
zahl wird  mittelst  eines  Tachometers  bestimmt. 

Auf  der  rotierenden  Lycopodiumscheibe 
schleift  durch  sein  eigenes  Gewicht  angedruckt 
die  abgerundete  Spitze  eines  Drahthakens, 
dem  durch  eine  Axe  mit  daran  befestigtem 
Haken  von  der  Federwelle  des  Uhrwerks  aus 
mittelst  eines  Zapfens  eine  Bewegung  vom 
Mittelpunkt  der  Scheibe  nach  dem  Rande  hin 
erteilt  wird.  Während  dieser  langsamen  und 
gleichförmigen  Bewegung  des  Drahthakens  dreht 
sich  die  Scheibe  selbst  mit  grosser  Geschwindig- 
keit und  so  wird  erreicht,  dass  die  Drahthaken- 
spitze in  dem  Lycopodiumstaub  der  Scheibe 
eine  spiralförmige  Rinne  zieht.    Diese  Spirale 


Digitized  by  Google 
J 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.   No.  32. 


347 


erscheint  als  gleichmässig  schwarze  Linie  auf 
gelbgrauem  Grunde. 

Verbindet  man  vor  dem  Gebrauch  die 
Kotationsaxe  mit  dem  negativen  Pol,  den  schlei- 
fenden Drahthaken  mit  dem  positiven  Pol  des 
arbeitenden  Unterbrechers,  so  wird  die  nunmehr 
von  dem  Ürahthaken  gezeichnete  Spirallinie 
durch  viele  Lycopodiumhäufchen  unterbrochen. 
Figur  1  zeigt  eine  solche  Scheibe  in  Autotypie 
nach  photographischer  Aufnahme  mit  der  für 
die  Bestimmung  günstigen  Form  der  Staub- 
figuren. Jedes  Lycopodiumhaufchen  entspricht 
genau  einer  Unterbrechung  des  Stromes  im 
Unterbrecher,  und  es  lassen  sich  durch  Zäh- 
lung auf  einer  oder  mehreren  W  indungen  der 
Spirale,  mit  der  vorher  ermittelten  Tourenzahl 
der  Scheibe  die  Unterbrechungen  recht  genau 
ermitteln. 

Figur  2  giebt  die  Form  der  Häufchen  in 
vergrössertem  Massstabe  wieder  und  lässt  gleich- 
zeitig den  Einfluss  der  Selbstinduktion  auf  die 
Ausprägung  der  Figuren  erkennen. 

— w~/T  ~ wv3*v  ■  ' 


mm. 


0 


Bewegung«richtung  der  Scheibe. 

Ffe  2. 

Diese  Methode  wird  sich  in  allen  den  Fal- 
len zur  Zählung  der  Unterbrechungen  gut  be- 
währen, wo  die  in  dem  Stromkreis  enthaltene 
Selbstinduktion  verhältnismässig  gross  ist;  z.  B. 
bei  dem  Betriebe  eines  Funkeninduktors.  — 


Berlin,  April  1900. 


lEingrjjan^n  14.  April  1900.) 


Über  eine  von  Thoriumverbindungen  emittierte 
radioaktive  Substanz.') 

Von  Ii.  Rutherford. 

G.  C.  Schmidt  -)  hat  gezeigt,  dass  Thorium- 
verbindungen eine  in  ihren  photugraphischen  und 

1)  Ausführlich  in  Phil.  Mag.  Jan.  1900. 

2)  G.  C.  Schmidt,  Wied.  Ann.  66,  141,  1S98. 


elektrischen  Wirkungen  den  Uran-  und  Rönt- 
genstrahlen ähnliche  Strahlung  aussenden.  Ein- 
gehender hat  Owens  ')  die  durch  diese  Strah- 
len hervorgerufene  elektrische  Leitfähigkeit 
untersucht.  Ich  habe  gefunden,  dass  die  Thorium- 
verbindungen ausser  der  gewöhnlichen  Strah- 
lung fortdauernd  radioaktive  Teilchen  aussenden, 
die  ihre  Aktivität  mehrere  Minuten  behalten. 

Am  stärksten  zeigt  das  Oxyd  diese  Wir- 
kung, doch  kommt  sie  in  einem  gewissen  Grade 
allen  untersuchten  Thorverbiiuhingen  zu. 

Wenn  eine  Lage  gepulverten  Thoroxydes 
in  der  Dicke  von  einigen  Millimetern  auf  eine 
geladene  Platte  gestreut  und  mittels  eines  Elek- 
trometers der  Strom  zwischen  dieser  und  einer 
parallelen  Platte  gemessen  wurde,  so  fand  man, 
dass  der  Strom  durch  schwache  Luftbewe- 
gungen in  der  Umgebung  sehr  stark  beeinflusst 
wurde.  Wenn  das  Thoroxyd  nicht  in  ein  Ge- 
fass  eingeschlossen  ist,  so  ist  der  in  einem 
offenen  Raum  hervorgebrachte  Strom  sehr  ver- 
änderlich. Bläst  man  mittels  eines  Gebläses 
einen  langsamen  stetigen  Luft- 
strom zwischen  den  Platten  hin- 
durch, so  wird  die  Entladungs- 
geschwindigkeit etwa  auf  e'n 
Drittel  des  Wertes  bei  ruhender 
Luft  herabgesetzt.  An  diesem 
Resultat  wird  nichts  geändert, 
wenn  man  die  Potentialdifferenz 
der  Platten  sehr  stark  erhöht. 
Legt  man  zwei  Lagen  gewöhn- 

 liehen    Schreibpapiers  auf  das 

Thoroxyd,  so  kann  sich  bei 
gleich  bleibender  Geschwindig- 
keit des  Luftstromes  die  Ent- 
ladungsyeschwindigkeit  auf  we- 
niger als  1  J(1  vermindern. 

Bei  einer  sehr  dünnen  Lage  von  Thoroxyd 
beeinflusst  ein  Luftstrom  die  Entladung  nur 
wenig.  Bei  einer  dicken  Lage  aktiven  Materials 
reduziert  eine  0,008  cm  dicke  Papierschicht  die 
Entladungsgeschwindigkeit  auf  0,74.  ihres  an- 
fanglichen Wertes,  dagegen  hat  die  Hinzufügung 
von  weiteren  10  Schichten  nur  sehr  wenig  Ein- 
wirkung auf  den  Strom.  Dagegen  wurde  bei 
einer  dünnen  Oxydschicht  der  Strom  auf  0,08 
seines  Wertes  vermindert  durch  eine  einzige 
Papierschicht.  Diese  Erscheinungen  lassen  sich 
vollständig  erklären,  wenn  wir  annehmen,  dass 
die  aktive  Substanz  ausser  der  gewöhnlichen 
Strahlung  eine  grosse  Menge  aktiver  Teilchen 
aussendet.  Diese  Teilchen  diffundieren  allmäh- 
lich durch  das  Gas  und  dünne  Metallblätter 
und  sehr  leicht  durch  Pappdeckel  oder  Papier 
und  werden  zu  lonisationscentren  im  Gase.  Sie 
werden  vom  elektrischen  Felde  nicht  beeinflusst, 
da  sie  selbst  keine  Ladung  haben,  und  werden 

l)  Owens,  I'liil.  Mag.  Oke  i.Syy. 


Google 


348 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  32. 


infolgedessen  sehr  leicht  durch  einen  schwachen 
stetigen  Luftstrom  fortgetrieben.  Es  wird  also 
durch  den  Luftstrom  die  Zahl  der  zwischen  den 
Platten  gebildeten  Ionen  vermindert.  Die 
„Emanation"  l)  vermag  durch  einige  Millimeter 
gepulverten  Thoroxydes  zu  diffundieren,  so  dass 
für  eine  dicke  Oxydschicht  der  von  der  Emana- 
tion herrührende  Strom  vielleicht  doppelt  so 
stark  ist  als  der  von  der  gewöhnlichen  Strah- 
lung erzeugte.  Dagegen  ist  bei  dünnen  Lagen 
die  von  der  Emanation  herrührende  Entladung 
nur  ein  kleiner  Teil  der  Gesamtwirkung. 

Mittels  eines  Luftstromes  wurden  die  radio- 
aktiven Teilchen  in  ein  in  einiger  Entfernung 
vom  Thorium  befindliches  Prüfgefass  befördert, 
das  aus  zwei  konzentrischen  Metallcylindern 
bestand.  Nach  Unterbrechung  des  Luftstromes 
wurde  in  gleichmässigen  Intervallen  die  Ent- 
ladungsgeschwindigkeit zwischen  den  Cylindern 
bestimmt.  Auf  diese  Weise  ergab  sich,  dass 
die  Strahlungsintensität  in  geometrischer  Pro- 
gression mit  der  Zeit  abnahm.  Die  Zeit,  inner- 
halb deren  die  Strahlung  auf  die  Hälfte  ihres 
Wertes  herab  sank,  war  etwa  1  Minute.  Der 
von  der  Emanation  herrührende  Strom  zwi- 
schen den  Platten  erlangt  einen  konstanten 
Wert,  wenn  der  von  der  allmählichen  Vermin- 
derung der  Aktivität  bewirkte  Intensitätsverlust 
gerade  kompensiert  wird  durch  die  von  dem 
aktiven  Material  neu  ausgegebenen  radioaktiven 
Centra. 

Die  Emanation  behält  ihre  Aktivität  auch, 
wenn  sie  durch  Baumwolle  filtriert  oder  durch 
Wasser  und  durch  Schwefelsäure  hindurchge- 
trieben ist. 

Erhitzt  man  das  aus  Nitrat  hergestellte 
Thoroxyd  einige  Stunden  auf  hohe  Temperatur, 
so  verliert  es  in  hohem  Masse  seine  Fähigkeit, 
die  Emanation  von  sich  zu  geben. 

Die  Emanation  kann  nicht  aus  sehr  kleinen 
Staubteilchen  bestehen,  da  sie  sehr  leicht  durch 
dicht  gepackte  Baumwolle  hindurchgeht  und 
auch  nicht  als  Kondensationskerne  bei  der  ge- 
wöhnlichen Dampfkondensation  wirkt.  Die  An- 
wesenheit der  Emanation  in  einer  Vakuumröhre 
ändert  weder  den  Druck  in  der  Röhre  noch 
das  Aussehen  des  Spektrums.  Da  das  Ver- 
mögen, die  Emanation  auszusenden,  durch 
längeres  Erhitzen  stark  vermindert  wird,  so 
scheint  es  wenig  wahrscheinlich,  dass  die  Emana- 
tion aus  Thoriumdampf  besteht.  Dieser  Schluss 
wird  gestärkt  durch  die  Resultate  einer  späteren 
Abhandlung,-')  in  der  gezeigt  wird,  dass  die 
Thorverbindungen  temporäre  Aktivität  in  allen 
umgebenden  Körpern  hervorbringen  und  dass 


1)  Ann»,  des  Übersetzers;  Ith  verzichte  absichtlich 
auf  eine  Verdeutschung  des  vom  Verf.  für  die  neue  Erschei- 
nung benutzten  Ausdrucken. 

2>  l'hil.  Mag.  Febr.  1900. 


zur  Entstehung  dieser  Aktivität  die  Gegenwart 
der  Emanation  notwendig  ist.  Die  erregte 
Strahlung  besitzt  ein  grösseres  Durchdringungs- 
vermögen als  die  Thoriumstrahlung  selbst  und 
als  Becquerelstrahlen,  und  stammt  vielleicht  von 
der  Anwesenheit  eines  neuen  aktiven  Materials 
in  den  Thoriumverbindungen  her. 

Mc.  Gill  Universität.    Montreal,  März  [900. 
(  Aus  dem  Englischen  übersetzt  von  W.  Kaufmann.) 

(Eingegangen  20.  April  1900.) 


Über  den  sogenannten  „Widerstand"  leitender 


Von  W.  Kaufmann. 

Das  elektrische  Verhalten  der  Gase  ist  viel 
komplizierter  als  das  der  flüssigen  und  festen 
Körper.  Bei  letzteren  genügt  in  den  meisten 
Fällen  die  Kenntnis  einer  einzigen  Konstanten, 
des  „speeifischen  Widerstandes"  zur  vollstän- 
digen Beschreibung  der  Erscheinungen  beim 
stationären  Strom;  bei  Flüssigkeiten  treten  zwar 
in  viel  höherem  Masse  die  Erscheinungen  an 
den  Elektroden  hinzu,  doch  ist  das  Innere  einer 
homogenen  Flüssigkeit  ebenfalls  durch  die  An- 
gabe des  speeifischen  Widerstandes  vollständig 
bestimmt. 

Bei  den  leitenden  Gasen  dagegen  ist  ein 
analoges  Verfahren  unmöglich;  es  geht  nicht 
an,  irgend  welche  Grösse  als  speeifischen  Wider- 
stand, sei  es  der  ganzen  Gasstrecke,  sei  es 
irgend  eines  Teiles  derselben  zu  bezeichnen; 
wenn  man  sich  nämlich  fragt,  auf  welche  Weise 
man  denn  den  Widerstand  irgend  eines  Leiters 
bestimmt,  so  findet  man,  dass  die  direkt  mess- 
baren oder  vergleichbaren  Grössen  stets  nur 
Stromstärken  (J)  und  Spannungen  (E)  sind  und 
dass  der  Widerstand  definiert  ist  als  der  Quotient 

oder  aber  Die  beiden  Definitionen  sind 

j  ti  j 

E      ii  /*" 

nur  dann   gleichwertig,   wenn  ^'"^  y~jy 

=  konst,  d.  h.  wenn  die  Stromstärke  pro- 
portional mit  E  ist.  Nur  diese  zuerst  von 
Ohm  bei  festen  Leitern  erfahrungsmässig  ge- 
wonnene Erkenntnis  hat  zur  Aufstellung  einer 
besonderen  Bezeichnung  des  Quotienten  /;  J 
als  „Widerstand"  fuhren  können;  hätte  Ohm 
zuerst  Gase  untersucht,  so  würde  er  schwerlich 
diesen  Begriff  erfunden  haben.  Wenn  trotzdem 
immer  wieder  auch  in  neueren  Arbeiten  so- 
genannte Widerstandsbestimmungen  in  leiten- 
den Gasen  gemacht  werden,  so  muss  darauf 
hingewiesen  werden,  dass  derartige  Bestimmun- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.Jahrgang.    No.  32. 


349 


gen  schon  deshalb  keinen  Sinn  haben  können, 
weil  je  nach  der  angewandten  Methode  ganz 
verschiedene  Werte  des  „Widerstandes"  erhalten 
werden. 

Von  den  bisher  angewandten  Methoden  seien 
hier  drei  erwähnt: 

1)  .Substitutionsmethode.  Ein  willkür- 
lich gewählter  Strom  J  werde  in  dem  Gase 
erzeugt  ;  dann  ersetze  man  die  Gasstrecke  durch 
einen  metallischen  Widerstand  //',  der  den 
gleichen  Strom  entstehen  lässt  und  nenne  W 
den  „Widerstand"  des  Gases.  Ist  Ii  die  zu  J 
gehörige  Potentialdifferenz  der  Elektroden,  so 

E 

ist  W—     .   Natürlich  hätte  man  auch  h  direkt 

messen  und  //'aus  der  letzten  Gleichung  berech- 
nen können.  Im  allgemeinen  ergiebt  sich  IV 
als  abhängig  von  J. 

2)  Eine  zweite  von  L.  Arons  ')  und  ande- 
ren -')  angewandte  Methode  besteht  darin,  dass 
man  die  Gasstreckc  mitsamt  ihrer  Strom- 
quelle in  eine  Wheatstonesche  Brückenkom- 
bination  einschaltet,  in  der  man  mit  Wechsel- 
strom und  Telephon  misst;  es  wird  dann  eben- 
falls die  Gasstrecke  durch  einen  metallischen 
Widerstand  //'ersetzt,  der  die  Brückeneinstel- 
lung ungeändert  lasst.  Dann  ist,  wie  leicht  zu 
sehen :   \V  =  d Ei dj. 

Man  erhält  also,  je  nachdem  man  die  erste 

1)  L.  Arons,  Wied.  Ann.  30,  95;  1S87. 

2)  Früh  and  Rogers,  Nature  64,  69  1896. 


oder  zweite  Methode  anwendet,  ganz  verschie- 
dene Werte  für  den  „Widerstand"  des  Gases; 
ja  im  zweiten  Falle  kann  man  sogar  „negative 
Widerstände"  ')  erhalten.    Endlich  kommt  noch 

3)  die  kalorimetrische  Methode  in  Be- 
tracht, bei  welcher  in  irgend  einem  metallischen 
Teile  des  Stromkreises  die  Wärmeentwicklung 
gemessen  wird,  einmal  bei  eingeschalteter  Gas- 
strecke, das  andere  Mal  bei  Ersatz  der  Gas- 
strecke  durch  einen  Metallwiderstand  \V.  Macht 
man  durch  Regulierung  von  //"  beide  Wärme- 
mengen gleich  gross,  so  soll  W  der  gesuchte 
Widerstand  des  Gases  sein.  Diese  Methode 
ist  hauptsächlich  bei  oscillierenden  Entladungen 
;  angewandt  worden,  bei  welchen  direkte  Strom- 
messungen unmöglich.  Hier  ist  IV  eine  ganz 
komplizierte  Funktion  des  zeitlichen  Strom- 
verlaufs, der  bei  Einschaltung  einer  Gasstrecke 
ein  ganz  anderer  ist,  als  im  rein  metallischen 
Schliessungskreise. 

Ich  glaube,  dass  diese  kurzen  Ausführungen 
bereits  genügen  werden,  um  die  völlige  Will- 
kurlichkeit  bei  der  Bezeichnung  oder  Messung 
irgend  einer  als  „Widerstand"  eines  Gases  zu 
definierenden  Grösse  darzulegen.  Das  einzig 
Richtige  scheint  mir,  sich  an  die  direkt  mess- 
baren Grössen  E  und  J  zu  halten  und  deren 
empirisch  bestimmbare  Beziehungen. 

l)  Frith  aixl  Rogers,  1.  c. 

Göttingen,  April  1900. 

1  Eingegangen  25.  April  1900.) 


REFERATE. 


Technische  Physik. 

Besorgt  von  Profrs^or  Eugen  Meyer. 


Neue  Versuche  über  Lagerreibung  nebst  neuer 
Berechnungsmethode  derselben.') 

Von  G.  Dettmar,  Oberingenieur  in  Hannover. 

Die  Dettmarschen  Versuche  beziehen  sich 
auf  die  Reibung  in  Ringschmierlagern,  die  u.  a. 
zur  Lagerung  der  Wellen  von  Dynamomaschinen 
und  Elektromotoren  benutzt  werden,  und  sind 
fast  ausschliesslich  an  den  genannten  Ma- 
schinen ausgeführt.  Sie  bestätigen  durchweg 
ilie  Versuche  über  Lagerreibung,  die  Tower 
schon  im  Jahre  1883  angestellt  hat  (Siehe 
Dingl.  Polyt.  Journal  1885,  Bd.  225,  S.  136.) 

Um  die  Abhängigkeit  des  Reibungskoeffi- 
zienten   (Reibungsarbeit  Reibungskoeffizient 

l)  Dinglcrs  polyt.  Journal  1900,  Hd.  315.  Heft  6. 


x  Lagerdruck  x  Umfangsgeschwindigkeit  der 
Welle)  von  der  Umfangsgeschwindigkeit  der 
Welle  zu  untersuchen,  bedient  sich  Dettmar 
hauptsachlich  der  „Auslaufmethode".  Die 
Welle,  deren  Lagerreibung  bestimmt  werden 
soll,  wird  mit  ihren  Schwungmassen  in  drehende 
Bewegung  gebracht  und  hierauf  sich  selbst  über- 
lassen. Die  durch  die  Reibung  veranlasste  Ab- 
nahme der  Umdrehungsgeschwindigkeit  wird 
bis  zum  Stillstand  der  Welle  in  Funktion  der 
Zeit  beobachtet.  Hieraus  kann  dann  nach  dem 
Satz  von  der  lebendigen  Kraft  die  gesamte 
Reibungsarbeit  (Lagerreibung  |-  Luftreibung) 
in  Funktion  der  Umdrehungsgeschwindigkeit  be- 
stimmt werden.  Es  ergab  sich  unter  Aus- 
schaltung der  Luftreibung,  dass  der  Reibungs- 
koeffizient bei  konstanter  Lagertemperatur  und 
konstantem  Lagerdruck  zunimmt  mit  der  Zu- 
nahme der  Umfangsgeschwindigkeit  der  Welle 
und  zwar  proportional  mit  der  Quadratwurzel 
aus  dieser  Grösse.    Bei  sehr  kleinen  Umfangs- 


Digitized  by  Google 


35o 


gcschwindigkeiten   (etwa   unter   0,5  msec)  ist 
dieses  Gesetz  nicht  mehr  gültig. 

Um  <lie  Abhängigkeit  des  Keibungskoeffi-  j 
zienten    vom    Lagerdruck  kennen    zu  lernen, 
bestimmte   Dettmar   auf  elektrischem  Wege 
die    Leerlaufarbeit    eines   Elektromotors,  auf 
dessen   Welle   eine   leichte  Kiemscheibe  sass. 
Hierauf  ersetzte  er   diese  Kiemscheibe   durch  ; 
eine  sehr  schwere  Scheibe,  durch  die  der  Lager- 
druck mehr  als  verdoppelt  wurde.    Die  Leer- 
laufarbeit blieb  aber  genau  gleich.    Ks  ist  also 
der  Schluss  naheliegend,  dass  bei  diesem  Motor 
die  Reibungsarbeit  unabhängig  vom  Lagerdruck 
ist.    Bei  Versuchen  an  einer  Keihe  von  Dynamo- 
maschinen, bei  denen  der  Lagerdruck  dadurch 
verändert  wurde,   dass   abwechselnd  einzelne 
Pole  der  Maschine  nicht  erregt  wurden,  ergab 
sich  die  Reibungsarbeit  ebenfalls  als  unabhängig  j 
vom  Lagerdruck.    Bei  konstanter  Lagertempe-  ' 
ratur  und  konstanter  Umfangsgeschwindigkeit 
der  Welle  ist   daher   der  Reibungskoeffizient 
umgekehrt  proportional  dem  Lagerdruck.  Dieses 
schon  von  Tower  aufgestellte  Gesetz  gilt,  so- 
lange als  der  Lagerdruck  eine  glcichmässige 
Ölschicht  im  Lager  ermöglicht,  was  nach  Tower 
je  nach  dem  Schmiermaterial  bis  zu  Drucken 
von  30  bis  44  kg  pro  (Juadratcentimeter  Lager- 
fläche der  Fall  ist. 

Hinsichtlich  des  Einflusses  der  Lagertempe- 
ratur findet  Dettmar,  dass  der  Reibungskoeffi- 
zient abnimmt,  wenn  die  Lagertemperatur  zu- 
nimmt. Tower  hatte  dies  ebenfalls  festgestellt 
und  gefunden,  dass  zwischen  16"  Geis,  und 
49"  bei  Umfangsgeschwindigkeiten  von  0,53 
bis  2,39  m  sec  der  Welle  und  bei  einem  spezi- 
fischen Lagerdruck  von  7,03  kg/qcm  das  Pro- 
dukt aus  Temperatur  und  Reibungskoeffizient 
unter  sonst  gleichen  Umständen  nahezu  kon- 
stant bleibt.  Naturgemäss  darf  man  dieses  Ge- 
setz nicht  verallgemeinern,  da  man  sonst  für 
die  Lagertemperatur  o"  Cels.  einen  unendlich 
grossen  Wert  für  den  Reibungskoeffizienten  er- 
halten würde. 

Auf  die  Formeln  zur  Berechnung  der  Rei- 
bungsverluste, «lie  Dettmar  unter  Berück- 
sichtigung der  obigen  Ver.suchsergebnis.se  auf- 
stellt, soll  hier  nur  hingewiesen  werden. 

(Kingegangen  30.  Mäiz  1900.' 


Mitteilungen  aus  dem  Maschinenbaulabora- 
torium der  Kgl.  technischen  Hochschule  zu 
Berlin.  Heft  II,  herausgegeben  zur  Hundert- 
jahrfeier der  Hochschule  von  Prof.  IC.  Josse, 
Vorsteher  des  Maschinenlaboratoriums.  < 

1.  Versuche  ssur  Erhöhung  des  thermischen 
Wirkungsgrades  der  Dampfmaschinen. 

Unter  dem  thermischen  Wirkungsgrad  einer 
Dampfmaschine   versteht   man  das  Verhältnis 


der  in  der  Maschine  in  Arbeit  verwandelten 
zu  der  ihr  im  Dampfe  zugefuhrten  Wärmemenge. 
Kr  hängt  ausser  von  den  in  der  Maschine  auf- 
tretenden Verlusten  von  der  Spannung  und 
Temperatur  des  zugefuhrten  Dampfes,  von  dem 
Expansionsgrad  der  Maschine  und  von  der 
Spannung  und  Temperatur,  die  im  Kondensator 
herrschen,  ab.  Der  Wirkungsgrad  eines  Car- 
not sehen  Kreisprozesses,  der  sich  zwischen 
der  oberen  Temperatur   7\    und  der  unteren 

f    it 

Temperatur  /•»  abspielt,  ist  //  =    1  ,.,     "'  •  Bei 

sinngemässer  Anwendung  dieser  Erkenntnis 
auf  «lie  Dampfmaschine  findet  man,  dass  man 
zur  Krzielung  eines  möglichst  grossen  Werte* 
von  v,  also  eines  möglichst  geringen  Dampf- 
verbrauches u.  a.  bestrebt  sein  muss,  «lie  ini 
Kondensator  herrschende  Temperatur  möglichst 
tief  zu  machen.  Diese  Temperatur  ist  wohl 
ursprünglich  bedingt  durch  die  Temperatur  des 
zur  Verfügung  stehenden  Kühlwassers,  die  im 
Mittel  15"  beträgt;  ihr  würde  dann  als  Sät- 
tigungsdruck des  Wasserdampfes  ein  Druck 
von  weniger  als  0,02  kgqcm  abs.  entsprechen. 
Allein  so  niedrige  Pressungen  kann  man  in 
Wirklichkeit  auch  bei  reichlicher  Kühlwasser- 
menge in  den  Kondensatoren  nicht  erreichen, 
weil  sonst  die  Kondensatorluftpumpen  viel  zu 
gross  ausfallen  müssten,  weil  in  dem  Speise 
wasser  des  Kessels  stets  Luft  vorhanden  ist, 
die  den  Kreisprozess  in  der  Dampfmaschine 
mitmacht,  und  weil  schliesslich  auch  Undicht- 
heiten  hindernd  auftreten.  Häufig  sind  vielmehr 
im  Kondensator  noch  0,2  kgqcm  Druck  vor- 
handen, was  dann  einer  Dampftemperatur  von 
60"  entspricht.  Dass  diese  untere  Temperatur  des 
Kreisprozesses  so  hoch  ist,  ist  also  nicht  einem 
Mangel  an  genügend  kaltem  Kühlwasser,  son- 
dern dem  Umstände  zuzuschreiben,  dass  der 
Wasserdampf  bei  niedrigen  Temperaturen  so 
ungemein  geringe  Sättigungsdrucke  besitzt. 

Es  liegt  somit  der  Gedanke  nahe,  durch  die 
Wärme,  die  der  Dampf  beim  Austritt  aus  der 
Dampfmaschine  bei  ungefähr  6o°  besitzt,  eine 
Flüssigkeit,  die  bei  dieser  Temperatur  Dämpfe 
von  sehr  hoher  Spannung  erzeugt,  zu  ver- 
dampfen ,  und  den  so  erzeugten  Dampf  Arbeit 
in  einer  zweiten  Maschine  leisten  zu  lassen,  in 
der  dann  bei  verhältnismässig  hohem  Kondtit 
satordruck  als  untere  Grenze  die  Temperatur 
des  Kühlwassers  nahezu  erreicht  wird.  AI- 
solche  Flüssigkeiten  eignen  sich  insbesondere 
Ammoniak  und  schweflige  Säure,  die  auch  in 
den  Kälteerzeugungsmaschinen  viel  benutzt 
werden. 

Die  Herren  Behren d  und  Zimmermann 
haben  diesen  Gedanken  mit  grosser  Energie 
verfolgt  und  nach  mehrjährigen  Versuchen  sich 
an  Prof.  Josse  gewandt,  der  in  seinem  Libora- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    f.  Jahrgang.    No.  32.  351 


torium  die  Richtigkeit  und  Ausführbarkeit  des  der  sonst  verlorenen  Wärme  des  aus  der  Wasser- 
Gedankens  prüfen  sollte.  dampfmaschine  austretenden  Dampfes  betrieben 

Über  diese  Prüfung  berichtet  Josse  in  den     wurde,  56%,  der  indicierten  Arbeit  der  Wasser- 

oben  genannten  Mitteilungen  die  Hauptergeb-  1  dampfmaschine  leistete,  so  dass  somit  von  der- 

nisse,  wahrend  er  die  Mitteilung  der  Kiuzel-  |  selben  Dampfmenge  56",,  mehr  Arbeit  erhalten 

heiten  und  Versuchszahlen  einer  weiteren  Ver-  I  wurden,  als  wenn  nur  die  Wasserdampfmaschine 

oflfentlichung  vorbehält.  Er  schaltete  hinter  [  gearbeitet  hätte.  Der  Dampfverbrauch  der 
eine  40  pferdige  Zweicylinder- Wasserdampf-  letzteren  betrug  für  1  /'.S"g-St.  8,6  kg;  er  wurde 
maschine  seines  Laboratoriums  eine  schweflige  somit  beim  Betriebe  beider  Maschinen  für  eine 
Säure-Maschine  derart,  dass  der  Abdampf  der  gemeinschaftlich  geleistete  indicierte  Pferde- 
Wasserdampfmaschine  bei  0,2  -0,25  kgqcm  stärkenstunde  auf  5,5  kg  herabgemindert, 
absoluter  Spannung,  entsprechend  60    65 0  Ten»-  Bei  der  Beurteilung  dieses  vorzüglichen  Er- 

peratur  in  einen  Überflächenkondensator  gefuhrt  gebnisses  ist  jedoch  zu  berücksichtigen ,  dass 
wird,  dessen  Wandungen  von  schwefliger  Säure  es  auch  heute  schon  Wasserdampfmaschinen 
umspült  sind.  Dadurch  wird  der  Wasserdampf  (in  der  Regel  mit  dreifacher  Expansion  arbei- 
kondensiert,  die  schweflige  Säure  aber  nimmt  tend)  giebt,  die  nur  5,5  kg  Dampf  für  1  /'.SV-St. 
unter  Verdampfung  nahezu  die  Temperatur  des  verbrauchen  und  in  denen  der  Kondensator- 
Wasserdampfes  und  damit  ungefähr  9 1 2  kg  qcm  druck  geringer  als  0,1  kg  qcm,  die  Kondensator- 
Druck  an.  Mit  diesem  Drucke  tritt  sie  in  die  temperatur  daher  kleiner  als  45"  ist.  Ob  es 
schweflige  Säure-Maschine,  leistet  hier  unter  Ex-  sich  lohnt,  den  aus  diesen  Maschinen  ent- 
pansion  Arbeit  und  wird  hierauf  in  einem  wei-  weichenden  Abdampf,  der  verhältnismässig  wenig 
teren   Oberflächenkondensator   mit  Hülfe   von     Wärme  und  nur  bei  niedriger  Temperatur  be- 

Kühlwas.ser  bei  einem  Druck  von  3'..  kgqcm  \  sitzt,  noch  zum  Betriebe  einer  schwefligen 
(entsprechend  einer  Siedetemperatur  der  schwef-  Säure-Maschine  zu  benutzen,  müssen  weitere 
ligen  Säure  von  rund  20°)  kondensiert.  Versuche  erweisen,  denen  man  mit  Spannung 

Es  ergab  sich  nun,  dass  auf  diese  Weise     entgegensehen  darf, 
die  schweflige  Säure-Maschine,  die  lediglich  von  iEK*B**«i  30.  Mär/  1900.) 


BESPRECHUNGEN. 


H.  Erdmann.  Lehrbuch  der  anorganischen  rechtigkeit  halber  gesagt  werden,  dass  von  den 
Chemie.  Mit  276  Abbildungen  und  4  Tafeln.  728  Seiten  des  Buches  die  letzten  6  einen  Ex 
Braunschweig,  Vieweg,  1 898.  Ladenpreis  1 8  M.  trakt  der  Elektrochemie  bringen,  in  welchem 
Das  vorliegende  Buch,  dessen  Gegenstand  »•  a.  als  Leiter  zweiter  Klasse  die  Kohle 
dem  Interesse  des  Physikers  um  so  näher  ruckt,  figuriert,  während  die  Elektrolyte  in  eine 
je  mehr  die  phy  sikalische  Chemie  durch  ihre  weitere  Klasse  versetzt  werden,  deren  Studium 
Ausdehnung  nach  beiden  Seiten  die  Schranken  offenbar  als  nicht  sehr  einladend  hingestellt 
/wischen  Chemie  und  Physik  beseitigt,  stellt  werden  soll,  denn  es  heisst  nach  einer  Aus- 
sich die  Aufgabe,  die  Chemie  mit  ihren  modernen  einandersetzung  über  die  elektrolytische  und 
Errungenschaften  darzustellen.  Wer  danach  hydrolytische  Dissociation:  „die  wässrige  Lösung 
aber  glauben  sollte,  die  von  seiten  der  physi-  *elbst  der  allcrcinfachsten  Salze,  wie  z.  B.  des 
kaiischen  Chemie  erlangten  Kenntnisse  über  'die  Kochsalzes,  ist  also  ein  ganz  kompliziertes  Ge 
Gesetze  der  chemischen  Vorgänge  und  den  misch,  welches  sowohl  Moleküle  des  unver- 
Molekularzustand  der  Stoffe  in  die  Darstellung  ,  änderten  Salzes  und  Wassers  als  auch  eine 
verwebt  zu  finden,  würde  völlig  irren.  Am  ganze  Reihe  von  elektrolytischen  und  hydro- 
bezeichnendsten  dafür  ist  die  S.  50  sich  findende  :  lytischen  Umwandlungsprodukten  enthält." 
Definition  der  physikalischen  Chemie:  „Eine  Nach  dieser  mehr  als  summarischen  Er- 
Anzahl von  Erscheinungen,  die  auf  dem  Grenz-  1  ledigung  einer  der  wichtigsten  modernen  Er- 
gebiete  zwischen  Chemie  und  Physik  liegen,  rungenschaften  folgt  eine  fast  die  ganze  zweite 
werden  unter  dem  Namen  physikalische  \  Hälfte  dieser  kostbaren  6  Seiten  einnehmende 
Chemie  zusammengefasst."  Auch  das  Namen-  übergenaue  Beschreibung  der  Analyse  einer 
register  zeichnet  sich  durch  Abwesenheit  von  1  Bromkaliumlösung  mittels  Leitfähigkeit.  Ohne 
Namen,  wie  Arrhenius,  Guldberg  und  Waage,  viel  auf  Einzelheiten  einzugehen,  ist  an  vielen 
Ostwald,   Nemst  aus.    Doch  muss  der  Gc-  Stellen  den  physikalisch-chemischen  Angaben, 


Digitized  by  Google 


352 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  32. 


wo  solche  als  unumgänglich  sich  finden  und 
nicht  nur  aus  vagen  Andeutungen  bestehen, 
Mangel  an  Exaktheit  und  Korrektheit  vorzu- 
werfen; so  findet  sich  z.  B.  S.  268  eine  Kurve 
der  Gefrierpunkte  wässriger  Schwefelsaure  kritik- 
los reproduziert,  nach  der  die  Lösungen  bis 
herauf  zur  Konzentration  1  /^.SÜ,  +  75  f/20 
oberhalb  o"  gefrieren  sollen! 

Der  beschreibende  Inhalt  des  Buches  ist 
dagegen  zu  loben,  sofern  man  sich  mit  Aus- 
einandersetzungen wie  §  519  über  die  „Theorie 
der  Doppelsalze"  ganz  unmoderner  Art  be- 
gnügen will.  Mit  besonderer  Liebe  sind  über- 
all Thatsachen  und  Beziehungen  allgemein  interes- 
santer Art  zusammengetragen;  Verwendungen 
der  Stoffe  im  täglichen  Leben  und  in  der  Tech- 
nik, statistische  Angaben  über  Produktion  und 
Preise,  geschichtliche  Beitrage  u.  a.  beleben  die 
Darstellung.  Das  Bestreben  zu  solchen  Bei- 
gaben geht  allerdings  etwas  ungewöhnlich  weit, 
sodass  man  auf  S.  596  sogar  humoristische 
Verse  über  die  Natur  des  Thalliums  citiert 
findet.  Auch  die  an  sich  sehr  interessante  Zu- 
sammenstellung über  Grössenordnungen  lässt 
sich  wohl  nur  gezwungen  mit  dem  Gegenstand 
des  Buches  vereinigen. 

Dass  für  die  Atomgewichte  die  Zahlen  auf 
H—  1  und  die  ganz  ungebräuchlichen  auf 
0  —  1  bezogen  gegeben  werden,  statt  der 
modernen  Übereinkunft  entsprechend  0  —  16 
zu  wählen,  sei  ohne  Kommentar  erwähnt. 

Nach  allem  kann  wohl  zugegeben  werden, 
dass  nach  dem  Umfang  des  Materials  der  In- 
halt des  Buches  dem  modernen  Stand  der 
Wissenschaft  entspricht,  dass  aber  die  Grund- 
lagen der  Darstellung  rein  wissenschaftlich  und 
modern  seien,  kann  man  nur  zugeben,  wenn 
man  darauf  verzichtet,  die  Chemie  anders,  denn 
als  beschreibende  Naturwissenschaft  zu  be- 
handeln. R.  A. 

(Eingegaugen  31.  März  1900.) 


Tagesereignisse. 

Das  physikalische  Laboratorium  der  Lehigh  Universität 
in  South  Bethlehem  P*.,  eines  der  grossten  und  best  ausge- 
statteten in  den  Vereinigten  Staaten,  wurde  am  6,  April  mit 
sämtlichen  naturwissenschaftlichen  Apparaten  durch  Feuer 
verstört. 

An  der  Universität  Jena  werden  gegenwärtig  nach 
dem  Vorgänge  der  Universität  Güttingen  wichtige  Er- 
weiterungen und  Erneuerungen  der  Arbeits-  und  Lehrinstitulc 
geschaffen,  über  die  folgendes  berichtet  wird.  Durch  Be- 
rufung des  ausserordentlichen  Professors  Dr.  Gut/mer  in  ein 
Ordinariat  ist  eine  zweite  ordentliche  Professur  für  Mathematik 
eingerichtet  worden.  Um  neben  dem  Studium  der  reinen 
Mathematik  auch  dasjenige  der  angewandten  Mathematik 
zu  ermöglichen,  wird  nunmehr  das  mathematische  Seminar 
umgestaltet  und  wesentlich  erweitert,  sodass  den  Studierenden 


der  Mathematik  ein  besonderes  mathematisches  Lese-  «nd 
Arbeitszimmer,  ein  Zeichensaal  für  die  Übungen  im  konstruk- 
tiven Zeichnen  u.  a.  zur  Verfügung  gestellt  werden.  Die 
Übungen  zur  Geodäsie  werden  an  die  Sternwarte  angegliedert. 
Für  technische  Physik  und  Mechanik  steht  die  Er- 
richtung eines  besonderen  Institutes  nahe  bevor.  Es  wird 
somit  Jena  unter  den  ersten  Universitäten  sein,  an  welchen 
die  Möglichkeit  geboten  ist,  neben  der  reinen  Mathematik 
auch  die  angewandte  Mathematik  in  dem  Umfange  zu  studieren, 
wie  er  durch  die  gegenwärtige  Prüfungsordnung  für  das  Lehr- 
amt an  höheren  Schulen  vorgeschrieben  ist.  Zur  Hebung  und 
Förderung  der  naturwissenschaftlichen  Studien  wirc 
hier  das  erst  seit  1884  neuerbaute  und  1895  durch  einet* 
Anbau  wesentlich  vergrössertc  physikalische  Insti'.ut 
durch  einen  allen  modernen  Ansprüchen  entsprechenden  Neu- 
bau ersetzt  werden.  Nach  Fertigstellung  dieses  Gebäude! 
sollen  in  dem  seitherigen  pysikalischen  Institute  die  Anstalten 
für  Pharmacie  und  Nahrangsmiltelchemie  uud  für  technische 
Chemie  Aufnahme  finden.  Das  chemische  Universität«- 
lab oratorium  wird  noch  im  Laufe  dieses  Sommers  durch 
den  Anbau  eines  Flügels  vergrüsiert,  um  dem  dringenden  Be- 
dürfnis nach  vermehrten  Arbeitsplänen  für  die  Studierenden 
abzuhelfen.  Für  das  jetzt  im  Gebäude  des  landwirtschaftlichen 
Instituts  befindliche  agrikulturchemischc  Laboratorium 
und  das  seither  in  Räumen  des  grossherzoglichen  Schlosse 
untergebrachte  landwirtschaftliche  Laboratorium  wird 
ein  gemeinschaftlicher  Neubau  errichtet. 

Die  diesjährige  Ausschreibung  des  deutschen  Veit- 
meyer-Preises,  der  aus  einer  goldenen  Medaille  und  der 
Geldsumme  von  1200  M.  besteht,  stellt  als  Aufgabe  die  Aus- 
arbeitung eines  Planes  für  eine  elektrische  Eisenbahn 
zwischen  zwei  in  beträchtlicher  Entfernung  befindlichen  Orlen, 
die  ausschliesslich  von  Zügen  mit  einer  stündlichen  Ge- 
schwindigkeit von  200  Kilomet  ern  und  in  schneller  Auf- 
einanderfolge ohne  Aufcnthaltsstation  befahren  werden  soll; 
jeder  Zug  soll  mindestens  150  Fahrgäste  aufnehmen  können. 
Die  Bedingungen  wurden  in  „Glasers  Annalen  für  Gewerbe 
und  Bauwesen",  Berlin  SW.,  Lindenstrasse  80  veröffentlicht; 
der  Wettbewerb  wird  am  6.  Oktober  geschlossen. 


Personalien. 

In  Tübingen  ist  dem  Privatdozenten  und  Assistenten  am 
chemischen  Universiläts-Insiitut  Dr.  Bülow  Titel  und  Rang 
eines  a.  o.  Professors  verliehen  worden. 

Professor  Dr.  August  Toepler  von  der  technisch™ 
Hochschule  in  Dresdeu  tritt  am  I.  Oktober  von  der  Profes- 
sur zurück.  Sein  Nachfolger  wird  Professor  Dr.  \V.  Hall- 
wachs, bisher  Professor  der  Elektrotechnik  an  der  gleichen 
Hochschule. 

Dem  Professor  Dr.  Klinge nberg  an  der  technischen 
Hochschule  in  Berlin  ist  die  bisher  von  Professor  Dr.  Wed- 
ding  abgehaltene  Vorlesung  „Elektrische  Anlagen  und  Ilc- 
triebe"  übertragen  worden.  Klingenberg  tritt  damit  in  die 
Reihe  der  Dozenten  der  Hochschule  ein. 

In  Jena  habilitierte  sich  Dr.  Rabe  für  Chemie. 

Dem  Privatdozenten  der  Chemie  Dr.  Wohl  in  Berlin 
wurde  das  Prädikat  Professor  verliehen. 

Am  21.  April  starb  in  Wien  der  Chemiker  Dr.  Leopold 
Kohn,  25  Jahre  alt. 

An  der  technischen  Hochschule  in  Aachen  habilitierte 
sich  Dr.  Heinrich  Danneel  als  Privatdozeut  für  Elektro- 
chemie. 

Der  ordentliche  Professor  der  Philosophie  an  der  Wiener 
Universität,  Hofrat  Dr.  Ernst  Mach,  der  vor  zwei  Jahren 
schwer  erkrankte,  ist  wieder  hergestellt  uud  wird  seine  akade- 
mische Thätigkeit  wieder  aufnehmen. 

Der  seitherigcausscrordentliche  Professor,  Rassischer  Staats- 
rat Martin  F U rch t egot  t  G rübler  in  Charlottenburg  wurde 
vom  I.  <  »ktober  an  zum  ordentlichen  Professor  für  technische 
Mechanik  in  der  allgemeine«  Abteilung  der  technischen  Hoch- 
schule Dresden 


Für  die  Redaktion 


Dr.  H.  Th.  Simon  in  Frankfurt  a.  M.  -  Verlag  von  S.  Hlriel  in  Leipzig. 
Druck  von  August  Pries  in  Leipzig 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 

No.  33.                               19.  Mai  1900.  1.  Jahrgang. 

INHALT. 

Originalmlttellungen:                              K.  Strehl,  Theorie  der  allgemeinen  Besprechungen: 

H.  V.  Carpenter,  Über  eine  neue            mikroskopischen  Abbilduug.  S.  357.  Fr.  Harrwitz,  Adressbuch  für  die 

Methode  zur  Vergleichung  iweicr  ,  deutsche  Mechanik  und  Optik  und 

Selbstinduktionen.    S.  353.                    J.  Stark,  Einfluß  der  Temperatur  verwandte  Henifszweige.    S.  360. 

F.  Campauile  u.  G.  Ciommc,  üci-           auf  das  elektrische  Leuchten  eines  Tagesereignisse.    S.  360. 

trag  zur  Kenntnis  der  Kohärer.  S.356.            verdünnten  Gases.    S.  358.  Personalien.    S.  360. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über   eine  neue  Methode  zur  Vergleichung 
zweier  Selbstinduktionen. ') 

Von  Hubert  V.  Carpenter. 

Im  Verlauf  eines  sorgfältigen  Studiums  der 
neueren  Methoden  zum  Wessen  und  Vergleichen 
von  Induktion  und  Kapazität  hat  sich  mir  die 
folgende  Methode  zur  Vergleichung  zweier  Selbst- 
induktionen ergeben,  die  sehr  genaue  Resultate 
liefert. 

Es  seien  l\  und  /2  die  beiden  Spulen,  deren 
Selbstinduktionskoefficienten  Lx  und  Z.2  ver- 
glichen werden  sollen.  Dieselben  seien  unter- 
einander parallel  geschaltet,  während  mit  der 
einen  von  beiden  Spulen  ein  induktionsloser 
Widerstand  in  Serie  liegt.  Legt  man  nun  an 
die  gemeinschaftlichen  Enden  der  beiden  Spulen 
eine  harmonisch  veränderliche  elektromotorische 
Kraft  an,  so  werden  die  beiden  Spulen  von 
Strömen  durchflössen  sein,  deren  Phasenver- 
schiebung gegen  dieerzeugendeelektromotorische 
Kraft  gegeben  ist  durch 

tu  L,  (o  f.  , 

<Pl  —  arc  tg  ^ ,  y2  -   an  tg  R^  ■ 

In  diesen  Formeln  bedeuten  Ä',  und  Rt  den 
Widerstand  der  beiden  parallelen  Zweige, 
d.  h.  also  der  Spulen  /,  und  /2,  sowie  des 
veränderlichen  Widerstandes  in  einem  Zweig 
und  der  Verbindungsdrähte;  tu  ist  das  bekannte 
Produkt  aus  2.t  in  die  Frequenzzahl  ;/  des 
Wechselstroms.  Aus  obigen  Gleichungen  geht 
nun  hervor,  dass,  wenn 

Ä,   _   A'._,  ' 

die  Ströme  in  den  beiden  Parallelzweigen 
Phasengleichheit  aufweisen  werden.    Gelingt  es 


1;  Ausführlich  in  Phys.  Keview  10,  Januar  1900 


nun  durch  irgend  ein  Mittel,  diesePhasengleichheit 
zu  erzeugen  und  festzustellen,  so  erhält  man 
damit  sofort  die  Beziehung  zwischen  den  beiden 
Selbstinduktionen.  Diese  ist  dann  gegeben  durch 

L2  A?2 

Die  beiden  primären  Ströme  können  nun  durch 
Veränderung  des  induktionslosen  Widerstandes 
in  einem  der  beiden  Zweige  zur  Phasengleich- 
heit gebracht  werden,  was  man  in  folgender 
Weise  mit  Hülfe  der  beiden  Spulen  und 
und  des  Telephons  T,  diese  drei  Apparate  hinter- 
einander geschaltet,  feststellen  kann.  .S"|  und 
.V2  befinden  sich,  der  Figur  entsprechend,  sehr 
nahe  und  parallel  /,  resp.  l2.  Die  Ströme  in 
/,  und  /2  inducieren  nun  in  .S,  resp.  .V2  elektro- 
motorische Kräfte,  deren  geometrische  Summe 
einen  durch  das  Telephon  gehenden  Strom  er- 
zeugt. Nehmen  wir  jetzt  an,  dass  die  Spulen 
S\  und  S2  so  miteinander  verbunden  sind,  dass, 
wenn  die  Ströme  in  /,  resp.  /2  miteinander  in 
Phase  sind,  die  im  sekundären  Kreis  (also  in 
.S\  und  S-i)  inducierten  elektromotorischen 
Kräfte  En  und  En  einander  entgegengesetzt 
gerichtet  sind.  Die  so  entstehende  resultierende 
elektromotorische  Kraft  E,  ist  dann  gleich 
/;-,,  —  Er» .  Wird  dann  auch  Et,  En  ,  dann 
hat  man  E,=  o,  was  durch  das  Schweigen  des 
Telephons  ausgedrückt  wird. 

Dieses  Schweigen  zeigt  nun  zweierlei  an: 
1.  dass  die  zwei  primären  Ströme  in  Phasen- 
gleichheit sind,  2.  dass  En  ~  E,, .  Die  erste 
Bedingung  lässt  sich,  wie  oben  gezeigt,  erfüllen 
durch  Änderung  von  ÄJ,  oder  R.1%  wahrend  sich 
der  zweiten  Bedingung  durch  Änderung  der  rela- 
tiven Lage  einer  der  beiden  sekundären  Spulen, 
sagen  wir  z.B.  S.,  in  Bezug  auf  ihre  Primärspule, 
Genüge  leisten  lässt.  Denn  durch  die  Verschie- 
bung wird  der  Betrag  der  in  ihr  inducierten  elektro- 
motorischen Kraft  geändert.  Durch  Hin-  und 
Herbewegen  lasst  sich  nun  die  Stelle  auffinden, 


Digitized  by  Google 


354 


Physikalische  Zettschrift,    i.  Jahrgang.    No.  33. 


wo  das  Telephon  schweigt,  oder  ein  Minimum 
an  Tonstärke  hat.  In  dieser  Lage  ist  Zf«,  — -  /:,2. 
Lässt  sich  durch  diese  Justierung  kein  Schweigen, 
sondern  nur  ein  Minimumton  des  Telephons 
erreichen,  so  sind  /f,,  und  Hn  einander  nicht 
völlig  entgegen  gerichtet.  Das  bedeutet,  dass 
die  Primärströme  in  /,  und  /,  nicht  genau  mit- 
einander in  Phase  sind.  Es  muss  also  Rx  oder 
R-i  noch  geändert  werden.  Sind  nun  alle  Be- 
dingungen erfüllt,  und  das  Telephon  schweigt, 

dann  braucht  man  nur  ^  zu  wissen,  um  ^' 

zu  erhalten. 

Die  richtige  Lage  von  S2  kann  so  rasch 
gefunden  werden,  dass  die  Auffindung  des 
Gleichgewichts  nur  wenig  mühevoller  ist,  als  mit 
Hülfe  der  Wheatstoncsehen  Brücke.  Die  An- 
wendung des  Telephons  als  Stromindikator 
bietet  dieselben  Nachteile  wie  in  der  Wheat- 
stoneschen Brücke,  d.  h.  es  giebt  nicht  an,  in 
welcher  Richtung  A',  oder  R2  geändert  werden 
müssen,  um  Phasengleichheit  zu  erzeugen. 

Sorgfältige  Versuche  wurden  mit  der  Me- 
thode in  dieser  Form  angestellt.  Mit  einem 
recht  guten  Telephon,  dessen  Widerstand  aller- 
dings für  die  grösste  Empfindlichkeit  viel  zu 
gering  war,  konnte  eine  Reihe  einander  folgen- 
der Vergleichungen  gemacht  werden,  die  von 
einander  um  nicht  mehr  als  \\  abwichen. 

Damit  jedoch  diese  Resultate  nicht  nur 
untereinander  übereinstimmen,  sondern  auch 
wirklich  richtig  sind,  muss  der  Apparat  so  an- 
geordnet werden,  dass  ausser  der  erwarteten 
keine  anderen  induktiven  Wirkungen  auftreten. 
Daher  müssen  die  beiden  zu  vergleichenden 
Spulen  /,  und  llt  die  recht  starke  Ströme  führen, 
so  aufgestellt  werden,  dass  keine  gegenseitige 
Induktion  zwischen  ihnen  stattfinden  kann. 
Dies  wurde  erreicht,  indem  man  die  Spulen  in 
ungefähr  2  m  Abstand  in  zwei  zu  einander 
senkrechten  Ebenen  aufstellte  und  durch  ange- 
stellte Versuche  «He  Richtigkeit  der  Aufstellung 
bestätigte.  Die  Leitungsdrähte  von  der  pri- 
mären Stromquelle  bis  zum  Verzweigungspunkte 
bestanden  aus  verschlungenen  Lampenleitungs- 
schnüren,  die  in  grösstmöglicher  Entfernung  von 
den  Spulen  geführt  wurden.  Die  von  dem  Ver- 
zweigungspunkt zu  den  Spulen  führenden  Lei- 
tungen waren  ungefähr  l  cm  auseinander  und 
kreuzten  sich  in  häufigen  Intervallen.  Beim 
Vergleichen  von  Spulen  niederer  Selbstinduk- 
tion nimmt  man  am  besten  hier  auch  Lampen- 
schnur, indem  ja  die  Wirkung  der  Kapazität 
gegenüber  der  induktiven  Wirkung  des  starken 
Stromes  sehr  klein  wird. 

Jeder  Strom,  der  im  Sekundärkreis  fliesst, 
wird    natürlich   auf  die  Primärströme  zurück-  : 
wirken.     Ist    das   Gleichgewicht    erreicht,  so 


verschwindet  der  Sekundärstrom,  und  mit  ihm 
sein  störender  Einfluss.  Die  sekundären  elektro- 
motorischen Kräfte  bleiben  jedoch  zurück  und 
erzeugen,  mit  der  in  den  Sekundärspulen  ver- 
teilten  Kapazität  zusammen,  in  jeder  Spule 
einen  sehr  schwachen  Lokalstrom,  dessen 
Stärke  schwer  zu  schätz««»  ist.  Es  kann  jedoch 
durch  Rechnung  sowohl  als  durch  den  Versuch 
gezeigt  werden,  dass  der  Einfluss  dieser  Parasit- 
ströme vollständig  vernachlässigt  werden  kann. 

Der  nächste  Schritt  in  der  Weiterentwick- 
lung der  Methode  galt  der  Ersetzung  des  Tele- 
phons durch  das  Elektrodynamomcter.  Dadurch 
werden  in  den  Details  ansehnliche  Änderungen 
hervorgerufen,  aber  das  Prinzip  bleibt  dasselbe, 
und  die  Resultate  sind  erheblich  genauer. 

Der  (schwache)  Sekundärstrom,  der  zum 
Verschwinden  zu  bringen  ist,  wird  durch  die, 
aus    dünnem   Draht    bestehende,  bewegliche 


Fig.  1. 


Spule  geleitet,  während  der  Primärstrom  durch 
die  starke  feste  Spule  des  eigens  konstruierten 
Dynamometers  ging.  Auf  diese  Weise  Hessen 
sich  mit  dem  Instrument  Ströme  bis  zu  io~* 
Amperes  nachweisen.  Die  Ablenkungsrichtung 
tler  beweglichen  Spule  kehrt  sich  um,  wenn 
sich  die  Phase  des  Stromes  in  einer  Spule  um 
180"  ändert.  Das  Instrument  giebt  also  auch 
an,  in  welcher  Richtung  der  Widerstand  in 
einem  tler  Primärzweige  geändert  werden  muss, 
um  das  Gleichgewicht  zu  erreichen.  Dies  ist 
ein  anderer  Vorteil  gegenüber  dem  Telephon. 
Auf  eine  Eigentümlichkeit  des  Dynamometers 
muss  noch  aufmerksam  gemacht  werden.  Wenn 
nämlich  die  Ströme  in  den  beiden  Spulen- 
systemen gegeneinander  um  90"  verschoben 
sind,  so  wird  die  bewegliche  Spule  nicht  ab- 
gelenkt. Man  muss  also  zwei  Nulllagen  des 
Instruments  auseinander  halten,  nämlich  die- 
jenige, welche  sich  aus  dem  Verschwinden  des 
sekundären   Stromes    ergiebt,    und  diejenige, 


Digitized  by  Google 


355 


welche  aus  der  90°  Phasendifferenz  zwischen 
Primär-  und  Sekundärströmen  herrührt.  Wir 
sehen  also,   dass  wir  an  und  für  sich  nicht 
sagen  können,  ob  uns  das  Dynamometer  das 
Verschwinden   des  Sekundärstromes  oder  die 
900  Phasendiflferenz  anzeigt.    Diese  Schwierig-  ; 
keit  wurde  auf  folgende  Weise  behoben:  Ein  1 
induktionsloser  Nebenschluss  A'«  (Fig.  2)  wurde  1 
so  an  die  Enden  der  unbeweglichen  Spule  des 
Dynamometers  gelegt,  dass  er  nach  Belieben 
ein-  und  ausgeschaltet  werden  konnte.  Wenn 
er  eingeschaltet  ist,  verteilt  sich  der  primäre 
Hauptstrom  über  zwei  Wege,  und,  haben  die 
Spulen  eine  beträchtliche  Selbstinduktion,  wäh- 
rend der  Nebenschluss  keine  hat,  dann  wird  der  1 
Strom  in  den  unbeweglichen  Spulen  dem  Gesamt- 
primärstrom unter  einem  bedeutenden  Winkel 
nacheilen.    Die  Ströme  und  elektromotorischen 


Fig.  2. 


Kräfte  in  den  Spulen  /, ,  /2,  5,  und  S2  ändern 
bei Einschaltungdes  Nebenschlusses  ihre  relativen 
Phasen  in  keiner  Weise,  sondern  es  ändert  sich 
nur  die  Phasendifferenz  der  beiden  Dynamo- 
meterströme. Wenn  dieselbe  vor  der  Einschal- 
tung des  Nebenschlusses  90°  beträgt,  so  wird  sie 
nachher  etwas  mehr  oder  weniger  betragen,  und 
es  wird,  wenn  der  Sekundärstrom  nicht  gleich 
Null  ist,  eine  Ablenkung  der  beweglichen  Spule 
erfolgen.  Zu  diesem  Resultate  hatte  man  auch 
auf  anderem  Weg  gelangen  können;  jedoch 
schien  dieser  der  einfachste  und  in  der  That 
bewährte  er  sich  sehr.  Figur  2  zeigt  die 
schliessliche  Schaltung  der  Apparate. 

(Die  in  Fig.  2  mit  G,  A'2,  />  bezeichneten 
Teile  gehören  nicht  zur  eigentlichen  Versuchs- 
anordnung, sondern  stellen  einen  Nebenapparat 
dar  zur  Messung  der  Widerstände  von  l\  und 
/, ,  sowie  der  Verbindungsdrähte.  Anm.  d.  Übers.) 

Die  eingangs  gegebene  Theorie  fusst  auf 
der  Annahme,  dass  die  im  Primärstromkreise 
wirkende  elektromotorische  Kraft  eine  harmo- 
nische Funktion  der  Zeit  ist.    Es  kann  jedoch 


leicht  gezeigt  werden,  dass  irgend  eine  veränder- 
liche Zf.-J/.  A'.  das  nämliche  Ergebnis  liefert. 
Die  Frage  nach  der  Stromquelle  ist  jetzt  eine 
leichte,  denn  irgend  ein  Wechselstrom  von  be- 
liebiger Frequenz,  Wellenform  oder  Unstetig- 
keitsgrad  kann  angewandt  werden.  In  unserem 
Falle  war  es  eine  Zweiphasen -Westinghouse- 
Dynamo  der  Periodenzahl  60. 

Eine  einfache  Rechnung  lehrt,  dass  je  grösser 
der  Winkel  q>  ist,  unter  dem  die  Primärströme 
der  E.-M.  K.  nacheilen,  um  so  grösser  ist  die 
Genauigkeit  der  erhaltenen  Resultate. 

Zum  Vergleiche  gelangten  die  Selbstinduk- 
tionen Li,  L\,  L.u  Lt,  Ls  der  fünf  Spulen 
A>  Ai  A  und  A-  Die  Spulen  /t  und  /2  wurden  in 
regelmässigen  Lagen  in  einer  Rinne  aufgewickelt, 
die  aus  einem  Stück  Stuck  geschnitten  war. 
Ihre  Dimensionen  wurden  genau  bestimmt,  so 
dass  die  Selbstinduktionen  berechnet  werden 
konnten.  Spule  /,  bestand  aus  7  Lagen  mit 
insgesamt  70  Windungen  einfach -seideumspon- 
nenen Kupferdrahts  B  &  S  No.  20.  Ihr  mittlerer 
Durchmesser  war  38,605  cm  und  die  berechnete 
Selbstinduktion  A,  =  0,0  049  046  Henry. 

Spule  A  bestand  aus  2  Lagen  mit  8  Win- 
dungen von  doppelt-leinenüberzogenem  Kupfer- 
draht B  &  S  No.  15.  Der  mittlere  Durchmesser 
war  38,68 1  cm  und  die  berechnete  Selbstinduktion 
L2  ~  0,0000726  Henry.  Die  Berechnung  ge- 
schah nach  der  Maxwell-Stefanschen  Formel.1) 
Der  für  Lt  berechnete  Wert  wurde  als  genau 
angesehen  und  als  Basis  für  die  Berechnung 
der  Werte  der  Selbstinduktionen  der  antleren 
Spulen  aus  den  Verhältniszahlen  angenommen. 
Die  Dimensionen  der  Spulen  Ai  A»  A  waren 
unbekannt.  Dieselben  waren  auf  hölzernen  Rah- 
men gewickelt. 

Tabelle  I. 

VVrglcichung  der  Spulen  /,  und  /v 


Ä, 

#1 

3-1 574 

37865 

0432S5 

3.119S 

*7-5  59 

043324 

3.1104 

27-479 

•043327 

3  0940 

*73<>3 

043375 

3.0690 

27.115 

043330 

Mitt.-l 

Wahr-ch.  Fehler  —  .000010  "    .02  +  per  ccnl. 

Die  Werte  für  A2  in  Tabelle  V  gründen 
sich  auf  den  in  Tabelle  IV  gefundenen  Wert 
für  /.,.  Dieser  gründet  sich  wieder  auf  den 
berechneten  Wert  von  /.,,  sodass  wir  in  der 
annähernden  Übereinstimmung  zwischen  obigem 
und  dem  berechneten  Werte  von  L,  eine  gute 
Gewähr  für  die  Richtigkeit  beider  besitzen. 
Tabelle  III   liefert   den   direkten   Beweis  der 


l)  Strfan,  Wird.  Ann.  22,  S.  107,  ISS4. 


Digitized  by  Google 


356 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  33. 


Aus  den 


Richtigkeit   von  ^ ,  und 
gegebenen  Zahlen  gelangt  man  zum  W  erte  von 

r 

die  angegebenen  Werte  von  Lt  stützen  sich 

auf  die  in  Tab.  I  erhaltenen  von  Z.:t.  Die  bei- 
den Werte  von  Lt  unterscheiden  sich  um 
0,05  °,(| ,  welche  Zahl  jedoch  die  vereinigten 
Fehler  dreier  unabhängiger  Heobachtungsrcihen 
umfasst. 

Tabelle  II. 
Vergleichung  der  Spulen  /,  und 


»9785 
2.9900 
30212 

30380 
2.991 1 
2906S 
2.9542 
2.9357 


30.82  S  .050762 
30.985  .050S25 
31,209  .050662 
31.459  .050790 
30.978  050793 
30.038  1  .050682 
30.594  050790 
30.427  .050S30 
Mittel  ■ 

Wahnch.  Friller  —  .000014 


.050767 

.03  —  jwi  Cent. 


Tabelle  III. 

Vergleichung  der  Spulen  /3  und  /,. 


26.855 

3<  45° 

.05074  t 

26.905 

3'-547 

.050S02 

26.S97 

3»-54° 

.05080S 
.050665 

26.873 

3«  427 

26.800 

3 1 .406 

.050774 

27023 

3 '.647 

.050740 

26.915 

3»-5"3 

•050730 

26950 

3I5-0 

.050675 

Mittel 

WalirM.li.Fehl.-r 

OOOO !  2 

: 


f. 


•0507445 

02  -4-  percci.l. 


Tabelle  IV. 

Vergleichung  der  Spulen  /(  und  /4. 


I 


3.1641 

3.1800 

3.«905 
3I847 
3.1838 

31775 
3.2108 


.26870  .00041650 
.26911  .00041510 
.27033  .00041555 
.27009  00041593 
.26996  ,00041585 
.27013  .00041605 
.2726b  00041650 

Mittel  .00041605 
Wahrsch.  Friller —.00000016---  .04  —  per  c-i.t. 


Tabelle  V. 
Vergleichung  drr  Spulen  /,  und  /j. 


•76554 
•76513 
7*579 


*2 

•  '3"77 
13182 
.'3185 


.100071615 
.00007 16S0 
.00007 162S 

Mittel—  .000071641 


Die  hier  skizzierte  Methode  kann  auch  zur 
Vergleichung  zweier  Kapazitäten  angewandt 
werden,  indem  man  je  eine  mit  /,  resp.  /2  in 
Serie  schaltet.  Die  Resultate  jedoch  würden 
einer  Korrektion  für  die  Selbstinduktionen  L\ 
und  L,  bedürfen  und  auch  ferner,  wofern  nicht 
die  beiden  Kondensatoren  völlig  gleich  ge- 
arbeitet sind,  falsche  Resultate  wegen  des  un- 
gleichen Betrages  absorbierter  Energie  geben. 
(Aus  dem  Englischen  übem-ttt  von  S.  üuggenbeimer. 

(Eingegangen  9.  April  1900.) 


Beitrag  zur  Kenntnis  der  Kohärer. 

Von  F.  Campanile  und  G.  Ciomme. 

Aus  den  Versuchen,  welche  unternommen 
worden  sind,  um  die  Art  und  Weise  festzustellen, 
in  welcher  Röhren  mit  Feilspanen  funktionieren, 
geht  hervor,  dass  die  Teilchen  eines  diskonti- 
nuierlichen Leiters,  welcher  äusseren  elek- 
trischen Einwirkungen  ausgesetzt  ist,  in  direkte 
Berührung  kommen,  selbst  wenn  sie  in  ein  Di- 
elektrikum eingebettet  sind,  und  dass  die  Ver- 
änderung des  Leitungswiderstandes  der  Kohärer 
von  Funken,  die  von  Korn  zu  Korn  springen, 
begleitet  wird.  Durch  einfache  Versuche  kann 
man  zeigen,  i.  dass  ein  Kohärer  aus  Queck- 
silbertropfen unter  dem  Einfluss  von  Extra- 
strömen und  elektrischen  Wellen  dasselbe  Ver- 
halten zeigt,  wie  ein  diskontinuierlicher  Leiter, 
der  elektrischen  Einwirkungen  ausgesetzt  ist; 
2.  dass  ein  Kohärer  nur  in  besonderen  Linien 
und  nicht  in  der  ganzen  Masse  zum  I^citer  wird. 

1 .  Wir  setzen  auf  eine  Glasscheibe  vier  Glas- 
scheiben derart  auf,  dass  ein  langes,  enges  Ge- 
fäss  entsteht;  in  dieses  Gefäss  wird  das  tropfen- 
weise in  Vaselineol  gebettete  Quecksilber  ge- 
bracht. Mittels  amalgamierter  Kupferdrähte 
bringt  man  das  Quecksilber  in  einen  Stromkreis 
mit  einer  elektrischen  Batterie  und  mit  einem 
Galvanometer;  im  Nebenschluss  wird  zwischen 
die  Enden  des  so  zusammengesetzten  Kohärers 
ein  Unterbrecher  eingeschaltet.  Bei  dieser  An- 
ordnung finden  wir,  dass  der  Extrastrom  der 
Öffnung  mit  einem  Grenetschen  Element  das 
Zusammenschliessen  der  Tropfen  zu  einem  Queck- 
silberstäbchen  bewirkt;  wird  ein  passender  Lei- 
tungswiderstand eingeschaltet,  so  zeigt  sich  bei 
zehn  Tudorschen  Akkumulatoren  dieselbe  Er- 
scheinung auch  beim  Extrastrom  der  Schliessung. 
Der  Quecksilbertropfen-Kohärer  ist  ferner  elek- 
trischen Oscillationen  gegenüber  empfindlich. 
Mit  dem  Righi  sehen  Osdllator  ohne  para- 
bolische Spiegel,  der  von  einer  kleinen  Spule  in 
Betrieb  gesetzt  wird,  erhält  man  auf  mehrere 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 

Meter  Entfernung  den  Zusammenschluss  der 
Tropfen  in  ein  Quecksilbertädchen.  Für  kurze 
Entfernungen  genügen  Funken  aus  einer  kleinen 
Vossschen  Maschine  mit  Kondensatoren. 

Zuweilen  ist  der  Zusammenschluss  der  Trop- 
fen nicht  zu  sehen  oder  kaum  angedeutet;  in 
ersterem  Fall  sieht  man  beim  Rütteln  der  un- 
verändert gebliebenen  Tropfen  das  Quecksilber- 
fädchen,  welches  die  beiden  Kupferdrähte  ver- 
bindet; im  zweiten  Fall  bewirkt  ein  kleiner  Stoss 
die  Bildung  des  Quecksilberstabes. 

Wir  nehmen  schliesslich  eine  kleine  Rohre 
von  5  cm  Länge  und  5  mm  Durchmesser  und 
füllen  sie  mit  in  Vaselineöl  eingebetteten  klein- 
sten Quecksilbertröpfchen,  welche  durch  ab- 
schliessende Stopfen  in  geeigneter  Weise  gedrückt 
werden.  Durch  diese  Stopfen  leiten  wir  Kupfer- 
drähte, die  den  Kohärer  mit  der  Batterie  und 
dem  Galvanometer  in  den  Stromkreis  schliessen. 
Wir  sehen,  dass  der  Kohärer  auf  die  Funken 
reagiert  und  dass  er  wieder  einen  grossen 
Leitungswiderstand  besitzt,  wenn  man  auf  die 
Röhre  kleine  Schläge  giebt. 

2.  Wir  verfertigen  einen  vielpoligcn  Kohärer 
in  Gestalt  einer  Röhre  von  5  cm  Länge  und 
I  cm  Durchmesser,  welche  wir  mit  Messingfeil- 
spänen füllen.  In  diese  Röhre  sind  in  gleicher 
Entfernung  von  einander  und  von  den  Enden 
fünf  Ix>cher  gebohrt,  in  welchen  kleine  Messing- 
stücke stecken,  die  mit  den  zugespitzten  Enden 
nach  innen  bis  zur  Röhrenaxe  vortreten  und 
aussen  in  metallischer  Verbindung  mit  Kupfer- 
drähten stehen,  die  in  Näpfchen  mit  Quecksilber 
eingetaucht  sind. 

Der  Kohärer  besteht  also  aus  vierTeilkohärern. 
Ist  nun  die  Leitungsfähigkeit,  die  er  unter  dem 
Einfluss  der  elektrischen  Wellen  erwirbt,  den 
Teilchenreihen  zuzuschreiben,  die  sich  im  Innern 
bilden,  so  kann  der  Kohärer  vollständig  und 
nicht  nur  in  gewissen  Zwischenräumen  zum 
Leiter  werden;  aber  dann  müssen  wenigstens 
zwei  auf  einander  folgende  den  grössten  Leitungs- 
widerstand behalten.  Unsere  Voraussetzungen 
werden  durch  die  Versuche  vollkommen  bestätigt. 
Hieraus  geht  nun  hervor,  dass  die  Erscheinungen 
der  totalen  oder  partiellen  Leitungsfähigkeit  eines 
diskontinuierlichen  flüssigen  Leiters  unter  der 
elektrischen  Einwirkung  auch  mit  Kxtraströmen 
und  Hertzschen  Wellen  erreicht  werden  können; 
man  kann  sie  mit  denjenigen  Erscheinungen 
vergleichen,  welche  die  mit  Feilspänen  gefüllten 
Röhren  zeigen:  nämlich,  dass  der  Zusammen- 
schluss der  Quecksilbertropfen  die  Funkenpro- 
duktion von  Korn  zu  Korn  oder  von  Tropfen 
zu  Tropfen  in  den  Feilspan-  oder  Quecksilber- 
kohärern  steigert;  und  schliesslich,  dass  ein  Ko- 
härer in  besonderen  Linien  und  nicht  in  der 
ganzen  Masse  zum  Leiter  wird. 

(Am  dorn  Italienischen  illx-rset/t  von  Holen?  K  h  n m bl er.) 

(Eingegangen  23.  April  1900.) 


1.  Jahrgang.    No.  33.  357 

Theorie  der  allgemeinen  mikroskopischen  Ab- 
bildung.') 

Von  Karl  Strehl,  Erlangen. 

Die  Arbeit,  deren  Gedankengang  im  folgen- 
den kurz  dargestellt  werden  soll,  betrachtet, 
von  speciellen  Objekten  (Diatomeen)  absehend, 
die  allgemeinen  Beziehungen,  welche  das  Mikro- 
skop zwischen  Objekt  und  Bild  herstellt. 

Die  geometrische  Optik,  welche  ganz  ausser 
Betracht  bleibt,  fasst  Objekt  und  Bild  als  eine 
Summe  von  Punkten  auf  und  führt  jeden  Objekt- 
punkt in  den  entsprechenden  Bildpunkt  über, 
ohne  Rücksicht  auf  die  Begrenzung  des  Strahlen- 
kegels durch  das  Mikroskop  und  auf  die  Nach- 
barpunkte, d.  h.  ohne  Rücksicht  auf  Beugungs- 
erscheinungen. 

Dieser  zunächst  schliesst  sich  die  Methode 
von  Helmholtz  an;  wenn  man  die  nach  geo- 
metrisch-optischen Gesetzen  vergrösserte  Zeich- 
nung durch  eine  entsprechend  enge  Blende  be- 
trachtet (was  man  thun  kann,  nicht  muss),  dann 
erhält  man  das  Beugungsbild  so,  wie  es  das 
Mikroskop  liefert. 

Einen  Schritt  weiter  geht  Lord  Rayleigh; 
er  führt  jeden  Objektpunkt  entweder  in  der 
Objektivbildebene  oder  in  der  Okularbildebene 
in  das  entsprechende  Beugungsbild  (Scheibchen 
samt  Ringen)  über  und  betrachtet  die  Wirkung 
der  Übereinanderlagerung  (Uberschiebung)  der 
Beugungsbilder  benachbarter  Punkte. 

Beide  Methoden  führen  für  unendlich  dünne, 
mit  interferenzfähigem  oder  inkohärentem  Lichte 
leuchtende  Objekte  bezüglich  des  allgemeinen 
Bildproblems,  insbesondere  der  Abbildung  von 
Rahmen  und  Muster,  der  gemeinsamen  Be- 
wegung beider,  des  Trennungsvermögens  und 
selbst  des  Tiefcnbildes  vielfach  unmittelbar  zum 
Resultat;  die  Wirkung  der  schiefen  Beleuchtung 
ersetzt  Lord  Ray  leigh  durch  eine  entsprechende 
Phasenverknüpfung  der  benachbarten  Stellen  in 
Objekt  und  Bild. 

Die  für  selbstleuchtende  Objekte  nicht  an- 
wendbare Abbesche  Methode  betrachtet  die 
Erzeugung  des  in  eine  Beugungsfigur  verzerrten 
Bildes  der  Lichtquelle  als  das  primäre,  die  Ent- 
stehung des  mikroskopischen  Bildes  als  eine 
sekundäre  Interferenzwirkung;  die  Struktur- 
elemente des  Objektes  treten  nicht  mehr  einzeln, 
sondern  vereint  in  Aktion. 

Diese  Methode,  richtig  ausgebildet,  ist  für 
das  dicke,  schief  beleuchtete  Präparat  und  die 
Theorie  der  Aberrationen  so  gut  wie  ausschliess- 
lich geeignet. 

Meine  eigenen  Studien  beginnen  bei  der 
Beugungswirkung  einer  begrenzten,  beliebig  ge- 
krümmten, inhomogenen  Wellenfläche;  die  ana- 
lytischen Entwicklungen   lassen  sich  gleicher- 

1)  Inauguraldissertation,  Erlange«,  1900. 


Digitized  by  Google 


35« 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  33. 


weise  für  das  Femrohr  und  für  das  Mikroskop 
gebrauchen  und  gestatten  in  letzterem  Falle 
die  beliebige  Anwendung  der  Abbeschen  oder 
Lord  R ay I ei g tischen  Methode. 

An  Stelle  des  Huygcns  sehen  Prinzips 
tritt  die  Verwandlung  einer  Wellenfläche  in  die 
benachbarte;  der  Begriff  Beugung  wird  mög- 
lichst allgemein  gefasst;  die  allgemeine  Struktur 
des  Objektes  im  Sinne  Fouriers  in  eine  Reihe 
von  Elementarstrukturen  aufgelöst. 

Der  Zerlegung  „Mikroskop  =  Lupe  -|-  Fern- 
rohr" entsprechend  erweist  sich  die  lineare 
Apertur  des  letzteren  sowohl  für  die  Ähnlich- 
keit des  Bildes  wie  auch  für  die  nutzbare  Ver- 
grösserung  als  wesentlicher  Faktor. 

In  Erweiterung  der  von  Dr.  Eichhorn  be- 
gonnenen Untersuchungen  wurde  die  Natur  des 
Bildes  als  eines  geschichteten  Tiefenbildes  fest- 
gestellt, insbesondere  die  Entstehung  positiver 
und  negativer  Bildschichten  von  inverser  Struk- 
tur und  die  sich  daran  knüpfenden  Täuschungen 
erörtert. 

Bezüglich  des  Trennungsvermögens  haben 
Abbe,  Lord  Kayleigh,  Helmholtz  und  der 
Verfasser  ganz  verschiedene  Fälle  behandelt, 
welche  eingehende  Betrachtung  finden. 

Die  Helligkeit  des  Bildes  ist  nur  dann  dem 
Quadrat  der  Apertur  proportional,  wenn  diese 
gleichmässig  lichterfüllt  ist;  bei  Objekten  mit 
Struktur  treten  verwickeitere  Verhältnisse  auf. 

Die  Schichten  des  dicken  Präparates  und 
die  konjugierten  des  Tiefenbildes  stehen  im 
allgemeinen  zu  einander  in  keiner  nachweisbaren 
Beziehung;  in  einfachen  Fällen  lässt  sich  die 
Thatsache  einer  annähernden  Trennung  praktisch 
sowie  theoretisch  bewahrheiten. 

Entsprechend  erfährt  der  Begriff  „Sehtiefe" 
eine  wesentliche  Umgestaltung  und  wird  als 
Ubereinanderlagerung  von  in  verschiedenen 
Strukturschichten  erlittenen  Beugungswirkungen 
gefasst. 

Die  Betrachtung  der  schiefen  Beleuchtung 
zeigt,  dass  ein  dickes  Präparat  für  Strahlen  ver- 
schiedener Neigung  ganz  verschiedene  Objekte 
darstellt,  mithin  die  Beugungsfigur  nicht  allein 
eine  Verschiebung  gegen  die  hintere  Apertur- 
blende des  Objektives,  sondern  auch  eine 
völlige  Umgestaltung  erfährt. 

Auf  die  Mitwirkung  des  Mikroskopes  bei  der 
Entstehung  sogenannter  Beugungsfarben  sowie 
auf  die  Thatsache,  dass  die  Farbenwahrnehmung 
mittels  des  Mikroskopes  unter  wesentlich  anderen 
Umständen  erfolgt  als  mit  dem  blossen  Auge, 
wurde,  zum  Teil  an  der  Hand  von  Beispielen, 
hingewiesen. 

Anschliessend  wurde  besprochen,  dass 
schwache  Objektive  bezüglich  des  Definitions- 
vermögens  in  gewissen  Fällen  scheinbar  schär- 
fere Bilder  erzeugen  als  starke,  ohne  dass  dies 
den  wirklichen  Verhaltnissen  entspricht. 


Die  Theorie  der  Aberrationen  wurde  gemäss 
den  in  meiner  Fernrohrtheorie  aufgestellten 
Gesichtspunkten  entwickelt,  insbesondere  unter 
Zurückdrängung  der  Bildränder  der  Hauptwert 
auf  die  richtige  Darstellung  der  positiven  und 
negativen  Bilder  gelegt.  Die  Kontroverse 
Abbe-Thiessen  bezüglich  der  Bildverzerrung 
erwies  sich  als  durch  ein  Missverständnis  be- 
dingt. 

Im  engsten  Anschluss  an  die  Aberrationen 
wurden  schliesslich  noch  die  Prüfungsmethoden 
besprochen  und  empfohlen,  die  Objektive  nicht 
ausschliesslich  auf  Diatomeen,  vielmehr  auch  auf 
die  Wiedergabe  zarter  histologischer  Details  zu 
prüfen. 

(Eingegangen  3.  MaJ  1900.) 


Etnfluss  der  Temperatur  auf  das  elektrische 
Leuchten  eines  verdünnten  Gases. 

Von  J.  Stark. 

I.  Nach  den  Messungen  von  E.  Wiedc- 
mann1)  und  R.  W.  Wood2)  ist  die  Tempera- 
tur eines  durchströmten  verdünnten  Gases  an 
den  Stellen,  wo  es  leuchtet,  niedriger  oder 
wenig  höher  als  100".  Früher  hielt  man  das 
elektrische  Leuchten  für  eine  Folge  einer  sehr 
starken  Erhitzung  durch  den  elektrischen  Strom, 
also  für  eine  Glüherscheinung. 

Man  kann  nun  fragen,  wie  die  elektrische 
Phosphorescenz  eines  Gases  dadurch  beeinflusst 
wird,  dass  man  es  dem  elektrischen  Strom  in 
stark  erhitztem  Zustand  darbietet.  Wir  werden 
indessen  unten  sehen,  dass  eine  erschöpfende 
Antwort  auf  diese  Frage  zu  einer  weiteren 
zwingt,  nämlich  zu  der  Frage  nach  dem  Ein- 
fluss  der  Erhitzung  auf  den  elektrischen  Aus- 
gleich im  Gase. 

H.  Faye3)  und  K.  Wesendonck«)  haben 
beobachtet,  dass  ein  durchströmtes  Gas  in  der 
Nähe  eines  weissglühenden  Bleches  dunkel  bleibt. 
Das  Induktorium,  das  hierbei  verwendet  wurde, 
ist  indessen  für  diesen  Zweck  nicht  einwands- 
frei.  W.  HittorP)  bediente  sich  einer  Hoch- 
spannungsbatterie und  fand,  dass  eine  weiß- 
glühende Platinspirale  einen  dunklen  Raum  in 
das  positive  Licht  schneidet.  Während  Hittorf 
die  Erklärung  seiner  Beobachtung  darin  sah, 
dass  ein  Gas  bei  hoher  Temperatur  seine  Phos- 


1)  K.  Wirdcinann,  Wied.  Ann.  6.  S.  298,  1870;  10. 
S.  202.  1880. 

2   K.  W.  Wood,  Wied.  Ann.  59,  S.  238,  1896. 

.Vi  II.  Fayc,  Compt.  rend.  l,  S.  894,  960,  i8<jO. 

4)  K.  Wcsi-ndonck.  Wied.  Ann.  26,  S.  81,  1SS5 

5;  W.  Hittorf.  Wied.  Aon.  21,  b.  120,  1884;  19,  S- 74. 
18S3. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  33. 


359 


phorescenzfähigkeit  verlöre,  glaubt  Lehmann,1) 
dass  der  dunkle  Raum  um  einen  weissglühenden 
Körper  der  dunkle  Raum  einer  von  diesem  als 
Kathode  weggehenden  elektrischen  Entladung 
sei.  Man  könnte  auch  zu  der  Meinung  geneigt 
sein,  dass  in  der  Nähe  des  weissglühenden 
Körpers  von  diesem  ausgesandte  Dämpfe  an 
Stelle  des  Gases  die  Stromleitung  übernehmen 
und  dabei  dunkel  bleiben. 

2.  Um  über  diese  Meinungen  zu  entscheiden, 
habe  ich  entsprechende  Versuche-)  angestellt. 
Als  Heizkörper  dienten  Kohlenfäden,  welche  in 
die  Entladebahn  tauchten.  Der  Strom  durch 
das  verdünnte  Gas  wurde  einer  Hochspannungs- 
batterie entnommen.  Damit  durch  die  Erhitzung 
nicht  eventuell  der  Charakter  des  Stromes  be- 
deutend verändert  wurde,  kamen  nur  Ströme 
zur  Verwendung,  die  für  das  Telephon  stetig 
waren.  Es  zeigte  sich  auch  bei  meinen  Ver- 
suchen, dass  das  positive  und  negative  Glimm- 
licht in  der  Nahe  eines  weissglühenden  Heiz- 
körpers erlischt. 

Der  dunkle  Raum  um  den  Heizkörper  konnte 
bei  meinen  Versuchen  nicht  von  einer  von  die- 
sem ausgehenden  Entladung  herrühren.  Denn 
die  verwendeten  Ströme  waren  für  das  Tele- 
phon stetig,  und  die  Batterie,  welche  die 
Kohlenfäden  erhitzte,  war  sorgfältig  isoliert. 

Der  dunkle  Raum  kann  auch  nicht  auf  eine 
Stromleitung  durch  Dämpfe  zurückzuführen  sein. 
Denn  durch  eine  mit  zwei  Elektroden  versehene 
Glühlampe,  aus  der  Gase  so  gut  wie  möglich 
entfernt  wurden,  konnte  keine  Entladung  über- 
gehen, selbst  wenn  der  Kohlenfaden  intensiver 
als  bei  den  vorigen  Versuchen  erhitzt  wurde. 
Eine  Entwicklung  von  Kohlendampf,  welcher 
unabhängig  vom  Gas  die  Stromleitung  über- 
nommen hätte,  war  also  nicht  vorhanden. 

Wir  dürfen  also  als  thatsächlich  erwiesen 
den  Satz  aussprechen,  dass  elektrische  Ent- 
ladungen ein  verdünntes  Gas  in  der  Nähe 
eines  weissglühenden  Körpers  nicht  zum 
Leuchten  bringen,  oder  dass  ein  Gas 
durch  starke  Erhitzung  die  Fähigkeit 
verliert,  durch  elektrische  Entladungen 
zur  Phosphorescenz  angeregt  zu  werden. 
Die  Erscheinung,3)  dass  eine  Entladung,  die  auf 
ihrer  ganzen  Bahn  stark  erhitztes  Gas  durch- 
fliesst,  dunkel  ist,  ergiebt  sich  aus  dem  vor- 
stehenden als  specielle  Folgerung. 

3.  Aus  der  Erscheinung,  dass  stark  erhitzte 
Gase  elektrisch  nicht  zum  Leuchten  angeregt 
werden,  dürfen  wir  mit  Hittorf  nicht  schliessen, 
dass  die  Gase  überhaupt  die  Fähigkeit  zu  leuch- 
ten verloren  haben;  wir  dürfen  bei  der  Formu- 

1)  O.  Lehmann,  Die  "lektrischen  Lichterscheimiiigen 
S.  376,  Halle  1898. 

2)  J.  Stark,  Ann.  d.  Ulys.  I,  S.  424,  1900. 

3)  J.  Stark,  Wied.  Ann.  68,  S.  942,  1899.  G.  C. 
Schmidt,  Physik.  Zeitschr.  t,  S.  251,  1900. 


'■  lierung  des  obigen  Resultates,  wie  ich  es  mit 
gutem  Bewusstsein  gethan  habe,  die  elektrische 
j  Anregung  nicht  vergessen,  sondern  müssen  diese 
als  das  Primäre  im  Äuge  behalten.   Wir  werden 
uns  dann  die  im  Eingang  an  zweiter  Stelle  auf- 
geworfene Frage  vorlegen  und  zu  der  Vermutung 
kommen,  dass  das  Erlöschen  der  elektrischen 
Phosphorescenz  der  Gase  bei  Erhitzung  bedingt 
1  sei  durch  eine  Änderung  der  Art  des  elektrischen 
Ausgleichs  an  der  erhitzten  Stelle.   Diese  Ver- 
mutung wird  durch  eine  Betrachtung  der  von 
W.  P.  Graham')  ermittelten  Kurven  des  Span- 
,  nungsabfalls  in  einem  Gasstrom  nahe  gelegt, 
j  Aus  diesen  ist  nämlich  zu  ersehen,  dass  da, 
wo  das  Spannungsgefälle  ein  relatives  Maximum 
,  hat,  das  durchströmte  Gas  in  der  Regel  phos- 
phoresciert  und  dass  es  da,  wo  ein  Minimum 
I  des  Gefälles  Hegt,  dunkel  ist.     Hieraus  geht 
hervor,  dass  das  elektrische  Leuchten  der 
Gase  mit  dem  elektrischen  Ausgleich  auf 
das  innigste  zusammenhängt,  dass  insbe- 
sondere die  Verteilung   des  Phosphores- 
cenzlichtes   derjenigen   des  Spannungs- 
j  gefälles  parallel  ist. 

Um  die  oben  ausgesprochene  und  auf  diese 
Erkenntnis  gegründete  Vermutung  zu  prüfen, 
habe   ich   mit   geeigneten  Mitteln  untersucht, 
.  wie   der   Spannungsabfall   in   einer  elektrisch 
leuchtenden  Gaspartie  durch  Erhitzung  mittelst 
eines  in  die  Entladebahn  tauchenden  Heizkörpers 
verändert  wird.   Es  zeigte  sich,  dass  die  Span- 
!  nungsdifferenz   zwischen   zwei   das  Heizgebiet 
j  einschliessenden  Querschnitten  in  den  leuchten- 
I  den  Räumen  erniedrigt  wird  und  zwar  um  so 
!  mehr,  je  höher  die  Temperatur  des  Heizkörpers 
;  ist.     Durch   die  Erhitzung  wird   demnach  in 
I  einem   zuvor  leuchtenden  Raum  ein  relatives 
!  Minimum  in  die  Kurve  des  Spannungsgefälles 
j  gedrückt. 

Dieses  Resultat  bestätigt  also  unsere  Ver- 
mutung, dass  das  Erlöschen  des  elektrischen 

I  Leuchtens  mit  einer  Veränderung  des  elektrischen 

i  Ausgleichs  an  dem  gleichen  Ort  verbunden  sei. 

1  Es  ist  mit  diesem  Ergebnis  die  Erscheinung, 
dass  ein  durchströmtes  Gas  da,  wo  ihm  eine 
hohe  Temperatur  erteilt  wird,  dunkel  ist,  in  den 
Geltbereich  des  Satzes  gerückt,  dass  ein  Gas 
an  Stellen,  wo  das  Spannungsgefälle  ein 
relatives  Minimum  hat,  nicht  elektrisch 
phosphoresciert. 

4.  Das  Interesse  an  dem  Einfluss  der  Er- 
hitzung auf  das  elektrische  Leuchten  ist  mit 

i  dem  Vorstehenden  noch  nicht  erschöpft.  Die 
erhaltenen  Resultate  können  noch  zu  folgenden 

!  Gedanken  anregen. 

Einerseits  nimmt  durch  Erhitzung   bis  zu 
ungefähr  1  500"  ein  verdünntes  Gas  die  Eigen- 


1)  \V.  P.  Graham,  Wied.  Ann.  64.  S.  49.  «897 


Digitized  by  Google 


360  Physikalische  Zeitschrift. 

schaften  eines  Leiters  an; ')  der  elektrische  Aus- 
gleich erfolgt  dann  in  ihm  wahrscheinlich  wie 
in  Elektrolyten  und  Metallen  durch  Bewegung 
von  Ionen.  Andererseits  ist  ein  durchströmtes 
verdünntes  Gas  da,  wo  es  diese  Temperatur 
hat,  dunkel.  Da  wo  also  in  einem  Gas  der 
elektrische  Ausgleich  auf  Grund  von  gewöhn- 
licher Leitung  oder  Ionenbewegung  erfolgt,  hat 
keine  elektrische  Phosphorescenz  statt;  oder 
Ionenbewegung  im  Sinne  der  gewöhn- 
lichen Leitung  regt  ein  Gas  nicht  zur 
Phosphorescenz  an. 


i)  J.  Stark,  Wied.  Ann.  68,  S.  942,  1899. 


1.  Jahrgang.    No.  33. 

Eine  Umkehrung  oder  Verallgemeinerung 
dieses  Satzes,  deren  Berechtigung  allerdings 
fraglich  ist,  führt  zu  folgender  Vorstellung.1) 
In  den  dunklen  Räumen  eines  Gasstromes 
besteht  der  elektrische  Ausgleich  lediglich  in 
einer  Bewegung  von  Ionen,  die  entweder  infolge 
dauernder  Dissociation  vorhanden  sind  oder 
von  lonisationspartien  herkommen ;  in  den  leuch- 
tenden Räumen  ist  dies  nicht  ausschliesslich  der 
Fall,  dort  mögen  durch  die  elektrischen  Kräfte 
Gasteilchen  zu  Ionen  zerrissen  werden. 

1)  Vergl.  J.  Stark,  Verhaodl.  d.  D.  Phys.  Ges.  1900,  S.  S3. 

Göttingen,  Phys.  Inst.  d.  Univ.    April  1900. 

(Eingegangen  7.  Mai  1900.) 


BESPRECHUNGEN. 


Fr.  Harrwitz,  Adressbuch  für  die  deutsche 
Mechanik  und  Optik  und  verwandte  Berufs- 
zweige. Bd.  I,  Berlin  1898,  F.  &  M.  Harr- 
witz.   2.  Auflage. 

Durch  den  mächtigen  Aufschwung,  welchen 
die  deutsche  Feinmechanik  im  Laufe  der  letzten 
Decennien  erfahren  hat,  wurde  es  ein  Bedürfnis, 
eine  Zusammenstellung  sowohl  der  in  dieses  Fach 
einschlagenden  Betriebe  als  auch  der  Abnehmer 
zu  besitzen.  Schon  der  leider  so  früh  ver- 
storbene Direktor  in  der  Physikalisch-technischen 
Reichsanstalt,  Dr.  Löwenherz,  hatte  die  An- 
regung zu  einem  solchen  Werke  gegeben.  Durch 
mehrfache  Umstände  verzögerte  sich  jedoch 
die  Herausgabe  des  Buches  und  erst  im  Jahre  1 894 
konnte  die  Firma  Harrwitz  in  Berlin  das 
jetzt  in  neuer,  verbesserter  und  auf  zwei 
Bände  erweiterter  Auflage  vorliegende  Adress- 
buch erscheinen  lassen.  Der  erste  Band  trägt  zu- 
nächst dem  ersten  oben  erwähnten  Punkte 
Rechnung  und  enthält  die  Firmen  der  deutschen 
Mechaniker  in  alphabetischer  Ordnung  und  so- 
dann dieselben  nach  Städten  und  weiterhin 
mit  Rücksicht  auf  die  speciellen  Fabrikations- 
zweige geordnet.  Es  sind  in  diesem  Buche 
alle  Firmen,  soweit  möglich  auf  Grund  eigener 
authentischer  Angaben  aufgeführt,  welche  sich 
mit  der  Fabrikation  mechanischer,  optischer  und 
glastechnischer  Instrumente  befassen  oder  deren 
handelsmässigen  Vertrieb  ausüben.  Es  ist  da- 
durch auch  dem  Gelehrten  ein  Fingerzeig  ge- 


geben, woher  er  dieses  oder  jenes  Instrument 
am  zweckmässigsten  beziehen  kann.  Ein  zweiter 
Band  wird  dann  Nachweise  der  ganzen  Ge- 
schäfte und  Institute  geben,  welche  den  Produ- 
zenten als  Abnehmer  namhaft  gemacht  werden 
können.  Nach  Eingang  dieses  zweiten  Bandes 
werden  wir  auf  das  Werk  zurückkommen;  aber 
auch  jetzt  schon  "  kann  es  als  ein  wichtiges  und 
wertvolles  Bindeglied  sowohl  der  Feinmechaniker 
untereinander,  als  in  deren  Geschäftsverbindung 
mit  den  technischen  und  wissenschaftlichen 
Instituten  angesehen  werden.  L.  A. 

(Eingegangen  30.  April  190a) 


Tagesereignisse. 

Der  Regent  von  Brauaschweig  gab  anlässlich  seines  Ge- 
burtstages der  technischen  Hochschule  Braunschweig 
,las  Recht  der  VerleihunK  des  „$r.  3itfl.". 


Der  Chemiker  Griroaux,  Mitglied  des  „Institut  de 
France"  ist  in  Pari*  gestorben. 

Der  Chemiker  Professor  Dr.  A.  Claus,  der  kür/lieh 
wegen  Krankheit  von  »einem  Lehramt  an  der  Universität 
Freiburg  i.  Hr.  zurücktrat,  ist  im  Alter  von  60  Jahren  ge- 
storben. 

Dem  ausserordentlichen  Professor  an  der  Universität 
Heidelberg  Dr.  Karl  Friedrieb  Auwers  ist  die  ei*t- 
missige  ausserordentliche  Professur  für 
genaimtrr  Universität  übertragen  worden. 


Pur  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  Frankfurt  «.  M.  -  VerlaK  von  S.  Hirtel  in  Leipzig 

Druck  von  August  l'rie»  in  Leipiig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  34  u.  35. 


Originalmitteilungen: 

F.  Haber,  Graphische  Thermodynamik 
elektrochemischer  Prozt~.se    S.  361. 

Mitteilungen  aus  dem  physikalischen 
Insitute  der  Universität  Parma  (Di- 
rektor P.  Cardani): 


2.  Juni  1900. 


1.  Jahrgang. 


INHALT. 

No.  2.  P.  Moretto,  Cber  einige 
aufs  Hillische  Phänomen  betügliche 
Fragen  und  deren  Losung  durch 
einen  alkalimctruchen  Frojcss.  S.372. 
F.rich  Marx,  Cber  die  Flamraen- 
leitutig  im  Magnetfelde.    S.  374. 


Vortrig«  gnd  Reden: 

A.  Com»,  Die  Theorie  der  Licht- 
wellen  und  ihr  Einflu&s  auf  die  mo- 
derne Physik.    S.  377. 

s.  384. 


OR I  GIN  ALM  ITTEILU  N  G  E  N. 


Graphische  Thermodynamik  elektro- 
chemischer Prozesse. 

(Zur  Erinnerung  an  Hanns  Luggin.) 

Von  F.  Haber. 

Die  thermodynamischen  Beziehungen  zwi- 
schen der  elektromotorischen  Kraft  eines  gal- 
vanischen Elementes  und  der  chemischen  Reak- 
tion, die  darin  abläuft,  zählen  zum  Besterforschten 
in  der  Elektrochemie. 

Der  Gegenstand  ist  indessen  dem  Verständnis 
ein  wenig  schwer  zugänglich  und  die  Veran- 
schaulichung der  Ergebnisse  bereitet  Schwierig- 
keiten. 

Mein  im  Dezember  des  Vorjahres  verstorbener 
Freund  und  Kollege  Hanns  Luggin  bediente 
sich  in  seinen  Vorlesungen  über  theoretische 
Elektrochemie  eines  Darstellungsprinzipes,  wel- 
ches ich  für  besonders  geeignet  halte,  die  spröde 
Materie  auf  den  ersten  Anblick  übersichtlich  zu 
gestalten. 

Die  Grundlage  ist  gegeben  durch  die  Wahl 
der  freien  Energie  und  der  Temperatur  als 
Koordinaten.  Diese  Koordinaten  finden  sich 
bereits  angewandt  in  van  t'Hoff-Cohens 
Studien  zur  chemischen  Dynamik. :)  Doch  ist 
die  Behandlungsweise  bei  Luggin  im  einzelnen 
eine  andere  und  durch  die  scharfe  Betonung, 
welche  die  Unabhängigkeit  der  VVärmetönung 
von  der  Temperatur  bei  arbeitslosem  Ablauf 
des  Prozesses  erfährt,  wird  ein  besonderer  Ge- 
winn für  die  Anschaulichkeit  erzielt.  Zwar  ist, 
wie  z.  B.  bei  Kernst  (Theor.  Chemie  1898, 
IL  Aufl.  S.  547,  629)  besonders  einleuchtend 
dargethan  wird,  diese  Unabhängigkeit  eine  fictive 
Annahme  und  es  hängt  von  dem  Temperatur- 
gang ab,  den  die  spezifischen  Wärmen  der  bei 
der  Reaktion  entstehenden  und  verschwindenden 
Körper  aufweisen,  ob  sie  sich   der  Wirklich- 

1)  S.  250  fr. 


keit  in  engeren  oder  in  weiteren  Temperatur- 
grenzen genügend  anschliesst.  Damit  ist  auch 
die  Auflassung  der  freien  Energie  als  Temperatur- 
funktion von  der  Form  a  +  b  T  als  eine  Nähe- 
rungsannahme gekennzeichnet,  welche  überdies 
die  Voraussetzung  strenger  Gültigkeit  des  Gas- 
grundgesetzes (7\  V—  RT)  einschliesst.  Aber 
die  grossen  Vorteile,  welche  diese  Annahmen 
für  die  Übersichtlichkeit  des  Ganzen  gewähren, 
entschädigen  für  den  Mangel  an  strenger  Gel- 
tung, der  ihnen  anhaftet. 

Bei  dem  Interesse,  welches  die  Erläuterung 
der  thermodynamischen  Gesetzmässigkeiten 
besitzt,  wird  eine  Wiedergabe  des  Lug- 
gin sehen  Vorgehens  wohl  vielen  Fachgenossen 
willkommen  sein.  Die  hintcrlassenen  Kolleg- 
notizen des  verstorbenen  Freundes  sind  dabei 
als  Unterlage  benutzt.  Um  ein  umfassenderes 
Bild  des  Gegenstandes  zu  bieten,  habe  ich  die 
Betrachtung  der  Bredig-Knüpfferschen ') 
Thalliumkette  und  die  anschliessende  Behand- 
lung des  Gleichgewichtes  beigefügt,  auch  die 
schematische  Erläuterung  der  Bodlan d ersehen2) 
Löslichkeitsbetrachtungen,  deren  Luggins  Auf- 
zeichnungen kurz  gedenken,  näher  ausgeführt. a) 

Von  einer  Reihe  naheliegender  anderer  An- 
wendungen ist  namentlich  darum  abgesehen 
worden,  weil  dieselben  an  der  angezogenen 
Stelle  der  van  t'Hoff-Cohen sehen  Schrift  in 
verwandter  Weise  bereits  gegeben  sind. 


Die  Arbeitsfähigkeit  jeder  Verwandlung,  die 
isotherm  und  reversibel  verläuft,  lässt  sich  dar- 
stellen als  die  Summe  zweier  Grössen,  von  denen 
die  eine  der  absoluten  Temperatur  proportional, 
die  andere  von  ihr  unabhängig  ist. 


t  j  üredig,  Ztschr.  f.  Elektrochem.  4,  S.  544.  Knilpffer, 
Ztschr.  f.  physik.  Chem.  26,  S.  255. 

2)  Ztschr.  f.  physik.  Chem.  27,  S.  55. 

3)  Mit  (/.)  bezeichnete  Figureu  entnehme  ich  den  I.ug- 
ginschen  Aufzeichnungen. 


Digitized  by  Google 


3Ö2 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


Als  Modell  diene  der  in  Fig.  1  (/.)  darge- 
stellte Cylinder  mit  beweglichem  Kolben.  In 


A 

B 

Fig.  1. 

dem  Kompressionsraume  A  befindet  sich  ein 
ideales  Gas  und  eine  Spiralfeder.  Die  rever- 
sible Arbeitsleistung  bei  der  Spannung  und  Ent- 
spannung der  Feder  ist  unabhängig  von  der 
Temperatur,  ebenso  wie  es  die  Arbeitsleistung 
eines  fallenden  Steines,  einer  stromdurchflossenen 
Spule  ist.  Die  Arbeitsleistung  der  Feder  bei 
ihrer  Entspannung  -  und  umgekehrt  der  Auf- 
wand an  Arbeit,  um  sie  zu  spannen  —  hängt 
also  nur  ab  von  der  Änderung  ihrer  inneren 
Energie.  Leistet  die  Feder  Arbeit,  so  nimmt 
diese  innere  Energie  ab  und  wir  bezeichnen 
diese  Abnahme  mit  Q. 

Die  reversible  und  isotherme  Arbeitsleistung 
eines  Gases  ändert  hingegen  seine  innere 
Energie  gar  nicht.  Hier  ist  also  (?  gleich 
Null  und  die  geleistete  Arbeit,  welche  im  kalo- 
rischen Masse  q  sein  möge,  ist  nach  dem 
Gasgrundgesetz  der  absoluten  Temperatur  pro- 
portional, sonach  q  —  iy  7\  worin  »;  eine  charakte- 
ristische Konstante  (Entropie)  ist. 

Bezeichnet  man  nach  üblicher  Ausdrucks- 
weise die  Arbeitsfähigkeit  des  Systems  bei  kon- 
stanter Temperatur  als  dessen  freie  Energie,  so 
ist  deren  Wert,  welcher  nach  seinem  Vorzeichen 
über  die  Richtung  entscheidet,  in  welcher  der 
Prozess  verläuft, 

A  =  Q  "\  q- 

Bei  physikalisch-chemischen  Verwandlungen 
ist  Q  die  Wärmetönung  bei  arbeitslosem  Ab- 
lauf der  Verwandlung,  das  ist  die  Wärmetönung 
bei  konstantem  Volumen.  ')  Bei  der  absoluten 
Temperatur  Null  wird  die  freie  Energie  dieser 
Wärmetönung  gleich,  weil  q  verschwindet. 

Benutzt  man  die  Temperatur  und  die  freie  | 
Energie  als  Koordinaten,  so  ergeben  sich,  je  \ 
nach  dem  Vorzeichen  von  Q  und  q,  vier  in  1 
Fig.  2  (/.)  dargestellte  Formen.   Die  Linie  der 
freien  Energie  gleich  Null,  ist  in  allen  vier  Dar- 
stellungen punktiert. 

Zur  Konstruktion  verhilft  folgende  Regel. 
Man  trägt  die  Wärmetönung  bei  konstantem 
Volumen,  dargestellt  durch  eine  Länge,  von  dem 
Nullpunkte  aus  auf  der  Abscissenaxe  ab,  und 
zwar,  wenn  sie  positiv  ist,  nach  rechts,  wenn 

1)  Für  manche  Fälle,  2.  B.  Abhängigkeit  ik-s  Schmelz- 
punktes vom  Druck,  wird  Q  besser  als  Wärmetonung  beim 
Drucke  Null,  also  im  angezogenen  Beispiel  als  die  Schmeb- 
im  Vakuum  definiert. 


Fig.  2. 

sie  negativ  ist,  nach  links.  Im  Endpunkte  dieser 
Strecke  errichtet  man  die  7-Axe.  Für  irgend 
einen  Wert  von  7\  für  welchen  die  freie  Energie 
bekannt  ist,  zieht  man  die  Parallele  zur  Abscissen- 
axe (Isotherme)  und  verlängert  dieselbe  bis  zu 
dem  Punkte,  welcher  von  der  gestrichelten  Null- 
linie nach  rechts  bezw.  links  um  den  positiven 
bezw.  negativen  Betrag  der  freien  Energie  ab- 
steht. Durch  diesen  Punkt  und  den  Nullpunkt 
der  7-Axe  legt  man  die  geneigte  (Entropie-) 
Linie.  Schneidet  dieselbe  die  Nulllinie,  so  be- 
steht an  der  Schnittstelle  Gleichgewicht. 

Aus  dem  erläuterten  Schema  geht  —  Fig.  3 


Fig.  3. 

(/.)  —  zunächst  allgemein  die  Formel  des  zweiten 
Hauptsatzes  hervor 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


363 


A-Q 

r 


dA 
dT 


Man  denke  sich  nun  einen  Kreisprozcss  aus- 
geführt, wobei  der  Vorgang  zunächst  bei  der 
Temperatur  T  +  d  T  Yangs  der  oberen  der  beiden 
Isothermen  abläuft.  Darauf  werde  die  Tempe- 
ratur um  dT  erniedrigt,  der  Prozess  längs  der 
unteren  Isotherme  bei  T  zurückgeführt  und 
schliesslich  durch  Hebung  der  Temperatur  um 
dT  der  Anfangszustand  wieder  erreicht.  Hier 
ist  dA  die  Mehrarbeit  bei  der  höheren  Tempe- 
ratur, dT  der  Temperaturunterschied,  auf  dessen 
Kosten  diese  Mehrarbeit  geleistet  wurde,  q  hat 
längs  der  oberen  Isotherme  den  Wert  >i{T  -  dT), 
längs  der  unteren  i]  T  und  somit  ist  die  Diffe- 


renz tjd'T- 


q  .f  -  dA. 


Wird  d'T  gleich  Null, 


so  ist  es,  wie  die  Figur  lehrt,  auch  dA.  Eine 
isotherme  Verwandlung,  welche  zum  Aus- 
gangspunkt zurückläuft,  leistet  also  die  Arbeits- 
summe Null. 

Misst  man  die  Arbeit  im  elektrischen  Masse, 
so  wird 

h  =   , 

23 110 

wenn  £  die  elektromotorische  Kraft  in  Volt, 
A  die  Arbeit  in  cal  bedeutet.    Die  Gleichung 

dA     A~  Q 
dT'  T 

geht  dann  über  Q  die  Wärmetönung  pro  1  gr. 
Äquivalent  —  in 

dT  T 

und  es  wird: 

/:  —     ®         T^J'  (Helm holt z sehe  Formel). 
231 10  dl 

Ist  q  gleich  Null,  so  wird 

^     (Thomsonsche  Regel). 
23 110  to 

Figur  4  bis  6  (/.)  stellen  drei  Anwendungen 
dar  auf  die  Ketten 

a)  Cu  Cu{Q  ff3  0-t)2  <iq  :  J$(C7  ff*  0,)2  + 

ioo//2  O  fy>, 

b)  AgiAgCl :  ZuCl^  +  \00uqXn, 

c)  HgHgCl,  KCl :  KOI  f.  Hgt  OH  fg. 

Die  Zeichnung  ist  massstäblich  (nach  den 
Daten  in  Nernst,  theoretische  Chemie,  II.  Aufl., 
S.  651)  ausgeführt. 

In  Figur  4  erkennt  man,  dass  die  freie  Energie 
die  Wärmetönung  übertrifft,  mit  der  sie  der 
Richtung  nach  übereinstimmt.  Das  Element 
kühlt  sich  ab.  Fig.  5  zeigt  das  umgekehrte 
Verhalten  der  Kette  b.    Fig.  0  schliesslich 


Fig.  4- 

das  Schema  des  Bugarszky sehen  Elementes  — 
zeigt,  dass  q  den  Wert  von  Q  überwiegt  und 


--<— 
A 


durch  sein  entgegengesetztes  Vorzeichen  den 
Prozess  in  jener  Richtung  abzulaufen  nötigt,, 
welche  der  Wärmetönung  entgegengesetzt  ist. 


Fig.  6. 


Digitized  by  Google 


364 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


Man  könnte  versucht  sein,  beim  ersten  An- 
blick des  Schemas  zu  vermuten,  dass  für  das 
interessante  Element  Fig.  6  bei  arbeitslosem 
Ablauf  des  Prozesses  also  wenn  dieser  im 
Reagenzglas  statt  im  Element  vorgenommen 
wird  —  die  Abiaufrichtung  dem  Vorzeichen  von 
Q  folgt,  also  die  entgegengesetzte  ist.  Eine  Be- 
trachtung von  Figur  I  belehrt  vom  Gegenteil. 
In  dem  vorliegenden  Falle  besteht  die  Arbeits- 
leistung des  nach  rechts  gehenden  Kolbens  aus 
zwei  Stücken:  aus  der  Spannung  der  Feder  und 
aus  Zurückschieben  des  im  Raum //herrschenden 
Druckes.  Dem  entspricht  die  Aufnahme  einer 
Wärmesumme  (Fig.  6)  </,  bestehend  aus  der 
Wärme  Q  zur  Spannung  der  Feder,  der  Wärme 
A  zur  Zurückschiebung  des  Druckes.  Fällt  die 
äussere  Arbeit  —  im  Reagenzglas  —  fort,  so  wird 
A  —  Null.  Das  bedeutet,  dass  im  Raum  B 
(Fig.  1)  absolutes  Vakuum  herrscht.  Aber  der 
Gasdruck  im  Raum  A  (Fig.  1)  treibt  darum  den 
Kolben  nicht  anders  als  zuvor  unter  Spannung 
der  Feder  nach  rechts.  Die  aufgenommene 
Wärme  ist  alsdann  lediglich  das  Äquivalent  der 
Spannungsarbeit  der  Feder,  also  Q.  Die  Be- 
dingung umgekehrten  Ablaufs  erkennt  man  zu- 
nächst qualitativ,  wenn  man  die  Feder  von  Maus 
aus  mit  einiger  Zugspannung  im  Raum.  /  (Fig.  1) 
denkt.  Sie  ist  offenbar  gegeben,  wenn  der  im 
Raum  A  (Fig.  1)  herrschende  den  Stempel  nach 
rechts  treibende  Druck  unter  eine  gewisse  Grenze 
sinkt.  Dies  geschieht  einerseits,  wenn  das  Gas 
im  Raum  (Fig.  1)  sich  abgekühlt  oder  wenn 
es  teilweise  entfernt  wird.  Für  den  Fall  der 
Abkühlung  zeigt  Fig.  6  dies  quantitativ.  Für 
den  Fall  der  teilweisen  Entfernung  Kon- 
zentrationsänderung sind  graphische  Erläute- 
rungen im  folgenden  bei  der  Thalliumamalgam- 
kette zu  geben. 

Fig.  7  (ähnlich  /.)  überträgt  diese  Darstellungs- 
weiseauf die  Gaskette.  Die  Verhältnisse  liegen  hier 


Fig.  7. 


etwas  verwickelter.  Während  in  den  bisher  er- 
läuterten Fällen  die  im  Kalorimeter  bei  Atmo- 
sphärendruck ermittelte  Wärmetönung  für  die 


'  Wärmetönung  bei  konstantem  Volumen  ge- 
nommen werden  konnte,  gilt  dies  hier  nicht 
mehr,  weil  bei  der  Verbindung  von  Sauerstoff 
und  Wasserstoff  zu  flüssigem  Wasser  die  Atmo- 
sphäre gegen  das  System  eine  erhebliche  Arbeit 
leistet.  Diese  Arbeit  beträgt  für  1  Aeq.  Wasser- 
stoff und  V-2  Aeq.  Sauerstoff  '1,  KT,  also  bei 
20"  C.  440  cal.    Qi»  ist  sonach  für  konstanten 

!  Druck  bei  dieser  Temperatur  342c»  cal,  während 
(?(►)  bei  konstantem  Volumen  33  760  cal  beträgt. 
Denkt  man  das  Gaselement  in  einem  Kalori- 
meter bei  dem  konstanten  Wasserstoff-  bezw. 

!  Sauerstoffdruck  von  einer  Atmosphäre  arbeitend, 

j  während  der  Stromkreis,  den  es  speist,  ausser- 
halb des  Kalorimeters  liegt,  setzt  man  ferner 

{  voraus,  der  innere  Widerstand  des  Elementes 

l  verschwinde  gänzlich  gegen  den  äusseren,  so 
würde  bei  20°  weder  Erwärmung  noch  Ab- 
kühlung im  Kalorimeter  auftreten,  falls  3420Ocal 
bei  der  Bildung  eines  Äquivalentes  Wasser  im 

'  äusseren  Stromkreise  als  elektrische  Arbeit  ge- 

leistet  werden.  Die  E.  M.  K.  wäre  dann  34200  = 

23  1 10 

j  1 ,480  Volt.    Die  beobachtete  E.  M.  K.  beträgt 
!  1,062  Volt.    Sonach  ist  die  von  dem  Kalori- 
meter  an   das   Element   abgegebene  Wärme 
(1,480  —  1,062)  23  1 10  =  —  0,418  .  23  1 10 
=  —  9660  cal.   Aus  dem  beobachteten  Tempe- 

raturkoeffizienten  -0,00142  folgt  T*  " 

dl  dl 

==  —  0,416  Volt  —  —  9614  cal.  Diese  Daten 
giebt  Fig.  7  graphisch,  in  welcher  die  rechte 
Hälfte  den  Vorgang  der  Wasserbildung,  die 
linke  den  entgegengesetzten  Vorgang  der 
Wasserzerlegung  darstellt.  Die  Entropielinien 
streben  einem  bei  800 0  C.  gelegenen  gemein- 
samen Schnittpunkt  mit  der  Nulllinie  der  freien 

n     {'Ii  —  7]  24540 
Energie  zu.')     (      y.       „  ^  =0,727, 

T-i  (1  —  0,727)  =  293,  1\  =  1073).  Vollstän- 


I  )  Die  Neigung  der  Entropielinie  ist  zwei  Einflüssen  unter- 
worfen, welche  sie  andern.  Der  eine  ist  der  des  Druck*-*. 
Lässt  man  deu  Sauerstoff  und  Wasserstoff  statt  bei  dem  Druck 

!  von  1  Atmosphäre  bei  dem  von  P  Atmosphären  in  der  Kette 
Wasser  bilden,  so  kann  das  neue  System  betrachtet  werden 

1  als  Summe  zweier  Kotueutratiounketten  und  der  ursprünglichen 
Kette 

-  -  +  + 

<V  '»// Oj  -f  O^OHHIHt  +  //,///,'/£/' 

und  die  Werte  der  beiden  Konzentrationsketten,  1/4  RTInP 
'■  für  die  linksstehende  und  ','a  KTlnf  für  die  rechtsstehende 
I  addieren  sich  mit  3/4  RTlnP 'zu  dem  Werte  der  mittlere»  Kette. 
|  Für/'  100  und  7'  =  2  qo  resultiert  ein  Zuwachs  der  E..M.K.  von 
1  0,0*65  Volt,  während  0,0*45  VoK  Ton  Gilb»ult  \C.R.  113,5.465) 

beobachtet  wutde.  Die  beiden  zugefügten  Koiuentratnwsketteii 
|  haben  bei  T  ■  ■  o  wie  alle  Koti;etitrationsketteti  die  E.M.K.  Null 
1  und  so  kann  die  Eutropielinie  für  den  Druck  von  100  Atmo- 
,  Sphären  vom  Fusspunkt  der  7-Axc  mit  einer  um  soviel  steileren 
j  Richtung  gesogen  werden,  dass  die  Isotherme  von  290»  erst 
I  im  Abitand  1,062  -f-  0,0865  Vo,t.  T0"  d«  Nullunie  »us  ge- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


365 


dig  gleichartig  lässt  sich  die  Chlor -Wasserstoff- 
kette graphisch  veranschaulichen,  bei  welcher  die 
Entropielinien  gegen  den  Wert  der  Nulllinie 
hinstreben,  welcher  der  Temperatur  T—  1290 
(10170  C.)  entspricht  und  Q,  38764  cal  aus- 
macht. 

Den  Fall,  dass  der  Schnittpunkt  von  Entro- 
pielinie und  Nulllinie  bei  bequem  erreichbarer 
Temperatur  liegt,  verwirklicht  die  Kette 

Thallium-  7767  KCl  KSCX  TISCX  Thallium- 
amalgam (fest)  (fest)  amalgam 

Die  ablaufende  Reaktion  ist 

77a  +  KSCX  =  CIK  +  (CSX)  77 
(fest)       (gelöst)     (gelöst)  (fest) 

Diese  Reaktion  verläuft  unter  Entbindung 
von  3180  cal.  Man  kann  sie  in  der  Form 
schreiben 

na  +  sex  =  ä  +  (csx)  n 

(fest)  (fest) 

und  man  bringt  dadurch  zum  Ausdruck,  dass  es 
nicht  auf  die  Kaliumionen,  sondern  nurauf  dieRho- 
danionen  und  Chlorioncn  ankommt.  Die  K.M.K, 
der  Kette  fand  Knüpffer  bei  dem  Verhältnis 


rechnet,  sie  schneidet.  Umgekehrt  verlegt  Dnickvcrklcinerung 
die  Entropielinie  nach  links  und  für  /'  •—■  io~*&  Atmo&ph&rcii 
wird  dir  E.M.K.  bei  Zimmertemperatur  Null. 

Andererseits  ist  die  Neiguog  der  Entropielinie  verändc- 
rung*iahig,  wenn  bei  konstantem  Gasdruck  das  entstehende 
Wasser  eine  Veränderung  erfahrt.  Nach  der  N  ernst  sehen 
Formel  ist  die  Kraft  der  Gaskette 

£=.  KT[ln  c},t .  C&t  —  In  CÖn.  cf,}. 

Nun  ist  Co//  .  Cii  =  kClfto.  Bleibt  i,Co,,  CHt  und  T  un- 
verändert, so  ist  eine  Änderung  von  E  als  Koti'entratious- 
ändening  des  Wassers  aufzufassen.  Unter  einem  vcrdttuntercii 
Wasser  ist  dabei  ein  Wasser  zu  verstehen,  in  welchem  eine 
andere  Substanz  gelöst  ist.  Dabei  sinkt  der  Dampfdruck  des 
Wassers,  so  dass  der  Botrag  dieses  Druckes  als  Max»  der 
Wasserkonzentration  betrachtet  werden  darf.  So  wird  der 
Kraftunterschied  zweier  Ketten 

E-Eu-  KT  {In  C\\  .  C/,,  -  In  Co,l .  cf,) 

-  KT  {In  C$t  .  C/>,  -  InCÖH  ■  C'tf  ) 


KT  In 


,  p  der  des 

die  Ver- 


wobei  p  der  Dampfdruck  des 
Wassers  ist.  Hier  Ut  duii  nxh  zu  u™.,,«.,, 
dünnung  des  Wassers  ihrem  Wesen  nach  nichts  anderes  ist 
als  die  Konzentrationsstcigrrung  einer  wassrigeo  Lösung  be- 
zogen auf  den  gelösten  Bestandteil.  Eine  solche  Kon/cntra- 
tionssteigerung  erfordert  (osmotischen)  Arbeitsaufwand.  E—  E, 

bedeutet  also  eine  gewonnene,  hingegen  KT  In  ^  H,°  und 

KT  In1    eine  aufgewandte  Arbeit  und  durch  Vertauschung 

von  Zähler  und  Nenner  hinter  dem  Zeichen  In  werden  beide 

v 

Seiten  der  Gleichung  übereinstimmend:  E  —  E,=^KTIn   ,.  Da 

P 

dieser  Ausdruck  für  7"  —  Null  verschwindet,  so  erkennt  man, 
dass  je  nach  dem  Dampfdruck  der  Losung  die  Entropielinie 
sich  mehr  oder  minder  nach  links  neigt  und  zwar  um  so  stärker, 
je  kleiner  der  Dampfdruck  ist. 


Cl   =0,84  und  20°  C.  zu  0,0105  Volt,  bei 

sex 

demselben  Verhältnis  und  0,8  °C.  zu  0,0175  Volt. 
Es  berechnet ')  sich  q  im  ersten  Falle  zu 
—  2939,6  cal,  im  zweiten  zu  —  2777,8  cal. 

<}j  ergiebt  sich  im  Mittel  aus  beiden  Messungen 

zu  10,088  und  die  Temperatur,  bei  welcher  die 
Entropielinie    die    Nulllinie    schneidet,  wird 

3L80  =  3I5f2|  d.  j.  42,2*  C.  (Knüpffers 
10,088 

Messung:  42,3°  C).  Oberhalb  dieses  Wertes 
kehrt  sich  die  elektromotorische  Kraft  um. 

Bei  einem  anderen  Verhältnis  der  Chlorionen 

Cl 

zu  den  Rhodanionen,  nämlich  1,52,  ist 

60  A 

die  Neigung  der  Entropielinie  eine  andere.  Die 
Temperatur  des  Polwechsels  liegt  bei  9,2°  C. 
Diese  Linie  ist  in  Fig.  8  mit  eingetragen. 


Fig.  8. 

In  beiden  Fällen  ist  im  Schnittpunkte  nach 
der  früheren  Ableitung 

_<?      _  ...dl: 
dT 


23  1 10 
Daraus  berechnet  sich 

df  -  °'0O°44  fur  CSX  ~  °'84' 

beobachtet  0,00042, 


1)  In  Berücksichtigung  der  von  Knüj  ffer  anderweitig 
ermittelten  Werte  der  Gleichgewichtskoiistante. 


Digitized  by  Google 


366 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


0,00049  für  C5V—  '.52, 


beobachtet  0,00046. 

Ziehen  wir  im  Punkte  des  Polwechsels  der 
Kette  mit  konzentrierterer  Chlorkaliumlösung  die 
Isotherme  der  freien  Energie  nach  rechts,  bis 
sie  die  Entropielinie  der  Kette  mit  vcrdünnterer 
Chlorkaliumlösung  schneidet.  Die  Länge  dieser 
Linie  entspricht  nach  dem  Massstab  des  Sche- 
mas 333» 5  cal  gleich  0,0144  Volt  (beobachtet 
0,015  Volt).  Diese  Länge  giebt  das  Mehr  an 
freier  Energie  A  A,  welches  die  Kette  mit  dem 

Cl 

'es* 

andere  Kette  mit  dem  Verhältnis  „ ;",  =1,52 

£.SAr 

besitzt.  Zur  Vereinfachung  nehmen  wir  an, 
dass  dieser  Unterschied  der  Konzentrations- 
verhältnisse darauf  zurückgehe,  dass  bei  unver- 
änderter Rhodanionenkonzentration  die  Konzen- 
tration der  Chlorionen  von  0,84  auf  1,52  ver- 
mindert worden  sei.  Dann  entspricht  jene  Länge 
der  maximalen  osmotischen  Arbeit,  welche  beim 
Übergang  von  1  g  Äquivalent  Chlorionen  von 
der  Konzentration  1,52  auf  die  Konzentration 
0,84  geleistet  werden  kann.  Diese  Arbeit  ist 
gleich  jenen  333,5  cal. 


Konzentrationsverhältnis 


0,84  gegen  die 
Cl 


A  —  R  Tin  ^ 


2.282,2  ///  l,S02 
0,84 


333.5  cal. 


Denkt  man  diese  Arbeit  in  einer  Chlorionen- 
konzentrationskette  (ohne  Überfuhrung)  geleistet, 
so  entspricht  ihr  der  Wert 

333.5  =  OOI44  Volt. 
23110 

Verlängert  man  die  eben  diskutierte  Iso- 
therme, bis  sie  die  7*-Axe  schneidet,  also  um  //, 
so  ist  der  Sinn  dieser  neuen  Strecke  eine  fort- 
schreitende Verkleinerung  der  Chlorionenkon- 
zentration und  es  extrapoliert  sich  aus  den  ge- 
gebenen Daten  der  Wert: 

3180  =  2.282,2  In  1,52  , 

.t" 

sonach  x  —  0,0053.    Eine  Änderung  der  Kon- 

1  c 

zentration  der  Chlorionen  im  Verhältnis 

0,0053 

würde  sonach  bei  9,2  0  bedingen,  dass  die  E.  M.K. 
der  Wärmetönung  gleich  wird.  Noch  stärkere 
Verdünnung  wurde  bewirken,  dass  die  Entropie- 
linie nach  rechts  von  der  7-Axe  zu  liegen 
kommt,  die  E.  M.  K.  also  die  Wärmetönung 
überwiegt. 

Es  ist  sonach  ohne  weiteres  anschaulich,  dass 
die  abweichenden  Gestalten,  in  welchen  das  Dia- 
gramm der  verschiedenen  Ketten  in  den  früheren 


Figuren  (4—7)  sich  darstellt,  als  Wirkung  von 
Konzentrationsverhältnissen  betrachtet  werden 
können.  Soweit  deren  Änderung  möglich  ist, 
wird  also  die  Neigung  der  Entropielinie  beliebig 
modifiziert  werden  können.  In  dem  erläuterten 
Falle  wuchs  die  E.  M.  K.  durch  Abnahme  der 
Chlorionenkonzentration.  Die  Rhodanionenkon- 
zentration  wurde  als  konstant  betrachtet.  Nimmt 
man  umgekehrt  die  Chlorionenkonzentration  als 
konstant,  die  der  Rhodanionen  als  wachsend  an, 
so  bleiben  die  Betrachtungen  die  gleichen.  Die 
E.  M.  K.  wird  jetzt  gleich  der  Wärmetönung, 
wenn  die  Rhodanionenkonzentration  bei  9,2  0  C. 


im  Verhältnis 


1.5 
0,0053 


wächst.    Nach  der  Reak- 


tionsgleichung verschwinden  Rhodanionen  beim 
Umsatz,  während  Chlorionen  auftreten.  Die 
E.  M.  K.  wächst  also  mit  der  Konzentrations- 
zunahme der  verschwindenden  (ausfallenden) 
Ionen  mit  der  Konzentrationsabnahme  der  auf- 
tretenden (in  der  Lösung  entstehenden  Ionen). 
Überträgt  man  die  gleiche  Betrachtung  auf  den 
Fall  der  Bugarszky sehen  Kette,  so  ist  von 
deren  Reaktionsgleichung  auszugehen,  welche 
wie  folgt  geschrieben  werden  kann: 

I/gCI  +  ÖJfr=  Vfotf  +  •■',//,  ö  +  Cl. 

Es  entstehen  also  Chlorionen,  während  Hydro- 
xylionen  verschwinden.  In  der  Bugarszky- 
schen  Kette  kam  experimentell  das  Konzen- 

67 

trationsverhältnis  qjj~  1  zur  Anwendung.  Bei 

gleichbleibender  Konzentration  der  Chlorionen 
wird  also  die  E.  M.  K.  sinken,  wenn  die  Hy- 
droxylionen  abnehmen,  also  die  Alkalität 
schwächer  wird.  Indem  wir  längs  der  Isotherme 
in  Fig.  6  von  rechts  nach  links  fortschreiten, 
vollziehen  wir  also  in  dem  Elemente  die  Ände- 
rung,  dass  wir  die  ursprünglich  |r)00  n.  Kali- 
lauge, in  welcher  Quecksilberoxydul  zur  Ver- 
wendung kam,  immer  verdünnter  machen.  Aus 
den  BugarszkyschenDaten  lässt  sich  extrapolie- 
ren, dass  bei  ou  C.  Polwechsel  auftritt,  wenn  die 
Konzentration  des  Alkalis  0,18 .  io-4  normal  ist 
und  dass  die  Kette  im  Sinne  der  Wärmetönung 
und  mit  der  dieser  entsprechenden  E.  M.  K.  ab- 
läuft, wenn  die  Alkalität  nur  noch  der  io_Bfach 
normalen  entspricht.  Gehen  wir  noch  weiter 
nach  links,  so  treten  wir  bald  in  das  Gebiet, 
wo  die  Alkalität  kleiner  als  die  des  Wassers 
ist,  also  in  das  Bereich  saurer  Lösungen,  in 
welchen,  wie  der  Versuch  lehrt,  Calomel  prompt 
aus  (Juecksilberoxydul  und  Salzsäure  gebildet 
wird. 

Die  I-änge  a,  Fig.  8,  besitzt  danach  den 
Charakter  der  Arbeitsleistung  einer  Konzcn- 
trationskette.    Die  E.  M.  K.  der  Kette  mit  dem 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    r.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


367 


Verhältnis  ^  =  0,84  hat  bei  9,2°  C.  den 
Wert 

E^ 


C 


Q 
23  1 10 


—  R/0ln  -  , 
23  1 10  c 


WO  f>>  das  Verhältnis  der  Rhodanionen-  oder 

der  Chlorionenkonzentrationen  im  erläuterten 
Sinne  ist. 

Andererseits  folgt  aus  der  Figur 

a  :  r0  =  &A  :  A  Tt 

also  wenn  wir  statt  A/l  den  entsprechenden 
Wert  A  setzen  und  A  T  sehr  klein  gegen  7'„ 
denken: 

und  durch  Subtraktion  ergiebt  sich 
r,  r  ,  C      T  d  E 

d.  i.  die  Identität  der  beiden  Formeln  für  die 
Konzentrationskette  (ohne  Überführung). 

Aus  Fig.  8  folgt  anschaulich  noch  ein  wei- 
teres. Längs  der  Nulllinie  der  freien  Energie 
besteht  chemisches  Gleichgewicht.  Die  Vor- 
aussetzung desselben  bei  gegebener  Temperatur 
ist,  dass  die  an  der  Reaktion  teilnehmenden 
Substanzen  in  einem  von  ihrer  Natur  abhängi- 
gen charakteristischen  Konzentrationsverhältnis 
stehen.  Dieses  feste  Konzentrationsverhältnis 
heisst  bekanntlich  die  Gleichgewichtskonstante. 

Für  die  Reaktion 

na  r  n  b  --- 11  c  +  n  d 

ist  diese  Konstante 


e:  ■  e: 


Wir  nehmen  an,  die  experimentell  gegebenen 
Konzentrationen  der  vier  Stoffe  a,  l>,  c,  d  seien 
andere,  die  Temperatur  hingegen  bleibe  unver- 
ändert. Dann  hat  die  elektromotorische  Kraft 
einer  Kette,  deren  Reaktionsgleichung  der  an- 
gegebenen Beziehung  zwischen  a,  b,  c,  d  folgt, 
einen  im  Schema  gut  anschaulichen  Wert. 
Ks  sei  dies  an  der  Thalliumkette  erläutert.  Bei 
dieser  sind  die  vier  an  der  Reaktion  teil- 
nehmenden Substanzen  festes  Chlorthallium,  festes 
Rhodanthallium,  Chlorionen,  Rhodanionen.  Sie 
treten  in  der  Reaktionsgleichung  sämtlich  mit 
der  Molekülzahl  1  auf.    Es  ist  also 


n 


n    —  1. 


Der  Wert  des  Konzentrationsverhältnisses  im 
Gleichgewichte  ist  sonach 

Ccss Cd 
Ca  rl .  WA- 


Liegen  die  am  Umsatz  teilnehmenden  Kör- 
per in  irgend  einem  anderen  Konzentrations- 
verhältnis vor,  so  kann  der  Unterschied  sich 
nur  beziehen  auf  die  Konzentrationen  der  Chlor- 
ionen und  Rhodanionen;  denn  festes  Chlor- 
thallium und  festes  Rhodanthallium  bleiben  bei 
ungeänderter  Temperatur  Grössen  von  unver- 
änderlicher Konzentration.  Das  neue  Verhält- 
nis wird  also 

Ccs.v  n  •  C'  a 
Ccm  ■  C'csN 

Dem  Übergang  von  einer  Konzentration  zur 
anderen  entspricht  nun  nach  früherer  Betrach- 
tung für  jeden  Bestandteil  die  E.  M.  K.  der 
Konzentrationskette,  in  welcher  man  diesen 
Übergang  vollzogen  denkt.  Für  die  4  Bestand- 
teile ergeben  sich  4  Ketten. 

Cm 


3)  RTln  f.?, 
t-  et 


4)  RTln  5"'v  • 
(-  csx 


Der  Wert  von  1)  und  2)  ist  Null,  weil  Zähler 
und  Nenner  —  Ausgangs-  und  Endkonzentration 
der  Kette  —  gleich  sind.  Für  den  Wert  3)  und  4) 
ist  zu  beachten,  dass  beim  Übergang  von  Czu  C , 
wenn  Ca~>Ca  ist,  im  Schema  die  E.  M.  K.  einen 
Wert  nach  rechts  hin  annimmt,  wenn  Cs.v  >  Ccs.\ 
umgekehrt  nach  links  hin.  Die  Ausdrücke  3) 
und  4)  subtrahiert  ergeben  also  die  Summe  der 

Übergangsarbeiten  von  dem  Zustand  ^.LSS  "^tl 

Cari  C  csx 

zu  dem  andern   /^CAA7?/^        versinnlicht  durch 

tan  .  C  i.v.v 

die  (in  Beachtung  der  Vorzeichen  gebildete) 
algebraische  Summe  der  Längen,  welche  3)  und 
4)  entsprechen.   Beim  Konzentrationsverhältnis 

£Vs ['   besteht  nach  t,er  Voraussetzung 
Gleichgewicht,  also  ist  die  E.  M.  K.  dort  Null. 

Bei  dem  abweichenden  Zustand  T'/./'  U 

C  a  n  t  csx 

ist  die  Kraft  der  Kette  danach 

E  =  R Tin  2  7  —  RTln  l'  vv 

La  C  csx 


,    Ca       .  Ca 
In         —  In  „, 
tesx  C  CSX 


Die  Konzentration  der  festen  Phasen  ist  also 
ohne  Belang  und  wir  können  das  Verhältnis 


c<s 


'  d.h.  das  Konzentrationsverhältnis, 


welches  die  Bestandteile  von  veränderlicher 
Konzentration  im  Gleichgewichte  haben,  als 
definierende  Konstante  des  Gleichgewichts  bei 
gegebener  Temperatur  ansehen.  So  folgt  die 
van  t'Hoffsche  Formel 


Digitized  by  Google 


36» 


/J=  Ä7 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  34  u.  35 

Ca 


In  k  —  /« 


C  C5.VJ 

Wir  gehen  wieder  auf  Fig.  8  zurück.  Die 
E.  M.  K.  ist  Null  für  die  Kette  mit  dem  Ver- 
hältnis UL  -  0,84  bei  r,  für  die  Kette  mit 

Ccsx 


1,52  bei  7».    Aus  der  ' 


dem  Verhältnis  ' 

Ccsx 

letzten  Formel  folgt  für  E  =  o 

l„k'  =  /«  ^  °'S4  bd  7  - 


bezeichnet  im  elektrischen  Masse  die  Arbeit, 
welche  die  besprochene  Thalliumkette  beim  ge- 


/,  r  «  =-/„  ,,52  bei  y0. 

C  CSA' 


Die  Übergangsarbeit  von  dem  Konzentra- 
tions Verhältnis  0,84  zum  Konzentrationsverhält- 
nis 1,52  ist  zuvor  als  die  Länge  Q  —a  eingehend 
charakterisiert  worden.  Diese  Länge  ist,  wenn 
wir  für  die  Konzentrationsverhältnisse  nun  k  und 

k'  einsetzen,  gleich  K  T,,  In      und  aus  der  Figur 

folgt 

V  -  70  :  7"  =  A'  70///  ,  :Q, 


lnk  -Q.  T 

1,1  k'  ~~  r  r 


7n 


d.  i.  die  integrierte  Form  der  Reaktionsisochore. ') 
Betrachtet  man  sowohl  X'  von      als  7'o  von 
'/'  unendlich  wenig  verschieden,  so  wird 

A'70/«  k,  =  R70dlnk, 

j  _  /'0  wird  d  T  und  der  Ausdruck 

dT:  T  - R  l\dlnk\  Q 
wird  um  der  unendlich  kleinen  Verschiedenheit 
von  "f  und  T{>  willen 

dlnk  Q 
dT  "  ä  T1' 
d.  i.  die  Gleichung  der  Reaktionsisochore  selbst. 
Zurückkehrend  zu  dem  Ausdruck 


Ccsx  t  csx 


erkennen  wir  folgendes.    Wird     ,/    gleich  1, 

C   <  \.V 

so  verschwindet  der  zweite  Logarithmus  und 
die  Grösse 

E^RTln  Cll  =R  Tlnk 
C  csx 


1 )  Ausr-chuung  ergiebt  für  ^,  ■  y,  y?  <iem  Wert  0.5S99 
eiitsi.rocheKd  In  ^'^5  ntalt  In 


Fig.  9- 

gebenen  Konzentrationsverhältnis  gleich  eins 
liefert.  Zeichnen  wir  in  Fig.  9  die  Entropielinie 
für  dieses  Konzentrationsverhältnis  (bezeichnet 

(j 

—  1 )  und  betrachten  wir  die  E.  M.  K.  für 

Cx 

irgend  eine  Temperatur  1\  und  ein  Konzentra- 

£• 

tionsverhältnis  _ -  =  x  nach  dem  Schema.  Die 
C\ 

Länge  A  repräsentiere  diese  E.  M.  K.  Die 
Thomson  sehe  Regel  setzt  A  =  (?•  Die  Helm- 
hol tzsche  Formel  giebt  den  Wert  q  einer  Kon- 
zentrationskette an,  welche  gleich  A      Q  ist 

und  zwar  in  der  Form  7*'  L;  Die  van  t'Hoff- 

a  1 

sehe  Formel  giebt  den  Wert  A  als  Summe  von 
a  und  b.    b  ist  gleich  R  Tlnk,  a  ist  gleich 

—  Ä  Tin         •    Das  zweite  Glied  hat  ein  ne- 

C  csx 

ßatives  Vorzeichen,  weil  ,„ <  1  ist,  sobald 

b  C  C'ÄV 

die  ihm  zugehörige  Entropielinie  rechts  von 
der  des  Konzentrationsverhältnisses  I  liegt.  In 

Ca 

C  csx' 

mus  eines  echten  Bruches  eine  negative  Z;ihl 

C'  • 

und  —  A'  Tin    ., c    gleich  der  positiven  Längen. 

C  csx 

Allgemein  betrachtet  bedeutet  der  Vorzeichen- 
unterschied, dass  /'  von  der  Nulllinie  aus,  <j  von 

der  Entropielinie  '  —x  aus  zur  Einhcitscntro- 

pielinie  gerechnet  ist. 


diesem  Falle  ist  also  R  Tin  ^  "    als  Logarith 

V 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    l.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


3*9 


Die  Formel  von  N ernst  stimmt  überein  in 
der  graphischen  Darstellung  mit  der  von  van 
t'Hoff.    Schreibt  man  sie  in  der  Form 


Cmi 


(ml 


RT\tn         -/«  . 

I     Cm  11  tmii\ 

wo  Cmi  und  Cm  11  die  Konzentrationen  oder, 
wenn  man  will,  die  Lösungstensionen  der  Elektro- 
denmetalle und  Cmi  und  Cm  11  die  Konzentra- 
tionen der  zugehörigen  Ionen  bedeuten,  so  wird 

anschaulich,  dass  hier  die  Strecke  b     R  T/u^J" 

C  Mll 

ist,   wahrend   sie  nach   van  t'Hoffs  Formel 

C,i, 


b  =  A'  rin 


Cm 


war,  wo  das  beigesetzte  o  die 


Gleichgewichtskonzentration  bedeutet.  Die 
Strecke  b  versinnlicht  den  Teil  der  Arbeits- 
leistung, welcher  fiir  konstante  Temperatur  ledig- 
lich von  der  chemischen  Natur  der  Gleich- 
gewichtsteilnehmer abhängt.  Die  Nernstschc 
Formel  führt  die  Konzentration  der  Ionenbildner 
für  die  der  Ionen  im  Gleichgewichte  ein  und  er- 
möglicht dadurch  die  ungemein  fruchtbare  Zer- 
legung des  Vorgangs  in  der  Kette  in  die  Son- 
derarbeiten an  den  Elektroden. 

Von  den  betrachteten  Verhältnissen  leitet 
uns  eine  einfache  Beziehung  zu  dem  Zusammen- 
hang von  Löslichkeit  und  E.M.K.    Legen  wir 
eine  Kette  vom  Typus  Thallium  Thalliumjodur 
Jod  der  Erörterung  zu  Grunde.    Hier  ist 

/f—  R'/'ln        -V  R  l  ln  (y  , 

Ct  Cj 

wo  Cr/  und  Cj  die  Konzentration  festen  Jods 
und  Thalliums  darstellen.    Umgeformt  wird 

E  —  Ii  I'  [In  Cr, .  Cj  -    ht  Ct  C7] 
oder  auch 

E  =  Ä  T  [In  Cit  Cf,  -  In  Ct/  Cj\ , 

wo  der  Index  0  jetzt  Gleichgewichtskonzentra- 
tionen bedeutet.  Macht  man  die  Annahme, 
dass  komplizierende  Einflüsse,  wie  Hydrolyse, 
Gegenwart  anderer  gleichioniger  Zusätze,  aus- 
geschlossen sind,  so  ist  die  Anzahl  der  Jod- 
ionen gleich  der  der  Thalloionen.  Und  es  ist 
y  —  Cs,  wo  ('s  die  Konzentration  des 
in  dissoziierter  Form  im  Elektrolyten  gelösten 
Salzes  darstellt.    Sonach  wird 

/:  -f-  2R  VlnCs  =  A*  l'lnCL  .  CjZ  —  R  l  ink. 

Hier  ist  nun  A'  rinCru  .  Cj~,  —  A'  link  im 
Diagramm  (Fig.  9)  die  eingehend  erläuterte 
Strecke  b,  welche  die  Übergangsarbeit  von  der 
Gleichgewichtskonzentration  zur  Konzentration 
eins  der  Gleichgewichtsteilnchmer  versinnlicht. 
Elektrisch  gemessen  bedeutet  «lies  die  IC.  M.  K. 
«ler  Thallium-Jod-Kette,  wenn  dieselbe  mit  einer 


',  ,  ionennormalen  Jodthalliumlösung  arbeitet  und 
somit  auch  die  Gegenkraft,  welche  erforderlich 
ist,  um  aus  dieser  Lösung  die  Ionen  zu  ent- 
laden. Diese  Gegenkraft  heisst  die  Zersetzungs- 
spannung und  stellt  sich  dar  als  Summe  der 
Zersetzungspannungen  des  Anions  E.\  und  des 
Kations  Ek  und  es  wird 

/•  -h  2Ä  l'lnCs  =  IIa  v  Ek. 

Da  Iii  und  Ek  bekannt  sind,  erlaubt  die 
Messung  von  R  die  Berechnung  von  Cs. 
Aus  der  Formel  folgt,  dass  je  kleiner  Cs,  um 
so  grösser  wird.  Dies  entspricht  dem  Um- 
stände, dass  sowohl  Anionen  wie  Kationen  im 
vorliegenden  Falle  bei  der  Arbeitsleistung  der 
Kette  aus  den  ionenbildenden  Elektroden  ent- 
stehen. Wie  aber  früher  erörtert,  steigt  die 
E.  M.  K.  mit  abnehmender  Konzentration  der 
beim  Umsatz  entstehenden  Ionen.  Es  sei  nun 
(.'s  zunächst  sehr  klein,  dann  wird  die  ICntropie- 
linie,  die  zu  diesem  £-5- Wert  gehört,  nach  rechts 
hin  wie  in  Fig.  4  von  der  l'-Axc  liegen.  Lassen 
wir  ('s  wachsen,  wandern  wir  also  längs  «ler 
Isotherme  der  Kette  der  Nulllinie  der  Energie 
zu,  so  wird  der  Fortgang  dort  sein  Ende  finden, 
wo  die  Löslichkeitsgrenze  erreicht  ist,  da  Cs  als- 
dann nicht  weiter  zunehmen  kann.  Bodlän- 
der1)  begründet  nun  die  Wahrscheinlichkeit 
der  Annahme,  dass  dieser  Cv-Wert  dicht  bei 
oder  im  Schnittpunkt  «ler  Isotherme  mit  der 
7-Axe  liegt,  dass  also  die  E.  M.  K.  der  mit  ge- 
sättigter Lösung  arbeitenden  Thalliumjodkette 
o«ler  was  dasselbe  ist,  die  Zersetzungsspannung 
der  gesättigten  Jodthalliumlösung  gleich  oder 
fast  gleich  dem  Wert  ist,  «ien  die  Thomsonschc 
Kegel  liefert.  Die  Argumentation  geht  von  dem 
von  Luther  (Ztschr.  f.  physik.  Chem.  19.  539) 
zuerst  behandelten  Satze  aus,  dass  die  Elektro- 
lyse gesättigter  Salzlösung  in  Anwesenheit  festen 
Salzes  nichts  anderes  bedeutet  als  Zerlegung 
festen  Salzes  selbst,  da  der  Konzentrations- 
zustand in  der  Lösung  der  gleiche  bleibt.  Sind 
nun  die  Produkte  der  Zerlegung,  gleich  «lern 
zerlegten  Salz  selbst,  feste  Körper,  so  kann  man 
als  plausibel  gelten  lassen,  dass  die  freie  Energie 
wohl  annähernd  der  Wärmetönung  gleich  sein 
wird.    Die  Formel 

Ek  1  £.,  -  2RllnC, 

23110 

liefert  nun  sofort  den  Wert  für  die  Löslichkeit 
(.\-    des   Thallojodürs,   wobei    2Rlln(.'<  im 

l)  7..  f.  jihysilf.  Chem.  1.  c.  1  »ie  Behandlung  mehrwertiger 
Ioi.cn  ist  dort  gegeben.  Hier  ist  si<:  im  Interes-e  der  Ein- 
fachheit weggelassen.  Ebenso  is|  hier,  da  cs  sich  nur  um  dir 
schematische  Verdeutlichung  handelt,  ein  näheres  Einehen 
auf  die  Abweichungen  unterblieben,  welche  die  unvollständige 
Dissoziation  und  i lydratbildungen  bedingen.  Ks  ist  also  hier 
angenommen,  das>  der  l'^lc.  |iodeiikor;er  in  der  gebilligten 
Losung  als  völlig  diwi/üertc-  Salr,  aber  sonst  unverändert 
v>ihaiul"ii  -ei. 


Digitized  by  Google 


3/0 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


Fig.  10. 

Schema  Fig.  10  der  Länge  a  gleich  ist.  Es 
ergiebt  sich  so,  wie  Bodiänder  zeigt,  in  der 
That  zwischen  beobachteter  und  berechneter 
Löslich keit  befriedigende  Übereinstimmung. 

Die  Übertragung  auf  Rromide  erfordert  die 
Zuhilfenahme  des  Schemas  Fig.  1 1  (f.).  Dies  er- 
läutert den  Fall,  dass  eine  Elektrode  in  zwei 
Aggregatzuständen  etwa  ein  Metall  im  festen 


Fig.  11. 

und  geschmolzenen  Zustande  benutzt  wird.  Den- 
ken wir  zunächst  die  Metallelektrode  im  Schmelz- 
punkte einmal  fest  und  aus  diesem  Zustande  in 
den  Ionenzustand  ubergehend,  das  andere  mal 
flussig  und  aus  diesem  Zustande  Ionen  bildend, 
so  muss  die  E.  M.  K.,  wenn  alle  übrigen  Verhält- 
nisse im  Elemente  die  gleichen  bleiben,  dieselbe 
sein.  Denn  wie  als  erste  Nutzanwendung  aus  dem 
Schema  abgeleitet  wurde,  muss  ein  bei  kon- 
stanter Temperatur  ablaufender  Kreisprozess  die 


Arbeitssumme  Null  ergeben.  Ein  solcher  Kreis- 
prozess aber  ist  gegeben  durch  die  4  isothermen 
Vorgänge:  1.  Schmelzen,  2.  Bildung  von  i  gr. 
Aeq.  Ionen  aus  geschmolzenem  Metall,  3.  Er- 
starrenlassen, 4.  Fällung  von  1  gr.  Aeq.  Ionen 
als  festes  Metall. 

Sei  nun  Q,  die  Wärmetönung  des  Elementes 
wenn  es  mit  festem  Metall  als  Elektrode  ar- 
beitet und  X  die  Schmelzwärme  (bei  arbeits- 
losem Schmelzen,  im  Vakuum),  so  wird  die  Ab- 
nahme der  inneren  Energie  bei  der  Bethätigung 
des  Elementes  mit  flüssiger  Elektrode  Q,  -j-  Ä 
—  £?••  sein.  Daraus  ergiebt  sich  im  Verein  mit 
der  Übereinstimmung  der  E.  M.  K.  beim  Schmelz- 
punkte Tür  beide  Aggregatzustände  die  Konstruk- 
tion des  Schemas.  Die  Entropielinien  sind  in 
dem  Gebiete  instabiler  Zustände  nur  punktiert.') 

Wenden  wir  die  Betrachtung  auf  die  Kette 
Metall   Metallbromid    in    gesättigter  Lösung 
Brom  an,  so  folgt  unter  der  Annahme,  dass  für 
den  Zerfall  in  festes  Brom  und  festes  Metall  die 


Fig.  12. 

E.M.K,  der  Wärmetönung  gleich  ist  Fig.  12  .  Z  , 
und  man  erkennt,  dass  in  der  Formel 


231  io 


+  2Ä Tin  Cg  =  Ea  +  Ek 


für  Ct  stets  zu  kleine  Werte  zu  erwarten 
sind,  wenn  für  Q  die  Bildungswärme  desBromids 
aus  flüssigem  Brom  Q„  gesetzt  wird,  während 
die  Bildungswärme  des  Bromides  aus  festem 
Brom  Q,  die  um  X  kleiner  ist,  besser  stim- 
mende Werte  liefern  muss,  wie  bei  Bodiänder 


i  j  Die  hier  anschaulich  gemachte  I>arlcgung,  da.«  die 
Phase  mit  grösserer  innerer  Energie  aufwärts  vou  einem  Gleich- 
gewichtszustand die  kleinere,  abwärts  die  grössere  frvie  Energie 
bosit«,  cilaubt  die  mannigfaltigsten  physikalisch-chemischen 
Fülle  (Dampfdrücke  von  Hydraten  und  ihre  Existcuifihigkeit, 
Schincl/pmiktsändi-ruiigcu  durch  Druck  u.  ä.)  nach  dem  clcichrn 
Schema  m  l>.  han<ii-l.i. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


37« 


durch  Zahlen  belegt  ist;  denn  es  beruht  ja  die 
Berechnung  der  Löslichkeit  auf  der  voraus- 
gesetzten Gleichheit  von  A  und  Q. 

Das  Schema  erlaubt  schliesslich  Anwendung 
auf  die  Löslichkeit  der  Sulfate  und  Hydroxyde, 
bei  denen  die  Spaltstücke  nicht  selbständiger 
Fortexistenz  fähig  sind.  Man  könnte  nämlich 
z.  B.  für  letztere  Ketten  nach  dem  Schema 

MMOII  M.OHM. 

bauen,  indem  zwei  Metalle  M  und  M  mit 
ihren  Hydroxyden  kombiniert  werden,  und 
nun  für  M,  M,OH,  .)/,.,  M.OIIw.  s.  w.  einsetzen. 
Jedesmal  werde  eine  Elektrolyse  so  gefuhrt, 
dass  M ,  M,  u.  s.  w.  Niederschlagselektrode  ist 
und  die  Zersetzungsspannung  bestimmt.  Diese 
sei  Es,  Es.,  Es.,,  Es...  u.  s.  w.  Dann  wird,  wenn 
Cm  die  gegebene  C.*p  die  Glcichgewichtskonzcn- 
tration  der  betreffenden  Ionen  ist 

Es,=*RT\lnC,r  —  In 
\  Cm.» 


Es  —  Es,  ■ 


Nun  ist  RT/n 


RT 

Cv.. 
Cm: 


Cm 
Cm.. 

1 

C  M.*  C  M 


,  wie  mehrfach  erläutert, 


F'fr  '3 

Gilt  nun  wieder,  dass  der  Zerfall  fester 
Körper  in  feste  Bestandteile  durch  die  Wärme- 


die  Arbeitsleistung  beim  Übergang  von  der 
Gleichgewichtskonzentration  zur  Konzentrations- 
einheit, also  gleich  der  E.M.K,  einer  Kette  aus 
den  Metallen  M  und  M„ ,  wenn  diese  in  Lö- 
sungen ihrer  ll, -ionennormalen  Salze  kombiniert 
werden.  Diese  E.M.K,  ist  die  Differenz  der 
Zersetzungsspannungen  beider  Kationen,  also 
Ek  -  Ek.  und  es  wird 
Es  -  Es.     Ek  —  Ek.  —  R  T  [In  Cm      In  Cm  }. 


tönung  gegeben  ist,  so  wird,  wenn  Cm-s  und 
C\re  die  Sättigungskonzentrationen  der  beiden 
Metallhydroxyde  bedeutet 

Q  ~Q-  =  Ek     Ek   -  R  T  [/,,  C>t  c—ln  Citg\. 
231 10 

Dies  ist  in  Fig.  13  anschaulich  gemacht. 
Bei  deren  Konstruktion  ist  Uber  die  unverän- 
derliche Vergleichanode  der  Zersetzungszellen 

MMOII  MO  IHM. 
Ml  MO  II  M.OIHM, 

keinerlei  Voraussetzung  gemacht,  wie  auch  bei 
dem  erläuterten  Versuche  der  Anodenvorgang 
keiner  Untersuchung  bedarf.  Für  die  Kathoden- 
seite ist  hingegen  angenommen,  dass  die  Hydr- 
oxyde dort  in  gesättigter  Lösung  vorhanden 
sind  und  dass  die  Hypothese  gilt:  Abscheidung 
fester  Substanz  aus  fester  Substanz  bezw.  gesät- 
tigter Lösung  ändert  die  freie  Energie  um  den 
Betrag  der  Wärmetönung.  Beide  Ketten  sind 
nun  so  gezeichnet,  dass  die  Nulllinic  der  freien 
Energie  dieselbe  ist.  Die  Werte  für  das  System 
mit  M  sind  punktiert,  mit  M,  ausgezogen.  Die 
Wärmetönung  von  M,  =  Q  ist  willkürlich  grösser 
gewählt.  Die  Entropielinien  für  die  Konzen- 
trationsgleichheit der  am  Gleichgewichte  teil- 
nehmenden Ionen  sind  für  die  Kette  mit  M 

durch  Ca  =  1 ,  für  die  Kette   mit  M.  durch 
c 

Cn  =  1  bezeichnet.    Ihre  Richtung  ist  willkür- 

c* 

lieh  fingiert.  Die  Entropielinien  für  die  wirklich 
realisierten  Konzentrationsverhältnisse  aber  sind' 
parallel  eingezeichnet,  so  dass  das  Stück,  welches 
sie  aus  der  Isotherme  von  e  ausschneiden,  näm- 
lich ac  gleich  dem  Abstände  ihrer  Fusspunkte 
Q  —  Q,  ist.  In  diesem  I'arallelismus  kommt  die 
Voraussetzung  zum  Ausdruck,  dass  nur  der 
Einfluss  des  Anodenvorganges  den  Temperatur- 
koeffizienten bestimmt,  während  für  den  Ka- 
thodenvorgang die  freie  Energie  und  Warme- 
tönung  übereinstimmen.  Die  Berechnung  von 
Cms:  ai,s  der  von  Bodländer  abweichend 
abgeleiteten  Formel  auf  Grund  der  Kenntnis 
von  C.v£,  Ek,  Ek.  ,  Q,  Q. ,  giebt  Zahlen, 
welche  für  die  angenäherte  Richtigkeit  der  ge- 
machten Voraussetzungen  in  vielen  Fällen 
sprechen. 

Man  könnte  schliesslich  im  Zusammenhange 
dieser  Betrachtung  folgern,  dass  die  Ketten 
mit  umkehrbaren  Metallelektroden  der  Thom- 
sonschen  Regel  annähernd  gehorchen,  wenn 
die  Lösungen,  mit  denen  sie  arbeiten,  gesättigt 
sind.  Die  von  Bodländer  erläuterten  Kom- 
plikationen (Unterschied  der  Anhydrid-  und 
Hydratlöslichkeit ,  unvollständige  Dissociation) 
machen  aber  diesen  Schluss  nicht  zu  einem 
fruchtbaren.  (Ki^g^c'-"  u.  Mai  i<  <<> 


Digitized  by  Google 


372 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Parma.  (Direktor  P.  Cardani.) 

No.  2:  Fietro  Moretto:  Über  einige  aufe  Hallsche 
Phänomen  bezügliche  Prägen  und  deren  Lösung 
durch  einen  alkalimetriechen  ProseBs. 

Die  alkalimctrische  Methode,  die  durch  Prof. 
Cardani  zum  Messen  der  Intensität  von  Ent- 
ladungsströmen von  Kondensatoren  empfohlen 
wird,  ')  ist  auf  elektrolytische  Erscheinungen  und 
auf  chemische  Vorgänge  mit  volumetrischcr 
Analyse  gegründet.  In  passender  Weise  abge- 
ändert, kann  dieselbe  auch  zum  Messen  der 
Intensität  von  äusserst  schwachen  kontinuier- 
lichen Strömen  dienen.  Wir  nehmen  zwei  cylin- 
drische  Gefässe  .■-!/>' und  t'/^  (Fig.  i)  von  30  mm 
Durchmesser  und  etwa  10  cm  Höhe;  ihren  Boden 
bilden  zwei  Messingreifen,  die  mit  Siegellack 
ans  Glas  befestigt  sind.  An  den  Messingreifen 
des  Gefässcs  AH  ist  im  Inneren  ein  kleiner 


Fig.  i. 


Cylinder  aus  Kupfer  /-,  an  den  Messingreifen 
des  Gefasses  CD  ein  feiner  l'latindraht  />  ange- 
lötet. Das  Gefass  Ali  wird  mit  einer  ge- 
sattigten Lösung  von  Kupfersulfat,  das  Gefass 
CD  mit  einer  10  ".„  (Gewichtsprozent)  Natrium- 
sulfat  und  einigen  Tropfen  Phenolphthalein, 
welches  als  Indikator  dient,  gefüllt.  Die  Flüssig- 
keiten in  beiden  Gefassen  sind  durch  eine  ge- 
krümmte Glasröhre  /  verbunden,  die  einen 
inneren  Durchmesser  von  8 111111  hat;  an  den 
beiden  eingetauchten  Enden  ist  sie  durch  eine 
tierische  Membran  geschlossen.  Diese  ge- 
krümmte Röhre  ist  mit  derselben  Natriumsulfat- 
lösung  gefüllt,  welche  durch  eine  Glasröhre, 
die  bei  i  auf  der  höchsten  Stelle  der  Krümmung 
angeschmolzen  ist,  eingefüllt  wird.  Lüsst  man 
durch  diese  Reihe  von  Leitern  einen  Strom 
gehen,  der  vom  Kupfersulfat  zum  Natriumsulfat 
gerichtet  ist,  so  entstellt  an  der  negativen  Platin 
elektrode  eine  Ablagerung  von  Natrium,  welche 

I)  Xuovn  <_ini.-i.tu,  Scri.-  4a,  Vol.  VII,  S.  105,  1S9S. 


mittels  des  anwesenden  Wassers  Xatriumlauge 
unter  Entwickelung  von  Wasserstoff  bildet. 

Indem  das  Penolphthalein  auf  die  entstandene 
Natriumlauge  reagiert,  färbt  sich  die  Lösung 
rot.  Mit  Hülfe  der  chemischen  Prozesse  der 
volumetrischen  Analyse  kann  man  durch  diese 
Färbung  im  Cubikcentimeter  die  Menge  von 
Natrium,  die  durch  den  Durchgang  des  Stromes 
abgelagert  ist,  bestimmen;  wird  diese  Menge 
dividiert  durch  das  elektrochemische  Äquivalent 
des  Natriums  und  durch  die  Zeit,  die  der  Durch- 
gang des  Stromes  dauert,  so  erhält  man  die 
mittlere  Intensität  des  Stromes,  der  durch  die 
Elektrolyten  gegangen  ist. 

Mittels  dieser  Methode  gedachte  ich  einige 
noch  unsichere,  aufs  Hallsche  Phänomen  be- 
zugliche Fragen  zu  lösen.  Die  experimentelle 
Anordnung,  die  ich  anwendete,  kann  man  sehe- 


-k  1  

 1 

.1 

■ 

1 

n 

IV 

\ 

,  ,.o"" 

Fig.  2. 


matisch  aus  Figur  2  ersehen.  A,  />',  l>  sind  die 
drei  Elektroden  aus  dem  feinen  Gold-  oder 
Wismutblatt,  das  ich  zum  Versuche  benutzte; 
/'  bedeutet  eine  Batterie  von  Akkumulatoren, 
bei  c,  c  ,  und  J,  i( ',  sind  zwei  mit  dein  oben 
!  beschriebenen  identische  Apparate  in  den  Strom- 
kreis eingeschaltet,  welche  zum  Messen  der  In- 
tensität der  beiden  abgezweigten  Ströme  dienen. 
Der  Strom  cirkuliert  in  der  Richtung,  welche 
die  Pfeile  angeben;  das  Blättchen  ist  zwischen 
den  stumpf-kegelförmigen  Polen  eines  Fara- 
day. sehen  Elektromagneten  angebracht,  der 
durch  den  städtischen  Strom  erregt,  und  dessen 
magnetische  Feldstärke  durch  die  Induktions- 
methode in  absoluten  Einheiten  gemessen  wird. 

Alle  im  folgenden  aufgeführten  Resultate 
enthalten  die  Mittelwerte  von  nicht  weniger 
als  sechs  Versuchen.  Bei  jedem  Versuche  wurden 
viererlei  Messungen  ausgeführt;  besonders  die 
Intensität  der  abgezweigten  Ströme  wurde  ge- 
gemessen:  l.  während  das  magnetische  Feld 
nicht  in  Aktion  war;  2.  während  dasselbe  in 
einem  bestimmten  Sinne  wirkte;  3.  während  es 
im  entgegengesetzten  Sinne  wirkte;  4.  noch  ein- 
mal, während  das  magnetische  Feld  unthätig  war. 

Durch  die  Hallsche  Wirkung  muss  sich 
die    Intensität  der  beiden  Teilströme  gemäss 


Digitized  by  Google 


373 


der  Richtung  des  Feldes  verändern,  und  aus 
dem  Unterschiede  zwischen  den  mittleren  Wer- 
ten, die  man  beim  i.  und  4.,  und  denen,  die 
man  beim  2.  und  3.  Messen  erhält,  ergiebt 
sich  die  Intensität  des  Stromes,  der  beim 
ilal Ischen  Phänomen  durch  die  gesamte  Ver- 
änderung des  magnetischen  Feldes  erzeugt  wird. 

Durch   den  alkalimetrischen  Prozess   kann  \ 
man  in  folgender  Weise  das  Hallsche  Phänomen 
berechnen. 

Nennen  wir  </\  und  </2  die  Mengen  in  Cubik- 
centinieter  von  1 2l-,n  normaler  kaustischer  Natrium- 
lange,  welche  sich  durch  den  Durchgang  der 
beiden  abgezweigten  Ströme  bildete;  wenn  .-i  die 
Zeit  bedeutet,  während  welcher  tler  Strom  cirku- 
licrt,  wenn  0,00023X7  das  elektrochemische  Äqui- 
valent des  Natrium  und  0,0001 15  g  die  Natrium- 
menge ist,  die  in  einem  cm  ;l  der  obengenannten 
Lösung  enthalten  ist,  so  erhalten  wir  nach  dem 
oben  Gesagten  die  Intensitäten  i\  und  i,  der 
beiden  Ströme  aus  den  Beziehungen: 

</,  .  0,0001  jj     .   1/2  ■  0,0001 1  5 

0,0002387  A  '  '*      0,0002387  A 

Bezeichnen  wir  nun  durch  i\  +  «1  und 
/,  tu  die  Intensität  der  beiden  Teilströme, 
wenn  der  Elektromagnet  in  einem  bestimmten 
Sinne  wirkt,  durch  /',  —  und  it  —  (i-,  die  In- 
tensität der  beiden  Teilströme,  wenn  der  Elektro- 
magnet in  einem  den»  ersten  entgegengesetzten 
Sinne  thätig  ist,  so  ist  es  klar,  dass  die  Inten- 
sität der  Ströme,  die  dem  Malischen  Phänomen 
zuzuschreiben  ist,  im  ersten  Fall  durch  —  -  (<-'i  (',) 
und  im  zweiten  Fall  durch  -I-  {ßx  -|-  ß> >  gegeben 
ist.  Die  Versuche  zeigten  mir,  was  auch  an- 
dere Forscher  mit  verschiedenen  Methoden  ge- 
funden haben,  dass  im  allgemeinen  <r,  :  «2  nicht 
dasselbe  ist  wie  ß\  +  ß,\  betrachtet  man  aber 
ilie  ganze  Veränderung  des  Feldes  aus  einer 
Richtung  in  die  entgegengesetzte,  so  wäre  das 
IIa  11  sehe  Phänomen  durch 

.«  -  \  («,  +  «2  +       1  ßi) 
zu  messen. 

Nachdem  die  Dinge  derart  festgestellt 
waren,  habe  ich  vor  allem  schon  wohlbekannte 
Gesetze  des  Phänomens  verificiert;  als  ich  mich 
so  überzeugt  hatte,  dass  die  alkalimetrische 
Methode  bei  diesen  Forschungen  die  Genauig- 
keit und  die  Vorteile  darbietet,  die  ich  mir  von 
ihr  versprach,  nahm  ich  mir  vor  allem  vor,  zu 
entscheiden,  ob,  wie  Righi')  andeutet,  die 
Ilallsche  Wirkung  bei  schwachen  Strömen,  statt 
der  Intensität  des  Stromes,  der  durch  das  Blatt 
geht,  proportional  zu  bleiben,  vielleicht  relativ 
grösser  wäre.  Ich  stellte  deshalb  eine  zahlreiche 
Reihe  von  Versuchen  an,  bei  denen  ich  die  In- 
tensität   des    magnetischen    Feldes  konstant 

1)  Nuovo  Cimento,  S>ric  3:1,  Vul.  XV,  S.  130;  1SS4.  ' 


hielt  9600  Einheiten  C.  G.  S.)  und  die 
Intensität  des  Stromes,  der  das  Blatt  passierte, 
wechselte.  Das  beim  Versuche  gebrauchte  Gold- 
blatt war  nach  Righi  scher  Art  hergestellt  und 
0,0000088  mm  dick  (nach  der  Gewichtsinethode 
bestimmt).  In  nachstehender  zusammenfassender 
Tabelle  sind  die  Ergebnisse  meiner  Versuche 
verzeichnet.  Unter  I  ist  die  Intensität  des 
Hauptstromes  in  Amperes  verzeichnet;  unter// 
die  Ilallsche  Wirkung,  die  nach  obengenannter 
Art  berechnet  ist. 


I 

f* 

Amperes 

I 

0,2820 

0,000960 

34  ^ 

10-« 

0,1  149 

0,00040  I 

34^ 

io~« 

0,0459 

O.OOOlÖl 

35  x 

O.0 1 64 

0,0O0O642 

39  x 

O.OI  29 

0,0000509 

40  x 

io"  « 

0,00445 

O,0OOOl86 

42  x 

io~< 

0,000645 

0,00000289 

44  x 

io"  < 

0,0006l6 

0,00000273 

45  ^ 

io-« 

0,0000285 

0,000000155 

54  x  io"< 

Aus  dieser  Übersicht  geht  hervor,  dass  die 
Stärke  des  Hai  Ischen  Phänomens  in  merklicher 
Weise  der  Intensität  I  des  Hauptstroms  bis  zu 
ungefähr  0,04  Amperes  proportional  bleibt,  bei 
geringerer  Intensität  aber  relativ  grösser  wird. 

Um  an  zweiter  Stelle  festzustellen,  dass  das 
Ilallsche  Phänomen  auch  bei  den  Entladungs- 
strömen eines  Kondensators  ')  besteht,  habe  ich 
dieselbe  Anordnung  und  dieselben  Apparate 
benutzt,  die  Prof.  Cardani  in  dem  oben  ge- 
nannten Aufsatze  beschreibt.  Die  angewandte 
Batterie  besteht  aus  10  Kondensatoren  mit 
grosser  Kapazität;  in  den  Stromkreis  ihrer  Ent- 
ladung wird  ein  Funkenmikrometer  mit  Mikro- 
meterschraube und  ein  ungefähr  0,01  mm  dickes 
Wismutblättchen  eingeschaltet;  letzteres  be- 
findet sich  zwischen  den  Polen  des  Elektro- 
magneten. Das  Blättchen  ist  auf  beiden  Seiten 
durch  Glasscheibchen  geschützt.  Bei  diesen 
Versuchen  waren  die  elektrolytischen  Gefässe 
identisch  mit  denen,  die  Prof.  Cardani  benutzt 
hatte.  Die  Resultate  einer  Reihe  von  Versuchen 
folgen  hier;  da  ich  dabei  von  der  Dauer  der 
Entladungsströme  des  Kondensators  keine 
Rechenschaft  geben  kann,  so  habe  ich  es  vor- 
gezogen, diese  Werte  in  Coulomb  statt  in  Am- 
peres zu  verzeichnen. 

Intensität  des  Feldes  ^  7 500  Einheiten  C.G.S. 
Schlagweite  =  3  mm        IOOO  Entladungen. 

0  ---  0,44323  Coulomb,  //  --■  0,01325  Cou- 
lomb.    "?  -    0,029s.     Ich  machte   noch  eine 

Reihe  von  Versuchen,  bei  denen  ich  entweder 
die  Kapazität  des  Kondensators  oder  die  Schlag- 

1  )  Si.-h.-  Ki.uhi,  wi,-  oben  S.  144  uv,<l  Et  t  i ng s hau  sc  n 
uml  N.-nifct,  Hiik.s.  M.i^i*.  S<r  5,  XVII,  s.  24y;  1SS4. 


Digitized  by  Google 


374 


weite  veränderte;  auch  durch  diese  Versuche 
wurde  die  Existenz  des  Phänomens  bestätigt 
und  ich  fand,  dass  in  beiden  Fällen  die  Be- 

ziehung  ^  einen  nur  um  ein  weniges  verschie- 
denen Wert  hatte. 

Schliesslich  schien  es  mir  interessant,  den 
Hai  Ischen  Effekt,  den  man  mit  Entladungen 
erreicht,  mit  dem  bei  Dauerströmen  erzielten 
zu  vergleichen;  zu  diesem  Vergleich  war  es  un- 
umgänglich nötig,  diese  Wirkung  auch  für 
Dauerströme  in  Coulomb  statt  in  Amperes  aus- 
zudrücken. Da  nun  die  Entladungsströme  der 
Kondensatoren  während  der  sehr  kurzen  Zeit, 
in  der  sie  zirkulieren,  sehr  stark  sind,  so  ist  es 
klar,  dass  der  Vergleich  nur  mit  Werten  ge- 
macht werden  kann,  die  bei  ausreichend  starken  i 
Dauerströmen  erreicht  worden  sind.  Durch 
mehrere  solcher  Vergleiche  gelang  es  mir,  fest-  1 
zustellen,  dass  die  Hai  Ische  Wirkung,  die  mit 
Entladungen  oder  mit  Dauerströmen  hervor- 
gebracht wird,  merklich  zu  ein  und  derselben 
Grössenordnung  gehört. 

(Eingegangen  30.  A|>ril  1900.) 
(Au*  dem  Italienisch™  ttbcr«ctJt  von  Helene-  Rhnmblcr.) 


Über  die  Flammenleitung   im  Magnetfelde. 

Von  Erich  Marx. 

Die  Konvektionstheorien  der  metallischen 
Leitung,  die  in  Analogie  zur  Elektrolyse  von 
verschiedenen  Seiten  in  den  letzten  Jahren  auf- 
gestellt sind,  haben  ihren  wesentlichen  Stütz- 
punkt darin,  dass  die  galvano-  und  elektro- 
magnetischen Kffekte  sich  anschaulich  durch 
ponderomotorische  Wirkungen  auf  wandernde, 
polare  Teilchen  erklären  lassen.  Zwingend  ist 
eine  solche  Erklärung  keineswegs,  denn  eine 
Einwirkung  des  Magnetismus  auf  das  Fluidum 
an  sich  ist  nirgends  erwiesen.  Maxwell  leug- 
nete direkt  eine  solche,  und  schrieb  die  Diffe- 
rentialgleichung, die  er  zur  Darstellung  des 
Halleffektes  aufstellte,  nämlich 

11  >  Uv  — 

i/x 

(wo  ii,  v  Stromkomponenten,  Jt  Potential,  x  spec. 
Leitf.,  //  eine  Konstante,  die  der  Stärke  des 
Magnetfeldes  proportional  ist)  so,  dass  er  «las 
vom  Felde  abhängige  Glied  wie  hier  auf  die 
linke  Seite  schrieb,  also  nicht  als  Zusatzglicd 
zur  elektromotorischen  Kraft  auffasste,  sondern 
als  Modirlkation  des  Leitvermögens. 


Während  also  der  zur  Erklärung  der  That- 
sachen  nicht  einmal  notwendige  Analogieschluß 
von  der  Elektrolyse  zur  metallischen  Leitung 
in  den  elektro-magnetischen  Effekten  fusst,  sind 
diese  selbst  bei  Elektrolyten  oder  in  solchen 
Fällen,  in  denen  man  Klarheit  über  den  Vor- 
gang der  Leitung  der  Elektricität  hat,  zu  wieder- 
holten Malen  vergebens  einwandfrei  zu  erweisen 
versucht  worden. 

Boltzmann!)  zeigte  zwar  in  Vakuumröhren 
dem  Transversal-  und  Longitudinal-Eflekte  ana- 
loge Erscheinungen.  Hier  aber  kann  das  Ana- 
logon  für  das  verschiedene  Vorzeichen  des 
Rotationskoeffizienten  nicht  erbracht  werden; 
der  Transversaleflekt  in  Vakuumröhren  ist  eben 
die  durch  die  Ablenkung  der  Kathodenstrahlen 
an  den  Hall-Elektroden  erzeugte  Potcntialdiffe- 
renz;  bei  dem  Problem  in  Metallen  ist  das  Vor- 
zeichen des  Effektes  variabel,  also  erfordert  ein 
Analogon  zu  den  Metallen,  dass  der  Effekt 
nicht  von  der  absoluten  Geschwindigkeit 
eines  Teilchens,  sondern  der  Relativge- 
schwindigkeit zweier  entgegengesetzt 
polarer  Teilchen  abhängt. 

Wesentlich  günstiger  als  für  wässrige  Lö- 
sungen, und,  soweit  ich  sehe,  allein  quantitativ 
verfolgbar,  liegen  die  Bedingungen  des  Problems 
in  Flammengasen.  Die  Elektricitätsleitung  ist 
hier  der  bei  Elekrolytcn  identisch,  und  besteht 
in  Hydrolyse.  )  Die  Wanderungsgcschwindig- 
keiten  beider  Ionen  sind  stets  wesentlich  von 
einander  verschieden,1)  und  man  kann  bei  ge- 
eigneter Anordnung,  trotz  des  schon  bei  ge- 
ringen E.  K.  einsetzenden  Sättigungsstromes, 
einen  linearen  Potentialfall  im  mittleren  Teil 
zwischen  zwei  Elektroden  erzielen,  der  hin- 
reichend ist,  beiden  Ionen  eine  effektive  Ge- 
schwindigkeit von  solcher  Grösse  zu  erteilen, 
dass  die  bei  Erregung  des  Feldes  entstehenden 
ponderomotorischen  Kräfte  an  zwei  sekundären 
Elektroden  Potentialdiffercnzcn  erzeugen,  die 
bequem  innerhalb  der  Grenzen  des  Messbaren 
liegen,  was  bei  Elektrolyten  nicht  der  Fall  ist. 

An  dieser  Stelle  auf  die  specielle  Anordnung 
einzugehen,  ist  nicht  am  Platze,  die  Schaltung 
ist  aus  der  Fig.  l  ersichtlich,  und  erklart  sich 
einfach  aus  den  auszuführenden  Messungen  und 
Kompensationen. 

Die  Primärelektroden  befinden  sich  über- 
einander. Zur  Erzielung  eines  beträcht- 
lichen Potentialfalles  ist  notwendig,  dass 
die  Anode  wesentlich  kälter  als  die  Ka- 
thode ist,  und.  wie  sich  zeigen  lässt,  dass 
der  absolute  Betrag  des  Potentials  an 
den  Elektroden  verschieden  ist.  Dies  folgt 
daraus,  dass  die  Ionenproduktion  in  Flammen- 


II  L.  üollimann,  Wird.  Ann.  31,  ISS7. 

2)  S.  Arrhfiiiu«,  Wird.  Ann.  42,  1891. 

3)  II.  A.  WiHon,  Phil.  Trans.  London.  Vol.  193.  1899* 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


375 


gasen  an  den  Elektroden  erfolgt,  und  dass 
sowohl  der  Sättigungsstrom,  als  auch  wesentlich 
verschiedene   Wanderungsgeschwindigkeit  der 


S,Uilf'i  /.V 


üaliuHoin 


FiK.  I. 


Ionen  bei  isothermen  IVimiirelektroden  den 
Potentialfall  in  der  Mitte  zwischen  den  Elek- 
troden nahezu  anullieren  würden.')  Zum  gleichen 
Ende,  der  Erzielung  eines  beträchtlichen  Poten- 
tialfalles, muss  die  Potentialdiflerenz  der  Elek- 
troden so  gross  sein,  dass  wir  genötigt  sind,  die 
Grenzen  alleiniger  „scheinbarer"  Abweichungen 
vom  Ohmschen  Gesetze  zu  überschreiten.-) 
Um  die  Möglichkeit  zu  erhalten,  die  ge- 
wonnenen Konstanten  zu  definieren,  ist  demnach 
notwendig,  dass  wir  durch  besondere  Bestimmung 
den  Geschwindigkeitszuwachs  ermitteln,  der  bei 
der  verwandten  PotentialdilTerenz,  gegenüber  der 
Geschwindigkeit  bei  Gilügkeit  der  Grundan- 
nahme des  Ohmschen  Gesetzes,  resultiert.  Wie 
dies  geschieht,  haben  wir  früher  gezeigt;  eine 
andere  Bestimmung  erhalten  wir  durch  den 
Malleffekt  selbst,  bei  Anwendung  geringer 
Primärpotentiale  und  verfeinerten  Messinstru- 
menten. 

Aus  der  aus  physikalischen  Gründen,  wie 
oben  auseinandergesetzt,  notwendigen  Tempe- 
raturverschiedenheit der  Primärelektroden  folgt, 
dass  eine  Vertauschung  ihres  Vorzeichens  nicht 
zulässig  ist.   Stets  bleibt  bei  quantitativer 

lj  E.  Marx,  üoUii.|»<r  Nuchr.  lieft  1,  1900. 
2)  Unter  „scheinbarer"  Abweichung         die  durch  den 
SUttimin^striiai  verursachte  ver,tandcn. 


Messung  die  heissere  Elektrode  Ka- 
thode. 

Nach  diesen  Gesichtspunkten,  deren  strenge 
Begründung  in  der  cit.  Abh.  zu  finden  ist,  wurde 
die  Anordnung  gewählt.  Als  Beispiel,  wie  weit 
die  erzielten  Resultate  quantitativ  sind,  diene  die 
Abhängigkeit  des  elektromagnetischen 
Rotationskoeffizienten  von  der  Konzen- 
tration einer  in  die  Flamme  zerstäubten 

A'c7-Lösung.   C  Primär  Potentialf.  '  sekund. 
.r  " 

Potentialf.  //  Feldstärke). 


Km»/,  tl.  A  c7-Lo,K. 

A'  bcr. 

0  worin. 

-  10.  iS  .  IO  •! 

1  --lo.tS  .  io- 

0.062  ,, 

- 

-  S.4S  ,. 

0.125  .. 

-  S.24  ., 

10165)  .. 

-  7-4  , 

0.25  „ 

5-40 

°-33  ,. 

-  512 

0.50 

-  4  2t'  „ 

0.66 

-  4  59  .. 

>-3i6  ,. 

—  432  ., 

\  " 

-  3_-S 

267  „ 

397  » 

3.8 

375 

koiu.  Flamme  nonii. 

_ 

-  (3'7» 

Die  unter  „R.  ber."  stehenden  Zahlen  sind 
aus  den  eingeklammerten  unter  der  Annahme 
berechnet,  dass  der  grosse  Wert  der  Drehung 
in  der  reinen  Flamme  durch  die  Existenz  eines 
dieser  eigentümlichen,  sehr  langsam  wandernden 
Ions  verursacht  ist.  Dass  das  Verhältnis  der 
Geschwindigkeiten  beider  Ionen  in  der  reinen 
Flamme,  gegenüber  dem  in  der  A-Flamme  in 
diesem  Sinne  verschoben  ist,  zeigt  Fig.  2,  in 


Fip.  2. 

welcher  das  Potentialgefalle  für  beide  Falle  auf- 
genommen ist.  Die  Änderung  der  Schicht- 
dicken wahrer  Elektricität  an  den  Elektroden 
liefert  den  Beweis  der  Richtigkeit  der  Grundlage 
der  Rechnung.  Auf  nähere  Begründung  kann 
hier  nicht  eingegangen  werden,  jedoch  ist  fol- 
gendes zu  beachten. 

Bei  der  Vergleichung  der  erhaltenen  Resul- 
tate mit  den  theoretisch  aus  der  Grosse  der 
Wanderungsgeschwindigkeiten  zu  erwartenden, 
wie  sie  etwa  aus  II.  A.  Wilsons  Arbeit,  oder 
aus  meinen  Bestimmungen  folgen,  ist  erstens 
die  wahre  Abweichung  vom  Ohmschen  Gesetze, 


Digitized  by  Google 


376  Physikalische  Zeitschrift. 

zweitens  die  Giltigkeit  des  Arrhen  ins  sehen 
Quadratwurzelgesetzes  für  Flammenkonzentration 
und  Leitfähigkeit  zu  berücksichtigen. 

Die  Giltigkeit  des  Arrhcniusscb.cn  Gesetzes 
erweist  direkt  aus  der  Dissociations-Gleichge- 
wichts-Gleichung  einen  äusserst  geringen  Disso- 
ciationsgrad.  Eine  sehr  geringe  Dissociation 
aber  muss  bewirken,  dass  der  Rotationskoeffi- 
zient grösser  wird,  als  er  sich  bei  vollständiger 
Dissociation  aus  der  Grösse  der  Geschwindig- 
keiten der  Ionen  ergiebt.  Berücksichtigt  man 
diese  Umstände,  so  lässt  sich  zeigen,  dass  die 
Theorie  durch  die  erhaltenen  Zahlen  quantitativ 
bestätigt  ist. 

Das  Vorzeichen  der  Koeffizienten  bestimmt 
sich  nach  Fig.  3  Diagramm  I  als  negativ. 


Diagramm  II  zeigt  das  Verschwinden,  III  die 
Umkehr  des  Effektes.  II  und  III  sind,  wie  der 
l'otentialfaH  zeigt,  durch  Geschwindigkeitser- 
höhung der  Anionen  erhalten.  Man  ersieht  aus 
den  Diagrammen  sofort  die  Änderung  des  Ge- 
schwindigkeitsverhältnisses beider  Ionen.  Diese 
Geschwindigkeitserhöhungen  wurden  erreicht, 
indem  die  Temperatur  der  Anode  von  gelb- 
glühend, zu  hell -rot  bis  schwachrot  herunter 
ging.  Hier  bestätigen  sich  die  nach  der  cit. 
Arbeit  aus  gas-kinetischen  Vorstellungen  ableit- 
baren Temperaturgrenzen  für  das  Einsetzen  ein- 
seitiger Geschwindigkeit«  -  Erhöhungen.  Wir 
bemerken  übrigens,  dass  Diagramm  II,  das  Ver- 
schwinden des  Effektes,  einen  Schluss  auf  den 


1.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


Fall  vollständiger  Gleichheit  beider  lonengc- 
schwindigkeiten  nicht  zulässt. 

Diagramm  I  zeigt  den  Typus  des 
Effektes  bei  Wismut,  II  etwa  den  bei 
Blei,  III  den  Typus  des  Tellur. 

Die  Strommessung  im  Fehle  ergiebt  dun 
Longitudinale  f  f  e  k  t. 

Wir  fragen  nach  dem  Thermoefiekt.  — 
Sind  tlie  Elektroden  isotherm,  so  findet 
keine  unipolare  Leitung  statt. ')  Wenn  eine 
Elektrode  bei  Erregung  des  Feldes  gegenüber 
der  andern  abgekühlt  würde,  so  müsste  im 
Felde  neben  dem  auftretenden  Longitudinal- 
effekt  ein  thermo-magnetischer  sich  durch  Auf- 
treten von  unipolarer  Leitung  erweisen.  Dem 
nach  ergiebt  sich,  dass,  wenn  man  die  Ab- 
hängigkeit der  unipolaren  Leitung  von  der 
Temperaturdifferenz  der  Elektroden  bestimmt, 
man  hierin  ein  Mittel  hätte,  den  Thermoefiekt 
entweder  zu  messen,  oder  eine  Grenze,  unter 
welcher  er  liegen  würde,  anzugeben.  —  Wir 
bemerken,  dass  diese  Methode  der  Isothermen- 
bestimmungen an  Empfindlichkeit  der  mittelst 
Thermoelement  zweifelsohne  ausserordentlich 
überlegen  sein  dürfte. 

In  der  Möglichkeit,  über  diese  und  andere 
mit  dem  Halleffekt  zusammenhängende  Pro- 
bleme durch  Messungen  in  einem  Falle,  in 
welchem  der  Vorgang  der  Elektricitätsleitung 
klar  gestellt  ist,  Aufklärung  zu  erhalten,  liegt 
ein  besonderes  Interesse.  —  Einige  experimen- 
telle Schwierigkeiten  bereitet  Hochspannung, 
Flamme  und  Magnetfeld  neben  sehr  empfind- 
lichen Messinstrumenten.  Bei  geeigneter  An- 
ordnung nach  obigen  Gesichtspunkten  dürften 
jedoch,  wie  der  Transversaleffekt,  so  auch  die 
übrigen  Effekte  wenigstens  teilweise  quantitativ 
erhältlich  sein. 

Diese  Messungen  wurden  von  mir  in  Stock- 
holm in  Bezug  auf  den  Transversal -Effekt  zu 
einem  gewissen  Abschluss  gebracht;  ich  bin 
zur  Zeit  mit  ihrer  Fortsetzung  im  hiesigen  In- 
stitute beschäftigt. 

1 

1)  K.  Marx,    I.  e. 
Leipzig,  12.  Mai  1900. 

'Kinßpganj;en  15  Mai  1900.' 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


377 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Die  Theorie  der  Lichtwellen  und  ihr  Einfluss 
auf  die  moderne  Physik.'  1 

Von  A.  Cornu. !) 

Unser  Zeitalter  zeichnet  sich  vor  den  früheren 
durch  seine  erstaunliche  Beherrschung  der  Natur- 
gewalten aus;  der  Mensch,  an  sich  ein  so 
schwaches,  xhülfloses  Wesen,  hat  es  durch  sein 
Genie  verstanden,  sich  ausserordentliche  Macht 
anzueignen  und  seinem  Dienste  Kräfte,  bald 
zart,  bald  ungestüm,  unterthan  zu  machen,  von 
deren  Dasein  seine  Vorfahren  nicht  einmal  eine 
Ahnung  hatten. 

Diese  Steigerung  der  materiellen  Macht  des 
Menschen  in  unserer  Zeit  ist  allein  dem  emsigen 
und  gründlichen  Studium  der  Naturerscheinungen 
zu  verdanken,  der  genauen  Erforschung  ihrer 
Gesetze  und  dem  zweckmässigen  Zusammen- 
schalten  ihrer  Wirkungen.  —  Ganz  besonders 
lehrreich  hierfür  ist,  das  Missverhältnis  zwischen 
der  ursprünglich  beobachteten  Erscheinung  und 
den  grossartigen  Wirkungen  zu  betrachten,  welche 
die  Technik  daraus  hat  entspringen  lassen:  Jene 
gewaltigen  Maschinen  der  Elektricität  oder  des 
Dampfes  leiten  ihren  Ursprung  nicht  vom  Mit/, 
und  nicht  von  den  Vulkanen  her;  sie  sind  ent- 
standen aus  kaum  bemerkbaren  Erscheinungen, 
die  dem  Auge  der  Menge  immer  verborgen 

1)  „The  He  de  lekture",  gehalten  im  Senate  house  der 
Universität  Cambridge  bei  der  Jubiläumsfeier  des  Herrn 
G.  Stokes,  am  1.  Juni  lSoo. 

2)  Veranlasst  durch  das  Interesse,  welches  ein  Augenblick 
der  kücksch*u  auf  die  Fortschritte  uud  den  Einfluss  der  Optik 
beansprucht,  stellt  dieser  Vortrag  die  Ergebnisse  einer  Ver- 
tiefung in  Newtons  Optik  dar.  Man  wird  sehen,  dass  die 
Gedanken  des  grossen  Physikers  ausserordentlich  entstellt 
wurden  sind  durch  eine  ausgedehnte  Legendenbildung  in  den 
elementaren  Lehrbüchern,  in  denen  die  Emissionstheoric  be- 
handelt worden  ist.  Um  die  Theorie  der  Anwandlungen 
klarer  darzustellen,  haben  sich  die  Kommentatoren  das  Licht- 
molekul  mit  materiellen  Eigenschaften  vorgestellt,  unter  der 
Form  eines  rotierenden  Pfeiles,  der  sich  abwechselnd  durch 
seine  Spitze  oder  durch  sein  Ende  hethiitigte,  Diese  Art  der 
Darstellung  hat  iu  der  Meinung  viel  beigetragen,  als  sei  die 
ganze  Newlonsche  Kmissionsthcorie  in  diesem  etwas  kind- 
lichen Hilde  umfasst.  Das  ist  sie  aber  keineswegs.  Nirgend- 
wo in  seinem  Werke  giebt  Newton  eine  mechanische  Ver- 
anscbaalichung  des  Lichtmotckuls:  er  beschränkt  sich  vielmehr 
darauf,  die  Thatsachen  zu  beschreiben,  und  fasst  sie  dann  in 
einem  empirischen  Satze  zusammen,  ohne  hypothetische  Aus- 
einandersetzungen zu  versuchen.  Er  verteidigt  sich  sogar 
gegen  den  Vorwurf,  dass  er  keinerlei  Theorie  gebe,  obgleich 
ihm  die  Annahme  von  Wellen,  die  im  Äther  erregt  würden, 
sehr  wahrscheinlich  erscheine.  Man  kann  also  den  allgemeinen 
Eindruck  der  Lektüre  der  „Optica"  und  insbesondere  der  im 
dritter»  Küche  behandelten  „Quesliones"  dahin  zusannnenfxsscn, 
dass  Newton  keineswegs  der  Gegner  des  D  es c  a  rt  e s sehen 
Systeme*  war,  als  der  er  gewöhnlich  gilt,  sondern  dass  er 
den  Grundsätzen  dieses  Systeme«  im  Gegenteil  sehr  gewogeu 
war:  Hingerissen  von  den  Hülfsmittelu,  welche  die  Undulations- 
theorie  für  die  Erklärnng  der  Lichterscheinungen  bot,  würde 
er  sie  sich  ohne  Zweifel  angeeignet  haben,  wenn  der  schwere, 
auf  die  geradlinige  Ausbreitung  des  Lichtes  bezügliche  Ein- 
wand  ihn  nicht  davon  abgehalten  hätte,  d<-r  ja  erst  in  unseren 
Tagen  durch  Fre stiel  beseitigt  worden  ist. 


geblieben  wären,  wenn  nicht  scharfsinnige  Be- 
obachter  sie  zu  erkennen  und  zu  würdigen  ver- 
standen hätten.  Dieser  bescheidene  Ursprung 
der  meisten  grossen  Entdeckungen,  mit  denen 
die  Menschheit  beglückt  wurde,  zeigt  deutlich, 
dass  der  wissenschaftliche  Geist  heutzutage  der 
grosse  Lebensrückhalt  der  Nationen  ist,  und 
dass  das  Geheimnis  der  wachsenden  Macht  der 
modernen  Welt  im  Fortschritte  der  Wissenschaft 
zu  suchen  ist.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus 
haben  die  Kragen  ein  allgemeines  Interesse: 
Bei  welcher  Gelegenheit  hat  sich  der  Geschmack 
an  der  Naturphilosophie,  die  den  Philosophen 
des  Altertums  so  teuer,  dann  während  Jahr- 
hunderten begraben  war,  wieder  erneuert  und 
entwickelt?  Welches  waren  die  Phasen  ihrer 
Entwicklung?  Wie  entstanden  die  neuen  Be- 
griffe, die  unsere  Anschauungen  von  dem  Wirken 
der  Naturkräfte  so  von  Grund  aus  änderten? 
Welches  ist  endlich  der  fruchtbringende  Weg, 
der  uns  ganz  unbemerkt  zu  so  bewunderungs- 
werten Verallgemeinerungen  geführt  hat,  wie  sie 
mit  ihrem  grossartigen  Entwürfe  von  den  Be- 
gründern der  modernen  Physik  vorausgeahnt 
wurden?  —  Fragen  solcher  Art  will  ich  mir 
gestellt  denken  und  als  Physiker  zu  beant- 
worten suchen:  ein  etwas  abstrakter,  ich  möchte 
sagen  etwas  ernster  Gegenstand;  aber  kein 
anderer  schien  mir  würdiger,  Ihre  Aufmerksam- 
keit heute  zu  fesseln,  an  dem  Feste,  welches 
die  Universität  Cambridge  feiert,  um  das  5ojäh- 
rige  Professorenjubiläum  von  Sir  Gabriel 
Stokes  zu  begehen,  eines  Mannes,  der  auf 
seiner  schonen  Laufbahn  mit  seiner  Meisterhand 
gerade  solche  Probleme  bearbeitet  hat,  die  für 
die  Förderung  der  Naturphilosophie  von  gröss- 
tem  Erfolge  waren.  Dieses  Thema  ist  umso- 
mehr  hier  am  Platze,  als  sich  unter  den  Namen 
der  grössten  Geister  der  Wissenschaft,  die  wir 
zu  erwähnen  haben,  diejenigen  befinden,  welche 
die  Universität  Cambridge  am  meisten  verehrt, 
ihre  Professoren  oder  ihre  Schüler;  und  die  Er- 
innerung des  Ruhmes,  der  sich  durch  die  Jahr- 
hunderte bis  zu  uns  fortpflanzte,  erhöht  den 
Glanz  dieses  schönen  Festes. 

I. 

Lassen  Sie  uns  also  durch  einen  raschen 
Rückblick  auf  die  Wiedergeburt  der  Wissen- 
schaft den  geheimnisvollen  aber  mächtigen  Ein- 
fluss zu  erkennen  suchen,  welcher  der  treibende 
Geist  der  modernen  Physik  gewesen  ist. 

Ich  bin  zu  dem  Glauben  geneigt,  dass  das 
Studium  des  Lichtes  durch  die  Anziehung,  die 
es  auf  die  grössten  Geister  ausgeübt  hat,  eine 
der  wirksamsten  Ursachen  für  die  Rückkehr  der 
Ideen  zur  Naturphilosophie  gewesen  ist,  und 


Digitized  by  Google 


37» 


Physikalische  Zeilschrift,    i.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


dass  die  Optik  auf  die  Entwicklung  der  Wissen- 
schaft einen  Einfluss  gehabt  hat,  den  man  nicht 
gross  genug  veranschlagen  kann. 

Dieser  schon  seit  der  Schöpfung  der  Ex- 
perimentalphilosophie  durch  Galilei  bemerkbare 
Einfluss  ist  in  solchem  Masse  gewachsen,  dass 
man  heute  eine  ausserordentlich  grosse  Gruppe 
physikalischer  Kräfte  unterscheidet,  auf  welche 
die  Prinzipien  der  Lichtwellentheorie  Anwen- 
dung finden.  Vielleicht  wird  dieser  Einfluss  ver- 
ständlich, wenn  man  bedenkt,  dass  das  Licht  der 
Weg  ist,  auf  dem  unser  Geist  vorwiegend  Kennt- 
nis von  der  Aussenwelt  erhält.  -  -  Es  ist  ja  in 
«ler  That  der  Gesichtssinn,  durch  den  uns  die 
umgebenden  Dinge  am  raschesten  und  voll- 
ständigsten bemerkbar  werden;  unsere  anderen 
Sinne,  das  Gehör,  das  Gefühl,  tragen  auch  ihr 
Teil  zur  Belehrung  bei,  aber  das  Gesicht  giebt 
uns  eine  Fülle  von  Merkmalen  gleichzeitig, 
Form,  Glanz,  Farbe,  wie  sie  keiner  der  anderen 
Sinne  geben  kann. 

Es  ist  daher  nicht  merkwürdig,  dass  das 
Licht,  als  das  Band,  welches  uns  beständig  mit 
der  Aussenwelt  in  Fühlung  hält,  immer  wieder 
durch  alle  die  Hülfsmittel  seiner  feinen  Konstitution 
geholfen  hat,  die  Beobachtung  der  Natur- 
erscheinungen zu  verfeinern.  Daher  hat  auch  jede 
Entdeckung  einer  neuen  Eigenschaft  des  Lichtes 
eine  direkte  Rückwirkung  auf  alle  anderen 
Zweige  des  menschlichen  Wissens  gehabt;  oft 
hat  dieselbe  sogar  das  Entstehen  einer  neuen 
Wissenschaft  veranlasst,  indem  sie  neue  For- 
schungsnüttel von  ungeahntem  Bereiche  und 
unerwarteter  Feinheit  an  die  Hand  gab. 

Die  Optik  ist  eine  wahrhaft  moderne  Wissen- 
schaft; die  alten  Philosophen  haben  noch  keine 
Ahnung  von  der  Vielgestaltigkeit  dessen  gehabt, 
was  man  gewöhnlich  Licht  nennt:  sie  warfen 
in  demselben  Worte  das  zusammen,  was  dem 
Menschen  selbst  eigentumlich  ist,  und  das,  was 
der  Aussenwelt  angehört.  Sie  hatten  indessen 
eine  der  charakteristischsten  Eigentümlichkeiten 
der  Fäden  entdeckt,  die  zwischen  der  Licht- 
quelle und  dem  Auge  gespannt  sind,  welches 
den  Lichteindruck  empfangt:  Das  Licht  be- 
wegt sich  in  geraden  Linien.  Die  alltäg- 
liche Erfahrung  hatte  ihnen  diesen  Grundsatz 
offenbart,  indem  sie  die  glänzenden  Spuren 
beobachteten,  welche  die  Sonne  an  dem  Him- 
mel zeichnet,  wenn  sie  Nebelwolken  durchbricht, 
oder  in  einem  dunklen  Räume,  in  den  sie  durch 
eine  Öffnung  hineindringt.  Hieraus  war  zweierlei 
empirische  Erkenntnis  gewonnen  worden:  Die 
Definition  der  Lichtstrahlen  und  diejenige  der 
geraden  Linie;  die  erstcre  wurde  die  Grundlage 
der  Optik,  die  andere  die  der  Geometrie. 

Es  ist  fast  nichts  von  den  Schriften  der  Alten 
über  Optik  erhalten  geblieben;  doch  wissen  wir, 
dass  sie  die  Reflektion  der  Lichtstrahlen  an 


glatten  Flächen  und  die  Erklärung  des  durch  die 
Spiegelung  hervorgebrachten  Bildes  kannten. 

Man  muss  lange  Jahrhunderte,  bis  zur 
Wiedergeburt  der  Wissenschaften,  durchgehen, 
bis  man  einem  neuen  Fortschritt  in  der  Optik 
begegnet;  aber  dieser  ist  ein  beträchtlicher  um! 
kündet  die  neue  Ära  an:  es  ist  die  Erfindung 
des  Fernrohrs. 


Die  neue  Ära  fangt  mit  Galilei,  Boy 


und 


Descartes  an,  den  Gründern  der  experimentel- 
len Philosophie;  alle  drei  widmen  ihr  Leben  «ler 
Forschung  über  die  Natur  des  Lichtes,  der 
Farben  und  der  Kräfte.  Galilei  legt  den  Grund 
der  Mechanik  und,  mit  dem  Fernrohr,  den- 
jenigen der  physikalischen  Astronomie;  Boylc 
vervollkommnet  die  Experimentierkunst ;  und 
was  Descartes  betrifft,  so  umfasst  er  mit  durch- 
dringendem Blick  die  gesamte  Naturphilosophie; 
er  wirft  alle  die  verborgenen  Ursachen  über  den 
Haufen,  die  von  den  Scholastikern  eingeführt 
waren;  er  stellt  das  Prinzip  auf,  dass  alle  Er- 
scheinungen von  den  Gesetzen  der  Mechanik 
beherrscht  werden.  In  seinem  Weltsysteme1) 
spielt  das  Licht  eine  vorwiegende  Rolle;  es 
entsteht  durch  Wellenbewegung  in  der  feinen 
Materie,  die  nach  seiner  Meinung  den  ganzen 
Weltenraum  erfüllt.  Diese  feine  Materie  (die 
dasselbe  bedeutet,  was  wir  heute  den  Äther 
nennen)  ist  nach  seiner  Anschauung  aus  Par- 
tikeln gebildet,  die  in  direkter  Berührung  mit 
einander  sind;  sie  bildet  zu  gleicher  Zeit  den 
Träger  der  Kräfte  zwischen  den  materiellen 
Körpern,  welche  in  sie  gleichsam  eingetaucht 
sind.  Man  erkennt  hierin  die  berühmten  Wir- 
bel des  Descartes,  die  so  viel  bewundert,  dann 
wieder  in  den  letzten  Jahrhunderten  verhöhnt 
wurden,  denen  aber  bedeutende  zeitgenössische 
Mathematiker  die  Gerechtigkeit  wiederfahren 
Hessen,  die  ihnen  gebührte. 

Welche  Meinung  man  aber  auch  von  der 
Strenge  «ler  Deduktionen  des  grossen  Philo- 
sophen haben  mag,  man  muss  über  die  Kühn- 
heit erstaunt  sein ,  mit  welcher  er  Wechselbe- 
ziehungen zwischen  den  grossen  kosmischen 
Vorgängen  lehrt,  und  über  den  Scharfsinn,  mit 
dem  er  Entwicklungen  voraussagt,  denen  sich 
die  jetzigen  Generationen  mehr  und  mehr  nähern. 

Für  Descartes  sind  die  Mechanismen  der 
Licht-  und  der  Schwerevorgänge  untrennbar. 
Der  Sitz  der  entsprechenden  Erscheinungen  ist 
seine  feine  Materie,  die  den  Weltraum  erfüllt, 
uiul  ihre  Ausbreitung  muss  durch  .Wellen  er- 
folgen, die  von  gewissen  Wirkungscentren  aus- 
gehen. 

II. 

Diese  Auffassung  der  Natur  des  Eichte» 
stiess  mit  den  herrschenden  Ideen  an  einander; 

1  I>  Moml.'  Ac  M.  Descartes  ou  le  tnüli  de  U  lnmicre. 
Paris  1664. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


sie  verursachte  lebhafte  Opposition.  Seit  dem 
Altertum  war  man  gewöhnt,  sich  die  Lichtstrahlen 
als  die  Bahnen  gewisser,  von  den  Lichtquellen 
aus  fortgeschleuderter  Teilchen  vorzustellen, 
deren  Stoss  auf  die  Augennerven  das  Sehen 
hervorrief,  ihr  Zurückprallen  und  ihre  Geschwin- 
digkeitsänderung erklärte  die  Reflektion  und  die 
Strahlenbrechung. 

Die  Cartesianische  Theorie  hatte  jedoch 
verführerische  Gesichtspunkte,  die  ihr  Verteidiger 
zuführten:  Die  auf  der  Oberfläche  ruhiger  Ge- 
wässer erregten  Wellen  bieten  ein  so  klares 
Bild  der  Fortpflanzung  einer  Bewegung  um  einen 
Mittelpunkt  der  Erschütterung.  Gelangen  nicht 
andererseits  wieder  durch  Wellen  die  Schall- 
eindrücke in  unser  Ohrr  Ks  ist  für  den  Geist 
sicherlich  ein  befriedigendes  Gefühl,  zu  denken, 
dass  unsere  beiden  genauesten  und  feinsten 
Organe,  das  Auge  und  das  Ohr,  ihre  Eindrücke 
durch  einen  gleichartigen  Mechanismus  em- 
pfangen. Indessen  besteht  ein  wichtiger  Unter- 
schied. Der  Ton  bewegt  sich  nicht  unbedingt 
in  geraden  Linien  wie  das  Licht;  er  umgeht 
die  Hindernisse,  die  man  ihm  entgegensetzt, 
und  durchläuft  die  krummsten  Wege  fast  ohne 
schwächer  zu  werden. 

Die  Physiker  teilten  sich  demnach  in  zwei 
Lager:  Die  einen  Anhänger  der  Ausströmungs-, 
die  anderen  Anhänger  der  Wellentheorie.  Während 
jedes  der  zwei  Systeme  sich  erhaben  über  das 
andere  dünkte  und  es  in  der  That  in  einigen 
Punkten  auch  war,  versagte  jedes  wiederum, 
wenn  man  andere  Erscheinungen  heranzog,  um 
zwischen  ihnen  zu  entscheiden.  —  Mehrere 
glückliche  Entdeckungen  wurden  gemacht,  die 
zu  Gunsten  der  Wellentheorie  hätten  entscheiden 
müssen,  wie  man  es  ein  Jahrhundert  später 
erkannte;  aber  die  Wahrheit  wird  niemals  ohne 
lange  Arbeit  klar  erkannt. 

Ein  seltsames  Kompromiss  kam  unter  dem 
Schutze  eines  der  berühmtesten  Namen  zwischen 
den  zwei  Systemen  zu  stände,  und  der  Sieg 
wurde  während  eines  Jahrhunderts  der  Aus- 
strömungstheorie zugesprochen;  hier  die  eigen- 
tümliche Geschichte  davon: 

Im  Jahre  1661  trat  ein  junger  Schüler  voll 
Eifer  und  Scharfsinn  in  das  Trinity  College  in 
Cambridge  ein,  Isaac  Newton.  Er  hatte 
schon  in  seinem  Heimatsorte  die  Optik  von 
Kepler  gelesen.  Kaum  eingetreten  studiert  er, 
indem  er  gleichzeitig  die  Vorlesungen  über 
Optik  von  Barrow  hört,  mit  Eifer  die  Geo- 
metrie von  Descartes;  er  kauft  sich  von  seinen 
Ersparnissen  ein  Prisma,  um  die  Farben  zu 
studieren,  und  in  der  Zwischenzeit  denkt  er 
schon  andauernd  über  die  Ursachen  der  Schwer- 
kraft nach.  Acht  Jahre  später  finden  ihn  seine 
Lehrer  würdig,  der  Nachfolger  Barrows  auf 
dem  Lu casi an  -  Lehrstuhl  zu  werden,  und  er 
lehrt  nun  seinerseits  Optik.  Der  Schüler  überragt 


I.Jahrgang.    No.  34  u.  35.  379 


bald  den  Lehrer  und  veröffentlicht  eine  Haupt- 
entdeckung: Das  weisse  Licht,  welches  der 
Typus  des  reinen  Lichtes  zu  sein  schien,  ist 
nicht  homogen;  es  ist  von  Lichtstrahlen  ver- 
schiedener Brechbarkeit  gebildet.  Und  er  demon- 
striert das  durch  das  berühmte  Experiment  des 
Sonnenspektrums,  bei  dem  ein  weisser  Licht- 
strahl in  eine  Reihe  von  Strahlen  zerlegt  wird 
von  den  Farben  des  Regenbogens;  jede  dieser 
Farben  ist  einfach,  denn  das  Prisma  zerlegt  sie 
nicht  weiter.  Das  ist  der  Ursprung  der  Spektral- 
analyse. Diese  Analyse  des  weissen  Lichtes 
führte  Newton  dazu,  die  Färbung  dünner 
Blättchen  zu  erklären,  welche  man  besonders 
bei  Seifenblasen  beobachtet;  der  fundamentale 
Versuch  mit  den  sogenannten  Newtonschen 
Ringen  ist  einer  der  lehrreichsten  der  Optik, 
und  die  Gesetze,  die  daraus  hervorgehen,  sind 
von  bewundernswerter  Einfachheit.  Er  veröffent- 
lichte die  Theorie  derselben  in  einer  Abhandlung 
an  die  Royal  Society  unter  dem  Titel:  Eine 
neue  Hypothese,  das  Licht  und  die  Farben  be- 
treffend. —  Diese  Abhandlung  rief  eine  lebhafte 
Reklamation  Hookes  hervor.  Hooke  hatte 
früher  auch  die  Färbungen  dünner  Blättchen 
i  beobachtet  und  versucht,  sie  durch  die  Wellen- 
!  theorie  zu  erklären:  er  hatte  das  Verdienst  ge- 
,  habt  (welches  Newton  selbst  sogleich  aner- 
!  kannte),  an  Stelle  der  fortschreitenden  Welle 
:  des  Descartes  eine  stehende  Welle  zu  setzen, 
1  ein  neuer  und  sehr  wichtiger  Fortschritt;  er 
hatte  sogar  die  Rolle  der  zwei  reflektierenden 
Oberflächen  der  dünnen  Blättchen  erkannt,  ebenso 
die  abwechselnde  Wirkung  der  reflektierten 
Wellen.  Hooke  würde  demnach  der  eigent- 
liche Vorläufer  der  modernen  Theorie  gewesen 
sein,  wenn  er,  wie  Newton,  die  klare  Wahr- 
nehmung der  einfachen  Strahlen  gehabt  hätte, 
aber  seine  unsicheren  Erörterungen,  um  die 
Färbung  zu  erklären,  entziehen  seiner  Theorie 
jede  anschauliche  Bedeutung. 

Newton  war  sehr  erregt  über  diesen  Priori- 
tätsanspruch ;  er  bekämpft  die  Argumente  seines 
Gegners,   indem   er  daran  erinnert,   dass  die 
Theorie  der  Wellen  unzulässig  ist,  weil  sie  keine 
Rechenschaft  von  der  Existenz  der  Lichtstrahlen 
und  der  Schatten  giebt.  Er  weist  es  zurück,  über- 
haupt eine  Theorie  aufgestellt  zu  haben ;  er  erklärt, 
dass  er  weder  die  Hypothese  der  Wellen,  noch 
die  der  Ausströmung  zulasse;  er  sei  nur  ver- 
,  pflichtet,  um  die  Abhandlung  abzukürzen  und 
eine  Anschauung  zu  geben,  zu  der  einen  oder 
i  anderen  Hypothese  Zuflucht  zu   nehmen,  als 
:  wenn  er  sie  zuliesse. 

Und  in  der  That,  in  der  12.  „Propositio" 
im  II.  Buche  seiner  Optik, ')  welche  das  enthält, 

l)  l'rop.  XII.  —  „Jeder  Lichtstrahl  kommt  hei  seinem 
'  Durchtritt  durch  eine  brechende  Räche  in  cinm  gewissen 
1  Zustand  der  DurchdrinEliehkeit,  der  mit  dum  Vorrücken  des 
'   Strahle»  in   gleichen    Intervalle»   wiederkehrt   und   hei  jeder 


Digitized  by  Google 


380 


was  man  seitdem  die  Theorie  der  „Anwand- 
lungen" nennt,  bleibt  Newton  durchaus  auf  dem 
Hoden  derThatsachen.  Er  sagt  einfach:  „Die  Er- 
scheinung der  dünnen  Blättchen  beweist,  dass 
der  Lichtstrahl  abwechselnd  in  einer  Anwand- 
lung leichter  Reflexion  oder  leichter  Durch- 
dringung ist."  Er  fügt  indessen  hinzu,  wenn 
man  eine  Erklärung  dieser  Wechselverhältnisse 
wünsche,  könne  man  sie  den  Schwingungen  zu- 
schreiben, die  durch  den  Stoss  der  Lichtteilchen 
verursacht  würden  und  als  Wellen  durch  den 
Äther  verbreitet  würden.1)  Kurz,  trotz  seines 
Wunsches,  auf  dem  festen  Boden  der  Thatsachen 
zu  bleiben,  konnte  Newton  nicht  umhin,  eine 
rationelle  Erklärung  zu  versuchen;  er  hat  zuviel 
die  Schriften  von  Descartes  gelesen,  um  nicht 
im  Grunde  wie  Huyghens  Anhänger  des  mecha- 
nischen Weltsystems  zu  sein  und  um  nicht  in 
seinem  Innern  zu  wünschen,  in  den  reinen 
Wellenbewegungen  die  Erklärung  der  schönen 
Erscheinungen  zu  finden,  die  er  auf  so  einfache 
Gesetze  zurückgeführt  hatte. 

Sein  bewundernswertes  Buch,  die  „Principia", 
trägt  die  Spuren  seines  tiefen  Nachdenkens  über 
die  Ausbreitung  der  Wellen,  denn  man  findet 
darin  zum  erstenmal  den  mathematischen  Aus- 
druck ihrer  Schnelligkeit,  ebenso  für  die  longi- 
tudinalen  Schwingungen  der  kompressiblen  Kör- 
per, wie  für  die  transversalen  Schwingungen 
flüssiger  Oberflächen. 

Aber  es  ist  hauptsächlich  das  dritte  Buch 
seiner  Optik,  welches  am  meisten  seine  Carte- 
sianischen  Neigungen  und  besonders  seine  Rat- 
losigkeit bezeugt.  Seine  berühmten  „Ques- 
tiones"  sind  eine  so  vollständige  Aufzählung  der 
Beweise  für  die  Theorie  der  Lichtwellen,  dass 
wir  Thomas  Young  sie  später  als  Beweis  für 
die  schliessliche  Bekehrung  Newtons  zu  der 
Wellentheorie  anführen  sehen.  Newton  hätte 
gewiss  diesem  heimlichen  Hange  nachgegeben, 
wenn  die  unbeugsame  Logik  seines  Geistes  es 
ihm  erlaubt  hätte;  aber  nachdem  er  alle  Hülfs- 
quellen  aufgezählt  hat,  über  die  die  Wellen- 
theorie verfugt,  um  die  innerste  Natur  des 
Lichtes  zu  erklären,  halt  er,  bei  den  letzten  Fragen 
angekommen,  wie  von  plötzlichen  Gewissens- 
bissen ergriffen  ein  und  verwirft  sie  total.  Und 
das  einzige  Argument,  welches  er  giebt,  ist, 
dass  er  keine  Möglichkeit  sieht,  sich  nach  ihr 
Rechenschaft  von  den  geradlinigen  Lichtstrahlen 
zu  geben.-) 


Wiederkehr  den  Strahl  befähigt,  leicht  die  benachbarte  brechende 
Flüche  im  durchdringen,  und  andererseits  /wischen  den  Zeiten 
der  Wiederkehr  leicht  von  ihr  reflektiert  zu  werden." 

Sir  Isaac  Newton  <  »ptics  or  a  Treatise  of  the  Kellec- 
lions,  Kefraclions,  Inflevions  and  Gdours  of  Light,  London  171S, 
MCi-nd  edition,  with  nddttion«.  S.  253.) 

1)  1.  c.  S.  255. 

2)  Ich  gebe  h'"  Auszug  aus  den  nuestione«, 
welcher  die  Hinneigung  der  Newtonschcn  Anschauungen 


Von  diesem  Standpunkte  aus  betrachtet  ist 
das  dritte  Buch  der  Optik  nicht  mehr  nur  eine 
unparteiische  Diskussion  der  entgegengesetzten 
Systeme;  es  erscheint  vielmehr  wie  die  Schil- 
derung  der  Leiden   eines   mächtigen  Genies, 

zur  Undulationslhcoric  und  zu  den  Ca rtesiani sehen  lde.11 
beweist : 

„Questio  XII.  —  Erregen  die  Lichtstrahlen  nicht  dadurch, 
das»  sie  auf  den  Hoden  des  Auges  aufschlagen,  Schwingungen 
in  der  lunica  retina?  Diese  Schwingungen  verursachen  die 
Lichtempfindung,  indem  sie  längs  der  steifen  optischen  Nerven- 
fasern in  das  Gehirn  fortgepflanzt  werden  .  .  .  ." 

„Questio  XIII.  —  Bilden  nicht  die  verschiedenen  Slrahlen- 
arten  Schwingungen  von  verschiedener  Grösse,  die,  je  nach 
ihrer  Grösse,  die  Empfindung  der  verschiedenen  Farben  er- 
regen in  derselben  Weise,  wie  die  Luflschwingungen  je  nach 
ihrer  Grosse  die  Empfindung  der  verschiedenen  Tone5  Und 
sind  es  nicht  insbesondere  die  brechbarsten  Strahlen,  welche 
die  kürzesten  Schwingungen  erregen,  um  die  Empfindung  des 
äussersten  Violett  hervorzurufen,  während  die  weniger  brech- 
baren die  grosseren  erregen,  um  die  Empfindung  des  äusserstni 
Rot  hervorzubringen  etc  " 

„Questio  XVIII.  —  Wird  nicht  die  Wärme  eines  erhitzten 
Raumes  in  «lern  Vakuum  durch  Schwingungen  eines  Mittels 
fortgepflanzt,  welches  weit  feiner  ist  als  die  Luft,  und  welches 
in  dem  Vakuum  bleibt,  auch  wenn  man  die  Luft  daraus  ent- 
fernt hat? 

L'ud  ist  dieses  Mittel  nicht  dasselbe  wie  dasjenige,  durch 
welches  das  Licht  gebrochen  und  reflektiert  wird,  durch  dessen 
Schwingungen  das  Licht  den  Körpern  Wärme  mitteilt  und  in 
die  Anwandlungen  leichter  Zuruckweriung  und  leichter  Durch- 
dringung versetzt  wird? 

Und  ist  dieses  Mittel  nicht  unendlich  ;excecdingly)  viel 
seltener  und  feiner  verteilt  wie  Luft,  und  unendlich  elastischer 
und  aktiver  als  diese'  Erfüllt  es  nicht  alle  Körper?  Und 
verbreitet  es  sich  nicht  (durch  seine  elastische  Krafü  im  ganze» 
Ilimrnclsraume?" 

Newton  prüft  dann  die  mögliche  Rolle  dieses  Mediums 
[des  Äthers)  bei  der  Gravitation,  sowie  der  Empfindung  und 
Bewegung  der  lebenden  Wesen  (<|ii.  XIX— XXIV.)  Die  un- 
symmetrischen Eigenschaften  der  beiden  Strahlen  des  inlän- 
dischen Doppelspats  erregen  in  gleicher  Weise  »eine  Auf- 
merksamkeit  (-,u.  XXV  u.  XXVI.i 

Dann  folgt  dieser  plötzliche  Frontwechsel,  eine  Art  von 
Gewissensbissen  darüber,  mit  soviel  Wohlgefallen  die  Httlfv 
mittel  der  CaTtesianUchen,  auf  die  Raumausfüllung  hegriiu- 
1  deten  Theorie  auseinandergesetzt  zu  haben:  er  giebt  darum 
in  'gewisser  Weise  seine  Ehrenrettung  und  fährt  folgender- 
ma&sen  fort: 

„Questio  XXVII.  —  Sind  nicht  bisher  alle  Hypothesen 
in  die  Irre  geraten,  die  man  erdacht  hat,  um  die  I.ichl- 
er&cheinungen  durch  neue  Modifikationen  der  Strahlen  zu  er- 
klären 

„Queslio  XXVIII.  —  Sind  nicht  alle  Hypothesen  fehl- 
geschlagen, in  denen  das  Licht  als  ein  Druck  oder  eine  Be- 
wegung iti  einem  flüssigen  Mittel  aufgefasst  wurde? 

Wenn  es  (das  Lieht!  nur  in  einem  Drucke  oder  einer 
sich  plötzlich  oder  allmählich  verbreitenden  Bewegung  bestände, 
würde  es  sich  in  den  Schatten  hinein  krummlinig  fortpflanzen. 
Denn  ein  Druck  oder  eine  Bewegung  in  einer  Flüssigkeit  kann 
sich  hinter  einem  Hindernis,  welches  einen  Teil  der  Bewegung 
aufhält,  nicht  in  gerader  Linie  ausbreiten;  es  wird  immereine 
Umbiegung  und  Zerstreuung  nach  allen  Seiten  in  dem  ruhen- 
den Medium  hinter  dem  Hindernis  auftreten  müssen  

Denn  eine  Glocke  oder  eine  Kanone  hört  man  auch  hinter 
einem  Hügel,  welcher  den  Anblick  der  tönenden  Körper  ver- 
deckt, und  die  Trine  pflanzen  sich  ebensogut  in  gekrümmten, 
wie  in  praden  Rohren  fort;  während  man  das  Licht  niemals 
gekrümmte  Hahnen  verfolgen,  noch  auch  in  den  Schatten  ein- 
biegen sieht." 

Nach  diesem  Einwände  sieht  sich  Newton  gezwungen  auf 
die  corpusculare  Theorie  zurückzukommen: 

„Questio  XXIX.  —  Sind  die  Lichtstrahlen  nicht  kleine  von 
den  leuchtenden  Substanzen  ausgeschleuderte  Teilchen 

„Questio  XXX.—  Sind  nicht  die  groben  Körper  und  das 
Licht  ineinander  verwandelbar  ?  ....  Die  Verwandlung  von 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


38i 


gequält  vom  Zweifel,  abwechselnd  von  den  ver- 
führerischen Suggestionen  der  Phantasie  hin- 
gerissen, und  zurückgerufen  von  den  zwingenden 
Forderungen  der  Logik.  Wir  wohnen  einem 
Drama  bei,  dem  ewigen  Kampfe  zwischen  Liebe 
und  Pflicht;  und  die  Pflicht  war  die  stärkere 
von  beiden. 

Dieses  ist,  wie  ich  glaube,  die  genaue  Ent- 
stehungsgeschichte der  Theorie  der  Anwand- 
lungen, jenes  sonderbaren  Gemisches  von  zwei 
entgegengesetzten  Systemen;  sie  ist  viel  be- 
wundert worden  wegen  der  Autorität  des  grossen 
Mathematikers,  der  den  Ruhm  hatte,  die  Ge- 
samtheit der  Himmelsbewegungen  unter  das 
einige  Gesetz  der  allgemeinen  Schwerkraft  ge- 
bracht zu  haben. 

Heute  hat  man  diese  Theorie  verlassen;  sie 
ist  verurteilt  worden  durch  das  Experimentum 
crucis  von  Arago,  wie  es  von  Fizeau  und 
Foucault  ausgeführt  wurde;  man  muss  indessen 
anerkennen,  dass  sie  einen  wirklichen  Fortschritt 
gebracht  hat  durch  die  genauen  und  neuen  Fest- 
stellungen, die  sie  einschliesst.  Der  Lichtstrahl 
war  bis  dahin  nur  als  die  Bahn  eines  in  ge- 
radliniger Bewegung  befindlichen  Teilchens  be- 
trachtet worden:  der  Lichtstrahl,  wie  ihn  N  ewton 
beschreibt,  besitzt  eine  regelmässig  periodische 
Struktur,  und  die  Periode  oder  Dauer  der  An- 


Körpem  in  Licht  und  von  Licht  in  materielle  Köqier  ist  dem 
l^aufe  der  Natur  sehr  entsprechend,  die  sich  in  Umwandlungen 
sehr  gefällt.  •' 

Die  Logik  zwingt  ihn,  die  Hypothesen  des  leeren  Raumes 
und  der  Atome  zu  verfolgen  und  hei  diesem  Gegenstände 
selbst  die  Autorität  der  alten  Philosophen  Griechenlands  und 
l'hi'miciens  anzurufen:  man  darf  sich  also  nicht  wundern,  dass 
er  seiner  Ratlosigkeit  in  folgend,-«  Worten  Ausdruck  giebt: 
,,Oucstio  XXXI  und  Schhiss.  —  Halten  nicht  die  kleinsten 
Teilchen  der  Körper  gewisse  Fähigkeiten,  Tugendeu  oder 
Kräfte  ,  durch  welche  sie  in  die  Ferne  wirken,  nicht  nur  auf 
dir  Lichtstrahlen,  um  sie  zurückzuwerfen,  in  brechen  oder  zu 
lwugcn,  sondern  auch  auf  einander,  wodurch  sie  einen  grossen 
Teil  der  Naturerscheinungen  hervorrufen  ?" 

Alier  er  merkt,  dass  er  vielleicht  ein  wenig  zu  weit  geht 
und  dass  er  im  Begriff  ist,  sich  blosszustellen.  Darum  er- 
scheinen seine  heimlichen,  in  den  ersten  (juestiones  versteckten 
Neigungen  einen  Augenblick  wieder: 

„Wie  diese  Anziehungen,  Schwerkraft,  Magnetismus,  F.lek- 
tricität  zustande  kommen  mögen,  dabei  will  ich  hier  nicht 
verweilen.  Was  ich  Anriehung  nenne,  mag  vielleicht  durch 
Stesse  oder  andere  mir  unbekannte  Hilfsmittel  zu  Wege 
kommen  .  .  .  ." 

Man  könnte  noch  viele  interessante  llemerkungen  an- 
fuhren Uber  den  Seelcnzustand  des  grossen  Physikers,  Mathe- 
matiken! und  Philosophen,  der  sich  in  diesen  ijuestiones  so 
ursprünglich  offenbart.  Die  vorstehenden  kurzen  Austilge  ge- 
»Uffn  aber,  wie  ich  glaube,  um  den  Schluss  zu  rechtfertigen, 
der  ia  dieser  meiner  Studie  gezogen  wird:  dass  nämlich 
Newton  über  den  Lichtmechanisnuis  keineswegs  die  rück- 
ständigen Ideen  hatte,  die  man  ihm  Unterschicht,  wenn  man 
ihn  als  den  Begründer  der  Emissionstheorie  hinstellt.  In 
Wirklichkeit  schwankt  er  zwischen  den  beiden  entgegenstehen- 
den Systemen,  da  er  deren  Unzulänglichkeit  klar  bemerkt; 
und  io  dieser  Hin-  und  Ilercrwägung  ist  er  bemüht,  sich  so 
wellig  vrie  möglich  von  dem  Boden  sicher  gestellter  That- 
sachen  zu  entfernen;  das  ist  der  Grund,  warum  er  keine 
dogmatische  Theorie  aufstellt.  Fs  wäre  also  ungerecht,  New- 
ton für  das  verantwortlich  zu  machen,  was  die  Anhänger  der 
Eniissionsthcorie  alles  mit  seiuer  Autorität  gedeckt  haben. 


Wandlung  kennzeichnet  die  Farbe  des  Strahles: 
das  ist  ein  Hauptresultat.  Es  fehlt  nichts  wie 
eine  passende  Deutung,  um  den  Lichtstrahl  in 
eine  schwingende  Welle  zu  verwandeln;  aber 
man  muss  bis  dahin  noch  ein  Jahrhundert  warten, 
und  zwar  ist  es  Dr.  Thomas  Voung,  dem  wir 
sie  im  Jahre  1801  verdanken. 

III. 

Thomas  Young  nahm  die  Untersuchung  der 
!  dünnen  Blättchen  wieder  auf  und  zeigte,  dass  sich 
1  alles  mit  äusserster  Einfachheit  erklärt,  wenn  man 
voraussetzt,  dass  der  Lichtstrahl  mit  der  Klang- 
welle analog  ist,  die  durch  einen  musikalischen 
|  Klang  hervorgebracht  wird;  dass  sich  die  Schwin- 
gungen des  Äthers,  wenn  sie  den  Gesetzen  der 
kleinen  Bewegungen  unterworfen  sind,  zusammen- 
j  setzen,  d.  h.  dass  sie  „interferieren"  müssen,  nach 
dem  Ausdruck,  den  er  vorschlägt,  um  die  wechsel- 
\  seitige  Beeinflussung  zu  kennzeichnen. 

Obgleich  Young  geschickt  die  Vorsicht  ge- 
brauchte, sich  aufNewtons;)  Autorität  zu  be- 
rufen, fand  die  Hypothese  gar  keinen  Anklang; 
sein  Prinzip  der  Interferenz  führte  zu  der  merk- 
würdigen Konsequenz,  dass  Licht  zu  Licht 
gefügt  in  gewissen  Fällen  Dunkelheit  hervor- 
'  bringen  könne,  ein  paradoxes  Resultat,  das  durch 
die  tägliche  Erfahrung  scheinbar  widerlegt  wird. 
]  Die  einzige  Bestätigung,  die  Young  beibrachte, 
war  die  Existenz  der  dunklen  Ringe  bei  dem 
Newtonschen  Versuch,  eine  Dunkelheit,  die 
nach  ihm  von  der  Interferenz  der  auf  bei- 
den Seiten  der  Platte  reflektierten  Wellen  her- 
;  rührt;  aber  da  die  New  ton  sehe  Theorie  die 
!  Thatsache  anders  erklärte,  blieb  der  Beweis 
;  zweifelhaft;  es  bedurfte  eines  experimentum 
crucis  und  Young  gelang  es  nicht  ein  solches 
zu  finden.  —  Die  Wellentheorie  versank  daher 
noch  einmal  in  die  Dunkelheit  der  Wider- 
sprüche, und  das  schreckliche  Argument  der 
geradlinigen  Fortpflanzung  richtete  sich  von 
neuem  gegen  sie.  Die  geschicktesten  Mathe- 
matiker der  Zeit,  Laplace,  Biot,  Poisson 
hatten  sich  natürlich  der  Newtonschen  Meinung 
angeschlossen:  besonders  Laplace,  der  be- 
rühmte Verfasser  der  Mecanique  Celeste,  war 
sogar  zur  Offensive  übergegangen;  er  hatte  die 
Wellentheorie  angegriffen  bis  in  ihre  festesten 
Verschanzungen  hinein  diejenigen,  die  der  be- 
rühmte Huyghens  aufgerichtet  hatte. 

Huyghens  hatte  in  derThat  in  seinem  Traitc 
de  la  lumiere  ein  Problem  gelöst,  vor  dem  die  Emis- 
sionstheorie stumm  geblieben  war,  nämlich 
die  Erklärung  der  Doppelbrechung  des  islän- 
dischen Doppelspats;  seine  Wellentheorie  führte 


I)  The  Ilakerün  Lektüre  <m  the  Th  eorie  of  Light  aml 
;   Colon«,  by  Thomas  Young.    Philos.  Transactions  of  Roy. 
Soc.    London,  1802,  S.  12. 


Digitized  by  Google 


382  Physikalische  Zeitschrift. 

zu  einer  der  einfachsten  geometrischen  Kon- 
struktionen des  Ganges  der  zwei  Strahlen,  des 
ordentlichen  und  ausserordentlichen  und  die  Er- 
fahrung bestätigte  in  allen  Punkten  diese  Resul- 
tate. Es  gelang  La  place  nun  andrerseits  mit  Hilfe 
von  gewissen  1  Iypothesenüberdie  Konstitution  der 
leuchtenden  Atome,  den  Gang  dieser  fremd- 
artigen Strahlen  zu  erklären.  Der  Sieg  der 
Atomtheorie  schien  somit  vollständig;  eine  neue 
Erscheinung  wurde  gerade  rechtzeitig  entdeckt, 
um  ihn  zu  einem  glänzenden  zu  machen. 

Malus  fand,  das  ein  natürlicher,  unter 
einem  bestimmten  Winkel  reflektierter  Licht- 
strahl unsymmetrische  Eigenschaften  annimmt, 
ähnlich  denen  der  Lichtstrahlen  beim  isländischen 
Doppelspat;  er  erklart  diese  Erscheinung  durch 
eine  Orientierung  des  leuchtenden  Moleküls  und 
nannte  infolgedessen  dieses  Licht  „polarisiert" ; 
das  war  ein  neuer  Erfolg  für  die  Emissions- 
theorie. 

Der  Triumph  war  nicht  von  langer  Dauer: 
im  Jahre  1816  vertraute  ein  junger,  kaum  aus  der 
polytechnischen  Schule  ausgetretener  Ingenieur, 
Augustin  Fresnel,  Arago  seine  Zweifel 
über  die  herrschende  Theorie  an  und  kündigte 
ihm  seine  Versuche  an,  die  sie  umstossen  sollten. 
Sich  auf  lluyghens  Ideen  stutzend,  hatte  er  die 
zweifelhafte  Frage  der  Strahlen  und  Schatten 
aufgegriffen  und  sie  gelöst;  alle  Beugungser- 
scheinungen waren  auf  ein  analytisches  Problem 
zurückgeführt  und  die  Beobachtung  bewahr- 
heitete in  erstaunlicher  Weise  die  Rechnung. 
Er  hatte  ohne  sie  zu  kennen  die  Überlegung 
Youngs  wieder  gefunden,  ebenso  das  Prinzip 
der  Interferenz;  aber  glücklicher  wie  jener, 
brachte  er  das  experimentum  crucis,  den  Ver- 
such mit  den  beiden  Spiegeln;  hier  bringen 
zwei  von  derselben  (Juelle  ausgehende  Strahlen, 
frei  von  jeder  Störung,  durch  ihr  Zusammen- 
treffen bald  Licht  bald  Dunkelheit  hervor.  Der 
berühmte  Young  war  der  erste,  der  dem  Erfolg 
seines  jungen  Nebenbuhlers  Beifall  spendete, 
und  ihm  ein  Wohlwollen  bezeugte,  welches  sich 
niemals  verleugnete. 

So  wurde  denn  Dank  dem  Experimente  mit 
den  zwei  Spiegeln  die  Theorie  Youngs,  d.  h. 
die  vollständige  Analogie  der  Lichtstrahlen  und 
der  tönenden  Wellen  sicher  festgestellt. 

Ausserdem  zeigt  die  Beugungstheorie  von 
Fresnel  auch  die  Ursache  ihrer  Verschiedenheit: 
Das  Licht  verbreitet  sich  in  geraden  Linien, 
weil  die  Lichtwellen  ausserordentlich  klein  sind, 
der  Ton  breitet  sich  dagegen  aus,  weil  die 
Länge  der  Wellen  verhältnismässig  sehr  gross  ist. 

So  wurde  der  schreckliche  Einwand  ver- 
nichtet, der  den  Geist  des  grossen  Newton 
so  sehr  gequält  hatte. 

Aber  es  blieb  noch  eine  andere  wesent- 
liche Verschiedenheit  zwischen  der  leuchtenden 
und    der  tönenden  Welle  zu  erklären  übrig: 


1.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


diese  wird  nicht  polarisiert.  Wie  kommt  es,  dass 
es  die  leuchtende  Welle  wird? 

Die  Antwort  auf  diese  Frage  schien  so  schwer, 

j  dass  Young  erklärte,  auf  ihr  Suchen  zu  ver- 

I  ziehten.  Fresnel  arbeitete  mehr  wie  fünf  Jahre 
an  ihrer  Entdeckung;  diese  war  eben  so  ein- 
fach wie  überraschend:  die  tönende  Welle  kann 

!  nicht  polarisiert  werden,  da  ihre  Schwingungen 
longitudinal  sind.  Das  Licht  aber  wird  polari- 
siert, weil  seine  Schwingungen  transversal,  d.  h. 
senkrecht  zu  den  Lichtstrahlen  sind. 

Von  nun  an  ist  die  Natur  des  Lichtes  voll- 

I  kommen  aufgehellt;  alle  Erscheinungen,  die  als 
absolute  Einwände  dagestanden  haben,  erklären 
sich  mit  erstaunlicher  I^eichtigkcit,  bis  in  ihre 
kleinsten  Einzelheiten. 

Ich  wollte,  ich  könnte  Ihnen  zeigen,  durch 
welch  wunderbare  Reihe  von  Experimenten 
und  Schlussfolgerungen  Fresnel  zu  dieser  Ent- 
deckung gelangt  ist,  einer  der  wichtigsten  der 
modernen  Wissenschaft;  aber  die  Zeit  drängt. 
Ich  musste  mich  begnügen,  Ihnen  zu  zeigen, 
wie  gross  die  Schwierigkeiten  waren,  die  man 
bis  dahin  überwinden  musste  und  eile ,  die 
Folgerungen  daraus  durchzugehen. 

IV. 

Sie  haben  im  Anfang  die  rein  physiologischen 
|  Gründe  kennen  gelernt,  die  das  Studium  des 
Lichtes  notwendig  zu  einem  Informationscentrum 
des  menschlichen  Geistes  machen.    Sie  können 
,  jetzt  aus  dem  Umschwung  dieser  langen  Entwick- 
lung der  optischen  Theorien  sehen,  wie  sehr  die- 
selben stets  mächtige  Geister,  die  sich  für  die 
Naturkräfte  interessieren,  zur  Vertiefung  anlocken 
mussten.    In  der  That  jede  Erscheinung  die  sich 
unter  unsern  Augen  vollzieht,  enthält  eine  Uber- 
!  tragung  von  Kraft  oder  Bewegung  in  die  Ferne; 
sei  nun  die  Entfernung  unendlich  gross,  wie 
im  Himmelsraume  oder  unendlich  klein,  wie  bei 
den  Zwischenräumen  zwischen  den  Molekülen, 
das  Geheimnis  bleibt  dasselbe.   Also  das  Licht 
ist  der  Träger,  der  uns  die  Bewegungen  der 
leuchtenden  Körper  zuführt:   den  Mechanismus 
dieser  Übertragung  zu  vertiefen,  heisst  daher 
denjenigen   von   allen    andern   vertiefen,  und 
Descartcs   hatte    die   bewundernswerte  Ein- 
gebung  davon   gehabt,   als   er  diese  Fragen 
;  unter  einem  einzigen  mechanischen  Bilde  ver- 
1  einigte:  dies  ist  das  heimliche  Band,  welches  die 
Physiker   und    Mathematiker   zu    allen  Zeiten 
(  zum  Studium  des  Lichtes  hinzog. 

Von  diesem  Standpunkte  aus  betrachtet,  er- 
1  hält   die   Geschichte   der   Optik   eine  grosse 
■  philosophische   Tragweite;    sie    wird   die  Ge- 
!  schichte    unserer    fortschreitenden  Erkenntnis 
über  die  Mittel,  welche  die  Natur  anwendet, 
um  die  Bewegung  und  die  Kraft  auf  die  Ent- 
fernung zu  übertragen. 


Digitized  by  Googl 


3«3 


Die  erste  Idee,  die  dem  menschlichen  Geiste 
seit  seinem  Urzustände  kam,  um  seine  Kraft 
ausserhalb  seines  Bereiches  geltend  zu  machen, 
ist  der  Wurf  eines  Steines,  eines  Pfeiles  oder 
sonst  eines  Geschosses;  das  ist  der  Keim  der 
Emissionstheorie.  Diese  Theorie  entspricht  dem 
philosophischen  System,  welches  einen  leeren 
Kaum  vermutet,  wo  das  Geschoss  sich  frei  bewegt. 

Auf  einer  höheren  Stufe  hat  der  Mensch, 
zum  Physiker  geworden,  eine  viel  feinere  Vor- 
stellung derBewegungsübertragung  durch  Wellen, 
die  sich  ihm  zuerst  bei  dem  Studium  der  Wogen, 
dann  des  Schalles  aufdrängte.  Diese  zweite  An- 
schauung vermutet  das  («egenteil,  nämlich  dass 
der  Kaum  gefüllt  ist;  hier  giebt  es  nun  keine 
Übertragung  von  Materie  mehr;  die  Teilchen 
schwingen  im  Sinne  der  Fortpflanzung,  Bewe- 
gung und  Kraft  werden  durch  Kompression  und 
Dilatation  eines  stetigen  elastischen  Mittels  Uber-  I 
tragen.  Das  war  der  Ursprung  der  Theorie 
der  Lichtwellen;  unter  dieser  Form  konnte  sie 
uns  nur  einen  Teil  der  Erscheinungen  darstellen, 
wie  wir  vorher  gesehen  haben;  sie  war  daher 
ungenügend.  Aber  die  Mathematiker  und  Phy- 
siker vor  Fresnel  kannten  keinen  anderen 
Wellenmechanismus  in  einem  stetigen  Medium. 

Die  grosse  Entdeckung  Fresnels  bestand 
darin,  eine  dritte  Art  der  Übertragung  zu 
finden ,  die  ebenso  natürlich  wie  die  voran- 
gegangenen war,  die  aber  einen  unvergleich- 
lichen Reichtum  von  Ilülfsmitteln  darbietet.  Es 
sind  die  transversalen  Wellen,  die  in  einem 
stetigen  inkompressiblen  Mittel  hervorgerufen, 
Rechenschaft  von  allen  Eigenschaften  des 
Lichtes  geben.  Bei  dieser  Wellenform  erweckt 
die  Verrückung  der  Teilchen  eine  Elastizität 
von  besonderer  Art;  es  ist  das  gegenseitige 
Gleiten  der  zur  Fortpflanzungsrichtung  konzen- 
trischen Schichten,  welches  die  Bewegung 
und  Energie  übermittelt.  Charakteristisch  für 
diese  Wellen  ist,  dass  sie  keinerlei  Dichtigkeits- 
"  änderung  in  dem  Medium  hervorbringen,  wie 
beim  Descartesschen  System. 

Der  oben  angekündigte  Reichtum  von  Hilfs- 
quellen rührt  daher,  dass  die  Form  der  Trans- 
versalschwingungen unbestimmt  bleibt,  was  den 
Wellen  eine  schier  unendliche  Mannigfaltigkeit 
verschiedener  Eigenschaften  verleiht. 

Die  gradlinigen,  zirkulären,  elliptischen  For- 
men kennzeichnen  genau  diese  so  unerwarteten 
Polarisationen,  welche  Fresnel  entdeckt  hat,  und 
mit  Hülfe  deren  er  so  bewundernswürdig  die 
schönen  Erscheinungen  Aragos  an  Krystall- 
plättchen  erklärt  hat. 

Die  Möglichkeit  der  Existenz  von  Wellen, 
die  sich  ohne  Dichtigkeitsänderung  verbrei- 
ten, hat  die  mathematische  Elasticitätstheorie 
von  Grund  aus  umgestaltet.  Die  Mathematiker 
fanden  in  ihren  Gleichungen  diese  transversal 


schwingenden  Wellen  wieder,  welche  ihnen  bis- 
her unbekannt  geblieben  waren;  sie  lernten  ausser- 
dem von  Fresnel  die  allgemeinste  Konstitution 
von  elastischen  Mitteln  kennen,  an  die  sie  noch 
nicht  gedacht  hatten. 

In  seiner  berühmten  Abhandlung  über  die 
Doppelbrechung  stellt  der  grosse  Physiker  die 
Idee  auf,  dass  in  den  Krystallen  die  Elasticität 
des  Äthers  mit  der  Richtung  veränderlich  sein 
muss,  eine  unerwartete  Annahme  von  ausser- 
ordentlicher Tragweite,  welche  die  festesten 
Gnuullagen  der  Molekular-Mechanik  umkehren 
musste;  die  Arbeiten  von  Cauchy  und  Green 
sind  schlagende  Beweise  dafür. 

Von  diesem  Prinzipe  aus  leitete  Fresnel  die 
allgemeinste  Gestalt  der  Wellenoberfläche  des 
Lichtes  in  Krystallen  ab  und  fand  (als  beson- 
deren Fall)  die  Kugel  und  das  Kllipsoi'd,  welche 
Huyghens  dem  isländischen  Doppelspat  bei 
gelegt  hatte. 

Diese  neue  Entdeckung  erregte  allgemeines 
Erstaunen  beiden  Physikern  und  Mathematikern; 
als  Arago  sie  vor  der  Akademie  der  Wissen- 
schaften auseinandersetzte,  erklärte  sich  La- 
place,  der  so  lange  feindlich  gesinnt  war,  be- 
siegt. Zwei  Jahre  später  wurde  Fresnel,  nach- 
dem er  schon  mit  Einstimmigkeit  zum  Mitglied 
der  französischen  Akademie  gewählt  war,  mit 
derselben  Einstimmigkeit  zum  auswärtigen  Mit- 
I  glied  der  Royal  Society  in  London  gewählt; 
es  war  Voung  selbst,  der  ihm  die  Nachricht 
von  dieser  Auszeichnung  brachte,  mit  der  per- 
sönlichen Huldigung  seiner  aufrichtigsten  Be- 
wunderung. 

V. 

Die  endgiltige  Anerkennung  der  Wellen- 
theorie erfordert  die  Notwendigkeit,  die  Exi- 
stenz eines  elastischen  Mediums  anzunehmen, 
welches  die  Lichtbewegung  übermittelt.  In- 
dessen, setzt  nicht  jede  Fernwirkung  einer  Be- 
wegung oder  Kraft  dieselbe  Bedingung  voraus? 
Faraday  hat  sich  das  ehrenvolle  Verdienst 
erworben,  als  echter  Schüler  von  Descartes 
und  Leibniz,  dieses  Prinzip  aufgestellt  und 
die  scheinbare  Fernwirkung  elektrischer  und 
magnetischer  Systeme  mit  Bestimmtheit  auf  die 
,  Wirkung  des  zwischenliegenden  Mediums  zu- 
1  rückgefuhrt  zu  haben.  Faraday  wurde  für 
seinen  kühnen  Gedanken  durch  die  Entdeckung 
der  Induktion  belohnt.  Und  da  die  Induktion 
selbst  durch  einen  von  wägbarer  Materie  freien 
Raum  hindurch  stattrindet,  ist  man  gezwungen 
anzunehmen,  dass  das  wirksame  Medium  eben 
dasjenige  ist,  welches  auch  die  Lichtwellen 
fortpflanzt,  nämlich  der  Äther. 

Die  Fortpflanzung  einer  Bewegung  durch 
ein  elastisches  Mittel  kann  keine  augenblick- 
liche sein;  wenn  es  in  der  That  der  licht- 
tragende Äther   ist,    der   auch    die  Induktion 


Digitized  by  Google 


3«4 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  34  u.  35. 


überträgt,  dann  muss  sich  auch  diese  mit  der 
Schnelligkeit  der  Lichtwellen  ausbreiten. 

Die  Bestätigung  war  schwierig;  von  Heim- 
holt/., welcher  diese  Schnelligkeit  direkt  zu 
messen  .suchte,  fand,  wie  einst  Galilei,  für  die 
Schnelligkeit  des  Lichtes  einen  praktisch  un- 
begrenzten Wert. 

Aber  die  Aufmerksamkeit  der  Physiker 
wurde  durch  eine  eigentümliche  zahlenmassige 
Übereinstimmung  angezogen:  Das  Verhältnis 
der  elektrostatischen  zur  elektromagnetischen 
Einheit  der  Elektricitätsmenge  ist  durch  eine 
Zahl  dargestellt,  die  genau  der  Geschwindig- 
keit des  Lichtes  gleich  kommt. 

Der  berühmte  Clerk  Maxwell  zögerte 
nicht,  den  Ideen  Farad ays  folgend,  in  diesem 
Verhältnis  ein  indirektes  Mass  der  Induktions- 
geschwindigkeit  zu  erkennen,  und  durch  eine 
Reihe  bemerkenswerter  Intuitionen  gelangte 
er  dazu,  jene  berühmte  elektromagnetische 
Lichttheorie  aufzustellen,  welche  unter  dem- 
selben Mechanismus  drei  Erscheinungen  zu- 
sammenfasst,  die  in  ihrer  Wahrnehmbarkeit 
vollständig  getrennt  sind:  Licht,  Elektricität 
und  Magnetismus. 

Aber  abstrakte  Theorien  der  Naturer- 
scheinungen bedeuten  nichts,  ohne  die  Be- 
stätigung des  Experimentes.  Die  Theorie  von 
Maxwell  wurde  dieser  Probe  unterwürfen  und 
der  Erfolg  überstieg  alle  Erwartungen. 

Die  Resultate  sind  zu  frisch  im  Gedächtnisse 
und  zu  bekannt,  als  dass  hier  dabei  zu  ver- 
weilen notwendig  wäre. 

Einem  jungen  deutschen  Physiker,  Hein- 
rich Hertz,  von  früh  auf  begeistert  für  die 
Wissenschaft,  gelang  es,  indem  er  von  II el in- 
holt z  und  Lord  Kelvin  die  schöne  Analyse 
der  oscillierenden  Entladungen  entnahm,  elek- 
trische und  elektromagnetische  Wellen  so  voll- 
endet zu  erzeugen,  dass  diese  Wellen  alle 
Eigenschaften  der  Lichtwellen  besassen;  der 
einzige  Unterschied  bestand  darin,  dass  ihre 
Schwingungszahl  geringer  war,  wie  die  des 
Lichtes. 

Es  folgt  daraus,  dass  man  mit  elektrischen 
Entladungen  die  feinsten  Experimente  der  mo- 
dernen Optik  hervorbringen  kann:  Reflexion, 
Brechung,  Beugung,  gradlinige,  zirkuläre  und 
elliptische  Polarisation. 

Aber  ich  halte  mich  auf,  meine  Herren;  ich 
fühle,  dass  ich  eine  zu  schwere  Aufgabe ,  auf 
mich  genommen  habe,  indem  ich  versuchte, 
Ihnen  all  die  Reichtumer  aufzuzählen,  welche 
tlie  Wellen  mit  transversalen  Schwingungen 
heute  in  unseren  Händen  vereinigt  haben. 

Ich  habe  im  Anfang  gesagt,  dass  mir  die 
Optik  als  die  führende  Wissenschaft  der  mo- 
dernen Physik  erscheine. 

Wenn  irgend  welcher  Zweifel  sich  darob  in 
Ihrem  Geiste  erhob,  so  hoffe  ich,  dass  dieser 

Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Tb.  Simon 

Druck  von  Augu 


Eindruck  sich  verwischt  hat,  um  einem  neuen 
Gefühl  der  Überraschung  und  Bewunderung 
Platz  zu  machen,  nachdem  Sie  gesehen  haben, 
was  alles  das  Studium  des  Lichts  an  neuen 
Ideen  über  den  Mechanismus  der  Naturkräfte 
zu  Tage  gefördert  hat. 

Es  hat  unvermerkt  zu  der  Ca rtesiani sehen 
Auffassung  zurückgeführt,  dass  ein  einziges  Me- 
dium den  Weltraum  erfüllt  und  der  Sitz  der 
elektrischen,  magnetischen  und  Lichterschei- 
nungen ist;  es  lässt  durchblicken,  dass  dieses 
Medium  der  Verwalter  der  in  der  materiellen 
Welt  verbreiteten  Energie  ist,  der  notwendige 
Träger  der  Kräfte,  ja  selbst  der  Ursprung  der 
allgemeinen  Schwerkraft. 

Dieses  ganze  Werk  hat  die  Optik  vollbracht; 
es  ist  vielleicht  das  grösste  dieses  Jahrhunderts'. 

Das  Studium  der  Eigenschaften  der  Wellen, 
von  allen  Gesichtspunkten  aus  zu  betrachten,  ist 
wohl  heutigen  Tages  ein  wirklich  fruchtbarer 

WeB- 

Es  ist  derjenige,  den  in  seiner  doppelten 
Laufbahn  als  Mathematiker  und  Physiker  Sir 
George  Stokes  gegangen  ist,  dem  wir  hier 
eine  so  ergreifende  und  wohl  verdiente  1  luldi- 
gung  darbringen.  Alle  seine  schönen  Arbeiten, 
ebensowohl  die  hydrodynamischen,  wie  die  theo 
retischen  oder  experimentellen  der  Optik  be- 
ziehen sich  gerade  auf  die  Verwandlungen, 
welche  die  verschiedenen  Medien  auf  die  Wellen 
ausüben,  die  sie  durchsetzen.  In  den  vielfal- 
tigen Erscheinungen,  welche  er  entdeckt  oder 
analysiert  hat,  Bewegungen  der  Flüssigkeiten, 
Beugung,  Interferenz,  Fluorescenz,  Röntgen- 
strahlen, in  allen  ist  dieselbe  fuhrende  Idee  er- 
kennbar, welche  ich  Ihnen  bedeutet  habe,  und 
sie  macht  die  harmonische  Einheit  des  wissen 
schaftlichen  Lebens  von  Sir  George  St  okes  aus. 

Fürwahr!  Die  Universität  Cambridge  mag 
stolz  sein  auf  ihren  Lucasian  Lehrstuhl  der 
mathematischen  Physik:  denn  seit  Sir  Isaac 
Newton  bis  zu  Sir  George  Stokes  trägt  er 
einen  ruhmvollen  Anteil  zu  dem  Fortschritt  in 
der  Naturphilosophie  bei! 

(Aus  drm  Französischen  ubersetzt  vou  Hormann  Th.  SimoM 

(Eingegangen  23.  Not.  1S99.) 


Personalien. 

Der  nach  Leipzig  berufene  Direktor  des  physikali>cnen 
Institutes  an  nVr  Wi.-m.-r  l'nivrrsitäi,  Hufrat  Bolmnann  i*i 
aus  Gesundheitsrücksichten  auf  die  Dauer  .lcs  laufenden  Se- 
mesters beurlaubt  worden. 

Die  Privatdo/culeu  Dr.  Loeb  und  Dr.  Hinz  an  der  Uni- 
versität Bonn  sind  aU  freiwillige  Assistenten  des  chemischen 
Instituts  für  physikalische  Chemie  und  fär  technische  Chemie 
angenommen  worden.  An  demselben  Institut  wurde  der  biv 
herige  HilfsassLstcnt  Max  Peschkcs  zum  vierten  l'nterrithb- 
assistenten  für  analytische  Chemie  ernannt. 

lloiinrardozent  an  der  deutscheo  technischen  Hochschule 
in  Ptatf,  Lud wip  Storch,  wurde  zum  ausserordentlichen 
Professor  der  physikalischen  Chemie  dort 

in  Krankfurt  x.  M.  —  Verlag  von  S.  Hirtel  in  Lripxfg. 
»t  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  36.  9.  Juni  1900.  r.  Jahrgang. 


Originalmitteilungen:  Färbung  von  Flussspat  durch  Ka-  Tagesereignisse 

L.  W . Hartman ,  Eine  photometrischc  I         thodenstrahlm.    S.  387. 


INHALT. 

durch  Ka-  Tl 

F.inladuiig  zum  International™  Physikor- 
kon^ress  in  Paris 
I900).    S.  391. 

\V.  Hiegon  von  Cnnliiot houski,  Sal/dämpfe  enthalten.    S.  387.  Personalien.    S.  392. 


Untersuchung  über  in  Luft  verbrannt 
(iemischc  von  Wassen-Iofi"  und  Ace- 
tylen.   S.  385.  Leitfähigkeit  von  Flammen,  welche 


II.  A.  Wilson,  Ober  die  elektrisch*  Won^ss  in  Paris  (A.~u.  AuU,,*t 

I900).    b.  391. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Eine  photometrische  Untersuchung  über  in 
Luft  verbrannte  Gemische  von  Wasserstoff 
und  Acetylen. 

Von  Leon  W.  Hartman. 

Diese  Untersuchung  war  zunächst  dem  photo-  | 
metrischen  und  spectrophotometrischen  Studium 
der  Flamme  gewidmet,  die  entsteht,  wenn  man 
Gemische  von  Acetylen  und  Wasserstoff  (in 
verschiedenem  Verhältnis)  in  Luft  verbrennt. 

Das  Acetylen  wurde  durch  Einwerfen  des 
Carbids  in  Wasser  erzeugt  und  das  sich  ent- 
wickelnde Gas  über  Wasser,  welches  mit  Ace- 
tylen gesättigt  war,  aufgefangen;  desgleichen 
die  Gemische  von  Wasserstoff  und  Acetylen. 
Die  Art  der  Auffangung  und  Aufbewahrung 
der  Gase  und  ihrer  Gemische  spielte  jedoch, 
wie  Analysen  ergaben,  keine  wichtige  Rolle. 
Die  Bestimmung  des  Prozentgehaltes  an  Ace- 
tylen in  einem  gegebenen  Gemisch  von  6^//, 
und  H  geschah  dadurch,  dass  man  das  Gasge- 
misch durch  eine  ammoniakalische  Kuprochlorid- 
lösung ')  streichen  Hess,  die  wohl  das  Acetylen, 
jedoch  nicht  den  Wasserstoff  absorbierte. 

Ls  wurden  in»  allgemeinen  mehrere  Ana- 
lysen eines  jeden  Gemisches  gemacht,  und  aus 
diesen  ein  Mittelwert  für  die  prozentige  Zu- 
sammensetzung gewonnen. 

Das  frisch  dargestellte  Acetylen  war  haupt- 
sächlich durch AsHx,  /'//,  und  //^S"  verunreinigt. 
Um  das  Acetylen  von  diesen  Verunreinigungen 
zu  befreien,  Hess  man  es  zunächst  durch  eine 
Lösung  von  Kaliumhydroxyd  streichen,  welche 
den  //j.V  zurückhielt;  dann  Hess  man  das  Gas 
zwei  Wolffsche  Flaschen  passieren,  welche 
beide  eine  schwach  mit  HCl  angesäuerte  Queck- 
silberchloridlösung enthielten.  Letztere  hielt  das 
As/f*  und  PHt  zurück.*) 

Es  wurden  durchwegs  zwei  Arten  von 
Brennern  benutzt.    Die  Brenner  der  ersten  Art 


1)  Nach  Sandmeyer,  Chem.  Berichte  XVII,  1633  b 
dargestellt. 

2)  Berge  and  Reycher,  Hnll.  de  la  Soc.  chim.  de  Pari* 
XVIII.  2lS,  1897. 


wurden  erhalten,  indem  man  in  einen  Messing- 
stab ein  enges  Loch  bohrte.  Dieses  durch- 
bohrte Messingstück  ersetzt  also  den  Speckstein- 
teil der  gewöhnlichen  Gasbrenner.  Die  Brenner 
der  zweiten  Art  bildeten  Nephey -Brenner,  die 
in  drei  Formen,  einem  einfach,  einem  doppelt 
und  einem  dreifach  zugespitzten  Brenner  ange- 
wandt wurden.  Die  hauptsächlichste  Eigen- 
schaft dieses  Brenners  ist,  dass  sein  Speckstein- 
teil so  konstruiert  ist,  dass  eine  vollständige 
Verbrennung  des  zur  Berührung  mit  Luft  ge- 
langten Acetylen  erreicht  wird.  Die  Brenner 
der  eisten  Art  (Messing)  und  die  einfachen 
Nephey- Brenner  gaben  eine  längliche,  cylind- 
rische  Flamme,  die  ähnlich  der  Bun senflamme, 
in  einer  Spitze  endigte.  In  den  doppelten  und 
dreifachen  Brennern  waren  die  Öffnungen  so  an- 
geordnet, dass  dieselben  eine  fächerförmige 
Flamme  bildeten,  deren  Ebene  im  rechten 
Winkel  mit  der  die  drei  Öffnungen  enthalten- 
den Ebene  lag.  Der  Nephey -Brenner  wurde 
angewandt,  wenn  das  Gemisch  reich  an  Ace- 
tylen war. 

Beim  Spectrophotometrieren  wurde  vor  allem 
die  Hefner- Lampe  als  Bezugseinheit  benutzt, 
jedoch  erwies  sich  auch  der  dreifache  Nephey- 
Brenner  als  dazu  geeignet  und  wurde  auch  als 
solche  unter  einem  bestimmten  Drucke  benutzt. 
Es  wurde  nämlich  bemerkt,  dass  innerhalb  eines 
beträchtlichen  Druckgebietes  sich  der  centrale 
Teil  seiner  Flamme  ganz  gleichmässig  verhielt. 
Man  benutzte  ihn  unter  Anwendung  eines  ge- 
eigneten Diaphragmas.  Die  photometrischen 
Messungen  wurden  mit  Hülfe  einer  geaichten 
Glühlampe  angestellt. 

Um  den  Gasdruck  konstant  zu  halten,  wurde 
in  den  zum  Brenner  führenden  Schlauch  ein 
Gasometer  eingeschaltet,  das  aus  einem  1  Liter 
fassenden  Blechgefass  bestand,  bei  dem  auf 
beiden  Seiten  eine  kleine  Metallröhre  aufgelötet 
war.  Bei  der  Mündung  nahe  dem  Brenner  be- 
fand sich  noch  ein  geeignetes  Diaphragma,  wo- 
mit sich  der  Gaszufluss  regeln  Hess,  und  dem- 
zufolge man  eine  gleichförmige  Kerzenstärke  er- 


Digitized  by  Google 


386 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  36. 


halten  konnte.  Der  Gasdruck  selbst  konnte  mit- 
telst Quetschhähnen  reguliert  werden  und  wurde 
zudem  öfters  durch  Beobachtung  des  Druckes, 
den  er  auf  eine  in  einem  kalibrierten  U-Rohr 
befindliche  Wassersaule  ausübte,  gemessen. 
Unter  diesen  Bedingungen  konnte  der  Gasdruck 
je  nach  Belieben  verändert  oder  konstant  ge- 
halten werden.  Zum  Photometrieren  wurde  eine 
optische  Bank  benutzt,  die  eine  mit  tausend 
Teilstrichen  versehene  Teilung  hatte.  Auf  der 
einen  Seite  dieser  Bank  befand  sich  die  Ein- 
heitslampe (eine  gcaichte  16  Kerzen-Glühlampe). 
Ks  wurden  zweierlei  Photometer  benutzt;  ein 
Lummer-Brodhunsches  und  ein  Bunsen- 
sches.  Waren  die  beiden  Lichtquellen  gleich- 
farbig oder  von  schwacher  Leuchtkraft ,  so  er- 
wies sich  das  Lummer-Brodhunsche  Photo- 
meter als  das  geeignetere;  bei  grossen  Intensi- 
täten oder  bei  einiger  Verschiedenheit  in  der 
Farbe  war  der  Bunsensche  Apparat  vorzu- 
ziehen. 

Die  spectrophotometrischen  Messungen  wur- 
den mit  dem  von  Nichols  beschriebenen') 
Spectrophotometer  angestellt.  Um  durch  Fehler 
des  Instrumentes  hervorgerufene  Irrtümer  nach 
Möglichkeit  zu  vermeiden,  wurden  die  beiden 
zu  vergleichenden  Lichtquellen  häufig  gegen 
einander  vertauscht.  Im  Verlauf  des  Studiums 
der  Änderung  der  Kerzenstärke  mit  dem  Gas- 
druck ergab  sich,  dass  es  unter  geeigneten 
(ähnlich  den  bei  meinen  Versuchen  stattgehabten) 
Bedingungen  möglich  wäre ,  verbrennendes 
reines  Acetylcn  als  Einheitslichtquelle  zu  ver- 
wenden. 

Wenn  J,  die  Intensität  der  Einheits-Glüh- 
lampe, J*  die  zu  bestimmende  Intensität,  II', 
bezw.  /I',  die  Spalthreiten  des  Apparates  dar- 
stellen, so  ergiebt  sich  die  Beziehung 

//' 

?.<  =  jy  7-  und,  ist 

J,  =  1,  dann  ergiebt  sich  die  zu  messende  Intensi- 
tät als  gleich  dem  Verhältnis  der  beiden  Spalt- 
breiten. Die  Resultate  lassen  sich  graphisch 
darstellen,  z.  B.  wir  tragen  die  Wellenlängen  als 
Abscissen  und  die  Lichtintensitäten  als  Ordi- 
naten  auf.  Es  wurden  eine  Anzahl  dieser 
Kurven  gezeichnet,  wobei  als  Einheit  für  den 
Ordinatenwert  der  der  Linie  (589  //)  ent- 
sprechende genommen  wurde. 

Figur  1  zeigt  einige  typische  Kurven  dieser 
Art. 

Aus  diesen  Kurven  geht  hervor,  dass  die 
Flamme  des  mit  Wasserstoff  gemischten  Ace- 
tylens  reicher  an  Strahlen  kleiner  Wellenlänge 
ist,  als  die  Flamme  des  reinen  Acetylens.  Die 
farbigen  Eigenschaften  scheinen  jedoch  von  der 
Menge  des  beigemischten  Wasserstoffs  unab- 


hängig zu  sein,  was  jedoch  nicht  für  den  Grenz 
wert  (o"o  H)  zutrifft. 


1.0 


tif,        Tf         V        $p  rf 
Wellenlängen, 

Fig.  1. 


Der  in  der  Figur  1  angegebene  Prozent- 
gehalt der  Flammen  an  Acetylcn  bezieht  sich 
auf  Volumprozente,  wie  sie  durch  Analyse  er- 
mittelt wurden.  Bei  einem  Gehalt  an  Acetylcn 


1)  Nichols,  Phys.  Review  II.  Nu.  8. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  36. 


387 


von  40  %  und  darüber  wurde  der  Speckstein- 
brenner bei  einem  Gasdruck  von  4  cm  benutzt; 
bei  einem  Acetylengehalt  unter  40  11 0  wurde 
der  Messingbrenner  bei  einem  Gasdruck  von 
4  cm  angewandt. 

Der  Messingbrenner  wurde  jedoch  zur  Be- 
stimmung der  Kerzenstärke  auch  bei  höheren 
Prozentgehalten  benutzt.  Trägt  man  den  Ace- 
tylenprozentgehalt  der  verschiedenen  Mischungen 
als  Abscissen,  und  die  Kerzenstärken  bei  Ver- 
brennung im  Messingbrenner  einerseits  als  Ordi- 
naten,  die  nämlichen  Prozentwerte  als  Abscissen 
und  die  Kerzenstärken  bei  Verbrennung  im 
Specksteinbrenner  andererseits  als  Ordinaten 
auf,  so  erhält  man  die  in  Figur  2  dargestellten 
Kurven. 

Heim  Messingbrenner  erreicht  die  Kerzen- 
stärke ein  Maximum  und  sinkt  hernach  wieder 
mit  steigendem  Acetylengehalt.  Dies  rührt  da- 
von her,  dass  von  einem  gewissen  Gehalt  an 
Acetylen  an  eine  unvollständige  Verbrennung 
des  Gases  stattfindet.  Verbrennt  man  im  Speck- 
steinbrenner Mischungen  mit  geringem  Acetylen- 
gehalt, so  ähnelt  die  Flamme  sehr  der  des  ver- 
brennenden Wasserstoffs.  Eine  unvollständige 
Verbrennung  des  Gases  fand  jedoch,  wie  die 
Figur  zeigt,  nicht  statt. 

(Aus  dem  Englischen  übcrscUt  von  S.  Guggeuhcimer). 

(Eingegangen  14.  April  1900). 


Kathode  zugewandten  Oberfläche  des  Fluss- 
spatstückes: die  von  den  Kathodenstrahlen 
hauptsächlich  getroffene  Region  ist  nach  viel- 
fachem Gebrauch  dunkelviolett,  fast  schwarz; 
im  reflektierten  Lichte  erscheint  die  gefärbte 
Fläche  in  einem  schwachen  Bronzeschimmer, 
der  nach  den  Rändern  zu  besonders  deutlich 
hervortritt.  Die  Färbung  zeigt  sich  nur  auf  der 
der  Kathode  zugewandten  Oberfläche  und  dringt 
nicht  in  den  Krystall  ein,  wovon  man  sich  durch 
Betrachten  von  der  Seite  überzeugen  kann. 
Unter  dem  Einflüsse  der  Kathodenstrahlen 
leuchtet  der  benutzte  Flussspat  prachtvoll  blau, 
und  zeigt  sich  kein  Einfluss  der  eintretenden 
Färbung  auf  die  Phosphoreszenz;  weder  Farbe 
noch  Stärke  des  Leuchtens  zeigen  sich  ver- 
ändert. 

Berlin,  den  15.  Mai  1900. 

(Eingegangen  16.  Mai  1900.) 


Färbung  von  Flussspat  durch  Kathodenstrahlen. 

Von  W.  Biegon  von  Czudnochowski. 

Bekanntlich  zeigen  die  Alkalihaloidsalze  unter 
dem  Einflüsse  sie  treffender  Kathodenstrahlen 
eigentümliche  Farbenänderungen.  Neuerdings 
ist  mir  nun  eine  gleiche  Erscheinung  an  einem 
natürlichen  Mineral,  Flussspat  entgegengetreten. 
In  der  Litteratur  habe  ich  über  eine  diesbezüg- 
liche Beobachtung,  ausser  einem  Hinweise  auf 
Untersuchungen  von  Wein  schenk,  nach  denen 
farblose  Salze  und  Mineralien  unter  dem  Ein- 
flüsse von  Kathodenstrahlen  gleichmässig  dunkle 
Färbung  annehmen, 1)  nichts  finden  können. 

In  einer  evakuierten  Glaskugel  befindet  sich 
in  der  Mitte  ein  Stück  klaren,  fast  farblosen, 
weissen  Flussspates;  die  konkave  Kathode  ist 
oberhalb  desselben  angeordnet.  Bei  wieder- 
holtem Gebrauch  zeigte  sich  nun  eine  immer 
stärker  werdende  bleibende  Färbung  der  der 


1)  O.  Lehmann,  Die  elektrischen  Lichterschein' 
oder  Entladungen.    Halle,  W.  Knapp,  189S,  S.  490. 


Über  die  elektrische  Leitfähigkeit  von  Flammen, 
welche  Salzdämpfe  enthalten. 

Von  Harold  A.  Wilson. 

Zweck  der  hier  mitgeteilten  Versuche  war, 
die  Ähnlichkeiten  eingehender  zu  verfolgen, 
welche  zwischen  der  Leitfähigkeit  von  Salz- 
dämpfen und  jener  von  röntgenisierten  Gasen 
bestehen  und  im  besonderen,  Aufschluss  über  die 
Geschwindigkeit  der  Ionen  der  Flamme  zu  er- 
halten. Der  Aufsatz  bildet  zum  Teil  eine  Fort- 
setzung der  Untersuchungen  „The  Electric  Con- 
duetivity  and  Luminosity  of  Flames  containing 
Vaporised  Salts"  (Phil.  Trans.  A.  Vol.  193, 
S.  89  128,  1899)  und  „Über  die  elektrische 
Leitfähigkeit  von  heissen  Salzdämpfen"  (Ztschr. 
für  physik.  Chemie  32,  2,  19001  und  behandelt 

1.  den  zur  Herstellung  der  Flamme  be- 
nutzten Apparat, 

2.  den  Zusammenhang,  in  dem  die  elektro- 
motorische Kraft  und  die  Stromstärke  in  der 
Flamme  stehen, 

3.  die  Verteilung  des  Potentials  zwischen 
den  Elektroden, 

4.  die  Ionenbildung  in  den  Salzdämpfen, 

5.  das  Verhältnis  der  Geschwindigkeiten  der 
Ionen  in  den  Flammen  und  in  heisser  Luft. 

In  der  Schlussbetrachtung  werden  die  an 
Flammen  gewonnenen  Resultate  mit  den  in  ver- 
dünnten leuchtenden  Gasen  erzielten  verglichen. 


Digitized  by  Google 


388 


Physikalische  Zeitschrift,    i .  Jahrgang.    No.  36. 


1.  Zur  Erzeugung  der  Flamme 

diente  eine  Vorrichtung,  welche  im  Prinzip«  der 
in  den  früheren  Arbeiten  benützten  glich.  In 
einen  sorgfältig  regulierten  Strom  von  Leucht- 
gas und  Luft  wurde  zerstäubte  Salzlösung  ein- 
geführt und  das  Gemisch  nach  dem  Austritt 
aus  einer  0,7  cm  weiten  Messingröhre  entzündet. 

Die  Luft  wurde  mittelst  eines  Wassertrommel- 
gebläses zugeführt;  um  ihren  Druck  konstant 
zu  halten,  diente  eine  Quecksilbervorlage,  durch 
welche  bei  Überdruck  Luft  entweichen  konnte. 
Ein  Gouy. scher  Zerstäuber,  welcher  durch  den 
Luftstrom  in  Thätigkeit  gesetzt  war,  sandte  die 
zerstäubte  Salzlösung  in  eine  Glaskugel,  in 
welche  auch  das  Leuchtgas  eingeführt  wurde. 
Das  Gemenge  von  Luft,  Leuchtgas  und  Spray 
ging  von  hier  aus  erst  in  eine  zweite  Glaskugel, 
in  der  sich  die  grösseren  Bläschen  zu  Boden 
senkten,  und  dann  in  die  Brennerröhre. 

Auf  diese  Weise  erhielt  ich  eine  sehr  gleich- 
massige  Flamme;  Messungen  ihrer  Leitfähig- 
keit, während  eine  bestimmte  Salzlösung  ein- 
geführt war,  stimmten  auf  2%  überein,  selbst 
wenn  an  verschiedenen  Tagen  beobachtet  wurde. 
Der  Brenner  hatte  die  Bunsensche  Form  und 
erhielt  reichliche  Luftzufuhr.  Das  in  der 
Flamme  verbrannte  Leuchtgas  belief  sich  auf 
43  Liter  pro  Stunde.  Die  Höhe  des  inneren, 
scharf  begrenzten  grünen  Kegels  betrug  1,5  cm, 
die  des  äusseren  7,5  cm.  Eine  ausfuhrliche 
Beschreibung  des  Apparates  ist  in  der  Arbeit 
„On  the  Electrical  Conductävity  of  Salt  Va- 
pours"  (Phil.  Trans.  A.  Vol.  192,  S.  499  528) 
gegeben. 


2.  Beziehung  zwischen  Stromstärke  und 
E.  M.  K.  in  der  Flamme. 

Zwei  Platindrahtnetze,  deren  jedes  14  cm 
Durchmesser  hatte,  und  die  horizontal  über 
einander  in  die  Flamme  gebracht  wurden, 
wurden  bis  zu  800  Volt  Potentialdifierenz  mit 
Spannung  versehen,  und  die  Stromstärke  wurde 
für  verschiedene  PotentialdirTerenzen  und  ver- 
schiedene Entfernungen  der  Netzelektroden  ge- 
messen. 

Der  Strom,  den  eine  hohe  E.M.K,  lieferte, 
war  unabhängig  von  dem  Abstände  der  Elek- 
troden, wenn  die  obere  Elektrode  positiv  ge- 
laden war  und  man  nur  nicht  die  Entfernung 
etwa  so  gross  nahm,  dass  die  obere  Elektrode 
in  den  kälteren  Teil  der  Flamme,  in  die  Nähe 
der  Spitze  kam.  War  das  obere  Netz  verhält- 
nismässig kalt,  so  nahm  der  Strom  stark  ab, 
sobald  es  aber  durch  einen  hindurchgeleiteten 
Strom  heiss  erhalten  wurde,  so  zeigte  sich  der 
Strom  wieder  unabhängig  von  dem  Elektroden- 


abstand, selbst  wenn  das  obere  Netz  etwas 
über  der  Spitze  der  Flamme  stand. 

Hielt  man  beide  Elektroden  heiss,  so  nahm 
der  Strom  mit  wachsender  E.  M.  K.  zu  und 
erreichte  einen  nahezu  konstanten  Wert.  Wurde 
die  positive  Elektrode  abgekühlt,  indem  sie 
in  der  Flamme  gehoben  wurde,  so  stieg  der 
Strom  bis  zu  demselben  Sättigungswerte,  aber 
viel  langsamer  als  vorher;  dagegen  schien  der 
Strom  sich  durchaus  nicht  einem  solchen  Sät- 
tigungswerte zu  nähern,  wenn  man  die  nega- 
tive Elektrode  abkühlte,  während  die 
positive  heiss  blieb.  Die  Stromstärke  war  er- 
heblich grösser,  wenn  die  negative  Elektrode 
heiss  und  die  positive  kalt  war,  als  wenn  die 
negative  Elektrode  kalt  und  die  positive  heiss  war. 


3.  Die  Potentialverteilung  zwischen  den 
Elektroden. 

Die  Abnahme  des  Potentials  in  der  Flamme 
zwischen  den  Elektroden  wurde  ermittelt,  in- 
dem ein  horizontaler  isolierter  Platindraht  in 
die  Flamme  gehalten  wurde  und  sein  Potential 
am  Quadrantenelektrometer  gemessen  wurde. 
Diese  Drahtsonde  nahm  das  Potential  der 
Flamme  sehr  rasch  an,  so  dass  ihr  Potential 
sich  selbst  dann  nicht  merklich  änderte,  wenn 
sie  durch  einen  hohen  Widerstand  zur  Erde 
abgeleitet  wurde. 

Das  Diagramm  stellt  einige  Beobachtungen 
dar,  welche  sich  ergaben,  als  der  Elektroden- 
abstand 3,8  cm  betrug,  die  obere  Elektrode 
positiv  geladen  blieb  und  die  zerstäubte  Salz- 
lösung aus  V.-.o  normaler  Rubidiumchlorid- 
lösung bestand. 


k'lrklrvdr  puxitir 


f 

'-■ 1 

/ 

5 

a 

 | 

"f 

1 

H- 1 

4- 

I 

1  

*• 

■  — ■  ■ — 

-  -  —  ' 

f 

— 

k 

H 

1 

2 

N 

f 

1 
t 

1 

— 

v  - 

I 

/ 

r-f 

— 

— 1 

In  diesem  Falle,  in  welchem  beide  Elektroden 
weissrotgluhend  gehalten  wurden ,  zeigt  der 
Potentialabfall  zwischen  den  Elektroden  auffal- 
lende Ähnlichkeit  mit  dem  in  verdünnten  Gasen. 
In  der  Nähe  beider  Elektroden  fallt  das  Potential 


Digitized  by  Goo 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  36. 


389 


steil  ab,  während  in  dem  weiteren  Zwischen- 
raum ein  nahezu  konstantes  und  nur  geringes 
Gefälle  auftritt. 

Auffällig  ist  namentlich  der  Potentialabfall 
an  der  negativen  Elektrode.  Er  tritt  um  so 
charakteristischer  auf,  je  höhere  K.  M.  K.  man 
verwendet.  In  dem  obigen  Diagramm  ist  er 
erst  in  der  zweiten  Kurve,  die  sich  auf  einen 
Versuch  mit  10  Akkumulatoren  bezieht,  zu  er- 
kennen. Verschob  man  die  obere,  positiv 
gehaltene  Elektrode  gegen  den  kälteren  Teil 
der  Flamme,  so  wuchs  die  Potentialdiflerenz 
sehr  rasch,  für  welche  ein  besonderer  Potential- 
sprung an  der  negativen  Elektrode  eintrat.  So 
ergab  sich  z.  H.  bei  einer  Entfernung  von  8,8  cm 
von  der  unteren  Elektrode  noch  kein  negativer 
Potentialsprung,  selbst  wenn  400  Elemente  ein- 
geschaltet waren. 

Lud  man  die  obere  Elektrode  negativ,  so 
änderte  sich  der  Charakter  der  Potentialkurven 
vollständig.  In  diesem  Fall  verlief  der  Potcntial- 
fall  nahezu  ganz  in  der  Nähe  der  oberen  nega- 
tiven Elektrode. 


4.  Die  Bildung  der  Ionen  in  Salzdämpfen. 

In  früheren  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete 
wird  in  der  Regel  angenommen,  die  Salzdämpfe 
seien  über  das  ganze  Volum  hin  teilweise  in 
der  Flamme  ionisiert,  ähnlich  wie  es  ein  Salz 
in  einer  Lösung  ist.  Indessen  lässt  sich  eine 
grosse  Reihe  von  Thatsachen  anführen,  welche 
sich  nicht  leicht  mit  jener  Hypothese  in  Ein- 
klang bringen  lassen,  wie  z.  B.  die  unter  dem 
Namen  „unipolare  Leitung"  bekannten  Er- 
scheinungen. 

Arrhenius'  Versuche  (Wied.  Ann.  42,  S.  18, 
1 89 1 )  und  die  in  den  oben  genannten  Arbeiten 
angeführten  untersuchten  die  Stromstärke  nur 
für  den  Fall,  dass  die  Elektroden  einander  sehr 
nahe  standen.  Sie  lassen  sich  genügend  ein- 
fach aus  der  Annahme  erklären,  dass  nur  über- 
haupt Ionisierung  eintritt,  ohne  weitere  An- 
nahmen darüber  zu  machen,  wie  oder  wo  die 
Ionisierung  stattfindet. 

Ich  schliesse  aus  den  hier  kurz  berichteten 
Versuchsresultaten,  dass  die  Ionisierung  des 
Salzdampfes  fast  ausschliesslich  an  den  glühen- 
den Platinelektroden  stattfindet  und  nicht  im 
ganzen  Flammenvolum. 

Vielfach  variierte  Versuche,  die  zur  Prüfung 
dieser  Ansicht  angestellt  wurden,  bestätigen 
ihre  Richtigkeit. 

Die  Thatsache,  dass  der  Sättigungsstrom 
zwischen  den  Elektroden  in  der  Flamme  nicht 
von  ihrem  Abstände  abhängt,  ist  nach  meiner 
Ansicht  leicht  begreiflich,  während  doch  der 
Sättigungsstrom   mit   zunehmenden»  Abstände 


derselben  zunehmen  müsste,  falls  die  Ionisierung 
im  ganzen  Flammenvolumen  vor  sich  gehen 
würde.  Es  ergab  sich  hinsichtlich  des  Sättigungs- 
stroms das  nämliche  Resultat,  gleichviel  ob  die 
Elektroden  in  der  Flamme  vertikal  und  einander 
gegenübergestellt,  oder  ob  sie  horizontal  und 
in  vertikaler  Entfernung  angeordnet  wurden. 

Vertikale,  in  der  Flamme  einander  gegen- 
übergestellte Elektroden,  zwischen  welchen  man 
eine  Salzperle  in  die  Flamme  brachte,  zeigten 
das  zu  erwartende  Resultat:  dass  das  Zwischen- 
bringen der  Salzperle  die  Stromstärke  nicht 
änderte,  solange  als  die  Salzdämpfe  nicht  mit 
einer  oder  beiden  Elektroden  in  wirkliche  Be- 
rührung kamen.  Man  konnte  die  Perle  mitten 
zwischen  die  Elektroden  halten,  ohne  die  Strom- 
stärke zu  erhöhen;  hielt  man  sie  in  die  Nähe 
der  negativen  Elektrode,  so  stieg  die  Strom- 
stärke sehr  rasch  an;  hielt  man  sie  in  die  Nähe 
der  positiven,  so  stieg  die  Stromstärke  zwar 
auch,  aber  in  geringerem  Masse. 

Es  scheint  somit  die  Ionisierung  der  Salz- 
dämpfe, auf  welcher  die  Leitfähigkeit  der 
Flamme  beruht,  an  der  Oberfläche  der  Elek- 
troden stattzufinden,  wenn  auch  letztere  sicher 
kälter  als  die  Flammengase  selbst  sind. 

Denken  wir  uns  ein  Salzmolekül  aus  ent- 
gegengesetzt geladenen  Ionen  oder  Elektrons ') 
zusammengesetzt,  welche  durch  ihre  Ladungen 
zusammengehalten  werden,  so  lässt  sich  der 
Vorgang  in  der  Flamme  so  auflassen:  ist  ein 
Molekül  einem  Leiter,  wie  die  Elektrode  in  der 
Flamme  es  ist,  sehr  nahe,  so  vermindert  die  auf 
dem  Leiter  induzierte  Ladung  die  Anziehung 
zwischen  den  Ionen  des  Moleküls  und  ermög- 
licht so  seine  Zerlegung,  während  Moleküle, 
welche  von  der  Elektrode  weiter  entfernt  sind, 
noch  stabil  bleiben,  obwohl  ihre  Temperatur 
höher  ist. 


5.  Die  relative  Geschwindigkeit  der 
Ionen  in  Flammen. 

Die  relativen  Geschwindigkeiten  der  Ionen 
der  Alkalisalze  in  der  Flamme  wurden  näherungs- 
weise ermittelt,  indem  das  Potentialgefalle  er- 
mittelt wurde,  welches  nötig  ist,  um  die  Ionen 
in  der  Flamme  nach  abwärts,  entgegen  dem 
Gasstrom  in  Bewegung  zu  setzen. 

Es  wurde  zu  diesem  Zwecke  eine  Salzperle 
zwischen  die  beiden  Netzelektroden  gebracht 
und  die  E.  M.  K.  festgestellt,  welche  nötig  ist, 
um  eine  Verstärkung  des  Stroms  zwischen  den 
Elektroden  zu  erzielen,  während  sich  die  Perle 


1)  Ann».  d..s  (Vr-etters:  Da;,  Wurt  „Klektron"  iM  hier 
natürlich  nicht  iu  dem  von  Helmholt/  und  N  ernst  slr<  ng 
definierten  Sinne  verwendet,   in  dem  wir  es  in  Deutschland 
1  gewöhnlich  verwenden. 


Digitized  by  Google 


390 


dazwischen  befand.  Sodann  wurde  das  Potential- 
Gefälle  bestimmt,  welches  dieser  geringsten 
E.  M.  K.  entsprach.  Es  ergab  sich  auf  diese 
Weise,  dass  die  positiven  Ionen  von  Li,  Na. 
K,  Rl>  und  Cs  ungefähr  die  gleiche  Geschwin- 
digkeit in  der  Flamme  haben,  dass  dagegen 
die  negativen  Ionen  verschiedener  Salze  dieser 
Metalle  zwar  auch  unter  sich  gleiche  Geschwin- 
digkeiten besitzen,  aber  gegenüber  den  posi- 
tiven 17  mal  so  rasch  wandern. 

Die  Geschwindigkeit  der  positiven  Ionen  er- 
gab sich  zu  ungefähr  60  cm'sec  für  ein  Volt 
pro  Centimeter,  die  Geschwindigkeit  der  negativen 
Ionen  betrug  ungefähr  1000  cm'sec. 

Die   relativen  Geschwindigkeiten  der 
Ionen  in  heisser  Luft. 

Für  verschiedene  Salze  wurden  diese  in 
einem  Luftstrom  von  ungefähr  10000  C.  be- 
stimmt, der  erzeugt  wurde,  indem  Luft  durch 
eine  im  Gasofen  erhitzte  Platinröhre  von  1,3  cm 
Durchmesser  und  50  cm  Länge  geblasen  wurde. 
Die  Messung  wurde  in  gleicher  Weise  wie  für 
die  Flammen  ausgeführt.  Es  lassen  sich  die 
Ionen  so  in  drei  Klassen  einreihen,  dass  alle 
Ionen  derselben  Klasse  gleiche  Geschwindigkeit 
haben,  und  zwar  haben 

1.  Die  negativen  Ionen  der  Salze  Li,  Na,  K, 
Rh,  Cs,  Ca,  Sr  und  P>a  eine  Geschwindigkeit 
von  26  em  sec. 

2.  Die  positiven  Ionen  der  Salze  von  Li,  Na, 
K,  Rb,  Cs  7,2  cmi'sec. 

3.  Die  positiven  Ionen  der  Salze  von  Ca, 
Sr  und  Ha  3,8  cm  sec. 

Somit  haben  diejenigen  Ionen,  welche  in 
Lösungen  gleiche  Ladungen  tragen,  im  gasför- 
migen Zustande  gleiche  Geschwindigkeiten.  Dies 
legt  den  Schluss  nahe,  dass  die  Geschwindig. 
keit  eines  Ions  in  seinem  Gaszustande  in  einem 
bestimmten  Mittel  nur  von  seiner  Ladung  ab- 
hängt. 

Die  Geschwindigkeiten  sind  kleiner  als  die 
für  einatomige  Ionen,  so  dass  jedes  Ion  als  ein 
Atomhaufen  (cluster  of  atoms)  vorzustellen  ist. 
Nehmen  wir  an,  es  werde  dieser  Atomhaufen 
durch  die  in  ihm  befindliche  Ladung  zusammen- 
gehalten, so  wird  es  verständlich,  dass  die 
Grösse  des  Haufens  durch  die  elektrischen  La- 
dungen bestimmt  ist.  Es  würden  demnach 
Ionen  mit  gleicher  Ladung  gleiche  Grösse  und 
auch  gleiche  Masse  haben,  da  die  den  Haufen 
bildenden  Atome  wahrscheinlich  leichter  aus 
«lern  umgebenden  Mittel  als  aus  der  geringen 
Menge  des  verfügbaren  Salzes  herrühren.  In 
diesem  Falle  würden  sie  alle  unter  ähnlichen 
Versuchsbedingungen  die  nämliche  Geschwin- 
digkeit besitzen. 


6.  Resultate. 

Nachdem  die  Ionisierung,  welche  die  I^eit- 
fahigkeit  der  Sulzdampfe  bewirkt,  ausschliesslich 
an  der  Überfläche  der  glühenden  Elektroden 
vor  sich  geht,  muss  an  der  Oberfläche  eine 
1  dünne  Schicht  vorhanden  sein,  in  welcher  leb- 
hafte Zerlegung  in  Ionen  und  Wiedervereini- 
gung derselben  stattfindet. 

Die  Anzahl  der  Ionen,  welche  von  der  Ober 
fläche  einer  Elektrode  ausgesondert  werden, 
hängt  von  dem  Potentialabfall  an  der  Oberfläche 
ab  und  falls  derselbe  gross  genug  ist,  um  alle 
Ionen  eines  Vorzeichens  herauszunehmen,  ehe 
sich  dieselben  wieder  mit  den  anderen  ver- 
einigen können,  so  wird  die  Stromstärke  ihren 
grösstmöglichen  Wert  haben.  Da  die  negativen 
Ionen  sich  sehr  viel  rascher  bewegen  als  die 
positiven,  so  können  sie  viel  leichter  ausge- 
schieden werden,  als  letztere;  sieht  man  daher 
von  dem  Falle  ab,  wo  der  Potentialfall  gross 
genug  ist,  um  alle  Ionen  beiderlei  Vorzeichens 
auszuscheiden,  so  wird  der  Strom,  der  von 
einer  Elektrode  mit  gegebenem  Potentialsprung 
herrührt,  stärker  sein,  wenn  dieselbe  negativ  als 
wenn  sie  positiv  geladen  ist. 

Nehmen  wir  den  Fall,  dass  eine  Elektrode 
weissgliihend,  die  zweite  dagegen  ziemlich  kalt 
ist,  so  dass  an  ihr  wenig  oder  gar  keine  Ioni- 
sation eintritt,  so  werden  sich  in  dem  Räume 
zwischen  den  Elektroden  nur  Ionen  eines  Vor- 
zeichens befinden,  nämlich  jene  vom  gleichen 
Vorzeichen,  welches  die  Ladung  der  Elektrode 
j  hat,  so  dass  das  Gas  eine  Ladung  enthält, 
welche  den  Potentialfall  an  der  heissen  Elek- 
trode vermindert,  während  sie  den  an  der  kalten 
erhöht.  Die  experimentelle  Bestimmung  des 
Potentialgefälles  in  solchen  Fällen  zeigt  diese 
Wirkung  sehr  deutlich. 

In  diesem  Falle,  in  dem  der  Potentialabfall 
fast  ganz  an  der  kalten  Elektrode  erfolgt,  wird, 
wegen  des  geringen  Potentialgefälles  an  der 
heissen  Elektrode,  der  Sättigungswert  des  Stro- 
mes nur  schwer  erreicht  und  die  E.  M.  K. -Strom- 
Kurven  steigen  dauernd  an,  selbst  bis  zu  den 
höchsten  Spannungen,  welche  anwendbar  waren. 

Verbindet  man  die  Elektroden  direkt  mit 
dem  Galvanometer,  ohne  eine  Batterie  einzu- 
schalten, so  erfahrt  es  eine  kleine  Ablenkung, 
welche  einen  von  der  kalten  Elektrode  durch 
die  Flamme  zur  heissen  Elektrode  gehenden 
Strom  anzeigt.  Es  lässt  sich  das  leicht  mit  der 
:  Annahme  erklären,  dass  negative  Ionen  ent- 
sprechend ihrer  grösseren  Geschwindigkeit  von 
der  Elektrode  wegdiffundieren  und  so  freie  po- 
sitive zurücklassen.  Der  Flammenzug  unterstützt 
i  diese  Wirkung,  indem  er  die  negativen  Ionen, 
I  sobald  sie  die  Oberfläche  der  Elektrode  ver- 
!  lassen  haben,  fortbläst.    Es  verliert  dement- 


Digitized  by  Godgle 


Physikalische 


sprechend  die  heisse  Elektrode  mehr  negative 
Ionen  als  die  kalte,  weil  an  ihr  eine  leb- 
haftere Ionenbildung  stattfindet.  Auf  gleiche 
Weise  wird  ein  in  die  Flamme  gehaltener  Draht 
positiv  geladen.  Diese  Wirkung  ist  fast  völlig 
jener  von  Hallwachs,  Kighi  u.  a.  unter- 
suchten Ladung  analog,  welche  eine  polierte 
Zinkplatte  erfährt,  wenn  sie  von  ultraviolettem 
Licht  getroffen  wird. 

Sind  beide  Elektroden  heiss  genug,  um 
Ionisierung  herbeizuführen,  und  ist  das  Poten- 
tialgefälle an  der  oberen  gross  genug,  um  die 
Ionen  von  ihr  weg  und  entgegen  dem  Flammen- 
zuge nach  unten  zu  treiben,  so  werden  in  dem 
Räume  zwischen  den  Elektroden  beiderlei  Ionen 
zugegen  sein,  was  die  Potentialverteilung  mo- 
difiziert. 

Wegen  der  viel  geringeren  Geschwindigkeit 
der  positiven  Ionen  bleiben  diese  länger  im  Gase 
und  haben  daher  einen  grösseren  Einfluss  auf 
das  Potcntialgefälle ;  daher  ist  dieses  an  der 
negativen  Elektrode  grösser  als  an  der  positiven. 
Wegen  der  grossen  Geschwindigkeit  der  nega- 
tiven Ionen  können  diese  unter  einem  viel  klei- 
neren Potentialgefalle  alle  ausgeschieden  werden 
als  die  positiven,  und  es  wird  daher  der  Strom 
hauptsächlich  von  den  negativen  Ionen  getragen, 
ausser  man  wendet  sehr  hohe  E.  M.  K.  an.  Es 
lassen  sich  diese  Krwätruntien  crut  durch  die 

OD  D 

oben  beschriebenen  Versuche  mit  der  Wirkung 
illustrieren,  welche  eine  besondere  Erhitzung 
der  oberen  Elektrode  ausübt,  wenn  dieselbe 
positiv  geladen  ist.  Erhitzt  man  sie,  so  bringen 
die  von  ihr  kommenden  positiven  Ionen  den 
Potentialfall  von  der  positiven  zur  negativen 
Elektrode,  so  dass  alle  negativen  Ionen  von 
dort  herausgenommen  werden  und  der  Strom 
erreicht  seinen  Sättigungswert  bezüglich  der 
negativen  Ionen. 

Ist  nun  die  positive  Elektrode  erhitzt,  so 
bewirken  die  sich  fortbewegenden  positiven 
Ionen,  dass  der  Potentialfall  fast  nur  an  der 
negativen  Elektrode  verläuft,  und,  da  sie  so 
geringe  Geschwindigkeit  besitzen,  wird  diese 
Wirkung  kräftiger  sein,  als  wenn  bloss  negative 
Ionen  vorhanden  sind.  Dementsprechend,  und 
da  es  schwieriger  ist,  die  langsamen  positiven 
Ionen  von  der  Elektrode  weg  zu  entfernen, 
-wird  der  Strom  viel  schwächer  sein,  wenn  die 
positive  Elektrode  heiss  ist,  als  wenn  die  ne- 
gative erhitzt  wird.  Es  lassen  sich  auf  diese 
Weise  alle  Erscheinungen  der  unipolaren  In- 
duktion leicht  erklären. 

Erhitzt  man  beide  Elektroden,  so  fällt  das 
Potential  besonders  stark  an  der  negativen 
Klektrode  und  der  Strom,  der  von  den  nega- 
tiven Ionen  gebildet  wird,  erreicht  seinen  Sät- 
tigungswert  bei  verhältnismässig  geringer  E. 
M.  K.,  während  der  von  den  positiven  Ionen 


:.    i.  Jahrgang.    No.  36.  391 


getragene  Strom  ziemlich  gleichmässig  mit  der 
E.  M.  K.  wächst. 

Die  beschriebenen  Beobachtungsresultate 
über  die  Potentialverteilung  zwischen  den  Elek- 
troden offenbaren  eine  sehr  enge  Analogie  der 
Leitfähigkeit  von  Salzdämpfen  in  Flammen  mit 
jener  von  verdünnten  Gasen.  In  beiden  Fällen 
[  ist  der  Potentialabfall  an  der  negativen  Elek- 
trode grösser  als  an  der  positiven,  während  «las 
Potentialgefalle  in  der  Mitte  nur  gering  ist  und 
es  ist  daher  nicht  unwahrscheinlich,  dass  die 
eigentümliche  Potentialverteilung  in  ver- 
dünnten Gasen,  ebenso  wie  die  in  der 
Flamme  auf  den  grossen  Unterschied  in 
den  Geschwindigkeiten  der  positiven  und 
negativen  Ionen  zurückzuführen  ist. 

Cambridge,  im  Mai  1900. 

(Aus  dem  Englischen  ülicrset/t  von  K.  T.  Fischer,  München.) 

j 

I  Eingegangen  22.  Mai  looo.) 


Tagesereignisse. 

Von  dem  französischen  Orgaiiisalioiiskomitee  ergeht  an  die 
Physiker  folgern!«:  Hinladung: 

Congres  international  de  Physique. 

(Paris.  6-12  Aoflt  l-joo.) 
Monsieur, 

Nous  avons  l'honn.ur  de  vous  rappeler  <]ue  Ic  Congres 
international,  dont  la  Societ«i  francaise  .1.-  j.hysii|iic  a  pii* 
('initiative,  sc  rcimira  ä  Paris,  1c  6  aoüt  1900,  au  Palais  des 
Coiigies  de  l'Exposition  universelle. 

Lcs  seai.ces  suivantes  se  ticudronl  du  6  au  12  uoftt  u 
l'IIötrl  de  la  Socictc  d'Encourageinei.t,  rue  de  Kenn  es,  44 
(siege  de  la  Socictc  francaise  de  physi.pie.) 

I.e  prngamrae  des  travaux  du  Congics  comportera  tn>is 
parties : 

I«  Communications  diverses  et  Conferences  sur  .pjel|u«  s 
<|Uestions  noiivell.-s; 

2»  Visites  a  l'Exposition ,  a  des  labt.ratoires,  a  des 
ateüers; 

3«  Rapports  et  discassions  sur  des  sujets  artetes  ä 
l'avance. 

La  Comimftsion  d'crgamsation  »  du  se  preoccuper  tout 
.  d'abord,  plus  particulicremeut,  de  cette  troisieme  parlic.  Elle 
a  estiinc  - ju'il  y  aurait  un  tres  grand  interCt  ä  etendre,  /laus 
la  mesure  la  plus  large,  la  liste  des  sujets  <[ui  doivent  faitt 
rolijct  de  rapports.  Alors  meme  <|ue  cerlaines  questions  se 
1  preteraient  peu  ü  une  discus&ion  orale,  il  »erait  saus  doute 
fort  utile,  pour  toutes  les  personncs  .pji  s'inlcressent  i  la 
jihysi  |ue,  de  lire  uu  expose  criti^ue,  succiut  et  precis,  de 
l'elat  actuel  de  la  science  sur  tous  les  sujets  lcs  plus  Im- 
port anls. 

Vous  trouverez  ci-apres  le  nom  des  auteurs  cjui  out  bien 
voulu,  jusqu'ä  present,  promettre  leur  collaooration,  avec  le 
titre  des  rapports  <|u'ils  ont  aeeepte  d'ecrirc.  Cctte  liste 
n'est  pas  encore  complcte,  rnais,  teile  iju'  eile  est  actu- 
cllcmeut,  «-Uc  vuus  permettra  de  vous  remlre  compte  de 
l'amplcur  fjue  la  Cnmmissiou  a  clu-rche  ä  donner  a  cette 
partic  de  sou  •euvTe. 

La  plupart  de  ces  rapports,  fjui  seront  tous  ecrits  eil 
francais,  pourront,  sur  l<  ur  demande  et  avant  I  ouvertuie  du 


Digitized  by  Google 


392 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  36. 


Congres,  etre  communiques  en  epreuves  aux  pcrsoimcs  .|oi 
auront  adhlre'  au  Congres  et  qui  s'interesscnt  plus  speciale- 
mmt  i  certains  sujets;  puis  ils  seront  tons  reunis  en  uu  to- 
lume  qui  srra  distribae  gratuitement  (sauf  le  rerobourse- 
m.-ot  des  frais  d'envoi)  a  tous  les  mrmbres.  alors  meine,  bien 
eutendu,  que  les  cireonstances  1.-«  aurairnt  rmpichc's 
d'assistrr  aux  seanecs. 

Li'  üvTc  auisi  corMtitne*  ne  pourra  d'ailleurs  etre  mis  en 
vcnlc  qu' apres  le  CongTes  et  a  un  prix  supcrietir  au 
prix  de  la  carte  du  Congres,  fix£  a  20  francs. 

Xous  vous  rappelons  que  cettc  carte  donne,  en  outre, 
droit: 

1°  A  la  partieipation  ä  tous  lr*  travaux,  ä  toutes  les 
visites  et  Conferences  qui  pourront  etre  organisers; 

2»  A  la  reeeplion  du  compte  rcmlu  des  travaux,  aussitöt 
apres  la  publication; 

3U  A  la  distribution  de  cartrs  supplemcntairrs  a  prix 
reduit  permrttant  aux  tnembres  de  votre  famille  qui  vous 
accompagnrront  d'assister  ä  certaines  seances  et  a  ccrtain.s 
visites. 

I.cs  inscriptions  seront  reeucs  jusqu'au  jour  de  la  fermc- 
ture  du  CongTes,  mais  la  Commission  a  lr  plus  grand  interet 
:'i  connaltre  le  plus  tot  possible  le  nombrr  des  adherents,  et 
les  cummunientious  ulierieures  relatives  au  Congres  seront 
strictemrnt  rtrserveei  aux  prrsonncs  qui  sr  .seront 
fait  inscrire.  Xous  insistoiis  donc  pour  qiie  vous  ayez 
l'obligeance  de  nous  faire  connattrr,  des  que  vous  le  pourrrz, 
votre  adhesion  definitive»);  il  vous  sufrira  de  rrmplir  le 
bulletin  ci-joint  et  de  le  renvoyer  apres  l'avoir  afTranchi. 

Vous  pouvrz  aussi  envoy.-r,  des  a  preseut,  le  montant  de 
votre  cotisation  (20  francs),  ä  M.  de  La  Touanne,  tresorirr 
du  Congres,  rue  de  Tournon,  g,  ä  Paris.  11  vous  est 
naturellement  loisible  dWr  de  tel  mode  dVnvoi  qui  voos 
coiiviendra ;  mais,  ]>uur  fviter  les  frais  et  les  difhcullcs,  nous 
vous  recommandons : 

t°  Ou  bien  le  depot  ile  votre  cotUation  dans  une  succur- 
sale  francaise  ou  c-trangerr  ou  chez  un  correspondant  du 
Credit  lyonnais,  au  nom  de  M.  C.  de  La  Tonaime,  treso- 
rier du  Congres  de  physique  (cotnpte  6107,  bureau  X,  Paris); 
il  srrait  bon,  dans  ce  cas,  de  ptevrnir,  soit  par  un  mot  ajoute1 
au  bulletin  d'adhesion,  soit  par  une  carte  postale  adressec  a 
M.  de  La  Tonanne,  que  vnus  ave/  rfTcctu£  ce  depöt. 

2"  <  )u  bien  l'envoi  d'un  cheqtie  sur  le  Credit  lyonnais 
adressc  a  M.  G.  de  La  Touanne,  tresorier  du  Congres  de 
physique,  rue  de  Tournon,  8,  ä  Paris. 

Toutes  les  autres  Communications  doiveiit  etre  adressers: 
1°  a  M.  Ch.-Kd.  Guillaume,  physicien  du  Bureau  inter- 
national des  poids  et  mesures,  secr^taire  pour  l'etranger,  au 
Pavillon  de  ISreteuil,  Serres  (Seinc-rt-(  »ise),  ou  a 
M.  Lucien  Poincare,  charge  di*  cours  ä  ri.'nivrrsile  de 
Paris,  secretaire  pour  la  France,  boulevard  Kaspail, 
105  bis,  a  Paris. 

Le  President  du  Cnmite'  d'organisation,  Coruu,  Membre  de 
l'liivtilut,  Presitlent  de  la  Societö  francaist-  de  physique. 

Le  Tresorier,  G.  d.- La  Touanne,  nie  de  Toumon,  8,  Paris. 

Les  Secretaires; 
Ch.-Ed.    C.uillaume,    Au   Pavillon  de   Breteuil,  Sevres, 
(Seine-et-Oisel. 

Lucien  Poincare,  houlevard  Kaspail,  105  bis,  Paris. 


1)  Les  persotmes  qui  ont  dejä  etivoye  leur  adliesioii  pro- 
visoire  n'ont  pas  besttiu,  pour  llt*  inscrites  drfinilivement.  de 
retourtter  le  bulletin  ci-joint  si  elles  adfessent  le  montant  de 
leur  cotisation. 


Liate  des  Rapports  qui  seront  reuniß  en  un  volume 
et  diatribues  ä  tous  les  membre«  du  CongTeB1). 

Amagat,  Stati<|Ue  des  fluide».  —  Arnes,  L'equivalem 
mecauique  de  la  calorie.    —    Arrhenius,   Lleclrolyse  rt 
ionisation.  —  Arsonval  (d1),   Les  couranLs  de  haute  frv- 
quence  ilans  1'organUme.  —  Barus,  PyromötnV.  —  Uattelli, 
Calorimetrie  des  fluides.  —  Becquerel,  Rayons  uraniques. — 
Henoit  (K.),  Precision  des  determinations  merrologiques.  — 
Bichat  (S w  y ng.-daw  et),  Phönoinenes  actiiio-<lectriques. — 
Hjerkne*  (V.),   Actions   hydrodynamiques  a  distance.  — 
Blondlot   Gutton  et),  Vitesse  des   ondes  electriques.  — 
Bourgeois  (Cotnt.) ,   Pesanteur  ?i  la  surface  du  glolv.  — 
Bnuty,  Les  dielcctriques  gazeux.  —  Boys,  La  constantc 
de  la  gmvitation.  —  Branly,   Variation  de  resistance  des 
j   tubes  i  limailli'.  —  Brillouin,  Diffusion  des  gaz.  —  Broca. 
Transmission  de  l'energie  dans  l'organisme.   —  Carvallo, 
Les  formubs  de  disprrsion.  —  Charpcntier,  Pbenometn-s 
qui  se  produisent  sur  la  retine.   —  Christiansen,  Electri- 
citc  de  coutact.  —  Cornu,  Vitesse  de  la  lumiöre.  — Crova, 
La  constante  solairr.  —  Curie  iM,  et  M»«),  Les  nouvelles 
substances  radio-aclives  et  les  rayon*  de  Brcquerel  qu'ellrs 
emettent.  —  Drude,  Proprietes  optiqurs  de»   m^taux.  — 
Du  Bois,   Propriites   magnetir|ues  des    Corps.  —  Exner, 
L'lretricite  atmospheri.pie.     -   Galitzine  (Prince),  L'indicr 
crittque.  —  Gouy,  L'etalon  de  force  clectromotrice.  —  Guil- 
laume,    Decisions  internationales  concemant  les  unites  rt 
la  nomenclature.   —  Propositions  diverses.   —  Griffiths, 
L'unit*  de  chaleur.  —  Hagenbach,   Opliquc  de  la  glacr: 
glaciers.  —  Hurmuzescu,  Determination  de  V.  —  Lang 
(von^,   L'arc    clectrique.    —    Leduc,    Eouivalent  electro- 
chimit]ue  de  l'argent.  —  Lipp  mann,  L'echelle  absnlue  des 
temperaturrs.  —   Lummer,   L'emission  de»  corps  nnirs,  des 
solide»  et  des  liquide».  —  Lorentz,  Magne-to-optique.  —  M  lei- 
de Lcpinay,   Determination»    metrologique»    par  les  mc- 
thodes  interfiren tielies.  —  Mathias,  Con«tantes  critiques  et 
formules  caraclcristiques.  —  Mensbrugghe  (van  der),  Phe- 
nomenes  capillaires.  —  Pellat,  Laboratoires  ivatiooaux.  — 
Poincare    ill.),    Rapport»  entre   la   phyaique  experimen- 
talr  et  la  physique  matheinatique.  —  Poincare  (I-.),  Theo- 
rirs  de  la  pile  voltaique.  —  Potier,  Les  courant«  polyphxses.  — 
Poy nting,  Theorie    de  la  propagation  de  l'electricit<?.  — 
Pringshcim,    L'emission  des  ga/.   —   Righi,   I.es  ondes 
hert^irnnes.  —  Rubens,  l^es  grandes  longueurs  d'onde.  — 
Rydberg,   Reparation  des  rates  spectrales.  —  Sarnsin  rt 
Forel,   Les  oscillations  des  lacs.   —  Schwedoff,  Rigi- 
dite  des  liquide«.  —  Spring  (W.),  Les  solides  sous  pression : 
diffusion  des  solides.  —  Thomson  [).-].),  D^charges  clectri- 
que» dans  lr*  g.u.  —  Tscheming,  L'accommodation.  — 
Villard,    Rayons    calhodiqurs.    —    Vi  olle,    Vitesse  du 
son.  —  Voigt.  Klasticite  et  symetrie  des  crittaux.  —  War- 
bürg,  L'hysteresis  magnetique.   —    Wien  (W.),  Trmpcra- 
ture  et  entropie  de  la  radiation.  —  Witz,  Progri-s  recents  d- 
la  Iheorie  des  moteurs  thermiqu 


t)  I^-s  rapports  sont  inscrits  dans  cettr  liste  par  ordfr 
alphabctique  des  noms  d'auteurs.  La  liste  sera  cinpldcc 
ultcririirement. 


Personalien. 

Dir  Zulassung  des  Privaldozentcn  für  ElrUtrochemie  an 
drr  Bergakademie  in  Leoben,  Heinrich  Pawek,  als  Privat- 
•lozent  für  das  gleiche  Fach  an  der  technischen  Hochschule 
in  Wien  Ut  bestätigt  worden. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  l'rankfiirt  .v  M.  —  Verlae  von  S.  Hirzel  in  Leipzig 

Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  37.  16.  Juni  1900.  1.  Jahrgang. 


INHALT. 


Originalmittellnngen:  ■  K.  T.  Fischer,  Ein  neues  Barometer,  besondere,  flberdas elektrische  Ixuch- 

E.  Villari,  Über  elektrische  Lad«»-  !  S.  394.  tcn.  S.  396. 

gm  und  Figuren  auf  der  Oberfläche  ;  PurnanmUim  S 

von  Crookesschcn  und  Gcissler-  |  J.  Stark,  Gedanken  über  den  clek-  rerwnauea.    3.  400. 

sehen  Rohren.    S.  393.  irischen   Ausgleich   in   Gasen,   ins-  BeSUCbe.    S.  400. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über  elektrische  Ladungen  und  Figuren  auf 
der  Oberfläche  von  Crookesschen  und  Geiss- 
1  ersehen  Röhren.'! 

Von  Emilie  Villari.2) 

Crookessche  Köhren  laden  sich  negativ 
( — )  durch  Kathodenstrahlcn,  die  auf  einen  be- 
schrankten Teil  ihrer  Oberfläche  treffen,  positiv 
(  }-)  durch  Anoden.strahlen,  die  sich  über  ihre 
ganze  Oberfläche  hin  verbreiten. 

Bläst  man  eine  Mischung  von  Schwefel  und 
Mennige  auf  eine  sphärische  Crookessche 
Köhrc,  in  welcher  die  konkave  Scheibe  Kathode 
ist,  so  Zeigt  sich  an  den  Stellen,  die  vom  Ka- 
thodenlicht  getroffen  werden,  eine  schöne  Mennige- 
figur, während  sich  die  übrige  Kugel  mit  einer 
dünnen  Schwefeischicht  überzieht.  In  der  Nähe 
der  Kathode,  deren  Knopf  mit  Mennige  über- 
zogen ist,  bilden  sich  oft  rote  Verästelungen. 
Schwefel  und  Mennige  bleiben  durch  eine  neu- 
trale, reine  Zone  getrennt.  Die  kleinen  Kugeln, 
die  dazu  bestimmt  sind,  das  Glühendwerden 
einer  Centraischeibe  aus  Platin  und  Iridium  zu 
zeigen,  werden  bei  Anwendung  obengenannter 
Pulver  durch  die  Anodenstrahlung  (  +  ),  die  sich 
über  die  ganze  Oberfläche  verbreitet,  vollständig 
mit  Schwefel  überzogen,  sodass  die  Kathoden- 
strahlung, wenn  sie  von  der  Centraischeibe  aus- 
geht, auf  die  Seitenscheiben  trifft  und  von 
ihnen,  —  oder  umgekehrt,  wenn  sie  von  den 
Seitenscheiben  ausgeht,  von  der  Centraischeibe 
aufgehalten  wird. 

Legt  man  auf  die  in  Aktion  befindlichen 

1)  Rend.  d.  Klc.  Acc.  dei  I.incei,  Maggio  1869;  Rcnd. 
R.  An.  d.  s.  d.  Xapoli  15  Febbtaio  1896. 

2)  Herr  Villari  war  vor  einiger  Zeit  sn  freundlich,  mich 
darauf  aufmerksam  zu  machen,  dass  ei  sich  schon  vor  längerer 
Zeit  mit  Bestäubungsversuchen  bei  Kontgenröhren  beschäftigt 
hatte.  Meiner  Hille,  für  die  Zeitschrift  einen  Auszug  aus 
seiner  Arbeit  anzufertigen,  hat  derselbe  auf  das  Bereitwilligste 
ontsprochen.  Durch  meine  eigene  in  den  Ann.  der  Phys. 
Ud.  69  veröffentlichte  Arbeit  werden  die  älteren  Vei  suche 
Villaris  bestätigt  und  in  einigen  funkten  ergänz',  während 
auf  der  anderen  Seite  die  Arbeit  Villaris  manches  Interes- 
sant«;  enthält,  worauf  sich  meine  Versuche  nicht  erstreckt 

Kiecke. 


Rohren  einen  Kupferdraht,  der  mit  der  Erde 
in  Verbindung  steht  und  auf  den  Röhren  hin 
und  her  geschoben  wird,  und  bläst  die  beiden 
Pulver  darauf,  so  entstehen  auf  den  Röhren 
Figuren,  die  abhängig  sind  von  ihrer  Ladung, 
welche  durch  den  Draht  stellenweise  aufgehoben 
wird. 

Nimmt  man  die  selten  angewandten  birn- 
förmigen  Röhren,  die  nur  geringen  inneren 
Leitungswiderstand  besitzen,  und  macht  die 
mittlere  Elektrode  (von  der  das  Kreuz  abge- 
nommen ist)  positiv  oder  negativ  elektrisch,  so 
verbreitet  sich  die  Ladung  über  die  ganze 
Birnform,  die  infolgedessen  mit  Schwefel  oder 
Mennige  überzogen  wird,  mit  Ausnahme  des 
Scheitels,  der  sich  mit  Mennige  oder  Schwefel 
bedeckt. 

Macht  man  in  einer  kleinen  Röhre  von 
grossem  Leitungswiderstand  das  erhobene  oder 
gesenkte  Kreuz  zur  Anode,  so  verbreitet  sich 
die  Ladung  +  über  die  ganze  Oberfläche,  die 
wie  im  vorhergehenden  Fall  einen  Überzug  von 
Schwefel  annimmt.  Wird  das  gesenkte  Kreuz 
zur  Kathode  gemacht,  so  verbreitet  sich  das 
Kathodenlicht  in  geringem  Grade  überall  her- 
um, trifft  aber  hauptsachlich  gegen  den  oberen 
Teil  der  Röhre,  und  wird  von  dort  nach  dem 
unteren  Teil  reflektiert;  es  bringt  dabei  zwei 
verzweigte  oscillierende  Bilder  zustande,  die  bei 
der  Anwendung  von  Mennige  und  Schwefel 
schone  rote  Zeichnungen  hervorbringen.  Wird 
die  Scheibe  zur  Kathode  und  das  Kreuz  zur 
Anode,  so  verbreitet  sich  die  Ladung  +  von 
letzterer  über  die  Röhre,  die  sich  völlig  mit 
Schwefel  bedeckt. 

Die  Art  der  Ladungen  wurde  auch  mit 
einem  Galvanometer  untersucht,  welches  die 
Resultate,  die  sich  bei  Anwendung  der  Pulver 
ergeben  hatten,  vollständig  bestätigte.  Auf 
G et ssl ersehen  Röhren  machen  sich  die  La- 
dungen nicht  bemerkbar,  vielleicht  wegen  ihrer 
sehr  grossen  Leitungsfähigkeit. 

W  ird  in  einer  birnförmigen  Röhre  mit  sehr 
leichtem  Aluminiumkreuz  dieses  zur  Kathode 


Digitized  by  Google 


394 


Physikalische  Zeitschrift.    I.Jahrgang.    No.  37. 


gemacht,  so  senkt  es  sich  sogleich,  als  ob  es 
von  den  Kathodenstrahlen,  die  von  ihm  aus- 
gehen und  von  dem  antikathodischen  Boden 
der  Röhre  reflektiert  werden,  zurückgestossen 
würde.  Eine  ahnliche,  aber  weniger  energische 
Erscheinung  beobachtet  man,  wenn  die  in  dem 
Scheitel  der  Röhre  befindliche  Scheibe  zur  Ka- 
thode gemacht  wird;  es  scheint,  als  gelänge  es 
den  vielen  Kathodenstrahlen,  die  von  der  aus- 
gedehnten Antikathode  reflektiert  werden,  das 
Kreuz  zu  neigen  und  herunter  zu  ziehen,  den 
Strahlen  entgegen,  welche  direkt  von  der  Ka- 
thode aus  darauf  treffen. 

(Aus  dem  Italienisch™  übersetzt  von  Helene  Rhumbler.) 

(Eingegangen  26.  April  1900.I 


Ein  neues  Barometer. 

Von  Karl  T.  Fischer. 

1.  Angeregt  durch  die  Herren  Profl".  Dr. 
Sohncke  (f)  und  Dr.  Finsterwalder  war 
ich  mehrere  Jahre  lang  damit  beschäftigt,  ein 
Konstruktionsprinzip  zu  finden,  welches  ein  für 
Ballonzwecke  brauchbares  Luftdruckinstrument 
herzustellen  erlaubt  und  nicht  jene  prinzipiellen 
Fehler  mit  sich  bringt,  an  denen  das  Queck- 
silberbarometer und  das  Aneroid  als  Ballon- 
instrumente so  sehr  leiden:  die  Höhe  der  Queck- 
silbersäule in  ersterem  hört  auf,  ein  einfaches 
Mass  für  den  Luftdruck  abzugeben,  sobald  sich 
der  Ballon  in  beschleunigter  Bewegung  befindet, 
indem  die  Quecksilbersäule  zu  hoch  bezw.  zu 
tief  steht,  wenn  der  Ballon  eine  nach  unten  oder 
oben  gerichtete  Beschleunigung  hat  (Sohncke 
und  Finsterwalder,  Bemerkungen  über  die  bei 
Ballonfahrten  erreichbare  Genauigkeit ,  Ztschr. 
für  Luftschiffahrt  iL  Physik  der  Atmosphäre  1 894, 
S.  177);  die  Aneroidangaben  sind  durch  die  un- 
kontrolierbaren  elastischen  Nachwirkungen  sehr 
entstellt  (Jahresberichte  des  Münchener  Vereins 
für  Luftschiffahrt  1891,  1892  u.  1898).  Solange 
man  nur  diese  beiden  Instrumente  zur  Höhen- 
messung verwenden  kann,  ist  selbst  bei  Be- 
nützung bester  Aneroide  eine  Genauigkeit  der 
Höhenmessung  von  höchstens  50  m  erreichbar. 
Obwohl  nach  den  Untersuchungen  von  Finster- 
walder photogrammetrische  Aufnahmen  im 
Ballon  eine  beträchtliche  Erhöhung  dieser  Ge- 
nauigkeit ermöglichen  (vergl.  Finsterwalder, 
„Ortsbestimmungen  im  Ballon",  Illustrierte  aero- 
nautische Mitteilungen  2.  Jahrg.  1899,  S.  I  ft'.j, 
so  muss  doch  ein  Barometer,  welches  im  be- 
wegten Ballon  unmittelbar  die  Höhen 
richtig  anzeigt,  ein  verfolgenswertes  Ziel  der 
Messkunde  bleiben. 


.-t  v 


2.  Ausgehend  von  der  dreifachen  Forderung, 
dass  ein  solches  Barometer  1)  unabhängig  von 
der  Beschleunigung  des  Ballons,  2)  so  empfind- 
lich wie  das  Quecksilberbarometer  und  3)  frei 
von  elastischen  Nachwirkungen  sein  müsse,  bin 
ich  zur  Konstruktion  des  im  folgenden  kurz  be- 
schriebenen Barometers  gelangt,  das  am  besten 
charakterisiert  ist  alsCartesiani  scher  Taucher, 
dessen  Gewicht  bei  konstanter  Temperatur  des 
Tauchergefässes  als  Funktion  des  in  seinem 
Innern  herrschenden  Gasdruckes  zur  Messung 
des  äusseren  Luftdruckes  verwendet  wird. 

Beschreibung  des  Versuchsinstrumentes. 
(„Luftdruckaräometer"). 

3.  Der  Barometer- 
körper (siehe  Fig.  1)  be- 
steht aus  einem  aräo- 
meterförmigenGefässe 
aus  Glas;  an  den  30  cm 
langen  Stiel  schliesst  sich 
eine  Erweiterung  an,  wel- 
che unten  eine  5  mm 
weite  Öffnung  0  enthält 
und  in  eine  mit  Queck- 
silber zu  füllende  Kugel 
endigt.  Die  Erweiterung 
ist  gegen  den  Raum  im 
Stielrohre  an  der  Stelle  T 
hermetisch  durch  Glas 
abgeschlossen.  Füllt  man 
die  Erweiterung  mit  Was- 
ser, etwa  so  weit,  dass  der 
Raum  V  von  Flüssigkeit 
frei  bleibt  und  bringt  man 
in  die  Kugel  eine  ge- 
eignete Menge  Ifg,  so 
wird  der  Aräometerkör- 
per in  einem  mit  Was- 
ser gefüllten  Gefäss  AA 
sich  in  eine  bestimmte 
Gleichgewichtslage  ein- 
stellen, welche  dadurch 
bedingt  ist,  dass  die  von 
dem  ganzen  Körper  ver- 
drängte Wassermenge  ge- 
rade soviel  wiegt,  wie  das 
Aräometer.    Da  das  Vo- 


ll. 


men    V  sich  ändert, 


wenn  der  auf  das  Wasser 
in   AA  wirkende   Luft-  F«  «■ 

druck  sich  verändert,  so 

ändert  sich  auch  die  durch  /  "  verdrängte  Wasser- 
menge, und  so  stellt  sich  bei  verschiedenem 
Luftdruck  das  Aräometer  verschieden  tief  ein. 
Hält  man  die  Temperatur  konstant,  so 
Iässt  sich  vermittelst  einer  in  dem  Stielrohre  an- 
gebrachten Skala  das  Instrument  zur  Messung 
des  Luftdrucks  verwenden. 


Digitized  by  Googl 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  37. 


395 


DasGefäss  AA  ist  aus  einem  V2  mm  starken 
Messingrohre  hergestellt,  welches  bis  an  den  Rand 
mit  destilliertem  Wasser  gefüllt  ist.  AA  ist  in 
ein  ähnliches  zweites  Gefass  BB  eingesetzt.  Oben 
ist  HB  in  eine  ringförmige  Platte  R,  einge- 
lötet, und  in  der  Mitte  derselben  eine  Öffnung 
ausgespart,  welche  gerade  gestattet,  den  Cylinder 
AA  in  HB  einzusetzen.  Auf  Kt  wird  mittelst 
Lederzwischenlage  und  Schrauben  eine  ähnliche 
zweite  Scheibe  A'2  aufgesetzt  und  zwar  so,  dass  A  A 
gegen  BB  hin  wasserdicht  abgeschlossen  ist.  Mit 
R-i  steht  die  Ablesemarke  in  fester  Verbindung,  in- 
dem in  R2  zwei  kurze  Rohrstutzen  HE  einge- 
lötet sind,  die  zwischen  sich  ein  Glasrohr  GG 
mit  Siegellack  oder  Bleiglättekittdichtung  auf- 
nehmen. Auf  GG  ist  eine  feine  Ringmarke  MM 
eingeätzt,  an  welcher  die  Stellung  der  Aräometer- 
skala abgelesen  wird.  Dem  Zwecke,  den  Glas- 
körper während  des  Transportes  gegen  Stoss 
zu  schützen,  dient  der  Korkanschlag  K\  am  Boden 
von  ////  und  ein  in  das  Glasrohr  einsetzbarer 
Gummipfropfen  U3)  —  punktiert  gezeichnet  — , 
und  schliesslich  ist  noch  zum  Schutze  des  Glas- 
rohres eine  Messingrohrkappe  *S'6'  in  Rt  ein- 
geschraubt. 

Um  den  Innenraum  von  AA  auf  konstanter 
Temperatur  zu  halten,  wird  zwischen  AA  und 
BB,  ähnlich  wie  beim  Bun senschen  Eiskalori- 
meter ein  Eismantel  eingefroren  und  dieser  Eis- 
mantel selbst  wird  durch  das  mit  Eis  gefüllte 
Gefass  CC  gegen  Schmelzen  geschützt.  Kür 


die  Zeit  der  Ablesung  wird  Gefäss  BB  etwas 
emporgehoben.  CC  ist  durch  ein  weiteres  Blech- 
gefäss  DD  thermisch  geschützt.  Der  Zwischen- 
raum C—  D  ist  entweder  mit  Eis  oder  trockener 
Schafwolle  oder  sonst  mit  Isoliermaterial  ausge- 
füllt. Die  drei  an  I)  I)  angelöteten  Haken  dienen 
dazu,  das  Instrument  im  Ballon  aufzuhängen. 

Das  Schmelzwasser  wird  durch  den  in  F 
angesetzten  Schlauch  abgelassen  oder  es  wird, 
falls  die  Aussentemperatur  unter  o 0  sinkt,  durch 
den  Schlauch  Schmelzwasser  wieder  zurücklaufen 
gelassen.  Kx,  A'2,  Ä",  stellen  Kork  vor. 

Nach  den  bei  einer  Ballonfahrt  am  10.  Juni 
1899  mit  diesem  Instrumente  gemachten  Er- 
fahrungen blieb  die  Innentemperatur  während 
der  Fahrt  während  der  6  Stunden  von  früh  5 
bis  vormittags  1 1  Uhr,  in  denen  Temperatur- 
messungen gemacht  wurden,  konstant. 

4.  Die  Gleichgewichtslage  des  Aräometers 
ist  dadurch  gegeben ,  dass  das  Gewicht  des 
Aräometers  (=  Gewicht  der  Glasteile  +  Gewicht 
des  Quecksilbers  +  dem  der  eingeschlossenen 
Luft)  gleich  ist  dem  Gewicht  der  durch  die  ein- 
tauchenden Teile  verdrängten  Wassermenge. 

Es  führt  diese  Gleichung  zur  folgenden  (an- 
genäherten) Beziehung  zwischen  der  Luftdruck- 
differenz (b  -ba)  und  der  Verschiebung  {a— a„) 
des  Stielrohres: 


w 

!  : 

u 

1  f 

  C 

5-» 

— 



— 

''S 

i  - 

/  ,*\ 

*° 

En 
1%  Ii 

—  -sri 

V 

•m 

*; 

.?  << 
&r, 



" — 

 , 

*  ' 

y 

ß 

ßt 

< 

'■:  -s 
5  19 



- 

i 

— , 

b/itß, 

*  ßn 

Jlrux 

i  t> 

S  11 

1 —  - 



■V  - 
% 

'* 

* . 

u.ht 
tuhtt 

;.  1» 

■S  - 

— — — 

•4 

f  • 

r 

■V»' 

r-T 

Tic     1t,     ^    Mc    ,-,c     *.-t  :-.     ,>.,    <y.i    rr,    t»v  .->:<     r?.'     v.<     >)■■    *V  -<W 

G.i.:ii.:iU>i-r  B<irvM. 

Fi«.  2. 


Digitized  by  Google 


39<5 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  37. 


wo  7'q  das  zu  einem  bestimmten  Druck  />0  im 
Inneren  des  Tauchers  gehörige  Volum 
des  eingeschlossenen  Gases  ist, 

</  u.  Q  bezw.  die  Querschnitte  des  cylindri- 
schen  Sticlrohres  und  des  Innenraumes 
der  Erweiterung  \  \ 

s  u.  ö  bezw.  die  spez.  Gewichte  von 
Wasser  und  Quecksilber  bedeuten. 

5.  Aus  der  Gleichgewichtsbedingung  geht 
hervor,  dass  das  Instrument  unempfindlich 
gegen  vertikale  Beschleunigungen  ist;  es 
lässt  sich  dies  sofort  durch  den  Versuch  bestäti- 
gen, wenn  man  es  in  einem  Fahrstuhle  während 
des  Anfahrens  oder  Anhaltens  beobachtet,  oder 
schon,  wenn  man  es  direkt  rasch  hebt  und  senkt: 
es  bleibt  dabei  die  Einstellung  unverändert.  Die 
Beobachtung  des  Luftdruckaräometers  während 
der  Ballonfahrt  vom  10.  Juni  1899  durch  Herrn 
Prof.  Finsterwalder  Hess  ebenfalls  erkennen, 
dass  das  Instrument  sich  aperiodisch  und  unab- 
hängig von  den  Ballonbeschleunigungen  einstellt. 

Um  zu  erkennen,  ob  das  Instrument  Nach- 
wirkungen zeigt,  die  namentlich  dann  zu  fürchten 
sind,  wenn  die  Füllflussigkeit  leicht  verdampft, 
habe  ich  im  Laboratorium  mehrfach  Versuche 
angestellt,  bei  welchen  ein  Quecksilberbarometer, 
ein  kompensiertes  Holosteric-Aneroid  und  mein 
Luftdruckaräometer  in  Kommunikation  mit  einem 
grossen  an  die  Luftpumpe  angeschlossenen  Glas- 
ballon von  80  1  Inhalt  standen  und  Druckän- 
derungen von  5  zu  5  Minuten  vorgenommen 
wurden.  Fig.  2  zeigt  die  Überlegenheit  des  be- 
nützten Instrumentes  (Fig.  1)  gegenüber  dem 
Aneroid  sehr  deutlich. 

6.  Die  Empfindlichkeit  des  Luftdruckaräo- 
meters lässt  sich  erheblich  steigern,  wenn  man 
die  Volumänderung  der  im  Taucher  abgesperrten 
Luft  V  nichtauf  dieVolummessung  des  eintauchen- 
den Stieles  zurückführt,  sondern  auf  Wägung, 
indem  man  den  Taucherkörper  bei  7'  abschmilzt, 
an  einen  feinen  l'latindraht  knüpft  und  etwa  mit 
Hülfe  der  Mohrschen  Wage  wiegt.  In  diesem 
Falle  befreit  man  sich  von  den  kapillaren  Stö- 
rungen, welche  sich  am  Stiele  geltend  machen 
und  hat  die  Temperaturleitung  nach  dem  Inneren 
des  auf  O"  C.  zu  haltenden  Raumes  auf  einMini- 
mum reduziert.  Die  Abhängigkeit  des  äusseren 
Luftdruckes  {{>,  />u)  vom  entsprechenden  Gewichte 
(/',  /'.)  des  Taucherkörpers  ist  durch  die  Formel: 


gegeben 


in  welcher  ;•<>,  />»,  s  u.  o  die  gleiche  Be- 
deutung haben,  wie  oben,  während  (/  den  inneren 
Querschnitt  von  / (J  den  Querschnitt  der  Flüssig- 
keit im  Rohre  AA  bezeichnen. 

Besonders  geeignet  ist  für  diese  Wägungen 
die  von  Bezold  angegebene  Form  der  Mohr- 
schen Wage,  welche  an  einem  Gradbogen  die 
Gewichte  von  0.00  bis  10.00  g  abzulesen  erlaubt  , 


(zu  beziehen  von  Böhm  und  Wiedemann  in 
München,  Sonnenstrasse). 

Eine  eingehende  Beschreibung  der  Instru- 
mente und  der  mit  ihnen  und  ähnlichen  aus- 
geführten Versuche  wird  in  einem  der  nächsten 
Hefte  der  Meteorologischen  Zeitschrift  (heraus- 
gegeben von  J.  Hann  in  Wien)  erscheinen. 

München,  Ende  Mai  1900. 
Physikalisches  Institut  der  Techn.  Hochschule. 

(Eingegangen  30.  Mai  1900.) 


Gedanken  über  den  elektrischen  Ausgleich  in 
Gasen,  insbesondere  über  das  elektrische 
Leuchten. 

Von  J.  Stark. 

r. 

1.  Einleitung.  —  Es  soll  hier  nicht  eine 
eingehende  Analyse  des  elektrischen  Ausgleichs 
in  Gasen  noch  des  Leuchtens  eines  Gasteilchens 
gegeben  werden.  Es  soll  vielmehr  in  der  Haupt- 
sache eine  Erklärung  der  Erscheinung  versucht 
werden,  dass  in  elektrisch  durchströmten  Gasen 
die  Stärke  des  ausgestrahlten  Lichtes  an  verschie- 
denen Stellen  verschieden  gross  ist,  oder  dass 
ein  durchströmtes  Gas  leuchtende  und  dunkle 
Partien  zeigt ;  und  es  soll  eine  Vermutung  über 
den  Zusammenhang  der  Art  des  elektrischen 
Ausgleichs  in  Gasen  mit  dem  elektrischen 
Leuchten  entwickelt  werden.  Entsprechend  der 
Schwierigkeit  der  Aufgabe  und  der  Neuheit  ge- 
wisser Überlegungen  musste  dabei  etwas  weiter 
ausgeholt  werden,  als  den  Absichten  dieser  Zeit- 
schrift entspricht.  Gleichwohl  konnten  aber  auch 
so  nicht  die  Betrachtungen  so  eingehend  und 
exakt  gehalten  werden,  als  ich  es  in  einer  Ver- 
öffentlichung in  den  Annalen  der  Physik  zu  thun 
gedenke.  In  dieser  soll  auch  die  einschlägige 
Litteratur  mitgeteilt  und  besprochen  werden. 

2.  Spannungsgefälle  und  Lichtstärke. 
Da  das  Leuchten  eines  durchströmten  Gases 

seine  letzte  Ursache  in  dem  elektrischen  Aus- 
gleich hat,  so  ist  von  vorne  herein  zu  erwarten, 
dass  die  raumliche  Variation  der  Stärke  des  aus- 
gestrahlten Lichtes  in  gewisser  Weise  parallel 
gehe  der  räumlichen  Variation  der  Eigenschaften 
des  elektrischen  Ausgleichs.  In  dieser  Zeitschrift 
(1.  Jahrg.  S.  359,  1900)  und  an  anderer  Stelle 
habe  ich  darauf  hingewiesen,  dass  die  Ver- 
teilung des  Leuchtens  durchströmter  Gase 
parallel  geht  dem  Verlauf  des  Spannungs- 
gefälles, insbesondere,  dass  da,  wo  das 
Gefalle  ein  relatives  Maximum  hat,  das 
durchströmte  Gas  in  der  Regel  leuchtet 
und  dass  es  da  dunkel  ist  oder  vielmehr 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  37. 


397 


schwach  leuchtet,  wo  das  Getälle  ein  rela- 
tives Minimum  hat.  Zu  beachten  ist  hierbei, 
dass  die  Stacke  des  Leuchtens  nicht  von  dem 
absoluten  Werte  des  Gefälles  abhängt,  sondern 
nur  an  relativen  Maxima  desselben  gross  ist. 

3.  Leuchten  und  Kathodenstrahlen.  — 
Viele  Körper  werden  zum  Leuchten  angeregt, 
wenn  sie  von  Kathodenstrahlen,  d.  h.  von  be- 
wegten negativen  Teilchen  getroffen  werden. 
Auch  für  Gase  hat  man  dies  nachgewiesen,  in- 
dem man  Kathodenstrahlen  aus  dem  Entlade- 
gebict  heraus  in  gas-  oder  dampferfullte  Räume 
treten  Hess.  Und  ausgehend  von  dieser  That- 
sache  ist  von  mehreren  Seiten  die  Vermutung 
ausgesprochen  worden,  dass  das  Leuchten  der 
negativen  Glimmschicht  von  den  Kathoden- 
strahlen verursacht  werde,  die  von  der  Kathode 
herkommen.  Aber  beschränkt  man  sich  auf 
diese  Auffassung,  so  bleibt  unerklärt,  warum 
denn  der  dunkle  Raum  nicht  leuchtet ,  der 
zwischen  der  Kathode  und  dem  Anfang  der 
negativen  Glimmschicht  liegt  und  doch  sicherlich 
von  zahlreichen  negativen  Ionen  mit  grosser 
Geschwindigkeit  (Kathodenstrahlen)  durchflogen 
wird.  Unerklärt  bleibt  ausserdem  das  Leuchten 
in  der  positiven  geschichteten  oder  ungeschich- 
teten Lichtsäule. 

II. 

1.  Positive  und  negative  Lagen.  — 
Wendet  man  die  Gleichung  Z\  l '  =  —  4  jtft 
( / '  Potential,  (>  räumliche  Dichte)  auf  durchströmte 
Gase  an,  so  lässt  sich  aus  den  Grahamsehen  ') 
Kurven  des  Spannungsgefälles  in  durchströmten 
Gasen  entnehmen,  dass  innerhalb  dieser  räum- 
liche Ladungen  vorhanden  sind.  Nun  ist  ja 
freilich  die  Anwendung  jener  Gleichung  auf 
den  vorliegenden  Fall  nicht  einwandsfrei ;  aber 
eine  genauere  Untersuchung  ergiebt  gleichwohl 
ebenfalls,  dass  in  einem  durchströmten  Gas 
Partien  (Lagen)  vorhanden  sind,  in  denen 
positive  Ionen  gegenüber  der  Zahl  der 
negativen  im  Überschuss  vorhanden  sind 
und  umgekehrt;  und  zwar  ist  der  nach  der 
Anode  zu  gelegene  Abhang  eines  Maxi- 
mums des  Gefälles  positiv,  der  nach  der 
Kathode  zu  gelegene  Abhang  negativ 
geladen. 

An  anderer  Stelle  mag  das  Auftreten  der 
positiven  und  negativen  Lagen  eingehend  be- 
handelt werden.  Hier  seien  nur  folgende  zwei 
Sätze  hingestellt.  Das  Auftreten  positiver 
und  negativer  Lagen  hat  seinen  letzten 
Grund  in  dem  thatsächlich  erwiesenen 
Unterschiede  der  Geschwindigkeiten  der 
positiven  und  negativen  Gasionen.  Die 
gesamte  für  uns  messbare  Intensität  eines  Stromes 


l)  \V.  I'.  Graham,  Wied.  Aun.  64,  S.  49  i»97. 


durch  ein  Gas  ist  als  eine  für  alle  Querschnitte 
konstante  gleiche  Summe  eines  Stromes  posi- 
tiver und  eines  Stromes  negativer  Teilchen 
aufzufassen ;  die  Glieder  dieser  Summe  oder 
ihre  Differenz  können  in  verschiedenen  Quer- 
schnitten verschieden  gross  sein. 

2.  Relative  Bewegung  der  Ionen  an 
Maximal-  und  Minimalstellen  des  Ge- 
fälles. -  Die  Existenz  der  positiven  und  nega- 
tiven Lagen  ist  hier  abgeleitet  aus  dem  Auf- 
treten von  Maximal-  und  Minimalwerten  des 
Gefälles.  Setzt  man  umgekehrt  hypothetisch 
die  positiven  und  negativen  Lagen  als  das 
primär  Gegebene  voraus,  so  kann  man  folgern, 
dass  zwischen  einer  positiven  Lage  (Anoden- 
seite) und  einer  negativen  (Kathodenseite)  das 
Gefälle  ein  Maximum  hat.  Zwischen  einer  ne- 
gativen Lage  und  einer  positiven  (Richtung  von 
der  Anode  zu  der  Kathode)  dagegen  muss  ein 
Minimum  des  Gefälles  liegen. 

Die  positiven  Ionen  im  durchströmten  Gase 
werden  nun  von  der  elektrischen  Kraft  in  der 
Richtung  von  der  Anode  zur  Kathode  getrieben, 
die  negativen  Ionen  in  der  entgegengesetzten  Rich- 
tung. In  einem  Gefällemaximum  werden  darum 
negative  Ionen  aus  einer  negativen  Lage  heraus 
in  eine  positiv  elektrisierte  Lage  hineingetrieben; 
positive  Ionen  dagegen  werden  aus  einer  posi- 
tiven Lage  gegen  eine  negative  hingetrieben. 
Dabei  ist  zu  beachten,  dass  die  negativen  Ionen 
vermöge  ihrer  grösseren  Geschwindigkeit  eine 
längere  Strecke  durcheilen  als  die  positiven. 
Bei  grösseren  Geschwindigkeitsdifferenzen  ist  es 
gerade  so,  wie  wenn  die  positiven  Ionen  still- 
ständen und  die  negativen  allein  sich  bewegten 
und  zwar  auf  die  ersteren  zu.  Dies  im  Auge 
behaltend  kann  man  folgendes  sagen:  An  einem 
Gefällemaximum  bewegen  sich  positive 
und  negative  Ionen  gegen  einander,  ge- 
trieben von  der  elektrischen  Kraft.  Und 
zwar  umfasst  diese  Gegenwanderung  nur  einen 
kleinen  Teil  des  Anfanges  der  dortigen  negativen 
Lage  (Richtung  von  der  Anode  zu  der  Kathode), 
dagegen  einen  relativ  beträchtlichen  Teil  des 
Endes  der  dortigen  positiven  Lage,  oder  mit 
anderen  Worten,  die  Gegenwand erung  (aus- 
gedrückt in  einem  gewissen  Masse)  positiver 
und  negativer  Ionen  an  einem  Gefälle- 
maximum nimmt  nach  der  Kathode  zu 
rasch  ab,  wird  dagegen  nach  der  Anode 
zu  nur  langsam  kleiner. 

In  einem  Gefälleminimum  oder  zwischen 
einer  negativen  und  positiven  Lage  liegen  die 
Verhältnisse  anders.  Von  ihm  werden  nach  der 
Kathode  zu  positive  Ionen  in  die  positive  Lage 
hinein  weggetrieben;  es  bewegen  sich  durch 
dasselbe  unter  dem  Einfluss  der  elek- 
trischen Kraft  n;ich  der  Anode  zu  in  der 
Hauptsache  nur  negative  Ionen.  In  einem 
Gefälleminimum  ist  also  nur wenigGegen- 


Digitized  by  Googl 


39» 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  37. 


Wanderung  positiver  und  negativer  Ionen 
vorhanden. 

3.  Ionisierung  und  Gefällemaxima.  — 
Wir  wissen,  dass  wenn  in  einem  Gase  die  elek- 
trische Kraft  des  Feldes  eine  gewisse  Grenze 
überschreitet,  ungleichnamige  Ionen  aus  Gas- 
teilchen von  einander  gelöst  und  darauf,  indem 
eine  disruptive  Entladung  erfolgt,  gegen  ein- 
ander von  der  elektrischen  Kraft  verschoben 
werden.  Findet  innerhalb  eines  durch- 
strömten Gases  unter  der  Wirkung  des 
Gesamt  fei  des  (Feld  herrührend  von  samt- 
lichen in  Betracht  kommenden  Elektrizitäts- 
mengen) eine  solche  Ionisierung  statt,  so 
ist  dies  vor  allem  da  der  Fall,  wo  das 
Gefalle  (die  elektrische  Kraft)  ein  Maxi- 
mum hat. 

III. 

1.  Anregung  eines  Massenteilchens  zu 
Schwingungen.  —  Unter  Massenteilchen  sei 
hier  ein  System  von  Centren  verstanden,  die 
durch  innere  Kräfte  verbunden  sind.  Wird  das 
Gleichgewicht  in  einem  solchen  Massenteilchen 
durch  äussere  Kräfte  gestört  oder  wird  das 
Teilchen  deformiert  und  tritt  dann  eine  im  Ver- 
gleich zu  der  Dauer  einer  Schwingung,  deren 
das  Massenteilchen  fähig  ist,  schnelle  Abnahme 
der  deformierenden  Kräfte  ein,  so  strebt  dieses 
unter  dem  Eintluss  seiner  inneren  Kräfte  in 
seinen  ungestörten  Gleichgewichtszustand  zurück- 
zukehren, geht  aber  bei  Auftreten  lebendiger 
Kraft  oder  bei  geringer  Dämpfung  über  diesen 
hinaus,  um  dann  wieder  umzukehren,  oder  kurz: 
es  gerät  in  Schwingungen.  Allgemeiner  und 
präziser  lässt  sich  der  vorstehende  Gedanke  in 
folgender  Form  aussprechen.  Erfährt  ein 
schwingfähiges  Massenteilchen  unter  dem 
Einflüsse  äusserer  Kräfte  (hierin  seien  auch 
mechanische  Stosskräfte  inbegriffen)  Deforma- 
tionen oder  Störungen  seines  Gleich- 
gewichtszustandes und  variieren  diese 
äusseren  Kräfte  zeitlich  schnell  im  Ver- 
gleich zu  seinen  Schwingungsperioden, 
so  gerät  es  in  Schwingungen. 

Die  mittlere  Intensität  der  Strahlung,  die 
von  einem  zu  Schwingungen  angeregten  Massen- 
teilchen ausgesandt  werden  kann,  nimmt  zu 
mit  der  Zahl  der  in  der  Volumeneinheit  schwin- 
genden Massenteilchen  und  ist  proportional  der 
mittleren  Intensität  der  Schwingungen  der  ein- 
zelnen Teilchen,  und  diese  selbst  wächst  mit 
der  Grösse  der  zeitlichen  Änderung  der  an- 
regenden äusseren  Kräfte. 

Variiert  nun  räumlich  die  Strahlungsintensität 
eines  Volumens,  so  kann  man  gemäss  dem  Vor- 
stehenden schliessen,  dass  in  dem  betreffenden 
Volumen  die  Zahl  der  zu  Schwingungen  ange- 
regten Massenteilchen  oder  die  Intensität  der 


Schwingung  der  einzelnen  Teilchen  räumlich 
variiert. 

2.  Zeitliche  Variation  von  Kräften  in 
durchströmten  Gasen.  —  Mit  einer  zeitlichen 
Änderung  der  elektrischen  Kraft  ist  nach  den 
Max wel Ischen  Gleichungen  immer  auch  eine 
Änderung  der  magnetischen  Kraft  verbunden. 
Unter  elektro  magnetischem  Gesamt  fei  d  soll 
nun  hier  das  Feld  verstanden  werden,  das  be- 
stimmt ist  durch  die  elektrischen  und  magne- 
tischen Kräfte  sämtlicher  in  Betracht  kommen 
der  Elektrizitätsmengen  und  Stromelemente. 
Unter  elektromagnetischem  Ionenfeld  soll 
das  (elektrische  und  magnetische)  Feld  verstan- 
den sein,  das  auf  kurze  Entfernung  rings  ein 
Ion  umgiebt. 

In  einem  Gase  mit  einem  elektromagnetischen 
Gesamtfeld  kann  nun,  wie  bereits  gesagt  wurde, 
das  Gefälle  (die  elektrische  Kraft)  so  gross 
werden,  dass  das  Gas  ionisiert  wird,  indem 
eine  disruptive  Entladung  eintritt.  Mit  dieser 
ist  aber  eine  sehr  schnelle  zeitliche  Änderung 
des  Gesamtfeldes  verbunden.  In  Gasen  kann 
also  durch  disruptive  Entladung  eine 
schnelle  zeitliche  Variation  des  Gesamt- 
feldes  auftreten. 

Nun    darf  der  Fall   nicht  ausgeschlossen 
werden,  dass  in  einem  Gase  das  elektromagne- 
tische Gesamtfeld,  insofern  es  Mittel-  oder  Sum- 
menwerte der  in  Betracht  kommenden  Grössen 
giebt,  zeitlich  so  gut  wie  konstant  ist.  Aber 
auch  in  diesem  Falle,  also  unter  allen  Um- 
ständen wird  in  einem  Gase,  wenn  in  ihm 
überhaupt  eine  elektrisches trömung  statt- 
findet, das  einzelne  elektromagnetische 
Ionenfeld  zeitlich  variieren.    Diese  Varia- 
tion des  Ionenfeldes  kommt  dadurch  zu  stände, 
dass  das  bewegte  positive  oder  negative  Ion 
in  unmittelbarer  Nähe  an  einem  elektrischen 
oder  unelektrischen  Teilchen  vorbeiwandert  oder 
direkt  mit  ihm  zusammenstösst.  Besonders  wenn 
das  wandernde  Ion  einem  anderen  sehr  oder 
unendlich  nahe  kommt,  ist  die  zeitliche  Variation 
der  Ionenfelder  eine  bedeutende.  Doch  ist  dabei 
zu  beachten,  dass  gleichnamige  Ionen  nur,  wenn 
sie  eine  sehr  grosse  relative  Geschwindigkeit 
besitzen,  einander  sehr  nahe  kommen  können 
und  im  übrigen  einander  zu  meiden  suchen, 
dass  also  gleichnamige  Ionen  gegenseitig  ihre 
Felder  zeitlich  nur  sehr  wenig  variieren.  Da- 
gegen ist  zwischen  ungleichnamigen  Ionen  ge- 
rade das  Gegenteil  der  Fall.    Sie  ändern  ihre 
Felder  nicht  nur  da,  wo  sie  sich  zufällig  auf 
ihrer  Wanderung  begegnen;  sondern  sie  ziehen 
sich  gegenseitig  an,  und  so  weit  es  ihnen  mög- 
lich ist.  verlassen  sie  die  ursprüngliche  Richtung 
ihrer  Geschwindigkeit,  schiessen  hart  an  ein- 
ander vorbei  oder  treffen   auf  einander  und 
ändern  dabei  zeitlich  stark  und  schnell  ihr  Feld. 

Neben  der  zeitlichen  Variation  des  elektro- 


Digitized  by  Goog 


I  TT. 


magnetischen  Gesamt-  oder  lonenfeldes  müssen 
als  äussere  Kräfte,  die  Massenteilchen  zu  Schwin- 
gungen anregen  können,  noch  die  mecha- 
nischen Stosskräfte  aufprallender  Ionen 
genannt  werden.  Diese  treten  dann  auf,  wenn 
durch  Zusammenstoss  auch  die  lonenfelder  eine 
starke  Änderung  erfahren. 

Zu  beachten  ist,  dass  die  zeitlichen  Ände- 
rungen der  elektromagnetischen  Ionenfelder  des- 
wegen in  gewöhnlichen  Leitern  so  gut  wie 
nicht,  wohl  aber  in  Gasen  in  Betracht  kommen 
und  Wirkungen  hervorrufen  müssen,  weil  dort 
nicht,  wohl  aber  hier  grosse  Ionengeschwindig- 
keiten und  darum  starke  und  schnelle  Änderun- 
gen der  Ionenfelder  auftreten. 

3.  Räumliche  Variation  der  Impulse 
und  der  dadurch  bewirkten  Strahlung  in 
einem  durchströmten  Gase.  —  Ermitteln 
wir  nun,  wie  wir  auf  Grund  der  entwickelten 
Vorstellungen  über  den  elektrischen  Ausgleich 
in  durchströmten  Gasen  uns  die  Verteilung  von 
Impulsen  vorzustellen  haben.  Impulse  näm- 
lich sollen  im  folgenden  der  Kürze  halber  die 
zeitlichen  Änderungen  der  im  vorstehenden 
gekennzeichneten  Kräfte  genannt  werden. 

Denken  wir  uns,  um  Anschaulichkeit  zu 
gewinnen,  einen  speziellen  aber  typischen  Fall, 
nämlich  eine  durchströmte  cylindrische  Gassäule, 
in  der  die  positive  Lichtsäule  geschichtet  ist. 

Fassen  wir  zunächst  nur  solche  Zusanimen- 
stösse  der  Ionen  mit  anderen  Teilchen  in  das 
Auge,  die  ohne  gegenseitige  Anziehung  und 
dadurch   bewirkte  Änderung  der  Bewegungs- 
richtung lediglich  dadurch  erfolgen,  dass  die 
wandernden   Ionen   zufällig   anderen  Teilchen 
begegnen.    Die  dadurch  erzeugten  zufälligen 
Impulse  verteilen  sich,  was  ihre  Anzahl  be- 
trifft, bei  gleichmässiger  Dichte  des  Gases  ziem- 
lich   gleichmässig  durch  die   ganze  Gassäule.  ; 
Doch  sind  dann  die  Impulse  stärker  und  er- 
regen  betroffene  Massenteilchen   zu  stärkerer 
Schwingung  bezw.  intensiverer  Strahlung,  wenn  I 
die  Geschwindigkeit   der  Ionen  sehr  gross  ist.  ! 
Dies  trifft  überall  da  zu,  wo  das  Gefälle  gross 
ist;  so  in  dem  ins  Auge  gefassten  Fall  an  der 
Kathode.    In  der  Nähe  von  dieser  wird  darum 
das  Gas  und  die  Röhrenwand  oder  irgend  ein 
ihr  genäherter  Körper  zu  stärkerem  Leuchten 
durch  wandernde  negative  Ionen  angeregt  als 
an   anderen  Stellen,   wo   diese   infolge  eines 
kleineren  Gefälles  eine  kleinere  Geschwindigkeit 
besitzen.   Auch  nur  an  Stellen  mit  sehr  grossem 
Gefälle  wie  an  der  Kathode  ist  zu  erwarten, 
dass  die  viel  langsamer  als  die  negativen  wan- 
dernden positiven  Ionen  getroffene  Massenteil- 
chen zum  Leuchten  anregen  (Leuchten  unter 
dem  Einflüsse  von  Kanalstrahlen). 

Die  durch  die  zufälligen  Impulse  infolge  der 
Ionenwanderung  angeregte  Strahlung  hängt  nun 
bei  konstanter  Temperatur  ab  von  den  in  der 


Volumeneinheit  enthaltenen  Gasteilchen,  also 
von  der  Dichte  oder  dem  Drucke.  Bei  konstan- 
ter Geschwindigkeit  der  wandernden  Ionen  in 
einem  Querschnitt  und  konstanter  Stromdichte 
ist  darum  das  Leuchten  infolge  der  zu- 
fälligen Impulse  proportional  dem  Drucke 
und  darum  bei  den  niedrigen  Drucken, 
bei  denen  in  der  Regel  gearbeitet  wird,  so  ge- 
ring, wie  es  in  den  dunklen  Räumen  der 
Fall  ist. 

Würden  nun  in  einem  Gase  nur  zufällige 
Impulse  vorkommen,  und  würden  die  Zahlen  der 
positiven  und  negativen  Ionen  zwar  im  all- 
gemeinen variabel,  aber  in  jedem  Volumen- 
elemente gleich  gross  sein,  so  würden  keine  rela- 
tiven Maxima  und  Minima  des  Leuchtens  auf- 
treten können.  Sowie  jedoch  positive  und  nega- 
tive Lagen  in  einem  durchströmten  Gase  vor- 
handen sind,  gesellen  sich  da,  wo  positive  und 
negative  Ionen  sich  gegen  einander  bewegen, 
zu  den  zufälligen  noch  erzwungene  Impulse 
infolge  der  Anziehung  der  gegen  einander  wan- 
dernden ungleichnamigen  Ionen.  Diese  er- 
zwungenen Impulse  sind  nicht  nur  viel  zahl- 
reicher (annähernd  proportional  dem  Produkt 
der  gegen  einander  wandernden  Ionen),  sondern 
wie  oben  dargelegt  wurde,  auch  viel  intensiver. 
Wo  darum  diese  Gegenwanderung  posi- 
tiver und  negativer  Ionen  stattfindet,  ist 
die  von  einem  durchströmten  Gas  aus- 
gesandte Strahlung  infolge  der  erzwun- 
genen Impulse  aus  zwei  Gründen  viel  in- 
tensiver als  an  Stellen,  wo  nur  gleich- 
namige Ionen  sich  bewegen  und  darum 
nur  zufällige  Impulse  auftreten. 

Wie  auseinander  gesetzt  wurde,  findet  nun 
an  Stellen,  wo  das  Gefälle  ein  Maximum  hat, 
eine  Gegenwanderung  von  positiven  und  nega- 
tiven Ionen  statt  und  zwar  nimmt  diese  vom 
Maximum  des  Gefälles  weg  nach  der  Kathode 
zu  rasch,  nach  der  Anode  zu  langsam  ab. 
Durch  ein  Minimum  des  Gefälles  bewegen  sich 
dagegen  nach  dem  benachbarten  Maximum  zu 
in  der  Hauptsache  nur  negative  Ionen.  Gemäss 
dem  Obigen  muss  darum  die  Intensität  der 
Strahlung  des  Gases  an  Maximiilstelle  des  Ge- 
fälles Maxima  und  an  den  Minimalstellen  Mi- 
nima haben.  Und  zwar  müssen  die  Maxima 
der  Strahlung,  wie  nach  dem  Gesagten  klar 
wird,  gegen  die  Kathode  zu  schnell  kleiner  wer- 
den und  mehr  oder  weniger  scharf  begrenzt 
erscheinen,  dagegen  nach  der  Anode  zu  lang- 
sam abfallen. 

Zur  Veranschaulichung  der  besprochenen 
Vorgänge  möchte  ich  an  folgenden  bekannten 
Versuch  von  Des  Coudres1)  erinnern.  Aus 
einer   Kathodenstrahlkapsel    treten   durch  ein 

l)  Des  Coudres,  Verhaiull.  <1.  I'hys.  GcselKch.  1.  Il-  rliii, 
17,  S.  17.  189S. 


Digitized  by  Google 


4<x> 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  37. 


Aluminiumfenster  Kathodenstrahlen  in  die  at- 
mosphärische Luft.  Hier  zerstreuen  sie  sich 
und  treffen  zum  Teil  auf  einen  Fluorescenzschirm. 
Wird  dieser  positiv  elektrisiert,  so  nimmt  sein  1 
Leuchten  zu,  und  bei  negativer  Elektrisierung 
nimmt  es  ab.  Im  ersten  Fall  ist  nicht  nur  die 
Geschwindigkeit  der  auf  den  Schirm  treffenden 
negativen  Ionen  grösser,  sondern  dieser  saugt 
auch  eine  grössere  Anzahl  derselben  an  sich 
als  wenn  er  unelektrisch  ist.  Die  positiven 
Ionen  in  den  positiven  Lagen  kann  man  sich 
demnach  als  positiv  elektrisierte  Leuchtschirme 
vorstellen. 

Neben  der  im  vorstehenden  ausschliesslich 
ins  Auge  gefassten  zeitlichen  Variation  der 
elektromagnetischen  Ionenfelder  in  einem  Gefalle- 
maximum kann  hier,  wie  dargelegt  wurde,  auch 
das  elektromagnetische  Gesamtfeld  variieren  und 
Schwingungen  anregen;  doch  sind  diese  wahr- 
scheinlich von  einer  anderen  Art  und  Periode 
als  die  Schwingungen,  welche  die  wohl  viel 
schneller  verlaufenden  Variationen  der  einzelnen 
Ionenfelder  hervorrufen. 

4.  Perioden  der  erregten  Schwingun- 
gen. —  Es  ist  bereits  ausdrücklich  gesagt  wor- 
den, dass  das  Zustandekommen  von  Schwin- 
gungen eines  Massenteilchens  neben  der  Dam- 
pfung in  erster  Linie  dadurch  bedingt  ist,  dass 
die  zeitliche  Änderung  äusserer  deformierender 
Kräfte  schnell  verlaufe  im  Verhältnis  zu  den 
Perioden,  in  denen  das  Massenteilchen  zu 
schwingen  fähig  ist.  Hieraus  ergiebt  sich  ohne 
weiteres,  dass  Schwingungen  mit  um  so  kleine- 
ren Perioden  in  Erscheinung  treten  können,  je 
schneller  eine  Änderung  der  deformierenden 
Kräfte  verläuft. 

In  Anwendung  auf  elektrisch  durchströmte 
Gase  ist  hieraus  zu  folgern,  dass  da,  wo  Gas- 
ionen auftrefTen,  Schwingungen  mit  um  so 
kleinerer  Periode  sich  zeigen  können,  je 
grösser  die  Geschwindigkeit  der  beweg- 
ten Ionen  wird.  So  ist  zu  vermuten,  dass 
mit  zunehmender  Geschwindigkeit  der  nega- 
tiven Teilchen  das  Maximum  der  Intensität 
des  von  Gasen  ausgestrahlten  Lichtes  von  dem 
roten  Teil  des  Spektrums  nach  dem  violetten 
hin  sich  verschiebt,  ferner  dass  der  Unterschied 
in  den  Farben  des  positiven  und  des  negativen 
Glimmlichtes  nicht  durch  eine  Verschiedenheit  der 
Temperaturen  des  Gases,  sondern  der  Geschwin- 
digkeiten der  wandernden  Ionen  bedingt  ist. 

5.  Perspektiven.  Die  im  vorstehenden 
entwickelten  Gedanken  lassen  sich,  soweit  ich 
bis  jetzt  gefunden  habe,  ungezwungen  auf  alle 
bekannten  elektrischen  Leuchterscheinungen  in 
Gasen  anwenden.  Sie  führen  nicht  nur  zu  einer 
Klassifizierung,  einem  tieferen  Verständnis  der- 
selben und  zu  der  Möglichkeit,  den  Charakter 

Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in 

Druck  von  Au^u  st 


einer  Gasentladung  nach  dem  Anblick  bis  zu 
einem  gewissen  Mass  zu  beurteilen,  sondern  sie 
geben  uns  auch  einen  Fingerzeig,  nach  welchen 
Grundideen  und  in  welcher  Richtung  wir  vor- 
zugehen haben,  um  gewisse  Erscheinungen  in 
Zusammenhang  bringen  und  möglicherweise  neue 
finden  zu  können. 

Da  wo  wir  mit  unserem  Auge  oder  mit  ent- 
sprechenden Instrumenten  ein  relatives  Maxi- 
mum der  Strahlung  beobachten,  können  wir 
nach  einem  Maximum  des  Gefälles  oder  all- 
gemeiner nach  einer  Gegenwanderung  positiver 
und  negativer  Ionen  suchen.  Umgekehrt  wo 
wir  ein  Maximum  des  Gefälles  oder  eine  Gegen- 
wanderung von  Ionen  oder  eine  disruptive  Ent- 
ladung feststellen  können,  aber  mit  unserem 
Auge  keine  Strahlung  wahrnehmen,  können  wir 
eine  solche  mit  Sicherheit  vermuten  und  mit 
geeigneten  Instrumenten  suchen.  Diese  Ver- 
mutung ist  auch  für  solche  Stellen  berechtigt, 
wo  sehr  schnell  wandernde  Ionen  auf  irgend 
welche  Massenteilchen  treffen.  Endlich  können 
wir  durch  Herstellung  verschiedener  Geschwin- 
digkeiten der  Ionen  Schwingungen  von  grossen 
bis  zu  sehr  kleinen  Perioden  zu  gewinnen  hoffen. 

Göttingen,  Phys.  Inst.  d.  Univ.,  1.  Juni  1900. 

(Eingegangen  3.  Juni  1900.) 


Der  derzeitige  Rektor  der  Universität  Genf,  Professur  der 
Physik  Charles  Soret  hat  aus  Gesundheitsrücksicht.n  seinen 
Rücktritt  vom  Lehramte  erklärt. 

Professor  Limpricht,  Direktor  des  chemischen  Instituts 
der  Universität  Gre.ifswald,  wird  mit  Schluss  dieses  Scuvsk-t* 
in  den  Ruhestand  trete». 

Die  kaiserliche  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien 
wühlte  tu  korrespondierenden  Mitgliedern  Dr.  Auer  v.  Wels- 
bach, den  Erfinder  des  Auerlichtes,  Prof.  Dr.  Abbe  in  Jena 
und  Prof.  Dr.  Klein  in  Gottingen. 

Die  Universität  Krakau  ernannte  anlässlich  ihrer  50ojährig>-n 
Jubelfeier  Professor  Klein  in  Göttingen  rum  Ehrendoktor. 

An  der  technischen  Hochschule  zu  Berlin  ist  der  Ingenieur 
Emil  Heyn  bei  der  Abtciluug  für  Maschinen-Ingeni<-urwesen 
als  l'rivatdotent  zugelassen  worden.  Sein  Lehrfach  umf&sst 
die  /ustaiidsäuderungeu  der  Metalle  und  l.egierungeii  bei  ihr<r 
technischen  Bearbeitung  mit  Berücksichtigung  der  wichtigsten 
Ergebnisse  der  Metallinikroskopie. 

In  der  medizinischen  Fakultät  der  Universität  Zürich  hat 
sich  Dr.  |>hil.  et  med.  Adolf  Oswald  für  das  Fach  der 
medizinischen  Chemie  habilitiert.  In  seiner  Aotrittsvorlcsuuß 
behandelte  derselbe  das  Thema:  „Die  Chemie  im  Dienste  der 
Mediiin." 


Gesuche. 

Owena  College,  Manchester.  A  Research  Fol- 
io wshi[>  in  Pure  or  Applied  Physics  of  the  value  of  /  100 
is  oflered  Cmdidales  uiust  give  evidence  of  beitig  ahle  to 
condiict  an  independent  r.scarch,  State  if  possible  the  tiatuie 
of  the  res.  arch  they  intend  to  pursue  and  give  parriculaxs  ..f 
their  previous  traiuing  and  education.  I'reference  «ill  be  given 
to  the  subject  of  Elektro  (  hemistry  or  Electrotechnics- 

Applications  »hould  bc  sent  in  to  the  Regi>trar.  from 
whom  delails  of  conditions  may  be  obtained,  not  laier  than 
Juli  71h.  '  S.  Chaffers,  Reßistrar. 

Frankfurt  a.  M.  -  Verlag  von  S.  Hirzel  in  Leipzig 
Pries  in  Leipzig 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 

No.  38.  23.  Juni  1900.  1.  Jahrgang. 


Originalmitteilungen: 

F.  Campanile  und  G.  di  Ciomme, 
Vb'T  dir  durch  X-Strahlen  verur- 
sachte Umladung  eines  Kondensa- 
tors.   S.  40  t. 

E.  R  ahm  er,  über  eine  schrauben- 
förmige Entladung  des  Induktions- 


INHALT. 

funkens  in  einer  massig  evakuierten 
Glasröhre.    S.  407. 

usammenfassende  Bearbeitungen: 

R.  Schenck.  Die  Ergebnisse  der 
bisherigen  Untersuchungen  über  die 
nassigen  Krystalle.    S.  409. 


Referate: 

Der  Telephonograph.    S.  413. 

Besprechungen: 

Drude,  Lehrbuch  der  <  >ptik.   S.  415. 

Personalien.  S.  ti6. 

S.  416. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über  die  durch  X-Strahlen  verursachte  Ent- 
ladung eines  Kondensators. 

Von  Filippo  Campanilc  und  Giuseppe  di 
Ciomme. 

Es  ist  bekannt,  dass  die  Abnahme  des  Poten- 
tials bei  der  spontanen  Entladung  eines  Konden- 
sators mit  dem  Potential  der  Ladung  geringer 
wird ;  andrerseits  weiss  man,  dass  die  Wirkung 
der  X-Strahlen  auf  die  Entladung  eines  elek- 
trisch gemachten  Körpers  mit  dem  Potential 
der  I,adung  geringer  wird  ;  doch  giebt  es  unseres 
Wissens  keinerlei  Untersuchungen,  welche  fest- 
stellen, ob  die  Abnahme  bei  den  beiden  oben 
genannten  Arten  von  Entladungen  gleichen  Ver- 
lauf habe,  nämlich  ob  die  Entladung,  die  bei 
X-Strahlen  in  Folge  der  von  der  Luft  ange- 
nommenen Lcitungstähigkeit  vor  sich  geht,  mit 
der  Art  der  Entladung  vergleichbar  ist,  die 
durch  den  natürlichen  Verlust  durch  die  Luft 
selbst  und  durch  die  Stützen  verursacht  wird. 
Um  zu  der  Lösung  dieser  Frage  beizutragen, 
haben  wir  im  ersten  Teile  dieses  Aufsatzes  die 
Entladung  zwischen  zwei  Überflächen  unter- 
sucht, welche  den  X-Strahlen  ausgesetzt  und 
im  Nebenschluss  zu  den  Belegungen  eines  Kon- 
densators gelegt  sind,  dessen  Ladungspotential 
verändert  wird.  Im  zweiten  Teile  wird  uns 
die  Entladung  zwischen  zwei  Oberflächen  bei 
veränderter  Kapazität  des  Kondensators  be- 
schäftigen. 


I. 

Entladung  eines  Kondensators  durch 
zwei  Oberflächen,  die  im  Nebenschluss 
zu  seinen  Belegungen  liegen,  und  den 
X-Strahlen  bei  veränderlichem  Potential 
ausgesetzt  sind. 

Die  experimentelle  Anordnung  wird  durch 
folgende  Figur  deutlich  werden: 


frJt  Erde 


tu 
r 


r 

t  1 

* 

1 

—  1 

—  —  _ ..  (( 
11 

P  bedeutet  eine  Batterie  von  40  kleinen 
Daniellschen  Elementen,  die  auf  Paraffin  iso- 
liert sind. 

/  —  doppelter  Feder-Unterbrecher. 

C=  Kondensator  (Paraffin  MikroFarad  von 
der  Firma  Elliot),  die  kleinste  Unterabtei 
hing  beträgt  0,05  mf. 

/:  =  Quadrant-Elektrometer  mit  magnetischer 
Dämpfung  von  Villari. ') 

l*  —  Batterie  von  IOO  Vo haschen  Ele- 
menten, auf  Paraffin  isoliert;  der  eine  Pol  be- 
findet sich  am  Zeiger  von  E,  der  andere  an 
der  Erde. 

a  =  Oberflächen,  die  den  X-Strahlen  ausge- 
setzt sind;  sie  sind  in  Nebenschluss  mit  den 
Belegungen  des  Kondensators  und  mit  dem 
Elektrometer-)  verbunden. 


1)  Der  Zeiger  dieses  Elektrometers  besteht  aus  drei  paral- 
lelen Nadeln,  eine  innen,  iwei  aussen  am  Quadrantenpaare; 
sie  werden  durch  einen  Aluminiumfaden  getragen  und  hängen 
an  einem  sehr  feinen  Silberfädchen.  Unten  tragen  sie  ein 
Aluminiumeimerchcn ,  welches  sich  ».wischen  den  Polen  eines 
Hufeisenmagneten  dreht.  Dieses  Elektrometer  ist  ausreichend 
aperiodisch  und  bc<|ucm  im  Gehrauch. 

2)  Hei  einigen  Versuchen  bestanden  die  Oberflächen,  die 
den  X-Strahlen  ausgesetzt  wurden,  aus  zwei  Kupferspitzen,  die 
auf  Paraffin  isoliert  wann,  die  X-Strahlen  wurden  von  einem 
Brennpunkt  ausgesandt;  bei  anderen  Versuchen  aus  zwei  Blech- 


Digitized  by  Google 


402 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  38. 


zz  =  Metallkasten,  in  welchem  die  Röhre, 
welche  die  X-Strahlen  aussendet,  sowie  alle  zur 
Erzeugung  der  X-Strahlen  gehörigen  Apparate 
enthalten  sind,  einbegriffen  die  Akkumulatoren, 
welche  die  Induktionsspule  treiben.  Dieser  voll- 
standig  geschlossene  Kasten  ist  mit  der  Erde 
in  Verbindung  gebracht;  so  sind  Elektrometer 
und  Kondensator  vor  den  störenden  Einflüssen 
der  Crookesschen  Röhre  und  der  Induktionen 
geschützt,  wovon  wir  uns  übrigens  wahrem!  der 
Versuche  stets  überzeugten.  In  der  «lern  Elek- 
trometer und  dem  Kondensator  entgegenge- 
setzten Kastenseite  befindet  sich  ein  Loch  von 
10  cm  Durchmesser,  welches  durch  ein  Alu- 
minium-Plättchen von  0,3  mm  Dicke  verschlossen 
ist;  vor  diesem  werden  die  überflachen  a 
exponiert. 

Wir  lassen  nun  ,7  herab,  nachdem  wir  bei 
/'  die  passende  Zahl  von  Elementen  einge- 
schaltet haben;  C  wird  bis  zu  einem  Potential 
geladen,  das  mit  /:'  gemessen  wird;  steht  nun 
der  Zeiger  von  /:  ruhig,  so  wurde  J  aufgehoben, 
derart,  dass  nach  Ausschalt  ung  der  Batterie  der 
isolierte  Kondensator  in  Nebenschluss  mit  den 
Oberflachen  a  und  mit  dem  Elektrometer  bleibt, 
mit  welchem  das  Sinken  des  Potentials,  welches 
durch  natürlichen  Verlust  und  durch  die  Ein- 
wirkung der  X-Strahlen  auf  a  entsteht,  gemessen 
wird. 

Wir  haben  fliese  Operationen  bei  verschie- 
denen Potentialen  wiederholt. 

Vielleicht  ist  es  nützlich,  hier  zu  bemerken, 
dass  das  Quadranten-Elektrometer  wegen  seiner 
grossen  Empfindlichkeit  ganz  besonders  für 
Messungen  bei  niedrigen  Potentialen  geeignet 
ist.  Zwar  erfahren  wir,  wenn  wir  »las  Sinken 
fies  Potentials  nach  dem  Zurückgehen  der  Nadel 
bemessen,  streng  genommen  nicht  genau  das 
Richtige.  Die  Nadel  besitzt  nämlich  eine  ge- 
wisse Trägheit,  wenn  sie  sich  in  Bewegung  setzt, 
und  zeigt  während  des  Zurückgehens  eine  ge- 
ringe Beschleunigung  (die  Wirkung  ist  gering, 
weil  das  Elektrometer  mit  magnetischer  Däm- 
pfung versehen  istj.  Übrigens  haben  wir  durch 
verschiedene  Versuchsanordnungen  den  ersten 
dieser  Eehler  auszugleichen  und  den  zweiten 
su  viel  als  möglich  zu  verringern  gesucht,  wie 
man  in  der  Folge  sehen  wird. 

Nun  kommt  zu  der  Bewegung  der  Nadel, 
welche  dem  natürlichen  Sinken  des  Potentials 
entspricht,  noch  der  Einrluss  der  entladenden 
Wirkung  der  X-Strahlen;  es  konnte  daher  not- 
wendig scheinen,  die  Zeit  zu  bestimmen,  in 
welcher  die  X-Strahlen  zu  wirken  anfangen; 
festzustellen,  ob  dieselben  schon  vor  der  Messung 


und  um  wieviel  vor  der  Messung  des  Potential- 
abfalles, oder  ob  sie  gleichzeitig  mit  der  Messung 
anfangen,  ihren  Einrluss  auszuüben,  damit  die 
oben  beschriebene  Verzögerung  und  Beschleu- 
nigung die  Resultate  der  durch  die  X-Strahlcn 
verursachten  Entladung  nicht  stören.  Diese 
letzte  Bemerkung  kann  durch  den  Umstand  um 
so  gerechtfertigter  erscheinen,  dass  wir  besonders 
bei  den  höchsten  Potentialen  ein  Zögern  vor  dein 
Rückgang  der  Nadel  festgestellt  haben;  zuweilen 
schien  es  sogar,  als  wollte  sie  bei  Beginn  der 
Wirkung  der  X-Strahlen  wieder  in  die  Hohe 
gehen.  Wir  behalten  uns  vor,  den  Grund  dieser 
letzten  Erscheinung  in  einem  späteren  Aufsatz 
zu  erklären-  Um  jetzt  beim  Gegenstand  zu 
bleiben,  können  wir  sogleich  sagen,  dass  die 
Resultate,  obwohl  wir  in  der  verschiedensten 
Weise  vorgingen,  das  heisst,  indem  wir  die. 
X-Strahlen  bedeutend  vor  oder  gleichzeitig  mit 
der  Messung  wirken  Hessen,  in  ihrer  Gesamtheit 
unter  sich  nicht  abweichen,  wie  wir  bald  zeigen 
werden.  Hieraus  kann  man  schliessen,  dass 
obwohl  beim  Ruckgang  der  Nadel  die  obenge- 
nannten Anomalien  vor  sich  gehen,  dieselben 
sich  doch  in  den  Grenzen  der  Messungen  in 
gewisser  Weise  kompensieren.  In  den  folgenden 
Tabellen  ist  die  Abnahme  des  Ladungspoten- 
tials bei  der  Veränderung  seines  Wertes  aut 
die  Zeiteinheit  bezogen  (Sekunde);  wir  nennen 
sie  daher  unitarische  Abnahme.  Um  dieselbe 
zu  bestimmen,  wäre  die  einfachste  Methode  ge- 
wesen, die  Zeit  zu  messen,  die  der  Zeiger 
brauchte,  um  eine  gewisse  Zahl  n  von  Teilstrichen 
der  Skala  bei  verschiedenen  Potentialen  herab- 
zugehen, entweder  bei  der  rein  spontanen  Ent- 
ladung, oder  bei  dieser  zusammen  mit  der  durch 
die  X-Strahlen  bewirkten,  um  aus  den  aufein- 
ander folgenden  Zeitmaassen  die  unitarische  Ab- 
nahme zu  entnehmen,  wie  in  kurzem  gesagt 
werden  wird.  Aber  dieser  Methode  haftet  fol- 
gender Mangel  an:  sie  hätte  zur  Bestimmung 
von  allzu  kleinen  Zeiträumen  bei  hohen  Poten- 
tialen und  von  allzu  grossen  bei  niedrigen 
Potentialen  gefuhrt.  Wir  haben  tieshalb  fol- 
gende Methode  angewandt:  wir  haben  bei  einem 
gewissen  Potential  und  in  einer  gewissen  Zeit  /  ') 
die  Teilstriche,  die  der  Zeiger  sank,  bestimmt, 
sodann  bestimmten  wir  die  Zeit  /,  die  der  Zeiger 
brauchte,  um  dieselbe  Abnahme  n  zu  erreichen, 
wenn  zu  der  Wirkung  der  spontanen  Entladung 
noch  die  durch  die  X-Strahlen  hervorgerufene 
hinzukam.  Nehmen  wir  nun  an,  dass  innerhalb 
der  Grenzen  der  Messungen  Proportionalität 
zwischen  den  Zeiträumen  und  den  Abnahmen 
des  Potentials  besteht,  so  geht,  ohne  merklichen 
Irrtum,  daraus  hervor,  dass 


NChi-ihcn  v<in  6,5  X  9,5  cm  Grosse,  dir  gleichfalls  auf  Paraffin 

isoli.-rt   und   etwa   2  cm  von   einander   entfernt  waren.     ]  >ie  .  Ii  Dir  7.<  itrriume  sind  mittels  eines  Sekundeostech«*  »i  n 

Schcilien  standen  parallel  tut  Ausbreitung  der  X-Strahlen,  die  I  der  Finna  Brennet  berechnet,  der  den  5.  Teil  einer  ScUwlf 
von  einer  birnformign.  Crookesschen  kehre  ausgingen,  anhiebt,  und  den  10.  abzuschätzen  gestattet. 


Digitized  by  Googl 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  38. 


403 


t 


die  unitarische  Abnahme  darstellt,  die  bei  jenem 
Potential  der  spontanen  Entladung  zuzuschreiben 
ist,  und  dass 

"       '  2) 
>i 

die  unitarische  Abnahme,  die  allein  der  Wir- 
kung der  X-Strahlen  zu  verdanken  ist,  ausdrückt. 

Die  Formel  2)  hat  zur  Voraussetzung,  dass 
die  spontane  Entladung,  wenn  die  nächste 
Messung  bei  Einwirkung  der  X-Strahlen  ge- 
schieht, nicht  verändert  ist. 

Um  auch  unvermeidlichen  Variationen  Rech- 
nung zu  tragen,  wurde  nach  der  zweiten  Messung 
noch  eine  dritte  vorgenommen,  durch  welche 
die  Zeit  /  bestimmt  wurde,  in  welcher  die  Ab- 
nahme //  durch  spontane  Entladung  erreicht 
wurde,  und  in  den  Formeln  l)  und  2)  wurde 
für  /  das  Mittel  von  /  und  /'  eingesetzt. 

Den  Verlauf  der  unitarischen  Abnahmen  bei 
spontaner  und  bei  nur  durch  X-Strahlen  be- 
wirkter Entladung  kann  man  aus  folgenden  Ta- 
bellen ersehen,  welche  wir  aus  einer  grossen 
Reihe  von  Messungen  ausgewählt  haben. 

Tabelle  I. 

<r1  Nachdem  der  Zeiger  von  /•'  mit  dem  l'ul 
von  geladen  ist,  werden  die  X-Slrahlen  gleich- 
zeitig mit  der  Messung  ausgesandt.  Die  auf- 
einander folgenden  Potentiale  werden  dadurch 


erzielt,  dass  C  jedes  Mal  mit  einer  geeigneten 
Zahl  von  Elementen  von  P  geladen  wird. 

Tabelle  II. 

Nachdem  der  Zeiger  von  /:  mit  dem  -f-  Pol 
von  /'  geladen  ist,  wirken  die  X-Strahlen  wie 
bei  den  Maassen  von  Tabelle  I. 

Man  kann  hieraus  ersehen,  dass  die  unita- 
rischen Abnahmen,  wie  das  auch  zu  erwarten 
ist,  mit  dem  Potential  abnehmen;  die  Abnahme 
{  geht  bei  der  spontanen  Entladung  aber  schneller 
j  vor  sich  als  bei  der  nur  durch  X-Strahlen  ver- 
I  ursachten  Entladung.  Man  kann  dies  aus  dem 
1  Vergleich  der  Verhältniszahlen  auf  derselben 
I  Horizontale  in  Spalte  7  und  8  ersehen. 

Wir  machen  darauf  aufmerksam,  dass  mit 
einigen  seltenen  Ausnahmen1)  die  Verhältnis- 
zahlen von  Spalte  7  und  8  vom  höchsten  Po- 
tential an  nach  dem  niedrigsten  hin  steigen. 

Tabelle  III. 

ß)  Nachdem  der  Zeiger  von  /:'  geladen 
ist,  werden  die  X-Strahlen  bei  den  verschiedenen 
Potentialen  5  Teilstriche  vor  der  Messung  aus- 
gesendet. 

Wie  man  sieht,  weichen  die  Resultate  dieser 
Tabelle  nicht  von  den  in  der  I.  und  II.  Tabelle 
aufgeführten  ab.    Der  Kürze  halber  führen  wir 


1)  Ausser  den  unvermeidlichen  Störungen  am  Elektro- 
meter muHs  das  eine  oder  and.re  von  den  al.wcichi-nd.  il  Re- 
sultaten <I.t  nicht  exakten  GleichmüssiKkeit  in  der  AussenduM^ 
d.  r  X-Strahl.-n  bei  Anwendung  von  Sj.uleu  mit  gewöhnlichen 
L  nlerbr.xheni  /»geschrieben  werden. 


Tabelle  I. 


Eutlu.tuog 

i.-.ch 
TeiUlfiehr-n 


Von  300  bis  279,2  | 
Von  350  l.is  236,5  | 
Von  150  bis  M2.S  j 
Von  100  l.is  04,9  | 


Von 


Von 


'3.5 


7,2 


5-' 


Ho  bis  4S     l  2 

25  bis  23,9  j.  M 


■'39"  0,15s 


'25",S  0,1129 


0,0524 


i'i7",S 


ri9",8 


0,0595 


0,03.) 


0.03-9 


0.025 


1,40  1,18 


1,88 


',35 


Verhaltni«  rwischen 

Umtausche  Abnahme  Verhaltnisaahleji  uod  unitariidier  Ab- 

Dahme 

<,hnr  X.Sir      n.,i  V.So         »pemtane     KniUut.  durch     i|M>ntane     Kntlad.  durch      %|>i,nta»e     Entlad  durch 
I   Er.lladui.a_    die  X-Str        Kntladung       die  X-Slr.       Entladung      die  X-Slr. 

2'00" 

a'24",2 

2'Oo" 

i'W" 

2'00" 
2'2" 

a'oo" 

2'H.",2 

200" 

i'58" 
2'o.v 
a'S".S 


i'7",2         0,017  0,012s 


l'io"         0.00SS  0,00t'«, 


1.93 


1.51  1,32  '7." 


2,3'  I.9S 


7.9 


Digitized  by  Google 


404 


die  Resultate,  die  beim  +  geladenen  Zeiger  lassen  die  X-Strahlen  eine  gewisse  Anzahl  von 

erzielt  worden,  hier  nicht  auf.  i  Teilstrichen  vor  dem  Messungspotential  wirken, 

I  sodass    ihr    Einfluss    bei   den  verschiedenen 

Tabelle  IV.  Potentialen    und    vor   den    respektiven  Mes- 

y)  Der  Zeiger  von  E  wird  +  geladen;  wir  !  sungen  während  derselben  Zeit  thätig  ist.  Die 

Tabelle  II. 


Einladung 
nach 

Werte  »0»  • 

Entladung««! 

Unitarüche  Abnahme  | 

Succeisir« 
Verhällniuahlen 

Verhattnii  twi&cbea  erster 
und  letzter  tmitarUcbcr  Ab 
Qahne 

TciltUichen 

m 

ohne  X-Sir. 

mit  X-Str.  ' 

•pr.ut.in« 

Entlad,  durch 

Air  V.Srr 

Enllad  durch 

die  A-utr. 

spontane 

Entlad,  druck 
m«  A-oti. 

Von  200  bis  1S3  { 
\ 

 » 

1 

'7 

2'O0" 
2'C"  A 

l'3«" 

O.I39 

0,048 

Von  170  bis  156,2  I 
l 

2'00" 

I.IO 

0.94 

'3.8 

i'57"4 

I'2I",6 

O.H7 

0,052 

Von  145  bis  133] 

12 

2'00" 
Vi"  fV 

2  3  >" 

1'22",8 

0,099 

0,046 

1,18 

'.'3 

Von  1 10  bis  101  ' 
\ 

9 

fem" 

l.S9".4 

i'i4".9 

»,075 

0,045 

'32 

1,02 

6,43 

2,»2 

Von  80  bis  73 1 

7 

z'oo" 

2'8"  4 

l'l8",6 

0,056 

0,033 

1,34 

'.3° 

Von  58  bis  52,7! 

V 

5,3 

2'00" 

i'iS" 

0,041 

0,026 

)„ 

1.27 

Voa  30  bis  27,4  ! 

y 

2,6 

2'oo" 
2'oo"4 

I'9".* 

0,02  i  6 

0,017 

I  >,9o 

',53 

Tabelle  III. 

Verhaltnil  1 

rttchen  ertier 

Werte  ton 

UniurUch, 

s  Abnahme 

Verhält) 

und  leuter  unharäche.  Ab- 
nahmt 

TeiUtrichen 

* 

ohne  X-Str. 

mit  X-Str. 

spontane 
Entladung 

Entlad  durch' 
die  X-Str. 

spontane 
Entladung 

Entlad,  durch 
die  X-Str. 

spontan« 
Entladung 

Entlad,  durch 
die  X-Str 

Von  300  bis  256,2  f 
l 

43,8 

2 'OO" 
2  5  ,2 

I'42",2 

0.357 

0,0713 

Von  250  bis  214  { 
\ 

2'0O" 
Vi" 

2  3 

I'3S",S 

0,296 

0,068 

1  1,20 

'.05 

Von  200  bis  172,5  f 
l 

27,5 

2'oü" 
1'5S"2 

i'35",2 

0,0579  : 

1,28 

«,'8 

Von  150  bis  129,2  j 

20.S 

2'Oü" 
2'2",b 

a'oo" 

i'34".8 

0,171 

0,0479 

j  '35 

)- 

',21 
I.50 

«5.4 

1 

8,2 

Von  100  bis  87  | 

«3 

i'55".8 

l'3'",4 

O.IIO 

0,0319 

Von  50  bis  44,2  | 

5.8 

2W 

''49" 

l'22",4 

0,0506 

0,0197 

1,62 

Von  25  bis  22,3 1 

2'00" 

>'S4",2 

lM5" 

0,0231 

o,ooS7 

J  2,'9 

1 

2,26 

Digitized  by  Goog 


Physikalische  Zeitschrift.    I.Jahrgang.    No.  38. 


405 


Teilstriche  wurden  durch  vorläufige  Versuche 
bestimmt.  Der  Kürze  halber  bringen  wir  die 
Resultate,  die  sich  auf  solche  Potentiale  beziehen, 
die  durch  die  Teilstriche  300,  20O  und  lOO  der 
Skala  angegeben  sind. 

Da  die  spontane  Entladung  bei  diesen  letzten 
Messungen  sehr  viel  rascher  vor  sich  geht  als 
bei  den  vorhergehenden,  so  wurde  die  Zeit  / 
der  Formeln  1)  und  2)  auf  30"  an  Stelle  von 
2  herabgesetzt. 

S)  Da  man  bei  allen  vorhergehenden  Mes- 
sungen den  Kondensator  und  folglich  das  Qua- 
drantenpaar dreimal  hinter  einander  für  eine 
auf  das  gleiche  Potential  bezügliche  Messung 
laden  muss,  so  entsteht  an  dem  Faden,  an 
welchem  der  Zeigerhängt,  besonders  bei  grossen 
Abweichungen  eine  zeitweise  Deformation;  ehe 
man  zur  nächsten  Messung  vorschreitet,  muss 
sich  der  Faden  vollständig  zurückdrehen,  was 
einen  so  grossen  Zeitverlust  mit  sich  bringt, 
dass  man  wegen  der  Veränderlichkeit  der 
äusseren  Bedingungen  und  der  Wirksamkeit  der 
Crookesschen  Röhre  keine  schnellen  und  in 
den  äussersten  Grenzen  unter  einander  vergleich- 
baren Messungen  ausfuhren  kann.  Um  sie  ver- 
gleichsfähig zu  machen,  machten  wir  bei  der 


vorher  beschriebenen  Methode  die  Messungen 
derart,  dass  sie  von  hohen  Potentialen  ausgingen 
und  zu  niedrigen  fortschritten  und  umgekehrt; 
die  obigen  Resultate  sind  stets  das  Mittel  aus 
beiden  Serien.  Man  kann  aber  eine  einfachere 
Methode  benutzen,  mittels  welcher  man  den 
angedeuteten  Störungen,  die  bei  Heginn  der 
Thätigkeit  der  Crookesschen  Röhre  und  weiter- 
hin auftreten,  vorbeugt,  sodass  der  Zeitraum 
zwischen  den  auf  einander  folgenden  Messungen 
abgekürzt  wird;  diese  werden  unter  einander 
vergleichbar,  ohne  dass  man  aufsteigende  Serien 
zu  machen  braucht,  welche  hierbei  überdies 
nicht  ausgeführt  werden  könnten. 

Der  Kondensator  wird  bis  zu  einem  Potential 
geladen,  das  bedeutend  grösser  als  das  höchste 
der  Serie  ist,  und  nun  beobachtet  man  nach 
einander  gemäss  dem  oben  Gesagten  die  Ab- 
nahmen der  Potentiale,  welche  von  dem  vorher 
festgesetzten  Werte  aus  gerechnet  in  gleichen 
Zeiten  erfolgen.  Bei  den  mit  X-Strahlen  ge- 
machten Messungen  Hessen  wir  diese  bedeutend 
vor  der  Messung  wirken,  damit  der  Zeiger  bei 
seinem  Rückgange  sein  konstantes  Verhalten 
annahm.  Die  Resultate  sind  in  der  folgenden 
Tabelle  zusammengefasst. 


Tabelle  IV. 


Einladung 

nach 
TeiUbichen 


Vuu  300  bis  270 


Werte  von 


Von  200  bis 


Von  lOO  bis 


»  187  { 


30 


•3 


s..> 


Eutladuugsicil 


■  ihn«  X-Str.     mit  X-Str. 


30" 

31" 
30" 

3o",S 
30" 

29",3 


UnitwUcbc  Abnahme 


28" 


27".« 


*5" 


,  Entlad  durch 
Entladung  1  die  X.Sir 


0,9X4      '  0,0K7S 

o,6.i5     !  0,0773 


0,05  5S  ) 


Sacce*M«e 


Verhältnis  jwitchen  erster 
und  letzter  uniuritchcr  Al>- 


ipouune     Kntlad  durch     «puntane     Entlad,  durch 
B   ,  die  X-Str.       Entladung      die  X-Str. 


i.55 


2,12 


.'3 


i,3» 


3.2S  '.57 


Tabelle  V. 

Da  wir  mit  dieser  Methode  sehr  viele  auf 
einander  folgende  Messungen  mit  kurzen  Inter- 
vallen zwischen  einander  machen  mussten,  und 
da  der  Rückgang  der  Nadel  bei  den  höchsten 
Potentialen  sehr  schnell  geschieht,  so  haben  wir 
die  Zeit  /  nicht  genau  konstant  halten  können, 
weil  der  Schätzungsirrtum  der  Teilungen  n  nicht 
zu  vermeiden  ^gewesen  wäre.  Da  wir  aber  doch 
die  Zeit  /  (25  )  nahezu  konstant  in  den  ver- 
schiedenen Serien  erhielten,  schien  es  uns  gut, 
für  die  erste  von  ihnen  die  Zeit  des  Sinkens 
durch  eine  ganze  Anzahl  von  Teilstrichen  zu 
bestimmen.  Zu  dem  Zweck  zählte  einer  von  uns, 
indem  er  den  Chronograph  ansah,  mit  lauter 
Stimme  die  Sekunden,  so  dass  der  Beobachter 


am  Elektrometer  das  Passieren  eines  bestimmten 
Teilstriches  der  Skala  vor  dem  Fadenkreuz  des 
Fernrohres  registrieren  konnte,  wenn  die  Zeit  / 
nahe  an  der  als  Mittel  festgestellten  Zeit  war. 

Da  bei  dieser  letzten  Methude  die  Crookcs- 
sche  Röhre  lange  Zeit  hindurch  wirkt,  und  man 
nicht,  wie  schon  vorhin  gesagt  ist,  aufsteigende 
Serien  machen  kann,  so  könnte  der  Zweifel 
entstehen,  ob  etwa  die  Crookessche  Röhre 
in  der  Zeit  ihrer  Thätigkeit  kräftiger  würde,  ob 
sie  etwa  gerade  bei  niedrigen  Potentialen  eine 
grossere  Wirksamkeit  entfaltete.  Um  zu  be- 
weisen, dass,  wenn  dieses  auch  geschieht,  die 
Erscheinung,  von  der  wir  oben  sprachen,  doch 
bestehen  bleibt,  haben  wir  die  Messungen  bei 
allen  Potentialen  noch  einmal  gemacht,  und 
:  nachdem  der  Kondensator  neu  geladen  war, 


Digitized  by  Google 


4o6 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  38. 


haben  wir  die  Messung  nur  bei  tiein  höchsten     der  ersten  Serie  und  auf  das  höchste  Potential 
Potential  vorgenommen.  Wir  lassen  die  Resultate     der  zweiten- beziehen, 
folgen,  die  sich  auf  die  äussersten  Potentiale  i 

Tabelle  V. 


Werte  v.ju 
TeiWtrichen 


Uoit»ri>che  Abnahme 


Sticc.cs-.ivc 


Vcrhaltnii   iiciscben  eotri 
und  lemei  uoiianKhrr  Ab- 
nahme 


ohne  X-Str, 


v  c.r        »pontane     r"ntU.i  durch     spontane     Kollid.  durch     *pontane      K nihil  durch 
l  ...i.j...-  v  •         v  c-       KnlUdung       die  X-S» 


Von  300  l»i>  261  \  39 


.v) 


V..i.  250  bis  2ioj 

I  I 

Von  200  bis  174  |  26 


Von  150  Iiis  1 31  j  u) 


Von 


50  bis  44  J 


-'5",4 
25",2 
26" 
2(.",2 
2(>",4 

25",3 

25",2 

2S",8 
;,o",6 


23",» 


KiitUdung      die  X-Stf        KmUdting  '   die  X-Str. 
i,54< 


24",5  >.3°J 


24" 


".752 


20", 5  0202 


O.O97I 


","777 


o,o6t»5 


•'4 


1,29  I.on 


O.02  44 


'U  1,17 

.1.72  2,73 

i 


7,<>2  3.9* 


Tabelle  VI. 


nach  TelUttichen 


Von  300  bi»  272  | 
Von  50  Iiis  46  | 
Von  300  bis  273  < 


Werte  Tun  /» 

t»hn*  X-Si 

26",S 

aS 

25".» 

3 '".4 

.4 

>3"-2 

25'M 

27 

1 

25".2 

l'ml»fiscbe  Abnahme 


Unter  unitsri«cher  Abo»nu»e 


mit  X-Str. 


23'M 


27",  I 


22' 


sponune  Kot-    Kntl.idung  durch1  »pontane  F.nt-    Entladung  dnrdi 
ladiioj;  die  X-Str.  laduog  die  X-^tr. 


1,00*7 


O.I24 


'.073 


O.I43 


0,0234 


0.1.S4 


S,62 


K,6S 


0,11 


(.,58 


Hei  allen  vorhergehenden  Messungen  war 
die  Kapazität  des  Kondensators  0,05  in.  f.;  die 
Empfindlichkeit  des  Elektrometers  war  so  gross, 
dass  man  mit  4,5  Volt  eine  Ablenkung  von 
90  Teilstrichen  der  Skala  erhielt. 


Resultate. 

1.  Die  Entladungen  zwischen  zwei  Ober- 
flachen,  die  im  Nebenschluss  mit  den  Belegungen 
eines  Kondensators  sich  befinden,  haben  bei 
verschiedenen  Potentialen  einen  anderen  Verlauf, 
wenn  die  Entladung  nur  durch  natürlichen  Ver- 
lust, als  wenn  sie  nur  durch  den  Einfluss  der 
X-Strahlen  hervorgerufen  wird;  die  er*te  Ent- 
ladung ist  stärker  als  die  zweite. 

2.  Obwohl  die  X-Strahlen  mit  dem  Sinken 
des  Potentials  abnehmende  Mengen  entladen, 
so  werden  sie  doch  im  Vergleich  zur  spontanen 


Entladung  in  tiein  Masse  wirksamer,  als  das 
Potential  geringer  wird.1) 

3.  Mit  einigen  seltenen  Ausnahmen  wachsen 
die  Verhältniszahlen  zwischen  den  auf  einander 
folgenden  unitarischen  Abnahmen,  die  sich  auf 
gleich  weit  abstehende  Potentiale  beziehen,  bei 
beiden  Entladungsarten  mit  dem  Sinken  des 
Potentials.   

II. 

Entladung  eines  Kondensators  durch 
zwei  Platten,  die,  im  Xebenschluss  mit 
seinen  Belegungen,  den  X-Strahlen  aus- 
gesetzt weiden,  während  die  Kapazität 
geändert  wird. 
Sind  die  vorstehenden  Resultate  gegeben, 
so  ist  es  wichtig,  die  Beziehung  der  beiden 

)  I  m  sich  liirrvim  711  übcr/mipcn,  gfiiitjjt  es,  dir  Zahlen 
auf  derselben  Horizontal?  «Irr  Kcihcti  6  und  5  Von  aiU:i  au)- 
K--fuhrt.-n  Tab.-Ilen  711  v.:rg).ichen. 


Digitized  by  Goo< 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  38. 


407 


Zahl  der 


I 

.» 
•t 
6 

'» 
12 


•pont-uie 
Kii-Iadung 

o,77« 
0,621 

o.43S 
o.3*>3 
0.305 


■t.r 

Kntlad.  durch 
die  X-Slr. 

7  Ml 
3.77" 

2,(>SS 
O.'K-O 

o,5lS 


Produkte 


M55 
•55" 

2,fi  IO 
3^-7 

3,660 


7,65s 
7.552 
6,21.4 

5.7'* 

5,9&7 
6,216 


I)  L'nwre*  >*X|>'vimfi'tellc  Anordnung  bestätigt!*  di>*  l'.i*- 
obachtunf**  von  l'rc.f,  Kijjhi  (K.  Acc.  Sc.  liologiia,  S<*ric  V, 
Tomo  VI),  dass  di>*  entladende  Wirkung  der  X Strahlen  mit 
<l.-r  Kutfcniunj;  il.-r  ihnen  exponierten  Scheiben  wechselt,  und 
t.ci  einer  -jewisspn  Grosse  der  Kntfeinunfj  ein  Maximum  er- 
reicht.  Bei  uns  war  da/u  eiue  Entfernung  von  2cm  «rlorderlich. 


Entladungsarten  (der  spontanen  und  der  durch 
die  X-Strahlen)  zwischen  zwei  gegebenen  Werten 
des  Potentials  bei  Veränderung  der  Kapazität 
des  Kondensators  zu  prüfen.  Die  experimentelle 
Anordnung  dabei  ist  die  gleiche  wie  bei  den 
vorhergehenden  Versuchen.  Doch  wurde  der 
Kondensator  mit  Luftschichten  von  Ayrton 
und  Perry  verwandt;  dieses  war  nötig,  weil 
es  scheint,  als  ob  die  Erscheinungen,  von  denen 
wir  reden  wollen ,  sich  besonders  bei  geringen 
Kapazitäten  feststellen  lassen.  Die  bei  den 
Messungen  befolgte  Methode  ist  im  Grunde 
dieselbe  wie  die  vorhin  angewandte;  da  wir 
aber  stets  zwischen  zwei  gegebenen  Grenzen 
des  Potentials  experimentieren  mussten,  so  war 
es  nötig,  mit  alternierenden  Messungen  die 
Zeiten  der  Entladung  zu  bestimmen,  um  die 
oben  genannte  Abnahme  mit  und  ohne  X-Strahlen 
zu  erhalten.  Grosse  Sorgfalt  forderte  die  Ver- 
wendung des  Luftkondensators,  will  man  nicht 
ungewöhnlich  grosse  spontane  Verluste  erleiden, 
besonders  damit  man  dieselben  unter  einander 
vergleichen  kann,  je  nachdem  man  mehr  oder 
weniger  kondensierende  Platten  einschaltet. 

Wir  geben  hier  ohne  Weiteres  die  Resultate, 
welche  das  Mittel  der  gefundenen  Werte  sind; 
in  der  folgenden  Tabelle  sind  dieselben  bei  zu- 
nehmender und  abnehmender  Kapazität  zu- 
sanimengefasst.  Entladung  von  Teilstrich  160 
bis  Teilstrich  140;  die  X-Strahlen  wirken  70 
Teilstriche  vor  der  Messung;  die  den  X-Strahlen 
exponierten  Flächen  sind  zwei  Scheiben,  die  in 
einem  Abstand  von  2  cm')  angebracht  sind. 
Da  die  Kondensatoren,  welche  die  auf  einander 
folgenden  Kapazitäten  liefern,  alle  unter  völlig 
gleichen  Bedingungen  hergestellt  sind,  so  ist 
ihre  Kapazität  der  Zahl  n  der  kondensierenden 
.Scheibenpaare  proportional,  wovon  wir  uns 
übrigens  besonders  überzeugt  haben. 

Um  eine  Vorstellung  von  der  Grösse  der 
bei  den  Versuchen  benutzten  Kapazitäten  zu 
geben,  sagen  wir,  dass  die  durch  12  Scheiben- 
paare hervorgebrachte  gleich  der  Kapazität  von 
0,013  m.  f.  ist. 


Resultate. 

Wären  bei  verschiedenen  Kapazitäten  die 
X-Strahlen  gleichmassig  wirksam  (indem  sie 
dieselbe  Elektrizitätsmenge  entladeten),  so 
mussten  die  Produkte  n  6  konstant  sein.  Aus 
unserer  Arbeit  geht  jedoch  hervor,  dass  bis  zu 
einer  gewissen  Grösse  der  Kapazität  diese  Pro- 
dukte geringer  (bei  unserer  experimentellen  An- 
ordnung 4  Kondensatoren),  dann  mit  dem 
Wachsen  der  Kapazität  langsam  grösser  werden. 
Es  wäre  interessant,  mit  grösseren  Kapazitäten 
als  0,013  m.  f.  zu  experimentieren,  um  zu  sehen, 
ob  bei  einer  gewissen  Grösse  das  Anfangs- 
produkt wieder  erreicht  wird  und  bei  welcher 
Grösse  dies  geschieht;  aber  die  praktischen 
Schwierigkeiten  beim  Verwirklichen  von  grossen 
Kapazitäten  mit  Luftplattenkondensatoren  haben 
uns  jetzt  verhindert,  die  vollständige  Lösung 
des  Problems  zu  finden. 

Für  jetzt  können  wir  nur  sagen: 

1.  Die  Entladung  durch  zwei  Scheiben,  die 
in  Xebenschluss  mit  den  Belegungen  eines  Kon- 
densators gebracht  und  dem  Einflüsse  der 
X-Strahlen  ausgesetzt  sind,  ist  bei  verschiedenen 
Kapazitäten  eine  ungleiche; 

2.  die  Entladung,  die  bei  kleinen  Kapazitäten 
gross  ist,  nimmt  mit  der  Vergrösserung  der- 
selben ab,  jetloch  nur  bis  zu  einer  gewissen 
Grenze,  von  der  an  sie  wieder  langsam  grösser 
wird. 

Neapel,  Phys.  Inst,  der  Kgl.  Universität, 
15.  Mai  1900. 

(Aus  dem  Italienisch'**'  übersetzt  von  H  rl  e.  n  t*R  h  u  m  I.)  i*r,l 

(Kii*K**gai*j*;e*i  19.  Mai  1900.) 


Über  eine  schraubenförmige  Entladung  des 
Induktionsfunkens  in  einer  massig  evakuierten 
Glasröhre. 

Von  Ernst  Ruhmer,  Berlin. 

Herr  Direktor  Archenhold  von  tler  Trep- 
tow-Sternwarte hatte  sechs  Gciss ler röhren  mit 
verschieden  starker  Evakuierung  anfertigen 
lassen,  um  den  Kinfluss  des  Druckes  in  solchen 
Röhren  auf  die  Entladungsform  des  Induktions- 
funkens  zu  demonstrieren.  Die  Röhren  wurden 
senkrecht  stehend  in  einem  Gestell  nebenein- 
ander montiert  und  hintereinander  in  denselben 
Stromkreis  geschaltet.  Ich  bemerkte,  dass  eine 
der  Röhren  und  zwar  jene  mit  dem  grössten 
Druck,  unter  Umstanden  eine  auffällige  Ent- 
ladungsform zeigte,  indem  sich  ein  rot  leuch- 
tendes Band  in  Form  einer  Schraubenlinie 
bildete,  das  sich  zugleich  drehte,  derart,  dass 


Digitized  by  Google 


408 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  38. 


diese  Schraube  sich  von  einem  Ende  der  Röhre 
nach  dem  andern  hin  fortzuschrauben  schien. 
Welche  Ursachen  dieser  eigentümlichen  und 
sehr  auffallenden  Erscheinung  zu  Grunde  lagen, 
konnte  ich  zunächst  nicht  feststellen,  da  es 
trotz  vielfacher  Wiederholung  des  Versuchs 
nicht  gelang,  dieselbe  Erscheinung  nochmals 
hervorzurufen. 

Ich  erinnere  mich,  dass  Herr  Wehnelt  bei 
einem  Vortrage  über  seinen  Unterbrecher  in 
der  Deutschen  physikalischen  Gesellschaft  er- 
wähnte, dass  von  ihm  eine  „wellenförmig 
flutende  Bewegung"  in  einer  luftverdünnten 
Röhre  beobachtet  worden  sei,  ')  eine  Mitteilung, 
tlie  damals  unter  den  Anwesenden  lebhaftes 
Interesse  hervorrief,  ohne  dass  jedoch  eine  be- 
stimmte Erklärung  oder  auch  nur  genaue  Be- 
schreibung des  Phänomens  gegeben  werden 
konnte. 

Vor  kurzem  trat,  anlässlich  einer  Demon- 
stration jener  Röhren  die  interessante  Erschei- 
nung der  Schraubenlinie  in  der  Röhre  wieder 
auf  und  zwar  in  derart  auffälliger  Weise,  dass 
ich  veranlasst  wurde,  mich  neuerdings  damit 
zu  beschäftigen. 

Die  Bedingungen,  unter  denen  diese  eigen- 
tümliche Entladungsform  einzutreten  pflegt,  sind 
durch  zahlreiche  Experimente  ermittelt  und  im 
folgenden  mitgeteilt. 

Die  benutzte  Glasröhre  hat  4  cm  im  Durch- 
messer und  ist  etwas  über  1  m  lang.  An  ihren 
Enden  sind  Platindrähte  eingeschmolzen,  welche 
brennspiegelartig  geformte  runde  Aluminium- 
scheiben von  28  mm  Durchmesser  als  Elek- 
troden tragen. 

Die  Evakuierung  der  Röhre  ist  derart,  dass 
zwischen  Platte  und  Spitze  eines  30  cm  Induk- 
tors bei  Parallelschaltung  dieser  Luftslrecke 
mit  der  Rohre  auf  ca.  1  5  cm  Entfernung  gerade 
noch  Funken  überspringen,  während  bei  einer 
nur  geringen  Vergrösserung  der  Luftstrecke 
die  Entladung  durch  die  Röhre  erfolgt. 

Diese  Entladung  zeigt  sich  zunächst  bei 
Benutzung  des  durch  Weh  nelt -Unterbrecher 
bei  1 10  Volt  Betriebsspannung  betriebenen 
Induktors  in  Form  eines  etwa  fingerdicken  roten 
Streifens,  der  sich  in  der  Mitte  der  Röhre  von 
einem  Pol  zum  andern  in  fast  gerader  Linie 
hinzieht.  Wird  die  Stromstärke  durch  all- 
mähliches Einschalten  von  Widerstand  vermin- 
dert, so  geht  die  Entladungsform  in  eine 
büschelartige,  mit  nur  wenigen,  einzelnen  hell- 
leuchtenden  blauen  Funken  untermischte  über, 
die  sich  indessen  nicht  mehr  in  der  Mittelaxe 
der  Röhre,  sondern  von  dem  Rande  der  Elek- 
trodenscheiben nach  der  Wand  der  Glasröhre 
hin  und  an  dieser  oder  in  der  Nähe  derselben 
am  Glase  entlang  nach  der  andern  Elektrode 

I)  Vgl.  auch:  A.  Weh  nelt,  WW1.  Ann.  68,  S.  26S. 


hin  vollzieht.  Umfasst  man  in  diesem  Zustande 
die  Röhre,  etwa  in  ihrer  Mitte,  mit  der  Hand 
und  hält  sie  senkrecht  so,  dass  der  positive 
Pol  oben  ist,  so  geht  die  büschelförmige  peri- 
phere Entladung  wieder  in  die  zentrale,  rote, 
bandartige  zurück,  jedoch  mit  dem  Unterschiede, 
dass  das  rote  Band  nicht  mehr  in  einer  geraden 
Linie  zwischen  den  Elektroden  übergeht,  son- 
dern nach  einigen  Schwankungen  in  einer  ziem- 
lich regelmässigen  Schraubenlinie,  die 
zugleich  um  ihre  Axe  (Mittellinie  der  RöhreJ 
langsam  rotiert,  so  dass  die  Schraube 
von  oben  nach  unten  fortschreitet. 

Nachdem  die  Erscheinung  eingetreten  ist, 
kann  man  die  Hand  ruhig  entfernen,  ohne  dass 
dadurch  etwas  geändert  wird. 

Der  Durchmesser  des  Cylinders,  um  den 
man  sich  die  Schraubenlinie  gewickelt  denken 
kann,  ist  etwa  2 cm  und  erfolgt  die  Windung 
des  Schraubenganges  von  oben  gesehen  links 
herum.  Es  kommt  aber  vor,  dass  der  er- 
wähnte Cylinderdurchmesser  nur  —  1  cm  be- 
trägt, die  Schraube  von  kleinerem  Durchmesser 
und  steilem  Gang  sich  mehr  in  der  Mitte  der 
Röhre  befindet,  alsdann  sind  die  Windungen 
der  Schraube  von  oben  gesehen  anscheinend 
rechtsgängig. 

Die  Steigung  der  Schraube  beträgt  etwa 
12—15  cmi  man  sieht  also  mehrere  ganze  Um- 
windungen  zu  gleicher  Zeit.  Diese  Windungen 
stehen  nicht  still,  sondern  sie  schreiten  lang- 
sam von  oben  nach  unten  fort. 

Die  beobachtete  Schraubenbewegung  ist  also 

1.  bei  der  Schraubenlinie  von  grossem  Durch- 
messer diejenige  eines  nach  rechts  herum- 
gedrehten Linksgewindes, 

2.  bei  der  Schraubenlinie  von  kleinem  Durch- 
messer diejenige  eines  nach  links  herum- 
gedrehten Rechtsgewindes. 

Beide  Drehungen  erfolgen  etwa  einmal  in 
der  Sekunde,  d.  h.  die  von  der  Seite  als  Sinus- 
linie gesehene  Schraubenlinie  schreitet  als  Welle 
von  oben  nach  unten  hin  fort  und  braucht  ca. 
7  Sekunden,  um  1  m  zurückzulegen. 

Die  Erscheinung  ist  überraschend  und  über- 
aus prachtvoll. 

Es  ist  zu  bemerken: 

1.  Die  Erscheinung  verschwindet  (geradlinige 
Entladung  tritt  ein),  sobald  man  die  Röhre 
aus  der  senkrechten  Stellung  in  eine  wage- 
rechte Lage  bringt,  tritt  aber  wieder  ein, 
sobald  man  die  Röhre  wieder  in  die  senk- 
rechte Lage  zurückbringt. 

2.  Die  Erscheinung  tritt  sehr  schwer  und  nur 
andeutungsweise  ein,  wenn  man  die  untere 
Elektrode  zur  positiven  macht. 

3.  Während  des  Bestehens  der  schraubenför- 
migen Entladungsform  geht  dies  Funkenband 
nur  von  zwei  bestimmten  Punkten  der  Elek- 
troden aus,  nicht  etwa,  dass  der  Funken- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  38. 


409 


ström  um  den  Rand  der  scheibenförmigen 
Elektroden  herumläuft  und  so,  wie  man 
glauben  könnte,  diese  schraubenförmige 
Drehung  des  Entladungsbandes  veranlasst. 
Die  Steigung  der  Schraube  hängt  von  der 
Stromstärke  resp.  Unterbrechungszahl  ab. 
Eine    ausführliche   Beschreibung    und  Er- 


klärungsversuch soll  auf  Grund  auszuführender 
kinematographischer  Aufnahmen  der  interessanten 
Erscheinungeiner  späteren  Mitteilung  vorbehalten 
bleiben;  es  mag  nur  mitgeteilt  werden,  dass 
die  Erscheinung  hauptsächlich  durch  den  spiralig 
in  der  Röhre  aufsteigenden  warmen  Luftstrom 
herbeigeführt  werden  dürfte. 

5.  Juni  1900.) 


ZUSAMMENFASSENDE  BEARBEITUNGEN. 


Die  Ergebnisse  der  bisherigen  Untersuchungen 
über  die  flüssigen  Krystalle. 

Von  Rudolf  Schenck. 

Die  von  O.  Lehmann  im  Jahre  1888  ent- 
deckten „flüssigen  Krystalle  oder  krystallinischen 
Flüssigkeiten"  sind  während  der  letzten  Jahre  von 
verschiedenen  Seiten  untersucht  worden.  Die 
Arbeiten  darüber  sind  zu  einem  gewissen  Ab- 
schlüsse gekommen  und  die  Möglichkeit  einer 
zusammenfassenden  Darstellung  des  Gebietes 
ist  gegeben.  Einer  Anregung  der  Redaktion 
dieser  Zeitschrift  folgend,  unterziehe  ich  mich 
der  Aufgabe,  die  Ergebnisse  der  seither  ausge- 
führten Untersuchungen  über  diesen  merk- 
würdigen flüssigen  Zustand  im  Zusammenhange 
mitzuteilen. 

Der  Körper,  bei  welchem  eine  krystallinisch  r 
flüssige  Modifikation  zuerst  beobachtet  wurde, 
ist  der  Benzoesäureester  des  Cholesterins. 
Reinitzer1)  fand  bei  der  Untersuchung  dieses 
Stoffes  Erscheinungen,  welche  bis  dahin  ohne 
jedes  Analogon  dastanden.  Das  Cholesteryl- 
benzoat  ist  ein  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
fester,  in  schönen  farblosen  Blättchen  krystalli- 
sierender  Körper,  er  schmilzt  bei  145,5"  zu 
einer  trüben  Masse  und  diese  klärt  sich  plötz- 
lich bei  178°.  „Die  Substanz  zeigt  zwei 
Schmelzpunkte,  wenn  man  sich  so  ausdrücken 
darf".7)  Beim  Abkühlen  spielt  sich  der 
Vorgang  in  der  umgekehrten  Reihenfolge 
wieder  ab. 

Noch  viel  merkwürdigeres  forderten  die  j 
Untersuchungen  O.  Lehmanns  zu  tage.  Mit 
Hülfe  des  Krystallisationsniikroskopes  stellte  er 
fest,  dass  der  trübe  Schmelzfluss  bei  gekreuzten 
Nicols  das  Gesichtsfeld  aufhellt,  dass  er  also 
doppelbrechend  ist,  eine  für  Flüssigkeiten  da- 
mals unerhörte  Thatsache. 

Es   gelang  ihm   weiter,  Tröpfchen  dieser 
doppeltbrechenden  Flüssigkeit  in  einem  Medium 
gleicher  Dichte  zu  suspendieren.   Diese  Tröpf- 
le Monatsschrift  fiU  Chemie  9,  435  (Wien,  1888). 
2)  cf.  7„  f.  phys.  Chein.  4,  468  (1S89). 


chen  zeigten  unter  gekreuzten  Nicols  das 
Bild,  welches  man  bei  Sphärokrystallen  zu 
sehen  gewöhnt  ist,  das  charakteristische  schwarze 
Kreuz. 

Das  Cholesterylbenzoat  blieb  nicht  der  ein- 
zige Stoff,  bei  welchem  doppeltbrechende 
Schmelzflüsse  auftraten,  auch  andere  Derivate, 
das  Acetat  und  das  Propionat  zeigen  dieselbe 
Modifikation,  und  ebenso  einige  Abkömmlinge 
des  Hydroceratins,  eines  Stoffes,  welcher  dem 
Cholesterin  in  Zusammensetzung  und  Ver- 
halten sehr  nahe  steht.  Sehr  viel  leichter  zu- 
gänglich sind  die  zuerst  von  Gattermann) 
dargestellten  Azoxykörper,  das  /-Azoxyanisol 
und  das  /-Azoxyphenetol,  sie  zeigen  die  Er- 
scheinungen vielleicht  noch  klarer  als  die  oben 
genannten  Körper  und  sind  deshalb  zu  Studien 
über  die  beschriebenen  Phänomene  ganz  be- 
sonders geeignet. 

Die  optische  Untersuchung  ergab  die  Exi- 
stenz von  Flüssigkeiten,  welche  mit  Eigen- 
schaften ausgestattet  sind,  die  sich  sonst  nur  bei 
krystallisierten  Körpern  vorfinden.  Diese  That- 
sachen  haben  Lehmann'2)  bewogen,  für  die 
anisotropen  Flüssigkeiten  die  Namen  „fliessende 
Krystalle,  flüssige  Krystalle  oder  kristallinische 
Flüssigkeiten"  in  Anwendung  zu  bringen.  Er 
fasst  sie  auf  als  Krystalle  von  sehr  geringer 
Festigkeit,  welche  schon  unter  dem  Einfluss  der 
Erdschwere  ihre  Gestalt  verändern.  Diese  An- 
schauung setzt  voraus,  dass  die  Stoffe  chemisch 
einheitliche  sind. 

Diese  Auffassung  der  flüssigen  Krystalle 
blieb  nicht  die  einzige.  Bei  Ölsäuren  Salzen, 
welche  sich  in  Berührung  mit  wässrigem  Alkali 
befinden,  kann  man  optische  Erscheinungen 
beobachten,  welche  mit  den  beschriebenen  eine 
grosse  Ähnlichkeit  besitzen.  Eine  feine  Ül- 
säurehaut  überzieht  die  Krystallpartikelchen 
der   Oleate   und   bedingt    deren  eigenartiges 


l  |  Rct.  d.  Deutschen  Chem.  Ges.  23,  1738. 
2)  L.  f.  phys.  (  hem.  4,  462;  5,  417;  Bcr. 
Ges.  23,  1745:  Wied.  Ann.  40,  401 ;  56,  784. 


d.  D 


Digitized  by  Google 


4IO  Physikalische  Zeitschrift. 

Verhalten.     G.  Quincke')    schliesst    daraus,  I 
dass   die   ähnlichen   optischen   Erscheinungen  I 
der  flüssigen  Krystalle  durch  ähnliche  Ursachen 
hervorgerufen  seien.    „Alle  Erscheinungen  er-  | 
klären  sich  durch  eine  dünne  Flüssigkeitsschicht,  , 
die  von  der  umgebenden  Flüssigkeit  verschieden 
und  nicht  mit  dieser  mischbar  ist,  sich  aus  der 
erhaltenden,  geschmolzenen  Masse  abgeschieden 
hat  und  als  flüssige  Haut  die  festen  Krystalle 
umhüllt.     Diese   dünne  Flüssigkeitshaut  kann 
so  geringe  Dicke  haben,  dass  sie  mit  einem 
Mikroskop  gar  nicht  wahrzunehmen  ist"  .  .  . 

Nach  dem  optischen  Verhalten  allein  eine 
Entscheidung  für  die  eine  oder  die  andere 
Auffassung  zu  fällen,  ist  nicht  möglich,  man 
muss  für  die  Beurteilung  das  gesamte  übrige 
Verhalten  heranziehen,  eingehende  Untersuch-  i 
ungen  haben  gezeigt,  dass  die  Lehmannsche  j 
Auffassung  mit  den  Thatsachen  am  besten  im 
Einklang  steht. 

Über  das  System,  in  welches  diese  weichen 
Krystalle  einzuordnen  sind,  macht  Lehmann2) 
einige  Angaben,  er  zählt  die  bekannten  flüssigen 
Krystalle  dem  monosymmetrischen  System  zu, 
indes  scheint  es  mir  vor  der  Hand  etwas  ge- 
wagt zu  sein,  bei  diesen  sphärokrystallinischen 
Gebilden  Schlüsse  auf  das  System  zu  machen. 

Das  Verhalten  der  Krystalltropfen  gegen 
äussere  Kräfte  hat  er  ebenfalls  zum  Gegenstande 
der  Untersuchung  gemacht, J)  im  Magnetfelde 
stellen  sie  sich  in  ganz  bestimmter  Richtung 
ein.  In  gleicher  Weise  hat  er  eingehende 
Studien  über  Deformation,  Teilung  und  Kopu- 
lation von  Krystalltropfen  publiziert.')  Die 
Beschreibung  der  zahllosen  Versuche  würde 
hier  zu  weit  fuhren,  sie  müssen  in  der  Ab- 
handlung nachgesehen  werden. 

Die  Auffassung  der  flüssigen  Krystalle  als 
weiche  Krystalle  von  geringer  innerer  Reibung 
Hess  es  wünschenswert  erscheinen,  zahlen  massige 
Werte  über  diese  Grosse  zu  besitzen.  Die 
Messungen  sind  von  mir')  ausgeführt  worden 
und  es  hat  sich  ergeben,  dass  diese  Werte  sich 
ganz  den  Werten  anschliessen,  welche  wir  bei 
gewöhnlichen  Flüssigkeiten  zu  sehen  gewohnt 
sind.  Das  krystallinisch-flüssige  Cholesteryl- 
benzoat  hat  etwa  die  Konsistenz  von  Olivenöl 
bei  gewöhnlicher  Temperatur,  während  die 
Zähigkeit  des  /-Azoxyanisols  von  der  Grössen- 
Ordnung  ist,  welche  die  höheren  Alkohole  z.  B. 
Propylalkohol  zeigen,  es  ist  also  viel  beweg- 
licher. Die  innere  Reibung  nimmt  auch  hier 
mit  der  Temperatur  ab. 

Setzen  wir  die  Zähigkeit  des  Wassers  bei 
o°  gleich  100,  so  ergiebt  sich  für  die  flüssigen 
Krystalle  von 

1)  Wird.  Ann.  53,  613. 

2)  VcrhandL  der  D.  Phys.  Ges.  2.  74  (1900). 

3)  Wied.  Ann.  40,  412. 

4)  /..  f.  phys.  Chcm.  27,  167. 


1 .  Jahrgang.    No.  38. 


Cholesterylbenzoat: 

for  153,3°  eine  Zähigkeit  von  892,8 
'69,2°    ,  620,7 

und  für  diejenigen  von 

/-Azoxyanisol: 
für  118,5"  «ne  Zähigkeit  von  141,4 
„  l2i>Sl    »         r,         fi  138,3 
„  131. 1  11  «31.7 

Vor  einiger  Zeit  hat  Tammann  ')  Versuche 
publiziert,   welche   zeigen,   dass  man  Flüssig, 
keiten  durch  allmähliche  Erniedrigung  der  Tem- 
peratur stetig  in  amorphe  feste  Körper  über- 
führen kann.    Die  Zähigkeit  der  Flüssigkeiten 
steigt  mit  abnehmender  Temperatur,  sie  wird 
schliesslich    so    gross,    dass    ein  erheblicher 
Kraftaufwand  dazu  gehört,  eine  Formänderung 
dieser   Körper   herbeizuführen.     In  ähnlicher 
Weise    gelingt   es,   flüssige  Krystalle   —  es 
handelt  sich  hier  um  bisher  noch  nicht  publi- 
zierte Versuche  des  Herrn  cand.  Schönbeck 
in  Marburg  —  kontinuierlich  in  feste  überzu- 
führen.   Als  Beobachtungsmaterial  benutzt  er 
das  Cholesterylbenzoat.   Die  krystallinisch  flüs- 
sige Modifikation   dieses  Stoffes   löst  fremde 
Substanzen  auf,  durch  diese  Zusätze  wird  der 
Erstarrungspunkt  der  flüssigen   Krystalle  be- 
deutend erniedrigt,  so  dass  man  die  Möglich- 
keit hat,  die  flüssigen  Krystalle  bei  Tempera- 
turen zu  beobachten,  welche  unterhalb  des  ge- 
wöhnlichen   Existenzintervalles    liegen.  Man 
sieht,  wie  die  Zähigkeit  mit  sinkender  Tempe- 
ratur wächst,  es  wird  schwer,  den  Rührer  durch 
die  dicke  Masse  hindurchzubewegen.    Bei  130" 
bereits   wird   die   Bewegung    unmöglich,  die 
flüssigen  Krystalle  sind  kontinuierlich  in  feste 
übergeführt. 

Die  grosse  Beweglichkeit  befähigt  die  flus- 
sigen Krystalle.  der  Einwirkung  von  Kräften 
mit  Leichtigkeit  zu  folgen.   Unter  der  Wirkung 
der  Oberflächenspannung  nehmen  Tropfen  der 
j  krystallinischen  Flüssigkeiten,  welche  in  einem 
Medium  gleicher  Dichte  schweben.  Kugelform 
an.    In  Kapillarröhren  steigen  sie  empor,  wie 
schon  Quincke2)  beobachtet  hat.   Er  erwähnt 
auch   die  eigentümliche   Erscheinung,  welche 
das  krystallinisch   flüssige  Cholesterylbenzoat 
zeigt,   nämlich   eine   Zunahme   der  kapillaren 
Steighöhe  mit  steigender  Temperatur.  Messungen 
der   Oberflächenspannung    an  /-Azoxyanisol. 
/»-Azoxyphenetol  und  Cholesterylbenzoat  sind 
!  von  mir s)  ausgeführt  worden,  wir  werden  weiter 
|  unten   auf  dieselben   noch    einmal  zurückzu- 
kommen haben.    Die  Erklärung  für  das  eigen- 
artige  abweichende  Verhalten   der  kapillaren 

0  Z.  f.  phys.  Chcm.  28,  17. 

2)  Wied.  Anu.  53,  613. 

3)  Z.  f.  phys.  Chcm.  25,  344- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  38. 


411 


Steighöhe  beim  Cholesterylbenzoat  wird  dort 
ebenfalls  am  besten  zu  behandeln  sein. 

Es  ist  eine  bekannte  Thatsache,  dass  feste 
krystallisierte  Stoffe  schmelzen  können.  Ks  er- 
folgt der  Übergang  in  den  flüssigen  Zustand 
bei  einer  ganz  bestimmten  Temperatur,  dem 
sogenannten  Schmelzpunkt.  Auch  bei  den 
flüssigen  Kry stallen  ist  ein  Analogon  des 
Schmelzpunktes  zu  beobachten.  Bei  einer  ganz 
bestimmten  Temperatur  gehen  sie  in  gewöhn- 
liche Flüssigkeiten  über.  Diese  Umwandlungs- 
temperaturen liegen 

für  /-Azoxyanisol      bei  1340 
„  /-Azoxyphenetol    ..    165.5 1 
.,   Cholesterylbenzoat,,    178.5  °. 

Äusserlich  macht  sich  die  Umwandlung  da- 
durch bemerkbar,  dass  die  ursprünglich  trübe 
flüssige  Masse  plötzlich  klar  wird.  Unter  dem 
Polarisationsmikroskop  beobachtet  man  beim 
Erwärmen  über  den  Umwandlungspunkt  ein 
plötzliches  Isotropwerden  der  Flüssigkeit,  die 
Doppelbrechung  verschwindet. 

Und  mit  der  Änderung  der  optischen  Eigen- 
schaften Hand  in  Hand  geht  eine  plötzliche 
Änderung  in  dem  gesamten  physikalischen 
Verhalten.  Es  findet  bei  der  Temperatur  des 
Umwandlungspunktes  eine  sprungweise  Ände- 
rung der  meisten  physikalischen  Konstanten  der 
Körper  statt,  genau  so  wie  wir  dies  beim 
Schmelzpunkt  zu  sehen  gewöhnt  sind. 

Es  ändert  sich  die  Dichte.  Die  Grösse 
dieser  Änderung  ist  aus  der  folgenden  Tabelle 
zu  ersehen. 

Beim  Umwandlungspunkt  beträgt  die  Dichte 

für: 

die  flauigen    dir  isotrope 
Krystalle       Flüssigkeit  Differenz 

/>-Azoxyanisol  1,1526  1,1481  -0.0044 
/-Azoxyphenetol    1,072         1.059  -0,013 

Beim  Cholesterylbenzoat  wird  die  Dichte 
noch  kleiner,  sie  wird  erst  bei  Messungen, 
welche  mit  grossen  Mengen  Cholesterylbenzoat 
ausgeführt  werden,  genau  zu  ermitteln  sein. 

Recht  beträchtlich  ist  die  Änderung  der 
Zähigkeit,  wie  aus  dem  folgenden  hervorgeht: 

isotrope 

flüss.  Krystalle    Flüssigkeit  Differenz 

/-Azoxyanisol  128  178        +  S° 

Cholesterylbenzoat   440  420  20 

Die  angegebenen  Werte  sind  aus  den 
Messungen  extrapoliert.  Besonders  merkwürdig 
ist  die  Thatsache,  dass  die  flüssigen  Krystalle 
des  /Azoxyanisols  weit  beweglicher  sind  als 
die  zugehörige  isotrope  Schmelze,  obgleich  das 
Beständigkeitsgebiet  der  ersteren  bei  tieferen 
Temperaturen  liegt. 

Nicht  in  allen  Fällen  zeigen  die  Konstanten 
der  beiden  flüssigen  Zustände  so  grosse  Diffe- 
renzen,   bei    der  Messung  der  Überflächen- 


spannung z.  B.  waren  Unterschiede  mit  Sicher- 
heit nicht  festzustellen.  Das  Gleiche  gilt  auch 
von  der  Dielektrizitätskonstanten,  deren  Be- 
stimmung beim/-Azoxyanisol  durch  R.  Ab  egg1) 
und  W.  Seitz  erfolgte.  Sie  fanden  in  der 
Umgebung  des  Umwandlungspunktes  sowohl 
oberhalb  als  unterhalb  desselben  die  D.-E.  4,1. 

Dieser  Umstand  ist  von  besonderer  Bedeu- 
tung für  die  Auflassung  der  krystallinischen 
Flüssigkeiten.  Aus  den  Untersuchungen  über 
Dielektrizitätskonstanten  von  Drude,  von  Ah- 
egg, von  Abegg  und  Seitz  ergiebt  sich  die 
Regelmässigkeit,  dass  beim  Übergang  aus  dem 
festen  Aggregatzustand  in  den  flüssigen  eine 
erhebliche  Änderung  der  Dielektrizitätskonstan- 
ten erfolgt.  Wären  die  flüssigen  Krystalle,  der 
Anschauung  von  G.  Quincke  entsprechend, 
ein  Haufwerk  von  festen  Krystallen,  welches 
seine  Leichtbeweglichkeit  feinen  Häutchen  frem- 
der Substanzen,  welche  als  Schmiermittel  wirken, 
verdankt,  so  müsste  die  Abscheidung  der  trüben 
Masse  aus  dem  isotropen  Schmelzfluss  begleitet 
sein  von  einer  deutlichen  Abnahme  der  Dielek- 
trizitätskonstanten. Das  Fehlen  einer  solchen 
Differenz  beweist,  dass  wir  es  mit  einem  be- 
sonderen eigenartigen  Zustande  zu  thun  haben, 
welcher  dem  flüssigen  sehr  nahe  steht.  Also 
auch  hier  ein  Umstand,  welcher  sehr  zu  gunsten 
der  Lehmannschen  Auffassung  spricht. 


Der  Umwandlungspunkt  erweist  sich  in  allen 
Stücken  als  ein  Analogon  des  Schmelzpunktes. 
Durch  Druck  erleidet  er  eine  Verschiebung;  da 
der  Umwandlungsprozess  mit  einer  Volumver- 
mehrung verbunden  ist,  so  wird  der  Umwand- 
lungspunkt durch  Druck  erhöht.  Untersuch- 
ungen über  die  Grösse  der  Verschiebung  ver- 
danken wir  Hulett. 2)  Aus  den  von  ihm 
publizierten  Tabellen  entnehme  ich  folgende 
Werte  für  den  Umwandlungspunkt  /,  bei  dem 
Drucke  /: 


Substanz 


Cholesterylbenzoat      1  Atm.    1 7^,3° 

202,6 


/-Azoxyanisol 


320 
1 


j  0,076, 


/-Azoxyphenetol 


300 
I 


»» 


300 


Der  Übergang  aus  dem  krystallinisch  flüs- 
sigen in  den  isotrop  flüssigen  Zustand  erfolgt 
unter  Wärmeabsorption.  Die  Umwandlungs- 
wärme ist  sehr  klein,  sie  ist  auf  verschiedene 
Weise  bestimmt  worden. 


1)  Z.  f.  phys.  Clicm.  29,  49t. 

2)  Z.  f.  phys.  Chem.  28,  640. 


Digitized  by  Google 


4I2 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  38. 


Aus  der  Thomson  -  Clausiusschen  Be- 
ziehung 

TM-**) 

dp        X  .  E 

wo  X  die  Umwandlungswärme, 

T  die  absolute  Umwandlungstemperatur, 
j»2  die  Dinerenz  der  spezifischen  Volu- 
mina in  den  beiden  Zuständen, 
Ii       das  mechanische  Wärmeäquivalent, 

•  die    Änderung    des  Umwandlungs- 

dp 

punktes  für  1  Atm.,  bedeutet,  lässt  sich,  da  die 
übrigen  Grössen  bekannt  sind,  X  berechnen. 
Nach  seinen  Druckmessungen  und  meinen 
Dichtebestimmungen  hat  Hulett  die  Rechnung 
durchgeführt  und  findet  für 

/-Azoxyanisol         X  =  oj\  cal. 

/-Azoxyphenetol       ==  1 ,7  „ 
Cholesterylbenzoat    =0,32  ,, 
Mit  Hilfe  des  Eiskalorimeters  versuchte  ich1) 
den  Wert  für  /-Azoxyanisol  direkt  zu  bestimmen, 
ich  fand 

X  =  1,32  cal. 

Indes  ist  dieser  Wert  vielleicht  nicht  ganz 
einwandsfrei,  weil  die  kalorimetrischen  Unter- 
suchungen aus  /-Azoxyanisol  mit  Unsicherheiten, 
die  durch  die  Dimorphie  dieses  Stoffes  im  festen 
Zustande  bedingt  werden,  behaftet  sind. 

Schmelzpunkte  erfahren  durch  Zusatz  frem- 
der Stoffe  eine  Erniedrigung.  Die  Umwand- 
lungspunkte unserer  flüssigen  Krystalle  zeigen 
dieses  Verhalten  in  noch  viel  stärkerem  Masse,1) 
die  hier  beobachteten  Depressionen  sind  wohl 
die  grössten,  welche  bisher  bekannt  geworden 
sind.  Als  Mittel  aus  Messungen,  welche  ich 
mit  I Äsungen  von  verschiedenen  organischen 
Substanzen  in  /-Azoxyanisol  ausführte,  erhielt 
ich  als  Wert  der  molekularen 
Umwandlungspunktserniedrigung  75°" 
als  entsprechende  Werte  für/-Azoxyphenetol7 1 3« 
für  Cholesterylbenzoat  1 161  °. 

Um  einen  Begriff  von  der  eminenten  Grösse 
dieser  Konstanten  zu  geben,  stelle  ich  ihnen 
dieentsprechenden  Schmelzpunktserniedrigungen 
von  einigen  bekannten  Stoffen  gegenüber 

Wasser  18,9 

Eisessig  38,8 

Benzol  49 

Phenol  75. 
Die  grosse  Depressionskonstante  wird  be- 
dingt durch  den  kleinen  Wert  der  Umwandlungs- 
wärme,   beide   Grössen    sind    durch    die  von 
van  t'lloff  aufgestellte  Gleichung 

A  =  0,02  • 

«/ 

mit  einander  verknüpft,  wenn 

l)  Z.  f.  phjr*.  Chom.  20,  557. 

21  Z.  f.  phy*.  Chem.  25.  547;  29,  553. 


J  die  Depressionskonstante, 
T  die  absolute  Umwandlungstemperatur, 
q  die  Umwandlungswärme 
bedeutet. 

Man  sollte  annehmen,  dass  es  möglich  sein 
müsse,  mit  Hilfe  dieser  Beziehung  die  Um- 
wandlungswärme zu  ermitteln;  versucht  man 
das,  so  erhält  man  für  die  Umwandlungswärmen 
folgende  Werte 

für  /-Azoxyanisol   .    .  4,37  Calorien 
„  /-Azoxyphenetol    .  5,42 
„   Cholesterylbenzoat  3,5b 

welche  von  den  auf  anderen  Wegen  bestimmten 
ganz  erheblich  abweichen. 

Die  van  t'Hoffsche  Gleichung  ist  abge- 
leitet unter  Zugrundelegung  der  Annahme,  dass 
aus  der  Lösung  die  Krystalle  in  reinem  Zu- 
stande zur  Abscheidung  gelangen.  In  allen 
Fällen,  wo  ein  teilweiser  Übergang  des  ge- 
lösten Stoffes  in  die  ausgeschiedenen  Krystalle 
stattfindet,  berechnen  sich  zu  grosse  Schmelz- 
wärmen. Wir  müssen  also  auch  hier  annehmen, 
dass  die  sich  ausscheidenden  flüssigen  Krystalle 
ein  Lösungsvermögen  für  fremde  Stoffe  besitzen. 

1  Die  Zahl  der  Körper,  welche  sie  aufzunehmen 
vermögen,  ist  nicht  beschränkt  wie  bei  festen 
Krystallen;  soweit  die  Untersuchungen  bis  jetzt 
reichen,  hat  sich  noch  kein  organischer  Stoff 

:  gefunden,  den  sie  nicht  .aufzunehmen  vermöchten. 
Bei  den  Untersuchungen  über  die  Lösungen 
fremder  Stoffe  in  /-Azoxyanisol')  hat  sich  her- 
ausgestellt, dass  die  Depressionskonstante,  mag 
man  diese  oder  jene  Substanz  auflösen ,  inner- 
halb ziemlich  enger  Grenzen  schwankt;  wir 
schliessen  daraus,  dass  das  Teilungsverhälrnis 

i  zwischen    den    beiden    Flüssigkeiten    für  alle 

1  untersuchten  Stoffe  nahezu  das  Gleiche  ist,  eine 
sehr  auffallende  Thatsache. 

Wir  hatten  daran  gedacht  —  Untersuchungen 
in  dieser  Richtung  sind  neuerdings  von  Auwers  "•) 
aufgenommen  worden  — ,  das  /-Azoxyanisol  als 
Lösungsmittel  für  kryoskopische  Zwecke  zu 
verwenden.  Man  kann  ja  aus  der  Depression 
des  Umwandlungspunktes,  welche  eine  ge- 
wogene Menge  einer  gelösten  Substanz  in  einer, 
bekannten  Menge  /-Azoxyanisol  erzeugt,  in 
bekannter  Weise  Schlüsse  auf  das  Molekular- 
gewicht des  gelösten  Körpers  ziehen. 

Wir  versprachen  uns  besondere  Vorteile  von 
dieser  Methode,  man  bedarf,  wegen  der  Grosse 
der  Depression,  nicht  des  Beck  mann  sehen 
Thermometers,  Unterkühlungserscheinungen  feh- 
len fast  vollständig,  man  hat  nur  kleine  Mengen 
der  zu  untersuchenden  Substanz  für  die  Be- 
stimmung nötig,  und  ausserdem  ist  das /-Azoxy- 
anisol leicht  zugänglich,  denn  das  Ausgangs- 


I  )  Z.  f.  phys.  Chem.  25.  347.  29,  554- 
.     3)  Au  wer»,  Z.  f.  phy«.  Chcm.  32,  58. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  38. 


material  dafür,  das  /-Nitrophenetol,  wird  im 
grossen  von  der  chemischen  Technik  hergestellt. 

Der  praktischen  Verwendbarkeit  stehen  aber 
die  theoretischen  Bedenken  gegenüber,  dass  das 
Lösungsmittel  sich  nicht  rein  aus  dem  Schmelz- 
fluss  ausscheidet  und  dass  man  daher  immer 
gewartig  sein  muss,  Fehler  zu  begehen.  Sollte 
sich  indes  die  oben  erwähnte  Rcgelmässigkeit 
bez.  des  Verteilungskoeffizienten  als  eine  allge- 
meine herausstellen,  so  wird  man  die  Methode 
für  praktische  Zwecke  in  vielen  Fällen  ver- 
wenden können. 

In  einigen  Fällen  verursachte  der  gelöste 
Körper  keine  Erniedrigung,  sondern  eine  Er- 
höhung des  Umwandlungspunktes.  Beobachtet 
wurde  dieses  Verhalten  bei  der  Auflösung 
solcher  Körper,  welche  ebenfalls  flüssige  Krystalle 
zu  bilden  vermögen.  Auch  bei  festen  Krystallen 
tritt  diese  Erscheinung  auf  und  zwar  dann, 
wenn  gelöster  Körper  und  Lösungsmittel  im 
krystallisierten  Zustande  isomorphe  Gemische  mit- 
einander bilden.  F.W.  Küster  hat  früher  gezeigt, 
dass  sich  der  Schmelzpunkt  isomorpher  Ge- 
mische aus  den  Schmelzpunkten  der  Kompo- 
nenten nach  der  Mischungsregel  berechnen 
lässt.  Bei  den  krystallinisch  flüssigen  Gemischen 
von  /-Azoxyanisol  und  AAzoxyphenetol  fand 
ich  diese  Beziehung  wieder,  es  vermögen  also 
auch  flüssige  Krystalle  isomorphe  Mischungen 
zu  bilden. 


Man  hat  nach  Gründen  gesucht  für  das 
eigentümliche  Verhalten  der  flüssigen  Krystalle, 
für  ihre  grosse  Ähnlichkeit  mit  den  gewöhnlichen 
Flüssigkeiten.  Ostwald ')  hat  versucht  auf  die 
Frage  nach  den  Ursachen  eine  Antwort  zu 
geben;  die  Kleinheit  der  Schmelzwärmen,  die 
geringe  Grösse  der  Volumänderungen  bei  der 
Umwandlung  und  das  Fehlen  derUnterkühlungs- 
erscheinungen  brachten  ihn  zu  dem  Schlüsse, 
dass  das  Existenzgebiet  der  flüssigen  Krystalle 
nicht  weit  von  der  Temperatur  entfernt  sei,  bei 

»)  r.«-hrbuch  der  »llgcm.  Chemie.    2.  II.  393. 


I  welcher  Krystalle  und  Flüssigkeiten  identisch 
werden.  Dieser  kritische  Punkt  müsste  dann 
in  der  Nähe  des  Umwandlungspunktes  liegen. 

Ostwald  gab  auch  den  Weg  an,  welcher 
zur  Prüfung  dieser  Frage  dienen  könnte.  Bei 
der  Verschiebung  des  Existenzgebietes  der 
flüssigen  Krystalle  durch  Druck  nach  der  Seite 
der  höheren  Temperaturen  hätte  sich  mit  der 
Annäherung  an  den  kritischen  Punkt  eine  Ab- 
nahme der  Doppelbrechung  bemerkbar  machen 
müssen.  Der  angegebene  Weg  ist  von  Hulett 
beschritten  worden,  er  hat  aber  bei  seinen 
schon  erwähnten  Versuchen,  bei  denen  er  Drucke 

!  von  über  300  Atmosphären  verwandte  und  Er- 

!  höhungen  der  Umwandlungspunkte  um  14  bis 
240  erzielte,  eine  Verminderung  der  Doppel- 
brechung nicht  beobachten  können. 

Ich  selbst  habe  einen  anderen  Weg  einge- 
schlagen, um  die  Lage  des  kritischen  Punktes 
zu  ermitteln.     Er  ist  dadurch  bestimmt,  dass 

|  die  Schmelz-  bezw.  Umwandlungswärme  in  ihm 
gleich  Null  wird.  Da  uns  die  Umwandlungs- 
wärme bekannt  ist.  so  würde  uns  die  Kenntnis 
des  Temperaturkoeffizienten  dieser  Grösse  in 
den  Stand  setzen,  den  Punkt  zu  berechnen. 
Der  Temperaturkoeffizient  der  Umwandlungs- 

j  wärme  ist  nun  durch  eine  einfache  thermodyna- 
mische  Beziehung  mit  messbaren  Grössen, 
nämlich  den  spezifischen  Wärmen  in  den  beiden 
flüssigen  Zuständen,  verknüpft.    Es  ist 

dq~c  -c 
dt  f" 

wo        die  spezifische  Wärme  der  isotropen, 

c2  der  krystallinischen  Flüssigkeit  bedeutet. 

Mit  Hilfe  des  Eiskalorimeters  habe  ich  die 

spezifische  Wärme  bestimmt,  die  Bestimmungen 

!  sind  aber  mit  Unsicherheiten  behaftet,  wir  haben 
den  Grund  dafür  schon  oben  kennen  gelernt 
— ,  indes  lassen  auch  sie  erkennen,  dass  die 
Entfernung  des  kritischen  Punktes  vom  Um- 
wandlungspunktc  noch  eine  recht  grosse  ist. 
Die  flüssigen  Krystalle  stehen  zwar  den  isotropen 

!  Flüssigkeiten  sehr  nahe,  man  kann  aber  die 
Nähe  des  kritischen  Punktes  als  Ursache  dafür 
nicht  ansehen.  (Schluss  folgt). 


REFERATE. 


Elektrotechnik. 

Rtsorgl  von  Prof.  Dr.  Th.  Dm  Coadre«. 


Der  Telephonograph. 

Eine  überraschende  Erfindung  des  dänischen 
Ingenieurs  Poulsen,  der  Telephonograph  oder 


das  Tclcgraphon,  beansprucht  das  Interesse  der 
Physik  ebenso  wie  das  der  Elektrotechnik. 

Die  Erfindung  könnte  treffend  als  Magneto- 
phonograph bezeichnet  werden,  da  sie  die  Prinzi- 
pien des  Phonographen  auf  das  elektromagne- 
tische Gebiet  überträgt. 

Es  ist  demgemäss  mit  Hilfe  dieses  Apparates 


Digitized  by  Googl 


414  Physikalische  Zeitschrift. 


möglich,  das  gesprochene  Wort  auf  magnetischem 
Wege  bleibend  aufzuzeichnen,  um  es  dann 
telephonisch  beliebig  oft  wiederholen  zu  können. 

Das  wird  in  folgender  Weise  erreicht:  Die 
in  einem  Mikrophon  bei  einer  Schallübertragung 
erregten  Stromwellen  werden  in  einen  geeig- 
neten Elektromagneten  geleitet  und  erzeugen 
zwischen  den  Polen  desselben  ein  den  Schall- 
oscillationen  entsprechendes  „schwingendes"  j 
Magnetfeld.  Diese  periodischen  Schwankungen  der 
magnetischen  Intensität  markieren  sich  auf  einem 
durch  das  Feld  gezogenen  magnetisierten  Stahl- 
draht oder  -Band  als  Stellen  stärkerer  und  schwä- 
cherer Magnetisierung,  sodass  der  Draht  die  zeit- 
lichen Schwankungen  der  Feldstärke  ganz  ebenso 
räumlich  nebeneinander  aufschreibt,  wie  die 
Wachswalze  des  gewöhnlichen  Phonographen 
die  Schwingungen  der  Membran. 

Das  überraschende  ist,  dass  die  Anordnung 
eine  genügende  Intensität  der  Wirkung  erzielen 
lässt.  —  Hei  der  Wiedergabe  wird  an  Stelle 
des  Mikrophons  ein  Telephon  geschaltet  und 
der  Draht  in  gleicher  Weise  zwischen  den  Polen 
des  Elektromagneten  hindurch  gezogen.  Jetzt 
induzieren  die  verschieden  stark  magnetisierten 
Stellen  des  Drahtes  entsprechende  Stromoscil- 
lationen,  die  sich  im  Telephon  in  Schallwellen 
umsetzen. 

Über  die  Konstruktion  der  Apparate  be-  I 
richtet  die  Elektrotechnische  Zeitschrift')  etwa 
folgendes:  Eine  Ausführungsform  besteht  darin,  . 
dass  auf  eine  Walze  ein  etwa   I   mm  dicker 
Stahldraht  in  einer  Nut  schraubenförmig  auf- 
gewunden ist. 

Als  Schreiber  dient  ein  kleiner  Doppelelektro- 
magnet,  dessen  weicher  Eisenkern  etwa  i  mm 
Durchmesser  besitzt.  Die  freistehenden  Polenden 
des  Doppelelektromagneten  sind  so  angeordnet, 
dass  sie  den  Draht  umfassen. 

Wird  der  Apparat  in  Betrieb  gesetzt,  so 
schiebt  die  Walze  selbstthätig  den  auf  dem 
aufgewundenen  Draht  schleifenden  Doppelelektro- 
magneten weiter.  Vor  dem  Schreiben  wird 
durch  den  Elektromagneten  ein  konstanter 
Strom  geschickt;  derselbe  bewirkt,  dass  der 
Draht  quer  zu  seiner  Längsrichtung  gleichmässig 
magnetisiert  wird.  Beim  Schreiben  selbst  wird 
derselbe  Doppelelektromagnet  von  den  in  der 
Sekundärwicklung  der  Mikrophon-Induktions-  i 
spule  erzeugten  Jnduktionsstössen  umflossen; 
dabei  wird  der  remanente  Magnetismus  des  Stahl-  , 
drahtes  bald  verstärkt,  bald  geschwächt,  ent- 
sprechend den  an  der  Mikrophonmembran  er- 
regten Schallschwingungen.  Will  man  das  auf 
diesem  Wege  magnetisch  fixierte  Gespräch 
u.  s.  w.  wiederholen  lassen,  so  hat  man  nur 


1)  ,.E.  T.  Z."  1900,  Heft  20. 


1.  Jahrgang.    No.  38. 


den  Elektromagneten  von  neuem  über  den  Draht 
laufen  zu  lassen  und  an  Stelle  des  Mikrophons 
ein  Telephon  in  den  Stromkreis  einzuschalten. 

Man  kann  das  Gespräch  beliebig  oft  wieder- 
holen, ohne  das  eine  wesentliche  Schwächung 
zu  bemerken  ist. 

Soll  der  Draht  für  ein  neues  Gespräch  auf- 
nahmefähig gemacht  werden,  so  schickt  man 
durch  den  Elektromagneten  einen  Gleichstrom; 
dadurch  werden  die  in  dem  Draht  vorhandenen 
magnetischen  „Berge  und  Thäler"  nivelliert. 

An  Stelle  des  Drahtes  kann  man  auch  mit 
Vorteil  Stahlbänder  anwenden,  welche  man 
dann  wie  Papierstreifen  beim  Morseapparat 
aufwickelt. 

Eine  dritte  Form  dient  dazu,  eine  Nachricht 
mehreren  Teilnehmern  gleichzeitig  zukommen 
zu  lassen. 

Ein,  in  sich  geschlossenes  Stahlband  läuft  ge- 
spannt über  zwei  rotierende  Axen ;  zuerst  passiert 
dasselbe  den  Schreibelektromagneten,  sodann 
eine  Reihe  von  Hörelektromagneten  und  zu- 
letzt einem  Löschelektromagneten,  der  das  auf- 
gezeichnete Gespräch  sofort  wieder  „wegmagne- 
tisiert".  Der  mit  dem  Erfinder  zusammen- 
arbeitende Ingenieur  Pedersen  hat  die  Poul- 
sensche  Erfindung  in  geistvoller  Weise  modi- 
fiziert, sodass  man  auf  einem  Drahte  zwei  Ge- 
spräche aufzeichnen  kann,  derart,  dass  man 
jedes  einzelne  derselben  ungestört  durch  das 
andere  abhören  kann.  Er  verwendet  zwei 
hintereinander  geschaltete,  im  übrigen  völlig 
gleiche  Elektromagnete.  Nachdem  durch  die- 
selben ein  Gespräch  auf  dem  Draht  fixiert  ist, 
wird  die  Stromrichtung  in  dem  einen  Elektro- 
magneten umgekehrt. 

Würde  man  jetzt  den  Apparat  wiedergeben 
lassen,  so  würde  man  an  einem  eingeschalteten 
Telephon  nichts  hören  können,  da  die  in  den 
Windungen  des  einen  Elektromagneten  erzeugten 
Induktionsströme  gleich  gross  und  entgegen- 
gesetzt denen  des  anderen  wären;  beide  würden 
sich  völlig  aufheben. 

Man  kann  also  in  dieser  Stellung  ein  zweites 
Gespräch  auf  den  Draht  schreiben,  welches 
andrerseits  bei  der  ersten  Schaltung  nicht 
wiedergegeben  werden  könnte.  Je  nachdem 
man  bei  der  Wiedergabe  das  erste  oder  zweite 
Gespräch  zu  hören  wünscht,  hat  man  den  einen 
Elektromagneten  in  seinerursprünglichenStellung 
zu  belassen  oder  ihn  umzukehren. 

Hört  man  nur  durch  einen  Elektromagneten, 
so  hört  man  beide  Gespräche  gleichzeitig. 

Diese  Pedersen  sehe  Anordnung  kann  dazu 
dienen,  auf  einer  Femsprechleitung  gleichzeitig 
zwei  Gespräche  zu  fuhren. 

Nach  dem  Gesagten  bedarf  es  keines  Hin- 
weises   mehr   auf  die  praktische  Wichtigkeit 


Digitized  by  Googl 


415 


der  Poul senschen  Erfindung.  Wenn  es  gelingt, 
die  auf  diesem  Wege  hervorgerufenen  Ände- 
rungen des  remanenten  Magnetismus  genügend 
stark  zu  machen,  so  ist  eine  grosse  Umwälzung 
auf  telephonischem  Gebiete  zu  erwarten. 

Die  in  die  Öffentlichkeit  gelangten  Urteile  über 
die  praktischen  Ergebnisse  der  telegraphonischen 
Apparate  sind  ausserordentlich  günstig;  der  Ein- 
führung in  die  Praxis  scheint  nichts  mehr  im 
Wege  zu  stehen;  das  Telegraphon  soll  die 
Laute  mit  der  Deutlichkeit  und  Reinheit  des 
Telephons  wiedergeben. 


Es  ist  vielleicht  interessant  zu  bemerken, 
dass  schon  Edison  kurz  nach  Erfindung  des 
Telephons  eine  Methode  ersonnen  hatte,  um 
das  gesprochene  Wort  mittelst  des  Ferntöners 
aufzuzeichnen,  allein  seine  Methode,  einen  Papier- 
streifen am  Rande  auszacken  zu  lassen,  war  viel 
zu  roh,  um  günstige  Resultate  zu  erzielen. 

Aus  dieser  Edisonschen  Anordnung  ist 
der  mechanische  Phonograph  hervorgegangen. 

E. 

(Eingegangen  31.  Mai  1900.) 


BESPRECHUNGEN. 


P.  Drude,  Lehrbuch  der  Optik.  Leipzig,  Ver- 
lag von  S.  Hirzel.  1900.  Gebunden  M.  1 1.20. 

Infolge  der  rapiden  Fortschritte,  welche  die 
Optik  in  den  letzten  Jahren  gemacht  hat.  sind 
die  älteren  Lehrbücher  veraltet;  das  auf  mo- 
dernen Anschauungen  aufgebaute  „Lehrbuch 
der  Optik"  von  P.  Drude  wird  daher  vielen 
willkommen  sein. 

Der  Lehrgang  des  Buches  ist  ein  synthe- 
tischer. Er  beginnt  mit  der  geometrischen 
Optik,  wobei  die  geradlinige  Fortpflanzung  der 
Strahlen,  die  Unabhängigkeit  der  Teile  des 
Lichtbündels  von  einander,  das  Reflexions- 
gesetz und  das  Brechungsgesetz  als  fundamen- 
tale Erfahrungsthatsachen  an  die  Spitze  gestellt 
werden. 

Die  „Physikalische  Optik"  zerfällt  in  drei 
Abschnitte.  Der  erste  Abschnitt  behandelt  die 
Fortpflanzung,  Interferenz,  Beugung  und  Pola- 
risation des  Lichtes.  Hier  gelangt  der  Leser 
zur  Auffassung  des  Lichtes  als  einer  periodi- 
schen Zustandsänderung,  die  sich  in  transversalen 
Wellen  mit  einer  endlichen  Geschwindigkeit 
fortpflanzt.  Von  neueren  Forschungsergebnissen 
haben  hier  insbesondere  Sommerfelds  exakte 
Behandlung  der  Beugung  am  Rande  einer  „voll- 
kommen blanken"  Halbebene,  und  Michel  so  ns 
Glasplaltenstafleln   Berücksichtigung  gefunden. 

Erst  im  zweiten  Abschnitte  gelangt  die 
elektromagnetische  Lichttheorie  zur  Geltung. 
Ihre  Vorzüge  treten  bei  der  Behandlung  der 
Reflexion  und  Brechung  an  der  Grenze  iso- 
troper Medien  hervor,  noch  schärfer  aber  in 
der  Krystalloptik.  Sie  umfasst  die  älteren 
mechanischen  Theorien,  die  sich  ergeben,  in- 
dem man  als  Lichtvektor  die  magnetische  Kraft, 


die  elektrische  Kraft,  oder  die  elektrische  Strö- 
mung interpretiert  und  zeigt  so,  dass  alle  diese 
Theorien  zu  demselben  Endziel  führen  müssen. 
Der  Theorie  der  Dispersion  legt  der  Verfasser 
I  mit  II  elmhol tz  die  Annahme  von  Ionen  zu 
Grunde,  welche,  durch  die  elektrischen  Kräfte 
der    Lichtwellen    angeregt,    der  Differential- 
gleichung   des    gedämpften   Pendels  gemäss 
Schwingungen  um  ihre  Gleichgewichtslage  aus- 
führen.   Für  Nichtleiter  führt  diese  Annahme  zu 
dem  vom  Verfasser  selbst  früher  aufgestellten 
!  Erklärungssystem.    Die  Dispersion  der  Metalle 
i  dagegen  wird  durch  „Leitungsionen"  gedeutet, 
:  die  zwar  träge  Masse  aber  keine  feste  Gleich- 
,  gewichtslage  besitzen  (s.  Phys.  Zeitschr.  S.  161, 
Jan.  1900).    Auch  der  Magnetooptik  wird  die 
1  Ionentheorie  zu  Grunde  gelegt,  indem  die.  nach 
Ampere,  in  paramagnetischen  und  diamagne- 
.  tischen  Körpern  zirkulierenden  Molekularströme 
.  als  rotierende  lonenladungen  gedeutet  werden. 
Trifft  eine  Lichtwelle  auf  diese  Ionen,  so  sind 
zwei  Einflüsse  zu  berücksichtigen.  Einerseits 
werden  die  Mittelpunkte  der  Ioncnbahnen  durch 
die  elektrischen  Kräfte  der  Lichtwelle  periodisch 
hin  und  her  geschoben;  die  magnetischen  Kraft - 
|  linien  werden  mit  verschoben  und  rufen  so  eine 
'  Induktionswirkung  hervor.  Andererseits  erfahren 
die  von  der  Lichtwelle  in  Schwingungen  ver- 
setzten Ionen,  die  ja  elektrischen  Strömen  äqui- 
valent sind,  im  magnetischen  Felde  Ablenkungen. 
Je  nachdem  man  nur  den  ersten  oder  nur  den 
zweiten  Einfluss   in  Rechnung  zieht,  gelangt 
man  zur  Hypothese  der  Molekularströme  oder 
des  Hall-Effekts.   Letztere  Hypothese  führt  zu 
den  Differentialgleichungen,  durch  die  W.Voigt 
den  inversen  Zeem an n -Effekt  sowie  die  mag- 
1  netische  Doppelbrechung  erklärte;   erstere  ist 


Digitized  by  Googl 


4i6 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  38. 


zur  Darstellung  der  magnetooptischen  Eigen- 
schaften von  Eisen,  Kobalt  und  Nickel  heran- 
zuziehen, sowie  überhaupt  solcher  Effekte,  die 
durch  Verstärkung  des  äusseren  Feldes  nicht 
über  einen  endlichen  Grenzwert  hinaus  zu  steigern 
sind,  d.  h.  die  nicht  der  magnetischen  Induk- 
tion, sondern  der  Magnetisierung  proportional 
sind.  Fehlt  das  äussere  magnetische  Feld,  so 
pflanzen  sich,  wie  der  Verfasser  zeigt,  die  Licht- 
wellen so  fort,  als  ob  die  magnetische  Perme- 
abilität gleich  1  wäre;  ein  merklicher  magneto- 
optischer Effekt  des  Magnetfeldes  der  Licht- 
strahlen selbst  wäre  nicht  einmal  beim  Eisen 
zu  beobachten,  auch  wenn  die  Magnetisierung 
den  schnellen  Wechseln  des  Magnetfeldes  folgen 
könnte.  Wie  man  sieht,  hat  der  Verfasser  hier 
eine  Reihe  neuer  Resultate  niedergelegt.  Das 
letzte  Kapitel  des  zweiten  Abschnittes  enthält 
eine  Darstellung  der  optischen  Erscheinungen 
in  bewegten  Körpern,  nach  der  Theorie  von 
H.  A.  Lorentz,  welche  den  Äther  als  ruhend 
und  nur  die  ponderablen  Massen  mit  den  an 
ihnen  haftenden  Ionen  als  beweglich  annimmt; 
hier  werden  die  Fragen  erörtert,  die  noch  jüngst 
auf  dem  Naturforschertage  in  Düsseldorf  das 
Interesse  der  Physiker  in  Anspruch  nahmen. 

Der  dritte  Abschnitt  endlich  behandelt  die 
Strahlung  der  Körper  vom  thermodynamischen 
Standpunkte  aus.  Er  enthält  die  fundamentalen 
Untersuchungen  von  Kirch  hoff,  sowie  die 
neueren,  auf  die  Ermittelung  der  Strahlung  des 
vollkommen  schwarzen  Körpers  hinzielenden 
Arbeiten.  Hei  den  Anwendungen  der  Thermo- 
dynamik spielt  hier  bekanntlich  der  Druck  der 
Strahlung  eine  grosse  Rolle;  der  Verfasser  er- 
setzt nun  den  von  Maxwell  für  die  Existenz 
dieses  Druckes  gegebenen  Beweis  durch  einen 
neuen,  der  dem  Referenten  nicht  verständlich 
geworden  ist.  Nach  der  Überzeugung  des  Re- 
ferenten ist  es  unmöglich,  den  Strahlungsdruck 
theoretisch  zu  begründen,  ohne  auf  die  im 
elektromagnetischen  Felde  wirksamen  pondero- 
motorischen  Kräfte  zurückzugehen,  und  gerade 
die  aus  der  Existenz  des  Strahlungsdruckes 
von  L.  Holtzmann  und  W.  Wien  gezogenen 
Folgerungen  gehören  zu  den  schönsten  Er- 
rungenschaften, die  wir  der  elektromagne- 
tischen Lichttheorie  verdanken.    —   Der  Ab- 


schnitt schliesst  mit  einer  Diskussion  des  über 
Luminiszenz,  Fluoreszenz  und  Verbreiterung 
der  Spektrallinien  Bekannten. 

Wie  aus  dieser  Inhaltsübersicht  hervorgeht, 
giebt  das  neue  Lehrbuch  eine  vollständige 
Darstellung  der  experimentellen  Resultate  und 
der  mit  ihnen  in  Verbindung  stehenden  theore- 
tischen Entwickelungen.  Leider  wird  daneben 
ein  wichtiges  Anwendungsgebiet  der  Optik  ver- 
nachlässigt, die  Lichterscheinungen  der  Atmo- 
späre.  Sind  die  Fragen,  welche  die  Theorie 
tles  Regenbogens,  die  Farbe  und  Polarisation 
des  Himmelslichtes  betreffen,  etwa  darum  von 
geringerem  Interesse,  weil  sie  der  theoretischen 
Optik  nicht  von  dem  experimentierenden  Phy- 
siker, sondern  von  der  Natur  selbst  gestellt 
werden? 

Göttingen,  den  25.  Mai  1900. 

Dr.  M.  Abraham. 

(Eingegangen  26.  Mai  itjoo) 


Personalien. 

Kwle  Mai  starb  in  Steglitz  der  Abtoilung^vor-stehcr  «1« 
Geodätischen  Instituts  zu  Potsdam  Professor  Dr.  Moritz  Low 
im  59.  Lebensjahre. 

Der  Do/ent  für  Physik  an  der  Technischen  Hochschule 
zu  IVrlin  Professor  Dr.  Rubens  ist  zum  ctaUmissigen  Pro- 
fessor an  dieser  Anstalt  ernannt  wurden. 

An  dir  naturwissenschaftlichen  Fakultät  der  t'niver>itii 
Tübingen  ist  mit  Heginn  des  laufenden  Somnurseniestcrs  'in 
Lehrstuhl  für  technische  Chemie  errichtet  und  Pro- 
fessor Dr.  Hülow  Übertrag™  worden. 


Gesuche. 

Owens  College,  Manchester.  A  Resrarch  VA- 
luwship  in  Pure  or  Applied  Physics  of  the  value  of  .£  100 
is  oflered,  Candidatcs  linisl  givr  evidence  of  being  aUe  to 
conduet  an  indi-]ieudent  rescarch,  State  if  possible  the  naturc 
of  the  research  they  intend  to  pursue  and  give  particulars  of 
their  picvious  training  and  education.  Prefrrente  will  Im-  given 
to  ihr  subjeet  of  Elektro  Chcmistry  or  Electrolechnics. 

Applications  should  !>e  seut  in  to  the  Registrar,  from 
whoni  (letalis  of  conditions  mav  b«  obtained,  not  later  tha« 
Juli  7H1.  '  S.  Chaffers,  Rcgistrar. 


För  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  Frankfurt  a.  M.  —  Verlag  von  S.  Hiriel  in  Leipzig. 

Druck  vor  August  Priei  in  Leipzig. 


Digitized  by  Googl 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  39. 


Originalmitteilungen: 

K.  Tsuruta,  Thrrmodyiumiische  No- 
tizen: Über  Dampfdrücke,  Verdam- 
pfungswärmc,  dreifache  Punkte  von 
Brom  und  von  Jod.    S.  417. 

F.   Haber,    Über  Wasserstoflsuper- 


30.  Juni  1900. 


1.  Jahrgang. 


INHALT. 

oxyd,  Autoxydation  und  die  Gas- 
kette.   S.  419. 

Zusammenfassende  Bearbeitungen: 

K.  Schenck,    Die  Ergebnisse  der 
bisherigen  Untersuchungen  Uber  die 


Besprechungen: 

R.  Ab  egg  und  W.  Herl,  Chemische» 

Praktikuni.    S.  428. 
A.  K.  Holle  man,  Lehrbuch  der  an- 
organischen Chemie.    S.  428. 


flüssigen  Krystalle.  (Schluss.)  S.  425.      PersonatlN.   S.  428. 


OR I  GIN  ALM  ITTE I LU  N  G  E  N. 


Thermodynamtsche   Notizen:   Über  Dampf- 
drucke, Verdampfungswärme,  dreifache 
Punkte  von  Brom  und  von  Jod. 

Von  K.  Tsuruta. 

Die  Mitteilung  der  folgenden  Daten,  welche 
der  Hauptsache  nach  aus  den  Messungen  von 
Professor  Ramsay  und  Young  mit  Hilfe 
bekannter  Formeln  berechnet  wurden,  dürfte 
vielleicht  manchem  der  Fachgenossen  nütz- 
lich sein. 

I.  Brom. 

Indem  ich  die  Messungen  in  einer  Kurve 
in  Verhältnis  von  2,5  mm  auf  ca.  1  mm  Druck 
bezw.  ca.  i°  C.  Temperatur  eingezeichnet  hatte, 
bekam  ich  die  in  der  folgenden  Tabelle  ge- 
gebenen Werte  des  Dampfdruckes  bei  ver- 
schiedenen Temperaturen.  Natürlich  wurden 
mehrere  solche  Kurven  gezeichnet,  um  die  Fehler 
des  Ausgleichens  zu  eliminieren;  aber  da  die 
dp 

Werte   von  ^  grösser  werden  bei  höheren 

Temperaturen,  so  werden  auch  die  Differenzen 
zwischen  den  gegebenen  und  den  interpolierten 
Werten  etwas  beträchtlicher.  Aus  den  so  ge- 
fundenen Werten  von  /  wurden  diejenigen  von 

W7'  gtzphisch  bestimmt,  ihre  Mittel  genommen, 

und  schliesslich  zweimal  dem  Ausgleichsprozesse 
unterworfen. 


— 16° 
—14 
— 12 

—  io 

—  8 

—  5 
o 

+  5 
H-io 


20,8 

24,8 
29,8 

35.S 
42/) 

85 

85,9 
110,5 


2,0 
2,3 
2,7 

3,i 

3-5 
2,65 

3,5<> 
4,4<> 
5,35 


+  15° 

-4-20 

+25 
+30 
+3$ 
+40 
+45 
-+-50 
+55 


/  mm 


140,0 

175.3 
216,4 
264,6 
323,5 

392,5 
47o,S 


6,45 
7,65 
9,05 
10,70 

«2.55 
U,75 
17.05 
«9.5S 


Im  Anschluss  an  das  Vorhergehende  dürfen 
die  folgenden  nützlichen  Grössen  hier  angeführt 
werden: 


Dreifacher  Punkt  (-  7,1°  C.) 

fest  flüssig 

/  mm  45,5  45,5  ') 

dp 

i/Tmm  3,7  2,35 

dp 
dT 


Siedepunkt  (+  58,7°  C.) 


mm 


25,40. 


Machen  wir  die  Annahme,  dass  das  Boyle- 
Gay-Lussacsche  Gesetz  hier  gelte,  so  können 
wir  aus  den  vorigen  Daten  die  Verdampfungs- 
warme des  Brom  etwa  zwischen  den  Tempera- 
turen —  7,1°  C.  und  -f-  58,7°  C.  berechnen. 

Wir  suchen  zunächst  den  Wert  der  Ver- 
dampfungswärme aus  den  vorliegenden  kalori- 
metrischen Daten  zu  bestimmen. 

Th.  Andrews2)  fand  durch  seine  Versuche 
die  Verdampfungswärme  des  Brom  beim  Siede- 
punkt gleich  45,60  cal.  Regnault-1)  gab  die 
Wärmequantität,  welche  gebraucht  wird,  um 
1  g  Brom  von  o"  C.  in  Dampf  von  der  Tem- 
peratur +  63 0  (dem  von  ihm  gefundenen  Siede- 
punkt) zu  verwandeln,  gleich  50,95  cal.  Zwar 
fällt  der  Siedepunkt  ziemlich  viel  höher  aus  bei 
Regnault  als  bei  Andrews;  wenn  man  ihn 
aber  als  gegeben  nimmt  und  die  spezifische 
Wärme  des  flüssigen  Brom  gleich  0,108  cal. 
setzt,  so  findet  man,  dass  die  Verdampfungs- 
wärme des  siedenden  Brom  44,15  cal.  gleich 
ist.    Wir  haben  also  als  Mittel 

(r/e)  Siedepunkt  =  44,9  Cal. 

Dagegen  ergiebt  sich  aus  der  Formel  von 
Clausius    mit    Benutzung    des  angegebenen 

dp 

Wertes  von  ^. 

(r/j<.)si«j«pUnkt  =  45»3  cal., 
welcher  Wert   mit  dem  obigen  ziemlich  gut 
übereinstimmt.4) 

1)  44,5  mm  nach  Prof.  Ramsay  und  Young. 

2)  Th.  Andrews,  Scientific  Papers.  S.  171. 

3I  Nach  Ostwald,  Lehrbuch,  Bd.  II.  T.  I.,  S.  110. 

4)  Die  Messungen  und  Rechnungen  Streckers  (Wied. 
Ano.  Bd.  13,  1881)  mögen  mit  in  Betrachtung 
werden. 


Digitized  by  Google 


4i8 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  39. 


Nach  Andrews  ist  die  spezifische  Wärme 
des  flüssigen  Brom  ziemlich  konstant  und  zwar 
gleich  0,1071  cal.  zwischen  +  45"  und  4-  1  iu  C. 
Regnault  fand  sie  etwas  veränderlich  und 
zwar  gleich  0,1051  cal.  zwischen  —  6°  und 
-f  lo°  C,  gleich  0,1129  ca'-  zwischen  -|-  130 
und  +  580  C.  Nehmen  wir  der  Einfachheit 
wegen  an,  dass  sie  konstant  sei  und  zwar 
=  0,108  cal.  Es  gilt  dann  die  bekannte  thermo- 
dynamische  Relation  in  der  Form: 

rtg  =  konst.  —  {c  —  <>)  •  T, 

wo  c  tlie  spezifische  Wärme  des  flüssigen  Brom, 
wie  erwähnt  =  0,108  cal.  und  cf  die  spezifische 
Wärme  bei  konstantem  Druck  des  dampfförmigen 
Brom  bedeutet,  nach  Strecker  =0,055  ca'- 
Die  Konstante  kann  durch  die  Betrachtung  be- 
stimmt werden,  dass  rig  beim  Siedepunkt  gleich 
45,0  cal.  ist.    Dann  haben  wir 

//,  =  48,1  —0,053  /• 
Einige  Werte  von  nc  berechnet  nach  dieser 
Formel  sind  in  der  dritten  Kolumne  der  nach- 
folgenden Tabelle  gegeben. 


Fest. 


Aut  ther- 

Ans  kslori- 

Aut  ther- 

Aua  kalori- 

mometritch. 

metrischen 

mometmth 

metrischen 

Osten 

I>alen 

Osten 

Daten 

-r 

46,0 

48,4 

45-7 

46,5 

4*,4 

48.1 

35 

45-3 

46.2 

+  « 

48.8 

47,8 

40 

453 

46,0 

10 

47,8 

47,6 

45 

45,' 

45,' 

'S 

47.' 

47.3 

50 

44,9 

44,9 

20 

46,1 

47,o 

ss 

44,6 

44,6 

25 

45,8 

46.8 

Wenn  wir  die  Werte  in  der  zweiten  und 
dritten  Kolumne  mit  einander  vergleichen,  so 
sehen  wir,  dass  trotz  der  Verschiedenheit  der 
angenommenen  Daten  eine  gute  Übereinstim- 
mung herrscht;  tlie  experimentellen  Daten 
stimmen  somit  gleichfalls  mit  einander  überein. 

Um  auch  noch  die  Richtung  der  Schmelz- 
kurve  in  dem  dreifachen  Punkte  zu  finden,  wird 
man  die  Clausiussche  Formel  benutzen.  Die 
einzige  Messung  über  die  Volumänderung  beim 
Schmelzen,  die  ich  in  der  Literatur  finden 
konnte,  rührt  von  Herrn  M.  Top ler  her;  nach 
ihm  haben  wir: 

die  Volumänderung  =  0,05 1 1  cem  pro  g. 

Dann  haben  wir  nach  Regnault 

die  Schmelzwärme  —  16,185  ca'- 
Daraus  ergiebt  es  sich,  dass 

</j'\  49,20  atmo.  pro  1 0  C. 

II.  Jod. 

Aus  Messungen  von  Prof.  Ratnsay  und 
Voung  wurden  die  folgenden  Werte  von  />  und 
dp 
dT 


für  Jod  bestimmt: 


/  mm 

' 

/  mm 

F 

.i,  mm 

+60" 

65 

70 

75 
So 

85 

S.O 

8.3 
11,0 

»4,5 
«9,5 

3.7S 
3.o5 

m 

'.45 
i.xo 

+  9o° 

95 
100 
105 
110 

26,0 
34.2 
44.5 
S«,5 
75.5 

0,81 

°59 
0,41 
0,30 
0,20 

Flüssig. 




Hl 

/ 

-f-115" 

120 

125 
'30 

'35 
140 

'45 

93 
111 

'33 
'57,5 

•85 

216,5 

252 

3.57 
4,03 
4,S6 

S-'9 
5.90 
6,66 

7,S8 

4-150« 

'55 
160 
165 
170 

'75 
180 

— 
292 

336,5 
388 

446,5 

SI2 

8.57 
9.7o 
10,91 

'2.37 
1385 
'5.53 
17,40 

Dreifacher  Punkt  (  I 
fest 

/  mm  90 

'■ff  >,  4,5  3-5 

Siedepunkt  (+  185,0°  C.)') 
dp 
dT 

Ebenso  wie  vorher  konnte  ich  unter  der 
Annahme  des  Boyle-Gay-Lussacschen  Ge- 
setzes die  folgenden  Werte  von  Verdampfungs- 
wärme des  Jod  berechnen: 


mm 


114,1°  C.) 
flüssig 
90 


1 

'/r 

'*■ 

(X 

+"5° 
120 

125 

130 

44,8 
43,5 
4*.' 
4',5 

+  «35° 
140 

'45 

150 

4',* 
40,7 
40,8 
40.8 

-4-155»  41.0 
160  40,9 
165  4'.2 
170  4',2 

180 
1S5 

41.2 
4i,5 
41.6 

Bei  Jod  wie  bei  Brom  könnte  man  anderer- 
seits aus  den  vorhandenen  kalorimetrischen  Daten 
die  Verdampfungswärme  für  beliebige  Tempera 
turen  berechnen,  wenn  die  spezifische  Wärme 
des  flüssigen  Jod  (=-=  0,1082  cal.  nach  Favre 
um!  Silbermann),-)  die  spezifische  Wanne 
bei  konstantem  Druck  des  dampfförmigen  Jod 
(=  0,0336  cal.  nach  Strecker),  und  irgend  ein 
Wert  der  Verdampfungswärme,  z.B.  beim  Siede- 
punkt, gegeben  sind.  Wir  haben  eine  solche 
von  Favre  und  Silbermann,  aber  man  kann 
leitler  die  Versuchstemperatur  nicht  ermitteln. 
Sie  scheint  ausserdem  mit  den  aus  den  thermo- 
metrischen  Daten  berechneten  Werten  nicht 
vereinbar  zu  sein;  ich  musste  also  darauf  ver- 
zichten, tlie  auf  beiden  Wegen  zu  erhaltenden 
Wertreihen  zu  vergleichen. 

Endlich  kann  man  die  Richtung  derSchmelz- 
kurve  im  dreifachen  Punkt  wie  vorher  bestimmen. 

Ii  -f-  184,351*  C.  nach  Prof.  Ramsay  und  Voong. 
2)  Favre  und  Silbermann,  C.  R.  XXIX.  1849. 


Digitized  by  Google 


419 


Zunächst  kann  man  in  diesem  Punkt,  wie  be- 
kannt, die  Schmelzwärme  aus  der  Verdampfungs- 
wärme berechnen  nach  der  Formel: 

(df>g,\       (dpi A 

\dTJ  '  ~  W/7 
r,i  =         •  , 

m 

d.  h. 

—  12,92  cal. 
Nach  der  Messung  M.  Töplers  ist 
vt  —  zu  ^  0,0434  ccm  pro  g- 

Also 

dT  °"  3I'78  atm°*  pr°  J°  C' 

(Kingcgangcn  31.  Mai  1900.) 


Über  Wasserstoffsuperoxyd,  Autoxydation  und 
die  Gaskette. 

Von  F.  I laber. 

Die  im  Folgenden  gebotene  Theorie  der  Aut- 
oxydation in  Verknüpfung  mit  der  der  Gaskette 
und  den  Potentialen  des  Wasserstoffsuperoxydes 
bewegt  sich  auf  einem  Gebiete,  welches  in  seinen 
Einzelteilen  Jitterarisch  ungemein  vielseitige  Be- 
arbeitung gefunden  hat.  Indessen  habe  ich  ge- 
glaubt, die  Literaturnachweise  im  wesentlichen 
beiseite  lassen  zu  dürfen,  da  einerseits  Bod- 
1  an  der  in  einem  schönen  Aufsatz  über  die  lang- 
same Verbrennung,1)  andererseits  Bredig  und 
Müller  von  Berneck-)  in  einer  sehr  wichtigen 
Experimentaluntersuchung  über  die  anorga- 
nischen Fermente  erst  kürzlich  die  einschlägige 
Litteratur  sorgfältig  gesammelt  haben.  Man 
wird  also  in  diesen  beiden  Schriften  hier  fehlende 
Verweisungen  leicht  finden. 

Den  Zusammenhang  von  Autoxydation  und 
Wasserstoflfsuperoxydpotentialen  hat  Ihle1)  zu- 
erst behandelt,  indem  er  vornehmlich  den  Ein- 
fluss  der  Hydroxylkonzentration  auf  das  Poten- 
tial des  Wasserstoffsuperoxydes  ins  Auge  fasste 
und  Rückschlüsse  auf  die  Autoxydation  daraus 
herleitete,  eine  Materie,  der  später  Manchot4) 
eine  Reihe  von  Versuchen  und  Betrachtungen 
gewidmet  hat. 

Die  Zurückführung  der  Autoxydationsphäno- 
mene  und  der  Gaskette  auf  die  Gleichgcwichts- 

l)  In  Ahrcns'  Sammlung  Chemischer  und  Chemisch- 
technischer  Vorträge  Bd.  III.  S.  3«S- 

21  Z.  f.  physikal.  Chcm.  31,  S.  258.  Mehrere  wertvollen 
Hinweise  verdanke  ich  dem  brieflichen  Verkehre  mit  meinem 
Freunde  Bredig,  dem  ich  die  hier  entwickelten  Anschau- 
ungen vor  längerer  Zeit  bereits  mitgeteilt  habe. 

3)  Z.  f.  physikal.  Chem.  22,  S.  114. 

4)  Göttinger  Habilitationsschrift,  Verlag  von  Veit  &  Co. 
in  Leip/ig  1900. 


beziehung  von  Sauerstoff,  Wasser  und  Wasser- 
stoffsuperoxyd ist  hingegen  meines  Wissens 
bisher  nicht  versucht  worden. 

Wenn  man  eine  platinierte  Platinelektrode 
in  eine  schwefelsaure  Lösung  von  Wasserstoff- 
superoxyd einsenkt,  so  beobachtet  man,  dass 
ihr  Potential  über  dem  einer  Wasserstoffelektrode, 
unter  dem  einer  Sauerstoffelektrode  liegt,  die 
in  gleich  konzentrierterwasserstoffsuperoxydfreier 
Schwefelsäure  sich  befinden.  Vermehrt  man  den 

,  \Va.sserstoffsuperoxydgehalt,  so  beobachtet  man, 
wie  ich  früher  mit  Grinberg')  gezeigt  habe, 
dass  das  Potential  des  platinierten  Platins  hin- 

1  abgeht.  Geht  man  wieder  auf  eine  wasserstoff- 
superoxydärmere Lösung  zurück,  so  beobachtet 
man  wieder  einen  Anstieg,  welcher  dem  früheren 
Abfall  des  Potentials  entspricht. 

In  diesem  Verhalten  ist  die  charakteristische 
Eigenart  des  Wasserstoffsuperoxyds  gekenn- 
zeichnet als  Reduktionsmittel  zu  wirken.  Denn 
jedes  Reduktionsmittel  wird  der  Elektrode,  deren 
Potential  es  bestimmt,  um  so  negativere  Werte 
aufnötigen,  je  höher  seine  Konzentration  ist.  Die 
Reduktionswirkung  des  Wasserstoffsuperoxydes 
kann  nun  nach  seiner  chemischen  Natur  ledig- 
lich in  der  Weise  geübt  werden,  dass  Wasser 
und  Sauerstoff  gebildet  wird  entsprechend  der 
Gleichung 

mo  +  //a  o2  =  m  +  o%  +  /y,  O. 

Damit  ist  zugleich  die  dynamische  Gleich- 
'  ung  festgelegt,  welche  den  Zusammenhang  von 
Potential  und  Wasserstoffsuperoxydkonzentra- 
tion darstellt.  Denn  da  das  Verschwinden  eines 
Mols  Wasserstoffsuperoxyd  mit  dem  Verschwin- 
den zweier  Hydroxylionen  oder  dem  Auftreten 
zweier  Wasserstoffionen  gepaart  sein  muss,  so 
gilt,  soweit  gasförmiger  Sauerstoff  und  Wasser 
als  Phasen  von  unveränderlicher  Konzentration 
betrachtet  werden  dürfen 

E  =  —  RJ,ln  C„t o,  •  C\T„  +  konst.        i ) 

Hier  bedeutet  /:  das  Potential  der  Elektrode, 
T  die  absolute  Temperatur,  /'"==  96  540  Coulomb 
und  In  den  natürlichen  Logarithmus,  während 
der  Buchstabe  C  die  Konzentration  der  Substanz 
andeutet,  bei  der  ersteht  und  OH  Hydroxylionen.2) 

Aus  dieser  dynamischen  Gleichung  lassen 
sich  weitgehende  Folgerungen  ableiten. 

Es  sei  zunächst  an  M.  T  raub  es  Ergebnis 
erinnert,  demzufolge  Wasserstoffsuperoxyd  nur 
!  an  der  Kathode,  niemals  an  der  Anode  ent- 
steht, an  ersterer  aber,  wie  Richarz  und  Lon- 
nes') noch  des  näheren  ermittelt  haben,  event. 
in  dem  vollen  Betrage  von  I  Mol  pro  2  /*.  Da- 
bei bleibt  sekundäres  Auftreten  von  Wasser- 

11  Z.  f.  anorgan.  Chem.  Bd.  18  (1898),  S  37. 

2)  Ost  wald,  Grundriss  der  allgemeinen  Chemie  III.  Aull. 
l8<jy  Kaj*.  IX. 

3)  Z.  f.  physikal.  Chem.  20,  S.  145. 


Digitized  by  Google 


420 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  39. 


stoffsuperoxyd  z.  B.  durch  spontanen  Zerfall  von 
Überschwefelsäure  natürlich  als  ein  Phänomen  j 
ganz  anderer  Art  ausser  Betracht. 

Dieses  experimentelle  Resultat  wird  durch 
die  Gleichung  1)  direkt  gefordert.  Ihr  zufolge  sind  , 
für  eine  beliebige  unveränderliche  Hydroxyl-  < 
konzentration  hohe  Wasserstoffsuperoxydgehalte  1 
bei  tiefen,  niedrige  bei  hohen  Potentialen  stabil. 
Während  das  Auftreten  von  Wasserstoffsuper- 
oxyd in  fassbarer  Menge  an  einer  anodisch  . 
polarisierten  Elektrode  die  Schöpfung  eines  Zu- 
standes  bedeuten  würde,   der  im  äussersten 
Masse  im  Ungleichgewicht  und  somit  unstabil 
wäre,  ist  an  einer  kathodisch  polarisierten  Elek- 
trode, an  der  bei  erheblichen  Wasserstoffsuper- 
oxydkonzentrationen Gleichgewicht  besteht,  die 
Bildung  dieses  Stoffes  in  dem  Umfang  zu  er- 
warten, in  welchem  die  Elektrizitätsmenge  sie  , 
ermöglicht,  d.  h.  1  Mol  pro  2  F. 

Damit  ist  aber  zugleich  der  Mechanismus 
der  sogenannten  Autoxydation  —  und  weiter- 
gehend im  wesentlichen  der  der  Oxydation  in 
Gegenwart  von  Wasser  überhaupt  —  gegeben. 
Wenn  man  nämlich  den  elektrochemischen  Vor- 
gang, von  welchem  zuvor  gehandelt  wurde,  die 
Elektrolyse   sauerstoffgesättigten   Wassers   be-  ! 
trachtet,  so  ist  sein  Wesen  damit  gekennzeichnet,  j 
dass  an  der  Anode  I  Atom  Sauerstoff  als  sol- 
ches  entladen   oder  von  einem  oxydierbaren 
Körper  verbraucht  wird,  während  an  der  Kathode 
I  Mol  Wasserstoffsuperoxyd  entsteht.    Da  es 
nun  für  das  Zustandekommen  und  die  Abiauf- 
richtung des  chemischen  Vorganges  keine  Ände- 
rung bedingt,  ob  wir  ihn  aus  dem  galvanischen  . 
Element  in  das  Reagenzglas  verlegen,  so  geht  j 
der  bündige  Schluss  dahin,  dass  bei  allen  von 
selbst  in  Gegenwart  von  Luft  und  Wasser  frei-  | 
willig  verlaufenden  Oxydationen  1  Atom  Sauer-  ; 
stoff  verbraucht  und  gleichzeitig  1  Mol  Wasser- 
stoffsuperoxyd gebildet  wird.    Denn  es  bedarf 
in  diesem  Falle  immer   nur  der  Vorstellung, 
dass  der  oxydable  Körper  als  Depolarisator  am 
einen    Pol,     eine    indifferente    Elektrode  in 
luftgesättigter  Lösung  als1  zweiter  Pol  einer  kurz 
geschlossenen  Zelle  verwendet  werde,  um  den 
Ablauf  des  Oxydationsvorganges  auf  die  von 
M.  Traube  und  von  Richarz  und  Lonnes 
studierten  Verhältnisse  kathodischer  Bildung  von 
Wasserstoffsuperoxyd  zurückzuführen. 

Die  zahlreichen  Varianten,  welche  wir  bei 
den  hierher  gehörigen  Oxydationsprozessen  be- 
obachten, können  nun  wenigen  Typen  unter- 
geordnet werden.  Die  erste  und  einfachste, 
aber  am  seltensten  realisierte  Möglichkeit  ist 
die,  dass  je  ein  Mol  Superoxyd  neben  der 
durch  Aufnahme  je  eines  Atoms  Sauerstoffs 
entstandenen  Menge  des  Oxydationsproduktes 
bestehen  bleibt.  Die  Bedingung  für  diesen  Fall  — 
wenn  er  nicht  im  galvanischen  Element  sondern 
im  Reagenzglas  verwirklicht  werden  soll  —  ist  eine 


doppelte;  zunächst  ist  erforderlich,  dass  Wasser- 
stoffsuperoxyd nicht  seinerseits  den  oxydablen 
Körper  verändert,  der  mit  Luft  und  Wasser 
zusammengebracht  wird.  Die  andere  Bedingung 
folgt  aus  der  Betrachtung  der  Umsatzgleichung 
M+  //2  0  +  02  =  MO  +  //2  02 

und  ihrer  dynamischen  Formulierung  bei  wel" 
eher  Ht0  und  02  als  konstant  behandelt  wer 
den  können.  Die  freie  Energie  der  Autoxyda- 
tion ;V)  ist 

A  =  ll\lnk-ln^^^\  2) 

Wenn  nun  Cmo  und  Cnt  o,  von  minimalen  Wer- 
ten aufwärts  beständig  wachsen,  Cm  aber  ab- 
nimmt, so  konvergiert  die  freie  Energie  gegen 
Null  und  es  ist  leicht  denkbar,  dass  sie  den 
Nullwert  bereits  erreicht,  ehe  Cmo  und  Ctr,o, 
bis  zu  Werten  gewachsen  sind,  die  uns  ihre 
analytische  Erkennung  und  damit  die  Konsta- 
tierung des  Reaktionsvorganges  auf  chemischem 
Wege  ermöglichen. 

Wir  haben  danach  drei  Fälle  der  Autoxyda- 
tion durch  Luft  und  Wasser  zu  unterscheiden. 
Der  erste  ist  gegeben,  wenn  der  Verbrauch 
jedes  Sauerstoffatoms  verknüpft  ist  mit  der  Bil- 
dung eines  Mols  Wasserstoffsuperoxyd,  der 
zweite,  wenn  dieses  Mol  Wasserstoffsuperoxyd 
nicht  bestehen  bleibt,  sondern  mit  dem  oxy- 
dablen Ausgangsmaterial  seinerseits  in  Reaktion 
eintritt,  sodass  nichts  als  Endprodukt  resultiert, 
wie  das  oxydierte  Gebilde,  während  eine  äqui- 
valente Menge  Sauerstoff  verschwunden  ist.  Der 
dritte  Fall  schliesslich  ist  der,  dass  die  Gleich- 
gewichtskonstante k  in  2)  einen  Wert  besitzt, 
der  eine  messbare  Oxydation  überhaupt  nicht 
zu  stände  kommen  lässt.  Hier  bedarf  es  eines 
Kunstgriffes,  darin  bestehend,  dass  eine  Sub- 
stanz hinzugefügt  wird,  welche  Wasserstoffsuper- 
oxyd auf  das  begierigste  verbraucht  und  somit 
verhindert,  dass  das  Produkt  Cmo  •  Cn,o,  in 
Gleichung  2)  einen  Wert  annimmt,  welcher  den 
zweiten  Logarithmus  in  der  Klammer  dem  ersten 
gleich  macht.  Dies  ist,  um  mich  der  Engler- 
schen-)  Ausdrucksweise  zu  bedienen,  der  Fall, 
in  welchem  Autoxydator  und  Acceptor  zusam- 
menwirken müssen,  damit  die  Autoxydation  zu 
stände  kommt. 

Es  wird  von  Wert  sein,  der  dynamischen 
Ableitung  dieser  Verhältnisse  eine  atomtheo- 
retische folgen  zu  lassen,  durch  welche  man  zu 
denselben  Ergebnissen  geleitet  wird.  Dabei 
soll  der  1  iinweis  nicht  unterbleiben,  dass  diese 
zweite  Ableitung  von  einer  bestreitbaren  Vor- 
aussetzung ausgeht. 

Die  Voraussetzung,  um  welche  es  sich  han- 
delt, betrifft  den  Zustand   des  Sauerstoffs  in 

1)  Man  vergl.  Haber,  Graphische  Thermodynamik  elektro- 
chemisch«- Prozesse  ds.  Zeitschrift  I,  36t. 

2)  Ikr.  der  Deutschen  ehem.  Gesellschaft  33,  S.  1090*. 


Digitized  by  Goo 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  39. 


421 


einer  sauerstoffbeladenen  Platinoberfläche  wie 
in  sauerstoffhaltigem  Wasser  und  geht  dahin, 
dass  die  atomistische  Form  des  Sauerstoffs 
neben  der  molekularen  als  vorhanden  und  als 
die  eigentlich  wirksame  betrachtet  wird.1)  Der 
Umfang,  in  welchem  der  Sauerstoff  02  in  ein- 
zelne Sauerstoffatome  gespalten  gedacht  wird, 
ist  dabei  belanglos.  In  sauerstoffhaltigem  Wasser 
wird  man  in  Rücksicht  auf  die  Gasdichte  des 
Sauerstoffs  und  das  Henrysche  Gesetz  nur 
eine  minimale  Spaltung  zulassen,  über  den  Zu- 
stand in  der  Platinoberfläche  sind  ziemlich  aus- 
einander gehende  Vorstellungen  möglich  und 
wohl  auch  verbreitet.')  Indessen  kommt  es 
auch  hier  nur  darauf  an,  dass  man  atomistischen 
Sauerstoff  als  überhaupt  vorhanden  und  mit 
allen  anderen  etwa  im  sauerstoffbeladenen  Pla- 
tin sonst  bestehenden  Sauerstoffformen  dyna- 
misch so  verknüpft  ansieht,  dass  das  Potential 
einer  Sauerstoffelektrode  durch  die  Formel 


3) 


gedeckt  wird. 

Wir  gewinnen  dann  die  frühere  Formel  für 
die  Wasserstoffsupcroxy  delektrode  mit  Benutzung 
des  Gleichgewichts 

Ot  +  H.xO  {  >  //2  t\  +  O.  4) 

Denn  es  ist  für  konstante  Werte  von  moleku- 
larem Sauerstoff  und  Wasser 

C//,o,  •  Co,—  k , 

und  folglich 

RT 

£~~  W/H         C„to.,  +  konst- 

Die  Beziehung  4)  wird  im  Lichte  dieser  Be- 
trachtung zur  grundlegenden  Gleichung  aller 
Oxydationsvorgänge,  die  durch  Luft  und  Was- 
ser bedingt  werden. 

Der  eingangs  angezogene  Befund  von 
M.  Traube,  dass  bei  kathodischer  Polarisation 
Wasserstoffsuperoxyd  entsteht,  versteht  sich  als 
die  Folge  eines  kontinuierlichen  Verbrauchs  von 
atomistischem  Sauerstoff  an  der  Platinoberfläche, 
der  durch  von  links  nach  rechts  ablaufenden 
Umsatz  zufolge  Gleichung  4)  unter  Entstc- 
hung  von  je  1  Mol  Wasserstoffsuperoxyd  auf 
1  Atom  verbrauchten  Sauerstoff,  das  ist  pro 
2/'  ersetzt  wird. 

Die  Autoxydation  von  Blei  durch  Luft  und 
Schwefelsäure,  die  nach  Schön bein  ein  Mole- 
kül Wasserstoffsuperoxyd  neben  einem  Molekül 
Bleisulfat  liefert,  Moritz  Traubes  Ergebnis, 
dass  Zink  mit  lufthaltigem  Wasser  (bezw.  mit 
Kalilauge  und  Ätzkalk)  auf  jedes  Mol  Zink- 
hydroxyd  1  Mol  Wasserstoffsuperoxyd  liefert, 

1)  Man  rcrgl.  ausser  der  Abhandlung  von  HodliiuU-r 
hier/u  besonders  Ewin,  /.  f.  pbytik.  Chcm.  16,  S.  342  und 
van  t'Hoff  ebenda  S.  411. 

2)  Man  vcrgl.  Mond,  Kamsay,  Shiclds,  7~  f.  physikal. 
Chem.  19,  S.  25. 


stellen  sich  ebenfalls  als  notwendige  Konsequenz 
der  durch  Gleichung  4)  gegebenen  Beziehung 
dar.  Nur  wird  hier  die  ^-Konzentration  nicht 
durch  kathodische  Polarisation,  sondern  durch 
die  Umsetzungen 


PöO  bez./f«+(^ 


±ZnO 


bei  jenen  niedrigen  Werten  festgehalten,  welche 
bedingen,  dass  die  in  Gleichung  4)  dargestellte 
Reaktion  dauernd  von  links  nach  rechts  fort- 
läuft. Unmittelbar  hieran  reiht  sich  B Öd- 
land ers  Feststellung,  dass  Gold  in  lufthaltiger 
Cyankalilösung  sich  unter  Bildung  eines  Mols 
Wasserstoffsuperoxyd  auf  je  zwei  Valenzge- 
wichte Gold  auflöst  und  es  ist  von  besonderem 
Interesse,  dass  die  Schwierigkeiten,  welche,  wie 
Bodländer  in  seinem  schönen  Aufsatze  (1.  c.) 
hervorhebt,  den  geltenden  Theorien  aus  diesem 
Falle  erwachsen,  hier  gänzlich  entfallen.  Dass 
Gold  in  Cyankaliumlösung  dabei  den  Charakter 
eines  unedlen  Metalles  bekundet,  welches  im 
Gegensatz  zu  edlen  Metallen  nur  neben  einer 
minimalen  O-Konzentration  unverändert  bleibt, 
folgt  aus  der  Bedingungsgleichung  für  eine  Gold- 
elektrode in  Gegenwart  von  Sauerstoff 


^  Oll 


C1 


Au 


und  somit  (AT)2  —  KK. 

Es  ist  nun  aber  K  ohne  Zweifel  eine  äusserst 
geringe  Grösse  und  somit  gilt  ein  Gleiches 
von  AT'. 

In  den  bisher  erörterten  Fällen  wurde  von 
der  Vorstellung  Gebrauch  gemacht,  dass  eine 
Konzentration  atomistischen  Sauerstoffes  als 
potentialbestimmende  Grösse  der  Sauerstoff- 
elektrode  betrachtet  werden  dürfe.  Da  nun 
jede  wässrige  Losung  Hydroxylionen  enthält, 
so  ist  auch  jede  Metallelektrode  in  einer  wäss- 
rigen  Lösung  gleichzeitig  eine  Sauerstoffelektrode 
mit  —  ihrer  chemischen  Natur  entsprechend  — 
kleinerer  oder  grösserer  Sauerstoffkonzentration 
und  somit  war  die  gewählte  Betrachtungsweise 
auf  Blei,  Zink,  Gold  und  ähnliche  Metalle  ohne 
weiteres  übertragbar. 

Fasst  man  die  vorausgesetzte  Existenz  einer 
winzigen  Konzentration  an  atomistischem  Sauer- 
stoff in  lufthaltigem  Wasser  ins  Auge,  so  bieten 
sich  die  Man chot sehen  Fälle  (1.  c.)  der  Autoxy- 
dation als  ein  illustratives  Beispiel  für  die  Be- 
thätigung  der  in  Gleichung  4)  dargestellten  Ver- 
hältnisse. Man  chot  hat  üxyanthranol  in 
Antrachinon;  Dihydrophenantrenchinon  in  Phen- 
antrenchinon,  I  lydrochrysochinon  in  Chrysochi- 
non,  ferner  I  lydrazotriazol  und  Hydrazomethyl- 
triazol  in  ihre  Dehydroprodukte  verwandelt  und 
dabei  stets  ein  Mol  Wasserstoffsuperoxyd  auf  ein 
Atom  zur  Oxydation  verbrauchten  Sauerstoffes 
erhalten.  Man  chot  bediente  sich  dabei  eines 
Kunstgriffes,  den  Traube  bei  der  Autoxydation 


Digitized  by  Googl 


422 


des  Zinkes  anwandte,  indem  er  in  Gegenwart 
von  Krdalkalihydroxyd  arbeitete  (Kalk  bei 
Traube,  Bariumhydroxyd  bei  Manchot).  Das 
entstehende  Wasserstoffsuperoxyd  setzt  sich  zu 
unlöslichem  Erdalkalimetallhyperoxyd  um  und 
somit  bleibt  einerseits  seine  Konzentration  in 
der  Lösung  gering  und  hemmt  den  Fortgang 
der  Autoxydation  nicht,  andererseits  entgeht 
es  weiteren  sekundären  Veränderungen. 

Die  früher  abgeleiteten  drei  Oxydations- 
fälle lassen  sich  nun  an  der  Hand  dreier  Bei- 
spiele auf  Gleichung  4)  zurückführen: 


l.tf2  +  //2  0- 


2.02  +  H2  O. 


II2  02  +  O 

+  Pb  +  IL  SO. 

=>PbSOx+H2  0. 


i 

i 


O 


3.  02  +  II20- 


y,n{011)2 

—  //,  o2 


u 

o 

X 
X 

o 

I 


-r 

+ 

/m{OH)2 

+  o 

1 


1) 
u 
o 

< 


Oxyd  No.  1     Oxyd  No.  2. 

Der  drille  Fall  ist  zuvor  nach  seiner  dynamischen 
Bedingtheit  soweit  erläutert  worden,  das»  hier 
nur  der  Hinweis  auf  das  von  M.  Traube  er- 
mittelte Faktum  noch  Platz  finden  möge,  dass 
Kisen  in  Sodalösung  nicht  rostet,  in  welcher  es 
auch  durch  Wasserstoffsuperoxyd  nicht  ver- 
ändert wird,  un  d  es  ist  für  denT  raube  sehen  Scharf- 
blick charakteristisch,  dass  er  diese  Beziehung 
zwischen  der  Beständigkeit  gegen  Wasserstoff- 
superoxyd und  der  Beständigkeit  gegen  die 
oxydierende  Wirkung  von  Luft  und  Wasser 
als  eine  allgemeine  Regel  behauptet,  obwohl 
ihm,  wie  zu  jener  Zeit  erklärlich,  eine  dyna- 
mische Vorstellung  des  Zusammenhanges  fern  lag. 

Soviel  ich  sehe,  bietet  derzeit')  die  chemische 
Erfahrung  Uber  Autoxydationsvorgänge  in 
Gegenwart  von  Wasser  nichts,  was  dem 
hier  gegebenen  Bilde  sich  nicht  fügte. 

Fs  sei  noch  darauf  hingewiesen,  dass  Wasser- 
stoffsuperoxyd die  Eigenschaft  hat,  manche  orga- 

1)  Ol»  Stoffe  wie  Triacthylphosphin,  welch«'  r!<  ich/eitif; 
die  Ivifjrnschaft  haben  unlöslich  in  Wasser  /u  sein  und  keine 
Ionen  i\\  liefern  nicht  bei  näheren  Studium  Komplikationen 
erkennen  lassen,  bin  ich  bemüht  tu  ermitteln. 


nischen  Verbindungen  in  Superoxyde  zu  ver- 
wandeln, und  die  Entstehung  solcher  Körper 
bei  der  nassen  Autoxydation  neben  Produkten 
einfacher  Oxydation  (durch  atomistischen  Sauer- 
stoff) ist  also  wohl  erklärlich. ')  Dabei  mag 
dahin  gestellt  bleiben,  ob  diese  Körper  im 
einzelnen  durch  einen  reversiblen  oder  irrever- 
siblen Prozess  entstehen  und  ob  sie  durch  innere 
Umlagerung  etwa  weitere  Veränderungen  er- 
leiden. 

Ja  es  könnten  auch  reversibel  entstehende 
und  vergehende  Superoxyde  auf  der  linken  Seite 
des  Gleichgewichtes  gedacht  werden 
02  +  //,  O  (  >  H2  02  +  O 

Af+  02 ;  >  M02, 

aber  soviel  ich  sehe,  verlangt  das  Bcobachtungs- 
material  diese  Annahme  nicht. 

Der  intime  Zusammenhang,  welcher  dieser 
Auffassung  zufolge  zwischen  Wasser,  Wasser- 
stoffsuperoxyd und  Autoxydation  besteht,  nötigt 
die  trockene  Autoxydation  als  ein  Phänomen 
ganz  differenter  Art  zu  betrachten.  -)  Hier  haben 
Engler3)  mit  Wild  und  Weissberg  einerseits, 
Er d mann  und  Köthner4)  andererseits  ent- 
scheidende Belege  dafür  beigebracht,  dass  die 
Bildung  eines  Superoxydes  nach  dem  Schema 
M  4-  02  =  M02 

möglich  ist. 

Von  qualitativen  Daten,  welche  den  wich- 
tigen Unterschied  von  trockener  und  nasser 
Autoxydation  kennzeichnen,  seien  Dixonsj 
Versuche  über  die  Widerstandsfähigkeit  trockener 
Kohlenoxydsaucrstoffmischung  gegen  zündende 
Einflüsse  und  M.  Traubes  schönes  Experiment, 
dass  tlie  Kohlenoxydflamme  in  trockener  Luft 
erlischt,  angezogen.  Es  ist  ferner  an  die 
Widerstandsfähigkeit  zahlreicher  unedler  Metalle 
gegen  trockene  Luft,  die  schon  Traube  betont, 
zu  erinnern  und  auf  den  fördernden  Einfluss  zu 
verweisen,  den  das  Wasser  auf  die  Wasser- 
bildung aus  Knallgas,  auf  die  Verbrennung  von 
Schwefel  und  Phosphor,')  schliesslich  auf  die 
zahlreichen  technologisch  so  wichtigen  Prozesse 
des  Verbleichens  und  Verschicssens  ausübt. 

Eine  gelegentliche  Bemerkung  von  Engler 
und  Weissberg7)  legt  die  Vermutung  nahe, 
dass  die  durch  trockene  Autoxydation  ent- 
stehenden Superoxyde  chemisch  von  jenen  ver- 
schieden sind,  welche  durch  nasse  Autoxy- 
dationsprozesse  entstehen  und  damit  wäre  ein 

1)  Diesen  Gedanken  findet  man  bereit»  bei  Manchot 
im  Anschluss  an  Beobachtungen  von  Bambereer  und 


I.  c. 

Wolf  feu>t  ein. 

2)  Man  vergl.  auch  Nef,  Ann.  der  Chemie  29S,  S.  2^. 

3)  Ber.  d.  Deutschen  ehem.  Ges.  Bd.  30,  S.  1669.  I»d  31, 

S.  3046,  3055;         33.  S.  >o9°  ff- 
41  Ann.  der  Chemie  294,  S.  66. 
5)  C  hero.  News  46,  S.  151  u.  152. 


(>)  Ewan  1.  c.  S.  343, 
7)  Bcr.  d.  Deutschen  c 


ehem.  Gesellschaft  Bd.  31,  S.  305+ 


Digitized  by  Goog 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  39. 


423 


weiterer  Hinweg 


notwendige  Scheidung 


beider  Materien  gegeben,  die  nach  der  hier 
vertretenen  Anschauung  eine  einfache  Begrün- 
dung findet. 

Eine  nähere  Betrachtung  der  vorstehenden 
Darlegungen  fuhrt  auf  die  Wahrnehmung  einer 
Lücke,  gleichviel  ob  man  vom  dynamischen, 
atomistischen  oder  experimentellen  Standpunkt 
aus  an  den  Gegenstand  herantritt. 

Dynamisch  folgt  aus  der  Erwägung,  dass 
eine  Wasserstoffsuperoxydelektrode  auch  als 
eine  Sauerstoffelektrode  betrachtet  werden  darf 

/:     - R2  \jnC H%    •  C*ön -f  const.  =  RJ In 

und  somit  Co2  '  C2ir,  o,  —  const . 

Dies  besagt,  dass  bei  gegebener  Sauerstoff- 
konzentration  die  Wasserstoffsuperoxydkonzen- 
tration nicht  mehr  eine  unabhängige  Variable, 
sondern  für  den  Fall  des  Gleichgewichtes  fest 
definiert  ist. 

Denselben  Schluss  zieht  man  aus  dem  von 
Ostwald  oft  benutzten  Satze,  dass  zwei  Ge- 
bilde, wenn  sie  auf  eine  Weise  im  Gleichge- 
wichte sind,  es  auf  alle  Weise  sind.  Zwei  Sauer- 
stoffformen 0,  und  0  können  also  bei  einer 
gegebenen  Wasserkonzentration  nur  bei  einem  ein- 
zigen Supcroxydbetrage  im  Gleichgewicht  sein. 

Atomistisch  erhebt  sich  der  Einwand,  dass 
unmöglich  die  Gleichung 

( \  +  /I20  ,  >  II2  02  +  ( > 

die  einzige  Form  des  Zusammenhanges  beider 
Sauerstoffformen  bilden  kann,  da  sonst  der 
Zerfall  des  Sauerstoffes  an  die  Gegenwart  von 
Wasser  geknüpft  wäre,  was  ebenso  der  Erfah- 
rung über  reversible  Dissociation  von  spalt- 
baren Gebilden  durch  Hitze  zuwiderläuft,  wie 
nach  den  Grundlagen  atomistischer  Betrachtung 
willkürlich  erscheint. 

Experimentell  schliesslich  ist  von  Belang, 
dass  Wasserstoffsuperoxyd  von  platziertem  oder 
korrekter  von  fein  verteiltem  Platin  katalytisch 
zerlegt  wird.  Bredig  und  Müller  von  Ber- 
neck haben  diesem  Gegenstande,  wie  eingangs 
erwähnt,  eine  eingehende  Untersuchung  gewid- 
met und  die  kinetische  Reaktionsgleichung 

1^0,^11^0^-0  5) 

ermittelt.  Wenn  das  Gleichgewicht  nach  4)  die 
einzige  Form  des  Zusammenhanges  beider  Sauer- 
stoffformen wäre,  so  Hesse  sich  nicht  erkennen, 
woher  jener  Verlust  an  freier  Energie,  der  die 
Triebkraft  der  Katalyse  vorstellt,  bei  wie  immer 
gewählter  Superoxydkonzentration  käme.  Es 
würde  sich  in  jedem  Falle  vielmehr  die  dem 
Superoxydgehalt  entsprechende  Konzentration 
atomistischen  Sauerstoffes  herstellen  und  das 
System  würde  damit  ohne  messbaren  Umsatz 
wieder  im  Gleichgewicht  sein. 


Die  Beseitigung  dieser  scheinbaren  Unver- 


träglichkeiten 
ziehung 


bildet  die  Aufstellung  der  Be- 


±0+  a 


6) 


die  im  Gegensatz  zu  Gleichung  4)  als  der  Zu- 
sammenhang der  Sauerstoffformen  ohne  Wasser- 
vermittlung bezeichnet  werden  darf. 

Die  charakteristische  Eigenschaft  des  fein 
verteilten  Platins,  Wasserstoffsuperoxyd  zu  ka- 
talysieren, erscheint  nun  als  die  Fähigkeit,  die 
Herstellung  des  Gleichgewichts  6)  ebenso  wie 
die  von  4)  zu  veranlassen  und  so  in  Gegenwart 
einer  gegebenen  Konzentration  an  Wasser  und 
molekularem  Sauerstoff  jede  willkürliche  Super- 
oxydkonzentration auf  den  eindeutig  definierten 
Wert  zurückfallen  zu  lassen,  welcher  ihr  im  stabi- 
len Gleichgewicht  zukommt.  Man  erkennt  sofort, 
dass  dieser  Wert  durch  die  Gaskette  definiert 
ist,  also  für  ////-Ionen  Vi  «•  als  Nullmarke  bei 
1,08  Volt  liegt.  Die  Fähigkeit  der  Gaskette, 
umkehrbar  zu  arbeiten,  erscheint  damit  in  einem 
neuen  Lichte,  welches  auch  den  doppelten 
Knickpunkt  der  N ernst-Glaserschen  Zersetz- 
ungskurven in  einer  neuen  Art  zu  verstehen 
erlaubt.  Erkennt  man  nämlich  in  der  Fähigkeit, 
Wasserstoffsuperoxyd  zu  katalysieren,  das  Merk- 
mal für  die  Eigenschaft  des  Platins,  beide  Sauer- 
stoffformen mit  Wasser  und  Wasserstoffsuper- 
oxyd ins  Gleichgewicht  zu  bringen  und  erwägt 
man,  dass  diese  Fähigkeit  von  der  feinen  Ver- 
teilung des  Platins  wesentlich  abhängt,  so  wird 
man  an  blankem  Platin  die  Sauerstoffentladung 
bei  der  Elektrolyse  im  wesentlichen  an  einer 
anderen  Stelle  suchen  als  bei  platziertem.  Liegt 
sie  hier  bei  1,08  Volt,  so  wird  sie  dort  bei 
einem  höheren  Spannungswerte  auftreten,  weil 
der  Sauerstoff  nicht  mittels  des  Gleichgewichtes, 
sondern  unter  Verlust  an  freier  Energie  aus- 
treten muss,  indem  das  Gleichgewicht  sich  nicht 
oder  sehr  mangelhaft  herstellt.  Das  ist,  wie 
man  sieht,  die  traditionelle  Ansicht,  nur  ver- 
mehrt um  ein  Moment,  welches  den  Verlust 
an  freier  Energie  von  0,6  Volt,  den  die  Er- 
fahrung lehrt,  nicht  mehr  unerklärlich  erscheinen 
lässt,  indem  die  mangelnde  Fähigkeit,  Superoxyd 
prompt  zu  katalysieren,  zur  Begründung  herbei- 
gezogen wird.'Es  sei  daran  erinnert,  dassNernst 
eine  abweichende  Deutung  gegeben  hat,  indem 
er  (?-Ionen,  deren  Existenz  im  Wasser  Küster 
vermutet  hat,  zur  Erklärung  des  Punktes  1,08, 
CV/-Ionen  zu  der  des  Punktes  1,68  Volt  ver- 
wendet. Luther  und  Ostwald')  haben  dieser 
Deutung  widersprochen,  weil  sie  voraussetzt, 
dass  die  Ionengleichgewichte  sich  in  diesem 
Falle  nur  langsam  herstellen. 

Greifen  wir  nun  auf  die  Autoxydation  zurück, 
so  erscheint  deren  Gesamtbild  unter  dem  Ge- 


I)  Zeitschrift  fUt  physikal.  Chemie  29,  S.  181. 


Digitized  by  Google 


424 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  39. 


sichtspunkte,  dass  die  dem  fein  verteilten  Platin 
eigene  Fähigkeit  dort  nirgends  hervortritt,  die 
Fähigkeit  beide  Reaktionen 

02  <  >  0  +  0 

0t  +  J/1Qi  »  //,(?,  +  O 

in  gleicher  Weise  auszulösen.  Wenn  sich  bei 
trockener  Autoxydation  Superoxyde  bilden,  in- 
dem der  Sauerstoff  als  Molekül  sich  anlagert, 
wenn  bei  nasser  Autoxydation  auf  jedes  Atom 
verbrauchten  Sauerstoffs  ein  Mol  Wasserstoff- 
superoxyd entsteht,  wenn  die  trockene  Ver- 
brennung von  Kohlenoxyd  misslingt,  so  lassen 
sich  alle  diese  Dinge  übereinstimmend  als  Folge- 
wirkungen des  Umstandes  verstehen,  dass  das 
Gleichgewicht  nach  6)  sich  in  diesen  Fällen 
mangels  eines  Katalysators  nicht  herstellt  und 
der  Vorgang  gemäss  4)  beherrschend  auftritt. 
Die  eigentümliche  Schwierigkeit,  welchen  solche 
Gleichgewichtsherstellungen  bei  gewöhnlichen 
Temperaturen  begegnen  können,  sind  allbekannt. 
Bestehen  doch  Wasserstoff  und  Sauerstoff  un- 
gestört neben  einander,  obwohl  ihre  Vereinigung 
einen  ausserordentlichen  Verlust  an  freier  Energie 
bedingt,  und  selbst  Chlor  und  Wasserstoff  be- 
dürfen zur  Vereinigung  der  auslösenden  Wir- 
kung des  Lichtes. 

Gegenüber  früheren  Betrachtungen,  in  denen 
die  Annahme  atomistischen  Sauerstoffs  neben 
molekularem  als  prozentisch  äusserst  geringem, 
dynamisch  äusserst  wichtigem  Spaltstück  ge- 
macht wurde,  ergiebt  sich  nun  für  die  hier  ver- 
tretene Anschauung  folgender  Unterschied. 
Während  man  früher  auf  dem  Gleichgewicht  6), 
als  dem  einzigen  Zusammenhang  fussend,  die 
Gegenwart  von  Wasser  als  Zufälligkeit  betrach- 
tete und  somit  das  ungestörte  Zustandekommen 
des  Gleichgewichtes  nach  6)  annehmen  musste, 
wenn  man  überhaupt  Wirkungen  atomistischen 
Sauerstoffs  behaupten  wollte,  fallt  hier  der  Nach- 
druck auf  das  Gleichgewicht  4)  und  wesentliche 
Vorgänge  finden  ihre  Deutung  darin,  dass  der  Vor- 
gang nach  6)  ohne  geeigneten  Katalysator  unter- 
bleibt, bezw.  verschwindend  langsam  geschieht. 

Es  bedarf  wohl  kaum  des  erneuten  Hin- 
weises, dass  im  strengen  Wortsinn  nur  ein 
Gleichgewichtszustand  von  Wasser,  Wasserstoff- 
superoxyd und  Sauerstoff  möglich  ist.  Die  Einzel- 
gleichgewichte 4)  und  6)  sind  scheinbare  Gleich- 
gewichte, oder  vielleicht  richtiger  ein  kurzer  Aus- 
druck für  den  Umstand,  dass  die  eine  Beziehung 
vor  der  anderen  den  Vorzug  eines  ausserordent- 
lich viel  rascheren  Ablaufs  besitzt.') 

Eine  abschliessende  Betrachtung  würde  die 
Berücksichtigung  des  vorliegenden  Materials 
über  die  Reaktionskinetik  der  Autoxydation 
erheischen.  Aber  hier  sind  die  experimentellen 
Ergebnisse,  welche  wesentlich  Ewan  gesammelt 
hat,  nicht  genügend  durchsichtig. 

1)  Vergl.  Boden»tein,Z.  f.  physik.  Chem.  Bd.  29,  S.  147  ff. 


Dass  bei  nassen  Autoxydationen  Reaktions- 
geschwindigkeiten der  ersten  Ordnung  leicht 
verständlich  sind,  ergiebt  sich  aus  der  Betrach- 
tung der  früher  dafür  gegebenen  Schemata. 
Bei  der  trockenen  Autoxydation  ist  die  Schwierig- 
keit erheblich,  in  den  untersuchten  Fällen  die 
,  chemischen  Vorgänge  zu  durchschauen,  welche 
den  Zusammenhang  der  gewählten  Variabein 
bedingen.  Zu  betonen  ist,  dass  die  Superoxyd- 
bildung bei  trockener  Autoxydation  nach  der 
hier  vertretenen  Anschauung  als  eine  Regel 
erscheint,  welche  auf  der  Erfahrung  beruht  und 
sehr  wichtig  ist,  dass  aber  Ausnahmen  davon, 
j  bedingt  durch  Gegenwart  eines  Katalysators  für 
I  das  Gleichgewicht  6)  nicht  unmöglich  erscheinen. 
Es  ist  von  Wichtigkeit  hervorzuheben,  dass 
die  Frage  hier  ganz  unerörtert  bleibt,  worauf 
die  eigentümliche  Fähigkeit  des  Platins,  die  er- 
läuterten katalytischen  Wirkungen  zu  üben,  be- 
ruht. Bredig  und  Müller  von  Berneck  haben 
in  ihrer  angezogenen  Untersuchung  die  theore- 
tischen Anschaungen  beleuchtet,  welche  darüber 
in  der  Litteratur  bekannt  sind,  die  Ähnlichkeit 
und  Abweichung,  mit  welcher  diese  katalytischen 
Phänomene  bei  anderen  Substanzen  auftreten, 
in  Erweiterung  eines  älteren  Beobachtungsmate- 
rials eingehend  erforscht  und  es  sei  erneut  auf 
ihre  Darlegungen  verwiesen.  Das  hier  gewählte 
Vorgehen  charakterisiert  sich  als  eine  Umgehung 
der  Frage,  die  zur  Zeit  wohl  als  nicht  spruch- 
reif zu  bezeichnen  ist  und  deren  Erledigung, 
wie  ich  zu  vermuten  wage,  die  hier  erörterten 
Zusammenhänge  in  anderem  Gewände,  aber 
innerlich  gleichartig  wird  wiedergewinnen  lassen. 
Voraussichtlich  wird  eine  tiefer  greifende  Be- 
trachtung auch  das  Ozon  in  seinen  Beziehungen 
zu  Sauerstoff,  Wasser  und  Wasserstoffsuperoxyd 
und  eventuell  die  Beobachtungen  von  Berthe- 
lot und  Bach1)  über  höhere  Wasserstoffsuper- 
oxyde mit  berücksichtigen  müssen. 

Von  der  experimentellen  Seite  her  habe  ich 
seit  längerer  Zeit  die  Frage  nach  den  Wasser- 
stoffsuperoxydpotentialen  verfolgt,  zuerst  in  Ge- 
meinschaft mit  Herrn  Victor  Rodt,  sodann 
als  dieser  verhindert  war  sich  dem  Gegenstand 
weiter  zu  widmen, gemeinsam  mit  Herrn  Dr.  B ran, 
und  wir  werden  an  anderer  Stelle  das  Beob- 
achtungsmaterial mitteilen. 

Hier  sei  nur  angegeben,  dass  die  Beziehung 
T 

E  —  —  ■      In  C2oh  .  Ch,o»  +  const 

nach  den  früheren  Darlegungen  für  platziertes 
Platin  den  Charakter  eines  Grenzgesetzes  be- 
sitzt. Denn  diese  Formel  wird  den  Vorgang  nur 
dort  beherrschen,  wo  das  Gleichgewicht  nach  4) 
ausschliesslich  regiert  und  diese  Bedingung  ist  am 
platzierten  Platin  niemals  erfüllt.  Die  Annäherung 
wird  um  so  vollständiger  sein,  je  mehr  die  Ge- 

I)  Bach,  Ber.  d.  DeuUcb.  Chetn.  G«*.  33,  S.  150«. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  39. 


425 


schwindigkeit  von  4)  gegen  die  von  Gleichung 
6)  vorwiegt.  Die  Beobachtung  lehrt,  dass  bei 
Konzentrationen  >  0,5%  H>  Oi  der  Abfall 
des  Potentials  in  schwefelsaurer  Lösung  bei 
steigenden  Zusätzen  von  Wasserstoffsuperoxyd 
rasch  kleiner  und  bald  unmerklich  wird.  Diese 
Abweichung  lässt  sich  verstehen  als  die  Folge 
von  Sauerstoffübersättigungen  in  der  Platinober- 
fläche, welche  als  Folge  der  intensiven  Katalyse 
auftreten.  Die  Elektrode  ist  bei  diesen  Konzen- 
trationen in  einen  Schleier  von  Gasblascn  ge- 
hüllt. Bei  Konzentrationen  von  <C  0,0003  °o 
misslingt  es,  das  Platinpotential  auf  den  Betrag 
zu  drücken,  welcher  der  Formel  entsprechen 
würde.  Am  oberen  wie  am  unteren  Ende  der 
Kurve  beobachtet  man  also  eine  Krümmung  im 


gleichen  Sinne  und  es  kommt  vor,  dass  das  Ver- 
dünnungsgebiet, in  welchem  der  Logarithmus  der 
Superoxydkonzentration  mit  den  Potentialwerten 
durch  die  erwartete  Gerade  verknüpft  ist, 
auf  ein  Minimum  zusammenschrumpft.  Aber 
andererseits  hat  sich  in  zahlreichen  Fällen  diese 
Gerade  mit  der  durch  die  Formel  definierten 
Neigung  in  einem  Intervall  von  ca.  0,04  Volt 
ergeben,  sodass  angesichts  der  besonderen 
Schwierigkeit,  welche  VVasserstoffsuperoxydelek- 
troden  der  Messung  bieten,  befriedigende  Über- 
einstimmung erzielt  scheint. 

Karlsruhe,  Chem.-techn.  Institut  der  Hoch- 
schule, 9.  Juni  1900. 

1 Eingegangen  II.  Juni  I9OO.) 


ZUSAMMENFASSEN] 

Die  Ergebnisse  der  bisherigen  Untersuchungen 
über  die  flüssigen  Krystalle. 

Von  Rudolf  Schenck. 
(Schluss.) 

Die  Untersuchungen  über  die  krystallinischen 
Flüssigkeiten  sind  seiner  Zeit  von  mir  unter- 
nommen worden  in  der  Hoffnung,  dass  sie 
sich  als  ein  brauchbares  Material  erweisen 
würden,  um  einige  allgemeine  Fragen,  welche 
den  krystallinischen  Zustand  betreffen,  zu  lösen. 
Sie  gestatten  ja  die  Anwendung  all  der  Unter- 
suchungsmethoden, welche  wir  sonst  bei  Flüssig- 
keiten benutzen.  Die  Starrheit  der  festen 
Krystalle  und  die  Schwierigkeit  ihrer  Behand- 
lung trägt  die  Schuld  daran,  dass  wir  be- 
züglich vieler  Fragen  über  den  krystallinischen 
Zustand  noch  völlig  im  Unklaren  sind. 

Spekulationen  über  das  Molekulargewicht 
der  Stoffe  im  krystallisierten  Zustand  haben 
von  jeher  Chemiker  und  Krystallographen  be- 
schäftigt. Lange  Zeit  war  die  Annahme  ver- 
breitet, dass  die  Moleküle,  aus  denen  die 
Krystalle  sich  aufbauen,  komplizierte  Aggregate 
von  chemischen  Molekülen  seien.  Dieser  Glaube 
ist  sehr  erschüttert  worden  durch  die  Unter- 
suchungen F.  W.  Küsters  über  isomorphe 
Mischungen. 

Van  t  'Hoff  sieht  die  isomoq>hen  Mischungen 
an  als  feste  Lösungen.  Unter  dieser  Voraus- 
setzung lassen  sich  die  Lösungsgesetze  und  die 
Gesetze  der  Verteilung  eines  Stoffes  zwischen 
zwei  Lösungsmitteln  auf  die  Gemische  an- 
wenden ,  und  es  wird  so  der  Schluss  auf  das 
Molekulargewicht  der  einen  Komponente,  welche 
als  gelöster  Körper  betrachtet  werden  kann, 
ermöglicht.  Andererseits  muss  man  anneh- 
men, dass  die  Rolle,  welche  die  Komponenten 


)E  BEARBEITUNGEN. 

beim  Aufbau  der  Mischkrystalle  spielen,  die 
gleiche  ist.  Auf  diese  Weise  also  könnte  man 
einen  Einblick  in  den  molekularen  Aufbau  der 
Krystalle  gewinnen. 

Die   Messungen    ergaben    nun,    dass  das 
,  Molekulargewicht  im  krystallisierten  Zustande 
von  dem  im  flüssigen  und  gasförmigen  nicht 
wesentlich    verschieden    ist,    dass    es  nicht 
grösser  zu  sein  braucht  als  in  diesen  Zuständen. 

Es  handelte  sich  aber  bei  diesen  Resultaten 
um  Schlüsse  aus  einer  Annahme,  welche  nicht 
ohne  Anfechtung  geblieben  ist.  Die  Unter- 
suchung einheitlicher  krystallisierter  Körper  war 
nicht  möglich. 

Die  Untersuchung  der  flüssigen  Krystalle 
bot  Aussicht  auf  Erfolg.  Das  Molekularge- 
wicht einer  grossen  Reihe  von  Stoffen  im 
1  flüssigen  Aggregatzustand  ist  von  Eötvös  und 
1  vor  allem  von  Ramsay  und  Shields  unter- 
sucht worden.  Sie  bedienten  sich  dabei  einer 
Methode,  welche  eng  mit  der  Van  der  Vaals- 
schen  Theorie  der  übereinstimmenden  Zustände 
zusammenhängt.  Sie  beruht  auf  der  Thatsache, 
dass  der  Temperaturkoeffizient  der  molekularen 
Überflächenenergie  für  die  meisten  Flüssigkeiten 
eine  konstante  Grösse  ist.  .  Bezeichnen  wir  mit 
y  die  Oberflächenspannung,  mit  M  das  Mole 
kulargewicht,  mit  /  die  Beobachtungstemperatur, 
mit  v  das  spezifische  Volumen,  so  wird  der 
Temperaturkoeffizient 

//  =  7i  (•"•  <!.       72_( v,)\ 

Es  ist  für  normale  Flüssigkeiten  ungefähr  2,12, 
d.  h.  die  molekulare  Oberflachenenergie  nimmt 
pro  Grad  Temperatur  um  2,12  Erg.  ab.  Die 
Abweichung  von  diesem  Werte  giebt  ein  Mass 
für  den  Grad  der  Assoziation  bei  Flüssigkeiten. 


Digitized  by  Google 


426 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  39. 


Die  direkte  Übertragung  dieser  Methode  auf 
die  krystallinischen  Flüssigkeiten  ist  nun  nicht 
zulässig,  ich ')  habe  aber  die  molekularen  Ober- 
flächenenergien und  ihre  Temperaturkoeffi- 
zienten bestimmt  und  sie  verglichen  mit  den 
entsprechenden  Werten  der  isotropen  Schmelz- 
flüsse, welche  bei  höheren  Temperaturen  aus 
den  flüssigen  Krystallen  entstehen.  Da  die 
Werte  dieser  Grössen  in  den  beiden  Zuständen 
nicht  wesentlich  von  einander  verschieden  sind, 
so  scheint  mir  der  Schluss  berechtigt  zu  sein, 
dass  das  Molekulargewicht  im  krystallinisch 
flüssigen  von  dem  im  isotrop  flüssigen  Zustand 
ebenfalls  nur  wenig  verschieden  ist. 

Die  molekularen  Überflächenenergien  sind 
berechnet  aus  der  Oberflachenspannung  y, 
welche  aus  der  kapillaren  Steighöhe  ermittelt 
wurde,  die  erhaltenen  Resultate  sind  die  fol- 
genden. 

/ 


/-AzoxyanUol 


f-Aioxy- 


flüss.  Kr) st.  \  1  ,6'3 
l  133.3 
isotrope     |  II 5.1 
FHUMgW«  ll53)3 


Cholesteryl- 
brtuoat 


flu«.  Kryst.  J  '34.9 

Ä  J  j&j 

fltt>s.  Krvst.  f  !47.4 
l  >77,2 
isotrope     \  1  8 1 ,4 

FiasMgkeit  ^  2IO  , 


r .  f.iA-)-; 

1409  \ 

1372 J 

1370  \ 

J3J7  \ 

1252  \ 

1 1 80  j 

1174 ) 
1139 1 

j  0,068 

1477  \  ,  . 

1435 1  '• 


// 

2,18 

2,39 

2,38 

2,43 


.55'. 


Dtis  /-Azoxyanisol  und  das  />-Azoxyphenetol 
würden  danach  einfaches  Molekulargewicht  im 
krystallinisch  flüssigen  Zustand  besitzen,  die 
Moleküle  vom  Cholesterylbenzoat  sind  ent- 
schieden assoziiert,  die  flüssigen  Krystalle  so- 
gar sehr  beträchtlich. 

Wir  erhalten  auf  diesem  Wege  der  Moleku- 
largewichtsbestimmung also  ähnliche  Resultate 
wie  F.  W.  Küster,  die  Moleküle  der  krystalli- 
sierten  Stoffe  brauchen  nicht  notwendig  kom- 
plizierter zu  sein  als  die  der  Flüssigkeiten 
und  Gase. 

Die  flüssigen  Krystalle  des  Cholesteryl- 
benzoats  haben  stark  assoziierte  Moleküle,  der 
Temperaturkoeffizient  ist  sehr  klein,  die  mole- 
kulare Oberflächenenergie  also  für  alle  Tempera- 
turen eine  nahezu  konstante  Grösse.  Es  lässt  sich 
hieraus  die  merkwürdige  Eigentümlichkeit  des 
krystallinisch-flüssigen  Cholesterylbenzoats ,  mit 
steigender  Temperatur  eine  Zunahme  der  kapil- 
laren Steighöhe  zu  zeigen,  erklären.  Es  ist 
nämlich  bei  sehr  grosser  Assoziation 

y  .  {J/\  v)5  =  konst.  —  0,5  .  g  •  r  .  Jf*  Jt.F, 
es  bedeutet 

1)  Z.  f.  phys.  Chem.  25,  344. 


g  die  Beschleunigung  der  Schwere, 
r  den  Radius  der  Kapillare, 
M  das  Molekulargewicht  der  Substanz, 
Ii  die  kapillare  Steighöhe, 


s  c 


ie  Dichte  der  Flüssigkeit, 


ausser  Ii  und  s  bleiben  alle  Grössen  bei  Tem- 
peraturänderungen konstant,  die  Dichte  nimmt 
mit  steigender  Temperatur  ab,  die  Folge  davon 
ist,  dass,  damit  der  Gleichung  genügt  wird,  Ii 
mit  zunehmender  Temperatur  wächst. 

Wir  haben  schon  oben  die  Frage  nach  dem 
Wesen  der  isomorphen  Mischungen  krystalli- 
sierter  Stoffe  berührt.  Darf  man  sie  als  Lö- 
sungen auflassen,  der  Van  t'Hoffschen  Auf- 
fassung entsprechend,  oder  haben  die  Lösungs- 
gesetze hier  keine  Giltigkeit:  Die  letztere  An- 
sicht ist  namentlich  von  Bodländer  vertreten 
worden. 

Aus  dem  flüssig-isomorphen  Krystallgemisch 
/-Azoxyanisol  /-Azoxyphenetol  haben  Fr. 
Schneider1)  und  ich  den  Beweis  für  die 
Richtigkeit  der  Van  t'Hoffschen  Auflassung 
erbringen  können.  Da  wir  annehmen,  dass  sich 
die  festen  Krystalle  nur  durch  den  Grad  ihrer 
Zähigkeit  von  den  flüssigen  unterscheiden,  so 
ist  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  auch  die  iso- 
morphen Mischungen  fester  Krystalle  als  Lö- 
sungen anzusehen  sind. 

Der  Beweis  wurde  in  folgender  Weise  ge- 
führt. Die  flüssigen  Krystalle  des  /-Azoxyanisols 
vermögen  fremde  Stoffe,  z.  B.  Thymol  aufzu- 
lösen, durch  diesen  Zusatz  wird  der  Erstarrungs- 
punkt, die  Übergangstemperatur  aus  dem  festen 
in  die  flüssigen  Krystalle  herabgedrückt.  Die 
Depressionskonstante  für  1  g  Molekulargewicht, 
welches  in  100  g  /-Azoxyanisol  gelöst  ist.  lässt 
sich  daraus  berechnen;  aus  ihr  kann  man  nach 
der  Van  t'Hoffschen  Beziehung 

J=o,02  — , 

die  Erstarrungswärme  ermitteln.  Hulett  hat 
dies  gethan  und  29  Calorien  für  diese  Grösse 
gefunden.  Auch  die  Auflösung  von  /-Azoxy- 
phenetol in  /-Azoxyanisol  bedingt  eine  Er- 
niedrigung des  Erstarrungspunktes  und  da  die 
Krystallformen  der  beiden  Azoxykörper  im 
festen  Zustande  verschieden  sind,  so  ist  die 
Bildung  fester  isomorpher  Mischungen  ziemlich 
unwahrscheinlich.  Die  Depression  ist  ange- 
nähert dem  Zusatz  von  Azoxyphenetol  pro- 
portional, die  Konstante  beträgt  97.4  und  es 
berechnet  sich  hieraus  die  Erstarrungswärme  zu 
31.2  Calorien,  sie  stimmt  also  mit  dem  Hulctt- 
schen  Wert  angenähert  überein.  Die  unter 
Zugrundelegung  der  Theorie  der  Lösungen  be- 
rechneten Werte  wurden  mit  den  kalorimetri- 
schen Messungen  der  Grösse  verglichen.  Mit 
Hilfe   des  Eiskalorimeters  ermittelten  wir  die 


1)  Z.  f.  phys.  Chemie  29,  546. 


Digitized  by  Goo< 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  39.  427 


Erstarrungswärme  29.84  Calorien.  Sie  kommt  '  durch  die  Lage  des  Umwandlungspunktes  zu 
dem  kryoskopisch  ermittelten  Werte  so  nahe,  i  den  Schmelzpunkten.  Liegt  er  unterhalb,  so 
dass  der  Schluss  berechtigt  ist,  die  flüssig  iso-  !  bekommen  wir  enantiotrope.  liegt  er  oberhalb, 

morphen  Gemische  /-Azoxyanisol      /-Azoxy-  so  bekommen  wir  monotrop  dimorphe  Formen, 

phenetol  sind  als  Lösungen  anzusehen.  Alle  Mittel,  welche  geeignet  sind,  die  gegen- 

Kin  weiteres  Problem  von  allgemeinerer  Be-  seitige    Lage    dieser   Punkte   zu  verschieben, 

deutung  lässt  sich  mit  Hdfe  der  flüssigen  sind  auch  geeignet  zu  einer  Überführung  der 
Krystalle  sehr  gut  behandeln,  die  Beziehung  [  beiden  Arten  der  Dimorphie  ineinander.  So 

der  beiden  Arten  der  Dimorphie  zueinander.  sind  z.  B.  kürzlich  durch  Tammann  derartige 

Die  Zahl  der  Körper,  welche  in  zwei  kry-  Überführungen  durch   sehr  starke  Drucke  er- 

stallisierten    Modifikationen     aufzutreten    ver-  reicht  worden. 

mögen,  ist  sehr  gross,  wir  können  die  dimorphen  Bei    dem  /»-Azoxyanisol   stehen   die  feste 

Stoffe  in  zwei  Gruppen  einteilen,  welche  scharf  krystallisierte    und    die    flüssig  krystallinische 

von  einander  unterschieden  sind.  Form  zu  einander  in  dem  Verhältnis  enantio- 

Ein  bekannter  Vertreter  der  einen  Gruppe  troper  Modifikationen.  Fr.  Schneider1)  und 
ist  der  Schwefel,  man  kennt  ihn  in  verschiede-  ich  haben  nun  gezeigt,  dass  sich  durch  starke 
nen  Krystallformen,  von  denen  die  monokline  Zusätze  zu  dem  isotropen  Schmelzfluss  der 
und  die  rhombische  die  bekanntesten  sind.  Aus  Übergangspunkt  des  krystallinisch  flüssigen  in 
dem  Schmelzfluss  krystallisiert  die  monokline  ,  die  isotrop  flüssige  Schmelze,  der  Schmelz- 
heraus, sie  geht  aber  bei  Zimmertemperatur  all-  punkt*'  der  flüssigen  Krystalle  unter  den  Er- 
mählich in  die  rhombische  über.  Bei  der  Tempe-  starrungspunkt,  dem  ..Umwandlungspunkt"'  di- 
ratur  des  siedenden  Wassers  dagegen  verwandeln  morpher  Körper  entsprechend,  herabdrücken 
sich  die  rhombischen  Krystalle  in  ein  Aggregat  lässt.  Die  Erscheinungen,  welche  man  unter 
von  monoklinen.  Zwischen  diesen  beiden  Tem-  diesen  Umständen  beobachtet,  entsprechen  ganz 
peraturgrenzen  liegt  ein  Punkt,  bei  welchem  denen  bei  monotropen  Körpern.  Beim  Abkühlen 
monokliner  und  rhombischer  Schwefel  ruhig  scheiden  sich  aus  dem  Schmelzfluss  zunächst 
neben  einander  liegen  können,  ohne  dass  eine  nicht,  wie  man  das  bei  der  reinen  Substanz 
Umwandlung  in  dem  einen  oder  andern  Sinne  und  bei  kleinen  Zusätzen  beobachtet,  flüssige 
vor  sich  geht.  Diesen  Gleichgewichtspunkt  Krystalle  ab,  sondern  feste  Krystalle.  Beim 
pflegt  man  als  Umwandlungspunkt  zu  be-  vorsichtigen  Abkühlen  unter  den  Abschei- 
zeichnen,  oberhalb  desselben  erfolgt  Übergang  dungspunkt  der  festen  Krystalle  lässt  sich, 
aus  dem  rhombischen  in  den  monoklinen,  unter-  :  wenn  man  starkes  Rühren  und  die  Gegen- 
halb Übergang  aus  dem  monoklinen  in  den  wart  von  festen  Kristallkeimen  vermeidet,  aus 
rhombischen  Zustand.  Durch  Erwärmen  über  der  isotropen  Schmelze  auch  die  trübe,  kry- 
oder  Abkühlen  unter  diesen  Umwandlungspunkt  stallinisch  flüssige  Form  gewinnen,  sie  geht 
kann  man  also  willkürlich  die  eine  oder  die  aber  bald,  namentlich  in  Berührung  mit  einem 
andere  Modifikation  erhalten.  Dimorphe  Körper,  festen  Kryställchen,  ihrer  ganzen  Menge  nach 
welche  diese  Erscheinungen  zeigen,  pflegt  man  in  den  festen  Zustand  über.  Ihr  Abscheidungs- 
nach  O.  Lehmann  als  enantiotrope  zu  be-  punkt  liegt  unter  dem  der  festen  Krystalle, 
zeichnen.  sie  ist  ja  jetzt  labil  geworden. 

Es  existiert  noch  eine  zweite  Gruppe  von  Durch  Verlegung  der  Schmelzpunkte  unter 

dimorphen  Substanzen,  sie  tritt  uns  fast  noch  den  Umwandlungspunkt   lässt   sich   also  eine 

häufiger  entgegen  als  die  erste.   Bei  ihnen  fehlt  Überführung  enantiotroper  in  monotrope  Modi- 

der  Umwandlungspunkt  und  die  Umwandlung  fikationen  bewerkstelligen.  Die  enorme  Grösse 
erfolgt  nur  in  einem  Sinne,  für  alle  Tempera-  ,  der  Schmelzpunktsdepression  bei  den  flüssigen 

turen  ist  die  eine  Form  die  stabile,  die  andere  Krystallen  macht  diese  Überfuhrung  sehr  leicht, 

die  labile,  erhitzt  man  sie  höher,  so  schmelzen  Übrigens  giebt  es  auch   natürliche  mono- 

sie.  Jede  Modifikation  hat  ihren  eigenen  Schmelz-  trope  Körper,  bei  denen  flüssige  Krystalle  auf- 

punkt  und  es  liegt  der  der  labilen  stets  tiefer  treten  neben  festen  und  zwar  als  labile  Modifika- 

als  der  der  stabilen.    Am  Benzophenon  wurde  tion.   Ein  solcher  Stoff  ist  das  Cholesterylacetat. 

diese  Art   der   Dimorphie   zuerst   beobachtet  man   kann  sich   davon   leicht   mit  Hilfe  des 

durch  Zincke  und  sie  hat  sich  später  bei  vielen  Polarisationsmikroskopes     überzeugen.  Der 

organischen   Substanzen   wiedergefunden.    Zu  Schmelzpunkt  der   stabilen  festen  Form  liegt 

dieser  Art  von  dimorphen  Substanzen  gehört  bei  133".  der  der  labilen  flüssigen  Krystalle  ist 

z.  B.  auch  der  kohlensaure  Kalk  in  seinen  beiden  nicht  scharf  zu  bestimmen,  doch  liegt  er  zwi- 

Formen  Kalkspat  und  Arragonit.  sehen  90  und  100". 

Enantiotrop  und  monotrop  dimorphe  Körper 

sind  nicht  wesensverschieden  von  einander.  Das  sind  einige  Probleme,  welche  sich  mit 
Ostwald  hat  zuerst  die  Ansicht  ausgesprochen. 

dass  der  Unterschied  lediglich  bedingt  werde  1)  Z.  f.  phys.  Chm>.  29,  550. 


Digitized  by  Google 


428 


Physikalische  Zeitschrift.     I.  Jahrgang.    No.  39. 


1 


Hilfe  der  flüssigen  Krystalle  in  relativ  leichter     tere  Aufschlüsse  über  das  Wesen  des  krystalli- 

Weise  haben  behandeln  lassen.    Vielleicht  ist     sierten  Aggregatzustandes  zu  gewinnen. 

es  möglich,  mit  ihrer  Hilfe  dereinst  noch  wei-         Marburg  i.  H.  >  Eingegangen  22.  Mai  190.1.) 


BESPRECHUNGEN. 


R.  Abegg   und   W.  Herz.  Chemisches 
Praktikum.  Experimentelle  Einführung  in 
präparative  und  analytische  Arbeiten  auf 
physikalisch-chemischer  Grundlage.  Göttin- 
gen, Vandenhoek  &  Ruprecht,  1900.  Preis 
gebd.  M.  3.60. 
„—  wenn  erst  das  erste  für  den  unmittel- 
baren Unterrichtszweck  bestimmte  analytische 
Lehrbuch  in  diesem  Sinne  geschrieben  sein  wird, 
was  hoffentlich  nun  nicht  lange  mehr  dauert, 
—  — ",  so  schreibt  Ostwald  1807  in  der  Vor- 
rede zur  2.  Auflage  seiner  ,, wissenschaftlichen 
Grundlagen  der  analytischen  Chemie". 

Dieses  erste  auf  modern  physikalisch-chemi- 
scher Grundlage  aufgebaute  Lehrbuch  liegt  in 
dem  „Chemischen  Praktikum"  von  Abegg  und 
Herz  vor. 

Nur  eine  möglichst  frühzeitige  Einfuhrung 
der  neuen  einheitlichen  Gesichtspunkte  vermag 
dem  Anfanger  in  der  analytischen  Chemie  den 
notwendigen  Überblick  über  die  sonst  er- 
druckende Fülle  von  Linzelthatsachen  zu  ver- 
schaffen und  die  reine  Gedächtnisarbeit  zu  er- 
leichtern. Auf  Grund  dieser  durch  praktische 
Erfahrungen  gewonnenen  Überzeugung  haben 
die  Verfasser  von  der  Dissoziationstheorie  und 
dem  Massenwirkungsgesetz  den  umfassendsten 
Gebrauch  gemacht. 

Beginnend  mit  einer  Anzahl  einfachster  prä- 
parativer  Aufgaben  bringt  das  Buch  alsdann 
kurz  die  theoretischen  Grundlagen  der  Analyse, 
sowie  die  speziellen  Reaktionen  der  Anionen- 
und  Kationenbildner,  worauf  schliesslich  die 
Tabellen  für  die  praktische  Ausfuhrung  der 
Analysen  folgen.  Während  sich  der  Analysen- 
gang für  die  Basen  wesentlich  dem  der  Wal- 
lach sehen  Tabellen  anschliesst,  tritt  als  neu 
ein  systematischer  Analysengang  auch  für  die 
Bestimmung  der  Säuren  hinzu.  Ein  beigegebenes 
Formular  gestattet  ausserdem  dem  Praktikanten, 
sich  selbst  eine  tabellarische  Übersicht  der  ana- 
lytischen Reaktionen  aufzustellen.  Bei  der  für 
einen  speziell  dem  Laboratoriumsgebrauch  die- 
nenden Leitfaden  gebotenen  Kürze  ist  der  münd- 
lichen Belehrung  seitens  des  Lehrers  noch  ein 
weites  Feld  geboten. 

Möge  dem  „Chemischen  Praktikum"  ein  mög- 
lichst grosser  Wirkungskreis  beschieden  sein! 

E.  Bose. 


A.  F.  Holleman,  Lehrbuch  der  anorganischen 
Chemie.  In  Gemeinschaft  mit  dem  Verfasser 
herausgegeben  von  W.  Manch ot.  Leipzig, 
Veit  &  Co.,  1900.  Preis  M.  10.—. 
Trotz  der  vielen  existierenden  Lehrbücher 
der  anorganischen  Chemie  ist  ein  nicht  zum 
mindesten  von  unseren  Studenten  tief  empfun- 
denes Bedürfnis  ein  solches  Buch,  welches  die 
neuen  Errungenschaften  der  physikalischen 
Chemie  mit  dem  lange  bekannten  Thatsachen- 
material  der  anorganischen  Chemie  älterer  Jahre 
zu  einem  lebendigen  Ganzen  vereinigt.  Diese 
ebenso  schwierige  wie  lohnende  Aufgabe  hat 
der  Verfasser  in  einer  Weise  gelöst,  die  alle 
bisherigen  Werke  in  den  Schatten  stellt  So- 
wohl das  rein  chemische  wie  das  physikalisch- 
chemische Material  zeichnet  sich  durch  eine 
sachgemässe  Auswahl  und  absolute  Zuverlässig- 
keit aus.  Die  theoretischen  Abschnitte  fügen 
sich  stets  dort  ein,  wo  die  Abhandlung  der 
rein  chemischen  Thatsachen  geeignete  Belege 
liefert,  wie  dies  für  den  Lehrgang  am  geeignet- 
sten erscheint.  Andererseits  erlaubt  die  gute 
Registrierung  dieser  Abschnitte,  sich  auch  im 
Zusammenhange  über  rein  theoretische  Fragen 
zu  orientieren. 

Der  rein  chemische  Teil  ist  den  Gruppen 
des  natürlichen  Elementensystems  gemäss  an- 
geordnet, was  einerseits  eine  leichte  Orientierung 
gestattet,  andererseits  dem  Verfasser  zu  vieler- 
lei interessanten  Zusammenfassungen  und  Ver- 
gleichen Anlass  giebt,  die  auch  diesen  Teil  des 
Buches  beträchtlich  über  das  Niveau  seiner 
weniger  modernen  Genossen  erhebt. 

Das  Werk  ist  gleichzeitig  die  Verkörperung 
einer  —  nach  dem  Urteil  des  Referenten  — 
vollkommenen  chemischen  Bildung,  wie  ein  Beleg 
für  die  hervorragende  Tüchtigkeit  der  modernen 
holländischen  Chemikerschule,  welcher  es  ent- 
stammt. Einer  ausdrücklichen  Empfehlung  be- 
darf es  nicht.  R.  A. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  T  Ii.  5imon  in 

Druck  von  Au  gu*t 


Personalien. 

Das  Institut  de  France  ernannte  <lcu  ord.  Professor  cM 
theoretischen  Physik  tlofrat  Dr.  Roltzniann  in  Wien  furo 
korrespondierenden  Mitglied. 

Professor  Kcinhold  Hoppe.  Dojcnt  fdr  Mathematik 
und  Philusojhie  an  der  Universität  Iterlin  ist  im  Alter  von 
S4  Johren  gestorben. 

Krankfurt  a.  M.  —  Verlas  von  S.  Hiriel  in  Lcipllß. 
Prie»  in  Leipilg. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 

No.  40.  7.  Juli  1900.  1.  Jahrgang. 


Origlnalmittellangen: 

G.  Vincent,  Über  die  Dicke  der  „Ober- 
gangsschichten".   S.  429. 

J.  Stark,  Über  gekreuzte  Ströme  in 
Gasen.  S.  43a 

J.  Stark,  Über  die  Untersuchung  der 


INHALT. 

Leitfähigkeit  in  Gasen  mittels  Qucr- 
ströme,    S.  432. 

St  Meyer,  Über  magnetische  Sus- 
ceptibilität  und  Atomvolumen.  S.433. 

Th.  Tommasina,  Ober  einige  durch 
den  Erregerdraht  Hertz  scher  Wellen 
erzeugte  photochemischc  Wirkun- 
gen. S.  435- 


Referate: 

F.  Kohlrausch,  Über  die  durch  die 
Zeit  oder  durch  das  Licht  Im- wirkte 
Hydrolyse  einiger  Chlurterbindungcn 
von  Platin,  Gold  und  Zinn.    S.  437. 

Personalien.  S.  438. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über  die  Dicke  der  „Übergangsschichten".1) 

Von  Georges  Vincent. 

1.  Man  nimmt  allgemein  an,  das«  ein  fester 
oder  flüssiger  Körper  in  der  unmittelbaren  Nach- 
barschaft seiner  Oberfläche  nicht  als  homogen 
betrachtet  werden  darf.  Die  Oberflächenschicht, 
welche  beim  Eindringen  in  den  Körper  passiert 
werden  muss,  um  zu  Gebieten  der  homogenen 
Konstitution  zu  gelangen,  ist,  was  man  eine 
„Übergangsschicht"  heisst.  Um  das  Vorhanden- 
sein einer  solchen  Schicht  festzustellen,  hat  man 
eine  oder  mehrere  Eigenschaften  des  betreffen- 
den Körpers  und  deren  Veränderungen  mit  der 
Tiefe  zu  studieren.  Eine  Klasse  dieser  Eigen- 
schaften jedoch,  die  optischen,  darf  man  hierzu 
nicht  benutzen.  Hier  sind  die  Erscheinungen 
zu  komplexer  Natur,  um  deutlich  interpretier- 
bare Resultate  zu  liefern.  Bei  allen  von  uns 
angewandten  Methoden  wurden  die  gewählten 
Körper,  feste  oder  flüssige,  in  dünnen  Schichten 
studiert,  um  den  Einfluss  der  Oberflächen- 
schichten zu  einem  vorherrschenden  zu  ge- 
stalten. 

2.  Von  den  bis  jetzt  über  unser  Thema  er- 
schienenen Arbeiten  liefern  nur  die  Arbeiten  von 
Quincke  (Dünne  Schichten  von  Ag,  AgJ^ 
und  AgS.  Pogg.  Ann.  137,  1869)  und  jene 
von  Reinold  und  Rucker  (Phil.  Trans.  1877 
bis  1893)  gute  Angaben  über  die  Dicke  der 
Übergangsschichten.  Die  Versuche  dieser  drei 
Physiker  lassen  sich  leicht  mit  Hilfe  der  Hy- 
pothese der  Übergangsschichten  erklären;  aber 
da  die  Verfasser  ihre  Versuche  nicht  dahin  aus- 
gelegt hatten,  und  da  die  Frage  überdies  nicht 
völlig  gelöst  schien,  so  erschienen  neue  Ver- 
suche notwendig. 

Der  Verfasser  suchte  daher  die  Übergangs- 
schichten dünner  Silberblättchen  zu  studieren, 
indem  er  prüfte,  wie  die  elektrische  Leitfähig- 
keit dieser  Blättchen  sich  mit  ihrer  Dicke  än- 
derte. 


1)  Ausführlich  in  Ann.  Chem.  et  Phys.,  März  und  April 
1900.   Journal  de  Physique,  Februar  1900. 


Die  zu  untersuchenden  Schichten  waren  auf 
chemischem  Wege  auf  rechteckigen  Spiegel- 
glasplatten hergestellt.  An  den  En  len  jeder 
Schicht  wurde  der  Silberniederschlag  etwas 
verdickt,  um  hier  die  Elektroden  anlegen  zu 
können.  Die  Widerstände  wurden  mittelst  der 
Brückenmethode  gemessen. 

Was  gemessen  wurde,  war  bei  jeder  Schicht 
die  Oberflächenleitfähigkeit,  d.  h.  das 
Reziproke  des  Ohmschen  Widerstandes  (» 
eines  aus  einem  beliebigen  Gebiet  der  Schicht 
ausgeschnittenen  Vierecks,  das  so  orientiert  war, 
dass  die  Stromlinien  parallel  einer  der  Seiten 
verliefen.  Eine  Differentialmethode  gestattete 
alle  Korrektionen  und  jeden  Parasitwiderstand 
(Verbindungsdrähte,  Elektroden  u.  s.  w.)  genau 
zu  eliminieren. 

Nach  der  Verwandlung  in  Jodid  wurden  die 
Schichtdicken  £  nach  2  Methoden  gemessen: 
1.  nach  der  von  Meslin  verbesserten  Fizeau- 
schen  Methode,  die  jedoch  nur  bei  kleinen 
Dicken  anwendbar  ist  und  2.  nach  der  Methode, 
deren  Prinzip  von  Wiener  angegeben  ist,  und 
die  für  alle  Dicken  angewandt  werden  kann. 

Die  graphische  Aufzeichnung  der  erhaltenen 

Resultate  (mit  £  und  ^  als  Koordinaten)  führte 

zu  folgenden  Schlüssen: 

(t)  Jede  Silberschicht,  deren  Dicke  grösser  als 
50  (ifi  ist,  besteht  aus  einer  homogenen  Schicht 
von  konstanter  Leitfähigkeit,  die  sich  zwischen 
zwei  Übergangsschichten  befindet,  die  eine  be- 
stimmte, aber  geringe  Leitfähigkeit  haben,  und 
deren  Dicke  unveränderlich  ist. 

ß)  Die  Summe  der  Dicken  dieser  beiden 
Übergangsschichten  beträgt  ungefähr  50^. 

3.  Vergleicht  man  diese  Resultate  mit  denen 
Quinckes  und  denen  von  Reinold  und 
Rucker,  so  erhellt,  dass  auch  die  Resultate 
dieser  Physiker  sich  durch  Annahme  von  Über- 
gangsschichten erklären  lassen.  Diese  Über- 
einstimmung ist  sehr  wichtig,  denn,  obwohl  die 
Untersuchungen  sich  nur  auf  wenig  zahlreiche 
Körper  erstreckten,  so  waren  dieselben  doch 
sehr  verschieden,  und  die  Untersuchung  geschah 


Digitized  by  Google 


43° 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  40. 


durch  Methoden,  die  untereinander  nichts  ge- 
meinsames hatten. 

Sie  gestattet  vor  allem,  den  durch  diese 
Methoden  ermittelten  Übergangsschichten  eine 
objektive  Existenz  zuzuschreiben  und  sie  lässt 
ausserdem  voraussehen,  dass  die  Summe  der 
Dicken  der  Übergangsschichten  dieselbe   für  j 
alle  Substanzen  ist.    Wenn  diese  Schlussfolge- 
rung erlaubt  ist,  so  ist  die  Annahme  auch  statt- 
haft, dass  bei  ein  und  derselben  Lamelle  die 
Dicke    einer  einzelnen   Übergangsschicht  die 
Hälfte  der  Dicke  der  beiden  ist,  (denn  diese  1 
Summe  ist  allein  der  Messung  zugänglich)  und  , 
dass  sie  ferner  =  25  ftp  ist.    Dies  kann  übri- 
gens bis  jetzt  nur  den  Rang  einer  Hypothese 
beanspruchen,  da  das  experimentelle  Beweis- 
material noch  zu  gering  ist. 

Folgende  Fragen  wurden  auch  mit  Sorgfalt 
geprüft:  die  durch  die  obenerwähnten  Versuche 
konstatierten  Übergangsschichten,  z.  B.  beim 
Silber,  haben  den  Charakter  einer  spezifischen 
Eigenschaft  der  Materie  und  rühren  nicht  von 
Unreinheiten   oder  kleinen   Löchern   auf  der 
Oberfläche  her.  Mit  anderen  Worten:  es  wurde 
mit  reinem  Silber  und  mit  wirklichen  Über- 
gangsschichten experimentiert.  Ks  wurde  ferner 
die  Beziehung  zwischen  der  Dicke  der  Über-  j 
gangsschichten  und  dem  Radius  der  moleku- 
laren Wirkungssphäre  geprüft,  da  die  Gesamt-  . 
heit  der  bis  jetzt  bekannten  Versuchsdaten  eine  ' 
genaue  Klarlegung  dieser  Beziehungen  nicht  er-  , 
möglicht.    Das  einzige,  was  man  sagen  kann, 
ist,  dass  der  Radius  der  molekularen  Wirkungs- 
sphäre höchstens  =  25  p(i  =  der  Dicke  einer 
Übergangsschicht  ist. 

Schliesslich  ist  es  wahrscheinlich,  dass  die  j 
Dichte  und  der  Brechungsindex  sich  mit  der  1 
Tiefe  ändern,  bevor  sie  den  definitiven  Wert 
erreichen,  der  erhalten  wird,  wenn  man  diese 
Messungen   an   kompakten   Körpern  ausfuhrt. 
Wenn  auch  diese  so  erhaltenen  Werte  konstant 
erscheinen,  so  liegt  dies   nur  am  Präzisions- 
grad der  Messungen.  Auf  alle  Fälle  kann  man 
sagen,  dass  sie  sich  mit  der  Tiefe  sehr  wenig 
ändern  und  dass  bei  einer  etwa  vorhandenen  j 
rascheren  Änderung  dieselbe  nur  einen  kleinen  j 
Bruchteil  jeder  Oberflächenschicht  betrifft.  Die  \ 
Übergangsschichten,  die  die  Begrenzungen  eines 
Körpers  bilden,  erscheinen  uns  also  von  einer 
Konstitution,  die  von  der  inneren  sehr  wenig 
verschieden  ist,  und  es  giebt  nur  sehr  wenig  . 
Eigenschaften,  deren  Änderungen  mit  der  Tiefe  l 
sich  einer  solchen  Empfindlichkeit  bestimmen 
lassen,  dass  man  die  Existenz  dieser  Schichten 
deutlich  darlegen  könnte.    Dies  gilt  in  noch 
höherem  Grade,  wie  es  die  Arbeiten  von  Rei- 
nold  und  Rucker  beweisen,  von  den  Flüssig- 
keiten als  von  den  festen  Körpern. 

(Aus  dem  Fran/üsfcchcn  «hersetzt  ron  S.  Guggenheimer.) 

[Eingegangen  21.  April  1900.) 


Über  gekreuzte  Ströme  in  Gasen. 1 ) 

Von  J.  Stark. 

i.  Gekreuzte  Ströme  in  gewöhnlichen 
Leitern.  —  Zwei  Leiter  sollen  die  Form  von 
langen  Cylindern  haben,  sie  sollen  sich  in  senk- 
rechter Stellung  so  kreuzen,  dass  ihre  Axcn 
sich  schneiden.  Die  Endflächen  sollen  Elek- 
troden  für  die  Zuführung  elektrischer  Ströme  sein. 

Wir  wollen  die  stationäre  elektrische  Strö- 
mung in  der  Schnittebene  untersuchen,  welche 
die  beiden  Axen  enthält,  also  in  zwei  sich 
kreuzenden  langen  Rechtecken.  Es  sei  die 
Potentialfunktion  für  den  Fall,  dass  nur  an  den 
Schmalseiten  des  einen  Rechteckes  eine  elektro- 
motorische Kraft  wirkt.  Dann  gilt  bei  statio- 
närem Zustand  für  Punkte  innerhalb  des  Kreuzes 
/fy,  —  o,  für  Punkte  der  nicht  leitenden  Be- 

grenzung         —  o  (n  innere  Normale).  Wenn 

die  leitenden  Schmalseiten  des  zweiten  Recht- 
eckes von  den  Langseiten  des  ersten  relativ  weit 
entfernt  sind,  dann  gilt  mit  grosser  Annäherung 

auch  für  sie         —  o;  d.  h.  durch  die  An- 
o  n 

Wesenheit  der  leitenden  Schmalseiten  des  zweiten 
Rechteckes  wird  die  Verteilung  des  Potentials 
<px  nicht  beeinflusst.  Unter  ähnlichen  Voraus- 
setzungen bestehen  für  das  zweite  Rechteck, 
wenn  an  seinen  Schmalseiten  eine  elektromoto- 
rische Kraft  wirkt,  die  Gleichungen  J<f>2  =  o 

und  ^2  =0. 

Wirken  nun  an  den  Schmalseiten  der  beiden 
Rechtecke  zwei  von  einander  unabhängige  elek- 
tromotorische Kräfte,  so  ist  auf  Grund  der 
vorstehenden  Festsetzungen  die  Potentialver- 
teilung innerhalb  des  Kreuzes  durch  die  Glei- 
chung A       +  <f>2)  —  O  bestimmt,  und  für  die 

nichtleitende  Begrenzung  gilt  — >  — ^  =  o. 

Hieraus  kann  man  graphisch  oder  rechne- 
risch die  Verteilung  und  Form  der  Äquipoten- 
tial- und  Stromlinien  ermitteln.  Für  den  Fall, 
dass  in  den  beiden  Rechtecken  der  Potential- 
abfall kongruent  ist,  zeigt  die  nebenstehende 
Zeichnung  den  Verlauf  der  Strom-  (ausgezogen) 
und  Äquipotentiallinien  (gestrichelt)  in  dem  ge- 
meinsamen Teil  der  Rechtecke,  dem  Kreuzkopf. 
Während  bei  Stromlosigkeit  des  einen  Rechteckes 
die  Stromlinien  auch  in  dem  Kreuzkopf,  be- 
sonders in  dessen  Mitte,  nahezu  parallel  den 
Langseiten  verlaufen,  biegen  sie  bei  gekreuzten 
elektromotorischen  Kräften  in  dem  Kreuzkopf 
von  dem  einen  Rechteck  in  das  andere  ab;  ihre 


I)  Ausführliche  Abhandlung  wird  in  den  AnnaU-n  der 

Physiker  scheinen. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 

Dichte  ist  in  der  Mitte  des  Kreuzkopfes  und 
an  zwei  Diagonalecken  sehr  gering,  dagegen 
an  den  zwei  anderen  Diagonalecken,  von  der 


Mitte  aus  zunehmend,  gross.  Die  Stromlinien 
verbinden  nicht  mehr  gegenüberliegende  Schmal- 
seiten, sondern  benachbarte;  sie  durchschneiden 
sich  selbstverständlich  nicht,  so  dass  die  Be- 
zeichnung gekreuzte  Ströme  eigentlich  nicht 
ganz  richtig  ist. 

2.    Gekreuzte   Ströme    in    Gasen.  — 
Im  vorstehenden  wurde  theoretisch  der  Fall  be- 
handelt,  dass  in   einem  gewöhnlichen  Leiter 
zwei  elektromotorische  Kräfte  sich  kreuzen.  Bei 
Gasen  kann  man  für  diesen  Fall    nicht  von 
theoretischen  Betrachtungen  ausgehen,  solange  j 
man  nicht  die  Gleichung  der  elektrischen  Strö-  I 
mung  in  ihnen  kennt.    Aber  man  kann  bei 
ihnen  von  der  Erfahrung  ausgehen  und  unter- 
suchen, welche  Erscheinungen  sich  zeigen,  wenn  i 
in  ihnen  zwei  Ströme  sich  kreuzen. 

Ich  habe  über  diese  Frage  in  folgender 
Weise  Versuche ')  angestellt.  An  eine  Röhre 
wurden  zu  dieser  in  senkrechter,  zu  einander  in 
axialer  Stellung  zwei  andere  mit  ihr  nahezu 
gleich  weite  Röhrenstücke  angesetzt,  so  dass 
man  ein  Röhrenkreuz  erhielt.  Die  vier  Enden 
der  zwei  je  20—25  cm  langen  Röhren  waren 
mit  kurzen  dicken  Stiftelektroden  aus  Alumi- 
nium versehen.  Die  Elektroden  der  einen  Röhre 
wurden  mit  den  Polen  einer  I  lochspannungs- 
batterie  von  1000  Akkumulatoren  verbunden; 
diejenigen  der  zweiten  Röhre  mit  den  Polen 
einer  zweiten  Batterie  von  ebenfalls  1000  Zellen. 
Wird  gleichzeitig  durch  jede  Röhre  eines  solchen 
Kreuzes  ein  für  das  Telephon  stetiger  Strom 
gesandt,  so  kann  man  folgendes  beobachten. 

Wird  der  gemeinsame  Teil  der  beiden 
Röhren  von  der  positiven  ungeschichteten  Licht- 
säule nur  eines  Stromes  durchflössen,  so  zeigt 
er  sich  gleichmässig  mit  Licht  erfüllt.  Fliessen 
beide  Ströme  gleichzeitig,  mit  ihrem  positiven 
Teil  sich  kreuzend,  so  bleibt  die  Mitte  des 
Kreuzkopfes  so  gut  wie  dunkel,  ebenso  auch 
zwei  Diagonalecken ;  dagegen  tritt  an  den  beiden 
anderen  Diagonalecken,  eng  an  die  Glaswand 


1)  Im  Physikalischen  Institute  der  Universität  München  im 
vergangenen  Winter. 


1.  Jahrgang.    No.  40.  431 


sich  drängend,  positives  Licht  auf.  Dessen 
Stärke  nimmt  von  der  Mitte  des  Kreuzkopfes 
aus  gegen  die  Ecken  zu  und  ist  hier  unmittel- 
bar an  der  Glaswand  am  grössten.  Die  Ver- 
teilung des  positiven  Lichtes  lässt  also 
hier  unserem  Auge  die  oben  für  Leiter 
theoretisch  geforderte  Form  und  Ver- 
teilung der  Stromlinien  unmittelbar  er- 
kennen. 

Sind  die  zwei  positiven  Lichtsäulen  ge- 
schichtet, so  verhalten  sich  die  leuchtenden 
Schichten  in  dem  Kreuzkopf  angenähert  wie  unge- 
schichtetes positives  Licht. 

Greifen  die  zwei  negativen  Glimmschichten 
in  den  Kreuzkopf  mit  ihren  Enden  hinein,  so 
deformieren  sie  sich  gegenseitig  nur  wenig. 

Durchzieht  den  Kreuzkopf  eine  positive  un- 
geschichtete Lichtsäule  und  erstreckt  sich  in 
ihn  gleichzeitig  negatives  Licht  mit  dem  sich 
anschliessenden  dunklen  Trennungsraum,  so 
wird  die  positive  Lichtsäule  ebenfalls  wieder 
an  die  entsprechende  Ecke  gedrängt;  das  Ende 
des  negativen  Glimmlichtes  dagegen  behält 
seine  Lage  fast  unverändert  bei. 

Im  allgemeinen  ist  die  Lichtverteilung  in 
einer  Kreuzröhre  bei  Schluss  der  beiden  Strom- 
kreise derartig,  wie  sie  sich  ergiebt,  wenn  nicht 
zwischen  zwei  gegenüberliegenden  Elektroden, 
sondern  zwischen  je  zwei  ungleichnamigen  be- 
nachbarten Strom  fliesst.  Dieser  Verlauf  der 
Stromlinien  wird  auch  für  Leiter  nach  dem 
Obigen  gefordert. 

Immer  verhält  sich  das  positive  Licht  nach 
der  vorstehenden  Regel,  dagegen  behalten  die 
negativen  Glimmlichtstrahlen  ihre  Form  und 
Verteilung  nahezu  unverändert  bei.  Von  der 
Erfahrung  rückschliessend  kann  man  darum 
vermuten ,  dass  in  dem  positiven  Licht 
die  elektrische  Strömung  annähernd  noch 
in  derselben  Art  wie  in  gewöhnlichen  Ickern 
verläuft,  während  an  der  Kathode  die  Strom- 
linien eine  gewisse  Unbiegsamkeit  besitzen 
und  ihre  an  der  Kathode  erhaltene  Richtung 
unverändert  beibehalten.  In  der  Sprache  der 
lonentheorie  drückt  sich  dieser  Gedanke  in  fol- 
genden Worten  aus.  Im  positiven  Lichte 
sind  in  erster  Annäherung  die  mittleren 
Geschwindigkeiten  der  wandernden  Ionen 
noch  proportional  dem  Gefälle  und  be- 
halten dessen  Richtung;  in  ihm  gilt  auch 

in  erster  Annäherung  n  —  =0  für  die  Be- 

grenzung  der  Strömung.  An  der  Kathode 
oder  allgemein  überall,  wo  das  Gefälle 
gross  ist,  gelten  diese  Sätze  nicht  mehr. 

Göttingen,  Physik. Inst. d. Univ.,  S.Juni  1900. 

(Eingegangi-n  12.  Juni  1900.) 


Digitized  by  Googl 


432 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  40. 


Über  die  Untersuchung  der  Leitfähigkeit  in 
Gasen  mittels  Querströme.1) 

Von  J.  Stark. 

1.  Leitfähigkeit  und  Querströme  in  ge- 
wöhnlichen Leitern.  —  In  der  vorstehenden 
Mitteilung  habe  ich  an  einem  einfachen  Beispiel 
den  Fall  behandelt,  dass  in  einem  Leiter  senk- 
recht zu  einander  zwei  von  einander  unabhängige 
elektromotorische  Kräfte  wirken.  Die  dortigen 
Betrachtungen  lassen  sich  mit  geringen  Abände- 
rungen auf  den  folgenden  Fall  übertragen. 

Ein  Leiter  habe  die  Form  eines  Cylinders, 
an  seinen  Endflächen  (Elektroden)  wirke  eine 
grosse  elektromotorische  Kraft.  In  ihn  sollen 
in  senkrechter  Stellung  zu  seiner  Axe,  in  axialer 
Stellung  zu  einander  dünne,  enge,  nicht  leitende 
Röhrchen  tauchen;  diese  sollen  als  Seele  einen 
dünnen  Metalldraht  besitzen;  dieser  soll  nur 
auf  eine  sehr  kurze  Strecke  (bis  zu  I  mm)  aus 
dem  Ende  eines  Röhrchens  in  den  cylindrischen 
Leiter  hervortreten.  Die  kurzen  Metallspitzen, 
die  demnach  die  Röhrchen  besitzen,  sollen  nur 
wenige  Millimeter  von  einander  entfernt  sein. 
An  ihnen  soll  unabhängig  von  der  grossen 
elektromotorischen  Kraft  des  cylindrischen  Lei- 
ters eine  relativ  nur  kleine  wirken;  der  von 
jener  erzeugte  Lingsstrom  soll  also  stark,  der 
von  dieser  herrührende  Querstrom  schwach  sein. 
Die  Metallspitzen  (Querelektroden)  sollen,  wenn 
an  ihnen  keine  elektromotorische  Kraft  wirkt, 
auf  einer  Niveaufläche  des  Längsstromes  liegen; 
von  diesem  soll  sich  also  kein  Teil  durch  jene 
abzweigen. 

Sind  die  vorstehenden  Forderungen  erfüllt 
und  fliessen  dann  gleichzeitig  beide  Ströme,  so 
hat  man  sich  die  Verteilung  der  Stromlinien  in 
der  Nähe  der  Querelektroden  in  folgender  Weise 
vorzustellen.  In  grösserer  Entfernung  von  die- 
sen Laufen  auf  allen  Seiten  Linien  des  Längs- 
stromes unverändert  parallel  der  Cylindcraxe, 
auch  in  der  Mitte  zwischen  den  Querelektroden 
ziehen  sich  Linien  des  Längsstromes  wenig  ver- 
bogen durch;  von  den  Querelektroden  selbst 
aber  gehen  ebenfalls  Stromlinien  weg,  indem 
sie,  an  ihnen  zum  Teil  scharf  abbiegend,  nach 
den  ungleichnamigen  Elektroden  des  Längs- 
stromes laufen.  Die  Querelektroden  selbst  sind 
durch  keine  Stromlinien  verbunden. 

Da  nach  den  obigen  Festsetzungen  über  die 
Lage  der  Querelektroden  von  dem  Längsstrom 
kein  Teil  nach  diesen  sich  abzweigt  oder  die 
von  der  Potentialverteilung  des  I  ^ingsstromes  her- 
rührende Potentialdiffcrenz  an  den  Querelektro- 
den Null  ist,  so  ist  die  Stärke  des  Querstromes, 
abgesehen  von  den  übrigen  äusseren  unver- 
änderlich gedachten  Teilen  seines  Kreises,  nur 


1)  Ausführliche  Abhandlung  wird  in  drn  Annalcn  der 

Physik 


von  seiner  eigenen  elektromotorischen  Kraft  und 
der  Leitfähigkeit  zwischen  seinen  Elektroden 
abhängig. 

Bringt  man  darum  unter  Erfüllung  der  auf- 
gestellten Bedingungen  und  Konstanthaltung  der 
in  Betracht  kommenden  Verhältnisse  die  Quer- 
elektroden an  verschiedene  Stellen  des  vom 
Längsstrom  durchflossenen  Leiters,  so  kann 
man  aus  der  Stärke  des  Querstromes  einen 
Schluss  ziehen  auf  die  an  den  betreffenden 
Stellen  herrschenden  Leitfähigkeiten  und,  wenn 
man  diese  auch  nicht  direkt  messen  kann,  so 
kann  man  sie  doch  mit  dem  Mass  der  Stärke 
des  Gasstromes  unter  einander  vergleichen.  Er- 
mittelt man  empirisch  für  die  einzelnen  Werte 
des  Querstromes  mit  Hülfe  eines  Leiters  von 
bekannter  Leitfähigkeit  die  zugehörigen  Werte 
der  Leitfähigkeiten,  so  kann  man  mittels  Quer- 
ströme auch  die  Werte  unbekannter  Leitfähig- 
keiten bestimmen. 

Die  hier  kurz  beschriebene  Methode, 
mittels  Querströme  Leitfähigkeiten  zu 
vergleichen, wird  offenbar  nur  für  denFall 
heranzuziehen,  aber  dann  als  vorläufige* 
Hülfsmittel  zu  begrüssen  sein,  wenn  die 
Leitfähigkeit  eines  Leiters  von  einem 
durch  ihn  fliessenden  Strom  verändert 
oder  eine  Funktion  der  Stärke  desselben 
und  des  Abstandes  von  den  Elektroden 
ist  und  wegen  unbekannter  innerer  elektro- 
motorischer Kräfte  oder  Ladungen  nicht 
mehr  aus  der  Spannungsdifferenz  zweier 
Querschnitte  und  der  Stromstärke  be- 
rechnet werden  kann. 

2.  Anwendung  der  Methode  der  Quer- 
ströme auf  Gase.  ~  Über  die  Leitfähigkeit 
von  Gasen  wissen  wir  sehr  wenig;  nur  soviel 
wissen  wir,  dass  sie  in  bedeutendem  Masse  ab- 
hängig ist  von  einem  durch  die  Gase  gehenden 
Strom.  Dazu  dürfen  wir  mit  Sicherheit  aus 
gewissen  Thatsachen  vermuten,  dass  in  durch- 
strömten Gasen  innere  elektromotorische  Kräfte 
oder  Ladungen  auftreten.  Bei  ihnen  werden 
wir  deshalb,  um  uns  wenigstens  einigermassen 
über  die  Verteilung  der  Leitfähigkeit  zu  orien- 
tieren, zu  der  Methode  der  Querströme  greifen. 

Unter  möglichster  Einhaltung  der  oben  für 
Querströme  aufgestellten  Bedingungen  habe  ich 
Versuche  über  die  Leitfähigkeit  durchströmter 
verdünnter  Gase  angestellt  und  zwar  sowohl 
für  den  Fall,  dass  die  Gase  unabhängig  von 
einem  elektrischen  Strome  leiten,  als  auch  für 
den  Fall,  dass  sie  erst  durch  eine  grosse  elek- 
trische Kraft  in  den  leitenden  Zustand  überge- 
führt werden.  Am  schwierigsten  war  bei  diesen 
Versuchen  die  Bedingung  zu  erfüllen,  dass  durch 
die  Querelektroden  kein  Teil  des  Längsstromes 
sich  abzweigte.  Es  gelang  mir  dies  in  den 
meisten  Fällen  nur  annähernd.  Um  die  Sicher- 
heit zu  haben,  dass  die  Grösse,  der  Abstand 


Digitized  by  Google 


433 


und  die  gegenseitige  Stellung  der  Querelektro- 
den konstant  seien,  wurden  nicht  Messungen, 
die  mit  verschiedenen  Elektrodenpaaren  erhalten 
wurden,  miteinander  verglichen;  es  wurde  viel- 
mehr dafür  gesorgt,  dass  der  Längsstrom  in 
der  einen  wie  in  der  entgegengesetzten  Rich- 
tung dieselbe  Stärke  und  Form  besass;  es 
konnten  dann  für  seine  zwei  Richtungen  mit 
demselben  Elektrodenpaare  Messungen  an  zwei 
verschiedenen  Stellen  des  Längsstromes  ange- 
stellt und  mit  einander  verglichen  werden. 

3.  Leitfähigkeit  in  erhitzten  leitenden 
Gasen.  —  Ein  verdünntes  Gas  in  der  Birne 
einer  Glühlampe  nimmt  durch  intensive  Er- 
hitzung von  Seite  des  Glühfadens  Leitfähigkeit 
an;  eine  beliebig  kleine  elektromotorische  Kraft 
vermag  in  ihm  einen  Strom  zu  unterhalten. 
Schickt  man  nun  durch  ein  so  erhitztes  ver- 
dünntes Gas  einen  Strom  und  vergleicht  mit 
Hülfe  eines  Querstromes  die  Leitfähigkeit  des 
Gases  vor  der  Anode  mit  derjenigen  vor  der 
Kathode,  so  ergiebt  sich,  dass  durch  einen 
Strom  in  einem  unabhängig  von  ihm  lei- 
tenden Gase  die  Leitfähigkeit  im  Vergleich 
zu  seiner  normalen  Grösse  an  der  Anode 
erhöht,  an  der  Kathode  erniedrigt  wird. 
Diese  Erscheinung  ist  zu  erklären')  aus  der 
Änderung  der  Konzentration  der  leitfähigen 
Teilchen  infolge  des  Unterschiedes  der  Ge- 
schwindigkeiten der  negativen  und  der  positiven 
Ionen. 

4.  Räumliche  Variation  der  Leitfähig- 
keit in  durchströmten  Gasen.  —  W.  Hit- 
torf2) hat  gezeigt,  dass  senkrecht  zu  einem 
Strome  in  einem  Gase  durch  dieses  schon  mit 
einer  kleinen  elektromotorischen  Kraft  ein  Strom 
gesandt  werden  kann.  Nach  Hittorf  haben 
noch  mehrere  andere  Forscher  mit  den  Trans- 
versal-, oder  wie  ich  sie  nenne,  mit  den  Quer- 
strömen in  Gasen  sich  beschäftigt,  ohne  indes 
tiefer  darauf  einzugehen  oder  die  rationellen 
Versuchsbedingungen  zu  erfüllen. 

Unter  Einhaltung  der  oben  aufgestellten 
Forderungen  der  Methode  der  Querströme  habe 
ich  mit  einer  30  cm  .langen,  3  cm  weiten  Röhre 
mit  fünf  Paaren  Querelektroden  Versuche  über 
die  Leitfähigkeit  durchströmter  Gase  angestellt. 
Der  für  das  Telephon  stetige  Längsstrom  wurde 
von  einer  Hochspannungsbatterie  geliefert. 

Meine  Versuche  ergaben,  dass  in  einem 
leuchtenden  Räume  (positives  ungeschichtetes 
Licht,  positive  leuchtende  Schicht,  negative 
Glinimschicht)  die  Stärke  eines  Querstromes 
immer  grösser  ist  als  in  den  unmittelbar 
benachbarten  dunklen  Räumen  (dunkle 
positive  Schicht,  dunkler  Trennungsraum,  dunk- 
ler Kathodenraum).    Stellen  wir  uns  auf  den 


1)  J.  Stark,  Ann.  d.  Phys.  2,  S.  62,  1900. 

2)  W.  Hittorf,  Wied.  Ann.  7,  S.  614,  1879. 


Boden  der  Ionentheorie  und  nehmen  an,  dass  die 
mittlere  Geschwindigkeit  der  elektrisch  wandern- 
den Ionen  in  erster  Annäherung  dem  Gefälle  pro- 
portional ist,  so  muss  den  durchströmten  Gasen 
eine  spezifische  I-eitfähigkeit  zuerkannt  werden. 
Dann  lehrt  uns  auf  jeden  Fall  das  vorstehende 
Resultat,  dass  in  durchströmten  Gasen  die 
Leitfähigkeit  räumlich  variabel  ist. 

Zu  einem  tieferen  Verständnis  des  vorstehen- 
den Versuchsresultates  sei  an  die  Vorstellung 
erinnert,  die  ich  an  einer  früheren  Stelle  dieser 
Zeitschrift  (I.,  S.  397)  über  den  elektrischen  Aus- 
gleich in  den  leuchtenden  und  dunklen  Räumen 
gab.  Ich  legte  dar,  dass  in  den  leuchtenden 
Räumen  eine  Gegenwanderung  von  positiven 
und  negativen  Ionen  statt  hat,  in  den  dunklen 
Räumen  dagegen  wesentlich  nur  eine  einseitige 
Wanderung  negativer  Ionen.  In  den  dunklen 
Räumen  sind  also  in  der  Hauptsache  nur  nega- 
tive, in  den  leuchtenden  aber  Ionen  beider 
Arten  vorhanden.  In  jenen  kann  daher  wohl 
die  positive,  in  nur  geringem  Masse  aber  die 
negative  Elektrode,  in  den  leuchtenden  Räumen 
dagegen  können  beide  Elektroden  ihre  Ladung 
verlieren. 

Bemerkt  mag  noch  werden,  dass  im  unge- 
schichteten positiven  Lichte  die  Stärke 
eines  Querstromes  und  darum  auch  die 
Leitfähigkeit  mit  der  Stromdichte  zu- 
nimmt und  zwar  nahezu  proportional  mit 
dieser. 

Göttingen,  Physik.  Inst.  d.  Univ.,  7.  Juni  1 900. 

(Eingegangen  12.  Juni  1900.) 


Über  magnetische  Susceptibilität  und  Atom- 
volumen. 

Von  Stefan  Meyer. 

In  einer  kürzlich  der  Belgischen  Akademie 
der,  Wissenschaften  vorgelegten  Abhandlung  hat 
Herr  L.  Errera')  den  Standpunkt  vertreten, 
dass  man  vorläufig  keine  Veranlassung  habe 
i  einen  näheren  Zusammenhang  zwischen  Atom- 
volumen und  Magnetisierungszahl  der  Elemente 
anzunehmen,  und  sich  damit  begnügen  solle, 
1  letztere  Grösse  einfach  als  periodische  Funktion 
'  der  Atomgewichte  darzustellen.    Herr  Errera 
meint  weiter,  dass  man  auch  heute  noch  sich 
der  seinerzeit  von  ihm  formulierten  Anschauung2) 
anschliessen  könne,  dass  alle  geraden  Reihen 


1)  L.  Errera,  Bull,  de  l'Acad.  roy.  de  Belgi.pic  (4.  ser.)  3f 
152 — 161,  1900. 

2)  L.  Errera,  ebenda  (2.  ser.)  XLV,  71,  1878,  (3.  ser.) 
!  I,  313,  1881.    Vergl.  auch  Th.  Carnellcy,  Ber.  d.  deutsch, 

chero.  Ges.  1879,  1895. 


Digitized  by  Google 


434  Physikalische  Zeitschrift. 

der  Mendelejeffschen  Anordnung  der  Elemente 
paramagnetisch,  die  ungeraden  diamagnetisch 
seien  und  äussert  seine  Zweifel  bezüglich  der 
Qualität  der  in  diesen  Reihen  vorkommenden, 
blos  aus  ihren  Verbindungen  als  diamagnetisch 
charakterisierten  Substanzen  Li,  Na,  K,  Rb,  Cs, 
Ca,  Sr,  Ha. 

Demgegenüber  möchte  ich  hier  kurz  die 
Gründe  anführen,  die  meiner  Ansicht  nach  die 
Auffassung  des  Herrn  Errera  als  nicht  mehr 
zulässig  erscheinen  lassen  und  dafür  sprechen, 
gerade  das  Atomvolumen  als  Bezugseigenschaft 
zu  wählen. 

Was  zunächst  den  Verlauf  der  Magnetisier- 
ungszahl verglichen  mit  dem  Atomvolumen  be- 
trifft, so  habe  ich  denselben  durch  die  Aussage 
gekennzeichnet,')  dass  die  stark  magnetischen 
Elemente  in  den  Minimis  und  den  diesen  voran- 
gehenden Teilen  der  Kurve  Platz  finden,  den 
Maximis  und  ihrer  Umgebung  diamagnetisches 
Wesen  der  Elemente  entspricht,  und  die  Extreme 
gegenüber  der  Atomvolumenkurve  gegen  die 
Seite  fallender  Atomgewichte  ein  wenig  ver- 
schoben seien.  Ferner  bemerkte  ich,  dass  den 
sekundären  Minimis  in  der  Gegend  von  Ge,  As\ 
S»;  und  Pb  auch  besonders  schwach  diamagne- 
tische oder  selbst  schwach  paramagnetische 
Elemente  entsprechen.  Insbesondere  das  Zinn 
ist  bisher  übereinstimmend  stets  schwach  para- 
magnetisch gefunden  worden.2)  Was  den  Sauer- 
stoff anbelangt,  so  habe  ich  damals  sein  para- 
magnetisches Wesen  als  Ausnahme  angeführt, 
möchte  nun  aber  darauf  hinweisen,  dass  der- 
selbe in  der  Atomvolumenkurve  eine  diesen 
sekundären  Minimis  durchaus  entsprechende  I 
Stellung  einnimmt,  insbesondere  nach  den  neueren 
Dichtebestimmungen  in  verflüssigtem  Zustande. 
Sein  Verhalten  ist  also  weniger  auffallend  als 
der  ausgesprochen  diamagnetische  Charakter 
des  Kohlenstoffes,  als  carbone  sublime,  Graphit 
und  Diamant. 

Dass  ich  Pd  und  Pt  noch  in  die  Minima 
der  Kurve   gehörig  rechnete,   während  Herr 
Errera  sie'  den  aufsteigenden  Kurventeilen  zu-  j 
zählt,  mag  in  einer  ungenauen  Definition  des 
Begriffes  Minimum  liegen,  welches  ich  natür-  | 
lieh  nicht  mit  dem  tiefsten  Punkte  nach  einer 
Seite  hin  begrenzt  wissen  möchte.  Dass  Ca,  Sr.Pu 
für  die  von  mir  vertretene  Anschauung  keine 
Ausnahmen :I)  sind,  ist  dadurch  gegeben,  dass  | 
blos  die  den  Minimis  vorangehenden  Teile  der 
Atomvolumkurve  als  paramagnetischen  Elemen-  1 
ten  entsprechend  bezeichnet  wurden,  nicht  der 
ganze  absteigende  Ast. 

Ii  St.  Meyer,  Wied.  Ann.  69,  261  und  262. 

2)  Herrn  J.  Königsbcrger,  der  das  paramagnetische 
Verhalten  de*  Zinns  gleichfalls  hervorhebt,  Ann.  d.  Phys.  I,  . 
175,   1900,  kann  ich  aus  dem  angeführten  Grunde  nicht  un-  ! 
bedingt  beistimmen,  dass  dieses  Element  nach  sein.-r  Stellung 
im  periodischen  Systeme  als  diamagnetisch  zu  erwarten  wäre. 

3)  L.  Errera,  1.  c,  156. 


1.  Jahrgang.    No.  40. 


Es  bestehen  sonach  bezüglich  der  Zusammen- 
stellung mit  dem  Atomvolum  —  ausser  etwa 
dem  Kohlenstoffe  —  keine  begründeten  Aus- 
nahmen, und  gerade,  dass  nicht  nur  den  Haupt- 
perioden sondern  auch  den  sekundären  Perioden, 
der  Atomvolumenkurve,  —  welch  letztere  sich 
übrigens  auch  noch  bei  anderen  Eigenschaften, 
die  zweifellos  mit  der  Raumerfullung  in  engstem 
Zusammenhang  stehen,  wie  z.  B.  Schmelzpunkte') 
und  Härte2)  wiederspiegeln,  —  entsprechende  Än- 
derungen im  Verlaufe  der  Susceptibilität  gegen- 
überstehen, scheint  zwingend  dafür  zu  sprechen, 
dass  auch  hier  ein  innerer  Konnex  bestehe. 

Was  die  Zweifel  gegen  einzelne  Bestimmungen 
betrifft,  so  habe  ich  vor  kurzem  gezeigt \  dass 
man  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  berechtigt 
ist,  die  Susceptibilität  der  Elemente  additiv  aus 
derjenigen  von  Verbindungen  zu  berechnen, 
wenn  das  Molekularvolumen  sich  auch  additiv 
aus  den  betreffenden  Atomvolumen  zusammen- 
setzt. Wo  Volumenkontraktion  vorhanden  ist, 
da  werden  die  Verbindungen  paramagnetischcr 
erscheinen,  als  sich  aus  der  additiven  Berech- 
nung ergiebt.  Nun  sind  die  von  mir  in  erster 
Annäherung  gerechneten  Zahlen4)  für  Li,  Na,  K, 
RA,  Cs,  Ca,  Sr  und  Ba  aus  lauter  Verbindungen 
gewonnen,  die  sich  alle  als  mehr  oder  minder 
unter  Kontraktion  gebildet  erweisen,  sonach  die 
Wahrscheinlichkeit  sehr  gross,  dass  ihr  Dia- 
magnetismus eher  zu  klein  als  zu  gross  ange- 
geben ist. 

Dass  der  Paramagnetismus  der  umgebenden 
Luft  dabei  nicht  als  Fehlerquelle  in  Betracht 
kommt*)  geht  schon  aus  den  quantitativen  An- 
gaben des  Herrn  G.  Quincke  und  anderer 
Forscher  hervor,  wonach  der  Paramagnetismus 
derselben  blos  rund  4  Proz.  desjenigen  von 
Wasser  ist,  also  bei  meinen  Angaben  fast  überall 
ganz  vernachlässigt  werden  darf. 

Aus  dem  Gesagten  folgt,  dass,  da  Kohle 
und  Zirkon  sicher  diamagnetisch  sind,  obwohl 
sie  in  geraden  Reihen  der  Mendelejeffschen 
Anordnung  stehen,  und  ferner  auch  mit  grosser 
Wahrscheinlichkeit  an  dem  diamagnetischen 
Charakter  von  Li,  Na,  K,  Rb,  Cs,  Ca,  Sr,  Ba  fest- 
gehalten werden  darf,  die  Errera-Car nelley- 
sche  Beziehung  nicht  aufrechterhalten  werden 
kann,  während  einer  Zusammenstellung  mit  dem 
Atomvolumen  innerliche  Berechtigung  kaum  ab- 
zusprechen sein  dürfte,  vielmehr  diese  vermutlich 
einen  Hinweis  über  die  Abhängigkeit  der  Sus- 
ceptibilität von  der  räumlichen  Anordnung  der 
kleinsten  Teilchen  enthält. 

Ii  Vergl.  L.  Mcycr,  Die  Atome  und  ihre  Eigenschaften. 
Fig.  I  und  II. 

2)  J.  k.  Kydberg,  Zcitsch.  f.  phys.  Chem.  38.  359.  '9°° 

3)  St.  Meyer,  Ann.  d.  Phy*.  I,  668,  1900. 

4)  St.  Meyer,  Wied.  Ann.  69,  251,  1899. 

5)  Herr  Errera  macht  auch  diesen  Einwand  1.  C,  15^- 

Wien,  Juni  1900. 

(Eingegangen  22.  Juni  1900.; 


Digitized  by  Google 


435 


Über  einige  durch  den  Erregerdraht 
Hertz  scher  Wellen  erzeugte  photochemische 
Wirkungen.1) 

Von  Thomas  Tommasina. 

Bei  Gelegenheit  meiner  Versuche  über 
Hertzsche  Telegraphie  konnte  ich  entlang  des 
Leitungsdrahtes  des  strahlenden  Apparates,  der 
ja  bekanntlich  nur  die  Verlängerung  eines  der 
Zweige  des  Hertzschen  Primärleiters  ist,  rhyth-  , 
mische  Geräusche  wahrnehmen. 

Wie  sich  voraussehen  Hess,  zeigte  sich  in 
der  Dunkelheit  die  Erscheinung  als  von  einer 
Anzahl  leuchtender  Büschel  herrührend,  die 
sehr  beweglich  waren  und  von  denen  sich 
mehrere  um  den  Erregerdraht  herum  zu  be- 
wegen schienen.  Im  übrigen  waren  diese  Büschel 
sehr  ähnlich  denen,  die  man  bei  der  Teslaan- 
ordnung  an  den  Leitern  beobachtet. 

Die  Thatsache,  die  eines  weiteren  Studiums 
wert  schien,  ist  die,  dass  diese  Büschel  nicht 
mit  den  Funken  des  Righischen  Er- 
regers synchron  zu  schwingen  schie- 
nen, sondern  mit  den  Bewegungen  des 
Unterbrecherhammers  des  Induktors. 

Ausserdem  verbreitete  sich  bei 
jedem  Erregerfunken  eine  sehr  deut- 
liche Lichtwelle  mit  Augenblicks- 
geschwindigkeit über  den  Draht,  ohne 
die  oben  erwähnte  Büschelerschci- 
nung  irgendwie  zu  beeinflussen. 

Um  die  Erscheinung  bequemer 
und  aus  grösserer  Nähe  beobachten 
zu  können,  habe  ich  in  den  Lauf  des 
Drahtes  eine  doppelte,  innen  schwarz 
gestrichene  Schachtel  eingeschaltet, 
die  mit  einem  hermetisch  schliessen- 
den  Deckel  versehen  war,  und  über  deren  Boden 
ein  sehr  feiner  Kupferdraht  gespannt  war.  Die 
Enden  dieses  Drahtes  verliessen  die  Schachtel 
durch  zwei  sehr  enge  Löcher,  und  waren  hier  mit 
Klemmschrauben  verbunden,  an  denen  anderer- 
seits die  Enden  des  Strahlungsdrahtes  befestigt 
waren.  Wurde  der  Apparat  in  Xhätigkeit  ge- 
setzt, so  konnte  sofort  die  Bildung  einer  Reihe 
leuchtender  Streifen  beobachtet  werden,  die 
unregelmässig  verteilt  waren,  sich  aber  dann 
in  ungefähr  gleichen  Abständen  bildeten,  wenn 
der  Erreger  auf  den  Unterbrecher  abgestimmt 
wurde. 

Wenn  man  die  Intensität  des  Primärstromes 
so  verminderte,  dass  die  oszillierende  Luminis- 
cenz  fast  verschwand  so  zeigte  sich  die  Wirkung 
eines  jeden  Erregerfunkens  durch  ein  momen- 
tanes starkes  Aufleuchten. 

Da  sich  mit  Hülfe  eines  Objektivs  die  Er- 
scheinung nicht  photographieren  Hess,  so  ver- 
suchte ich  es  mit  der  direkten  Wirkung  der 

l)  C.  R.  vom  28.  Mai  1900. 


Ausströmungen  auf  die  empfindliche  Schicht 
photographischer  Trockenplatten. 

Ich  schnitt  eine  Trockenplatte  der  Länge 
nach  auseinander,  legte  die  beiden  Hälften  mit 
der  empfindlichen  Schicht  aufeinander,  und  da- 
zwischen den  strahlenden  Draht.  Ein  Stück 
Nussbaumholz  von  6  cm  Dicke  wurde  darauf 
gelegt,  und  dieses  drückte  durch  sein  Gewicht 
die  Platten  genügend  gegen  den  Draht.  Bei 
geschlossenem  Deckel  konnte  kein  Licht  in  die 
Schachtel  eindringen.  Ich  setzte  die  Platten 
der  Wirkung  der  Ausströmung  während  ver- 
schiedener Zeiten,  von  der  eines  Funkens  bis  zu 
10  Sekunden  aus  und  entwickelte. 

Beim  Entwickeln  erschien  das  Bild  langsam 
und  sehr  regelmässig,  und  verhielt  sich  im 
ganzen  wie  eine  Platte,  die  eine  richtige  Expo- 
sitionszeit hatte. 

Es  waren  immer  mehr  oder  weniger  einfache 
oder  gekrümmte,  gut  gezeichnete  Verzweigungen, 
die  immer  in  senkrechter  Richtung  zum  Drahte 


Fig.  1. 

ihren  Anfang  nahmen.  Mit  der  Dauer  der 
Wirkung  vermehrte  sich  ihre  Zahl.  Ich  habe 
bei  jedem  Versuch  bemerkt,  dass  die  auf  der 
einen  Platte  sehr  deutlichen  Eindrücke  sich  auch 
auf  der  anderen  zeigten,  aber  flauer,  und  vice- 
versa,  was  eine  sehr  beschränkte  photochemische 
Wirkung  anzeigen  könnte,  die  auch  ausserhalb 
der  elektrischen  Kraftlinien  existiert. 

Fig.  1  wurde  in  der  Weise  erhalten,  dass 
der  Draht  auf  ein  beliebiges  Stück  Glas  gelegt 
wurde,  gleichzeitig  mit  einigen  Geldstücken, 
um  die  Induktion  zu  studieren.  Darüber  wurde 
die  photographische  Platte  mit  der  Schicht  nach 
unten  gelegt.  Auf  diesem  Bilde  sieht  man  ausser 
der  Wirkung  jedes  Büschels  auch  die  eines 
sehr  regelmässig  diffusen  Lichtes,  welche  jeden- 
falls von  einer  Reflexion  an  der  als  Unterlage 
dienenden  Glasfläche  und  an  den  Metallstücken 
herrührt.  Dieser  Schluss  bestätigt  obigeDcduktion. 

Fig.  2  beweist  die  rein  elektrische  Wirkung; 
bei  diesem  Versuche  blieben  alle  Bedingungen 
die  nämlichen,  nur  dass  die  Geldstücke  durch 


Digitized  by  Google 


436 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  40. 


ein  dünnes  Aluminiumblech  ersetzt  waren. 
Man  sieht  die  regelmässig  begrenzten  Büschel 
ohne  jede  Nebenwirkung  diffusen  Lichtes;  ihre 
Länge  zeigt  im  zentralen  Teil  eine  kleine  Ver- 
minderung. 


Fig.  2. 


F'K-  3- 

In  Fig.  3  befand  sich  parallel  zum  strahlen- 
den Drahte  ein  isolierter  feiner  Kupferdraht.  Auf 
der  Platte  befand  sich  ein  prismatisches  Holz- 
stück, und  ein  Eisenstück  ähnlicher  Form,  jedoch 
kleiner.    Da«  Holz  befand  sich  bei  a  b,  das 


und  zeigen  gegen  die  Mitte  zu  ein  weit  aus- 
gesprocheneres Minimum.  Endlich,  zwischen 
b  und  c,  da  wo  nichts  auf  der  Platte  lag,  sind 
die  [Büschel  senkrecht  zum  Drahte  und  ähneln 
denen  der  Fig.  1. 

Fig.  4  stellt  die  durch  Schall- 
schwingungen modifizierten  Aus- 
strömungen dar,  die  unter  der  Wir- 
kung der  nämlichen  elektrischen 
Kräfte  entstehen,  wenn  man  dem 
Drahte  eine  entsprechende  Span- 
nung verleiht.    Ich  werde  in  einer 
weiteren  Mitteilung  eine  Anzahl 
ähnlicher  durch  spezielle  Versuchs- 
anordnungen erhaltenen  Erschei- 
nungen beschreiben,  die  geeignet 
sein  dürften,  eine  Theorie  über 
das  Wesen  elektromagnetischer 
Strahlung  zu  unterstützen.  Die 
Beobachtungen  Borgmanns')  in 
verdünnten  Gasen  über  die  Um- 
wandlung leuchtender  Streifen  in 
Schichten,  wurden   auch  durch 
meine  Beobachtungen  bestätigt. 
Auf  anderen  Platten  ist  dies  deut- 
lich sichtbarer,  aber  es  wird  ge- 
nügen, die  Aufmerksamkeit  spe- 
ziell auf  Figur  4  zu  lenken,  wo 
die  leuchtenden  Kurven  auf  bei- 
den Seiten  des  Drahtes  identisch 
sind,  was  auf  Umdrehungsflächen 
um  den  Draht  hinweist,  von  denen 
die    Platte    einen  Hauptschnitt 
wiedergibt. 

Die  magnetische  Natur  des 
Strahlungsdrahtes  scheint  keinen 
Einfluss  auf  das  Phänomen  zu 
haben,  so  lange  der  Draht  wenig  gespannt  ist. 
Seine  Dicke  hat  dagegen  einen  beträcht- 
lichen Einfluss.  Je  dünner  der  Draht,  um  so 
kürzer  sind  die  Büschel  und  um  so  geringer 
ihre  gegenseitige  Entfernung. 


Eisen  bei  c  d.  Unter  diesem  letzteren  zeigten  1  Es  scheint  also  wirklich,  dass  der  betreffende 
sich  tlie  Strahlungen  gleich  lang,  jedoch  in  der  \  Draht  die  Rolle  einer  Kapazität  spielt,  deren 
Krummungsrichtung  etwas  verkürzt;  ausserdem  sämtliche  auf  der  Oberfläche  gelegenen  Mole- 
sieht man  kurzeBüschel  da,  wo  die  Ausströmungen  küle  die  durch  die  Entladungen  erzeugte 
den  isolierten  Draht  berühren.  Zwischen  a  und  b 

kreuzen  sie  sich  im  Gegenteil   unregelmässig  1)  c.  R.  vom  30.  A|iril  1900. 


Digitized  by  Google 


437 


Schwingungsbewegung  von  einem  zum  andern 
verbreiten. 

Diese  Bewegung  würde  sich  also  gleich- 
zeitig den  Molekülen  der  die  Umgebung  bil- 
denden Substanz  mitteilen,  d.  h.  dem  Äther, 


den  Strahlungslinien  des  Drahtes  entlang  auf 
einer  unendlich  grossen  Anzahl  unter  sich  pa- 
ralleler und  zur  Axe  des  Drahtes  senkrechter 

Ebenen.  (Hingegangen  den  22.  Juni  1900.) 

(Aus  dem  l'ramösischrn  übersetzt  von  S.  Guggouhcimer.) 


REFERATE. 


Allgemeine  Chemie. 

Besorgt  von  Privaldozrnl  Dr.  A.  Coehn. 


Über  die  durch  die  Zeit  oder  durch  das  Licht 
bewirkte  Hydrolyse  einiger  Chlorverbindungen 
von  Platin.  Gold  und  Zinn. 

Von  F.  Kohlrausch.  ) 

Schon  J.  Wagner-)  wie  Dittenbcrgcr 
und  Dietz3)  haben  bemerkt,  dass  Platinchlorid, 
das  als  SauerstulTsäure  etwa  von  der  Form 
/'/  £'/,  0I/-t  in  wässriger  Lösung  existiert,  mit 
der  Zeit  eine  starke  Zunahme  seines  Leitver- 
mögens zeigt.  Verfasser  untersuchte  diesen 
Vorgang  genauer  und  fand,  dass  die  Lösungen, 
auch  wenn  sie  vor  Licht  geschützt  in  Wider- 
standsge fassen  aufbewahrt  werden,  eine  nicht 
unerhebliche  allmählich  sich  verlangsamende 
Zeithydrolyse  besitzen,  deren  Ganggeschwindig- 
keit unabhängig  von  der  Konzentration  ist. 
Relativ  genommen  steigt  am  raschesten  in 
100  Tagen  beinahe  auf  den  dreifachen  Wert 
das  Leitvermögen  der  Normallösung,  die  mit 
platzierten  Elektroden  in  Berührung  stand, 
dann  folgt  'loon-norm.,  obwohl  die  Elektroden 
nicht  platiniert  waren,  mit  über  100  Prozent,  zuletzt 
''mo-  und  ','io-Horm.  mit  etwa  60  bezw.  50  Pro- 
zent, deren  Elektroden  wieder  mit  Platin  vorher 
bezogen  waren.  Bewahrt  man  die  drei  letzten 
Lösungen  —  immer  vor  Licht  geschützt  --in 
elektrodenlosen  Gefässen  auf,  so  ändert  sich 
die  '  lo-norm.  am  stärksten  und  zwar  fast  ge- 
nau wie  vorher,  die  Vi 00 -norm,  um  keine 
20  Prozent,  die  '.'toöo-norm.  nur  unbedeutend. 
Befindet  sich  letztere  Lösung  jedoch  in  einem 
Gefäss  mit  platzierten  Elektroden,  so  steigt 
das  Leitvermögen  rapid  in  23  Stunden  um 
etwa  30  Prozent  und  in  50  Tagen  um  1  50  Pro- 
zent. Die  Umgebung  der  dunkel  aufbewahrten 
Lösungen  übt  also  einen  katalytischen  Einfluss 
aus,  an  dem  vor  allem  die  Elektroden,  auch 
wenn  sie  nicht  platiniert  sind,  hervorragend 
beteiligt  sind. 

1)  Zcitschr.  f.  physikal.  CVm.  33,  257,  1900. 

2)  Kbrmla  28,  66,  1899. 

31  Wird.  Ann.  68,  S53,  1S99. 


Werden  die  Lösungen  dem  Licht  aus- 
gesetzt, so  steigt  das  Leitvermögen  bis  zu 
einem  Maximum,  das  bei  einer  Vtuoo-norm. 
den  drei-  bis  vierfachen  Wert  der  Ausgangs- 
grösse  bildet  und  voraussetzt,  dass  alles 
Chlor  als  //  (7  vorhanden  ist.  Je  konzentrierter 
eine  Lösung  ist,  desto  geringer  ist  ihr  prozen- 
tisches Wachstum.  Wird  eine  Viooo-normale 
Lösung  aus  einer  Vi  00  hergestellt,  die  durch 
Belichten  den  Grenzwert  ihres  Leitvermögens 
erreicht  hat ,  so  zeigt  sich  die  Wirkung  der 
vorausgegangenen  Lichthydrolyse  darin,  dass 
die  neue  Lösung  sofort  mit  einem  um  50  Pro- 
zent höheren  Wert  einsetzt,  der  durch  weiteres 
Belichten  wiederum  gesteigert  werden  kann. 
Belichtet  man  die  Flüssigkeiten  in  der  Weise, 
dass  das  Licht  nur  die  Lösung  trifft,  während 
die  Elektroden  beschattet  sind,  so  steigt  das 
Leitvermögen  wie  vorher.  Die  Elektroden  sind 
also  ohne  Einfluss  auf  die  Lichthydrolyse.  Es 
gelingt  nicht,  in  der  Wintersonne  eine  so  starke 
Hydrolyse  zu  erreichen,  wie  in  der  Märzsonne, 
doch  bewirkt  selbst  Auerlicht  eine  geringe  aber 
deutlich  nachweisbare  Zunahme  des  Leitver- 
mögens. Untersucht  man  den  Einfluss  der 
Wellenlänge  des  Lichtes,  so  findet  man,  dass 
die  brechbaren  Strahlen  den  Hauptanteil  an 
der  Lichthydrolyse  haben,  die  also  nicht  nur 
in  Wärme  umgesetzt  werden,  sondern  auch  zu- 
gleich chemisch  einwirken.  Mit  dem  Steigen 
des  Leitvermögens  ändert  sich  die  Farbe  der 
Lösung.  An  den  grossen  Verdünnungen  zeigt 
sich  eine  andere  bemerkenswerte  Erscheinung: 
,,Der  mit  einer  Linse  in  die  Flüssigkeit  geworfene 
Lichtkegel  prägte  sich  sowohl  mit  Sonnenlicht  wie 
mit  der  elektrischen  Bogenlampe  in  der  be- 
kannten Weise  durch  ein  blaugraues  Leuchten 
aus,  welches  unter  vorübergehender  Schlieren- 
bildung innerhalb  des  Lichtkegels  durch  die 
Belichtung  gesteigert  wurde",  sodass  man  an 
Fluorescenz  denken  könnte.  „Indessen  fehlte 
die  Erscheinung  im  ersten  Augenblick  voll- 
ständig und  zeigte  sich,  einmal  eingetreten,  auch 
in  dem  Licht  beliebig  gefärbter  Glasplatten, 
und  zwar  mit  merklich  derselben  Färbung,  wie 
wenn  der  Lichtkegel  von  weissem  Licht  er- 
zeugt und  durch  das  gefärbte  Glas  angesehen 


Digitized  by  Google 


438 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  40. 


wurde."  Da  eine  '^«o -normale  Lösung  diese 
Erscheinung  nicht  zeigt,  so  ist  Verfasser  der 
Ansicht,  dass  die  verdünntesten  Lösungen  durch 
Belichtung  unter  Ausscheidung  eines  ultra- 
mikroskopisch feinen  Stoffes,  vielleicht  von 
P({OH)x  zersetzt  werden,  während  bei  einer 
'lioo-normalen  die  anwesende  Wassermenge  oder 
die  dem  Vorgang  vorausgehende  Ionendissocia- 
tion  oder  Hydrolyse  eine  weitere  Spaltung 
nicht  gestattet.  Durch  einen  Vergleich  der 
Grenzwerte  der  Aquiv-Leitvermögen  vor  der 
Hydrolyse  gelangt  man  zu  der  Auffassung, 
dass  man  es  hier  mit  einer  einbasischen  Saure 
von  massiger  Konzentration  zu  thun  hat.  Der 
Verfasser  schliesst  sich  der  Ansicht  J.  Wagner 
(I.  c.)  an,  dass  die  Hydrolyse  nach  folgender 
Formel  vor  sich  geht: 

2  //a  /'/  <7,  o  -=  //,  /y  a.  »  /y  ci,  o  +  j/.o, 

wobei  dann  allerdings  das  Licht  auf  II.  /V  Cl(l 
und  vielleicht  auch  auf  PI  Clt      weiter  einwirkt. 

Die  IMatinchlorwasserstoffsäure,  H,  IV 
67,,  verhalt  sich  in  Lösungen  von  o,t  normal  in- 
klusive aufwärts  zeitlich  konstant  und  gegen  das 
Licht  unempfindlich.  Bei  einer  0,01 -normalen 
steigert  die  Lichthydrolyse  das  Leitvermögen 
um  4  Prozent,  während  die  verdünntesten  wieder 
soweit  zersetzt  werden,  dass  z.  B.  eine  0,0002- 
normale  Lösung  ein  Leitvermögen  besitzt,  als 
ob  alles  Cl  als  HCl  vorhanden  sei.  J't  Clx  , 
2//  Cl  leitet  als  zweibasische  Säure  angesehen 
nicht  viel  anders  als  sonstige  starke  Säuren, 
zeigt  jedoch  eine  ähnlich  glatte  Leitungskurve 
wie  einbasische  Säuren,  so  dass  sie  ein  Ana- 
logon  zu  der  Unterschwefelsäure  und  Tetrathion- 
säure  darstellt. 

Von  den  Goldchloridlösungen  Au  Ch, 
die  das  Au  nach  den  Versuchen  von  Hit- 
torf und  Salkowsky  als  Anion  enthalten, 
giebt  eine  ',, „-normale  ein  Aquivalentleitver- 
mogen,  das  auf  eine  nur  geringe  Hydrolyse 
schliessen  lasst.  Im  Gegensatz  dazu  zeigt 
eine  Vi -,00-normale  Lösung  eine  starke  Hydro- 
lyse. Das  Leitvermögen  ändert  sich  nicht, 
wenn  die  Flüssigkeit  in  Flaschen  aufbewahrt 
wird,  steigt  aber  in  Berührung  mit  Platinmohr 
in  10  Stunden  um  etwa  85  Prozent.  Die 
platzierten  Elektroden  zeigen  hinterher  deut- 
liche Vergoldung,  indem  die  Reduktion  des 
Goldes  durch  den  katalytischen  Einfluss  des 
Platinmohrs  bewirkt  wird. 

Goldchlorwasserstoffsäure  [H An  Clt) 
besitzt  in  normaler  Lösung  einen  Temperatur- 
koeffizienten,  der   fiir   eine  einbasische  Säure 


passt,  zeigt  aber  ein  Leitvermögen,  das  30  Pro- 
zent, in  '/^„-normaler  gar  50  Prozent  grösser 
ist  als  Salzsäure  gleicher  Konzentration.  Das 
Leitvermögen  von  Goldchlorid  wie  von  An  t/, 
HCl  wird  durch  Belichtung  nicht  beeinflusst. 

Die  Zeithydrolyse,  die  gelöstes  Zinnte- 
trachlorid  .V«  f  7,  unter  Ausscheidung  von 
Hydrat  und  Zinnsäure  besitzt,  kann  bequem 
durch  Bestimmung  des  Leitvermögens  beobachtet 
werden.  Die  Lösungen  wurden  durch  Verdünnen 
aus  einer  fünffach  normalen  hergestellt.  ,.An 
allen  Lösungen  zeigt  sich  eine  allmählich 
schwächer  werdende  Zunahme.  In  den  grossen 
Verdünnungen  ist  sie  während  der  Beobach- 
tungsperiode  gering  und  führt  bald  einen  Gleich 
gewichtszustand  herbei;  selbst  wenn  der  Ver- 
such so  angeordnet  war,  dass  er  30  Sekunden 
nach  der  Mischung  beobachtet  werden  konnte, 
war  der  grösste  Teil  des  hydrolytischen  Vor- 
ganges bereits  abgelaufen.''  Durch  Erwärmen 
wird  das  Eintreten  des  Gleichgewichtszustandes 
dermassen  beschleunigt,  dass  z.  B.  bei  einer 
normalen  Lösung  das  Leitvermögen,  das  sich 
bei  gewohnlicher  Temperatur  erst  nach  S  Monaten 
einstellt,  schon  durch  zehnstündiges  Digerieren 
bei  70—90"  erhalten  wird. 

Da  der  Temperaturkoeffizient  bei  starken 
Metallsalzen  über  0,02,  bei  Säuren  darunter 
liegt  und  das  Leitvermögen  der  Neutralsalze 
beschleunigt,  das  der  Säuren  dagegen  ver- 
zögert, mit  der  Temperatur  steigt  und  somit 
der  Temperaturkoeffizient  ein  Hauptkriterium 
für  den  Zustand  einer  Lösung  bildet,  so  wurde 
derselbe  für  die  untersuchten  Körper  festgestellt. 
In  der  That  zeigen  sämtliche  Verbindungen 
einen  unter  0,02  liegenden  Temperaturkoeffi- 
zienten, mit  Ausnahme  von  f't  Clu  das  ja  durch 
eine  grosse  Instabilität  ausgezeichnet  ist. 

S.  Oppenheimer. 

(Hingegangen  27.  Mai  tono .< 


Personalien. 

Per  l'iivatdo/ent  Professor  I>r.  Eberhard  Rimbach 
zu  Hu im  ist  zum  Abteilungsvorstehcr  am  Chemische»  Institut'' 
lief  dnitigen  Universität  ernannt  wurden. 

An  »1er  Technischen  Hochschule  in  Itcrtin  ist  die  duuh 
<li-i)  Staatshaushalt  fiir  1900  bewilligte  Lehrstelle  fiir  Vn\?-- 
suchung  der  (»flatulichen  und  tierischen  Fette,  (  >lc  und  W'aob«- 
iirlen  ,  <ler  Mim  rab.le  und  übrigen  Naphtaproduktc  dorn  Vor- 
steher der  Abteilung  für  öl|>rüfung  an  der  mechanisch  -tech- 
nischen Versuchsanstalt ,  Dr.  Holde,  vom  1.  ( »ktnber  tqco 
ab  übertragen  worden. 

Dem  l'rivatdorentcn  für  Physik  an  der  Universität  HcMel- 
berg  Dr.  J.  I'recht  ist  der  Titel  Professor  verliehen  wi.r.ieii- 


Für  die  Heduktion  vetanlvnrtlich  Dr.  II.  Th.  Simon  in  Frankfurt  3.  M.  —  Verlan  von  S.  Hiriel  in  Leipzig. 

Druck  von  August  Pries  in  l.eiprig. 


Digitized  by  Goo 


Physikalische  Zeitschrift 

No.  41.  H-  Juli  1900.  1.  Jahrgang. 


Origlnalraittellungen: 

J.  Stark,  Theoretische  Bemerkungen 
über  den  elektrischen  Ausgleich  in 
Gasen.    S.  439. 


INHALT. 

J.Schubert,  Zur  Theorie  der  Wärme- 
leitung im  Erdboden.    S.  442. 

R.  Bornstein.  Luftdruck  Verteilung 
und  Monddeklination.  (Zweite  Mit- 
teilung.)   S.  446. 


Besprechungen: 

M.  Le  filanc,  Lehrbuch  der  Elektro- 
chemie, 2.  Aufl.    S.  448. 
FerlenkurMM  für  Lehrer  höherer  Schulen 
in  Frankfurt  a.  M.    S.  448. 


OR I  GIN  ALM  ITTE I LU  N  G  E  N. 


Theoretische  Bemerkungen  Aber  den  elek- 
trischen Ausgleich  in  Gasen. 

Von  J.  Stark. 

Die  nachstehenden  Bemerkungen  sollen  einer- 
seits die  an  einer  früheren  Stelle  dieser  Zeit- 
schrift (S.  396)  entwickelten  Gedanken  über 
den  elektrischen  Ausgleich  in  Gasen  ergänzen, 
andererseits  sollen  sie  Grundideen  eines  Ver- 
suchs mitteilen,  die  elektrischen  Entladungser- 
scheinungen in  Gasen  auf  dem  Boden  der  Ionen- 
theorie einheitlich  und  umfassend  zu  erklären. 

1.  Räumliche  Variation  der  Leitfähig- 
keit. —  Die  spezifische  Leitfähigkeit  ist  ur- 
sprünglich als  eine  Konstante  in  der  Propor- 
tionalität von  Stromstärke  und  Spannungsg  cfälle 
definiert  worden.  In  den  gewöhnlichen  Leitern 
ist  sie  bei  konstanter  Temperatur  in  der  That 
konstant.  Bei  einem  Leiter  jedoch,  dessen  Zu- 
stand von  Punkt  zu  Punkt  verschieden  ist,  muss 
sie  als  eine  Variable,  nämlich  als  eine  Funktion 
der  Koordinaten,  angesehen  werden.  Für  einen 
linearen  Leiter  mit  räumlich  variabler  Leitfähig- 
keit ist  der  Widerstand  zwischen  zwei  Quer- 
schnitten nicht  nach  der  Ohm  sehen  Formel 


=  ^,  sondern  durch  das  Integral  Qdl 


zu 


geben  {q  Querschnitt,  /  Länge,  (>  spezifischer 
Widerstand). 

Für  die  Ionentheorie  der  elektrischen  Strö- 
mung ist  die  spezifische  Leitfähigkeit  ein  Aus- 
druck für  die  Zahl  der  in  der  Volumeneinheit 
enthaltenen  freien  Ionen  und  für  deren  Beweg- 
lichkeit. Wendet,  man  die  Ionentheorie  auf  die 
elektrische  Strömung  in  Gasen  an,  so  ist  man 
berechtigt,  von  einer  Leitfähigkeit  derselben  zu 
sprechen.  Doch  ist  wohl  zu  beachten,  dass  die 
Einführung  der  Leitfähigkeit  zur  Analyse  der  elek- 
trischen Strömung  in  Gasen  nur  solange  berechtigt 
ist,  als  man  in  erster  Annäherung  annehmen 
darf,  dass  die  mittlere  Geschwindigkeit  der  Ionen 
in  den  einzelnen  Querschnitten  proportional  dem 
Gefälle  ist.  Nur  unter  dieser  Voraussetzung 
soll  im  folgenden  von  einer  Leitfähigkeit  durch- 
strömter  Gase  die  Rede  sein. 


Aus  dem  Verlaufe  des  Spannungsgefälles  in 
Gasen,  das  durch  eine  Kurve  mit  Maximis  und 
Minimis  dargestellt  wird,  kann  man  nicht  mit 
Sicherheit  auf  eine  räumliche  Variation  der  Leit- 
fähigkeit schliessen.  Wegen  der  wahrscheinlich 
in  durchströmten  Gasen  auftretenden  inneren 
elektromotorischen  Kräfte  und  Ladungen  darf 

man  nämlich  hier  nicht  i  =  —  lq  ^  ( V  Poten- 
tial, /  Stromstärke)  setzen;  in  stationär  durch- 
strömten Gasen  kann  man  aus  diesem  Grunde 
im  allgemeinen  die  Leitfähigkeit  nicht  durch 
die  Grösse   des  Spannungsgefälles  darstellen. 

Aber  aus  der  Thatsache,  dass  die  Geschwin- 
digkeiten der  positiven  und  der  negativen  Ionen 
in  Gasen  von  einander  bedeutend  verschieden 
sind,  kann  man  mit  Sicherheit  folgern,  dass  i  n 
durchströmten  Gasen,  wenigstens  in  der 
Nähe  der  Elektroden,  die  Leitfähigkeit  räum- 
lich variabel  ist.  Mittels  der  Methode  der 
Querströme  lässt  sich  auch  experimentell  die 
räumliche  Variation  der  Leitfähigkeit  feststellen 
(S.  diese  Zeitschr.  S.  433). 

2.  Zerlegung  der  elektrischen  Strö- 
mung und  Leitfähigkeit  in  Gasen.  —  Für 
die  Ionentheorie  besteht  die  elektrische  Strö- 
mung in  einem  Leiter  in  einer  entgegengesetzten 
Bewegung  von  positiven  und  negativen  Ionen, ') 
also  in  zwei  elektrischen  Strömen,  die  sich  in 
ihren  äusseren  Wirkungen  addieren.  Die  ge- 
samte Stromstärke,  die  wir  beobachten,  ist  immer 
eine  Summe  zweier  positiver  Grössen,  des  posi- 
tiven und  des  negativen  Stromes. 

Ähnlich  setzt  die  Ionentheorie,  bis  jetzt 
wenigstens  für  einen  Elektrolyten,  die  Leit- 
fähigkeit aus  zwei  Teilen  zusammen,  einem, 
welcher  der  Beweglichkeit  der  positiven,  und 
einem  zweiten,  welcher  der  Beweglichkeit  der 
negativen  Ionen  entspricht. 

Es  scheint  mir  nun  angezeigt,  für  durch- 
strömte Gase  die  vorstehenden  ionentheoretischen 
Anschauungen  zu  erweitern.  Während  für  ge- 
wöhnliche Leiter  der  negative  und  der  posi- 
tive Strom  in  allen  Querschnitten  praktisch 
gleich    stark    sind,    der    Gesamtstrom  eine 

l)  Vcrgl.  E.  Riecke,  Wied.  Ann.  63,  S.  228,  1897. 


Digitized  by  Google 


440 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  41. 


*/         +  -u  ~ °  oder  0/ 


Summe  aus  zwei  gleich  grossen  Gliedern  ist, 
braucht  in  Gasen  für  den  stationären  1 
Zustand  nur  der  Gesamtstrom  eine  in 
der  Zeit  und  für  alle  Querschnitte  kon- 
stante Grösse  zu  sein,  seine  Summanden 
dagegen  können  verschieden  gross  sein 
und  von  Querschnitt  zu  Querschnitt 
variieren,  Oder  um  mathematisch  zu  reden, 
es  sei  Jg  der  Gesamtstrom,  Jf>  der  positive. 
Jn  der  negative  Strom,  so  muss  für  einen 
gasförmigen  linearen  Leiter  im  stationären  Zu- 
stande nicht         noch        Null  sein,  wohl  aber 

_  cy„ 

07  ' 

In  dieser  Zerlegung  der  elektrischen  Strö- 
mung ist  im  Grunde  bereits  auch  eine  Zerlegung 
der  spezifischen  Leitfähigkeit  von  Gasen  in  zwei 
Teile  eingeschlossen.  Unter  spezifischer  posi- 
tiver Leitfähigkeit  soll  die  Grösse  verstanden 
sein,  welche  ebenso  wie  die  gesamte  Leitfähig- 
keit die  Zahl  und  die  Beweglichkeit  der  in  der 
Volumeneinheit  enthaltenen  frei  beweglichen 
positiven  Ionen  charakterisiert;  ähnlich  soll  die 
spezifische  negative  Leitfähigkeit  v  definiert  sein. 

Gemäss  der  oben  festgestellten  räumlichen 

ö.t  iv 

Variation  der  Leitfähigkeit  sind  ^  und  ^  in 
Gasen  im  allgemeinen  nicht  Null;  auch  braucht 

in  ihnen  nicht  ^  =  \]  zu  gelten.    Es  können 

durch  den  Mechanismus  der  elektrischen  Strö- 
mung Stellen  geschaffen  werden,  in  denen  z.  B. 
die  positive  Leitfähigkeit  von  Null  wenig  ver- 
schieden, die  negative  dagegen  relativ  gross  ist. 
In  solchen  Partien  stellen  dann  die  im  Über- 
schuss  vorhandenen  negativen  Ionen  eine  räum- 
liche Ladung  dar. 

3.  Angenäherte  Gleichung  der  statio- 
nären Strömung  in  Gasen.  —  Wie  bereits 
bemerkt  wurde,  müssen  wir  es  als  wahrscheinlich 
betrachten,  dass  innerhalb  eines  durchströmten 
Gases  infolge  seiner  Inhomogenität  wie  in  einem 
Elektrolyten  mit  variabler  Konzentration  innere 
elektromotorische  Kräfte  auftreten.  Doch  sind 
diese  gegenüber  den  Spannungsdifferenzen,  die 
von  dem  durchfliessenden  Strome  herrühren, 
wahrscheinlich  so  klein,  dass  sie  für  eine  erste 
Annäherung  neben  diesen  vernachlässigt  werden 
können.  Nicht  aber  dürfen  die  von  inneren 
Ladungen  herrührenden  Spannungsdifferenzen 
vernachlässigt  werden,  da  sie  am  Sitz  der  La- 
dungen selbst  bedeutende  Werte  annehmen 
können. 

Der  gasformige  Leiter  sei  linear,  sein  Quer- 
schnitt gleich  der  Einheit;  die  Zahl  der  in  seiner 
Volumeneinheit  vorhandenen  frei  beweglichen 
positiven  und  negativen  Ionen  sei  mit  /  be/.w.  // 
bezeichnet,   die  von  der  Differenz  / — n  her- 


rührende Spannungsdifferenz  an  den  Enden  des 
Leiterelementes  et  mit  L  sei   also  eine 

Funktion  der  Dichte  der  räumlichen  Ladung. 

Die  beobachtbare,  gesamte  Spannungsdiffe- 
renz b  l '  an  den  Enden  von  cV  setzt  sich  nun 
bei  stationärem  Strom  zusammen  aus  einem  Teil 
OA,  der  herrührt  von  der  vorhandenen  inneren 
Ladung,  und  zwei  anderen  Teilen,  die  herrühren 
von  dem  positiven  und  negativen  Strom;  die 

letzteren  sind  gleich  —  7t  bl  bezw.       7"  V, 

da  die  von  einem  stationären  Strom  in  einem 
Leiter  zwischen  zwei  Querschnitten  hervorge- 
brachte Spannungsdifferenz  proportional  dem 
Verhältnis  von  Stromstärke  und  Leitfähigkeit  ist. 
Es  ist  also 

bl         bl        2X  2V 

Hieraus  ergiebt  sich  durch  Differentiation 
r-l' 1    0.7/ _     1  bjn 

bl*       bP  2.7    bl  "  "  2v  bl 
7p       ,  Jn  bv 

2*1  et  +  2v'-  bl' 

In  der  vorstehenden  Gleichung  sind,  bei 
Ausschluss  innerer  elektromotorischer  Kräfte, 
die  verschiedenen  Fälle  der  stationären  elek- 
trischen Strömung  enthalten.  Erstens  der  Fall, 
dass  die  Leitfähigkeit  räumlich  konstant  ist, 
überall  gleichviel  positive  und  negative  Ionen 
vorhanden  sind  und  Jt  =  v  ist;  es  gelten  für 

0  V  J" 
ihn  die  speziellen  Gleichungen  ^  =  —  und 

cH' 
et* 


=  o.    Zweitens  der  Fall,  dass  die  Leit- 


fähigkeit zwar  variabel,  aber  in  jedem  Quer- 
schnitte f  =  n  und  Jr  —  v  ist;  es  gilt  dann 

bt  ~      x  und  afl  ~  x*  bt  oder  x  er- 


+ 


bV  bX 
cX  '  bt 


o.    Drittens  der  Fall,  dass  nicht 


/  ■-  n  o  ist,  .t  und  v  bedeutend  von  einander 
verschieden  und  räumlich  variabel  sind.  Für 
diesen  Fall  gelten  die  obigen  allgemeinen  Glei- 
chungen; er  ist  es  auch,  den  wir  für  durch- 
strömte Gase  ins  Auge  zu  fassen  haben. 

Die  inneren  Ladungen,  die  nach  den  obigen 
Gleichungen  in  Gasen  auftreten  können,  lassen 
sich  zwar  vorderhand  nicht  genau  berechnen, 

da      v,      und  ^  unbekannt  sind;  doch  kann 

wenigstens  ihr  Vorzeichen  ermittelt  werden, 
wenn   man  annehmen  darf,  dass  die  Glieder 

hinter  '^f  an  den  meisten  Stellen  eines  durch- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 

d2Z 

strömten  Gases  kleiner  sinil  als  ,  r, ,  dass  also 

^2   und  gleiches  Vorzeichen  haben. 

Das  Auftreten  von  Ladungen  innerhalb  eines 
Leiters  steht  mit  dem  stationären  Zustand  eben- 
sowenig im  Widerspruch,   als   das  Auftreten  ; 
eines  Kraftfeldes  innerhalb  eines  Leiters.  Der 
stationäre  Zustand  verlangt  lediglich,  dass  in 
den  bestehenden  Verhältnissen   zeitlich   keine  i 
Änderung  erfolge;  es  kann  in  einem  stationär  1 
durchströmten  Volumen  ein   Überschuss  von 
Ionen  einer  Art  vorhanden  sein;  nur  muss  durch 
den  Mechanismus   der  Strömung  der  Betrag 
desselben  konstant  gehalten  werden. 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  die  obigen  Glei- 
chungen zu  diskutieren;  nur  auf  folgendes  sei 
hingewiesen.  Die  räumliche  Variation  der  Stärke 
des  positiven  und  negativen  Stromes  bedingt 
an  gewissen  Stellen  eine  Ausscheidung  oder 
besser  Ansammlung  von  positiven  und  negativen 
Ionen;  dadurch  wird  an  jenen  Stellen  die  Zahl 
der  Ionen  vermehrt,  an  anderen  vermindert. 

4.  Beziehung  zwischen  Widerstand, 
Spannungsdifferenz  und  Stromstärke.  — 
Ist  zwischen  zwei  Querschnitten  eines  stationär 
durchströmten  Leiters  zwar  die  Leitfähigkeit 
räumlich  variabel,  treten  aber  zwischen  denselben 
keine  inneren  elektromotorischen  Kräfte  noch 
Ladungen  auf,  so  lässt  sich  der  Widerstand 

'  j Qdt  zwischen  den  zwei  Querschnitten  wie 

bei  den  gewöhnlichen  Leitern  durch  das 
Verhältnis  von  Spannungsdifferenz  und 
Stromstärke  ermitteln.  Werden  jedoch 
zwischen  den  zwei  Querschnitten,  wie 
es  bei  durchströmten  Gasen  sehr  wahr- 
scheinlich der  Fall  ist,  (innere)  Span- 
nungsdifferenzen durch  innere  elektro- 
motorische Kräfte  oder  Ladungen  her- 
vorgebracht, so  darf  der  Widerstand 
/wischen  ihnen  nicht  mehr  durch  jenes 
Verhältnis  dargestellt  werden.') 

In  gewöhnlichen  Leitern  ist  bei  konstanter 
Temperatur  die  Spannungsdifferenz  zwischen 
zwei  Querschnitten  proportional  der  Stromstärke. 
Dies  ist  ein  Ausdruck  für  die  zwei  Thatsachcn, 
erstens  dass  der  Widerstand  zwischen  den  zwei 
Querschnitten  unabhängig  von  der  Stromstärke 
und  dem  Gefälle  ist,  zweitens  dass  keine  inneren 
Spannungsdifferenzen  auftreten.  In  durch- 
strömten Gasen  ist  jedoch  weder  das  eine 
noch  das  andere  der  Fall;  in  ihnen  ist  darum  das 
Verhältnis  von  Spannungsdifferenz  und 
Stromstärke  im  allgemeinen  nicht  mehr 
konstant. 


1)  Vcrgl.  W.  Kaufmann,  Physik.  /.  iUchr.  I,  14s,  1900. 


1.  Jahrgang.    No.  41.  441 


5.  Ionenschuss.  —  Es  ist  in  den  bis- 
herigen Betrachtungen  angenommen  worden, 
dass  die  mittlere  Geschwindigkeit  eines  elek- 
trisch wandernden  Ions  in  einem  Querschnitt 
proportional  der  hier  herrschenden  elektrischen 
Kraft  sei  und  deren  Richtung  besitze.  Diese 
Voraussetzung  ermöglicht  uns  eine  erste  the- 
oretische Annäherung  an  die  thatsächlichen 
Verhältnisse.  In  Wirklichkeit  ist  jedoch  die 
Geschwindigkeit  der  Gasionen  infolge  des  ge- 
ringen Widerstandes,  den  sie  auf  ihrer  Wande- 
rung antreffen,  im  allgemeinen  nicht  propor- 
tional der  elektrischen  Kraft  noch  gleich- 
gerichtet mit  dieser.  Indem  nämlich  die  Gas- 
ionen  die  grosse  Geschwindigkeit,  die  sie  in 
einem  Gebiet  mit  grossem  Gefälle  angenommen 
haben,  fast  unvermindert  beibehalten,  wenn  sie 
in  ein  Gebiet  mit  kleinem  Gefälle  übertreten, 
besitzen  sie  hier  eine  grössere  Geschwindigkeit 
als  dem  Gefälle  entspricht  und  halten  dazu  in- 
folge ihrer  lebendigen  Kraft  auch  nicht  die 
Richtung  von  diesem  ein.  Diese  Erscheinung 
soll  hier  der  Kürze  halber  mit  Ionenschuss  be- 
zeichnet werden.  Auf  diesen  sind  folgende  Er- 
scheinungen in  durchströmten  Gasen  zurück- 
zuführen. 

In  der  Nähe  eines  Gebietes  mit  grossem 
Gefälle  stehen  die  Stromlinien  nicht  mehr  ge- 
nau  senkrecht    auf  den  Äquipotentialflächen. 
Für  die  Begrenzung  der  elektrischen  Strömung 
l  V 

gilt  nicht   überall   ^-  —  o  («  innere  Normale). 

Bewegte  Ionen  können  aus  ihrem  Kraftfelde 
heraus  in  ein  Feld  von  der  Stärke  Null  oder 
entgegengesetzter  Richtung  übertreten. 

Die  in  Form  von  Licht  oder  Wärme  frei 
werdende  Energie  in  einem  Gebiet  mit  kleinem 
Gefälle  in  der  Nähe  eines  andern  mit  grossem 
Gefälle  ist  grösser  als  die  dort  an  Ort  und 
Stelle  geleistete  elektrische  Arbeit,  während  sie 
hier  kleiner  ist.') 

Die  Erschwerung  einer  Entladung  bei  grosser 
Nahe  der  Elektroden  oder  durch  Auftreten  von 
Wandladungen  rührt  im  letzten  Grunde  ebenfalls 
von  dem  Ionenschuss  her. 

6.  Folgen  des  Unterschiedes  der  Ge- 
schwindigkeiten der  Gasionen.  — -Wie  durch 
Versuche  bewiesen  ist,  wandern  die  negativen 
Ionen,  vor  allem  in  verdünnten  Gasen,  viel 
schneller  als  die  positiven.  Eine  Folge  dieses 
Unterschiedes  besteht  darin,  dass  in  der  Nähe 
der  Elektroden  die  Anzahl  der  dissoeiierten 
Teilchen  durch  den  Strom  verändert,  insbe- 
sondere an  der  Kathode  vermindert  wird. 

Weiter  ergiebt  sich  aus  jenem  Unterschied, 
dass  von  der  Kathode  weg  der  elektrische  Aus- 
gleich leichter  erfolgen  kann  als  von  der  Anode 

r.  V.ri{l.  E.  Wi.  a.mann  u.  G.  C  Schmidt,  Wied. 
Ann.  66,  32»,  1 89». 


Digitized  by  Google 


442 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  41. 


weg.  Von  jener  wandern  nämlich  die  negativen 
Ionen,  indem  sie  gleichzeitig  das  durchwanderte 
Gas  leitend  machen,  schneller  weg  als  von  der 
Anode  die  positiven.  Daraus  folgt  eine  gewisse 
Abhängigkeit  der  ganzen  elektrischen  Strömung 
von  der  Kathode  und  den  negativen  Ionen. 

Endlich  wird  durch  jenen  Geschwindigkeits- 
unterschied das  Auftreten  positiver  und  nega- 
tiver Ladungen  oder  die  Schichtenbildung  be- 
dingt und  die  angenäherte  Verwirklichung  der 
oben  dargestellten  allgemeinen  Gleichungen  er- 
möglicht. 

7.  Gesamtfeld  und  Ionenfeld.  —  Ab- 
gesehen von  dem  Unterschied  der  Ionen- 
geschwindigkeiten, der  räumlichen  Variation 
der  Leitfähigkeiten  und  der  Ströme  der  posi- 
tiven und  negativen  Ionen,  dem  Auftreten 
innerer  Ladungen  und  dem  Ionenschuss  müssen 
zur  Charakteristik  des  elektrischen  Ausgleichs 
in  Gasen  unsere  Vorstellungen  von  der  elek- 
trischen Strömung  noch  in  einem  Punkte  er- 
weitert werden.  Während  wir  bei  den  gewöhn- 
lichen durchströmten  Leitern  zur  Erklärung  und 
Messung  der  beobachtbaren  Wirkungen  nur 
das  elektromagnetische  Gesamtfeld  in  Betracht 
zu  ziehen  brauchen,  müssen  wir  bei  den  Gasen 
zur  Erklärung  einer  neuen  Wirkung  der  elek- 
trischen Strömung,  nämlich  des  elektrischen 
Leuchtens,  auch  die  zeitliche  Variation  der 
einzelnen  elektromagnetischen  Ionenfelder  in 
den  Kreis  unserer  Überlegungen  aufnehmen, 
worauf  bereits  an  einer  früheren  Stelle  dieser 
Zeitschrift  (S.  398)  hingewiesen  wurde. 

Göttingen,  Physik.  Inst.  d.Univ.,  10.  Juni  1900. 

(Eingegangen  so.  Juni  1900.) 


Zur  Theorie  der  Wärmeleitung  im  Erdboden. 

Von  J.  Schubert. 

Für  die  Wärmeleitung  im  Erdboden  gilt 
nach  der  Theorie  von  Fourier  und  Poisson 
die  Differentialgleichung 

ht 


0 


Hierin  bedeute  #  die  Temperatur  in  Centigraden, 
/  die  Zeit  in  Minuten,  x  die  Tiefe  unter  der  als 
eben  gedachten  Erdoberfläche  in  Centimetern. 
Die  Konstante  a2  ist  gleich  dem  Verhältnis  der 
Wärmeleitungsfähigkeit  k  zur  Wärmekapazität 
pro  Volumeneinheit  C,  also  a 2  =k*C.  Als  Wärme- 
einheit gelte  die  kleine  oder  Grammkalorie. 

Wir  nehmen  an,  es  habe  sich  ein  periodischer 
Temperaturverlauf  hergestellt,  der  den  Mittel- 


werten langer  Zeiträume  entspricht  und  für  die 
Tiefe  x  —  o  durch  die  Reihe 

gegeben  ist.    q  und  X  bedeuten  Konstanten, 

ferner  ist  <u  =  ^y   und  T  die  Länge  der  Periode 

in  Minuten.  Für  die  Temperatur  in  der  Tiefe 
x  gilt  dann  ein  Ausdruck  von  gleicher  Form, 


wo 


7*2 


a'  T 
A2-  PiX—At;  ■■ 


'LA".  lV2* 
a*    T  af  T 

Q,e-  ; 

i,  —itix=Ai  ; 

gesetzt  ist. 

Die  Wärmemenge,  welche  durch  die  Flächen- 
einheit einer  horizontalen  Ebene  in  der  Tiefe  x 
während  des  Zeitraumes  /  —  t0  nach  unten 
strömt,  ist 


Sind  andere  Wirkungen  als  Temperaturande- 
rungen ausgeschlossen,  welche  Annahme  ja  der 
Differentialgleichung  (l)  zu  Grunde  liegt,  so  hat 
man,  wenn  die  Temperatur  von  fr0  auf  0  ge- 
stiegen ist 

Die  durch  eine  Grenzebene  (x=  const)  nach 
unten  geführte  Wärme  wird  also  gemessen 
durch  die  gleichzeitige  Zunahme  einer  Grösse 


CVdx, 


die  bis  auf  eine  (unendlich  grosse)  Konstante 
bestimmt  ist.  Diese  Grösse  u  stellt  die  im 
Boden  unterhalb  der  Ebene  x  =  const.  pro 
Flächeneinheit  in  Form  von  Wärme  vorhandene 
Energie  dar.1)  Wir  bezeichnen  sie  auch  als 
die  im  Boden  enthaltene  Wärmemenge  oder 
kurz  als  die  „Boden wärme"  unterhalb  der 
Grenzebene  x  —  const. 

Für  x  =  o  giebt  u  die  gesamte  unter  der 
Oberflächeneinheit  enthaltene  Bodenwärme  an. 

Benutzt  man  den  Wert  (3)  für  &  und  fuhrt 
die  Integration  nach  der  einen  oder  anderen 
Art  aus,  so  erhält  man  für  die  Bodenwärme 
unterhalb  der  Grenzebene  x  =  const  eine 
Reihe  von  der  Form 

+  ß,  sin  (cot  +  /?, )  f  ßt  sin  (2*0/  -f-/j?2)  +  "'  5) 
und  es  ist 


l)  Vgl.  W.  v.  Herold,  Der  Wärmeaustausch  an  dtf 
Erdoberfläche  urid  in  der  Atmosphäre.  Sitzber.  ii.  K.  Pf. 
Akad.  d.  Wissenschaften  zu  Berlin  1892,  S.  1167. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  41. 


443 


Sa) 


Ca,  Ctt-1 

tf.  ='1.-45°;  ^=^2-450;-  -  5b) 
Die  Gleichungen  5a)  gestatten,  aus  den  Am- 
plituden der  Temperaturschwingungen  einer 
Tiefe  die  Amplituden  für  die  unterhalb  dieser 
Tiefe  vorhandene  Bodenwärme  zu  berechnen, 
vorausgesetzt,  dass  die  Konstanten  C  und  a  be- 
kannt sind. 

Die  zwischen  den  Phasenwinkeln  A  und  ß 
bestehenden  Gleichungen  5b)  lassen  sich  in  fol- 
genden Satz  kleiden: 

Die  Schwingungen  der  unterhalb  einer 
Grenzebene  (x=-const)  im  Boden  enthal- 
tenen Wärme  bleiben  in  ihren  Phasen 
um  45°  oder  um  ein  Achtel  der  Schwin- 

/      T  T 

gungszeiten  \  T,  --,     ,  •  • -j  hinter  denen 

der  Temperatur  in  der  Tiefe  x  zurück. 

Für  den  besonders  wichtigen  Fall  x  =  o 
lautet  der  Satz: 

Die  Schwingungen  der  Bodenwärme 
bleiben  in  ihren  Phasen  um  450  oder  um 
ein  Achtel  der  Schwingungszeiten  hinter 
denen  der  Oberflächentemperatur  zurück. 

Die  Verzögerung  der  Bodenwärme  gegen- 
über der  Oberflächentemperatur  beträgt  also 
für  die  erste,  die  ganze  Periode  umfassende 
Schwingung  im  Jahr  1,5  Monate,  im  Tage 
3  Stunden. 

Diesen  Satz  habe  ich  in  einer  jüngst  er- 
schienenen Schrift')  abgeleitet  und  an  einigen 
Beobachtungsresultaten  geprüft.  Zur  weiteren 
Durchführung  des  Vergleichs  zwischen  Theorie 
und  Beobachtung  benutze  ich  die  10  bis  15  jäh- 
rigen Monatsmittel  der  Bodentemperatur  für  die 
Orte 

geographische 
Serhöhe  Lange      Breite  Bodenart 

Eberswalde  42  m  i3°5o'  52*50'  Sand 
Lintzel         97      10  15   52  59 
Kurwien     131      21  29  53  34 

Lahnhof      6O7         815     50  54   Grauwackel  Ver- 

Melkerei    909       7  18  48  25      Granit  /wiu,'rt 

Die  Ablesungen  der  Temperatur  fanden  um 
8  Uhr  vormittags  und  2  Uhr  nachmittags  in 
den  Tiefen  1,  15,  30,  60,  90,  120  cm  statt. 
Wegen  weiterer  Einzelheiten  wird  auf  die  an- 
geführte Schrift  verwiesen.  Die  Temperatur- 
beobachtungen gestatten  die  Berechnung  der 
Konstanten  a1.  Für  Eberswalde  ist  ausserdem 
die  Wärmekapazität  pro  Volumen  C  ermittelt. 
Bei  der  Bodenuntersuchung  hat  mich  Herr 
Professor  Ramann  freundlichst  unterstützt  und 
mir  die  Hilfemittel  des  Laboratoriums  für  Boden- 


l)  J.  Schubert.  Der  jShrliche  Gang  der  Luft-  und 
Rodeiitemperatur  im  Freien  und  in  Waldungen  und  der 
Wärmeaustausch  im  Erdboden.  Berlin,  Julius  Springer,  igoo. 


künde  zur  Verfügung  gestellt.  Die  Bodenproben 
wurden  entnommen  mit  einem  cylinderfbrmigen 
Eisengefäss,  das  unten  einen  scharfen,  oben 
einen  verdickten  Rand  hatte,  an  welchen  ein 
Deckel  fest  angesetzt  werden  konnte.  Die  Höhe 
betrug  11,0  cm,  der  obere  Kreisdurchmesser 
10,77  cm»  der  untere  10,62  cm,  das  Volumen 
also  988  ccm. 

Nachdem  eine  etwa  ein  Meter  tiefe  Grube 
gegraben,  wurde  an  einer  möglichst  unbeschä- 
digten Seitenwand  vorsichtig  eine  kleine  hori- 
zontale Ebene  freigelegt,  auf  diese  das  Eisen- 
gefäss aufgesetzt  und  durch  Schläge  mit  einem 
Holzhammer  senkrecht  eingetrieben.  Dann  wurde 
unter  den  unteren  Rand  von  der  Seitenwand 
der  Grube  her  ein  scharfkantiges  Blechstück 
untergeschoben,  oben  der  Deckel  angesetzt  und 
das  Gefass,  von  der  anliegenden  Erde  befreit, 
unter  Festhaltung  des  unten  schliessenden 
Bleches  emporgehoben  und  entleert. 

Nach  Bestimmung  des  Gesamtgewichtes 
wurde  den  Proben  durch  mehrtägigen  Aufent- 
halt im  Trockenofen  das  Wasser  entzogen  und 
durch  erneute  Wägung  die  Menge  der  Trocken- 
substanz ermittelt.  Nach  Aussonderung  der 
Steine  wurde  für  kleinere  Proben  der  Humus- 
gehalt als  Glühverlust  bestimmt.  Von  wesent- 
licher Bedeutung  ist  die  Unsicherheit  in  der 
Ermittelung  des  Wassergehaltes.  Der  Einzel- 
bestimmung für  den  Tag  der  Bodenentnahme 
(22.  November  1898)  kann  wegen  der  Schwan- 
kungen des  Wassergehaltes  kein  grosses  Ge- 
wicht beigelegt  werden.  Wir  haben  versucht, 
aus  einer  grossen  Zahl  in  der  Nachbarschaft 
in  ähnlichen  Bodenarten  (Sand)  vorgenommener 
Wasserbestimmungen  zunächst  mittlere  Werte 
für  die  Monate  April  bis  Oktober  abzuleiten. 
Unter  Berücksichtigung  des  Umstandes,  dass 
der  Boden  sich  im  Winter  mit  Wasser  sättigt, 
wurde  dann  der  durchschnittliche  Wassergehalt 
für  das  Jahr  schätzungsweise  festgesetzt.  In 
Eberswalde  liegen  zweistündliche  Beobach- 
tungen der  Bodentemperatur  für  die  Zeit  vom 
16.  bis  30.  Juni  1879  vor.  Um  diese  ebenfalls 
verwerten  zu  können,,  wurde  unter  Berücksich- 
tigung der  damaligen  Regenverhältnisse  auch 
der  Wassergehalt  für  die  zweite  Hälfte  Juni 
festgesetzt.  Nimmt  man  bei  der  Wasserbe- 
stimmung eine  Unsicherheit  von  ein  Gewichts- 
prozent der  Trockensubstanz  an,  so  kommt 
man  bei  C  auf  eine  von  etwa  l'  2  Einheiten 
in  der  zweiten  Stelle  d.  h.  bis  fast  4°0  seines 
Wertes.  C  ist  für  die  Tiefen,  aus  denen  Boden- 
proben entnommen  wurden,  nach  der  Formel 

/«i  c\  +_w2<ra  H  

v 

berechnet,  in  der  t>  =  988  (ccm)  das  Volumen, 
>"\ ,  »h  " " "  die  darin  enthaltenen  Mengen  (Gramm) 
i  der  einzelnen  Stoffe,  cu  c2  •••  die  zugehörigen 


Digitized  by  Google 


444 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  41. 


Werte  der  spezifischen  Wärme  bezeichnen. 
Letztere  sind  einer  Arbeit  des  Herrn  R.  Ul- 
rich ')  entnommen;  für  Wasser  ist  c  —  1 
gesetzt. 

Es  ergeben  sich  folgende  Werte  der 
Wärmekapazität  pro  Volumeneinheit 
in  5  bis  16,    35  bis  46,  70  bis  81  cm  Tiefe 
Jahr        0,418         0,381  0,373 
Juni        0,386        0,365  0,365 

oder  nach  graphischer  Ausgleichung 

in    1  15        30       60       90  cm  Tiefe 

Jahr  0,430    0,412    0,394    0,377  0.370 
Juni  0,393    0,383    0,372    0,365  0,365. 

Um  die  Werte  der  Bodenwärme  («)  für  jeden 
Monatsanfang  zu  ermitteln  ist  eine  Grenzebene 
in  der  Tiefe  t-^75  (cm)  angenommen  und 
nach  der  Formel 

X  I 

u=fc&<ix  -  l dt  +  Kotist. 

gerechnet  worden.  Das  erste  Integral  stellt  che  j 
oberhalb  der  Grenzebene  vorhandene  Boden- 
wärme dar.    Zur  Auswertung  desselben  oder 
vielmehr  der  Summe  A x  sind  die  für  den 

Monatsanfang  geltenden  Temperaturen  benutzt. 
Das  zweite  Integral  giebt  die  während  der  Zeit 
/  —  4,  durch  die  Grenzebene  nach  unten  ge- 
flossene Wärme  an.  Zur  Ausrechnung  sind  die 
Monatsmittel  verwandt,  wobei  näherungsweise 
_  <W  _  t>„0  —  ftp» 
"  i>x  30 
gesetzt  wurde.  Zur  Bestimmung  von  k  diente 
der  oben  angeführte  Wert  £7=0,373  für  70 
bis  80  cm  Tiefe  und  die  Konstante  al  —  0,6304, 
welche  aus  den  Koeffizienten  des  ersten  peri- 
odischen Gliedes  der  Reihe  3)  für  60  und  90  cm 
Tiefe  berechnet  wurde.    Man  erhält  so 

k  —  alC  =  0,6304  •  0,373  =  0,235  . 

Die  Temperatur  der  Oberfläche  (.r  =  o), 
deren  exakte  Bestimmung  besondere  Schwierig- 
keit bietet,  ist  an  den  obengenannten  Stationen 
nicht  gemessen.  Die  Angaben  der  obersten 
Thermometer  beziehen  sich  auf  etwa  1  cm 
Tiefe.  Auch  giebt  die  durchweg  benutzte  halbe 
Summe  der  Temperatur  um  8  a  und  2  p  kein 
wahres  Tagesmittel.  Aus  den  stündlichen  Be- 
obachtungen der  Bodentemperatur  zu  Paw- 
lowsk2)  im  Jahre  1888  ergiebt  sich,  dass  der 
jährliche  Temperaturgang  bei  der  hier  ange- 
wandten Berechnung  etwas  verfrüht  erscheint, 
sodass  die  Verzögerung  der  Bodenwärme  auf 

1)  Unters,  über  die  Würmekapa/ität  der  Hodcnkonstitu- 
niten.  Forsch,  a.  d.  Gebiete  d.  Agrikuhurphysik  v.  E.  W  o  1 1 11  y , 
17.  Bd.  189t  S.  I. 

21  E.  Leist.  Cbcr  die  Bodentemperatur  in  l'awlowsk. 
Keport.  fär  Meteorologie,  redig.  v.H.  Wild  XIII.  S.7.  5l.  Peters- 
burg 1890. 


6. 


6  a) 


46  V2  bis  480  oder  1,55  bis  1,6  Monate  bei  der 
ganzjährigen  Schwingung   abzuschätzen  wäre. 

Die  Beobachtungen  in  Kberswaldc  ergeben 
nun  für  die  Bodenwärme  (//)  und  die  Tempera- 
tur in  1  cm  Tiefe  (#)  aus  den  Werten  für  den 
Monatsanfang  die  Reihen 

u  =  t/0  4-  907  sin  {tot  +  208,0") 

-j-  51  sin  (2 tot  -j-  32 °)  4  

»  =: ,%  +  11, 34  sin  (o)t  +  254,0°) 

4-  0,51  sin  (2  m/  -j-  97°)  +  •  •  • 

oder  genauer,  auf  Jahreszwölftel  umgerechnet 

"  =  «0  +  906  sin  {tot  +  208,5») 

-H  49  sin  {2  tot  -\-  400)  |    •  • 

#  =     4-  ii,35  si"  («'  +  254.90) 

4-  049  s/n  (2  tat  4-  105")  1  •  • 

Die  Differenz  der  Phasenwinkel  beträgt  bei  der 
ganzjährigen  Schwingung  46,0"  nach  der  ersten 
und  46,4°  nach  der  genaueren  Berechnung,  ist 
also  mit  der  Theorie  in  Einklang.  Bei  der 
halbjährigen  Schwingung,  deren  Amplituden 
allerdings  nur  etwa  V20  der  ganzjährigen  aus- 
macht ist  die  Differenz  der  Phasenwinkel  65°, 
also  zu  gross.  Inwiefern  die  angeführten  Fehler- 
quellen hierbei  mitwirken,  mag  dahingestellt 
bleiben,  da  auf  eine  weitere  Berücksichtigung 
der  halbjährigen  Schwingungen  verzichtet  wird. 

Für  die  anderen  obengenannten  Orte  liegen 
Bestimmungen  der  Wärmekapazität  nicht  vor 
und  es  wird  die  Annahme  zu  Grunde  gelegt, 
dass  C  sich  mit  der  Tiefe  nicht  ändere.  Die 
Konstanten  a1  sind  nach  einem  Näherungsver- 
fahren ermittelt  und  bei  Berechnung  der  Phasen- 
winkel (A\)  für  die  Temperatur  sind  einfach 
Monatsmittel  benutzt,  während  die  für  die 
Bodenwärme  (ßt)  aus  den  Werten  am  Monats- 
anfang gefunden  wurden.  Folgendes  sind  die 
Resultate 

Phasenwinkel  für  die  ganzjährige 
Schwingung  der 

Temperatur  Boden-  Unter- 
in l  cm  Tiefe  wärme  schied 

254,9°       208,5°  46.4" 
254,0        208,0  46,0 
Lintzel  256,8         209,2  47,6 

Kurwien  255,3         211,2  44,1 

Lahnhof  254,1         201,2  52,9 

Melkerei  251,3         207,2  44,1 

Mittel  254,40       207,55  46,85 

Die  mittlere  Verzögerung  von  46,85"  oder 
1,56  Monaten  entspricht  dem  aus  der  Theorie 
unter  schätzungsweiser  Berücksichtigung  der 
Fehler  festgesetzten  Werte. 

Da  die  ganzjährige  Schwingung  die  kürzeren 
in  Bezug  auf  die  Amplitude  sehr  übertrifft,  ist 
anzunehmen,  dass  auch  bei  der  aus  allen  Teil- 
schwingungen zusammengesetzten  Gesamt- 
schwingung  die  Bodenwärme  gegenüber  der 
Oberflächentemperatur    um    ein    Achtel  der 


Eberswalde 


r 


Digitized  by  Googl 


Physikalische  Zeitschrift. 


Periode  zurückbleiben  wird.  Zu  einer  scharfen 
und  einfachen  Besimmung  eignen  sich  die  Zeit- 
punkte, zu  welchen  die  Jahresmittel  erreicht 
werden,  und  zwar  ergeben  sich  folgende 


Eintrittszeiten 
in  Monaten 


Erstes  Mittel 

Zweites  Mittel 

Ort 

peratur 
■  an 

2 

» 
8 

1 

u 

u 

H  S 

r  u 

£- 

s    .  .2 

S  '  1 

Ii 

1 

V 

& 

V 

Jb 

8  c 

5  '  2 

"2    i  0 

6  '  »_ 

c 

EberswaMe  . 

359 

SPS 

1,46 

9.4« 

io,oS  1,57 

Lintzel   .  .  . 

3.61 

4.97 

1,36 

9.3° 

II.OI  ;  IJI 

Kurwien    .  . 

3,53 

4.93 

1,40 

9.3» 

io,S8  1,57 

«•4» 

Lahnhof  .  . 

3.^3 

S.3I 

l,6S 

9.3<> 

11,11  1,75 

1,72 

M«"lkrrct  .  . 

3.77 

5 ,03 

1,26 

9.37 

11,96  1,59 

«■42 

Mitirl 

3.62 

5,06 

«.44 

9.36 

10,99  ',63 

«;53 

Der  Mittelwert  ist  wieder  in  genügender 
Übereinstimmung  mit  der  Theorie.  Auch  die 
Abweichungen  im  einzelnen  lassen  sich  aus 
den  Unregelmässigkeiten  in  den  obersten  Erd- 
schichten, wie  an  dem  Heispiel  von  Lahnhof 
gezeigt  werden  soll,  erklären.  Berechnet  man 
nämlich  für  Lahnhof  die  Eintrittszeiten  für  die 
Tiefe  x  =  o  aus  den  Temperaturen  in  1  und 
1 5  cm  unter  Berücksichtigung  der  Phasen- 
änderung mit  der  Tiefe,  so  ergeben  sich  fol- 
gende Durchschnittswerte : 

Erstes  Mittel       Zweites  Mittel  Untersch. 

'l'emp.Bodenw.L'nterseh.  Temp.Bodenw.Untcrsch.  Mittel 

3,80  5,31     1,51    9,53  ii.ii   1,58  i,54Mon. 

Durch  Mitverwertung  der  Tiefe  15  cm  ist  also 
die  Unregelmässigkeit  verschwunden. 

Wir  benutzen  nun  die  in  Eberswalde  vom 
16.  bis  30.  Juni  1879  angestellten  zweistünd- 
lichen  Beobachtungen  um  den  Satz  auch  für 
die  tägliche  Periode  zu  prüfen.  Zur  Berechnung 
der  Bodenwärme  genügt  die  Auswertung  der 
Summe  2C&dx,  da  die  Beobachtungen  bis 
in  Tiefen  reichen,  in  denen  die  täglichen  Tem- 
peraturschwankungen unmerklich  werden.  Es 
ergiebt  sich  für  die  Hodenwärme  der  Ausdruck 

u  =  «o  +  28,8  sin  {ml  +  203,3°)  H  

sodass  also,  wenn  nur  die  ganztägige  Schwingung 
berücksichtigt  wird,  der  Mittelwert  um  10,45  Stun- 
den nach  Mitternacht  oder  Mittag  eintritt.  Der 
Vergleich  mit  der  Oberflächentemperatur  wird 
dadurch  erschwert,  dass  eine  Messung  derselben 
nicht  vorliegt  und  dass  die  Angaben  des 
obersten  Thermometers  (in  ca.  1  cm  Tiefe)  nur 
unsichere  Schlüsse  auf  die  Temperatur  in  der 
Tiefe  x  —  o  gestatten.  Deshalb  wurde  ausser 
der  Temperatur  in  1  cm,  für  welche  der  Phasen- 
winkel =  231,6°,  die  Eintrittszeit  des  Mittels 
also  =»  8,55*  ist,  auch  die  Lufttemperatur  be- 

I)  Eberewalde  mit  doppeltem  Gewicht. 


1.  Jahrgang.    No.  41.  445 


nutzt.  Pur  diese  ergiebt  sich  der  Phasenwinkel 
Ax  =  238,8°,  also  die  Eintrittszeit  des  Mittels 
=  8,08*.  Werden  nun  wieder  die  Beobachtungen 
von  Pawlowsk  zu  Rate  gezogen  und  die  dort 
gefundenen  Differenzen  zwischen  (dem  Mittel 
aus  „innerer"  und  „äusserer")  Oberfläche  einer- 
seits und  Luft  oder  1  cm  Tiefe  andererseits  auf 
Eberswalde  übertragen,  so  erhält  man  als  Ein- 
trittszeit des  Mittels  für  die  ganztägige  Schwing- 
ung der  Oberflächentemperatur  7,76V  Die  Ver- 
zögerung der  Bodenwärme  beträgt  also 

10,45*  —  7.7<>*  =  2,69*  oder  rund  2,7  Stunden. 

Für  die  Gesamtschwingung  ergiebt  sich  in 
ähnlicher  Weise  aus  den  Eintrittszeiten  des 
ersten  und  zweiten  Mittels  die  Verzögerung 
10,68*  —  7,58*  =  3,10*  oder  3,1  Stunden. 
In  Anbetracht  der  verschiedenen  Fehler- 
quellen erscheint  auch  hier  die  beobachtete 
Verzögerung  in  genügender  Übereinstimmung 
mit  der  theoretisch  geforderten  von  3  Stunden. 
Es  sei  noch  auf  einen  Punkt  hingewiesen,  indem 
die  Eberswalder  Beobachtungen  vollständig  der 
Theorie  entsprechen.  Legt  man  die  Annahme 
zu  Grunde,  dass  die  Oberflächentemperatur  ihr 
Minimum  zur  Zeit  des  Sonnenaufgangs  erreicht, 
was  für  den  Juni  auch  durch  die  Beobachtungen 
zu  Pawlowsk  bestätigt  wird,  so  folgt  dass  das 
Minimum  der  Bodenwärme  3  Stunden 
nach  Sonnenaufgang  eintritt,  während  die 
in  Eberswalde  beobachtete  Verzögerung  2  Stun- 
den 58  Minuten  beträgt. 

Schliesslich  sei  noch  an  der  Hand  der  An- 
gaben von  Homen1)  untersucht,  inwiefern  sich 
diese  Beziehung  auch  an  einzelnen  Tagen  mit 
regelmässigem  Temperaturverlauf  bewährt.  Aus 
den- im  südlichen  Finnland  unter  6o°  17'  nördl. 
Breite,  23 0  40'  östl.  v.  G.  angestellten  Beobacht- 
ungen vom  10.  bis  12.  August  1893  findet  man, 
dass  das  Minimum  der  Bodenwärme 
im  Granitfelsen      um  3*  o' 
in  der  Sandheide  um  1*  18' 
im  Moorboden      um  1*  14' 
nach  Sonnenaufgang  eintritt.    Im  Granitfelsen 
entspricht  also  die  Wärmebewegung  in  diesen 
Tagen   genau   der  Theorie.     In   den  beiden 
anderen  Fällen  ist  allerdings  durch  die  Ungleich- 
artigkeit   und    die  Feuchtigkeit   des  Bodens2) 
eine  wesentliche  Beschleunigung  im  Gange  der 
Hodenwärme  herbeigeführt. 

1)  Th.  Homert.  Der  tägliche  Wärmeums.it/  int  Boden 
und  die  Wärmestrahlung  /wischen  Himmel  und  Erde.  Leipzig 
\V.  Eng.-lmann.  1897.    Taf.  VI. 

2)  A.  a.  (>.  S.  49,  50. 

Forstakademie  Eberswalde,  Juni  1900. 

(Eingegangen  25.  Juni  1900.) 


Digitized  by  Googl 


446  Physikalische 


Luitdruckverteilung  und  Monddeklination. 

Von  R.  Börnstein. 
(Zweite  Mitteilung.) 

In  einer  früheren  Mitteilung  (diese  Zeit- 
schrift 1,  54—56,  1899)  veröffentlichte  ich  die 
ersten  Ergebnisse  meiner  Studien  über  die  Frage, 
ob  zwischen  dem  siderischen  Mondumlauf 
und  dem  Gange  des  Luftdruckes  eine  regel- 
mässige Beziehung  erkennbar  sei.  Diese  Frage 
musste  für  die  Zeit  von  1884  bis  1898  und  für 
Berlin  bejaht  werden,  indem  der  durchschnitt- 
liche Barometerstand  am  12.  Tage  nach  dem 
nördlichen  Lunistitium  ein  Maximum,  am  23.  Tage 
ein  Minimum,  und  zwischen  beiden  Extremen 
einen  Unterschied  von  2,85 1  mm  zeigte.  Ganz 
ähnliches  Verhalten  fand  sich  auch  im  Luft- 
druck von  Magdeburg  und  von  Potsdam,  näm- 
lich Maximum  resp.  Minimum  wenige  Tage 
vor  dem  südlichen  resp.  nördlichen  Lunistitium. ') 
Dagegen  Hessen  mehrere  andere  Orte  (Wien, 
Upsala,  San  Fernando,  Port  au  Prince,  Bata- 
via)  diese  Beziehung  weniger  deutlich,  teilweise 
gar  nicht  mehr  erkennen. 

Seither  habe  ich  das  Material  sowohl  von 
anderen  Orten  als  auch  aus  anderen  Jahren  unter- 
sucht und  folgendes  gefunden.  In  Greenwich  (5 1  0 
28'  38"  n.  Br.)  ist  im  Durchschnitt  der  200  side- 
rischen Monate  vom  Ii.  Oktober  1881  bis  zum 
28.  September  1896  eine  einmalige  Schwankung 
vorhanden,  deren  Extreme  auf  den  12.  und 
26.  Tag  fallen,  mit  einer  Amplitude  von  2,443  '™ni 
ein  sekundäres  Minimum  am  23.  Tage  liegt  um 
2,061  mm  unter  dem  Hauptmaximum.  In  Brüssel 
(seit  l89oUccle  bei  Brüssel,  5O05i'n.  Br.),  woher 
mir  durch  die  Güte  des  Herrn  Lancastcr  Beob- 
achtungsmaterial zuging,  zeigt  sich  im  Mittel 
von  170  siderischen  Monaten  (9.  Januar  1887  bis 
23.  September  1899)  eine  Schwankung,  welche 
Maximum  und  Minimum  am  12.  und  23.  Tage 
und  eine  Amplitude  von  2,946  mm  hat.  Beob- 
achtungsmaterial  aus  Irkutsk  (52°I7'  n.  Br.), 
das  ich  der  Freundlichkeit  des  Herrn  Wos- 
nessenskij  verdanke,  lässt  im  Durchschnitt 
von  170  siderischen  Monaten  (9.  Januar 
1887  bis  24.  September  1899)  eine  vielfach 
schwankende  Kurve  erkennen,  dabei  Maximum 
am  10.,  Minimum  am  15.  Tage,  Amplitude 
1,342  mm.  Und  noch  unregelmässiger  erscheint 
die  Kurve  von  New  York  (Centrai-Park,  40° 
45  58"  n.  Br.)  aus  den  200  siderischen  Monaten 
vom  9.  Januar  1884  bis  zum  24.  Dezember  1898 
mit  einem  Maximum  am  7.,  einem  Minimum  am 
13.  Tage  und  einer  Amplitude  von  1,490  mm. 

Um  einen  etwaigen  Unterschied  der  Jahres- 
zeiten festzustellen,    teilte  ich   die  Luftdruck- 

l)  In  jener  ersten  Mitteilung  ist  bei  dem  obigen  Sali 
einmal  „nördlich"  und  „südlich"  verwechselt,  wie  dort  übrigens 
aus  dem  Zusammenhang  auch  schon  hervorgeht. 


1.  Jahrgang.    No.  41. 


zahlen  von  Magdeburg  in  zwei  Hälften 
und  bestimmte  getrennt  den  mittleren  Gang 
des  Luftdruckes  im  Sommer  (April  bis  Sep- 
tember) und  im  Winter  (Oktober  bis  März). 
Die  Extreme  sowie  die  Amplitude  stimmten  in 
der  kalten  Jahreszeit  mit  dem  Gesamtmittel 
besser  überein,  als  in  der  warmen,  indem  die 
Wintermonate  am  11 .  und  27.  Tage  die  Extreme 
mit  einer  Amplitude  von  3,929  mm,  dazu  ein 
sekundäres  Minimum  am  23.  Tage  mit  Ab- 
weichung von  3,776  mm  gegen  das  Haupt- 
maximum zeigten,  die  Sommermonate  ein  Maxi- 
mum am  12.,  ein  Minimum  am  19.  Tage,  die 
Amplitude  1 ,77 1  mm,  ausserdem  ein  sekundäres 
Minimum  am  23.  Tage,  welches  1,770  mm  unter 
dem  Hauptmaximum  liegt.  Es  trat  also  die 
Beziehung  tles  Luftdruckes  zum  siderischen 
Monat  deutlicher  im  Winter  als  im  Sommer 
hervor.  Da  eine  ähnliche  Wahrnehmung  in  be- 
treff des  synodischen  Monats  früher  gemacht 
worden  ist. ')  (nämlich  das  Auftreten  eines  Druck- 
minimum bald  nach  Vollmond  in  den  Herbst- 
monaten), so  schien  es  mir  von  Interesse,  das 
benutzte  Beobachtungsmaterial  auch  nach  dem 
synodischen  Mondumlauf  zu  ordnen.  Dass  im 
Gesamtdurchschnitt  aus  190  synodischen  Mo- 
naten der  Luftdruck  von  Berlin  keine  regel- 
mässige Änderung  erkennen  lässt,  habe  ich 
schon  früher  mitgeteilt  und  kann  das  Gleiche 
für  Magdeburg  nun  hinzufügen.  Als  aber  76 
synodische  Monate  aus  der  Zeit  von  September 
bis  Januar  nach  Berliner  Beobachtungen  zur 
Mittelbildung  vereinigt  wurden,  trat  eine  deut- 
liche Schwankung  hervor,  deren  Maximum  auf 
Neumond,  Minimum  auf  Vollmond  fällt,  mit  einer 
Amplitude  von  3,336  mm.  Weniger  charakteris- 
tisch ist  das  Gegenbild,  welches  62  synodische 
Monate  der  Zeit  von  Mai  bis  August  aus  den 
nämlichen  Berliner  Beobachtungen  liefern,  näm- 
lich ein  zwar  deutliches,  aber  nur  sekundäres 
Maximum  zur  Vollmondszeit,  während  zwei 
andere  Maxima  kurz  vor  dem  ersten  Viertel  und 
vor  Neumond  erscheinen.  Übrigens  fällt  ja  be- 
kanntlich das  südliche  Lunistitium  durchschnitt- 
lich im  Winter  mit  Neumond,  im  Sommer  mit 
Vollmond  nahe  zusammen.  Wenn  nun  in  den 
bisher  untersuchten  Beobachtungsjahren  kurz 
■  vor  dem  südlichen  Lunistitium  ein  Maximum 
des  Druckes  eintrat,  so  liegt  darin  schon  die 
im  synodischen  Mondlauf  bemerkte  und  eben 
erwähnte  Beziehung. 

Hatte  die  während  des  siderischen  Monats 
in  der  Periode  1884— 1898  stattfindende  Druck- 
schwankung sich  als  örtlich  begrenzt  erwiesen, 
so  schien  es  wichtig,  nun  auch  eine  etwaige 
zeitliche  Beschränkung  zu  ergründen.  Hierbei 

1)  G.  Meyer,  Ann.  d.  Hydr.  18.  245  —  255,  1S90. 
Met.  Ztschr.  7,  427.  1890.  C.  Seemann,  Ann.  d.  Hydr.  18, 
256-258,  1890.    Met.  Zt&chr.  7,  428—429,  1890. 


Digitized  by  Google 


447 


nuisstc  die  Vorfrage  erledigt  werden,  ob  auch 
ücobachtungsmaterial  fiir  diese  Untersuchung 
verwendet  werden  dürfe,  das  nur  aus  dreimal 
täglich  vorgenommenen  Terminablesungen  be- 
steht, denn  die  bisherigen  Ergebnisse  sind  durch- 
gängig auf  „wahre"  Tagesmittel  des  Luftdrucks, 
d.  h.  auf  den  jedesmaligen  Durchschnitt  von 
24  Stundenwerten  gegründet.  Ich  wiederholte 
daher  für  die  IOO  siderischen  Monate  vom  5.  Juli 
1S91  bis  24.  Dezember  1898  die  Berechnung  der 
Berliner  Kurve,  indem  ich  diesmal  die  Tages- 
mittel aus  den  um  8*  ,  2V  und  8P  an  der  Ber- 
liner Landwirtschaftlichen  Hochschule  ausgeführ- 
ten Terminbeobachtungen  zu  Grunde  legte. 
Dabei  zeigte  sich  sehr  nahe  die  gleiche  Kurven- 


\2,2V,6V,  io»'für320siderischeMonate(vom8.März 
1 824  bis  zum  1 3.  Februar  1 848).  I  lieran  schlössen 
sich  Beobachtungen  des  Königlichen  Mete- 
orologischen Instituts,  welche  Tagesmittel  als 
Durchschnitt  der  Beobachtungen  um  6',  21' ,  top 
angeben  und  sich  über  480  siderische  Monate 
(vom  14.  Februar  1848  bis  zum  9.  Januar  1884) 
erstrecken.  Und  endlich  konnte  noch  die  bereits 
früher  benutzte  Reihe  der  vom  Barographen  ge- 
lieferten 24  stündigen  Tagesmittel  (200  siderische 
Monate,  vom  10.  Januar  1884  bis  zum  24.  De- 
zember 1898)  hinzugefügt  werden.  Es  betrug 
also  der  Umfang  des  gesamten  Berliner  Materials 
jetzt  1000  siderische  Monate  oder  fast  75  Jahre 
(vom  8.  März  1824  bis  zum  24.  Dezember  1898), 


*  0.5 um 


 iMF+-%3                                                             _.  , 

 4+                                                                           "  '■  "  - 

— i  1  .  .  1  .  .  ~~J 

••''S-  •• 


t        «       *  <r> 


;»      ;.-      .-j  j* 


11     aSüUjntaaii     m  n 

Fig.  2. 

Fig.  1  11.  2.    Gang  des  Luftdruckes  im  .siilcrischcn  Munat.  IWlin. 


form,  wie  sie  vorher  aus  den  Angaben  des  Ba- 
rographen hervorgegangen  war.  Die  Differenz 
der  für  die  einzelnen  Tage  des  siderischen  Mo- 
nats in  beiden  Reihen  gefundenen  Luftdruck- 
mittel  hat  schwankendes  Vorzeichen  und  liegt 
mit  Ausnahme  eines  Wertes  (0,311  mm)  unter 
0,126  mm.  Im  Durchschnitt  betragt  der  abso- 
lute Wert  dieser  Differenz  0,056  nun. 

Hiernach  hielt  ich  es  für  zulassig,  die  Unter- 
suchung auf  Grund  von  Tagesmitteln,  die  aus 
dreimal  täglich  ausgeführten  Terminablesungen 
berechnet  sind,  fortzusetzen,  und  unterwarf  der 
Berechnung  die  Angaben,  welche  aus  Berlin  seit 
1 824  vorliegen.  Zunächst  konnte  ich  die  von 
Berghaus  und  bald  danach  von  Mädler  ge- 
lieferten Beobachtungen  benutzen,  die  täglich 
fünfmal,  zum  Teil  auch  noch  häufiger  staltfanden 
und  in  der  Vossischen  Zeitung  abgedruckt  sind. 
Ich  berechnete  daraus  die  Tagesmittel  im  Durch- 
schnitt aus  den  fünfTerminbeobachtungen  von  S\ 


und  hieraus  wurde  nun  das  Gesamtmittel  des 
Luftdrucks  für  jeden  Tag  des  siderischen  Mo- 
nats berechnet.  Jede  einzelne  Zahl  der  so  er- 
haltenen Reihe  ist  demnach  der  Durchschnitt 
aus  1000  Tagesmitteln  und  auf  Grund  von 
7840  Einzelwerten  abgeleitet  (nämlich  320  resp. 
480  resp.  200  Tagesmittel  aus  je  5  resp.  3 
resp.  24  Einzelwerten).  Bei  der  Mittelbildung 
wurden  alle  Tagesmittel  mit  gleichem  Gewicht  in 
Rechnung  gezogen. 

Je  weiter  ilie  Untersuchung  auf  frühere  Jahre 
ausgedehnt  wurde,  um  so  mehr  verschwand  die 
einfache  Periode  der  Jahre  1 884— 1898,  welche 
also  als  eine  allgemein  auftretende  Erscheinung 
nicht  angesehen  werden  darf.  Stellt  man  durch 
Kurven  die  Ergebnisse  der  einzelnen  Beobach- 
tungsperioden dar  (Fig.  1  u.  2) ,  so  findet  sich 
zwischen  der  Zeit  1824  1848  und  andererseits 
1848  1884  eine  gewisse  Ähnlichkeit:  Mavima 
am    17.  und  10.  Tage  des   siderischen  Monats, 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  41. 


Minima  danach  und  dazwischen ;  weil  aber  die 
Kurven  der  Perioden  1884  1891  und  i8yi  1898 
ganz  andere,  wiewohl  untereinander  ähnliche 
Formen  zeigen ,  so  kann  von  einer  dauernden 
und  glcichmassig  auftretenden  Beziehung  zwi- 
schen Luftdruck  und  siderischem  Mondumlauf 


j  nicht  gesprochen  werden.  Ist  zwischen  beiden 
eine  Beziehung  vorhanden,  so  verändert  sie  ihren 
Charakter  in  einer  Periode,  deren  Dauer  aus 
den  hier  untersuchten  75  Jahren  noch  nicht  er- 
kannt werden  kann. 

(Eingegangen  30.  Juni  1900.) 


BESPRECHUNGEN. 


Lehrbuch  der  Elektrochemie  von  l'rof.  Dr.  Max 
Le  ßlanc.  2.  vermehrte  Aufl.  Leipzig,  Leiner, 
1900.   Preis  gebdn.  M.  7.25. 

Die  soeben  erschienene  Neuauflage  des  vor- 
teilhaft bekannten,  vor  4  Jahren  erschienenen 
Lehrbuchs  ist  durch  eine  Reihe  neuer  Kapitel 
auf  den  heutigen  Stand  der  wissenschaftlichen 
Elektrochemie  gebracht  worden.  Kür  die  Leit- 
fähigkeiten sind  die  neuen  Kohlrausch-Hol- 
bor n  sehen  Einheiten  adoptiert,  was  im  Interesse 
der  Einheitlichkeit  dankbar  zu  begrüssen  ist.  In 
dem  Kapitel  der  Leitfähigkeit  sind  über  die  unipo- 
lare Leitung,  die  Reibungswiderstände  u.  a.  Ab-  ' 
schnitte  eingefügt,  den  Erscheinungen  der  elektri- 
schen Endomose  und  Elektrostenolyse  ist  ein 
neues  Kapitel  gewidmet,  ebenso  dem  wichtigen 
Zusammenhang  zwischen  elektromotorischer  Kraft 
und  chemischem  Gleichgewicht.  Ein  interes- 
santes Kapitel  bringt  neuartige  Überlegungen 
über  die  Bildungsgeschwindigkeit  der  Ionen  und 
über  Stoffe,  welche  sowohl  Kationen,  wie  Anionen 
erzeugen  können ,  und  noch  mancherlei  Ein- 
fügungen bei  den  Zersetzungsspannungen  berück- 
sichtigen die  neueste  Entwicklung  der  Wissen- 
schaft. Somit  kann  diese  Auflage  nicht  nur  als 
eine  vollständige  und  zuverlässige  Darstellung 
der  heutigen  Elektrochemie  empfohlen  werden, 
sondern  sie  trägt  auch  selbständig  zur  Weiter- 
entwicklung derselben  bei.  R.  Abegg. 

Ferienkursus  für  Lehrer  höherer  Schulen 

im  Auftrage  des  Königlichen  Unterrichts -Ministeriums  veran- 
staltet vom  Physikalischen  Verein  zn  Frankfurt  a.  M. 

Lehrplan. 

Der  Kursus  findet  statt  in  der  Zeit  von  Montag  den  1.  bis 
Samstag,  den  13.  Oktober  im  Iiistitnt  des  Physikalischen  Ver- 
eins Stiftstrasse  32. 

I.  Vorlesungen. 

1.  Physikalische. 

Herr  Dr.  H.  Th.  Simon,  Dorent  am  Physikalischen 
Verein  und  Leiter  des  Physikalischen  I«-iboratnriums :  Neuere 
physikalische  Demonstrationen : 

a)  Strahleude  Energie  und  ihre  Gesetze.    (Stefan,  Holtr- 

mann,  W.  Wien)  (4  Stunden). 
I>)  Lichtclektrischc  Erscheinungen  und  Ionenleitung  in  Gasen 

14  Stunden). 

ci  Entwicklung  der  Induktionsapparate  und  Stromunterbrecher 
(1  Stunden). 

d)  Vorführung  neuerer  Modelle  unil  Schulversuche  (a  Stunden). 

2.  Elektrotechnische. 

A)  Herr  Dr.  C.  D^guisne,  Dorent  am  Physikalischen  Verein 
und  Leiter  der  elektrotechnischen  I.chr-  und  Untcr- 
suchuugsaiistalt.  Elemente  der  Wechselstrnmtcehnik : 
(7X2  Stunden). 


a)  Kirchhoffsches  und  (> h m seh«  Gesetz  bei  Gleichstrom 

und  Wechselstrom, 
b'l  Wechselstrom- und  Spannungskurven.  Periode.  Momentan- 

und  Effektivwerte.  Phasenverschiebung. 

c)  Leistung  (scheinbare  und  wirkliche). 

d)  Magnetisches  Wechselfeld.  Selbstinduktion.  Kapazitit. 
Scheinbarer  Widerstand. 

fl  Drehstr.au.  Drehfeld. 

g)  Wechselstrommotoren. 
IV)  Herr    Ingenieur    Engen    Hartmann,     Mitinhaber  der 
Fabrik  elektrischer  Meßinstrumente  Hartmann  &  Unna, 
Über    die    den    elektrischen    Strommessern    zu  Gruiuir 
liegenden  Knnstruklionsprinripien  (4  Stunden). 

3.  Che  mische. 

A)  Herr  Professor  Dr.  M.  Freund,  Dozent  am  Physika- 
lischen Verein  und  Leiter  des  chemischen  Lalioiatoriums. 

a)  Ober  die  neueren  physikalisch-chemischen  Theorien . 
van'tlloffs  Theorie  der  Losungen;  Theorie  der  elektn:>- 
lytischen  Dissoziation  von  Arrheniu  s;  osmotische  Theorie 
des  Stromes  der  Voltaschen  Ketten  (6  Standen). 

b)  Über  die  Entdeckung  neuer  Elemente  im  letzten  Jahr- 
lehnt  (2  Stunden). 

B)  Herr  Professor  Dr.  Le  Klane  von  den  Höchster  Farbwerken: 

a)  Elektrische  Eadosmosc  und  verwandte  Erscheinungen 
(l  Stunde). 

b)  Uber  die  Bildungsgeschwindigkeit  von  Ionen  (1  Stunde'. 

4.  Einleitende  Besprechung  der  Exkursionen. 
A)  Von  den  betreffenden  Herren  Dozenten. 

B|  HerT  Dr.  Schau f,  Oberlehrer  an  der  Adlerflychtschule. 
Chemische  und  physikalische  Beschaffenheit  der  Laven. 
Oberflachenstruktur  der  Ströme.  Die  Steinheimer  Anaroesii- 
decken  (1  Stunde). 

II.  Übungen. 

Elektrotechnisches  Praktikum,  Herr  Dt.  C.  Dcguisne. 
al  Aichung  von  Starkstromamperemetern.  Aichkurven. 

b)  Aichung  von  Schwachstromampcremeteni.  Skalen. 

c)  Aichung  von  Voltmetern. 

d)  Widerstandsmessungen  nach  verschiedenen  Methoden. 

ej  Messungen  von  scheinbaren  Widerständen,  Phasenver- 
schiebung. 

f)  Aufnahme  von  Wechselstromkurven. 

gl  Wattmcteraichung.  ErTektbeslimmung. 

Übungen  für  Fortgeschrittene  nach  Verabredung. 

III.  Exkursionen. 

Geologische  Exkursionen  nach  Klein-Steiuhcim  ouil 
Dittershcim  (cf.  4  lt.) 

Ferner  sind  in  Aussicht  genommen  die  Besichtigungen  twh 
a|  Gold-  und  Silberscheideanstalt. 

b)  Chemische  Fabrik  Griesheim. 

c|  Elektrotechnische  Fabrik  von  Hartmann  &  Braun, 
d)  Werke  der  ElektrizitäU-Akticn-Gesellschaft  vorm.  W.  Lah- 
meyer  &  Co. 

c)  Städtisches  Elektrizitätswerk. 


fj  Kupferwerk  Heddernheim. 


Für  die  Redaktion 


verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in 
Druck  von  August 


Sammlungen  der  Senkenbergischen  naturfurscheoilen 
Gesellschaft. 

IV. 

Es  werden  2  Stunden  frei  bleiben  für  Mitteilungen  und 
Demonstrationen  der  Teilnehmer. 

Zu  weiterer  Auskunft  sind  die  vom  Königlichen  Proviniia!- 
Sohulkollegium  tu  Kassel  zu  Leitern  des  Kursus  ernannten 
Herren,  Kealschuldirektor  Dr.  Paul  Bode  und  Dr.  Wilhelm 
Boller,  Oberlehrer  an  der  Klingerschule,  jederzeit  bereit. 

Frankfurt  a.  M.  -  Verlag  von  S.  Hirzel  in 
Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  42. 


21.  Juli  1900. 


1.  Jahrgang. 


H.  E.  Moore,  Die  Polarisation  und 
der  innere  Widerstand  des  Kupfer- 
voltameters.    S.  449 

K.  Vütari,  Wie  elektrische  I.adun- 


INHALT. 

gen  die  Eigenschaft  ionisierter  Gase, 
Elektrizität  zu  zerstreuen,  aufheben. 

s.  450- 

Edm.  van  Auhel,  Ober  die  spezi- 
fischen Wärmen  von  Legierungen. 
S.  45*- 


Vorträge  und  Reden: 

W.  K  6nig,  Goethes  optische  Studien. 
S.  4S4- 
Besprechungen: 

A.  V.  Backlund, 
S.  463. 

SIL    S.  464. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Die  Polarisation  und  der  innere  Widerstand 
des  Kupfer  voltameters. ') 

Von  B.  E.  Moore. 

Misst  man  den  inneren  Widerstand  elektro- 
lytischer Zellen  auf  direkte  Weise  oder  mit 
Hilfe  von  Wechselströmen,  so  wird  man  zu  sehr 
verschiedenen  Resultaten  geführt.  Der  durch 
den  „direkten  Strom"  gemessene  Widerstand 
ändert  sich  sehr  mit  der  Stromstärke,  und  er- 
reicht schliesslich  einen  atigenäherten,  aber 
niemals  den  gleichen  Wert,  wie  ihm  die  Wechsel- 
strommethode  ergiebt.  9  Diese  Methode  des 
„direkten  Stromes"  besteht  darin,  dass  man 
zunächst  die  bei  Beginn  der  Messung  an  die 
Elektroden  angelegte  Potentialdifferenz  misst, 
und  hierauf,  nach  Durchschicken  des  Stromes 
die  elektromotorische  Kraft  der  Polarisation. 
Die  Differenz  dieser  beiden  Spannungen,  divi- 
diert durch  die  Stromintensität,  giebt  den  Wert 
des  scheinbaren  Widerstandes.  Es  ist  bekannt, 
(tass  diese  sekundäre  elektromotorische  Kraft 
bei  geöffnetem  Stromkreise  sehr  rasch  ver- 
schwindet, und  dass  also,  wenn  nicht  besondere 
Vorsichtsmassregeln  getroffen  waren,  der  be- 
obachtete Wert  zu  klein  ist  und  so  andererseits 
wieder  einen  zu  grossen  inneren  Widerstand 
liefern  würde.  Diese  Thatsache  wurde  schon 
von  vielen  Autoren  erkannt,  die  alle  die  Not- 
wendigkeit betonten ,  die  Messung  der  Polari- 
sations  E.  M.  K.  so  rasch  als  möglich  nach  dem 
Durchgang  des  polarisierenden  Stromes  aus- 
zuführen. Auch  in  dieser  Arbeit  ist  nach  diesem 
Gesichtspunkte  verfahren  worden,  und  zwar  be- 
trug die  kürzeste  Zeit,  nach  der  nach  dem  Durch- 
lange des  Polarisationsstromcs  die  E.  M.  K.  der 
Polarisation  gemessen  wurde,  0,00006  Sekunden, 
die  längste  0,045  Sekunden.  Zwischen  diesen 
Grenzen  angestellte  Beobachtungen  zeigen  die 
Abnahme  der  Polarisation  mit  der  Zeit.  Die 
Beobachtungen  beschränkten  sich  auf  das  Kupfer- 
voltameter.  Es  wurden  Platten  verschiedener 
Grösse  unter  verschiedenen  Bedingungen  be- 

l)  Ausführlich  in  Phys.  Review. 


nutzt.  Die  Lösung  hatte  eine  Dichte  von  1,1395. 
Die  Messung  der  Potentiale  geschah  mit  Hilfe 
eines  Kondensators,  der  sich  durch  ein  em- 
pfindliches ballistisches  Galvanometer  ent- 
lud. Die  Stromstärke  wurde  durch  den 
Spannungsabfall  in  einem  bekannten  Wider- 
stande gemessen,  der  hinter  das  Voltameter 
geschaltet  war.  Das  Öffnen  und  Schliessen 
der  Ströme  geschah  durch  ein  Fallpendel.  Der 
kleinste  Zeitraum  der  noch  gemessen  werden 
konnte,  war  0,00002  Sekunden.  Obwohl  der 
kleinste  benutzte  Zeitraum  nur  dreimal  grösser 
war,  so  gab  er  bei  der  Messung  der  Polarisations- 
E.  M.  K.  doch  schon  zu  Fehlern  Anlass.  Jedoch 
sind  die  Resultate  genau  genug,  um  die  so 
rasche  Änderung  dieser  E.  M.  K.  zu  zeigen  und 
um  zu  gestatten,  Schlüsse  daraus  zu  ziehen. 
Bei  einer  Versuchsreihe  betrug  z.  B.  die  ge- 
messene Polarisations-E.  M.  K.  in  Volts:  0,2176; 
0,136;  0,0364  und  die  dazu  gehörigen  Zeiten 
0,00006,  0,00018,  0,001  Sekunden,  das  heisst 
fünfsechstel  dieser  E.  M.  K.  verschwinden, 
bevor  0,001  Sekunde  vergeht.  Der  Gang  der 
Kurve  zeigt,  dass  diese  grosse  Abnahme  der 
Polarisation  im  ersten  0,00006.  Teile  einer  Se- 
kunde vor  sich  geht.  Für  schwache  Ströme 
gilt  dies  noch  mehr.  Wie  gross  die  Polarisation 
im  Augenblick  der  Öffnung  des  polarisierenden 
Stromes  war,  Hess  sich  schwer  schätzen;  und 
auch  beim  Extrapolieren  der  Kurve  bis  Null 
läuft  man  Gefahr,  einen  grossen  Fehler  ein- 
treten zu  lassen.  Man  kann  jedoch  annehmen, 
dass  der  Wert,  den  man  für  die  Polarisations- 
E.  M.  K.  erhalten  würde,  wenn  sich  die  Mes- 
sung im  Augenblick  der  Öffnung  ausfuhren  Hesse, 
der  Differenz  der  durch  diese  direkte  Methode 
erhaltenen  Werte  des  scheinbaren  Widerstandes 
und  der  nach  Kohlrauschs  Methode  erhaltenen 
Werte  gleichkäme. 

Die  Geschwindigkeit  der  Abnahme  zeigt 
auch  an,  dass  das  Phänomen  auf  die  Kontakt- 
oberfläche der  Elektrode  und  der  Lösung  be- 
schränkt ist.  Lässt  man  die  Stromstärke  an- 
steigen, so  dringt  die  Polarisation  in  tiefere 
Schichten  ein,  und  sie  dauert  bei  geöffnetem 


Digitized  by  Google 


450  Physikalische  Zeitschrift. 


Stromkreise  länger.    Dies  lässt  sich  teilweise 
auch  erreichen,  wenn  man  einen  schwachen  Strom 
längere   Zeit   hineinschickt.    Jedoch   sind  die 
Wirkungen  von  kurze  Zeit  dauernden  starken 
und  lange  Zeit  dauernden  schwachen  Strömen  I 
nicht  direkt  vergleichbar,  sowohl  aus  Gründen  i 
von  Diffussionserscheinungcn ,  als  auch  wegen 
der  Thatsache,  dass  höhere  Potentiale  an  und  ■ 
für  sich  in  tiefere  Schichten  eindringen. 

Die  Elektroden  waren  gross  genug,  um 
einer  Erwärmung  und  einer  daraus  folgenden 
Komplikation  der  Erscheinung  vorzubeugen. 

Die  Versuche  zeigen,  dass  sich  der  scheinbare 
innere  Widerstand  des  Kupfervoltameters,  nach 
dieser   direkten  Methode   gemessen,   für  alle 
Stromstärken  konstant,  und  den  bei  der  Mes-  j 
sung  des  elektrolytischen  Widerstandes  nach 
Kohlrausch   erhaltenen    Werten    gleich   er-  ; 
geben  würde,  wenn  es  gelänge,  die  Messung  der  | 
Polarisation  im  Augenblick  der  Öffnung,  also 
nach  o  Sekunden  vorzunehmen.   Die  beobach- 
teten Unterschiede  rühren  von  Fehlern  bei  der 
Messung  der  Polarisation  her,  und  es  ist  zu 
allerletzt  nötig,  einen  speziellen  „Ubergangs- 
widerstand" anzunehmen. 

Universität  Nebraska. 

(Aus  dem  EnglUchco  überbeut  von  S.  Guggenheimer). 

(Eingegangen  18.  Juni  1900).  ' 


Wie  elektrische  Ladungen   die  Eigenschaft  j 
ionisierter  Gase,  Elektrizität  zu  zerstreuen,  | 
aufheben. ') 

Von  Emilio  Villari. 

§  1.  Lässt  man  einen  Strom  von  Luft  oder  | 
von  einem  andern  Gase,  der  von  X-Strahlen  | 
durchsetzt  und  aktiv  gemacht  ist,  eine  Ozoni-  ! 
sationsröhre  passieren,  die  in  Thätigkeit  ist 
oder  vor   Kurzem    durch    einen    Induktor  in 
Thätigkeit  gesetzt  worden  war,  so  verlieren  Luft 
oder  Gas  ihre  entladende  Kraft,  und  kehren  in 
ihren  natürlichen  Zustand  zurück.    Es  ist  be- 
kannt, dass  dieOzonisationsröhre  beimDurchgang 
der  elektrischen  Ladungen  sich  auf  ihren  Ober- 
flächen mit  der  entgegengesetzten  Elektrizität 
ladet;  dadurch  wird  die  von  X-Strahlen  erregte 
Luft  wieder  zu  natürlicher.    So  wird  verstand-  I 
lieh,  dass  die  neutralisierende  Kraft,  welche  die  { 
Ozonisationsröhre   bewahrt,    nachdem    sie  in 
Aktion  war,  sich  verliert,  wenn  ihre  Flächen 
entladen  werden,  mag  dieses  rasch  geschehen, 
indem  man  eine  Gasflamme  innen  hinein  bringt, 
oder  indem  man  sie  von  aussen  stark  erhitzt,  — 

I)  Kcnd.  Linci-i,   giugno    1S97,   243  Roma;    uud  Rcnd. 
Acc.  di  Bologna  28,  geouaio  1900. 


I.Jahrgang.    No.  42. 


oder  langsam,  indem  man  1 — 2  Stunden  lan^ 
von  X-Strahlen  durchsetzte  Luft  hinein  treibt. 
Bleibt  die  Ozonisationsröhre  sich  selbst  über- 
lassen, so  bleibt  sie  I — 2  Tage  lang  geladen 
und  wirkungsfähig.  Natürlich  können  weder 
Ozon  noch  ozonisierte  Luft  elektrisch  gemachte 
Körper  entladen. 

Man  weiss,  dass  Gase,  durch  welche  kräftige 
Funken  hindurchgehen,  ebenso  wie  Gase,  die 
sich  aus  Flammen  entwickeln,  ob  heiss,  ob  ab- 
gekühlt, in  hohem  Masse  die  Eigentümlichkeit 
haben,  elektrisch  gemachte  Körper  zu  entladen. 
Aus  kürzlich  von  mir  angestellten  Untersuch- 
ungen geht  hervor,  dass  genannte  Gase  ihre 
entladende  Eigenschaft  völlig  verlieren,  wenn 
sie  durch  eine  in  Aktion  befindliche  Ozonisa- 
tionsröhre gehen;  sie  entladen  sofort  die  von 
der  elektrischen  Ausstrahlung  aktiv  gemachte 
Ozonisationsröhre.  Man  möchte  fast  sagen,  dass 
die  durch  X-Strahlen,  durch  Funken  und  durch 


Flammen  ionisierten  Gase  durch  den  elektrischen 
Einfluss  der  Ozonisationsröhre  in  ihren  Normal- 
zustand zurückkehren.  Um  die  Entladungen, 
welche  in  Folge  der  Ausstrahlungen,  in  einer 
Ozonisationsröhre  zurückbleiben,  zu  beobachten, 
konstruierte  ich  mir  eine  solche  aus  zwei  breiten, 
dünnen,  aussen  mit  Staniol  bedeckten,  Ebonit- 
blättchen.  Nachdem  ich  die  Ozonisationsröhre 
mit  einem  Induktor  aktiv  gemacht  und  hierauf 
€»useinander  genommen  hatte,  blies  ich  die 
elektroskopischen  Pulver  darauf  und  erhielt  ver- 
möge ihrer  zwiefachen  Ladung  auf  jedem  Blatt- 
chen schöne  elektrische,  gelbe  und  rote  Figuren. 

§  2.  Die  von  X-Strahlen  durchsetzte  Luft 
kann  aber  ihre  ganze  entladende  Kraft  durch 
die  Einwirkung  einer  einzigen  elektrischen 
Ladung  statt  durch  die  von  zwei  entgegen- 
gesetzten Ladungen  verlieren.  Treibt  man  von 
X-Strahlen  durchsetzte  Luft  durch  eine  Paraffin- 
röhre,  die  durch  eine  einzige  Ladung  im  Innern 
elektrisch  gemacht  ist,  so  kommt  die  Luft  im 
natürlichen  Zustand  aus  ihr  heraus.  Ich  lud 
die  Röhre  ( — ),  indem  ich  sie  im  Innern  mit 
einem  Katzenfell  rieb;  dann  lud  ich  sie  stärker 
(+)  oder  (— )  mittels  einer  kleinen  Metallschlinge, 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  42. 


451 


die  innen  steckte  und  an  eine  Leydener  Flasche 
angeschlossen  war,  welche  ich  mit  einem  kleinen 
Induktor  von  10  mm  oder  mehr  Funkenlänge 
während  einiger  Minuten  lud. 

Die  elektrische  Ladung  der  Röhre  und  ihr 
Vermögen,  die  von  X-Strahlen  durchsetzte  Luft 
zu  neutralisieren,  nimmt  langsam  ab  und  hört 
schliesslich  auf,  wenn  man  einen  Strom  von 
Luft  darauf  bläst,  welche  von  X-Strahlen  durch- 
setzt war,  dasselbe  geschieht  schnell,  wenn  man 
eine  Gasflamme  ins  Innere  der  Röhre  bringt. 

Ein  geladenes  Elektroskop  in  der  Nähe  eines 
schwach  elektrisierten  Drahtes  entlud  sich  lang- 
sam bei  einander  entgegengesetzten  Ladungen, 
ein  wenig  schneller  bei  gleichartigen  Ladungen, 
weil  entgegengesetzte  Ladungen  sich  anziehen, 
gleichartige  sich  abstossen.  Der  Unterschied 
in  der  Dauer  wird  in  beiden  Fällen  etwas  ge- 
ringer, wenn  man  einen  Strom  von  gewöhn- 
licher Luft  erst  den  elektrisch  gemachten  Draht, 
dann  das  Elektroskop  passieren  lässt;  die  Ur- 
sache davon  ist  in  der  kleinen  Menge  von 
Elektrizität,  die  er  von  dem  einen  zum  andern 
trägt,  zu  suchen.  Nimmt  man  anstatt  des  schwach 
elektrisierten  Drahtes  einen,  mit  einer  Leydener 
Flasche  verbundenen,  stark  geladenen  Pinsel  aus 
Metallfäden  und  lässt  man  einen  Luftstrom  —  ge- 
wöhnliche sowohl  wie  von  X-Strahlen  durchsetzte 
—  vom  Pinsel  zum  Elektroskop  streichen,  so  kehrt 
sich  die  Erscheinung  um;  die  Entladung  des  mit 
derselben  Elektrizität  wie  der  Pinsel  geladenen 
Elektroskops  geht  sehr  langsam  vor  sich  (mehrere 
Minuten),  • —  bei  ungleichnamiger  Ladung  er- 
folgt die  Entladung  sehr  rasch  (in  wenigen 
Sekunden). 

Es  scheint,  dass  diese  Erscheinungen  durch 
Übertragung  von  Elektrizität  zu  stände  kom- 
men,   welche    nur    dem   gewöhnlichen  Luft- 
strome zuzuschreiben  ist,  weil,  wie  schon  gesagt,  j 
die  von  X-Strahlen  durchsetzte  Luft  beim  Pas-  ! 
sieren  des  stark  geladenen  Pinsels  sofort  zu  j 
gewöhnlicher  Luft  wird;  würde  die  von  X-Strah- 
len durchsetzte  Luft  nicht  vollständig  in  ge- 
wöhnliche Luft  verwandelt,  so  könnte  sie  viel- 
leicht durch  ihre  besondere  elektrische  Leitungs- 
fähigkeit wirken. 

Passiert  ein  Strom  Luft,  die  von  X-Strahlen 
durchsetzt  war,  zuerst  einen  an  ein  Elektrometer 
angeschlossenen  Draht  und  dann,  20  oder  mehr 
Centimeter  davon  entfernt,   einen  Draht,  der  | 
von  einer  trockenen  Batterie  geladen  ist,  so  I 
wird  das  Elektrometer  plötzlich  um  100  Teile 
der  Skala  abgelenkt  und  zwar  durch  eine  La- 
dung, die  mit  der  des  elektrisierten  Drahtes 
gleichnamig  ist.    In  diesem  Falle  konnte  mit 
dem  Strome  der  von  X-Strahlen  durchsetzten 
Luft  die  Elektrizität  nicht  dem  Elektrometer  : 
zugetragen  werden,  da  sich  die  Elektrizität  in  j 
einer  dem  Luftstrome  entgegengesetzten  Rich- 
tung verbreitet  hat;  jedoch  scheint  es,  dass  sie  | 


sich  durch  die  Leitungsfähigkeit  der  von  X- 
Strahlen  durchsetzten  Luft  verbreitet  hat.  Die- 
selbe Ablenkung  des  Elektrometers  kommt  zu- 
stande, wenn  der  von  X-Strahlen  durchsetzte 
Luftstrom  gleichzeitig  den  Drahf  des  Elektro- 
meters und  den  elektrisch  gemachten  berührt, 
weil  dank  der  Leitungsfähigkeit  die  Ladung 
von  einem  zum  andern  übergeht.  Unter  solchen 
Bedingungen  bringt  der  gewöhnliche  Luftstrom 
keine  Ablenkung  des  Elektrometers  zustande, 
da  er  kein  Leiter  ist. 

Wenn  jedoch  der   von  X-Strahlen  durch- 
1  setzte  Luftstrom  zuerst  den  geladenen  Draht 
,  und  nachher  den  mit  dem  Elektrometer  ver- 
I  bundenen  berührt,  so  wird  er  beinahe  zu  ge- 
wöhnlicher Luft  und  die  Ablenkung  des  Elektro- 
meters beschränkt  sich  nur  auf  40  und  60  mm. 
Diese  Ablenkung  ist  vielleicht  von  einer  ge- 
ringen Übertragung  abhängig,  die  dem  Luft- 
I  ström,  der  grösstenteils  zu  gewöhnlicher  Luft 
j  geworden  ist,  verdankt  wird,  oder  wahrschein- 
licher noch  einem  Reste  von  elektrischer  Lei- 
tungsfähigkeit der  von  X-Strahlen  durchsetzten 
Luft  zugeschrieben  werden  muss,  die  noch  nicht 
völlig  wieder  zu  gewöhnlicher  Luft  geworden 
ist,  oder  auch  beiden  Ursachen. 

Die  elektrische  Leitungsfähigkeit  der  von 
X-Strahlen  durchsetzten  Luft  muss  als  eine  ganz 
besondere  und  spezifische  Leitnngsfähigkeit  elek- 
trischer Natur  angesehen  werden;  denn  so 
vielerlei  Proben  mit  sehr  augenfälligen  Methoden 
ich  auch  anstellte,  so  glückte  es  mir  doch  nicht, 
in  der  von  X-Strahlen  durchsetzten  Luft  eine 
irgendwie  höhere  thermische  Leitungsfähigkeit 
aufzufinden,  als  in  der  gewöhnlichen  Luft.  Auch 
Dr.  Amerio1)  ist  es  mittels  sorgfältigster  Ver- 
suche nicht  geglückt,  eine  solche  erhöhte  Leit- 
fähigkeit nachzuweisen.  Vielleicht  hängt  die 
elektrische  Leitungsfähigkeit  von  einer  Kon- 
vektionserscheinung  ab,  die  durch  eine  Art  elek- 
trischen Tanzes  der  Luflteilchen  zustande  kommt, 
welcher  von  der  durch  die  X-Strahlen  hervor- 
gerufenen Ionisierung  verstärkt  wird;  sie  könnte 
aber  auch  durch  ein  elektrisches  Phänomen 
anderer  Natur  hervorgerufen  werden. 


1)  Amerio,  Nuovo  Chncnto,  fasc.  di  nov.  1S99. 
(Aus  dem  Italienischen  ilbersmt  vou  Helene  Khumblcr.) 

(Eingoganfjcn  1.  Juli  1900.) 


Digitized  by  Google 


452 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  42. 


Über  die  spezifischen  Wärmen  von  Legie- 
rungen.') 

Von  Ed  m.  van  Au  bei. 

Regnault2)  hat  gezeigt,  dass  man  die  spe- 
zifische Wärme  einer  Legierung  mittelst  der  spe- 
zifischen Warmen  ihrer  Bestandteile  bestimmen 
kann,  vorausgesetzt,  dass  man  eine  vom  Schmelz- 
punkte der  Verbindung  genügend  weit  entfernte 
Temperatur  betrachtet.  Wenn  eine  Legierung 
aus  einem  Gewichte  /,  eines  Metalles  mit  der 
spezifischen  Wärme  C\ ,  und  einem  Gewichte  />  , 
eines  Metalls  mit  der  spezifischen  Wärme  f2  be- 
steht, so  ist  die  spezifische  Wärme  c  der  Legierung 

/Vi  +  /Vi 

L.  Schüz*)  hat  die  spezifischen  Wärmen 
t  wiiger  schmelzbaren  Legierungen,  hauptsächlich 
derjenigen  von  Rose  und  von  Arcet,  zwi- 
schen —  8o°  und  -f  200  bestimmt;  er  hat  die 
Formel  vonRegnault  genau  bestätigt  gefunden. 
W.  Spring1)  hat  die  Legierungen  von  Blei  und 
Zinn  untersucht.  Er  beobachtete,  dass  für  diese 
Legierungen  im  flüssigen  Zustande  die  oben- 
genannte Regel  noch  anwendbar  ist,  solange 
man  die  spezifischen  Wärmen  genügend  ober- 
halb des  Schmelzpunktes  ins  Auge  fasst.  Für 
die  an  Blei  sehr  reichen  Legierungen  Pb:,  Sn 
und  Pb.Sn  war  hingegen  die  beobachtete  spe- 
zifische Wärme  sehr  viel  grösser,  wie  die  nach 
der  Formel  berechnete. 

J.  Laborde5)  mass  die  mittleren  spezifischen 
Warmen  zwischen  o°  und  ioou  an  Legierungen 
von  Eisen  und  Antimon,  welche  von  18,48  bis 
8i,io°/0  Eisen  enthielten.  Die  für  die  spezi- 
fischen Wärmen  erhaltenen  Zahlen  sind  alle 
grösser,  als  die  nach  der  Mischungsregel  er- 
haltenen, und  die  "grössten  Abweichungen  gehen 
über  die  Versuchsfehlergrenze  weit  hinaus.  Die 
grösste  Abweichung  findet  sich  bei  der  Legie- 
rung, die  39,20%  Eisen  enthält,  deren  spezi- 
fische Wärme  0,0779  beträgt,  während  die 
Rechnung  0,0754  ergiebt.  Die  Zusammensetzung 
dieser  Legierung  lässt  sich  durch  die  Formel 
Fe,\St>x  darstellen. 

U.  Behn6)  hat  die  mittleren  spezifischen 
Wärmen  von  3  Legierungen  aus  Blei  und  Zinn 
und  diejenige  des  Messing  zwischen  -f-  100"  und 
-f-  130,  +  i8°  und  —  74°,  -  -  79"  und  -  186" 
bestimmt.  Seine  Ergebnisse  zeigen,  dass  die 
Mischungsregel  hinreichend  befriedigende  Werte 
zu  berechnen  gestattet. 

l)  In  dieser  Arbeit  werden  dir  Untersuchungen ,  die 
über  die  Amalgame  veröffentlicht  sind,  nicht  in  Betrachtung 
gelogen. 

*)  P"gg-  Ann.  53,  88,  1841. 

3)  Wi»d.  Ann.  40,  177,  1891. 

4)  Bull.  Acad.  Belg.  (3).  11,  391—392.  1886. 

5)  loum.  dp  Phvsi'iue  13),  6,  547,  1896. 

6)  Auu.  der  Physik,  1900. 


Im  Jahre  1875  hat  W.  Spring  in  dem  Bull. 
Acad.  Belg.')  eine  Arbeit  über  die  Ausdeh- 
nung und  die  spezifische  Wärme  der  schmelz- 
baren lx:gierungen  veröffentlicht.  Diese  Mit- 
teilung, welche  nicht  gebührend  beachtet  worden 
zu  sein  scheint,2)  enthält  mehrere  wichtige 
Schlussfolgerungen,  über  die  ich  hier  einige 
Beobachtungen  mitteilen  möchte. 

Jener  Forscher,  Professor  an  der  Universität 
Lüttich,  hat  die  Legierungen  von  Rose,  Arcet, 
Lipowitz  und  Wood  untersucht.  Es  ist  zweck- 
mässig hier  einige  der  erhaltenen  spezifischen 
Wärmen  wiederzugeben. 


Legierung  von  Arcet 


Legierung  von 


Lipowitz  j 


Temperatur 
29,0 
41-5 
56,5 

101,3 
28,0 
50,0 

90,5 


s|icz.  WäriBi- 
0,002! 
0,0528 
O.065O 
0,0901 
0,0634 

0,0554 
0,062; 


Wir  sehen,  dass  die  spezifische  Wärme  der 
Legierung  von  Arcet  sich  beträchtlich  von 
29,0°  bis  41,5°  vermindert  und  dass  dasselbe 
für  die  Legierung  von  Lipowitz  von  28,0"  bis 
50,0°  der  Fall  ist.  Diese  Thatsache  ist  sehr 
bemerkenswert,  denn  in  all  den  klassischen  Ab- 
handlungen kennt  man  nur  beim  Quecksilber 
eine  Verminderung  der  spezifischen  Wärme  mit 
steigender  Temperatur. 

Indessen  nach  L.  Schüzn)  wäre  die  spe- 
zifische Wärme  des  Cadmiums  zwischen  —  78" 
und  200  grösser,  wie  die  zwischen  200  und  100". 
Auch  fanden  L.  Pebal  und  H.  Jahn,*)  dass 
die  spezifische  Wärme  des  Antimons 

0,0499  zwischen  —  760  und  —  21 0 


—  21°  und 


ist. 


0,0486 

0,0495  0°  und  33' 

Die  neuen  Messungen  von  U.  Behn5)  aber 
von  +  1 00  bis  —  1 86"  haben  gezeigt,  dass  die 
spezifische  Wärme  sowohl  des  Antimons  wie 
Cadmiums    immer  mit  sinkender  Temperatur 
j  kleiner  wird. 

Die   theoretische   Tragweite   dieser  Unter- 
1  suchung  würde  eine  Kontrolle  der  von  Spring 
j  gegebenen  Resultate,  unter  Anwendung  einer 
|  anderen  Methode  zur  Messung  der  spezifischen 
Wärmen,  rechtfertigen. 

W.  Spring')  schliesst  aus  seinen  Unter- 
suchungen, dass  die  Änderungen  der  spezifi- 
schen Wärme  den  Änderungen  des  Volumen.* 


1)  Bull.  Acad.  Belg.  (2),  39.  548,  1S7S. 

21  Diese  Arbeit  ist  in  der  That  fast  in  keiner  der  Ab- 
handlungen zitiert,  in  druen  die  Frage  nach  der  >,|iciili»;heii 
Wänue  von  I-egierungen  behandelt  wird. 

3)  Wied.  Ann.  49,  184  u.  185,  1892. 

4)  Wied.  Ann.  27,  584,  1886. 

5)  Ann.  der  Physik,  I,  261,  1900. 

6)  Bull.  Acad.  Belg.  12),  88,  599.  «&75 


Digitized  by 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  42. 


453 


der  Körper  durch  die  Wärme  folgen.  „Man 
glaubte,"  so  sagt  er,  „in  der  Erhebung  der 
Temperatur  die  Ursache  der  Vergrösserung  der 
spezifischen  Wärme  erblicken  zu  können,  ohne 
bei  dieser  Erscheinung  genügenden  Wert  auf 
die  Erscheinung  der  Ausdehnung  zu  legen.  In- 
dessen, da  die  spezifische  Wärme  eines  Körpers 
kleiner  werden  kann,  wenn  seine  Temperatur 
zunimmt,  falls  sein  Volumen  dabei  kleiner  wird : 
wäre  es  nicht  viel  richtiger  zu  sagen,  dass  die 
spezifische  Wärme  in  erster  Linie  eine  Funktion 
des  Volumens  und  erst  in  zweiter  Linie  der 
Temperatur  sei,  wofern  letztere  überhaupt  einen 
Einfluss  hat?"  Die  spezifische  Wärme  des 
flüssigen  Quecksilbers  wird  nun  aber  kleiner, 
wenn  die  Temperatur  steigt,  obschon  dieser 
Körper  sich  gleichzeitig  unter  diesen  Bedingungen 
ausdehnt. 

W.  Spring  bestimmte  nach  der  Methode  des 
Erkaltens  die  spezifischen  Wärmen  der  Legie- 
rung von  Lipowitz  bei  verschiedenen  Tempe- 
raturen, und  U.  Mazzotto ')  mass  dieselbe  physi- 
kalische Konstante  für  eine  Legierung  von  Lipo- 
witz ähnlicher  Zusammensetzung.  Die  folgende 
Tabelle  gestattet  die  Resultate  beider  zu  ver- 
gleichen: 

Legierung  von  Lipowitz. 


Beobachter 


W.  Spring  49.98 
D.  Maziotlo  50.66 


Bestandteile  spe^if.  Wärme 

Wis-  i  Zinn  i    Blei  fad- 
muth  mium  .0,0634  b.-i  2S°.o 

12,76    26,88    10,38  {0,0554  bei  50" ,0 
lo,o625  bei  90»  5 

14,24  .  24.97    10,13  0,0354 

/wischen  5*11.50» 


Der  kleinste  von  W.  Spring  gefundene 
Wert  unterscheidet  sich  noch  sehr  viel  von  dem 
Resultate  D.  Mazzottos,  der  einer  mittleren 
Temperatur  von  27,5"  entspricht.  Es  schien 
mir  nach  den  oben  erwähnten  Schlussfolgerungen 
von  Schüz  und  Behn  interessant,  zu  prüfen, 
ob  die  oben  von  W.  Spring  und  D.  Mazzotto 
erhaltenen  Werte  denjenigen  nahekommen, 
welche  durch  Anwendung  der  Mischungsregel 
gefunden  werden. 

Zu  dem  Zwecke  habe  ich  als  spezifische 
Wärmen  gewählt 


l)  Beibl.  6,  858,  1882;  Landolt  und  Hornsteins 
Tabellen,  2.  Auflage,  324.  1S94. 


für  Wismutli  0,0305  z  wisch.  2O0u.84w(nach  Ko  p  p) ') 
„Zinn       0,05564  „ca.  20°  „  1000  („  Schüz)') 
„  Blei        0,03168  „  „  2o\,loo°(„       „  ) 
„  Cadmiumo,0548     „„    o°  „  lOO° ( „Bunsen) ') 

Der  für  die  von  Mazzotto  untersuchte  Legie- 
rung von  Lipowitz  berechnete  Wert  ist  0,03683, 
welcher  sich  nicht  viel  von  dem  beobachteten 

1  unterscheidet.  Für  die  von  W.  Spring  unter- 
suchte Legirung  von  Lipowitz  erhält  man  da- 
gegen durch  die  Rechnung  0,03655,  während 
die  Messungen  als  kleinsten  Wert  0,0554  er- 

I  geben  haben. 

Was  muss  man  aus  dieser  Abweichung 
schliessen,  zu  der  die  Resultate  der  beiden 
Physiker  für  eine  Legierung  führen,  deren  Zu- 
sammensetzung nicht  allzu  verschieden  ist?  Muss 
man  sie  nicht  doch  Kehlerquellen  zuschreiben, 
welche  der  von  W.  Spring  angewendeten 
Methode  der  Erkaltung  anhaften?  In  der  That 
dürfte  sich  diese  Methode  nur  für  Flüssigkeiten 
eignen.  Andererseits  hatte  die  von  W.  Spring 
untersuchte  Legierung  von  Arcet  die  folgende 
Zusammensetzung: 

Wismuth  49,247 
Zinn  21,210 
Blei  27,553- 

Wenn  man  noch  die  spezifische  Wärme  dieser 
Legierung  nach  der  Mischungsregel  von  Reg- 
naul t  berechnet,  indem  man  für  Wismuth,  Zinn 
und  Blei  die  oben  angeführten  spezifischen 
Wärmen  einsetzt,  so  findet  man  0,0355,  einen 
viel  kleineren  Wert  als  alle  von  W.  Spring 
erhaltenen  Werte. 

Ich  behalte  mir  vor,  auf  diese  Frage  in  dem 
zweiten  Teile  meiner  Arbeit  zurückzukommen, 
in  dem  ich  in  gleicher  Weise  prüfen  werde,  ob 
die  Mischungsregel  für  die  Legierung  von  Alu- 
minium und  Antimon  erfüllt  ist,  die  der  Formel 
.  //  S6  entspricht.  Ich  habe  früher  gezeigt,  dass 
der  Schmelzpunkt  dieser  Legierung  weit  über 
denjenigen  ihrer  Bestandteile  liegt.  -) 


I|  Landolt   und    Hornsteins   Tabellen,    2.  Auflage, 

317.  1894. 

21  Journ.  de  Phys.,  iSyS. 

lAus  dem  Frari/.usiacheu  ubersetzt  vuii  ll.-rmaim  Th.  Simonj 

(hingegangen  5.  Juli  iuoo.) 


Digitized  by  Google 


454 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  42. 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Goethes  optische  Studien. ') 

Von  Walter  König. 

Hochgeehrte  Anwesende! 

Im  Fcstschmuck  prangt  unsere  ehrwürdige 
Stadt.  Die  sonnige  Gestalt  ihres  grössten  Sohnes 
steht  in  diesen  Tagen  vor  aller  Gedanken;  seine 
göttlichen  Lieder  klingen  in  aller  Herzen,  und 
wie  ein  Strahl  aus  seinen  wunderbaren  Augen 
fällt  die  Erinnerung  an  ihn.  beruhigend,  be- 
glückend und  erhebend,  in  das  nervöse  Hasten 
unserer  modernen  Welt.  Wie  könnten  wir  heute, 
bei  unserer  gewohnten  samstaglichen  Zusammen- 
kunft unsere  Blicke,  unsere  Gedanken  anders 
wohin  lenken,  als  auf  ihn?  Aber  was  uns  heute 
drangt,  seiner  zu  gedenken,  was  uns  verpflichtet, 
uns  mit  ihm  zu  beschäftigen,  ist  doch  mehr  als 
die  blosse  Teilnahme  an  der  allgemeinen  Fest- 
stimmung, ist  etwas  anderes  als  die  Herzens- 
macht seiner  Dichtungen,  etwas  spezielleres  als 
der  allgemeine  Bann  seiner  gewaltigen  Persön- 
lichkeit. Es  ist  eine  besondere  Seite  seines 
Wesens,  ein  besonderer  Teil  seines  Schaffens, 
dem  wir  an  dieser  Stelle  unsere  Aufmerksam- 
keit zuwenden  können  und  müssen. 

Denn  wenn  uns  in  diesen  Tagen  aus  den 
verschiedenartigsten  Mittelpunkten  geistiger  und 
praktischer  Thätigkeit  das  freudige  Bekenntnis: 
..Er  war  unser"  entgegentönt,  als  das  eindring- 
lichste Zeugnis  der  Universalitat  seines  Schaffens 
und  Gestaltens.  seines  Sinnens  und  Dichtens, 
so  dürfen  wir  uns  nach  Goethes  eigener  Mei- 
nung wohl  eines  besonderen  Rechtes  auf  diesen 
Ausspruch  rühmen.  Denn,  wenn  wir  dem  rück- 
schauenden Urteile  seines  Alters  trauen  dürfen,  ^) 

11  Festrede  zur  Feier  von  Goethes  150.  Geburtstag,  ge- 
halten am  26.  August  1S99  im  Hörsaal  des  Physikalischen 
Vereins  ?.u  Frankfurt  a.  M. 

Alle  Citatc  beziehen  sich  auf  die  neue  Weimarer  Ausgabe 
und  zwar,  wenn  nichts  weiter  bemerkt  ist,  auf  die  Bände  der 
zweiten,  die  naturwissenschaftlichen  Schriften  umfassenden  Ab- 
teilung. Die  grossen  romischen  Ziffern  bedeuten  die  Band- 
zahlen,  die  arabischen  oder  kleineren  römischen  Ziffern  die 
Seitenzahlen,  die  kleinen  arabischen  Ziffern  die  Zeilenzahlen. 
Um  jedoch  ein  Nachschlagen  der  Cilate  auch  in  anderen 
Ausgaben  ?u  ermöglichen,  ist  auch  das  Werk  und  der  Ab- 
schnitt genannt  worden,  aus  dem  das  Citat  entlehnt  ist  Dabei 
bedeuten,  wenn  nichts  anderes  bemerkt  ist,  SS  stets  die  Para- 
graphen des  didaktischen  Teiles  der  Farbenlehre. 

Anmerkung  der  Herausgeber:  Die  Rede  ist  bereits 
als  Broschüre  Toni  Physikalischen  Verein  in  Frankfurt  a.  M. 
veröffentlicht.  Hervorgegangen  ans  einer  liebevollen  und  ein- 
gehenden Vertiefung  in  Goethes  Physik,  billigt  sie  eine,  die 
hergebrachten  Vorurteile  vielfach  korrigierende  fachmännische 
Würdigung  derselben,  gestützt  durch  die  in  den  Anmerkungen 
gegebenen  zahlreichen  Citatenbelege  aus  Goethes  Schriften. 
Wir  haben  darum  von  Herrn  Prof.  W.  Kon  ig  die  Erlaubnis 
erbeten  und  in  dankenswerter  Weise  erhalten,  ilie  Rede  hier 
noch  einmal  abzudrucken  und  einem  weiteren  wis>enschaftlichcn 
Kreise  zugänglich  zu  machen. 

2,1  L  ckerm  an  n ,  Gespräche  mit  Goethe,  19.  Februar  1829. 


so  hat  von  allem,  was  er  geschaffen,  ihm  nichts 
so  am  Herzen  gelegen,  wie  seine  Farbenstudien; 
auf  keinem  Gebiete  seiner  Thätigkeit  hat  er  so 
sehr  den  Ehrgeiz,  anerkannt  zu  werden,  besessen, 
und  bei  keinem  seiner  Werke  ist  er  so  sehr 
von  dem  Werte  seiner  Leistungen  durchdrungen 
gewesen.  Wenn  wir  daher  diese  Stunde,  in 
der  der  Dichter  Goethe  von  der  Bühne  seiner 
Vaterstadt  herab  durch  sein  tiefgründigstes  Seelen- 
drama die  Herzen  der  Nachwelt  bewegt  —  wenn 
wir  diese  Stunde  in  unserem  Kreise  einer  ruhigen 
und  rein  sachlichen  Betrachtung  seiner  physi 
kaiischen  Arbeiten  widmen  wollen,  so  können 
wir  doch  auch  diesem  Beginnen  mit  vollem 
Rechte  das  Motto  voranstellen: 

„Introite,  nam  et  hic  Goethe  est." 

Aber  der  Eintritt  in  unser  Auditorium  hat 
Sie,  verehrte  Mitglieder  unseres  Vereins,  und 
vor  allem  die  werten  Gäste,  die  wir  zu  bc- 
grüssen  die  Ehre  haben,  am  heutigen  Abende 
vielleicht  enttäuscht.  Sie  werden  eine  festlichere 
Ausschmückung  des  Saales  erwartet  haben,  eine 
stärkere  Betonung  des  Stimmungsvollen,  das  den 
Resonanzboden  für  die  aus  der  Vergangenheit 
herüber  tönende  Harmonie  abgäbe,  und  statt 
dessen  finden  Sie  den  Saal,  abgesehen  von  jener 
Büste  des  Gefeierten,  alltäglich  wie  immer,  und 
den  Tisch  mit  Apparaten  bestellt,  wie  jeden 
Samstag.  Unser  düsteres  Auditorium  ist  als 
Festraum  wenig  geeignet.  Vor  allem  aber  habe 
ich  geglaubt,  dass  wir  in  unserem  Falle  Goethe 
gegenüber  am  richtigsten  verfahren,  wenn  wir 
nicht  bloss  über  seine  Schriften  reden,  sondern 
ihn,  den  emsigen  Forscher,  den  unermüdlichen 
Experimentator  bei  seiner  Arbeit  selber  auf- 
suchen. Ich  kann  ja  über  seine  Farbenlehre  zu 
Ihnen  nicht  sprechen,  wie  ein  anderer  über  Faust 
oder  W  i  1  h  e  1  m  M  e  i  s  t  e  r  zu  Ihnen  sprechen  könnte. 
Wer  kennte  Faust  und  Wilhelm  Meister 
nicht!  Und  wer  kennte  die  Farbenlehre!  Es 
sind  doch  nur  ganz  wenige,  die  sie  gelesen 
haben.  Was  der  gebildete  Mensch  davon  weiss, 
das  weiss  er  aus  den  Büchern  über  Goethe, 
aus  dem  Lewes  oder  anderen  Biographien,  und 
was  in  diesen  Büchern  Günstiges  oder  Ungüns- 
tiges über  Goethes  physikalische  Bestrebungen 
gesagt  sein  mag,  in  den  Köpfen  der  Mehrzahl 
dürfte  als  Fazit  solcher  Betrachtungen  in  der 
Regel  nur  das  Ungünstige  hängen  geblieben 
sein,  die  Ablehnung,  welche  diese  Werke 
Goethes  seitens  der  Fachgelehrten  erfahren 
haben.  Aber  mit  einem  einfachen  Nein  ist  es 
Goethe  gegenüber  nicht  gethan.  Wenn  ersieh 
in  seiner  Auffassung  der  Erscheinungswelt  irrt 
und  auf  Wegen  wandelt,  auf  denen  ihm  die 
Wissenschaft  nicht  immer  folgen  kann,  so  haben 


Digitized  by  Goo< 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  42. 


455 


wir  uns  mit  dieser  Thatsache  schlechterdings 
abzufinden.    Es  genügt  nicht,  sie  mit  einem 
Ausdruck  des  Bedauerns  zu  registrieren,  wie  es 
Lewes  thut:  und  noch  viel  weniger  können 
wir  sie  mit  einer  Blasphemie  bei  sehe  schieben, 
wie  es  du  Bois-Reymond  in  seiner  berüch- 
tigten Rektoratsrede  gethan  hat.    Die  Farben- 
lehre  ist  so   gut  ein   untrennbarer  Teil  des 
grossen  geistigen  Komplexes,  der  den  Namen 
Goethe  tragt,  wie  es  Faust  und  Wilhelm 
Meister  sind,  und  wir  können  ihrem  Verfasser 
nur  gerecht  werden,  wenn  wir  uns  bemühen, 
sie  als  solch  ein  Stück  des  ganzen  Goethe  zu 
erkennen.    Ich  möchte  mich  daher  nicht  darauf 
beschränken,  Ihnen  auseinander  zu  setzen,  was 
Goethe  gelehrt  hat;  sondern  ich  möchte  Ihnen 
gerne  klar  machen,  warum  er  es,  so  vielen 
zum  Trotz  und  zum  Ärger,  so  und  nicht  anders 
gelehrt  hat.    Ich  will  daher  in  erster  Linie  ver- 
suchen, Ihnen  zu  schildern,  wodurch  Goethe 
auf  seine  optischen  Studien  geführt  wurde  und 
unter  welchen  Einflüssen  sich  seine  Gedanken 
auf  diesem  Gebiete  entwickelten,  und  wenn  wir 
so   die   Farbenlehre   haben    entstehen  sehen, 
wird  es  uns  im  zweiten  Teile  unseres  Vortrages 
leichter  fallen,  die  fertige  Lehre,  die  Goethe 
in  ihr  vorträgt,  zu  verstehen.    Was  wir  davon 
als  richtig,  was  als  falsch  bezeichnen  müssen, 
wird  sich  nebenher  ergeben.    Wir  haben  nicht 
nötig,  dieser  Frage  auszuweichen.    Aber,  nach 
meiner  Empfindung  wenigstens,  tritt  das  Inter- 
esse an  dieser  Beurteilung  nach  der  Seite  des 
Objektiv-Richtigen  in  den  Hintergrund  gegen- 
über dem  Verständnis  des  Subjektiv-Wirklichen, 
des  inneren  Zusammenhanges,  gegenüber  dem 
Erfassen  des  Ganzen  aus  der  ganzen  Persön- 
lichkeit. Und  wenn  wir  diesen  Weg  einschlagen 
und  unsere  Schritte  mit  Vorsicht  setzen,  viel- 
leicht, dass  es  uns  dann  auch  gelingt,  ihn,  den 
Olympier  selber,  der  bei  unserm  Beginnen  die 
gewaltige  Stirn  in  drohende  Falten  legen  wird, 
wenigstens  so   weit  zu   besänftigen,   dass  er 
beim   Abschiede   nicht    ein    finsteres  ..Geht" 
spricht,  sondern  uns  zum  Pfände  alter  Freund- 
schaft und  Fachgenossenschaft  die  Rechte  reicht. 

Wollen  wir  Goethe  in  den  Anfängen  seiner 
optischen  Studien  aufsuchen,  so  müssen  wir  ihn 
in  Gedanken  auf  seiner  italienischen  Reise  be- 
gleiten. Hier  ging  ihm  die  Welt  der  Farbe 
auf.  Hier  empfing  seine  Seele  ein  lebhaftes, 
freudiges  Bild  der  harmonisch  farbigen  Welt 
unter  einem  reinen  glücklichen  Himmel.  )  Von 
zwei  Seiten  her  drängten  sich  hier  die  Farben 
seinem  alles  mit  aufmerksamem  Blicke  erfassen- 
den Geiste  entgegen,  einerseits  in  der  Farben- 
pracht der  Natur,  andererseits  in  der  Farben- 
harmonie der  Gemälde.  Er  ist  in  seiner  Reise- 
beschreibung unerschöpflich  in  der  Schilderung 

I)  Beiträge  iur  Optik,  I.  Stück,  §  iS;  V.  12,  3-s. 


der  wunderbaren  Farbentöne  der  italienischen 
Landschaft,  und  er  war  in  den  Ateliers  der 
befreundeten  Künstler  unermüdlich  im  Forschen 
und  Fragen  nach  den  Gesetzen  des  Kolorits. 
Aber  er  kam  zu  keiner  befriedigenden  Erkenntnis; 
er  fand  nur  schwankende  Uberlieferungen,  nur 
technische  Kunstgriffe,  aber  keine  Grundsätze. ') 
Doch  schälte  sich  aus  diesen  Studien  schliess- 
lich wenigstens  ein  allgemeiner  Erfahrungssatz 
heraus,  das  Gesetz  von  den  warmen  und  kalten 
Farben,  die  Einteilung  der  Farben  für  ihre  Ver- 
wendung in  der  Malerei  in  zwei  Gruppen,  von 
denen  die  eine  die  lichten  warmen  Farben,  gelb 
und  rot  mit  ihren  Verwandten ,  die  andere  die 
dunklen  kalten  Farben,  die  Reihe  der  blauen 
und  violetten  Tinten,  umfasst.2)  Und  eine  ana- 
loge Wahrnehmung  trug  er  heim  aus  seiner 
Betrachtung  der  Farben  in  der  Natur.  Er  beob- 
achtete die  Wirkungen  der  Luftperspektive. 
Er  sah,  wie  von  den  Schatten  näherer  Gegen- 
stände an  bis  hinaus  zu  den  dunkleren  Schatten 
ferner  Gebirge  die  Luft  unter  der  Sonnenbeleuch- 
tung einen  mit  der  Entfernung  sich  steigern- 
den blauen  Ton  annahm,  und  im  Gegensatze 
dazu,  wie  sich  im  Farbenspiel  der  Sonnenunter- 
gänge und  Sonnenaufgänge  die  Lichtquelle  selbst, 
durch  dickere  Luftschichten  gesehen,  in  gelbe, 
rote  und  purpurne  Tinten  tauchte,  und  wieder 
trat  ihm  der  Gegensatz  von  Rot  und  Blau  und 
die  Teilung  des  Farbenreiches  in  zwei  Gruppen 
entgegen. Ä)  Und  eine  dritte  Wahrnehmung 
drängte  sich  ihm  hier  in  erneutem  und  ver- 
stärktem Masse  auf,  die  er  schon  „in  der  ersten 
Jugend  bei  frühem  Studieren"  gemacht  hatte, 
die  Wahrnehmung  der  Kontrastfarben  in  der 
Form  der  farbigen  Schatten.  „Beim  Skirokko- 
himmel,  bei  den  purpurnen  Sonnenuntergängen 
waren  die  schönsten  meergrünen  Schatten  zu 
sehen".4)  Ich  will  Ihnen  diese  Erfahrung  durch 
einen  einfachen  Versuch  veranschaulichen.  Mittels 
unserer  elektrischen  Lampe  werfe  ich  den  Schatten 
dieses  Lineals  auf  den  Projektionsschirm  und 
lasse  zugleich  mit  Hülfe  einer  spiegelnden  Fläche 
einen  zweiten  Lichtschein  aus  seitlicher  Rich- 
tung auf  den  Schirm  fallen.  Sind  beide  Lichter 
weiss,  so  erscheint  der  Schatten  grau.  Färben 
wir  das  erste  rot  durch  ein  vorgehaltenes  Glas, 
so  erscheint  der  Schatten  grün;  färben  wir  es 
grün,  so  erscheint  er  rot.  Bei  blauer  Beleuch- 
tung ist  er  gelb,  bei  gelber  blau.  In  diesen 
Erfahrungen  enthüllte  sich  Goethen  zum  dritten 
Male  die  Gesetzmässigkeit  der  Farbenwirkungen 
in  der  Gestalt  eines  Gegensatzes,  einer  Polari- 
tät, wie  er  es  später  genannt  hat. 

1}  „Konfession  des  Verfassers"  am  Schhiss  des  hUtorUchon 
Teiles  der  Fail.ettlehre.    IV,  289. 

2}  Konfession;  IV,  2S9— 290.  Siehe  ancli  Beitrag  "ir 
Ojitik.'  1.  StUck,  S  20,  V,  13—14- 

31  Beiträge  zur  Optik,  I.  Stück,  §  4;  V,  4~5- 

4)  Konfession;  IV,  291,  13-15. 


Digitized  by  Google 


456 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  42. 


Mit  solchen  Erfahrungen  kehrte  er  nach 
Weimar  zurück,  erfüllt  von  dem  Wunsche, 
Ordnung  in  das  vielgestaltige  Durcheinander 
seiner  Eindrücke  zu  bringen  und  Einsicht  in 
den  Zusammenhang  dieser  Erscheinungen  zu 
gewinnen.  Denn  er  war  kein  Mann,  der  un- 
verarbeitetes Wissen  in  sich  aufgestapelt  hätte. 
Sein  künstlerisches  Empfinden  drängte  überall 
dahin,  die  Welt  als  eine  gestaltete  Welt  zu 
schauen,  die  Fülle  der  Erscheinungen  zu  über- 
sichtlich geordneten,  einheitlich  gegliederten 
Bildern  zusammenzufassen.  Sie  wissen,  wie  ihn 
dieses  Bestreben  in  seinen  Studien  auf  den 
Gebieten  der  organischen  Natur  geleitet  hat. 
Es  spiegelt  sich  nicht  minder  deutlich  in  der 
Freude  wieder,  die  er  an  den  Arbeiten  anderer 
hatte,  wenn  sie  ihm  ein  schwieriges  Gebiet  in 
diesem  Sinne  erschlossen. :)  Ich  erinnere  Sie 
nur  an  sein  begeistertes  Lob  der  Howardschen 
Wolkenterminologie.  Sie  gewährte  ihm  mit  J 
einem  Schlage  den  Faden,  den  er  bei  früherer 
Betrachtung  der  Wolkengebilde  in  ihrer  ver- 
wirrenden Vielgestaltigkeit  stets  vermisst  hatte, 
und  darum  ergriff  er  sie  mit  unendlicher  Genug- 
thuung.  ■■*)  Aber  die  Kompendien  der  Physik, 
die  Goethe  aufschlug,  um  sich  genauer  über 
die  Farben  zu  unterrichten,  gewährten  ihm  einen 
solchen  Faden  nicht. :i)  Sie  behandelten,  wie 
es  auch  noch  die  heutigen  Lehrbücher  der 
Physik  thun,  die  Farben  im  Anschluss  an  die 
Brechung  des  Lichtes.  Sie  lehrten  an  der  Hand 
der  Newtonschcn  Versuche,  dass  es  Licht  von 
verschiedener  Brechbarkeit  gebe,  und  dass  dieses 
physikalisch  verschiedenartige  Licht  auch  von 
unserem  Auge  als  verschiedenartig  wahrge- 
nommen werde,  indem  es  verschiedene  Farben- 
empfindungen in  unserem  Auge  auslöst.  Da- 
neben enthielten  jene  Kompendien  ein  Weniges 
über  die  Farben  dünner  Blättchen,  über  die 
Farben,  die  bei  der  Beugung  des  Lichtes  auf- 
treten, beides  ohne  anschaulichen  Zusammen- 
hang mit  den  anderen  Farbenerscheinungen, 
endlich  wohl  auch  ein  Weniges  über  die  far- 
bigen Schatten  oder  ähnliche  subjektive  Farben,  ! 
die  man  meistens  nur  als  Gesichtstäuschungen 
oder  gar  als  Folgen  einer  krankhaften  Beschaffen- 
heit des  Auges  ansah.  Von  dem  Gegensatz 
aber,  in  dem  sich  die  Farben  bei  diesen  Er- 
scheinungen manifestieren,  oder  von  den  ür-  I 
sachen  der  Luftperspektive,  oder  gar  vom 
Kolorit,  von  warmen  und  kalten  Tinten  stand 
in  jenen  Kompendien  nichts.  Dafür  lenkten  sie 
Goethes  Aufmerksamkeit  auf  eine  neue  Gruppe 
von  Farbenerscheinungen.  auf  die  Farben  des 
gebrochenen  Lichtes,  und  bei  dem  Interesse, 
das  er  für  den  Gegenstand  gefasst  hatte,  war 

1!  Vgl.   hierm    <l<-n    Eingang    srinrr    Brsprechung  von 
Ernsl  Sti.-dcnroths  Psycholog!««,  XI,  73. 

2, Vorwort  zur Wolkengrstalt nach  Howard.  XTT,  6,,6-jg. 
3)  Konfession;  IV,  293.  i-s 


er  sofort  entschlossen,  die  Newton  sehen  Ver- 
suche nachzumachen.1)    Er  lieh  sich  ein  Prisma 
und  blickte  durch  dasselbe  nach  einer  weissen 
Fläche   und  abermals  war  er  enttauscht  und 
erstaunt.    Enttäuscht!    Denn  er  sah  nicht  das, 
was  er  bei  seiner  noch  unvollkommenen  Kennt- 
nis der  Newton. sehen  Theorie  erwartet  hatte. 
Er  glaubte  ein  breites  Farbenband  zu  erhalten 
und  er  sah  statt  dessen  eine  weisse  Fläche  mit 
farbigen  Rändern.2)    Wir  projizieren  Ihnen  hier 
das  Bild  einer  weissen  Fläche  auf  den  Schirm; 
wir  lenken  es  durch  ein  Prisma  ab,  und  Sic 
sehen,  wie  es  sich  in  eine  weisse  Fläche  mit 
farbigen  Rändern  verwandelt.   Aber  er  ist  auch 
erstaunt   und   sicherlich  angenehm  überrascht 
gewesen.    Was  er  sah,  das  schloss  sich  ihm 
ja  ganz  vorzüglich  an  das  an,  was  er  bisher 
von   den  Farben  erfahren  hatte.     Denn  zum 
vierten  Male  offenbarte  sich  ihm  in  diesen  Ver- 
suchen die  Entstehung  der  Farben  in  der  Ge- 
stalt  eines  Gegensatzes.     Wieder  erscheinen 
ihm  die  gelben  und  roten  Töne  auf  der  einen, 
die  blauen  und  violetten  auf  der  anderen  Seite 
des  Bildes.    Diese  Farben  aber  treten  nur  an 
den  Rändern  auf,  nur  da,  wo  Hell  an  Dunkel. 
Weiss  an  Schwarz  grenzt,  und  so  glaubte  er, 
hier  wie  bei  den  farbigen  Schatten,  wie  bei  der 
Luftperspektive  und  beim  Kolorit,  ein  Zusammen- 
wirken von  Hell  und  Dunkel,  Licht  und  Schatten 
in  ihnen  erblicken  zu  müssen.  *)    Er  glaubte  in 
diesen  Versuchen  etwas  ganz  Neues,  etwas  mit 
der  Newton  sehen  Theorie  nicht  Verträgliches 
entdeckt  zu  haben.    Er  war  nicht  wenig  stolz 
darauf,  dass  es  ihm  in  seiner  Weise  auch  auf 
diesem  Gebiete,  wie  in  der  Pflanzenkunde  und 
der  Knochenlehre,  geglückt  war,  etwas  Neues, 
etwas  Eigenes  zu  finden,4)   und  er  war  sehr 
unangenehm  berührt,  als  ihm  ein  benachbarter 
Physiker,  dem  er  die  neuen  Versuche  zeigte, 
erwiderte,  dass  sie  gar  nicht  neu  wären,  und 
dass  sie  mit   der  Newtonschen   Theorie  in 
schönster  Übereinstimmung  ständen. J)  Davon 
wollte  er  sich  nicht  überzeugen  lassen,  sondern 
appellierte  an  die  Öffentlichkeit. '')  Er  arbeitete 
seine  Versuche  auf  das  Sorgfältigste  und  Sauberste 
durch,  er  beschrieb  sie  mit  jener  wundervollen 
Klarheit  und  Anschaulichkeit,  wie  sie  ihm,  dem 
Dichter,  gegeben  war,  und  veröffentlichte  sie 
mit  einem  vorsichtig  ausgedrückten  Zweifel  an 
der  Richtigkeit  der  Newtonschen  Erklärung, 
unter  dem  Titel:  Beiträge  zur  Optik,  in  zwei 
Stücken  in  den  Jahren  1791  und  1792.  Was 
ihm  aber  mit  dem  einen  Physiker  begegnet  war, 
begegnete  ihm  mit  allen.  Die  einen  legten  seine 


1)  Konfession;  IV,  293,  6-8. 

2)  ,.      rv,  295-296- 

3)  IV,  297,  «4-«6- 
4-          ,.  IV,  297,  11-13. 

5)  iv, 


rv,  303-304. 


Digitized  by  Googl 


457 


Schrift  als  etwas  Überflüssiges  bei  Seite,  andere 
nahmen  sich  die  freundliche  Mühe,  die  Goethe- 
schen  Versuche  aus  der  New  ton  sehen  Theorie 
heraus  zu  erklaren,  wie  es  Gren  im  VII.  Bande 
seines  Journals  der  Physik  gethan  hat. ')  Wir 
aber  stehen  vor  der  verwunderten  Frage,  warum 
sich  Goethe  durch  diesen  allgemeinen  Wider- 
spruch nicht  belehren  liess,  er,  der  auf  Ge- 
bieten, die  ihm  fremd  waren,  so  freudig  Beleh- 
rung von  anderen  entgegen  nahm.  Ich  hoffe, 
Hass  unsere  bisherigen  Betrachtungen  Ihnen  die 
Antwort  auf  diese  Frage  nahe  legen  werden. 
Er  trat  eben  nicht  mit  unbefangenem  Geiste 
an  die  Newton  sehe  Lehre  heran.  Er  hatte 
schon  jene  Erfahrungen  über  die  Farben  ge- 
sammelt, die  ich  Ihnen  skizziert  habe,  und  sie 
hatten  seine  Gedanken  bereits  in  eine  ganz 
bestimmte  Richtung  gelenkt.  Ihm  hatten  sich 
Farbenerscheinungen  der  verschiedensten  Art 
dargeboten.  Er  suchte  nach  einem  geistigen 
Band,  nach  einer  leitenden  Idee  auf  diesem 
Gebiete,  wie  sich  ihm  die  Welt  der  Organismen 
durch  die  Idee  der  Entwicklung  zu  einem  organi- 
schen Ganzen  gruppiert  hatte.  Für  diesen  Zweck 
leistete  ihm  die  Newtonsche  Theorie  absolut 
nichts.  Sie  erklärte  eines  jener  Phänomene, 
sie  behandelte  eine  Seite  des  Ganzen,  die  rein 
physikalische  Seite,  und  sie  liess  sich  auf  die 
übrigen  Seiten  gar  nicht  anwenden.  Ihm  dagegen 
war  die  Gleichartigkeit  aufgefallen,  mit  der  sich 
die  Farben  unter  den  verschiedensten  Verhält- 
nissen in  polaren  Gegensätzen  entwickelten,  und 
sie  spiegelte  ihm  die  Ahnung  einer  grossen, 
das  ganze  Farbenreich  umfassenden  Gesetz- 
mässigkeit vor  die  Seele.  Können  wir  es  ihm 
da  verargen,  dass  er  von  diesem  höheren  Stand- 
punkte aus  die  Newtonsche  Lehre  nicht  bloss 
bei  seite  schob,  sondern  dass  er  sie  schliesslich 
bekämpfte,  weil  sie  ihm  Verwirrung  brachte, 
wo  er  auf  seinem  Wege  schon  die  Klarheit 
hindurchschimmern  fühlte: 

So  geht  er  auf  diesem  Wege  weiter.  Er 
studiert  zunächst  eingehend  die  Erscheinungen 
der  farbigen  Schatten  und  schreibt  1792  einen 
Aufsatz  darüber,  der  als  drittes  Stück  der  Bei- 
träge zur  Optik  gedacht  war,  aber  damals  nicht 
erschienen,  sondern  erst  in  jüngster  Zeit  aus 
dem  Archiv  an  das  Tageslicht  gezogen  worden 
ist.  *')  Er  behandelt  den  Gegenstand  sehr  gründ- 
lich,  nicht  bloss  experimentell,  sondern  auch 

1)  Grens  Arbeit  erschien  1793  im  VII.  Bande  des 
Journals  der  Physik,  S.  3— 21,  mit«  r  dem  Titel:  „Einige  Be- 
merkungen über  des  Herrn  von  Goethe  Ii>-iträ^'C  zur  ( >ptik". 
Aach  in  seinem  „Grundriss  der  Naturgeschichte"  Halle  1797. 
S.  495 — 497)  hat  Grcn  die  Goethischen  Versuche  durch- 
aus respektvoll  und  anerkennend  besprochen.  Wie  aber 
Goethe  derartige  Besprechungen,  wenn  sie  auf  dem  Stand- 
punkt der  Ncwtonschcn  Theorie  beharrten,  aufnahm,  ersieht 
man  aus  den  Bemerkungen  in  seiner, ,Konf. -«ion"  (TV, 304— 306). 

2)  „Von  den  farbigen  Schatten";  V,  90  123.  Hinsicht- 
lich der  Entstehungsieit  dieses  Aufsatzes  vgl.  denselben  Band, 
S.  .»5». 


historisch,  und  wie  ihn  die  Versuchsergebnisse 
in  seinen  Anschauungen  nur  bestärken,  so  kon- 
statiert er  auch  mit  Genugthuung  die  Thatsache, 
wie  sehr  die  würdigen  älteren  Beobachter  sich 
der  richtigen  Erklärung  dieser  Phänomene, 
(nämlich  der  Auffassung  der  Farben  als  einer 
Mischung  von  Licht  und  Finsternis)  genähert 
hätten. ')  Je  mehr  sich  in  dieser  Weise  seine 
Ideen  befestigen  und  je  schwieriger  die  Ver- 
ständigung mit  anderen  wird,  um  so  lebhafter 
wird  sein  Interesse  an  diesem  Gegenstande.  Aus 
dem  Interesse  wird  eine  Leidenschaft-  Seine 
Tagebücher,  seine  Briefe,  eine  ganze  Reihe 
kleinerer  Entwürfe ,  die  man  neuerdings  im 
Archiv  gefunden  hat,  legen  Zeugnis  davon  ab, 
in  welchem  Masse  ihn  die  optischen  Studien 
beschäftigten.  Mitten  im  Kriegsgetümmel  der 
Jahre  1792  und  93  wandern  seine  Gedanken  be- 
ständig um  dieses  Gebiet  herum.  Unter  den  Be- 
schwernissen des  Lagerlebens  im  französischen 
Feldzuge  ruft  er  aus:  „Glückselig  der,  dem  eine 

■  höhere  Leidenschaft  den  Busen  füllt".-)  Die 
;  Feldküche  muss  ihm  weisse  Teller  liefern,  damit 
1  er  an  einem  Teich  mit  besonders  klarem  Wasser 

die  Brechungserscheinungen  studieren  kann  '), 
und  unter  der  Kanonade  von  Mainz,  im  Lager 
von  Marienborn  entwickelt  er  in  einem  kleineren 
j  Aufsatze  den  Gedanken,  dass  sich  alle  an  der 
j  Farbenlehre  interessierten  Faktoren,  Maler  und 
I  Kritiker,  Chemiker  und  Physiker,  Mathematiker 
:  und  Mechanikervereinigen  sollten,  um  gemeinsam 
]  und  in  zweckmässiger  Arbeitsteilung  das  ganze 
;  Gebiet  der  Farbenlehre  zu  bearbeiten.4)  Sie 
sehen,  hier  schwebt  ihm  schon  die  grosse  Idee 

■  eines  Ganzen,  einer  umfassenden  und  erschöpfen- 
.  den  Behandlung  des  Gegenstandes  vor. 

Aber  er  erkannte  bald,  dass  er  in  der  Er- 
l  füllung  dieses  Wunsches  auf  sich  selber  ange- 
t  wiesen  war.  Der  Mangel  an  Verständnis  und 
1  Interesse,  dem  er  mit  seinen  Bestrebungen  be- 
I  gegnete,  vermehrte  nur  seine  Leidenschaft;  der 
!  Widerspruch ,  den  seine  Auffassung   bei  den 

Fachgelehrten  fand,  steigerte  die  Leidenschaft 
j  bis  zur  Erbitterung.  Er  zog  sich  auf  sich 
J  selbst  zurück;  er  veröffentlichte  nichts  mehr 
j  von  den  kleinen  Aufsätzen,  in  denen  er  ge- 
j  legentlich  die  Resultate  seiner  Studien  zusammen- 
|  fasste  und  den  Freunden  mitteilte.  Auch  der 
j  Kreis  dieser  Freunde,  die  ihm  Förderung  und 

Ermutigung  gewährten,  ward    immer  kleiner; 

schliesslich    waren    Heinrich    Meyer,  der 

t  I    V,    I20,  ,_,o. 

2)  Campagne  in  Frankreich,  den  12.  SepVmher.  Weimarer 
Ausgabe,  erste  Abteilung,  XXX1TJ,  $0. 

3)  Goethe  berichtet  über  diese  Beobachtungen  in  der 
1  „(.'ampagne  in  Frankreich"  unterm  31.  August,  (t.  Abteilung, 
i   XXXIII,   28 — 29.)     Desgleichen  in  den  „Nachträgen  zur 

Faibrtilehre",  No.  11,  unter  dem  Titel :  „Im  Wasser  Flamme", 
V,  353-  i-.s. 

4!  Der  Aufvatj  trägt  den  Titel:  „F.iuigc  allgemeine  chro- 
matische Sätze-'  und  ist  abgedruckt  in  V,  Si-92. 


Digitized  by  Google 


453 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  42. 


römische  Freund,  und  Schiller  die  einzigen 
und  letzten,  die  thiitigen  Anthcil  an  dein  Fort- 
gänge dieser  Arbeiten  nahmen. ;)  Er  aber 
blieb  unermüdlich  bei  dieser  Beschäftigung,  die 
ihm  zu  einem  Geschäft  geworden  war.*)  Vor 
allem  lag  ihm  daran,  das  Hemmnis  fortzuräumen, 
«las  in  Gestalt  der  Xewtonschen  Lehre  der 
Entwicklung  seiner  Ideen  immer  wieder  ent- 
gegengehalten wurde.  Er  hat  keine  Mühe  ge- 
scheut, die  Newtonsche  Optik  zu  studieren  und 
seine  Versuche  zu  wiederholen;  aber  er  fand 
keine  Möglichkeit,  die  Anschauungen  Newtons 
mit  den  seinigen  zu  vereinen,  und  so  blieb  ihm 
nichts  anderes  übrig,  als  sie  zu  bekämpfen.  Und 
das  hat  er  gethan  mit  einer  Leidenschaftlichkeit 
ohne  gleichen,  mit  einer  Erbitterung,  die  vor 
den  unwürdigsten  Verdächtigungen  nicht  zurück- 
schreckte. Er  erblickt  schliesslich  in  der  sorg- 
faltigen Beschreibung,  die  Newton  von  seinen 
Experimenten  giebt,  nichts  als  eine  beabsichtigte 
Täuschung  und  zerfetzt  mit  dialektischer  Schärfe 
das  ganze  Werk  des  grossen  Briten  Zeile  für 
Zeile  und  Wort  für  Wort.  Das  ist  der  Ton, 
den  wir  so  ungern  aus  der  Farbenlehre  heraus- 
klingen hören.  Was  hatte  ihm  der  Tote  gethan, 
dass  er  seine  Lehre  nicht  bloss  verwarf  —  das 
können  wir  ja  am  Ende  begreifen  —  sondern 
sie  um!  ihren  Urheber  mit  Spott  und  Hohn 
überschüttete  und  auf  jede  Weise  verächtlich 
zu  machen  suchte?  Wir  wollen  in  dieser  Be- 
ziehung gar  nichts  beschönigen.  Goethe  hat 
Newton  das  bitterste  Unrecht  angethan.  Aber 
ich  meine,  dass  wir  Goethen  Unrecht  thun 
würden,  wenn  wir  in  seinem  Verhalten  gegen 
Newton  nichts  anderes  als  die  durch  den 
Widerspruch  der  Fachgelehrten  verletzte  Eitel- 
keit eines  durch  stete  Bewunderung  verwöhnten 
grossen  Mannes  erblicken  wollten.  Sie  wird  ja 
auch  mitgespielt  haben  —  gewiss!  Aber  die 
treibenden  Motive  lagen  doch  wohl  tiefer.  Er 
selbst  entschuldigt  seine  Erbitterung  mit  dem 
Umstände ,  dass  ihm  der  Kampf  gegen  die 
Newtonsche  Lehre  eine  frohere  und  vorteil- 
haftere Benutzung  mehrerer  Jahre  geraubt  habe. 
„Man  verzeihe  mir  daher",  sagt  er,1)  „wenn 
ich  von  ihr  und  ihrem  Urheber  alles  mögliche 
Hose  gesagt  habe."  'Da  fragt  man  sich  natür- 
lich, warum  er  sich  denn  darauf  eingelassen, 
warum  er  denn  nichts  Besseres  gethan  hat. 
Aber  eben  hier  liegt  ich  möchte  sagen  — 
der  tragische  Konflikt.  Er  konnte  nicht  anders. 
Er  handelte  vollständig  unter  dem  Zwange  der 
Vorstellung,  dass  er  auch  auf  diesem  Gebiete 
eine  Mission  an  die  Menschheit  zu  erfüllen  habe. 
Das  individuelle  Interesse,  das  ihn  ursprünglich 
auf  diesen  Gegenstand  gefuhrt  hatte,  gestaltete 

I  )  l  b>T  dir  Mitarbeit  dieser  Freunde  &iehe  die  Konfession 
gegen  d«-n  Schluss;  IV,  30S  —  310. 
2)  Konfession ;  IV,  306,  37—38 
3>  IVl'-iuUcbcr  T<:il,  Ab-iclilu-s,  II,  29S,  1—6. 


sich  schliesslich  zu  dem  Gefühl  einer  Ver- 
pflichtung gegen  die  Allgemeinheit,  der  Ver- 
pflichtung, das,  was  sich  ihm  als  grosse  Wahr- 
heiten ,  als  dauernde  Erkenntnisse  in  seinen 
Studien  erschlossen  hatte,  der  Welt  in  mög- 
lichst eindringlicher  und  überzeugender  Form 
zu  übermitteln.  Wenn  es  sich  nur  um  «He  Re- 
fraktionserscheinungen gehandelt  hätte,  wenn 
Goethe  nichts  anderes  zu  sagen  gehabt  hatte, 
als  dass  er  von  diesen  eine  andere  Auflassung 
als  Newton  hätte,  so  wäre  «las  alles  wohl  un- 
gesagt geblieben.  Für  ihn  handelte  es  sich  um 
Grösseres,  um  die  Erfassung  der  Gesamtheit 
der  Farbenerscheinungen  unter  «lern  Gesichts- 
punkte eines  organisch  geordneten,  von  ein- 
facher Gesetzmässigkeit  beherrschten  Ganzen. 
Die  Brechungserscheinungen  bildeten  davon  nur 
einen  kleinen  Teil,  der  sich  aber  in  der  New- 
ton.sehen  Darstellung  in  dieses  Goet besehe 
Ganze  in  keiner  Weise  einordnen  liess. 

Wir  ermessen  die  Grösse  seiner  Absichten, 
wenn  wir  uns  den  Umfang  seiner  Arbeiten 
vergegenwärtigen.  Er  geht  mit  der  grössten 
Gründlichkeit  zu  Werke.  Neben  der  müh- 
seligen Durcharbeitung  der  New  ton  sehen  Op- 
tik sucht  er  ein  vollständiges  Bild  von  der  all- 
mählichen Entwicklung  der  Vorstellungen  und 
Kenntnisse  von  den  Farben  zu  gewinnen  und 
sammelt  in  Abschriften  und  Exzerpten  ein 
staunenswertes  Material  zur  Geschichte  der 
Farbenlehre.  Daneben  aber  geht  als  Drittes 
die  Erforschung  der  Erscheinungen  selbst.  Er 
durchwandert  mit  Betrachtungen  und  Versuchen 
die  ganze  Welt  der  Farben,  von  den  einfach- 
sten Reizungen  unseres  Auges  an  bis  zu  den 
höchsten,  sinnlichsittlichen  Wirkungen  der 
Farbe,  von  den  einfachsten  Wahrnehmungen 
bis  zu  den  Gesetzen  des  Kolorits  und  den 
Prinzipien  der  Farbenzusammenstellungen  in 
Uniformen  und  Livreen.') 

In  dieser  Dreiteilung  in  einen  didaktischen, 
einen  polemischen,  einen  historischen  Teil, 
gliedert  sich  ihm  schliesslich  nach  jahrelanger 
Verarbeitung  «1er  ungeheuere  Stoff,  und  mit 
einem  Gefühl  der  Befreiung  konnte  er  am 
16.  Mai  1810  den  letzten  Bogen  auf  die 
Druckerei  schicken.*)  In  zwei  starken  Bänden 
mit  einem  Hefte  Tafeln  dazu  erschien  die 
Farbenlehre,  Goethes,  dem  Umfange  nach, 
grösstes  Werk.  Aber  so  gross  war  das  Ideal, 
das  ihm  bei  dieser  Arbeit  vorschwebte,  dass 
er  von  seiner  eignen  Leistung  nur  das  Gefühl 
einer  Vorarbeit  hatte  und  sein  Werk  bescheiden 
nicht  „Die  Farbenlehre",  sondern  „Zur  Farben- 
lehre" nannte.-1} 

Wenn  ich  nun  dazu  übergehe,  Ihnen  an  der 


«.hefte,  1S10.  Weimarer 


«)  $  *'\7>  I.  335- 
2)  Annale»,  oder  Tag-  und  Jahr 
Ausfall«-,  erst.-  Abteilung,  XXXVI,  55,  g_lo 

3,1  NachUägezurFarljcnlchrc;  ältere  Einleitung.  V.3i5,«-n. 


Digitized  by  Googl 


Physikalische  Zeitschrift.    I .  Jahrgang.    No.  42. 


459 


Hand  dieses  Werkes  das  fertige  System  der 
Goethischen  Lehre  in  Kürze  zu  skizzieren,  so 
sehen  wir  ab  von  dem  polemischen  Teil,  zu 
dem  wir  ja  bereits  Stellung  genommen  haben, 
und  ebenso  von  dem  historischen  Teil,  auf  den 
einzugehen  die  Zeit  fehlt,  und  beschranken  uns 
auch  bei  dem  didaktischen  Teil  auf  die  rein 
naturwissenschaftlichen  Kapitel.  Goethe  teilt 
die  Farben  in  drei  Klassen:  physiologische, 
physische  und  chemische  Farben.  Unter  den 
physiologischen  Farben  versteht  er  subjektive 
Farbenerscheinungen,  die  farbigen  Nachbilder 
und  die  Erscheinungen  des  Farbenkontrastes. 
Sie  stellt  er  als  das  Fundament  der  ganzen 
Lehre,  „als  Anfang  und  Ende  aller  Farbenlehre", 
an  den  Beginn  seiner  Betrachtungen.')  Mit 
der  ganzen  Energie  seiner  Uberzeugungen  ver- 
tritt er  den  Standpunkt,  dass  diese  Erscheinungen 
nicht  etwas  Zufälliges  oder  gar  etwas  Krank- 
haftes, sondern  etwas  durchaus  Gesetzmässiges 
seien,  und  dass  gerade  in  ihnen  die  Gesetz- 
mässigkeiten unserer  Farbenempfindungen  ihren 
reinsten  und  vollkommensten  Ausdruck  fänden, 
so  dass  sie  als  Norm  und  Richtschnur  alles 
übrigen  Sichtbaren  festgehalten  werden  müssen.-') 
Welches  sind  diese  Gesetzmässigkeiten,  wie  sie 
Goethe  entwickelt?  Fr  geht  von  dem  Gegen- 
satze von  Licht  und  Finsternis,  von  Hell  und 
Dunkel  aus  und  behandelt  zunächst  die  eigen- 
tümlichen Formen,  in  denen  das  Auge  auf 
diesen  Gegensatz  reagiert.    Das  sind: 

1.  Die  Irradiationserscheinungen.  Sie  sehen 
hier  eine  weisse  Scheibe  auf  schwarzem  Grund 
und  daneben  eine  schwarze  Scheibe  auf 
weissem  Grund;  beide  sind  gleich  gross, 
aber  die  erstere  erscheint  grösser  als  die 
letztere. ') 

2.  Die  Nachbilder,  die  wir  von  hellen 
Objekten,  z.  B.  dein  hellen  Fenster  oder 
einer  Lichtquelle,  beim  Schliessen  der  Augen 
oder  bei  schnellen  Augenbewegungen  wahr- 
nehmen.') 

3.  Die  Erscheinungen  des  Kontrastes.  Sie 
haben  hier  einen  Fall  des  simultanen  Kon- 
tnistes:  Eine  graue  Fläche  auf  schwarzem 
Grunde  erscheint  heller  als  eine  gleich  graue 
Fläche  auf  weissem  Grunde.  ')  Und  ich  zeige 
thnen  ferner  einen  Fall  des  successiven  Kon- 
Irastes.  Wir  projizieren  Ihnen  hier  eine  helle 
Fläche  auf  die  Wand  und  blenden  die  eine 
Hälfte  durch  einen  dunklen  Schirm  ab;  ziehen 
wir,  nachdem  Sie  das  Objekt  eine  Zeit  lang 
fixiert  haben,  den  Schirm  plötzlich  fort,  so  er- 
scheint Ihnen  der  bisher  verdunkelte  Teil  heller 


1)  §  i  ;  I,  1,  desgleichen  Nachträge  zur  Farbenlehre, 
physiologe  Farben:  V,  336,  « — 7, 

2)  S  3:  I,  1,  j-;  und  Nachträge,  V,  336,  ,a-n. 
31  S.  r6  und  17;  I,  6—7 

4)  S§  19-27;  I,  S-10. 

5)  §  38;  I,  »5- 


i 


als  der  andere.  )  Die  Erklärung  dieser  Thatsache 
pflegte  man  in  einer  Art  Ermüdung  der  Netzhaut 
zu  erblicken.  Goethe  aber  möchte  den  ganzen 
Komplex  dieser  Erscheinungen  aus  höheren 
Quellen  ableiten.-)  Er  erblickt  in  ihnen  die 
spezifische  Lebensthätigkeit  des  Auges.  Das 
Auge  kann  nicht  in  einem  bestimmten,  von 
dem  Objekte  ihm  aufgedrungenen  Zustande  ver- 
harren; es  opponiert  dagegen;  es  strebt  zum 
Ganzen,  indem  es  einem  Extrem  das  andere 
gegenüberstellt.  Das  Helle  fordert  das  Dunkle 
und  das  Dunkle  fordert  das  Helle.3) 

Den  Übergang  von  diesen  Erscheinungen 
des  Schwarz-Weiss-Kontrastes  zu  den  physiolo- 
gischen Farben  findet  Goethe  in  dem  farbigen 
Abklingen  farbloser  blendender  Bilder.  Wenn 
Sie  in  die  Sonne  oder  eine  intensive  Licht- 
quelle blicken  und  dann  das  Auge  schliessen 
oder  ins  Dunkle  sehen,  durchläuft  das  Nach- 
bild im  Auge  eine  bestimmte  Farbenskala;  es 
zeigt  sich  nach  Goethe  zuerst  ein  purpurner 
Rand,  der  allmählich  das  ganze  Bild  überzieht, 
dann  wird  das  Bild,  ebenfalls  vom  Rande  her. 
allmählich  blau,  schliesslich  farblos  dunkel. ') 
Bemerken  Sie  wohl,  wie  Goethe,  indem  er 
diese  Wahrnehmung  als  einfachste  und  un- 
mittelbarste Erfahrung  über  die  Entstehung  der 
Farben  voranstellt,  von  vornherein  die  Farben 
gewissermassen  als  Abschwächungen  des  Hellen 
einführt  und  zwar  liegen  die  roten  Töne  auf 
der  Seite  des  Hellen,  die  blauen  auf  der  Seite 
des  Dunklen.  Das  ist  der  Gedanke,  der  in 
passend  veränderter  Form  immer  wiederkehrt. 
Dieselben  Nachbilder  lassen  uns  zugleich  auch 
das  Gesetz  des  Kontrastes  erkennen.  Was 
uns  im  Dunkeln  purpurn  oder  blau  erscheint, 
das  erscheint  grün  oder  schmutzig  gelb,  wenn 
wir  mit  dem  affizierten  Auge  nach  einer  hellen 
Fläche  sehen.')  Ich  zeige  Ihnen  eine  andere 
Form  dieses  sogenannten  successiven  Farben- 
kontrastes. Wir  projizieren  hier  ein  gelbes 
Feld  auf  blauem  Grunde.  Ziehen  wir  die 
Farbenscheiben  fort,  so  sehen  Sie  vorüber- 
gehend statt  einer  gleichmässig  weissen  Fläche 
eine  blaue  Fläche  auf  gelbem  Grunde.  Ebenso 
giebt  eine  grüne  Fläche  auf  rotem  Grunde  als 
Nachbild  eine  rote  Fläche  auf  grünem  Grund.*) 
Und  wieder  steht  neben  dem  successiven  der 
simultane  Kontrast  und  zeigt  uns  die  gleichen 
Wechselbeziehungen  der  Farben.  Wir  haben 
ihn  bereits  an  den  farbigen  Schatten  kennen 
gelernt,  und  wir  sehen  ihn  noch  einmal  an 
diesen  Farbentafeln,  deren  kleine,  in  Wahrheit 


1)  §  37;  I,  >5- 

21  S.  32;  I.  13,  It,_,,. 

3)  S  33-  I'  '3-  Vgl.  auch  die  Hetn<-rkungen  in  den 
„Nachtrag«  u'"  unter  „Physiologe  Farben"  :   V,  337  und  339. 

4)  S  40;  I,        und  17. 


5»  S  42  I.  18. 
6;  §  49:  I,  2' 


Digitized  by  Google 


460 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  42. 


graue  Mittelfelder  in  den  Komplementärfarben 
des  Grundes   erscheinen,   besonders  deutlich, 
wenn   ich    einen    halbdurchsichtigen  Schleier 
über  diese   Tafeln   breite.')    So  fordern  sich 
die  Farben  wechselseitig.   Gelb  fordert  Violett. 
Blau    fordert   Orange,    Rot    fordert  Grün.1) 
Diese  Welt  der  subjektiven  Farben  wird  be- 
herrscht vom  Prinzip   des  Gegensatzes  oder, 
wie  es  die  neuere  Farbentheorie  nennt,  vom 
Prinzip  des  Antagonismus.    Dieses  Prinzip  ist 
geradezu    die    Grundlage    derjenigen  Farben- 
theorie, die  wir  heute  —  wenigstens  bei  uns 
in    Deutschland   —   als   die  herrschende  be- 
zeichnen können,   der  Heringschcn  Theorie. 
Die  ältere,  die  Young-Helmholtzsche  Farben- 
theorie nahm  drei  Grundempfindungen  an.  Rot, 
Grün  und  Violett  und  Hess  die  Empfindung 
Weiss  aus  dem  Zusammenwirken  dieser  drei 
Empfindungen  entstehen.    Sie  ersehen  daraus, 
dass   sie   mit   der   Goethischen  Auffassung 
wenig  Berührungspunkte  hatte/1)   Die  Hering 
sehe  Theorie  aber  setzt  vier  Grundempfindungen 
voraus,  die  paarweise  in  antagonistischem  Ver- 
hältnisse  stehen,   Rot   und   Grün,    Gelb  und 
Blau.  Sie  mischen  sich  nicht,  wenn  sie  gleich- 
zeitig erregt  werden,  sondern  heben  sich  auf, 
zerstören  sich,  wie  sie  sich  andrerseits  im  Kon- 
traste   gegenseitig    fordern.      Neben  diesen 
Farbenempfindungen  aber  nimmt  die  Hering- 
sche  Theorie  als  dritte  besondere  Grundempfin- 
dung die  Schwarz-Weiss-Empfindung  an.  Für 
diese  Theorie  ist  Goethe  mit  seiner  Darstellung 
der  subjektiven  Farben  geradezu  ein  Vorläufer 
gewesen,  und  von  dieser  Seite  wird  ihm  jetzt 
eine   zwar  späte,    aber  für  uns  am  heutigen 
Tage  um  so  willkommenere  Anerkennung  zu 
teil.     Sie   ist   von  fachmännischer  Seite  zum 
ersten    male   in  dem  Vortrage  ausgesprochen 
worden,  den   Professor  Stilling,  der  Strass- 
burger  Ophthalmologe,  im  vergangenen  Winter 
anlasslich  der  Vortrage  für  das  Goethedenkmal 
in  Strassburg  gehalten  hat.1) 

1)  Auf  ilir  zahlreichen  Versuche  und  interessanten  Beob- 
achtungen Goethes  über  den  simultanen  Kontrast  sei  be- 
sonder* hingewiesen.  Sie  sind  in  den  $5;  56—61  enthalten 
(T,  26—29).  Den  farbigen  Schatten  wird  ein  besonderes 
Kapital  gewidmet,  dass  die  JjS,  62— So  umfasst  (I,  29  3S). 

2)  £  60;  I,  28.    Desgleichen  „Nachträge",  V,  339. 

3)  Ks  ist  wohl  in  diesem  Verhältnis  begründet,  dass 
Ilelmholtz  weder  in  seiner  physiologischen  Optik,  noch  in 
seinen  beiden  Vorträgen  über  Goethes  naturforschcrischc 
ThStigkeit  (der  eine  1853  in  Königsberg,  der  andere  1S92  in 
Weimar  gehalten)  dem  physiologischen  Teile  von  Goethes 
Farbenlehre  eine  grossere  Beachtung  geschenkt  hat.  Er  hat 
—  meiner  Ansicht  nach  mit  Unrecht  —  den  Schwerpunkt 
der  Goethischen  Farbenlehre  immer  in  ihrem  physikalischen 
Teile  und  in  der  Bekämpfung  der  IV  e  w  t  o  n  sehen  Lehre  ge- 
sucht. Doch  wird  das  vielleicht  verständlich,  wenn  man  sich 
vergegenwärtigt,  dass;  die  Voungsche  Theorie,  die  Heim- 
holt* wieder  aufgenommen  hat,  selber  viel  mehr  an  die  phy- 
sikalischen Thatsachen,  als  an  die  physiologischen  anknüpft, 
wiihrcnd  die  neuere  He  ring  sehe  Theorie  ausschliesslich  von 
den  letzteren  ausgeht. 

4)  Der  sachlichen  Vollständigkeit  halber  möge  all  dieser 


Aber    die    Verwandtschaft    zwischen  der 
Goethischen  und  der  heutigen  Farbenlehre 
liegt  ausschliesslich   in  diesem  allgemeinen 
Prinzip.    Goethe  wollte  ja  mehr  als  eine  bloss 
physiologische  Farbenlehre  geben,  wie  es  die 
Heringsche  ist,  und  indem  er  von  den  phy- 
siologischen zu  den  physischen  Farben  uber- 
geht, gestaltet  er  die  gewonnenen  Prinzipien 
in  einer  ganz  eigentümlichen  Weise  spezieller 
aus.    Unter  physischen  Farben  versteht  er  ob- 
jektive   Farbenerscheinungen,    farbiges  Licht, 
das  durch  physikalische  Vorgänge  aus  weissem 
Licht  erzeugt  wird,  wie  die  Farben  des  Jlim- 
1  mels   und    der   Abendröte,    die   Farben  der 
Brechung  und  andere.    Auch  bei  diesen  Er- 
scheinungen waren  ihm  die  Farben  in  der  Ge- 
stalt eines  Gegensatzes  entgegengetreten,  aber 
dieser  Gegensatz  ist  hier  nur   noch   ein  ein- 
facher.   Die  Farben  sondern  sich  in  die  gelbe 
und  die  blaue  Seite,  und  so  kommt  er  dazu, 
Gelb  und  Blau   als   die   eigentlichen  Grund- 
farben anzusehen.    Von  den  hierhergehörigen 
Erscheinungen  stellt  er  allen  voran  die  Farben 
trüber  Medien,  denjenigen  Vorgang,  den  wir 
heute  als  Diffusion  des   Lichtes  bezeichnen.  ) 
Ich  lasse  hier  das  Strahlenbündel  einer  elek- 
trischen Lampe  auf  einen  Glastrog  mit  Wasser 
fallen,  ich  setze  einige  Tropfen  einer  sehr  ver- 
dünnten,   alkoholischen    Mastixlösung  hinzu, 
und  sofort  sehen  Sie  auf  dem  dunklen  Hinter- 
grunde das  Strahlenbündel  in  mattblauer  Farbe 
aufleuchten.    Wir  sagen  heute,  dass  das  ein- 


stelle noch  darauf  hingewiesen  werden,  dass  Goethe  auch 
die  sogenannte  Farbenblindheit  als  eine  Anomalie  des  ge- 
wöhnlichen Farbensehens  richtig  erkannt  und  in  iwei  Fallen 
genau  untersucht  und  beschrieben  hat.  Kr  hat  zuerst  den 
Versuch  gemacht,  die  bei  den  Farbenblinden  vorliegende  Art 
des  Farbensehens  iu  erklären.  Kr  hat  ferner  eine  Kcihc  von 
Beobachtungen  über  das  Farbetiseheti  bei  pathologischen  Zu- 
ständen des  Auges  gemacht.  Das  alles  fiudet  sich  unter  dem 
Titel:  „Pathologische  Farben"  in  den  101  —  135  »*»  4°-S6) 
Wegen  der  spezielleren  Würdigung  seiner  Leistungen  auf 
diesem  Gebiete  muss  auf  den  im  Text  genannten  Stilling- 
schen  Vortrag  verwiesen  werden,  der  sich  abgedruckt  vor- 
findet in  den  „Strassburgcr  Goethc-VortTägcn",  Strassburg, 
Karl  J.  Trübuer,  1S99.    Ausserdem  möchte  ich  an  dieser 

!  Stelle  auf  die  vortreffliche,  eingehende  Besprechung  und  Wür- 
digung der  ganzen  Farbenlehre,  ihrer  Entstehung  und  ihrem 
Inhalte  nach,  hinweisen,  welche  Dr.  S.  Kalischer  in  Herl™ 
in  der  Hempe Ischen  Ausgabe  von  Goethe»  Werken  ge- 
geben hat.  Man  findet  in  ihr  in  breiterer  Ausführung  viele» 
von  dem,  was  iu  dem  obigen  Vortrage  nur  in  kurzen  Strichen 
angedeutet  werden  konnte. 

1)    Go<-the  beschreibt  sie  als  ,,Dioptrischc  Farbcu 
ersten  Klasse"  in  den  5;S  '45 — '77-  I.  01 — 74.  Dass  Goethe 
unter  den  Flüssigkeiten,  die  die.  Erscheinung  der  Diffusion 

i  des  Lichtes  reigen,  auch  die  blau  fluoreszierende  „Infu-ioB 
des  nephritischen  Holzes"  aufrührt  (§  162;  I,  66),  dürfen  wir 
ihm  nicht  besonders  zur  Last  legen.  Eine  genauere  Erkenntnu 
des  ganz  verschiedenen  Charakters  der  beiden  Erscheinungen, 
der  Diffusion  des  Lichtes  und  der  Fluoreszenz,  ist  erst  gegen 
die  Mitte  dieses  Jahrhunderts  durch  die  Arbeilen  von  Hrew- 
ster,  }.  Il.  rschcl  und  Stokcs  eröffnet  worden.  Dafür 
verdanken  wir  Goethes  experimentellen  Bemühungen  auf 
diesem  Gebiete  die  Kenntnis  der  stark  fluoreszierenden  Eigen- 
schaft, die  ein  Aufguss  von  Rosskastanienrinde  besitzt,  siehe 

l  „Nachträge",  10.  Trübe  Infusion,  V,  350— 351. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


fallende  Licht  von  den  das  Wasser  trübenden  | 
kleinen  Teilchen  nach  allen  Seiten  zerstreut  ', 
wird,  und  zwar  vornehmlich  die  blauen  Strahlen 
des  einfallenden  Lichtes,  und  diese  um  so  , 
mehr,  je  kleiner  die  Teilchen  sind.  Fangen 
wir  das  hindurchgehende  Licht  auf,  so  er- 
scheint es  infolge  des  durch  die  Zerstreuung 
bewirkten  Verlustes  an  blauen  Strahlen  gelb, 
und  spielt  bei  stärkerer  Trübung  ins  Rote. 
Hier  haben  wir,  sagt  Goethe,  unsern  polaren 
Gegensatz,  die  gelbe  und  die  blaue  Seite, 
die  Abendröte  und  die  blaue  Farbe  des  Hirn-  : 
mels.  Es  gehört  zu  Goethes  entschiedensten 
Verdiensten  in  der  Optik,  dass  er  durch  die 
Vergleichung  dieser  Versuche  mit  den  atmo- 
sphärischen Erscheinungen  die  richtige  Erklärung 
der  blauen  Farbe  des  Himmels  gegeben  und 
mit  grosser  Entschiedenheit  gegen  die  damals 
herrschenden  anderen  Ansichten  der  Physiker 
vertreten  hat.1)  Hier  aber  haben  wir  vor 
allem,  sagt  Goethe  weiter,  die  Entstehung 
der  Farben  aus  dem  Zusammenwirken  des 
Hellen  und  des  Dunklen  unmittelbar  vor  uns. 
Die  Abschwächung  des  Hellen  durch  das  Trübe 
giebt  Gelb,  die  Aufhellung  des  Dunklen  giebt 
Blau.  Dieser  Vorgang  erscheint  ihm  als  ein 
so  einfacher,  typischer,  dass  er  in  ihm  das  Ur- 
phänomen    aller    Farbenentstehung  erblickt.2) 

l)  Vgl.  hierzu  noch  besonders  die  Bemerkungen  in  den 
„Nach trägen"  8,  Falsche  Ableitung  des  Himmelblauen;  V, 
342-346. 

2}  Was  Goethe  unter  der  Bezeichnung  „L'rphänomcti" 
versteht,  hat  er  in  §  175  (I,  72)  genau  auseinandergesetzt. 
Daran  schliessen  sich  in  176  und  177  (I,  73 — 74)  Be- 
merkungen ül>er  die  Stellung  der  Urphäuomenc  in  der  Natur- 
forschung an.  Weitere  Bemerkungen  über  die  Bedeutung  und 
die  Wichtigkeit,  die  er  diesem  Begriffe  beilegte,  finden  sich 
an  vielen  Stellen  seiner  Werke.  Ich  kann  mich  begnügen, 
auf  das  dem  XII.  Bande  der  Weimarer  Ausgabe  beigegebene 
Register  zu  Hand  VI  — XII  zu  verweisen,  desgleichen  auf  das 
Register  zu  Ackermanns  Gesprächen  mit  Goethe.  Da- 
neben aber  mochte  ich  nicht  unterlassen,  auf  die  interessanten 
Ausführungen  aufmerksam  zu  machen,  die  Heimholt  1  in 
seiner  Weimarer  Rede  über  „Goethes  Vorahnungen  kom- 
mender naturwissenschaftlicher  Ideen"  (lierlin,  Paetel  1892) 
Uber  das  Verhältnis  des  Goethischcn  Begriffs  des  L'rphä- 
nomens  /u  der  Begriffsbildung  der  modernen  theoretisch r« 
Physik  gemacht  hat.  Nur  in  einem  Punkte  kann  ich  nicht 
umhin,  eine  von  der  Helmholtzschcn  abweichende  An- 
schauung geltend  zu  machen.  Heimholt/-  bedauert  (S.  33), 
dass  Goethe  nicht  die  l'udulationstheorie  des  Lichtes  ge- 
kannt habe;  er  meint,  diese  würde  ihm  ein  viel  richtigeres 
und  anschaulicheres  „l'rphänomcn"  an  die  Hand  gegeben 
haben.  Dagegen  ist  zweierlei  zu  erwidern.  Erstens  war 
Goctheu  die  L'ndulationsthcorie  des  Lichtes  keineswegs  un- 
bekannt, wie  einige  Stellen  in  den  Nachträgen  zur  Farben- 
lehre erkenuen  lassen  (sich«-  unter  „Wartesteine"  die  Be- 
merkungen über  Biot,  V,  410 — 415,  und  die  Bemerkungen 
über  die  physikalische  Prcisaufgabe  der  Petersburger  Aka- 
demie der  Wissenschaften,  V,  421 — 436),  und  er  hat,  wie 
uns  besouders  die  Stelle  V,  433,  10-17  *cigt,  von  ihr  keine 
bessere  Meinung,  als  von  der  atomistisehen  Theorie  gehabt. 
Zweitens  aher  richtete  sich  sein  Widerspruch  zunächst  und 
der  Hauptsache  nach  gar  nicht  gegen  die  Korpuskulartheorie 
Newtons,  sondern  gegen  die  Behauptung  der  Zerlegbarkeit 
des  weissen  Lichtes  durch  die  verschiedene  Brechbarkeit  des 
verschiedenfarbigen  Lichtes.  Darüber  aber  hätte  ihm  die 
Undulationstheorie  auch  nicht  hinweggeholfen. 


1.  Jahrgang.    No.  42.  461 


Die  Newton  sehen  Refraktionsversuche  sind 
ihm  dagegen  ein  ganz  komplizierter  Vorgang, 
der  erst  der  Zurückführung  auf  dieses  Urphä- 
nomen  bedarf.  Lassen  Sie  uns  sehen,  wie  er 
es  anstellt,  auch  diesen  Schritt  in  seiner  Weise 
durchzuführen.1)  Wir  betrachten  noch  einmal 
das  durch  ein  Prisma  verschobene  Bild  einer 
weissen  Fläche.  Es  erscheint  nicht  mehr 
scharf,  sondern  hat  verwaschene  farbige  Ränder. 
Goethe  meint,  es  entständen  durch  die  Brechung 
nicht  ein,  sondern  zwei  Bilder,  ein  Haupt-  und 
ein  Nebenbild,  von  denen  das  Hauptbild  we- 
niger, das  Nebenbild  stärker  verschoben  sein 
soll.  Er  erinnert  zur  Begründung  an  die  Doppel- 
bilder des  Kalkspaths  und  des  Quarzes  und 
an  die  verwaschenen  übergreifenden  Ränder 
bei  den  subjektiven  Erscheinungen  der  Irra- 
diation.12) Unwillkürlich  werden  Sie  dabei  an 
die  Newtonsche  Theorie  denken.  Auch  sie 
nimmt  ja,  sozusagen,  Nebenbilder  an;  sie  setzt 
die  ganze  Erscheinung  aus  der  Übereinander- 
lagerung  unendlich  vieler  Nebenbilder  von  stetig 
veränderlicher  Farbe  und  Brechbarkeit  zu- 
sammen. So  meint  es  Goethe  natürlich  nicht. 
Ihm  lösen  sich  die  Erscheinungen  nicht  in 
eine  unendliche  Vielheit,  sondern  in  einen  ein- 
fachen Gegensatz  auf.  Er  denkt  an  zwei  farb- 
lose Bilder;  über  das  Hauptbild  lagert  sich  ein 
Nebenbild,  das  als  ein  abgeleitetes  Bild  gegen 
das  ursprüngliche  abgeschwächt,  gewissermassen 
getrübt  erscheinen  soll.  Wo  nun  dieses  trübe 
Nebenbild  über  die  dunkle  Umgebung  des 
Hauptbildes  hinaustritt,  erscheint  der  blaue 
Rand,  wie  das  trübe  Mittel  blau  erscheint  vor 
dunklem  Grunde.  Umgekehrt  soll  sich  an  der 
andern  Seite  das  trübe  Nebenbild  vor  das 
helle  Hauptbild  lagern;  das  helle  Bild  erscheint 
dadurch  geschwächt,  und  es  entsteht  der  gelbe 
Rand.1)  Durch  diese  merkwürdige,  einer 
strengen  Fassung  überhaupt  nicht  zugängliche 
Deduktion  leitet  Goethe  die  Brechungsfarben 
aus  seinem  Urphänomen  ab.  Aber  jetzt  haben 
wir  nur  zwei  Farben,  Gelb  und  Blau.  Wie 
entstehen  die  übrigen?  Hier  nimmt  Goethe 
zunächst  ein  weiteres  Prinzip  zu  Hilfe,  das  sich 
als  ein  ganz  allgemeiner  Gedanke  durch  alle 
seine  naturwissenschaftlichen  Schriften  hin- 
durchzieht; er  nennt  es  das  Prinzip  der  Steige- 
rung. Wo  das  Helle  stärker  abgeschwächt 
wird,  geht  das  Gelb  in  Gelbrot  über,  worunter 
Goethe  in  der  höchsten  Steigerung  das  spek- 
trale Rot  versteht;  wo  die  Aufhellung  des 
Dunklen  gering  ist,  entsteht  Violett  oder  Blau- 
rot,  statt   Blau.     Rot   und  Violett   sind  die 


t)  Die  Refraktionscrschcinungen  werden  unter  dem  Titel: 
„Dioptrischc  Farben  der  /weiten  Klasse"  sehr  ausführlich  in 
den  SjJ*  17» — 356       74—149»  abgehandelt. 

21  Diese  eigentümliche  Vorstellung  findet  sich  in  den 
226—  232  Ii,  93-  96)  entwickelt. 

3.    SS  23S  und  239,  I,  9«. 


Digitized  by  Google 


462 


Steigerungen  von  Gelb  und  Blau  nach  dem 
Dunklen  hin.')  Dazwischen  endlich  liegen 
zwei  Mischfarben.  Wir  lassen  die  weisse  Flache, 
die  wir  durch  das  Prisma  abgelenkt  haben, 
immer  schmaler  werden;  die  farbigen  Rander 
rücken  zusammen;  schliesslich  entsteht  in  der 
Mitte  Grün.O  Wir  haben  jetzt  das,  was  wir 
das  normale  Spektrum  nennen,  und  wir  be- 
trachten von  unserem  heutigen  Standpunkt  aus 
dieses  Grün  als  hervorgebracht  durch  einfache 
Ätherschwingungen  von  bestimmter  Wellen- 
länge. Nach  Goethe  entsteht  das  Grün  als  , 
Mischfarbe  durch  Übereinanderlagerung  des 
blauen  und  gelben  Randes.  Diese  Anschau- 
ung ist  ihm  von  den  Malerfarben  her  geläufig; 
denn  ein  blaues  und  ein  gelbes  Pigment  ge- 
mischt geben  in  der  That  Grün.  ')  Aber  er 
stützt  seine  Anschauung  auch  durch  ein  zweites 
Experiment,  das  er  in  wirklich  geistreicher 
Anwendung  seines  Gegensatzprinzipes  dem 
Newtonschen  Spektral  versuche  gegenüberstellt. 
Kr  sagt,  so  gut  wie  man  eine  weisse  Mache 
auf  dunklem  Grunde  durch  ein  Prisma  ver- 
schieben kann,  kann  man  auch  eine  dunkle 
Fläche  auf  weissem  Grunde  verschieben.  Die 
Farbenränder  liegen  dann  umgekehrt,  und  in- 
dem man  die  schwarze  Fläche  schmaler  und 
schmaler  werden  lässt,  lagern  sich  die  ge- 
steigerten Farben  Rot  und  Violett  übereinander 
und  geben  Pfirsichbliit  oder,  wie  er  es  später 
genannt  hat,  Purpur.1)  Damit  haben  wir  die 
Goethische  Lehre  in  ihrer  vollständigen  Ent- 
wickelung.  Gelb  und  Blau  sind  die  einfachen 
Grundfarben,  Rot  und  Violett  die  gesteigerten 
Grundfarben;  Gelb  und  Blau  geben  gemischt 
Grün,  Rot  und  Violett  geben  gemischt  Purpur. 

Purpur. 
Rot.  Violett. 
Gelb.  Blau. 
Grün. 

Das  ist  der  vollständige,  in  sich  geschlossene 
Farbenkreis,  auf  dem  man  von  Farbe  zu  Farbe 
in  stetigen  Übergängen  wandern  kann,  und 
dessen  gegenüberstehende  Farben  einander  zu- 
gleich antagonistisch  oder  komplementär  zuge 

i)  Für  die  Farben  trüber  Medien  findet  sich  dir  An- 
wendung dieses  Prinzips  in  den  $>§  150  und  151  (I.  62  —  63), 
filr  die  Kefrakrionsfarb.n  in  den  S§  *4<>  und  24t  (I,  9*— 99; 
ausgesprochen. 

21  Beitrage  zur  Optik,  1.  Stück,  58  und  59;  V, 
29 — 30.  Desgleichen  Farbenlehre,  didaktischer  Teil,  §  214; 
I,  88. 

31  In  der  dritten  Abteilung  des  didaktischen  Teiles, 
unter  „Chemische  Farben",  behandelt  Goethe  die  Farben- 
mischung ausführlicher.  Er  unterscheidet  wirkliche  und  schein- 
bare Mischung:  die  erstere  ist  die  Mischung  von  Pigmenten 
(SS  551  — -S59  i  I.  223—*2S),  deren  Resultat  man  heute  als 
Differenz.-  oder  Sublraktiousfarben  bezeichnet,  die  letztere 
umfasst  diejenigen  Arten  von  Farbenmischung,  die  wir 
jctit    als    Additionsfarben    bezeichnen  5<>°-57<:  I 

235 — 229. 

4)  ij  215;  I,  !<9.  Siehe  auch  Beiträge  zur  Optik, 
I.  Stück, '§§  58  und  59;  V,  io—  30. 


ordnet  sind.1)  Dieses  Farbenschema,  das  die 
stetige  Folge  unserer  Farbenempfindungen 
darstellt,  hat  sich  Goethe  in  der  beschriebenen 
Weise  physikalisch  abgeleitet,  und  er  macht 
der  Newtonschen  Optik  zum  Vorwurf,  dass 
sie  keine  physikalische  Begründung  dieses  voll- 
ständigen Farbenkreises  gebe.  In  der  That, 
unsere  physikalische  Farbenskala,  das  gewöhn- 
liche Spektrum,  das  «alle  für  uns  sichtbaren 
Ätherschwingungen  in  stetiger  Folge  von  den 
langsameren  zu  den  schnelleren  aufsteigend, 
umfasst.  diese  Skala  enthält  nur  die  Farben 
vom  Rot  bis  zum  Violett,  aber  nicht  den  Pur- 
pur. Der  Regenbogen  umfasst  nicht  die  To- 
talität unserer  Farbenempfindungen. J)  Dieser 
Einwand  Goethes  ist  vollkommen  richtig. 
Aber  der  Vorwurf,  den  er  daraus  herleitet, 
trifft  nicht  die  Newton  sehe  Optik,  sondern 
die  Natur  selber.  Und  damit  kommen  wir 
noch  einmal  auf  das  Verhältnis  von  Goethe 
und  Newton  und  können  tiefer  hineinleuchten 
in  den  letzten  Grund  des  grossen  Missverständ- 
nisses, das  sich  durch  diesen  Teil  der  Farben- 
lehre hindurchzieht. 

Für  Goethe  ist  die  Farbe  zunächst  Em- 
pfindung.    Die    verschiedenen  Farbenempfin- 
dungen  stehen  zu  einander  in  jenen  gesetz- 
mässigen  Beziehungen  der  Polarität,  des  Anta- 
gonismus, wie  Goethe  sie  in  dem  Kapitel  von 
i  den  physiologischen  Farben  ganz  richtig  ent- 
wickelt hat.   Diese  Empfindungen  können  durch 
äussere  Reize  im  Auge  hervorgerufen  werden. 
Die  äusseren  Reize,  das  sind  die  physischen 
Farben.     Indem   Goethe  von  den  physiolo- 
gischen auf  tlie  physischen  Farben  übergeht, 
ist  es  ihm  eine  ganz  selbstverständliche  Voraus- 
setzung, dass  zwischen  diesen  äusseren  Ursachen 
I  ganz  die  gleichen  gesetzmassigen  Beziehungen 
1  bestehen  müssen,  wie  zwischen  den  Empfin- 
dungen.   Nicht  als  ob  er  Reiz  und  Empfindung 
mit  einander  verwechselte;  er  trennt  sie  ganz 
klar,  wenn  er  sagt,  dass  die  einzelnen  Farben 
eindrücke  in  dem  lebendigen  Organe  entschieden 
spezifische    Zustände    hervorbringen.1)  Aber 
beide,  diese  inneren  Zustände  und  die  äusseren 
Reize,  die  sie  hervorrufen,  sind  für  Goethe 
in  solcher  Weise  einander  zugeordnet,  dass  sie 
zwei  vollkommen   parallele,  von   der  gleichen 
inneren    Gesetzmässigkeit    beherrschte  Reihen 
bilden.    Dieser  Gedanke  ist  bei  Goethe  nicht 
direkt  ausgesprochen.    Dagegen  hat  ihn  Scho- 
penhauer in  seiner  der  Goethischen  nach- 
gebildeten Farbenlehre  mit  voller  Deutlichkeit 

1)  Vgl.  hierin  besonders  die  Darstellung  in  der  Einleitung 
des  didaktischen  Teiles  I,  xxxiv— XXXV)  ferner  5.  707  (I,  2S1 ' 
uud  das  Kapitel  üb<-r  Totalität  und  Harmonie,  803-*' 5 
(I,  321  -325!. 

2)  §  S14;  I,  324. 

3)  S  76i.  I,  3°S. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  42.  463 


ausgedrückt,  wenn  er  sagt:')  „es  war  voraus-  musste".    Aber  eben  diese  Voraussetzung  ist 

zusehen,  dass  das  Verhältnis,  welches  zwischen  falsch.    Die  äusseren  Reize  und  die  inneren 

den  Farben  im  eigentlichen  Sinne  (d.  h.  den  Empfindungen   sind   für   das   Auge   nicht  in 

subjektiven)  besteht,  auch  zwischen  ihrer  ausser  dieser  einfachen  und  eindeutigen  Weise  ein- 

dem  Auge  liegenden  Ursache  sich  wieder  finden  ander  zugeordnet.    Sie  werden  das  am  besten 

einsehen,  wenn  wir  in  Kürze   den  Vergleich 

l)  Arthur  Schopenhauer,  „V\*r  das  Sehen  und  die  m'1  den  Gehörsempfindungen  heranziehen. 
Farben",  Leipzig  1816,  S.  81,  unten.  (Sohtuss  folgt.) 


BESPRECHUNGEN. 


A.  V.  Bäcklund,  Elektrodynamik.    Efter  för- 
fattarens  universitetsforeläsningar  tre  mänader 
af  ar  1898.   VIII  u.   198  S.  gr.  8.  Lund, 
Glecrupska  Universitetsbokhandcln  (Hjalmar 
Möller).    1 899. 
Das  Buch  ist  aus  Vorlesungen  des  Verfassers 
während  dreier  Monate  fies  Jahres  1 898  hervor- 
gegangen. Bei  der  Veröffentlichung  hat  er  ausser- 
dem zu  zeigen  versucht,  wie  jene  Auffassung 
von  dem  Wesen  der  Elektrizität,  welche  er  in 
der  ersten  Note  seiner  „Jnledning  tili  theorien 
for  de   elektriska   strömmarna"    S.  102 — 109 
skizziert  hat,  zu  einer  neuen  Darstellung  der 
wichtigen  und  von  der  Erfahrung  wohl  bestätigten 
Sätze  über  gegenseitige  Wirkungen  geschlossener 
Ströme  leitet,  welche  durch  die  Ampereschen 
Gleichungen  (10)  S.  9  und  die  Gleichungen  für 
induzierte  Ströme 

8i2  d    .  ... 
'  =  \v    dt  * 
S.  58  ausgedrückt  sind. 

Es  ist  die  Ansicht  des  Verfassers,  dass  eine 
vollkommen  zusammenhängende  Theorie  der 
Elektrodynamik,  schwerlich  einen  anderen  Aus- 
gangspunkt haben  kann,  als  diesen  Satz,  welcher 
so  eng  mit  dem  Gesetze  der  Fortpflanzung  der 
Kraft  rles  elektrischen  Stromes  verbunden  ist, 
dass  er  mit  diesem  Gesetze  unerschütterlich  be- 
stehen bleibt.  In  der  eben  genannten  Note 
seiner  „Inledning"  hat  er  in  möglichster  Kürze 
erwähnt,  wie  eine,  von  jenem  Standpunkte  aus 
betrachtet,  bessere  Begründung  sowohl  der 
Elektrostatik  als  der  Elektrodynamik,  als  die 
bisher  angenommene,  gewonnen  werden  kann. 
Die  materiellen  Teilchen  befinden  sich  danach 
in  einem  Äther,  welcher  am  nächsten  mit 
einem  dünnen,  gewichtslosen  Gase  von  un- 
veränderlicher Temperatur  vergleichbar  wäre, 
und  sämtliche  Kräfte  treten  nur  wie  Druck- 
kräfte zwischen  diesem  Äther  und  den  materi- 
ellen Teilchen  auf.  Mit  den  Wellen ,  welche 
diese  in  jenem  hervorrufen,  pflanzen  sich  die 
Kräfte  von  der  Materie  aus  fort.  Die  Elektrizität 
ist  nichts  als  eine  Art  explosionsartiger,  periodisch 
wiederkehrender  Volumveränderung  derjenigen 
materiellen  Punkte,  welche  elektrisch  erscheinen, 


und  welche  samt  allen  anderen  Körper  sich  in 
jenem  unendlichen  Athermeere  befinden.  Da 
diese  elektrische  Bewegung  des  Teilchens  (welche 
andererseits  durch  elektrische  Wellen  hervor- 
gerufen werden  kann),  einen  explosionsartigen 
Charakter  hat,  obgleich  sie  periodisch  ist,  so 
erhalten  die  hervorgebrachten  Effekte  dieselbe 
explosive  Beschaffenheit.  Aber  wir  rechnen 
beständig  mit  sehr  gleichmässig  fortlaufenden 
Funktionen  und  daher  nur  mit  den  Mittelwerten 
der  fraglichen  Effekte. 

Nachdem  Verfasser  in  der  Einleitung,  neben 
der  Weberschen,  eine  von  diesem  Gesichts- 
punkte aus  gewonnene  Ableitung  der  Gesetze 
für  einen  induzierten  elektrischen  Strom  aus- 
einandergesetzt hat,  geht  er  zu  seinem  eigent- 
lichen Thema  über.  Im  ersten  Kapitel  be- 
handelt er  zuerst  die  Anwendung  einer  Formel 
von  Stokes  auf  die  Ampereschen  Gleichun- 
gen, vergleicht  sodann  elektrische  Ströme  und 
magnetische  Scheiben  und  weist  nach,  wie  ein 
Magnet  mit  einem  Solenoid  oder  genauer  einer 
Sammlung  infinitesimaler  Ströme  vergleichbar 
ist.  Kap.  II  behandelt  die  Theorie  der  elektro- 
magnetischen Messinstrumente,  u.  a.  des  von 
Granqvist  1892  konstruierten  Galvanometers, 
in  Zusammenhang  mit  der  Rotation  von  Strömen 
unter  dem  Einflüsse  von  Magnetpolen  und  um- 
gekehrt. Weiter  bespricht  er  hier  die  Verhält- 
nisse zwischen  den  elektrostatischen,  elektro- 
dynamischen und  elektromagnetischen  Einheiten 
der  Stromstärke. 

Im  nächsten  Kapitel  wird  zuerst  die  elektro- 
statische und  die  elektromagnetische  Induk- 
tion behandelt.  Sodann  wird  der  induzierte 
Magnetismus  auseinandergesetzt.  Die  Moleküle 
eines  paramagnetischen  Körpers  sind  von  moleku- 
laren elektrischen  Strömen  umkreist,  während 
solche  beim  diamagnetischen  fehlen.  Die  Ströme 
des  letzteren  entstehen  mit  der  Annäherung  und 
verschwinden  erst  mit  der  Entfernung  des 
Magneten,  und  zwar,  weil  die  hierbei  induzier- 
ten Ströme  den  beim  Annahern  entstandenen 
entgegengesetzt  sind,  und  diese  zerstören. 
Somit  muss  das  diamagnetische  Molekül  in 
allen    Richtungen   leicht    beweglich ,  folglich 


Digitized  by  Google 


4ß4 


Physikalische  Zeitschrift.    I.Jahrgang.    No.  42. 


sphärisch  sein.  Auch  beim  paramagnetischen 
Körper  kann  man  statt  ursprünglicher  Mole- 
kularströme  induzierte  annehmen,  welche  so- 
dann ihre  Richtung  wechseln.  Aber  dann 
müssen  die  Moleküle  cylindrisch  sein.  Nach- 
stehende  Figur  veranschaulicht  den  Durchschnitt 
zweier  Moleküle  samt  deren  , .atmosphärischer 
Hülle",  in  welcher  die  Ströme  verlaufen.  Beim 


Annähern  zweier  Partikel  werden  die  Ströme 
von  der  in  der  Figur  bezeichneten  Richtung  zur 
anderen  umgeworfen ,  und  eine  solche  Um- 
kehrung kann  nur  geschehen,  wenn  sich  die 
Partikel  längs  eines  Streifens  berühren ,  also 
cylindrisch  (prismatisch)  sind  und  nicht  sphä- 
risch. ■- -  So  ergiebt  sich  der  Joulesche  Satz 
über  die  beim  Magnetisieren  auftretende  Wärme- 
entwickelung. —  Weiter  bespricht  der  Verfasser 
nebst  einem  Experimente  von  E  dl  und  die 
Foucaultschen  Ströme  und  beendet  das  Kapitel 
mit  einer  Beschreibung  des  Ruhmkorffschen 
Induktoriums  und  des  Transformators  von  Fa- 
raday. 

Kin  besonderes  Kapitel  ist  der  Theorie  von 
den  praktischen  Anwendungen  der  Induktions- 
elektrizität  gewidmet.  Hier  wird  zuerst  die 
Wechselstrommaschine  und  dann  der  Pacci- 
notti  -  Grammesche  Ring  schematisch  be- 
schrieben und  deren  Theorie  behandelt;  darauf 
folgt  eine  Darstellung  der  Theorie  der  Alterna- 
toren für  Kraftübertragung.  In  diesem  Ab- 
schnitte findet  sich  auch  eine  Beschreibung  der 
Kraftübertragung  im  Bei  Ischen  Telephon.  Das 
Kapitel  schliesst  mit  Erwähnung  einer  von 
Faraday  herrührenden  Ausdrucksweise. 

Das  fünfte  Kapitel  behandelt  die  Entladungs- 
ströme. Nachdem  Lord  Kelvin  1855  gezeigt 
hatte,  dass  eine  Entladung  zwischen  zwei  ge- 
ladenen Körpern  A  und  Ii  kontinuierlich  oder 

oscillatorisch  ist,  je  nachdem  w>  2^  ^.  oder 
j/"^-  ist,  (wo 


<2 


/.  der  Selbstinduktiouskoef- 


fizient  des  Verbind  11  ngsdrahtes,  A'  die  Kapa- 
zität für  A  und  />,  deren  Ausdruck  gegeben 
wird,  bezeichnet),  wurde  1857  die  Giltigkeit  der 
Theorie  von  Feddersen  experimentell  nach- 
gewiesen. Die  Kapazität  einer  sphärischen 
Ecvdener  Flasche  hängt,  wenn  man  mit  0  als 
strömender  Elektrizität  rechnet,  nur  von  ihren 
Dimensionen  und  nicht  von  der  Dielektrizitäts- 
konstante des  isolierenden  Stoffes  ab.  — -  So- 
dann wird  das  Problem  von  dem  Verschwinden 
des  Stromes  in  den  Elektroden  einer  Säule  be- 


handelt, für  den  Fall,  dass  die  Enden  des 
Drahtes,  gleichzeitig  wenn  sie  von  der  Säule 
getrennt  werden,  mit  den  Belegungen  einer 
Leydener  Flasche  verbunden  werden,  and 
diese  Betrachtungen  werden  für  den  ÖlTnungs- 
strom  in  dem  sekundären  Drahte  des  Induk- 
toriums angewandt.  Die  elektrischen  Ströme 
im  primären  und  im  sekundären  Drahte  sind 
jeder  aus  mindestens  zwei  Strömen  zusammen- 
gesetzt, von  denen  der  eine  kontinuierlich,  der 
andere  oscillatorisch,  aber  mit  abnehmender  Am- 
plitude, ist. 

Am  Schlüsse  dieses  Kapitels  werden  die 
Versuche  von  Hertz  besprochen,  welche  für 
die  Identität  von  Eicht  und  Elektrizität  sprechen. 
Während  die  Leitung  der  Elektrizität  mit  jener 
der  Wärme  vergleichbar  ist,  kann  die  strahlende 
Elektrizität,  die  Hertz  sehen  Wellen,  einen 
metallischen  Leiter  nicht  durchdringen.  Der 
mathematische  Beweis  hierfür  wird  im  letzten 
Kapitel  über  Maxwells  Theorie  geliefert. 
Die  Ströme,  mit  denen  Hertz  arbeitete,  mussten, 
schon  nachdem  sie  1  mm  in  einen  Kupfer- 
draht eingedrungen  waren,  bis  auf  7,,HM,  ihres 
ursprünglichen  Betrages  gesunken  sein.  —  Die 
Maxwellsche  Betrachtungsweise  nebst  Formel- 
system, im  Wesentlichen  nach  Maxwell  selbst 
dargestellt,  macht  den  grössten  Teil  dieses 
letzten  Kapitels  aus. 

Das  Buch  ist  ausschliesslich  vom  theore- 
tischen und  mathematischen  Gesichtspunkte 
aus  geschrieben;  die  praktischen  Anwendungen 
der  Elektrodynamik  sind  schematisch  und  als 
Grundlage  der  theoretischen  Betrachtung  be- 
behandelt. Hugo  Witt,  Stockholm. 


Für  die 


Dr.  H.  Th.  Simon  in 
Druck  von  August 


Personalien. 

An  der  technisch™  Hochschule  zu  fierlin  ist  vom  I.  Ok- 
tober ab  der  Mathematiker  Professor  Dr.  Dziobek  auf  seiucB 
Au  trag  von  der  Abhaltung  seiner  Vortragskollegien  ent- 
bunden worden.  An  seine  Stelle  tritt  Privatdoreni  Oberlehrer 
Dr.  Häntzsche,  der  damit  Dozent  der  Hochschule  wird 
Der  ihm  übertragene  Unterricht  umfasst  die  Elemente  »Irr 
Differential-  und  Integralrechnung  und  der  analytischen  Geo- 
metrie ,  sowie  der  Elemente  «1er  Mechanik  für  Chemiker  uoil 
1  llMcnleute. 

An  der  naturwissenschaftlich-mathematischen  Fakultät  der 
Universität  Heidelberg  hat  »ich  Dr.  Karl  Hoehm  mit  einer 
I'rotH-vorli-sttng  über  ,,die  Mathematik  der  Natur"  habilitiert. 

Der  Privatdozent  für  Physik  und  physikalische  Chemie 
an  der  Universität  in  Leipzig  Dr.  phil.  Oskar  Knoblauch 
wurde  zum  ausserordentlichen  Professor  in  der  philosophischen 
Fakultät  derselben  Universität  ernannt 

Der  Privatdozent  der  Physik  an  der  Universität  GrcifswaM 
K.  Schrcber,  erhielt  vom  Minister  einen  einjährigen  Urlaub 
»um  Studium  der  angewandten  Physik  an  einer  Technischen 
Hochschule. 

Der  Privatdozent  der  physiologischen  Chemie  an  der 
Universität  in  Jena  F.  Schulz  wurde  zum  ausserordentlichen 
Professor  ernannt. 

Dr.  P.  Rah.-  habilitierte  sich  für  Chemie  an  der  Uni- 
versität  zu  Jena. 

Der  Hilfslehrer  für  Klrktrotcchnik  an  der  Technischen 
Hochschule  zu  Stuttgart.  Professor  H.  kupp,  hat  zum  I.  Sep- 
tember s'.i;ie  Entlassung  genommen. 

Frankfurt  i.  M.  -  Verlag  von  S.  Hiriel  in  Leipzig. 
Pries  in  ' 


i 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  43. 


Originalmitteilungen: 

O.  Viol,  Mechanische  Schwingungen 
elektrisch  leuchtender  Drähte.  S.465. 

G.  (.'.  Schmidt,  über  die  Fluurescem 
des  C  hinins.    S.  466. 


28.  Juli  1900. 

INHALT. 
Vortrage  und  Reden: 

W.  König,  Goethes  optische  Studien. 
(Schluss.)    S.  467. 


1.  Jahrgang. 


Berichte  von  der 
Stellung: 

No.  I.  IL  Ruh  tri  er,  Der  Telephono- 
graph.    S.  470. 

S.  472. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Mechanische  Schwingungen  elektrisch 
leuchtender  Drähte. 

Von  O.  Viol.  . 

In  Nr.  40,  S.  435  der  „Physikalischen  Zeit- 
schrift" ist  eine  Arbeit  des  Herrn  Thomas 
Tommasina  „Über  einige  durch  den  Erreger- 
draht Hertz  scher  Wellen  erzeugte  photo- 
chemische Wirkungen"  veröffentlicht. 

Im  Anschluss  an  diese  möchte  ich  bemerken, 
dass  ich  im  physikalischen  Institute  der  Uni- 
versität Rostock  unter  Leitung  von  Herrn  Prof. 
Dr.  Wachsmuth  vör  kurzem  eine  Arbeit  auf 
demselben  Gebiete  vollendet  habe. 

Leuchtende  Wellen  auf  einem  von  einer 
Funkenstrecke  ausgehenden,  isoliert  aufge- 
spannten Draht  sind  auch  von  nur  beobachtet 
und  mittelst  einer  photographischen  Kamera 
fixiert  worden. 

Meine  Anordnung  war  in  Kürze  folgende: 
Von  dem  negativen  Pole  einer  Influenzmaschine 
Ider  positive  war  zur  Erde  abgeleitet  |  führte 
ein  Draht  zu  einer  Funkenstrecke  /•',  an  welche 
der  zu  untersuchende  Draht  anschloss.  Letzterer 
war  auf  die  Länge  I.  isoliert  eingespannt. 


B£3 


62D 


-O  O  c(conduklor. 


Lässt  man  eine  Ladung  bei  /'"  übergehen, 
so  gerät  der  Draht  L  in  mechanische  Schwing- 
ungen, welche  bewirken,  dass  die  Seiten- 
entladung, welche  längs  des  Drahtes  L  statt- 
findet, sich  in  helle  und  dunkle  Strecken 
einteilt,  und  man  so  das  Bild  einer  leuchtenden 
Welle  erhält. 

Resultate  und  Bilder,  wie  sie  Herr  Tom- 
masina  veröffentlicht,  sind  auch  meine  ersten 
Ergebnisse   gewesen,    da   ich  ebenfalls  durch 
direkte  Belichtung  der  Platte  die  Welle  fixieren 
wollte.    Ich  war  jetloch  gezwungen,  von  diesem  i 
direkten    Verfahren    abzugehen,    da    Körper,  | 
welche  man  in  die  Nähe  des  Drahtes  brachte, 
also  auch  photographische  Platten,  durch  In-  ! 
fluenz Unregelmässigkeiten  in  derSeitenentladung 


zur  Folge  hatten,  und  das  Bild  der  Welle  zer- 
störten. Legt  man  den  Draht  direkt  auf  die 
photographische  Platte,  so  tritt  an  den  Stellen, 
an  welchen  der  Draht  dichter  anliegt,  eine  inten- 
sivere Schwärzung  der  Platte  ein,  als  an  den- 
jenigen, an  denen  dies  weniger  der  Fall  ist. 
Man  erhält  auf  diese  Art  zwar  auch  ein  Wellen- 
bild, es  entspricht  aber  nicht  demjenigen,  welches 
man  am  freien  Draht  beobachtet. 

Die  photographische  Lichtwirkung  dieser 
leuchtenden  Stellen  ist  zwar  schwach,  doch 
kann  man  bei  genügend  langer  Expositionszeit 
ganz  zufriedenstellende  Resultate  erzielen. 

Meine  näheren  Untersuchungen  beziehen 
sich  auf  die  Ursachen  dieser  Erscheinung,  und 
die  Bedingungen,  unter  welchen  die  leuchtenden 
Wellen  auf  dem  Drahte  zu  stände  kommen. 
Mit  Rücksicht  auf  eine  Arbeit  des  Herrn 
W.  Coolidge')  glaubte  ich  es  zuerst  mit  elek- 
trischen Wellen  zu  thun  zu  haben.  Dies  war 
jedoch  nicht  der  Fall,  da  die  Erscheinung  erstens 
unabhängig  war  von  der  Länge  der  Zuleitungs- 
drähte,  zweitens  aber  auch  ein  Anhängen  von 
Kapazitäten,  z.  B.  einer  Leydener  Flasche,  keine 
besondere  Wirkung  hervorrief. 

Das  Entstehen  der  Wellen  war  nur  durch 
die  Funkenstrecke  bedingt.  War  dieselbe  gleich 
Null,  d.  h.  berührten  sich  die  beiden  Kugeln, 
so  besetzte  sich  der  ganze  Draht  gleichmässig 
mit  leuchtenden  Punkten  bei  negativer  Ladung. 
Sobald  F  vergrössert  wurde,  so  dass  ein  Funke 
übersprang,  traten  leuchtende  Wellen  auf,  deren 
Zahl  man  durch  Veränderung  der  Grösse  der 
Funken.strecke  variieren  konnte,  und  zwar  war 
die  Anzahl  der  Bäuche  der  Grösse  der  Funken- 
strecke umgekehrt  proportional. 

Es  gelang  mir,  bei  gegebener  Drahtlänge  L 
I,  2,  4,  8,  16  und  ebenso  auch  I,  3,  6  Bauche 
zu  erzielen.  Während  eines  Versuches  konnte 
man  durch  Verstellen  der  Funkenstrecke  immer 
nur  gerade  Vielfache  der  vorigen  Wellenzahl 
erhalten. 

Der  Ton,  der  längs  des  Drahtes  zu  hören 
ist,  und  mit  dem  der  Funkenstrecke  überein- 

1)  W.  Coolidge.    Wied.  Ann.  67,  57S,  1899. 


Digitized  by  Google 


466  Physikalische  Zeitschrift 


stimmt,  ist  in  seiner  Hohe  auch  umgekehrt 
proportional  der  Grösse  der  Funkenstrecke,  d.  h. 
einer  kleinen  Funkenstrecke  entspricht  ein  hoher 
Ton,  einer  grossen  dagegen  ein  tiefer. 

Dabei  war  es  interessant  zu  untersuchen, 
in  welchem  Verhältnis  Tonhöhe  und  Funken- 
zahl stehen;  nähere  Angaben  hierüberhatte  ich 
in  der  Litteratur  nicht  finden  können.  Die 
Versuche,  welche  ebenfalls  photographisch  ge- 
macht wurden,  ergaben,  dass  die  jeweilige  An- 
zahl der  überspringenden  Funken  der  Schwing- 
ungszahl des  gehörten  Tones  entspricht.  Aus- 
fuhrlichere Mitteilungen  werde  ich  demnächst 
veröffentlichen. 

Rostock,  Physika!.  Institut,  den  9.  Juli  1900. 

( KingtgnnKen  Ii.  Juli  1900.) 


Über  die  Fluorescenz  des  Chinins. 

Von  G.  C.  Schmidt. 

In  seiner  berühmten  Abhandlung  über  die 
Fluorescenz  erwähnt  Stokes  die  Thatsache, 
dass  das  schöne,  blaue  Fluorescenzücht  des 
Chinins  durch  Chlor-,  Brom-,  Jodwasserstoff- 
saure  und  durch  die  Salze  dieser  Säuren,  fer- 
ner durch  Blausäure  u.  s.  w.  vernichtet  werde. 
Die  Frscheinung  ist  später  von  E.  Bucking- 
ham1)  eingehend  untersucht  worden.  Aus  einer 
Reihe  von  Versuchen  schliesst  er,  dass  nur  das  j 
Chininion  zu  fluorescieren  vermag,  und  dass 
dies  Fluorescenzücht  durch  die  Halogenionen,  1 
gleichgiltig  woher  sie  stammen,  vernichtet  wird. 

Die  nächstliegende  Annahme,  um  diese  Fr- 
scheinung zu  erklären,  wäre  wohl  die.  dass 
Polymoleküle  des  Chinins  oder  Verbindungen 
des  Halogens  mit  dem  Chinin  entstehen,  welche 
nicht  zu  fluorescieren  vermögen.  Wenn  diese 
Annahme  richtig  ist,  so  muss  die  Absorption 
eine  verschiedene  sein,  einmal,  wenn  man  das 
fluorescierende  Präparat  untersucht  und  dann 
nach  Zusatz  eines  Körpers,  der  die  Fluorescenz 
vernichtet.  Ich  bin  dieser  Frage  näher  ge- 
treten, indem  ich  einmal  die  Absorption  des 
Chininsulfats  allein  und  darauf  nach  Zusatz  von 
KCl,  K/lr  u.  s.  w.  photographiert  habe. 

Das  Verfahren  war  folgendes:  Das  Bild  von 
zwischen  zwei  Spitzen  aus  Cadmium  übersprin- 
genden Funken  wurde  durch  eine  Quarzlinse 
auf  den  Spalt  eines  Spektralapparats  geworfen, 
dessen  Beobachtungsfernrohr  eine  photographi- 
sche Schieberkassette  enthielt.  Die  Linsen  waren 
Flussspath  -  Quarzachromate  von  Zeiss;  «las 
Prisma  bestand  aus  je  einem  rechts  und  links 

l)  K.  HucViHKham,  Ztschr.   f.  physikal.  Chemie  14, 
«29,  1894. 


1.  Jahrgang.    No.  43. 


drehenden  Quarzprisma  von  30  °.  Zuerst  wurde 
das  Linienspektrum  des  Cadmiums  und  darauf 
unmittelbar  das  Absorptionsspektrum  der  be- 
treffenden Lösung,  die  sich  vor  dem  Spalt  in 
einem  Quarztrog  befand,  photographiert.  Aus 
den  bekannten  Wellenlängen  der  Cadmium- 
linien  Hess  sich  leicht  berechnen,  an  welchen 
Stellen  des  Spektrums  die  Absorption  lie*,1. 
Durch  Verändern  der  Dicke  von  i—  8  mm 
und  Verdünnen  der  Lösung  konnte  man  leicht 
einen  Überblick  über  die  Lagen  der  Maxima 
und  Minima  der  Absorption  gewinnen. ') 

Um  die  Wellenlängen  des  Fluorescenzspek- 
trums  zu  bestimmen,  wurde  das  von  E.  von 
Lommel  angegebene  Verfahren  benutzt.  Die 
Strahlen  einer  Lichtquelle  fielen  streifend  auf 
einen  Troge  mit  dem  fluorescierenden  Körper. 
Gegenüber  dem  Troge  stand  der  Spektralapparat. 
Auf  diese  Weise  war  jedes  fremde  Licht,  na- 
mentlich das  an  den  Glaswänden  reflektierte, 
unschädlich  gemacht. 

Chininbisulfa t:  Das  Chininbisulfat  (höchste 
Konzentration  0,1  °0  in  8  mm  Schichtdicke)  ab- 
sorbiert von  400  (tft  an;  das  Maximum  liegt 
zwischen  340—326  fift;  von  298 — 259  ////  ist 
die  Lösung  ziemlich  durchlässig,  das  weitere 
Ultraviolett  wurde  vollkommen  absorbiert.  Das 
Chininbisulfat  besitzt  also  zwei  Absorptions- 
maxima. 

Zusatz  von  KCL  KBr,  KJ,  NaCl.  NaHr 
u.  s.  w.  änderte  das  Absorptionsspektrum  nicht. 

Entsprechend  dem  Absorptionsspektrum  zeigt 
das  Fluorescenzücht  zwei  durch  ein  sehrschwaches 
Minimum  gehende  Maxima.  Der  Anfang  der- 
selben liegt  bei  530  ////,  das  Minimum  bei 
525  (ifi\  das  weiteste  Maximum  bei  460////,  das 
Ende  bei  420  ,«//. 

Chininsulfat:  Die  Absorption  beginnt  bei 
362  ////,  steigt  bis  zu  einem  wenig  ausgesproche- 
nen Maximum  bei  328////  und  fallt  darauf  wieder; 
von  250  wird  selbst  von  sehr  verdünnten  Lös- 
ungen alles  weggenommen.  Die  Absorption 
unterscheidet  sich  von  der  des  Chininbisulfats 
hauptsächlich  dadurch,  dass  sie  mehr  nach  dem 
Ultraviolett  gerückt  ist.  Dementsprechend  ist 
auch  das  Fluorescenzücht  sehr  viel  violetter, 
als  das  des  Chininbisulfats.  Auch  hier  ver- 
mochten die  Halogenionen  keine  Änderung  oder 
Verschiebung  im  Spektrum  zu  bewirken.  So- 
weit man  das  aus  den  unter  gleichen  Bedin- 
gungen angefertigten  Photographien  entnehmen 
konnte,  war  auch  quantitativ  die  Absorption 
ohne  und  nach  Zusatz  von  Chlorkalium  die 
gleiche. 

Aus  der  v.  Lommel  sehen J)  Theorie  der 
Fluorescenz  würde  folgen,  dass  infolge  der 
Dämpfung  das  Fluorescenzücht  nach  Zusatz  von 

1)  II.  Th.  Simon,  Wied.  Ann.  63,  542,  1894. 

2)  E.  v.  Lommel,  Wied.  Ann.  3.  252,  1876. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  43. 


Halogenionen  mehr  nach  dem  Infrarot  rücken 
und  schliesslich  für  unser  Auge  unsichtbar  sein 
müsste.  Etwas  dergleichen  findet  nicht  statt; 
nur  die  Intensität  wird  schwächer  und  schwächer 
nach  dem  Zusatz,  bis  schliesslich  das  Luminis- 
cenzlicht  nicht  mehr  wahrnehmbar  ist. 

Aus  den  mitgeteilten  Versuchen  geht  her- 
vor, dass  das  Chinin  durch  die  Halogenionen 
keine  chemische  Änderung  erfahrt,  ein  Schluss, 
der  in  vollkommenem  Einklang  mit  den  Ver- 
suchsergebnissen von  Buckingham  ')  steht. 

Nachdem  die  Versuche,  auf  diese  Weise  eine 
Erklärung  für  die  Vernichtung  der  Fluorescenz 
zu  finden  misslungen  waren,  habe  ich  versucht, 
auf  einem  anderen  Wege  dieser  Frage  näher  zu 
treten.    Nach  einer  sehr  wahrscheinlichen  Hy- 
pothese wird  das  Fluorescenzlicht  durch  Schwin- 
gungen des  Elektrons  hervorgerufen.   Das  letz- 
tere muss  aber,  da  wir  es  hier  mit  Ionen  zu 
thun  haben,  auch  bei  allen  chemischen  Reak- 
tionen ins  Spiel  treten.    Da  nun  die  Halogen- 
ionen das  Fluorescenzlicht  vernichten,  so  er- 
schien es  nicht  ausgeschlossen,  dass  sie  auch 
die  chemische  Reaktionsfähigkeit  verlangsamen 
bezw.  ganz  aufheben  könnten.    Die  Halogen- 
ionen wären  dann,  wenn  sich  diese  Annahme 
bestätigen    sollte,    kataly  tische    Stoffe.  Um 
diese  Annahme  zu  prüfen,  wurde  Chininbisulfat 
teils  ohne,   teils   mit  einem  Überschuss  von 
Schwefelsäure  gelöst  und  nach  Zusatz  von  ver- 
schiedenen  Mengen    von   Halogenionen  dem 
Sonnenlichte  ausgesetzt,  in  der  Erwartung,  dass 
sich  das  Chinin  in  Cinchonin  umlagern  würde, 
eine  Reaktion,  die  sich  leicht  mit  dem  Polari- 
sationsapparate würde  verfolgen  lassen  können. 
Nach  4  Wochen  war  aber  die  Drehung  beinahe 
ebenso  gross  wie  zu  Anfang,  gleichwohl  war 
deutlich  zu  sehen,  dass  die  verschiedenen  Lösungen 
sich  ganz  verschieden  verhielten;  die  folgenden 
kurzen  Angaben  werden  genügen,  um  einen 
Überblick  über  das  Verhalten  der  verschiedenen 
Lösungen  zu  geben. 

Chininsulfat  '/,„  normal  in  v_-,  normal  Schwe- 


l)  E.  Buckingham  1.  c. 


feisäure  gelöst,  zeigte,  nachdem  es  4  Wochen 
im  Dunkeln  aufbewahrt  war,  keine  Spur  von 
Zersetzung.  Das  Fluorescenzlicht  war  ebenso 
intensiv,  wie  das  der  frisch  bereiteten  Lösung. 
Dieselbe  Lösung  mit  Zusätzen 'zeigte,  nachdem 
sie  4  Wochen  dem  Lichte  ausgesetzt  war,  fol- 
gendes Verhalten: 

Fluores-    Farbe  nach 
ceiu        4  Wochen 

50  ebe  Chiuitisulfat  intensiv  braun 

50  cl<c         „         +  0,2  ebe  iiom.  Art CV  schwächer  golb 
50  ebe  „  1   „      „      „     schwach  gelblich 

50  ebe         „         +    5  „      ■.     sehrschwach  weis» 

Genau  dasselbe  Ansehen  besassen  die  Lösun- 
gen, welche  KCl,  Klir,  HCl  enthielten.  Die 
Lösungen,  welche  mit  KJ  und  NaJ  versetzt 
waren,  enthielten  einen  dicken  rötlichen  Nieder- 
schlag, den  ich  nicht  weiter  untersucht  habe. 

Andere  Versuche,  bei  denen  das  Chinin  in 
wässerigem  Alkohol  gelöst  war,  ergaben  genau 
die  gleichen  Resultate. 

Aus  diesen  Versuchen  lässt  sich  entnehmen, 
dass  die  Halogenionen  die  Zersetzung  des 
Chinins  verlangsamen  bez.  wenn  sie  in 
genügender  Konzentration  vorhanden 
sind,  ganz  au  Hieben.  Sobald  die  Konzen- 
tration der  Halogenionen  so  gross  ist,  dass  das 
Chinin  nicht  mehr  fluoresciert,  findet  auch  keine 
Zersetzung  am  Lichte  statt.  Da  nun  aus  den 
vorher  beschriebenen  Versuchen  hervorgeht,  dass 
das  Chinin  sich  mit  den  Halogenionen  nicht  ver- 
bindet, so  wirken  letztere  nur  durch  ihre  Gegen- 
wart. Sie  sind  somit  katalytische  Stoffe,  und 
es  ergiebt  sich  daher  ein  Zusammenhang  zwischen 
Katalyse  und  Fluorescenz,  den  ich  gerne  weiter 
verfolgt  hätte.  Ich  habe  eine  grosse  Reihe  von 
Versuchen  angestellt,  um  eine  Reaktion  des 
Chinins  aufzufinden,  die  sich  quantitativ  verfolgen 
Hesse,  in  der  Hoffnung  auch  quantitative  Zahlen 
1  für  die  katalytische  Wirkung  der  Halogeniunen 
1  zu  finden,  bisher  aber  ohne  Erfolg.  Vielleicht 
j  Vermag  mir  ein  Fachgehosse  oder  ein  Chemiker 
i  eine  derartige  Reaktion  mitzuteilen.  Ich  würde 
ihm  hierfür  sehr  dankbar  sein. 

Eberswalde,  1  5.  Juli.   Kgl.  Forstakademie. 

(Hingegangen  18.  Juli  I900.) 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Goethes  optische  Studien.  d'e  wachsende  Schwingungszahl  von  einander 

unterscheiden;  die  zugehörigen  Empfindungen 
Von  Walter  König.  bilden  eine  ganz  parallele  einfache  Reihe,  deren 

(Schluß  )  entsprechendes  Charakteristikum  die  aufsteigende 

Tonhöhe   ist.    Anderseits  bildet    die  prisma- 
Die  Töne  der  musikalischen  Skala  bilden     tische    Folge    der    Farben    physikalisch  eine 
physikalisch  eine  einfache  aufsteigende  Reihe,     ganz  ähnliche  Reihe  mit  aufsteigender  Schwin- 
deren im  übrigen  gleichartige  Elemente  sich  durch     gungszahl,   wie   die   Töne   der  musikalischen 


Digitized  by  Google 


468 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  43. 


Skala;  aber  die  zugehörigen  Empfindungen 
bilden  keine  einfache  Reihe  mit  einem  der 
Tonhöhe  ähnlichen  Charakteristikum.  Viel- 
mehr wechselt  die  Empfindung  mit  steigender 
Schwingungszahr  ihren  Charakter,  von  Rot  su 
Gelb,  von  Gelb  zu  Grün,  von  Grün  zu  Blau; 
dazwischen  liegenden  einfachen  Schwingungen 
entsprechen  nicht  einfache,  sondern  zusammen- 
gesetzte Empfindungen,  Mischfarben  wie  Orange, 
Gelbgrün  u.  s.  w.,  wahrend  beim  Ohr  jede 
einfache  Schwingung  auch  eine  einfache  Ton- 
empfindung auslöst.  Die  Reihe  unserer  Ton- 
empfindungen sondert  sich  ferner,  wie  Sie 
wissen,  nach  verwandtschaftlichen  Verhältnissen, 
die  physikalisch  ihren  Ausdruck  in  der  Ein- 
fachheit des  Verhältnisses  der  Schwingungs- 
zahlen finden.  Beim  Auge  ist  nichts  von  einer 
solchen  Parallelbeziehung  vorhanden.  Die  ein- 
fachen Karben  sind  nicht  durch  einfache 
Schwingungsverhaltnisse  charakterisiert  und  um- 
gekehrt einfachen  Schwingungsverhältnissen  ent- 
sprechen keine  verwandtschaftlichen  Farbenbe- 
ziehungen. Und  endlich  ein  Drittes.  Beim 
Zusammenklang  mehrerer  Töne  hat  das  Ohr 
im  Allgemeinen  die  Empfindung  eines  zu- 
sammengesetzten Klanges  und  besitzt  die 
Fähigkeit  —  wenigstens  kann  sie  durch  Übung 
der  Aufmerksamkeit  ausgebildet  werden  —  die 
einzelnen   Teile    des   Klanges  herauszuhören. 

Das  Ohr  ist  gewissermassen  ein  analysieren- 
des Organ.  Das  Auge  aber  hat  nicht  nur  für 
manche  einfache  Ätherschwingungen  zusammen- 
gesetzte Empfindungen,  sondern  es  kann  um- 
gekehrt auf  die  gleichzeitige  Einwirkung 
mehrerer  oder  vieler  Schwingungen  mit  ein- 
fachen Empfindungen  reagieren.  Man  kann 
es  in  diesem  Sinne,  im  Gegensatze  zu  dem 
analytischen  Charakter  des  Ohres,  vielleicht  als 
ein  synthetisches  Organ  bezeichnen.  Das  sind 
Thatsachen  der  Erfahrung.  Die  Beziehungen 
zwischen  Reiz  und  Empfindung,  die  für  das 
Ohr  relativ  einfach  sind,  haben  für  das  Auge 
eine  eigentümlich  verwickelte  Gestalt.  Das 
Problem,  diese  merkwürdigen  Beziehungen  in 
möglichst  einfacher  Weise  zu  formulieren,  ist 
ein  so  schwieriges,  dass  es  bis  heute  noch 
keine  unbestrittene  Lösung  gefunden  hat.  Für 
Goethe  bestand  diese  Schwierigkeit  überhaupt 
nicht.  Er  leugnete,  dass  die  einfache  Em- 
pfindung Weiss  durch  einen  komplizierten  phy- 
sikalischen Vorgang  hervorgerufen  werden 
könne.  Ihm  war  es  selbstverständlich,  dass 
einfachen  Empfindungen  einfache  Reize  ent- 
sprächen, und  dass  die  gesetzmässigen  Bezieh- 
ungen zwischen  den  Empfindungen  auch  als 
gesetzmassige  Beziehungen  von  gleicher  Art 
zwischen  den  äusseren  Reizen  bestehen  muss- 
ten.  Wäre  ihm  diese  Auffassung  nicht  so 
selbstverständlich  gewesen,  so  hätte  er  die 
ganze    Idee    seiner   Farbenlehre    nicht  fassen 


können.  Denn  ihre  Grundlage  war  ja  die  An- 
nahme einer  einheitlichen  Gesetzmässigkeit 
aller  Farbenerscheinungen.  Wir  aber  erkennen 
bei  aller  Bewunderung  für  die  Grossartigkeit 
seiner  Absichten  an  dieser  Stelle  den  Punkt, 
an  dem  er  mit  der  Durchführung  seiner  Idee 
notwendig  scheitern  musste. 

Wollen  wir,  um  vollständig  zu  sein,  noch 
den  übrigen  Inhalt  des  didaktischen  Teiles 
durchgehen,  so  können  wir  uns  ausserordentlich 
kurz  fassen.  Denn  alle  weiteren  Ausführungen 
sind  nur  Anwendungen  der  bisher  gewonnenen 
Prinzipien.  Unter  den  physischen  Farben  hat 
er  noch  die  Farben  dünner  Blättchen,  die  Far- 
ben der  Beugung  am  Schattenrande,  die  iri- 
sierenden Farben  geritzter  Metallflächen  und 
anderes  behandelt  und  auf  seine  Weise  zu  er- 
klären versucht.1)  Als  nach  dem  Erscheinen 
der  Farbenlehre  die  chromatische  Polarisation, 
die  Farben  schlecht  gekühlter  Gläser  und 
krystallinischer  Objekte  im  polarisierten  Lichte 
entdeckt  wurden,  hat  er  auch  diesen  das  ein- 
gehendste Studium  zugewandt  und  hat  J  820 
noch  einmal  eine  längere  Abhandlung  über 
diese  entoptischen  Farben  geschrieben.2)  Dass. 
diese  Farben  unter  entgegengesetzten  Be- 
dingungen in  komplementären  Formen  auf- 
treten, passte  ihm  natürlich  ausgezeichnet  zu 
seinem  Gesetze  der  Polarität.  Aber  zu  einem 
eigentlichen  physikalischen  Verständnisse  dieser 
Erscheinungen  hat  er  auf  seinem  Wege  nicht 
gelangen  können.  Und  in  gleicher  Weise  un- 
fruchtbar sind  seine  Betrachtungen  über  die 
chemischen  Farben,  über  die  Pigmente. n)  Er 
sucht  nach  dem  Zusammenhang  zwischen  der 
Farbe  und  der  chemischen  Zusammensetzuni,', 
und  da  sich  zu  jener  Zeit  die  chemischen  Ver- 


l)  Goethe  stellt  den  dioptrischen  Farben,  die  er  in  der, 
erwähnten  zwei  Klassen  behandelt  hat,  die  katoptrischen, 
paroptischen  und  epoptischen  Farben  gegenüber.  Unter  de» 
katoplrischen  Farben  f$j  366—388,  I,  153  —  162)  versteht  rr 
Farben,  die  bei  Spiegelung  an  gewissen  Objekten  auftreten,  «> 
an  Metallsaiteii,  an  geritzten  oder  angeätzten  Silberplalten,  an 
Spinnweben,  desgleichen  die  irisierenden  Farben  der  l'erl- 
nnitter  und  der  Vogelfedem.  Unter  den  paroptischen  Farben 
(ÜS,  389-428;  I,  162  —  176)  versteht  er  die  Beugungsfarb™ 
im  eigentlichen  Sinne,  die  am  Schaltenrand.-  eines  undurch- 
sichtigen Körpers  auftretci.  Er  suchte  sie  aus  parallaklischer 
Wirkung  der  Lichtquelle  herzuleiten  412;  I,  170).  lies*  aber 
die  Frage  offen,  ob  diese  Annahme  ausreiche,  oder  ob  min 
zu  gewissen  inneren  Eigenschaften  des  Lichtes  seine  Ziifluchl 
nehmen  müsse  (5}  414  ,  I,  171).  Übrigens  bemerkt  er  in  :}  416 
ganz  richtig,  dass  die  katoplrischen  Farben  eigentlich  von  der- 
selb«-!»  Art  wären,  wie  die  paroptischen.  Die  epoptischen 
Farben  endlich  429 — 485;  I,  176  —  199)  sind  die  Interferenz 
färben  dünner  Blütlchen;  hier  behandelt  Goethe  die  Newton- 
scheu  Ringe,  die  Hauchfarben,  die  Farben  der  Seifenblasen, 
di-r  (  Mhäutchen  auf  Wasser,  die  Anlauffarben  der  Metalle;  « 
mneht  auf  den  komplementären  Gegensatz  der  Farben  im 
reflektierten  und  im  durchscheinenden  Lichte  aufmerksam  (S  45-1 
I.  1S7— 1SS1  und  sucht  seine  Ideen  von  der  Entstehung  de 
Karben  durch  das  Trübe  darauf  anzuwenden. 

2    „Di.  eutoptischen  Farben";  V,  223-31$. 

3)  Von  den  ch-  mischen  Farben  handeln  die  !5§  486— 6S7 
I,  200—272. 


Digitized  by  Google , 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  43. 


469 


schiedenheiten  vor  allem  in  dem  grossen 
Gegensatze  von  Säuren  und  Alkalien  darstellen, 
so  verknüpft  er  seine  Farbenpolarität  mit  diesem 
Gegensatze  und  sucht  den  Gedanken  durchzu- 
führen, dass  das  Gelbe  und  Gelbrote  den 
Säuren,  das  Blaue  und  Blaurote  den  Alkalien 
zukomme. ')  Er  weist  als  Beleg  dafür  auf  die 
Röte  des  oxydierten  arteriellen  Blutes  hin,i) 
auf  die  roten  und  gelben  Farben  der  Oxyde 
von  Eisen,  Blei,  Quecksilber,  während  bei  der 
Bereitung  von  Berlinerblau  Alkalien  im  Spiele 
wären;3)  aber  das  vollkommenste  Beispiel  ist 
ihm  natürlich  der  bekannte  Versuch  mit  der 
Lackmustinktur,  die  durch  Säuren  rot,  durch 
Alkalien  blau  gefärbt  wird.4)  Hätte  Goethe 
das  Farbenmaterial  unserer  Zeit  zur  Verfügung 
gehabt,  so  würde  er  mit  dieser  Klassification 
bald  in  die  Brüche  geraten  sein.  Aber  bei 
aller  Unfruchtbarkeit  in  der  Anwendung  seiner 
Ideen  staunen  wir  doch  überall  über  seine  um- 
fassenden Kenntnisse  und  über  die  Sorgfalt, 
mit  der  er  alle  diese  Erscheinungen  studiert 
und  beschrieben  hat.  Wie  scharf  er  beobach- 
tete, lassen  Sie  mich  nur  noch  mit  einem  Bei- 
spiele belegen,  das  ich  gern  einer  unverdienten 
Vergessenheit  entreissen  möchte.  Er  bemerkt, 
dass  auf  der  Oberfläche  fester  Pigmente  ein 
entschiedener  Metallglanz  erscheint,  in  welchem 
die  dem  Farbstoff  komplementäre  Farbe  spielt, 
z.  B.  die  Kupferfarbe  an  diesem  Indigo.'') 
Diesen  Satz  hat  Haidinger  42  Jahre  nach 
dem  Erscheinen  von  Goethes  Farbenlehre 
ausgesprochen,  und  er  geht  heute  in  der  Optik 
unter  dem  Namen  des  Haidingerschen  Ge- 
setzes.") Man  könnte  es  mit  Fug  und  Recht 
das  Goethische  Gesetz  nennen. 

Doch  wir  dürfen  nicht  weiter  in  Einzel- 
heiten eindringen.  Möchten  Sie  aus  diesen 
Betrachtungen  vor  allem  die  Überzeugung  mit 
heimnehmen,  dass  wir  es  auch  bei  Goethe, 
dem  Physiker,  mit  einem  Manne  zu  thun  haben, 
der  sich  nicht  in  dilettantischer  Spielerei  mit 
wissenschaftlichen  Fragen  beschäftigt,  sondern 
der  sie  anfasst  mit  dem  heiligen  Ernst  und 
dem  nie  erschlaffenden  Pflichtgefühle  des  be- 
rufenen Forschers.  Der  leuchtende  Leitstern 
aber,  der  seine  Schritte  lenkte  und  ihm  die 
Bahn  vorzeichnete,  war  seine  grosse  einheit- 
liche Natur-  und  Weltauffassung.  Jene  allge- 
meinen Ideen,  die  er  in  die  Farbenlehre  ein- 
zuführen versucht  hat,  die  Idee  der  Steigerung, 


1)  491  und  492;  I,  201—202. 

2)  $  643;   X,  25S- 

3)  SS  $<4,  5'5.  5'<>;  I.  *to>  »«*  -  **S- 

4)  *  533;  I,  ai«. 

5>       57».  579.  58°.  I.  231-232. 

6)  Vgl.  hierüber  Waltci,  „Die  <  »borflächen-  ouVr 
Schiller- Farben" ,  Itraunschwcig  1895,  S.  42.  Die  Arbeit 
ilaidingers  ist  1852  in  den  Sitzungsberichten  der  mathem- 
naturw.  Klasse  der  Wiener  Akademie,  Hand  VIII,  S.  97-133 
erschienen. 


I  die  Idee  der  Polarität  —  wir  begegnen  ihnen 
'  in  seinen  Schriften  unter  den  verschiedensten 
Formen.1)    Von  der  Idee  der  Steigerung  hat 
er  die  glücklichste  Anwendung  in  dem  Prinzip 
der  Entwicklung  gemacht,  durch  das  er  die 
organische  Welt  zu  einem  aufsteigenden  Ganzen 
zusammenfasste ;  die  Polarität  aber  ist  ihm  ge- 
|  radezu  die  Grundform  alles  Geschehens  über- 
,  haupt.    Alles,  was  erscheinen  soll,  muss  ent- 
weder eine  ursprüngliche  Entzweiung,  die  einer 
1  Vereinigung  fähig  ist,  oder  eine  ursprüngliche 
!  Einheit,  die  zur  Entzweiung  gelangen  könne, 
andeuten.     Das   Geeinte    zu   entzweien,  das 
Entzweite  zu  einigen,  ist  das  Leben  der  Na- 
tur.2)   Aber  nicht  bloss  in  seiner  Auffassung 
1  des  Wirklichen  begegnen  wir  diesem  Gesetz 
des  Gegensatzes;  es  tritt  uns  auch  als  gestal- 
!  tendes  Prinzip  in  seinem  künstlerischen  Schaffen 
I  entgegen.    Ich  erinnere  Sie  an  die  gegensätz- 
lichen Gestalten ,  die  wir   in   seinen  Dramen 
finden,  Carlos  und.Clavigo,  Tasso  und  An- 
1  tonio,  Faust  und  Mephisto,  oder  an  das 
!  Doppelpaar  in  den  Wahlverwandtschaften.  Das 
j  sind  überall  nicht  einfache  Gegensätze,  die  ein 
geschickter  Dramatiker  oder  Romanschreiber 
nebeneinander   stellt,    um    die  Charakteristik 
durch  den  Kontrast  zu  verschärfen,  sondern  es 
ist  immer  ein  entzweites  Ganzes,  es  ist  eine 
Totalität,  die  er  in  solchem  Gegensätze  zu  er- 
i  schöpfen  sucht,  die  Totalität  einer  Weltanschau- 
ung, die  Totalität  seines  Weltbildes. 

So  wiederhole  ich,  was  ich  am  Anfang 
sagte.  Es  ist  der  ganze  Goethe,  der  aus 
seiner  Farbenlehre  zu  uns  spricht,  der  Goethe, 
der  uns  den  Faust  als  den  Typus  des  ewig 
ringenden  und  strebenden  Menschengeistes  ge- 


1)  Vgl.  die  Erläuterung  zu  dem  aphoristischen  Aufsatz 
j  „Die  Natur";  XI,  II. 

2)  Die  zitierte  Stelle  steht  in  §  739;  I,  296.  In  dem 
gleichen,  ganz  allgemeinen  Sinne  spricht  er  sich  im  Vorwort 
zur  Farbenlehre  aus  (I,  X— XI)  und  ebenso  in  dem  kleinen 
Aufsätze  „Polarität"  (XI.  164  —  166).  Dass  die  Hauptal »sieht 
des  ganzen  Werkes  auf  die  Einführung  des  Begriffes  der  Po- 
larität in  die  Farbenlehre  gerichtet  ist,  hat  er  in  der  genann- 

■   ten  Stelle  des  Vorworts,  ebenso  in  §  744  (I,  29S — 299)  und 
;   an  anderen  Stellen  der  Farbenlehre  ganz  direkt  ausgesprochen, 
j   Dass  er  sich  dabei  in  erster  Linie  von  der  Analogie  mit  po- 
,  laren  Erscheinungen  in  anderen  Gebieten  der  Physik  hat  leiten 
1  lassen  (Magnetismus,  Elektrizität),  das  lehren  die  Ausführungen 
in  den        741 — 745  (I,  296 — 299)  auf  das  Deutlichste.  Man 
,   versteht  den  Kinfluss  den  diese  Kenntnisse  auf  die  Entwick- 
lung seiner  Gedanken   Uber  die  Farbe   gehabt   haben,  wenn 
man  sich  vergegenwärtigt,  welches  Aufsehen  die  Entdeckungen 
auf  elektrischem  Gebiete  zu  jener  Zeit  machten.  Mit  Welchem 
Eifer  sich  Goethe  auch  über  diese  Gebiete  der  Physik  unter- 
richtet hat,  und  mit  welchem  Interesse  er  der  Entwicklung 
dieser  Kenntnisse  gefolgt  ist,  lassen  uns  die  Schemata  der 
physikalischen  Vorträge  crke;iuen,  die  er  im  Winter  1805-  t> 
einem  Kreise  von  Weimarer  Damen   gehalten   hat  (XI,  176 
bis  239)  und   der  Oberblick   Ober  seinen  „naturwUse nsc haft- 
lichen  Entwicklungsgang"  (XI,   299  —  302).     Endlich  möge 
nicht  unerwähnt  bleiben,  dass  ihn  der  Begriff  der  Polarität 
auch  in  seinen  meteorologischen  Studien  geleitet  hat,  was  in 
seinem  „Versuch  einer  Witterungslchre"   im   Kapitel  „Ana- 
logie"' in  eigentümlicher  Weise  zum  Ausdruek  kommt  (XII. 
105  — Jo6,. 


Digitized  by  Google 


470 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  43. 


schenkt  hat.  Er  selbst  war  der  Faust,  der 
ewig  strebend  sich  bemühte,  und  in  diesem 
Sinne  steht  seine  gewaltige  Gestalt  auch  für 
uns  Naturforscher  als  höchstes  Vorbild  selbst- 
loser Hingabe  in  dem  Streben  nach  reiner 
wahrer  Erkenntnis  an  der  Schwelle  dieses  Jahr- 
hunderts der  Naturwissenschaften.  Nehmen  wir 
dieses  Vorbild  mit  hinüber  in  das  kommende 
Jahrhundert.  Wenn  sich  je  in  der  überstürzten 
Entwicklung  unserer  Zeit  nach  der  Seite  des 
Technischen,   des  Praktischen  hin   die  Trieb- 


federn der  Forschung  verwirren,  ihre  reinen 
und  hohen  Ziele  sich  verschieben,  blicken  wir 
dann  auf  ihn.  Wie  der  Schatten  des  Riesen 
in  seinem  Märchen  die  Menschen  hinübertragt 
über  den  Fluss  in  das  Land  der  schönen  Lilie, 
so  trägt  uns  sein  Schatten,  so  oft  wir  uns  ihm 
willig  anvertrauen,  aus  dieser  wirren  Welt  hin 
über  in  das  Land  der  Ideale,  nicht  in  ein  Reich 
hohler  Schemen,  sondern  in  eine  Welt  von  einer 
reineren  und  höheren  Wirklichkeit. 


BERICHTE  VON  DER  PARISER  WELTAUSSTELLUNG. 


I.  Der  Telephonograph 

Von  Ernst  Ruhmer,  Herlin. 

Der  Telephonograph  erregt  auf  der  Pariser 
Ausstellung  allgemeines  Aufsehen;  er  bildet 
nach  dem  Urteile  vieler  Fachleute  eines  der 
interessantesten  Objekte  der  Ausstellung. 

Die  Apparate  befinden  sich  in  der  dänischen 
Abteilung  der  Klasse  26  im  Elektrizitätspalast 
(Champ  de  Mars)  und  sind  ausgestellt  von 
der  Aktiengesellschaft  „Telegraphonen  Patent 
Poulsen"  in  Kopenhagen.  Es  sind  mehrere Draht- 


Stahldrahte  schleifen  durch  ihr  eigenes  Gewicht 
zwei  Spulen  Ii  von  feinstem  Relaisdraht,  die 
über  Kerne  aus  weichstem  schwedischen  Eisen 
von  1  mm  Durchmesser  gewickelt  sind. 

Die  Eisenkerne  sind,  wie  aus  der  Figur  2  er- 
sichtlich, unter  einem  Winkel  gegeneinander 
gestellt,  sodass  ihre  freien  Enden  den  Stahldraht 
möglichst  gut  umfassen  und  in  dieser  Stellung 
durch  umgossenen  Siegellack  fixiert. 

Beim  Betriebe  verschiebt  der  um  die  Walze 
spiralig  gewundene  Draht  den  ihn  umfassenden 
Doppelelektromagneten  E  selbstthätig  in  axialer 
Richtung,  doch  ist,  um  einen  einseitigen  Druck 

1  


Fig.  I. 

telephonographen  im  Betriebe,  die  den  Zweck 
haben,  das  Prinzip  der  Erfindung  zu  demon- 
strieren. Letzteres  ist  bereits  in  Heft  38  dieser 
Zeitschrift  ausführlich  besprochen  worden,  doch 
dürften  einige  nähere  Angaben,  sowie  Kon- 
struktionseinzelheiten der  ausgestellten  Apparate 
von  allgemeinem  Interesse  sein. 

Auf  dem  Umfang  des  Messingcylimlers  C 
(Fig.  1)  von  etwa  140 mm  Durchmesser  und  280mm 
I-änge  ist  ein  feiner  Gewindegang  eingeschnitten 
und  in  diesen  ein  Stahldraht  von  ca.  I  mm 
Durchmesser  gewickelt.  Die  Lange  des  Drahtes 
beträgt  etwa  100  m.  Der  Cylinder  wird  durch 
einen  kleinen  Elektromotor  mittelst  Schnur- 
scheibe .V  angetrieben  und  erhält  dadurch  eine 
massige   Umfangsgeschwindigkeit.     Auf  dem 


Fig.  2- 

auf  das  Gleitstück  G  und  eine  Abnutzung  der 
Eisenkerne  im  Doppelelektromagneten  Ii  zu 
vermeiden,  noch  der  Meissel  m  (Fig.  i,  3,  4) 
angeordnet,  der  ebenfalls  zwischen  die  Win- 
dungen des  Stahldrahtes  eingreift. 

Nähert  sich  das  Gleitstück  dem  Ende  der 
Walze,  so  stösst  der  Stift  am  Hebel//(Fig.3)ge{,'en 
eine  schräge  Fläche  F  und  zwingt  den  Hebel 
seitwärts  auszuweichen.  Mittelst  eines  Kettchens 
wird  der  Schreibmagnet  hochgehoben  und  der 
Hebel  //  schnappt  unter  die  Nase  N.  Nach- 
dem nun  der  Stift  die  schräge  Fläche  passiert 
hat,  fällt  der  Hebel  //  durch  das  Gewicht  des 
Elektromagneten  etwas  zurück,  hebt  dabei  den 
Meissel  ;//  aus  dem  Drahtgewinde  der  Walze 
und  drückt  den  Gewindeeingriff  D  gegen  die 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  43. 


47" 


mit  einem  steilen  Gewinde  versehene  Welle  IV. 
Diese  erhält  durch  Schnurscheibenantrieb  von 
der  Trommelwelle  eine  passende  Drehung  und 
befördert  das  Gleitstück  G  mit  dem  Elektro- 


ns- 3- 


magneten  E  nach  dem  anderen  Ende  der 
Trommel,  d.  h.  in  die  Anfangsstellung  zurück. 
Hier  stösst  die  Nase  iV  gegen  einen  Stift,  der 
Hebel  //  wird  ausgelöst  und  fällt  zugleich  mit 
dem  Elektromagneten  auf  der  anderen  Seite 
des  Gleitstückes,  auf  den  auf  die  Trommel  ge- 
wundenen Draht,  damit  einen  neuen  Lauf  über 
die  Trommel  beginnend. 

Diese  Konstruktion  hat  den  Zweck,  den 
Apparat  dauernd  im  Betrieb  zu  erhalten,  so 
dass  jeder  Interessent  nur  das  an  der  Leitungs- 
schnur L  hängende  Telephon  ans  Ohr  zu  halten 
braucht,  um  das  auf  den  Draht  Gesungene  oder 
Gesprochene  zu  hören. 


F'K-  4. 


Auch  gestattet  diese  Einrichtung  jede  ge- 
wünschte Repetition  des  Gehörten,  gleichviel 
an  welcher  Stelle  der  Walze,  vorzunehmen. 

Was  die  Deutlichkeit  der  Wiedergabe  an- 
langt, so  ist  dieselbe  geradezu  verblüffend. 
Trotzdem  die  Apparate  sich  in  der  Ausstellung 


an  dem  denkbar  ungünstigsten  Platze,  inmitten 
der  Maschinenhalle  zwischen  grossen  geräusch- 
vollen Maschinen  befinden,  funktioniert  der  Mag- 
netophonograph tadellos.  Er  giebt  die  Töne  und 
Laute  vollständig  rein  und  ohne  Nebengeräusch 
mit  überraschender  Klarheit  wieder.  Die  Klang- 
farbe und  individuelle  Charakteristik  des 
Sprechers  oder  Sängers  bleiben  völlig  gewahrt, 
und  die  Reproduktion  ist  so  deutlich,  da.ss  man 
sogar  das  Atemholen  zwischen  den  einzelnen 
Satzpausen  deutlich  wahrnimmt. 

Der  Telephonograph  stellt  somit  eine  äusserst 
glückliche  Lösung  des  Problems  der  Verbindung 
von  Telephon  und  Phonograph  dar,  sodass  seiner 
Einführung  in  das  Telephonwesen  nichts  mehr 
entgegensteht.  Dass  diese  Einführung  in  die 
Entwickelung  des  Telephonverkehrs  ein  neues 
und  wichtiges  fortschrittliches  Moment  hervor- 
bringen wird,  steht  ausser  Frage.    Auch  der 


5. 

Phonograph  selbst  tritt  damit  in  eine  neue 
Phase  der  Entwickelung  ein.  Neben  diesem 
Hauptanwendungsgebiet  wird  sich  das  magneto- 
phonogrnphische  Prinzip  auch  zu  wissenschaft- 
lichen Zwecken  mannigfach  verwenden  lassen; 
es  tritt  zu  den  bisherigen  elektrischen  Registrier- 
methoden und  wird  wegen  seiner  eigentümlichen 
Vorzüge  besonders  da  eine  Lücke  auszufüllen 
imstande  sein,  wo  es  sich  um  Aufzeichnung 
schnell  aufeinander  folgender  Stromimpulse 
handelt.  Für  die  Verwertung  und  Einführung 
des  Telephonographen  in  allen  Kulturstaaten, 
hat  sich  in  Berlin  ein  Syndikat  gebildet,  an 
dessen  Spitze  die  Aktiengesellschaft  Mix  & 
Genest  steht.  Die  Letztere  hat  vor  einiger 
Zeit  in  Paris  eine  Sonderausstellung  veranstaltet, 
um  hervorragenden  Fachleuten  verschiedener 
;  Nationalität  Gelegenheit  zu  geben,  sich  mit  den 
'  Einzelheiten  der  Erfindung  und  den  vielseitigen 
Verwendungsarten  vertraut  zumachen;  bei  dieser 
Gelegenheit  wurden   bereits   eine  Reihe  von 


Digitized  by  Google 


472  Physikalische  Zeitschrift. 

Apparaten  vorgeführt,  welche  die  praktische 
Brauchbarkeit  des  magnetophonographischen 
Prinzips  überzeugend  erkennen  Hessen.  Auf 
dieser  Ausstellung  befanden  sich  Magnetophono- 
graphen verschiedener  Bauart,  darunter  die 
solcher  für  1 5  Minuten  Gesprächsdauer  mit  einem 
Stahlbande  von  3  x  0,05  mm  als  Gesprächsträger, 
Telephonographen  zur  Niederschrift  von  Fern- 
gesprächen in  Abwesenheit  des  Empfängers, 
telephonographische  Multiplikatoren  zur  Ver- 
vielfältigung von  telephonischen  Mitteilungen 
und  zur  Lautverstärkung  (Tclephonrelais)  und 
Experimentalapparate  für  Zweifachtelephonie 
(vgl.  Heft  38  dieser  Zeitschrift.) 

Auch  in  wissenschaftlichen  Kreisen  hat  der 
Telephonogniph  das  grösste  Aufsehen  erregt. 
Unter  anderem  hat  in  der  Sitzung  vom  25.  Juni 
Herr  Prof.  Mascart   den   vom  Erfinder  be- 


I.  Jahrgang.    No.  43. 


nutzten  Originalapparat  der  Pariser  Akademie 
der  Wissenschaften  vorgeführt  und  Herrn 
Po u Isen  zu  seiner  genialen  Erfindung  gratu- 
liert; alle  Mitglieder  stimmten  in  der  Bewun- 
derung für  die  Erfindung  und  deren  prak- 
tische Bedeutung  überein. 

Über  die  auf  der  Weltausstellung  leider  nicht 
vertretenen  anderen  Formen  der  Apparate  ist 
Verfasser  in  der  Lage,  an  der  Hand  einiger 
Skizzen  und  Photographien  eingehend  zu  be- 
richten. 

Schon  heute  mag  eine  Photographie  der 
Mix  &  Genestschen  Ausführungsform  dts 
Drahttelephonographen,  die  sich  im  wesentlichen 
mit  der  Pariser  Ausstellungsform  deckt,  bei- 
gefügt werden.    (Fig.  5.) 

Paris,  Anfang  Juli  1900. 

(Ei.itjcfianjjrn  15.  Juli  !<,<».) 


BESPRECHUNGEN. 


J.  Biehringer,  Einführung  in  die  Stöchio-  ! 
metrie.  Mit  Rechenbeispielen.  iS  Abbild., 
I  Tafel,  XVIII  und  498  Seiten.  Braunschweig, 
Vieweg  &  Sohn,  1900.  Preis  M.  9. — . 
Das  vorliegende  Buch  hat  zum  Zweck,  die 
Lehre  von  der  quantitativen  Zusammensetzung 
der  Körper  und  ihren  mit  dieser  zusammen- 
hängenden Eigenschaften  in  erster  Linie  dem 
Studierenden  zu  übermitteln.  Der  Begriff  der 
Stöchiometrie  ist  also  hier  in  seinem  weitesten 
Sinne  gemeint,  etwa  so  wie  ihn  der  I.  Band 
des  bekannten  Ostwaldschen  grossen  Lehr- 
buches umfasst.  Als  besonders  förderlich  für 
einen  nutzbringenden  Gebrauch  des  Buches  sind 
in  grosser  Zahl  Rechenbeispiele  eingestreut, 
deren  Auswahl  als  zweckmässig  und  geschickt 
anzuerkennen  ist.  Die  Behandlung  des  Stoffes 
selbst  steht  vollkommen  auf  dem  modernen 
Standpunkt  der  physikalischen  Chemie,  und  es 
ist  als  ein  ganz  besonders  erfreuliches  Zeichen 
zu  begrüssen,  dass  diese  Wissenschaft  sich 
überall,  wo  Chemie  gelehrt  wird,  ihre  feste 
Stellung  erwirbt,  denn  das  Buch  ist  aus  den 
Vorlesungen  des  Verfassersander  Braunschweiger 
technischen  Hochschule  hervorgegangen. 

Die  Stoffeinteilung  des  Buches  ist  etwa  die 
des  citierten  I.  Bandes  des  Ostwaldschen 
Lehrbuches,  doch  schliesst  sich  noch  die  Be- 
handlung der  Massanalyse  und  der  indirekten 
A  n  a  I  y  se  a  n .  Z  u  v  er  mi  ss  e  n  er  s  ch  e  i  n  t  d  e  m  R  e  fe  re  n  t  e  n 
nur  eine  Behandlung  des  Verteilungssatzes, 
der  doch  ein  Prinzip  von  allgemeiner  und  funda- 
mentaler Bedeutung  ist,  und  aus  «lern  sich  die 


Gesetze  von  Henry,  der  Dampftension,  Lös- 
lichkeit u.  s.  w.  so  anschaulich  als  Spezialfälle 
ergeben.  Bei  der  Behandlung  der  Gasgesetze 
hatte  vielleicht  auf  den  reziproken  Wert  des 
Molekularvolumens,  nämlich  den  Molgehalt  der 
Volumeinheit  (entsprechend  der  Normalität  der 
Lösungen),  der  die  Gasberechnungen  in  eine 
so  bequeme  Analogie  zu  den  massanalytischen 
Rechnungen  bringt,  hingewiesen  werden  sollen. 
Auch  dürfte  es  für  die  Temperaturreduktionen 
bei  Gasen  rechnerisch  vorzuziehen  sein,  nicht 
mit  dem  Faktor  (1  f-  0.OO3O6  /),  sondern  mit 

T 

dem  Verhältnis  der  absoluten  Temperaturen  yr  zu 

operieren.  Doch  das  sind  Kleinigkeiten  und 
Ansichtssachen.  -  Die  vielfachen  Hinweise  auf 
wichtige  technische  Anwendungen  des  Be- 
handelten, und  ihre  Berücksichtigung  bei  der 
Auswahl  tler  Rechenbeispiele,  werden  das  Buch 
nicht  nur  dem  Techniker,  sondern  allgemein 
willkommen  machen.  Dem  Physiker  speziell 
dürfte  es  als  eine  zweckmässige  Zusammen- 
fassung desjenigen  schätzenswert  sein,  was  an 
den  chemischen  Stoffen  seinem  Interesse  am 
nächsten  liegt.  R.  A. 


Personalien. 

Dem  ausserordentlichen  Professor  Dt.  Joachim  Trieb - 
müller  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Karlsruhe  wurde 
die  etatsmissiRe  Amtssteltc  eines  ausserordentlichen  Pmies»pra 
für  Elektrotechnik  an  dieser  Hochschule  übertragen. 

In  Halle  starb  der  Mathematiker  Prof.  Wiltbciss. 


Für  dir  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  Frankfurt  a.  M.  —  Verlag  von  S.  Hiriel  in  Letpxig. 

Druck  von  Augutt  Prfe«  In  Leipzig 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  44. 


4.  August  1900. 


1.  Jahrgang. 


Originalmitteilungen: 

P.  de  Heeu,  Die  Projektionen  de» 
Äthers.    S.  473- 

Ed  m.  vau  Aubcl,  Über  die  physi- 
kalischen Eigenschaften  von  Kobalt 
und  Nickel.    S.  474. 

F.  Himstedt,  Über  einige  Versuche 
mit  Bec<[uerel-  und  mit  Rönt- 
genstrahlen.   S.  476. 

R.  Ahegg,  Bemerkung  *um  Leit- 
vermögen von  Ammoniaklösungen. 
S.  478 

F.  Paschen,  Eine  Geisslersche 
Rohre  mit  Quevksilberelektroden 
/um  Studium  des  ZeemanefTcktcs. 

S.  478 

C.  Runge  und  F.  Paschen,  Studium 


INHALT. 

de»  Z  c  c  m  a  n  c  ffektes  im  ( )uecksilber- 
spektrum.    S-  4&0. 
A.  Hagenbach,  Über  elektrolytische 
Leitung  in  Gasen  beim  kritischen 
Punkte.    S.  481. 

Vorträge  und  Reden: 

C.  Diguisnc,  Über  den  Schucll- 
telegraphen  von  Poll ak  und  Viräg. 
S.  484- 

Referate  über  die  Berichte  des  Inter- 
nationalen 
Paris: 

H.  Pellat.  Die  Physikalisch  Tech- 
Lischen  Staatslaboratorica.    S.  486. 

W.  Spring,  Eigenschaften  der  festen 
Körper  unter  Druck,  Diffusion  der 
festen  Materie,  innere  Bewegungen 
der  festen  Materie.    S.  487. 


|      A.  Charpenller,  Über  die  NeUhaut- 
phänomene.    S.  488. 
J.  M»cc  de  Lepinay,  Massbcslim- 
mungen  mit  denlntcrferen/methoden. 
S.  4*9- 

Berichte  von  der  Pariser  We.taus- 
stellung: 

No.  2.    E.  Ruhmer,  d'Arsonvals 
Exploseur  rotatif.    S.  490. 

Tagesereignisse: 

Preussische  Promotionsordnung  für  die 
Erwerbung  des  $r.=3iU).    S.  491. 

Personalien,  s.  492. 

S.  492. 

S.  492- 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Die  Projektionen  des  Äthers.1) 

Von  P.  de  Heen. 

Unsere  Grtmdannahme  lässt  sich  folgender- 
ntassen  zusammenfassen:  I.  Von  jedem  lvr- 
schütterungscentrum  tles  Äthers  aus  wird  diese 
Substanz  mit  mehr  oder  weniger  grosser  Ge- 
schwindigkeit umhergeschleudert.  2.  Diese  Ather- 
, .schleuderungen"  besitzen  die  Fähigkeit,  in  ihrer 
Bewegung  sowohl  die  auf  einem  Körper  befind- 
liche Elektrizität  als  auch  die  Ionen,  die  den 
Gasinhalt  sehr  stark  evakuierter  Röhren  bilden, 
mit  fortzuziehen. 

Von  diesem  Standpunkte  aus  lassen  sich  die 
Hauptthatsachen  der  Crookesschen  Röhren 
durch  die  Annahme  erklären,  dass  die  Kathode 
ein  sehr  intcnsivesAtherausschleuderungscentrum 
bildet.  Da  nun  diese  Schleuderungen  (projec- 
tions)  die  Ionen  der  strahlenden  Materie  mit  sich 
fortziehen  können,  so  können  sie  auch  mecha- 
nische Wirkungen  ausüben,  und  werden  als 
solche  Kathodenstrahjen  genannt.  Wenn  nun 
dieses  Gemisch  von  Äther  und  Ionen  auf  die 
Antikathode  auftrifTt,  so  wird  durch  den  dabei 
erfolgenden  Stoss  der  Äther  von  den  Ionen  be- 
freit, indem  letztere  wenigstens  teilweise  in  die 
feste  Masse  eindringen.  Diesem  so  gereinigten 
weggeschleuderten  Äther  gelingt  es  nun  leichter, 
die  Glasbirne  zu  passieren,  und  zwar  als  X- 
Strablen.')  Diese  Art  und  Weise,  die  Vorgänge 

1)  Ausfuhrlich  in  Archive*  de  Genevc  (4)  IX  und  Rull, 
de  l'Acad.  rtiralc  de  Bclgi(]Uc  1S99,  589.  (Ich  verrichte  im 
Titel  absichtlich  auf  eine  Verdeutschung  d.-s  Wortes  „Pro- 
jretions".  Der  Sinu  wird  sich  au»  den  folgenden  Darlegungen 
ergeben.    Der  ÜherscUer.) 

2)  Wir  ignorieren  noch  vollkommen,  was  der  Äther  ist. 


zu  betrachten,  rechtfertigt  sich  durch  folgende 
Thatsachen: 

Lässt  man  ein  Büschel  Röntgenstrahlen  in 
ein  Radiometer  eintreten,  so  zieht  dieses  Büschel 
1  darin  enthaltene  Gasteilchen  mit  sich  fort  und 
\  kann  so  von  neuem  mechanische  Wirkungen 
j  ausüben.    Ein  Radiometer,  das  der  Wirkung 
\  dieser  Strahlen  ausgesetzt  ist,  verhält  sich  un- 
;  gefahr  wie  ein  Rädchen,  das  gleichmässig  von 
einem  Wasserstrahl  bestrahlt  wird.  Das  heisst, 
1  dass  es  unbestimmte  Bewegungen  erleidet.  Wenn 
I  man  nun  mit  Hülfe  eines  in  der  Hand  gehaltenen 
J  Bleibleches  einen  Teil  der  Radiometerflügel  be- 
j  schirmt,  so  kann  man  bei  etwas  Übung  dem 
Radiometer  eine  gleichförmige  Drehbewegung 
verleihen.     Da   nun    die  Röntgenstrahlen  die 
1  Blättchen  sehr  leicht  durchdringen,  so  schien 
1  es  uns  ziemlich  wahrscheinlich,  dass  die  Be- 
1  wegung  zum  Teil  von  sekundären  Strahlen  her- 
!  rührte,  die  im  Innern  des  Radiometers  selbst 
entstehen.     Die   zweite  Bestätigung   ist  noch 
frappanter.  Auf  ein  Kartonblatt  von  30—40  cm 
Seitenlänge  giesse  man  eine  Schicht  Kolopho- 
nium.   {Während  tles  Glessens  bestreiche  man 
die  Oberfläche  mit  der  Flamme  eines  Bunsen- 
•  brenners,  um  Luftblasen  zu  vermeiden.)  Dann 
elektrisiere   man  diese  Kolophoniumoberfläche 
energisch,  indem  man  sie  nach  allen  Richtungen 
gegen  den  Konduktor  einer  Ramsdenmaschine 
reibt. 

Wenn  man  nun  um  diese  Oberfläche  herum 
drei  Centren  von  Ätherausschleuderungen  an- 

ol)  cs  sich  hier  um  den  Äther  handelt,  d<  r  ilnr  Träger  der  l.iilu- 
erscheinuiigen  ist,  oder  um  eine  davon  vefschiedere  Substanz, 
drren  Eigenschaften  der  Materie  näher  kommen,  dies  zu  cul- 
scheiden,  ist  gegenwartig  noch  nicht  möglich. 


Digitized  by  Google 


474  Physikalische  Zeitschrift. 


bringt,  so  werden  sich  dieselben  so  verhalten, 
wie  z.  B.  drei  Wasserstrahlen,  die,  wenn  sie 
auf  eine  Fläche  auftreffen,  sich  in  dünnen  Schich- 
ten ausbreiten,  welch  letztere  bei  ihrer  Begeg-  i 
nung  drei  Gerade  bilden.    Auf  gleiche  Weise  1 
werden  sich  auch  die  Ätherprojektionen  aus- 
breiten,   und   die  auf  der  Kolophoniumfläche 
befindliche  Elektrizität  nach  drei,  sich  in  einem 
Punkte  schneidenden  Geraden  kondensieren.1) 
Um   diese   Verteilung    der  Elektrizität  sicht- 
bar  zu   machen,   genügt   es,    die  Oberfläche 
mit  sehr  feinem  Schwefelpulver  zu  bestreuen 
(in  der  Art,  wie  man  die  Lichtenbergschen 
Figuren  erzeugt).  Als  Ausschleuderungscentrum  \ 
kann  dienen  eine  Bunsenflamme,  oder  eine  mit 
einem  Pole  (am  besten  dem  negativen)  eines 
starken  Induktors  verbundene  Spitze,  auch  ein 
glühender  Körper  u.  s.  w.    Bedient  man  sich 
der  X-Strahlen,  so  geschehen  die  Ausschleuder-  ■ 
ungen  mit  solcher  Heftigkeit,  dass  sie  die  Harz- 
schicht durchdringen.   Um  den  Versuch  auszu-  | 
führen,  beschirmt  man  einen  Teil  der  Oberfläche  1 
durch  ein  Bleiblech  von  ungefähr  5  cm  Seiten-  . 
länge.  An  den  Rändern  dieses  Bleches  werden 
sekundäre  Strahlen  erzeugt,  d.  h.  Ausschleuder- 
ungen von  geringer  Durchdringungsfähigkeit,  die 
sich  auf  der  Oberfläche  ausbreiten,  und  eine 
Gerade  erzeugen.    Alle  diese  Versuche  lassen 
sich  in  weniger  als  einer  Minute  ausfuhren. 

Stellt  man  die  Flammen  in  Vierecken  auf, 
so  wird  man  Vierecke  erhalten;  stellt  man  sie  , 
in  einem  Fünfeck  auf,  so  erhält  man  ein  Fünf-  j 
eck;  und  gruppiert  man  6  Flammen  zu  einem 
Sechseck,  so  erhält  man  auf  der  Harzoberfläche 
Dreiecke.  Diese  Versuche  zeigen,  dass  die  Aus- 
schleuderungen (projections)  des  reinen 
oder  des  mit  Ionen  gemischten  Äthers 
ein  gnn z  allgemeines  Phänomen  darstellen , 
dessen  Intensität  allein  veränderlich  ist, 
und  für  die  X-Strahlen  ein  Maximum 
erreicht. 

Dieser  Standpunkt  ist  von  mir  schon  189X 
vertreten  worden.-) 

Mit  Hülfe  dieses  elektrisierten  Harzkuchens 
lassen  sich  die  Projektionen  auch  da  studieren,  wo  j 
die  Photographie  machtlos  oder  schwer  zu  ver- 
wenden ist.  Man  kann  z.  B.  den  Ausgangspunkt 
eines  zwischen  2  Leitern  überspringenden  Funkens 
bestimmen.   Man  stellt  den  elektrisierten  Harz-  ; 
kuchen  so  auf,  dass  er  sich  über  den  Erregerkugeln 
befindet.   Ein  zur  Harzfläche  senkrechter  dicker  I 
Metalldraht  wird  so  angeordnet,  dass  die  Pro- 
jektion der  Kugeln   und  des  Drahtes  ungefähr 
ein   Dreieck   von    10  cm   Seitenlänge  bildet. 
Wenn  man  nun  während  einer,  von  der  Xatur 
der   Elektrizitätsquelle    abhängigen    Zeit  den 

1)  Diese  Eigenschaft  des  Äthers  enthüllte  zuerst  <lic  Photo-  ; 
graphic  im  Jahre  1897.  Siehe  Bull,  de  l'Acad.  roy.  de  Bolgi<|iie 
3.  seric.  XXXIV,  252. 

2)  Bull,  de  l'Acad.  roy.  de  Beipique  3.  <erio,  XXXIV.  794. 


1.  Jahrgang.    No.  44. 


Funken  übergehen  lässt,  und  dann  das  Harz 
mit  Schwefel  bestreut,  so  bemerkt  man,  dass 
der  Draht  Schattenwirkung  ausübte,  und  zwar 
so,  dass  der  Schatten  von  der  Kathode  ausging. 
Diese  Ausschleuderungen  haben  eine  geringe 
Durchdringungskraft,  indem  die  Luft  selbst  ab- 
sorbierend wirkt. 

Wenn  man  in  die  Nähe  eines  elektrisierten 
Harzkuchens  irgend  einen  Gegenstand,  z.  B. 
ein  Stück  Metallblech  bringt,  so  verhalten 
sich  die  nächstliegenden  Kraftlinien  wie  Fühl- 
faden, die  mit  beiden  Enden  darin  festhaften, 
und  eine  grosse  Stabilität  erlangen.  So  be- 
merkt man  z.  B.  dass  die  nächstliegende  Elek- 
trizität der  Verschiebung  widersteht,  welche  die 
oben  besprochenen  dünnen  Ätherblättchen  er- 
zeugen würden. 

Ein  zwischen  dem  Elektroskope  und  der 
Flamme  befindliches  Drahtnetz  verhindert  z.  B. 
die  Entladung  des  Elektroskops. ')  Ist  jedoch 
das  Drahtnetz  in  gleichem  Sinne  wie  das  Elektro- 
skop  elektrisiert,  so  tritt  diese  Erscheinung  nicht 
ein,  da  die  Kraftlinien  einander  nicht  mehr 
schneiden.  Die  nämliche  Wirkung  lässt  sich 
mit  X-Strahlen  erzeugen,  wo  es  jedoch  nötig 
ist,  das  Elektroskop  in  eine  metallische  Hülle 
einzuschlicssen,  um  einer  Bildung  von  sekun- 
dären Strahlen  vorzubeugen.  Am  besten  bedient 
man  sich  eines  Elektroskopes  mit  2  Hollumlcr- 
markkugeln,  um  mit  sehr  hohen  Potentialen 
arbeiten  zu  können.  ) 

Die  Korona  der  Sonne  und  der  Schweif  der 
Kometen  scheint  aus  von  der  Sonne  herrühren- 
der Ausschleuderungen  oben  besprochener  Art 
zu  bestehen.  Die  elektrischen  Entladungen,  die 
man  in  den  höheren  Schichten  der  Atmosphäre 
beobachtet,  und  die  dem  Nordlicht  entsprechen, 
werden  begünstigt,  wenn  diese  Ausschleuder- 
ungen ein  Intensitätsmaximum  erreichen,  d.  h. 
in  Zeiten,  in  denen  die  Aktivität  der  Sonne 
ein  Maximum  hat. 

Ii  Si.he  Bull,  de  l'Acad.  roy.  de  Belgique  3.  scri.%  XXXV. 
29-30  und  188— 191,  desgl.  Villard,  Bull,  des  scances  de  b 
Soc,  (Yang,  de  physi.jue  vom  6.  April  1900,  wo  dasselbe 
Phänomen  beschrieben  und  als  Argument  gegen  die  Annahn-c 
von  Strahlungen  benutzt  wird. 

2)  I  ber  den  Iiinfluss  von  Metallhilllen  auf  die  Ki.tladi- 
geschwindigkeit  durch  X' Strahlen  siehe  Bull,  de  l'Acad.  M^. 
3.  seric,  XX \V,  3^8—375- 

(Aus  dem  Französischen  uberselrt  von  S.  G u ggenheim r r  1 

(Eingegangen  21.  April  IO0O } 


Über  die  physikalischen  Eigenschaften  von 
Kobalt  und  Nickel. 

Von  Edm.  van  Au  bei. 

Es  ist  interessant  zu  untersuchen,  ob  Kobalt 
und  Nickel,  deren  Atomgewichte  nahezu  iden- 


Digitized  by  Google 


475 


tisch  sind,  auch  dieselben  physikalischen  Eigen- 
schaften  haben. 

Diese  Metalle  sind  sehr  schwer  im  Zustande 
absoluter  Reinheit  zu  erhalten,  aber  die  Ent- 
deckung des  Nickelcarbonyls')  hat  ein  sicheres 
Mittel  in  die  Hand  gegeben,  sie  zu  trennen  und 
auch  das  Nickel  von  anderen  metallischen  Ver- 
unreinigungen zu  befreien.  Ganz  kürzlich  hat 
Professor  W.  A.  Tilden-}  in  einer  bedeutsamen 
Abhandlung,  die  uns  sogleich  beschäftigen  wird, 
mit  grösster  Sorgfalt  reines  Kobalt  hergestellt, 
indem  er  die  schwache  Löslichkeit  des  „Purpureo- 
kobaltamin  Hydrochlorids"  in  sehr  saurer 
Lösung  benutzte;  ferner  reines  Nickel  aus  einem 
Niederschlag  mittelst  Tetracarbonylmischung,  mit 
darauffolgender  Auflösung  des  Metalls  und 
schliesslicher  Elektrolyse. 

Die  so  erhaltenen  Metalle  wurden  in  der  Sauer- 
stoffwasserstoffflamme geschmolzen  und  z.  B. 
in  Barren  geformt.  Die  grossen  Schwierigkeiten 
der  Darstellung  des  Nickel  und  des  Kobalt 
berechtigen  zum  Zweifel  an  der  Genauigkeit 
der  für  die  Körper  erhaltenen  Werte  physika- 
lischer Konstanten;  zwei  physikalische  Eigen- 
schaften indessen  sind  an  Proben  von  uner- 
reichter Reinheit  bestimmt  worden:  das  ist  die 
thermische  Ausdehnung  und  die  spezifische 
Wärme. 

Da  die  Koeffizienten  der  thermischen  Aus- 
dehnung schon  früher  durch  Fizeau3)  bestimmt 
worden  sind,  so  hielt  es  Herr  A.  E.  Tutton1) 
für  zweckmässig,  diese  Messungen  an  den  kost- 
baren Proben  zu  wiederholen,  welche  ihm  von 
Professor  W.  A.  Tilden  überlassen  worden 
waren.  Die  sehr  exakte  Methode  des  Herrn 
Tutton  ergab  ihm  für  den  mittleren  linearen 
Ausdehnungskoeffizienten  zwischen  O"  und  tiK. 
an  dem  reinen  Nickel  io~8  (1248  -\-  0,74  /) 
an  dem  reinen  Kobalt  io-8  (1208  -+-  0,64  /) 
Herr  W.  A.  Tilden'')  hat  die  spezifischen 
Wärmen  derselben  Metalle  gemessen.  Er  fand 
für  die  von  ihm  untersuchten  besonders  reinen 
Stücke: 

Temperatur 


untersuchte  Nickel  und  Kobalt  wurden  als 
Staub  erhalten ,  indem  man  den  Rückstand 
der  Verkalkung  reiner  Oxalate  mit  Wasserstoff 
reduzierte.  Dieses  Pulver  wurde  alsdann  stark 
zusammengepresst  und  so  zu  einem  sehr  guten 
Leiter  der  Wärme  gemacht.  Anderseits  hat 
W.  A.  Tilden1)  den  Einfluss  von  Verunreinig- 
ungen auf  die  spezifische  Wärme  verschiedener 
Metalle  untersucht  und  gezeigt,  dass  kleine  Bei- 
mengungen von  Kohle  oder  anderen  nicht 
metallischen  Elementen  die  spezifische  Wärme 
beträchtlich  vergrössern,  während  die  Anwesen- 
heit einer  kleinen  Menge  eines  fremden  Metalles 
wenig  Einfluss  zu  haben  schien. 


1Vm|KT.itur 


spezifische  Wärme  i.ach  Pionchon 


Nickel 

Kobalt 

bei 

o° 

0,10836 

0,10584 

bei 

57"  2) 

o,t  1090 

0,10865 

bei 

10O° 

O.I  1282 

0,1 1 107 

bei 

500° 

O.I3275 

0,14516 

bei 

8000 

0,153 

0,18456 

bei 

IOOO0 

0,1665 

0,204 

zwischen  IOO°  und 
15°  uml 
K'  und 


mittlere  tpetifitche  Wirme 
Nickel  Kubalt 

151'       0,10842  0,10303 

-  78,4"      0,0975  0,0939 

■  1 82,4°         0,083S  0,0822 


Der  Unterschied  zwischen  den  spezifischen 
Wärmen  der  beiden  Metalle  wächst  also  in  dem 
Masse,  als  die  Temperatur  steigt. 

Es  scheint  mir  von  Interesse,  an  dieser  Stelle, 
die  von  Pionchon')  erhaltenen  Werte  für  die 
hohen  Temperaturen  anzuführen.  Das  von  ihm 


I;  Ludwig  Mond,  Darstellung  des  Nickel:  Revue  gen, 
de  Chim.   pure  et  appliquee,   Paris,  2,  12 1,  1900. 

2)  Proc.  Roy,  Soc.  London,  00,  244,  1900. 

3)  C.  R.  08,  1125,  1S69. 

4]  Proc.  Roy.  Soc.  London,  85,  306,  1899. 
51  1.  c. 

6|  Ann.  de  Chim.  et  de  Phys.  .6),  11,  83,  1887. 


Also,  nach  den  Ergebnissen  von  Pionchon, 
ist  die  spezifische  Wärme  des  Nickel  zuerst 
etwas  grösser  wie  diejenige  des  Kobalt,  und 
wird  nachher  bei  den  sehr  hohen  Temperaturen 
viel  kleiner. 

Eine  andere  physikalische  Eigenschaft,  der 
elektrische  Leitungswiderstand,  scheint  für  Nickel 
und  Kobalt  sehr  verschieden  zu  sein.  A.  Mat- 
thiessen  und  C.  Vogt')  haben  den  elektrischen 
Widerstand  an  Drähten  der  beiden  Metalle  be- 
stimmt, welche  ihnen  von  Wöhler  überlassen 
wurden  und  von  Deville  als  rein  hergestellt 
worden  waren.  Die  beiden  Physiker  schlössen 
aus  ihren  Messungen,  dass  das  Nickel  und  Ko- 
balt nicht  rein  waren4)  und  sie  schrieben'')  den 
reinen  Metallen  folgende  elektrischen  Leit- 
fähigkeiten bei  0°  zu: 

Silber  loo.oo 
Kobalt  17,22 
Nickel  13,11 
Es  scheint  mir,  dass  die  vorliegende  Be- 
trachtung deutlich  das  Interesse  zu  Tage  treten 
lässt,  welches  eine  Untersuchung  des  elektrischen 
Widerstandes   des   völlig   reinen   Nickel  und 
Kobalt  hat,  denn  diese  physikalische  Eigen- 
schaft ändert  sich  oft  stark  durch  die  Gegen- 
wart der  geringsten  Spuren  von  Verunreinigung. '') 

1)  1.  C,  245- 

2)  Spezifische  Warme  bei  570  oder  mildere  sperilische 
Würme  /wischen  14«  und  100*.  Die  Zahlen  weichen  von 
den  durch  W.  A.  Tilden  gefundenen,  weiter  oben  ange- 
führten, ab. 

3)  Popg.  Ann.  118,  442—  44*.  'S°3- 

4)  Das  ist  sehr  wahrscheinlich  in  Anbetracht  dessen,  was 
wir  heute  von  den  Schwierigkeiten  der  Darstellung  dieser 
Metalle  wissen. 

V  1   c,  444 

61  Eiue  Untersuchung  über  den  elektrischen  Lcitung»- 
widerstand  reiner  Metall,  und  insbesondere  des  Nickel  wird 
alsbald  veröffentlicht  werden. 


Digitized  by  Google 


476 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  44. 


Wenn  man  schliesslich  die  beiden  Metalle  in 
dem  reinsten  Zustande  vergleicht,  in  dem  sie 
von  den  besten  chemischen  Fabriken  geliefert 
werden,  so  wird  man  finden,  dass  Nickel  un- 
vergleichlich leichter  zu  bearbeiten  (feilen,  drehen 
u.  s.  w.)  ist  als  Kobalt,  und  dass  es  von  dem 
letzteren  geritzt  wird. 

Ich  hoffe  diese  kritische  Studie  durch  eine 
experimentelle  Untersuchung  über  die  Eigen- 
schaften des  Nickel  und  Kobalt  vervollständigen 
zu  können. 

Bemerkung: 

Es  ist  zu  beachten,  dass  Natrium  und  Magne- 
sium, Aluminium  und  Silicium,  Schwefel  und 
Phosphor,  welche  paarweise  kleine  Unterschiede 
ihrer  Atomgewichte  aufweisen,  sehr  grosse 
Unterschiede  in  den  physikalischen  Konstanten 
zeigen,  besonders  in  den  Wärmeausdehnungs- 
koeffizienten und  Schmelzpunkten.  Natrium  und 
Magnesium  haben  auch  sehr  verschiedene  spezi- 
fische Gewichte. 


j  -g  l.inc»rfr  M'afnirauxIchmiiiKi- 
£  i  Itotfdxicnt 


6  § 


Natrium  .  1 22,09 
Magnesium  I  24,24 

Aluminium  26.93 
Silicium    .  28,3  1 


Schwefel 


0,000072  von  o"  bis  50" 
0.00002694  bei  40« 

0,00002313  Lei  40" 
0,OrOC0763  bei  40" 

00004567  von  ou  bis 


5,6"  (0,978 
TS«"  1.74 

660"  •) 
S50»  i) 


0,00007433 


13" 


115" 


,  10,000110c   villi    8"  bis   16"  1 
l'h.,s,.hor.  30,96  \ooool21>     >f   IftU    f.    42-,  !j44,2" 

Diese  Werte  sind  den  physikalisch-che- 
mischen Tabellen  von  Landolt  und  Börn- 
stein, 2.  Aufl.,  S.  1,  96,  117  und  121  ent- 
nommen. 


1t  ' 
Ii 


1)  l*!)il..s.  Maga/.  ($).  42,  37,  '896- 

2)  Zwischen  dem  des  geschmolzenen  Eisens  und  des 
Stahles. 

lAus  dem  Frau/<  isischen  übersetzt  von  Hermann  Th.  Simon.) 

(F.ingcgangcn  5.  Juli  1900. 


Über  einige  Versuche  mit  Becquerel-  und 
mit  Röntgenstrahlen. 

Von  F.  Himstedt. 

Herr  Dr.  Giesel  hatte  die  Freundlichkeit, 
mir  eins  seiner  wirksamen  Radiumpräparate  zu 
leihen.  Ich  habe  bei  Gelegenheit  zweier  Vorträge 
einem  grösserem  Auditorium  mit  Hülfe  dieses 
Präparates  sehr  bequem  zeigen  können:  I.  das 
Leuchten  der  Substanz,   2.  die  Erregung  des 


Barium-Platincyanür-Schirmes  (auch  dann,  wenn 
das  Radium  in  eine  Schachtel  aus  0,5  nim  dickem 
Eisenblech  eingeschlossen  war, ')  3.  die  Erregung 
der  Phosphorescenz  von  Sidotblende  sowohl  wie 
von  anderen  Substanzen,  4.  die  Einwirkung  auf 
das  Elektroskop  durch  die  Wände  der  Eisen- 
schachtel hindurch  auf  eine  Entfernung  von  über 
5  m,  5.  den  Einfluss  auf  die  Funkenstrecke  einer 
Elektrisiermaschine.  Für  diesen  Versuch  wurde 
bei  einer  Vossschen  Influenzmaschine  die 
Funkenstrecke  auf  ca.  6  cm  gestellt  und  der 
treibende  Motor  so  reguliert,  dass  gerade  noch 
Funken  übergingen.  Brachte  man  das  Radium 
nun  dicht  unter  die  Kugeln  der  Funkenstrecke, 
so  hörten  die  Funken  auf.  Die  Wirkung  Hess 
sich  viel  leichter  demonstrieren,  als  die  Kugel 
der  Kathode,  wie  dies  Elster  und  G eitel  ) 
angegeben  haben,  durch  eine  grössere  Scheibe 
ersetzt  wurde.  Bei  einem  Scheibendurchmesser 
von  30  cm  konnte  man  die  Maschine  so  schnell 
laufen  lassen  wie  überhaupt  möglich,  wobei  in 
der  Sekunde  2—3  Funken  von  8  cm  Lange 
übersprangen.  Sobald  das  Präparat  in  die 
Nähe  der  Funkenstrecke  gebracht  wurde,  hörten 
die  Funken  sofort  auf. 

Im  Gegensatz  zu  den  Herren  Elster  und 
Geitcl  glaube  ich  bei  der  Gelegenheit  fest- 
stellen zu  sollen,  dass  Röntgenstrahlen  dieselbe 
Wirkung  hervorbringen  können.  Mit  einer  Fokus- 
rohre, die  durch  50  cm-Induktorium  mit  Wehnclt- 
Unterbrecher   gespeist   wurde,    habe   ich  die 
Wirkung  noch  bei  4  m  Entfernung  der  Funken- 
strecke von  der  Röhre  absolut  sicher  demon- 
strieren können.  Die  Röhre  war  dabei  in  einen 
lichtdicht  schliessenden  Kasten  eingeschlossen. 
Da  mir  bei  diesen  Versuchen,  welche  ich  schon 
im  vorigen  Sommer  in  der  Vorlesung  gezeigt 
habe,  aufgefallen  war,  dass,  wenn  die  Elektrisier- 
maschine dicht  bei  der  Röhre  stand,  so  dass 
die  ganze  Maschine  von  kräftigen  X-Strahlen 
getroffen  wurde,  dann  stets  nach  Abstellung 
des  Induktoriums   eine   gewisse  Zeit  verging 
(2 — 10  Sekunden),  ehe  die  Elektrisiermaschine 
wieder  Funken  gab,  so  schien  es  mir  von  vorn- 
herein  sehr  unwahrscheinlich,   dass,   wie  die 
Herren  Elster  und   Geitcl  vermutet  haben, 
der    Mangel    an   Kontinuität    in    der  Strah- 
lung der  mit  einem  Induktorium  getriebenen 
Röhre  Schuld  daran  sein  sollte,  dass  die  ge- 
nannten Autoren  keine  Wirkung  der  Röntgen- 
strahlen   auf    die   Funkenstrecke  beobachten 
konnten.   Ich  habe  das  Induktorium  mit  einem 
Foucaultunterbrecher  von  zwei  Unterbrechungen 
in  der  Sekunde  benutzt,  und  damit  die  Wirkung 
auf  die  Funkenstrecke   stets   sicher  erhalten. 


l)  Im  Dimkcbimmer,  mit  gut  ausgeruhtem  Auge,  lmnit«.- 
man  die  Fluureso  n/erreguog  des  Schirmes  durch  eine  1  cm 
dicke  Hleischicht  noch  sehr  gut  sehen. 

21  Wied.  Ann.  69,  673,  1S99. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeits 


Vielleicht  war  die  von  den  Herren  Rister  und 
G eitel  benutzte  Röhre  nur  zu  schwach. 

Des  Weiteren  habe  ich  mit  dem  Gi  es  ei- 
schen Radium  die  magnetische  Ablenkung  der 
Becquerelstrahlen  zeigen  können,1)  so  dass  die 
Erscheinung  auf  3  m  Entfernung  noch  gut  ge- 
sehen werden  konnte.  Das  Präparat  lag  in 
einem  ganz  flachen  Bleikästchcn  von  5  mm 
Wandstärke,  dessen  Deckel  in  der  Mitte  eine 
dickwandige  Blciröhrc  von  1  cm  Durchmesser 
und  ca.  5  cm  Länge  trug.  Auf  diese,  die 
zwischen  den  Polen  des  Elektromagneten  hin- 
durchging, wurde  der  Röntgenschirm  gelegt, 
auf  dem  dann  ein  scharf  begrenzter  kreisrunder 
Fleck  entstand.  Beim  Schliessen  des  Stromes 
im  Elektromagneten  konnte  dieser  Fleck  voll- 
kommen zum  Verschwinden  gebracht  werden. 
Beim  langsamen  Schwächen  des  Stromes  sali 
man  den  Fleck  von  der  Seite  her  wieder  in 
seine  alte  Lage  kommen. 

Man  hat,  soviel  mir  bekannt,  den  Energie- 
aufwand für  die  beständige  Strahlung  des  Ka-  j 
diums  herzuleiten  gesucht  aus  einem  langsam 
verlaufenden  chemischen  Prozesse.  Ks  schien 
mir  deshalb  von  besonderem  Interesse,  den 
Einfluss  tiefer  Temperaturen  auf  die  Radioakti- 
vität des  Präparates  zu  untersuchen.  Die  Herren 
llagenbach  und  Kahlbaum  in  Basel  hatten 
die  Freundlichkeit,  die  hierzu  nötige  flüssige 
Luft  herstellen  zu  lassen  und  selbst  an  den 
Beobachtungen  Teil  zu  nehmen.  Es  konnte 
keine  Abnahme,  weder  in  der  Leuchtkraft,  noch 
in  der  Erregung  des  Fluorescenzschirmes  beob- 
achtet werden.  Belichtete  Baimainsche  Leucht- 
farbe, mit  der  ein  Kontroiversuch  ausgeführt 
wurde,  erschien  bei  der  Temperatur  der  flüssigen  I 
Luft  vollkommen  dunkel. 

Um  den  Einfluss  der  Abkühlung  auf  die 
Fähigkeit  des  Radiums,  das  Elektroskop  zu 
entladen,  zu  untersuchen,  wurde  die  folgende 
Anordnung  benutzt.  Der  Knüpf  eines  Exner- 
schen  Elektroskopes  war  durch  einen  Draht 
verbunden  mit  einer  isolierten  horizontal  auf- 
gestellten Metallplatte  von  6  cm  Durchmesser. 
Unter  dieser  wurde  ein  in  Watte  verpacktes 
Becherglas  aufgestellt,  in  welches  das  in  eine 
Glasröhre  eingeschlossene  Radium  gebracht  wer- 
den konnte.  Es  wurde  beobachtet  die  Zeit, 
während  welcher  das  Elektroskop  von  2000  auf 
1000  Volt  entladen  wurde.  Bei  Zimmertempera-  , 
tur  gaben  hierfür  3  Versuche  übereinstimmend 
31  Sekunden.  Nachdem  jetzt  das  Becherglas 
mit  flüssiger  Luft  gefüllt  und  genügend  lange  ! 
gewartet  war,  ergaben  sich  33,  35,  34,  35  Se-  ; 
künden.  Hinterher  ergaben  die  Versuche  in 
Zimmertemperatur  wieder  31  Sekunden. 

Aus  dieser  Differenz  von  ca.  3  Sekunden, 
deren  thatsächliches  Vorhandensein  durch  eine 

1)  F.  Giesel,  Wied.  Ann.,  69,  »34,  1899. 


.    I.Jahrgang.    No.  44.  477 


neue  Versuchsreihe  festgestellt  wurde,  darf  man 
jedoch  noch  nicht  den  Schluss  ziehen,  dass  die 
Abkühlung  auf  eine  tiefe  Temperatur  die  Radio- 
aktivität entsprechend  vermindert  hätte.  Man 
darf  nicht  ausser  Acht  lassen,  dass  bei  der  ge- 
wählten Versuchsanordnung  die  Strahlen  vom 
Radium  zum  Elektroskope  das  eine  Mal  durch 
gasförmige,  das  zweite  Mal  durch  flüssige  Luft 
gehen,  und  dass  letztere,  entsprechend  ihrer 
bedeutend  grösseren  Dichte,  auch  stärkere 
Absorption  hervorrufen  kann.  Um  hiervon  unab- 
hängig zu  sein,  wurde  das  Becherglas  ein  Mal 
gefüllt  mit  Alkohol  von  Zimmertemperatur,  das 
zweite  Mal  mit  Alkohol,  der  bis  an  seinen  Er- 
starrungspunkt abgekühlt  war.  Es  ergab  sich 
in  beiden  Fällen  die  gleiche  Entladungsdauer 
von  36  Sekunden.  Dieselben  Versuche  sind 
wiederholt,  immer  mit  dem  gleichen  Erfolge 
angestellt,  indem  die  Abkühlung  durch  feste 
COi  in  Äther  bewirkt  wurde.1) 

Es  ist  bekannt,*)  dass,  wenn  man  das  Prä- 
parat, in  lichtdichtes  Papier  eingeschlossen,  auf 
das  im  Dunkelzimmer  gut  ausgeruhte  geschlossene 
Auge  legt,  man  eine  Lichtempfindung  wahr- 
nimmt, bei  der  man  das  Gefühl  hat,  als  sei  das 
ganze  Auge  mit  Licht  erfüllt.  Überraschend 
ist  dabei,  wie  schnell  das  Auge  für  diese  Licht- 
empfindung ermüdet.  Ich  habe  mir  zwei  ganz 
gleiche  Päckchen  aus  lichtdichtem  Papier  her- 
gestellt, das  eine  mit  dem  Radium,  das  andere 
mit  einer  entsprechenden  Menge  Sand  gefüllt. 
Legt  man  einem  Menschen  mehrmals  hinterein- 
ander auf  die  beiden  Augen  die  beiden  Päck- 
chen, sie  ohneseinWissen  wiederholt  vertauschend, 
so  sind  manche  Menschen  nach  10-15  maliger 
Wiederholung  des  Versuches  wohl  noch  im 
Stande  anzugeben,  auf  welchem  Auge  das  wirk- 
same Päckchen  mit  dem  Radium  liegt.  Nach 
etwa  30  maliger  Wiederholung  des  Versuches 
vermag  nach  meiner  Erfahrung  kein  Mensch 
mehr  anzugeben,  auf  welches  Auge  das  Radium, 
auf  welches  der  Sand  gelegt  ist.  Man  wird  zur 
Erklärung  der  Lichtempfindung  jawohl  annehmen 
müssen,  dass  die  Netzhaut  oder  auch  die  Linse 
bezw.  der  GIasköq>er  des  Auges  zur  Fluores- 
cenz  erregt  wird,')  vielleicht  ist  die  erwähnte 
schnelle  Ermüdung  daraus  zu  erklären,  dass  die 
Fluorescenz  nicht  momentan  verschwindet,  und 
deshalb  die  Kontraste  geringer  werden. 

Da  die  Becquerelstrahlen  durch  undurch- 
sichtige Substanzen  hindurchgehen,  so  war  es 
von  vornherein  sehr  wahrscheinlich,  dass  Blinde, 

l;  Kur/v  Zeit,  nachdem  die  Versuche  am  27.  März  ab- 
geschlossen waren,  erfuhren  wir,  da«  H'Tr  und  Frau  Curie 
schon  vor  uns  ähnliche  Versuche  mit  dein  gleichen  Krfolge 
ausgeführt  hatten. 

2)  Von  Dr.  Giesel  auf  der  Naturforscher- Versammlung 
in  München  Sej.tcmbcr  1S99  demonstriert. 

3)  L'ber  diesbezügliche  Versuche  mit  üec<]Uerel-  und  mit 
Runtgrnstrahlen,  dir  ich  in/wischen  mit  Ilemt  Dr.  Nagel 
ang'-sU-llt  habe,  soll  in  Küize  berichtet  werden. 


Digitized  by  Google 


478  Physikalische  Zeitschrift. 

deren  Sehvermögen  dadurch  verloren  gegangen 
ist,  dass  die  Hornhaut  oder  die  Linse  des  Auges 
getrübt  ist,  trotzdem  unter  der  Einwirkung  der 
Bccquerelstrahlen  eine  Lichtempfindung  haben 
würden.  Versuche  an  einer  grösseren  Anzahl 
von  Personen  haben  dies  durchaus  bestätigt. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  noch  erwähnen, 
dass  es  mir  nicht  gelungen  ist,  irgend  eine 
Wirkung  des  Radiums  auf  den  Kohärer  nach- 
zuweisen, dagegen  habe  ich  ohne  Schwierig- 
keiten zeigen  können,  dass  der  Widerstand  einer 
Selenzelle  durch  die  Einwirkung  der  Becquerel- 
strahlen  herabgesetzt  wird.  Bei  diesen  Ver- 
suchen war  das  Radium  in  eine  mehrfache  Hülle 
lichtdichten  photographischen  Papiers  einge- 
schlossen, bei  einigen  Versuchen  befand  es  sich 
auch  in  einer  Eisenschachtel  von  0,5  mm  Wand- 
stärke, so  dass  die  Wirkung  sichtbarer  Strahlen 
mit  voller  Sicherheit  ausgeschlossen  war.  Es 
wurde  hierauf  mit  grosser  Sorgfalt  geachtet,  weil 
durch  Vorversuche  festgestellt  war,  dass  alle 
phosphorescierenden  Substanzen  den  Widerstand 
der  Selenzelle  bei  direkter  Bestrahlung  herab- 
zusetzen vermögen,  durch  lichtdichtes  Papier 
hindurch  jedoch  keinerlei  Wirkung  ausüben. 
Die  Widerstandsverminderung  der  Selenzelle 
durch  das  Radium  betrug,  wenn  letzteres  durch 
eine  doppelte  Hülle  lichtdichten  Papiers  und  1 
eine  ca.  1  cm  dicke  Luftschicht  hindurch  wirkte, 
ca.  1  Proz.  und  liess  sich  mit  der  Wheate- 
s  ton  eschen  Brücke  sehr  sicher  messen. 

Ich  habe  bei  dieser  Gelegenheit  dann  weiter 
konstatiert,  dass  Röntgenstrahlen  sehr  energisch 
auf  die  Selenzelle   wirken.     Ich   konnte  den 
Widerstand  der  Zelle  durch  Röntgenstrahlen 
um  mehr  als  50  Proz.  vermindern.    Ich  hoffe, 
dass  sich  hieraus  eine  Methode  ergeben  wird, 
welche  in   bequemer  Weise  die  Intensität  «1er 
Röntgenstrahlen  zu  messen,  resp.  die  Strahlung 
verschiedener  Röhren  unter  verschiedenen  Um-  j 
ständen  zu  vergleichen  gestattet.    Ebenso  wie  1 
die    Röntgenstrahlen  vermögen    nach  meinen 
Versuchen  aber  auch  die  ultravioletten  Strahlen 
den  Widerstand  der  Selenzelle  zu  verkleinem, 
dagegen  nicht  die  ultraroten  Strahlen.   Es  liegt 
bei  der  ubereinstimmenden  Wirkung  der  ultra- 
violetten,   der   Röntgen-   und    der  Becquerel- 
strahlen  die  Vermutung  nahe,  dass  die  Wider-  I 
Standsverminderung  des  Selens  eine  indirekte 
sei,    indem    direkt   durch    die  Wirkung  jener  1 
Strahlen  eine  Fluorescenz  oder  Phosphorescenz 
des  Selens  hervorgerufen  werde,    und  dieses 
dann  erst  sozusagen  unter  der  Wirkung  seiner 
eigenen    Strahlen    seinen    Widerstand    ändere,  j 
Ich  habe  jetloch  auch  bei  den  sorgfältigsten  1 
Beobachtungen  im  Dunkelzimmer  keine  Fluores- 
cenz oder  Phosphorescenz  des  Selens  beobachten 
können. 

Freiburg  i.  Br.,  15.  April  1900. 

(KingojjanKcn  19,  Juli  1900.) 


1 .  Jahrgang.    No.  44. 

Bemerkung  zum  Leitvermögen  von  Ammoniak- 
lösungen. 

Von  R.  Abegg. 

Von  Herrn  F.  Goldschmidt  ist  (d.  Ztschr. 
1,  287)  versehentlich  behauptet  worden,  dass 
die  Leitfähigkeit  wässeriger  Ammoniaklösungen 
bis  dahin  nur  in  verdünnten  Lösungen  bestimmt 
worden  sei.  Wie  uns  Herr  F.  Kohl  raiisch 
gütigst  aufmerksam  macht,  ist  dies  jedoch  nicht 
zutreffend,  da  solche  Bestimmungen  von  seiner 
Hand  bereits  aus  den  Jahren  1877  und  1879 
vorlagen  (Gött.  Nachr.  1877,  198;  Wied.  Ann. 
6,  22,  1879),  die  sich  zudem  in  Kohl  rausch 
und  Holborn,  Leitvermögen  der  Elektrolyt 
(Lpzg.  [898)  wiedergegeben  finden.  Die  beider- 
seitigen Versuchsreihen  stimmen  gut  überein. 

Bei  dieser  Gelegenheit  sei  auch  erwähnt, 
dass  das  von  mir  (d.  Ztschr.  1,  195)  vorge- 
schlagene Anlöten  von  Kupferdrähten  an 
Platinelektroden  praktischer  durch  das  von 
Herrn  Kohlrausch  (s.  Kohlrausch  und  Ilot- 
born,  S.  II  und  18)  bereits  vorher  empfohlene 
Aneinanderschweissen  ersetzt  werden  kann. 

(Kiugegangcn  24.  Juli  1900.1 


Eine  Geisslersche  Röhre  mit  Quecksilber- 
elektroden zum  Studium  des  Zeeman-  Effektes. 

Von  F.  Paschen. 

Zur  Beobachtung  des  Zeeman  -  Effekte* 
ist  es  gut,  Lichtquellen  anzuwenden,  deren 
Emissionslinien  möglichst  wenig  unscharf  sind. 
Hr.  A.  A.  Michelson')  fand  bei  Benutzung 
der  Geisslerschen  Röhren  so  die  eigenartigen 
Unienkonfigurationen,  welche  z.  B.  bei  der  grünen 
und  der  blauen  Quecksilberlinie  5461  und  4359 
Angströmsche  Einheiten  im  magnetischen 
Felde  auftreten.  Michelson  verwendete  zur 
Untersuchung  teils  das  Interferometer,  teils  da« 
Echelon -Spektroskop.  Es  sind  Zweifel  dar- 
über geäussert,  ob  man  mit  den  besten  Gittern 
diese  feinen  Einzelheiten  noch  beobachten 
könnte,  weil  in  den  höheren  Ordnungen,  die 
eine  hinreichende  auflösende  Kraft  besitzen,  die 
Intensität  zu  gering  wäre. 

Bei  einer  Untersuchung  des  Zeeman  sehen 
Effektes,  welche  Herr  Prof.  C.  Runge  und  ich 
unternommen  haben, :)  habe  ich  eine  Geissler- 
sche Köhre  für  das  Quecksilberspektrum  ver- 
fertigt, welche  auch  für  die  höheren  Ordnungen 


il  A.  A.  Michelson,  As(roj>hyv  Jouni.  VIT.  131.  i$9s 
2)  Miin  vi-rgl,  ilie  folgeivde  Noll/,  S.  480- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  44. 


479 


der  grössten  Rowland sehen  Konkavgitter  die 
erforderliche  Intensität  liefert.  Wir  haben  da- 
mit die  Beobachtungen  von  Michelson  wieder- 
holt und  auf  das  ganze  ultraviolette  Spektrum 
ausgedehnt. 


1  Röhre,  deren  Quecksilber  Kathode  ist.  Wenn 
1  man  aber  dieses  Quecksilber  erwärmt,  so  geht 
mit  steigendem  Drucke  des  Quecksilberdampfcs 
die  Fluorescenz  zurück  und  die  Kapillare  wird 
heller.  Ihre  Helligkeit  würde  indessen  noch 
nicht  genügen,  um  mit  einem  grossen  Row- 
landschen  Gitter  das  Spektrum  einigermassen 
hell  zu  erzeugen.  Sobald  aber  die  Kapillare  in 
ein  starkes  Magnetfeld  gebracht  wird,  ändert 
sich  die  Art  der  Entladung  und  ihre  Helligkeit 
sehr  stark.  Ist  zunächst  der  Druck  des  Queck- 
silberdampfes noch  gering,  so  erlischt  das  Licht 
der  Röhre  unter  Umständen  ganz.  Bei  ge- 
nügendem Drucke  aber  bewirkt  das  Magnetfeld 
eine  bedeutende  Verstärkung  des  Stromes  und 
der  Lichtintensität  der  Entladung  und  eineÄnde- 


Fig.  1. 

Fig.  I  zeigt  die  Anordnung  der  Röhre.  In 
den  Kölbchen  A  und  />  befindet  sich  Queck- 
silber. Die  Kapillare  C  ist  von  0,2  bis  0,5  mm 
innerem  Durchmesser  und,  der  Ausdehnung  un- 
seres homogenen  magnetischen  Feldes  ange- 
messen, von  i  bis  2  mm  Länge.  Die  Strahlung 
der  „end  — on"  benutzten  Kapillaren  gelangt 
durch  das  Fenster  F  zur  Beobachtung,  welches 
für  sichtbare  Strahlen  aus  Glas  sein  kann,  für 
die  ultravioletten  aus  Flussspat  besteht  (nicht 
aus  Quant,  falls  man  die  Polarisationszustände 
der  Komponenten  der  magnetisierten  Linie 
untersuchen  will).  Die  Röhre  ist  evakuiert  und 
unmittelbar  nach  kurzem  Aufkochen  des  Queck- 
silbers in  beiden  Kölbchen  abgeschmolzen. 
Eine  Füllung  mit  Wasserstoff  von  ')0  bis  "2  mm 
Druck,  vor  dem  Abschmelzen,  welche  anfangs 
angewendet  wurde,  verbesserte  die  Röhre  nicht. 
Fig.  2  zeigt  die  Justierung  der  Röhre  im  Grund- 
riss  zwischen  den  Polschuhcn  unseres  Klektro- 
magneten,  deren  Entfernung  bei  der  Anordnung 
der  Röhre  bis  auf  3  mm  herabgemindert  wer- 
den kann. 

Wir  betreiben  die  Röhre  mit  einem  Induk- 
torium,  dessen  sekundäre  Wickelung  etwas 
dickeren  Draht  enthält,  als  in  den  käuflichen 
Apparaten,  und  dessen  Platinunterbrecher  sehr 
schnelle  Vibrationen  ausführt.  Durch  Geiss- 
1  ersehe  Röhren  schickt  dieses  Induktorium 
meist  nur  Stromstösse  in  einer  Richtung  hin- 
durch, ergiebt  aber  erhebliche  Stromstärken  im 
sekundären  Kreise,  sodass  die  Geisslerröhren 
bei  diesem  Induktorium  meist  heller  leuchten, 
als  bei  anderen,  welche  zwar  grosse  Schlag- 
weiten ergeben,  aber  geringere  Elektrizitäts- 
mengen entladen. 

Zunächst    fluoresciert    die   Abteilung  der 


Fig.  a. 

rung  der  Form  der  leuchtenden  Glasstrecke. 
Ist  die  Richtung  des  Magnetfeldes  derartig,  dass 
der  das  Gas  durchsetzende  Strom  eine  nach 
unten  gerichtete  Kraft  erfährt,  so  schmiegt  sich 
die  Lichterscheinung  überall  der  unteren  Glas- 
fläche an,  dabei  in  der  Kapillaren  eine  feine 
Lichtlinie  bildend,  welche  auf  dem  kürzesten 
Wege  zu  beiden  Elektroden  umbiegt.  Auf  der 
Seite  der  Kathode  setzt  sich  bei  geringerem 
Dampfdrucke  die  Lichtlinie  als  solche  zum 
Quecksilber  fort,  wobei  ihr  Eintrittspunkt  ins 
Quecksilber  meist  am  Rande  hin-  und  herwan- 
dert und  hell  leuchtet.  Bei  grösserem  Dampf- 
drucke verschwindet  die  Lichtlinie  über  dem 
kathodischen  Quecksilber,  und  es  füllt  sich 
dieser  Raum  statt  dessen  ganz  mit  Licht,  wel- 
ches an  der  Quecksilber- Oberfläche  besonders 
stark  weissglanzend  ist.  Auf  der  Seite  der 
Anode  setzt  sich  die  Lichtlinie  der  Kapillaren 
stets  bis  zum  Quecksilber  fort,  immer  denselben 


Digitized  by  Google 


480  Physikalische  Zeitschrift. 

kürzesten  .Weg  an  «1er  Glasoberflache  entlang 
einschlagend.  Dieser  Zustand  der  Röhre  er- 
hält sich  ohne  weiteres  Erwärmen  oder  sonstige 
Bedienung,  wenn  die  Menge  des  Quecksilbers 
im  Kathodenröhrchen  nicht  zu  gross  ist.  An- 
derenfalls nimmt  der  Gasdruck  allmählich  ab, 
bis  die  beschriebene  Form  der  Entladung  plötz- 
lich verschwindet  und  die  Röhre  schlecht  oder 
gar  nicht  mehr  leuchtet.  Hei  dem  Gasdrucke, 
welcher  diesem  Aussetzen  der  intensiven  Ent- 
ladung entspricht,  würde  es  noch  nicht  mög- 
lich sein,  diese  Entladungsform  erstmalig  ein- 
zuleiten. ( 

Das  Licht  der  Kapillaren  zeigt  selbst  bei 
nicht  ganz  reiner  Röhre  im  wesentlichen  das 
von  den  Herren  H.  Kayser  und  C.  Runge  ) 
studierte  Spektrum  des  Quecksilbers,  dessen 
stärkste  Linien  bekanntlich  zu  Serien  gehören. 
An  den  Elektroden  befinden  sich  ausser  diesem 
Spektrum  andere,  und  zwar  an  der  Kathode 
Linien  des  Quecksilbers,  welche  nicht  zu  dem 
Spektrum  in  den  Kapillaren  gehören.  In  dem 
Lichtstreif  der  Anode  sind  die  Linien  des 
übrigen  Gasinhaltes  der  Röhre  zu  sehen,  z.  B. 
die  des  Serienspektrum  des  Wasserstoffes,  die 
des  sogenannten  zweiten  WasserstorTspektrums 
und  meist  auch  Natriumlinien,  da  die  Glaswand 
hier  bald  heiss  wird.  Die  Farbe  des  Licht- 
streifs ist  demgemass  in  der  Kapillaren  blau- 
weiss,  an  der  Anode  rötlich  oder  gelblich. 

Bringt  man  die  Röhre  in  ein  magnetisches 
Feld  entgegengesetzter  Richtung,  so  ist  die 
Lichterscheinung  meist  viel  schwächer  und  er- 
losch bei  einigen  Röhren  anderer  Form  ganz. 
Die  Lichtlinie  befindet  sich  dann  im  oberen 
Theile  der  Kapillaren  und  biegt  in  den  Schenkeln 
senkrecht  nach  oben.  Mit  einem  anderen  In 
duktorium  ging  der  Schliessungs-  und  OrThungs- 
strom  durch  die  Röhre,  und  es  entstanden  zwei 
Lichtlinien  im  Magnetfelde,  die  in  den  Schenkeln 
nach  entgegengesetzten  Richtungen  umgebogen 
waren. 

Ist  schon  die  Lichtlinie  ein  merkwürdiger 
Anblick,  so  überrascht  noch  viel  mehr  die 
ausserordentliche  Steigerung  der  Helligkeit  beim 
Einschalten  des  Feldes.  Die  Helligkeit  dieser 
G ei ssl ersehen  Röhre  scheint  mir  grosser  als  ! 
diejenige,  welche  man  bei  Heliumröhren  er-  ■ 
zielen  kann,  die  bei  geeigneter  Anordnung 
wohl  die  hellsten  unter  den  G  ei  ssler  sehen 
Köhren  sind.  Da  die  Entladung  nur  Queck- 
silber und  Glas  berührt,  so  bleibt  das  Queck- 
silber ganz  rein.  Beschlägt  sich  das  Fenster 
mit  Quecksilbertröpfchen,  so  spült  man  es  mit 
dem  übrigen  Quecksilber  wieder  ab.  Trotz 
grosser  Vorsicht  beim  Erwärmen  ist  die  Lebens- 
dauer meiner  bisherigen  Lampen  sehr  gering. 


l)  It.  Kayser  hm!  <*.  Kurier,  Abhaiulluuu"-»  «I.  K«l. 
AUd.  <1.  WisM-i.sch.  1891    Sil/m >k  vom  19.  2.  iS.ji  . 


1.  Jahrgang.    No.  44. 

Meist  springen  sie  an  der  Seite  der  Anode, 
wo  sich  der  beschriebene  Lichtstreif  am  Glase 
hinzieht,  nach  5-  bis  10-stündigem  Gebrauche. 

(Eiin;egaiiß<-ii  24.  Juli  1900 


Studium   des   Zeeman- Effektes   im  Queck- 
silberspektrum. 

Von  C.  Runge  und  F.  Paschen. 

Mit  der  in  der  vorstehenden  Note  beschrie- 
benen Quecksilberröhre  kann  man  sehr  schön 
die  Linienkonfigurationen  sehen,  welche  Michel- 
son  beschrieben  hat.    Die  grüne  Linie  5461 

Ä.  E.,  welche  am  deutlichsten  sichtbar  ist,  zeigt 
in  zweiter  Ordnung  bei  einem  Felde  von  etwa 
20OOO  C.-G.-S. -Einheiten  den  Bau  ungefähr  so, 
wie  ihn  Michclson  mit  dem  Interferometer 
gefunden  hat.  )  Drei  Komponenten  liegen  in  der 
Mitte,  deren  elektrische  Schwingungen  den 
Kraftlinien  parallel  sind.  Dann  folgen  auf  beiden 
Seiten  je  vier  Komponenten,  deren  Intensitäten 
von  der  Mitte  fort  abfallen,  und  deren  elektrische 
Schwingungen  senkrecht  zur  Richtung  der  Kraft- 
linien sind.  Im  ganzen  sind  es  also  1 1  Linien. 

Die  blaue  Linie  4359  A.-E.  lässt  sich  in  dritter 
Ordnung  mit  einer  Exposition  von  wenigen 
Minuten  photographieren,  wir  finden  ihren  Typus 
nicht  ganz  so  kompliziert,  wie  Michel  son  ihn 
angiebt.  In  Richtung  der  Kraftlinien  schwingend 
sind  die  beiden  mittelsten  Komponenten.  Zu 
beiden  Seiten  liegen  je  drei  senkrecht  zu  den 
Kraftlinien  schwingende  Komponenten  von  denen 
die  äusserste  ganz  schwach  ist,  die  beiden 
andern  dagegen  kräftig,  die  innere  etwas  schwa- 
cher als  die  mittlere  ist. 

Diese  beiden  Linien  5461  und  4359  bilden 
zwei  Komponenten  eines  Triplets,  dessen  dritte 
Linie  bei  4047  liegt,  das  erste  Glied  der  einen 
der  beiden  von  Kayser  und  Runge  )  und 
von  Rydberg')  im  Quecksilberspektrum  ent- 
deckten Tripletsericn.  Uns  interessierte  nun 
vor  allen  Dingen,  ob  die  Zusammengehörigkeit 
der  Triplets  einer  Serie  auch  im  Zeeman- 
ErTekt  zur  Erscheinung  kommen  würde,  ähnlich 
wie  dies  schon  von  Preston1)  in  den  Spektren 
von  Magnesium,  Calcium  und  Zink  beobachtet 
worden  ist.  Das  fanden  wir  nun  in  der  That 
bestätigt.  Das  nächste  Triplet  der  Serie  wird 
von  den  Linien  3341.7,  2893.7,  2752.9  gebildet, 

n  .Wrophy*.  toum.,  VII,  136.  189S. 
2.  Kayser  und  Kuiifjc,  Ahhdl.  d.  Kerl.  Akad.  «891. 
l't  Rydb.TK,  konj;l.   svenska  v.-tcnskaps-akad.  hinJL. 
23,  11 

4.  l'restoi),  l'hil.  Mag.  47,  165-179.  «899 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  44. 


481 


deren  Schwingungszahlen  dieselben  Differenzen  ! 
haben,  wie  die  der  drei  erst  genannten  Linien. 
Im  magnetischen  Felde  zeigen  sie  in  derselben 
Reihenfolge  dieselben  drei  Typen  wie  die  drei  ; 
Linien  5461,   4359,  4047,  nur  dass  bei  den 
ersten  beiden  die  schwächsten  Komponenten  | 
nicht  mehr  sichtbar  sind.     Die  Linie  2752.9  1 
zeigt  ebenso  wie  4047  nur  drei  Komponenten,  1 
von  denen  die  mittlere  in  Richtung  der  Kraft-  1 
linien,  die  äusseren  beiden  senkrecht  zu  den 
Kraftlinien  schwingen.   Bei  3341.7  beobachteten 
wir  wie  bei  5461   die  mittleren  drei  Kompo- 
nenten,  die  elektrisch   in   der  Richtung   der  I 
Kraftlinien  schwingen  und  auf  beiden  Seiten  je  | 
zwei  Komponenten,  die  senkrecht  zu  den  Kraft- 
linien schwingen.    Bei  2893.7  konnten  wir  die 
mittleren   beiden   in  Richtung  der  Kraftlinien 
schwingenden  Komponenten   beobachten  und 
auf  beiden  Seiten  je  zwei  der  senkrecht  zu  den 
Kraftlinien  schwingenden  Komponenten.  Das 
Bild  ist  genau  dasselbe,  wie  wenn  43  59  so  kurz 
exponiert   wird,   dass   die   äussersten  beiden 
Komponenten  wegen  ihrer  geringen  Intensität 
die  Schwelle  der  photographischen  Wirksam- 
keit nicht  erreichen. 

Die  Übereinstimmung  des  Typus  zeigt  sich  | 
noch  genauer,  wenn   man  die  Abstände  der 
Komponenten  misst  und  die  Schwingungsdiffe- 
renzen berechnet.  Es  ergiebt  sich  nämlich,  wie 
auch  Preston  bei  den  genannten  Spektren  be- 
obachtet hat,  dass  die  Schwingungsdifferenzen 
für  denselben  Typus  dieselben  sind.  So  zeigen 
die  Komponenten  von  3341.7  dieselben  Schwing-  j 
ungsdifferenzen  wie  die  von  54^1»  die  Kom- 
ponenten  von    2893.7  dieselben  wie  die  von  1 
4359,  und  die  Komponenten  von  2752.9  die-  I 
selben  wie  die  von  4047.    Dadurch  kann  die  I 
Gleichheit  des  Typus  auch  noch  da  bestätigt  | 
werden,  wo  nur  noch  die  stärksten  Kompo-  1 
nenten  erschienen  sind.  Nach  kleinerer  Wellen-  J 
länge    nehmen    diesem   Gesetze    gemäss   die  j 
Differenzen   in  der  Wellenlänge  der  Kompo-  | 
nenten  dem  Quadrate  der  Wellenlänge  propor-  | 
tional    ab.     Das  erschwert  es  sehr,    die  Er-  i 
scheinung  nach  der  Seite  der  kleineren  Wellen-  1 
längen  hin  zu  verfolgen,  umsomehr  da  zugleich 
die  Intensität  der  Linien  abnimmt.    So  haben  1 
wir  von  dem  dritten  Triplet  der  Serie  2925.5,  1 
2576.3,  2464.1  nur  noch  die  erste  Linie  2925.5 
beobachten  können.   Der  Typus  ist  aber  nicht 
mehr  deutlich  zu  erkennen.    Weder  die  mitt- 
leren drei  Komponenten  sind  voneinander  ge- 
trennt, noch  die  seitlichen.   Aber  die  Schwing- 
ungsdifferenz der  seitlichen  Komponenten  stimmt 
überein  mit  der  Schwingungsdifferenz  der  stärk- 
sten seitlichen  Komponenten  von  5461  und  3341. 
Insofern  wird  auch  hier  der  Typus  bestätigt, 
da  die  anderen  beiden  Typen  grössere  Schwing- 
ungsdifferenzen haben.    Auch  bei  der  andern  } 
von  Kayser  und  Runge  und  von  Rydberg 


entdeckten  Tripletserie  zeigten  sich  ähnliche 
Gesetze.  Die  Typen  sind  indessen  nicht  die- 
selben und  die  Schwingungsdifferenzen  sind 
erheblich  geringer  als  bei  der  zuerst  besprochenen 
Serie.  Die  beiden  gelben  Linien  5790  und 
5769  lösen  sich  im  magnetischen  Felde  in  je 
drei  Komponenten  auf.  Die  Schwingungs- 
differenzen sind  nur  etwa  halb  so  gross  wie  die 
der  Komponenten  von  4047.  Den  beiden 
gelben  Linien  entsprechen  genau  die  beiden 
violetten  4347.6,  4339.5.  Auch  sie  spalten  sich 
im  magnetischen  Felde  in  je  drei  Komponenten 
mit  denselben  Schwingungsdifferenzen  wie  die 
der  gelben  Komponenten.  Dass  diese  beiden 
Paare  von  Linien  zu  Serien  gehören,  ist  bisher 
noch  nicht  nachgewiesen. 

(Kingcgai>Kcn  24.  Juli  1900.) 


Über  elektrolytische  Leitung  in  Gasen  beim 
kritischen  Punkte. 

Von  Aug.  Hagenbach. 

(Vorläufige  Mitteilung.) 

Da  gegenwärtig  sehr  viel  auf  dem  Gebiet 
der  Elektrizitätsleitung  in  Gasen  gearbeitet  wird, 
schien  es  mir  nicht  uninteressant  zu  untersuchen, 
ob  Gasgemische  nicht  auch  elektrolytische  Lei- 
tung besitzen  können  und  dazu  war  meines 
Erachtens  der  Übergang  eines  Elektrolyten  vom 
flüssigen  in  den  gasförmigen  Zustand  beim  kriti- 
schen Punkte  das  richtige  Stadium  zur  Unter- 
suchung. In  diesen  Zeilen  möchte  ich  nur  kurz 
mitteilen  über  die  vorläufigen  Ergebnisse;  über 
die  Einzelheiten  der  Untersuchung,  die  übrigens 
noch  nicht  abgeschlossen  ist,  wird  später  an 
anderer  Stelle  berichtet  werden. 

Es  kam  mir  also  darauf  an  festzustellen, 
wie  sich  die  Leitfähigkeit  einer  Lösung  ändert, 
wenn  man  dieselbe  in  geschlossenem  Gefässe 
über  die  kritische  Temperatur  hinaus  erhitzt. 

Für  die  Wahl  des  Lösungsmittels  waren  ver- 
schiedene Gesichtspunkte  massgebend.  Erstens 
durfte  die  kritische  Temperatur  nicht  zu  hoch 
sein,  weil,  wie  sich  während  der  Versuche  heraus- 
stellte, die  Leitfähigkeit  des  Glases  bei  den 
höheren  Temperatiiren  grösser  wurde  wie  die 
der  Lösung,  und  somit  ein  Messen  unmöglich 
wurde.  Zweitens  durfte  der  kritische  Druck 
gewisse  Grenzen  nicht  übersteigen,  da  die  Festig- 
keit der  Glasgefässe  für  diese  Zwecke  eine 
nur  zu  niedrige  Grenze  besitzt. 

Zuerst  Hess   ich  mich  hauptsächlich  vom 


Digitized  by  Google 


482 


Physikalische  Zeitschrift.    I.Jahrgang.    No.  44. 


zweiten  Gesichtspunkte  leiten  und  griff  zu  Lö- 
sungen in  Äther.  Dieselben  zeigen  besonders 
bei  Zusatz  von  etwas  Wasser  geringe  Leitfähig- 
keiten. Als  Salze  setzte  ich  Cadmiumchlorid, 
Calciumehlorid  oder  Essigsäure  zu. 

In  allen  Fällen  nahm  der  Widerstand  der 
Lösung  mit  dem  Erhitzen  zu,  aber  bei  circa 
1800  C.  begann  die  Leitung  des  Glases  erheb- 
lich zuzunehmen,  so  dass  beim  kritischen  Punkte 
nicht  mehr  zu  unterscheiden  war,  wie  viel  noch 
auf  Leitung  der  Lösung  zu  schieben  war,  trotz- 
dem die  Platindrähte  möglichst  weit  von  ein- 
ander eingeschmolzen  waren.  Wässerige  Lö- 
sungen bis  zum  kritischen  Punkte  zu  verfolgen, 
schien  mir  aus  beiden  genannten  Gesichts- 
punkten schwierig. 

Ich  ging  darauf  zu  dem  von  H.  Waiden ') 
neu  entdeckten  ionisierenden  Lösungsmittel  der 
schwefligen  Säure  über.  Schweflige  Säure  hat  die 
Fähigkeit  Salze  zu  lösen  und  zwar  so,  dass  die- 
selben ein  erhebliches  Leitvermögen  aufweisen, 
das  in  gewissen  Fällen  sogar  grösser  ist  wie  in 
wässeriger  Lösung.  Die  Wahl  des  Salzes  war  für 
meine  Zwecke  vorläufig  gleichgültig;  ich  be- 
nutzte Jodnatrium  und  Bromnatrium.  Die  Lös- 
lichkeit dieser  und  auch  anderer  Salze  nimmt 
mit  steigender  Temperatur  erheblich  zu.  Die 
I^ösungcn  von  Jodnatrium  nehmen  bei  höheren 
Temperaturen  eine  tiefrote  Färbung  an,  die 
nach  der  Abkühlung  nicht  mehr  verschwindet. 

Die  Widerstandsmessungen  geschahen  bei 
den  niedrigen  Temperaturen,  d.  h.  so  lange  es 
möglich  war,  mit  Wechselstrommethode  von 
Kohlrausch;  waren  die  Widerstände  gross,  so 
wurde  mit  einem  Galvanometer  aus  der  Ände- 
rung der  Ausschläge  durch  eine  bekannte  E.  M.  K. 


die  Widerstandsänderung  festgestellt.  Die  Mess- 
gefässe  waren  aus  dickwandigen  Glasröhren  ge- 
blasen. An  den  Enden  wurden  zwei  Pintin- 
elektroden eingeschmolzen ,  wie  vorstehende 
Figur  1  zeigt.    Das  Gefass  wurde  mit  der  ge- 

')  Waiden,  Chem.  IWr.  32,  2862— 71,  1899. 


wünschten  Menge  Salz  beschickt,  darauf  schwef- 
lige Säure  eingeleitet  und  das  Gefass  in  feste 
Kohlensäure  gestellt,  wodurch  .S0t  als  wasscr- 
klare  Flüssigkeit  kondensiert  wurde.  Die  schwef- 
lige Säure  wurde  durch  Erhitzen  von  Queck- 
silber und  Schwefelsäure  dargestellt.  War  die 
nötige  Menge  verflüssigt,  so  wurde  das  Gefass 
zugeschmolzen  und  es  war  zum  Gebrauche  fer- 
tig. Die  Konzentrationen  wurden  durch  Wag- 
ungen bestimmt. 

Beim  Erwärmen  zeigte  sich  folgender  Ver- 
lauf des  Widerstandes:  Der  Widerstand  der 
Lösung  nahm  mit  steigender  Temperatur  zu, 
aber  nicht  gleichmässig,  sondern  nach  dem 
kritischen  Punkt  hin  beschleunigt.  Bei  der 
kritischen  Temperatur  war  aber  die  Leitfähig- 
keit nicht  Null,  sondern  hatte  in  allen  Fällen 
einen  noch  messbaren  Wert.  Wurde  weiter 
erhitzt,  so  nahm  der  Widerstand  weiter  zu, 
aber  viel  langsamer.  So  war  der  Verlauf,  wenn 
die  Elektroden  anfangs  in  die  Flüssigkeit  ein 
tauchten. 

Wurde  das  Gefass  umgedreht,  so  dass  die 
Elektroden  sich  nur  im  Dampf  befanden,  so 
war  bis  wenige  Grade  unterhalb  der  kritischen 
Temperatur  der  Widerstand  unendlich  gross, 
dann  aber  nahm  er  ab  bis  zum  kritischen 
Punkte,  um  von  da  an  wieder  zu  steigen.  Wenn 
also  die  Elektroden  im  Dampf  gehalten  werden, 
so  ist  die  Leitfähigkeit  am  grössten  beim  kri- 
tischen Punkte.  Damit  ist  die  elektrolyti- 
sche Leitung  in  Dämpfen,  wie  in  Gasen 
nachgewiesen. 

Die  Tabelle  giebt  ein  Beispiel  über  die 
Änderung  des  Widerstandes  einer  1,3  Proc. 
iVa  /»V-Lösung  in  der  Nähe  der  krit.  Temperatur. 

Die  Widerstände  stellen  direkt  die  gefun- 
denen Widerstände  dar.  T  sind  die  Tem- 
peraturen in  Celsius. 


Elektroden  in  d<T  FlOwigkcit 


■38 
Ml 
»43 
•45 
•47 
149 

IS« 
•5' 
•5» 

•53 
'54 

«55 

156 

'56.5 

•57 

•5» 

•59 

'59.5 


Krit.  Temp. 


2,6 .  io« 

2,7  •  '04 
3,0.  io« 

3.3  •  '°4 

4.4  •  ta* 
4,9.  io« 

1.5 .  10* 

3.0 .  io* 

6.1 .  io5 

7.3  -  'o1 
9,0.  10» 

1.6.  io* 


Elektroden  im 
Dampf 


W 


4,6.  10» 
2,3.  to* 
1,1  . 10» 

1.6.  io; 

1.7.  io7 
t.S.  10" 
1,9.10; 
2.0.  IO- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  44. 


483 


Um  diese  Zahlen  zu  veranschaulichen,  sind 
Fig.  2  die  Logarithmen  der  Widerstände 
aufgezeichnet  als  Funktion  der  Temperatur. 


111 


Auch  oberhalb  der  kritischen  Temperatur,  wo 
eine  Volumänderung  ausgeschlossen  ist,  nimmt 
die  Leitfähigkeit  mit  steigender  Temperatur  ab. 

Dies  eine  Beispiel  genüge,  um  ein  Bild  von 
dem  Verlaufe  zu  erhalten.  Die  von  mir  bis 
jetzt  untersuchten  Fälle  zeigten  alle  ähnliche 
Verhältnisse. 

Um  noch  einen  Beweis  der  elektrolyti- 
schen Leitung  zu  erbringen,  suchte  ich  die 
Polarisation  nachzuweisen. 

Es  wurden  ein  oder  mehrere  Akkumulatoren 
mit  den  beiden  Elektroden  kurze  Zeit  verbun- 


1  ? 


Fig.  2. 


i 


Kurve  I  gehört  der  ersten  Kolumne, 
Kurve  II  der  zweiten  an.  Im  kritischen  Punkt 
156,5°  stossen  die  Kurven  zusammen  und  ver- 
laufen dann  gemeinsam. 

Die  Leitfähigkeit  dieser  Elektrolyte  nimmt 
in  den  von  mir  untersuchten  Fällen  ab  mit 
steigender  Temperatur,  und  nicht  zu,  wie  das 
bei  den  wässerigen  Ix>sungen  allgemein  be- 
kannt ist.  Es  schiene  mir  deshalb  nicht  un- 
interessant zu  sein,  die  Temperaturkoeffizienten 
von  wässerigen  Salzlösungen  über  ioo°  C.  hier- 
aus ia  geschlossenen  Gefässen  zu  verfolgen. 
Ich  habe  keine  Daten  darüber  in  der  Litteratur 
finden  können. 

Um  zu  zeigen,  dass  die  Ausdehnung  der 
Flüssigkeit  nicht  genügt,  um  die  Abnahme  des 
Widerstandes  zu  erklären,  habe  ich  in  Fig.  3 
die  Kurve  aufgezeichnet,  wie  sich  nach  den 
Zahlen  von  Cailletet  und  Mathias1)  das 
Volumen  ändert  mit  der  Temperatur  für  das- 
selbe Gebiet. 

Aus  der  Ähnlichkeit  der  Kurven  geht  her- 
vor, dass  mit  der  grossen  Ausdehnung  auch 
eine  grosse  Wulerstandszunahme  Hand  in  Hand 
geht,  aber  man  bedenke,  dass  in  Figur  2  die 
Logarithmen  der  Widerstände  und  in  Figur  3 
die  reziproken  Dichten  selbst  aufgetragen  sind. 
Der  Logarithmus  des  Widerstandes  nimmt  also 
ungefähr  zu  wie  das  Volumen  der  Flüssigkeit. 

I)  vrrgl.  Landoll  und  Börnstein  Tab.  II,  1894. 


tSi 


FiR-  3- 


den,  während  die  Lösung  im  kritischen  Punkte 
war;  durch  Umlegen  einer  Wippe  konnten  die 
Elektroden  mit  dem  Galvanometer  verbunden 
werden.  Man  erkannte  ohne  Schwierigkeit  eine 
kleine  Polarisation,  die  in  kurzer  Zeit  auf 
Null  abfiel. 

Zum  Schluss  sei  noch  bemerkt,  dass  ent- 
sprechend den  Angaben  von  Hannay  und 
Hogarth1)  die  kritische  Temperatur  durch 
Zusatz  eines  Salzes  immer  erhöht  wurde.  Bei 
meinen  Versuchen  schwankte  sie  zwischen  1 56 0 
und  170°.  Ueber  die  Schwierigkeiten  der  ge- 
nauen Temperaturbestimmungen,  sowie  über 
die  merkwürdigen  Erscheinungen,  dass  ober- 
halb der  kritischen  Temperatur  die  Konzen- 
tration sich  nicht  sofort  im  ganzen  Gefäss  aus- 
gleicht, werde  ich  in  einer  ausführlichen  Mit- 
teilung Bericht  machen.  Diese  elektrische  Me- 
thode scheint  mir  auch  für  das  Studium  des 
kritischen  Punktes  kein  unbedeutendes  Mittel 
zu  sein. 


1)  Proc.  Lond.  Soc.  30,  187  u.  44S,  1880. 

Bonn,  Physikalisches  Institut,  d.  25.  Juli  1900. 

(Eingegangen  26.  Juli  1900  ) 


Digitized  by  Google 


484 


Physikalische  Zeitschrift.    !.  Jahrgang.    No.  44. 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Über  den  Schnelltelegraphen  von  Pollak 
und  Virag.') 

Von  C.  Deguisne. 

Die  gewaltige  Anzahl  von  Depeschen,  welche 
in  den  Telegraphenämtern  der  grösseren  Städte 
täglich  bewältigt  werden  müssen,  und  das  stete 
Anwachsen  des  telegraphischen  Verkehrs  hat 
seit  Jahren  schon  die  Telegraphentechniker  vordie 
Wahl  gestellt,  entweder  die  Zahl  der  Telegraphen- 
leitungen ständig  zu  vergrössern  oder  aber  eine  J 
bessere  Ausnützung  der  vorhandenen  Leitungen  j 
anzustreben.    Die  letztere  Aufgabe  kann  da-  j 
durch  erfüllt  werden,  dass  auf  einer  und  der-  j 
selben  Leitung  mehrere  Depeschen  —  2,  4  bis  • 
12  —  zu  gleicher  Zeit  befordert  werden;  dies  ! 
geschieht  bei  der  sog.  Vielfach-  oder  Multiplex-  ! 
Telegraphie.   Dasselbe  Ziel  lässt  sich  aber  auch 
in  der  Weise  erreichen,  dass  man  sich  mit  einer 
oder  höchstens  zwei  gleichzeitigen  Depeschen  be- 
gnügt, dagegen  Apparate  verwendet,  bei  denen 
die  Abwicklung  der  Depesche  erheblich  weniger 
Zeit  in  Anspruch  nimmt,  als  dies  bei  den  bis- 
her benutzten  Apparaten  —  Morse,  Hughes  — 
der  Fall  ist.    Apparate  der  letzteren  Art  be- 
zeichnet man  treffend  als  „Schnelltelegraphen". 
Der  einzige  Apparat  dieser  Klasse,  der  sich  bis- 
her in  der  Praxis  bewährt  und  fast  allgemein 
Eingang  gefunden  hat,  ist  der  Wheatstone- 
sche  Schnelltelegraph,  bei  welchem  die  Zeichen- 
gebung  automatisch  mittels  vorgelochten  Papier- 
streifens erfolgt. 

Vor  kurzem  wurde  durch  die  beiden  Er- 
finder Pollak  und  Virag  verschiedenen  Tele- 
graphenverwaltungen ein  Schnelltelegraph  vor- 
geführt,  welcher  in  dem  Laboratorium  der 
Vereinigten  Elektrizitäts  Aktien  -Gesellschaft  in 
Budapest  gebaut  wurde  und  so  viel  verspricht, 
dass  nunmehr  die  Telegraphenverwaltungen  fast 
sämtlicher  Staaten  Europas  Beamte  mit  der  spe-  [ 
ziellen  Untersuchung  dieses  Apparates  beauf- 
tragt haben. 

Die  Schwierigkeiten,  welche  sich  der  Schnell-  I 
telegraphie  entgegenstellen,  sind  zweierlei  Natur,  j 
Zunächst  ist  es  die  Kapazität  der  Fernleitung, 
dann  aber  vor  allem  der  Mangel  an  Empfind- 
lichkeit des  Empfängerapparates  und  die  Träg- 
heit seiner  zu  bewegenden  Teile,  welche  das 
Entstehen  von  scharf  begrenzten,  rasch  auf- 
einander folgenden  telegraphischen  Zeichen  er- 
schweren. 

Die  mehrere  100 Kilometer  lange  Telegraphen- 
leitung bildet  mit  der  Erd-  oder  der  metallischen 


1)  Vortrag,  gehalten  am  23.  Juni  1900  im  ThysikalUchcu 
Verein  m  Frankfurt  a.  M. 


Rückleitung  einen  Kondensator  von  gewaltigen 
Oberflächen,  welche  besonders  bei  Verwendung 
von  unterirdischen  Kabelleitungen  durch  eine 
verhältnismässig  dünne  Isolationsschicht  von 
einander  getrennt  sind.  Wird  in  diese  Leitung 
ein  Stromstoss  geschickt,  so  dient  der  erste 
Betrag  der  einströmenden  Elektrizitätsmenge 
zum  Laden  der  Kapazität,  und  es  vergeht  eine 
merkbare  Zeit,  bis  an  der  Empfangsstation  die 
Stromstärke  denjenigen  Betrag  erreicht  hat,  wel- 
cher zur  Hervorbringung  des  Zeichens  erforder- 
lich ist.  Doch  dies  ist  noch  nicht  der  grösste 
Übelstand;  denn  diese  Zeit  lässt  sich  durch  Er 
höhung  der  Batteriespannung  in  genügendem 
Masse  abkürzen.  Wird  dagegen  auf  der  Sender- 
station der  Strom  unterbrochen,  so  hört  er  auf 
der  Empfangsstation  nicht  etwa  gleichzeitig  auf, 
sondern  die  Leitung  sendet  nunmehr  ihre  Ladung 
in  gleicher  Richtung  wie  der  Arbeitsstrom  durch 
den  Empfangsapparat,  sodass  dort  der  Strom 
nur  allmählich  seinen  Nullwert  erreicht.  Diesem 
unpräzisen  Abreissen  der  Zeichen,  welches  einen 
neuen  Zeitverlust  bedeutet  und  durch  Änderung 
der  Batteriespannung  nicht  beseitigt  werden  kann, 
begegnen  die  beiden  Erfinder  mittels  einer  Selbst- 
induktionsspule, welche  sie  auf  der  Senderstation 
der  Leitung  parallel  schalten.   Im  Moment  der 


Fig.  1. 


Stromunterbrechung  sendet  diese  Spule  in  die 
Leitung  einen  Induktionsstoss,  welcher  dem  Ent- 
ladcstrom  der  Kapazität  entgegenfliesst ,  und 
dessen  Stärke  durch  geeignete  Dimensionierung 
der  Spule  so  gewählt  werden  kann,  dass  er 
den  letzteren  gerade  aufhebt.  Diese  Anord- 
nung erlaubt  das  Entsenden  von  bis  100000 
Worten,  also  2  bis  3  Millionen  Zeichen  in  der 
Stunde. 

Das  Geben  der  Zeichen  erfolgt,  ähnlich  wie 
bei  dem  Wh eatston eschen  Schnelltelegraphen, 
automatisch  mittels  vorgelochten  Papierstreifeiis. 
Derselbe  läuft  unter  zwei  auf  einer  Trommel 
aufliegenden,  metallischen  Federn  hindurch.  Die 
Federn  sind  von  einander  isoliert  und  mit  den 
beiden  Enden  der  Betriebsbatterie  verbunden, 


Digitized  by  Goo 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  44. 


485 


während  die  ebenfalls  aus  Metall  hergestellte 
Trommel  an  die  Leitung  und  die  Mitte  der 
Batterie  an  die  Rückleitung  angeschlossen  ist. 
Die  Federn  sind  im  Ruhezustand  durch  den 
Streifen  von  der  Trommel  isoliert  und  geben 
bloss  bei  Durchgang  eines  Loches  mit  derselben 
Kontakt,  sodass  je  nach  der  Anordnung  der 
Löcher  Stromstösse  in  verschiedener  Richtung, 
in  beliebiger  Geschwindigkeit  und  von  beliebiger 
Dauer  entsendet  werden  können.  Zur  Verstän- 
digung dient  das  Morse -Alphabet,  indem  ein 
Stromstoss  in  der  einen  Richtung  einen  Punkt, 
in  der  anderen  einen  Strich  bedeutet. 

Es  handelte  sich  nun  darum,  dem  Empfangs- 
apparat die  genügende  Empfindlichkeit  zu  geben 
und  zugleich  die  zu  bewegenden  Massen  klein 
zu  bemessen.  Die  Erfinder  haben  diese  Auf- 
gabe in  der  glücklichsten  Weise  gelöst,  indem 
sie  als  Empfangsapparat  das  seit  langem  als 
empfindlichstes  Reagens  für  kurze  Stromstösse 
bekannte  Telephon  verwenden.  Die  Schwing- 
ungen der  Membran  werden  dabei  nicht  akustisch 
aufgenommen,  sondern  auf  einen  Zeiger  über- 
trafen; als  solcher  dient  natürlich  nicht  ein 
materieller,  sondern  ein  durch  einen  Spiegel  re- 
flektierter Lichtzeiger,  welcher  auf  einer  rotieren- 
den, lichtempfindlichen  Papiertrommel  durch 
Abweichung  nach  der  einen  oder  anderen  Seite 
der  Nulllinie  die  positiven  oder  negativen  Strom- 
stösse wiedergiebt.  Da  diese  Trommel  während 
jeder  Umdrehung  sich  in  ihrer  Längsachse  um  eine 
bestimmte  Strecke  verschiebt,  erscheint  das  Tele- 
gramm nach  Aufschneiden  des  Papiercylinders 
in  übereinander  liegenden  Zeilen  wie  bei  einem 
Buche,  was  von  den  Erfindern  mit  Rücksicht 
auf  die  Übersichtlichkeit,  die  bei  den  langen 
Papierstreifen  der  heutigen  Telegraphen  apparate 
viel  zu  wünschen  lässt,  als  wesentlicher  Vorzug 
ihres  Apparates  hervorgehoben  wird. 

Besonderes  Interesse  verdient  die  geniale 
Art,  in  welcher  unter  Vermeidung  jeglicher 
Achsenreibung  die  Bewegungen  der  Membrane 
auf  den  Spiegel  übertragen  werden.  Uber  der 
Telephonöflhung  auf  dem  5  bis  6  cm  im  Durch- 
messer fassenden  Gehäuse  ist  in  einer  zur  Mem- 
brane parallelen  Ebene  ein  C-formig  gebogener, 
permanenter  Magnet  M  (s.  Fig.  2)  angebracht. 
Auf  dem  einen  Pol  desselben  sitzt  eine  ca. 
10  mm  lange  zweizinkige  Plattfeder  Fx  aus 
Eisen,  welche  von  einer  den  Schlitz  durch- 
setzenden Schraube  festgehalten  wird  und  unter 
ihr  in  der  Längsrichtung  verschoben  werden 
kann.  Die  den  Pol  überragenden  beiden  Zinken 
sind  an  ihren  Enden  auf  eine  Länge  von  ca. 
1  mm  senkrecht  nach  oben  zu  zwei  scharfen 
Schneiden  umgebogen.  Der  andere  Pol  trägt 
eine  einfache,  20  bis  30  mm  lange,  eiserne 
Feder  /-j,  deren  freies  Ende  den  beiden  Schnei- 
den auf  ca.  1  mm  nahe  kommt,  und  auf  die 
gleiche  Länge  zu  einer  Schneide  aufgebogen 


ist.  Auf  diesen  drei  Schneiden  ruht,  durch  die 
magnetische  Kraft  festgehalten,  ein  Eisenplätt- 
chen,  welchem  der  leichte  Glasspiegel  aufge- 
kittet ist.     Während  die  zwei  Schneiden  der 


Fig.  2. 

I  doppelzinkigen  Feder,  die  infolge  ihrer  geringen 
>  freien  Länge  ziemlich  starr  ist,  dem  Eisenplätt- 
chen  eine  feste  Drehachsen  darbieten,  nimmt  das 
Ende  der  längeren  Feder,  das  sich  gerade  über 
der  Mitte  der  Membran  befindet,  vermöge  des 
starren  Verbindungsstiftes  S  an  den  Bewegungen 
der  letzteren  teil  und  dreht,  je  nachdem  ein 
positiver  oder  negativer  Stromstoss  ankommt, 
den  Spiegel  nach  der  einen  oder  anderen  Seite. 

Dieser  Apparat  ist  indessen  ohne  weiteres 
noch  nicht  in  der  Lage,  die  Zeichen  rein  wieder- 
zugeben, da  die  Eigenschwingungen  der  Mem- 
bran störend  mitwirken.  Wird  ein  elastisch 
gelagerter  Körper  durch  eine  konstant  wirkende 
Kraft  aus  seiner  Ruhelage  abgelenkt,  so  wird 
derselbe,  falls  seine  Bewegung  nur  unmerklich 
gedämpft  ist,  zunächst  über  seine  neue  Ruhe- 
lage hinausschwingen,  wieder  nahezu  in  die  alte 
Stellung  zurückkehren  und  dann,  wenn  die  ein- 
wirkende Kraft  fortdauert,  des  öfteren  um  die 
neue  Gleichgewichtslage  hin  und  her  pendeln, 
ehe  er  zur  Ruhe  kommt.  Hört  aber  in  dem 
Moment,  wo  er  nach  der  ersten  Schwingung 
wieder  in  der  Nähe  seiner  alten  Nullstellung 
angelangt  ist,  die  Kraft  auf  zu  wirken,  so  wird 
er,  abgesehen  von  unendlich  kleinen  Schwing- 
ungen, auf  seiner  alten  Stelle  in  Ruhe  ver- 
bleiben; d.  h.  nur  dann,  wenn  die  Dauer  der 
Stromstösse  der  Schwingungsdauer  der  Mem- 
bran gleich  gemacht  wird,  fallen  die  Störungen 
durch  die  Eigenschwingungen  derselben  fort. 

Wenn  nun  auch  die  Dauer  der  entsendeten 
Ströme  auf  der  Geberstation  durch  die  Ge- 
schwindigkeit des  Papierstreifens  und  die  Breite 
der  Löcher  beeinflusst  werden  kann,  so  dürfte 
sich  die  genaue  Einregulierung  in  der  Praxis 
doch  so  schwierig  gestalten,  dass  daran  wohl 
die  Verwendbarkeit  des  Apparates  gescheitert 


Digitized  by  Google 


486 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  44. 


sein  würde,  wenn  es  den  Erfindern  nicht  ge-  i 
lungen  wäre,  durch  einen  neuen  Kunstgriff  auch  j 
diesen  Übelstand  zu  beseitigen.  Sie  wählen  die 
Dauer   der  Stösse  etwas  kleiner  als  die  der 

Ttlrfan  ■  Fmpfangrr 


Rltrf.lrlttu«! 


Cimirnsutor 

«fr  3- 

Membranschwingung  und  legen  der  Telephon- 
wicklung einen  derart  bemessenen  Kondensator 
parallel,  dass  dessen  Entladungsstrom  den  feh- 
lenden Betrag  in  der  Stromdauer  ergänzt.  (s.Fig.3.) 


Es  ist  ihnen  auf  diese  Weise  thatsächlich 
gelungen,  auf  Linien  von  ca.  600  Kilometer 
Lange  mit  einer  Geschwindigkeit  bis  zu  100000 
Worten  in  der  Stunde  sehr  klare,  scharf  bt- 
grenzte  Telegraphenzeichen  zu  erhalten.  Dabei 
kann  eine  Depesche  von  500  Worten  auf  einem 
Blatt  von  65  cm  Lange  und  9  cm  Breite  unter- 
gebracht werden,  während  beim  Morseapparat 
hierzu  ca.  70  m  Papierstreifen  nötig  sind.  Die 
Übertragung  einer  Tageszeitung  von  16  Seiten 
oder  rund  50000  Worten  würde  die  Leitung 
nur  '.'j,  höchstens  1  Stunde  in  Anspruch  neh 
men,  während  ein  geübter  Hughes-Telegraphist 
sie  bei  derselben  Leistung  auf  25  bis  30  Stunden 
belegen  müsste. 

Eine  vor  kurzem  aus  Budapest  eingegangene 
Mittheilung  besagt,  dass  es  gelungen  ist,  das 
System  derart  auszubilden,  dass  der  Empfangs- 
apparat statt  der  Morsezeichen  direkte  lateinische 
Kurrentschrift  liefert.     (Eingegangen  16.  Juli  1900.) 


REFERATE  ÜBER  DIE  BERICHTE  DES  INTERNATIO- 
NALEN PHYSIKERKONGRESSES  ZU  PARIS. 


H.   Pellat,   Die   Physikalisch  Technischen 
Staatslaboratorien.    6  Seiten. 

Nachdem  Verfasser  auf  die  Wichtigkeit  staat- 
licher Laboratorien  für  Präzisionsmessungen  und 
deren  hohe  Bedeutung,  namentlich  für  die  In- 
dustrie, hingewiesen  hat,  giebt  er  zuerst  eine 
Beschreibung  derjenigen  Anstalt  die  für  alle 
Anderen  mustergültig  geworden  ist,  der  „Physi- 
kalisch-Technischen Reichsanstalt"  in  Charlotten- 
burg. Ihre  Einrichtung  dürfte  ja  für  die  deut- 
schen Fachgenossen  allgemein  bekannt  sein,  so 
dass  eine  Inhaltsangabe  der  Beschreibung  über- 
flüssig erscheint.  Ausser  der  Reichsanstalt  be- 
steht in  Deutschland  noch  die  „Normalaichungs- 
kommission",  deren  Thätigkeit  ebenfalls  als 
bekannt  betrachtet  werden  darf. 

England  besitzt  drei  Institute  ähnlicher 
Art:  I.  das  „Standards  Department",  2.  das 
„Electrical  standardising  Laboratory"  (seit  1 889) 
3.  ein  halboffizielles  Institut,  das  „Observatorium 
in  Kew".  Das  Letztere  wird  augenblicklich  zu  einer 
grösseren  Anstalt,  nach  dem  Muster  der  deut- 
schen Reichsanstalt  erweitert.  Alle  drei  unter- 
stehen dem  Handelsministerium  (Board  of  drade.) 

In  Belgien  ist  bereits  vor  8  Jahren  be- 
schlossenworden, ausser  dem  schon  bestehenden 
„Bureau  des  etalons  des  poids  et  mesures",  ein 
„Bureau  de  Metrologie"  nach  dem  Muster  der 
Reichsanstalt  zu  bauen;  doch  hat  sich  die  Aus- 
führnug  noch  immer  verzögert. 


Russland  besitzt  in  seiner  „Centraikammer 
für  Masse  und  Gewichte"  ein  vorzügliches  In- 
stitut, das  die  Thätigkeit  der  obengenannten 
Einzelinstitute  in  sich  vereinigt.  Daneben  be- 
steht noch  für  speziellere  Zwecke  das  „Tech- 
nische Comite  der  Generaldirektion  der  indirekten 
Abgaben";  endlich  wäre  noch  das  „Physikalische 
Centraiobservatorium  der  kaiserlichen  Akademie 
der  Wissenschaften"  zu  nennen. 

In  den  anderen  Europäischen  Ländern  exi- 
stieren keine  physikalisch-technischen  Staatslabo- 
ratorien.  Höchstens  wäre  in  Österreich  die 
„Normalaichungskommission"  zu  erwähnen. 

In  den  Vereinigten  Staaten  von  Nord- 
amerika befinden  sich  in  den  einzelnen  Städten 
in  den  Universitäten  und  Colleges  vorzüglich 
eingerichtete  Laboratorien  in  denen  auch  die 
Aichungen  für  Industriezwecke  vorgenommen 
werden. 

Verfasser  schliesst  mit  dem  Wunsche,  dass 
auch  Frankreich,  das  bisher  noch  keine  ähn- 
lichen Anstalten  besitzt,  sich  bald  zur  Errich- 
tung solcher  entschliessen  möge. 

W.  Kaufmann. 
(Eingegangen  20.  Juli  190°) 


Digitized  by  Google 


■ 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  44. 


487 


W.  Spring,  Eigenschaften  der  festen  Körper 
unter  Druck,  Diffusion  der  festen  Materie, 
innere    Bewegungen   der   festen  Materie. 

30  Seiten. 

Der  Bericht  enthält  eine  sehr  lesenswerte 
und  elegant  geschriebene  Übersicht  über  die 
interessanten  Versuche,  welche  die  erhebliche 
Ähnlichkeit  der  festen  und  flüssigen  Körper  in 
mannigfacher  Beziehung  darthun,  Versuche,  die 
grösstenteils  dem  Verf.  ihre  Entstehung  oder 
Anregung  verdanken. 

1.  Die  Plastizität  der  festen  Körper  wurde 
durch  Versuche  von  Tresca  (1864)  gefunden: 
Unter  dem  Drucke  einer  hydraulischen  Presse 
fliessen  übereinandergelegte  Metallblätter  durch 
die  Öffnung  eines  druckfesten  Kompressions- 
cylinders  in  Form  von  ineinanderliegenden 
Röhren,  und  somit  treten  die  Gesetze  der 
Hydrostatik  und  Hydrodynamik  in  Geltung, 
nur  mit  dem  graduellen  Unterschiede,  dass  die 
festen  Körper  eine  sehr  viel  höhere  innere  Reibung 
als  die  Flüssigkeiten  besitzen. 

2.  Die  Elastizität  fester  Körper  unter  Druck, 
die  bei  vielen  Deformationen  begrenzt  ist, 
zeigt  sich  jedoch  nach  den  Versuchen  von 
Spring  (1883)  gegen  Kompression  als  eine 
vollkommene;  es  ergab  sich,  dass  zwar  bei 
Metallen  nach  der  ersten  Kompression  die  Dichte 
eine  dauernde  Änderung  infolge  der  Beseitigung 
von  kleinen  Hohlräumen  erfahren  hatte,  dass 
aber  nach  der  zweiten  Kompression  bei  Metallen 
und  bei  klarkrystallisierten  Salzen  von  Anfang 
an  das  ursprüngliche  Volum  nach  beendigter 
Kompression  sich  genau  wieder  herstellte. 

3.  Ätiotrope  Verwandlungen  fester  Körper 
wurden  von  Spring  (1880,  1883,  1894)  durch 
starke  Drucke  (5  bis  10,000  Atm.)  in  solchen 
Fällen  gefunden,  wo  die  dem  Druck  unter- 
worfene Modifikation  ein  grösseres  spezifisches 
Volum  besass,  als  das  Kompressionsprodukt: 
so  verwandeln  sich  alle  Schwefelmodifikationen 
in  die  dichteste  oktaedrische,  amorpher  Arsenik 
(Z?  =  47i)  in  die  krystallinische  Modifikation 
(5.71);  die  Kaliumhaloidsalze  ergaben  die  vor- 
her unbekannte  Thatsache  einer  Existenz  zweier 
allotropen  Zustände,  Kohlenstoff  wurde  durch 
Moissan  zu  Diamant  komprimiert.  Alle  Um- 
wandlungen instabiler  Modifikationen  in  die 
stabile  dichteste  gelangen  jedoch  Spring  nicht, 
möglicherweise  weil  die  Umwandlungsgeschwin- 
digkeit zu  klein  ist,  um  in  den  Beobachtungs- 
zeiträumen den  Vorgang  wahrzunehmen  (Queck- 
silbersulfid in  Zinnober,  Glas,  arsenige  Säure). 
Niemals  jedoch  führt  die  Kompression  nach 
bekannten  thermodynamischen  Grundsätzen  eine 
Umwandlung  herbei,  welche  aus  einer  dichteren 
Modifikation  eine  weniger  dichte  erzeugt.  Auch 
ohne  Druck,  allein  durch  Temperaturerhöhung, 
stellen  sich  solche  allotrope  Umwandlungen  ein, 


die  beweisen,  dass  die  Molekeln  fester  Stoffe 
nicht  ohne  Wechselbeziehungen  zueinander  sind. 
Alle  diese  Veränderungen  bedürfen  aber  einer 
erheblichen  Zeit. 

4.  Das  Kompakfrverden  fester  Körper  durch 
Kompression  oder  „das  Erwachen  der  Kohäsions- 
kräfte"  ist  ebenfalls  durch  schöne  Versuche  von 
Spring  (1878,  1880)  entdeckt  worden,  in  denen 

!  feine  Pulver  der  studierten  Substanzen  hohen 
Drucken  ausgesetzt  wurden.  Es  fand  sich,  dass 
alle  dehnbaren  Stoffe  durch  Druck  von  ca. 
10000  Atm.  so  kompakt  wurden,  als  wenn  sie 

I  geschmolzen  worden  wären,  während  die  spröden 
ihren  Pulverzustand  unverändert  beibehielten. 
Bei  den  Metallen  ist  ersteres  offenbar  mit  der 
Hämmerbarkeit  im  direkten  Zusammenhang.  Es 
ist  auch  erwiesen  worden,  dass  die  Kompres- 
sionswärme sehr  klein  und  das  Kompaktwerden 
ausser  Zusammenhang  mit  der  Schmelzbarkeit 
steht.  Durch  Versuche  von  Roberts-Austen 
und  von  Fawsitt  sind  die  Resultate  Springs 
völlig  bestätigt  worden. 

5.  Die  Diffusion  fester  Körper  in  einander 
wurde  ebenfalls  von  Spring  (1882)  an  Metallen 
nachgewiesen,  indem  durch  Kompression  von 
Zinn  und  Kupfer  Bronze,  von  Zink  und  Kupfer 
Messing  erhalten  wurde.  Wismuth,  Zinn,  Blei 
und  Cadmium  bilden  bei  der  Kompression  die 
Lipowitzsche  Legierung.  Metalle,  die  sich, 
wie  Zink  und  Blei,  oder  Zink  und  Wismuth,  in 
geschmolzenen  Zustand  nicht  mischen,  also  keine 
Legierungen  geben,  liefern  auch  bei  der  Kom- 
pression ihren  Komponenten  nur  ein  anhomo- 

|  genes  Konglomerat  der  Bestandteile.  Durch 
i  eine  Arbeit  von  Henry  ist  wahrscheinlich  ge- 
!  macht  worden,  dass  die  meisten  Metalloxyde 
I  und  Stoffe,  wie  Diamant,  Korund,  Quarz  sehr 
polymere  Molekeln  bilden;  da  diese  Stoffe  auch 
durch   Kompression   nicht  zusammenwachsen, 
spricht  dies  dafür,  dass  Vorbedingung  hierfür 
eine  leichte  Diffusion  ist,  welche,  wie  bekannt, 
durch  die  Einfachheit  des  Molekularzustandes 
1  befördert  wird,  sodass  die  einatomigen  Metall- 
'  molekeln  besonders  günstig  gestellt  sind.  Dass 
i  die  Diffusion  als  Grund  des  Kompaktwerdens 
anzusehen   ist,   haben   weitere  Versuche  von 
Spring  (1894,  1895)  gezeigt,  bei  denen  Metall- 
cylinder  mit  je  einer  aufs  präziseste  plange- 
schliffenen frischen  Fläche  ohne  Druck  aufein- 
andergesetzt  und  —  jedoch  weit  unter  ihren 
Schmelzpunkt  —  erwärmt  wurden.    Es  zeigte 
sich  bereits  nach  3  bis  12  Stunden  vollkommen 
kompakte  Verwachsung  resp.  Legierung,  sodass 
bei  gleichartigen  Cylindern  nach  dem  Abdrehen 
der  Oberfläche  nicht  einmal  die  Verbindungs- 
stelle  mehr   sichtbar   war,   Zink  und  Kupfer 
hatten  eine  V|  mm  dicke  Messingschicht,  und 
Blei  mit  Zinn  sogar  eine  6  mm  dicke  Legie- 
rungsschicht gebildet;  dagegen  zeigten  die  nicht 
legierbaren  Metalle  nur  einen  losen  Zusammen- 


Digitized  by  Google 


I 


488 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  44. 


halt.  Weitere  interessante  Kalle  von  Diffusion 
fester  Körper  sind  von  Colson  (1881,  1882)  an 
Eisen  und  Kohlenstoff,  Chlorsilber  und  Chlor- 
natrium, Silicium  und  Platin  etc.  und  von  Violle 
(1882)  an  Kohlenstoff  und  Porzellan  beobachtet. 
Das  Eintreten  chemischer  Reaktionen  zwischen 
festen  Stoffen  (Spring,  1888)  spricht  ebenfalls 
für  die  Diffusionsfähigkeit  derselben.  Quantita- 
tive Diffusionsbestimmungen  an  Metallen  wurden 
von  Roberts- Austen  (1896)  ausgeführt. 

6.  Die  Elektrolyse  fester  Korper  wurde  zuerst 
von  Hittorf  (1851)  an  Ag^S  und  Q/2S  kon- 
statiert, Gross  {1877)  fand  für  viele  feste  Salze 
den  Temperaturkoefficient  der  Leitfähigkeit 
positiv,  also  den  Elektrolyten  entsprechend ;  die 
elektrolytische  Wanderung  der  Natriumionen 
durch  Glas  wurde  von  Warburg  (1884),  die 
Wanderung  von  Silberionen  im  festen  Jodsilber 
von  Lehmann  {1889)  erwiesen. 

7.  Clu-mische  Reaktionen  in  festen  Körpern 
bei  der  Kompression  treten  nach  Spring  (1880, 
1882)  auf,  wenn  bei  der  Verbindung  eine  Vo- 
lumkontraktion stattfindet,  so  bei  „-J^.S'und  CuS. 
Ausser  der  Bedingung  einer  Volumverminderung 
scheint  jedoch  noch  eine  gegenseitige  Löslich- 
keit resp.  Diffusionsfahigkeit  notwendig  zu  sein, 
da  sich  ZnS  weder  durch  Kompression  noch 
durch  Zusammenschmelzen  der  Komponenten 
bildet.  Dass  Kompression  andererseits  eine  unter 
Volumverminderung  eintretende  Zersetzung  ver- 
ursacht, haben  van't  Hoff  und  Spring  (1887) 
an  der  Spaltung  des  Calciumkupferacetats  in 
seine  Salzkomponenten  gezeigt.  CIcmandot 
(1882)  zeigte,  dass  die  in  der  Hitze  unter  Kon- 
traktion sich  bildende  harte  Kohlenstoff-Eiscn- 
verbindung  (Stahl)  beim  allmählichen  Abkühlen, 
wie  bekannt,  Kohlenstoff  ausscheidet  und  weich 
wird;  in  der  Hitze  komprimiert  und  unter  Druck 
allmählich  abgekühlt  jedoch  hart  bleibt,  d.  h. 
nicht  zerfallt.    Analog  zeigte  Spring  (1888), 
dass  befeuchtete  Salzpulver  durch  Kompression 
nur  kompakt  werden,   wenn  ihre  Löslichkeit 
durch  Druck  steigt.    Die  Kompression  einer 
Mischung  Jy'aCOA  +  A</2.S(?4,  sowie  von  Xu^CC^ 
-f  B<iSC\ ,  von  denen  ersteres  ein  spezifisches 
Volum  von  0.293,  letzteres  von  0.277  hat,  zeigt 
jedoch,  dass  nicht  nur  die  volumvermindernde 
Reaktion  sich  abspielt,  sondern  ein  Gleichge- 
wichtszustand von  beiden  Seiten  erreicht  wird, 
der  natürlich  gegen   den  normalen  Gleichge- 
wichtszustand   nach   der  Seite   des  dichteren 
Systems  verschoben  sein  muss.  Dieser  Versuch, 
sowie  die  Gesetze  der  chemischen  Thermody- 
namik verbieten,  dass  man  dem  Schluss  des 
Verf.  beistimmt,  als  scheine  die  chemische  Affi- 
nität dem  Volumeinflusse  untergeordnet,  viel- 
mehr wird  sich  auch  zwischen  diesen  Kräften 
ein  Gleichgewicht  herstellen. 

Für    die    zusammenhängende  Darstellung 
dieser  interessanten  Thatsachen,  die  für  eine 


1  künftige  tiefere  Erkenntnis  des  Wesens  des  festen 
Aggregatzustandes  von  wesentlicher  Bedeutung 
sein  werden,  muss  man  dem  Verf.  lebhaft  Dank 
wissen.  R.  Abegg. 

(Eingegangen  13.  Joli  1900.) 

Aug.    Charpentier,    Über    die  Netzhaut 
Phänomene.    24  Seiten. 
Der  vorliegende  Bericht  betrifft   den  Zu- 
sammenhang  der    objektiven  Veränderungen 
der  Netzhaut  mit  den  Gesichtsempfindungen, 
unterschieden   nach    Qualität    und  Intensität. 
Verfasser  zählt  zunächst  die  Netzhautveränder- 
ungen, soweit  sie  bekannt  sind  —  morphotischc. 
chemische,  elektrische  u.  s.  w.    -  auf.    In  wei- 
teren Abschnitten  giebt  er  eine  kritische  Über- 
sicht unserer  Kenntnisse  von  der  eben  merk- 
lichen  Intensitätsdifferenz,   der   zur  Erregung 
nötigen   Zeitdauer   der   Lichtreize,  sowie  der 
räumlichen   und    zeitlichen    Nachwirkung  der 
Lichtreize;   dies   führt   ihn   zu  dem  Wechsel 
positiver  und  negativer  Nachbilder  (Plateau), 
sowie  zu  den  von  ihm  selbst  entdeckten  Er- 
scheinungen von  hellen  und  dunklen  Streifen 
auf  dem    weissen   Sektor   einer  rotierenden, 
dunkeln,  kreisförmigen  Scheibe:    Verfasser  hat 
(1897)  aus  diesem  und  andern  Versuchen  auf 
das  wellenförmige  Ablaufen  von  Schwingungs- 
vorgängen  in  der  Netzhaut  geschlossen  und 
zwar  1.  radial  von  der  Fovea  centralis  (ent- 
sprechend   dem   Fixationspunkt)  ausgehende, 
welche  bei  einer  Frequenz  von  36  in   der  .Se- 
kunde,  "2  mm  Fortpflanzungsgeschwindigkeit 
haben,  also  2  mm  Wellenlänge,  und  2.  solche, 
welche  von  jedem  (auch  exzentrisch)  vom  Licht 
getroffenen  Netzhautpunkte  ausgehen,   mit  34 
Frequenz  und  1,7  mm  Fortpflanzungsgeschwin- 
digkeit, also  ^=0,05  mm. 

In  noch  weiteren  Abschnitten  behandelt 
Charpentier  die  Theorien  der  Farbenempfin- 
dungen und  insbesondere  die  zeitlichen  Ver- 
hältnisse beim  Farbigsehen:  Farbige  Induk- 
tion, farbige  Nachbilder;  das  Minimum  der 
Zeitdauer  und  Intensität  eines  Lichteindrucks, 
welches  für  das  Farbigsehen  notwendig  ist,  in 
der  Netzhautmitte  und  -Peripherie  u.  a.  m.  Auf 
Grund  all  des  Besprochenen  tritt  Verfasser  für  die 
wichtige  Rolle  antagonistischer  Prozesse  in  der 
Netzhaut  (Dissimilation  und  Assimilation  nach 
Hering)  ein,  wendet  sich  gegen  die  Annahme, 
dass  die  Zapfen  ausschliesslich  der  Farben- 
empfindung, die  Stäbchen  dem  Helldunkelsehen 
dienen  (v.  Kries),  und  erklärt  die  bis  jetzt  be- 
kannten chemischen  Veränderungen  der  Netz- 
haut für  lange  nicht  genügend  zur  Erklärung 
des  Funktionierens;  es  müsste  vor  allem  mecha- 
nisches mitwirken.  Im  ganzen  genommen  seien 
die  zum  Gegenstande  des  Berichtes  gemachten 
Fragen  noch  sehr  fern  von  einer  erschöpfenden 

und  endgültigen  Beantwortung.    H.  Boruttau. 

34  Juli  1900.) 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  44. 


489 


J.  Mace  de  Lipinay,  Massbestimmungen  mit 
den  Interferenzmethoden.  24  Seiten. 
Die  Schwierigkeit  des  Stoffes  und  die  Enge 
des  gegebenen  Rahmens  gestatteten  es  begreif- 
licherweise nicht,  den  Bericht  so  zu  gestalten, 
dass  er  auch  für  jemand  verständlich  wäre,  der 
mit  der  Sache  nur  wenig  bekannt  ist.  Und 
es  liegt  auf  der  Hand,  dass  ein  kurzes  genaues 
Referat  über  den  Bericht  erst  recht  schwer  ver- 
ständlich wäre.  Doch  erscheint  der  Gegenstand 
wichtig  genug,  die  Aufmerksamkeit  auf  ihn 
zu  lenken. 

Wer  sich  genau  über  ihn  unterrichten  will, 
geht  am  besten  gleich  auf  die  Originalarbeiten 
zurück.  Von  diesen  citiert  deLöpinay  folgende : 

M.  Laurent,  Journal  de  Phys.  411.  1883. 

Pcrot  und  Fabry,  Ann.  de  Chim.  et  de 
Phys.  (7)  XII.  1897;  XVI.  1899. 

Mace  de  Lepinay,  Ann.  de  Chim.  et  de 
Phys-  (6)  X.  1887;  (7)  XI.  1897. 

Michclson  und  Benoit,  Travaux  et  Mc- 
moires  du  Bureau  international  des  Poids  et 
Mesures  XI.  1894. 

Hier  sei  lediglich  auf  die  leitenden  Gesichts- 
punkte hingewiesen  und  es  sollen  nur  einige 
interessante  Partien  aus  dem  vorliegenden  Be- 
richte herausgegriffen  werden. 

Die  Wellenlänge  eines  bestimmten  Licht- 
strahles in  einem  bestimmten  Medium  bei  einer 
bestimmten  Temperatur  ist  eine  feste  Grösse, 
die  überall  und  zu  jeder  Zeit  denselben  Wert 
besitzt.  Sie  oder  ein  Vielfaches  von  ihr  er- 
scheint dämm  geeignet,  als  Einheit  der  Länge 
oder  als  Massstab  zu  dienen.  Da  eine  solche 
Einheit  sehr  klein  ist,  ermöglicht  sie  sehr  genaue 
Messungen,  sobald  nur  die  Zahl  der  Einheiten 
genau  bestimmt  werden  kann. 

Um  auf  einer  Strecke,  auf  der  sich  Wellen- 
längen eines  Lichtstrahls  an  einander  reihen, 
gewisse  Punkte  zu  markieren,  benutzt  man  die 
Interferenz  zweier  oder  mehrerer  Lichtstrahlen. 

Wer  nun  mit  den  neueren  Anwendungen 
der  Interferenzmethoden  nicht  bekannt  ist,  wird 
zunächst  denken,  dass  es  sich  hier  nur  um  die 
Bestimmung  kleiner  Dicken,  z.  B.  dünner  Plätt- 
chen, handeln  könne.  Gewiss,  zu  diesem  Zweck 
wurden  die  Interferenzmethoden  zunächst  ange- 
wendet und  werden  auch  in  Zukunft  dazu  die- 
nen. Aber  geeignete  Verfahren  und  Instru- 
mente ermöglichen  es,  auch  relativ  lange  Strecken, 
bis  über  IO  cm,  optisch  durch  Interferenz  zu 
bestimmen.  Da  aber  zu  diesem  Zwecke  eine 
sehr  grosse  Anzahl  von  Wellenlängen  aneinan- 
der zu  reihen  ist  und  grosse  Gangunterschiede 
der  interferierenden  Strahlen  auftreten,  so  er- 
hebt sich  die  Schwierigkeit,  die  Ordnung  "der 
Interferenz  genau  zu  bestimmen.  Eine  Methode, 
diese  Aufgabe  zu  lösen,  besteht  in  folgendem: 
Zunächst  wird  die  zu  messende  Strecke  durch 
irgend  ein  Mittel  angenähert  bestimmt.  Aus 


dem  so  erhaltenen  Werte  wird  dann  für  drei 
Farben  des  Spektrums  eine  Reihe  von  Inter- 
ferenzordnungen samt  den  zugehörigen  Bruch- 
teilen berechnet;  durch  die  Ubereinstimmung 
zwischen  den  berechneten  und  den  direkt  be- 
stimmten Bruchteilen  wird  die  direkte  Inter- 
ferenzordnung identifiziert.  Unter  Bruchteil  hat 
man  den  Gangunterschied  zu  verstehen,  um  den 
sich  die  Interferenz  ändern  muss,  damit  an  Stelle 
der  wirklich  beobachteten  Interferenzpunkte  das 
Centrum  des  nächsten  hellen  oder  dunkeln 
Streifens  Visierpunkt  wird.  Bruchteile  sind 
leicht  zu  bestimmen. 

Eine  weitere  Aufgabe  besteht  oder  bestand 
vielmehr  darin,  die  Wellenlängen  genau  in 
metrischen  Einheiten  auszudrücken;  sie  wurde 
gelöst  von  Michelson  und  Benoit. 

Es  ist  unmöglich,  in  verständlicher  Weise 
!  auf  dem  hier  zugemessenen  beschränkten  Räume 
i  die  einzelnen  Verfahren  und  Apparate  zu  be- 
sprechen, deren  sich  die  Interferenzmethoden 
bedienen.  Nur  über  ein  Verfahren  sei  kurz  be- 
richtet, da  es  wertvoll  und  noch  wenig  be- 
kannt ist. 

Man  weiss,  dass  die  Newtonschen  Farben- 
ringe im  durchfallenden  Lichte  nicht  so  scharf 
sind,   wie   im   reflektierten,   infolge   der  ver- 
I  schiedenen    Amplituden    der  interferierenden 
;  Strahlen.  Diese  Verschiedenheit  kann  man  da- 
durch beseitigen,  dass  man,  wie  es  Perot  und 
I  Fabry  gethan  haben,  das  Reflexionsvermögen 
der  reflektierenden  Fläche  durch  eine  noch  hin- 
reichend durchsichtige  Silberschicht  genügend 
vergrössert.     Dann  erscheinen  die  Interferenz- 
ringe auch  im   durchfallendem  Lichte  scharf. 
Durch  diesen  Kunstgriff  wird  noch  ein  zweites 
Resultat  von  grosser  Wichtigkeit  erreicht.  „Die 
t  hellen  Streifen,  anstatt  breit  und  unscharf  be- 
;  grenzt  zu  sein   wie   die  gewöhnlichen  Inter- 
i  ferenzstreifen,  sind  schmal  und  zeigen  das  Aus- 
sehen der  von  einem  Gitter  gelieferten  Spalt- 
bilder." 

„Der  Grund  dieser  Analogie  ist  darin  zu 
J  suchen,  dass  der  Mechanismus  der  Erscheinung 
in  beiden  Fällen  der  gleiche  ist.    Infolge  der 
mehrfachen  Reflexionen  an  den  reflektierenden 
Flächen  erhält  man  nämlich  in  Wirklichkeit  eine 
Reihe  ebener  äquidistanter  Wellen,  welche  alle 
nach  der  Brechung  von  dem  Objektiv  des  Fern- 
rohrs in  demselben  Punkt  der  Brennebene  des 
letzteren  vereinigt  werden;  und  dank  der  Ver- 
silberung der  reflektierenden  Flächen  nehmen 
die  Intensitäten  der  aufeinanderfolgenden  Wellen 
nach  einer  geometrischen  Reihe  ab,  deren  Ex- 
1  ponent  von  Eins  nicht  merklich  verschieden  ist. 
I  Demgemäss    kann    die   Zahl    dieser  Wellen, 
I  welche  zur  Erhellung  eines  jeden  Punktes  des 
1  Gesichtsfeldes  wirksam  beitragen,  sehr  beträcht- 
lich werden." 

„In   gewissen  Punkten    des  Gesichtsfeldes 


Digitized  by  Google 


490 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  44. 


I 


(Helligkeitsmaximum)  beträgt  der  Gangunter- 
schied aufeinanderfolgender  Wellen  eine  ganze 
Anzahl  von  Wellenlängen;  alle  Schwingungen, 
die  sich  übereinander  lagern,  haben  darum  die 
gleiche  Phase." 

„Wenn  man  sich  von  einem  solchen  Punkte 
nur  ein  wenig  entfernt,  beträgt  der  Gangunter- 
schied nicht  mehr  eine  ganze  Anzahl  von 
Wellenlängen;  unter  allen  in  Betracht  kommen- 
den Wellen  befinden  sich  solche,  deren  Gang- 
unterschied von  der  ersten  um  bedeutend  mehr 
als  eine  ganze  Anzahl  abweicht,  so  dass  die 
resultierende  Intensität  beträchtlich  geschwächt 
wird." 


„Die  Intensität  nimmt  darum  nach  den  beiden 
Seiten  eines  Maximums  sehr  rasch  ab." 

„Hingewiesen  sei  im  Vorbeigehen  auf  die 
wichtigen  Anwendungen  dieser  Vorrichtung  auf 
die  Spektroskopie.  Man  hat  nämlich  faktisch 
die  gleichen  Verhältnisse  vor  sich,  wie  wenn 
man  sich  eines  Gitters  bediente,  das  zwar  eine 
schwache  auflösende  Kraft  besitzt,  aber  die  Be- 
obachtung eines  Spektrums  von  sehr  hoher 
Ordnung  gestattet.  Die  erhaltene  Dispersion 
kann  sehr  gross  werden  und  unmittelbar  be- 
nachbarte Teile  des  Spektrums  besser  zu  tren- 
nen erlauben,  als  das  vorzüglichste  Gitter." 

J.  Stark. 

'  Eingegangen  24.  Juli  1900.: 


BERICHTE  VON  DER  PARISER  WELTAUSSTELLUNG. 


II.  D'Arsonvals  Exploseur  rotatif. 

Von  Ernst  Ruhmer,  Berlin. 

Im  Elektrizitätspalast  ist  in  Klasse  27  ein  von 
Gaiffe  &  Co.  in  Paris  gebauter  Apparat  zur 
Erzeugung  starker  Hochfrequenzströme  für  physi- 
kalische und  medizinische  Zwecke  ausgestellt. 
Dem  Prinzipe  nach  ist  dieser  Apparat  nach  dem 
bereits  bekannten  d' Arso nvaischen  System 
konstruiert,  wovon  Fig.  I  ein  schematisches  Bild 
giebt. 

Ein  Labourscher  Transformator  mit  ge- 
schlossenem magnetischen  Kreis  wird  mit  einem 
Wechselstrom  von  1 10  Volt  gespeist  und  er- 
zeugt an  den  Klemmen  der  Sekundärspule 
eine  Spannung  von  15000  Volt.  Mit  dieser 
werden  zwei  Plattenkondensatoren  geladen, 
welche  bei  den  neuesten  grösseren  d'Arson- 
va Ischen  Apparaten  durch  mehrere  aufeinander 
geschichtete  2  mm  dicke  Micanit-  und  dünne 
Weissblechplatten  hergestellt  sind.  Die  äusseren 
Belege  dieser  Kondensatoren  sind  mit  den  Enden 
einer  aus  10  Windungen  starken  Kupferdrahtes 
bestehenden  Hochfrequenzspule,  die  inneren  Be- 
lege mit  den  Kugeln  der  Funkenstrecke  ver- 
bunden. 

Um  den  bei  den  Kondensatorentladungen 
auftretenden  Flammenbogen  auf  dieser  Funken- 
strecke zu  beseitigen,  was  zur  exakten  Unter- 
brechung des  Hochfrequenzstromes  und  damit 
zur  guten  Wirkung  des  ganzen  Apparates  be- 
kanntlich notwendig  ist,  bediente  man  sich  bis- 
her einer  Magnet-  oder  Luftgebläse- Vorrichtung. 
D'Arsonval  hat  letztere  durch  seinen  „Ex- 
ploseur rotatif  (Rotierender  Funkenlöscher)  ge- 
nannten Apparat  ersetzt.  Dieser  kleine,  sehr 
wirksame  Apparat  hat  mit  dem  Gebläse  das 
Ausblasen  der  Funken  und  die  Kühlung  der 


Zinkkugeln  durch  einen  Luftstrom  gemein,  doch 
unterscheidet  er  sich  vorteilhaft  durch  seine  ge- 
ringeren Anschaffungskosten,  sehr  massigen 
Energieverbrauch,  grössere  Handlichkeit,  Regu- 


Fig.  1. 


lierbarkeit  und  Betriebssicherheit  von  dem  bis- 
her gebräuchlichen  Gebläse. 

Der  Exploseur  rotatif  besteht  aus  zwei  kurzen 
Metallwellen  Wl  und  IV1,  die  durch  eine  Ebonit- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  44. 


491 


muffe  M  mit  einander  zu 
bunden  sind.    (Fig.  2.) 


einer  Welle  ver- 


tie 


Fig.  2. 

An  jeder  dieser  Wellenhälften  ist  in  einer 
Richtung  normal  zur  Achse  ein  starker  Draht 
befestigt,  der  in  einer  Zinkkugel  endigt,  derart, 
dass  beide  Kugeln  sich  in  einer  kleinen  Ent- 
fernung in  achsialer  Richtung  gegenüberstehen. 

Diese  Entfernung  bildet  die  Funkenstrecke 
und  ist  innerhalb  gewisser  Grenzen  durch  eine 
Schraube  5  verstellbar. 

Wird  nun  die  Welle  /('direkt  an  die  Anker- 
welle eines  kleinen  Elektromotors  angeschraubt 
oder  auf  andere  Art  in  rasche  Rotation  ver- 
setzt, so  beschreiben  die  Kugeln  Parallelkreise 

Luß 


aus  etwa  4 — 6,  dessen  sekundäre  aus  200  bis 
400  Windungen  blanken  Kupferdrahtes  besteht. 

Die  zwischen  den  sekundären  Klemmen  über- 
springenden Funkenbüschel  erreichen  etwa  ''2  m 
Länge. 

Von  der  vortrefflichen  Wirkung  des  Explo- 
seur  rotatif  kann  sich  ein  jeder  an  Ort  und 
Stelle  überzeugen;  bei  der  Einfachheit  und 
Leistungsfähigkeit  des  Apparates  dürfte  sich  seine 
Anwendung  zur  Erzielung  kräftiger  Hochfrequenz- 
ströme sehr  empfehlen. 

Paris,  Anfang  Juli  1900. 

( Eingegingen  18.  Juli  1900.) 


von  etwa  30  cm  Durchmesser  durch 
und  die  Wirkung  der  letzteren  auf  die  Funken 
ist  gleich  derjenigen  eines  energischen  Gebläses 
auf  die  ruhende  Funkenstrecke.  Ist  der  Ex- 
ploseur  rotatif  in  Thätigkeit,  so  werden  die  ein- 
zelnen Kondensatorentladungen  getrennt  und 
man  sieht  eine  prächtig  leuchtende  Perlkette, 
welche  bald  still  steht,  bald  sich  rechts,  bald 
links  herum  dreht,  je  nach  der  Winkelgeschwin- 
digkeit des  Apparates,  ähnlich  wie  bei  dem  be- 
kannten G  e  i  s  s  1  e  r-  Röhren-Rotationsapparat. 

Zur  Transformation  des  Hochfrequenzstromes 
in  einen  hochgespannten  dient  ein  Huchspan- 
nungstransformator,   dessen  primäre  Wicklung 


Tagesereignisse. 

Promotionsordnung    für    die   Erteilung  der 
Würde   eines  $pftor  «  Ingenieure   durch  die 
Technischen  Hochschulen  Preussens. 

Nachdem  durch  den  Allerhöchsten  Erlass  vom  1 1 .  Okiober 
1899  den  Technischen  Hochschulen  das  Recht  beigelegt  worden 
ist,  die  Wurde  eine*  l'oftot^itflcttlntrd  (abgekürzte  Schreib- 
weise, und  zwar  in  deutscher  Schrift:  Xr.  3«fl.)  *u  verleihen, 
wird  in  Ausführung  dieses  Erlasses  hierdurch  bestimmt,  was 
folgt: 

S  1. 

Die  Promotion  tum  lottot  JJtfienttur  ist  an  folgende 
von  dem  Bewerber  zu  erfüllende  Bedingungen  geknüpft : 

!.  Die  Beibringung  des  Reifezeugnisses  ciues  deutscheu 
Gymnasiums  oder  Realgymnasiums  oder  einer  deutschen  Ober- 
rcalschule. 

Welche  Reifezeugnisse  noch  sonst  ah  gleichwertig  mit 
den  vorbezeichnclen  Reifezeugnissen  zuzulassen  sind,  bleibt 
der  Erschliessung  des  vorgeordneten  Ministeriums  vorbehalten. 

2.  Den  Ausweis  Uber  die  Erlangung  des  Grades  eines 
Diplom  3"0<ni(UlS  nach  Massgabe  der  Bestimmungen,  welche 
das  vorgeordnete  Ministerium  hierüber  erlassen  wird. 

3.  Die  Einreichung  einer  in  deutscher  Sprache  abgefassten 
wissenschaftlichen  Abhandlung  f  Dissertation) ,  welche  die  Be- 
fähigung des  Bewerbers  zum  selbständigen  wissenschaftlichen 
Arbeiten  auf  technischem  Gebiete  darthut    Dieselbe  muss 

der  technischen  Wissenschaften  angehören,  für 
Diplomprüfung  an  der  Technischen  Hochschule 


einem  Zweige 
welchen  eiue 


Die  Diplomarbeit  kann  nicht  als  Doktordissertation  ver- 
wendet werden. 

4.  Die  Ablegung  einer  mündlichen  Prüfung. 

$.  Die  Entrichtung  einer  Prüfungsgebühr  im  Betrage  von 
240  Mark. 

§2. 

Das  Gesuch  um  Verleihung  der  Würde  eines  llottor* 
3ttflenieut*  ist  schriftlich  an  Rektor  und  Senat  zu  richten. 
Dem  Gesuche  sind  beizufügen: 

ai  eiu  Abriss  des  Lebens-  und  Bildungsganges  des  Be- 
werbers; 

b)  die  Schriftstücke  in  Urschrift,  durch  welche  der  Nach- 
weis der  Erfüllung  der  in  J{  I  Ziffer  I  und  2  genannten  Be- 
dingungen zu  erbringen  ist; 

c)  die  Dissertation  mit  einer  eidrsstatüichen  Erklärung, 
dass  der  Bewerher  sie,  abgesehen  von  den  von  ihm  zu  be- 
zeichnenden Hilfsmitteln,  selbständig  verfasst  hat; 

d)  ein  amtliches  Führungszeugnis. 

Gleiclweitig  ist  die  Hälfte  der  Prüfungsgebühr  als  erster 
Teilbetrag  an  die  Kasse  der  Hochschule  einzuzahlen. 

S  3- 

Rektor  und  Scuat  überweisen  das  Gesuch,  falls  sich  keine 
Bedenken  ergeben,  au  das  Kollegium  derjenigen  Abteilung, 
üi  deren  Lehrgebiet  der  in  der  Dissertation  behandelte  Gegen- 
stand vorzugsweise  einschlägt,  mit  dem  Auftrage,  aus  seiner 


Digitized  by  Google 


492 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  44. 


Milte  eine  Prüfungskommission  mit  einem  Vorsitzenden, 
Referenten  und  einem  Korreferenten  zu  bestellen. 

In  besonderen  Fällen  kann  auch  ein  Dozent,  welcher  dem 
Abteilungskollegium  nicht  angehört,  oder  ein  Professor  oder 
Dozent  einer  anderen  Abteilung  in  die  Kommission  berufen 

55  4- 

Nach  Prüfung  der  Vorlagen  durch  die  Kommission  er- 
stattet der  Vorsitzende  an  das  Abteilungskollegium  einen  schrift- 
lichen Bericht,  welcher  nebst  der  Dissertation  und  den  von 
dem  Referenten  und  dem  Korreferenten  abgefassten  Gutachten 
Uber  dieselbe  bei  sämtlichen  Mitgliedern  des  Abteilung*- 
Kollegiums  in  Umlauf  zu  setzen  ist.  Hierauf  entscheidet  das 
Kollegium  in  einer  Sit/nng  Uber  die  Annahme  der  Dissertation 
und  bestimmt  hei  günstigem  Ausfall  die  Zeit  für  die  münd- 
liche Prüfung. 

Der  Restbetrag  der  Prüfungsgebühr  ist  vor  der  münd- 
lichen Prüfung  zu  entrichten. 

8  5- 

Zu  der  mündlichen  Prüfung  sind  einzuladen: 
Das  vorgcordnele  Ministerium  bezw.  dessen 
Kommissär,  Rektor  und  Senat  sowie  sämtliche  Professoren 
und  Dozenten  der  beteiligten  Abteilung.  Ausserdem  hat  jeder 
Lehrer  einer  deutschen  Technischen  Hochschule  oder  Uni- 
versität zu  dersell>cn  Zutritt, 

Die  mündliche  Prüfung,  welche  mit  jedem  Bewerber 
einzeln  vorzunehmen  ist,  wird  vou  dem  Vorsitzenden  geleitet. 
Sie  muss  mindestens  eine  Stunde  dauern  Und  erstreckt  sich, 
ausgehend  von  dem  in  der  Dissertation  behandelten  Gegen- 
stand, Über  das  betreffende  Fachgebiet. 

8  6. 

Unmittelbar  nach  beendeter  Prüfung  entscheidet  das  Ab- 
teilungskollegium auf  den  Bericht  der  Prüfungskommission  in 
einer  Sitzung  darüber,  ob  und  mit  welchem  der  drei  Prädikate : 
„Bestanden" 
„Gut  bestanden" 
„Mit  Auszeichnung  bestanden" 
der  Bewerber  als  bestanden  zu  erklären  und  die  Erteilung  der 
Würde  eines  $ott01'§1tßenifUrd  an  ihn  bei  Rektor  und  Senat 
zu  beantragen  ist.   Der  Senat  fasst  in  seiner  nächsten 
über  den  Antrag  des  Abteilungskollegiums  Beschluss. 


Der  Beschluss  des  Senates  wird  dem  Bewerber  durch  den 
Rektor  mitgeteilt.  Das  2>o!tor*3ngtnfeureDiplom  wird  ihm 
jedoch  erst  ausgehändigt,  nachdem  er  200  Abelrücke  der  als 
Dissertation  anerkannten  Schrift  eingereicht  hat.  Vor  der 
Aushändigung  des  Diploms  hat  er  nicht  das  Recht,  sich 
Xoftor  ^nqeititur  zu  nennen. 

Die  eingereichten  Abdrücke  müssen  ein  besonderes  Titel- 
blatt tragen,  auf  dem  die  Abhandlung  unter  Nennung  der 
Namen  des  Referenten  und  des  Korreferenten  ausdrücklich 

bezeichnet  ist  als;  von  der  Technischen  Hochschule  

zur  Erlangung  der  Würde  eines  S)rftor=3np;fnieur«  genehmigte 
Dissertation. 

SS. 

Das  Jioltor  JnßailfUr  Diplom  nach  dem  in  Aulagc  I  ent- 
haltenen Muster  wird  im  Namen  von  Rektor  und  Senat  aus- 
gestellt unrl  von  dem  Rektor  eigenhändig  unterzeichnet.  Ein 
Abdruck  des  Diploms  wird  14  Tage  lang  am  schwarzen  lirett 
des  Senates  ausgehängt. 

Die  erfolgten  Promotionen  werden  nach  Mass  gäbe  de* 
in  Anlage  II  enthaltenen  Musters  halbjährlich  im  Rcichs- 
anzeiger  veröffentlicht. 

8  o. 

Die  Hälfte  der  Prüfungsgebühr  wird  nach  Abzug  der 
erwachsein-n  sächlichen  Kosten  (z.  B.  der  aus  $  S,  Abs.  I  er- 
wachsenen Auslagen,  der  Vergütungen  für  Burcauar bei ten  und 
sonstige  Dienstleistungen)  zu  einer  Kasse  für  allgemeine  Zwecke 
der  Hochschule  (z.  B.  Hilfskasse,  studentische  Krankenkasse, 
,  Unterstützung  von  Studienveröffentlichungen  und  sonstigen 
wissenschaftlichen  Arlieiten  von  Studierenden,  Ehrenaus- 
gabeti  u.  s.  w. ,  welche  zur  Verfügung  cies  Senates  steht)  ver- 
einnahmt.   Die  andere  Hälfte  der  Gebühr  wird  unter  die 


Mitglieder  der  Prüfungskommission  nach  einer  vom  Stint  tu 
erlassenden  allgemeinen  Anordnung  verteilt. 

§  10. 

Bedürftigen  und  besonders  würdigen  Bewerbern  kann  der 
zweite  Teilbetrag  (ij  4  letzter  Absatz)  der  Prüfungsgebühr  »nf 
Vorschlag  der  Abteilung  vom  Senat  erlassen  werden. 

8  n. 

Von  dem  Nichtbestehen  der  Prüfung  oder  von  der  Ab- 
Weisung  eines  Bewerbers  ist  sämtlichen  deutschen  Technischen 
Hochschulen  vertraulich  Mitteilung  zu  machen. 

Eine  abermalige  Bewerbung  ist  nur  einmal  und  nicht  vrr 
Ablauf  eines  Jahres  zulässig.  Dies  gilt  auch,  wenn  die  erstr 
erfolglose  Bewerbung  an  einer  anderen  Hochschule  statt, 
gefunden  hat. 

War  die  erste  Bewerbung  an  der  nämlichen  HochschtU 
erfolgt,  und  war  bei  derselben  die  Dissertation  angenommen 
worden,  aber  die  mündliche  Prüfung  ungünstig  ausgefallen, 
so  ist  nur  die  letztere  zu  wiederholen  und  nur  der  zu-ritf 
Teilbetrag  der  Prüfungsgebühr  nochmals  zu  entrichten. 

8  12. 

In  Anerkennung  hervorragender  Verdienste  um  die  Förde- 
rung «l'T  technischen  Wissenschaften  kann  auf  einstimmig«-. 
Aiktrag  einer  Abteilung  durch  Beschluss  von  Rektor  und  Senat 
unter  Benachrichtigung  der  übrigen  deutschen  Technisch«! 
Hochschulen  die  Würde  eii.es  SJottor«^tigenieurt  Ehrenhalber 
als  seltene  Auszeichnung  verliehen  werden. 

Berlin,  den  19.  Juni  1900. 

Der  Minister 

der  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medisinal-Angelegenheiten. 
Stu  dt. 


Personalien. 

Der  Privatdozent  an  der  Technischen  Hochschule  in 
München  Dr.  C.  Heirikc  ist  zum  ordentlichen  Professor  für 
Elektrotechnik  daselbst  ernannt  worden. 

Der  ausserordentliche  Professor  an  der  Universität  Würr- 
bürg,  Dr.  L  u  d  w  i  g  M  c  d  i  c  u  s ,  ist  zum  ordentlichen  Professor  der 
Fharrnacic  und  angewandten  Chemie,  sowie  zum  Vorstand  de» 
technologischen  Instituts  in  der  philosophischen  Fakultät  be- 
fördert worden. 

Der  Professor  an  der  Staats-Gewerbeschulc  in  Krakau, 
Dr.  Johann  Kajewski,  ist  zum  ausserordentlichen  Professor 
der  Mathematik  au  der  Universität  in  Lemberg  ernannt  woHm. 

/um  Direktor  der  Technischen  Hochschule  in  München 
ist  für  die  nächsten  3  Jahre  der  Professor  der  Mathematik 
Walther  Dyck  ernannt  worden. 

Für  das  Studienjahr  1900/01  ist  der  o.  Professor  der  Physik 
Dr.  Schering  zum  Rektor  der  Technischen  Hochschule  in  Dann- 
stadt gewählt  und  ernannt  worden. 

Zum  ersten  Rektor  der  neuen  Birmingham-Universität 
wurde  der  Professor  der  Experimentalphysik  am  University 
College  in  Liverpool  Oliver  Lodgc  ernannt. 

In  Breslau  habilitierte  sich  Dr.  Herr  für  Chemie. 


Berichtigungen. 

Iu  der  Arbeit  von  E.  Villari.  Heft  42,  S.  450. 
Spalte.  Zeile  23  muss  statt  Entladungen  „l-adungen",  Seite  45t, 
erste  Spalte,  Zeile  52  statt  IOO  Teile  „IOOO  Teile"  stehen. 

In  der  Arbeit  von  E.  van  Anbei,  Heft  42,  Seite  45* 
ist  statt  Arcet  durchgängig  Darcet  zusetzen.  Seite  452. 
erste  Spalte,  Zeile  45  muss  es  heissen  „zwischen  tOo*  and 
+  180,  -f  IS*  und  —  79»  —  79"  und  —  t86°." 

Gesuche. 

Für  die  Physikalische  Abteilung  des  Physikalischen  Ver- 
in  Frankfurt  a  M.  wird  zu  sofortigem  Eintritt 


ein  Assistent 

gesucht.  Auch  ältere  im  Experimentieren  erfahrene  Studenten 
werden  berücksichtigt.  Bewerbungen  an  Dr.  Hermann  Th. 
Kettenhofweg  113»,  Frankfurt  a.  M. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich 


Dr.  H.  Th.  Simon  in  Frankfurt  a.  M.  - 
Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  45. 


Ii.  August  1900. 


Originalmitteilungen: 

J.  Trowbrtdge,  Die  Erzeugung  von 
X-Strahlen  durch  einen  Ballcriestroui. 

S.  493- 

Mitteilungen  aus  dem  physikalischen 
IiMtitutc  der  Universität  Pisa  (Direk- 
tor A.  Hattellil. 
No.  6.  L.  I'uccianti,  Noch  ein- 
mal Uber  die  Absorptionsspektra  im 
l'ltrarot.    S.  494. 

M.  Tocpler,  Über  eine  schrauben- 
förmige Entladung.    S.  497. 


Vorträge  und  Reden: 

H.  A.  Lorentz,  Elektromagnetische 
Theorien  physikalischer  Erscheinun- 
gen.   S.  498. 

Referate  Ober  die  Berichte  des  Inter- 
nationalen Physikerkongresses  zu 

Parle: 

A.  üroca,   Die   L  mwandlungen  der 

Energie  im  Organismus.    S.  5*"' 
C.  Bar us,  Die  Fortschritte  der  Pyro- 

metrie.    S.  50a. 
K.  Hlondlot  u.  C.  Gutton,  Die  Be- 
der  Fortpflaniungsge- 


1.  Jahrgang. 


schwiudigkeil  elektromagnetischer 
Wellen.    S.  504. 
E.   liranlv,    Die  Kadiokonduktoren. 
S.  505.  ' 

Referate: 

Der \V  ri  gh  t sehe  Maximalstrommcsser. 
S.  506. 

Besprechungen: 

E.    Cohn,  Das 
Feld.    S.  507. 

Personalien.  S.  so», 
s.  508. 


elektromagnetische 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Die  Erzeugung  von  X-Strahlen  durch  einen 
Batteriestrom. 

Von  J.  Trowbridge. 

Ich   habe   kürzlich    die   Aufstellung  einer 
Batterie  von  20000  Akkumulatoren  im  Jeffer- 
son  sehen    Physikalischen    Laboratorium  voll- 
endet.   Dieselbe  giebt  über  40000  Volt  und  : 
durch    einen    grossen    Widerstand    hindurch  ■ 
einen  ziemlich  stetigen  Strom.    Eine  der  mich  ' 
am  meisten  interessierenden  Fragen  bezüglich 
der  Batterie  war  die  Möglichkeit  oder  Unmög- 
lichkeit,  wirksame  X-Strahlen  mit  ihr  zu  er- 
zeugen.   Die  Antwort  auf  diese  Frage  fiel  be- 
jahend aus,  da  die  Strahlen  in  grosser  Inten- 
sität erzeugt  wurden;   es  ist  möglich.  Photo- 
graphien von  den  gebrauchlichen  Objekten  zu  \ 
machen,  die  sich  dieser  Art  der  Untersuchung 
darbieten.    Die  Negative  zeigen  grosse  Kon- 
traste, und  es  sind  sogar  Spuren  von  den  Schatten 
der  Händer  und  Muskeln  vorhanden. 

Der  grosse  Vorteil  dieser  neuen  Methode 
zur  Erzeugung  der  Strahlen  besteht  in  der  Mög- 
lichkeit, den  Strom  und  die  FotentialditTerenz, 
die  zur  Erzeugung  der  Strahlen  nötig  sind,  zu 
regulieren.  Dies  ist  bei  keiner  der  anderen 
gegenwärtig  gebräuchlichen  Methoden  möglich.  , 
Wenn  die  X-Strahlenröhre  mit  der  Batterie  ver- 
bunden wird,  so  fliesst  zuerst  kein  Strom;  man  , 
nuiss  erst  die  Röhre  mit  einem  Bunsenbrenner 
anwärmen.  Bei  einer  bestimmten  kritischen 
Temperatur  leuchtet  die  Röhre  plötzlich  in  leb- 
haftem Fluorescenzlicht,  und  die  Strahlen  werden 
mit  grosser  Intensität  ausgesandt.  Ich  ge- 
brauchte einen  Widerstand  aus  destilliertem 
Wasser  von  ungefähr  4  Millionen  Ohm  in 
Serienschaltung  zur  Röhre.  Der  Strom  betrug 
infolgedessen  nicht  mehr  als  drei  bis  vier  Milli- 


ampere. ')  Es  ist  ein  interessantes  Schauspiel, 
die  Röhre  in  so  glänzender  und  geräuschloser 
Weise  leuchten  zu  sehen. 

Da  ein  so  grosser  Widerstand  nötig  war 
beim  Gebrauch  von  40000  Volt,  so  schien  es 
möglich,  die  Strahlen  mit  weniger  Zellen  zu  er- 
zeugen. In  der  That  lassen  sie  sich  unschwer 
in  brillanter  Weise  mit  20000  Volt2)  erzeugen; 
und  ich  sehe  nicht  ein,  warum  sie  nicht  mit 
einer  noch  viel  kleineren  Zahl  erzeugt  werden 
können,  wenn  man  erst  eine  passende  Röhre 
hat.  Da  ich  4  Millionen  Ohm  als  Vorschalt- 
widerstand  gebrauchte,  so  ist  es  klar,  dass  in 
dem  Stromkreis  keine  elektrischen  Schwingungen 
möglich  waren.  Notwendig  für  die  wirksame 
Erzeugung  von  X-Strahlen  ist  offenbar  ein  gleich- 
gerichteter Strom,  und  zwar  ein  Strom  von  ge- 
nügender Stärke,  um  die  Antikathode  zur  Rot- 
glut zu  erhitzen.  Wenn  die  Antikathode  weiss- 
glühend  wird,  so  fallt  der  Widerstand  der  Röhre, 
infolge  der  von  den  Elektroden  und  den  Wänden 
der  Röhre  entwickelten  Gase,  derartig,  dass  die 
Strahlen  schwächer  werden.  Diese  Widerstands- 
änderung der  Röhre  ist  eine  sehr  wichtige  Er- 
scheinung. Sie  ist  augenscheinlich  bewirkt  durch 
das  Freiwerden  von  Gasen,  die  in  den  metalli- 
schen Elektroden  und  den  Glaswänden  der 
Röhre  okkludiert  waren.  Dr.  Rollins  in  Boston 
hat  kürzlich  im  „Electrical  Engineer"  einen  Ver- 
such veröffentlicht,  der  mir  in  «lieser  Hinsicht 
beweisend  zu  sein  scheint.  Zwei  gewöhnliche 
„Focus"-Röhren  waren  miteinander  verbunden 
durch  ein  Rohr,  das  senkrecht  zur  Achse  der 
beiden  Röhren  stand.    Die  Anordnung  stellte 

l ;  Eine  solche  Stromstärke  ist  mit  einer  vielfältigen  In- 
fluenzmaschine auch  erreichbar;  in  der  That  erhält  man  mit 
einer  solchen  auch  sehr  gute  X-Strahlen  bei  stetigem  Strom. 
Es  fehlt  leider  jede  quantitative  Angabe  des  Verf.  über  die 
erzielte  Intensität.    (Der  Übersetzer.) 

2)  Im  Original  steht,  wahrscheinlich  irrtümlich,  „20000 
Zellen".    (Der  Übersetzer.) 


Digitized  by  Google 


494 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  45. 


also  eine  doppelte  Röntgenröhre  dar.    Sie  war 
sehr  hoch  evakuiert;  derselbe  Verdünnungsgrad 
herrschte  in  beiden  Röhren.    Kine  der  Röhren 
wurde  dann  erhitzt,  bis  eine  Potentialdifferenz, 
entsprechend  einer  Schlagweite  von  1  Zoll,  die 
X-Strahlen  mit  grosser  Intensität  erzeugte;  gleich- 
zeitig konnte  eine  Potentialdifferenz,  entsprechend 
S  Zoll  Schlagweite,   die  andere  mit  der  ersten 
verbundene  Röhre  nicht  zum  Leuchten  bringen;1) 
und  doch  herrschte  in  beiden  Röhren  derselbe 
Verdünnungsgrad.    Es  scheint  also  das  Vor- 
handensein  okkludierter  Gase   und   nicht  der 
Verdiinnungsgrad  massgebend  für  die  Erzeugung 
der  Strahlen  zu  sein.  Mit  dem  stetigen  Batterie- 
strom kann  man  diese  Erscheinung  sehr  vorteil- 
haft beobachten.   Wenn  die  Röhre  bis  zu  einer 
bestimmten  kritischen  Temperatur  erhitzt  ist, 
dann  kommt  ein  blauer  Nebel  von  der  Anode 
her  und  wird  durchsetzt  von  «lern  Bündel  der 
Kathodenstrahlen.    Wenn  die  Stromstarke  all- 
mählich erhöht  wird  durch  Verminderung  des 
Vorschaltwiderstandes,  so  füllt  der  blaue  Nebel*) 
die  ganze  Röhre,  die  Antikathode  wird  weiss- 
glühend  und  die  X-Strahlen  verschwinden.  Ver- 
mindert man  den  Strom,  so  sinkt  die  Anti- 
kathode wieder  auf  Rotglut,  der  blaue  Nebel 
zieht  sich  zusammen,  sinkt  in  die  Anode  und 
die  X-Strahlen    kommen   wieder   mit  grossem 
Glänze  hervor.    Das  Verschwinden  des  blauen 
Nebels  bedeutet  eine  Vermehrung  des  Wider- 
standes   der   Röhre;    die   Antikathode  glüht 
schwächer  und  schwächer,  und  wenn  jetzt  der 
Strom  nicht  vermehrt  wird,  so  verlöscht  die 
Röhre  ganz  und  muss  wieder  angeheizt  werden. 

Ein  stetiger  Batteriestrom  mit  regulierbarem 
Flüssigkeitswiderstand  ist,  glaube  ich,  unent- 
behrlich, wenn  man  die  besten  Bedingungen 
zur  Erzeugung  der  Strahlen  studieren  will.  Eine 
Akkumulatorenbatterie  von  40000  Volt  setzt 
mich  in  Stand,  die  Spannung  und  die  Strom- 
stärke in  weiten  Grenzen  zu  ändern.  Die  Röhre 
glüht  vollkommen  stetig  und  die  Stärke  der  X- 
Strahlen  scheint  kontrollierbar.  Da  die  Erschei- 
nung der  Gasokklusion  in  einer  X-Strahlenröhre 
einen  solch  grossen  Einfiuss  auf  den  Durchgang 
lies  Stromes  durch  einen  evakuierten  Raum  hat. 
so  interessierte  es  mich,  die  Erscheinung  von 
einem  Drucke  von  1  oder  2  Millimetern  bis  zum 
X-Strahlen-Vakuum  zu  untersuchen.  Ich  benutzte 
hierzu  eine  Röhre  mit  Längsdurchsicht  von  be- 
sonderer Konstruktion.  Ein  Ende  der  Röhre 
war  in  eine  dünne  Kugel  aufgeblasen,  durch  die 


1 )  Wie  weit  war  das  Wrbiiidungsrohr  ?  Wir  lange  wurde 
gewattet-  Hei  den  ausserordentlich  niedrigen  Drucken  diffun- 
diert das  Gas  sehr  langsam.    (Der  rbersetzer.) 

a)  Der  „blaue  Nebel"  ist  das  negative  Glimmlicht;  seine 
Ausdehnung  und  Zusanimen?i«  hung  iührt  von  der  Zusammen- 
liehung  resp.  Ausdehnung  des  „dunklen  Kathodenraunies"  her. 
(Der  Oberset/cr.i 


die  X-Strahlen  beobachtet  werden  sollten;  c> 
war  möglich,  die  Röhre  stark  zu  erwärmen,  um 
einen  hohen  Verdünnungsgrad  hervorzubringen; 
und  ferner  war  diese  Röhrenform  sehr  brauch- 
bar für  die  spektroskopische  Beobachtung  der 
Entladung.  Wenn  die  Röhre  bis  zum  Auftreten 
der  geschichteten  Entladung  ausgepumpt  war 
und  mit  der  Batterie  verbunden  wurde,  so  konnte 
die  Stärke  und  Form  der  Schichten  durch  Ver- 
mehrung oder  Verminderung  der  Stromstärke 
verändert  werden;   wenn  der  Strom  vermehrt 
wurde,  so  löste  sich  eine  blaue  Entladung  von 
der   Anode  ab   und    verband   sich   mit  den 
Schichten  im  engen  Teil  der  Röhre.  Dieser 
Prozess  konnte  wiederholt  werden,  bis  sich  so 
eine  Art  stehender  Wellen  gebildet  hatte.  Wenn 
der  Strom  vermindert  wird,  so  verschwinden 
die  Schichten   in  den  Elektroden,   und  zwar 
mehr  in  der  Anode  als  in  der  Kathode.  Dieser 
Prozess  kann  bis  zum  X-Strahlen-Vakuum  fort- 
gesetzt werden.  Da  infolge  des  Vorschaltwider- 
standes von  einigen  Megohm  keine  elektrischen 
Schwingungen  im  Stromkreise  möglich  sind,  so 
scheint  mir  die  Theorie  der  molekularen  Stesse 
im  Verein  mit  der  Erscheinung  der  Okklusion 
am  wichtigsten.    Die  von  mir  benutzte  Längs- 
sichtrohre  war  mit  Wasserstoff  gefüllt,  der  durch 
Elektrolyse  von  l'hosphorsäure  in  destilliertem 
Wasser  erhalten  war.     Das  Gas  wurde  dann 
durch   Kalilauge   und   Phosphorpentoxyd  ge- 
leitet.   Für  quantitative  Versuche  scheint  mir 
;  zweifellos  Hittorfs  Jodcadmiumlösung  in  Atuyl- 
'  alkohol    als   Widerstand    besser    zu    sein  al> 
destilliertes  Wasser. 

(Au*  dem  Englischen  übersetzt  von  \V.  Kaufmann.) 

(Eingegaugen  13.  Juli  1900.) 


Mitteilungen  aus  dem  physikalischen  Institute 
der  Universität  Pisa  (Direktor  A.  Battelli . 

No.  6: ')  Ii.  Puccianti,  Noch  einmal  über  die  Ab- 
sorptionsspektra im  Ultrarot. 

In  einer  vorläufigen  Mitteilung,  die  im  vorigen 
Jahre  -')  in  dieser  Zeitschrift  veröffentlicht  wurden 
ist,  habe  ich  über  meine  Untersuchungen  über 
I  die  Absorptionsspektra  im  Ultrarot  des  Benzol, 
I  des  Toluol,  lies  Orthoxylol  und  des  Methyl- 
jodürs  berichtet.  Ich  wies  einige  Überein- 
stimmungen nach,  welche  mit  dem  schon  von 
Spring  entwickelten  Gedanken  in  Hinklang 
stehen,  dass  die  Absorption  der  organischen 
Verbindungen  in  enger  Beziehung  zu  den  Atom- 


1}  No  5:  Diese  Zeit*chrift  I,  153,  1899. 
2)  Dies«-  Zeitschrift  I,  49,  1899. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    r.  Jahrgang.    No.  45. 


495 


gruppen  stehe,  aus  welchen  die  Molekel  zu- 
sammengesetzt ist.  Ich  machte  sodann  auf  eine 
Übereinstimmung  zwischen  einer  Bande  des 
Benzol  und  einer  des  Methyljodiir  aufmerksam, 
die  durch  diese  Schlussfolgerung  nicht  erklärt 
werden  kann,  und  folglich  als  zufällige  Über- 
einstimmung betrachtet  werden  müsste.  In  der 
Folge  habe  ich  viele  andere  Versuche  ange- 
stellt, sowohl  an  den  nämlichen  Körpern  wie 
auch  an  einer  Reihe  von  neuen  Verbindungen. 
Es  ist  mir  dabei  klar  geworden,  dass  die  Vor- 
stellung von  der  durch  Atomgruppen  veran- 
lassten Absorption  nicht  ausreicht,  um  von  dem 
grössten  Teile  der  Übereinstimmungen  Rechen- 
schaft zu  geben.  Man  kann  diese  aber  in, 
anderer  Art  mit  der  chemischen  Natur  des 
Körpers  in  Beziehung  bringen. 

Die  von  mir  geprüften  Verbindungen  sind 
folgende: 

Benzol 
Toluol 
Orthoxylol 

Metaxylol       \  Hexagonale 
Paraxylol 
Äthylbenzol 
Pyridin 

Athyljodür 

Methyljodiir 

Äthvläther       \  Paraffine 

Methylalkohol 

Äthylalkohol 
Allylalkohol  —  Olefin. 
Schwefelkohlenstoff  )     .  ,     ,  , 
Chlorkohlenstoff      }  n,cht  Mrogems.ert 
Wasser. 

Die  Flüssigkeiten  wurden  in  einer  Dicke 
von  1,40  mm  geprüft;  beim  Äthylalkohol 
wurde  auch  ein  Teil  des  Spektrums  bei  einer 
Dicke  von  0,27  mm  durchmustert.  (Siehe  Tafel, 
Kurve  13.) 

Die  Resultate  sind  graphisch  durch  Kurven 
auf  umstehender  Tafel  dargestellt;  die  Abscissen 
c-ntsprechen  den  kleinsten  Ablenkungen  bei 
meinem  Quarzprisma;  (brechender  Winkel  59 0 
58'  30";  die  1  lalbierungsebene  des  brechenden 
Winkels  steht  lotrecht  zur  optischen  Achse;) 
die  Ordinaten  entsprechen  der  prozentualen 
Absorption. 

Die  obenstehenden  Zahlen  bedeuten  die 
Wellenlängen  nach  den  Dispersionsbestimmungen 
von  H.  Rubens.1)  Die  vertikalen  Linien, 
welche  verschiedene  Kurven  schneiden,  be- 
zeichnen die  Uebcreinstimmungen,  die  die  Spek- 
tra aufweisen. 

Die  wichtigste  Übereinstimmung  wird  von 
der  nicht  unterbrochenen  Linie  angezeigt;  ver- 
folgt man  dieselbe,  so  findet  man,  abgesehen 

1)  Wied.  Ann.  63,  267,  1S94. 


von  kleinen  Unterschieden,  die  Mcssungs- 
fehlern  zuzuschreiben  sind,  ein  Maximum  bei 
den  Spektren  von  dreizehn  Wasserstoffverbin- 
dungen  des  Kohlenstoffs,  während  an  derselben 
Stelle  des  Spektrums  der  Schwefelkohlenstoff 
und  der  Chlorkohlenstoff  keine  wahrnehmbare, 
und  Wasser  nur  eine  sehr  geringe  Absorption 
zeigen.  Man  kann  die  Ubereinstimmung  nicht 
einer  gemeinsamen  Atomgruppe  zuschreiben, 
auch  nicht  dem  Vorhandensein  des  Wasser- 
stoffs allein  oder  des  Kohlenstoffs  allein,  son- 
dern dem  Kohlenstoff  in  Verbindung  mit  dem 
Wasserstoff. 

Donath  kam  in  seiner  geschätzten  Arbeit 
„Bolometrische  Untersuchungen  über  Absorp- 
tionsspektra fluorescierender  Substanzen  und 
ätherischer  Öle"  ')  zu  Resultaten,  die  hier  zu- 
sammen mit  den  meinigen  besprochen  werden 
müssen. 

Er  fand,  dass  folgende  sieben  Substanzen: 
Terpentinöl 
Wachholderöl 
Rosmarinöl 
Lavendelöl 
Sassafrasöl 
Olivenöl 
Petroleum 

in  der  spektralen  Region  von  0,7  bis  2,75  // 
Wellenlänge  Absorptionskurven  von  fast  ge- 
meinsamem Verlaufe  haben,  welche  Erscheinung 
er  dem  Gehalt  dieser  Substanzen  an  Kohlen- 
und  an  Wasserstoff  zuschreibt;  aber  sowohl 
wegen  der  geringen  Zahl,  wie  auch  wegen  der 
Art  der  geprüften  Körper  kann  sein  Schluss 
nur  einen  geringen  Grad  von  Wahrscheinlich- 
keit haben.  In  der  Tbat  zeigen  meine  Ver- 
suche, dass  in  der  spektralen  Region  von  2 
bis  2.75  //  Wellenlänge,  die  Kurven  von  ver- 
schiedenen Verbindungen,  die  sämtlich  alle  beide 
Elemente  enthalten,  unter  sich  sehr  verschieden 
sind,  und  keinerlei  gemeinsames  Charakteristi- 
kum aufweisen. 

Der  fast  gleiche  Verlauf  der  Kurven,  den 
Donath  fand,  kann  also  nicht  von  dem  Gehalt 
an  Kohlen-  und  Wasserstoff  herrühren. 

Im  übrigen  Spektrum  zeigen  die  Donath- 
schen  Kurven  ein  anderes,  einziges  Charakte- 
ristikum: nämlich  ein  Maximum  in  der  Nähe  von 
1,7  ft,  also  übereinstimmend  mit  dem  Maxi- 
mum, das  ich  bei  dreizehn  Wasserstoffverbin- 
dungen des  Kohlenstoffs  fand.  Die  Donath- 
sche  Folgerung  ist  also  nur  in  Bezug  auf  dieses 
Maximum  richtig,  aber  erst  mit  Rücksicht  auf 
meine  Versuche  kann  man  folgenden  Schluss 
als  sehr  wahrscheinlich  hinstellen: 

„Flüssige  Verbindungen,  welche  Koh- 
lenstoff in  direkter  Verbindung  mit 
Wasserstoff  enthalten,  zeigen  ein  Absorp- 


1)  Wied.  Ann.  68,  609.  1896. 


Digitized  by  Google 


496 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  45. 


tions-Maximum  bei  1,71  //  Wellenlänge."  sammenhang  der  Maxima,  welche  der  kleinsten 
Beachtenswert  sind  ferner  folgende  Beziehungen  Ablenkung  von  38"  50'  entsprechen;  wir  In- 
zwischen der  chemischen  Natur  und  der  Ab-  zeichnen  sie  mit  der  —  —  —  —  Linie, 
sorption:  c)  Die  drei  Xylol  Isomeren  haben  annähernd, 
a)  Die  sieben  Verbindungen,  deren  Molekel  aber  doch  nicht  völlig  identische  Absorption, 
hexagonalen  Bau  haben,  zeigen  ausser  dem  ge-          d)  In  meiner  früheren  Abhandlung  wies  ich 


Fi>,'.  1.  Fig.  a. 


wohnlichen   Maximum  noch   zwei   andere  ge-  |  die  annähernde  Übereinstimmung  zwischen  der 

meinsamc  Maxima,  (38"  13'  und  38°  44  )  die  Bande  des   Toluols  und  des  Orthoxylols  bei 

von  der  Linie  ■  -  •  —  ■  —  •  —  •  —  •  ange-  38°  30'  und  zwischen  der  doppelten  Bande  de* 

geben  werden;  sie  stehen  wahrscheinlich  in  Be-  Methyljodürs  nach.    Meine  neuen  Messungen 

zichung  zu  dem  besonderen  Bau  des  Moleküls.  zeigen,  dass  auch  die  beiden  anderen  Xylole, 

b)  Die  Spektra  der  drei  Alkohole  sind  unter  das  Äthylbenzol,  das  Äthyljodür,  der  Äther, 

einander   ahnlich;    bemerkenswert  ist  der  Zu-  der  Äthylalkohol  und  der  Methylalkohol  Maxima 


Digitized  by  Google 


497 


haben  (in  einigen  Spektren  freilich  sehr  un- 
sichere), die  dieser  Stellung  .sehr  nahe  kommen. 
(Aus  dem  Italienischen  übersetzt  von  Helene  Khumbler.) 

(Eingegangen  16.  Juli  1900.) 


Über  eine  schraubenförmige  Entladung. 

Von  Max  Toepler. 

Herr  E.  Ruhmer  hat  kürzlich  auf  eine 
schraubenförmige  Entladung  des  Induktions- 
funkens aufmerksam  gemacht.1)  Schon  früher 
hatte  ich  erwähnt,-)  dass  man  mittels  vielplatti- 
ger  Toeplerscher  Maschinen  eine  derartige  ge- 
wundene Entladung  erhalten  kann.  Im  folgenden 
seien  einige  Beobachtungen  über  ihren  Existenz- 
bereich und  ihre  Eigenschaften  mitgeteilt. 

In  freier  Luft  kann  man  bei  positiver  Ent- 
ladung (zwischen  einer  Metallspitze  als  Anode 
und  einer  Halbleiterplatte  als  Kathode)  für  1 
bis  4  cm  Schlagweite  bei  allmählicher  Strom- 
vermehrung  häufig  das  successive  Auftreten 
folgender  Entladungsformen  beobachten: 

Dauerglimmen,  Stossbüschel  resp.  halbe 
Funken,  zischenden  positiven  Büschel  mit 
schraubenförmig  gewundenem  Stiele,  ge- 
räuschlosen Dauerbüschel  mit  geradem  Stiele 
u.  s.  w.  .  .  Meist  kommt  es  freilich  nicht  zur 
Ausbildung  der  schraubenförmigen  Entladung; 
überhaupt  ist  ihre  Existenz  von  Zufälligkeiten 
sehr  abhängig.  Die  Ganghöhe  der  Leucht- 
schraube betrug  meist  0,2  cm,  ihr  Durchmesser 
etwa  0,1  cm. 

Auch  in  gasverdünnten  Räumen  tritt  bei 
dem  gleichen  Übergange  schraubenförmige 
Entladung  auf  und  bildet  hier  infolge  ihrer 
grösseren  räumlichen  Ausdehnung  eine  auf- 
fallende Lichterscheinung. 

Die  benutzten  Geisslerrohre  besassen  folgende 
Dimensionen: 

I       II      III      IV      V      VI  VII 

Durchmesser  in  cm  |  15    4,3    4,1     4,0    3,9    2.5  2,1 

hhktrudci.abs.tand  „  ..    ,51    20:    85     74  1  »39  90-61 

Als  Elektroden  dienten  in  Rohr  VII  zwei 
Metallscheiben,  sonst  stumpfe  Spitzen.  Die  Luft- 
verdünnung besorgte  eine  gewöhnliche  Wasser- 
strahlpumpe. 

Soweit  ich  beobachten  konnte,  ist  bei  Drucken 
unter  5  cm  in  engen  Rohren  positive  Büschel  - 
entladung  bei  kontinuierlicher  Stromzufuhr 
zu  den  Elektroden  überhaupt  nicht  mehr  existenz- 

1  i  Diese  Zeitschrift  S.  407. 

2)  Abb.  der  nalurw.  Ges.  Isis,  Dresden,  8,  Fig  9  u.  17., 
1898. 


fähig.  Es  fehlt  demnach  auch  die  schrauben- 
förmige Entladungsform.  Dies  ändert  sich  je- 
doch,   sobald    man    durch   Vorschalten  einer 

:  Funkenstrecke  (am  besten  beiderseits  der  Röhre) 
die  Stromzufuhr  zu  einer  disrupten  macht.1) 

Wie  bei  Atmosphärendruck  erscheint  durch 
Vorschaltung  von  Funkenstrecken  für  schwachen 
Strom  Streifenentladung2)  an  Stelle  des  Glim- 
mens; die  Elektroden  sind  umhüllt  von  zahl- 
losen, angenähert  normal  zur  Elektrodenoberfläche 
verlaufenden  Lichtfaden.  Trifft  ein  Lichtfaden  der 
Streifenentladung  in  seinem  angenähert  gerad- 
linigen Verlaufe  die  Glaswand,  so  biegt  er  an 
ihr  scharf  um  und  läuft  weiterhin  in  unregel- 
mässig gekrümmter,  oft  ihre  Lage  spontan  ändern- 
der Bahn  an  der  Innenseite  des  Glasrohres  ent- 
lang.   Die  Folge  dieses  Verhaltens  ist,  dass  die 

'  Rohrwand  innen  von  einem  Netze  von  Leucht- 
faden überzogen  erscheint.  Wie  man  sich  leicht 
durch  den  Einfluss  dem  Rohre  genäherter  Leiter 
überzeugt,  ist  die  Aufgabe  der  an  der  Glaswand 
entlang  laufenden  Lichtbänder  hauptsächlich  die, 
die  Rohrwand  bei  jedem  Stromstosse  zu  laden; 
die  Lage  der  Leuchtfäden  ist  gegen  elektro- 
statische Einflüsse  von  aussen  sehr  empfindlich. 
Bemerkt  sei,  dass  auch  in  Glasrohren  bei  sym- 
metrischer Elektrodenanordnung  positive 
Streifenentladung  räumlich  überwiegt. 

Verstärkt  man  den  Strom,  so  ziehen  sich 
allmählich  die  zahlreichen  Lichtfäden  zu  einem 
einzigen  Lichtbande  zusammen.  Dieseswindet 
sich  in  einer  Schraubenlinie  an  der  Rohr- 
wand entlang.  Bei  weiter  vermehrtem  Strome 
löst  es  sich  von  der  Rohrwand  mehr  und  mehr 
ab,  wird  immer  gestreckter  und  bildet  schliess- 
lich einen  nahezu  in  der  Rohrachse  verlaufenden, 
die  Elektroden  fast  geradlinig  verbindenden 
Lichtstreifen.  Dieser  entspricht  dem  Stiele  des 
positiven  Dauerbüschels  bei  Atmosphärendruck; 
wie  letzterer  zeigt  der  Lichtstreif  an  der  Anode 
karminrote,  weiterhin  blaue  Färbung.  Zur  Aus- 
bildung einer  Büschelkrone  kommt  es  in  den 
ja  relativ  engen  Rohren  nicht. 

Unter  Berücksichtigung  des  Gesagten  kann 
man  leicht  in  den  verschiedensten  Rohren  die 
schraubenförmige  Entladung  erhalten. 

Am  vollkommensten  bildete  sich  die  schrau- 
benförmige Entladung  in  den  Rohren  III,  IV 
und  VI  aus.  Ich  beobachtete  hier  bei  kon- 
stantem Drucke  und  konstanter  (mittlerer)  Strom- 
stärke folgendes: 

Die  Ganghöhe  der  Leuchtschraube  ist  sehr 
veränderlich;  z.  B.  betrug  sie  in  dem  4  cm 
weiten  Rohre  meist  zwischen  5  und  20  cm. 

I  I  Bildet  sich  jedoch  in  dem  vorgeschalteten  Schlagraimiu 
kein  Funkcnstroni,   sondern  irgend  eine  nahe  kontinuierliche 
'  Entladungsform  (/.  Ii.  lüischellichtbogeni,  so  wirkt  dies  wie 
eine  metallische  IMirrhrückung  des  Schl.tgraumes. 
2)  Vgl.  Ann.  .1.  I'hysik  3,  596,  1900. 


Digitized  by  Google 


49^  Physikalische  Zeitschrift. 


Auch  der  Windungssinn  wechselt  häufig 
ohne  sichtbare  Veranlassung.  Man  kann  aber 
auch  meist  den  Windungssinn  willkürlich 
andern,  indem  man  z.  B.  im  Falle  rechts  ge- 
wundener Schraube  von  der  Anode  aus  mit 
der  Hand  um  das  Kohr  herum  eine  Links- 
schraube beschreibt. 

Sowohl  die  links  wie  die  rechtsgewundene 
Leuchtschraubc  dreht  sich  und  zwar  in  der 
Regel  derart,  dass  sich  jedes  Bahnelement  lang- 
sam von  der  Anode  nach  der  Kathode  zu  ver- 
schiebt (die  rechtsgewundene  Schraube  dreht 
also  meist  links,  und  umgekehrt  -  -  von  der 
Anode  ausgesehen).  Die  Drehgeschwindig- 
keit ist  sehr  variabel.  Durch  elektrostatische 
Beeinflussung  kann  man  die  Drehung  voll- 
ständig aufheben. 

Einen  wesentlichen  Einfluss  der  Rohr- 
stellung, ob  vertikal  (Anode  oben  oder  unten) 
oder  horizontal  auf  Ganghöhe,  Windungssinn 


i.  Jahrgang.    No.  45. 

u.  s.  w.  war  nicht  zu  bemerken.    Es  ist  also 
auch  die  Richtung  des  erdmagnetischen  Feldes 
im  Rohre  ohne  Einfluss.   Ebenso  war  das  An- 
!  nähern,  weiter  auch  das  Umlegen  eines  langen 
;  zum  Rohre  normal-  oder  parallelliegenden  Stab- 
j  magneten  ganz  wirkungslos;  erst  wenn  das  Um- 
legen in  weniger  als  20  cm  Abstand  vom  Rohre 
erfolgte,  bemerkte  man  (aber  auch  nur  während 
I  der   Operation    des  Umlegens)   eine  vorüber- 
',  gehende  Störung,  welche  also  elektrischen  und 
■  nicht  magnetischen  Einflüssen  zuzuschreiben  war. 
Ganghöhe,  Windungs.sinn,  Drehsinn  u.  s.  w. 
der  in  Rede  stehenden  schraubenförmigen  Ent- 
ladung sind  also  gegen   elektrische  Einflüsse 
äusserst  empfindlich,  gegen  magnetische  nicht. 
Die  häufigen  spontanen  Änderungen  des  Wertes 
der  genannten  Grössen  ermutigen  nicht  zu  ein- 
gehenden Untersuchungen. 

Dresden,  den  2tf.  Juli  1900. 

(Hingegangen  31.  Juli  1900.1 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Elektromagnetische  Theorien  physikalischer 
Erscheinungen. ') 

Von  H.  A.  Lorentz. 

Wenn  ich  in  dieser  Stunde  Ihr  wohlwollen- 
des Interesse  auf  einige  Probleme  der  heutigen 
Physik  lenke,  so  bietet  sich  mir  eine  grosse 
Auswahl  dar.  Zahlreich  sind  ja  die  Wege,  auf 
welchen  wir  versuchen,  die  Naturerscheinungen 
unserem  Geiste  näher  zu  bringen;  einige  sind 
sicher  und  fuhren  geradenwegs  auf  das  Ziel 
hin;  andere  schlängeln  sich  um  unüberwindliche 
Schwierigkeiten  oder  sind  nur  auf  kurze  Strecken 
durch  kühne  Bahnbrecher  angelegt.  Individuelle 
Eigenschaften  und  Neigungen  bestimmen  für 
jeden  Forscher  die  Wahl;  der  eine  wird  mit 
Vorliebe  das  Gebiet  unserer  Kenntnisse  durch 
neue  Entdeckungen  erweitern,  der  andere  lieber 
das  bereits  gewonnene  Terrain  bearbeiten  und 
ebnen. 

Für  alle  ist  das  Gesetz  der  Erhaltung  der 
Energie  ein  Führer,  von  dessen  Anweisungen 
sie  nicht  leicht  abweichen  werden.  Wer  seine 
Physik  in  der  zweiten  Hälfte  des  19.  Jahr- 
hunderts gelernt  hat,  ist  mit  diesem  Prinzip  so 
verwachsen,  dass  es  allem  seinem  wissenschaft- 
lichen Denken  von  Beginn  ab  sein  Gepräge 
aufgedrückt  hat.    Wir  betrachten  es  jetzt  als 

l)  Kcktoratsrede.  gehalten  zur  Feier  <les  325.  Jahrestages 
der  l'niv.  r^itat  Leyden  am  S.  Februar  1900. 


sehr  natürlich,  dass  eine  Grösse,  wie  der 
Arbeitsvorrat  oder  die  Energie  existiert,  die 
für  das  ganze  Weltall  oder  für  ein  in  sich  ab- 
geschlossenes System  von  Körpern  berechnet 
fortdauernd  denselben  Wert  behält,  wenn  auch 
ihre  Verteilung  über  die  einzelnen  Körper  und 
der  Betrag  ihrer  Teile,  die  von  dem  Orte,  der 
Bewegung  und  »lern  Zustande  der  Körper  ab- 
hängen, von  Augenblick  zu  Augenblick  sich 
verändern  können.  Dass  die  Energie  der 
Sonnenstrahlen  in  andere  Formen  übergeht 
wie  die  gebräuchliche  Bildersprache  lautet  , 
wenn  das  Wasser  verdampft  und  nach  den  Berg- 
spitzen ubergeführt  wird,  wenn  Winde  entstehen 
oder  die  grünen  Pflanzenteile  den  Kohlenstoff 
aus  der  Kohlensäure  der  Atmosphäre  in  neue 
Verbindungen  festlegen,  mit  solchen  Ideen  sind 
wir  vollkommen  vertraut.  Und  legt  uns  jemand, 
was  hin  und  wieder  nochmal  vorkommt,  einen 
Plan  für  ein  Perpetuum  mobile  vor,  dann  ge- 
trauen wir  uns,  denselben  sofort,  selbst  bevor 
wir  von  dessen  Eigenart  Kenntnis  genommen 
haben,  für  ein  Hirngespinst  zu  erklären.  Wir 
werden  es  für  unsere  Pflicht  halten,  dem  Kr- 
fitulcr  seine  Illusionen  zu  nehmen,  selbst  wenn 
es  uns  schwierig  sein  mag,  ihm  genau  und  uber- 
zeugend den  Fehler  in  seinem  Gedankengange 
nachzuweisen.  Sollte  uns  dies  ganz  und  gar 
nicht  gelingen,  dann  werden  wir  das  unserer 
mangelhaften  Einsicht  zuschreiben;  so  sehr  haben 
wir  uns  daran  gewöhnt,  das  allgemeine  Prinzip, 


Digitized  by  Google 


499 


dass  eine  Maschine  auf  die  Dauer  keine  Arbeit 
verrichten  kann,  wenn  nicht  von  aussen  Energie 
zugeführt  wird,  höher  zu  stellen,  als  unsere  Kennt- 
nis der  besonderen  Wirkungen  der  Naturkräfte. 

Hin  zweiter  allgemeiner  Satz  ergänzt  in  der 
glücklichsten  Weise  das  Gesetz  von  der  Erhal- 
tung der  Energie.  Die  Untersuchungen,  welche 
die  Unmöglichkeit  eines  Perpetuum  mobile  er- 
wiesen, führten  zugleich  zu  der  Erkenntnis,  dass 
die  Natur  in  der  Wärme  des  Seewassers,  der 
Luft  und  des  Hodens  einen  unermesslichen  Vor- 
rat von  Energie  aufgespeichert  hat,  einen  Vorrat, 
von  dem  wir  uns  einen  HcgrilT  bilden  können, 
wenn  wir  erwägen,  dass  das  Arbeitsvermögen, 
welches  eine  Wassermasse  beim  Sinken  der 
Temperatur  um  0,1  °C.  verliert,  beinahe  eben- 
so gross  ist,  tils  die  Energie,  welche  dieselbe 
Wassermasse  haben  würde,  wenn  sie  mit 
einer  Geschwindigkeit  von  30  m  pro  Sekunde 
strömte.  Es  ist  daher  nicht  wunderbar,  dass 
die  Frage  angeregt  wurde,  ob  wir  diese  Schätze 
nicht  ebenso  gut,  wie  die  Energie  des  Windes 
oder  eines  Wasserfalles  uns  dienstbar  machen 
könnten.  Das  Gesetz  der  Krhaltung  der  Ener- 
gie würde,  wenn  uns  dies  gelänge,  unangetastet 
bleiben;  es  ist  diesmal  der  sogenannte  zweite 
Hauptsatz  der  Thermodynamik,  der  uns  hier 
eine  Grenze  steckt.  Er  lehrt,  dass  wir  nur 
unter  ganz  bestimmten  Bedingungen  Wärme  als 
bewegende  Kraft  benutzen  können,  z.  B.  wenn 
wir  Körper  von  verschiedener  Temperatur,  wie 
den  Feuerherd  und  das  Kühlwasser  bei  einer 
Dampfmaschine  zu  unserer  Verfügung  haben. 
Dann  kann  ein  bestimmter  Bruchteil,  und  nie- 
mals mehr  als  dieser  Bruchteil,  der  Wärme, 
die  dem  Körper  mit  der  höchsten  Temperatur 
entzogen  wird,  zum  Verrichten  von  mecha- 
nischer Arbeit  benutzt  werden. 

Es  giebt  kein  anderes  Gesetz  in  der  Physik, 
«las  sich  in  so  verschiedene  Formen  giessen  und 
das  sich  so  vielseitig  anwenden  lässt,  als  dies 
thermodynamische.  Die  einfache  Form,  unter 
der  Clausius  dasselbe  aussprach:  „die  Warme 
kann  nicht  von  selbst  aus  einem  kälteren  in 
einen  wärmeren  Körper  übergehen",  ist  beinahe 
nicht  mehr  zu  erkennen  in  dem  Kleide  von 
verwickelten  mathematischen  Formeln,  die  für 
einige  Zwecke  nötig  geworden  sind.  Indes  in 
der  einen  oder  anderen  Gestalt  beherrscht  das 
Gesetz  ausgedehnte  Kapitel  der  theoretischen 
Physik.  Es  verschafft  uns  eine  Einsicht  in  die 
Bedingungen,  unter  welchen  die  eine  Form  der 
Energie  in  die  andere  übergeführt  werden  kann 
und  giebt  uns  im  allgemeinen  die  Richtung  an, 
in  welcher  die  Naturerscheinungen  vor  sich 
«jenen.  In  der  jungen  Wissenschaft  der  physi- 
kalischen Chemie  spielt  es  eine  Hauptrolle;  es 
ist  der  Leitfaden,  der  Schreinemakers  u.  a. 
den  Weg  im  Irrgarten  verwickelter  chemischer 
Gleichgewichte  weist. 


Das    Operieren    mit    solchen  allgemeinen 
|  Grundsätzen    hat   aber  auch   seine  Schatten- 
1  Seiten.    Gerade  weil  das  Gesetz  der  Erhaltung 
der   Energie   und   der  zweite   Hauptsatz  der 
Thermodynamik  unabhängig  von  dem  inneren 
Bau  der  Körper  sind    -  oder  höchstens  nur 
sehr  allgemeine  Voraussetzungen   darüber  er-  r 
fordern  —  lernt  man,  wenn  man  sich  nur  dieser 
Gesetze  bedient,  über  den  Mechanismus  der 
Erscheinungen   nichts   oder   nur   sehr  wenig. 
Wohl   wird   man   zu   begehrenswerten  Resul- 
taten geführt,  aber  man  bekommt  unterwegs 
1  nicht  viel  zu  sehen. 

So  z.  B.  wenn  wir  mit  James  Thomson 
aus  der  Thatsache,  dass  Wasser  beim  Gefrieren 
eine  Volumänderung  von  9  0;„  erfahrt,  im  Ver- 
ein mit  der  Schmelzwärme  von  Eis  den  Schluss 
1  ziehen,  dass  der  Schmelzpunkt  um  0,007  "  C. 
1  sinken  muss,  wenn  der  Druck  um  1  Atmosphäre 
t  erhöht  wird.     Wir   finden   dies  experimentell 
I  bestätigt  und  knüpfen  daran  interessante  Schlüsse 
1  über  manche  Erscheinungen,  die  wir  im  kleinen 
'  im  Laboratorium  und  im  grossen  bei  den  Glet- 
'  schern  wahrnehmen.    Doch  die  Versicherung, 
j  dass  dies  alles  so  sein  muss,  weil,  wenn  der 
1  Gefrierpunkt   einmal  nicht,  oder  nicht  genau 
um  0,007  °  L\  erniedrigt  würde,  es  uns  möglich 
sein   würde,   in   einem  System   von  Körpern 
1  Veränderungen  hervorzurufen,  die  zum  Schluss 
der  Rechnung  darauf  hinauslaufen  würden,  dass 
Wärme   aus   einem   kalten    in    einen  warmen 
Körper  übergegangen   wäre,    diese  Erklärung 
kann  uns  nur  halbwegs  befriedigen. 

Die  Befriedigung,  welche  uns  die  allgemeinen 
I  Gesetze  nicht  gewähren,  suchen  und  finden  wir 
auch  zum  Teil  in  den  besonderen  Theorien  über 
den  Mechanismus  der  Erscheinungen;  diese 
geben  uns  von  dem  Zusammenhang  und  Wesen 
1  der  Dinge  eine  zwar  mangelhafte  aber  doch 
lebendige  und  klare  Vorstellung.  Während  sie  uns 
das  bereits  Gefundene  als  notwendig  erkennen 
lehren,  helfen  sie  uns  das  noch  Verborgene 
aufzuspüren  und  führen  uns  zu  neuen  Unter- 
suchungen, ja  vielleicht  zu  neuen  Entdeckungen. 
Wärme  ist  nun  nicht  mehr  ein  Name  für 
irgend  ein  unbekanntes  Agens,  oder  für  einen 
Ausdruck  in  unseren  mathematischen  Formeln ; 
wir  denken,  sobald  wir  das  Wort  gebrauchen, 
1  an  eine  schnelle,  ungeordnete  Bewegung  der 
unsichtbaren  Moleküle  der  Körper.  Die  Eigen- 
schaften der  Gase  werden  Folgerungen  aus  den 
,  einfachsten  Voraussetzungen,  die  wir  über  die 
Bewegung  und  die  gegenseitige  Wirkung  der 
Moleküle  machen  können.  Es  wird  uns  klar, 
wie  der  durch  das  Gas  ausgeübte  Druck  ent- 
steht, warum  das  Gas  sich  bei  der  Erwärmung 
ausdehnt,  wie  die  Mischung  zweier  Gase  statt- 
findet, was  wir  Reibung  der  einen  Gasschicht 
gegen  die  andere  nennen.  Wir  folgen  van  der 
Waals    und  schreiben  den   Molekülen  einige 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  45. 


Ausdehnung  zu  und  die  Kraft,  sich  in  kleinen 
Abständen  gegenseitig  anzuziehen.  Das  Bild 
kann  auch  eine  Flüssigkeit  darstellen,  und  indem 
wir  die  Hypothesen  an  der  Erfahrung  stets 
prüfen,  arbeiten  wir  das  Bild  weiter  und  weiter 
aus,  stellen  die  Dimensionen  näherungsweise  fest, 
wiegen  und  messen  die  Moleküle  und  Atome. 

Wahrend  die  molekularen  Theorien  bemuht 
sind,  die  Schwierigkeiten,  womit  sie  noch  zu 
kämpfen  haben,  zu  überwinden,  lernen  wir  in- 
zwischen von  Lord  Kelvin,  dass  die  Elas- 
tizität und  Festigkeit  der  Moleküle  von  schnellen 
Bewegungen  herrühren  könnten,  wie  das  Fahr- 
rad die  Stabilität  seiner  richtigen  Lage  durch 
die  Umdrehung  erhält.  Ja  derselbe  Forscher 
geht  weiter  und  entwirft  versuchsweise  die 
kühne  Theorie  der  Wirbelatome:  der  ganze 
Raum  von  einer  einzigen  inkompressiblen  Flüssig- 
keit erfüllt;  was  wir  Atome  nennen,  sind  nichts 
anderes  als  Teile  dieses  Stoffes,  welche  durch 
eine  fortwährende,  drehende  Bewegung  sich 
gegen  die  umringende  Flüssigkeit  abheben.  Der 
vorsichtige  Hertz  basiert  ein  System  der  Me- 
chanik und  Naturerklärung  auf  die  Hypothese, 
dass  alle  sichtbaren  Bewegungen  begleitet  sind 
von  unsichtbaren,  deren  Art  uns  unbekannt  ist. 
In  diesem  Systeme  sind  es  Wirbelbewegungen, 
welche  einen  fallenden  Stein  zur  Erde  treiben, 
Bewegungen,  die  bereits  bestanden,  bevor  der 
Stein  losgelassen  wurde,  sodass  wir,  wenn  man 
so  will,  keine  neue  Bewegung  zu  sehen  be- 
kommen, sondern  nur  die  Fortsetzung  einer 
schon  bestehenden. 

Selbstverständlich  muss  der  Naturforscher 
bei  solchen  Spekulationen  auf  der  Hut  sein, 
um  nicht  der  Spielball  seiner  l'hantasie  zu 
werden;  unfehlbar  wird  er  das  werden,  wenn  er 
nicht  an  seine  Theorien  strenge  Anforderungen 
stellt. 

Er  muss  Sorge  tragen,  dass  seine  Erklärung 
mit  den  einzelnen  Thatsachen  der  Erscheinungs- 
gruppen, welche  er  dem  Verständnis  näher 
bringen  will,  übereinstimmt,  und  erst,  wenn 
durchaus  kein  anderer  Ausweg  mehr  zu  finden 
ist,  wird  er  es  wagen,  von  den  verallgemei- 
nerten Erfahrungen,  die  im  Gesetz  der  Erhaltung 
der  Energie  und  in  den  Regeln  der  Thermo- 
dynamik ausgesprochen  werden,  abzuweichen. 
Was  er  aus  seiner  Theorie  voraussagen  kann, 
muss  er  soweit  als  möglich  auf  die  Probe 
stellen.  Kurz,  wie  Hertz  es  ausdruckt,  wir 
machen  uns  „innere  Scheinbilder"  der  äusseren 
Gegenstande,  und  zwar  so,  dass  das,  was  sich 
aus  diesen  Bildern  nach  den  Gesetzen  unseres  Denk- 
vermögens ergiebt,  dem  entspricht,  was  ausser- 
halb von  uns  nach  den  Naturgesetzen  geschieht. 

Unser  gutes  Recht  so  zu  handeln,  entlehnen 
wir  dem  inneren  Drange  unseres  Geistes,  unser 
Vertrauen  auf  den  Erfolg  aber  den  bereits  mit 
gutem  Glück  aufgestellten  Theorien.    Wir  hatten 


solche  Bilder,  wie  sie  Hertz  verlangt,  gar  nicht 
bilden  können,  wenn  nicht  zwischen  unserem 
Geiste  und  der  Natur  eine  Verwandtschaft  um! 
Übereinstimmung  bestünde,  die  uns  vor  gänz- 
lichem Irrtum  bewahren  muss. 

Unter  den  Theorien  der  heutigen  Physik 
giebt  es  eine  Gruppe  —  man  kann  sie  die 
elektromagnetischen  Theorien  der  phy- 
sikalischen Erscheinungen  nennen  — ,  die 
mir  für   die  nächste  Zukunft   soviel   zu  ver- 

I  sprechen  scheinen,  dass  ich  es  für  gut  halte, 
sie  etwas  ausführlicher  zu  besprechen. 

Als  Ausgangspunkt  hierzu  möge  die  gegen- 
wärtigeAuffassung  der  Lichterscheinungen  dienen, 

|  die  wir,  was  die  theoretische  Ausarbeitung  be- 
trifft, James  Clerk  Maxwell,  und  was  die 
experimentelle  Bestätigung  der  Grundlagen  an- 
belangt, Heinrich  Hertz  zu  verdanken  haben, 
beides  Männern  von  seltenen  Geistesgaben, 
die  leider  zu  früh,  der  eine  im  49..  der  andere 
im  37.  Lebensjahr  der  Wissenschaft  entrissen 
wurden. 

Die  fundamentalen  Begriffe,  welche  Max- 
well zu  seiner  Entdeckung  der  Natur  der  Licht- 
schwingungen benutzte,  fand  dieser  Forscher 
bei  seinem  grossen  Vorgänger  Faraday. 

Ebenso  wie  dieser  sah  er  in  der  Wirkung 

j  zweier  elektrisierter  Körper  oder  zweier  Magnete 

1  auf  einander  etwas  anderes,  als  die  der  wei- 
teren Forschung  sich  fast  gänzlich  entziehende 
Fernewirkung  der  alten  Theorien.  Es  müsse,  so 
meinte  er,  in  dem  ringsum  und  zwischen  den 
auf  einander  wirkenden  Körpern  befindlichen 
Stoff  eine  gewisse  Veränderung  stattgefunden 
haben;  durch  eine  Modifikation  seines  natür- 
lichen Zustandes  müsse  jener  Stoff,  das  Medium, 
die  Ursache  jedes  Einflusses  geworden  sein, 
den  der  eine  Körper  auf  den  anderen  ausübt. 
Dieser  Vorgang  müsse  dem  Fortziehen  eines 
Gegenstandes  durch  den  anderen  unter  Ver- 
mittelung  einer  zwischen  beiden  gespannten 
Schnur,  oder  der  Übertragung  der  durch  die 
Luft  fortgepflanzten  Schwingungen  einer  Stimm 

;  gabel  auf  die  andere  einigermassen  ähnlich  sein. 
Wir  wollen  annehmen,  dass  das  Zwischen- 
medium bei  den  elektrischen  und  magnetischen 
Erscheinungen  der  Weltäther  sei,  der  nicht  nur 
im  Himmelsraume  zwischen  den  Atmosphären 
der  Sterne  anwesend  ist,  sondern  auch  alle 
Räume  zwischen  den  Atomen  des  gewohnlichen 
oder  wagbaren  Stoffes  ausfüllt,  ja  vielleicht  die 

;  Atome  selbst  durchdringt. 

Die  Veränderungen,  welche  in  diesem  Äther 
vor  sich  gehen  können,  sind  nun  von  zweierlei 
Art.  Rings  um  einen  elektrisierten  Korper  be- 
findet sich  der  Äther  in  einem  Zustande,  infolge- 
dessen er  auf  ein  Körperchen  mit  einer  elek- 
trischen   Ladung   eine  Kraft   von  bestimmter 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  45. 


501 


Richtung  und  Grösse  ausübt;  in  der  Nähe  eines 
gewöhnlichen  Magnetstabes  besteht  ein  Zu- 
stand, der  auf  analoge  Weise  die  Kraft  be- 
stimmt, die  auf  einen  Magnetpol  ausgeübt  wird. 
Man  kann  diese  Zustände,  indem  man  den 
Namen  einer  Wirkung  auf  die  Ursache  der- 
selben anwendet,  durch  die  Ausdrücke  „elek- 
trische Kraft"  und  „magnetische  Kraft"  be- 
zeichnen. 

Zuweilen  haben  wir  es  nur  mit  einer  von 
beiden  zu  thun,  so  wenn  im  ersten  Beispiel  die 
Grösse  der  elektrischen  Ladung,  im  zweiten 
die  Magnetisation  fortdauernd  dieselbe  ist.  In 
vielen  Fällen  bestehen  die  beiden  Zustände  zu 
gleicher  Zeit,  aber  dann  existiert  auch  zwischen 
beiden  ein  bestimmter  Zusammenhang,  welche 
man  aus  den  wahrgenommenen  Erscheinungen 
hat  ableiten  können.  Die  Gleichungen,  in  denen 
Maxwell  denselben  ausdrückte,  lehrten  ihm, 
dass  das  Entstehen  oder  Vergehen  und  im  all- 
gemeinen jede  Veränderung  der  elektrischen  oder 
magnetischen  Kraft  in  irgend  einem  Punkt  des 
Äthers  sich  überall  im  umgebenden  Raum  fühl- 
bar machen  wird,  jedoch  nicht  augenblicklich, 
sondern  um  so  später,  je  mehr  man  sich  vom 
Ausgangspunkt  entfernt.  Dieelektromagnetischen 
Gleichgewichtsstörungen  pflanzen  sich  mit  einer 
bestimmten  Geschwindigkeit  fort,  die  aus  Mes- 
sungen über  elektrische  und  magnetische  Er- 
scheinungen abgeleitet  werden  kann;  sie  beträgt 
300  Millionen  Meter  pro  Sekunde. 


So  wird,  wenn  ein  leitender  Gegenstand 
erst  auf  der  einen  Seite  eine  positive  und  auf 
der  anderen  eine  negative  Ladung  hat,  und 
diese  sich  dann  plötzlich  ausgleichen,  eine 
elektromagnetische  Welle  sich  nach  allen  Rich- 
tungen hin  ausbreiten,  einigermassen  so,  wie 
die  durch  einen  in  Wasser  geworfenen  Stein 
hervorgerufenen  Wasserwellen  sich  fortpflanzen. 
Fliesst  die  Elektrizität  anhaltend  in  dem  Körper 
hin  und  her,  dann  entstehen  in  dem  umgeben- 
den Äther  elektrische  und  magnetische  Schwin- 
gungen, ebenso  wie  über  eine  Wasserfläche  eine 
Reihe  von  Wellenbergen  und  -Thälern  hinter- 
einander fortlaufen  können.  In  jedem  Punkt 
wechselt  sowohl  die  elektrische  als  auch  die 
magnetische  Kraft  unaufhörlich  ihre  Richtung; 
beide  stehen  senkrecht  zur  Fortpflanzungsrich- 
tung. 

Nachdem  dies  alles  entdeckt,  fiel  eine  merk- 
würdige Übereinstimmung  mit  den  Lichterschei- 
nungen ins  Auge.  Dass  sich  bei  diesen  eine 
schwingende  Bewegung  fortpflanzt,  wusstc  man 
schon  lange;  ebenso,  dass  die  Richtung  der 
Schwingungen  senkrecht  zum  Lichtstrahl  steht. 
Und,  was  vor  allen  Dingen  auflallen  musste,  die 
Geschwindigkeit  des  Lichts,  wie  sie  zuerst  aus 
astronomischen  Beobachtungen  und  später  auch 
durch  Versuche  auf  der  Erde  gefunden  wurde, 
ist  300  Millionen  Meter  pro  Sekunde,  gerade 
ebensogross  als  die  Fortpflanzungsgeschwindig- 
keit der  elektrischen  und  magnetischen  Kraft. 

.  (Fortsetzung  folgt.) 


REFERATE  ÜBER  DIE  BERICHTE  DES  INTERNATIO- 
NALEN PHYSIKERKONGRESSES  ZU  PARIS. 


Andre  Broca,  Die  Umwandlungen  der  Ener- 
gie im  Organismus.    28  Seiten. 

Der  erste  Abschnitt  dieses  Berichts  „Thermo- 
dynamik" beschäftigt  sich  im  wesentlichen  mit  der 
alten  Streitfrage,  ob  im  Muskel  chemische  Energie 
erst  in  Wärme  und  diese  in  mechanische  Ar- 
beit, oder  vielmehr  direkt  in  mechanische  Ar- 
beit verwandelt  werde:  Verfasser  entscheidet 
sich  mit  Fick  u.  a.,  gegen  Engelmann  für 
das  letztere.  In  der  historisch-kritischen  Dar- 
stellung fallt  das  Gewicht  auf,  welches  er  den 
an  und  für  sich  ja  sehr  anerkennenswerten,  aber  , 
vollständig  überlebten  Bemühungen  eines  Hirn 
beimisst,  sowie  den  neueren  Arbeiten  von 
Chauveau  über  die  Muskelmechanik,  welche 
uns  Deutschen  wenigstens  auch  nicht  das  gc- 
rineste  Neue  gebracht  haben.  Verfasser  kommt 
auf  Versuche  zurück,  in  welchen  er  mit  Richet 
Abkühlung  statt  Erwärmung  der  gereizt  sich 
kontrahierenden  Muskeln  eines  warmblütigen 
Tieres  dann  beobachtet  haben  will,  wenn  dieses 


im  Erstickungs-  resp.  Verblutungszustande  sich 
befindet.  Referent  muss  hier  bemerken,  dass 
alle  derartigen  Fälle  von  „negativer  Wärme- 
schwankung", deren  Vorgeschichte  ja  auch  Ver- 
fasser kurz  wiedergiebt,  sich  bisher  auf  Fehler- 
quellen haben  zurückfuhren  lassen;  Referent 
besitzt  hierüber  auch  eigene,  nicht  veröffent- 
lichte Erfahrungen ,  welche  sogar  etwas  dem 
vorliegenden  Falle  sehr  nahestehendes  betreffen. 
Nun,  Verfasser  sucht  auf  Grund  der  Konstruk- 
tion eines  galvanischen  Elementes,  welches  mehr 
elektrische  Energie  abgiebt,  als  chemische  in 
ihm  verbraucht  wird  (daher  also  sich  abkühlen 
muss),  zu  zeigen,  dass  die  „Abkühlung  des 
thätigen  Muskels"  doch  mit  der  direkten  Um- 
wandlung der  chemischen  Energie  in  mechanische 
vereinbar  sei. 

In  dem  zweiten  Abschnitt  „über  organische 
Schwingungserscheintingen"  redet  Verfasser  zwar 
von  dem  Muskelgeräusch  als  einer  solchen, 
während  er  die  Reizwelle,  resp.  N'egativitäts- 


Digitized  by  Google 


502  Physikalische  Zeitschrift. 

und  Kontraktionswelle  am  Nerven,  resp.  Mus- 
kel kaum  flüchtig  berührt.  Dafür  geht  er  auf 
eine  jeder  einzelnen  Erregung  folgenden  Pe- 
riode der  Unerregbarkeit  —  beim  Herzmuskel 
als  sogenannte  „Refraktärperiode"  durch  Ma- 
rey  entdeckt  und  lange  bekannt  —  ausführ-  I 
lieh  ein,  welche  Richet  und  er  an  dem  Ge- 
hirne von  an  Krämpfen  leidenden  oder  mit  Chlo- 
ralose  vergifteten  Tieren  entdeckt  haben,  deren 
Dauer  von  der  Temperatur  abhängig  ist,  und 
deren  Bedeutung  für  die  Dauer  der  einfachsten 
psychischen  Prozesse  und  Innervationen  u.  s.  w. 
bereits  an  anderer  Stelle  erörtert  worden  ist. 

Etwas  ähnliches  soll  mit  einer  uns  sehr  be- 
denklich erscheinenden  Methode  Charpentier 
an  der  Nervenfaser  gefunden  haben:  viel  ele- 
ganter ist,  wie  Referent  hier  bemerken  muss, 
diese  „Refraktärperiode"  der  Nervenfaser  neuer- 
lich durch  Gotch  und  Burch  direkt  am  Aktions- 
strom gezeigt  worden,  und  Referent  selbst  hat 
in  einer  im  Druck  befindlichen  Arbeit  für  diese 
Erscheinung  eine  höchst  einfache  Erklärung 
gefunden.  Verfasser  allerdings  glaubt,  unter 
weiterer  Heranziehung  der  Netzhautoscillationen 
von  Charpentier  (siehe  das  Referat  S.  488  dieser 
Zeitschrift)  mit  Richet  annehmen  zu  dürfen,  dass 
bei  den  organischen  Schwingungen  vollkommene 
Dämpfung  bei  Erreichung  der  Nulllinie  statt- 
finde durch  einen  Gegenprozess,  analog  der 
üblichen  Signalisierungstechnik  durch  ein  langes 
submarines  Kabel  nach  Sir  W.  Thomson.  Auf 
Wiedergabe  der  mathematischen  Darlegungen 
glaubt  Referent  hier  verzichten  zu  können; 
die  Absicht  des  Verfassers,  zu  zeigen,  dass  die 
Anwendbarkeit  des  Gesetzes  von  der  Erhaltung 
der  Energie  auf  physiologische  Vorgänge  sich 
durch  Einfuhrung  allgemeiner  physikalischer 
Prinzipien  ohne  Eingehen  auf  das  Quantitative 
und  sonstige  Details  beweisen  lasse,  hätte  nach 
Ansicht  des  Referenten  sich  immerhin  noch 
besser  verwirklichen  lassen,  als  in  der  vor- 
liegenden rein  spekulativen  Weise. 

H.  Boruttau. 

(Eingegangen  20.  Juli  '900.) 


C.  Barus,  Die  Fortschritte  der  Pyrometrie. 

Vorbemerkung.  —  Die  messenden  phy- 
sikalischen Untersuchungen,  in  denen  die  Tem- 
peratur eine  Rolle  spielt,  wurden  bis  jetzt  in 
der  Mehrzahl  auf  das  Temperaturgebiet  aus- 
gedehnt, das  beherrscht  wird  von  dem  Queck- 
Mlberthermometer,  nämlich  von  wenig  Graden 
unter  Null  bis  etwa  400"  darüber.  Messend 
zu  erforschen  bleibt  noch  das  relativ  kleine 
Gebiet  vom  Eispunkt  bis  zum  absoluten  Null- 
punkte und  das  grosse  Gebiet  der  hohen  Tem- 


I.  Jahrgang.    No.  45. 

peraturen.  Als  obere  Grenze  der  Temperatur, 
die  wir  mit  unseren  Hilfsmitteln  erreichen  kön- 
nen, dürfen  wir  die  Temperatur  des  elektrischen 
Lichtbogens  betrachten,  nämlich  ungefähr  4000". 
Die  Messung  der  Temperaturen  zwischen  400" 
und  4000"  ist  Aufgabe  der  Pyrometrie. 

Die  Wissenschaft  und  die  Technik  haben 
ein  gleich  grosses  Interesse  an  einer  zuver- 
lässigen und  bequemen  Messung  hoher  Tem- 
peraturen. Jene  kann  mit  entsprechenden  Pyro- 
metern ihr  Gebiet  genauer  erforschen  und  viel- 
leicht auch  erweitern,  diese  darf  von  solchen 
Instrumenten  eine  Verbesserung  oder  Bereiche- 
rung ihrer  Arbeitsmethoden  erwarten. 

In  den  letzten  Jahren  hat  nun  die  Pyro- 
metrie bedeutende  Fortschritte  gemacht.  Ein 
Bericht  hierüber  muss  in  Anbetracht  der  Wich- 
tigkeit der  Sache  dankenswert  sein.  Zu  be- 
merken ist,  dass  C.  Barus  sich  um  die  Pvro- 
metrie,  insbesondere  durch  das  Studium  'des 
Luftthermometers  bedeutende  Verdienste  er- 
worben hat. 

C.  Barus  teilt  in  seinem  Bericht  die  pvro- 
metrischen  Methoden  in  thermische,  optische 
und  elektrische;  von  einem  Referat  über  <Jie 
Strahlungsmethode  sieht  er  ab  wegen  Bericht- 
erstattung hierüber  von  anderer  Seite.  Er  giebt 
kurz  das  Prinzip  und  die  Geschichte  einer  jeden 
Methode;  verhältnismässig  sehr  ausführlich  be- 
spricht er  das  Luftthermometer,  insbesondere 
die  bei  diesem  in  Betracht  kommenden  Fehler- 
quellen. Man  vermisst  indess  eine  genauere 
Beschreibung  der  zwei  Pyrometer,  die  sich  be- 
reits am  weitesten  vervollkommnet  haben,  näm- 
lich des  Platiniridium -Stickstoff- Thermometers 
und  des  Platin-Platinrhodium-Thermoelementes. 
Dankenswert  ist  der  reichhaltige  Literatur- 
nachweis. 

Thermische  Methoden. 

Ausdehnung  fester  und  flüssiger  Kör- 
per. Die  hierauf  gegründeten  Methoden  haben 
in  «1er  Hauptsache  nur  mehr  historische  Be- 
deutung. Zu  erwähnen  ist  von  ihnen  vielleicht 
das  Quarz-Zinn-Thermometer  von  M.  Dufour, 
das  eine  Nachbildung  des  gewöhnlichen  Glas- 
Quecksilber-Thermometers  ist. 

Schmelzpunkt.  —  Durch  Bestimmung  von 
i  Schmelzpunkten  ist  von  mehreren  Beobachtern 
eine  kleine  Skala  hoher  Temperaturen  gegeben 
worden.  In  der  Technik  wird  von  dieser  Me- 
thode mit  den  sogenannten  Seegerkegeln  An- 
wendung gemacht.  Diese  kleine  n  spitzen  Kegel 
bestehen  aus  einer  passenden  Mischung  von 
Quarz,  Kalk  und  Feldspat;  ihr  Zusammen- 
schmelzen kündet  das  Eintreten  gewisser  Tem- 
peraturen an. 

Siedepunkt.  —  Die  Siedepunkte  von  Zink, 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zei 


Kadmium,  Selen,  Schwefel  und  Quecksilber 
können  als  feste  Temperaturmarken  benutzt 
werden. 

Spezifische  Wärme.  —  Man  lässt  einen 
Metallkörper  die  zu  ermittelnde  Temperatur 
annehmen,  bestimmt  dann  kalorimetrisch  seine 
Wärmemenge  und  berechnet  hieraus  und  aus 
seiner  spezifischen  Wärme  seine  Temperatur. 
Diese  Methode  ist  offenbar  unbequem  und 
wegen  der  Variation  der  spezifischen  Wärme 
unsicher,  sie  wird  indessen  in  manchen  tech- 
nischen Laboratorien  noch  angewendet. 

Luftthermometcr.  —  Das  Luftthermometer 
und  zwar  sowohl  bei  konstantem  Druck  wie 
konstantem  Volumen  wurde  von  einer  Reibe 
von  Korschern  auch  zur  Bestimmung  hoher 
Temperaturen  angewendet.  In  früherer  Zeit, 
ja  noch  in  den  letzten  Jahren  wurde  als  Be- 
hälter  für  die  Luft  eine  hohle  Porzellankugel 
mit  einem  Ansatzrohr  aus  dem  gleichen  Stoff 
benutzt.  Von  der  Anwendung  einer  Kugel  aus 
Platin  sah  man  ab,  weil  dieses  Metall  in  er- 
hitztem Zustand  für  die  Luft  durchlässig  ist. 
Indes  wurde  in  neuerer  Zeit  nachgewiesen,  dass 
Platin  bezw.  Platiniridium  für  Stickstoff  undurch- 
lässig ist;  dazu  zeigte  sich  das  Porzellanthermo- 
meter wegen  seiner  Materialfehler  als  wenig 
zuverlässig.  Aus  diesen  Gründen  wendeten 
Holborn  und  Day  in  der  Physikalisch  -  tech- 
nischen Reichsanstalt  einen  Platiniridiumbehäl- 
ter mit  StickstoftTullung  an.  Und  dieses  Luft- 
thermometer der  Reichsanstalt  liefert  nun  bis 
1200°  zuverlässige  Werte  und  kann  zur  Aichung 
anderer  Pyrometer  dienen. 

Innere  Reibung  von  Gasen.  —  Die  Tem- 
peratur ändert  die  innere  Reibung  von  Gasen 
und  den  Querschnitt  einer  von  Gas  durchström- 
ten Kapillare.  Aus  dieser  Beziehung  lässt  sich 
die  Temperatur  ermitteln  (Barus,  Callendar). 

Methode  der  Drucklibelle.  —  Von  zwei 
kommunizierenden  Röhren  wird  die  eine  erhitzt, 
die  andere  auf  gewöhnlicher  Temperatur  ge- 
halten. Aus  der  Verschiebung  eines  Flüssig- 
keitsfadens (Drucklibelle),  auf  deren  Enden  das 
erhitzte  und  nicht  erhitzte  Gas  lasten,  wird  die 
Dichte  des  Gases  in  dem  erhitzten  Rohr  be- 
stimmt und  daraus  dessen  Temperatur  berech- 
net.   (A.  Töpler.) 

Optische  Methoden. 

Interferenzmethode.  Von  zwei  inter- 
ferenzfähigen Lichtstrahlen  durchläuft  der  eine 
eine  Gassäule  von  der  zu  bestimmenden  Tem- 
peratur ,  der  andere  eine  Säule  verdünnten 
Gases  von  gewöhnlicher  Temperatur.  Aus  der 
Verschiebung  der  durch  Interferenz  auftretenden 
Streifen  lässt  sich  die  hohe  Temperatur  unter 
einer  gewissen  Annahme  berechnen.  (D.  Ber- 
thelot.) 

Polarisation  und  Doppelbrechung.  — 


I.Jahrgang.    No.  45.  503 


Es  sind  Versuche  angestellt  worden,  aus  der 
thermischen  Änderung  der  Doppelbrechung  im 
Quarz  u.  s.  w.  oder  der  Drehung  der  Polari- 
sationsebene hohe  Temperaturen  zu  bestimmen. 

Elektrische  Methoden. 

Elektrischer  Widerstand.  —  Da  der 
Widerstand  der  Leiter  eine  Funktion  der  Tem- 
peratur ist,  so  lässt  sich  aus  ihm  diese  berech- 
nen. Diese  pyrometrische  Methode  ist  leicht  an- 
wendbar und  empfindlich,  arbeitet  aber  nur  un- 
terhalb der  Rotglut  zuverlässig  und  bedarf  auch 
einer  öfteren  Kontrolle.  Sie  wurde  von  Sie- 
mens in  die  Technik  eingeführt  und  empfiehlt 
sich  auch  für  das  wissenschaftliche  Labora- 
torium. 

Thermoelektrizität.  —  Als  Metalle  eines 
Thermoelementes  werden  für  pyrometrische 
Zwecke  Platin  und  Platinrhodium  oder  Platin- 
iridium gewählt.  Die  elektromotorische  Kraft 
wird  mit  einem  empfindlichen  Spulengalvano- 
meter bestimmt. 

Über  das  thermoelektrische  Pyrometer  äus- 
sert sich  Barus  in  folgenden  Worten.  „Der 
erhitzte  Teil  der  thermoelektrischen  Säule  be- 
sitzt beschränkte  Dimensionen;  die  Angaben 
der  Säule  sind  unabhängig  von  den  mittleren 
Temperaturen  zwischen  den  Lötstellen;  das  In- 
strument kennt  darum  die  Schwierigkeiten  nicht, 
welche  für  die  anderen  durch  die  Frage  der 
Endstellen  bedingt  wird;  es  gestattet  sehr  hohe 
Temperaturen  zu  messen;  seine  mit  einem  Nor- 
mal-Clark -Element  verglichenen  Konstanten 
ändern  sich  nicht  mit  der  Zeit;  seine  Angaben 
sind  unabhängig  von  den  Dimensionen  der  Zu- 
leitungsdrähte;  sie  sind  augenblicklich;  die  be- 
schädigten Elemente  können  leicht  wieder  in 
Stand  gesetzt  werden."1) 

Schlussbemerkung. 

Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  die  im  vor- 
stehenden aufgezählten  pyrometrischen  Metho- 
den weder  hinsichtlich  ihrer  Genauigkeit  noch 
ihrer  Bequemlichkeit  gleichwertig  sind.  Barus 
hebt  in  seinem  Schlusswort  hervor  das  Luft- 
thermometer der  Reichsanstalt,  die  in  England 
studierte  Methode  der  inneren  Reibung,  die  in 
Frankreich  von  D.  Berthelot  vertretene  Inter- 
ferenzmethode. 

Sofern  es  sich  um  die  thatsächltchen  Erfolge 
in  der  Pyrometrie,  nicht  um  die  historischen 
wissenschaftlichen  Verdienste  handelt,  kann  ich 
mich  dieser  Auffassung  über  den  gegenwärti- 
gen Stand  der  Pyrometrie  nicht  anschliessen. 

1)  K  eiser  Schmidt  iti  Berlin  stellen  /u Bimmen  mit 
Herriiis  in  Hanau  thermncli  ktrische  Pyrometer  her,  diese 
werden  in  der  Keichsanslalt  geaicht  und  gelten  I»  i  direkter 
Zeigerablcsung  die  Temperatur  zwischen  o"  und  150011  auf 
|o"  ^rnau  an.  Durch  besondere  Vorrichtungen  kann  eine 
Genauigkeit  l.is  auf  1«'  crrckhl  werden. 


Digitized  by  Google 


504  Physikalische  Zeitschrift. 

Um  diesen  scharf  zu  charakterisieren,  hat  man 
erstens  zu  fragen:  Besitzen  wir  ein  Instrument 
dessen  Angaben  zuverlässig  sind  und  das  als 
Normalinstrument  zur  Aichung  anderer  Pyro- 
meter betrachtet  werden  kann?  Antwort:  Bis 
jetzt  lediglich  das  Platin-Stickstoffthermometer 
der  Reichsanstalt.  Zweitens  ist  zu  fragen,  ob 
wir  Pyrometer  besitzen,  die,  wenn  einmal  ge- 
aicht,  für  den  Gebrauch  zuverlässig  und  hand- 
lich sind.  Antwort:  Das  thermoelektrische  und 
das  Widerstandspyrometer. 

Den  Gelehrten  der  Reichsanstalt  ist  es  nicht 
bloss  zu  danken,  dass  sie  (Holborn,  Wien,  I 
Day)  der  Pyrometrie  einen  sicheren  Boden  ge-  I 
geben  haben;  ihnen  ist  auch  das  Verdienst  zu- 
zuerkennen, dass  sie  (Lummer,  Pringsheim) 
eine  zuverlässige  Methode  ausgearbeitet  haben,  ! 
die  da  einsetzt,  wo  die  oben  angegebenen  Me-  | 
thoden  unsicher  werden  oder  überhaupt  ver- 
sagen, nämlich  die  Strahlungsmethode,  welche 
Temperaturen  von  der  Rotglut  bis  weit  über 
4OOO0  zu  bestimmen  gestattet.        J.  Stark. 

(Eingegangen  24.  Juli  1900.} 


R.  Blondlot  und  C.  Gutton,  Die  Bestim- 
mung der  Fortpflanzungsgeschwindigkeit 
elektromagnetischer  Wellen.    10  Seiten. 

Blond lot   hat   an   dem  Gegenstände  des  • 
vorliegenden  Berichtes  einen  wichtigen  Anteil, 
und  man  durfte  aus  seiner  Feder  eine  wertvolle 
Übersicht   über   das  Material    erwarten.  Der 
Bericht  wird  dieser  Erwartung  nicht  durchaus 
gerecht,  denn  es  fehlt  fast  ganz  die  kritische 
Sichtung.    Nur  durch  eine  solche  wird  ein  Be- 
richt   dieser  Art   zu   einer  wissenschaftlichen 
That,  indem  er  auf  die  Mängel  und  Bedenklich-  | 
keiten  der  bisherigen  Arbeiten  den  Finger  legt 
und  mit  Bestimmtheit  zeigt,  was  zu  thun  noch  I 
übrig  bleibt.  — 

Die  Übersicht  selbst  ist  klar  und  ziemlich 
vollständig.  Da  nur  die  Methoden  ausführlicher 
behandelt  werden,  deren  Resultate  vor  der 
theoretischen  und  experimentellen  Kritik  Stand 
gehalten  haben,  so  werden  Hertz  (1888)  und 
Lecher  (1890)  nur  als  historische  Faktoren  in 
Rechnung  gesetzt.  Bei  Hertz  ist  bekanntlich 
der  Fndwert  durch  den  Fehler  der  Kapazitäts- 
rechnung seines  Erregers  entstellt,  und  Lechers 
Messungen  sind  von  Cohn  und  Heer  wagen 
theoretisch  nicht  einwandsfrei  gefunden  worden. 

Der  erste  zuverlässige  Wert  ist  von  Blond- 
lot (1891)  gemessen.  Nach  Sarasin  und  de 
la  Rive  zeigt  ein  Hertzscher  Resonator,  mit 
dessen  Hülfe  man  das  Feld  eines  Lecherschen 
Drahtsystemes  analysiert,  durch  die  gefundenen 
Knoten  und  Bäuche  die  Wellenlange  x  seiner  1 


1.  Jahrgang.    No.  45. 


Eigenschwingung  an.  Aus  der  Beziehung  X  —  :  T 
ergiebt  sich  die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit.', 
sobald  die  Schwingungszeit  T  bekannt  ist.  T 
wurde  nach  der  Formel 

berechnet,  wobei  die  Kapazität  C  {Plattenkon- 
densator) nach  der  Maxwellschen  Methode 
gemessen,  L  nach  einer  Formel  von  Mascart 
berechnet  wurde.  Die  Knoten  und  Bäuche  im 
Lecherschen  Felde  wurden  durch  die  Reso- 
natorfünkchen  ermittelt. 

In  einer  zweiten  Versuchsreihe  machte  sich 
Blondlot  (1893)  von  jeder  Theorie  unabhängig 
durch  folgende  Anordnung:  zwei  Leydener 
Flaschen,  jede  mit  zwei  getrennten  äusseren 
Belegen,  werden  entgegengesetzt  geladen.  Die 
äusseren  Belegungen  sind  paarweise  durch 
feuchte  Schnüre  in  Verbindung  gesetzt.  Das 
eine  Paar  dieser  Belegungen  ist  ausserdem 
durch  einen  kurzen  in  einer  Funkenstrecke  /■ 
unterbrochenen  Draht  verbunden,  das  andere 
Paar  durch  je  500  m  lange,  an  dieselbe  Funken- 
strecke /•*  angeschlossene  Drahte.  Werden  die 
inneren  Belegungen  miteinander  verbunden,  so 
gleichen  sich  auch  die  Ladungen  der  äusseren 
Belegungen  durch  die  Funkenstrecke  /*"  aus, 
und  zwar  wird  zuerst  das  erste  Paar  einen 
Funken  liefern,  später,  nach  dem  Durchlaufen 
der  langen  Verbindungsdrähte,  das  zweite. 
Diese  beiden  Funken  werden  auf  einer  mit  be- 
kannter Geschwindigkeit  bewegten  photogra- 
phischen Platte  aufgenommen,  und  so  die  Zeit  t 
ermittelt,  welche  der  elektromagnetische  Impuls 
zum  Durchlaufen  des  1000  m  langen  Drahtes 
braucht. 

Im  Jahre  1895  haben  Trowbridge  und 
Duane  nach  einer  der  ersten  Blond! ot sehen 
(Lecherschen)  Methode  ähnlichen  von  v  den 
Wert  bestimmt.  Sie  massen  ähnlich  wie  Blond- 
lot die  Wellenlänge  x  eines  Resonators  von 
grossen  Dimensionen,  dessen  Schwingungszeit  7 
direkt  durch  die  pbotographische  Zerlegung 
seiner  Funkenentladung  gemessen  wurde.  Dann 
ergab  sich  ;••  aus  x  —  vT. 

Dass  die  Intensität  der  elektrischen  Wellen 
auf  ihre  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  keinen 
Einfluss  ausübt,  zeigte  u.  A.  Ebert  (1895)  durch 
Messungen  innerhalb  weiter  Grenzen. 

Clarence  A.  Saunders  (1897)  mass  die 
Geschwindigkeit  elektrischer  Wellen  in  prin- 
zipiell ganz  analoger  Weise,  wie  Trowbridge 
und  Duane,  durch  Messung  einer  zusammen- 
gehörigen Wellenlänge  und  Periode.  Die  Ver- 
suchsanordnung  war  wenig  verschieden  von 
der  von  Trowbridge  und  Duane,  die  Periode 
wurde  auch  hier  durch  Photographie  mittelst 
tles  rotierenden  Spiegels  bestimmt. 

Mac  Lean  (1899)  mass  die  Knoten  stehen- 
der Wellen  in  Luft,   die  er  durch  Reflexion 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


vor  einem  Planspiegel  erhielt,  mit  Hülfe  eines  j 
Resonators  bestimmter  Dimensionen,  der  eine 
Kohärereinrichtung  besass.   Die  Periode  wurde 
durch  Photographie  der  Funken  eines  in  be-  ! 
stimmten  Verhältnissen  vcrgrösserten  Resona-  ' 
tors  mittelst  rotierenden  Spiegels  gefunden. 

Folgende  mittleren  Werte  der  Fortpflanzungs- 
geschwindigkeit elektromagnetischer  Wellen  wur- 
den nach  den  obigen  Versuchen  gemessen: 

Blondlot  {1891)  302  200  km/spc. 

niondUt(,893)  ;; 

lrowbridgc  und  Duanc  (1S951    300300  „ 

Clarcnce  A.  Saunders  (1897) 

Mac  I.ean  (1899)  299  110 

H.  Th.  Simon. 

(Eing.-gangon  27.  Juli  1900.) 


E.  Branly,  Die  Radiokonduktoren.  16  Seiten. 

Pulverisierte  Metalle  bieten  dem  elektrischen 
Strome  einen  grossen  Widerstand  dar,  welcher, 
wie  Branly  (1890)  zeigte,  durch  verschiedene 
elektrische  Einflüsse,  insbesondere  die  Ein- 
wirkung benachbarter  elektrischer  Funken,  be- 
deutend herabgesetzt  wird.  Der  vorliegende 
Bericht  soll  eine  Übersicht  über  die  Unter- 
suchungen geben,  welche  seitdem  an  solchen 
„Radiokonduktoren"  gemacht  sind. 

Der  überwiegende  Anteil,  den  Branly  selbst 
an    diesen    Untersuchungen    genommen  hat, 
sichert  dem  Namen  dieses  Forschers  von  vorn-  i 
herein  den  Löwenanteil  dieses  Berichtes.   Doch  1 
hätte  derselbe  auf  einem  internationalen  Physiker-  1 
kongresse  auch  den  Arbeiten  anderer  Physiker  1 
mehr  gerecht  werden  müssen,  als  es  geschehen  ; 
ist.     In  Wahrheit  haben  wir  hier  im  wesent-  \ 
liehen    eine   Zusammenstellung    der  Arbeiten 
Branly s  seit  1890  über  den  Gegenstand,  zum 
grossen  Teile  in  Ausschnitten  aus  seinen  bezüg-  J 
liehen  Abhandlungen. 

Als  solche,  nicht  als  Bericht  über  die  Ge-  1 
samtlitteratur,  ist  der  Bericht  wertvoll  und  inter-  i 
essant.  Er  ist  wohlgesichtet  und  übersichtlich  1 
geordnet. 

I.  Die  Grundthatsache  ist  oben  dargestellt ;  1 
eine  mit  Mctallfeilicht  gefüllte  Röhre  spielt  ! 
demnach  die  Rolle  eines  Stromunterbrechers,  1 
den  man  aus  der  Entfernung  (durch  elektrische  | 
Wellen)  in  Thätigkeit  setzen  kann. 

II.  Die  verschiedenartigsten  leitenden  Sub- 
stanzen zeigen  im  pulverisierten  Zustande  radio-  1 
konduktive  Eigenschaften;  sie  werden  hier  aus-  1 
fuhrlich  aufgezählt. 

III.  Der  Durchgang  eines  hochgespannten 
Stromes,  sei  er  kontinuierlich  oder  induziert, 


1.  Jahrgang.    No.  45.  505 


bringt  in  einer  Feilichtsäule  die  Verminderung 
des  Widerstandes  hervor.  Die  Fernewirkung 
der  elektrischen  Funken  ist  also  nur  ein  Spe- 
zialfall dieses  allgemeinen  Verhaltens.  Die  Ver- 
suche zeigen  (Anlegen  einer  hohen  Spannung 
unter  Zwischenschaltung  eines  sehr  grossen 
Widerstandes),  dass  die  Spannung  und  nicht  die 
Stromstärke  die  Widerstandsverminderung  aus- 
löst. Daher  lösen  wegen  ihrer  starken  Induk- 
tionswirkungen die  Hertzschen  und  Righi- 
schen  Erreger  so  empfindliche  radiokonduktive 
Wirkungen  aus. 

IV.  Diese  Wirkung  reicht  über  1 50  m  weit. 
Mit  besonderen  Anordnungen  hat  Marconi  die- 
selbe zur  Ferntelegraphie  ohne  fortlaufenden 
Draht  auf  viele  Kilometer  übertragen.  Doch 
soll  von  diesen  praktischen  Verwendungen  in 
diesem  Berichte  nicht  die  Rede  sein. 

V.  Die  Wirkung  geht  durch  nichtmetallische 
Substanzen  fast  ungeschwächt  hindurch.  Me- 
talle schirmen  sie  aber  schon  in  sehr  dünner 
Schicht,  sobald  man  den  ganzen  Empfänger- 
apparat vollständig  damit  umschliesst. 

VI.  Die  Leitfähigkeit  bleibt  nach  der  „Be- 
strahlung" bestehen  und  verschwindet  erst  ganz 
allmählich.  Gewisse  physikalische  Umstände, 
■/..  B.  Erschütterung,  Erwärmung  u.  s.  w.,  stellen 
den  ursprünglichen  Widerstand  wieder  her. 

VII.  Über  die  beste  radiokonduktive  Metall- 
feilichtröhre  liegen  mancherlei  Untersuchungen 
vor,  aus  denen  allgemein  Hervorspringendes 
nicht  anzuführen  ist. 

VIII.  Ahnlich  steht  es  mit  der  besten  kon- 
struktiven Form  der  Röhren.  Bald  wird  Fei- 
licht, bald  Staub,  bald  werden  kleine  Kugeln, 
bald  Stückchen  Spiralfedern  verwendet.  Ver- 
wendet man  Scheiben,  so  spielt  die  Natur  des 
Metalls  eine  Rolle.  Die  Metalle  lassen  sich 
dann  mit  Rücksicht  auf  ihr  Verhalten  in  zwei 
Gruppen  teilen:  1.  Zink,  Kupfer,  Silber,  Messing 
u.  s.  w.;  2.  Eisen,  Stahl,  Aluminium,  Wismuth, 
Blei,  Zinn  u.  s.  w.  Der  Kontakt  zweier  Scheiben 
hat  keinen  beträchtlichen  Widerstand,  wenn  die 
eine  davon  der  ersten  Gruppe  angehört.  Ge- 
hören beide  Scheiben  der  zweiten  Gruppe  an, 
so  ist  der  Widerstand  gross,  wächst  bei  Er- 
schütterung, wird  kleiner  durch  eine  Funken- 
einwirkung und  erreicht  seinen  Wert  wieder  bei 
Erschütterung. 

IX.  Dieser  Abschnitt  behandelt  den  Mechanis- 
mus der  beschriebenen  Vorgänge.  Es  ist  zu 
bedauern,  dass  hier  nicht  eine  präzise  Sichtung 
der  zahlreichen  Arbeiten  vorgenommen  wurde, 
die  vorliegen.  Selbst  das,  was  von  den  ver- 
schiedenen Ansichten  besprochen  wird,  ist  langer 
nicht  scharf  genug  herausgearbeitet,  sodass  weder 
der  Verfasser  noch  der  Leser  zu  einer  bestimm- 
ten klaren  Meinung  kommt.  Im  wesentlichen 
haben  zwei  Auffassungen  Anhänger:  die  eine 
nimmt  an,  dass  kleine  Fünkchen  die  isolierenden 


Digitized  by  Google 


506 


Physikalische  Zeitschritt,    i.  Jahrgang.    No.  45. 


Zwischenräume  zwischen  den  Körnern  durch- 
schlagen und  kleine,  mit  leitenden  Metallpulvern 
ausgekleidete  Kanäle  bilden.  Dis  zweite,  von 
Lodge  eingeführte  Ansicht  nimmt  an,  dass  die 
elektrostatischen  Ladungen  der  Körner  die- 
selben  so  aneinander  pressen,  dass  sie  an  den 
Berührungspunkten  kohärieren  {oder  auch  zusam- 
menschweissen,  nach  einer  anderen  Anschauung). 
Deshalb  nennt  Lodge  die  radiokonduktiven 
Leiter  Kohärer.  (In  Deutschland  hat  man  da- 
für, mehr  im  Sinne  der  Zusammenschweissungs- 
theorie,  das  Wort  ,,Fritter"  einzuführen  gesucht. 
D.  Ref.)  Tommasina  hat  die  zusammen- 
hangenden Körnerketten  direkt  beobachten 
können. 

Branly  selbst  hält  an  der  Anschauung  fest, 
dass  durch  die  elektrischen  Einflüsse  die  Zwi- 
schenschicht „leitend"  werde  (was  aber  mehr 
eine  Umschreibung  des  Vorgangs,  als  eine  Er- 
klärung sein  dürfte.    D.  Ref.) 

X.  Man  kann  durch  kreuzweise  übereinander 
gelegte  (meist  oxydierte)  Stäbe  auch  Radiokon- 


duktoren  mit  einem  einzigen  Kontakte  erhalten, 
während  die  Feilichtkonduktoren  unendlich  viele 
Kontakte  aufweisen. 

XI.  Die  Radiokonduktoren  sind  sehr  geeignet 
zur  Untersuchung  elektrischer  Wellen  und  haben 
dazu  vielfache  Anwendung  gefunden. 

XII.  Branly  fand  ( 1891 )  auch  einige  Radio- 
konduktoren, deren  Widerstand  durch  Bestrah- 
lung grösser  wird,  nämlich  einige  wenige  Metall- 
pulver, platziertes  Glas,  Bleisuperoxyd  u.  s.  w. 

XIII.  Nachdem  die  Radiokonduktoren  durch 


die  drahtlose  Telegraphie  so  grosse  Bedeutung 
gewonnen  haben,  hat  man  in  der  Litteratur  eine 
Reihe  von  Vorläufern  der  Branlyschen  Ent- 
deckung gefunden,  Beobachtungen,  die,  früher 
durchaus  unerklärlich,  wieder  in  Vergessenheit  ge- 
raten waren.  Die  ältesten  derselben  sind  wohl  die 
1850  von  Guitard  über  Kohäsion  von  Staub- 
teilchen in  elektrisierter  Luft. 

H.  Th.  Simon. 

(Kingcgangon  27.  Juli  1900.1 


REFERATE. 


Elektrotechnik. 

Besorgt  von  Professor  Dr.  Th.  Das  Condraa. 


Der  Wrightsche  Maximalstrommesser. 

Um  zu  ermitteln,  welche  grösste  Strom- 
stärke in  einem  bestimmten  Zeitraum  eine 
Leitung  durchflössen  hat,  ist  von  Wright  ein 
Apparat  konstruiert  und  von  der  Firma  Milde 
fils  &  Co.  in  Paris  gebaut  und  in  den  Handel 
gebracht  worden. 

Das  Prinzip  dieses  sehr  einfachen  Maximal- 
strommessers  beruht  auf  der  Wärmeeinwirkung 
des  Stromes  auf  ein  eingeschlossenes  Gas- 
quantum und  dessen  dadurch  hervorgerufene 
Ausdehnung.  Eine  fr-förmig  gebogene  enge 
Glasröhre  fr'  fr'  (s.  Figur)  endet  an  ihren  beiden 
Schenkeln  in  aufgeblasene  Erweiterungen  A 
und  />'.  Das  eine  dieser  Glasgefasse,  A,  ist  von 
einer  Spirale  A'  aus  einer  Metalllegierung  von 
hohem  elektrischen  Widerstande  und  geringem 
Temperaturkoeftizienten  umgeben. 

Dicht  unter  der  anderen  Glasbirne  />'  setzt 
sich  seitlich  ein  nach  unten  gebogene  und  unten 
geschlossene  Glasröhre  J  zweigformig  an,  wie 
dies  die  Figur  erkennen  lässt.  Das  fr-Rohr 
ist  mit  einer  gefärbten  Flüssigkeit  gefüllt. 
Fliesst  kein  Strom  durch  die  Drahtspirale,  so 
steht  die  Flüssigkeit  in  der  rechten  Rohrhälfte 
bis  zu  dem  Ansatzpunkt  des  Anzeigerohrs  J. 


Flussigkeitshöhc 


Wird  der  Strom  C  geschlossen,  so  wird  das  Gas 
in  dem  linken  Glasballon  ausgedehnt,  die 
Flüssigkeit  steigt  in  dem  rechten  Schenkel  der 
fr-Röhre  und  fliesst  zum  Teil  in  das  Anzeige- 
rohr über.  Diese  in  dem 
Anzeigerohr  befindliche 
Flüssigkeitsmenge  kann 
dann  als  Mass  für  die 
fc>  Stromstärke  gelten.  Eine 

*  grössere,  die  frühere  über- 

treffende Stromstärke  be- 
wirkt das  l,  berfliessen 
einer  neuen  Menge  Flüs- 
sigkeit. 
Die 

in  dem  Anzeigerohr  giebt 
demnach  ein  Mass  für  das 
Strommaximum,  das  den 
Apparat  in  der  verflos- 
senen Zeit  passiert  hat. 

Die  Einteilung  de-, 
Standrohres  wird  empi- 
risch bestimmt. 

Um  den  Apparat  w  ie- 
der auf  Null  zu  stellen 
ist  es  nur  nötig,  den- 
selben umzudrehen,  um 
die  in  dem  Zählrohr  ent- 
haltene Flüssigkeit  in  das 
frr-Rohr  zuruckzubefor- 
dern. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  45. 


507 


Es  ist  ohne  weiteres  ersichtlich,  dass  der 
Apparat  sowohl  für  Gleich-,  als  auch  für  Wechsel- 
strom brauchbar  ist. 

Anderseits  ist  zu  bemerken:  Da  die  Wärme- 
einwirkung des  Stromes  auf  die  Gasmasse  nicht 
momentan  erfolgt,  sondern  eine  gewisse  Zeit 
vergeht,  bis  sich  das  Gas  vollständig  erwärmt 
resp.  ausgedehnt  hat,  so  werden  die  Angaben 
des  Apparats  durch  plötzliche,  starke  Strom- 
schwankungen wie  z.  B.  Kurzschluss  nicht  be- 
einflusst. 

Die  Empfindlichkeit  des  Instrumentes  ist 
eine  solche,  dass,  wenn  das  Strommaximum 
5  Minuten  dauert,  der  Apparat  80  für  100, 
bei  10  Minuten  95  für  IOO,  bei  15  Minuten 
und  mehr  100  für  100  anzeigt. 


Angewendet  wird  der  Wrightsche  Messer 
in  Verbindung  mit  einem  gewöhnlichen  Elek- 
trizitätszähler für  die  Feststellung  der  Strom- 
gebühren nach  dem  in  Frankreich  üblichen 
Tarif  differentiel,  ferner  in  Akkumulatoren- 
anlagen, um  zu  prüfen,  ob  die  höchst  zuläs- 
sige Entladestromstärkc  während  einer  gewissen 
Zeit  nicht  überschritten  worden  ist,  ferner  für 
Stromverteilungsstellen,  zur  Feststellung  der 
Maximalbelastung  von  Transformatoren  u.  s.  w. 

Wie  man  sieht,  ist  der  Wrightsche  Messer 
zwar  kein  Präzisionsinstrument,  leistet  aber  bei 
seiner  Einfachheit  für  gewisse  praktische  Zwecke 
vorzügliche  Dienste.  E.  Ruhm  er. 

Paris,  Anfang  Juli  1900. 


BESPRECHUNGEN. 


Emil   Cohn,  Das  elektromagnetische  Feld. 

Vorlesungen  über  die  Maxwellsche  Theorie. 

Leipzig.  S.  Hirzel,  1900.  60 1  Seiten.  Preis 

gebunden  M.  15.60. 
Der  Verfasser  spricht  sich  in  der  Einleitung 
über  das  Ziel,  welches  er  bei  diesen  Vorlesungen 
im  Auge  hatte,  folgendermassen  aus:  „Eine 
Darstellung,  welche  die  Maxwellschen  Grund- 
gleichungen an  die  Spitze  stellt  und  von  ihnen 
aus  deduktiv  fortschreitet,  ist  möglich  und  kann 
durch  ihre  geschlossene,  alle  Wiederholungen 
vermeidende  Form  Befriedigung  gewähren.  Sie 
beginnt  aber  notwendig  mit  der  Behandlung 
ganz  abstrakter  mathematischer  Symbole,  die 
sich  erst  allmählich  mit  physikalischem  Inhalt 
füllen.  Sie  erscheint  dadurch  ungeeignet  zur 
Einführung  in  die  Theorie.  Wir  wollen  deshalb 
induktiv  verfahren  und  zu  zeigen  suchen,  wie 
man  von  den  beobachteten  Erscheinungen  aus 
zu  denjenigen  theoretischen  Anschauungen  ge- 
führt wird,  welche  in  den  Maxwellschen 
Gleichungen  ihren  einfachsten  und  umfassend- 
sten Ausdruck  finden.  Wir  werden,  indem  wir 
die  unmittelbaren  Ergebnisse  der  Beobachtungen 
verallgemeinern,  im  grossen  und  ganzen  den 
Pfaden  der  historischen  Entwickelung  folgen; 
indem  wir  aber  diejenigen  Verallgemeinerungen 
ausschliessen,  welche  durch  spätere  Beobacht- 
ungen widerlegt  sind,  werden  wir  die  Umwege 
zu  vermeiden  suchen." 

Diesem  Programme  gemäss  geht  der  Ver- 
fasser im  ersten  Kapitel  von  dem  Erfahrungs- 
satze aus,  der  die  Konstanz  der  Elektrizitäts- 
menge  ausspricht,  und  von  Coulombs  Gesetz; 


I  <2 


er  schreibt  übrigens  letzteres  / -— 

4.Tf  r- 


wo- 


durch  es  ermöglicht  wird,  das  4*  aus  den 
Grundgleichungen  herauszuschaffen.  Das  Poten- 
tial und  die  Feldintensität  sind  dabei  abgeleitete 
Grössen.  Bis  hierher  werden  die  Vorstellungen 
der  Fernewirkungstheorie  verfolgt;  dann  aber 
I  wird  gezeigt,  dass  man  auch  die  Betrachtungen 
;  umkehren  und  den  Begriff  der  Feldintensität  zu 
Grunde  legen  kann.  Das  Kapitel  schliesst  mit 
der  Berechnung  der  Spannungen  und  pondero- 
motorischen  Kräfte  im  elektrostatischen  Felde. 
In  den  nächsten  drei  Abschnitten  wird  die  elek- 
trische Strömung,  das  statische  magnetische 
Feld  (unter  Voraussetzung  konstanter  Permea- 
bilität) und  das  magnetische  Feld  stationärer 
Ströme  besprochen.  Das  fünfte  Kapitel  behan- 
delt die  Induktionsströme  in  linearen  Leitern; 
ihre  Gesetze  werden  nach  Helmholtz  aus  den 
bekannten  ponderomotorischen  Kräften  mit  Hilfe 
des  Energieprinzips  gewonnen. 

Erst  im  sechsten  Kapitel  gelangen  die  Max- 
wellschen Gleichungen  zur  Darstellung.  Die 
1  erste  Grundgleichung  ist  äquivalent  mit  dem 
|  Induktionsgesetze;  die  zweite  spricht  aus,  dass 
die  zeitliche  Änderung  der  elektrischen  Polari- 
sation einer  elektrischen  Strömung  gleichwertig 
ist.  Von  der  nunmehr  erreichten  Höhe  blickt 
der  Verfasser  auf  das  bisher  durchwanderte  Ge- 
biet zurück;  er  setzt  den  Unterschied  der  Max- 
wellschen und  der  älteren  Elektrodynamik  aus- 
einander. Das  Kapitel  schliesst  mit  Folgerungen 
aus  dem  Poyntingschen  Gesetze  über  die 
Wanderung  der  Energie  im  elektromagnetischen 
Felde. 

Das  siebente  Kapitel  beschäftigt  sich  mit 
der  Integration  der  Maxwellschen  Gleichungen 
für   einige   spezielle   Fälle.     Es   beginnt  mit 


Digitized  by  Google 


508 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  45. 


Birkelands  Lösung,  welche  die  Ausbreitung 
einer  beliebigen  Anfangsstörung  in  einem  Leiter 
zu  verfolgen  gestattet.  Dann  folgt  die  Reflexion 
und  Brechung  ebener  Wellen  und  die  Fort- 
pflanzung von  Wellen  längs  cylindrischer  Leiter. 
I  Her  wird  ein  merkwürdiges  Näherungsverfahren 
verwandt,  welches  darauf  hinausläuft,  da.ss  die 
zur  Leiter  parallele  Komponente  des  Verschie- 
bungsstromes vernachlässigt  wird.  In  gewissen 
Fällen  ist  dieses  erlaubt;  dann  ergeben  die 
älteren  Theorien  dasselbe  wie  die  Maxwell- 
sche.  Ferner  wird  die  Theorie  der  oscillatori- 
schen  Entladung  eines  Kondensators  entwickelt. 
Dagegen  vermisst  der  Referent  die  theoretischen 
Untersuchungen  von  H.  Hertz  über  die  Ver- 
teilung der  Kräfte  um  einen  geradlinigen,  gegen 
die  Wellenlänge  verschwindend  kleinen  Erreger. 
Es  ist  zwar  bei  den  experimentell  realisierbaren 
Erregern  nicht  gestattet,  ciie  Länge  als  gegen 
die  Wellenlänge  der  ausgesandten  Strahlen  ver- 
schwindend klein  anzusehen  und  die  Strömung 
als  durch  einen  einzigen  Parameter  bestimmt  zu 
betrachten,  wie  es  Hertz  thut  —  vielmehr  ist  die 
Strömung  längs  des  Leiters  von  Querschnitt  zu 
Querschnitt  variabel,  und  die  Wellenlänge  von  der 
Grössenordnung  der  Längsdimensionen;  dennoch 
ist  jene  Untersuchung  von  prinzipieller  Bedeu- 
tung, einmal  aus  dem  Grunde,  weil  sie  das  ein- 
fachste Bild  für  einen  leuchtenden  Punkt  giebt, 
(vor  allem  aber,  weil  man,  wie  H.  Poincarc 
(C.  R.  1891,  S.  515)  und  V.  Levi-Civitä 
Nuovo  Cim.  VI,  1897,  S.  93)  gezeigt  haben, 
das  elektromagnetische  Feld  eines  beliebigen 
zeitlich  veränderlichen  Stromsystems  ansehen 
kann  als  Superposition  der  Felder  der  einzelnen 
Stromelemente,  von  denen  jedes  sich  wie  ein 
idealer  Hertzscher  Erreger  verhält.  •—  Was  tlen 
Vergleich  der  Maxwellschen  Theorie  mit  der 
Erfahrung  anbelangt,  so  begnügt  sich  der  Ver- 
fasser damit,  die  Ergebnisse  in  einige  Thesen 
zusammenzufassen.  Die  Darlegung  der  Be- 
ziehungen zur  Optik  und  die  Diskussion  der 
Frage  nach  dein  Giltigkeitsbeweis  der  nur  mit 
zwei  Konstanten  operierenden,  strengen  Max- 
wellschen Theorie  beschliessen  den  Abschnitt. 

Im  letzten  Kapitel  werden  die  Grund- 
gleichungen nach  drei  Richtungen  hin  erweitert. 
1.  In  Rücksicht  auf  ferromagnetische  Medien; 


2.  in  Rücksicht  auf  bewegte  Medien;  hier  wer- 
den für  die  Spannungen  allgemeine  Ausdrucke 
aufgestellt,  die  Beachtung  verdienen;  3.  in 
Rücksicht  auf  krystallinische  Medien. 

Zusammenfassend  kann  man  sagen,  dass  das 
neue  Buch  jedem  als  Führer  zu  empfehlen  ist, 
der  sich  im  elektromagnetischen  Felde  orientieren 
will. 

Göttingen,  den  23.  Juli  1900. 

M.  Abraham. 

24.  Juli  igoal 


Personalien. 

Der  Assistent  im  chemischen  Laboratorium  der  könig- 
lichen Technischen  Hochschule  in  München,  Dr.  Georg 
Kuh  de,  hat  sich  als  Privatdozent  für  allgemeine  Chemie  au 
der  chemischen  Abteilung  dieser  Hochschule  habilitiert. 

Dem  Direktor  des  Berliner  Werkes  von  Siemens  ft  HaUkc 
Aktien-Gesellschaft,  und  Privatdozenten  der  Physik  an  Aa 
Universität  Herlin,  Dr.  A.  Kaps,  wurde  der  Profes»ortitrl 
verliehen. 

Der  Privatdo/ent  für  Elektrotechnik  an  der  technischer, 
Hochschule  in  Manchen,  Dr.  C.  Heinke  ist  auf  den  neu  er- 
richteten Le  hrstuhl  für  Elektrotechnik  an  derselben  I  Iochsch  Jr 
berufen  und  zum  ordentlichen  Professor  ernannt  word.-u.  Dm 
an  ihn  ergangenen  Ruf  nach  Stuttgart  hat  er  aus  diesem 
Grunde  abgelehnt. 

Dem  Abteilutigsvorstchcr  am  ersten  Chemischen  Institute 
der  Universität  Berlin,  Privatdozenten  Dr.  Karl  Harri  es  ist 
das  Prädikat  „Professor"  beigelegt  worden. 

Zum  ordentlichen  Professor  für  allgemeine  experimentell- 
Physik  an  der  Universität  Genf  ist  an  Stelle  des  Professor; 
Charles  Sorel,  der  an  der  Ecole  municipale  de  Physi<|ur  r< 
de  Chimie  industrielles  in  Paris  wirkende  Professor  P.  Curie 
ernannt  worden. 

Der  Privatdozent  der  Physik  Professor  Zehnder  an  da 
Universität  Würzburg  ist  als  Privatdozent  in  den  Lehrknqxt 
der  Münchner  Universität  eingetreten. 

Geheimer  Kegierungsrat  Professor  Keck,  der  an  d>r 
Technischen  Hochschule  Hannover  seil  30  Jahren  als  Doj-ri1 
für  Mechanik  gewirkt  hat,  ist  59  Jahre  alt,  infolge 
Schlaganfalles  gestorben. 


Gesuche. 

Für  die  Physikalische  Abteilung  des  Physikalischen  Ver- 
eins iu  Frankfurt  a.  M.  wird  zu  sofortigem  Eintritt 

ein  Assistent 

gesucht.  Auch  ältere  im  Experimentieren  erfahrene  Student 
werden  berücksichtigt.  Bewerbungen  an  Dr.  HermiM  Th 
Simon,  Keltenhofwcg  113H  Frankfurt  a.  M. 


verantwortlich  Dr  H.  Th.  Simon  in  Frankfurt  a.  M.  -  Verlag  von  S.  Hirtel  in  Leipzig. 
Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Goog 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  46. 


Originalmitteilunge«: 

Ci.  \V.  l'iercc,  Hier  die  Verwendung 
des  Radiomikrornelers  zur  Messung 
kurzer  elektrischer  Wellen.    S.  509. 

Vorträge  und  Reden: 

H.  A.  Lorentz,  Elektromagueti.sche 
Thenrieii  physikalischer  Erscheinun- 
gen. (Fortsetzung  u.  Schlusv.)  S.  514. 

Referate  über  die  Berichte  des  Inter- 


18.  August  1900. 


INHALT. 

nationalen  Physikerkongreeses  zu 
Paris: 

E.  liouty,  Die  Gase  ah  Dielektrika. 
S.  519. 

G.  van  der  Mensbrugghe,  Cber 
die  Kapillarcrscheinnngcn.    S.  521. 

M.  Hriltouiu,  Hängt  die  Diffusion 
der  Gase  ohne  poröse  Wand  von 
der  Konzentration  abJ    S.  522. 


1.  Jahrgang. 


Berichte  von  der  Pariser  Weltaus 
Stellung: 

No.  3.    E.  Ruhm  er,   Das  Brcmer- 
Licht.    S.  523. 

FerienkurSUS  fllr  Lehrer  höherer  Schulen 
zu  lfcrlin.    S.  524. 

Tagesereignisse.   S.  $24. 

S.  524. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über  die  Verwendung  des  Radiomikrometers 
zur  Messung  kurzer  elektrischer  Wellen. 

Von  G.  \V.  Pierce. ') 

Klemcncic 2)  führte  das  Thermoelement  zum 
Studium  elektrischer  Wellen  ein.  Das  Eigenartige 
seiner  Anordnung  bestand  in  zwei  dünnen  Metall- 
blattchen  .)/,  10  cm  breit,  30  cm  lang,  an  die  bei 
einem  gegenseitigen  Abstände  von  3  cm  je  ein 
sehr  dünner  Draht  von  Platin  und  IMatinnickel 
angelötet  war.  Diese  Drähte  sind  bei  k  in 
Kreuzform  um  einander  gelegt  und  werden  von 


,1 


M 


M 


Vi 

Fig.  1. 

dort  in  rechten  Winkeln  fortgeführt.  Hei  /  sind 
sie  an  die  Zuleitungen  eines  empfindlichen  Gal- 
vanometers angelötet.  Dieses  Resonatorsystem 
befindet  sich  in  der  Brennlinie  eines  geeigne- 
ten cylindrischen  Metallspiegels.  Elektrische 
Schwingungen  »wischen  .1/  und  .)/  werden  nun 
eine  Erwärmung  am  Kreuzungspunkte  k  er- 
zeugen, die  ein  Anwachsen  der  thermo- elek- 
tromotorischen Kraft  verursacht  und  infolge- 
dessen einen  Strom  im  Galvanometer  entstehen 
lasst.  Mit  diesem  Instrumente  studierte  Kle- 
mencic    die    Reflexion    elektrischer  Wellen 


an  Metallen  und  Schwefel ;  bezüglich  der 
Wellenlängen  jedoch  war  er  nicht  imstande, 
genaue  quantitative  Resultate  zu  bekommen. 

Cole1)  mass  unter  Anwendung  einer  ähn- 
lichen Vorrichtung  von  kleineren  Dimensionen 
die  Reflexionskoeffizienten  an  Überflächen  von 
Wasser  und  Alkohol  in  den  zwei  Hauptazi- 
muthen  und  berechnete  hieraus  nach  Fresnels 
Formeln  die  Brechungsexponenten  und  die  Di- 
elektrizitätskonstanten dieser  beiden  Substanzen. 
Ebenso  hat  Cole-)  mit  Hilfe  des  Thermoele- 
ments die  Absorption  elektrischer  Wellen  in 
Wasser  und  Alkohol  gemessen. 

1\  Ecbedew  ()  arbeitete  mit  Wellen  noch 
kleinerer  Dimensionen  unter  Anwendung  einer 
wenig  veränderten  Form  des  Thermoelements 
und  erzielte  damit  wichtige  Resultate. 

Nachstehend  wird  nun  die  Beschreibung 
einer  Anordnung  gegeben,  von  der  ich  fand, 
dass  sie  bei  quantitativen  Versuchen  über  elek- 
trische Wellen  gut  anwendbar  ist. 

Der  Empfänger:  Als  Empfänger  benutzte 
ich  ebenso  wie  Kiemen  cid  und  Cole  ein 
Thermoelement.  Aber  anstatt  wie  diese  ein 
besonderes  Galvanometer  zu  verwenden,  ver- 
legte ich  das  Thermoelement  in  die  Aufhängung 
eines  dem  Mikroradiometer  von  Professor  Boys 
ähnlichen  Instruments.  Die  Anordnung  ist  in 
2  Schnitten  nachstehend  abgebildet.  Fig.  2 
triebt  einen  Vertikalschnitt  durch  die  Auf- 
hangung senkrecht  zum  magnetischen  Felde. 
Auf  einer  mit  Fussschrauben  versehenen  Grund- 
platte />'  steht  ein  parabolischer  Cylinderspiegel 
aus  Holz,  auf  der  Innenseite  mit  Kupfer  belegt. 
A'  ist  die  konkave  Seite  des  Reflektors,  die 
Öffnung  desselben  zeigt  nach  rechts.  Auf  «lern 
Reflektor,  durch  eine  Messingplatte  von  dem- 
selben   getrennt,    befindet   sich   ein    mit  Pol- 


1)  Anteric.  Journ.  <>f  Sci>  nc.  (41,  9.  52,  April  1900. 

2)  Ignaz  K  1  e  111  e  11  e  i i; ,  Über  die  Reflexion  Von  Sirahlen 
elektrischer  Kraft,  Wied.  Ann.  45,  62,  1S92. 


I)  A.  C.  Cole,  Wied.  Ann.  67,  290,  1S96. 
2!  Cole,  l'hvs.  Review,  7,  Nov.  1S9S. 
3)  Peter  I.ebedcw,  Doppelbrechung  der  Strahlen  elek- 
trischer Kraft.    Wied.  Ann.  66,  1,  1895. 


Digitized  by  Google 


5io 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  46. 


schuhen  armierter  Hufeisenmagnet,  M.  Die 
Pole  desselben  stehen  nahe  einander  gegenüber 
und  greifen  in  eine  Messingröhre  ein,  durch 
die  der  Aufhangefaden  geht.  Die  gestrichelte 
Linie  in  der  Verlängerung  dieser  stellt  eine 
Glasröhre  dar.  Die  Brennweite  des  Reflektors 
beträgt  2  cm,  die  Weite  der  freien  Öffnung 
16  cm  bei  13  cm  Höhe. 


tan-  und  Manganindraht  angelötet.  Die  Durch- 
messer ')  der  Drähte  sind  durch  Abätzen  mittelst 
Königswassers  auf  etwa  0,1  bis  0.2  mm  reduziert. 


Die  Polschuhe  sind  2,5  cm  hoch;  das  Ther- 
moelement befindet  sich  6,7  cm  unterhalb  des 
Magneten.  Die  Polschuhe  stehen  4  mm  aus- 
einander und  sind  dünn  mit  Kupfer  überzogen, 
um  eine  Berührung  des  Fisens  mit  der  Windung 
zu  vermeiden. 

Kine  klarere  Vorstellung  von  der  Aufhängung 
giebt  big.  3,  die  einen  durch 
die  Achse  des  magnetischen 
Feldes  gelegten  Schnitt  dar- 
stellt. 

Der  Stromkreis  besteht 
aus  einer  einzigen  Windung 
eines  2  mm  starken,  mit  Seide 
umsponnenen  Kupferdrahtes. 
Unterhalb  der  Windung  sind 
die  Drähte  in  einer  Länge 
von  ca.  5,5  cm  zusammen- 
gedreht, dann  «jehen  sie  wie- 
der auseinander  und  bilden 
die  Zuleitungen  a  u.  I  >as 
resonierende  System  besteht 
ans  zwei  Kupfercylindem  o  o, 
8  mm  lang  und  1  mm  im 
Durchmesser.  Letztere  sind 
etwa  1  mm  auseinander  und 
an  ihren  gegenüberliegenden 
ig.  3.  Enden  sind  je  ein  Konstan- 


O  M 

M  0 

Fig.  4- 

Sie  sind  bei  k  gekreuzt,  dann  rechtwinklig  abge- 
bogen und  mit  den  Zuleitungen  a  a  verlötet. 
Sie  bilden  so  mit  der  oberen  Windung  einen 
geschlossenen  Stromkreis.  Die  Resonatoren, 
o  o,  sind  mittels  seidener  Fäden,  die  Zuleitungs- 
drähte  mit  Klebwachs  (bei  <v)  auf  einem  Glim- 
merplättchen  befestigt.  Die  dünnen  Drähte 
werden  durch  die  Federkraft  der  Zuleitungen 
bei  /•  in  Kontakt  gehalten. 

Der  Zwischenraum  zwischen  den  Polschuhen 
des  Magneten,  die  durch  die  seitlich  aufge- 
schnittene Messingröhre  durchgesteckt  sind,  be- 
trägt etwa  3  mm.  Die  Polschuhe  sowie  der 
Magnet  selbst  können  so  zurückgezogen  werden, 
dass  man  die  Aufhängung  in  die  Röhre  ein- 
senken kann.  Wieder  vorgeschoben  wird  die 
Windung  so  eng  umschlossen,  dass  Luftström- 
ungen nicht  bis  zur  Aufhängung  gelangen 
können. 

Wenn  elektrische  Wellen  von  bestimmter 
Wellenlänge  auf  «len  Spiegel  gelangen,  so  wer- 
den sie  auf  den  Resonator  reflektiert  und  ver- 
ursachen elektrische  Schwingungen  zwischen 
den  beiden  Cylindern  o  o;  das  Thermoelement 
wird  erwärmt  und  erzeugt  einen  konstanten 
Strom  in  der  Windung.  Da  diese  sich  in  einem 
starken  magnetischen  Feld  befindet,  so  dreht 
sich  die  Windungsebene  der  Spule  und  stellt 
sich  in  einem  kleinen  Winkel  gegen  seine 
frühere  Lage.  Diese  kleinen  Ablenkungen 
wurden  mittels  eines  Fl  liot  sehen  Ablesefern- 
rohres bestimmt.  Dank  der  Güte  dieses  In- 
strumentes konnten  Zehntelmillimeter  noch  mit 
vollständig  ausreichender  Genauigkeit  ermittelt 
werden. 

Um  das  Thermoelement  aufs  sorgfältigste 
gegen  strahlende  Wärme  zu  schützen,  waren 


I)  Cber  die  Herstellung  solcher 
bedew  1.  c. 


dünner  Drihte    s.  Le- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  46. 


5" 


der  Magnet,  die  Rückseite  des  Empfängers, 
wie  auch  die  Röhre,  in  der  sich  die  Aufhängung 
befand,  mit  einer  3  cm  dicken  Holzlage  bedeckt. 
Der  Empfänger  war  auf  seiner  offenen  Seite 
durch  eine  Baumwollschicht  gleicher  Dicke  ab- 
gedeckt. Das  Ganze  befindet  sich  dann  noch 
unter  einer  5  bis  6  cm  dicken  Filzlage.  Der 
einzige  exponierte  Teil  ist  der  Spiegel  der  Auf- 
hängung, der  durch  ein  doppeltes  Glasfenster 
beobachtet  werden  konnte  und  auch  noch 
ausserdem  durch  Schirme  gegen  die  Lampen 
im  Zimmer  und  den  Körper  des  Beobachters 
geschützt  war. 

Das  System  hängt  an  einem  dünnen  Quarz- 
faden, dessen  Torsion  dann  auch  noch  als  Kon- 
trolle benutzt  werden  konnte.  Der  Galvano- 
meterspiegel wog  0,05  g;  die  Kupferresona- 
toren 0,144,  die  übrigen  Teile  des  Systemes 
0,27  g.  Die  Schwingungsdauer  betrug  3  See. 
und  der  Widerstand  des  Thermoelementes  etwa 
2  Ohm. 

Man  könnte  nun  vermuten,  dass  die  Em- 
pfindlichkeit des  Instruments  hätte  gesteigert 
werden  können,  wenn  auf  der  Spule  etwa 
30  Windungen  gewesen  wären.  Ihr  Widerstand 
wäre  dann  gleich  dem  des  Thermoelements  ge- 
wesen. 

Ich  habe  indessen  gefunden,  dass  die  Feld- 
beeinflussung durch  die  magnetischen  Eigen- 
schaften des  Kupfers  so  gross  ist,  dass  eine 
kleinere  Empfindlichkeit  mit  einer  grossen  Win- 
dungszahl erreicht  wird  als  mit  einer  einzigen 
Windung.  Die  Anordnung  kann  wegen  des 
Willerstandes  des  Thermoelements  nicht  auf  die 
ungewöhnlich  hohe  Empfindlichkeit  des  Original- 
apparates von  Boys  gebracht  werden.  ')  Ihre 
Empfindlichkeit  ist  jedoch  immerhin  unter  Ver- 
wendung eines  Thermoelements  und  eines  Gal- 
vanometers von  geringem  Widerstande  nicht 
leicht  zu  erreichen. 

Folgendes  mag  hiervon  ein  angenähertes  Ur- 
teil geben. 

Ein  Thermoelement,  aus  käuflichem  Neu- 
silber- und  Manganindraht,  erzeugte  in  einem 
Galvanometer  von  einer  Empfindlichkeit  von 
10  8,  wenn  es  den  Wärmestrahlen  einer  ent- 
fernten Lampe  ausgesetzt  war,  einen  Ausschlag 
von  2  cm.  Oben  beschriebene  Anordnung  er- 
gab bei  etwa  derselben  Erwärmung,  abzüglich 
des  Betrages,  den  die  Glasröhre  absorbierte, 
40  cm  Ablenkung.  Hätte  man  diesen  mit  dem 
Neusilbermanganinelement  erreichen  wollen,  so 
wäre  ein  Galvanometer  dazu  nötig  gewesen, 
indem  bei  100  cm  Skalenabstand  ein  Strom 
von  5>;io  '°  Arup,  noch  einen  Millimeter 
Ausschlag  hätte  geben  müssen.  Ein  anderer 
Vorteil  der  D'Arsonvalanordnung  ist  der,  dass 

l)  C  V.  Boys,  Phil.  TW.,  180,  A.  159,  1SS8-1S89. 


sie  leicht  aperiodisch  gemacht  werden  kann 
und  dass  von  aussen  kommende  magnetische 
Störungen  sie  nicht  beeinflussen.  Dieses  ist 
speziell  wichtig  bei  der  Messung  elektrischer 
Wellen,  da  man  in  Anbetracht  der  wechselnden 
Art  der  Erzeugung  derselben  mit  Stromstössen 
anstatt  mit  permanenten  Ablenkungen  zu  ar- 
beiten gezwungen  ist.  Um  brauchbare  Ablen- 
kungen zu  erhalten,  ist  es  notwendig,  dass  das 
aufgehängte  System  von  einer  Ruhelage  aus 
schwingt.  Diese  Bedingung  ist  mit  einem 
empfindlichen  Galvanometer  schwer  zu  errei- 
chen. Oben  beschriebenes  Instrument  änderte 
seine  Ruhelage  in  dem  Zeitraum  von  über 
einem  Monat  nur  sehr  wenig  und  kam,  wenn 
eine  Ablesung  gemacht  war,  sehr  schnell  zur 
Ruhe.  Die  einzigen  Störungen,  die  es  erlitt, 
wurden  durch  geringe  Schwankungen  seiner 
Aufstellung  verursacht. 

Das  Instrument  wurde  anfangs  vom  Oscil- 
lator  direkt  elektrostatisch  stark  beeinflusst.  Es 
stellte  sich  heraus,  dass  dieses  durch  einen 
kleinen  Kondensator  verursacht  wurde,  der  in 
Serie  mit  der  Sekundärspnle  des  Induktoriums 
geschaltet  war,  um  eine  Lichtbogenbildung  am 
Oscütator  zu  vermeiden.  Durch  Wegnehmen 
der  Kapazität  und  durch  Bedecken  des  oberen 
hölzernen  Teiles  des  Empfängers  mit  Zinnfoline 
wurde  diese  Störung  dauernd  beseitigt. 

Der  Geber:  Zwei  Flatincylinder  mit  Iridium- 
enden sind  in  kurze  Thermometerröhren  einge- 
schmolzen. Letztere  gehen  durch  Gummi- 
stöpsel und  befinden 
sich  im  Inneren  einer 
weiteren  Röhre  /'  von 
2  cm  Durchmesser. 
Diese  ist  mit  Öl  gefüllt 
und  mit  I  Iolzklammern 
in  der  Axe  eines  dem 
Empfängerspiegel  in  sei- 
nen Abmessungen  glei- 
chen Reflektors  befes- 
tigt. Die  Entfernung 
zwischen  den  l'latin- 
cylindern  des  Gebers 
kann  mittelst  der  Mikro- 
meterschraube s  ein- 
reguliert werden.  In  den 
engeren  Röhren  befin- 
den sich  dünne  Platin- 
drähte,  von  denen  Kup- 
ferzuleitungen nach  der 
sekundären  Spule  eines 
Induktoriums  mittlerer 
Grosse  führen.  Die  bei- 
den Funkenstrecken  b 

trennen  diese  Drähte  von  den  l'latincy lindern 
und  isolieren  letztere,  b  ist  etwa  2  mm  lang. 
Von  dieser  Länge  scheint  die  Periode  der  Os- 
cillationen  in  geringem  Masse  abhängig  zu  sein; 


Fiß-  5- 


Digitized  by  Google 


512  Physikalische  Zeitschrift. 


durch  die  Reguliervorrichtung  kann  man  sie 
nahezu  gleich  der  des  Resonators  machen.  Die 
Ölfunkcnstrecke  </  muss  sehr  kurz  sein  um  ein 
Auslöschen  der  Oscillationen  zu  vermeiden. 

Recht  unangenehm  bemerkbar  macht  sich 
die  Abnutzung  der  Enden  der  kleinen  Cylinder 
bei  diesem  kleinen  Zwischenraum;  dadurch  wird 
die  Dämpfung  geändert,  mithin  auch  die  Menge  ; 
von  Energie,  die  in  Form  elektrischer  Wellen 
weggeht.  Das  einzige  Metall,  das  man  in  Glas- 
röhren verschmelzen  kann,  ohne  befurchten  zu 
müssen,  dass  das  Glas  bei  einer  Erwärmung 
gesprengt  wird,  ist  Platin.  Es  stellte  sich  in- 
des« heraus,  dass  Platin  sehr  stark  angegriffen 
wurde;  speziell  durch  den  bei  der  Zersetzung 
des  Öls  auftretenden  Wasserstoff.  Ich  ver- 
suchte die  Abnutzung  des  Oscillators  dadurch 
einzuschränken,  dass  ich  Stückchen  Iridium 
mittelst  Kupfer  anlötete.  Iridium  wird  viel 
langsamer  verbraucht  als  Platin.  Andere  Os- 
cillatoren,  mit  Silberenden  versehen,  wurden 
noch  verwandt,  jedoch  bewährte  sich  Iridium 
stets  besser.  Da  indes  immer  bloss  eines  der 
beiden  Enden  der  Abnutzung  hauptsächlich  aus- 
gesetzt ist,  kann  man  ebenso  gut  mit  je  einem 
Silber-  und  Iridiumende  arbeiten,  als  mit  zwei 
aus  Iridium  bestehenden.  Die  bei  der  Zer- 
setzung des  Öles  entstehende  Kohle  überzieht 
diese  Enden  und  schliesst  sie  zeitweilig  kurz, 
was  die  Ablesung  beeinträchtigt.  Ich  habe  je- 
doch nicht  versucht,  diesen  Mangel  zu  beseiti- 
gen, wie  es  durch  häufiges  Erneuern  des  Öls 
hätte  geschehen  können.  Besser  wäre  es  viel- 
leicht gewesen,  einen  kontinuierlichen  Ölstrom 
durch  die  Funkenstrecke  hindurchströmen  zu 
lassen.  Als  flüssiges  Dielektrikum  bei  <i  wurde 
Vaselinöl  verwandt  (Righi). 

Der  Unterbrecher:  Um  kräftige  gleich- 
bleibende Wellen  zu  bekommen,  ist  es  Be- 
dingung, dass  der  Primärstrom  des  Induktors 
schnell  und  gleichförmig  unterbrochen  wird. 
Ich  verwandte  zu  diesem  Zweck  einen  Unter- 
brecher des  Foucault-Typus.  Eine  Platinspitze, 
welche  durch  einen  Excenter  mit  der  Welle 
eines  Wechselstrommotors  in  Verbindung  steht, 
taucht  in  ein  mit  Quecksilber  gefülltes  Gefäss 
intermittierend  ein.  Der  Motor  ist  von  dem 
Typus  der  von  der  „Allgemeinen  Elektrizitäts- 
Gesellschaft"  zum  Treiben  ihrer  kleinen  trans-  ' 
portabeln  Ventilatoren  benutzten.  Die  Um- 
drehungszahl beträgt  hierbei  etwa  1 500  in  der 
Minute.  Die  Oberfläche  des  Quecksilbers  kann 
durch  einen  kontinuierlich  überflicssenden 
Wasserstrom  rein  gehalten  werden,  ein  Ver- 
fahren, dass  schon  früher  in  dem  hiesigen  La- 
boratorium von  Herrn  Maclean')  angewandt 
wurde.     Trotz   all  dieser  Vorsichtsmassregeln 

1)  G.  V.  Maclean,  Auicric.  Jouni.  of  bci.-.ic.  8,  Juli  iS',0. 


1.  Jahrgang.    No.  46. 

war  es  mir  dennoch  unmöglich,  völlig  gleich- 
bleibende Wellen  zu  erhalten.  Der  Oscillator 
verdirbt  immer  mehr  und  die  Ablesungen  des 
Instruments  werden  allmählich  kleiner.  Indessen 
ist  diese  Fehlerquelle  in  ihrem  Verlauf  durch- 
aus regelmässig  und  kann  gut  eliminiert  werden 
durch  entsprechende  Anordnung  der  Ablesungen 
und  Beobachtung  von  Mittelwerten. 

Wenn  die  Funkenstrecke  im  Öl  gut  einre- 
guliert ist,  kann  bei  einem  Abstände  des  Gebers 
vom  Empfänger  von  50  cm  ein  Ausschlag  von 
8  cm  erzielt  werden.  Um  indess  grössere 
Regelmässigkeit  in  den  Messungen  zu  erhalten, 
wurde  die  Funkenstrecke  gewöhnlich  so  einge- 
stellt, dass  die  Ablenkungen  1  und  3  cm  be- 
trugen. 

Genauigkeit  der  Messungen.  Vor  allem 
drängt  sich  die  Frage  auf:  welche  Beziehungen 
bestehen  zwischen  den  Ablenkungen  des  In- 
strumentes und  zwischen  der  Intensität  der 
Strahlen,  die  diese  Ablenkungen  verursachen. 
Man  könnte  vermuten,  beide  wären  einander 
direkt  proportional,  da  ja  die  Ausschläge  der 
elektromotorischen  Kraft  des  Thermoelementen 
direkt  proportional  sind.  Die  elektromotorische 
Kraft  würde  sehr  nahe  proportional  sein  der 
entwickelten  Wärmemenge,  welche,  da  sie  die 
Dimension  einer  Energie  hat,  der  Intensität 
der  Wellen  proportional  sein  sollte. 

Versuche,  dieses  zu  prüfen,  indem  man  den 
Geberspiegel  beseitigt  und  die  Ausschläge  des 
Empfängers  bei  wechselndem  Abstände  misst, 
sind  mit  Schwierigkeiten  verbunden.  Denn, 
wenn  man  sich  einerseits  auf  Hertzs  mathe- 
matische Betrachtungen  über  den  Oscillator 
stützt,  nach  denen  die  Intensität  umgekehrt 
proportional  dem  Quadrate  des  Abstandes  ist, 
so  wird  man  bei  einer  geradlinigen  Ausgangs- 
stelle und  einem  parabolischen  Empfängerspiegel 
zu  einem  Integral  kommen,  dessen  Lösung 
Schwierigkeiten  bereitet.  Andererseits  kann  man 
die  Schwierigkeiten,  die  durch  die  Beugung  ent- 
stehen, nicht  umgehen. 

Ich  habe  nun  auf  einem  anderen  Wege  ver- 
sucht in  das  Studium  der  Ablenkungen  des 
Empfängers  experimentell  einzudringen.  Geber 
und  Empfänger  waren  mit  ihren  Parabolspiegeln 
versehen  und  es  wurde  die  jeweilige  Wirkung 
gemessen,  wenn  der  Oscillator  um  einen  kleinen 
Winkel  a  um  die  gemeinsame  optische  Axe 
der  beiden  Spiegel  gegen  den  Resonator  ge- 
dreht wurde.  Der  Oscillator  befand  sich  »lern 
Resonator  in  einem  Abstand  von  52  cm  gerade 
gegenüber,  und  der  Drehungswinkel  wurde  an 
einer  auf  der  Rückseite  des  Oscillatorspiegels 
angebrachten  Skala  abgelesen.  In  nachstehen- 
der Tabelle  geben  die  Kolonnenköpfe  die 
Drehungswinkel.  Die  Kolonnen  enthalten  die 
zugehörigen   Ablenkungen   des  Empfängers  in 


Digitized  by  Google 


5«3 


Millimetern.  Es  wurde  abwechselnd  in  beiden 
Stellungen  abgelesen. 


12.2 

9-8 

12.4  M 

11,2 

ii,6 

4,2 

•o,4 

',5 

11,9 

10,1 

•2,2  <>,4 

4,2 

9,S 

1,1 

11,0 

9,4 

12,0  6,6 

«2.5 

3,9 

1,2 

11,6 

\9 

u,9  6,6 
11,6 

II..? 

3,7 

IlfO 

8,7 

10,6 

4,2 

«o,5 

R.5 

10,6 

So 

1 

•°,3 

11,14  9,13  12,0  6,62  11,4  4,04  10,0  1,3 
Verhält.:  0,819  0,552  0,355 


Andrrr,  för  das  lot/tc  Verhältnis  erhaltcue  W.rtc  '0,16 

I0.17 

Im  Mitt-  l  0,15 

Wenn  nun  die  Welle  geradlinig  polarisiert 
ist  und  man  die  Einwirkung  der  zweiten  Metall- 
refiexion  auf  die  Art  der  Polarisation  vernach- 
lässigt, so  sollte  für  die  Komponente  der  In- 
tensität in  der  Richtung  des  Resonators  die 
Formel  gelten 

J  —  cos  -*«. 

J 1 

Aber  wenn  die  Spiegel  gegeneinander  recht- 
winklig standen,  verblieb  eine  kleine  Ablenkung, 
die  nach  der  Formel  nicht  stattfinden  dürfte. 

Dass  dieselbe  durch  einen  zwischenge- 
schobenen  metallischen  Schirm  beseitigt  werden 
konnte,  erwies,  dass  ihr  Ursprung  in  den  Wellen 
zu  suchen  war.  Ob  nun  diese  Wirkung  einer 
gemischten  Polarisation  zuzuschreiben  war  oder 
einer  Einwirkung  der  Wellen  auf  die  kurzen 
dünnen  Drähte,  senkrecht  zu  den  resonierenden 
Cylindem  des  Thermoelementes,  immer  ergiebt 
sich  eine  Intensitätskomponente  senkrecht  zu 
der  durch  die  Formel  ausgedrückten  und 
verlangt  die  Ninzufügung  eines  Ausdruckes 
0, 1 5  sin  la  . 

Es  ist  dann 

yJ  -  -.  n>s  !a  +  o,i;  sin  2a  . 

J-i 

Mit  Hülfe  dieser  Formel  habe  ich  die  Intensitäts- 
verhältnisse berechnet  und  gebe  dieselben  in 
der  dritten  Kolonne  folgender  Zusammenstellung 
an,  um  Vergleiche  zu  ziehen  mit  dem  Verhält- 
nis der  Ablenkungen. 


f.' 

7« 

(beobachtet) 

%  .hrrrchnrfl 

Jl 

0 

1 

30 

0,8  1 9 

0,79 

45 

0,552 

0,575 

60 

0.355 

0,362 

90 

0,15 

0,15 

Wie  man  sieht,  stimmen  die  berechneten  Werte 
ziemlich  gut  mit  den  Heobachtungen  überein. 
Übschon  nun  auch  die  Experimente  nicht  ent- 
scheidend sein  mögen,  scheint  es  doch  sehr 


wahrscheinlich,  dass  die  Ablenkungen  des  Em- 
pfangers proportional  der  Intensität  der  Wellen 
sind. 

Mittelst  stehender  Wellen  wurde  die  Wellen- 
länge bei  diesem  und  folgendem  Versuche  auf 
4,4  cm  bestimmt. 

Durchlässigkeit  von  Holz.  Righi  hat 
gezeigt,  dass  gewisse  Holzarten  die  Wellen 
besser  durchla-ssen,  wenn  die  Faserung  in  einer 
anderen  Richtung  zum  Oscillator  steht  als  in 
der  dazu  senkrechten.    Untenstehende  Zahlen 

i  bestätigen  dieses.  Ein  Brett  aus  Fichtenholz 
22,4  'm  Quadrat  und  4,8  cm  dick  wurde 
zwischen  Geber  und  Empfanger  gebracht.  Be- 
obachtet wurde  ohne  Brett,  ferner  mit  Brett 
parallel  zu  den  Wellen  und  senkrecht  dazu. 
Folgende  Tabelle  enthält  die  Ablesungen  in  Milli- 

[  metern,  die  Striche  ergeben  die  Aufeinanderfolge 


der  Beobachtungen. 

Fasrrutiff 
>euk recht 

Faseriin|r 
parallel 

uhne  Hol/. 

13,4 

8,0 

'5,4 

12,8 

7,9 

15.8 

12,2 

7»o 

12,2 

7,o 

15,0 

12,0 

6,5 

'4,5 

IO,5 

6.9 

14,2 

10,0 

7,' 

14,2 

Mittel   1 5,2 

1 1,9 

7.2 

Durchgelassene  Strahlung  in  Prozenten 
der  auiTallcnden  Stahlung 

bei  parallel  stehender  Faserung  47,4 
bei  senkrecht  stehender  Faserung  78,3. 
Die  Durchlässigkeit  dieses  Holzstückes,  wenn 
!  die  Faserung  parallel  zu  den  Oscillationen  steht, 
ist  mithin  60  Proz.  des  Betrages  bei  senkrecht 
!  verlaufenden  Fasern.   Eine  andere  Mcssreihe  er- 
gab hierfür  59,2  Proz. 

Eichen-  und  Schwarzlindenholz  (white  wood) 
j  giebt  für  die  beiden  Orientierungen  nur  geringe 
!  Unterschiede.    Das  charakteristische  Verhalten 
j  des  Fichtenholzes  liegt  eben  in  seiner  verschie- 
I  denen  Durchlässigkeit  in  Richtung  und  quer  zu 
1  der  Faserung.    Ein  aus   Metallstreifen  (Breite 
I  und  gegenseitiger  Abstand  je  2  cm)  gebildetes 
Gitter  Hess  96  Proz.  der  einfallenden  Wellen 
durch,   wenn   die  Streifen   quer  zum  Oscillator 
1  und  29  Proz.,  wenn  sie  parallel  dazu  verliefen. 
Eine  einzelne  Mctallstauge,  von  3,16  Zoll  Durch- 
messer parallel  zur  elektrischen  Verschiebung 
zwischen  Geber  und  Empfanger  gebracht  schirmte 
40  Proz.  der  Wellen  ab. 

Diese  einfachen  Versuche  sind  hier  bloss  an- 
geführt, um  die  Brauchbarkeit  des  Apparates 
beim  quantitativen  Arbeiten  mit  elektrischen 
Wellen  darzuthun. 

Weitere  Versuche  sind  im  Gang. 
1  JetTerson  Physical  Laburatory.  Harvard  University. 

■  Aus  dorn  Er  yli^lK-u  üUi'.'L-l  von  (  .  F r  i  t  ■> c Ii.) 

1  Kii.j.'rHaiii.'cn  5.  Juli  1900.) 


Digitized  by  Google 


5'4 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  46. 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Elektromagnetische  Theorien  physikalischer 
Erscheinungen. 

Von  H.  A.  Lorcntz. 

(Furtsetzung  und  Schlusv) 

Das  waren  die  hauptsächlichsten  Gründe, 
die  Maxwell  bestimmten,  anzunehmen,  dass  ein 
Lichtstrahl  nichts  anderes  sei,  als  eine  Auf- 
einanderfolge von  sehr  rasch,  nämlich  hunderte 
Billionen  mal  in  der  Sekunde  die  Richtung 
wechselnden  elektromagnetischen  Gleichge- 
wichtsstörungen. 

Auf  weitere  Einzelheiten  darf  ich  hier  nicht 
eingehen.  Kein  Physiker  bezweifelt  augenblick- 
lich noch,  dass  die  Theorie  in  der  Hauptsache 
richtig  ist.  Wer  würde  sich  denn  auch  vor- 
stellen  wollen,  dass  zwei  Gleichgewichtsstörun- 
gen sich  in  demselben  Medium  mit  derselben 
Geschwindigkeit  ausbreiten,  ohne  dass  zwischen 
beiden  eine  Beziehung  oder  Übereinstimmung 
bestünde  ? 


Die  experimentelle  Bestätigung  dessen,  was 
Maxwell  aus  seinen  Formeln  abgeleitet  hatte, 
lieferte  Hertz.  Nachdem  eine  bewundernswerte 
Einsicht  in  die  Bedeutung  von  scheinbar  un- 
bedeutenden Erscheinungen  ihn  eine  Methode 
zur  Wahrnehmung  von  schnellen  Schwingungen 
hatte  finden  lassen,  glückte  es  ihm  in  seinem 
Auditorium  im  Karlsruher  Polytechnikum,  wo 
er  über  einen  Abstand  von  1 5  Meter  verfugte, 
nachzuweisen,  dassdie  elektrischenSchwingungen 
sich  nach  den  gewöhnlichen  Gesetzen  der  Wellen- 
bewegungen fortpflanzen,  und  dass  die  Ge- 
schwindigkeit, mit  der  sie  das  thun,  innerhalb 
der  Grenzen  der  Beobachtungsfehler  gerade  so 
gross  ist,  wie  es  die  Theorie  verlangt. 

Diese  elektrischen  Wellen  unterscheiden  sich 
von  den  Lichtwellen  nur  durch  die  geringere 
Geschwindigkeit,  womit  die  entgegengesetzt 
gerichteten  Gleichgewichtsstörungen  mit  einander 
abwechseln.  Bei  den  ersten  Versuchen,  welche 
Hertz  unternahm,  betrug  die  Anzahl  der 
Schwingungen  in  der  Sekunde  ungefähr  100 
Millionen,  bei  den  gelben  Lichtstrahlen  beträgt 
sie  500  Billionen.  Hiermit  hängt  der  Unter- 
schied in  den  Wellenlängen  zusammen;  dieselbe 
betrug  bei  Hertz  einige  Meter  und  ist  beim 
gelben  Licht  nicht  einmal  der  tausendste  Teil 
eines  Millimeters.  Die  Schwingungen  von  Hertz 
sind  mit  Wellen  auf  der  Wasseroberfläche  zu 
vergleichen ,  wobei  die  Wellenberge  in  grossen 
Intervallen  auf  einander  folgen,  die  Licht- 
schwingungen mit  feinen,  dicht  aufeinander  ge- 
drängten Kräuselungen  des  Flüssigkeitsspiegels. 


Dieser  quantitative  Unterschied  ist  indes  der 
einzige,  welcher  zwischen  beiden  besteht.  Auch 
in  den  Röntgenstrahlen  haben  wir  es  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  mit  elektromagne- 
tischen Gleichgewichtsstörungen  zu  thun.  Haga 
und  Wind  fanden  für  deren  Wellenlänge  1—2 
zehnmillionstel  Millimeter.  Von  dem  Namen 
„X-Strahlen"'  wollen  sie  daher  nun  auch  nichts 
mehr  wissen. 

Zahllos  sind  die  Versuche,  die  durch  die 
Arbeiten  von  Hertz  angeregt  wurden.  Sie 
führten  zu  Marconis  Telegraphie  ohne  Draht, 
bei  welcher  intermittierend  während  längerer 
oder  kürzerer  Zeiten  elektrische  Schwingungen, 
die  den  Strichen  und  Punkten  des  Morsc- 
Alphabets  entsprechen,  durch  den  Luftraum 
ausgesandt  werden.  Es  wurde  ferner  bewiesen, 
I  dass  die  „Strahlen  elektrischer  Kraft",  wie  sie 
Hertz  nannte,  nicht  allein,  was  die  Fortpflanzung 
in  der  Luft,  sondern  auch  was  Reflexion,  Brechung 
und  manche  andere  Erscheinung  betrifft ,  den- 
selben Gesetzen  gehorchen,  wie  die  Lichtstrahlen. 
Ein  cylindrischer  Hohlspiegel  vereinigt  sie  in 
eine  Brennlinie,  ein  Prisma  lenkt  sie  vom  ge- 
raden Weg  ab. 

Wollte  man  bei  derartigen  Versuchen  nicht 
mit  kolossalen  Apparaten  arbeiten,  dann  musste 
man  zuerst  danach  trachten,  wahrnehmbare 
Schwingungen  von  kleineren  Wellenlängen  als 
einige  Meter  zu  erhalten.  Hertz  verkleinerte 
die  Dimensionen  des  „Vibrators",  der  die 
Schwingungen  aussandte  und  gelangte  so  zu 
Wellenlängen  von  ungefähr  -;l  m;  nun  war  e.» 
möglich,  die  Brechung  durch  einen  prismatischen 
Asphaltblock,  dessen  Seitenlängen  immerhin 
noch  mehr  als  einen  Meter  betrugen,  ebenso 
wahrzunehmen,  wie  »He  des  Lichts  durch  ein 
kleines  Stück  Glas. 

Später  hat  sich  besonders  Righi  darauf  ge 
legt,  soweit  als  möglich,  alle  optischen  Versuche 
mit  elektrischen  Schwingungen  nachzuahmen; 
er  arbeitete  mit  Wellenlängen  von  20,  10,  ja 
selbst  2,5  cm.  Lebe  de  w  ist  noch  weiter 
gegangen  bis  zu  Wellenlängen,  die  kleiner  als 
1  cm  waren. 

Durch  Maxwells  Ideen  wurde  uns  ein  Weg 
erschlossen,  um  auch  in  das  Wesen  der  |ion- 
dcrablcu  Materie  tiefer  einzudringen.  Ks  liegt 
auf  der  Hand,  dass  zu  einer  elektromagnetischen 
Theorie  der  Fortpflanzung  des  Lichts  eine  ana- 
loge Theorie  über  die  Emission  und  ebenso  über 
das  Auffangen  der  Schwingungen  passt;  ich 
habe  dabei  die  mannigfachen  Erscheinungen  im 
Sinn,  welche  sich  zeigen,  wenn  irgend  ein  wäg- 
barer Körper,  ein  Gas  oder  eine  Flüssigkeit, 
ein  Stuck  Glas,  ein  Kalkspatkrystall  oder  eine 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  46. 


515 


lichtempfindliche  photographische  l'lalte  vom 
Lichte  getroffen  wird. 

Bei  den  Versuchen  von  Hertz  waren  die 
Vibratoren  Metallmassen,  in  denen  hin-  und 
hergehende  elektrische  Ströme  existierten.  Beim 
Lichte  müssen  unzweifelhaft  die  einzelnen  Mole- 
küle in  der  Flamme,  in  den  Funken  oder  in 
der  leuchtenden  Geisslerschen  Röhre  als  Aus- 
gangspunkte der  Strahlung  angesehen  werden; 
es  liegt  daher  auf  der  Hand,  jedes  dieser  Teil- 
chen, deren  Grösse  weit  unter  dem  mikro- 
skopisch Wahrnehmbaren  liegt,  mit  einem  Vibra- 
tor  von  Hertz,  natürlich  von  der  allcreinfachsten 
Art,  zu  vergleichen. 

Man  kann  elektromagnetische  Wellen  viel 
einfacher  hervorbringen,  als  mit  Hilfe  der  oscil- 
lierenden  elektrischen  Ströme  in  einem  Metall- 
stabe. Es  genügt,  einen  positiv  oder  negativ 
geladenen  Körper  mit  der  Hand  hin-  und  her- 
zubewegen. Solch  ein  Körper  hängt  mit  dem 
Äther  zusammen ;  er  ist  gleichsam  an  eine  Anzahl 
von  unsichtbaren,  sich  nach  allen  Richtungen 
erstreckenden  Drähten  geheftet,  die  wir  durch 
Vermittelung  des  geladenen  Körpers  angreifen 
können.  Bewegt  sich  die  Hand  einmal  in  der 
Sekunde  hin  und  her,  dann  entstehen  längs 
aller  dieser  Drähte  Wellen  von  300  Millionen 
Meter;  könnte  man  die  Bewegung  100  Millionen 
mal  so  schnell  ausführen,  dann  würden  Wellen 
wie  die  von  Hertz  entstehen.  Liesse  man  ein 
kleines  geladenes  Körperchen  hunderte  Billionen 
mal  in  der  Sekunde  sich  über  eine  kleine  Strecke 
hin  und  herbewegen,  so  würde  man  ohne  Zweifel 
Licht  zum  Vorschein  bringen. 

So  sind  wir  mit  einem  Modell  für  die  Emis- 
sion des  Lichtes  bald  fertig.  Wir  wollen  in  den 
Molekülen  der  Flamme  kleine  elektrisch  geladene 
Teilchen  voraussetzen,  und  zwar  so,  dass  in 
jedem  Moleküle  gleichviel  positive,  wie  negative 
Ladung  enthalten  ist.  Wir  stellen  uns  weiter 
vor,  dass  in  jedem  lichtgebenden  Moleküle  wenig- 
stens eins  dieser  Teilchen  um  eine  Gleich- 
gewichtslageschnell hin  und  herschwingen  kann, 
unter  dem  Einfluss  von  Kräften,  die  es  nach  der 
Gleichgewichtslage  zurückzutreiben  suchen. 
Schliesslich  wollen  wir  annehmen,  das  jedesmal, 
wenn  ein  Körper  leuchtet,  die  geladenen  Teil- 
chen auf  die  eine  oder  andere  Weise  in  Schwing- 
ungen geraten.  Auf  die  Natur  der  elektrischen 
Ladungen  gehen  wir  weiter  nicht  ein.  Die 
vorausgesetzten  Teilchen  sollen  in  der  Haupt- 
sache dieselben  Eigenschaften,  welche  wir  an 
geladenen  Körpern  wahrnehmen,  besitzen.  Einen 
weiteren  Begriff  brauchen  wir  uns  nicht  zu  bil- 
den. Ein  Name  ist  freilich  bequem,  wir  nennen 
sie  nach  Faraday  Ionen". 

Diese  Ionen  nun  sehen  wir  in  jedem  leuch- 
tenden Körper,  ja  wir  müssen  ihr  Vorhanden- 
sein sogar  in  allen  Körpern  voraussetzen.  Denn 
es  giebt  keinen  Körper,  der  nicht  Wärme  aus- 


strahlte, selbst  wenn  er  bis  zu  den  niedrigsten, 
bis  jetzt  erzielten  Temperaturen  abgekühlt  wird, 
und  Sie  wissen,  wie  die  Wärmestrahlen,  abge- 
sehen von  der  Wellenlänge,  von  derselben  Art 
sind,  wie  die  Lichtstrahlen.  Der  Mechanismus 
der  Emission  muss  in  beiden  Fällen  derselbe 
sein.  So  ist  unsere  ganze  Umgebung  —  ich 
meine  hier  nicht  den  Äther,  sondern  den  wäg- 
baren Stoff  —  von  Ionen  erfüllt,  die  in  alle 
Ewigkeit  ruhelos  fortschwingen  und  sich  gegen- 
seitig ihre  Wärmestrahlen  zusenden. 

Und  nun  das  Auffangen  der  Schwingungen? 
H  er  tz  gebrauchte  dazu  einen  zweiten  metallischen 
Leiter,  einen  zu  einem  Kreise  oder  einem  Recht- 
eck gebogenen  Kupferdraht.  Die  Elektrizität 
tiarin  wurde  durch  die  vom  Vibrator  ausgehen- 
den Wellen  zu  hin-  und  hergehender  Bewegung, 
oder,  wie  man  auch  sagt,  zum  Mitschwingen 
erregt.  Die  Verhältnisse  liegen  hier  ähnlich,  wie 
bei  dem  bekannten  Versuch  des  Mitschwingens 
einer  Stimmgabel  mit  einer  anderen,  —  dies 
deutet  auch  der  Name  „Resonator"  an,  mit 
dem  der  eben  genannte  Apparat  belegt  wurde. 

In  unserem  Bilde  der  optischen  Erscheinungen 
brauchen  wir  nach  den  Resonatoren  nicht  weit 
zu  suchen.  Die  Ionen,  die  in  den  Molekülen 
der  Körper  eingeschlossen  liegen,  werden  sich, 
sobald  sie  durch  einen  Lichtstrahl  getroffen 
werden,  in  Bewegung  setzen.  Aus  diesem  Mit- 
schwingen, verschieden  je  nach  den  Kräften, 
mit  denen  die  Ionen  in  ihrer  Gleichgewichtslage 
festgehalten  werden,  erklärt  die  elektromagne- 
tische Theorie  den  Einfluss  der  ponderablen 
Materie  auf  das  Licht.  Sie  schreibt  die  Trennung 
der  Farben  in  ein  Spektrum  dem  Umstände 
zu,  dass  die  Ionen  im  Prisma  nicht  durch  alle 
Lichtarten  in  demselben  Masse  zum  Mitschwingen 
erregt  werden,  und  die  wunderbaren  Erschei- 
nungen der  Doppelbrechung  in  Krystallen,  von 
denen  Christian  Huyghens  in  seinem  „Traite 
de  la  lumicre"  eine  so  schöne  Erklärung  gab, 
werden  die  Folge  der  Ungleichheit  der  Kräfte, 
die  sich  den  Verschiebungen  nach  verschiedenen 
Richtungen  widersetzen. 

Es  kann  kein  ponderabler  Stoff  auf  dem  Weg 
eines  Lichtstrahls  liegen,  ohne  dass  er  durch 
seine  Ionen  einen  Einfluss  auf  dessen  Lauf  hat. 
Selbst  die  kleinste  Veränderung  in  der  Dichte 
der  Luft  ist,  wie  die  Astronomen  nur  zu  gut 
wissen,  genügend,  um  einige  Abweichung  zu 
verursachen.  Ist  die  Luft  stark  zusammen- 
gedrückt, dann  wird  die  Brechung  erheblich ; 
daher  kommt  es,  dass  man  die  verdichtete  Luft- 
schicht an  der  Vorderseite  eines  Projektils, 
welches  mit  einer  grösseren  Geschwindigkeit  als 
die  des  Schalls  fortfliegt,  im  Schattenbild  auf 
einer  lichtempfindlichen  Platte  wahrnehmen  kann. 

Auf  welche  Weise  bei  zunc-hmender  Anhäu- 
fung der  Moleküle  die  Lichtbewegung  stärker 
und  stärker  beeinflusst  wird,  ist  der  mathema- 


Digitized  by  Googl 


516  Physikalische  Zeitschrift. 


tischen  Rechnung  zugänglich;  die  Aufgabe  kann  j 
nämlich  mit  ziemlicher  Annäherung  gelöst  wer- 
den.   Man   ist   imstande,  den  Brechungsindex 
von    Wasserdampf    aus    dem    des  flüssigen 
Wassers  und  die  Lichtbrechung  in  einem  Gemenge 
zweier   Flüssigkeiten    aus    der    der  Bestand- 
teile abzuleiten.    Die  Übereinstimmung  der  be- 
rechneten Werte  mit  den  beobachteten  beweist, 
dass  wir  uns  auf  dem  rechten  Wege  befinden, 
wenn    wir  annehmen,    dass  die  Moleküle  bei 
Veränderung  des  Aggregatzustandes  der  Körper 
oder  bei  »1er  Mischung  von  zwei  Stoffen  ihre 
Art  und  Individualität  beibehalten  und  dass  das  j 
Mitschwingen  in  jedem  Moleküle  für  sich  statt-  j 
findet. 

Einheiten  einer  anderen  Ordnung  sind  die 
chemischen  Atome,  aus  denen  wir  die  Molekül«; 
aller  Körper  aufbauen.  Ks  hat  sich  gezeigt, 
dass  bei  zahlreichen  chemischen  Verbindungen 
die  Lichtbrechung  auf  dieselbe  Weise,  wie  bei 
einem  Gemenge,  aus  der  der  Bestandteile  be- 
rechnet werden  kann.  Hier  müssen  daher  nicht 
mehr  die  Moleküle  als  Ganzes,  sondern  die  ein- 
zelnen Atome  als  Resonatoren  fungieren.  Jedes 
Atom,  wie  klein  es  auch  sein  mag,  muss  wenigstens 
ein  bewegliches  Ion  enthalten,  und  die  Art  und 
Weise,  wie  dieses  schwingt,  muss  z.  B.  in  einem 
Kohlenstoffatom  dieselbe  sein,  gleichmütig  ob  es 
ein  Bestandteil  von  Alkohol,  Äther  oder  Gly- 
zerin ist. 

Nach  diesen  Spekulationen  wird  Ihnen  eine 
experimentelle  Bestätigung  nicht  unwillkommen 
sein.  In  Prof.  Kamerlingh  Onnes'  Labora- 
torium, dieser  Zierde  unserer  Universität,  nicht 
wegen  der  äusseren  Form ,  sondern  wegen  der 
inneren  Organisation,  stellte  vor  drei  Jahren 
Dr.  Zeeman  Versuche  über  das  Verhalten 
einer  Natriumflamme  zwischen  den  Polen  eines 
starken  Elektromagneten  an.  Von  dem  gelben 
Lichte  der  Flamme  wurde  ein  Spektrum  ent- 
worfen, in  welchem  die  bekannte  Doppellinie 
zwei  durch  die  Natriumatome  emittierten  Licht 
arten  entspricht,  deren  Schwingungszahlen  nur 
wenig  von  einander  verschieden  sind.  Es  sind 
gleichsam  in  jedem  Atome  zwei  elektrische 
Vibratoren  von  verschiedener  Periode  in  Thätig- 
keit. 

Zeeman,  gewappnet  mit  den  modernen 
Hulfsmitteln,  versuchte  einer  Erscheinung  auf  die 
Spur  zu  kommen,  nach  der,  wie  es  scheint, 
schon  Farad ay,  doch  ohne  Erfolg  gesucht  hatte. 
Sollten  nicht  die  von  den  Magnetpolen  aus- 
gehenden Kräfte,  deren  Wirkung  auf  einige 
Lichterscheinungen  bekannt  war.  auch  in  der 
Emission  des  Lichtes  einige  Veränderung  be- 
wirken? 

Zeeman  fand  ein  geringes  Breiterwerden 
der  Spektrallinien;  genaue  Erwägungen  und 
Kontrollversuche  lehrten  ihn,  dass  dies  in  der 


i.  Jahrgang.    No.  46. 


That  einem  direkten  Ein  flu ss  der  magnetischen 
Kräfte  zugeschrieben  werden  muss. 

Die  elektromagnetische  Theorie  klarte  die 
Erscheinung  auf  und  ermöglichte,  die  Einzel- 
heiten derselben  vorauszusagen.  Man  wusste 
schon ,  welche  additionelle  Kraft  auf  ein  Ion, 
das  sich  im  Raum  zwischen  zwei  Magnetpolen 
bewegt,  wirkt,  und  indem  man  von  einfachen 
Voraussetzungen  ausging  —  ein  einziges  Ion, 
welches,  wenn  keine  magnetischen  Kräfte  wirken, 
nach  allen  Richtungen  mit  derselben  Periode 
schwingen  kann  und  also  eine  Spektrallinie 
giebt  reichte  die  elementare  Mechanik  aus, 
um  den  Einfluss  jener  Kraft  auf  die  Schwin- 
gungen festzustellen. 

Zwischen  den  Magnetpolen  kann  das  Ion 
dreierlei  Schwingungen  mit  etwas  verschiedenen 
Perioden  ausführen;  anstatt  eines  Tons  diesem 
Wort  möge  hier  im  übertragenen  Sinne  benutzt 
werden  —  erlangt  man  so  drei;  jede  Spektrnl- 
linie,  für  welche  diese  Überlegung  gilt,  tmi^s 
durch  eine  dreifache  Linie,  ein  Triplet,  ersetzt 
werden.  Ferner  müssen  in  Bezug  auf  den  Polari- 
sationszustand an  den  Komponenten  Eigen- 
tümlichkeiten auftreten,  welche  mit  der  Art  der 
Bewegungen  des  Ions,  welche  die  drei  Töne 
hervorrufen,  zusammenhängen. 

Dies  alles  wurde  durch  den  Versuch  bestätigt. 
Zwar  waren  die  Natriumlinien  nicht  fein  genug, 
um  bei  den  zur  Verfügung  stehenden  magne- 
tischen Kräften  eine  vollkommene  Spaltung  zu 
zeigen;  die  Komponenten  bedeckten  sich  teil- 
weise; aber  an  den  Rändern  der  verbreiterten 
Linien  konnte  doch  der  durch  die  Theorie 
verlangte  Polarisationszustand  konstatiert  werden. 
Später  wurden,  zuerst  bei  einer  Kadmiumlinie 
und  darauf  in  vielen  anderen  Fällen,  reine 
Triplette  gefunden. 

Mit  grosser  Geduld  und  mit  derselben  feinen 
Beobachtungsgabe,  womit  er  hier  in  Leiden 
begonnen  hatte,  hat  Zeeman  im  Amsterdamer 
Laboratorium  sein  Werk  fortgesetzt.  Die  Photo- 
graphie setzte  ihn  in  Stand,  die  Beobachtungen 
auch  auf  die  unsichtbaren  Linien  im  ultra- 
violetten Spektrum  auszudehnen.  Eine  Anzahl 
Naturforscher,  deren  Aufmerksamkeit  durch  seine 
Entdeckung  erregt  wurde  ich  nenne  mir 
Cornu  und  Becquerel  in  Paris,  Colson  in 
Toulouse,  Voigt  in  Göttingen,  Michelson  in 
Chicago  und  Preston  in  Dublin  — ,  wetteifern  mit 
ihm  auf  diesem  neuen,  ausgedehnten  Unter- 
suchungsgebiet. 

Ausgedehnt  ist  es  schon  wegen  der  grossen 
Anzahl  von  Linien  in  den  Spektren,  besonders 
im  ultravioletten  Teil.  Im  Natriumspektruni 
kommen  mehr  als  30  Linien  vor,  im  Spektrum 
des  Calciums  beträgt  die  Anzahl  über  hundert, 
im  Eisen  viele  Hunderte,  und  man  wird  nicht 
ruhen  dürfen ,  bis  man  bei  all  diesen  Linien 
den  Einfluss  des  Magnetismus  untersucht  hat. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i .  Jahrgang.    No.  46. 


5»7 


Indes,  schon  jetzt  hat  sich  ergeben,  mit 
welch  einem  Reichtum  von  Erscheinungen  man 
es  hier  zu  thun  hat.  Während  viele  Linien  in 
die  von  der  Theorie  verlangten  Triplets  zerfallen, 
zeigen  andere  kompliziertere  Erscheinungen.  Von 
den  zwei  gelben  Natriumlinien  verwandelt  sich 
die  eine  in  ein  Triplet,  die  andere  spaltet  sich, 
wie  Cornu  gefunden  hat,  in  vier  Linien. 
Andere  Beobachter  fanden  in  einigen  Fällen 
eine  Zerlegung  in  eine  noch  grössere  Anzahl 
von  Komponenten.  Die  Theorie  ist  also,  soviel 
Gutes  auch  darin  enthalten  sein  mag,  weit 
entfernt  vollkommen  zu  sein.  Dass  man  sich 
von  dem  Einfluss  der  magnetischen  Kräfte  am 
leichtesten  durch  die  Vorstellung  von  schwingen- 
den elektrischen  Ladungen  Rechenschaft  geben 
und  durch  passende  Voraussetzungen  wohl  zu 
etwas  anderem  als  den  einfachen  Triplets  ge- 
langen kann,  ist  unzweifelhaft;  wir  haben  jedoch 
noch  kein  einigermassen  befriedigendes  Bild 
des  Mechanismus,  wodurch  z.  B.  das  Quadru- 
plet  zu  stände  kommt. 

Das  Problem,  wovor  die  Theorie  sich  hier 
gestellt  sieht,  muss  noch  von  einer  anderen  Seite 
betrachtet  werden.  Mit  einer  Erklärung,  die 
sich  allein  auf  die  Veränderungen  einer 
Spektrallinie  beschränkt,  als  wären  die  anderen 
nicht  da,  kann  man  sich  auf  die  Dauer  nicht 
zufrieden  geben.  Ein  lichtausstrahlendes  Atom 
ist  wahrscheinlich  ein  Ganzes,  das  die  den 
verschiedenen  Spektrallinien  entsprechenden 
Schwingungen  zu  gleicher  Zeit  ausführt,  ebenso 
wie  ein  Tönen  der  Körper  eine  gewisse  Anzahl 
Töne  hervorbringt.  Es  gilt,  zum  Schluss  darum 
ein  Bild  vom  Bau  dieses  Ganzen  und  vom 
Zusammenhang  seiner  Teile  zu  entwerfen,  das 
uns  klar  vor  Augen  fuhrt,  warum  gerade  die 
thatsächlich  bestehenden  Töne  und  keine  anderen 
hervorgebracht  werden.  Das  Endziel  muss  sein, 
eine  alle  Erscheinungen  der  Strahlung  umfassende 
Mechanik  der  schwingenden  Atome  aufzubauen. 

Die  Untersuchung  der  Spektra,  an  der  hier 
zu  Lande  die  Physiker  der  Utrechter  Univer- 
sität mit  Vorliebe  teilgenommen  haben,  hat  schon 
wichtige  Bausteine  zusammengebracht.  Zahlreich 
ist  die  Schar  der  Forscher,  denen  keine  Spek- 
trallinie wie  lichtschwach  sie  auch  sein  mag, 
entgeht,  und  die  jeder  Schwingung,  auch 
der  von  den  entferntesten  Himmelskörpern 
kommenden,  ihren  Platz  im  Spektrum  anweisen. 
Sie  haben  nicht  nur  die  Zahl  der  chemischen 
Grundstoffe  fortdauernd  vermehrt  und  das  hypo- 
thetische „Helium"  der  Sonne  auf  der  Erde 
entdeckt,  sondern  auch  Regel  und  Ordnung  in 
das  Chaos  der  Spektrallinien  gebracht.  Viele 
Spektra  sind  nach  einem  gleichen  Schema  auf- 
gebaut, welches  beim  Wasserstoff  am  deut- 
lichsten zum  Vorschein  kommt.  Hier  bilden 
die  Linien  eine  eigentümliche  Reihe;  sie  liegen 
nicht   gleich  weit  von  einander,    sondern  die 


gegenseitigen  Abstände  werden  nach  dem  Ultra- 
violett zu  immer  kleiner.  Die  höheren  Töne 
werden  zusammengedrängt,  sodass  es  ist,  als 
ob  das  Wjisserstoffatom  oberhalb  einer  be- 
stimmten Schwingungszahl  nicht  mehr  zu 
schwingen  vermag. 

Reihen,  die  vollkommen  dieselbe  Eigentüm- 
keit,  wie  die  des  Wasserstoffs,  zeigen,  findet  man 
auch  bei  anderen  Elementen.  Die  Spektra  der 
einander  sehr  ähnlichen  Elemente  Kalium  und 
Natrium  enthalten  drei  solche  Reihen  von 
Linien,  von  denen  jedoch  eine  jede  doppelt 
ist.  Bei  den  Grundstoffen  Magnesium,  Zink 
und  Kadmium,  die  ebenso  in  chemischer  Hin- 
sicht nahe  mit  einander  verwandt  sind,  existieren 
zwei  Reihen;  jedoch  ist  hier  jede  Linie  dreifach. 

Obwohl  unsere  Kenntnisse  über  die  Spektra 
vieler  anderer  Elemente  noch  nicht  so  weit 
vorgeschritten  sind,  erwecken  doch  die  ge- 
fundenen Regelmässigkeiten  und  die  grosse 
Ähnlichkeit  zwischen  den  Spektren  einiger 
Elemente  alle  Hoffnung,  dass  auch  die  hier 
obwaltenden  Beziehungen  einmal  aufgeklärt  wer- 
den; vielleicht  wird  uns  schon  ein  einziger 
glücklicher  Einfall  dem  Ziele  näher  bringen. 
Soweit  man  das  bis  jetzt  beurteilen  kann,  hat 
man  mit  der  elektromagnetischen  Theorie  die 
meisten  Aussichten,  diese  Fragen  zu  lösen. 

Wird  ihr  dies  gelingen,  dann  wird  sie  auch 
für  den  Chemiker  ein  bescheidener,  aber  doch 
nicht  zu  unterschätzender  Bundesgenosse  wer- 
den. Schon  jetzt  stehen  die  bei  der  Unter- 
suchung der  Spektra  gewonnenen  Resultate  mit 
den  allgemeinen  Ansichten  in  Einklang,  zu  denen 
uns  die  Untersuchungen  über  die  Atomgewichte 
und  deren  Zusammenhang  mit  den  physikalischen 
und  chemischen  Eigenschaften  der  Grundstoffe 
geführt  haben.  Wenn  etwas  aus  den  hierbei 
gefundenen  Thatsachen  und  Beziehungen  ge- 
schlossen werden  darf,  so  ist  es  wohl  das,  dass 
man  sich  die  Atome  nicht  als  Körper,  an  denen 
keine  Teile  zu  unterscheiden  sind,  vorstellen 
darf.  Sie  müssen  eine  Struktur  besitzen,  ähnlich 
bei  verwandten  Elementen,  und  um  so  kompli- 
zierter, je  grösser  das  Atomgewicht  ist.  Von 
diesem  inneren  Bau  haben  wir  in  den  Spektren 
die  Abspiegelung.  Die  drei  Reihen  Doppel- 
linien bei  Kalium  und  Natrium  müssen  von  ana- 
logen Eigenschaften  der  Atome  dieser  Metalle 
herrühren;  die  Hunderte  von  Linien  im  Eisen- 
spektrum  legen  uns  den  Gedanken  an  eine 
Organisation,  wenn  ich  es  so  nennen  darf,  nahe, 
die  viel  höher  als  die  des  Wasserstoffs,  Kaliums 
und  Natriums  ist. 

Die  Ausfuhrungen,  die  ich  mir  erlaubt  habe 
Ihnen  vorzutragen,  machen  keinen  Anspruch  auf 
Vollständigkeit;  auch  habe  ich  Ihnen  nicht  durch 
eine  historische  Übersicht  zeigen  wollen,  wie 
sich  die  Gedanken   über  den  Zusammenhang 


Digitized  by  Googl 


5i8 


Physikalische  Zeitschrift.    I.Jahrgang.    No.  46. 


zwischen  den  elektrischen  Wirkungen  und  anderen 
Erscheinungen  allmählich  entwickelt  haben. 

Wie  alles  sich  zum  Ganzen  weht, 
Eius  in  dem  andern  wirkt  und  lebt, 

das  haben  alle  grossen  Forscher  tief  unter  der 
Oberfläche  der  Dinge  schauen  wollen  und  manch- 
mal instinktiv  gefühlt.  Hören  Sie  Berzelius  in 
seinem  „Versuch  über  die  Theorie  der  chemischen 
Proportionen  und  über  die  chemischen  Wirkungen 
der  Elektrizität"  von  1S14.  „Bei  dem  jetzigen 
Stande  unserer  Kenntnisse,"  so  sagt  er,  „ist  die 
wahrscheinlichste  Erklärung  des  Verbrennens  und 
des  dabei  entstehenden  Feuers  die :  dass  bei  jeder 
chemischen  Vereinigung  eine  Neutralisation  ent- 
gegengesetzter Elektrizitäten  vor  sich  geht,  und 
dass  bei  dieser  Neutralisierung  das  Feuer  ganz 
auf  dieselbe  Weise  entsteht,  wie  es  bei  Ent- 
ladung der  elektrischen  Flasche ,  der  elektri- 
schen Säule  und  der  Gewitterwolke  hervorge- 
bracht wird." 

Vermessen  scheinen  uns  die  Worte,  und 
wir  begreifen  kaum,  wie  Berzelius  sie  hat 
aussprechen  dürfen,  und  doch,  wer  weiss,  ob 
man  sie  nicht  buchstäblich  unterschreiben  kann? 
Es  ist  wahr,  die  elektrochemische  Theorie,  welche 
der  grosse  Naturforscher  aufstellte,  konnte  nur 
während  einiger  Jahrzehnte  die  Chemie  in  ihrer 
Entwickelung  leiten.  Aber,  als  sie  anderen 
Auffassungen  das  Feld  räumen  musste,  da 
hatten  schon  die  Entdeckungen  von  Faraday 
über  die  Zerlegung  von  Salzen  durch  den  gal- 
vanischen Strom  den  unumstösslichen  Beweis 
für  den  innigen  Zusammenhang  zwischen  Elek- 
trizität und  chemischen  Kräften  geliefert,  wenn 
auch  in  anderer  Form,  als  sich  das  Berzelius 
vorgestellt  hatte.  In  den  Salzlösungen  sind  die 
Atome,  welche  der  Strom  von  einander  trennen 
wird,  mit  elektrischen  Ladungen  ausgestattet,  j 
und  es  existiert  somit  jedenfalls  eine  Klasse  von  | 
Verbindungen,  in  denen  die  aneinander  geketteten  1 
Bestandteile  die  Träger  von  positiven  und  nega 
tiven  Ladungen  sein  müssen,  und  zwar  so,  dass 
jeder  Valenz  stets  eine  Ladung  von  einem  ganz 
bestimmten  Betrage  entspricht.  Dehnen  sie  dies 
auf  alle  chemischen  Verbindungen  aus —  H elm- 
hol tz  sprach  diesen  Gedanken  in  seiner  Gedächt- 
nisrede auf  Faraday  1881  aus  --,  und  wir  sind 
nicht  mehr  weit  von  Berzelius  entfernt.  Übri- 
gens sind,  wenn  ich  mich  nicht  täusche,  seine 
Ideen  nie  ganz  verlassen  worden.  Dass  zwischen 
sich  mit  einander  verbindenden  Elementen 
ein  gewisser  Gegensatz  besteht,  hat  man  noch 
lange  mit  den  Worten  elektropositiv  und  elektro- 
negativ  angedeutet  ;  und  die  Thatsache  der  Sät- 
tigung, ich  meine,  dass  zwei  Atome,  die  sich  mit 
einander  verbunden  haben ,  ein  drittes  nicht 
mit  verdoppelter  Kraft  anziehen,  sondern  gegen 
dasselbe  indifferent  geworden  sind,  legt  den 
Gedanken  an  so  etwas  wie  eine  Neutralisierung 
entgegengesetzter  Eigenschaften  nahe. 


Vielleicht  wird  noch  einmal  eine  elektro- 
chemische Theorie  in  verjüngter  Form  und  be- 
gründet auf  eine  hundertmal  reichere  Erfahrung, 
als  sie  Berzelius  zu  Gebote  stand,  aufs  neue 
eine  Richtschnur  für  chemische  Untersuchungen 
werden. 

Inzwischen  setzen  die  Physiker  ihre  Ent- 
deckungsfahrten in  der  Welt  der  Ionen  fort. 
Sie  wagen  sich,  und  zwar  nicht  ohne  Erfolg,  an 
Spekulationen  über  das  Verhältnis  zwischen  den 
grossen  Ionen,  ganzen  Atomen  oder  Atom- 
gruppen  von  Faraday  und  den  kleinen  Ionen, 
Bruchteilen  eines  Atoms,  die  bei  den  Licht- 
erscheinungen im  Spiele  sind.  Sie  glauben  diese 
letzteren  zwischen  anderen  in  den  elektrischen 
Entladungserscheinungen  wieder  zu  erkennen, 
und  bestimmen  die  Geschwindigkeit,  mit  der  sie 
in  den  Kathodenstrahlen  fortfliegen.  Und,  wie 
uns  die  Ionentheorie  näher  zu  Berzelius  ge- 
bracht hat,  so  lässt  sie  auch  wieder  alte  Ideen 
von  Wilhelm  Weber  aufleben,  und  führt  zu 
Versuchen,  um  den  Mechanismus  der  Wärme- 
und  Elektrizitätsleitung  in  Metallen  und  den 
Einfluss  von  magnetischen  Kräften  auf  diese 
Erscheinungen  zu  ergründen. 

Sind  4auch  die  auf  äusserst  kleine  Abstände 
wirkenden  Molekularkräfte  und  die  Schwer- 
kraft oder  die  allgemeine  Anziehungskraft,  welche 
die  Körper  nach  der  Erde  fallen  lässt  und  das 
Planetensystem  in  Ordnung  hält,  elektromagneti- 
schen Ursprungs?  Was  die  ersteren  anbetrifft, 
so  liegen  einige  Gründe ,  welche  zu  Gunsten 
dieser  Annahme  sprechen,  vor.  Gewisse  Erschei- 
nungen, die  mit  der  Aberration  des  Lichts  in 
Zusammenhang  stehen,  scheinen  zu  beweisen, 
dass  die  Intensität  der  molekularen  Kräfte  eine 
kleine  Veränderung  erfahrt,  wenn  ein  Körper  sich 
durch  den  Äther  hin  fortbewegt,  und  zwar  von 
einem  Betrage,  der  durch  das  Verhältnis  zwischen 
der  Geschwindigkeit  der  Bewegung  und  der, 
womit  sich  elektromagnetische  Gleichgewichts 
Störungen  fortpflanzen,  bestimmt  wird.  Dass  diese 
letztere  Geschwindigkeit  hier  in  Frage  kommt, 
kann  man  nur  begreifen,  wenn  man  sich  vor 
stellt ,  dass  der  Äther  bei  den  molekularen 
Wirkungen  in  ähnlicher  Weise  beteiligt  ist, 
wie  bei  den  elektrischen  und  magnetischen  Er- 
scheinungen. 

Uber  die  Schwerkraft  will  ich  nur  eins  be- 
merken. Die  Thatsache,  mit  der  wir  auf  den 
Schulbänken  unsere  Physik  begannen ,  nämlich 
dass  alle  Körper  im  luftleeren  Raum  gleich 
schnell  fallen,  ist  einer  der  deutlichsten  Zeichen 
für  die  Gleichheit  der  fundamentalen  Eigen- 
schaften, der  Einheit  aller  wagbaren  Materie;  sie 
wird  erst  dann  verstanden  werden  können,  wenn 
man  sich  von  dem  Wesen  der  Materie  eine  nähere 
Vorstellung  gebildet  hat.  Hier  giebt  es  nur  zwei 
Möglichkeiten.  Entweder  sind  die  positiven  und 
negativen  Ladungen,  welche  die  elektromagneti- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    t.  Jahrgang.    No.  46. 


519 


sehe  Theorie  in  den  Atomen  voraussetzt,  nur 
etwas  unwesentliches  ohne  welches  man  sich  die 
Materie  ganz  gut  vorstellen  kann  ;  dann  werden  zwei 
Teilchen  des  ponderahlen  Stoffes  sich  gegenseitig 
anziehen  können  in  einer  Weise,  die  mit  den 
zwischen  den  Ladungen  wirkenden  Kräften  nichts 
gemein  hat.  Oder  aber  die  elektrischen  Ladungen 
sind  untrennbare  Attribute  des  wägbaren  Stoffs; 
in  diesem  Fall  kann  auch  die  Schwerkraft  nicht 
als  etwas  ganz  Fremdes  den  elektromagnetischen 
Kräften  gegenüber  stehen. 

Vorläufig  stösst  eine  elektromagnetische  Auf- 
fassung der  allgemeinen  Anziehungskraft  auf  die 
grosse  Schwierigkeit,  dass,  soweit  wir  wissen, 
alle  elektromagnetischen  Wirkungen  sich  mit  der 
Geschwindigkeit  des  Lichts  fortpflanzen,  während 
die  astronomischen  Erscheinungen  lehren,  dass, 
wenn  überhaupt  von  einer  nicht  augenblicklichen 
Wirkung  der  Schwerkraft  die  Rede  sein  kann, 
ihre  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  jedenfalls  als 
viel  grösser  als  die  des  Lichtes  vorausgesetzt 
werden  muss. 

Wir  stehen  hier,  wie  in  so  manchen  anderen 
Fällen,  vor  schwierigen  und  für  den  Augenblick 
unlösbaren  Problemen.  Dass  spätere,  mit  aus- 
gedehnteren Kenntnissen  und  mit  entwickel- 
terem Denkvermögen,  als  uns  zuteil  geworden 
ist,  ausgestattete  Geschlechter  der  Enträtselung 
näher  kommen  werden,  daran  brauchen  wir 
nicht  zu  zweifeln,  wenn  wir  auch  augenblicklich 
nicht  wissen,  welche  Gestalt  die  Theorien  dann 
angenommen  haben  werden  und  was  von  den 
Hypothesen  übrig  geblieben  sein  wird,  in  denen 
wir  jetzt  befriedigende  Ruhepunkte  für  unseren 
Geist  finden. 

Auch  an  der  Bedeutung  der  Theorie  für  spätere 
Geschlechter  dürfen  wir  nicht  zweifeln.  Eine  nicht 


unabsehbar  weite  Zukunft  wird  ganz  andere  Ver- 
hältnisse bringen,  als  diejenigen  sind,  in  denen  wir 
augenblicklich  leben.  Mit  gieriger  Hand,  als 
ob  der  Schatz  unerschöpflich  wäre,  hat  das 
19.  Jahrhundert  aus  dem  Energievorrat  geschöpft, 
welchen  die  Natur  uns  zur  Verfügung  gestellt 
hat.  Unbegrenzt  ist  der  Reichtum  jedoch  keines- 
wegs. Es  ist  kaum  denkbar,  dass  noch  viele 
Jahrhunderte  verlaufen  werden,  bis  die  Stein- 
kohlenlager in  allen  Teilen  der  Erdkugel  auf- 
gespürt und  in  Arbeit  genommen  sind,  und  früher 
oder  später  kommt  die  Zeit,  wo  die  Erschöpfung 
der  Minen  und  das  Bedürfnis  nach  anderen 
Quellen  der  Energie  ernste  Fragen  für  die 
Menschheit  sein  werden.  Was  dann  auch  ferner 
geschehen  möge,  wir  dürfen  glauben,  dass  eine  tiefe 
und  klare  Einsicht  in  die  ihn  umgebende  Welt 
dem  Menschen  in  späteren  Zeiten  mehr  als  je 
nötig  sein  wird. 

Aber  nur  für  einen  Augenblick  wollen  wir 
unser  Auge  in  die  dunkle  Zukunft  schweifen 
lassen;  es  giebt  in  der  Gegenwart  noch  genug, 
was  unsere  Hand  zu  thun  findet.  Schön  ist  es, 
Wahrheit  zu  suchen,  Wissenschaft  zu  verbreiten 
und,  wenn  es  sein  kann,  zu  vermehren.  Wir 
älteren,  die  wir  einer  längeren  oder  kürzeren  Teil 
unseres  Lebens  dem  Dienste  der  Hochschule  haben 
widmen  dürfen,  wir  schätzen  uns  glücklich,  dass  uns 
diese  Pflicht  auferlegt  ist.  Und  an  diesem  ihrem 
Festtage  wollen  wir  der  Universität  danken  für 
die  Erweiterung  unseres  Gesichtskreises,  für  die 
Unterstützung  unserer  Bestrebungen,  für  die 
Ermutigung  und  Anregung  zur  Arbeit,  die  sie 
uns  geschenkt  hat. 

(Aus  d.m  Holl-indischen  ühersK/t  von  G.  C.  Schmidt, 
ElMrnswaUlf.) 


REFERATE  ÜBER  DIE  BERICHTE  DES  INTERNATIO- 
NALEN PHYSIKERKONGRESSES  ZU  PARIS. 


E.  Bouty,  Die  Gase  als  Dielektrika.  24  Seiten. 

Entsprechend  der  Natur  eines  Berichtes  ent- 
hält die  Arbeit  über  gasförmige  Dielektrika  der 
Hauptsache  nach  eine  Zusammenfassung  der 
Resultate  der  bisherigen  Untersuchungen  auf 
dem  bezeichneten  Gebiete,  an  denen  der  Ver- 
fasserauch einen  Anteil  hat.  —  Zur  vollkommenen 
Charakterisierung  eines  Körpers  in  dielektrischer 
I  linsicht  ist  einmal  sein  dielektrisches  Vermögen 
{Dielektrizitätskonstante)  sodann  dessen  Grenze, 
d.  h.  das,  was  Maxwell  „electrical  strength" 
genannt  hat,  zu  betrachten.  Über  die  Dielek- 
trizitätskonstante der  Gase  liegen  bis  jetzt  erst 
sehr  wenige  Arbeiten  vor.    Faraday,  der  zu- 


erst die  Rolle  der  Isolatoren  bei  der  elektro- 
statischen Induktion  erkannte,  hat  auch  dielek- 
trische Messungen  an  Gasen  zuerst  versucht, 
freilich  noch  ohne  Erfolg.  Eine  erfolgreiche 
Messung  konnte  erst  ausgeführt  werden,  als 
man  durch  die  von  Maxwell  aufgefundene  Be- 
ziehung zwischen  optischem  und  dielektrischem 
Brechungsindex  einen  Anhalt  für  die  zu  er- 
wartenden Werte  bekam,  und  zwar  verdankt 
man  Boltzmann  (1875)  die  ersten  Resultate. 
Seine  Methode,  ebenso  wie  die  der  späteren 
Beobachter  Ayrton  und  l'erry  (1877),  Kle- 
mencic  (1885),  Lcbedew  (1891)  ist  die  Kapa- 
zitätsmessung eines  Kondensators,  in  den  das 


Digitized  by  Google 


520 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  46. 


zu  untersuchende  Gas  eingeleitet  wird.  Wie 
diese  von  den  genannten  Forschern  realisiert 
wurde,  kann  hier  übergangen  werden,  be- 
merkenswert sind  aber  die  erhaltenen  Resultate. 
Boltzmann  und  K  lernen  cic  überzeugten  sich 
zunächst  davon,  dass  für  alle  Gase  die  um  I 
verminderte  Dielektrizitätskonstante  proportional 
dem  Drucke  ist.  Weiter  stellte  sich  heraus,  dass 
zwar  z.  B.  für  eine  Anzahl  schwer  kondensierbarer 
Gase  die  Max  wel Ische  Beziehung  erfüllt  ist,  dass 
dies  imallgemeinen  aber  durchaus  nicht  der  Fall  ist. 
Die  Messungen  beider  Beobachter  stimmen  übri- 
gens, soweit  sie  sich  auf  dieselben  Gase  erstrecken, 
vorzüglich  überein.  [DievonBouty  (S.  7) gegebene 
Tabelle  enthält  einen  Fehler,  der  sich  auch  in 
die  folgenden  Textzeilen  eingeschlichen  hat:  die 
unter  SOi  angegebenen  Zahlen  beziehen  sich 
auf  CS-t ,  SO^  hat  A  =  1 .009548  nach  K 1  e m  e  n  c i  c , 
«-=1,001372  nach  Ketteier,  gehorcht  also 
der  Maxwellschen  Beziehung  nicht.  Der 
Referent.]  Lebedew  fand  für  eine  Reihe 
organischer  Dämpfe  die  Dielektrizitätskonstanten 
auch  meist  beträchtlich  grösser  als  nl.  Be- 
merkenswert ist,  dass  für  alle  Substanzen,  soweit 
deren  Dielektrizitätskonstanten  im  flüssigen  und 
gasförmigen  Zustande  bekannt  sind,  die  Max- 
wellsche  Gleichung  in  beiden  Aggregatzuständen 
gleichzeitig  erfüllt  oder  gleichzeitig  nicht  erfüllt 
ist.  —  Äyrton  und  Perrys  Resultate  lässt  der 
Verfasser  unerwähnt,  wohl  wegen  ihrer  Un- 
sicherheit. 

Die  genannten  Messungen  können  noch  zur 
Verifikation  einer  Beziehung  benutzt  werden, 
die  die  Dielektrizitätskonstante  eines  Körpers 
in  verschiedenen  Zuständen  verknüpft,  der  For- 
mel von  Clausius  und  Mossotti,  wonach 

K —  I   I  , 
„  ,        .  =  konst. 
A  -f  2  d 

(Ar  ist  die  Dielcktrizität,  d  die  Dichte)  welche 
im  Falle  der  Giltigkeit  der  Maxwellschen 
Gleichung  auf  die  Loren tzsche  Formel 

".,  ,   '  '  —  konst. 
tr  -f  2  d 

führt.  Für  Dichteänderung  durch  Druck  war  die 
Formel  für  Gase  schon  von  Boltzmann  und 
Klemenctc  als  giltig  erkannt.  Messungen  bei 
verschiedenen  Temperaturen  lagen  dem  Autor 
noch  nicht  vor.  (Versuche  des  Referenten 
machen  hier  die  Giltigkeit  nur  für  den  Fall 
«-'  =  A  wahrscheinlich.)  Für  Dichteänderung 
bei  Änderung  des  Aggregatzustandes  haben 
Lebedew,  Linde  und  Hasenöhrl  Berech- 
nungen durchgeführt  und  gefunden,  dass  im 
allgemeinen  die  Gl  aus  ins. sehe  Formel  streng  nur 
im  Fall  ul  =  A'  gilt,  sonst  aber,  wenigstens  bei 
der  Berechnung  vom  flüssigen  auf  den  Gaszu- 
stand wenigstens  der  Grössenordnung  nach 
richtige  Resultate  liefert. 

Sieht  man  von  einer  Beziehung  zur  Valenz- 


summe des  Moleküls  ab,  die  von  R.  Lang  für 
die  Dielektrizitätskonstanten  der  Gase  aufge- 
stellt wurde,  die  aber  ohne  Willkür  nicht  zu 
halten  ist,  so  ist  die  einzige  ei'nigermassen 
durchführbare  Theorie  die  von  Clausius  und 
Mossotti.  Aber  auch  sie  leidet  an  einer 
Schwierigkeit.  Abgesehen  von  den  obigen  Ab- 
weichungen bleibt  es  schwer  verständlich,  wie 
die  in  schneller  Bewegung  befindlichen  und 
leitend  vorausgesetzten  Moleküle  der  Gase  zu- 
sammen ein  vorzüglich  isolierendes  Mittel  bilden 
können,  ein  Bedenken,  dass  Bouty  für  noch 
nicht  einwandfrei  lösbar  hält. 

Der  zweite  Teil  behandelt  die  Grenzen  des 
dielektrischen  Vermögens,  d.  h.  unsere  Kennt- 
nisse von  den  Entladungspotentialen.  Auch  auf 
diesem  Gebiete  war  Faraday  der  erste,  der 
Messungen  versucht  hat.  Seine  vergleichenden 
Bestimmungen  der  elektrischen  Festigkeit  ver- 
schiedener Gase  sind  natürlich  noch  recht  un- 
genau, indessen  ist  die  Beseitigung  der  zahlreichen 
Störungen  der  Messung  auch  neueren  Beobachtern 
noch  nicht  geglückt.  Die  als  Beispiel  angeführten 
Messungen  von  Baille,  Liebig  und  Paschen 
über  die  Funkenpotentiale  in  C02  und  //ip 
die  sehr  grosse  Verschiedenheiten  zeigen,  sind 
allerdings  durch  die  vom  Verfasser  nicht  er- 
wähnten Versuche  von  A.  Orgler  (Ann.  d.  Phys. 
I,  173,  1900)  insofern  entwertet,  als  es  diesem 
gelang  durch  Bestrahlung  der  Elektroden  mit 
ultraviolettem  Uchte  Resultate  von  guter  Kon- 
stanz zu  bekommen.  Nach  diesem  Beobachter 
beruht  die  Inkonstanz  der  früher  gefundenen 
Werte  nur  auf  der  Verzögerung  der  Entladung, 
die  allein  durch  ultraviolettes  Licht  gehoben 
werden  kann.  Verfasser  sucht  die  Hauptstömng 
der  Messung  in  der  Natur  der  Elektroden. 
Eine  Messung  ohne  Elektroden  ist  zuerst  von 
J.  J.  Thomsen  ausgeführt  worden,  der  die 
Lichterscheinungen  einer  elektrodenlosen  Röhre 
mit  verdünntem  Gas  im  elektrischen  Wechsel- 
!  felde  beobachtete,  und  bei  so  ausgeführten 
Leitfähigkeitsbestimmungen  ganz  beträchtliche 
Werte  für  verdünnte  Gase  fand.  Demgegenüber 
stehen  Versuche  von  J.  Moser  wonach  bei 
massigen  Feldstärken  auch  verdünnte  Luft  zwi- 
schen Kondensatorplatten  sich  wie  ein  Dielek- 
trikum verhält,  und  Warren  de  la  Rue  und 
Hugo  Müller  fanden  bei  mit  Elektroden  aus- 
geführten Versuchen  bei  Ht  unter  sehr  geringem 
Drucke  stets  ein  Entladungspotential,  welches 
übrigens  bei  0,642  mm  Hg  durch  ein  Minimum 
hindurch  ging.  J.  J.  Thomsen  suchte  den 
Grund  des  Widerspruchs,  dass  ein  Gas  sich  im 
elektrodenlosen  Rohr  wie  ein  Leiter,  zwischen 
Elektroden,  wenigstens  bei  massiger  Feldstärke 
wie  im  Dielektrikum  verhält,  in  einem  spezi- 
fischen Widerstand  gegen  den  Übertritt  der 
Elektrizität  vom  Gas  zum  Metall.  Da  er  je- 
doch nur  bei  höheren  Spannungen  gemessen 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  46. 


521 


hat,  bleibt  es  fraglich,  ob  die  Leitfähigkeit  im 
elektrodenloscn  Rohr  auch  bei  den  geringsten 
Potentialen  bestehen  bleibt.  Hierüber  hat  der 
Verf.  selbst  Versuche  unternommen  (1899).  Er 
konstatierte  die  Leitfähigkeit  eines  in  eine  Röhre 
eingeschlossenen  Gases  der  Art,  dass  es,  wie  jeder 
Leiter,  zwischen  die  Platten  eines  Kondensators 
gebracht,  dessen  Kapazität  erhöht.  Er  fand  für 
jeden  Druck  einen  Grenzwert  der  Feldstärke, 
unterhalb  dessen  das  Gas  vollständig  isolierte. 
Kür  diese  Grenzwerte  schlägt  er  die  Bezeichnung 
„cohesion  diclectrique"  vor,  während  Max- 
wells  ,,electrical  strength"  nur  für  mit  Elek- 
troden gefundene  Werte  gebraucht  werden  soll. 
Diese  dielektrische  Kohäsion  lässt  sich  dann 
nach  dem  Verf.  durch  folgende  Druckfunktion 
darstellen: 

A  +  /tfi+ß. 

Für  höhere  Drucke,  wo  der  Koeffizient  />  mass- 
gebend ist,  hat  die  Grösse  der  dielektrischen 
Kohäsion  für  verschiedene  Gase  dieselbe  Reihen- 
folge, wie  deren  Dielektrizitätskonstante. 

Zum  Schluss  versucht  der  Verf.  noch  eine 
mechanische  Vorstellung  von  dem  Übergang 
eines  Gases  aus  dem  isolierenden  in  den  leiten- 
den Zustand  zu  geben.  Anscheinend  sind  ihm 
dabei  die  neuen  Untersuchungen  von  W.  Kauf- 
mann (Ann.  d.  Phys.  2,  159,  1900),  über  die 
elektrodynamischen  Eigenschaften  der  Gase  un- 
bekannt geblieben,  in  denen  sich  eine  wesent- 
lich neue  und  klärende  Anschauung  über  den 
Gegenstand  vorfindet.  Bouty  lässt  zwei  Hypo- 
thesen als  möglich  zu:  Ist  der  bez.  Übergang 
eine  Art  Aggregatzustandsänderung,  so  muss  er 
mit  Temperatur  und  Druck  veränderlich  sein, 
wie  in  der  That  der  Fall,  und  die  Differenzen 
der  gefundenen  Übergangsdrucke  wären  als  eine 
Art  Verzögerungserscheinung  (wie  z.  B.  die 
Unterkühlung)  aufzufassen.  Das  Biltl  Maxwells 
vom  Äther  als  einem  im  elektrischen  Felde 
elastisch  gespannten  Medium,  dessen  Elastizi- 
tätsgrenze bei  der  kritischen  Feldstärke  gerade  j 
überschritten  wird,  würde  dagegen  folgende  I 
Auffassung  zulassen:  die  ersten  materiellen  j 
Moleküle  eines  sehr  verdünnten  Gases  stören  ! 
die  Kontinuität  des  Äthers  und  damit  seine 
Elastizität  sehr  beträchtlich,  bei  höheren  Gas- 
drucken kommt  dann  eine  der  Materie  eigene 
neue  Elastizität  durch  die  Anhäufung  der  Mole- 
küle als  wieder  verstärkte  dielektrische  Kohäsion 
zur  Geltung.  Beide  Auffassungen  sind  natürlich  1 
nichts  mehr  als  Bilder,  auch  lassen  sie  die  Rolle 
der  Elektroden  noch  unerklärt,  die  der  Verfasser 
als  eine  Wirkung  der  Polarisation  auffasst.  Ob 
allerdings  eine  solche  Erscheinung  nicht  auch 
an  der  Glaswand  seiner  elektrodenlosen  Röhren 
auftreten  kann,  bleibt  mindestens  zweifelhaft. 

Alles  in  allem  lässt  sich  sagen,  dass  unsere 


Kenntnisse  über  die  gasförmigen  Dielektrika 
noch  bei  weitem  nicht  zureichen,  um  mit  Sicher- 
heit in  den  Mechanismus  der  Erscheinungen 
einzudringen,  dass  also  alle  Anschauungen  dar- 
über durchaus  hypothetisch  bleiben  müssen. 

K.  Bädeker. 
(Eingegangen  24.  Juli  1900.) 


G.  van  der  Mensbrugghe,  Über  die  Kapillar- 
erscheinungen.   24  Seiten. 

In  den  verschiedenen  Theorieen  der  Kapillari- 
tät wird  die  Flüssigkeit  entweder  als  durchaus 
homogen  angenommen  (Laplaee,  Gauss)  oder 
eine  Oberflächenschicht  von  grösserer  oder  ge- 
ringerer Dichte,  als  im  Innern  der  Flüssigkeit, 
vorausgesetzt  (Hagen,  Poisson). 

Van  der  Mensbrugghe  zieht  die  Folge- 
rungen, die  sich  aus  der  sehr  vollkommenen 
Druck-  und  Zugelastizität  der  Flüssigkeiten,  die 
er  durch  eine  grosse  Anzahl  bekannter  That- 
|  sachen  belegt,  für  die  Theorie  der  Kapillarität 
ergeben,  begründet  darauf  eine  neue  Theorie 
der  Ausbreitung  einer  Flüssigkeit  auf  einer 
zweiten  und  der  Emulsionsbildung  und  beschreibt 
endlich  einige  Erscheinungen,  die  durch  Flüssig- 
keitsstrahlen in  einer  zweiten  Flüssigkeit  her- 
vorgerufen werden. 

Er   geht   davon   aus,   dass   eine  schwere 
Flüssigkeit   von   überall   gleicher  Dichte  sich 
nicht  im  Gleichgewicht  befinden  kann,  da  die 
elastische  Kraft   mit   zunehmendem  Abstände 
1  von  der  Oberfläche  wächst,  zwar  nur  um  kleine 
,  Beträge,  die  aber  ausreichend  sind,  beträchtliche 
mechanische  Wirkungen  hervorzubringen.  In  einer 
Oberflächenschicht  von  gewisser  Dicke  nimmt 
!  die  elastische  Kraft,  die  der  Wechselwirkung 
der  Moleküle  das  Gleichgewicht  hält,  ab  mit 
der  Annäherung  an  die  Oberfläche  selbst,  und 
infolgedessen  entfernen  sich  die  Moleküle  um  so 
mehr  von  einander,  je  näher  sie  der  Oberfläche 
liegen. 

Daraus  folgen  die  Erscheinungen  der  Ober- 
flächenspannung und  der  Verdampfung. 

Aus  dem  Streben  der  Oberflächenschichten, 
sich  zusammenzuziehen,  ergiebt  sich  auch  ein 
Widerstand  gegen  eine  Verschiebung  derselben 
nach  irgend  einer  Richtung,  der  eine  sehr  be- 
trächtliche Grösse  erreicht  und  den  von  Inge- 
nieuren vielfach  beobachteten  Widerstand  an 
der  Oberfläche  grosser  Wasserströme  erklärt, 
da  die  Oberflächenschichten  gleichzeitig  infolge 
der  Verdampfung  einer  fortwährenden  Erneue- 
rung unterworfen  sind.  Die  aus  «lein  Innern 
an  die  Oberfläche  tretenden  Schichten  erwerben 
dort  eine  potentielle  Energie,  die  sie  vorher 


Digitized  by  Google 


522  Physikalische  Zeitschrift. 


nicht  besassen,  und  zwar  auf  Kosten  der  kine- 
tischen Energie. 

Die  Schlussfolgerungen,  welche  zu  der  An- 
nahme einer  Dichteabnahme  in  der  Oberflächen- 
schicht nach  aussen  zu  führen,  gelten  nicht  nur 
für  flüssige,  sondern  auch  für  feste  Korper,  und 
erklären  die  Versuche  von  Spring  über  das 
Zusammenschweissen  von  Metallstücken  bei 
Temperaturen  weit  unterhalb  ihres  Schmelz- 
punktes. 

An  der  Grenzfläche  zweier  Flüssigkeiten 
wirken  drei  Kräfte:  die  Kontraktionskräfte  /-",  und 
Flt  die  an  der  freien  Oberfläche  jeder  der  beiden 
Flüssigkeiten  auftreten,  und  eine  Kraft  F[lt  die  von 
der  Wechselwirkung  derselben  herrührt;  die  Ge- 
samtkraft an  der  Grenzfläche  ist/i  F2  2/vi- 
Tritt  an  die  Stelle  der  zweiten  Flüssigkeit  ein 
fester  Körper,  so  ist  Fi  ~  O  zu  setzen  und  in 
der  Grenzfläche  besteht  eine  kontrahierende 
Oberflächenspannung,  wenn  /•]  >  2F12  (Queck- 
silber und  Glas);  ist  /v>  >  F,  so  wirkt  in  der 
Grenzfläche  eine  dehnende  Zugkraft,  die  die 
Oberflächenspannung  übersteigt,  die  Flüssigkeit 
breitet  sich  auf  dem  festen  Körper  aus  (Wasser 
auf  reiner  Glasoberfläche);  für  Fti=>F,,  wird 
die  dehnende  Kraft  gleich  der  Oberflächen- 
spannung (Flüssigkeit  in  Berührung  mit  einem 
mit  derselben  Flüssigkeit  benetzten  festen  Kör- 
per); für  |  /'i  <  J'\-i  <  /•',  ist  die  dehnende 
Kraft  E  kleiner,  als  die  kontrahierende  Ober 
flächenspannung  F\  und  es  bildet  sich  ein  Rand- 
winkel /',    dessen    Grösse   gegeben   ist  durch 

E 

cos,-,.- 

Durch  diese  Festsetzungen  erklärt  Verfasser 
sowohl  die  bekannten  Versuche  von  Quincke, 
wie  auch  eigene  im  Jahre  1889  beschriebene 
Versuche. 

Wenn  im  Falle  zweier  Flüssigkeiten  die 
Wechselwirkung  Fyi  klein  ist  (Wasser  und 
Olivenöl),  so  ist  der  Ausdruck  F\  +  Fi  —  2 1'\  ■> 
positiv  und  stellt  eine  Kraft  dar,  die  genau 
wie  /"(  oder  F2  an  der  freien  Oberfläche  wirkt. 

Wenn  aber  eine  wirkliche  Affinität  zwischen 
den  beiden  Flüssigkeiten  besteht  (Wasser  und 
Alkohol,  Äther  und  Öl)  so  kann  2Fri  >  Fx  -f-  F> 
werden  und  die  Grenzfläche  hat  das  Bestreben 
zu  wachsen,  es  wirkt  in  ihr  eine  dehnende  Kraft. 

Nach  Marangoni.  Lüdtge  und  Quincke 
soll  die  Bedingung  dafür,  dass  eine  Flüssigkeit  2 
sich  auf  einer  anderen  1  ausbreitet,  sein:  l'\  > 
F2  +  F,  wo  /'"  die  Kontraktionskraft  in  der  gemein- 
samen Grenzfläche;  diese  Bedingung  ergiebt  nach 
obigem,  wenn  F  —  F,  -+-  Fi  —  2Ft  ,  gesetzt  wird, 
Fi  !  >  I'i,  d.  h.  die  Wechselwirkung  zwischen 
den  beiden  Flüssigkeiten  muss  grösser  sein,  als 
die  Oberflächenspannung  der  sich  ausbreitenden. 

Ebenso  erfolgt  die  Ausbreitung  der  Flüssig- 
keit 1  auf  der  Flüssigkeit  2,  wenn  Fti  >  F\. 


1.  Jahrgang.    No.  46. 


I  Wenn  die  Affinität  zwischen  den  beiden  Flüssig, 
keiten  sehr  gross  ist,  können  beide  Bedingungen 

'  erfüllt  sein,  und  es  breitet  sich  dann  jede  von 
ihnen  auf  der  anderen  aus.  Das  hat  Verf.  in 
der  That  schon  1890  beobachten  können  mit 
Olivenöl  und  Vi  Proz.  wässriger  Atznatronlösung, 
sowie  auch  mit  anderen  Ölen  und  basischen 
Lösungen. 

Auch  die  Beobachtungen  von  Gad  über 
spontane  Emulsionsbildung  beim  Einbringen  von 
fettsäurehaltigen  Öltropfen  in  alkalische  Lösungen 
sind  auf  den  durch  die  chemische  Wirkung  be- 
dingten  grossen  Wert  von  Ft  >  für  die  beiden 
Flüssigkeiten  zurückzufuhren.  An  jeder  Stelle, 
wo  die  chemische  Wirkung  eintritt,  wird  die 
Oberflächenspannung  der  Grenzschicht  durch 
eine  dehnende  Kraft  ersetzt,  die  um  so  stärker 
wirkt,  je  kleiner  der  Krümmungsradius  an  der 
betreffenden  Stelle  ist.  Diese  Wirkung  ver- 
schwindet mit  dem  Aufhören  der  chemischen 
Reaktion,  um  an  anderer  Stelle  wieder  aufzu- 
treten. 

Auch  die  Beobachtungen  von  Brücke  und 
Bütschli  über  die  Struktur  des  Protoplasma«; 
bestätigen  diese  Auflassung. 

Aus  ähnlichen  Gründen  wird  ein  Strahl  einer 
Flüssigkeit  in  einer  zweiten  nicht  in  Tropfen 
j  aufgelöst,  wenn  /•]  >  für  die  beiden  Flüssigkeiten 
;  hinreichend  gross  ist.    Verf.  beschreibt  einen 
Versuch,  der  diese  Folgerung  bestätigt. 

A.  Hey d weiller. 

I, Hingegangen  2S.  Juli  1900 


Marcel  Brillouin,  Hängt  die  Diffusion 
der  Gase  ohne  poröse  Wand  von  der 
Konzentration  ab?    \2  Seiten. 

Waitz  und  v.  Obermayer  hatten  bei  ihren 
\  bekannten  Versuchen  über  die  freie  Diffusion 
•  der  Gase  eine  zeitliche  Änderung  des  aus  den 
Versuchen  berechneten  Diftusionskoeffizienten 
gefunden  und  diese,  in  Übereinstimmung  mit 
theoretischen  Überlegungen  von  O.  E.  Meyer 
auf  die  Änderung  des  Mischungsverhältnisses 
«ler  beiden  diffundierenden  Gase  mit  fort- 
schreitender Diffusion  zurückgeführt. 

Brillouin  bestreitet  die  Richtigkeit  dieser 
Erklärung  und  führt  die  beobachteten  Unregel- 
mässigkeiten auf  die  Art  und  Weise  zurück, 
wie  zu  Beginn  des  Versuchs  die  Verbindung 
der  beiden  Gase  hergestellt  wird,  die  auf  alle 
Fälle  experimentell  nachweisbare  Störungen 
einführt. 

Er  zeigt,  dass  bei  den  Versuchen  von  Waitz 
durch  eine  für  die  verschiedenen  Beobachtungs- 
reihen verschieden  grosse  Verlegung  des  An- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  46. 


fangspunktes  der  Zeit  um  10  24  sec  nicht  nur 
die  Einzelreihen  in  eine  weit  bessere  Überein- 
stimmung miteinander  gebracht  werden,  sondern 
auch  die  von  Waitz  gefundene  starke  Abnahme 
des  Diffusionskoeffizienten  mit  fortschreitender 
Diffusion  zum  grössten  Teile  verschwindet. 
Eine  noch  bessere  Konstanz  des  Diffusions- 
koeffizienten  erhalt  man,  wenn  man  die  weitere 
von  Waitz  gemachte  Annahme  fallen  lässt, 
dass  zu  Heginn  der  Diffusion  der  Druck  des 
schwereren  Gases  in  der  ganzen  oberen  Grenz- 
ebene, in  der  es  mit  dem  leichteren  Gase  in 
Berührung  tritt,  auf  Null  sinkt,  eine  Annahme, 
die  Brillouin  für  praktisch  nicht  realisierbar 


|  hält.    Eine  kleine  Verlegung  dieser  Ebene  um 
|  2  mm  nach  aussen  führt  zu  einem  nahe  kon- 
stanten und  mit  v.  Obermayers  Beobachtungen 
gut  übereinstimmenden  Werte  des  Diffusions- 
1  koeffizienten. 

v.  Obermayer  hatte  entgegengesetzte  Ab- 
I  weichungen  des  Diffusionskoeffizienten,  eine  Zu- 
|  nähme   desselben    mit  der  Zeit  gefunden,  in 
j  übrigens  viel  geringerem  Betrage,  als  Waitz; 
Brillouin  zeigt,  dass  auch  die  von  v.  Ober- 
mayer  seinen  Berechnungen  zu  Grunde  ge- 
legten Annahmen  nicht  genau  erfüllt  sind  und 
die   erwähnten   Abweichungen   wohl  erkläret» 
können.  A.  Heyd weiller.  • 

(Eingegangen  28.  Juli  1900.) 


BERICHTE  VON  DER  PARISER  WELTAUSSTELLUNG. 


III.  Das  Bremer-Licht. 

Von  Ernst  Ruhmer,  Berlin. 

Auf  dem  Gebiete  elektrischer  Beleuchtung 
erregt  neben  den  im  Pavillon  der  Allgemeinen 
Elektrizitätsgesellschaft  ausgestellten  Nernst- 
Iampen  besonders  das  Bremer-Licht  Auf- 
sehen. Die  Bremersche  Bogenlampe  ist  im 
Elektrizitätspalast,  Klasse  25,  von  der  ,,Eos, 
Aktiengesellschaft  für  elektrische  Beleuchtung, 
System  Bremer"  ausgestellt.  Ausserdem  be- 
findet sich  eine  Lampe  gleicher  Konstruktion, 
welche  durch  ihr  rötliches  Licht  und  ihre  enorme 
Helligkeit  besonders  auffällt,  in  etwa  100  m 
Höhe  am  Eiffelturm  angebracht. 

Bekanntlich  haben  die  bisherigen  Durch- 
tränkungsversuche der  Kohlen  wohl  zu  einer 
Beruhigung  des  Lichtbogens,  keineswegs  aber 
zu  einer  Änderung  des  bläulich-violetten  Lich- 
tes oder  gar  zu  einer  grösseren  Lichtausbeute 
führen  können. 

H.  Bremer  in  Neheim  a.  d.  Ruhr  erzielt 
durch  einen  20 — 5oprozentigen  Zusatz  nicht- 
leitender Metallsalze  (Calcium-,  Silicium-  oder 
Magnesium-Verbindungen)  ein  gelblich-rötliches 
Licht  und  eine  bedeutend  höhere  Lichtausbeute 
wie  bisher.  Nach  Mitteilungen  Professor  Wed- 
dings auf  der  8.  Jahresversammlung  des  Ver- 
bandes deutscher  Elektrotechniker  in  Kiel  be- 
trägt der  spezifische  Verbrauch  bei  der  Bre- 
merlampe nur  0,17  Watt  pro  Kerze,  d.  i.  nur 
ih  desjenigen  bei  den  bisher  gebräuchlichen 
Bogenlampen. 

Auch  die  Konstruktion  der  Bremer-Bogen- 
lampen weicht  von  der  der  letzteren  in  man- 
cher Beziehung  ab. 


Zunächst  fehlt  die  übliche,  ziemlich  umständ- 
liche Reguliervorrichtung  der  Kohlenstifte.  Jeder 
Pol  besteht  hier  aus  zwei  Kohlenstiften,  die 
unter  einem  spitzen  Winkel  gegeneinander 
stehend,  durch  ihr  Eigengewicht  bis  zur  Be- 
rührungsstelle hinuntergleiten.  Diese  Berührungs- 


Ainjrdnung  der  Kohlen  bei  der  Itrcmcr-Ho^.-nlanipr. 

stelle  beider  gleichnamigen  Kohlen  bleibt  dem- 
nach immer  am  gleichen  Orte,  auch  wenn  die 
Länge  der  einzelnen  Kohlen  sich  infolge  des 
Abbrennens  vermindert.  Beide  Kohlenpaare 
stehen  ausserdem  in  einem  rechten  Winkel  zu 
einander,  derart,  dass  die  Elammenbogenstrecke 
zwischen  ihnen  horizontal  liegt  (siehe  Skizze). 
Der  horizontal  liegende  Elammenbogen  erleidet 
aber  durch  den  die  Kohlenstifte  durchfliessen- 
den  Strom  eine  Abstossung  nach  unten,  so  dass 
der  Lichtbogen  sich  fächerartig  ausbreitet. 

Bei  der  Zündung  wird  mit  Hilfe  eines  Elek- 
tromagneten das  eine  Kohlenstiftpaar  gegen  das 
andere  bewegt. 


Digitized  by  Google 


524 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  46. 


Der  Kohlenverbrauch  der  neuen  Lampe  soll 
etwa  doppelt  so  gross  sein  als  bei  den  bis- 
herigen Bogenlampen,  doch  kann  dies  in  An- 
betracht der  vorteilhafteren  Stromausnutzung 
nur  wenig  in  Betracht  kommen. 

Wahrend  bei  den  bisherigen  Bogenlampen 
die  weitaus  grösste  Lichtmenge  von  der  weiss- 
glühenden  Kohle  herrührt  und  nur  wenige  Pro- 
zente der  gesamten  Lichtstrahlung  von  dem 
Flammenbogen  selbst  stammen ,  entwickelt  bei 
der  neuen  Lampe  der  facherartig  ausgebreitete 
Lichtbogen  selbst  eine  bedeutende  Lichtmenge. 

Durch  seine  rötliche  Färbung  verliert  das 
Bogenlicht  seinen  bisherigen  kalten  Ton.  Ihre 
Anwendung  dürfte  die  neue  Bremer-Lampe 
hauptsächlich  auf  Leuchttürmen,  für  Schein- 
werfer etc.  finden,  da  von  Professor  Wed ding 
angestellte  Versuche  ergeben  haben,  dass  das 
Licht  derselben  infolge  seiner  grösseren  Wellen- 
länge Wasserdampf  und  Nebel  auf  die  doppelte 
Entfernung  zu  durchdringen  vermag  als  das 
bisherige  bläulich-violette  Bogenlicht. 

Paris,  Juli  1900. 

(Eingegangen  35.  Juli  1900.) 


Ferienkursus  für  Lehrer  höherer  Schulen 
in  Berlin. 

Ein  Naturwissenschaftlicher  Ferienkursus  wird  in  den 
Tagen  vom  3.  bis  13.  Oktober  für  Lehrer  höherer  Schulen 
im  Dorothccnstädtischen  Realgymnasium  zu  Berlin  unter  der 
Leitung  des  Direktors  Professor  Dr.  Schwalbe  abgehalten 
werden.    Folgende  Vorträge  werden  gehalten  werden: 

1.  Professor  Dr.  Rubens:  „Uber  den  Einfluss  der  ver- 
schiedenen Strahlengattungeu  (Bec«|uerelstrahlen,  Röntgenstrah- 
len, ultraviolettes  Licht  n.  s.  f.)  auf  elektrische  Entladungen." 

2.  Professor  Dr.  van't  Hoff:  „Die  Stassfurter  Salzvor- 
kommnisse vom  physikalisch-chemischen  Standpunkte." 

3.  Professor  Dr.  Warburg:  „Über  magnetische  Hy- 
sterese." 

4.  Dr.  Spiess:  „Über  flüssige  Luft  mit  Rücksicht  auf 
die  Verwendbarkeit  zu  Schulversuchen." 

5.  Professor  Dr.  Poske:  „Zur  Methodik  des  physika- 
lischen Unterrichts." 

6.  Geheimer  Obcr-Regierungsrat  Professor  Dr.  von  Be- 
rtold: „Zur  Theorie  des  Erdmagnetismus." 

7.  Professor  Dr.  Scymanski:  „Schnlversuche  über  elek- 
trische Wellen." 

8.  Geheimer  Regierungsrat  Professor  Dr.  Slaby:  „Die 
Telcgraphie  ohne  Draht,  mit  Demonstrationen." 

9.  Geheimer  Regierungsrat  Professor  Dr.  Schwendener: 
a\  „Die  Flugapparate  der  Früchte  und  Samen";  b)  „Das 
Winden  und  Klettern  der  Pflanzen." 

10.  Geheimer  Regierungsrat  Professor  Dr.  Möbius: 
„Bau  und  Lebensweise  der  Cetaceen  unter  Erklärung  der  in 


der  Schausammlung  des  Museums  für  Naturkunde  t 
anatomischen  und  biologischen  Präparate." 

11.  Professor  Dr.  Wahnschaffe:  „Über  die 
Norddeutschlands." 

12.  Dr.  Potonid:  „Iber  die  durch  Pflanzenfossile  ge- 
gebnen Belege  für  die  fortschreitende,  höhere  Organisation 
der  Pflanre." 


In  Paris  wurde  das  Standbild  Lavoisiers  hinter  der 
Madeleinekirchc,  gegenüber  seinem  einstigen  Wohnhaus, 
enthüllt. 


Personalien. 

An  der  Universität  zu  Breslau  habilitierte  sich  Dr.  E.  Bo«e 
für  Physik. 

Der  Privatdozent  für  Mathematik  an  der  Technischen 
Hochschule  zu  Stuttgart  Dr.  E.  Wölf  fing  wurde  zum  Pro- 
fcssur eruatint. 

Der  Privatdozent  der  Chemie  an  der  Universität  zu  Tü- 
bingen Dr.  W.  Küster  wurde  zum  ausserordentlichen  Pro- 
fessor ernannt. 

Der  ordentliche  Professor  der  Physik  Dr.  L.  Pfaundler 
an  der  Universität  zu  Graz  wurde  zum  Hofrat  ernannt. 

Der  Privatdozeot  der  Chemie  an  der  Universität  zu  Lau- 
sanne Dr.  L.  Pelet  wurde  zum  ausserordentlichen  Professor 
ernannt 

Der  Privatdozent  Dr.  H.  Fehr  wurde  zum  ordentlichen 
Professor  der  Geometrie  und  Algebra  an  der  Universität  in 
Genf  ernannt. 

Der  RealschulprofcssorDr.Theod.  Schmid  in  Wien  wurde 
zum  ausserordentlichen  Professor  der  darstellenden  Geometrie 
an  der  technischen  Hochschale  daselbst  ernannt. 

In  München  habilitierte  sich  Dr.  Georg  Rhode  für 
allgemeine  Chemie. 

In  Kopenhagen  starb  der  Chemiker  Professor  Johann 
Kjeldahl,  50  Jahre  alt. 

Dem  Honorarprofessor  für  angewandte  Thermodynamik 
an  der  Technischen  Hochschule  in  München,  Dr.  Karl 
v.  Linde,  wurde  der  Titel  und  Rang  eines  ordentlichen  Pro- 
fessors dieser  Hochschule  verliehen. 

Zum  Wintersemester  treten  in  den  Lehrkörper  der  Uni- 
versität Freiburg  i.  B.  ein:  Dr.  Gat  terra  an  n- Heidelberg  als 
ordentlicher  Professor  der  Chemie,  und  Dr.  Kuuigsberger- 
Heidelberg  als  Privatdozent  der  Physik. 

Der  Professor  der  mechanischen  Technologie  an  der 
Technischen  Hochschule  in  Stuttgart,  Johann  Zeruan,  bt 
gestorben. 

Der  Professor  der  Chemie  an  der  Universität  zn  Wünburg 
Dr.  J.Tafel  erhielt  von  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Berlin  zur  Fortsetzung  seiner  Arbeiten  über  die  clcktrol) tische 
Reduktion  1000  Mk.  Subvention. 

Zum  stellvertretenden  Vorsteher  des  elektrotechnischen 
I.aboratoriums  der  Technischen  Hochschule  zu  Charlottenbcrg 
Ist  Professor  Dr.  W.  Wedding  ernannt  worden.  Vorsteher 
des  Laboratoriums  ist  Geh.  RcgierungTat  Professor  Slaby. 

Die  Stelle  eines  Hilfslehrers  für  analytische  Chemie  an 
der  Technischen  Hochschule  in  Stuttgart  wurde  dem  bisherigen 
provisorischen  Hilfslehrer  Professor  Dr.  Kehrcr  übertragen. 


Für  die  Reduktion  verantwortlich  Dr.  H.  Tit.  Simon  in  Frankfurt  a.  M.  —  Vcrhg  von  S.  Hirzcl  in  Leipzig. 

Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  47. 


25.  August  1900. 


1.  Jahrgang. 


Originalmitteilungen : 

Uevier,  Die  akustische  Analyse 
der  Vokale  durch  phonographische 
Aufzeichnung  S.  525. 
A.  Heydweiller,  Cbcr  Gewichts- 
änderungen bei  chemischer  und  physi- 
kalischer Umsetzung.    S.  527. 

Referate  über  die  Berichte  des  Inter- 
nationalen Physikerkongresses  zu 
Paris: 

A.  Crova,  Die  Solarkonstante.  S.  529. 


INHALT. 

E.  H.  Araagat,  Experimentelle  Statik 
der  Flüssigkeiten    S.  53». 

M.Tscherning,  Die  Akkommodation. 
S.  532. 

Berichte  von  der  Pariser  Weltaus- 
stellung: 

No.  4.  E.  Ruhm  er,  Apparat  für 
»lereoskopische  Röntgenbilder.  S.533. 

Referate: 

J.  M.  Eder,  System  der  Sensitomctrie 
photograpbischer  Platten.    S.  534 


K.  Mack,  Die  Bekämpfung  des  Hagels 
durch  das  sogenannte  Wettcrschies- 
sen.    S.  536. 

Bericht  Ober  die  VII.  Hauptversamm- 
lung der  deutschen  Elektrochemi- 
schen Gesellschaft.    S.  537. 

Tagesereignisse.  S.  540. 
Personalien.  S.  540. 
Berichtigungen.   S.  540. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Die  akustische  Analyse  der  Vokale  durch 
phonographische  Aufzeichnung. 

Von  Louis  Bevier  jr. ') 

Die  Anwendung  des  Phonographen  zum 
wissenschaftlichen  Studium  der  Vokalklänge  ist 
nicht  neu.  Die  ersten  Versuche  damit  wurden 
vor  mehr  als  20  Jahren  gemacht,  und  seitdem 
oft  mit  mehr  oder  weniger  Erfolg  wiederholt. 
Jedoch  kenne  ich  keinen  so  einfachen  und  wenig 
kostspieligen  Apparat,  als  derjenige,  mit  Hilfe 
dessen  ich  in  Gemeinschaft  mit  meinem  Kollegen 
Prof.  Dr.  F.  C.  van  Dyck  Vokalkurven  von 
sehr  grosser  Reinheit  und,  bei  Anwendung  ge- 
eigneter Linsen,  in  5000 — 10000  facher  Ver- 
grösserung  ohne  Schwierigkeit  erhalten  habe. 

Fig.  I  zeigt  eine  schematische  Darstellung 
des  benutzten  Apparates  in  seinen  wichtigsten 
Teilen.  Hei  einem  Edi so n sehen  Wiedergeber 
entfernten  wir  das  Diaphragma,  und  befestigten 
am  Schreibhebel  ein  starres  Verbindungsstück, 
an  dessen  Knde  sich  ein  einstellbarer  Planspiegel 
befand.  Line  sich  ebenfalls  an  diesem  Arm  be- 
findende Feder  drückt  den  Saphirknopf  des 
Wiedergebers  leicht  aber  doch  fest  in  die  Furche 
des  Wachses.  Ein  vom  Spiegel  reflektierter 
Lichtstrahl  gelangt  nach  dem  Passieren  eines 
Linsensystems  auf  sich  bewegendes  lichtem- 
pfindliches Papier,  und  erzeugt  hier  eine  wellen- 
förmige Kurve,  die  genau  den  Furchen  im  Wachs 
entspricht.  Die  vergrössernde  Kraft  dieser  An- 
ordnung ist  sehr  gross,  denn  der  lange  Arm 
des  Hebels  ist  ein  Lichtstrahl;  es  ist  in  den 
meisten  Fällen  ein  leichtes,  diesen  Arm  zu  ver- 
grössern.  (Als  die  Abhandlung  für  die  Phys. 
Review  bereits  geschrieben  war,  kam  mir  die 
wertvolle  Arbeit  Hermanns,-')  die  mit  einem 
ähnlichen  Apparat  ausgeführt  war,  zu  Gesicht. 


Mein  Apparat  entstand  unabhängig  davon  und 
hat  den  Vorzug  grosser  Einfachheit  und  leichter 
Justierung.  Ich  habe  denselben  in  einer  weiteren 
Arbeit,  die  späterhin  veröffentlicht  werden  soll, 
nach  diesen  Gesichtspunkten  hin  noch  weiter  ver- 


.-!  —  Schnitt  des  Wach«) linden. 

=  Oberfläche  de»  Wachacylindert. 
C  =  Furchen  (übertrieben  gel.). 
/)  =  Saphirknopf. 
/:  -  Hebel,  der  den  Spiegel  tragt 
/■'    :  Regulierbarer  Plaofpiegel. 
G  ~  Lichtquelle. 
// 


phot 


1)  Ausführlich  im  Phys.  Review,  10,  193,  1900. 

2)  Pflügers  Archiv  Nr.  45,  47  u.  s.  w. 


vollkommnet).  Die  Motoren,  welche  die  Drehung 
des  Bromsilberpapiers  und  des  Wachscylinders 
veranlassen,  müssen  eine  langsame  und  vor  allem 
sehr  gleichförmige  Bewegung  haben.  Sind  diese 
Vorbereitungen  vollendet,  und  ist  das  Ganze  in 
einem  für  photographische  Arbeiten  genügend 
dunkeln  Räume  untergebracht,  so  sind  die  Schwie- 
rigkeiten der  Handhabung  nicht  mehr  grosse. 
Nachdem  der  betr.  Ton  auf  dem  Wachscylindcr 
aufgezeichnet  ist,  versieht  man  den  Apparat  mit 
einem  gewöhnlichen  Wiedergeber  und  sieht  zu, 
ob  das  Instrument  den  Ton  treu  und  genau 


Digitized  by  Google 


526 


Physikalische  Zeitschrift,    i .  Jahrgang.    No.  47. 


wiedergiebt.  Hierauf  ersetzt  man  denselben 
durch  die  oben  beschriebene  Aufzeichnungs- 
vorrichtung, die  so  eingestellt  wird,  dass  der 
Saphirknopf  auf  dem  Grund  der  Furche  läuft. 
Das  geschieht  mit  einer  Tangentialschraube. 
Ist  die  Trommel,  die  das  Bromsilberpapier 
trägt,  entsprechend  eingerichtet,  so  kann  die 
wellenförmige  Linie  in  Spiralform  aufgenommen 
werden,  und  kann  so  in  beträchtlicher  Länge 
auf  einem  Streifen  Papier  Platz  finden.  Die  Tiefe 
der  Eindrücke  auf  dem  Wachscylinder  beträgt 
im  Allgemeinen  weniger  als   ''2ono  Zoll.  Mit 


vAAMAAAA^AAAA/WWWV  4 

Fig.  2. 

diesem  Apparate  (mit  dem  ich  Kurvenamplituden 
von  ','2  Zoll  und  noch  mehr  erhalten  kann)  habe  ich 
die  hauptsächlichsten  Vokale  des  gesprochenen 
Englisch  aufgezeichnet,  mich  jedoch  haupt- 
sächlich auf  das  Studium  des  Vokals  a,  wie  es 
in  den  Worten  father,  palm,  part  u.  s.  w.  vor- 
kommt, beschränkt.  Fig.  2  giebt  eine  Repro- 
duktion einiger  der  erhaltenen  Kurven.  Es 
sind  alles  Wellen  des  nämlichen  Tones  in  ver- 
schiedener Höhe.  Sie  wurden  von  4  verschie- 
denen Stimmen  gesungen,  und  zwar  sind  1,  2 
und  3  Hary  ton,  und  4  ist  eine  Knabenstimme 
mit  Sopranregister.    Daneben  finden  sich  die 


gleichzeitig  bestimmten  Schwingungszahlen  der 
Töne.  Beim  Übertragen  der  Findrücke  vom 
Wachscylinder  auf  das  Papier  bewegte  sich 
der  Cylinder  sehr  langsam,  (1  Umdrehung  in 
9  Minuten)  und  das  Papier  bewegte  sich  mit 
einer  Geschwindigkeit  von  23  V2  Zoll  (gleich  dem 
Umfang  der  Trommel)  in  der  Minute.  Diese  sehr 
langsame  Umdrehung  ist  besonders  bei  spitzen 
Vokalen  wie  i  nötig. 

Zu  beachten  ist,  dass  der  angewandte 
Wachscylinder  zuerst  sorgfältig  geebnet  wird, 
und  dass  die  Übertragung  der  Findrücke  sehr 
bald  nach  dem  Aufnehmen  derselben  geschieht, 
denn  das  Wachs  ist  gegenüber  Temperatur- 
änderungen sehr  empfindlich.  Auch  muss  der 
Wachscylinder  vor  der  Benutzung  genau  cen- 
triert  werden. 

Die  erhaltenen  Kurven  wurden  der  ge- 
bräuchlichen Fourierschen  Analyse  unter- 
worfen. Für  die  längsten  Wellen,  d.  h.  die 
tiefsten  Töne  wurden  36  Coordinaten  gemessen 
und  die  relativen  Amplituden  der  Obertöne  bis 
zum  16.  berechnet.  Für  kleinere  Wellenlängen 
genügten  1 2  Messungen,  die  die  ersten  4  Ober- 
töne gaben. 

Dazwischen  liegende  Wellen  wurden,  ihrer 
Tonhöhe  entsprechend,  an  20 — 24  Stellen  ge- 
messen. Die  unten  stehende  Tabelle  zeigt  z.  B. 
eine  Versuchsreihe  von  (nach  der  Stimtn- 

pfeife  mit  113  Schwingungen  in  der  Sekunde) 
bis  d  (mit  576  Schwingungen  pro  Sekunde.)  Es 
sind  dabei  vier  verschiedene  Stimmen  beteiligt, 
und  ich  glaube,  dass  diese  Tabelle,  im  Zu- 
sammenhang mit  meinem  andern  Versuchs- 
material, eine  ziemlich  genaue  akustische  Defi- 
nition des  Vokals  a  giebt. 


I.  1  IL 

Ell 

IV. 

V.  ; 

113  226 

339 

452 

56S 

2 

9-9  15  4 

*5 

8 

11.5 

D 

144  288 

432 

720 

* 

W  43 

1-9 

14.8 

V 

«71  34» 

5'3 

684 

855 

3 

SM  4.8 

2.9 

17.5 

50 

A 

226  452 

67S 

904 

1130' 

1 

92  3.6 

34.6 

8.0 

31.01 

(1 

28S  576 

S64 

1 152 

1440 

1 

5  4  18.2 

So 

573 

3-o 

f#  3<>2  724 

10S6 

1448 

1810 

4 

9  5  «4.3 

42.9 

16.5 

95 

a 

420  852 

1704  2130 

4 

5-7  16.5 

64.9 

6.0 

6.9 

d' 

S7<>  '125 

172S 

2304  2880 

4 

21.468.0 

4.0 

5.6 

1.0 

VI.   VII  VIII    IX.  X. 


678 
16.1 


V 


JXL 


791  9<>4|ioi7jii3°j»*43 
3-3:  8.1  2L2    7-9  3-» 

576  720  864  1008 11 52  1296' 1440!  1584 
2.1    8.8  13.5    7.*  »d  4-7 

i36Si539ji7io>i8Si 


2.1 

1808 
Y.6   6.2  14 

728  20162304 
1-3,  3-aj  3-6 
2172  25342896 


6.  Ii 


1.1 


»•9 

2034122601486 
l*\  M 


.8 


2.5 1  3-5 


i-3 


1 


In  dieser  Tabelle  ist  der  Grundton  mit  I, 
der  erste  Oberton  mit  II,  der  zweite  mit  III, 
u.  s.  f.  bezeichnet.  Kolumne  1  giebt  Tonhöhe 
und  Stimme. 

Die  Resultate,  zu  denen  ich  so  gelangt  bin, 
sind  kurzgefasst  folgende: 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  47.  527 


Der  Vokal  a,  bei  jeder  Tonhöhe,  und  von 
einer  beliebigen  Stimme  ausgesprochen,  enthält 
folgende  Elemente: 

1.  den  Fundamentalton,  dessen  relative  Am- 
plitude aus  verschiedenen  Gründen  ziemlich 
veränderlich  ist; 

2.  den  für  die  Identität  des  Vokales  sehr 
charakteristischen  Oberton  oder  die  Obertöne, 
deren  Schwingungszahl  pro  Sekunde  zwischen 
1000  und  1300  variiert,  und  deren  Maximum  un- 
gefähr bei  1 1 50  zu  liegen  scheint.  Das  ist  der 
hervorstechendste  Resonanzton  des  Mundes, 
wenn  dieser  zur  Hervorbringung  von  a  geformt 
ist.  Er  ist  unabhängig  von  der  Höhe  des 
Grundtons. 

3.  Einen  Oberton  oder  Obertöne,  deren 
Schwingungszahlen  (für  Männer)  zwischen  575  und 
800  variieren,  bei  einem  Maximum  von  ungefähr 
675  Schwingungen,  oder  (für  Frauen  und  Kinder) 
Obertöne  mit  Schwingungen  zwischen  675  und 
900,  mit  dem  Maximum  bei  ungefähr  800 
Schwingungen.  Sie  entstehen  vermutlich  durch 
Resonanz  in  Mundhöhle  und  Kehlkopf. 


würde,  zu  Fehlern  Anlass  geben.  Untersucht 
man  zwei  verschiedene  Funkte  derselben  Kurve 
(der  des  Wachscy linders  resp.  des  photogra- 


1 

—  ■  1 

Fig.  3  zeigt  den  Versuch  einer  graphischen 
Darstellung  der  Resonanzkurve  für  die  «-Stellung 
des  menschlichen  Mundes;  die  Schwingungszahl 
wurde  als  Abscisse  und  die  Amplitude  der 
Schwingung  als  Ordinate  genommen.  Zu  einer 
charakteristischen  Kurve  für  den  Vokal  kann 
man  gelangen,  indem  man  durch  eine  grosse 
Zahl  von  Beobachtungen  inviduelle  und  zu- 
fallige Elemente  eliminiert. 

Die  „Energiekurve"  (den  Versuch  einer 
solchen  zeigt  Figur  4)  ist  vielleicht  noch  be- 
zeichnender. Die  Ordinaten  sind  hier  propor- 
tional dem  Produkt  aus  den  Quadraten  der 
Amplituden  und  den  Quadraten  der  Schwin- 
gungszahlen {Ii  ist  proportional  ahr). 

Bei  der  mathematischen  Behandlung  des 
Problems  mit  Hilfe  des  Fourierschen  Lehr- 
satzes ist  es  nützlich,  die  aus  einer  Anzahl 
einander  folgender  Wellen  erhaltenen  mittleren 
Koordinaten  zu  benützen,  denn  so  gleichmässig 
sich  die  Stimme  auch  geblieben  ist,  so  können 
doch  dem  Ohr  nicht  bemerkbare  Änderungen 
der  Tonhöhe,  der  Klangfarbe  oder  der  Stärke 
bedeutende  Änderungen  der  Wellenform  hervor- 
bringen, und  so,  wenn  man  die  zahlenmässige 
Messung  auf  eine  einzige  Welle  beschranken 


 1 





n  a 

'             i             5           IIMJ           II            U  ] 

J      w  u 

phischen  Papiers),  so  ergeben  sich  verschiedene 
Werte  für  die  sich  folgenden  Ordinaten,  jedoch 
gleichen  sich  die  Resultate  der  mathematischen 
Behandlung  sehr. 

(Aus  dem  Englischen  übersetzt  von  S.  Guggeuhcimer.) 

(Eingegangen  6.  Juli  1900.) 


Über  Gewichtsänderungen  bei  chemischer  und 
physikalischer  Umsetzung. 

Von  Adolf  Heydweiller. 

Die  merkwürdigen,  von  Herrn  Landolt  in 
seinen  klassischen  Untersuchungen1)  gefundenen 
Gewichtsänderungen  bei  chemischen  Reaktionen, 
die  derselbe  auch  neuerdings  wieder  bestätigt 
fand,  und  das  Fehlen  jeder  ausreichenden  Deu- 
tung der  Erscheinung,  waren  die  Veranlassung 
zur  weiteren  Verfolgung  derselben.  Die  bezüg- 
lichen Untersuchungen  sind  zwar  noch  keines- 
wegs abgeschlossen,  müssen  aber,  in  Folge  des 
Umzuges  des  hiesigen  physikalischen  Institutes  in 
ein  neues  Gebäude  auf  längere  Zeit  unterbrochen 
werden. 

Ihr  Zweck  ist  einmal  die  Sicherstellung  der 
Thatsache  durch  weitere  Beobachtungen  auch 
bei  anderen  Reaktionen,  sodann  der  Versuch 
zur  Auffindung  von  Gesetzmässigkeiten  und  Be- 
ziehungen zu  anderen  mit  der  Umwandlung  ver- 
bundenen Änderungen  physikalischer  Eigen- 
schaften. Als  solche  schienen  mir  zunächst  und 
vornehmlich  in  Betracht  zu  kommen:  die  mag- 
netische Permeabilität,  die  elektrolytische  Disso- 
ziation, die  materielle  und  die  optische  Dichte, 
von  denen  die  letztern  drei  bekanntlich  in  nahem 

1)  II.  Landolt,  Zeitschr.  f.  physik.  Chcm.  12,  I,  1893. 


Digitized  by  Google 


528  Physikalische  Zeitschrift. 


Zusammenhange  stehen.  Diese  Gesichtspunkte 
waren  für  die  Auswahl  der  Umsetzungen  zu- 
nächst massgebend. 

Es  zeigte  sich  bald,  dass  das  Auftreten  merk-  [ 
licher  Gewichtsänderungen  mehrfach  an  kleine  j 
Abänderungen  der  Versuche  (Zusatz  kleiner 
Mengen  von  Säure  oder  Basis  zu  den  Reaktions- 
massen) gebunden  war.  Ich  habe  daher  diese 
Abänderungen  in  der  folgenden  Zusammenstel- 
lung besonders  bemerkt. 

Die  Ausführung  der  Versuche  geschah  in 
ähnlicher  Weise,  wie  bei  Herrn  Landolt1)  die 
Genauigkeit  war  derart,  dass  unter  Berück- 
sichtigung aller  Umstände  der  Fehler  in  der  be- 
obachteten Gewichtsveränderungbei  einigen 
der  ersten  Versuche  (Wirkung  von  l:e  auf  ge- 
löstes Cu  SO,)  wohl  0,04  mgr  betragen  kann, 
bei  den  späteren,  unter  günstigeren  Temperatur- 
bedingungen angestellten  Versuchen  aber  0,03 
mgr  sicher  nicht  erreicht.  Gewichtsänderungen 
von  0,05  mgr  und  mehr  halte  ich  wenigstens 
der  Richtung  nach  für  völlig  sichergestellt. 

Die  folgende  Zusammenstellung  giebt  die  ! 
Versuche  mit  20  verschiedenen  Gefässfüllungen, 
von  denen  einige  in  zwei  (durch  a  und  b  unter- 
schiedene) zerfallen,  indem  zunächst  nur  ein  Teil 
des  einen  Schenkelinhaltes  in  den  anderen 
Schenkel  übergeführt  wurde. 

Die  einzelnen  Vertikalreihen  geben  die  Ver- 
suchsnummer, das  Gesamtgewicht  M  des  Reak- 
tionsgefässes,  den  Inhalt  der  beiden  Schenkel 
in  gr  und  die  nach  der  (teilweisen  oder  völligen) 
Vermischung  auftretende  Gewichtsänderung  <Jw 
in  mgr  (Zunahme  -\-,  Abnahme  bezeichnet). 


I  a.    Fe  und  Cu  SO,  +  7/2  Q  [  neutral). 


M 

Fe 

CuSO,$II20 

//><> 

6m 

1 .           262  gT. 

14,0 

63,8 

100 

—0,007  mgr. 

2.         262  „ 

1*0 

63,1 

100 

+0,030  „ 

II».    Fe  und  Cu  SO,  +  Ilz  O  (Wsisch). 


CuSO, 
i"i<> 

V 

//,(> 

Art  O//  i,„ 

3- 
-1 
5- 

JOS  gr.  15,0 
3M  „  15.0 
3«o  „  18,3 

79,9 
69,6 

98,o 

130 

»'5 
103 

unbestimmt  — 0,229  mgr. 

0,13       —0,152  „ 
AWo.23    -0,176  „ 

Ic.    Fe  und  Cu  SO,  +  II,  O  (sauer). 

M  Fe 

CuSO, 

$//2o 

MjO 

1 

//2SO,  6», 

6. 
7. 

3«4gr.  15,0 
3'o  „  18,3 

69,6 
984 

114 

103 

0,37       —0.097  mgr. 
0,08       -0,158  „ 

1)  Die  ausführliche  Beschreibung  wird  an  anderer  Stelle 
erfolgen. 


1.  Jahrgang.    No.  47. 

II.    Cu  SO,  -4-  TV,  0  und  KOH  +  77,  0. 

M  CuSO,%H-,0 

H20 

AÖ77  77, 0  6m 

8  a. 

8  b. 

9- 
10. 
11. 

12«. 

I2b. 

245  V.  ,  38,1 
245  „  38,1 
262  „  37,8 
262  „  37,1 
276  „  33-3 
276  „  33,3 
276  „  33,3 

86 
86 
101 

99 
88 
88 
88 

1,27     5      -  0,031 
2,55    10     —  °,°s6 
<40?     5  1  -0,035 
•3.4     «5  —0,045 
10       40     —  0,072 
5       .0  —0065 
10       40  |   —  o,oSj 

lila.    Cu  SO,  5  77,  O  fest  (neutral)  und  7/,  0. 

M  CuSO,^H20 

II20  dm 

«3. 

330  gr.  61,8 

15t       —0,002  mgr. 

mt>.  Cu  so,  5  n2 

0  fest  ( 

sauer)  und  H2  O, 

M  CuSOt$//2l> 

J/x0  6m 

14. 

330  61,8 

147       —O.IOI  mgc. 

IHc.    Ou  SOt  5  7/,  O  fest  (sauer)  und  7/,  SO,  -+-  //2  O. 


M 

a,so,s//2o 

i/2so, 

77,<> 

6m 

ä 

299 

50,0 

3.7 

150 

— 0,081  mgr. 

299 

50,6 

:  7.3 

150 

-0,075  „ 

IV.    Cu  SO,  +  772  O  und  Ht  SO,  +  II2  O. 

IItSO,  77,0  6»i 

17b. 

2»S  8r-      3>.»  86 
245  »      3',i  86 

V.    C2  II,  Ot  -j-  7/, 

0,8        3,3    j  -  0,005  mgr. 
2A    1      «0     |   4-O.O0I  „ 

0  und  jV7/3  +  II2  O. 

M     CtH,02-  77j<> 

A'//,      II2  O           6  m 

.8. 
•9 

399  Br- '    49.7  87,5 
399  „     50,4  S8,5 

VI.    Ba  Cli  +  ZA  O 

15,3        124      -0,041  <%t 
15,6        126      -0,033  „ 

und  I/t  SO,  +  I/2  O. 

20. 

M      Ii<iCl2  1  I/jO 
278  K'.  '     20  IOO 

HtSOt  n2o 
9.7        40      +0,000  mgr. 

Aus  diesen  Versuchen  in  Verbindung  mit 
den  Landolt  sehen  geht  folgendes  hervor: 

Die  mit  Sicherheit  festgestellten  Gewichts- 
veränderungen sind,  mit  einer  (vielleicht  zufal- 
ligen) Ausnahme  bei  Landolt,  stets  Gewichts- 
abnahmen. 

Sie  sind  nicht  den  reagierenden  Massen  pro- 
portional. 

Sie  treten  mehrfach  nur  bei  für  die  eigent- 
liche Umsetzung  unwesentlichen  Zusätzen  anderer 
Substanzen  (insbesondere  von  Säure  oder  Basis: 
auf  und  bleiben  aus,  wenn  diese  fehlen. 

Sie  sind  daher  wahrscheinlich  garnicht  durch 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  47.  529 

die  chemische  oder  physikalische  Umsetzung  und  der  optischen  Dichte  auftreten,  sind  aber 

selbst  bedingt,  sondern  durch  eine  Nebenwirk-  nicht  notwendig  damit  verbunden  und  stehen 

ung  noch  unbekannter  und  rätselhafter  Natur.  daher  mit  keiner  dieser  Eigenschaften  in  einem 

Sie  können  sowohl  bei  Vermehrung,  wie  bei  erkennbaren  Zusammenhange. 

Verminderung  der  magnetischen  Permeabilität,  Breslau,  im  August  1900. 

der  elektrolytischen  Dissoziation,  der  materiellen  (EinKr^atigeu  16.  August  1900  » 


REFERATE  ÜBER  DIE  BERICHTE  DES  INTERNATIO- 
NALEN PHYSIKERKONGRESSES  ZU  PARIS. 


A.  Crova.  Die  Solarkonstante.    18  Seiten. 

Unter  „Solarkonstante"  versteht  man  die- 
jenige Wärmemenge,  welche  die  Sonne  in  der 
Zeiteinheit  bei  der  mittleren  Entfernung  Erde- 
Sonne  der  Flächeneinheit  eines  Körpers  vom 
Absorptionsvermögen  Eins  zusendet,  wenn  die 
Strahlung  eine  senkrechte  ist,  und  die  Atmo- 
sphäre diatherman  wäre.  Die  Bestrahlung  durch 
die  Sonne  ist  der  wichtigste  Faktor  für  den 
Wärmehaushalt  der  Erde,  und  da  wir  eine 
Verschiebung  in  dem  Verhältnis  zur  Wärmeein- 
und  -ausfuhr  nicht  konstatieren  können,  so 
spricht  man  heute  noch  von  einer  Solar  kon- 
stanten, obwohl  jene  oben  definierte  Wärme- 
menge wahrscheinlich  eine  variabele  sein  wird. 

Das  Problem,  die  Solarkonstante  exakt  zu 
messen,  ist  aber  eines  der  schwierigsten,  wel- 
ches die  Geophysik  stellt,  namentlich  die  Ab- 
sorption in  der  Atmosphäre  und  die  Störung 
der  Messung  durch  die  Witterungszustände 
hemmen  den  Fortschritt  der  Untersuchungen, 
aber  auch  instrumentelle  Fehlerquellen,  sodass 
bis  heute  noch  kein  einwurfsfreier  Wert  exi- 
stiert. 

Es  ist  daher  freudig  zu  begrüssen,  dass  ein 
auf  diesem  Gebiete  so  erfolgreicher  Forscher 
wie  Crova  dem  diesjährigen  internationalen 
Physikerkongress  zu  Paris  einen  umfassenden 
Bericht  über  den  Stand  der  Frage  erstattet  hat. 

In  diesem  Berichte  bemerkt  er  zunächst, 
dass  von  einer  eigentlichen  Konstanten  nicht 
die  Rede  sein  kann,  da  schon  der  wechselnde 
Zustand  der  .Sonnenoberfläche  von  Einfluss  sein 
muss.  Er  unterscheidet  fünf  Arten  der  Be- 
stimmung; diese  sind 

1.  Beobachtungen  zu  verschiedenen  Tages- 
stunden, Berechnung  der  durchschnittenen  Luft- 
massen aus  den  Sonnenhöhen  und  Darstellung 
der  Strahlungsintensitäten  als  Funktion  dieser 
Massen;  darauf  Extrapolation  der  Solarkonstan- 
ten für  eine  Masse  gleich  Null. 

2.  Beobachtungen  in  hochgelegenen  Sta- 
tionen. 

3.  Beobachtungen  mit  Registrierinstrumen- 


ten in  Balons-sondes,  simultan  mit  absoluten 
Messungen  am  Boden. 

4.  Beobachtungen  in  verschiedenen  Höhen 
zu  gleicher  Zeit.  Man  erhält  so  den  störenden 
Einfluss  der  zwischenliegenden  Luftschichten; 
über  den  der  darüberliegenden  Regionen  muss 
man  jedoch  irgendwelche  Hypothesen  machen. 

5.  Langleys  Methode:  Man  berechnet  für 
Strahlen  verschiedener  Wellenlänge  die  Strah- 
lungswerte  am  Erdboden  und  an  der  Grenze 
der  Atmosphäre  durch  die  bekannte  exponen- 
tielle  Absorptionformel  und  vergleicht  mit  diesem 
Gesetze  die  absoluten  Bestimmungen  der  Solar- 
konstanten an  den  verschiedenen  Beobachtungs- 
orten. 

Die  zu  verwendenden  Instrumente  sind  ent- 
weder absolute  (z.  T.  Pyrheliometer  genannt)  oder 
relative,  zu  welch  letzteren  auch  die  registrie- 
renden Aktinographen  gehören.  Die  relativen  Ak- 
tinometer  kommen  wegen  ihrer  leichteren  Trans- 
portabilität  und  ihrer  kürzeren  Beobachtungs- 
dauer für  die  eigentlichen  Messungen  in  erster 
Linie  in  Betracht,  während  die  absoluten  Aich- 
instrumente sind  und  daher  seltener  auf  Reisen 
zur  Anwendnng  gelangen.  Die  Instrumental- 
fehler aller  Aktinometer  wirken  derart,  dass  sie 
zu  kleine  Werte  der  Solarkonstanten  ergeben 
lassen.  Es  ist  also  keine  Hoffnung  vorhanden, 
etwa  von  dem  Mittel  aus  allen  vorhandenen 
Beobachtungen  zu  erwarten,  dass  es  einen  brauch- 
baren Wert  des  Solarkonstanten  vorstelle.  Die 
Aufgabe  der  Aktinographen  ist  es,  die  Varia- 
tion der  im  Beobachtungsort  anlangenden  Strah- 
lungsencrgien  zu  registrieren,  während  nebenher 
von  Zeit  zu  Zeit  direkte  Messungen  mit  einem 
Aktinometer  angestellt  werden.  Diese  Varia- 
tionen schreiben  sich  dem  Vorüberziehen  von 
Wolken  und  der  Variabilität  der  Durchlässig- 
keit der  Luft  zu.  Verfasser  zeigt  eingehend, 
wie  die  Registrierungen  behandelt  werden 
müssen,  um  die  notwendigen  Interpolationen  zu 
sichern. 

Die  Berechnung  der  Beobachtung  setzt  sich 
aus  zwei  Schritten  zusammen:   1.  Berechnung 


Digitized  by  Google 


530 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  47. 


des  Einflusses  der  überlagernden  Massen  der 
Atmosphäre,  2.  Berechnung  der  Sonnenstrahlung 
als  Funktion  dieser  Massen. 

Um  den  absorbierenden  Einfluss  der  At- 
mosphäre zu  berechnen,  schlug  Lambert  die 
Hypothese  vor,  ein  einfallender  Strahl  erleide 
in  jeder  Kugelschale  der  Atmosphäre  die  gleiche 
Absorption,  was  nur  bei  zenithalen  Strahlen 
allenfalls  gelten  könnte.  Allein  da  die  von  der 
Sonne  zu  uns  gelangenden  Strahlen  teils  von 
festen,  teils  von  flüssigen  und  teils  von  gasförmigen 
leuchtenden  Teilen  der  Sonne  stammen,  so  ist 
ihre  Absorption  in  der  Erdatmosphäre  in  ganz 
anderer  Weise  von  der  Höhe  über  dem  Boden 
abhängig,  als  Lambert  annimmt.  Ausserdem 
sind  die  Lokaleinflüsse  der  Luft  des  Beobach- 
tungsortes so  mannigfaltige  und  so  intensive, 
dass  eine  solche  Hypothese  allein  wenig  helfen 
kann  (Verfasser  zählt  solche  Fehlerquellen  auf), 
weswegen  man  denn  auch  gerne  gleichzeitig  Be- 
obachtungen in  verschiedenen  Höhen  vornimmt. 
Innerhalb  einer  solchen  zwischenliegenden 
Schicht  wird  eine  geeignete  Hypothese  der 
Wirklichkeit  weit  vollkommener  entsprechen  als 
wenn  man  sie  auf  die  ganze  Atmosphäre  an- 
wenden würde. 

Gesetzt  nun,  man  kenne  die  zu  durch- 
setzende Masse  x,  so  lässt  sich  die  Intensität 
eiues  Strahlenbündels,  dessen  Wellenlängen  von 

A,  bis  Xi  variieren,  berechnen  aus  y  —  v  a  /  •* 

o  ist  der  Anfangswert  der  Strahlung,  für  den 
Fall,  dass  die  Masse  Null  ist;  /  die  Durchlässig- 
keit. Nun  kennt  man  aber  nicht  den  Wert 
a  und  /  für  die  verschiedenen  Zustände  der 
Luft  und  für  verschiedene  ;..  Infolgedessen  be- 
nutzt man  die  Formel  At'  =  y,  indem  man  er- 

wartet,  dass  V  «  mit  A  einen  innerlichen  Zusam- 
menhang hat.  Oder  man  lässt  aus  dem  ge- 
samten Spektrum  schmale  Streifen  wirken  und 
stellt  die  Strahlung  eines  jeden  einzelnen  durch 
eine  ähnliche  Form  dar,  sodass  die  Gesamt- 
strahlung als  Summe  der  Einzelstrahlungen  er- 
scheint; also  etwa  in  der  Gestalt:  y^A  + 
fft  '  +  Ct'x  +  .  .  .  . 

Die  an  Ort  und  Stelle  gemessenen  Werte 
der  Strahlungsmenge  sind  um  so  grösser,  je 
höher  die  Station  liegt,  und  nach  des  Verfassers 
Ansicht  ist  einstweilen  als  Ergebnis  aller  Beob- 
achtungen anzusehen,  dass  an  der  Grenze  der 
Atmosphäre  3,0  Grammcalorien  mit  Sicherheit 
überschritten  wird  und  so  der  Wert  der  Solar- 
konstante  wahrscheinlich  etwas  über  4.0  Cal. 
liegt. 

Die  Arbeit  schliesst  mit  dem  Wunsche,  es 
möge  ein  Observatorium  in  günstigster  Lage 
geschaffen  werden,  das  sich  vornehmlich  mit 
aktinometrischen     Untersuchungen  abzugeben 


hätte.  Referent  möchte  sich  hier  erlauben  auf 
das  Observatorium  auf  dem  Montblanc  hinzu- 
weisen, wo  das  Ehepaar  Vallot  in  den  letzten 
Jahren  eingehende  Beobachtungen  in  dieser 
Richtung  schon  unternommen  hat. 

A.  Nippoldt  jun. 

(Eingegangen  27.  Juli  1900.) 


E.  H.  Amagat,  Experimentelle  Statik  der 
Flüssigkeiten.  32  Seiten. 
Der  Verf.  versteht  unter  Statik  der 
Flüssigkeiten  die  Gesamtheit  der  Gesetze, 
welche  die  Beziehungen  zwischen  Druck,  Volum 
und  Temperatur  für  den  flüssigen  und  gas- 
förmigen Aggregatzustand  darstellen,  und  welche 
sich  in  den  Ausdruck:  <p  (/>  v /)  =  o  zusammen- 
fassen lassen.  Die  vorliegende  Abhandlung 
giebt  einen  Überblick  über  die  experimentellen 


Fig.  1. 

Versuche,  die  über  die  Kontinuität  des  flüssigen 
und  gasförmigen  Zustandes  und  das  Verhalten 
der  Flüssigkeiten  und  Gase  gegen  Druck-,  Volum- 
und  Temperaturänderungen  angestellt  worden 
sind,  sowie  über  die  daraus  abgeleiteten  Ge- 
setze. 

Was  zunächst  die  experimentellen  Ergeb- 
nisse anbetrifft,  so  muss  es  genügen,  wenn  wir 
hier  eine  graphische  Darstellung  des  Verhaltens 
dreier  Körper  geben,  nämlich  die  Isothermen 
von  Stickstoff,  Wasserstoff  und  Kohlensäure. 


Digitized  by  Google 


53i 


Die  im  folgenden  mitgeteilten  Gesetze  ergeben 
sich  teils  unmittelbar  aus  den  Figuren,  teils  sind 
sie  von  Amagat  aus  Tabellen,  die  im  Original 
nicht  mitgeteilt  sind,  abgeleitet. 

Der  Druckkueffizient:  l.  Der  Druck, 
welcher  dem  Minimum  des  Produkts  /  v  für  die 
aufeinander  folgenden  Isothermen  entspricht, 
wächst  anfangs  mit  der  Temperatur,  geht  dar- 
auf durch  ein  Maximum,  um  dann  zu  sinken. 
Die  Isothermen  (Koordinaten  /  v  und  /)  zeigen 
innerhalb  der  erreichten  Druck-  und  Temperatur- 
grenzen eine  schwache,  aber  unzweifelhafte 
Krümmung.  Dies  gilt  sowohl  für  die  Flüssig- 
keiten, als  auch  für  die  Gase.    (Siehe  Figur  i.) 

Gesetze  der  Kompressibilität:  2.  Für 
Temperaturen  unterhalb  der  kritischen  Tem- 
peratur nimmt  der  Kompressibilitätskoeffizient 
mit  steigendem  Drucke  ab  und  für  alle  Drucke 
mit  der  Temperatur  zu. 


WASSERSTOFF 
STICKSTOFF 


IM 


Hui) 


1?» 


DK 


Flg.  2. 

Dieses  Gesetz  ist  bisher  allgemein  gelehrt 
worden,  thatsächlich  liegen  die  Verbältnisse  viel 
verwickelter.  Die  aus  der  Gesamtheit  der  ex- 
perimentellen Untersuchungen  abgeleiteten  Be- 
ziehungen lassen  sich  folgendermassen  zusam- 
menfassen : 

3.  Für  einen  gegebenen,  unterhalb  dem  kri- 
tischen Drucke  Hegenden  Druck  nimmt  der  Kom- 
pressibilitätskoeffizient mit  der  Temperatur  zu, 
bis  die  Temperatur  die  Sättigungstemperatur 
erreicht  (der  Körper  ist  dann  noch  flüssig),  er 
vergrössert  sich  sprungweise,  wenn  der  Körper 
in  den  Zustand  des  gesättigten  Dampfes  über- 
geht, um  darauf  kontinuierlich  und  immer 
weniger  langsam  abzunehmen.  Liegt  der  Druck 
oberhalb  des  kritischen  Druckes,  so  treten  die- 
selben Veränderungen  auf,  mit  Ausnahme  des 
plötzlichen  Sprunges.  Der  Koeffizient  geht  ein- 
fach durch  ein  Maximum  hindurch,  welches  bei 
einer  um  so  höheren  Temperatur  liegt,  je  höher 
der  Druck  ist.    (Siehe  Figur  l.) 


4.  Für  eine  gegebene,  unterhalb  der  kriti- 
schen Temperatur  liegenden  Temperatur  nimmt 
mit  steigendem  Drucke  der  Kompressibilitäts- 
koeffizient ab,  geht  durch  ein  Minimum,  wächst 
darauf,  bis  man  zu  der  Maximaltension  gelangt 
(der  Körper  ist  dann  noch  gasförmig);  er  er- 
leidet alsdann  eine  sprungweise  Verminderung, 
wenn  der  Körper  in  den  Zustand  der  gesättig- 
ten Flüssigkeit  übergeht,  um  unbegrenzt  und 
immer  weniger  schnell  abzunehmen. 

Liegt  die  Temperatur  oberhalb  der  kritischen 
Temperatur,  so  finden  dieselben  Veränderungen 
statt,  mit  Ausnahme  des  Sprungs,  welcher  die 
Änderung  des  Aggregatzustandes  begleitet.  Der 
Koeffizient  geht  alsdann  nur  zuerst  durch  ein 
Minimum  und  darauf  durch  ein  Maximum. 

Gesetze  der  Ausdehnung  unter  kon- 
stantem Drucke:  5.  Für  einen  unter  dem 
kritischen  Drucke  liegenden  Druck  nimmt  der 
Ausdehnungskoeffizient  bei  konstantem  Drucke 
mit  steigender  Temperatur  bis  zur  Sättigungs- 
temperatur zu;  er  erleidet  hier,  indem  der  Körper 
in  den  dampfförmigen  Zustand  übergeht,  eine 
sprungweise  Vergrösserung,  nimmt  darauf  un- 
begrenzt und  immer  langsamer  ab.  Bei  Drucken 
oberhalb  des  kritischen  Druckes  fallt  der  Sprung 
weg  und  der  Koeffizient  geht  durch  ein  Maximum 
hindurch,  welches  um  so  weniger  ausgeprägt  ist, 
je  höher  der  Druck  ist. 

6.  Für  eine  gegebene  Temperatur  unterhalb 
der  kritischen  wächst  der  Ausdehnungskoeffi- 
zient unter  konstantem  Drucke  mit  dem  Drucke 
bis  zu  dem  maximalen  Dampfdruck,  er  erleidet 
darauf  eine  plötzliche  Verminderung,  wenn  der 
Körper  aus  dem  Zustande  des  gesättigten 
Dampfes  in  den  der  gesättigten  Flüssigkeit 
übergeht,  um  darauf  unbegrenzt  und  immer 
langsamer  abzunehmen.  Oberhalb  der  kriti- 
schen Temperatur  fällt  der  Sprung  weg  und 
der  Koeffizient  geht  einfach  durch  ein  Maximum 
hindurch,  welches  für  die  kritische  Temperatur 
gleich  unendlich  ist,  und  um  so  weniger  aus- 
geprägt ist,  je  mehr  man  sich  von  ihr  entfernt. 

Der  Koeffizient  dv'dt  folgt  analogen  Gesetzen, 
wie  der  Kompressibilitätskoeffizient,  z.  B.: 

7.  Bei  Temperaturen  unterhalb  der  kritischen 
nimmt  dvdt  anfangs  ab,  wächst  darauf  bis  zu 
dem  maximalen  Dampfdruck,  erleidet  einen 
plötzlichen  Sprung  bei  der  Änderung  des  Ag- 
gregatzustandes, nimmt  darauf  unbegrenzt  ab 
u.  s.  w. 

8.  Geht  man  von  einer  Temperatur  aus,  die 
um  so  niedriger  liegt,  je  geringer  der  Druck 
ist,  so  zeigt  sich,  dass  sich  das  Volum  unge- 
fähr proportional  der  Temperaturerhöhung  ver- 
grössert; das  Volum  ist  aber  ungefähr  pro- 
portional der  absoluten  Temperatur,  vermindert 
um  eine  Konstante,  welche  mit  dein  Drucke  ab- 
nimmt und  Null  für  vollkommene  Gase  wird. 


Digitized  by  Google 


532 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  47. 


Gesetze  der  Ausdehnung  bei  kon 
stantem  Volum:  9.  Der  Ausdehnungskoeffi 
zient  bei  konstantem  Volum  Tür  eine 
gegebene  Temperatur  wächst  an- 
fangs mit  dem  Drucke,  geht  durch 
ein  Maximum  hindurch,  welches  um 
so  weniger  ausgeprägt  ist,  je  höher 
die  Temperatur  ist,  und  nimmt 
schliesslich  ab. 

10.  Der  Druckkoeffizient  wächst 
sehr  rasch,  wenn  das  Volum  abnimmt. 

1 1 .  Der  Druckkoeffizient  ändert 
sich  nur  wenig  mit  der  Temperatur. 
Infolgedessen  ist  bei  konstantem  Vo- 
lum der  Druck  proportional  der 
Temperatur,  vermindert  um  eine  Kon- 
stante, welche  nur  eine  Funktion  des 
Volums  ist,  und  welche  wächst,  wenn 
das  Volum  abnimmt  und  die  für  voll- 
kommene Gase  verschwindet.  Mit 
derselben  Annäherung  ist  der  Aus- 
dehnungskoeffizient bei  konstantem 
Volum  für  ein  gegebenes  Volum 
umgekehrt  proportional  dem  Drucke. 

Die  im  Vorstehenden  mitgeteil- 
ten Gesetze  sind  zum  grössten  Teil 
von  Amagat  aus  seinem  ausgedehnten  Ver- 
suchsmaterial abgeleitet.  Ob  sie  allgemein 
giltig  sind,  ist  fraglich,  umsomehr,  als  Wasser 
von  diesen  Gesetzen  vielfach  Ausnahmen  bil- 
det. Die  Anomalien  verschwinden  allerdings 
bei  Erhöhung  der  Temperatur  oder  des  Druckes. 
Bei  100 0  und  gegen  "3000  Atmosphären  verhält 
sich  das  Wasser  normal. 

In  dem  zweiten  Teile  der  Abhandlung  be- 
spricht der  Verf.  die  Beziehung  <p  (pv  /)  =  ü. 
Die  Formeln  von  van  derWaals  und  Clausius 
genügen  nur  für  kleine  Druck-  oder  Temperatur- 
intervalle. Sarrau  hat  daher  schon  1X81  einen 
anderen  Ausdruck  für  den  inneren  Druck  ab- 
geleitet, nämlich  anstatt  des  Clausius  sehen 
Ausdrucks 

a 


lassen  sich  keine  allgemeinen  Beziehungen  ab- 
leiten. 


den  folgenden 


—  T 


und  damit  eine  viel  bessere  Übereinstimmung 
zwischen  beobachteten  und  berechneten  Werten 
erzielt,  als  seine  Vorgänger.  Es  sind  noch  von 
zahlreichen  Forschem  andere  Formeln  aufgestellt, 
so  von  Tait,  Moulin,  Boltzmann,  Suther- 
land,  Rose-lnnes,  Guye,  Jäger  und  dem 
Verf.  Bis  jetzt  ist  es  noch  nicht  gelungen,  eine 
Formel  mit  einer  beschränkten  Anzahl  von  Kon- 
stanten aufzustellen,  welche  allen  Flüssigkeiten 
und  den  Gasen  zu  gleicher  Zeit  genügt.  Aus 
den  Formeln   mit   mehr   als  drei  Konstanten 


Fi«-  3- 

Den  allgemeinen  Gesetzen,  welche  van  der 
Waals  aus  seiner  Formel  abgeleitet  hat,  lassen 
sich  noch  mehrere  hinzufugen,  z.  B.:  bei  kor- 
respondierenden Temperaturen  sind  die  Drucke, 
für  welche  pv  ein  Minimum  ist,  für  die  ver- 
schiedenen Gase  proportional  den  kritischen 
Drucken;  ferner  für  alle  Körper  ist  in  korre- 
spondierenden Zuständen  pv\  7"=const.,  wenn 
v  das  Molekularvolum  bedeutet.  Hieraus  folgt 
auch  eine  Beziehung,  welche  S.  Young  vor 
einigen  Jahren  abgeleitet  hat,  und  andere  mehr. 

Wenn  man  einen  Rückblick  über  dies  Ge- 
biet wirft,  so  ergiebt  sich,  dass  man,  wenn  man 
das  van  der  Waalssche  Gesetz  anwenden  will, 
zwischen  verschiedenen  Gruppen  von  Körpern 
unterscheiden  muss;  für  einige  genügt  es  an- 
nähernd, für  andere  versagt  es.  Die  van  der 
Waalssche  Formel  kann  somit  zur  Klassifizierung 
dienen.  Der  Bedeutung  der  Formel  wird  da- 
mit kein  Abbruch  gethan,  da  sie  stets  ihre 
Fruchtbarkeit  bewahren  wird. 

G.  C.  Schmidt. 

20.  Juli  1900.) 


M.  Tscherning,  Die  Akkommodation.  14  S. 

Unter  Vorausschickung  einer  übersichtlichen 
Darstellung  der  Dioptrik  des  menschlichen  Auges 
geht  Verf.  auf  den  Mechanismus  der  Akkommo- 
dation ein,  giebt  dessen  Geschichte  bis  zu  der 
jetzt   herrschenden  1  Icl m hol tz sehen  Theorie, 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  47. 


533 


nach  welcher  die  Verdickung  der  Linse,  speziell 
stärkere  Wölbung  ihrer  Vorderfläche  auf  Ent- 
spannung der  Zonula  Zinnii,  resp.  Linsenkapsel 
durch  den  Akkommodationsmuskel  beruhen  soll. 
Verf.  verwirft  diese  Vorstellung:  denn  1.  soll 
die  Untersuchung  der  sphärischen  Aberration 
iles  Auges  in  der  Ruhe  und  im  Akkommo- 
dationszustande  zeigen,  wie  schon  Voung  fand, 
dass  bei  jugendlichen  Individuen  Überkorrektion 
bei  maximaler  Akkommodationsanstrengung 
stattfindet,  —  woraus  geschlossen  werden  muss, 
dass  am  Rande  Abflachung  und  nur  in  der 
Mitte  stärkere  Wölbung  stattfindet.  Ferner 
soll  die  Linse  im  Leichenauge  nicht  etwa  im 
Zustande  grösster  Dicke  und  Krümmung  sein. 
(Solange  die  Linse  nicht  herausgenommen  ist, 
beweist  das  nichts;  Ref.).  Endlich  soll  durch 
künstliches   Anziehen   der   Zonula   nicht  Ab- 


flachung, sondern  gerade  stärkere  Vorwölbung 
der  Mitte  zustande  kommen.  Verf.  nimmt  des- 
halb an,  dass  die  Thätigkeit  des  Akkommo- 
dations-(Ciliar-)Muskels  eben  gerade  durch 
Spannung  (nicht  Entspannung)  der  Zonula  die 
Vorderfläche  der  Linse  in  der  Mitte  stärker, 
am  Rande  flacher  gewölbt  mache.  Über  eine 
weitere  Bewegung  der  Linse  (Senkung  oder 
Drehung  um  die  Querachse)  ergeht  sich  Verf. 
in  noch  nicht  abschliessenden  Betrachtungen. 
Abgesehen  von  manchen  Einwänden,  welche 
die  Akkommodationstheorie  des  Verfassers  selbst 
treffen,  fällt  es  bei  diesem  „Bericht"  auf,  dass 
Verf.  gewisse  naheliegende  ältere  Theorieen, 
ebensowie  die  neuen  Ergebnisse  der  vergleichen- 
den Forschungen  Th.  Beers  völlig  ignoriert. 

H.  Boruttau. 
28.  Juli  1900.) 


BERICHTE  VON  DER  PARISER  WELTAUSSTELLUNG. 


IV.  Apparat  für  stereoskopische  Röntgen- 
bilder.1) 

Von  Ernst  Ruhmer,  Berlin. 

Ein  höchst  interessantes  Ausstellungsobjekt 
ist  ohne  Zweifel  der  von  der  „Allgemeinen 
Elektrizitätsgesellschaft"  in  Berlin  gefertigte 
Apparat  zur  Erzeugung  stereoskopischer  Rönt- 
genbilder mittels  Fiuorescenzschirm  und  Strobo- 
skop.  —  Röntgenbilder  sind  einfache  Schatten- 
bilder, von  denen  natürlich  eine  körperliche  An- 
schauung nicht  gewonnen  werden  kann,  da  ihnen 
die  Tiefendimension  fehlt.  Die  Theorie  des 
stereoskopischen  Sehens  verlangt,  dass  die 
beiden  Bilder,  welche  auf  der  Netzhaut  unserer 
Augen  vom  betrachteten  Objekt  entstehen,  unter 
sich  verschieden  sind,  d.  h.  zwei  Centraipro- 
jektionen von  zwei  verschiedenen  Fluchtpunkten 
darstellen.  Nun  können  zwar  wegen  der  Unsicht- 
barkeit  der  Röntgenstrahlen  die  geforderten  zwei 
Bilder  nicht  wie  sonst  von  unseren  Augen  selbst 
erzeugt  werden,  doch  ist  dieses  Hindernis  vom 
Konstrukteur  des  Kontgenbildstereoskops,  Hrn. 
Dr.  H.  Boas,  in  höchst  sinnreicher  Weise  über- 
wunden worden. 

Er  lässt  zwei  in  einem  gewissen  horizontalen 
Abstände  befindliche  Röntgenröhren  abwech- 
selnd aufleuchten  und  erhält  dadurch  die  er- 
forderlichen zwei  differierenden  Ccntralprojek- 
tionen  desselben  Gegenstandes  abwechselnd  auf 
dem  Fiuorescenzschirm. 


Durch  einen  einfachen  Mechanismus  wird 
ferner  bewirkt,  dass  jedes  Auge  nur  das  eine, 
ihm  zugedachte  Bild  zu  sehen  bekommt.  Er- 
folgt der  Wechsel  der  Bilder  nun  sehr  schnell, 
so  glauben  wir  infolge  der  Trägheit  unseres 
Gesichtssinnes  beide  Bild  er  —  jedes  mit  einem 
Auge  —  gleichzeitig  zu  sehen,  d.  h.  wir 
sehen  nur  ein  Röntgenbild,  dies  aber  stereo- 
skopisch. 


1)  Nachdruck  sowie  an 
nur  mit  Erlaubnis  des  Verfassers. 


irivcitige  Benutzung 


Der  Apparat  besteht  aus  zwei  Funkeninduk- 
toren „7, ,  J,  (s.  Fig.)  von  etwa  30  cm  Schlag- 
weite, welche  zum  wechselweisen  Betriebe  der 
Röntgenröhren  /v, ,  A'2  dienen.   Dieser  Wechsel 
,  wird  erreicht  durch  das  Einsetzen  zweier  von- 


Digitized  by  Google 


534 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  47. 


einander  isolierter  Ringe  .V, ,  .S'2  mit  je  zwei 
Zahnen  in  den  bekannten  Boas  sehen  Turbinen- 
unterbrecher. Jeder  dieser  Ringe  steht  mit  der 
primären  Wicklung  eines  Funkeninduktors  in 
leitender  Verbindung,  derart,  dass  bei  einer 
Umdrehung  des  Unterbrechers  beide  Induk- 
toren zwei  Stromstösse  in  wechselnder  Reihen- 
folge empfangen,  deren  Richtung  durch  die  an- 
gebrachten Stromwender  !(,,  II]  eingestellt 
werden  kann.  Somit  entstehen  auch  bei  jeder 
Umdrehung  des  Unterbrechers  je  zwei  Röntgen- 
bilder vom  Gegenstande  G  in  den  Punkten  />\, 
ßt  auf  dem  Fluorescenzschirm  /*',  und  zwar 
ebenfalls  in  abwechselnder  Reihenfolge. 

Durch  ein  Winkelräderpaar  wird  die  Drehung 
des  Unterbrechers  auf  die  horizontal  gelagerte 
Welle  a,  von  dieser  mittels  des  Differential- 
getriebes d  auf  die  biegsame  Welle  b  und 
schliesslich  auf  das  Stroboskop  .S'  übertragen. 
Eine  Übersetzung  findet  hierbei  nicht  statt,  viel- 
mehr haben  die  Unterbrecherwelle  und  das 
Stroboskop  genau  die  gleiche  Winkelgeschwin- 
digkeit. 

Das  Stroboskop  5  besteht  aus  einem  um 
seine  Eangsaxe  drehbaren  Rohr,  das  in  der 
Fntfernung  der  Augenaxen  in  zwei  aufeinander 
rechtwinklig  stehenden  Richtungen  durchbohrt 
ist.    Rotiert  dieses  Rohr  vor  den  Augen,  so 


wird  abwechselnd  für  das  rechte  und  linke  Auge 
der  Durchblick  frei.  Damit  dies  in  den  gleichen 
Momenten  erfolge,  in  denen  auf  «lern  Fluorescenz- 
schirm die  Bilder  entstehen,  kann  die  biegsame 
Welle  mit  dem  Stroboskop  mittels  des  Differen- 
tialgetriebes* d  um  einen  beliebigen  Winkel  ge- 
dreht werden. 

Der  stereoskopische  Anblick  oder  die  Ver- 
einigung beider.  Bilder  zu  einem  körperlichen 
Effekt  wird  natürlich  nur  dann  eintreten,  wenn 
man  das  von  der  rechten  Röhre  entworfene 
Bild  mit  dem  linken  Auge,  das  von  der  linken 
Röntgenröhre  mit  dem  rechten  Auge  zu  sehen 
bekommt.  Die  Einstellung  des  Stroboskops  er- 
folgt am  einfachsten  nach  Inbetriebsetzung  des 
Apparates  durch  direkte  Beobachtung  der  Bilder 
durch  das  Stroboskop  und  allmähliche  Phasen- 
verschiebung des  letzteren  mittels  des  Wende- 
getriebes. 

.  Der  Apparat  eignet  sich  vorzüglich  dazu, 
die  Lage  von  Fremdkörpern  im  menschlichen 
Körpern  zu  ermitteln,  und  wird  sicherlich  in 
der  chirurgischen  Praxis  freudige  Aufnahme 
finden. 


Paris,  Juli  1900. 


(Eingrgangcii  30.  Juli  1900.) 


REFERATE. 


Wissenschaft!.  Photographie. 

bewrijl  Ton  l'rnl.  Dr.  R.  Abagg. 


J.  M.  Eder,  System  der  Sensitometrie  photo- 
graphischer Platten.  92  Seiten  und  1 6  Kurven- 
tafeln. Aus  den  Sitzgsber.  d.  K.  Akad.  d. 
Wiss.  Wien,  Math.-naturw.  Klasse,  Bd.  108, 
Abt.  IIa,  Nov.  1899. 

Eine  Sensitometrie  photographischer  Platten, 
d.  h.  die  Untersuchung  des  Zusammenhangs 
ihrer  Schwärzung  mit  Belichtung,  Kntwicklungs- 
art  u.  s.  w.,  ist  in  exakter  Weise  bisher  trotz 
ihrer  Wichtigkeit  sowohl  für  die  Theorie  der 
photochemischen  Prozesse  als  für  die  Praxis  der 
Photographic  erst  von  Hurter  und  Driffield 
in  weiterem  Umfang  durchgeführt  worden.  Diese 
klassischen  Untersuchungen  haben  ein  ganz  eigen- 
artiges sensitometrisches  System  benutzt,  dessen 
wesentliche  Bestandteile  als  Grundlage  in  das 
vom  1898er  Kongress  für  angewandte  Chemie 
in  Wien  aeeeptierte  sensitometrische  Verfahren 
übergegangen  sind.  Die  vorliegende  umfang 
reiche  Abhandlung  benutzt  dieses  neue  Ver- 


fahren: die  Streifen  photographischer  Platten 
werden  durch  ein  Scheiner-Sensitometer 
belichtet,  eine  rotierende  Scheibe  mit  Sektoren- 
ausschnitten, die  sich  vom  Rande  nach  der 
Mitte  in  23  Stufen  erweitern,  jede  folgende  von 
1 .27  facher  Centriwinkelöffnung  der  vorher- 
gehenden, sodass  die  grössten  Differenzen  in 
der  Belichtungszeit  sich  wie  1  :  1,27"=  1  : 200 
verhalten.  Die  Belichtungsquelle  ist  eine  Benzin- 
lampe mit  Flammenmass,  deren  Intensität  gegen 
die  Hefner-Normallampe  zu  V,^  gefunden 
wird.  Wie  diese  Zahl  bestimmt  wurde,  wird 
nicht  angegeben;  es  ist  aus  verschiedenen  Grün- 
den (z.B.  Precht,  Arch.  wiss.  Phot.  1,  277,  1899 
zu  vermuten,  dass  sie  nicht  ganz  genau  ist,  was 
aber  den  Wert  der  Messungen,  der  nur  auf  den 
relativen  Belichtungs Verhältnissen  beruht,  nicht 
berührt.  Die  Vergleiche  der  Plattenschwärzungen 
wurden  mittels  eines  Hartman nschen  Mikropho- 
tometers'  )ausgefuhrt,dessen  Vergleichsskala  durch 
eine  kontinuierlich   steigende  photographische 


1)  VK1.  diese  Ztsdir.  1,  205,  1900. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  47. 


535 


Schwärzung  gebildet  wurde.    Dieselbe  wurde 

auf  ihre   „Lichtundurchlässigkcit     .     an  den 

verschiedenen  Stellen  mit  Hülfe  eines  Web  er- 
sehen Photometers  geaicht.  I.a  bedeutet  die 
Intensität  des  auffallenden,  Lj  die  des  durch- 
gclassenen  Lichtes.  Der  dekadische  Logarith- 
mus dieser  Grösse,  nach  der  klassischen  Be- 
zeichnung von  Bunsen  und  Roscoe  die 
„Extinktion",  vom  Verfasser  mit  „Opazität" 
oder  „Schwärzung"  bezeichnet,  ist  nach  Hurter 
und  Driffield  (Eders  Jahrbuch  f.  Phot.  1899) 
der  ausgeschiedenen  Silbermenge  proportional 
und  soll  bei  guten  Negativen  zwischen  den 
Grenzen  o  und  höchstens  2.5  variieren.  Die 
Schwärzung  1  entspricht  nach  Hurter  und 
Driffield  der  Silberausscheidung  von  0.0131  g 
Ag  auf  100  cm1  aus  einer  Bromsilbcrgelatine- 
platte.  Verfasser  findet  statt  dessen  0.0109  g 
aus  Bromsilbergelatine,  0.OO70  g  aus  einer  nassen 
Kollodiumplatte.  Die  Grösse  ist  offenbar  ab- 
hängig von  der  Verteilung,  dem  „Korn",  des 
Silbers  und  zwar  so,  dass  je  feiner  dasselbe, 
um  so  weniger  Ag  an  Gewicht  notwendig,  um 
gleiche  Opazität  zu  bewirken.  Der  Befund,  dass 

die  OputtKt  0.5       0.8        I.O       1.5  2.0 

JE&Äm}*0057  °**>  aolo,  0.0.6C  0.0.95}'»^ 
—        —      0.0070  0.0097  0.0130a. Kollodium 

bewirkt  wird,  zeigt  auch,  dass  eine  wenigstens 
genäherte  Proportionalität  beider  Grössen  vor- 
handen ist,  wenn  die  Abweichung  auch  wesent- 
lich die  Versuchsfehler  ubersteigt.  Als  Normal- 
entwickler wurde  stets  Ferrooxalat  benutzt, 
andere  Entwickler  ergaben  nahe  dieselben  Opa- 
zitäten bei  gleicher  //«T-Menge,  nur  Pyrogallol 
grössere,  da  es  lichtabsorbierende  Farbstoffe  als 
Oxydationsprodukte  ausser  Ag  in  der  Schicht 
hinterlässt.  Dass  das  Bunsen-Roscoesche 
Gesetz  nicht  streng  gültig  ist,  d.  h.  dass  die 
Schwärzung  nicht  /•"(/•/),  sondern  F{i-tf),  oder 
wie  Schwarzschild  neuerdings  lieber  schreibt, 
/•'(/v  /)  (Eders  Jahrb.  1900,  161),  worin /'  =  Be- 
lichtungsintensität, /-Expositionszeit, /<  1  ,</>  1 , 
wurde  ebenfalls  gefunden.  Mit  Schwarzschild 
zu  sprechen  ist  der  photochemische  Effekt 
um  so  geringer,  je  langsamer  eine  ge- 
geben eLichtenergiem  enge  zuströmt.  Auch 
die  noch  neuerdings  von  Englisch  (Arch.  wiss. 
Phot.  I,  117,  1899,)  konstatierte  Minderwirkung 
intermittierender  Belichtunggegenüber  kontinuier- 
licher, die  übrigens  ebenfalls  unter  obigen 
Schwarzschildschen  Satz  fällt,  und  sogar  in 
innerem  Zusammenhang  damit  stehen  dürfte, 
war  bei  der  Anwendung  des  Scheiner-Sensito- 
meters  konstatierbar,  doch  nicht  in  solchem 
Masse,  dass  die  praktische  Brauchbarkeit  der 
Methode  darunter  litte. 

Zunächst  wurden  Schlei  erbestimmungen 
von  photographischen  Platten  vorgenommen;  es 


fand  sich,  dass  die  Schleierbildung  einerseits 
von  der  Plattensorte,  andererseits  von  der 

1  Natur  und  Temperatur  des  Entwicklers 
und  seiner  Wirkungsdauer  abhängt.  Schleier 
bis  zu  der  Opazität  0.2  können  für  die  Praxis 
vernachlässigt  werden,  Schleier  von  der  Opazi- 
tät 0.6  beeinträchtigen  die  Brauchbarkeit  der 
Platten  schon  stark.  Am  wenigsten  Schleier 
giebt  Ferrooxalat,  es  folgen  von  den  wichtigeren 
Substanzen  etwa  Pyrogallol,  Glycin,  Metol,  Rodi- 
nal,  Hydrochinon;  überall  nimmt  der  Schleier 
teils  mehr  teils  weniger  stark  mit  der  Tempe- 
ratur des  Entwicklungsbades  zu.  Es  ist  klar, 
dass  solche  Bestimmungen  für  die  Beurteilung 
der  Entwicklungssubstanzen  von  grösstem  Wert 
sind.  Ferner  wird  studiert  der  Einfluss  von 
Bromidzusatz  zum  Entwickler,  der  Einfluss  der 
Entwicklungsdauer,  die  Wirkungsweise  der 
Verstärker  und  Abschwächer;  bei  letzteren 
zeigt  sich  zahlenmässig  das  interessante  schon 
qualitativ  bekannte  Resultat,  dass  Persulfat  fast 
nur  die  starken  Schwärzungen  schwächt,  während 
Ferricyankalium  alle  Schwärzungen  ziemlich 
gleichmässig  angreift.  Es  wird  gezeigt,  dass 
für  die  Empfindlichkeitsbeurteilung  von  Platten 
nicht  allein  massgebend  ist  die  Angabe  der 

\  geringsten  entwickelbaren  Belichtung,  sondern 

j  auch  die  Kenntnis  der  Schwärzungs-Belichtungs- 
kurve  der  „charakteristischen  Kurve", 
welche  die  Gradation  der  Lichteindrücke  dar- 

1  stellt,  da  bisweilen  Platten,  die  stärkere  Be- 
lichtungen nicht  kräftig  wiedergeben,  doch  bis 
zu  sehr  geringen  Belichtungen  Eindrücke  zeigen, 

{  indem  ihre  charakteristische  Kurve  sehr  flach 
verläuft. 

Alle  charakteristischen  Kurven  ergeben 
in  ihrem  der  normalen  Exposition  ent- 
sprechenden Hauptteil  eine  lineare  Abhängig- 
keit der  Extinktion  (Schwärzung)  =  log  ^*  von 
der  nach  Scheiner-Graden,  also  logarithmisch 
zunehmenden  Belichtung  /»,  also  log  =  k  • 
log  /;  +  (•,  worin  k  und  c  Konstanten  sind.  Da 
nach  obigem  log  ^  proportional  der  reduzierten 

Silbermenge,  so  wächst  diese  also  um  gleiche 
,  Differenzen  für  gleiche  Vielfache  der  Belichtung. 
Für  den  Anfang  der  Kurve,  sehr  kleine  Be- 
lichtungen, ist  die  Neigung  geringer,  als  im 
Hauptteil,  und  sie  steigt  dann  beschleunigt  an, 
sodass  in  diesem  Stadium  der  Unterexposi- 
tion  die  Gradation  derart  ist,  dass  die  Belich- 
tungskontraste übertrieben  wiedergegeben  wer- 
den; jenseits  des  Hauptteils  wird  dagegen  die 
Kurve  konkav  gegen  die  Belichtungsaxe,  was 
zu  kleinen  Kontrasten  in  der  Gradation  ent- 
spricht. Mit  einer  ausführlichen  analogen  Unter- 


Digitized  by  Google 


536 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  47. 


suchung  über  die  Spektralsensitometrie ,  die 
Konstruktion  der  Empfindlichkeitskurven  für  die 
spektral  homogenen  Belichtungen  verschiedener 
Wellenlänge  schliesst  diese  wichtige  Arbeit. 
Von  den  ebenso  theoretisch  wie  praktisch  wich- 
tigen Resultaten  dieses  letzten  Teiles  sei  hier 
nur  hervorgehoben,  dass  die  photochemisch 
schwach  wirksamen  Lichtwellenlängen  auch  bei 
grossen  Intensitätssteigerungen  besonders  lange 
im  Stadium  der  Unterexposition  verharren,  d.  h. 
die  Schwärzung  nimmt  im  Vergleich  zur  Inten- 
sitätssteigerung nur  wenig  zu.  Dass  für  die 
verschieden  farbempfindlich  gemachten  Platten 
in  Bezug  auf  die  zu  verwendenden  Lichtfilter 
viele  wichtige  Folgerungen  sich  ergeben,  ist  zu 
erwähnen  kaum  nötig. 

Alle  Ergebnisse  sind  in  übersichtlichen  Ta- 
bellen und  die  wichtigsten  ausserdem  in  sehr 
anschaulichen  Kurventafeln  dargestellt,  so  dass 
das  neue  sensitometrische  System  nach  jeder 
Richtung  als  durchführbar  und  praktisch  wert- 
voll sich  erwiesen  hat. 

Ob  für  ähnliche  Untersuchungen  zur  Be- 
stimmung der  Schwärzungen  das  kostspielige 
Mikrophotometer  unumgänglich  ist,  oder  ob  es 
nicht  vorteilhaft  durch  leichter  beschaffbare 
Apparate  z.  B.  den  Simon  sehen  Komparator 
(Wied.  Ann.  59,  97.  1896.  Eders  Jahrb.  1887, 
S.  45)  oder  noch  einfachere  Vorrichtungen,  wie 
P recht  (1.  c.  297)  vorschlägt,  ersetzt  werden 
kann,  möge  dahingestellt  bleiben.     R.  Ab  egg. 


Geophysik. 

[>r.  E.  WlecherL 


K.  Mack  (Hohenheim),  Die  Bekämpfung  des 
Hagels  durch  das  sogenannte  Wetterschiessen. 

Jahresh.  d.  Vereins  f.  vaterl.  Naturk.  Württem- 
berg, Jahrg.  1900,  Bd.  56. 

Der  Verfasser  spricht  zunächst  von  dem 
Ende  1899  zu  Casale-Monferrato  abgehaltenen 
Wetterschiesskongress.  Im  Jahre  1896  wurde 
in  Steiermark  von  dem  Bürgermeister  Stiger 
zur  Abwendung  von  Hagelschlägen  das  Wetter- 
schiessen in  einer  neuen  Form  eingeführt.  Man 
benutzte  dazu  gewöhnliche  Böller,  vor  deren 
Mündung  als  wesentlicher  Bestandteil  ein  Trich- 
ter aus  Eisenblech  angebracht  war,  der  eine 
Länge  von  2  m  und  oben  eine  Öffnung  von 
80  cm  hatte.  Der  Böller  wurde  in  vertikaler 
Stellung  in  einem  schweren  Holzklotz  einge- 
schraubt. Über  die  Resultate  des  Stigerschen 
Verfahrens  berichtet  im  Januar  1900  der  Direk- 
tor der  österreichischen  Centralanstalt  für  Met. 
u.  Erdm.  Dr.  Pernter  in  einem  Vortrage  Folgen- 
des: „Seit  den  70er  Jahren  hatte  es  jedes  Jahr 
Hagelschläge  gegeben;  seit  Herr  Stiger  das 
Wetterschiessen  wieder  aufgenommen  hat,  ha- 


gelte es  wohl  in  den  angrenzenden  Gegenden, 
aber  nicht  wieder  in  Windisch-Heistritz,  und  bis 
heute  ist  dort  thatsächlich  kein  Hagelschaden 
mehr  vorgekommen."  —  Der  Ruf  der  auffallenden 
Erfolge  des  Stigerschen  Verfahrens  verbreitete 
sich  schnell,  und  mancherorts  ahmte  man  es 
nach.  1899  fand  das  Wetterschiessen  Eingang 
in  dem  von  Hagelstürmcn  stark  heimgesuchten 
Oberitalien.  In  diesem  einen  Jahre  wurden 
dort  nicht  weniger  als  2000  Schiessstationen 
eingerichtet.  Um  über  den  Erfolg  derselben 
klar  zu  werden,  überhaupt  um  alle  bisherigen 
Erfahrungen  auf  dem  Gebiete  des  Wetter- 
schiessens zu  diskutieren,  wurde  dann  der  Kon- 
gress  zu  Casale  berufen,  der  ausserordentlich 
stark  besucht  war.  Man  konnte  konstatieren, 
dass  die  Schiess versuche  des  verflossenen  Jahres 
sehr  günstige  Resultate  erzielt  hatten.  Im  Ja- 
nuar 1900  sind  alsdann  in  St.  Kathrein  unter 
Anwesenheit  eines  Vertreters  der  österreich- 
ischen Centralanstalt  für  Meteorologie  und  Erd- 
magnetismus systematische  Versuche  angestellt 
worden,  welche  die  Aufgabe  hatten,  die  Di- 
mensionen eines  möglichst  wirksamen  Böller 
modelies  zu  ermitteln.  Beim  Abgeben  des 
Böllerschusses  fliegt  ein  grosser  Rauchwirbel- 
ring aus  der  Trichtermündung  mit  gewaltiger 
Energie  heraus  und  fährt  mit  einem  pfeifenden, 
etwa  20  Sekunden  lang  hörbaren  Geräusch  in 
Höhen  von  1000  bis  2000  m  hinauf. 

Mack  sucht  nun  in  seiner  Arbeit  eine  Er- 
klärung der  Wirksamkeit  des  Wetterschiessens 
zu  geben.  Hagclschläge  treten  gewöhnlich  als 
Begleiterscheinung  von  Gewittern  auf.  Die  Ge- 
witter, welche  bei  uns  im  Binnenlande  in  der 
wannen  Jahreszeit  vorkommen,  sind  fast  aus- 
schliesslich Wärmegewitter.  An  heissen  ruhigen 
Sommertagen  erwärmen  sich  die  unteren  Luft- 
schichten so  stark,  dass  das  Gleichgewicht  der 
Atmosphäre  labil  wird.  Der  Ausgleich  dieses 
labilen  Gleichgewichtes  geschieht  dann  durch 
aufsteigende  Luftströme.  Beim  Empordringen 
dieser  Luftströme  in  die  kälteren  Schichten  der 
Atmosphäre  kondensiert  sich  der  reichlich  mit- 
geführte Wasserdampf,  es  entstehen  die  Cumu- 
luswolken, und  wenn  der  aufsteigende  Luft 
ström  sehr  machtig  ist  und  gewaltsam  in  sehr 
grosse  Höhen  hinaufdringt,  so  sind  Platzregen 
und  Hagelschauer,  begleitet  von  elektrischen 
Entladungen,  die  Folge.  Ist  die  umgebende 
Luft  beim  Aufsteigen  des  Luftstroms  sehr 
ruhig,  so  wachsen,  wie  man  beobachtet  hat, 
auffallend  regelmässige,  imposante  Wolken- 
bildungen von  cylindrischer  Gestalt  empor.  In 
ihrer  Spitze  schreitet  ein  mächtiger  Wirbelring 
mit  horizontaler  Wirbelachse  voran,  welcher  die 
kondensierten  Wassermassen  längere  Zeit  in 
grosser  Hohe  zu  halten  vermag,  sodass  sie  sich 
zu  grösseren  Eisstücken  zusammenballen  und 
Hagelschauer  herniedersenden.       Die  Wirkung 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  47. 


537 


der  Böllerschüsse  ist  dann  nach  Mack  folgender- 
massen  zu  erklären.  Hat  eine  starke  Überhitzung 
der  unteren,  stagnierenden  Luftschichten  eine 
gewisse  Gewitterschwüle  hervorgerufen,  so  wird 
mit  dem  Abfeuern  der  Böller  begonnen.  Die 
Rauchwirbelringe  steigen  aus  den  Trichtern 
empor,  durchfahren  die  labilen  Schichten  der 
Atmosphäre,  ziehen  die  überhitzte  Luft  hinter 
sich  her  in  kältere  Kegionen  hinauf  und  lösen 
so  das  labile  Gleichgewicht  aus.  Auf  diese 
Weise  entsteht  über  jeder  Schiessstelle  ein  auf- 
steigender Luftstrom.  Je  mehr  Böller  nun  vor- 
handen sind,  um  so  mehr  verteilt  sich  die  auf- 
steigende Luftmasse,  um  so  geringere  Höhen 
erreicht  sie,  um  so  mehr  schwindet  also  die 
Gefahr  der  Hagelbildung.  Man  hat  auch  eine 
nebelzerstörende  Wirkung  der  Böllerschüsse 
beobachtet,  welche  so  zu  erklären  sein  soll, 
dass  die  kleinen  Nebelteilchen  infolge  der 
Schallschwingungen  der  Luft  zusainmenfliessen 
und  herabfallen.  Eine  derartige  Schallwirkung 
der  Schüsse  auf  die  Wolken  dürfte  jedenfalls 
aber  nur  sekundär  zur  Erklärung  der  Erfolge 
des    Wetterschiessens    herangezogen  werden 


können. 


Wilh.  Schlüter. 

(Eingegangen  18.  Juni  1900.) 


M 


Elektrochemie. 

Besorgt  von  Prof.  Dr.  R.  Abagg. 


Bericht  über  die  VII.  Hauptversammlung  der 
Deutschen  Elektrochemischen  Gesellschaft 
in  Zürich  vom  5.-7.  August  1900. 

Nachdem  die  Teilnehmer  tler  Versammlung 
am  Abend  des  5.  August  eine  zwanglose  Be- 
grüssungszusammenkunft  in  der  Tonhalle  ver- 
einigt hatte,  wurden  am  Morgen  des  6.  August 
im  Chemichörsaal  des  eidgenössischen  Poly- 
technikums die  Verhandlungen  der  Gesellschaft 
durch  ihren  Präsidenten  van't  Hoff  (Berlin) 
eröffnet,  und  dabei  des  im  letzten  Jahre  dahin- 
geschiedenen ersten  Ehrenmitgliedes  der  Gesell- 
schaft, Robert  Bimsen,  ehrend  gedacht.  Nach 
den  Willkommsbegrüssungen  seitens  der  Züricher 
Stadtbehörde  und  der  Ortsgruppe  der  Gesell- 
schaft wurde  der  Ehrungspreis,  welcher  mit 
der  Bedingung  einer  Besichtigung  und  Bericht- 
erstattung über  die  elektrochemischen  Dar- 
bietungen der  Pariser  Weltausstellung  verknüpft 
ist,  an  Dr.  Quincke  (Leverkusen)  verliehen. 

Die  wissenschaftlichen  Verhandlungen  eröff- 
nete ein  Vortrag  des  Ehrenpräsidenten  der  Ge- 
sellschaft Hittorf  (Münster)  ..über  die  Passi- 
vität der  Metalle":  er  demonstrierte,  dass 
das  elektromotorisch  zuerst  stark  wirksame 
Chrom  in  einer  kurzgeschlossenen  Kette 
Cr  Xa  Cl Hi  Cr  0 x  l*t  allmählich  passiv  und 
elektromotorisch  unwirksam  wird,  in  stromloser 


Kette  jedoch  langsam  wieder  aktiv  wird.  Anders 
verhält  sich  Eisen,  insofern  es  als  Elektrode 
einer  analogen  galvanischen  Kombination  nur 
in  Llektrolyten  mit  sauerstoffhaltigen  Anionen 
passiv  wird,  in  Haloidsalzen  dagegen  aktiv 
bleibt;  die  Passivität  des  Eisens  ist  äusserst 
instabil,  verschwindet  sehr  viel  schneller,  als 
die  des  Chroms.  Dass  die  Passivität  nicht 
von  einer  Oxydhaut  herrührt,  beweist  die 
Aktivität  von  Eisenelektroden,  die  durch  „An- 
lassen" in  der  Flamme  mit  Oxydschichten 
homogen  überzogen  sind. 

Die  interessanten  Mitteilungen  riefen  eine 
begeisterte  Ovation  für  den  rüstigen  und 
rührigen  76jährigen  Altmeister  der  Elektrochemie 
hervor. 

O.  v.  Miller  (München)  machte  interessante 
Mitteilungen  über  Anlage-  und  Betriebskosten 
von  Wasserkraft  anlagen  im  Vergleich  zu 
Dampf-  und  Gichtgasanlagen. 

Von  den  gegebenen  Zahlen  seien  die  folgenden 
angeführt: 

Es  kostet  etwa: 


die  Anla 


T 


(Wasser   267  Jf 

Wasser  u.  Dampf re&ervc  347  „ 

j  Dampf   300  „ 

[  Gichtgas 


20 


der  Hetrinl)  pro 
/.^.-Stunde: 


 3* 

Wasser  0,29  y  0,65 

Wasser  u.  Dampfreserve  0,73  ,,   1,25  „ 

Dampf  i,6i   „  2,31  „ 

Gichtgas  i.3<>  ..  >,9& 

am  Ort  Über- 
dtr tragen 
Anlage,  auf  Ent- 
fernung. 

Lorenz  (Zürich)  sprach  „über  die  Aus- 
bildung tles  Elektrochemikers",  wobei  die 
Vermittlung  von  mathematischen  Kenntnissen 
im  Umfange  des  bekannten  Buches  von  N ernst 
und  Schönflies,  von  möglichst  ausgedehnter 
physikalischer  und  gründlicher  anorganisch- 
chemischer  Vorbildung  als  wichtig  betont 
wurde. 

Cohen  (Amsterdam)  berichtete  über  die 
von  ihm  genau  untersuchte  Umwandlung  der 
gewöhnlichen  oberhalb  +  20°  stabilen  weissen 
Modifikation  in  die  unterhalb  dieser  Temperatur, 
besonders  schnell  bei  starker  Kälte,  sich  bildende 
graue  Modifikation,  welche  infolge  ihres  erheb- 
lich grösseren  spezifischen  Volumens  ein  Zer- 
fallen der  aus  weissem  Zinn  hergestellten  Gegen- 
stände herbeiführt.  Der  Übergang  des  gewöhnlich 
in  unterkühltem  Zustande  (unter  -f-  20°)  befind- 
lichen weissen  Zinns  in  die  stabile  graue  kann 
durch  Impfen  (Infektion)  mit  Partikeln  der  letzteren, 
die  deshalb  als  „Zinnpest"  bezeichnet  ist,  aus- 
gelost werden. 

Nernst  (Göttingen)  legte  die  Resultate  der 
Verhandlungen  vor,  welche  unter  seinem  Vor- 
sitze die  Maasseinheiten-Kommission  tler 
Gesellschaft  gepflogen  hatte.  Die  Kommission 
empfiehlt,  in  allen  Publikationen,  die  in  dem 


Digitized  by  Goc 


538 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  47. 


bekannten  Buche  von  Kohlrausch  &  Holborn 
eingeführten  Bezeichnungen  zu  benützen  und 
zwar  mit  Angabe  ihrer  Bedeutung.  Im  An- 
schluss  daran  wird  für  die  Festhaltung  der 
elektrolytischen  Einheit  der  Elektrizitätsmenge, 
nämlich  96540  Coulombs,  und  damit  ihrer 
Atomgewichtsbasis  O  =  16.000  eingetreten. 
Hiermit  erklärte  sich  bei  der  Diskussion  die 
Versammlung  ohne  jeden  Widerspruch  einver- 
standen. 

Le  Blanc  (Höchst)  berichtete  über  die  Ver- 
handlungen des  internationalen  Kongresses 
für  angewandte  Chemie  zu  Paris,  wofür  er 
als  Delegierter  der  Gesellschaft  entsandt  war. 
Der  nächste  internationale  Kongress  wird  1902 
in  Berlin  tagen. 

Haber  (Karlsruhe)  sprach  „über  die  wasser- 
löslichen Alkalisalze  des  Eisenoxyds  und 
der  Eisen  säure"  demonstrierte,  dass  sich 
Eisen  als  Anode  in  konzentrierten  Atkalilaugen 
zu  rotem  Ferrat,  also  unter  Bildung  von  Eisen- 
säureanionen,  auflöst.  Beim  Aufkochen  wird 
die  Lösung  farblos  und  lässt  beim  Verdünnen 
einen  rein  weissen  krystallinischen  Niederschlag 
fallen,  der  sämtliches  Eisen  enthält  und  zwar 
in  Gestalt  von  Alkaliferrit,  d.  h.  Fe  (OHh,  in 
welchem  analog  den  Aluminatcn  //-Atome  des 
dreiwertigen  Hydroxyds  durch  Alkali  vertreten 
sind.  Die  weissen  Ferrite  werden  durch  Wasser 
in  Alkalihydroxyde  und  braunes  Ferrihydroxyd 
hydrolysiert. 

Quincke  (Leverkusen)  erstattete  einen  vor- 
läufigen Bericht  über  die  Elektrochemie  auf 
der  Pariser  Ausstellung.  Von  physikalischem 
Interesse  war  dabei  die  Erwähnung  von  Er- 
zeugnissen der  Firma  Siemens  &  HaLske, 
wie  das  Isoliermaterial  Ambroin,  ein  Manganin 

von    einem   Temperaturkoeffizienten  '  =^ 

7*'  dl 

0,00001,  und  die  bekannten  vorzüglichen  Mess- 
instrumente; ferner  die  mit  1,6  Watt  pro  Kerze 
brennende  Nernstlampe. 

Nernst  (Göttingen  berichtete  „über  Elek- 
trodenpotentiale, nach  Versuchen  und 
Berechnungen  von  Wilsmore."  Die  teils 
aus  Bildungswärmen  berechneten,  teils  aus 
Potentialmessungen  abgeleiteten  Werte  seien 
im  folgenden  wegen  ihrer  theoretischen  und 
für  Potentialmessungen  ebenso  praktischen  Be- 
deutung wiedergegeben: 

K      3.20  Volt  y.n  +  0.770 

Art  h  2.82  Cd  +  0.490 

Ha  -f  2.75  Fe  -f  0.340 

•SV  +  2.54  77+  0.322         //  +  o 

Ca  +  2.21  Co  +  0.2  }2 

Mg  +  1.85  AV  H-  0.228 

AI  +  r. 276fr)  Sn  <  I  0.192 

Mit  +  1.075  Fb  ■}-  0.148 


Cu  —  0.329  F  —  1.96 

As  <  —  0.293  Cl  —  1.417 

Fi t  <  —  0.391  O  —  i.o8 

St>  <  —  0.466  Fr  —  0.993 

Hg— 0.7  $0 
Ag  —  0.771 
Pd  <  —  0.789 
Ft  <  —  O.863 
Au  <  —  1.079 

Diese  Werte  beziehen  sich  auf  die  Poten- 
tiale der  betreffenden  Metalle  gegen  eine  Lösung, 
welche  1  Mol  der  Metallkationen  im  Liter 
enthalt,  auf//,  d.h.  mit  Wasserstoff  polarisier- 
tes Platin  in  1  «-Säure  als  Nullwert  bezogen. 
Ausserdem  werden  gegen  denselben  Nullwert 
folgende  Kombinationen  gemessen: 

Ziin-H,SOK  +  O.78 
Cdn-HiSOi  +  0.46 
Pb'n-HiSO*  +  0.284         )  Accumu- 
Fb  Pb  02n-H2SOt  —  1.595  I  lalor 
//<T  Hfr  SOi  '«-//2  SOx  —  0.69 1 
Hg  Hg  Ctn-K  Cl  —  O.283 
Es   wurde   besonders   darauf  hingewiesen, 
dass  Hg  beim  Maximum  der  Oberflächenspan- 
nung  nicht   das   absolute  Potential  o  haben 
kann,  was  auf  der  Annahme  beruht,  dass  die 
Oberflächenspannung  nur  von  dem  elektrischen 
Zustande  des  Quecksilbers  abhängt.    Diese  An- 
nahme verlangt  aber  eine  symmetrische  Kurve 
der  Oberflächenspannung  diesseit  und  jenseit 
der  elektrischen   Potentialdiffcrenz  o;    da  die 
Kurve  in  Wirklichkeit   unsymmetrisch  ist,  so 
muss  sich  dem  elektrischen  Einfluss  noch  ein 
anderer        etwa  von  der  Natur  des  Elektro- 
lyten   abhängiger   —    superponieren,   der  das 
Maximum  vom  Potential  Null  entfernt.    Es  ist 
deshalb  rationeller,  nach  Nernst  aus  chemischen 
Gründen  das  Potential  von  //  gegen  Normal- 
säure gleich  Null  zu  wählen. 

Küster  (Clausthal)  berichtet  „über  die  Ab- 
scheidung  von  Eisen  und  Nickel  aus 
ihren  Sulfatlösungen."  Die  Abscheidungen 
erfolgen  bei  den  in  der  Wilsmore'schen  Tabelle 
gegebenen  Potentialen.  Die  von  Töpffer  fest- 
gestellten Zersetzungspunkte  sind  unrichtig,  in- 
dem sie  nur  der  Wasserstoffabscheidung  ent- 
sprechen, die  immer  vor  der  Metallabscheidung 
erfolgt.  Die  Zersetzungspotentiale  der  Metalle 
wurden  gefunden,  indem  mit  bestimmten  /;.  .1/. 
A'.  elektrolysiert  wurde,  und  dann  durch  Ein- 
tauchen der  Platinelektroden  in  Säure  an  ein- 
tretender oder  ausbleibender  Bläschenbildung 
erkannt  wurde,  ob  Fe-  resp.  A /-Spuren  aus- 
gefallen waren  oder  nicht. 

Bredig  (Leipzig)  demonstrierte  ein  sehr 
hübsches  und  billig  herstellbares  Ampere- 
manometer. Dasselbe  besteht  in  einem  elek- 
trolytischen Knallgasvoltameter,  dessen  Gasent- 
wicklung nicht  volumetrisch  gemessen  wird, 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  47. 


539 


sondern  manometrisch ,  indem  das  Gas  durch 
eine  Kapillare  austreten  kann,  vor  welcher  der 
Druck  durch  ein  Steigrohrmanometer  gemessen 
wird.  Dieser  Druck  ist  proportional  der  Gas- 
entwicklungsgeschwindigkeit, d.  h.  der  Ampcre- 
stromstärke  bei  gegebener  Kapillarenlänge  und 
-weite,  und  durch  passende  Wahl  dieser  letzteren 
Faktoren  kann  innerhalb  weiter  Grenzen  die 
Empfindlichkeit  der  Strommessung  variiert 
werden.  Der  Temperaturkoeffizient  ist  für 
technische  Messungen  zu  vernachlässigen. 

Elbs  (Giessen)  sprach  „über  das  Ver- 
halten der  Manganosalze  an  der  Anode." 
Dieselben  werden  zu  Permanganaten  oxydiert, 
doch  ist  die  Bestimmung  nicht  einfach,  da  in 
saurer  Lösung  auch  die  Manganosalze  rot  ge- 
färbt sind;  die  Unterscheidung  kann  qualitativ 
durch  das  Auftreten  der  charakteristischen  5 
Absorptionsstreifen  im  Spektrum  der  Perman- 
ganate  erfolgen.  Im  Voltameter  verursachen 
Eisensalze  als  Verunreinigung  der  Schwefelsäure 
Stromausbeuteverluste,  die  durch  Diffusion  der 
Ferri-Lösung  zur  Kathode  und  der  Ferro-Lösung 
zur  Anode  entstehen  und  natürlich  um  so  be- 
trächtlicher sind,  je  geringer  die  Stromdichte, 
d.  h.  je  langsamer  die  Gasentwicklung  im  Ver- 
gleich zur  Diffusion  wird.  1  Proz.  Fe  in 
H-i  S0t  verursacht,  z.  B.  bei  0.2  Amp.V/w/2 
97  Proz.  Stromverlust.  Ks  genügt,  den  Eisen- 
gehalt unterhalb  der  Nachweisbarkeit  durch 
A'//|  zu  halten,  um  die  Stromverluste  unmerk- 
lich zu  machen.  Herr  Liebenow  bemerkte  in 
der  Diskussion,  dass  diese  Thatsachen  von  ihm 
bereits  früher  erörtert  und  in  der  Accumulatoren- 
praxis  allgemein  bekannt  seien. 

Goldschmidt  (Heidelberg)  trägt  über  „die 
Reaktionsgeschwindigkeit  bei  elektro- 
lytischen Reduktionen"  vor;  er  misst  die- 
selbe in  eleganter  Weise  durch  die  maximale 
Stromstärke,  die  eben  noch  keine  Wasserstoff- 
entwicklung hervorruft,  und  studiert  die  Ab- 
hängigkeit derselben  von  der  Konzentration  des 
reduzierbaren  Körpers.  Er  findet  dieselbe  nicht 
proportional  dieser  Konzentration,  sondern 
ihrer  ten  Potenz,  d.  h.  nicht  der  Kozentration 
im  Volumen,  sondern  in  der  Fläche,  also  ent- 
sprechend der  chemischen  Angriffsfläche  an  den 
Elektroden.  Dem  entspricht  auch  die  Erhöhung 
der  Geschwindigkeit,  d.  h.  des  Maximalstromes 
durch  Platzieren,  also  Vergrösserung  der  Elek- 
trodenoberfläche. 

Haber  (Karlsruhe)  demonstrierte  einige  neue 
elektrische  Widerstände  der  Firma  W.C.Heraeus 
(Hanau),  welche  aus  einer  porzellanartig  ge- 
brannten platinhaltigcn  Masse  bestehen,  und 
sowohl  vollkommen  säure-  wie  glühfest  sind ; 
ihre  Oberfläche  ist  glasiert  und  nichtleitend. 

Lorenz  (Zürich)  berichtet  über  die  von  ihm 
und  seinen  Schülern  (cf.  Zeitschr.  anorg.  Chem.) 
ausgeführten  Untersuchungen  an  geschmolzenen 


Elektrolyten;  es  ist  bewiesen,  dass  das  Fara- 
daysche  Gesetz  gilt,  und  dass  die  Absehet- 
dung  z.  B.  von  Pb  und  Cli  aus  geschmolzenem 
PbCl,  reversibel  erfolgt,  indem  dieselbe  Span- 
nung dazu  erforderlich  ist,  welche  erzeugt  wird, 
wenn  in  geschmolzenem  Pi>C/,  einer  /^-Elek- 
trode eine  Clr  beladene  Chlorelektrode  gegen- 
übersteht. Durch  Demonstrationen  der  Er- 
hitzungsapparate und  der  letzteren  Versuche 
wurde  der  Vortrag  erläutert. 

Palmaer  (Stockholm)  führte  einen  Apparat 
■  zur  Demonstration  des  elektrolytischen 
1  Lösungsdruckes  vor:  der  Lösungsdruck  von 
Quecksilber  ist  so  klein,  dass  er  in  einer   , jo0 - 
norm.   Merkuronitratlösung   durch   den  osmo- 
tischen Druck  der  Quecksilberionen  überwunden 
wird;   die   letzteren   schlagen   sich  daher  auf 
,  tropfendem  Quecksilber  nieder,  dieses  positiv 
i  ladend,  und  die  Nitrationen  werden  als  nega- 
1  tiver  Teil  der  Doppelschicht  mit  den  Tropfen 
1  geführt;  sammeln  sich  die  Quecksilbertropfen  in 
I  einer  grösseren  Quecksilbermenge,  so  wird  wegen 
!  der  Verkleinerung  der  Gesamtoberfläche  gegen- 
über derjenigen  der  Tropfen  das  vom  Ursprungsort 
der  Tropfen  zur  Erzeugung  der  Doppelschicht 
mitgeführte  //^-Sa\z  grösstenteils  der  Flüssig- 
keit zurückgegeben.    Diese  Konzentrationsver- 
j  schiedenheit  des  //j^-Salzes  oben  und  unten  ge- 
!  lingt  es  chemisch  nachzuweisen,  wenn  man  sehr 
I  feintropfende  Elektrode  benutzt  und  die  durch 
I  das  Tropfen  verursachte  Umrührung  geeignet 
verhindert.   Der  hierzu  dienende  Apparat  wurde 
demonstriert    und    findet   sich   bereits  früher 
(Ostwalds  Ztschr.  28,  274.    1898)  beschrieben 
und  abgebildet. 

Le  Blanc  (Höchst)  beschrieb  ein  praktisches 
Verfahren   zur  Oxydation   saurer  Chrom- 
salzlösungen zu  Chromsäure  durch  elektro- 
!  lytische  Oxydation  an  der  Anode.     Die  hier- 
1  für  nötigen  säurefesten  Diaphragmen  gelang 
|  es  aus  einer  25  proz.  Thonerde,  75  proz.  Kicsel- 
säuremasse    durch    Brennen    in   den  Werken 
von  Villeroy  &  Boch,  Mettlach,  herzustellen. 
Von  letzterer  Stelle  werden  Gefasse  dieser  Art 
in  allen  Dimensionen  geliefert,  was  auch  für 
die  galvanischen  Kombinationen  des  Labora- 
toriums wichtig  sein  dürfte. 

Schmidt  (Zürich -Örlikon)  führte  einen  von 
ihm  konstruierten  Elektroly seur  zur  Wasser- 
zersetzung im  Modell  vor  und  bemerkte,  dass 
der  so  gewonnene  Wasserstoff  in  Bomben  kom- 
primiert zur  Auerbeleuchtung  konkurrenzfähig 
sei  mit  Acetylen,  indem  bei  1  Centime  Kosten 
pro  Kilowattstunde  die  Stundenkerze  mittelst 
Wasserstoff-Auer  auf  0.025  cm.    mittels  Ace- 
j  tylen  auf  0.059  cm  7M  stehen  kommt,  sodass 
selbst  weitere  Transporte  der  Bomben  in  Bc- 
•  tracht  kommen;  dabei  erzeugt  die  //.-Beleuch- 
tung kein  CO,  und  verbraucht  weniger  Sauer- 
|  stoff,  als  anderes  Gas.     Mit  dem  Nernstlicht 


Digitized  by  Googl 


54© 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  47. 


stellt  sich  der  Preis  der  Wasserstoffbeleuchtung 
etwa  gleich. 

Loeb(Bonn)  sprach  „über  elektroly tische 
Reduktionsprozesse". 

Thiel  (Clausthal)  berichtete  über  seine  Unter- 
suchungen von  Klektrodenpotentialen  in  ge- 
mischten schwerlöslichen  Halogensalzen  des 
Klektrodenmetalls  (s.  Ztschr.  anorg.  Chem.  24,  1 . 
1900.)  und 

Küster  (Clausthal)  führt  die  (s.  ebenda)  von 
ihm  zur  Messung  elektromotorischer  Kräfte 
nach  der  Kompensationsmethode  modifizierten 
Apparate  vor,  von  denen  eine  Messbrücken- 
walze zu  erwähnen  ist,  die  anstatt  10  Windungen 
deren  20  besitzt.  An  ihre  Knden  wird  ein 
Accumulator  von  genau  2  Volt  (durch  Vor- 
schaltwiderstand  oder  geringere  Säurekonzen- 
tration zu  erreichen)  gelegt,  sodass  jedem  Teil- 
strich (V,00  Umdrehung)  I  Millivolt  entspricht. 
Als  Nullinstrument  im  Kompensationszweig  dient 
ein  Elektrometer  nach  Ostwald. 

Norden  (Frankfurt  a.  Main)  trug  vor  „über 
die  Bestimmung  der  Stromverteilung 
auf  Elektrodenflächen",  welche  er  dadurch 
ausführt,  dass  er  ein  Gemisch  von  Cu  S0\  und 
Zn  SO,  elektrolysiert,  welches  eine  je  nach  der 
Stromdichte  verschieden  zusammengesetzte  Le- 
gierung von  Cu  und  Zn  abscheidet. 

Diese  Legierungen  unterscheiden  sich  durch 
ihre  Farbe  und  eine  annähernde  Stromdichte- 
skala dieser  Farben  ergiebt  sich  durch  eine 
Elektrolyse  zwischen  einer  senkrechten  Anode 
und  einer  dazu  in  bekanntem  Winkel  geneigten 
Kathode,  sodass  sich  aus  der  Neigung  letzterer 
annähernd  die  Stromdichten  an  den  verschie- 
denen Stellen  berechnen  lassen. 


Tagesereignisse. 

Academie  Royale  des  Sciences  de  Turin. 


des  deux  premiers  prix  Vallauri  pour 
les  annöea  1899-1902  et  1903-1906. 

L'Acadcmie  Royalc  des  scieuecs  de  Turin,  d'aprcs  le 
lesumeul  de  soti  asveie,  Mr.  le  Scuateur  Thomas  Val- 
Liuri,  decernera  un  prix  au  savant  haben  ou  ctranger,  <|iii  du 


Besichtigungen  der  vorzüglich  eingerichteten 
wissenschaftlichen  Institute  Zürichs,  der  Aus-  ! 
Stellung  der  schweizer  elektrochemischen  Firmen, 
der  Maschinenfabrik  Oerlikon  bildeten  den  Be- 
schluss  der  von  etwa  100  Teilnehmern  be- 
suchten VII.  Hauptversammlung.  K.  A. 

(Eingegangen  12.  August  1900.) 


|er  jauvicr  1899  au  31  decembre  1902  aura  publik  l'ouvrage 
le  plus  considcrable  et  le  plus  cclibre  daits  le 
domainc  des  scicnccs  physi<|ues,  ce  mot  pris  dans  sa 
plus  large  aeeeption. 

L'n  autre  prix  sera  aecorde  au  savant,  <|ui  aura  public  1t 
mcilleur  ouvrage  criti'juc  sur  la  littc-rature  laliiie. 

Le  montaiit  de  chacun  des  prix  susdits  est  de  30,000  IWr<-<. 
italiennes.  net,  sauf  le  cas  d'une  diminutio»  du  taux  de  la 
lente  ilalicnne. 

Lcs  ptix  seront  confercs  uno  annee  apres  leur  ccheance. 

Iis  ne  pourront  etre  attribues  aux  membres  Italiens,  resi- 
dants  ou  non  residants,  de  1' Academie. 

L' Academie  ne  rendra  pas  les  ouvrages  qui  lui  aurout  üi 
adresses. 

On  ne  tiendra  aueun  compte  des  travaux 

Le  President  de  li\cademie 
G.  Carle. 

Le  Secrctairo 
de  la  Gasse  des  Sciences  physi<|ue«, 
tnaihematiques  et  naturelles 
A.  NaccarL 

Le  Sccritaire 
de  la  Gasse  des  Sciences  murales, 
historiques  et  philologiques 
C.  Naui. 


Dr.  Wilhelm  Au tenrieth,  Privatdozent  für  pharmazeu- 
tische und  medizinische  Chemie  an  der  Universität  Freiburg  i.  B., 
hat  den  Charakter  als  ausserordentlicher  Professor  erhallen. 

Der  Professor  der  Agrikulturchemie,  Dr.  Pfeiffer  in 
Jena,  hat  einen  Ruf  an  die  Universität  Breslau  erhalten. 

Der  Privatdozenl  für  Chemie  an  der  Universität  1-eipzig, 
Dr.  phtl.  Wilhelm  Eulcr,  ist  iura  Zweck  eines  längeren 
Aufenthaltes  an  den  Farbwerken  zu  Höchst  bis  auf  Weiteres 
beurlaubt  worden. 

Als  Nachfolger  des  in  den  Ruhesland  tretenden  Direktors 
des  Chemischen  Institutes  in  Greifswald  Professors  Limpricht. 
wurde  Professor  Karl  Auwers  in  Heidelberg  nach  Creifswald 
berufen. 

Professor  Dr.  Oberbeck,  Direktor  des  Physikalischen 
Institutes  in  Tübingen,  hat  aus  Ccsundheitsrflcksichtcn  seine 
Pensionirung  nachgesucht. 

In  der  mathematisch-naturwissenschaftlichen  Fakultät  der 
Universität  Strasburg  hat  sich  Dr.  A.  Kreut«  für  Chemie, 
insbesondere  N'ahrungsmittelchemie,  habilitiert. 

Professor  Dr.  Joseph  Anton  Gemeiner  hat  sich  fär 
Mathematik  an  der  Universität  in  Wien,  Dr.  Karl 
Frcnzel  für  allgemeine  und  angewendete  Elektrochemie  an 
der  deutschen  Hochschule  in  Brünn  habilitiert. 

Der  Direktor  des  Berliner  Werkes  Siemens  »V  Halste 
und  Privatdozent  an  der  Universität  Berlin,  Prof.  Dr.  Raps, 
ist  als  ordentlicher  Professor  nnd  Direktor  des  neu  zu  er- 
bauenden Elektrotechnischen  Institutes  an  die  Technische  Hoch- 
schule zu  Dresden  berufen 


Berichtigungen. 

in  der  Arbeit  von  Edm.  van  Aubel,  Heft  44,  S.  476, 
in  der  Tabelle,  ist  der  Schmelzpunkt  des  Natriums  95,6"  statt 
5,6°  zu  setzen.  Der  Schmelzpunkt  des  Silicinms  ebendort  ist 
allein  durch  die  Anmerkung  2)  bestimmt,  die  Zahl  850"  dato 
ist  wegzustreichen. 


für  die  Kcdaklu-n  vcrant«orllicli  Dr.  H.  Th.  Simon  in  Frankfurt  a.  M.  —  Verlag  von  S.  Hlrzel  in  Leipzig. 

Druck  vun  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  48. 


I.  September  1900. 


L  Jahrgang. 


Originalmitteilungen: 

C.  Förch,  RliUaufnahmen  mit  be- 
wegter Camera.    S.  $41. 

P.  Zecman,  Ein  Experiment  über  die 
sogenannte  anomale  Fortpflanzung 
von  Wellen.    S.  542. 

C.  Fritsch,  Eine  neue  Spallvorrich- 
tung an  Spektralapparaten.    S.  543. 

E.  B.  Hall,  Ober  das  Warmelcitungs- 
vermogeu  von  Eisen.    S.  544. 


INHALT. 

Referate  Iber  die  Berichte  des  inter- 
nationalen Physikerkongresses  2« 
Paris: 

G.  Gouy,  (vbor  die  Etalons  der  elek- 
tromotorischen Kraft.    S.  547. 

H.  Nagaoka,  Magnetostriktion. S. 547. 

E.  Mathias,  Die  Methoden  zur  Be- 
stimmung der  kritischen  Konstanten 
und  die  Resultate,  welche  dieselben 
geliefert  haben.    S.  550. 


Th.  Schwedoff,  Die  Starrheit  der 
Flüssigkeiten.    S.  55z. 

Referate: 

Der  Telephonograph.    S.  554. 
Besprechungen: 

J.  Panaotovic,    Chemisches  Ililfs- 

bnch.    S.  556. 
R.  Ed.  Liesegang.  Photographischc 

Physik.    S.  556. 
Personalien.  S.  556. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Blitzaufnahmen  mit  bewegter  Camera. 

Von  C.  Förch. 

F.  H.  Glew  kommt  in  Eders  Jahrbuch  für 
Photographie  und  Reproduktionstechnik  auf  die 
Frage,  in  wie  weit  die  mit  bewegter  Camera 
erhaltenen  vielfachen  Blitzbahnen  ihren  Ursprung 
der  Bewegung  der  Camera  oder  einer  Wind- 
verschiebung der  Blitzbahn  verdanken  (L  c. 
S.  360).  Ich  habe  im  Juli  1899  gelegentlich 
eines  sehr  starken  am  Abend  bei  noch  nicht 
völliger  Dunkelheit  niedergehenden  Gewitters 
Aufnahmen  erhalten,  welche  ausser  den  Blitzen 
gleichzeitig  aufgezeichnete  Gebäudeumrisse  auf- 
weisen. Die  Camera  war  gegen  die  Brust  ge- 
lehnt, machte  mithin  die  Atembewegungen  und 
etwaige  andere  Körperbewegungen  mit.  Bei  einer 
der  so  erhaltenen  Aufnahmen  ist  die  Breite  der 
Blitzbahn  völlig  gleich  der  Verschiebu  ng  der 
Gebäudeumrisse  (Fig.)  Bei  einer  anderen 
Aufnahme  sind  die  letzteren  nur  sehr  wenig  un- 
scharf, die  Blitzbahn  aber  etwa  eben  so  breit 
wie  bei  der  ersten  Aufnahme.  Eine  dritte  Platte 
zeigt  die  Gebäude  scharf,  zwei  Blitzbahnen  eben- 
falls scharf  und  einfach;  bei  dieser  Aufnahme 
war  die  Camera  auf  eine  Fensterbank  auf- 
gelegt. 

Aus  der  zweiten  Platte  lassen  sich  völlig 
einwandfreie  Schlüsse  nicht  ziehen,  da  es  möglich 
ist,  dass  die  der  ersten  Entladung  folgenden  zu 
lichtschwach  waren,  um  die  Gebäude  so  hell  zu 
erleuchten,  dass  sie  photographiert  werden 
konnten.  Nur  die  erste  Entladung  mag  dazu 
hingereicht  haben.  Doch  ist  es  im  höchsten 
Masse  wahrscheinlich,  dass  bei  der  im  Augen- 
blick des  Blitzes  verhältnismässig  ruhig  gehal- 
tenen Camera  nur  durch  Windverschiebung  die 
Blitzbahn  breitgezeichnet  bezw.  die  einzelnen 
Entladungen  getrennt  wurden. 

Aus  der  ersten  Platte  lässt  sich  aber  mit 
völliger  Sicherheit  ableiten,  dass  in  dem  vor- 
liegenden Falle  die  Entladungen  photographisch 


durch  Bewegung  der  Camera  getrennt  wurden 
und  die  Breite  der  Blitzbahn  einzig  der  Grösse 
dieser  Bewegung  entspricht.  Dem  entsprechend 
ergiebt  die  3.  Platte  bei  ruhiger  Camera  ein- 
fache Blitzbahnen. 

Es  dürften  also  die  beiden  Ursachen,  Wind- 
verschiebung der  Blitzbahn  und  Bildverschiebung 
durch  Bewegung  der  Camera,  bei  den  vor- 
liegenden Aufnahmen  zur  Geltung  gekommen 
sein. 

Darmstadt,  August  1900. 

[Eingegangen  16.  August  1900.) 


Digitized  by  Google 


542 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  48. 


Ein  Experiment  über  die  sogenannte  anomale 
Fortpflanzung  von  Wellen. 

Von  P.  Zeeman. 

1.  Betrachten  wir  ein  Bündel  monochro- 
matischen Lichtes.  Ks  mögen  .V  und  S'  zwei 
Wellenebenen  sein,  deren  Abstand  nach  der 
gemeinschaftlichen  Normalen  gemessen  z  sei;  es 
sei  weiter  /(/)  die  Gleichgewichtsstörung  auf  -S", 
so  ist  in  vielen  Fällen,  ohne  Rücksicht  auf 
einen  Amplitudenfaktor,  die  Gleichgewichts- 
störung in  .S'  /(/   j,  woselbst  V  die  Fort- 
pflanzungsgeschwindigkeit des  Lichtes  ist. 

Es  ist  von  Gouy')  entdeckt  worden,  dass 
wenn  eine  Welle  durch  einen  Brennpunkt  oder 

eine  Brennlinie  geht,  z  wm  \  resp.  \  vermindert 

2  4 

werden  muss.  Man  hat  dies  wohl  auch  in  der 
Weise  ausgedrückt,  dass  die  Wellen  sich  in 
der  Nahe  eines  Brennpunktes  schneller  fort- 
pflanzen (im  Brennpunkt  selbst  sogar  mit  un- 
endlicher  Geschwindigkeit),    wodurch    sie  \ 

resp.  *  in  der  Phase  voreilen  auf  einer  Be- 
4 

wegung  mit  der  konstanten  Geschwindigkeit  / '. 
Gouy  nennt  diese  eigentümliche  Fortpflanzung 
periodischer  Störungen  eine  anomale.  Das 
Gouysche  Theorem  wurde  von  ihm  selbst 
für  Schallwellen  bewiesen;  für  Lichtwellen  gab 
V.  A.  Julius2)  die  Erklärung  aus  der  Elastizi- 
tätstheorie. Experimentell  bewies  Gouy  sein 
Theorem  für  Lichtwellen  durch  Wiederholung 
des  Spiegelversuches  von  Fresnel  mit  einem 
konkaven  und  einem  ebenen  Spiegel;  Joubin  ") 
verdanken  wir  eine  Bestätigung  mit  Hilfe  des 
Newton  sehen  Farbenglases. 

Ich  möchte  mir  erlauben,  hier  eine  Anord- 
nung zu  beschreiben,  welche  die  anomale  Fort- 
pflanzung durch  einen  Brennpunkt  sehr  schön 
zu  beobachten  gestattet,  die  ich  bis  jetzt  nur 
kurz  holländisch  publiziert  habe.4) 

2.  Einer  Beschreibung  dieses  Experimentes 
möchte  ich  jedoch  für  Kugel  wellen  eine  kurze 
Ableitung  des  Gouy  sehen  Theorems  aus  der 
elektromagnetischen  Lichttheorie  vorangehen 
lassen,  die  sich  an  Hertz  Behandlung  des  elek- 
trischen Vibrators  anschliesst. 

Man  kommt  nämlich  den  Umständen  unseres 
optischen  Experimentes  wohl  am  nächsten, 
wenn  man  diejenige  Kraftverteilung  betrachtet, 


\)  Gouv.  Sur  la  propa^atiou  anomalr  des  otidci».  Ann. 
do  Chim.  et  de  Phys.  (6)  24.  145-  lS*>'- 

2)  V.  A.  Julius,    Archiv.  Nccrl.  28,  226.  1S95. 

3)  Joubin.    Comptcs  Ivndus.    116,  932.  1892. 

4)  Zeeman.  Vcrsla^n  Afd.  Natuurkundc.  Akad. 
Amsterdam,    p.  II,  Mei  1897. 


wie  sie  etwa  ein  schwingender  magnetischer 
Doppelpunkt  hervorruft,  eine  Bemerkung,  welche 
ich  der  Liebenswürdigkeit  des  Herrn  van  der 
Waals  verdanke. 

Man  denke  sich  kreisförmige  elektrische 
Kraftlinien  in  Ebenen  senkrecht  zur  /-Achse, 
während  die  magnetischen  Ströme  in  keilför- 
migen Blättern  herumlaufen,  welche  mit  ihrer 
Kante  in  der /-Achse  liegen.  Es  sei  r  der  Ab- 
stand eines  Punktes  vom  Koordinatenursprung, 
V  eine  Funktion  von  /,  r,  t,  welche  der  Diffe- 
rentialgleichung 


(1 


genügt. 

Wir  betrachten  nur  die  elektrische  Kraft  R 

(X  V,  /). 

Das  System 

(2)  >=°.  Z-** 


er 

bezeichnet  dann  eine  mögliche  Lösung  der 
Hcrtz-Heavisideschen  Gleichungen    und  es 


wird 

(3) 


Wir  setzen  nun  für  eine  divergente  Welle 


(4) 

woselbst 


sin  {» t  —  m  r) , 


2n 

7" 


t/t  ~ 


2X 

i 

sobald 


(3)  ^cnügt  der  Gleichung  (i] 

y.  =  der  Lichtgeschwindigkeit  / '  ist. 


Aus  (3)  geht  hervor,  dass  einerseits  die 
elektrische  Kraft  dem  Sinus  des  sphärischen  Ab- 
standes  zwischen  der  /-Achse  und  r,  anderseits 

er 


proportional  ist. 


Es  ist  also  die  Änderung  von  A*  mit  r  be- 
stimmt durch 

(5) 


arttg  x). 


(6) 


Für  eine  konvergierende  Welle  wird: 
ötT  A\f(    .  \x*r\    .  / 

2  n  r\ 


arc  tg 


A 


Liegen  zwei  Punkte  A  und  B  in  Abständen  r, 
und  r-i  auf  verschiedenen  Seiten  vom  Fokus,  so 
ist  deren  Distanz  r,  +  r2,  die  PhasendiiTerenz 
der  elektrischen  Kraft  in  diesen  Punkten  gemäss 
(5)  und  (6) 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  48. 


543 


(2  x  r.  2  jr  r,  \     (2  x  r.t 

also  einen  Phasenverlust  von 

ri  1  2xr, 
1  +  arc  tg  —  -  • 


27')< 


Schon  für  r,  —  r?  —  A  entspricht  dies  einem 
Phasenunterschied  von  beinahe  einer  halben 
Wellenlänge. 

Man  kann  sich  Oberflächen  konstruiert 
denken,  auf  denen  für  einen  bestimmten  Wert 
von  /  die  Phase  der  elektrischen  Kraft  kon- 
stant ist. 

Man  kann  sich  dann  die  Frage  stellen,  um 
welchen  Betrag  r  sich  ändern  muss,  damit  die 
Phase  sich  nicht  ändere,  falls  /  den  Zuwachs  dt 

dr 

erfahrt;  man  bekommt  dann  ^,  eine  Grösse, 

welche  man  Phasengeschwindigkeit  nennen 
kann  und  die  im  Allgemeinen  nicht  gleich  ist 
der  Grösse  V  -der  Gleichung  (i)l,  welche  immer 
die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  in  der  Grenze 
der  Störung  darstellt.1) 

Die  Phasengeschwindigkeit  wird  in  unserem 
Falle 


dt 

also  wenn  r  unendlich  klein  im  Verhältnis  zu 
X,  unendlich,  und  für  sehr  grosse  Werte  von  r 
wiederum  V. 

3.  Zur  experimentellen  Bestätigung  der 
Phasenänderung  einer  halben  Wellenlänge  be- 
diene ich  mich  einer  plankonvexen  Linse  aus 
Kalkspat,  in  welcher  die  optische  Krystallaxe 
in  der  ebenen  Seitenfläche  der  Linse  liegt.  Es 
hat  dieselbe  natürlich  zwei  verschiedene  Brenn- 
punkte für  die  ordinären  und  extraordinären 
Strahlen.  Bei  der  mir  von  Steeg  und  Reuter 
angefertigten  Linse  befinden  sich  die  Brenn- 
punkte in  Abständen  von  33  resp.  44  cm  von 
derselben.  Es  war  der  Durchmesser  der  Linse 
etwa  28  mm. 

Wird  eine  solche  Linse  zwischen  zwei  ge- 
kreuzten oder  parallele  Nikols  aufgestellt,  so 
kann  man  ein  System  konzentrischer  Ringe  be- 
obachten, ähnlich  dem  New  ton. sehen,  aber  in 
der  Ursache  davon  verschieden.  Falls  die  op- 
tische Axe  in  der  Linse  einen  Winkel  von  45° 
mit  den  Hauptschnitten  der  Nikols  einschliesst, 
sind  die  Ringe  am  schönsten. 

Bei  Benutzung  eines  ausgedehnten  Licht- 
bündels ist  das  Ringsystem  auf  der  Linse  lokali- 
siert, bei  punktförmiger  Lichtquelle  aber  ist  es 
in  jedem  Punkte  des  Raumes  sichtbar.  Indessen 
lassen  sich  die  Ringe  nur  dann  gut  beobachten, 
wenigstens  bei  Benutzung  weissen  oder  nicht 
sehr  monochromatischen  Lichtes,  falls  die  Phascn- 

I)  D.  P.  Moll.  Hct  lirginsel  van  Huygens.  Inau^ 
Diss.    Utrecht  1900. 


differenz  der  beiden  aus  der  Linse  tretenden 
Bündel  klein  bleibt.  Ohne  aber  mit  Rücksicht 
darauf  die  Linse  äusserst  dünn  zu  machen, 
kombiniert  man  besser  mit  einer  dickeren  Linse 
eine  planparallele  Kalkspatplatte,  parallel  der 
optischen  Axe.  Es  werden  die  Hauptrichtungen 
der  Platte  gegen  diejenigen  der  Linse  um  900 
gedreht.  Durch  Drehung  dieser  Hülfsplatte  um 
eine  der  Hauptrichtungen  kann  man  im  Mittel- 
punkte der  Linse  jeden  gewünschten  Phasen- 
unterschied hervorbringen  und  das  Ringsystem 
so  deutlich  wie  möglich  machen.  Je  nach  der 
optischen  Dicke  der  Kombination  kann  nun  der 
Mittelpunkt  des  Systems  weiss  oder  dunkel  ge- 
macht werden,  wenn  man  ihn  zwischen  den 
Brennpunkten  beobachtet,  er  ist  dann  nach 
den  Gouy sehen  Theorem  ausserhalb  dieser 
Punkte  dunkel  oder  weiss. 

Als  Lichtquelle  benutzte  ich  eine  sehr  feine 
mit  Kalklicht  bestrahlte  Öffnung.  Die  Linse 
war  in  einer  Distanz  von  etwa  2,5  m  von  der 
Lichtquelle  aufgestellt.  Linse,  Hülfsplatte,  Ana- 
lysator und  Lupe  (Vergrösserung  8-fach)  be- 
fanden sich  auf  einer  optischen  Bank.  Mit 
weissem  Lichte  Hess  sich  eine  grosse  Anzahl 
von  Ringen  beobachten,  und  was  gewiss  be- 
merkenswert ist,  es  liess  das  Ringsystem  sich 
bis  ganz  nahe  an  die  Brennpunkte  verfolgen. 

Es  lassen  sich  leicht,  weitere  Modifikationen 
des  Versuches  erhalten,  z.  B.  durch  Erzeugung 
zirkularpolarisicrten  Lichtes  im  Mittelpunkte. 
Ich  möchte  dies  jedoch  nicht  weiter  ausführen. 
Amsterdam,  August  1900. 

(Eingegangen  19.  August  1900.; 


Eine  neue  Spaltvorrichtung  an  Spektral- 
apparaten. 

Von  Carl  Fritsch. 

Einen  der  wichtigsten  Bestandteile  an  Spektro- 
metern  und  Spektrographen  bildet  der  Spalt. 
Von  der  Güte  desselben  ist  man  sehr  abhängig, 
namentlich  ist  ein  guter  Spalt  für  eine  gute 
photographische  Aufnahme  des  Spektrums 
eine  unerlässtiche  Bedingung.  Gute  Metallspalte 
durch  Einschieifen  der  gegenüberstehenden 
Ränder  herzustellen,  bietet  dem  Feinmechaniker 
oft  grosse  Schwierigkeiten,  besonders  wenn  der 
Spalt  eine  grössere  Länge  haben  muss,  wie 
es  bei  Spektrographen  erforderlich  ist,  wenn 
man  mit  dem  auszumessenden  Spektrum  ein 
Vergleichsspektrum  aufnehmen  will. 

Exner  &  Haschek')  umgingen  den  ge- 
wöhnlich gebräuchlichen  aus  zwei  verstellbaren 

I)  Wim.  Sitz.-Kcr.  104,  z,  1895. 


Digitized  by  Google 


544 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  48. 


Metallbacken  hergestellten  Spalt,  indem  sie  auf 
einer  Quarzplatte  zwei  Stanniolstreifen  in  einem 
sehr  kleinen,  gegenseitigen  Abstände  befestigten. 
Ihre  Spaltbreite  betrug  0,012  mm.  In  folgendem 
soll  eine  Spaltherstellung  beschrieben  werden, 
die  mit  hoher  Exaktheit  die  Vorzüge  der  leich- 
teren Herstellung  verbindet.  Wenn  man  auf 
einen  Spiegel  (Silberbeleg  auf  Glas),  in  dessen 
Belegung  ein  sehr  feiner  Schnitt  gezogen  ist, 
Licht  auflallen  lässt,  so  wird  dasselbe  nur  durch 
die  Stelle,  an  der  die  Belegung  fehlt,  hindurch- 
gehen, überall  sonst  aber  reflektiert.  Nach 
diesem  Prinzipe  gelang  es  sehr  gute  Spalte,  und 
namentlich  solche  von  grösserer  Länge,  herzu- 
stellen. 

Righi  verwandte  derartige  durch  einen  sehr 
schmalen  Zwischenraum  von  einander  getrennte 
Silberbelege  als  Resonatoren  für  elektrische 
Schwingungen.1) 

Zur  Herstellung  der  Spalte  verwandte  ich 
teils  käufliche  Silberspiegel,  teils  stellte  ich 
mir  dieselben  nach  Böttchers  Verfahren  auf 
Spiegelglas  oder  auf  Quarzplatten  (zu  photogra- 
phischen Aufnahmen  des  Ultraviolett)  selbst  her. 

Der  Schnitt  selbst  wurde  mittels  eines  ge- 
eignet geschliffenen ,  messerförmigen  Stahles 
oder  einer  Stahlspitze  gezogen.  Um  die  Be- 
dingungen für  eine  gute  Schnittführung  variieren 
zu  können,  wurde  die- Glasplatte  auf  dem  Sup- 
port einer  Drehbank  geeignet  befestigt  und 
konnte  unter  der  Schneide,  die  sich  in  einem  ein- 
fachen Hebelwerk  um  die  Kernerspitzen  der  Bank 
drehen  Hess,  durchgezogen  werden.  Die  ge- 
eignete Belastung  der  Schneide  liess  sich  so 
gut  ausregulieren.  Von  letzterer,  sowie  von  der 
Schärfe  und  dem  Winkel  der  Schneide  und  der 
Art  der  Versilberung,  ist  die  gute  Herstellung 
des  Spalts  abhängig. 

Righi  stellte  die  feinsten  Schnitte  in  der 
Versilberung  mittelst  eines  Diamanten  statt 
mittelst  eines  Stahles  her;  die  so  erzeugten 
Spalte  zeigten  unter  dem  Mikroskope  eine 
gleichförmige  Breite  und  ganz  geradlinige  Ränder. 
Stahlspitzen  und  Stahlschneiden  lieferten  ihm 
immer  Einschnitte,  die  sich  unter  dem  Mikroskope 
wie  ein  breiter  unregelmässiger  Riss  in  der 
Silberfläche  ausnahmen. 

Da  jedoch  stets  ein  Einschneiden  des  Dia- 
manten in  das  Glas,  das  die  Versilberung  tragt, 
zu  befürchten  ist,  sind  Stahlschneiden  mehr  zu 
empfehlen,  obwohl  mit  denselben  nicht  stets 
die  gleichen  Resultate  zu  erzielen  sind. 

Es  gelang  jedoch  hiermit  Spalte  herzustellen, 
die  unter  dem  Mikroskope  bei  einer  etwa  300- 
fachen  Vergrösserung  durchaus  gleiche  Breite 
und  hinreichend  gerade  Ränder  zeigten.  Immer- 
hin   ist    man    etwas    vom   Zufall  abhängig. 

l)  Kighi,  Optik  der  cUktrischcn  Schwingungen,  22  IT. 


Spalte  von  etwa  '/,0o  mm  Breite  herzustellen, 
gehört  noch  nicht  zu  dem  schwierigsten. 

Bei  Anwendung  einer  derartigen  Breite 
lagern  sich  bei  Anwendung  eines  einzelnen 
Crownglasprismas  die  beiden  D-Linien  nicht  mehr 
übereinander,  sondern  sind  scharf  getrennt  neben- 
einander zu  sehen. 

Der  Nachteil,  dass  diese  Spalte  nicht  ver- 
stellbar sind,  wäre  vielleicht  in  der  Art  zu  um- 
gehen, dass  man  einige  Spalte  von  verschiedener 
Breite  auf  eine  Spiegelglasplatte  zieht,  die  am 
Kollimatorrohr  vor  einer  etwa  i — 2  mm  breiten 
Blende  verschiebbar  angebracht  ist. 

Mit  derartigen  Spalten  in  einem  Ed  ersehen 
Quarzspektrographen  gelang  es  mir  Photogra- 
phien von  ultravioletten  Funkenspektren  zu  er- 
halten, die  denen  von  Herrn  Ed  er  veröffentlichten 
an  Schärfe  vollkommen  gleichwertig  sind. 

Darmstadt,  Physikalisches  Institut  der  tech- 
nischen Hochschule,  August  1900. 

(Eingegangen  18.  August  190a) 


Über  das  Wärmeleitungsvermögen  von  Eisen 
Von  Edwin  H.  Hall.') 

Kürzlich  gelegentlich  einer  sorgfältigen  Prüfung 
der  Zahlen,  die  in  Landolt  und  BörnsteinsTa- 
bellen  und  in  Winkelmanns  Handbuch  für  das 
Wärmeleitungsvermögen  k  und  dessen  Tempera- 
turkoeffizienten a  von  Schmiedeeisen  gegeben  wer- 
den, fand  ich  zu  meinem  Erstaunen  vielcUngenauig- 
keiten  und  Unklarheiten  (besonders  in  Winkel- 
mann). Ich  sjdi  mich  daher  veranlasst,  eine 
einigermassen  kritische  Zusammenfassung  über 
die  Methoden  und  Resultate  zu  schreiben,  die 
in  diesem  zwar  beschränkten  aber  doch  viel 
bearbeiteten  Felde  der  Forschung  vorliegen. 
Ich  fühlte  mich  umsomehr  hierzu  veranlasst, 
weil  eben  die  meisten  neueren  in  England 
publizierten  Bücher  noch  der  alten  Gewohnheit 
huldigen,  die  Resultate  von  Forbes  so  hinzu- 
stellen, als  ob  sie  einzig  und  allein  speziell  der 
Erwähnung  wert  wären,  trotzdem  diese  Resultate 
für  die  bekanntesten  seiner  Stäbe  seitdem  lange 
durch  Arbeiten  mit  demselben  Stab  und  in  dem- 
selben Laboratorium  widerlegt  und  auch  über- 
holt worden  sind. 

Holborn  und  Wien1)  veröffentlichten  zwar 
vor  ein  Paar  Jahren  die  Resultate  einer  Dis- 
kussion, die  der  meinen  ziemlich  ähnlich  ist. 
Die  Diskussion  selbst  wurde  jedoch  nicht  mit 
herausgegeben.  Überdies  finde  ich,  dass  in 
einer  Anzahl  von  Einzelheiten  (besonders  be- 
züglich des  Wertes  «)  unsere  Resultate  nicht 
übereinstimmen.    Zu  den  interessantesten  Er- 


1)  Ausführlich  in  l'hysic.  Review  10,  277,  1900. 

2)  Zcitschr.  Ver.  Deutsch.  Ingen.  1896.  40. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  48. 


545 


gebnissen  der  vorliegenden  Zusammenstellung 
gehört  folgendes:  Angström  lief  bei  der  Er- 
mittelung von  k  ein  grober,  jedoch  sehr  einfacher 
Rechenfehler  unter,  der  mehr  als  ein  Menschenalter 
lang  überall  auf  AngstrÖms  Autorität  hin  wie- 
der citiert  wurde.  Ferner  beziehen  sich  „Schmiede- 
eisen" (Forbes)  und  „Eisen  gekühlt"  und  „Eisen 
gewöhnlich"(M itchell) [erwähnt  inLandolt  und 
Börnstein]  auf  ein  und  dasselbe  Eisenstück. 

In  der  folgenden  kritisch  gesichteten  Tabelle 
sind  ausser  k,  dem  Wärmeleitungsvermögen 
noch  x  das  elektrische  Leitvermögen  und  die 
Dichte  p  nach  den  in  den  jeweiligen  Original- 
arbeiten angegebenen  Werten  eingefügt. 


Beobachter 

t' 

*.  10' 

i 

Beobachtung  des  ! 

Forbes  7,79 
Mitchell  7,79 

Stewart  7,556 

Methoden,  basiere 
Angstromj  ? 

N  cumann  7,74 
II.  Weber  7,761 

tatiouären  Zust 

? 
? 

? 

ad  auf  periodis 

5 

? 

6a4bL-i44°C. 

andes  mit  Süsserer  Leitung. 

0,2O7(?)  beio'C.fs.  Mitchell). 
o.'S0?  (f)  beio°C.  (spei.  W. 

unsicher). 
0,175  i?)  M  0°  C. 

chen  Teraperaturänderungen. 

0,1655  (?/ ^ei  o»C.(spe/,  W. 

unsicher.) 
0,1637  (})  bei  ?. 
0,1485  bei  39»  C. 

Beobachtung  des  Steigens  oder  Fullens  der  Temperatur 
bei  innerer  und  äusserer  Leituug. 

Lorem      7,828  i037,4beiouC.  0,1665  bei  0°  C. 
Beglinger  7,74  )  0,130  (?)  bei  ?«.  Ungenaue 

|  Methodik. 

Beobachtung  des  stationären  Zustandes  mit  SchiiUring  oder 
Umhüllung. 

Berget  I  ?  941  bei  I5»C.  0,1587  bei  15«  C. 
Hall         I7J85  8l7beii8»C.  0,1528  b.  i  28«  C. 

Tcmperaturkoeffwient  von  t. 

Lorenz         a  0,0002282 

Hall  u  =  0,0003  oder  etwas  weniger. 

Die  beiden  einzigen  Werte  für  <.',  die  hier 
beibehalten  wurden,  waren  nach  sehr  verschie- 
denen Methoden  ermittelt.  Sie  haben  das 
wichtige  gemeinsam,  dass  bei  jedem  von  ihnen 
genau  dasselbe  Stück  Metall  zur  Ermittelung 
von  k  bei  einer  tiefen,  wie  auch  bei  einer  hohen 
Temperatur  gebraucht  wurde.  Der  ganze 
Apparat  erlitt  bei  dem  Übergang  von  der  einen 
zur  anderen  Temperatur  in  sich  keine  oder  so 
gut  wie  keine  Änderung. 

Bei  der  Methode  von  Forbes,  die  auch 
Mitchell  und  Stewart  zur  Bestimmung  von  a 
anwandten,  wurde  der  Wert  für  k  bei  hoher 
Temperatur  für  das  eine  Ende  des  Stabes  be- 
stimmt, der  für  eine  tiefere  Temperatur  für  einen 
anderen  Teil  desselben,  wo  das  Metall  immer- 
hin nicht  von  genau  derselben  Beschaffenheit 
sein  konnte.  Aus  diesem  Grunde  und  aus 
anderen,  die  aus  meiner  ausfuhrlichen  Diskussion 


der  Messungen  nach  Forbes  Methode  ein- 
leuchtend sind,  habe  ich  keinen  der  nach  dieser 
Methode  gewonnenen  Werte  von  «t  beibehalten. 

Der  Wert,  der  aus  den  Daten  von  Ang- 
strom  hergeleitet  werden  könnte,  scheint  eben- 
falls zu  unsicher,  um  ihn  in  der  Tabelle  mit 
aufzuführen. 

Wenn  man  für  Schmiedeeisen  für  hohe 
Temperaturen  a  =  —  0,00025')  setzt,  so  glaube 
ich,  kann  man  der  Grössenordnung  völliges  und 
der  ersten  Ziffer  einiges  Vertrauen  schenken. 
k  und  «  haben  wir  in  vier  Fällen  in  C.  G.  S. 
Einheiten.  Durch  Reduktion  auf  o°  C.  unter 
Benutzung  der  Formel  x0  =  k  -  —  ( 1  —  0,005 1  ' 
+  0,00001  13/2)  als  Temperaturformel  für  das 
elektrische  Leitvermögen,  —  0,00025  als  Wert 
für  «,  angenommen,  ergiebt  sich  in  den  vier 
Fällen: 


Beobachter 

P 

X 

Lorenz 

7,828 

10374. 10-6 

0,1665 

Berget 

? 

10160  „ 

o.'593 

$ 

Hall 

7,785 

»958 

O.I539 

1716 

H.Weber 

7.772 

7540  „ 

0,1500 

19S9 

k  beträgt  im  Mittel  0,1574  aus  diesen  vier 
Werten.  Der  Mittelwert,  den  Holborn  und 
Wien  ')  berechneten,  betrug  0,156  (ohne Tempe- 
raturangabe). Es  ist  klar,  dass  einem  Abnehmen 
der  Dichte  hier  ein  Kleinerwerden  von  x  und  k 
entspricht. 

Beglingers  Resultate  ergaben  auch  für 
weiches  Eisen,  dass  einem  Abnehmen  von  p  um 
ein  Prozent  eine  Abnahme  von  k  um  mehrere 
Prozente  entsprach.  Es  würde  indes  unklug  sein, 
endgültige  numerische  Schlüsse  aus  obigen 
Zahlen  zu  ziehen,  denn  alle  Werte  für  x  und 
sind  in  gewissem  Grade  unsicher,  ja  sogar 
Webers  p  ist  etwas  zweifelhaft,  denn  er  giebt 
nicht  die  Temperatur  an,  für  die  p  —  7,761  ist. 

Ich  habe  hierfür  die  Temperatur  390  C.  an- 
genommen, die  er  als  Mitteltemperatur  bei  der 
Bestimmung  von  k  angiebt.  Wir  würden  in 
Bezug  auf  unsere  Schlüsse  auf  einem  sichereren 
Boden  stehen,  wenn  wir  das  p  für  das  von 
Berget  benutzte  Eisen  kennen  würden,  x  und 
k  dieses  Eisens  scheinen  einer  grossen  Dichte 
zu  entsprechen. 

Wenn  schon  bei  grösser  werdendem  p  sehr 
schnell  zu  wachsen  scheint,  so  wächst  indes 
x  noch  viel  rascher;  wir  finden  daher  mit  einer 
Ausnahme,  dass/- — x  abnimmt,  wenn k  wächst. 
Diese  Ausnahme  mag  ihre  nicht  klar  ersichtliche 
Ursache  haben  in  der  verschiedenen  Beschaffen- 
heit der  von  Lorenz  und  Berget  benutzten 
Eisensorten.  Sie  kann  auch  durch  einen  Fehler 
in  der  Messung  des  einen  oder  des  anderen 

l)  Holborn  und  Wien,  ).  c.  erhalten,  indem  sie  die 
Werte  von  «  von  Mitchell  und  Stewart  beibehalten, 
als  wahrscheinlichsten  Wert  a  =  —  O.OOl  oll. 


Digitized  by  Google 


546 


Physikalische  Zeitschrift.    I.Jahrgang.    No.  48. 


Forschers  begründet  sein.  Die  Bestimmung 
dieses  Verhältnisses  auf  1  Prozent  genau  würde 
ein  sehr  schönes  Resultat  sein.  Es  dürfte  sich 
übrigens  verlohnen,  zu  untersuchen,  welche  Werte 
für  dieses  Verhältnis  für  andere  Metalle,  die 
Berget  und  Lorenz  untersuchten,  von  den- 
selben erhalten  wurden.  Diese  Metalle  sind  Kupfer, 
Zinn,  Blei  und  Antimon.  Messing  wurde  als  zu 
unsicher  in  seiner  Zusammensetzung  ausgelassen. 

Da  Bergets  Zahlen  für  150  C.  angegeben 
sind,  müssen  dieselben  auf  o°C.  reduziert  werden. 
Am  besten  thut  man,  wenn  man  hierfür  den  von 
Lo  renz  gefundenen  Tempcraturkoefficienten  be- 
nutzt. Man  bekommt  auf  diese  Weise  für  k — x 
bei  o°  C. 

Lorenz:  Berget: 

Kupfer  1574  1516 

Zinn  1635  1727 

Blei  1627  1532 

Antimon  2011  1629 

Man  hat  demnach  von  fünf  Fällen  vier 
(Kisen  mitgerechnet),  in  denen  die  von  Berget 
für  k-  x  gefundenen  Werte  kleiner  sind  als  die 
Lorenzschen.  Ich  bin  deshalb  geneigt,  die 
oben  erwähnte  Ausnahme  /•  x  für  Eisen  einen 
Fehler  in  der  Messung  zuzuschreiben  und  das 
Abnehmen  von  k  -x  bei  wachsenden  k  für  die 
Regel  zu  halten. 

Ich  komme  schliesslich  zu  folgenden  Vor- 
schlägen : 

1.  Wenn  für  ein  Metall  das  Wärmeleitver- 
mögen bestimmt  werden  soll,  so  sollte  nicht 
unterlassen  werden,  sein  elektrisches  Leitver- 
mögen und  seine  thermoelektrische  Stellung 
ebenfalls  zu  bestimmen.  Ebenso  sollte,  soweit 
ausführbar,  eine  möglichst  genaue  Aufstellung 
seiner  physikalischen  und  chemischen  Eigen- 
schaften gegeben  werden. 

2.  Man  sollte  nicht  allein  auf  die  wahrschein- 
liche Genauigkeit  seiner  Methode  sehen,  sondern 
auch  auf  das  überzeugende  an  ihr;  damit  nicht 
immerhin  exakte  Resultate  mit  Zweifel  aufge- 
nommen werden  und  dadurch  vielleicht  ihre 
Wirkung  verlieren. 

3.  Die  von  Berget  angewandten  allgemeinen 
Methoden  sind  besonders  einfach,  direkt  und 
einleuchtend ;  seine  wahrscheinlich  sehr  genaue 
/{•-bestimmung  für  (Juecksilber  ergiebt  für  andere 
Messungen  eine  festliegende  Konstante,  mit 
Hülfe  deren  man  unter  Anwendung  der  Sehnt  z- 
ringniethode  das  Leitvermögen  anderer  Metalle, 
unter  Aufwendung  bedeutend  weniger  Midie, 
bestimmen  kann  als  bei  unabhängigen  abso- 
luten Messungen. 

Ein  besonderes  schlagendes  Beispiel,  wie 
alte  Zahlenwerte  für  das  Wärmelcitungsver- 
mögen  ohne  Kritik  verwandt  werden,  liefert 
die  Arbeit  von  Liebenow:  „Zur  Thermodyna- 


mik der  Thermoketten." ')  Liebenow  leitet 
aus  seiner  Theorie  die  folgende  Formel  für  die 
thermoelektromotorische  Kraft  in  irgend  einem 
Metall  ab: 

dE  l/A'A 

Hierin  ist: 

dE  die  elektromotorische  Kraft  in  Volt 
dT  Temperaturdifferenz  in  Celsiusgraden 
A*    spezifischer  Widerstand  in  Ohm 
A  Wärmeleitfähigkeit 
T   absolute  Temperatur. 

Er  sagt  nun: 

„Für  Kupfer  erhält  man  hiernach  bei  1 50  C, 
wenn  man  die  spezifische  Wärmeleitfähigkeit  des 
Kupfers  zu  0,7  annimmt 

+  °.24         •  0,000001635  —  288  = 
+  0,0001375  Volt." 

Warum  Liebenow  den  Wert  0,8  nimmt, 
sagt  er  nicht. 

Die  Werte,  die  Winkelmann  auf  Grund 
verschiedener  Autoritäten  angiebt,  liegen  zwischen 
i  0,6296  und  1,1 1.  Aber  nachdem  Liebenow 
diesen  Wert  für  Kupfer  eingeführt  hat,  verfährt 
er  merkwürdig  weiter.  Er  berechnet  das  Wärme- 
leitvermögen für  Eisen,  indem  er  0,8  mit  dem 
Werte  multipliziert,  den  Wiedemann  und 
Franz  für  das  Wärmeleitvermögen  des  Eisens, 
verglichen  mit  Kupfer,  fanden,  als  wären  in  den 
letzten  45  Jahren  gar  keine  Fortschritte  zu  ver- 
zeichnen. 

Die  Werte  für  das  elektrische  Leitvermögen 
sind  von  Matth i essen  übernommen.  Dem- 
nach bekommt  Liebenow  für  Eisen 
dF 

dT^+  128,2  Mikrovo,t> 

„und  man  erhält  für  das  Eisenkupferelement: 
—  9,3  Mikrovolt  (d.  i.  128,2  —  137,5),  was  mu 
den  Beobachtungen  sehr  nahe  übereinstimmt." 

Um  zu  zeigen,  welchen  Wert  Liebenow 
auf  den  Fall  Eisen-Kupfer  legt,  will  ich  noch 
eine  andere  Stelle  anfuhren. 

„Da  der  elektrische  Strom  im  Kupfereisen- 
element  unter  276"  an  der  wannen  Lötstelle 
vom  Kupfer  zum  Eisen  fliesst,  die  elektro- 
motorische Kraft  des  Kupfers  aber  in  diesem 
Falle  grösser  ist,  als  die  des  Eisens,  so  folgt, 
dass  die  Richtung  dieser  Kräfte  den  Wämie- 
strom  entgegengesetzt  ist ,  d.  h.  die  positive 
Elektrizität  wird  in  diesen  Metallen  bei  un- 
gleichmassiger Temperaturverteilung  gegen  die 
warme  Stelle  getrieben. 

Da  ferner  sämtliche  von  Matthiessen  unter- 
suchten Metalle  in  der  Kombination  mit  Kupfer 
kleinere  elektromotorische  Kräfte  ergeben,  als 

l)  Wied.  Ami.  68,  316.  1S99. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i .  Jahrgang.    No.  48. 


547 


137,5  Mikrovolt,  so  muss  man  schliessen,  dass 
alle  Metalle  bei  ungleicbmässiger  Erwärmung 
am  warmen  Ende  positiv  elektrisch  werden." 

Doch  betrachten  wir,  wie  die  Sache  sich 
verhalt  unter  Benutzung  der  vorzüglichen  Resul- 
tate von  Lorenz  und  Berget,  die  in  Bezug 
auf  Wiedemann  jüngeren  Datums  sind. 

Nach  den  Zahlen  von  Lorenz  erhält  man 
für  Kupfer  bei  o°  C. 

dE  |/  RL  1/  k 

dT-  2,04  V    T  =  2,04  V  x  yio"»  = 

0,0001549  Volt. 
Für  Eisen  bei  derselben  Temperatur 


dE  1/  k 


(iT—        f  x  flo~9==  0,0001 564  Volt . 

Man  findet  so,  im  Gegensatz  zu  Liebenow, 
dE 

{ r  für  Eisen  grösser.     Bei   150  C,  der  von 


Liebenow   angewandten  Temperatur,  würde 

' jy,  für  Eisen  etwas  grösser  sein,  als  bei  o°  C. 

Nach  Bergets  Daten  bekommt  man  bei 
150  C.  fiir  Kupfer 

dE  l/  1,045 

2,04  \  oo  =0,0001519  Volt 

dl  '    65 1  300 •  288  J  v 

und  für  Eisen  bei  derselben  Temperatur 

dE  l/    0,1587  „   __  , 

K94Ioo-  288  =  0'000l56«  Volt. 


dT 


-  2,04 


dE 


Hier  ist  ^  für  Eisen  wieder  grösser  als  für 
Kupfer. 

Was  nun  auch  immer  Li  eben  o  ws  allgemeine 
Theorie  für  sich  haben  mag,  eine  Revision  seiner 
Berechnungen  scheint  doch  nötig  zu  sein. 

(Au*  dem  Englischen  übersetzt  von  C.  Fritsch.) 

(Hingegangen  31.  Juli  190a) 


REFERATE  ÜBER  DIE  BERICHTE  DES  INTERNATIO- 
NALEN PHYSIKERKONGRESSES  ZU  PARIS. 


G.  Gouy,  Über  die  Etalons  der  elektromoto- 
rischen Kraft. 

Vorliegender  Bericht  enthält  im  wesentlichen 
eine  Zusammenfassung  von  Untersuchungen,  die 
das  Clark  -  und  Wert  on  dement  zum  Gegenstand 
haben.  Es  werden  die  Formen  besprochen,  die 
von  verschiedenen  Seiten  für  clie  beiden  Normal- 
elemente vorgeschlagen  sind,  und  es  wird  da- 
bei auf  die  einzelnen  Faktoren  hingewiesen,  die 
den  Betrag  der  elektromotorischen  Kraft  beein- 
flussen. 

Folgende  Originalabhandlungen  sind  berück- 
sichtigt: 

1)  Hilbert,  British  Anna,  report.  1896. 

2)  Latimer,  Clark  Philos.  Transact.  164, 
1874. 

3)  T.-T.Glazebrook,Philos.Transact.  183, 
1893. 

4)  Callendar  und  Barnes  Proceed.  Royal 
Soc.  62.  1897. 

5)  Reyleigh,  Philos.  Transact.  175,  1884 
u.  176,  1885. 

6)  Henderson,  Philos.  Magazine  1899. 

7)  Spiers,   Trogman,    Waters  Philos. 
Magazine  45. 

8)  Wright,  Thompson  Philos.  Magazine 
16,  1883. 

9)  Cachart,  Guthe  Phys.  Review  9,  1899. 


10)  Waidner,  Mallory  Philos.  Mag.  48, 
1899. 

11)  Gouy,  Journal  de  phys.  7,  1888. 

12)  Gouy,  Journal  de  phys.  9,  1895. 

13)  Gouy,  Compt.  rend.  1900. 

14)  Limp,  Journal  de  phys.  5,  1896. 

15)  Annales  de  Chimie  et  de  Physique  8, 
1898. 

16)  Ostwald,  Zeitsch.  f.  phys.  Chem.  1. 

17)  Jaeger  und  Kahle,  Wied. Ann. 45,  1898. 

18)  Jaeger,  Wied.  Ann.  65,  1898. 

19)  Kohnstamm  und  Cohen,  Wied.  Ann. 
65,  1898. 

20)  Jaeger  und  Wachsmuth,  Wied.  Ann. 
59,  1896. 

21)  Kahle,  Wied.  Ann.  51,  1894. 

S.  Oppenheimer. 

(Eingegangen  15.  Aug.  1900.) 


H.  Nagaoka,  Über  Magnetostriktion. 

Die  sehr  komplizierten  Deformationserschei- 
nungen, welche  ferromagnetische  Körper  im  Mag- 
netfelde zeigen,  lassen  auf  den  eisten  Blick  keine 
inneren  Beziehuntren  erkennen.    Auch  sind  die 


Digitized  by  Google 


543 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  48. 


Messungen  auf  diesem  Gebiete  ungemein  schwie- 
rig, da  es  sich  manchmal  um  Grössen  moleku- 
larer Dimension  handelt.  Immerhin  stehen  im 
grossen  und  ganzen  bei  richtiger  Interpretation 
der  Versuchsergebnisse  die  Resultate  mindestens 
in  qualitativer  Übereinstimmung.  Und  wenn  auch 
keine  der  bisher  aufgestellten  Theorien  imstande 
scheint,  alle  bezüglichen  Erscheinungen  zu  er- 
klären, so  zeigt  sich  einerseits  unverkennbarer 
Parallelismus  mit  den  Erscheinungen  der  Elektro- 
striktion,  andererseits  ermöglicht  die  Umkehrbar- 
keit von  Deformationen  durch  magnetische  Kräfte 
und  Einfluss  mechanischer  Kräfte  auf  die  Mag- 
netisierung eine  relativ  günstige  Art  der  Be- 
obachtung. 

Die  der  Messung  unterzogenen  Grössen  sind: 
Längenänderung,  Volumänderung  und  Torsion, 
entstanden  durch  gleichzeitige  Einwirkung  lon- 
gitudinalcr  und  zirkularer  Magnetisierung. 

Die  Längenänderung  unter  dem  Einflüsse 
des  Magnetfeldes  wurde  an  Eisen  von  Joule  1S42 
zuerst  konstatiert,  dann  von  Mayer  1872  (His- 
teresis  der  Erscheinung),  Barett  1 874  (Nickel 
zeigt  entgegengesetztes  Verhalten),  Bidwell  188S 
(Maximum  beim  Eisen  für  bestimmte  Feldstärke), 
weiter  verfolgt. 

Die  Messmethoden  waren  diejenigen  mit- 
telst eines  Fühlhebels  und  mittelst  der  Inter- 
ferenzstreifen. Der  Verfasser  verwendete  bloss 
die  erstere.  Die  angewandten  Vorsichtsmass- 
regeln richten  sich  hauptsächlich  auf  Elimination 
des  Temperatureinflusses.  Hierzu  war  der  Fühl- 
hcbel  nach  Art  eines  Rostpendels  gebaut,  und  es 
wurde  sehr  rasch  gemessen.  Auch  legt  der  Ver- 
fasser Gewicht  darauf,  dass  das  zu  untersuchende 
Objekt  vollständig  in  einem  homogenen  Feld 
eingebettet  sei  und  nirgends  aus  demselben 
herausrage. 

Die  Studien  wurden  zumeist  an  ovoidförmigem 
Material  gemacht,  und  die  Verlängerung  wird 
für  //  =-  40  CG S ein  Maximum  (3.10""  bis  4.10-'' 
der  ursprünglichen  Länge).  Bei  steigender  Feld- 
stärke vermindert  sich  die  Länge,  und  bei  //  -  200 
ist  diese  bereits  kleiner  als  im  unmagnetischen 
Zustande.  Die  Kontraktion  wächst  dann  weiter 
und  scheint  sich  nicht  asymptotisch  einem  be- 
stimmten Werte  zu  nähern  (selbst  bei  2200  CGS). 
Der  absolute  Wert  der  Kontraktion  ist  dann 

rund  .  Ahnlich  verhalten  sich  verschie- 

lOOOOO 

dene  Stahlsorten.  Ein  Nickelovoid  zeigt  Kon- 
traktion, die  relativ  beträchtlich  ist  bei  schwachen 
Feldern;  sie  wächst  mit  der  Intensität  des  Feldes 
und  nähert  sich,  ohne  ein  Maximum  zu  zeigen, 
asymptotisch  einem  Grenzwerte.  Die  Verkür- 
zung ist  stärker  als  beim  Eisen,  bei  2000  CGS 

30000  Jer  ursPrunb,icncn  Länge.  Ein  spin- 
delförmiges Stück  Kobalt  zeigte  entgegenge- 


setztes Verhalten  wie  Eisen,  anfangs  Kontraktion 
bis  //  =  300  CGS,  dann  Verlängerung.  Bei 
750  CGS  hatte  es  seine  ursprüngliche  Länge. 

Zu  genauerem  Studium  wurde  an  einem  Eisen - 
ovoid  ein  Kreisprozess  durchgeführt.  Magneti- 
siert  man  bis  zur  Kontraktion  und  vermindert 
dann  die  Feldstärke,  so  verlängert  sich  das 
Ovoid  unter  Anzeige  von  Hysteresis,  d.  h.  es 
ist  kürzer  für  gleiche  Feldstärke  bei  abnehmen- 
dem //  als  bei  steigendem.  Für  schwache  Fel- 
der ist  die  Verlängerung  grösser  in  der  rück- 
läufig absteigenden  als  in  der  ersten  ansteigen- 

6/ 

den  Kurve  (//  als  Abscisse  — -  als  Ordinate.) 

Das  Ovoid  beginnt  bereits  sich  zu  verkürzen, 
bevor  das  Feld  Null  erreicht  ist.  Bei  Umkehr 
der  Feldrichtung  vermindert  sich  die  Linge 
noch  ein  wenig  mit  wachsender  negativer  Feld- 
stärke, passiert  dann  ein  Minimum  und  beginnt 
sich  wieder  zu  verlängern.  Der  Anstieg  der 
Kurve  ist  ein  relativ  langsamer  und  man  er- 
reicht ein  Maximum,  symmetrisch  dem  Maxi- 
mum, das  auf  der  positiven  Seite  liegt.  Von 
da  an  verkürzt  sich  das  Ovoid  rasch  und  nahe- 
zu spiegelbildlich  zum  Vorgang  auf  der  posi- 
tiven Seite.  Die  so  erhaltene  Hysteresiskurve 
ist  zwar  einigermassen  kompliziert  aber  bezüg- 
lich des  Feldes  Null  symmetrisch.  —  Die  ana- 
loge Kurve  für  Kobalt  verhält  sich  ganz  ähnlich, 
diejenige  für  Nickel  ist  etwas  einfacher,  indem 
sie  sich  nur  aus  zwei  Erhebungen  zusammen- 
setzt. 

Die  Resultate  des  Verfassers  stehen  im  Einklänge 
mit  denen  Bidwells.  Letzterer  sowie  Brackctt 
und  Klingenberg  haben  weiter  gezeigt,  dass 
Belastung  eines  Eisendrahtes  die  Ausdehnung 
durch  Magnetostriktion  verringert.  Bei  Nickel 
bewirkt  analoge  Anbringung  von  Gewichten  Ver- 
minderung der  Kontraktion.  Ausserdem  zeigen 
sich  noch  Einflüsse  der  Struktur  des  Materiales, 
je  nachdem  bevorzugte  Faserrichtungen  vorhan- 
den sind.  Mit  wachsender  Temperatur  wird 
beim  Eisen  das  Maximum  in  der  Richtung  der 
stärkeren  Felder  verschoben,  und  beim  Nickel 
wird  die  Kontraktion  kleiner.  Versuche  an  Wis- 
muth  ergaben  noch  keine  einwandfreien  Resul- 
tate. 

Änderungen  des  Volumens  nachzuweisen, 
ist  Joule  an  Eisen  nicht  gelungen  und  ebenso- 
wenig C  an  tone,  doch  konnte  letzterer  an 
Nickel  Volumänderung  im  Magnetfelde  konsta- 
tieren. Knott  wies  an  Eisen,  Nickel  und  Ko- 
balt Änderungen  nach  und  Bidwell  zeigte  1894, 
dass  auch  die  Dichte  des  Eisens  sich  ändern 
müsse.  Nach  Messungen  des  Verfassers  ist  die 
Vergrösserung  des  Ovoidvolumens  ausserordent- 
lich gering  und  zwar  für  //  =  2000,  bei  Nickel 
kleiner  als  10  f\  bei  Eisen  nahezu  io~6,  für  ver- 
schiedene Stahlsorten  2.IO-6  bis  3.lO-6  des  ur- 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  48. 


549 


sprünglichen  Volumens.  Die  Volumänderung 
wächst  regelmässig  mit  steigender  Feldstärke. 

Die  ersten  Untersuchungen  über  Detorsion 
eines  Eisendrahtes  unter  Einfluss  des  Feldes 
und  Torsion  eines  Drahtes  unter  gleichzeitiger 
Einwirkung  longitudinaler  und  zirkularer  Mag- 
netisierung stammen  von  G.  Wiedemann  1837. 
Krott  fand  1883,  dass  sich  Nickel  in  entgegen- 
gesetztem Sinne  tordiert  wie  Eisen.  Das  gleiche 
konstatierten  später  der  Verfasser  und  M.  H  ond a, 
jedoch  mit  einer  Ergänzung.  Der  Sinn  der  Tor- 
sion  für  Eisen  und  Nickel  ist  entgegengesetzt, 
solange  die  Longitudinalmagnetisierung  schwach 
ist,  bei  wachsender  Feldstärke  geht  der  Effekt 
für  beide  Metalle  durch  ein  Maximum,  dessen 
Wert  steigt  mit  der  Zirkularmagnetisierung. 
Dann  vermindert  sich  allmählich  die  Torsion 
und  ändert  ihren  Sinn.  (Dieser  Umkehrpunkt 
wurde  allerdings  beim  Nickel  nicht  erreicht.) 
Auch  hier  lassen  sich  wieder  Hysteresis-Erschei- 
nungen  nachweisen,  die  entsprechende  Kurve 
ähnelt  einigermassen  derjenigen  für  die  Inten- 
sität der  Magnetisierung,  nur  hat  sie  drei  Er- 
hebungen, wo  jene  bloss  eine  hat. 

Die  Theorie  der  angeführten  Erscheinungen 
wurde  zuerst  von  Maxwell  in  Angriff  genom- 
men, Heimholt z  brachte  einige  allgemeine 
Gleichungen  und  Kirchhoff  1884  verdankt 
man  die  allgemeinsten  Entwicklungen.  Seine 
Gleichungen  enthalten  Ausdrücke,  die  sowohl 
die  Verlängerungen  als  auch  die  Dichteänderungen 
enthalten.  Cantone  hat  die  entsprechenden 
Formeln  auf  ein  Ovoid  ausgedehnt  und  fand  so 

rf/_L4Jri-  ,  +  e     k—k'  k"W 

7       l     4        1+2©  +  2~(l  +20  ~      2  J  // 


6v 

V 


[ 


Xfcl  +  2 


(k  -  /') 


IP 


4J  *  ('■+  3«) 


ä: 


4 

Darin  ist  E  der  Modul  von  Young,  K  der 
Festigkeitsmodul  und  die  Konstante  Ö  definiert 
durch 

E  J  +  2Ö 
2    1  +  3<9 


An  der  Ausarbeitung  der  Theorie  beteiligten 
sich  Lorberg,  J.  J.  Thomson,  Hertz,  Hea- 
viside  und  Pockels.  Die  Theorien  versagen 
aber  alle  für  das  Innere  des  magnetischen  Kör- 
pers und  der  Verfasser  meint  daher,  dass 
die  Suche  nach  einer  befriedigenden  Theorie 
noch  verfrüht  sei,  solange  die  Natur  des  Phä- 
nomens nicht  genügend  bekannt  ist.  Er  em- 
pfiehlt zunächst  die  reziproken  Beziehungen 
zwischen  den  mechanischen  Einflüssen  auf  den 
Magnetismus  und  den  Deformationen,  die  durch 
Magnetisierung  entstehen,  genau  zu  untersuchen. 
Erzeigt  dann,  dass  man  aus  der  Kirch  hoffschen 
Theorie  für  die  Änderung  der  Suszeptibilität  (ök) 
eines  gleichförmig  magnetisierten  Eisendrahtes 
bei  Verlängerung  um  *  die  Formel  erhält 


und  für  die  Änderung  der  Magnetisierung  in- 
folge Änderung  des  Volumens  (0)  durch  hydro- 
statischen Druck 

Weiteres  erhält  man 

M      I>-  f       .  k  —k* 
/ 


11  ( 
EK23 

_  du  _  p  / 

v    "  E  \* 


4*s 


4*'-'/ 


3  (*  ~  ¥) 


4*V 


4**  4k'* 

Daraus  ist  die  Beziehung  zwischen  k'  und  k" 
zu  gewinnen. 

Eine  andere  Methode  um  k"  zu  bestimmen 
ergiebt  die  Torsion.  Der  Mittelwert  der  zirku- 
lären Magnetisierung,  erzeugt  durch  Torsion  eines 
logitudinalmagnetisierten  Drahtes  von  Radius  A\ 

ist  —   '  co  k"  HR,  worin  ro  den  Torsionswinkel  be- 
3 

zeichnet,  und  der  Mittelwert  der  longitudinalen 
Magnetisierung,  wenn  durch  einen  Strom  von 
der   Intensität    C  zirkulär   magnetisiert  wird, 

  -  O)  K  t. 

3 

Da  sich  der  Verfasser  gerade  von  den  Wechsel- 
beziehungen zwischen  mechanischen  Kräften  und 
Magnetisierung  in  Zukunft,  etwa  unter  Anwen- 
dung thermodynamischer  Betrachtungen,  die 
Entwicklung  einer  exakten  Theorie  verspricht, 
sind  die  bereits  erwähnten  Versuchsergebnisse 
in  einer  übersichtlichen  Parallelstellung  in  der 
Abhandlung  p.  16  und  17  nochmals  zusammen- 
gefasst. 

Noch  muss  envähnt  werden,  dass  ein  ganz 
geringer  Fehler  in  der  Bestimmung  der  Koeffi- 
zienten k'  und  k"  genügt,  um  den  Sinn  der  Er- 
scheinung umzukehren.  So  erhielt  der  Verfasser 
an  einem  spindelförmigen  Nickelstück  Volumen- 
verminderung, während  ein  Ovoid  desselben 
Materiales  Volumvermehruncr  ergab. 

Im  obigen  stellte  der  Verfasser  sich  auf  den 
Standpunkt  Kirchhoffs.  Helmholtz  hat  als 
Hypothese  eingeführt,  dass  zwischen  magneti- 
siertem  Körper  und  Luft  sich  Übergangschichten 
befinden,  so  dass  und  sich  nicht  plötzlich 
ändern.  Dies  erfordert  jedenfalls  sorgfältiges 
Studium  der  mechanischen  Vorgänge  in  der 
begrenzenden  Luftschicht.  Wiedemann  dachte 
sich  die  Moleküle  in  Rotationsbewegung  be- 
griffen. 

Mit  der  Änderung  der  Temperatur,  welche 
die  Deformationen  begleitet,  hat  man  sich  wenig 
befasst.  Nimmt  man  an,  dass  die  Deformation 
ausschliesslich  mechanischer  Natur  sei,  so  ist 
die  Temperaturänderung  durch  Magnetisierung 
von  H  ^-  o  bis  H  =•  1000  für  Eisen  o.ocx>25", 


Digitized  by  Google 


550 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  48. 


für  verschiedene  Stahlsorten  0.00050°  bis 
O.0O0800,  für  Nickel  0.OOO130.  Es  ist  von  In- 
teresse, hervorzuheben,  dass  diese  Temperatur- 
schwankungen von  gleicherGrössenordnungsind, 
wie  die  Erwärmung  durch  Hystercsis. 

Am  Schlüsse  der  Abhandlung  befindet  sich 
noch  eine  tabellarische  Zusammenstellung  der 
61,  6v 
l  v 

heiten  für  Eisen,  Stahl  und  Nickel  nach  den 
Untersuchungen,  die  der  Verfasser  gemeinsam 
mit  Herrn  Hinda  ausgeführt  hat. 

St.  Meyer  (Wien). 

(Eingegangen  6.  August  I900.) 


Werte  von  / 


Ic  und  k  in  absoluten  Ein- 


E.  Mathias.  Die  Methoden  zur  Bestimmung 
der  kritischen  Konstanten  und  die  Resultate, 
welche  dieselben  geliefert  haben.    1 7  Seiten. 

Der  vorliegende  Bericht  zerfällt  in  vier  Haupt- 
abschnitte, nämlich:  1.  Homogene  Körper, 
2.  Mischungen,  3.  Resultate  und  4.  Schluss- 
folgerungen. Bei  weitem  am  ausführlichsten  sind 
die  Methoden  zur  Bestimmung  der  kritischen 
Konstanten  besprochen,  ihre  etwaigen  Fehler 
behandelt  und  ihre  theoretischen  Grundlagen 
wenigstens  in  den  Hauptzügen  dargestellt.  Ein 
Anhang  enthält  ausserdem  noch  eine  mathe- 
matische und  kritische  Besprechung  der  optischen 
Methode  zur  Bestimmung  der  kritischen  Tempe- 
ratur und  der  kritischen  Dichte  und  des  Phäno- 
mens von  Cagniard-Latour. 

Zunächst  werden  die  kritischen  Konstanten 
definiert.  Trägt  man  in  ein  Koordinatennetz 
mit  /  als  Ordinate  und  v  als  Abszisse  eine  Reihe 
von  Isothermen  eines  absolut  homogenen  Körpers 
ein,  so  erhalt  man  oberhalb  der  kritischen 
Temperatur  eine  Reihe  von  Kurven,  welche 
die  Abnahme  des  Volums  mit  steigendem  Druck 
zeigen.  Bei  der  kritischen  Temperatur  läuft  die 
Kurve  eine  kleine  Strecke  parallel  der  Abszissen- 
achse. Unterhalb  der  kritischen  Temperatur 
zeigen  die  Kurven,  solange  der  Körper  gas- 
förmig ist,  die  starke  Abnahme  des  Volums 
mit  steigendem  Druck;  sobald  der  Körper  sich 
kondensiert,  bleibt  der  Druck  konstant,  während 
das  Volum  abnimmt,  darauf  fällt  die  Kurve 
wieder  für  den  flüssigen  Aggregatzustand.  Der 
kritische  Punkt  kann  definiert  werden  als  der 
Wendepunkt  der  einen  Isotherme,  wo  die  Tan- 
gente der  Abszissenachse  parallel  läuft  oder  als 
die  Spitze  der  Sättigungskurve.  Aus  diesen  ! 
beiden  Definitionen  ergeben  sich  zur  Bestimmung 
der   kritischen   Konstanten   eines   homogenen  : 


Körpers  zwei  wesentlich  verschiedene  Methoden. 
Bei  der  ersten  werden  hauptsächlich  die  Eigen- 
schaften im  gasförmigen  Zustande  untersucht, 
während  im  zweiten  Falle  ausschliesslich  der  Zu- 
stand des  gesättigten  Dampfes  berücksichtigt 
wird.  Die  Methode,  welche  diesem  zweiten  Falle 
angehört,  ist  besonders  von  S.  Young  und 
Amagat  benutzt  worden.  Bei  den  hierhin- 
gehörigen Versuchen  genügt  es  die  Dichten  der 
Flüssigkeit  und  des  gesättigten  Dampfes  und 
ferner  den  Druck  des  gesättigten  Dampfes  zu 
bestimmen.  Bei  konstanter  Temperatur  werden 
in  einer  graduierten  und  kalibrierten  Röhre  die 
Volumina  des  Dampfes  und  der  Flüssigkeit 
beobachtet.  Da  man  die  Gesamtmenge  der 
eingeführten  Substanz  kennt,  so  hat  man  un- 
mittelbar bei  der  Beobachtungstemperatur  eine 
erste  Beziehung  zwischen  den  beiden  Dichten. 
Die  zweite  erhält  man,  indem  man  ein  bekanntes 
Volum  der  Flüssigkeit  verdampft  und  das  Volum 
des  daraus  entstehenden  gesättigten  Dampfes 
bestimmt.  Man  erhält  so  unmittelbar  das  Ver- 
hältnis der  beiden  Dichten  und  infolgedessen 
zwei  Beziehungen  zwischen  den  beiden  Dichten, 
aus  denen  man  die  letzteren  genau  berechnen  kann. 

Hat  man  so  die  Beziehung  zwischen  den 
beiden  Dichten  bei  verschiedenen  Temperaturen 
und  die  kritische  Temperatur  ermittelt,  so  lassen 
sich  die  beiden  anderen  kritischen  Grössen  leicht 
ableiten.  Die  kritische  Temperatur  erhält  man 
entweder  durch  direkte  Beobachtung  oder  auf 
graphischem  Wege. 

Die  zweite  Methode  kann  man  als  die 
Andrewssche  bezeichnen.  Eine  grosse  Reihe 
von  Isothermen  werden  in  ein  Koordinatennetz 
eingetragen  und  aus  der  Gesamtheit  der 
Messungen  die  Zustandsgieichung/ (f>,  v,  7>=o 
abgeleitet.  Nach  der  Methode  von  Sarrau 
oder  durch  Auflösung  der  drei  simultanen 
Gleichungen. 

d1  /> 
,/z<2 


/  (p,  T-,  T)  =  o;  df 
11  v 


o; 


ergeben  sich  die  kritischen  Konstanten.  Diese 
Methode  ist  weniger  direkt  als  die  erste,  sie 
erfordert  ausserdem  die  Aufstellung  der  Zustands- 
gieichung, was  mit  beträchtlichen  Schwierig- 
keiten verbunden  ist.  Beide  Methoden  verlangen, 
dass  die  Körper,  mit  denen  man  experimentiert, 
alsolut  rein  sind ;  die  geringsten  Verunreinigungen 
veranlassen  sehr  grosse  Fehler. 

Die  Methoden,  welche  zwei  kritische  Kon- 
stanten eines  homogenen  Körpers  geben,  lassen 
sich  in  zwei  Gruppen  einteilen.  Bei  der  ersten, 
welche  zu  gleicher  Zeit  die  kritische  Temperatur 
und  den  kritischen  Druck  zu  bestimmen  erlaubt, 
bedient  man  sich  metallischer,  undurchsichtiger 
Gefässe;  sie  ist  besonders  für  solche  Stoffe  ge- 
eignet, welche  das  Glas  angreifen.  Bei  der 
anderen  Gruppe  wird  die  Substanz  in  einem 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  48. 


graduierten,  zugeschmolzenen  Glasgefässe  beob- 
achtet; hier  erhält  man  unmittelbar  die  kritische 
Temperatur  und  Dichte. 

Zur  ersten  Gruppe  gehören  die  Methoden 
von  Cailletet  und  Colardeau,  ferner  die  von 
VVroblewski  und  Olszewski.  Die  Methode 
der  beiden  französischen  Physiker  besteht  darin, 
verschiedene  Mengen  einer  Flüssigkeit  in  eine 
Stahlröhre  einzuschliessen  und  für  jedes  Flüssig- 
keitsverhältniss  bei  verschiedenen  Temperaturen 
die  Dampfdrucke  bei  konstantem  Volum  zu  er- 
mitteln. Trägt  man  die  erhaltenen  Resultate 
in  ein  Koordinatennetz  mit  der  Temperatur  als 
Abszisse  und  dem  Drucke  als  Ordinate  ein,  so 
erhält  man  folgendes  Bild.  Solange  Flüssigkeit 
und  Dampf  in  der  Versuchsröhre  enthalten  ist, 
ist  der  Dampfdruck  unabhängig  von  der  Flüssig- 
keitsmenge. Wir  wollen  einmal  annehmen,  es 
sei  zu  wenig  Flüssigkeit  in  der  Röhre  enthalten. 
Bei  einer  bestimmten  Temperatur  wird  dieselbe 
verdampfen,  und  es  wird  jetzt  bei  konstantem 
Volum  der  Druck  nur  langsam  mit  der  Tempe- 
ratur steigen.  Ist  umgekehrt  zu  viel  Flüssigkeit 
in  der  Röhre  enthalten,  so  wird  schliesslich  nur 
Flüssigkeit  in  der  Röhre  enthalten  sein,  und  es 
wird,  um  dieses  Volum  konstant  zu  halten,  der 
Druck  bei  Steigerung  der  Temperatur  sehr 
stark  vergrössert  werden  müssen.  Dies  drückt 
sich  sehr  scharf  in  den  Kurven  aus.  Aus  dem 
Verschwinden  dieser  Unregelmässigkeiten  lässt 
sich  die  kritische  Temperatur  und  Druck  er- 
mitteln. 

Die  zweite  hierhingehörige  Methode  ist  von 
Olszewski  und  Wroblewski  bei  ihren  be- 
kannten Untersuchungen  über  die  kritischen 
Konstanten  der  verflüssigten  Gase  angewandt 
worden.  Da  dieselbe  zu  ihrer  Zeit  in  allen 
Tageszeitschriften  geschildert  und  die  Beschrei- 
bung in  die  meisten  ausführlichen  Lehrbücher 
der  Physik  übergegangen  ist ,  so  braucht  sie 
hier  nicht  berücksichtigt  zu  werden. 

Bei  der  zweiten  Gruppe  wird  die  zu  unter- 
suchende Flüssigkeit  in  ein  Glasrohr  einge- 
schmolzen und  aus  dem  Verschwinden  des 
Meniskus  die  kritische  Temperatur  und  Dichte 
ermittelt.  Die  Methode  beruht  auf  dem  folgenden 
Satze:  Der  Meniskus  einer  Mischung  von  Flüssig- 
keit und  Dampf  verschwindet  genau  bei  der 
kritischen  Temperatur,  wenn  die  mittlere  Dichte 
des  Gemenges  gleich  ist  der  kritischen  Dichte 
der  Substanz.  Ks  ist  ohne  weiteres  klar,  dass, 
wenn  diese  Bedingung  erfüllt  ist,  die  Flüssigkeit 
gerade  die  Hälfte  der  Röhre  ausfüllen  muss; 
der  Experimentator  hat  hierauf  sein  besonderes 
Augenmerk  zu  richten.  Die  Methode  giebt 
leicht  die  kritische  Dichte  und  die  kritische 
Temperatur,  sie  beruht  aber  auf  einer  Hypothese, 
die  nach  den  Untersuchungen  von  S.  Young 
am  Pentan  nur  angenähert  richtig  ist. 

Von  den  Methoden,  .welche  eine  einzige 


kritische  Konstante  geben,  sind  in  der  Abhand- 
lung vier  besprochen.  Die  erste  beruht  auf 
der  Thatsache,  dass  bei  der  kritischen  Tempe- 
ratur die  Dichte  der  Flüssigkeit  und  des  Dampfes 
gleich  ist.  Sie  ist  von  Nadejdine  zur  Be- 
stimmung der  kritischen  Temperatur  des  Wassers 
und  Broms  benutzt  worden.  Eine  Röhre  aus 
innen  platiniertem  oder  versilbertem  Stahl  wird 
wie  der  Wagebalken  auf  eine  Schneide  gelegt. 
1  Solange  Flüssigkeit  in  der  Röhre  ist,  wird  das 
eine  Knde  der  Röhre  nach  der  einen  Seite  hinab- 
.  sinken.  Sobald  sie  sich  wagerecht  einstellt,  ist 
die  kritische  Temperatur  erreicht.  Die  zweite 
Methode  beruht  auf  der  Thatsache,  dass,  sobald 
die  kritische  Temperatur  erreicht  ist,  der  Unter- 
schied des  Brechungsexponenten  zwischen 
;  Flüssigkeit  und  Dampf  verschwinden  muss.  In 
1  den  Händen  von  Chappuis  und  Galitzine 
hat  sie  sehr  zuverlässige  Daten  gegeben.  Eine 
dritte  Methode  gründet  sich  auf  die  kapillare 
Steigung.  Eine  Röhre  von  sehr  kleinem  Durch- 
messer wird  in  eine  grössere  Röhre  gebracht. 
|  Man  erhitzt  bis  der  Meniskus  verschwindet, 
dann  ist  die  kapillare  Steigung  Null.  Schliess- 
lich lässt  sich  noch  die  kritische  Temperatur 
angenähert  aus  der  kritischen  Temperatur  von 
Mischungen  berechnen,  nach  der  Formel  von 
Strauss-Pawlewski: 

«  +  ß  ' 

wo  T  die  kritische  Temperatur  der  Mischung, 
r  und  r  die  der  beiden  Substanzen,  <t  und  ß 
die  Mengen  der  beiden  Substanzen  bedeuten, 
j  Die  Regel  ist  aber  nur  angenähert  richtig  und 
versagt  vollständig,  wenn  die  eine  Substanz 
;  nur  in  geringer  Menge  vorhanden  ist,  wie  ein- 
gehende Versuche,  besonders  von  Kuenen,  dar- 
gethan  haben. 

Zahllos  sind  die  empirischen  Regeln,  welche 
angegeben  worden  sind,  um  die  kritischen  Kon- 
j  stanten  aus  anderen  Eigenschaften  zu  berechnen. 
So  soll  z.  B.  nach  Guldberg.  Guye  und 
Pawlewski  eine  Beziehung  zwischen  absolutem 
Siedepunkt  bei  Atmosphärendruck  und  der 
absoluten  kritischen  Temperatur  bestehen  — 
nach  Pawlewski  soll  diese  Differenz  konstant 
sein,  ferner  sind  Regeln  angegeben,  um  den 
kritischen  Druck  und  die  kritische  Dichte  zu 
berechnen.  Alle  sind  rein  empirisch,  teils  sind 
1  sie  ungenau,  oder  höchstens  beschränken  sie 
sich  auf  ähnlich  gebaute  z.  B.  homologe  Körper, 
sodass  sie  hier  übergangen  werden  können. 

Der  zweite  Abschnitt  bezieht  sich  auf  Ge- 
menge zweier  Körper.  Die  Verhältnisse,  welche 
besonders  von  Kuenen  untersucht  worden  sind, 
sind  äusserst  verwickelt  und  je  nach  der  Natur 
der  Mischung  beider  Körper  verschieden. 

Die  Resultate  der  verschiedenen  Beobachter 
über  kritische  Konstanten  weichen  vielfach  stark 


Digitized  by  Google 


552 


Physikalische  Zeitschrift.    I.Jahrgang.    No.  48. 


von  einander  ab.  Zum  geringsten  Teil  rührt 
dies  von  der  Methode  her,  in  viel  höherem 
Masse  von  der  Unreinheit  der  benutzten  Sub- 
stanzen bezw.  von  der  leichten  Zersetzbarkeit 
vieler  organischer  Präparate.  So  schwanken 
z.  B.  die  Angaben  über  die  kritischen  Tempe- 
raturen der  folgenden  Körper  zwischen  den 
Grenzen: 

Chlor  +  141,00°  C.  bis 

Schwefelkohlenstoff -f  273,05"  C. 
Diäthylamin  +  216,00°  C. 

Methan  —   73,05»  C. 

Trimethylaethylen  -j-  201,00°  C. 
Benzol  +  280,060  C. 

Siliciumtetrachlorid  +  221,00°  C. 
Chloroform  +  258,08°  C. 

Noch  viel  grösser  sind  die  Schwankungen 
in  den  Angaben  über  kritische  Drucke. 
Chlor  83,09  Atm.  bis  93,5  Atm. 


'  r 


148,0° 

279,6" 

222,9° 

—  99.5° 
+  208,0° 
+  296,40 
+  230,0° 
+  288,0° 


11 


„  78.4 

„  96,0 

„  5«.o 

M  60,5 

,,  58.» 

»  73.0 


Schwefelkohlenstoff  72,09 
Chlorwasserstoff  83,00 
Äthylen  51,00 
Benzol  47,09 
Kohlenstofftetrachlorid  44,97 
Methylchlorid  64,98 

Hieraus  und  aus  direkten  Messungen  geht 
hervor,  dass  Spuren  von  Verunreinigungen  die 
kritischen  Konstanten  ausserordentlich  stark 
beeinflussen. 

Zieht  man  aus  allen  bisher  ausgeführten 
Untersuchungen  einen  Schluss,  so  ergiebt  sich, 
dass  sich,  wenn  es  gilt,  alle  drei  kritischen 
Grössen  zu  bestimmen,  die  Methode  von  Young 
und  Amagat,  welche  auf  den  Überlegungen 
über  die  gesättigten  Dämpfe  beruht,  empfiehlt. 
Durch  Fortsetzung  der  Untersuchungen  nach 
der  Methode  von  Andrews  würde  man  aller- 
dings wohl  eher  zu  einer  befriedigenden  Zu- 
standsgleichung  gelangen. 

Sucht  man  nur  die  kritische  Temperatur  und 
den  kritischen  Druck,  so  dürfte  die  Methode 
von  Cailletet  und  Colardeau  die  beste  sein. 
Für  die  Ermittelung  der  kritischen  Temperarur 
allein  dürfte  sich  die  Methode  von  Chappuis, 
welche  auf  der  Änderung  des  Brechungsexpo- 
nenten beruht,  am  meisten  empfehlen.  Jedenfalls 
tnuss  das  ganze  Gebiet  nach  allen  Richtungen 
hin  noch  gründlich  experimentell  und  theoretisch 
durchforscht  werden,  um  die  Mannigfaltigkeit 
der  Erscheinungen  aufzuklären. 

G.  C.  Schmidt. 

(Eingegangm  2.  August  1900.) 


Th.  Schwedoff,  Die  Starrheit  der  Flüssig- 
keiten. 

Durch  die  Arbeiten  vonTresca  und  Spring 
ist  sicher  gestellt,  dass  die  festen  Körper  sich 
unter  gewissen  Bedingungen  wie  Flüssigkeiten 
verhalten. 

Der  erste  Versuch,  zu  zeigen,  dass  die 
Flüssigkeiten  trotz  der  Beweglichkeit  ihrer  Teil- 
chen eine  charakteristische  Eigenschaft  der  festen 
Körper,  nämlich  die  Steifheit  besitzen,  rührt 
von  Maxwell  her,  der  zeigte,  dass,  wie  Glas 
unter  Druck  die  polarisierende  Eigenschaft  des 
Kalkspaths  erhält,  so  auch  eine  Flüssigkeits- 
schicht durch  geeignete  Deformation  die  Fähig- 
keit erlangt,  einen  durch  einen  Nikol  ausgelösch- 
ten Lichtstrahl  zum  Vorschein  zu  bringen. 

Die  Annahme,  dass  das  Polarisationsver- 
mögen von  der  Viskosität  des  Stoffes  abhängen 
sollte,  eine  Eigenschaft,  die  festen  wie  flüssigen 
Substanzen  gemeinsam  sei,  bestätigte  sich  nicht, 
als  sich  zeigte,  dass  Kanadabalsam,  Gelatine- 
lösung, Rizinusöl  und  Olivenöl  diese  Fähigkeit 
im  höchsten  Maasse  besitzen,  während  Glyzerin, 
Zuckersyrup,  Lösung  von  Gummi  arabicum 
auch  bei  grösster  Deformation  wirkungslos 
bleiben,  obwohl  letztere  eine  400  mal  grössere 
Viskosität  besitzen.  Da  das  Polarisationsver- 
mögen von  der  Elastizität  der  in  der  Flüssig- 
keit eingeschlossenen  Ätherteilchen  abhängt, 
so  wendet  der  Verfasser,  um  eine  Flüssigkeit 
auf  ihre  Viskosität  zu  prüfen,  die  Torsionswage 
an.  Ein  mit  Schrot  beschwerter  Glascylinder 
hängt  inmitten  eines  ebensolchen  Gefässes  an 
einem  Stahldraht.  Der  Raum  zwischen  beiden 
Gefässen  ist  mit  der  zu  untersuchenden  Flüssig- 
keit gefüllt.  Dreht  man  den  Draht  an  seinem 
oberen  Ende  um  den  Winkel  6,  so  erteilt  der 
Cylinder  der  Flüssigkeit  eine  Drehung  o>. 

Bei  einer  Flüssigkeit  ohne  Viskosität  dreht 
sich  infolge  der  Reibung  der  Cylinder  immer 
langsamer,  bis  m  gleich  <J  wird,  während  im 
anderen  Fall  bald  der  Cylinder  zur  Ruhe  kommt, 
da  sich  ein  Gleichgewichtszustand  herstellt 
zwischen  der  Torsionskraft  des  Drahtes  und 
der  Viskosität  der  Flüssigkeit.  Die  Winkel 
o?  und  ö  wurden  durch  Lichtstrahlen  gemessen, 
die  2  Spiegel  reflektierten;  der  eine  befand 
sich  am  Cylinder  befestigt,  der  andere  am 
oberen  Ende  des  Stahldrahtes.  Die  Versuche 
wurden  bei  180  mit  einer  Lösung  vorgenommen, 
die  5  g  Gelatine  in  1  Liter  enthielten.  Die 
Theorie  der  Untersuchungsmethode  fuhrt  uns 
zu  folgender  Gleichung 

ö 


a 


worin  E  der  Modul  der  Steifheit  und  a  ein 
Faktor  ist,  der  von  den  Dimensionen  des 
Apparates  abhängt.  Der  Verfasser  gelangt  zu 
folgenden  Resultaten: 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    !.  Jahrgang.    No.  48. 


553 


1.  „E  ist  gleich  0,535  Dynen  pro  cm"1 
d.  h.  die  Steifheit  der  Flüssigkeit  ist  1  Trillion 
840  Billionen  mal  schwächer  als  bei  Stahl. 

2.  Die  Elastizität  der  Flüssigkeit  ist  eine 
vollkommene,  wenn  die  Deformation  eine  ge- 
wisse Grenze  X  nicht  überschreitet  und  nur 
einen  Augenblick  dauert. 

3.  Wenn  die  wirkliche  Deformation  eine 
Zeit  lang  diese  Grenze  2  überschreitet,  bleibt 
eine  Deformation  Q  zurück,  indem  die  Flüssigkeit 
nicht  mehr  in  ihre  alte  Lage  zurückkehrt. 

4.  Die  Gegenkraft  F  der  Flüssigkeit  ist  nicht 
t  proportional,  sondern  der  Differenz  t  —  (»,  die 
wir  mit  a  bezeichnen  wollen.    Man  hat  also 
(I)      a  =  t  —q\   F  =  Ea  =  E(t  —  q)  . 

5.  Bei  konstantem  f  wächst  p  mit  der  Zeit 
dg 


dt 


—  ß  (er —  2) 


Die  Integrationskonstante  ist  durch  die  Be- 
dingung bestimmt,  dass 

für  t  =  o       man  /'"  =  o  erhält. 
Also  ergiebt  sich 

(V)  F-'t(£-'9/)(,-r'.'). 

Unter  der  Annahme,  dass  die  Deformation 
der  Flüssigkeit  andauert,  wie  dies  bei  der 
inneren  Reibung  verwirklicht  ist,  strebt  t  dem 
Unendlichen  zu  und  man  erhält 


ß  ist  der  Proportionalitätsfaktor,  der  angiebt, 
mit  welcher  Geschwindigkeit  p  zunimmt,  wenn 
die  Differenz  a  —  2  gleich  der  Einheit  ist. 

6.  Da  ()  mit  der  Zeit  zunimmt,  muss  ab- 
nehmen nach  Gleichung  (I).  Die  Gegenkraft 
wird  schwächer. 

Es  zeigt  sich  also,  dass  bei  den  äussersten 
Grenzen  der  Kohäsion  dieselben  Erscheinungen 
auftreten,  die  die  Deformation  fester  Körper 
begleiten. 

Durch  mathematische  Behandlung  der  er- 
zielten Resultate  erhält  man  folgende  Gleichung 

(III)  q  =  (£  -  2)  (I  -  e~M, 

worin  /  die  Dauer  der  wirklichen  Deformation 
bedeutet.  Die  Formeln  (I),  (III)  zeigen,  dass 
die  Gegenkraft  der  Deformation  asymptotisch 
dem  Grenzwert  F~  eX  zustrebt,  d.  h.  dem 
Wert  an  der  Grenze  vollkommener  Elasti- 
zität. Wir  bezeichnen  diesen  Grenzwert  mit  b. 
Wir  können  jetzt  auch  eine  andere  Frage  in 
Angriff  nehmen,  mit  der  sich  schon  Maxwell 
beschäftigt  hat,  nämlich  nach  der  Beziehung 
zwischen  innerer  Reibung  einer  Flüssigkeit  und 
ihrer  Steifheit. 

Ein  Flüssigkeitswürfel  erleide  während  der 
Zeit  dt  eine  wirkliche  Deformation  dt  mit  der 
Geschwindigkeit  r,  die  wir  konstant  setzen. 
Während  der  gleichen  Zeit  bilde  sich  eine 
Deformation  dp,  die  bestehen  bleibt.  Die  Gegen- 
kraft der  Flüssigkeit  dF,  ist  proportional  der 
Differenz  de  —  dQ  oder  gleich  da  der  Gleichung  (I) 

(IV)  dF=>Eda<=F(dt~öQ). 
6t 

Da  dt  —  ■  -   ist  und  unter  Berücksichtigung 

von  Gleichung  (I),  (II),  (III)  erhält  man  durch 
Integration  von  (IV) 

e^~ß  ]°s  (K+fi  ~~Fß)+  const 


oder 
(VI) 


V         ß  V 


Da  v  (—  //)  nichts  anderes  ist  als  der  innere 


Reibungskoeffizient,  so  führt  uns  die  Gleich 


*  / 


ß  ■  v 

zu  dem  unerwarteten  Resultate,  dass  die  Vis- 
kosität einer  Flüssigkeit  abhängen  kann  von 
der  Schnelligkeit  der  Deformation. 

Um  diese  Folgerung  zu  prüfen,  misst  der 
Verfasser  den  inneren  Reibungskoeffizienten  von 
Glyzerin  und  Gelatine.  Es  zeigt  sich,  dass  r, 
bei  Glyzerin,  dessen  f  so  gut  wie  Null  ist,  sich 
mit  der  Geschwindigkeit  v  nicht  ändert,  während 
die  Viskosität  von  Gelatine,  dessen  /  nicht  un- 
bedeutend ist,  auf  den  sechsfachen  Betrag 
steigen  kann,  wenn  die  Geschwindigkeit  v  auf 
ein  Zehntel  des  früheren  Betrages  herabsinkt. 
Ein  Glaswürfel,  den  man  der  Scherung  unter- 
wirft, erlangt  die  Eigenschaft  der  Doppelbrechung, 
und  zwar  bilden  die  beiden  Strahlen  einen 
rechten  Winkel  und  sind  um  45°  gegen  die 
Scherungsachse  geneigt.  Diese  Thatsache 
stimmt  mit  der  Elastizitätstheorie  der  festen 
Körper  überein. 

Die  Untersuchungen  von  Kundt  haben  je- 
doch bewiesen,  dass  bei  einigen  Flüssigkeiten 
der  Winkel  weit  von  45 0  entfernt  ist.  Ver- 
fasser zeigt,  dass  die  Elastizitätstheorie  nur 
feste  Körper  berücksichtigt,  die  vollkommen 
elastisch  sind  und  deren  bleibende  Deformation 
gleich  Null  ist,  während  sie  doch  bei  Flüssig- 
keiten eine  beträchtliche  Grösse  erreichen  kann. 
Zieht  man  diesen  Umstand  in  Betracht,  so  ge- 
langt man  zu  dem  Resultate,  dass  der  Winkel  '/', 
den  die  Achse  der  maximalen  Torsion  mit 
der  Normalen  auf  der  Scherungsebene  bildet, 
bestimmt  ist  durch  die  Gleichung 

(VII)  tang2tp  =  -^, 

d.  h.  'Z1  kann  nur  45°  betragen,  wenn  «  =  o 
ist,  ein  Fall  der  bei  festen  Körpern  angenähert 
zutrifft. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  48. 


554 


Unter  Berücksichtigung  von  (I)  und  (VI) 
rindet  man 

,.      -         —  2  E 
nv  =  /*  =  Ea  = 
'  tang  2  \p 

oder 

E  =  —  -  9  v  tang  2  1/'  • 

Da  die  Grössen  1;  V  der  direkten  Messung 
zugänglich  sind,  so  giebt  die  letzte  Gleichung 


ein  Mittel  an  die  Hand,  die  Steifheit  von 
Flüssigkeiten  zu  bestimmen. 

Da  z.  B.  Kundt  gefunden  hat,  dass  für 
Kollodium  =  65 0  und  *)  =  0,36"  ist  und 
man  die  Geschwindigkeit  auf  2500  schätzen 
kann,  so  beträgt 

/:"=  542  Dynen  pro  cm'1, 
d.  h.  Kollodium  ist  200  Millonen  mal  weniger 
steif  als  Stahl.  S.  Oppenheimer. 

(Hingegangen  15.  August  1900.) 


REFERATE. 


5r« 


Elektrotechnik. 

Besorgt  von  Prof.  Dr.  Dm  Coudret. 


m 


Der  Telephonograph.') 

Von  Ernst  Ruhm  er,  Berlin. 

Ausser  dem  in  Heft  43  dieser  Zeitschrift 
beschriebenen  Drahttelephonographen,  der  auf 
der  Pariser  Weltausstellung  im  Betrieb  vorge- 
führt wird,  bedient  man  sich,  insbesondere  zur 
Aufzeichnung  längerer  Gespräche,  des  Bandtele- 
phonographen. Als  Gesprächsträger  dient  bei 
demselben  ein  etwa  3  mm  breites  und  0,05  mm 
dickes  kontinuierliches  Stahlband,  welches  nach 
erfolgter  Quermagnetisierung  (Fig.  1)  wie  der 


Fig.  1. 

rapierstreifen  eines  Morseapparates  aufgewickelt 
wird.  Fig.  2  stellt  den  von  der  Firma  Mix  &  Ge- 
nest gebauten  Versuchsbandtelephonographen 
dar,  an  dem  die  Grundlagen  für  zweckmässige 
Gebrauchsformen  gewonnen  werden  sollen. 

Im  folgenden  möge  zunächst  kurz  auf  die 
Verwendung  des  Draht-  resp.  Bandtelegraphons 
als  eigentlicher  Telephonograph,  d.  h.  als  Fern- 
gesprächs Schreiber  eingegangen  werden. 

Fig.  3  giebt  ein  schematisches  Bild  von  der 
Verbindung  eines  Telegraphons  mit  einer  ge- 
wöhnlichen Telephonstation. 

Die  Anwendung  des  Drahttelephonographen 
hat  den  Zweck,  bei  Abwesenheit  des  Telephon- 
abonnenten dem  Anrufenden  eine  kurze  Mit- 
teilung zugehen  zu  lassen,  etwa:   „Ich  bin  nicht 

l)  Vergl.  Heft  38  und  43  dieser  Zeitschrift. 


Fig.  2. 

zu  Hause,  kehre  um  5  Uhr  zurück,  bitte  klingeln 
Sie  später  nochmals  an."  Der  Bandtelephono- 
graph gestattet  aber  auch  die  automatische 
Niederschrift  des  ganzen  Telephongesprächs  in 
Abwesenheit  des  Angerufenen. 


Googl 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  48. 


555 


Th  eilnrhmn  Ii  n  <en 

Fi«.  4. 


Ferner  sei  noch  auf  einige  interessante  An- 
wendungen des  telegraphonischen  Prinzips  hin- 
gewiesen. 

Da  das  dem  Stahlbandc  magnetisch  aufge- 
prägte Gespräch  beliebig  oft  abgehört  werden 
kann,  ohne  dass  eine  wesentliche  Schwächung 
der  Lautstärke  zu  konstatieren  ist,  so  kann  man 
ein  und  dasselbe  Gespräch  von  einem  Stahl- 
band in  eine  beliebig  grosse  Anzahl  von  Tele- 
phonleitungen übertragen. 

Die  Anordnung  ist  in  diesem  Fall  derart, 
dass  ein  endloses  Stahlband  auf  den  Umfang 
einer  rasch  rotierenden  Trommel  gespannt  ist, 
oder  über  zwei  Rollen  läuft  (Fig.  4).  Das  mit- 
telst eines  Sprechmagneten  beschriebene  Stahl- 
band transportiert  das  magnetisch  fixierte  Ge- 
spräch weiter  und  giebt  es  nacheinander  an 
eine  den  angeschlossenen  Abonnenten  dieser 
Telephonzeitung  entsprechende  Anzahl  von 
Abhörmagneten  wieder  ab.  Nachdem  das  Band 
den  Hörmagneten  des  letzten  Abonnenten  pas- 
siert hat,  werden  mittels  eines  von  einem 
schwachen  Gleichstrom  durchflossenen  Lösch- 
magneten, die  den  Schalloscillationen  entsprechen- 
den magnetischen  Berge  und  Thäler  wieder 
nivelliert,  sodass  das  Band  von  neuem  beschrieben 
werden  kann.  Line  dauernde  Aufbewahrung  der 
Magnetschrift  findet  hier  also  nicht  statt.  Dieser 
telegraphonische  Multiplikator  dient  da- 
zu, telephonische  Mitteilungen  oder  theatropho- 
nische  Übertragungen  massenhaft  zu  verbreiten. 

Neuerdings  sind  auch  mit  Lrfolg  rotierende 
Scheiben  mit  einem  seitlichen  ringförmigen 
Stahl-  resp.  Nickelbelagzur  Erreichung  desselben 
Resultates  zur  Anwendung  gelangt. 

Sorgt  man  dafür,  dass  die  von  dem  Stahlbande 
an  die  einzelnen  Teilnehmerhörmagnete  zeitlich 
aufeinanderfolgend  abgegebenen  Stromimpulse  in 
gleichzeitige  umgesetzt  werden  und  leitet  alle  ein- 
zelnen Abonnentenleitungen  einem  einzigen  Te- 
lephon zu,  so  wird  durch  Superposition  der  Wir- 


kungen die  Lautwirkung  bedeutend  erhöht.  Von 
den  zwei  Methoden,  die  abgegebenen  Impulse  in 
gleichzeitige  zu  verwandeln,  sei  hier  die  folgende 
etwas  eingehender  besprochen.  Der  Apparat 
besteht  aus  //  parallelen  Stahldrähten,  die  z.  B. 
über  den  Umfang  einer  rotierenden  Trommel 
gespannt  sind  (Fig.  5). 


tS[. 


a    6    r  et 
•   ♦    •    ♦  « 


 -  —  •+ 


-fr  f 


f 


.V  ist  ein  Sprechmagnet,  welcher  von  dem 
in  der  sekundären  Wicklung  des  Mikrophon- 
transformators erzeugten  Induktionsströmen  um- 
flossen wird;  die  Elektromagneten  a,  <?, ,  b,  l>{ 
....//,  «1  sind  paarweise  hintereinander  ge- 
schaltet; die  Abnehmemagneten  er,  «*  sind 

mit  einem  Telephon  in  Serie  geschaltet. 

Die  von  dem  Elektromagneten  .V  dem  Drahte 
I  aufgeprägte  Magnetschrift  passiert  bei  Ro- 
tation der  Trommel  nacheinander  die  Abhör- 
magnete a,  b,  c,  .  .  .  h.  Die  in  den  Windungen 
erzeugten  Induktionsströme  umfliessen  die  ent- 
sprechenden Schreibmagnete  a\ ,  l\ ,  c ,  //, 

und  beschreiben  die  Stahldrähte  2,  3  .  .  .  .  //. 
Alle  einem  auf  dem  Drahte  r  befindlichen  mag- 
netischen Eindruck  entsprechenden  Eindrücke 
1  auf  den  Drähten  2,  3,  ...  .  «passieren  gleich- 

I  zeitig  die  Elektromagnete       alt  «;!  a„.  Die 

1  in  jedem  einzelnen  dieser  Elektromagnete  er- 
|  zeugten  elektromotorischen  Kräfte  addieren  sich 


Digitized  by  Google 


556 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  48. 


und  verstärken  den  im  eingeschalteten  Telephon 
erzeugten  Ton.  Dieses  Verfahren  der  Lautver- 
stärkung giebt  in  einfacher  Weise  die  Lösung 
eines  der  wichtigsten  und  bisher  vergeblich 
gesuchten  Problems,  nämlich  die  Konstruktion 
eines  Telephonrelais. 

Eine  andere  nicht  minder  wichtige  Anwen- 
dungdestelegraphonischen  Prinzips  entspringtaus 
der  Möglichkeit,  gleichzeitig  mehrere  Telephon- 
gespräche auf  einer  Fernleitung  zu  übertragen 
—  die  Möglichkeit  der  Multiplex-Telephonie. 

Das  Prinzip  der  von  einem  Mitarbeiter  Poul- 
sens,  dem  dänischen  Ingenieur  P.  O.  Pedersen 
angegebenen  Anordnung  ist  bereits  in  Heft  38 
dieser  Zeitschrift  behandelt  worden.  Dort  wurde 


im  besonderen  auf  die  Duplextelephonie  des 
Näheren  eingegangen;  natürlich  ist  das  Verfahren 
auch  für  den  Fall  der  Vielfachtelephonie  aus- 
dehnbar,  nur  werden  dann  die  an  der  Aufgabe- 
und  Empfangsstation  notwendigen  Magnetkom- 
binationen  etwas  komplizierter. 

Auf  die  Duplex-  und  Mehrfach telepho nie  soll 
demnächst  ganz  ausführlich  eingegangen  werden. 

Wie  man  ersieht,  ist  die  Anwendung  des 
telegraphonischen  Prinzips  auf  telephonischem 
Gebiete  von  einschneidender  Bedeutung;  die 
Poulsensche  Erfindung  eröffnet  ein  neues  und 
ausgedehntes  Feld. 

Berlin,  17.  August  1900. 

18.  August  1900.) 


BESPRECHUNGEN. 


J.  Panaotovic,  Chemisches  Hilfsbuch.  Dümm- 
ler,  Berlin  1900.  Preis  M.  2. — . 
Das  kleine  Büchlein  enthält  in  acht  Tabellen 
für  den  Chemiker  wichtige  Zahlen,  deren  Aus- 
wahl anscheinend  für  den  praktischen  Zucker- 
chemiker getroffen  ist.  Für  wissenschaftlichen 
Bedarf  kann  sich  diese  Zusammenstellung  in 
keiner  Weise  mit  den  bekannten  F.  W.  Küster- 
schen  Logarithmischen  Rechentafeln  messen, 
die  soeben  in  2.  Auflage  erschienen  sind. 

R.  A. 


R.  Ed.  Liesegang,  Photographische  Physik 

(mit  Ausnahme  der  Optik).  Liesegang, 
Düsseldorf  1899.    Preis  M.  2. 

Das  kleine  Büchlein  bietet  nicht  ein  Lehr- 
buch, dazu  ist  es  zu  wenig  umfangreich,  sondern 
im  wesentlichen  eine  abgerundete  Zusammen- 
stellung von  Forschungen,  Beobachtungen  und 
Ansichten  des  Verfassers  über  die  mannigfach- 
sten Kleinigkeiten,  die  dem  wissenschaftlich 
denkenden  Photographen  aufstossen  und  die 
den  Verfasser  zu  seinen  Versuchen  angeregt 
haben.  Wer  selbst  nicht  die  inneren  Gründe 
solcher  kleinen  Auffälligkeiten  gesucht  hat,  wird 
erstaunt  über  die  schöne  theoretische  Beute 
solcher  „Niederjagd"  sein.  Es  ist  unmöglich, 
in  einem  Referat  näher  auf  den  mannigfachen 
Inhalt  des  Buches  einzugehen,  nur  sei  erwähnt, 
was  den  wesentlichen  Gegenstand  der  Haupt- 


abschnitte bildet:  Dicke  der  photographischen 
Schicht,  Diffusionsvorgänge  in  derselben,  Ver- 
teilung des  Silbers  in  ihr;  Farbe  und  Körnig- 
keit des  Silberniederschlags  in  verschiedenen 
Emulsionen ;  Haltbarkeit  der  Bilder  und  Physik 
des  Tonungsprozesses;  die  physikalischen  Unter- 
schiede der  verschiedenen  Bindemittel,  w  ie  Ge- 
latine, Collodium,  Albumin;  Besonderheiten  der 
Gelatine;  nascierendes  Silber;  Physik  der  Chro- 
matverfahren.  Fast  überall  ergiebt  sich  eine 
einheitliche  Auffassung  der  Vorgänge,  welche 
dieselben  ungezwungen  darstellt,  und  welche 
meist  auch  für  die  photographische  Praxis  un- 
mittelbar nützliche  Ergebnisse  liefert.  Deshalb 
ist  das  anspruchslose  Büchlein  dem  Theoretiker 
und  Praktiker  gleich  warm  zu  empfehlen. 

R.  A. 


Personalien. 

Id  San  Francisco  starb  am  13.  August,  43  Jahre  all, 
Professor  James  E.  Keeler,  der  Direktor  des  Lick-Obser- 
vatoriums. 

In  der  philosophischen  Fakultät  der  Universität  I.eipiig 
hat  «.ich  Herr  Dr.  M.  Bodenstein,  bisher  Privatdoient  an 
der  l'nivcrsitSt  Heidelberg,  für  physikalische  Chemie  habilitiert. 

Der  Direktor  der  Fachschule  für  Holzindustrie  in  Villach, 
Dozent  E.  l'liwa  wurde  interimistisch  mit  dem  Lehramt  für 
mechanische  Technologie  und  des  forstlichen  Bau-  and 
Maschincn-Ingenicurwesens  an  der  Wiener  Hochschale  fix 
Bodenkultur  bi-traut. 

Der  Abteilungsvorsteher  am  chemischen  Institut  der  Uni- 
versität Breslau,  Privatdozent  Prof.  Dr.  Abcgg,  Ut 
Professor  ernannt  worden. 


Tür  üic  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  I  Ii.  Simon  in  Frankfurt  a.  M.  -  Verlag  von  S.  Htrzcl  in  Leipzig. 

Druck  von  August  I'rlcs  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  49. 


8.  September  1900. 


1.  Jahrgang. 


Originalmittellungen: 

\V.  '.'  Hak it,  VorlrsuiiKsvcrsiichc  über 
\Vcllcnb.-w.-Ku.)ßcii.    S.  SS7 

E.  V.  Capj'S.  Hestiinmunj;  des  Spalt- 
wrrlcs  für  spekttalphotumetrUche 
Messung».  S. 

J.  F.  Merrill,  Ei  illussvuii  Temperatur, 
Druck,  Lösung  und  Aiiodengrbiise 
auf  die  mil  Silb<TVol(amc!ern  rr- 
tulunen  Nicder^chl^«-.    S.  560 

C,  Hredij;  u.  O.  Hahn,  Das  Am- 
per«Tiuuorr»".iT.    S.  561. 


INHALT. 
Vorträge  und  Reden: 

I',  /er  man,  Experimentelle  l'uter- 
sucliur^ci»  Über  Teilt-,  welche  kleiner 
als  Atome  sind.    ü.  5(1!. 

Referate  Uber  die  Berichte  des  Inter- 
nationalen Phystkerkoagresses  za 
Paris: 

(  h.  K   f.uillaumc,  Iber  die  Mass- 

eiuheitin.    S.  565. 
I'.  Chappuis,  Die  normale  thrrinu- 

m  •Iiiidi  •  S*ala  und  •  i i«-  praktischen 

Sk.ilm  für  die  Messung  der  Tempc- 

»atiiren.    S.  567. 


F.  F.xitcr,  Cbcr  die  neuen  Forschun- 
gen auf  ihm  (kbietc  der  atmosphä- 
rische:» Eleklriri'ät.    S.  56S. 

Berichte  von  der  Pariser  Weltaus 
Stellung: 

No.  5.  E.  K  11  h mer,  Du^auds  Tel.-. 
phonitiskriptcur.    S.  570. 

Referate : 

Der  rlrk  Irische  Hetrieb  auf  der  Wann- 
see'>ahti,  Berlin.    S.  571. 
Tagesereignisse.   Vinn  inter-iaiionalen 

l'hy>,ikcrknii|jresse  /u  1'arW.    S.  571. 

Personalien.  S.  572. 
Berichtigungen.   S.  572. 


ORIGINALMITTEILUNG  EN. 


Vorlesungsversuche  über  Wellenbewegungen. '  l 

Von  Will.  C.  Hak  er. 

Hin  rechteckiger  Trog,  ca.  52  -  55  -  "  cm, 
mit  weiss  angestrichenem  ebenen  Hoden,  ist 
etwa  1  cm  hoch  mit  Wasser  angefüllt,  das 
mit  Tinte  leicht  angefärbt  ist.  Hei  ruhender 
Flüssigkeit  muss  der  Hoden  deutlich  zu  sehen 
sein.  Wenn  ein  Hecherglas  (von  etwa  <S  cm 
Durchmesser)  in  diesen  Trog  gesetzt  wird,  so 
wird  sich  eine  kreisförmige  Welle  bilden,  die 

cm 

mit  einer  Geschwindigkeit  von  20  nachdem 

Rande  hin  fortschreitet  und  dort  reflektiert 
wird. 

Wegen  der  Höhenunterschiede  /.wischen 
Wellenberg  und  Thnl  sieht  man  diese  Welle 
sich  in  dem  gefärbten  Wasser  als  ein  dunkleres 
Hand  auf  einem  helleren  Untergrunde  fortbe- 
wegen. 

Hei  der  langsamen  Bewegung  ist  das  Ent- 
stehen der  reflektierten  Welle  leicht  zu  ver- 
folgen. 

Am  besten  erzeugt  man  bloss  eine  einzige 
Welle  oder  höchstens  einen  Zug  von  zweien 
oder  dreien,  um  Interferenzen  zu  vermeiden. 

Gradlinige  Wellen  sind  mit  einem  Holzstück 
(etwa  30  x  7  cm)  hervorzubringen,  um  deren 
Reflexion  zu  zeigen. 

Wenn  man  die  eine  Hälfte  eines  cylinder- 
formigen  Ringes  an  das  eine  Ende  des  Troges 
bringt,  so  kann  man  damit  alle  Erscheinungen 
der  Reflexion  an  einem  Kreise  demonstrieren; 
wie  vom  Brennpunkte  ausgehende  kreisförmige 
Wellen  zur  geradlinigen  Welle  werden,  oder  wie 
die  geradlinige  Welle  nach  der  Reflexion  zum 
Hauptbrennpunkte  zusammenlauft,  oder  wie  kreis- 


förmige Wellen  nach  der  Reflexion  zum  konju- 
gierten Brennpunkte  zusammenlaufen. 

Hrechungserscheinungen  können  dargestellt 
weiden,  indem  man  eine  bis  auf  1  mm  an  die 
Oberflache  heranreichende  ebene  Glasplatte  in 
«lern  Troge  versenkt. 

Die  Wellen  ziehen  viel  langsamer  über  diesen 
Teil  als  über  den  tieferen,  und  man  kann  so 
Brechung  gerader  und  kreisförmiger  Wellen  an 
geraden  Begrenzungsflachen  mit  allen  Begleiter- 
scheinungen erkennen. 

Wenn  man  ein  nahezu  kreisförmiges  oder 
ein  dreieckiges  Glasstiick  anwendet,  so  kann 
man  die  Verzögerung  einer  Welle  in  Linsen  und 
Prismen  leicht  zeigen. 

Huyghcns  Prinzip  ist  so  darzustellen:  Man 
bringt  quer  über  den  Trog  eine  Scheidewand 
mit  einem  Spalt  nahe  ihrer  Mitte  an.  Wenn  eine 
Welle  auf  der  einen  Seite  derselben  erzeugt 
wird,  so  wird  sie  überall  reflektiert,  ausser  an 
«lern  Spalte,  wo  man  sie  sich  jenseits  als  kreis- 
förmige Welle  mit  dem  Spalte  als  Centrum  in 
dem  stillen  Wasser  weiter  bewegen  sieht. 

Die  Methode  eignet  sich  auch  zur  einfachen 
Darstellung  der  Beugungserscheinungen.  Um 
gute  Resultate  zu  erzielen,  muss  der  Boden 
des  Troges  eben,  von  heller  Tarbc  und  parallel 
zur  Wasseroberfläche  sein. 

Wenn  man  nur  ausgeprägte  Wasserwellen 
und  nicht  die  dieselben  begleitenden  Kräuse- 
lungen erhalten  will,  so  ist  jeder  einfache 
Experimentiertisch  für  die  Aufstellung  hinrei- 
chend fest. 

Cavendish  Laboratorium,  Cambridge  U.  S.  A. 

(Aus  dem  Englischen  übersetzt  von  <  .  Fritsch 

(FiiigetfanKe.i  31.  Juli  1901.) 


I)  Ausfühtlich  in  l'bysic.  Review,  10,  175,  19-10). 


Digitized  by  Google 


558 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  49. 


Bestimmung   des  Spaltwertes   für  spektral- 
photometrische  Messungen.') 

Von  E.  V.  Capps. 

Der  Hauptvorteil,  den  ein  verstellbarer 
Spalt  für  spektralphotometrische  Messungen 
bietet,  liegt  in  der  Raschheit,  mit  welcher  be- 
obachtet werden  kann;  allein  es  ist  sowohl  ex- 
perimentell als  auch  theoretisch  aus  der  Energie- 
verteilung im  Spektrum  erwiesen,  dass  die  dem 
Auge  sich  darbietende  Lichtintensität  der  Spalt- 
breite nicht  genau  proportional  ist.  Der  Ver- 
fasser sucht  daher  Aichkurven  für  verschie- 
dene Spaltbreiten  und  Lichtsorten  auf- 
zustellen, um  sie  später  zu  Untersuchungen 
iaber  Lichtabsorption  in  wässerigen  Lösungen 
zu  verwenden. 


Fig.  1. 

Die  Versuchsanordnung  war  die  nämliche, 
welche  Prof.  D.  P>.  Brace  im  ersten  Hefte  des 
Astrophysical  Journal,  XI.  Jahrgang,  1900.  be- 
schrieben hat:  -)  durch  2 Kollimatorrohre  7'u.  /'' 
(Fig.  U  fallt  von  2  Lichtquellen  her  Licht  auf 
ein  Prisma  ADC,  welches  aus  2  rechtwinkligen 
Prismen  AI) Ii  u.  ADC  zusammengesetzt  ist; 
auf  einem  derselben,  ADC  ist  (Fig.  2)  in  der 
Mitte  der  Fläche  AD  ein  horizontaler  Silber- 
streifen .S"  niedergeschlagen,  dessen  Breite  (5  mm) 
—  der  Höhe  des  Prismas  ist,  und  beide 
Halbprismen  werden  mit  Zwischenlage  einer 
Flüssigkeit  von  gleichem  Brechungsquotienten 
(Kanadabalsam  oder  u  -  Monobromnaphthalin) 
aneinandergefügt. 


Fällt  nun  Licht  (Fig.  1)  in  der  Richtung  b 
aus  T  auf  das  Prisma,  so  wird  es  beim  Durch- 
gange durch  das  Prisma  spektral  zerlegt,  und 
man  sieht  im  Beobachtungsfernrohr  R  die 
Fläche  AD  mit  Ausnahme  des  Teiles,  welcher 
vom  Silberstreifen  bedeckt  ist,  erleuchtet,  in- 
dem die  den  Silberstreifen  treffenden  Strahlen 
nach  a  d  a ' h  reflektiert  werden.  Licht,  welches 
von  T  in  das  Prisma  eintritt,  kann  ungehindert 


durch  das  Prisma  hindurch  gehen  mit  Aus- 
nahme jener  Strahlen,  welche  gerade  auf  den 
Silberstreifen  treffen;  sodass  dieses  von  T'  aus 
in  das  Fernrohr  R  einfallende  Licht  den  vor- 
her dunkel  gebliebenen  Streifen  erhellt.  Durch 
Drehung  von  T  und  R  lässt  sich  leicht  cr- 


II  Ausführlich  in  Th>-  Astrophysical  Journal  11.  25,  1900.  \ 
2)  Die  hier  folgend.«  jv-nauere  Beschreibung  des  Apparates  1 
isl  vom  Ol>.Ts<-urr  eiugefilgt. 


Fig.  3- 

reichen,  dass  die  gleichen  Farben  der  beiden 
Spektra  übereinander  zu  liegen  kommen  und 
durch  Verstellen  des  Spaltes  in  T  oder  T  lässt 
sich  im  Fernrohr  auch  gleiche  Helligkeit  er- 
reichen. Wichtig  ist  dabei  die  Thatsache,  dass 
die  Silberschicht  alle  Farben  total  reflektiert. 
Für  gewöhnlich  wird  aus  den  Spaltbreiten  auf 
die  Lichtintensität  geschlossen;  für  den  vor- 
liegenden Fall  sollte  aber  erst  bestimmt  werden, 
wie  die  Helligkeit  mit  der  Spaltbreite 
sich  ändert. 

Es  wird  zu  diesem  Zweck  vor  das  eine 
Kollimatorrohr  T'  eine  Sektorenscheibe  gestellt, 
welche  nach  Fig.  3  gezahnt  ist.  Mit  ihrer  Hülle 
konnte  in  Abstufungen  von  '/s  das  im  Ganzen 
ohne  Sektor  durchgelassene  Licht  bis  auf  den 


Digitized  by  Goo 


1'hysikaliscbe  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  49. 


55'J 


8ten  Teil  herabgesetzt  werden  und  durch  Re- 
gulierung des  anderen  Spaltes  ermittelt  werden, 
für  welche  Spaltbreite  sich  die  mittelst  rotieren- 
der Sektorscheibe  abgestufte  Helligkeit  ergab. 
Um  die  Sektorenscheibe,  während  sie  in  Be- 
wegung war,  verschieben  zu  können,  war  sie 
auf  einer  Gleitschiene  montiert  und  durch  einen 
Spiralfederring  mit  einem  kleinen  Elektromotor 
angetrieben. 

Die  grösste  Schwierigkeit  lag  in  der  Be- 
schaffung einer  konstanten,  kräftigen  und  gleich- 


WUmtuii'je 


der  Scheibe.  Das  Mittel  aus  den  ersten  und 
letzten  zehn  Ablesungen  wurde  als  Spaltbrette 
mit  100  prozentiger  Durchlässigkeit  ange- 
nommen; die  Abschwächung  für  die  einzelnen 
Zähne  wurde  berechnet,  und  das  Verhältnis  für 
die  Lichtstärke  bei  dieser  Einstellung  zu  jener 
bei  100  prozentiger  Durchlässigkeit  gebildet;  es 
liess  sich  dabei  eine  Genauigkeit  von  0.7  Prozent 
erreichen.  Durch  Interpolation  liess  sich  er- 
mitteln, welche  Helligkeit  einer  bestimmten 
Spaltbreite  entsprach. 


FäB.  4. 


massig  hellen  Lichtquelle  ;  als  zweckentsprechend- 
ste diente  schliesslich  eine  Glühlampe  mit  ebe- 
nem oder  spiralförmig  gewundenem  Faden 
(Kreisdurchmesser  12  mm),  welche  mit  Akku- 
mulatoren gespeist  und  mehrere  Centimeter 
hinter  einer  vor  den  Spalt  gebrachten  Matt- 
scheibe aufgestellt  wurde. 

Die  Ablesungen  wurden  in  der  Weise  vor- 
genommen, dass  erst  zehn  Einstellungen  bei 
ruhender  Scheibe  gemacht  wurden,  dann  je 
zehn  für  jeden  Zahn,  während  die  Scheibe  ro- 
tierte und  schliesslich  weitere  zehn  bei  ruhen- 


in der  folgenden  Tabelle  sind  die  Aich- 
werte für  rotes  Licht  von  O.7000  //  Wellenlänge 
und  für  Spaltbreiten  von  0.5  bis  2  mm  ange- 
geben. Für  andere  Wellenlängen  wurden  ähn- 
liche Tabellen  aufgestellt  und  dabei  im  All- 
gemeinen die  gleichen  Unterschiede  gefunden, 
mit  geringen  Abweichungen  im  Einzelnen. 

Den  Einfluss  der  Wellenlänge  und  der  Dis- 
persion des  I'rismas  lässt  die  folgende  Fig.  4 
erkennen. 

Das  Gesamtresultat  lässt  sich  so  zu- 
sammenfassen: 


WcllcnlSnge  0.7000  p.  Fliulglasprisina. 


Spaltbreitc  0.5  mm 

Prot,  mittelst  rotier.  Scheibe 
Spaltes  .    .  . 

"1 
138 

27.1 

37-5 
39-3 

So 
535 

62.5 
644 

75 
779 

»7-5 
89  3 

too 
100 

Spaltbreitc  1  mm 

Pro/,  mittelst  rotier.  Scheide 
Spaltes  .    .  . 

m 
14.9 

*5 

2S.8 

375 

50 
55-3 

62  5 
686 

75 
7S.1 

87-5 

c.0.4 

100 
100 

Spaltbreite  1.5  mm 

Pro«,  mittel*!  rotier.  Scheibe 
Spaltes.    .  . 

12.5 
I6.S 

25 
3'  9 

37-5 
45-4 

5° 
5S.4 

62  5 

69.9 

75 

.... 

87-5 
90  4 

100 
100 

Spaltbreitc  2  mm 

Prot,  mittelst  rotier.  Scheibe 
,,         „      Spaltes  . 

12.5 
19.2 

25 

36.2 

375 
50.8 

10 

035 

«,2  5 

74-7 

7S 
S2.7 

»75 

90.5 

100 

Digitized  by  Google 


I 


560  Physikalische  Zeitschrift. 

1.  Das  Gesetz  der  direkten  Proportionalität  i 
zwischen  Spaltbreite  und  durchgelassencr  Licht-  ! 
stärke  gilt  nur  für  zwei  Farben  des  Spektrums,  1 
welche  ungefähr  die  Wellenlangen  620  //,«  und 
570  //,"  haben. 

2.  Die  Abweichung  wächst  nach  dem  roten 
und  violetten  Teil  zu  in  der  angeführten  Weise 
und  ist  für  gelb  am  kleinsten  und  von  ent- 
gegengesetztem Vorzeichen. 

3.  Die  Abweichung  wächst  mit  der  Spalt- 
breite. 

4.  Sie  nimmt  ab,  wenn  die  Brechbarkeit  zu- 
nimmt. 

5.  Sie   ist    die   nämliche   für  verschiedene 
Lichtquellen ,  solange  sich  dieselben  um  nicht 
mehr  als  50  Prozent  in  der  Lichtstärke  unter-  \ 
scheiden. 

6.  Die  Aichkurven  sind  genügend  genau, 
um  die  Spaltmethode  für  photometrische  Mes- 
sungen verwendbar  zu  machen. 

7.  Verwendet  man  ein  Flintglasprisma  und 
einen  Spalt  von  0,1  mm  Breite,  so  sinkt  die 
Abweichung  unter  die  Fehlergrenze  der  Beob- 
achtung. 

Schliesslich  soll  daran  erinnert  werden,  dass 
eine  vollständig  einwandfreie  Lichtquelle  noch 
nicht  gefunden  ist. 

Physikalisches    Laboratorium    der  Universität 
Nebraska,  Dezember  1899. 

1  Aus  dem  Englischen  tlbcrseUt  von  K.  T.  Fi&cher,  München.) 

(Eingegangen  |6.  August  1900.) 


Einfluss  von  Temperatur,  Druck,  Lösung  und 
Anodengrösse  auf  die  mit  Silbervoltametern 
erhaltenen  Niederschläge. 

Von  J.  F.  Merrill.') 

Zwei  ahnlich  gestaltete  Voltameter ,  von 
denen  das  eine  sich  dauernd  in  normalen  Ver- 
hältnissen befand ,  während  an  dem  zweiten 
Veränderungen  vorgenommen  wurden,  wurden 
hintereinander  in  denselben  Stromkreis  einge- 
schaltet und  die  in  ihnen  erzielten  Silber- 
nietlerschläge mit  einander  verglichen.  Als 
Elektrolyt  diente  in  der  Regel  eine  l5pro- 
zentige  Lösung  von  .l^r.YOt. 

Um  den  Einfluss  des  Druckes  zu  unter- 
suchen, wurde  das  eine  Voltameter  unter  eine 
Stahlhaube  gesetzt  und  durch  Einpressen  von 
Luft  ein  Druck  von  too  Atmosphären  herge- 
stellt. Es  wurde  dann  32  Minuten  lang  der 
Strom  geschlossen  und  in  dieser  Zeit  in  jedem 
der  Voltameter  ungefähr  1,1  g  Silber  ausge- 
schieden.   Eine   sorgfältige   Vergleichung  der 

1)  Au&fuhrlich  in  Physic.  Koview  10,  167,  1900. 


1.  Jahrgang.    No.  49. 

Niederschläge  Hess  nur  Unterschieile  von 
0,000 1 5  g  und  weniger  erkennen ,  Unter- 
schiede ,  die  innerhalb  der  Fehlergrenze  der 
Versuche  lagen. 

Zur  Ermittelung  des  Temperatureinflusses 
wurde  der  Elektrolyt  in  Bechergläser  gebracht 
und  die  Anoden  auf  dem  Boden,  die  Kathoden 
in  Form  von  flachen  Spiralen  ziemlich  weit 
oben  in  dem  Elektrolyten  eingesetzt.  Jn  der 
einen  Zelle  wurde  die  Lösung  erst  gekocht  und 
dann  auf  die  Schmelztemperatur  des  Eises  ge- 
bracht, während  die  in  der  zweiten  konstant 
auf  90  0  Cels.  gehalten  wurde.  Die  beiden,  so 
erlangten  Niederschläge  waren  so  gut  wie  gleich. 
Wurde  indessen  der  Niederschlag  aus  einer 
heissen  Lösung  mit  jenem  aus  einer  kalten, 
aber  vorher  nicht  gekochten  verglichen ,  so  er- 
gab sich  ersterer  stets  als  grösser  wie  der 
letztere,  und  zwar  schwankten  die  Unterschiede 
von  0,00  bis  0,08  Prozent,  wahrscheinlich  in- 
folge der  Austreibung  von  Sauerstoff  und  Kohlen- 
dioxyd. Der  aus  dem  kalten  Elektrolyten  ge- 
wonnene Niederschlag  zeigte  stets  ein  feineres 
Korn  und  war  weisser  als  der  in  der  heissen 
Zelle  ausgeschiedene. 

Der  Niederschlag  aus  einer  gekochten  und 
dann  abgekühlten  wässerigen  Lösung  wurde 
ferner  verglichen  mit  dem  aus  geschmolzenem 
Silbernitrat  bei  konstant  gehaltener  Tempe- 
ratur von  250"  C.  gewonnenen.  Der  Mittel- 
wert von  sieben  unmittelbar  nach  einander  her- 
gestellten, je  ungefähr  0,8  g,  wiegenden  Nieder- 
schlägen war  für  den  geschmolzenen  Elektro- 
lyten grösser  als  für  die  wässerige  Lösung  und 
zwar  um  0,00033  g.  Es  ist  die  Differenz 
grossenteils,  wenn  nicht  ausschliesslich,  darauf 
zurückzuführen,  dass  beim  Abwaschen  der  Ka- 
thode von  dem  geschmolzenen  Silbernitrat  Ver- 
unreinigungen zurückblieben. 

Kahles  Beobachtung,  dass  bereits  früher 
verwendete  Lösungen  grössere  Niederschläge 
geben  als  frische  Lösungen ,  bestätigte  sich. 
Ein  vier  Monate  alter  Elektrolyt,  dessen  Vo- 
lumen 300  cem  betrug  und  aus  dem  bereits 
125  g  Silber  niedergeschlagen  waren,  lieferte 
einen  um  ''ITim  grösseren  Niederschlag  als  eine 
frische  Lösung.  Diese  alte  Lösung  war  nicht 
sauer,  wahrscheinlich,  weil  sie  oft  in  Glasge 
fassen  gekocht  worden  war.  Als  später  eine 
andere  Lösung,  welche  nicht  gekocht  worden 
war,  mehrmals  gebraucht  wurde,  zeigte  sie 
saure  Reaktion. 

Niederschläge,  zu  deren  Herstellung  scheiben- 
förmige Anoden  von  l  bis  6  cm  Durch- 
messer in  Anwendung  kamen,  erwiesen  sich 
innerhalb  der  Fehlergrenzen  als  gleich  gross. 

University  of  Utah,  Salt  Lake  City  U.  S.  A. 

(Aus  Arm  Englischen  tt!>ors<-ut  von  K.  T.  Fif-cher,  Münch.-n, 

(Eingegangen  6.  August  1900.) 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  49. 


561 


Das  Amperemanometer.1) 

Von  G.  B red  ig  und  O.  Hahn. 

Das  Knallgasvoltameter  ist  als  Amperenieter 
wohl  hauptsächlich  deshalb  so  unbequem,  weil  zu 
jeder  Ablesung  eine  Zeitmessung  und  eineGasvo- 
hinunessung  gehört.  Man  will  ja  die'  Geschwin- 
digkeit,  mit  der  sich  das  Knallgas  entwickelt, 
messen.  Nun  giebt  es  aber  ein  leichtes  Mittel, 
das  neuerdings  auch  von  Ostwald  bei  seinen 
bekannten  Chromversuchen  angewandt  worden 
ist,  die  Kntwicklungsgeschwindigkeit  eines  Gases 
durch  eine  Druckablesung  zu  messen.  Zu  diesem 
Zwecke  braucht  man  das  Voltametergefäss  nur  zu 
verschliessen  und  das  Gas  nur  an  tiner  Stelle 
durch  eine  Kapillare  entweichen  zu  lassen.  Der 
an  einem  Manometer,  messbare  Überdruck  im 
Apparate  wird  dann  bei  gegebener  Länge  und 
gegebener  Weite  der  Kapillaren  mit  der  Ent- 
wicklungsgeschwindigkeit des  Gases  steigen,  und 
zwar  wird  er  nach  der  Po iseui  11  eschen  Formel 
bei  geringen  Überdrucken  dieser  Kntwicklungs- 
geschwindigkeit annähernd  proportional  sein. 

Da  die  Kntwicklungsgeschwindigkeit  des 
Knallgases  in  dem  Voltameter  auch  der  Strom- 
stärke proportional  ist,  so  wird  hier  ein  geringer, 
durch  eine  Kapillare  erzeugter  Überdruck  gegen 
die  Atmosphäre  sehr  annähernd  proportional  der 
Stromstärke  sein.  Wir  können  also  so  die 
Ampere  in  Drucken  messen. 

Nach  diesem  Prinzip  haben  wir  unser  Ampere- 
manometer konstruiert,  das  nur  als  einfaches, 
billiges  Schaltinstrument  für  manche  Labora- 
torienzwecke, nicht  als  präzises  Messinstrument 
gedacht  ist,  wie  ich  gleich  vorausschicken  will. 

Der  einfache  Apparat  hat  folgende  Form: 

Die  Zersetzungszelle  besteht  aus  einem  Glas- 
gefäss  (i,  welches  nahezu  vollständig  mit  Natron- 
lauge (2  "'(,)  gefüllt  wird.  In  dieselbe  tauchen 
die  beiden  konzentrischen  cylindrischen  Nickel- 
clektroden  l>  und  c,  die  voneinander  durch  ein 
paar  eingeschobene  Glasstäbe  isoliert  sind. 
Nickeldrähte  bewirken  durch  den  gasdichten 
Stopfen  der  Flasche  hindurch  die  Zuführung 
des  Stromes. 

Das  elektrolytisch  entwickelte  Knallgas  ent- 
weicht durch  das  Glasrohr  d  und  tritt  in  die 
Erweiterung  e,  in  welcher  es  durch  Watte 
filtriert  und  so  von  mitgerissenem  Flüssigkeits- 
staub  gereinigt  wird. l)  Die  Watte  ist  öfter  zu 
erneuern.  Alsdann  entweicht  das  Gas  durch 
die  Kapillare  /,  deren  Länge  bei  passender 
Weite  sich  sehr  leicht  so  abgleichen  lässt,  dass 
das  mit  //  kommunizierende  Wassermanometer  ,<,-- 
bei    1  Amp.  Strom,  zum  Beispiel  auf  der  ver- 

1)  Verjjl.  Uau|itv«T5ammlunj;  i!or  I).  r-lc-ktrochcni.  G».s«-Il- 
schafl  in  Zürich  1900.    (Ztschr.  f.  Elcktruchein.). 

2)  Hier  könnUn  tlir  Gas.-  auch  ausserdem  imch  durch 
c-iiicu  kleiucn  111  it  Tfockeumittcln  ^füllten  Kinsat/  cv,  ge- 
trocknet werden. 


schiebbaren  Skala,  gerade  den  Überdruck  von 
1  cm  Wassersäule  anzeigt.  Will  man  den  Mess- 
bereich und  damit  die  Empfindlichkeit  ändern, 
so  braucht  man  nur  eine  anders  abgeglichene 
Kapillare/in  c  an  Stelle  der  ersteren  einzustöpseln, 
so  dass  jetzt  z.  B.  bei  l  Amp.  Strom  ein  Über- 
druck von  10  cm  Wassersäule  entsteht.  Das  In- 
strument ist  also  durch  einfache  Auswechselung 
der  Kapillare  zehnmal  empfindlicher  geworden. 


Die  Abgleichung  passender  Röhren  ist  eine  sehr 
einfache  Arbeit,  wenn  man  dieselben  zuerst  beim 
Aichen  etwas  zu  lang  nimmt  und  dem  Druck- 
überschuss  proportionale  Verkürzungen  derselben 
vornimmt.  Die  Röhren  lassen  sich  leicht  mit 
Wasser,  Alkohol  und  Aether  reinigen,  falls  sie 
einmal  innerlich  betauen,  was  selten  vorkommt 
und  leicht  bemerkt  wird. 

Kin  solches  Ampcrcmanometer  gab  z.  B. 
folgende  Ablesungen: 

Amj.. 

Mit  Kapillare  Nr.  2: 
am  I.  Tage  .    .  10,0 
9,9 

am  2.  Tage  .    .  9,5 

7,7 
4.7 

am  3.  Tage  .    .  7,0 
Mit  Kapillare  Nr.' 4: 

',44  14.3 
1,14  11,5 

0,40 

o. 1 9  1 .9 

Nach  Versuchen  von  Herrn  Hahn  gilt  für 


Wasserdruck 
in  cm 


9.7 
9,9 
9.2 

7.5 
Afi 
7.o 


Digitized  by  Google 


$fi2  Physikalische  Zeitschrift. 

feuchtes  Knallgas  bei  Zimmertemperatur  an- 
nähernd die  Formel: 

8,4- \o-*/i 
1  "         r*  ' 

worin  /'  den  Überdruck  in  Centimetern  Wasser- 
säule, /  die  Stromstärke  in  Ampere,  /  die  Länge 
der  Kapillare  in  Centimetern,  r  den  Radius  der 
Kapillare  in  Millimetern  bedeuten. 

Da  die  innere  Reibung  der  Gase  bekanntlich 
mit  der  Temperatur  zunimmt,  so  haben  wir 
auch  den  Einfluss  der  Temperatur  untersucht. 
Der  Temperaturkoeffizient  beträgt  ungefähr 
ho.56%.  Die  üblichen  Schwankungen  der 
Zimmertemperatur  dürften  also  kaum  grössere 
Fehler  als  5°,,  hervorbringen,  Fehler,  welche 
unser  Apparat  ohnehin  in  den  Einstellungen  zeigl. 

Das  Instrument,  dessen  Empfindlichkeit  nicht 


1.  Jahrgang.    No.  49. 


\  über  1  cm  Wasserdruck  pro  0,1  Amp.  gesteigert 
wurde,  hat  sich  bei  analytischen  und  syntheti- 
schen Elektrolysen,  bei  denen  eine  Genauigkeit 

|  der  Strommessung  bis  auf  5°,,  genügt,  gut  be- 

1  währt.  Die  gewöhnlichen  Schaltinstrumente 
mit  Spule  und  Magnet  sind  meist  nicht  viel 

'  genauer  und  jedenfalls  viel  teurer  und  leichter 
zu  beschädigen,  als  unser  Apparat,  der  wohl 
auch  pädagogischen  Wert  besitzt. 

Unser  Amperemanometer  verbraucht  freilich 
1,6  bis  2  Volt  Spannung,  indessen  müssen 
ohnehin  in  den  Laboratorien  solche  Spannungs- 
überschüsse in  den  Regulierwiderständen  oft 
absichtlich  vernützt  werden  '). 

1)  Die  Firma  Franz  Hngershoff  in  Leipzig,  Karolinrn- 
Strasse,    liefert   abgeglichene    Kapillaren    für  verschiedene 
Stromstärken  und  auch  den  kompletten  Apparat 
I  (Eingegangen  29.  August  190a) 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Experimentelle  Untersuchungen  über  Teile, 
welche  kleiner  als  Atome  sind.1) 

Von  P.  Zeeman.2) 

Die  Frage,  ob  der  Stoff,  woraus  die  uns 
umgebende  Welt  besteht,  bis  in  die  Unendlich- 
keit teilbar  ist,  oder  ob  letzte  Teilchen,  „Atome" 
bestehen,  hat  schon  einen  wesentlichen  Teil  der 
Wissenschaft  des  fünften  Jahrhunderts  vor 
unserer  Zeitrechnung  ausgemacht,  und  sie  thut 
es  ebensosehr  in  dem  jetzigen  neunzehnten. 
Nach  der  atomistischen  Schule  soll  man  bei 
forlgesetzter  weiterer  Teilung  eines  Wasser- 
tropfens schliesslich  zu  Teilen  gelangen,  an 
denen  dieser  Vorgang  nicht  weiter  fortgesetzt 
werden  kann. 

Dies  ist  die  atomistische  Lehre  von  Demo- 
kritus,  Epicurus  und  Lucretius,  und  wir 
können  hinzufugen,  in  «1er  Hauptsache,  auch  die 
von  (Mausius,  Maxwell  und  van  der  Waals. 
Aber  während  der  alte  Begriff  des  Atoms  nicht 
viel  mehr  als  Ströme  von  Dialektik  zu  Tage 
gefördert  hat,  ist  der  neue  eins  der  wichtigsten 


1)  Vielleicht  ist  die  Bemerkung  nicht  überflüssig,  dass 
die  vorliegende  Rede  für  ein  grosseres  Publikum  bestimmt  war. 
Es  sind  deswegen  keine  Citate  aufgenommen  und  es  mussten 
gewisse  Teile  des  Gegenstandes  der  Zeitersparnis  wegen  un- 
berücksichtigt bleiben.  So  fehlen  Hinweise  auf  die  wichtigen 
l'ntersuchungcn  von  Richarz,  Schuster,  Simon,  Town- 
^eltd.  F.  Wie  de  mann,  W.Wien  u.a.  und  sind  die  schönen 
Theorien  von  l.armor.  Voigt,  Wiechcrt  garnicht  ge- 
nannt wordin.  Ebensowenig  die  Namen  der  verschiedenen 
Forscher,  die  das  Gebiet  der  Strahlung  im  Magnetfeld«»  be- 
.irb-itet  haben.  lAnm.  lies  Veif.) 

2)  Antrittsvorlesung,  gehalten  am  12.  Mär*  toco  in 
Amsterdam. 


Hilfsmittel  zur  Vermehrung  unserer  Kenntnisse 
über  die  Natur  geworden. 

Wir  nennen  Atome  die  sehr  kleinen,  selb- 
ständigen Bausteine,  aus  denen  die  materielle 
Welt  aufgebaut  ist.  Verschiedene  Gebiete  der 
Physik  geben  übereinstimmende  Schätzungen 
für  die  Grösse  der  Atome.  Wir  kennen  das 
Verhältnis  der  Gewichte  der  Atome  zu  einander 
sehr  genau  und  wissen,  dass  ihre  Dimensionen 
zwischen  einem  Millionstel  und  einem  Zehn- 
millionstel Millimeter  liegen.  Wir  wissen  weiter, 
dass  die  Atome  nur  soweit  „unteilbar"  heissen 
dürfen,  als  wir  sie  augenblicklich  nicht  weiter 
zu  zerlegen  vermögen.  Die  komplizierten  Spektra 
selbst  der  einfachsten  Gase  drängen  uns  jedoch 
mit  Notwendigkeit  zu  der  Annahme,  dass  der 
Bau  der  Atome  sehr  verwickelt  sein  muss  und 
also  noch  Teile  darin  unterschieden  werden 
müssen.  Untersuchungen  der  allerletzten  Zeit 
indess  haben  das  selbständige  Bestehen  von 
Teilchen,  die  kleiner  als  Atome  sind,  ausser 
Zweifel  gestellt  und  lassen  selbst  die  Möglich- 
keit erkennen,  dass  der  Traum  der  Alchemisten 
in  Betreff  einer  Verwandlung  der  Elemente 
Wahrheit  enthält.  Es  sei  mir  gestattet  hier  die 
experimentellen  Gründe  auseinanderzusetzen, 
welche  zu  Gunsten  der  Annahme  von  Teilchen 
sprechen,  die  kleiner  als  Atome  sind. 

Allgemein  wird  gegenwärtig  von  den  Phy- 
sikern angenommen,  dass  die  Leitung  der  Elek- 
trizität durch  einen  flüssigen  Stoff  und  besonders 
durch  die  Lösungen  von  Salzen  und  Säuren, 
welche  man  auch  Elektrolyte  nennt,  auf  eine 
besondere    Weise   geschieht.      Keiner  dieser 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  49. 


563 


Elektrolyte  kann  den  Strom  leiten,  ohne  zersetzt 
zu  werden.  Die  Elektrizität  strömt  nicht  durch 
die  Atome,  sondern  mit  den  Atomen  des  Stoffs, 
die  sich  fortbewegen.  Jedes  Metallatom  besitzt 
eine  bestimmte  elektrische  Ladung,  welche  un- 
abhängig von  der  Metallverbindung  ist,  welche 
man  gerade  untersucht.  Wenn  nun  ein  und 
derselbe  elektrische  Strom  nacheinander  durch 
eine  Lösung  z.  B.  eines  Kupfer-  und  eines  Silber- 
salzes hindurchgeht,  dann  haben  die  Kupfer- 
und  Silberatome  dabei  gleiche  Ladungen.  Da 
jedoch  die  Kupfer-  und  Silberatome  nicht  gleich 
schwer  sind,  so  ist  die  Ladung  für  das  gleiche 
Gewicht  der  beiden  Stoffe  nicht  gleich.  Die 
Ladung  pro  Gewichtseinheit,  oder  wie  man  sich 
besser  ausdruckt,  pro  Masseneinheit,  ist  für  den 
Stoff  mit  dem  grösseren  Atomgewichte  natürlich 
kleiner.  Nicht  allein  für  die  Metalle,  sondern 
für  alle  Stoffe  kann  man  die  Ladung  pro  Massen- 
einheit angeben,  und  für  Wasserstoff  findet  man 
dann  eine  Ladung  von  zehntausend  bestimmten 
(elektromagnetischen)  Einheiten  pro  Gramm. 
Die  Atome  aller  anderen  Elemente  haben  eine 
grössere  Masse  als  die  des  Wasserstoffes,  und 
unsere  Verhältniszahl  wird  dadurch  kleiner. 
Würde  einmal  ein  Stoff  entdeckt,  dessen  Ver- 
hältniszahl die  des  Wasserstoffs  überträfe,  dann 
könnte  man  sicher  sein,  dass  die  Masse  seiner 
Atome  kleiner  als  die  des  Wasserstoffs  sein 
würde. 

Die  Ladung  der  Atome  in  einem  Elektro- 
lyten ist  teils  positiv,  teils  negativ,  und  hier- 
durch erklärt  sich,  dass  unter  dem  Einfluss 
des  Stromes,  die  positiv  geladenen  Atome  des 
Metalles  mit  dem  Strome  gehen,  und  die  negativ 
geladenen  Atome  den  entgegengesetzten  Weg 
einschlagen. 

Hierdurch  erklärt  sich,  dass  an  der  Stelle, 
wo  der  Strom  aus  der  Flüssigkeit  austritt,  an 
der  negativen  Elektrode  das  Metall  und  an  der 
positiven  Elektrode  der  andere  Bestandteil  des 
Elektrolyten  abgeschieden  werden  kann.  Diese 
Erscheinungen  der  Elektrochemie  und  andere 
der  Thermoelektrizität  klären  uns  über  den 
Unterschied  zwischen  positiver  und  negativer 
Elektrizität  auf,  aber  nirgends  tritt  dies  ver- 
schiedene Verhalten  deutlicher  auf,  als  bei  den 
schönen  Erscheinungen  der  elektrischen  Funken-, 
Glimm-  und  Büschelentladung,  die  von  den 
Spitzen  einer  gewöhnlichen  Elektrisiermaschine 
ausgehen  und  in  dem  leergepumpten  Behälter 
einerLuftpumpe,  in  dem  sogenannten  elektrischen 
Ei,  sich  zeigen. 

Faraday,  der  grösste  Forscher  und  Experi- 
mentator dieses  Jahrhunderts  untersuchte  schon 
genau  die  besonderen  Eigentümlichkeiten  in 
dem  Verhalten  der  Funken-,  Glimm-  und  Büschel- 
entladung, und  in  der  dreizehnten  Reihe  seiner 
Kxperimental  Researches  sagt  er:  „Die  Resultate, 
welch  :   M~h  auf  das   verschiedene  Verhalten 


|  der  positiven  und  negativen  Entladung  beziehen, 
werden  einen  viel  grösseren  Einfluss  auf  die 
Theorie  der  Elektrizität  ausüben,  als  wir  augen- 
blicklich wohl  annehmen."  Erst  neuerdings 
wurden  durch  das  einmütige  Zusammenwirken 
der  Forscher  aller  Länder  auf  dem  Gebiete  der 
Entladungscrscheinungen  für  die  Theorie  Früchte 
:  geerntet,  die  Faradays  Prophezeiung  glänzend 
'  bestätigten. 

Was  sind  denn  diese  wichtigen  Entladungs- 
erscheinungen? 

Man  denke  sich  ein  gläsernes  Rohr,  welches 
mit  der  Luftpumpe  verbunden  ist,  so  dass  die 
Luft  teilweise  oder  ganz  entfernt  werden  kann 
und  welches  mit  in  die  Glaswand  eingeschmol- 
|  zenen  Metalldrähten  versehen  ist;  das  eine  Ende 
[  der  letzteren  ragt  nach  innen,  das  andere  nach 
i  aussen.    Diese  Drähte,  die  Elektroden,  dienen 
j  dazu,  um  die  Elektrizität  nach  dem  Innern  des 
Rohrs  zu  führen;  zu  dem  Zwecke  werden  sie 
mit  einer  gewöhnlichen  Elektrisiermaschine  oder 
mit  einem  Induktionsapparat,  oder  auch  wohl 
mit  einer  Batterie  von  Elementen  verbunden. 
Die  Entladungserscheinungen,  die  sich  zeigen, 
hängen  einerseits  von  der  Weite  des  Rohres, 
von  den  Abständen  der  Elektroden  und  von  der 
Dichte  der  elektrischen  Ladung  ab.  Anderer- 
seits bleibt  sich  jedoch  der  Charakter  der  Er- 
scheinung in  allen  Röhren  gleich   und  hängt 
nur  von  der  Dichte  der  Luft  und  von  der 
Natur  des  Gases  in  dem  Entladungsrohre  ab. 

Wenn  der  Luftdruck  in  dem  Rohre  der  ge- 
wöhnliche Atmosphärendruck  ist,  dann  ist  die 
[  Form  der  Entladung  die  bekannte  zickzack- 
1  förmige  Funkenlinie,  die  an  den  Blitz  erinnert 
j  und  die  in  Luft  weiss  und  in  Wasserstoff  rot 
1  gefärbt  ist.  Wird  die  Luft  in  dem  Rohre  ver- 
dünnt, dann  tritt  der  Funken  nicht  mehr  auf, 
sondern  die  Leuchterscheinung  wird  breiter  und 
breiter  und  zwar  um  so  mehr,  je  verdünnter  die 
Luft  ist.   Sehr  deutlich  erkennt  man  jetzt,  dass 
die  Lichterscheinungen  an  beiden  Elektroden 
verschieden  sind.    In  der  Nähe  der  Elektrode, 
die  mit  dem  positiven  Pole  des  Induktoriums 
verbunden  ist,  sieht  man  regelmässige  Maxima 
und  Minima  der  Helligkeit. 

An  der  anderen  Elektrode,  die  mit  dem 
negativen  Pole  in  Verbindung  steht,  an  der 
Kathode,  nimmt  man  den  zweiten  Teil  der  Ent- 
ladung, das  negative  oder  Kathodenlicht  wahr. 
Es  ist  durch  einen  lichtschwachen  oder  auch 
wohl  dunklen  Raum  von  dem  positiven  Lichte 
getrennt. 

Das  Kathodenlicht  bildet  meist  ein  kleines 
Lichtfleckchen  an  der  Kathode.  Verdünnt  man 
weiter,  so  wird  der  Fleck  grösser  und  bedeckt 
bald  die  Kathode  in  Form  eines  leuchtenden 
Häufchens.  Je  geringer  der  Druck  wird,  um 
so  mehr  nimmt  die  Dicke  des  Lichthäutchens 
zu,  und  bei  einem  Luftdruck  von  einem  Milli- 


Digitized  by  Google 


564  Physikalische 


meter  Quecksilber  kann  das  Kathodenlicht, 
welches  blaulich  aussieht,  Röhren  von  mehreren 
Decimetern  Länge  ausfüllen.  J)as  Licht  des 
positiven  Pols  wird  bei  gesteigerter  Verdiinnung 
immer  weniger  intensiv  und  durch  eine  passende 
I^age  der  positiven  Elektrode  kann  bewirkt 
werden,  dass  der" Physiker  in  der  Hauptsache 
nur  das  Kathodenlicht  zu  sehen  bekommt. 

Die  eigenartigsten  Erscheinungen  spielen  sich 
in  demselben'ab.  Wenn  das  bläuliche  Kathoden- 
licht  sich  bis  an  die  Glaswand  erstreckt  und 
der  Druck  nur  noch  Bruchteile  eines  Millimeters 
beträgt,  dann  tritt  eine  eigentümliche  Erschei- 
nung auf.  Die  Glaswand  selbst  nämlich  be- 
ginnt, Licht  auszustrahlen,  sie  phosphoresziert. 
Hei  Thüringer  Glas  ist  die  Farbe  dieses  Phos- 
phoreszenzlichtes grünlich.  Bei  noch  weiter 
gesteigerter  Verdünnung  nimmt  die  Intensität 
des  Phosphoreszenzlichtes  zu  und  die  des  bläu- 
lichen, den  Raum  erfüllenden  Lichtes,  ab,  um 
schliesslich  beinahe  zu  verschwinden,  ein  Um- 
stand, der  für  das  weitere  Studium  des  Phos- 
phoreszenzlichtes  ausserordentlich  günstig  ist. 

Der  uneingeweihte  Beobachter  übersieht  diese 
kaum  sichtbaren  Erscheinungen  nur  zu  leicht; 
einzelnen  Auserwählten  dagegen  zeigen  sie  den 
Weg,  um  tiefer  in  die  Geheimnisse  der  Natur 
einzudringen.  Eingehende  Untersuchungen  über 
dies  grüne  Phosphoreszenzlicht  haben  zu  der 
Entdeckung  der  Kathodenstrahlen,  den  späteren 
Eltern  der  Röntgenstrahlen,  geführt. 

Der  erste  Physiker,  welcher  die  grüne  Phos- 
phoreszenz beschrieb,  war  Plücker  im  Jahre 
1S59.  Er  lebte  in  Bonn  und  hatte  dadurch 
die  Gelegenheit  sich  der  Hilfe  des  berühmten 
Glasbläsers  Geissler  zu  bedienen,  der  dort 
seine  Werkstätte  hatte  und  die  nach  ihm  be- 
nannten Entladungsröhren  und  Luftpumpen  an- 
fertigte. Plückers  Schüler,  Hittorf,  vermehrte 
unsere  Kenntnisse  über  dies  Gebiet  in  ausser- 
ordentlicher Weise,  er  schloss  aus  seinen  Ver- 
suchen, dass  das  Kathodenlicht  von  einer  punkt- 
förmigen Elektrode  sich  in  geraden  Linien  aus- 
breitet. G  o  1  d  s  t  e  i  n  zeigte  weiter  1 X76,  dass  auch 
mit  scheibenförmigen  Kathoden  gut  begrenzte 
Schatten  von  Gegenständen,  die  sich  zwischen  der 
Kathode  und  der  Wand  des  Entladungsrohres  be- 
finden, erhalten  werden  können  und  dass  selbst 
dann,  wenn  die  Gegenstände  klein  sind  und  sich 
dicht  bei  der  Kathode  befinden,  diese  Schatten 
noch  gut  begrenzt  bleiben.  Es  sieht  so  aus,  als  ob 
die  Kathode  ein  lichtgebender  Gegenstand  ist, 
und  es  wird  deswegen  jetler  mit  dem  Namen 
„Kathodenstrahlen",  den  Goldstein  ein- 
geführt hat,  einverstanden  sein.  Indes  müssen 
diese  Strahlen  doch  wohl  noch  etwas  anderes 
als  Lichtstrahlen  sein,  denn,  wenn  die  Kathode 
durch  eine  leuchtende  Scheibe  von  derselben 
Grösse,  wie  die  Kathode  ersetzt  wird,  würde 
ein  kleiner  in  die  Nahe  gestellter  Gegenstand 


rt.    1 .  Jahrgang.    No.  49. 

auf  eine  weiter  abgelegene  Wand  keineswegs 
einen  Schatten  werfen.  Die  einfache  Beob- 
achtung von  Gold  st  ein  ist  also  ausserordent- 
lich wichtig;  sie  beweist,  dass  die  Kathoden- 
strahlen in  einer  bestimmten,  beinahe  senkrechten 
Richtung  von  der  Kathode  ausgehen 

Einige  Jahre  nach  Goldstein  überraschte 
Crookes  die  Welt,  und  zwar  nicht  nur  die 
wissenschaftliche,  mit  einer  Reihe  von  schonen 
Versuchen  über  Kathodenstrahlen,  oder  wie  er 
sie  nannte  , .strahlende  Materie".  Er  kam  auf 
diesen  Gegenstand  durch  die  Schwierigkeiten, 
die  er  bei  seinen  Bestimmungen  über  das  Atom- 
gewicht des  Thalliums  erfuhr,  wobei  Störungen 
eintraten,  sobald  er  seine  Waage  in  den  luft- 
leeren Raum  brachte;  er  fand  die  scheinbare 
Abstossung  und  Anziehung  durch  die  Warme 
je  nach  der  Dichte  der  Luft.  Bei  der  Fort- 
setzung seiner  Untersuchungen  erfand  er  sein 
Radiometer,  das  Lichtmühlchen,  welches  nun 
in  den  Schaufenstern  von  Mechanikern  häufig 

1  sieht;  er  untersuchte  es  zuerst  ohne  und  dum 
mit  Elektrisierung.  Thatkräftig  durch  Maxwell 

■  und  Stokes  unterstützt,  brachte  er  seine  Rc-miI- 
täte  in  Verbindung  mit  der  kinetischen  (ias- 
theorie  und  kam  dann  mitten  in  das  Gebiet  <io 
äussersten  Vakua  und  der  Kathodenstrahlen  und 
zu  einer  Hypothese,  die  mit  verfeinertem  Inhal: 
auch  jetzt  noch,  nachdem  neue  Thatsachen  auf- 
gefunden worden  sind,  alle  Erscheinungen 
erklärt. 

Was  sind  denn  die  Kathodenstrahlen  r  Bi- 
(  vor  Kurzem  waren  namentlich  viele  deutsche 
Physiker  der  Meinung,  dass  sie  Erscheinungen 
;  im  Äther  seien.  Andere  verteidigten  dagegen 
;  die  Ansicht,  die  zuerst  von  Crookes  ausge- 
sprochen wurde,  dass  sie  die  Bahnen  negativ 
geladener  Teilchen  seien,  die  von  der  Kathode 
mit  grosser  Geschwindigkeit  unter  dem  Einflus.- 
elektrischer  Abstossung  fortgeschleudert  w  ürden. 
Mit  dieser  letzteren  Hypothese,  der  Emissions- 
theorie, ist  man  wohl  der  Wahrheit  am  näch- 
sten gekommen.  Sie  erklärt  sofort  die  merk- 
würdige Erscheinung,  dass  in  einem  homogenen 
Magnetfeld  die  Bahn  der  Kathodenstrahlen  ge- 
krümmt ist,  sodass  Schatten  undurchsichtiger 
Gegenstände  beim  Nähern  eines  Magnets  sich 
örtlich  verschieben.  Thatsächlich  erfahren  nega- 
tiv geladene,  sich  fortbewegende  Teilchen  in 
einem  Magnetfelde  eine  Kraft,  die  senkrecht  zi 
ihrerBcwegungsrichtung  und  zu  der  magnetischer. 
Kraft  steht  und  die  gleich  ist  dem  Produkt  aus 
ihrer  Geschwindigkeit  und  der  Grösse  der 
:  magnetischen  Kraft  (wenn  diese  senkrecht  aut 
einander  stehen).  Hierdurch  erklärt  sich,  dav- 
die  Bahn  der  Kathodenstrahlen  ein  Kreis  ist. 
der  selbst  ganz  innerhalb  der  Röhre  liegen  kann, 
,  wenn  das  Magnetfehl  kräftig  genug  ist.  i> 
wird  jetzt  auch  wohl  klar  sein,  dass  die  Bahn 
der  Kathodenstrahlen  in  der  Nähe  von  positiv 


Digitized  by  Google 


565 


und  negativ  geladenen  Körpern  sich  krümmen 
muss. 

Aber  wenn  es  fortfliegende  Körperchen  sind, 
muss  man  sie  auch  in  einer  dafür  geeigneten 
Falle  auffangen  und  ihre  Ladung  nachweisen 
können,  l'errin  bewies  durch  seine  Versuche, 
dass  dies  möglich  sei  und  dass  also  etwas  mit 
einer  negativen  Ladung  von  der  Kathode  fort- 
geschossen wird.  Auch  andere  Versuche  von 
Goldstein,  der  mehrere  Kathoden  gleichzeitig 
benutzte,  lassen  sich  im  Lichte  dieser  Hypo- 
these leicht  verstehen.  So  auch  die  starke  Er- 
wärmung unter  dem  Einfluss  des  von  einer 
hellen  Kathode  ausgehenden  Bombardements, 
wenn  in  den  Brennpunkt  Glas  oder  Metall  ge- 
bracht wird;  und  vielleicht  einigermassen  auch 
die  glänzenden  Farben,  welche  farblose  Stoffe 
oder  helle  Krystalle  aussenden,  wenn  sie  durch 
einen  Strom  von  Teilchen  getroffen  werden. 
Aber  wenn  auch  die  ungezwungene  Erklärung 
dieser  qualitativen  Resultate  für  die  Emissions- 
theorie  sprechen,  so  befriedigen  doch  die  Er- 
gebnisse der  quantitativen  Forschung  weit  mehr. 
Vornehmlich  waren  es  Versuche  von  J.  J.  Thom- 
son in  Cambridge  und  \V.  Kaufmann  in 
Berlin,  die  unsere  Kenntnisse  der  Kathoden- 
strahlen in  dieser  Richtung  erweiterten.  Durch 
eine  logische  Kombination  von  Messungen  über 
die  Ladung,  welche  die  Kathodenstrahlen  mit 
sich  fuhren,  über  die  beim  Stosse  der  Teilchen 
erzeugte  Wärme  und  über  die  Grösse  der 
Krümmung  der  Bahn  der  Strahlen   in  einem 


homogenen  magnetischen  Felde  gelang  es,  äusserst 
wichtige  numerische  Daten  abzuleiten. 

Auf  diese  Weise  wurde  ein  Wert  für  die 
Geschwindigkeit  erhalten,  mit  der  die  geladenen 
Teilchen,  oder,  um  eine  allgemein  gebräuchliche 
Bezeichnung  anzuwenden,  die  „Ionen"  fortfliegen. 
Das  Resultat  war  ganz  unerwartet;  denn,  wäh- 
rend wir  von  den  Molekülen  der  gewöhnlichen 
Gase  wissen,  dass  sie  sich  unter  normalen  Um- 
ständen mit  einer  Geschwindigkeit  von  höchstens 

I  2000  m  bewegen,  ergab  sich  hier,  dass  die 
Ionen  in  den  Kathoden.strahlen  eine  Geschwin- 
digkeit besitzen,  die  grösser  als  ein  Zehntel  und 

!  kleiner  als  ein  Drittel  von  der  des  Lichtes  sein 
muss,  und  die  also  ungefähr  30000  mal  die 
ebenerwähnte  Geschwindigkeit  der  Moleküle 
übertrifft.  Ferner  wurde  aus  den  Messungen 
die  Ladung,  welche  die  Ionen  im  Verhältnis 
zu  ihrer  Masse  haben,  bestimmt.  Hierfür  wurde 
gefunden,  nicht  wie  beim  Wasserstoff  zehntausend 
(elektromagnetische  Einheiten  pro  Gramm),  son- 
dern 10  Millionen.  Diese  Ergebnisse  wurden 
noch  bestätigt  dadurch,  dass  nicht  allein  die 
Ablenkung  der  Kathodenstrahlen  durch  einen 
Magneten,  sondern  auch  die  durch  ein  elek- 
trostatisches Feld  zu  demselben  Resultate  führten. 
Äusserst  wichtig  war  auch  die  Bestätigung, 
welche  E.  Wiechert  in  Göttingen  beibrachte, 
der  durch  direkte  Messungen  dasselbe  Resul- 

1  tat  für  die  Geschwindigkeit  der  Kathodenstrahlen 

'  erhielt. 

(Schluss  folgt.) 


REFERATE  UBER  DIE  BERICHTE  DES  INTERNATIO- 
NALEN PHYSIKERKONGRESSES  ZU  PARIS. 


Ch.  Ed.  Guillaume.  Über  die  Masseinheiten. 

26  Seiten. 

Der  verdienstvolle  Sekretär  des  Kongresses 
hat  durch  diesen  Bericht  die  dankenswerte  Auf- 
gabe gelost,  eine  scharfgesichtete  I  bersicht  über 
den  gegenwärtigen  Stand  des  physikalischen 
Messwesens  zu  geben.  Als  Mitarbeiter  bei  den 
Untersuchungen  des  Pavillon  de  Breteuil  ist 
er  einer  der  Berufensten  zu  einer  solchen  Auf- 
gabe, da  er  ebensosehr  mit  den  theoretischen 
Definitionen  der  Masskongresse,  wie  mit  den 
Schwierigkeiten  der  praktischen  Realisierung 
der  definierten  Einheiten  vertraut  ist.  Der 
Bericht  ist  daher  auch  weit  mehr  als  eine  ge- 
sichtete Übersicht;  er  ist  reich  an  wertvol- 
len Hinweisen  und  Verbesserungsvorschlagen, 
mancherlei  Unschärfen  in  den  Definitionen  zu 
beseitigen,  Schwierigkeiten  der  Reproduktion 
zu  vermindern  oder  zweckmässige  Benennungen 


einzuführen.  Der  zweite  Teil  des  Berichtes  ist 
solchen  „Vorschlägen"  vorbehalten,  während 
der  erste,  als  „Historisches",  einen  durch  er- 
läuternden und  kritischen  Text  zusammen- 
gehaltenen Wortlaut  der  wichtigsten  Mass- 
beschlüsse zuständiger  Kommissionen  bringt. 

I.  Historisches. 

Metrische  Einheiten:  Über  die  Definition 
der  Längen-  und  Masseneinheit  ist  hier  nicht 
nötig  zu  referieren.  Dagegen  ist  vielleicht 
die  zur  Festlegung  der  Temperaturfunktion  dieser 
beiden  Grundmasse  im  Jahre  1887  definierte 
Temperaturskala  manchem  von  Interesse:  Die 
hundertteilige  Skala  des  Wasserstoffthermonieters, 
dessen  feste  Tunkte  die  Temperatur  schmelzen- 
den reinen  Eises  (o°)  und  diejenige  des  Dampfes 
kochenden    destillierten   Wassers    (ioo")  sind, 


Digitized  by  Google 


566 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  49.. 


beide  unter  normalem  Atmosphärendruck; 
der  Wasserstoff  ist  unter  einem  anfänglichen 

Manometerdruck  von  1  m,  d.  h.  l°fo  =  1  »3 1 58 

des  normalen  Atmosphärendruckes  zu  wählen 
—  Der  normale  Atmosphärendruck  ist  durch 
das  Gewicht  einer  Quecksilbersäule  von  760  mm 
Höhe  definiert;  Dichte  des  Quecksilbers  13,59593, 
bezogen  auf  die  normale  Schwereintensität.  Die 
letztere  ist  diejenige  im  Pavillon  de  Breteuil 
dividiert  durch  1,0003322,  den  Reduktionsfak- 
tor auf  die  Breite  von  45°  und  das  Meeres- 
niveau. 

Die  Definition  des  Liter  ist:  Das  von  1  kg 
reinen  Wassers  bei  seinem  Dichtemaximum  und 
unter  normalem  Drucke  eingenommene  Volumen. 

Unsicher  bleibt  hier  nur,  ob  luftfreies  oder 
lufthaltiges  Wasser  zu  verwenden  sei,  eine  Un- 
sicherheit, die  jedöch  3  mm1  aufs  Liter  nicht 
überschreitet. 

Von  den  elektrischen  Einheiten  sei 
hier  die  schliesslich^  Definition  des  internatio- 
nalen Ohm  wiedergegeben:  Der  Widerstand 
einer  Quecksilbersäule  von  überall  gleichem  Quer- 
schnitt und  14,4521  g  Masse,  das  Quecksilber 
bei  der  Temperatur  des  schmelzenden  Eises. 

Ganz  streng  miisste  hinzukommen  „unter 
normalem  Atmosphärendruck". 

Photometrie:  Die  historische  Entwicklung 
hat  hier  verhindert,  den  fast  allgemein  verwen- 
deten Modus  der  Einheitsdefinitionen,  nach  den 
Dimensionsgleichungen  auf  Masse,  Länge  und 
Zeit  bezogen,  durchzuführen. 

Die  Lichteinheit  ist  vielmehr  1884  wie  folgt 
festgelegt:  Die  Einheit  einfachen  Lichtes  ist 
die  Menge  gleichartigen  Lichtes,  welche  in  nor- 
maler Richtung  von  einem  cm  1  einer  Platinober- 
fläche  bei  der  Temperatur  des  Flüssigwerdens 
ausgestrahlt  wird.  (Viollcsche  Einheit). 

Die  Einheit  weissen  Lichtes  ist  die  Gesamt- 
menge, die  von  derselben  Lichtquelle  ausge- 
strahlt wird. 

1889  wurde  vom  Elektrikerkongress  der 
20.  Teil  dieser  Einheit  unter  dem  Namen  Dezi- 
malkerze als  praktische  Einheit  eingeführt. 

Der  Genfer  Kongress  1896  definierte  dann 
als  Einheit 

der  Lichtstärke  Jdie  „Dezimalkerze"  =  \in  Viol- 

lescher  Einheiten, 

des  Lichtstromes     —  Jil  (ü  Körperwinkel)  das 

„Lumen", 

der  Belichtung  h  —      (Lichtststrom  pro  sec1) 

das  „Lux", 

der  Erhellung  c  —  ^.  die  „au'1  Kerze", 

der  Lichtleistung  ,/  -    >l>  /'  f  T  Zeit)  die  „Licht- 
stunde". 


II.  Vorschläge. 

Einheit   des  Druckes.    Als  solche  wird, 
als   für   eine    praktische    Realisierbarkeit  am 
.  günstigsten,  der  Druck  von  io';  Dynen  pro  cm- 
empfohlen.    Die  Höhe  //  der  entsprechenden 

io'' 

( )uecksilbersäule  ergiebt  sich  zu  Ii  —         .  wo  ^r 
*>  gmni, 

die  Schwerebeschleunigung,  mm,  die  Dichte  des 

Quecksilbers  ist.    Ein  normales  g  für  45 "  lasst 

sich  heute  nur  angenähert  angeben.    Und  ein 

Druck  kann  nur  dann  auf  den  normalen  g-\\zn 

zurückgeführt  werden,  wenn  man  die  Schwere 

beschleunigung  am  Orte  der  Beobachtung  selbst 

bestimmt. 

cm 

Setzt  man  «-=980,714     ,  und////«,  —  13,5950, 

sec 

'  so  ergiebt  •/■>  sich  für  die  vorgeschlagene  Druck- 
einheit eine  Quecksilberhöhe  von  75,003  an,  mit 
einer  Unsicherheit,  die  grösser  als  +003  ist.  Daher 
wurde  sich  die  Festlegung  von  75  cm  Queck- 
silber als  Druckeinheit  empfehlen  (Namen  der 
Einheit  „Barye'"),  woraus  man  dann  umgekehrt 
den  normalen  Wert  der  Schwerebeschleunigung 
zweckmässig  als  denjenigen  definieren  könnte, 
für  den  die  Einheit  des  Druckes  durch  den 
Druck  einer  Quecksilbersäule  von  75  cm  bei  0 
(—  10''  Dynen  pro  cm'1)  dargestellt  wird. 

Radiometrie:  Es  scheint  zweckmässig,  die 
Strahlungsenergie  lieber  in  mechanischer  Energie 
auszuwerten,  wie  in  kalorischer.  Man  würde  also 
die  Strahlungsenergic  in  Erg  und  in  Jmk 
und  die  Lichtleistung  einer  Strahlungsquelle  in 
erg  pro  sec  oder  in  watt  angeben. 

Die  Emissionsfähigkeit  wäre  nach  dem  Ste 
fan  sehen  Gesetze  zu  definieren.  Nach  demselben 
ist  die  Kraft  der  Strahlung  P  =  0  .SU  4,  wo  0  die 
Emissionsfähigkeit  des  schwarzen  Körpers,  5  die 

:  strahlende  Fläche,  0  die  Temperatur  ist. 

Drückt  man  /'  in  ll'<itt  aus,  so  wird  nach 
Kurlbaums  Messungen  0  =~  5,32-  lo_u.  Dn 

j  man  praktisch  meist  mit  absoluten  Tempera 
turen  von  der  Grössenordnung  10 s  zu  thun  bat, 

;  wäre  es  zweckmässig,  diese  Temperaturen  nach 
Intervallen  von  1000  Graden  zu  messen.  Dann 
wäre  ö  mit  1000 4  zu  multiplizieren  und  würde 
^  5.32. 

Die  Einheit  der  Emissionsfähigkeit  wäre  dann 
zu  definieren  als  der  Koeffizient,  der  multipliziert 
mit  der  Oberfläche  des  strahlenden  Körpers  in 
1  au  -  und  mit  der  vierten  Potenz  der  absoluten 
Temperatur  nach  Tausendern  der  Centigrade. 
in  Watt  den  Wert  der  ausgestrahlten  Energie 
ergiebt. 

So  wurde  z.  B.  ein  schwarzer  Körper  von 
I   I  au1   bei    15000  gegen  eine  schwarze  Um- 
gebung von  o"  5.32  {1,737 4      0,273')  =  52,5 
1   Ilh/t  strahlen. 

Die  Schwierigkeiten,  die  Teilstrahlung  für  die 
einzelnen  Wellenlängen  auszudrücken,  durften  am 


Digitized  by  Google 


567 


besten  durch  graphische  Darstellung  zu  über- 
winden sein.  Alles  in  allem  erhält  man  die 
beste  Darstellung  des  Beobachtungsmaterials, 
wenn  man  ausdrückt: 

1.  Die  Strahlungsenergie  in  Watt,  die  spezi- 
fische Strahlungsenergie  in  Watt  pro  cm1. 

2.  Die  totale  Emissionsfähigkeit  durch  den 
Koeffizienten  des  Stefanschen  Gesetzes,  die 
Temperaturen  nach  Tausendern  der  absoluten 
Grade  ausgedruckt. 

3.  Die  Strahlungsenergie  als  Funktion  von 
X  und  &  durch  graphische  Darstellungen  mit  X 
als  Abscisse  und  &  als  Parameter. 

4.  Die  Emissionsfähigkeit  in  Abhängigkeit 
von  /  durch  Diagramme,  deren  Parameter  /A 
ist,  und  in  denen  die  Einheit  die  Emissionsfähig- 
keit des  schwarzen  Körpers  für  jeden  Wert  von 
/  und  l>  ist. 

In  der  Photometrie  als  einem  Teile  der 
Radiometrie  wäre  es  zweckmässig,  dieselben 
Einheiten,  wie  dort  zu  benutzen.  Doch  hat 
sich  das  historisch  .anders  entwickelt.  Immer- 
hin bleibt  das  Kompromiss  wünschenswert, 
die  photometrische  Einheit  an  die  Strahlungs- 
gesetze des  schwarzen  Körpers  anzuschliessen : 
als  das  von  l  et» 1  eines  schwarzen  Körpers 
bei  einer  bestimmten  Temperatur  ausgestrahlte 
Licht.  Aber  hier  würden  noch  mancherlei 
praktische  Schwierigkeiten  zu  überwinden  sein. 

Auch  die  Viollesche  Einheit  an  sich  be- 
dürfte streng  einiger  Spezialisierung  der  Defi- 
nition betreffs  der  Umhüllung,  weil  durch  die- 
selbe nach  demPrinzipe  des  künstlichen  schwarzen 
Körpers  unter  Umständen  wesentliche  Verschie- 
bungen der  Strahlung  zu  derjenigen  des  schwarzen 
Körpers  hin  bewirkt  werden. 

Zur  Gewinnung  einer  geeigneten  Spektral- 
skala schlägt  der  Verfasser  vor,  das  Spektrum 
in  Regionen  (entsprechend  den  Oktaven  der 
Akustik)  einzuteilen,  wie  folgt: 

WeUei.Ui.Ke  fi-       Nam*  do,  Regio...  B«*™hnJnß. 


0,05  bis  0,1  3.  Ultraviolette  A':. 

o,t  „  0,2  2.         „  Ä\ 

0,2  „  0,4  1.         „  A, 

0,4  „  0,8  Sichtbare  A'() 

0,8  „  1,6  1.  Infrarote  A'-, 

1,6  „  3.2  2.        „  A'-, 

3,2  „  6,4  3.       „  A'-:i 


In  dem  3.  Teile  des  Berichtes  folgt  eine  längere 
kritische  Notiz  über  die  Dichte  des  Wassers  und 
Quecksilbers,  die  zu  den  End  werten  0,999955 
für  Wasser,  mit  einer  Fehlergrenze  von  weniger 
wie  zwei  Einheiten  der  fünften  Stelle,  13,5950 
für  Quecksilber,  mit  einer  Fehlergrenze  von 
weniger  wie  3  bis  4  Einheiten  der  4.  Dezimale 
fuhrt. 

In  einem  letzten  Abschnitte  wird  das  Gebiet 
Nomenklatur  und  Abkürzungen  in  sehr  be- 


herzigenswerter Weise  behandelt.  Naturgemäß 
1  betrifft  das  meiste  davon  die  französische  wissen- 
1  schaftliche  Ausdrucksweise.  In  Deutschland 
herrscht  glücklicherweise  in  dieser  Hinsicht  im 
Allgemeinen  Klarheit  der  Begriffe,  sowie  Schärfe 
und  Einheitlichkeit  des  Ausdrucks.  Doch  ist 
auch  unsere  Litteratur  von  Unarten  willkür- 
licher und  unpräziser  Nomenklaturen  nicht  frei, 
wie  sie  der  Berichterstatter  rügt. 

H.  Th.  Simon. 

(Kii.gegangen  24.  August  1900.) 


P.  Chappuis.  Die  normale  thermometrische 
Skala  und  die  praktischen  Skalen  für  die 
Messung  der  Temperaturen.    17  Seiten. 

Im  allgemeinen  ist  der  Massstab,  nach 
dem  Temperaturme -isungen  ausgeführt  werden, 
ein  verschiedener,  abhängig  von  der  Natur 
des  physikalischen  Phänomens,  mit  Hilfe  des- 
sen die  Messung  bewerkstelligt  wird,  wie: 
Ausdehnung  eines  Gases,  einer  Flüssigkeit  oder 
eines  festen  Körpers,  Widerstandsänderung  eines 
Metalls,  Erzeugung  einer  thermoelektromotori- 
schen  Kraft,  Intensität  der  Wärmestrahlung  u.s.w. 
Die  so  erhaltenen  Versuchsdaten  haben  jedoch 
nur  dann  eine  allgemeine  Bedeutung,  wenn  die 
Resultate  durch  einen  gemeinsamen  Massstub 
reduziert  und  so  untereinander  verglichen  wer- 
den können.  Verfasser  legt  nun  in  seinem  Be- 
richte die  Resultate  der  Bemühungen  dar,  die 
gemacht  wurden,  um  zu  einer  wohldefinierten 
einheitlichen  Temperaturskala  zu  gelangen. 

Da  unter  allen  in  dieser  Hinsicht  studierten 
Gasen  der  Wasserstoff  sich  in  seinen  Eigen- 
schaften am  meisten  den  vollkommenen  Gasen 
nähert,  eine  mit  Hilfe  der  Ausdehnung  reinen 
Wasserstoffs  erhaltene  Temperaturskala  sich  also 
am  meisten  der  absoluten  Temperatnrskala 
nähern  dürfte,  so  hat  das  internationale  Comite 
der  Masse  und  Gewichte  im  Oktober  1887 
beschlossen,  als  normale  Temperaturskala  die 
hundertteilige  Skala  eines  Wasserstoffthermo- 
meters anzunehmen,  dessen  Fixpunkte  die  Tem- 
peratur des  schmelzenden  Eises  (o°)  und  die 
Temperatur  des  Dampfes  des  unter  normalem  Luft- 
druck siedenden  destillierten  Wassers  ( 100 ")  sind. 
Der  Wasserstoff  wird  eingeführt  unter  einem 
Druck   von   1000  mm  Quecksilber,   also  von 

1000  _  {|es  normaien  Luftdruckes. 

760  J:> 

Diese  Definition  gilt  für  das  Wasserstoffther- 
mometer sowohl  unter  konstantem  Druck  als 
auch  unter  konstantem  Volumen. 


Digitized  by  Google 


$68  Physikalische  Zeitschrift. 


So  gross  nun  auch  die  theoretischen  Vor- 
teile des  Wasserstoffthermometers  sind,  so  sehr 
ist  es  bei  Temperaturen  über  180 — 200"  in 
seiner  praktischen  Verwendbarkeit  beschränkt. 
Vor  allem  die  Durchlässigkeit  der  Metalle  für 
Wasserstoff  bei  höheren  Temperaturen ,  die 
reduzierende  Wirkung  dieses  Gases  auf  Be- 
standteile des  Glases,  verhindern  bei  Tempera- 
turen oberhalb  der  vorerwähnten  Grenze  die 
Anwendung.  Man  hat  tieshalb  die  Eigen- 
schaften anderer  Gas-  resp.  Flüssigkeitthermo- 
meter  studiert,  von  denen  der  Verfasser  fol- 
gende Resultate  mitteilt.  j 

1.  Stickstoff- und  Luftthermometer.  Hei 
geringem  Drucke  zeigte  sich,  dass  sich  der 
Stickstoff  wie  der  Wasserstoff  verhält  und  dass 
seine  thermometrische  Skala  mit  der  normalen 
Temperaturskala  übereinstimmt.  Der  Gang- 
unterschied zwischen  dem  Stickstoffthermometer 
bei  konstantem  Druck  und  der  normalen  Tem- 
peraturskala  ist  jedoch  abhängig  vom  ursprüng- 
lichen Druck,  unter  dem  der  Stickstoff  steht. 
Unter  o"  ist  die  Abweichung  des  Stickstoff-  j 
thermometers  von  der  Normalskala  schon  ziem- 
lich deutlich.  Unter  konstantem  Druck  ist  das 
Stickstoffthermometer  besser  geeignet  zur  Mes- 
sung, jedoch  sind  die  Abweichungen  von  der 
Normalskala  für  denselben  Initialdruck  ungefähr 
doppelt  so  gross  als  für  das  Stickstoffthermometer  1 
bei  konstantem  Volum. 

2.  Kohlensäurethermometer.  Es  ist  nur 
zu  erwähnen,  dass  der  Gangunterschied,  den  i 
ein  Kohlensäurethermometer  zeigt,  sechs  mal 
grösser  ist,  als  der,  den  unter  gleichen  Bedin- 
gungen das  Stickstoffthermometer  zeigt. 

3.  Quecksilberthermometer.  Der  Ver-  ! 
fasser  beschränkt  sich  hier,  ausser  einigen  all-  [ 
gemeinen  Bemerkungen,  auf  die  Wiedergabe 
einiger  Korrektionstabellen  für  aus  verschiedenen 
Glasarten  hergestellte  Thermometer  zwischen 
—  350  und  -f  200 °.  Der  Verfasser  bespricht 
dann  weiter  kurz  einige  Eigenschaften  der  zur 
Messung  niedererTemperaturen  benutzten  Flüssig- 
keitsthermometer, sowie  die  Pyrometer,  bei 
denen  Widerstandsänderung  eines  Metalls  den 
Gradmesser  für  die  Temperatur  abgiebt.  Er 
beschränkt  sich  dabei  auf  die  Platinthermometer, 
dessen  Eigenschaften  durch  die  Arbeit  von 
Harkerund  Chappuis  (Phil.  Trans.  194,  1900) 
klargelegt  wurden.  Er  betont  besonders  die 
geringe  Verwendbarkeit  des  Platins  für  niedere 
Temperaturen. 

Mit  einigen  Bemerkungen  über  die  Fixpunkte, 
wobei  besonders  der  genau  bestimmte  Schmelz- 
punkt des  Natriumsulfates  als  nützlich  für  die 
Kontrolle  von  Thermometern  bezeichnet  wird, 
schliesst  der  Bericht.      S.  Guggenheimer. 

<EiiigegauK<Mi  26.  August  iijoo.) 


1 .  Jahrgang. '  No.  49. 

F.  Exner,  Über  die  neuen  Forschungen  auf 
dem  Gebiete  der  atmosphärischen  Elektri- 
zität.   23  Seiten. 
Während  die  letzten  Jahre  an  Theorien  der 
atmosphärischen  Elektrizität  recht  fruchtbar  ge- 
wesen sind,  hat  sich  der  Besitz  an  brauchbaren 
Messungsergebnissen  nur  langsam  vermehrt.  Der 
Grund  davon  liegt  sowohl  in  der  Empfindlich- 
keit «1er  zu  messenden  Grössen  gegen  die  Ver- 
unreinigung der  Luft  in  der  Nähe  der  Städte, 
wie   in  ihrer  Abhängigkeit   von   den  schnell 
wechselnden  meteorologischen  Bedingungen. 

Unter  Beschränkung  auf  die  normalen  Ver- 
hältnisse, d.  h.  unter  Ausschluss  der  Gewitter- 
phänomene, giebt  Verfasser  eine  durch  Lite- 
raturnachweise gestützte  Zusammenstellung  der 
neueren  Untersuchungen  über  das  elektrische 
Feld  der  Atmosphäre  und  fügt  eine  kritische 
Besprechung  der  hauptsächlichsten  Theorien 
hinzu,  die  in  letzter  Zeit  über  den  Ursprung 
und  die  Ursachen  der  Veränderlichkeit  jenes 
Feldes  erdacht  sind. 

Die  Erfahrung,  dass  das  Potentialgefalle  an 
der  Erdoberfläche  in  der  Richtung  der  Verti- 
kalen bei  heiterem  Himmel  positiv  ist,  hat  sich 
an  zahlreichen,  über  den  ganzen  Erdball  zer- 
streuten Beobachtlingsorten  bestätigt,  die  sel- 
tenen Fälle  entgegengesetzten  Vorzeichens  sind 
mit  sehr  grosser  Wahrscheinlichkeit  auf  Störun 
gen  zurückzuführen. 

Messungen  des  absoluten  Betrages  des 
Potentialyefälles  hat  man  bis  jetzt  nur  von 
wenigen  Orten  und  fast  allein  von  europäischen 
Stationen.  Bekanntlich  ist  der  Verfasser  stets 
mit  besonderem  Nachdruck  für  eine  Reduktion 
der  Messungen  auf  freies  Fehl  eingetreten,  um 
sie  von  der  zufälligen  Deformation  der  Niveau- 
flächen am  Beobachtungsorte  unabhängig  zu 
machen.  Aus  den  bisher  bekannt  gewordenen 
absoluten  Daten  folgt,  dass  die  negative  Ladung 
eines  ein1  der  Erdoberfläche  zwischen  etwa 
0,00016  und  0,00125  elektrostatischen  Einheiten 
schwankt. 

Die  jährliche  Periode  des  Potentialgefälies, 
die  ein  Maximum  im  Winter,  ein  Minimum  im 
Sommer  aufweist,  scheint  ein  im  Tieflande  all 
gemein  verbreitetes  Phänomen  zu  sein.  In  einer 
Höhe  von  3100  m  (auf  dem  Sonnblickgipfel: 
ist  sie  indessen  kaum  nachweisbar,  daher 
müssen  die  elektrischen  Massen,  die  durch  ihre 
Veränderlichkeit  die  Jahresperiode  bedingen, 
fast  ausschliesslich  unterhalb  des  Niveaus  von 
3000  m  liegen. 

Die  tägliche  Periode  tritt  in  drei  Formen  auf. 

Die  erste,  bei  weitem  die  häufigste,  besteht 
in  einer  doppelten  Schwankung  mit  den  Maximis 
um  tSArf  und  8*/.  Die  Stunde  der  Maxima 
lässt  eine  gewisse  Verschiebung  je  nach  der 
Lage  des  Beobachtungsortes  zu. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  49. 


569 


Der  zweite  Typus  hat  ein  sehr  deutliches 
Minimum  gegen  5**1  und  ein  Tagesmaximum 
von  veränderlicher  Lage,  bei  dem  dritten  ist 
das  Potentialgefälle  nahezu  konstant. 

Kine  direkte  Beziehung  des  Typus  der  täg- 
lichen Periode  zur  geographischen  Lage  existiert 
nicht;  so  hat  Batavia  eine  ausgesprochene 
Doppelschwankung,  während  diese  nach  des 
Verfassers  Messungen  in  Ceylon  und  über  dem 
indischen  Ozean  fehlt.  Auch  die  Jahreszeit  ist 
von  Einfluss  auf  die  Tagesperiode  in  der  Art, 
dass  die  doppelte  Oszillation  an  manchen  Orten 
allein  in  den  Sommermonaten  deutlich  erkenn- 
bar ist  und  im  Winter  in  die  einfache  über- 
geht. Die  gleiche  Vereinfachung  der  Tages- 
kurve  tritt  im  Sommer  auch  auf  hochgelegenen 
Orten  ein,  sie  nähert  steh  mit  zunehmender 
Höhe  mehr  und  mehr  dem  Wintertypus  der 
Tiefenstationen. 

Eine  befriedigende  Erklärung  der  täglichen 
Periode  hat  noch  nicht  gegeben  werden  können, 
auch  der  gemutmasste  Zusammenhang  mit  der 
des  Luftdrucks  ist  nach  dem  Verfasser  nicht 
aufrecht  zu  erhalten,  da  für  Orte  mit  gleichen 
Barometerkurven  die  des  Potentialgefälles  total 
verschieden  sein  können.  Verfasser  ist  geneigt, 
die  doppelte  Schwankung  des  letzteren  mit  der 
an  vielen  Orten  der  Erde  nachgewiesenen  Ver- 
minderung der  Sonnenstrahlung  um  Mittag  in 
Verbindung  zu  bringen.  Die  von  dem  er- 
wärmten Erdboden  aufsteigenden  Luftmassen 
sollen  negativ  elektrischen  Staub  von  der  Erd- 
oberfläche mit  sich  fuhren  und  dadurch  eine 
Verminderung  des  Potcntialgefälles  am  Erdboden 
bewirken.  Einer  Veränderung  in  der  Stärke 
der  aufsteigenden  Luftströme  müsste  demnach 
auch  eine  Veränderung  des  Potentialgefälles 
entsprechen. 

Bekanntlich  bieten  die  Messungen  des  elek- 
trischen Feldes  der  Atmosphäre  vom  Ballon 
aus  ein  sicheres  Mittel  zu  entscheiden,  ob  die 
Luft  selbst  elektrisch  neutral  oder  mit  geladenen 
Massen  erfüllt  ist.  Sind  solche  vorhanden,  so 
muss,  wenn  sie  überwiegend  von  negativem 
Vorzeichen  sind,  das  Potcntialgefälle  mit  der 
1  lohe  zunehmen,  im  entgegengesetzten  Falle  da- 
gegen sinken.  Verfasser  hat  die  ersten  der- 
artigen Messungen  veranlasst,  sie  ergaben  für 
geringe  Hohen  über  der  Erdoberfläche  eine 
Zunahme  der  Feldintensität,  führten  also  zu  der 
Annahme  negativer  Elektrizität  in  der  Luft. 
Indessen  haben  die  neueren  Beobachtungen 
ausser  Zweifel  gesetzt,  dass  mindestens  von 
einer  gewissen  Höhe  an  das  Potentialgefälle 
regelmässig  abnimmt.  Wenn  Herr  Exner  den 
Schluss  zieht,  dass  die  unteren  Schichten  der 
Atmosphäre  im  allgemeinen  negative,  die  oberen 
positive  Massen  enthalten,  so  dürfte  die  erste 
Folgerung  bei  weitem  nicht  die  Sicherheit  der 
zweiten  haben.    Vielmehr  scheint  es  dem  Ref. 


nach  den  Erfahrungen  von  Börnstein,  leCadet 
und  Baschin,  dass  die  Zunahme  des  Potcntial- 
gefälles mit  der  Höhe,  also  ein  Gehalt  an  freier 
negativer  Elektrizität  selbst  für  die  unteren  Luft- 
schichten keineswegs  als  der  normale  Zustand 
betrachtet  werden  kann. 

Nach  kurzen  Bemerkungen  über  die  Zer- 
streuung der  Elektrizität  in  die  Luft,  die  Eigen- 
ladung der  Niederschläge,  die  Möglichkeit  mag- 
netischer Wirkungen  der  Elektrizitätsbewegungen 
in  der  Atmosphäre,  den  Einfluss  magnetischer 
Störungen  auf  das  elektrische  Feld  der  Erde, 
sowie  schliesslich  über  die  von  einigen  Beob- 
achtern bemerkten  Schwankungen  des  Potential- 
gefälles im  Momente  des  Sonnenunterganges 
und  bei  Sonnenfinsternissen  wendet  sich  Ver- 
fasser zur  Besprechung  der  Theorien  der  atmos- 
phärischen Elektrizität. 

Vorausgeschickt  wird  die  Bemerkung,  dass 
keine  von  ihnen  über  alle  in  Frage  kommen- 
den Erscheinungen  Rechenschaft  zu  geben  im- 
stande sei. 

Bekanntlich  hat  Herr  Exner  selbst  die 
Hypothese  vertreten,  dass  die  Erde  eine  nega- 
tive Eigenladung  habe,  von  der  ein  Teil,  durch 
den  Wasserdampf  mitgefuhrt,  sich  in  der  Atmos- 
phäre verbreite  und  durch  die  Niederschläge 
zur  Erde  zurückgeführt  werde. ')  Als  Vorzug 
dieser  Theorie  wird  hervorgehoben,  dass  sie 
nicht  nur  im  allgemeinen,  sondern  auch  der 
Grössenordnnng  nach  die  jährliche  Periode  des 
Potentialgefälles  darzustellen  vermöge.  Dagegen 
kann  sie  über  die  tägliche  Schwankung  keine 
Auskunft  geben.  Die  Voraussetzung  der  Theorie, 
die  Mitführung  elektrischer  Ladungen  durch 
den  von  einer  Flüssigkeit  aufsteigenden  Dampf, 
kann  bis  jetzt  nicht  als  experimentell  nachge- 
wiesen gelten. 

Die  dem  Wasserdampf  zugeschriebene  Rolle 
würde  mit  der  Thatsache  übereinstimmen,  dass 
in  feuchten  Klimaten  das  Potentialgcfalle  im 
allgemeinen  niedrig,  in  trockenen  hoch  gefunden 
ist.  Allerdings  stehen  mit  dieser  Regel  die  viel 
zu  kleinen  Beträge  im  Widerspruch,  die  Benn- 
dorf im  Winter  in  Sibirien  beobachtete.  Ver- 
fasser glaubt,  dass  diese  Abnormität  vielleicht 
auf  eine  negative  Elektrisierung  der  Luft  an  der 
ausgedehnten  Schneedecke  des  Erdbodens 
zurückführbar  sei. 

Wenn  auch  die  Annahme  einer  negativen 
Ladung  des  Erdkörpers  mit  Einschluss  seiner 
Atmosphäre  mit  der  Existenz  positiver  Massen 
in  der  Luft,  wie  sie  die  Beobachtungen  vom 
Ballon  aus  ergeben  habe,  nicht  vereinbar  ist, 
so  folge  doch  noch  nicht,  dass  die  jährliche 
Periode  des  l'otentialgefalles  nicht  durch  die 


t)  Nach  rinrr  Bemerkung  des  Clx-rsct/frs  des  F.xni  r- 
schen  Berichtes,  Herrn  B.  Chauvcau,  findet  sich  di.sr  Hypo- 
th.-so  schon  !,ci  P.hier 


Digitized  by  Google 


570  Physikalische  Zeitschrift. 

Veränderlichkeit  des  Wasserdampfgehaltes  be- 
wirkt werden  könne. 

Von  Elster  und  dem  Ref.  war  der  Versuch 
gemacht,  die  von  der  Exn  er  sehen  Theorie  an- 
genommene Konvektion  der  Bodenelektrizität 
in  die  Luft  durch  eine  photoelektrische  Ent- 
ladung der  Erdoberfläche  im  Sonnenlichte  zu 
ersetzen.  Hiernach  müsste  das  Potentialgefalle 
mit  steigender  Insolation  abnehmen.  Indessen 
steht  diese  Folgerung  im  Widerspruch  mit  den 
kürzlich  von  Herrn  Exner  in  Luxor  ange- 
stellten Messungen.  Ausserdem  ist  die  zu  Grunde 
gelegte  Hypothese,  wie  die  ursprüngliche  E x n er- 
sehe, ausser  stände,  die  soeben  erwähnte  posi- 
tive Ladung  der  Luft  zu  erklären.  Die  Theorien 
von  Brillouin,  Braun  und  le  Cadet,  die  der 
Reihe  nach  die  Elektrisierung  der  Eisnadeln  in 
den  Cirruswolken  durch  Vermittelung  des  ultra- 
violetten Sonnenlichts,  die  Abhängigkeit  des 
Potentialgefälles  von  »1er  Temperatur  und  schliess- 
lich vom  Kohlensäuregehalt  der  Luft  annehmen, 
werden  durch  Hinweis  auf  ihnen  widersprechende 
Erfahrungen  als  unzureichend  bezeichnet. 

Schliesslich  wird  der  in  allerjüngster  Zeit 
gleichfalls  von  Elster  und  dem  Referenten  aus- 
gesprochene Gedanke  behandelt,  dass  die  aus 
den  Eigenschaften  des  Zerstreuungsvorganges 
gefolgerte  Ionisierung  der  natürlichen  Luft  als 
Ursache  der  atmosphärischen  Elektrizität  zu  be- 
trachten sei.   Verf.  erkennt  im  allgemeinen  die 


i.  Jahrgang.    No.  49. 

Vorzüge  dieser  Anschauungsweise  an,  von  den 
erhobenen  Bedenken  möchte  Ref.  hier  eines 
beseitigen,  das  auf  einem  Missverständnis  be- 
ruht. Der  Unterschied  in  den  Geschwindigkeiten 

I  der  positiven  und  negativen  Ionen  in  künstlich 
leitend  gemachter  Luft,  aus  dem  die  negative 
Ladung  des  Erdkörpers  abgeleitet  wird,  ist  nicht 
allein,  wie  Herr  Exner  meint,  bei  sehr  niedrigen 

,  Drucken,  sondern  auch  bei  dem  normalen  der 
Atmosphäre  beobachtet  worden. 

Am  Schlüsse  des  Referats  werden  die  fol- 
genden beherzigenswerten  Forderungen  gestellt: 

1 .  Reduktion  aller  Messungen  des  Potential- 
gefälles auf  absolutes  Mass, 

2.  Weitere  Ausdehnung  des  Netzes  von  Sta- 
tionen mit  kontinuierlichen  Beobachtungen, 

3.  Messungen  des  Potentialgefälles  in  den 
höchsten  Schichten  der  Atmosphäre  vermittelst 
unbemannter,   mit   Registrierapparaten  ausge- 

j  rüsteter  Ballons, 

4.  Beobachtungen  über  die  Eigenelektrizität 
der  Niederschläge, 

5.  Bestimmungen  des  Potentialgefälles  auf 
Hochebenen  von  2CXX>    3000  m  Erhebung, 

6.  Untersuchungen  über  Elektrizitätszer- 
streung  und  Messungen  der  Sonnenstrahlung  an 
verschiedenen  Orten  der  Erdoberfläche. 

H.  Geitel. 

1  Eingegangen  io.  August  1900.1 


BERICHTE  VON  DER 


V.  Dussauds  Telephoninskripteur. 

Von  Ernst  Ruhmer,  Berlin. 

Im    Elektrizitätspalast    befinden    sich  in 
Klasse  26  verschiedene  Erfindungen  des  Prof. 
Dussaud,   Genf,  ausgestellt  wie  z.  B.  laut- 
sprechende Telephone,  Phonograph  für  Taube, 
Kinematograph  für  Blinde  und  auch  ein  Telephon- 
schreiber, der  besonders  aus  dem  Grunde  inte- 
ressiert, weil  er  das  durch  das  Poulsensche 
Telegraphon  auf  magnetischem  Wege  gelöste 
Problem   des  Fernsprechschreibers   durch  die 
Verbindung   eines   lautsprechenden  Telephons  ! 
mit  einem  Wachswalzenphonographen,  also  auf 
mechanischem  Wege  löst.  —  Dussaud  hat  ein-  I 
gehend  untersucht,  durch   welche  Mikrophon-  | 
resp.    Telephonkonstruktion    die    menschliche  i 
Stimme  am  besten  wiedergegeben  wird.    Nach  I 
seinen  Mitteilungen :)  besitzt  sein  Kohlenkorn- 

l)  Note  presentec  ä  l'Acadcmic  de*  sciouces      27.  no- 
wmbrr  1899. 


WELTAUSSTELLUNG. 


Mikrophon  mehrere  in  einem  Resonanzgehäuse 
eingeschlossene  Mikrophonmembranen  und  zwar 
ist  die  Anordnung  derselben  eine  derartige, 
dass  die  Schallschwingungen  auf  beide  Seiten 
der  Membranen  wirken  können.  Der  Wieder- 
gabeapparat stellt  ein  Facettentelephon  dar, 
d.  h.  jeder  Pol  des  Telephonelektromagneten 
besitzt  mehrere  Flächen  und  vor  jeder  einzelnen 
derselben  befindet  sich  eine  Membrane.  Dem 
Mikrophon  entsprechend  führt  Dussaud  die 
von  den  Xetzmembranen  erzeugten  Schallwellen 
von  beiden  Seiten  der  Membranen  mittelst  Luft- 
röhrchen einer  Mündung  zu. 

Bei  Anwendung  einer  solchen  Dussaud- 
schen  Mikrophon-  und  Telephonstation  ist  die 
Lautwirkung  hinreichend,  um  auf  einen  Phono- 
graphen zu  wirken. 

Der  Telephonschreiber,  d.  h.  der  Empfangs- 
apparat, ist  derart  konstruiert,  dass  er  an  Stelle 
des  Trichters  an  jedem  gewöhnlichen  Phono- 
graphen angebracht  werden  kann,  ohne  dass 
sonst  irgend  etwas  verändert  zu  werden  braucht. 


Digitized  by  Goo 


57' 


Nach  vollzogener  Aufnahme  wird  der  Tele- 
phonschreiber durch  den  Trichter  resp.  durch  I  lör- 
schläuche  ersetzt  und  die  Wachsschrift  abgehört. 
Du s saud  hat  auf  diesem  Wege  telephonische 
Gespräche  und  Mitteilungen  über  eine  grosse 
Anzahl  von  Kilometern  phonographisch  auf- 
zeichnen können. 

Hei  einer  Vorführung  der  Dussaud  sehen 
Apparate  in  Genf  haben  mehr  als  1000  Personen 
die   vom    Telephoninskripteur  aufgezeichneten 


und  wiedergegebenen  Worte  und  theatropho- 
nischen  Übertragungen  deutlich  wahrnehmen 
können.  -- 

Der  Apparat  wird  in  der  Ausstellung  im 
Betrieb  vorgeführt  und  man  kann  sich  leicht 
davon  überzeugen,  dass  die  Lautstärke  und 
auch  die  Klangfarbe  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  bei  der  phonographischen  Wiedergabe 
gewahrt  bleiben. 
I'aris,  Juli  1900. 

<  Eingegangen  6.  August  1900.) 


REFERATE. 


.0,« 


Elektrotechnik 

Besorgt  von  Ptof.  Dr.  De« 


Der  elektrische  Betrieb  auf  der  Wannseebahn, 
Berlin. 

Nach  Beendigung  der  Vorversuche  wurde 
vor  kurzem  der  elektrische  Betrieb  auf  der 
Wannseebahn  versuchsweise  eröffnet.  Auf  der 
12  km  langen  Vorortstrecke  Bertin-Zehlendorf 
verkehrt  seit  dem  I.  August  ein  elektrisch  be- 
triebener Zug.  Über  Einzelheiten  und  elek- 
trische Einrichtungen  entnehmen  wir  der  E.T.Z. ') 
folgende  authentische  Mitteilungen: 

Der  Zug  besteht  aus  10  dreiachsigen  Wagen; 
die  beiden  Endwagen,  welche  sich  ausserlich 
von  den  anderen  Wagen  3.  Klasse  nur  dadurch 
unterscheiden,  dass  die  eine  Stirnwand  durch 
eine  Glaswand  ersetzt  ist,  sind  als  Motorwagen 
eingerichtet.  Der  vorderste  Abteil  eines  jeden 
derselben  enthält  die  Steuerapparate  und  Mess- 
instrumente, die  Luftpumpe  und  Kessel  für  die 
Westinghouse-Bremse,  welche  erstere  durch  einen 
besonderen  Elektromotor  bethätigt  wird.  Der 
Antrieb  des  Zuges  erfolgt  durch  6  Hauptstrom- 
motoren zu  1 50  PS,  und  zwar  sind  die  Motoren 
direkt  auf  den  Achsen  der  Wagen  montiert.  Die 
Regelung  des  Zuges  geschieht  von  dem  vorderen 
Motorwagen  aus.  Der  Fahrschalter  besteht  aus 
2  Walzen,  von  denen  die  eine  zur  Steuerung, 
die  andere  zur  Geschwindigkeitsregulierung  dient. 

Zur  Beleuchtung  des  Zuges  dienen  1 20  Glüh- 
lampen. 

Sechs  an  den  Seiten  des  Zuges  angebrachte 
schlittenförmige  Stromabnehmer  entnehmen  den 
Strom  von  750  Volt  Spannung  den  längs  der 
Geleise  verlegten  Kontaktschienen,  die  von  alten 
Eisenbahnschienen  gebildet  werden.  Dieselben 
sind  gut  isoliert  und  befinden  sich  etwa  320  mm 
über  Kahrschicnenoberkante.    Zur  Rückleitung 

i)  E.  T.  /.  1900.  a. 


des  Stromes  werden  die  Fahrschienen  selbst 
benutzt.  Die  für  die  Zugförderung  erforderliche 
elektrische  Energie  wird  von  einer  Siemens 
&  Ilalskeschen  Innenpoldynamomaschine,  die 
mit  einer  Borsigschen  400- pferdigen  Ver- 
bunddampfmaschine  direkt  gekuppelt  ist,  auf 
dem  Kraftwerk  der  Gross-Lichterfelder  Strassen- 
bahn  erzeugt. 

In  Berlin  und  Zehlendorf  sind  Pufferbatterieen 
aufgestellt,  welche  bei  einstündiger  Entladung 
eine  Kapazität  von  ca.  800  Amperestunden 
besitzen;  sie  wurden  von  der  Akkumulatoren- 
Aktiengesellschaft  in  Berlin  geliefert. 

Das  Unternehmen  ist  nach  einem  Plan 
des  Eisenbahndirektors  Bork  ausgeführt;  der 
elektrische  Teil  der  Anlage  ist  von  der  Firma 
Siemens  &  Halske  geliefert.  Die  Einrich- 
tung hat  sich  in  der  kurzen  Zeit  gut  bewährt, 
so  dass  die  Anzahl  der  täglich  verkehrenden 
Züge  vom  20.  August  an  verdoppelt  wurde. 

Nach  den  auf  dieser  Versuchsstrecke  ge- 
wonnenen Erfahrungsgrundlagen  dürfte  der 
weiteren  Einführung  des  elektrischen  Betriebes 
auf  Vollbahnen  kein  unüberwindliches  Hindernis 
mehr  im  Wege  stehen.  E.  Ruhmer. 

(Eingegangen  21.  August  1900.. 


Tagesereignisse. 

Vom   internationalen   Physikerkongresse  zu 
Paris  [6.— 12.  August  igoo.]1) 

Laut  vorher  verschickten  Programm!-*  sollten  die  Vorhand- 
lungen  des  Kongresses  in  7  Sektionen  stattfinden : 

t.  Sektion:  Allgemeine  Fnigen;  Meßmethoden,  Einheiten; 
Kragen  des  Unterrichtes. 

2.  Sektion:  Mechanik  und  Molekularphysik. 

3.  Sektion:  Optik  und  Thermodynamik. 

4.  Sektion:  Elektrizität  und  Magnetismus. 

5.  Sektion.  Magnetnoptik,  Kathodenstrahleii ,  l'ran- 
strahlen  u   s.  w. 

6.  Sektion:   Kosmische  Physik. 

7.  Sektion:  Biophysik. 

II  Vgl.  diese  /tschr.  I,  39t,  19O0 


Digitized  by  Google 


572 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  49. 


Auf  diese  Sektionen  war  die  Diskussion  der  dem  Kon- 
gresse überreichten,  den  Interessenten  beim  Sekretariate  im 
Aushängebogen  zur  Verfügung  stehenden  Berichte  verteilt. 

Diese,  in  drei  stattlichen  Binden  demnächst  erscheinenden 
Berichte  bilden  das  wesentliche  und  bleibend  wertvolle  Er- 
gebnis des  Kongresses,  dessen  Verlauf  an  sich  für  den  Einzelnen, 
(insbesondere  den  Nichtfranzosen)  durch  mancherlei  Unzuläng- 
lichkeiten der  Organisation  weniger  wertvoll  und  gewinn- 
bringend war.  So  fehlte  z.  B.  «ine  gedruckte  Präsenzliste 
und  ein  Tageblatt  vollständig,  und  die  auf  den  deutschen 
Kongressen  fitr  die  Anknüpfung  persönlicher  Beziehungen  so 
wertvolle  Einrichtung  offizieller  Stammlokale,  sei  es  der  Sek- 
tionen, sei  es  der  Laudsleutc,  war  in  keiner  Weise  vorgesehen. 

Die  Teilnehmer  erreichten  die  stattliche  Zahl  von  etwa 
9CO.    Die  deutsche  Physik  war  ziemlich  zahlreich  vertreten. 

Die  Eröffnung  des  Kongresses  fand  am  6.  August  3  Uhr 
in  dem  Palast  der  Kongresse  auf  den»  Ausstellungsplatze  durch 
Herrn  Cornu,  als  Präsident  des  Organisationskomilcs  statt. 
Nach  dem  Danke  an  alle  tun  das  Zustandekommen  des  Kon- 
gresses verdienten  Männer  und  Behörden,  sowie  der  Begrüs- 
sung  der  Delegierten  und  auswärtigen  Vertreter,  wird  zur 
Bildung  der  Sektionen  und  der  Wahl  ihrer  Vorstandsmitglieder 
geschritten.  Zunächst  wird  der  ehrwürdige  Senior  der  Ver- 
sammlung, Lord  Kelvin,  unter  brausendem  Beifall  zum 
Ehrenpräsidenten  des  Kongresses  erwählt;  darauf,  auf  Vor- 
schlag des  Vertreters  der  deutschen  Physikalischen  Gesell- 
schaft, Warburg  (Berlin),  Professor  Cornu  zum  Präsidenten 
des  Kongresses. 

Vizepräsidenten  wurden:  Cailletct,  H.  Poincarc, 
Warburg,  Graham  Bell,  I.auglev,  Sir  W.  Roberts 
Austin,  van  der  Waals,  Schwedoff,  Einer,  Righi. 
Generalsekretäre:  L.  Poincarc,  Ch.  Ed.  Guillaume. 

Der  Vorsund  der  Sektionen  erhielt  folgende  Zusammen- 


I.  Sektion 

II.  Sektion 

HI.  Sektion 

Präsident    .  . 

Benolt 

Violle 

Lippmaiin 

Vizepräsident  . 

Perot 

Amagat 

Macc  de 
Lcpinay 

Ehrenpräsi- 
denten 

Rykalschef 
Thiessen 
1  Berlin) 

Vol  terra 
van  der 
Mensbrugghe 

Rydberg 
Glazcbruok 

Sekretäre  .    .  J 

Frau  Curie 
Lamotte 

Berthelot 
Benard 

Bruuhes 
Pongier 

IV.  Sektion  V.  Sektinn 

VI  S-ktion 

VII.  Sektion 

Präsident  .  . 

Bouty 

,  Becrpierel 

Mascart 

IVArsonval 

Vizepräsident 

Herr  Curie 

Crova 

Charpetitier 

Ehren- 

Präsidenten  f 

Boys 
Drude 

(Leipzig) 

Voigt 
(Göttingen) 
Lorentz 

Hagenbach 
<  Basel  1 

Sekretäre   .  ^ 

Maurain 

Weiss 

Petrin 
Cotton 

Chauvcau 

Broca 

Cber  die  Berichte  des  Kongresses  haben  wir  an  anderer 
Stelle  zu  referieren  begonnen.1! 

Auf  die  Entscheidungen,  Beschlüsse  u.  s.  w.  der  Sektionen 
kommen  wir  nach  dem  Erscheinen  der  offiziellen  Protokolle  zurück. 

Aus  den  Sitzungen  sei  hier  nur  hervorgehoben:  die  Rede 
des  Herrn  H.  Poincarc  „t  l>er  die  Beziehungen  zwischen  der 
experimentellen  und  mathematischen  Physik",  die  wir  dem- 
nächst   vollständig    in    Übersetzung    veröffentlichen  werden. 


ferner  die  Demonstrationen  des  Herrn  II.  Beoruerel  und 
von  Herrn  und  Frau  Curie  über  ihre  schönen  Entdeckungen 
und  Untersuchungen  an  radioaktiven  Substanzen;  ferner  dir 
historisch  so  interessante  Demonstration  der  Originalapparate 
Fizeaus  und  Foucaults  zur  Bestimmung  der  Lichtge- 
schwindigkeit, durch  Herrn  Cornu. 

Will  man  das  wissenschaftliche  Ergebnis  des  Kongresses 
knapp  zusammenfassen,  so  muss  man  sagen,  dass  er  Neuei 
wenig  gebracht  hat,  dass  er  aber  durch  die  drei  Bände  Berichte 
der  berufensten  Forscher  über  aktuelle  tiebiete  und  Fragen 
der  Physik  eine  wertvolle  sichtende  und  (im  Sinne  E.  Machsi 
ökonomische  Bedeutung  in  Anspruch  nehmen  darf.  In  dieser 
Hinsicht  wird  er  in  der  Geschichte  der  Physik  seineu  Platz 
behaupten. 

Das  Beiwerk  des  Kongresse»  an  Besichtigungen,  Ver- 
gnügungen und  Empfängen  enttäuschte  vielfach.  Die  Ite- 
sichtigungeu  waren,  in  Anbetracht  der  reichen  Gelegenheit  in 
Paris,  karg;  von  offiziellen  Vergnügungen  hatte  man  ganz  ab- 
gesehen, in  der  verstän  digen  Erwägung,  dass  Paris  die  freie 
Zeit  des  Einzelnen  iu  dieser  Hinsicht  ohnehin  stark  belasten 
würde.  Der  Empfang  im  Stadthaus  fiel,  wegen  der  Trauer 
um  den  König  von  Italien,  aus.  Der  Empfang  beim  Präsi- 
denten der  französischen  Republik,  Hemi  Loubet,  zu  einem 
(übrigens  prächtig  ausgestatteten)  Gartenfeste  verlief  wenig 
würdig  und  wäre  in  dieser  Form  besser  unterblieben.  Mm 
hatte  eine  Anzahl  gleichzeitig  tagender  Kongresse  zusammec- 
geladen  und  sich  in  der  Zahl  der  zu  erwartenden  Besucher 
offenbar  durchaus  verrechnet. 

Sehr  befriedigt  und  mit  Dank  erfüllt  hat  die  Kongreß- 
mitglieder dagegen  der  Empfang  beim  Prinzen  Roland  Hu- 
na}) arte,  Mitglied  des  Organisarionskoinitt-s,  am  Sonnabend 
den  11.  August.  Die  iu  seiner  prächtigen  Pibliothek  seinen 
(lasten  veranstaltete  Ausstellung  und  Demonstration  kostbarer 
Physikalischer  Apparate  Pariser  Firmeu  bildete  den  physikalisch- 
wissenschaftlichen  Hintergrund  des  Festes  und  war  Gegen- 
stand lebhaften  Interesses.  H.  Th.  S. 


Personalien. 

Der  erste  Obscrvator  der  Sternwarte  in  Kiel,  Professor 
Dr.  Latnp,  ist  zur  Beteiligung  an  der  zur  Vermessung  der 
Grenzen  zwischen  Deutsch-Ostafrika  und  dem  Congosta.it  ai>- 
gehenden  Expedition  auf  zwei  Jahre  beurlaubt  worden. 

In  der  medizinischen  Fakultät  der  Universität  Erlangen 
hat  sich  der  approbierte  Arzt  Dr.  phil.  et  med.  Oskar 
Schulz  aus  Lontten  als  Privatdozent  für  Physiologie,  insbe- 
sondere physiologische  Chemie  habilitiert. 

Dr.  phil.  Karl  Wcsendonk,  Frivatdozent  der  Physik 
an  der  Universität  Berlin,  wurde  in  den  Adelsland  erhob"'«. 

Der  bisherige  ausserordentliche  Professor  der  Elektro- 
chemie ander  Technischen  Hochschule  zu  Dresden  Dr.  Förster 
wurde  zum  ordentlichen  Professor  ernannt. 

Der  Privatdozenl  der  mathematischen  Physik  an  der 
Technischen  Hochschule  in  Karlsruhe  Dr.  Mie  wurde  zum 
ausserordentlichen  Professor  ernannt 

Der  Privatdozent  und  Realschnlprofessor  an  der  Univer- 
sität Klauseliburg  Dr.  Leopold  Klug  ist  zum  ordentlichen 
Professor  der  darstellenden  Geometrie  ernannt  worden. 


Berichtigungen. 

In  dem  Referate  über  „H,  Nagaoka,  Ober  Magneto- 
slriktion",  voriges  Heft  S.  549  erste  Spalte  Zeile  S  ist  „Kn..tf 
statt  Krott  zu  lesen.   Zeile  34  sind  die  Formeln  zu  schreiben 


AI      [4*  P    I+*  t 
=  1  -f. 


I     3     1      2  »      2  (1  +  2  0) 


/n 
/■: 


I)  Vgl  diese  Ztschr.  No.  44  fr.  It)oo. 


In  der  zweiten  Spalte,  Zeile  50 
k'  und  k"  u.  s.  w  " 

<..-\tr    etn  letzte 


s  es  heissen  „sodass 
Seite  550  letrtc  Zeit   ist  „Honda"   statt  Hinda  zu  le«-n. 


Inr  die  KfilaMmn  manWoriluh  Dr.  II.  Th.  Simon  in  Frankfurt  ,v  M.  —  Vetbe.  von  S.  Hirzcl  in  Leipzig. 

Mruvk  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Goo 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  50. 


Orlglnalmittellungen: 

\V.  J.  Humphrcys,  Die  Funkenlänge 
einer  elektrischen  liitlurn/maschine 
iu  ihrer  Abhängigkeit  von  einem 
kleinen  Funken,  der  aus  der  Katho- 
denseite  gezogen  wird.    S.  573. 

L.  W.  Aus  tili.  Die  Langenäridirung 
des  weichen  Eisens  in  einem  mag- 
netischen Wechsellrlde.    b.  573. 


15.  September  1900. 


INHALT. 

C.  Förch,  Ein  Vorlesungsversuch  aus 
der  Lehre  vom  Gasdruck.    S.  574. 
Vorträge  und  Redet: 

I*.  Zeemnn,  Experimentelle  Unter- 
suchungen über  Teilt-,  welche  kleiner 
als  Atome  sind.    (Schluss.)  S.  S75. 

Referate  über  die  Berichte  dea  Inter- 
nationalen Physikerkongresses  zu 
Paris: 

I!.  Weinberg,  Die  Schmelzung  und 


I.  Jahrgang. 


die  Krystallis.Hion  nach  den  l'ntcr- 

stichungen  von  C.  Tammann.  S.  570 
E.  Carvallo,  I  ber  die  Theorien  und 

Formeln  der  Dispersion.    S.  579. 
II.  Abraham,  ("bcr  die  Messung  der 

(ieschwindigkejt  7'.    S.  580. 

Vorleaangaverzeiohnls  fdr  da»  Winter- 
semester 1900  01  S.  581. 

Personalien,  s.  592. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Die  Funkenlänge  einer  elektrischen  Influenz-  Die  Längenänderung  des  weichen  Eisens  in 
maschine  in  ihrer  Abhängigkeit  von  einem  einem  magnetischen  Wechselfelde. 


kleinen  Funken,  der  aus  der  Kathodenseite 
gezogen  wird. 

Von  W.  J.  Humphreys.1) 


In  folgendem  soll  die  Aufmerksamkeit  auf 
die  Thatsachc   gelenkt   werden,    dass    1.  die 
Funkenlänge   einer   gewöhnlichen  elektrischen 
Influenzmaschine  sehr  vergrössert  wird,  wenn 
man  kleine  Funken    mit  der  Hand  oder  auf  ; 
andere  Weise  dem  negativen  Pole  oder  einem  ! 
andern  Teile  der  Maschine,  der  mit  der  Ka-  1 
thode  in  metallischerVerbindung  steht,  entnimmt; 
und    2.  dass  diese  Eigentümlichkeit  lediglich  , 
dem  negativen  Teile  der  Maschine  zukommt, 
während   ein   gleicher   Effekt   durch   Funken,  1 
die  man  dem  positiven  Pole  entnimmt,  nicht 
erzeugt  wird. 

Verschiedene  Versuchsanordnungen  wurden 
durchprobiert  und  aus  ihnen  das  Ergebnis  ge- 
wonnen, dass  die  Erscheinung  durch  die  elek- 
trischen Schwingungen  oder  Wellen  hervorge-  i 
rufen  wird  und  dass  das  Dielektrikum  gegen  : 
Störungen  weit  empfindlicher  in  der  Nahe  der 
Anode  als  der  Kathode  ist. 

Im  weiteren  ergeben  die  Versuche,  dass 
Funken,  die  durch  elektrische  Schwingungen 
ausgelöst  werden,  dann  einsetzen,  wenn  der 
Impuls  in  Richtung  Anode  —  Kathode  und  nicht, 
wenn  er  im  entgegengesetzten  Sinne  gerichtet  ist. 


l)  Ausführlich  in  l'hysic.  Review,  10,  311,  1900. 
(Aus  dem  Englischen  übersetzt  von  II.  Agrieola. 1 

(Eingegangen  6.  August  1900. 1 


Von  Louis  Winslow  Austin.1) 

Die  vorliegende  Arbeit  verfolgte  den  Zweck, 
die  möglichen  Veränderungen  festzustellen, 
welche  die  Länge  eines  Weicheisenstückes  er- 
fährt, wenn  es  sehr  plötzlichen  Veränderungen 
des  Magnetfeldes  ausgesetzt  wird. 

Die  Elongationen  wurden  mit  Spiegel  und 
Skala  beobachtet.  Der  Spiegel  war  unten  mit 
einer  Wasserdämpfung  versehen  und  an  einem 
feinen  Glasfaden  befestigt,  der  zwischen  zwei 
Platten  von  Tafelglas  rollen  konnte.  Die  eine 
der  letzteren  war  festgelegt,  wahrend  die  andere, 
durch  ein  Gummiband  gegen  die  erstere  an- 
gedrückt, durch  das  sich  ausdehnende  Eisen 
vorwärts  gestossen  wurde.  Die  bewegliche 
Platte  folgte  wegen  ihrer  Trägheit  den  schnellen 
Bewegungen  des  Eisens,  wenn  sich  dieses  aus- 
dehnte oder  zusammenzog,  nicht,  sondern  wurde 
in  ihrer  vorgeschobenen  Lage  durch  die  Stösse 
des  vibrierenden  Eisens  festgehalten.  Nur  in 
den  Fällen  der  langsamsten  Wechsel,  10  und 
16  in  der  Sekunde,  zeigte  sie  Neigung,  zwischen 
den  einzelnen  Schwingungen  ein  wenig  zurück- 
zukehren. 

Das  beim  Versuche  verwendete  weiche 
schwedische  Eisen  wurde  in  einem  Bündel  von 
10  Drähten  von  27,5  cm  Länge  und  0,14  cm 
Durchmesser  verwendet.  Das  magnetisierende 
Solenoid  mass  24  cm  in  der  Länge  und  hatte 
pro  Centimeter  12  Windungen.  Das  Dilato- 
meter  mit  dem  Glasfaden,  dessen  Durchmesser 
ungefähr  0,06  mm  betrug,  gab  bei  einem  Skalen- 
abstand $C>o  cm  eine  ungefähr  127  000  fache 
Vergrösserung.  Bei  konstantem  Felde  erhält 
man  so  das  Maximum  des  Ausschlages  mit 
14,3  cm  der  Skala.  Es  wurden  Wechselströme, 
deren  Frequenzen  zwischen  10  und  131  in  der 

Ii  Ausführlich  in  1'Iivmc.  ktvi-  w,  10,  1S0,  looo. 


Digitized  by  Google 


574 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  50. 


Sekunde  variiert  wurden,  verwendet,  und  die 
Feldstärke  H  von  7,5  bis  nahezu  300  variiert, 
wobei  Korrektionen  wegen  der  Enden  des 
Solenoides  nicht  gemacht  sind.  Bei  den  höheren 
Frequenzen  und  stärkeren  Feldern  traten  infolge 
des  Heisswerdens  des  Eisens  betrachtliche 
Störungen  auf,  deren  Fehler  meiner  Meinung 
nach  aber  innerhalb  der  Grenzen,  in  welchen 
die  Beobachtungen  hier  angegeben  werden, 
klein  sind. 

Die  allgemeinen  Resultate  der  Arbeit  sind 
aus  den  Tabellen  I  und  II  ersichtlich.  In 
Tabelle  I  werden  die  Elongationen ,  welche  in 
Zehnmillionstel  der  Gesamtlänge  des  Eisens 
ausgedrückt  sind,  für  verschiedene  Frequenzen 
und  Feldstärken  gegeben.  Bei  demselben 
Werte  von  //  erscheinen  die  den  veränderlichen 
Feldern  zukommenden  Elongationen  im  Allge- 
meinen geringer  als  die  bei  konstanten  Fel- 
dern. 

Tabelle  I. 


H 

Gleich- 
strom 

10  Wechsel 
pro  Sckdc. 

30 
pr.  Sek. 

60 
,.r.  Sek. 

120 

pr.  Sek. 

7-5 

1-7 

2  2 

2.2 

15.0 

90 

•3-2 

«3* 

«4-4 

132 

30.0 

295 

3*-4 

29.0 

24S 

4SO 

38-5 

34  5 

35-0 

3»-o 

294 

75.0 

41-S 

39-8 

366 

34' 

3'o 

150.0 

30.1 

28.O 

27.0 

225.0 

20.2 

■53 

300.0 

Tabelle  II  giebt  die  den  verschiedenen  Fre- 
quenzen entsprechenden  grössten  Elongationen. 
Ein  deutliches  Kleincrwerden  der  maximalen 
Ausdehnung  macht  sich  bemerkbar,  sobald  die 
Frequenzen  höher  werden. 


Tabelle  II. 


Frequenzen 

Maxtmal- 
Ausdehnung 

Frequenzen 

Maximal- 
AusuVhnong 

Gleichstrom 
10  pr.  Sek. 

16 

30 

S 

39-8 
39-6 
366 
35» 
340 

66  per  Sek. 
81 

99 
120 

>3' 

332 
322 
3«S 
31.0 

30.7 

Die  Schlüsse,  welche  aus  der  Untersuchung 
zu  ziehen  sind,  können  kurz,  wie  folgt,  zusam- 
mengefasst  werden: 

1.  Der  allgemeine  Verlauf  der  Langenän- 
derung  des  weichen  Eisens  in  einem  wechseln- 
den magnetischen  Felde  ist  derselbe  wie  in 
einem  konstanten. 

2.  Für  alle  Werte  von  H  über  25  bis  ein- 
schliesslich 300  ist  die  Ivänge  des  Weicheisen- 
stückes in  einem  wechselnden  Felde  kleiner  als 
in  einem  konstanten. 

3.  Die  maximale  Elongation  nimmt  allmäh- 
lich bei  wachsender  Zahl  der  Wechsel  ab. 


Das  zweite  Resultat  steht,  wie  es  mir  scheint, 
in  Beziehung  zu  den  Beobachtungen  einiger  Phy- 
siker ')  über  die  Abnahme  der  Permeabilität  des 
Eisens,  das  plötzlichen  magnetischen  Schwingun- 
gen ausgesetzt  ist.    Die  kürzlich  erschienene 
Arbeit  von  Niethammer2)  und  Wien5)  über 
1  diesen  Gegenstand  zeigen  auch  eine  Überein- 
1  Stimmung  mit  dem  3.  Resultate,  indem  Niet- 
hammer eine  prozentuale  Abnahme  der  Permea- 
bilität mit  wachsender  Frequenz  findet,  das  nu- 
!  merisch  fast  genau  mit  den  hier  gegebenen  Re- 
sultaten übereinstimmt. 

Wiens  prozentuale  Abnahme  ist  beträcht- 
lich kleiner.  Dessenungeachtet  kann  man  kaum 
annehmen,  dass  die  Abnahme  der  maximalen 
Ausdehnung  allein  der  abnehmenden  Induktion 
zuzuschreiben  ist.  Denn,  dann  würde  ein  An- 
wachsen des  Feldes  die  Induktion  so  steigern 
können,  wie  es  erforderlich  wäre,  um  die  frühere 
maximale  Elongation  zu  erzeugen,  und  das  ein- 
zige Ergebnis  wäre,  dass  das  Maximum  die 
Verlängerung  einem  etwas  grösseren  Werte 
von  H  entspräche.  Da  dies  nun  nicht  der  Fall 
ist,  kann  die  verminderte  maximale  Verlängerung 
nicht  als  einfache  Folge  der  verminderten  Per- 
meabilität betrachtet  werden,  aber  ihre  quanti- 
tativ ähnliche  Abnahme  möchte  darauf  schliessen 
lassen,  dass  sie  beide  aus  denselben  molekularen 
Ursachen  hervorgehen. 

The  University  Wisconsin,  U.  S.  A.  Juli  1900. 


1)  Warburg  und  Honig,  Wied.  Ann.  SO,  1S83,  S14 
Tauakadalr,  Phil.  Mag.,  28,  1S89,  207;  Klemenrir, 
Sitiungsber.  d.  k.  Grsellsch.  d.  Wissensch,  zu  Wien.  103,  17, 
1894;  Weih.-.  Wied.  Auu.,  61,  1897,  578. 

2)  Niethammer,  Wied.  Ann.,  66,  1S98,  29. 

3)  M.  Wien,  Wied.  Ann.,  66,  1898,  859. 

(Aus  dem  Englischen  übersetzt  von  H.  Agricola.) 

(Eingegangen  9.  August  1900.) 


Ein  Vorlesungsversuch  aus  der  Lehre  vom 
Gasdruck. 

Von  Carl  Förch. 

Warburg1)  beschreibt  einen  Versuch  zur 
Demonstration  der  Abhängigkeit  des  Gasdruckes 
von  der  Höhe  und  dem  spezifischen  Gewicht 
der  auf  der  betreffenden  Fläche  ruhenden  Gas- 
säule,  der  aber  nur  auf  in  Luft  verbrcnnb.m 
Gase  —  speziell  auf  Leuchtgas  —  anwendbar 
ist.  Durch  eine  kleine  Änderung  lässt  sich 
derselbe  mit  allen  Gasen  anstellen. 

Lässt  man  in  einer  Waschflasche  Gas  von 
konstanten»  Druck  unter  einer  Absperrflüssig- 

1)  Verhandlungen  d.  Physikalischen  Gesellschaft  ;.  Rel- 
lin.   1891,  S.  21. 


Digitized  by  Googl 


575 


keit  ausströmen,  so  kann  man  durch  Verschieben 
der  Zuleitungsröhre  bewirken,  dass  für  einen 
bestimmten  äusseren  Druck  gerade  keine  Gas- 
blasen mehr  aufsteigen,  der  Gasdruck  also  gleich 
ist  dem  auf  der  Absperrflüssigkeit  ruhenden 
Atmosphärendruck  dem  Druck  der  Flüssig- 
keitssäule. Von  dem  zweiten  Rohre  der  Wasch- 
tasche führt  ein  Schlauch  zu  einer  nicht  zu 
kleinen  Kochflasche.  Diese  ist  mit  einem  be- 
liebigen (gleichen  oder  anderen)  Gase  gefüllt. 
Durch  den  doppelt  durchbohrten  Kork  der- 
selben führt  eine  Glasröhre,  an  welcher  ein 
langer  mit  dem.  gleichen  Gas  wie  die  Koch- 
flasche gefüllter  Schlauch  sitzt. 

Ist  das  zweite  Gas  schwerer  als  Luft,  so 
wird  der  Gasstrom  in  der  Waschflasche  bei 
einem  Senken  des  Schlauchendes  wieder  auf- 
treten, ist  es  aber  leichter,  so  geschieht  dies 
beim  Heben  desselben. 

Man  kann  unmittelbar  nach  einander  den 
Versuch  für  beide  Gruppen  von  Gasen  anstellen, 
indem  man  den  ganzen  Apparat  zuerst  mit  COt 
füllt;  und  da  das  Ableitungsrohr  in  der  Koch- 
flasche bis  zum  Boden  führt,  dauert  es  eine 
geraume  Zeit,  ehe  Leuchtgas  in  den  Schlauch 
tritt,  selbst  wenn  durch  wiederholtes  Senken 
des  Schlauchendes  in  den  oberen  Teil  der 
Kochflasche  Leuchtgas  gekommen  ist.  Hierauf 
lasst  man  solange  Leuchtgas  austreten,  bis  der 
Schlauch  mit  diesem  gefüllt  ist  und  stellt  nun 
den  Versuch  für  die  Gruppe  der  Gase,  die 
leichter  als  Luft  sind,  an. 

Ist  der  Gasdruck  möglichst  günstig  kompen- 
siert, so  genügt  eine  Höhenverschiebung  des 
Schlauchendes  von  I  m,  um  den  Versuch  sicher 


auftreten  zu  sehen.  Derselbe  ist  auch  für  ein 
grosses  Auditorium  gut  sichtbar  und  hörbar. 

Soll  nur  das  Leuchtgas  verwendet  werden, 
so  kann  die  Kochflasche  natürlich  wegfallen  und 
der  Schlauch  unmittelbar  an  die  Waschflasche 
angesetzt  werden. 

Noch  sicherer  und  einfacher  gelingt  der 
Versuch  in  folgender  Abänderung.  Man  stellt 
eine  Mariottesche  Flasche  so  ein,  dass  sie 
ganz  schwach  fliesst,  in  der  Minute  etwa  4 —  5  cm3. 
An  das  freie  Ende  der  Röhre  derselben  setzt 
man  mittelst  eines  fest  eingeklemmten  Zwischen- 
stückes —  dies  ist  nötig,  damit  die  Einstellung 
der  Flasche  bei  dem  Experimentieren  völlig 
un geändert  bleibt  —  einen  langen  Schlauch, 
der  an  dem  anderen  Ende  einen  Trichter  trägt; 
dieser  ist  möglichst  hoch  —  etwa  2  m  genügen  — 
über  der  Flasche  befestigt;  gegen  ihn  lässt  man 
aus  einiger  Entfernung  einen  langsamen  Gas- 
strom fliessen.  (Je  nachdem  das  Gas  leichter 
oder  schwerer  als  Luft  ist,  muss  der  Trichter 

!  die  Öffnung  nach  unten  bezw.  nach  oben  haben.) 
Die  Ausflussöffhung  des  Wassers  muss  etwas 
verengt  sein  um  keine  Luftblasen  eintreten  zu 

I  lassen. 

Bei  Verwendung  von  Luft,  bezw.  CO%  bezw. 
Leuchtgas   ergaben   sich   z.  B.  nachstehende 
1  Mengen   des   ausgeströmten   Wassers  in  der 
Minute: 

Luft  COt  Leuchtgas 

4,5  cm3       11,5  cm3  2  cm'. 

Darmstadt,  Physikalisches  Institut  der  Tech- 
nischen Hochschule.   1.  September  1900. 

(Eingegangen  2.  September  1900.) 


VORTRÄGE  UND  REDEN. 


Experimentelle  Untersuchungen  über  Teile,  i 
welche  kleiner  als  Atome  sind. 

Von  P.  Zccman. 

iSchluss.) 

Es  ergab  sich  ferner,  dass  die  Resultate  j 
sich  nicht  änderten,  wenn  verschiedene  Gase,  ! 
etwa  Luft,  Wasserstoff  oder  Kohlensäure  sich 
in  der  Entladungsröhre  befanden,  oder  wenn 
Elektroden  aus  Platin,  Eisen  oder  Aluminium 
die  Elektrizität  zuführten.  Die  Geschwindigkeit 
der  Kathodenstrahlen  scheint  nur  von  der 
Potentialdinerenz  der  Elektroden  abzuhängen. 
Diese  Unabhängigkeit  der  Kathodenstrahlcn  von 
der  Natur  des  Gases  und  der  Elektroden,  macht 
es  schon  wahrscheinlich,  dass  ihre  Beschaffen- 
heit eigenartig  sein  muss. 

Vor  allen  Dingen  sind  es  jedoch  die  ausser- 


gcwöhnliche  Geschwindigkeit  der  Kathoden- 
strahlen und  die  überraschend  hohe  Ladung 
der  fortfliegenden  Teilchen,  die  uns  zu  der  An- 
nahme zwingen,  dass  wir  es  in  den  Kathoden- 
strahlen nicht  mit  sich  bewegenden,  gewöhn- 
lichen Gas-  oder  Metallatomen  zu  thun  haben. 
Dass  das  Verhältnis  der  Ladung  zur  Masse  bei 
den  Ionen,  welche  die  Kathodenstrahlen  bilden, 
tausendmal  grösser  ist,  als  dasselbe  Verhältnis 
bei  den  Ionen  von  elektrolytisch  abgeschiedenem 
Wasserstoff,  kann  der  Kleinheit  der  Masse  der 
Ionen  in  den  Kathodenstrahlen  oder  der  Grösse 
der  Ladungen  oder  beiden  Umständen  gleich- 
zeitig angeschrieben  werden. 

Dass  die  Träger  der  Ladungen  in  den 
Kathodenstrahlen  thatsächlich  klein  sind,  im 
Verhältnis  zu  den  Molekülen,  wird  durch  Ver- 
suche von  Lenard  wahrscheinlich  gemacht. 


Digitized  by  Google 


576 


Philipp  Lenard,  ein  Schüler  von  Hertz,  i 
jetzt  Professor  in  Kiel,  hat  eine  Reihe  bemerkens-  j 
werter  Versuche  über  den  Durchgang  von  ! 
Kathodenstrahlen  durch  dünne  Blattchen  an-  ; 
gestellt. 

In  den  von  Lenard  gemachten  Versuchen, 
und  in  allen  bis  jetzt  von  mir  genannten,  endigen  1 
die  Kathodenstrahlen  in   unseren  Entladungs- 
rohren dort,  wo  sie  die  Glaswand  treffen;  sie  1 
unterscheiden  sich  hierin  von  den  Lichtstrahlen, 
welche  viele  feste  Körper  zu  durchdringen  ver-  | 
mögen.  Wils  wird  jedoch  geschehen,  wenn  die 
Wand  der  Röhre  für  Kathudenstrahlen  durch- 
lassig gemacht  wird?   Diese  Frage  zu  beant- 
worten, erschien  Lenard  nicht  mehr  unmöglich,  j 
nachdem  Hertz  gefunden  hatte,  dass  dünne  J 
Metallblättchen    für   Kathodenstrahlen  durch- 
dringbar seien.     Unter  einer  grossen  Anzahl 
von    Aluminiumblättchen    von  verschiedener 
Dicke  gelang  es  eins  zu  finden,  welches  gerade 
stark  genug  war,  um  dem  einseitigen  Druck  der 
Atmosphäre  auf  eine  kleine  Flache  zu  wider- 
stehen, welches  ohne  Öffnungen  und  doch  nur 
achtmal  so  dick  war,  wie  die  Aluminiumfolie  : 
des  Handels.    Dieses  Blättchen  war  geeignet, 
um  einen  für  Kathodenstrahlen  durchdringbaren 
luftdichten   Schluss   einer  Entladungsrohre  zu 
bilden  und  den  Kathodenstrahlen  den  Weg,  ent-  , 
veder  in  die  freie  Atmosphäre  oder  in  ein  bei- 
nahe vollständiges  Vacuum,  in  welchem  man 
sie  nicht  direkt  zu  stände  bringen  kann,  zu 
bahnen.     Es   ergab  sich  aus  Versuchen  mit 
einem   phosphoreszierenden  Schirm,   dass  die 
Kathodenstrahlen  sich  in  verdünnter  Luft  auf 
Abstände  von  mehreren  Centimetem  im  Vacuum  | 
bis  zu  verschiedenen  Metern  fortpflanzen.  Ich 
erinnere  mich  noch  des  tiefen  Eindruckes,  wel- 
chen diese  Versuche  auf  mich  machten,  als  ich 
1S93  den  Vorzug  hatte,  dieselben  bei  Lenard 
zu  sehen. 

Aber,  was  uns  hier  besonders  interessiert, 
ist  der  Umstand,  dass  die  Kathodenstrahlen  sich 
in  Gasen  nicht  geradlinig,  sondern  diffus  fort- 
pflanzen. Die  Gase  verhalten  sich  Kathoden- 
strahlen gegenüber  wie  trübe  Medien.  Jedes 
Molekül  scheint  als  ein  besonderes  Hindernis 
zu  wirken.  Es  ist  sehr  bemerkenswert ,  dass 
hierbei  nur  die  Masse  der  Moleküle  und  keine 
andere  Eigenschaft  in  Betracht  kommt.  Dies 
scheint  darauf  hinzuweisen,  dass  die  Teilchen  ! 
in  den  Kathodenstrahlen  ausserordentlich  klein 
sind  im  Vergleich  mit  den  Atomen  und  dass 
also  dadurch  der  hohe  Wert  des  mehrmals  ge- 
nannten Verhältnisses  erklärt  werden  muss. 

Eine  ganz  andere  Erscheinung  bestätigt  diese 
Behauptung.  Hertz,  der  ebensosehr  zu  den 
scharfsinnigsten  Beweisführungen,  als  auch  zur 
Wahrnehmung  von  beinahe  unmerkbaren  Er- 
scheinungen befähigt  war,  fand  im  Anfang  seiner 
berühmten  Untersuchungen  im  Jahre  dass 


ein  elektrischer  Funke  leichter  überspringt, 
wenn  er  durch  ultraviolettes  Licht  bestrahlt 
wird,  als  wenn  letzteres  fehlt.  Hall  wachs, 
Righi,  Elster  und  Geitel  gelang  es,  diese 
Erscheinung  unter  ziemlich  einfachen  Versuchs- 
bedingungen zu  erforschen. 

Es  ergab  sich,  dass  eine  frischpolierte  Zink- 
plattc  mit  einer  negativen  Ladung  (es  ist  schon 
wieder  die  negative  Ladung,  die  sich  eigenartig 
verhält)  die  Ladung  schnell  verliert,  wenn  ultra- 
violettes Licht  darauf  fällt;  eine  Oberfläche  mit 
positiver  Elektrizität  erfährt  keine  Veränderung 
unter  den  gleichen  Bedingungen,  und  eine  un- 
geladene Platte  ladet  sich  positiv.  Die  Quelle 
des  ultravioletten  Lichtes  kann  entweder  eine 
Bogenlampe,  oder  brennendes  Magnesium,  oder 
ein  Induktionsfunken  zwischen  Zink-  oder  Cad- 
miumpolen,  oder  selbst  das  an  ultraviolette 
Strahlen  nicht  sehr  reiche  Sonnenlicht  sein. 

Besonders  Elster  und  Geitel  in  Wolfen- 
buttel haben  mit  grossem  Erfolge  diese  Unter- 
suchungen fortgesetzt.  Aus  ihren  Versuchen 
über  den  Einfluss  des  Magneten  auf  die  Er- 
scheinung ergab  sich,  dass  besonders  bei  nie- 
drigen Drucken  die  Geschwindigkeit,  mit  der 
die  Elektrizität  entwich,  abnahm,  sobald  ein 
magnetisches  Feld  erregt  wurde.  Nachdem 
dieser  Einfluss  gefunden  war,  hatte  man  einen 
neuen  Wegweiser,  um  in  den  Mechanismus  der 
Erscheinung  einzudringen.  Durch  die  Arbeiten 
der  früheren  Forscher  war  man  schon  zu  der 
Vermutung  gedrängt  worden,  dass  ebenso  wie 
bei  den  Kathodenstrahlen  auch  hier  negative 
Elektrizität  durch  geladene  Träger,  durch  Ionen, 
fortgeführt  wird.  Der  Einfluss  des  magnetischen 
Feldes  konnte  vielleicht  jetzt,  ebenso  wie  früher 
bei  den  Kathodenstrahlen,  diese  Vermutung  be- 
stätigen. 

Wie  früher  bei  den  Kathodenstrahlen,  muss 
auch  hier  wieder  die  Bahn  der  Teilchen  unter 
dem  Einfluss  der  magnetischen  Kraft  verändert 
werden. 

Man  denke  sich  zwei  parallele  Metallplatten, 
von  denen  die  eine  grösser  ist  als  die  andere, 
und  die  grössere  in  der  Mitte  durchlocht,  um 
ultraviolettes  Licht  hindurchzulassen. 

Wird  nun  der  kleinen  Platte  eine  negative 
Ladung  erteilt,  dann  werden  unter  dem  Ein- 
fluss des  ultravioletten  Lichtes  die  negativ  ge- 
ladenen Teilchen  in  der  Richtung  senkrecht  zur 
Platte  sich  entfernen  und  sich  unter  dem  Ein- 
fluss der  elektrischen  Kraft  zwischen  den  Platten 
fortbewegen.  Lässt  man  nun  eine  magnetische 
Kraft  senkrecht  zur  Richtung  der  elektrischen 
Kraft  einwirken,  dann  werden  die  Teilchen  sich 
fortwährend  unter  dem  Einfluss  dieser  zwei 
Kräfte  bewegen.  Hierdurch  wird  auch  die  Bahn 
der  Teilchen  eine  andere,  als  bei  den  Kathoden- 
strahlen, wo  nur  die  magnetische  Kraft  auf  die 


Digitized  by 


577 


Ionen,  die  einmal  eine  konstante  Geschwindig-  I 
keit  erlangt  haben,  wirkt.  Könnte  man  in  dem 
eben  besprochenen  Fall  die  Bahnen  der  Teil- 
chen wahrnehmen,  dann  würde  man  Linien 
sehen,  die  etwas  Ähnlichkeit  besitzen  wurden 
mit  in  Richtung  der  Platten  auseinandergehen- 
den halben  Kreisen,  die  in  der  Wissenschaft 
Cykloiden  genannt  werden.  Befinden  sich  die 
Platten  nicht  zu  dicht  bei  einander,  dann  kön- 
nen die  Teilchen  die  geladene  Platte  verlassen, 
ihre  Bahnen  beschreiben  und  wieder  auf  die 
eigene  Platte  zurückkommen.  Die  Ladung  der 
Platte  wird,  trotzdem  sie  durch  das  ultraviolette  j 
Licht  beschienen  ist,  sich  unter  dem  Einfluss 
der  passend  gewählten  magnetischen  Kraft  nicht  : 
verändern.  Befinden  sich  die  Platten  jedoch 
sehr  dicht  bei  einander,  dann  werden  die  Ionen 
auch  bei  Anwesenheit  des  Magnetfeldes  nach 
der  zweiten  Platte  herüberfliegen  können,  aber 
jetzt  in  gekrümmten  Bahnen.  Dadurch,  dass 
man  den  Abstand  misst,  bei  welchem  bei  ge- 
gebenen Werten  der  elektrischen  und  magneti- 
schen Kraft  die  Elektrizität  gerade  noch  auf  die 
Platte,  von  der  sie  ausgeht,  zurückkehrt,  und  | 
wobei  die  zweite  Platte  also  gerade  nicht  mehr  1 
die  Spitzen  der  Ionenbahnen  streift,  erhält  man 
ein  wichtiges  Resultat.  Auf  Grund  dieses  Ver- 
suches ist  es  mit  Hilfe  einer  leichten  Rechnung 
nämlich  möglich,  falls  auch  die  anderen  in  Be- 
tracht kommenden  Grössen  gemessen  sind,  ab- 
zuleiten, wie  gross  wieder  das  Verhältnis  der 
Ladung  zu  der  Masse  der  Teilchen  ist. 

Erst  unlängst  wurden  durch  J.J.Thomson 
die  Ergebnisse  dieser  eben  skizzierten  Unter- 
suchung veröffentlicht.1)  Für  die  Ionen,  welche 
die  negative  Elektrizität  bei  der  Bestrahlung 
durch  ultraviolettes  Licht  übertragen,  war  merk- 
würdigerweise die  Ladung  im  Verhältnis  zur 
Masse  wieder  die  sehr  grosse  Zahl,  welche  bei 
den  Kathodcnstrahlen  gefunden  war. 

Aufs  neue  drängt  sich  wieder  die  Frage  auf, 
wie  dieses  Resultat  erklärt  werden  muss,  durch 
die  grosse  Ladung  oder  durch  die  kleine 
Masse. 

J.  J.  Thomson  war  so  glücklich,  auf  diese 
Frage  eine  ziemlich  sichere  Lösung  zu  finden. 
Das  Prinzip  seiner  Methode  war  äusserst  ein- 
fach. 

Die  Ionen,  welche  bei  Bestrahlung  mit  ultra- 
violettem Lichte  unter  dem  Hinfluss  der  nega- 
tiven Elektrizität  sich  fortbewegen,  führen  in 
einer  gegebenen  Zeit  eine  leicht  messbare  Elek- 
tri/.itätsmenge  über.  Diese  hängt  von  der 
Ladung  der  Teilchen ,  von  ihrer  Anzahl  und 
ihrer  Geschwindigkeit  ab.  Rutherford  be- 
stimmte die  letztere  schon  vor  längerer  Zeit, 
sodass  nur  noch  eine  Methode  gefunden  zu 
werden  brauchte,  welche  die  Anzahl  der  Ionen 

l)  Vgl.  diese  Ztschr.  1.  20,  1S99. 


zu  bestimmen  erlaubte,  um  auch  die  Ladung  in 
einem  Ion  zu  ermitteln. 

Gerade  im  rechten  Augenblick  (ca.  1898) 
fand  C.  T.  R.  Wilson  in  Thomsons  Labora- 
torium solch  eine  Methode  durch  seine  Ent- 
deckung, dass  die  genannten  Ionen  unter  güns- 
tigen Bedingungen  nebelbildend  wirken.  In 
staubfreier  Luft  und  bei  einem  bestimmten  Gratl 
von  Übersättigung  des  Wasserdampfes  kann  jedes 
Ion  der  Kern  eines  Wassertropfens  in  dem  Nebel 
werden,  und  die  Anzahl  dieser  Tropfen  ist  leicht 
zu  finden.  J.  J.  Thomsons  Messungen  lieferten 
nun  das  Resultat,  dass  diese  Ionen  ungefähr 
dieselbe  Ladung  wie  die  WasserstolTatome  in 
einem  Elektrolyten  haben.  Hierdurch  ergab 
sich  unzweideutig,  dass  die  Ionen,  welche  die 
Ladung  einer  mit  ultraviolettem  Licht  bestrahl- 
ten Zinkplatte  unter  niedrigem  Druck  weg- 
führen, eine  ungefähr  tausendmal  kleinere  Masse 
als  die  Sauerstoffatome  besitzen. 

Auch  für  eine  dritte  Art  von  Ionen,  welche 
nach  Elster  und  Geitel  von  einem  negativ 
geladenen  glühenden  Kohlentädchen  in  das  Va- 
cuum  ausgesandt  werden,  findet  J.  J.  Thomson, 
dass  die  Verhältniszahl  denselben  grossen  Wert 
annimmt. 

So  führen  denn  die  Erscheinungen  bei  den 
Kathodenstrahlen,  bei  der  Bestrahlung  einer 
negativ  geladenen  Platte  mit  ultraviolettem 
Licht,  bei  einem  glühenden  Kohlenfaden  uns 
zu  der  Überzeugung,  dass  neben  den  Atomen 
der  Chemie  noch  eine  andere  Art  von  Atomen 
(mit  negativer  Ladung)  existiert,  deren  Masse 
viele,  ja  vielleicht  tausendmal  kleiner  ist,  als  die 
der  Wasserstoffatome. 

Man  kann  also  wohl  sagen,  dass  Fara- 
days  Prophezeiung  von  der  grossen  Bedeutung, 
welche  das  Studium  der  Entladungen  erlangen 
würde,  sich  ihrer  Erfüllung  nähert. 

Aber  schon  einige  Jahre,  bevor  das  Experi- 
ment die  besonderen  Eigenschaften  dieser  kleinen 
Ionen  uns  kennen  lehrte,  war  ihnen  Platz  in  der 
Theorie  durch  H.  A.  Loren tz  schon  ange- 
wiesen. In  Lorentzs  Theorie  der  elektrischen 
und  optischen  Erscheinungen  wird  angenommen, 
dass  sich  in  allen  Körpern  Ionen  befinden,  und 
dass  alle  elektrischen  und  optischen  Erscheinun- 
gen auf  der  Lage  und  Bewegung  solcher  Ionen 
beruhen.  Für  die  Elektrolyten  war  schon  lange 
diese  Auffassung  allgemein  angenommen  wor- 
den; dieselbe  wurde  auch  behufs  Erklärung  der 
Leitung  der  Elektrizität  in  Gasen  von  verschie- 
denen Naturforschern  verteidigt.  Lorentzs 
Theorie  musste  es  natürlich  den  weiteren  ex- 
perimentellen Untersuchungen  überlassen,  zu 
entscheiden,  ob  die  elektrolytischen  oder  andere 
Arten  von  Ionen  bei  den  optischen  Erscheinun- 
gen wirken.  Dass  bei  der  Ausstrahlung  einer 
Flamme  nicht  die  elektrolytischen,  sondern 
andere  Ionen  schwingen,  wurde  im  Lichte  von 


Digitized  by  Google 


57« 


Loren  tz's  Theorie  durch  Versuche  bewiesen, 
welche  ich  1896  in  Prof.  Kamerlingh  Onnes 
Laboratorium  ausführte. 

Unter  gewöhnlichen  Umstanden  besteht  das 
Spektrum  von  Natriumdampf  hauptsächlich  aus 
zwei  hellen  gelben  Linien.  Dank  der  schönen 
Erfindung  von  Rowland  besitzt  man  gegen- 
wärtig in  dem  Konkavgitter  ein  Spektroskop, 
welches  noch  äusserst  geringe  Veränderungen 
in  der  Art  des  ausgesandten  Lichtes  und  damit 
in  dem  Verhalten  der  Spektrallinien  wahrzu- 
zunehmen erlaubt.  Wurde  zwischen  den  Polen 
eines  starken  Elektromagneten  eine  Natrium- 
flamme gestellt,  dann  waren,  solange  ein  Strom 
die  Windungen  durchlief,  die  Natriumlinien  nicht 
mehr  fein  und  scharf,  sondern  breiter,  sowohl 
nach  der  roten  als  auch  nach  der  violetten  Seite 
des  Spektrums.  In  einem  magnetischen  Felde 
wurden  also,  wie  diese  und  andere  Kontroll- 
versuche zeigten,  ausser  den  ursprünglichen 
Schwingungen  andere  mit  einer  etwas  grösseren 
und  einer  etwas  kleineren  Schwingungszeit  aus- 
gesandt. Diese  Erscheinung  konnte  nicht  nur 
leicht  mit  Hilfe  von  Lorentzs  Theorie  erklärt, 
sondern  es  konnten  sogar  äusserst  wichtige  Ein- 
zelheiten vorhergesagt  werden,  wenn  eine  ein- 
fache Vorstellung  über  die  ausstrahlenden  Atome 
angenommen  wurde.  Für  einen  Stoff  mit  einer 
Spektrallinie  reicht  die  Annahme  aus,  dass  in 
jedem  Atom  der  Flamme  sich  ein  bewegliches 
Ion  befindet  —  zwar  nicht  so  beweglich  wie 
die  freien  Ionen,  welche  wir  in  den  Kathoden- 
strahlen kennen  gelernt  haben  — ,  welches  aber 
von  einer  nach  allen  Richtungen  gleichmäßig 
wirkenden  Kraft  proportional  dem  Abstände  aus 
der  Gleichgewichtslage  zurückgezogen  wird, 
wenn  es  daraus  entfernt  wird.  Das  Ion  kann 
nun  hin-  und  herschwingen  um  die  Gleichge- 
wichtslage und  weit  es  mit  Elektrizität  beladen 
ist,  besitzt  es  genügende  Macht  über  den  Äther, 
um  diesem  seine  Bewegung  mitzuteilen  und  im 
Äther  Schwingungen  zu  erzeugen,  die,  wenn 
sie  nur  schnell  genug  geschehen,  von  uns  als 
Licht  wahrgenommen  werden. 

In  einem  magnetischen  Felde  wirkt  nun  auf 
«las  Ion  noch  eine  neue  Kraft,  und  zwar  die, 
welche  die  Bahn  der  Kathodenstrahlen  im  mag- 
netischen Felde  krümmt  und  die,  wie  bereits 
erwähnt,  in  einfacher  Weise  von  der  Geschwin- 
digkeit des  sich  bewegenden  Ions  und  der 
Stärke  tler  magnetischen  Kraft  abhängt.  Durch 
Berechnung  kann  man  genau  verfolgen,  welche 
Bewegung  das  Ion  unter  dem  Einfluss  dieser 
Kraft  ausführen  und  welche  Lichtbewegung  jetzt 
wahrgenommen  werden  muss. 

Das  theoretische  Ergebnis,  dass  jede  Spek- 
trallinie durch  drei  Linien  ersetzt  werden  muss, 
die  in  besonderer  Art  polarisiert  sein  müssen, 
ist  durch  den  Versuch  zuerst  bei  Cadmium  — 
beim  Natrium  waren  die  Linien  nicht  f«-in  genug 


:  —  vollkommen  bestätigt  worden.  Weitere  Ein- 

j  zelheiten  stimmten  mit  der  Theorie  ebenfalls 
überein.  So  war  eine  neue  Stütze  für  die  Be- 
hauptung gefunden  worden,  dass  Elektrizität 
sich  an  Tausenden  von  Stellen  befindet,  wo  wir 
ihre  Anwesenheit  höchstens  vermuteten.  In  jeder 
Flamme,  in  jeder  Lichtquelle  sehen  wir  nun  die 
elektrischen  Teilchen  schwingen,  und  unser  Auge 

1  dient  thatsächlich  zur  Wahrnehmung  von  elek- 
trischen  Bewegungen.     Aus   der  Grösse  der 

.  Veränderung  der  Spektrallinien  konnte  mit  Hilfe 

.  von  Lorentzs  Theorie  für  die  Linien,  auf 
welche  die  eben  skizzierte  Theorie  angewandt 
werden  konnte,  wieder  das  Verhältnis  der  Ladung 
zu  ihrer  Masse  abgeleitet  werden.  Es  war  sicher 
1896  sehr  unerwartet,  dass  dafür  (wenigstens 

I  der  Ordnung  nach)  dieselbe  grosse  Zahl  ge- 
funden wurde,  die  später  bei  anderen  Er- 
scheinungen an  den  Tag  kommen  sollte.  Auch 
konnte  aus  den  Untersuchungen  geschlossen 
werden,  dass  die  Ladung  der  schwingenden 

[  Teilchen  negativ  war. 

Wir  können  also  wohl  nicht  mehr  daran 

1  zweifeln,  dass  dies  negative  Ion  eine  funda- 

;  mentale  Rolle  in  allen  elektrischen  Theorieen 
spielen  muss.  Vielleicht  ist  es  selbst  die  funda- 
mentale Grösse,  mit  deren  Hilfe  alle  elektrischen 

j  Prozesse  ausgedrückt  werden  können,  denn  seine 

;  Masse  und  Ladung  scheinen  unveränderlich  zu 
sein  und  auch  unabhängig  von  den  elektrischen 
Vorgängen,  durch  die,  und  unabhäng  von  dem 

s  Stoff,  aus  dem  es  entsteht.  Man  kann  sich  jetzt 
auch  nicht  wundern,  dass  von  Physikern  ver- 
sucht worden  ist,  die  Beziehung  zwischen  diesen 
kleinen  Ionen  der  Licht-  und  Kathodenstrahlen 
und  den  älteren  Atomen  der  anderen  Teile  der 

I  Physik  und  der  Chemie  aufzufinden.  Die  Atome 
der  Chemie  müssten  aus  den  kleinen  Ionen,  die 
wir  kennen  gelernt  haben,  aufgebaut  sein,  und 
bei  dem  Vorgang,  bei  welchem  Kathoden- 
strahlen entstehen,  würden  ein  oder  zwei  Ionen 
von  jedem  Atom  abgetrennt.  Die  Atome  wür- 
den nicht  mehr  eine  unveränderliche  Masse 
haben.  Aber  wir  gelangen  so  allzusehr  in  das 
Gebiet  der  Vermutungen,  die  zwar  mehr  oder 
weniger  wahrscheinlich,  aber  doch  nur  Ver- 
mutungen sind.  Nicht  zu  lange  soll  sich  der 
Forscher  solchen  Träumen  hingeben,  sondern 
durch  das  gewonnene  Resultat  ermutigt,  neue 
Untersuchungen  beginnen. 

Das  experimentelle  Studium  der  Strahlung* 
erscheinungen  unter  den  verschiedensten  Be- 
dingungen wird  wahrscheinlich  in  mehr  als  einer 
Richtung  wichtige  Bausteine  für  unsere  Kennt- 
nis der  Natur  liefern.  Es  wird  mein  Streben 
sein,  im  physikalischen  Laboratorium  zu  diesen 
Untersuchungen  aufzumuntern,  die  so  nahe  ver- 
wandt sind  mit  den  letzten  Fundamenten,  wor- 
auf die  Welt  gebaut  ist. 

iAus  il.-m  llollaml.  übersetzt  von  G.  C.  Schmidt- F.Uerswalde.i 

(Eingegangen  13.  Juli  1900  » 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  50. 


579 


REFERATE  ÜBER  DIE  BERICHTE  DES  INTERNATIO- 
NALEN PHYSIKERKONGRESSES  ZU  PARIS. 


B.Weinberg,  Die  Schmelzung  und  die  Kry- 
stallisation  nach  den  Untersuchungen  von 
G.  Tammann.    15  Seiten. 

Da  die  festen  Körper  nach  ihrer  inneren 
Reibung  und  Deformationsfähigkeit  nur  graduell 
von  den  Flüssigkeiten  verschieden  sind,  so  sind 
kon  Ii  innerliche  Übergänge  beider  Aggregatzu- 
stände denkbar  und  werden  mehrfach  als  ana- 
log den  beiden  anderen  Aggregatzuständen 
angenommen. 

Welchen  der  beiden  in  Frage  stehenden 
Zustände  ein  Stoff  gegebenenfalls  angehört, 
lässt  sich  entweder  nur  bei  Kenntnis  seiner 
Vorgeschichte  oder,  bei  Koexistenz  der  beiden 
Phasen,  sicher  entscheiden.  In  letzterem  Falle 
ist  die  Diskontinuität  des  Überganges  das 
charakteristische,  und  es  ist  die  Frage,  ob  bei 
Veränderungen  von  Druck  und  Temperatur  die 
Diskontinuitäten  verschwinden  können.  An  der 
Hand  einer  körperlichen  Figur  und  eines  Kur- 
vendiagrammes  wird  die  Tarn  mann  sehe  Dis- 
kussion der  bekannten  thermodynamischen  Be- 
ziehung 

JT  T. 
,W-  r 

wiedergegeben,  in  der  /*,  /'.  r,  v  —  <•'  resp. 
Temperatur,  Druck,  Schmelzwärme  und  spezi- 
fische Volumdifferenz  fest-flüssig  bedeuten.  Die 
Diskussion  ergiebt  für  die  Grenzkurve  fest- 
flüssig eine  geschlossene  Form,  die  von  den 

Vorzeichen  von  r  und  (v  —  v )  abhängt,     s  y 

ist  positiv,  da  die  spezifische  Wärme  der  Flüssigkeit 
erfahrungsgemäss  stets  grösser  als  die  des  festen 
ö  (v  v) 

Stoffes  ist.  -   ist  zunächst  negativ,  da 

die  Kompressibilität  der  Flüssigkeiten  grösser 
als  die  der  festen  Phasen  ist;  Tamm  an  n 
nimmt  an,  dass  dies  bis  über  den  Punkt  gültig 
ist,  wo  v  —  ;/  =  o  ist,  d.  h.  Flüssigkeit  und 
fester  Stoff  ohne  Volumänderung,  jedoch  mit 
Wärmetönung  in  einander  übergehen.  An 
diesem  Punkt  hat  die  P.  T- Kurve  ein  Maxi- 

mum,  da  ~  j,  =  O.   Die  Fortsetzung  der  Kurve 

i>r  .    .  . 

wird  durch  j  y-  bestimmt,  welches  bei  sinken- 
dem /'(jenseits  des  Maximums)  zu  einem  Punkt 

0  T 

r  =  o  führt,  woselbst  wird,  die  Kurve 

also  umkehrt.  Weitere  analoge  Überlegungen 
zeigen,  dass  die  Kurve  geschlossen  wird.  Kür 
diese  weit  extrapolierten,  daher  etwas  unsiche- 


ren Annahmen  folgt  also,  dass  es  unter  allen 
Umständen,  sowohl  hohe  wie  niedrige  Drucke 
und  Temperaturen  giebt,  bei  welchen  der  feste 
Aggregatzustand  der  instabile  ist,  oder  dass 
im  allgemeinen  ein  durch  Temperaturerniedrigung 
(oder  Druckerhöhung)  erstarrter  Körper  bei 
weiterer  Abkühlung  (oder  Drucksteigerung) 
wieder  flüssig  werden  sollte,  soweit  die  Kurve 
nicht  in  die  physikalisch-imaginären  Gebiete 
negativer  Temperaturen  oder  Drucke  fallt. 

Die  experimentelle  Ermittlung  dieser  zweiten 
Schmelzpunkte  scheitert  an  der  äusserst  lang- 
samen Umwandlung  in  dem  stabilen  Zustand 
bei  tiefen  Temperaturen,  doch  erscheint  es 
möglich  die  bei  tiefen  Temperaturen  stabilen 
amorphen  Zustände  herzustellen,  wenn  auch 
ohne  ihre  Stabilität  zu  erkennen,  da,  ebenfalls 
nach  Tamm  an  ns  Untersuchungen,  die  Krystalli- 
sationsgeschwindigkeit  unterkühlter  Schmelzen 
durch  ein  Maximum  stärkerer  Unterkühlungen 
auf  sehr  kleine  Beträge  sinkt. 

Bei  seinen  Schmelzdruckuntersuchungen  hat 
Tammann  wenigstens  einen  Teil  seiner  theore- 
tischen Folgerungen  z.  B.  bei  den  Übergängen 
der  ätiotropen  Modifikationen  des  Eises  zur 
Beobachtung  bringen  können. 

Die  Originalabhandlungcn  Tammanns  wer- 
den unserem  Leserkreis  in  den  letzten  Jahrgängen 
der  Annalcn  der  Physik  von  Wiedemann  und 
von  Drude  und  in  der  Ostwaldschen  Zeit- 
schrift leicht  zugänglich  sein,  doch  ist  die  vor- 
liegende Zusammenfassung  für  einen  kurzen 
Überblick  wohl  geeignet.  R.  Ab  egg. 

(Eingegangen  20.  Aujjust  1900.1 


E.  Carvallo.    Über  die  Theorien  und  For- 
meln der  Dispersion.    26  Seiten. 

Das  Referat  zerfällt  in  3  Teile.  Im  ersten 
Teile  werden  die  Erfahrungssätze  der  Optik 
und  die  Grundbegriffe  der  Undulationstheorie 
dargelegt.  Obwohl  der  Verfasser  die  Vorzüge 
der  elektromagnetischen  Lichttheorie  anerkennt, 
gebraucht  er  die  Sprache  der  elastischen  Theorie. 
Um  die  Dispersion  zu  erklären,  muss  man  2 
Medien  annehmen,  den  Äther,  der  die  Licht- 
bewegung fortpflanzt,  und  die  Materie.  Für 
die  Wechselwirkung  von  Materie  und  Äther 
nehmen  die  verschiedenen  Theorien  der  Dis- 
persion verschiedene  Gesetze  an.  Bevor  der 
Verfasser  zur  Erörterung  dieser  Theorien  über- 


Digitized  by  Google 


580  Physikalische  Zeitschrift. 


geht,  bespricht  er  die  experimentellen  Gesetze 
der  Dispersion.  Er  unterscheidet  3  Gruppen 
von  Substanzen.  Die  Dispersion  der  Substanzen 
der  ersten  Gruppe  wird  mit  genügender  Ge- 
nauigkeit durch  die  Formel  dargestellt: 

(I)    .1  =  //*  +       +  a  -  b  -  /-•  -  b' /-« , 

in  der  ;/  den  Brechungsindex,  /  die  in  der  \ 
betreffenden  Substanz  gemessene  Wellenlänge 
bezeichnet;  die  hierher  gehörigen  Körper  weisen 
keine  Absorptionsstreifen  auf.  Die  Körper  der 
2.  Gruppe  besitzen  schmale  Absorptionsstreifen 
und  anomale  Dispersion.  Die  Dispersion  der 
Natriumflamme  beispielsweise  wird  durch  die 
Formel  dargestellt 

«'-«  +  A»  +  A.: 

/  ist  die  Wellenlänge  der  betreffenden  Farbe 
im  leeren  Räume,  X{ ,  X2  sind  die  Wellenlängen 
der  Linien  Dx  und  Bei  Substanzen,  die 

mehr  als  2  Absorptionslinien  aufweisen,  ist  die 
Formel  durch  analoge  Glieder  zu  ergänzen. 

Die  Körper  der  dritten  Klasse  endlich  be- 
sitzen breite  Absorptionsbanden;  ausserhalb  der 
Bande  nimmt  stets  der  Brechungsindex  ab  mit 
wachsender  Wellenlänge.  Hier  gilt  die  Disper- 
sionsformel 

(III)  «2  =  «  +  ^ 

Natürlich  sind  diese  drei  Gruppen  nicht  streng 
geschieden.    Man  kann  vielmehr  z.  B.  die  For- 
mel I  aus  II  ableiten,  indem  man  die  Wellen- 
längen Xx,  Xt    ins    ultrarote    und    ultraviolette  1 
Gebiet  rücken  lässt. 

Was  nun  die  vorgeschlagenen  Theorieen 
anbelangt,  so  nehmen  die  älteren  Theorieen 
an,  dass  die  pondcrable  Materie  ruht.  Die 
Dispersion  wird  dann  entweder,  nach  Cauchy, 
dadurch  erklärt,  dass  der  Radius  der  Wirkungs- 
sphäre der  Moleküle  nicht  gegen  die  Wellen- 
länge des  Lichtes  verschwindet,  oder  nach 
Briot,  dadurch,  dass  der  Abstand  zweier  Mole- 
küle nicht  mehr  gegen  die  Wellenlänge  zu 
vernachlässigen  ist,  die  Dichte  somit  nicht  als 
konstant  angesehen  werden  darf.  Die  Bous- 
sinesqsche  Theorie  lässt  die  Voraussetzung 
ruhender  Materie  fallen;  das  Gesetz  der  Wechsel- 
wirkung von  Äther  und  Materie  lässt  sie  un- 
bestimmt. Sie  nimmt  an,  dass  die  Klongation 
f,  der  Materie  in  einem  Punkt  von  der  gleich- 
zeitigen Elongatiun  (£)  des  Äthers  im  umgeben- 
den Räume  abhängt,  d.  h.  dass  eine  Beziehung 
besteht 

&-^  +  <?  +  *£f  +  

Die  Seilmeier  sehe  Theorie  nimmt  die  Kraft, 
die   zwischen  Äther   und  Materie   wirkt,    der  I 
Differenz       —  %)  der  Elongationen  proportio-  | 


1.  Jahrgang.    No.  50. 

nal  an.  Sie  gelangt  so  zu  einer  befriedigenden 
Erklärung  der  anomalen  Dispersion.  Die 
Schwierigkeit,  dass  die  Elongation  der  Materie 
für  die  Wellenlängen,  welche  den  Eigenschwing- 
ungen entsprechen,  unendlich  werden,  vermeidet 
die  Helmholtzsche  Theorie  durch  Einführung 
von  Reibungsgliedern. 

Diese  Theorie  lässt  sich  in  der  Weise  er- 
gänzen, dass  die  Dispersion  aller  drei  Gruppen 
befriedigend  dargestellt  wird. 

Auf  die  neueren  Untersuchungen,  welche, 
von  der  elektromagnetischen  Theorie  ausgehend, 
die  optischen  Konstanten  zu  den  elektrischen 
in  Beziehung  setzen,  geht  das  Referat  nicht 
ein.  Es  schliesst  mit  einer  Anleitung  zur  Be- 
rechnung der  Konstanten  aus  der  experimentell 
ermittelten  Dispersionsformel. 

Dr.  M.  Abraham. 

(Eingegangen  22.  August  1900) 


H.  Abraham,  Über   die  Messung  der  Ge- 
schwindigkeit v.    21  Seiten 

Nach  einer  Definition  der  Grösse  v  und  der 
Hervorhebung  der  grossen  naturphilosophischen 
Bedeutung  einer  genauen  Kenntnis  ihres  zahlen- 
mässigen  Wertes  geht  der  Verfasser  zu  einer 
Besprechung  der  verschiedenen  Methoden  über, 
die  benutzt  wurden,  um  v  zu  bestimmen.  Seine 
Beschreibung  geht  mit  einer  eingehenden  und 
scharfen  Kritik  Hand  in  Hand.  Er  teilt  diese 
Methoden  ein  in 

1.  die  Methode  der  Elektrizitätsmengen, 

2.  die   Methode   der  elektrischen  Schwing- 
ungen, 

3.  die  Methode  der  Kapazitäten, 

4.  die  elektrometrischen  Methoden. 

I.  Die  Methode  der  Elektrizitätsmengen. 

Die  ältesten  Versuche  sind  diejenigen  von 
Weber  und  Kohlrausch  (1856).  Die  Genauig- 
keit dieser  Messungen  leidet  durch  die  Rück- 
standladungen der  benutzten  Leydner  Flaschen, 
sowie  durch  andere,  vom  Verfasser  besprochene 
Faktoren.  Den  nach  der  nämlichen  Methode 
1879  von  Rowland  ausgeführten  Versuchen 
wirft  Verfasser  vor,  dass  bei  ihrer  Berechnung  auf 
die  Kapazität  der  Drähte,  welche  den  Konden- 
sator mit  den  anderen  Instrumenten  verbanden, 
keine  Rücksicht  genommen  wurde. 

II.  Die  Methode  der  elektrischen  Schwing- 
ungen. 

Er  bespricht  die  Methoden  von  Colley 
(Wied.  Ann.  28.  1886),  Webster  (Phys.  Review 
6.  1898),  sowie  von  Lodge  und  Glazebrook 


Digitized  by  Google 


58. 


(Stokes  Commemoration,  Cambridge  1 899,  Trans 
of  Cambr.  Philo«.  Soc.  XVIII). 

III.  Die  Methode  der  Kapazitäten. 

Den  1879  ausgeführten  Versuchen  von 
Ayrton  und  Perry  (Phil.  Mag.  5.  serie  VII. 
1 879)  wirft  Verfasser  wiederum  vor,  die  Kapazität 
der  Zuleitungsdrähte  des  Kondensators  nicht 
berücksichtigt  zu  haben.  Nach  Erwähnung  der 
Versuche  von  Hockin  (Rep.  Brit.  Ass.  1879) 
und  Stoletow  geht  er  über  zu  den  Versuchen 
von  Klemencic  (Wien.  13er.  84.  1 88 1 ,  desgl. 
89.  1884,  und  93.  1886)  als  deren  wichtigste 
er  die  1884  veröffentlichten  ansieht.  Die  Ge- 
nauigkeit dieser  Versuche  will  er  jedoch  nicht 
höher  als  1  Prozent  schätzen,  indem  er  die  Be- 
rechnung der  Standardkapaziliit  nicht  für  frei 
von  systematischen  Fehlern  ansieht. 

Die  nach  der  gleichen  Methude  angestellten 
Versuche  von  Himstedt  (Wied.  Ann.  29.  1887; 
33.  1888;  35.  1888)  leiden  nach  der  Meinung 
Abrahams  an  drei  Hauptfehlerquellen  1.  ist 
ähnlich,  wie  von  Klemencic,  der  Abstand  der 
Kondensatorbelege  gleich  der  Dicke  der  Glas- 
zwischcnschicht  angenommen  worden.  That- 
sächlich  ist  der  Abstand  grösser,  und  der  da- 
durch hervorgerufene  Fehler  kann  bis  zu  1  pro 
mille  betragen.  Weiter  glaubt  er,  dass  die 
Korrektur,  die  Himstedt  für  die  Vergrösserung 
der  Kapazität,  des  Kondensators  im  elektrischen 
Felde  einführt,  wahrscheinlich  zu  gross  ist.  Dann 
vermutet  er,  dass  infolge  der  grossen  Schwing- 
ungszahl der  benutzten  Stimmgabel  (bis  zu  100 
pro  Sek.)  die  Ladung  und  Entladung  des  Kon- 
densators keine  vollständige  ist  um!  dass  trotz 
der  Übereinstimmung  der  bei  verschiedenen 
Geschwindigkeiten  gemachten  Messungen  eine 
bis  zu  1  pro  mille  betragende  Korrektur  ein- 
zufügen wäre.  Alle  diese  Fehlerquellen  neigen 
zur  Auffindung  eines  zu  grossen  Wertes  von  v. 

Der  Besprechung  der  Versuche  von  Rosa 
(Phil.  Mag.  28.  1S89)  folgt  die  der  Messungen 
von  J.  J.  Thomson  und  Searle  (Phil.  Trans. 
1890).  Auch  an  diesen  Versuchen  hat  Verfasser 
vor  allem  die  Unsicherheit  in  der  genauen 
Messung  des  Abstände»  der  beiden  Konden- 
satorbelegungen auszusetzen.  Nach  einer  Be- 
sprechung seiner  eigenen  Versuche  (Ann.  de 
Chim.  et  de  Phys.  27.  1892)  geht  Verfasser  über 
zu  den 

IV.  Elektrometrischen  Methoden. 

Den  1868  ausgeführten  Versuchen  von  Max- 
well (Phil.  Trans.  186S)  folgen  die  Untersuch- 
ungen von  Thomson  und  King  i.B.  A.  Rep. 
1869),  Mc.  Kichan  (Phil.  Mag.  47.  1874), 
Shida  (Phil.  Mag.  10.  1880)  und  Thomson, 
Ayrton  und  Perry  (Elektr.  Rev.  23).  Allen 
diesen  Untersuchungen  kann  Verfasser  keine  grosse 


|  Genauigkeit  zuerkennen.  Er  erwähnt  dann 
1  weiter  noch  die  Versuche  von  Exner  (Wien. 
Ber.  96.  1882),  Pellat  (Journ-  de  Phys.  10. 
1891),  Hurmuzescu  (Ann.  de  Chim.  et  de 
Phys.  10.  1897),  sowie  von  Perot  und  Fabry 
(Ann.  de  Chim.  et  de  Phys.  13.  1898).  Zu 
!  letzteren  Versuchen  bemerkt  er,  dass  im  Gegen- 
satz zur  Annahme  der  beiden  Experimentatoren 
das  elektrochemische  Äquivalent  des  Silbers 
nicht  gleich  1  zu  sein  scheint,  sondern  unter 
gewissen  Umständen  bis  zu  1  pro  mille  be- 
tragende Veränderungen  erleiden  kann.  Auch 
scheint  ihm  die  Berechnung  der  Konstante  des 
absoluten  Elektrometers  nicht  fehlerfrei  zu 
sein. 

Er  giebt  schliesslich  eine  Zusammenstellung 
j  der  sieben  nach  seinem  Dafürhalten  besten  Be- 
stimmungen, aus  den  er  das  Mittel  zieht 

v  -•-  3,0001  ■  10"' , 

welchen  Wert  er  als  auf  Eintausendel  genau 
,  hält. 

Verfasser  hofft,  dass  neue  Bestimmungen  von 
■  v  ausgeführt  werden,  indem  er  betont,  dass  die 
!  Genauigkeit   aller   Methoden   einer  Erhöhung 
fähig  ist.  S.  Guggenheimer. 

.Eingegangen  2$.  August  1900. 


Vorlesungsverzeichnis  für  das  Winter- 
semester 1900 1901. 

Technische  Hochschule  Aachen. 

Wüllnor:  Esperimentalphysik  I;  Physik  in  mathema- 
tischer und  experimenteller  Hchandlungswoisc ,  ausgewählte 
Teile;  ('bungeu  im  physikalischen  Laboratorium,  a)  für  Elektro- 
techniker und  Chemiker,  b)  für  Physiker.    -  Wien:  Mecha- 

•  nUehe  Wärnwthroric,  Physikalische  Technik;  E\perimcntal- 
I   physik,  cncyklopädischer  Kurs.    —   Hamacher:  Praktische 

•  Telegraphie  und  Fernsprechwesen.  —  Polis:  Meteorologie; 
'   i'bungen  im  meteorologischen  Observatorium  im  Stadtgarlcn; 

Meteorologische  Technik.  —  Qrotrian ;  Theorie  der  Elek- 
tri/ität  und  des  Magnetismus;  Theoretische  Elektrotechnik; 
Elektrotechnisches  Praktikum,  a)  für  Maschineningenieure, 
b)  für  Elektrotechniker.  —  Bäsch:  Elektrische  Starkslroni- 
J  anlagen;  Elektrische  Konstruktionsitbungen ,  Elektrische  Hahnen. 
—  Danneel:  Elektrochemie  I;  Repetitorium  der  Elektro- 
ch  emie.  —  JÜr^enB:  Höhere  Mathematik  II  mit  1  bungen; 
Mathematisches  Seminar;  VersicheriingsiTiathemalik.  —  Kötter 
Darstellende  ( ieometric .  Graphische  Statik. —  v.  Mangoldt: 
Höhere  Mathematik  1  mit  Cluitigen;  Mathematische  Einleitung 
in   dir    Maxwcllsche  Elektri/ilätsthcorie.    —  Sommerfeld: 

Mechanik  1  und  II.  —  Herrmann;  Mechanische  Techno- 
logie I  und  II;  Fabrikanlagen  und  Arbeitsmaschinen.  — 
Junkers:  Arbeiten  im  maschinenlechnisehcn  Laboratorium. 
-  Köchy:  Lokomotivbau  II;  Eisoiibahiimaschinenbau ;  Ma- 
schinenelemente. —  Iiüdera:  Maschinenkunde  l.für  Iicrg-  und 
Hütteningenieure)  1.  und  2.  Kurs.  —  Lynen:  Maschinenbau; 
Maschinenkonstruieren ,  a)  für  Maschineningenieure,  b)  für 
Elektrotechniker.  —  Pinzger  Theoretische  Maschinenlehre  II; 
Kinematik.  —  Vater  .  Eucyklopadische  Maschinenlehre; 
Miischineu/ciclinoii;  Hei/ung  und  Lüftung  der  Gebäude  - 
Werner:  Praktische  Geometrie  G. ■odiitUches  Praktikum  I 
und  II;  Aufgewühlte  Ka;..itel  der  Geodäsie;  Eisenbalm-Tra- 
cieren.  —  Borchers:  LcitrohrproUerkunst ;  Elektrometallurgie; 
Anleitung  mni  Entwerfen  metallurgixchcr  und  clektmmetallur- 
gischer  Apparate  und  Anlagen;  Anleitung  ?a  selbständigen 
metallurgischen     und     elektromctallurgischeu    Arbeiten.  — 


Digitized  by  Google 


582  Physikalische  Zeitschrift. 


Bredt:  Chemie  des  Benzols  und  des  Pyridins;  (rrganisches  j 
Praktikum;  Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten  auf  dem  Ge- 
biete der  organischen  Chemie.  —  Classen:  Allgemeine  und  i 
anorganische  Experimentalchemic;  Massanalyse;  Experimental-  | 
Chemie   encvklopädischei    Kurs,    Anorganisches   Praktikum;  j 
Praktikum  für  .|ualitative  und  quantitative  Analyse;  Spezielle  | 
analytische  Methode» :  Quantitative  Analyse  durch  Elektrolyse,  , 
Mass-,  Gas-,  Spektralanalyse;  Darstellung  anorganischer  Prä-  ! 
parate;    Ausführung  selbständiger  wissenschaftlicher  Arbeilen 
auf  den  Gebieten  der  analytischen  und  anorganischen  Chemie ; 
Elektrotechnische»  Praklikum;    Darstellung  von  Chemikalien  ; 
mittels  Elektrolyse,  Galvanoplastik  u.  s.  w.:  Ausführung  selb- 
ständiger  wissenschaftlicher  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der 
Elektrochemie.  —  Dürre:    Eisenhüttenkunde;    Anleitung  zu 
metallurgischen  Versuchen.  —  Hausamann    Praktische  In- 
,trumentenkunde.    —    Stahlschmidt:    Technische  Chemie, 
Entwerfen    von   chemischen    Fabrikanlagen:  Chemisch-tech- 
nisches Praklikum.  —  RaU     Technologie  der  Brennstoffe  I: 
Wärmetechnik;  Technologie  der  Brennstoffe  IV:  Steinkohlen- 
Destillation;  Entwerfen  von  industriellen  Fcuerungsanlagen.  — 


Universität  Basel. 

ITagonbach-BiaohoiT:  Experimentalphysik  II:  Licht, 
Wärme  und  Elektrizität,  6;  Die  Begriffe  der  Mechanik  in  der 
Phvsik,  I  g.  Veillon:  Demonstration  der  elektrischen 
Schwingungen,  2  g.  —  Kinkelin:  Differential-  und  Integral-  ! 
rechnung  1,  3.  Partielle  Differentialgleichungen,  2 ;  Analytische 
Geometrie  des  Raumes,  3;  Mathematische  Übungen  im  Semi- 
nar. 1.  v.  d.  MÜhll  Analytische  Mechanik,  mit  Übungen,  , 
4  Ein  Kapitel  der  mathematischen  Physik.  4;  Mathe-  > 
matisch-phvsikalische  Übungen,  2  g.  —  Riggenbach:  , 
Stellar-Astrouotikie  und  Astrophysik,  2.  —  Hurwitz  Aus- 
gewählte Kapitel  aus  der  Fnnktioneulehre,  2,  Algebraische 
Analysis,  2  g.  Piccard:  Organische  Chemie,  5;  Analytische 
Übungen  (mit  Fichtej),  9;  Organisches  und  anorganisches 
Vollpraktikiim  (mit  Fichtcr),  tägl.  —  Nietzki  Organisches 
Vollpraktikum  (mit  Kupei,  tägl.;  Chemie  der  organischen 
Farbstoffe,  2;  Chemisches  Kränzchen  (mit  Küpe),  1  g.  — 
Kahlbaum.  Allgemeine  physikalische  Chemie  II,  1'/*; 
Kolloquium  über  theoretische  Chemie,  3  g,  Physikalisch- 
chemisches  Praktikum,  tägl.  —  Kreis:  Chemie  der  Nahnrngs- 
uutl  Gcnussmittcl,  mit  Übungeu,  4;  Technisch-analytisches 
Praktikum,  tägl.  —  Rupe:  Die  Methoden  der  organischen 
Synthese,  2.  Organisches  Vollpraktikum  (mit  Nietzki),  Che- 
mische,  Ktäu/cheu  (mit  Nietjki,..  —  Pichter:  Elektro- 
chemische Reaktionen,  I  g:  <  >rgaiiisch-chemisch<-s  Kolloquium, 
•  g.  ~ 

Universität  Berlin. 

E.  Warburg:  Experimentalphysik  1:  Mechanik.  Aku- 
>lik,  Wurme,  5,  dam  mathematische  Ergänzungen,  I  g.  Prak- 
tische Übungen  und  Arbeiten  im  physikalischen  Laboratorium, 
a)  lür  Geübtere,  tägl..  b:  für  Anfänger  (mit  Blasius  ,  7, 
ci  (Ür  Pharmareuten  (mit  Starke),  3'/,.  —  Planck  Allg<- 
nieinc  Mechanik,  4;  Cbungcn  in  der  analytischen  Mechanik, 
I  g.  —  Neesen:  Elementare  Mechanik,  1  g.  —  Krigar- 
Menaol:  Theoretische  Physik  V:  Theorie  der  Wärme 
und  damit  Verwandtes,  4,  Übungen,  I  g.  —  du  BoiS: 
Absolutes  Masssystem  in  der  gesamten  Physik,  1 ;  Besprechung 
physikalisch-technischer  Fragen,  1  g.  —  Weinstein :  Physik 
lies  Weltalls,  1  g;  Thermodynamik.  4.  —  v.  Wesendonk: 
Ausgewählte  Kapitel  der  Thermodynamik,  I  g.  —  Raps: 
Anwendungen  der  Elektrizität  imit  Demonstrationen!,  I.  — 
Stark«:  Elektrische  Wellen,  |  g.  -  AschkinaSB:  Bezieh- 
ungen des  Lichtes  und  verwandter  Strahlungsarten  zur  Elek- 
trizität und  zum  Magnetismus,  I  g.  —  Pringsheim:  Inter- 
ferenz und  Polarisation  des  Lichtes,  1  V'j  g.  —  Behn:  Grund- 
lagen und  Anwendung  der  Photographie,  1.  —  Blasius: 
Praktische  Übungen  und  Arbeiten  im  physikalischen  Labora- 
torium fitr  Anfänger  (mit  E,  Warhurgi,  7,  Übungen,  1  g; 
Physikalischer  Kursus  für  Mediziner,  3 1 7.  —  v.  Bozold 
Allgemeine  Meteorologie.  2;  Zeit-  und  Streitfragen  der  Meteo- 
rologie und  der  Physik  der  Erde,  I  g,  Kolloquium,  I  g ; 
Übungen  im  meteorologischen  Institut,  tägl.  —  LeSS:  Je- 
weilige Witterungsvorgängc,  1  g;  Grund/iigc  <lcr  landwirt- 
schaftlichen Klimalehre.  I  g.  —  Aesmann:  Meteorologische 


t.  Jahrgang.    No.  50. 


Instrumente  und  Beobachtungen,  I.  —  Will:  Geschichte  der 
Chemie,  2;  Ausgewählte  Kapitel  aus  der  technischen  Chemie, 
ig.  —  Jahn:  Einleitung  in  die  theoretische  Chemie,  1  g 
Experimentelle  und  theoretische  Elektrochemie,  4.  —  P.  Ja- 
cobson: Besprechung  chemischer  Tagesfragen.  1.  —  Landolt 
Allgemeine  und  physikalische  Chemie,  4;  Praktische  Übungen 
im  »weiten  chemischen  L'niversitälslaboratorium,  tägl.;  Physi- 
kalisch-chemische Arbeiten  (mit  Jahn),  tägl.  —  Fock:  Ele- 
mente der  physikalischen  Chemie,  l ;  Chemische  Krystallo- 
graphie,  I.  —  van'tHofif:  Ausgewählte  Kapitel  d.  physikalischen 
Chemie.  1  g.  —  Meyer  hofler:  Lehre  vom  chemischen 
Gleichgewicht  I,  1.  —  R.  J.  Meyer:  Die  Beziehungen 
zwischen  physikalischen  Eigenschaften  und  chemischer  Zu- 
sammensetiung  der  Körper,  I  Qualitative  chemische  Ana- 
lyse, 1 ;  Übungen  in  der  technischen  Gasanalyse.  3;  Anorganisch- 
chemisches Praktikum  (mit  Rosenheim),  tägl.  —  Marek 
wald:  Analytische  Chemie.  2.  —  E.  Flacher:  Anorganisch« 
Experimentajchemie,  5  ;  Praktische  Übungen  im  ersten  chemischen 
l'niversilätslaboratoriuiii  (mit  Gabriel  und  Harries),  tägl.  — 
Pinner:  Anorganische  Experimentaichemie,  6.  —  Buchner: 
Anorganische  Ex|>crimentalchcmie,  4;  Praktische  Übungen  im 
chemischen  Laboratorium  der  landwirtschaftlichen  Hochschule, 
ganz-  oder  halbtägig.  —  Liebermann :  Organische  Experimen- 
taichemie 1,  5;  Praktisch-chemische  (  bungen  im  organischen  La- 
boratorium, tägl. ;  Kolloquium  über  Themata  aus  der  organisches 
Chemie,  Ig.--  Harries:  Organische  Experimentaichemie.  4.  — 
Rcissert:  Die  wichtigsten  Kapitel  der  organischen  Chemie,  t. — 
Rosenheim:  Kolloquium  Uber  anorganische  Chemie, 
Praktische  Übungen  in  der  Massanalyse,  3;  Quantitative  Ana- 
lyse mit  Experimenten,  2.  —  Knoblauch:  Analytische  Geo- 
metrie, 4:  Bestimmte  Integrale,  4;  Mathematische  Übungen 
für  jüngere  Semester,  I  g.  Schwarz:  Differentialrechnung, 
4,  mit  l  Innigen,  14  tg.,  2;  Anwendungen  der  Theorie  der 
elliptischen  Funktionen,  2  g;  Variationsrechnung,  4;  Mathe- 
matische Kolloquien,  14  tg,,  2  g;  Mathenvatisches  Seminar, 
2  g.  —  Hensel:  Integralrechnung,  4:  Zahlentheorie,  4;  An- 
wendung der  Analvsis  auf  Probleme  der  Zahlentheorie  (mathe- 
matisches Kolloquium),  2  g.  —  Hettner  Fouriersche  Reihen 
und  Integrale,  2.  —  Frobenius:  Theorie  der  algebraischen 
Gleichungen,  4;  Mathematisches  Seminar,  lg.  —  Fuchs: 
Theorie  der  elliptischen  Funktionen,  4;  Einleitung  in  die 
Theorie  der  Differentialgleichungen,  4;  Mathematisches  Semi- 
nar, 2  g.  —  Lehmann- Filhes:  Analytische  Mechanik,  4. 
(■bungen,  I  g.  —  Helmert:  Bestimmung  der  Figur  der  Erde, 
1;  Anwendung  der  kltr/esteri  Linie  auf  die  Geodäsie,  1  g.  — 
Förster :  ( ^schichte  der  Astronomie  uird  kosmischen  Physik, 
4.  Berücksichtigung  der  atmosphärischen  Strahlenbrechung  U-i 
den  astronomischen  Messungen,  2  g,  Übungen  in  der  rechne- 
rischen Bearbeitung  von  astronomischen  Messungen,  I  '/i  g.  — 
Marcuse:  Allgemeine  I  limmelskunde,  mit  Projektionsbildem, 
I  t,l2 ;  Einführung  in  die  Theorie  und  Praxis  geographisch  und 
nautisch-astronomischer  Ortsbestimmungen,  2;  Astronomische 
Übungen,  2.  —  Bauschinger:  Mechanik  des  IJimmeb, 
ältere  Theorie,  3;  Chronologie,  t  g;  Konstruktion  und  Ge- 
brauch  der  Planetenlafeln,  1  >/j  g-  —  8chelner:  Temperatur 
der  Sonne,  1  g,  Photometrie  der  Gestirne,  3.  —  B atter- 
mann: Astronomische  Strahlenbrechung,  I.  — 


Technische  Hochschule  Berlin. 

PaalEOw:  Experimental-Physik,  4;  Physikalische  (''bungen. 
4;  Desgl.  für  Praktikanten  der  chemischen  Laboratorien,  2 
Mathematische  l'hysik,  2.  —  Rubens:  Experimental-Physik,  4: 
Übungen  im  physikalischen  Laboratorium:  Phvsikalische 
Messungeu,  4;  Über  sichtbare  uud  unsichtbare  Strahlen  mi: 
Demonstrationen,  2  g.  —  Kalischer:  Die  physikalischen 
Grundlagen  iler  Elektrotechnik  II,  2,  Übungen  g,  Grundzüge 
eh  r  Potentialtheorie  und  ihre  Anwendung  in  der  Elektri/itäls- 
lehrc,  2:  Über  elektrische  Schwingungen,  1.  —  Grunmaoh 
Magnetische  und  elektrische  Masseinheiten  und  Mcssmcthoden,  2. 
l'hysikalische  Massbestimmungen  und  Messinstrumente,  4.  — 
Gross  Mechanische  Wärmetheorie,  4;  Thermochemie.  2, 
Einleitung  in  die  Potenrialtheorie,  2.  —  Servua:  Einführung 
in  das  Studium  der  Elektrotechnik,  2;  Theorie  und  Berechnung 
von  Gleichstrom-,  Wechselstrom-,  und  Drchstrom-Dynan>c>!> 
und  Motorett,  4.  —  Slaby :  Elektromechanik,  4 ;  Ausgewählte 
Kapitel   aus  der  Elektromechanik,  2;   Übungen  im  clektro- 


Digitized  by  Google 


533 


technischen  Laboratorium  [mit  We«ldingi,  36.  —  Strecker: 
El«  ktrotelegraphie,  2.  —  W.  Wedding:  Encyklopädische 
Elektrotechnik  mil  Einschluss  ihr  Elektrotelegraphie  mit  Ex- 
perimenten. 3:  Elektrotechnische  Mcsskundc,  2.  —  Kapp: 
Hau  der  Dynamomaschinen  und  Transformatoren,  2,  Übungen,  3. 

—  Klingenberg:  Elektronn-chanLschc  Konslruktionselemeute, 
2,  Übungen,  2:  Projektierung  elektrischer  Anlagen,  2,  Übun- 
gen,  3;  Kau-  und  Betrieb  von  Gasmaschinen,  ?.  —  RÖBBler: 
Elektrische  Kraftübertragung,  2;  Wechselstromtechuik ,  4; 
Wärmcmi-chanik,  2.  —  Fr.  Vogel:  Elektrische  Verteil uug?- 
Anlagen,  2.  —  v.  Knorre  Analytische  Chemie:  Qua. - 
tilalive  Analyse,  2;  Praktische  Arbeiten  im  elcktrocheniischrn 
I-aboratorium,  tägl.;  Allgemeine  Elektrochemie  und  Anwendung 
der  Elektrolyse  in  der  chemischen  Industrie,  4;  Abris-.  der 
technischen  Gasanalyse,  2.  —  Miethe  Spektralanalyse,  2; 
Allgemeine  Photographie:  Apparatenkunde,  Übersicht  über  die 
gebräuchlichen  photographisclien  Prozesse,  2;  Einführung  in 
die  photographische  Optik,  1;  Praktische  Arbeiten  im  photo- 
chemischen Laboratorium,  tägl.;  Photographische  Ucbungcn. 
12:  Lichtpausübungen.  —  Traube :  Physikalische  Chemie,  2. 

—  Josse:  Übungen  im  Maschinen- Laboratorium  I,  I,  Übungen  I, 
4  ,  II,  6;  III,  10.  —  Hörmann:  Mechanische  Technologie  I,  2; 
IIa:  Mühlen  und  dergl.,  4;  Werkzeugmaschinen,  2.  —Kammerer : 
Maschinenlehre,  2,  Übungen,  6;  Entwerfen  von  Hebemaschinen, 
Übungen,  4  ;  Maschinenbau,  mit  Riedler):  Kraftvertcilung  durch 
Dampf,  Drockwasser,  Elektrizität,  3,  Übungen,  4.  -  W.  Hart- 
mann :  Kinematische  Geometrie  und  Kinematik,  2;  Ausgewählte 
Kapitel  aus  der  angewandten  Kinematik,  2:  Dynamische 
Theorie  der  Dampfmaschine,  2.  —  Leist:  Mechanik  1: 
Mechanik  des  Massenpunktes,  Statik  starrer  Körper  mit  An- 
wendung auf  die  einfachen  Maschinen  und  Baukonstruktionen, 
Statik  elastischer  Körper,  einschliesslich  Festigkeitslehre,  4, 
Übungen,  2  :  Mechanik  II :  Hydraulik,  Dynamik,  4,  Übungen,  2. — 
Ludewig :  Wasserkraftmaschincn,  2 ;  Entwerfen  vonWassrrkraft- 
maschinen  und  Dampfkesseln,  Übungen,  4.  —  Martens:  Matcri- 
alienkunde  in  der  mechanisch-technischen  Versuchsanstalt,  2,  Üb- 
ungen, 2.  —  E.Meyer:  Mechanik  1,4, übung«-u,  2: 11,4,  Übungen, 
2.  —  O.Meyer:  Eisenbahr  mxschinenhau,  4,  Übungen,  4;  Ma- 
schinenkunde I,  2,  Üburgen,  3,  für  Chemiker,  3.  —  Reichel : 
Maschinenelemente,  6,  Übungen,  8.  —  Riedler:  Maschinen- 
bau (mit  Kammerer):  Maschiuenanlagen,  spezieller  Dampf- 
maschinenbau,  Berg-  und  Hüttenmaschinen,  Wasserversorgung 
und  Entwässerung,  Fabrikanlagen,  3,  Übungen,  4-  —  Stumpf: 
Dampfmaschinenbau,  4:  Entwerfen  von  Dampfmaschinen, 
Übungen,  S;  Entwerfen  von  Arbeitsmaschinen,  Übungen,  4.  — 
Wehage:  Angewandte  Mechanik,  4.  —  Heyn:  Die  Zustan.ts- 
Änderungen  der  Metalle  und  Legierungen  hei  ihrer  technischen 
Verarbeitung  mit  Herltcksichligung  der  wichtigsten  Ergebnis««- 
der  Metallmikroskopie,  2.  —  Brinkmann :  Konstruktion  der 
Kriegsschiffe,  2,  Übungen,  4.  —  Flamm.  Theoiie  des 
SchilTes  I,  2,  III,  4;  Zeichnen  und  Entwerfeu  von  Schilfen  I, 
Übungen,  6,  II,  Übungen,  4,  III,  Übungen,  4;  Anleitung  zum 
Entwerfen  von  Schiffen  I,  2,  II,  2,  Abriss  des  Schiffbaues,  2. 

—  Görrifl :  Schiffskesscl  II,  2;  Entwerfen  von  Schiffskcssclri,  2, 
Übungen,  2:  Schiffsmaschinen  I,  4,  II,  4;  Entwerfen  von 
Schiffsmaschinen,  Übungen,  4.  -  KretSChmer:  Einrichtungen 
der  Kriegsschiffe,  2,  Übungen,  4.  —  Zarnack:  Praktischer 
Schiffbau  I,  4,  Übungen,  2,  II,  2,  Übungen,  4.  —  Riesa: 
Klassifikation  von  Schilfen,  2.  —  Dsiobek-  Höhere  Maihe- 
matik:  Differential-  und  Integralrechnung,  Analytische  Geo- 
metrie, 6,  Übungen,  2.  Haentxschel:  Elemente  der  Diffe- 
rential- und  Integralrechnung  und  der  ?nalytischen  Geometrie,  4; 
Algebra,  2.  —  Hamburger:  Potentialtheorie,  2;  Funktioucn- 
theorie,  2;  Gewöhnliche  Differentialgleichungen,  2.  —  Hauck 
Projektionslehre  I:  Darstellende  Geometrie  mit  projektiver 
Geometrie,  5.  Übungen,  4  oder  5.  —  HertBer\  Darstellende 
Geometrie:  Par.ilhlprojekfion  und  projektive  Geometrie,  5- 
Übungen,  5.  —  Hettner:  Höhere  Mathematik:  Differential- 
und  Integralrechnung,  Analytische  Geometrie,  6,  Übungen,  2. 
Theorie  der  kaumkurven  xin.l  Flachen,  1.  —  Jollen  Gra- 
phische Statik,  2,  Übungen,  2;  Projektinnslehre  11:  Praktische 
Perspektive  und  Schatlenl.-hre,  5,  Übungen,  5.  —  Lampe: 
Höhere  Mathematik:  Differential-  und  Integralrechnung.  Ana- 
lytische Geometrie,  b.  Übungen,  2:  Itcstimnitc  Integral.-  und 
Differentialgleichungen,  2.  —  Weingarten:  Ausgewählte 
Kapitel  der  analytischen  Mechanik,  5,  Mathematische  Phxsik,  2. 

—  R.  Müller:  Differential-  uud  Iutcgralrechnuug,  4.  — 
8teinita:  Synthetische  Geometrie  l  und  II,  2,   Übungen,  t. 

—  NN.  Mechanik  I,  4,  Übungen,  2;   II,  4,   Übungen,  2. 


|  Graphische  Statik,  2,  Übungen,  2.  —  Fietsch:  Mechanik  I, 
4,  Übungen,  2;  II,  4,  Übungen,  2.  --  Doergens:  Niedere 
Geodäsie,  4;  Geodätisches  Praktikum  1,  Übungen,  2;  Plan- 
zeichnen,  Übungen,  2.  —  Schulz.  Graphisches  Rechnen,  I, 
Übungen,  1.  — v.  Buchktt  Chemie  der  Nahrungsmittel  mit 
Berücksichtigung  der  Nahrutigsmitt«-I-Analyse  und  Bakterio- 
logie,  4;  Geschichte  der  Chemie,  2.  Iiiebormann:  Organi- 
sche Chemie  I,  5;  Kolloquium  über  Themata  aus  der  orga- 
nischen Chemie,  t ;  Praktische  Arbeiten  im  organischen  Labora- 
torium, tägl.  —  Jutisch:  Entwerfen  von  chemischen  Anlagen, 
Übungen,  4.  —  Rüdorff  Kxp.  rimcntul-Chemie,  4;  Prak- 
tische Arbeiten  im  anorganischen  Laboratorium,  tägl.  ■ —  Witt: 
Chemische  Technologie  II,  4,  Praktische  Arbeiten  im  techno- 
logischen Laboratorium,  tägl.  —  Holde :  Untersuchung  der 
pflanzlichen  und  tierischen  Fette,  Üle  und  Wachse,  2,  Prak- 
tikum in  der  Untersuchung  der  Fette,  Öle  und  Naphtaprodukte. 
Übungen,  2.  —  H.  Wedding:  Einleitung  in  die  Eisenhütten- 
kunde I;  Geschichte,  Chemie  des  Eisens,  2.  Eisenhüttenkunde  I: 
Roheisenerzeugung.  2.  —  Weeren:  Eisenhüttenkunde,  4; 
Allgemeine  Probierkundc,  Übungen,  b;  Praktische  Arbeiten  im 
metallurgischen  Laboratorium,  tagl.  —  Brand:  Elektrolytisch«- 
Metallgewinnung,  2.  —  FrenUel:  Ch.-mie  der  Ernährung 
]  des  Menschen,  2.  —  KÜhling:  Repetitorium  der  organischen 
j  Chemie,  2.  —  Stavenhagen:  (Qualitative  Analyse:  Reak- 
;  lioueu  der  Elemente  und  «pialitative  Ke>timinungsmeihoden 
im  Anschluss  an  die  Arlieitcn  im  anorganischen  Laboratorium,  2. 
'  —  Täuber:  Über  Theerfail»  n,  1.  -  Voswinckel:  Terpenc 
i  und  Kampher,  1.  —  WoltTan stein  Die  Chemie  der  Alka- 
lose und  die  Pyridii,r«-ihe,  2.  — 


Universität  Bern. 

Forster:  Experimentalphysik  II:  Elektrizität  im«!  Wärme, 
6;  Thenri'tische  Optik,  Schluss,  ig;  Repetitorium  der  Physik, 

1  2;  Physikalisches  Praktikum,  4.  —  Gruner:  Mathematische 
Physik,  2.  —  Graf:    Integrale  algebraischer  Funktionen,  3; 

I  rtessehthe  Funktionen.  3 ;  Gammufiiuktii>n<-ti  und  Mernonllisch.- 
Funktionen.  3;  Kurven  III.  Grades,  3.  Differentialgleichungen, 
2;  Differential-  uud  Integralrechnung,  2;  Mathematisches  Semi- 
nar (mit  lluber1,  2.  —  Huber:  Sphärische  Astronomie,  2, 
Theori«-  der  Funktionen  einer  komplexen  Variablen,  2:  Fourü-r- 

j  sehe  Reiben  und  Integrale,  mit  Anwendungen  auf  «lie  Physik, 
2;  Mathematisches  Seminar  (mit  Graf).  1.  — Ott:  Integral- 
rechnung, 2;  Aualytisihe  Geometri«"  II,  2.  Benteli :  Dar- 
stellende Geometrie;  Kurven,  StrahlenflH«  hen,  reguläre  Pi>lyc«U-r, 
2.  Übungen  und  Repetitorium,  2;  Praktische  Geometrie  I,  1.  — 
Moser:  Methode  der  kleinsten  Quadrat«-,  I;  Die  Krankec- 
kasse für  den  Kanton  Rem:  Einrichtung,  Beobachtung«  n, 
Resultate,  nach  Übereinkunft.  --  Friedheim:  Anorganische 
Evperimental.hemi..-,  6;  Kollo  quium  über  anorganische  Chemie, 
für  Fortgeschrittene,  2;  Anorganis«  h • . •h-mhehes  Praktikuni, 
tägl  ,  ausser  Sonnabend;  Analytisch-chemisches  Praktikum  für 
Mediziner,  S;    Übungen  in  «1er  t«-«  h«iis.h«n  Gasanabsc,  3.  — 

•  V.  Kostaneckt:  Chemie  der  aromalischen  Verbindungen,  4  ; 
Repetitorium  «ler  organischen  Cheini«-,  l;  Organist  h-chi-misches 
Praktikum,  tägl.  —  Schaffer:  Lib'-nsmitti-khcmi«-,  2;  Prak- 
tikum in  «ier  l.ebeiisinitteluutersm  lnu.g,  na«  h  Vereinbarung.  — 
Tamlxir:  Die  Chemie  d«-r  Alkaloide,  1  g,  Repetitorium  d.-r 

'  (_ henite  der  Fettreihe  für  Chemiker,  2.  —  Mai:  Analytisch«- 
Chemie  11.  2:  Übungen  in  chemischen  Herr«  hiuuig«-n,  1.  Re- 
petitorium der  anorganischen  Chemie  für  Chemiker,  I.  — 


Universität  Bonn. 

Kayser:  Expeiiniei  tulphvsik  I:  Mechanik,  Allgemeine 
Physik,  Warme,  Akustik,  5:  Phy  sikalisches  Laboratorium  für 
Anfänger  mit  II a g «■  n b ac h  ,  S,  physikalisches  Laboratoriuni 
für  Vorgeschrittene,  tägl.:  Physikalisches  K<«llo>|uimii,  2  g.-- 
Hagenbach:  Polarisation  und  Inl.-rfcreuz  de--.  Lichb-s,  2.  -- 
JjOrberg:  Theor.-lische  Optik,  1  Eleklrb.i-hcL.chuh.-ori.-, 
2  g.—  Bucherer:  Anwendung  «h-r  mcclnuiische»  Wärm«- 
iheori«-  in  der  (  h-  niie,  2  g;  Experime.  t.  llc  Melhod«-u  <bt 
Elektrochemie,  g.  —  Anschütz:  Kx;.<  tiinectakhemir  II: 
Organische  Cle  ini«-,  c,  K.-ll»  |uium  üb«-i  n.-ncre  Arbeiten  auf 
«lern  Gebiete  <1.  r  Glemie,  1  ■  ■ :  Ch-mUch.-s  Praktikum  für  V  - 
l.o.g.-i  iiini  Geübtere,  sowie  lür  \abrungsiiiiltelchcli-.ik«-i  .'mit 
Partheil   und   Rimbach.  ,    tägl.  —  Rimbach:   S|  .-.  ic-lb 


Digitized  by  Google 


584  Physikalische  Zeitschrift. 


anorganisch«:  Chemie  1:  Metalle  und  scheuere  Elemente,  2; 
Analytische  Chemie  I:  Qualitative  Analyse,  2;    Übungen  1 1  >  ; 
der  technischen  Gasanalyse,  3  g;  Übungen  in  dm  wichtigsten  , 
physikalisch-chemischen   Untcreuchungsmclhodeu    (mit  Lohn,  : 
g.  —  Reitter:  Über  Derivate  der  Kohlensäure,  2.  —  Schröter: 
Hcterocyklischc    Kohlciistoffverbindungei),    2.  —  Partheil: 
Ausinittelung  der  Gifte,  1;   Analyse  des  Wassers,  1  g  Phar- 
mazeutische Chemie,    anorganischer  Teil,  4;    Methoden  der 
Arzi  eiiiiittel|  rlifung,  1.  —  Housler:  Chemische  Technologie 
der  Metalloide,   anorganischer  Teil,   mit  Exkursionen ,  2.  — 
Binz:   Chemische   Technologie   der  Gespinnstf.isem,    I.  — 
Iiöb:  Physikalische  Chemie  II:  Vcrwundtschaftslehre,  Thermo- 
chemie,   Elektrochemie,   l'hotochemie,  2:   Spezielle  Elektro- 
chemie:   Verwendung  des  elektrischen  Stromes  für  ehemische  1 
Prozesse,  \  g.  —  Kortlim:  Differential-  und  Integralrechnung 
II,  4:  Elemente  der  Theorie  der  krummen  Linien  und  1<  lächelt, 
2:   Übungen  im  mathematischen  Seminar,  2  g.  —  HefTter: 
Theorie  der  elliptischen  Funktionen,    mit  Übungen ,  4.    Ana-  1 
lytischc  Geometrie  der  Ebene  und  des  Raumes,  4,  Übungen, 

1  g.  —  Lipschitz:  Analytische  Mechanik,  4,  Übungen  im 
mathematischen  Seminar.  2  g.  —  KÜStner.  Theorie  iier 
Rahnhestimmung  der  Kometen  und  Planeten,  3;  Topographie 
des  Sonnensystems,  I  g.  Praktische  Übungen  im  astronomischen 
Beobachten,  tägl.  —  Mönnichmeyer:  Geographische  Orts- 
bestimmungen, 2  g.  —  Deichmüller:  Elemente  der  höheren 
Geodäsie,  2;  Praktisch-astronomische  Arbeiten,  2.  — 

Technische  Hochschule  Braunschweig. 

Weber:    Physikalisches    Praktikum   (mit  Prümnil .  2: 
Experimentalphysik,  4,  Mechanische  Wäimethcorie,  2;  Mathe- 
matische   Elcktri/itätslehre,    2.  —  Rellstab:    Theorie  der 
Wechselströme,    I.    —   Peukert:   Grundzüge  der  Elektro- 
technik, 2;  Elektrotechnik,  4;  Elektrotechnische  Konstruktions- 
tlbungcn,  2,  Elektrotechnisches  Praktikum  {mit  Salfeld),  6; 
Arbeiten  im  elektrotechnischen  Laboratorium  (mit  Salfeld).  — 
Bodländer:  Physikalische  Chemie,  2 ;  Metallurgie,  2;  Grund-  1 
rüge    der   Chemie,    3;    Elektrochemisches    Praktikum  \mh 
Brcull),  6,  Arbeiten  im  Laboratorium  für  physikalische  Chemie 
und  Elektrochemie  (mit  Breull\  — Schüttler:  Angewandte 
W armem echaeik,   2;    Messungen  an   Maschinen:  Technische 
Mechanik  II,  7,  Übungen,  2.  —  Fricko:  Analytische  Geo- 
metrie und  Algebra,  3;  Differential-  und  Integralrechnung  I.  5,  , 
Übungen,  2;  Differential-  und  Integralrechnung  II,  2;   Polen-  ! 
tialtheorie,   2;    Elenieutannathematik,   2.   —  Müller:    Dar-  ( 
stellende  Geometrie,  4.  Übungen,  6:  Perspektive  und  Schatten-  ; 
koustruktionen ,    2,    Geometrie  der  Lage,   2.  —  Bedekind; 
Elemente  der  Zablcntheoric,    I;    Theorie    der  Fourierscheii  1 
Keinen,    2.  —  Koppe:    Geodäsie  I,   2,   Übungen,  2;  Aus- 
gleiehungsrcchuuug  l  mit  Berechnungen,  2,  Übungen,  4;  Geo- 
dätisches Praktikum,  3:  Plan/eichncn,  2.  —  R.Meyer:  Ünorga-  1 
nisehe  Experimentalchcmie,  5;  Chemie  der  organischen  Farb- 
stoffe, 3.  -    Biehringer:  Analytische  Chemie  für  technische  ] 
Chemiker,   2;    Stochiomelrische   Rechnungen,    I;  Chemisch- 
technische  Rechnungen,    1  ;  Technisch-chemische  Analyse.  2 

I 

Universität  Breslau. 

Meyer:  Mathematisch-physikalisches  Seminar,  g.  Experi- 
mentalphysik II:  Elektrizität,  Magnetismus  und  Warme.  4. 
Praktische  l  burigen  und  Arbeiten  im  physikalischen  Labora- 
torium (mit  llcydweällcr),  tägl.  —  Heydweiller:  Physi- 
kalisches und  physikalisch-chemisches  Kolloquium  (mit  Ab  egg) . 

2  g:  Einleitung  in  die  theoretische  Physik,  3:  Physikalische 
Übungen  (mit  Meyer),  tägl.  —  Bobc  :  Theorie  der  elektro- 
motorischen Kräfte  von  galvanischen  Kombinatioien.  2;  Elek- 
trische Messiiislrutnelite,  I  g  ■ —  Poleck.  Ausgewählte  Kapitel 
der  pharmazeutischen  Chemie,  lg.;  Organische  Kxperimental- 
chemie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Pharmacie,  61 
Analytische  Methoden  zur  Untersuchung  der  Nahrungsmittel, 
des  Wassers  u.  s,  w.,  3-  Praktisch-chemische  Übungen  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Pharmacie,  der  Ion  :. siechen 
Chemie  un<l  Untersuchung  der  Nahrungsmittel,  40.  —  Abegg: 
Physikalische  Chemie,  mit  Experimenten,  2;  Elektrochemie, 
mit  Experimenten,  2;  Praktisch -chemische  Übungen  mit 
Ladenburg:,  tägl.,  aussei  So, -abend:  Mathematisch  -  ph\  si- 
kalischc  Ergänzungen  zur  mIum"' alLchen  Chemie.  ^  I'Ium- 
kaiisches  und  physikalisch  «  b  n.U  h-  <  K-II.  ••  uöc.m  (mit  llc>  d- 


1.  Jahrgang.    No.  50. 


wcillcr),  2  g.  —  Ladenburg:  Chemisches  Kolloquium, 
14  lg.,  2  g,  Organische  Expcrimeutalchemie,  5;  Praktisch- 
chemische  Übungen  (die  analytischen  Übungen  mit  Ahegg), 
tägl.,  ausser  Sonnabend;  Praktisch-chemische  Kurse  für  Medi- 
ziner, 5;  Praktisch-chemische  Kurse  für  Landwirte,  6.  — 
Ahrens:  Die  Grundlagen  der  Elektrochemie,  1  g;  Die  An- 
wendungen dei  elektrischen  Stromes  in  di  r  chemischen  Tech- 
nik, 2;  Chemisch-technisches  Praktikum,  tägl.,  ausser  Sonn- 
abend :  Praktische  Kurseiuchemisch-tcchiiischcn,gasanaly  tischen 
und  elektrochemischen  Cntersuchuiigsinethoden,  Sonnabend.  — 
Schölts:  Stereochemie,  2.  —  London:  Analytische  Mecha- 
nik, 4,    Übungen,  1  g.  --  Pranst:    Astronomisches  Seminar, 

1  g,  Schilderung  des  Wellgebäudes,  für  Studierende  aller  Fakul- 
täten, 1;  Bahnberechnung  der  Planeten  und  Kometen,  4;  Me- 
thode der  kleinsten  <  Quadrate  mit  Anwendungen,  2  ;  Astrophysik  : 
Spektralanalyse,  Photometrie  und  Photographie  der  Gestinie, 
2.  —  Rosanes:  Übungen  des  mathematisch-physikalischen 
Seminars,  1  g-  Algebraische  Gleichungen,  4;  Elemente  der 
.Theorie  der  Differentialgleichungen,  2.  —  Sturm:  Übungen 
des  mathematisch-physikalischen  Seminars,  2  g,  Differential- 
rechnung und  Elemente  der  Integralrechnung,  4;  Zahlen- 
theoric.  2.  — 

Universität  Czernowitz. 

Handl ;  Expcrimcnlalphvsik  ,  5  ;  Praktisch-physikalische 
Übungen,  6.  —  Tumlirz:  Theoretische  Optik  (Fortsetzung),  3. 
Theorie  des  Potentials,  2.  Theorie  der  Kapillarität,  I  g. 
Mathematisch-physikalisches  Seminar,  2.  —  Puchta  Diffe- 
rential- und  Integralrechnung,  6:  Proseminar  für  Mathematik, 

2  g.  Seminar  für  Mathematik,  2  g.  —  Pribram:  Allgemeine 
Chemie  I,  5;  Chemische  Übungen  im  Laboratorium  1  für  An- 
f.iger),  15;  Anleitung  zur  Ausführung  wissenschaftlicher 
Untersuchungen  (für  Fortgeschrittene),  20;  Chemisches  Prakti- 
kum für  Lehramtskandidaten,  5.  — 

Technische  Hochschule  Darmstadt. 

Schering:  Experimeiital-Fhysik,  5;  Mechanische  Wärrot - 
theorie,  2,  Physikalisches  Praktikum,  3;  Selbständige  physi- 
kalische Arbeiten;  Physikalisches  Kolloquium.  —  Zetssig 
Ex|ieriineiital-Physik,  4;  Physikalische  Mess-  und  Instrumenten- 
kunde, 2.  —  Rudolph! :  Einführung  in  das  physikalische 
Praktikum,  1.  —  N.  N. :  Allgemeine  Elektrotechnik  II, 
Übungen,  2.  —  Kittler:  Allgemeine  Elektrotechnik  II,  4 
Elektrotechnisches  Praktikum,  6;  Selbständige  Arbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  Elektrotechnik,  (mit  Sengel.  Wirtz  und  deo 
Assistenten  des  elektrotechnischen  Instituts):  Übungen  im 
elektrotechnischen  Laboratorium,  4  halbe  Tage;  Elektrotech- 
nisches Seminar.  1.  —  Wirts:  Allgemeine  Elektrotechnik  I.  2 
Elemente  der  Elektrotechnik,  3;  Elektrische  Lcituugvmlagen 
und  Stromverteilungssysteme.  2.  Übungen,  2.  —  Sengel: 
Konstruktion  elektrischer  Maschinen  und  Apparate,  2,  Übun- 
gen, 3;  Projektieren  elektrischer  Licht-  und  Kraftanlagen,  2, 
Übungen,  2.  —  Fehmer:  Elektrische  Strassenbahnen,  I.  — 
Förch:  Meteorologie,  I.  —  Meisel:  Optische  Instrumcute,  2 
—  Bemd t:  Beschreibende  Maschinenlehre,  3:  Werkzeug- 
maschinen ,  2 ;  Ausgewählte  Abschnitte  aus  der  Festigkeits- 
lehre, 2;  Kousttiiktionsilbuugcn  in  Maschincnclementen,  3.  — 
Gutermuth:  Dampfmaschinen,  6;  KonsttuklioiisUbungen, 
6.  Henneberg:  Technische  Mechanik,  3,  Übungen. 
2;  Mechanik  II,  6,  Übungen,  3;  Hydrodynamik,  t-  — 
Krause:  Mechanische  Technologie  I,  2,  II,  4;  Maschiner- 
Zeichnen,  I.  Übungen,  3;  Heizung  und  Lüftung,  2.  —  Lincke: 
Maschinen- Liemeute .  4;  Koustruktionsübungeu,  9;  Kinema- 
tik I.  2,  II,  l.  —  Pfarr:  Hebemaschinen,  2;  Wasserkraft, 
maschinell,  4;  Koustruktions-Übungen.  6;  Wasserwerksbauter,. 
2.  —  Beck:  Gewichts-  und  Kostenberechnung  der  Maschinen- 
Fabrikation,  1.  --  Catnerer:  Übungen  im  Berechnen  von  Ma- 
sch! en-Elementen,  t  ;  Erläuterung  und  Anwendung  des  Rechen- 
Schiebers,  3    4.    Dingeldey:  Höhere  Mathematik  1,5.  Übung., 

.1.  — Fenner:  Trigonometrie,  3.  (ieodäsic,  3:  Geodätische  übg.. 
3:  Piameichnen,  4.—  Gundelfingen  Elemente  der  höherer. 
Algebra  mit  Übungen,  I  :  Höhere  Mathematik  I,  3,  Übungen, 
4;  Analytisch-  Übungen.  —  Scheffera:  Höhere  Mathematik 
für  Architekten  und  Chemiker,  3,  Übungen,  2;  Darstellende 
C.  ometrie  I.  4,  Übungen.  0.  —  Wiener:  Höhere  Mathe- 
matik II,  2,  Übui.ge!.,  1  Darstellende  Geometrie  I,  4.  Übungen, 
,,    IL  I.  Übungen.  2:  Arbeiten  im  mathematischen  Institut.  ~ 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift. 


Qraefe:  lv  qietitoriumdcrElementar-Mathcmatik,2,  Übungen  2: 
Höhere  Mathematik  für  Architekten  und  Chemiker,  3,  Übungen, 
2.  —  Baur  Theorie  und  Anwendung  der  Determinanten,  2. 
—  Diefenbach.  Elektrochemie,  2:  Elektrochemisches  Kollo- 
quium, I;  Chemisch-technisches  und  elektrochemisches  Prak- 
likum,  ganze  Woche;  (  hemische  Technologie.  4:  Eisenhütten- 
kunde, I.—  Staedel:  Anorganische  Chemie,  4,  Chemisches 
Praktikum  (mit  Finder,  Kolli  inidllevl!.  -  Finger  Ab- 
gewählte Kapitel  aus  der  organischen  Chemie,  6:  Praktikum 
im  Farbstoff-Laboratorium.  —  Heyl :  Anorganische  Chemie, 
spezieller  T<-il,  2 ;  Pharmazeutische  Chemie,  2 ,  Ausgewählte 
Kapitel  aus  der  Pharmazeutischen  Chemie,  t.  —  Klemm: 
Mineralogie  uud  Gesteinlehrc  für  Chemiker.  3.  Mikroskopische 
Beschaffenheit  der  Mineralien  uud  » iesteiue,  1  ;  Einführung  in 
die  Photographie,  2,  Übungen,  2 .  Photographisches  Praktikum  ! 
für  Geüblere,  2.  -■  Kolb:  Analytische  Chemie  II,  2,  Analy-  ; 
tische  Chemie  der  seltenen  Klemmte,  I;  Kolloquium  ül>er 
organische  Chemie,  1.  -  Kr  ausser:  Pharmakognosie,  2, 
Übungen,  2;  Mikroskopische  Untersuchungen  Vegetabilischer  | 
Nahrung*-  ui.d  Geutissmittcl ,  Übungen,  3;  Pharmazeutische 
Gesetzeskunde,  |;  Anleitung  zu  den  mikroskopischen  und 
bakteriologischen  Untersuchungen  von  Nahrungs-  und  (ieuuss- 
mitteln,  4.  —  NoUmuntl:  Ga.ar.aly  tische  Methoden,  2,  Aus- 
gewählt: Kapitel  aus  der  Elektrochemie,  1.  —  Sonne :  Chernisch- 
technische  Untersuchungen  dir  Nahrungsmittel,  Gcuussmittel 
und  Gebrauchsgegenstände,  1,  Chemisch- technisches  Kollo- 
quium, 1.  —  Vaubol.  Theoretische  Chemie  I,  3.  —  Weller 
Untersuchungen  von  Nahrungs-  und  Geuussmittcln  und  <  ie- 
brauchsgcgeuständeii,  Übungen,  8.  — 


Technische  Hochschule  Dresden. 

HallwachB:  Experimentalphysik,  5.  Physikalisches  Prak- 
tikum I,  3;  Physikalisches  Praktikum  II,  6  oder  o.  —  Mol- 
lier:  Technische  Thermodynamik,  4,  Übungen,  l;  Kinematik, 
2,    Übungen,   3.  —  Toepler:    Physikalische   Messkundc  II, 

2.  —  Ulbricht:  Telegraphie  und  Tclephonic,  2  g.  — 
N.  N. :  Allgemeine  Elektrotechnik  I,  2,  Elektrotechnische 
Messkunde,  3:  Elektrotechnische  Übungen  für  Geübtere,  12: 
Grossere  elektrotechnische  Spezialarbeiter!,  30.  Elektrotech- 
nische Übungen  für  Chemiker,  4.  —  Förster:  Elektrochemie, 
ihre  Theorie  und  technische  Anwendung,  2:  Physikalische 
(theoretische)  Chemie  II,  2;  Praktikum  für  Elektrochemie.  8; 
Praktikum  für  grossere  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  Elektro- 
chemie, 40.  —  v.  Meyer:  Organische  Chemie,  5;  Kollo- 
<|uium  (mit  v.  Waltherl,  I  g;  Organisch  chemisches  Prak- 
tikum, ganz-  und  halbtägig.  —  Uempel:  Metallurgie.  2. 
Chemische  Grussindustrie,  2;  Gasanalyse,  1,  Anorganisch- 
chemisches  Praktikum,  ai  Qualitative  Analyse,  12,  Ii)  Quan- 
titative Analyse,  40.  -  Fuhrmann:  Anwendungen  der 
Differential-  und  Integralrechnung,  3;  Differentialgleichungen, 
mehrfache  Integration,  I ;  Vennessrmgslehrc,  2  ;  <  ieodätischc 
Aufgaben  für  Architekten,  2  g.  t  ieodätisches  Zeichnen,  2.  — 
Helm:  Analytische  Geometrie  II,  3,  Übungen,  1  g;  Analy- 
tische Mechanik,  2,  Übungen,  I  g:  Ausgewählte  Kapitel  aus 
der  mathematischen  Physik,  mit  Übungen,  2.  -  Krause: 
Differentialgleichung,  4,  Übungen,  I;  Funktiuner.thenrie,  4; 
Mathematisches  Seminar,  1  g.  —  Nuetach:  Allgemeine 
Theorie  der  gewollt: liehen  Differentialgleichungen,  3;  Ver- 
wertung imaginärer  Elemente  in  der  Geometrie,  1  g.  —  Batten- 
hausen: Geodäsie  I,  3,  Übungen,  2;  Geodäsie  II,  2,  Übungen, 
2;  Höhere  Geodäsie  II,  2,  Übungen,  2.  Geodätische  Aus-  ' 
arbeitungen,  a>  für  llauingcnieure,  2,  b)  für  VcrmessUngs-  , 
ingenienre ,  4:  Geodätische  Kechenubungen ,  2  .  Ski/zieren  I 
geodätischer  Instrumente,  2:  Seiiii i  aristische  Übungen  für 
Geodäten,  2.  —  Röhn :  Darstellend.-  Geometrie  11,  4,  (vbungen, 
6.    Kegelschnitte,  l;    Theorie  der  Kurven,   insbesondere  der 

3.  Ordnung,  2  g.  —  Krone:  Theorie  und  Praxis  der  Photo- 
graphie, 3:  Lichtpausen,  1  ^-  Kolloquium  über  wissenschaft- 
liche Photographie  und  Kritik  eigener  Arbeiten  der  Teil- 
nehmer, 2.  — 

Universität  Erlangen. 

Wiedemann:  Experimentalphysik:  Mechanik,  Elektri- 
zität, 5;  Physikalisch-*  Praktikum  für  Anfänger,  2;  Physika, 
lischcs  Ilalbptaktikum,  20:  Physikalisches  Yollprakiikum,  40 


1 .  J.ihrgrtng.    No.  50.  5S5 


Physikalisches  Kolloquium,  2  g.  —  Gtordan:  Analytische 
Geometrie,  4;  Algebra,  4,  Übungen  im  Seminar,  3  £.  — 
Nöther:  Differential-  und  Integralrechnung,  4;  Einführung  in 
die  algebraische  Analy  sjs  und  in  die  Funktioucnlheorie,  4; 
Mathematische  Übungen,  g.  —  Fischer:  Anorganische  Exprri- 
mentalehemie,  5  ;  Halbpraktikum  im  chemischen  Laboratorium. 
20  Voltpraktikum,  40.  -  Paal:  Chemie  in  ihrer  Anwendung 
auf  Pharmazie  und  Medizin  (organischer  TeiTl,  3;  Untersuchung 
von  Nahrungs-  und  Gcnussmittehi,  2:  Chemisches  Vollprakti- 
kum, 44;  Chemisches  Halbpraktikum,  20  bis  24.  —  Busch 
Qualitative  und  quantitative  chemische  Analyse,  3;  Kolloquium 
Uber  nettere  chemische  Litteratur,  1  g.  — 


Universität  Freiburg. 

Himstedt:  Experimentalphysik:  Mechanik,  Akustik. 
Wärme,  5;  Übungen  aus  der  theoretischen  Physik,  1  g:  Physi- 
kalisches Praktikum,  15:  Anleitung  711  selbständigen  Arbeiten, 
tägl.;  Physikalisches  Kolloquium,  2.  —  O.  Meyer:  Elektro- 
chemie, 2  ;  Thermodynamik,  2,  Physikalisch-chemische  l  bungen 
für  Anfänger,  2;  Selbständige  physikalisch-chemische  Arbeiten 
für  Geübtere .  —  Königsberger:  Ausgewählte  Teile  der 
mathematischen  Physik  (ohne  Anwendung  höherer  Mathematik), 
t;  Elemente  der  Optik,  2,  — LÜroth:  Analytische  Mechanik, 
5;  Ebene  uud  sphärische  Trigonometrie  mit  Anwendungen,  3. 
Mathematisches  Seminar,  I.  —  Stickelbergor :  Analytische 
Geometrie  der  Ebene,  4;  Zahlentheorie,  3.  LtOewy :  Diffe- 
rentialrechnung, 3;  l  lächenthcorie,  3.  —  Rebmann:  Metho- 
dik des  mathematischen  Unterrichts,  2.  —  Gattermann 
Anorga- ische  Experimenialchemie.  5:  Theoretische  Einführung 
in  das  chemische  Praktikum  ifür  Anfänger  in  der  qualitativen 
und  quantitativen  Analyse),  l  g;  Chemisches  Praktikum  (mit 
Willgerodll,  tägl.,  ausser  Sonnabend.  —  Willgerodt. 
Organische  Experinientakhemie.  4:  Nahruvgsmittelchcmie,  1; 
Chemisches  Praktikum  .mit  Gattcrmann).  —  Edinger: 
Synthesen  der  orga  ischen  Chemie,  2;  Einführung  in  das 
organische  Praktikum,  I  g.  —  Fromm:  Qualitative  Ana- 
lyse, i;  Kcpetitoriuni  der  Chemie  für  Mediziner,  2:  Sterco- 
chemic,  1.  — 

Universität  Giessen. 

Drude:  Experimentalphysik  II:  Akustik,  Optik,  Elektri- 
zität, Magnetismus,  5  ;  Physikalisches  Praktikum,  9;  Praktikum 
für  Vorgeschrittene,  tägl.;  Physikalische»  Kolloquium.  — 
Fromme:  Theoretische  Optik,  3;  Theorie  der  Ausgleichung 
der  Iteobachtungsfeliler  und  Elemente  der  höheren  Geodäsie, 
2.  Übungen  in  theoretischer  Physik.  I  g.  —  Elbs:  Chemisches 
Praktikum,  tägl.;  Elektrochemisches  Praktikum,  tägl. ;  Elektro- 
chemie, experimentell  und  theoretisch,  2;  Chemisches  Kollo- 
quium, 2.  —  Wagner:  Kepctitorium  der  organischen  Chemie, 
2.  —  Naumann:  Anorganische  Experimentalchemie ,  5; 
Praktische  Übungen  und  Untersuchungen  im  chemischen  Labo- 
ratorium, tägl.;  Chemische  Übungen  für  Mediziner,  tägl.  — 
Eidmann:  Analytische  Chemie  (1,2;  Pharmazeutisch-chemische 
Präparate  II,  2,  Einführung  in  die  organische  Chemie,  2.  — 
Pasch:  Differential-  und  Integralrechnung.  4;  Ausgewählte 
Kapitel  der  analytischen  Geometrie,  2;  Übungen  über  die 
Elemente  der  höheren  Mathematik,  I;  Übungendes  mathema- 
tischen Seminars,  14  tg  ,  2  g.  —  Netto:  Analytische  Geome- 
trie des  Raum«,  4;  Algebraische  Gleichungen,  2;  Übungen 
des  mathematischen  Seminars,  14  tg.,  2  g .  —  Hauesner: 
Einleitung  in  die  Theorie  der  Differentialgleichungen ,  4: 
Technische  Mechanik  I,  3,/i;  Determinautenthcorie,  2.  — 


Universität  Göttingen. 

Riecke:  Experimentalphysik  II,  3,  Physikalische  Üb- 
ungen, S-  Ausgewählte  Kapitel  der  Thermodynamik.  I  g; 
Wissenschaftliche  Arbeiten,  40  g.  —  Voigt:  Allgemeine 
Elektri/itätslehre,  4;  Physikalisches  Praktikum,  4;  Ausgewählte 
Kapitel  der  Potentialtheorie,  I  g ;  Wissenschaftliche  Arbeiten 
Vorgeschrittener,  40  -  Des  Coudres:  Einleitung  in  die 
theoretische  Physik,  2,  Übungen,  I  Elektrotechnisches  Prak- 
tikum, 3;  Selbständigere  Arbeiten,  g.  —  Wiechert:  Analy- 
•isclie  Mechanik,  4     Höhere  Geodäsie,  2  Geophysikalisches 


Digitized  by  Google 


586 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  50. 


Praktikum,  g.  —  Simon:  beurlaubt.  —  Kaufmann:  Neuere 
elektrische  Forschungsergebnisse,  2.  —  Abraham:  Probleme 
(Irr  Akustik,  Elektrodynamik  und  C  »j.tik,  4.  —  Nernst :  Theo- 
retische  Chemie,  3;  Physiko-chemische  Arbeiten  und  Übungen, 
tägl.;  Neuere  Entwickelung  der  Atomistik,  I  g\  Physiko- 
chemisches Kollo. jiiiuni,  1  g.  —  Coehn  Eh  ktroanalyse,  mit 
Übungen,  3.  —  Streints:  Messmelhoden  der  Klektrochemic, 
2.  —  Klein:  Projektive  C.eometrie,  4,  Übungen,  2  g.  — 
Bchur:  Theorie  der  Bahnbestimmui  g  von  Planeten  m  d  Ko- 
meten, 4;  Praktische  Übungen  an  der  Sternwarte,  UgL;  Die 
Lehren  der  Astronomie  in  gemeinverständlicher  Form,  I  g; 
Astronomische  C bungen  im  mathematisch -physikalischen  Se- 
minar, 1  g.  —  Hilbert:  Funkliorentheorie,  4:  Partielle  Diffe- 
rentialgleichungen (im  mathematisch -['hysikalischen  Seminar), 
4;  Partielle  Differentialgleichungen,  2  g.  —  Brendel:  Die 
Rotationsbewegungen  der  Himmelskörper,  2;  Übungen  im  nu- 
merischen Rechnen,  2  g.  —  Schilling:  Integralrechnung,  4, 
Übungen,  1  g.  —  Ambronn  Methode  der  kleinsten  Oua- 
drate,  2;  Geschichte  des  Fernrohrbaues,  I  g.  —  Bohlmann: 
Die  mathematischen  Grundlagen  des  Versicherungswesens,  3; 
Mathematische  Statistik,  2,  Mathematische  Übungen  im  Ver- 
sicherungsseminar, 2  g.  —  Zermolo:  Mengenlehre,  2:  Kit.e- 
tische  Gaslheoric,  2.  —  Sommer:  Theorie  der  algebraischen 
Funktionen,  2.  —  Wallach:  Unorganische  Chemie,  6;  Che- 
misches Praktikum,  20-40;  Chemisches  Kolloquium  für  Fort- 
geschrittene, ig.  —  Tollens :  Technische  Chemie  für  Landwirte: 
Zucker,  Gährung,  Phosphat,  3:  Agrikultur-chemisches-  Prakti- 
kum imit  Hugershoffl,  30  und  to.  —  Polstorßf:  Pharma- 
zeutische Chemie:  Organischer  Teil,  4;  Untersuchung  der 
Nahrungsmittel,  2;  Chemisches  Kolloquium  für  Pharmazeuten, 
2  g.  —  Fischer:  Chemische  Technologie,  2;  Geschichte  der 
chemischen  Technologie,  ig.  —  Kots:  a)  Das  Methyler. - 
prohlem ,  b)  Organische  Ionen,  2.  —  Manchot:  Benzol- 
derivalc,  3.  — 

Universität  Graz. 

Pfaundler:  Expcrimental-Physik,  5:  Physikalische  Übun- 
gen, 12.  —  SubiC:  Cirundzflge  der  mechanischen  Wänne- 
theorie,  2.  —  Wassmuth:  Die  Dynamik  materieller  Punkte 
und  Punktsysteme,  3;  Die  Grundlehren  de!  Galvanomctrie,  2; 
Übungen  im  mathematisch  -  physikalischen  Seminar,  3  g.— 
V.  Hepperger:  Sphärische  Astronomie,  3;  Geographische 
( >rtsbestimmung,  2,  —  Frischauf:  Kiemente  der  Geometrie,  3; 
Theorie  d.r  Kreisteilung,  2  g.  —  v.  Dantscher:  Einleitung 
in  die  Analysis,  5;  Mathematisches  Seminar,  2.  —  Streissler: 
Die  Centralprojektion  mit  konstruktiven  Übungen,  3.  — 
8k raup  Allgemeine  und  anorganische  F.xprrimental-<  hemie,  5 ; 
Ausgewählte  Kapitel  der  allgemeinen  Chemie,  I ;  C  hemische 
Übungen  filr  Anfänger,  15;  Chemisches  Pjaktikum  für  Medi- 
ziner, 4;  Übungen  für  Vorgeschrittene,  20.  —  Schrötter: 
Pharmazeutische  Chemie,  4;  Analytische  Methoden  der  orga- 
<  hemie,  1.  — 


Technische  Hochschule  Graz. 

v.  Ettingshausen:  Physik,  5:  Allgemeine  Elektro- 
technik, 3.  Elektrotechnische  (''bungen,  S.  —  Emich: 
Anorganische  Chemie,  7;  Anleitung  zu  wissit, schäd- 
lichen Arbeiten  im  chemischen  I  aboralorium,  für  Vor- 
geschrittene. —  Hocevar:  Mathematik  I:  Algebra  und  Ana- 
h/»b,  Analytische  Geometrie,  6,  Übungen,  2.  —  Peithner 
Frh.  v.  Lichtenfels:  Mathematik  II,  4,  Übungen,  2.  — 
SchÜBfller:  Darstellende  Geometrie,  4,  Übungen,  6;  Theorie 
der  Kegelschnitte,  3.  —  Wittenbauer:  Allgemeine  Mecha- 
nik, einschliesslich  der  Elemente  der  graphischen  Statik  1,  4, 
Übungen,  I;  Encvklopädie  der  Mechanik,  4;  Technische 
Mechanik  I:  Theorie  der  Elastizitäts  und  Festigkeitslehre,  4.  — 
KlingatHch:  Höhere  Geodäsie  I:  Methode  der  kleinsten 
Quadrate,  Präzisions-Nivellcment,  Sphärische  Astronomie,  4, 
Übungen.  — 

Universität  Greifswald. 

Richars:  Mechanische  WärmcthcOfie,  4,  Physikalische 
(  bungen  für  Studierende  der  Naturwissenschaften,  6;  Leitung 
s< 'Ibständiger  physikalischer  Untersuchungen,  tägl.;  Besprech- 


ungen  über  neuere  physikalische  Arbeiten  (mit  Koni  g  l,  2. 
König:  Experimentalphysik  II:  Wärme,  Magnetismus,  Elek- 
trizität, 4,  Physikalisches  Praktikum  für  Mediziner  und  Phar- 
mazeuten, 3;  Elementar-mathematische  Ergänzungen  zur  Experi- 
mentalphysik, t  g.  —  8chreber:  Beurlaubt.  —  Auwers :  Che- 
mie II,  6;  Ausgewählte  Teile  der  anorganischen  Chemie,  l  g;  Che- 
misches Praktikum  mit  Schwalten  ;  Chemisches  Praktikum  lor 
Mediziner  (mit  Schwanert),  6.  —  Schwanert:  Analytische 


Chemie,  2;  Ausgewählt* 


der  u 


Chemie,  1  r,  — 


Semmler '  Ausgewählte  Kapitel  der  organischen  Chemie  lslg.— 
Posner:  über  die  Anwendung  der  Elektrolyse  in  der  Chemie, 
besonders  zur  quantitativen  Metallanalyse,  2 ;  Ausgewählte  Kapitel 
der  organischen  Chemie,  2;  Kolloquium  über  chemische  Gegen- 
stände, 14  tg,  2.  —  Thome:  Mechanik  1,  4:  Algebra,  4; 
Mathematisches  Seminar,  2  g.-—  Study:  Differential-  und 
Integralrechnung  II,  4;  Funktioucnlhtorie  II,  4;  Übungen  im 
r,  g.  - 


Universität  Halle. 

Dorn:  Kinetische  Theorie  der  Gase,  2  g.  Expf  rimental- 
physik  I:  Mechanik,  Akustik,  Wärmelehre,  4:  Physikalisches 
I  aboralorium ,  a)  Ubungspraktikum ,  6,  b)  Arbeiten  von  Ge- 
übten, den  ganzen  Tag.  —  Schmidt:  Theorie  der  Elektrizität 
und  des  Magnetismus,  4,  Übungen,  g.  —  Roloff:  Elektro- 
chemie, 2;  Chemische  Verwandtschaftslehre,  t.  —  Cantor 
Differential-  und  Integralrechnung,  5;  Übungen  des  mathema- 
tischen Seminars,  14  tg.,  1  /.  —  Wangerin:  Ausgewählte 
Kapitel  der  höheren  Geodäsie,  1  g;  Integralrechnung  mit  Übun- 
gen, 4;  Anwendungen  der  elliptischen  Funktionen,  2  ;  Variations- 
rechnung, 2;  Übungen  de*  mathematischen  Seminars,  141g.,  2/.— 
Eberhard:  Numerische  Gleichungen  mit  Übungen,  1  g;  Theorie 
der  algebraischen  Gleichungen,  4.  —  Lorenz:  Technische 
Mechanik:  Anwendungen  von  Hydrodynamik  und  Thermo- 
dynamik, 2,  Übungen;  Landwirtschaftliche  Maschinen  und 
Geräte,  3:  Kulturtechnik:  Drainage,  Wiesen  und  Wasser- 
bau,  mit  Übungen  im  Entwerfen  kulturtechnischer  Anlagen 
2.  —  Grassmann.  Gewöhnliche  Differentialgleichungen,  2. 
Übungen  zur  darstellenden  Geometrie,  I  g.  —  Neumann: 
Theorie  der  Kettenbrüche,  2.  —  Volhard:  Chemische« 
Kolloquium,  1  g;  Experimentalchemie  I:  Anorganische  Che- 
mie, 5;  Praktische  Übungen  im  chemischen  Laboratorium 
{mit  Docbnrr  und  Vorländerl,  30.  —  Doebncr: 
Über  /Mkaloide,  1  g;  Pharmazeutische  Chemie  II:  Orga- 
nische Chemie,  4;  Praktische  Übungen  im  chemisch' n 
Laboratorium  (mit  Volhard  und  Vorländer',  tägl.,  aussei 
Sonnabend.  —  Erdmann:  Chemie  der  organischen  Farb- 
stoffe, 2:  Praktische  Übungen  im  Unterrichtslaboratorium  ftr 
angewandte  Chemie,  tägl.,  ausser  Sonnabend.  —  Vorländer: 
Besprechung  neuerer  chemischer  Arbeiten,  I  g;  Praktisch'- 
Übungen  im  chemischen  Lalxjratorium  (mit  Volhard  unJ 
Doebner),  tägl.,  ausser  Sonnabend.  — 


Technische  Hochschule  Hannover. 

Dieterici:  Experimentalphysik:  Mechanik,  Warme,  Aku- 
stik, Optik,  4;  Arbeiten  im  Laboratorium  «1er  Physik  (mit 
Paschen),  4.  —  Paschen:  Praktische  Physik,  2.  —  Kohl- 
rausch:  O.rundzüge  der  Elektrotechnik,  2;  Theoretische 
Elektrotechnik,  4;  Entwerfen  von  Dynamomaschinen  und  Trans- 
formatoren (mit  Beckmann  und  Heyck),  Übungen.  2:  Elek- 
trotechnisches Laboratorium  (mit  Beckmann,  Heyck,  Win- 
kelmannl  I,  8,  II,  nach  Ubereinkunft,  für  Maschineningenieur.-, 
8.  —  Heim:  Elektrische  Anlagen  und  Betriebe  I,  3,  Übungen, 
2;  Telegraphie  und  Telephonie,  2:  Grundzüge  der  technischen 
Elektrolyse,  2;  Elektrolytische  Übungen,  4.  —  Thiermann: 
Praktische  Elektrotechnik  für  Anfänger  II,  I  ,  Elektrotechnische 
Messkunde  II,  2.  —  Franke:  Elektrotechnisches  Kolloquium, 
2,  —  Kiepert:  Differential-  und  Integralrechnung  I.  5,  He- 
utigen, I;  Geometrie  der  Lage,  2:  Ausgewählte  Kapitel  der 
höheren  Mathematik  (höhere  Algebra),  2,  Übungen.  — 
Runge:  Differential-  und  Integralrechnung  II,  4,  Übungen. 
I;  Analytische  Geometrie  der  Ebene  und  des  Räume«,  3.  — 
Rodenberg:  Darstellende  Geometrie  II  (mit  Peters  um: 
Ahlfi.  3.  Übungen,  6.  —  Petsold:  Algebraische  Analysis 
und  Trigonometrie,  3;  Übungen  in  der  Ausgleichuiigsrechimng 


Digitized  by  Google 


5«7 


nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate,  i.  —  Relnherti: 
Grundzüge  der  praktischen  Geometrie  (mit  Petzoldi,  2; 
Praktische  Geometrie  ('mit  Petzold),  4,  Übungen,  2;  Höhere 
Geodäsie,  2.  -  Seubert:  Anorganische  Chemie,  6;  Arbeiten 
im  Laboratorium  (mit  Esch  weiler,  v.  Reden  und  J  äneck  e), 
tägl.,  ausser  Sonnabend.  —  Esch  Weiler:  Analytische  Che- 
mie, 2.  —  Behrend:  Organische  Chemie,  4;  Arbeiten  im 
Laboratorium  (mit  Keisrr),  tägl.,  ausser  Sonnabend.  —  Ost: 
Gruudrüge  der  chemischen  Technologie,  für  Nichtfachcbemi- 
ker,  3;  < 'hemische  Technologie,  ftlr  Chemiker,  4,  Übungen,  2; 
Übungen  in  der  Elektrolyse  (mit  Kocch).  6;  Arbeiten  im 
Laboratorium  der  technischen  Chemie  (mit  Kucch),  tägl., 
auwer  Sonnabend.  — 


Universität  Heidelberg. 

Quincke:  Experimentalphysik:  Allgemeine Physik.Wärmc, 
Akustik,  5;  Praktische  Übungen  und  Anleitung  zu  wissenschaft- 
lichen Untersuchungen  im  physikalischen  Laboratorium,  tägl., 
ausser  Sonnabend;  Physikalisches  Praktikum,  4  -•  Pockela: 
Theoretische  Physik  II:  Elektrizität  und  Magnetismus,  4; 
Hydrodynamik,  1.  -  Eisenlohr:  Theoretische  Optik,  4; 
DilTerenlial-  und  Integralrechnung,  5 ;  Über  das  Potential,  2.  — 
Frecht:  Einfuhrung  in  die  Elektrotechnik,  I;  Physikalische 
Messmethoden  für  Chemiker,  2;  Wissenschaftlich-photogra- 
phisebe  Übungen  (für  Studierende  aller  Fakultäten),  2.  — 
"Wolf:  Mathematische  Geographie:  Elemente  der  Astronomie, 
2  g.—  Valentiner:  Verbesserung  erster  Kometen-  und 
Planetenbahnen,  2;  Methode  der  kleinsten  Quadrate,  I.  Astro- 
nomisches Kolloquium,  14  tg.,  2.  —  H.  OoldBchmidt: 
Physikalische  Chemie:  Aflinitätslehre,  2.  —  Knoevenagel: 
Qualitative  Analyse,  2;  Pharmazeutische  Chemie  II:  Orga- 
nischer Teil,  3.  -  -  CurtiUB  Allgemeine  Chemie  I:  Anorga- 
nische Expcrimentalchemie,  6;  Praktische  Übungen  und  An- 
leitung /u  wissenschaftlichen  Untersuchungen  im  akademischen 
Laboratorium  (mit  J  an  nasch,  H.Gold  schmidt  uod  K  noe  ve- 
nageli ,  tägl.,  ausser  Sonnabend.  —  Brühl:  t  )rganische  Chemie, 
3:  Praktische  Übungen  im  chemischen  Laboratorium,  tägl.,  ausser 
Sonnabend.  —  Krafft:  Organische  Chemie,  3;  Praktisch-che- 
mische Übungen  utid  Arbeiten  im  Laboratorium,  tägl.,  ausser  Sonn- 
abend. —  Dittrich :  Chemisches  Praktikum,  tägl.,  ausser  Sonn- 
abend, a)  ganztägig,  bi  halbtägig,  fiirAnfanger:  Kolloquium  Uber 
organische  Chemie,  1 ;  Chemie  der  Metalle,  1.  -  Cantor:  Diffcren- 
tial-  und  Integralrechnung,  4,  Übungen,  1  g ,  Politische  Arith- 
metik, 2.  —  Köni^sberger:  Höhere  Algebra:  Theorie  der 
algebraischen  Gleichungen,  4;  Elemente  der  Theorie  der 
Differentialgleichungen  (Fortsetzung  der  Integralrechnung!,  2, 
Zahleuthcorie,  2;  Übungen  des  mathematischen  Unter-  und 
Oberseminars,  2.  —  Landeborg:  Darstellende  Geometrie, 
mit  Übungen,  4;  Ausgewählte  Kapitel  der  Funktionenlchre 
(Fortsetzung  der  Vorlesung  des  Sommcrsemeslers),  2.  —  Köh- 
ler: Synthetische  Geometrie  des  Kaunies,  3.  —  Böhm:  Die 
Prinzipien  der  Mechanik  von  Heinrich  Hertz,  2;  Lektüre 
und  Hesprechung  einer  klassischen  mathematischen  Abhand- 
lung, wahrscheinlich:  Gauss,  dis  quisitiones  generale«  citca 
superficies  curvas  (Flächentheorie},  1.  — 


Universität  Innsbruck. 

Einer:  Mathematische  Physik:  Elektrizität  und  Mecha- 
nik, 5;  Seminar  filr  mathematische  Physik,  1  g.  Rada- 
kovic:  Akustik,  2.  —  Klemonüic  Experimentalphysik: 
Mechanik,  Wärme,  Magnetismus  und  Elektrizität,  5,  Prak- 
tische Übungen  im  I^iboratorium  für  Anfanger,  6;  Praktische 
Übungen  fltr  Vorgeschrittene,  tägl..  g.  —  Tollinger:  Die 
physikalischen  Eigenschaften  der  Milch  und  die  Hedeutung 
derselben  für  die  praktische  Milchwirtschaft,  2.  —  Czermak: 
Allgemeine  Meteorologie  (auch  für  Naturhistorikerl,  2;  Theo- 
retische Meteorologie  (mit  höherer  Rechnung),  2,  Meteo- 
rologische Übungen,  2.  —  Senhofer:  Allgemeine  Chemie 
för  Lehramtskandidaten  und  Mediziner  I :  Anorganische  Chemie, 
5;  Methoden  der  analytischen  Chemie,  2  g.  Praktische  Üb- 
ungen im  chemischen  Laboratorium,  tägl.;  Praktische  An- 
leitung zu  analytisch-chemischen  Untersuchungen  für  Mediziner, 
6  g .  —  Hopfgartner:  Analytische  Chemie,  Fortsetzung,  2; 
Ausgewählte   Kapitel  aus   der   theoretischen   Chemie,    |.  — 


Stolz.  Reelle  Differential-  und  Integralrechnung,  Fortsetzung. 
4;  Theorie  der  Funktionell  von  komplexen  Veränderlichen 
nach  Canchy  und  Weicrstrass,  3.  —  Wirtinger:  Lineare 
partielle  Differentialgleichungen,  3;  Eulcrsche  Integrale,  2 
Mathematisches  Seminar,  2  g.  —  Zindler:  Darstellende 
Geometrie  in  Verbindung  mit  Koustruktionsübungeu,  4;  An- 
wendung der  Differentialrechnung  auf  Geometrie,  2.  — 

Universität  Jena. 

Winkelmann.  Experimentalphysik  II:  Akustik,  Wirme, 
Magnetismus,  Elektrizität,  5;  Physikalisches  Praktikum,  a)  für 
Physiker,  4,  b)  filr  Chemiker  (mit  Straubcl),  4;  Physika- 
lische Spezialuatersuchungen,  g,  Repetitorium  der  Physik  für 
Mediziner,  1  g.  —  Auerbach:  Mechanik:  Starre  und  feste 
Körper,  ^Flüssigkeiten  und  Gase,  4,  Übungen,  14  tg.,  2. 
Die  Entwickelung  der  Physik  im  19.  Jahrhundert,  1  g.  — 
Straubel :  Optik,  4;  Kolloquium  Uber  Optik.  I.  —  Abbe: 
Wird  nicht  lesen.  —  Ambronn.  Einleitung  in  die  Theorie 
des  Mikroskops,  für  Studierende  der  Medizin  und  Naturwissen- 
schaften, 2.  —  Knorr:  Allgemeine  Experimentalphysik  IL 
Organische  Chemie,  5;  Chemisches  Praktikum  ;mit  Wölfl*:; 
Wissenschaftliche  Arbeiten,  g.  —  WolfT:  Aualytische  Che- 
mie, 3;  Elektrolyse  und  elektrolytisches  Praktikum,  2.  — 
Gaenge:  Gerichtliche  Chemie,  1.  Anwendung  der  Optik 
in  der  Chemie,  2;  Erklärung  und  Bereitung  der  in  der 
Heilkunde  verwendeten  Stoffe,  2.  —  Bilden:  Synthetische 
.  Methoden  der  organischen  Chemie,  2.  —  Link:  Kryslall- 
|  ographisches  Praktikum  für  Chemiker,  4.  —  Knopf:  Bestirn- 
.  mung  der  Hahnen  der  Himmelskörper,  3 ;  Iuterpolatiousrechoung 
|  und  mechanische  Quadratur,  t.  —  Habe:  Chemie  der  Alka- 
loide,  2.  —  Guteiner:  Integralrechnung,  4;  Elemente  der 
darstellenden  Geometrie  mit  Übungen,  4;  Semiaarübungen  zur 
Integralrechnung,  1  g.  —  Frege:  Aualytische  Geometrie  des 
Raumes,  4;  Begriffsschrift,  1  g.  —  Thomae:  z\nwendung  der 
Infinitesimalrechnung  auf  Geometrie,  4:  Bestimmte  Integrale 
und  hypergeometrische  Reihen,  4;   Mathematisches  Seminar, 

Technische  Hochschule  Karlsruhe 

Lehmann:  Experimentalphysik,  4;  Physikalisches  Semi- 
nar (mit  Sieveking),  t;  Physikalisches  Repetitorium  (mit 
Sicveking'i,  l;  Physikalisches  Laboratorium  (mit  Mic),  6; 
Molekularphysik,  1.  —  Arnold:  Gleichstromtechnik,  2; 
Wechselstromtechnik,  4;  Übungen  im  Konstruieren  elektrischer 

1  Maschinen  und  Apparate,  4;  Elektrotechnisches  Laboratorium 
I  u.  II,  8.  —  Meidinger:  Heizung  und  Ventilation  der  Wohn- 
räume mit  Exkursionen,  2;  Dynamomaschinen  mit  Rücksicht 
auf  ihre  Verwendung,  1.  —  Sohleiermacher :  Grundlagen 
der  Elektrotechnik  und  Messkunde,  2;  Theoretische  Elektri- 
zitälslehre,  3;  Elementarmechanik,  2. — TeichmUller :  Elek- 
trotechnische Messungen,  2;  Elektrische  Leitungen,  2;  Ent- 
werfen von  Leitungsaidagen,  2.  —  Mie:  Physikalische  Mess- 
ungen, 2;  Moderne  Anschauungen  über  Elektrizität,  2;  Kine- 
tische Gastheorie,  2.  —  Seltsam:  Telegraphie  und  Fcrn- 
sprechweseu,  2.  —  Bunte:  Chemische  Technologie  I  u.  II, 
je  2;  Metallurgie,  1;  Industrielle  Feuerungen,  t;  Übungen  in 
der  technischen  Analyse,  4  bezw.  3;  Arbeiten  im  chemisch- 
technischen Laboratorium,  5  ganze  Tage;  Übungen  in  der 
technischen  Analyse,  für  Vorgerücktere,  lagl.  —  Engter: 
Anorganische  F.xperimentalchemie,  4;  Chemisches  Kolloquium, 
1 ;  Theoretische  Chemie.  1 ;  Chemisches  Laboratorium,  5  ganze 
Tage.  —  DieckhofT:  Pharmazeutische  Chemie,  2;  Gericht- 
liehe  Chemie,  1  ;  Analytische  Chemie,  I.  —  Haber:  Tech- 
nische Elektrochemie,  3.  Übungen,  3;  Chemische  Technologie 
der  Faserstoffe  l,  2.  —  Rupp  Chemische  und  mikroskopische 
Untersuchung  der  Nahrungsmittel,  Übungen,  2.  -  Scholl: 
Chemie  der  Bcnzolderivatc  1  und  II,  2.  —  Eitner:  Me- 
thoden der  technischen  Analyse,  2,  Übungen,  4  bezw.  3,  Vor- 
kursus, 3;  Ausgewählte  Kapitel  der  technischen  Analyse,  I.  — 
Schell :  Synthetische  Geometrie  I  u.  II,  3;  Theoretische 
Mechanik  I  und  II,  5;  Behandlung  von  Problemen  der  theo- 
retischen Mechanik,  2.  —  8chrÖder    Differential-  und  Inte- 

■  gralrechnung  I  und  II,  4,  Übungen,  2;  Integration  der  Diffe- 
rentialgleichungen, 3;  Ebene  und  sphärische  Trigonometrie,  2.  — 

;    Schar:  Darstellende  Geometrie,  4,  Übungen,  4;    f '.raphi-che 


Digitized  by  Google 


588 


Statik,  2,  Übungen,  2-  —  Wedekind:  Geometrie  da  Ebene 
und  des  Raumes,  2  ;  Analytisch'-  Geometrie  der  Ebene,  3,  Czb» 
ungeu,  1 ;  Ausgewählte  Kapitel  der  höheren  Analyst!,  2. 
Disteli  Projektionsichre  und  Übungen  dazu,  2  .  Ausgewählte 
Kapitel  der  Kinematik,  2.  —  8chmidt:  Theorie  der  Photo- 
graphie und  Besprechung  der  wichtigsten  Verfahren,  2;  Photo- 
graphisches Praktikum,  8.  —  Haid  Praktische  Geometrie, 
3,  Höhere  Geodäsie,  3;  Geodätisches  Praktikum  I,  2,111, 
I  Nachm.;  Methode  der  kleinsten  Quadrate,  2.  — 

Universität  Kiel. 

Lenard:  Experimentalphysik:  Allgemeine  Physik,  Aku- 
stik, Wärmelehre,  4;  Besprechungen  physikalischer  Kraben, 
I  g;  Physikalisches  Praktikum  für  Anfänger,  zugleich  für 
Chemiker,  Mediziner,  Pharmazeuten,  7;  Physikalische  Unter- 
suchungen für  Fortgeschrittene,  tägl.,  ausser  Sonnabend.  — 
Weber:  Theoretische  Optik,  4;  Photometrie,  1  g.  Physika- 
lisches Kollo  , uiuni,  2:  Leitung  ausg.  wähltcr  physikalischer 
Untersuchungen  und  Messungen,  tägl,,  ausser  Sonnabend.  — 
Pochhammer :  Anwendung  der  Infinitesimalrechnung  auf  die 
Geometrie,  3;  Einleitung  in  die  Fuuktionentheorie,  3;  Übungen 
im  mathematischen  Seminar,  1  g.  —  Striekel  Höhere  Ana- 
lysis  II:  Integralrechnung,  Einleitung  in  die  Theorie  der 
Differentialgleichungen,  4:  Stereometrisches  Zeichnen,  4; 
Variationsrechnung,  I  g\  Übungen  im  mathematischen  Seminar, 
lg.  —  Harzer:  Theorie  der  Bahubcstimmungen,  4;  Praktische 
Übungen  in  Hahnbestimmungen,  I  g.  —  Kreutz:  Sphärische 
Astronomie  II:  Theorie  der  astronomischen  Instrumente,  3: 
Theorie  des  Ring-  und  Kreuzstabmikromcters,  lg.  — 
Claison:  Organische  Expeiimentalchemie,  4:  Chemisches 
Praktikum  in  der  anorganischen  Abteilung  mit  Biltz),  tägl., 
ausser  Sonnabend;  Chemisches  Praktikum  in  der  organischen 
Abteilung,  tägl.  —  Rügheimer  Pharmazeutische  (hemie, 
Organischer  Teil,  3;  Ausgewählte  Kapitel  aus  dem  Gebiet 
der  physikalischen  Chemie,  1  g.  BiltZ:  Chemie  der  Metalle, 
3;  Ausgewählte  Kapitel  der  chemischen  'Technologie,  i; 
Technologische  Exkursionen,  g.  —  Berend:  Hie  synthetischen 
Methoden  der  organischen  Chemie.  2;  Über  die  Theerfarb- 
stofTe,  ihre  Fabrikation  und  Verwendung,  2.  —  Stohr: 
Chemie  der  Üenzoldcrivate  (Aromatische  Verbindungen),  2.  — 
Emmerling:  Die  chemischen  Vorgänge  der  Verdauung  und 
Ernährung,  1  g.  — 

Universität  Königsberg. 

Pape:  Drehungspolarisation  und  Polarisationsap)  aratei 
mit  Demonstrationen,  lg.  Experimentalphysik  II:  Elektrizität 
und  Magnetismus,  Akustik,  Optik,  5;  Physikalisches  Prakti- 
kum. —  Volkmann:  Physikalisch-theoretische  (  bungen  im 
inathemati-.  !i-physikalischeii  Seminar,  1  g.  Theorie  der  Elek- 
trizität und  des  Magnetismus,  4:  Physikalisch-praktische  l  'billigen 
und  Arbeiten  im  mathematisch-physikalischen  I-aboratorium. 
5.  —  Lossen  :  Ausgewählt.'  Kapitel  der  theoretischen  Chemie, 
I  g;  Anorganische  Experimcntalchemic,  6;  Chemisches  Prak- 
tikum, tägl.;  Kleines  chemisches  Praktikum.  —  Klinger: 
Chemische  Untersuchung  von  Nahrung-.-  und  Genussmitteln, 
I  g.  Anorganische  Chemie,  4;  Darstellung  und  Prüfung  orga- 
nischer Arzneimittel,  2;  Übungen  im  Laboratorium,  tägl.  — 
Stutzer:  Repetitorium  der  allgemeinen  Chemie  unter  Bezug- 
nahme auf  die  praktischen  Übungen  im  Laboratorium).  I  g; 
Kleiaes  chemisches  Praktikum  für  Anfänger,  tägl.,  ausser  Sonn- 
abend; Die  (  hemie  der  tierischen  Ernährung  und  der  Futter- 
mittel, 4;  Grosseres  chemisches  Praktikum  für  Geübtere:  (  he- 
mie, Bakteriologie,  tägl.,  ausser  Sonnabend.  —  LÖWenherz: 
Einleitung  in  die  organische  Chemie,  I  g;  Theorie  und  Praxis 
der  Elektrochemie,  mit  Demonstrationen,  2;  Elektrochemische 
und  physikalisch-chemische  Uebungen  und  Arbeiten,  g.  — 
Meyer:  Übungen  für  Fortgeschrittene  (mit  Schon  flies), 
|tj  g.  —  Übungen  in  der  Integralrechnung,  t  g;  Integral- 
rechnung, 3;  Ausgewählte  Kapitel  aus  der  höheren  Geometrie. 

2.  —  Struve;  'Theorie  der  Instrumente,  1  g\  Sphärische  z\stro- 
nomie,  3.  —  Sehönflies:  Übungen  des  mathematisch-physi- 
kaiischen  Seminars  (mit  Meyer),  1 1  ,  g;  Mechanik .  4.  — 
Saalschutz.  Theorie  dm  DilTcrenzeiirechnung,  2^  Algebra- 
ische Übungen,  I  je;  Einleitung  in  die  algebraische  Analysis, 

3.  —  Rahts  Höhere  Geodäsie,  2  g;  Methode  der  kleinsten 
Ouadrate,  2.  —  Cohn    Übungen  im  astronomischen  Rechnen, 


1  g\  Berechnung  der  Planeten-  und  Kometenbahnen ,  2.  — 
Vahlen ;  Einleitung  in  die  Gruppentheorie,  2;  Theorie  drr 
ebenen  algebraischen  Kurven,  2.  -  Müller:  Analytische  Geu- 
metrie  des  Raumes,  mit  Übungen,  4;  Perspektive,' 2.  — 

Universität  Leipzig. 

Wiener:  Experimentalphysik  II:  Licht,  Magnetismus- 
Elektrizität,  5;  Selbständige  physikalische  Arbeiten  für  Vor- 
geschrittene, tägl  ;  Physikalisches  Praktikum,  12;  Physikali-ch'^ 
Kolloquium,  g.  — -  Boltzraann:  Analytische  Mechanik,  5. — 
v.  Oettingen:  Meteorologie,  1.  —  Wiedeburg:  Kiek- 
Irische  Schwingungen  mit  Demonstrationen,  2.  —  Scheibner 
Liest  nicht.  —  Neumann:  Anwendung  der  Differential-  und 
Integralrechnung  auf  Geometrie,  Fortsetzung,  \  eventuell  Theo- 
rie des  Potentials  ,  4.  Mathematisches  Seminar,  I  g.  —  Bruns 
Mechanik  des  Himmels,  4;  Seminar  für  wissenschaftliche» 
Rechnen,  2  g;  Praktische  Übungen  in  der  Sternwarte  mit 
Peter),  g.  — -  Mayer:  Wird  noch  ankündigen.  —  Holder 
Differential-  und  Integralrechnung,  5;  Anwendung  der  ellip- 
tischen Funktionen,  I;  Mathematisches  Seminar:  Übungen  ii. 
Differential-  und  Integralrechnung,  lg.—  Engel.  Projektive 
Geometrie  und  homogene  Koordinaten,  3,  Übungen,  1  g 
Diiieretitialinvarianten,  2,  Übungen  (mit  Kowalewski),  t  g.  - 
Le  Blanc:  Beurlaubt.  —  Peter:  Ausgewählte  Kapitel  der 
praktischen  Astronomie:  Bestimmung  von  FixstcrnörUro,  I, 
Praktische  Übungen  auf  der  Sternwarte  (mit  Bruns),  g.  — 
HausdorTT:  Wahrscheinlichkeitsrechnung,  3;  Kartenprojek- 
tion,  2.  —  Kowalowski:  Theorie  und  Anwendung  der  Deter- 

.  minanten,  2;  Theorie  der  partiellen  Differentialgleichungen  für 
Mathematiker  und  Naturforscher),  2,  Übungen  über  Dilier  d- 
tialinvarianten  (mit  Engel),  t  g.  —  Liebmann:  Elementare 
/ahlenlheorie,  2;  Grundlagen  der  Geometrie,  2.  —  Wislice- 
nUB:  <  Organische  Experimentalchemic,  5:  Ausgewählte  Kapitel 
aus  der  Chemie  der  Metalle,  1  »,.'a  g.  Chemisches  Vollprakti- 
ktim,  a)  für  Analytiker,  b)  für  Vorgerücktere  fmit  Stobbe 
und  Rassow),  tägl.;  Chemisches  Halbpraktikutn ,  20.  — 
Ostwald .  Ausgewählte  Kapitel  der  anorganischen  Chemie, 
3 ;  Chemisches  Praktikum  ,  ganz-  und  halbtägig  ,  tägl. .  An- 
leitung zu  Schulversuchen  für  Lehrer,  in  Verbindung  mit  dem 
chemischen  Praktikum  (mit  Wagner),  Physikalisch-chemisches 
Praktikum,  tägl.;  Besprechung  wissenschaftlicher  Arbeiten, 
l  g.  —  Beckmann:  Anorganische  Chemie  mit  besonderer 
Berücksichtigung  ihrer  Anwendung,  5;  Besprechung  phanna- 
teutisch-chemischer  Präparate:   organische  Präparate.  3  /: 

1   Chemisches  Praktikum,   ganr-  und  halbtägig,  tägl. ;  Arbeiten 

I  auf  dem  Gebiete  der  Nahrungsmittelchemie,  tägl.;  Pharma- 
ze  ;tischcs  Praktikum,  tägl.  —  WeddigO:  Chemische  Industrie 
der  Thccrfarbstoffe,  2.  —  8tobbe:  Organische  Chemie  III: 
Pyridin.  Chiuolin  und  andere  hetcrocyklischc  Verbindungen,  1. 
Mehrkernige  aromatische  V  erbindungen  (Gruppe  des  DiphenyU, 
der  Polvphenylmethaue,  des  Naphtaliu«,  Antbracens  u.  s.  w.) 
und  die  hydroaromatischen  Substanzen,  1 .  Die  Zuckergruppe, 
1,  Vollpraktikum  Ter  Geübtere  mit  Wisliccnus  und  Ras- 
sow). —  Knoblauch:  Grundzüge  der  mathematischen  Che- 
mie, 2.  —  HasBow  Chemie  der  seltenen  Eb-metite,  I;  Uber 
Derivate  der  Kohlensäure  und  des  Cyans,  I  ;  Chemische 
Technologie:  Organische  Betriebe,  2:  Vollpraktikuni  für  Ge- 
übtere mit  Wisliccnus  und  Stobbe).  —  Euler:  Be- 
urlaubt. —  Wagner:  Geschichte  der  Chemie,  |<  Einführung 
in  die  qualitative  Analvse  (bis  Weihnachten),  I  g ;  Anleitung 
zu  Schulversuchen  für  Lehrer  (von  Neujahr  ab),  I  g .  Übungen 

|    in  Schulversm  hen  für  Lehrer  in  Verbindung  mit  dem  chemischen 
Praktikum  (mit  Ostwald),  halbtägig.  —  Luther:  Photo- 
chemie und  photographische  Chemie,  2.  -  Bodenatein 
Angewandte  Elektrochemie,  2.  — 

Universität  Marburg. 

Melde:  Experimentalphysik  II:  Elektrizität,  Magnetismus 
und  Wärme,  5;  Repetitorium  und  Examinatorium  der  Experi- 
mentalphysik, i;  Praktisch-physikalische  Übungen  imit  Feuss- 
neri,  13.  —  Feussner:  Theoretische  Physik  I:  Optik  und 
Wärmelehre,  4;  Theorie  der  Beobachtungen.  1;  Physikalisches 
Praktikum  (mit  Melde),  12.  —  Fittioa:  Analytische  Che- 
mie, 3.  Altere  Geschichte  der  Chemie,  1.  —  Schaum 
Physikalische  (  hemie,  3;  Repetitorium  der  anorganisch- n 
1  (  hemie,  2:    Licht  und  Leuchten,  1.  —  Oadamer  Chemie 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  50. 


589 


der  menschlichen  Nahrungs-  und  Geuussmittel,  2 ;  Repetitor im» 
und  Exazninatorium  der  anorganischen  und  organischen  Che- 
mie für  Pharmazeuten,  4;  Ausmittelung  der  anorganischen 
Gifte,  i;  Praktische  Übungen  in  der  Untersuchung  der 
Nahrung*-  und  Genussmittel  Unit  Schmidt),  tägl.  —  Zincke: 
Allgemeine  Chemie  II:  Organische  Chemie  für  Chemiker  und 
Mediziner,  5;  Repctitorium  über  anorganische  Chemie  für 
Mediziner,  1 :  Praktische  Übungen  in  der  allgemeinen  uud 
analytischen  Chemie,  sowie  selbständige  chemische  Arbeiten 
(mit  Schenck),  tagl.  —  8cbmidt:  <  »rgauische  Chemie  mit 
besonderer  Heriicksichligung  der  Pharmazie  und  Medizin,  6; 
Über  Prüfung  der  Arzneimittel,  I ;  Praktische  Übungen  iu  der 
analytischen  und  forensischen  Chemie,  sowie  in  der  Unter- 
suchung der  Nahrungs-  und  Gcnussmittcl  (mit  Fritsch  uud 
Gadamer».  —  Fritsch:  Praktische  Übungen  in  der  analy- 
tischen Chemie  ^mit  Schmidt)  tägl.;  (Qualitative  Analyse,  I; 
Chemie  der  Benz.olderivate,  2.  — Schenck:  Ausgewählte  Kapitel 
der  anorganischen  Chemie,  3;  Elektrochemisches  Praktikum, 
3;  Praktische  Übungen  in  der  allgemeinen  und  analytischen 
Chemie,  sowie  selbständige  Arbeiten  {mit  Zincke),  tägl.  — 
Schottky:  Elliptische  Funktionen,  4;  Algebraische  Analysis, 
3;  Übungen  des  mathematischen  Seminars,  2.  — •  Hess. 
Integralrechnung,  5-  Ausgewählte  Kapitel  der  Geometrie,  y. 
Sphärische  Trigonometrie  und  «leren  Anwendungen,  2;  Übungen 
des  mathematischen  Seminars,  2.  —  v.  Ualwigk:  Analytische 
Geometrie  der  Ebene  und  des  Raumes.  5,  Übungen,  I;  Dar- 
stellend-geometrische Übungen  über  Kegelschnitte  und  Flächen 
zweiten  Grades   auch  Entwerfen  von  Modellen),  2.  — 


Universität  München. 

Röntgen:  Experimentalphysik  I,  5:  Praktische  Übungen 
im  physikalischen  Laboratorium  mit  Graetz),  4  resp.  12: 
Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten,  44,  Physikalisches  Kollo- 
quium, 2.  -  Qraetz:  Analytische  Mechanik.  4;  Theoretische 
Akustik,  2;  Physikalisches  Praktikum  (mit  Kontgen),  8.  — 
Donle :  Einführung  in  die  elektromagnetische  Theorie  des 
Lichtes,  2.  —  Erk:  Allgemeine  Meteorologie  '.ind  Klimatologie 
unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Fürst-  und  Land- 
wirte, 3;  Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  Meteorologie,  nach  Übereinkunft,  tagl.  — 
v.  Baeyer:  Unorganische  Experimentalchemie,  5,  Prak- 
tische {  bungen  im  chemische:»  Laboratorium  (mit  Hof- 
m au  11  und  Piloty  in  der  unorganischen,  mit  Königs  und 
Thiele  in  der  organischen  Abteilung),  tägl.,  ausser  Sonn- 
abend. —  Hilger  Pharmazeutische  Chemie  I,  4;  Die  wissen- 
schaftlichen Grundlagen  der  Nahrungsmittelchemie  I:  Physio- 
logische Chemie,  Gährungsgewerbe,  2.  Chemisches  Praktikum 
mit  Einschluss  elcktrolytischer  Arbeiten  [mit  Weinlaud), 
tägl.,  ausser  Sonnabend:  Arbeiten  auf  dem ' Gesamtgebiete  der 
Nahrungsmittel-  und  physiologischen  Chemie.  —  Königs: 
Pyridinderivate;  Praktische  Arbeiten  in  der  organischen  Ab- 
teilung des  chemischen  Laboratoriums  (mit  v.  Baeyer  und 
Thiele).  —  Thiele:  Ben/oldcrivate,  4;  Stereochemie,  l; 
Praktische  Arbeiten  in  der  organischen  Abteilung  des  chemischen 
Laboratoriums  im.  v.  Baeyer  und  Königs).  —  Hofmann  ; 
Spezielle  unorganische  Experimentalchemie:  Metalloide  und 
Schwermctalle.  3,  Praktikum  für  Gasaualyse,  4;  Praktikum 
über  physikalisch-chemische  Methoden  mit  Piloty), 4;  Übungen 
im  chemischen  Laboratorium  (mit  v.  Baeyer  und  Piloty), 
tägl.,  ausser  Sonnabend.  —  Piloty:  Analytische  Chemie,  3; 
Praktikum  über  physikalisch-chemische  Methoden  imil  Hof- 
mann),  4;  I  bungen  im  chemischen  Laboratorium  niit 
v.  Baeyer  und  Hofmannl.  tägl.,  ausser  Sonnabend.  — 
Willstätter:  Chemie  der  Fettreihe,  2;  Repetitorium  und 
Konservatorium  der  organischen  Chemie  mit  Demonstrationen, 
1.  —  deckmann:  Synthetische  Methudeu  der  organischen 
Chemie,  I.  —  Weinland  Bestimmung  der  wirksamen  Be- 
standteile narkotischer  Drogucn.  I:  ('bungen  im  Laboratorium 
für  angewandte  Chemie  mit  H ilger  .  —  Rothmund :  Elek- 
trochemie, 2.  —  Seeliger:  Mechanik  des  Himmels  I:  Theorie 
der  plauetare!»  Störungen,  4;  Astronomisches  Kollo. juium,  g.  — 
Schwarzsehild:  Astronomische  ( >[  tik,  2.  —  Oroth:  Minera- 
logie, 5.  mit  praktischen  Übungen,  2;  Krystallographisches 
Praktikum,  4.  Anleitung  zu  selbständigen  Arbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  Krystallographie  und  Mineralogie,  tägl.  —  Bauer: 
Algebra:  Vorlesung:  Thema  noch  unbestimmt:  Mathematisches 
Seminar.  —  Brunn:  Einführung  tu  d.i>  mathematische  Verstand- 


nis  der  Naturwissenschaften ,  4.  —  Lindemann:  Analytische 
Geometrie  der  Ebene,  4.  Einleitung  iu  die  Theorie  der  gewöhn- 
lichen und  der  partiellen  Differentialgleichungen,  2:  Über  die 
mathematischen  Grundlagen  des  Versicherungswesens,  2;  Mathe- 
matisches Seminar,  1 g.  —  Pringsheim:  Differentialrech- 
nung, 4,  Übuugcn,  I;  Elliptische  Funktionen,  3.  —  Anding: 
Gyldtnsche  Theorien,  3;  \Vahrscheinlichkritsrechnuug  und  Me- 
thode der  kleinsten  Quadrate,  2.  —  V.  Weber:  Einleitung  in  die 
Analysis,  4:  Determinanten  mit  Anwendungen.  3;  Ausgewählte 
Kapitel  der  Elemetitargeotnctiie,  2.  —  Korn:  Elektrische 
Theorien,  5.  —  QÖttler:  Theorie  und  Anwendung  der  Lame- 
schen  Funktionen,  der  Kugelfunktioiieti  und  der  Besseischen 
Funktionen,  3.  —  Döhlemann:  Darstellende  Geometrie  I,  4, 
Übungen,  3;  Kinematik  (Geometrie  der  Bewegung <,  2.  — 

Technische  Hochschule  München. 

Ebert:  Expcrimental-Phvsik:  Mechanik,  Akustik,  Wärme, 
Reibung«-,  Berühtttngs-  und  Thermo-Elektrizität,  6;  Physika- 
lisches Praktikum.  4  oder  X:  Anleitung  zu  wissenschaftlichen 
Untersuchungen,  48.  —  Fischer:  Einführung  in  die  theo- 
retische Physik:  Optik,  Elektrizität  uud  Magnetismus,  2. 
Übungen.  1. '— Sehröter:  Mechanische  Wärmetheoric:  Tech- 
nische Thermodynamik,  3.  —  Emden:  Mechanische  Wärme- 
theorie,  2;  Anwendungen  der  mechanischen  Wärmetheorie  auf 
meteorologische  und  kosmologische  Probleme,  1.  —  Edel- 
mann: Physikalische  und  elektrotechnische  ["bungen  für  Vor- 
geschrittene.—  E.  Voit:  Angewandte  Physik:  Heizung,  Ven- 
tilation, Akustik  der  (iebäude,  Blitzableiter,  3;  Elektrotechnik 
für  Maschineningenieure  und  Chemiker,  2:  Beleuchtungstechnik 
und  Konstruktion  der  Bogenlampen,  2;  Telegraphie  und  Tele- 
phone, 2.  —  Muthmtinn:  Unorganische  Experimentalchemie: 
einschliesslich  der  Grund/Üge  der  physikalischen  Chemie,  6, 
Chemisches  Praktikum  im  analytischen  und  elektrochemischen 
Laboratorium,  10  bis  30;  Speiielle  Arbeiten  aus  dem  Gebiete 
der  unorganischen  Chemie  und  der  Elektrochemie,  30,  — 
Schultz:  Chemisches  Praktikum  im  organischen  Laboratorium, 
20  bis  30;  Chemische  Technologie  1,  2,  II.  4;  Praktikum, 
20  bis  30.  —  Eibner:  Chemie  der  Ben/olderivate,  4.  -  ■ 
Lipp:  Analytische  Chemie  der  Metalle  und  Metalloide  uebst 
( lewichts- und  Massanalyse  II,  2;  Brennmaterialien  und  Fcue- 
ruegsanlagen  mit  Einschluss  der  technischen  Gasanalyse  I,  2.  — 
Rohde:  Ausgewählte  Kapitel  aus  der  organischen  Chemie 
mit  Berücksichtigung  der  Tageslitteratur,  1.  —  Hofer:  Elek- 
trochemie I,  3,  —  Iiintner:  Chemische  Technologie  des 
Wassers  und  der  Kohlenhydrate  (zugleich  landwirtschaftliche 
Technologie  1 1, 3 ;  Gähruugschemische»  Praktikum  nebst  Übungen 
in  der  Untersuchung  von  Nahrungs-  und  Genussmitteln,  15  bis  30  , 
Technologie  und  Warenkunde  II :  Organische  Waren  1  für  Zoll- 
dienstaspiranten).  4.  -  v.  Braunmühl :  Algebraische  Analysis 
und  Trigonometrie,  4,  Übungen,  1 ;  Projektivische  Geometrie, 
4,  Seminar,  1;  Mathematisch-historisches  Seminar,  1.  —  Fin- 
sterwalder:  Höhere  Mathematik  I:  Elemente  der  analytischen 
Geometrie  der  Ebene  und  des  Raumes;  Elemente  der  Diffe- 
rential- und  Integralrechnung,  6,  Übungen,  3:  Photogrammetrie, 

2.  —  Dyck:  Höhere  Mathematik  III:  Allgemeine  Sätze  über 
Kurven  und  Flächen  2.  Ordnung;  Anwendungen  der  Differen- 
tial- uud  Integralrechnung;  Differentialgleichungen;  Elemente 
der  Variationsrechnung,  5,  Übungen,  3;  Algebra,  4;  Mathe- 
malisches Seminar,  Kolloquium  (mit  Finsterwalder).  2.  — 
Anding:  Wahrscheinlichkeitsrechnung  und  Methode  der 
kleinsten  Quadrate,  2.  —  Burmester:  Darstellende  Geometrie, 
4,  Übungen,  4.  —  Schmidt:  Vermessungskunde  I,  4,  Prak- 
tikum I,  2  oder  4;  Höhere  Geodäsie  und  Ausgleichungsrech- 
nung: Grundzüge  der  Ausgleichungsrccbnung,  Landesver- 
messuugs-  und  Erdmessungsarbeiten,  4:  Kalastermessutigen,  3, 
Praktikum  III,  8;  Kartierungsübungen,  4.  —  Biechoff  Aus- 
gleichungsrcchuung  (Praktikum),  I:  Mechanisches  und  gra- 
phisches Rechnen  1  Rechenschieber,  Rechenmaschinen,  Plani- 
meter  etc.),  1.  —  Hohenner:  Anlage  und  Fortführung  der 
bayerischen  Steuerkataster,  2.  —  Föppl    Graphische  Statik, 

3.  Festigkeitslehre,  4,  Übungen,  2.  —  Heinke  t.rundzüge 
der  Elektrotechnik  für  Elektroingenieure  1,  2,  Elekti^tethnisch- 
Messkuude  ],  2;  Elektrotechnisches  Praktikum  \  .  Messtechnik 
und  Photometrie,  S;  Elektrische  Arbeitsübeftragung  und  Cen- 
tralanlagen,  2.  —  FrieBe:  Starkstromtechnik.  2;  Theorie  und 
Konstruktion  der  Schalt-  und  Regulieruppnratc  sowie  Ko  te;,- 
berechnu^g  von  Maschinen  und  Apparaten,   I:   l'iak\ ..um  II 


Digitized  by  Google 


590 


Messungen  an  Maschinen,  Gleichrichten  und  Transformatoren, 
8;  Konstruktionslehre  der  Wechselstrommaschinen ,  2:  Ent- 
werfen von  Wechsel- und  Glcichstromkonstruktioiien,  4.  Elek- 
trische Strassen-  und  Vollbahneo,  2.  — 

Akademie  Münster. 

Hittorf:  Wird  keine  Vorlesungen  halten.  —  Ketteier. 
Experimentalphysik  II  Akustik,  Optik,  Magnetismus  und  Elek- 
trizität. 4:  Praktische  Übungen  im  physikalischen  Laboratorium, 
<},  Elemente  der  theoretischen  Physik  IV:  Schluss  der  Optik, 
Theorie  des  Magnetismus  und  der  Elektrizität,  2  g.  —  Kil- 
ling:  Analytische  Geometrie  II,  3,  Übungen,  I  g;  Elliptische 
Funktionen,  4;  Graphische  Statik.  2;  Übungen  des  mathe- 
matischen Unterseminars,  2  g.  —  v.  Lilienthal  Differeutial- 
und  Integralrechnung  II,  4;  Zahleutheorie ,  4;  Übungen  des 
mathematischen  Oberseminars,  1  g.  —  SalkowBki:  Ol» 
nische  Chemie  I:  Fettkorper,  4;  Leichtmetalle,  2  g;  Ein- 
leitung in  die  theoretische  Chemie,  1  g-  praktische  Übungen 
und  Leitung  wissenschaftlicher  Artieiten  im  chemischen  Institut, 
39.  —  König  Analytisch.-  Chemie  I,  1;  Chemie  der  mensch- 
lichen Nahrungs-  und  Genussmittel,  2  g;  Übungen  im  agri- 
kulturchemischen  Laboratorium,  39^.  —  Kassner:  Pharma- 
zeutische Chemie  organischer  Teil '.  mit  Demonstrationen  und 
Experimenten,  4;  Ausgewählte  Kapitel  der  chemischen  Tech- 
nologie mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Analyse  der  tech- 
nischen Gase,  l;  Pharmazeutisch-chemische  und  toxikologische 
Übungen  im  Laboratorium,  30;  Massanalysc,  I  g,  — 

Universität  Prag. 

Lecher  Experimentalphysik,  5;  Anleitung  zu  selb- 
ständigen Untersuchungen,  g.  —  v.  Oeitler :  Physikalisches 
Praktikum,  3:  Einführung  in  das  Praktikum.  2.  Jaumann : 
Experimentalphysik,  5:  Anleitung  zu  selbständigen  Unter- 
suchungen, g.  —  Lippich  Hydrodynamik,  3  Elektrostatik,  2; 
Mathematisches  Seminar,  2  g.  —  Pick  Funktionen  einer 
komplexen  Veränderlichen,  3;  Elemente  der  Zahleutheorie,  2; 
Mathematisches  Seminar,  2  g.  —  Weinek:  Bahnbestimmung 
der  Kometen  und  Planeten,  3.  —  Spitaler:  Allgemeine 
Meteorologie,  2.  —  V.  Oppolzer:  Theorie  der  Figur  der 
I  limmelsköryiT,  2.  —  Goldschmiede  Anorganische  Chemie,  5  ; 
<  heroische  Experiiuentieriibuiigen  ;  Chemische  Übungen;  Ana- 
lytisch-chemische Übungen  für  Mediziner;  Übungen  in  sanitiits- 
polizei-chemischen  Untersuchungen  und  in  der  Prüfung  der 
offiziellen  chemischen  Präparate  fär  Physikatkandidatcn:  An- 
leitung IQ  wissenschaftlichen  Untersuchungen  fllr  Vorge- 
schrittene, g.  —  Brunner:  Pharmazeutische  Chemie,  4.  — 
Ointl:  Anleitung  zur  Ausführung  gerichtlich-chemischer  Unter- 
suchungen mit  praktischen  Übungen,  4.   —  v.  Garsarolli 

Ausmittclung  der  Gifte,  I;  1  Qualitative  Analvse.  2.  -  -  Meyer: 
Metalle.  2.  —  Pelikan:  Physikalische  Krystallographic,  5.  — 

Universität  Rostock. 

MatthieBsen:  Experimentalphysik  II:  Wellenlehre,  Aku- 
stik, Wärme,  Magnetismus,  Elektrizität,  5;  Ausgewählte  Ka- 
pitel der  Undulatinustheorie,  2;  Grosses  physikalisches  Prak- 
tikum für  Geübtere  (mit  Wachsmuth  ,  tägl.;  Kleines  physi- 
kalisches Praktikum  für  Mediziner,  Mathematiker,  Chemiker 
u.  s.  w.  mit  Wachsmuth  .  6.  —  Wachsmuth:  Mecha- 
nische Wärmetheorie,  2;  Physikalische  Meßmethoden ,  2; 
Physikalisches  Kolloquium  1  mit  Kümmell,,  2.  —  Kümtnell: 
Physikalisch-chemische  Übungen,  a)  für  Anfänger,  b  für  Ge- 
übtere. 3.  Thermochemie,  2.  —  Michaelis:  Organische 
Chemie,  5;  Chemische  Übungen  im  Laboratorium,  a)  grosses 
Praktikum,  45,  b)  kleines  Praktikum,  9,  c)  Übungen  für  Medi- 
ziner, 6;  Pharmazeutische  Präparatenkunde,  2.  —  StÖrmer: 
Analytische  Experimcntalchcmie :  Einführung  in  die  anorganische 
Chemie.  2;  Repetitorium  der  anorganischen  Chemie,  3;  Ge- 
richtlich-toxikologische Chemie,  2.  —  Staude:  Analytische 
Geometrie  der  Ebene,  4;  Algebra,  4;  Mathematisches  Semi- 
nar, I.  — 

Universität  Strassburg. 

Braun:  Experimentalphysik  II:  Akustik,  Wärme,  Elek- 
trizität, 5:  Physikalische  Übungen,  10;  Wissenschaftliche 
physikalische    Arbeiten,    tägl.,    ausser    Mittwoch;  Physika- 


lisches Kolloquium,  2  g.  —  Cohn:  Elektrodynamik,  4.  — 
Hergesell:  Die  Mechanik  der  Atmosphäre  unter  besondere 
ltcrücksichtigung  der  Wärmeprozcsse ,  2,  Hydrodynamisch 
Probleme  in  Anwendung  auf  die  Bewegungen  der  Atmosphäre 
I.  —  Cantor:  Physikalische  Chemie,  1.  —  Pittig:  Allge- 
meine Experimentalchemic,  unorganischer  Teil,  5  ,  Chemisch' 
Übungen  und  Untersuchungen  im  Laboratorium  (mit  Rose  , 
tägl.,  ausser  Sonnabend.  —  Köhl:  Gnindzüge  der  theore- 
tischen Chemie,  2,  —  Roth:  Algebraische  Analysis  und 
Determinanten.  3;  Analytische  Geometrie  des  Raumes,  2;  Ge- 
wöhnliche Dttfcrentialgleichungcn,  2  g.  —  Kra/.er  Differen- 
tial- und  Integralrechnung,  4;  Analytische  Geometrie  der 
Ebene,  3;  Übungen  des  mathematischen  Seminars,  untere  Ab- 
teilung, 2.  —  Reye:  Geometrie  der  Lage,  3;  Analytische 
Mechanik,  2;  Übungen  des  mathematischen  Seminars,  2  g. — 
Weber:  Theorie  der  elliptischen  Funktionen,  4;  Ausgewählte 
Kapitel  der  höheren  Algebra,  2.  Übungen  des  mathematischen 
Übersemiuars  1  mit  W eil s t ein),  i'/iä*-  —  Timerding:  Ein- 
leitung in  die  höhere  Analysis,  2;  Über  Elastizität  und  Festig- 
keit, I  g.  —  Wellstein:  Darstellende  Geometrie  I,  2.  Übungen, 
4.  —  Becker:  Spezielle  Störungen  und  Ableitung  der  wahr- 
scheinlichsten Elemente  einer  Planeten-  oder  Kometenbahn,  3 
Über  die  gebräuchlichen  Mikrometer  und  ihre  Anwendung  auf 
relative  astronomische  Ortsbestimmung,  1;  Seminaristisch? 
Übungen  und  Kolloquium ,  g;  Astronomische  Beobachtungen 
au  den  Instrumenten  der  Sternwarte.  —  WislicemiB  Photo- 
metrie d-s  Himmels,  1.  Abriss  der  neueren  Ge-chichte  der 
Astronomie,  j ;  Fixsternkunde  in  gemeinverständlicher  Dar- 
stellung mit  Demonstrationen,  I;  Besprechung  der  neuesten 
lkterariscben Erscheinungen  auf  astronomischem  Gebiete,  1  g.  — 
Kobold:  Das  Fixsternsysteco.  2.  — 

Technische  Hochschule  Stuttgart. 

Koch:  Experimentalphysik,  4.  Übungen  im  physikalischen 
Laboratorium,   tägl.;    Theoretische  Physik,  2;  Meteorologie, 

1.  — ■  Kauffrnann  Physikalische  Chemie,  1;  Repetitorium 
der  anorganischen  Chemie,  2.  Chemisch-physikalisches  KolP>- 
ijuium.  1.  —  Hell:  Allgemeine  Experimentalchemic.  4:  Übungen 
im  Laboratorium  für  allgemeine  Chemie  itnit  Kehrer],  tag!, 
ausser  Sonnabend,  l  »rganische  Chemie,  5.  —  Kehrer:  Ana- 
lytische Chemie,  2.  —  Schmidt:  Ausgewählte  Kapitel  de: 
analytischen  Chemie,  I;  Geschichte  der  Chemie  in  den  letzten 
100  Jahren,  t.  —  HäusBermann:  Technische  Chemie,  2  .  Che- 

mische  Technologie  der  Brenn-  und  Leuchtstoffe,  2 ;  Farl>e> 
chemie,  3;  Übungen  im  Laboratorium  für  chemische  Techno- 
logie, tägl.,  ausser  Sonnabend;  Übungen  in  elektrolytischeu 
Arbeiten.  —  Spindler  .  Physiologisch-chemische  Analyse,  2  — 
Philip  Massanalyse,  1.  —  v.  Weyrauch:  Mechanische 
Wärmetheorie,  4.  —  Dietrich:  Allgemeine  Elektrotechnik,  6 
Spezielle  Elektrotechnik,  3;  Elektrotechnische  Übungen,  tägl.. 
ausser  Sonnabend.  —  N  N.:  Elektrotechnische Messkundc  II.  3, 
Elektrotechnische  Litteratur,  1.  —  Haller:  Trigonometrie,  2, 
Übungen,  1.  —  Roth:  Niedere  Analysis,  4.  —  Bretsohnei- 
der:  Repetitionen  in  niederer  Mathematik,  2.  -  Cranz 
Elemente  der  Differential-  und  Integralrechnung,  4,  Übungen.  — 
ReUBchle:  Kurvendiskussion  in  Beispielen.  Übungen  1.  Analy- 
tische Geometrie  des  Raumes,  2,  Übungen,  I ;  Ausgewählte 
Kapitel  aus  der  neueren  analytischen  Geometrie  der  Ebene 
und  des  Raumes  einschliesslich  Invariantentheorie,  3;  Differen- 
tial- und  Integralrechnung  II  und  III,  2,  Übungen.  2,  Mathema- 
tisches Seminar  mit  Mehmke  ,  I.  —  Wölfflng:  Höhere 
Algebra,  3;  Theorie  der  Transformationsgruppcn  mit  An- 
wendung auf  Differentialgleichungen,  2  g.  —  Mehmke:  Dar- 
stellende Geometrie,  4,  \  bungen,  6:  Synthetische  Geometrie,  3. 
Übungen,  1.  — Hammer:  Ausgleichungsrechnung,  2.  Höhere 
Geodäsie,  2;  Abbildungen  der  Erdoberfläche  auf  die  Ebene 
(Kartenprojektionen),  I,  Übungen,  t:  Astronomische  Zeit-  und 
Ortsbestimmung  mit  Übungen,  2.  — 

Universität  Tübingen. 

Oberbeck:  Experimentalphysik:  Akustik,  Wärme,  Elek- 
trizität, 5:  Physikalische  Übungen  für  Anfänger,  4;  Leitung 
selbständiger  Untersuchungen,  tägl.;  Physikalisches  Kolloquium, 

2.  —  Waits:  Theorie  der  Elektrizität  und  des  Magnetismus,  3, 
Übungen. 2  Meteorologie,  1.  —  v.Hüfner  <  >rganische Chemie. 
4    Prakti-ch- chemische  Übungen  für  Mediziner  (mit  Küster) 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  50. 


591 


für  Anfänger,  y,  b)  Pur  Fortgeschrittene.  6;  Physiologisch- 
chemische Arbeiten  fürGeUbtere.tägl.  —  v.  Pechmann:  Allge- 
meine Chemiel :  Anorganische  Experimentalchemie,  5;  Praktische 
Arbeiten  im  chemischen  Laboratorium,  tägl.,  ausser  Sonnabend, 
a)  filr  Anorganiker,  verbunden  mit  einem  besonderen  Kurs  für 
Anfänger,  ganz-  und  halbtägig  mit  Paul),  b)  für  Organiker, 
ganztägig.  —  Paul:  Analytische  Chemie  II,  3;  Pharmazeu- 
tische C  hemie :  Anorganischer  Teil,  2;  Physikalisch-chemisches 
Praktikum,  3:  Elektrochemisches  Praktikum,  3.  —  Wede- 
kind: Grundriss  der  Stereochemie.  1 :  (Organische  Synthesen 
und  Methoden,  I.  V.  Brill:  Einführung  in  die  höhere 
Mathematik,  4;  Über  nichtstarrc  Systeme  und  die  Mechanik 
von  Hertz.  3;  Übungen  im  mathematischen  Seminar,  2.  — 
Stahl:  Höhere  Algebra,  3:  Anwendungen  der  Funktioucn- 
theorir  ,  4;  Übungen  im  mathematischen  Seminar,  2.  — 
Maurer:  Höhere  Analyst*  II,  2.  Übungen,  1,  Sphärische 
Trigonometrie,  1,  Übungen,  1  ;  Zahlentheorie,  2.  — 

Universität  Wien. 

V.  Lang  Experimentalphysik  für  Philosophen  und  Medi- 
ziner, 4:  Mathematische  Ergänzungen  hierzu,  1  g. —  Exner 
Experimentalphysik,  5;  Physikalisches  Praktikum,  a  für  Lehr- 
amtskandidaten, 6.  b)  für  Chemiker  und  Naturhistoriker.  4, 
c)  für  Vorgeschrittene,  tägl.;  Physikalisches  Konservatorium, 
I  g.  —  Jäger:  Magnetismus  und  Elektrodynamik.  3;  Elek- 
trostatik. 2.  —  Moser  Experimentalphysik  für  Hörer  der 
Medizin  und  der  Philosophie  (insbesondere  Elektrizität  und 
Opliki,  4;  Demonstrationen  und  Übungen  an  und  mit  physi- 
kalische» Apparaten  als  Ergänzung  der  Experimentalvorlesung, 

1  ;  Einführung  in  die  mathematische  l'hysik  für  Hon-r  der 
Medizin  und  der  Philosophie,  I.  —  Tuma:  Übungen  iu  der 
Ausführung  von  Vorlesungsexperimenteu  für  Lehramtskandi- 
daten aus  dem  Gebiete  des  Magnetismus  und  der  Elektrizität*, 
lehr.-,  4. — Lampa  Physikalisches  Praktikum  fitr  Mediziner, 
1 :  Ausgewählte  physikalische  Probleme  mit  besonderer  ISe- 
rücksichtiguug  der  zugehörigen  klassischen  Litteratur,  I.  — 
Hann  Allgemeine  Meteorologie  I.  2  Kapitel  aus  der  Phy- 
sik der  Atmosphäre,  l'  ,.  Klima  von  Europa,  1 1  j.  — Pern- 
ter:  Liest  nicht.  —  Trab  er  t  Sonnenstrahlung.  1.  —  Benn- 
dorf Theorie  der  Wärmeleitung,  2.  —  v.  Schwetdler 
Einführung  in  die  messende  l'hysik  (im  Anschluss  an  das 
physikalische  Praktikum  .  2.  —  Meyer:  Th  -rmndynamik.  2.  — 
Hnaenöhrl  Theorie  der  Elastizität,  2.  —  v.  Escherich 
Bestimmte  Integrale  und  Differentialgleichungen,  5:  Proseminar 
für  Mathematik.  I  ;  Seminar  für  Mathematik,  2.  —  Qegen- 
bauer  Algebra  III,  2.  Zahl.  nthcorie,  3:  Übungen  im  mathe- 
matischen Proseminar,  t  :  Übungen  im  mathematischen  Seminar, 
2.  —  Mertens;  Elemente  der  Differential-  und  Integral- 
rechnung lauch  für  Naturhistoriker,  Physiker.  Mediziner  und 
Yeisicherungstechniker  ,  5,  l  bungen,  l  g;  Übungen  im  mathe- 
matischen Seminar,  2:  Übungen  im  mathematischen  Pro- 
seminar, 1.  —  Kohn:  Einleitung  in  die  synthetische  Geometrie, 
4,  [  bungen,  1  g\  Kaumkurven  3.  und  4.  Ordnung,  1.  — 
Sfersawy:  Vorlesungen  über  Versicherungsmathematik  I: 
Zeitrenten,  Versicherung  einzelner  Leben,  3,  II:  Versicherung 
verbundener  Leben,  Invaliditätsversicherung,  4.  • —  Tauber: 
Analytische  Mechanik,  3;  Versicherungsmathematik,  4,  Übungen, 

2  —  Blaschke  Einführung  in  die  mathematische  Stati- 
stik, 3.  —  ZsigTOOndy  Flächen  2.  Ordnung,  I.  —  Daub- 
lebsky  v.  Sterneck  Differentialgeometrie:  Kurven-  und 
Flächentheorie,  3.  —  Weiss:  Theoretische  Astronomie,  4. — 
Schräm:  Astronomische  Rückrechnung  überlieferter  Himmels- 
erscheinungen und  deren  Auweudung  in  der  Chronologie,  2.  — 
Hillebrand:  Theorie  der  speziellen  Störungen,  3  — Haiti 
(•rundzttge  der  Landesvermessung  und  der  Kartographie,  mit 
Konstruktion*-  und  Zeichenübungen,  hauptsächlich  für  Geo- 
graphen, 5.  —  Lieben:  Experimentalchemie  I:  Anorganische 
Chemie,  mit  Berücksichtigung  auch  medizinischer  Hörer,  5; 
Chemische  Übungen,  a)  für  Anfänger,  t,  Tage,  b>  für  Medi- 
ziner. 4;  Arbeiten  im  chemischen  Laboratorium,  tägl.  — 
Lippmann:  Organische  Chemie  l  Chemie  der  Fettkorper, 
für  Mediziner,  Pharmazeuten  und  Chemiker,  3;  Chemische 
(bungen  für  Anfänger,  5  Tage:  Arbeiten  im  chemischen 
Laboratorium,  für  Vorgeschrittene,  tägl.  —  Herzig:  Alkaloide, 
I:  Analytische  Chemie,  a'.i  Qualitativer  Teil,  2,  b)  Quantita- 
tiver Teil,  2.  —  Wegsehelder  Elektrochemie,  1.  —  Nat- 
terer.  Methoden  der  chemischen  Analyse.  I.  —  Fossek 
Liest  nicht.  —  Zeisel   Zuckerarten,  2.  —  8chacherl  Aus- 


gewählte Kapitel  aus  der  Xahrungsmiltelkunde,  insbesondere 
fär  Kandidaten  der  Nahrungsmittelexpcrtise,  3.  — ■  Blau: 
Terpene  und  Kampfer,  I  ;  Besprechung  der  neueren  Litteratur. 
1.  —  Vortmann:  Gerichtlich-chemische  Analvsc,  2.  — 
Pomerana :  Ausgew  ählte  Kapitel  der  theoretischen  Chemie,  2.  — 

Technische  Hochschule  Wien. 

Ditscheiner:  Allgemeine  und  technische  Physik:  Optik 
für  die  Hörer  des  geodätischen  Kurses:  Physik  für  Chemiker 
Mechanische  Wärmelheorie.  —  Tuma  Übungen  in  der  Auf- 
lösung physikalisch-technischer  Ixechenbeispiele.  —  Hoche- 
negg  Elektrotechnik.  —  Sahulka  Theorie  der  Wechsel- 
strome und  deren  Anwendung  in  der  Praxis.  —  Qrau ; 
Elektrisches  Itelcuchtungswesen;  Projektierung  elektrischer  An- 
lagen. —  ReithofTer  Elektromotoren  fär  ein-  uud  mehr- 
phasigeu  Wechselstrom.  —  Jüllig:  Elektrische  Telegraphie 
und  Eisenhahnsignalwescn.  —  Lisnar;  Meteorologie  uud  die 
wichtigsten  Lehren  derKlimatologic  fitr  Ingenieure ;  Erdmagnetis- 
mus. —  Kobes-  Theoretische  Maschinenlehre.  —  Radinger: 
Maschinenbau  I.  —  HaufFe  Maschinenbau  II.  —  Englaender: 
Allgemeine  Maschinenkunde:  Eiseubahnbetriebsmittcl.  —  Me- 
ter: Feuerungstechnik,  Heizung,  Lüftung  etc.  —  Alle:  Mathe- 
matik I.  —  Czuber  Grundlehren  der  höheren  Mathematik, 
Mathematik  II;  Wahrscheinlichkeitsrechnung.  —  8ersawy 
Yersicherangsmathematik  I  und  II.  —  Reich:  Ausgewählte 
Kapitel  aus  der  höheren  Algebra.  —  8temeck :  Interpnla- 
tionsrechnung  und  mechanische  Quadratur.  —  Pesohka 
I  'arstellende  Geometrie  und  konstruktives  Zeichnen,  —  Schmid 
Darstellende  Geometrie  und  konstruktives  Zeichneu,  Einleitung 
in  die  projektive  Geometrie.  -  Finger  :  Elemente  der  reinen 
Mechanik  in  Verbindung  mit  graphischer  Statik  ;  Enzyklopädie 
der  Mechanik ;  Analytische  Mechanik.  —  NN:  Technische 
Mechanik  1,  II. —  Schell:  Elemente  der  Geodäsie;  Prak- 
tische Geometrie;  Situalionszeichrren ;  Photogrammelrie.  — 
Tinter:  Höhere  Geodäsie  I,  II;  Übungen  im  geodätischen 
Rechnen.  —  Bauer:  Allgemeine  Chemie  I.  II;  Übungen 
im  Laboratorium  der  allgemeinen  Chemie  —  Vortmann : 
Analytische  Chemie;  Übungen  im  Laboratorium  der  analy- 
tischen Chemie.  —  Bamberger.  Encyklopädie  der  anorga- 
nischen und  organischen  technischen  Chemie:  Agrikulturchcmie ; 
Ausgewählte.  Kaiiitcl  der  organischen  Chemie.  —  Wegscheider : 
Einleitung  in  die  theoretische  und  physikalische  Chemie.  — 
Paweck:  Elektrochemie.  —  Perger  Chemie  der  aroma- 
tischen Verbindungen;  Chemische  Technologie  der  organischen 
Stoffe;  Übungen  im  Laboratorium.  —  Oser;  Chemische 
Technologie  der  anorganischen  Stoffe:  Übungen  im  Labora- 
torium. —  KiQk:  Mechanische  Technologie  I  u.  II.  —  HaUpt- 

fleiach  Mechanische  Technologie  III.  —  HÖhnel:  Tech- 
nische Warenkunde;  Technische  Mikroskopie.  Übungen  im 
technisch-mikroskopischen  Laboratorium.  —  Strache  Be- 
leuchtungswesen.  —  Lippmann:  Chemie  der  aromatischen 
Verbindungen.  —  Buida  Die  wichtigsten  Kapitel  aus  der 
Chemie  der  aromatischen  Verbindungen.  —  Feitier:  Aus- 
gewählte  Kapitel  aus  der  physikalischen  und  theoretischen 
Chemie.  —  Uhler:  Technische  Analyse  organischer  Stoife. 
—  Eder:  Photochemie  uud  angewandte  Photographie;  Photo- 
graphisches Praktikum.  — 

Universität  Würzburg. 

Wien:  Experimentalphysik  I:  Mechanik,  Akustik,  Wärme, 
5;  Praktische  Übungen  im  physikalischen  Institut,  4  resp.  IO; 
Anleitung  zu  selbständigen  Arbeilen,  tägl.;  Physikalisches 
Kolloquium,  ig.  —  Prym:  Differentialrechnung,  4;  Höhere 
Funktionentheorie,  4;  Im  L'ntcrseminar:  Übungen  zur  Differen- 
tialrechnung, 2  g:  Im  Oberseminar:  Ausgewählte  Kapitel  der 
höheren  Mathematik,  2  g.  —  Voss  Einleitung  iu  die  Theorie 
!  der  Differentialgleichungen.  4;  Anwendung  der  Diffcrcntial- 
und  Integralrechnung  auf  die  Theorie  der  Kurven  und  Flächen, 
4:  Mathematisches  Seminar:  Übungeu  in  der  analytischen  und 
synthetischen  Geometrie  der  Kegelschnitte,  2  g.  —  8elling: 
Mechanik,  4:  Algebra,  4:  Beschreibende  Astronomie,  1.  — 
Hantasch:  Anorganische  Experimentalchemie,  5;  Analytisch- 
chemisches  Praktikum  (mit  Wislicenus',  ganz-  und  halb- 
tägig; Organisches  Vollpraktikum,  tägl.,  ausser  Sonnabend; 
Anleitung  zn  selbständigen  Cntersuchungcn  (mit  Wislicenus 
und  Tafel  ,  tägl.  -  -  Medicus:  Chemische  Technologie,  4; 


Digitized  by  Google 


592 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  50. 


Gerichtliche  Chemie.  2;  Praktikum  für  Pharmazeuten,  halb- 
tägig; Kursus  technisch-chemischer  Analysen,  2  halbe  Tage; 
Praktikum  in  allen  Richtungen  der  angewandten  Chemie  und 
NahriingsiiHtteluualyse,  ganz  und  halbtägig.  —  Wislicenus: 
Analytische  Chemie,  3;  Analytisch-chemisches  Praktikum  (mit 
Hant/.sch',  halb-  und  ganztägig.  —  Tafel:  Isocykliscbe 
Verbindungen,  2.  —  Reitsenatein :  Über  Alkaloide  II,  1. — 
Ley:  Theorie  der  Lösungen,  2,  Übungen  in  der  Behandlung 
von  Aufgaben  aus  der  allgemeinen  Chemie,  !.  — 

Universität  Zürich. 

Kleiner:  Experimentalphysik,  5;  Theoretische  Physik, 
2;  Über  elektrische  Strahlungserscheinungeii,  I;  Physikalische)« 
Praktikum  für  Anfänger,  '/j  Tag.  Physikalisches  Praktikum 
für  Vorgerücktere,  tägl.  —  Barkhardt:  Elemente  der  Diffe- 
rential- und  Integralrechnung,  4 ;  Differentialgleichungen,  4 ; 
Mathematisches  Seminar,  2  g .  —  Kraft:  Neuere  synthetische 

1  projektivische)  Geometrie,  4;  Aualy tische  Geometrie,  2;  Ana- 
lytische Mechanik  der  elastischen  festen  Körper,  Hydromecha- 
nik, Aeromechanik,  4;  Übungen  in  der  höheren  Mathematik, 

2  g.  —  Weiler:  Analytische  Geometrie  mit  Übungen,  4; 
Darstellende  Geometrie  mit  Übungen,  4;  Synthetische  Geome- 
trie, 2,  Mathematische  Geographie.  2.  —  Gublar:  Theorie 
und  Auflösung  der  höheren  Gleichungen,  mit  Übungen,  3; 
Inhalt  und  Methode  des  mathematischen  Unterrichtes  in 
der  Mittelschule  II;  Der  Unterricht  in  den  Oberklassen,  2, 
Sphärische  Trigonometrie  mit  Anwendungen,  1.  —  Wolfer: 
Einleitung  in  die  Astronomie,  3,  Übungen,  2;  Mechanik  des 
Himmels,  2.  —  Abeljanz:  Anorganische  Expcrimcntal- 
chemic,  5;  Qualitative  chemische  Analyse,  2;  Chemisches 
Kolloquium,    1   g:    Chemisches    Praktikum    für  Mediziner, 

3  Tage;  Chemisches  Praktikum  fitr  Anfänger  und  Vor- 
gerücktere, tägl.;  Chemische  Übungen  für  Lehramtskandi- 
daten, 2  Tage.  —  Werner:  Organische  Chemie  II,  4;  Che- 
misches Vollpraktikum  für  Chemiker:  Analyse,  präp,  Arbeiten, 
physikalisch -chemische  Übungen  und  Leitung  selbständiger 
Arbeiten,  tägl.;  Chemisches  Halbpraklikum  für  Mediziner, 
u.  s.  w.,  halbtägig,  Chemisches  Praktikum  für  Lehramts- 
kandidaten; Vorträge  und  Diskussion  über  ausgewählte  Kapitel 
der  Chemie  i für  Vorgerücktere),  ein  Abend,  —  Schall: 
Ausgewählte  Kapitel  aus  der  physikalischen  Chemie,  I  bis  2; 
Physikalisch-chemische  Methoden,  t  g.  —  Feist:  Chemie 
der  Pyridinderivate,  I  ;  Kursorische  Ubersicht  über  die  orga- 
nischen Farbstoffe,  I ;  Besprechung  neuerer  Arbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  organischen  Chemie  IX,  1.  — 

Technische  Hochschule  Zürich. 

H.  F.  Weber:  Physik,  4;  Kep.tin.rium,  1;  Prinzipien, 
Apparate  und  Mcssmctho'den  der  Elektrotechnik,  4,  Wcchscl- 
-tronisysteme  und  Wechselstrommotoren,  2,  Die  partiellen 
Differentialgleichungen  der  Physik.  2,  Elektrotechnisches  Labo- 
ratoriuni, 8  oder  16;  Wissenschaftliche  Arbeiten  in  den  physi- 
kalische!) Laboratorien,  8,  12,  24;  Praktische  Arbeiten  über 
Wechselströme  und  Wechselstrommotoren,  4.  —  Pernet: 
Physik  II,  4.  kepetitorium,  I:  Mathematische  Ergänzung  zur 
Vorlesung  über  Physik,  1 ;  Physikalisches  Kolloquium,  1  ;  Uber 
Längenmessungen  und  Bestimmungen  von  Ausdchnungskoeffi- 
,'icDteu,  1 ;  Anleitung  zum  physikalischen  Praktikum,  I ;  Physi- 
kalisches Praktikum  für  Anfänger,  4  bezw.  8;  Anleitung  zu 
wissenschaftlichen  Arbeiten  im  physikalischen  Laboratorium 
(für  Vorgerücktere),  4,  6,  12  bezw.  24.  —  Lorenz.  Allge- 
iii-  ine  Elektrochemie,  2;  Chemische  Dynamik,  l;  Die  Elektro- 
chemie der  geschmolzenen  Salze,  1  ;  Elektrochemisches  Prak- 
tikum für  Anfänger,  4;  Elektrochemisches  Praktikum  für  Vor- 
gerücktere, 15;  Thennochemisches  Praktikum  (mit  Co  n  st  am), 
'2  Tag;  Physikalisch-chemisches  Vollpraktikum  für  Vorge- 
rücktere (mit  Con  statin,  tägl.  —  Constam:  Physikalische 
Chemie.  2 ;  Physikalisch-chemisches  Kolloquium,  I  g\  Thenno- 
chemisches Praktikum  imit  Lorenz),  '/?  Tag;  Physikalisch* 
chemisches  Vollpraktikum  für  Vorgerücktere  i'mit  Lorenz), 
tägl.  —  Barbieri:  Photographie  1,  2;  Photographisehes  Prak- 
tikum, 2.  —  Wysaling  Bau  von  Dynamomaschinen  und 
elektrischen  Centralanlagen  II,  4  ;  MaschinenkoDstruieren,  Dyna- 


mobau,  6;  Elektrische  Kraftübertragung  und  Beleuchtung.  3; 
kepetitorium,  1.  —  Tobler:  Elektrische  Signalapparate  ;ür 
Eisenbahnen,  2:  Ausgewählte  Kapitel  aus  dem  Gebiete  der 
Telegraphic  und  Telephonie,  I  g;  MilitärtelegTaphie  und  -Tele- 
phone,    1.  —  Wolfer:    Einleitung  in  die  Astronomie.  3, 
Übungen,  2:  Mechanik  de»  Himmels,  2.  —  Becher  Ver- 
messungskunde, 5;  Kepetitorium,  I;  Vermessungsttbungen.  2. 
Erdmessung,  mit  Repctitorium,  2;  Geodätisches  Praktikum.  2. — 
Beyel.  Geometrische  Einleitung  in  die  graphische  S:aril, 
2  g;  Rechenschieber  mit  Übungen,  1 ;  Darstellende  Geometri«-, 
2.  —  Radio:  Höhere  Mathematik,  5,  Übungen,  2.  —  Hur- 
wltz:  Differentialrechnung,  4,  Kepetitorium,  I,  Übungen,  2 
Differentialgleichungen,  4.  Übungen,  I.  —  Hiroch:  Theorie 
der  Transformationsgruppeti,  2.  —  Geiser:  Analytische  Geo- 
metrie, 4;  Repelitorium,  I;  Elemente  der  Ballistik,  1;  Mathe- 
1   malisches  Seminar  (mit  Minkowski).  2.  —  Minkowski 
,   Zahlentheorie,  4,  Potentialtheorie,  2 ;  Mathematisches  Seminar 
,mit  Geiser),  2.       Herzog    Mechanik  II,  4;  Repctitorium. 
i,  Übungen,  2.  —  W.  Fiedler:  Darstellende  Geometrie,  4, 
Repctitorium,  I;  Übungen,  4;  Konstruierende  Geometrie  der 
*-»K'.  3-  —  Keller:  Theorie  der  Centraiprojektion  mit  Ar.- 
|   Wendung  auf  die  praktische  Perspektive,  2;  Die  Lehre  vou  der 
Projektivität  mit  Anwendung  auf  die  Kurven  II.  Grades,  j 
Auflösung  der  allgemeinen  Gleichungen  III.  und  IV.  Grad«, 
sowie  beliebiger  Gleichungen  durch  Annäherung,  2.  —  Franel 
Calcul  differentiel.  4-,  Rcpctition,  I;  Exercices,  2;  Theoried«-» 
c-quations  differenticlles,  4,  Rcpctition,  I.  —  Iaaoombe:  Geo- 
.   metrie  descriptive,  4;  Rcpctition,  1;  Exercices,  4;  Gcomctrie 
1   de  position,  2.  —  Dina    Berechnung  elektrischer  Leitungen, 
lg.  —  Farny:  Ouelques  apercus  d'elecrrotcchnique,  1.  — 
Kraft:  Analytische  Mechanik  der  elastischen  festen  Kor|-:. 
Hydromechanik,  Aromechanik,4.  —  Weilemann:  Meteorologie 
:   und  Klimatologie,  3.  —  Weiler:  Darstellende  Geometrie,  1 
|   Übungen,  4.  —  Bamberger:  Anorganische  Chemie,  6.  Repe- 
i  titorium,  I;  Organische  Chemie  II:  Benzoldcrivate ,  2;  Ker-e- 
|   ritoriam,  I;  Analytisch-chemisches  Praktikum,  16  u.  24:  Am- 
;   lylisch-chemisches  Praktikum  für  Vorgerücktere,  tägl.  —  Feist 
Chemie  der  Pyridinderivate,  I;  Übersicht  über  die  künstlicht-n 
organischen  Farbstoffe,  1;  Besprechung  neuerer  Arbeiten 
1   dem  Gebiete  der  organischen  Chemie,  9.  Serie.  I  g.  —  Guye 
Calcul  graphique  des  courants  alternatifs,  I ;  Les  insialülkw- 
c-lectrocbiruiques,  2.  —  Schulze.   Anorganische  Chemie,  mit 
Kepetitorium,  4;  Agrikulturchemie  1 :  Pflanzcneruähruugslehn  , 
2;    Landwirtschaftlich-chemische  Technologie;   Zucker-  unti 
Spiritusfabrikation.  Chemie  des  Molkereiwesens,  2.  Übungen 
im   agrikultur-chemischen   Laboratorium,  8,  Agrikultur-che- 
misches Praktikum  für  Vorgerücktere,  tägl.  —  Treadwell 
Analytische  Chemie  I,  2,  Gasanalyse  mit  l  bungen,  1;  Leben,- 
mittelanalyse  mit  Übungen,  2;  Chemie,  2;  Repctitorium,  I; 
Ar.alytisch'-chemisches  Praktikum,  16  u.  24,  für  Vorgerücktere, 
tägl.  —  Winterstein:  Chemie  der  Milch  und  Milchprodukte, 
2;   Untersuchung   landwirtschaftlich    wichtiger   Produkte,  1, 
Chemisches  Kolloquium,  1.  — 

Personalien. 

Der  ausserordentliche  Professor  der  Baumechanik  der 
deutschen  technischen  Hochschule  in  Prag  Kegierungsra: 
v.  Ott  tritt  in  den  Ruhestand. 

Die  Zulassung  des  ausserordentlichen  Professors  an  der 
Bergakademie  in  Pribram  August  Harpf  als  Privatdozeut  ttr 
Technologie  der  Papierstoffe  an  der  deutschen  technischen 
Hochschule  in  Prag  ist  bestätigt  worden. 

Der  ordentliche  Professor  der  mathematischen  Physik  1:1 
der  böhmischen  Universität  in  Prag  Dr.  Franz  Kolacekist 
zum  ordentlichen  Professor  der  Physik  an  der  böhmischen 
technischen  Hochschule  in  Brünn  ernannt  worden. 

Dem  Privatdozent  der  Chemie  Dr.  Vorländer  iu  Halle  a.5. 
wurde  das  Prädikat  Professor  verliehen. 

Professor  Dr.  Le  Blanc  iu  Frankfurt,  der  früher  h 
Leipzig  dozierte  und  seit  einigen  Jahren  an  den  Höchster 
Farbwerken  thätig  war,  erhielt  einen  Ruf  als  ordentlicher 
Professor  und  Direktor  des  neu  zu  schaffenden  Instituts  r:r 
physikalische  Chemie,  insbesondere  Elektrochemie  an  der 
Technischen  Hochschule  in  Karlsruhe  erhalten:  er  wird  dievm 
Ruf  voraussichtlich  /um  1.  April  1901  Folge  leisten. 


rür  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H.  l'h.  Simon  111 

Druck  von  August 


Frankfurt  a.  M.  —  Verlag  von  S.  Hirzel  in  Leipzig. 

Pries  111  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  51. 


Originalmitteilungen: 

J.  S.  St e venu,  Di«-  Wiikuiig  der  Mag- 
netisierung auf  die  Torsioitselasliri- 
lät  von  Stäben.    S.  $i)3 
C.  D.  Child,  Über  eine  DisMi/iations- 
theoric  des  elektrischen  Flammen- 
bogens  und  Uber  die  Geschwindig- 
keit der  von  ihm  fortgeschleuderten 
Linen.    S.  593. 
Referate  über  die  Berichte  des  Inter- 
nationalen  Physikerkongresses  zu 


22.  September  1900. 


1.  Jahrgang. 


INHALT. 

V.  Djcrkncs,  Die  hydrodynamischen 
Fernkräfte  nach  der  C  A.  Itjerkncs- 
sche»  Theorie.    S.  59$. 

A.  Witt,  Dir  Fortschritte  in  der 
Theorie  der  Wärmekraftmaschinen. 
S.  597. 

Referate: 

E.  Beckmann,  Neue  Vorrichtungen 
zum  Fitrben  nichtlcuchtender  Flam- 
men (Spektrallampen).    S.  599. 


Neues  Kohlciikorii-Mikrn|ihond<-rA.-G. 
Mix  &  Genest,  IJeilin.   S.  599. 

Besprechungen: 

W.    Neriist,    Theoretische  Chemie. 
S.  600. 

\V.  Lob,  Leitfaden  der  praktischen 

Elektrochemie.    S.  601. 
H  (tisch  Iis  Wabctilheorie.    S.  601. 

Personallea.  S.  60;. 
Berichtigungen.   S.  604. 


OR I  GIN  ALM  ITTE I LU  N  G  E  N. 


Die  Wirkung  der  Magnetisierung  auf  die 
Torsionaelastizitftt  von  Stäben. 

Von  James  S.  Stevens.') 

In  einer  früheren  Nummer  dieser  Zeitschrift J) 
wurden  eine  Reihe  von  Versuchen  beschrieben, 
welche  im  hiesigen  Laboratorium  angestellt 
waren,  um  die  Wirkung  der  Magnetisierung 
auf  den  Elastizitätsmodul  der  Biegung  zu  unter- 
suchen. Im  Folgenden  soll  die  Wirkung  auf 
die  Torsionselastizität  behandelt  werden. 

Bei  den  in  Frage  stehenden  Versuchen 
wurden  3  Arten  cylindrischer  Stäbe  benutzt: 
Ein  Eisenstab,  183  cm  lang  und  0,48  cm  Durch- 
messer; ein  Stahlstab  von  denselben  Abmes- 
sungen; und  schliesslich  wurde  der  Eisenstab 
auf  163  cm  verkürzt.  Zum  Zwecke  der  Magneti- 
sierung der  Stäbe  diente  eine  aus  2  Lagen  von 
Nr.  16  Draht  bestehende  Wickelung  mit  1612 
Windungen.  Die  Länge  der  Spule  betrug  132,1cm. 
Das  eine  Ende  des  Stabes  war  fest  in  eine 
Eisenplatte  verschraubt,  die  ihrerseits  an  einer 
massiven  Wand  befestigt  war ,  während  das 
andere  Ende  einen  Hebelarm  mit  einem  Ge- 
wichte trug,  welches  die  zum  Torsieren  erfor- 
derliche Kraft  lieferte. 

Der  Stab  erhielt  zunächst  durch  Auflegen 
von  Gewichten  bekannter  Grösse  seine  Drillung; 
darauf  wurde  der  Strom  durch  die  Spule  ge- 
schickt, und  es  konnte  nun  in  jedem  einzelnen 
Falle  bei  genügender  Stromstärke  ein  Steigen 
des  Gewichtes  beobachtet  werden.  Letzteres 
ergab  somit  ein  Anwachsen  der  Torsions- 
elastizität. 

Um  die  Grösse  des  Anwachsens  der  letzteren 
zu  bestimmen,  wurden  zwei  Methoden  benutzt: 
Zunächst  wurde  ein  Spiegel  an  dem  Stabe  be- 


1)  Ausführlich  in  i'h\s:c.  Review,  10,  161,  1000. 

2)  Vgl.  Heft  21,  234,  1900. 


festigt  und  seine  Drehung  direkt  mit  Fernrohr 
und  Skala  gemessen;  für  exaktere  Bestimmungen 
diente  ein  System  von  Zahnrädern,  welches  die 
Skalenablesungen  9,43  mal  vergrösserte. 

Eine  ausgedehnte  Reihe  von  Messungen, 
deren  ICrgebnis.se  in  Tabellen  eingereiht  und 
ausgewertet  wurden ,  führte  zu  folgenden 
Schlüssen: 

1.  Magnetisierung  eines  Eisen-  oder  Stahl- 
stabes vergrössert  die  Torsionselastizität. 

2.  Der  Effekt  ist  bei  Eisen  grösser  als  bei 
Stahl. 

3.  Das  Anwachsen  der  Elastizität  verändert 
sich  mit  der  Länge  des  Stabes. 

Physikal.  Laboratorium  der  Universität  von 
Maine,  Örono,  Maine. 

(Aus  dem  Englischen  ubtrsetzt  von  II.  Agricola.) 

(Eingegangen  12.  August  1900.) 


Über  eine  Dissoziationstheorie  des  elektrischen 
Flammenbogens  ')  und  Ober  die  Geschwindig- 
keit der  von  ihm  fortgeschleuderten  Ionen. *) 

Von  C.  D.  Child. 

Die  Erscheinung,  welche  darauf  schliessen 
lässt,  dass  es  in  dem  Flammenbogen  eine  wirk- 
liche elektromotorische  Gegenkraft  giebt,  ist 
schon  lange  bekannt.  Erst  kürzlich  hat  Blondel  ') 
vergeblich  versucht,  eine  solche  elektromotorische 
Gegenkraft  nachzuweisen,  nachdem  die  primäre 
E.  M.  K.  cnfernt  war,  obgleich  ihm  sein  Apparat 


t)  Physic.  Kevi-w.  10,  15t,  100. 
2].  New  Wirker  Ve 


Advancemetit  of  Science. 
31  C.  K.  125.  104. 


rsammlung  der  Ann  rie.  Assi>c.  f"r  th-- 


Digitized  by  Google 


594 


Physikalische  Zeitschrift,    i .  Jahrgang.    No.  5 1 . 


0.15  eines  Volt  angezeigt  haben  würde,  wenn 

es  auch  nur  während    '     einer  Sekunde  ge- 

200  & 

wirkt  hätte.    Überdies  zeigt  eine  soeben  von 

Hotchkiss  veröffentlichte  Untersuchung,  die  mit 

einem  bereits  früher  beschriebenen  Apparate') 

ausgeführt  wurde,  dass,  wenn  es  eine  scheinbare 

elektromotorische  Gegenkraft  giebt,  dieselbe  viel 

kürzer  als  —     einer  Sekunde  andauert. 
200 

Diese  Thatsachen  machen  die  augenschein- 
liche elektromotorische  Gegenkraft  zu  einer  Er- 
scheinung, die  schwierig  durch  die  bisher  ge- 
bräuchlichen Annahmen  zu  erklären  ist. 

Die  Erscheinung  des  Flammenbogens  kann 
indessen  durch  die  Annahme  erklärt  werden, 
dass  der  Strom  im  Bogen  durch  Ionen  ver- 
mittelt wird.  Der  augenscheinliche  Abfall  des 
Widerstandes  mit  wachsendem  Strome  würde 
dem  Umstände  zuzuschreiben  sein,  dass,  wenn 
der  Strom  wächst,  auch  der  Betrag  der  ent- 
wickelten Hitze  zunimmt;  durch  letztere  wird 
eine  grössere  Ionisierung  verursacht,  und  der 
Strom  wird  deshalb  durch  eine  grössere  Zahl 
von  Ionen  mit  augenscheinlich  geringerem 
Widerstände  übermittelt. 

Die  Erklärung  für  das  Potentialgefalle  im 
Bogen  selbst  ist  ähnlich  jener,  die  Zeleny2) 
für  das  Potentialgefälle  zwischen  Platten,  zwischen 
denen  eine  Entladung  durch  X-Strahlen  hervor- 
gerufen wird,  giebt.  Das  Potential  im  Bogen 
wird  bekanntlich  durch  die  Gegenwart  der  den 
Strom  übermittelnden  Ionen  definiert.  DerTotal- 
effekt  hiervon  muss  eine  augenscheinliche  elektro- 
motorische Gegenkraft  erzeugen,  und  es  ist  sogar 
wahrscheinlich,  dass  er  durch  eine  so  kleine 
Elektrizitätsmenge  verursacht  ist,  dass  kein  Mess- 
strom irgend  welche  Nachwirkung  entdecken 
konnte. 

Um  indessen  für  den  grösseren  Potcntial- 
abfall  an  der  positiven  Kohle  eine  Bestimmung 
zu  ermöglichen,  ist  die  Annahme  erforderlich, 
dass  im  Bogen  ein  Überschuss  von  negativen 
Ionen  existiert,  und  die  hieraus  mit  Notwendig- 
keit folgende  weitere  Annahme,  dass  die  posi- 
tiven Ionen  sich  mit  grösserer  Geschwindigkeit 
als  die  negativen  in  demselben  Potentialgefälle 
bewegen.  In  allen  Fällen  von  Gasentladungen, 
welche  vorläufig  untersucht  worden  sind,  ergab 
sich  für  die  negativen  Ionen  die  grössere 
Geschwindigkeit,  und  es  giebt  bis  jetzt  noch 
keinen  positiven  Beweis,  dass  das  Gegenteil 
beim  Flammenbogen  tler  Fall  ist.  Immerhin 
deuten  einige  Thatsachen  darauf  hin,  dass  hier 
die  positiven  Ionen  thatsächlich  die  grössere 
Geschwindigkeit  haben. 

Eine  Anzahl  von  Photographien,  die  N.  H. 


I)  Physie.  RevifW.  8,  152 
2,  l'hil.  Mag.  (5)  46,  120. 


Brown1)  aufgenommen  hat,  zeigen,  dass  das 
Licht  eines  durch  Wechselstrom  erzeugten 
Flammenbogens  schneller  an  der  positiven 
'  Kohle  wechselt  als  an  der  negativen.  Das 
würde  ganz  natürlich  sein,  wenn  die  positiven 
Ionen,  welche  zweifellos  die  positive  Lichtseite 
begleiten,  die  grössere  Geschwindigkeit  hätten. 

Des  weiteren  wurden  Versuche,  die  sich 
auf  den  Gasdruck  in  der  Nähe  des  Bogens  be- 
zogen, angestellt.  Zu  diesem  Zwecke  wurden 
kleine  Löcher  durch  die  Kohlenstifte  gebohrt, 
deren  eines  Ende  möglichst  nahe  am  Mittel- 
!  punkte  des  Bogens  auslief,  während  das  andere 
J  Ende  mit  einem  empfindlichen  Manometer  ver- 
1  bunden  war.  Diese  Methode  ist  dieselbe, 
die  Prof.  Chattock-')  angewandt  hat,  um  Ge- 
schwindigkeiten der  Ionen  für  den  Fall  der  Ent- 
ladung zwischen  einer  Spitze  und  einer  ebenen 
Platte  zu  bestimmen.  Bei  «lern  Flammenbogen 
war  der  Druck  an  der  positiven  Kohle  der 
grössere.  Dieses  lässt  auf  einen  Überschuss 
der  negativen  Ionen  im  Bogen  und  folglich  auf 
eine  grössere  Geschwindigkeit  der  positiven 
Ionen  schliessen. 

Seitdem  ich  dieses  Experiment  gemacht  habe, 
habe  ich  in  Erfahrung  gebracht,  dass  ich  nur 
mit  einem  anderen  Apparate  eine  Untersuchung 
Dewars^)  wiederholt  habe.  In  beiden  Fällen 
waren  die  Resultate  dieselben.  £)ie  von  Dewar 
:  angegebene  Erklärung  war  gänzlich  verschieden 
von  der  hier  gegebenen,  ausserdem  wurde  von 
ihm  kein  Versuch  zur  Berechnung  des  grösseren 
Druckes  an  der  positiven  Kohle  gemacht. 

Einen  vorläufigen  Bericht  der  weiteren  Arbeit 
habe  ich  der  New  Yorker  Versammlung  der 
American  Association  for  the  Advancement  of 
Science  vorgelegt.  Diese  Arbeit  behandelte  nicht 
den  Flammenbogen  an  sich,  sondern  die  Ionen, 
welche  aus  dem  Bogen  durch  das  elektrische 
Feld  herausgeschleudert  werden. 

Die  hierbei  benutzte  Versuchsordnung  ist  eine 
Abänderung  der  von  Prof.  J.  J.  Thomson4)  zur 
Untersuchung  eines  nur  von  gleichnamigen  Ionen 
erfüllten  elektrischen  Feldes  angewendeten.  Es 
lässt  sich  zeigen,  dass  sich  bei  einer  Ionisations- 
quelle, wie  sie  der  elektrische  Flammenbogen  ist 
(bei  der  ein  Überfluss  von  Ionen  beider  Arten  vor- 
handen ist),  der  Betrag  der  Entladung  nach  einem 
gesondert  aufgestellten  Körper  durch  einen  von 
Ionen  freien  Kaum  hindurch  aus  der  hemmenden 
Wirkung  bestimmen  lässt,  welche  diese  Ionen  im 
Felde  erleiden.  Je  langsamer  die  Bewegung  der 
Ionen  ist,  desto  grösser  ist  die  Zahl  derselben,  un- 
ter sonst  gleichen  Umständen;  folglich  ist  die  Wir- 
kung auf  das  Potential  um  so  grösser,  je  kleiner 
das  Potentialgefälle  an  der  Quelle  der  Ionisierung 

1)  I'hysic.  Review,  7,  210. 

2)  l'hil.  Mag.  (5)  48,  401. 

3)  Chrtn.  News,  46.  37. 

4)  Phil.  Mag.  (5)  47,  265. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  51. 


595 


und  je  kleiner  die  Anzahl  der  aus  dieser  Quelle 
weggeschleuderten  Ionen  ist.  Daher  wird  die 
Entladung  von  einer  unbegrenzten  Ionenquelle 
um  so  grösser  sein,  je  grösser  die  Geschwindig- 
keit der  Ionen  ist. 

Auf  diesem  Wege  können  wir  die  positiven 
und  negativen  Geschwindigkeiten  in  vielen 
Fällen  vergleichen,  in  denen  die  Gleichung  von 
Prof.  Thomson  nicht  anwendbar  ist,  indem  man 
einfach  die  hervorgerufene  Entladung  misst. 

Diese  Methode  wurde  bei  der  Entladung  von 
einem  Bunsenbrenner  nach  einer  Platte  geprüft. 
Wie  erwartet,  erhielt  man  für  die  negativen 
Ionen  die  grössere  Geschwindigkeit,  und  die  Ab- 
nahme der  Geschwindigkeit  beider,  der  nega- 
tiven und  positiven,  wuchs  stark,  sobald  sich 
die  Ionen  weiter  von  der  Flamme  wegbe- 
wegten. 

Aber  für  den  Fall  der  Entladung  eines 
zwischen  zwei  Kohlenstiften  bestehenden  Flam- 
inenbogens  nach  einer  benachbarten  Platte  er- 
hielt man  für  die  positiven  Ionen  eine  sichtlich 
grossere  Geschwindigkeit.  Es  wurde  gezeigt, 
dass  diese  Thatsache  weder  eine  Wirkung  des 
ultravioletten  Lichtes  noch  der  Entladungs- 
strahlen')  sein  konnte.  Verschiedene  Wege 
wurden  zur  Prüfung  dieses  Ergebnisses  benutzt, 
aber  immer  erhielt  man  dasselbe  Resultat. 

Im  Falle  eines  Flammenbogens  zwischen 
zwei  Metallen  war  die  Erscheinung  so  unregcl- 

I)  Wied  Ann.  60,  369. 


massig,  dass  bis  jetzt  nichts  Endgiltiges  er- 
mittelt werden  konnte. 

Die  Untersuchung  der  Entladung  einer 
Sauerstoff-Wasserstoffflamme  zu  einer  benach- 
barten Platte  ergab,  dass,  sohald  die  Flamme 
den  Kohlenstift  berührte,  die  positiven  Ionen 
sich  um  ein  geringes  schneller  als  die  nega- 
tiven bewegten.  Entfernte  man  den  Kohlen- 
stift, so  verhielt  sich  die  Flamme  wie  ein  Bunsen- 
brenner. Traf  die  Flamme  ein  Metall,  so 
schienen  sich  die  negativen  Ionen  schneller  zu 
bewegen.  Dies  kann  seinen  Grund  darin  haben, 
dass  die  Metalle  schmelzen,  bevor  sie  die  Tem- 
peratur der  Kohle  erreichen.  Die  negativen 
Ionen  bewegten  sich  schneller,  sobald  die  Flamme 
nicht  stark  brannte,  selbst  wenn  sie  einen  Koblen- 
stift  traf.  Dies  zeigt,  dass  es  unter  gewissen 
Bedingungen  möglich  ist,  dass  die  positiven 
Ionen  sich  schneller  als  die  negativen  bewegen, 
und  es  bildet  dies  eine  starke  Stütze  für  die 
Annahme,  dass  dieselbe  Erscheinung  beim 
Flammenbogen  auftritt. 

Ob  die  schnellere  Bewegung  der  positiven 
Ionen  in  diesen  Fällen  der  Gegenwart  der  Kohle 
in  einer  flüchtigen  Form  oder  irgend  einer  andern 
Ursache  zuzuschreiben  ist,  konnte  bis  jetzt  nicht 
konstatiert  werden.  Die  weitere  Arbeit  muss 
hierüber  Auskunft  geben. 

Colgate  Universität,  18.  Juli,  1900. 

(Aus  dem  Knglischcn  UherscUt  von  II.  Agricola.) 

(Eingegangen  I.  August  1900.) 


REFERATE  ÜBER  DIE  BERICHTE  DES  INTERNATIO- 
NALEN PHYSIKERKONGRESSES  ZU  PARIS. 


V.  Bjerknes,  Die  hydrodynamischen  Fern- 
kräfte nach  der  C.  A.  Bjerknesschen  Theorie. 

Die  erste  Anregung  zu  seinen  Untersuchungen 
über  hydrodynamische  Fernkräfle  empfing  C.  A. 
Bjerknes  1855  56  durch  eine  Vorlesung  Diri- 
chlets  über  partielle  Differentialgleichungen,  in 
welcher  unter  anderem  auch  das  Problem  einer  be- 
wegten Kugel  in  einer  inkompressiblen  reibungs- 
losen Flüssigkeit  behandelt  wurde.  Das  zunächst 
paradox  erscheinende  Ergebnis  der  Rechnung, 
wonach  die  Kugel  bei  gleichförmiger  Bewegung 
von  der  umgebenden  Flüssigkeit  keinen  Wider- 
stand erfährt,  sondern  sich  gleichförmig  wie  im 
leeren  Räume  fortbewegt,  führte  ihn  zu  der  Idee, 
dass  es  wohl  möglich  sein  müsste,  sich  den 
ganzen  Raum  mit  einer  solchen  Flüssigkeit  aus- 
gefüllt zu  denken,  welche  die  Wechselwirkung 
der  körperlichen  Teilchen  vermittelt,  ohne  die  Gül- 
tigkeit der  Galilei- New  ton  sehen  Bewegungs- 
gesetze aufzuheben,  und  dass  bei  einer  solchen 
Vorstellung  die  Annahme  von  unvermittelten 


Fernwirkungen,  an  der  schon  Euler  Anstoss 
genommen,  entbehrt  werden  könne.  Befinden 
sich  nämlich  in  der  Flüssigkeit  eine  Anzahl 
fester  Körper  (die  körperlichen  Moleküle),  die 
sich  Bjerknes  der  Einfachheit  halber  meist  als 
elastische  Kugeln  vorstellt,  deren  Durchmesser 
gegenüber  ihren  Abstanden  verschwinden,  so 
werden  die  Schwingungsbewegungen  der  ein- 
zelnen Kugeln  die  umgebende  Flüssigkeit  in 
Mitschwingung  versetzen  und  ihren  Druck  auf 
die  anderen  Kugeln  modifizieren,  also  einen 
indirekten  Einfluss  auf  die  Bewegung  dieser 
Kugeln  ausüben,  der  von  einem  Beobachter, 
der  die  Flüssigkeit  selbst  nicht  wahrnimmt,  als 
Wirkung  in  die  Ferne  aufgefasst  werden  müsste. 
Es  handelt  sich  also  zunächst  darum,  die  Be- 
wegungsgesetze solcher  Kugelsysteme  in  einer 
Flüssigkeit  nach  den  Prinzipien  der  Hydrodyna- 
mik rein  mathematisch  zu  untersuchen,  um  dann 
die  so  gewonnenen  Druckkräfte  mit  den  empi- 
risch beobachteten  „Fernwirkungen"  vergleichen 


Digitized  by  Google 


5y6  Physikalische  Zeitschrift. 


zu  können.  Die  Untersuchung  zerfallt  in  zwei 
Teile:  einen  kinematischen  um!  einen  kine- 
tischen, deren  einer  die  durch  die  bewegten 
Körper  bedingte  Bewegung  der  Flüssigkeit  rein 
geometrisch  betrachtet,  wahrend  der  andere  die 
bei  dieser  Bewegung  auf  die  Körper  ausge- 
übten Druckkräfte  zu  bestimmen  hat. 

Die  Flüssigkeit  wird  als  inkompressibel  und 
wirbelfrei  vorausgesetzt,  besitzt  also  ein  Ge- 
schwindigkeitspotential  </,  das  im  Innern  überall 
die  Laplacesche  Differentialgleichung  Aq  —  O 
befriedigt;  an  der  Oberflache  der  festen  Körper 
aber  muss  die  „lamcllare  Grenzbedingung"  gelten, 
d.  h.  die  Normalkomponenten  der  Geschwindig- 
keit auf  beiden  Seiten,  in  Körper  und  Flüssigkeit, 
müssen  stetig  ineinander  übergehen;  im  Unend- 
lichen soll  die  Flüssigkeit  ruhen.  Durch  diese 
Bedingung  ist  die  gesamte  Geschwindigkeits- 
verteilung in  der  Flüssigkeit  eindeutig  bestimmt, 
wenn  die  Bewegungen  der  eingebetteten  festen 
Körper  selber  gegeben  sind.  Eine  sich  aus- 
dehnende oder  kontrahierende  Kugel  erzeugt 

E' 

z.  B.  das  Geschwindigkeitspotential  =  in 

der  Flüssigkeit,  wenn  mit  der  Differential- 
quotient  ihres  Volumens  und  mit  r  der  Abstand 
von  ihrem  Mittelpunkte  bezeichnet  wird,  und 
die  Stromlinien  sind  immer  geradlinige  vom 
Mittelpunkt  ausgehende  Strahlen.  Für  eine  fort- 
schreitende Kugel  dagegen  ist  das  Geschwindig- 
keitspotential der  Flüssigkeit  proportional  dem 

c  I 

Differentialquotienten  f    nach  der  Fort- 

schreitungsrichtung.  und  man  erkennt  schon  hier 
die  Analogie  der  beiden  betrachteten  Felder 
mit  denen  eines  elektrischen  Poles  und  eines 
Elementarmagneten.  Sind  mehrere  Kugeln  in 
Bewegung,  deren  Radien  klein  sind  gegen  ihre 
Abstände,  so  erhält  man  eine  angenäherte 
Darstellung  des  Feldes  durch  Superposition  der 
von  den  einzelnen  Kugeln  erzeugten  Felder,  d.  h. 
durch  einfache  Addition  der  einzelnen  Geschwin- 
digkeitspotentiale. Genauere  Lösungen  des  Pro- 
blems ergeben  sich  durch  Entwicklung  des  Po- 
tentiale* nach  Kugelfunktionen  und  durch  suc- 
cessive  Korrektion.  In  der  Umgebung  einer 
einzelnen  Kugel  nimmt  man  zunächst  den  „Ein- 
fallsstrom" als  gegeben  an,  d.  h.  die  Bewegung  I 
der  Flüssigkeit,  die  hier  herrschen  würde,  wenn 
die  Kugel  selbst  nicht  vorhanden  wäre,  und 
bestimmt  nun  die  durch  ihr  blosses  Vorh -inden- 
sein hervorgerufene  Störung,  ihren  „Reaktions-  ! 
ström"  und  den  Einfluss  ihrer  Bewegung,  also  ' 
ihr  „Aktionspotential".  Hier  genügt  es  in  der 
Regel,  die  Entwicklung  der  Potentiale  mit  den 
Gliedern  zweiter  Ordnung  abzuschlicssen,  sich 
also  zu  beschränken  auf  die  Verbindung  eines 
„Parallelfeldes"  mit  einem  „linearen  Deformations- 
felde".  Wird  nun  aber  die  berechnete  Störung 


l.  Jahrgang.    No.  51. 


als  Korrektion  eingeführt  in  den  Einfallsstrom 
der  übrigen  Kugeln,  so  kann  man  durch  Fort- 
setzung des  Verfahrens  jede  gewünschte  Ge- 
nauigkeit erreichen. 

Die  Bewecune  der  Flüssigkeit,  also  das 

DO  O  ' 

Geschwindigkeitspotential,  werde  nunmehr  als 
gegeben  vorausgesetzt,  dann  kann  man  den 
Druck  an  jeder  Stelle,  auch  an  den  Grenzen 
der  festen  Körper  berechnen,  und  durch  Inte- 
gration über  eine  ganze  Kugeloberfläche  erhalt 
man  die  gesamte  von  der  Flüssigkeit  auf  die 
Kugel  wirkende  Druckkraft,  deren  Angriffspunkt 
in  den  Mittelpunkt  verlegt  werden  kann.  Die 
Ausdrücke  vereinfachen  sich  wieder  durch  Fort- 
lassung der  höheren  Glieder,  und  die  gefundene 
Druckkraft  kann  man  nun,  was  für  die  Bjerknes- 
sehe  Theorie  charakteristisch  ist,  als  Resultante 
von  z»vei  Kräften  darstellen,  welche  ein  ver- 
schiedenes Verhalten  aufweisen  und  einzeln 
studiert  werden  können.  Die  erste  mit  den 
Komponenten 

(wo  q  die  Dichtigkeit  der  Flüssigkeit,  E  das 
Volumen  der  Kugel,  a  ,  b' ,  c  ihre  Geschwindig- 
keit und  u',  ß ',  7  die  der  umgebenden  Flüssig- 
keit bedeuten)  hat  die  Form  eines  vollständigen 
Differentialquotienten  und  wird  wegen  ihrer 
Analogie  mit  der  elektrischen  Induktion  die 
„Induktionskraft"  genannt,  während  die 
andere,  deren  Komponenten  X,  Yf,  Z,  sich  als 
Aggregate  von  Geschwindigkeitsprodukten  dar- 
stellen, als  „En  ergiekraft"  bezeichnet  wird.  Kine 
weitere  Unterscheidung  in  „temporäre"  und  „per- 
manente" Komponenten  gründet  sich  ebenfalls 
auf  elektromagnetische  Analogien.  Bei  kleinen 
Schwingungen,  Pulsationen  und  Oscillationcn 
der  Kugeln,  kann  die  „induzierte  Geschwindig- 
keit", d.  h.  die  durch  die  Induktionskraft  er- 
zeugte, zwar  beliebige  Werte  annehmen,  muss 
aber  beständig  ihre  Vorzeichen  wechseln,  sodass 
die  entstehenden  Lageänderungen  immer  nur 
sehr  klein  bleiben,  während  die  Energiekraft 
zwar  nur  kleine  Geschwindigkeiten,  aber  dauernde 
Lageänderungen  hervorrufen  kann.  Nur  die 
letztere  wird  bei  der  Integration  über  die 
Schwingungsperiode  einen  nicht  verschwinden- 
den Mittelwert  besitzen. 

Das  erste  Glied  der  Induktionskraft 

A'/=-  \q'(j(yEa) 

wirkt  lediglich  wie  eine  Vergrösserung  der  trägen 
Kugelmasse,  die  folgenden  dagegen  hängen  von 
der  Bewegung  der  übrigen  Kugeln  ab  und  können 
als  scheinbare  „Fernkräfte"  aufgefasst  werden. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  51. 


Diese  Kräfte  sind  nun,  soweit  sie  sichtbare 
Lageveränderungen  der  Kugeln  hervorrufen, 
unabhängig  von  der  Geschwindigkeit  des  An- 
griffspunktes, genügen  dem  Prinzipe  von  Wirkung 
und  Gegenwirkung  und  setzen  sich  nach  der 
Parallelogrammregel  zusammen.  In  einem  sol- 
chen Systeme  schwingender  Kugeln  würde  also 
ein  Beobachter,  der  weder  die  Flüssigkeit  noch 
die  kleinen  Schwingungen  selbst  wahrnehmen 
kann,  alle  Sätze  der  klassischen  Mechanik  ver- 
wirklicht sehen.  Ausserdem  sind  diese  Fern- 
kräfte für  kleine  Kugeldurchmesser  mit  grosser 
Annäherung  den  Quadraten  der  Abstände  um- 
gekehrt proportional  und  sind  überhaupt  den 
Formeln  der  elektromagnetischen  Phänomene, 
soweit  die  Endlichkeit  der  Lichtgeschwindig- 
keit noch  nicht  in  Betracht  kommt,  ganz  analog 
gebaut  in  der  Weise,  dass  immer  einer  pulsie- 
renden Kugel  ein  elektrischer  Pol,  einer 
o  s  c  i  1 1  i  e r  e  n  d  e  n  ein  Elementarmagnet  entspricht. 
Nur  das  Vorzeichen  ist  das  umgekehrte:  zwei 
gleichnamige  Pole  müssten  sich  anziehen,  an- 
statt sich  abzustossen,  und  umgekehrt.  Eine 
durchfuhrbare  physikalische  Hypothese  zur 
Erklärung  der  elektromagnetischen  Erschein- 
ungen wird  also  durch  die  Bjcrkncssche 
Theorie  vorläufig  nicht  gegeben,  wohl  aber 
der  augenfällige  Hinweis  auf  die  Möglichkeit, 
Fernkräfte  von  der  betrachteten  Beschaffenheit 
ohne  neue  spezifische  Annahmen  über  die  Kon- 
stitution des  Äthers  auf  hydrodynamischen  Druck 
allein  zurückzufuhren.  Eine  ausfuhrliche  Dar- 
stellung dieser  Theorie  in  mathematischer  Form 
befindet  sich  in  dem  kürzlich  erschienenen  ersten 
Bande  seiner  „Vorlesungen  über  hydrodyna- 
mische Fernkräfte"  (Leipzig  lyoo)  von  der  Hand 
desselben  Verfassers.  E.  Zermelo. 

(Eingegangen  lo.  September  1900.) 


Aime  Witz,  Die  Fortschritte  in  der  Theorie 
der  Wärmekraftmaschinen.    1 1  Seiten. 

I,  Die  Dampfmaschine. 

Den  ersten  Dampfmaschinentheorien  von 
Poncelet  und  de  Pambour,  die  vor  der 
Kenntnis  der  mechanischen  Wärmetheorie  auf- 
gestellt wurden,  lagen  unzutreffende  Annahmen 
über  das  Verhalten  des  gesättigten  Wasser- 
dampfes zu  Grunde.  Mit  der  Ausgestaltung 
der  Thermodynamik  wurden  auch  diese  An- 
nahmen richtig  gestellt.  Nunmehr  kann  man 
eine  allgemeine  Theorie  der  Dampfmaschine 
unterscheiden,  in  der  man  von  der  Einwirkung 
der  Cylinderwandung  auf  den  Dampf  und  von 
sonstigen  Unvollkommenheiten  absieht,  und  eine 
experimentelle  Theorie,  die  den  Einfluss  aller 
Unvollkommenheiten  zahlen  massig  zu  ermitteln 
sucht. 


In  der  allgemeinen  Theorie  nimmt  man  an, 
dass  der  Dampf  einen  geschlossenen  Kreisprozcss 
beschreibe.  Der  kondensierte  Dampf  wird  als 
Speisewasser  in  den  Dampfkessel  übergeführt 
und  dort  bei  konstantem  Volumen  bis  zur 
Kesseltempcratur  erhitzt.  Hierauf  findet  die 
Verdampfung  und  die  Überführung  des  erzeugten 
Dampfes  in  den  Cylinder  unter  konstantem 
Druck  statt.  Man  nimmt  dabei  an,  dass  der 
Cylinder  wärmedicht  ist,  dass  also  Wärmever- 
luste bei  der  Überführung  und  auch  während 
der  darauf  folgenden  Expansion  nicht  ent- 
stehen. Die  Expansion,  die  somit  adiabatisch 
ist,  denkt  man  sich  bis  zum  Kondensatordrucke 
fortgesetzt  und  hierauf  den  Dampf  bei  kon- 
stantem Kondensatordruck  vollständig  verflüssigt. 
Auf  Grund  der  Thermodynamik  und  der  Dampf- 
tabellen lässt  sich  für  den  so  beschriebenen 
Kreisprozess  leicht  ausrechnen,  wieviel  Arbeit 
1  kg  Dampf  leistet,  und  wieviel  von  der  im 
Dampfe  enthaltenen  Wärme  in  Arbeit  umge- 
setzt wird.  Der  Nutzen,  den  diese  Rechnung 
nach  dem  Verfasser  besitzt,  besteht  in  Fol- 
gendem: sie  lässt  den  Vorteil  hoher  Kessel- 
temperatur und  niedriger  Kondensatorspannung, 
sowie  den  Einfluss  der  Beschaffenheit  des  Frisch- 
|  dampfes  auf  die  Wärmeausnutzung  erkennen; 
es  lassen  sich  ferner  an  ihr  Berichtigungen 
hinsichtlich  des  Einflusses  der  unvollständigen 
Expansion,  der  Arbeit  der  Speisepumpe  und 
Luftpumpe,  des  schädlichen  Raumes,  der  Druck- 
verluste u.  s.  w.  anbringen.  Der  Verfasser  sagt 
weiter:  „Man  kann  nicht  leugnen,  dass  diese 
allgemeine  Theorie  grosse  Dienste  geleistet  hat 
und  dass  sie  viel  zum  Fortschritte  der  Dampf- 
I  maschinen  beigetragen  hat.  Aber  man  muss 
gestehen,  dass  die  so  erhaltenen  Zahlen  nicht 
auf  grosse  Genauigkeit  Anspruch  machen  können, 
weil  sie  auf  mehr  oder  minder  zutreffende  Hypo- 
thesen gegründet  sind." 

Diese  Beurteilung  der  allgemeinen  Theorie, 
d.  h.  der  Rechnung  mit  dem  verlustlosen  Kreis- 
prozess im  wärmedichten  Cylinder,  dürfte  nicht 
ganz  zutreffend  sein.  Wie  Referent  kürzlich  in 
der  Zeitschr.  d.  Ver.  deutsch.  Ing.  1900  aus- 
geführt hat,  darf  man  bei  dem  der  Rechnung 
zu  Grunde  zu  legenden  Kreisprozess  freilich 
nicht  vollständige  Expansion  bis  auf  den  Kon- 
i  densatordruck  annehmen,  man  muss  vielmehr 
|  den  Expansionsgrad,  der  in  der  jeweilig  zu  be- 
|  urteilenden  Maschine  oder  Maschinengattung 
wirklich  vorhanden  ist,  der  Rechnung  zu  Grunde 
legen.  Nur  dann  erhält  man  ein  zutreffendes 
Bild  von  dem  Einfluss,  den  die  Erhöhung  der 
Kesselspannung,  die  Erniedrigung  des  Kunden- 
satordruckes  u.  s.  w.  durch  Verbesserung  des 
Kreisprozesses  auf  die  Wärnieausnutzung  aus- 
übt. Notwendig  aber  ist  die  Berechnung  dieses 
Kreisprozesses,  sollen  die  I .eistungsergebnisse 
einer  ausgeführten  Maschine  beurteilt  weiden. 


Digitized  by  Google 


598 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  51. 


Denn,  vergleicht  man  die  Arbeit,  die  in  diesem 
Kreisprozess  1  kg  Dampf  leistet  mit  derjenigen, 
die  in  der  ausgeführten  Maschine  durch  1  kg 
wirklich  geleistet  wird,  so  hat  der  Unterschied 
beider  Werte  eine  von  jeder  Hypothese  freie, 
fest  bestimmte  Bedeutung:  er  giebt  die  Grösse 
des  Arbeitsverlustes  an,  der  in  der  ausgeführten 
Maschine  durch  die  Einwirkung  der  Wandung, 
durch  Druckverluste,  durch  das  Vorhandensein 
der  schädlichen  Räume  und  durch  Undicht- 
heiten  wirklich  verursacht  wird.  Dieser  Arbeits- 
verlust muss  aber  bei  jedem  Keistungsversuche 
ermittelt  werden,  soll  eine  einwandfreie  Beur- 
teilung der  Dampfmaschine  möglich  sein.  Lei- 
tler hat  man  freilich  bisher  diese  Ermittelung 
verabsäumt. 

Die  Begründung  der  experimentellen  Theorie 
verdanken  wir  Hirn,  der  durch  seine  Versuche 
den  bedeutenden  Einfluss  des  Wärmeaustausches 
mit  tler  Wandung  auf  den  Dampfverbrauch 
nachgewiesen  und  richtige  Anschauungen  dar- 
über verbreitet  hat.  Nach  den  Gleichungen 
von  Hirn  kann  auf  Grund  der  an  der  Maschine 
erhaltenen  Indikatordiagramme  berechnet  wer- 
den, wieviel  Wärme  während  der  Füllung, 
während  der  Expansion,  Ausströmung  und 
Kompression  an  die  Wandung  übergeht  oder 
von  der  Wandung  an  den  Dampf  zurückgeleitet 
wird.  Dabei  muss  allerdings  eine  Hypothese 
über  den  Zustand  des  Dampfes  bei  Beginn  der 
Kompression  gemacht  werden.  Dwelshauvers- 
Dery  hat  in  seinen  Wärmeaustausch -Dia- 
grammen die  Grösse  des  Wärmeaustausches  in 
hübscher  Weise  graphisch  tiargestellt. 

Die  Behandlung  der  Kreisprozesse  der  Wärme- 
kraftmaschinen kann  in  mancher  Beziehung  er- 
gänzt und  erleichtert  werden,  wenn  man  nach 
dem  Vorgang  von  Belpaire  bei  der  Aufzeich- 
nung der  Diagramme  an  Stelle  der  /^-Achsen 
die  absolute  Temperatur  und  die  Entropie  als 
Koordinaten  einfuhrt.  Eine  Reihe  von  Forschern 
hat  diese  Methode  ausgebildet,  unter  ihnen 
Zeuner,  dessen  Name  in  einem  Berichte  über 
tlie  Dampfmaschinentheorie  überhaupt  nachdrück- 
licher hervorgehoben  werden  sollte,  als  dies  tler 
Verfasser  gethan  hat. 

So  lassen  sich  denn  an  der  ausgeführten 
Dampfmaschine  auf  Grund  von  Versuchen  die 
Warme-  und  Arbeitsverluste  berechnen,  die  in 
ihr  stattfinden.  Das  von  tler  Theorie  anzu- 
strebende Ziel  ist  aber,  diese  Verluste  schon 
im  Voraus  für  eine  neu  zu  entwerfende  Maschine 
zu  bestimmen.  Der  Hauptverlust  entsteht  durch 
den  Wärmeaustausch  mit  der  Wandung.  Kirsch 
und  nach  ihm  Grashof  haben  es  in  sehr  schönen 
Arbeiten  versucht,  mit  Hülfe  des  Fourierschen 
Koeffizienten  tler  Wärmeleitung  und  der  Fou- 
rierschen Reihen  die  Grosse  tles  Wärmeaus- 
tausches zu  berechnen.  Nadal  hat  Formeln  ge- 
geben, um  mit  Rücksicht  auf  alle  Arbeitsverluste, 


'  die  in  der  Dampfmaschine  vorkommen,  den 
:  Dampfverbrauch  im  Voraus  zu  bestimmen,  je- 
i  doch  sind  diese  Formeln,  wie  auch  Witz  rich- 
tig bemerkt,  noch  mit  Vorsicht  aufzunehmen. 
:  Immerhin  aber  ist  jeder  Versuch,  der  in  dieser 
1  Richtung  gemacht  wird,  dankenswert. 

2.  Die  Gasmaschine. 
Mit  den  Ausführungen  des  Verfassers  über 
die  Gasmaschine  kann  sich  Referent  häufig 
nicht  einverstanden  erklären.  Der  Einfluss  der 
Wandungen  ist  bei  tler  Gasmaschine  entschieden 
geringer  als  bei  der  Dampfmaschine.  Dass  bei 
tler  Verbrennung  des  Gasgemenges  Dissoziation 
auftritt  und  die  Verhältnisse  verwickelt  macht, 
wie  der  Verfasser  annimmt,  ist  sehr  unwahr- 
scheinlich. Auch  spielt  tlie  Temperatur  der 
Wandung  und  die  Expansionsgeschwindigkeit 
für  die  Grösse  der  Verbrennungsgeschwindig- 
keit nicht  die  Rolle,  die  ihnen  von  Witz  zu- 
geschrieben wird.  Die  Kreisprozesse  der  Gas- 
maschine unter  Annahme  vollständiger  Expansion 
der  Verbrennungsprodukte  bis  zum  Atmo- 
sphärendruck zu  berechnen,  ist  unzweckmässig, 
vielmehr  muss  man  auch  hier,  wie  bei  der 
Dampfmaschine,  immer  denjenigen  Expansions- 
grad tler  Berechnung  zu  Grunde  legen,  der  in 
der  Gasmaschine  wirklich  vorhanden  ist.  Denn 
dann  Hessen  sich  mit  Hülfe  der  Formeln  der 
Thermochemie  und  der  Thermodynamik  auf 
Grund  von  Versuchen  an  einer  ausgeführten 
Maschine  die  Arbeitsverluste  durch  die  Ein- 
wirkung der  Wandung,  durch  verspätete  umi 
unvollständige  Verbrennung  und  durch  Druck- 
verluste zahlenmässig  ermitteln  und  so  die  Be- 
urteilung einer  ausgeführten  Gasmaschine  durch- 
führen, wie  dies  Referent  in  verschiedenen 
Arbeiten  in  tler  Zeitschrift  des  Vereines  deutsch. 
Ingenieure  1899  und  1900  gezeigt  hat.  Allein 
ein  Umstand  macht  bis  heute  die  sichere  Be- 
stimmung dieser  Arbeitsverluste  unmöglich: 
wir  sind  über  die  Werte  der  spezifischen  Wär- 
men bei  hohen  Temperaturen  für  das  im  Gas- 
motor befindliche  Gasgemenge  im  Zweifel,  da 
wahrscheinlich  die  hierfür  von  Mallard  und 
I.echatelier  gegebenen  Werte  nicht  richtig  sind 
(Vergl.  Physikal.  Zeitschr.,  Heft  12,  S.  146,  1S99). 
Ein  bedeutender  Arbeitsverlust  kann  durch 
unvollständige  Verbrennung  entstehen,  was 
der  Verfasser  nichts  erwähnt.  Hinsichtlich  tler 
experimentellen  Untersuchung  der  Gasmaschine 
weist  er  vor  allem  auf  tlie  Arbeiten  von  Slaby 
und  Clerk  hin.  Schliesslich  bespricht  er  noch 
den  Nutzen,  den  das  Entropiediagramm  für 
das  Studium  tler  Gasmaschine  bringen  kann, 
aber  ohne  dabei  zu  erwähnen,  dass  Stodola 
an  tler  I  land  tles  Entropiediagrammes  ausge- 
zeichnete Untersuchungen  über  die  Theorie  tler 
Gasmaschine  veröffentlicht  hat.  (Zeitschr.  d. 
Ver.  deutsch.  Ing.  1898).  E.  Meyer. 

{Kingrßaugm]  4-  September  1900.) 


by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  51. 


599 


REFERATE. 


Allgemeine  Chemie. 

Besorgt  von  Professor  Dr.  R.  Ahegg. 


Neue  Vorrichtungen  zum  Färben  nichtleuch- 
tender Flammen  (Spektrallampen)  von  Ernst 
Beckmann.  Abhandig. d. math.-phvsik. Klasse 
d.  Kgl.  Sachs.  GeselUch.  d.  W.  Bd.  XXVI,  No.  1 . 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1900.  Preis  2  M. 
Die  bisherigen  einfachen  Methoden  der  spek- 
tralen Hammenfärbungen  leiden  an  dem  Mangel, 
dass  entweder  die  Färbung  nicht  dauernd,  oder 
wegen  der  Miterhitzung  grösserer  Trägermaterial- 
mengen (nasse Drahtdochte, Asbest  u. s.w.) und  da- 
mit bedingte  Abkühlung  der  Flamme  nicht  in- 
tensiv ausfallt  An  der  Hand  zweier  Tafeln, 
ohne  welche  die  Berichterstattung  schwer  alles 
einzelne  der  Apparate  wiederzugeben  vermag, 
teilt  derVerfasser  nunmehr  Lampenkonstruktionen 
für  gewöhnliche  Leuchtgas-  und  für  Knallgas- 
gebläse-Flammen mit,  welche  eine  sehr  intensive 
und  beliebig  lang  dauernde  Spektralflamme  mit- 
telst der  zu  untersuchenden  Lösungen  zu  erzielen 
gestatten.  Die  flachen  Flammen  werden  durch 
zwei  schräg  nach  oben  gegeneinander  gerichtete 
GasausströmungsÖflfnungen  erzeugt  (nach  dem 
Prinzip  der  Zweilochleuchtgasbrenner);  die  beiden 
Brennermündungen  sind  aber  weit  genug  von 
einander  entfernt,  um  zwischen  sich  den  Zer- 
stäubungsapparat aufnehmen  zu  können,  dessen 
wesentlicher  Teil  ein  einseitig  geschlossenes 
poröses  Porzellanröhrchen  ist,  welches  in  die 
zu  zerstäubende  Flüssigkeit  eingelegt  und  von 
der  offenen  Seite  her  mittelst  Druckluft  gespeist 
wird.  Letztere  dringt  durch  die  feinen  Poren 
in  äusserst  kleinen  Bläschen  in  die  Flüssigkeit, 
welche  den  oberen  Rand  des  Röhrchens  gerade 
nicht  mehr  bedecken  soll,  und  bringt  so  den 
feinen  flammenfärbenden  Sprühregen  hervor. 
Während  auf  die  sinnreichen  Einzelheiten  der 
Apparate  nicht  näher  eingegangen  werden 
kann,  —  es  sei  auf  das  Original  oder  auf  die 
ausführende  Firma  Hugershoff,  Leipzig, 
verwiesen  -  -  mögen  noch  einige  interessante 
Beobachtungen  mitgeteilt  werden,  die  sich  auf 
die  Leichtigkeit  des  Luftdurchtritts  durch  die 
Porzellanporen  beziehen.  Es  gestattete  z.  B. 
ein  Röhrchen  100  cc  Luft  bei  ca.  20°  den 
Durchtritt  in  SokuiHk.„ 

Atm.  4 


Wasser  erschwert  also  den  Luftdurchtritt  in 
einem  Grade,  wie  er  weder  aus  der  Ober- 
flächenspannung, noch  aus  der  inneren  Reibung 
verständlich  ist,  es  scheint,  als  wenn  eine  grosse 
Reihe  von  Poren  durch  Wasser  vollständig  un- 
passierbar werden.  Interessant  ist  es  nun,  dass 
man  während  der  Funktion  des  Röhrchens  inner- 
halb wässeriger  Flüssigkeit  stundenlang  diese 
Wasserhemmung  durch  schwaches  Benetzen 
mit  Alkohol  beseitigen  kann ,  den  man  von 
innen  mit  der  Druckluft  in  geringer  Menge 
durchtreibt. 

Die  Intensität  der  Spektralwirkung  bei  dieser 
Pressluft-Zerstäubungsmethode  ist  so  gross,  dass 
in  gewöhnlichem  Trinkwasser  die  Calciumlinien 
noch  mit  Deutlichkeit  wahrnehmbar  sind. 

Mitteilenswert  ist  ferner  die  Beobachtung, 
dass  das  Grünbrennen  der  Knallgasflammen 
von  einer  Stickoxydbildung  herrührt,  die  von 
dem  Stickstoff  der  Luft  und  dem  in  den  Sauer- 
stoff bomben  enthaltenen  herrührt.        R.  A. 

(Eingegangen  27.  Juni  1900.) 


Elektrotechnik. 

Btsorßt  von  Prof.  Dr.  Th.  Daa  Coudraa. 


KT. 


Neues  Kohlenkorn-Mikrophon  der  A  -G. 
Mix  &  Genest,  Berlin. 

Die  Firma  Mix  &  Genest  hat  ein  neues 
für  die  Postverwaltung  geeignetes,  regulier-  und 
drehbares  Kohlenkörner-Mikrophon  konstruiert, 
welches  wegen  seiner  enormen  Empfindlichkeit 
auch  physikalisches  Interesse  verdient. 


in  trockenem  Zustand  bei  2 

getränkt  mit: 

Methylalkohol  1 

Äthylalkohol  1 

11  " 

Amylalkohol  1 

Wasser  2 


2.1 

26.8 
24.8 

57 
45 
185 


Fig.  1. 


Dieses  Knrncrmikrophon  zeichnet  sich  be- 
sonders dadurch  aus,  dass  es  sowohl  im  Nah- 
ais auch  Fernverkehr  die  Sprache  gleich  gut 


Digitized  by  Google 


6oo  Physikalische  Zeitschrift.     I.  Jahrgang.    No.  51. 


überträgt  und  daher  die  besonderen  Mikrophone 
für  weite  Entfernungen  überflüssig  macht. 

Das  charakteristische  besteht  darin,  dass  das 
eigentliche  Mikrophon  sich  in  einer  Kapsel  be- 
findet, die  nach  Abnehmen  des  Sprechtrichters 
leicht  auswechselbar  ist.  — 

Die  Konstruktion  des  ganzen  Mikrophons 
ist  aus  Figur   1   ersichtlich,  während  Figur  2 


den  Sprechtrichter,  Figur  3  die  .Mikrophonkapsel 
und  Figur  4  den  Sockel  des  Apparates  zeigen. 
Figur  5  giebt  eine  Totalansicht.    Das  eigent- 

m 

F'B-  4 

liehe  Mikrophon  besteht  aus  «1er  Kapsel  d,  die 
vorn  von  einer  dünnen  Kohlenmembran  ///  ver- 
schlossen wird.  In  derselben  befindet  sich  die 
mit  Nuten  versehene  Kohlenscheibe  /  an  der 
Feder  //.  Die  Kohlenplatte  und  die  Kohlen- 
scheibe werden  durch  einen  aufgeklebten  Stuff- 
mantel  miteinander  verbunden.  Der  Zwischen- 
raum ist  mit  schwedischen  Kohlenkörnern  aus- 
gefüllt. In  der  Mitte  der  Scheibe  /  befindet 
sich  der  Tuchkreis  /,  der  beim  Anziehen  der 
Schraube  s  die  Schwingungen  der  Membrane  m 
dampft. 

Die  Kapsel  wird  durch  den  mit  Bajonett- 
verschluss  versehenen  Sprechtrichter  /  in  dem 
Gehäuse  festgehalten. 


Der  Strom  geht  von  b  über  eine  Kontakt- 
feder durch  den  losen  Kontaktbolzen  c  zur 
Kontaktfeder  <•;  von  dort  über  die  Feder  // 
nach  der  Kohlenscheibe  /;  von  dieser  durch  die 
Kohlenkörner  nach  der  Membrane  ;//  und  über 
die  Kapsel  d  und  Gehäuse  i  nach  der  Klemme  //. 

Die  grosse  Empfindlichkeit  des  Mikrophons 
rührt  daher,  dass  sowohl  Kohlenmembrane  als 
auch  die  Kohlenplatte  bewegungsfähig  ange- 
ordnet sind. 

Verwendet  man  zur  Speisung  des  Mikro- 
phons 2  Akkumulatoren  (man  kann  sogar  ohne 
Schädigung  auf  kürzere  Zeit  8 — 10  Volt  an- 
wenden)  und    stellt    das    Mikrophon  mittelst 


Schraube  s  möglichst  empfindlich  ein,  so  spricht 
resp.  tönt  das  in  die  Sekundärspule  des  Mikro- 
phontransformators eingeschaltete  gewöhnliche 
Tusttelephon  (oder  2  bis  3  hintereinander  ge- 
schaltete) so  laut,  dass  man  das  in.  das  Mikro- 
phon Gesprochene  resp.  Gesungene  in  einem 
grösseren  Saal  deutlich  wahrnehmen  kann,  ohne 
das  Telephon  ans  Ohr  zu  halten. 

Aus  den  umfassenden  Versuchen,  welche  die 
Fostverwaltung  im  Jahre  1899  veranstaltete,  i^t 
dieses  neue  Kohlenkorn -Mikrophon  (Tausend- 
kilometer-Mikrophon) als  Sieger  hervorgegangen. 
Es  ist  bereits  in  mehr  als  50000  Exemplaren 
1  bei  der  Reichspost  zur  Einfuhrung  gelangt.  Seine 
Anwendung  für  physikalische  Zwecke  dürfte  sich 
neben  dem  Berlinerschen  Transmitter  überall 
da  empfehlen,  wo  es  sich  um  möglichst  grosse 
Empfindlichkeit  handelt.  —       E.  Ruhm  er. 

(Kirtgrjjangcn  21.  August  lt,oo.| 


BESPRECHUNGEN. 


Theoretische  Chemie  von  W.  Nernst.  3.  Aufl. 
Stuttgart,  Enke.   1900.  XIV  u.  710  S.  Treis 
gebunden  Mk.  17.20. 
Dass  ein  so  umfangreiche^  Wi  rk  nach  nur 


1  Vj  Jahren  eine  Neuauflage  erlebt,  steht  wohl 
ziemlich  einzig  da.  und  spricht  deutlicher  als 
jede  Anerkennung  für  die  Bedeutung  und  Brauch- 
barkeit des  Buches,  das  wohl  jedem  Physiker 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  51. 


601 


ebenso  unentbehrlich  ist,  wie  dem  Physiko- 
chemiker.  Von  der  vorhergehenden  Auflage 
unterscheidet  es  sich  naturgemäss  nur  wenig, 
doch  sind  alle  wichtigeren  Arbeiten  des  ein- 
schlägigen Gebietes  bis  zu  diesem  Jahre  berück- 
sichtigt worden.  Zu  S.  43  ist  zu  bemerken, 
dass  die  hier,  wie  seit  van't  Hoff  allgemein, 
Horstmann  ( 1 88 1 )  zugeschriebene  Zusammen- 
fassung der  Gasgesetze  mit  dem  Avogadro- 


schen  Gesetz  in  der  Formel  pv 


22.4 
273 


T  be- 


reits 1867  von  C.  M.  Guldberg  (s.  Ostw. 
Klassiker  104,  S.  173)  gegeben  worden  ist. 

Die  weite  Verbreitung,  die  sich  das  be- 
währte Werk  verschafft  hat,  ist  zugleich  ein 
erfreuliches  Zeichen  für  das  allgemeine  Empor- 
blühen physikalisch-chemischen  Interesses,  an 
dessen  Förderung  das  Buch  keinen  geringen 
Anteil  hat.  R.  A. 


Leitfaden  der  praktischen  Elektrochemie  von 

W.  Löb.  Leipzig,  Veit  &  Co.  1899.  VIII 
u.  244  S.  Preis  gebunden  Mk,  6. — . 
Das  Buch  bringt  eine  Zusammenstellung  der 
für  den  Elektrochemiker  wichtigen  und  auch 
unwichtigen  Arbeitsmethoden  und  ist  bei  seiner 
weitgehenden  Anlehnung  an  die  Originalarbeiten 
im  allgemeinen  zuverlässig;  nicht  immer  jedoch 
gilt  dies,  wo  der  Verfasser  sich  selbständig  zu 
machen  sucht:  so  liest  man  in  dem  Abschnitt 
über  die  Theorie  der  elektromotorischen  Kräfte 
—  als  Kuriosum  sei  erwähnt,  dass  hierin  der 
Name  Nernst  nicht  vorkommt!  —  dass  die 
geringe  elektromotorische  Kraft  der  Flüssigkeits- 
ketten nicht  genüge,  um  einen  Konzcntrations- 
ausgleich  herbeizufuhren.  Bei  Behandlung  der 
Polarisation  wird  durchweg  von  einem  Minimum 
statt  von  einem  Maximum  der  Polarisation  ge- 
sprochen; aus  der  elektrometrischen  Methode 
zur  Messung  von  Dielektrizitätskonstanten  wird 
eine  ,, elektromotorische";  und  so  merkt  man 
noch  vielfach,  dass  der  Verfasser  in  dem  mehr 
theoretisch-physikalischen  Teil  nicht  zu  Hause 
ist,  und  den  Mangel  an  eigener  Beherrschung 
des  Gegenstandes  durch  getreue  Wiedergabe 
der  Originalarbeiten  zu  ersetzen  sucht.  So  sind 
denn  auch  manche  Kapitel  und  Messmethoden 
aufgenommen  worden,  die  in  einem  „Leitfaden 
der  praktischen  Elektrochemie"  überflüssig  sind, 
resp.  durch  bessere  zu  ersetzen  wären.  Dies 
gilt  vorwiegend  für  die  zweite  Hälfte  des  Buches, 
während  die  erste,  enthaltend  die  elektro- 
chemischen Methoden  im  engeren  Sinne,  insbe- 
sondere die  präparativen  Arbeiten,  keinen  der- 
artigen Einwendungen  unterliegt.         R.  A. 


Bütschlis  Wabentheorie 

ins  Besondere: 

I.  „Untersuchungen  über  Mikrostrukturen 
des  erstarrten  Schwefels,  nebst  Bemer- 
kungen über  Sublimation,  Überschmel- 
zung und  Übersättigung  des  Schwefels 
und  einiger  anderer  Körper".  Mit  6 
Abbildungen  im  Text  und  4  Tafeln.  Leipzig, 
W.  Engelmann.  1900.  4".  IV  u.  96  S.  Preis 
Mk.  11.—. 

II.  Untersuchungen  über  die  Mikrostruk- 
tur und  über  die  künstlichen  und  natür- 
lichen Kiesel  säure  ga  Herten  (Taba- 
schir,  Hydrophan  Opal)"  in  Verhandl. 
des  Naturhistorisch-medizinischen  Vereins  zu 
Heidelberg  N.  F.  VI.  Band  1900.  S.  287^348 
Taf.  V-VIII. 

Wer  die  beiden  Abhandlungen  liest,  wird, 
sofern  ihm  der  Name  ,.Bütschli''  nicht  schon 
bekannt  ist,  kaum  einen  Zoologen  als  Verfasser 
vermuten  —  und  doch  ist  Bütschli  auf  sehr 
natürliche  Weise  zu  diesem,  auf  den  ersten  An- 
blick der  Zoologie  so  fern  abliegenden  Gebiete 
hinübergeführt  worden;  und  auch  jetzt  sind  es  in 
letzter  Instanz  immer  noch  biologische  Probleme, 
die  ihn  zu  den  Studien  der  anorganischen  Mi- 
krophysik hinüber  zwingen. 

Als  Bahnbrecher  ersten  Ranges  hat  sich 
Bütschli  in  früheren  Jahren  neben  anderen  Ar- 
beiten, hauptsächlich  mit  dem  Studium  der  ein- 
zelligen „Protozoen"  befasst.  Seine  Bearbeitung 
dieser  Tiergruppe  in  Bronns  Klassen  und 
Ordnungen  (3  Bde.  mit  2035  S.  u.  97  Tafeln, 
Leipzig  1880  —  89)  hatte  ihn  zur  Überzeugung 
geführt,  dass  dem  Protoplasma  (d.  i.  die  lebende 
Eiweisssubstanz  der  Zellen)  eine  schaumige 
Struktur  zukäme,  d.  h.  dass  es  aus  zwei  nicht 
unbegrenzt  mischbaren  Substanzen  verschiedener 
Konsistenz  zusammengesetzt  sei,  von  denen  die 
eine,  die  er  Hyaloplasma  nennt,  wie  die  Wand- 
substanz eines  Schaumes  angeordnet  sei,  während 
die  andere,  dünnflüssigere,  das  Enchylema,  in 
Form  kleinster  polyedrischer  Tröpfchen,  den 
eingeschlossenen  Gasblasen  eines  Schaumes  ent- 
sprechend, zwischen  den  Hyaloplasmawänden 
eingeschlossen  sei.  Da  die  eingeschlossene  Sub- 
stanz nicht  wie  bei  einem  Schaume  eine  Gasart, 
sondern  gleichfalls  eine  Flüssigkeit  darstellt, 
wählt  Bütschli  für  die  angegebene  Kompo- 
sition den  Ausdruck  „Wabenstruktur"  (herge- 
leitet von  der  Ähnlichkeit  mit  Bienenwaben). 
Die  Wabenstruktur  des  Protoplasmas,  die  in 
den  letzten  zehn  Jahren  in  der  biologischen 
Litteratur  unter  reichlichem  Wechsel  von  Zu- 
stimmung und  Ablehnung  sehr  lebhaft  disku- 
tiert worden  ist,  führt  Bütschli  im  Anklang 
an  frühere  Deduktionen  Bertholds  auf  Ent- 
mischungsvorgänge zurück,    die  sich    in  dem 


Digitized  by  Google 


602 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  51. 


lebenden  Protoplasma  fort  und  fort  abspielen. 
Berthold  war  für  einen  emulsiven  Charakter 
des  Protoplasmas  eingetreten,  Bütschli  lässt 
die  emulsionierten  Enchylematröpfchen  so  dicht 
in  der  Grundmasse  gelagert  sein,  dass  sie  sich 
gegenseitig  unter  starker  VergrÖsserung  ihrer 
beiderseitigen  Berührungsflächen  einander  ab- 
platten und  dadurch  zu  den  Polyedern  des 
Wabenwerks  werden.  Die  Erkenntnis  der  Waben 
ist  wegen  ihrer  Kleinheit  sehr  schwierig  und 
nur  mit  den  allerbesten  Beleuchtungsmitteln  und 
den  beststärksten  optischen  Systemen  überhaupt 
erreichbar,  der  Durchmesser  einer  Wabenzelle 
betragt  nämlich  nur  ganz  selten  über  1  //,  meist 
bleibt  er  darunter.  Dazu  kommt  noch,  dass 
sich  die  Verhältnisse  meist  nur  auf  äusserst 
feinen  Schnitten  (Schnittdicke  nur  wenige  ca. 
3—5  //)  studieren  lassen,  also  an  abgetötetem 
Material,  bei  welchem  die  bei  der  Abtötung 
sich  abspielenden  Gerinnungsvorgänge  die  ur- 
sprüngliche Wabenstruktur  sehr  oft  in  eine  fadige 
oder  netzmaschenförmige  Struktur  durch  Zu- 
sammenreissen  der  Wabenwände  umgewandelt 
haben. 

Es  geht  hieraus  hervor,  dass  es  schwer  sein 
wird,  die  Wabenstruktur  bei  einer  genügend 
grossen  Zahl  von  Zellen  auch  bei  ausreichendem 
Instrumentarium  festzustellen,  um  die  Allgemein- 
heit der  Wabenstruktur  des  Protoplasmas  be- 
haupten zu  können,  denn  nur  ganz  wenige  Zellen 
lassen  sich  lebend  unter  den  notwendigen  starken 
Vergrösserungen ,  die  so  sehr  dünne  Schichten 
der  lebenden  Substanz  verlangen,  direkt  be- 
obachten und  alles  „abgetötete"  Protoplasma  ist 
kein  Protoplasma  mehr.  Wie  trügerisch  es  ist. 
aus  den  Leichenzügen  der  Protoplasmastruktur 
auf  das  Aussehen  der  ursprünglichen  Struktur- 
beschaffenheit zu  schliessen,  hat  unlängst  Alfred 
Fischer  eingehend  nachgewiesen.  Es  ist  aber 
sehr  charakteristisch,  dass  fasst  alle  neueren 
Protozoenforscher,  voran  F.  Schaudinn  (neben 
Bütschli  einer  der  erfolgreichsten  Protozoen- 
kenner) für  den  wabigen  Bau  des  Protozoenpro- 
toplasmas bedingungslos  eingetreten  sind,  weil 
gerade  die  Protozoen,  welche  als  einzelne  Zellen 
frei  leben  und  bei  ihrer  Kleinheit  dem  Be- 
leuchtungslicht den  notwendigen  Durchgang  ge- 
statten, sich  am  leichtesten  ohne  weitere  Ein- 
griffe beobachten  lassen;  und  es  ist  anderseits 
nicht  zu  verwundern,  dass  die  Wabentheorie 
Bü tschüs  von  seiten  derjenigen  Histologen  die 
meiste  Gegnerschaft  zu  erdulden  hat,  die  sich 
mit  dem  Zellenbau  der  Metazoen  (d.  i.  der 
höheren,  vielzelligen  Tiere)  beschäftigen,  weil 
diese  Forscher  aus  leicht  ersichtlichen  Gründen 
zumeist  auf  konserviertes  Material  angewiesen 
sind. 

Neben  dieser  Anerkennung  der  Waben- 
theorie auf  dem  am  leichtesten  kontrollierbarem 
Gebiete  der  Protozoenbeobachtung  spricht  aber 


noch  ein  bedeutsames  Argument  für  die  Wahr- 
I  scheinlichkeit  dieser  Theorie,  nämlich  die  That- 
:  sache,  dass  sich  bis  jetzt  schon  eine  ganze 
Reihe  von  Lebenserscheinungen  der  Zelle  mit 
Hülfe  dieser  Theorie  rein  mechanisch  hat  er- 
klären lassen,1)  während  keine  andere  der  über 
die  elementare  Mikrostruktur  des  Protoplasmas 
von  anderen  Biologen  aufgestellten  Theorien 
entfernt  ähnliches  geleistet  hat.  So  hat  Bütschli 
künstliche  wabige  Emulsionen  konstruiert,  die 
mehrere  Tage  ganz  wie  einzellige  Amoeben 
unter  fliessenden  Bewegungen  herumkrochen; 
die  Protoplasmastrahlungen,  welche  innerhalb 
der  Zellen  während  der  Zellteilungen  aufzutreten 
vermögen,  sowie  die  Spindelfiguren,  die  sich 
gleichzeitig  zwischen  zwei  Strahlungcentren  inner- 
halb der  Zellen  ausbilden,  konnten  von  ihm  mit 
Hülfe  künstlich  hergestellter  Emulsionen  oder 
durch  Entmischungsvorgänge  in  zähflüssigen 
Kolloiden  mit  frappierenderTreue  in  ganz  gleichen 
Grössenverhältnissen  kopiert  werden  u.  dergl. 
mehr. 

Mit  seltener  Energie  und  Arbeitskraft,  unbe- 
kümmert darum,  ob  seine  Fachgenossen  seine 
;  Arbeiten  für  „Zoologisch"  halten  oder  nicht, 
j  hat  es  nun  Bütschli  in   den  letzten  Jahren 
I  unternommen,  den  weiteren  Nachweis  zu  er- 
:  bringen,  dass  die  Wabenstruktur,  die  er  für  das 
|  Protoplasma   proklamiert  hat,   garnicht  etwas 
j  besonderes  darstellt,  was  dem  Protoplasma  oder 
j  absichtlich  hergestellten   wabigen  Emulsionen 
allein  eigentümlich  sei,  sondern  dass  es  sich  hier 
um  eine  auch  bei  den  Anorganismen  ungemein 
1  weit  verbreitete  mikrostrukturelle  Zustandsform 
an  sich  ganz  verschiedenartiger  Materien  han- 
delt.    Auf   das    anorganische    Gebiet  wurde 
Bütschli  dadurch  übergeführt,  dass  er  bereits 
in  seinem  Buche  „Untersuchungen  über  mikro- 
skopische Schäume  und  das  Protoplasma"  Leipzig 
1892  die  leblosen  Abscheidungsprodukte  der 
1  Anorganismen  gleichfalls  wabig  strukturiert  auf- 
fand.   Diese   leblosen  Abscheidungsprodukte, 
z.  B.  verschiedene  Gummiarten,  Cellulose,  Stärke 
in  verschiedenen  Modifikationen,  verschiedene 
tierische  Gallerten,  Hornsubstanz,  Knorpelmasse, 
und  Chitin,  das  bekanntlich   den  Panzer  der 
Krebse    und   Insekten   aufbaut,   wurden  zum 
Gegenstand  eines  1898  erschienenen  besonderen 
Werkes'2)  gemacht  und  hier  schon  wurden  ge- 

1)  Man  findet  eiue  Zusammenstellung  der  bis  jetzt  aufge- 
fundenen Übereinstimmungen  zwischen  protoplasmatischen  Zu- 
ständen der  lebend™  /eile  und  der  mechanischen  Leistungs- 
fähigkeit künstlicher  wabiger  Emulsionen  in  meioecn  Referat 
„Allgemeine Zellmechanik"  in  „Merkel  und  Bonnet:  Ergeb- 
nisse der  Anatomie  und  Entwicklungsgeschichte".  VIII.  ilaftd 
1898.  Wiesbaden  1899.    S.  55S — 559.  561,  576  u.  a.  m. 

2)  ü.  Bütschli:  ,,1'ntersuchungcn  über  Strukturen,  insbe- 
sondere über  Strukturen  nichticlliger  Erzeugnisse  des  Organis- 
mus und  über  ihre  Beziehungen  zu  den  Strukturen,  welche 
ausserhalb  des  Organismus  entstehen."  Leipzig  1898.  411  S. 
99  Textfigurcn  und  einen  Atlas  von  26  Tafeln  Mikrophoto- 
graphien und  I  lithographierten  Tafel. 


Digitized  by  Google 


Physikalische 


legentlich  ausserhalb  des  Organismus  entstehende 
Substanzen  auf  ihre  Mikrostruktur  hin  zum  Ver- 
gleiche geprüft  und  die  weite  Verbreitung  des 
Wabenbaues  festgestellt.  Der  Schritt  ins  Gebiet 
des  Anorganischen,  auf  welchem  wir  Bütschli 
in  seinen  in  der  Überschrift  genannten  Abhand- 
lungen antreffen,  war  somit  gethan. 

I.  „Wenn  man  ein  so  einfaches  Element  (Schwefel) 
unter  relativ  geringfügigen  äusseren  Veranlassungen 
sich  in  die  verschiedenartigsten  Modifikationen  ver- 
wandeln sieht,  so  gewinnt  der  Biologe  eine  Ahnung 
davon,  mit  welch  überaus  grossen  Schwierigkeiten 
jedes  tiefere  Eindringen  in  die  Vorgänge  des  leben- 
den Organismus  verbunden  sein  muss,  wo  eine  Menge 
hochkomplizierter  und  vermutlich  höchst  wandelbarer 
Verbindungen  gemeinsam  thätig  sind.  Gerade  dieses 
Gefühl  der  Schwäche  gegenüber  den  Schwierigkeilen, 
welche  uns  der  Organismus  bietet,  wird  jedoch  ander- 
seits die  Uberzeugung  erwecken  und  befestigen,  dass 
irgend  eine  begründete  Ansicht,  tiefer  in  die  Geheim- 
nisse des  Organismus  einzudringen,  zur  Voraus- 
setzung haben  muss,  dass  die  molekular-physikalischen 
Erscheinungen  anorganischer  und  organischer  Körper 
genauer  und  tiefer  ergründet  werden,  als  dies  seither 
der  Fall  war.  Wenn  Vorgänge,  wie  Quellung  und 
Gerinnung,  zahlreiche  Erscheinungen  der  Kapillarität 
und  der  Oberflächenspannung  noch  sehr  wenig  be- 
kannt sind,  und  auch  von  den  Physikern  im  allge- 
meinen wenig  behandelt  werden,  da  sie  für  die  her- 
vorragenden physikalischen  Zeitprobleme  keine  be- 


i.  Jahrgang.    No.  51.  603 


sondere  Beachtung  verdienen,  50  ist  begreiflich,  dass 
das  tiefere  Verständnis  auch  einfachster  Lebensvor- 
gänge auf  die  grössten  Schwierigkeiten  stossen  muss." 

Diese  einleitenden  Worte  Bütschlis  zeigen, 
wie  Bütschli  seine  Untersuchungen  auf  dem 
anorganischen  Gebiet  aufgefasst  haben  will. 

r. 

Bei  seinen  Strukturstudien  über  den  Schwefel 
ist  Bütschli  auf  folgende  fünf  Modifikationen 
desselben  gestossen : 

1.  feinste  überschmolzene  Tröpfchen,  die  sich 
sehr  lange  (nachweislich  bis  jetzt  1 1 Jahre) 
flüssig  erhalten  können.  Sie  sind  früher  von 
Vogelsang  u.  A.  irrtümlicherweise  als  amorph 
erstarrte  Schwefelglobuliten  angesprochen  wor- 
den.   2.  schwach  polarisierende  Modifikation. 

3.  erste  (prismatische)  monokline  Modifikation. 

4.  zweite  monokline  Modifikation.  5.  rhom- 
bische Modifikation.  Die  verschiedenen  Modi- 
fikationen wurden  entweder  durch  Sublimation 
oder  durch  Schmelzung  und  darauf  folgende 
Erstarrung  (unter  Abkühlung)  gewöhnlichen 
rhombischen  Schwefels  erhalten.  Die  näheren 
Bedingungen,  unter  welchen  die  eine  oder  die 
andere  Art  entstand,  will  ich  versuchen  in  einer 
Tabelle  kurz  zusammenzustellen: 


Auf  5s»  erhitzter 
Schwofe!  subli- 
miert 


Geschmolzener 
Schwefel. 

(NB.  DUtme 
Schicht  /wischen 

Deckglas  und 
Objektträger)  er- 
starrt   bei  Ab- 
kühlung in 


Nach  längerer  Dauer  der  Sublimation  in 

I.  Pyramiden  der  rhombischen  Modifikation 
#•   ersten  ^ 


oder 


2.  Krjställchon  der  '  oder 
l  zweiten 


monoklinen  Modifikation, 


bei  kürzerer  Dauer  der  Sublimation,  in  Form  feinster  überschmolzener  Tropfchen,  die  sich  vor  Verdunstung 
geschlitzt,  sehr  lang  (bis  l'2  Jahre  beobachtet)  flüssig  erhalten  können,  und  in  Wasser  und  in  Glvcerin 
etwas  loslich  sind.    Diese  Tröpfchen  erstarren  Uber  kurz  oder  lang  durch  Druck  oder  spontan  oder  durch 
Berührung  mit  anderen  Schwefelkryslällchen  tu  doppelt  brechenden  Sphärokrystalleu 
I.  der  zweiten  monoklinen  Modifikation  oder 


2.  der  schwach  polarisierenden 
Modifikation. 

1.  schon  ausgebildeten  Sphärokrystal- 
len  der  schwach  polarisierenden 
Modifikation.  iNB.  Bei  raschem  Ab- 
kühlen; Eintauchen  in  kaltes  Wasser) 

oder 

2.  Kryslallskeletten  und  Sphärokry stallen 
der  rhombischen  Modifikation 

oder 

3.  Krystallaggrcgaten  der  ersten  mo- 
noklinen Modifikation  (zweite 
Modifikation  nicht  sicher  nachge- 
wiesen). 


Die  schwach 
polarisieren- 
de Modifi- 
kation wan- 
delt sich  um 


Indirekt  zuweilen 
spontan  stets  bei  500 
zunächst  in  (stärker  po- 
larisierende) Kryställ- 
eben  der  ersten  mono- 
klin.  Modifikation,  dann 
sehr  rasch  oder  auch 
langsamer  in  die  rhom- 

bi-che  Modifikation 
oder 

Direkt  indie  rhombische  \ 
Modifikation,  (wenn  sie  I 
mit  rhombischer  Modi-  } 
fikation   in   Berührung  U™^'9> 
gebracht  wird).       1  nokl,ne 


Die  rhombische  Modi- 
fikation wandelt  sich 
um  bei  Q$fl  in  erste  mo- 

Modifikation. 


Mikrostruktur.    Die  SphSrokrystalle  der  zweiten  monoklinen  Modifikation  lassen  eine  feinwabige  Struktur  erkennen. 

Die  Wabenwände  können  dabei  entweder  nach  dem  Zentrum  strahiig  angeordnet  sein,  oder  eine  konzentrische 
Schichtung  hervorrufen;  auch  finden  sich  Übergänge  zwischen  diesen  beiden  Strukturtypen. 

Die  schwach  polarisie rendc  Modifikation  lässt  häufig  sehr  gut  eine  feinwabige  Struktur  erkennen, 
bei  welcher  die  Waben  entweder  strahlig  angeordnet  sind,  oder  eine  konzentrische  Schichtung  der  Sphirokrystalle 
zu  Wege  bringen.    Daneben  finden  sich  radiäre  oder  konzentrische  Sprungbildungen,  die  in  Wabenrethen  anslaufen. 

Rhombische  Modifikation.  Meist  schön  wabig  mit  Schichtungen  parallel  den  Krystallflächen  und 
konzentrischen  und  radiären  Spningbildungen.  Manchmal  homogen,  doch  in  solchen  Füllen  sehr  wahrscheinlich  die 
Wabenstruktur  nur  zu  fein,  um  wahrgenommen  werden  zu  können,  da  oft  deutlich  wabige  Partien  in  homogene 
successive  übergehen. 


Digitized  by  Google 


0O4  Physikalische  Zeitschrift. 

Wie  sich  erwarten  liess,  sind  die  Struktur- 
bilder der  verschiedenen  Modifikationen  nicht 
ganz  gleich,  zwar  sind  überall,  wo  die  Unter- 
suchung ungehindert  stattfinden  konnte,  Waben 
vorhanden,  d.  h.  von  einer  stärker  brechenden 
Substanz  umschlossene  Teilchen  einer  weniger 
brechenden  Substanz.  Die  Wände  derselben 
ordnen  sich  aber  in  verschiedener  Weise  an,  i 
bald  gruppieren  sie  sich  durch  Streckung  zu 
gradlinigen  oder  auf  einen  Punkt  hin  radiär  ge- 
richteten Reihen  an,  oder  sie  stellen  ihre  Wände 
derart,  dass  sie  in  konzentrische  Kugelschalen 
einen  gemeinsamen  Mittelpunkt  schichtweise  um- 
schliessen  u.  dergl.  m.  Im  Übrigen  sind  hier 
beim  .S"  —  bei  anderen  Körpern  ist  das  nach 
Bütschlis  früheren  Untersuchungen  nicht  immer 
der  Kall  —  offenbar  die  Waben  ein  und  des- 
selben .V-Körpers  im  ganzen  von  annähernd 
gleicher  Grösse.  Das  lässt  sich  aus  den  der  Ar- 
beit beigegebenen  Mikrophotographien  schliessen. 

Es  ist  nämlich  ein  ungemein  grosser 
Vorzug  der  Bütschlischen  Struktur-Ar- 
beiten, dass  sie  stets  die  Belege  zu  dem  Ge- 
sagten in  meisterhaft  ausgeführten  Photogra- 
phien bringen,  so  dass  sich,  wie  das  sonst  in 
ähnlichen  Dingen  so  häufig  der  Fall  ist,  keiner- 
lei persönliche  Interpretation  in  die  Herstelluug 
der  Tafeln  unbewusst  einschleichen  kann.  Die 
Vergrösserungen  gehen  dabei  bis  zu  2900  mal 
(Zeisssche  Apochromate). 

Zum  Schluss  mag  noch  folgendes  aus  der 
Arbeit  angeführt  werden:  Die  Beobachtungen 
machen  es  wahrscheinlich,  dass  bei  den  Um- 
wandlungsprozessen des  .S"  eine  vorübergehende 
Verflüssigung  desselben  eintritt. 

„Beim  Erstarren  in  der  ersten  monoklinen 
Modifikation  kann  man  verfolgen,  dass  auf  den 
Grenzen  der  entstandenen  Kryställchen  eine 
minimal  dünne  Zwischenschicht  einer  mehr 
gelben  Modifikation  sich  findet,  die  auch  länger 
flüssig  bleibt,  und  in  der  gewöhnlich  Gasblasen 
auftreten.  Anteile  dieser  Modifikation  finden 
sich  auch  sehr  häufig  als  Einschlüsse  in  den 
Krvstallen  der  ersten  monoklinen  Modifikation 
und  auch  hier  sehr  gewöhnlich  mit  Gasbläschen. 
Diese  Erscheinungen  werden  durch  ähnliche  an 
Präparaten  geschmolzener  und  hierauf  erstarrter 
Pikrinsäure  unterstützt.  Es  ist  möglich,  dass 
diese  F'rfahrungen  einen  Fingerzeig  für  die  Er- 
klärung des  Entstehens  der  wabigen  Struktur 
aus  dem  Schmelzfluss  geben  können." 

II. 

In  dem  oben  zitierten  Werk  von  1898 
hatte    Bütschli    für    eine   Anzahl  kolloidaler 


1.  Jahrgang.    No.  51. 

quellbarer  organischer  Körper  (Gelatine,  ge- 
ronnenes Eiweiss,  Gummi,  Cellulose,  Agar-Agar, 
Stärke)  eine  sehr  feinwabige  Struktur  nachge- 
wiesen und  in  den  Mikrophotographien  vorge- 
führt; gleichzeitig  wurde  auch  der  sog.  Taba- 
schir,  eine  natürlich  vö>kommende  Kieselsäure- 
gel '),  die  sich  in  den  Internodialhöhlen  älterer 
Halme  von  Bambusa  arundinacea  findet, 
untersucht  und  mit  der  aus  Wasserlösungen 
kollodialer  Kieselsäure  abgeschiedener  Kiesel- 
gallerte verglichen.  Es  ergab  sich,  dass  auch 
diese  Substanzen  wabig  gebaut  sind,  d.  h.,  dass 
die  eingetrockneten  Kieselsäuregel  von  einer 
Unzahl  dichtest  gedrängter,  feiner  Hohlräumchen 
durchsetzt  sind,  die  im  trockenen  Zustand  Luft 
enthalten,  dagegen  beim  Eintauchen  in  adha- 
rierende  Flüssigkeiten  von  diesen  erfüllt  werden, 
unter  Verdrängung  der  Luft. 

Es  lag  nahe,  auch  die  natürlich  vorkommen- 
den Kieselgallerten  einer  vergleichenden  Prüfung 
zu  unterziehen;  so  behandelt  die  vorliegende 
Arbeit  ausser  künstlich  hergestellter  Kicselgel 
und  dem  Tabaschir  auch  noch  Hydrophan  und 
den  gewöhnlichen  und  edlen  Opal.  (Schluss  folgt,  j 


I;  Als  „Gel'*  bezeichnet  Graham  den  GallerUuMjux! 
kolloidaler  Korper. 


Personalien. 

Der  Professor  für  höhere  Mathematik  an  der  Bergaka- 
demie zu  Berlin,  F.  Kiilltt  wurde  auf  die  ueuerrichtete  Pro- 
fessur für  technische  Mechanik  an  der  Techoischen  Hochschule 
daselbst  berufen. 

Der  Assistent  am  physikalischen  Institute  zu  Tübingen, 
K.  Stockl  wurde  zum  Adjuoktcuaii  der  kgl.  nieteoiologittheu 
Centralstation  in  München  ernannt. 


Berichtigungen- 

In  dem  Referate  über  ,.G.  Gouy,  Über  die  Etalons  der 
elektromotorischen  Kraft",  Heft  48,  Seite  547,  sind  infolge 
Verspätung  eines  Korrekturbogens  mehrere  entstellende  Fehler 
stehen  geblieben.  Spalte  I,  Zeile  13  ist  statt  „Anr.a." 
„Assoc";  Zeile  14  sla«  „Latimer.  Clark"  „L.  Clark": 
Zeile  23  «.tau  „Trugmaii"  „Twyman";  Zeile  27  stau 
..Cachart"  „C.arhart"  zu  lesen. 

Desgleichen  ist  in  dem  Referate  Uber  „Th.  Schwedoff. 
Die  Starrheit  der  Flüssigkeiten",  Heft  48,  Seite  553,  Spalte  L 
Zeile  40  statt       „/" ;  Spalte  II,  Zeile  5  in  der  Formel  V  statt 

(  £  —  ^  f  J     i  E  -     /  j:  iu  den  Formeln  Zeile  10,  12, 

15  statt  ,.f"  ,.EU  zu  lesen. 

Im  Vorlesungsverzeichnis  des  vorigen  Heftes  ist  unter 
Gottingen  zu  verbes-t-rn:  Wiechert,  Geodäsie,  4.  Geophysi- 
kalisches Praktikum,-.   -  Abraham,  Analytische  Mechanik.  3. 


Für  die  Rediktion  verantwortlich  Dr.  H.  Th.  Simon  in  rrankfurt  a.  M.  —  Verlag  von  S.  Hirzcl  in  Leipzig. 

Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift 


No.  52. 


Originalmittellungen: 

A.  C.  Longden,  Über  den  elektrischen 
Widerstand  dttuner,  durch  Katho- 
dencntladungen  niedergeschlagener 
Schichten.    S.  605. 

I'h.  A.  Guye  und  L.  Fridcrich, 
Rechnerische  Studien  Uber  die  Kitts* 
sißkeitsgloichung.    S.  606. 

Referate  über  die  Berichte  des  Inter- 
nationalen Physikerkongresses  zu 


29.  September  1900. 


1.  Jahrgang. 


INHALT. 

J.  D.  van  der  Waals,  Statik  der 
KlUssigkeitsroischungen.    S.  608. 

W.  Wien,  Die  theoretischen  Gesetze 
der  Strahlung.    S.  610. 

Vorträge  and  Diskussionen  von  der 
72.  Naturforscherversammlung  zu 
Aaohen: 

1.  L.  Grunmach,  Experimentelle 
Bestimmung  von  Kai>illarität.sk<m- 
stanten  kondensierter  Gase.  S.  613. 


Referate: 

Die  Funkentelegraphenstation  Borkum. 
S.  616. 

Besprechungen: 

Bttt. schlis  Wabentheorie.  (Schluss.) 
S.  617. 

Personallen.  S.  620. 
Berichtigungen.   S.  620. 
Briefkasten.   S.  620. 


ORIGINALMITTEILUNGEN. 


Über  den  elektrischen  Widerstand  dünner, 
durch  Kathoden  -  Entladungen  niedergeschla- 
gener Schichten. 

Von  A.  C.  Longden.') 

Bisher  war  ein  Normal-Megohm  ein  viel  zu 
kostspieliger  Gegenstand,  als  dass  es  in  jedem 
elektrischen  Laboratorium  zu  finden  wäre.  Aus 
diesem  Grunde  sind  allgemein  eine  grosse  An- 
zahl indirekter  Methoden  zur  Ausführung  elek- 
trischer Messungen  «an  die  Stelle  derjenigen  ein- 
fachen getreten,  die  grosse  Normalwiderstände  er- 
fordern. 

Dass  trotzdem  eine  Neigung  für  einfache  Me- 
thoden vorhanden  ist,  erhellt  aus  den  seither 
angestellten  Versuchen,  hohe  Widerstände  von 
grosser  Genauigkeit  und  unveränderlichem 
Werte  mit  geringen  Kosten  herzustellen. 

Kohle,  als  Material  von  hohem  Widerstande, 
entspricht  für  einige  Zwecke  den  Anforderungen 
bis  zu  einem  gewissen  Grade,  wenn  wir  näm- 
lich unsere  Widerstände  bei  jedem  Gebrauche 
von  Neuem  aichen  können  und  dem  sehr 
grossen  Temperaturkoeffizienten  des  Materials 
Rechnung  tragen.  Immerhin  bringen  die  Kon- 
takte in  den  meisten  Formen  der  Kohlenwider- 
stände  eine  Unsicherheit  in  die  Heobachtung, 
welche  bei  Weitem  zu  gross  ist,  als  d;iss  sie 
bei  einer  einigermassen  sorgfältigen  und  exak- 
ten Arbeit  zulässig  wäre. 

Verwendet  man  an  Stelle  der  reinen  Me- 
talle ihre  Legierungen  zu  Drahtwiderständen, 
so  gewinnt  man  hohen  spezifischen  Widerstand 
und  im  allgemeinen  niedrigen  Tcinperatur- 
koeffizienten.  Ihrer  Beständigkeit  wegen  wären 
aber  die  reinen  Metalle  vorzuziehen,  voraus- 
gesetzt, dass  dieselben  Vorteile,  wie  bei  den 
Legierungen,  zu  erreichen  wären.  Reine  Me- 
talle leiden  nicht,  wie  viele  Legierungen,  unter 

I )  Ausführlich  im  Amcric.  Journ.  of  Science  (4j,  9, 407,  190° 


dem  Einfluss  von  Zersetzung,  auch  werden 
einige  von  ihnen  nicht  durch  die  Berührung 
mit  ihrer  Umgebung  angegriffen.  Wenn  wir 
mithin  einen  relativ  billigen  hohen  Wider- 
stand in  der  Form  eines  reinen  Metalles  ver- 
wenden könnten,  ohne  dass  wir  irgend  einen 
der  Vorteile  einer  Legierung  opferten,  so  würde 
ein  solcher  Widerstand  ausgedehnte  Verwendung 
finden  müssen. 

Miss  Isabelle  Stone  ')  untersuchte  im  Hin- 
blick darauf  den  elektrischen  Widerstand  jener 
aus  wässerigen  Lösungen  auf  Glas  niederge- 
schlagenen Silberhäutchen.  Ich  selbst  habe  nach 
einer  ähnlichen  Methode  wie  Miss  Stone  eine 
grosse  Anzahl  von  Metallen  untersucht,  indem 
ich  die  durch  Kathodenentladungen  (nach  dem 
von  Prof.  A.  W.  Wright-')  beschriebenen  Ver- 
fahren) erzeugten  Niederschläge  verwendete.  Diese 
über  zwei  und  ein  halbes  Jahr  ausgedehnte  Unter- 
suchung ergab  eine  Anzahl  interessanter  Re- 
sultate: 

Der  Charakter  einer  durch  Kathodenentla- 
dung niedergeschlagenen  Schicht  hängt  sehr 
von  der  Schnelligkeit  des  Niederschlagens  ab. 
Diese  ihrerseits  richtet  sich  nach  dem  Vakuum, 
dem  Abstand  der  Schichte  von  der  Kathode, 
der  elektromotorischen  Kraft,  die  benutzt  wird, 
der  Stromstärke  und  der  Frequenz  des  Unter- 
brechers. Diese  verschiedenen  Faktoren  sind 
so  unmittelbar  mit  einander  verwandt,  dass  es 
unmöglich  ist,  einen  ohne  den  anderen  zu  be- 
sprechen. Im  allgemeinen  mag  aber  gesagt 
werden,  dass  eine  Glasplatte  von  4 — 5  cm 
Breite  und  5—6  cm  Länge  sehr  gut  platiniert 
werden  kann,  wenn  man  sie  in  einen  Abstände 
von  12 — 15  cm  von  einer  Kathodenplatte  mit 
ähnlichen  Grössenverhältnissen  aufstellt,  das 
Vakuum  auf  0,0001   bis  0,00001   einer  Atmo- 

1)  l'hvsic.  Krview  6,  I  — 16. 

2)  Amcric.  Jonri».  of  Science  li),  13,  49 -SS:  14,  169—  17S 


Digitized  by  Google 


6o6  Physikalische  Zeitschrift. 


sphäre  bringt,  als  Primärstrom  der  Induktions- 
rolle 5  —  6  Ampere  bei  einer  Spannung  von 
1 10  Volt  nimmt  und  im  Primärkreise  einen  auf  300 
Unterbrechungen  per  Sekunde  eingestellten 
W ehnelt-Unterbrecher  einschaltet. 

Ist  alles  genau  adjustiert,  so  erhält  man 
leicht  Häutchen  von  grosser  Dichtigkeit  und 
grossem  Glänze. 

Der  elektrische  Widerstand  dicker  Schich- 
ten dieser  Art  ist  ungefähr  so,  wie  er  nach 
den  Abmessungen  des  Häutchens  und  dem  ' 
spezifischen  Widerstande  des  verwendeten 
Metalles  zu  erwarten  ist;  aber  in  dünnen 
Schichten  ist  das  Verhältnis  des  gemessenen 
zum  berechneten  Widerstande  gross  —  in  sehr 
dünnen  Häutchen  sehr  gross. 

Auch  wurde  bei  der  Untersuchung  sehr 
bald  bemerkt,  dass  Temperaturänderungen 
nicht  immer  so  grosse  Widerstandsänderungen 
zur  Folge  hatten,  wie  sie  bei  metallischen 
Drähten  allgemein  sind.  In  vielen  Fällen 
waren  die  Widerstandsänderungen  viel  kleiner 
als  der  Temperaturkoeffizient  des  fraglichen 
Metalles  erwarten  Hess,  hier  und  da  schienen 
die  Änderungen  im  umgekehrten  Sinne  aufzu- 
treten. Im  April  1898  wurde  der  Temperatur- 
koeffizient eines  einzelnen  Platinhäutchens  sorg- 
fältig bestimmt  und  sein  Wert  als  negativ 
von  der  Grösse  0,00013  gefunden.  Seitdem 
habe  ich  eine  grosse  Zahl  dünner  Häutchen 
mit  negativen  Temperaturkoeffizienten  erzeugt 
und  die  Thatsache  völlig  bestätigt  gefunden, 
dass  alle  sehr  dünnen,  durch  Kathodenent- 
ladung niedergeschlagenen  Schichten  negativen 
Temperaturkoeffizienten  besitzen,  und  dass 
Häutchen  von  einer  ganz  bestimmten  Dicke 
keinen  oder  vemachlässigbaren  Temperatur- 
koeffizienten haben. 

Ein  weiteres  interessantes  Verhalten  ist  die 
eigentümliche  Beziehung,  welche  zwischen  dem 
Temperaturkoeffizienten  eines  Schichtenwider- 
standes und  dem  Verhalten  während  des  Pro- 
zesses des  künstlichen  Alterns  beobachtet  wurde. 
Schichten  mit  positivem  Temperaturkoeffizienten 
erleiden  immer  ein  plötzliches  Anwachsen  des 
Widerstandes,  wenn  sie  in  ein  Bad  mit  ge- 
schmolzenem Paraffin  oder  heissem  Öl  gebracht 
werden;  sobald  aber  das  Maximum  erreicht  ist, 
tritt  ein  stufenweises  und  lang  anhaltendes 
Fallen  des  Widerstandes  ein.  Schichten  mit 
negativem  Temperaturkoeffizienten  verhalten  sich 
in  genau  entgegengesetzter  Weise,  und  solche 
ohne  oder  mit  vernachlässigbarem  Koeffizienten 
zeigen  keine  sehr  markanten  Widerstandsände- 
rungen und  bedürfen  keines  besonderen  künst- 
lichen Alterns. 

Obgleich  der  Prozess  des  künstlichen  Alterns 
in  dem  einen  Falle  weniger  wichtig  ist  als  in 
dem  anderen,  sollte  er  namentlich  dann,  wenn 
der  Widerstand  als  Normalmass  benutzt  wird, 


I.Jahrgang.    No.  52. 


nicht  vernachlässigt  oder  unterlassen  werden ; 
nach  Durchführung  des  Alterungsprozesses 
müssen  die  Schichten  gegen  spätere  Verände- 
rungen dadurch  geschützt  werden,  dass  man 
sie  luftdicht  verschliesst.  Der  erforderliche 
Schutz  kann  durch  Einbetten  der  Schicht  in 
Paraffin  oder  durch  Überziehen  derselben  mit 
einem  Firniss,  den  man  durch  Auflösen  von 
Federharz  in  Schwefelkohlenstoff  erhält,  erreicht 
werden;  man  kann  die  Schicht  auch  in  Glas- 
tuben, die  nachträglich  durch  Auspumpen  luft- 
leer gemacht  werden,  einschliessen. 

Elektrische  Widerstände  dieser  Art  können, 
falls  sie  sorgfältig  vorbereitet  sind,  als  Normal- 
masse von  grosser  Präzision  gelten.  Sind  sie 
aus  reinen  Metallen  hergestellt,  so  fällt  die  Ge- 
fahr der  Zersetzung,  die  den  Legierungen  so 
eigen  ist,  fort,  und  die  benutzten  Metalle 
können  diejenigen,  welche  am  wenigsten  unter 
dem  Kontakt  mit  ihrer  Umgebung  leiden,  sein. 
Sie  können  von  solcher  Dicke  gewählt  werden, 
dass  sie  irgend  einen  Wert  von  einigen  wenigen 
Ohms  bis  hinauf  zu  einigen  Megohms  besitzen; 
bei  einer  gewissen  Dicke  weisen  sie  keinen 
oder  vernachlässigbaren  Temperaturkoeffizien- 
ten auf.  Zur  Herstellung  eines  sehr  hohen 
Widerstandes  ist  es  nicht  erforderlich,  eine 
Schicht  so  dünn  zu  machen,  dass  man  einen 
unzulässig  hohen  negativen  Temperaturkoeffi- 
zienten erhält.  Es  ist  nur  nötig,  eine  Schicht 
von  solcher  Dicke  zu  wählen,  dass  man  keinen 
oder  einen  vernachlässigbaren  Temperatur- 
koeffizienten  und  einen  Widerstand  von  etwa 
50000  Ohm  bekommt.  Hierauf  bringt  man  sie 
durch  Zerschneiden  in  einzelne  Stücke  in  eine 
Anordnung,  dass  der  Strom  gezwungen  ist, 
mehrere  Male  entlang  der  Schicht  zu  fliessen. 

Versuche,  die  sich  über  mehrere  Monate 
erstreckten,  ergaben,  dass  diese  Widerstände 
durchaus  zuverlässig  sind. 
Physika!.  Laboratorium  der  Columbia-Universität, 
17.  Juli  1900. 

(Aus  dem  Englischen  übersetzt  von  H.  Agricola.) 

(Eingegangen  1.  August  1900.) 


Rechnerische  Studien  über  die  Flüssigkeits- 
gleichung. 

Von  Ph.  A.  Guye  und  L.  Friderich.') 

Der  Zweck  dieser  Untersuchung  war,  für 
die  Konstanten  a  und  b  der  van  der  Waals- 
schen  Gleichung 

 -AT 

1)  Ausführlich  in  Archiv  de  Geneve  (4),  9,  305,  <9«* 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  $2. 


607 


Körper 


NH3 

NH  ,(  H3 

NH-.C3  Hj 
N(CH,):l 
NII,t.'3II7 
NHlC^H,), 
N(C,H»)j 


1 

a 

0.0 

0.00 

11.00 

. 

403 

"5 

0810 

162 

161  0.6 

4O4 

»»3 

0830 

165 

163  1.2 

1476 

276 

2740.8 

436 

\l 

19S1 

362 

36« 

0.3 

45° 

66 

I7>M 

316 

3160 

433-5 

4« 

27IO 

495 

4')  5 

0 

4& 

5° 

2S59 

460 

459 

0.2 

489 

40 

3S«S 

576 

577 

0.2 

532 

3° 

58S5 

852 

«55 

0.4 

55° 

3i 

6114 

855 

856 

0.1 

402.6 

57 

>653 

32S 

327 

0.3 

441.4 

46.3 

2473 

445 

445 

0 

467.4 

3S-6I 

368S 

619 

622 

0.3 

I487 

59-25 

2355 

384 

382 

0.6 

508.3 

46-83 

3302 

511 

510  0.2 

506.7 

46.29 

33'6 

5'5 

5140.2 

537-8 

40.06 

43SS 

63" 

637 

'o 

523.1 

3S.00 

4383 

654 

654 

0 

530.4 

39  5  2 

433° 

637 

637,o 

549-2 

33-1 6 

5659 

795 

795I0 

S4S-9 

33'° 

5582 

790 

790  0 

554-25 

34-2' 

5577 

777 

7770 

540.55 

33-88 

5339 

764 

7640 

N. 


id. 
id. 
id. 
id. 
id. 
id. 
id. 
id. 

id. 


so  viele  numerische  Werte  zu  geben,  als  die 
gegenwärtig  bekannten  experimentellen  kritischen 
Daten  zu  berechnen  gestatten.  Wir  möchten 
ferner  die  Aufmerksamkeit  auf  die  Thatsache 
lenken,  dass  man  zwei  Formen  der  van  der 
W aal s sehen  Gleichung  erhält,  je  nachdem  man 
als  ursprüngliches  Volum  das  Gasvolum  unter 
dem  Einheitsdruck  und  der  Temperatur  o°,  oder 
das  Volum  des  Grammmoleküls  betrachtet.  Aus 
der  ersten  Form  erhält  man  durch  Auflösen 
einer  Gleichung  dritten  Grades  b. 

Eine  in  der  ausführlichen  Mitteilung  ange- 
gebene empirische  Formel  gestattet,  sehr  rasch 
angenäherte  Werte  von  b  zu  erhalten.  Nimmt 
man  die  auf  das  Grammmolekül  bezogene  For- 
mel, so  erhält  man  b  aus  einer  Gleichung 
ersten  Grades. 

Die  in  den  Tabellen  angewandten  Bezeich- 
nungen sind  die  folgenden: 

Tt  =  kritische  Temperatur 

/*  =  kritischer  Druck 

bs  —  Wert  von  b  aus  der  empirischen  Formel 

Af=  Molekulargewicht 

.  /7a 
A'<-  =  kritischer  Koeffizient  \  pj  ' 

Als  Einheitssystem  dient  das  System:  cm3  — 
Atmosphäre.  Tabelle  I  enthält  die  Werte  von 
a  und  b  der  auf  das  Einheitsvoluni  (o"  und 
760  mm)  bezogenen  Gleichung,  Tabelle  II  die 
Werte  von  a  und  b  der  auf  das  Grammmolekül 
bezogenen  Gleichung. 

Tabelle  I 


Körper 


10  NII(C,H7>i 

11  <CH,l2<> 

12  CHrü-CilIj 

13  (C,Hs),0 

14  HC03CM3 

15  HCOj.CjH» 

16  CHjCOjCir, 

17  HCOj.Cjll; 

18  CHjCOj.CjHj 

19  CjHjCOj.dl., 

20  f:H3CO,.f3H: 

21  C,HJCOJ.C,Hi 

22  C^HjCOs.CHi 

23  CaII7C03.CH;l 

(iso) 

1)  Die  Bedeutung  der  Abkürzungen  siehe  Supplement 
zum  Lexikon  von  Würtz,  I.  Teil,  S.  1453.  u»1«  ..Kritischer 
Punkt". 


24  C.HjFl 

25  ^"3C1 

26  CflH, 

27  QU« 

28  CttH5.Clls 

29  C,H,C3H3 

30  o-C6H4.(CH3)3 


I  A 


cb-atb(er 


0.0    I  0.00  0.00 

559.6  44.62  4272;  596!  59305  v 

6^3.7    44.69]  55801  680  677<M  iJ- 

561.5  ,  47-9  3984  555  5520.5 

503.6  50.1  3827I  53»  53°|°-4 
593.6  41.6  5240,  684  6790.7 
619.4  j  38.1  6342;  7S5  7800.6 
631  3    36.9  I  6852  830  825  0  6 


i'.l. 

A 

id. 

id. 

id. 


31  m        id.  618.6 

32  p         id.  617.4 

33  CflHjCjH,  638.6 

34  C5H;('H!(1!A  635.7 

35  C6H3(CH3)3(  1.3.5)  640.7 
36C,H3(C1IS ]3(i.2.3)  654-2 

37  C,H,C4H,  (iso)  650.! 

38  C11H4.CH.1.C1H7  651.6 


39  0,11,, 

40  CSH,2  (Uo) 

41  C.  II,,  1U01 

42  CiH.o  Ii 

43  ^".4 

44  Q"u 

45  <-'7"ir, 

46  CSH„ 

47  CI9H2! 

48  (  II,  t  l 

49  <2lI;Cl 

50  C-3HjCl 

5 1  <_ '3  I  \-  Cl  norm 

52  lCH,)b 

53  »a<» 

54  Hj() 

55  CH»oH 

56  1  Is  ( »I I 

57  c"3II7OM 

5»  cn3a>3n 

59  CCI 

60  SnCI, 

61  11,1' 

62  IIjS 
«3  HCl 

64  MCI 

65  C4M,S 

66  CS, 

67  ,;c\), 

68  <  jHj 
09  CM4 
70  Cjll, 


470.2 
460.1 
460.S 

>1.)  464  ° 
507.8 

507.5 
5399 
5694 
603.4 


358 
35° 

32-  3 
32.2 

332 
332 

3'  ' 

28.6 

3003 

333 

32.93 

33-  9 
29.62 

3o 

26.86 


6795 
6945 
82  u 

8147 
S012 

S396 

8947 
9921 


S38 
S57j 
97«' 
968 

945 

907, 


8320.7 
8500.8 
9611.1 
960  0.8 
936  1.0 
958  1.0 
1033  1020  1.3 
M33  H20  ,.3 


743  7490.8 

653  6540.2 
661  6650.6 

654  65110.5 
820  8230.4 
816  S13  0.4 
974  978'o.4 

8351 1 1108  11 10  0.2 


44S1 
3S29 

3887, 
3915 
5383, 
5300 


6876 

25  2  1 
21.3   11 130  1421 


414  5  73 
455-5     54  ^ 

455.6  :  52.6 

494  |  49 


553 

637-3 

63S.0 

512.95 
S16.6 

53^7 
594.65 


1363  263 

2264  304 

2319  404 

2961  473 


39-*  • 
194.6 
200.5 

78.5 
62.76 

50.16 
57' 


4703  661 

1204  147 

»'73  »5» 

1959  304 

2512  385 

3529  504; 


1421  o 


2650.7 
3920.5 
403  0.3 
4720.2 

6500.3 

»49  »-3 

•454'1 
3020.7 

3830.5 
502  0.4 


id. 
id. 
id. 
id. 
id. 
A. 
id. 
id 

Y. 
A 
Y. 
N. 
Y.T. 
A. 
Y. 
A. 
A. 

V  C. 

v.c. 
s. 

V.C. 

Y.  F. 
B. 

C.C. 
R.  V. 

id. 

id. 


;  «0.8 


C< 
Si  )2" 
X3() 
N\ « > 
N( ) 

<->2 

o, 

Ar 

CO 
C< ) 
N3 
*3 


71 

72 
IS 
74 
75 

79 

NO 

Sl 
82 

83  "3 


556.15  44.97 
591.3  36.95 


64 

i)0 

83 
86 

47-7  : 

72.87, 

61.7 

6S  1 

549 

45-2 


729 
78.9 

73-1 

75.0 

71.2 

5° 
50.8 
50.6 
35  9 
35  3 
35 
33 
10 


325.8 

373 

325 

3253 

5903 

546.05 

397 
3»o 
191.2 
308 


304-35 
42S.4 

3°<M 
308.4 
1795 
'55 
1 54.2 

<S2 

'3»-9 
'31  5 
121..5 

»27 
3»-5 


4184  586 
5926  771 


235 
191 
180 

»74 

58«, 
3S°| 
29S 
210 
160 
315' 


953, 
887 
726 
704 

4457 
2412 
1480 
0810 

°379 
1208 


5S4  0.5  id. 
767  0.4  id. 


234  04 
1900.5 

'79  o>6 
i73!o6 
586  0.3 

343!  2 
297  0.3 
212  1 
159  0.6 

3»5° 


L.  S. 

id. 

id 

I). 
Paw. 

B. 

D. 

V. 

<  >. 

IX 


0727 

'345 
07  so 

0723 
0257 
0272 
0266 
0260 
0274 
02S4 
0276 
0260 
003S 


192 

251! 

'95 
189 

"5 
142 

'39 
'38 
168 
172 
t<>6 
17O 
08S 


191  0.5 
25004 

'93  1 
188  0.5 
1 1 5  0.0 
141  0.6 

137  '-5 
13S  0.0 
167  0.6 
172  0.0 
165  0.0 
1760.0 
087,1.1 


Am. 
Saj. 
Jaus. 
I). 
O. 
Wr. 
I ). 
O. 
Wr. 
( 1. 
Wi. 
1). 
". 


Digitized  by  Google 


6o8 


Physikalische  Zeitschrift.    I .  Jahrgang.    No.  52. 


Tabelle  II. 


Körper 


1  Nllj 

2  NHj 

3  SHjCH, 

4  NHiCH3)j 

5  NHjCHj 

6  NfCH,>, 

7  NHjC3HT 

8  NH(CiH})i 

9  NiC,H,^ 

10  NHfelfo 

11  (CH,U) 

12  CH5.<»..C,H, 

u  rfeo,.CHi 

16  CHgCO|. CU, 

17  HCOj.CjHj 

18  CH,C03.CsH4 
ig  CjHjCOj.CH, 

20  CH,a_),.C3H, 

21  C^HjCOj.CjH, 

22  (  3H:CO,.<  H3 

23  CjHjCOj.CH^u.) 

24  QH,F1 

2s  c,h»ci 

2h  C(iH„ 

27  c,h, 

28  C.Hj.CHj 
20  QH,.C,HV 

30  o — CCH4(CH9)] 

31  in—  id. 

32  p—  id. 
S3  < .-.HjCjHj 

34  i6ii»riiit  ll3;, 

35  <  nH,(CH3)3  (1.3.5) 

36  CSII,(CII,),  (1.3.4) 

37  CaH».C«H,  (uo) 

3S  c,»4.ai,.c,H7 


17.02 
17.02 
3«  04 
4506 
4506 
59.0S 
59.0S 

73  «o 
101.1 
IOI.I 

46.05 
70.0S 
74.o8 
60.04 
74.05 
7405 
8S.0S 
8S.0S 
X8.08 
102.I 
102. 1 
I02.1 
102.1 


3-S° 
3-5« 
5-94 
779 
6.S2 
10.57 
9.S2 
12.23 
1773 
17-74 

7.06 
9-53 
»3  '3 
S.22 
10.85 
10.94 
13-42 
13.77 
13  41 
16.56 
16.46 
16.20 
15.96 


90.06  12.54 
1 1    5    1 1 . 1  8 

78.07  11.72 
7807  11.25 

9209  14.27 
106.1  : 16.26 
106. 1  17.11 


Gramm - 
molckül 


Gramm 


-6' 
axu 

4.OI 
4.11 
740 

9«>5 
9  44 

130 

«3-7 

17.0 

26.8 

27.7 


106.1 
106.1 
120.1 

120.1 

T20.I 
I2Ü.1 
134.2 
«34-2 


17.28 
I7.64 

«977 
19.74 
i9  3o 
19-70 

20.90 
22.78 


S.08 
11.96 

17-44 
11.38 
.5.68 
16.10 
20.52 

20.47 
20..M 
25.86 

25-55 
25.52 
24.52 

«9-95 
25-54 
18.71 
18.02 
24.08 
28.63 
30.00 
30.39 


3'>  CjHn  72.11  15.66 

40  CjH,,  (ho)  72. 11  13.S2 

41  ('.Hu  (iw.)  72.11  13.99 

42  Cj ll,0  (isoamylcnci  60.0«  13.71 

43  C„HI4 

44  C,H,4 


45  c7n„ 


86.13  l7  M 
86. 13  16.92 
100.2  20.10 


A65 
38.63 
4220 

20.93 
1S.07 

'8.33 
18. 10 

24-75 
»441 

[30.85 


36.0  1 3S6 

36-7  >4«7 

6l.O  751 

79-9  475 

75-7  465 


108 
101 
125 
182 
182 


373 
393 
3" 

..62 

271 


72.5  38' 

97  8  332 

34-7  3  «7-8 

84  34  314.2 

UM  2S6.0 

112  3  2S7.5 

137.8  264.6 
141.3  263.9 
137.7  260.S 

169.9  24S.0 
168.9  245.1 
166.2  244-8 
163.7  235.2 


216.2 
201. S 
307.0 
295-7 
283.9 
254.2 

272  7 
26g.9 

2750 
248.8 

247-3 
243-7 
254.I 
214-7 
234-5 

402.5 
347  6 
352  5 
368.9 
333-6 
32^.0 
307.6 


128.7 

145-5 
120.3 

115.4 
!i46.4 
166.8 
1 7^.6 

1773 
1S1.0 
202.Q 
202.6 
108.0 
202.2 
214  5 
233  8 

160.7 
141.S 
1436 
140.6 

«75  9 
«73-6 
206.2 


2. 11 
2.16 

•97 
■77 
.68 

.84 
-7« 
.72 
.80 
.80 

•574 
.629 
.81S 

401 
.504 
•5'7 

564 
.604 

-563 
.664 

654 
.628 
.603 

340 
•293 
•541 
•479 
.590 

■572 
.654 

.67« 
.706 
.659 
687 
.649 
684 
•599 
•743 

.228 
.966 
.991 
2.007 
2.042 
2.015 
2.059 


Körper 

M 

Gramtn- 
molekül 

Gramm 

-6 
•xio 

t 

-  t 

.-«.  10 

46  C,1I,B 

47  <-io"n 

1142 
142.2 

22.60 
28.33 

36.58 

48  59 

231.9 
290.7 

280.6  2.031 
240.3  2.044 

48  cn,ci 

49  CgH»CI 

50  t jMjCl 

51  Cjii,u 

52  (CHj), 

53  h,o 
54 

55  CH,OH 
'56  C,H»OH 

57  <-aH,«)ll 

58  CHsCO,H 

59  CC1« 

60  Sud, 

61  H31' 

62  H,S 

63  HCl 

64  na 

65  C«H4S 

66  CS, 

67  (CN)| 

68  CjHj 

69  CIL 

70  C,H, 

71  CO, 

72  S<  », 

73  NjO 

74  NjO 

75  NO 

76  O, 

77  <  »j 

78  Ar 

79  O  » 

80  CO 

81  N, 

82  N, 

83  "2 


(Aus  dem  F 


50.47  5  68  I  6.85 
64.4g  8.44  10.92 
64.40  8.66  11.22 
78.50  10.08 


ir 


14.16 
84- 11 13  89  21.84 

18.02  3.28  5.95 

18.02  3 18  5.77 

32.03  6.53*;  9.53 
46.05  8.231  15  22 
60.07 1070  16.32 


58.27 
86.55 

88.88 
103.4 

142.5 


262.7 
262.6 

269.7 
229.8 

320.3 


33.60  1830 
3265  1780 
67.05  928.8 
84^6  570.0 
109.8  452-4 


60.04  10.41 


«53»  12-37 
260.3  16.01 


17.60  106.9  4S8.4 


34o 

3*1  4-U 

36.46  3.92 
36.46  3.78 

84.09  12.40 
76.12  749 


1920 

-094 
5.09  4.72 


52.02 
^6.02 
16.03 

30-05 
44.00 
64  06 
44.01 
44.01 
30.00 
32.00 
32.00 


iS.oo 
28.00 
28.01 
28.01 
2.20 


6-43 
4.56 

348 
6.81 
4.17 
543 
4.23 
41 1 
2.52 
3  'o 
3.04 
3.00 

3-67 
3-76 
3.6, 

385 
'■93 


4.40 
362 
3.5o 

20.86 
1 1.63 
7.26 
4.02 
1.89 

5  97 

3612 

661 

3-72 

3.t>2 

1.29 

137 

«•33 
1.30 

1.38 
143 
130 
1-39 
0.21 1 


126.9 

1643 
52.2 

42.5 
40.2 
38.8 

127-3 
76.89 
65.0 
46.8 

35-7 
6Q.92 

42.84 

55-7 

43-4 

423 

25.Q 

3I.S 

31  2 

3082 

® 

37-1 
30-5 


I.IS4 
»•342 
'•378 
I.31S 

I.726 

I.865 
1.812 

2.093 
1.834 
1.82S 

I.780 


81.530.827 
39.75  0-631 
408  1.54 

378  '*S 
272  1.10 

263  107 


308.9 
1595 
268 

«»91 
737 
661 
185.7 
161 
192 
187 
143 
»33 
1 3o 
81 
176 
182 
166 

177 
5.6 


1.549 

1.010 

1.269 

i>o 

2.23 

»•33 

0.971 

0.870 

0.987 
0.961 
0.862 
0.994 
0  973 
o.77« 

43 
138 

1.32 

Mi 
9.78 


1975 

von  S.  Guggcnheimer.) 
(Eingegangen  19.  August  1900.) 


REFERATE  ÜBER  DIE  BERICHTE  DES  INTERNATIO- 
NALEN PHYSIKERKONGRESSES  ZU  PARIS. 


J.  D.  van  der  Waals.    Statik  der  Flüssig- 
keitsmischungen.  32  Seiten. 

Die  Darstellung,  welche  der  Verfasser  in 
dieser  Abhandlung  seiner  Theorie  der  Ge- 
mische giebt  (vergl.  Zeitschr.  phys.  Chem.  5,  134, 
r  H<jo),  ist  für  den  Physiker  und  Physikochemiker 
dadurch  von  besonderem  Interesse,  dass  die 
Theorie  nicht  nur  in  der  Form  eines  mathema- 
tischen Grundrisses,  sondern  auch  in  ihren  Be- 
ziehungen zur  Erfahrung  gegeben  wird,  sodass 
ihre  grosse  Fruchtbarkeit  besser  hervortritt. 


Die  Grundlage  der  Theorie  besteht  in  der 
Übertragung  der  bekannten  Zustandsgieichung 
des  Verfassers  auf  Mischungen. 

Ist  .r  der  Gehalt  an  Gr.  Mol.  der  zweiten 
Komponente,  so  wird  die  Zustandsgieichung  auf 
ein  Gr.  Mol.  bezogen: 

{>  +  %)  (*-*<)- MX.  T. 

Auf  Grund  kinetischer  Überlegungen  hängen 
die  ii,  und  b*  mit  den  au  bx    und  a2,  ö2  der 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  52. 


609 


beiden  reinen  Substanzen  durch  folgende  Funk- 
tionen zusammen: 

ax  —  a\  (l — x)'1  +  2  al2  x(l — x)  +  at  xl 


bx  =  b,  (1—  x)2-\-  2^,:r(i—  x 


)  -r 


Während  bn  sehr  wahrscheinlich  aus  bt  und 
b,  zu  bestimmen  ist,  ist  ein  Zusammenhang  von 
aVL  mit  rt,  und  «2  als  weniger  sicher  zu  be- 
trachten. 

Zur  Prüfung  der  Theorie  stehen  besonders 
die  Messungen  von  Kuenen  und  Verschaf- 
felt an  Mischungen  von  CÖ<i  und  Clh  Cl  bezw. 
CO-i  und  Hi,  welche  auf  Veranlassung  von 
Kamerlingh  Onnes  ausgeführt  wurden,  und 
die  Bestimmungen  von  Quint  an  Q  H*  und 
HCl  zur  Verfügung. 

Aus  dem  Material  geht  hervor,  dass  die 
Zustandsgieichung  in  der  auseinandergesetzten 
Weise  auf  Mischungen  übertragen  werden  kann. 
Die  Methoden  der  Prüfung  sind  zum  Teil  in- 
direkter Natur,  da,  wie  später  gezeigt  wird,  die 
kritischen  Daten  der  Gemische  nicht  wie  bei 
einfachen  Körpern  zur  Prüfung  verwandt  werden 
können.  Es  bleiben  noch  Unterschiede  zwischen 
Theorie  und  Erfahrung,  welche  aber  von  der- 
selben Ordnung,  sind  wie  bei  einfachen  Körpern, 
und  sich  durch  die  nicht  berücksichtigte  Ver- 
änderlichkeit von  a  und  b  mit  Volumen  und 
Temperatur  erklären. 

Was  die  Fragen  des  labilen  Gebietes  anbe- 
trifft, in  welchem  sich  das  Gemisch  in  koexi- 
stierende Phasen  zerlegt,  so  besteht  die  Schwierig- 
keit darin,  dass  die  Phasen  verschiedene  Zu- 
sammensetzung haben. 

Mit  Hilfe  der  von  Boltzmann  gegebenen 
Prinzipien  Hesse  sich  auch  dieses  Problem  rein 
kinetisch  lösen.  Da  aber  die  Rechnung,  richtig 
durchgeführt,  zu  denselben  Resultaten  führen 
muss,  wie  die  direkte  Anwendung  der  Thermo- 
dynamik, so  zieht  es  der  Verfasser  vor,  die 
Gleichung  der  freien  Energie  zur  Auffindung 
der  koexistirenden  Phasen  zu  benutzen.  Be- 
deutet tp  die  freie  Energie,  so  ist  nach  Gibbs: 

V  =--Jp<lo  +  MR      1  —x)  log ( I  —  x)  + x log^ 

Durch  Einsetzen  der  Zustandsgleichung  für 
p  erhält  man: 

V  -  -  MR  Tlog  (v~bx)  -  a*  +  MR  T 

( I  —  x)  log  (  I  —  x)  +  x  log 

Wir  wählen  als  rechtwinklige  Koordinaten 
in  der  Grundebene  v  und  x  und  nehmen  tp  als 
dritte  Koordinate.  T  sei  konstant  gesetzt. 
Wir  erhalten  alsdann  für  tp  eine  thermodynatnische 
Fläche,  auf  der  jeder  Punkt  einen  möglichen 
Zustand  des  Körpers  charakterisiert.  Die  Ko- 
existenz zweier  Phasen  ist  also  auf  ein  flächen- 
theoretisches Problem  zurückgeführt.     Es  er- 


giebt  sich  als  Bedingung,  dass  für  zwei  ko- 
existierende Punkte  sein  muss: 

(2),  -  O, 


.btp 


ix 


Geometrisch  bedeuten  die  Gleichungen,  dass 
zwei  koexistierende  Phasen  durch  zwei  Punkte 
der  Fläche  bestimmt  sind,  die  in  ein  und  der- 
selben Berührungsebene  der  Fläche  liegen. 

Lässt  man  also  eine  doppelt  berührende 
Ebene  über  die  Fläche  gleiten  oder  rollen,  so 
giebt  die  Konnodale  die  Gesamtheit  der  Punkte, 
welche  bei  der  betreffenden  Temperatur  ko- 
existierende Phasen  vorstellen  können.  Denken 
wir  uns  auch  für  andere  Temperaturen  die 
Konnodalen  konstruiert,  so  ergiebt  ihre  Gesamt- 
heit die  Fläche  der  koexistierenden  Phasen. 
Der  Verfasser  giebt  die  Differentialgleichung 
dieser  Fläche  und  leitet  daraus  eine  grosse 
Reihe  von  Beziehungen  für  koexistierende  Phasen 
ab.  Als  Grenzgesetze  ergeben  sich  die  be- 
kannten Beziehungen  aus  der  Theorie  verdünnter 
Lösungen. 

Bei  der  einzelnen  «p-Fläche  sind  zwei  Haupt- 
formen möglich.  Entweder  lässt  sich  die  doppelt 
berührende  Ebene  von  .t=o  bis  x^=l  über  die 
Fläche  rollen,  dann  durchzieht  die  Querfalte 
die  ganze  Fläche  und  die  reinen  Komponenten 
wie  die  Gemische  befinden  sich  unter  ihrer 
kritischen  Temperatur.  Oder  aber  die  Ent- 
fernung zweier  zusammengehörender  Punkte 
wird  während  des  Rollens  der  Ebene  immer 
kleiner  und  in  einem  Punkt  der  Fläche  schliess- 
lich o,  dann  endet  die  Querfalte  auf  der  Fläche 
und  zwar  im  Faltenpunkt.  Es  befindet  sich 
dann  die  eine  Komponente  unter,  die  andere 
über  ihrer  kritischen  Temperatur.  Bei  bestimm- 
ter Mischung  sind  also  kritische  Erscheinungen 
zu  erwarten.   Die  Figur  giebt  die  Projektion  der 


Falte  auf  die  x -.--Ebene.  /'  bedeutet  den  Falten- 
punkt, A'den Berührungspunkt  d.h.  den  äussersten 
Punkt  in  der  Richtung  der  zweiten  Komponente. 
Ein  Punkt  auf  einer  Geraden  im  Inneren  der 


Digitized  by  Google 


6\o 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.   No.  52. 


Falte  besagt,  dass  die  Flüssigkeit  von  be- 
treffenden Volumen  und  Gehalt  x  in  zwei  Phasen 
zerfallen  ist,  deren  Zusammensetzung  durch  die 
Endpunkte  der  Geraden  gegeben  ist.  Und 
zwar  verhält  sich  die  Menge  der  flüssigen 
zu  der  Menge  der  dampfförmigen  Phase,  wie 
das  Stück  der  Geraden  rechts  vom  Punkt  zu 
dem  links  vom  Punkt,  bei  der  Lage  unserer 
Figur.  Hei  einer  isothermen  Kompression  eines 
Gemisches  vom  Gehalt  x  bewegen  wir  uns  auf 
einer  im  Abstand  .r  zur  r-Axe  gezogenen  Pa- 
rallelen. Je  nach  der  Grösse  von  x  sind  drei 
Fälle  zu  unterscheiden. 

1.  0<Cx<ixr  .  Während  der  Kondensation 
muss  nach  den  gemachten  Bemerkungen  die 
Menge  der  flüssigen  Phase  beim  Durchgang 
durch  die  Falte  immer  mehr  zunehmen  und 
bleibt  schliesslich  allein  übrig. 

2.  xk  <  .r  <  1 .  Es  tritt  überhaupt  keine 
Kondensation  ein. 

3.  x/  <  x  <  xk.  Die  flüssige  Phase  nimmt 
zunächst  zu,  erreicht  ein  Maximum,  nimmt 
dann  wieder  ab  und  ist  beim  Austritt  aus  der 
Falte  wieder  verschwunden.  Dieses  merk- 
würdige Verhalten,  die  retrograde  Konden- 
sation, ist  an  der  Hand  der  Theorie  von 
Kuenen  entdeckt  worden,  und  wurde  von  ihm 
und  Verschaffelt  quantitativ  untersucht. 

Eine  Mischung  hat  also  zwei  beobachtbare 
Temperaturen:  die  kritische  „Faltenpunkts- 
temperatur", bis  zu  der  normale  Kondensation 
erfolgt,  und  die  etwas  hoher  liegende  kritische 
..Berührungstemperatur",  bis  zu  welcher  retro- 
grade und  über  der  überhaupt  keine  Konden- 
sation mehr  erfolgt.  Die  dritte,  die  den  reinen 
Stoffen  analoge  kritische  Temperatur,  liegt  im 
allgemeinen  tiefer  als  die  beiden  ersten,  fällt 
aber  in  die  Falte  und  ist  daher  nicht  realisier- 
bar. 

Die  Theorie  erklärt  also  vollständig  die 
komplizierten  kritischen  Erscheinungen  der  Ge- 
mische, ähnlich  wie  der  Verfasser  in  seiner 
berühmten  ersten  Arbeit  zuerst  in  die  kritischen 
Erscheinungen  einfacher  Flüssigkeiten  klares 
Licht  gebracht  hat. 

Aus  der  Theorie  geht  ferner  noch  die  Mög- 
lichkeit einer  Längsfalte  auf  der  Seite  der  kleinen 
Volumina  hervor  (vergl.  besonders  die  Unter- 
suchungen von  Körte  weg).  Dies  bedeutet  die 
Koexistenz  d.  h.  teilweise  Löslichkeit  zweier 
flüssigen  Phasen.  Da  aber  die  teilweise  Lös- 
lichkeit nur  dann  beobachtet  ist,  wenn  min- 
destens eine  Komponente  anormalen  Molekular- 
zustand hat,  so  glaubt  der  Verfasser,  hierauf 
die  Erscheinung  zurückfuhren  zu  müssen.  Doch 
auch  dieser  Fall  muss  sich  auf  dem  Boden  der 
Theorie  behandeln  lassen. 

Max  Reingan  um. 

(Eingegangen  12.  September  1900.) 


W.  Wien,  Die  theoretischen  Gesetze  der 
Strahlung.    18  Seiten. 

Die  Gesetze  der  Wärmestrahlung  sind  neuer- 
dings vielfach  experimentell  untersucht  und 
theoretisch  diskutiert  worden;  man  durfte  mit 
Spannung  erwarten,  welche  Stellung  W.  Wien 
in  seinem  Bericht  zu  diesen  neueren  Arbeiten 
einnehmen  würde.  Der  Bericht  liegt  uns  jetzt 
vor.  Er  beginnt  mit  einer  Darlegung  des 
Kirchhoff  sehen  Gesetzes,  welches  besagt, 
dass  für  jede  Wellenlänge  das  Verhältnis  der 
emittierten  zur  absorbierten  Energie,  bei  gege- 
bener Temperatur,  von  der  Natur  des  betreffen- 
den Körpers  unabhängig  ist;  dieses  Verhältnis 
nennt  man  das  Emissionsvermögen  des  „voll- 
kommen schw  arzen"  Körpers,  d.  h.  eines  Kör- 
pers, der  alle  auffallenden  Strahlen  absorbiert. 
Wenngleich  es  einen  solchen  Körper  in  der 
Natur  nicht  giebt,  so  stellt  sich  doch  ein  Strahl- 
ungszustand, wie  er  dem  schwarzen  Körper  ent- 
spricht, in  einem  geschlossenen  Räume  her, 
dessen  Hülle  auf  konstanter  Temperatur  gehal- 
ten wird.  Denn,  wenn  auch  die  Wände  nur 
schwaches  Absorptionsvermögen  besitzen,  so 
wird  doch  bei  den  fortgesetzten  Reflexionen 
jedes  Strahlenbündel  schliesslich  vollständig  ab- 
sorbiert, so  dass  die  Bedingung  des  schwarzen 
Körpers  erfüllt  ist.  Die  Strahlung  des  schwar- 
zen Körpers  entspricht  also  bei  gegebener 
Temperatur  dem  Zustande  stabilen  Strahlungs- 
gleichgewichts. Hier  ist  die  Strahlung  voll- 
kommen diffus.  Eine  Strahlung,  die  Vorzugs- 
richtungen besitzt,  kann  sich  nur  in  instabilem 
Gleichgewichte  befinden. 

Jeder  Zustand  stabilen  Strahlungsgleichge- 
wichts besitzt  eine  bestimmte  Temperatur.  Diese 
Temperatur  schreibt  man  nicht  nur  der  Strahl- 
ung in  ihrer  Gesamtheit,  sondern  auch  jeder 
in  derselben  vertretenen  Farbe  zu.  Es  kommt 
also  jeder  vollkommen  diffusen  Strahlun 
von  gegebener  Farbe  und  Helligkeit  auc 
eine  bestimmte  Temperatur  zu,  nämlich 
die  Temperatur,  bei  der  in  der  Strahlung  des 
schwarzen  Körpers  die  betreffende  Farbe  mit 
der  gleichen  Helligkeit  vertreten  ist.  Die 
Strahlung  von  gegebener  Farbe  besitzt  um  so 
höhere  Temperatur,  je  grösser  die  Helligkeit 
ist.  Vergleicht  man  anderseits  etwa  eine 
blaue  und  eine  rote  Strahlung  von  der  gleichen 
Intensität,  so  hat  man  der  blauen  die  höhere 
Temperatur  zuzuschreiben;  denn  die  Energie- 
kurve des  schwarzen  Körpers  besitzt  im  roten 
Gebiete  grössere  Ordinaten  als  im  blauen,  und 
es  ist  somit  die  blaue  Strahlung  gleichtemperiert 
mit  einer  roten  von  grösserer  Helligkeit.  Die 
Umwandlung  roter  Strahlen  in  blaue  kann  dem- 
nach nicht  ohne  Kompensation  vor  sich  gehen. 
Diese  Betrachtungen  sind  von  Wichtigkeit  für 
die  Theorie  der  Fluorcsccnz;  wenn  die  Wel- 
lenlänge,   der  Stokesschen    Regel  gemäss, 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  52. 


611 


durch  die  Fluorescenz  vergrössert  wird,  so 
kann  der  Vorgang  sich  ohne  Kompensation 
vollziehen;  gilt  die  Stokessche  Regel  nicht, 
so  muss  eine  Kompensation  stattfinden. 

Bisher  wurde  die  Strahlung  immer  als  diffuse 
vorausgesetzt.  Die  Temperatur  eines  Strahlen- 
bündels von  gegebenem  Divcrgenzwinkel  a  be- 
rechnet W.  Wien,  indem  er  ein  instabiles 
Strahlungsgleichgewicht  untersucht,  das  sich 
herstellt,  wenn  man  eine  kleine,  kreisförmige, 
strahlende  Fläche  in  den  Mittelpunkt  einer  voll- 
kommen spiegelnden  Halbkugel  setzt.  In  dem 
Masse,  wie  man  sich  dem  Rande  der  Halb- 
kugel nähert,  nimmt  die  Intensität  der  Strahlung 
und  zugleich  der  körperliche  Winkel  «  ab, 
unter  dem  die  strahlende  Fläche  dem  Beobach- 
ter erscheint.  Da  nun  die  Strahlung  die  Tem- 
peratur der  strahlenden  Fläche  besitzt,  mit  der 
sie  sich  im  thermodynamischen  Gleichgewichte 
befindet,  so  übersieht  man,  dass  ein  Bündel 
nahezu  paralleler  Strahlen  eine  sehr  hohe  Tem- 
peratur besitzen  kann,  selbst  wenn  seine  Energie 
nur  gering  ist.  Diffusion  des  Lichtes  ist  im- 
mer mit  einem  Sinken  der  Temperatur  verbun- 
den. So  müssen  wir  der  direkten  Sonnen- 
strahlung die  Temperatur  der  Sonne  selbst  zu- 
schreiben, die  Temperatur  des  diffusen  Tages- 
lichtes hingegen  ist  eine  weit  geringere. 

Schon  Kirchhoff  erwähnte,  dass  bei  der 
thermodynamischen  Behandlung  polarisierten 
Lichtes  die  Drehung  im  magnetischen  Felde 
auszuschliessen  sei.  In  der  That  scheint  hier 
eine  Verletzung  des  zweiten  Hauptsatzes  vor- 
zuliegen, die  am  deutlichsten  bei  dem  Wien- 
schen  Paradoxon  zu  Tage  tritt.  Wien  zeigt, 
dass  man  mit  Hülfe  zweier  Nikols,  zwischen 
denen  die  magnetischen  Kräfte  die  Polarisations- 
ebene um  45"  drehen,  einen  Körper  auf  Kosten 
eines  anderen  fortgesetzt  erwärmen  kann.  Kr 
nimmt  an,  dass  hier  anderweitige  Kompensa- 
tionen stattfinden,  sei  es,  dass  der  Magnetismus 
durch  die  Strahlung  geschwächt,  sei  es,  dass 
die  Absorption  des  Lichtes  in  magnetisch  ak- 
tiven Körpern  durch  die  magnetischen  Kräfte 
verstärkt  wird. 

Der  zweite  Teil  des  Referates  behandelt  die 
Gesetze  der  Strahlung,  die  man  mit  Hülfe  der 
Thermodynamik  gewinnen  kann.  Aus  der 
elektromagnetischen  Lichttheorie  folgt,  wie  Max- 
well zeigte,  dass  jede  Strahlung  einen  gewissen 
Druck  ausübt.  Kompression  der  Strahlung 
erfordert  daher  eine  bestimmte  Arbeitsleistung. 
Kann  man  auf  reversiblem  Wege  Strahlung 
von  bestimmter  Farbe  und  Helligkeit  in  solche 
von  anderer  Farbe  und  Helligkeit  umwandeln, 
so  gestattet  es  der  zweite  Hauptsatz,  die  hier- 
bei stattfindende  Entropieänderung  zu  berechnen. 
Derartige  Prozesse  sind  von  L.  Boltzmann 
und  von  W.  Wien  selbst  angegeben  worden. 
Ersterer   nahm   mit  diffuser  Strahlung  einen 


isothermen  Prozess  vor;  er  zeigte,  dass  die 
Energie  der  gesamten  Strahlung  der 
vierten  Potenz  der  absoluten  Temperatur 
proportional  ist,  und  erhob  so  die  von  Stefan 
aufgestellte  empirische  Formel  zum  Range  eines 
theoretisch  wohlbegründeten  Gesetzes.  W. 
Wien  transformierte  eine  monochromatische 
Strahlung  adiabatisch,  indem  er  die  spiegelnde 
Umhüllung  verschob.  Hierbei  wird  gegen  den 
Strahlungsdruck  reversibel  Arbeit  geleistet  und 
zugleich,  dem  Do ppl ersehen  Prinzip  entspre- 
chend, die  Farbe  verändert.  Das  so  erhaltene 
Wien  sehe  Verschiebungsgesetz  besagt,  dass 
mit  wachsender  Temperatur  die  Wellenlänge 
jedes  monochromatischen  Strahles  in  der  Weise 
verringert  wird,  dass  das  Produkt  aus  Wel- 
lenlänge und  absoluter  Temperatur  kon- 
stant bleibt.  Die  Energie,  welche  einem  von 
zwei  benachbarten  Ordinaten  ausgeschnittenen 
Teile  der  Energiekurve  entspricht,  wächst  dabei 
mit  der  4.  Potenz  der  absoluten  Temperatur. 
Da  der  Flächeninhalt  die  Energie  anzeigt,  und 
die  Ordinaten,  dem  Verschiebungsgesetz  gemäss, 
näher  aneinanderrücken,  so  verhalten  sich  die 
Ordinaten  der  nach  dem  Verschiebungs- 
gesetz einander  entsprechenden  Punkte 
zweier  Energiekurven  wie  die  5.  Poten- 
zen ihrer  absoluten  Temperaturen.  In 
dem  Berichte  legt  übrigens  W.  Wien  dem  Be- 
weise dieser  Sätze  nicht  den  Zustand  des  sta- 
bilen Gleichgewichts,  sondern  den  oben  er- 
wähnten instabilen  Gleichgewichtszustand  zu 
Grunde.  Die  aus  der  Thermodynamik  ge- 
wonnenen Gesetze  gestatten  es,  die  Hel- 
ligkeit, Temperatur  und  Entropie  der 
Strahlung  des  schwarzen  Körpers  für 
jede  Farbe  und  jede  Temperatur  zu  be- 
rechnen, wenn  man  die  Energiekurve  für 
eine  bestimmte  Temperatur  kennt. 

W.  Wien  hatte  früher  behauptet,  dass  die 
freie  Ausstrahlung  als  irreversibel  betrachtet 
werden  müsste.  Er  präzisiert  diese  Behauptung 
jetzt,  indem  er  sie  so  formuliert:  man  kann 
über  die  Entropieänderung  bei  der  freien  Aus- 
breitung nichts  aussagen,  wenn  kein  stabiles 
oder  instabiles  Gleichgewicht  vorliegt.  Die  ohne 
Arbeitsleistung  stattfindende  Ausbreitung  diffuser 
Strahlung  auf  ein  grösseres  Volumen  aber  ist 
irreversibel.  M.  Planck  hatte  im  Gegenteil 
behauptet,  die  freie  Fortpflanzung  der  Strahlung 
sei  ein  reversibler  Vorgang.  Diese  Meinungs- 
verschiedenheit scheint  auf  einem  Missverständ- 
nis zu  beruhen,  indem  Planck  von  der  freien 
Fortpflanzung  eines  Bündels  nahezu  paralleler 
Strahlen  im  unendlichen  Räume  spricht,  nicht 
von  der  Ausbreitung  diffuser  Strahlung  auf  ein 
grösseres  Volumen. 

Durch  thermodynamische  Betrachtungen 
allein  kann  man  nicht  zu  einer  vollständigen 
Kenntnis  der  Strahlung  des  schwarzen  Körpers 


Digitized  by  Google 


'I 


6l2 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  52. 


gelangen,  da  die  Energiekurve  für  eine  be- 
liebige Temperatur  willkürlich  vorgeschrieben 
werden  kann.  Man  muss  hier  zu  Hypothesen 
seine  Zuflucht  nehmen.  Wien  selbst  hatte 
folgende  beiden  Hypothesen  aufgestellt. 

1.  In  einem  strahlenden  Gase  sendet  jedes 
Molekül  Strahlen  einer  einzigen  Wellenlänge 
aus;  die  Wellenlänge  hängt  nur  von  der  Ge- 
schwindigkeit des  Moleküls  ab. 

2.  Die  Intensität  der  Strahlung,  die  zwischen 
zwei  benachbarten  Wellenlängen  liegt,  ist  pro- 
portional der  Zahl  der  Moleküle,  welche 
Schwingungen  der  betreffenden  Periode  aussen- 
den. Aus  diesen  Hypothesen  ergiebt  sich  mit 
Hülfe  des  Maxwellschen  Geschwindigkeits- 
verteilungsgesetzes  eine  Exponentialformel  für 
die  Strahlung  des  schwarzen  Körpers,  welche 
durch  Kinführung  der  thcrmodynamischen  Ge- 
setze die  Form  annimmt 


<f>x 


(X,  9  bezeichnen  Wellenlänge  und  Temperatur, 
C,  ß  sind  Konstanten),  hu  mm  er  und  Prings- 
heim  hatten  den  Kinwand  erhoben,  dass  die  ! 
Strahlung  von  der  Zahl  der  Moleküle  unab- 
hängig sein  müsse,  da  ein  einziges  Molekül 
hinreiche,  um  den  Strahlungszustand  aufrecht  1 
zu  erhalten.  Diesen  Einwand  weist  W.  Wien 
zurück,  indem  er  hervorhebt,  dass  die  Existenz 
des  Strahlungsgleichgewichts  eine  Folgerung 
des  zweiten  Hauptsatzes  ist,  der  nur  für  eine 
grosse  Zahl  von  Molekülen  gilt.  Auf  die 
experimentellen  Untersuchungen  über  die 
Gültigkeit  jener  Formel  geht  der  Bericht  nicht  ein. 

Dagegen  wird  zum  Schlüsse  M.  Plancks 
elektromagnetische  Theorie  der  Wärme- 
strahlung ausführlicher  besprochen.  Diese 
Theorie  geht  aus  von  den  elektromagnetischen 
Schwingungen  eines  elektrischen  Doppelpunktes 
(Dipols),  die  durch  einfallende  Wellen  erregt 
werden  und  selbst  fortgesetzt  eine  Strahlung 
aussenden,  deren  Betrag  man  nach  H.  Hertz  j 
berechnen  kann.  Die  Schwingungen  eines 
solchen  Dipols  genügen  der  Differentialgleichung 
des  gedämpften  Pendels;  doch  ist  die  Däm- 
pfung nur  durch  Strahlung  bedingt.  Befindet 
sich  ein  derartiger  Resonator  im  Strahlungs- 
felde, so  wird  er  auf  alle  die  Partialschwing- 
ungen  ansprechen,  deren  Periode  der  seinigen 
nahe  liegen.  Planck  nimmt  nun  an,  dass  die 
Phasenverteilung  der  Partialschwingungen  un- 
regelmässig ist,  so  dass  man  von  einer  be- 
stimmten Intensität  der  in  einer  bestimmten 
Richtung  fortschreitenden  Strahlung  reden 
kann,  einer  Intensität,  die  „langsam  veränder- 
lich" ist,  d.  h.  während  der  Dauer  einer  sehr 
grossen  Zahl  von  Schwingungen  merklich  kon- 
stant bleibt.  Die  Energie  der  Schwingungen 
des  Resonators  ist  bestimmt,  wenn  man  die 
Perioden,   Amplituden  und  Phasen  aller  Par- 


tialschwingungen kennt,  die  auf  ihn  fallen. 
Kennt  man  aber  nur  die  Intensität  der  ein- 
fallenden Welle,  so  kann  man  die  Energie  des 
Resonators  in  zwei  Teile  teilen;  der  erste  Teil, 
der  langsam  veränderlich  ist,  hängt  nur  von 
der  Intensität  der  einfallenden  Wellen  ab;  der 
zweite  Teil  ist  rasch  veränderlich. 

Planck  macht  nun  die  Hypothese,  dass 
nach  genügend  langer  Zeit  dieser  zweite  Teil 
verschwindet.  Diese  Hypothese,  die  „Hypo- 
these der  natürlichen  Strahlung",  führt  die 
Irreversibilität  in  den  elektromagnetischen 
Strahlungsvorgang  ein;  sie  entspricht  voll- 
kommen der  Hypothese  der  molekularen  Un- 
ordnung in  Boltzmanns  Gastheorie.  Die 
Strahlung  muss  sich  fortgesetzt  in  einem  be- 
stimmten Sinne  ändern,  bis  schliesslich  der 
stationäre  Endzustand  erreicht  ist;  dieser  soll 
der  Strahlung  des  schwarzen  Körpers  ent- 
sprechen. Um  nun  Entropie  und  Temperatur 
zu  berechnen,  betrachtet  Planck  zuerst  einen 
einzigen  Resonator  mit  dem  umgebenden 
Felde.  Erteilt  man  der  Energie  des  Resonators 
einen  kleinen  Zuwachs  A  U  über  den  Betrag 
hinaus,  der  dem  Strahlungsgleichgewichte  ent- 
spricht, so  wird  in  dem  folgenden  Zeitelemente 
dt  die  Energie  um  d  U  abnehmen  und  die 
totale  Entropie  des  Systems  um  d  S,  zunehmen. 

Aus  den  Voraussetzungen  der  Theorie  resul- 
tiert dann  die  Gleichung 

Hieraus  kann  man  zunächst  nur  schliessen, 

dlS^  ..      JC  dU 

dass    , , <  o ,  was ,  vermöge  d  S  =    „  ,  nur 
du1  fr 

besagt,  dass  die  Temperatur  (9)  der  Strahlung 
des  Resonators  mit  der  Energie  zunimmt. 

Um  dennoch  5  als  Funktion  von  U  zu  be- 
stimmen, nimmt  Planck  «  Resonatoren;  er 
setzt  diese  als  unabhängig  voraus,  so  dass  die 
Grössen  St,  Ut  d  U,  A  U  im  Verhältnis  n:\ 

d 1 S 

wachsen.    Setzt  man  dann  l  I'd  '},  so 

d  0 

resultiert   die   Funktionalgleichung   Ff/r  U)  — 

*-•/<((/),  deren  Lösung  /*Y£/)  =  a,"sf'  ist. 

Hieraus  folgt  dann  eine  Exponentialformel 

für  U  als  Funktion  von  fr  =  ' *  \„     die  mit 

d  S 

Hülfe  der  thermodynamischen  Gesetze  zu  der 
Wienschen  Strahlungsformel  führt. 

Gegen  diesen  Beweis  erhebt  Wien  folgen- 
den Einwand.  Kann  der  Ausdruck  für  die 
Entropie  nur  gefunden  werden,  indem  man 
mehrere  Resonatoren  als  existierend  annimmt, 
so  sind  diese  Resonatoren  nicht  unabhängig  von 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  52. 


613 


einander.  Anderseits  wurde  die  Unabhängig- 
keit bei  dem  Beweise  vorausgesetzt,  da  sich 
Energie  und  Entropie  der  einzelnen  Resonatoren 
einfach  superponieren  sollten. 

Ein  zweiter  Einwand  richtet  sich  gegen  die 
Grundvoraussetzung,  dass  der  stationäre  End- 
zustand der  elektromagnetischen  Strahlung  der 
vom  Kirch  ho  ffschen  Gesetz  geforderte  ist. 
„Für  das  Kirchhoffsche  Gesetz,"  sagt  Wien, 
,,ist  zwar  die  Natur  der  Wände,  welche  den 
von  der  Strahlung  erfüllten  Raum  begrenzen, 
gleichgiltig,  aber  die  emittierte  und  absorbierte 
Energie  muss  dem  Energievorrat  warmer  Kör- 
per entnommen  sein.  Indessen  ist  es  fraglich, 
ob  ein  beliebiges  strahlendes  System,  dass 
durch  gewisse  beschränkende  Annahmen  irre- 
versibel gemacht  ist,  alle  Eigenschaften  der 
Wärme  besitzt.  Die  irreversibeln  Strahlungs- 
vorgänge weisen  auf  den  ersten  Blick  nur  eine 
gewisse  Analogie  mit  der  Wärme  auf,  wie  bei- 
spielsweise Helm  hol  tz'  monocyklische  Sy- 
steme. Bei  diesen  Systemen,  wie  bei  den  irre- 
versibeln Strahlungsvorgängen,  wird  die  Irre- 
versibität  dadurch  verursacht,  dass  man  nicht 
auf  alle  Parameter  des  Systems  wirken  kann 


oder  will.  Aber  es  scheint  mir  nicht  ausge- 
schlossen, dass  andere  elektromagnetische 
Systeme  mit  anderen  Hypothesen  irreversible 
Strahlungsvorgänge  ergeben,  die  zu  anderen 
Werten  der  Entropie  führen.  Damit  der  Be- 
weis von  Herrn  Planck  vollkommen  streng 
wird,  müsste  gezeigt  werden,  dass  die  Hypo- 
these der  natürlichen  Strahlung  die  einzige  ist, 
die  zur  Irreversibilität  führt." 

Hierzu  möchte  ich  bemerken,  dass  man 
von  einer  elektromagnetischen  Theorie  ein  ge- 
treueres Bild  der  Strahlung  erwarten  sollte,  als 
es  die  Helmhol  tz  sehen  cyklischen  Systeme  für 
die  Wärme  darstellen.  Dass  die  elektromagne- 
tischen und  die  Wärniestrahl en  sich  in  derselhen 
Weise  fortpflanzen,  und  dass  der  von  der  elektro- 
magnetischen Theorie  geforderte  Strahlungsdruck 
:  für  die  thermodynamische  Theorie  der  Wärme- 
strahlung grundlegend  geworden  ist,  dieses 
alles  lässt  eine  elektromagnetische  Theorie  der 
Emission  besonders  aussichtsvoll  erscheinen. 
Um  so  berechtigter  sind  allerdings  die  An- 
forderungen, die  W.  Wien  an  eine  solche 
Theorie  stellt.  M.  Abraham. 

(Eingegangen  15.  September  1900.) 


VORTRÄGE  UND  DISKUSSIONEN  VON  DER  72.  NATUR 
FORSCHERVERSAMMLUNG  ZU  AACHEN. 


Leo  Grunmach  (Berlin),  Experimentelle 
Bestimmung  von  Kapillaritätskonstanten 
kondensierter  Gase. 

Für  Kapillarwellen  gilt  folgende  Beziehung 
zwischen  der  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  v, 
der  Wellenlänge  X,  der  Dicke  ö  und  der  Ober- 
flächenspannung o: 

.,      2  Jt  a 
X  0 

und  wenn  man  v  =  »i  setzt,  wo  «  die  Schwin- 
gungszahl bedeutet, 

« =  . 
2  jt 

Auf  diese  Weise  lässt  sich  also  die  Ober- 
flächenspannung einer  Flüssigkeit  bestimmen, 
wenn  Dichte,  Schwingungszahl  und  Wellenlänge 
bekannt  sind. 

Um  Kapillarwellen  auf  einer  Flüssigkeits- 
oberfläche bequem  zu  erzeugen,  taucht  man 
nach  dem  Vorgange  von  Herrn  L.  Matthiessen 
eine  Stimmgabel  von  hoher  Schwingungszahl, 
deren  Zinken  mit  feinen  Spitzen  versehen  sind, 
mit  diesen  in  die  Flüssigkeit  l — 2  mm  tief  ein 
und  bringt  sie  zum  Tönen.   Es  entstehen  dann 


auf  der  Niveaufläche  um  die  Spitzen  als  Cen- 
tren zwei  fortschreitende  Kreiswellensysteme 
und  zwischen  den  Spitzen  ein  System  stehender, 
hyperbelförmiger,  in  der  Axe  äquidistanter  In- 
terfercnzwellen,  deren  Knoten  und  Bäuche  sich 
durch  die  Spiegelwirkung  der  gekrümmten 
Flüssigkeitsoberfläche  als  scharfe  dunkle  und 
helle  Linien  abheben. 

In  einer  früheren  Arbeit1)  habe  ich  gezeigt, 
in  welcher  Weise  ich  bemüht  gewesen  bin,  die 
Methode  zu  einer  Präzisionsmessmethode  aus- 
zugestalten, insbesondere  durch  Konstruktion 
und  Anwendung  eines  geeigneten  Mikrometer- 
mikroskops eine  genaue  Wellenlängebestimmung 
zu  ermöglichen. 

Nachdem  ich  dann  eine  grössere  Reihe  von 
Flüssigkeiten  und  von  geschmolzenen  und 
schmelzenden  Metallen  nach  dieser  Methode 
untersucht,  schien  es  mir  wünschenswert  und 
wichtig,  zu  versuchen,  ob  sie  mit  Erfolg  auch 
zur  Bestimmung  der  Kapillarkonstanten  kon- 
densierter Gase  angewandt  werden  können. 

i)  L.  Grunmach,  Verhandl.  drr  Deuuchon  Physika!. 
Gesellschaft  1,  13,  1S99. 


Digitized  by  Google 


6l4 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  52. 


Über  diesen,  für  die  Untersuchungen  der 
Kontinuität  des  flüssigen  und  gasformigen  Zu- 
standes  wichtigen  Gegenstand  liegen  in  der  phy- 
sikalischen Litteratur  nur  spärliche  Angaben  vor. 

Erst  in  den  letzten  Jahren  sind  im  Verfolg 
der  Untersuchungen  des  Herrn  van  derWaals 
auf  dessen  Anregung  Messungen  der  Variatio- 
nen kapillarer  Steighöhen  von  flüssiger  Kohlen- 
säure und  von  flüssigem  Stickstoftbxydul  inner- 
halb eines  gewissen  Temperaturintervalls  von 
—  25°  bis  etwa  +  30"  C.  ausgeführt  worden 
von  Herrn  Verschaffelt,  um  festzustellen,  ob 
auch  für  diese  Substanzen  das  Änderungsver- 
haltnis  der  molekularen  Oberflächenenergie  mit 
der  Temperatur  denselben  konstanten  Wert 
besitzt,  welchen  zuerst  Herr  R.  v.  Eötvös  ) 
sowohl  aus  theoretischen  Betrachtungen  gefol- 
gert, wie  auch  auf  experimentellem  Wege  nach 
der  von  ihm  ersonnenen  „Reflexionsmethode" 
für  eine  grössere  Reihe  einfach  zusammenge- 
setzter Flüssigkeiten  abgeleitet  hat. 

Von  anderen  Forschern  sind  meines  Wissens 
Messungen  auf  diesem  Gebiete  bisher  nicht 
ausgeführt  worden.  Durch  die  vorliegende 
Arbeit  glaube  ich  nun  nachweisen  zu  können, 
dass  die  Anwendung  der  Kapillarwellenmethode 
es  ermöglicht,  Kapillarkonstanten  kondensierter 
Gase  mit  derselben  Genauigkeit  zu  bestimmen, 
wie  die  gewöhnlicher  Flüssigkeiten. 

Der  Untersuchung  sind  von  mir  zunächst 
vier  kondensierte  Gase  unterworfen  worden: 
verflüssigte  schweflige  Säure,  die  sogenannte 
l'ictet  sehe  Flüssigkeit,  verflüssigtes  Ammoniak 
und  verflüssigtes  Chlor. 

Die  Versuche  mit  verflüssigter  schwefliger 
Säure  und  mit  der  Pictetschen  Flüssigkeit, 
welche  in  Syphonflaschen  mit  regulierbarem 
Schraubenventil  von  der  „Gesellschaft  für  flüs- 
sige Gase"  (Raoul  Pictet)  als  chemisch  rein 
bezogen  wurden,  habe  ich  im  physikalischen 
Institute  der  technischen  Hochschule,  diejenigen 
mit  verflüssigtem  Ammoniak  und  mit  verflüssig- 
tem Chlor  im  chemischen  Laboratorium  der 
Kunheimschen  Fabrik  in  Niederschonweide 
bei  Berlin  ausgeführt. 

Die  Versuchsanordnung  und  die  Beobach- 
tungsart war  dieselbe  wie  bei  meinen  früheren 
Versuchen.  Die  kondensierten  Gase,  welche 
unmittelbar  vor  dem  Beginne  der  Versuche 
durch  mehrere  Filter  filtriert  worden  waren,  be- 
fanden sich  in  geeigneten,  genügend  weiten 
und  tiefen  l'orzellanschalen,  die  ihrerseits  wieder 
in  Kältemischungen  aus  fester  Kohlensäure  und 
abgekühltem  Alkohol,  beziehungsweise  bei  den 
Versuchen  mit  verflüssigtem  Ammoniak  (um 
die  Bildung  von  kohlensaurem  Ammoniak  zu 
verhindern)  in  einer  Chlorcalciummischung  stan- 

II  R.  v.  Kötvös,  Wied.  Ann.  27,  448,  1886. 


den,  die  durch  ein  Kohlensäuregemisch  bis  auf 

—  70  Proz.  abgekühlt  werden  konnte. 

Es  ist  notwendig,  die  Schalen  bis  zum  Rande 
mit  den  kondensierten  Gasen  zu  füllen,  weil 
sonst  infolge  der  starken  Abkühlung  der  in 
der  Luft  enthaltene  Wasserdampf  zu  Schnee 
kondensiert,  und  die  Flüssigkeitsoberfläche  leicht 
durch  Hereinfallen  des  Schnees  gestört  werden 
kann. 

Vor  und  nach  jeder  Beobachtungsreihe  der 
Wellenlängen    wurde    mit    dem  Mikrometer- 
mikroskop   die   Entfernung   der  Stimmgabel- 
spitzen   ausgemessen    und    diese  anderseits 
mittelst  des  Horizontalkomparators  auf  das  Ge- 
naueste bestimmt.    Die  Temperaturen  wurden 
mittelst  eines  von  der  physikalisch -technischen 
Rcichsanstalt  untersuchten  Alkoholthermometers 
von  Fuchs  vor  und  nach  jeder  Beobachtungs- 
reihe bestimmt.     Die  Differenz  der  Tempera- 
turen  beim  Beginne   und  Schluss  einer  Ver- 
suchsreihe  schwankten   der   Regel   um  etwa 
2°  C;  nur  bei  den  Versuchen   mit  Chlor  er- 
reichte sie  einmal  den  Maximalwert  6"  C. 

1.  Verflüssigte  schweflige  Säure. 

Es  ergiebt  sich  die  spezifische  Kohäsiun 
a  „  -  der  verflüssigten  schwefligen  Saure  bei 

—  250  C.  zu  44,3325;  zur  Bestimmung  der  Über- 
flächenspannung 

ist  die  Kenntnis  der  Dichte  o  bei  —  25"  C.  er- 
forderlich. 

Nimmt  man  unter  Zugrundelegung  der  äl- 
teren Versuche  von  J.  J.  Pierre  und  der  neue- 
ren von  L.  Cailletet  und  Mathias  für  0  ,5  den 
Mittelwert  1,5016  an,  so  ergiebt  sich  für  dte 
Kapillarkonstante  der  schwefligen  Säure 
bei  -  25 0  C.  der  Wert 

—  \»  io~,s  —  33,285  dynen.cm. 

2.  Pictetsche  Flüssigkeit. 

a)  Als  chemisch  rein  bezogen  von  der  Ge 
Seilschaft  für  flüssige  Gase  (Raoul  Pictet).  Ks 
ergiebt  sich  die  spezifische  Koltäsion  bei     33"  C 


-3} 


40,6282. 


Dichtbestimmungen  der  Pictetschen  Flüssig- 
keiten habe  ich  selbst  mit  einer  guten  Mohr- 
schen  Waage  ausgeführt  und  o  33  —  1,504  ge- 
funden. 

Hei  Annahme  dieses  Wertes  berechnet  sich 
die  Kapillarkonstante  der  Pictetschen 
Flüssigkeit  bei  —  330  C.  zu 

«  33  ~  35.065  dynen  em. 

b)  Eine  zweite  Bestimmungsreihe  wurde  aus- 
geführt mit  vor  etwa  1 5  Jahren  von  Herrn 
Pictet  selbst  dargestellter  Pictetscher  Flüssig- 
keit, welche  mir  Herr  Pictet  damals  für  andere 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  52. 


615 


Untersuchungen  freundlichst  überlassen  hatte, 
und  welche  seitdem  in  einer  zugeschmolzenen 
Glasröhre  aufbewahrt  worden  war.  Für  diese 
ergab  sich  die  spezifische  Kohasion  bei   -  6o'*  C. 

die  Dichte  bei  -60"  C. 

ö_6o  =  1,564 

und  demgemäss  die  Kapillarkonstante  bei 

—  60»  C. 

«-6«=  38,209  dynenem. 

3.  Verflüssigtes  Ammoniak, 

(welches  höchstens  0,1  Proz.  Verunreinigung  ent- 
halt, aber  nicht  durch  Wasser,  sondern  viel- 
leicht durch  Piridin). 

Es  ergab  sich  die  spezifische  Kohasion  bei 

—  29"  C. 

«!_„  =  124.638. 
Die  Dichte  des  verflüssigten  Ammoniaks  be- 
trägt bei  —  29"  C. 

<j_,9  —  0,6703. ") 

Demgemäss  ergiebt  sich  die  Kapillar- 
konstante  «des  verflüssigten  Ammoniaks 
bei  —  29*  C. 

«_a9  =~  41.778  dynenem. 

4.  Verflüssigtes  Chlor. 

Es  ergab  sich  die  spezifische  Kohasion  bei 

-  72"  C. 

«1„  =  40.9732. 
DieDichte  des  verflüssigten  Chlors  bei—  ;20C. 
beträgt") 

=  1,6452; 

demnach  ergiebt  sich  die  Kapillarkonstantc 
des  verflüssigten  Chlors  bei  — 72"  C. 
«_7,  =  33.6493  dynenem. 

Die  Bestimmungen  der  Kapillarkonstanten 
haben  eine  erhöhte  wissenschaftliche  Bedeutung 
gewonnen,  seitdem  Herr  R.  v.  Eötvös,  wie 
bereits  oben  angedeutet  wurde,  angeregt  durch 
die  van  der  Waalsschen  Untersuchungen  eine 
rationelle  Begründung  des  Zusammenhangs 
zwischen  Oberflächenspannung  und  Molekular- 
volumen gegeben  und  aus  seinen  Beobachtungen, 
wie  aus  denjenigen  R.  Schiffs,  für  eine  grosse 
Reihe  einfach  zusammengesetzter  Flüssigkeiten 
die  Beziehung  abgeleitet  hat,  dass  der  Differen- 
tialquotient  der  molekularen  Oberflächenenergie 

nach  der  Temperatur,  ^  innerhalb  weiter 

Grenzen  von  der  Temperatur  unabhängig  ist 

t)  A.  Lange:  Sonderahdruck  aus  der  Zeilschrift  für  die 
gesamte  Kälteindustrie.    V.  Jahrg.  1898,  20. 

2  ,  Knietsch,  Liebigs  Ann.  259,  100,  1890. 


und  den  konstanten  Wert  2,27  hat,  und  dass 
die  molekulare  Obertlächenenergie  selbst 

avi  =  2,27  (ß  —  /) 

ist,  wo  H  die  kritische  und  /  die  Beobachtungs- 
temperatur bedeutet.  Diese  Gleichung,  welche 
eine  vollkommene  Analogie  für  die  Zustands- 
gieichung idealer  Gase  bildet,  gewährt  die 
Möglichkeit,  die  Molekulargrösse  unvermischter 
Flüssigkeiten  zu  bestimmen,  wenn  deren  Ober- 
flächenspannung bekannt  ist.  Es  ergiebt  sich 
nämlich  aus  ihr  für  das  Molekulargewicht  Me 
die  Gleichung 


"    \  a 


-  % 


Die  Richtigkeit  dieser  Gleichung  wird  durch 
meine  Beobachtungen  an  verflüssigter  schwefliger 
Säure  und  an  verflüssigtem  Ammoniak  bestätigt. 
Denn  setzt  man  in  dieselbe  als  kritische  Tem- 
peraturen für  schweflige  Säure,  beziehentlich 
für  Ammoniak  die  Werte  157°  C.  bez.  130,5°  C, 
als  Oberflächenspannungen  bei  den  Beob- 
achtungstemperaturen —  250  C,  bez.  — 29"  C. 
die  oben  gefundenen  Werte  33,285  bez.  41,778 
und  endlich  für  die  Dichten  bei  diesen  Tem- 
peraturen die  Werte  1,5016,  bez.  0,6703  ein, 
so  erhält  man  als  Werte  für  das  Molekular- 
gewicht der  verflüssigten  schwefligen  Säure 

und  des  verflüssigten  Ammoniaks 

../„„»       Vf*  ;«y-  .7..o 

in  guter  Übereinstimmung  mit  ihren  Werten 
für  den  gasförmigen  Zustand,  nämlich  64,06 
bezw.  17,07. 

Dagegen  wird  die  Gleichung  durch  die 
Beobachtungen  am  verflüssigten  Chlor  nicht  er- 
füllt. Denn  setzt  man  in  dieselben  für  die  kri- 
tische Temperatur  den  Wert  145°  C,  für  die 
Oberflächenspannung  den  bei  —  72  °C.  gefundenen 
Wert  33,6493  und  für  die  Dichte  den  Wert 
1,6452  ein,  so  erhält  man  als  Molekulargewicht 
für  das  verflüssigte  Chlor  den  Wert 

während  er  für  das  gasförmige  70,9  ist.  Das 
verflüssigte  Chlor  scheint  sich  also  nicht  wie 
eine  normale,  sondern  wie  eine  assoziierende 
Flüssigkeit  zu  verhalten,  die  in  flussigem  Zu- 
stande ein  höheres  Molekulargewicht  hat,  wie 
in  gasförmigem. 

Ich  habe  am  verflüssigten  Chlor  auch  bei 
höheren  Temperaturen,  nämlich  in  der  Nähe 
von  -  60"  und  sogar  von  -  50"  C.  Kapillari- 
tätsbestimmungen  ausgeführt,  aus  denen  hervor- 
zugehen   .scheint,    dass  sein  Molekulargewicht 


Digitized  by  Google 


6i6 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  52. 


mit  steigender  Temperatur  abnimmt  und  sich 
dem  des  gasförmigen  immer  mehr  nähert.  In- 
dessen waren  die  Beobachtungen  infolge  der  { 
starken  Chlorgasentwickelung  für  Augen  und 
Athmungsorgane  und  auch  für  die  Stimmgabel 
zu  angreifend  —  (vom  verflüssigten  Chlor  wurden 
die  Stimmgabelspitzen  garnicht  angegriffen)  , 
als  dass  ich  sie  genügend  lange  hintereinander 
hätte  fortsetzen  können,  um  sichere  Beobach- 
tungswerte zu  erlangen.  Die  Versuche  werden 
bei  Anwendung  geeigneter  Schutzvorrichtungen 
innerhalb  weiterer  Temperaturgrenzen  fortge- 
führt und  auf  andere  kondensierbare  Gase  aus- 
gedehnt werden.  — 

(Keine  Diskussion.) 


Im  Anschluss  an  diesen  Vortrag  teilt  Herr 
Grün  mach  mit,  dass  er  in  Gemeinschaft  mit 
Herrn  Dr.  Karl  Luyken  die  Kapillarwellen- 
methode  angewandt  hat  zur  Bestimmung  der 
Kapillarkonstanten  von  Quecksilber  gegen 
reines  Wasser  und  gegen  Schwefelsäure  ver- 
schiedener (von  52,5  Prozent  fortschreitender) 
Konzentration.  Bei  diesen  Versuchen,  über 
welche  später  eingehender  berichtet  werden 
soll,  wurde  ein  Doppeltrichterapparat  angewandt, 
welcher  es  ermöglichte,  in  jedem  beliebigen 
Zeitmomente  eine  frische  Quecksilberoberfläche 
herzustellen. 

(Sclbstiefcrat  des  Vortragenden.) 

(Eingegangen  19.  September  190a! 


REFERATE. 


Elektrotechnik. 

Besorgt  von  Prof.  Dr.  Tb.  De«  Coudro». 


Die  Funkentelegraphenstation  Borkum. 

Am  15.  Mai  d.  J.  ist  auf  dem  Leuchtfeuer-  , 
schiffe  Borkum-Riff  eine  Seetelegraphenanstalt  | 
eröffnet  und  in  den  Dienst  der  Allgemeinheit 
gestellt  worden.    Nach  den  in  der  No.  14  des 
Archiv  für  Post  und  Telegraphie  vom  Juli  1900  ■ 
gemachten  Angaben  beschränkt  sich  der  Be- 
trieb zunächst  noch  auf  die  Zeit  von  morgens 
6  bis  abends  8  Uhr,  soll  aber  in  immerwähren-  | 
den  Betrieb  übergehen,  sobald  erst  das  Perso-  , 
nal  hinreichende  Übung  in  der  Bedienung  des  ' 
Apparates  erlangt  haben  wird. 

Da   tlies  die  erste  Öffentliche  Funkentelc-  ! 
graphenstation  in  Deutschland  ist.  werden  einige 
Angaben  über  die  Einrichtung  derselben  von 
Interesse  sein. 

Die  Anlage  auf  dem  Leuchtfeuerschiffe  korre- 
spondiert mit  der  35  km  entfernten  Seetele- 
graphenstation auf  dem  Borkumer  Leuchtturm, 
von  wo  Telegraphenleitung  nach  Emden  besteht, 
sodass  vorbeifahrende  Schiffe,  sofern  dieselben 
mit  der  nötigen  Einrichtung  versehen  sind, 
Telegramme  aufgeben  resp.  empfangen  können. 

Beide  Stationen  sind  mit  der  gleichen  Ein- 
richtung ausgestattet,  die  im  wesentlichen  aus 
je  einem  Sender  und  einem  Empfänger  besteht. 
Die  Schaltung  dieser  Apparate  ist  aus  der  fol- 
genden Skizze  ersichtlich. 

Die  Batterie  ß,  besteht  aus  8  Akkumula- 
toren, welche  durch  etwa  100  Trockenelemente 
dauernd  unter  Ladung  gehalten  werden.  Der 
Strom  geht  nach  dem  Niederdrücken  der  Taste 
T  durch  den  Umschalter  U  nach  dem  Unter- 
brecher A  und  die  primäre  Spule  des  Funken- 


induktors und  durch  den  Umschalter  zur  Batterie 
zurück;  der  Induktor  ist  mit  dem  üblichen  Kon- 
densator Q  versehen.  Die  Enden  der  sekun- 
dären Spule  stehen  mit  zwei  Messingkugeln 
von  2,5  cm  Durchmesser  in  Verbindung;  diese 
bilden  den  Radiator.  Die  in  demselben  erzeug- 
ten elektrischen  Schwingungen  pflanzen  sich 
einerseits  über  Zf,  zur  Erde,  anderseits  durch 
L  nach  einer,  an  einem  40  m  hohen  Mast  be- 
festigten isolierten  Leitung,  dem  Sendedraht 
fort. 

Bei  der  Empfangsstation  liegt  der  Taster  7 
am  Ruhekontakt  und  somit  fliessen  die  an- 
kommenden elektrischen  Wellen  durch  die  Spule 
5  über  7:2  zur  Erde. 

Beim  Passieren  der  Spule  S  induzieren  die 
elektrischen  Wellen  in  den  beiden  Spulen  Zu 
Zi  Ströme,  welche  zum  Teil  durch  den  Kohärer 
F  fliessen,  zum  Teil  den  kleinen  Kondensator 
d  laden;  um  zu  verhindern,  dass  sie  in  den 
Relaisstromkreis  eintreten,  sind  zwei  Spulen 
%  und  Ji  mit  hoher  Selbstinduktion  angebracht. 
Bei  Bestrahlung  fliesst  der  Strom  des  Trocken- 
elementes Äj  durch  die  Spulen  Jx ,  Zx ,  den 
Kohärer  F.  die  Spulen  Zx  und  J2  durch  die 
Ankerwicklungen  des  polarisierten  Relais  R  und 
von  dort  zum  anderen  Pol  des  Elementes  Ä 
zurück.  Das  Relais  Ä  schliesst  beim  Ansprechen 
die  aus  8  Trockenelementen  bestehende  Batterie 
/>.,,  deren  Strom  über  die  Relaiszunge  und  den 
Ärbeitskontakt  des  Relais  zur  Klemme  A'  ge- 
langt. Hier  teilt  sich  der  Strom;  der  eine  Teil 
fliesst  nach  der  Klemme  A', ,  durch  den  Klopfer 
P  zur  Klemme  AT2  und  zur  Batterie  zurück;  der 
andere  Teil  des  Stromes  geht  von  A\  nach  dein 
Morseapparat  M  und  über  zur  Erde,  während 
der  andere  Batteriepol  über  Klemme  A'j  an 
Erde  liegt. 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.Jahrgang.    No.  52. 


Es  wird  somit  die  durch  die  Spule  S  ab- 
fliessende  elektrische  Welle  durch  den  Morse- 
apparat angeschrieben  und  zugleich  die  Strom- 
leitung im  Kohärer  F  durch  den  anschlagenden 
Hammer  H  des  Klopfer  P  unterbrochen. 

Die  in  dem  Schaltungsschema  angegebenen 
Nebenschlusswiderstände  a,  b,  c  von  je  1000 


Mit  dem  Morseapparate  ist  ein  Wecker  \V 
nebst  Batterie  Bt  in  Verbindung,  der  zum  An- 
ruf dient. 

Die  im  allgemeinen  recht  zweckmässige  Ein- 
richtung hat  seit  ihrer  Übergabe  in  den  öffent- 
lichen Dienst  selbst  bei  unruhiger  See  und 
Regenwetter  gut  funktioniert.    In  den  ersten 


Ohm,  d  =  2000,  e  =  4000,  /  =  500  Ohm, 
sowie  die  Kondensatoren  Cl  und  Q  haben  den 
Zweck  die  Funkenbildung  an  den  Kontakten 
des  Klopfers  und  Relais  zu  vermindern  und  die 
Induktionswirkung  auf  den  äusserst  empfindlichen 
Kohärer  abzuschwächen. 

Um  die  von  dem  eigenen  Sender  ausgehen- 
den Wellen  vom  Empfangsapparate  abzuhalten, 
ist  letzterer  mit  Ausnahme  des  Morseapparates 
in  einem  Kasten  von  Eisenblech  untergebracht.  , 


14  Tagen  wurden  vom  Feuerschiffe  aus  57 
Telegramme  abgeschickt. 

Es  bedarf  keines  besonderen  Scharfblickes 
zu  der  Voraussage,  dass  die  Funkentelegraphie 
bald  häufiger  zur  praktischen  Anwendung  ge- 
langen wird.  Vielleicht  findet  sich  dann  auch 
mit  der  Notwendigkeit  ein  Ausweg  dafür,  dass 
sich  die  verschiedenen  Linien  nicht  gegenseitig 
stören,  der  grösste  Übelstand,  der  dem  System 
zur  Zeit  noch  anhaftet.  E.  Ruhm  er. 

(Eingegangen  22.  August  1900.) 


BESPRECHUNGEN. 


Bü tschüs  Wabentheorie.  Waben  hervor,  manchmal  auch  eine  kreuzstreifige 

iSchluss )  Anordnung,   wie   sie   liütschli   schon  früher 

(1898  loc.  cit.  S.  176  fr,  S.  197  ff)  als  Ergebnis 

Der  Strukturcharakter  ist  zunächst  in  der  Gel  von  Zugwirkungen  in  wabig  strukturierten  Gal- 

und  dem  Tabaschir  wesentlich  der  gleiche  und  lerten  vielfach  nachgewiesen  hat.  Die  Grössen- 

durchaus  wabenartig,  wie  an  feinsten  Splittern  Verhältnisse  der  Waben  sind  bei  beiden  Sub- 

nicht  allzuschwer  festzustellen  ist.    Meist  ist  das  stanzen  ziemlich  verschieden;  bei  dem  Tabaschir 

Wabenwerk  gleichförmig  ausgebildet,  zuweilen  ergeben  sie  sich  aus  den  Photographien  (Ori- 

tritt  jedoch  eine  reihig  faserige  Anordnung  der  ginal  Taf.  V  Fig.  2,  4  u.  7  u.  Taf.  VI  Fig.  6) 


Digitized  by  Google 


6i8 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  52. 


übereinstimmend  zu  1,  4 — 1,  5  dagegen  be- 
rechnet sich  der  Wabendurchmesser  der  Gel  zu 
nur  0,91  — 1,0  //;  die  letztere  ist  also  feiner 
strukturiert  als  der  Tabaschir.  - 

Beide  Substanzen  lassen  sich  mit  alkoho- 
lischen Lösungen  von  Säurefuchsin,  Orcein  und 
Dahlia  intensiv  färben.  Die  Struktur  wird  dann 
noch  um  etwas  deutlicher,  namentlich  dann, 
wenn  man  feinste  Stückchen  durch  weiteren 
Druck  in  ihre  Elemente  zersplittert.  Man  findet 
dann  häufig  Splitter,  an  deren  Seitenwand  viele, 
parallel  gereihte  Fortsätze  ähnlich  den  Zinken 
eines  Kammes  hervorstehen;  die  Zinken  sind 
die  Wandfragmente  durchgerissener  Waben, 
auch  sonst  scheint  die  Sprungrichtung  (z.  B. 
wenn  ausgetrocknete  Gel  in  Wasser  geworfen 
wird,  und  sie  dabei  in  kleinere  Stücke  zerspringt) 
durch  die  Wabenreihung  beeinflusst  zu  werden. 

Die  Wabenstruktur  ist  während  eines  ge- 
wissen Momentes  der  Austrocknung  der  beiden 
Substanzen  (Verdunstung  des  in  ihnen  einge- 
schlossenen Wassers)  besonders  deutlich,  sie 
wird  bei  weiterem  Verdunsten  rasch  immer 
blässer  und  verschwindet  schliesslich  oftmals 
ganz.  „Die  Wände,  welche  die  Hohlräumchen 
trennen,  sind  so  dünn,  dass  sie  (im  ausgetrock- 
neten Zustand.  Ref.)  mikroskopisch  nicht  wahr- 
genommen werden  können,  obgleich  sie  ein 
erheblicheres  Brechungsvermögen  besitzen." 
Beim  Austrocknen  dringt  nun  in  jedes  Hohl- 
räumchen Luft  ein,  während  der  Rest  des  noch 
vorhandenen  Wassers  zunächst  noch  die  Waben- 
wände bedeckt  und  dadurch  gleichsam  verdickt 
und  sichtbar  macht,  denn  das  Wasser  ist  der 
Luft  gegenüber  eine  immerhin  stark  brechende 
Substanz.  Die  Wabenwände  sind  also  so  lange 
zu  sehen,  bis  die  sie  bedeckenden  Wasser- 
schichten so  dünn  gew  orden  sind,  dass  die  Ge- 
samtdicke von  Kieselwand  und  Wasserschichten 
nicht  mehr  zur  Sichtbarkeit  ausreicht.  Leider 
verschwand  dieses  vorübergehende  klare,  durch 
die  Beihilfe  des  Wassers  verdeutlichte  Struktur- 
bild zu  rasch,  um  photographiert  werden  zu 
können.  Bütschli  half  sich  jedoch  dadurch, 
dass  er  getrocknete  strukturlos,  d.  h.  homogen 
erscheinende  Stücke  nachträglich  mit  einer 
Flüssigkeit  imprägnierte,  die  nur  z.T.  verdampfte 
und  ihren  Rückstand  dann  als  Wandverdickung 
(wie  vorher  das  Wasser)  in  den  Waben  zurück- 
liess.  Auf  diese  Weise  lieferten  Lösungen  von 
Öl  in  Chloroform')  (Chloroform  verdunstet,  Öl 
legt  sich  den  Wabenwänden  an)  vorzügliche 
Resultate. 

„Beim  Verdunsten  der  imbibierten,  natürlich 
ganz  glasig  durchsichtigen  Stückchen  sieht  man 
plötzlich  an  einer  oder  mehreren  Stellen  Un- 


1)  Für  verschiedene  dicht«-  Ol*  müssen  verschieden?  t'hloro- 
form-Ölgemischc  verwandt  werden,  worüber  das  Original  /u 
vergleichen  ist. 


durchsichtigkeit  eintreten  und  von  hier  aus  unter 
Bildung  fein  dendritrischer  Figuren,  diese  undurch- 
sichtigen Stellen  durch  die  Stücke  hindurch- 
wachsen, bis  letztere  schliesslich  in  ganzer  Aus- 
dehnung undurchsichtig  und  weiss  geworden 
sind.  Dabei  fällt  sehr  auf,  dass  die  ersten  un- 
durchsichtig werdenden  Stellen  keineswegs  an 
der  Oberfläche  auftreten,  sondern  im  Innern  der 
Stücke."  Dieselbe  Erscheinung  des  Undurch- 
sichtigwerdens ist  schon  früher  von  anderen 
Autoren  bei  blosser  Befeuchtung  der  Gel  an 
der  Oberfläche  beobachtet  und  von  van  Bern- 
melen  als  „Umschlag"  bezeichnet  worden. 

Bei  fortgesetztem  Eintrocknen  tritt,  nach  Ein- 
tritt des  Umschlages  keine  Volumenkontraktion 
des  trocknenden  Stückes  mehr  ein,  und  eben- 
so findet  bei  der  Wiederwässerung,  bei  welcher 
Luft  austritt,  keine  Volumenzunahme  statt. 

Wenn  nun  bei  den  Ölgemischen  der  Um- 
schlag zuerst  im  Innern  auftritt,  so  hält  Bütschli 
hierfür  folgende  Erklärung  für  wahrscheinlich: 
„Naturgemäss  muss  die  Austrocknung  eines  fein- 
wabig  strukturierten  Körpers  auf  der  Oberfläche 
beginnen,  resp.  hier  die  eigentliche  Verdampfung 
stattfinden.  Denken  wir  uns  jedoch  den  Fall, 
dass  in  den  oberflächlichen  Waben  oder  Hohl- 
räumchen ein  kleines  Gas-  oder  Luftbläschen 
aufgetreten  sei,  so  muss  dies  infolge  seiner, 
wegen  der  Kleinheit  des  Bläschens  sehr  grossen 
Oberflächenspannung  (Kapilltirdmck)  ein  sehr 
starkes  Verkleinerungsstreben  besitzen,  d.  h.  es 
muss  die  Flüssigkeit  aus  den  inneren  Regionen 
der  Wabenmasse  herangesaugt  werden.  Unter 
diesen  Umständen  ist  daher  ersichtlich,  dass  es 
an  der  Oberfläche  überhaupt  nicht  zur  Bildung 
von  Gasbläschen  in  den  Hohlräumchen  kommt, 
sondern  die  Flüssigkeit  in  dem  Masse,  als  sie 
verdunstet,  an  die  Oberfläche  gesaugt  wird. 
Dass  dies  zur  Entstehung  gaserfüllter  Räumchen 
im  Centrum  und  Innern  führt,  obgleich  ja  mit 
deren  Auftreten  eine  Gegenwirkung  gegen  die 
Saugkraft  der  Oberfläche  gegeben  wird,  hängt 
damit  zusammen,  dass  die  Wirkung  der  Ober- 
fläche wegen  ihrer  bedeutenden  Ausdehnung 
die  des  Innern  überwiegt."  Die  Gaserfüllungen 
im  Innern  bestehen  jedenfalls  aus  Chlorfomi- 
dampf,  an  dessen  Stelle  erst  nach  völliger  Aus 
trocknung  Luft  tritt. 

Sehr  interessant,  aber  für  unser  Referat  zu 
weitführend,  sind  die  Berechnungen,  die  Büt- 
schli über  die  ungefähre  Dicke  der  Waben- 
wände anstellt  (auf  Grund  des  Gewichtes  des 
bei  der  Imbibition  aufgenommenen  Wassers, 
dem  des  Kieselsäuregerüstes  von  bekanntem 
spezifischem  Gewichte  und  dem  bereits  genannten 
messbaren,  mittleren  Durchmesser  der  Waben- 
inhaltsräume,  unter  der  Voraussetzung,  dass 
das  Imbibitionswasser  in  den  Hohlräumen  nicht 
wesentlich  verdichtet  wird).  Es  ergiebt  sich, 
dass  die  Wanddicke  der  Hohlräumchen  beim 


Digitized  by  Google 


Physikalische  Zeitschrift.    I.  Jahrgang.    No.  52. 


619 


Tabaschir  nicht  über  0,2  H  betragen  kann.  Da 
es  aber  (cf.  Original)  wahrscheinlich  ist,  dass 
die  Hohlraumchen  bei  der  Imbibition  nicht  sämt- 
lich mit  Wasser  gefüllt  werden,  und  ihre  Ge- 
samtvolumen deshalb  zu  niedrig  in  die  Rech- 
nung eingeführt  wurde,  so  ist  weiterhin  wahr- 
scheinlich, dass  der  berechnete  Wert  zu  hoch 
ist  und  die  Wände  dieser  Gel  also  unter  0,2  p 
bleiben.') 

Auch  in  Bezug  auf  die  durch  die  Mikro- 
struktur  bedingten  optischen  Krschcinungen  muss 
auf  das  Original  verwiesen  werden. 

Hydrophan  verhält  sich  in  allen  wesent- 
lichen Punkten  dem  Tabaschir  sehr  ähnlich,  so 
dass  er  sogar  gelegentlich  z.  B.  von  Haidinger 
mit  ihm  identifiziert  worden  ist.  Die  Wasser- 
aufnahme  des  Hydrophans  ist  jedoch  viel  ge- 
ringer (16  Prozent  des  Gewichtes)  als  die  des 
Tabaschirs  (über  100  Prozent);  offenbar  füllen 
sich  bei  weitem  nicht  alle  Hohlräumchen  mit 
Wasser  —  und  ausserdem  herrscht  eine  Neig- 
ung der  deutlich  sichtbaren  Waben  zur 
sphärolithischen  Gruppierung,  welche  dem 
Tabaschir  und  der  Gel  abgeht,  dagegen  noch 
stärker  hervortritt  bei  dem: 

Halbopal,  der  nur  ganz  wenig  Flüssigkeit 
ohne  merklichen  Luftaustritt  in  seinen  Hohl- 
kämmerchen  zu  imbibieren  vermag.  Hier  be- 
sitzen die  kugeligen  Wabenaggregate  einen 
Durchmesser  von  4—6  //,  und  in  jedem  Einzel- 
kügelchen  lässt  sich  eine  konzentrische  bis 
strahlenförmige  Zusammenordnung  der  Waben- 
wände erkennen;  auch  die  Zwischensubstanz, 
welche  die  Einzelkügelchen  zusammenhält,  ist 
feinwabig  gebaut. 

Als  besonders  regelmässig  und  deutlich 
sphärolithisch  gebaut  erwies  sich  ein  Edel- 
opal  von  Vörösagas  (Edelopale  anderer  Fundorte 
nicht  in  demselben  Grade).    Schon  bei  relativ 


1)  Schon  der  Wert  o,2  ft  stimmt  nahezu  mit  der  Ton 
Abbe  ak  Grenze  der  möglichen  mikroskopischen  Wahmehm- 
barkeit  theoretisch  abgeleiteten  Grösse  einer  halben  Wellen- 
länge des  Lichtes  ilberein  (Wellenlänge  des  kurzwelligen 
Violett*  =  0,39  [i  1  und  diese  Wahrnehmbarkeit  soll  nur  noch 
für  „äusserst  schiefe  lieleuchtung"  gelten.  Ii  titsch  Ii  hat  bei 
seinen  Untersuchungen  nie  schiefe  Beleuchtung,  sondern  sehr 
starke  Verengerung  der  Blende,  also  möglichst  paralleles  Licht 
zur  Verwendung  gebracht,  wobei  nach  Abbe  die  Unterscheid- 
barkeit nicht  unter  deu  Betrag  der  ganzen  Wellenlänge  herab- 
gehen soll.  „Wenn  dabei  die  Berechnung  wirklich  ein 
annäherndes  Mas«  für  die  Dicke  der  Wände  des  untersuchten 
Tabaschirs  giebt,  so  müsste  die  mögliche  Unterscheidbarkeit 
mikroskopischer  Objekte  bei  centraler  lieleuchtung  doch  er- 
heblich unter  die  von  Abbe  gesteckte  Grenze  herabgehen." 
Ilütschli  ist  der  Meinung,  dass  auch  durch  Abbes  Dar- 
legungen (Archiv  f.  mikrosko,,.  Anatomie  Bd.  9. 1873,  S.413-  4681 
die  Bedingungen  für  die  mikroskopische  Wahrnehmung  feinster 
Objekte  uud  ihrer  Kombinationen,  d.  h.  feinster  Strukturen 
noch  nicht  genügend  aufgeklärt  sind.  (Vergl.  hierzu  Bütschlis 
Werk  von  1898,  wo  man  auch  die  optischen  Eigentümlich- 
keiten  und  Täuschungen  eingehend  behandelt  findet,  welche 
bei  der  Beobachtung  so  feiner  Strukturen  mit  Hülfe  d.  r 
stärksteu  Vergrosseruugen  eintreten.) 


schwacher  (450-facher)  Vergrösserung  erkennt 
man  drei  Streifensysteme  von  aneinander  ge- 
reihten dunkeln  Kügelchen  (Durchmesser  1,7  (*), 
die  sich  gegenseitig  unter  6o°  schneiden. 
Photographieen,  die  bei  3400-facher  Vergrösser- 
ung (1)  aufgenommen  sind,  zeigen,  dass  die 
Einzelkügelchen  aus  3—4  Wabenschichten  von 
je  0,48  «  Durchmesser  bestehen.  Die  Struktur 
wird  man  sich  folgendermassen  entstanden  zu 
denken  haben:  in  einer  wabigen  Substanz  sind 
unter  irgend  welchen  Bedingungen  in  regel- 
mässigen Entfernungen  Centren  entstanden,  um 
die  eine  reguläre  sphärolithisch-wabige  Anordnung 
der  Masse  stattgefunden  hat.  „Die  Grenzgebiete 
dieser  sphärolithischen  Kügelchen  bilden  die 
Zwischenmasse  und  zeichnen  sich  durch  etwas 
weitere  Hohlräumchen  aus.  .  .  .  Die  Regelmässig- 
keit ihrer  Anordnung  ist  jedenfalls  eine  direkte 
Folge  der  gleichmässigen  Grösse  und  dichten 
Zusammenordnung.  Wenn  wir  uns  gleichgrosse 
Kügelchen  dichtest  zusammengelagert  denken, 
so  werden  sie  sich  in  Ebenen  ordnen,  die  sich 
in  4  Richtungen,  parallel  den  4  Flächen  eines 
regulären  Tetraeders,  also  unter  Winkel  von 
70  31'  43,6"  schneiden.  Sieht  man  senkrecht 
auf  die  Richtung  einer  dieser  Flächen,  so  wer- 
den die  Kügelchen  regelmässig  alternierend  an- 
geordnet sein,  d.  h.  in  3  Richtungen,  welche 
sich  unter  6o"  schneiden." 

Die  Farben  des  Opal  beruhen  nach 
Bütschli  nicht  auf  Interferenzerscheinungen, 
sondern  es  handelt  sich  um  Reflektions-  um! 
Oberflächenfarben,  bei  denen  die  geschilderte 
Mikrostruktur  mit  totaler  Reflektion  beteiligt 
sein  dürfte.  Sehr  beachtenswert  scheint  die 
Thatsache,  dass  sich  eine  Annäherung  an  die 
Struktur  der  Opale  auch  in  der  Kieselsäuregel 
erzeugen  lässt,  wenn  man  sie  glüht.  Nach  dem 
Glühen  wird  die  Imbibitionsfähigkeit  (für  Flüssig- 
keiten) der  Kieselsäuregel  ebenso  gering  wie  bei 
den  Opalen.  Die  Mikrostruktur  wird  gröber 
und  deutlicher,  und  dadurch  den  Grössenver- 
hältnissen  bei  den  Opalen  ähnlicher,  und  schliess- 
lich entwickeln  sich  sphärolithische  Strukturen, 
die  denen  des  Opals  ganz  gleichen.  Es  ist 
leicht  möglich,  dass  die  geschilderten  Veränder- 
ungen der  Gel  beim  Glühen  wirklich  in  näherer 
Beziehung  zu  den  natürlichen  Opalen  stehen, 
wenn  auch  die  Bildung  der  letzeren  nicht  auf 
demselben  Wege,  d.  h.  durch  Glühen  ursprüng- 
licher Gel  erfolgt  ist.    (Näheres  im  Original). 

Der  Verwandlungsprozess  durch  Glühen 
lässt  sich  schwer  vorstellen  ohne  die  Annahme, 
dass  dabei  eine  vorübergehende  Erweichung  der 
Kieselsäuresubstanz  eintreten  muss,  denn  die 
dabei  auftretende  Vergröberung  der  Struktur, 
sowie  die  zur  Erzeugung  der  sphärokrystallini- 
schen  Kügelchen  notwendigen  Wabenverlager- 
ungen können  kaum  anders  zustande  kommen, 
als  dadurch,  dass  sich  ursprünglich  getrennte 


Digitized  by  Google 


620 


Physikalische  Zeitschrift,    i.  Jahrgang.    No.  52. 


Hohlräumchen  miteinander  vereinigen,  und  die 
Wände  der  so  vergröberten  Räumchen  sich 
gleichzeitig  erheblich  verdicken  und  eine  strah- 
lige Umgruppierung  derselben  um  gewisse 
Mittelpunkte  eintritt.  Für  eine  vorübergehende 
Erweichung  während  des  Glühens  spricht  auch 
die  Herabminderung  der  Imbibitionsfahigkeit  bei 
fortgesetztem  Glühen.  Da  hierbei  die  Hohl- 
räumchen nicht  verschwinden,  muss  der  Grund 
darin  liegen,  dass  die  Wrände  der  Waben  un- 
durchlässiger werden.  Da  sie  sich  erwiesener- 
massen  sehr  erheblich  verdicken,  so  wäre  damit 
ein  in  diesem  Sinne  wirksames  Moment  gegeben. 
Dazu  könnte  noch  kommen,  dass  etwa  in  den 
Wänden  vorhandene  der  Sichtbarkeit  entrückte 
Poren  sich  schliessen  oder  verengen.  Auch  an 
eine  andere  Wahrscheinlichkeit  wäre  zu  denken. 

„Da  wir  wissen,  dass  auch  durch  flüssige 
feinste  Lamellen,  z.  R.  solche  von  Öl  oder 
1  larzen,  andere  Flüssigkeiten,  z.  B.  Wasser,  die 
darin  nur  sehr  wenig  löslich  sind,  rasch  hin- 
durchtreten können,  so  scheint  «lie  Möglichkeit 
nicht  ausgeschlossen,  eine  analoge  Betrachtungs- 
weise auch  auf  sehr  feine  feste  Lamellen  aus- 
zudehnen, d.  h.  den  Durchtritt  von  Flüssigkeiten 
durch  dieselben  unter  dem  Gesichtpunkt  der 
Lösung  der  Flüssigkeit  in  der  Substanz  der 
Lamellen  zu  betrachten.  In  diesem  Falle  würde 
natürlich  das  Undurchlässigwerden  der  Wände 
bei  längerem  Glühen  in  der  Abnahme  der 
Lösungsfähigkeit  der  Flüssigkeit  in  der  festen 
Substanz  zu  suchen  sein." 

Trotzdem  in  diesem  Referat  aus  den  beiden 
Abhandlungen  Bütschlis  nur  das  auf  die  Struk- 
turen Bezügliche  herangezogen  wurde  und  Vieles 
übergangen  werden  musste,  was  allgemeineres 
physikalisches  Interesse  hätte  beanspruchen  dür- 
fen, ist  es  dem  reichen  Inhalt  der  Abhandlungen 
entsprechend  für  ein  Referat  reichlich  lang  aus- 
gefallen. Ich  glaubte  aber  diese  Länge  nicht 
scheuen  zu  dürfen,  denn  es  handelt  sich  hier 
um  die  letzte,  dem  menschlichen  Auge  zugängige 
Struktur,  die  bei  ihrer  weiten  Verbreitung  — 
vielleicht  Allgemeinheit  -  ein  zwingendes  An- 
recht besitzt,  bei  den  Ableitungen  der  theore- 
tischen Physik  berücksichtigt  zu  werden.  Gerade  in 
letzter  Zeit  sind  von  W.  B.  Ilardy  mehrere  sich 
auf  dem  Gebiete  der  Kolloide  bewegenden  Unter- 
suchungen erschienen,  ohne  dass  Bütschlis 
Arbeiten  dabei  Erwähnung  gefunden  haben. 
Offenbar  sind  die  Werke  des  Zoologen  dem 


Physiker  unbekannt  geblieben ;  das  ist  aber  sehr 
zu  bedauern,  denn  es  handelt  sich  hier  um  die 
mühsam  mit  peinlichster  Exaktheit  ausgeführte 
Arbeit  eines  anerkannt  hervorragenden  Mikro- 
skopikers,  dessen  mikroskopische  Schulung  kaum 
von  einem  Physiker  sobald  erreicht  werden  dürfte. 
Dass  die  Bütschlische  Lehre  vom  Wabenbau  der 
Materie  für  das  physikalische  Verhalten  der  Kol- 
loide schon  jetzt  eingehendere  Aufklärungen  ver- 
spricht, darauf  hat  vor  einiger  Zeit  schon  Ost- 
wald  ')  in  einem  Referat  über  Bütschlis  Werk 
von  1898  besonders  aufmerksam  gemacht. 

1)  Ztschr.  f.  phys.  Chemie  28,  5  74.  «899. 

Göttingen,  1.  August  1900. 

L.  Rhumbler. 

(Eingegangen  3.  August  1900., 


Personalien. 

Der  ausserordentliche  Professor  der  analytischen  Chemie 
an  der  technischen  Hochschule  in  Wien  Dr.  Ceorg  Vort- 
mann  ist  zum  ordeutlichen  Professor  diese«  Faches  an  der 
genanuten  Hochschule  ernannt  worden. 

Der  Assistent  H.  Kriemler  erhielt  einen  Lchranftrag  fax 
technische  Mechanik  an  der  technischen  Hochschule  tu  Karlsruhe. 

An  die  Technische  Hochschule  zu  Dresden  wurde  der 
bisherige  Direktor  und  Oberingenieur  der  Firma  Siemens  & 
Halske,  Hans  Goorges,  ah  Professor  für  allgemeine  Elek- 
trotechnik und  Direktor  des  elektrotechnischen  Instituts  be- 
rufe».   Herr  Coerges  hat  die  Berufung  angenommen. 


Berichtigungen. 

Im  Vorlesungsverzeichnis  des  Heftes  50  ist  unter  Prag 
zu  verbessern.  J.  v.  Gcitler,  Physikalisches  Praktikum,  6. 


Prag,  15.  September  1900. 

In  No.  50  der  Physikalischen  Zeitschrift  vom  15.  Sep- 
tember 1900  befindet  sich  Seite  573  die  Übersetzung  einer 
Arbeit  von  W.  J.  Humphreys.  Die  in  derselben  beschrie- 
benen Versuche  sind  schon  von  II.  Hertz  angegeben.  Ich 
habe  darauf  in  No.  1158  (vom  J7.  Juli  1900)  der  engl.  Zeit- 
schrift „The  Electrician"  Seite  525  unter  „Correspondence"  aus- 
führlich hingewiesen,  und  glaube,  dass  auch  Sie  nach  Einsicht- 
nahme in  die  betreffende  Notiz  in  Ihrer  Zeitschrift  eine 
Richtigstellung  bringen  werden.  Dr.  J.  v.  Gcitler. 


f  ür  die  Redaktion  verantwortlich  Dr.  H  Tu.  Simon  in  Frankfurt  a.  M.  -  Verla*  von  S.  Hirzel  in  Leipzig. 

Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google